Schlagwort: vienna

  • VIECC 2018 Championchips of Cosplay Vienna Comic Con – Main Stage LIVE

    VIECC 2018 Championchips of Cosplay Vienna Comic Con – Main Stage LIVE

    Reading Time: < 1 minute

    VIECC 2018 Championchips of Cosplay Vienna Comic Con – Main Stage LIVE

    VIECC Vienna Comic Con – Main Stage von ReedPOP auf www.twitch.tv ansehen


    Schedule (all times CET)

    SATURDAY

    11:00 – Power Rangers Talk with the Red Ranger: Steve Cardenas (ENG)
    12:00 – Arrow and Stargate with David Nykl (ENG)
    14:00 – Game of Thrones Panel with Eugene Simon (ENG)
    15:00 – Harry Potter Talk with Sean Biggerstaff (ENG)
    16:00 – Pokemon: Let’s Go! – Nintendo Product Release (DEU)
    17:00 – Exclusive Preview of BumbleBee (ENG)
    18:00 – SYFY VIECC Championships of Cosplay (DEU)

    SUNDAY

    11:00 – Dr. Who and the Hobbit with Sylvester McCoy (ENG)
    12:00 – The Walking Dead with David Morressey (ENG)
    13:00 – The Lord of the Rings with John Noble (ENG)
    14:00 – Exclusive Talk with the Comic Legend Neal Adams (ENG)
    15:00 – Sherlock with Andrew Scott (ENG)

  • Die GAME CITY 2018 öffnet morgen ihre Pforten!

    Die GAME CITY 2018 öffnet morgen ihre Pforten!

    Reading Time: 4 minutes

    Die Gamer kommen: Die GAME CITY 2018 öffnet ihre Pforten

    Die GAME CITY 2018 ist da und zieht von 19. bis 21. Oktober Gamer_innen aus ganz
    Österreich ins Wiener Rathaus.

    Der dreitägige Mega-Event steht dieses Jahr ganz im Zeichen des eSport. Top-Branchen Player wie A1, Microsoft Xbox, Nintendo, OMEN by HP und Sony PlayStation präsentieren jede Menge neuer Games und Hardware, die teils noch vor Release-Datum vorgestellt werden. Ernstere Töne werden auf der Fachtagung F.R.O.G. angeschlagen: Unter dem Motto „SaveGame“ wird unter anderem über das Thema Diskriminierung von Frauen in der Gaming-Szene diskutiert.

    Morgen am Freitag, den 19. Oktober um 9 Uhr öffnet die GAME CITY 2018 ihre Pforten.

    Der Event zählt zu den größten Gaming-Ereignissen im deutschsprachigen Raum. Rund 80.000
    Besucher_innen erwarten wienXtra und die Eventmarketing-Agentur MICE & Men, die hinter
    der Veranstaltung stehen. Das prunkvolle Wiener Rathaus und der Rathausplatz werden in
    den kommenden drei Tagen auf rund 10.000 m² Fläche viel Platz zum Zocken, Staunen und
    Diskutieren bieten.

     

    Natürlich ist der Eintritt, wie auch in den vergangenen Jahren, frei.

    Die GAME CITY 2018 auf einen Blick:

    – Wann: 19. – 21. Oktober 2018
    – Öffnungszeiten: Fr 9 – 18 Uhr, Sa und So 10 – 19 Uhr
    Lange Nacht der GAME CITY: Fr von 19 – 24 Uhr, Eintritt ab 16

    – Wo: Wiener Rathaus, Eingang über Rathausplatz
    Außer für die Lange Nacht der GAME CITY ist keine Anmeldung
    erforderlich.

    Eintritt frei!

    weitere Infos über die Veranstaltung und Videos findet ihr weiter unten, wir sehen uns im Rathaus 🙂


    Programm 2018: eSport, Cosplay und Bildung

    Der Event startet am Freitag mit der offiziellen Eröffnung und der langen Nacht der GAME
    CITY, die heuer unter dem Motto „die lange nacht: durchgezockt mit fritz“ stattfindet. Mit dem
    League of Legends Finale der A1 eSports League Austria sowie dem Start des größten
    Fortnite Battle Royale im Rahmen eines drei-tägigen offline eSport Turniers wartet der erste

    Tag der GAME CITY gleich mit zwei großen eSport Highlights auf. Die Schulmeisterschaft
    findet am Freitag ihren Höhepunkt.

    Die Cosplay-Parade wird am Samstag für farbenfrohe Momente sorgen.

    © David Pan / www.goodlifecrew.at

    Begeisterte Gamer_innen lassen ihre Lieblingscharaktere aus Anime, Manga, Comic oder Videospiel Realität werden und ziehen ab 13 Uhr vom Museumsquartier über den Ring bis zum
    Rathausplatz. Am OMEN by HP Stand kommen LoL-Fans auch am zweiten Tag voll auf ihre
    Kosten und können sich mit eSport-Ass Andreas „Elijah“ Brandl in epischen Gefechten
    duellieren. Im Rahmen von zwei Workshop-Terminen gibt es außerdem Tipps vom Profi. Bei
    der A1 eSports League Austria wird am Samstag das Finale von Project CARS 2 gespielt.
    Gleichzeitig finden die Qualifikationsrunden für die Splatoon 2 Europameisterschaft,
    organisiert von der Area52 und Nintendo, in der eSport Arena am Rathausplatz statt.
    Im Rahmen der Fachtagung F.R.O.G. (Future and Reality of Gaming) wird Gaming von Freitag
    bis Sonntag auf der GAME CITY 2018 wissenschaftlich „behandelt“. Mit steigender Relevanz
    von Gaming in der Gesellschaft steigt auch die Sensibilität für konfliktbehaftete Themen wie
    „Hate Speech und Diskriminierung“, „Match-Making“ sowie „Einfluss von Computerspielen auf
    Lernprozesse“. Ein Schwerpunkt wird dieses Jahr auf dem Thema „Frauen und Gaming“
    liegen. In mehreren Vorträgen wird an der Fachtagung über gängige Vorurteile, Hürden und
    Diskriminierung gesprochen, denen viele Frauen tagtäglich sowohl im Profi-, als auch im
    Hobby-Gaming-Bereich begegnen.

