Autor: Horst Klein

  • Der familienfreundliche Rätsel-Plattformer Max: The Curse of Brotherhood erscheint am 10. November für PS4

    Der familienfreundliche Rätsel-Plattformer Max: The Curse of Brotherhood erscheint am 10. November für PS4

    Reading Time: 3 minutes

    Aaron Habibipour // Art Director, Sony San Diego:


    Wir haben gerade angekündigt, dass Max: The Curse of Brotherhood für PlayStation 4 erscheint! Es wird ab dem 8. November digital und ab dem 10. November auch im Einzelhandel erhältlich sein.

    Max: The Curse of Brotherhood ist ein filmreifes Märchenabenteuer und perfekt für die ganze Familie. Obwohl wir Flashbulb Games erst 2016 gegründet haben, reicht die Geschichte von Max und seinem Zauber-Marker bis ins Jahr 2010 zurück. Auch damals hatten wir schon klare Ziele und Vorstellungen darüber, wo wir die Geschichte von Max erzählen wollten.

    Max: The Curse of Brotherhood

    Max begann als Spiel für mobile Geräte: Spieler mussten Objekte in die Spielwelt hineinzeichnen, um Max zu helfen, während er versuchte, ein Monster aufzuhalten, das er versehentlich erschaffen hatte. Wir nutzten eine Physik, die den Spielern kreativen Freiraum ließ, und einen Grafikstil, der klar und farbenfroh war.

    Das Spiel für mobile Geräte war großartig, und 2012 begannen wir, ein Konsolenspiel rund um die Welt von Max zu entwickeln. Wir wollten ein Spiel, das Familien spielen können, das dynamisch und fast wie ein Film ist.

    Max: The Curse of Brotherhood

    Wir begannen damit, innovative Rätsel zu entwerfen, die die Welt einzigartig machten und witzige Gameplay-Herausforderungen boten. Max ist eine Geschichte, ein Abenteuer. Es bietet klassische Plattformer-Action gepaart mit physikbasierten Rätseln.

    Um das klarzustellen: Max: The Curse of Brotherhood ist kein mobiles Spiel für tragbare Geräte. Brotherhood wurde für Konsolen entwickelt und von Grund auf dafür entworfen. Vom Spiel für mobile Geräte haben wir lediglich die Inspiration und unsere ursprünglichen, grundlegenden Ziele übernommen. Im direkten Vergleich würde man lediglich an Max’ knallroten Haaren erkennen, dass die Spiele zur selben Familie gehören.

    Max: The Curse of Brotherhood

    Ein Spiel für Konsolen zu entwickeln, hat uns die Augen geöffnet. Die Einschränkungen eines mobilen Spiels wurden aufgehoben und wir konnten neue Technologien einsetzen, die es uns ermöglicht haben, das Spiel auf eine Weise zu erschaffen, wie es in keinem anderen Format möglich gewesen wäre. Es ist eine Fortsetzung der Originalgeschichte, aber es führt die Erzählung auf eine ganz neue Art und Weise fort.

    Wir hatten viel Spaß dabei, das Spiel zu erschaffen, neue Mechaniken auszuprobieren und darüber nachzudenken, was das richtige Erlebnis für den Spieler sein sollte.

    Max: The Curse of Brotherhood

    Seit wir angekündigt haben, dass Max: The Curse of Brotherhood für PlayStation 4 erscheinen wird, haben wir das Spiel bei Vorführungen vorgestellt und gesehen, wie eine neue Generation die Welt erkundet! Wir leben jetzt seit sieben Jahren in der Welt von Max und fanden es toll, die Reaktionen von Familien, von Müttern und Vätern zu sehen, die ihren Kindern beim Spielen zugesehen und oftmals falsche Hinweise eingeworfen haben – es war einfach großartig!

    Max erscheint am 8. November digital und ist ab 10. November im Einzelhandel erhältlich – natürlich in Begleitung seines treuen Zauber-Markers. Doch vorher haben wir noch einen tollen neuen Trailer, den wir mit euch teilen wollen. Wir hoffen, er gefällt euch!

    Max: The Curse of Brotherhood

    Website: LINK

  • Neue Merchandising-Artikel für Assassin’s Creed Origins jetzt bei PlayStation Gear verfügbar

    Neue Merchandising-Artikel für Assassin’s Creed Origins jetzt bei PlayStation Gear verfügbar

    Reading Time: 2 minutes

    Andrew Mason, Brand Marketing, SIEE:


    Im Vorfeld der Veröffentlichung des Spiels am Freitag präsentieren wir euch voller Stolz die neuen Origins-Merchandising-Artikel für die Assassin’s Creed-Produktreihe bei PlayStation Gear.

     
     
    Assassin's Creed Origins
     
     

    Schnappt euch die ägyptisch angehauchten Origins-Artikel und reist zum legendären Ursprung der Assassinenbruderschaft.

    Hier findet ihr T-Shirts, Schlüsselanhänger, Bilder und eine unglaublich detaillierte 32 cm große PVC-Statue von Bayek.

    Auf playstation-gear.com/de findet ihr alle Artikel und könnt euch unsere Favoriten im Detail ansehen.

    Bayek-Statue

    Mit dieser detailverliebten PVC-Statue unseres Origins-Helden Bayek könnt ihr diesem auf ganz andere Art und Weise näher kommen.

    Die Figur ist ein Muss für alle Assassin’s Creed-Sammler. Bayek und sein Adler Senu visieren gerade ihr nächstes Ziel an. Bayek ist mit einem Schild, einem Bogen und der serientypischen versteckten Assassinenklinge ausgestattet.

    Die 32 cm große, penibel gefertigte Statue mit eingravierten Hieroglyphen macht sich perfekt im Wohnzimmer.

    Assassin's Creed Origins

    Rolltop-Tasche mit Wappen

    Mal abgesehen von Senu ist die Rolltop-Tasche mit goldfarbenem Wappen der perfekte Weggefährte für euer nächstes Abenteuer. Ihr könnt sie entweder als Rucksack tragen oder sie lässig über die Schulter werfen.

    Assassin's Creed Origins

    Bilder

    Mit unserer Auswahl an gerahmten Kunstdrucken könnt ihr euch den neuen Origins-Protagonisten Bayek und das beeindruckende Ägypten-Setting in euer Zuhause holen.

