
Website: LINK
Website: LINK
Theo Waern, Designer und Artist, SkyGoblin:
Hallo zusammen! Ich bin Theo, Designer und Artist des Drei-Mann-Studios SkyGoblin aus Schweden. Wie ihr in unserem brandneuen Veröffentlichungstrailer oben sehen könnt, wird Hellfront: Honeymoon ein ganz schön intensives Erlebnis. Und wie es dazu gekommen ist, werde ich euch heute verraten.
Stellt euch vor, ihr verbringt acht Jahre eures Lebens damit, gemütliche Spiele mit entspannenden Geschichten zu entwickeln. Da ist es doch verständlich, dass sich zu dem Zeitpunkt, als wir Hellfront: Honeymoon konzipiert haben, in unserem Studio so ein Drang angestaut hat, ein schnelles und actiongeladenes Spiel rauszubringen.
Nach dem Ende der Produktion unseres letzten Titels, The Journey Down, haben wir uns wie ein Rudel ausgehungerter Wölfe kopfüber in die Entwicklung von Hellfront: Honeymoon gestürzt. Das Spiel ist praktisch aus unseren Händen geschossen!
Während unserer vorherigen Produktion sind wir regelrechte „Social Gamer” geworden und haben mit unseren Freunden viele lokale Koop- und PvP-Spiele gezockt. Trotzdem hat uns etwas in der Szene für lokales Gaming gefehlt.
Wir wollten mehr Intensität im Kampf. Wir wollten wildes Knöpfedrücken, bis man den Bildschirm vor lauter Explosionen nicht mehr sieht. Ganz so wie in den guten alten Tagen mit Smash TV und ähnlichen Titeln, die wir damals mit unseren Freunden nach Schulschluss gespielt hatten.
Wir wollten ein Spiel für die Couch und für die Bars, ein Spiel, das Menschen förmlich anzieht. Eins, das man ohne großes Vorwissen oder intensives Grübeln spielen kann.
Wir führen dieses Studio bereits 13 verrückte Jahre lang und haben alle möglichen Höhen und Tiefen erlebt. Auf dieser holprigen Reise haben wir auch ein sehr gutes Gespür dafür bekommen, wer wofür zuständig ist – zusätzlich zu den hart verdienten Narben durch Kämpfe unter Entwicklern.
Sobald die Entwicklung von Hellfront: Honeymoon begann, waren unsere Rollen klar verteilt, und das Konzept nahm in Lichtgeschwindigkeit Form an.
Morgens haben wir neue Funktionen und Ideen ins Spiel gepumpt, nachmittags alles ausprobiert und damit experimentiert, um die meisten dann abends wieder über Bord zu werfen, noch bevor der Arbeitstag zu Ende war.
Im festen Glauben daran, dass der Kern der Spielmechanik heilig war und neue Funktionen weichen mussten, wenn sie nicht zu 100 % ins Spiel passten, hatten wir am Ende einen sehr straffen Spielaufbau, den wir als würdige Grundlage für ein vollständiges Spiel betrachteten.
Und so erblickte Hellfront: Honeymoon, das wahrscheinlich intensivste Twin-Stick-Action-Strategiespiel aller Zeiten, das Licht der Welt.
In der Schlussphase unserer vorherigen Produktion haben wir sehr viel Synthwave-Musik gehört, um unser Arbeitstempo hoch und knallhart zu halten. Synthwave als Soundtrack für unser nächstes Spiel einzusetzen, war daher eine klare Sache. Wir haben uns beim fantastischen Synthwave-Künstler Mega Drive gemeldet. Sobald seine Stücke im Spiel liefen, wussten wir, dass die adrenalingetränkte Power seiner Musik zu Hellfront: Honeymoon passte wie die Faust aufs Auge.
Ursprünglich wollten wir ein reines PvP-Spiel machen und den Einzelspieler- und Koop-Modus nur zu Übungszwecken einbinden. Wir haben aber schnell festgestellt, dass der Koop-Modus gegen den Computer höllischen Spaß gemacht hat, viel mehr als erwartet.
Die Einführung von Bestenlisten hat dem Spiel noch eine zusätzliche Ebene gegeben. Wir ertappten uns dabei, wie wir jeden Morgen ins Büro kamen und damit prahlten, den Highscore der anderen wieder geschlagen zu haben. Es scheint so, als hätten wir unbeabsichtigt auch noch ein extrem lustiges Speed-Run-Spiel geschaffen!
Hellfront: Honeymoon erscheint am 19. Dezember im PlayStation Store, also kreuzt euch den Tag im Kalender an! Wenn ihr Lust habt, mit mir über Taktiken oder das Spiel im Allgemeinen zu sprechen, dann besucht mich entweder auf Twitter (@theowaern) oder tretet einfach der Hellfront-Community auf unserem brandneuen Discord-Channel bei!
Wir sehen uns an der Hellfront!
Website: LINK
Liebe Spieler, wir freuen uns, euch ein weiteres aufregendes Update für Skyforge und Aelion zu bringen! Wir arbeiten gerade an zwei großen Updates für das Spiel und wir möchten euch gerne mehr über sie erzählen.
Wir freuen uns ungemein, euch unsere neueste Klasse im Spiel zu präsentieren: Der Klangschmied! Eine Support-Klasse, die mit Auren und spezialisierten Instrumenten kämpft, um ihre Verbündete zu unterstützen oder den notwendigen Schaden auszuteilen.
Wie jede Klasse in Skyforge, fügt der Klangschmied einen neuen und einzigartigen Twist zum Kampf und Gameplay hinzu. Stellt euch vor, ihr würdet ein Minispiel absolvieren, während ihr aktiv am Kampf teilnimmt! Mit dem richtigen Timing beim Drücken der Knöpfe, werdet ihr euren Gegnern mehr Schaden zufügen.
Mit drei unterschiedlichen Auren können Spieler ihren verursachten Schaden erhöhen, erhaltenen Schaden reduzieren oder die Cooldowns der kompletten Gruppe verkürzen. All diese Effekte können mit einem speziellen Lautsprecher verbessert werden, damit man es noch mehr krachen lässt!
Aber was wäre eine Klasse ohne ihre ultimative Fähigkeit? Haltet ein Konzert für eure Freunde und Gegner ab und schmettert euren ultimativen Sound heraus! Während ihr spielt und die Knöpfe mit dem korrekten Rhythmus drückt, seid ihr unverwundbar. Ein Final Showdown durch und durch!
Aber was wäre ein Update ohne neue Geschichten? Wir bringen euch eine spezielle Quest-Linie, die sich in ein spannendes Szenario entfaltet. Das Szenario zeigt auf, was in der Zukunft liegt.
Eine merkwürdige Formation ist im Weltraum nicht weit von Aelion aufgetaucht. Diese Formation begann zu wachsen und Gravitationsstörungen wurden stärker.
Folgt dieser Quest-Linie und enthüllt die Geheimnisse dieser Mantide-Verzerrung!
Wir haben viele weitere Updates für Skyforge im Jahr 2019 geplant und es gilt, neue Welten zu erforschen.
Habt ihr vergangene Inhalte von Skyforge verpasst oder konntet schlicht nicht mithalten? Falls ihr das Spiel eine lange Zeit nicht gespielt habt, möchten wir euch ein kleines Geschenk präsentieren, das euch ein klein wenig dabei helfen sollte, aufzuholen.
Das aktuelle Set an Juwelen und Power-Steinen, zusammen mit anderen nützlichen Items, wird euch beim Eintritt in den Kampf helfen. Loggt euch genau jetzt in Skyforge ein und schaut nach, ob ihr für unser Geschenk berechtigt seid! Bitte beachtet, dass es mehrere Tage dauern kann, bis alle Spieler das Geschenk erhalten.
Website: LINK
Ihr habt euch eine PlayStation 4-Konsole zugelegt und braucht jetzt die besten Spiele zum Zocken? Kein Problem, egal ob ihr auf Action, Abenteuer, Rennspiele oder Jump ‘n’ Run steht, mit den PlayStation Hits bekommt ihr nur die absoluten Top-Titel für die PS4. Und das zu Knaller-Preisen.
Was für ein Ritt: Der mutigste, aber auch beste Teil der Reihe. – Gamona
Zum Beispiel Metal Gear Solid V: The Definitive Experience: Das Abschiedsgeschenk des meisterhaften Spielemachers Hideo Kojima an seine Fans ist schlichtweg feinste Open-World-Unterhaltung. Mit der The Definitive Experience bekommt ihr nicht nur das Hauptspiel Metal Gear Solid V: The Phantom Pain, sondern auch gleich den fantastischen Prolog Metal Gear Solid V: Ground Zeroes, das Mehrspielererlebnis Metal Gear Online und alle erschienenden Zusatzinhalte in einem ultimativen Komplettpaket.
Innovatives Gameplay, starke Charaktere, bombastische Action und eine Geschichte, die euch noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird: Das sind die Markenzeichen des Ausnahme-Entwicklers Hideo Kojima, der die Metal Gear Solid-Reihe zum Kult-Status geführt und mit dem Serienfinale ein echtes Meisterwerk erschaffen hat. Mittlerweile arbeitet der kreative Macher in seinem eigenen Studio an einem neuen, innovativen Projekt mit ordentlich Star-Power: Death Stranding. Was euch erwarten wird? Keine Ahnung, aber es wird definitiv ein echter Kojima.
Bei einer Geheimoperation kommt der Elite-Soldat Snake, genannt Big Boss, nach einem epischen Helikopterabsturz nur knapp mit dem Leben davon. Erst neun Jahre später erwacht er in einem Hospital auf Zypern aus seinem Koma, immer noch mit reichlich Splittern in seinem Körper und mit einer mechanischen Armprothese ausgestattet. Von solchen Kleinigkeiten lässt sich Snake aber nicht an der Durchführung eines Rachefeldzuges gegen seine Peiniger hindern. Er entflieht in einer dramatischen Sequenz erst einmal knapp einem Angriff auf das Krankenhaus und beginnt dann seine alten Weggefährten um sich zu versammeln, um mit den Diamond Dogs, einer Armee ohne Nation, die Bösewichte vom Antlitz der Erde zu tilgen.
