Schlagwort: marvel

  • Wie die neuen und klassischen Outfits von Marvels Guardians of the Galaxy entstanden

    Wie die neuen und klassischen Outfits von Marvels Guardians of the Galaxy entstanden

    Reading Time: 5 minutes

    Die Guardians sind nicht nur gut darin, die Galaxie zu retten – sie sehen auch richtig gut dabei aus. Für Marvels Guardians of the Galaxy haben wir über 40 Outfits fürs Team erstellt – von klassischen Comic-Looks bis zu ganz neuen Designs. 

    Als wir begannen, ganz eigene Looks zu erschaffen, wollten wir mit einem Marvel-Comic-Zeichner arbeiten, der im Laufe der Zeit verschiedene Marvel Superhelden neuerfunden hat: der talentiert RB Silva. Wir haben mit ihm zusammengearbeitet um eine Reihe von Team-Outfits zu gestalten, die ganz klar sagen “das hier ist unser Outfit für den Endkampf ums Schicksal der Galaxie.” Wir hatten die Gelegenheit, ihm ein paar Fragen zur Schöpfung der Outfits der Golden Guardians zu stellen, und zeigen euch auch ein paar exklusive Einblicke in die Concept-Art.

    Wie bist du auf die Grundidee zu den “Golden Guardians”-Outfits gekommen?

    RB Silva: Mir wurde sofort von Eidos-Montréal und Marvel gesagt, dass einige der erwarteten Kostüme für ein Team gedacht waren und ich hatte da gleich eine Menge Ideen für. Aber eine der Ideen, die ich festgehalten habe, war, dass diese Outfits eine Art Rüstung oder etwas ähnliches sein sollten. Sobald das Material klar war, kamen die Ideen ganz natürlich.

    Wie hast du dieses Kernkonzept für jeden der Guardians angepasst – fünf Charakter emit ganz unterschiedlicher Statur?

    RB Silva: Als erstes musste ich ein gemeinsames Element etablieren, das die Outfits zu einem Team-Outfit machen würde. Der einfache Teil war die Farbe. Mit den Leuten bei Eidos-Montréal und Marvel haben wir schnell festgelegt, dass die Outfits weiß und gold sein sollten. Der schwierige Teil kam dann – Nur ein Witz! Aber die Outfits so zu entwickeln, dass sie zu Größe, Körpertyp und Persönlichkeit passen, war uns sehr wichtig. Viele Formen an Rocket Racoons Rüstung waren nicht funktional für Star Lords Rüstung. Dabei lief die Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal und Marvel super und wir konnten mit ein paar Skizzen das individuelle Konzept für jeden Charakter entwickeln.

    Was war dein Lieblingsaspekt des Designprozesses für diese Outfits? 

    RB Silva: Die Charaktere zusammen zu sehen, jeder mit etwas visuell ähnlichem aber auch unterschiedlichem hat mir sehr gut gefallen. Ich habe eine Menge recherchiert und hatte Zugriff auf eine Datenbank mit vielen militärischen Uniformen und es ist vielleicht nicht immer einfach, die vielen militärischen Eigenschaften in den Outfits zu erkennen, aber sie sind da (lol)! Ich musste an etwas sehr zurückhaltendes denken, das zu extremen, aggressiven Bedingungen passt – ein Kostüm, das ein Teenager in seinem Zimmer näht, um das Verbrechen zu bekämpfen, würde hier nicht passen.

    Mir haben die finalen Ergebnisse vom 3D-Modelling-Team sehr gut gefallen.

    Was war die größte Herausforderung bei diesen Outfits?

    RB Silva: Zweifelsohne war der schwierigste Teil, Elemente zu finden, die die Persönlichkeit der einzelnen Charaktere in jedem Szenario ausdrücken würden. Das kreative Team von Eidos-Montréal schickte mir ein paar Referenzen und Formen, die bei der Entwicklung im Spiel-Universum eingesetzt wurden, und das half mir enorm, aber gleichzeitig war ich dadurch darin begrenzt, wie weit ich gehen konnte und welche Formen ich einsetzen durfte. Das war eine interessante Herausforderung, die sicherlich auf unglaublich befriedigende Art gelöst wurde. Ich bin voller Lob für das gesamte Creative Team von Eidos-Montréal und Marvel – die sind cool!

    Klassische Looks für die Guardians

    Wenn es um die klassischen Comic-Outfits geht, konnten wir mit viel Material spielen. Die Guardians gibt es schon seit 50 Jahren und einige ihrer Looks für unser Spiel nachzubauen hat richtig Spaß gemacht. Lasst uns einen Blick auf einen klassischen Look für jeden Guardian werfen:

    Star-Lord – Team-Lord-Outfit

    Die Serie von Dan Abnett und Andy Lanning waren eine der wichtigsten Inspirationen für unser Spiel, also gab es keine Frage, dass wir einige Looks der 2008er-Phase einbauen wollten. Team-Lord war eine einfache Wahl und eine interessante Herausforderung, weil der Helm von Star-Lord sehr einzigartig ist.

    Gamora – Black-Vortex-Outtfit

    Inspiriert vom 2015er Comic “Guardians of the Galaxy & X-Men: Black Vortex Alpha #1” war Gamoras Black-Vortex-Outfit auch einer unserer Favoriten. Das Cape ist einfach stark.

    Drax – Katathian-Monk-Outfit

    Drax ist die Sorte Charakter, bei der wir Ernsthaftigkeit und Humor genau abstimmen müssen und das sieht man ganz bestimmt an einigen seiner Outfits. Das für den Katathian-Monk aus dem 2017er Comic “All-New Guardians of the Galaxy” war so ein perfektes Beispiel für seine Dualität, dass wir die Gelegenheit nicht auslassen konnten, es unserer Auswahl hinzuzufügen.

    Rocket – Hero of Halfworld

    Rocket ist kein Jungspund und seine Outfits sind zeitlos. Das stimmt besonders für sein Hero-Of-Halfworld-Outfit, das vom 1985er-Comic von Bill Mantlo, dem Co-Creator von Rocket Racoon, inspiriert wurde. Für besonders aufmerksame Spieler ist das nicht die einzige Würdigung von Bill Mantlo in unserem Spiel …

    Groot – Five Horsemen of the Apocalypse

    Obwohl die Looks für Age of Apocalypse nur auf einem alternativen Cover 2016 erschienen sind, haben sie uns so gut gefallen, dass wir sie für unser Spiel einsetzen mussten. Das Team hatte viel Spaß dabei, sie nachzuerstellen – vor allem bei Groot, der in diesem Outfit sein inneres Monster freilassen kann. Lady Hellbender würde vermutlich eine Menge hierfür bezahlen.


    Entdeckt all diese Outfits und mehr in Marvel’s Guardians of the Galaxy, ab sofort auf PS4 und PS5.

    Website: LINK

  • Creating the new and classic outfits of Marvel’s Guardians of the Galaxy

    Creating the new and classic outfits of Marvel’s Guardians of the Galaxy

    Reading Time: 6 minutes

    The Guardians aren’t just great at saving the galaxy – they also have impeccable style. For Marvel’s Guardians of the Galaxy, we created over 40 outfits for the band, from classic comic looks to all-new designs.

    When we set out to create original looks, we wanted to work with a Marvel comic book artist who’s reimagined a variety of Marvel Super Heroes over the years: the talented RB Silva. We collaborated with him to create a line-up of team outfits with a vibe that clearly stated: “this is what we’re wearing for the final battle for the fate of the galaxy”. We had the opportunity to ask him a few questions about the creation of the Golden Guardians outfits, along with some exclusive concept art for you to enjoy.

    How did you come up with the core concept for the “Golden Guardians” outfits?

    RB Silva: I was immediately informed by Eidos-Montréal and Marvel that some of the required costumes were meant for a team, and I had lots of ideas for that, but one of these ideas, the one that stuck in my mind, was that these should be an armor or something like an armor. As soon as the material was established, the ideas flowed naturally.

    How did you go about adapting this core concept for each Guardian – five characters with very different builds?

    RB Silva: First, I needed to establish a common element that would identify the outfits as a team. The easy part was establishing the color. Working along with the people at Eidos-Montréal and Marvel, we concluded that the outfits should be white and gold. The hard part was all the rest. Kidding! But developing these outfits according to height, body type and personality was a task we executed very carefully. Many shapes used in Rocket Racoon’s armor were not functional for Star Lord’s armor. That’s when working very closely with Eidos-Montréal and Marvel went very well and, with a few sketches, we managed to establish an individual concept for each character.

    What was your favorite aspect of designing these outfits?

    RB Silva: Seeing the characters together, each one wearing something visually alike yet different pleased me a lot. I did a lot of research and had access to an image bank with lots of military outfits, and maybe it’s not easy to spot many military characteristics in those outfits, but they’re there (lol). I had to think of something very resistant, fit for very extreme, aggressive conditions, so a costume sewed by a teenager in his bedroom to fight crime might not work very well here.

    I loved seeing the final results developed by the 3D modeling team.

    What was the most challenging aspect of the creation of these outfits?

    RB Silva: Undoubtedly, the most challenging part was finding elements that expressed each character’s personality in each scenario. The creative team at Eidos-Montréal sent me some references and shapes used while developing the game universe and that helped me a lot, but at the same time they set me a limit showing how far I was allowed to go and which shapes I could use. It was an interesting challenge, and it was certainly completed in an incredibly satisfying way. I have only praise for the entire creative team at Eidos-Montréal and Marvel. They rock!

    Classic looks for the Guardians

    When it comes to the classic comic outfits, we had so much material to play with. The Guardians have been around for 50 years, and some of their looks were an absolute blast to include in our game. Let’s take a look at one classic look for each Guardian.

    Star-Lord – Team-Lord outfit

    Dan Abnett and Andy Lanning’s Guardians of the Galaxy run was one of the key inspirations of our game, so it was no question we had to bring some of the looks from that 2008 era. Team-Lord was a natural choice and an interesting challenge, as Star-Lord’s helmet is radically unique.

    Gamora – Black Vortex outfit

    Inspired by the 2015 comic Guardians of the Galaxy & X-Men: Black Vortex Alpha #1, Gamora’s Black Vortex outfit was also one of our favorites. That cape is just badass.

    Drax – Katathian Monk outfit

    Drax is the kind of character for whom balancing his seriousness and humor is a fine line to walk on, and this certainly extended to some of his outfits. The Katathian Monk one, taken from the 2017 comic All-New Guardians of the Galaxy, was a representation so perfect of this duality that we couldn’t pass up on the opportunity to add it to our roster.

    Rocket – Hero of Halfworld

    Rocket has been around for a long time, and some of his looks are absolutely timeless. This is particularly true for the Hero of Halfworld outfit, which is inspired by his 1985 comic by Bill Mantlo, the co-creator of Rocket Raccoon. For eagle-eyed players, this isn’t the only tribute to Bill Mantlo in our game…

    Groot – Five Horsemen of the Apocalypse

    While it only appeared on a variant cover back in 2016, the Age of Apocalypse looks for the Guardians were so striking we had to bring them to our game. The team had a lot of fun recreating them, especially for Groot who can fully unleash his inner monster with this look. Lady Hellbender would probably pay a hefty sum for this one.


    Find all those outfits and many more in Marvel’s Guardians of the Galaxy, out now on PS4 and PS5.

    Website: LINK

  • Marvel’s Spider-Man: Miles Morales: An homage to Hispanic Heritage and representation

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales: An homage to Hispanic Heritage and representation

    Reading Time: 5 minutes

    Hey everyone, Hispanic Heritage Month is officially underway and here at Insomniac Games, we’re proud of the work that went into the cultural representation of the Morales family and East (sometimes referred to as Spanish) Harlem in Marvel’s Spider-Man: Miles Morales. As someone who comes from a Hispanic background, I felt a powerful connection to Miles’ story so I’m delighted to share the details that went into establishing the game’s representation and giving people like myself meaningful recognition in Marvel’s New York. I’ve had the honor to speak with the writers, artists, animators, and audio designers at Insomniac who collaborated with dialect coaches, consultancy groups, actors from across Latin America, and our own studio talent to ensure the Hispanic representation felt genuine and specific. The team also traveled to East Harlem to study the neighborhood and learn about the people who continually make it a vibrant place to live.

    So, let’s talk about how the environments were influenced starting with Miles’ apartment. Originally his grandmother’s, the apartment is an homage to Puerto Rican culture and celebrates Miles’ roots. Paintings that depict Puerto Rican dancers and pueblos are hung on the walls alongside flags, straw hats, and family portraits. Meanwhile, Puerto Rican staples like coquí frog statues, inspired by the country’s national animal, are found on shelves and as refrigerator magnets. The set also includes wooden Santos figurines that allude to Abuela’s religious upbringing. During the sequence La Nochebuena, Rio can be found frying up tostones in the kitchen while pasteles boil in a stock pot. Keen eyes can find other mouthwatering dishes such as flan and fresh empanadas on plates alongside a bowl of arroz con gandules. When we spoke to Puerto Rican consultants, they reminisced about their childhood and Christmas gatherings, offering detailed descriptions of visiting their grandparents’ homes. Specifically, we wanted Puerto Rican players to feel a sense of home and comfort, so we included the little details that would take them back to those moments growing up.

    Music also plays a crucial role in connecting Miles to his heritage. In La Nochebuena, players are given a choice of music to pick for the party, each embodying key figures in Miles’ life: a jazz tune from his father; an R&B track from Uncle Aaron; and from Abuela, a salsa tune some may recognize as Esta Navidad (“This Christmas”) by Puerto Rican salsa musicians Willie Colón and Héctor Lavoe. At Rio Morales’ campaign rally, you can also hear La Gozadera, a reggaeton dance tune from Cuban music duo Gente de Zona. The selection was inspired by songs you’d hear at Latin-American events: the Willie Colón classic can be heard at family gatherings during the holiday season, meanwhile Gente de Zona hypes up parties and invites Latin Americans to celebrate their diversity through song and dance.

    Out on the streets of East Harlem, you’ll notice other cultural Hispanic touchstones: beautiful murals depicting the lives of people in the community – friends, family, camaraderie, elders playing games, and children playing sports; ambient sounds of salsa music that attracts neighbors to dance in the streets; and the balconies and alleyways are canopied with Puerto Rican flags. An aspect of Harlem that also caught the team’s eyes were the family-owned businesses that line each block. These are shops run by the neighborhood’s people, the heart of Spanish Harlem, who inspired us to get the details right. We needed to bring life and authenticity to these locations to help players feel connected to this part of the city. It was important the neighborhood felt like it was more than a mere backdrop, to instead give players a home they’ll fight to protect.