    Assassin's Creed Origins

    Ruft gleich www.playstation-gear.com/de auf, um mehr darüber herauszufinden und die tollen Origins-Schätze wie Mützen, Schlüsselanhänger, T-Shirts und Tassen sowie die Merchandising-Artikel für andere Assassin’s Creed-Spiele zu entdecken.

    Assassin's Creed Origins

    Website: LINK

  • Von Earthbound inspiriertes Action-Adventure Reverie für PS4 angekündigt

    Von Earthbound inspiriertes Action-Adventure Reverie für PS4 angekündigt

    Reading Time: 2 minutes

    Tom Butler // Mitbegründer/Level-Designer, Rainbite:


    Greift euch den nächsten als Waffe zu missbrauchenden Haushaltsgegenstand und segelt zu einer fiktiven Insel in Neuseeland im neuen 2D-Action-Adventure Reverie, das sich von der Legende von Maui und dem riesigen Fisch inspirieren ließ. In Reverie übernehmt ihr die Rolle von Tai, einem jungen Burschen im Sommerurlaub, der die gefährliche Toromi-Insel erkundet, um die erbosten Geister zu befrieden, die die Sicherheit der Inselbewohner gefährden.

    Einige von euch wissen vermutlich schon, dass Reverie im ersten Quartal 2018 weltweit zuerst für die PlayStation Vita erscheinen wird, aber wir freuen uns, heute bekanntgeben zu dürfen, dass das Spiel kurz darauf auch für die PlayStation 4 verfügbar sein wird – sowohl auf Disc als auch digital im PlayStation Store.

    Die physischen Versionen von Reverie für PS4 und PS Vita wird es anfangs – nach der digitalen Veröffentlichung – nur in begrenzter Stückzahl geben, da es sehr zeitaufwändig ist, die dazugehörigen Goodies herzustellen: Ihr erhaltet eine Bedienungsanleitung, eine Karte, eine CD mit dem Soundtrack und natürlich die Spielkarte bzw. die Disc.

    Als kleinen Leckerbissen zur Feier dieser Ankündigung, zeigen wir euch ein neues Gebiet von Reverie! Und da Halloween quasi schon vor der Tür steht, wie wäre es dann mit einem exklusiven ersten Blick auf den gruseligsten Ort auf der Toromi-Insel: Butler’s Cay! (Der Name kommt euch sicherlich bekannt vor, nicht wahr?)

    Die bekannten Wahrzeichen von Butler’s Cay sind der Friedhof und die Kirche. Wir haben beim Design dieser Orte extrem auf die Details geachtet, da sie an die frühe neuseeländische Architektur und Geschichte erinnern sollen, wie zum Beispiel an die Christuskirche in Russell. In Butler’s Cay warten noch viele weitere Geheimnisse darauf, von euch entdeckt zu werden, aber wir wollen jetzt nicht schon zu viel verraten!

    Weitere Informationen zum Spiel findet ihr auf Twitter. Dort könnt ihr auch Kontakt mit uns aufnehmen oder ihr schickt einfach eine E-Mail an contact@rainbite.net. Danke für eure Zeit!

    Website: LINK

  • FuturLab, Schöpfer von Tiny Trax, kündigen für 2018 das PS VR-Roboterkampfspiel Mini-Mech Mayhem an

    FuturLab, Schöpfer von Tiny Trax, kündigen für 2018 das PS VR-Roboterkampfspiel Mini-Mech Mayhem an

    Reading Time: 2 minutes

    James Marsden:


    Hallo Leute! Es kommt mir erst wie gestern vor, dass wir Tiny Trax für PS VR veröffentlicht haben, und doch kündigen wir hiermit unser brandneues PS VR-Spiel an: Mini-Mech Mayhem! Es ist witzig, ziemlich bekloppt und wird einfach fantastisch werden …

    Mini-Mech Mayhem

    Unglaublich niedlich

    Wir wollen euch noch nicht zu viele Details verraten, aber es ist ein ROBOTERKAMPFSPIEL in VR, in dem ihr der große Kumpel seid und euer Mini-Mech-Partner der kleine Kumpel!
    Und jetzt alle: „Wie süüüüüß!”

    Freundschaftliche Beziehung

    Euer Mini-Mech steckt voller Enthusiasmus, Leidenschaft und unglaublicher Kraft, aber manchmal verliert er in dem ganzen Durcheinander das Ziel aus den Augen.

    Deshalb seid ihr hier, um euren Mini-Mech-Kumpel zum Erfolg zu leiten! Alle Missgeschicke, die euch unterwegs unterlaufen, könnt ihr als wertvolle Lernerfahrung verbuchen – und mit der Zeit werdet ihr euch gegenseitig vertrauen und gemeinsam jede Menge wundervoller und umwerfend lustiger Siege einfahren!

    Fürsorge mit Herz

    Wisst ihr, wir sehen Mini-Mech Mayhem als Metapher für unser Studio an. FuturLab ist der kleine Kumpel von PlayStation und gleichzeitig der große Kumpel für unsere Mitarbeiter.

    Genau, wie PlayStation darum bemüht ist, unsere Kreativität zu fördern, indem sie uns bei der Ausarbeitung von Ideen unterstützen, so fördern wir die Kreativität in unserem Team. Wir schützen ihren leidenschaftlichen Enthusiasmus vor dem turbulenten Durcheinander der Spieleindustrie, damit sie in einem angemessenen Zeitrahmen etwas kreieren können, das ihnen am Herzen liegt.

    Mini-Mech Mayhem

    Wir können es kaum erwarten, euch weitere Infos zu Mini-Mech Mayhem mitzuteilen. Aber bis es soweit ist: Lasst bitte eure Freunde wissen, dass wir Mitarbeiter suchen!

    Mini-Mech Mayhem

    Mini-Mech Mayhem wird 2018 exklusiv für PlayStation VR erscheinen.

    Website: LINK

  • South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe – Furzend die Welt retten

    South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe – Furzend die Welt retten

    Reading Time: 4 minutes

    High Fantasy war gestern, jetzt werden Marvel und DC durch den Kakao gezogen! Schließlich erfreuen sich Comicverfilmungen derzeit größter Beliebtheit. Da liegt es auf der Hand, jene Figuren und Welten zu parodieren.

    Doch obgleich sich das Setting gehörig änderte, fühlt sich South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe erstaunlich vertraut an. Darüber hinaus wurde an so mancher Schraube gedreht, um aus einem vormals guten Rollenspiel ein schlicht grandioses zu zaubern.

