Kategorie: Xbox ONE

  • Battlefield 4 beta now available to download

    Battlefield 4 beta now available to download

    Reading Time: < 1 minute

    Starts today!

    Attention soldiers! If you are a Premium member of Battlefield 3, have pre-ordered Deluxe Edition of Battlefield 4 or got the Deluxe Edition of Medal of Honor Warfighter, you can NOW download the Exclusive beta for Battlefield 4 just in advance of its start tomorrow.

    beta-hero-sept

     

    Origin @OriginInsider

    Pre-load is now available for everyone in the Exclusive #bf4beta.

    Download now to be among the first to fight on Oct 1.

    As for the rest of you, the open beta will begin on October 4th.

     

    Official Source: https://twitter.com/intent/user?original_referer=http%3A%2F%2Fwww.vg247.com%2F2013%2F09%2F30%2Fbattlefield-4-beta-available-to-pre-load-now-starts-october-1%2F&screen_name=OriginInsider&tw_i=384535591167070208&tw_p=tweetembed

    http://www.battlefield.com/battlefield-4/faq/beta

  • GAME-CITY 2013 – Es ist leider vorbei!

    GAME-CITY 2013 – Es ist leider vorbei!

    Reading Time: 2 minutes

    Am Wocheende wurde das Wiener Rathaus wiedermal Schauplatz für viele Gamer, Cosplayer und Technologie verliebte 🙂

    Hier ein kleines gesamt Review der Highlights der Messe, das Gesamt Review kommt noch diese Woche FR, an unserem offiziellen Review Day ^^

     

    Sony Playstation:

    -Destiny – Defeat Earth’s enemies

    Discover all that we have lost. Become legend.


    In Destiny you are a Guardian of the last city on Earth, able to wield incredible power. Explore the ancient ruins of our solar system, from the red dunes of Mars to the lush jungles of Venus. Defeat Earth’s enemies. Discover all that we have lost. Become legend.

    -Beyond TWO SOULS Truck

    Sony fährt dieses Jahr mit einem tollen Feuerwerk an Spielen auf, und es ist für alle was dabei. So auch das neue Game von den Machern von ‘Heavy Rain’ – BEYOND:Two Souls

    Hier sind ein paar Bilder was euch erwartet, auf alle fälle rein schaun und selber anzocken lohnt sich:

     

    XBOX ONE:

    -Xbox / EA FIFA 14 Cup powered by Libro

    Das Publikum bekam spannende Matches zu sehen und die Finalisten, die es geschafft haben sich bis zur Spitze des Felds durchzuringen, freuten sich über tolle Preise: Der Erstplatzierte erhält zum Launch eine Xbox One inklusive FIFA 14, eine 12-monatigee Xbox Live Goldmitgliedschaft und ein exklusives FIFA 14 Goodie-Paket. Platz 2-4 wurden mit EA Fanpaketen und FIFA 14 für Xbox 360 prämiert.

    Siegerehrung der Finalisten mit Frenkie Schinkels

    Der stolze Gewinner Jan bekommt zum Launch eine Xbox One

     

    ‚RYSE‘ Son of Rome – Xbox ONE Gameplay HandsON Game-City 2013

    UBISOFT:

    -GAME-CITY 2013 – Assassin’s Creed IV Black Flag – Gameplay Playstation 4 – Ubisoft Official

    http://www.blogdot.tv/2013/09/29/game-city-2013-assassins-creed-iv-black-flag-gameplay-playstation-4-ubisoft-official/

    CAPCOM:

    Dead Rising 3 – Rollerhawg Trailer – XBOX One

    http://www.blogdot.tv/2013/09/29/game-city-2013-dead-rising-3-rollerhawg-trailer-xbox-one/

  • Forza Motorsport 5 – Track: Alps Gameplay – Xbox ONE

    Forza Motorsport 5 – Track: Alps Gameplay – Xbox ONE

    Reading Time: 3 minutes

    Turn 10 Studios today unveiled a new video showcasing the first ever direct-feed gameplay footage of the Xbox One-exclusive “Forza Motorsport 5”. The footage features the 2012 Pagani Huayra racing in the snowy elevations of the Bernese Alps circuit.

    Forza-5-Xbox-ONE-Exclusive

     

    The Bernese Alps circuit first made its debut in “Forza Motorsport 4” and has been completely rebuilt in “Forza Motorsport 5.” Inspired by the Swiss Alps, the Bernese Alps circuit features stunning elevation changes and a variety of sweeping and challenging corners and is a showcase for the new graphics engine that powers “Forza Motorsport 5” on Xbox One. From the physically-based materials system that recreates every surface precisely as it looks in real life to the vastly improved lighting engine that brings the stunning beauty of the track to life, the Bernese Alps in “Forza Motorsport 5” is a masterful marriage of innovative technology and pulse-pounding beauty, all running at gorgeous 1080p resolution and at 60 frames per second.

     

     

    Full size screenshot here.

     

     

    Full size screenshot here.

     

    Career Mode

    Designed to spotlight the hundreds of drivable cars in “Forza Motorsport 5”, the all-new career mode is organized into eight leagues, with each league covering a special “genre” of car (such as supercars, vintage, sports compacts, and more). Each set of career events will feature a video introduction with commentary provided by the hosts of the UK version of the worldwide smash automotive entertainment show, Top Gear.

     

    Unlike traditional racing game career modes — where players move from low-performance cars and are forcefully guided into more powerful cars over time — the career mode in “Forza Motorsport 5” gives players the power to choose their own paths through the career. Players will have the choice to participate in whichever career mode events they like, provided they own a car that meets an event’s requirements, and can return to those events as many times as they like, all the while earning credits and experience as they go.

     

    Silverstone Circuit Confirmed!

    The Silverstone Circuit makes its return to the “Forza Motorsport” franchise, built from the ground up to feature the current track layout that has been in place since 2010. Known as the “home of British Motor Racing,” the Silverstone Circuit is 3.6 miles long and features 18 corners ranging from high-speed sweepers such as Woodcote to intricate series like the Maggotts and Becketts corners. The Silverstone Circuit was laser-scanned during development to provide the most accurate rendering of the circuit to be found in any racing game.

     

     

    Full size screenshot here.

     

     

    Full size screenshot here.

     

    Stay tuned for more news on Forza Motorsport 5 in the coming weeks. If cars are your thing, you can check out our weekly car reveals over at “The Forza Motorsport 5 Showroom,” updated every Wednesday. Keep up with the latest Forza news and conversation in the Forza Motorsport forums and on the official Forza Motorsport Facebook page.

     

    Official Source: XBOX AT Press Release

    http://www.forzamotorsport.net/en-US/news/FM5_Alps_Silverstone_Unveiled

  • 20 minutes gameplay video of The Evil Within released

    20 minutes gameplay video of The Evil Within released

    Reading Time: < 1 minute

    The Evil Within is a new survival horror title whose main character is a detective called Sebastian who attends the scene of a mass murder only to find a powerful, mysterious force lying in wait. After being attacked and got knocked out he wakes up in a world inhabited by monsters.

     

    Bethesda’s upcoming survival horror title, The Evil Within, gets the dev sessions treatment.

    The EGX developer sessions recreate the behind-closed-doors intimacy of a private industry presentation for hundreds of gamers to experience in person.

     

    Is expected to release at some point in 2014 for PS3, Xbox 360, PS4, Xbox One and PC.

    Official Source: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=rhbL72O219s

  • GAME-CITY 2013 – Dead Rising 3 – Rollerhawg Trailer – XBOX One

    GAME-CITY 2013 – Dead Rising 3 – Rollerhawg Trailer – XBOX One

    Reading Time: < 1 minute

    New Rollerhawg Trailer from Dead Rising 3 , played at GAME-CITY 2013 live on video wall!

  • Watch Dogs runs at 30fps on Xbox One and PS4

    Watch Dogs runs at 30fps on Xbox One and PS4

    Reading Time: 2 minutes

    In an interview with VideoGamerWatch Dogs‘ creative director Jonathan Morin confirmed the game wil run at 30FPS on the upcoming PlayStation 4 and Xbox One.

    30800_1_968510ce62

    „Right now the frame rate we’re focussing on [is] a steady 30[FPS],“ said Morin speaking to us at Eurogamer Expo this afternoon. „There’s always a balance, especially for open world, between the simulation and the rest.

    „I think for where we are, the most important thing is the steadiness and [ensuring] that it’s always capped the same so when you play it it feels right.“

    However, he could not confirm the game’s native resolution on next-gen platforms, stating that he was unaware whether it would run at full HD or 720p.

