Kategorie: PS4

  • Anspruchsvoller, mehrdimensionaler PS VR-Rätselspaß – A Fisherman’s Tale wird im Januar 2019 für PS4 veröffentlicht

    Anspruchsvoller, mehrdimensionaler PS VR-Rätselspaß – A Fisherman’s Tale wird im Januar 2019 für PS4 veröffentlicht

    Reading Time: 3 minutes

    Balthazar Auxietre, Mitbegründer und Creative Director, Innerspace


    Hallo, ich heiße Balthazar Auxietre und bin der Mitbegründer und Creative Director von Innerspace. Unser verschlungenes und verworrenes VR-Rätsel-Adventure A Fisherman’s Tale wird im Januar 2019 veröffentlicht und wir freuen uns, euch jetzt einige neue schmackhafte Infos präsentieren zu dürfen.

    Ihr schlüpft in die „Haut” von Bob, einer kleinen Puppe, die in einem alten Leuchtturm lebt, abgeschnitten vom Rest der Außenwelt. Als ihr eure Behausung verlassen wollt, stellt ihr jedoch schnell fest, dass die Welt da draußen ganz anders ist, als ihr erwartet hattet – ihr seid nur eine kleine Holzpuppe, die in einem Modell des Leuchtturms gefangen ist. Und dieses Modell wird sowohl innerhalb als auch außerhalb des Raums repliziert – wie eine russische Matrjoschka.

    A Fisherman's TaleA Fisherman's Tale

    Dank VR können wir eine einzigartige Spielmechanik einsetzen, die auf dem Rekursionsprinzip basiert, um der Spielwelt wahre Größe zu verleihen. Alles begann mit einer Figur in einem Raum, der sich wiederum in einem eigenen Raum befand. Die Bewegungen der Spielfigur wurden in jedem Raum kopiert – in unterschiedlicher Größe.

    Der Effekt hat uns verblüfft und wir wussten, dass das, auf was wir da gestoßen waren, das VR-Spielerlebnis revolutionieren könnte.

    Es hat nicht lange gedauert, bis Gameplay und Story für dieses Spielprinzip fertig waren. Auf eine gewisse Art und Weise ist unser Spiel ein Koop-Erlebnis, aber anstatt mit anderen Spielern zu spielen, schließt ihr euch mit mehreren Dimensionen eurer eigenen Spielfigur zusammen.

    Wir haben uns mehrere mehrdimensionale Rätsel ausgedacht, bei denen ihr eure neu entdeckte, seltsame Realität biegen und beugen müsst. Und wir hoffen, dass diese Welt euch in ihren Bann zieht und euch verzaubert und überrascht.

    Seht euch den heute veröffentlichten neuen Gameplay-Trailer an, um das Spiel in Aktion zu erleben.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=pozQXHi13iE]

    Auf eurer Reise werdet ihr auch noch auf verschiedene eigenartige Charaktere treffen, die im Spiel eine große Rolle spielen. Dazu haben wir uns mit talentierten Sprechern zusammengetan (das Spiel wurde auf Englisch, Französisch und Deutsch lokalisiert) und hoffen, dass ihr die harte Arbeit wertschätzen werdet, die wir investiert haben, um diese Sidekicks zum Leben zu erwecken.

    Aber das Spiel soll nicht nur Spaß machen, sondern auch eine bedeutungsvolle und poetische Nachricht vermitteln. Was bedeutet es, wenn das Leben in einer Replik, einer trügerischen virtuellen Welt, abläuft? A Fisherman’s Tale ist im Grunde ein Spiel, bei dem es darum geht, die Illusion zu zerstören und die Wahrheit zu suchen. Wir hoffen also, dass ihr dabei viel Spaß haben werdet. Und vielleicht lernt ihr auf eurer Reise ja sogar noch etwas über euch selbst …

    A Fisherman's TaleA Fisherman's Tale

    Viel Vergnügen mit unserem abgefahrenen Spiel mit seinen knalligen Farben. Lasst euch von den sonderbaren Rätseln verblüffen und fordern, wenn ihr A Fisherman’s Tale schon bald selbst spielt.

    Website: LINK

  • PlayStation Gear sorgt für Weihnachtsstimmung

    PlayStation Gear sorgt für Weihnachtsstimmung

    Reading Time: 3 minutes

    Andrew Mason, Brand Marketing, SIEE


    Alle Jahre wieder zerbrechen wir uns den Kopf über das Outfit für die Weihnachtsfeier, kämpfen mit dem verhedderten Lametta und nehmen uns fest vor, nicht erst am 23. Dezember mit dem Geschenkekaufen anzufangen. PlayStation Gear hilft euch dabei, die Feiertage gut zu überstehen, und hat einen eigenen Bereich für Weihnachten eingerichtet, wo ihr alles findet, was ihr braucht.

    Unsere fantastischen Weihnachtspullover sind wieder da und beeindrucken wie immer mit viel Stil. Euch erwarten kultige Designs mit dem PlayStation-Logo sowie coole Motive von beliebten Gaming-Marken.

    TITLE

    Bedankt euch beim Busfahrer, holt euch einen Ohrwurm von “Get Schwifty” oder verschönert euren Bunker – mit diesen Pullis zu Fortnite, Rick & Morty und Fallout.

    TITLE

    Zeigt eure Begeisterung für klassische Gaming-Helden mit Designs von Street Fighter bis Spyro.

    TITLE

    Und auch in weit, weit entfernten Galaxien wird Weihnachten gefeiert. Unsere Star Wars-Pullover erinnern uns alle daran, dass auch das Imperium nicht immun gegen den Charme von Santa-Mützen ist.

    TITLE

    Doch bei uns gibt es nicht nur Gestricktes, sondern auch coole Geschenke für die Gamer in eurem Leben, wie Brettspiele, Kunstbände, Sammlerstücke, Tassen und Untersetzer.

    TITLE

    Wenn es nur eine Kleinigkeit sein soll, haben wir jede Menge praktischer Dinge wie Schlüsselanhänger, Flaschenöffner und Manschettenköpfe im Angebot.

    TITLE

    Und wenn ihr euren Weihnachtsbaum in neuem Glanz erstrahlen lassen wollt, ist unsere Weihnachtsdekoration mit Designs von Destiny, Star Wars und Marvel genau das Richtige für euch.

    TITLE

    Das Beste daran: Viele dieser Artikel sowie Hunderte andere Kleidungsstücke, Accessoires und Sammlerstücke gibt’s jetzt bei unseren Sparsinns-Angeboten bei PS Gear noch günstiger. Die Angebote laufen noch bis Freitag, 16 Uhr (deutscher Zeit), also schaut gleich bei playstation-gear.com vorbei und schlagt zu!

    Website: LINK

  • PS5’s Prototype Images Leaked, More Information On Pricing

    PS5’s Prototype Images Leaked, More Information On Pricing

    Reading Time: 3 minutes

    PlayStation has been one of the most well-known console brands, from the time of the PS1’s release. The PS4 is the most recent iteration, launched way back in 2013. Both Xbox and Playstation follow a 6-7 year release cycle so a new release is due soon enough.

    First Look At PS5’s Prototype

    Given how well the current gen consoles held up, some of us can’t wait to know what Sony and Microsoft will bring next.


    PS5 Prototype Source – Rozetked

    Rozetkeda website well known for their Pixel 3 leaks just got hold of images of an early prototype of the PS5.

    Rozetked stated that they got the pictures from an anonymous source and can’t vouch for its authenticity. But nevertheless it doesn’t hurt to take a closer look.

    Familiar Design Philosophy


    PS5 Prototype Source – Rozetked

    If this is indeed a real prototype, it seems Sony’s core design philosophy hasn’t changed. We did see a lot of sci-fi illustrations, but design has to be practical and this seems like one.

    Dimensions can’t be judged properly from a picture, but the unit seems big with many vents for air passage. This might hint towards significant hardware under the hood. When the PS4 and Xbox One released, some developers weren’t very happy with the hardware, fearing it might be a limiting factor in coming years. CDprojektRed even stated “Developing only for the PC: yes, probably we could get more [in terms of graphics] as there would be nothing else – they would be so focused, like if we would develop only on Xbox One or PlayStation 4. But then we cannot afford such a game.

    Hardware

    The next iteration of the PS5 might not be limited by mediocre hardware as reports suggest the presence of a eight-core Ryzen chip with Zen+ architecture (Like the 2700X) and a Vega GPU.

    Price And Other Features

    Rozetked’s source suggests that the retail price might be around $500 USD, which is similar to the pricing of the Xbox One X. They even suggest a new naming scheme stating “An insider under the nickname RuthenicCookie previously reported that in the name of the console, the Arabic numeral will be replaced by the Roman. So the title could be Sony PlayStation V.


    PS5 Prototype Source – Rozetked

    Apparently the prototype of the PS5 can boot into the bootloader, but there’s no familiar interface due to the lack of an official firmware, which might be in development.

    This might not end up being the PS5, but it gives us a pretty good idea of Sony’s approach to the upcoming PS5’s design.

    Website: LINK

  • Guacamelee! 2 Gets New Character Pack and Challenge Level Tomorrow

    Guacamelee! 2 Gets New Character Pack and Challenge Level Tomorrow

    Reading Time: 2 minutes

    Hi everyone! It’s been a few months since the launch of Guacamelee! 2, and we’re super honored by the critical reception and the support from our fans. We haven’t just been kicking back and frantically refreshing review sites though — we’ve been busy since August, and today we’re finally ready to show off some fun extras that are coming out very soon!

    The ‘Three Enemigos’ Character Pack

    Starting tomorrow, you can purchase this character pack ($2.99) to play Guacamelee! 2 as three of the game’s beloved bosses: El Muñeco, Uay Pek, or Jaguar Javier. Each new character skin has unique gameplay pluses and minuses to change up your playthrough, as well as associated trophies you can earn.

    And on December 7, we have something even bigger:

    ‘The Proving Grounds’ Challenge Level

    This new DLC pack ($3.99) introduces a new challenge level, The Proving Grounds – a floating temple and home to the god Tiempochtli, where luchadores have gone since the beginning of time to sharpen their skills. Your five lucha trainers team up to guide you through a series of challenges, and each trainer is ready to award you with a character skin that lets you play the game as that trainer. Like the Enemigos, their costumes have unique gameplay attributes suited to the trainer’s specialty. Flame Face does higher and higher damage the greater your combo grows; Uay Coco’s magic lets him execute many special moves, but his body is extra-vulnerable to damage (and he makes for a pretty adorable ‘chicken’).