    For Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, the team wanted a diverse and memorable cast that accurately reflected the neighborhood and stood out from the rest of the city. People are at the heart of our game’s story and world, so we put representation at the forefront through their personalities and physical appearances. This was achieved by scanning in actors who more closely characterized the real people of Harlem, capturing their different skin tones, ages of the community members, and their unique fashion senses. Our writing team also researched backgrounds for each of these characters to tangibly connect them to Harlem. Teo Álvarez and Camila Vázquez, owners of Teo’s Bodega and Pana Fuerte, are examples of our teams collaborating to create characters, landmarks, and stories that enrich the neighborhood with a layer of personality, diversity, and connectedness.

     

    It was also important for the writers to represent the nuances of language and relationships through dialogue. During recording sessions, our script writers and actors gained insight on the mixing of Puerto Rican Spanish and New York English with the help of a dialect coach. As a result, the actors who played Miles Morales and Rio Morales captured the subtleties of Spanglish, mirroring conversations we had with our parents growing up – or maybe still do! Parents are often a source of love and worry, and we wanted players to feel that through spoken nuances. During the Rhino chase sequence for instance, when Miles lies to his mom about the coconut milk, the conversation is mostly in English. But Rio catches him in the lie: “Mira, mijo, no seas mentiroso!” (“Don’t be a liar!”) It was almost like I was being scolded by my own mom!

    The team wanted to put players in the shoes of Miles Morales, not just as Spider-Man, but as a teenager finding himself in East Harlem. It was important that Miles and the community were represented wholeheartedly, from something as obvious as genuine dialogue and even small details like fridge magnets. As a second-generation Hispanic-American, the game’s focus on representation provided me a moment of recognition that allowed me to establish a deeper connection with Miles and make me feel like a plausible hero in this world. The care that went into the game’s details is incredible and I’m happy to have shared some of those examples with you today.

    To get a behind-the-scenes look at the creators behind Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, I encourage you to check out the Creator-to-Creator series in the video below.

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales: An homage to Hispanic Heritage and representation

    Still haven’t web-slinged through Marvel’s New York as Miles Morales? Learn more here!

    Website: LINK

  • Gameplay zu Marvel`s Midnight Suns enthüllt

    Gameplay zu Marvel`s Midnight Suns enthüllt

    Reading Time: 3 minutes

    Wir freuen uns, bereits eine Woche nach der Ankündigung von Marvel‘s Midnight Suns auf der Gamescom mehr Details und einen ersten Blick auf das Gameplay mit euch teilen zu können. In dem heutigen Trailer bekommt ihr einen Eindruck von den rundenbasierten Taktikkämpfen und einigen anderen Gameplay-Merkmalen, die es euch ermöglichen werden, auf eine noch nie da gewesene Art und Weise mit legendären Marvel-Charakteren zu interagieren.

    Gameplay zu Marvel`s Midnight Suns enthüllt

    Alle Marvel-Charaktere in Midnight Suns haben ein neues Aussehen, aber wir sind sicher, dass ihr die meisten davon trotzdem sofort erkannt habt. Jemand, den ihr nicht kennen werdet, ist unser Protagonist, Hunter. Das ist völlig neuer Held speziell für dieses Spiel, den ihr nach euren Wünschen anpassen könnt. Der heutige Gameplay-Trailer geht auf Hunters Hintergrundgeschichte ein, und ihr könnt auch mehr darüber erfahren, wenn ihr das Gelände der Abbey erkundet. Das ist eine jahrhundertealte Festung in Salem, Massachusetts, die den Midnight Suns als Geheimbasis dient. 

    Während ihr die Zeit zwischen Missionen in der Abbey verbringt, könnt ihr Tony Stark oder Doctor Strange besuchen. Die beiden wissen fast alles über Ingenieurskunst und das Supernatürliche, und mit den richtigen Ressourcen können sie alle möglichen Verbesserungen für euch und sogar für die Abbey selbst herstellen. Freundschaften mit den Mitgliedern der Midnight Suns zu bilden, ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Ladet eure Verbündeten ein, Zeit mit euch zu verbringen. Je nach eurer Wahl der Aktivität und des Ortes und abhängig von den gewählten Dialog-Optionen könnt ihr mächtige Kombo-Fähigkeiten und passive Boni freischalten, die zum Tragen kommen, wenn ihr Seite an Seite mit ihnen kämpft. 

    Die rundenbasierten Taktikkämpfe in Midnight Suns unterscheiden sich sehr von denen in unseren XCOM-Spielen, und dass nicht nur, weil ihr ein Team von Superhelden kontrolliert. Eines der Features, über das wir uns am meisten freuen, ist die Art, wie wir die mächtigen Fähigkeiten der Helden auf Karten übertragen haben. Wenn ihr während des Kampfes neue Karten auf die Hand bekommt, müsst ihr schnell überlegen, was ihr tut. Außerhalb der Kämpfe habt ihr die Gelegenheit, das Deck anzupassen, mit dem ein Held in den Kampf zieht. Darüber hinaus kann jede Karte verbessert und modifiziert werden, damit sie neue Effekte oder Synergien mit anderen Helden erhält. Und da ihr selbst bestimmen könnt, welche Helden ihr auf jede Mission mitnehmen wollt, sind die Möglichkeiten grenzenlos!

    Wenn ihr während des Gameplay-Trailers aufgepasst habt, werdet ihr bemerkt haben, dass die Positionierung eurer Helden und die interaktive Umgebung eine große Rolle in den Kämpfen spielen. Wenn Wolverine seinen Power Slash (Kraftschlitzer) einsetzt, eröffnet der Rückstoßeffekt eine Möglichkeit, um dem Ziel zusätzlichen Schaden zuzufügen – vorausgesetzt, ihr könnt es gegen etwas schleudern. Noch besser wäre es, euer Ziel gegen einen anderen Gegner zu stoßen, damit beide Schaden nehmen! Die Umgebungen können außerdem Objekte enthalten, mit denen ihr interagieren könnt, ohne eine Karte auszuspielen – Kisten und Ähnliches können je nach Größe geworfen oder geschoben werden. Ein lustiges Beispiel: Es kann sich die Gelegenheit bieten, einen Laternenmast so umzuwerfen, dass er auf mehreren Gegnern landet.

    Wir können es kaum abwarten, euch in den kommenden Wochen und Monaten mehr Details zu Midnight Suns zu zeigen, bis das Spiel Anfang 2022 für PS4 und PS5 erscheint.

    Website: LINK

  • Marvel’s Spider-Man: Miles Morales Photo Mode trailer and dev tips detailed

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales Photo Mode trailer and dev tips detailed

    Reading Time: 4 minutes

    Hey everyone,

    I’ll never forget the day we released the first Marvel’s Spider-Man Photo Mode screenshot. It was a simple selfie of Spider-Man, perched high above Marvel’s New York while flashing a peace sign to his smartphone’s camera. The reaction from the community was instant and enormous.

    Since then, you’ve taken so many photos and shared them with us. We have been constantly blown away by the creations of the community. From Marvel fans to avid digital photographers, seeing how you have used the game to create amazing screenshots was inspiring to us.

    We knew from the beginning of working on Marvel’s Spider-Man: Miles Morales that we would have to make Photo Mode even better. To show you our efforts, here’s a video showing off some of the new features in the new and improved mode.

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales Photo Mode trailer and dev tips detailed

    One thing we saw constantly was the way the community used various spots in the city to add lighting enhancements in their shots. When Gil Doron, our UI/UX Lead and Photo Mode Guru, saw these photos, he wanted to make it easier for players to use lighting anywhere, anytime. This led to creation of Light Mode.

    You’ll be able to place and control up to three lights and adjust height, distance, color, light intensity, color intensity, spread and softness.

    We’re also giving players the power to control the natural light – you can adjust the lighting in the environment, including the sun’s intensity, elevation and rotation. And you can adjust the ambient light as well. One of our favorite tips is to set the ambient light very low and then use the light rigs for amazing contrast.

    Beyond all of the amazing tools from the original game, we also have added the exciting ability to change suits directly from the Photo Mode menu, turn hero and enemy visibility on/off, turn the weather on/off, and we have made separate options for near and far depth of field. You’ll also find all new stickers and Photo Mode frames celebrating Miles Morales!

    And for Marvel’s Spider-Man Remastered, we’ve added many of these new Photo Mode features as well, and we can’t wait to see how these new tools allow digital photographers to take amazing new shots with Peter.

    Even at Insomniac, our team is obsessed with Photo Mode and making new captures. You’re seeing a bunch of their efforts in this blog, but we also wanted to bring you their tips and tricks for taking amazing shots!

    “Don’t be afraid of the filters overpowering your shots. Even having them on at 25% or below can add a nice subtle change to the image that you can’t get with just lighting.”

    Brandon Tepezeno, Dev Support

    “My flow is getting the composition. Move the sun/moon if you’re outside! Place lights to your liking, then mess with focus distance/aperture.”

    James Ham, Senior Animator


    “I’ve used spotlights just aimed in the air to emphasize weather effects like fog or snow (or give them dramatic coloring).”

    Paul Hiley, Senior Gameplay Programmer

    “One of the first things I mess with when using Photo Mode is the tilt setting. Tilting the camera can really help capture the movement of a swinging or combat shot. Also using colored lights works best when you try to match them with the color of the subject you’re capturing. For example, purple lights look really good when you have an Underground enemy in the shot.”

    Charlie Carucci, Designer


    “Even if you play in Performance Mode, we flip to Fidelity mode on PS5 when you enter Photo Mode so every shot will be 4K* and include ray-tracing.”

    Mike Fitzgerald, Core Director

    “You can use lights to emphasize FX. Put orange or yellow lights on Miles when doing a Venom Power shot to really sell the brightness of the effects.”

    Gil Doron, UI/UX Lead

    That’s all for now, please be sure to tag us on Instagram and Twitter when you share your Photo Mode shots, and use the #MilesMoralesPS5, #MilesMoralesPS4 and #SpiderManPS5 hashtags!

    *Requires a compatible 4K compatible TV or display to view images in 4K.

    Website: LINK

  • Trailer und Dev-Tipps zum Fotomodus von Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales

    Trailer und Dev-Tipps zum Fotomodus von Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen,

    ich werde nie den Tag vergessen, an dem wir den ersten Fotomodus-Screenshot von Marvel‘s Spider-Man veröffentlicht haben. Es war ein einfaches Selfie von Spider-Man, der an einem Punkt hoch über Marvel‘s New York saß und das Peace-Zeichen in seine Handykamera zeigte. Die Reaktion seitens der Community kam sofort, und zwar gewaltig.

    Seitdem habt ihr so unglaublich viele Fotos aufgenommen und sie mit uns geteilt. Wir sind jedes Mal aufs Neue baff darüber, wie kreativ unsere Community ist. Ob Marvel-Fan oder begeisterter Digitalfotograf: Es inspiriert uns zu sehen, wie ihr mit dem Spiel unglaubliche Screenshots erstellt.

    Schon als wir mit der Arbeit an Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales begannen, war uns klar, dass wir den Fotomodus noch besser machen mussten. Damit ihr seht, dass sich das gelohnt hat, hier ein Video, das einige der neuen Funktionen des neuen und verbesserten Modus demonstriert:

    Trailer und Dev-Tipps zum Fotomodus von Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales

    Uns fiel immer wieder auf, wie die Community verschiedene Punkte in der Stadt nutzte, um die Lichtgestaltung ihrer Fotos interessanter zu machen. Als Gil Doron, unser UI/UX Lead und Fotomodus-Guru, diese Fotos sah, wollte er es den Spielern einfacher machen, jederzeit und an jedem Ort Lichtquellen zu erstellen. So entstand der Lichtmodus.

    Ihr könnt jetzt bis zu drei Lichtquellen platzieren und kontrollieren, indem ihr Höhe, Entfernung, Farbe, Lichtintensität, Farbintensität, Streuung und Weichheit festlegt.

    Außerdem können Spieler jetzt das natürliche Licht verändern; Lichtquellen in der Spielwelt, auch das Sonnenlicht, können hinsichtlich Intensität, Höhe und Drehung modifiziert werden. Dasselbe gilt für das Umgebungslicht. Einer unserer Lieblingstipps ist es, das Umgebunglicht weit herunterzuschrauben und dann mit dem Belichtungssystem beeindruckende Kontraste zu schaffen.

    Abgesehen von allen unglaublichen Werkzeugen, die schon im Hauptspiel zur Verfügung standen, können Spieler nun auch den Anzug direkt im Fotomodus-Menü wechseln, Held und Feinde ein- und ausblenden, das Wetter aktivieren oder deaktivieren, und es gibt verschiedene Optionen für die Tiefenschärfe. Außerdem gibt es brandneue Sticker und Fotomodus-Rahmen, mit denen ihr Miles Morales feiern könnt!

    Und für Marvel‘s Spider-Man Remastered haben wir zahlreiche dieser neuen Fotomodus-Funktionen ebenfalls hinzugefügt. Wir können es kaum erwarten, welche fantastischen neuen Fotos von Peter Digitalfotografen mit ihnen zaubern werden.

    Auch unser Team hier bei Insomniac ist besessen vom Fotomodus und ständig auf der Jagd nach neuen Aufnahmen. Ein paar ihrer Werke findet ihr in diesem Blog, aber wir wollten auch ihre Tipps und Tricks für atemberaubende Fotos mit euch teilen!


