Schlagwort: rathaus

  • Die GAME CITY 2018 öffnet morgen ihre Pforten!

    Die GAME CITY 2018 öffnet morgen ihre Pforten!

    Reading Time: 4 minutes

    Die Gamer kommen: Die GAME CITY 2018 öffnet ihre Pforten

    Die GAME CITY 2018 ist da und zieht von 19. bis 21. Oktober Gamer_innen aus ganz
    Österreich ins Wiener Rathaus.

    Der dreitägige Mega-Event steht dieses Jahr ganz im Zeichen des eSport. Top-Branchen Player wie A1, Microsoft Xbox, Nintendo, OMEN by HP und Sony PlayStation präsentieren jede Menge neuer Games und Hardware, die teils noch vor Release-Datum vorgestellt werden. Ernstere Töne werden auf der Fachtagung F.R.O.G. angeschlagen: Unter dem Motto „SaveGame“ wird unter anderem über das Thema Diskriminierung von Frauen in der Gaming-Szene diskutiert.

    Morgen am Freitag, den 19. Oktober um 9 Uhr öffnet die GAME CITY 2018 ihre Pforten.

    Der Event zählt zu den größten Gaming-Ereignissen im deutschsprachigen Raum. Rund 80.000
    Besucher_innen erwarten wienXtra und die Eventmarketing-Agentur MICE & Men, die hinter
    der Veranstaltung stehen. Das prunkvolle Wiener Rathaus und der Rathausplatz werden in
    den kommenden drei Tagen auf rund 10.000 m² Fläche viel Platz zum Zocken, Staunen und
    Diskutieren bieten.

     

    Natürlich ist der Eintritt, wie auch in den vergangenen Jahren, frei.

    Die GAME CITY 2018 auf einen Blick:

    – Wann: 19. – 21. Oktober 2018
    – Öffnungszeiten: Fr 9 – 18 Uhr, Sa und So 10 – 19 Uhr
    Lange Nacht der GAME CITY: Fr von 19 – 24 Uhr, Eintritt ab 16

    – Wo: Wiener Rathaus, Eingang über Rathausplatz
    Außer für die Lange Nacht der GAME CITY ist keine Anmeldung
    erforderlich.

    Eintritt frei!

    weitere Infos über die Veranstaltung und Videos findet ihr weiter unten, wir sehen uns im Rathaus 🙂


    Programm 2018: eSport, Cosplay und Bildung

    Der Event startet am Freitag mit der offiziellen Eröffnung und der langen Nacht der GAME
    CITY, die heuer unter dem Motto „die lange nacht: durchgezockt mit fritz“ stattfindet. Mit dem
    League of Legends Finale der A1 eSports League Austria sowie dem Start des größten
    Fortnite Battle Royale im Rahmen eines drei-tägigen offline eSport Turniers wartet der erste

    Tag der GAME CITY gleich mit zwei großen eSport Highlights auf. Die Schulmeisterschaft
    findet am Freitag ihren Höhepunkt.

    Die Cosplay-Parade wird am Samstag für farbenfrohe Momente sorgen.

    © David Pan / www.goodlifecrew.at

    Begeisterte Gamer_innen lassen ihre Lieblingscharaktere aus Anime, Manga, Comic oder Videospiel Realität werden und ziehen ab 13 Uhr vom Museumsquartier über den Ring bis zum
    Rathausplatz. Am OMEN by HP Stand kommen LoL-Fans auch am zweiten Tag voll auf ihre
    Kosten und können sich mit eSport-Ass Andreas „Elijah“ Brandl in epischen Gefechten
    duellieren. Im Rahmen von zwei Workshop-Terminen gibt es außerdem Tipps vom Profi. Bei
    der A1 eSports League Austria wird am Samstag das Finale von Project CARS 2 gespielt.
    Gleichzeitig finden die Qualifikationsrunden für die Splatoon 2 Europameisterschaft,
    organisiert von der Area52 und Nintendo, in der eSport Arena am Rathausplatz statt.
    Im Rahmen der Fachtagung F.R.O.G. (Future and Reality of Gaming) wird Gaming von Freitag
    bis Sonntag auf der GAME CITY 2018 wissenschaftlich „behandelt“. Mit steigender Relevanz
    von Gaming in der Gesellschaft steigt auch die Sensibilität für konfliktbehaftete Themen wie
    „Hate Speech und Diskriminierung“, „Match-Making“ sowie „Einfluss von Computerspielen auf
    Lernprozesse“. Ein Schwerpunkt wird dieses Jahr auf dem Thema „Frauen und Gaming“
    liegen. In mehreren Vorträgen wird an der Fachtagung über gängige Vorurteile, Hürden und
    Diskriminierung gesprochen, denen viele Frauen tagtäglich sowohl im Profi-, als auch im
    Hobby-Gaming-Bereich begegnen.