    During the same interview, Morin insisted that Watch Dogs‘ visuals have not been scaled down since the game’s reveal at E3 2012:

    „There’s no scale down in quality, especially the next-gen versions,“ Morin said, discussing some of the negative reaction to recent trailers with us at Eurogamer Expo this afternoon. „It’s pretty much the opposite. What we showed at E3 2012 in a lot of respects was less good. I think it’s in the details. So no, there’s no scale down.“

    Additionally, Morin said he isn’t worried about Grand Theft Auto 5’s technical achievements lessening the impact of Watch Dogs:

    „I don’t build games with that in mind,“ he said. „To me, I make a game. I don’t make a technical… I think that the level of fidelity that the city has in Watch Dogs is pretty much unprecedented.

    „I think Rockstar did an amazing job with GTA 5, so to me, they are two great games and they have two different things. It’s probably a bit unfair to compare a next-gen game to a current-gen game anyway, so in their respect from a current-gen standpoint they did something amazing.“

    Much like GTA 5, the current-gen versions of the game will require a mandatory installation.

    Watch Dogs launches on Xbox 360, PlayStation 3, Wii U, PC, PlayStation 4 & Xbox One this November.

    Official Source: http://www.videogamer.com/xboxone/watch_dogs/news/watch_dogs_is_30fps_on_ps4_and_xbox_one.html

    http://www.videogamer.com/ps4/watch_dogs/screenshot-31.html

     

  • Dead Rising 3 – REAL GAMEPLAY NOT DEMO – XBOX One – Capcom Official

    Dead Rising 3 – REAL GAMEPLAY NOT DEMO – XBOX One – Capcom Official

    Reading Time: < 1 minute

    PEGI 18 Real Gameplay shown on the GAME-CITY 2013 in VIENNA/AUSTRIA, Xbox One guy playing life on stage and commenting the game what he’s doing.

     

    2 Min. Long uncut Gameplay , Have Fun watching:

     

     

  • Xbox / EA FIFA 14 Cup powered by Libro: Aufregende​s Finale mit Frenkie Schinkels als Kommentato​r

    Xbox / EA FIFA 14 Cup powered by Libro: Aufregende​s Finale mit Frenkie Schinkels als Kommentato​r

    Reading Time: 3 minutes

    Xbox / EA FIFA 14 Cup powered by Libro ging auf der Game City erfolgreich über die Bühne!

    Gewinner freut sich über eine Xbox One  inklusive FIFA 14

    image003

    Gestern ging ein besonderes Highlight der Game City über die Bühne: Der allererste Xbox / EA FIFA 14 Cup powered by Libro! Der Ansturm zur Teilnahme bei Xbox und Libro war riesig, 32 begeisterte FIFA-Spieler hatten am Ende das Glück vor Ort an der Qualifikation teilnehmen zu dürfen. Kein Wunder, dass der Andrang enorm war, denn der Gewinner des Turniers darf sich über eine brandneue Xbox One inklusive FIFA 14 freuen! Das Finale wurde von Frenkie Schinkels kommentiert und von Fußballtalente von SK Rapid besucht.

     

    Gemeinsam mit EA Sports veranstaltete Xbox das allererste FIFA 14-Turnier auf der Game City. Insgesamt 32 talentierte FIFA-Spieler haben am Nachmittag am Xbox Stand die Qualifikations-Runde bestritten. Anschließend wurde das spannende Finale am EA-Stand ausgetragen, kommentiert von niemand geringerem als Trainerlegende Frenkie Schinkels. Zudem waren die Goalgetter Deni Alar und Michael Schimpelsberger vom SK Rapid vor Ort und haben ihre – ziemlich beeindruckende – FIFA 14 Skills am digitalen Rasen der Xbox 360 demonstriert.

     

    Das Publikum bekam spannende Matches zu sehen und die Finalisten, die es geschafft haben sich bis zur Spitze des Felds durchzuringen, freuten sich über tolle Preise: Der Erstplatzierte erhält zum Launch eine Xbox One inklusive FIFA 14, eine 12-monatigee Xbox Live Goldmitgliedschaft und ein exklusives FIFA 14 Goodie-Paket. Platz 2-4 wurden mit EA Fanpaketen und FIFA 14 für Xbox 360 prämiert.

     

     

    Siegerehrung der Finalisten mit Frenkie Schinkels
    Siegerehrung der Finalisten mit Frenkie Schinkels
    Der stolze Gewinner Jan bekommt zum Launch eine Xbox One
    Der stolze Gewinner Jan bekommt zum Launch eine Xbox One
    Deni Alar und Michael Schimpelsberger von SK Rapid
    Deni Alar und Michael Schimpelsberger von SK Rapid
    Großer Andrang beim allerersten Xbox / EA FIFA 14 Cup powered by Libro
    Großer Andrang beim allerersten Xbox / EA FIFA 14 Cup powered by Libro
    Deni Alar und Michael Schimpelsberger von SK Rapid spielen FIFA 14, kommentiert von Frenkie Schinkels
    Deni Alar und Michael Schimpelsberger von SK Rapid spielen FIFA 14, kommentiert von Frenkie Schinkels

     

    Foto Credits: XBOX Austria und Elextronic Arts

  • GAME-CITY 2013 Tag 1 – Die Highlights des ersten Tages!

    GAME-CITY 2013 Tag 1 – Die Highlights des ersten Tages!

    Reading Time: 2 minutes

    Der erste Tag der GAME-CITY ist vor rüber und wir haben schon die ersten News für euch 🙂

    Assassin’s Creed 4 auf der Playstation 4 von Ubisoft:

    _MG_5249

    _MG_5239

    FIFA 14 CUP powered by LIBRO auf XBOX ONE mit Frankie Schinkels:

    IMG_5312 IMG_5308

    LG präsentierte wiedermal die Highlights aus der TV und Monitor Szene, wir haben was ganz besonderes für euch gefunden 😉

    Ultra Thin Curved LED HD TV ^^ einfach nur GEIL!

    _MG_5334 _MG_5332

    The Crew auf XBOX ONE:

    _MG_5289 _MG_5288

     

     

    OCOLUS RIFT (VR) + CYBERITH VR Controller!

    IMG_5359 IMG_5362

     

    HIER GEHT ES ZU ALLEN BILDERN: http://www.blogdot.tv/game-city-2013-tag-1-gallery/

     

    UNSERE VERLOSUNG IST NOCH BIS SO AKTIV ALSO ALLE NOCH MITMACHEN UND DIE CHANCE AUF 1x KINECT ULTIMATE SPORTS NICHT ENTGEHEN LASSEN! http://www.blogdot.tv/2013/09/22/wir-verschenken-1x-das-xbox-360-spiel-kinect-sports-ultimate-collection

  • Erste Bilder von der Game City 2013 – Xbox One feiert Österreich​-Premiere!

    Erste Bilder von der Game City 2013 – Xbox One feiert Österreich​-Premiere!

    Reading Time: 3 minutes

    Game City ist eröffnet ­- hier sind die ersten Bilder

    image003

    Heute um 9 Uhr hat die Game City in Wien ihre Pforten geöffnet und damit ist zum siebten Mal in Folge der Startschuss für ein besonders spielerisches Wochenende erfolgt! Es erwartet die Game City Besucher ein dreitägiges Fest ganz im Zeichen des gemeinsamen Spielens und Vergnügens für Jung und Alt, für Gamer und Familien.

    Einige Highlights am Xbox Stand:

    download_headers_topgear Bild_02_Game City_Presserundgang_Christian Oxonitsch

    Xbox One feiert Österreich-Premiere und Spiele wie FORZA MOTORSPORT 5, KILLER INSTINCT und KINECT SPORTS RIVALS können zum ersten Mal ausprobiert werden

    MOD_WEB_topgearwarsaw_FBCover_851x315 DSC_1807 DSC_1769 DSC_1748 DSC_1727 DSC_1695

    Freitag findet der erste Xbox / EA FIFA 14 Cup statt (16 Uhr), das Finale am EA Stand (18 Uhr) wird von Frenkie Schinkels kommentiert!

    DSC_1756 DSC_1757

    In der Xbox 360 Game-o-Thek stehen hunderte von Games bereit, die angespielt werden können.

    DSC_1808 DSC_1805 DSC_1751 like_us_on_facebook

    Der beliebte Disney-Zeichner Uli Schröder zaubert das ganze Wochenende für die Game City Besucher Disney-Figuren auf Papier.

    DSC_1709

    DSC_1724

    Fotocredit: Xbox Österreich

  • ‚RYSE‘ Son of Rome – Xbox ONE Gameplay HandsON Game-City 2013

    ‚RYSE‘ Son of Rome – Xbox ONE Gameplay HandsON Game-City 2013

    Reading Time: 9 minutes

    Ryse_Logo

    Off screen record from Ryse Son of Rome at GAME CITY 2013 Vienna

    „Ryse: Son of Rome“ has come a long way since being revealed in a very early form at E3 2010.

    Back then, the game was still known as „Codename: Kingdoms,“ and only hinted at the bigger picture of what we would soon set about bringing to life. At E3 one year later, the name „Ryse“ was out in the open and a more in-depth trailer revealed it to be an Xbox 360 exclusive built primarily around Kinect-controlled combat.