    We set our designers loose to fill the level with 15 ridiculously fun challenges that push the limits of Juan’s capabilities in new ways. Once you’ve mastered them and earned gold medals across the board, you’ll meet Tiempochtli and receive one final (secret) character skin reward.

    We can’t wait to hear what you think of it! Please feel free to ask any questions you have in the comments below, and we will try to answer them the best we can.

    Website: LINK

  • Mit dem neuen DLC für den Plattformer Guacamelee! 2 schlüpft ihr in die Rolle von Bossen und Trainern

    Mit dem neuen DLC für den Plattformer Guacamelee! 2 schlüpft ihr in die Rolle von Bossen und Trainern

    Reading Time: 2 minutes

    David Rusak // Designer / Produzent, Drinkbox:


    Hallo zusammen! Es ist schon ein paar Monate her, dass Guacamelee! 2 erschienen ist, und wir freuen uns unglaublich über die positiven Reaktionen von Kritikern wie auch Fans. Doch wir haben seitdem nicht nur wie besessen alle Gaming-Websites nach Kritiken durchstöbert, sondern auch richtig rangeklotzt. Das Ergebnis: coole Extras, die demnächst erhältlich sein werden.

    Das Charakter-Pack “Three Enemigos”

    Schon morgen könnt ihr dieses Charakter-Pack kaufen und in die Rolle von drei beliebten Bossen von Guacamelee! 2 schlüpfen: El Muñeco, Uay Pek oder Jaguar Javier. Jeder neue Charakter-Skin verfügt über Vor- und Nachteile, mit der ihr das Spiel neu erleben könnt, und ist auch mit eigenen Trophäen verbunden.

    Und am 7. Dezember haben wir sogar etwas noch Besseres für euch:

    Das Challenge-Level “The Proving Grounds”

    Dieses neue DLC-Pack umfasst das neue Challenge-Level “The Proving Grounds”. Ihr besucht darin einen fliegenden Tempel, der das Zuhause des Gottes Tiempochtli ist und wo Luchadores schon seit Anbeginn der Zeit hinpilgern, um ihre Fähigkeiten zu perfektionieren.

    Eure fünf Lucha-Trainer begleiten euch bei unterschiedlichen Herausforderungen. Dabei kann euch jeder Trainer mit einem Charakter-Skin belohnen, mit dem ihr das Game als euer Trainer spielen könnt.

    Genau wie die Enemigos haben ihre Kostüme einzigartige Gameplay-Fähigkeiten, die je nach dem Fachgebiet des Trainers variieren. Flame Face sorgt zum Beispiel dafür, dass ihr je nach Länge der Kombos immer stärker werdet. Und Uay Coco kann mit seiner Magie viele Spezial-Moves ausführen, ist dafür aber umso anfälliger für Schäden (und in Hühnerform schlichtweg entzückend).

    Wir haben unseren Designern freie Hand dabei gelassen, sich für das Level 15 witzige Herausforderungen einfallen zu lassen, bei denen Juan seine Fähigkeiten völlig neu einsetzen kann.

    Sobald ihr sie alle bewältigt und eure Goldmedaillen verdient habt, ist es Zeit, Tiempochtli kennenzulernen und einen letzten (geheimen) Charakter-Skin zu verdienen.

    Wir freuen uns schon auf euer Feedback! Wenn ihr Fragen habt, stellt sie uns in den Kommentaren unten – wir versuchen, sie nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.

    Website: LINK

  • VR Strategy Game Skyworld Hits PS VR Early 2019

    VR Strategy Game Skyworld Hits PS VR Early 2019

    Reading Time: 3 minutes

    From the team that brought you Arizona Sunshine, a new VR strategy game is coming to PS VR in early 2019! Skyworld is all about building your army and commanding your knights, snipers, catapults, even dragons and many more unique units as you tower over your toy-like battlefields made of the stuff of classic strategy fans’ dreams.

    In a unique blend of classic turn-based strategy, deck building and fast-paced real-time battles, Skyworld offers a story-based campaign spanning eight unique Skyworlds for you to conquer from a range of enemy commanders. Or prove your might against other players online in Skirmish mode… for Skyworld!

    Turn-based world building takes place in the so-called Overworld; this is the world map where you lead your kingdom, construct buildings such as mills, quarries, lumberjack huts and more to support your increasing population and set out to claim new regions for your growing kingdom. Of course, this will bring you head to head with your inevitable enemy.

    Skyworld VR

    Clashing in the Overworld will see the whole world flip as you’re taken into the so-called Battle Arena to fight out the battle in real-time! Choose from up to 16 unique units — from ground units like swordsmen to areal units like blimps and dragons — that you built and researched in the Overworld and see your troops come alive on the battlefield. Manage your mana level, choose strategic deployment spots and tactically counter enemy units to ultimately destroy the enemy’s castle. Tough battle? Throw up to seven unique magic spells like freeze spells and fireballs to directly influence the battle and turn the tide.

    We’ve designed the game purely for VR to create an experience that is as smooth as possible. The UI can be adjusted to players’ own preference and even the world can be lowered or raised. We’ve tried to make the interactions as physical as possible without them ever getting tiresome. It’s cool to pick up pawns and pull levers, but you want to do that in the comfort of your chair without the need to stretch or twist your neck around.

    Skyworld VRSkyworld VR

    There’s just something instantly gratifying about physically walking around your kingdom, seeing your troops come to live in the battle arena at the flick of your wrist, and manipulating the battlefield to totally wreck your opponent’s army and kingdom. But maybe that’s just us.

    With many huge strategy fans on our team, after bringing the FPS genre to VR with Arizona Sunshine, we set ourselves the perhaps even more ambitious goal of reinventing the strategy genre in an addictive and easy-to-pick-up-hard-to-master VR title with Skyworld. We sure hope you’ll think we succeeded when Skyworld hits PS VR in early 2019!

    Website: LINK

  • VR-Strategiespiel Skyworld VR erscheint Anfang 2019 für PSVR

    VR-Strategiespiel Skyworld VR erscheint Anfang 2019 für PSVR

    Reading Time: 3 minutes

    Paul van der Meer // Designer, Vertigo Games:


    Von den Machern von Arizona Sunshine kommt Anfang 2019 ein neues VR-Strategiespiel für PSVR! In Skyworld VR geht es um das Aufbauen eurer Armee und das Einsetzen eurer Ritter, Scharfschützen, Katapulte, sogar Drachen und vieler weiterer einmaliger Einheiten, während ihr auf euren spielzeugartigen Schlachtfeldern blickt, die aus den Träumen klassischer Strategie-Fans gebaut wurden.

    Mit einer unvergleichlichen Mischung aus rundenbasierter Strategie, Deckbau und temporeichen Echtzeitkämpfen, bietet Skyworld eine Story-Kampagne, in der ihr acht einzigartige Skyworlds von verfeindeten Kommandanten einnehmen müsst. Oder stellt euer Können Online gegen andere Spieler im Skirmish Modus unter Beweis… für Skyworld!

    Rundenbasierter Weltbau findet in der sogenannten Oberwelt statt; dies ist die Weltkarte, in der ihr euer Königreich führt, Gebäude wie Mühlen, Steinbrüche, Holzfällerhütten und mehr errichtet, um eure stets wachsende Bevölkerung zu versorgen, und neue Orte kundschaftet, um sie für euer wachsendes Königreich zu beanspruchen. Natürlich wird dies zur Konfronation mit euren unvermeindlichen Kontrahenten führen.

    TITLE

    Für Kämpfe in der Oberwelt dreht sich die komplette Welt, während ihr in der sogenannten Battle Arena die Kämpfe in Echtzeit bestreitet! Wählt bis zu 16 einzigartige Einheiten — von Bodeneinheiten wie Schwertführern zu Gebietseinheiten wie Luftschiffen und Drachen — die ihr in der Oberwelt gebaut und erforscht habt und seht zu, wie eure Einheiten zum Leben erwachen. Managt euer Mana, wählt strategisch wertvolle Entsendungspunkte und kontert Gegnereinheiten taktisch klug, um letzten Endes das Schloss des Gegners zu zerstören. Schwieriger Kampf? Wirkt bis zu sieben einmalige Zaubersprüche wie Eiszauber und Feuerbälle, um den Kampf direkt zu beeinflussen und den Ausgang der Schlacht zu verändern.

    Wir haben das Spiel voll und ganz für VR designt, um eine möglichst flüssige Erfahrung zu erschaffen. Die Benutzeroberfläche kann nach den Präferenzen der Spieler angepasst werden, die Welt kann sogar angehoben oder niedriger gestellt werden. Wir haben versucht, die Interaktionen so physisch wie möglich zu machen, ohne, dass sie jemals ermüdend wirken. Es ist cool, Soldaten aufzuheben und an Hebeln zu ziehen, aber man möchte das gemütlich vom Sessel aus machen, ohne sich strecken zu müssen oder den Nacken zu verrenken.

    TITLETITLE

    Es ist einfach sofort befriedigend, physisch im eigenen Königreich umherzugehen, euren Truppen dabei zuzusehen, wie sie im Kampf mit einer Handbewegung zum Leben erwachen und das Schlachtfeld zu manipulieren, um die Armee und das Königreich des Gegners dem Erdboden gleichzumachen. Aber vielleicht sehen nur wir das so.

    Mit vielen großen Strategiefans in unserem Team, haben wir uns, nachdem wir das Ego-Shooter-Genre mit Arizona Sunshine auf VR gebracht haben, mit der Neuerfindung des Strategie-Genres und einem süchtig machenden und einfach zu erlernenden aber schwer zu meisternden VR-Spiel mit Skyworld ein noch ambitionierteres Ziel gesetzt. Wir hoffen wirklich, dass ihr finden werdet, dass wir erfolgreich waren. Wenn Skyworld Frühjahr 2019 für PSVR erscheint.

    Website: LINK

  • Der Multiplayer-Party-Brawler Big Crown: Showdown rumpelt am 14. Dezember auf die PS4

    Der Multiplayer-Party-Brawler Big Crown: Showdown rumpelt am 14. Dezember auf die PS4

    Reading Time: 3 minutes

    Rob, Creative Director bei Hyper Luminal Games:


    Hallo zusammen, ich bin Rob, der Creative Director von Hyper Luminal Games. Wir sind ein winziges Studio im sonnigen Schottland und in den letzten zwei Jahren haben wir fleißig an unserer ersten eigenen IP, Big Crown: Showdown, gewerkelt.

