Schlagwort: genshin impact

  • Genshin Impact Version 2.6 – Hinab in die Große Kluft

    Genshin Impact Version 2.6 – Hinab in die Große Kluft

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo Reisende! Wir freuen uns, euch heute die neusten Informationen zu Version 2.6 „Zephir des lila Gartens“ von Genshin Impact mitteilen zu können, die am 30. März erscheint! Mit einem völlig neuen Gebiet können wir uns bald in den westlichsten Teil von Liyue begeben, tief in dieses unergründliche Gebiet eintauchen und die Geschichte der reisenden Zwillinge mit Dainsleif fortsetzen.

    Auf der anderen Seite des Meeres hat das Leben in Inazuma nach der Aufhebung des Sakoku-Dekrets ein neues Gesicht bekommen. Das prächtige Irodori-Fest wird viele in und außerhalb von Inazuma dazu einladen, eine Zeit der Kunst und Kultur zu feiern. Und Kamisato Ayato, der junge Meister, der einen der mächtigsten Klans Inazumas in eine neue Ära führt, wird erstmals als spielbare 5-Sterne-Figur mit einem spannenden Legendenauftrag eingeführt.

    Hinab in die Große Kluft

    Die Große Kluft ist seit Langem Liyues bedeutendste Erzquelle und liefert vor allem wichtige Rohstoffe für die berühmten Porzellanwaren. Von oben betrachtet ist der Boden in diesem Gebiet lila-rot gefärbt. Mysteriöse Unfälle haben dazu geführt, dass das gesamte Gebiet kürzlich geschlossen wurde. Aber du, der Reisender, kannst dich einer Truppe von Experten aus verschiedenen Bereichen anschließen, um herauszufinden, was unter der Erde vor sich geht.

    Was wir oberhalb des Bodens sehen, ist nur die Spitze der Großen Kluft. Riesige unterirdische Schichten wurden von Bergleuten Generation für Generation ausgehöhlt und einzigartige fluoreszierende Kreaturen haben sich hier entwickelt. Inzwischen scheinen sich auch unbekannte Gefahren ihren Weg in die bekannte Welt darüber zu bahnen. Abgesehen von den Hilichurlen, Schatzräubern und den Fatui, die sich hereinschleichen, wirst du auch auf den neuen Boss Ruinenschlange und Feinde aus dem Abgrund treffen.

    Aber auch in der Dunkelheit wirst du nicht unvorbereitet sein. Mit dem Lumenstein-Katalysator kannst du deinen Weg erhellen. Wenn du dieses Hilfsmittel hochstufst, wird dein Abenteuer noch reibungsloser verlaufen und du erhältst viele Belohnungen, darunter eine unbearbeitete 4-Sterne-Waffe sowie ein ganz neues Namenskärtchen.

    Solltest du es schaffen, das Ende der Großen Kluft zu erreichen, wirst du zwischen den verlorenen Ruinen und Relikten wieder den lange vermissten Dainsleif treffen. Mehr über die reisenden Geschwister und Khaenri’ah erfährst du im neuen Archontenauftrag „Im Abgrund widerhallendes Requiem“.

    Festsaison in Inazuma

    In Version 2.6 werden wir unsere erste saisonale Aktion vorstellen, die ein Fest in Inazuma feiert! Sie trägt den Namen: „Pracht des lila Gartens“. Das von der Yashiro-Verwaltung und Yae Miko veranstaltete Glorreiche Irodori-Fest ist ein kulturelles Ereignis zum Gedenken an eine Gruppe von fünf talentierten Dichtern aus dem alten Inazuma, welche als „Fünf Kasen“ bekannt sind. Das diesjährige Fest lädt nicht nur lokale Talente ein, sondern auch kreative Köpfe aus Mondstadt und Liyue. Venti, Xingqiu und viele andere, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben, werden uns während des Fests besuchen.

    Die meisten Geschichten und den Spaß werden wir dir überlassen, aber wir wollen schon mal verraten, was du in der Zwischenzeit spielen und gewinnen kannst. Das Irodori-Fest wird deine Kreativität und dein Verständnis für verschiedene Künste und Kulturen aus unterschiedlichen Perspektiven mit vier Spielen und Herausforderungen testen. „Mondstrophen und Sternverse“ und „Blumenhöfe“ erfordern ein Auge für Schönheit. Bei ersterem sollst du themenbezogene Gegenstände fotografieren, um zwei Dichter zu inspirieren, ihre Gedichte des Tages fertigzustellen. „Blumenhöfe“, von Kamisato Ayaka veranstaltet, erfordert einen guten Geschmack und ein paar geschickte Hände, um die Kunst des Blumenarrangements zu beherrschen.

    Wenn du es lieber etwas heftiger magst, probiere den „Kampf der einsamen Klingen“ aus. Eine Gruppe von Kriegern, jeder mit seinen eigenen Schwerttechniken, sucht nach würdigen Gegnern. Um im Duell gerecht zu sein, sind keine Elementar- oder Spezialfähigkeiten erlaubt, aber du erhältst eine neue Schwerttechnik, die als Parade bekannt ist. Außerdem ist das Theater der Vorrichtungen wieder da, das jetzt weniger Zeit, aber mehr Strategien in jedem Spiel erfordert. Wenn du am Ende alle vier Spiele und Herausforderungen meisterst, kannst du dir einen Haufen Belohnungen und die Chance sichern, Xingqiu zu rekrutieren!

    Der junge Meister des Kamisato-Klans

    Einige unter euch haben vielleicht von Kamisato Ayato schon von seiner jüngeren Schwester Ayaka, Thoma oder sogar Arataki Itto gehört. Nach dem, was man so hört, scheint er eine ziemlich nachsichtige Seite zu haben. Er trinkt gern Milchtee, freundet sich mit Itto an und gibt seine misslungenen Gerichte immer an Thoma weiter. Eines seiner passiven Talente verleiht im sogar eine gewisse Wahrscheinlichkeit, beim Kochen zusätzlich die misslungene Variante des jeweiligen Gerichts herzustellen.

    Kamisato Ayato wird jedoch von der Yashiro-Verwaltung und seinem Klan als junger, aber sehr fähiger Kopf anerkannt. Er ist kultiviert und höflich und ein Mann mit vielen Mitteln und Wegen, der seinen Klan in schwierigen Zeiten wieder auf die Beine bringen kann. Nach der Aufhebung des Sakoku-Dekrets bietet sich der Tenryou- und der Kanjou-Verwaltung ein seltenes, freudiges Ereignis in dieser Zeit der Reformen. Doch unter der festlichen Stimmung brauen sich auch Probleme zusammen. In Ayatos Legendenauftrag „Cypressus Custos“ kannst du miterleben, wie der junge Meister mit der ungewöhnlichen Situation umgehen wird.

    Im Kampf schwingt Kaimsato Ayato ein Schwert und beherrscht genau wie seine Schwester den Kamisato-Stil mit dem Tachi. Mit der Hydro-Kraft seines Göttlichen Auges kann Ayato in kurzer Zeit großen Flächenschaden verursachen und die Wirkung der Standardangriffe seiner Truppe verstärken.

    Wenn Ayato seine Elementarfähigkeit einsetzt, wechselt er die Position, um in den Zustand „Takimeguri Kanka“ einzutreten, und hinterlässt eine Wasserillusion an seinem ursprünglichen Standort. Die Wasserillusion explodiert und verursacht Hydro-Flächenschaden. Im Zustand „Takimeguri Kanka“ verwandeln sich Ayatos Standardangriffe in blitzschnelle Shunsuiken-Angriffe, die Hydro-Flächenschaden verursachen. Sobald ein Angriff mit Shunsuiken einen Gegner trifft, erhält Ayato den Namisen-Effekt, der den von Shunsuiken verursachten Schaden auf Basis von Ayatos aktuellen max. LP erhöht. Ayato kann zusätzliche Stapelungen des Namisen-Effekts erhalten, wenn er seine Elementarfähigkeit einsetzt und seine Wasserillusion explodiert, während eines seiner passiven Talente aktiviert ist. Beachte aber bitte, dass der Zustand „Takimeguri Kanka“ aufgehoben wird, sobald Ayato das Feld verlässt oder seine Elementarfähigkeit erneut einsetzt.

    Ayatos Spezialfähigkeit entfesselt ein Reich, in dem Wasserblütenklingen herabfallen und den Gegnern in diesem Reich Hydro-Flächenschaden zufügen. Gleichzeitig erhöht das Reich auch den mit Standardangriffen der Figuren im Wirkungsbereich verursachten Schaden.

    Kamisato Ayato wird im ersten Aktionsgebet auftauchen, das mit der Rückkehr von Venti zusammenfällt. Nach ihrem Bruder wird auch Kamisato Ayaka in der späteren Phase von Version 2.6 ihr Aktionsgebet bekommen.

    Mit Version 2.6 haben wir noch mehr Spaß und Herausforderungen für dich vorbereitet. Und es gibt immer noch ungelöste Geheimnisse in den Tiefen der Großen Kluft, die darauf warten, in zukünftigen Aktualisierungen enthüllt zu werden. Aber das war’s für heute und wir freuen uns darauf, dich bald im Spiel zu treffen!

    Website: LINK

  • Genshin Impact – So kommt ihr schneller an das wertvolle Urgestein

    Genshin Impact – So kommt ihr schneller an das wertvolle Urgestein

    Reading Time: 4 minutes

    Wenn ihr in Genshin Impact neue Charaktere oder stärkere Waffen freischalten möchtet, braucht ihr in den meisten Fällen das sogenannte Urgestein. Diese Währung kann gegen zwei wichtige Gegenstände des Online-Rollenspiels getauscht werden. Dabei handelt es sich um Verwobenes Schicksal und Vorbestimmtes Schicksal. Entscheidend sind diese Items dann bei den regelmäßig wechselnden Gebeten, die euch mit neuen Figuren und Ausrüstungen versorgen. Es ist jedoch einiges an Glück gefragt, wenn ihr die Heldin oder den Helden eurer Wahl bzw. eure Wunschwaffe in Genshin Impact ziehen möchtet.

    Aus diesem Grund solltet ihr immer genügend Urgestein im Inventar haben, damit hier nichts schiefgeht. Zum Glück kann die Währung an vielen Stellen im Online-Rollenspiel gesammelt werden. Wir haben für euch Tipps und Tricks vorbereitet, wie ihr schnell an das begehrte Urgestein kommen könnt, um euer Team mit neuen Charakteren und Waffen auszustatten.

    Bleibt bei euren Aufträgen am Ball

    Eine der wohl einfachsten Methoden für das Sammeln von Urgestein ist der Abschluss der unzähligen Haupt- und Nebenaufträge in Genshin Impact. Während ihr also die Geschichte des Titels erlebt, bekommt ihr ganz nebenbei die notwendige Währung für neue Figuren und Ausrüstungen. Besonders wichtig sind hier allerdings eure täglichen Missionen. Hier könnt ihr nämlich jeden Tag an frisches Urgestein kommen. Diese Aufträge sind innerhalb weniger Minuten erledigt und bringen euch monatlich bis zu 1.800 Urgestein ein.

    Erkundet ihr die Welt von Teyvat zum ersten Mal, seid ihr sicherlich auch schon auf einen der vielen Teleporter gestoßen, die über die gesamte Karte verteilt sind. Auch diese solltet ihr unbedingt aktivieren, um eine kleine Menge an Urgestein einzuheimsen. Ähnliches gilt für Truhen, die ihr ebenfalls in der Spielwelt vorfindet und euch mit Urgestein belohnen werden.

    Haltet auf eurem Weg außerdem Ausschau nach Anemoculus, Geoculus und Elektroculus, die ihr in den unterschiedlichen Gebieten von Teyvat findet. Diese Gegenstände könnt ihr bei den Statuen der Sieben abgeben, um deren Stufe zu erhöhen. Das erhöht nicht nur die Ausdauer eurer Charaktere, auch die begehrten Urgesteine werden beim Levelaufstieg als Geschenk verteilt.

    Stellt euch der Herausforderung im Gewundenen Abgrund

    Zusätzlich zum Urgestein, erhaltet ihr für den Abschluss der Aktivitäten in Genshin Impact auch Erfahrungspunkte. Damit lässt sich eure Abenteuerstufe im Rollenspiel erhöhen, die für den Zugang zu weiteren Herausforderungen verantwortlich ist. Dazu zählt zum Beispiel der Gewundene Abgrund. Wenn ihr der Challenge gewachsen seid, kann euch dieser Ort viel Urgestein einbringen.

    Verteilt über acht Räume, müsst ihr hier 24 unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Für jeden Auftrag belohnt euch das Spiel mit 100 Urgestein. Natürlich werden die Gegner im Laufe der Zeit immer schwerer, weshalb ihr auch euer Team entsprechend verbessern müsst. Habt ihr den letzten Raum bezwungen, schaltet ihr weitere Räume frei, die eure Fähigkeiten so richtig herausfordern. Die Besonderheit dieser Bonus-Räume ist, dass sie nach einigen Wochen zurückgesetzt werden. Dadurch lassen sich immer wieder bis zu 1.800 Urgestein einsammeln.

    Regelmäßige Events und Geschenke des Entwicklerteams

    In regelmäßigen Abständen veranstalten die Entwickler von miHoYo zudem lohnenswerte Events in Genshin Impact. Unter dem Menüpunkt „Aktionen“ findet ihr alle Veranstaltungen, die momentan im Rollenspiel stattfinden. Nahezu alle Events haben dabei Urgestein in ihrer Belohnungsliste. Mal müsst ihr euch lediglich täglich einloggen oder bestimmte Aufgaben in einem besonderen Spielmodus erfüllen, der für kurze Zeit zur Verfügung steht.

    Neben den Events, solltet ihr auch immer einen Blick auf euer Postfach im Spiel werfen. Hin und wieder verschenkt das Entwicklerteam hier Urgesteine – unter anderem, wenn der Titel wegen Wartungsarbeiten für einige Stunden offline war. Eine weitere Einnahmequelle sind Gutscheincodes. Diese verteilt miHoYo zum Beispiel in einem Livestream, wenn die nächste Version von Genshin Impact vorgestellt wird. Hier müsst ihr euch allerdings beeilen, da die Codes nur für wenige Stunden aktiv sind.

    Manchmal lässt sich Urgestein auch ganz nebenbei verdienen

    Eine weitere Methode, mit der ihr euer Urgestein-Konto auffüllen könnt, sind die Erfolge von Genshin Impact. Hierauf solltet ihr allerdings nicht euren Fokus legen, da ihr die meisten Erfolge automatisch im Spielverlauf freischaltet. Gerne vergessen werden auch die Tutorials des Rollenspiels, die ihr – für eine kleine Menge Urgestein – lediglich im Archiv auswählen müsst.

    Lohnenswert ist auch das Abenteuer-Handbuch, das euch bei jedem Stufenaufstieg mit der Währung belohnt. Hier müsst ihr ebenfalls eine Reihe von Aufgaben lösen, bevor ihr euch über die Geschenke freuen dürft. Diese Aktivitäten sind zwar nicht ganz so effizient, wenn ihr schnell an Urgesteine kommen wollt, werden früher oder später aber trotzdem ein netter Zuverdienst.

    Genshin Impact bietet unzählige Möglichkeiten, wie ihr an das wichtige Urgestein kommen könnt. Wir hoffen, dass unser Überblick euch ein wenig dabei helfen wird, schneller die von euch gewünschten Figuren und Waffen im Rollenspiel freizuschalten. Genshin Impact kann kostenlos im PlayStation Store für PlayStation 5 und PlayStation 4 heruntergeladen werden.

    Website: LINK

  • Genshin Impact – Tipps und Tricks für alle Neulinge des Rollenspiels

    Genshin Impact – Tipps und Tricks für alle Neulinge des Rollenspiels

    Reading Time: 6 minutes

    Spielt ihr mit dem Gedanken euer Abenteuer in Genshin Impact zu starten – seid aber noch unsicher, weil euch das Online-Rollenspiel auf den ersten Blick ein wenig überwältigt? Das ist nicht schlimm. Schließlich bietet Genshin Impact mittlerweile eine große Spielwelt mit zahlreichen Aktivitäten und Charakteren, bei der man tatsächlich schnell mal den Überblick verlieren kann. Um euch den Einstieg etwas zu erleichtern, haben wir in unserem Einsteiger-Guide einige Tipps zusammengefasst, mit denen ihr euch in kürzester Zeit in der Welt von Teyvat zurechtfinden werdet.

    Erhöht die Abenteuerstufe für neue Inhalte

    Am Anfang eurer Reise solltet ihr euch auf die Abenteuerstufe fokussieren. Je höher der Rang, desto mehr Möglichkeiten stehen euch in Genshin Impact zur Verfügung. Wichtig ist hier vor allem Stufe 12, mit der ihr Zugriff auf die täglichen Herausforderungen erhaltet. Damit könnt ihr euch jeden Tag eine ordentliche Menge an Erfahrungspunkten für den weiteren Levelaufstieg sowie Urgestein abholen, das für das Freischalten neuer Figuren benötigt wird.

    Es gibt allerdings noch viele weitere Aktivitäten, die ihr über die Abenteuerstufe in Genshin Impact erhaltet. So erwarten euch beispielsweise auf Stufe 26 weitere Quests, deren Story sich speziell um einen Charakter dreht. Auch hier erhöht sich die Auswahl der Geschichten mit dem aufsteigenden Rang. Wollt ihr gemeinsam mit Freunden spielen, müsst ihr zunächst Stufe 16 für den Koop-Modus erreichen. Ein weiteres Highlight ist der Gewundene Abgrund, der ab Stufe 20 betreten werden kann. Die wichtigsten Inhalte habt ihr dann spätestens mit Abenteuerstufe 28 freigeschalten.

    So kommt ihr an die wichtigen Erfahrungspunkte

    Es gibt verschiedene Wege, wie ihr in Genshin Impact schnell an Erfahrungspunkte kommt. Konzentriert euch am Anfang insbesondere auf die Hauptquests, die euch nicht nur Zugang zu weiteren Teilen der Spielwelt verschaffen, sondern euch ganz nebenbei auch noch mit vielen Erfahrungspunkten für den Aufstieg der Abenteuerstufe versorgen. Während der Erkundung von Teyvat solltet ihr außerdem immer Ausschau nach den Teleportern halten. Damit könnt ihr blitzschnell von A nach B reisen und erhaltet obendrauf noch weitere XP.

    Darüber hinaus sind die bereits erwähnten täglichen Herausforderungen eine sichere Quelle für Erfahrungspunkte. Insgesamt vier unterschiedliche Aufgaben müsst ihr hier lösen. Jeden Tag werden Ort und Art der Mission zufällig bestimmt. Habt ihr die Aufgaben abgeschlossen, solltet ihr euch bei der Abenteuergilde melden, um weitere Belohnungen (inklusive XP) zu erhalten. Nahezu alle Aktivitäten in Genshin Impact geben euch Erfahrungspunkte – jedoch liefern Hauptquests und die täglichen Herausforderungen die lohnenswerteste Ausbeute.

    Stellt euch ein ausbalanciertes Team zusammen

    Hinter dem Kampfsystem von Genshin Impact steckt vor allem der intelligente Einsatz der verschiedenen Elemente. Ihr solltet die Fähigkeiten eurer Charaktere so kombinieren, damit die Elementarreaktionen möglichst großen Schaden anrichten. Ein Mix aus Kryo und Hydro friert einen Gegner zum Beispiel ein. Greift ihr einen nassen Feind mit Elektro-Angriffen an, wird dieser unter Strom gesetzt. Die Kombi aus Kryo und Pyro löst eine Verschmelzung aus. Es gibt zahlreiche Elementreaktionen, die ihr zu eurem Vorteil im Kampf ausnutzen könnt.

    Die Aufteilung eures vierköpfigen Teams sollte sich hauptsächlich um die Figur drehen, die den meisten Schaden anrichten kann. Dabei handelt es sich um den sogenannten Main DPS. Wählt zwei weitere Charaktere aus, deren Elemente so zu eurer Hauptfigur passen, damit diese ihr volles Potenzial ausschöpfen kann. Abgerundet wird das Team von einem Support, der andere Figuren heilen oder mit einem Schild versorgt. Im Internet lassen sich verschiedene Listen finden, welche Charaktere für welche Position am besten geeignet ist.

    Versucht nicht alle Charaktere gleichzeitig zu leveln

    Habt ihr eine Truppe zusammengewürfelt, solltet ihr euch nun um den Levelaufstieg dieser Figuren kümmern. Fokussiert euch wirklich nur auf die Charaktere, die ihr derzeit braucht und spart euch wichtige Ressourcen. Allem voran ist damit die Figur gemeint, die im Team für den Hauptschaden verantwortlich ist. Materialien für das Aufleveln der Waffe, der Talente oder der ausgerüsteten Artefakte sind hier am sinnvollsten investiert. Achtet jedoch darauf, dass Teammitglieder halbwegs mit den Gegnern der aktuellen Weltstufe mithalten können.