    Since then, things have obviously shifted again; with today’s „Ryse“ having built from those early iterations and evolved into an Xbox One launch title. So, how exactly did the game come to shift from first-person to third-person, from Xbox 360 to Xbox One, and from being primarily played with Kinect to being played primarily with controller?

    Firstly; the shift in perspective and control methods. „Ryse“ certainly started out as a first-person game, and we were toying with various ideas as to how we could blend the point-of-view with the potential of Kinect. There were various suggestions on the table, and that ultimately led to the creation of three prototype versions of the game – one played exclusively with Kinect, a second that combined Kinect and controller, and then one final version that was not only played with controller, but that also showed our lead character, Marius, on screen.

    Every version had its fans within the company, but over time we saw people were increasingly leaning towards the third, controller-based, prototype that showed Marius on screen. This also tied in neatly with the fact we were now imagining „Ryse“ as a much more cinematic, character-led experience. Our earlier vision of a more on-rails offering just didn’t seem compatible with the ideas for the game we were now committed to. And so, with all that in mind, we presented this reinterpretation of the game to Microsoft. They shared our excitement and agreed that a shift to third-person perspective and more controller-led gameplay was the right path for „Ryse“.

    Next came the move from Xbox 360 to Xbox One. In the first instance, the jump became a possibility simply because our decision to change the game’s perspective and control scheme naturally meant it would take longer to finish. There was a lot of work to be done; work that seemed likely to make „Ryse“ a very late entry into the Xbox 360 catalogue of games.

    Of course, initially, Microsoft hadn’t laid out any plans for their next generation console, but we knew it was coming. With that in mind, we started developing „Ryse“ in its new form as if it was going to be a next-gen game. One major advantage we had on this front was the fact we use our own technology in CryENGINE. We were already developing a very high-end game, and the leap to the new system was one we were confident of being able to make. That, combined with our expertise of working for PC and console, meant we were used to being versatile during the development process.

    Ultimately, our inkling that „Ryse’s“ completion would dovetail nicely with the arrival of Microsoft’s new console came to pass. From Microsoft’s side, they could see that what we were doing with the game was a jump forward in terms of visuals and tech, and they were as excited as us by the possibility of seeing the game released on Xbox One.

    It’s been a long journey for „Ryse: Son of Rome,“ but one that ultimately has a kind of logic to it. Many of the original ideas for what the game should achieve have survived, and the adjustments along the way have always been about taking steps forward. We’re thankful that we’re not in a situation where these changes were forced on us for negative reasons, but rather that they represent the growing ambition of Crytek as a company and the increased belief in „Ryse“ as a game that really push boundaries and take players somewhere new.

    When it comes down to it, the most important aspect of the project has always remained the same. Because whatever the system, whatever the scale and whatever the challenges in our path, „Ryse“ is a continuation of Crytek’s commitment to making the best games we possibly can for players. Some things never change!

    First person to Third person – The Tao of „Ryse“ Combat

    Crytek established its name in the industry for a few reasons, one of those reasons being the success of the first person shooters we developed. As you can know there are hundreds of things that go into making a first person shooter feel right, and we have a large team that has spent years honing their crafts. With the green light to turn
    „Ryse: Son of Rome“ into a 3rd person combat game we had some learning to do. We had never done a 3rd person camera during game play, we never really had to focus on the responsiveness needed for a player’s locomotion set, and up until now had never done a game focused on hand to hand combat. As with first person shooters, there are hundreds of things that go into a combat game to make it feel right.

    We’ve iterated on a tremendous amount of things over the years and built up the team with the expertise to truly make „Ryse“ a combat game that gamers will not only enjoy playing, but will challenge them, piss them off at times, and reward them heavily if they get it right.

    Combat – Rhythm and Flow

    Combat in „Ryse“ was built to feel good… Each action flows seamlessly in an out of each other. Marius is not some brute that hacks his way through combat. He is a virtuoso with his sword and shield, moving from enemy to enemy with precise and calculated blows. Flow was important to us, we wanted the player to be able to set up his opponents and viscously plow through them one after another with limited to no beats in between. The better the flow the player can pull off, the higher the rewards. Try a little too hard, go for that one extra hit without banking it in and you could risk losing it all.

    Timing for moves is crucial to stay alive and perfect timing will be rewarded. For every perfect push, perfect deflect, attack, and execution you perform, Marius will close the distance to enemies faster, and kill quicker. There are no prescribed combos since all of your moves are available to you at any time, giving you maximum creativity in how you want to dispatch your enemies. You’ll find different combinations of inputs will kill some enemies quickly while the same input on other enemies could get you killed.

    As you attack enemies and finish them off we frame the next opponent for you. You could be surrounded by five Barbarians, as you execute one the next one in range is perfectly framed allowing you to seamlessly attack in his direction. Continuous flow from enemy to enemy unlocks new abilities and higher tiered executions and rewards. The player exerts his rhythm and flow over that of the enemy and if an enemy lands a hit on you then he’s broken your flow. Players who bring the fight to enemy will reap higher rewards then ones who sit back and defend all of the time.

    Combat – Brutal and Intense

    „Ryse“ combat is to be deadly, life and death, it’s intense and emotional, personal, powerful and brutal. Through the use of camera work and realistic facial animations we wanted to push for the realism of a life and death combat situation, to capture the emotion of the player and his opponents. The cameras had to feel dynamic; they had to frame every single shot like a cinematographer would have done, frame the faces and action while seamlessly moving from enemy to enemy without cuts. This had to harmoniously work without compromising gameplay, and if done successfully would actually enhance the player experience.

    These ideas culminate in our execution moves. It’s during these executions when the face of your enemy shows the true emotion of what you are about to inflict on them.  When the camera frames the movement of the sword, shows the shock and anticipation on your enemy’s s face, then moves through for the kill blow it creates a truly brutal, realistic experience. We put a tremendous amount of development time into the facial animations, writing all the code from scratch, and pushing the rigs and pipeline further than we ever had. „Ryse“ has facial fidelity with full performance capture running real-time during combat. Meaning the faces you see in the cinematics are the same rigs running real-time in-game. This gives us the ability and edge to create believable enemies that portray emotions during executions.

    We determined early on in development that the camera work plays a big part in the readability of showing the emotions we were after, and smooth interpolation in and out of each move is key our free-flowing combat system. Through the clever use of camera effects, color grading, depth of field, shake, dirt, and water, the player will get an added sense that they are immersed in the action. At the end of the day it had to feel like it was shot by a person holding a real camera, and the enemy’s eyes had to have emotion and weight to them.

    Combat – Life or Death Struggle

    While in development we made a conscious choice to avoid creating linear combat scenarios you find in some fighting games where the enemies line up and attack you one by one. The enemies in „Ryse“ will work together, move in, surround you then launch multiple attacks from all angles, they will truly want to kill you. During battle you won’t simply knock out your enemies, you’ll finish them. Through mastering perfectly timed moves you can take out enemies tactically by wearing them down and setting them up for 1 of over 100 unique executions. Every execution you perform in „Ryse“ is a window to player-driven rewards; rewards that the player can quickly manage and switch via the D-pad while still engaged in combat. The amount of reward you receive per execution is tied directly to how successfully you’ve hit the timing window, but you’ll always come out of it with something.

    Execution rewards:

    • Health: This one is self explanatory.
    • XP: Unlock your path to upgrades a lot faster with this choice
    • Focus: Build up focus at a higher rate and own your enemies outright.
    • Damage Boost: Up your damage output and take out your enemies faster.

    Another tool players will have in combat is Focus. By selecting Focus executions you’ll slowly build up the ability and can trigger it at any time. Too many enemies around you, need some breathing room, build up your “focus” and fire it off to slow everyone down. Be careful how you manage it though, it uniquely affects each enemy type for only a short period of time.

    In „Ryse“ we put the emphasis on quality enemies versus massive amounts of cannon fodder. You’ll come across numerous enemy types throughout the game each with unique attack patterns. Think you’ve figured out an enemy and things are getting too easy, try taunting them and see what happens. They’ll visibly get more angry and aggressive, but killing an enemy with a raised agro level will benefit your XP and score.

    Combat – Soldiers, Warriors, and Legends

    Mastery in „Ryse“ is about getting into and maintaining your flow of actions, dealing with a dynamically challenging enemy, and executing them one after the other. You choose how you want to play, and you’ll be graded along the way. Core gamers will find „Ryse“ is a game that will challenge their skills and abilities when attempting to dominate a dynamically challenging enemy; they’ll take the time needed to reach Legendary status. Casual gamers will find „Ryse“ has an accessible combat system that is easy to get into and enjoy while still being challenging, intense, and entertaining, they may only reach Soldier level. However people play; we believe that they’ll truly have a unique experience as they „Ryse“ through the rank

    Thanks to XBOX Austria for the great Support all time, and for having us at your booth. Was so great 🙂

    http://www.youtube.com/watch?v=LfPlZSvi7tw&feature=youtu.be

  • Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain gameplay videos released

    Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain gameplay videos released

    Reading Time: < 1 minute

    Hungry for some more Metal Gear Solid action?