    Der Pädagogik-Schwerpunkt wird im Rahmen des Schultages am Freitag und der

    wienXtraKinderzone 
    von Freitag bis Sonntag gesetzt. Der Schultag ermöglicht es Klassen, einen
    ganzen Tag lang in die Welt des Gamings einzutauchen. Neben dem Fun-Part setzen sich die
    Schüler_innen intensiv mit dem eigenen Spielverhalten aber auch mit Themen wie OnlineSicherheit
    und Games Design auseinander. Dass Videospiele auch pädagogisch wertvoll sein
    können, erleben Eltern und deren Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren in der

    Am Sonntag findet schließlich das „Grande Finale“ der eSport Meisterschaften statt: Auf der
    A1 eSport Stage werden sich Gamer_innen im Mobile-Game Clash Royale batteln. Insgesamt
    wird im Zuge der A1 eSport League an den drei GAME CITY Tagen um einen Preispool von
    insgesamt 32.000 Euro gezockt. Im Splatoon 2 Finale am Sonntag qualifiziert sich das
    Siegerteam für die Europameisterschaft. Auch das dreitägige offline eSport Turnier, organisiert
    von wienXtra und dem eSport Verband Österreich, findet mit der Kür des Fortnite Battle Royale
    Champions seinen Höhepunkt. Die Siegerehrungen um 18 Uhr auf der Hauptbühne vor dem

    Rathaus läuten schließlich das feierliche Ende der GAME CITY 2018 ein.

    Weitere Informationen auf game-city.at und facebook.com/GameCityVienna

  • Mad Max Fury Road fan film by LSV Media

    Mad Max Fury Road fan film by LSV Media

    Reading Time: < 1 minute

    Mad Max Fury Road fan film

    Mad Max Fury Road fan film – Austrian Short Fan Movie
    Last year, LSV MEDIA created this amazing little film with us -thank you so much! I’m re-uploading it here because due to the youtube reach restrictions, it didn’t get the attention it deserves. Please visit their youtube channel though (link in first comment) – especially if you like fantasy/horror movies, they have two fantastic Krampus movies there!

    Contributors to this project:

    MonSoon Cosplay as Max & Valkyrie
    Brazen & Bold Productions as Furiosa & Immortan Joe
    Kashi MT as the Dag
    Narga-chan Cosplay as Cheedo
    Steelcrow as Toast
    HAIDI Creations as the doof warrior
    MacGruber Creations as pole cat
    Mat Fox as Slit
    Sebi as war pub

    MUA: AliceMarina
    Photographers: A&B PhotographyElisabeth Gatterburg
    Assistence: Melenea Photography

  • Vom Weberknecht ins Palais Eschenbach. Nächster Halt Vienna Comic Con – Viennality 2017

    Vom Weberknecht ins Palais Eschenbach. Nächster Halt Vienna Comic Con – Viennality 2017

    Reading Time: < 1 minute

    Wie schnell der Erfolg in der eSport Szene, bei gut geplanten und umgesetzten, Turnieren eintritt kann man am Veranstalter Viennality sehen.

    Hier wird die Szene der Fighting Game Spieler angesprochen, die sich durch Spiele wie Mortal Kombat, Injustice2, Tekken und vielen mehr, immer größer Beliebtheit erfreut.

    Bestes Beispiel ist hier das Spiel Mortal Kombat. Es feierte erst vor wenigen Tagen seinen 25 Geburtstag.

    Warum Viennality zu den aktuell besten Veranstaltung der Fighting Game Szene in Österreich und auf europäischem Parkett zu den Pflichtveranstaltungen gehört sieht man alleine schon an den Zahlen des Events.

    Ein internationales Teilnehmerfeld mit knapp 100 Teilnehmern aus 17 Nationen, den besten Spielern der Szene so wie der Injustice2 Pro Tour mit einem Preisgeld von 20.000 US Dollar.

    Das Team um Viennality ist auch nicht untätig und präsentierte vor kurzem seinen Teilnehmern auch eine Doku zum Event im Palais Eschenbach.

    Viennality – The Tournament 2k17
    https://youtu.be/mFqnIfpjNWo

    Nächster Halt ist ein Turnier auf der Vienna Comic Con die heuer wieder auf der Messe Wien stattfinden wird.

    Man kann darauf gespannt sein, was das Team um Viennality bringen wird, da dieses Turnier exklusiv für Besucher der Vienna Comic Con veranstaltet wird.

    FB Event: https://www.facebook.com/events/157754821478286??ti=ia

  • Die Modelbaumesse Wien 2017 – Von Pokemon Drohnen bis hin zu Lego Fabelwessen

    Die Modelbaumesse Wien 2017 – Von Pokemon Drohnen bis hin zu Lego Fabelwessen

    Reading Time: 3 minutes

    DAS EVENT FÜR DIE GANZE FAMILIE

    Wir waren für euch auf der Modelbau und Spielemesse 2017 in Wien unterwegs, und konnten unseren Augen kaum glauben was wir alles vor gefunden haben.

    Alles was das Modelbau und Spiele Herz größer Schlagen lässt ist vor Ort, und wir hatten auch unseren Spaß vor Ort 🙂

    Eisenbahnmodelle, Massstäbe und Spurweiten soweit das Auge reicht!

    Alles, was das Modelleisenbahnerherz höher schlagen lässt, ist wieder mit dabei auf der Modellbau-Messe: Neben Faller, Hornby, Märklin, Noch, PIKO, Auhagen und Tillig sind heuer auch Herpa, Roco/Fleischmann, Viessmann, Busch und viele weitere als Aussteller mit dabei. Dieses Jahr sind die Modelleisenbahn-Clubs Vomec und Migl auch mit einer zusätzlichen Modellbauwerkstatt vertreten, wo Interessierten in wenigen Schritten der Einstieg in die Welt des Modellbaus nahe gebracht wird. Andere ausstellende Modelleisenbahn-Clubs sind n-Spur.at, Spur 1 USA Team, ARGE Modellbahn soll Spaß Machen, Fachclub der Märklin Freunde und viele mehr.

    CARRERA Fun Tour 2017

    Einmal mit Lightning McQueen über die Piste sausen – das war schon immer Ihr Traum? Bei der Carrera Fun Tour wird er wahr! Hier treffen Sie die Stars der Disney Pixar „Cars“-Filmreihe: den roten Flitzer Lightning, Dinoco Cruz und Jackson Storm. Schlagen Sie mit Ihrem Helden die Rundenzeit von Captain Carrera und gewinnen tolle Sofortpreise. Neben den flinken Flitzern aus Disney Pixar Cars 3: Evolution warten auch die Champions der DTM darauf, über die Rennbahn zu fliegen. Spannende Drifts und rasante Überholmanöver sind hier an der Tagesordnung! Allen Fahrern der Carrera Fun Tour winkt auch die Chance den diesjährigen Hauptpreis zu gewinnen: Eine Reise ins Disneyland Paris. Anmeldung vor Ort. Die schönsten Momente der Carrera Fun Tour können in der Carrera Fotobox verewigt und mit dem Hashtag #carreramoments auf Facebook und Instagram geteilt werden

    Tägliches Flugprogramm!

