Schlagwort: sumo digital

  • Stampede: Racing Royale on Xbox Insider Program – Test Drive the Wild 60-Player Online Kart Racer

    Stampede: Racing Royale on Xbox Insider Program – Test Drive the Wild 60-Player Online Kart Racer

    Reading Time: 4 minutes

    Ahem… ‘scuse me, is this thing on?

    Hey there! Chris here from the Stampede: Racing Royale team. We’re super excited to bring our upcoming free-to-play racing game to Xbox Insider Program today! Like, right now! If you’re wondering what in the world this is all about, sit back, grab a snack, and let me give you the elevator pitch…

    Developed by the racing veterans and all-round swell folks at Sumo Leamington, Stampede: Racing Royale combines the fun and thrill of kart racing, with the tension, competition, and social shenanigans of a battle royale. Imagine dropping into a go-kart and racing in 60-player online events (yes, sixty!), avoiding elimination across three rounds, and competing to become the ultimate champion. Throw in a variety of wild power-ups to deploy, incredible maps to master, and different modes like Battle and Zombies, and you’ve got yourself a tasty cocktail known as ‘Stampede: Racing Royale’.

    There’s no point in racing well if you don’t look good doing it, either. This early version of the game already includes over 450 different customisation items to discover, earn, and equip for both your kart and character. From cheese wheels, to pirate costumes, to wearing an octopus on your head (they’re called Ollie!), play and progress to stand out on the track with the rarest and wildest gear.

    We may be early on in Stampede’s journey, but there’s still plenty to keep you coming back for one more match. Special Events will mix things up with different scenarios and limited-time rewards to earn. Account levels and kart progression will see you unlock Rare and Legendary gear to show off. Challenges are there to, err, challenge you to complete objectives and win more goodies.

    There’s so much more that Stampede will be serving up over time, but we’re getting ahead of ourselves. With Early Access kicking off later this year, joining Xbox Insider Program is an opportunity for our wonderful dev team to preview fresh features and additions, and a chance for you to test-drive what we’re building. Whether you’re on Xbox Series X|S or Windows PC, head to the Xbox Insider Hub now, find Stampede: Racing Royale, and jump into the action.

    Whilst progress and unlocks unfortunately can’t be carried over once Early Access begins, we wanted to make sure your support for Stampede is rewarded. Play at any time via the Xbox Insider Program and, in a future version of Stampede, we’ll drop an exclusive gift into your account, available only to Xbox Insiders. Just make sure you’re playing on the same Xbox account you used for Xbox Insiders to redeem it.

    Our first public playtests in 2023 allowed us to make improvements driven by community feedback, and we’ll be doing exactly the same with Xbox Insider Program. Keep an eye out for surveys and announcements in the Xbox Insider Hub to give your opinion, and share your thoughts on our official Discord server – or just hang out with us there. We’re cool, honest…

    Stampede: Racing Royale is all about conquering the chaos with friends and against the world, making memories with fast-paced automotive shenanigans. The 10,000-IQ plays, the epic fails, the sick drifts – all that stuff. So, grab some friends, play, stream, give us your hot takes, and be part of the wildest racing event in existence. Now, where did I leave that homing missile…?

    Ready to hit the track?

    Note: This playtest has limited capacity and is offered on a first-come, first-served basis.

    1. Open the Xbox Insider Hub on your Xbox Series X|S or Windows PC.
    2. Navigate to Previews > Stampede: Racing Royale
    3. Select Join.
    4. Wait for registration to complete, and you should be directed to the correct Store Page to install the preview.

    Need a pit stop?

    If you experience any issues while playing Stampede: Racing Royale, please use “Report a problem” so we can investigate. (Note: This is only for Xbox consoles.)

    1. Hold down the home button on your Xbox controller.
    2. Select Report a problem.
    3. Select the Games category and Stampede: Racing Royale subcategory.
    4. Fill out the form, in detail, and select Submit.

    Wanna keep in touch?

    Stampede: Racing Royale on X/Twitter || YouTube || TikTok || Instagram

    Xbox Insider on X/Twitter || Reddit

    Website: LINK

  • Plattformer-, Multiplayer- und Musikfans: Warum ihr Sackboy: A Big Adventure unbedingt spielen müsst

    Plattformer-, Multiplayer- und Musikfans: Warum ihr Sackboy: A Big Adventure unbedingt spielen müsst

    Reading Time: 5 minutes

    PlayStation Plus bekommt diesen Monat eine farbenfrohe 3D-Plattformer-Dosis, denn Sackboy: A Big Adventure ist jetzt Teil des Angebots.

    Der Plattformer aus dem Hause Sumo Digital wurde ursprünglich 2020 veröffentlicht und vereint die Erfahrungen des Studios mit Plattformern und Multiplayer-Spielen (LittleBigPlanet 3, Team Sonic Racing), um eine spannende Geschichte zu erzählen. Fantasievolle Level belohnen Erkundungen und werden manchmal zu musikalischen Pop-Hit-Herausforderungen. Die vielen Sammelobjekte sind die Suche auf jeden Fall wert, denn sie eröffnen geheime Wege und immer schickere Kostüme, mit denen ihr euren Charakter einzigartig ausstatten könnt. Der Koop-Modus (bis zu vier Spieler lokal oder online) macht Spaß und ist die perfekte Mischung aus kooperativ und kompetitiv.

    Um zu feiern, dass das Spiel nun Teil des PlayStation Plus-Angebots ist, haben wir mit XDEV Producer Mark O‘Connor gesprochen. O‘Connor zeigt uns frühe Skizzen und erzählt uns, wie die wichtigsten Gameplay-Aspekte zustande kamen.

    Eine höchst interaktive 3D-Welt

    „Das Konzept für Sackboy: A Big Adventure stammt noch aus dem Jahr 2017. Der eigentliche Pitch war ganz simpel (um es nett auszudrücken): Sackboy: A Big Adventure sollte im Kern eine brandneue Plattformer-Erfahrung werden, die in der bekannten, kunstvollen Welt spielt; schließt Level ab, kämpft gegen Bosse und rettet die Welt!

    „Wir wollten die LittleBigPlanet-Reihe in eine farbenfrohe 3D-Welt versetzen, die wie die Vorgänger auch viel mit Physik arbeitet. Dass alles ins 3D ist, ist allerdings neu. Vom Gameplay über die Welt, die Benutzeroberfläche und alles darüber hinaus – ohne Physik geht nix.  Hochentwickelte Echtzeitphysik erschafft eine hochgradig interaktive 3D-Welt: Stoff spannt und reißt, Schwämme können gequetscht werden und saugen, Ballons können aufgeblasen werden und platzen, Flüssigkeiten schwappen und platschen.

    Diese frühen Konzeptskizzen zeigen, wie echte Materialien die Level und ihre Bewohner beeinflusst haben. Oben sieht man ein bergartiges Gebiet aus zugeschnittenem Schaumstoff und metallischem Papier, unten einen Gegner mit einem Pappkragen.

    „Wir wollten, dass jeder Level einzigartig wird und es hinter jeder Ecke etwas Neues, Aufregendes zu entdecken gibt. Gleichzeitig sollte alles reaktionsschnell sein, eine zugängliche Steuerung haben und die Möglichkeiten der PlayStation 5-Konsole voll ausschöpfen.“

    Level für Single- und Multiplayer …

    „Die LittleBigPlanet-Spiele waren immer sowohl als Solo- als auch als Koop-Spiele gedacht, und das wollten wir für Sackboy: A Big Adventure nicht über den Haufen werfen. Uns war wichtig, dass das erste 3D-Plattformer-Abenteuer von Sackboy alleine oder aber mit Familie und Freunden gespielt werden kann – und dass jeder Spieler einen eigenen Charakter erschaffen und steuern kann.

    „Also haben wir Sackboy: A Big Adventure von Anfang an als Koop für vier Spieler ausgelegt, dessen lustige, physikalische Charaktere den Spielern viele Gelegenheiten geben, zusammen (oder gegeneinander) zu arbeiten. Wir wollten Spieler dazu ermutigen, sich zusammenzutun, um gegen Objekte zu drücken, rollen und zu schlagen – oder um die anderen Spieler zu drücken, zu rollen oder zu schlagen.

    „Ein Beispiel dafür ist, dass ihr Sackboys und Sackgirls stapeln könnt, um einen ‚Sacktotem‘ zu errichten und so an höher gelegene Orte zu kommen. Diese verschiedenen Arten zu spielen machen Sackboy zu einem echten Koop-Spiel. Spieler können jetzt tiefgreifender miteinander interagieren und laufen nicht einfach Seite an Seite durch denselben Level.

    „Egal, welche körperlichen Voraussetzungen jemand mitbringt – alle können mitmachen! Und falls ihr mal zurückfallt, könnt ihr eure Freunde ganz leicht wieder einholen. Wenn ein Spieler ein Hindernis überwinden kann, können alle anderen folgen!“

    Plattformer-, Multiplayer- und Musikfans: Warum ihr Sackboy: A Big Adventure unbedingt spielen müsst

    … und wunderbar kompetitiver Koop-Spaß

    „Spieler mit verschiedenen Fähigkeiten können das Abenteuer gemeinsam genießen, denn durch die kompetitiven Koop-Mechaniken haben wir eine vielschichtige Interaktionserfahrung geschaffen.

    „Spielerische Interaktionen und Punktemechaniken bieten viele Gelegenheiten für freundschaftliche Rivalität. Löst ein Flash-Event aus und schnappt euch als Erstes die Preisblasen. Klaut euren Freunden die hart verdienten Sammelschellen aus der Tasche. Erreicht in einem Level die höchste Punktzahl, um anzugeben und am Ende die Siegertrophäe in den Händen zu halten.

    „Wir haben uns schon früh dafür entschieden, die Charakterpersonalisierung zu zeigen, mit denen die Spieler sich selbst ausdrücken und ihre Sackperson anpassen können … und was eignet sich besser dafür als eine Fotogelegenheit am Ende des Levels? So könnt ihr euch in eurem Ruhm sonnen und eine Siegerpose hinlegen.

    „Und außerdem … habt ihr wirklich ein Sackboy-Spiel gespielt, wenn ihr euren Freunden nie eine gewischt oder sie von einer hohen Plattform geworfen habt? Gebt zu, das macht ihr alle!“

    Adaptive Spielmechanik und Belohnungen für Erkundung

    „Wir wollten das Spiel so gestalten, dass es neue Spieler anspricht und schwieriger wird, je weiter man kommt und je mehr Erfahrung man sammelt.

    Interessante freischaltbare Gegenstände und Belohnungen schaffen Anreize, um weiterzuspielen. Einige liegen auf dem Weg, den das Spiel aufzeigt, aber andere müsst ihr aktiv suchen, weshalb es immer neue Gegenden zu erkunden und neue Abenteuer mit Sackboy und euren Freunden zu erleben gibt.

    „Detailliertes Storytelling mit einem Ziel und Kontext rundet das Gameplay ab.“

    Plattformer-, Multiplayer- und Musikfans: Warum ihr Sackboy: A Big Adventure unbedingt spielen müsst

    Musik-Level

    „Die Reihe nutzt Musik auf kreative Weise und wir haben entschieden, dass aufstrebende und ungewöhnliche Künstler sowie Weltmusiker den Soundtrack zu Sackboy A Big Adventure komponieren sollen.