In welcher Reihenfolge ihr die zahlreichen Haupt- und Nebenmissionen erledigt, bleibt euch überlassen: Ihr könnt euch in den beiden riesigen Sandbox-Gebieten Afrika und Afghanistan weitestgehend nach Lust und Laune austoben. Die Ziele sind klar definiert: Töte eine Zielperson, besorge eine neue mächtige Waffe, rette einen in Bedrängnis geratenen Verbündeten. Wie ihr das erledigt, bleibt dabei vollkommen eurem favorisierten Spielstil vorbehalten. Aber Achtung: Freizeit-Rambos kommen schnell ins Abseits, denn wie gewohnt stehen zwar unzählige Waffen und Gadgets zur Verfügung, aber nur mit umsichtigem Handeln und einem beherzten Griff ins gigantische Stealth-Repertoire kommt ihr zu dem gewünschten Erfolg.
Irrsinnig groß, verspielt und endlos motivierend. – Eurogamer
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=JObw69ebu7c?rel=0]
Ein Beispiel: Ihr sollt in einem Lager einen Offizier ausschalten. Klar könnt ihr euch grundsätzlich mit dem Maschinengewehr alles umnieten, der Richtige wird dann wohl auch dabei sein. Aber mehr Laune macht es mit einem Sniper-Gewehr in aller Ruhe auf den richtigen Moment zu warten oder euch ins Lager zu schleichen, alle Wachen hinterrücks auszuschalten oder zu umgehen und dann den Kill ausführen. Das ist von jeher die Stärke der Serie: mit Strategie an die Sache herangehen und möglichst lautlos agieren.
Feinste Open-World-Unterhaltung. – GameStar
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=Bg3mRWgVXrw?rel=0]
Wenn ihr euch nicht gerade mit Anschleichen und Ausschalten beschäftigt, baut ihr eure Mother-Base durch das Sammeln von Ressourcen, wie Metall und Holz, aus, Das solltet ihr auch unbedingt in Angriff nehmen, denn die Schlagkraft eurer Truppen nimmt mit dem entsprechenden Ausbau der Basis und den wichtigen Aufklärungs- und Forschungsabteilungen zu. Neue Soldaten könnt ihr übrigens rekrutieren, in dem ihr diese einfach kidnappt und zu eurer Mother-Base bringen lasst. Fazit: Grafisch, gameplaytechnisch und vom Umfang sowie den Möglichkeiten her, ist dieser Titel eine gewaltige Bombe.
lieber schleicht als wild ballernd durch die Gegend lauft, Spaß an Basenbau und Sandbox-Action habt und den ikonischen Kojima-Humor mögt, bei dem auch schon mal Feuerwehrautos durch die Luft fliegen und brennende Wale auftauchen.
Als Teil der PlayStation Hits könnt ihr euch Metal Gear Solid V: The Definitive Experience jetzt zum Vorzugspreis holen — entweder als Digital Edition im PlayStation Store oder beim Händler eures Vertrauens!
Website: LINK
Justin Massongill, SIEA:
Grüße, Jäger-Freunde! Gleich nach der gestrigen Ankündigung von Monster Hunter World: Iceborne, haben wir uns mit dem Produzenten Ryozo Tsujimoto von Capcom zusammengesetzt, um herauzufinden, welche Neuigkeiten es in Iceborne gibt. Darunter neue Gefahren, neue Orte und mehr. Schaut euch das Video oben an für erste Details oder lest weiter, falls euch Text eher zusagt.
Was ihr auch auswählt, genießt das Interview und beginnt damit, das Großschwert zu schärfen! Oder Energieklinge. Oder Insektenglefe. Oder Hammer. Oder…
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=qPeKG3yUjRE]
PlayStation.Blog: Monster Hunter World: Iceborne wurde gerade erst angekündigt und soll im Herbst 2019 erscheinen. Was war das übergreifende Ziel des Teams während der Entwicklung dieser neuen Erweiterung?
Ryozo Tsujimoto: Das Konzept dahinter ist es, eine massive Erweiterung für die bereits etablierte Welt im Monster Hunter: World-Basisspiel bereitzustellen und den Nutzern eine noch umfassendere und tiefere Erfahrung zu geben. Die Erweiterung bietet ihre eigene Handlung und spielt nach der Geschichte des Basisspiels. Sie bietet neue Gameplay-Elemente, die auch im Basisspiel Monster Hunter: World genutzt werden können. Es gibt auch noch viel mehr, was wir in der nahen Zukunft mitteilen können.
Es ist immer noch reichlich Zeit, um sich für diese neuen Inhalte vorzubereiten, indem man Monster Hunter: World spielt. Und für alle, die Monster Hunter: World noch nicht gespielt haben, wird eine zeitlich limitierte Demo-Version (vom 12.-18. Dezember) zur Verfügung stehen, mit der ihr es jetzt ausprobieren könnt. Ihr könnt euren Speicherstand von der Demo-Version in das Basisspiel übertragen, also hoffe ich, dass ihr das Spiel ausprobieren werdet.
Haben das Feedback der Community und Fans Aspekte von Icebornes Entwicklung beeinflusst?
Während der Entwicklung dieser großen Erweiterung, die wir Iceborne nennen, haben wir viel Feedback der Community berücksichtigt. Zusätzlich zu mehr Inhalten, haben wir auch viele Verbesserungen hinzugefügt, die das Gameplay noch komfortabler und spaßiger machen. Also denken wir, dass Nutzer wirklich genießen werden, was auf sie zukommt.
Wie groß ist Iceborne im Vergleich zum Basisspiel Monster Hunter: World? Welche neuen Inhalte könnt ihr in dieser Phase der Entwicklung bestätigen?
Wir führen einen neuen Quest-Rang ein. Und auch wenn die Inhalte in Iceborne nicht ganz so umfangreich wie das ohnehin schon umfangreiche Monster Hunter: World-Spiel sind, so ist die Erweiterung immer noch groß und wird wirklich auf der schon existierenden Welt aufbauen. Fans, die das Konzept unserer vergangenen Erweiterungen schon kennen, müssten schon eine Vorstellung vom Umfang haben und wissen, dass wir daran arbeiten, sie so umfangreich wie möglich zu machen.
Natürlich fragen sich die Fans sicherlich, gegen welche neuen Monster sie in Iceborne antreten werden. Natürlich wird es einige brandneue Monster geben, die ihr noch nie gesehen habt. Sie feiern ihre Premiere. Wenn ihr euch unseren veröffentlichten Trailer sehr genau anschaut, erkennt ihr ganz am Ende vielleicht einen Hinweis auf einige eurer Lieblinge, die zurückkehren werden.
Das Monster Hunter World-Annerkennungsfest beginnt im Januar, es feiert das ursprüngliche Veröffentlichung des Spiels vor einem Jahr.
Darauf aufbauend, wie kreiert das Team ein neues Monster? Hat sich der Prozess überhaupt entwickelt, seit der Veröffentlichung von Monster Hunter: World?
Wenn das Team ein neues Monster kreieren möchte, nutzt es eine vor-und-zurück-Gameplay-Herangehensweise — die Art von Aktionen, die das Monster ausführen wird, oder was der Nutzer machen muss, um diese Aktionen zu bekämpfen. So beginnen wir. Mit immer mehr und mehr Monstern in den Spielen, müssen wir aber natürlich kreativer mit den neuen Monstern und neuen Aktionen sein, die es in dieser Kombination noch nicht gab. Das ist die Herausforderung. Jedes Monster muss eigenes Gameplay bieten, also verwenden wir viel Energie darauf.
Wir wissen, dass Iceborne tief in der Produktionsphase steckt, aber die Erweiterung steht nicht gerade vor der Tür. Gibt es andere Updates oder Verbesserungen für Monster Hunter: World, damit die Spieler weiter am Ball bleiben?
Vor der Veröffentlichung von Iceborne wird es viele Dinge geben, auf die sich Monster Hunter: World-Spieler freuen können. Zuallererst erscheint der kampfgehärteter Kulve Taroth am 20. Dezember. Ihr könnt dieselbe Jagd-Strategie vie zuvor probieren oder ihr geht einen Schritt weiter und erlebt dessen wahre Macht für noch bessere Belohnungen. Wir halten zudem ein spezielles Festival im Spiel im Januar 2019 ab, das sogenannten Anerkennungsfest, um das einjährige Jubiläum der Veröffentlichung auf der Konsole zu feiern.
Zusätzlich zu alledem habt ihr vielleicht unserer anderen Teaser-Trailer für unsere Kollaboration mit The Witcher 3: Wild Hunt mitbekommen, mit der Geralt in der Neuen Welt erscheint. Die Quest für diese Kollaboration ist wirklich einzigartig, weil sie Monter Hunter: World-Gameplay zusammen mit den RPG-Elementen von The Witcher 3: Wild Hunt vermischt, um so eine frische Erfahrung zu erschaffen. Wir glauben, dass sie den Fans beider Serien gefallen wird. Sie erscheint Anfang 2019. Natürlich hätten wir das nicht ohne die enge Zusammenarbeit mit CD Projekt Red bewerkstelligen können. Wir arbeiten immer noch mit CD Projekt Red für diesen Inhalt und wir glauben, dass ihr diesen Inhalt wirklich genießen werdet.
Zu guter Letzt werdet ihr im Frühjahr 2019 Nergigaten sehen. Eines der Monster, das eine Schlüsselrolle in der Monster Hunter: World-Geschichte innehält, kehrt in kamfpgehärteter Form zurück. Diese Quest markiert das Ende der neuen Event-Quests für das Basisspiel. Danach werden wir bis zur Veröffentlichung der Iceborne-Inhalte frühere Quests erneut veröffentlichen, damit ihr auf dem aktuellen Stand seid. Ihr möchtet diese Quests des Basisspiels vor der Veröffentlichung von Iceborne spielen, damit ihr bereit seid.