     

     

    Then you may like to watch this new four (yes, four) gameplay videos that Konami has released from the playable demo at the Tokyo Game Show.

    Just, sit back and enjoy!

    http://youtu.be/elMikUGFfqw
    http://youtu.be/QbiTJx9QKpM
    http://youtu.be/EOLRfnC84fQ
    http://youtu.be/bRXD_ZVDh50

    Remember that the game is expected to release on PlayStation 3, Playstation 4, Xbox 360 and Xbox One at some point in 2014.

     

    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=elMikUGFfqw

  • Turn 10 Studios präsentier​t wöchentlic​her „FORZA MOTORSPORT 5 Showroom“ mit neuen Autos

    Turn 10 Studios präsentier​t wöchentlic​her „FORZA MOTORSPORT 5 Showroom“ mit neuen Autos

    Reading Time: 3 minutes

    Turn 10 Studios ruft FORZA MOTORSPORT 5 Showroom ins Leben

    Bis zum Launch am 22. November werden wöchentlich neue Autos enthüllt

      ssh

    Die kommenden Wochen stehen dank FORZA MOTORSPORT 5 ganz im Zeichen der exklusivsten und schnellsten Sportwagen der Welt. Ab sofort werden bis zum Release im November im Rahmen des FORZA MOTORSPORT 5 Showroom wöchentlich die neuesten Fahrzeuge für FORZA MOTORSPORT 5 vorgestellt. Neben detaillierten Beschreibungen und exklusivem Bildmaterial zu den beliebtesten Boliden der Community, wird Woche für Woche ein Teil des Fuhrparks enthüllt.

     

    Weitere Informationen sind auf Forzamotorsport.net unter diesem Link  und auf der offiziellen Forza Motorsport Facebook Seite zu finden.

     

    2008 Mitsubishi Lancer Evo X GSR

    Auf Basis des Evolution X hat Mitsubishi den Lancer völlig neu designt und der Karosserie deutlich mehr Aggressivität verliehen. Das passt zur Leistung, die noch einmal erhöht wurde. Durch einen neuen 2 Liter 4-Zylinder-Turbomotor, der erstmals aus Aluminium gefertigt wird, spart der Evo trotz Extras wie einer verstellbaren Nockenwelle knapp 12 kg ein. Zusätzlich zum geringeren Gewicht wurde die Leistung auf 295 PS erhöht. Auch der Rahmen des Evo wurde aus Aluminium gefertigt, was zusätzliche Gewichtseinsparungen und dadurch mehr Performance und ein besseres Handling bedeutet. Damit nimmt der Mitsubishi Lancer Evo X GSR jede Kurve.

    3f6fa423-f064-4777-a5a7-4d071a4161dd

    2009 Zonda Cinque Roadster

    Pagani hat sich bei der Entwicklung des Cinque Roadster auf die Stärken früherer Zonda Modelle berufen und diese weiter verbessert. Obwohl der Cinque Roadster über eine Straßenzulassung verfügt, fühlt sich der Supersportwagen aufgrund seiner unglaublich geringen Bodenfreiheit auf der Rennstrecke am wohlsten. Denn falls der Front-Spoiler beschädigt wird, gehört viel Glück dazu passenden Ersatz zu finden: Wie der Name des Cinques andeutet, wurden nur fünf Exemplare gebaut. Der Zonda ist daher nicht nur ein technisches Meisterwerk mit beeindruckender Performance, sondern auch einer der seltensten Sportwagen, die jemals produziert wurden.

     

    2002 Nissan Skyline GT-R V-Spec II

    Als vorletztes Modell der „R34“-Baureihe des Skyline GT-R und als einer der letzten Skylines mit traditionellem 6-Zylinder-Saugmotor, ist der V-Spec II heute ein begehrtes Sammlerobjekt. Der V-Spec II (wobei das V für „Victory“ steht) verfügt über alle Eigenschaften des original V-Spec, besitzt jedoch eine steifere Karosserie und ist durch den Einsatz von Carbon leichter.  Mit über 300 PS ist der GT-R nicht nur schnell – vor allem bei wenig Grip spielt der Nissan Skyline GT-R V-Spec II das volle Potential seines Allradantriebes aus.

    65fed953-0b03-4c47-b7aa-1258a468e463

    Zusätzlich zu den oben genannten Boliden, werden in dieser Woche die folgenden Fahrzeuge für FORZA MOTORSPORT 5 bestätigt:

     

    2012 Chrysler 300 SRT8

    2013 Ford Focus ST

    2010 Audi TT RS Coupe

    2012 Scion TC

    2009 Jeep Cherokee SRT8

    2011 Kia Cee’d

    2005 TVR Sagaris

    1965 Alfa Rome Giulia Sprint GTA Stradale

    1999 Dodge Viper GTS ACR

    1998 Eagle Talon TSi Turbo

    2009 Ferrari California

    2000 Ford Mustang Cobra R

    2011 Cadillac CTS-V Coupe

    1994 Mazda MX-5 Miata

    2010 Maserati GranTurismo S

    2003 Toyota Celica SS-I

    1954 Mercedes-Benz 300SL Gullwing Coupe

    1971 AMC Javelin-AMX

     

    Official Source: XBOX AT Press Release

    http://www.forzamotorsport.net/en-US/news/Forza_Motorsport_5_Showroom

  • Game City: Xbox One und Xbox 360 bieten umfassende Unterhaltu​ng für Gamer als auch die ganze Familie

    Game City: Xbox One und Xbox 360 bieten umfassende Unterhaltu​ng für Gamer als auch die ganze Familie

    Reading Time: 5 minutes

    Game City steht vor der Tür:
    Xbox stellt Xbox One und umfangreiches Xbox 360 Line-Up vor

    image001

    Ab kommendem Freitag findet die siebte Game City im Wiener Rathaus statt und Xbox ist mit einem umfangreichen Angebot für Gamer jeden Alters vor Ort! Neben der Österreich-Premiere der Xbox One und Xbox One Blockbuster-Titeln wie RYSE: SON OF ROME, FORZA MOTORSPORT 5, KILLER INSTINCT und KINECT SPORTS RIVALS, können sich die Besucher auf ein spannendes Xbox EA FIFA 14 Turnier, wo das Finale von niemand geringerem als Trainerlegende Frenkie Schinkels kommentiert werden wird, eine Xbox 360 Game-o-Thek mit über 500 Xbox 360 Titeln, WORLD OF TANKS und den Disney-Zeichner Ulrich Schröder freuen! Fans von Monster AG haben die Möglichkeit, sich mit den kuscheligen Helden aus dem Xbox Spiel DISNEY INFINITY zu fotografieren. Ein unterhaltsames Wochenende für Gamer als auch die ganze Familie ist garantiert.
    Xbox One: Erstmals in Österreich
    Am 22. November erscheint Xbox One am österreichischen Markt, aber schon dieses Wochenende können sich die heimischen Spieler ein Bild von der neuen Generation machen, denn die brandneue Konsole wird auf der Game City vorgestellt. Auch einige Blockbuster aus dem starken Spiele-Lineup, das zum Launch der neuen Konsole auf den Markt kommen wird, sind auf der Game City vertreten.

    sbg

    Folgende Spiele für Xbox One sind am Xbox Stand zu sehen:

    FORZA MOTORSPORT 5 – Die atemberaubende Rennspiel-Serie geht ebenfalls am 22. November mit seinem fünften Teil an den Start – exklusiv für Xbox One! Wer aber nicht so lange warten will, sondern schon im September ein paar Runden auf den brandneuen Strecken drehen möchte, hat auf der Game City bereits die Chance dazu.

    RYSE: SON OF ROME – Der neue Blockbuster – ebenso ein Xbox One Launch-Titel – wird zum ersten Mal in Österreich anspielbar sein und die Besucher der Game City in die actiongeladene Welt der Gladiatoren des römischen Reiches versetzen.

    DEAD RISING 3 – Eine intensive Demo erlaubt den Besuchern actionreiche Einblicke in den Zombie-Titel der am 22. November für Xbox One erscheinen wird.

    KILLER INSTINCT – Nach nahezu zehn Jahren kehrt der beliebte Titel zurück und auf der Game City können die Besucher KILLER INSTINCT erstmals in Österreich anspielen.

    LOCOCYCLE – Der Xbox One-exklusive Titel nimmt Spieler auf ein action-geladenes Abenteuer. Auf der Game City können Fans zum ersten Mal das mysteriöse Motorrad namens I.R.I.S und dessen Mechaniker Pablo kennenlernen.