    Die Entstehung einer Legende

    Natürlich braucht ein wahrer Superheld auch eine Hintergrundgeschichte. Eine bewegende Erzählung, die seinem Dasein und seinen Kräften erst Bedeutung verleiht. Doch in South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe sind jene Ereignisse, die für seine Entwicklung ausschlaggebend waren, mehr peinlich, denn episch (etwa die Eltern beim Sex erwischen). Nichtsdestotrotz gilt es, eine heroische Figur aufzubauen inklusive Geschlecht (es gibt auch eine Transgender-Option), Superpower sowie diverser Schwachstellen.

    Wählt aus knapp einem Dutzend verschiedener Klassen und gestaltet einen einzigartigen Helden, der seine vier aktiven Kampf-Skills aus einem großen Angebot an Attacken wählen darf. Und im Gegensatz zu all den anderen Kindern, die offensichtlich über keine Kräfte außerhalb der Scharmützel verfügen, ist der Protagonist dieser Geschichte tatsächlich mit wahrer Superpower gesegnet. Schließlich sind die Fürze, die ihr regelmäßig mit ihm abfeuert, äußerst nützlich und werden euch nicht nur einmal euren Allerwertesten retten. Fein, dass es sich hier also nicht nur um spielerisch heiße Luft handelt, sondern tatsächlich das Gameplay an vielen Stellen erweitert. Wie genau das abläuft, findet ihr jedoch am besten selbst heraus.

    Taktischer Anspruch inklusive

    Während der Vorgänger hinsichtlich der Kämpfe nicht gerade viel Abwechslung zu bieten hatte, gingen die Entwickler im Sequel andere Wege. So gibt es jetzt anstatt eines recht starren rundenbasierten Systems eine viel dynamischere Variante. Zwar laufen die Auseinandersetzungen noch immer in Phasen ab, allerdings gestalten sie sich dank der zahlreichen Optionen viel strategischer und vielfältiger. So spielt etwa die Reichweite der Angriffe eine große Rolle, da manche auf eine ganze Reihe an Gegnern wirken, während andere Attacken mehrere Felder (ein Schachbrett-Raster kommt zum Einsatz) Abstand benötigen. Darüber hinaus wollen diverse Flächenangriffe und Zaubersprüche wohl überlegt eingesetzt werden.

    Und da manchmal so richtig viel los ist auf dem Schlachtfeld, solltet ihr darauf achten, euch nicht gegenseitig im Weg herumzustehen. Schließlich ist es ein Superhelden-Party-Rollenspiel – da kann eine Superkraft schon mal ausarten und zu unerwünschtem Friendly-Fire führen, euch also gegenseitig Schaden zufügen. Positioniert eure Charaktere wohlüberlegt, bevor ihr euch ins Getümmel werft. Dabei fühlen sich die Kämpfe ob der vielen Möglichkeiten stets frisch und fordernd an und eröffnen einen strategischen Tiefgang, den der typisch frech-bunte Comic-Look von South Park zu Beginn nicht vermuten lässt.

    Parabel aufs wahre Leben

    Während es also spielerisch anspruchsvoller geworden ist, verfügt auch der Nachfolger über den gewissen Bonus: die Umsetzung seiner grandiosen TV-Vorlage. Zwar mag es für manche Spieler vielleicht nicht mehr so faszinierend sein wie einst, ein weiteres Mal durch South Park zu ziehen, doch gibt es zahlreiche neue Locations, die einen Besuch rechtfertigen. Denn in der an sich recht überschaubaren Spielwelt offenbaren sich mit der Zeit viele, großteils urkomische Details, die man einfach erlebt haben sollte. Unzählige Gags und Anspielungen warten, sodass es eine wahre Freude für alle South-Park-Fans ist, Teil von diesem Universum zu sein.

    Der Präsentation des Rollenspiels trägt ebenfalls viel dazu bei, ganz in jene Welt abzutauchen. Schließlich ist die Optik verdammt nah am TV-Original dran, was dazu führt, dass es sich regelmäßig wie eine 20-stündige-Folge anfühlt denn ein Videospiel. Nicht zuletzt wegen der Originalsprecher, die in der englischen und der deutschen Fassung (beinahe) gleichermaßen die vertraute Atmosphäre auf eurer PlayStation 4 zum Leben erwecken. Allerdings ist – wie im Fernsehen – der Originalfassung der Vorzug zu geben. Denn so manches Wortspiel funktioniert einfach nur auf Englisch perfekt.

    Selbstverständlich gibt es auch hier wieder jede Menge Kritik an Politik und Gesellschaft, die gewohnt direkt, manchmal aber auch überraschend subtil ins Spielgeschehen integriert wurde. Es ist einfach erfrischend zu beobachten, dass kritische politische Botschaften in einem Videospiel stecken, das dennoch (oder gerade deshalb) besonders viel Spaß und Unterhaltung bietet. Von ausufernder Polizeigewalt über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Gender-Themen handelt South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe auf satirische Art so ziemlich jedes aktuelle Problemfeld ab. Nicht zuletzt über Donald Trump haben die Macher einiges zu sagen – und das fällt nicht gerade wertschätzend aus.

    Die wahre Leistung von diesem Abenteuer ist somit, dass es trotz all der kritischen Inhalte unfassbar lustig und motivierend bleibt. Und das funktioniert nur deshalb so gut, weil hier etwas existiert, was in anderen Spielen schlicht nicht zu finden ist: feinster South-Park-Humor.

    Website: LINK

  • Hol sie dir alle – das GT Sport Sammelkartenspiel

    Hol sie dir alle – das GT Sport Sammelkartenspiel

    Reading Time: < 1 minute

    In GT Sport – The Card Game ist euer Sammlerinstinkt gefragt. Beantwortet Fragen, seht euch Trailer an oder holt euch die Pack-Codes eurer Freunde und Mitspieler, um Punkte zu sammeln und euch alle Sammelkarten zu den fahrbaren Untersätzen aus Gran Turismo Sport zu sichern.

    Starte eure Sammlung

    Die Fahrzeuge erwarten euch in unterschiedlicher Häufigkeit – von gewöhnlich bis selten – in den Karten-Packs, die ihr gegen die verdienten Punkte eintauscht. Teilt eure neuen Karten, um euch weitere Punkte zu sichern und rast mit Vollgas in Richtung Ziel. Schafft ihr es, eure Sammlung zu komplettieren?

    Wenn ihr Bezin im Blut und einen ausgeprägten Jäger & Sammler-Trieb habt, dann folgt dem klickt auf den Link und startet eure Sammlung!