    Big Crown: Showdown ist ein chaotischer Party-Brawler für 4 Spieler, den ihr sowohl lokal als auch online spielen könnt und den ihr unbedingt zu Weihnachten mit euren Freunden und eurer Familie ausprobieren solltet. Wir freuen uns deshalb ungemein, dass das Spiel am 14. Dezember über den PlayStation Store seinen Weg auf die PS4 finden wird und können es kaum erwarten, mit euch allen zu spielen!
    Ich weiß schon, was ihr jetzt denkt: „Big Crown: Showdown? Das hört sich ja absolut großartig an!” Und natürlich habt ihr recht. Aber für den Fall, dass ihr noch nicht vollends überzeugt seid, gibt es hier noch einmal kurz und knapp alle Infos zu Big Crown: Showdown.

    Kompetitive Couch-Kämpfe!

    Big Crown: Showdown

    Big Crown: Showdown ist ein blitzschneller und chaotischer Genre-Mix! Wir haben die präzise Sprungmechanik klassischer Plattformer mit den chaotischen Kämpfen eines Party-Brawlers kombiniert, um euch ein brandneues Multiplayer-Erlebnis zu liefern, das ihr sowohl online als auch gemeinsam auf der Couch spielen könnt!

    Navigiert durch verrückte Hindernisparcours, weicht schwingenden Äxten oder Falltüren aus und versucht dabei auch noch eure Gegner von der Strecke zu werfen. Holt euer Schild heraus, um fiese Schläge zu blocken, oder ladet eure Faust auf für einen feurigen Superschlag! Ihr werdet vor Spannung fast vom Sofa fallen!

    Spielt einfach drauf los!

    Big Crown: Showdown

    Um Big Crown: Showdown zum ultimativen Partyspiel zu machen, haben wir sichergestellt, dass das Gameplay leicht zu erlernen ist: Schnappt euch einfach einen Controller und ehe ihr euch verseht, seid ihr mittendrin!

    Aber keine Sorge. Jedes Level bringt einzigartige Mechaniken mit sich, also gibt es noch jede Menge zu meistern, wenn ihr alle Strecken in- und auswendig lernen wollt. Löst versteckte Falltüren aus oder stellt zerbrechliche Plattformen auf und lacht euren Freunden ins Gesicht, während sie in den Tod stürzen!

    Stylische Kopfbedeckungen!

    Big Crown: Showdown

    Aber wen interessiert schon spannendes Gameplay, wenn man seinen Charakter mit dämlichen Hüten ausstatten kann? Zum Glück könnt ihr eure Charaktere in Big Crown: Showdown mit einer wunderbar abgefahrenen Garderobe personalisieren!

    Ihr wollt einen Tintenfisch auf eurem Kopf tragen? Wollen wir das nicht alle?! Dann haltet Ausschau nach versteckten Kisten in jedem Level. Öffnet sie und schnappt euch das kostbare Gold! Dieses könnt ihr dann ausgeben, um allerlei Kram zu kaufen und eure Gegner mit Stil fertig zu machen!

    Eine unglaubliche Geschichte

    Die Fopdoodles von Kasseltoon erzittern vor Angst, als ein neuer König die Macht ergreift! Der große Zauberer Fonkin hat die Krone gestohlen und eine Herausforderung für all jene ausgesprochen, die töricht genug sind, sie zurückzufordern. Es ist an der Zeit, dass unsere tollpatschigen Helden, die Grumblegard, ihre Chance ergreifen und diesem nichtsnutzigen Zauberer zeigen, wer der Boss ist! Aber es kann nur einen Sieger geben, der die Krone für sich beansprucht. Wer wird es sein?

    Big Crown: Showdown
    Also, das ist Big Crown: Showdown. Wenn euch das immer noch nicht überzeugt hat, dann weiß ich auch nicht mehr!

    Folgt Hyper Luminal Games, Sold Out und @BigCrownGame auf Twitter für weitere Updates zu Big Crown und dominiert die Couch mit Big Crown: Showdown, wenn es am 14. Dezember im PlayStation Store erscheint!

    Website: LINK

  • PlayStation VR Borderlands 2 VR and Beat Saber Bundle Launches December 14

    PlayStation VR Borderlands 2 VR and Beat Saber Bundle Launches December 14

    Reading Time: 2 minutes

    Today, we’re excited to announce the new PlayStation VR Borderlands 2 VR and Beat Saber Bundle that will give you access to two action-packed VR games.

    Borderlands 2 VR is the latest blockbuster experience to come to the immersive platform, bringing the iconic shooting-looting world of Pandora to life like never before. Virtually become a treasure-seeking Vault Hunter facing off against the galaxy’s most charming psychopathic dictator — Handsome Jack — with nothing but your wits and your arsenal of 87 bazillion guns.

    Meanwhile, if you feel like testing out your dancing skills, it’s time to get moving with Beat Games’ VR rhythm game, Beat Saber. Use your sabers to slash the beats as they come flying through a futuristic world to keep up with great music and sounds that are perfectly fitted to each of the handcrafted levels.

    PS VR Borderlands 2 & Beat Saber BundlePS VR Borderlands 2 & Beat Saber Bundle

    The PS VR Borderlands 2 VR and Beat Saber Bundle hits store shelves on December 14 across the U.S. and Canada for $349.99 USD / $449.99 CAD, same day as the launch of Borderlands 2 VR. The bundle includes:

    • One PS VR system
    • One PlayStation Camera
    • One Demo Disc 2.0
    • Two PlayStation Move Motion controllers
    • Borderlands 2 and Beat Saber digital game vouchers (internet required to download)

    With PS VR, you can discover a whole new world of play — 340 PS VR games and experiences are available now, with new titles on the horizon like Blood & Truth, Ghost Giant, Star Child, and more.

    Let us know which games you’re excited to play in the comments below!

    Website: LINK

  • Fury in the Slaughterhouse – In Darksiders III macht ihr Jagd auf die Sieben Todsünden

    Fury in the Slaughterhouse – In Darksiders III macht ihr Jagd auf die Sieben Todsünden

    Reading Time: 3 minutes

    Habt ihr euch in den ersten beiden Teilen der Darksiders-Serie als apokalyptische Reiter Krieg, respektive seinem Bruder Tod durch ganze Horden an Monstern gemetzelt, steht diesmal die nicht minder brachial austeilende Schwester Fury (Wut) im Mittelpunkt der Geschichte von Darksiders III.

    Zu Beginn des Schnetzel-Epos bekommt ihr den Auftrag die sieben Todsünden, die es sich auf der in Schutt und Trümmern liegende Erde gemütlich gemacht haben, ausfindig und unschädlich zu machen. Keine ganz leichte Aufgabe, wie ihr in den nächsten gut 15 bis 20 Stunden Daueraction und Rätselraten feststellen werdet.

    Knackiges Kampfgeschehen

    Auch wenn Schwester Fury mit ihren Modelmaßen und High Heels recht zerbrechlich wirkt: Die apokalyptische Reiterin, weiß sich ihrer Haut zu erwehren. Ausgerüstet mit einer Kettenpeitsche und ordentlich Wut im Bauch macht ihr euch auf den Weg die sieben Todsünden einzufangen. Und bekommt gleich in den ersten Minuten zu spüren, dass mit den Gegnern nicht zu spaßen ist.

    Mit wildem Knöpfchendrücken kommt ihr nicht weit, selbst auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad richten vermeintliche Kanonenfutter-Feinde ordentlich Schaden an und ihr findet euch schneller am letzten Speicherpunkt wieder, als euch lieb ist. Das ist doppelt ärgerlich, da ihr dabei nicht nur eure gesammelten Seelen, mit denen ihr wichtige Verbesserungen kaufen könnt, verliert, sondern auch die meisten Gegner wieder auf euch warten.

    Also zügelt eure Wut und geht taktisch vor, indem ihr die Angriffsmuster genau beobachtet und im richtigen Augenblick ausweicht. Das Kampfsystem erinnert stark an die taktischen Keilereien aus Bloodborne oder Dark Souls und ein perfektes Ausweichmanöver wird mit der Chance auf einen besonders brachialen Gegenangriff belohnt.

    Darksiders III

    Was euch nicht umbringt, macht euch stärker

    Wenn ihr nicht grade Monster metzelt, solltet ihr die Umgebung ganz genau nach versteckten Räumen absuchen. Besonders in den zahlreichen zerbrechlichen Vasen, finden sich immer wieder wichtige Gegenstände zur Verbesserung. Da wären zum einen die Seelen, die ihr bei Vulgrim, dem dämonischen Händler eueres Misstrauens, gegen Verbrauchsgegenstände oder wichtige Stufenpunkte eintauscht.

    Mit denen könnt ihr dauerhaft Furys Lebenslinie sowie die Macht ihrer normalen und magischen Angriffe erhöhen. Zusätzlich findet ihr besondere Relikte und Splitter, mit denen ihr euer Waffenarsenal bei Ulthan dem Schmied — Fans des ersten Teils werden den gutmütigen Koloss noch kennen — kräftig aufgewertet bekommt.

    Apropos Waffenarsenal: Nach jedem erfolgreichen Bosskampf bekommt ihr frische Schnetzelware und rüstet Fury unter anderem mit Wurfsternen, Feuermessern oder einer Sturmlanze aus. Passend zur Waffe kommt dann auch gleich eine nützliche Fähigkeit hinzu, wie ein besonders hoher Sprung oder gar sanftes Schweben.

    Ist mal einer der todsündigen Bosse noch zu schwer, probiert eine andere Waffenkombination aus oder bestückt euch kräftig mit Chaos-Fragmenten, wenn ihr diese nutzt, könnt ihr Fury kurzzeitig in eine Feuergestalt verwandelt, die ordentlich Schaden austeilt und dabei genauso ordentlich einstecken kann.

    TITLETITLE

    Hüpfen, Springen, Rätseln

    Eure Odyssee führt euch eigentlich recht linear durch sechs angenehm abwechslungsreich gestaltete Welten, wie eine zerstörte Stadt, Lava-Flüsse oder ein von ekligen Insekten bevölkerten Untergrund. Aber genaues Hinschauen lohnt sich, denn überall gibt es versteckte Pfade, die sich meist erst zu einem späteren Zeitpunkt, wenn ihr über eine neue Kraft oder Fähigkeit verfügt, beschreiten lassen.

    So lassen sich Spinnweben erst nach dem Erhalt der Feuerkraft beseitigen oder besonders hohe Felswände mit einem Sprung-Boost überwinden. Eine Rückkehr in bereits besuchte Gebiete gestaltet sich einfach, denn beim Händler könnt ihr auch die Schnellreise antreten. Ansonsten springt und hüpft ihr munter durch die Gegend, schwingt euch mit der Peitsche über Abgründe und folgt der Richtungsanzeige zum Standort der nächsten Todsünde, die schon auf euren Besuch wartet.