    Charaktere und Gegenstände benötigen unterschiedliche Materialien, die ihr unter anderem in Sphären oder in Duellen gegen Element-Hypostasen bzw. dem Fluxfeuer- und Fluxeisbaum erhalten könnt. Wenn ihr euer Ziel an diesen Orten erledigt habt, könnt ihr Belohnungen im Tausch gegen „Ursprüngliches Harz“ einsammeln. Neben den täglichen Aufgaben, solltet ihr auch das Harz jeden Tag für die Aktivitäten ausgeben. Maximal 160 Stück stehen euch hier zur Verfügung. Gebt ihr davon etwas aus, füllt sich das Inventar alle acht Minuten wieder um ein „Ursprüngliches Harz“ auf. Habt ihr mal keine Zeit, könnt ihr es auch in „Angereichertes Harz“ umwandeln, um es später zusätzlich verwenden zu können.

    Setzt euer Urgestein nicht unüberlegt ein

    Während eurer Zeit in Genshin Impact wird sich auch euer Urgestein-Konto immer weiter füllen. Gebt diese wertvolle Währung allerdings nicht sinnlos in den Gebeten aus. Wartet stattdessen auf einen Charakter, den ihr unbedingt für eure Truppe haben möchtet. Für ein Gebet werden insgesamt 160 Urgestein in einem der Banner fällig – es sei denn ihr habt noch ein paar Exemplare „Verwobenes Schicksal“ oder „Vorbestimmtes Schicksal“ übrig. Mit Echtgeld können außerdem Schöpfungskristalle für Gebete im Spiel gekauft werden.

    Ihr benötigt einiges an Glück, wenn ihr ohne den Einsatz vieler Ressourcen an eine der gewünschten Figuren kommen wollt. Spätestens das sogenannte Pity-System wird euch am Ende aber helfen. Habt ihr Urgestein in 89 Gebete investiert – ohne eine der wertvollen und starken 5-Sterne-Figuren zu erhalten – gibt es mit dem 90. Gebet dann aber garantiert einen 5-Sterne-Charakter. Handelt es sich um einen Event-Banner, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50/50, damit ihr tatsächlich auch die Event-Figur freischaltet. Im schlimmsten Fall müsst ihr also 180 Gebete starten, damit ihr wirklich die Event-Figur für euer Team bekommt. Weitere Tipps, wie ihr schnell an Urgestein kommt, erfahrt ihr in unserem Blogpost.

    Lasst euch keine besonderen Aktionen im Spiel entgehen

    In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Entwicklerteam außerdem spezielle Aktionen in Genshin Impact, bei denen es sich um verschiedenste Aktivitäten handelt. Darunter können sich manchmal auch besondere Spielmodi befinden, die sich vom Hauptspiel unterscheiden. Eine Sache haben die Events aber gemeinsam – es gibt immer viele Belohnungen für euch. Hin und wieder werden hier sogar Charaktere verschenkt. Es lohnt sich also, die Aktionen im Auge zu behalten.

    Erhöht den Level der Statuen der Sieben

    Im Laufe eures Abenteuers werdet ihr bei der Erkundung der Spielwelt auch auf die ein oder andere Statue der Sieben treffen, die hauptverantwortlich für die Menge an Ausdauer eurer Charaktere ist. Mit jedem Levelanstieg erhaltet ihr nämlich zusätzliche Ausdauer, mit der ihr dann länger sprinten und vor allem an Wänden herumklettern könnt. Für den Levelaufstieg müsst ihr die überall verteilten Anemoculus entdecken und zur Statue bringen. Auch hier gibt es im Internet einige Hilfen, die euch die genauen Positionen auf der Karte anzeigen. In den weiteren Gebieten kommen dann noch Geoculus und Elektroculus hinzu.

    Allgemein solltet ihr alle Gegenstände aufsammeln, die euch im Spiel in die Quere kommen. Dazu zählen verschiedene Zutaten für Nahrung, Schatzkisten oder Erze – darunter Eisen, Kristallbrocken, Elektrokristalle und vieles mehr. Übrigens ist es sinnvoll immer einen Charakter mit einem Großschwert dabeizuhaben, weil ihr mit ihnen wesentlich schneller die Erze an den Wänden abbauen könnt. Meist wird hier nur ein einziger Schlag benötigt. Mit den anderen Waffen sind mehrere Angriffe notwendig.

    Wir hoffen, dass ihr euch mit unserem Einsteiger-Guide schnell in der Welt von Teyvat zurechtfindet. Genshin Impact kann kostenlos im PlayStation Store für PlayStation 5 und PlayStation 4 heruntergeladen werden.

    Website: LINK

  • Genshin Impact version 2.5: Join Yae Miko and the Raiden Shogun when the sakura bloom

    Genshin Impact version 2.5: Join Yae Miko and the Raiden Shogun when the sakura bloom

    Reading Time: 5 minutes

    Hello Travelers! Your Genshin Impact dev team is here, and today we’d like to show you something about the version 2.5 update “When the Sakura Bloom” coming on February 16! Yae Miko finally joins the roster of playable characters. Her Story Quest and Chapter II of Raiden Shogun’s Story Quest will also become available, revealing the past bounding the two and Inazuma over hundreds of years. Meanwhile, darkness from an unknown origin is recently encroaching on Enkanomiya. Help Kokomi to find out the truth behind it.

    Genshin Impact version 2.5: Join Yae Miko and the Raiden Shogun when the sakura bloom

    In addition to the adventures we prepared, you may also create your own gameplay. Check out the Divine Ingenuity event to create your own domain, or try out other Travelers’ domains.

    Repel the Darkness Invading Enkanomiya

    Some veteran Travelers may have set foot in Enkanomiya, an ancient underwater nation that has been sealed away for thousands of years. In the latest seasonal event Three Realms Gateway Offering, an area based on Enkanomiya that is shrouded in an unknown darkness will challenge you with brand-new gameplay. But not to worry, as we’ve got a few tips for you.

    Unlike your previous experience in Enkanomiya, you need to rediscover the event area in the dark, and you will have to brave the corrosive effects of this mysterious darkness. To help you repel the darkness, you will receive a gadget named the Bokuso Box. Please be aware that the Corrosive Darkness will accumulate over time, gradually draining the energy of the Bokuso Box along with your ability to take down certain monsters. You can Recuperate at the statues to clear the accumulated Corrosive Darkness and recharge the Bokuso Box. At the same time, you need to level up your Bokuso Box in order to strengthen its Corrosion Resistance and gain useful abilities that help you explore more areas.

    To upgrade your Bokuso Box, offer the statues in the event area with the Light Realm Sigils gathered from opening chests, unlocking Waypoints, and completing exploration objectives. You can activate special Bokuso Arts with the Light Realm Cores found in Luxurious Chests.

    Dangerous enemies also approach in the darkness. New monsters Shadowy Husks come in three types: Standard Bearers, Line Breakers, and Defenders. The weapons, elements and abilities used by each type vary. For instance, if a Standard Bearer hits a shielded character, it will create shields for itself and nearby Shadowy Husk members.

    More fun, surprise, and a variety of rewards including Primogems and the new four-star catalyst Oathsworn Eye also await you this season. The event will last throughout the version 2.5 events, so take your time enjoying the adventure.

    The Fox and the Shogun

    If you’re interested in the ladies who lead Inazuma, Version 2.5 will be a great chance for you to team up with Yae Miko, Raiden Shogun, and Sangonomiya Kokomi.

    The new five-star character Yae Miko has made her debut in the Inazuma storyline as the head shrine maiden of the Grand Narukami Shrine. Her elegant and beautiful appearance belies her intelligent, cunning, and hard-to-predict personality. However, you, the Traveler, seems to have piqued her curiosity, and you now have a chance to know more about Yae Miko in her Story Quest Divina Vulpes Chapter.

    Wielding a catalyst and the power of Electro, Yae Miko can provide both constant damage off-field and high burst damage on-field. Miko’s Elemental Skill allows her to move swiftly and leave behind a Sesshou Sakura, periodically striking nearby opponents with lightning. With Miko’s Elemental Burst, all nearby Sesshou Sakura will be unsealed, destroying their outer forms and transforming them into Tenko Thunderbolts that descend from the skies. With her Passive Talent, each Sesshou Sakura destroyed by her Elemental Burst resets the cooldown of her Elemental Skill. Besides, you can see her glowing fox tails when she casts her Elemental Burst. 

    Before you move on to Yae Miko’s Story Quest, you need to finish the new chapter of Raiden Shogun’s Story Quest: Imperatrix Umbrosa Chapter: Act II first. The Raiden Shogun’s quest will be closely linked with the history and the Archon Quest in Inazuma. Meanwhile, you also need to defeat a formidable new enemy with a distinct look and abilities.

    If you want to add Yae Miko, Raiden Shogun, and Sangonomiya Kokomi to your party, their Event Wishes are also available soon. Yae Miko will be featured in the first Event Wish, followed by reruns of Raiden Shogun and Sangonomiya Kokomi in the later stage of the update.

    Create Your Own Game

    Version 2.5 is also a time to flex your creative muscle: make your own drinks and domain. In the Of Drink A-Dreaming event, you can be a bartender at Diluc’s tavern, mixing and serving various drinks to some familiar faces.

    Another event, Divine Ingenuity, will invite you to create your own custom domain. Publish your design and see how other Travelers fare in them.

    Our sharing for version 2.5 has come to an end, and we hope you will enjoy this update. We look forward to seeing you later with version 2.6 and The Chasm.

    Website: LINK

  • Version 2.5 von Genshin Impact – Trefft euch mit Yae Miko und Shougun Raiden während der Sakura-Blüte

    Version 2.5 von Genshin Impact – Trefft euch mit Yae Miko und Shougun Raiden während der Sakura-Blüte

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo Reisende! Euer Entwicklerteam von Genshin Impact ist hier und heute möchten wir euch etwas über das die Aktualisierung auf Version 2.5 „Während der Sakura-Blüte“ zeigen, die am 16. Februar online gehen wird! Yae Miko schließt sich endlich der Liste der spielbaren Figuren an. Ihr Legendenauftrag und die Fortsetzung des Legendenauftrags von Shougun Raiden werden ebenfalls verfügbar sein und die Vergangenheit enthüllen, die die beiden und Inazuma über Hunderte von Jahren verbindet. In der Zwischenzeit hat die Dunkelheit unbekannten Ursprungs Enkanomiya zuletzt heimgesucht. Hilf Kokomi, die Wahrheit herauszufinden!

    Version 2.5 von Genshin Impact – Trefft euch mit Yae Miko und Shougun Raiden während der Sakura-Blüte

    Zusätzlich zu den Abenteuern, die wir vorbereitet haben, könnt ihr auch euer eigenes Minispiel erstellen! Schaut euch die Aktion „Wie von göttlicher Hand geschaffen“ an, erstellt eure eigene Sphäre oder probiert die von anderen erstellten aus!

    Vertreibe die Dunkelheit, die in Enkanomiya umgeht

    Einige erfahrene Reisende haben vielleicht schon einen Fuß in Enkanomiya gesetzt, vor Tausenden von Jahren zurückgelassen wurde. In der neusten Aktion „Straßenopferritual der drei Welten“ wird euch ein Gebiet, das auf Enkanomiya basiert, aber von einer unbekannten Dunkelheit heimgesucht wird, mit brandneuer Spielweise herausfordern. Und wir haben ein paar Tipps für dich.

    Im Gegensatz zu deinen früheren Erlebnissen in Enkanomiya musst du das Aktionsgebiet in der Dunkelheit neu entdecken und dich den ätzenden Auswirkungen dieser mysteriösen Dunkelheit stellen. Um die Dunkelheit zu vertreiben, erhältst du ein Gerät namens Bokuso-Kasten. Bitte beachte, dass sich die korrodierende Dunkelheit mit der Zeit ansammelt und allmählich die Energie des Kastens sowie deine Fähigkeit, bestimmte Monster zu besiegen, aufzehrt. Du kannst dich an einer Statue erholen, um die angesammelte Korrosion zu entfernen und den Bokuso-Kasten wieder aufzuladen. Gleichzeitig musst du deinen Kasten verbessern, um weitere Gebiete mit besserer Resistenz und stärkeren Fähigkeiten zu erkunden.

    Biete der Statuen im Aktionsgebiet die Siegel der Lichtwelt an, die du durch das Öffnen von Truhen, das Freischalten von Teleportationspunkte und das Abschließen von Erkundungszielen erhalten hast, m deinen Bokuso-Kasten zu verbessern. Du kannst spezielle Bokuso-Geheimtechniken mit den Kernen der Lichtwelt aktivieren, die du in luxuriösen Truhen findest.

    Auch in der Dunkelheit nähern sich gefährliche Feinde. Die neuen Gegner Hülle der Finsternis gibt es in drei Typen: Garde, Standarte und Formationszerstörer. Und jeder Typ verfügt über unterschiedliche Waffen, Elemente und Fähigkeiten. Wenn zum Beispiel eine Garde eine Figur mit Schild trifft, erzeugt er Schilde für sich selbst und die Mitglieder der Hülle der Finsternis in der Nähe.

    In dieser Saison erwarten dich noch mehr Spaß, Überraschungen und eine Vielzahl von Belohnungen, darunter Urgestein und der neue 4-Sterne-Katalysator „Auge des Gelöbnisses“. Die Aktion wird die ganze Version 2.5 andauern, also lass dir Zeit, um das Abenteuer zu genießen!

    Der Fuchs und der Shougun

    Wenn du dich für die Führungsdamen von Inazuma interessierst, bietet dir Version 2.5 eine großartige Gelegenheit, eine wunderschöne Zeit mit Yae Miko, Shougun Raiden und Sangonomiya Kokomi zu verbringen.

    Die neue 5-Sterne-Figur Yae Miko hat ihr Debüt in der Inazuma-Haupthandlung als oberste Schreinjungfer des Großen Narukami-Schreins gegeben. Ihre elegante und schöne Erscheinung täuscht über ihre intelligente, gerissene und schwer zu durchschauende Persönlichkeit hinweg. Aber du, der Reisende, hast ihre Neugierde geweckt, und du hast jetzt die Chance, mehr über sie in Yae Mikos Legendenauftrag „Divina Vulpes“ zu erfahren.

    Mit einem Katalysator und der Elektro-Kraft kann Yae Miko sowohl fortlaufenden Schaden inaktiv in der Truppe als auch Spezialfähigkeitsschaden verursachen. Mikos Elementarfähigkeit bewirkt, dass sie sich schnell bewegt und eine Sesshou-Sakura zurücklässt, die Gegner in der Nähe regelmäßig mit Blitzen trifft. Mit Mikos Spezialfähigkeit werden alle Sesshou Sakura in der Nähe entsiegelt, wodurch ihre äußere Form zerstört und sie in Tenko-Blitzschläge verwandelt werden, die vom Himmel herabstürzen. Mit ihrem passiven Talent setzt jede Sesshou Sakura, die durch ihre Spezialfähigkeit zerstört wird, die Abklingzeit ihrer Elementarfähigkeit zurück. Außerdem kann man ihre glühenden Fuchsschwänze sehen, wenn sie ihre Spezialfähigkeit ausführt!

    Bevor du mit dem Legendenauftrag von Yae Miko weitermachst, musst du das neue Kapitel des Legendenauftrages von Shougun Raiden abschließen: „Imperatrix Umbrosa“ – Akt II. Der Legendenauftrag von Shougun Raiden ist eng mit der Geschichte und dem Archontenauftrag in Inazuma verbunden. In der Zwischenzeit musst du auch einen furchterregenden neuen Gegner besiegen, der sich durch sein Aussehen und seine Fähigkeiten auszeichnet.

    Wenn du Yae Miko, Shougun Raiden und Sangonomiya Kokomi in deiner Gruppe haben möchtest, werden ihre Aktionsgebete ebenfalls bald verfügbar sein. Yae Miko wird im ersten Aktionsgebet enthalten sein, gefolgt von Shougun Raiden und Sangonomiya Kokomi in der späteren Phase der Aktualisierung.

    Erstelle dein eigenes Spiel

    In Version 2.5 kannst du auch deine kreativen Muskeln spielen lassen: Mach deine eigenen Getränke und Sphären! In der Aktion „Ein Schluck eines beschwipsten Traums“ kannst du als Wirt in Dilucs Taverne verschiedene Getränke mixen und an bekannte Gesichter servieren.

    Eine weitere Aktion „Wie von göttlicher Hand geschaffen“ lädt dich dazu ein, deine eigene individuelle Sphäre zu entwerfen. Veröffentliche deinen Entwurf und lass andere Reisende ihn ausprobieren.

    Unsere Vorschau für Version 2.5 ist vorerst zu Ende und wir hoffen, dass euch diese Aktualisierung gefällt. Wir freuen uns darauf, euch später mit Version 2.6 und der Großen Kluft wiederzusehen!

    Website: LINK

  • Inside PlayStation: 5 Free-to-Play-Spiele, die ihr nicht verpassen solltet

    Inside PlayStation: 5 Free-to-Play-Spiele, die ihr nicht verpassen solltet

    Reading Time: 4 minutes

    Ist es nicht toll, wenn euer nächstes Lieblingsspiel im Sale ist und ihr es zum Schnäppchenpreis ergattern könnt? Oder noch besser: Wenn es komplett gratis ist? Auf PS4 und PS5 gibt es zahlreiche richtig gute Free-to-Play-Games, die ihr unbedingt kennen solltet. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei! 

    Seht euch alle Free-toPlay Games im playStation Store an!

    Yu-Gi-Oh! MASTER DUEL

    Es gibt bereits zahlreiche Yu-Gi-Oh!-Spiele auf dem Markt, doch dieses hier unterscheidet sich in einigen Punkten von seinen Vorgängern. Das besondere an MASTER DUEL ist nicht nur, dass ihr es völlig kostenfrei bekommt: Dank eigener Spiellobbys könnt ihr mit euren Freunden Duelle austragen oder ihnen einfach dabei zusehen. Und das geht sogar Crossplay!

    Yu-Gi-Oh! MASTER DUEL wendet sich an erfahrene Duellanten und neue Spieler gleichermaßen. Detaillierte Tutorials und zahlreiche Missions-Duelle sorgen dafür, dass ihr die Grundlagen verschiedener Decktypen schnell drauf habt und euch in Online-Kämpfe stürzen könnt. Mit den mehr als 10.000 freischaltbaren Karten seid ihr dann auch bereit für Ingame-Turniere und Events – die sollen nämlich schon bald folgen.

    Apex Legends

    Inside PlayStation: 5 Free-to-Play-Spiele, die ihr nicht verpassen solltet

    Wählt aus verschiedenen Helden euer Abbild und stürzt euch in die nächste Runde mit Apex Legends. Dabei steht ihr niemals allein auf dem Schlachtfeld: In kleinen Teams tummeln sich bis zu 60 Spieler auf einer Map und versuchen, in feinster Battle Royale-Manier zu überleben.

    Die Entwickler versorgen Apex Legends regelmäßig mit neuen Events und zeitbegrenzten Aufgaben, sodass auch erfahrene Spieler eigentlich immer etwas zutun bekommen. Für PS Plus Abonnenten ist Apex Legends komplett Free-2-Play, alle anderen können sich den Shooter gegen eine kleine Altersverifizierungsgebühr sichern. Wer auf PlayStation 5 spielt, kann sich zudem über ein Update mit zahlreichen Verbesserungen in diesem Jahr freuen, das bereits in Planung ist. 

    Noch mehr kostenlose PS5 Games!

    Inside PlayStation: 5 Free-to-Play-Spiele, die ihr nicht verpassen solltet

    Unsere Kollegen von Inside PlayStation haben sich ebenfalls mit kostenlosen Spiele beschäftigt und einige von ihnen ausprobiert. Sie stellen euch im Video noch ein paar weitere Games vor, in die ihr kostenfrei starten könnt. Lasst euch inspirieren, werft den PlayStation Store an und holt euch noch heute eines dieser Free-2-Play-Games.

    Genshin Impact

    Inside PlayStation: 5 Free-to-Play-Spiele, die ihr nicht verpassen solltet

    Genshin Impact macht nicht nur mit seinem malerischen Anime-Look mächtig was her: Auch inhaltlich gibt es eine ganze Menge zu entdecken. Die verschiedenen Quests des Spiels schicken euch ein Mal über den gesamten Kontinent, lassen euch andere Kulturen kennenlernen und gegen zahlreiche Monster kämpfen. Die darum gesponnene Story wird mit jedem weiteren Update fortgesetzt und lässt euch immer tiefer in die Welt eintauchen.

    Eigentlich ist Genshin Impact ein Singleplayer-Spiel, ihr könnt euch aber auch mit einem Freund zusammentun und gemeinsam durch die Berge, Wiesen und weiten Felder ziehen. Da euer Team unterschiedlichen Charakteren besteht, die ihr durch eine Art Gachapon-Verfahren erhaltet, spielt sich Genshin Impact auch für jeden ein wenig anders.

    Super Animal Royale

    Inside PlayStation: 5 Free-to-Play-Spiele, die ihr nicht verpassen solltet

    Was passiert, wenn man den Look eines Top-Down-Shooters mit der Battle Royale-Mechanik und wahnsinnig putzigen Tieren kombiniert? Genau: Super Animal Royale. Ein Spiel, bei dem ihr den niedlichsten Vierbeinern coole Knarren in die Pfoten drückt und um euer Leben kämpft.