    Website: LINK

  • Erlebt den Multiplayer-Thriller Hidden Agenda von Supermassive Games im exklusiven Video in Aktion

    Erlebt den Multiplayer-Thriller Hidden Agenda von Supermassive Games im exklusiven Video in Aktion

    Reading Time: 2 minutes

    Will Doyle, Game Director, Supermassive Games :


    Mein Name ist Will Doyle und ich bin Game Director bei Hidden Agenda von Supermassive Games.

    Ich freue mich, euch heute eine kleine Vorschau auf unseren neuen Thriller zu gewähren, der am 22. November erscheint. Hidden Agenda kombiniert die besten Elemente aus Spiel und Film und entführt bis zu sechs Spieler in eine kinoreife, interaktive Story.

    Inspiriert von Neo-Noir-Thrillern wie „True Detective” und „Sieben” haben wir eine Geschichte um Verrat und Rache inszeniert, die in einer verregneten, heruntergekommenen Stadt spielt. In den Rollen von Detective Becky Marney und Staatsanwältin Felicity Graves jagt ihr den „Trapper”: einen Serienmörder, der seine Opfer mit Sprengstoff präpariert, um die eintreffenden Polizisten in die Luft zu jagen.

    Hidden Agenda

    Als Teil der PS4-PlayLink-Initiative wurde Hidden Agenda so konzipiert, dass es mit Smartphones oder Tablets statt DUALSHOCK-Controllern gespielt werden kann. So wird das Spiel auch für bisher eher nicht so spielerfahrene Freunde zugänglich und ermöglicht es uns, einzelnen Spielern Geheiminformationen und Aufgaben zukommen zu lassen. Hidden Agenda lässt sich super allein spielen, bietet euch aber gemeinsam mit Freunden ein völlig anderes Spielerlebnis.

    Dieses Video gibt euch einen Überblick über die beiden Modi des Spiels: „Story” und „Wettkampf”. Im Story-Modus arbeitet ihr zusammen, um den Killer zu fassen. Im Wettkampfmodus erhaltet ihr im Verlauf des Spiels Geheimaufträge. So ähnlich wie in einem Mogel-Kartenspiel müsst ihr eure Freunde austricksen, damit euch nicht die Schuld in die Schuhe geschoben wird und ihr euren Geheimauftrag in die Tat umsetzen könnt.

    Wir hatten viel Spaß bei der Entwicklung von Hidden Agenda und können es kaum abwarten, dass ihr das Spiel selbst erlebt! Ich hoffe, euch gefällt diese kleine Vorschau.

    Website: LINK

  • 5 große Neuerscheinungen im PlayStation Store, die ihr euch diese Woche nicht entgehen lassen solltet

    5 große Neuerscheinungen im PlayStation Store, die ihr euch diese Woche nicht entgehen lassen solltet

    Reading Time: 3 minutes

    Begebt euch diese Woche auf eine historische Reise um die Welt und besucht die wunderbare Landschaft Ägyptens in Assassin’s Creed Origins, dem neuesten Teil der Reihe für PlayStation 4. Oder wie wäre es mit einem ganz besonderen amerikanischen Road Trip in Wolfenstein II: The New Colossus, das in einer alternativen Zeitlinie Amerikas spielt?

    Erlebt anderswo den Konflikt zwischen Menschen und Affen im neuesten PlayLink-Titel Planet of the Apes: Last Frontier, fliegt in AER: Memories of Old durch geheimnisvolle Ruinen, werdet in Rugby 18 Herrscher über den ovalen Ball oder weicht in Raiden V so schnell ihr könnt einem Kugelhagel aus …

    1. Assassin’s Creed Origins

    Im neuesten Teil von Ubisofts Langzeitserie transportiert euch Assassin’s Creed in das Ägypten der Antike, um die Geburtsstätte der Bruderschaft der Assassinen zu erkunden. Segelt den Nil entlang, erkundet verlorene Grabstätten und Pyramiden und lüftet die Geheimnisse der letzten Pharaonen. Reist zurück bis zum Ursprung des Credos und kämpft in dem bevorstehenden Krieg für die ägyptische Bevölkerung.

    2. Wolfenstein II: The New Colossus

    Macht euch mit Wolfenstein II: The New Colossus auf ein actiongeladenes Abenteuer mitten im Herzen Amerikas bereit. Nazis haben Amerika erobert und Manhattan in eine Einöde verwandelt. Es ist eure Aufgabe, den Widerstand zu versammeln und eine Revolution anzuzetteln. Tut, was nötig ist!

    • Warum ihr das Spiel spielen solltet: Mit seinen ausgeklügelten Gefechten, Humor und der kinoreifen Story verspricht der Nachfolger von MachineGames’ hochgelobtem Shooter ein actiongeladener Blockbuster zu werden, der genauso viel Wert auf gute Comedy-Einlagen wie auf den Kugelhagel legt.
    • Erscheinungsdatum: 27. Oktober

    3. AER: Memories of Old

    AER: Memories of Old ist ein lebendiges und atmosphärisches Erkundungsspiel voller Rätsel und Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Als einer der letzten Gestaltwandler besitzt ihr die einzigartige Fähigkeit, euch in einen Vogel zu verwandeln. Fliegt über die schwebenden Inseln und uralten Ruinen im Land der Götter und erkundet Tempel, um ihre Geheimnisse zu lüften.

    • Warum ihr das Spiel spielen solltet: AERs einzigartige Optik und Musik wird euch in diesem mystischen Erkundungsabenteuer ins Staunen versetzen.
    • Erscheinungsdatum: 25. Oktober

    4. Rugby 18

    Vereint euch, Rugby-Fans! Kämpft in diesem Rugbyspiel, das seine Mitstreiter in Sachen Immersion in den Schatten stellt, um jeden Zentimeter auf dem Spielfeld. Werdet in den Modi „Career” (Karriere) oder „Season” (Saison) zum Meister des ovalen Balls oder baut euch in dem neuen Modus „My Squad” (Mein Team) mit den offiziellen Spielern der besten Teams der Saison euer eigenes Team auf.

    • Warum ihr das Spiel spielen solltet: Rugby 18 bietet das neueste Rugbyerlebnis inklusive individueller Spielerstatistiken und taktischer Möglichkeiten.
    • Erscheinungsdatum: 27. Oktober

    5. Raiden V

    Die Original-Kugelhölle ist zurück! Pünktlich zu seinem 25. Jubiläum bringt der fünfte Teil der Raiden-Reihe das Arcade-Shoot-‘Em-Up mit jeder Menge Spaß zurück – und zwar mit überholter Grafik, neuen Levels und neuem Gameplay!