    Der Pädagogik-Schwerpunkt wird im Rahmen des Schultages am Freitag und der

    wienXtraKinderzone 
    von Freitag bis Sonntag gesetzt. Der Schultag ermöglicht es Klassen, einen
    ganzen Tag lang in die Welt des Gamings einzutauchen. Neben dem Fun-Part setzen sich die
    Schüler_innen intensiv mit dem eigenen Spielverhalten aber auch mit Themen wie OnlineSicherheit
    und Games Design auseinander. Dass Videospiele auch pädagogisch wertvoll sein
    können, erleben Eltern und deren Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren in der

    Am Sonntag findet schließlich das „Grande Finale“ der eSport Meisterschaften statt: Auf der
    A1 eSport Stage werden sich Gamer_innen im Mobile-Game Clash Royale batteln. Insgesamt
    wird im Zuge der A1 eSport League an den drei GAME CITY Tagen um einen Preispool von
    insgesamt 32.000 Euro gezockt. Im Splatoon 2 Finale am Sonntag qualifiziert sich das
    Siegerteam für die Europameisterschaft. Auch das dreitägige offline eSport Turnier, organisiert
    von wienXtra und dem eSport Verband Österreich, findet mit der Kür des Fortnite Battle Royale
    Champions seinen Höhepunkt. Die Siegerehrungen um 18 Uhr auf der Hauptbühne vor dem

    Rathaus läuten schließlich das feierliche Ende der GAME CITY 2018 ein.

    Weitere Informationen auf game-city.at und facebook.com/GameCityVienna

  • Das war die Game City 2017 – Nach der GAME CITY ist vor der GAME CITY

    Das war die Game City 2017 – Nach der GAME CITY ist vor der GAME CITY

    Reading Time: 3 minutes

    „Wir haben nun das zweite Jahrzehnt der Game City eingeläutet und freuen uns über die Treue unserer Fans. Es war uns wichtig, nach dem Jubiläum des letzten Jahres weitere Neuheiten wie unseren Market Place und mehr Aussteller als zuvor zu bieten. Eine besondere Freude war der Besuch unseres Bundeskanzlers, an dessen Seite wir den Fans für eine gelungene Game City danken konnten“, so der stellvertretende Geschäftsführer von wienXtra Veranstalter Paul Pitzer.

    GameCity 2017,
    Rathaus, Wien, 14.10.2017,

    BesucherInnen jeden Alters konnten drei Tage lang aktuelle PC- und Konsolen-Spiele von unter anderem Blizzard, Konami, Nintendo, PlayStation, Ubisoft und Xbox antesten – viele davon feierten im Rathaus ihre Österreich-Premiere. Großes Thema der Veranstaltung waren die vielen eSport-Bewerbe, die Game City Besucherinnen und Besucher mit spannenden Matches unterhielten.

    SAVE THE DATE
    #GameCity2018
    19. – 21. Oktober

    Lange Nacht der Game City: Bei der seit Wochen ausgebuchten Langen Nacht der Game City verfolgten Fans bei sommerlichen Temperaturen das  packende Finale der League of Legends der ELA-Saison auf der Game City Mainstage und zockten bis Mitternacht ihre Favoriten im Rathaus an.

     

    eSport: Immer mehr zum ernstgenommenen Phänomen werden die eSport-Turniere und -Meisterschaften. Unter der Aufsicht von professionellen SchiedsrichterInnen des eSport Verbandes Östereich (esvö) wetteiferten über 800 eSportlerInnen auf Österreichs größter Spielemesse in 10 Disziplinen um Ruhm, Ehre und in einzelnen Disziplinen eben auch den österreichischen Meistertitel. Hochkarätige Turniere wie die österreichischen League of Legends Meisterschaften, die Austrian Nintendo Gaming League oder die österreichischen FIFA 17 Staatsmeisterschaften sorgten für Begeisterung bei den Fans. Mit einem durchgehenden Livestream auf Twitch konnten auch die Daheimgebliebenen die spannenden Spiele verfolgen.

    GameCity 2017,
    Rathaus, Wien, 13.10.2017,

    wienXtra Kinderzone / Schule@GameCity: Über 6.200 junge BesucherInnen und ihre Eltern bzw. Begleitpersonen fanden sich in der wienXtra-Kinderzone ein. Während der Nachwuchs kindgerechte Video- und Brettspiele ab 4 Jahren spielte, konnten sich die Erwachsenen ausgiebig von MedienpädagogInnen der wienXtra-Spielebox und ihrer Kooperationspartner beraten lassen. Zum Start der Messe am Freitag kamen die SchülerInnen auf ihre Kosten: über 50 Klassen und ca. 850 SchülerInnen probierten die neuesten Spiele aus und nahmen das auf sie zugeschnittene Vortrags- und Workshopangebot gerne an.

    F.R.O.G: Mit dem Thema „The Player Perspective“ stellte die Fachtagung F.R.O.G. heuer die Rolle der Spielerinnen und Spieler selbst in den Mittelpunkt. Die TeilnehmerInnen verfolgten interessiert die spannenden Workshops, Diskussionsrunden und Vorträge.

    GameCity 2017,
    Rathaus, Wien, 13.10.2017,

    Cosplay Parade: Am Sonntagnachmittag betraten die CosplayerInnen mit ihren fantasievollen Kostümen inspiriert durch japanische Gaming-, Comic-, Film- und Manga-Charakteren die Bühne. Über 40 TeilnehmerInnen, in Kostümen von Deadpool, über Link & Zelda bis hin zu Suicide Squad’s Joker, machten die Cosplay Parade by Nippon Nation, die bei schönstem Wetter vom MuseumsQuartier zum Rathaus führte, zu einem vollen Erfolg.

     

    Alle Bilder der diesjährigen Game City findet ihr hier: LINK

    Webseite: LINK

  • Game City 2017 Bilder Gallery – Das war die #GameCity2017

    Game City 2017 Bilder Gallery – Das war die #GameCity2017

    Reading Time: < 1 minute

    Das war die Game City 2017 in Bildern, wir haben eine kleine Gallery für euch zusammengestellt während unseres Besuchs im Rathaus.