    „Habt keine Angst davor, dass die Filter eure Fotos zu sehr dominieren. Auch bei 25 % oder weniger haben sie noch einen hübschen subtilen Effekt auf das Bild, das man mit Lichtquellen alleine einfach nicht hinbekommt.“

    – Brandon Tepezeno, Dev Support



    „Mein Ding ist es, den richtigen Bildschnitt hinzubekommen. Bewegt Sonne oder Mond an die gewünschte Stelle, wenn ihr draußen seid! Platziert die Lichtquellen nach Wunsch und spielt dann mit Schärfeebene und Blende.“

    – James Ham, Senior Animator



    „Manchmal richte ich Scheinwerfer auf die Luft, um Wettereffekte wie Nebel oder Schnee zu betonen (oder ihnen dramatische Farben zu verpassen).“

    – Paul Hiley, Senior Gameplay Programmer


    „Eines der ersten Elemente, das ich im Fotomodus verändere, ist die Kameraneigung. Mit einer stark gekippten Kamera kann man die Bewegung am Netz oder im Nahkampf gut einfangen. Außerdem wirken farbige Lichter am besten, wenn man sie an die Farbe des Motivs anpasst, das man einfängt. So sieht lila Licht beispielsweise toll aus, wenn man einen Underground-Gegner im Bild hat.“ – Charlie Carucci, Designer


    „Auch wenn wir im Leistungsmodus spielen, wechseln wir auf PS5 im Fotomodus in den realistischen Modus, damit jede Aufnahme in 4K* gespeichert wird, inklusive Raytracing.“

    – Mike Fitzgerald, Core Director



    „Mit Lichtern kann man Effekte betonen. Richtet orangefarbene oder gelbe Lichter auf Miles, wenn ihr einen Venom-Kraft-Angriff durchführt, um die Strahlkraft der Effekte richtig hervorzuheben.“

    – Gil Doron, UI/UX Lead


    Das war‘s für heute. Bitte markiert uns auf Instagram und Twitter, wenn ihr eure Fotomodus-Aufnahmen teilt, und verwendet die Hashtags #MilesMoralesPS5, #MilesMoralesPS4 und #SpiderManPS5!

    *Zum Anzeigen von Bildern in 4K wird ein kompatibler, 4k-fähiger Fernseher oder Monitor benötigt.

    Website: LINK

  • Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales kommt diese Woche auf PS4

    Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales kommt diese Woche auf PS4

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen, endlich ist es so weit! Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales erscheint am Donnerstag, 12. November, weltweit auf  PS5 und PS4! Ich spreche für uns alle hier bei Insomniac, wenn ich sage, dass wir so aufgeregt sind, dass ihr das Spiel diese Woche endlich in euren Händen halten werdet. Wir feiern mit euch und wollen unbedingt an eurer Seite spielen, ob auf eurer brandneuen PS5-Konsole oder auf den bewährten Konsolen PS4 oder PS4 Pro. 

    Um den Launch zu feiern, haben wir noch einen letzten Trailer für euch. Seht ihn euch an:

    Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales kommt diese Woche auf PS4

    Im Launch-Trailer könnt ihr einen letzten Blick auf Miles’ neues Zuhause in East Harlem werfen und auf die Bedrohungen, die ihm blühen, wenn er sich der Herausforderung stellt, Spider-Man zu werden. Wie ihr vielleicht bemerkt werdet, seht ihr einige Charaktere, die wir bis jetzt noch nicht in bewegten Bildern gezeigt haben.

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales erscheint sowohl für PS4 als auch für PS5. Wir wissen, dass nicht alle von euch gleichzeitig das Upgrade auf die PS5-Konsole durchführen werden, weshalb es für uns entscheidend war, einen Upgrade-Weg von der PS4-Konsole auf die PS5-Konsole ohne zusätzliche Kosten anzubieten. So könnt ihr das Spiel ab dieser Woche mit einem guten Gefühl auf PS4 spielen (was wunderschön ist und sich großartig spielen lässt!), und gleichzeitig wisst ihr, dass ihr euer Spiel mitnehmen könnt, wenn ihr euch für den Kauf einer PS5-Konsole entscheidet.

    Upgrades für Disc-Kopien der PS4-Version des Spiels sind nur verfügbar, wenn ihr eine PlayStation®5-Konsole mit Ultra-HD Blu-ray-Disc-Laufwerk besitzt. Um euer Upgrade zu erhalten, müsst ihr eure PS4-Disc von Marvel’s Spider-Man: Miles Morales in eure PlayStation 5-Konsole mit Ultra-HD Blu-ray-Disc-Laufwerk einschieben, den Spiel-Hub aufrufen und das Upgrade-Angebot zum Download einer digitalen Kopie der PS5-Version des Spiels auswählen, die ihr dann spielen können, solange eure PS4-Disc eingelegt ist.

    Wenn ihr eine digitale Kopie der PS4-Version des Spiels Marvel’s Spider-Man: Miles Morales kauft, könnt ihr einfach den Spiel-Hub von Marvel’s Spider-Man: Miles Morales auf eurer PS5-Konsole aufrufen und dann das Upgrade-Angebot zum Download der PS5-Version auswählen. Hinweis: Ihr werdet euch bei eurer PS5-Konsole mit demselben PlayStation Network-Konto anmelden müssen, das ihr verwendet habt, als ihr die PS4-Version des Spiels erworben habt.

    Außerdem könnt ihr, wenn ihr eine digitale Version der PS5-Edition des Spiels kauft, auch die Standard-Version für PS4 auf eure PlayStation 4-Konsole* herunterladen – falls ihr spielen möchtet, während ihr auf die Lieferung eurer PS5-Konsole wartet. Marvel’s Spider-Man: Miles Morales beinhaltet eine Speicher-Export-Funktion von PS4, also könnt ihr eure Speicherstände exportieren und dann auf PS5 wieder importieren.

    Euch ist vielleicht auch aufgefallen, dass wir eine Ultimate Edition für das PS5-Spiel anbieten. Diese Edition beinhaltet Marvel‘s Spider-Man Remastered  für PS5. Wenn ihr euch für die Standard Edition des Spiels auf PS4 oder PS5 entscheidet, könnt ihr später ein Upgrade auf die Ultimate Edition durchführen. Wenn ihr die PS4-Version des Spiels erworben habt, müsst ihr zuerst über den oben beschriebenen Upgrade-Weg ein Upgrade auf die PS5-Version der Standard Edition durchführen. Allen Benutzern, die die Standard Edition von Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales für PS5 spielen und Marvel‘s Spider-Man Remastered nicht besitzen, wird unten im Hauptmenü des Spiels eine Option angezeigt, die sie für ein kostenpflichtiges Upgrade auf die Ultimative Edition nutzen können, wodurch sie Marvel‘s Spider-Man Remastered herunterladen können

    Außerdem bieten wir allen, die bis zum 19. November 2020 eine digitale Kopie des Spiels erworben haben, faszinierende Bonus-Inhalte an (die euch noch ein paar Tage länger zur Verfügung stehen)! Bestellt vor oder kauft vorab, um Folgendes zu erhalten: zwei vorab freigeschaltete Bonusanzüge, das Schwerkraftquelle-Gerät und 3 Fertigkeitspunkte. Ihr habt vielleicht mitgekriegt, dass wir kürzlich den „Spider-Man: Ins Spider-Versum“-Anzug und seine faszinierende „Spür das Spider-Versum“-Anzug-Mod enthüllt haben. Falls nicht, hier noch einmal:

    Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales kommt diese Woche auf PS4

    Sofern ihr in Kanada oder in den USA wohnt und eine physische „Launch Edition“-Kopie des Spiels erworben habt, erhaltet ihr diese Bonus-Inhalte als Gutschein bereits in der Spielpackung (solange der Vorrat reicht).

    Und zu guter Letzt: Habt ihr den CG-TV-Spot gesehen, der letzte Woche weltweit im Fernsehen Premiere feierte? Wenn nicht, seht ihn euch hier an. Ein besonderer Gruß geht an Jaden Smith, der bei diesem Stück mit seinem brandneuen Titel „I‘m Ready“ mit uns zusammengearbeitet hat.

    Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales kommt diese Woche auf PS4

    Und das war noch nicht alles – weitere neue Infos erscheinen noch in dieser Woche im Countdown bis zum Launch. Wir sind so gespannt darauf, in ein verschneites New York von Marvel zurückzukehren, wenn Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales am 12. November weltweit auf PS4 und PS5 erscheint*.

    *Gratis-Download des Standard-Spiels von Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales für die PS4-Konsole nur auf einem PSN-Konto mit einem digitalen Erwerb der Edition des Spiels für PS5 verfügbar.

    Website: LINK

  • Marvel’s Spider-Man: Miles Morales launches this week on PS4, PS5

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales launches this week on PS4, PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Hey everyone, 

    It’s finally here! Marvel’s Spider-Man: Miles Morales launches on PS5 and PS4 worldwide on Thursday, November 12! From all of us at Insomniac, we’re so excited for you to finally get your hands on the game this week. We’re celebrating with you, and excited to play alongside you whether on your brand-new PS5 console or trusty PS4 or PS4 Pro.  

    We have one last trailer to celebrate launch. Check it out: 

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales launches this week on PS4, PS5

    The launch trailer gives you one last look at Miles’s new home in East Harlem, and the threats that he will face as he rises to the challenge of becoming a Spider-Man. You may notice your first look at some characters we haven’t shown in motion yet. 

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales is releasing for both PS4 and PS5. We know not all of you will be upgrading to PS5 console at the same time, so it was critical to us to offer an upgrade path from the PS4 console to the PS5 console at no extra cost. This way you can feel confident playing the game on PS4 this week (which is gorgeous and plays beautifully!), knowing your game can come with you if you decide to purchase a PS5 console.  

    Upgrades for disc copies of the PS4 version of the game are only available if you have a PlayStation®5 console with Ultra HD Blu-Ray disc drive. To obtain your upgrade, you will need to insert your PS4 Marvel’s Spider-Man: Miles Morales game disc into your PlayStation 5 console with Ultra HD Blu-Ray disc drive, navigate to the Game Hub and select the upgrade offer to download a digital version of the PS5 version of the game, which you can then play while your PS4 disc is in the drive. 

    If you purchase a digital copy of the PS4 version of the Marvel’s Spider-Man: Miles Morales game, you can simply navigate to the Marvel’s Spider-Man: Miles Morales Game Hub on your PS5 console and select the upgrade offer to download the PS5 version. Note: you will need to log into your PS5 console with the same PlayStation Network account that you were using when you purchased the PS4 version of the game. 

    Additionally, if you buy a digital copy of a PS5 edition of the game, you can also download the standard PS4 version on your PlayStation 4 console*, in case you’d like to play while waiting for your PS5 console to arrive. Marvel’s Spider-Man: Miles Morales features a save export feature from PS4, so you can export your saved game progress and then reimport on your PS5. 

    You may have also noticed that we’re offering an Ultimate Edition of the PS5 game. This edition includes Marvel’s Spider-Man Remastered for PS5. If you do purchase a standard edition of the game on PS4 or PS5, you can upgrade to the Ultimate Edition later for $20. If you purchased the PS4 version of the game, you will first need to upgrade to the PS5 version of the standard edition using the upgrade path set out above. Any user playing the PS5 standard edition of Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, who doesn’t have Marvel’s Spider-Man Remastered, will see an option at the bottom of the main game menu to take advantage of a paid upgrade to the Ultimate Edition, which allows you to download Marvel’s Spider-Man Remastered

    We are also offering amazing bonus content (which you can still take advantage of for a few more days) for those of you that purchase a digital copy of the game by November 19, 2020! Pre-order or make an early purchase to receive: an early unlock of two bonus suits, the Gravity Well Gadget, and 3 Skill points. You may have seen us reveal the Spider-Man: Into the Spider-Verse suit recently and its amazing Vibe the Verse suit mod. If not, here’s a refresher: 

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales launches this week on PS4, PS5

    If you are based in Canada or the US and purchase a physical Launch Edition copy of the game, the bonus content will be delivered as a voucher already inside the game package  (while supplies last).  

    Finally, did you catch our CG TV commercial that started airing on television worldwide last week? If not, here’s another look. Special shout out to Jaden Smith, who collaborated with us on the piece with his brand-new track: I’m Ready. 

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales launches this week on PS4, PS5

    We’re not done yet, more new info will be coming this week as we countdown to launch. We’re so excited for you to return to a snowy Marvel’s New York when Marvel’s Spider-Man: Miles Morales comes out globally on PS4 and PS5 console on November 12*.

    *Complimentary Marvel’s Spider-Man: Miles Morales standard game download for the PS4 system only available on a PSN account with a digital purchase of a PS5 edition of the game.

    Website: LINK

  • Your first weekend in Marvel’s Avengers, out tomorrow on PS4

    Your first weekend in Marvel’s Avengers, out tomorrow on PS4

    Reading Time: 4 minutes

    It’s been over three years since Marvel’s Avengers was announced, and now it’s just around the corner (for those of you who didn’t get in on Early Access editions). We are super excited to share with you our Avengers vision and to play with you all! We couldn’t have done it without your support, feedback, and excitement. We celebrate our launch, with you, the fans. To hopefully make this final stretch a little more bearable, here are some tips and tricks to have you ready to hit the ground running at launch.

    Don’t forget to level up your AI companions. They are important allies to aid you in the fight against AIM and future threats to come. Even if you play mostly multiplayer co-op with your friends, you’ll find that you’ll still need them later on. And if solo is more your style, you’ll benefit from having your companions be well-outfitted with the skills, outfits, and gear of your choice for your personal Avengers team playstyle. After all, each of your AI companions will use the abilities and gear you set for them. If you reach a difficult point in the game, try improving the gear of your companions so they can help your team.

    Change can be a good thing! If you’re having too easy of a time, increase the difficulty and get a harder challenge and better rewards. The higher the difficulty, the more your gear choices will matter, so you’ll want to adjust it to what feels right for you. Similarly, don’t be afraid to take it down a notch if that would make the game more enjoyable — the game is about having your personal, fun-filled Super Hero experience.

    Many rewards in War Zones are highlighted with a question mark that can be seen from afar. However, don’t get too used to that: not every reward is marked from a long distance in that fashion. Some treasures are hidden and will only show up when you’re nearby. Explore high and low through all the caves and buildings you can, because you never know where and what you might find like powerful gear that was right under your nose the entire time.

    To use resources or to save them: a dilemma as old as gaming itself. Upgrading your gear will allow you to find higher level gear faster by making you more powerful and increasing your gear level. However, you may then find yourself short on materials if you find a really good drop. You’ll need to find a balance between the two. In doing so, consider if you’re planning to keep the gear for a while, or if you are progressing fast enough to find something more powerful soon. Alternatively, keep an eye on the Perks of gear you find so that it fits your playstyle. If you want a more powerful version of gear with your desired Perk, you may need to go searching for it, which is where War Zones come into play. A general gear tip: don’t be afraid to dismantle gear early on as you’ll undoubtedly run across more powerful gear as you progress.

    There are many ways to play Marvel’s Avengers, even within the same Super Hero. Once you know your personal playstyle, try to focus on equipping gear that strengthens and synergizes with how you like to battle. That said, it’s never a bad idea to carry around a different toolkit for a different job. For example, if you typically use damage enhancing gear but have a set of defensive gear you can equip, a tough fight can become a lot easier! You can store gear in the helicarrier so it doesn’t take up space and can also access this gear once you’re in the Quinjet awaiting to launch a mission. Always keep an eye on mission modifiers to know what gear to take with you and when.

