Schlagwort: the elder scrolls online

  • The Elder Scrolls Online: Saison des Wurm Kults Teil 1 ist jetzt verfügbar

    The Elder Scrolls Online: Saison des Wurm Kults Teil 1 ist jetzt verfügbar

    Reading Time: < 1 minute

    Age Verification

    Please enter your date of birth

    Error: Month required

    Error: Day Required

    Error: Year Required

    Website: LINK

  • The Elder Scrolls Online: Seasons of the Worm Cult Part 1 is Available Now

    The Elder Scrolls Online: Seasons of the Worm Cult Part 1 is Available Now

    Reading Time: 2 minutes
    ESO Hero Image

    The Elder Scrolls Online: Seasons of the Worm Cult Part 1 is Available Now

    The post The Elder Scrolls Online: Seasons of the Worm Cult Part 1 is Available Now appeared first on Xbox Wire.

    Website: LINK

  • Ein alter Feind kehrt zurück: Das neue Abenteuer 2025 in The Elder Scrolls Online

    Ein alter Feind kehrt zurück: Das neue Abenteuer 2025 in The Elder Scrolls Online

    Reading Time: 4 minutes

    Im Rahmen des jüngsten ESO Direct-Livestreams 2025 hat das Team von The Elder Scrolls Online ein spannendes Jahr voller Abenteuer, Geschichten und Verbesserungen vorgestellt. Dazu gehören der neue Content-Pass 2025 und die Premium Edition 2025, das Gebiet und die Storyline von Seasons of the Worm Cult, eine neue Art von In-Game-Event sowie Neuerungen für das Grundspiel.

    Ihr wollt mehr erfahren? ESO Game Director Rich Lambert und Executive Producer Susan Kath geben euch weitere Einblicke in das, was während der großen Show enthüllt wurde.

    Eine Fortsetzung, die 10 Jahre in der Entstehung ist

    „Für dieses Jahr war uns klar, dass wir eine Geschichte erzählen wollten, die 10 Jahre ESO feiert“, sagt Lambert. „Wir hatten schon immer Interesse daran, eine Fortsetzung zur ursprünglichen Launch-Story zu machen – und fanden, dass dies die perfekte Gelegenheit dafür ist. Während dieses Prozesses tauchte immer wieder ein Feedback der Spieler:innen auf: Sie wollten etwas anderes. Und genau das haben wir uns dieses Jahr zu Herzen genommen.“

    Aufgrund dieses Feedbacks setzt Seasons of the Worm Cult die Story des Grundspiels von ESO fort und bringt einen altbekannten Widersacher zurück nach Tamriel: den Orden des Schwarzen Wurms.

    Neben der Rückkehr dieses Gegners und der neuen Story führt Seasons of the Worm Cult Solstice ein – ein neues Gebiet, das durch eine arkane Barriere, die sogenannte Writhing Wall, geteilt ist. Diese Mauer steht im Mittelpunkt eines neuen In-Game-Events in Q3/Q4, das zwischen Teil 1 und Teil 2 von Seasons of the Worm Cult stattfindet. Im Rahmen dieses Events öffnet sich der Weg in die zweite Hälfte des Gebiets und zum Abschluss der übergeordneten Storyline.

    „Dieses neue serverweite Event – das Zerbrechen der Writhing Wall – wird durch die gemeinsamen Aktionen der Spielenden beeinflusst und entscheidet so über den Ausgang des Konflikts“, erklärt Kath. „Solstice und die Mauer sind Teil des Content-Pass 2025, aber auch wenn ihr diesen nicht besitzt, könnt ihr durch spezielle Aktivitäten vom Festland Tamriels aus trotzdem an den Kriegsanstrengungen teilnehmen.“

    Vorstellung des Content-Pass 2025 und der Premium Edition 2025

    Ebenfalls während des ESO Direct angekündigt: der Content-Pass 2025 und die Premium Edition 2025. Zum ersten Mal in der Geschichte des Spiels könnt ihr damit ein ganzes Jahr voller Abenteuer auf einmal erwerben.

    „Wir haben kürzlich über unsere Pläne gesprochen, uns vom bisherigen jährlichen Kapitel-Modell zu lösen – und dieses Jahr starten wir diesen Wandel“, sagt Kath. „In der Vergangenheit war es durch den Vorlauf und die Ressourcen, die für ein Kapitel nötig sind, schwierig, Platz für experimentelle Inhalte zu schaffen, da jedes Detail lange im Voraus geplant werden musste.“

    Jetzt hat das Team mehr Flexibilität, um spontane Inhalte umzusetzen – wie zuletzt den Cyrodiil Champions-Test, bei dem Spielende dem Entwicklerteam durch eine besondere Allianzkrieg-Kampagne wertvolle PvP-Daten und Feedback liefern konnten.

    Der Content-Pass 2025 (und die Premium Edition 2025) bietet euch zahlreiche Abenteuer und Herausforderungen – darunter Seasons of the Worm Cult Teil 1 und 2 (Gebiet und Storyline), zwei Dungeon-Packs sowie Zugang zum Event rund um die Writhing Wall – alles, was 2025 in ESO erscheint, in einem Paket.

    „Ein weiterer Vorteil für die Spielenden ist, dass sie so immer etwas Neues zum Erleben haben – statt wie früher im Juni ein großes Kapitel zu bekommen und danach vielleicht ein Jahr auf neue Inhalte warten zu müssen“, erklärt Kath. „Vor diesem Hintergrund ist 2025 ein Übergangsjahr für uns – und 2026 werdet ihr noch mehr Veränderungen sehen.“

    Umfangreiche Neuerungen fürs Grundspiel

    Neben all den neuen Abenteuern bringt das Grundspiel-Update 46 zahlreiche kostenlose Neuerungen für alle ESO-Spielenden – darunter das mächtige Subklassen-System.

    „Das Subklassen-System begeistert mich besonders“, sagt Lambert. „Es gibt euch noch mehr Freiheit und Flexibilität beim Spielen eures Charakters – ohne einen neuen erstellen zu müssen und dabei all eure investierte Zeit und euren Fortschritt zu verlieren.“

    Das Subklassen-System verändert grundlegend, wie ihr euren Charakter baut – ihr könnt damit zwei verschiedene Klassen-Fertigkeiten austauschen und so euren idealen Hybrid-Spielstil erschaffen.

    Zusätzlich zum Subklassen-System wird auch das neue Hero’s Return-System eingeführt – es hilft euch dabei, nach längerer Pause wieder ins Spiel zurückzufinden.

    „Mit all diesen Änderungen wollen wir es früheren Spielenden so einfach wie möglich machen, zurückzukehren und alles Neue auszuprobieren – genau das ist das Ziel von Hero’s Return, den überarbeiteten Tutorials und den aufgefrischten Anfangsgebieten“, sagt Kath. „Wir setzen zudem weiterhin auf das Feedback der ESO-Community, um herauszufinden, woran wir als Nächstes arbeiten sollen.“

    Euer Ticket für neue Abenteuer

    Große Veränderungen stehen in The Elder Scrolls Online bevor – und das hier sind nur einige der neuen Abenteuer und Neuerungen, die euch 2025 erwarten.

    Vergesst nicht: Ihr könnt den Content-Pass 2025 oder die Premium Edition 2025 ab sofort im PlayStation Store erwerben und erhaltet damit sofortigen Zugang zum Dungeon-Pack Fallen Banners. Teil 1 von Seasons of the Worm Cult erscheint am 18. Juni für PS5 und PS4 – wir sehen uns in Tamriel!

    Website: LINK

  • Xbox Games Showcase 2024: Alle Ankündigungen und Enthüllungen

    Xbox Games Showcase 2024: Alle Ankündigungen und Enthüllungen

    Reading Time: 20 minutes

    Der Xbox Games Showcase 2024 hat gezeigt, dass wir uns auf eine Menge Spiele freuen können! Fans von Activision, Bethesda, Blizzard, Xbox Game Studios und den unzähligen Partnern, die Spiele für Xbox entwickeln, bekamen einen Einblick in die kommenden Titel ihrer Lieblingsfranchises und andere spannende Neuerscheinungen.

    Die Spieler*innen können sich auf die langersehnte Rückkehr geliebter Serien mit Gears of War: E-Day und Doom: The Dark Ages freuen, auf neue Einblicke in Spiele wie State of Decay 3, Indiana Jones and the Great Circle, Perfect Dark und South of Midnight, auf eine Enthüllung von Starfield: Shattered Space, und vieles mehr. Die Show erstreckte sich sogar bis nach Azeroth, wo das Veröffentlichungsdatum von The War Within, der nächsten Erweiterung für World of Warcraft, bekannt gegeben wurde.

    Und von unseren Partnern gab es einen ersten Blick auf das Gameplay von Assassin’s Creed Shadows, ein erstes Treffen mit den Begleiter*innen im mit Spannung erwarteten Dragon Age: The Veilguard, einen spannenden Ausblick auf die Rückkehr von Big Boss in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater, ganz zu schweigen von den Debüts von Clair Obscur: Expedition 33, Atomfall und Winter Burrow, um nur einige zu nennen.

    Außerdem haben wir mit der Ankündigung von drei neuen Xbox-Konsolen der Series X|S, die unser aktuelles Sortiment in diesem Jahr ergänzen, eine erste Vorschau auf neue Xbox-Hardware gegeben. Diese bietet dieselbe Geschwindigkeit und Leistung mit mehr Design-, Speicher- und Preisoptionen.

    Und obendrein haben wir mit Call of Duty: Black Ops 6 auch noch ein brandneues Call of Duty-Spiel enthüllt – und wir legen mit der Call of Duty: Black Ops 6 Direct noch einen drauf und bieten euch einen Deep Dive in das Spiel. Wenn Du nicht live dabei sein konntest, schaut auf jeden Fall wieder vorbei, um einen vollständigen Überblick über die Ankündigungen im zweiten Teil unseres großen Doppelfeatures zu erhalten.

    Das ist bei weitem nicht alles, was wir euch zu zeigen haben – die ganze Woche über wird der Offizielle Xbox-Podcast ab Montag, dem 10. Juni, neue Folgen ausstrahlen, die Gespräche mit Entwickler*innen und noch tiefere Einblicke in einige der spannenden Spiele der Messe bieten. Den Anfang macht morgen ein ausführlicher Gameplay-Einblick in Avowed auf dem YouTube-Kanal und den Podcast-Angeboten von Xbox, gefolgt von Metal Gear Solid Δ: Snake Eater am Dienstag. Aber das ist noch nicht alles. In den nächsten Tagen findest Du hier auf Xbox Wire DACH zahlreiche weitere exklusive Einblicke in kommende Xbox-Titel und Details zu den spannendsten News. Hier kommen alle Ankündigungen und Enthüllungen des Xbox Games Showcase 2024:

    Age of Mythology: Retold – World’s Edge präsentiert den allerersten Gameplay Trailer

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam und Cloud, oder spiele direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Jbste8C0Yes?feature=oembed&w=500&h=281]

    World’s Edge – das preisgekrönte Studio hinter der Age of Empires-Franchise – präsentierte einen Trailer von wahrhaft mythischem Ausmaß: mit einem ersten Blick auf das Gameplay des kommenden Age of Mythology: Retold.

    Age of Mythology: Retold wird die besten Elemente des beliebten Age of Mythology (2002) mit modernem Echtzeit-Strategie-Design, Grafik und Gameplay kombinieren. Der auf der Xbox Showcase 2024 debütierte Trailer enthüllte erstes Gameplay-Material, das spannende Action und göttliche Kräfte sowie einige neu gestaltete Götterporträts zeigt. Das World’s Edge-Team bestätigte außerdem das Veröffentlichungsdatum für Age of Mythology: Retold, den 4. September 2024, und dass dies der erste Titel der Age of Empires-Reihe sein wird, der sowohl für PC als auch für Konsolen erscheint.

    Age of Mythology: Retold kann ab sofort vorbestellt werden.

    Avowed bietet einen ersten Eindruck seiner fesselnden Geschichte

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam und Cloud, oder spiele es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ykgkdU1NJUU?feature=oembed&w=500&h=281]

    Mach Dich dieses Jahr in Avowed von Obsidian Entertainment auf eine Expedition in die unerforschte Wildnis der Living Lands gefasst! In einem brandneuen Story-Trailer erfahren wir mehr über die unglaubliche Reise, die wir noch in diesem Jahr antreten werden, und lernen Giatta, eine der vier Begleiter*innen des Spiels, kennen. Als Abgesandte*r des Aedyranischen Reiches hast du die Aufgabe, die Traumflut zu stoppen, eine mysteriöse Seuche, die an der stürmischen Grenze Verwüstung anrichtet. Deine Seele steht auf dem Spiel, während Du Dich durch das Chaos der Living Lands bewegst und ihre Wunder erkundest. Bereite Dich auf eine Expedition in das gefährliche, fesselnde und äußerst bizarre Unbekannte vor, wo Du Dein Schicksal schmieden und das Schicksal der Grenze gestalten wirst.

    Avowed erscheint 2024 – mehr über die Story des Spiels erfährst Du in Kürze hier auf Xbox Wire DACH.

    Call of Duty: Black Ops 6 Direct enthüllt Details zu Kampagne, Multiplayer und Zombies

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Battle.net, PlayStation 5, PlayStation 4, oder spiele es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=8Ck15l7DMY0?feature=oembed&w=500&h=281]

    Es ist offiziell: Call of Duty: Black Ops 6, der neueste Teil der beliebten Call of Duty-Reihe, wird am 25. Oktober erscheinen. Das von Treyarch und Raven Software entwickelte Call of Duty: Black Ops 6 ist ein Spionage-Action-Thriller, in dem nichts so ist, wie es scheint. In dieser Geschichte voller Überraschungen, die in den frühen 1990er Jahren spielt, hat eine schattenhafte Macht die US-Regierung infiltriert und die Spieler*innen sind gezwungen, zum ersten Mal abtrünnig zu werden.

    Neben einer fesselnden neuen Kampagne bietet Call of Duty: Black Ops 6 neue Innovationen wie Omnimovement, das den Spieler*innen die Möglichkeit gibt, in jede Richtung zu sprinten, zu gleiten und zu tauchen und sich in allen Spielmodi wie ein Black Ops-Actionheld zu bewegen. Mit der Rückkehr von Classic Prestige, dem Theater-Modus und natürlich den rundenbasierten Zombies ist für jede*n etwas dabei.

    Call of Duty: Black Ops 6 erscheint am 25. Oktober für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4 und PC. Spiele es direkt zum Release mit ausgewählten Xbox Game Pass-Abos (Game Pass Ultimate, Game Pass PC, Game Pass für Konsole).

    Doom: The Dark Ages erscheint 2025

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, PlayStation 5, oder spiel es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=CpgAOAOMUnA?feature=oembed&w=500&h=281]

    Das heute weltweit enthüllte Doom: The Dark Ages läutet die Rückkehr des unaufhaltsamen Doom Slayers in diesem kommenden Dark-Fantasy-Singleplayer-Action-FPS der legendären Publishers id Software ein.