Gibt es noch etwas, das ihr den Monster Hunter-Fans und Lesern dieses Interviews mitteilen möchtet?
An alle Jäger da draußen, erlaubt es mir, mich bei euch für das Spielen von Monster Hunter: World zu bedanken. Wir wissen eure Unterstützung wirklich zu schätzen. Mit der fortlaufenden Entwicklung werde ich euch mehr über Iceborne erzählen können und ich sollte im Frühling in der Lage sein, einige großartige Dinge zu teilen. Bis dahin, falls jemand da draußen Monster Hunter: World noch nicht gespielt haben sollte, sich aber denkt, dass es wie ein interessantes Spiel aussieht, rate ich es euch, die limitierte Demo-Version auszuprobieren, die bis zum 18. Dezember läuft. Und zur Erinnerung, ihr könnt euren Speicherstand in das vollständige Spiel übertragen, also probiert sie aus!
Das war’s von meiner Seite aus für heute, aber vielen Dank für eure andauernde Unterstützung von Monster Hunter: World und Iceborne. Bis zum nächsten Mal, viel Glück auf der Jagd!
Feiert Monster Hunter World mit diesen Wallpapers auf PlayStation.com
Website: LINK
Greetings, fellow Hunters! Hot on the heels of yesterday’s announcement of Monster Hunter World: Iceborne, we sat down with producer Ryozo Tsujimoto from Capcom to learn what’s new in Iceborne, including new threats, new locations, and more. Watch the video above to get first details, or read on if you’re more of the written-word type.
Either way, enjoy the interview and start sharpening that Great Sword! Or Charge Blade. Or Insect Glaive. Or Hammer. Or…
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=9JhxkP7CZXc&w=640&h=360]
PlayStation.Blog: Monster Hunter World: Iceborne was just announced and is slated for Autumn 2019. What has been the team’s high-level goal when creating this new expansion?
Ryozo Tsujimoto: The concept behind it is to provide a massive expansion to the world already established in the Monster Hunter: World base game, and give users an even broader and deeper experience. It features its own distinct story that takes place after that of the base game. It offers new gameplay elements which can be utilized in the base Monster Hunter: World game as well. There’s also lots more we’ll be able to share in the near future.
There’s still plenty of time to prepare for this new content by playing Monster Hunter: World. And for those who haven’t yet played Monster Hunter: World, there is currently a limited Trial Version (running from December 11- 17) available for you to check out right now. You can carry over the save data from that Trial Version to the base game, so I hope you try the game.
PSB: Did fan and community feedback influence any aspects of Iceborne’s development?
RT: In creating this big expansion that we’re calling Iceborne, we’ve taken into account a lot of the feedback from the community. In addition to more content, we’re also adding lots of quality of life improvements to make the gameplay even more comfortable and enjoyable, so we think users are going to really enjoy what’s to come.
PSB: How does the size of Iceborne compare to that of the Monster Hunter: World base game? What new content can you confirm at this stage of development?
RT: We are introducing a new quest rank, and while the content in Iceborne isn’t quite as big as the already huge Monster Hunter: World game, the expansion is sizeable and is really going to build upon the existing world. Fans familiar with the concept of the expansions that we’ve done in the past should have some idea of the scope and that we’ll work to make it as voluminous as possible.
I’m sure the fans must be wondering about what new monsters they might go up against in Iceborne. Of course, there will be some brand-new monsters you’ve never seen before making their first appearance. Also, if you look very closely at the trailer we’ve released, at the very end you might just get a hint at some of your old favorites returning this time around.
The Monster Hunter World Appreciation Fest kicks off in January, celebrating one year since the game’s initial launch.
PSB: On that note, how does the team create a new monster? Has that process evolved at all since the release of Monster Hunter: World?
RT: When the team goes about creating a new monster, they look at it from a back-and-forth gameplay point of view — the sorts of actions that the monster will perform, or what the user needs to do to combat those actions. We start with that, but obviously as there are more and more monsters in the games, we need to get more creative in thinking about new monsters and new actions that haven’t existed in that combination before. That’s where the challenge exists. Each one has to stand on its own gameplay-wise, so we put a lot energy into that thought.
PSB: We know that Iceborne is deep in production, but it’s not exactly right around the corner. Are there any other updates or enhancements coming to Monster Hunter: World to keep people playing?
RT: In the run up to the release of Iceborne there is plenty for Monster Hunter: World players to look forward to. First of all, Arch Tempered Kulve Taroth is coming on December 20. You can try hunting the same way as before, or you can go deeper and experience its true power for even better rewards. We also have a special in-game festival in January 2019, called The Appreciation Fest, to celebrate the first anniversary of the console game’s launch.
In addition to all of that, you’ve probably noticed our other teaser trailer for our collaboration with The Witcher 3: Wild Hunt, which features Geralt arriving in the New World. The quest for this collaboration is really unique because it mixes Monster Hunter: World gameplay along with the RPG elements of The Witcher 3: Wild Hunt to create a really fresh experience we think is going to appeal to fans of both series. You’ll see that coming early in 2019. We couldn’t have done it, of course, without the close collaboration of CD Projekt Red. We’re still working with them right now on the content and I think you’re really going to enjoy it.
Finally, in the spring of 2019 you will see Nergigante, one of the monsters that holds a key role in the Monster Hunter: World storyline, returning as an Arch Tempered monster. That quest is going to mark the end of the new event quests for the base game. After that, up until the launch of the Iceborne content, we will be re-releasing previous quests for you to catch up. You’re going to want to play the base game in the run up to Iceborne, so that you’re ready.
PSB: Is there anything else you’d like to add for the Monster Hunter fans reading this story?
RT: To all you Hunters out there, please allow me to thank you so much for playing Monster Hunter: World. We really appreciate the support. I’ll be able to tell you more about Iceborne as development continues and I should be able to share some great things in the spring timeframe. Until then, if anyone out there has not yet experienced Monster Hunter: World, but you think this seems like an interesting game, I encourage you to check out the limited free Trial Version that’s running until December 17. As a reminder, you can carry over your save data into the full game, so give it a shot!
That’s all from me for now, but thanks for all your continued support of Monster Hunter: World and Iceborne and until next time, happy hunting!
Website: LINK
With The Game Awards 2018 come and gone, it’s time to evaluate the performances of all the different players at the event.
Sadly, Sony didn’t have the role many thought it would have after cancelling PlayStation Experience 2018 and skipping E3 2019.
No new games were announced, and we didn’t have trailers nor release dates/windows for exclusives such as Death Stranding, Ghost of Tsushima and Dreams.
Anyway, it looks like the Japanese platform owner is still in a good mood and wants to tease something about its lineup for the coming year.
On Twitter, SIE North America and Worldwide Studios president Shawn Layden has answered a fan’s question on the state of the lineup, hinting at announcements coming in 2019.
“See you in the new year,” Layden simply said, which is a good teaser of things to come in a matter of few months.
It remains to be seen whether he means things like look at the games we’ve already announced to be coming in 2019, like Days Gone, Dreams, Concrete Genie or wait for more about Death Stranding and the others.
Rumors claim there’s a chance that PS5 could be revealed as early as next year, and with it those exclusive could be getting cross-gen releases.
That would make quite the announcement, although it’s just rumors and the most likely PlayStation 5 release window remains 2020.
See you in the new year.
— Shawn Layden (@ShawnLayden) 7 décembre 2018
Website: LINK
Egal, ob ihr etwas Zeit alleine verbringen oder euch online mit anderen Spielern messen möchten, der PlayStation Store bietet euch in der kommenden Aktionswoche allerlei Möglichkeiten. Besucht noch einmal den hochgelobten Shoot’n’Loot-FPS Borderlands 2 in VR, dominiert Fantasy-Schlachtfelder in Warhammer: Vermintide 2 oder schickt außerirdische Eindringlinge in Earth Defense Force 5 wieder zurück ins All!
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=5A7hdhE63-4?rel=0]
Schießt und lootet euch mit PS VR durch die wilde Welt von Pandora. Wählt euren Vault Hunter aus vier unterschiedlichen Klassen mit einzigartigen Kampfstilen – Sirene, Commando, Gunzerker oder Assassine. Bewaffnet euch mit Hunderten von Over-the-Top-Waffen und kämpft darum, eure Taschen zu füllen.
Stürzt euch in den rasanten Fantasy-Battle-Royals der Hi-Rez Studios auf riesige Karten, in denen 100 Spieler um den Ruhm kämpfen! Mit fünf einzigartigen Klassen zur Auswahl könnt ihr eure Gegner als axtschwingender Krieger verwüsten oder als feuerballschleudernder Magier durch den Himmel fliegen. Werdet ihr der letzte Champion sein?
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=CEx5pk-odvE?rel=0]
Seid einer der fünf Helden von Ubersreik und genießt den Early Access zu Fatsharks Ego-Koop-Action-Spiel. Jeder Charakter verfügt über drei einzigartige Karrierewege, die ihr aufleveln könnt, während ihr euch mit euren Freunde zusammenschließt. Die Ultimate Edition beinhaltet drei Tage Early Access, den Schatten über Bögenhafen & Zurück nach Ubersreik DLC, direkten Closed Beta-Zugang und mehr.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=Jv99YZwPEno?rel=0]
Tretet in die Fußstapfen eines talentierten Hoverbike-Rennfahrers, um genug Geld für ein Flugticket zum Mars zu sammeln. Übernehmt Gelegenheitsarbeiten, um einer zerstörten Erde zu entkommen, und nehmt am größten Rennen des Universums teil, dem Grand Prix.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=5A7hdhE63-4?rel=0]
Schließt euch den Soldaten der EDF an und bekämpft Alieneindringlinge in Sandlots Action-Shooter mit mehr als 100 Missionen und über 1.000 Waffen. Kämpft gemeinsam mit anderen EDF-Soldaten im Online-Multiplayer-Modus für vier Spieler oder ladet einen Freund zum Couch-Koop-Modus für zwei Spieler ein.