     

    Offizielles Review Video der Game-City:

    SAVE THE DATE
    #GameCity2018
    19. – 21. Oktober

    Hier noch unsere 360 Grad VR Experience der Game City 2017: LINK

     

    Website: LINK

  • GAME CITY 2017 – Was euch dieses Jahr erwartet!

    GAME CITY 2017 – Was euch dieses Jahr erwartet!

    Reading Time: 3 minutes

    Auf der größten Videospiele-Messe Österreichs feiern Top-Entwickler und Indie-Studios zusammen mit Fans Gaming-Kreativität und lassen die gemeinsame Faszination hochleben.

    – Ein Fixpunkt für Branchen-Top-Player
    Natürlich fehlt es auch an hochkarätigen Game-Studios und ihren Neuheiten nicht. Mit den aktuellsten Highlights werden begeistern:

    • Blizzard
    • Konami
    • Nintendo
    • PlayStation
    • Ubisoft
    • Xbox
    • Viele mehr

    Weitere Highlights:
    Die wienXtra-Kinderzone fokussiert auch heuer stark auf Offline-Games und auf die pädagogische Beratung zu digitalen Spielen. Als besonderen Schwerpunkt laden von Expert*innen ausgesuchte Games die jüngeren Game City Gäste und ihre Begleitpersonen zum gemeinsamen Spielen ein. Zusätzlich können sich Kinder sogar beim Erstellen eigener Games und Apps begleiten lassen.

    Die Fachtagung F.R.O.G. findet heuer zum dem Thema „The Player Perspective“ statt und stellt damit den Spieler selbst in den Mittelpunkt vieler spannender Vorträge und Diskussionen. Wie wichtig ist Gamerinnen und Gamern Ästhetik und Ethik? Welche Wirkung haben Games auf Spieler? Was spricht an welchem Genre an? Das und mehr wird bei der jährlichen Fachtagung von führenden akademischen Größen diskutiert und zum Thema gemacht.


    – Die Lange Nacht der Game City mit Red Bull
    Nach dem großen Erfolg des Vorjahres wird auch dieses Jahr zusammen mit Partner Red Bull am 13. Oktober die Lange Nacht der Game City veranstaltet. Dabei wird nach offizieller Öffnungszeit das Eventgelände um 19:00 Uhr erneut für registrierte Gamer mit Alter 16+ geöffnet und exklusives Programm geboten.

    Höhepunkt der langen Nacht ist das League of Legends Finale der ELA-Saison auf der Main Stage der Game City, bei dem auf den Sieger 2.000 Euro Preisgeld warten. Das Beste daran? Die letzten Qualifikationen über den eSports-Verband Österreich sind noch offen und ein spannendes Finale des taktischen MOBA Games ist garantiert.

    Als besonderes Highlight fordert Österreichs erster FIFA-Profi Red Bull Salzburg Spieler Andres Torres zum Ankick des virtuellen Balles heraus.


    – eSport auf der Game City 2017
    Computer- und Konsolenspielen auf Profiniveau – eSport wird auch in der österreichischen Szene immer beliebter. Für heimische eSportler ist die Game City der Höhepunkt des Jahres. Auf Österreichs größtem Gaming-Event werden die Finalspiele der e-Sports League Austria (kurz: ELA) ausgetragen.

    10. Game City Spielemesse,
    Wiener Rathaus, Wien, 25.9.2016,

    Auf der Game City warten folgende Highlights auf eSport-Enthusiasten:

    • Freitag, 13.10.2017: Finale der österreichischen League of Legends Meisterschaften – Live auf der Langen Nacht der Game City
    • Samstag, 14.10.2017: Austrian Nintendo Gaming League – Special Tournament (Anmeldung vor Ort möglich)
    • Sonntag, 15.10.2017: Finale der österreichischen FIFA 17 Staatsmeisterschaften

    Zusätzlich werden laufend Community-Turniere und Spielemöglichkeiten im eSport Bereich der Game City im Arkadenhof des Wiener Rathauses kostenlos angeboten. Als Bühnenprogramm gibt es zahlreiche Publikumsspiele. Fix sind Super Smash Bros. for Wii U, Mario Kart 8 Deluxe und FIFA.

    Für das große Finale der e-Sport League Austria wurden zahlreiche Qualifikationsturniere in ganz Österreich ausgetragen. Der ESVÖ kooperierte in der Qualifikationsphase mit mehreren engagierten Organisationen aus der österreichischen eSport Szene.

    Weitere Infos zu den einzelnen Programmpunkten unter www.game-city.at/esport

    Hier noch Bilder vom Aufbau und ersten Pressetag, Danke an PlayStation Österreich für die tollen Bilder.

     

    Website: LINK

  • GAME CITY 2017 Highlights – Let the gaming begin

    GAME CITY 2017 Highlights – Let the gaming begin

    Reading Time: 5 minutes

    Von 13. bis 15. Oktober findet die elfte Game City im Wiener Rathaus statt und lässt Gaming-Fans die aktuellsten Highlights des Wahnsinns-Gamingjahres 2017 zelebrieren. Top-Branchen-Player wie Blizzard, Konami, Nintendo, PlayStation, Ubisoft und Xbox sowie aufstrebende Indie-Studios gleichermaßen präsentieren die heißesten Neuheiten und kreativen Perlen. Von Entdeckungstouren in riesigen Open-World Titeln bis hin zu Adrenalin auf der Rennstrecke bieten Games auch dieses Jahr für jeden Fan das passende Erlebnis.