    Spitzenpiloten der Flugmodellbau-Aussteller zeigen die neuesten Trends aus dem Modellflug – vom Flugzeug bis zum Copter. Lassen Sie sich durch Kunstflugshows zu Musik verzaubern – ein Tanz hoch oben in den Lüften! Der Verein FMBC sorgt mit experimentellen Flugmodellen und spannenden Rennen mit fliegenden Hexen für Nervenkitzel. Kleine Naschkatzen kommen beim Süßigkeitenabwurf garantiert auf ihre Kosten! Durch das Programm führt ModellflugExperte Markus Mittermüller. Seit seiner frühesten Kindheit hat ihn der Modellbau begeistert, mittlerweile ist er in ganz Österreich als Moderator zahlreicher Flugshows und Veranstaltungen bekannt

    DIESES JAHR NEU

    ➤ Foodtruck Corner in der Halle C – Trendy Streetfood und altbewährte Klassiker genießen.
    ➤ Modellbau zum Ausprobieren auf zahlreichen Aktionsflächen

     

    Hier auch unsere Bilder Gallerie zum ersten Tag der Messe:


    Alle Infos zur Modelbau & Spiele Messe 2017 findest du hier:

    Messeöffnungszeiten 26. – 29. Oktober 2017

    Donnerstag bis Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
    Sonntag 9:00 – 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort Messe Wien, 1020 Wien
    Eingang A, Messeplatz 1,
    U2: Messe-Prater Eingang D,
    Trabrennstrasse 7, U2: Krieau

     

    Jetzt Online-Ticket sichern und so Zeit und Geld sparen!

    ONLINE TAGESTICKET VORVERKAUF € 9,50
    Online-Ticket Shop: www.modell-bau.at/ticket

    Erwachsenen-Tageskarte an den Messekassen: € 13,00
    Weitere Eintrittskartenkategorien an der Tageskassa.

     

    Webseite: LINK

  • Das war die Game City 2017 – Nach der GAME CITY ist vor der GAME CITY

    Das war die Game City 2017 – Nach der GAME CITY ist vor der GAME CITY

    Reading Time: 3 minutes

    „Wir haben nun das zweite Jahrzehnt der Game City eingeläutet und freuen uns über die Treue unserer Fans. Es war uns wichtig, nach dem Jubiläum des letzten Jahres weitere Neuheiten wie unseren Market Place und mehr Aussteller als zuvor zu bieten. Eine besondere Freude war der Besuch unseres Bundeskanzlers, an dessen Seite wir den Fans für eine gelungene Game City danken konnten“, so der stellvertretende Geschäftsführer von wienXtra Veranstalter Paul Pitzer.

    GameCity 2017,
    Rathaus, Wien, 14.10.2017,

    BesucherInnen jeden Alters konnten drei Tage lang aktuelle PC- und Konsolen-Spiele von unter anderem Blizzard, Konami, Nintendo, PlayStation, Ubisoft und Xbox antesten – viele davon feierten im Rathaus ihre Österreich-Premiere. Großes Thema der Veranstaltung waren die vielen eSport-Bewerbe, die Game City Besucherinnen und Besucher mit spannenden Matches unterhielten.

    SAVE THE DATE
    #GameCity2018
    19. – 21. Oktober

    Lange Nacht der Game City: Bei der seit Wochen ausgebuchten Langen Nacht der Game City verfolgten Fans bei sommerlichen Temperaturen das  packende Finale der League of Legends der ELA-Saison auf der Game City Mainstage und zockten bis Mitternacht ihre Favoriten im Rathaus an.

     

    eSport: Immer mehr zum ernstgenommenen Phänomen werden die eSport-Turniere und -Meisterschaften. Unter der Aufsicht von professionellen SchiedsrichterInnen des eSport Verbandes Östereich (esvö) wetteiferten über 800 eSportlerInnen auf Österreichs größter Spielemesse in 10 Disziplinen um Ruhm, Ehre und in einzelnen Disziplinen eben auch den österreichischen Meistertitel. Hochkarätige Turniere wie die österreichischen League of Legends Meisterschaften, die Austrian Nintendo Gaming League oder die österreichischen FIFA 17 Staatsmeisterschaften sorgten für Begeisterung bei den Fans. Mit einem durchgehenden Livestream auf Twitch konnten auch die Daheimgebliebenen die spannenden Spiele verfolgen.

    GameCity 2017,
    Rathaus, Wien, 13.10.2017,

    wienXtra Kinderzone / Schule@GameCity: Über 6.200 junge BesucherInnen und ihre Eltern bzw. Begleitpersonen fanden sich in der wienXtra-Kinderzone ein. Während der Nachwuchs kindgerechte Video- und Brettspiele ab 4 Jahren spielte, konnten sich die Erwachsenen ausgiebig von MedienpädagogInnen der wienXtra-Spielebox und ihrer Kooperationspartner beraten lassen. Zum Start der Messe am Freitag kamen die SchülerInnen auf ihre Kosten: über 50 Klassen und ca. 850 SchülerInnen probierten die neuesten Spiele aus und nahmen das auf sie zugeschnittene Vortrags- und Workshopangebot gerne an.

    F.R.O.G: Mit dem Thema „The Player Perspective“ stellte die Fachtagung F.R.O.G. heuer die Rolle der Spielerinnen und Spieler selbst in den Mittelpunkt. Die TeilnehmerInnen verfolgten interessiert die spannenden Workshops, Diskussionsrunden und Vorträge.

    GameCity 2017,
    Rathaus, Wien, 13.10.2017,

    Cosplay Parade: Am Sonntagnachmittag betraten die CosplayerInnen mit ihren fantasievollen Kostümen inspiriert durch japanische Gaming-, Comic-, Film- und Manga-Charakteren die Bühne. Über 40 TeilnehmerInnen, in Kostümen von Deadpool, über Link & Zelda bis hin zu Suicide Squad’s Joker, machten die Cosplay Parade by Nippon Nation, die bei schönstem Wetter vom MuseumsQuartier zum Rathaus führte, zu einem vollen Erfolg.

     

    Alle Bilder der diesjährigen Game City findet ihr hier: LINK

    Webseite: LINK

  • Game City 2017 Bilder Gallery – Das war die #GameCity2017

    Game City 2017 Bilder Gallery – Das war die #GameCity2017

    Reading Time: < 1 minute

    Das war die Game City 2017 in Bildern, wir haben eine kleine Gallery für euch zusammengestellt während unseres Besuchs im Rathaus.