    In Doom: The Dark Ages, dem Vorgänger von Doom (2016), schlüpft der Spieler in die Rolle des mächtigen Doom Slayers und kämpft in einer epischen, filmischen Geschichte von Göttern, Göttinnen, Königinnen und Königen und Monstern gegen dämonische Horden in knallharten Kämpfen. Zusätzlich zu seinen übermenschlichen Fähigkeiten und seinem überbordenden Arsenal kann der Slayer auch auf seinen kolossalen Atlan-Mech zurückgreifen, um sich mit titanischen Bestien zu prügeln und den Himmel an Bord seines wilden Rosses zurückzuerobern: einem düsengetriebenen, kybernetischen Kriegsdrachen.

    Schnapp Dir Deine Schrotflinte, Schildsäge und Dreschflegel und stürze dich im Jahr 2025 kopfüber in die Schlacht, wenn Doom: The Dark Ages auf Xbox Game Pass, Xbox Series X|S und PC erscheint. Füge Doom: The Dark Ages über den Microsoft Store zu deiner Wunschliste hinzu.

    Playground Games beantwortet die Frage, was es heißt, ein*e Held*in zu sein, im nächsten Fable-Trailer

    Xbox Series X|S, Windows PC und Steam, oder spiel es direkt zum Release im Xbox Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=2FiBmVBaY0g?feature=oembed&w=500&h=281]

    Was bedeutet es, ein Held zu sein? Im Trailer vom letzten Jahr wurde diese Frage von Dave beantwortet, einem Gärtner, der zum Riesen wurde und sich nicht unterkriegen lässt. Dieses Jahr bekommen wir eine viel düsterere Antwort von Humphry, gespielt von dem britischen Comedy-Schauspieler Matt King. Humphry war einst der größte Held von Albion, aber diese glorreichen Zeiten sind längst vorbei. In Fable wird Humphry aus dem Ruhestand gezwungen, als eine mysteriöse Gestalt aus seiner Vergangenheit die Existenz von Albion bedroht.

    Playground Games bestätigte auch die Zusammenarbeit mit Eidos Montreal, die die weitere Entwicklung von Fable unterstützen werden, das 2025 auf den Markt kommen wird. Die Wunschliste und mehr findest Du unter xbox.com/fable.

    E-Day markiert ein neues Zeitalter für Gears of War

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=EC20gLfUHeA?feature=oembed&w=500&h=281]

    Gears of War: E-Day ist das nächste Hauptspiel im Gears of War-Universum, das während des entscheidenden Emergence Day spielt. Vierzehn Jahre vor Gears of War kehren die Kriegshelden Marcus Fenix und Dom Santiago nach Hause zurück, um sich einem neuen Albtraum zu stellen: der Locust-Horde. Diese unterirdischen Monster, grotesk und unerbittlich, brechen von unten hervor und belagern die Menschheit.

    Im Ankündigungstrailer für den nächsten großen Teil der Serie hat sich The Coalition mit Blur Studio zusammengetan, um einen visuell atemberaubenden Trailer zu erstellen, der In-Game-Assets in Unreal Engine 5 verwendet. Er enthält eine neue instrumentale Version von „Mad World“, ursprünglich von Gary Jules für den ikonischen Werbespot von 2006 gesungen, jetzt brillant neu interpretiert vom Komponisten des Soundtracks, Adam Lastiwka. Der Trailer feierte sein Debüt in 4K-Auflösung und 30 FPS mit 5.1-Stereoton. Diese Spezifikationen, die für das Streaming optimiert sind, repräsentieren nicht die endgültige Leistung des Spiels.

    Neuer Trailer zu Indiana Jones and the Great Circle

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=z2aqnWFpRAY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Schlüpf in die Rolle des legendären Archäologen und stelle Dich finsteren Mächten, während Du versuchst, die Wahrheit hinter einem der größten Geheimnisse der Geschichte aufzudecken in Indiana Jones and the Great Circle. Brandneues Gameplay und eine Szene aus einem entscheidenden Moment im Spiel wurden während des Xbox Showcase gezeigt. Eine abgefangene Nachricht führt Indy und Gina in den Himalaya, wo ihre gefährliche Reise durch die Berge zu einer erstaunlichen Entdeckung führt.

    Erhebe dich in den Himmel am 19. November mit dem brandneuen Microsoft Flight Simulator 2024

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, Cloud, oder spiel es direkt zum Release im Xbox Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=rvzlC4iCtns?feature=oembed&w=500&h=281]

    Microsoft Flight Simulator 2024 ist der nächste Teil der Microsoft Flight Simulator-Reihe. Es ist der ambitionierteste Flugsimulator, der jemals unternommen wurde. Er bietet die größte, vielfältigste und detaillierteste Flugzeugflotte, die realitätsnahe Darstellung von Flughäfen und Luftverkehr und die visuell atemberaubendste Darstellung der Erde, die jemals geschaffen wurde.

    Dieser brandneue Simulator ist darauf ausgelegt, die neuesten Technologien in den Bereichen Simulation, Cloud, maschinelles Lernen, Grafik und Gaming zu nutzen. Microsoft Flight Simulator 2024 geht über das reine Betreiben der Flugzeuge hinaus; er ermöglicht es den Spieler*innen, ihre Träume einer Luftfahrtkarriere zu verfolgen.

    Mit Funktionen wie Luftbrandbekämpfung, Suche und Rettung, kommerziellen Flügen, Fernfrachtoperationen, VIP-Charterdiensten, Luftrennen und mehr werden die Spieler*innen nicht nur die Freude am Fliegen erleben, sondern auch in die Pilotkarriere eintauchen, die sie sich immer erträumt haben. Der Himmel ruft! Microsoft Flight Simulator 2024 startet am 19. November auf PC und Xbox Series X|S und wird direkt zum Release im Game Pass auf Konsole, PC und Cloud verfügbar sein.

    Perfect Dark enthüllt in einem neuen Trailer einen ersten Einblick auf das Gameplay

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ofUi9DR9sc4?feature=oembed&w=500&h=281]

    Heute haben wir einen ersten Blick auf das Gameplay von Perfect Dark geworfen, dem mit Spannung erwarteten Reboot der Geheimagentenserie von The Initiative mit der ikonischen Joanna Dark.

    In der nahen Zukunft wird die Erde von einer Reihe globaler Katastrophen heimgesucht, die die Ökosysteme auf der ganzen Welt an den Rand des Zusammenbruchs bringen. Im brandneuen Perfect Dark-Spiel erlebst Du die Reise von Joanna Dark, der Eliteagentin von DataDyne. Sie jagt den meistgesuchten Verbrecher der Welt, Daniel Carrington, um die Geheimnisse hinter den technologischen Durchbrüchen aufzudecken, die das Leben von Millionen von Menschen bedrohen könnten.

    Der neue Trailer zeigte uns Joannas Abstieg in das Kairo-Setting des Spiels, gab uns einen Einblick in die Geheimnisse hinter dieser ökologischen Sci-Fi-Geschichte in der nahen Zukunft und stellte uns ein Spiel vor, das flüssiges Traversieren, Gadgets, Nahkampf, Gunplay, Stealth und mehr zu einem ultimativen Geheimagenten-Erlebnis verbindet. 

    South of Midnight zeigt erstes Gameplay – und den monströsen Two-Toed Tom

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, Cloud, oder spiele es direkt zum Release im Xbox Game Pass.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=J4UHyaaWXuw?feature=oembed&w=500&h=281]

    South of Midnight – das wunderschöne Third-Person-Action-Adventure von We Happy Few-Machern Compulsion Games – zeigte während der Show den ersten Gameplay-Trailer. Wir lernen Hazel und ihren neuen Begleiter Catfish kennen, die durch ein überflutetes Gebiet reisen, das dem Mississippi-Delta nachempfunden ist – und sich schon bald einem der Monster-Könige des Spiels stellen müssen. Das ist Two-Toed Tom, ein gigantischer Albino-Alligator mit großem Hunger und sogar einem eigenen Themesong. 

    Der Trailer gibt einen Einblick in den Kampf und die Fortbewegung, zeigt Hazels magische Webkräfte und gibt uns einen Vorgeschmack auf die düstere Kulisse des Spiels im tiefen Süden. South of Midnight erscheint 2025.

    Open World-Zombie-Survival-Spiel State of Decay 3 enthüllt neuen Trailer  

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=OjL3a5ZOFNo?feature=oembed&w=500&h=281]

    Heute hat Undead Labs auf dem Xbox Games Showcase einen neuen Trailer zu State of Decay 3 gezeigt, der uns einen genaueren Blick auf das ambitionierte Open-World-Zombie-Survival-Spiel gibt. Der Nachfolger des beliebten Spiels State of Decay 2 ist für die Serie und das Studio ein großer Schritt nach vorne. 

    In State of Decay 3 befindet sich die Welt des Spiels Jahre nach der Apokalypse, in der eine immer größer werdende Zombie-Bedrohung die Landschaft erobert. Du musst Dich wehren und verlorenen Boden zurückerobern, um ein Leben für Deine Gemeinschaft von Überlebenskämpfer*innen zu schaffen. Fans der Serie werden im neuen Trailer vielleicht einige Anspielungen auf die Serie entdecken: brutale Kämpfe, kooperativer Kampf gegen die Bedrohung der Überlebenden, Permadeath, das Öffnen einer Autotür, während ein Zombie die Straße entlang rast. Aber je häufiger Du Dir den Trailer ansiehst, desto mehr Hinweise findest Du darauf, dass State of Decay 3 das ehrgeizigste Spiel sein wird, das Undead Labs je entwickelt hat.

    Erste Gameplay-Szenen von Assassin’s Creed Shadows enthüllt

    Xbox Series X|S (siehe Entwickler-Website für andere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=jx8WN9fY22M?feature=oembed&w=500&h=281]

    Assassin’s Creed Shadows erscheint am 15. November für Xbox Serie X|S und gibt den Spieler*innen die Möglichkeit, das Japan des 16. Jahrhunderts als Naoe, eine geschickte Shinobi aus der Provinz Iga, und Yasuke, ein mächtiger Samurai und die erste voll spielbare historische Figur in Assassin’s Creed, zu erkunden. Im heutigen Gameplay-Trailer konnten die Fans einen ersten Blick auf die Neuerungen in Assassin’s Creed Shadows werfen.

    Wir sahen, wie sich die beiden Protagonist*innen Yasuke und Naoe in Bezug auf Ausrüstung und Fähigkeiten unterscheiden (und ergänzen), aber auch die weitere Welt des Spiels und die wechselnden Jahreszeiten in Shadows. Freu Dich auf einen vollständigen Gameplay-Walkthrough, der morgen während des Ubisoft Forward (21 Uhr deutscher Zeit) gezeigt wird.

    Überlebe, erforsche und entdecke die Wahrheit in Atomfall

    Xbox Series X|S, Xbox One, PC oder spiel es direkt ab Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=_HG3si5zKv0?feature=oembed&w=500&h=281]

    In der hügeligen britischen Landschaft mit idyllischen Pubs, malerischen Dörfern und roten Telefonzellen wird schnell klar, dass die Dinge alles andere als normal sind. Atomfall wurde von Rebellion, den Macher*innen der beliebten Serien Sniper Elite und Zombie Army, entwickelt und ist von einer realen Atomkatastrophe inspiriert, die sich 1957 in Nordengland ereignete. Das Spiel folgt einem fiktiven Handlungsstrang, in dem Du Dich fünf Jahre nach dem Ereignis in der Quarantänezone wiederfindest.

    Erkunde die Landschaft, Dörfer und Siedlungen und triff auf seltsame Menschen, böse Sekten, abtrünnige Regierungsbehörden und andere auf Deinem Weg. Bahne Dir Deinen Weg durch dieses Open-World-Abenteuer und suche in Deinem eigenen Tempo nach der Wahrheit. Atomfall ist ein Singleplayer-Survival-Actionspiel, das das Großbritannien der Nachkriegszeit mit der Paranoia des Kalten Krieges, dem Horror und Elementen der klassischen britischen Science-Fiction zu einem packenden und spannenden Spielerlebnis verbindet. 

    Atomfall erscheint 2025 und wird ab Release direkt im Game Pass verfügbar sein. Es wird auch für Xbox Series X/S, Xbox One und PC erhältlich sein. Das Studio wird bald mehr über Atomfall verraten.

    Bereite Dich darauf vor, in Clair Obscur: Expedition 33 von Sandfall Interactive um Dein Leben zu kämpfen

    Xbox Series X|S, oder spiel es direkt ab Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=IDyqGZy78Ng?feature=oembed&w=500&h=281]

    Clair Obscur: Expedition 33 ist ein reaktives, rundenbasiertes Rollenspiel, das Dich in eine wunderschöne, surrealistische Welt entführt, die von Frankreichs La Belle Epoque inspiriert ist – einer Zeit, die für ihre atemberaubenden und üppigen Beiträge zur weltberühmten Kunstkultur des Landes berühmt ist.

    Als Mitglied der Expeditionäre, die sich auf eine unmögliche Reise begeben, um den Todeszyklus der Malerin zu beenden, reist Du durch eine riesige und wunderschöne Fantasiewelt, in der Du tödliche Gegner bekämpfst, Dich mit Fabelwesen anfreundest und Spuren derer entdeckst, die vor Dir kamen. Du kannst das Spiel ab heute im Xbox Store auf die Wunschliste setzen und @Expedition33 auf X (ehemals Twitter) folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

    Dragon Age: The Veilguard – Triff die Veilguard zum ersten Mal in einem neuen Trailer

    Xbox Series X|S (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=drVOCrvXHhE?feature=oembed&w=500&h=281]

    BioWare und Electronic Arts haben einen neuen Trailer zu Dragon Age: The Veilguard veröffentlicht, in dem wir Dein Team aus sieben Gefährten kennenlernen, von denen jede*r seine eigene reiche Geschichte zu entdecken und zu gestalten hat. Gemeinsam werdet ihr die Veilguard bilden.

    In Erweiterung der Geschichten, Welten und Charaktere aus den vorherigen Dragon Age-Spielen betrittst Du ein lebendiges Land mit rauer Wildnis, tückischen Labyrinthen und glitzernden Städten – voller Konflikte und geheimer Magie. Gemeinsam mit Deinen Gefährten trittst Du gegen ein Paar korrupter alter Götter an, die sich aus der jahrhundertelangen Dunkelheit befreit haben und die Welt zerstören wollen. Thedas braucht jemanden, auf den es zählen kann, und dieser Jemand bist du. Erhebe Dich als Rook, der neueste Held von Dragon Age. Sei, wer Du sein willst, und spiele, wie Du spielen willst, während Du kämpfst, um die Götter davon abzuhalten, die Welt zu zerstören. 

    Flintlock: The Siege of Dawn kommt am 18. Juli

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, oder spiel es direkt ab Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=AELgaQ6GqSs?feature=oembed&w=500&h=281]

    Die lang erwartete Rückkehr von A44, dem Entwickler von Ashen, steht kurz bevor – während der Show haben wir angekündigt, dass Flintlock: The Siege of Dawn am 18. Juli erscheinen wird. In der belagerten Welt von Kian begleitest Du Nor Vanek, eine Flintlock-Waffenexpertin, auf ihrer Mission, die wütenden Götter zu töten, die ihre Welt überfallen haben.

    Nor kann eine Kombination aus Axtkampf, Steinschlosswaffen und Magie einsetzen, um verheerende Kombos zu schaffen – aber Du brauchst Geschick, um zu überleben. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, und eine Deluxe-Edition bietet alternative Outfits und Optionen zur Anpassung der Waffen.