    Whether you’re a veteran who’s been here from the very beginning, or if you’re a fresh face who just joined us recently: thank you for being on this journey with us. Getting here wouldn’t have been possible without the continued support of our Marvel fan community. Though launch is a huge milestone in our story, it’s not the destination — it’s the beginning. We hope to see you there with us as we keep moving forward towards an even better future!

    Website: LINK

  • Erlebt euer erstes Wochenende mit Marvel’s Avengers – erhältlich ab morgen für PS4

    Erlebt euer erstes Wochenende mit Marvel’s Avengers – erhältlich ab morgen für PS4

    Reading Time: 4 minutes

    Mehr als drei Jahre ist es her, dass Marvel’s Avengers angekündigt wurde, und jetzt steht es endlich vor der Tür (es sei denn, ihr habt euch die Early Access-Editionen bereits gesichert). Wir freuen uns unheimlich darauf, euch von unserer Vision für Avengers zu erzählen und mit euch allen zu spielen! Ohne eure Unterstützung, euer Feedback und euren Enthusiasmus hätten wir es niemals geschafft. Diese Veröffentlichung wollen wir mit euch – den Fans – feiern. Um euch die Zeit bis dahin hoffentlich ein wenig erträglicher zu machen, geben wir euch hier einige Tipps und Tricks, mit denen ihr bestens für die Veröffentlichung gewappnet seid.

    Vergesst nicht, eure KI-Begleiter aufzuleveln. Sie sind wichtige Verbündete im Kampf gegen AIM und weitere Bedrohungen, die noch euch noch bevorstehen. Selbst, wenn ihr überwiegend mit euren Freunden im Multiplayer-Koop spielt, werdet ihr sie trotzdem später noch gut gebrauchen können. Und wenn ihr sowieso lieber im Alleingang spielt, zieht ihr einen noch größeren Vorteil daraus, eure Begleiter mit den Fähigkeiten, den Outfits und der Ausrüstung auszustatten, die am besten zu eurer persönlichen Avengers-Spielweise passen. Denn jeder eurer KI-Begleiter wird die Fähigkeiten und die Ausrüstung benutzen, die ihr ihm gebt. Wenn ihr an eine schwierige Stelle im Spiel geratet, solltet ihr versuchen, die Ausrüstung eurer Begleiter zu verbessern, damit sie eurem Team besser helfen können.

    Veränderungen können eine echt gute Sache sein! Wenn euch das Spiel zu leicht vorkommt, solltet ihr den Schwierigkeitsgrad erhöhen, um euch selbst herauszufordern und noch bessere Belohnungen einzustreichen. Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto wichtiger wird es, welche Ausrüstung ihr auswählt. Ihr werdet also ein Gefühl dafür entwickeln müssen, was am besten zu euch passt. Ihr solltet aber auch nicht davor zurückschrecken, den Schwierigkeitsgrad ein wenig herunterzuschrauben, wenn euch das Spiel dann mehr Spaß macht. Denn genau darum geht es: Dass ihr eure eigene, unterhaltsame Superhelden-Spielerfahrung erlebt.

    Viele Belohnungen in Warzones werden mit einem Fragezeichen hervorgehoben, dass man bereits von Weitem sehen kann. Gewöhnt euch aber nicht zu sehr daran! Nicht jede Belohnung ist auf diese Art markiert und aus der Entfernung sichtbar. Einige Schätze sind gut versteckt und können nur dann von euch gefunden werden, wenn ihr in ihrer Nähe seid. Erkundet auch vertikal alle Höhlen oder Gebäude, die ihr antrefft. Man weiß nie, in welchen Ecken und Winkeln man das eine oder andere mächtige Ausrüstungsstück findet, das einem sonst einfach entgangen wäre.

    Ressourcen einsetzen oder aufsparen? Eine Frage so alt wie das Zocken selbst. Das Verbessern eurer Ausrüstung ermöglicht euch das schnellere Aufspüren höherstufiger Ausrüstung, indem ihr noch mächtiger werdet und euren Ausrüstungslevel in die Höhe schnellen lasst. Allerdings könnte es vorkommen, dass euch die nötigen Materialien fehlen, wenn ihr etwas wirklich Gutes findet. Ihr werdet eure Möglichkeiten gegeneinander abwägen müssen. Denkt im Voraus darüber nach, ob ihr bestimmte Ausrüstung für längere Zeit verwenden wollt, oder ob ihr lieber schnell fortschreitet, um früher an noch stärkere Ausrüstung zu kommen. Zusätzlich könnt ihr bei eurer Entscheidung auch noch die Vorteile eurer Ausrüstung mit einbeziehen und einfach die Dinge verwenden, die zu eurer Spielweise passen. Wenn ihr einen mächtigeren Ausrüstungsgestand mit einem ganz bestimmten Vorteil haben wollt, werdet ihr vielleicht extra nach einem solchen suchen müssen. Hier kommen die Warzones ins Spiel. Ein allgemeiner Tipp: Macht euch zu Beginn des Spiels nicht zu viele Gedanken beim Zerlegen von Ausrüstung. Im Laufe des Spiels werdet ihr garantiert wieder und wieder an bessere Gegenstände kommen.

    Es gibt viele verschiedene Arten, auf die Marvel’s Avengers gespielt werden kann – selbst, wenn man den gleichen Superhelden spielt. Sobald ihr euren eigenen Spielstil gefunden habt, solltet ihr vor allem Ausrüstung anlegen, die euch in eurer Spielweise am besten unterstützt und verstärkt. Allerdings ist es auch keine schlechte Idee, mit mehreren verschiedenen Ausrüstungen für die unterschiedlichsten Situationen gewappnet zu sein. Beispielsweise könnt ihr eine Ausrüstung für höheren Schaden verwenden, aber zu einem eher defensiven Ausrüstungsset wechseln, wenn ein besonders schwerer Kampf ansteht! Ihr könnt eure Ausrüstung im Helicarrier verstauen, damit sie keinen Platz einnimmt und ihr leichten Zugriff auf sie habt, wenn ihr euch im Quinjet auf eine Mission vorbereitet. Werft stets einen Blick auf die Missionsmodifikatoren, damit ihr wisst, welche Ausrüstung sich wann am besten eignet.

    Ganz gleich, ob ihr Veteranen seid, die schon von Anfang an mit dabei sind, oder Neulinge, die später hinzugestoßen sind – vielen Dank, dass ihr uns auf dieser Reise begleitet. Ohne die fortwährende Unterstützung der Marvel-Fancommunity hätten wir es niemals so weit geschafft. Und obwohl die Veröffentlichung natürlich ein enormer Meilenstein für uns ist, ist sie nicht das Ziel, sondern erst der Anfang. Hoffentlich seid ihr mit dabei, wenn wir weiter an einer noch besseren Zukunft arbeiten!

    Website: LINK

  • Become super and save reality in Fortnite Chapter 2 – Season 4

    Become super and save reality in Fortnite Chapter 2 – Season 4

    Reading Time: 2 minutes

    In Thor’s battle against Galactus, the Heroes and Villains of Marvel — accompanied by their world — have ended up on the Island. Drop into Fortnite Chapter 2 – Season 4, the Nexus War, and join the fight to save Reality from Galactus as you battle other players to be #1.

    Become super and save reality in Fortnite Chapter 2 – Season 4

    New powers, places, and equipment are on your side this Season. Become super as you take up powers like Doctor Doom’s Arcane Gauntlets, Silver Surfer’s Board, and more arriving later in the Season. And become a multiskilled shooter with the Stark Industries Energy Rifle, Stark Labs’ latest invention. Made for versatility, this distinct weapon has a different benefit depending on how you aim.

    As you can expect from worlds colliding, this Season brings new places to discover on the Island. Explore iconic locations like Doom’s Domain, Sentinel Graveyard, and more to come through the Rift between worlds.

    This new Season introduces the Chapter 2 – Season 4 Battle Pass. As part of its 100 unlockable rewards, unlock and suit up as Marvel Heroes and Villains Thor, Iron Man, Storm, Doctor Doom, She-Hulk, Mystique, Groot, and Wolverine. Manifest each of these Legend’s memories via their Awakening, a built-in Emote that awakens within them after completing their special quest.

    Become super and save reality in Fortnite Chapter 2 – Season 4

    To discover how the Heroes and Villains of Marvel found themselves on the Island, experience the whole Nexus War: Thor comic story in the Helicarrier room in Fortnite or at Marvel.com.

    Website: LINK

  • Werdet super und rettet die Realität in Fortnite Kapitel 2 – Saison 4

    Werdet super und rettet die Realität in Fortnite Kapitel 2 – Saison 4

    Reading Time: 2 minutes

    In Thors Kampf gegen Galactus sind die Helden und Bösewichte von Marvel – begleitet von ihrer Welt – auf der Insel gelandet. Besucht Fortnite Kapitel 2 – Saison 4, der Nexus-Krieg, und kämpft, um die Realität vor Galactus zu retten, während ihr gegen andere Spieler kämpft, um die Nummer 1 zu werden.

    Werdet super und rettet die Realität in Fortnite Kapitel 2 – Saison 4

    In dieser Saison stehen euch neue Kräfte, Orte und Ausrüstungen zur Verfügung. Werdet super, wenn ihr Kräfte wie die Arcane Gauntlets von Doctor Doom, das Board des Silver Surfer und mehr übernehmt, die später in der Saison eintreffen. Und werdet mit dem Stark Industries Energy Rifle, der neuesten Erfindung von Stark Labs, zum Mehrfachschützen. Diese vielseitige Waffe ist auf Anpassungsfähigkeit ausgelegt und hat je nach Zielsetzung unterschiedliche Vorteile.

    Wie ihr es von kollidierenden Welten erwarten könnt, bringt diese Saison neue Orte auf die Insel, die es zu entdecken gilt. Erkundet berühmte Orte wie Doom’s Domain, Sentinel Graveyard und vieles mehr, um die Kluft zwischen den Welten zu überwinden.

    In dieser neuen Saison wird der Battle Pass für Kapitel 2 – Saison 4 eingeführt. Als Teil seiner 100 freischaltbaren Belohnungen könnt ihr Skins von Marvel-Helden und -Schurken wie Thor, Iron Man, Storm, Doctor Doom, She-Hulk, Mystique, Groot und Wolverine freischalten. Manifestiert jede Erinnerung dieser Legende durch ihr Erwachen – ein eingebautes Emote, das in ihnen erwacht, nachdem sie ihre spezielle Quest abgeschlossen haben.

    Werdet super und rettet die Realität in Fortnite Kapitel 2 – Saison 4

    Um herauszufinden, wie sich die Helden und Bösewichte von Marvel auf der Insel gefunden haben, erlebt die gesamte Comic-Story von Nexus War: Thor im Helicarrier-Raum in Fortnite oder auf Marvel.com.

    Website: LINK

  • Arbeitet mit Stil zusammen – mit Community-Herausforderungen und kosmetischen Objekten für Marvel‘s Avengers

    Arbeitet mit Stil zusammen – mit Community-Herausforderungen und kosmetischen Objekten für Marvel‘s Avengers

    Reading Time: 4 minutes

    Wir sind offiziell einen Monat vom Start von Marvel‘s Avengers für PlayStation 4 entfernt, und wenn man den Vorabzugang mitzählt, sogar noch weniger! Da wir selbst große Marvel-Fans sind, haben wir uns schon lange Zeit sehr darauf gefreut, über die vielen Enthüllungen zu sprechen, mit denen die letzten Wochen vollgepackt waren. Aber wir möchten diese Chance auch nutzen, um ein paar Elemente des Spiels genauer zu betrachten: Community-Herausforderungen und kosmetische Objekte.

    Community-Herausforderungen

    Obwohl sie ihre eigenen Geschichten haben können, arbeiten die Avengers doch immer als ein Team zusammen, um sich Bedrohungen auf der ganzen Welt zu stellen. Natürlich mit ein wenig Hilfe ihrer übermenschlichen Kräfte und einem fortschrittlichen Training. Und obwohl wir keine Blitze heraufbeschwören oder eine Gamma-Bombe in einem unvergleichlichen Zornesausbruch abwerfen können, können wir uns immer noch ein Beispiel an diesen Comicbuchhelden nehmen und zusammen für eine bessere Zukunft arbeiten! Und da kommen die Community-Herausforderungen ins Spiel. 

    Community-Herausforderungen sind Ziele, die die Community als Ganzes erreichen muss, damit jeder Belohnungen erhält. Selbst wenn wir die genauen Ziele und Belohnungen jetzt nicht in aller Gänze besprechen werden, können wir euch vorweg verraten, dass es keine schwere Voraussetzung gibt, um beizutreten. Also kann jeder einsteigen, um die Vorteile der Belohnungen einzuheimsen. Jeden Monat wird eine neue Community-Herausforderung mit anderen Zielen stattfinden, um euch auf Trab zu halten. Bleibt dran, um weitere Informationen zur ersten Herausforderung, sobald die Veröffentlichung näher rückt, zu erhalten!

    Kosmetische Avengers-Objekte

    Wenn sich dem Team nach der Veröffentlichung neue Superhelden anschließen – darunter auch der kürzlich angekündigte Hawkeye mit seinem „Sea of Emotions“ („Meer der Gefühle“) –, wird jeder von ihnen eigene Geschichten, Fähigkeiten, Ausrüstungen, Outfits, Emotes, Namensschilder und Takedowns haben, um ihrem Charakter und eurem Erlebnis mit ihnen wirklich Tiefe zu verleihen. Das gilt insbesondere für verschiedene kosmetische Objekte, da wir wissen, wie wichtig alternative Outfits für diese legendären Charaktere sind, vor allem, wenn man ihre zahlreichen Looks in Marvels reichhaltiger Geschichte betrachtet.

    Kosmetische Gegenstände haben auch ihre eigenen Seltenheitsgrade wie Uncommon (Ungewöhnlich), Selten (Blau), Episch (Lila) und Legendär (Gold). Viele von ihnen können im Laufe der Story-Kampagne durch Entschlüsselungmuster, die in Missionen verdient wurden, von verschiedenen Händlern, dem Marketplace (Marktplatz) und so weiter erlangt werden. Ein Beispiel für ein legendäres Outfit ist das Hulk-Outfit „Champion“, das von seinem Aussehen in der „Planet Hulk“-Geschichte von 2006 inspiriert wurde. Dort wurde er ins Weltall verfrachtet, weil er als zu gefährlich eingestuft wurde. Sein Raumschiff landet auf dem Planeten Sakaar, wo er gezwungen wird, an Gladiatorenkämpfen teilzunehmen. Legendäre Handlungsstränge wie diese sind für einen großen Teil unserer legendären Outfits verantwortlich.