    Für ein wenig Kopfarbeit in den Kampfpausen sorgen Umgebungsrätsel, in denen ihr mit der cleveren Kombination eurer Fähigkeiten an Schalter herankommen und beim Betätigen das richtige Timing finden sollt.


    Wer sich nun mit Fury in die Apokalypse stürzen möchte, kann sich die Standard Edition, die Digital Deluxe Edition oder die Blades & Whip Edition im PlayStation Store holen!

    Website: LINK

  • Diese Woche neu im PlayStation Store: Darksiders III, RIDE 3, Pro Fishing Simulator und mehr

    Diese Woche neu im PlayStation Store: Darksiders III, RIDE 3, Pro Fishing Simulator und mehr

    Reading Time: 3 minutes

    Draußen wird es langsam, aber sicher kalt – wärmt euch mit Schlachten in den Tiefen des Fegefeuers auf oder kuschelt euch in eine Decke und lasst euch an den schönsten Angelplätzen der Welt nieder. Der PlayStation Store hat eine Reihe neuer Titel in petto, die euch die kommende Woche versüßen. Also, macht euch einen heißen Tee und nehmt die großartigen Neuerscheinungen gleich unter die Lupe!

    1. Darksiders III

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=uX6As_QT8U0?rel=0]

    Schlüpft im lange erwarteten dritten Kapitel der Darksiders-Reihe von Gunfire Games in die Rolle von Fury, die zu den legendären vier apokalyptischen Reitern gehört. Fury besitzt vier freischaltbare Formen mit jeweils eigenen Waffen und magischen Fähigkeiten. Schnetzelt eure Gegner in Stücke, während ihr die sieben Todsünden jagt und eine postapokalyptische Welt wieder ins Gleichgewicht bringt.

    2. RIDE 3

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=qVQuSOuMJ2U?rel=0]

    Modifiziert das Bike eurer Träume und rast durch das adrenalingeladene Rennabenteuer von Milestone. Freut euch direkt ab Veröffentlichung auf über 230 anpassbare Bikes von 30 historischen und modernen Herstellern. Sammelt im Singleplayer-Modus mit Kapitelsystem Magazine und macht Karriere oder messt euch im Online-Multiplayer Reifen an Reifen mit der harten Konkurrenz.

    3. Pro Fishing Simulator

    Pro Fishing Simulator

    Zieht an atemberaubenden, auf echten Schauplätzen aus der ganzen Welt basierenden Angelplätzen die dicksten Fänge an Land – von Korsika über den Schwarzwald bis Colorado. Meistert sechs Angeltechniken und fangt 79 realistische Fischarten mit einer Riesenauswahl offizieller Markenprodukte von Herstellern wie Vision, JMC und KastKing. Das ist euch zu einfach? Stellt in wöchentlichen und Saison-Herausforderungen mit weltweiten Bestenlisten euer Können auf die Probe!

    4. In Death

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=8x0ucheoXgE?rel=0]

    Taucht im PS VR-Roguelike-Shooter von Sólfar Studios in eine wunderschöne mittelalterliche Welt mit prozedural generierten Levels ein, die jeden Durchgang einzigartig und unberechenbar machen. Kämpft euch im Singleplayer durch das vor Action strotzende Fegefeuer und die schwebenden Kathedralen oder fordert im asynchronen Multiplayer-Modus The Ladder andere heraus.

    • Erhältlich ab: Dienstag, 27. November
    • Mehr erfahren: Im Roguelike-Shooter In Death für PS VR kämpft ihr in einer mittelalterlichen Welt ums Überleben – ab 27. November

    Neue Vorbestellungen in dieser Woche

    PUBG

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=QtfM1DDywEs?rel=0]

    Nur ein Leben. Pro Match nur eine Chance auf den Sieg. Kämpft im nervenaufreibenden Battle Royale gegen bis zu 99 andere Spieler darum, am Ende der letzte Überlebende zu sein. Schnappt euch die beste Waffe, die ihr finden könnt, und beseitigt eure Rivalen für Ruhm und Ehre – und das legendäre Chicken Dinner.

    PlayStation StoreDiese Woche neu

    ps4

    27. November

    28. November

    29. November

    30. November

    Kostenfrei für PlayStation Plus-Mitglieder im November

    Website: LINK

  • Creating the Apocalypse in Darksiders III, Out Tomorrow on PS4

    Creating the Apocalypse in Darksiders III, Out Tomorrow on PS4

    Reading Time: 2 minutes

    The world of Darksiders has always been replete with outlandish beings, weaponry and environments. Interpreting planet earth’s Apocalypse and its inhabitants for Darksiders III was like working inside a playground for our artists. No design direction was off-limits.

    The playbook was simple.

    The Darksiders III world is modern and post-apocalyptic, designed as a vertical gamescape that takes the player from the bowels of Hell to the heights of Heaven.

    Darksiders 3 wallpaperDarksiders 3 wallpaperDarksiders 3 wallpaper

    Our heroine, the third horseman of the Apocalypse best known as Fury, is everything her brother War and Death aren’t: a duty-bound, vengeful mage who is presented in five different designs complete with evolving weaponry.

    Darksiders 3 concept art

    And finally, a seemingly endless cast of enemies. The headliners of which being The Seven Deadly Sins.

    Darksiders 3 concept artDarksiders 3 concept art

    Darksiders 3 concept art
    Darksiders 3 concept art
    Darksiders 3 concept art

    Much of the team here at Gunfire had art and design roles on the original Darksiders, Darksiders II, or both. Coming together to continue the story of the Four Horsemen of the Apocalypse like never before all these years later has been an absolute blast. We believe we have created an absolute feast for the player’s eyes!

    Website: LINK

  • Feiert mit uns den morgigen Release von Darksiders III auf PS4 mit diesen atemberaubenden Konzeptbildern

    Feiert mit uns den morgigen Release von Darksiders III auf PS4 mit diesen atemberaubenden Konzeptbildern

    Reading Time: 2 minutes

    John Pearl, Design Director, Gunfire Games:


    Die Welt von Darksiders war schon immer vollgepackt mit sonderbaren Kreaturen, Waffen und Umgebungen. Unsere Künstler konnten sich mit der Interpretation der Apokalypse in Darksiders III also ordentlich austoben. Kein Designansatz war zu abwegig.

    Das Konzept war einfach.

    Die Welt von Darksiders III ist modern und postapokalyptisch. Ihre vertikale Spielausrichtung führt den Spieler von den Tiefen der Hölle bis in die Gefilde des Himmels.

    Darksiders 3 concept art

    Unsere Heldin, die dritte Reiterin der Apokalypse, auch bekannt als Fury, könnte sich nicht mehr von ihren Brüdern War und Death unterscheiden: sie ist eine pflichtgebundene, rachsüchtige Magierin, die in fünf verschiedenen Designs mit jeweils passenden Waffen daherkommt.

    Und dann wäre da noch die scheinbar unendliche Riege an Feinden. Allen voran die sieben Todsünden.

    Darksiders 3 concept artDarksiders 3 concept art

    Darksiders 3 concept art

    Darksiders 3 concept art

    Darksiders 3 concept art

    Viele Mitglieder des Teams hier bei Gunfire hatten künstlerische Rollen während der Entwicklung von Darksiders und Darksiders II inne.

    Nach all diesen Jahren noch einmal zusammenzukommen und die Geschichte der vier Reiter der Apokalypse weiter zu erzählen war ein wirklich tolles Erlebnis für uns. Und wir denken, wir haben eine wahre Augenweide für die Spieler geschaffen!

    Website: LINK

  • Seht euch den neuen Ranglistenmodus und die Charaktere von Dark Eclipse an

    Seht euch den neuen Ranglistenmodus und die Charaktere von Dark Eclipse an

    Reading Time: 6 minutes

    Masatomo Ina, Director, SUNSOFT:


    Hallo! Ich bin Masatomo Ina, Director von Dark Eclipse. Heute möchte ich euch zeigen, wie wir die Charaktere des Spiels erschaffen haben. Außerdem gibt es mit Update 2.0 ein paar aufregend neue Spielfunktionen!

    Dark Eclipse ist ein VR-Strategiespiele, das aus dem Wunsch des Teams entstand, etwas völlig Neues zu entwickeln. Wir entschieden uns gleich zu Entwicklungsbeginn, dass die Charaktere, ihre Geschichten und die Welt, in der sie leben, gleichermaßen fremdartig als auch aufregend sein sollen, so wie das Spiel selbst.

    Um das Ganze noch etwas schwieriger zu gestalten, hatten wir geplant, das Spiel nicht nur in Japan zu veröffentlichen. Aus diesem Grund brauchten wir einen japanischen Stil, der auch weltweit gefallen würde. Doch zuallererst wollten wir Designs entwickeln, die vor allem uns gefallen.

    In diesem Sinne möchte ich euch ein paar unserer Dominators vorstellen, die mächtigen Wesen aus der Welt von Dark Eclipse …

    Shulaia

    Das Konzept von Shulaia beruht auf einem Assassinen. Wir wussten, dass eine ihrer Spezialfähigkeiten ein Stich mit ihrem Schwert sein muss, also sind die Schwerter bereits in dieser frühen Version zu sehen.

    TITLE

    Laut unseren Designern fand ich damals die Version rechts oben am besten. Wir haben diese Version genommen und sie etwas jünger gemacht, was in der Version rechts unten zu sehen ist.

    Wir sind besonders auf ihr Feuerkleid stolz.

    TITLE

    Ejin

    Das Konzept von Ejin besteht aus Flüchen und Phantomen. Wie ihr unten sehen könnt, hatten wir am Anfang einige Ideen.

    TITLE

    Wir haben sein Design dann an seine Spezialfähigkeit angepasst, die einen ausgewählten Bereich verflucht und Feinden darin zum Schluss Schaden zufügt.
    Dann haben wir vor allem die Arme und Schultern von der zweiten Version von rechts genommen und weitere Details hinzugefügt, um seine Spezialfähigkeit noch genauer darzustellen.

    TITLE

    Intis

    TITLE

    Intis’ Konzept stammt von einem Fantasy-Klischee, das wir einfach nehmen mussten: der Teufel. Es war definitiv keine leichte Aufgabe, dieses Konzept auf originelle Art und Weise anzupassen.