    FragPunk erobert die Bühne

    Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=fN8EdlB0P10?feature=oembed&w=500&h=281]

    Auf der Suche nach einem neuen kompetitiven FPS? FragPunk ist ein hektischer, team-basierter 5v5 Helden-Shooter, bei dem Du die Kampfregeln jeder neuen Runde durch das Aktivieren von Power-Up-Karten festlegst. Mit dem Debüt auf dem Xbox Games Showcase 2024 rockt FragPunk das Helden-Shooter-Genre mit rasanten Kämpfen und einer Fülle von Synergien und Gegenstrategien zwischen über 70 Splitterkarten, 10 Helden, 14 Waffen und 4 Karten!

    Life Is Strange: Double Exposure bringt unseren ursprünglichen Star zurück

    Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=qiCDmeW9eac?feature=oembed&w=500&h=281]

    Life Is Strange: Double Exposure markiert nicht nur die Rückkehr der beliebten narrativen Abenteuerserie, sondern auch die Rückkehr von Max Caulfield, der ursprünglichen Protagonistin. Mehrere Jahre nach den Ereignissen in Arcadia Bay kehrt Max als Künstlerin an der renommierten Caledon University zurück.

    Das Unglück ist leider nie weit entfernt – Max’ Freundin Safi wird ermordet, und wir werden in ein komplettes Mordgeheimnis mit übernatürlichem Twist hineingezogen. Max’ ursprüngliche Fähigkeit, die Zeit zurückzudrehen, hat sich in die Fähigkeit verwandelt, gesamte Zeitlinien zu verschieben. Wir werden zwei parallele Realitäten erkunden – eine, in der Safi sicher und wohlbehalten ist, und die andere nach ihrem Tod – um die Identität ihres Mörders herauszufinden. Life Is Strange: Double Exposure erscheint am 29. Oktober, und diejenigen, die die Ultimate Edition vorbestellen, können die ersten beiden Kapitel ab dem 15. Oktober spielen.

    Mecha Break Enthüllung: Erstelle Deinen Mech und ziehe gemeinsam in den Krieg

    Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=N14JSXhgAeQ?feature=oembed&w=500&h=281]

    Mecha Break ist ein Multiplayer-Mech-Shooter, der den Spieler*innen ermöglicht, aus einer Vielzahl von Mechs zu wählen, deren Aussehen anzupassen und gegen kolossale Kriegsmaschinen in gefährlichem Gelände zu kämpfen.

    Bereitet euch auf adrenalingeladene Kämpfe, blitzschnelle Manöver und explosive Feuerkraft vor. Mecha Break’s Xbox Closed Beta startet im August 2024 und wird 2025 für alle Spieler*innen verfügbar sein. Das Spiel bietet anpassbare Mechs, von Spieler*innen erstellte Mech-Piloten, eine breite Palette von Mech- und Waffentypen sowie drei verschiedene Spielmodi: 6v6 Schlachtfeldmodus, 3v3 Arenamodus und bis zu 60-Spieler*inen PvEvP-Modus. Spieler*innen können ihre Mechs mit benutzerdefinierten Lackierungen und Aufrüstungsanpassungen personalisieren, um ihre Statistiken an ihren bevorzugten Spielstil anzupassen.

    Für den bevorstehenden Closed Beta-Test im August auf der Xbox Series X wird der 6v6 Schlachtfeldmodus im Fokus stehen. Arbeitet im Team zusammen und beteiligt euch an intensiven Luft- und Bodenkämpfen, um das Ziel zu erreichen.

    Metal Gear Solid Δ: Snake Eater zeigt seine neue Interpretation eines Klassikers

    Xbox Series X|S (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=VTVaEPHa9Bc?feature=oembed&w=500&h=281]

    Metal Gear Solid Δ: Snake Eater schafft eine tief immersive Welt mit verbesserten visuellen und akustischen Effekten, wobei das volle Potenzial der Unreal Engine 5 genutzt wird und die klassischen Steuerungen und Sprachaufnahmen des Originaltitels beibehalten werden. Eine neue Third-Person-Kamera und ein überarbeitetes Steuerungslayout bieten den Spieler*innen eine intuitive Einführung in den Beginn der Metal Gear Solid-Saga, während sie in die Rolle von Snake in diesem spannenden Spionage-Thriller schlüpfen.

    Mixtape: Nothing But the Hits erscheint 2025

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Cloud, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=cCTH8R6RD74?feature=oembed&w=500&h=281]

    Von Beethoven & Dinosaur, den preisgekrönten Entwicklern von The Artful Escape, kommt Mixtape. In ihrer letzten Nacht der Highschool begeben sich drei Freund*innen auf ein letztes Abenteuer. Auf dem Weg zu ihrer letzten Party zusammen, zieht sie eine perfekt kuratierte Playlist in traumhafte Nachstellungen ihrer prägenden Erinnerungen.

    Die Geschichte wird durch eine Mischung aus komödiantischem, freudigem Gameplay erzählt, von Skateboarden und Fliegen bis hin zum Fotografieren in einem verlassenen Vergnügungspark und vielem mehr. Es sind die größten Hits der Teenagerfreundschaft, vom ersten Kuss bis zum letzten Tanz. Ähnlich wie bei Spielen wie What Remains of Edith Finch verbindet Mixtape seine Erzählung mit einer einzigartigen Struktur, die Vielfalt, Überraschung und Komödie im Gameplay betont.

    Mit Musik von DEVO, Roxy Music, Lush, The Smashing Pumpkins, Iggy Pop, Siouxsie and the Banshees, Joy Division und mehr. Mixtape verbindet effektiv Gameplay, Erzählung und Musik. Schließe Dich der Crew in ihrer letzten Nacht zusammen an, während sie Erinnerungen erleben, begleitet vom Soundtrack einer Generation.

    S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl enthüllt den Trailer „Time of Opportunities“

    Xbox Series X|S, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=9RktmztDtwg?feature=oembed&w=500&h=281]

    Der neue Trailer zu S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl ist da. Dieser Trailer, vollgepackt mit brandneuen Enthüllungen, zeigt alles, was die Spieler*innen erwartet. Von Schauplätzen bis hin zu Begegnungen mit Mutanten und Archanomalien. Und natürlich Hubs – Orte, um sich auszuruhen und sich auf die nächste intensive Mission vorzubereiten.

    In-Game-Aufnahmen werden mit narrativen Ausschnitten gemischt, die die Bedeutung der nichtlinearen Storyline in S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl hervorheben. Der „Time of Opportunities“-Trailer ist treffend benannt und reflektiert das grenzenlose Potenzial, das in dieser unbarmherzigen Landschaft auf euch wartet. Wie wirst Du die Zone sehen? Und wie wird sie sich an Dich erinnern?

    Dieses Mal hörst Du viel mehr von der ukrainischen Synchronisation. Als ukrainisches Unternehmen weiß GSC Game World, dass viele Fans das Spiel gerne auf Ukrainisch mit Untertiteln ihrer Wahl erleben möchten. Der Trailer soll ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie sich diese Erfahrung anfühlen wird. Der „Time of Opportunities“-Trailer startet eine Reihe von S.T.A.L.K.E.R. 2-Vorstellungen im Laufe dieses Sommers.

    Winter Burrow: Ein gemütliches Survival-Erlebnis inspiriert von der Liebe zur Natur

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ngvzOKaj8tY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Baue Deinen Traum-Unterschlupf und erkunde eine charmante, schneebedeckte offene Welt in Winter Burrow, einem gemütlichen Wald-Survival-Spiel. Als kleine Maus verbringst Du Deine Tage mit Abenteuern in frostigen Umgebungen auf der Suche nach Deiner verschollenen Tante und sammelst Ressourcen, um Deinen Kindheitsbau wiederherzustellen.

    Winter Burrow kombiniert gemütliche Spielelemente mit herausfordernden, aber zugänglichen Überlebensmechaniken. Verbringe Zeit in Deinem Bau, bastle niedliche Dekorationen, stricke warme Kleidung und bereite Dich auf große Sammelaktionen im Wald vor. Bleibe auf dem Laufenden über alles, was mit Winter Burrow zu tun hat, indem Du das Spiel im Xbox Store auf die Wunschliste setzt und Winter Burrow auf Twitter folgst.

    Wuchang: Fallen Feathers enthüllt – Eine Reise in die Dunkelheit der späten Ming-Dynastie

    Xbox Series X|S, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=u7CGFPbfSCY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Tauche ein in das dunkle und turbulente Land Shu in Wuchang: Fallen Feathers. Dieses Souls-like Action-RPG startet am ersten Tag auf Xbox Series X|S und versetzt die Spieler*innen in die düstere späte Ming-Dynastie, eine Zeit voller Kriege und einer mysteriösen Krankheit, die Menschen in monströse Kreaturen verwandelt. Du bist Wuchang, eine Piratenkriegerin, die unter Amnesie leidet und von Ornithropy, einer schrecklichen Krankheit, befallen ist, die ihr jedoch immense Macht verleiht.

    Kämpfe gegen groteske Abscheulichkeiten, nutze alte Überlieferungen und entdecke Wuchangs verlorene Erinnerungen, wobei Deine Entscheidungen zu verschiedenen Enden führen. Wirst Du die Wahrheiten über Wuchangs Fluch enthüllen und Shu Frieden bringen, oder den sich ausbreitenden Schrecken erliegen? Das Schicksal des Landes liegt in Deinen Händen. Nichts ist für immer.

    Diablo IV: Vessel of Hatred erscheint am 8. Oktober – Jetzt vorbestellen und Ingame-Belohnungen erhalten

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, PC via Battle.net, Steam, PlayStation 5, PlayStation 4

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=s7pt0ntHN4g?feature=oembed&w=500&h=281]

    Mach Dich bereit für das nächste Kapitel von Diablo IV von Blizzard Entertainment: Vessel of Hatred, die erste Erweiterung des Spiels, erscheint am 8. Oktober.

    Entfessle die Macht der Geistgeborenen, einer neuen Klasse, die sich der mystischen Geister des Dschungels für schnelle und verheerende Angriffe zunutze macht. Die Jagd nach Neyrelle beginnt erneut, während sie versucht, Mephistos finsteren Plan zu vereiteln. Tauche ein in die Dschungelregion Nahantu, wo neue Dungeons, Festungen und Feinde auf Dich warten, sowie eine neue PvE-Koop-Aktivität, in der Du Dich mit anderen zusammenschließen kannst, um Herausforderungen zu meistern und vielversprechende Belohnungen zu verdienen. Außerdem kannst Du neue Söldner*innen rekrutieren, die Dich bei Deiner Suche unterstützen. Werde stärker durch die wachsende Macht der Söldner*innen und nutze ihre einzigartigen Fähigkeiten im Kampf.

    Stelle dich den Schatten am 8. Oktober! Vessel of Hatred wird Deine Reise durch Sanktuario neu definieren. Bestelle es jetzt vor und schalte sofortige Belohnungen im Spiel frei. Die Dunkelheit ruht nicht – Du solltest es auch nicht!

    Ein neuer Trailer zu The Elder Scrolls Online lädt euch ein, Tamriel zu entdecken

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Epic Games Store, Cloud, PlayStation 5, PlayStation 4

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Dw82N_KH6jc?feature=oembed&w=500&h=281]

    The Elder Scrolls Online feiert ein Jahrzehnt an Abenteuern in Tamriels zweiter Ära und lädt Dich mit einem neuen Trailer ein, Deine epische Geschichte zu beginnen. Egal, ob du ein Elder Scrolls-Veteran oder ein Neuling in der Serie bist, Du kannst eine ständig wachsende Welt erkunden, Dich mit anderen Abenteurer*innen zusammentun und herausfinden, warum bereits über 24 Millionen Spieler*innen das preisgekrönte Online-Rollenspiel erlebt haben. Im Juni erscheint außerdem mit „Gold Road“ das neueste Kapitel von The Elder Scrolls Online, das ab sofort für PC/Mac und ab dem 18. Juni für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erhältlich ist.

    Entschlüssle das Geheimnis der Rückkehr des Vergessenen Prinzen, schalte die Schriftlehre frei, um Deine eigenen Fähigkeiten zu erschaffen und erforsche die Region Westweld, einen Teil Tamriels, der seit The Elder Scrolls IV: Oblivion nicht mehr gesehen wurde. Besuche  elderscrollsonline.com, um mehr über Gold Road und die laufenden Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum zu erfahren.

    Fallout 76: Skyline Valley – Veröffentlichungstermin mit neuem Trailer bekannt gegeben

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Cloud, PlayStation 5, PlayStation 4 oder direkt zum Release im Game Pass spielen

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=wGDLe7HShLk?feature=oembed&w=500&h=281]

    In der nächsten großen Erweiterung, Skyline Valley, überquerst Du die Savage Divide und reist in die südlichen Appalachen. Erkunde neue malerische Schauplätze in den Wäldern, die einst als Shenandoah-Nationalpark bekannt waren und suche nach Vault 63, um dessen Geheimnisse aufzudecken. Erfahre die Wahrheit über die Verlorenen, die elektrischen Ghule, die das Gewölbe bewohnen und ihren rätselhaften Aufseher Hugo Stolz. Jage Stürme im neuen öffentlichen Event von Skyline Valley, „Gefährlicher Zeitvertreib“ und kämpfe gegen neue Gebietsbosse, ein monumentales Dreiergespann von Robo-Hirnen. Skyline Valley wird am 12. Juni in Fallout 76 erscheinen.

    Sea of Thieves Season 13 Update: Böse sein kann sich manchmal gut anfühlen

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Cloud, PlayStation 5, Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=catD9gN3smU?feature=oembed&w=500&h=281]

    Rare zeigt seine dunkle Seite mit einem feurigen neuen Sea of Thieves-Trailer, der die Rückkehr von Captain Flameheart ankündigt und die Spieler*innen zum Bosskampf einlädt. In einem völlig neuen Weltereignis werden Pirat*innen gegen Flamehearts mächtiges Flaggschiff antreten, um es in ihre Gewalt zu bringen. Lasse Feuer mit einer Skelettbesatzung unter Deinem Kommando auf Deine Feinde regnen und ernte die Belohnung für Deine heimtückischen Taten. Diese aufregende neue Begegnung ist Teil von Sea of Thieves: Season 13, das am 25. Juli als kostenloses Update für alle Spieler*innen auf Xbox, PC und PS5 erscheint. 

    Der Enthüllungstrailer von Starfield Shattered Space, plus Highlights aus dem Juni-Update 

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=w-Vwd3oall8?feature=oembed&w=500&h=281]

    Tief in den dunklen Weiten des Weltraums leben die Anhänger*innen der Großen Schlange, umhüllt von Geheimnissen. Beginne eine epische neue Geschichte und erforsche das Gebiet des Hauses Va’ruun in Shattered Space, der ersten großen Erweiterung für Starfield. Sehe Dir jetzt den Enthüllungstrailer an und erlebe die Geschichte von Haus Va’ruun, wenn Shattered Space später in diesem Jahr erscheint.

    Neben dem ersten Blick auf Shattered Space wurden direkt im Anschluss an den Xbox Showcase weitere Highlights aus Starfields neuestem großen Update vorgestellt. Offizielle Mod-Unterstützung mit dem Start von Creations, der erste neue Quest-DLC mit der Einführung von Trackers Alliance, neue Kopfgeldjäger*innen-Funktionen und Verbesserungen an Nahkampfwaffen sind die Highlights des Juni-Updates von Starfield. Das Juni-Update ist ab sofort für Xbox Serie X|S und PC erhältlich. 