     

    Offizielles Review Video der Game-City:

    SAVE THE DATE
    #GameCity2018
    19. – 21. Oktober

    Hier noch unsere 360 Grad VR Experience der Game City 2017: LINK

     

    Website: LINK

  • Game City​ 2017 Review Video VR

    Game City​ 2017 Review Video VR

    Reading Time: < 1 minute

    Game City​ 2017 Review

    Wir hatten viel Spaß dieses Jahr auf der Game City, aber überzeugt euch einfach selbst. Das Video oben ist ein Virtual Reality 360 Grad Video. Einfach eure VR Brille aufsetzen oder mit dem Finger wischen und durch die gegen schaun 🙂

     

  • Game City 2017 – 360 Grad Bilder Gallery

    Game City 2017 – 360 Grad Bilder Gallery

    Reading Time: < 1 minute

    Game City 2017


    Hier schon mal die ersten 360 Grad Bilder von unsererm Game City 2017 Besuch:

    [vrview img=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0112_Stitch_XHC.jpg“ pimg=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0112_Stitch_XHC.jpg“ width=“100%“ height=“100%“ ]

    [vrview img=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0135_Stitch_XHC.jpg“ pimg=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0135_Stitch_XHC.jpg“ width=“100%“ height=“100%“ ]

    [vrview img=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0106_Stitch_XHC.jpg“ pimg=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0106_Stitch_XHC.jpg“ width=“100%“ height=“100%“ ]

    [vrview img=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0119_Stitch_XHC.jpg“ pimg=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0119_Stitch_XHC.jpg“ width=“100%“ height=“100%“ ]


    360 Grad Timelapse Video: 

     

  • GAME CITY 2017 – Was euch dieses Jahr erwartet!

    GAME CITY 2017 – Was euch dieses Jahr erwartet!

    Reading Time: 3 minutes

    Auf der größten Videospiele-Messe Österreichs feiern Top-Entwickler und Indie-Studios zusammen mit Fans Gaming-Kreativität und lassen die gemeinsame Faszination hochleben.

    – Ein Fixpunkt für Branchen-Top-Player
    Natürlich fehlt es auch an hochkarätigen Game-Studios und ihren Neuheiten nicht. Mit den aktuellsten Highlights werden begeistern:

    • Blizzard
    • Konami
    • Nintendo
    • PlayStation
    • Ubisoft
    • Xbox
    • Viele mehr

    Weitere Highlights:
    Die wienXtra-Kinderzone fokussiert auch heuer stark auf Offline-Games und auf die pädagogische Beratung zu digitalen Spielen. Als besonderen Schwerpunkt laden von Expert*innen ausgesuchte Games die jüngeren Game City Gäste und ihre Begleitpersonen zum gemeinsamen Spielen ein. Zusätzlich können sich Kinder sogar beim Erstellen eigener Games und Apps begleiten lassen.

    Die Fachtagung F.R.O.G. findet heuer zum dem Thema „The Player Perspective“ statt und stellt damit den Spieler selbst in den Mittelpunkt vieler spannender Vorträge und Diskussionen. Wie wichtig ist Gamerinnen und Gamern Ästhetik und Ethik? Welche Wirkung haben Games auf Spieler? Was spricht an welchem Genre an? Das und mehr wird bei der jährlichen Fachtagung von führenden akademischen Größen diskutiert und zum Thema gemacht.


    – Die Lange Nacht der Game City mit Red Bull
    Nach dem großen Erfolg des Vorjahres wird auch dieses Jahr zusammen mit Partner Red Bull am 13. Oktober die Lange Nacht der Game City veranstaltet. Dabei wird nach offizieller Öffnungszeit das Eventgelände um 19:00 Uhr erneut für registrierte Gamer mit Alter 16+ geöffnet und exklusives Programm geboten.

    Höhepunkt der langen Nacht ist das League of Legends Finale der ELA-Saison auf der Main Stage der Game City, bei dem auf den Sieger 2.000 Euro Preisgeld warten. Das Beste daran? Die letzten Qualifikationen über den eSports-Verband Österreich sind noch offen und ein spannendes Finale des taktischen MOBA Games ist garantiert.

    Als besonderes Highlight fordert Österreichs erster FIFA-Profi Red Bull Salzburg Spieler Andres Torres zum Ankick des virtuellen Balles heraus.


    – eSport auf der Game City 2017
    Computer- und Konsolenspielen auf Profiniveau – eSport wird auch in der österreichischen Szene immer beliebter. Für heimische eSportler ist die Game City der Höhepunkt des Jahres. Auf Österreichs größtem Gaming-Event werden die Finalspiele der e-Sports League Austria (kurz: ELA) ausgetragen.

    10. Game City Spielemesse,
    Wiener Rathaus, Wien, 25.9.2016,

    Auf der Game City warten folgende Highlights auf eSport-Enthusiasten:

    • Freitag, 13.10.2017: Finale der österreichischen League of Legends Meisterschaften – Live auf der Langen Nacht der Game City
    • Samstag, 14.10.2017: Austrian Nintendo Gaming League – Special Tournament (Anmeldung vor Ort möglich)
    • Sonntag, 15.10.2017: Finale der österreichischen FIFA 17 Staatsmeisterschaften

    Zusätzlich werden laufend Community-Turniere und Spielemöglichkeiten im eSport Bereich der Game City im Arkadenhof des Wiener Rathauses kostenlos angeboten. Als Bühnenprogramm gibt es zahlreiche Publikumsspiele. Fix sind Super Smash Bros. for Wii U, Mario Kart 8 Deluxe und FIFA.

    Für das große Finale der e-Sport League Austria wurden zahlreiche Qualifikationsturniere in ganz Österreich ausgetragen. Der ESVÖ kooperierte in der Qualifikationsphase mit mehreren engagierten Organisationen aus der österreichischen eSport Szene.

    Weitere Infos zu den einzelnen Programmpunkten unter www.game-city.at/esport

    Hier noch Bilder vom Aufbau und ersten Pressetag, Danke an PlayStation Österreich für die tollen Bilder.

     

    Website: LINK

  • GAME CITY 2017 Highlights – Let the gaming begin

    GAME CITY 2017 Highlights – Let the gaming begin

    Reading Time: 5 minutes

    Von 13. bis 15. Oktober findet die elfte Game City im Wiener Rathaus statt und lässt Gaming-Fans die aktuellsten Highlights des Wahnsinns-Gamingjahres 2017 zelebrieren. Top-Branchen-Player wie Blizzard, Konami, Nintendo, PlayStation, Ubisoft und Xbox sowie aufstrebende Indie-Studios gleichermaßen präsentieren die heißesten Neuheiten und kreativen Perlen. Von Entdeckungstouren in riesigen Open-World Titeln bis hin zu Adrenalin auf der Rennstrecke bieten Games auch dieses Jahr für jeden Fan das passende Erlebnis.

    Besonderes Highlight: Zum ersten Mal können Spiele und Fan-Artikel direkt vor Ort auf dem Game City Market Place erstanden werden.

    10. Game City Spielemesse,
    Wiener Rathaus, Wien, 25.9.2016,

    Die Begeisterung nach dem Game City Besuch ist groß und man will sich direkt in ein neues virtuelles Abenteuer stürzen? Kein Problem! Zum Auftakt des zweiten Jahrzehnts Game City wird 2017 erstmals der Game City Market Place eröffnet. Hier können Fans ihre Lieblingsspiele und dazu passende Fan-Artikel erwerben, über die Highlights der größten Videospiel-Messe Österreichs plaudern und die besten Gaming-Stories austauschen.