    Der Charakter hatte am Anfang Drachenbeine und 4 Flügel, was unten zu sehen ist. Wir wollten ihn aber klüger aussehen lassen und haben uns die Version links oben ausgedacht. Das ursprüngliche Design ließ ihn einfach stärker als die anderen Charaktere aussehen. Nach der Änderung hatte er allerdings zu schwach ausgesehen. Also entschieden wir uns für mehr Muskeln am Oberkörper und landeten dann bei der Version rechts oben.

    Der Feinschliff kam dann mit Manschetten und mehr ausströmenden Dämpfen.

    TITLE

    Raina

    Hier sehen wir Raina, der in einigen der Grafiken des Spiels zu sehen ist.

    Detail am Rande: Rainas Name ist eine Mischung aus meinem Nachnamen und dem Wort „Samurai”, also: Samurai-Ina → Samuraina → Raina. Unten seht ihr das erste Design von Raina des oben genannten Konzepts: ein mechanischer Samurai.

    TITLE

    Dann haben wir sein Design noch etwas angepasst, damit er mit seiner Spezialfähigkeit in der Lage ist, seine zwei Schwerter zu drehen. Sein Schlüsselbein dient dabei als Drehpunkt. Folgend ein paar Skizzen, die von diesem Zeitpunkt der Designentwicklung stammen.

    Außerdem stabilisiert er sich während des Drehens, indem er seine Füße fest im Boden verankert. Nach ein paar kleinen Änderungen konnten wir die finale Version unten erreichen.

    TITLE

    Jetzt werde ich euch etwas über die Erschaffung unserer Charaktere erzählen, die wir Helden nennen.

    Sakura

    Sakura könnte man am ehesten als die Hauptcharakterin des Spiels bezeichnen. Das anfängliche Konzept basiert auf einer Samurai-Frau.

    TITLE

    Wie ihr seht, waren ihre Haare eingangs noch lang, wir haben sie dann aber deutlich gekürzt.

    TITLE

    Wir legten besonderen Wert auf die Auswahl ihrer Waffe, da sie eines ihrer einzigartigsten Merkmale ist.

    TITLE

    Zu Sakuras Hintergrundgeschichte ist zu sagen, dass sie die Prinzessin von Milzarya ist (ihre ganze Geschichte wird noch den Weg ins Spiel finden!).

    Als die große Katastrophe der Dark Eclipse ihre Welt ins Chaos stürzt, wird Sakura die schwere Last zu teil, ihrem Volk neue Hoffnung zu geben. Ihre Geschichte entwickelte sich aus ihrem Design. Sie ist eine Prinzessin, die im Angesicht des Desasters alles für ihr Volk tut.

    Ich muss aber leider sagen, dass es das Katzengesicht auf ihrem Shirt nicht ins Spiel geschafft hat.

    TITLE

    TITLE

    Sultan

    Sultans Konzept, das einen muskulösen und kräftigen Handwerker zeigt, ist mein Lieblingskonzept. Wie ihr unten sehen könnt, haben wir einiges probiert.

    TITLE

    Nach ein paar ersten Skizzen konzentrierten wir uns vermehrt auf seinen Beruf als Handwerker.

    TITLE

    Die Version, die oben zu sehen ist, schaffte es fast ins Spiel, aber unsere Designer haben das Ganze noch weiter verfeinert.

    TITLE

    Ich möchte euch jetzt für das große Finale noch den allerersten Charakter vorstellen, von dem es Konzeptzeichnungen für das Spiel gab. Es ist ein Charakter, der einen großen Platz in meinem Herzen einnimmt.

    Sein Konzept besteht aus unserem Verlangen, etwas zu erschaffen, das wir lieben, und einer Brise japanischen Stil. Wir wollten nicht etwas entwerfen, wovon wir dachten, dass das die Leute wollen.

    Dieser Charakter hat noch keinen Namen, aber ihr werdet ihn eines Tages im Spiel zu Gesicht bekommen.

    TITLE

    Ich hoffe, euch hat der kurze Einblick in den kreativen Prozess von Dark Eclipse gefallen. Jetzt möchte ich unseren Spielern mitteilen, dass ein neuer Patch veröffentlicht wurde. Es gibt einen neuen Ranglistenmodus und drei neue Anführer.

    Ranglistenmodus

    Mit Update 2.0 gibt es nun zwei Warteschlangen für euch: Casual und Rang. Für den Ranglistenmodus benötigt ihr 2 Helden und 4 Dominators im Spiel, um andere herausfordern zu können.

    Die Rangwarteschlange sollte euch, wenn möglich, mit Spielern eures Könnens (eurer Rangpunkte) verbinden. Bitte beachtet, dass es so unter Umständen zu längeren Wartezeiten kommt.

    Bei der Casual-Warteschlange werden Spieler aller Klassen gesucht, was eine geringere Wartezeit zur Folge hat. Spieler, die im Casual-Modus nach Gegnern suchen, werden nicht mit Spielern verbunden, die dies in der Rangwarteschlange tun.

    Um die besten Dark Eclipse-Spieler nicht aus den Augen zu verlieren, werden auf der Bestenliste die 100 besten Ranglistenmodus-Spieler und ihre Anführer angezeigt.

    Die Belohnungen des Ranglistenmodus bestehen aus Hand-Skins, die ihr freischalten könnt. Wir wünschen euch viel Spaß!

    Anführer

    Neue Anführer verändern das Metaspiel von Dark Eclipse, wodurch Charaktere bei der Auswahl ausgekontert und neue Strategien entwickelt werden können. Jeder neue Held und Dominator verbessert die Herausforderung, Vielfalt und den Spielspaß! Um wen handelt es sich?

    Zahina
    Eine Carry-Heldin, die ihre Verbündeten heilen und ihren Feinden in einem Wirkungsbereich Schaden zufügen kann. Wenn sie mal aktiv ist, ist sie nahezu unbesiegbar. Sie ist selbst für Anfänger einfach zu spielen.

    Destrophe
    Ein mächtiger Tank-Dominator, der passiv seine Angriffskraft erhöht und mit seiner Fähigkeit Gegner aus der Ferne betäuben und ihnen Schaden zufügen kann.

    Dosmelda
    Ein Assassinen-Dominator, der dank seiner hohen Beweglichkeit Gegner hindern und verwirren kann. Er warpt sich augenblicklich zu einem Feind, um anzugreifen, und verschwindet gleich schnell wieder.

    Dark Eclipse ist das erste MOBA für PlayStation VR. Es kann jetzt kostenlos gespielt werden. Macht mit und ladet das Spiel im PlayStation Store herunter.

    Dark Eclipse-Zusammenfassung verpasst? Alle Informationen zur dunklen Fantasy-Welt von Oldus gibt es hier!

    Für weitere Informationen zu künftigen News und Inhalten von Dark Eclipse behaltet ihr am besten den PlayStation Blog im Auge, seht euch unsere offizielle Website an und folgt unseren Entwicklern auf Twitter @DarkEclipseVR.

    Website: LINK

  • Mini-FAQ zur PlayStation Classic

    Mini-FAQ zur PlayStation Classic

    Reading Time: 5 minutes

    Justin Massongill, SIEA:


    Die PlayStation Classic ist ab dem 3. Dezember erhältlich. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, sind wir jetzt schon restlos von der Mini-Konsole begeistert. Wir haben für euch deshalb ein bisschen im PlayStation-Hauptquartier recherchiert und Antworten auf einige der häufigsten Fragen zur neuen PS Classic herausgeschrieben. So eine Art FAQ … nur eben im Mini-Format.

    PlayStation ClassicPlayStation ClassicPlayStation Classic

    1. Was ist die PlayStation Classic?
    Die neue Mini-Konsole PlayStation Classic ist der kultigen ersten PlayStation nachempfunden. Die detailgetreue Nachbildung ist aber deutlich kleiner und verfügt über 20 vorinstallierte Spiele, die eine breite Palette an Genres bedienen. Die PS Classic ist ab dem 3. Dezember 2018 mit zwei kabelgebundenen Controllern erhältlich.

    2. Wie groß ist die PlayStation Classic? Wie viel wiegt sie?
    Die Maße für die PlayStation Classic betragen 149 x 33 x 105 mm (ohne Controller). Damit ist sie um ganze 45 % kleiner als ihre große Schwester aus den 90ern und sogar kleiner als das Case eines PS4-Spiels. Die Konsole wiegt ca. 170 Gramm und die Controller jeweils ca. 140 Gramm.

    3. Welche Spiele sind auf der PlayStation Classic vorinstalliert?

    • Battle Arena Toshinden
    • Cool Boarders 2
    • Destruction Derby
    • Final Fantasy VII
    • Grand Theft Auto
    • Intelligent Qube
    • Jumping Flash!
    • Metal Gear Solid
    • Mr. Driller
    • Oddworld: Abe’s Oddysee
    • Rayman
    • Resident Evil Director’s Cut
    • Revelations: Persona
    • R4 Ridge Racer Type 4
    • Super Puzzle Fighter II Turbo
    • Syphon Filter
    • Tekken 3
    • Tom Clancy’s Rainbow Six
    • Twisted Metal
    • Wild Arms​

    Dies sind die NTSC-Versionen der Originalversionen, mit Ausnahme der folgenden, die PAL-Versionen sind: Battle Arena Toshinden, Cool Boarders 2, Destruction Derby, Grand Theft Auto, Jumping Flash!, Oddoworld: Abe’s Oddysee, Resident Evil Director’s Cut, Tekken 3, Tom Clancy’s Rainbow Six.

    4. Welche PlayStation Classic-Spiele können im Multiplayer-Modus von zwei Personen gespielt werden?
    Diese Spiele verfügen über einen Multiplayer-Modus für zwei Personen:

    • Battle Arena Toshinden
    • Cool Boarders 2
    • Destruction Derby
    • Intelligent Qube
    • Mr Driller
    • Ridge Racer Type 4
    • Super Puzzle Fighter 2 Turbo
    • Tekken 3
    • Tom Clancy’s Rainbow Six
    • Twisted Metal

    5. Wie lang sind die Kabel der Konsole und der Controller?
    Das mitgelieferte HDMI-Kabel ist 2 m lang. Die beiden Controller-Kabel sind jeweils 1,5 m lang.

    6. Was für ein Kabel brauche ich, um die Konsole an meinen Fernseher anzuschließen?
    Die PlayStation Classic lässt sich mit einem HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen. Das passende Kabel ist mitgeliefert. Andere Video- oder Audioausgänge werden nicht unterstützt.

    7. Kann ich die PlayStation Classic auch mit DUALSHOCK 4-Controllern verwenden?
    Die PS Classic ist nur mit den mitgelieferten Controllern kompatibel.