    Die Dunkelheit ruft am 26. August mit World of Warcraft: The War Within 

    PC über Battle.net

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=5JEqjsfIxfQ?feature=oembed&w=500&h=281]

    Blizzard Entertainments zehnte World of Warcraft-Erweiterung und das erste Kapitel des ehrgeizigsten Handlungsbogens in der fast 20-jährigen Geschichte des Spiels, The War Within, wird am 26. August veröffentlicht. Diese kommende Erweiterung – die erste von drei in der Worldsoul-Saga – wird Dich tief in die Mythologie von World of Warcraft hineinziehen und die Geschichte der letzten zwei Jahrzehnte auf eine Art und Weise miteinander verweben, die sowohl alte als auch neue Spieler*innen fesseln wird. Für eine begrenzte Zeit bietet Blizzard das Welcome to Azeroth Bundle an, das alles enthält, was Spieler*innen benötigen, um ihr Abenteuer in Azeroth zu beginnen. Das Paket enthält die aktuelle Erweiterung – den von Kritikern hochgelobten Dragonflight – eine Charaktererhöhung auf Stufe 60 und 60 Tage Spielzeit für 24.99 €. Lass Dir dieses legendäre Abenteuer nicht entgehen! Schließe Dich noch heute der Community an, erkunde die Wunder von Dragonflight und bereite Dich auf The War Within vor – Vorbestellungen sind ab sofort über das Battle.net möglich.

    Drei neue Xbox Series X|S-Konsolenoptionen enthüllt 

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=mzDPNi77F24?feature=oembed&w=500&h=281]

    Drei neue Xbox-Konsolen der Serie X|S ergänzen unser aktuelles Angebot und wir freuen uns, den Spieler*innen noch mehr Möglichkeiten zu bieten, mit Xbox zu spielen – das ist der beste Weg, um die vielfältigen Erfahrungen zu genießen, die von Spieleentwickler*innen geschaffen wurden. Noch in diesem Jahr werden unsere 1TB Series S in Robot White, eine volldigitale Xbox Series X und eine 2TB Xbox Series X Special Edition in Galaxy Black in ausgewählten Märkten erhältlich sein (das Konsolensortiment variiert je nach Markt). In den kommenden Monaten werden wir Dich über die Verfügbarkeit auf den Märkten und die regionalen geschätzten Einzelhandelspreise (ERP) informieren, sobald wir Details zur Vorbestellung bekannt geben.

    Mit dem unglaublichen Spieleangebot, das auf dem Xbox Games Showcase 2024 und Call of Duty®: Black Ops 6 Direct gezeigt wird, ist dies eines der besten Jahre, um seine Konsole aufzurüsten oder zum ersten Mal auf Xbox zu spielen.  

    Website: LINK

  • Free Play Days – Call of Duty Modern Warfare III (Multiplayer/Zombies Only), The Elder Scrolls Online and LEGO 2k Drive

    Free Play Days – Call of Duty Modern Warfare III (Multiplayer/Zombies Only), The Elder Scrolls Online and LEGO 2k Drive

    Reading Time: 4 minutes

    Plenty to play this weekend with Free Play Days! LEGO 2k Drive is available this weekend for Xbox Game Pass Core and Xbox Game Pass Ultimate members to play from Thursday April 4 at 12:01 a.m. PDT until Sunday, April 7 at 11:59 p.m. PDT.  

    Additionally, Call of Duty Modern Warfare III (Multiplayer/Zombies Only) is free for all Xbox members Thursday April 4 at 10 am PDT until Sunday, April 7 at 10 am PDT and The Elder Scrolls Online is free for all Xbox members Tuesday April 2 at 10 am ET until Tuesday, April 9 at 10 am ET. 

    Game Pass Core will give players access to our advanced multiplayer network, a select collection of over 25 games to play with friends around the world, and exclusive member deals! Read more about Game Pass Core at Xbox Wire.


    How To Start Playing


    Find and install the games on each of the individual game details page on Xbox.com. Clicking through will send you to the Microsoft Store, where you must be signed in to see the option to install with your Xbox Game Pass Core or Xbox Game Pass Ultimate membership. To download on console, click on the Subscriptions tab in the Xbox Store and navigate down to the Free Play Days collection on your Xbox One and Xbox Series X|S.


    Keep The Fun Going


    Purchase the game and other editions at a limited time discount and continue playing while keeping your Gamerscore and achievements earned during the event! Please note that discounts, percentages, and title availability may vary by title and region.


    Free Play Days (Game Pass Core or Game Pass Ultimate Required)


    Xbox Live

    LEGO® 2K Drive for Xbox Series X|S

    2K

    108

    Xbox Game Pass

    LEGO 2k Drive 
    Welcome to Bricklandia, home of a massive open-world LEGO® driving adventure. Race anywhere, play with anyone, build your dream rides, and defeat a cast of wild racing rivals for the coveted Sky Trophy! In LEGO 2K Drive, your awesome transforming vehicle gives you the  freedom to speed seamlessly across riveting racetracks, off-road terrain, and open waters. Any progress you make in Bricklandia during Free Play Days! 


    Free Play Days For All


    Xbox Live

    The Elder Scrolls® Online

    Bethesda Softworks

    916

    $19.99 $4.99

    Xbox One X Enhanced

    Xbox Game Pass

    The Elder Scrolls Online 
    Join over 22 million players in the award-winning online multiplayer RPG and experience an ever-expanding story in a persistent Elder Scrolls world. Optimized for the Xbox Series X|S with Console Enhanced, bringing a new level of fidelity and performance—free for all ESO players. 


    Xbox Live

    Call of Duty®: Modern Warfare® III – Cross-Gen Bundle

    Activision Publishing Inc.

    2774

    $69.99 $45.49

    Call of Duty Modern Warfare III (Multiplayer/Zombies Only) 
    For a limited time until April 8th, play Multiplayer and Modern Warfare Zombies in Call of Duty®: Modern Warfare® III for FREE. Dive into Multiplayer in Call of Duty and check out the brand-new 6v6 map Emergency, along with five more 6v6 maps such as Das Haus, Stash House, and Rust – playable across five core modes including Capture the Flag, new to Season 3. Plus, the free access offering includes not only Modern Warfare Zombies but also the MWIII mode Hordepoint, playable on reskinned maps like Tetanus, Satan’s Quarry, and Skidgrow. It’s time to rally the squad and leave no friends behind. 


    Don’t miss out on these exciting Free Play Days for Xbox Game Pass Core and Xbox Game Pass Ultimate members! Learn more about Free Play Days here and stay tuned to Xbox Wire to find out about future Free Play Days and all the latest Xbox gaming news. 

    Website: LINK

  • Discover The Elder Scrolls Online’s Past and Future During 10th Anniversary Celebration Livestream

    Discover The Elder Scrolls Online’s Past and Future During 10th Anniversary Celebration Livestream

    Reading Time: < 1 minute

    Age Verification

    Please enter your date of birth

    Error: Month required

    Error: Day Required

    Error: Year Required


    Website: LINK

  • Xbox’s Promise to Bring More Games to More Players Around the World

    Xbox’s Promise to Bring More Games to More Players Around the World

    Reading Time: 3 minutes

    Today, on a special edition of the Official Xbox Podcast, we shared an update on plans to continue to bring more games to more people around the world, with the exciting news that the first Activision Blizzard game on Xbox Game Pass will be Diablo IV, beginning March 28.

    Phil Spencer, Sarah Bond, and Matt Booty also shared the vision on game exclusivity, the future of Xbox hardware, and the overall Xbox promise. There’s a lot to talk about, so we encourage you to watch the full episode here:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=KGlD9SO3rKU?feature=oembed&w=500&h=281]

    With the combined creativity across Team Xbox, players can expect an incredible 2024 with the likes of Senua’s Saga: Hellblade II, Indiana Jones and the Great Circle, Avowed, Ara: History Untold, Towerborne and more coming your way, alongside continued updates for our blockbuster franchises Call of Duty, Minecraft, Forza, The Elder Scrolls Online and Microsoft Flight Simulator.

    There will be even more to play as we begin to fulfill our commitment to offer Activision and Blizzard games with Game Pass, both new releases and classic games from its legendary catalog. We’re happy to share that Diablo IV will be available to play by the 34 million Game Pass subscribers on both PC and Xbox consoles beginning March 28! This is only the start of Xbox players being able to enjoy Activision and Blizzard games on Game Pass – we look forward to sharing more soon.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=qAzsvhydCps?feature=oembed&w=500&h=281]

    Our combined studio teams already ship some of the biggest franchises and critically-acclaimed adventures across multiple platforms: Minecraft, Call of Duty, Overwatch, Diablo, The Elder Scrolls Online, and more have built communities across consoles, PC, and mobile. Likewise, Xbox Game Studios and Bethesda have brought dozens of games to Steam alongside Xbox consoles on launch day; the teams at Xbox have extensive experience supporting multiple platforms, while continuing to invest heavily in our studios, our consoles and services.

    Indeed, our games are reaching more players than ever; across Activision, Bethesda, Blizzard, King, and Xbox Game Studios, we reach hundreds of millions of players across console, PC, and mobile.

    To ensure long-term success for both Xbox and the industry as a whole, we must continue to evolve. Today we announced that we will expand the communities we reach: we are currently in the process of bringing four Xbox games to other platforms. These are titles which have been available to Xbox players for at least a year, including hidden gems that deserve to be experienced more widely, and live service games whose communities will benefit from welcoming even more players. We will share more details on these titles soon.

    By bringing these games to more players, we not only expand the reach and impact of those titles, but this will allow us to invest in either future versions of these games, or elsewhere in our first-party portfolio. There is no fundamental change to our approach on exclusivity. 

    Likewise, our commitment to game preservation is unwavering. Xbox players should have confidence in building your digital library in the Xbox ecosystem.  We will continue to reward that with the most robust, player-friendly experiences, including backwards compatibility, cross-play, cross-save progression, convenient cloud gaming, and more. Xbox consoles will continue to provide a flagship experience for players; it’s where you get the best value and convenience, it’s where Game Pass provides unprecedented access to an ever-evolving library of games. To be clear: Game Pass will continue to be only available on Xbox platforms. 

    This is what it means to be part of Xbox:

    • The biggest games in the world will be on Xbox.  
    • Our games will come to Game Pass day one
    • A robust and innovative multi-year hardware roadmap
    • Compatibility with your library is a priority, inclusive of cross-play, cross-save, and robust cloud features.  
    • Xbox will continue to help game creators find the biggest audience possible.

    Whether you’ve been with us since 2001, recently joined Game Pass to enjoy games like Starfield or Palworld, or are looking forward to the next season of Call of Duty, the creative teams at Xbox are stronger together – no matter where you play. Xbox will be around for decades to come – we hope you’ll join us on this journey.

    Website: LINK

  • ESO 2024 Global Reveal — The Elder Scrolls Online: Gold Road & Scions of Ithelia

    ESO 2024 Global Reveal — The Elder Scrolls Online: Gold Road & Scions of Ithelia

    Reading Time: < 1 minute

    Age Verification

    Please enter your date of birth

    Error: Month required

    Error: Day Required

    Error: Year Required


    Website: LINK

  • The Elder Scrolls Online: Complete Merry Quests and Earn Special Rewards During the New Life Festival Event

    The Elder Scrolls Online: Complete Merry Quests and Earn Special Rewards During the New Life Festival Event

    Reading Time: < 1 minute

    Age Verification

    Please enter your date of birth

    Error: Month required

    Error: Day Required

    Error: Year Required


    Website: LINK

  • The Elder Scrolls Online: 10th Anniversary Celebration Event is Coming in 2024

    The Elder Scrolls Online: 10th Anniversary Celebration Event is Coming in 2024

    Reading Time: < 1 minute

    Age Verification

    Please enter your date of birth

    Error: Month required

    Error: Day Required

    Error: Year Required


    Website: LINK

  • The Elder Scrolls Online: Stellt euch den Herausforderungen im Endlosen Archiv und sichert  euch einzigartige Belohnungen

    The Elder Scrolls Online: Stellt euch den Herausforderungen im Endlosen Archiv und sichert  euch einzigartige Belohnungen

    Reading Time: 5 minutes

    Ab dem 14. November ist es soweit und ihr könnt euch auf PS4 und PS5 in The Elder Scrolls Online den Herausforderungen des Endlosen Archivs stellen. Folgt dem Ruf von Meister Malkhest und kämpft allein oder gemeinsam mit einem tapferen Mitstreiter gegen unendliche Gegnerhorden, besiegt mächtige Bosse und sammelt einzigartige Belohnungen, die ihr sonst nirgendwo auf Tamriel bekommen könnt. Die aufregende neue PvE-Aktivität sowie weitere  Features und Verbesserungen des Grundspiels aus dem neuen Update 40 sind für alle ESO-Spieler kostenlos.  

    The Elder Scrolls Online: Stellt euch den Herausforderungen im Endlosen Archiv und sichert  euch einzigartige Belohnungen

    Expedition ins Endlose Archiv

    Wenn ihr euch gleich mitten ins Abenteuer stürzen möchtet: Besitzt ihr das aktuelle Kapitel Necrom, befindet sich der Eingang nordöstlich der Chiffrenhalle in Apocrypha. Falls nicht, könnt ihr das Symbol des Endlosen Archivs auf der Karte von Apocrypha auswählen und euch direkt in das labyrinthartige Archiv teleportieren. Ihr begebt euch allein oder zusammen mit einem Freund oder einem Gefährten auf die Expedition und stellt euch den mit jeder Begegnung wachsenden Gefahren. Habt ihr zwei Wellen an Monstern überstanden, trefft ihr auf einen Boss, den ihr besiegen müsst. Danach habt ihr einen ersten Zyklus gemeistert, nach vier Zyklen erwartet euch ein besonderer Endgegner. Seid ihr auch hier siegreich geblieben, erwarten euch neue Gegner und Bosse in der nächsten Schleife aus Wellen und Bosse, in der die Schwierigkeit immer weiter anzieht.

    Die besonders in den späteren Zyklen heftigen Kämpfe werden euch durch ganz besondere Boni erleichtert. So erhaltet ihr nach jeder Welle einen Vers, der euch in der nächsten Begegnung Vorteile verschafft. Habt ihr einen Zyklus überlebt, erhaltet ihr eine Vision, die euch für den gesamten weiteren Lauf wertvolle Boni gewährt. Sterbt ihr dreimal in der ewigen Arena, müsst ihr die Expedition erneut beginnen und eure Leistung wird in den Annalen Apocryphas, der Rangliste des Endlosen Archivs, vermerkt.

    Endlose Gegnerwellen, endlose Belohungen

    Habt ihr einen Zyklus oder eine Schleife gemeistert, dürft ihr euch über fette Beute freuen. Neben Gold, Gegenständen und Seelensteinen bekommt ihr mit den Archiv-Wissensschätzen eine neue Währung, die ihr bei den Händlern im Endlosen Archiv gegen einzigartige Belohungen eintauscht. Die Auswahl ist riesig: Schatzkarten, seltene Antiquitäten-Spuren, Stilseiten, Körper- und Gesichtsbemalungen, Upgrades für zukünftige Expeditionen und andere wertvolle Sammlerstücke.