    „Eine Sache, die noch nie Teil des Spiels war, sind international bekannte Pop-Hits – hier standen wir vor der Herausforderung, diese bekannten Lieder so einzubauen, dass Spieler freudig überrascht sind, wenn sie die Melodie hören. Die Antwort lag im Leveldesign. Wir haben sie um die Lieder herumgebaut – das hat das Team von Sumo echt toll hingekriegt.

    „Es gab einige Aspekte, die wir berücksichtigen mussten – die Lieder mussten ein bestimmtes Tempo haben und in abgeschlossene Abschnitte unterteilt sein (Strophe, Refrain, Bridge usw.). Wir haben auch darauf geachtet, wo die Level angesiedelt sind, und ob wir das in den Texten und Themen der Lieder wiederfinden – ‚Jungle Boogie‘ im Dschungellevel hat einfach gut gepasst!

    „Am Ende haben die Designer die Lieder mit den Events in diesen Leveln synchronisiert. Jeder Level in Sackboy versteht Musik anders, und jedes Lied entwickelt sich im Laufe des Levels weiter. Für uns ist jeder Level ein Musiklevel, doch diese bestimmten Level sind ein besonders harmonisches Beispiel.

    „Schaut euch denSoundtrack und dielizensierte Playlist an, um den Spaß aus dem Spiel auch in euren Alltag zu integrieren!“Sackboy: A Big Adventure ist jetzt für PlayStation Plus-Mitglieder verfügbar. Mehr dazu hier.

    Website: LINK

  • Sackboy: A Big Adventure is coming to PC on October 27

    Sackboy: A Big Adventure is coming to PC on October 27

    Reading Time: 3 minutes

    That’s right! PlayStation’s iconic woolen hero is heading to PC! We’re so excited that a whole new audience of players is going to get the chance to join Sackboy on his big adventure.

    Today, we’re delighted to be able to reveal details of the new features and enhancements that you can look forward to when the game releases on October 27 . There is also some great pre-purchase content available, see below for more details!

    Sackboy: A Big Adventure is coming to PC on October 27

    The first thing to call out is the new visuals. We wanted this game to visually stunning on PC, so with that goal in mind here are some of the new graphical features we’ve added to make the most of your hardware:

    ·   4K with target @ 120FPS1. The stunning patchwork of Craftworld is rendered in beautiful 4K detail.
    ·   Deep Learning Super Sampling. NVIDIA DLSS2 increases graphics performance using dedicated processors found only on GeForce RTX GPUs, boosting frame rates with uncompromised image quality.
    ·   VRR. Variable refresh rate support makes Sackboy more responsive than ever.2

    • Wide screen! The game supports a wide range of display ratios, including ultrawide 21:9.3

    While we have added all these new graphical features for players with high-end machines, we’ve also worked hard to make sure that a range of different hardware is supported. Here are the details of the minimum and recommended specs:

      MINIMUM RECOMMENDED HIGH VERY HIGH ULTRA
    AVG Performance  720P @ 30FPS 1080P @ 30FPS 1080P @ 60FPS 1440P @ 60FPS 4K @ 60FPS
    Graphics Settings Low Medium High Very High Custom
    GPU NVIDIA GeForce GTX 660AMD Radeon R7 265 NVIDIA GeForce GTX 1060AMD Radeon RX580 NVIDIA GTX 1070 (8 GB)AMD RX 5600 (6 GB) NVIDIA RTX 2070 (8 GB)AMD RX 5700 XT (8 GB) NVIDIA RTX 3080 (10 GB)AMD RX 6800 XT (16 GB)
    CPU Intel Core i5-6400 @ 2.7GHzAMD FX-6300 @ 3.5GHz Intel Core i7-4770K @3.5GHzAMD Ryzen 5 1500X @3.5GHZ Intel i7-4770k (4 core 3.5 GHz)AMD Ryzen 7 2700 (8 core 3.2 GHz) Intel i7-7700k (4 core 4.2 GHz)AMD Ryzen 7 3700x (8 core 3.6 GHz) Intel i9-9900k (8 core 3.6 GHz)AMD Ryzen 9 3950X (16 core 3.5 GHz)
    RAM 8 GB DDR 8 GB DDR 8 GB DDR 16 GB DDR 16 GB DDR
    OS Windows 10 64-bit (version 1809) Windows 10 64-bit (version 1809) Windows 10 64-bit (version 1809) Windows 10 64-bit (version 1809) Windows 10 64-bit (version 1809)
    STORAGE 60 GB HDD(SSD Recommended) 60 GB SSD 60 GB SSD 60 GB SSD 60 GB SSD

    On top of these great visual features, we have also added a whole bunch of peripheral and customisation options. Full support for the DualSense controller heightens the immersion through haptic feedback and dynamic trigger effects.4 For those who prefer mouse and keyboard there is support for both during gameplay and in the UI. The game also supports achievements and cloud saves on both Steam and the Epic Game Store.

    So that’s a flavor of the great new enhancements we’ve added to the PC version. We’re also excited to announce that if you pre-purchase the game on Steam or the Epic Games Store ahead of its release on October 27  you will get access to four special PlayStation icon costumes and emotes with which to customize your Sackboy:

    • Jin
    • Sam Porter Bridges
    • Connor
    • Deacon St. John

    One final note, the game is great in single player, however when played in co-op a whole new level of chaotic multiplayer fun ensues! So, make sure you share the experience with your friends.

    We can’t wait for you to get your hands on Sackboy: A Big Adventure when it releases on PC on October 27.

    1 Compatible PC and display with HDMI 2.1 or DisplayPort 1.4 required
    2 Compatible HDMI 2.1 display device required
    3 Compatible PC and display device required
    4 Use wired connection to experience full set of DualSense controller features in game.

    Website: LINK

  • Sackboy: A Big Adventure erscheint am 27. Oktober für den PC

    Sackboy: A Big Adventure erscheint am 27. Oktober für den PC

    Reading Time: 3 minutes

    Ihr habt richtig gehört! Der kultige wollige Held von PlayStation macht bald auch PC-Bildschirme unsicher! Wir können es kaum erwarten, einem ganz neuen Publikum von Spielern die Chance zu geben, Sackboy auf seinem großen Abenteuer zu begleiten.

    Heute freuen wir uns, euch einige Details zu den neuen Funktionen und Verbesserungen zu verraten, auf die ihr euch freuen könnt, wenn das Spiel am 27. Oktober veröffentlicht wird. Es gibt außerdem einige großartige Inhalte für den Vorabkauf, also lest weiter, um weitere Einzelheiten zu erfahren!

    Sackboy: A Big Adventure erscheint am 27. Oktober für den PC

    Der erste wichtige Punkt ist die neue Grafik. Wir wollten, dass das Spiel auf dem PC visuell atemberaubend ist. Daher hier einige der neuen Grafikfunktionen, die wir hinzugefügt haben, um das Beste aus eurer Hardware herauszuholen:

    • 4K mit dem Ziel, 120 BPS zu erreichen1. Die tolle kunstvolle Welt ist in wunderschönen 4K-Details gerendert.
    • Deep Learning Super Sampling. Mit NVIDIA DLSS2 wird die Grafikleistung mithilfe spezieller Prozessoren, die nur auf RTX-GPUs von GeForce zu finden sind, verbessert, sodass die Bildfrequenzen mit uneingeschränkter Bildqualität gestärkt werden.
    • VRR. Dank der Unterstützung variabler Bildwiederholfrequenzen reagiert Sackboy schneller als je zuvor.2
    • Breitbild! Das Spiel unterstützt eine Vielzahl von Anzeigeverhältnissen, darunter auch das ultrabreite Format 21:9.3

    Neben all diesen neuen Grafikfunktionen für Spieler mit High-End-PCs haben wir auch hart daran gearbeitet, sicherzustellen, dass eine Reihe verschiedener Hardware-Optionen unterstützt wird. Hier sind die Einzelheiten zu den Mindestspezifikationen und den empfohlenen Spezifikationen:

      MINIMUM EMPFOHLEN HOCH SEHR HOCH ULTRA
    DURCHSCHNITTLICHE Leistung 720P bei 30 BPS 1080P bei 30 BPS 1080P bei 60 BPS 1440P bei 60 BPS 4K bei 60 BPS
    Grafikeinstellungen Niedrig Mittel Hoch Sehr Hoch Benutzerdefiniert
    GPU NVIDIA GeForce GTX 660 AMD Radeon R7 265 NVIDIA GeForce GTX 1060 AMD Radeon RX580 NVIDIA GTX 1070 (8 GB) AMD RX 5600 (6 GB) NVIDIA RTX 2070 (8 GB) AMD RX 5700 XT (8 GB) NVIDIA RTX 3080 (10 GB) AMD RX 6800 XT (16 GB)
    CPU Intel Core i5-6400 bei 2,7 GHz AMD FX-6300 bei 3,5 GHz Intel Core i7-4770K bei 3,5 GHz AMD Ryzen 5 1500X bei 3,5 GHz Intel i7-4770k (4-Core 3,5 GHz) AMD Ryzen 7 2700 (8-Core 3,2 GHz) Intel i7-7700k (4-Core 4,2 GHz) AMD Ryzen 7 3700x (8-Core 3,6 GHz) Intel i9-9900k (8-Core 3,6 GHz) AMD Ryzen 9 3950X (16-Core 3,5 GHz)
    RAM 8 GB DDR 8 GB DDR 8 GB DDR 16 GB DDR 16 GB DDR
    BETRIEBSSYSTEM Windows 10 64-Bit (Version 1809) Windows 10 64-Bit (Version 1809) Windows 10 64-Bit (Version 1809) Windows 10 64-Bit (Version 1809) Windows 10 64-Bit (Version 1809)
    SPEICHER 60 GB HDD (SSD empfohlen) 60 GB SSD 60 GB SSD 60 GB SSD 60 GB SSD

    Zusätzlich zu diesen großartigen visuellen Funktionen haben wir eine ganze Reihe von Peripherie- und Anpassungsoptionen hinzugefügt. Die vollständige Unterstützung des DualSense-Controllers ermöglicht ein tieferes Eintauchen durch haptisches Feedback und dynamische Trigger-Effekte.4 Für diejenigen, die Maus und Tastatur bevorzugen, gibt es Unterstützung sowohl während des Spielens als auch auf der Benutzeroberfläche. Das Spiel unterstützt auch Errungenschaften und Online Speicherstände in Steam und im Epic Games Store.

    Das ist also ein Vorgeschmack auf die tollen neuen Verbesserungen, die wir der PC-Version hinzugefügt haben. Wir freuen uns außerdem, ankündigen zu können, dass ihr, wenn ihr das Spiel vor der Veröffentlichung am 27. Oktober auf Steam oder im Epic Games Store kauft, Zugriff auf vier spezielle PlayStation-Kostüme und Emotes erhaltet, mit denen ihr euren Sackboy individuell anpassen könnt:

    • Jin
    • Sam Porter Bridges
    • Connor
    • Deacon St. John

    Eine letzte Anmerkung: Das Spiel ist großartig im Einzelspielermodus; wenn es jedoch im Koop-Modus gespielt wird, ergibt sich ein völlig neues Level an chaotischem Multiplayer-Spaß! Teilt dieses Erlebnis also unbedingt mit euren Freunden.

    Wir können es kaum erwarten, dass ihr endlich Sackboy: A Big Adventure spielen könnt, wenn das Spiel am 27. Oktober für den PC erscheint.