    8. Sind PS2- und PS1-Controller mit der PS Classic kompatibel?
    Die PS Classic ist nur mit den offiziellen PS Classic-Controllern kompatibel.1>

    9. Wie funktioniert das Wechseln von Discs?
    Bei Spielen, die ursprünglich auf zwei Discs veröffentlicht wurden, wie z. B. Final Fantasy VII und Metal Gear Solid, lässt sich die virtuelle Disc nach deren Ende mit der OPEN-Taste wechseln.

    TITLETITLE

    10. Wie kann ich Speicherkarten verwenden bzw. wie speichert die PS Classic meine Fortschritte?
    Jeder Titel unterstützt bis zu 15 virtuelle Speicherkarten-Slots, die von der Hauptbenutzeroberfläche der Konsole aus verwaltet werden können. Sobald ihr eine gespeicherte Datei gelöscht habt, kann sie, wie bei der originalen PlayStation, nicht mehr wiederhergestellt werden.

    Wenn ihr während des Spielens die RESET-Taste der PS Classic drückt, wird der aktuelle Spielstand automatisch gespeichert und ihr gelangt direkt zur Hauptbenutzeroberfläche. Das Spiel wird beim nächsten Start an genau dieser Stelle wieder aufgenommen.

    11. Kann ich mehrere PlayStation Classic-Konsolen über ein System Link-Kabel miteinander verbinden?
    Die PlayStation Classic kann nicht über System Link mit einer anderen Konsole verbunden werden. Manche Spiele unterstützen dafür aber einen geteilten Bildschirm im Multiplayer-Modus.

    12. Wie sieht die Benutzeroberfläche der PlayStation Classic aus und welche Optionen stehen mir im System zur Verfügung?

    PlayStation Classic user interface
    Mehr Screencaps vom PS Classic-UI

    13. Wie wird die PlayStation Classic mit Strom versorgt? Kann ich dazu mein Handyladegerät verwenden?
    Die PlayStation Classic wird entweder mit dem mitgelieferten USB-Kabel an eine USB-Stromquelle mit mindestens 5-V-Ausgang oder an einen USB-Netzanschluss angeschlossen. Der Netzanschluss ist nicht im Lieferumfang dabei.

    14. Kann ich die PlayStation Classic mit PSN verbinden, um die neuesten Spiele herunterzuladen?
    Die PlayStation Classic ist für Plug and Play und damit für die Offline-Nutzung konzipiert. Demnach kann die Konsole nicht mit dem Internet verbunden werden. Nach der Veröffentlichung sind dahingehend keine Updates oder neuen Inhalte geplant.

    15. Gibt es andere Spiele für die PlayStation Classic zu kaufen?
    Auf der PS Classic sind 20 der besten Spiele für die erste PlayStation vorinstalliert. Für diese Konsole können damit keine weiteren Spiele gekauft werden.

    16. Sind PS1-Discs mit der PS Classic kompatibel?
    Die PS Classic ist 45 % kleiner als die Originalversion aus den 90er-Jahren und hat kein Disc-Laufwerk. Die 20 vorinstallierten Spiele sind auf der internen Festplatte der Konsole gespeichert.

    17. Wie detailgetreu ist die PlayStation Classic im Vergleich zum Original-Vorbild?
    Extrem detailgetreu! Aber überzeugt euch am besten selbst:

    PlayStation Classic comparison photoPlayStation Classic comparison photoPlayStation Classic comparison photo

    18. Wird die PS Classic denselben kultigen Startton wie ihr Vorbild haben?
    Ja. Der Startton ertönt, sobald ihr die Konsole einschaltet.

    PlayStation Classic boot sequence

    19. Wo gibt es die PS Classic zu kaufen?
    Die PS Classic ist ab dem 3. Dezember bei allen großen Spielehändlern erhältlich.

    20. Wird die PS Classic hochskalieren können?
    Die PS Classic spielt Videos mit einer Auflösung von 720p oder 480p ab, euer Wiedergabegerät kann möglicherweise aber, je nach Modell, eine Hochskalierung durchführen.

    Website: LINK

  • PlayStation Classic: The (Miniature) Ultimate FAQ

    PlayStation Classic: The (Miniature) Ultimate FAQ

    Reading Time: 5 minutes

    PlayStation Classic launches December 13 for $99.99! As you probably could have guessed, we’re big fans. So, we did a little digging around PlayStation HQ to find answers to some commonly asked questions about our new mini-console. Think of this as an Ultimate FAQ — just… smaller.

    PlayStation ClassicPlayStation ClassicPlayStation Classic

    Q: What is PlayStation Classic?

    PlayStation Classic is a new mini-console, built to celebrate the rich heritage of the original PlayStation. It has been designed to closely resemble the design of the original console in a much smaller form factor, and is preloaded with 20 games from a wide variety of genres. It includes two wired controllers, and will be available December 3, 2018 for $99.99.

    Q: How big is PlayStation Classic? How much does it weigh?

    PlayStation Classic measures 5.8″ x 1.3″ x 4.1″, which is a 45% reduction in size from the original console. The footprint of the mini-console is smaller than a PS4 game case. PlayStation Classic weighs approximately 6.0 ounces, and each controller weighs approximately 4.9 ounces.

    Q: Which games are pre-loaded on PlayStation Classic?

    • Battle Arena Toshinden*
    • Cool Boarders 2*
    • Destruction Derby*
    • Final Fantasy VII
    • Grand Theft Auto*
    • Intelligent Qube
    • Jumping Flash!*
    • Metal Gear Solid
    • Mr. Driller
    • Oddworld: Abe’s Oddysee*
    • Rayman
    • Resident Evil Director’s Cut*
    • Revelations: Persona
    • R4 Ridge Racer Type 4
    • Super Puzzle Fighter II Turbo
    • Syphon Filter
    • Tekken 3*
    • Tom Clancy’s Rainbow Six*
    • Twisted Metal
    • Wild Arms​

    *Denotes a title based on the PAL version

    Q: Which PlayStation Classic games support two-player multiplayer?

    The following titles support two-player multiplayer:

    • Battle Arena Toshinden
    • Cool Boarders 2
    • Destruction Derby
    • Intelligent Qube
    • Mr. Driller
    • Ridge Racer Type 4
    • Super Puzzle Fighter 2 Turbo
    • Tekken 3
    • Tom Clancy’s Rainbow Six
    • Twisted Metal

    Q: How long are the cables for the system and its controllers?

    The included HDMI cable is 2.0m / 78.7″; both included controllers have cables measuring 1.5m / 59.1″.

    Q: Which cables can I use to connect the console to my TV?

    PlayStation Classic ships with an included HDMI cable, which you can use to connect the system to your television. It does not support any other video or audio output methods.

    Q: Can I use DualShock 4 with PlayStation Classic? How about PS2 or original PS1 controllers?

    PlayStation Classic is only compatible with official PlayStation Classic controllers.

    Q: How do disc changes work?

    In games that originally shipped on multiple discs, like Final Fantasy VII and Metal Gear Solid, when you reach the end of a “disc,” press the “Open” button on the PlayStation Classic console to transition to the next virtual disc.

    PlayStation Classic user interfacePlayStation Classic user interface

    Q: How do memory cards / save states work?

    Each title can support up to 15 virtual memory card slots, which you can manage from the console’s main UI. Just like the original PlayStation, once you delete a save file it fades away and cannot be recovered.

    Additionally, pressing the Reset button on the PlayStation Classic console will bring you back out to the system’s main UI, creating a restore point wherever you left off in the game you were playing. Next time you play that game, you can return to the Restore point you had created before.

    PlayStation Classic user interface

    Q: Can I use the System Link feature to link more than one PlayStation Classic together?

    System Link functionality is not present in PlayStation Classic. You can, however, make use of split-screen multiplayer in supported games.

    Q: What does the user interface of PlayStation Classic look like?

    Like this:

    PlayStation Classic user interface

    Q: What kind of power source can you use with PlayStation Classic? Can I use my phone charger?
    Use the included USB cable to connect PlayStation Classic to a USB power source that supports 5V, 1.0A (minimum) output, such as a USB AC adaptor (not included).

    Q: Can I connect to PSN to download new games to PlayStation Classic?

    PlayStation Classic is a plug and play offline experience, and as such cannot connect to the internet. There are no plans to bring new content or updates to PlayStation Classic post-launch.

    Q: Can I buy extra games for the PlayStation Classic?

    The PS Classic is preloaded with 20 of the best games from the original PlayStation. It is not possible to purchase additional games for PlayStation Classic.

    Q: Can the PS Classic read discs from the old PS1?

    The PS Classic is 45% smaller than the original PlayStation and does not have a disc drive. All 20 titles are contained in the PS Classic’s internal storage.

    Q: How closely does the design of PlayStation Classic match the original PlayStation?

    Pretty darned closely. Judge for yourself:

    PlayStation Classic comparison photoPlayStation Classic comparison photoPlayStation Classic comparison photo

    Will the PS Classic include the original startup sound?

    Yes. Once you switch your PS Classic on, you will hear the iconic startup sound.

    PlayStation Classic boot sequence

    Raise your hand if you can hear this gif

    Where can I buy PS Classic?

    The PS Classic will be available at major game retailers starting December 3.

    Will the PS Classic perform upscaling?

    The PS Classic outputs video in 720p or 480p — your display device may also perform some upscaling depending on the model.

    Website: LINK

  • PS4 Hacker Disconnecting Players From PSN For Disrespecting Him

    PS4 Hacker Disconnecting Players From PSN For Disrespecting Him

    Reading Time: 2 minutes

    There’s apparently a teenage hacker on PlayStation 4 that is disconnecting players from PSN if they “disrespect him.” In other words, welcome to the wonderful world of gaming in 2018.

    A teenager who goes by “SpangeBaab” on PSN (one of many names/accounts), apparently wields some wizardry and has the ability to disconnect whoever he likes from PSN, whenever.

    Taking to Reddit, user DowntownReaper shared a run-in with the hacker, which began after said hacker reportedly joined he and his friend’s party and began making random noises. He was quickly kicked. Following this, he proceeded to rejoin the party multiple times, and every time he got kicked he apparently permanently disconnected a party member from PSN.

    According to the Reddit user, none of his friends who were in the party have been able to reconnect to PSN since this happened.

    Looking into the story, outlet MP1ST found SpangeBaab’s profile, which seemingly confirms he’s indeed the hacker the Reddit user claims he is.

    As you can see, disrespect equals disconnect. And something tells me he’s been disrespected quite a bit to indulge in such a holy crusade.