Crash ist endlich wieder auf dem Fahrersitz und sieht besser aus als je zuvor. Mit großartigen neuen Grafiken und aufregenden Online-Rennen könnt ihr euer Können allen anderen Fahrern zeigen.
Begebt euch in eine farbenfrohe postnukleare Welt, in der die Natur zurückkehrt und Überlebende mit dem Wiederaufbau begonnen haben. Startet Expeditionen, baut provisorische Waffen und trainiert eine neue Generation von Söldnern, während ihr euch auf alles vorbereitet, das eure Stadt bedroht.
Taucht in das Open-World-Chaos von Bethesdas First-Person-Action-Sequel mit rasanten Fahrzeugkämpfen, aufrüstbaren Waffen und unglaublicher Action ein.
10. Dezember
11. Dezember
12. Dezember
13. Dezember
14. Dezember
Website: LINK
Hello, World Warriors! It has been an incredible year for Street Fighter V: Arcade Edition with six new characters, a plethora of new modes that were added for free, and enough quirky costumes to make your current wardrobe jealous. As we close in on 2018 with Capcom Cup on the horizon from December 14-16, we’d like to share with you all the modes added since Street Fighter V launched by hosting a free trial for the first time on PS4!
The free trial will begin on December 11 at 1pm PT (download begins at 9am PT) and will end on December 19 at 9:59am PT. Please note that a PlayStation Plus subscription is not required to download and take part in the free trial, but is required to play online. All the initial content from the original Street Fighter V and the modes introduced in Street Fighter V: Arcade Edition are included during this time.
Street Fighter has always been about the roster of vibrant personalities and styles. In this free trial, you’ll be able to play the original 16 characters that came with Street Fighter V.
Experience the latest version of the world-renowned characters Ryu, Chun-Li, Ken, Cammy, and M. Bison as their playstyles incorporate the V-System, a gameplay mechanic that gives each character unique ways to turn the tide of battle. If you’re looking for an adventure, try out some of the characters introduced in Street Fighter V like the spunky Rashid, who focuses on high mobility and wind attacks; Laura, an electrifying grappler; or F.A.N.G, a sinister villain specializing in the art of poison. For this trial, you can try out three fan-favorite characters for free: Guile, Akuma, and Sagat. These three characters are only available in Ranked, Casual, Battle Lounge, Training, and Challenges. In order to select them for a Ranked Match, please head to Battle Settings and select your Favorite Character from that menu.
When Street Fighter V: Arcade Edition launched in January 2018, it brought a bundle of new modes that were available to all Street Fighter V owners. During this free trial, you’ll have access to these exciting additions. Arcade Mode is a new spin on the classic mode that involves defeating a series of computer opponents. This time, there are multiple paths you can take that celebrate the previous games in the series. With over 200 ending illustrations to unlock, which path will you explore? If you’re looking for a challenge, look no further than the newly revamped Survival Mode, where you can now save your progress and use various items to aid in the onslaught of opponents you’ll face.
If you’re in need of some inspiration, the biggest Street Fighter event of the year will take place during the free trial: Capcom Cup 2018. 32 of the best players in the world will fight it out in the Esports Arena in Las Vegas, Nevada, where one will become the next champion and take home over $250,000. The action starts on December 14 where a group of hopefuls will take part in the Last Chance Qualifiers in order to qualify for the final slot in the top 32. On Saturday, the top 32 will be whittled down to the top eight, and on Sunday, the champion will be crowned. Catch all the action on the official Capcom Fighters Twitch channel: twitch.tv/capcomfighters.
Whether you’re taking part in the free trial or watching Capcom Cup in the comfort of your own home, we hope to see you exploring what Street Fighter V: Arcade Edition has to offer and seeing how much this game has grown in 2018. Here’s to more adventures in 2019!
Website: LINK
Monster Hunter: World marked the start of a new age for the Monster Hunter series on PlayStation 4, and we’re now gearing up to grow that experience even more with Monster Hunter World: Iceborne, a massive expansion coming autumn 2019.
Here’s a little teaser trailer summarizing what you can expect from Monster Hunter World: Iceborne.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=9JhxkP7CZXc&w=640&h=360]
That was just a teaser video, but if you pay close attention, there’s quite a bit that you can extract from it. Old school Monster Hunter fans will even recognize some audio and visual cues at the end. Let me know what you think!
Just to recap, we’re bringing you a brand new environment, new monsters, new equipment to forge, a new quest difficulty rank, and much more! We’ll have more details on this expansion in spring 2019, so stay tuned.
In the meantime, we’ve also announced plenty of new free content updates coming to the base game Monster Hunter: World. Everyone is still celebrating the Winter Star Fest, and as the event comes to a close in a couple of days, the Research Commission will allow hunters to take on a revamped Kulve Taroth Siege with an Arch-Tempered form of that Elder Dragon and new rewards!
And as we look to 2019, we’ll start the year off with the Appreciation Fest to celebrate one year of Monster Hunter: World, followed by two more exciting updates: Arch-Tempered Nergigante and a special collaboration with The Witcher 3: Wild Hunt! Check out the collaboration trailer here:
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=YYnmCeoH-68&w=640&h=360]
We also know some of you may have not joined the hunt yet, so we’d like to invite you to get your hands on Monster Hunter: World for free with our Trial Version. This free trial will be available from December 11th at 4pm PST until December 17th at 3:59pm PST and lets you really see what Monster Hunter is all about.
You’ll be able to take on the first handful of story quest assignments as well as optional quests, hunt a variety of fearsome monsters, forge weapons and armor, and explore the New World. Also, if you have PlayStation Plus, you’ll be able to hunt with up to three other players; these can be Trial Version players or folks that own the full game. And the best part: all progress you make in the Trial Version will carry over to the full game once you make the jump, which by the way, is discounted at 50% off for a limited time!
So to all Monster Hunter fans, and newcomers, out there: thank you for joining us and making this an awesome community to be a part of! Enjoy the last few days of 2018, and we’ll see you in 2019 with a lot more monster hunting goodness! Happy hunting!
Website: LINK
Yuri Araujo // Manager, Social Media & Community, Capcom U.S.A.:
Monster Hunter: World markierte den Beginn einer neuen Zeit für die Monster Hunter-Serie auf PlayStation 4. Wir beginnen nun, diese Erfahrung noch weiter wachsen zu lassen mit Monster Hunter World: Iceborne, einer massiven Erweiterung, die im Herbst 2019 erscheint.
Hier ist ein kleiner Teaser-Trailer, der zusammenfasst, was ihr euch alles von Monster Hunter World: Iceborne erwarten könnt.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=9JhxkP7CZXc]
Das war nur ein Teaser-Video. Aber wenn ihr genau hinseht, gibt es da einige Infos, die ihr daraus ziehen könnt. Monster Hunter-Fans der alten Schule werden am Ende sogar einige Referenzen sehen und hören können. Lasst mich wissen, was ihr davon haltet!
Um es zusammenzufassen: Wir bringen euch eine brandneue Umgebung, neue Monster, neue Ausrüstung zum Herstellen, einen neuen Schwierigkeits-Rang für Quests und vieles mehr! Im Frühjahr 2019 werden wir weitere Details über diese Erweiterung teilen, also bleibt weiter dran!
In der Zwischenzeit haben wir zudem reichlich neue Inhalte und Updates angekündigt, die für das Basis-Spiel Monster Hunter: World erschienen sind und noch erscheinen werden. Alle sind noch am Feiern des Winterfestes. Und während das Fest in den kommenden Tagen sein Ende findet, wird die Forschungskommission es den Jägern erlauben, sich an einer neu gestalteten Kulve-Taroth-Belagerung mit einer kampfgehärteten Version dieses Drachenältesten mitsamt neuen Belohnungen zu versuchen!
Während wir auf 2019 blicken, beginnen wir das Jahr mit dem Anerkennungsfest, um ein Jahr Monster Hunter: World zu feiern, gefolgt von zwei weiteren aufregenden Updates: Kampfgehärteter Nergigante und eine Spezial-Kollaboration mit The Witcher 3: Wild Hunt! Schaut euch den Trailer zur Kollaboration hier an:
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=YYnmCeoH-68]
Wir wissen auch, dass manche von euch vielleicht noch nicht zur Jagd dazugestoßen sind, also würden wir euch gerne dazu einladen, selbst Hand anzulegen mit unserer kostenlosen Demo-Version. Diese kostenlose Demo wird ab dem 12. Dezember um 1:00 Uhr bis zum 18. Dezember um 00:59 Uhr MESZ verfügbar sein. Mit ihr werdet ihr erkennen, um was es bei Monster Hunter alles geht.
Ihr werdet die ersten paar Story-Quests sowie optionale Quests spielen können. Jagd eine Reihe an angsteinflößenden Monstern, stellt Waffen und Rüstungen her und erkundet die Neue Welt. Falls ihr PlayStation Plus-Mitglieder seid, werdet ihr zudem mit bis zu drei weiteren Spielern auf die Jagd gehen können; dies können andere Spieler der Demo-Version sein oder Besitzer des vollständigen Spiels. Und das Beste: Euer kompletter Fortschritt aus der Demo-Version wird ins vollständige Spiel übertragen, sobald ihr es euch kauft. Was, so nebenbei, für eine begrenzte Zeit 50% im Angebot ist!
An alle Monster Hunter-Fans und Neulinge da draußen: Vielen Dank, dass ihr uns begleitet und es so toll macht, Teil dieser Community zu sein! Genießt die letzten paar Tage von 2018. Wir sehen euch 2019 mit viel Monster Hunting-Spaß! Viel Glück bei der Jagd!