    Was wir bisher noch nie in einem anderen Game gesehen haben: In Super Animal Royale könnt ihr euch mithilfe eines Hamsterballs vor feindlichen Geschossen schützen oder auf dem Rücken eines Emus davonlaufen. Wie für das Battle Royale-Genre üblich, gibt es zahlreiche kosmetische Accessoires, mit denen ihr euch von den anderen Tieren abhebt. 

    Paladins

    Inside PlayStation: 5 Free-to-Play-Spiele, die ihr nicht verpassen solltet

    Ihr habt mal wieder Luft auf einen teambasierten Ego-Shooter? Dann solltet ihr einen Blick auf Paladins werfen. Das Free-to-Play-Spiel  bietet 10 Kämpfern die Möglichkeit, ihr Geschick in cool gestalteten Arenen unter Beweis zu stellen. Dabei wählt ihr aus 50 verschiedenen Charakteren eurer Abbild aus und versucht zu überleben. 

    Neben zahlreichen Waffen und damit einhergehenden Spielstilen sorgen vor allem die unterschiedlichen Spielmodi für Abwechslung. Es ist wichtig, dass ihr mit eurem Team zusammenarbeitet und strategisch agiert, um die Feinde in Paladins auszustechen. Viel Erfolg!

    Website: LINK

  • Genshin Impact – Die besten Waffen und Artefakte für eure Charakter-Ausrüstung

    Genshin Impact – Die besten Waffen und Artefakte für eure Charakter-Ausrüstung

    Reading Time: 5 minutes

    Seit dem Release von Genshin Impact am 28. September 2020 wurde das Online-Rollenspiel um viele Inhalte erweitert. Darunter befinden sich nicht nur brandneue Regionen, die die Welt von Teyvat vergrößert haben, auch die Anzahl der spielbaren Charaktere ist regelmäßig angestiegen. Mittlerweile gibt es über 45 Heldinnen und Helden, die ihr eurem Team hinzufügen könnt. Wenn dann noch all die Waffen und Artefakte miteinbezogen werden, kann man schnell mal den Überblick verlieren, welche Kombination aus Charakter und Ausrüstung am besten geeignet ist.

    Wir wollen euch ein wenig unter die Arme greifen und einige Tipps mit auf den Weg geben, wie ihr eure Spielfiguren in Genshin Impact stärker macht, damit ihr es künftig mit den vielen Feinden problemlos aufnehmen könnt. Zuvor sollten wir uns jedoch erst einmal anschauen, wie sich die Charaktere überhaupt im RPG verbessern lassen.

    Diese Dinge verbessern eure Charaktere in Genshin Impact

    Die Stärke eurer Heldinnen und Helden wird durch mehrere Faktoren beeinflusst. Dazu zählt unter anderem der Charakterlevel, der sich momentan bis Stufe 90 erhöhen lässt. Je höher der Level, desto stärker sind auch die Grundattribute (Angriff, Verteidigung, Lebenspunkte) eurer Spielfigur. Individueller wird es dann bei den Waffen und Artefakten. Hier habt ihr unzählige Möglichkeiten, wie die Ausrüstung der einzelnen Charaktere aussehen soll.

    Grundsätzlich können Figuren eine einzige Waffe anlegen, dessen Typ vom Spiel vorgegeben wird. Dabei handelt es sich um Einhänder, Zweihänder, Stangenwaffen, Bögen und Katalysatoren. Jede Waffe hat einen Seltenheitswert (1-5 Sterne), der für stärkere Grundwerte sorgt, sowie bei höherer Wertigkeit eine besondere Fähigkeit für den Kampf bietet. Bei den Artefakten spielen vor allem die Setboni eine Rolle. Habt ihr mehrere Artefakte eines Sets angelegt, schaltet ihr zusätzliche Effekte frei. Insgesamt fünf unterschiedliche Artefakte können pro Charakter angelegt werden.

    Welche Waffe ist die beste Wahl für eure Spielfigur?

    In den meisten Fällen sind 5-Sterne-Waffen die beste Wahl, wenn ihr eure Spielfigur ordentlich verstärken wollt. Oft gibt es zur Veröffentlichung neuer Charaktere auch eine besondere Waffe, die dann besonders gut geeignet ist. Allerdings sind diese 5-Sterne-Waffen nur über die Banner erhältlich und damit nicht für jeden einfach zu bekommen. Zum Glück gibt es aber auch mehrere Waffen mit vier Sternen, die zu den stärksten Gegenständen gehören. Ihr könnt diese teilweise herstellen oder mit etwas Glück in der Spielwelt finden.

    Seid ihr zum Beispiel auf der Suche nach einem Einhänder, der euren physischen Schaden erhöht? Dann solltet ihr euch den „Steinschneider-Prototypen“ schmieden lassen. Benötigt ihr eine Waffe für mehr Elementarschaden, ist der Einhänder „Eisenstich“ perfekt geeignet. Wenn ihr euren Zweihänder-Charakter verbessern wollt, solltet ihr euch die Waffen „Weißer Schatten“ und „Guhua-Prototyp“ mal genauer anschauen. Bei den Stangenwaffen gehören „Sternsichel-Prototyp“ und „Der Fang“ zu den stärksten Alternativen. Bleibt ihr im Kampf lieber auf Distanz, sind 4-Sterne-Bögen wie „Mondschein-Prototyp“ und „Schwarzstein-Kriegsbogen“ eine empfehlenswerte Wahl. Für Spielfiguren mit Katalysatoren bieten sich „Dodoco-Geschichten“ für Elementarschaden sowie der „Bernstein-Prototyp“ für Unterstützer als Optionen an.

    Übrigens haben Waffen – genauso wie die Charaktere selbst – einen eigenen Level, der bis Stufe 90 erhöht werden kann. Auch hier gilt: Je höher der Level, desto stärker die Waffe. Zudem lassen sich Einhänder, Stangenwaffen und Co. verfeinern, was Fähigkeiten noch weiter verbessert. Hierfür ist ein zweites Exemplar des Waffen-Modells notwendig, die dann miteinander verschmolzen werden.

    Artefakte machen die Ausrüstung eurer Charaktere komplett

    Die perfekten Artefakte für eure Spielfigur zu finden, zählt vermutlich zu den zeitaufwendigsten Dingen, die ihr in Genshin Impact angehen werdet. Zusätzlich zu den erwähnten Setboni, sind auch Haupt- und Nebenattribute der Artefakte sehr wichtig. Jedoch sind alle Artefakte unterschiedlich,  weil die Nebenwerte mit jedem Drop zufällig zusammengestellt werden. Ihr müsst die einzelnen Dungeons also immer wieder durchlaufen, wenn ihr euch Artefakte mit perfekten Stats schnappen wollt. Die wichtigsten Attribute, auf die ihr hierbei achten solltet, sind Verbesserungen für Angriff, Krit-Schaden und Krit-Wahrscheinlichkeit.

    Auch bei den Setboni der Artefakte gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Trotzdem sind einige der Sets hervorragend für bestimmte Charakterklassen geeignet. Teilt eure Heldin oder euer Held am liebsten physischen Schaden aus, solltet ihr die Artefakte von „Verbeugung des Gladiators“ eurer Ausrüstung hinzufügen, weil diese nämlich den Angriff erheblich steigern. Habt ihr Spielfiguren im Team, die sich um die Heilung der Truppe kümmern, ist das Set „Wanderarzt“ sehr effektiv. Hiermit wird unter anderem die Heilung prozentual verbessert. Ähnlich zu den Waffen, gibt es Artefakte in verschiedenen Wertigkeiten (1-5 Sterne) inklusive der Möglichkeit, den Level zu verbessern.

    Liegt euer Fokus eher bei Elementarschaden, stehen ebenfalls einige Optionen zur Verfügung. Ist erhöhter Feuerschaden vonnöten, empfiehlt sich das „Brennende Pyro-Hexe“-Set. Wollt ihr mehr Kryo-Schaden anrichten, solltet ihr das Set „Im Schnee irrender Recke“ anlegen. Das „Donnerzorn“-Set ist für Elektro-Figuren geeignet. Führt ein Charakter der Hydro-Klasse euer Team an, zählt das „Tief im Herzen“-Set zu den besten Artefakten. Erwähnenswert sind außerdem „Grünlicher Schatten“ für Anemo-Schaden und „Archaischer Fels“ für Charaktere, die Geo-Schaden verteilen.

    Wir hoffen, dass ihr mit unseren Tipps rund um Waffen und Artefakte künftig das Beste aus euren Heldinnen und Helden in Genshin Impact herausholen könnt.

    Website: LINK

  • Genshin Impact Version 2.4 – Große Feierlichkeiten und ein geheimnisvolles Gebiet kommen mit dem neuen Jahr nach Teyvat!

    Genshin Impact Version 2.4 – Große Feierlichkeiten und ein geheimnisvolles Gebiet kommen mit dem neuen Jahr nach Teyvat!

    Reading Time: 6 minutes

    Seid gegrüßt, Reisende! Es ist mir und dem gesamten Entwicklerteam eine große Ehre, euch die Version 2.4 von Genshin Impact „Flüchtige Farben im Flug“ vorzustellen, die erste Aktualisierung des Jahres 2022, die am 5. Januar erscheinen wird. Da das neue Jahr auch in der Welt von Teyvat näher rückt, möchten wir euch zu Liyues Laternenritual einladen. Schließt euch Shenhe, Yun Jin und unseren alten Freunden an, um das Jadegemach wieder aufzubauen und tolle Belohnungen zu erhalten, darunter 10 Stück verwobenes Schicksal und eine kostenlose 4-Sterne-Figur aus Liyue.

    Um das Spiel noch spannender zu gestalten, liegt unter den stillen Gewässern um Watatsumi ein neues Reich. Seit Tausenden von Jahren versiegelt, ruft das nun erwachte Enkanomiya nach einem Helden.

    Wiederaufbau und Jubel beim Laternenritual

    Als größtes jährliches Fest von Liyue ist das Laternenritual eine Zeit, in der die Menschen zusammenkommen, um der Gefallenen zu gedenken und die Zukunft mit ihren besten Wünschen willkommen zu heißen. Am großen Tag der Feierlichkeiten wird der Nachthimmel des Hafens von Tausenden von Laternen erhellt, die von jedem Haushalt fliegen gelassen werden, gefolgt von einer großen Feuerwerksschau.

    Die belebten Straßen von Liyue werden wieder von Verkäufern, Ständen und einer Reihe neuer festlicher Aktivitäten für hungrige Besucher gesäumt sein. Du kannst ausprobieren, wie man mit Geschick sein eigenes Feuerwerk kreiert, oder bei den beliebten Laternenrätseln mitraten.

    Zusätzlich zu den großen Feierlichkeiten wird gleichzeitig das Jadegemach wiederaufgebaut. Dieser prächtige schwebende Palast war zerstört worden, um den uralten Gott und das Seeungeheuer Osial während des vorigen Archontenauftrags zu besiegen. Während Ningguang und viele andere mit dem Wiederaufbau des Jadegemachs beschäftigt sind, kannst auch du mithelfen, verlorene Gegenstände zu bergen. Einige können mit dem Wellenreiter geborgen werden, während andere vor den Schatzräubern gerettet werden müssen. Du kannst Elite-Schatzräuber in ihren Lagern an Land jagen oder ihre Transportballons auf dem Meer angreifen.

    Besuche die Menschen in Liyue

    Unter denen, die das Jadegemach wiederaufbauen, wirst du unsere neuen Figuren Shenhe und Yun Jin sowie viele alte Freunde in Liyue treffen. Einige erhalten mit der kommenden Aktualisierung auch ein neues Aussehen.

    Unsere neue 5-Sterne-Figur Shenhe, die oft fälschlicherweise für eine Adeptin gehalten wird, stammt in Wirklichkeit aus einer Familie von Exorzisten. Allerdings wurde Shenhe schon in jungen Jahren von der Fürstin der stehenden Wolken und des stillen Windes als Adeptenschülerin aufgezogen, völlig unwissend, was weltliche Angelegenheiten und weltliche Weisheit angeht. Im Kampf verfügt Shenhe über die Kryo-Kraft und eine Stangenwaffe. Sie kann einen Talismangeist beschwören und starke Unterstützung bieten, um den Schaden der Truppe zu erhöhen. Sowohl Shenhes Elementarfähigkeit als auch Spezialfähigkeit können deiner Truppe helfen, mehr Kryo-Schaden zu verursachen. Mit ihrer Elementarfähigkeit und ihrem passiven Talent kannst du außerdem den mit Elementarfähigkeiten oder Sepzialfähigkeiten aller Truppenmitglieder in der Nähe verursachten Schaden oder ihren mit Standardangriffen, heftigen Schlägen und Angriffen aus dem Fall verursachten Schaden erhöhen.

    Unsere nächste neue Figur Yun Jin ist eine 4-Sterne-Figur mit Geo-Kraft, die eine Stangenwaffe benutzt, und kann eine starke Unterstützung für diejenigen sein, die Standardangriffe bevorzugen. Mit ihrer Elementarfähigkeit kann sie sich mit einem Schild schützen und für einen stärkeren Schlag aufladen. Ihre Spezialfähigkeit verursacht Geo-Flächenschaden und gewährt allen Truppenmitgliedern in der Nähe den Effekt von „Formation der fliegenden Wolken“, der ihren Standardangriff basierend auf Yunjins Verteidigung erhöht. Der Bonuseffekt der Formation der fliegenden Wolken kann noch weiter erhöht werden, wenn du mehrere Göttliche Augen mit unterschiedlicher Kraft in deiner Truppe hast. Um Yun Jin besser als Meisterin der Oper herauszustellen, haben wir die Künstlerin Yang Yang der Pekingoper eingeladen, ihren Gesang auf der Bühne vorzutragen, zusammen mit exzellenten Synchronsprechern verschiedener Sprachen, die ihre Sprechzeilen im Alltag vortragen.

    Shenhe und Yun Jin werden im ersten Aktionsgebet verfügbar sein, zeitgleich mit Xiaos Aktionsgebet. Zhongli und Ganyu werden in der späteren Phase von Version 2.4 jeweils ein eigenes Aktionsgebet haben. Um weitere Figuren aus Liyue anzuwerben, musst du bestimmte Anforderungen während des Laternenrituals erfüllen und erhältst einen der acht 4-Sterne-Figuren aus Liyue, darunter Yun Jin, kostenlos.

    Außerdem kann Ningguangs neue Kleidung, das „Orchideen-Abendkleid“, während des Laternenrituals kostenlos erhalten werden. Keqings neue Kleidung „Üppige Pracht“ wird mit einem gleichzeitig erhältlichen begrenzten Rabatt zum Verkauf angeboten.

    Lüfte die Geheimnisse von Enkanomiya

    Reisende, die Watatsumi besucht haben, haben vielleicht von einem Unterwasserreich gehört, das vor Tausenden von Jahren versiegelt worden war. Die Legende besagt, dass die Vorfahren des Watatsumi-Volkes dort lebten, bevor sie sich hoch über dem Meer niederließen und dem Beispiel von Orobashi folgten, dem schlangenartigen Gott, der später auf Yashiori umgebracht wurde. Mit der Schreinjungfer Tsuyuko kannst du den Schlüssel zur mondbeschienenen Tiefe erhalten und die Überreste einer alten Zivilisation erforschen, die viel älter ist als die meisten Relikte, die du auf der Oberfläche finden kannst.

    Im Gegensatz zu allen anderen Inseln in Inazuma treibt Enkanomiya tief unter der Meeresoberfläche auf einer Insel. Obwohl es sich auf Teyvat befindet, ist die Tiefe von Enkanomiya irgendwie von dieser Welt abgekoppelt und wird ständig vom Abgrund heimgesucht. Ohne Sonnenlicht gab es auf Enkanomiya weder Tag noch Nacht, bis eine alte Zivilisation entstand. Sie erhellte die dunkle Tiefe mit dem Dainichi Mikoshi, einer von Menschenhand geschaffenen Sonne, mit fortschrittlicher Technik und der Hilfe von Orobashi.

    In der verlassenen Bibliothek, den Schreinen, dem Labor und den Überresten der Stadt finden sich Hinweise auf die verlorene Zivilisation. Während du in die Tiefen von Enkanomiya vordringst, ist der Wechsel zwischen Tag und Nacht mit dem Dainichi Mikoshi der Schlüssel zu vielen Rätseln. In der Zwischenzeit solltest du dich vor Tiefsee-Drachenechsen und dem neuen Mitglied der Abgrundsänger in Acht nehmen, während du dieses Gebiet erkundest. Tiefsee-Drachenechsen sind extrem gefährliche Raubtiere, die im dunklen Wasser leben. Die Mitglieder des Rudels jagen gemeinsam und können sich ihre Umgebung im Kampf zunutze machen. Der „Abgrundsänger – Abgrundflammen“ kann Pyro-Angriffe ausführen, die nach einer kurzen Verzögerung explosiven Schaden verursachen und Schilde ignorieren.

    Optimierungen und mehr

    Bevor wir die Vorstellung von Version 2.4 abschließen, möchten wir euch noch mitteilen, dass wir die Leistung von Genshin Impact auf der Konsole weiter verbessert haben. Mit Version 2.4 kannst du nun das Schnellzugriffsrad deines Gamepads anpassen.

    Seit Version 2.3 haben wir außerdem eine neue Technik eingeführt, die weichere Schatten ermöglicht, in der Hoffnung, die visuelle Wahrnehmung und das Eintauchen in die Spielwelt lebensechter zu gestalten. Weiche Schatten geben wichtige Hinweise auf die Entfernung zwischen Objekten und werden weicher und unschärfer, wenn das Objekt weiter von dem den Schatten werfenden Objekt entfernt ist. Wenn zum Beispiel das Sonnenlicht schräg durch den Türrahmen auf den Boden fällt, wird der dunkle Schatten des Rahmens weicher und unschärfer, je weiter er sich zum Ende hin erstreckt. Und der weit entfernte Baum in der Ferne wirft einen noch unschärferen Schatten auf den Boden.

    Zu guter Letzt möchten wir all jenen, die uns im letzten Jahr beim Laternenritual begleitet haben, wie auch den neuen Reisenden in der Welt von Teyvat unseren tiefsten Dank aussprechen. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller aufregender Abenteuer mit jedem einzelnen von euch!

    Website: LINK

  • (For Southeast Asia) Genshin Impact Receives PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia GRAND AWARD!

    (For Southeast Asia) Genshin Impact Receives PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia GRAND AWARD!

    Reading Time: 3 minutes
    Congratulatory message from Guerrilla Games

    Genshin Impact

    (miHoYo)

    One of the best free-to-play titles today

    Genshin Impact is an open-world RPG where epic adventure awaits in the fantasy world of Teyvat. Even before it was available, the game garnered significant attention with its appealing aesthetic and high-level of quality, becoming a world-wide hit almost immediately after its release. Genshin Impact redefines the level of quality possible with free-to-play games.

    Genshin Impact was one of the three titles chosen that were developed in the Japan / Asia region with top-ranked worldwide sales between October 2020 and September 2021*
    *Physical and digital sales through PlayStation®Store are counted in the calculation (including additional content and digital currency sales).

    Download Genshin Impact from the PlayStation Store

    Message from the Recipient

    Wei Liu
    President of miHoYo

    It’s a great pleasure meeting all of you again thanks to this opportunity
    given by the PlayStation Partner Awards. Genshin Impact is our first
    open-world action RPG and our first entry on the PlayStation platform.
    Since its launch in September 2020, we have received a lot of valuable
    feedback and suggestions from our players and created many wonderful memories together. It is the support of our players worldwide that allowed us to reach this point and open up more potential for
    the future of Genshin Impact. We would like to thank Sony Interactive
    Entertainment for the Grand Award and for their help, support, and recognition throughout the production and release of Genshin Impact.
    And winning this award would not have been possible without the hard work and dedication of each and every one of our team members. In the future, we look forward to carrying on our stories and adventures with every one of you.

    ※ The release date of games and contents may vary by country/region.
    ※ The contents are subject to change without prior notice.

    Copyright © 2020 miHoYo All Rights Reserved.

    Website: LINK

  • (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    Reading Time: 7 minutes

    PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia

    The PlayStation Partner Awards 2021 Japan Asia will present awards to hit titles sold for the PlayStation, recognizing the creative work of those who made them. This will be the twenty-seventh time for the event to be held since it started as the PlayStation Awards the year after the platform’s birth in 1994. Awardees will be presented with trophies based on the motif of the PlayStation controller’s trademark button icons (△○×□).

    GRAND AWARD

    Awarded to the top three titles developed in the Japan / Asia regions with the highest worldwide sales between October 2020 and September 2021*.
    ■ Genshin(miHoYo)
    ■ RESIDENT EVIL VILLAGE(CAPCOM Co., Ltd.)
    ■ eFootball PES 2021 SEASON UPDATE(Konami Digital Entertainment Co., Ltd.)