    Takedowns sind kosmetische Fähigkeiten, durch die Superhelden einen Angriff ausführen können, der unter bestimmten Bedingungen im Kampf hohen Schaden verursachen kann. Jeder Takedown stellt die einzigartige Persönlichkeit des Superhelden zur Schau. Außerdem gehören sie zu den auffälligsten Angriffen, die ihr ausrüsten könnt. Einer von Ms. Marvels epischen Takedowns zeigt, wie sie ihren inneren Hulk kanalisiert und mit einem „Kamala-SMASHING“ („Kamala-SCHLAG“) einen Gegner von einer zur anderen Seite schleudert – ganz im Sinne eines echten Avengers-Fans, der sie auch ist.

    Kosmetische Objekte können keine beliebigen zusätzlichen Gameplay-Vorteile bieten. Wie schon ihr Name sagt, dienen sie nur einem kosmetischen Zweck, sodass ihr jeden Superhelden personalisieren könnt. Wenn ihr auf einem königlichen Trip seid, dann rüstet Thors Outfit „Asgards Macht“ aus. Oder wenn ihr ein wenig Nostalgie auf eurer Reise verspüren wollt, auch hier ist sein „Asgards Macht“-Outfit die richtige Wahl. Und wenn ihr zudem mit einem Team aus KI-Begleitern spielt, dann legen sie die Outfits an, die ihr zu diesem Zeitpunkt für sie ausgerüstet habt. Damit wird das Team wirklich zu eurem Traumteam. Wir freuen uns schon darauf zu sehen, wie euer Avengers-Team aussehen wird!

    Wir haben bereits erwähnt, dass wir große Marvel-Liebhaber sind, aber wir sind auch PlayStation-Fans. Wir fühlen uns geehrt, mit ihnen zu arbeiten, um PlayStation-Spielern zusätzliche Vorteile zu bieten. PlayStation-Spieler erhalten exklusiven Zugang zu bestimmten Community-Herausforderungen, in denen die PlayStation-Gemeinschaft zusammenarbeiten wird, um ein Ziel für besondere Belohnungen speziell für sie zu erreichen. 

    Noch mehr PlayStation-Vorteile

    Im Bereich der kosmetischen Objekte erhalten PlayStation-Spieler einen 30-tägigen Exklusivzugang zu einem legendären Outfit, legendären Emote, epischen Takedown und einem Namensschild für jeden Superhelden, wenn sie veröffentlich werden. Dazu gehören auch die sechs Helden ab Veröffentlichung. Zusätzlich werden auch diejenigen unter euch mit einem PlayStation Plus-Abonnement belohnt. Für jeden Superhelden, der nach der Veröffentlichung des Spiels hinzukommt (inklusive Hawkeye), erhalten alle PS Plus-Mitglieder ein kostenloses Paket, das ein seltenes Outfit, Namensschild und 100 Credits beinhaltet, um die Aufnahme eines weiteren Avengers in ihren Reihen zu feiern. Bei Veröffentlichung steht für PS Plus-Mitglieder außerdem ein kostenloses Paket für Ms. Marvel zur Verfügung, um unsere Liebe für Kamala noch größer zu machen!

    PlayStation 4-Spieler können die Beta zuerst spielen! Diejenigen, die das Spiel für PS4 vorbestellen, können die Beta vom 7. bis zum 9. August spielen und sie bereits am 6. August vorab herunterladen. Im Anschluss daran ist die Offene Beta für alle PlayStation-Spieler vom 14. bis zum 16. August sowie vom 21. bis zum 23. August verfügbar. Außerdem müsst ihr kein PlayStation Plus-Mitglied sein, um an der Beta teilzunehmen, also können sich alle eure Freunde anschließen. Schaut euch für mehr Information zu den Inhalten der Beta unseren vorherigen PS Blog-Beitrag an.

    Der Countdown zur Veröffentlichung läuft! Wir freuen uns schon darauf, euch alle in der Beta zu treffen und auf eure Hilfe beim Abschließen von Community-Herausforderungen im Spiel. Wer weiß, vielleicht werdet ihr mit einem Mitglied des Entwicklerteams spielen?! Und falls ihr das wirklich tut, dann zeigt uns euren Favoriten unter den Emotes und Outfits! Marvel‘s Avengers erscheint am 4. September für PlayStation 4 und später für PlayStation 5. Spieler, die die PS4-Version kaufen, erhalten die PS5-Version kostenlos!

    Website: LINK

  • So spielt ihr Marvel’s Iron Man VR am besten

    So spielt ihr Marvel’s Iron Man VR am besten

    Reading Time: 4 minutes

    In Marvel’s Iron Man VR legt ihr Tony Starks High Tech-Rüstung an und werdet zum Superhelden! In dem ultimativen Marvel-Abenteuer fliegt ihr in einem atemberaubenden Tempo durch die Luft, schießt mit Repulsor-Schüssen und Lenkraketen auf tödliche Drohnen und legt euch mit Superschurken, wie dem Living Laser und der Hackerin Ghost, an. Damit ihr auch garantiert das perfekte VR-Erlebnis genießen könnt, haben wir hier ein einige Tipps und Tricks für euch.

    Welche Hardware benötigt ihr?

    Um euch in das spektakuläre Marvel-Abenteuer stürzen zu können, braucht ihr zwei Move Motion-Controller und natürlich PlayStation VR, bestehend aus VR-Brille mit 360-Grad-Sichtfeld, OLED-Bildschirm, integriertem Mikrofon und starker 3D-Audio-Ausgabe sowie der PlayStation Camera mit 3D-Tiefensensoren. Brille und Camera werden in wenigen Schritten an eure PS4 oder PS4 Pro angeschlossen, alle dazu benötigten Kabel liegen schon bei. Besitzt ihr noch kein PlayStation VR, könnt ihr auch gleich zu einem Bundle mit zusätzlichen Spielen greifen.

    Wie wird Marvel’s Iron Man VR gesteuert?

    Damit ihr die Immersion von rasend schnellen Flugmanövern und den spannenden 360-Grad-Kämpfen richtig erleben könnt, steuert ihr Iron Man ausschließlich mit den zwei Move Motion-Controllern. Die innovativen Bewegungssensoren könnt ihr bei Bedarf einzeln erwerben oder ihr greift zum Marvel’s Iron Man VR-Bundle mit Spiel und Controllern.

    Verschafft euch Platz

    Im Eifer des Gefechts kann es durchaus schon mal hektisch werden, verschafft euch unbedingt den nötigen Freiraum für eure Bewegungen. Gut zwei Meter Platz solltet ihr euch nach allen Seiten schon lassen und störende Objekte und Stolperfallen, wie Stühle, Tische oder die sündhafte teure China-Vase, sicherheitshalber zur Seite räumen. In den Einstellungen des Spiels wird zu Beginn automatisch der Spielbereich eingestellt, in dem ihr die Move Motion-Controller seitlich mit ausgestreckten Armen haltet. Blickt nach der Kalibrierung nach unten und ihr seht einen runden Bereich. Das ist das Zentrum des Spielbereichs, in dem ihr euch aufhaltet solltet, damit eure Bewegungen problemlos erkannt werden.

    Tipp: Macht das Licht aus

    Je weniger störende Lichtquellen, desto genauer funktioniert das Tracking eurer Bewegungen. vermeidet also grelle Lampen und schaltet ruhig auch den Fernseher aus, wenn euch keiner zuschauen soll, braucht ihr das Bild sowieso nicht.

    Die PlayStation Camera positionieren

    Experimentiert unbedingt mit der Position der PlayStation Camera, die dafür zuständig ist eure Bewegungen zu tracken. Optimal ist es, die Camera in etwa 1,50 Meter Höhe und ca. 2 Meter von eurem Standort aufzustellen. Wenn ihr die Hardware nach dem Anschließen im PlayStation-System unter [Einstellungen][Geräte][PlayStation Camera][PlayStation Camera anpassen] zuerst kalibriert, könnt ihr noch bessere Ergebnisse erzielen. Apropos Anschluss: Die Buchse für die PlayStation Camera befindet sich bei der PS4 hinten, habt ihr die Konsole in einem Regal eingebaut, zieht sie heraus, damit ihr die volle Kabellänge zur Verfügung habt.

    Tipp: Sitzen oder Stehen?

    Ihr könnt Marvel’s Iron Man VR sitzend oder im Stehen spielen. Grundsätzlich bleibt es euch überlassen, was ihr als bequemer empfindet. Im Sitzen ist die Gefahr über die Teppichkante zu stolpern natürlich wesentlich geringer, aber egal für was ihr euch entscheidet, ihr bekommt immer das volle Spielerlebnis.

    Wählt den richtigen Schwierigkeitsgrad für euch

    In Marvel’s Iron Man VR habt ihr die Auswahl aus drei Schwierigkeitsstufen: Heroisch, Superheroisch und Unbesiegbar. Wenn ihr noch nicht so geübt mit den virtuellen Welten von PlayStation VR seid, könnt ihr erst einmal mit „Heroisch“, dem leichtesten Schwierigkeitsgrad, beginnen. Die Steuerung und die Kämpfe gegen eine ganze Drohnen-Armada und Superschurken sind einsteigerfreundlich, ihr nehmt weniger Schaden und spielt einfach frustfreier.

    Optimiert die Dreheinstellungen

    Standardmäßig bewegt ihr euch in der virtuellen Welt von Iron Man in 45 Grad-Schritten, wenn ihr die Bewegungstasten drückt. Wenn euch das zu abgehackt sein sollte, könnt ihr in den Spiel-Optionen die Dreheinstellung und Drehgeschwindigkeit ändern. Probiert doch mal „Flüssiges Drehen“ und eine höhere Geschwindigkeit aus, vielleicht könnt ihr die Welt dann noch besser erkunden und in den Kämpfen schneller reagieren.

    Website: LINK

  • Fünf Gründe, warum ihr unbedingt Marvel’s Iron Man VR spielen solltet

    Fünf Gründe, warum ihr unbedingt Marvel’s Iron Man VR spielen solltet

    Reading Time: 4 minutes

    Mit PlayStation VR taucht ihr in fantastische Spielwelten ein und erlebt eine vollständige Immersion mit brillanter Grafik, 360-Grad-Sichtfeld und 3D-Audio. So werdet ihr in Marvel’s Iron Man VR zum Superhelden und kämpft gegen einen mysteriösen Super-Schurken mit unheimlichen Fähigkeiten. Warum ihr euch den VR-Blockbuster von Camouflaj auf keinen Fall entgehen lassen solltet, erfahrt ihr jetzt.

    Das Gefühl des Fliegens ist einfach nur genial 

    Ehrlich, so ein fantastisches Fluggefühl habt ihr bestimmt noch nicht in einem Spiel erlebt. Mit den Move-Motion-Controllern katapultiert ihr euch hoch in die Luft und rast in einem atemberaubenden Tempo über die Dächer der Hochhäuser in Shanghai oder manövriert durch beängstigend enge Schluchten. Die intuitive Steuerung geht euch dabei schnell in Fleisch und Blut über: Haltet die Arme nach unten und die Repulsor-Jets von Iron Man lassen euch nach oben steigen, dreht die Arme nach hinten, wenn ihr euch rasend schnell vorwärts bewegen wollt und bremst ab, indem ihr die Hände nach vorne bringt. Stark: Obwohl ihr jede Menge waghalsige Flugmanöver ausführt, werdet ihr nicht von Motion-Sickness geplagt und könnt das authentische Gefühl des Fliegens einfach genießen. 

    Ihr taucht hautnah in kinoreife Marvel-Action ein

    Ihr bekommt es mit einem Feind zu tun, der aus dem Nichts auftaucht und Tony Starks eigene, hochentwickelte, Waffentechnologie gegen ihn einsetzt. In der Iron Man-Rüstung liefert ihr euch heftige Gefechte mit einer ganzen Drohnen-Armada, müsst Schwebepanzer am Boden vernichten und bekommt es zudem mit Super-Schurken wie dem Living Laser zu tun. Die Luft- und Bodengefechte sind kinoreif inszeniert und wenn ihr in einem Höllentempo Geschossen ausweicht und dabei Gegner im Dutzend mit Lenkraketen und Repulsor-Schüssen zerstört, dann habt ihr das Gefühl mitten in der Action eines Marvel-Blockbusters zu stecken. Als besonders effektiv gegen nahe Ziele sind übrigens eure Fäuste, ein harter Hieb mit den Armen nach vorne und ihr zerbröselt fast jeden Gegner. 

    Erschafft eure eigene Iron Man-Rüstung

    In den Atempausen nach einer actiongeladenen Mission, arbeitet ihr in Tony Starks Malibu-Mansion an der Verbesserung der Iron Man-Rüstung. Dazu investiert ihr Medaillen, die ihr in den Kämpfen verdient und baut Iron Man zur ultimativen Kampfmaschine auf. Ihr könnt zum Beispiel Lenkraketen einbauen, die mehrere Ziele gleichzeitig ins Visier nehmen, einen aufgeladenen Repulsor-Schuss oder eine Autokanone montieren und Nano-Bots nutzen, die den erlittenen Schaden in den Kämpfen schneller beheben. Ihr könnt übrigens gleich zwei Iron Man-Rüstungen mit unterschiedlichen Waffen bestücken und dann vor einer Mission diejenige wählen, welcheden Gegnern am besten einheizt.

    Erlebt eine spannende Story aus dem Marvel-Universum

    Tony Stark hat seine Karriere als Waffenproduzent an den Nagel gehängt und nutzt die von ihm entwickelte Technologie nur noch als Iron Man zum Wohl der Menschheit. Fünf Jahre nach dieser tiefgreifenden moralischen Entscheidung taucht urplötzlich ein neuer Feind auf:  Die Cyber-Terroristin Ghost attackiert Einrichtungen von Stark Enterprises rund um den Globus und nutzt dazu ausgerechnet Drohnen- und Panzer-Technik, die Tony selber entwickelt hat. Wer hinter der Maske der mysteriösen Hackerin steckt und welche Beweggründe sie für die Angriffe hat, wird natürlich noch nicht verraten. Neben der spannenden Story, dürfen sich Fans auf eine ganze Reihe bekannter Figuren aus dem Marvel-Universum freuen. In dem spektakulären VR-Abenteuer trefft ihr unter anderem auf die hilfreichen Künstlichen Intelligenzen Gunsmith und F.R.I.D.A.Y., Tonys ehemalige Assistentin und jetztige CEO von Stark Industries Pepper Potts und Nick Fury, den Direktor von S.H.I.E.L.D. Aber ihr habt nicht nur Freunde: Neben Ghost bekommt mit dem gefährlichen Living Laser noch ein weiterer Super-Schurke einen prominenten Auftritt.