    1 Kompatibler PC und kompatibles Display mit HDMI 2.1 oder DisplayPort 1.4 erforderlich.

    2 Kompatibles HDMI 2.1-Anzeigegerät erforderlich.

    3  Kompatibler PC und kompatibles Anzeigegerät erforderlich.

    4 Nutzt eine kabelgebundene Verbindung, um alle Funktionen des DualSense-Controllers im Spiel erleben zu können.

    Website: LINK

  • Heist-based multiplayer Hood: Outlaws & Legends hits PS Plus today: here’s everything you need to know

    Heist-based multiplayer Hood: Outlaws & Legends hits PS Plus today: here’s everything you need to know

    Reading Time: 3 minutes

    Hood: Outlaws & Legends is available starting today as part of April’s PlayStation Plus lineup. After today’s free update, no Outlaw will be left behind, with full cross-platform invites allowing players to group up before heists across platforms. In addition, the Season 3: Ostara Battle Pass brings over a hundred epic new cosmetics to bolster the already extensive collection of outfits, weapon skins, and banners, giving each player the power to decide the look of their legend.

    It’s the perfect opportunity to band together with your squad of outlaws and try your hand at Hood’s nerve-racking multiplayer action. If you’re new to the game, here’s everything you need to know. 

    Hood: Outlaws & Legends is a medieval multiplayer heist game released in 2021. Faced with a merciless, unchecked state, rival gangs compete in daring heists to hit the wealthy where it hurts and win influence with an oppressed people. Folk hero or gold-hungry outlaw, only the best will escape with hard-earned riches. Assemble your team of four players, execute nail-biting heists in different PvP, PvE and hybrid modes, infiltrating large medieval environments to find treasure and extract it.

    Choose your character from five unique classes based on your preferred playstyle, or what best fits your team strategy. In this game where cooperation is key, your team’s composition can suit a stealthy long-range approach, brutal close combat or a more balanced, cookie cutter approach. Form your team and jump into one of the modes available ranging from the coop PvE State Heist where you’re pitted against alert and dangerous AI guards, to the PvPvE Heist or Gold Rush modes.

    In Heist, Hood’s standard PvPvE mode, outsmart or overpower an opposing team of 4 outlaws in finding, stealing and extracting heavily guarded riches. Stealth will be your biggest friend as you locate the fearsome State Sheriff who holds the key to the vault, and steal it from him. Then, prepare to be hunted by the guards and the enemy team as you do your best to extract the spoils by using one of the winches on the many extraction points on the map.

    In Gold Rush, your team must bring a certain amount of gold to one of its controlled spawn points before your opponents. But be careful, carrying too much gold will weigh you down, making you run slower, so make sure you secure it regularly or that you’re moving as a team in case the rival gang ambushes you along the way. Blood will be spilled. Riches will be stolen. Legends will be reborn!

    Between heists, visit the hideout to spend some of your stolen fortune. Giving money back to the people will increase the range of items available to you. Improve, alter and refine your characters’ skills with a range of perks, or further personalize your heroes with a range of new weapon skins and costumes. Each of the characters has access to unique perks that can radically effect their playstyle, don’t hesitate to experiment.

    Hood is available on PS5 and PS4 and features both cross-gen and crossplay matchmaking to make it easy to play with your friends on any platform. PS5 players can enjoy a variety of features such as thrilling 4K/60FPS visuals, and highly responsive haptic feedback. Feel every tug of bowstring subtly change in relation to your stamina level, every hit land, and every slide, run or fall on the different surfaces. In a game where precision is key, every bit of information is precious.

    Since the game’s launch in 2021, tons of content have been added in the form of new maps like Mountain, new modes and two Seasons. Season 1: Samhain, brought a fresh, sword-wielding outlaw called Eidaa who is deadly in toe-to-toe combat. Season 2: Yule introduced the Gold Rush mode. And today, to coincide with the game’s launch into PlayStation Plus, we’re launching Season 3: Ostara. Get a taste of what to expect in the all-new trailer which you can watch below: 

    Heist-based multiplayer Hood: Outlaws & Legends hits PS Plus today: here’s everything you need to know

    Season 3 comes with a new Battle Pass brimming with content to pull off your heists in style and, like in the previous seasons, some balance tweaks as we continue to iterate on Hood with feedback from our wonderful community of outlaws. Best of all, the three seasons’ additional gameplay content, as well as a hefty amount of cosmetics, are included in the base package of the game.

     Are you ready to become Legends?

    Website: LINK

  • Threading together the Sackboy: A Big Adventure theme

    Threading together the Sackboy: A Big Adventure theme

    Reading Time: 6 minutes

    Greetings adventurers and Knitted Knights to-be! I’m Joe Thwaites, co-composer and co-audio lead on Sackboy: A Big Adventure, here with our music supervisor James Marshall. We’re thrilled to see Sackboy nominated for a BAFTA Games Award for Music and, now the game has been in the hands of fans new and old for a few months, hopefully you’ve all had a chance to hear all of the music we’ve packed in. It’s the biggest collection of music we’ve put together for a Sackboy title to date. The mix of composed and licensed music from a wildly eclectic selection of different artists and composers posed a unique challenge. How do we stitch all of the musical genres and styles together to give Sackboy a trademark sound? The answer: Sackboy needed a theme!

    Threading together the Sackboy: A Big Adventure theme

    A Hero and A Friend

    Sackboy is at the centre of the game and we were really keen to support his characteristic charm and humour with a piece of music that could be memorable, new and yet have a hint of nostalgia for longtime fans. This was a daunting task for such an iconic character with so much history and hours of excellent music already associated with the franchise, from The Gardens through to The Go! Team. The franchise has one of the most unpredictable collections of music ever and distilling that into one piece of music was quite a daunting task!

    We also wanted the theme to give the game an overarching and unifying sound that would help pull together the narrative and gameplay elements. So at the start of the project Jay Waters and I collaborated on a short suite of melodies which could be integrated through-out the game, sewing together the seams of the musical patchwork we’d begun to piece together.

    Worlds of Sound

    The first version of the theme was a simple collection of melodies, inspired by previous Sackboy adventures, which we shared with the team of composers. We really wanted the theme to represent the cornucopia of musical sounds that were explored in the game, so we took elements from each of the worlds to help create a musical jamboree. We came up with a general music palette for each of the worlds, which also helped inspire our choice of composer that would look after that world . These included:

    The Soaring Summit harks back to the folk, psychedelic songs that longtime fans might find familiar.We worked with George King (also known as Catching Flies) who brought a really contemporary, fresh sound with his compositions. Given the mountain-top setting, music in the world features Eastern elements and instrumentation appropriate to the sub-continent. “Once Upon a Time in the East” was a great showcase for the interactive approach to the music – the track develops not only as you explore areas of the level but will also change depending on how many keys you’ve collected. It’s also one of the first tracks in the game to use Sackboy’s theme, acting as a sprightly counter-melody. George also created “Snowballs, Please!” – a propulsive, energetic track with a hint of danger thanks to the wayward Yetis in Sackboy’s way. Finally, George’s take on “Move Your Feet” was a perfect fit for herding Scootles, complete with record-scratching, Indian percussion and that infectious melody.

    The Colossal Canopy features authentic South American instrumentation, along with ethnotronica, gospel choir and organic woodwind. Brian D’Oliveira was the perfect fit for this world given his amazing work on games with lush jungles and mysterious temples. Brian has an astounding number of instruments at his disposal and you can hear them shine on his tracks. Levels in the world take place either in the leafy canopy or the darker banana factories, with brighter instruments in the former and wacky synths blending with tribal percussion in the latter. His version of Depeche Mode’s “Just Can’t Get Enough” is a self-described “tour of South America”, veering between the many traditional styles of Brazil, Venezuela and so forth.

    The Kingdom of Crablantis revolves around new interpretations of older styles of music including classical, jazz, swing and more. The production design of the undersea world featured a lot of antique furniture and shiny valuables, so revisiting older genres of music felt appropriate. Winifred Phillips, a longtime collaborator on the music of the franchise, used lush strings, angelic vocals and bubble-like sounds to bring Crablantis to life as can be heard in “Waltz of the Bubbles”. Her interpretation of “Material Girl” is a standout moment in the game, the song reworked as an orchestral waltz that wouldn’t feel out of place in Vienna concert hall. We worked with Jim Fowler who created a toe-tapping jazz rendition of Grieg and there’s a joyous burst of electro swing courtesy of Glen Brown (including additional brass recordings of the Sackboy theme to really get you in the swing of things!)

    The Interstellar Junction is a potted history of electronic music, from musique concrete through to the contemporary glitch-hop awesomeness of our composer Opiuo. We knew we wanted an electronic sound that was bouncy but a little more intense, given Sackboy’s journey has become rather more dangerous. Opiuo’s fantastic “Stutter Rut” kicks things off, before a quick detour into his classical remix of Holst’s Planets (well, this is Mars after all!). Both of these tracks respond to Sackboy’s location at times – listen out for the beat building to the drop depending on your location. FInally, Opiuo created the track “Clutch Rocket” for which Joe then wrote a string arrangement. It’s a massively fun track that features a nod towards Vex’s Theme at the start (perhaps hinting things aren’t entirely as they seem) and it dips in and out of an 8-bit version, keeping things tongue in cheek despite the imminent mortal peril!

    We won’t spoil the other worlds – see if you can guess what their musical inspirations are!

    As the composers for each world blended the motifs into their content we iterated on the theme, reincorporating sounds and instruments they’d used back into its many melodies. You can hear the gospel choir from the Colossal Canopy enter the mix, spacey synths during the bridge and a mandola from the Soaring Summit bolstering the main melody, to name just a few of the jumble of instruments.

    Theme Spotting

    Each of the motifs in the theme represent different aspects of our hessian hero and they are dotted through-out the score. The main melody represents Sackboy’s positive attitude and bravery in the face of danger and plays during triumphant moments, while the bridge serves to score his development on the path to becoming a heroic Knitted Knight.

    Luckily for us, we worked with some absolutely amazing composers who took the theme and integrated it into their tracks in all sorts of different ways. From Lena Raine’s beautiful world map score where the melodies float in and out, to Nick Foster’s bombastic orchestral treatment in some of the cutscenes the theme is interwoven into the very fabric of the game.

    So much so that we went to the trouble of creating a little musical stinger for every level that plays the Sackboy motif in the tempo, key and groove of the track that is playing in the level. Details like this really embed the music in the world and tie it all together.

    So go and play the game, listen to the soundtrack and see if you can spot where we’ve referenced the theme throughout. Some are more obvious than others… Anyway, we hope Sackboy’s theme delivers an uplifting burst of joy you can hum along to as you run, jump and slap your way through Craftworld.

    Website: LINK

  • Geschickt verknüpft: Die Erschaffung der Sackboy-Titelmelodie

    Geschickt verknüpft: Die Erschaffung der Sackboy-Titelmelodie

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo, Abenteuerreisende und angehende Strickritter! Ich bin Joe Thwaites, Co-Komponist und Co-Audio-Lead bei Sackboy: A Big Adventure, und ich bin hier mit unserem Musik-Supervisor James Marshall. Wir sind begeistert, dass Sackboy in der Kategorie Musik für den BAFTA Games Award nominiert ist, und jetzt, nachdem das Spiel schon einige Monate in den Händen unserer neuen und alten Fans ist, habt ihr hoffentlich alle schon die Gelegenheit gehabt, euch die Musik anzuhören, die darin steckt. Es ist die bislang umfassendste Musiksammlung, die wir je für einen Sackboy-Titel zusammengestellt haben. Die Mischung aus komponierter und lizenzierter Musik aus einer unglaublich vielseitigen Auswahl verschiedener Künstler und Komponisten war eine Herausforderung. Wie sollten wir all die Musikgenres und -stile verknüpfen, um Sackboy einen unvergleichlichen Sound zu verleihen? Die Antwort: Sackboy brauchte eine Titelmelodie!