    Nur im Endlosen Archiv erhaltet ihr sieben einzigartige Klassen-Gegenstandsets, wie das Klassenset Wiedererwachter Hierophant für den Arkanisten oder Basaltblut-Krieger für den Drachenritter, die mächtige Verbesserungen freischalten. Und wenn ihr die tägliche Quest abschließt, erhaltet ihr Fragmente für das Maligrafie-Reittier oder den Maligrafie-Skeever als Begleiter aus Truhen. 

    Portal ins Unbekannte

    Auf eurem gefährlichen Weg durch die endlosen Herausforderungen werdet ihr immer wieder auf zusätzliche Begegnungen und einzigartige Portale stoßen. Die grün schimmernden Portale solltet ihr auf keinen Fall ignorieren, sondern mutig durchschreiten. Auf der anderen Seite erwarten euch kurze Herausforderungen oder ein NPC mit einer speziellen Aufgabe, zum Beispiel das Sammeln von Gegenständen, während ihr Monsterwellen bekämpft. Wenn ihr die Aufgaben meistert, erhaltet ihr einen weiteren Vers oder Ausrüstungsgegenstände, die euch in den nächsten Runden nützlich sein werden.

    Je tiefer ihr in das Archiv vordringt, desto anspruchsvoller und zahlreicher werden die Gegner. Um für die knackigen Kämpfe bestens gewappnet zu sein, solltet ihr auf ein ausgewogenes Build eures Charakters setzen und Offensive sowie Defensive gleichermaßen berücksichtigen. Denn, was nützt es, wenn ihr ordentlich Schaden austeilen könnt, aber nach wenigen Treffern schon ein Leben verliert? Achtet zudem besonders auf eure Umgebung und nutzt Hindernisse als Schutz gegen Angriffe, damit ihr eure Ressourcen regenerieren könnt oder investiert eure gesammelten Archiv-Wissensschätze in Schriftrollen, die einen zufälligen Vers enthält und somit einen möglicherweise unschätzbaren Vorteil bei der nächsten Herausforderung bietet. Schaut euch unbedingt die wichtigen Tipps der Entwickler an, damit eure Expeditionen euch tief in die geheimsten Bibliotheken von Hermaeus Mora führen und euch noch mehr einzigartige Belohnungen einbringen.

    Findet Gleichgesinnte mit der verbesserten Gruppensuche

    Mit dem Update 40 könnt ihr euch auf großartige Features und viele Verbesserungen freuen. Dazu gehört unter anderem die erweiterte Gruppensuche, die es euch noch einfacher macht, Mitspieler für nahezu jede Aktivität zu finden. Ihr könnt nun nicht nur aus einer Vielzahl von vordefinierten Kategorien wählen, sondern auch eine eigene Kategorie erstellen und Voraussetzungen für die Gruppenmitglieder festlegen, wie zum Beispiel die Bereitschaft zum Sprachchat oder die Anzahl der Championpunkte. Wenn ihr also einen Mitstreiter für eure Expeditionen ins Endlose Archiv braucht, werdet ihr mit der neuen Gruppensuche garantiert schnell fündig.

    Mehr zu The Elder Scrolls Online

    Website: LINK

  • Work Together With Fellow Adventurers in The Elder Scrolls Online to Unlock Rewards During New Event

    Work Together With Fellow Adventurers in The Elder Scrolls Online to Unlock Rewards During New Event

    Reading Time: < 1 minute


    Explore the Telvanni Peninsula and Apocrypha zones to earn bonus rewards during the Secrets of the Telvanni in-game event! Complete the event-specific daily quest, „Turn the Page,“ to progress the meter. At the event’s end you’ll unlock additional rewards for you and every other Necrom Chapter owner. Adventure awaits, good luck!

    Website: LINK

  • Xbox Digital Broadcast at Tokyo Game Show 2023: Every Announcement and Game Reveal

    Xbox Digital Broadcast at Tokyo Game Show 2023: Every Announcement and Game Reveal

    Reading Time: 9 minutes

    Xbox is back at Tokyo Game Show, and players were at the center of our just-concluded our Xbox Digital Broadcast. The Showcase featured new gameplay, news, and reveals for Japanese and Japan-inspired games coming to your Xbox console and PC, and appearances from Head of Xbox Phil Spencer and Head of Xbox Creator Experience Sarah Bond.

    “Japan will always have a special place in my heart for pioneering innovative ways to play, from the Game Boy, to PSP, to the Switch”, said Phil Spencer in his opening address, and the show certainly brought that pioneering spirit to the fore. From the gameplay reveal of Hotel Barcelona – a landmark collaboration between game design legends Swery65 and Suda51 – to an announcement of a Day One Game Pass release for Like a Dragon: The Man Who Erased His Name, our show included some of Japanese development’s biggest, most important names.

    The broadcast also revealed some of the latest content being built by Japanese creators for Xbox. Square Enix announced Octopath Traveler II on Xbox, and we showed off the latest on upcoming titles like Palworld, Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes, and more. And for racing fans, we were able to show off the new, Japan-set Hakone track and more for the upcoming Forza Motorsport.

    Read on to learn about every single game included in the show:

    Titles from Xbox Game Studios and Bethesda

    Forza Motorsport

    Fresh from its hands-on previews, the upcoming Forza Motorsport gave us a closer look at its gorgeous Japanese Hakone track, with beautiful cherry blossom trees masking a tricky turnpike – and driving on that track was one of the cars available in the game, a 2020 Toyota GR Supra. Forza Motorsport will be released for Xbox Series X|S (with Xbox Game Pass), Windows PC (with PC Game Pass) and Steam on October 10, with early access players getting access from October 5. Buying the game will also offer you the 2024 Chevrolet Corvette E-Ray in your garage inside Forza Horizon 5.

    Fallout 76: Atlantic City

    Fallout 76 Image

    Fallout 76 Art Director Jonathan Rush made an appearance to introduce Atlantic City, a brand new location coming to the game on December 5. “Since we announced Atlantic City at the Xbox Showcase last June, we’ve upped the ante with so much great content that we’re splitting it into two releases, said Rush. “Atlantic City has stacked the deck with new content including new locations, new factions, new creatures, new missions, and new rewards. Plus, a flush casino where our Wastelanders can test their luck.” Steam players who already own the game can join the fun early, with Atlantic City available on the Public Test Server from October 3.

    The Elder Scrolls Online

    Elder Scrolls Online Image

    ZeniMax Online Studios is excited to share that The Elder Scrolls Online will launch in Japan on Xbox consoles, along with full localization in Japanese on November 15, 2023. During the segment, ESO Creative Director Rich Lambert also highlighted the new content recently released in the Necrom Chapter, which console players will be able to play locally this November.

    Games from Our Partners

    Ace Attorney

    Ace Attorney Image

    The Ace Attorney series is one of the most beloved visual novel series of all time, and the original Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy is now coming to Xbox Game Pass and PC Game Pass on September 26. And that’s not all! Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy – comprising three more games featuring a new protagonist – will also arrive for Xbox Series X|S, Xbox One, and Windows PC in early 2024.

    Altheia: The Wrath of Aferi

    Altheia Image

    This new action-adventure odyssey was created by two brothers, and showed off never-before-seen gameplay. We got a good look at its characters – the warrior Lili and mysterious monk Sadi – puzzles, and combat, all set within mysterious and dangerous ruined temples inspired by the work of Hayao Miyazaki and Mamoru Hosoda. Both combat and puzzling are created with the two characters in mind, asking you to use both of their powers’ to proceed. Altheia: The Wrath of Aferi is coming soon for Xbox and Windows PC.

    Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes

    Eiyuden Chronicle Image

    This spiritual successor to the beloved Suikoden series will arrive on Xbox consoles (with Xbox Game Pass) on April 23, 2024 – and pre-orders are now live. A new trailer gave us a look at its incredible mix of pixel art and 3D visuals, multi-hero turn-based combat, and a story told on a truly epic scale.

    Exoprimal

    Exoprimal Image

    Capcom’s madcap dinosaur-slaying online multiplayer game gave us a taste of what’s to come in Season 2. A new trailer showed off the new Ocean Platform map, the new ‘Escape’ final mission, new Drone and Edge Strike rigs, some truly outlandish new costumes, and more. We also got a look at the game’s much-anticipated crossover with Street Fighter 6, with Exosuit skins and animations based on Ryu, Guile, and Chun-Li. Exoprimal Season 2 will arrive on October 18.

    Hotel Barcelona

    Hotel Barcelona Image

    Hotel Barcelona is the long-awaited collaboration between game design legends Swery65 and Suda51, and our Xbox Digital Broadcast brought us a never-before-seen gameplay trailer from the self-styled “2.5D slasher film parodic action” game. Drawing influences from across horror’s history, you’ll be pitted against everything from alien entities to AI-enhanced sharks, all while stuck in an endless time loop filled with serial killers – and only your deceased past selves to help you.

    Both Swery and Suda appeared in the show to discuss the game. Swery discussed the game’s unusual beginnings – with Suda asking him to announce a collaboration on the fly, with no prior discussion – and his inspirations from Stanley Kubrick’s ‘The Shining’.  Suda explained that he and Swery worked on the initial concept together – “Then, all of a sudden, Swery completed tons of work on the development, and Hotel Barcelona materialized. Most of the time, when someone does lip service like that, the project never materializes… But Swery made this project a reality in order to deliver something to the fans.”

    Make sure to watch the show to learn much more about this truly unique collaboration! Hotel Barcelona comes to Xbox Series X|S in 2024.

    Infinity Strash: Dragon Quest The Adventure of Dai

    Infinity Strash Image

    Infinity Strash is a new Dragon Quest adventure inspired by the popular manga and anime series, and we saw a new story trailer that introduced many of its characters. Infinity Strash: Dragon Quest The Adventure of Dai comes to Xbox Series X|S and Windows PC on September 28.

    Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name and Like a Dragon: Ishin!

    Like a Dragon Image

    Head of Ryu Ga Gotoku, Masayoshi Yokoyama made a special appearance with some exciting news – Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name and Like a Dragon: Ishin! will be joining Xbox Game Pass, with the former joining on its day of release. 

    Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name tells the story of the once legendary yakuza, Kazuma Kiryu, a man who faked his own death and abandoned his name for the sake of protecting his family. Under the codename “Joryu”, Kiryu embarks on a gripping action narrative with bone-shattering combat that sets the stage for the next instalment of the series, Like a Dragon: Infinite Wealth, launching January 26, 2024. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name will come to Xbox Game Pass on release day, November 9.

    Like a Dragon: Ishin! is a Samurai epic that launched on Xbox earlier this year. Take up the sword of Sakamoto Ryoma and explore feudal Japan to find your father’s killer, clear yourself of a framed murder, and restore your honor. It will arrive for Xbox Game Pass this year.

    Mineko’s Night Market

    Mineko's Night Market Image

    This adorable social simulation is coming to Xbox Series X|S, Xbox One, and Windows PC (with Xbox Game Pass and PC Game Pass) on October 26. New gameplay showed off how the game will allow you to scavenge for materials, craft them, and sell them at your market stall – all while building relationships with the characters around you.

    My Lovely Empress

    My Lovely Empress Image

    The third in the My Lovely series (following My Lovely Daughter and My Lovely Wife), My Lovely Empress is a new outing for small Indonesian studio, GameChanger Studio. Each game in the series is a management sim that explores the darker impulses in human relationships, and this new entry pushes that to a new level of scale. Playing as the emperor of the Crimson Kingdom, you’ll need to balance the needs of your subjects with your more personal quest to either resurrect your own deceased empress, or a new relationship with the leaders of neighboring kingdoms. My Lovely Empress will come to Xbox consoles and Windows PC in 2024.

    Octopath Traveler II

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=5E-BqssreVQ?feature=oembed&w=500&h=281]

    Xbox’s Sarah Bond appeared on stage to help introduce the upcoming Xbox release of Square Enix’s Octopath Traveler II. Sarah revealed that, in the last five years, Xbox has more than doubled the number of Japanese games released on our platforms, and introduced a special message from Square Enix Vice President of Creative Business Unit II, Yu Miyake. Miyake announced that its beautiful HD-2D RPG, Octopath Traveler II will arrive on Xbox platforms in early 2024. 

    Palworld

    Palworld Image

    This monster-collecting RPG got a new gameplay trailer during the show, showing off new monsters, character customization, multiplayer, base building, crafting, weapons, faction leaders, and more in its gorgeous 3D world. Palworld will arrive for Xbox and Windows in 2024.

    Party Animals

    Party Animals Ori Image

    Party Animals, the raucous co-op-competitive brawler from Recreate Games announced a partnership with the Ori series (Ori and The Blind Forest, Ori and the Will of the Wisps), which will bring playable versions of both Ori and their adoptive mother Naru to the game.

    Persona 3 Reload

    Persona 3 Reload Image

    Ahead of this epic remake’s release on Xbox Series X|S, Xbox One and Windows PC (with Xbox Game Pass and PC Game Pass) on February 2, 2024, producer Ryota Niitsuma introduced the game and revealed a brand-new skill that is original to Persona 3 Reload. Theurgy is a flashy, ultimate attack that Niitsuma calls “a trump card for your battles” – meaning there is plenty that’s new and exciting for past players and newcomers alike.

    Persona 5 Tactica

    Persona 5 Tactica Image

    The upcoming turn-based tactical take on the critically acclaimed Persona 5 showed off new gameplay, and revealed its new Quest system. Producer Atsushi Nomura explained that Quests are special stages – set aside from the main story – that come with unique clear conditions, but offer sizeable rewards. Taking on a Quest might mean having to beat an enemy in a single turn, or puzzle-style levels involving manoeuvring bombs around a stage – but in return you can earn entirely new personas to use, or high-level skills. Persona 5 Tactica will be released for Xbox Series X|S, Xbox One, and Windows PC (with Xbox Game Pass and PC Game Pass) on November 17, 2023.

    PUBG Battlegrounds

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=zLtsfTJhtNA?feature=oembed&w=500&h=281]

    In a new trailer, we got a tease of some curious developments to PUBG Battlegrounds’ Erangel map coming this October. The trailer promises more dynamic and mysterious gameplay – and we got a quick look at a hidden, subterranean doorway opening before the teaser ended. Make sure to stay tuned for more details.

    Wo Long: Fallen Dynasty – Conqueror of Jiangdong

    Wo Long DLC Image

    Arriving on September 27, Conqueror of Jiangdong is the second of three DLC expansions coming to Wo Long: Fallen Dynasty. A new trailer teased its action-packed storyline, and also gave us a glimpse of new weapon types, enemies, and bosses. We also learned that a crossover with Lies of P will bring 2 new weapons to Wo Long on September 27 as well.

    Website: LINK

  • The Elder Scrolls Online – Gameplay des Kapitels „Necrom“ enthüllt

    The Elder Scrolls Online – Gameplay des Kapitels „Necrom“ enthüllt

    Reading Time: 4 minutes

    Während des Kapitelvorschau-Livestreams zu „Necrom“ hat das Team von The Elder Scrolls Online die neuen Features und Gameplay-Neuerungen für das kommende Kapitel (erhältlich ab 20. Juni für PlayStation) vorgestellt. Dazu gehören die Arkanistenklasse, neue Gruppenherausforderungen und ein Teil von Apocrypha, der noch nie in einem „Elder Scrolls“-Spiel zu sehen war.