    Meistert abwechslungsreiche Missionen und knackige Herausforderungen 

    In der Rüstung von Iron Man sollt ihr jede Menge gefährliche Missionen meistern, zum Beispiel Pepper Potts aus einem abstürzenden Jumbo-Jet retten, unter Zeitdruck Drohnen abschießen, die erst mit waghalsigen Flugeinlagen ausmanövriert werden müssen, den Helicarrier von S.H.I.E.L.D. vor einem verheerenden Angriff schützen oder euch ein Duell mit dem Living Laser in Shanghai liefern. Jede Aufgabe verlangt dabei eine andere Strategie und Waffenauswahl, um ans Ziel zu gelangen. Dazu könnt ihr eure Flugfähigkeiten und Waffenbeherrschung trainieren, in dem ihr bei euren künstlichen Helfern Gunsmith und F.R.I.D.A.Y. Flug- und Kampfherausforderungen annehmt. Das bringt euch nicht nur Übungsstunden, sondern auch begehrte Medaillen, die ihr zur Verbesserung der Iron Man-Rüstung braucht. Auch wenn ihr die Story durch habt, ist noch lange nicht Schluss mit eurer Superhelden-Karriere. Ihr könnt die Welt weiter erkunden und die Missionen erneut spielen, damit ihr eine optimale Bewertung erlangt.

    Website: LINK

  • Wir stellen vor: Die Charaktere aus Marvel’s Iron Man VR

    Wir stellen vor: Die Charaktere aus Marvel’s Iron Man VR

    Reading Time: 4 minutes

    In Marvel’s Iron Man VR steigt ihr in Tony Starks High Tech-Rüstung und kämpft gegen die unheimliche Bedrohung durch die Cyber-Terroristin Ghost. Das ultimative Superhelden-Spiel nutzt die PlayStation VR-Technik bis zum Anschlag aus und lässt euch tief in die virtuelle Welt von Iron Man eintauchen. Im Verlauf des spannenden und actionreichen Abenteuers trefft ihr auf eine ganze Reihe bekannter Charaktere aus dem Marvel-Universum. 

    Iron Man

    In der Rüstung von Iron Man steckt der Milliardär Tony Stark. Ein genialer Waffenentwickler, der sein High-Tech-Arsenal an jeden verkauft hat, der über genügend Geld verfügt. Mittlerweile hat er der Entwicklung von Massenvernichtungsmitteln abgeschworen. und setzt sein überragendes Wissen nur noch im Kampf für das Gute ein. Im Spiel könnt ihr die Rüstung immer weiter verbessern, beispielsweise zusätzliche Lenkraketen und stärkere Repulsatoren einbauen oder Nano-Bots zur Reparatur bei Schäden an der Rüstung verwenden. Dazu investiert ihr Medaillen, die ihr für eure Leistungen in den Missionen und Zusatzaufgaben bekommt. 

    Gunsmith

    Der sieht doch aus wie Tony Stark? Richtig, bei der Künstlichen Intelligenz Gunsmith handelt es sich um ein virtuelles Abbild des Milliardärs und Tech-Genies. Als der echte Stark der Waffenproduktion zu Kriegszwecken abgeschworen hat, verbannte er sein altes Ich in digitaler Form in einen Computer. Fünf Jahre später wird Gunsmith reaktiviert, als die Schurkin Ghost Stark Enterprise mit Tonys eigener Waffen-Technologie attackiert. Gunsmith sorgt in dem spektakulären Abenteuer  für technische Neuerungen, erklärt die Drohnentechnik  eurer Feinde und liefert Kampfherausforderungen, bei denen ihr zusätzliche Medaillen zur Aufrüstung von Iron Man verdient. 

    Friday

    Mit F.R.I.D.A.Y. steht euch eine weitere Künstliche Intelligenz zur Verfügung. Genau genommen dient die pinkfarbene digitale Dame F.R.I.D.A.Y. (Female Replacement Intelligent Digital Assistant Youth)  Tony Stark als wertvolle Rüstungs-AI. In Marvel’s Iron Man VR ist sie eine wichtige Quelle für Informationen und zeigt Iron Man seine neuen Einsatzziele auf einer virtuellen Weltkugel. Zusätzlich könnt ihr bei F.R.I.D.A.Y. Flugherausforderungen annehmen, damit ihr eure Fähigkeiten in den Lüften perfektioniert. Witzig: Gunsmith und F.R.I.D.A.Y. liefern sich immer wieder hitzige Wortgefechte.

    Virginia „Pepper“ Potts

    Tony Starks ehemalige Assistentin und sehr enge Vertraute Pepper Potts ist die treibende Kraft hinter Tonys Sinneswandel vom skrupellosen Waffenhersteller zum Beschützer der Menschen. Tony setzt großes Vertrauen in die rothaarige Pepper und befördert sie zum CEO seines milliardenschweren Stark-Imperiums. Bevor Pepper Potts ihre neue Position antreten kann, müsst ihr sie aber gleich in der ersten echten Mission aus einer abstürzenden Boeing 747 retten und eure Flug- und Kampffähigkeiten unter Beweis stellen.

    Nick Fury

    Nicholas „Nick“ Joseph Fury dürfte euch bestimmt bestens bekannt sein, der Ex-Soldat mit der markanten Augenklappe ist der Direktor von S.H.I.E.L.D, einer internationalen Organisation zur Verteidigung gegen Feinde der Menschheit. An Bord der Oresteia, einem von Tony Stark gebauten fliegenden Flugzeugträger, trefft ihr auf den charismatischen Nick und helft ihm dabei den Helicarrier vor einem massiven Drohnenangriff zu beschützen.

    Living Laser

    Arthur Park wurde in Südkorea geboren und arbeitete an einer neuen Lasertechnologie. Als er  Tony Stark seine bahnbrechenden Arbeiten vorlegte, lehnte dieser aber eine Partnerschaft ab. Das hat Park aus der Bahn geworfen und er wurde zum Superschurken Living Laser, der über Flugfähigkeiten verfügt und mit seinen Laserstrahlen sogar Iron Man in arge Bedrängnis bringt. Es heißt, Park sei in einem Kampf wegen einer fehlerhaften Ausrüstung umgekommen. Er taucht aber plötzlich in Shanghai auf und fordert Iron Man heraus. Macht euch schon mal auf einen harten Bosskampf gefasst.

    Ghost

    Die mysteriöse Cyber-Terroristin Ghost attackiert Einrichtungen von Stark Enterprises und S.H.I.E.L.D. auf der ganzen Welt und nutzt dabei ihre Hacker-Fähigkeiten sowie von Tony entwickelte High-Tech-Waffen, wie Kampfdrohnen und Schwebepanzer. Wer hinter der Maske der geisterhaften Gestalt steckt, und warum sie Starks Imperium zu Fall bringen will, ist erst einmal nicht bekannt und das dunkle Geheimnis von Ghost wird erst zum Schluss gelüftet. Lasst euch überraschen.

    Website: LINK

  • Die Welt von Marvel’s Iron Man VR

    Die Welt von Marvel’s Iron Man VR

    Reading Time: 4 minutes

    Legt die High Tech-Rüstung an und wärmt die Repulsor-Blaster auf: In Marvel’s Iron Man VR werdet ihr zum High Tech-Helden und kämpft gegen eine unheimliche Bedrohung. Das ultimative Superhelden-Spiel nutzt die PlayStation VR-Technik bis zum Anschlag aus und lässt euch authentisch in die virtuelle Welt von Iron Man eintauchen. 

    Kurz zur Story, wir wollen euch ja nicht die Spannung nehmen: Playboy und Milliardär Tony Stark hat seiner Vergangenheit als Erfinder und Hersteller von mächtigen Waffen abgeschworen und widmet sein Können dem Guten. Als Iron Man kämpft er nun allein für den Frieden, wird aber bald mit der dunklen Vergangenheit konfrontiert. Die mysteriöse Hackerin Ghost attackiert Einrichtungen von Stark Industries und nutzt dabei modernste Waffen-Technologie, die Stark selber entwickelte. Wer hinter der Maske von Ghost steckt und welche Gründe sie zu den Angriffen bewegen, wird natürlich nicht verraten. Im Verlauf des spannenden Abenteuers besucht ihr dabei in der Rüstung von Iron Man bekannte Schauplätze des Marvel-Universums.

    Tonys Mansion

    Nur die ganz Reichen können sich im kalifornischen Malibu ein Haus leisten, selbstverständlich gehört der Milliardär Tony Stark dazu. Direkt am Strand des Pazifischen Ozeans hat er eine Luxusvilla vom Allerfeinsten gebaut, die euch als Basis für das spektakuläre VR-Abenteuer dient. Und dazu noch einen fantastischen Ausblick auf die Natur bietet.

    In der Umgebung von Tonys Malibu-Mansion nehmt ihr an Flugherausforderungen teil, damit ihr die Steuerung perfektioniert, plant zusammen mit den AIs F.R.I.D.A.Y.  und Gunsmith die Einsätze rund um den Globus und vertreibt euch die Zeit mit Minispielen, wie Basketball, Boxen oder Gewichtheben. Wichtig: In der Werkstatt verbessert ihr immer wieder eure Iron Man-Rüstung, baut zum Beispiel stärkere Blaster und schlagkräftige Lenkraketen ein.

    Stark Force One

    Natürlich besitzt Tony Stark auch einen Privatjet, die Stark Force One, der selbst den Präsidenten der Vereinigten Staaten neidig machen würde. An Bord erlebt ihr den ersten Angriff von Ghost und müsst Pepper Potts vor dem Absturz retten, während ihr von tödlichen  Drohnenschwärmen angegriffen werdet.

    Stark Tower 

    Der nächste Schlag von Ghost trifft den Stark Tower in Shanghai, in dem sich sensible Daten befinden. Ihr legt euch erneut mit gefährlichen Drohnen an und verschafft euch Zutritt zu den Büros im letzten Stock des beeindruckenden Hochhauses. 

    Tipp: Nehmt euch unbedingt die Zeit das Gebäude ganz genau abzusuchen und ihr werdet mit einer ganzen Reihe Easter-Eggs belohnt. So findet ihr zum Beispiel im Kühlschrank Energy-Drinks interessanter Marvel-Marken und Pläne für das Avengers-Hauptquartier.

    Helicarrier Oresteia

    Die gigantischen fliegenden Flugzeugträger der Organisation S.H.I.E.L.D kennt ihr garantiert aus dem Marvel-Universum. Um den Helicarrier Oresteia entbrannt ein knallharter Verteidigungskampf gegen Ghost, die das waffenstarrende Luftschiff vernichten will. Das sollt ihr natürlich unter allen Umständen verhindern und müsst schon alle Kampf- und Flugkünste aufbieten, um euren Freund Nick Fury zu retten.

    Shanghai

    Ghost ist nicht der einzige Supergegner, mit dem ihr euch anlegt: In der chinesischen Metropole Shanghai wartet mit dem Living Laser ein weiterer Schurke darauf, euch das virtuelle Lebenslicht zu löschen. Macht euch schon mal auf heftige Kämpfe in den Hochhausschluchten gefasst. Toller Fanservice: In der Stadt befinden sich Einrichtungen von Marvel-Industriegiganten wie Roxxon, A.I.M., Stane Corporation und der Oscorp Industries.

    Roxxon Raffinerie

    Wenn es im Marvel-Universum eine Firma gibt, die ihre Finger in wirklich jeder schmutzigen Sache stecken hat, dann ist es der fiktive Energie-Konzern Roxxon. Ghost greift eine Palladium-Mine der skrupellosen Geschäftemacher im Charyn Canyon in Kasachstan an und ihr sollt in einem atemberaubenden Tempo durch enge Schluchten fliegen und die Pläne der Schurkin vereiteln. 

    Website: LINK

  • First look: Box art for upcoming PS5 games

    First look: Box art for upcoming PS5 games

    Reading Time: < 1 minute

    A quick update for our fans — here’s your first look at the box art for PS5 games you’ll be seeing on store shelves this holiday, starring Marvel Super Hero Miles Morales.

    Any thoughts on the new look?

    Website: LINK

  • Marvel’s Iron Man VR is out Friday

    Marvel’s Iron Man VR is out Friday

    Reading Time: 5 minutes

    Hello hello. The day is nearly upon us!

    What is Marvel’s Iron Man VR

    We set out to build the ultimate Iron Man game by leveraging all the best things about virtual reality by pairing the amazing aspects of Iron Man — the flying, the shooting, the HUD — with the great features of PlayStation VR. But that’s only one side of the coin… Marvel’s Iron Man VR is very much about Tony Stark, and we’ve leveraged VR technology to put you in the shoes of this iconic inventor/Super Hero like never before.

    I personally believe this game is an important statement about virtual reality. VR is technology that’s been around for decades, yet only now is something that lives in the homes of not only millions of people around the globe, but in the living rooms of millions of PlayStation 4 users. We built this game for you all — a PS VR-exclusive game where nearly every major aspect of the game was designed to best utilize the PlayStation VR headset and PlayStation Move motion controllers. I truly hope you find Marvel’s Iron Man VR to be the kind of big, ambitious, VR-only game you’ve been wanting.

    If you’re ready to become a PS VR owner, I can’t think of a better value than to purchase the hardware bundle for Marvel’s Iron Man VR.

    And if you already own PS VR and two PS Move controllers, here are a few things to know about before you suit up on July 3.

    Flying Like Iron Man

    From its first week of development, flying in Marvel’s Iron Man VR felt awesome, but it can take some getting used to*. Heck, even on the big screen, there is that classic moment when Tony learns how to fly. This is why you may notice that the game’s first hour or two is designed to help you ease into flying at high speeds as Iron Man, so don’t feel compelled to quickly progress the game’s story-based campaign if you think you would benefit from a little more practice. I recommend trying to beat your previous times in some of the early challenges.

    Dodge Like a Boss

    One of the joys of combat in Marvel’s Iron Man VR is the ability to dodge out of the way of enemy fire and then blast them from behind. (Pro tip: This is key to defeating one of Ghost’s toughest combatants — the “Revenant”.)