    Geschickt verknüpft: Die Erschaffung der Sackboy-Titelmelodie

    Ein Held und ein Freund

    Sackboy steht im Mittelpunkt des Spiels und wir brannten darauf, seinen charakteristischen Charme und Humor mit einem Musikstück zu untermalen, das einprägsam, neu und doch mit einer Spur Nostalgie für langjährige Fans versehen sein sollte. Das war eine große Herausforderung für solch einen berühmten Charakter mit so viel Geschichte und Stunden von herausragender Musik, die bereits mit der Reihe verbunden sind – von „The Gardens“ bis zu „The Go! Team“. Die Reihe hat eine der unvorhersehbarsten Musiksammlungen aller Zeiten, und das in ein einziges Musikstück zu packen, war eine ziemlich schwierige Aufgabe!

    Wir wollten, dass die Titelmelodie dem Spiel einen übergeordneten und verbindenden Sound verleiht, der die narrativen und Gameplay-Elemente verknüpfen kann. Zu Beginn des Projekts arbeiteten Jay Waters und ich zusammen an einer kurzen Folge von Melodien, die im Verlauf des Spiels integriert werden könnten, und nähten so die Säume des musikalischen Patchworks zusammen, das wir kreieren wollten.

    Soundwelten

    Die erste Version der Titelmelodie war eine einfache Sammlung von Melodien, inspiriert von vorherigen Sackboy-Abenteuern, die wir mit dem Komponistenteam teilten. Wir wollten, dass die Melodie wirklich die Fülle an musikalischen Sounds im Spiel wiedergibt, also haben wir Elemente aus jeder der Welten genommen, um einen musikalischen Schmelztiegel zu erschaffen. Für jede der Welten entwickelten wir eine allgemeine Musikpalette, die uns auch dabei half, unsere Komponistenwahl für diese Welt zu inspirieren. Hierzu gehören:

    Der Himmelhoch-Gipfel greift zurück auf psychedelische Folk-Songs, die langjährigen Fans vielleicht bekannt vorkommen. Wir arbeiteten mit George King (auch bekannt als Catching Flies) zusammen, der mit seinen Kompositionen einen wirklich zeitgemäßen, frischen Sound einbrachte. Aufgrund der Gebirgsumgebung umfasst die Musik in der Welt fernöstliche Elemente und Instrumente, die dem Subkontinent entsprechen. „Once Upon a Time in the East“ war ein tolles Vorzeigestück für den interaktiven Musikansatz – der Track entwickelt sich nicht nur weiter, während man die Gegenden des Levels erkundet, sondern verändert sich auch entsprechend der Anzahl der gesammelten Hinweise. Es ist auch eines der ersten Musikstücke im Spiel, das Sackboys Titelmelodie verwendet, die als lebhafte Gegenmelodie dient. George komponierte auch „Snowballs, Please!“ – ein treibendes, energetisches Stück mit einem Hauch Gefahr (dank der unberechenbaren Yetis, denen Sackboy begegnet). Und Georges Interpretation von „Move Your Feet“ mit Scratching, indischen Trommeln und dieser ansteckenden Melodie hat perfekt zum Zusammentreiben der Sauser gepasst.

    Die Wuchtigen Wipfel zeichnen sich durch den Sound von authentischen südamerikanischen Instrumenten gepaart mit Ethnotronica, Gospelchor und organischen Holzblasinstrumenten aus. Brian D‘Oliveira war die perfekte Besetzung für diese Welt, da er bereits herausragende Arbeit für Spiele mit üppigen Dschungeln und geheimnisvollen Tempeln vorweisen konnte. Brian steht eine erstaunliche Anzahl von Instrumenten zur Verfügung, die in seinen Musikstücken zum Tragen kommen. Die Level in der Welt spielen sich entweder unter dem Blätterdach des Dschungels oder in dunkleren Bananenfabriken ab – für die erste Umgebung setzt er heller klingende Instrumente ein, während sich in den letzteren schrille Synth-Sounds mit Tribal-Percussion-Klängen vermischen. Seine Version von Depeche Modes „Just Can’t Get Enough“ ist eine selbst ernannte „Reise durch Südamerika“, die sich zwischen der Vielzahl an traditionellen Stilen von Brasilien, Venezuela und weiteren Ländern des Kontinents bewegt.

    Das Königreich Krablantis dreht sich um neue Interpretationen älterer Musikrichtungen wie Klassik, Jazz, Swing und andere. Das Produktionsdesign der Unterwasserwelt umfasst eine Menge antiker Möbel und glänzender Wertgegenstände, daher schien es angemessen, auf ältere Genres zurückzugreifen. Winifred Phillips, eine langjährige Mitarbeiterin an der Musik der Reihe, verwendete üppige Streichinstrumente, engelsgleichen Gesang und blasenartige Klänge, um Krablantis zum Leben zu erwecken, wie in „Waltz of the Bubbles“ zu hören ist. Ihre Interpretation von „Material Girl“ ist ein herausragender Moment im Spiel – der Song wurde dazu als orchestraler Walzer überarbeitet, der in einem Wiener Konzerthaus gut aufgehoben wäre. Wir haben mit Jim Fowler gearbeitet, der eine tanzbare Jazz-Version von Grieg geschaffen hat. Außerdem haben wir eine fröhliche Elektro-Swing-Beigabe von Glen Brown (einschließlich zusätzlicher Aufnahmen von Blechblasinstrumenten, die die Sackboy-Melodie spielen und euch so richtig in Schwung bringen!)

    Die Interstellare Kreuzung ist eine komprimierte Geschichte der elektronischen Musik, von Musique concrète bis zur zeitgenössischen Glitch-Hop-Großartigkeit unseres Komponisten Opiuo. Wir wussten, dass wir einen elektronischen Sound wollten, der lebhaft, aber etwas intensiver ist, passend zu Sackboys gefährlicher gewordenen Reise. Opiuos fantastischer „Stutter Rut“ gibt den Einstieg vor einem kurzen Abstecher zu seinem klassischen Remix von Holsts Planeten (Schließlich sind wir ja auf dem Mars!). Beide dieser Tracks reagieren zeitweise auf Sackboys Umgebung. Achtet auf den aufbauenden und abfallenden Beat, abhängig von dem Ort, an dem ihr euch befindet. Zu guter Letzt schuf Opiuo den Song „Clutch Rocket“, für den Joe dann ein Arrangement für Streichinstrumente geschrieben hat. Es ist ein überaus spaßiger Song, der zu Beginn eine Anspielung auf die Vex-Melodie enthält (Anspielungen sind vielleicht nicht komplett so, wie sie scheinen) und zeitweise in eine 8-Bit-Version übergeht und dabei trotz der unmittelbaren tödlichen Bedrohung ironisch bleibt!

    Die anderen Welten wollen wir euch nicht verraten. Mal sehen, ob ihr darauf kommt, was deren musikalische Inspirationen sind!

    Während die Komponisten jeder Welt die Motive mit ihren jeweiligen Inhalten verknüpften, erschufen wir immer neue Versionen der Titelmelodie und nahmen die verwendeten Sounds und Instrumente in die vielen verschiedenen Melodien auf. Ihr könnt den Gospel-Chor aus den Wuchtigen Wipfeln hören, spacige Synthesizer während der Bridge und eine Mandola aus dem Himmellhoch-Gipfel, die die Hauptmelodie untermalt, um nur ein paar der unzähligen Instrumente zu nennen.

    Die Titelmelodie im Fokus

    Jedes der Motive in der Titelmelodie repräsentiert verschiedene Aspekte unseres Helden aus Sackleinen und sie sind überall im Soundtrack verstreut. Die Hauptmelodie spiegelt Sackboys positive Einstellung und seinen Mut im Angesicht der Gefahr wider und wird bei siegreichen Momenten abgespielt, während die Bridge seine Entwicklung auf dem Weg zu einem heldenhaften Strickritter untermalt.

    Zu unserem Glück haben wir mit ein paar unglaublich tollen Komponisten gearbeitet, die sich die Titelmelodie vornahmen und auf alle möglichen Arten in ihre eigenen Tracks integrierten. Von Lena Raines wundervollemWeltkarten-Track, in dem die Melodien ein- und ausfließen, bis zu Nick Fostersbombastischer orchestraler Version in einigen Filmsequenzen wird die Titelmelodie mit der Grundstruktur des Spiels verwoben.

    Wir sind so weit gegangen, dass wir sogar für jeden Level einen kleinen musikalischen Akzent entworfen haben, der das Sackboy-Motiv in dem Tempo, der Tonlage und dem Groove des jeweiligen Tracks wiedergibt, der im Level abgespielt wird. Solche Details betten die Musik wirklich in die Welt ein und verbinden alles miteinander.

    Also legt los und spielt das Spiel, hört euch den Soundtrack an und versucht zu erkennen, wo wir dabei die Titelmelodie einbezogen haben. Einige sind leichter zu finden andere … Jedenfalls hoffen wir, dass die Sackboy-Titelmelodie dafür sorgt, dass ihr euch unbändig freut und sie vor euch hinsummt, während ihr durch die kunstvolle Welt rennt, springt und hüpft.

    Website: LINK

  • PlayStation developers’ most anticipated games of 2021 and beyond

    PlayStation developers’ most anticipated games of 2021 and beyond

    Reading Time: 8 minutes

    We’re halfway through the second month of 2021. And even while we continue to mop up side-quests and collectables, lose ourselves in multiplayer matches or battle our way to the endings of our most recent wave of games, we already have one eye on what titles are coming over the horizon for PlayStation in the months and years ahead. And who better to ask what’s exciting them the most than the creatives behind the very games we’ve been enjoying over the past year? Here are the upcoming PlayStation games that leading voices of the gaming industry can’t wait to play*.  

    Deathloop

    PlayStation developers’ most anticipated games of 2021 and beyond

    As chosen by… 


    “Deathloop seems like a game that has an original concept and gameplay, very well tailored artistic direction and fast paced action. On top of that it’s made by a french studio!” 

    Cyrille Imbert, Executive Producer, Dotemu – Streets of Rage 4 


    “It looks like a title with a great sense of style. I’m a big fan of the 70s retro aesthetic. And it’s going to be fascinating to see how the game blends competitive multiplayer with a story-driven campaign.” 

    Ned Waterhouse, Designer Sumo Digital – Sackboy: A Big Adventure  


    “Dishonored is one of my favourite games of the last decade, and because of Dishonored, I now trust Arkane Studios with my life. Everything I have seen of Deathloop so far has made me excited to play it, from the combat to the style to the pace to the central conceit. I’m in.” 

    Anthony Pepper, Senior Designer, Mediatonic Game – Fall Guys: Ultimate Knockout  


    “Deathloop really intrigues me. I love the over-the-top action and funky 60’s/70’s tone of it all.  I don’t quite know how it all fits together with all the time looping and the dual protagonists, but I’m also excited by that unknown quality at this point.  It seems really unique. Pair that with the always distinct and creative first-person action that Arkane is known for delivering and I am onboard.” 

    Louis Studdert, Producer, Toys for Bob – Crash Bandicoot 4 


    “Deathloop! A big fan of Dishonored. Won’t say no to more stealth + superpowers.”

    Jason Chuang – Senior Product Marketing Manager, miHoYo – Genshin Impact


    “It looks like such a cool premise, and I love the style. The timeloop genre is so hot right now, and I’m excited to see the Dishonored team have a crack at it. I’m always excited to learn more about that game with every trailer, it could really be something special!” 