    Meistert die arkanen Künste

    Mit den Arkanisten, der ersten neuen ESO-Klasse seit vier Jahren, sah das Team die Möglichkeit geboten, die Klasse und ihre Mechaniken in die Welt und das Design von Necrom zu integrieren. Deshalb zieht der Arkanist seine Macht aus Apocrypha selbst – und das Team ergriff die Chance, Elemente aus dem Reich von Hermaeus Mora in nahezu jede Facette dieser Klasse einzubauen, von ihrem Aussehen über ihre Emotionen bis hin zu ihrer Handlungsweise.

    The Elder Scrolls Online – Gameplay des Kapitels „Necrom“ enthüllt

    Der Arkanist nutzt drei einzigartige Fertigkeitslinien, die jeweils einen anderen Spielstil unterstützen: Verkünder des Folianten (Schaden), kurative Runenformen (Heilung/Unterstützung) und apokryphischer Soldat (Verteidigung). Ihr seid nie nur einer Fertigkeitslinie verschrieben und könnt eure Fähigkeiten mit anderen, die bereits verfügbar sind, kombinieren. 

    Das Team hat außerdem die völlig neue Mechanik für die Arkanisten diskutiert – das Crux-System. Während eines Kampfes füllen bestimmte Fähigkeiten des Arkanisten eine neue Ressource namens Crux auf. Andere Fähigkeiten verbrauchen gesammelte Crux, um einen Vorteil zu gewähren. Wenn ihr diese neue Klasse meistern wollt, müsst ihr lernen, eure Crux auffüllenden und Crux verbrauchenden Fähigkeiten effektiv zu nutzen.

    Entdeckt eine neue Seite von Apocrypha

    Im Kapitel „Necrom“ könnt ihr das Reich Apcropyha erkunden, eine unendliche Bibliothek voll mit Wissen unbekannten Ausmaßes. Aber seid gewarnt: Viele versuchen, die versteckten Geheimnisse von Apocrypha zu verstehen, doch lauert in Moras Reich auch eine Fülle an schrecklichen Gefahren auf jene, die es unvorbereitet betreten.

    Das Team enthüllte außerdem eine völlig neue Seite von Apocrypha, die noch nie in der „Elder Scrolls“-Reihe zu sehen war: Chroma Incognito. Chroma Incognito ist eine aufgewühlte Landschaft voll überwältigender Farben, geformt durch die Dinge, die nie eingetreten sind – ein Reich der Möglichkeiten, die durch das grausame Schicksal abgewendet wurden, das in starkem Kontrast zum Rest von Apocrypha steht.

    Das besondere Biom war eine Möglichkeit für das Team, etwas Brandneues für „Elder Scrolls“-Fans zu erschaffen und gleichzeitig das Reich des Prinzen des Wissens zu erweitern.

    Natürlich ist auch Chroma Incognito voller Abenteuer und Gefahren, einschließlich einzigartiger Quests, Solo-Verliesen, Gruppenbossen und eines öffentlichen Verlieses, die alle darauf warten, erkundet zu werden!

    Bewältigt neue Herausforderungen

    Während der Vorschau hatte das Team außerdem die Möglichkeit, einige neue Gruppenherausforderungen aus Necrom näher vorzustellen.

    Die Nymik-Bastion ist ein neues Weltereignis, das euch und drei weitere Verbündete – passend zum neuen Kapitel – eine Festung von Hermaeus Mora betreten lässt, um sie von Eindringlingen zu befreien. Die Festung bewahrt unzählige Namen von großer Macht – und sollte dieses Wissen in die falschen Hände geraten, könnte das den Untergang für Apocrypha und ganz Nirn bedeuten.

    Es ist jedoch keine einfache Aufgabe, in die Festung zu gelangen, denn zuerst gilt es, besondere Artefakte zu erhalten, indem man die Sucher des Herolds auf der Halbinsel Telvanni und in Apocrypha besiegt. Die Festung kann betreten werden, sobald genug Artefakte in euren Besitz gelangt sind. Doch seid gewarnt, denn eine Vielzahl bösartiger Daedra hat die Festung befallen, einschließlich Moras eigener heimtückischer Streitkräfte. Viel Glück!

    Zusätzlich zum neuen Weltereignis führt Necrom auch eine neue 12-Spieler-Prüfung ein: Der Rand des Wahnsinns. Diese PvE-Gruppenherausforderung führt euch in den Verstand eines Mitglieds der Magiergilde, um dort den Schaden rückgängig zu machen, den seine verbotenen Forschungen angerichtet haben.

    Während ihr das Schlachtfeld seines gebrochenen Geistes erkundet, entdeckt ihr eine Vielzahl bösartiger Feinde, die sich euch in den Weg stellen – einschließlich drei einzigartig herausfordernder Bosse und überraschender Helden.

    Wenn ihr dem Magier dabei helft, die Kontrolle über seinen gebrochenen Verstand wiederzuerlangen, erhaltet ihr besondere Prüfungsbelohnungen, wie etwa einen Satz neuer Gegenstände und einige der seltensten Sammelobjekte des Spiels, unter anderem das Reittier „Bock der finsteren Träume“.

    Entdeckt Necrom im Juni

    Dies ist nur ein Vorgeschmack auf die neuen Features, Abenteuer und Herausforderungen, die ihr erleben werdet – in The Elder Scrolls Online: Necrom. Wenn ihr mehr erfahren wollt, seht euch das gesamte Video des Kapitelvorschau-Streams für Necrom an. The Elder Scrolls Online: Necrom ist Teil des „Schatten über Morrowind“-Abenteuers und erscheint am 20. Juni für PlayStation. Bestellt Necrom jetzt vor, um einzigartige Boni bei der Veröffentlichung zu erhalten.

    Website: LINK

  • The Elder Scrolls Online gets deck-building card game Tales of Tribute

    The Elder Scrolls Online gets deck-building card game Tales of Tribute

    Reading Time: 5 minutes

    During today’s High Isle Chapter Preview event, the development team behind The Elder Scrolls Online’s next big adventure had a chance to share more about Tales of Tribute, the new card game taking Tamriel’s taverns by storm. To get the inside scoop, we reached out to some of Tales of Tribute’s designers for a breakdown on this new system.  

    The Elder Scrolls Online gets deck-building card game Tales of Tribute

    Why a card game? 

    “The team is always exploring potential new features and quality of life improvements for ESO, and historically we’ve added a major new gameplay element with each annual Chapter release,” explains Rob Garrett, ESO’s Gameplay Lead. “For some time, we’ve had interest in exploring the idea of a tavern game. Something the inhabitants of Tamriel play for recreation and, much like Antiquities, could serve as a fun activity for adventurers looking to take a break from their usual escapades.”  

    The result was the creation of an all-new card game system, fully integrated within ESO, that anybody who owns High Isle can pick up and play. 

    Tactical deck-building with a twist 

    Tales of Tribute is a two-player deck-building card game that can be played against NPCs and other adventurers you meet within ESO. Secure the win by collecting enough Victory Points or gaining the favor of all four Patrons at once. 

    Patrons are a unique kind of mechanic in that there are four of them in play at any one time, and each Patron is associated with a specific type of card (like suits in a normal card game). And each of the Patrons, you earn their favor by doing various tasks – some require gold while others require certain actions or combos to be played. This is a big part of the strategy of the game where players have to decide if they want to focus on trying to gain the favor of just one type of Patron or focus on multiple Patrons. If players do not want to pay attention to the Patrons at all, they must still be aware that their opponents can gain favor with the Patrons to win.  

    “Tales of Tribute plays as casual, yet tactical turns, alternating with your opponent,” explains Irenio Calmon-Huang, one of the Systems Designers behind the new game. “Every deck draws on a story in Tamriel that helps form the backbone of its theme and mechanics. The gameplay is all about getting the right cards to form a deck that has synergy with itself and the Patrons, so you can reach victory before your opponent.”  

    During a match, you’ll acquire cards from the Tavern that’ll grant boons such as coins, power, and other special abilities, allowing you to continually improve your deck to out-play and, ultimately, out-score your opponent. The way you improve your deck will depend entirely on the choices you make in your turn and which cards are available in the shared Tavern pool.  

    “There are two paths to victory in Tales of Tribute,” says Irenio. “The more common path takes earning 40 prestige before your opponent does and then staying ahead for one turn. If they overtake you, then whoever can stay above 40 and ahead on prestige after their opponent’s turn will win. The other way to win is by having the favor of the four Patrons at the same time—achieve this and you immediately claim victory!” 

    Choice has always been a core pillar for ESO, and in Tales of Tribute how you play and how you win is entirely up to you.  

    Casual or competitive, it’s up to you 

    Make no mistake, High Isle will have no shortage of opponents to challenge you and your strategic deck-building skills. However, to get started, all you need is access to the High Isle Chapter and to complete the tutorial quest. 

    “You can play against anyone with the High Isle Chapter that has finished the Tales of Tribute tutorial with at least one character on their account,” says Irenio. “You’ll be able to challenge them to a match from your friends list, guild list, or in person through a new option on the interact wheel. There are also numerous NPCs throughout the world that can be challenged … though some won’t simply be waiting for a friendly match at the local tavern.” 

    Like Tamriel itself, your Tales of Tribute collection will grow as you adventure within High Isle and as new content is added to the game.  

    “Additional decks are earned by participating in a variety of activities including quests, public dungeons, world bosses, and zone events,” explains Garrett. “It’s also possible to upgrade specific cards within each deck by advancing your Tribute rank, completing specific achievements, and acquiring clues that help you locate hidden Tribute stashes in the world.” 

    In addition to earning new decks and upgrading your cards, you can get exclusive rewards for winning games, completing decks, raising your Tribute rank, and questing through the storyline – including crafting materials, gold, transmutation crystals, home furnishings, pets, houseguests, emotes, and more!  

    Coming soon to a tavern near you 

    In a first for The Elder Scrolls Online, the upcoming High Isle Chapter will allow you to discover a brand-new, in-game card game. With its astonishing variety of decks, cards, and playstyles, Tales of Tamriel promises to be a tactical-yet-approachable experience for veteran card-game enthusiasts and casual players alike.  

    The Elder Scrolls Online: High Isle launches on PlayStation 4 and PlayStation 5 on June 21. Additionally, as part of The Elder Scrolls Online Free Play Event – available now – you can download and play the ESO base game for free until April 26 at 7am PT / 3pm BST. With access to the base game, you can play the High Isle Prologue questline and begin your Legacy of the Bretons year-long adventure. We can’t wait to see how the community picks up and plays this new game within the game.

    Check out a gallery of concept art for the upcoming Tales of Tribute card game below:

    Website: LINK

  • The Elder Scrolls Online gets deck-building card game Tales of Tribute

    The Elder Scrolls Online gets deck-building card game Tales of Tribute

    Reading Time: 5 minutes

    During today’s High Isle Chapter Preview event, the development team behind The Elder Scrolls Online’s next big adventure had a chance to share more about Tales of Tribute, the new card game taking Tamriel’s taverns by storm. To get the inside scoop, we reached out to some of Tales of Tribute’s designers for a breakdown on this new system.  

    The Elder Scrolls Online gets deck-building card game Tales of Tribute

    Why a card game? 

    “The team is always exploring potential new features and quality of life improvements for ESO, and historically we’ve added a major new gameplay element with each annual Chapter release,” explains Rob Garrett, ESO’s Gameplay Lead. “For some time, we’ve had interest in exploring the idea of a tavern game. Something the inhabitants of Tamriel play for recreation and, much like Antiquities, could serve as a fun activity for adventurers looking to take a break from their usual escapades.”  

    The result was the creation of an all-new card game system, fully integrated within ESO, that anybody who owns High Isle can pick up and play. 

    Tactical deck-building with a twist 

    Tales of Tribute is a two-player deck-building card game that can be played against NPCs and other adventurers you meet within ESO. Secure the win by collecting enough Victory Points or gaining the favor of all four Patrons at once. 

    Patrons are a unique kind of mechanic in that there are four of them in play at any one time, and each Patron is associated with a specific type of card (like suits in a normal card game). And each of the Patrons, you earn their favor by doing various tasks – some require gold while others require certain actions or combos to be played. This is a big part of the strategy of the game where players have to decide if they want to focus on trying to gain the favor of just one type of Patron or focus on multiple Patrons. If players do not want to pay attention to the Patrons at all, they must still be aware that their opponents can gain favor with the Patrons to win.  

    “Tales of Tribute plays as casual, yet tactical turns, alternating with your opponent,” explains Irenio Calmon-Huang, one of the Systems Designers behind the new game. “Every deck draws on a story in Tamriel that helps form the backbone of its theme and mechanics. The gameplay is all about getting the right cards to form a deck that has synergy with itself and the Patrons, so you can reach victory before your opponent.”  

    During a match, you’ll acquire cards from the Tavern that’ll grant boons such as coins, power, and other special abilities, allowing you to continually improve your deck to out-play and, ultimately, out-score your opponent. The way you improve your deck will depend entirely on the choices you make in your turn and which cards are available in the shared Tavern pool.  

    “There are two paths to victory in Tales of Tribute,” says Irenio. “The more common path takes earning 40 prestige before your opponent does and then staying ahead for one turn. If they overtake you, then whoever can stay above 40 and ahead on prestige after their opponent’s turn will win. The other way to win is by having the favor of the four Patrons at the same time—achieve this and you immediately claim victory!” 

    Choice has always been a core pillar for ESO, and in Tales of Tribute how you play and how you win is entirely up to you.  

    Casual or competitive, it’s up to you 

    Make no mistake, High Isle will have no shortage of opponents to challenge you and your strategic deck-building skills. However, to get started, all you need is access to the High Isle Chapter and to complete the tutorial quest. 

    “You can play against anyone with the High Isle Chapter that has finished the Tales of Tribute tutorial with at least one character on their account,” says Irenio. “You’ll be able to challenge them to a match from your friends list, guild list, or in person through a new option on the interact wheel. There are also numerous NPCs throughout the world that can be challenged … though some won’t simply be waiting for a friendly match at the local tavern.” 

    Like Tamriel itself, your Tales of Tribute collection will grow as you adventure within High Isle and as new content is added to the game.  

    “Additional decks are earned by participating in a variety of activities including quests, public dungeons, world bosses, and zone events,” explains Garrett. “It’s also possible to upgrade specific cards within each deck by advancing your Tribute rank, completing specific achievements, and acquiring clues that help you locate hidden Tribute stashes in the world.” 

    In addition to earning new decks and upgrading your cards, you can get exclusive rewards for winning games, completing decks, raising your Tribute rank, and questing through the storyline – including crafting materials, gold, transmutation crystals, home furnishings, pets, houseguests, emotes, and more!  

    Coming soon to a tavern near you 

    In a first for The Elder Scrolls Online, the upcoming High Isle Chapter will allow you to discover a brand-new, in-game card game. With its astonishing variety of decks, cards, and playstyles, Tales of Tamriel promises to be a tactical-yet-approachable experience for veteran card-game enthusiasts and casual players alike.  

    The Elder Scrolls Online: High Isle launches on PlayStation 4 and PlayStation 5 on June 21. Additionally, as part of The Elder Scrolls Online Free Play Event – available now – you can download and play the ESO base game for free until April 26 at 7am PT / 3pm BST. With access to the base game, you can play the High Isle Prologue questline and begin your Legacy of the Bretons year-long adventure. We can’t wait to see how the community picks up and plays this new game within the game.