    PARTNER AWARD

    Awarded to titles developed in the Japan / Asia region with top-ranked worldwide sales between October 2020 and September 2021*, with particularly noteworthy activity results**.
    ■ Tales of ARISE(BANDAI NAMCO Entertainment Inc.)
    ■ FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE(SQUARE ENIX CO., LTD.)
    ■ FINAL FANTASY XIV(SQUARE ENIX CO., LTD.)
    ■ MOBILE SUIT GUNDAM BATTLE OPERATION2(BANDAI NAMCO Entertainment Inc.)
    ■ NieR Replicant ver.1.22474487139…(SQUARE ENIX CO., LTD.)

    Special Award

    Awarded to the following three types of titles:

    Titles developed by creators from outside the Japan / Asia region that have amassed the highest sales in the Japan / Asia region from October 2020 to September 2021*.
    ■ Apex Legends(Electronic Arts Inc | Respawn Entertainment)

    Independent titles developed in the Japan / Asia region that have amassed the highest worldwide sales from October 2020 to September 2021*.
    ■ Sakuna: Of Rice and Ruin(Edelweiss | Marvelous Inc.)

    Titles developed in the Japan / Asia region with particularly noteworthy activity results** at the release of the PlayStation®5.
    ■ Devil May Cry 5 Special Edition(CAPCOM Co., Ltd.)

    * Physical and digital sales through PlayStation®Store are counted in the calculation (including additional content and digital currency sales).
    ** SIE indices, which include player numbers, also factor into the determination of nominees.

    (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    Genshin Impact

    (miHoYo)

    Step Into a Vast Magical World of Adventure

    Genshin is a free-to-play open-world RPG where epic adventures await players in the fantasy world of Teyvat. It gained explosive popularity with its beautiful anime-style graphics, expansive and fully explorable map, adventures with captivating characters, and innovative, richly strategic battles.

    (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    RESIDENT EVIL VILLAGE

    (CAPCOM Co., Ltd.)

    A village awash in evil and insanity

    RESIDENT EVIL VILLAGE is the eighth numbered entry in the popular RESIDENT EVIL “survival horror “series. Set in a village inundated by madness, the game portrays a completely new kind of dramatic “survival horror” using a rich variety of fear and compelling characters. Combined with a satisfying volume of play this newest installment in the RESIDENT EVIL series has been praised by fans.

    (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    eFootball PES 2021 SEASON UPDATE

    (Konami Digital Entertainment Co., Ltd.)

    A game for all soccer fans

    eFootball PES 2021 SEASON UPDATE is the twenty-fifth title in the popular Pro Evolution Soccer game series, and as its name implies is an update to eFootball PES 2020, the title preceding it, featuring the latest player and club data. This is the second year in a row that the series has received the PlayStation Partner Awards’ GRAND AWARD*.
    *Last year, eFootball PES 2020 received the GRAND AWARD.

    (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    PARTNER AWARD

    Tales of ARISE

    (BANDAI NAMCO Entertainment Inc.)

    Challenge the Fate That Binds You

    Developed around the theme of “inheritance and evolution,” Tales of Arise, the latest Tales of title, celebrates the series’ 25th anniversary. Created for RPG fans everywhere, the game incorporates evolved visuals that integrate picturesque backgrounds with anime-style characters, lighting and atmosphere, and features a story focused on freedom and diversity, engaging characters and scenarios, together with a unique battle system.

    FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE

    (SQUARE ENIX CO., LTD.)

    The world had become so clear, yet they could not hear her cries.

    FINAL FANTASY VII REMAKE is a remake of the seventh installment in the FINAL FANTASY series, FINAL FANTASY VII,which was released for the PlayStation in 1997. FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE is the PlayStation 5 version of REMAKE with newly added elements that include a brand-new story arc featuring Yuffie as the main character, enhanced graphics and Photo Mode.

    FINAL FANTASY XIV

    (SQUARE ENIX CO., LTD.)

    Adventure awaits you beyond the horizon

    FINAL FANTASY XIV is the fourteenth title in the FINAL FANTASY series and the second MMORPG since FINAL FANTASY XI. Enjoy an epic and massive story and assorted content with players from around the world. A title loved for nearly a decade by numerous fans, it also received a PARTNER AWARD last year at PlayStation Partner Awards 2020.

    MOBILE SUIT GUNDAM BATTLE OPERATION 2

    (BANDAI NAMCO Entertainment Inc.)

    Become an ace Gundam pilot!

    Mobile Suit Gundam: Battle Operation 2 is a free-to-play battle action game. This sequel to Mobile Suit Gundam: Battle Operation and Gundam Battle Operation NEXT, lets players enjoy battling it out on new space maps in addition to the highly popular ground maps of the two previous titles. The highlight of the game is the more than 270 Mobile Suits available for play that has been reproduced in stunning detail.

    NieR Replicant ver.1.22474487139…

    (SQUARE ENIX CO., LTD.)

    A thousand-year lie that would live on for eternity…

    NieR Replicant ver.1.22474487139… is an updated version of NieR Replicant, which was released in April 2010. With new elements, such as full voice acting and new scenarios, it tells the story of a young man whose sister is afflicted with an untreatable disease. The game leads into the world of NieR:Automata, which was released in February 2017.

    SPECIAL AWARD

    Apex Legends

    (Electronic Arts Inc | Respawn Entertainment)

    BEYOND BATTLE ROYALE

    Apex Legends is a free-to-play battle-royale first person shooter that takes place eighteen years after Titanfall 2. It portrays the popular Apex Games, which take place on the outer edges of the Frontier. Participants search for and recover weapons and supplies on a gradually shrinking battlefield as they defeat opposing teams to become the last one standing and claim victory.

    Sakuna: Of Rice and Ruin

    (Edelweiss | Marvelous Inc.)

    Rice is Power!

    A Japanese-style action RPG where the goddess Sakuna, daughter of a warrior god and harvest goddess, faces off against the demons of Hinoe Island. The game is a brilliant fusion of exhilarating and satisfying side-scrolling battles with the island’s demons and a realistic simulation incorporating Japanese traditions that allows players to try their hand at rice farming. It drew significant interest in both the video game and rice industries and became a massive hit, something that is unusual for an indie game.

    Devil May Cry 5 Special Edition

    (CAPCOM Co., Ltd.)

    Flashier visuals, crazier action

    Devil May Cry 5 is the fifth title in the series. Received well by many, its innovative and exhilarating gameplay helped it to win numerous awards in 2019. Reborn on the Playstation®5, not only does the Special Edition add support for ray tracing, 3D audio, high resolutions and high framerates, but Vergil, one of the more popular characters in the game, is now playable, allowing players to enjoy this masterpiece of stylish action to the full.

    Message from Jim

    I would love to express my respect and gratitude towards all of the partners’ efforts in bringing great games into the world even under these unusual circumstances, and your enthusiasm and love towards games. I would like to ask for your continued support and cooperation as PlayStation® continues to strive to be “The Best Place to Play” that connects all of our creators and players together.

    Jim Ryan
    President and CEO, Sony Interactive Entertainment

    ※ The release date of games and contents may vary by country/region.
    ※ The contents are subject to change without prior notice.

    Copyright © 2020 miHoYo All Rights Reserved

    All copyrights or trademarks are the property of their respective owners and are used under license. ©Konami Digital Entertainment.

    Tales of Arise™ & ©BANDAI NAMCO Entertainment Inc.

    © 1997, 2021 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved.
    CHARACTER DESIGN: TETSUYA NOMURA/ROBERTO FERRARI
    LOGO ILLUSTRATION: © 1997 YOSHITAKA AMANO

    © 2010 – 2021 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved.
    LOGO ILLUSTRATION: © 2010 YOSHITAKA AMANO

    ©創通・サンライズ

    © 2010, 2021 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved. Developed by Toylogic Inc.

    © 2021 Electronic Arts Inc. EA, the EA logo, Respawn, the Respawn logo, and Apex Legends are trademarks of Electronic Arts Inc.

    ©2020 Edelweiss. Licensed to and published by XSEED Games / Marvelous USA, Inc. and Marvelous, Inc.

    ©CAPCOM CO., LTD. 2019, 2020 ALL RIGHTS RESERVED.

    Website: LINK

  • Genshin Impact Version 2.3: Winter camp in Dragonspine

    Genshin Impact Version 2.3: Winter camp in Dragonspine

    Reading Time: 7 minutes

    Hello Travelers! Your Genshin Impact dev team is back, bringing you the latest information about Version 2.3 Shadows Amidst Snowstorms that releases November 24. As winter is approaching in Teyvat, we’ve been planning a series of challenges and activities in snow across Dragonspine. Meanwhile, Inazuma’s Bantan Sango Detective Agency is also calling for helpers for investigation and rescue operations regarding mysterious mass disappearances of little animals.

    With Version 2.3, we’d also like to bring more friends, both old and new, to join your adventure. Albedo and Eula will return, and Arataki Itto and Gorou will also join the game as new playable characters.

    Genshin Impact Version 2.3: Winter camp in Dragonspine

    Training in Biting Cold

    Covered by snow all year round, Dragonspine is an enormous frozen mountain range in the south of Mondstadt. In this season’s event, Shadows Amidst Snowstorms, the Adventurer’s Guild has decided to hold a winter training camp in this area, and old friends such as Albedo and Eula will also make an appearance in the story. It’s time to sharpen your skills, enjoy the snowy weather, and earn loads of rewards including the new 4-star Sword Cinnabar Spindle to enhance your characters.

    The Dragonspine Special Training will provide participants with three different types of challenges. The first one is Agility Training, which will put your speed to the test in specially-designed race tracks with various buffs, collectible seals, and obstacles. The second challenge is the Tracker Training which requires participants to spot and melt certain Ice Crystal Piles to collect Snowman Components. If you’re already a veteran treasure hunter who never misses a chest, this one should be a piece of cake. Last but not least, we have Combat Training. You will find special Lures emitting cold air, buffing a great number of enemies around. If you get closer, Sheer Cold will also accumulate at a faster rate. Luckily, you can switch the Lures to Heat Source mode by activating all three mechanics around you while carrying Scarlet Quartz.

    However, before heading out for the challenges and rewards, please make sure to survive the cold first. Besides your HP and Stamina, you need to pay close attention to your Sheer Cold Bar in Dragonspine. Without any heat source, Sheer Cold will accumulate, and once the bar is full, your character will continually lose HP.

    But no proper snow day is complete without a snowman. During the Dragonspine Special Training, you may obtain various Snowman Components to make your Puffy Snowmen in-game. You can also exchange Snowman Components with friends, and even bring them into the Serenitea Pot to add a seasonal touch to your realm.

    Creatures Big and Small

    At the far eastern end of Teyvat across the sea, mass disappearances of little animals have caused concern among the locals in Inazuma. In the Bantan Sango Case Files: The Warrior Dog event, you can lend a helping hand to help these missing critters return to their homes.

    Oddly enough, a mysterious dog and its illusionary copies, the Canine Bunshin, seem to be patrolling around and guarding some of the missing animals. To bring them back, you have to sneak past the guarding dogs and whisk your target away with a special Gadget Ubiquity Net. You may also distract the watchdogs by using smoke machines and fireworks wisely. The other missing animals seem to be imprisoned at a location named the Den of Thieves. Defeat all opponents to free them!

    Other than Primogems and resources, you will also be rewarded with the Omni-Ubiquity Net once you have completed the event. This new Gadget can capture the essence of some smaller creatures and replicate their forms in the Serenitea Pot. You can find out which creatures can be recreated by the Net by checking the Archive. Speaking of new residents, you may also invite Paimon to your realm with the latest update. As a guest, of course.

    While Travelers are busy rescuing cute little animals, a huge and dangerous monstrous beast – the Golden Wolflord has also appeared as the new boss in Tsurumi Island. As the king of the Rifthounds and Rifthound Whelps, the Golden Wolflord can also apply the Corrosion status, causing all characters in your party to continuously lose HP regardless of their shields. At the same time, the Golden Wolflord can also summon Rifthound Skulls to shield itself. In the later stage of the battle, the Wolflord’s Attack further increases as its Resistance to Geo Attacks decreases. So, different team building strategies might affect how you fight this fierce monster.

    Friends Old and New

    Humans are not the only intelligent life in the world of Teyvat, and our characters also come from different origins and backgrounds. We’ve already met Xiao and many other adepti in Liyue. This time, the new five-star playable character we’d like to introduce you is an Oni from Inazuma – Arataki Itto.

    Arataki Itto seems to have a strong will to win, no matter if it’s a ramen eating contest with a fox-eared lady, playing games with children, or his rematch challenge to Kujou Sara. Kujou Sara, the general of the Tenryou Commission, once took him down and confiscated his Vision under the Vision Hunt Decree. But beyond any doubt, Arataki Itto has his unique charisma. We heard he even established his own crew, the Arataki Gang.

    In battle, Arataki Itto also possesses powerful attacks, wielding a huge Claymore and the power of Geo. Both his Normal Attacks and Elemental power can be very compelling. Itto may gain stacks of Superlative Superstrength with his Normal Attacks and Elemental Skill. Each stack of Superlative Superstrength allows him to slash an empowered Charged Attack, the Arataki Kesagiri, and once the last stack is consumed, an especially powerful attack will be unleashed. With his Elemental Burst, Royal Descent: Behold, Itto the Evil, Itto lets his inner Raging Oni King emerge, using his Oni King’s Kanabou in battle. When Itto transforms into the Raging Oni King, his Normal, Charged, and Plunging Attacks will be converted to Geo Damage. In addition, Itto’s Elemental and Physical RES drops, while his ATK increases based on his DEF, and his Normal Attack Speed will also increase.

    Gorou will join as a new four-star character in the same wish event with Itto. The great general of Watasumi Island’s force is in fact younger than many of his subordinates, but he gained the trust of his comrades and the Traveler in the Inazuma storyline. Gorou also wields a Geo Visio, but he favors the bow and can buff his teammates in combat. Both his Elemental Skill and Elemental Burst deals AoE Geo Damage and buffs characters on the field. Besides, the more Geo characters there are in your party, the more bonuses Gorou may provide.

    Both new characters are also helpful in resource gathering. Itto’s Exploration Talent, Woodchuck Chucked, will give you a better chance to get an additional log of wood, and Gorou’s Talent, Seeker of Shinies, can display the location of nearby resources unique to Inazuma on the mini-map. You can get to know more about their personalities from Itto’s Story Quest or Gorou’s Hangout Event. Beidou’s Hangout Event will also be available.

    In addition to new characters, you also have a chance to recruit Albedo and Eula during the earlier phase of Version 2.3. Two Character Event Wishes will be available at the same time as Albedo and Eula are both up for a rerun, sharing the same cumulative pull count toward the 5-star drop guarantee. The Event Wish for Arataki Itto and Gorou will come after. 

    Our sharing for Version 2.3 has come to an end for now, but more friends, more stories, and more adventures await you in the world of Teyvat. We are very excited to see you again in Dragonspine soon!

    Website: LINK

  • Version 2.3 von Genshin Impact – Winterlager auf dem Drachengrat!

    Version 2.3 von Genshin Impact – Winterlager auf dem Drachengrat!

    Reading Time: 7 minutes

    Hallo, Reisende! Euer Entwicklungsteam von Genshin Impact ist zurück und bringt euch die neusten Informationen über die Aktualisierung auf Version 2.3 „Schatten im Schneesturm“, die am 24. November erscheinen wird. Da sich der Winter in der Welt Teyvat nähert, haben wir eine Reihe von Herausforderungen und Aktivitäten im Schnee überall auf dem Drachengrat geplant. In der Zwischenzeit beansprucht auch in Inazuma ein dringender Fall der Detektei Bantan Sango bei den jüngsten Ermittlungen und Rettungsaktionen im Zusammenhang mit dem massenhaften Verschwinden von Kleintieren deine Hilfe.

    Mit Version 2.3 möchten wir auch mehr alte und neue Freunde in dein Abenteuer einbeziehen. Albedo und Eula werden wieder mit von der Partie sein und auch Arataki Itto und Gorou werden als neue spielbare Figuren dem Spiel beitreten.

    Version 2.3 von Genshin Impact – Winterlager auf dem Drachengrat!

    Training bei bitterer Kälte

    Der ganzjährig schneebedeckte Drachengrat ist eine riesige gefrorene Bergkette im Süden von Mondstadt. Im Rahmen der saisonalen Aktion „Schatten im Schneesturm“ beschließt die Abenteurergilde, hier ihr Wintertraining abzuhalten, und auch einige alte Bekannte wie Albedo und Eula werden in der Handlung auftauchen. Es ist an der Zeit, einige Fähigkeiten aufzufrischen, den Schnee zu genießen und jede Menge Belohnungen zu erhalten, darunter die neue 4-Sterne-Waffe „Einhänder – Zinnoberspindel“, um eure Figuren zu verstärken!

    Das Spezialtraining auf dem Drachengrat bietet Teilnehmern drei verschiedene Arten von Herausforderungen. Die erste ist das Gewandtheitstraining, bei dem deine Geschwindigkeit auf speziell entworfenen Strecken mit verschiedenen Boni, sammelbaren Abzeichen und Hindernissen auf dem Weg auf die Probe gestellt wird. Die nächste ist das Fährtenlesetraining, bei dem Teilnehmer bestimmte Eiskristallhaufen aufspüren und schmelzen müssen, um Schneemann-Komponenten zu sammeln. Wenn ihr bereits erfahrene Schatzsucher seid, die nie eine Truhe auslassen, sollte diese Aufgabe ein Kinderspiel sein. Die letzte Aufgabe ist das Kampftraining. Ihr werdet spezielle Köder finden, die bittere Kälte ausstrahlen und eine große Menge von Gegnern in der Umgebung verstärken. Wenn ihr näher herankommt, sammelt sich die bittere Kälte auch schneller auf euren Figuren an. Glücklicherweise kannst du die Köder in den freundlichen Wärmequellen-Zustand umschalten, indem du alle drei Vorrichtungen aktivierst, während du tiefroten Quarz trägst.

    Bevor ihr euch jedoch auf die Suche nach Herausforderungen und Belohnungen macht, solltet ihr sicherstellen, dass ihr die Kälte überlebt. Neben euren Lebenspunkten und eurer Ausdauer müsst ihr auf dem Drachengrat vor allem auf den Wert der bitteren Kälte achten. Ohne eine Wärmequelle steigt der Wert immer weiter an. Sobald er voll ist, verliert deine Figur Lebenspunkte.

    Aber kein richtiger Schneetag ist komplett ohne einen Schneemann. Während des Spezialtrainings auf dem Drachengrat kannst du verschiedene Schneemann-Komponenten erhalten, um pummelige Schneemänner im Spiel zu bauen. Du kannst auch Schneemann-Komponenten mit Freunden tauschen und sie sogar in die Kanne der Vergänglichkeit bringen, um deinem Reich eine winterliche Atmosphäre zu verleihen.

    Große und kleine Geschöpfe

    Im Fernen Osten von Teyvat, auf der anderen Seite des Meeres, hat das massenhafte Verschwinden von Kleintieren bei den Einwohnern von Inazuma Besorgnis erregt. In der Aktion „Fallakte Bantan Sango: Der Kriegshund“ kannst du helfen und die verschwundenen Tiere wieder nach Hause bringen.

    Seltsamerweise scheinen ein geheimnisvoller Hund und seine phantomhaften Doppelgänger, die Hunde-Bunshin, einige der vermissten Tiere zu bewachen und in der Gegend zu patrouillieren. Um sie zurückzubringen, musst du dich an dem Wachhund vorbeischleichen und dein Ziel mit einem speziellen Hilfsmittel, dem „Netz der Ubiquität“, einfangen. Du kannst die Wachhunde auch ablenken, indem du die Nebel- und Feuerwerksvorrichtungen geschickt einsetzt. Die anderen Vermissten wurden an einem Ort namens „Räuberhöhle“ eingesperrt. Besiege alle Gegner in der Umgebung und befreie die Verbliebenen.

    Abgesehen von Urgestein und anderen Ressourcen erhältst du nach Abschluss der Aktion auch das „Netz der Omniubiquität“. Dieses brandneue Hilfsmittel kann die Essenz einiger kleinerer Kreaturen einfangen und ihre Formen in der Kanne der Vergänglichkeit wiederherstellen. Welche Kreaturen das Netz nachbilden kann, erfährst du im Handbuch. Apropos neue Bewohner: Mit der neusten Aktualisierung könnt ihr auch Paimon in euer Reich einladen, natürlich als Gast.

    Während die Reisenden damit beschäftigt sind, die niedlichen Kleinen zu retten, taucht auch eine riesige und gefährliche monströse Bestie, der Goldene Garmfürst, als neuer Boss auf Tsurumi auf. Als Herrscher über die Garme und Garmwelpen kann der Goldene Garmfürst auch den Zustand „Korrosion“ anwenden, der die Lebenspunkte deiner gesamten Truppe unabhängig von eventuellen Schutzschilden konstant senkt. In der Zwischenzeit kann der Goldene Garmfürst Leitgarme beschwören, um den Boss selbst zu schützen. In der späteren Phase des Kampfes steigt der Angriffswert des Garmfürsten weiter an, während sein Widerstand gegen Geo-Angriffe sinkt. Verschiedene Strategien zur Truppenzusammenstellung können sich also darauf auswirken, wie ihr das wilde Monster bekämpft.