    Kurt Margenau, Co-Game Director, Naughty Dog – The Last of Us Part II


    Elden Ring

    PlayStation developers’ most anticipated games of 2021 and beyond

    As chosen by…


    “I don’t think people realize just how poised for greatness FromSoftware is with their next title. Since the original Demon’s Souls launched a decade ago, this prolific Japanese studio continues to hone its craft while consistently innovating along the way, and now stands as one of the most important game developers in the world. Although we all know little about Elden Ring, I have a hunch that FromSoftware is preparing something extremely special, and I can’t wait to get my hands on it.”

    Ryan Payton, Director, Camouflaj – Marvel’s Iron Man VR


    The next God of War

    As chosen by…


    “I need to know what happens in the saga of Kratos and Boy. It’s rare that I finish a game and still feel excited by the prospect of more, but that’s God of War 2018 for me. There are so many worlds left to visit, so many mythological beings to axe, so many grumbly dad jokes to tell! I don’t know when exactly that’ll be, but I’m vibrating in anticipation of finding out.”

    Kevin Zuhn, Creative Director, Young Horses – Bugsnax


    “It’s not an easy task to reinvent a beloved franchise like God of War, and the 2018 game exceeded expectations, delivering a personal story about father and son, a stunning world and incredible mechanics. I can’t wait to see how the characters grow and how they build on the amazing foundation of the first game with the power of PS5.”

    Brian Horton, Creative Director, Insomniac Games – Marvel’s Spider-Man: Miles Morales


    “Playing God of War in 2018 was a great experience for me. That series has always had amazing action and combat, but the emotional depth Santa Monica brought to Kratos’ story as a father was very memorable – especially since my son was only a little bit older than Atreus when I played it. So to see and hear the reaction to that tiny glimpse we unveiled at the PlayStation Showcase last September was very exciting. I can’t wait for people to see what Santa Monica is making.” 

    Hermen Hulst, Head of PlayStation Studios 


    Gran Turismo 7 

    PlayStation developers’ most anticipated games of 2021 and beyond

    As chosen by… 


    “Racing games are always the easiest way for players to feel the true capabilities of next generation gaming. I’m extremely excited to see what next generation experiences this title will offer. Hurry up and release it already!”  

    Hideaki Itsuno, Director, Capcom – Devil May Cry 5: Special Edition 


    Horizon Forbidden West

    PlayStation developers’ most anticipated games of 2021 and beyond

    As chosen by… 


     “I loved Horizon Zero Dawn and I can’t wait to see how the team at Guerrilla evolve such a masterpiece.” 

    Shaun Escayg, Creative Director, Crystal Dynamics – Marvel’s Avengers


    “As the announcement trailer for Horizon Forbidden West was really stunning (and featured underwater scenes, which all devs dread), I am looking forward to seeing how much this sequel pushes the series forward on PS5!” 

    Fumihiko Yasuda, Producer, Team Ninja – Nioh 2


    “Horizon Zero Dawn was such an inspirational game to play because Guerrilla created a complex and beautiful new IP.  That’s tough to do and they made it look easy. I loved Aloy’s journey in Horizon Zero Dawn and now that I have my PS5, I can’t wait to jump back into that well-crafted world.” 

    Jason Connell, Creative Director & Art Director, Sucker Punch – Ghost of Tsushima 


    “I fell in love with Horizon Zero Dawn last year (I had a huge backlog of games during the production of Assassin’s Creed Valhalla) and I can’t wait to see what they’ll do next. “  

    Benoit Richer, Co-Dev Game Director, Ubisoft – Assassin’s Creed Valhalla 


    “I can’t wait to get back to that universe and see where Guerrilla is going to take this franchise. What i’ve seen so far looks amazing and my expectations are really high.” 

    Rafael Grassetti, Art Director, Santa Monica Studio – God of War  


    “Horizon Zero Dawn, the first game of the franchise, left a huge impression on me as a game creator. I was taken by the deep immersive experience provided by the unbelievable graphics as well as the unique world I found myself in, a future where civilization has collapsed. 

    “In the sense that the next title is expected to evolve even further, Final Fantasy VII Remake, which I’m in charge of is expected to do so the same way. For that I have a personal affinity for Horizon (laughs). As a fan, I’m very much looking forward to Horizon: Forbidden West.”

    Naoki Hamaguchi, Director, Square Enix – Final Fantasy VII Remake


    Kena: Bridge of Spirits

    PlayStation developers’ most anticipated games of 2021 and beyond

    As chosen by… 


    “I guess I’m not allowed to say Resident Evil Village ;-). Jokes aside, I’m really looking forward to Kena: Bridge of Spirits. I really love the art direction and it looks like it’s turning out to be a fun adventure game that I can share with my family.”

    Peter Fabiano, Producer, Capcom – Resident Evil 3 


    Little Devil Inside

    PlayStation developers’ most anticipated games of 2021 and beyond

    As chosen by…


    “I really love the concept of a 19th century explorer hunting down monsters with an old professor alongside. Great art style with what look like wonderful worlds to explore. Can’t wait to see what adventures that story will take us on. After playing so much Demon’s Souls and continually being bested in 2020, I’m looking forward to 2021 when I will explore beautiful worlds that aren’t always trying to kill me.” 

    Gavin Moore, Creative Director, SIE Worldwide Studios – Demon’s Souls


    Ratchet & Clank: Rift Apart 

    PlayStation developers’ most anticipated games of 2021 and beyond

    As chosen by…


    “The PS2-era R&C games along with the Jak & Daxter trilogy were and still are important to me. Insomniac is a studio I very much look up to, and I can’t wait to see what they have accomplished with the new hardware. The 2016 reimagining of the first Ratchet & Clank is an amazing game and I’m excited to get back into that universe again.” 

    Henri Markus, Game Designer, Housemarque – Returnal


    “There are so many great games to look forward to in 2021. One that I can’t wait to explore together with my son is Ratchet & Clank: Rift Apart. I love the unique and gorgeous world they created. We’re currently replaying the latest Ratchet game while we wait for the next one to come out.” 

    Angie Smets, Studio Director, Guerrilla


    Resident Evil Village

    PlayStation developers’ most anticipated games of 2021 and beyond

    As chosen by…


    “I’m looking forward to Resident Evil Village! I’m on a huge Resident Evil kick right now. After playing through Resident Evil 3, I started on Resident Evil 7 to make sure I’m ready when Village finally arrives. It’s definitely one of my favorite horror series now, in any form of media!”

    Derek Yu – Spelunky 2  


    “I’m looking forward to playing a horror game that takes full advantage of PS5’s features.” 

    Masayoshi Yokoyama, Designer & Writer, Ryu Ga Gotoku Studio – Yakuza: Like A Dragon 


    And similarly to our Best PlayStation Games of 2020 feature in December, some developers found it an impossible call to choose between their most anticipated titles of the coming year and beyond.

    Horizon Forbidden West and Ratchet & Clank: Rift Apart 

    As chosen by…


    “It’s a toss-up between Ratchet and Clank: Rift Apart and Horizon: Forbidden West. Horizon is my favorite game of the PS4 era because of its super original setting and world as well as its unique and satisfyingly strategic combat. I beat all four of the PS2 Ratchet and Clank games, so I’m a big fan of the series, and ever since that insane gameplay demo showing off the new portal mechanic and the crazy level of fidelity in the game. I’m super stoked to get back into that series. The PS5 is an absolute beast, can’t wait to see what these franchises are like on it.”

    Anthony Newman, Co-Game Director, Naughty Dog – The Last of Us Part II 


    Deathloop and Ratchet & Clank: Rift Apart 

    As chosen by…


    “I love it when development teams take risks and those two games are definitely doing that. Deathloop is such a cool concept and the Ratchet & Clank: Rift Apart  team at Insomniac is really flexing their muscles in the way they are approaching creative game mechanics on PS5.”

    Ramone Russell, Product Development Communications and Brand Strategist, San Diego Studio – MLB The Show 20


    *The views and opinions expressed are those of the persons appearing in the blog and do not necessarily reflect the views and opinions of Sony Interactive Entertainment.

    Website: LINK

  • Die mit größter Spannung erwarteten Spiele der PlayStation-Entwickler 2021 und darüber hinaus

    Die mit größter Spannung erwarteten Spiele der PlayStation-Entwickler 2021 und darüber hinaus

    Reading Time: 7 minutes

    Und schon beginnt das Jahr 2021. Während wir weiterhin brav Nebenquests absolvieren und Sammelgegenstände einstecken, in Multiplayer-Matches abtauchen oder uns bis zum Ende unserer jüngsten Welle von Spielen vorkämpfen, schielen wir mit einem Auge bereits auf die Titel, die in den kommenden Monaten und Jahren für PlayStation erscheinen werden. Und wen könnten wir besser fragen, auf welche Titel sie sich am meisten freuen, als die kreativen Köpfe hinter den Spielen, die wir im vergangenen Jahr genossen haben? Hier findet ihr die kommenden PlayStation-Spiele, die führende Vertreter der Gaming-Branche kaum abwarten können. 

    Deathloop

    Die mit größter Spannung erwarteten Spiele der PlayStation-Entwickler 2021 und darüber hinaus

    Gewählt von …

    „Deathloop scheint ein Spiel zu sein, das sich durch ein originelles Konzept und Gameplay, eine sehr gut maßgeschneiderte künstlerische Richtung und schnelle Action auszeichnet. Und darüber hinaus wird es von einem französischen Studio entwickelt!“

    • Cyrille Imbert, Executive Producer, Dotemu – Streets of Rage 4

    „Es scheint ein Titel mit einem großen Sinn für Stil zu sein. Ich bin ein großer Fan der 70er-Jahre-Retro-Ästhetik. Und es wird sicher faszinierend zu sehen, wie das Spiel wettbewerbsorientierten Multiplayer mit einer storybasierten Kampagne verbindet.“

    • Ned Waterhouse, Designer Sumo Digital – Sackboy: A Big Adventure 

    „Dishonored ist eines meiner Lieblingsspiele des letzten Jahrzehnts, daher würde ich Arkane Studios mein Leben anvertrauen. Alles, was ich bisher von Deathloop gesehen habe, weckt Vorfreude in mir – vom Kampf über den Stil bis zum Tempo und dem zentralen Konzept.“

    • Anthony Pepper, Senior Designer, Mediatonic Game – Fall Guys: Ultimate Knockout 

    „Deathloop fasziniert mich. Ich liebe die übertriebene Action und den funkigen 60er/70er-Stil.  Ich weiß nicht so recht, wie sich alles in die Zeitschleifen-Prämisse und die beiden Protagonisten einfügt, aber das trägt gerade zu meiner Begeisterung bei.  Es scheint wirklich einzigartig zu sein. Und wenn dann auch noch die sehr spezielle und kreative First-Person-Action hinzukommt, für die Arkane bekannt ist, bin ich dabei.“

    • Louis Studdert, Producer, Toys for Bob – Crash Bandicoot 4

    „Deathloop! Ich bin ein großer Fan von Dishonored. Zu mehr Verstohlenheit und Supermächten sage ich daher nicht nein!“

    • Jason Chuang – Senior Product Marketing Manager, miHoYo – Genshin Impact

    Elden Ring

    Die mit größter Spannung erwarteten Spiele der PlayStation-Entwickler 2021 und darüber hinaus