    If you’re wondering how the hacker is able to do this, it’s because voice chat is peer-to-peer, meaning all you need to do is inspect the network packets in order to learn someone’s IP address, which then allows for you to ban them.

    In order to remedy the “disconnect,” a user likely would have to set up a new network connection and set new IP’s manually.

    As you may know, these type of DDOS attacks are sadly not very uncommon on PS4 and other gaming systems. While Sony and Microsoft haven’t gotten better at preventing and managing widespread attacks, this type of stuff is way more common than it should be. That said, a fix for this specific issue likely won’t be coming anytime soon, because in order to make sure this doesn’t happen, the platform holder would have to have global servers to host all voice sessions, and that would be incredibly expensive.

    At the moment of writing this, the account of SpangeBaab is now being “moderated.” Of course, this should all be taken with a grain of salt, but it’s probably not a bad idea to block the above-pictured user whose description warns of disconnecting people for disrespecting.

    Thanks, MP1ST.

    Website: LINK

  • Die besten Musik-Erlebnisse mit PSVR

    Die besten Musik-Erlebnisse mit PSVR

    Reading Time: 3 minutes

    Konstantinos Fotopoulos, freier Redakteur:


    In VR wird jedes Erlebnis direkter und intimer. Das Abtauchen in virtuelle Welten ist mit PlayStation VR besonders leicht. Audio und Video vermischen sich zu einer komplett neuen Erfahrung. Heute möchten wir auf die musikalischen Erlebnisse mit PSVR eingehen, mit denen ihr Musik in einem völlig neuen Licht sehen und natürlich hören werdet.

    Beat Saber

    Mitreißende Musik und Lichtschwerter. Diese zwei Dinge vermischt Beat Saber auf eine revolutionäre Art und Weise. Mit je einem Lichtschwert in jeder Hand fliegen Kisten auf euch zu, die ihr zerstören müsst. Der Clou: Die Kisten folgen dem Rhythmus des Liedes und müssen mit einem bestimmten Lichtschwert zerstört werden.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=xMxdAkqWJFE?rel=0]

    Mit den eigens für das Spiel erstellten Tracks geht die intuitive Steuerung im Nullkommanichts ins Blut und ihr werdet euch wie ein Musiker fühlen, der das Musikinstrument der Zukunft beherrscht. Ob in der Kampagne oder einfach zwischendurch, Beat Saber ist ein musikalisches Erlebnis für die Sinne und den Körper. Wer sich richtig reinhängt, kommt vielleicht sogar ins Schwitzen.

    Beat Saber

    Thumper

    In Thumper rast ihr als Weltraumkäfer eine endlose Strecke entlang und stellt euch einen riesigen Kopf aus der Zukunft. Was auf dem Papier skurril klingt, ist eine der schonungslosesten Musik-Erfahrungen mit PSVR.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=hnyGq8RT09M?rel=0]

    Heftige Beats und eine erdrückende Musik lassen euren Adrenalinspiegel rasant ansteigen. Ebenso rasant flitzt der Weltraumkäfer durch das VR-Spiel. Im richtigen Rhythmus müsst ihr Hindernisse überwinden, um diese fantastische, preisgekrönte und brutale Erfahrung zu meistern.

    Thumper

    Electronauts

    DJ müsste man sein. Mit all den Knöpfen und Reglern, zaubern diese Musiker die perfekte Stimmung für die Tanzfläche. Da möchte man sofort selber Hand an all die Gerätschaften legen, um Tracks zu mixen und etwas komplett Neues entstehen zu lassen.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=izMU5ePLxko?rel=0]

    Genau das ermöglicht euch Electronauts. Als DJ in einer futuristischen Spielwelt könnt ihr Musik von The Chainsmokers, ODESZA, Krewella, Tiesto, ZHU, DJ Shadow und Stargate remixen, vermischen und euren ganz eigenen Style hinzufügen. Ihr habt noch nie selbst Musik erstellt? VR wird eure kreative Energie freisetzen!

    Electronauts

    Harmonix Music VR

    Die Musikspiel-Experten Harmonix (Entwickler von Rock Band) haben für PSVR eine Art Musik-Spielplatz zum Austoben veröffentlicht – und das mit eurer eigenen Musik! Schließt dafür einfach ein USB-Speichergerät an die PS4 und genießt eure eigene Musikbibliothek auf eine komplett neue Art und Weise!

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=JLcJmSKnUnw?rel=0]

    In vier Welten könnt ihr mit eurer Musik interagieren. Seid der DJ auf einer Party und lasst die skurrilen Kreaturen nach eurem eigenen Rhythmus tanzen. Erstellt zudem 3D-Skulpturen und viel mehr. Mit dabei sind 17 Tracks, darunter auch Musik aus dem Rhythmusspiel-Klassiker Amplitude.

    Harmonix Music VR

    Joshua Bell VR-Erlebnis

    Wie PSVR eine Musikaufführung verändern kann, zeigt das Joshua Bell VR-Erlebnis. Der Violinist wurde hierfür von 3D-Kameras in 4K-Auflösung gefilmt und mit speziellen Mikrophonen aufgenommen, um den unterschiedlichen Klang aus mehreren Positionen authentisch einzufangen.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Mk3iD63JqVI?rel=0]

    Nach der Aufnahme wurden sogar die Abstände zwischen den Objekten im Raum und die verschiedenen Tonhöhen eingebaut, um die Bewegung innerhalb der Aufführung mit einem realistischen Hörerlebnis zu ermöglichen. Das Joshua Bell VR-Erlebnis zeigt schon heute, wie sich Konzerte der Zukunft anfühlen könnten.

    Joshua Bell VR-Erlebnis

    Website: LINK

  • All PS5 Games Confirmed or Rumoured

    All PS5 Games Confirmed or Rumoured

    Reading Time: 4 minutes

    What PS5 games have been announced? What PS5 games have been rumoured? In this guide, we’re going to list every PS5 game that we know of ahead of the console’s release, which is probably going to happen within the next couple of years. This list is based on at least partial confirmation from publishers or developers, rumours that have weight, and educated guesswork.

    We’ll be updating this article over time as more information becomes available, so be sure to check back.

    Status: Announced for PS4, but likely cross-gen with PS5

    EA’s “Destiny killer” is due out in February 2019 on PlayStation 4, but if the company wants a constantly evolving game, then it’s going to need to make the jump to next-gen at some point. We’re fully expecting ANTHEM to carry over to the PS5 alongside other service-based titles via enhanced editions and the like.

    Status: Announced for PS4, but given scope of game and development progress, a PS5 release seems likely

    CD Projekt Red’s next role-playing experience has already wowed with a lengthy gameplay demo, and expectations are sky high after The Witcher 3. The Polish developer has stated numerous times that Cyberpunk 2077 is bound for the PS4, but given that the game is reportedly still a while off, we can definitely see it releasing as a cross-gen title. Besides, the sheer ambition on display suggests that Cyberpunk 2077 has already given us a glimpse of what an open world PS5 game could be.

    Status: Announced for PS4, but given development progress, an additional PS5 release seems feasible

    It’s a bit mad to think that we still don’t know an awful lot about Death Stranding. Sony’s placed a lot of faith in iconic developer Hideo Kojima and his team at Kojima Productions, and it’s clearly willing to give the studio the time that it needs to ensure Death Stranding’s quality. However, given the game’s production cycle thus far, it’s not too much of a jump to assume that it’ll appear on PS5 in some form.

    Status: Announced for PS4, but given development progress, an additional PS5 release seems plausible

    Like Death Stranding, Ghost of Tsushima’s release window is up for debate. We don’t quite know how far into development the game is, and so a PS5 version, whether it’s a cross-gen launch or an enhanced edition that hits after the PS4 release, seems feasible. Again, this one is dependent on developer Sucker Punch and Sony’s management of the project, but we’re willing to bet that a lot of these later PS4 games are going to be carried over to the next generation in some way.

    Status: Unannounced, but an educated guess

    We already know that developer Sony Santa Monica is working on its next project, and given the outstanding success of God of War on PS4, a sequel is inevitable. Taking into account the development time of a potential project like this, it’s reasonably safe to say that it’ll launch on the PS5.

    Status: Unannounced, but an educated guess

    Developer Guerrilla Games is hard at work on something, and you don’t have to be a genius to assume that the project in question is a sequel to Horizon: Zero Dawn. The new IP was a smash hit on PS4, and the studio’s reputation for pushing hardware limits makes the hypothetical Horizon: Zero Dawn 2 a strong candidate to show off the upgraded power of the PS5. Whether it’ll be a next-gen launch title is up for debate, but we wouldn’t be at all surprised.

    Status: Announced with no platforms specified, but strongly hinted to be a next-gen title

    The Elder Scrolls VI is years off, and that means it’s almost certainly going to be a PS5 game. Publisher Bethesda has made a habit of announcing its games relatively close to their release dates, but with this one, its hand was somewhat forced at E3 2018 due to swirling speculation and the fact that it had to keep fans happy after talking at length about mobile titles.

    Status: Announced for PS4, but given development progress, an additional PS5 release seems plausible

    Just like Death Stranding and Ghost of Tsushima, it’s not hard to envision The Last of Us: Part II as a cross-gen title. Another PS4 game that’s settled with a long development cycle, developer Naughty Dog’s pedigree is abundantly clear, and Sony will want to ensure that this sequel releases at exactly the right time.

    Status: Unannounced, but seemingly inevitable given the success of Marvel’s Spider-Man on PS4

    Another seemingly inevitable sequel, Marvel’s Spider-Man 2, or whatever it happens to be called, would almost certainly be a PS5 title. The seriously impressive success of Marvel’s Spider-Man on PS4 will have already been enough to greenlight this hypothetical project, and as long as it’s something that Sony and Marvel want (why wouldn’t they?) then it’s going to happen.

    Status: Announced with no platforms specified, but strongly hinted to be a next-gen title

    Another early announcement from Bethesda, Starfield will supposedly mark the developer’s first step into galactic sci-fi territory. At E3 2018, the company hinted strongly that Starfield is targeting next-gen hardware, so we fully expect this one to show up on PS5.

    Website: LINK

  • Ackerbau und Viehzucht Deluxe: 4 Gründe warum ihr die virtuelle Feldarbeit mit dem Landwirtschafts-Simulator 2019 lieben werdet

    Ackerbau und Viehzucht Deluxe: 4 Gründe warum ihr die virtuelle Feldarbeit mit dem Landwirtschafts-Simulator 2019 lieben werdet

    Reading Time: 3 minutes

    Da soll noch mal jemand behaupten Heu ernten und Kühe melken wären langweilig: Die Simulations-Experten von Giants Software aus der Schweiz liefern in schöner Regelmäßigkeit eine neue Version ihres Landwirtschafts-Simulators ab und Fans der virtuellen Feldarbeit schwingen sich immer wieder mit Vergnügen auf den Trecker.