Website: LINK
Jason Leavey, Senior Community Manager, Bethesda:
Wir schreiben das Jahr 1993. Mariah Carey stürmt mit „Hero” die Charts, Jeff Goldblum ist dank Jurassic Park in aller Munde und id Software bereitet sich darauf vor, ein brandneues Spiel zu veröffentlichen, das die Welt der Ego-Shooter für alle Zeiten prägen würde. Am 10. Dezember 1993 erblickt DOOM das Licht der Welt.
DOOM war eine meiner ersten Erfahrungen mit Videospielen und wurde schnell zu meiner wichtigsten außerschulischen Aktivität. Welches Kind würde sich nicht gerne in der ultimativen Machtfantasie verlieren, knallharte Dämonen zu bekämpfen und sie mit explosiven Waffen in Stücke zu reißen? Mein Bruder und ich haben zahllose Stunden mit diesem Spiel verbracht. 25 Jahre später hat sich daran nicht viel geändert.
Zeiten ändern sich. DOOM währt ewig.
DOOM-Fans auf der ganzen Welt haben ihre eigenen Geschichten zu erzählen, ob sie nun von der ersten Stunde an dabei waren oder mit DOOM (2016) dazugestoßen sind – von Moddern, die auf selbst gebauten Systemen DOOM-Karten entworfen haben, bis hin zu Freunden, die DOOM-Levels über Shareware geteilt haben. Bei DOOM ging es immer vorrangig um die Fans, die Millionen von Spielern, die die Reihe zu dem gemacht haben, was sie heute ist.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=A2oOQ2dZE7E]
Daher freue ich mich wahnsinnig, heute das DOOM-Jahr einzuläuten – eine einjährige Initiative, bei der es darum geht, gemeinsam mit euch DOOMs 25. Geburtstag zu feiern.
Mit dem Start unserer brandneuen Website auf DOOM.com werden wir unsere liebsten Erinnerungen aus diesen 25 Jahren mit euch teilen, darunter einen Rückblick auf die Mods, Karten und Erlebnisse, die sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten hervorgetan haben. Wir werden geniale Cosplays, Interviews mit Entwicklern und die unglaublichen Werke unserer Fans vorstellen.
Und ja, im Laufe des DOOM-Jahres werden wir auch viele neue Informationen zum kommenden DOOM Eternal preisgeben.
Zum DOOM-Jahr gehört auch die Gründung des DOOM Slayers Club, eines neuen offiziellen Fanklubs für Kenner und Liebhaber von DOOM. Der DOOM Slayers Club wird nicht nur ein Ort sein, an dem neue und alteingesessene Fans die Spielereihe feiern können, sondern es wird auch viele tolle Anreize geben, dem Klub beizutreten.
Mehr Informationen zu Belohnungen, Aktivitäten, exklusiven Inhalten, Events und vielem mehr gibt es zu gegebener Zeit, also bleibt gespannt. Wenn ihr bereits in Feierlaune seid, dann schaut auf DOOM.com vorbei und tretet noch heute dem DOOM Slayers Club bei. Zum Beitritt erhaltet ihr den exklusiven Zombie-DOOM-Slayer-Skin, der in der Kampagne, im Invasion-Modus und im noch unangekündigten Multiplayer-Modus von DOOM Eternal verfügbar sein wird.
Wir können es kaum erwarten, DOOMs 25. Jubiläum zusammen mit euch zu feiern, den Fans, deren Leidenschaft für alles rund um DOOM auch heute noch ungebrochen bleibt. Es war ein wahrhaft höllischer Ritt – von der Diskette bis in die Zukunft. Vielen Dank für eure Unterstützung in den letzten 25 Jahren. Mögen 25 weitere folgen!
Website: LINK
Pandora beckons, Vault Hunters! Borderlands 2 VR warps you back to the loot-driven, cooperative shooter to relive the insane journey to stop the murderous Handsome Jack.
Developed by Gearbox Software, this new version of the irresistibly over-the-top shooter amps up the experience with PlayStation VR. In addition to the bazillion wacky guns at your disposal, Borderlands 2 VR injects a new slow-mo ability that lets you slow time and deal destruction to the creatures of Pandora at your own pace.
For a full list of new games coming to PlayStation next week, read on. And enjoy The Drop!
Atari Flashback Classics
PS Vita — Digital (Out 12/14)
With all-new Trophies, Rankings and multiplayer support bringing players together, combined with an amazing archive of classic artwork make Atari Flashback Classics the most complete Atari collection ever seen on a hand-held device!
Atari Flashback Classics Vol. 3
PS4 — Digital (Out 12/13)
Atari Flashback Classics Volume 3 brings more classic arcade, Atari 2600 and 5200 games to the latest generation of consoles and, for the first time, vintage hits from M Network.
Bibi & Tina: The Movie Game
PS4 — Digital (Out 12/14)
Ride as Bibi or Tina over hill and dale through the glorious countryside around Martinshof. Face numerous challenges and demonstrate your sporting prowess in the decisive race in the maize maze!
Bibi Blocksberg: The Great Witch Broom Race 3
PS4 — Digital (Out 12/14)
A wild witch rally begins: Bibi and her friends leap onto their broomsticks and explore exciting worlds. With mysterious witches’ potions and turbulent aerial maneuvers, they zoom through the age of the dinosaurs, the Orient, and Transylvania.
Borderlands 2 VR
PS VR — Digital (Out 12/14)
The iconic shooter-looter gets in your face! Virtually immerse yourself in the untamed world of Borderlands. Step into the boots of a treasure-seeking Vault Hunter armed with 87 bazillion guns on a quest to line your pockets with loot.
Desert Child
PS4 — Digital
You are a young hoverbike racer who needs to figure out how to scrape enough cash together through racing and odd jobs to punch your one-way ticket to the Red Planet to enter the biggest race in the universe, the Grand Prix.
Double Switch: 25th Anniversary Edition
PS4 — Digital (Out 12/13)
Originally developed by Digital Pictures and released in 1993, Double Switch has been completely rebuilt for the PS4, bringing it to a level of video quality never before seen.
Dragonfly Chronicles
PS Vita — Digital
Play as Mark West in his quest to find out what happened to his father and what The Dragonfly is conspiring. Destroy deadly enemies and creatures as you escape from exploding facilities and enjoy awesome comic-book cinematic cutscenes!
Earth Defense Force 5
PS4 — Digital
Humanity, Fight against Fate. Now begins the ultimate battle between huge aliens and EDF. The world existence is staked on this war. Become one of the soldiers of EDF and exterminate the invading aliens. Protect peace on Earth.
Escape Game: Aloha
PS4 — Digital (Out 12/14)
You are in a beautiful villa overlooking the sea in Hawaii. Find and combine items, solve puzzles, then escape! After the ending, you can play hide-and-seek with animals. Can you find them all?
Gungrave VR,
Gungrave VR UN
PS VR — Digital, Retail
The acclaimed Gungrave series is reborn on PlayStation VR! Gungrave VR and the standalone sequel Gungrave VR U.N are also available together in one complete set: Gungrave VR Loaded Coffin Edition.
Idle Champions of the Forgotten Realms
PS4 — Digital
Idle Champions, an official free-to-play Dungeons & Dragons-based strategy game, challenges players to assemble a party of Champions and master the art of Formation Strategy. The key to glory is learning how to combine Champion abilities to defeat powerful monsters.
Kingdom Two Crowns
PS4 — Digital (Out 12/12)
Build your kingdom and secure it from the threat of the Greed in the next evolution of the award-winning micro strategy franchise! Experience new technology, units, enemies, mounts, and secrets in the brand-new solo or co-op campaign mode.
Kingmaker: Rise to the Throne
PS4 — Digital (Out 12/14)
Two knights are tricked into a conspiracy against the crown. Pursued by the royal guard and ruthless conspirators, the brothers embark on a dangerous journey to uncover the kingdom’s shameful secrets, restore family honor, and change their fate.
Night Trap – 25th Anniversary Edition
PS Vita — Digital (Out 12/13)
Originally developed by Digital Pictures in 1987 and released in 1992, Night Trap has been completely rebuilt for the PS4, bringing it to a level of video quality never before seen.
Red Matter
PS VR — Digital
Red Matter is a story-driven VR puzzle adventure game set during a dystopian sci-fi Cold War. Take on the role of an astronaut dispatched to an abandoned moon base on a frozen, faraway planet, to investigate a shady top secret research project.
Richie’s Plank Experience
PS4 — Digital (Out 12/12)
You’re on a plank, 80 stories high. Knees shaky, palms sweaty. Do you dare make it to the end? Richie’s Plank lets you experience the thrill of doing the impossible. This is a short experience made for entertaining your friends and family.
Smash Hit Plunder
PS VR — Digital
It’s time to wreck a castle! Smash alone, together or against friends in VR and TV! Smash Hit Plunder is a physics-based tear-it-up set in a medieval castle. Be a powerful mage with the freedom to roam in first-person, in a retro isometric game.
Prey: Typhon Hunter
PS VR — Digital
Prey: Typhon Hunter is a lethal game of hide-and-seek between a single survivor (Morgan Yu) and five other players who stalk, hunt, and hide in plain sight as shape-shifting Mimic aliens. Will Morgan or the Mimics prevail?
The VideoKid
PS4 — Digital
It’s the 1980’s. The Kid needed to earn some cash to take his girlfriend out. So by delivering pirate video tapes to his customers and staying one step in front of the cops, he quickly became… The VideoKid.
Warbot
PS VR — Digital
Warbot is a VR fighting game by controlling robot through mapping mode. It’s designed and built for VR immersive experience, you have high freedom of assembly which allows you to create your own unique robot!
The information above is subject to change without notice.
The information above is subject to change without notice.
Website: LINK
The Jak and Daxter PlayStation 2 games are being reprinted on disc — as PlayStation 4 releases — by boutique publisher Limited Run Games. The first, Jak and Daxter: The Precursor Legacy, goes on sale today in extremely limited quantities.