    Alte und neue Freunde

    Die Menschen sind nicht die einzigen intelligenten Lebewesen in der Welt von Teyvat und auch unsere Figuren haben unterschiedliche Herkunft und Hintergründe. Wir haben bereits Xiao und viele andere Adepten in Liyue kennengelernt. Dieses Mal möchten wir euch einen Oni aus Inazuma, Arataki Itto, als unsere neue spielbare 5-Sterne-Figur vorstellen.

    Arataki Itto scheint einen starken Siegeswillen zu haben, ganz gleich, ob es sich um einen Ramen-Esswettbewerb mit einer fuchsohrigen Dame, ein paar Kinderspiele oder seine Herausforderung gegen Kujou Sara handelt. Kujou Sara, die Generalin der Tenryou-Verwaltung, hat ihn einst besiegt und sein Göttliches Auge im Rahmen des Augenhatz-Dekrets beschlagnahmt. Aber Arataki Itto hat zweifellos ein einzigartiges Charisma. Man sagt, er habe sogar seine eigene Bande gegründet, die „Arataki-Bande“.

    Arataki Itto ist auch ein starker Angreifer im Kampf, denn er verfügt über einen Zweihänder sowie die Geo-Kraft. Sowohl seine Standardangriffe als auch seine Elementarfähigkeiten haben eine große Schlagkraft. Itto kann mit seinen Standardangriffen und seiner Elementarfähigkeit „superstarke Superkraft“ erlangen. Jede Stapelung „superstarke Superkraft“ erlaubt es ihm, einen verstärkten heftigen Schlag, einen Arataki Kesagiri, auszuführen, und sobald die letzte Stapelung verbraucht ist, wird ein besonders mächtiger Angriff ausgelöst. Mit seiner Spezialfähigkeit „Schrecklicher Oni-König – Itto bricht vor!“ kann Itto seinen inneren wütenden Oni-König zum Vorschein bringen und im Kampf den Kanabou des Oni-Königs einsetzen. Wenn Itto sich in den wütenden Oni-König verwandelt, können seine Standardangriffe, heftigen Schläge und Angriffe aus dem Fall Geo-Schaden verursachen. Außerdem sinken Ittos Widerstand gegen alle Elemente sowie sein physischer Widerstand, sein Angriff wird basierend auf seiner Verteidigung erhöht und die Angriffsgeschwindigkeit seiner Standardangriffe wird ebenfalls erhöht.

    Gorou wird als neue 4-Sterne-Figur in derselben Gebetsaktion wie Itto auftreten. Der große General der Streitkräfte von Watasumi ist zwar jünger als viele seiner Untergebenen, genießt aber das Vertrauen seiner Kameraden und des Reisenden in der Handlung von Inazuma. Gorou hat auch ein Göttliches Auge mit Geo-Kraft, bevorzugt jedoch den Bogen und kann seine Truppenkameraden im Kampf verstärken. Sowohl seine Elementarfähigkeit als auch seine Spezialfähigkeit verursachen Geo-Flächenschaden und verstärken aktuelle Figuren. Je mehr Geo-Figuren in deiner Truppe sind, desto mehr Boni kann Gorou außerdem bieten.

    Beide neuen Figuren können auch beim Sammeln von Ressourcen hilfreich sein. Ittos Erkundungstalent „Holzspalter“ erhöht die Chance, ein zusätzliches Stück Holz zu bekommen, und Gorous Talent „Gespür für Geglitzer“ kann den Standort von Ressourcen in der Nähe auf der Minikarte anzeigen, die es nur in Inazuma gibt. Du kannst mehr über sie erfahren, wenn du Ittos Legendenauftrag oder Gorous Einladungsereignis absolvierst. Das Einladungsereignis von Beidou wird ebenfalls zur gleichen Zeit verfügbar sein.

    Zusätzlich zu den neuen Figuren habt ihr auch die Chance, Albedo und Eula in der frühen Phase von Version 2.3 anzuwerben. Zwei Figurenaktionsgebete werden zur gleichen Zeit verfügbar sein, da Albedo und Eula beide erneut anstehen, wobei sie die Garantie zum Ziehen von 5-Sterne-Objekten für die Anzahl der Gebete teilen. Danach folgt ein Aktionsgebet für Arataki Itto und Gorou.

    Unsere Vorschau für Version 2.3 ist vorerst zu Ende, aber es warten noch mehr Freunde, Geschichten und Abenteuer auf euch in der Welt von Teyvat. Wir wünschen euch, dass wir euch bald auf dem Drachengrat wiedersehen!

    Website: LINK

  • Genshin Impact Version 2.2: Dispel the mystic fog shrouding Tsurumi Island

    Genshin Impact Version 2.2: Dispel the mystic fog shrouding Tsurumi Island

    Reading Time: 5 minutes

    Hello Travelers! Once again, your Genshin Impact dev team is here to bring you the newest information about the latest Genshin Impact update! With Version 2.2 Into the Perilous Labyrinth of Fog, coming on October 13, we’re going to bring you the last of the six major islands of Inazuma and Thoma as a playable character, together with his Hangout Event. Meanwhile, you may also step up to new challenges in Inazuma with Tartaglia and Xinyan, or enjoy some time with old friends in Liyue, Mondstadt, or in your personal realm.

    Besides, if you haven’t received the free five-star crossover character Savior From Another World Aloy yet, please make sure to check her out during Version 2.2. You can also receive Predator, a special bow tailor-made for Aloy, and start hunting together in the world of Teyvat.

    Genshin Impact Version 2.2: Dispel the mystic fog shrouding Tsurumi Island

    An Island Shrouded in Fog

    While each of the major islands in Inazuma has its own unique characteristics, Tsurumi Island might be the toughest one for wanderers and explorers. The dense fog that envelops the entire island is a strong deterrent to most outsiders. You will have to find your way in, and be careful about getting lost in the fog which you can barely see through.

    New monstrous beasts also lurk in the gloomy mist. The Rifthounds and the Rifthound Whelps are stealthy monsters from the Abyss which can turn invisible, sneaking around for the best opportunity to land a strike in combat. Both the Rifthounds and Rifthound Whelps have Electro or Geo attributes. But what makes this species really dangerous is their ability to apply the Corrosion status to enemies. When an attack hits a character, all party members will be affected by the Corrosion status and continually lose HP regardless if they’re shielded or not. So beware of the hounds!

    In addition, Tsurumi Island appears to be the focus of recent research by a scholar from Sumeru. In the Shadow of the Ancients seasonal event, you can team up with the Sumeru scholar to form a research team to accomplish investigation commissions across Mondstadt, Liyue, and Inazuma. The aim is to defeat an Anomalous Model Ruin Grader that seems to be constantly drawing power from an unknown source of energy to regenerate itself.

    Reuniting With Friends

    We believe many of you have been busy exploring new areas ever since the Inazuma region was launched this summer. Now that the cool autumn is slowly approaching, it might be a good time to hang out with your friends from Inazuma, Thoma and Sayu, take on a new challenge with Tartaglia and Xinyan, or have fun with the new rhythm game with more companions.

    First of all, Thoma, who accompanied the Traveler in the Inazuma storyline will be joining as a new four-star playable character. Renowned as the “fixer” in Inazuma, Thoma is also a reliable teammate in combat, providing strong defense and buffs. Thoma wields a polearm and holds a Pyro Vision. His Elemental Skill Blazing Blessing can deal AoE Pyro Damage, apply Pyro to himself, and summons a defensive Blazing Barrier. When the Blazing Barrier is active, the amount of Damage Absorption it takes can stack if another Blazing Barrier is obtained again, refreshing its duration as well. With his Elemental Burst “Crimson Ooyoroi”, Thoma can help his teammates deal additional Pyro Damage to enemies. He even has a special Talent which grants successful fishing attempts in Inazuma a 20% chance of scoring a double catch.

    Two old friends, “Childe” Tartaglia, Eleventh of the Fatui Harbingers and Xinyan, Liyue’s rock ‘n’ roll musician, will make an appearance in Inazuma during the Labyrinth Warriors event. You will enter a domain called the Mystic Onmyou Chamber, accompanied by a strange paper figure named Shiki Taishou who can provide special help and buffs. Tough fights and valuable rewards that can be redeemed from the event shop await you to claim! Additionally, Childe will also be appearing in his Event Wish rerun, followed by Hu Tao and Thoma in the later Event Wish.

    Last but not least, if you enjoy rhythm games, now is the time to play! In the Tuned to the World’s Sounds event, you will receive a new instrument Floral Zither to play a music piece with Ningguang, Zhongli, Keqing, Xiao, Sangonomiya Kokomi, Kamisato Ayaka, and the Raiden Shogun at different locations respectively.

    Relax in Your Realm

    With Version 2.2, we are also adding more functions to the existing gameplay. For those of you who enjoy the Serenitea Pot, now it’s time to consider remodeling your realm again.

    A new Inazuma-themed realm layout Silken Courtyard can now be unlocked by Travelers who have leveled up their Sacred Sakura’s Favor to Level 40. More Inazuma-style Furnishing Blueprints are also added in the coming version, and you may obtain them from the teapot spirit Tubby, the Sacred Sakura, certain World Quests, or a brand-new type of treasure chest called Remarkable Chests on Tsurumi Island.

    Other than the Inazuma-style furnishings, we also added a new furnishing type and more flowers. With the Floating Platform, you can now consider building your own adepti abode upon it. The Dreams of Bloom event also gives a chance to grow special flowers and use them as furnishings to decorate your realm.

    More DualSense Wireless Controller Support

    Since the release of the native PS5 version of Genshin Impact, some of our team members have been working on more features for the DualSense Controller.

    In Version 2.1, our team introduced the use of the adaptive triggers for our fishing gameplay. As you start reeling in your rod, you can feel the tension of the line change when pulling the R2 trigger. We’ve also been applying haptic feedback for some scenarios, items, and characters.

    And that’s all for now, Traveler. Don’t forget to explore Tsurumi Island and I hope you continue to enjoy a thrilling adventure in Inazuma.

    Website: LINK

  • Version 2.2 von Genshin Impact – Vertreibt den mystischen Nebel, der die Insel Tsurumi umhüllt!

    Version 2.2 von Genshin Impact – Vertreibt den mystischen Nebel, der die Insel Tsurumi umhüllt!

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo Reisende! Eure Entwickler von Genshin Impact sind wieder da, um euch die neuesten Informationen über die aktuelle Aktualisierung von Genshin Impact zu bringen! Mit Version 2.2 „Hinein ins Labyrinth des Nebels“, die am 13. Oktober erscheint, präsentieren wir euch die letzte der sechs Hauptinseln von Inazuma. Und Thoma wird als spielbare Figur mit seinem Einladungsereignis wieder auftreten. In der Zwischenzeit könnt ihr euch in Inazuma mit Tartaglia und Xinyan neuen Herausforderungen stellen oder einfach eine wunderschöne Zeit mit alten Freunden in Liyue, Mondstadt oder in eurem eigenen Kannenreich verbringen.

    Falls ihr die kostenlose 5-Sterne-Figur Aloy, die „Retterin aus einer anderen Welt“, noch nicht erhalten habt, solltet ihr sie in Version 2.2 unbedingt mal ausprobieren. Ihr könnt auch „Raubtier“ erhalten, einen speziellen Bogen, der auf Aloy zugeschnitten ist, und gemeinsam in der Welt von Teyvat auf die Jagd gehen.

    Version 2.2 von Genshin Impact – Vertreibt den mystischen Nebel, der die Insel Tsurumi umhüllt!

    Eine nebelverhüllte Insel

    Die Hauptinseln von Inazuma unterscheiden sich alle voneinander, und die Insel Tsurumi ist vielleicht die härteste Nuss für alle Reisenden und Abenteurer. Der undurchdringliche Nebel, der die ganze Insel bedeckt, hält die meisten Fremden fern. Ihr müsst euren Weg hineinfinden und immer aufpassen, dass ihr nicht den Weg im Nebel verliert, den ihr kaum durchschauen könnt.


    Und es gibt verschiedene neue Monster, die im düsteren Nebel lauern. Die Garme und die Garmwelpen sind heimtückische Monster aus dem Abgrund, die sich unsichtbar machen können, um auf die beste Gelegenheit für den nächsten Schlag im Kampf zu warten. Sowohl die Garme als auch die Garmwelpen besitzen sehr mächtige Geo-Kraft oder Elektro-Kraft. Aber was diese Spezies wirklich gefährlich macht, ist ihre Fähigkeit, den Effekt „Korrosion“ auf Gegner anzuwenden. Sobald ihre Angriffe eine aktive Figur treffen, werden alle Figuren in der Truppe von der „Korrosion“ betroffen und verlieren ständig Lebenspunkte, egal ob sie einen Schild haben oder nicht. Nehmt euch also auf jeden Fall vor diesen Monstern in Acht!

    Außerdem scheint die Insel Tsurumi im Mittelpunkt der jüngsten Forschungen eines Gelehrten aus Sumeru zu stehen. In der Aktion „Schatten der Antike“ könnt ihr euch mit dem Gelehrten aus Sumeru zu einem Forschungsteam zusammenschließen und in Mondstadt, Liyue und Inazuma Nachforschungen anstellen, um ein „Ruinenkoloss-Spezialmodell“ zu besiegen, das scheinbar ständig Kraft aus einer unbekannten Energiequelle schöpft und sich dadurch wiederbelebt.

    Treffen mit alten Freunden

    Wir glauben, dass viele von euch in der letzten Zeit damit beschäftigt waren, neue Gebiete zu erkunden, seit die Region Inazuma diesen Sommer eröffnet wurde. Jetzt, wo sich der kühle Herbst schon langsam nähert, ist es vielleicht ein guter Zeitpunkt, um mit euren Freunden von Inazuma, Thoma und Sayu abzuhängen, eine neue Herausforderung mit Tartaglia und Xinyan zu bestreiten oder einfach das neue Rhythmusspiel mit mehr Freunden zu spielen.

    Zunächst einmal wird Thoma, der die Reisenden in der Handlung von Inazuma begleitet hat, als neue spielbare 4-Sterne-Figur auftreten. Thoma, der in Inazuma als „Vermittler“ bekannt ist, ist auch ein zuverlässiges Truppenmitglied im Kampf, das für starke Verteidigung und Verstärkung sorgt. Thoma nutzt eine Stangenwaffe und besitzt Pyro-Kraft. Mit seiner Elementarfähigkeit „Lodernder Segen“ kann er Pyro-Flächenschaden verursachen, sich selbst das Pyro-Attribut verleihen und zugleich mit einem „Schild des lodernden Segens“ schützen. Wenn der „Schild des lodernden Segens“ existiert, kann die Menge an Schaden, die er abhält, gestapelt werden, wenn ein neuer „Schild des lodernden Segens“ erlangt wird, was seine Dauer auch zurücksetzt. Mit seiner Spezialfähigkeit „Rote Ooyoroi“ kann Thoma seine Truppenmitglieder mit zusätzlichen Pyro-Angriffen auf Gegnern unterstützen. Er hat sogar ein besonderes Talent, mit dem es eine Wahrscheinlichkeit von 20 % besteht, dass Reisende beim erfolgreichen Angeln den 2-fachen Ertrag bekommen können.


    Zwei alte Freunde, der Letzte unter den Elf der Fatui, „Der Graf“ Tartaglia und die Rockerin Xinyan von Liyue, besuchen während der Aktion „Labyrinthkrieger“ auch Inazuma. Außerdem werdet ihr in der Aktion unter der Begleitung einer seltsamen Papierfigur namens „Shiki Taishou“ eine Sphäre namens „Mystische Onmyou-Kammer“ bestreiten. „Shiki Taishou“ kann euch besondere Hilfe und Verstärkungen liefern. Abgesehen davon werden wie immer harte Kämpfe und wertvolle Belohnungen, die ihr beim Aktionshändler erhalten könnt, auf euch warten. Außerdem wird der Graf in seinem Aktionsgebet wieder auftreten, gefolgt von Hu Tao und Thoma in dem späteren Aktionsgebet.

    Zu guter Letzt: Wenn ihr gern Rhythmusspiele spielt, ist es jetzt an der Zeit, allen zu zeigen, was ihr drauf habt! In der Aktion „Klänge der Welt“ könnt ihr ein neues Instrument erhalten, die „Blumenzither“, und mit Ningguang, Zhongli, Keqing, Xiao, Kokomi, Ayaka und Shougun Raiden in verschiedenen Gebieten Musik spielen.

    Zeit für euch allein im Kannenreich

    Mit Version 2.2 fügen wir der bestehenden Spielweise noch mehr neue Funktionen hinzu. Für diejenigen unter euch, die die Kanne der Vergänglichkeit lieben, ist jetzt die Zeit gekommen, sich zu überlegen, wie sie ihr Kannenreich wieder umgestalten können!

    Der brandneue „Seideninnenhof“ im Inazuma-Stil kann jetzt von Reisenden freigeschaltet werden, die die Gunst der heiligen Sakura auf Stufe 40 erhöht haben. In der kommenden Version könnt ihr außerdem weitere Dekorationsbaupläne im Inazuma-Stil erwarten, die ihr von Knolle, der Heiligen Sakura, bestimmten Weltaufträgen oder einer neuen Art von Truhen namens „Besondere Truhen“ auf der Insel Tsurumi erhalten könnt.

    Außer den Dekorationen im Inazuma-Stil fügen wir auch eine neue Art von Dekoration und Blüten hinzu. Mit der Schwebenden Plattform könnt ihr jetzt eure eigene Residenz bauen. In der Aktion „Träume von Blüten“ könnt ihr besondere Blüten züchten und sie als Dekoration für euer Kannenreich verwenden.

    Mehr Unterstützung für DualSense

    Seit der Veröffentlichung der eigens entwickelten PlayStation®5-Version hat sich unser Team mit den Funktionen des DualSense-Controllers auseinandergesetzt. Wir haben nicht nur weitere Verbesserungen am haptischem Feedback und adaptivem Trigger vorgenommen, sondern mit Version 2.2 auch die Unterstützung des DualSense-Controllers für die PC-Version verfügbar gemacht.

    In Version 2.1 hat unser Team zum ersten Mal den adaptiven Trigger ausprobiert und ihn in die Angel-Spielweise eingefügt. Wenn ihr eure Angelrute aufzieht, um den Fisch zu fangen, könnt ihr die Änderungen der Spannung an der Schnur spüren, wenn ihr den R2-Trigger drückt. Wir haben auch mehr haptisches Feedback für einige Szenen, Gegenstände und Figuren eingesetzt.

    Und das war’s für heute, liebe Reisende! Vergesst also nicht, die Insel Tsurumi zu erkunden. Wir wünschen euch weiterhin ein spannendes Abenteuer in Inazuma!

    Website: LINK

  • Genshin Impact Version 2.1: Join the Hunt With Aloy in the World of Teyvat

    Genshin Impact Version 2.1: Join the Hunt With Aloy in the World of Teyvat

    Reading Time: 8 minutes

    Hello Travelers! This is Genshin Impact’s dev team, and we hope you’ve enjoyed exploring Inazuma in the past month. With Version 2.1 “Floating World Under the Moonlight” coming on September 1, you can expect even more islands and stories to explore in Inazuma, more playable characters to recruit, and more relaxing moments to embrace with our old friends back at Liyue Harbor.

    Meanwhile, Aloy, the legendary Nora Huntress from Horizon Zero Dawn, answers the call of adventure in Teyvat and embarks on an all-new journey. If you reach Adventure Rank 20 or above during the Version 2.1 and Version 2.2 updates, you’ll receive the five-star crossover character “Savior From Another World” Aloy and her four-star bow Predator via in-game mail when you log into Genshin Impact on PS4 or PS5.

    “Savior From Another World” Aloy

    When Aloy traveled to Teyvat, she acquired a Cryo Vision, and became able to use her new powers to enhance her masterful bow and arrow attacks. Her Elemental Burst “Prophecies of Dawn” sees her throw a Power Cell filled with Cryo in the targeted direction, which she then detonates with an arrow, dealing AoE Cryo damage. Not only does her Elemental Skill “Frozen Wilds” and Talents buff herself and her teammates, they also debuff her opponents while dealing Cryo damage.

    Aloy’s Frozen Wilds skill throws a Freeze Bomb in the targeted direction and triggers an explosion, dealing Cryo damage. After the explosion, the Freeze Bomb scatters into multiple Chillwater Bomblets that explode on contact with opponents immediately or after a short delay, dealing additional Cryo Damage. When a Freeze Bomb or Chillwater Bomblet hits an opponent, the opponent’s attack is decreased and Aloy receives 1 Coil stack. Each Coil stack increases Aloy’s normal attack damage. After unlocking the talent Combat Override, the whole party’s attack will increase for a certain duration after Aloy gains the Coil effect.

    When she has 4 Coil stacks, Aloy will gain the Rushing Ice effect, which lasts for a certain duration, during which her Normal Attack Damage will be converted into Cryo damage. In addition, after unlocking the Passive Talent “Strong Strike,” Aloy’s Cryo damage bonus will constantly increase during Rushing Ice.