    Neu im Store: der Landwirtschaft-Simulator 19, der nicht nur mit runderneuerter Optik, sondern auch mit einer ganzen Reihe frischer Features angehende Großgrundbesitzer begeistert.

    Fetter Fuhrpark und 3D-Fahrzeugshop

    Wenn ihr euch so langsam in der Kampagne vom Kleinbauern zum Großgrundbesitzer knechtet und das nötige Spielgeld ansammelt, dann könnt ihr nicht nur in Ländereien investieren, sondern natürlich auch in den Fuhrpark.

    Die wuchtigen Helfer, vom einfachen Trecker bis zur kolossalen Erntemaschine, sind serientypisch den Originalen bis zur letzten Radnabe nachempfunden. Mehr als 300 lizenzierte Fahrzeuge und Geräte von bekannten Herstellern, wie New Holland, Fendt, Massey, Ferguson, Valtra, Deutz-Fahr oder Krone könnt ihr euer Eigen nennen.

    Neu hinzugekommen ist der bekannte Landmaschinen-Lieferant John Deere, der mit seinen ikonischen grün-gelben Gerätschaften jedem virtuellen Landwirt das Wasser im Munde zusammen laufen lässt. Wenn euch die Herstellerfarben oder Standard-Ausstattung nicht genügt, könnt ihr im neuen 3D-Fahrzeugshop selber Hand anlegen und euren Fuhrpark nach Lust und Laune umlackieren oder mit anderer Bereifung oder dickeren Motoren tunen.

    Optisch aufgebohrt

    Neben den gewohnt detaillierten und authentisch animierten Fahrzeugmodellen, kann auch die Umgebung mit neuen schicken Licht- und Schatteneffekten sowie knackigen Texturen aufwarten. Da glänzt der Lack des Traktors in der aufgehenden Sonne und das überarbeitete Wettersystem zeigt dunkle Wolken am Horizont, die den ersehnten Regen bringen.

    Die realistisch lange Fahrt über die Landstraßen zur nächsten Ortschaft, in der ihr eure Waren an den Verbraucher bringt, wird mit der aufgebohrten Grafik so zu einem optisch opulenten Ausflug durch die riesige Spielwelt Deutschlands oder wahlweise den USA. Je nachdem auf welcher der beiden Startgebiete ihr eurer Karriere beginnt.

    Hafer, Baumwolle und Ärger mit dem Unkraut

    TITLETITLE

    Schon in den letzten Serienablegern konnte man sich wirklich nicht über Arbeitsmangel und der Auswahl an unterschiedlichen landwirtschaftlichen Tätigkeiten beklagen. Neu hinzugekommen ist nun die Ernte von Hafer und Baumwolle, zwei für den Aufbau eures Imperiums eminent wichtige Ressourcen. Hafer braucht ihr als Futter für das Nutzvieh und Baumwolle lässt sich beim Verkauf hervorragend zur Gewinnmaximierung einsetzen.

    Allerdings solltet ihr Geduld aufbringen und über geeignete Maschinen verfügen, wenn ihr auf der Karte Ravenport in den USA Baumwoll-Ballen herstellen und anschließend verladen wollt. Aber Geduld braucht es bei dem geradezu hypnotischen Spielverlauf des Landwirtschafts-Simulators sowieso.

    Ebenfalls neu: ihr könnt euch jetzt entscheiden, ob ihr das nervige Unkraut mit der chemischen Keule ökologisch fragwürdig entfernen oder euch lieber mit mechanischen Möglichkeiten, wie zum Beispiel dem Striegel, ans Werk machen wollt.

    Ausritt im Morgenrauen

    Wen ihr mal grade keine Lust habe auf dem Sitz eines Treckers über die Ländereien zu tuckern, dann schnappt euch doch mal einen Sattel. Mit dem frischen Pferde-Feature könnt ihr euch einen Hauch Red Dead Redemption 2-Atmosphäre verschaffen und zum morgendlichen Ausritt auf dem Ross-Rücken die Landschaft in aller Gemütsruhe genießen.

    Allerdings solltet ihr nach dem Ausritt nicht vergessen, euren Gaul zu füttern und zu pflegen, denn die Tour zu Hufe ist nicht nur schnödes Beiwerk, auch mit den Pferden lässt sich ordentlich Handel treiben.

    Website: LINK

  • Lasst euch die Sparsinns-Angebote für PS4, PS VR-Pakete und DUALSHOCK 4-Controller nicht entgehen

    Lasst euch die Sparsinns-Angebote für PS4, PS VR-Pakete und DUALSHOCK 4-Controller nicht entgehen

    Reading Time: 2 minutes

    PlayStation Blog Staff, SIEE


    Unsere fantastischen Sparsinns-Angebote gehen weiter: Ab heute gibt’s nur für kurze Zeit satte Rabatte auf Hardware. Egal, ob ihr euch eure erste PS4 kaufen, euer Spielerlebnis mit PS4 Pro erweitern oder mit PS VR in neue Welten eintauchen wollt: Bei uns gibt’s das passende Angebot.

    Sparsinns-Angebote für PS4 und PS4 Pro

    PlayStation VR Worlds Bundle

    Bis zum 26. November kannst du dir bei den Sparsinns-Angeboten noch günstiger die meistverkaufte Konsole der Welt holen oder dein Spielerlebnis mit den Angeboten für PS4 Pro erweitern. Egal, ob du dir dieses Wochenende die PS4 mit 500 GB oder die PS4 Pro mit 1 TB kaufst, ein Spiel gibt’s mit dazu.*

    Sparsinns-Angebote für DUALSHOCK®4

    PlayStation VR Worlds Bundle

    Dein Wohnzimmer könnte etwas Multiplayer-Action vertragen? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, dir einen zusätzlichen DUALSHOCK®4 Wireless-Controller zu holen: Bis 26. November gibt’s alle Controller zum Aktionspreis, einschließlich der Sonderausgaben in Copper, Berry Blue und Blue Camouflage.

    Sparsinns-Angebote für PS VR

    PlayStation VR Worlds Bundle

    Aber nicht nur PS4-Konsolen und Controller gibt’s jetzt billiger. Bis 2. Dezember kannst du dir auch ein ganz besonderes PS VR-Paket sichern – mit dem PS VR-Headset, der PlayStation Camera und einem digitalen Gutschein für PlayStation VR Worlds (ausgewählte Märkte bieten auch ein Exemplar von Astro Bot Rescue Mission an). Weitere Informationen findest du hier.

    Sparsinns-Angebote im PlayStation™ Store, für PlayStation® Plus (PS Plus) und PlayStation® Now (PS Now)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=0c6EAyCpnAg?rel=0]

    Die PS4 ist gekauft. Das PS VR-Headset liegt bereit. Jetzt fehlen nur noch die Spiele! Aber keine Panik, der PlayStation™ Store lockt mit unzähligen Angeboten für PS4-Spiele. Es gibt sogar Rabatte auf PS Plus und den Streaming- und Download-Service PS Now.

    Sparsinns-Angebote bei PS Gear

    TITLE

    Und das ist noch längst nicht alles! Bei PlayStation Gear erhältst du bis 30. November coole Artikel rund um PlayStation zu Aktionspreisen. Es winken Figuren, Anstecker, Hoodies und mehr zu kultigen Franchises wie Uncharted, Crash Bandicoot, Assassin’s Creed, Call of Duty und mehr. Alle Details gibt’s hier.

    * Mehr zum Rabatt auf Pakete und ausgewählte Spiele erfährst du bei deinem Händler.

    ** Details zu den im Rahmen der Aktion verfügbaren DUALSHOCK 4-Controllern erfährst du bei deinem Händler.

    Website: LINK

  • PlayStation + Paul George: der neue PG 2.5 x PlayStation Colorway

    PlayStation + Paul George: der neue PG 2.5 x PlayStation Colorway

    Reading Time: 2 minutes

    Paul George, Nr. 13, Oklahoma City Thunder


    Ich war überwältigt von den Reaktionen auf den Launch des PG2 x PlayStation im Februar. Als riesiger PlayStation-Fan war es mir eine Ehre, an etwas beteiligt zu sein, das so viele Menschen begeistert hat. Und daher freut es mich umso mehr, bekannt geben zu dürfen, dass PlayStation, Nike Basketball und ich erneut zusammenarbeiten: Unser neues Projekt ist der PG 2.5 x PlayStation Colorway.

    PG 2.5 x PlayStation Colorway

    Alle, die mich kennen, wissen, dass Gaming ein wichtiger Teil meines Lebens ist – ich liebe die Fans und ich liebe die Community. Deswegen war es ein tolles Gefühl, bei der ersten PG2-Kollaboration die Gaming- und die Sneaker-Welt zusammenzubringen.

    Dieses Mal wollte ich ein Retro-Design, das an meine ersten Gaming-Tage erinnert. Die Erinnerungen an diese Zeit sind für mich (und sicher auch für viele andere) von der ersten PlayStation-Konsole geprägt. Bei der Zusammenarbeit mit Nike und PlayStation lag der Fokus darauf, uns beim neuen Design von der ersten PlayStation inspirieren zu lassen.

    PG 2.5 x PlayStation Colorway

    Hier ein paar Details zum neuen Colorway:

    • Auf der Zunge des Schuhs sind weiterhin die PG- und PlayStation-Logos zu sehen, die blau blinken. Dieses Mal haben wir jedoch auch das vierfarbige PlayStation-Logo auf der anderen Seite der Zunge hinzugefügt, das ebenfalls aufleuchtet.
    • Der Riemen auf der Vorderseite sorgt für zusätzliche Stabilität und verstärkten Halt.
    • Die kultigen PlayStation-Symbole sind auf beiden Schuhen ins Leder eingeprägt, genau wie beim ersten PG2 x PlayStation Colorway.

    PG 2.5 x PlayStation Colorway

    Diese Kollaboration ist etwas sehr Persönliches für mich. Ich war schon als kleiner Junge ein PlayStation-Fan, deswegen freue ich mich sehr darüber, die Zusammenarbeit mit einer Marke fortzusetzen, die mir so viel bedeutet.

    Der PG 2.5 x PlayStation Colorway ist weltweit ab dem 1. Dezember 2018 erhältlich. Weitere Informationen gibt’s in der Nike SNKRS App.

    Website: LINK