    Besonderes Highlight: Zum ersten Mal können Spiele und Fan-Artikel direkt vor Ort auf dem Game City Market Place erstanden werden.

    10. Game City Spielemesse,
    Wiener Rathaus, Wien, 25.9.2016,

    Die Begeisterung nach dem Game City Besuch ist groß und man will sich direkt in ein neues virtuelles Abenteuer stürzen? Kein Problem! Zum Auftakt des zweiten Jahrzehnts Game City wird 2017 erstmals der Game City Market Place eröffnet. Hier können Fans ihre Lieblingsspiele und dazu passende Fan-Artikel erwerben, über die Highlights der größten Videospiel-Messe Österreichs plaudern und die besten Gaming-Stories austauschen.

    Let the gaming begin: Die Highlights 2017
    Es ist gerade erst der Oktober angebrochen und schon jetzt sprechen Gaming-Fans von einem der besten Jahre für die Branche seit Langem. Die Qualität und auch die Quantität an lang ersehnten Blockbustern, Fan-Favourite Comebacks und großartigen Überraschungshits ist 2017 so hoch, dass SpielerInnen-Herzen höherschlagen. Doch 2017 ist noch nicht vorüber und auf der Game City erleben Fans, was das Jahr noch zu bieten hat.

    Blizzard:
    Erstmals mit eigenem Auftritt auf der Game City vertreten, bringt Blizzard Hearthstone: Ritter des Frostthrons, die neueste Erweiterung für das beliebte und mehrfach ausgezeichnete Free-to-Play Strategiekartenspiel mit. Für den untoten Beigeschmack des unheimlich fesselnden Spiels für Spieler aller Typen stellt Ritter des Frostthrons auf 135 neuen frostigen Karten die Möglichkeit seine gefallenen Helden in Todesritter mit vielen neuen Fähigkeiten zu verwandeln. In einer Reihe kostenloser Missionen können Fans den Lichkönig stürzen und so den Frostthron für sich beanspruchen.

    Konami:
    Fußball ist schon längst genauso Fixpunkt auf den PCs und Konsolen, wie im Fernsehprogramm der Österreicher. Konami macht in Pro Evolution Soccer 2018 die größten Fortschritte seit einer Dekade.

    Das für die großartige Ballphysik und das präzise Gameplay bekannte PES, legt in der neuen Version noch einen oben drauf: Ballführung wie nie zuvor, Grafik ohne Gleichen und der neue „Where Legends are Made“ Zugang sorgen für perfekte Fußballbegeisterung.

    Damit noch nicht genug: Konami bringt PES-Profis aus Österreich und Deutschland zum „Beat-A-Pro“ auf die GameCity. Doch nicht nur gegen die Starspieler können die Besucher ihr Können zeigen, an allen Messetagen finden Qualifikationsturniere zur „Austrian PES 2018 Soccer Challenge“ statt. Gesucht werden dabei die besten PES-Spieler Österreichs, welche im Laufe der PES 2018-Saison nochmals nach Wien zum großen Finale eingeladen werden.

    Nintendo:
    Gaming wo man will und wann man will und wie man will. Wie bekommt man das? Mit der Nintendo Switch. Egal ob unterwegs auf Reisen oder traditionell auf der eigenen Couch über den Fernseher – die Nintendo Switch bringt Flexibilität in die Welt des Gamings.

    Ein in diesem Jahr noch vor uns liegender sehnlichst erwarteter Blockbuster ist Super Mario Odyssey. Im Geiste von Kultspielen wie Super Mario 64 und Super Mario Galaxy kann Mario in seinem neuen Abenteuer eine ganze neue Welt erkunden! Von mysteriösen Ruinen bis hin zu neonbeleuchteten Städten – hier ist jedes Land ein richtiges Erlebnis, bietet jede Menge Geheimnisse und viele Monde, die gesammelt werden wollen!

    Darüber hinaus bietet die neue Nintendo-Konsole diverse Highlights – allzeit beliebte sowie neue Titel. Von Racing-Action in Mario Kart 8 Deluxe, Farb-Shooter Wettkämpfe mit Splatoon 2, JRPG Abenteuer mit Fire Emblem Warriors, Party-Spaß mit 1-2 Switch oder Sportsgeist im Fun-Boxer ARMS und Fußball-Fieber mit FIFA 18. Doch damit noch nicht genug. Mit Pokémon Tekken DX kommt der erste Ableger der beliebten Pokémon Reihe auf die Nintendo Switch und mit Mario + Rabbits Kingdom Battle bietet Nintendo zusammen mit Ubisoft einzigartige Strategie-RPG Abenteuer.

    Neben der Switch hat Nintendo auch die 3DS mit dabei und präsentiert Spiele wie den Klassiker Metroid Samus Returns, kreatives Levelbasteln mit dem Super Mario Maker, den Pokémon Blockbustern Sonne und Mond und weitere Hits wie Militopia, Story of Seasons: Trio of Towns und Mario & Luigi Superstar Saga + Bowsers Schergen.

    PlayStation:
    „For the players“ ist natürlich auch Sonys PlayStation erneut mit von der Partie auf der Game City 2017 und bringt die volle Bandbreite an Gaming-Variation mit.

    In Detroit: Become Human erlebt man die spannende Geschichte einer Revolution von menschlich aussehenden Robotern, sogenannten Androiden. In Form einer intelligenten komplexen Story beeinflusst der Spieler den Verlauf und Ausgang des Aufstands, der sich gegen die Versklavung durch Menschen richtet.