    • Warum ihr das Spiel spielen solltet: Der Director’s Cut von Raiden V bietet einen brandneuen lokalen Koop-Modus, also schnappt euch einen Freund und versucht in einer Reihe neuer Levels, dem Kugelhagel zusammen auszuweichen!
    • Erscheinungsdatum: 27. Oktober

    PlayStation StoreDiese Woche neu

    ps4

    ps3

    psvita

    24. Oktober

    • South Park: The Fractured but Whole
       
    • Towelie

    25. Oktober

    26. Oktober

    27. Oktober

    27. Oktober

    PS Vita DLsC

    27. Oktober


    Website: LINK

  • Kommt auf die dunkle Seite und erobert in Star Wars Battlefront II als Imperator das Schlachtfeld

    Kommt auf die dunkle Seite und erobert in Star Wars Battlefront II als Imperator das Schlachtfeld

    Reading Time: 2 minutes

    Jared Petty, Social Content Editor:


    Der Imperator hat euch erwartet. Sheev Palpatine. Einmaliger Senator von Naboo, früherer Kanzler der Republik und nun Herrscher über das Galaktische Imperium. Heimlicher Sith-Lord und unangefochtener Meister der dunklen Seite. Und ab diesem November könnt ihr seine furchterregenden Fähigkeiten in Star Wars Battlefront II. einsetzen.

    Der Imperator ist auf kurze Distanz besonders mächtig und vernichtet ganze Gruppen von Gegnern mit seinen effektiven Flächenangriffen. Die zentrale Waffe des Imperators ist sein unverkennbarer Machtblitz. Die legendären blauvioletten Energieblitze, die er aus seinen Händen schießt, sind sowohl der Standardangriff des Imperators als auch die Basis seiner speziellen Offensiv-Fähigkeiten.

    Der Kettenblitz des Imperators ist einer seiner gefürchtetsten und stärksten Angriffe. Ein Blitz trifft einen nahen Gegner und springt dann zum nächsten und übernächsten. Wenn man diese Kraft gegen eng beieinanderstehende Truppen einsetzt, kann sie ein mächtiger Ausgleich sein, der das Kräftegleichgewicht innerhalb von Sekunden ändern kann.

    Battlefront 2

    Der Imperator kann auch eine Dunkle Aura der Macht heraufbeschwören, die seinen Körper umgibt. Auf jeden Gegner, der darin gefangen wird, hat sie zwei Effekte: Die Aura fügt Schaden zu und verlangsamt alle Gegner, die mit ihr in Berührung kommen.

    Zuletzt kann der Imperator noch nahe Gegnergruppen mit einem Stromschlag festnageln, die durch die Kraft in einem Energiefeld, das sie bewegungsunfähig macht, gefangen und somit angreifbar für die Verbündeten des Imperators werden.

    Imperator Palpatine ist nur einer der vielen Helden und Schurken, über die ihr in Star Wars Battlefront II die Kontrolle übernehmen könnt. Ihr könnt euch die Kräfte des Imperators aus drei Star-Wars-Äras ab dem 17. November zunutze machen.


    Website: LINK

  • Klassische Levels unter der Lupe: Rez Infinites Area 5

    Klassische Levels unter der Lupe: Rez Infinites Area 5

    Reading Time: 5 minutes

    Oberflächlich ist Rez ein Rail-Shooter, in dem ein Hacker gegen Viren kämpft, die eine allwissende KI namens Eden befallen. Aber das ist nur eine Ebene dieses klassischen Shooters.

    Producer Tetsuya Mizuguchi erklärt: „Das ist gleichzeitig eine Metapher für das eigentliche Thema von Rez – Schöpfung. Rez schickt die Spieler auf eine Reise, die wir alle hinter uns haben, an die wir uns aber nicht erinnern können. Und zwar deshalb, weil sie vor der Geburt stattfindet. Euer Avatar ist eine Samenzelle, die auf dem Weg zur Eizelle ist.”

    TITLE

    Das klingt wirklich außergewöhnlich. Aber Rez war eben schon immer ein ganz besonderer Shooter. Die abstrakte Grafik und der Elektro-Soundtrack sind immer noch so makellos und unverkennbar wie vor 15 Jahren, als Rez veröffentlicht wurde – vor allem in der neuesten Version, Rez Infinite. Wie Musik und Action verschmelzen, ist immer noch faszinierend. Die Inspiration für diesen Effekt kommt von dem Künstler Kandinsky, der Synästhetiker war und Farben als Sound wahrnahm.

    Area 5 handelt vom Leben

    Einer der beeindruckendsten Abschnitte von Rez ist Area 5, in dem Musik und Spiel zusammenfinden. Hier rettet ihr Eden und beendet eure Reise. Mizuguchi sagt dazu: „Dieser letzte Abschnitt oder Level von Rez dreht sich um das Leben. Hier werdet ihr empfangen.” Was ihr aber eigentlich miterlebt, ist die Entstehung des Lebens auf der Erde.

    TITLETITLE

    Es fängt ruhig an. Zunächst ist euer Avatar ein früher, mikroskopischer Organismus im Ozean. Auf eurem Weg durch die „Ebenen” jedes Abschnitts, Bereiche mit unterschiedlicher Musik und Gegnern, die ihr bekämpfen müsst, entwickelt sich das Level weiter. Aus der Ursuppe geht es weiter in von Fischen wimmelnde Ozeane und Tiefseegräben und später aus dem Wasser heraus, um die Entstehung der Wälder zu erleben. An diesen Übergängen wird dann die Evolutionsgeschichte in Texteinblendungen erzählt: „Manche waren erfolgreich, andere hingegen nicht. Das Leben kennt Ebbe und Flut, wie die Gezeiten.”

    „Furcht tötet das Bewusstsein”

    Mizuguchi wollte „eine Geschichte auf eine andere Weise erzählen. Auf eine Weise, die mit Musik und Grafik verwoben ist.” Und in Area 5 sind Musik und Grafik durch das Stück „Fear” besonders eng miteinander verbunden. Es prägt sich sofort durch die Textstelle „Fear is the mind-killer” (auf Deutsch: „Furcht tötet das Bewusstsein”) ein.