     

     

    Xbox 360 überzeugt mit umfangreichem Angebot

    Das Spielefeuerwerk geht auch auf Xbox 360 lautstark weiter. Anbei einige Highlights, die auf der diesjährigen Game City für Spielfreude sorgen werden:

     

    WORLD OF TANKS – Die Konsolen-Version des Massenphänomens wird exklusiv für Xbox 360 erscheinen und auf der Game City spielbar sein.

    FABLE ANNIVERSARY – Der Klassiker FABLE erscheint im Remake für Xbox 360 und ist auf der wiener Spielmesse natürlich vertreten.

    FIFA 14 von EA Sports als auch PES 2014 von Konami – Die beliebten Fußballspiele überzeugen mit brandneuen Ausgaben.

    SPLINTER CELL BLACKLIST – In dem Titel von Ubisoft kehrt der Geheimagent Sam Fisher zurück.

    BATTLEFIELD 4 – EA präsentiert einen weiteren Top-Titel, der für viele ein absolutes Must-See ist.

    DISNEY INFINITY, SKYLANDERS: SWAP FORCES und RAYMAN LEGENDS lassen die Herzen von jüngeren und junggebliebenen Spieler höher schlagen.

    Des Weiteren sind die sportlichen Titel NBA2K14 und natürlich MADDEN 25 mit von der Partie.

     

    Xbox / EA Sports FIFA 14 Cup powered by Libro – Finale moderiert von Frenkie Schinkels

    Ein besonderes Highlight ist mit Sicherheit der „Xbox / EA FIFA 14 Cup“. Gemeinsam mit EA Sports veranstaltet Xbox das allererste FIFA 14-Turnier auf der Game City. Insgesamt 32 talentierte FIFA-Spieler werden am Xbox Stand gegeneinander antreten und allen zeigen, wie der Ball rollt. Die spannende Qualifikation findet ab 16 Uhr am Xbox Stand im Game Room statt, um 18 Uhr steigt das Finale am EA-Stand. Sowohl Teilnehmer, als auch das begeisterte Publikum – der sogenannte „zwölfte Mann“ – dürfen sich freuen, denn das Finale wird von Frenkie Schinkels kommentiert! Zudem sind die Goalgetter Deni Alar und Michael Schimpelsberger von SK Rapid für ein Meet & Greet vor Ort.

     

    Massig Xbox 360 Spiele: Bekanntes wiedersehen und Neues entdecken – Die Xbox 360 Game-O-Thek lädt mit über 500 Titeln zum Schmökern und Zocken ein

    Xbox 360 ist für seine Spielvielfalt und seine riesige Auswahl an Games bekannt. Um das umfangreiche Angebot greifbar zu machen, präsentiert Xbox auf der Game City eine eigene Xbox 360 Game-O-Thek mit mehreren Hundert Titeln in jeder Altersklasse. „Vintage“ Xbox 360 Spiele und berauschende Blockbuster stehen bereit und sollte man einen bisher unbekannte Titel oder ein altes Lieblingsspiel anspielen wollen, ist das in der Xbox 360 Game-O-Thek möglich.

    Xbox LIVE Goldmitglieder sehen Grün – Exklusiver Xbox One Gürtel als Treuegeschenk.

    Viele Xbox-Fans wissen es schon: Game City ist der Ort wo das rot-weiß-rote Xbox Team ganz laut DANKE sagt, indem die Community beschenkt wird. Die Anmeldung zum jährlichen Treuegeschenk – ein exklusiver Xbox One Gürtel –  für Xbox Live Goldmitglieder läuft unter www.liveatgamecity.at schon auf Hochtouren. Bis Sonntag können sich alle Goldmitglieder anmelden und anschließend den Gürtel auf der Game City am Xbox Stand abholen.

     

    Der beliebte Disney Zeichner Uli Schröder und Mike & Sully von Monsters Inc. sind auch mit dabei

    Keine Game City ohne den überaus beliebten Original Disney-Zeichner Uli Schröder. Die Besucher der Game City wurden in den vergangenen Jahren nicht müde zuzusehen, wie er am Xbox Stand eine Figur nach der anderen aufs Papier zauberte, bis die Stifte glühten. Auch heuer freuen sich Disney und Xbox ankündigen zu dürfen, dass Uli Schröder exklusiv am Xbox Stand Stellung beziehen wird, um allen Fans Disney-Figuren zu zeichnen. Ein Besuch beim Disney-Zeichner, um sich – vollkommen kostenlos – ein Wunschbild abzuholen, ist für viele schon zum Fix-Punkt der Game City geworden. Alle jene, die Hauptfiguren aus den Disney Pixar-Animationsfilme Monsters Inc. und Monsters Uni lieb gewonnen haben, können sich auf ein Wiedersehen auf der Game City freuen: Mike und Sully sind in Wien und stehen in der Xbox Welt für Fotos zu Verfügung.
    Hardfacts Game City

    Wiener Rathaus
    27. – 29. September 2013
    Freitag: 09:00-19:00 Uhr

    Samstag und Sonntag: 10.00 – 19.00 Uhr
    Freier Eintritt an allen Tagen
    Weitere Informationen rund um Game City 2013 und Xbox: www.xbox.com/de-at/gamecity2013, www.game-city.at sowie kontinuierliche News auf www.facebook.com/xboxat und www.xboxblog.at

  • Opening Scene Metal Gear Solid: Ground Zeroes Released

    Opening Scene Metal Gear Solid: Ground Zeroes Released

    Reading Time: < 1 minute

    Konami Digital Entertainment B.V. veröffentlicht ein neunminütiges Video zu Metal Gear Solid: Ground Zeroes, dem Prolog von METAL GEAR SOLID V: THE PHANTOM PAIN.

    Metal-Gear-Solid-V-The-Phantom-Pain_2013_06-11-13_025

     

    Official Source: Konami Press Release

  • Game City’13: Mögen die Spiele beginnen!

    Game City’13: Mögen die Spiele beginnen!

    Reading Time: 3 minutes

    Next-Gen ist jetzt
    Die neue Spielegeneration wird am 22. November mit Xbox One beginnen. Dennoch bieten wir Zockern in Österreich die einmalige Gelegenheit, die Next-Gen bereits zwei Monate (!) vor dem Marktstart hautnah zu erleben. Dazu haben wir Stationen mit dem Römerepos Ryse: Son of Rome, der besten Rennsimulation Forza 5, dem Ultra-Combo-Fighter Killer Instinct, dem Zombie-Metzel-Abenteuer Dead Rising 3 und dem Family-Game Kinect Sports Rivals bestückt.

    Der streng limitierte Xbox One Gürtel
    Gamer haben’s gut, Goldmitglieder haben’s besser! Dieses Motto haben wir uns auch in diesem Jahr zu Herzen genommen und möchten uns herzlich bei unseren Xbox Live Goldmitgliedern für ihre Treue bedanken. Damit es aber nicht bei einem einfachen “Danke” bleibt, haben wir für die österreichische Community erneut ein exklusives Geschenk parat: Den Xbox One Gamergürtel gibt es nirgendwo anders, als auf der diesjährigen Game City in Wien. Obendrein ist er kostenlos und in der Stückzahl limitiert – sichert euch also noch heute euren eigenen Gürtel auf dieser Seite: www.liveatgamecity.at

    Xbox_Gamecity2013_FB_Pinnwand2

    Xbox 360: Das Spielefeuerwerk geht weiter
    Auch Xbox 360 trumpft auf der Game City mit allerhand Top-Titeln auf: Spielt das weltweite Massenphänomen World of Tanks im Multiplayer, begebt euch mit Splinter Cell Blacklist auf geheime Mission und werdet zum König des Rasens in FIFA 14 und PES 2014. Wer es brachialer bevorzugt, darf sich in den ersten Multiplayermatches von Battlefield 4 austoben, die EA präsentiert.
    Währenddessen bieten Disney Infinity, Skylanders: Swap Force und Rayman Legends Spielspaß für Jüngere und Junggebliebene.

    Außerdem haben wir heuer für euch die Xbox 360 Game-O-Thek eingerichtet. Die Game-O-Thek wurde mit über 500 Klassikern und Blockbustern bestückt, die euch zum Ausprobieren und Erkunden einladen. Hier könnt ihr eure Lieblingsspiele entspannt mit Freunden testen, oder nach Must-Haves suchen, die in eurer persönlichen Spieleliste noch fehlen.

    Das allererste FIFA 14 Turnier: gewinnt eine Xbox One + FIFA 14
    32 talentierte FIFA Spieler treten auf der Wiener Game City 2013 gegeneinander an und kämpfen beim Xbox / EA FIFA 14 Cup powered by Libro um Ruhm und Ehre. Wer es schafft, sich bis zur Spitze des Felds durchzuringen, erhält den ULTIMATIVEN PREIS: Eine Xbox One mit FIFA 14! Zusätzlich wird der/die Erstplatzierte mit einer 12-monatigen Xbox Live Goldmitgliedschaft und einem exklusiven FIFA 14 Goodie-Paket prämiert. Nähere Details dazu gibt es hier:http://xboxblog.at/post/2013/09/13/Gewinne-eine-Xbox-One-samt-FIFA-14.aspx

    1

    Disney-Artist Uli Schröder zaubert wieder Bilder zum Mitnehmen
    Erneut freuen wir uns darüber, dass der berühmte Disney Zeichner Uli Schröder am Xbox Stand Stellung beziehen wird. Dort zaubert er für euch auf Wunsch live einen Disney-Charakter aufs Papier. Ein Besuch bei Uli um sich – vollkommen kostenlos – ein Wunschbild abzuholen, ist für viele schon zum Fix-Punkt der Game City geworden.