    Let the gaming begin: Die Highlights 2017
    Es ist gerade erst der Oktober angebrochen und schon jetzt sprechen Gaming-Fans von einem der besten Jahre für die Branche seit Langem. Die Qualität und auch die Quantität an lang ersehnten Blockbustern, Fan-Favourite Comebacks und großartigen Überraschungshits ist 2017 so hoch, dass SpielerInnen-Herzen höherschlagen. Doch 2017 ist noch nicht vorüber und auf der Game City erleben Fans, was das Jahr noch zu bieten hat.

    Blizzard:
    Erstmals mit eigenem Auftritt auf der Game City vertreten, bringt Blizzard Hearthstone: Ritter des Frostthrons, die neueste Erweiterung für das beliebte und mehrfach ausgezeichnete Free-to-Play Strategiekartenspiel mit. Für den untoten Beigeschmack des unheimlich fesselnden Spiels für Spieler aller Typen stellt Ritter des Frostthrons auf 135 neuen frostigen Karten die Möglichkeit seine gefallenen Helden in Todesritter mit vielen neuen Fähigkeiten zu verwandeln. In einer Reihe kostenloser Missionen können Fans den Lichkönig stürzen und so den Frostthron für sich beanspruchen.

    Konami:
    Fußball ist schon längst genauso Fixpunkt auf den PCs und Konsolen, wie im Fernsehprogramm der Österreicher. Konami macht in Pro Evolution Soccer 2018 die größten Fortschritte seit einer Dekade.

    Das für die großartige Ballphysik und das präzise Gameplay bekannte PES, legt in der neuen Version noch einen oben drauf: Ballführung wie nie zuvor, Grafik ohne Gleichen und der neue „Where Legends are Made“ Zugang sorgen für perfekte Fußballbegeisterung.

    Damit noch nicht genug: Konami bringt PES-Profis aus Österreich und Deutschland zum „Beat-A-Pro“ auf die GameCity. Doch nicht nur gegen die Starspieler können die Besucher ihr Können zeigen, an allen Messetagen finden Qualifikationsturniere zur „Austrian PES 2018 Soccer Challenge“ statt. Gesucht werden dabei die besten PES-Spieler Österreichs, welche im Laufe der PES 2018-Saison nochmals nach Wien zum großen Finale eingeladen werden.

    Nintendo:
    Gaming wo man will und wann man will und wie man will. Wie bekommt man das? Mit der Nintendo Switch. Egal ob unterwegs auf Reisen oder traditionell auf der eigenen Couch über den Fernseher – die Nintendo Switch bringt Flexibilität in die Welt des Gamings.

    Ein in diesem Jahr noch vor uns liegender sehnlichst erwarteter Blockbuster ist Super Mario Odyssey. Im Geiste von Kultspielen wie Super Mario 64 und Super Mario Galaxy kann Mario in seinem neuen Abenteuer eine ganze neue Welt erkunden! Von mysteriösen Ruinen bis hin zu neonbeleuchteten Städten – hier ist jedes Land ein richtiges Erlebnis, bietet jede Menge Geheimnisse und viele Monde, die gesammelt werden wollen!

    Darüber hinaus bietet die neue Nintendo-Konsole diverse Highlights – allzeit beliebte sowie neue Titel. Von Racing-Action in Mario Kart 8 Deluxe, Farb-Shooter Wettkämpfe mit Splatoon 2, JRPG Abenteuer mit Fire Emblem Warriors, Party-Spaß mit 1-2 Switch oder Sportsgeist im Fun-Boxer ARMS und Fußball-Fieber mit FIFA 18. Doch damit noch nicht genug. Mit Pokémon Tekken DX kommt der erste Ableger der beliebten Pokémon Reihe auf die Nintendo Switch und mit Mario + Rabbits Kingdom Battle bietet Nintendo zusammen mit Ubisoft einzigartige Strategie-RPG Abenteuer.

    Neben der Switch hat Nintendo auch die 3DS mit dabei und präsentiert Spiele wie den Klassiker Metroid Samus Returns, kreatives Levelbasteln mit dem Super Mario Maker, den Pokémon Blockbustern Sonne und Mond und weitere Hits wie Militopia, Story of Seasons: Trio of Towns und Mario & Luigi Superstar Saga + Bowsers Schergen.

    PlayStation:
    „For the players“ ist natürlich auch Sonys PlayStation erneut mit von der Partie auf der Game City 2017 und bringt die volle Bandbreite an Gaming-Variation mit.

    In Detroit: Become Human erlebt man die spannende Geschichte einer Revolution von menschlich aussehenden Robotern, sogenannten Androiden. In Form einer intelligenten komplexen Story beeinflusst der Spieler den Verlauf und Ausgang des Aufstands, der sich gegen die Versklavung durch Menschen richtet.

    Wem der Sinn mehr nach heulenden Motoren und rasanter Renn-Action steht, für den ist der Racing-Titel Gran Turismo Sport das Richtige. Mit Gran Turismo Sport feiert die legendäre und preisgekrönte Rennspielserie im Oktober ihr Debüt auf PlayStation 4. Sowie Gran Turismo Sport sind auch viele andere PS VR Highlights anspielbar. Das Stealth-Horror Erlebnis Stifled, der VR-Shooter Bravo Team, der Zombie-Schocker The Persistance, Strategie-Spannung mit No Heroes Allowed! oder die Flucht vor fürchterlichen Experimenten in The Inpatient.

    Für lustige Abende mit Freunden oder Familie gibt es die PlayLink Games. Ob Selfie-Time mit That’s you, Quiz-Rätseln mit Wissen ist Macht, gemeinsames Lösen einer Krimi-Story mit Hidden Agenda oder Mini-Games mit Frantics, es ist für jeden der passende Spaß dabei.

    Darüber hinaus bringt Sony eine Vielzahl Third Party Games mit auf die Game City: Kriegs-Epos mit Call of Duty: WWII, Jagdfieber mit Monster Hunter: World, Montanas Wildnis durchstreifen in Far Cry 5, Fußball-Leidenschaft mit FIFA 18, quietschende Reifen in Project Cars 2 und liebevoll gestaltete Rollenspiel-Abenteuer in Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs.

    Ubisoft:
    Nach einer Pause kehrt die beliebte Reihe mit Assassin‘s Creed Origins wieder auf die Bildschirme der Game-Fans zurück. Wie der Titel besagt, erkunden SpielerInnen den Ursprung des Assassinen Ordens und erkundet die ägyptische Hochkultur der Vergangenheit, erleben die Wildnis des Nils, das Leben in Städten wie Memphis und vieles mehr in einer großen und optisch eindrucksvollen Open-World.

    Wer lieber über die tiefen Wälder und Felder des fiktiven Hope County in Montana, USA streift und in der rasanten Action geladenen Story die Gemeinden der Region von den Anhängern des ominösen „Vaters“ befreit, für den ist die weitläufige Spielwiese von Far Cry 5 the Game to go to.