    Wem der Sinn mehr nach heulenden Motoren und rasanter Renn-Action steht, für den ist der Racing-Titel Gran Turismo Sport das Richtige. Mit Gran Turismo Sport feiert die legendäre und preisgekrönte Rennspielserie im Oktober ihr Debüt auf PlayStation 4. Sowie Gran Turismo Sport sind auch viele andere PS VR Highlights anspielbar. Das Stealth-Horror Erlebnis Stifled, der VR-Shooter Bravo Team, der Zombie-Schocker The Persistance, Strategie-Spannung mit No Heroes Allowed! oder die Flucht vor fürchterlichen Experimenten in The Inpatient.

    Für lustige Abende mit Freunden oder Familie gibt es die PlayLink Games. Ob Selfie-Time mit That’s you, Quiz-Rätseln mit Wissen ist Macht, gemeinsames Lösen einer Krimi-Story mit Hidden Agenda oder Mini-Games mit Frantics, es ist für jeden der passende Spaß dabei.

    Darüber hinaus bringt Sony eine Vielzahl Third Party Games mit auf die Game City: Kriegs-Epos mit Call of Duty: WWII, Jagdfieber mit Monster Hunter: World, Montanas Wildnis durchstreifen in Far Cry 5, Fußball-Leidenschaft mit FIFA 18, quietschende Reifen in Project Cars 2 und liebevoll gestaltete Rollenspiel-Abenteuer in Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs.

    Ubisoft:
    Nach einer Pause kehrt die beliebte Reihe mit Assassin‘s Creed Origins wieder auf die Bildschirme der Game-Fans zurück. Wie der Titel besagt, erkunden SpielerInnen den Ursprung des Assassinen Ordens und erkundet die ägyptische Hochkultur der Vergangenheit, erleben die Wildnis des Nils, das Leben in Städten wie Memphis und vieles mehr in einer großen und optisch eindrucksvollen Open-World.

    Wer lieber über die tiefen Wälder und Felder des fiktiven Hope County in Montana, USA streift und in der rasanten Action geladenen Story die Gemeinden der Region von den Anhängern des ominösen „Vaters“ befreit, für den ist die weitläufige Spielwiese von Far Cry 5 the Game to go to.

    Ganz anders aber genauso viel Spaß macht der einzigartige Ansatz des taktischen Rollenspiels in Zusammenarbeit mit Nintendo, das Mario + Rabbids: Kingdom Battle. Deine Aufgabe besteht darin, ein ungewöhnliches Heldenteam zusammenzustellen, um in dynamischen, rundenbasierten Kämpfen im Pilzkönigreich Ordnung wiederherzustellen.

    Xbox:
    Unter Project Scorpio wurde sie bekannt, nun steht sie als Xbox One X kurz vor dem Release in die Wohnzimmer: die stärkste Konsole aller Zeiten kann direkt auf der Game City bestaunt und angetestet werden.

    Die Konsole alleine reicht natürlich nicht. Daher bringt Xbox Schlager wie Forza Motorsport 7 mit. Der Renn-Hit wurde von Grund auf für UHD und 60 FPS entwickelt und bietet damit ein herausragendes 4K-Gaming-Erlebnis. Mit mehr als 700 Rennwägen ist von Ferrari bis Porsche für jeden Auto-Fan etwas dabei.

    Fans von Cartoons im Stil der 1930er Jahre kommen mit dem lang erwarteten run’n’gun Plattformer Cuphead auf ihre Kosten. Unter dem Motto Don’t deal with the Devil“ steuert man wahlweise Cuphead oder Mugman durch handgestaltete Levels und entdeckt Geheimnisse, um seine Schuld beim Teufel zu begleichen.

    Für Abenteuer in einer bunten fesselnden Welt erlebt man mit dem aufgeweckten Fuchs Lucky den Versuch das Buch der Zeitalter aus den Händen des bösen Jinx zu retten – in Super Lucky’s Tale.
    In Kinect Disneyland Adventures kann man die Wunder der beliebtesten Vergnügungsparks der Welt von zu Hause aus erleben. Rush: A Disney-Pixar Adventure wiederum lässt die Abenteuer der beliebtesten Pixar-Helden in unterhaltsamen Plattformer-Games nacherleben

    Hier die Berichte des letzten Jahres: https://www.blogdot.tv/?s=game+city

  • GAME CITY 2017 – Ein starkes Jahr für Games!

    GAME CITY 2017 – Ein starkes Jahr für Games!

    Reading Time: 3 minutes

    2017 ist bereits jetzt ein außergewöhnliches Jahr für die Branche, das mit mehr lang erwarteten Blockbustern und Überraschungshits aufwartet, als sich Gamerinnen und Gamer wünschen können. Auf der größten Videospiele-Messe Österreichs feiern Top-Entwickler und Indie-Studios zusammen mit Fans Gaming-Kreativität und lassen die gemeinsame Faszination hochleben. Zusätzlich bietet die Game City natürlich auch heuer wieder Beratung zum richtigen pädagogischen Umgang mit Spielen und viel spielerisches Lernen in der wienXtra-Kinderzone. Zudem ist mit der F.R.O.G. (Future and Reality of Gaming) Fachtagung zum Thema „The Player Perspective“ für interessante Workshops und Vorträge gesorgt. GAME CITY 2017

    Die Lange Nacht der Game City mit Red Bull
    Nach dem großen Erfolg des Vorjahres wird auch dieses Jahr zusammen mit Partner Red Bull am 13. Oktober die Lange Nacht der Game City veranstaltet. Dabei wird nach offizieller Öffnungszeit das Eventgelände um 19:00 Uhr erneut für registrierte Gamer mit Alter 16+ geöffnet und exklusives Programm geboten.