    Gewählt von …

    „Ich glaube, vielen ist gar nicht klar, was für ein großartiges Spiel sie beim nächsten Titel von FromSoftware erwartet. Seitdem das ursprüngliche Demon’s Souls vor einem Jahrzehnt veröffentlicht wurde, hat dieses produktive japanische Studio sein Handwerk weiter verbessert und dabei fortlaufend neue Innovationen hervorgebracht. Heute ist es einer der wichtigsten Spieleentwickler der Welt. Obwohl wir alle wenig über Elden Ring wissen, habe ich eine Vorahnung, dass FromSoftware damit etwas ganz Besonderes abliefern wird. Ich kann es daher kaum erwarten, es in die Hände zu bekommen.“

    • Ryan Payton, Director, Camouflaj – Iron Man VR

    Das nächste God of War

    „Ich muss wissen, wie die Saga von Kratos und Junge weitergeht. Es kommt selten vor, dass ich ein Spiel beende und mich immer noch auf mehr davon freue, aber so ging es mir bei God of War 2018. Es gibt noch so viele Welten zu besuchen, so viele mythologische Wesen zu schnetzeln, so viele mürrische Papawitze zu erzählen! Ich weiß nicht genau, wann es so weit sein wird, aber ich freue mich schon darauf, es herauszufinden.“

    – Kevin Zuhn, Creative Director, Young Horses – Bugsnax

    „Es ist keine leichte Aufgabe, ein geliebtes Franchise wie God of War neu zu erfinden. Das Spiel hat 2018 die Erwartungen übertroffen, eine persönliche Geschichte über Vater und Sohn abgeliefert und eine atemberaubende Welt und unglaubliche Mechanik vorgestellt. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie die Charaktere wachsen und auf der erstaunlichen Grundlage des ersten Spiels mit der Leistung der PS5 aufbauen.“

    • Brian Horton, Creative Director, Insomniac Games – Marvel’s Spider-Man: Miles Morales

    „God of War 2018 war für mich eine tolle Erfahrung. Diese Serie zeichnete sich schon immer durch erstaunliche Action und Kämpfe aus, aber die emotionale Tiefe, die Santa Monica mit Kratos‘ Geschichte als Vater geschaffen hat, war sehr einprägsam – zumal mein Sohn nur ein wenig älter war als Atreus, als ich diesen Titel gespielt habe. Es war sehr spannend, die Reaktionen auf den winzigen Vorgeschmack zu sehen und hören, den wir im September beim PlayStation Showcase vorgestellt haben. Ich kann es kaum erwarten, dass die Leute zu sehen bekommen, woran Santa Monica arbeitet.“

    • Hermen Hulst, Head of PlayStation Studios

    Gran Turismo 7

    Die mit größter Spannung erwarteten Spiele der PlayStation-Entwickler 2021 und darüber hinaus

    Gewählt von …

    „In Rennspielen kann man Spielern am besten die wahren Fähigkeiten des Next-Gen-Gamings vermitteln. Ich freue mich extrem darauf, welche Next-Gen-Erfahrungen dieser Titel bieten wird. Also beeilt euch und veröffentlicht es endlich!“ 

    • Hideaki Itsuno, Director, Capcom – Devil May Cry 5: Special Edition

    Horizon Forbidden West

    Die mit größter Spannung erwarteten Spiele der PlayStation-Entwickler 2021 und darüber hinaus

    Gewählt von …

    „Ich habe Horizon Zero Dawn geliebt und kann es kaum erwarten zu sehen, wie das Team bei Guerrilla Games ein solches Meisterwerk weiterentwickeln will.“

    • Shaun Escayg, Creative Director, Crystal Dynamics – Marvel’s Avengers

    „Da der Ankündigungs-Trailer für Horizon Forbidden West wirklich atemberaubend war (und Unterwasserszenen zeigte, die alle Entwickler fürchten), freue ich mich darauf zu sehen, wie diese Fortsetzung die Serie für PS5 fortführt!“

    • Fumihiko Yasuda, Producer, Team Ninja – Nioh 2

    „Horizon Zero Dawn war so ein inspirierendes Spiel, mit dem Guerilla eine komplexe und schöne neue IP geschaffen hat.  Das ist schwer, aber bei ihnen sah es ganz einfach aus. Ich habe Aloys Reise in Horizon Zero Dawn geliebt. Und jetzt, da ich meine PS5 habe, kann ich es kaum erwarten, wieder in diese toll gestaltete Welt abzutauchen.“

    • Jason Connell, Creative Director & Art Director bei Sucker Punch – Ghost of Tsushima

    „Ich habe mich dieses Jahr in Horizon Zero Dawn verliebt (ich hatte während der Produktion von Assassin’s Creed Valhalla einen riesigen Rückstand an Spielen angesammelt). Daher kann ich es kaum erwarten zu sehen, wie es weitergeht. “ 

    • Benoit Richer, Co-Dev Game Director, Ubisoft – Assassin’s Creed Valhalla

    „Ich kann es kaum erwarten, dieses Universum wieder zu betreten und zu erleben, was Guerilla mit diesem Franchise vorhat. Was ich bisher gesehen habe, sieht atemberaubend aus, daher sind meine Erwartungen sehr hoch.“

    • Rafael Grassetti, Art Director, Santa Monica Studio – God of War 

    „Horizon Zero Dawn, das erste Spiel des Franchise, hat bei mir als Game Designer einen riesigen Eindruck hinterlassen. Ich war begeistert von der tiefen, mitreißenden Erfahrung durch die unglaubliche Grafik sowie die einzigartige Welt, in der ich mich befand – eine Zukunft, in der die Zivilisation zusammengebrochen ist.“

    „Es wird erwartet, dass der nächste Titel einen weiteren Entwicklungssprung nach vorne darstellt. Ähnliche Erwartungen hat man auch an Final Fantasy VII Remake, für das ich zuständig bin. Daher habe ich eine persönliche Affinität zu Horizon. (Lacht.) Als Fan freue ich mich sehr auf Horizon Forbidden West.“

    • Naoki Hamaguchi, Director, Square Enix – Final Fantasy VII Remake

    Kena: Bridge of Spirits

    Die mit größter Spannung erwarteten Spiele der PlayStation-Entwickler 2021 und darüber hinaus

    Gewählt von …

    „Ich schätze mal, dass ich nicht Resident Evil Village sagen darf ;-). Scherz beiseite: Ich freue mich sehr auf Kena: Bridge of Spirits. Ich liebe den Grafikstil und es sieht aus, wie wäre es ein lustiges Adventure, das ich mit meiner Familie genießen kann.“

    • Peter Fabiano, Producer, Capcom – Resident Evil 3

    Little Devil Inside

    Die mit größter Spannung erwarteten Spiele der PlayStation-Entwickler 2021 und darüber hinaus

    Gewählt von …

    „Es kommen so viele tolle Spiele raus, dass es sehr schwierig ist, nur eines zu wählen. Ich kann aber sagen, dass ich sie alle auf meiner PS5 spielen werde, die definitiv meine neue Lieblingsplattform ist – Sayonara, Ladezeiten! Zusätzlich zu den Titeln von Worldwide Studios liebe ich das Konzept eines Entdeckers aus dem 19. Jahrhundert, der mit einem alten Professor Monster jagt. Großartiger Grafikstil mit allem Anschein nach wunderbaren Welten zum Erkunden. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, auf welche Abenteuer diese Geschichte uns führen wird.“

    „Nachdem ich 2020 so oft Demon’s Souls gespielt habe und immer wieder besiegt wurde, freue ich mich 2021 darauf, wunderschöne Welten zu erkunden, in denen mich nicht alles töten will. Also bis das nächste God of War rauskommt, natürlich.“

    • Gavin Moore, Creative Director, SIE Worldwide Studios – Demon’s Souls

     Ratchet & Clank: Rift Apart

    Die mit größter Spannung erwarteten Spiele der PlayStation-Entwickler 2021 und darüber hinaus

    Gewählt von …

    „Ich bin mehr als bereit für das neue Ratchet & Clank-Spiel. Neben der Jak & Daxter-Trilogie sind mir die R&C-Spiele der PS2-Ära extrem wichtig. Insomniac ist ein Studio, zu dem ich aufschaue, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was sie mit der neuen Hardware erreicht haben. Die 2016 veröffentlichte Neuinterpretation des ersten Ratchet & Clank ist ein tolles Spiel und ich freue mich schon darauf, wieder in dieses Universum abzutauchen.“

    • Henri Markus, Game Designer bei Returnal, Housemarque

    „Es gibt so viele tolle Spiele, auf die man sich 2021 freuen kann. Eines, das ich unbedingt mit meinem Sohn erkunden will, ist Ratchet & Clank: Rift Apart. Ich liebe die einzigartige und wunderschöne Welt, die sie erschaffen haben. Wir spielen derzeit das aktuelle Ratchet-Spiel nochmal durch, während wir auf das nächste warten.“

    • Angie Smets, Studio Director, Guerrilla

    Resident Evil Village

    Die mit größter Spannung erwarteten Spiele der PlayStation-Entwickler 2021 und darüber hinaus

    Gewählt von …

    „Ich freue mich auf Resident Evil Village! Ich bin gerade auf einem riesigen Resident Evil-Trip. Nachdem ich Resident Evil 3 durchgespielt hatte, begann ich mit Resident Evil 7, um sicherzustellen, dass ich bereit bin, wenn Village endlich rauskommt. Es ist definitiv eine meiner Lieblingshorrorserien – und zwar in jedem Medium!“

    • Derek Yu – Spelunky 2 

    „Ich freue mich auf ein Horrorspiel, das die Vorteile der PS5-Funktionen nutzt.“

    • Masayoshi Yokoyama, Designer & Writer, Ryu Ga Gotoku Studio – Yakuza: Like A Dragon

    Website: LINK

  • PlayStation developers’ favorite games of 2020

    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    Reading Time: 12 minutes

    Despite the rest of 2020, the past 12 months have been rich with immersive video game worlds, inspiring characters, compelling gameplay mechanics, and fantastic soundtracks. You’ve already told us what your highlights are. Now leading developers in the industry share their personal PlayStation picks from the class of 2020*.


    Call of Duty: Warzone


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “As somebody who typically doesn’t play multiplayer, I not only surprised myself with how many hours I logged in Warzone this year, but how profoundly meaningful it all was. On its surface, Warzone combines the battle royale genre with Call of Duty’s rock-solid mechanics, gunplay, and audio design, making for a very potent (and addicting) combination.

    “In 2020, however, Warzone became much more than a ‘game’ for me—it launched right around the time Covid-19 hit Seattle and we all went into lockdown, which just so happened to be when Camouflaj was due to wrap up development on Marvel’s Iron Man VR. My colleagues and I got into a fun habit of unwinding in Warzone after a long day of remote work. The game became our virtual afterhours hangout where we’d find ourselves having really heart-to-heart conversations while blasting our way out of spicy firefights.”

    Ryan Payton, Director, Camouflaj – Marvel’s Iron Man VR

    “Since the month of April a few close friends and I play it about two to four times a night around 10pm for a few hours. These late night gaming sessions have been instrumental in keeping me sane during a very difficult year. We’re absolutely focused on getting that win but, we also just talk about the most random stuff and just laugh non-stop. It’s a release, it’s relaxing, it’s comforting and it’s just positive vibes. Video games have always been a participatory medium and a form of escapism. What I didn’t foresee happening is video games becoming another instrument in mine and so many others mental health toolbox this year. For those reasons Warzone was and still is my favorite game of 2020.”