    Ganz anders aber genauso viel Spaß macht der einzigartige Ansatz des taktischen Rollenspiels in Zusammenarbeit mit Nintendo, das Mario + Rabbids: Kingdom Battle. Deine Aufgabe besteht darin, ein ungewöhnliches Heldenteam zusammenzustellen, um in dynamischen, rundenbasierten Kämpfen im Pilzkönigreich Ordnung wiederherzustellen.

    Xbox:
    Unter Project Scorpio wurde sie bekannt, nun steht sie als Xbox One X kurz vor dem Release in die Wohnzimmer: die stärkste Konsole aller Zeiten kann direkt auf der Game City bestaunt und angetestet werden.

    Die Konsole alleine reicht natürlich nicht. Daher bringt Xbox Schlager wie Forza Motorsport 7 mit. Der Renn-Hit wurde von Grund auf für UHD und 60 FPS entwickelt und bietet damit ein herausragendes 4K-Gaming-Erlebnis. Mit mehr als 700 Rennwägen ist von Ferrari bis Porsche für jeden Auto-Fan etwas dabei.

    Fans von Cartoons im Stil der 1930er Jahre kommen mit dem lang erwarteten run’n’gun Plattformer Cuphead auf ihre Kosten. Unter dem Motto Don’t deal with the Devil“ steuert man wahlweise Cuphead oder Mugman durch handgestaltete Levels und entdeckt Geheimnisse, um seine Schuld beim Teufel zu begleichen.

    Für Abenteuer in einer bunten fesselnden Welt erlebt man mit dem aufgeweckten Fuchs Lucky den Versuch das Buch der Zeitalter aus den Händen des bösen Jinx zu retten – in Super Lucky’s Tale.
    In Kinect Disneyland Adventures kann man die Wunder der beliebtesten Vergnügungsparks der Welt von zu Hause aus erleben. Rush: A Disney-Pixar Adventure wiederum lässt die Abenteuer der beliebtesten Pixar-Helden in unterhaltsamen Plattformer-Games nacherleben

    Hier die Berichte des letzten Jahres: https://www.blogdot.tv/?s=game+city

  • GAME CITY 2017 – Ein starkes Jahr für Games!

    GAME CITY 2017 – Ein starkes Jahr für Games!

    Reading Time: 3 minutes

    2017 ist bereits jetzt ein außergewöhnliches Jahr für die Branche, das mit mehr lang erwarteten Blockbustern und Überraschungshits aufwartet, als sich Gamerinnen und Gamer wünschen können. Auf der größten Videospiele-Messe Österreichs feiern Top-Entwickler und Indie-Studios zusammen mit Fans Gaming-Kreativität und lassen die gemeinsame Faszination hochleben. Zusätzlich bietet die Game City natürlich auch heuer wieder Beratung zum richtigen pädagogischen Umgang mit Spielen und viel spielerisches Lernen in der wienXtra-Kinderzone. Zudem ist mit der F.R.O.G. (Future and Reality of Gaming) Fachtagung zum Thema „The Player Perspective“ für interessante Workshops und Vorträge gesorgt. GAME CITY 2017

    Die Lange Nacht der Game City mit Red Bull
    Nach dem großen Erfolg des Vorjahres wird auch dieses Jahr zusammen mit Partner Red Bull am 13. Oktober die Lange Nacht der Game City veranstaltet. Dabei wird nach offizieller Öffnungszeit das Eventgelände um 19:00 Uhr erneut für registrierte Gamer mit Alter 16+ geöffnet und exklusives Programm geboten.

    Höhepunkt der langen Nacht ist das League of Legends Finale der ELA-Saison auf der Main Stage der Game City, bei dem auf den Sieger 2.000 Euro Preisgeld warten. Das Beste daran? Die letzten Qualifikationen über den eSports-Verband Österreich sind noch offen und ein spannendes Finale des taktischen MOBA Games ist garantiert.

    Die Anmeldung zur Langen Nacht der Game City startet mit 6. September über redbull.com/gamecity nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip.

    Als besonderes Highlight fordert Österreichs erster FIFA-Profi Red Bull Salzburg Spieler Andres Torres zum Ankick des virtuellen Balles heraus.

    Ready, Set, Go! – eSport auf der Game City 2017
    Computer- und Konsolenspielen auf Profiniveau – eSport wird auch in der österreichischen Szene immer beliebter. Für heimische eSportler ist die Game City der Höhepunkt des Jahres. Auf Österreichs größtem Gaming-Event werden die Finalspiele der e-Sports League Austria (kurz: ELA) ausgetragen.

    Auf der Game City warten folgende Highlights auf eSport-Enthusiasten:

    • Freitag, 13.10.2017: Finale der österreichischen League of Legends Meisterschaften – Live auf der Langen Nacht der Game City
    • Samstag, 14.10.2017: Austrian Nintendo Gaming League – Special Tournament (Anmeldung vor Ort möglich)
    • Sonntag, 15.10.2017: Finale der österreichischen FIFA 17 Staatsmeisterschaften

    Zusätzlich werden laufend Community-Turniere und Spielemöglichkeiten im eSport Bereich der Game City im Arkadenhof des Wiener Rathauses kostenlos angeboten. Als Bühnenprogramm gibt es zahlreiche Publikumsspiele. Fix sind Super Smash Bros. for Wii U, Mario Kart 8 Deluxe und FIFA.

    Für das große Finale der e-Sport League Austria wurden zahlreiche Qualifikationsturniere in ganz Österreich ausgetragen. Der ESVÖ kooperierte in der Qualifikationsphase mit mehreren engagierten Organisationen aus der österreichischen eSport Szene.

    Weitere Infos zu den einzelnen Programmpunkten unter www.game-city.at/esport

    Ein Fixpunkt für Branchen-Top-Player
    Natürlich fehlt es auch an hochkarätigen Game-Studios und ihren Neuheiten nicht. Mit den aktuellsten Highlights werden begeistern:

    • Blizzard
    • Konami
    • Nintendo
    • PlayStation
    • Ubisoft
    • Xbox
    • Viele mehr

    Weitere Highlights:
    Die wienXtra-Kinderzone fokussiert auch heuer stark auf Offline-Games und auf die pädagogische Beratung zu digitalen Spielen. Als besonderen Schwerpunkt laden von Expert*innen ausgesuchte Games die jüngeren Game City Gäste und ihre Begleitpersonen zum gemeinsamen Spielen ein. Zusätzlich können sich Kinder sogar beim Erstellen eigener Games und Apps begleiten lassen.

    Die Fachtagung F.R.O.G. findet heuer zum dem Thema „The Player Perspective“ statt und stellt damit den Spieler selbst in den Mittelpunkt vieler spannender Vorträge und Diskussionen. Wie wichtig ist Gamerinnen und Gamern Ästhetik und Ethik? Welche Wirkung haben Games auf Spieler? Was spricht an welchem Genre an? Das und mehr wird bei der jährlichen Fachtagung von führenden akademischen Größen diskutiert und zum Thema gemacht.