    Fans von Dune erkennen hier eine Bene-Gesserit-Litanei wieder: „Ich darf mich nicht fürchten. Furcht tötet das Bewusstsein. Furcht führt zu völliger Zerstörung.”

    TITLE

    Adam Freeland, der für den Track verantwortlich ist, erklärt: „Ich weiß nicht mehr, wie es dazu kam, dass dieser Titel genommen wurde. Auf jeden Fall hatte ich daran gearbeitet, weil ich die Aussage wichtig finde, ein Fan von Dune bin und inspirierende Zitate im Allgemeinen mag.”

    Am Ende des Spiels, und begleitend zur Entstehungsgeschichte des Lebens, vermittelt das Zitat eine starke, hoffnungsvolle Botschaft: Alles, wovor wir uns auf dieser großen Reise fürchten müssen, ist die Furcht selbst. Mizuguchi blickt begeistert zurück: „Als das Stück ausgeliefert wurde, hatte es schon den Namen ‚Fear’, und die Zeile ‚Furcht tötet das Bewusstsein’ war auch schon vorhanden. Ich habe nur eine Erklärung dafür, wie das passiert sein kann: Es muss eine Art Verbindung entstanden sein, eine chemische Reaktion, als wir uns damals über das Spiel und über andere Dinge unterhielten. Ich glaube, Adam hat uns und Rez mit diesem Track ein großes Geschenk gemacht.”

    Wie der Soundtrack entstand

    Als Rez entwickelt wurde, war Adam Freeland ein erfolgreicher DJ und Musikproduzent. Mizuguchi besuchte ihn gemeinsam mit Musik-Koordinator Masakazu Hiroishi in seinem Haus in Brighton an der Südküste von England, um das Konzept des Spiels zu erklären. „Ich glaube, er hat damals selbst eine frühe Version gespielt. Er war sehr interessiert an Spielen als neuer Möglichkeit künstlerischen Ausdrucks und fand es cool.”

    TITLE

    Freeland war fasziniert davon, dass „das Spiel auf Kandinskys Werk basiert, das konnte nur interessant werden.” „Fear” entstand nicht wie seine sonstigen Titel, weil die Entwickler dazu in der Lage sein mussten, es in die Länge zu ziehen, damit es an den Verlauf des Levels und dessen Ebenen angepasst werden konnte. Auch die Geräusche für Explosionen und andere Ereignisse musste er produzieren.

    Wie „Fear” das Leveldesign bestimmte

    „Fear” war ein faszinierendes Projekt für Freeland. Etwas, das Rez so besonders macht, ist die Abstimmung aller Soundeffekt – von Schüssen bis hin zu Explosionen – damit sie zeitlich und von der Tonlage her zur Musik passen. „So läuft es auch in meinem Kopf ab. Und als DJ macht man das mit der Realität, man passt sie ständig an die Musik an. In diesem Video von Michel Gondry für The Chemical Brothers sieht man sehr gut, was ich meine. Ich kann das sehr gut nachempfinden.”

    TITLE

    Sein Soundtrack unterstreicht auch den Fortschritt innerhalb des Levels. Beim Aufstieg aus dem Ozean ertönt ein mitreißendes Stück zum ersten Mal. Und im letzten Abschnitt vor dem Endkampf auf dem Weg ins All zum Kampf gegen einen riesigen, phönixartigen Gegner ist es fast still.

    Mizuguchi lobt Freeland: „Die Anerkennung dafür gebührt Adam und dem Track, den er für uns erarbeitet hat.”

    Und Freeland erläutert: „Ich wollte eine transzendente Stimmung hervorrufen, spirituell und surreal. Es fängt ziemlich schwer an und zum Ende hin wird es episch und euphorisch. Das ist meine Interpretation von Kandinsky, von seiner Herangehensweise. Wie Kandinsky malte, wie er Musik wahrnahm, das als Bezugspunkt zu haben, war ein sehr transzendenter Ansatz für mich.”

    Lest mehr aus der Reihe Klassische Levels unter der Lupe

    Website: LINK

  • Happy Dungeon’s PSN Store PS4 Gameplay

    Happy Dungeon’s PSN Store PS4 Gameplay

    Reading Time: < 1 minute

    Happy Dungeon’s PSN Store PS4 Gameplay

    Work together as a party of 4 and tear through the Dungeons in this free-to-play action RPG!

    Happy Dungeons is an action RPG packed with mind-blowing combat and cooperative multiplayer fun. Play online or fire up 2 or more controllers and enjoy 4 player split-screen with your friends and family!

    Features include a clever, lighthearted story teeming with charming characters, atmospheric Dungeons and a world like nothing you’ve ever seen! With so much to look forward to, we promise it’ll leave you feeling Happy! That’s not all. With over 1500 equipment items in the game, you have complete control over how your character looks, feels and plays! So, grab your pals and hit the Dungeons!

    WEBSITE

  • Serious Sam VR: The Last Hope – Launch Trailer

    Serious Sam VR: The Last Hope – Launch Trailer

    Reading Time: < 1 minute

    Serious Sam VR – Have you ever wondered what it’s really like to be Serious Sam? Have you ever wanted to fight Mental’s alien hordes with your own two hands?

    Well, now you can! Step into the shoes of the Earth Defense Force’s greatest hero in this unique VR simulation based on Sam Stone’s own log files from his time as captain of the Battlecruiser Saratoga.

    Experience the missions that turned Captain Stone into the legend that he is today.

     

    Steam: http://store.steampowered.com/app/465…

    Oculus: https://www.oculus.com/experiences/ri…

  • Mario + Rabbids Kingdom Battle Boss Fight – Grobian

    Mario + Rabbids Kingdom Battle Boss Fight – Grobian

    Reading Time: < 1 minute

    In „Mario + Rabbids® Kingdom Battle“, einem verrückten strategischen Abenteuer exklusiv für Nintendo Switch, treffen zwei Welten aufeinander.

    Deine Aufgabe besteht darin, ein ungewöhnliches Heldenteam zusammenzustellen, um im Pilzkönigreich Ordnung wiederherzustellen.

    Dazu musst du dich in dynamischen, rundenbasierten Kämpfen durch vier abgedrehte Welten schlagen, wo dich anspruchsvolle Rätsel und unberechenbare Gegner erwarten.