    Check out a gallery of concept art for the upcoming Tales of Tribute card game below:

    Website: LINK

  • The Elder Scrolls Online: High Isle and the Legacy of the Breton revealed

    The Elder Scrolls Online: High Isle and the Legacy of the Breton revealed

    Reading Time: 4 minutes

    Announced during the ESO 2022 Global Reveal, Tamriel’s adventurers will soon have an opportunity to explore a location never-before-seen in an Elder Scrolls game. With the upcoming new chapter, The Elder Scrolls Online: High Isle (part of the Legacy of the Bretons year-long saga) the ESO development team wanted to take players somewhere brand new and tell a different kind of story from those they might have experienced in 2020 and 2021. This year, the team is focusing on the Breton race and diving deep into their medieval-style culture and history.

    “We chose High Isle as the location for our next chapter because it’s a large departure from anything we’ve done over the last few years,” explains Rich Lambert, ESO’s creative director. “High Isle is the epitome of the chivalric Breton culture–a resort-like island for their nobility, with towering cliffs, pristine beaches and loads of ancient ruins to explore.”

    The Elder Scrolls Online: High Isle and the Legacy of the Breton revealed

    “In addition to the unique biome and aesthetics, this island chain has never been explored before in any Elder Scrolls game, so having the opportunity to add to the rich lore of Elder Scrolls and explore a completely new location is really exciting!”

    To fully dive into and explore Breton culture, the team decided to develop a fresh setting for this year’s adventures: the Systres Archipelago including the islands of High Isle and Amenos. For ESO’s art director CJ Grebb and his team, this all-new location was an opportunity to create something unique.

    “We always strive to make sure each new chapter has a signature look, and with High Isle, that became a little easier when we were told that the Systres is sort of the resort island for the upper crust of Breton society,” explains Grebb. “With this in mind, we took inspiration from the beautiful sands and rolling hills of the Mediterranean coast.””

    Explore a beautiful-but-dangerous new world

    Eroded sandstone, bleached cliff faces, and stunning turquoise water accents became the starting point for the art team. From there, they folded in the nautical history of the island while focusing it through the lens of Breton culture, with their unique castle architecture and stonework.

    “We were also tasked with creating an abundant, overgrown biome for the prison Island of Amenos, and with that work came figuring out the mysterious local druids and their ancient ties to the entire archipelago,” says Grebb. “We went with a lot of broad-leaf flora for this area, concentrating on lush ferns and overgrown ivy and moss as much as could be afforded.”

    Discover the medieval society of the Bretons

    The result is a colorful, expansive zone to explore, with its own unique aesthetics and challenges, as well as a powerful and ancient connection to the Breton people. It is this unique setting that forms the bedrock for this year’s adventures and stories to come.

    “With High Isle and the Legacy of the Bretons, the team is going back to its story-telling roots,” explains Lambert. “We will be focusing on exploring Breton culture and telling a more grounded, politically charged tale rather than the ‘world-ending apocalypse-type’ story that we’ve done the past few years. It’s an exciting tale that fits extremely well with the Bretons–they are a feudal society where nobility and courtly politics are the norm.”

    Mysterious new foes rise

    This year, you’ll have the opportunity to truly dive deep into the history and culture of the Breton people as you explore the Systres Archipelago, but you’ll quickly discover not all is well within this medieval island retreat. It’s up to you and your fellow adventurers to confront a secret knightly order and uncover a dark conspiracy at the heart of Breton society itself—good luck.

    The Elder Scrolls Online: High Isle launches June 21 on PS4 and PS5 consoles. Pre-purchase The Elder Scrolls Online Collection: High Isle now to get immediate access to the base game and all previous Chapters in addition to the Palefrost Elk mount, limited-time Palefrost Elk Fawn pet, and even more pre-order rewards at launch—we’ll see you in Tamriel!

    Website: LINK

  • The Elder Scrolls Online: High Isle und Legacy of the Bretons enthüllt

    The Elder Scrolls Online: High Isle und Legacy of the Bretons enthüllt

    Reading Time: 4 minutes

    Wie beim Weltweiten ESO-Enthüllungsevent 2022 verkündet, werden Tamriels Abenteurer schon bald die Gelegenheit haben, einen Schauplatz zu erkunden, der noch niemals zuvor in einem „Elder Scrolls“-Spiel zu sehen war. Mit dem bevorstehenden neuen Kapitel, The Elder Scrolls Online: High Isle (einem Teil der jahrelangen „Legacy of the Bretons“-Saga), wollte das ESO-Entwicklerteam die Spielenden an einen völlig neuen Ort entführen und eine andere Geschichte erzählen als die, die sie 2020 und 2021 kennengelernt haben. Dieses Jahr konzentriert sich das Team auf das Volk der Bretonen und taucht tief ein in ihre mittelalterliche Kultur und Geschichte.

    „Wir haben High Isle als Schauplatz für unser nächstes Kapitel gewählt, weil es eine starke Abkehr von allem ist, was wir in den vergangenen Jahren gemacht haben“, erklärt Rich Lambert, Creative Director von ESO. „High Isle ist der Inbegriff der ritterlichen Kultur der Bretonen – eine Insel wie ein Ferienort für ihre Adligen, mit turmhohen Klippen, unberührten Stränden und einer Menge uralter Ruinen, die erkundet werden können.“

    The Elder Scrolls Online: High Isle und Legacy of the Bretons enthüllt

    „Zusätzlich zu ihrem einzigartigen Biom und ihrer völlig eigenen Ästhetik wurde diese Inselkette noch niemals zuvor in einem „Elder Scrolls“-Spiel erkundet. Und die Gelegenheit, die reichhaltige Sagenwelt von Elder Scrolls zu erweitern und eine völlig neue Location hinzuzufügen, ist wirklich aufregend!“

    Um die Kultur der Bretonen intensiv kennenzulernen und zu erkunden, beschloss das Team, für die diesjährigen Abenteuer eine völlig neue Kulisse zu entwickeln: den Archipel Systres mit den Inseln High Isle und Amenos. Für ESOs Art Director CJ Grebb und sein Team war diese völlig neue Umgebung eine Gelegenheit, etwas Einzigartiges zu schaffen.

    „Wir versuchen immer, sicherzugehen, dass jedes neue Kapitel einen eigenen, unverkennbaren Stil hat – und mit High Isle wurde das ein klein wenig einfacher, als wir erfuhren, dass Systres eine Art Ferieninsel für die Oberschicht der bretonischen Gesellschaft ist“, erklärt Grebb. „Vor diesem Hintergrund ließen wir uns von den herrlichen Sandstränden und den sanften Hügeln der Mittelmeerküste inspirieren.“

    Erkundet eine wunderschöne und doch gefährliche Welt

    Verwitterter Sandstein, ausgeblichene Klippen und atemberaubend türkisfarbenes Wasser waren der Ausgangspunkt für das künstlerische Team. Ausgehend davon arbeiteten sie die seefahrerische Geschichte der Insel ein und betrachteten sie durch die Linse der bretonischen Kultur mit der einzigartigen Architektur ihrer Burgen und ihren Steinmetzarbeiten.

    „Wir hatten auch die Aufgabe, für die Gefängnisinsel Amenos ein üppig wucherndes Biom zu schaffen. Bei dieser Arbeit ließen wir die mysteriösen einheimischen Druiden und ihre uralte Verbindung zu dem gesamten Archipel einfließen“, sagt Grebb. „Für diesen Bereich entschieden wir uns für jede Menge breitblättrige Flora, konzentrierten uns so weit es irgendwie möglich war auf üppige Farne, alles überwucherndes Efeu und Moos.“

    Entdeckt die mittelalterliche Gesellschaft der Bretonen

    Das Ergebnis ist eine farbenfrohe, ausgedehnte Zone, die die Spielenden erkunden können – mit ihrer ganz eigenen Ästhetik und eigenen Herausforderungen und einer mächtigen und uralten Verbindung mit dem Volk der Bretonen. Dieser einzigartige Schauplatz bildet das Fundament für die diesjährigen Abenteuer und die kommenden Geschichten.

    „Mit High Isle und der Legacy of the Bretons geht das Team wieder zurück zu seinen Wurzeln als Geschichtenerzähler“, erklärt Lambert. „Wir werden uns darauf konzentrieren, die Kultur der Bretonen zu erkunden und eine eher bodenständige, politisch aufgeladene Geschichte zu erzählen als eine „Ende der Welt, die Apokalypse steht bevor“-Geschichte wie in den letzten Jahren. Es ist eine aufregende Geschichte, die extrem gut zur Welt der Bretonen passt – sie sind eine feudale Gesellschaft, wo der Adel und die Politik bei Hofe einen hohen Stellenwert haben.“

    Mysteriöse, neue Feinde erheben sich

    Dieses Jahr habt ihr die Gelegenheit, tief in die Geschichte und die Kultur des bretonischen Volkes einzutauchen, während ihr den Archipel Systres erkundet. Aber ihr werdet schnell entdecken, dass auf dieser mittelalterlichen Insel der Erholung nicht alles zum Guten steht. Es liegt an euch und euren befreundeten Abenteurern, einem geheimen Ritterorden entgegenzutreten und eine dunkle Verschwörung im Herzen der bretonischen Gesellschaft selbst aufzudecken – viel Glück!

    The Elder Scrolls Online: High Isle startet am 21. Juni auf der PlayStation 4- und der PlayStation 5-Konsole. Kauft die The Elder Scrolls Online Collection: High Isle jetzt vorab, um sofortigen Zugriff auf das Basisspiel und sämtliche vorherigen Kapitel zu erhalten – zusätzlich zum Reittier und den zeitlich begrenzten Begleiter Palefrost Elk Fawn (Bleichfrostiges Elchkitz) und weiteren Belohnungen bei der Vorbestellung – wir sehen uns in Tamriel!

    Website: LINK

  • The Elder Scrolls Online schlägt mit Trivium harte Töne an

    The Elder Scrolls Online schlägt mit Trivium harte Töne an

    Reading Time: 4 minutes

    Eine Sache wollen wir euch von Anfang an verraten: ESO und Heavy Metal passen hervorragend zusammen! Woher wir das wissen? Ganz einfach: Die schrecklichen Machenschaften des Mehrunes Dagon gehen in dem ganzjährigen Abenteuer “Tore von Oblivion” Hand in Hand mit den harten Gitarren-Sounds von Trivium.

    Am 30. September 2021 gab es einen Jahresendstream mit Bethesda und Trivium, bei dem ihr eine Menge über den ESO DLC “Deadlands”, die Kooperation mit Trivium und das eine oder andere Geheimnis erfahren konntet. Wenn ihr ihn verpasst habt, holt ihn unbedingt nach!

    The Elder Scrolls Online schlägt mit Trivium harte Töne an

    Noch mehr Infos zu ESO!

    Falls ihr eine kleine Auffrischung zu “Tore von Oblivion” benötigt oder noch ein paar Tipps und Tricks zu ESO wollt, können wir euch unsere letzten Artikel dazu ans Herz legen:

    ESO-Partnerschaft mit Trivium

    Die Band Trivium begleitet Bethesda und The Elder Scrolls Online schon seit der Ankündigung zur QuakeCon 2021 und begleitet euch nun weiter durch die “Tore von Oblivion”. Das gefährliche Finale lockt euch mit dem DLC “Deadlands” nun erneut in die Totenländer, die ihr bereits in den vorherigen Teilen des ganzjährigen Abenteuers teilweise entdecken konntet. Doch jetzt wartet noch so viel mehr auf euch! 

    Der Sänger von Trivium, Matt Heafy, hat sich über die Anfrage auf Zusammenarbeit sehr gefreut, schließlich ist er selbst begeisterter Twitch-Streamer und Elder Scrolls-Fan.

    Im Interview mit Metal Hammer hat er verraten:


    “Eines Tages hat sich unser Management bei gemeldet und gesagt: Hey, ‘The Elder Scrolls Online’ würde gerne mit euch zusammenarbeiten und eine Kollaboration mit einem eurer neuen Songs machen (The Phalanx – Anm. d. A.).‘ Außerdem sollten wir einen Titel aus dem Spiel covern. Natürlich bin ich komplett durchgedreht – ich bin mit den ‘The Elder Scrolls’-Spielen aufgewachsen, ich liebe alles von Bethesda und ZeniMax.”

    – Matt Heafy


    Was könnte also besser passen, als der eindringliche Sound und die harten Klänge, die von Trivium perfekt auf die höllische Welt des daedrischen Fürsten abgestimmt haben? Wir finden, dass das eine wahrlich höllische Kombination ist! Anlässlich dieser Kooperation wurde das neueste Musikvideo von Trivium zu ihrem Song The Phalanx von ESO inspiriert. Wenn ihr schon in “Deadlands” eingetaucht seid, werdet ihr euch ganz wie Zuhause fühlen. Steht ihr noch vor eurer Reise in die Totenländer der “Tore von Oblivion”, bekommt ihr hier einen guten Vorgeschmack auf die spannenden Abenteuer, die euch erwarten:

    The Elder Scrolls Online schlägt mit Trivium harte Töne an

    Zusammen mit dem ESO Audio Director Brad Derrick war Matt zudem kürzlich in einem ESO Stream zu Gast, um gemeinsam über ihre Liebe zu Videospielen und natürlich The Elder Scrolls Online zu sprechen. Die beiden verbindet die Leidenschaft zu Musik und Gaming, was glücklicherweise perfekt zusammenpasst.

    Coole Aktionen

    Während ihr fleißig ESO gespielt und dabei Trivium gehört habt, gab es zahlreiche Aktionen. Neben aufwendigen Jahresendstreams (siehe oben), hat Bethesda auch eine handgefertigte Gitarre verlost, die im Style der Axt von Mehrunes Dagon von Calderwood Percussion gefertigt wurde. Ein absolutes Highlight und Sammlerstück für alle ESO-Spieler, Musiker und Fans von richtig coolem Zeug.

    Die verloste Gitarre wurde aufwendig in Handarbeit hergestellt und ist somit ein ganz besonderes Exemplar. In einer 3-Teiligen Making of-Serie auf YouTube könnt ihr dabei zusehen, wie sie entstanden ist.

    The Elder Scrolls Online schlägt mit Trivium harte Töne an

    The Elder Scrolls Online schlägt mit Trivium harte Töne an

    Saltatio Mortis für ESO

    Wenn Heavy Metal nicht ganz euer Thema ist, kein Problem: The Elder Scrolls Online kann auch leisere Töne anschlagen und dabei trotzdem richtig cool sein. Das beweist zum Beispiel Alea von Saltatio Mortis, der bewaffnet mit einer Akustikgitarre eines der bekanntesten Bardenlieder des Spiels so enthusiastisch singt, dass euch die Ohren schlackern.

    The Elder Scrolls Online schlägt mit Trivium harte Töne an

    Ihr habt noch nicht genug von der Kombination ESO x Saltatio Mortis? Können wir verstehen! Als Teil des gamescom Streams 2021 hat Sänger Alea noch einen weiteren Bardensong vorgetragen, den ihr euch dank des YouTube-Videos in Dauerschleife anhören könnt:

    The Elder Scrolls Online schlägt mit Trivium harte Töne an

    Hier findet ihr noch mehr Guides zu ESO!