    Höhepunkt der langen Nacht ist das League of Legends Finale der ELA-Saison auf der Main Stage der Game City, bei dem auf den Sieger 2.000 Euro Preisgeld warten. Das Beste daran? Die letzten Qualifikationen über den eSports-Verband Österreich sind noch offen und ein spannendes Finale des taktischen MOBA Games ist garantiert.

    Die Anmeldung zur Langen Nacht der Game City startet mit 6. September über redbull.com/gamecity nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip.

    Als besonderes Highlight fordert Österreichs erster FIFA-Profi Red Bull Salzburg Spieler Andres Torres zum Ankick des virtuellen Balles heraus.

    Ready, Set, Go! – eSport auf der Game City 2017
    Computer- und Konsolenspielen auf Profiniveau – eSport wird auch in der österreichischen Szene immer beliebter. Für heimische eSportler ist die Game City der Höhepunkt des Jahres. Auf Österreichs größtem Gaming-Event werden die Finalspiele der e-Sports League Austria (kurz: ELA) ausgetragen.

    Auf der Game City warten folgende Highlights auf eSport-Enthusiasten:

    • Freitag, 13.10.2017: Finale der österreichischen League of Legends Meisterschaften – Live auf der Langen Nacht der Game City
    • Samstag, 14.10.2017: Austrian Nintendo Gaming League – Special Tournament (Anmeldung vor Ort möglich)
    • Sonntag, 15.10.2017: Finale der österreichischen FIFA 17 Staatsmeisterschaften

    Zusätzlich werden laufend Community-Turniere und Spielemöglichkeiten im eSport Bereich der Game City im Arkadenhof des Wiener Rathauses kostenlos angeboten. Als Bühnenprogramm gibt es zahlreiche Publikumsspiele. Fix sind Super Smash Bros. for Wii U, Mario Kart 8 Deluxe und FIFA.

    Für das große Finale der e-Sport League Austria wurden zahlreiche Qualifikationsturniere in ganz Österreich ausgetragen. Der ESVÖ kooperierte in der Qualifikationsphase mit mehreren engagierten Organisationen aus der österreichischen eSport Szene.

    Weitere Infos zu den einzelnen Programmpunkten unter www.game-city.at/esport

    Ein Fixpunkt für Branchen-Top-Player
    Natürlich fehlt es auch an hochkarätigen Game-Studios und ihren Neuheiten nicht. Mit den aktuellsten Highlights werden begeistern:

    • Blizzard
    • Konami
    • Nintendo
    • PlayStation
    • Ubisoft
    • Xbox
    • Viele mehr

    Weitere Highlights:
    Die wienXtra-Kinderzone fokussiert auch heuer stark auf Offline-Games und auf die pädagogische Beratung zu digitalen Spielen. Als besonderen Schwerpunkt laden von Expert*innen ausgesuchte Games die jüngeren Game City Gäste und ihre Begleitpersonen zum gemeinsamen Spielen ein. Zusätzlich können sich Kinder sogar beim Erstellen eigener Games und Apps begleiten lassen.

    Die Fachtagung F.R.O.G. findet heuer zum dem Thema „The Player Perspective“ statt und stellt damit den Spieler selbst in den Mittelpunkt vieler spannender Vorträge und Diskussionen. Wie wichtig ist Gamerinnen und Gamern Ästhetik und Ethik? Welche Wirkung haben Games auf Spieler? Was spricht an welchem Genre an? Das und mehr wird bei der jährlichen Fachtagung von führenden akademischen Größen diskutiert und zum Thema gemacht.

    Aussteller (Auswahl)
    A1 Telekom Austria AG, Aerosoft GmbH, AimControllers, Area52, Austria Glas Recycling, Austrian Player League, Badge4Fan, Bars Industries, Ben & Jerry’s, Berger’s Waffle Shop, Blizzard Entertainment SAS, BLM Marketing & Event GmbH, Charlyfresh, Conrad, Cool2U/TimeCity, Daily Deli Foodtruck, Dimensione Anime, Donau-Universität Krems, Eskimo, eSport Verband Österreich, Espressomobil, fabion, Figuravilag kft, France Orient, Gamerise e.K., I eat Vienna, icd instinctive clothing & design KG, iGumps Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsges.m.b.H., Knödel Manufaktur, Konami Digital Entertainment, Media Markt, MICE & Men Eventmarketing, Nintendo, Omen by HP, paysafecard.com Wertkarten GmbH, Pizza Mobile, PlayStation, PROWORX, Rauch Eistee, Red Bull, rudy games GmbH, Saturn, Stardesigner, Subotron, T-Mobile, techbold hardware services GmbH, The Escape Hunt Experience Vienna, Ubisoft GmbH, wienXtra, Xbox

     

  • GAME CITY 2015 – Spielen ohne Ende!  2. bis 4. Oktober 2015

    GAME CITY 2015 – Spielen ohne Ende! 2. bis 4. Oktober 2015

    Reading Time: 7 minutes

    Nur noch wenige Tage, dann ist es endlich soweit: Das Wiener Rathaus öffnet seine Tore für Österreichs größtes Gaming-Event. Insgesamt erwartet die BesucherInnen eine Spielefläche von über 5.000m2, aufgeteilt auf den Außenbereich am Rathausplatz, an dem sich auch der Eingang befindet, und die gesamten Räumlichkeiten des Wiener Rathauses. Neben der wienXtra-Kinderzone, in der Spiele und Beratung für Kleinkinder und Familien warten, präsentieren sich alle großen Namen der Gaming-Industrie. Zahlreiche Softwaretitel, die erst in den kommenden Monaten erscheinen, können erstmals auf der Game City angespielt werden.