    Ramone Russell, Product Development Communications and Brand Strategist, San Diego Studio – MLB The Show 20


    Demon’s Souls


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “Although there were many amazing games this year, my favorite has to be Demon’s Souls. I never played the original, but got hooked on these types of games when Bloodborne came out in 2015, so getting a new PS5 was even more exciting because I got to play Demon’s Souls for the first time. Oh, and it also looks amazing. Incredible job by Bluepoint Games!”

    Jason Connell, Creative Director & Art Director, Sucker Punch – Ghost of Tsushima

    “For me it’s got to be Demon’s Souls. Its worlds are as terrifying as they are beautiful. There are few games which give you that same tension, that sense of foreboding. The moment you think you’re getting somewhere you’re put firmly back in your place. It’s always keeping you on your toes. It’s stunning, punishing, awe-inspiring, and when you do finally defeat that seemingly impossible boss it’s incredibly rewarding. You really feel like you earn your victories. This game and I have a love/hate relationship. I love it… it hates me.”

    Ned Waterhouse, Designer Sumo Digital – Sackboy: A Big Adventure 

    “I was looking at a list of games that have been released this year. Most of them I’ve finished, some of them Platinumed, some of them are a trophy or two short of the Platinum, and I was (seemingly) struggling to choose which game to pick out as my personal game of the year. But try as I might, I couldn’t get away from the fact that to me, the original 2009’s Demon’s Souls is one of the most important video games of all time and the 2020 remake by Bluepoint Games re-hammered that point home like the Black Phantom Garl Vinland on NG+++ after you miss your parry.

    Henri Markus, Game Designer, HousemarqueReturnal


    Doom Eternal


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “Doom (2016) was an incredibly tough act to follow as it was such a breath of fresh air, but somehow, Doom Eternal gave me everything that I could have wanted out of a sequel. Instead of just giving moreDoom (which they did completely and then some) they also completely expanded upon the core combat loop of the game; taking the Glory Kills = health mechanic and adding on the additional moves to provide armor and ammo, which fundamentally changed how you interacted with the combat spaces in comparison to its predecessor.

    It constantly has you thinking while also moving and shooting – evaluating your own resources in the midst of combat. Combining that fundamental change with just a hilariously over-the-top feel of ever-increasing scope and scale made for a truly memorable experience this year. Plus… you have to love a game that has something called a ‘Super Gore Nest’.  Somehow balancing the line between reverential, serious, over-the-top, and absolutely ridiculous – Doom Eternal was definitely an achievement by the team at id.”

    Louis Studdert, Producer, Toys for Bob – Crash Bandicoot 4


    Fall Guys: Ultimate Knockout


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “The rules are simple, the gameplay is wild, and you can enjoy it with your entire family. The combination of old and new elements – gameplay that focuses on a balance of luck, mastery of action, and strategy – is great. I think it’s fantastic that your luck depends a lot on the physics of interacting with other players, making it hard to direct your frustrations at the game itself. It’s been awhile since I’ve been this vocal while playing a game.”

    Hideaki Itsuno, Director, Capcom – Devil May Cry 5: Special Edition

    “I got caught up in the hype and started playing the game and before I realized it, I had spent an entire night trying to clinch that crown…”

    Naoki Hamaguchi, Director, Square Enix – Final Fantasy VII Remake


    Ghost of Tsushima


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “It was visceral and precise like the blade itself. Legends was the best co-op experience to date with friends.”

    Keith Lee, CEO, Counterplay – Godfall

    “Not only can you see Sucker Punch Productions’ technical finesse in this game, but I really felt their strong commitment to craftsmanship. Even as a Japanese person, I really enjoyed this game as a historical piece.” 

    Masayoshi Yokoyama, Designer & Writer, Ryu Ga Gotoku Studio – Yakuza: Like A Dragon

    Ghost of Tsushima really left an impression on me. It was a completely new game set in Japan during the Kamakura period, which I imagine was no easy endeavor for Sucker Punch to undertake, and they did a fantastic job with the stunning visuals and highly polished gameplay. Here at Team Ninja, where we have worked on a lot of sword fighting action, we were really impressed with the game overall, and strive to create a title with as much ‘honor’ as Ghost of Tsushima.”

    Fumihiko Yasuda, Producer, Team Ninja – Nioh 2

    “Ghost of Tsushima is a game that has a special place in my heart. Everything in the art style, characters, music helps realizes the samurai setting perfectly. It was one of my most anticipated games for 2020 and Sucker Punch delivered it.”

    Rafael Grassetti, Art Director, Santa Monica Studio – God of War 

    “Hopping into Tsushima and clearing out Mongols from camps is exactly the therapeutic gameplay I needed in 2020. The world is beautiful, there are tons of things to discover, the combat is fluid and surprisingly deep, and I can feel like I’m actually accomplishing something turning the entire map from red to white! Sucker Punch really delivered on the samurai fantasy.”

    Kurt Margenau, Co-Game Director, Naughty Dog – The Last of Us Part II


    Ikenfell


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “I’m tempted to give GOTY to the nostalgic grand slam that is Final Fantasy VII Remake, but my heart was stolen late in the year by Ikenfell! I was drawn in by the cool tactical approach to RPG combat, but before I knew it I was engrossed in the story of troubled magical youths trying their hardest. It’s the best classic RPG I’ve played in years and nobody should sleep on it. Also: killer soundtrack!”

    – Kevin Zuhn, Creative Director, Young Horses – Bugsnax


    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “My favorite game for 2020 is Marvel’s Spider-Man: Miles Morales because of its diversity, homage to Harlem and it’s always fun when my sons and I can swing through and explore Marvel’s New York City while fighting crime.”

    Shaun Escayg, Creative Director, Crystal Dynamics – Marvel’s Avengers


    No Man’s Sky


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “My personal favorite game of 2020 is the same as my personal favorite from 2019: No Man’s Sky. In a lot of ways, NMS is the opposite of the games we make at Naughty Dog: rather than every moment being carefully crafted, literally the entire galaxy is procedurally generated. Digging a tunnel to take shelter from a raging radiation storm, barely avoiding freezing to death diving for ancient secrets in a polar ocean, building my dream-base on a forest moon filled with giant squid creatures, quietly watching flying animals flock and undulate with the planet’s ring backing them in the sky… Some amazing memorable moments in that game, all the more special because no one will ever have those exact moments but me. The next-gen update on PS5 is amazing, a great reason to come back.”

    Anthony Newman, Co-Game Director, Naughty Dog – The Last of Us Part II


    Resident Evil 3


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “I was pretty busy this year, but I made time to play Resident Evil 3 because I loved the Resident Evil 2 remake. I thought RE3 was fantastic, especially given how stressful 2020 was. The combination of horror and action made it extremely cathartic for me to play through.”

    Derek Yu – Spelunky 2 


    The Last of Us Part II


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “The original Last of Us is one of my favorite games of all time. It really felt like they pushed the boundaries of what is possible in games and kept me on the edge of my seat throughout the whole experience. With Part II, I wanted to know where director Neil Druckmann would take this world. How could he and the team possibly surpass the original, having set the bar so high?

    “Well, they did, and I wasn’t let down. Existing characters are taken in unexpected directions, and brand new characters join The Last of Us saga that add spice to an already rich post-apocalyptic world.”

    Gavin Moore, Creative Director, SIE Worldwide Studios – Demon’s Souls

    “For me it represents the best PS4 could offer, the pinnacle of this generation. It’s just so beautiful in every way, a masterpiece.”

    Cyrille Imbert, Executive Producer, Dotemu – Streets of Rage 4

    “This game stuck with me for a long time. Humanity is shown from its darkest angle. But in all the hatred and revenge, is also a story of empathy and hope. A thought-provoking masterpiece.”

    Angie Smets, Studio Director, Guerrilla

    “There’s so many [games to choose from]! I *just* platinumed Astro’s Playroom – and that was fantastic – a real love letter to the history of PlayStation…. But probably the highlight of my year was seeing the continuation of the Joel/Ellie story in the sequel to the Last of Us.”

    Stuart Whyte, Co-Studio Head, London Studio

    “The narrative masterpiece that is The Last of Us Part II. One of the only games where I don’t find myself trying to analyze game loops or reading Reddit about min-maxing builds. A game where I sit back and willingly surrender myself to the brilliant minds at Naughty Dog.

    Also, my wife agreed that if we ever have a daughter, her name would be Ellie. (If you’re reading this, it’s on the internet now. No take-backs).”

    Jason Chuang – Senior Product Marketing Manager, miHoYo – Genshin Impact

    “I was blown away by the experience, by far my favorite of the year. I have always loved the craft and attention to detail Naughty Dog puts into every game they make and with The Last of Us Part II has set the bar, once again, for what our industry can accomplish.”

    Brian Horton, Creative Director, Insomniac Games – Marvel’s Spider-Man: Miles Morales


    Tony Hawk’s Pro Skater 1 and 2


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “Revisiting THPS 20 years later has been like some kind of hallucination. I sank 4 trillion hours into this series on the original PlayStation, and the gameplay feels just as snappy and endorphin-inducing as it did in my nostalgia-tinted memories of yesteryear.”

    Anthony Pepper, Senior Designer, Mediatonic Game – Fall Guys: Ultimate Knockout 

    —–

    And while most of the creatives who kindly took the time to contribute to this article managed to boil down their favourite game of the year to just one title, some found the decision impossible. We made a rare exception and didn’t force them to choose. Here’s what they had to say: 


    Persona 5 Royal and Streets of Rage 4


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “I tend to enjoy games that I can share with my family, so it’s really a toss up between two titles for this year – Persona 5 Royal and Streets of Rage 4. I played the original Persona 5 when it released in Japan back in 2016 and Royal has even more content and story. My wife and five year-old daughter loved watching the characters interact and the well-developed story unfold. I must have played for over 230 hours!

    Streets of Rage 4 is a fun action game that has local co-op and it’s great to share the experience with the fam. The controls are simple enough for my daughter to play, and she’s pretty good. I personally love the throwbacks to the original. The nostalgia is heavy with a booming soundtrack and homages to the originals.”

    Peter Fabiano, Producer, Capcom – Resident Evil 3


    Final Fantasy VII Remake and Ghost of Tsushima


    PlayStation developers’ favorite games of 2020

    As chosen by…

    “It is so hard to pick one, as there are so many good games that shipped this year… if I go with my heart it will have to be Final Fantasy VII Remake. For me it was a massive hit of nostalgia. I was always a big fan of the series even from the very first one! But if I go with my soul, Ghost of Tsushima as it was so well done. I really like how they took this theme and expressed it in mechanics and systems beautifully.”

    Benoit Richer, Co-Dev Game Director, Ubisoft – Assassin’s Creed Valhalla


    Ghost of Tsushima and The Last of Us Part II


    As chosen by…

    “This is tough. I will get in a lot of trouble for making choices like this, but I can’t decide between Ghost of Tsushima or The Last of Us Part II. Ghost was such an enjoyable experience – I am so happy for the team at Sucker Punch at the way that has gone for them. Exploring 13th century Japan felt unique, and it’s such a beautiful game as well. The cinematic Kurosawa Mode just felt so cool. And The Last of Us Part II was a very intense experience. Not just because the story and characters were gripping, but also because the world itself was so detailed. It’s the kind of memorable experience you get from being dragged way outside of your comfort zone.

    “In fact, you cannot expect me to choose just one game here. So I am not going to. Btw, I am also very impressed with the work that Sucker Punch and Naughty Dog did to make both titles run so well on PS5.”

    Hermen Hulst, Head of PlayStation Studios

    *The views and opinions expressed are those of the persons appearing in the blog and do not necessarily reflect the views and opinions of Sony Interactive Entertainment.