    Meanwhile, Predator, the four-star bow, can further empower Aloy with its unique weapon effect. When Aloy equips Predator, which she brought from another world, her attack is increased by 66. Dealing Cryo damage to opponents increases its wielder’s normal and charged attack damage by 10% for 6s. This effect can have a maximum of 2 stacks. This unique bow can only be obtained from PS4 and PS5 and can be used on any platforms with the cross-save function. However, the weapon’s effect Strong Strike only applies when playing on PlayStation.

    “We’ve been very excited to work with Genshin Impact, especially when we have fans of each other from both teams,” said Mathijs de Jonge, director of Horizon Zero Dawn. “Aloy is a proven agile hunter and warrior who never hesitates to fight for a cause. We can’t wait to see her teaming up with the Traveler who is also from another world to continue their adventure together in the Genshin Impact universe!”

    A Grand Finale to the Inazuma Chapter

    With Version 2.1, the main storyline of the tumultuous nation of Inazuma will finally come to an end in the new chapter – Omnipresence Over Mortals. In the previous story, the Traveler was defeated in their first confrontation against the Raiden Shogun, and later joined the ranks of the resistance forces. Will the Traveler confront the Almighty Shogun again? Will the Traveler stand a chance to shake the Shogun’s imposing will to pursue eternity and turn the situation around in Inazuma? All will be revealed in the coming Archon quest.

    As the story unfolds, two new major islands will be made available to players. The first one is Watatsumi Island, home to the resistance forces. At the center of the island stands the beautiful Sangonomiya Shrine surrounded by mountains and misty waterfalls. The island has a dreamy other-worldly scenery, and in terms of faith, its citizens worship the Great Serpent instead of the Electro Archon.

    In contrast to Watatsumi Island, Seirai Island’s atmosphere is bleak, eerie, and gloomy. The island is shrouded in perpetual violent storms, leaving the ruins, abandoned shrines, and withering trees to tell a sad story of the past.

    Tough Enemies and Reliable Allies

    Your journey in Inazuma may be fraught with peril, with a new Trounce Domain boss, Signora, and new boss enemies, Hydro Hypostasis and Thunder Manifestation awaiting you. Signora is a formidable opponent with a noble aura and great power, and the dev team has devoted about eight months in designing this battle. We hope to give this character a very special aesthetic by designing her unique movements and effects in battle, as well as her versatile fighting style to transform between Cryo and Pyro and change the battle environment.

    Meanwhile, we’d like to introduce three new playable characters who may become valuable assets in your daily battles and exploration. The Raiden Shogun herself will be joining as a five-star Electro polearm user. When we designed her stance and movements, we wanted to show the calmness, majesty and divine power of an Archon. We also took inspiration from Hassō-no-kamae, sword sheathing, and other actions of Kenjutsu to design her combat movements.

    Sangonomiya Kokomi, the Divine Priestess and leader of Watatsumi Island and the resistance forces, will be joining as another five-star character. Wielding the power of Hydro and a catalyst, she can provide a great amount of healing to teammates. Last but not least is Kujou Sara, the bold and decisive general of the Tenryou Commission loyal to the Shogun. As a bow wielder with an Electro Vision, she can deal solid Electro ranged attacks and provide buffs to the team.

    Story quests for the Raiden Shogun and Kokomi will also be available. Players can find out the stories behind these two of the most high-ranking, intelligent, and powerful women in Inazuma.

    A Trip for History and Gastronomic Delights

    If you want a short break from the intense adventure in Inazuma, you may want to return to Liyue for the Moonchase Festival! In this upcoming seasonal event, you can cook and sample a variety of Liyue cuisine with old friends such as Xiangling and Keqing, and explore the origins of this ancient traditional festival that has been passed down in the bountiful Liyue Harbor for thousands of years.

    Moonchase Festival is a time when friends and families in Liyue gather around, make a toast, and enjoy local delicacies every autumn. There are different stories about the origin of Moonchase Festival, but with later folklore, food has become one of the most important parts of this festive celebration. Merchants and vendors will also set up various stalls along the bazaar and streets, bringing a variety of delights to the city life during the festival.

    Of course, no celebration is complete without generous rewards and fun games. This time, we’ve prepared a large-scale treasure hunt event — Moonlight Seeker! During the event, the Adventurers’ Guild will be scattering Moonchase Charms and Mystmoon Chests all around the areas of Liyue, Mondstadt, and Dragonspine. Travelers may find clues about their location by speaking with the event organizer, track down every Mystmoon Chest for rewards, and collect Moonchase Charms to exchange for various resources and items, as well as the new four-star claymore Luxurious Sea-Lord up to full refinement.

    It’s Fishing Time!

    After the Serenitea Pot, we’re introducing another gameplay system, fishing! Fishes of assorted types vary widely across the continent of Teyvat, and they can be used to produce fish meat, be exchanged for rewards, or redeemed for new fishing rods from the Fishing Association. Special Ornamental Fish can also be caught and raised in the Pool of Sapphire Grace, a brand-new furnishing that can be crafted in your personal realm inside your Serenitea Pot. If you’re confident in your fishing skills, you can participate in the Lunar Realm event and join Kujirai Momiji, the fishing expert from Inazuma, to seek out the legendary fish Lunar Leviathan.

    Finally, it’s been almost a year since Genshin Impact was first released last September, and we would like to say a heartfelt thank you to every Traveler who has supported us! To celebrate the upcoming anniversary of Genshin Impact, Travelers can claim up to 10 Intertwined Fate along with abundant resources by participating in the daily login event. Players across all servers will have their Double Crystal top-up bonus reset, which means everyone will be able to enjoy a double amount of Genesis Crystals for their first purchase again.

    And that’s it for now, Travelers. We hope to spend another year full of exciting adventures with you.

    Website: LINK

  • Begebt euch mit Aloy auf die Jagd in der Welt von Teyvat

    Begebt euch mit Aloy auf die Jagd in der Welt von Teyvat

    Reading Time: 8 minutes

    Hallo Reisende! Das Entwicklerteam von Genshin Impact ist da und wir hoffen, es hat euch im vergangenen Juli Spaß gemacht, Inazuma zu erkunden! Mit Version 2.1 „Vom Mond beschienene Welt“, die am 1. September erscheinen wird, könnt ihr noch mehr Inseln und Geschichten in Inazuma erwarten, die es zu erkunden gilt, mehr spielbare Figuren anwerben und mehr entspannte Momente erleben, die ihr mit unseren alten Freunden in Liyue genießen könnt.

    Währenddessen antwortet Aloy, die legendäre Nora-Jägerin von Horizon Zero Dawn, dem Ruf des Abenteuers in Teyvat und begibt sich auf eine völlig neue Reise. Wenn ihr vor den Aktualisierungen auf Version 2.1 und Version 2.2 Abenteuerstufe 20 oder mehr erreicht, erhält ihr im Zuge der Zusammenarbeit die 5-Sterne-Figur „Aloy – Retterin aus einer anderen Welt“ und zusätzlich ihren 4-Sterne-Bogen „Raubtier“ per Nachricht im Spiel, falls ihr euch auf der PlayStation®4 oder PlayStation®5 bei Genshin Impact anmeldet!

    Aloy – Retterin aus einer anderen Welt“

    Als Aloy nach Teyvat reiste, erwarb sie ein Göttliches Auge mit Kryo-Kraft, was ihr mehr Macht verlieh, um ihre Bogenangriffe zu verstärken. Bei ihrer Spezialfähigkeit „Weissagung des Morgenlichts“ wirft sie eine mit Kryo-Energie gefüllte Energiezelle in Richtung des Ziels, die sie dann mit einem Pfeil zur Detonation bringt und somit massiven Kryo-Flächenschaden verursacht. Ihre Elementarfähigkeiten und Talente können nicht nur sich selbst und die anderen Truppenmitglieder stärken, sondern auch ihre Gegner schwächen, während sie Kryo-Schaden verursacht.

    Aloys Elementarfertigkeit „Frostüberzogene Felder“ wirft eine Eisbombe in die Richtung des Ziels und löst eine Explosion mit Kryo-Schaden aus. Nach der Explosion zerstreut sich die Eisbombe in mehrere Kälteminen, die bei Kontakt mit Gegnern sofort oder ansonsten nach kurzer Verzögerung explodieren und zusätzlichen Kryo-Schaden verursachen. Sobald eine Eibombe oder Kältemine einen Gegner trifft, verringert sie auch den Angriff des Gegners und gewährt Aloy eine Stapelung Spule. Jede Stapelung erhöht den mit Aloys Standardangriffen verursachten Schaden. Nachdem sie ihr Talent „Kampf-Überbrückung“ freigeschaltet hat, kann Aloy sogar den Angriff der gesamten Gruppe für eine bestimmte Dauer erhöhen, wenn sie den Effekt Spule hat.

    Wenn Aloy vier Stapelungen Spule gleichzeitig hat, erhält sie den Effekt „Eisige Eile“, der ihren gesamten Standardangriffsschaden für eine bestimmte Dauer in Kryo-Schaden umwandelt. Wenn Aloy ihr passives Talent „Wuchtangriff“ freischaltet, erhöht der Effekt „Eisige Eile“ fortlaufend ihren Kryo-Schaden.

    Unterdessen kann „Raubtier“, der 4-Sterne-Bogen, Aloy mit seinem einzigartigen Waffeneffekt weiter stärken. Der Bogen, den Aloy aus einer anderen Welt mitgebracht hat, kann ihren Angriff um 66 Punkte erhöhen. Sein Träger kann den Schaden von Standardangriffen und heftigen Schlägen 6 Sekunden lang um 10 % erhöhen, wenn er Gegnern Kryo-Schaden zufügt. Dieser Effekt ist zweifach stapelbar. Der Bogen ist nur auf der PlayStation®4 und PlayStation®5 erhältlich und kann aufgrund der Interkompatibilität auf allen Plattformen verwendet werden. Der Effekt der Waffe gilt jedoch nur beim Spielen auf PlayStation-Konsolen.

    „Wir haben uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Genshin Impact gefreut, insbesondere weil wir Fans voneinander in beiden Teams haben“, sagte Mathijs de Jonge, Direktor von Horizon Zero Dawn™. „Aloy ist eine bewährte agile Jägerin und Kriegerin, die nie zögert, für eine Sache zu kämpfen. Wir können es kaum erwarten zu sehen, wie sie sich mit dem Reisenden zusammenschließt, der ebenfalls aus einer anderen Welt kommt, um ihr gemeinsames Abenteuer im Genshin-Impact-Universum fortzusetzen!“

    Ein großes Finale des Inazuma-Kapitels

    Mit Version 2.1 wird die Haupthandlung des turbulenten Reichs von Inazuma im folgenden Kapitel „Allgegenwart unter den Menschen“ endlich zu Ende gehen. In der vorherigen Geschichte scheiterten die Reisenden bei ihrer ersten Konfrontation mit Shougun Raiden und schlossen sich später den Reihen der Widerstandskräfte an. Wird der Reisende dem allmächtigen Shougun erneut gegenübertreten? Und hat der Reisende jemals eine Chance, den imposanten Willen des Shougun, die Ewigkeit zu verfolgen, zu erschüttern und die Lage in Inazuma zu wenden? Wir werden es im kommenden Archontenauftrag sehen.

    Im weiteren Verlauf der Geschichte werden den Spielern zwei neue große Inseln eröffnet. Die erste ist Watatsumi, die Heimat der Widerstandskräfte. Im Zentrum der Insel steht der wunderschöne Sangonomiya-Schrein, umgeben von Bergen und nebligen Wasserfällen. Während die Insel eine verträumte, andersartige Landschaft hat, haben ihre Einwohner auch einen ganz anderen Glauben und verehren die Große Schlange, nicht den Elektro-Archon.

    Im Gegensatz zu Watatsumi sieht Seirai düster und gruselig aus. Die Insel ist von ständigen heftigen Stürmen umhüllt, die Ruinen, verlassene Schreine und verdorrende Bäume hinterlassen, um eine traurige Geschichte über die Vergangenheit zu erzählen.

    Harte Gegner und zuverlässige Verbündete

    Euer Weg in Inazuma ist möglicherweise nicht einfach, insbesondere mit La Signora, dem Boss der neuen Gebietssäuberung, und zwei weiteren Anführergegnern, der Hydro-Hypostase und der Manifestation des Donners, auf deinem Weg. La Signora ist eine beeindruckende Gegnerin mit Würde und Macht. Das Entwicklerteam widmete ihr tatsächlich etwa acht Monate, um ihr durch ihre einzigartigen Handlungen und Animationen im Kampf ein besonderes Gefühl von Schönheit und einen wandelbaren Kampfstil zu verleihen, um zwischen Kryo- und Pyro-Kraft zu wechseln und die Umgebung um sie herum zu verändern.

    In der Zwischenzeit möchten wir auch drei neue spielbare Figuren vorstellen, die große Hilfen im Kampf und bei der Erkundung für euch sein könnten. Shougun Raiden selbst wird als 5-Sterne-Figur mit Stangenwaffe mit dabei sein. Als wir ihre Bewegungen und Posen entworfen haben, wollten wir die Ruhe, Würde und Göttlichkeit eines Archons zeigen. Wir haben uns auch von Hasso no Kamae, Schwertern in ihren Scheiden und anderen Haltungen und Aktionen des Kenjutsu inspirieren lassen, als wir ihre Kampfbewegungen entworfen haben.

    Sangonomiya Kokomi, die göttliche Priesterin und oberste Anführerin von Watatsumi und den Widerstandskräften, wird sich als weitere 5-Sterne-Figur anschließen. Mit der Hydro-Kraft und einem Katalysator kann sie Truppenmitglieder viel Heilung bringen. Die letzte ist Kujou Sara, die kühne Generalin der Tenryou-Verwaltung, die dem Shougun treu ist. Als Bogenträgerin mit Göttlichem Auge mit Elektro-Kraft kann sie solide Elektro-Fernkampfangriffe ausführen und der Truppe Boni verleihen.

    Persönliche Aufträge für Shougun Raiden und Kokomi werden ebenfalls verfügbar sein. Die Spieler können die Geschichten hinter zwei der ranghöchsten, intelligentesten und mächtigsten Frauen in Inazuma herausfinden.

    Eine Reise in Geschichte und gastronomische Genüsse

    Wenn ihr eine kurze Pause von den intensiven Abenteuern in Inazuma machen möchtet, könnt ihr euch in Liyue für den Vollmondtanz eine Auszeit nehmen! Während der bevorstehenden saisonalen Aktion trefft ihr euch mit Xiangling, Keqing und anderen alten Freunden, kocht und probiert eine Vielzahl von Speisen und Rezepten und erkundet die Geschichten und den Ursprung der Tradition des reichen Hafens.

    Der Vollmondtanz ist eine Zeit, in der sich Freunde und Familien in Liyue treffen, anstoßen und jeden Herbst lokale Köstlichkeiten genießen. Es gibt verschiedene Sprichwörter darüber, wie das alles begann, aber durch spätere Volkstraditionen wurde das Essen zu einem der wichtigsten Teile des Festes. Entlang des Marktes und der Straßen in Liyue werden außerdem eine Vielzahl von Ständen von Händlern und Verkäufern aufgestellt, die für anspruchsvolle Freuden des festlichen Stadtlebens sorgen.

    Natürlich ist keine Feier komplett ohne großzügige Belohnungen und lustige Spiele. Dieses Mal haben wir unseren Reisenden ein großes Schatzsuchspiel vorbereitet, die Aktion „Mondscheinsucher“! Während des Aktionszeitraums wird die Abenteurergilde Mondjagd-Amulette und Truhen des mysteriösen Mondes in den Gebieten von Liyue, Mondstadt und des Drachengrats verstecken. Reisende können Hinweise zu ihrem Standort finden, indem sie mit dem Veranstalter sprechen, jede Truhe des mysteriösen Mondes für Belohnungen aufspüren und die Mondjagd-Amulette sammeln, um sie gegen weitere Ressourcen einzutauschen, darunter ein brandneuer 4-Sterne-Zweihänder, der luxuriöse Seekönig. Ihr könnt sogar Belohnungen erhalten, um diese fischähnliche Waffe auf den höchsten Grad zu verfeinern.

    Zeit zum Angeln!

    Nach der Kanne der Vergänglichkeit führen wir ein weiteres Gameplay-System ein, das Angeln! Die verschiedenen Arten von Fischen sind auf dem gesamten Kontinent Teyvat sehr unterschiedlich und können zur Gewinnung von Fisch als Nahrung verwendet, gegen Belohnungen eingetauscht oder gegen neue Angelruten bei Angelverbänden eingetauscht werden. Spezielle Zierfische können auch im Geistwolkenbecken gefangen und aufgezogen werden, einer brandneuen Dekoration, die in eurem persönlichen Reich in der Kanne der Vergänglichkeit hergestellt werden kann. Wenn ihr euch eurer Fähigkeiten sicher seid, könnt ihr an der Aktion „Mondreich“ teilnehmen und euch Kujirai Momiji, der Angelexpertin aus Inazuma, anschließen, um den legendären Fisch, den Mond-Leviathan, zu suchen.

    Mittlerweile ist es fast ein Jahr her, dass Genshin Impact im vergangenen September veröffentlicht wurde, und wir schätzen die Unterstützung jedes Reisenden in Teyvat sehr. Um das bevorstehende Jubiläum von Genshin Impact zu feiern, können Reisende bis zu 10 Stück verwobenes Schicksal zusammen mit reichlich Ressourcen erhalten, indem sie an der Anmeldeaktion teilnehmen. Für Spieler auf allen Servern wird der Bonus für doppelten Ertrag bei der ersten Aufladung zurückgesetzt, was bedeutet, dass jeder wieder die doppelte Menge an Schöpfungskristallen für den ersten Kauf genießen kann.

    Und das war’s vorerst, Reisende! Wir hoffen, ein weiteres Jahr voller aufregender Abenteuer mit euch verbringen zu können!

    Website: LINK

  • Genshin Impact Version 2.0: All about Inazuma

    Genshin Impact Version 2.0: All about Inazuma

    Reading Time: 7 minutes

    Hello, Travelers! On behalf of the entire Genshin Impact team, we’re very pleased to share with you that Inazuma, the much-anticipated third city of the seven major cities, will finally arrive with the upcoming Version 2.0 The Immovable God and the Eternal Euthymia on July 21.

    Today, for the first time, we’re going to take you on a short tour of the unique cultural landscapes of this major city completely surrounded by the ocean, and the beings that inhabit it. Meanwhile, we’d also like to share some latest features and supports added to PlayStation, including the cross-save function among PlayStation, PC, and mobile.

    The Nation That Seeks “Eternity”

    While Mondstadt believes in freedom and Liyue honors contracts, Inazuma and its ruler, Raiden Shogun, the Electro Archon, pursues eternity. But what makes the Archon with the power of the fleeting lightning seek eternity? As the story unfolds, this will be a theme that runs through your adventure in Inazuma.

    In contrast to her Almighty Shogun’s pursuit of eternity, Inazuma is a place where you can find ephemeral beauty everywhere. Unlike the clear sunny days in Mondstadt and Liyue, the weather in Inazuma changes quickly and drastically, tinting the landscapes with a strong sea breeze, flickering light and shadow, and raging thunderstorms in the blink of an eye.

    The Inazuma area consists of six main islands and a series of islets scattered across the ocean, each with a unique landscape and history. You may visit the Grand Narukami Shrine and Sacred Sakura on the mountain of Narukami Island, or admire the blooming cherry blossoms and the magnificent Tenshukaku where the Shogun resides at in Inazuma City. You may also witness the giant skeleton and the palpable aura of the Tatarigami at Yashiori Island where the Raiden Shogun battled a great serpent, or traverse the desolate coastline where lies the ruins of war at Tatarasuna. You may also find yourself getting lost in the area shrouded in thunderstorms, or stumble into huge mysterious underground areas and ruins hidden beneath the sea surface.

    With Version 2.0, we’re only releasing three of the six main islands of Inazuma. There are many more landmarks and locations with distinct scenery, stories, secrets, and their respective connections to the history of Inazuma and the Electro Archon waiting for the Traveler to explore.

    Living Beings in Inazuma

    Inazuma is ruled by the Electro Archon, so purple has become the dominant color for many local species affected by the power of the Electro element.

    This vast land isolated by the ocean is also home to some unique and peaceful animals that are very different from the creatures of Liyue and Mondstadt. Due to Inazuma’s unique location and traditions, you may also come across some lovely animals that coexist in harmony with the locals.

    However, not all beings come in peace. Across the Inazuma islands, Travelers will inevitably encounter wandering samurais and even a new branch of the Fatui.

    Meanwhile, new boss enemies will be added to the map for Travelers to challenge and obtain more rewards. The Hypostasis family will see a new Pyro member joining – the Pyro Hypostasis. Strangely enough, the Perpetual Mechanical Array and a few other bizarrely-shaped machines similar to the Ruin Guards in Mondstadt and Liyue will also appear in Inazuma. In addition to the new enemies, after its debut in Version 1.6, Maguu Kenki will also be found as a World Boss and a source for Character Level-Up Materials in Inazuma.