    Similar to how you can double tap your thrusters to burst forward, try boosting from side-to-side to quickly maneuver around an enemy for a tactical advantage. Just beware of the short cooldown time between boosts…

    Punch Your Way to Victory

    Sure, you are genius inventor Tony Stark, but he’s not above solving problems with his fists. You will gain the ability to Rocket Punch within the first few minutes of the game, which is executed by holding either the X or O buttons on the PS Move controller and then physically punching forward.

    Once you get comfortable with Rocket Punch, it unlocks a whole new dimension to the game’s combat. To quote Matt Munroe from our test team, “I’ve been playing Marvel’s Iron Man VR for years and I still love rocket punching bad guys every day of the week.”

    Experiment with Your Perfect Loadout

    Tinkering around in the garage is a key component to truly embodying Tony Stark, which is why we designed the garage’s Armor Station to allow direct modifications to the Impulse Armor between missions. Unlock additional weapons and augments via Research Points earned throughout the game, and customize multiple loadouts before you venture out to do your Super Hero work.

    If you want my advice, watch the short videos that appear along with each weapon at the Armor Station. Once you see something you like, unlock it with Research Points, equip it to one or both gauntlets, and test it out via optional Combat Challenges.

    And if you want the advice of one of the best players of the game I know, James Clinton Howell, equip the short-range Scattershot to one gauntlet and the long-range Anti-Armor Missiles to your other. Ghost and her army won’t know what hit ’em! 

    Take Your Time

    Sure, the world may need saving, but perhaps the best tip I have for you is to enjoy the journey and give your brain some time to catch up. Unlike my colleagues at Camouflaj, I will spare you my long dissertation on how the brain works when presented with new things (like VR), and how a good night’s rest allows the brain to strengthen its understanding of new concepts. This is why I recommend playing Marvel’s Iron Man VR and take breaks in between — you’ll be amazed at how much more in-tune you become with Iron Man’s core mechanics with each new day.

    This is also why the moments where you play as Tony Stark are important to the game’s story and pacing. When the armor comes off and you play as Tony, it’s nice to be able to catch your breath and just be Tony for a while. Take the time to explore Tony’s mansion, give Pepper Potts a call, listen to an episode of Morgan’s “Stark Raving” podcast, or blow some steam off in Tony’s gym.

    A Surprise Bonus for All You Early Adopters

    As a reward for playing our game on launch weekend — and Independence Day in America, no less — you can unlock the Iron Patriot custom deco. All you need to do is play the game during the first three days and you’ll find the special custom deco unlocked once you reach the Armor Station in Tony’s garage.

    Marvel’s Iron Man VR is Available This Friday

    Writing those words is surreal. It’s been a true honor working on this game for the past few years, and it was only made possible by a number of quiet heroes who believed in Camouflaj to deliver on our promise to make the best Iron Man virtual reality game we possibly could.

    Thank you, from the bottom of my heart, for your interest in playing Marvel’s Iron Man VR. I hope you pick it up, play it, and love it.

    And heck, if you end up streaming your playthrough of the game, don’t hesitate to ping us at @Camouflaj on Twitter. I know we’re all eager to watch you all suit up and become Iron Man from July 3, exclusively on PS VR.

    Now, as Nick Fury would say, get to it!

    *Please review and follow all safety guidelines for use of PlayStation®VR. PlayStation®VR is not for use by children under age 12. PlayStation®4 system, PlayStation®VR and PlayStation®Camera are required to experience VR functionality.

    Two PlayStation®Move motion controllers required (sold separately).

    Website: LINK

  • Marvel‘s Iron Man VR ab Freitag erhältlich

    Marvel‘s Iron Man VR ab Freitag erhältlich

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo zusammen. Bald ist der Tag gekommen!

    Was ist Marvel´s Iron Man VR

    Wir hatten uns vorgenommen, mit dem Besten von Virtual Reality das ultimative „Iron Man“-Spiel zu erschaffen. Dafür haben wir das Fantastische von Iron Man – das Fliegen, das Schießen und das HUD – mit den großartigen Funktionen von PlayStation®VR kombiniert. Aber das ist nur die eine Seite der Medaille … In Marvel‘s Iron Man VR geht es viel um Tony Stark, und wir haben die VR-Technologie genutzt, damit ihr, so intensiv wie nie zuvor, in die Fußstapfen dieses kultigen Erfinders und Superhelden treten könnt.

    Ich persönlich glaube, dass dieses Spiel ein wichtiges Statement für Virtual Reality setzt. VR ist eine Technologie, die es schon seit Jahrzehnten gibt. Aber erst jetzt ist sie nicht mehr nur in den Häusern von Millionen von Menschen überall auf der Welt zu finden, sondern auch in den Wohnzimmern von Millionen PlayStation 4-Benutzern. Wir haben dieses Spiel für euch alle gemacht – ein Spiel exklusiv für PSVR, bei dem alle wichtigen Aspekte darauf ausgerichtet sind, optimal mit dem PlayStation®VR-Headset und den PlayStation®Move-Motion-Controllern zu harmonieren. Ich hoffe sehr, dass Marvel‘s Iron Man VR genau das großartige und nur für VR-geeignete Spiel ist, das ihr euch gewünscht habt.

    Wenn ihr bereit für den Besitz von PlayStation®VR seid, kann ich euch dieses Hardware-Paket-Angebot für Marvel‘s Iron Man VR wärmstens empfehlen.

    Und wenn ihr bereits im Besitz von PlayStation®VR und zwei PlayStation®Move-Controllern seid, gibt es hier ein paar Infos, bevor ihr am 3. Juli die Rüstung anlegt:

    Fliegen wie Iron Man

    Schon seit der ersten Entwicklungswoche fühlte es sich einfach großartig an, in Marvel‘s Iron Man VR zu fliegen. Aber man muss sich etwas daran gewöhnen*. Selbst auf der großen Leinwand gibt es diesen klassischen Moment, in dem Tony das Fliegen lernt. Das ist der Grund, aus dem die ersten ein bis zwei Stunden des Spiels euch beibringen, mit Highspeed als Iron Man herumzufliegen. Fühlt euch also nicht zu schnellen Fortschritten in der storybasierten Kampagne des Spiels gezwungen, wenn ihr lieber noch etwas üben wollt. Ich empfehle euch: Versucht, eure vorherigen Zeiten aus früheren Herausforderungen zu schlagen.

    Ausweichen wie ein Boss

    Eine der Kampffreuden in Marvel‘s Iron Man VR ist die Fähigkeit, dem gegnerischen Beschuss auszuweichen und sie dann von hinten zu überrumpeln. (Profi-Tipp: Das ist das Geheimnis im Kampf gegen einen der stärksten Kämpfer von Ghost – dem „Revenant“.)

    Wie mit dem Doppelklick auf die Düsen, um durch einen Boost nach vorne zu preschen, könnt ihr ein schnelles Manöver von Seite zu Seite starten, um den Gegner zu umgehen und euch einen Vorteil zu verschaffen. Beachtet nur die kurze Abklingzeit zwischen Boosts …

    Schlagt euch bis zum Sieg

    Klar, ihr seid der geniale Erfinder, Tony Stark, aber es kommt auch mal vor, dass er Probleme mit seinen Fäusten löst. In den ersten zwei Minuten des Spiels erhaltet ihr die Fähigkeit „Raketenschlag“. Zum Ausführen haltet die X- oder Kreis-Taste des Playstation®Move-Controllers gedrückt und schlagt *physisch* nach vorne.

    Wenn ihr mit dem Raketenschlag erst einmal vertraut seid, eröffnen sich euch ganz neue Dimensionen zum Kämpfen im Spiel. Dazu ein Zitat von Matt Munroe aus unserem Testteam: „Ich spiele Marvel‘s Iron Man VR seit Jahren und liebe es immer noch, jeden Tag Bösewichte mit dem Raketenschlag zu verprügeln.“

    Experimentiert mit eurer perfekten Ausrüstung

    In der Werkstatt herumzutüfteln ist eine Schlüsselkomponente der Verkörperung von Tony Stark. Deshalb haben wir die Rüstungsstation der Werkstatt so gestaltet, dass sie zwischen Missionen direkte Modifikationen an der Impuls-Rüstung ermöglicht. Schaltet mithilfe von Forschungspunkten zusätzliche Waffen und Verbesserungen frei und stellt aus verschiedenen Möglichkeiten eure Ausrüstung zusammen, bevor ihr euch dann an die Superhelden-Arbeit wagt.

    Mein Rat an euch: Schaut euch die kurzen Videos an, die zu jeder Waffe in der Rüstungsstation auftauchen. Wenn euch etwas gefällt, schaltet ihr es ganz einfach mit Forschungspunkten frei, rüstet einen oder beide Handschuhe damit aus und probiert es bei den optionalen Kampfherausforderungen aus.

    Einer der besten Spieler dieses Spiels, James Clinton Howell, rät, einen Handschuh mit dem Streuschuss für Kurzstrecken auszurüsten und den anderen mit Rüstungsabwehrraketen zu bestücken. Ghost und ihre Armee werden sehr überrascht sein!

    Nehmt euch Zeit

    Sicher, die Welt muss gerettet werden, aber der beste Tipp, den ich euch geben kann, ist, die Reise zu genießen und eurem Gehirn auch etwas Zeit zu geben, mitzukommen. Im Gegensatz zu meinen Kollegen von Camouflaj erspare ich euch meine langen Ausführungen darüber, wie das Gehirn arbeitet, wenn ihm neue Dinge (wie VR) präsentiert werden und inwiefern eine gute Nachtruhe dem Gehirn hilft, sein Verständnis für neue Konzepte zu stärken. Ich empfehle euch lieber, beim Spielen von Marvel‘s Iron Man VR zwischendrin Pausen zu machen – ihr werdet erstaunt sein, wie ihr von Tag zu Tag mehr mit den Kernmechaniken von Iron Man harmoniert.

    Das ist auch der Grund, weshalb die Momente, die als Tony Stark gespielt werden, so entscheidend für die Story und den Spielfluss sind. Wenn ihr die Rüstung ablegt und Tony spielt, ist es schön, mal wieder zu Atem zu kommen und für eine Weile einfach Tony zu sein. Nehmt euch die Zeit und erkundet Tonys Villa, ruft Pepper Potts an, hört eine Folge von Morgans „Stark Raving“-Podcast oder lasst einfach etwas Dampf in Tonys Fitnessraum ab.

    Ein Überraschungs-Bonus für alle Frühkäufer

    Spielt ihr unser Spiel am Wochenende der Veröffentlichung (an dem auch noch der Unabhängigkeitstag in den Vereinigten Staaten ist), könnt ihr als Belohnung das Benutzerdecor „Iron Patriot“ freischalten. Alles, was ihr tun müsst, ist, das Spiel in den ersten drei Tagen zu spielen, um das Benutzerdecor freigeschaltet in der Rüstungsstation von Tonys Werkstatt zu finden.

    Marvel´s Iron Man VR ist ab diesem Freitag erhältlich

    Diese Worte zu schreiben, fühlt sich surreal an. Es war wirklich eine Ehre, die letzten Jahre an diesem Spiel zu arbeiten, und möglich gemacht haben es ein paar stille Helden, die an Camouflaj geglaubt haben, an unser Versprechen, das beste „Iron Man“-Spiel mit Virtual Reality herauszubringen.

    Von ganzem Herzen vielen Dank für euer Interesse, Marvel‘s Iron Man VR zu spielen. Ich hoffe, ihr spielt und liebt es.

    Und wenn ihr euren Durchlauf des Spiels streamt, vergesst nicht, uns mit @Camouflaj auf Twitter zu verlinken. Wir sind alle gespannt, euch dabei zuzusehen, wie ihr ab dem 3. Juli zu Iron Man werdet – exklusiv für PlayStation®VR.

    Wie Nick Fury sagen würde: An die Arbeit!

    *Bei der Nutzung von PlayStation®VR sind sämtliche Sicherheitshinweise zu befolgen. PlayStation®VR ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Zur Nutzung der VR-Funktionen werden ein PlayStation®4-System, PlayStation®VR und eine PlayStation®Camera benötigt.

    Zwei PlayStation®Move-Motion-Controller erforderlich (separat erhältlich).

    Website: LINK

  • Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales – ein Update von Insomniac Games

    Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales – ein Update von Insomniac Games

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo! Ich bin Brian Horton, Creative Director bei Insomniac Games. Letzte Woche haben wir euch voller Spannung den Beginn eurer Reise mit Marvel‘s Spider-Man auf PlayStation 5 vorgestellt – Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales. Dieses eigenständige Spiel lässt die Spieler an der Entwicklung von Miles Morales teilhaben, während er neue Kräfte entdeckt, die ihn von seinem Mentor Peter Parker unterscheiden.

    Die Reaktionen, die wir letzte Woche erhalten haben, waren einfach nur unglaublich. Aber wir wollten uns noch ein wenig mehr Zeit nehmen, um über das Spiel und den Trailer, den ihr gesehen habt, zu sprechen und ein paar Dinge hervorzuheben, die euch vielleicht entgangen sind. Werft einen Blick nach oben.

    Bei Insomniac Games sind wir schon lange große Fans der Figur Miles Morales. Das hat schon vor Jahren angefangen, als Bryan Intihar (Creative Director, Marvel‘s Spider-Man) vorschlug, dass wir Miles Morales zu einem Teil desselben Universums machen sollten, in dem auch Peter Parker lebt. Wir haben ihn klammheimlich am Ende unserer E3-Demo im Jahr 2017 vorgestellt und das Publikum überrascht, denn sie dachten, das PlayStation-Briefing wäre schon vorbei.

    Als wir weiter am Marvel‘s Spider-Man-Universum arbeiteten, wurde uns klar, dass Miles‘ Werdegang zu Spider-Man sein eigenes Spiel brauchen würde. Miles‘ multikultureller Hintergrund spiegelt eine modernere, vielseitigere Welt wider und wir wollten den Spielern eine neue Story bieten – mit anderen Kulissen, neuen Schurken und einzigartigen Aufgaben in Marvels New York City. Wir mussten daraus einfach das nächste Abenteuer im Universum von Marvel‘s Spider-Man machen und hoffen, ihr lasst es euch nicht entgehen.