    Mario + Rabbids Kingdom Battle Boss Fight – Grobian

  • Blast Out erscheint morgen im Steam Early Access

    Blast Out erscheint morgen im Steam Early Access

    Reading Time: 2 minutes

    „Wir freuen uns ankündigen zu können, dass Blast Out in den Steam Early Access startet“, so Martin Eriksson, CEO von Tarhead Studio. „Wir wurden stark von der Warcraft III Modifikation Warlock inspiriert und unseren eigenen Visionen, wie ein Arcade-Arena-Brawler aussehen sollte. Wir sind uns sicher, dass Blast Out eine actiongeladene Erfahrung liefert, die es so noch nicht gegeben hat“.

    Man spielt als einer der drei verschiedenen Stämme des Spiels: den Bären (Nordmänner, die ein gutes Bier oder interessante Bärte schätzen), den Affen (friedliche Mönche, die den uralten Kampfstil des Apashite Kung Fu praktizieren) oder den Roten Pandas (bei den Nordmännern auch als Katzenbären bekannt; sie sind Nomaden, die von Stadt zu Stadt auf der Suche nach Arbeit ziehen). Jeder dieser Stämme hat eine Auswahl von Fernangriffen, seien es Energie Projektile, Plasmaprojektile oder Blitze. Doch die Arenen selbst sind so unverhersehbar und genauso tödlich wie die Kämpfer in ihnen. Sie wechseln die Größe, ihre Form oder brechen auf, um Lavafallen freizulegen – all das während der Schlacht. Die sich ständig ändernde Umgebung bietet eine echte Herausforderung und kann entweder offensiv oder defensiv genutzt werden.

    Blast Out basiert stark darauf, wie gut Spieler es schaffen, die Mechaniken des Nahkampfs mit dem Knockback System zu meistern und es zudem schaffen, mit schnellen Reflexen den Attacken der Gegner auszuweichen. Besonders gute Spieler können legendäre Gegenstände erspielen, wenn sie Arena-Erfahrung sammeln und diese Gegenstände können dann ihrer Sammlung offensiver Waffen hinzugefügt werden. Das Ausrüstungssystem von Blast Out erlaubt es Spielern, den eigenen Spielstil perfekt taktisch umzusetzen. Jeder Ausrüstungsgegenstand bringt positive und negative Änderungen an den Fähigkeiten der Charaktere mit sich, damit das Balancing in der Schlacht gewahrt bleibt.

    Blast Out (zuvor als RuiN bekannt) wurde im Februar 2017 erfolgreich auf Kickstarter finanziert und wird morgen, 21. September 2017 für 12,99$ in den Steam Early Access starten. Während der Launch-Woche wird es auf Steam einen 25 % Rabatt geben. Mehr Details zum Spiel und viele Hintergründe gibt es auch auf der Steam-Seite von Blast Out.

    Weitere Informationen zu Blast Out unter www.blastout-game.com

  • Forza Motorsport 7: Demo ab heute verfügbar

    Forza Motorsport 7: Demo ab heute verfügbar

    Reading Time: < 1 minute

    Heute erscheint die offizielle Demo zu Forza Motorsport 7: Ab 19:00 Uhr kann man sich die Demo über Xbox One und Windows 10 PC herunterladen und sich drei einzigartigen Renn-Erfahrungen stellen, die erste Einblicke in den Facettenreichtum des Spiels geben. Der neue Launch-Trailer gibt zudem einen Eindruck von den Herausforderungen, denen sich Gamer im neuesten Ableger der Serie stellen.

     

    Autos und Strecken sorgen für Abwechslung

     

    In Forza Motorsport 7 kann jeder den Reiz und die Schönheit des kompetitiven Renn-Erlebnisses kennenlernen und über 700 Forzavista sammeln – inklusive der größten Kollektion von Ferraris, Lamborghinis und Porsches die ein Rennspiel je hatte. 30 verschiedenen Strecken mit dynamischen Wetterverhältnissen machen jedes Rennen zu einer neuen Herausforderung.

     

    Rennsport-Persönlichkeiten begleiten jeden Gamer

     

    Zusätzlich zu den Neuerungen in Forza Motorsport 7 hört man im Spiel die Stimmen von über 15 verschiedenen Persönlichkeiten des Motorsports. Darunter Ken Block, Tanner Foust und Josef Newgarden und weitere Forza-Liebhaber und Rennfahrer.

     

    Zusätzlich zu den Neuerungen in Forza Motorsport 7 hörst Du im Spiel mehr als 15 verschiedene Persönlichkeiten des Motorsports:

    • Ken Block, Forza-Liebhaber und Rennfahrer
    • Tanner Foust, Forza-Liebhaber und Rennfahrer
    • Josef Newgarden, Forza-Liebhaber und Rennfahrer
    • Mark Roberts, Chefdesigner von McLaren
    • Ralph Giller, FCA Global Produkt-Designer
    • Magnus Walker, Porsche-Liebhaber
    • Pat Long, Porsche-Liebhaber und -Fahrer
    • Shannon McIntosh, Rennfahrlehrer und ForzaRC-Moderator
    • Katherine Legge, IMSA-Fahrerin
    • Lyn St. James, früherer IndyCar- und Champ-Car-Fahrer
    • Kim Wolfkill, Chefredakteur von Road und Track
    • Charlie Turner, Chefredakteur des Top Gear-Magazins
    • Jonny Lieberman, Redakteur bei Motor Trend
    • Matt Fahrah, Autojournalist
    • Patt Devereux, Autojournalist

    Read more at LINK

  • Oculus Avatar Editor Review – Samsung GearVR

    Oculus Avatar Editor Review – Samsung GearVR

    Reading Time: < 1 minute

    Oculus Avatar Editor Review

    https://www.youtube.com/watch?v=XgsRLKkNWA0[youtube https://www.youtube.com/watch?v=XgsRLKkNWA0?version=3&rel=1&fs=1&autohide=2&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&wmode=transparent&w=662&h=403]

    Oculus Avatar Editor Review – Samsung GearVR

  • Turn your Nintendo Switch into a mini arcade cabinet!

    Turn your Nintendo Switch into a mini arcade cabinet!

    Reading Time: < 1 minute

    People with 3D printers make the world a fun, wonderful place.Turn your Nintendo Switch into a mini arcade cabinet!

    An engineer who goes by „ConcaveChest“ created an enclosure for the Nintendo Switch that doubles as a cooling stand and a sweet-looking mini arcade cabinet. The design is available to check out and download for free on Thingiverse.