    Hardfacts Game City
    Wiener Rathaus
    27. – 29. September 2013
    Freitag: 09:00-19:00 Uhr

    Samstag und Sonntag: 10.00 – 19.00 Uhr
    Freier Eintritt an allen Tagen

     

    Official Source: XBOX AT Blog

  • UBISOFT® PRÄSENTIERT SEIN UMFASSENDES LINE-UP   AUF DER GAMECITY IM WIENER RATHAUS

    UBISOFT® PRÄSENTIERT SEIN UMFASSENDES LINE-UP AUF DER GAMECITY IM WIENER RATHAUS

    Reading Time: 3 minutes

    Anspielmöglichkeiten zu Assassin’s Creed® IV Black Flag™, The Crew™ und weiteren Titeln

     Bild_Rathaus_Eingang

    Besucher der GAMECITY 2013 im Wiener Rathaus können zum ersten Mal Next-Gen-Titel wie Assassin’s Creed®IV Black Flag™ und The Crew™ ausprobieren. PC-Spieler erwartet der brandneue Free-2-Play-Titel The Mighty Quest for Epic Loot vom renommierten Entwickler-Studio Ubisoft Montreal, sowie Might & Magic Duel of Champions. Alle Agenten-Fans dürfen sich auf den Action-Adventure-Hit Splinter Cell Blacklist freuen. Im PlayStation 4 Truck warten tägliche Watch_Dogs Gameplay-Präsentationen auf die Besucher der GAMECITY. Rocksmith 2014 und der jüngste Jump ‘n‘ Run-Hit Rayman Legends warten ebenfalls darauf angespielt zu werden. Im Arkadenhof des Wiener Rathauses kann das Tanzbein auf der Just Dance 2014 Bühne geschwungen werden.

     

    • Assassin’s Creed® IV Black Flag: Der neueste Ableger der preisgekrönten Assassin’s Creed-Reihe. Als Edward Kenway, ein ebenso charismatischer wie brutaler Pirat, der von Assassinen trainiert wurde, erleben Spieler das Goldene Zeitalter der Piraten.
    • The Crew: Ein revolutionäres Next-Gen-Action-Rennspiel, das für das Frühjahr 2014 geplant ist. Es bietet eine gigantische Open-World-Version der gesamten Vereinigten Staaten von Amerika.
    • Might & Magic® Duel of Champions: Ein Online Strategie-Kartenspiel, das im fantastischen Might & Magic-Universum angesiedelt ist. Spieler wählen einen Helden, bauen ihr Deck auf und besiegen Gegner in epischen Kartenkämpfen!
    • The Mighty Quest for Epic Loot™: Der neue Free-to-Play-Titel von Ubisoft Montréal für den PC. Das Spiel entführt die Spieler in eine frevelhafte, mittelalterliche Fantasy-Welt, genannt Opulencia, in der Wohlstand, Status und Selbstdarstellung das Leben bestimmen
    • Rayman® Legends: Ubisoft Montpelliers einzigartiges Jump’n’Run-Spiel, das für bis zu fünf Spieler atemberaubende Grafiken und ein innovatives Gameplay mit Rayman und seinen Freunden bietet.
    • Tom Clancy’s Splinter Cell® Blacklist™: Sam Fisher kehrt als Anführer der 4th Echelon zurück, eine elitäre Anti-Terror-Spezialeinheit, die den Auftrag hat, die Verantwortlichen der Blacklist zu jagen. Diese verüben eine Serie von stetig intensiveren Terroranschlägen, die sich gegen die Interessen der USA richten. Um den Blacklist-Countdown zu stoppen, entscheidet der Spieler, welche von Sams tödlichen Fähigkeiten sie nutzen wollen, um dieses Ziel zu erreichen.
    • Watch_Dogs™: Tägliche Gameplay-Präsentationen im PlayStation 4 Truck. In Watch Dogs schlüpfen die Spieler in die Rolle von Aiden Pearce, ein einzigartiger Antiheld, der die Fähigkeit besitzt, sich mithilfe seines Smartphones in Chicagos zentrales Operating-System (ctOS) zu hacken und dadurch fast jedes Element der Stadt zu kontrollieren. Die Stadt Chicago wird so zur ultimativen Waffe!

    Bild_Game City_Flyer

    Die GAME CITY verwandelt vom 27. bis 29. September 2013 zum siebten Mal das Wiener Rathaus in einen Hotspot der internationalen Videospiel-Branche. Im Vorjahr erreichte der Computerspiel-Event einen Rekord von 63.000 Besucher/innen. Auf europaweit einzigartige Weise verbindet die GAME CITY die Ausstellung und das Ausprobieren aktueller Spieletitel mit der Diskussion und Beratung rund um den Umgang mit Computerspielen und Medienkompetenz.

  • Microsoft offers more details on the ‚Balance‘ of the Xbox One

    Microsoft offers more details on the ‚Balance‘ of the Xbox One

    Reading Time: 4 minutes

    In the article, two key technical personnel behind the Xbox One project, Andrew Goosen andNick Baker, discuss with the site different aspects of the console internals, like the ESRAMand GPU.

    91

    According to them:

    „For designing a good, well-balanced console you really need to be considering all the aspects of software and hardware. It’s really about combining the two to achieve a good balance in terms of performance,“ says Microsoft technical fellow Andrew Goosen.

    „We’re actually very pleased to have the opportunity to talk with you about the design. There’s a lot of misinformation out there and a lot of people who don’t get it – we’re actually extremely proud of our design. We think we have very good balance, very good performance, we have a product which can handle things other than just raw ALU [GPU compute power]. There are also quite a number of other design aspects and requirements that we put in around things like latency, steady frame-rates and that the titles aren’t interrupted by the system and other things like that. You’ll see this very much as a pervasive ongoing theme in our system design.“

    „Andrew said it pretty well: we really wanted to build a high performance, power-efficient box,“ adds hardware architecture team manager Nick Baker. „We really wanted to make it relevant to the modern living room. Talking about AV, we’re the only ones to put in an AV in and out to make it media hardware that’s the centre of your entertainment.“

     

    600x-1 (5) 600x-1 (4) 600x-1 (3) 600x-1 (2) 600x-1 (1) 600x-1  icon_xl (1)

    Here are some more interesting quotes:

    Regarding ESRAM:

    „If you’re only doing a read you’re capped at 109GB/s, if you’re only doing a write you’re capped at 109GB/s,“ he says. „To get over that you need to have a mix of the reads and the writes but when you are going to look at the things that are typically in the ESRAM, such as your render targets and your depth buffers, intrinsically they have a lot of read-modified writes going on in the blends and the depth buffer updates. Those are the natural things to stick in the ESRAM and the natural things to take advantage of the concurrent read/writes.“

    […]

    „The same discussion with ESRAM as well – the 204GB/s number that was presented at Hot Chips is taking known limitations of the logic around the ESRAM into account. You can’t sustain writes for absolutely every single cycle. The writes is known to insert a bubble [a dead cycle] occasionally… one out of every eight cycles is a bubble so that’s how you get the combined 204GB/s as the raw peak that we can really achieve over the ESRAM. And then if you say what can you achieve out of an application – we’ve measured about 140-150GB/s for ESRAM.“

    Regarding the balanced approach to the GPU:

    „Every one of the Xbox One dev kits actually has 14 CUs on the silicon. Two of those CUs are reserved for redundancy in manufacturing, but we could go and do the experiment – if we were actually at 14 CUs what kind of performance benefit would we get versus 12? And if we raised the GPU clock what sort of performance advantage would we get? And we actually saw on the launch titles – we looked at a lot of titles in a lot of depth – we found that going to 14 CUs wasn’t as effective as the 6.6 per cent clock upgrade that we did.“

    Regarding GPGPU and Asynchronous Compute:

    „Sony was actually agreeing with us. They said that their system was balanced for 14 CUs. They used that term: balance. Balance is so important in terms of your actual efficient design. Their additional four CUs are very beneficial for their additional GPGPU work. We’ve actually taken a very different tack on that. The experiments we did showed that we had headroom on CUs as well. In terms of balance, we did index more in terms of CUs than needed so we have CU overhead. There is room for our titles to grow over time in terms of CU utilisation.“

    Microsoft’s approach to asynchronous GPU compute is somewhat different to Sony’s – something we’ll track back on at a later date.