    11073253_1022778767751088_533220631257973279_n

    Sony: Vielfältig, abwechslungsreich und innovativ – so präsentiert sich das PlayStation Line-up 2015: Die legendären Erlebnisse aus den bisherigen Uncharted Serienteilen kann man erstmals in frischem Gewand auf der PlayStation 4 in der Uncharted: The Nathan Drake Collection Revue passieren lassen. Daneben glänzen Atoi und Iota in Tearaway Unfolded mit innovativem Controller-Einsatz und mit Until Dawn wird die nächste Evolutionsstufe im Horror-Genre präsentiert. Auch beim 3rd Party Line-up wird einiges geboten: Das vom preisgekrönten Entwicklerstudio Treyarch produzierte und im Jahre 2065 angesiedelte Call of Duty: Black Ops III definiert auf neue Art und Weise, wie Call of Duty gespielt wird. Walt Disney präsentiert Disney Infinity 3.0, Bandai Namco Games unter anderem F1 2015 und Sebastien Loeb Rally Evo und Konami Street Figther V, PES 2016 sowie Metal Gear Solid V: The Phantom Pain. Daneben gibt es noch viele weitere Titel von u.a. Koch Media, Nordic Games und Warner Brothers Interactive anzuspielen.

    Bild3_PlayStation VRBesonderes Highlight der diesjährigen Game City ist die Premiere des Virtual Reality-Headsets PlayStation VR, das erstmals in Österreich für alle BesucherInnen spielbar sein! Mehr Infos unter: www.playstation.at

    Microsoft: Xbox bietet Einblicke in das beste Lineup der Xbox Geschichte und noch viel mehr: Das mit Spannung erwartete Rise of the Tomb Raider (VÖ: 13.11., nur für Xbox) wird zum ersten Mal in Österreich spielbar sein, ebenso Homefront: Revolution von Deep Silver Dambuster Studios. Die Hartgesottenen Gamer dürfen sich auf Gears of War: Ultimate Edition im Multiplayer Modus freuen und für Sportfans sind natürlich Forza Motorsport 6, FIFA 16 von EA Sports und NBA 2K 2016 von Take Two mit dabei. Auch mit an Bord sind Quantum Break, Fallout 4 und HALO 5: Guardians. Mit Rockband von Harmonix & MTV Games können alle Musikbegeisterten ihr Talent und vor allem ihre Begeisterungsfähigkeit beweisen. Die jüngeren und jung gebliebenen dürfen sich zudem auf LEGO Dimensions von Warner Bros. Entertainment freuen.

    Bild5_XboxOneElite_WirelessControllerHands-on im wahrsten Sinne des Wortes gilt auch für den brandneuen Xbox One Elite Wireless Controller. Der überarbeitete Xbox One Controller mit zahlreichen Features kann zum ersten Mal in Österreich angefasst und ausprobiert werden.

    Und für alle Goldmember hat XBOX AT dieses Jahr einen coolen XBOX Rucksack, nicht vergessen denn abzuholen 😉

    image

    In der Windows 10 Experience Area von Microsoft können BesucherInnen ihre Windows Geräte schnell, einfach und natürlich kostenlos auf Windows 10 upgraden lassen. Natürlich können Windows 10 und Games auch gleich auf Surface – dem Alleskönner der Tablet und Laptop vereint – ausprobiert werden. Mehr Infos unter www.xboxblog.at

    Nintendo: Zum 30-jährigen Jubiläum von Super Mario präsentiert Nintendo Super Mario Maker für Wii U,

    Bild4_Nintendo Super Mario Maker

    in dem Mario-Fans erstmals eigene Jump & Run-Levels kreieren können. Weitere Wii U-Highlights sind das SciFi-Abenteuer Star Fox Zero, das charmante Jump & Run Yoshi’s Woolly World, das fantastische Rollenspiel Xenoblade Chronicles X das sportliche Mario Tennis: Ultra Smash und das Action-Spektakel Skylanders SuperChargers von Activision. Für die Freunde mobiler Konsolen stehen ebenfalls viele Neuheiten für die Nintendo 3DS-Familie zum Anspielen bereit: Das Simulationsspiel Animal Crossing: Happy Home Designer, das Fantasy-Abenteuer The Legend of Zelda: Tri Force Heroes, das originelle Jump & Run Chibi Robo! Zip Lash oder das Action-Rollenspiel Little Battlers eXperience. Mit von der Partie sind auch moderne Nintendo 3DS-Klassiker wie Pokémon Omega Rubin und Pokémon Alpha Saphir, Tomodachi Life, New Super Mario Bros. 2 und viele mehr. Mehr Infos unter: www.nintendo.at

    Electronic Arts (EA): Natürlich lässt sich auch Electronic Arts den Top-Gaming-Event in Österreich nicht entgehen. An über 50 Stationen können die neuen Blockbuster erkundet werden: von der eben brandneu erschienenen Fußballsimulation FIFA 16 bis hin zum ultimativen Autorennspiel Need for Speed (ET: 05.11.15).