    Lasst uns ein wenig mehr über den Schauplatz des Geschehens sprechen. Der Winter hat Einzug gehalten, rund ein Jahr nach den Ereignissen des ersten Spiels. Marvels New York ist von Schnee bedeckt und kurz vor den Weihnachtsferien bricht ein Krieg zwischen einem Energieunternehmen und einer kriminellen Hightech-Armee aus. Miles‘ neues Zuhause in Harlem befindet sich im Zentrum der Kämpfe.

    Wir wissen, dass viele von euch erfahren möchten, wie umfangreich das Spiel ist. Unser Team bei Insomniac hat seit dem Ende der Entwicklung von Marvel‘s Spider-Man hart daran gearbeitet, euch ein fantastisches Miles-Morales-Abenteuer bieten zu können. Ihr werdet einen kompletten Handlungsbogen mit Miles erleben – einen, der im Gesamtumfang eher einem Spiel wie Uncharted: The Lost Legacy ähnelt. Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales ist ein wichtiges, emotionales und essenzielles Erlebnis im Marvel‘s Spider-Man-Universum, das voller Herzblut steckt. Wir hoffen, dass ihr das genauso empfinden werdet.

    Außerdem freuen wir uns darauf, dass dieses Spiel im kommenden Winter die Stärke von PlayStation 5 demonstrieren wird. Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales wird nahezu sofortiges Laden, Raytracing, 3D-Audio und den DualSense Controller zur Schau stellen. Wir haben unsere Charaktere mit 4D-Scans aufgerüstet, die Hautschattierungen verbessert, damit sie noch realistischer aussehen, und spline-basiertes Haar zum Einsatz gebracht, das sich natürlich bewegt. Auch das Stadtbild wurde zu einem großen Teil angepasst, um die Vorteile der neuen Konsole zu nutzen. Während ihr Miles‘ Geschichte erlebt, werdet ihr Dinge auf eine völlig neue Art und Weise sehen, hören und fühlen können – all das dank PS5.

    Es war großartig, der Creative Director für Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales zu sein und mit so einem unglaublichen Team zu arbeiten. Ich bin gegen Ende von Marvel‘s Spider-Man zu Insomniac gestoßen, und die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit unserem Team und mit Marvel, um eine neue Story und ein neues Erlebnis um und über Miles Morales zu erschaffen, war ein Highlight meiner Karriere. Es war ebenfalls toll, mit Bryan Intihar arbeiten zu können, der der Director des ersten Spiels war und weiterhin große Vorhaben für das Marvel‘s Spider-Man-Universum austüftelt.

    Oh, und noch eine letzte Sache: Viele Fans unter euch haben sich gefragt, ob Peter Parker wohlauf ist. Keine Sorge, wir haben noch einiges von Peters Geschichte zu erzählen. Aber in diesem Spiel dreht sich alles um Miles, einen wesentlichen Teil unseres Spider-Man-Universums, und ihr wollt garantiert nicht verpassen, was alles passiert.

    Vielen Dank für die unglaublichen Reaktionen auf unser Spiel in der letzten Woche und für all die lieben Worte in den sozialen Medien. Wir freuen uns schon darauf, in den kommenden Monaten mehr Zeit mit euch zu verbringen und mehr über das Spiel, an dem wir alle arbeiten, zu enthüllen.

    Wir können es kaum erwarten, euch diesen Winter durch Marvels schneebedecktes New York City schwingen zu sehen. Folgt Insomniac Games auf Instagram und Twitter, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

    Website: LINK

  • Ein genauerer Blick auf die komplexen Kämpfe und die riesige Welt in Marvel‘s Iron Man VR

    Ein genauerer Blick auf die komplexen Kämpfe und die riesige Welt in Marvel‘s Iron Man VR

    Reading Time: 6 minutes

    Da es nur noch eine Woche bis zur Veröffentlichung von Marvel’s Iron Man VR ist, dachte ich, es wäre toll, euch einen exklusiven Vorgeschmack auf das vollständige Spiel zu geben.

    Wenn man den unglaublichen Reaktionen der Community auf die kostenlose Demo im PlayStation Store glaubt, lieben die Leute die Flug- und Kampfsteuerung des Spiels, das dreidimensionale HUD sowie die für VR entwickelten Zwischensequenzen. Nach der langen Demo haben sich viele außerdem gefragt: „Moment, wie groß soll das komplette Spiel eigentlich werden?“ Lest weiter, um mehr zu erfahren!

    DAS ULTIMATIVE IRON MAN-SPIEL IN VIRTUELLER REALITÄT

    Als PlayStation®VR-Enthusiast weiß ich, dass sich viele von euch große VR-exklusive Spiele wünschen, nicht bloß Demos oder kleine Erlebnisse. Aus diesem Grund haben wir Marvel’s Iron Man VR als ein robustes Iron Man-Actionspiel mit einer tiefen und bedeutsamen Geschichte über Tony Stark exklusiv für PlayStation®VR entwickelt. Wir sind anfangs von einer Spielzeit für die Kampagne von vier bis fünf Stunden ausgegangen, aber nach kürzlichen Spieltests waren wir angenehm überrascht, dass die durchschnittliche Spieldauer in etwa das Doppelte beträgt!

    GROSSE & OFFENE UMGEBUNGEN

    Eine der größten Herausforderungen für meine Kollegen bei Camouflaj war die Erstellung von großen, umwerfend aussehenden Umgebungen, in denen man mit Höchstgeschwindigkeit umherfliegen konnte. Dafür mussten wir Umgebungen bauen, die um ein Vielfaches größer waren als unser erstes Spiel République. (Nur zum Vergleich: Die gesamte Weltinstanz von République passt *dreiundzwanzig* Mal in die Malibu-Startumgebung.)

    Wir mussten einige technische Hürden nehmen, bis das Textur-Streaming endlich mit Iron Mans hohen Geschwindigkeiten mithalten konnte, aber wir haben keine Mühen gescheut, damit die Spieler durch die wunderschön gerenderten Marvel-Landschaften fliegen können, darunter (aber nicht ausschließlich) folgende Orte:

    S.H.I.E.L.D.-HELICARRIER

    Es war fantastisch, mit Marvels Hilfe einen kompletten S.H.I.E.L.D.-Helicarrier nachzubauen, den man von innen wie von außen fliegend erkunden kann. Der Detailgrad, den unsere Künstler hier erreicht haben, beweist, dass sie mit ganzem Herzen bei der Sache waren.

    SHANGHAI

    Shanghai ist unsere ambitionierteste Umgebung und gibt den Spielern das einzigartige Gefühl, durch eine dicht besiedelte Innenstadt zu fliegen mit vielen Hochhäusern, durch die man sich schlängeln kann. Wir haben eng mit Bill Rosemann, VP & Head of Creative von Marvel Games, und Creative Director Tim Tsang zusammengearbeitet, um eine Handlung zu entwickeln, die den Stark Tower mitten ins Zentrum des Geschehens und des Dramas stellt.

    STARK-FABRIK

    Eine meiner Lieblingsumgebungen ist diese stillgelegte Fabrik von Stark Industries. Trotz der relativ kompakten Größe (die Welt von République passt hier nur drei Mal rein), ist es eine tolle Umgebung, um eine unserer Kampfherausforderungen zu spielen.

    Es gibt selbstverständlich noch andere Umgebungen im fertigen Spiel, und ich kann es kaum erwarten, dass ihr sie selbst in VR erlebt.

    KOMPLEXITÄT IM KAMPF

    Diejenigen unter euch, die die freischaltbare Kampfherausforderung in der Demo entdeckt haben, werden wissen, dass die Kämpfe im Spiel eine Menge Tiefgang haben.

    Im Verlauf unserer storybasierten Kampagne fügen wir nach und nach weitere Kernmechaniken hinzu in der Hoffnung, dass ihr euch so mit der Steuerung vertraut macht und am Ende das Gefühl habt, mit der Impuls-Rüstung zu verschmelzen. Hier ist ein Überblick über einige unserer Grundmechaniken:

    BOOST

    Wir wissen, wie sehr euch die Boosts bei Höchstgeschwindigkeiten gefallen, daher haben wir erst vor ein paar Wochen die Häufigkeit, mit der ihr Boosts einsetzen könnt, im gesamten Spiel erhöht. Schnallt euch an!

    RAKETENSCHLAG

    Meine Lieblingsspielmechanik. Gegner erst mit einer 3er-Treffer-Kombo zur Schnecke machen, um ihnen dann mit dem Repulsor oder einer Nebenwaffe den Rest zu geben. Davon kann ich gar nicht genug bekommen!

    NEBENWAFFE

    Gebt Forschungspunkte an der Rüstungsstation aus, um mächtige Nebenwaffen freizuschalten, die Schüsse aus euren Handschuhen abfeuern. Und tut mir bitte einen Gefallen: Schaut euch in der Vollversion des Spiels bitte die unglaublich detaillierte Arbeit an den Nebenwaffen an, die unser Künstler Chris Foster und Animator Benjamin Meals geschaffen haben. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie cool es aussieht, wenn diese Waffen in VR aus euren Unterarmen zum Vorschein kommen.

    BODENSCHLAG

    Der wilde, raufende Cousin vom Raketenschlag. Mit dem Bodenschlag könnt ihr eure Gegner mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit von oben überfallen. Der Bodenschlag verlangt einiges an Übung, aber sobald ihr ihn gemeistert habt, werdet ihr horizontal *und* vertikal zu einer fast unbezwingbaren Macht!

    UNIBEAM

    Aufmerksamen Spielern wird aufgefallen sein, dass sich die Unibeam-Skala auflädt, wenn ihr Gegner abschießt. Sobald sie vollständig aufgeladen ist, könnt ihr einen mächtigen Unibeam-Stoß aus Iron Mans Brust abfeuern. Hier kommt es darauf an, den richtigen Moment zum Abfeuern zu wählen …

    Es gibt noch weitere Mechaniken, auf die ich noch nicht zu sprechen gekommen bin, aber ich hoffe, ihr versteht jetzt besser, wie viel Liebe und Komplexität in der ständigen Action von Marvel’s Iron Man VR steckt. Die wahre Herausforderung wird die knallharte optionale Mission sein, die ihr freischaltet, wenn ihr das Spiel beendet habt. (Sie tatsächlich so schwer, dass ich sie selbst noch nicht abgeschlossen habe …)

    TONYS WERKSTATT & RÜSTUNGSSTATION

    Was Marvel besonders gut kann, ist großartige Action mit nachvollziehbaren Charakterdramen zu verbinden. Deswegen erwarten euch in Marvel’s Iron Man VR klassische Iron Man-Actionmomente, die eng mit einer persönlichen Geschichte über Tony Starks Kampf gegen seinen schlimmsten Feind verwoben sind: sich selbst.

    Ich will hier nichts spoilern, also sagen wir einfach, die Ausstattung der Impuls-Rüstung mit Waffen ist Teil von Tonys Reise, seine Vergangenheit zu überwinden.

    Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, zur Rüstungsstation zu gehen, die Impuls-Rüstung in all ihrer Pracht zu bestaunen und sie dann mit neuen Verbesserungen und Nebenwaffen aufzuwerten. All das wird über eine intuitive 3D-Oberfläche ausgeführt und wirkt dabei optisch und akustisch genauso, wie man es von Tony Stark persönlich erwarten würde. Ich kann davon einfach nicht genug kriegen!

    Wenn ihr nicht gerade an der Impuls-Rüstung herumtüftelt, könnt ihr auch durch Tonys Werkstatt streifen, ein kleines Workout einlegen, Pepper anrufen oder euch im Spiel unsere fiktive Podcast-Serie anhören, die von einem (mehr oder weniger) nahen Verwandten Tony Starks moderiert wird …

    EINE REIHE BUNT GEMISCHTER CHARAKTERE

    Seit der frühen Entwicklungsphase stand für unseren Lead Writer Brendan Murphy und mich fest, dass wir eine persönliche Geschichte über Tony Stark erzählen wollten, die sich alle einzigartigen Storytelling-Stärken von PlayStation®VR voll zunutze macht. Wir wollten den Spielern die Möglichkeit geben, in Tonys Haut zu schlüpfen und aus nächster Nähe auf klassische Marvel-Charaktere wie Pepper Potts, Nick Fury und FRIDAY (sowie eine Reihe weiterer Charaktere, die wir noch nicht enthüllt haben) zu treffen.

    Um die Immersion noch eindringlicher zu gestalten, haben wir ein paar neue Kampagnenstränge erschaffen, in denen ihr körperlich mit diesen Charakteren interagieren und eine engere Bindung zu ihnen aufbauen könnt.

    INTERAKTIONEN IN VR

    Bestimmt haben viele von euch schon mal gehört, dass die Entwicklung von VR-Spielen eine riesige Herausforderung sein kann. Und wisst ihr was? Das stimmt voll und ganz …

    Ich vergleiche das Regelwerk bei der Entwicklung eines traditionellen Spiels gerne mit dem Umfang eines dicken alten Telefonbuchs. Da Virtual Reality noch ein relativ junges Medium ist, entspricht hier das Regelwerk eher einem Reisepass: Es ist dünn, viele Seiten sind noch unbeschrieben und – um diesen Vergleich einen Schritt weiter zu führen – es verrät zwar, welche Orte man erreichen kann, aber enthält kaum Informationen darüber, wie man tatsächlich dort hingelangt.

    Während der Entwicklung von Marvel’s Iron Man VR waren wir erstaunt darüber, wie sehr die VR-Interaktionen das Gefühl der Immersion bereicherten. Dazu gehören Momente wie das Löschen eines Feuers oder die Rettung von Pepper aus einem brennenden Jet. Auch wenn die Zusammenstellung dieser Momente sehr viel Zeit und Ressourcen erfordert, bereitete es uns großen Spaß, die Hauptkampagne damit zu versehen.

    TÜR HERAUSREISSEN

    Hier ist ein Beispiel aus unserer Helicarrier-Kampagnenmission: Greift mit eurem linken Handschuh eine schwere Tür und werft euch dann mit eurem rechten zurück! Das Team konzentrierte sich sehr stark auf diese Superhelden-Action und ließ ihr viel Bedeutung zukommen.

    IN EINER WOCHE HEBEN WIR AB

    Es ist kaum zu fassen, aber Marvel’s Iron Man VR erscheint nächste Woche am 3. Juli! Im PS Store lassen sich nun sowohl die Standard-Version als auch die Digital Deluxe Edition digital vorbestellen. Beide Versionen halten ein paar tolle Vorbestellungsboni bereit, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

    Ich melde mich nächste Woche wieder mit weiteren Beiträgen zur Veröffentlichung.

    Doch bis dahin heißt es: Zurück in die Werkstatt!

    Website: LINK