    The Switch cabinet allows you to sit your Switch console in a perfectly angled position to play on a table (let’s face it, the little Switch kickstand isn’t always the most reliable piece of plastic) and charge it at the same time — a feature that’s not normally possible considering the charging port is located on the bottom of the console.

    ConcaveChest lists the parts necessary to enable charging of both the Switch console and a controller, though of course the case itself requires a 3D printer.

    Once the case is printed and the charging parts put in, the Switch console can slide in and out of it.

    Source: http://mashable.com/2017/08/17/nintendo-switch-arcade-cabinet/#to_LXINfuZqC

  • 360 Video Calle Libre 2017 – Festival for Urban Aesthetics

    360 Video Calle Libre 2017 – Festival for Urban Aesthetics

    Reading Time: < 1 minute

    https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Ftruskmedia%2Fvideos%2F475342819490540%2F&width=500&height=392

    360 VR // Calle Libre 2017 – Festival for Urban Aesthetics 4K Samsung Gear VR Ready

  • UBISOFT® UND ESL KÜNDIGEN DIE ERSTE FOR HONOR® HERO SERIES AN

    UBISOFT® UND ESL KÜNDIGEN DIE ERSTE FOR HONOR® HERO SERIES AN

    Reading Time: 2 minutes

    Ubisoft® kündigte heute die For Honor® Hero Series an. Das Turnier-Programm, welches in Zusammenarbeit mit der ESL organisiert wurde, wird diesen Sommer stattfinden und am 8. Juli über alle Plattformen hinweg in Europa und den USA beginnen. Im Anschluss an die wöchentlichen Wettkämpfe werden am 12. August die 16 besten Spieler während eines Live-Events in Burbank um Preisgelder in Höhe von 10.000 US-Dollar gegeneinander antreten.

    Um die kompetitive Seite des Spiels auf eine neue Ebene zu heben, werden in der ersten For Honor Hero Series alle Spieler dazu aufgerufen, sich den wöchentlichen „online 1 vs 1 Duel“-Turnieren anzuschließen. Über einen Zeitraum von vier Wochen werden die Wettkämpfe auf allen drei verfügbaren Plattformen ausgetragen. Ab dem 8. Juli sammeln registrierte Spieler am Ende jedes Turniers entsprechend ihrer erreichten Platzierung Punkte. Anhand der Gesamtpunktzahl aller Turniere werden die besten Spieler jeder Plattform identifiziert. Diese werden dann zum Live-Finals-Event ins kalifornische Burbank eingeladen, wo die Champions der jeweiligen Plattformen ermittelt werden.

    Die Finals werden live über den For Honor-Twitch-Kanal (twitch.tv/forhonorgame), For Honors Facebook Live, sowie über den YouTube-Kanal von Ubisoft (https://www.youtube.com/ubisoft) übertragen. So erhalten Spieler die Möglichkeit, ihr Können auf der großen Bühne zu präsentieren. Die For Honor Hero Series wird nach diesem ersten Wettkampf weiterhin wachsen und dabei das Feedback der Community und der Teilnehmer einbeziehen. Um mehr über die For Honor Hero Series zu erfahren und sich für die Online-Qualifizierung anzumelden, besuchen Sie bitte: forhonorgame.com/heroseries

    „Bei der ESL sind wir daran interessiert, die eSports-Landschaft auszubauen. For Honors kompetitives Ökosystem ist etwas, dem wir schon lange entgegengefiebert haben“, sagt Sean Charles, VP für Publisher- und Entwickler-Beziehungen der ESL. „Mit der For Honor Hero Series und der Einführung des Ranked-Modus haben wir für zukünftige For Honor-Spieler eine Menge auf Lager.“

    Neben dem kompetitiven Turnier wird die For Honor Hero Series auch einen Caster-Wettbewerb beinhalten, um ein neues Mitglied zu finden, das dem Analysten-Team für das Live-Final-Event in Burbank, CA beitritt. Wer sich für den Wettbewerb interessiert, kann einen Casting-Clip auf der For Honor Hero Series Seite einreichen: forhonorgame.com/heroseries

    For Honors kompetitive Ausrichtung wird mit dem Ranked-Modus noch verstärkt, der mit einem der zukünftigen Updates erscheint. Der Ranked-Modus bietet zunächst Duell-Turniere auf Nachfrage. In zukünftigen Updates wird das Ranking-System dann auch auf die Modi Handgemenge und 4 vs 4 ausgedehnt. For Honors Ranking-System wird es Spielern erlauben, separate Ränge für jeden Spielmodus zu haben, während sie um höhere Ränge und exklusiven Loot antreten. Wer einen Blick auf den Ranked-Modus und die zukünftigen Entwicklungen des Spiels werfen möchte, kann an dem zweiten öffentlichen Test für Duell-Turniere teilnehmen.

    Official Source: Ubisoft Press Release

  • SKULL & BONES™ NEUER ACCOLADE-TRAILER VERÖFFENTLICHT

    SKULL & BONES™ NEUER ACCOLADE-TRAILER VERÖFFENTLICHT

    Reading Time: < 1 minute

    Das unter der Leitung von Ubisoft Singapur* entwickelte Skull & Bones™ versetzt die Spieler in das Goldene Zeitalter der Piraterie, in dem sie ihren eigenen einzigartigen Piratenkapitän erstellen und den wunderschönen aber heimtückischen Indischen Ozean voller Handelsrouten auf der Suche nach Beute durchstreifen. 

    Egal ob alleine oder als Teil einer Piratenbande werden die Spieler das Steuer eines mächtigen Kriegsschiffes übernehmen und ihre Crew in einen endlosen Kampf um die Herrschaft über die Meere führen, um zum gefürchtetsten aller Piratenkapitäne zu werden.

    Zur Vorbereitung der Veröffentlichung wird Skull & Bones™ einige Alpha- und Beta-Tests durchführen. Interessierte Spieler können sich dafür über den folgenden Link anmelden: www.skullandbonesgame.com

    Für die neuesten Informationen und alle weiteren Ubisoft-Spiele besuchen Sie bitte:www.ubiblog.com

  • Crashy Cats Gameplay UnityGames Android

    Crashy Cats Gameplay UnityGames Android

    Reading Time: < 1 minute

    Crashy Cats Gameplay UnityGames Android

    … and it’s free! If you like the game, consider buying something to support us. If you don’t like the game, drop me an email at jackl@electric-turtle.com and we will work hard to make sure that we improve the game based on your feedback! Out US/UK/Canada/Australia today: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ElectricTurtle.CatCrash