    Official Source: http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=683665

    http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-vs-the-xbox-one-architects

  • Almost 40% of Xbox Live audience is female

    Almost 40% of Xbox Live audience is female

    Reading Time: 2 minutes

    COO for Microsoft, Mr. Kevin Turner made some comments recently that Xbox Live ‚audience‘ is made up of 40 percent of ‚females‘ now, and also 42% of Xbox Live members watch more then 30 hours of digital TV and Movies on their Xbox 360 console.

    icon_xl

    Of course no data was supplied for his claims, or what he calls ‚audience‘ for the 40% female part, and this is all related to USA market, and shows why they are pushing more TV/Sports/Movies then ‚Games‘ this time around for their Xbox One console with stats like this.

    xboxlivefallupdate2011_005_10323_screen

    Almost 40 percent of the Xbox Live „audience“ in the United States is female, Microsoft COO Kevin Turner revealed this week during the company’s financial analysts meeting 2013.

    It is not clear how Microsoft qualifies „audience“ in this context. A Microsoft spokesperson was not immediately available to comment.

    Turner said this 40 percent figure represents a „giant change“ from when Xbox Live was originally introduced, though no specific numbers were provided.

    Also during the presentation, Turner reiterated that Xbox Live has 48 million members in 41 countries. In addition, he revealed that 42 percent of Xbox Live subscribers in the U.S. watch 30 hours of digitally distributed TV and movies every month.

    In 2012 alone, Turner said the Xbox platform delivered over 18 billion hours of entertainment globally.

    Looking ahead to the Xbox One, Turner said the system is poised to have a successful launch.

    „And we’re excited about the upcoming Xbox One launch. We believe we’ve got an incredible offering with Xbox One as it relates to multiplayer experiences and services,“ Turner said. „It’s going to give you–we’ve wrapped a lot of entertainment with the product as well, and we believe we’ve got our strongest game lineup, and the external pundits say it as well, that we’ve ever had to be able to offer as a company.“

    Official Source: http://uk.gamespot.com/news/microsoft-women-make-up-nearly-40-percent-of-xbox-live-audience-in-us-6414785

    http://www.digitalspy.co.uk/gaming/news/a517443/microsoft-almost-40-percent-of-xbox-live-audience-is-female.html

  • FORZA MOTORSPORT 5 FilmSpeed Kurzfilm zeigt schnellstes Kamera-Auto

    FORZA MOTORSPORT 5 FilmSpeed Kurzfilm zeigt schnellstes Kamera-Auto

    Reading Time: 2 minutes

    In Zusammenarbeit mit McLaren Automotive und dem legendären Stuntfahrer Tanner Foust hat FORZA MOTORSPORT 5 eines der schnellsten Kamera-Autos der Welt kreiert, welches benutzt wurde, um FORZA FilmSpeed – ein temporeicher Zoetrope-basierter Kurzfilm – zu produzieren. Es werden Geschwindigkeiten von über 190 km/h erreicht und der Film zeigt Szenen aus dem kommenden Rennspiel-Blockbuster FORZA MOTORSPORT 5.

    sagesimage001

    dfd9a6df-84e9-448c-9475-8dedeb638971 960bb22b-bdd0-4e33-bd4a-bd488b5a4a1e

     

    Fans begleiten Tanner Foust, wenn er sich hinter das Steuer eines der schnellsten Superautos der Welt, den McLaren 12C setzt. Die Carbonfaser-Karosse des 300,000 Dollar-Autos wurde mit einer umfangreichen, schweren Ausrüstung ausgestattet, um eine Hollywood-reife, extra entworfene Kamera-Vorrichtung zu ermöglichen. Das aufwendige Vorhaben wurde mit dem einzigen Ziel durchgeführt, den schnellsten Zoetropen festzuhalten. Regie geführt bei dem Projekt hat der anerkannte Automotive Director und Rally Champion Jeff Zwart. Monatelange Vorbereitung und Recherche gingen der Produktion voraus.

     

    Zoetrope wird im Volksmund auch Wundertrommel genannt. Das einfache Gerät, welches statische Bilder dreht, um so bewegte Bilder zu erzeugen, wurde im Jahr 1834 von William Horner erfunden. Kleine Illustrationen werden in regelmäßigen Abständen am Boden einer offenen Trommel platziert. Wenn diese dann gedreht werden, erzeugen die statischen Bilder eine Illusion von Bewegung. Je schneller gedreht wird, desto flüssiger die Animation. Heutzutage können Filmemacher viel fortschrittlichere Technologien einsetzen, aber das grundlegende Konzept vom Zoetrop zieht sich durch.

    Hunderte von Aluminium-Platten, jeweils mit einer einzelnen Szene, welche direkt aus FORZA MOTORSPORT 5 entnommen wurde, wurden mit einem Abstand von exakt 15,24 cm (6 Zoll) entlang einer Rennstrecke in Birmingham, Alabama platziert. Der von Foust gesteuerte McLaren 12C hat exakt kontrollierte Geschwindigkeiten von bis zu 193 km/h erreicht, um die Bilder festzuhalten. Alles, um ein technisches Wunder zu kreieren und die Präzision und adrenalingeladene Action von FORZA MOTORSPORT 5 zu verkörpern.

     

     

    Mit FORZA MOTORSPORT 5 erscheint eine filmreife Rennsimulation mit den beliebtesten Fahrzeugen und Strecken. FORZA MOTORSPORT 5 wurde speziell für Xbox One entwickelt und nutzt die starke Leistung der Cloud. Der Titel kann bei teilnehmenden Händlern vorbestellt werden und wird am 22. November 2013 exklusiv für Xbox One erscheinen.

     

    Official Source: XBOX AT Press Release

    http://www.xbox.com/de-AT/xbox-one/games/forza-5

  • Xbox zeigt CRIMSON DRAGON und neues Gameplay zu DEAD RISING 3 auf der Tokyo Game Show

    Xbox zeigt CRIMSON DRAGON und neues Gameplay zu DEAD RISING 3 auf der Tokyo Game Show

    Reading Time: 3 minutes

    Xbox zeigt auf der Tokyo Game Show zum ersten Mal CRIMSON DRAGON

    Neues Gameplay von DEAD RISING 3 wurde präsentiert

    image001

    Auf der Tokyo Game Show hat Microsoft einen allerersten Blick auf CRIMSON DRAGON gewährt, dem spirituellen Nachfolger von der gefeierten PANZER DRAGOON-Reihe. Außerdem wurde ein neues Gameplay von dem kommenden Zombie-Blockbuster DEAD RISING 3 aus dem Hause Capcom präsentiert.

    Screen-shot-2013-06-10-at-1.31.00-PM

     

    CRIMSON DRAGON hebt in Tokyo ab

    Der flugbasierte Shooter CRIMSON DRAGON wurde vom angesehenen Spiele-Entwickler Yukio Futatsugi entworfen und bietet actiongeladenes Gameplay und eine brandneue Benutzeroberfläche. Auf der Tokyo Game Show hat Microsoft Studios, in Zusammenarbeit mit Grounding und Land Ho! einen allerersten Blick auf das Spiel gewährt. Der Titel erscheint exklusiv für Xbox One am 22. November und lässt den Spieler einen kraftvollen Drachen reiten und damit abheben. Die Menschheit ist am Rande der Vernichtung auf einem Planeten, der von Drachen beherrscht wird. Es liegt am Spieler und seinen Freunden, die beflügelten Biester unter Kontrolle zu bringen und um die Macht zu kämpfen.

     

    deadrising3 2013-06-01 19-18-45-41 hero vehicle zombieGrapple01 zombies

    Capcom zeigt Ko-Op Multiplayer und Super-Kombo Waffen für DEAD RISING 3

    Zudem hat Capcom den Online Ko-Op Modus, sowie Super-Kombo Waffen von DEAD RISING 3 präsentiert, zwei brandneue Features, die den gefeierten Franchise ergänzen werden.

     

    Im Ko-Op Modus kann sich der Spieler via Xbox Live gemeinsam mit einem Freund den Zombie-Horden stellen, mit der Möglichkeit in dem jeweiligen Spiel ein- und wieder auszusteigen. Steigt der Spieler in das Spiel eines Freundes ein, kann er diesem nicht nur weiterhelfen, sondern trägt dabei auch zu seiner eigenen Story-Entwicklung bei und verdient dabei Erfahrungspunkte. Jede Mission die in einem Spiel eines Freundes erfüllt wird, wird auch im eigenen Spiel als erledigt verzeichnet. So muss keine Mission ein zweites Mal im Einzelspielermodus erledigt werden, außer man möchte sie nochmal erleben. Ko-Op Spieler übernehmen die Rolle des Truckers Dick, der den Hauptcharakter Nick Ramos als seine beste Chance sieht, um aus der überlaufenen Stadt Los Perdidos rauszukommen. Dick spielt eine Schlüsselrolle in der DEAD RISING 3 Story.