The publisher’s re-release of Naughty Dog’s Jak and Daxter games will be physical discs that play those PS2 games on a PS4. Limited Run Games opened sales earlier today. Only 7,500 copies will be printed: 2,500 collector’s editions and 5,000 standard editions. It’s an unusual move, but one clearly aimed at collectors and hardcore Jak and Daxter fans, based on the collector’s edition contents.
From the PlayStation Blog: “Each game’s Collector’s Edition will include a special item that ties into the game. Jak and Daxter: The Precursor Legacy will include a decorative metal Orb, a USB drive shaped like a memory card, trading card pack, exclusive poster, and a CD soundtrack. This will mark the very first time the Jak and Daxter soundtracks will be released! Additionally, each Collector’s Edition will include a piece of history from the series. We’ve secured never-before-seen historical documents to include in each of the Collector’s Editions. For each game, we will be producing a hardback foil-stamped book containing images from Naughty Dog’s original Jak and Daxter production binders. These binders dive into the world and characters in a depth fans have never seen before and offer a glimpse into how the games were formed.”
Limited Run says it will release the other games in the series — Jak 2, Jak 3 and Jak X: Combat Racing — by June 2019. And for fans who purchase all four games, Limited Run, Sony and Naughty Dog will release a “mock case” for Jak 4, a game that does not exist but was in development at one point. That Jak 4 “release” will include a nice, exclusive bonus: “The mock case will include a code redeemable for a PlayStation 4 system theme based on Naughty Dog’s original late-00’s Jak 4 concept art. There will be no other way to acquire this item outside of this, so make sure to order all four of our releases if you want to own it. Fans who purchase all four games will be mailed the Jak 4 mock case after June 30, 2019.“
Sony released the four Jak and Daxter games for PS4 as downloadable PS2 Classics last year. Those re-releases up-rezzed the original games to 1080p, and included PS4 features such as PlayStation Network trophies, Share Play and Remote Play.
Website: LINK
Last week, we awoke you from cryo-sleep to protect a war-torn solar system in Warframe. You shared your Tenno’s most daring moments using #PS4share and #PSBlog. Here’s this week’s other-worldly highlights:
@twenty_one_sins strikes a deadly pose.
@AlekseyMazhayko shared this colorful shot of Mesa and the Operator.
@Caunertron shares this contemplative moment.
@Frieza1989 shared this intimidating portrait.
@wargreybuns shared an enchanting moment gazing out into space.
@allmightytitan gazes out at the vast beyond.
Search #PS4Share and #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in next week’s Share of the Week?
Theme: Warframe
Share by: 9am Pacific on Wednesday, December 12
Tenno, we were so impressed with your Warframe shares that we’re continuing with a second Warframe Share of the Week! Send your most captivating moments usng #PS4share and #PSBlog for a chance to be featured.
Website: LINK
Matt Nava:
Seit dem Erscheinungstag von Abzû haben das Team von Giant Squid und ich uns auf das Erschaffen eines neuen Abenteuers konzentriert. The Pathless basiert auf unserer eigenen Handschrift – unseren künstlerischen und atmosphärischen Stil – fügt der Mischung aber einige neue aufregende Elemente hinzu. Ich bin ganz aufgeregt endlich einige Details mit euch teilen zu können!
The Pathless ist ein mythisches Abenteuer, in dem ihr als die Jägerin spielt. Eine geschickte Bogenschützin, die eine mysteriöse und verfluchte Insel zusammen mit ihrem Adler-Begleiter erforscht. Euer Ziel ist es, eine unnatürliche Hülle der Dunkelheit zu beseitigen, die die Welt plagt. Während ihr akrobatisch durch dichte Wälder springt, werdet ihr Beute jagen, antike Ruinen entdecken und eine tiefe Verbindung mit eurem Adler aufbauen. Aber Vorsicht: Gefährliche Geister lauern auch in den Wäldern. Falls ihr nicht aufpasst, werdet ihr vielleicht selbst zur Gejagten.
Die Jägerin ist anmutig und bewegt sich schnell durch den Wald, während ihr Adler neben ihr her fliegt. Um euch die Fähigkeiten und Agilität der Jägerin wirklich spüren zu lassen, gingen wir mit einer einzigartigen Herangehensweise an unsere Bogenschieß-Mechaniken heran. Wir wollten coole Trickschüsse mühelos gestalten, während ihr rennt, springt und mit der Hilfe eures Adlers sogar gleitet. In vielen Spielen ist es schwer zu rennen, während man zielt. Also verwenden sie oft die Zeitlupe, während man sich schnell bewegt und zielt. Alles, was ich zu diesem Zeitpunkt dazu verraten möchte, ist, dass wir eine andere, einfache Lösung gefunden haben, mit der ihr in voller Geschwindigkeit Ziele treffen könnt und dabei coole Ketten an Volltreffern aufbaut, während ihr navigiert. Es fühlt sich echt gut an.
Giant Squid-Spiele definieren sich durch ihre starke Atmosphäre und durch die emotionalen Bindungen, die sie zwischen den Spielern und der Welt kreieren. Als wir mit diesem Projekt anfingen, reiste ich an die Kiefer- und Rotholzwälder von Oregon und Washington, um selbst diese Verbindung zu spüren. Diese dichten Wälder rufen ein Gefühl hervor, als befände man sich in einer antiken Welt, verloren in der Zeit. Wir entwickeln die Technologie weiter, die wir für Abzû verwendet haben, um dieses mystische Gefühl in The Pathless neu zu kreieren, mit einer noch größeren Welt voller Geschichten, Geheimnissen und wunderschönen Orten.
Wie schon Abzû, ist The Pathless auf fließender Fortbewegung, majestätischen Umgebungen und einer Verbindung zur natürlichen Welt erbaut. Dieses Mal wunderte ich mich jedoch, was passieren würde, wenn wir das Gefühl der Geschwindigkeit, Action und eines wagemutigen Abenteuers erhöhen würden. Bei der Verbindung dieser Elemente kommt ein Resultat heraus, dass die DNS von Abzû hat, welches euch aber überraschen wird, wie ich finde.
Dies ist nur der Anfang. The Pathless befindet sich immer noch in Entwicklung und wir werden von nun an weitere Details über das Spiel veröffentlichen. Stellt sicher, uns auf Twitter und anderen Kanälen zu folgen. Ich freue mich darauf, wenn The Pathless bereit dafür ist, von euch erlebt zu werden. Und ja, man kann den Adler streicheln!
Website: LINK
Hi everyone! I’m Josh Fairhurst, CEO of Limited Run Games. We’re a small company that has made preserving digital games in physical form and bringing them to you, the fans of these games, our primary mission. We believe that every game is an important piece of history that should be available in a tangible form for future generations to enjoy. Since 2015, we’ve enjoyed bringing PlayStation fans their favorite digital games in a highly collectible format that respects the developers’ hard work and artistic vision.
It’s my pleasure to announce that Limited Run Games, Naughty Dog, and Sony Interactive Entertainment LLC will be helping to preserve all four classic
Jak and Daxter PlayStation 2 games as physical discs available for the PlayStation 4 system.
Our first release, Jak and Daxter: The Precursor Legacy is now available to purchase exclusively at www.limitedrungames.com in two editions: $24.99 for the Standard Edition and $74.99 for the more elaborate Collector’s Edition, which contains additional items described below. True to our name, the Standard Edition is limited to 5,000 copies, while the Collector’s Edition is limited to 2,500 copies. Once they’ve sold out, they will not be reprinted! If you miss this first batch — fear not — a second batch will be available in eight hours at 3PM PST/ 6PM EST. We will sell 2,500 copies of Standard Edition and 1,250 copies of the Collector’s Edition in each batch. Our releases can sometimes sell out quickly, so make sure to act fast if you want to own this! Folks who order Jak and Daxter: The Precursor Legacy will receive their game by February 28, 2019.
Each game’s Collector’s Edition will include a special item that ties into the game. Jak and Daxter: The Precursor Legacy will include a decorative metal Orb, a USB drive shaped like a memory card, trading card pack, exclusive poster, and a CD soundtrack. This will mark the very first time the Jak and Daxter soundtracks will be released! Additionally, each Collector’s Edition will include a piece of history from the series. We’ve secured never-before-seen historical documents to include in each of the Collector’s Editions. For each game, we will be producing a hardback foil-stamped book containing images from Naughty Dog’s original Jak and Daxter production binders. These binders dive into the world and characters in a depth fans have never seen before and offer a glimpse into how the games were formed.
Fans who purchase all four games (either Standard Edition or Collector’s Edition) will earn a free bonus item that I’m truly ecstatic about — a mock case for the game that never was — Jak 4! To be clear, Jak 4 is not a real game, as much as that pains me, and this case isn’t a promise that Jak 4 ever will exist. We’re including this case as part of these releases because our main goal here is to preserve and celebrate the history and legacy of the Jak series — even the parts of that history that never came to be!
The mock case will include a code redeemable for a PlayStation 4 system theme based on Naughty Dog’s original late-00’s Jak 4 concept art. There will be no other way to acquire this item outside of this, so make sure to order all four of our releases if you want to own it. Fans who purchase all four games will be mailed the Jak 4 mock case after June 30, 2019.
To celebrate the physical releases of the Jak and Daxter series, PlayStation and Naughty Dog are releasing a new classic Jak and Daxter theme for your PS4 system, as well as Jak and Daxter Stickers for Apple Devices — available now on the App Store. Our friends at Fangamer are also releasing a retro Jak and Daxter t-shirt created by Nina Matsumoto.
As fans of their work all the way back to Rings of Power, all of us at Limited Run Games are incredibly honored to be working with the talented team at Naughty Dog to make these physical editions reality! We’ll be releasing Standard & Collector’s Editions of Jak II, Jak 3 and Jak X: Combat Racing by June 2019 (actual release dates may be sooner, but we expect to fulfill all purchases by June 30, 2019). Stay tuned!