    Website: LINK

  • The Elder Scrolls Online: Wagt ihr euch in die Deadlands?

    The Elder Scrolls Online: Wagt ihr euch in die Deadlands?

    Reading Time: 4 minutes

    Seid ihr bereit für Angst, Zerstörung und jede Menge neuer Quests? Dann solltet ihr den DLC “Deadlands”, den Abschluss des großen Abenteuers von 2021 in The Elder Scrolls Online, nicht verpassen. Um dieses gefährliche Abenteuer zu erleben, müsst ihr die Hauptquests von ESO Blackwood abgeschlossen haben, um nahtlos in der Geschichte voranzuschreiten.

    The Elder Scrolls Online: Wagt ihr euch in die Deadlands?

    Das ganzjährige Abenteuer “Tore von Oblivion” findet mit “Deadlands” seinen Höhepunkt in der Hölle – welch Ironie! Euer Weg führt euch nämlich tief in die Totenländer zum Daedra Fürsten der Zerstörung, der mit so mancher Überraschung auf euch wartet. Werdet ihr in der großen Schlacht gegen ihn und seine zahllosen Schergen bestehen können, um die Tore von Oblivion 800 Jahre vor den Geschehnissen von The Elder Scrolls IV: Oblivion zu schließen?

    Deadlands im Kronen-Shop kaufen

    Ihr seid bereit und wollt euch in den Deadlands den bösen Mächten stellen? Dann macht euch bereit, denn ab heute, dem 16. November 2021, könnt ihr euch in die gefährlichen Totenländer wagen.

    ESO Plus-Mitglieder erhalten direkten Zugriff auf den DLC, alle anderen ESO-Spieler können sich den letzten Teil der Geschichte ab sofort im Kronen-Shop sichern. Kronen sind die Echtgeld-Währung in ESO, die ihr auch ganz bequem bei im PlayStation Store bekommt, um sie für eine Vielzahl an Inhalten im Spiel auszugeben: Häuser, kosmetische Items und DLCs wie „Deadlands“.

    Haltet die Katastrophe auf

    In den Totenländern erwarten euch turmhohe Metallspitzen, geschmolzene Flüsse und flammendurchdrungene Bestien. Die von Glut durchzogenen Landschaft stellt den Willen des Herrschers dar, der hier eine glühende Gestalt angenommen hat.

    Bevor ihr auf den Daedra Fürsten Mehrunes Dagon persönlich trefft, müsst ihr euch zunächst der finsteren Schwester Celdina und ihre Kultisten der Erwachenden Flamme stellen. Sie versuchen, unzählige schreckliche Gestalten auf die Welt loszulassen und die Zerstörung immer weiter voranzutreiben. Deckt die tödlichen Machenschaft auf, in der die Erwachende Flamme mit ihren schrecklichen Kataklystenapparaten für jede Menge Unheil und Chaos sorgt.

    Um dieses Vorhaben zu starten, betretet ihr entweder allein oder mit euren Freunden die Totenländer, deren Namen kaum besser gewählt sein könnte. Hier erwarten euch zahlreiche Gefahren. Ihr könnt euch niemals zu sicher sein, denn das Reich von Mehrunes Dagon ist in einem stetigen Wandel. Neben zahlreichen neuen Gebieten, Flora und Fauna erreicht ihr im DLC auch die Stadt Ferngrab, die zwischen den Totenländern und eurer Welt liegt. Sie ist ganz neu in der Welt von Elder Scrolls Online und stellt einen geschäftigen Schmelztiegel dar, an dem sich Daedra und Sterblichen aufhalten. 

    „Das Coole daran, die Ebene von Ferngrab zu konzipieren, war, dass wir einen neutralen Ort aufgebaut haben, an dem die Daedra trotz ihrer Wesensart versuchen müssen, mit allen in der Ebene auszukommen – Daedra wie Sterblichen“, heißt es seitens der Entwickler. Welche Überraschungen euch dort wohl erwarten?

    Neue Geschichten und Erzählungen

    Glücklicherweise will euch nicht ausnahmslos alles umbringen. Einige freundliche NPCs gibt es auch in dieser Erweiterung zu entdecken. Dabei trefft ihr nicht nur Sterbliche: Auch daedrische Figuren erzählen euch von ihrem Leben.

    „Im Rahmen des Deadlands-DLCs erhielten wir die Gelegenheit, das Wesen der Daedra richtig zu erforschen und Geschichten aus einer Perspektive zu erzählen, die sich stark davon unterscheidet, wie Sterbliche die Welt wahrnehmen und verstehen”, verrät der Lead-Writer Bill Slavicsek. Ihr werdet während eurer Abenteuer erfahren, wie diese Charaktere bisher überlebt haben und so manchen Trick lernen.

    Wenn ihr mehr über die Charaktere erfahren wollt, schaut doch mal auf der offiziellen Seite von The Elder Scrolls Online vorbei – hier bekommt ihr spannendes Hintergrundwissen zu allem rund um ESO!

    Update 32 bringt weitere Neuerungen

    Neben dem spannenden Finale des Jahresabenteuers, das ihr ab sofort mit Deadlands erleben könnt, erwarten euch weitere Neuerungen in ESO. Das zeitgleich erscheinende Update 32 bringt allen Spielern von ESO kostenfrei viele neue Inhalte und Verbesserungen.

    Das Arsenalsystem

    Mit dem neuen Arsenaltisch, den ihr kostenlos im Kronen-Shop bekommt, könnt ihr die Zusammenstellung eures Charakters ab sofort ganz schnell und einfach vornehmen. Fertigkeitspunkte, Flüche, Ausrüstung und Co. müssen so nicht mehr einzeln angepasst werden. Damit könnt ihr euch und euren Charakter problemlos mit wenigen Klicks an neue Gegebenheiten anpassen. Für zwei Zusammenstellungen habt ihr kostenfrei Platz, weitere Slots lassen sich im Kronen-Shop nachkaufen. Für ein paar extra Kronen gibt es im Shop außerdem einen einzigartigen Arsenalgehilfen, der euch unterwegs das Arsenal wechseln lässt. Wenn ihr mehr über das Arsenalsystem wissen möchtet, schaut im passenden Blogpost von Bethesda auf der offiziellen ESO-Webseite vorbei.

    Kuratierte Chance auf Gegenstandssets

    Ihr sucht einen speziellen Gegenstand, um eure Sammlung zu komplettieren? Das kann manchmal ganz schön müssig sein! Update 32 will euch dabei ein bisschen unter die Arme greifen. Wenn ihr zukünftig einen Gegner tötet, der einen Setgegenstand fallen lässt, wird es meistens ein Gegenstand sein, den ihr noch nicht besitzt. Das gilt allerdings nicht für Kisten! 

    Mit diesem neuen System ist es ab sofort schneller möglich, Gegenstandssets zu komplettieren, ohne Unmengen an doppelten Dingen zu finden. Sobald ihr alle Teile eines Sets habt, werden die Drops aus diesem Set wieder zufällig sein.

    Update 32 bringt neben den beiden großen Spielneuerungen zudem auch zahlreiche Verbesserungen für unterschiedliche Aktivitäten und Ereignisse in ESO. Im offiziellen Forum findet ihr die ausführlichen Patchnotes dazu, schaut vorbei!

    Neu bei ESO?

    Ihr wollt noch mehr über die einzigartige Fantasy-Welt von The Elder Scrolls Online erfahren? Dann schaut unbedingt bei unseren Guides zum Spiel vorbei. Hier gibt es Tipps für Profis, Veteranen und alle Neugierigen.

    Website: LINK

  • Unlock the The Elder Scrolls Online Deadlands DLC for free

    Unlock the The Elder Scrolls Online Deadlands DLC for free

    Reading Time: 3 minutes

    The Bounties of Blackwood in-game event is now live, allowing you and your fellow players earn bonus rewards when delving into the Blackwood Chapter zone. During this in-game event, in addition to bonus rewards for adventuring in the zone, each time you earn the Blackwood Pathfinders achievement, you add to the community’s progression on the Bounties of Blackwood meter, unlocking unique collectibles and free access to the upcoming Deadlands DLC.

    Unlock the The Elder Scrolls Online Deadlands DLC for free

    Once the event is over, all unlocked rewards (note: Deadlands is playable November 16) will be available to be claimed in the in-game Crown Store by Blackwood Chapter owners. Ready to explore Blackwood and earn these fantastic rewards? Here’s some quick tips on how to get started unlocking the Blackwood Pathfinder achievement:

    • Check Your Achievements: You can check your achievement progress from your Journal UI. Simply navigate to your Journal, then select Achievements, select Blackwood, and find the Pathfinder Achievement under Exploration.
    • Work With the #ESOFam: There’ll be a lot of your fellow players also seeking out the various locations required to unlock the Blackwood Pathfinder achievement. Reach out and see if they can help you find your way — some might even take you there.
    • Be Prepared for Action: While the Pathfinder achievement’s striking locales are beautiful, screenshot-worthy locations, Blackwood is a dangerous part of Tamriel, so before you set out, be sure to equip your best gear and consumables in case of trouble.
    • Harvest and Loot Everything: In addition to the goods you can unlock by getting the Pathfinder achievement, there’s also bonus rewards you can earn by completing Daily Quests, looting monsters, or harvesting resource nodes, so keep an eye out.
    • Earn the Achievement on Other Characters: The Blackwood Pathfinder achievement can be earned by each of your characters, so you can earn it multiple times to further the community’s progress even more.
    • Note that you can only participate in this in-game event and receive its rewards if you have access to The Elder Scrolls Online: Blackwood — as it so happens, ESO’s latest Chapter is now on sale on the PlayStation Store at up to 50% off.

    Discover the Deadlands

    The Elder Scrolls Online: Deadlands brings the massive Gates of Oblivion year-long adventure to its cataclysmic conclusion, allowing you finally take the fight to Mehrunes Dagon himself and explore his unique realm of Oblivion. You can begin your journey to Oblivion right now by jumping into the Deadlands Prologue questline, now available for all ESO players (with no previous purchase required) free from the in-game Crown Store. The Deadlands DLC arrives November 16 for PlayStation 4 and PlayStation 5.

    Explore Blackwood and discover its most stunning locations and you’ll unlock bonus and new rewards for all Blackwood Chapter players — including The Elder Scrolls Online: Deadlands for free! This event is now live, so get exploring, and we’ll see you in Tamriel.

    Website: LINK

  • Holt euch den Deadlands-DLC für The Elder Scrolls Online kostenlos

    Holt euch den Deadlands-DLC für The Elder Scrolls Online kostenlos

    Reading Time: 3 minutes

    Das Spielevent „Die Gaben von Dunkelforst“ ist ab jetzt verfügbar. Bei diesem Event könnt ihr alleine oder gemeinsam mit anderen Spielern Bonus-Belohnungen erhalten, wenn ihr euch ins Dunkelforst-Gebiet begebt. Während dieses Spielevents erhaltet ihr für eure Abenteuer im Gebiet aber nicht nur Bonus-Belohnungen, sondern leistet auch euren Gemeinschaftsbeitrag zum „Gaben von Dunkelforst“-Fortschrittsbalken, über den ihr einzigartige Sammelgegenstände und kostenlosen Zugang zum Deadlands-DLC bekommt – und zwar jedes Mal, wenn ihr die Errungenschaft „Pfadfinder von Dunkelforst“ abschließt.

    Holt euch den Deadlands-DLC für The Elder Scrolls Online kostenlos

    Wenn das Event vorbei ist, können alle freigeschalteten Belohnungen (Hinweis: Deadlands kann ab 16. November gespielt werden) im Kronen-Shop im Spiel abgeholt werden, sofern ihr das „Blackwood“-Kapitel besitzt. Seid ihr bereit, Dunkelforst zu erkunden und euch diese fantastischen Belohnungen zu verdienen? Nachfolgend haben wir ein paar praktische Tipps für euch zusammengetragen, die euch beim Freischalten der Errungenschaft „Pfadfinder von Dunkelforst“ behilflich sein könnten:

    • Überprüft eure Errungenschaften: Euren Errungenschaften-Fortschritt könnt ihr über euer Journal prüfen. Ruft dazu einfach das Journal auf, wählt „Errungenschaften“ aus, gefolgt von „Blackwood“ und sucht nach der Errungenschaften „Pfadfinder“ unter „Erkundung“.
    • Arbeitet mit der #ESOFam zusammen: Viele Spieler werden sich dran machen, die Orte zu besuchen, die für die Errungenschaft „Pfadfinder von Dunkelforst“ notwendig sind. Fragt sie einfach, ob sie euch den richtigen Weg weisen können – der ein oder andere wird euch vielleicht sogar dorthin führen.
    • Macht euch kampfbereit: Die Orte, die ihr für die Pfadfinder-Errungenschaft besuchen müsst, mögen zwar wunderschön anzusehen sein, so schön, dass ihr vielleicht sogar Screenshots davon machen möchtet, aber seht euch vor, denn Dunkelforst ist ein gefährliches Gebiet in Tamriel. Bevor ihr euch also auf den Weg macht, solltet ihr eure beste Ausrüstung anlegen – und nehmt noch ein paar Verbrauchsgegenstände mit, nur für den Fall.
    • Nehmt alles mit, was ihr in die Finger kriegt: Zusätzlich zu den tollen Dingen, die ihr mit der Pfadfinder-Errungenschaft erhaltet, winken auch noch Bonus-Belohnungen durch das Abschließen von täglichen Quests, das Plündern von Monsterleichen oder den Abbau von Ressourcen, also haltet die Augen offen.
    • Holt euch die Errungenschaft auch mit euren anderen Charakteren: Die Errungenschaft „Pfadfinder von Dunkelforst“ könnt ihr euch mit jedem eurer Charaktere holen. Ihr könnt sie also mehr als nur einmal erlangen und dazu noch mehr zum Fortschritt der Community beitragen.
    • Beachtet dabei, dass ihr nur an diesem Spielevent teilnehmen und die Belohnungen erhalten könnt, wenn ihr The Elder Scrolls Online: Blackwood besitzt – und wie es der Zufall so will, ist das neueste Kapitel von ESO gerade im Angebot: Im PlayStation Store könnt ihr bis zu 50 % sparen.

    Die Deadlands entdecken

    The Elder Scrolls Online: Deadlands ist der kataklystische Abschluss des umfassenden „Tore von Oblivion“-Abenteuers. Hier könnt ihr euch endlich Mehrunes Dagon höchstpersönlich zum Kampf stellen und sein einzigartiges Reich Oblivion erkunden. Ihr könnt eure Reise nach Oblivion über die Deadlands-Prolog-Questreihe beginnen, die jetzt für alle ESO-Spieler kostenlos im Kronen-Shop im Spiel verfügbar ist (und keine anderen Käufe voraussetzt). Der Deadlands-DLC ist ab 16. November für PlayStation 4 und PlayStation 5 verfügbar.

    Erkundet Düsterforst und entdeckt die atemberaubendsten Orte, um Bonus-Inhalte und neue Belohnungen für alle Spieler des Blackwood-Kapitels freizuschalten – inklusive Gratis-Zugang zu The Elder Scrolls Online: Deadlands! Das Event ist ab jetzt verfügbar, also raus mit euch in die Welt. Wir sehen uns in Tamriel.

    Website: LINK