    A New Chapter of Your Journey

    We hope to leave more of the fun of the new areas including the latest Archon Quests as well as side quests for players to explore. But before you embark on a fresh new adventure, we’d like to introduce three new reliable companions Ayaka, Yoimiya, and Sayu from Inazuma, who may join your party. Not only can these three characters become valuable assets in your daily battles and exploration, Ayaka and Yoimiya will also make their debut in the upcoming Archon Quests.

    Kamisato Ayaka is a long-awaited character who has been familiar to many fans since closed beta testing. Ayaka is the daughter of the Yashiro Commission’s Kamisato Clan, a branch of the Tri-Commission under the Raiden Shogun. Wielding the power of Cryo and a sword, Ayaka has often been conceived as dignified, elegant, wise, and strong. However, she also has her own worries and desires like other young girls of her age.

    Yoimiya is the other five-star character joining in Version 2.0. She’s a Pyro archer and an expert in fireworks. Known as the Queen of the Summer Festival, Yoimiya excels in her craft of creating fireworks that symbolize people’s hopes and dreams. The last character, Sayu is a four-star ninja character who wields an Anemo Vision. Despite her petite stature, she can wield a giant claymore bigger than herself.

    During the journey, you will also discover various new puzzle-solving gameplay. Unlike puzzles in Mondstadt and Liyue, Inazuma’s puzzles do not require you to have a character in your team who can use specific elemental powers in order to solve the puzzle. Successfully solving the puzzle only requires a little bit of your wisdom to make good use of all the clues and items around you!

    If you want to take a break in your journey, we strongly recommend revisiting your realm in your Serenitea Pot. With Version 2.0, you can now collect seeds of plants via a special container gadget, and grow different plants in your realm once you have cultivated some fields with the help of Chubby, the teapot spirit.

    An Upgraded Experience on PlayStation

    Thanks to the efforts of our partner Sony and the whole Genshin Impact team, we’re very proud to announce that starting from Version 2.0, all Travelers will be able to share game progress across PS5, PS4, and all other available platforms. 

    Meanwhile, we also have more good news for PlayStation players. A list of new trophies will be added with Version 2.0. Furthermore, some PS5 players may already notice that we’ve been adding parts of the haptic feedback features on the DualSense wireless controller since the release of the native PS5 version in May. For example, when a combustible barrel explodes, you can sense stronger quakes if you’re closer to the explosion. With Version 2.0, you can expect a lot more tactile feedback with your DualSense controller when you draw a bow, use your wind glider, rush into the woods, and perform various actions in the game.

    We’ve also enhanced the character shading so that the effects of real-time lighting can be more clearly shown on your character. As you bathe in the setting sun and stroll down the streets under Inazuma’s sakura trees, your characters will be tinted red in the sunset glow, with swaying leaves casting their shadows on them.

    We’re very proud to finally bring all players and Travelers a new city and a better gaming experience on the PlayStation platform, after months of efforts by the entire team. Inazuma is a huge area surrounded by sea, with very different geography, people, and cultures. All music that players will hear in the Inazuma region are also brand-new, composed by Yu-Peng Chen and performed by the Tokyo Philharmonic Orchestra. We’re only showing parts of it in Version 2.0, and there are more surprises waiting for you in the future. And that’s all for now, Travelers! We hope you’ll have a great time exploring Inazuma this summer.

    Website: LINK

  • Genshin Impact Version 2.0 – Alles dreht sich um Inazuma

    Genshin Impact Version 2.0 – Alles dreht sich um Inazuma

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo Reisende! Im Namen des gesamten Genshin-Impact-Teams freuen wir uns sehr, euch mitzuteilen, dass Inazuma, das lang erwartete dritte Gebiet der sieben Städte, mit der kommenden Version 2.0 „Der unbewegliche Gott und die verschwindenden Schatten“ am 21. Juli endlich erscheinen wird!

    Heute nehmen wir euch zum ersten Mal mit auf eine kleine Tour durch die Kulturlandschaften und das Leben in Inazuma, den vollständig vom Meer umringten Stadtstaat. Außerdem möchten wir euch auch einige neue Features und Unterstützungen vorstellen, darunter Cross-Save zwischen PlayStation, PC, Android und iOS!

    Der Stadtstaat der Ewigkeit

    Während Mondstadt an die Freiheit glaubt und Liyue Verträge einhält, streben Inazuma und sein Herrscher Shougun Raiden, der Elektro-Archon der Sieben, nach Ewigkeit. Doch was den Archon mit der Macht der Blitze dazu bringt, die Ewigkeit zu suchen, bleibt ein zentrales Geheimnis, das im Laufe deiner Abenteuer und Geschichten in Inazuma gelüftet werden soll.

    Im Gegensatz zu seinem allmächtigen Shougun, der nach Ewigkeit strebt, ist Inazuma ein Ort, an dem ihr überall vergängliche Schönheit finden könnt. Im Gegensatz zu den klaren Sonnentagen in Mondstadt und Liyue ändert sich das Wetter in Inazuma schnell und drastisch und färbt die Landschaften im Handumdrehen mit starker Meeresbrise, abwechslungsreichen Schatten und gießenden Gewittern.

    Das Gebiet von Inazuma besteht aus sechs großen Inselgebieten und einer Reihe kleinerer, über den Ozean verstreuter Inseln, jede mit einzigartigen Landschaften und einer eigenen Geschichte: Ihr könnt den Großen Narukami-Schrein und die heilige Sakura auf dem Berg der Insel Narukami besuchen oder den Blick auf die Kirschblüten und das große Schloss Tenshukaku genießen, wo der Shougun in der Stadt Inazuma residiert. Ihr werdet Zeuge des riesigen Skeletts und des spürbaren Bösen, das auf der Insel Yashiori zurückgeblieben ist, wo der Shougun Raiden gegen eine große Schlange kämpfte, oder ihr durchquert die trostlose Küste, wo die Ruinen des Krieges in Kannazuka liegen. Ihr könnt euch in der von Gewitterstürmen umhüllten Gegend verirren oder über riesige mysteriöse unterirdische Bereiche und Relikte stolpern, die sich unter der Meeresoberfläche verbergen.

    Mit Version 2.0 veröffentlichen wir nur drei von sechs Hauptinselgebieten von Inazuma. Es gibt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Orte mit besonderen Ansichten, Geschichten, Geheimnissen und Verbindungen zur Geschichte von Inazuma und dem Elektro-Archon, die darauf warten, dass Reisende sie erkunden.

    Geschöpfe in Inazuma

    Inazuma wird von der Göttin der Blitze regiert, daher wird die violette Farbe zum Hauptton für viele lokale Spezies, die hier vom Elektro-Element beeinflusst werden.

    Dieses riesige, durch den Ozean abgeschiedene Gebiet ist auch die Heimat einiger einzigartiger, friedlicher Kreaturen, die nirgendwo in Liyue und Mondstadt zu finden sind. Dank der ausgezeichneten Geografie und Tradition in Inazuma könnt ihr in Harmonie mit den Einheimischen auf einige liebenswerte Tiere stoßen.

    Aber nicht alle Wesen kommen in Frieden. Auf den Inseln Inazumas werden Reisende unweigerlich auf umherziehende Samurai und sogar auf einen neuen Zweig der Fatui treffen.

    Inzwischen gibt es auch neue Bosse, die Reisende bekämpfen und ausplündern können. Der Hypostasenfamilie wird ein neues Pyro-Mitglied beitreten. Seltsamerweise nehmen auch die Anordnung immerwährender Vorrichtungen und ein paar andere fremdartigen Kriegsmaschinen, die den Ruinenwächtern in Mondstadt und Liyue ähneln, ihren Platz im fernen Inazuma ein. Trotz der neuen Gegner wird Maguu Kenki nach seinem ersten Auftritt in Version 1.6 auch in Inazuma als routinierter Weltboss und zusätzliche Quelle für Material zur Verbesserung von Figuren zu finden sein.

    Ein neues Kapitel deiner Reise

    Den meisten Spaß an den neuen Gebieten, einschließlich der Archontenaufträge und Nebenhandlungen, möchten wir euch für eure eigene Entdeckung überlassen. Doch bevor ihr euch in ein neues Abenteuer stürzt, möchten wir euch drei neue, zuverlässige Begleiter vorstellen: Ayaka, Yoimiya und Sayu aus Inazuma, die sich eurer Truppe anschließen können. Sie können nicht nur zu euren Aktivposten im täglichen Kampf und Abenteuer werden, Ayaka und Yoimiya werden auch ihr Debüt in den kommenden Archontenaufträgen geben.

    Kamisato Ayaka ist eine lang versprochene Figur, die vielen Fans schon seit den Closed-Beta-Tests bekannt ist. Ayaka ist die Tochter des Kamisato-Klans der Yashiro-Verwaltung, eine der drei Familien, die Inazuma unter dem Shougun Raiden regieren. Als Trägerin der Kryo-Kraft und eines Schwertes wurde Ayaka oft als würdevoll, elegant, weise und stark dargestellt. Aber sie hat auch ihre eigenen Sorgen und Gedanken, wie andere junge Mädchen in ihrem Alter.

    Yoimiya ist die andere Fünf-Sterne-Figur, die in Version 2.0 hinzukommt. Sie ist eine Pyro-Bogenschützin und eine Expertin für Feuerwerk. Bekannt als „Königin des Sommerfests“, zeichnet sich Yoimiya durch ihre Kunst aus, Feuerwerke zu erschaffen, die die Hoffnungen und Träume der Menschen symbolisieren. Die letzte Figur, Sayu, ist eine Vier-Sterne-Ninja-Figur, die ein Göttliches Auge mit Anemo-Kraft trägt. Trotz ihrer niedlichen, kleinen Größe kann sie einen riesigen Zweihänder schwingen, der größer ist als sie selbst.

    Verschiedene neue Rätsel werden auch auf deinem Weg zu finden sein. Im Gegensatz zu vielen in Mondstadt und Liyue erfordern die Rätsel in Inazuma nicht, dass ihr Figuren mit bestimmten Göttlichen Augen in eurer Truppe habt, und um die Rätsel zu lösen, braucht ihr nur ein wenig von eurer Weisheit, um alle Hinweise und Gegenstände in der Umgebung zu nutzen.

    Wenn ihr euch eine gemütliche Pause gönnen möchtet, empfehlen wir euch, euer Reich in eurer Kanne der Vergänglichkeit zu besuchen. In Version 2.0 könnt ihr nun mit einem speziellen Behälter Pflanzensamen sammeln und diese in eurem Reich einpflanzen, sobald ihr mit Hilfe von Knolle einige Felder angelegt hast.

    Ein verbessertes Erlebnis auf der PlayStation

    Dank der Bemühungen unseres Partners Sony und des gesamten Genshin-Impact-Teams sind wir sehr stolz darauf, ankündigen zu können, dass ab Version 2.0 alle Reisenden in der Lage sein werden, ihren Fortschritt auf PS5, PS4 und allen anderen verfügbaren Plattformen zu teilen! Details dazu, wie man Cross-Save macht, findet ihr auf der offiziellen Website von Genshin Impact.

    In der Zwischenzeit haben wir auch weitere gute Nachrichten für PlayStation-Spieler! Eine Liste mit neuen Trophäen wird der Version 2.0 hinzugefügt. Außerdem werden einige PS5-Spieler vielleicht schon bemerken, dass wir seit der Veröffentlichung der systemeigenen PS5-Version im Mai Teile des haptischen Feedbacks auf den DualSense-Controller übertragen haben. Wenn zum Beispiel ein Pulverfass explodiert, könnt ihr stärkere Beben spüren, falls ihr näher an der Explosion seid. Mit Version 2.0 könnt ihr viel mehr fühlbares Feedback mit eurem DualSense-Controller erwarten, wenn ihr einen Bogen spannt, eure Flügel ausbreitet, in den Wald stürmt oder verschiedene Aktionen in der Spielwelt ausführt.

    Schließlich sind wir sehr stolz darauf, allen Spielern und Reisenden nach monatelangen Bemühungen des gesamten Teams den  neuen Stadtstaat und ein verbessertes Spielerlebnis auf der Konsole für die PlayStation zu bieten. Inazuma ist ein riesiges Gebiet, umgeben vom Meer, mit völlig unterschiedlichen Landschaften, Menschen und Kulturen. Alle Musikstücke, die ihr in Inazuma hört, sind ebenfalls brandneu, komponiert von Yu-Peng Chen und gespielt vom Tokyo Philharmonic Orchestra. Mit Version 2.0 zeigen wir nur einen Teil davon und es wird in Zukunft noch mehr kommen. Aber das ist alles für den Moment, Reisende! Wir wünschen eine tolle Zeit beim Erkunden von Inazuma in diesem Sommer!

    Website: LINK

  • Genshin Impact Version 1.6: Go wild in a midsummer adventure

    Genshin Impact Version 1.6: Go wild in a midsummer adventure

    Reading Time: 5 minutes

    Hello, Travelers! Your Genshin Impact dev team is back once again, bringing you details for Version 1.6 coming on June 9. As the world of Teyvat enters the hot summer season, in the upcoming update we’ve prepared for you tailor-made summer outfits and a brand-new series of sea and island adventures to refresh everyone from the heat. Meanwhile, Kaedehara Kazuha, the first new playable character from Inazuma, will join in and lead the Archon Quest to a new chapter.

    Genshin Impact Version 1.6: Go wild in a midsummer adventure

    Travelers who’ve completed the main storyline in Liyue will be able to move onto the new Archon Quest with Kazuha. You may also spend some of your splendid summertime in Teyvat in an uncharted sea area for a limited time during Version 1.6.

    Midsummer Island Adventure

    If you’re fond of sailing, exploring, and fighting, we may have something for you in Version 1.6’s main seasonal event: Midsummer Island Adventure. The story begins when Klee receives a mysterious letter from a Dodo-King threatening to take Dodoco away from her. To help Klee and Dodoco, the Traveler will sail on a boat called a Waverider and explore a secluded archipelago scattered over a remote sea area.

    The Midsummer Island Adventure main event will be divided into four stages, each featuring unique gameplay. In the first stage, players need to sail on the Waverider and destroy enemy floating towers and encampments, either through firing your boat’s cannon or in close combat. In the next stage, players will be challenged in a race that combines both sailing and flying. The third stage will put your combat skills to test with the new opponent, Maguu Kenki. And finally, players will be asked to clear out nearby monster encampments with the aid of three kinds of Harpastum Bombs.

    We also want to introduce a bit more about the new monster mentioned earlier, Maguu Kenki. With its unique Inazuma-style aesthetic, Maguu Kenki also has its own attack style. When Maguu Kenki’s health falls below a certain amount, it will summon phantoms and can deal both Anemo and Cryo damage against players. In addition, any ranged attack will be blocked if Maguu Kenki is not engaged in close-range battle, forcing players to confront it face-to-face.

    Bountiful rewards also await you in the Event Shop. By completing the main event challenges mentioned earlier, you can obtain two event currencies, Shiny Flotsam and Mini Harpastum, which can be used to exchange for various resources and items, as well as the new four-star catalyst Dodoco Tales up to maximum refinement.

    Dress up for the summer

    No summer vacation is complete without cool summer clothes. Therefore, we’ve designed summer-themed outfits for Jean and Barbara, providing you the first-ever chance to dress them up with alternate outfits.

    Jean’s outfit Sea Breeze Dandelion will be available for purchase in the in-game Shop at a limited-time discount. Barbara’s outfit Summertime Sparkle will be free to claim by participating in the Echoing Tales event.

    During the Echoing Tales event, items called Echoing Conches can be found all over the archipelago. By collecting the Echoing Conches, not only can you listen to some interesting stories and tales, but you can also get Barbara’s new outfit if you accumulate enough Conches.

    We’ve also prepared other events full of fun games and challenges on the archipelago. So be sure to check out this limited-time new area during Version 1.6.

    One step closer to Inazuma

    Kaedehara Kazuha, the first playable character from Inazuma, will officially join the game during Version 1.6. Wielding an Anemo Vision and a sword, Kazuha not only boasts a versatile combat style, but also provides buffs to his teammates under certain circumstances.

    Kazuha’s Elemental Skill Chihayaburu will release a rushing wind current that pulls objects and opponents towards his current position before launching nearby opponents, dealing Anemo damage and lifting Kazuha into the air. When Kazuha is in mid-air from the effects of Chihayaburu, he can unleash a special Plunging Attack, “Midare Ranzan,” dealing Anemo damage and creating a miniature wind tunnel that sucks in surrounding objects and opponents. His Elemental Burst Kazuha Slash will attack the enemies with Anemo AoE damage in a single strike, and leave behind a storm field that deals Anemo AoE damage at set intervals to all opponents within. To make Kazuha even more powerful, both his Elemental Skill and Elemental Burst can deal additional elemental damage if they come into contact with Hydro, Pyro, Cryo, or Electro.

    Kazuha also provides additional buffs to the team, making him a great choice for your party and team. Upon triggering a Swirl reaction, Kazuha can grant his teammates an elemental damage bonus for their corresponding element. One of his other Passive Talents can decrease sprinting stamina consumption for your own party members.

    In the latest Archon Quest, Kazuha will also provide clues about the way to the closed-off Inazuma. For some reason, this wandering samurai is wanted by the Inazuma Shogunate and now traveling with Beidou’s Crux Fleet. The Crux Clash, a grand martial arts tournament, will be held there.

    Other improvements and more

    As always, in the end we’d like to share some adjustments our team has decided on to improve the current gameplay based on serious considerations and player feedback! Some of you might have already noticed a patch released shortly after Version 1.5 went live. The patch aims to improve performance from several perspectives, including a steady rise in frame rate on PS5 and PS4.

    With Version 1.6, if you’re fond of the Serenitea Pot we introduced earlier, you will also be able to invite characters you own to reside in your realm. Characters in your realm will gradually accumulate Character Companionship Experience over time, and this rate of increase will grow faster with a higher Adeptal Energy Rank.

    And that’s all we’d like to share ahead of the Version 1.6 release on June 9! We hope you have a wonderful summer on the sea and islands in the world of Teyvat!

    Website: LINK

  • Genshin Impact 1.6: Das große Sommer-Update

    Genshin Impact 1.6: Das große Sommer-Update

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo Reisende! Euer Entwicklerteam von Genshin Impact ist wieder zurück und informiert euch über Version 1.6, die am 9. Juni 2021 erscheinen wird. Da die Welt von Teyvat bald einen heißen Sommer erleben wird, haben wir in der kommenden Aktualisierung maßgeschneiderte Sommerkleidung sowie eine brandneue Reihe an Meeres- und Inselabenteuern vorbereitet, um unsere Reisenden bei all der Hitze etwas zu erfrischen. Davon abgesehen wird auch Kazuha, die erste neue spielbare Figur aus Inazuma, mitmachen und ein neues Kapitel bei den Archontenaufträgen einführen.

    Genshin Impact 1.6: Das große Sommer-Update

    Reisende, die die Haupthandlung in Liyue abgeschlossen haben, können mit Kazuha und dem neuen Archontenauftrag weitermachen. Ihr könnt euren Sommer auch für eine begrenzte Zeit bei Version 1.6 auf einem unbekannten Seegebiet in Teyvat verbringen.

    Sommer! Inseln? Abenteuer!

    Wenn ihr gern segelt, erkundet und kämpft, haben wir möglicherweise das Richtige für euch in der saisonalen Aktion von Version 1.6: „Sommer! Inseln? Abenteuer!“ Die Geschichte beginnt damit, wie Klee einen geheimnisvollen Brief von einem gewissen „Dodo-König“ erhält, der droht, ihr Dodoco wegzunehmen. Um Klee und Dodoco zu helfen, segelt ihr mit dem Wellenreiter und erkundet einen abgelegenen Archipel, der sich über ein abgelegenes Seegebiet ausstreckt.

    Die saisonale Aktion wird diesmal in vier Phasen unterteilt, die jeweils einzigartige Spielweisen bieten. In der ersten Phase müssen die Spieler ein Boot segeln, das als Wellenreiter bezeichnet wird, und feindliche treibende Türme und Festungen zerstören, indem sie entweder Kanonen auf dem Boot abfeuern oder persönlich kämpfen. In der nächsten Phase werden die Spieler in einem Boots- und Flugwettbewerb herausgefordert. In der dritten Phase werden die Kampffähigkeiten der Spieler gegen den neuen Gegner Maguu Kenki auf die Probe gestellt. Und schließlich werden die Spieler gebeten, nahegelegene Monsterbefestigungen mit drei Arten von Harpastum-Bomben auszuräuchern.

    Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch etwas mehr über das neue Monster Maguu Kenki erzählen, das eben erwähnt wurde. Mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild im Stil von Inazuma hat Maguu Kenki auch einen eigenen Angriffsstil. Wenn die Gesundheit von Maguu Kenki unter einen bestimmten Wert fällt, werden Phantome beschworen, die den Spielern sowohl Anemo- als auch Kryo-Schaden zufügen. Außerdem wird jeder Fernkampfangriff blockiert, wenn Maguu Kenki nicht in einen Nahkampf verwickelt ist, was die Spieler dazu zwingt, sich ihm von Angesicht zu Angesicht zu stellen.