    Eines der größten EA Spiele-Highlights bildet heuer Star Wars Battlefront bei dem die Star Wars-Fans voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Star Wars Battlefront konnte schon auf der heurigen gamescom die BesucherInnen begeistern und gewann dort neben dem „Most Wanted Consumer Award“ insgesamt vier Jury-Kategorien: „Best of gamescom Award“, „Best Console Game Sony PlayStation“, „Best PC Game“ und „Best Online Multiplayer Game“.

    Bild1_EA Starwars BattlefrontSchon vor dem offiziellen Erscheinungstermin am 19. November können auf der Game City die epischen Star Wars-Schlachten auf den Konsolen angezockt werden. Damit nicht genug: EA erfreut die Spielefans auf der Game City bereits mit einem Ausblick auf die Premieren des Frühjahrs 2016. So können das Action-Adventure-Game Mirror’s Edge Catalyst, der witzige Shooter-Klassiker Plants vs. Zombies Garden Warfare 2 und das spannende Rätselspiel Unravel schon am ersten Oktober-Wochenende auf der Game City getestet werden. Mehr Infos unter: http://www.ea.com/de/

    Ubisoft: Auch Ubisoft zündet ein Spielefeuerwerk auf der Game-City und bietet reichlich Hands-On Möglichkeiten – noch vor dem Release! Die Highlights sind der Online-Open-World-Rollenspiel-Shooter Tom Clancy’s The Division, in dem sich die Spieler taktisch durch das postapokalyptische New York vorarbeiten müssen, sowie das Action-Adventure Assassin’s Creed Syndicate. Im neuesten Ableger der beliebten und erfolgreichen Assassin’s Creed Reihe, erkundet man in den Rollen der Zwillinge Jacob und Evie Frye das viktorianische London zur Zeit der industriellen Revolution.

    Bild2_UBISOFT Assassins Creed Syndicate

    In atemberaubenden Gefechten und spannenden Verfolgungsjagden stellt man sich der Herausforderung, die Massen von Armut und Korruption zu befreien und letztendlich die Kontrolle über London zurückzugewinnen. Tom Clancy’s Rainbow Six Siege setzt im Hinblick auf intensive Feuergefechte und die Entwicklung von Strategien neue Maßstäbe und steht somit in bester Tradition früherer Rainbow Six-Spiele.

    Mit dem Aufbau-Echtzeitstrategiespiel Anno 2205 erleben Spieler einen neuen Schritt in der Geschichte der Menschheit mit dem Versprechen, auf eine bessere Zukunft hinzuarbeiten. Sie erobern die Erde und errichten reiche, lebendige Städte und prachtvolle Industriekomplexe. Um den Wohlstand zu sichern, müssen sie jedoch auch ins Weltall vordringen.
    Außerdem holt Ubisoft Vertreter der internationalen Entwickler-Teams der Spiele nach Wien. Dirk Riegert, Creative Director Anno 2205, (Ubisoft Blue Byte) und Richard Alexander, Associate Producer Tom Clancy’s The Division (Ubisoft Reflections) werden am Stand zugegen sein und alle Fragen der Journalisten beantworten.

    Release Daten:
    Tom Clancy’s The Division (ET: 08.03.16 / PS4, Xbox One, PC)
    Assassin’s Creed Syndicate (ET: 23.10.15 / PS4, Xbox One, ET: 19.11.15 / PC)
    Tom Clancy’s Rainbow Six Siege (ET: 01.12.15 / PS4, Xbox One, PC)
    Anno 2205 (ET: 03.11.15/PC)

    Weitere Infos unter: www.ubi.com

    Weitere Highlights: Wargaming Europe ist heuer zum ersten Mal auf der Game City und feiert diese Premiere mit seinem MGT-20 Mobile Gaming Truck am Rathausplatz.

    Bild6_Wargaming Europe

    Dieser Gigant enthält 20 Spitzen-PCs von Alienware und Logitech-Peripheriegeräte, auf denen World of Tanks und das brandneue World of Warships installiert und spielbereit sind! Daneben gibt’s für alle Besucherinnen, die sich bestimmten Herausforderungen stellen legendäre Goodies zu gewinnen!

    Richtig auf die Ohren gibt’s am Thundertruck von Teufel: Die neuesten Lautsprecher werden präsentiert und die Besucher können sich musikalisch beim Guitar-Hero Contest beweisen – den besten Gitarristen winken tolle Preise.

    Game-City-Premiere feiert auch der Verein Minecraft Vienna (MCVienna) in Kooperation mit Wien Kanal. MCVienna hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stadt Wien anhand von Originalstadtplänen und Open Data der Stadt Wien im Maßstab 1:1 im Sandbox-Game Minecraft nachzubauen – ein wahrhaft ambitioniertes Unterfangen. Am Stand haben BesucherInnen die Möglichkeit, das blockige Wien im Zuge einer Virtual Reality Schnitzeljagd mittels Oculus Rift-Brille zu erleben. Auch die Abwasserprofis von Wien Kanal folgen dem VR-Trend und laden Interessierte ein, sich auf eine virtuelle Zeitreise von der Römerzeit bis heute zu begeben und mehr über die Geschichte und Entwicklung der Wiener Kanalisation zu erfahren.

    Zum zweiten Mal gibt es heuer die Indie Game Area hosted by FM4: Entwickler wie Chasing Carrots, Stillalive Studios, yoonic.uk und Noizoo Games präsentieren in einer eigenen Area im Gamingroom (Festsaal) ihre neuesten Games und stehen persönlich am Stand für Fragen zur Verfügung.

     

    Source : GAME CITY Presse