     

    Capcom hat ebenfalls Super-Combo Waffen enthüllt, ein neuer Rang von Combo-Waffen. Es werden mindestens drei Komponenten, sowie oftmals mehrere Schritte und Pläne gefordert, um diese Waffen zusammen zu stellen. Dafür bringen die neuen Waffen einzigartige Fähigkeiten mit sich, die dem Spieler helfen die Zombie-Horden mit vernichtendem Effekt zu dezimieren. Die Waffen sind nicht nur besonders kraftvoll, sondern können auch in verschiedenen Variationen angepasst werden, mit jeweils einzigartigen Fähigkeiten. Mit hunderten von Kombo- und Super-Combo Waffen bringt DEAD RISING 3 das Invidualisieren auf ein neues Level.

  • XBOX One bei der Game City spielen: Xbox mit umfangreic​hem Angebot vor Ort

    XBOX One bei der Game City spielen: Xbox mit umfangreic​hem Angebot vor Ort

    Reading Time: 4 minutes

    Xbox One feiert auf der Game City Österreich-Premiere!
    Xbox bietet abwechslungsreiches Programm für alle Gaming-Fans im Wiener Rathaus

    image001

    Am 27. September eröffnet die Game City zum siebten Mal in Folge ihre Pforten und enthüllt eine aufregende Welt der digitalen Unterhaltung. Das Wiener Rathaus wird erneut in die Must-Go Location für alle Spielefans in Österreich verwandelt, wo Jung und Alt brandneue Titel anspielen, die neue Konsolen-Generation kennenlernen und viel Spaß haben können! Die Game City findet heuer von Freitag 27. September bis Sonntag 29. September statt.

    XboxOne

    Xbox ist natürlich auch mit dabei und wird mit einem abwechslungsreichen Angebot dafür sorgen, daß jeder Besucher auf seine Kosten kommt! Neben der Österreich-Premiere der Xbox One und zahlreichen Spielstationen mit aktuellen Titeln für Xbox 360 wird ein FIFA 14-Turnier die Herzen aller Fussballfans höher schlagen lassen und der überaus beliebte Disney-Zeichner Uli Schröder wird wieder die bekanntesten Zeichentrick-Figuren der Welt kostenlos für seine Fans zu Papier bringen, bis die Stifte glühen. Neben den aktuellen Xbox 360 Spielen wird es zudem erstmals eine „Xbox 360 Game-o-Thek“ mit mehreren Hundert Spielen vor Ort geben, wo sowohl nostalgische, als auch neugierige Fans intensiv schmökern können.
    Österreich-Premiere von Xbox One als Höhepunkt der Game City 2013
    Am 22. November erscheint Xbox One am österreichischen Markt, aber schon Ende September können sich die heimischen Spieler ein Bild von der neuen Generation machen, denn die brandneue Konsole wird auf der Game City vorgestellt. Wer den neuen schwarzen Controller, welcher mit 40 Verbesserungen und Erneuerungen ausgestattet wurde, in die Hand nehmen möchte, ist hier richtig. Auch einige Blockbuster aus dem starken Spiele-Lineup, das zum Launch der neuen Konsole auf den Markt kommt, sind auf der Game City vertreten.

     

    Die atemberaubende Rennspiel-Serie FORZA MOTORSPORT geht ebenfalls am 22. November mit seinem fünften Teil an den Start – exklusiv für Xbox One! Wer aber nicht so lange warten will, sondern schon im September ein paar Runden auf den brandneuen Strecken drehen möchte, hat auf der Game City bereits die Chance dazu. Zudem wird der neue Blockbuster RYSE: SON OF ROME, ebenso ein Xbox One Launch-Titel, zum ersten Mal in Österreich anspielbar sein und die Besucher der Game City in die actiongeladene Welt der Gladiatoren des römischen Reiches versetzen. Mit dem kommenden Titel KINECT SPORTS: RIVALS für Xbox One zeigt der neue Kinect-Sensor sein Können. Ohne Controller, dafür mit viel Körpereinsatz können sich die Spieler in den sportlichen Wettkampf stürzen. Das Xbox One Spiele-Angebot auf der Game City umfasst weitere sehnlichst erwartete Titel, wie eine intensive Demo des Zombie-Titels DEAD RISING 3 und Hands-On Möglichkeit bei KILLER INSTINCT.

     

    Das Spielefeuerwerk geht auch auf Xbox 360 lautstark weiter! Einige Highlights: Die Konsolen-Version des Massenphänomens WORLD OF TANKS wird auf der Game City genauso vertreten sein, wie die beliebten Fussball-Spiele PES 2014 von Konami und FIFA 14 von EA Sports. Mit SPLINTER CELL BLACKLIST von Ubisoft kehrt der Geheimagent Sam Fisher zurück und mit BATTLEFIELD 4 präsentiert EA einen weiteren Top-Titel, der für viele ein absolutes Must-See ist. Jüngere und jung gebliebene Spieler dürfen sich indessen auf einen kunterbunten Auftritt von Titeln wie DISNEY INFINITY, SKYLANDERS: SWAP FORCES und RAYMAN LEGENDS freuen.

     

    Nostalgisches Wiedersehen und Neues entdecken – Die Xbox 360 Game-O-Thek lädt zum Schmökern und Zocken ein

    Xbox 360 ist für seine Spielvielfalt und seine riesige Auswahl an Games bekannt. Um das umfangreiche Angebot greifbar zu machen, präsentiert Xbox auf der Game City eine eigene Xbox 360 Game-O-Thek mit mehreren Hundert Titeln in jeder Altersklasse. „Vintage“ Xbox 360 Spiele und berauschende Blockbuster stehen bereit und sollte man einen bisher unbekannten Titel oder ein altes Lieblingspiel anspielen wollen, ist das in der Xbox 360 Game-O-Thek möglich.

    Xbox LIVE Goldmitglieder sehen Grün – Exklusiver Xbox One Gürtel als Treuegeschenk
    Traditionen sind was Schönes und wenn diese noch dazu führen, dass man als treues Goldmitglied mit coolen Goodies ausgestattet wird, umso besser! Viele Xbox-Fans wissen es schon: Game City ist der Ort wo das rot-weiß-rote Xbox Team ganz laut DANKE sagt, indem die Community beschenkt wird. Schon zum siebten Mal können sich Goldmitglieder – nach einer kurzen Voranmeldung unter www.liveatgamecity.at– ein extra für den Anlass entworfenes Geschenk abholen. Alle Goldmitglieder können sich heuer über einen exklusiven Xbox One Gürtel freuen. Also: Anmelden, abholen, umschnallen!

     

    Xbox / EA Sports FIFA 14 Cup powered by Libro. Hauptpreis: Xbox One inkl. FIFA 14!

    Ein besonderes Highlight auf der diesjährigen Game City ist mit Sicherheit der „Xbox / EA FIFA 14 Cup powered by Libro“. Gemeinsam mit EA Sports veranstalten Xbox und Libro das allererste FIFA 14-Turnier auf der Game City! Insgesamt 32 talentierte FIFA-Spieler werden am Xbox Stand gegeneinander antreten und allen zeigen, wie der Ball rollt. Als Preise winken neben FIFA Fanpaketen und FIFA 14 für Xbox 360 auch ein einmaliger Hauptpreis in Form einer Xbox One inklusive FIFA 14!  Sowohl Teilnehmer, als auch das begeisterte Publikum – der sogenannte „zwölfte Mann“ – dürfen sich freuen, denn das Finale wird von Spielern von Austria Wien und Rapid kommentiert! Alle Details zur Anmeldung sind unter xboxblog.at erhältlich.

     

    Der beliebte Disney Zeichner Uli Schröder zaubert wieder Bilder zum Mitnehmen

    Keine Xbox City ohne den überaus beliebten Disney-Zeichner Uli Schröder. Die Besucher der Game City wurden in den vergangenen Jahren nicht müde zuzusehen wie er eine Figur nach der anderen aufs Papier zauberte, bis die Stifte glühten. Auch heuer freuen sich Disney und Xbox ankündigen zu dürfen, dass Uli Schröder exklusiv am Xbox Stand Stellung beziehen wird, um allen Fans Disney-Figuren zu zeichnen. Ein Besuch beim Disney-Zeichner, um sich – vollkommen kostenlos – ein Wunschbild abzuholen, ist für viele schon zum Fix-Punkt der Game City geworden.

    Hardfacts Game City

    Wiener Rathaus
    27. – 29. September 2013
    Freitag: 09:00-19:00 Uhr

    Samstag und Sonntag: 10.00 – 19.00 Uhr
    Freier Eintritt an allen Tagen
    Weitere Informationen rund um Game City 2013 und Xbox: www.xbox.com/de-at/gamecity2013, www.game-city.at sowie kontinuierliche News auf www.facebook.com/xboxat und www.xboxblog.at

    Official Source: Xbox AT Press Release