    Beim Aktionshändler warten auch zahlreiche Belohnungen auf euch. Dort kannst du verschiedene Objekte und Ressourcen erhalten, darunter der brandneue 4-Sterne-Katalysator „Dodoco-Geschichten“ sowie die Möglichkeit, diesen Katalysator auf den höchsten Grad zu verfeinern, wenn ihr über genügend „Glitzermuscheln“ und „Mini-Harpasta“ verfügt, die ihr bei den Herausforderungen der Aktion erhalten könnt.

    Kleidung für den Sommer

    Kein Sommerurlaub ist komplett ohne coole Sommerkleidung! Deshalb haben wir sommerliche Kleidung für Jean und Barbara entworfen, die ihr nun zum ersten Mal mit anderer Kleidung ausstatten könnt.

    Jeans Kleidung „Traum von der Meeresbrise“ wird über den Händler im Spiel erhältlich sein, damit Spieler sie mit einem zeitlich begrenzten Rabatt kaufen können. Barbaras Kleidung „Glänzende Darbietung“ ist durch die Teilnahme an der Aktion „Klang des Echos“ kostenlos zu erhalten.

    Während der Aktion „Klang des Echos“ können „Echoschnecken“ genannte Objekte auf dem gesamten Archipel gefunden werden. Durch das Sammeln dieser Schneckenhäuschen könnt ihr nicht nur einigen interessanten Geschichten lauschen, sondern auch Barbaras neue Kleidung erhalten, wenn ihr genügend Echoschnecken gesammelt habt.

    Wir bereiten gerade auch einige andere Aktionen voller lustiger Spiele und Herausforderungen auf dem Archipel vor. Schaut euch also diesen neuen, aber zeitlich begrenzten Bereich in Version 1.6 an.

    Inazuma ein Stück näher

    Kaedehara Kazuha, die erste spielbare Figur aus Inazuma, wird ebenfalls bei Version 1.6 hinzukommen. Indem Kazuha die Anemo-Kraft beherrscht und ein Schwert führt, hat er nicht nur einen vielseitigen Kampfstil, sondern bietet seinen Truppenkameraden unter bestimmten Umständen auch Boni.

    Kazuhas Elementarfähigkeit „Chihayaburu“ setzt einen rauschenden Windstrom frei, der Objekte und Gegner zu seiner aktuellen Position zieht, bevor diese innerhalb des Wirkungsbereichs weggeschleudert werden, ihnen Anemo-Schaden zugefügt und Kazuha in die Luft gehoben wird. Wenn Kazuha aufgrund der Effekte von Chihayaburu in der Luft ist, kann er einen besonderen Angriff aus dem Fall, „Midare Ranzan“, auslösen, der Anemo-Schaden verursacht und einen kleinen Windtunnel erstellt, der Objekte und Gegner in der Nähe anzieht. Mit seinem Spezialangriff „Kazuha-Schlag“ greift er auf einmal seine Gegner mit Anemo-Flächenschaden an und hinterlässt ein Sturmfeld, das allen Gegnern in bestimmten zeitlichen Abständen fortlaufend Anemo-Flächenschaden zufügt. Um Kazuha noch stärker zu machen, können sowohl seine Elementarfähigkeit als auch seine Spezialfähigkeit zusätzlichen Elementarschaden verursachen, wenn sie mit Hydro-, Pyro-, Kryo- oder Elektro-Kraft in Berührung kommen..

    Kazuha bietet der Truppe zusätzliche Unterstützung, was ihn zu einer großartigen Wahl für deine Truppe macht. Wenn Kazuha eine Verwirbelung auslöst, kann er seinen Truppenkameraden einen Elementarschadensbonus für das entsprechende Element gewähren. Ein weiteres passives Talent kann den Ausdauerverbrauch aller eigenen Truppenmitglieder eines Spielers beim Rennen verringern.

    Im neusten Archontenauftrag wird Kazuha außerdem Hinweise auf den Weg nach Inazuma, das fernab isoliert ist, preisgeben. Aus irgendeinem Grund wird dieser wandernde Samurai von der Führung in Inazuma gesucht und reist daher mit Beidous Flotte, der Crux, wo das Crux-Turnier, ein großer Kampfkunstwettbewerb, stattfinden wird.

    Weitere Optimierungen und Funktionen

    Wie immer möchten wir am Ende noch auf einige Anpassungen aufmerksam machen, die unser Team aufgrund ernsthafter Überlegungen und der Rückmeldungen der Spieler durchgeführt hat, um das Spielerlebnis zu verbessern! Einige von euch haben es möglicherweise gemerkt, als kurz nach der Veröffentlichung von Version 1.5 ein Patch eingeführt wurde. Dieser Patch zielte darauf ab, die Leistung in verschiedenen Aspekten zu verbessern, einschließlich eines Anstiegs der Bildfrequenz auf PS5 und PS4.

    Wenn ihr die zuvor eingeführte Kanne der Vergänglichkeit mögt, werdet ihr bei Version 1.6 auch eure eigenen Figuren einladen können, sich in eurem Reich aufzuhalten. Figuren in eurer Kanne der Vergänglichkeit verstärken im Laufe der Zeit allmählich ihre Freundschaft mit euch, wobei dieses Wachstum mit mehr Adeptenkraft deutlicher wird.

    Das ist alles, was wir euch vor der Veröffentlichung von Version 1.6 am 9. Juni mitteilen möchten. Wir hoffen, ihr werdet auf dem Meer und den Inseln von Teyvat einen wunderschönen Sommer verbringen!

    Website: LINK

  • Genshin Impact Einsteiger-Guide

    Genshin Impact Einsteiger-Guide

    Reading Time: 8 minutes

    Wenn ihr Rollenspiele mögt, in denen ihr eine riesige und offene Fantasy-Welt erkunden könnt und an jeder Ecke Geheimnisse und Herausforderungen auf euch warten, dann macht euch auf einen Trip in die Welt von Teyvat. Das optisch traumhaft gestaltete und sehr umfangreiche Anime-Abenteuer Genshin Impact ist Free-to-Play und ihr könnt sofort einsteigen und den Download aus dem PlayStation Store starten.

    Lasst euch aber von der kunterbunten Optik und den niedlichen Manga-Charakteren nicht täuschen: Genshin Impact bietet zwar einen komfortablen Einstieg, fordert euch aber mit komplexen Mechaniken und fiesen Bossen ganz schön heraus. Die Entwickler spendieren dem Spiel in regelmäßigen Abständen große Updates, in denen neue Figuren, Waffen, Herausforderungen, Gegner und spannende Mechaniken, zum Beispiel Housing, hinzukommen.

    Besitzer einer PS5 profitieren übrigens von den technischen Möglichkeiten der Konsole, wie ihr in diesem informativen Blogpost der Entwickler nachlesen könnt. Wir möchten euch gerne einige wichtige Tipps und Informationen geben, mit denen euch der Start in das große Abenteuer leicht fallen wird.

    Macht euch zuerst mit der Steuerung vertraut

    Klar, wie eure Spielfigur läuft und springt, da braucht ihr bestimmt keinen Hilfebildschirm zur Erklärung. Aber der Einsatz von Spezial- und Elementarfähigkeiten, der Zugriff auf das Schnellzugriffsrad oder der Wechsel zwischen den Kämpfern in eurer Truppe will geübt sein, damit ihr nicht schon bei den ersten ernsthaften Begegnungen in Bedrängnis kommt. Schaut euch in den Einstellungen gleich mal die Steuerung mit dem DualShock- oder DualSense-Controller an und belegt die Tasten optional nach euren Vorlieben.

    Schnell aus der Puste

    Achtet gut auf eure Ausdaueranzeige, die bei vielen Aktionen neben eurer Spielfigur angezeigt wird. Gerade zu Beginn kommen eure Charaktere beim Klettern, Sprinten oder schnellem Ausweichen schnell aus der Puste. Macht zwischendurch immer mal wieder eine kurze Pause, damit sich der Balken regenerieren kann, Es wäre doch schade, wenn ihr einen hohen Turm erklimmt und kurz vor dem Ziel herunterstürzt, weil euch die Kraft ausgegangen ist oder ihr in den Kämpfen nicht mehr euren wichtigen Dash zum Ausweichen von Angriffen nutzen könnt.

    Lasst euch Zeit, aber verliert die Story nicht aus dem Blick

    Zu Beginn führt euch das Spiel in einem Prolog mit mehreren Akten recht behutsam in das Geschehen ein. Ihr habt klare Missionen, die euch jede Menge Erfahrungspunkte, neue Charakter für eure Truppe und wichtige Gegenstände, zum Beispiel die Schwingen, mit denen ihr hoch in die Luft steigen und weit gleiten könnt, bringen. Spätestens dann solltet ihr euch aber richtig Zeit zum Erkunden nehmen und die Welt ganz genau untersuchen. Genießt die farbenfrohen Landschaften, sammelt alles was euch in die Quere kommt ein, entdeckt Geheimnisse und übt den Kampf gegen die anfangs noch schwachen Monsterchen. Allerdings solltet ihr dabei nicht die Story komplett aus dem Blick verlieren, es lohnt sich der spannenden Geschichte zu folgen, die euch die Welt Stück für Stück weiter eröffnet. Und vor allem bekommt ihr im Verlauf automatisch einige richtig starke Charaktere, die ihr gut gebrauchen könnt.

    Noch ein guter Tipp: Seht ihr in der Umgebung kleine fliegende Wesen, folgt ihnen unbedingt, denn die leiten euch immer wieder zu versteckten Schätzen.

    Ignoriert die NPCs nicht

    Gehört ihr auch zu den Gamern, die Dialoge gerne mal ungesehen wegklicken? Das können wir gut verstehen, aber in Genshin Impact verpasst ihr dadurch immer wieder wichtige Dinge. Ihr könnt jeden NPC ansprechen und jede Figur hat eine eigene Geschichte zu erzählen. Oftmals entwickelt sich daraus eine Nebenmission, die ordentlich Loot einbringt oder ihr erhaltet wichtige Tipps. Also scheut euch nicht und sprecht wirklich jeden an, den ihr trefft.

    Bloß nichts liegen lassen

    Selten werdet ihr ein derart großzügig dimensioniertes Inventar finden, als in enshin Impact. Wo bei anderen Rollenspielen akuter Platzmangel im virtuellen Rucksack herrscht, dürft ihr hier nach Herzenslust einsammeln, was immer ihr findet. Und ihr werdet sehr viel finden, das garantieren wir euch. Insgesamt satte 30.000 Inventarplätze habt ihr frei, alleine 2000 davon für Nahrung. Also lasst bloß nichts liegen und sei es der fünfzigste Apfel oder noch so unscheinbare Blümchen. Ihr werdet alles irgendwann gebrauchen können, um neue Gegenstände zu craften, zu kochen oder gegen die In-Game Währung Mora zu tauschen. Und verprügelt alle Monster, die euch in die Quere kommen, die hinterlassen oft wichtige Ressourcen oder Gegenstände. Nur keine Scheu, so schnell bekommt ihr keinen Platzmangel im Inventar.

    Setzt eigene Markierungen auf der Karte

    Mit der eingeblendeten Mini-Map könnt ihr euch schon gut orientieren, aber die aufrufbare Weltkarte bietet den perfekten Überblick. Vor allem, wenn ihr eigene Markierungen benutzt. Bis zu 99 Sticker lassen sich setzen und individuell beschriften. Findet ihr also eine tolle Ecke für Ressourcen, die sich nach einer Weile wieder auffüllen, entdeckt ein Lager mit Gegner, die noch zu stark für euch sind oder irgendeine andere, spannende Stelle, dann markiert euch den Ort unbedingt für einen späteren Besuch.

    Tipp: Auf der Internetseite Genshin Impact World Map findet ihr eine interaktive Weltkarte von Teyvat, die euch zum Beispiel die Fundorte von Pflanzen, Mineralien und Monstern aufzeigt.

    Abenteuer- und Weltstufe

    In Genshin Impact lässt einfach alles leveln: Die Charaktere, Waffen, Artefakte, die euch wichtige Staus-Boni bringen oder die vielfältigen Talente der Figuren. Wichtig ist zunächst aber zu wissen, dass es zusätzlich noch einen Abenteuer- und einen Weltrang gibt. Erledigt ihr Missionen, fließen reichlich Abenteuerpunkte auf euer Benutzerkonto und ihr steigt im Rang auf.

    Es gibt wichtige Stufen, die ihr erreichen müsst, damit neue Spielmechaniken und Herausforderungen freigeschaltet werden. So lassen sich erst mit Stufe 12 die ertragreichen Tagesquests bestreiten und ab Stufe 16 wird der Koop-Modus aktiviert, bei dem ihr mit Freunden gemeinsam losziehen dürft. Und ab Abenteuerstufe 20 steigt dann auch erstmals die Weltstufe an. Das bedeutet, die Gegner werden deutlich härter, dafür bekommt ihr aber auch bessere Belohnungen und findet wertvolle Schätze.

    Konzentriert euch zunächst auf wenige Charaktere

    Es ist natürlich verlockend, so viele verschiedene Charakter wie nur möglich zu sammeln. Aber ihr solltet euch zu Beginn ganz genau überlegen, mit welcher ihr Figur ihr am liebsten spielt. Das Aufleveln der Charaktere ist eine ganz schön teure Angelegenheit und verbraucht Mengen an Materialien. Immerhin ist es nicht nur der Charakterstufe, sondern auch das Verbessern von Waffen, Talenten und Artefakten, die an eurem Vorrat an passenden Items nagen. Am besten ihr konzentriert euch zunächst auf zwei, maximal vier Figuren, mit denen ihr ein Team bildet und auf Monsterhatz geht. Ansonsten verzettelt ihr euch schnell und habt ein Dutzend Figuren, die aber alle nur minimal hochgerüstet sind. Sehr früh bekommt ihr die Bogenschützin Amber, die ist definitiv eine gute Wahl für die ersten Tage und Wochen in Genshin Impact.

    Die Macht der Elemente

    Eure Figuren verfügen über einen Standardangriff, der keine Ausdauer verbraucht, aber gegen starke Gegner nicht viel Schaden anrichtet und einen Spezialangriff, der an eurer Stamina zehrt, aber halt ordentlich reinhaut. Damit kommt ihr am Anfang auch ganz gut zurecht, sobald die Monster anspruchsvoller werden oder gar ein Boss ansteht, solltet ihr über die Elementarreaktionen Bescheid wissen.

    Es gibt in Teyvat sieben Elemente: Anemo, Kryo, Dendro, Elektro, Geo, Hydro und Pyro, die auch miteinander reagieren können und brutale Elementarreaktionen auslösen. Deshalb ist es im Kampf gegen besonders starke Gegner äußerst wichtig, diese Reaktionen anwenden und verbinden zu können. Hier die Kombinationsmöglichkeiten.

    • Kristallisation: Geo + Kryo/Elektro/Hydro/Pyro
    • Unter Strom: Elektro + Hydro
    • Gefroren: Kryo + Hydro
    • Schmelzen: Kryo + Pyro
    • Überladen: Elektro + Pyro
    • Supraleiter: Kryo + Elektro
    • Verwirbelung: Anemo + Kryo/Elektro/Hydro/Pyro
    • Verdampfen: Hydro + Pyro
    • In Flammen: Pyro + Dendro

    Schaut also, dass ihr in eurem Team Figuren mit unterschiedlichen Elementen habt und achtet auch darauf, dass ihr nicht nur mit vier Angreifern in die Schlacht zieht. Mit einem Heiler und einem Support-Charakter im Team werdet ihr auf Dauer erfolgreicher sein. Weitere wichtige Informationen zum Kampfsystem findet ihr in einem Blogpost zur Kampfmechanik.

    Das Gatcha-System

    Ein kurzer Ausflug nach Japan: Dort gibt es sogenannte Gatchapon-Automaten, aus denen Plastikkugeln mit Spielzeug gezogen werden. Natürlich nur, wenn vorher ein paar Münzen eingeworfen werden. Welcher Inhalt sich in der Kugel befindet, zum Beispiel eine Sammelfigur aus einer Serie, das weiß man vorher halt nicht. Handelt es sich um eine Serie von Figuren und es fehlen noch welche für einen kompletten Satz, dann kann so ein Automat schon ordentlich Geld kosten. Dieses Grundprinzip nennt sich Gatcha und kommt auch in Genshin Impact zur Anwendung.

    Um an neue Charaktere oder starke Waffen zu gelangen – das ist an der Anzahl an Sternen zu erkennen, vier und fünf Sterne sind wertvoll – müsst ihr beten. Dann habt ihr die Chance auf Verstärkung. Dazu braucht ihr aber entweder den seltenen und teuren Gegenstand „Verwobenes Schicksal“ oder „ Vorbestimmtes Schicksal“. Also gebt eure gesammelten Spielwährungen wie Urgestein nicht gleich mit vollen Händen aus, sondern spart fleißig. Sonst müsst ihr Echtgeld opfern und Schöpfungskristalle kaufen, die es im In-Game-Shop zu erwerben gibt. Die finden sich zwar auch als Belohnung in Schatzkisten, sind aber eher selten. Findet ihr welche, nutzt diese unbedingt nur für das Gacha-System und gebt sie nicht für andere Dinge aus.

    Habt ihr euch einen Schicksalsgegenstand oder auch gleich mehrere geleistet, dann beginnt zu beten und ihr bekommt die Chance auf einen vier- oder gar fünf Sterne-Charakter oder eine entsprechend starke Waffe. Damit ihr nicht enttäuscht seid, die Chance auf einen Haupttreffer liegt im sehr niedrigen Prozentbereich. Ihr verbessert eure Aussichten, wenn ihr gleich zehn Schicsalsgegenstäde auf einmal nutzt und sozusagen im 10er-Pack betet. Dann ist ein vier oder fünf-Sterne Gewinn garantiert.

    Mehr Features zu Spielen

    Eine komplette Übersicht über die PS5-Launchspiele, PS1-Perlen, die ein PS5-Remaster verdient hätten, die besten Souls-like, die Geschichte der GTA-Serie oder PlayStation Plus-Games, die ihr auch auf dem PC spielen könnt: Wenn ihr euch für spannende Spiele-Listen interessiert, schaut euch auch folgende Blogposts an.

    Website: LINK

  • Genshin Impact comes to PS5 on April 28, taking the open-world experience next-gen

    Genshin Impact comes to PS5 on April 28, taking the open-world experience next-gen

    Reading Time: 3 minutes

    Greetings, Travelers! Genshin Impact’s dev team here, eager to announce that the PlayStation 5 version of Genshin Impact will be arriving on April 28! We would like to share some details about the PS5 version of the game with all of you — we just couldn’t wait any longer!

    For anyone new to the game, Genshin Impact is an open-world action RPG that takes place in the vast magical land of Teyvat. You play as a Traveler from another world who has been separated from their twin. You embark on a journey to find them, and along the way you gradually discover the secrets and fate of this exotic world.

    Genshin Impact comes to PS5 on April 28, taking the open-world experience next-gen

    The PlayStation 5 hardware provides an ideal platform to experience Genshin Impact, making the world of Teyvat even more detailed, more vivid, and more immersive. That’s why we wanted to bring the PS5 version to players as soon as we could. At the same time, we’ve been working to develop various functions to fully utilize this next-gen console in the long run: we created a graphics library completely from the ground up, and we built a customized file-loading system to take advantage of the powerful SSD of the PS5. So in future updates, we will have much more potential to elevate the visual quality and game performance – we are only scratching the surface.

    With Genshin Impact, we want to transport you into a visually stunning and culturally diverse world. The all-new graphics library allows us to pack even more details into the game world. Look closely at your surroundings, and the high-res texture will tell you a unique story in every tiny detail; raise your eyes to the horizon, and the enhanced Level of Detail distance will bring you an impressive view of landmarks near and far. Even better, the PlayStation 5 allows you to run all these details in native 4K resolution. If you have an HDR display, with our HDR support, you can enjoy an even more vibrant look at the world

    Genshin Impact features massive and changing landscapes. So when you traverse the open-world and domains, faster loading will make your adventure so much smoother. With the PlayStation 5’s SSD and our tailor-made file-loading system, teleporting from one place to another now takes just seconds. You can jump right into domains almost instantaneously, ready to explore and fight!

    But to truly approach the next-gen experience, we realize the DualSense controller will be a game-changer by showing how the game world responds to your actions within. The DualSense controller adopts very different technologies, and we’re still redesigning the controller support from scratch to explore it’s full potential. You may notice that the controller vibration feels different from that in the backward-compatible version of the game. We can’t wait to integrate even more of the controller’s features to better reflect your immersive experience in Teyvat.

    We’ve also prepared an exclusive version of Qingyun Peak only for PlayStation 5 players! This mountain peak has been one of the most popular places in the game among both our players and team. So we’ve given this location a bit of a makeover. We hope you like the surprise!

    The release of Genshin Impact on the PlayStation 5 is just the beginning of the new console experience. We’ve only been to two of the seven major cities in Teyvat so far, so there is so much more content to look forward to. Okay, Travelers, that’s it for now! Don’t forget to come check us out on April 28!

    Website: LINK