Website: LINK
Anne Lewis:
Das Ödland in Rage 2 ist dein Spielplatz – dein sehr blutiger Spielplatz -in einer verrückten Welt ohne Regeln. Gehe, wohin du willst, schieße, auf was du willst, und lass alles in die Luft fliegen. Rage 2 erscheint auf PlayStation 4 am 14. Mai 2019. Der neueste Trailer gewährt dir weitere Einblicke in die verrückte und chaotische Welt des Spiels.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=N6ilbuS3EqI?rel=0&w=560&h=315]
Die makellose, offene Welt von Rage 2 bietet einem geschäftstüchtigen Ranger alle Möglichkeiten. Egal, wann du dich entschließt, deinen Weg vorübergehend zu verlassen, es gibt immer etwas zu tun. Wie es id Software Studio Director Tim Willits sagt: „Beim Erkunden des Ödlands gibt es keinen langweiligen Moment.”
„Sobald du den Startbereich verlässt, eröffnet sich dir die Welt von Rage 2. Wohin du auch gehst, überall erwarten dich dynamische Events”, sagt Willits. „Du könntest auf einen Banditen-Außenposten stoßen, dich in einem Rennen wiederfinden oder dabei sein, einen Konvoi zu zerstören. Diese Aktivitäten verbessern die Beziehungen zu den wichtigen Charakteren der Hauptgeschichte. Du wirst für alles, was du tust, belohnt.”
Der Torn Plains Racetrack eignet sich perfekt für Adrenalinjunkies. Gewinne verschiedene Autos auf der kurvenreichen Strecke mit mehreren Wegen voller Sprünge und Gefahren. Es ist auch möglich, irgendwo im Ödland auf Fahrer zu treffen und sie zu einem Rennen herauszufordern. Der Start- und Endpunkt dieser Rennen basieren auf der Position, von der aus das Rennen gestartet wurde, weshalb jede dadurch entstehende Strecke einzigartig ist.
Konvois sind massive Festungen auf Rädern, die stark verteidigt werden. Du wirst jegliches Renn- und Kampftalent unter Beweis stellen müssen, um sie auszuschalten. Konvois bestehen aus einem riesigen Anführer, der von verschiedenen Fahrzeugen beschützt wird. Dazu gehört alles von schnellen Motorrädern bis hin zu Muscle Cars, die bis an die Zähne bewaffnet und scharf darauf sind, dich in Stücke zu reißen. Sowohl die Immortal Shrouded als auch das Goon Squad haben ihre eigenen Konvois mit einzigartigen Fraktionsfahrzeugen, die in unterschiedlichen Bereichen der Welt patrouillieren.
Kämpfe in der Mutant Bash-Arena gegen Feindwellen, die immer stärker werden, und hol dir sowohl Preise als auch Ruhm im Ödland. Das neue Mutant Bash TV, das von einer Frau namens Desdemonya geleitet wird, ist schrecklicher und heftiger als je zuvor. Rüste dich also mit sämtlichen dir zur Verfügung stehenden Gegenständen aus, bevor du dich in die Arena wagst. Zwischen den Wellen kannst du deine Ressourcen auffüllen, doch das reicht gerade mal dazu aus, dich am Leben zu halten.
Arks sind der Schlüssel, Walker mit neuer Ausrüstung und Nanotrite-Fähigkeiten auszustatten. Nicht alle von ihnen sind leicht zu finden. Einige von ihnen wirst du durch Missionen entdecken, während andere nur durch das Sammeln von wertvollen Informationen im Ödland gefunden werden können. Sprich mit den Leuten in der Stadt und halte Ausschau nach Data-Pads oder Audioaufnahmen, um an hilfreiche Informationen zu gelangen.
Deine Verbündeten im Ödland haben jede Menge Arbeit für dich. Besuche sie regelmäßig, vielleicht versorgen sie dich mit zusätzlichen Quests (und natürlich zusätzlichen Belohnungen).
Hast du Lust auf eine Jagd? Einige der Knotenpunkte im Spiel haben Kopfgelder für dich. Mache dein Ziel ausfindig und schalte es für coole Preise aus. In der postapokalyptischen Welt gibt es natürlich kein „tot oder lebendig”.
Nur weil du die Welt retten musst, heißt das noch lang nicht, dass du die kleinen Leute außer Acht lassen solltest. Bei deinem Abenteuer im Ödland könntest du auf Fahrer treffen, die von Banditen gejagt werden. Sollte es dir gelingen, diese Zivilisten zu retten, warten tolle Belohnungen auf dich.
Die Authority kann mit ihrer unübertroffenen Luftherrschaft jederzeit und überall im Ödland zuschlagen. Flugzeuge der Authority können sowohl Soldaten als auch Geschütze abwerfen, denen du solange aus dem Weg gehen solltest, bis du genug Feuerkraft hast, um eine kleine Stadt in Schutt und Asche zu legen.
„Ich würde behaupten, dass Rage 2 einen hohen Ablenkungsfaktor beim Spielen hat”, scherzt Willits. „Ich werde oft von Dingen abgelenkt, an denen ich vorbeifahre, oder von den dynamischen Events im Ödland. Ich könnte stundenlang einfach nur fahren oder fliegen. Am besten gefällt mir der Icarus Minihubschrauber. Es ist unglaublich, was man damit alles entdeckt. Der Icarus ist sozusagen eine Belohnung für jene, die gerne auf Erkundungstour gehen. Man wird ihn aber nicht einfach so auf dem Silbertablett serviert bekommen, man muss schon etwas dafür tun. Sobald man den Icarus aber sein Eigen nennt, lernt man die Welt des Spiels von einer ganz anderen Seite kennen.”
Rage 2 erscheint auf PlayStation 4 – 14. Mai 2019. Jetzt für die exklusive Mission „Cult of the Death God” und Nicholas Raines legendärer Rüstung und Settler-Pistole vorbestellen. Die RAGE 2 Collector’s Edition kann ebenfalls vorbestellt werden. Eine Auflistung aller Goodies gibt es hier: RAGE 2 Collector’s Edition & Deluxe Edition.
Website: LINK
Yusuke Naora, Art Director, Square Enix:
Hallo zusammen! Yusuke Naora hier. Ihr kennt mich vielleicht als Art Director für einige Square Enix-Titel, zum Beispiel das originale The Last Remnant, das 2008 erschienen ist. Für The Last Remnant Remastered, das gestern erschienen ist, war ich im Team für Grafik-Updates und habe die neuen Key Visuals illustriert.
Ich persönlich finde, dass The Last Remnant einzigartig ist, sogar unter den ganzen Square Enix RPG-Reihen. Es ist ein Titel, mit dem wir uns einigen Herausforderungen gestellt haben, da es damals viele Dinge gab, die unser Team während der Final Fantasy-Reihe nicht umsetzen konnte, durch technische Spezifizierungen und Beschränkungen.
The Last Remnant Remastered wurde zu viel mehr, als wir uns damals vorgestellt haben. Vieles an zusätzlicher Arbeit floss hinein, wodurch es sich fast schon wie ein Remake anstatt wie ein Remaster anfühlt. Auch 10 Jahre nach dem ursprünglichen Release fühlt es sich immer noch an, als wäre es anderen Titeln in keinster Weise unterlegen.
Wenn wir auf das Original zurückblicken, wollten wir immer, dass wir die Charaktere und die Welt in all ihren Aspekten darstellen. Bei den Charakteren haben wir uns sehr viel Mühe gegeben, das Verhalten der jeweiligen Personen darzustellen, wie es sich in unterschiedlichen Gruppen zuträgt, anstatt uns auf die einzigartigen Features der Charaktere für sich und im Kampf zu unterstreichen.
Rush zum Beispiel. Er ist der Hauptcharakter von The Last Remnant, den ihr ziemlich genau kennenlernen werdet. Ich bin ziemlich stolz darauf, wie sein Design sich entwickelt hat. Er startet als ordinärer junger Mann vom Land, der während des Spiels zusammen mit dem Spieler immer mehr Aspekte der Welt kennenlernt, also haben wir viel Wert darauf gelegt, ihn als neutrale Figur zu halten. Sein Design basiert auf japanischen Schuluniformen, aber wir haben uns Mühe gegeben, es so abzuändern, dass es nicht unnatürlich für ländliche Gegenden wirkt, jedoch entgegen dem globalen Standard steht.
Wir waren auch sehr penibel, was seine Animationen anging. Zum Beispiel gibt es kleine Zusätze zu seinem Equipment, während er über das Spiel hinweg seine Entwicklung durchmacht. Ich habe auch auf die Animation bestanden, in der er seine Haare mit seinen Fingern zurückstreicht, wenn er nachdenkt, da er im Spiel immer wieder neuen und herausfordernden Situationen gegenübersteht.
Während wir die Welt von The Last Remnant kreiert haben, haben wir uns auch viele Gedanken darüber gemacht, wie wir die “Remnants”, mysteriöse und mächtige Objekte, darstellen. Unser übergeordnetes Ziel war es, das größte Feature, den Remnant, in einer High Fantasy-Welt darzustellen, die aber auch an Zentral-Asiatische Ästhetik angelehnt ist.
Vor allem für die Remnants wollte ich, dass sie etwas waren, das die dort wohnenden Leute für etwas Selbstverständliches in ihrem täglichen Leben hielten, obwohl niemand wusste, wofür sie gebaut wurden oder welchen Zweck sie erfüllen, ähnlich den Nazca-Linien oder Stonehenge.
So viele Details in der Welt von The Last Remnant funktionieren sehr gut Hand in Hand, nicht nur Design-mäßig, sondern auch mit dem Soundtrack. Ich bin ein großer Fan der Gitarren-Musik, also habe ich sehr oft den Battle-Themes zugehört, um mich zu motivieren, während ich an dem Spiel gearbeitet habe. Bitte nehmt euch auch etwas Zeit, um der Musik im Spiel eure Aufmerksamkeit zu schenken.