    Aussteller (Auswahl)
    A1 Telekom Austria AG, Aerosoft GmbH, AimControllers, Area52, Austria Glas Recycling, Austrian Player League, Badge4Fan, Bars Industries, Ben & Jerry’s, Berger’s Waffle Shop, Blizzard Entertainment SAS, BLM Marketing & Event GmbH, Charlyfresh, Conrad, Cool2U/TimeCity, Daily Deli Foodtruck, Dimensione Anime, Donau-Universität Krems, Eskimo, eSport Verband Österreich, Espressomobil, fabion, Figuravilag kft, France Orient, Gamerise e.K., I eat Vienna, icd instinctive clothing & design KG, iGumps Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsges.m.b.H., Knödel Manufaktur, Konami Digital Entertainment, Media Markt, MICE & Men Eventmarketing, Nintendo, Omen by HP, paysafecard.com Wertkarten GmbH, Pizza Mobile, PlayStation, PROWORX, Rauch Eistee, Red Bull, rudy games GmbH, Saturn, Stardesigner, Subotron, T-Mobile, techbold hardware services GmbH, The Escape Hunt Experience Vienna, Ubisoft GmbH, wienXtra, Xbox

     

  • 360 Video Calle Libre 2017 – Festival for Urban Aesthetics

    360 Video Calle Libre 2017 – Festival for Urban Aesthetics

    Reading Time: < 1 minute

    https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Ftruskmedia%2Fvideos%2F475342819490540%2F&width=500&height=392

    360 VR // Calle Libre 2017 – Festival for Urban Aesthetics 4K Samsung Gear VR Ready

  • 360 Video // Microsoft Learning Hub 2017

    360 Video // Microsoft Learning Hub 2017

    Reading Time: < 1 minute

    Microsoft Learning Hub 2017 , hier kann man ein bisschen ins Klassenzimmer der Zukunft reinschnuppern.

  • Microsoft Learning Hub – Der Lernraum der Zukunft

    Microsoft Learning Hub – Der Lernraum der Zukunft

    Reading Time: 3 minutes

    Wie wir unsere Kinder auf die digitale Transformation vorbereiten können

    „Wir wissen zwar noch nicht welche Jobs unsere Schülerinnen und Schüler im Jahr 2025 haben werden, aber wir wissen, dass wir sie bereits heute bestmöglich auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten müssen. Microsoft ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, deshalb haben wir altersentsprechend verschiedene Programme entwickelt, um die digitale Bildung zu fördern und unseren Nachwuchs fit für die Zukunft zu machen“, so Yuri Goldfuß vom Microsoft Education Team.

    Bildungstechnologien von morgen bereits heute erleben „Dafür war es notwendig die Bildung der Zukunft erlebbar zu machen und modernsten Bildungstechnologien einen eigenen Raum zu geben – den Microsoft Learning Hub. Unsere Mission ist es, Lehrerinnen und Lehrer zu ermutigen vermehrt digitale Werkzeuge in ihren Unterricht einzubinden“, ergänzt Alexandra Thonabauer vom Microsoft Education Team.

    „Um bestmöglich auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet zu sein ist das selbstbestimmte Navigieren durch die digitale Welt ebenso wichtig wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Darüber hinaus können Lehrkräfte mittels dem Einsatz digitaler Bildungstechnologien bereits heute wesentlich effektiver arbeiten und so noch stärker auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen.“

    Das Thema „Laptop-Klassen“ wird in unserer Gesellschaft momentan heiß diskutiert – Kurt Söser, Lehrer an der HAK Steyr, erzählt von seinen ganz persönlichen Erfahrungen seines Berufsalltags: „Im Allgemeinen kann man sagen, dass meine Schüler aus den digitalen Klassen um einiges motivierter in die Schule kommen, als Schüler aus Klassen mit traditionellen Lehr- und Lernmodellen. Außerdem fehlen sie seltener und sind durchschnittlich um einen Notengrad besser.“

    Gleichzeitig wirft die Digitalisierung jedoch auch eine bedeutende Frage auf: Ob die Digitalisierung des Klassenzimmers dazu führt, dass Schülerinnen und Schüler künftig immer weniger zwischenmenschliche Beziehungen untereinander aufbauen werden. Kurt Söser verneint diese Frage vehement: „Neue Technologien im Bildungsbereich haben das Potenzial, soziales Lernen beispielsweise im Rahmen von Gruppenarbeiten oder internationalen Schul-Kollaborationsprojekten künftig enorm zu fördern. Die weltweite Zusammenarbeit zwischen einzelnen Schülerinnen und Schülern war noch nie so einfach. Man arbeitet in Echtzeit zusammen und auch die Lehrkörper können wesentlich effektiver und effizienter arbeiten.“

    Ein weiteres Beispiel, das zeigt, wie man mittels der richtigen Technologien den Unterricht besonders kreativ gestalten kann, beschreibt Susanna Jilka von der PH Wien: „Alle meine Schülerinnen und Schüler spielen in ihrer Freizeit Minecraft. Warum sollte ich die Minecraft: Education Edition also nicht auch im Rahmen meines Unterrichts einsetzen? So können meine Schülerinnen und Schüler das theoretisch Erlernte ohne Umwege, eigenverantwortlich und völlig selbstständig umsetzen.

    So wird das Wissen spielerisch vertieft und maßgeblich gefestigt. Und das hilft nicht nur in der Mathematik: Meine Schülerinnen und Schüler erklären mir ihre Minecraft-Projekte mit einer erzählerischen Freude, wie ich sie in Deutsch Aufsätzen niemals lesen würde.“

    Bild Galerie:

    Links: https://www.microsoft.com/de-at/unternehmen/das-neue-arbeiten/learning-hub/default.aspx

    https://news.microsoft.com/de-at/minecraft-education-edition-wie-game-based-learning-das-bildungswesen-revolutioniert/#sm.001b3sjsj17udeibpxb1roinhvrap

    https://www.microsoft.com/de-at/unternehmen/das-neue-arbeiten/learning-hub/erleben-sie-die-bildung-der-zukunft.aspx?CollectionId=6117cc36-a093-4550-b448-d2fc1d584157

  • HTC Vive Space Pirate Trainer Tournament OMEN by HP

    HTC Vive Space Pirate Trainer Tournament OMEN by HP

    Reading Time: < 1 minute

    Erstmals wollen wir dem VREI und HP Österreich für so ein cooles Turnier danken, es war einfach der Hammer!

    Auch danke an die Crew von StreamingXP ein wahnsinns Technik aufwand von den Burschen ^^

    Wir haben es leider nicht geschafft den Laptop anzuräumen, aber nachdem ein Spieler mit knapp 100.000 punkten vorgelegt hat, wussten viele das es mit dem Laptop heute woll nichts mehr werden wird 🙂 Aber es war ein verdienter SIeg, und ein hartes aber faires und cooles Turnier mit netten Leuten in gewohnt Chilliger Atmosphäre im Vrei.

    360 Grad Tour von Trusk Media:

    http://www.truskmedia.com/HPOmenVRTour/

    Hier auch noch Bilder von der Veranstaltung:


    HTC Vive Space Pirate Trainer Tournament OMEN by HP

    und unsere anderen Gameplay’s vom Abend, LuigiKid Rene ist auch abgegangen 😉 🙂

     

    Links: https://www.facebook.com/vrei.official/?ref=br_rs

    https://www.facebook.com/vrei.official/posts/1355457901200337

  • OMEN by HP und Intel laden dich herzlich zum VR Gaming Tournament ins VREI VR-Café ein!

    OMEN by HP und Intel laden dich herzlich zum VR Gaming Tournament ins VREI VR-Café ein!

    Reading Time: 2 minutes

    Austria’s 1st VR-Gaming Turnier

    VR Interessierte aufgepasst! Omen by HP und Intel küren am 30.4.2017 im VREI VR-Café in Wien beim ersten VR-Gaming Turnier Österreichs den besten virtuellen Weltraum-Piraten. Wenn ihr das Zeug dazu habt, werdet einer der 32 Teilnehmer und liefert euch  auf 4 VR Stationen mit Omen by HP Gaming PCs in der virtuellen Realität beim Spiel „Space Pirates Trainer“ epische Schlachten gegen Flug-Roboter. Als Hauptpreis wartet auf den Gewinner ein leistungsstarker Omen by HP Gaming- Laptop befeuert mit einem Intel® Core™ i7 Prozessor. Der Highscore aus der Vorrunde wird außerdem mit Coins zum Einlösen für viele weitere VR-Games im VREI belohnt.

    32 Spieler können sich kostenlos bis zum 25.4.2017 als Teilnehmer am Turnier registrieren. Hier gilt das First come-first serve Prinzip!
    Ist kein Platz mehr in der Spielerliste, trage dich bitte in die Warteliste ein. Vielleicht besteht am Eventtag dann dennoch die Chance teilzunehmen!

    Die Ausscheidungen beginnen um ca. 15.00. Das Finale findet ca. um 21.30 statt.

    Wo:
    VREI VR-Café
    Lindengasse 53 (Ecke Andreasgasse)
    1070 Wien
    Du kannst auch gerne das Turnier als Zuschauer besuchen, auch hier warten spannende Goodie Bags und eine coole Stimmung vor Ort. Alle Anwesenden können sich  auch über Sonderkonditionen auf Omen by HP Produkte freuen- powered by MediaMarkt.

    Vorbeischauen zahlt sich also in jedem Fall aus! Hierzu ist keine Registrierung notwendig- einfach vorbeikommen!

    Official Source: HP Austria Press Release / https://h22166.www2.hp.com/Event/EventPage.aspx?cc=at&lang=de&eventid=MQAwADQAMAA4ADEA

  • Krappi* & KS-Freak Austrian Youtuber bei Masters of Dirt Vienna 2017

    Krappi* & KS-Freak Austrian Youtuber bei Masters of Dirt Vienna 2017

    Reading Time: < 1 minute

    Krappi* & KS-Freak Austrian Youtuber bei Masters of Dirt Vienna 2017

  • Viennality Cosplay Party – Masters of Dirt VR Experience Gallery

    Viennality Cosplay Party – Masters of Dirt VR Experience Gallery

    Reading Time: < 1 minute

    Danke allen Cosplayern und der ganzen Community fürs vorbeischaun. Es war die erste Cosplay Party und es werden noch weiter folgen und hoffen das ihr euren Spaß hattet.

    Hier ein paar Bilder von unserem coolen VR Stand vor Ort:

  • VR Rollercoaster live reactions – VREI Vienna

    VR Rollercoaster live reactions – VREI Vienna

    Reading Time: < 1 minute

     

    VR Rollercoaster live reactions – VREI Vienna

  • VIECC 2016 LAST MINUTE TICKETS VERLOSUNG! 1×2 SA TICKETS

    VIECC 2016 LAST MINUTE TICKETS VERLOSUNG! 1×2 SA TICKETS

    Reading Time: < 1 minute

    In wenigen Tagen ist es soweit,

    12313848_1647363065535343_8993738575085116708_n

    die Comic Con Vienna findet zum 2. Mal statt und wir haben da noch was Besonderes für unsere Fans:

    Gewinnt 2 Tickets für Sa 19.11.2016 für die Comic Con Vienna Highlight dieses Jahr wird sicher der Stargast aus The Walking Dead – Abraham ( Michael Cudlitz) sein, den ihr vor Ort auch hautnah treffen könnt. Was ihr dafür tun müsst?

     

    Seid Fan unserer Seite blogdottv, markiert eure Freunde mit denen ihr gerne die Comic Con Vienna besuchen wollt und teilt den Beitrag.

     


    Mit etwas Glück könnt ihr den The Walking Dead Star live erleben und einen außergewöhnlichen Tag auf der Convention verbringen.

    Video Berichte des letzten Jahres:

    Die Gewinner werden auf unserer Facebook Seite bekannt gegeben und die Tickets erhaltet ihr dann direkt vor Ort.

  • VIECC 2016-Vorboten aus dem All: Autobots Wheeljack und Acree REAL Transformers in Vienna!!

    VIECC 2016-Vorboten aus dem All: Autobots Wheeljack und Acree REAL Transformers in Vienna!!

    Reading Time: < 1 minute

    Nach einem Besuch des Riesenradplatzes im Wiener Prater ging es per U-Bahn vom Praterstern zum Karlsplatz und Karlsplatzpassage. Anschließend trafen Wheeljack, der amtierende Sieger des VIECC Championships of Cosplay im Vorjahr, im Einkaufzentrum The Mall in Wien Mitte ein.

    Nach einem Treffen mit Fans im dortigen Media Markt, statteten die Autobots dem Media Markt in der SCS in Vösendorf noch einen Besuch ab, wo auch Niederösterreichische Fans auf ihre Kosten kamen.

    Jetzt VIECC Tickets sichern!

    Tickets für die VIECC 2016 sind noch zu haben. Allerdings sind die limitierten Weekend Priority Tickets bereits ausverkauft, bei den Super VIP Pässen gibt es nur mehr ein paar wenige. Wer auf Nummer sicher gehen will, der sollte seine VIECC Tickets gleich jetzt entweder online auf http://www.viecc.com/de/ticket/ oder bei oeticket.com, dem offiziellen Verkaufspartner der VIECC Vienna Comic Con, kaufen.

     

    Source: VIECC Press Release – http://www.viecc.com/de/presse/berichten/pressemitteilungen/PI_VIECC_Autobots_011016/