Für alle Leser, egal ob treuer Fan oder Newcomer: Ich hoffe, dass ihr The Last Remnant Remastered für seine zeitlose Story, die liebenswerten Charaktere und die großartige neue Grafik ausprobieren werdet. Seht euch den neuen Launch Trailer an und stürzt euch in ein Abenteuer, von dem ich stolz sagen kann, ein Teil davon zu sein!
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=e6zX73wrZdg&w=640&h=360]
Website: LINK
Konstantinos Fotopoulos, freier Redakteur:
In der Nacht war es wieder soweit; die Game Awards wurden verliehen. Die besten Spiele des Jahres erhielten von einer Jury und dem Publikum die begehrte Trophäe. Besonders spannend war die Kategorie Best VR/AR Game, in der viele PSVR-Highlights nominiert waren. Nun stellen wir euch den Sieger und die Nominierten vor. Denn alle zeigen auf ihre eigene Art und Weise, was PSVR alles kann.
Das beste VR/AR Game des Jahres ist Astro Bot: Rescue Mission. In diesem immersiven Plattformer müsst ihr Captain Astro dabei helfen, seine auf fünf Planeten verschollenen Crew-Mitglieder nach der heimtückischen Attacke eines Aliens zu retten.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=lfTcNgHiCzE?rel=0]
Astro Bot: Rescue Mission revolutioniert das Plattforming-Genre mit Mechaniken und Tricks, die so nur mit VR möglich sind. In den 20 Missionen werden selbst alteingesessene Fans des Genres immer wieder von den genialen VR-Twists überrascht werden. Astro Bot: Rescue Mission ist mit einem Metacritic Score von 90/100 eines der besten VR-Spiele aller Zeiten und hat nun auch den Game Award erhalten. Wir gratulieren!
Es kann nur ein Titel gewinnen, trotzdem haben alle Nominierten einen Platz in eurer PS4-Bibliothek verdient. So auch das energiegeladene Beat Saber, das mit fetziger Musik euren Adrenalinspiegel nach oben schießen lässt.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=xMxdAkqWJFE?rel=0]
Mit je einem Lichtschwert in der Hand, müsst ihr in Beat Saber anfliegende Noten eines Liedes zerstören. Ihr werdet euch dabei nicht nur wie ein Gladiator in einer musikalischen Arena fühlen, sondern auch wie ein Dirigent der Zukunft. Erlebt Musik wie niemals zuvor mit eigens komponierten Tracks!
Auch nominiert war das PSVR-Highlight Firewall: Zero Hour. Kein anderer Ego-Shooter bietet ein derart direktes Erlebnis. Zwei Teams mit bis zu vier Spielern treten hier in einem direkten Duell gegen die KI oder gegen andere Spieler über das Internet an.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=Y-msECcQa-U?rel=0]
Mit 12 Spielfiguren, die alle unterschiedliche Fähigkeiten sowie Stärken und Schwächen besitzen, ist auch für die Spieltiefe gesorgt. Zudem veröffentlichen die Entwickler neue Updates, die das Balancing verbessern und das hautnahe Ego-Shooter-Erlebnis in VR noch besser machen.
Ein spielerisches VR-Märchen bietet der nächste nominierte Titel: Moss. Helft einer kleinen niedlichen Maus dabei, zur Heldin zu werden.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=UHhuJKdMrmY?rel=0]
Mit eurer Hilfe muss die kleine Maus Quill eine böse Schlange besiegen und so die Heimat der Mäuse beschützen. Hierfür müsst ihr nicht nur Quill steuern, sondern auch ihre Umgebung manipulieren, damit sie ihre Reise fortsetzen kann.
Gerade erst erschienen, konnte sich Tetris Effect schon jetzt eine Nominierung schnappen. Zu Recht. Dank PSVR wird aus dem Videospielklassiker ein komplett neues Spielerlebnis.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=fYxYUtSCy18?rel=0]
Die Entwickler haben es geschafft, das weltberühmte Videospiel Tetris neu zu interpretieren. Aus dem simplen Stapeln der Tetrominos wird mit einer effektreichen Grafik und der passenden Musik ein audiovisuelles Erlebnis der Extraklasse. Erlebt Teris wie nie zuvor und begebt euch auf eine VR-Reise der besonderen Art. Ihr könnt euch sogar mit anderen Spielern über das Internet verbinden und in regelmäßigen Events gemeinsam Punkte sammeln, um spezielle Modi und Extras freizuschalten.
Website: LINK
Mit PlayLink habt ihr mittlerweile viele Möglichkeiten, eine Party oder einen Familienabend mit Smartphones aufzupeppen! Einer der actionreichsten Titel dafür ist natürlich Chimparty, bei dem ihr mit euren Primaten-Alter Egos in spannenden Minispielen über dem Bildschirm fegt.
Mitspieler? Eher Gegenspieler, schließlich geht es hier um wichtige, wichtige Punkte und nur einer kann am Ende des affigen Brettspiels als Sieger hervorgehen. Wie könnt ihr also sicherstellen, dass ihr der- oder diejenige seid, die alle Bananen mit nach Hause nimmt?
Nun, verzagt nicht, denn wir haben für euch das perfekte Trainingsprogramm zusammengestellt, damit ihr in Chimparty ganz viel Spaß haben könnt*.
*Spaß im Sinne von: Wir machen euch zur Chimparty-Wettkampfmaschine, die Freunde und Familie an den Rand der Verzweiflung treibt und maximale Bragging-Rechte abstaubt.
Eine der wichtigsten Eigenschaften bei Chimparty ist eure Hand-Augen-Koordination. Erkennt, was am Bildschirm passiert und reagiert möglichst schnell und effektiv darauf mit eurem Smartphone.
Klingt einfach, aber in der Hitze des Gefechts kann das schon zu einer immensen Herausforderung werden. Mit diesen Übungen könnt ihr eure Chancen deutlich verbessern:
Wenn ihr grundsätzlich auf Übungen mit Tennisbällen steht, sind folgende Routinen eine gute Basis, die Hand-Augen-Koordination zu trainieren.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=FAvNBGbNVso?rel=0]
Aber nicht nur mit dem Koordinationtraining könnt ihr euch einen Vorteil verschaffen. Egal ob ihr Mitspieler davon abhalten müsst, eure Ananas zu klauen, euch blitzschnell in die richtige Richtung über ein Fass oder durch einen Basketballkorb katapultieren müsst, auf dem Bildschirm ist immer jede Menge Action angesagt!
Da muss euer Gehirn zügig schalten, damit diese Information möglichst schnell verarbeitet wird und ihr darauf reagieren könnt. Mit diesen Übungen haltet ihr das Oberstübchen fit und könnt schneller auf Situationen reagieren:
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=_KKVCdiqkNs?rel=0]
Als GamerIn sind eure wichtigsten Werkzeuge natürlich eure Finger. Deshalb macht es auch Sinn, diese mit Übungen flexibel und in Schwung zu halten — nicht nur für Chimparty!
Ein toller Nebeneffekt der folgenden Fingerübungen ist übrigens auch eine Stimulierung eurer beiden Gehirnhälften (ähnlich wie bei den Tennisballübungen), die ein vernetzeres Denken und Reagieren ermöglicht. Also ran ans Strecken!
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=pPmEMGLAdOc?rel=0]
Website: LINK
Hello everyone! Yusuke Naora here. You may know me as art director for many Square Enix titles, including the original release of
The Last Remnant in 2008. For The Last Remnant Remastered, which released yesterday, I was on the team to review the graphics upgrades and illustrate the new key visual.
Personally, I consider The Last Remnant one of its kind, even within the Square Enix RPG lineup. It is a title in which we took on many challenges, as there were many things the staff were unable to realize or include back then with the Final Fantasy series, due to limitations on specs and technology. The Last Remnant Remastered turned out to be so much more than we had envisioned back then. Various additional work was done, so it almost feels like a remake rather than a remaster. Even 10 years after its initial release, I don’t find it feeling inferior to other titles.
Looking back on the creation of the original, we really wanted to make sure we took the time to fully express the characters and the world. For the characters, in order to depict the ensemble cast as well as the battle system, rather than create features that are largely unique to each and every character, the focus was placed on how a given character appears within a given group or race.
Take Rush for example. He is the main character of The Last Remnant and one you will get to know closely. I am quite proud of how his design came out. He starts out as just an ordinary young man from the countryside who gains a better understanding of the world with the same perspective as the player, so we were constantly conscious about depicting him as a neutral figure. With his design, the motif was based on Japanese school uniforms, but we made it a design that would be considered normal in remote regions, and very different from global standards.
We were also quite particular when it came to his animations. For example, there were subtle additions to his equipment to go along with his growth throughout the game. I also asked to include a movement where he brushes his hair back with his fingers when he’s thinking, since he’d be encountering many new and different situations.
In creating the world of The Last Remnant, we also thought about how to portray the “Remnants,” mysterious powerful objects. Our overarching goal was to determine how to depict the largest feature, the Remnant, in a world that is high fantasy, but also while incorporating central Asian design aesthetics.
Specifically for the Remnants, I went about depicting it as something that the people inhabiting the area took for granted in their day to day lives, although they are unsure of who and for what purpose it was created in the past, similar to the Nazca Lines or Stonehenge.
So many details within the world of The Last Remnant work well together, not just from the design sense, but also the soundtrack. I am particularly fond of guitar tracks, so I did listen to the battle songs among others to ramp up my energy as I was working on the game. Please be sure to pay attention to the music as well.
For all those reading, whether you are a fan or a newcomer, I hope that you will give The Last Remnant Remastered a try for its timeless story, beloved characters and beautiful new graphics. Check out the new launch trailer and embark on an adventure I’m so glad to have been a part of creating!
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=yXp4MAAqqCc&w=640&h=360]
– Yusuke Naora
Website: LINK