     **Call of Duty: Warzone, Demon’s Souls, Fall Guys, Ghost of Tsushima: Legends, Streets of Rage 4, and Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2’s online multiplayer modes require internet connection and a PS Plus subscription; fees recur until canceled. Age restrictions apply. Full terms: https://www.playstation.com/legal/ps-plus-usage-terms/.

    Website: LINK

  • Sackboy: A Big Adventure update adds online multiplayer today

    Sackboy: A Big Adventure update adds online multiplayer today

    Reading Time: 4 minutes

    Online play comes to Sackboy: A Big Adventure today as part of a new title update.* And with it a new opportunity to experience the chaotic, slapstick multiplayer fun of Sackboy’s latest escapade.

    Our goal from day one of this project was to give players an excellent single-player platforming experience. But… we wanted that experience to be even better when you shared it with your mates.  

    Sackboy: A Big Adventure update adds online multiplayer today

    I thought this would be a great opportunity to let you know about the features and content you can look forward to enjoying on your co-op adventure.

    Teamwork levels

    You can play through Sackboy’s whole adventure from start to finish with up to three companions. And we have included a set of ten dedicated Teamwork Levels where you and your friends will have to work together if you want to succeed. There are two Teamwork Levels in each of the five main game worlds. In these exclusive multiplayer stages, you and your team will need to collaborate, coordinate and communicate to reach your goal. And you should expect that at some point it will go completely pear-shaped, often with hilarious consequences.

    Guide, goad and grief your friends

    There are a bunch of multiplayer moves with which to both assist and annoy your chums. Experiment with slapping, grabbing, and rolling into other players. Then dodge out of the way before they do the same to you. Also, a word of warning: take care when wielding the Swingamajig with other Sackfolk around. You don’t want to do anyone a disservice… do you?

    As well as these fun ways to aggravate aid your companions there are also co-op emotes so you and your friends can show your appreciation for each other with hugs, high-fives and chest-bumps. You can unlock co-op emotes with collectabells or discover them in prize bubbles. Equip co-op emotes in the wardrobe at Zom Zom’s and use them by pressing the D-Pad and having your buddy stand next to you and press the D-Pad too.

    Everyone’s a winner!

    Levels include rewards for bronze, silver and gold high scores. In multiplayer you earn (and lose) score as a team. To score big make sure you use your x2 multipliers wisely, take out as many enemies as you can and pick up those high-value collectables. If you work together you can rack up loads of points! It’s worth it because when you hit the scoreboard everyone gets prizes.

    Keep your progress

    What if you spend a bunch of time playing online helping someone else on their adventure? What happens to all of those valuable, hard-earned Dreamer Orbs you’ve discovered? Fear not! When you return to your adventure your progress will be carried over to your local game, so you keep all of those hard-won orbs.

    PS4/PS5 Cross-Play

    This game is awesome fun in multiplayer and we wanted to make sure that as many people as possible get the opportunity to enjoy it with their friends. So we have included support for PS4/PS5 Cross-Play.* 

    PS4 to PS5 save transfer

    This new update isn’t just about online multiplayer, we have also included an option to transfer your PS4 adventure progress over to PS5. To do this, simply load Sackboy: A Big Adventure on PS4, select Extras in the pause menu and follow the instructions.

    I hope this post has given you a good idea of the multiplayer shenanigans you can look forward to when you take Sackboy online. We’re going to continue to support the game with future updates making tweaks and improvements to give you the best possible gameplay experience.

    Finally, as you may know, music plays a massive part in the Sackboy: A Big Adventure. The soundtrack really does need to be heard to be believed. And to coincide with the launch of online play we’ve put together an all-new trailer celebrating Sackboy’s love of music, dancing and dressing up.  I hope you like it and I look forward to seeing you online.

    *Online multiplayer requires internet connection and PS Plus subscription; fees recur until cancelled. Age restrictions apply. Full terms: www.playstation.com/legal/ps-plus-usage-terms.

    Website: LINK

  • Heutiges Update zu Sackboy: A Big Adventure führt Online-Multiplayer ein

    Heutiges Update zu Sackboy: A Big Adventure führt Online-Multiplayer ein

    Reading Time: 4 minutes

    Heute hält im Rahmen eines neuen Updates das Online-Spiel Einzug bei Sackboy: A Big Adventure.* Und damit eine neue Gelegenheit, den chaotischen Slapstick-Multiplayer-Spaß von Sackboys neuestem Abenteuer zu erleben!

    Vom ersten Tag dieses Projekts an war es unser Ziel, den Spielern ein überragendes Einzelspieler-Plattformerlebnis zu bieten. Aber … wir wollten, dass ihr dieses Erlebnis noch toppen könnt, indem ihr eure Freunde daran teilhaben lasst. 

    Heutiges Update zu Sackboy: A Big Adventure führt Online-Multiplayer ein

    Ich dachte, das wäre eine gute Gelegenheit, euch von den Funktionen und Inhalten zu erzählen, auf die ihr euch bei eurem Koop-Abenteuer freuen könnt.

    Teamarbeit-Levels

    Ihr könnt Sackboys gesamtes Abenteuer von Anfang bis Ende gemeinsam mit bis zu drei Freunden spielen. Und wir haben auch zehn spezielle Teamarbeit-Levels eingebaut, die nur durch Zusammenarbeit zu bewältigen sind. Es gibt zwei Teamarbeit-Levels in jeder der fünf Welten des Hauptspiels. In diesen exklusiven Multiplayer-Stufen müsst ihr mit eurem Team zusammenarbeiten, euch koordinieren und miteinander kommunizieren, um euer Ziel zu erreichen. Und rechnet damit, dass irgendwann alles schiefgeht – oft mit urkomischen Folgen.

    Führt und stachelt eure Freunde an und leidet mit ihnen

    Es gibt jede Menge Multiplayer-Moves, mit denen ihr euren Kameraden helfen oder auf die Nerven gehen könnt. Probiert doch mal aus, andere Spieler zu schlagen, zu greifen oder sie über den Haufen zu rollen. Und weicht dann schnell aus, bevor sie es euch heimzahlen. Und noch eine kleine Warnung: Nehmt euch in Acht, wenn ihr das Schwingdingsbums schwingt, solange andere Sack-Figuren in der Nähe sind. Ihr wollt doch niemandem Schaden zufügen … oder?

    Neben diesen lustigen Möglichkeiten, eure Gefährten zu ärgern unterstützen, gibt es auch noch Teamwork-Emotionen wie Umarmungen, Abklatschen oder Bruststöße, mit denen ihr eure gegenseitige Wertschätzung zum Ausdruck bringen könnt. Teamwork-Emotionen könnt ihr mit Sammelschellen freischalten oder in Preisblasen finden. Rüstet euch in der Garderobe bei Zom Zom mit Teamwork-Emotionen aus und benutzt sie, indem ihr die Richtungstasten drückt, während euer Kumpel neben euch steht und ebenfalls die Richtungstasten drückt.

    Jeder ist ein Sieger!

    In den Levels gibt es Belohnungen für Bronze-, Silber- und Gold-Highscores. Im Multiplayer-Modus erhaltet (und verliert) ihr Punkte als Team. Wenn ihr richtig absahnen wollt, solltet ihr eure 2-fach-Multiplikatoren klug einsetzen, so viele Gegner wie möglich ausschalten und hochwertige Sammelobjekte aufheben. Wenn ihr zusammenarbeitet, könnt ihr Unmengen Punkte abstauben! Es lohnt sich, denn wenn ihr es in die Rangliste schafft, bekommt jeder von euch Preise.

    Behaltet euren Fortschritt

    Was, wenn ihr ziemlich viel Zeit online damit verbringt, jemand anderem bei seinem Abenteuer zu helfen? Was passiert mit all den kostbaren, schwer verdienten Träumerkugeln, die ihr entdeckt habt? Keine Angst! Wenn ihr in euer eigenes Abenteuer zurückkehrt, wird euer Fortschritt mit in euer lokales Spiel übernommen. Eure schwer verdienten Kugeln bleiben euch also erhalten.

    PS4/PS5-Cross-Play

    Dieses Spiel macht irrsinnig viel Spaß im Multiplayer-Modus und wir wollten sicherstellen, dass so viele Leute wie möglich die Chance bekommen, es zusammen mit ihren Freunden zu spielen. Darum haben wir eine Unterstützung für PS4/PS5-Cross-Play integriert.*

    Datenübertragung von PS4 auf PS5

    Dieses neue Update dreht sich nicht nur um den Online-Multiplayer-Modus, sondern wir haben auch noch eine Option hinzugefügt, mit der ihr euren Abenteuer-Fortschritt von PS4 auf PS5 übertragen könnt. Dazu ladet ihr einfach Sackboy: A Big Adventure auf PS4, wählt im Pausemenü EXTRAS aus und folgt dann den Anweisungen.

    Ich hoffe, dieser Beitrag hat euch einen guten Einblick in den Multiplayer-Schabernack geben können, auf den ihr euch freuen dürft, wenn ihr mit Sackboy online geht. Wir werden das Spiel auch weiterhin mit Updates versorgen, um euch durch Änderungen und Verbesserungen das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten.

    Und zum Schluss: Wie ihr vielleicht wisst, spielt Musik eine große Rolle in Sackboy: A Big Adventure. Ihr müsst euch den Soundtrack wirklich anhören, sonst glaubt ihr es nicht. Und zeitgleich zum Start des Onlinespiels haben wir einen brandneuen Trailer über Sackboys Liebe zur Musik, zum Tanzen und zum Verkleiden zusammengestellt.  Ich hoffe, er gefällt euch, und freue mich darauf, euch online zu sehen.

    * Für den Online-Multiplayer-Modus sind eine Internetverbindung und ein PS Plus-Abonnement erforderlich. Bis auf Widerruf fallen regelmäßig Gebühren an. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Nutzungsbedingungen: www.playstation.com/legal/ps-plus-usage-terms.

    Website: LINK

  • Craftworld’s highest score — The music of Sackboy: A Big Adventure

    Craftworld’s highest score — The music of Sackboy: A Big Adventure

    Reading Time: 5 minutes

    Well here we are… Sackboy: A Big Adventure has finally hit the shelves. Bursting with the most incredible roster of new (and old!) music, and built on a completely revamped interactive system, the soundtrack is by far the heftiest we’ve ever assembled for the franchise. So I wanted to take this opportunity to share a few insights into what we’ve been doing for the last couple of years, as well as touch on what you can expect to hear when you embark on your own Big Adventure. No spoilers though!

    Craftworld’s highest score — The music of Sackboy: A Big Adventure

    Media Musical

    We’re all huge fans of the original LittleBigPlanet games, and many of us have worked on the franchise for quite some time now, so we’re naturally passionate when it comes to respecting its musical heritage.

    As both composers and supervisors for Sackboy’s latest outing, what we considered incredibly important was having the freedom to assemble a uniquely eclectic mix, with a focus on elevating the gameplay experience and a willingness to make some brave choices.

    With this in mind, the two key questions for us at the outset were: ‘how can we honour the soundtrack’s legacy yet evolve it in new directions?’ and ‘how can we broaden the scope whilst continuing to introduce fans to new and exciting music?’

    The answers to these questions we thought (well, hoped!) lay in diversifying the content even further; in expanding in all directions. So we looked at raising the stakes with more mainstream artists, yet pushed further in our endeavours to discover new talent. We explored music of a more vintage nature whilst combining this with modern production techniques. We worked even more closely with established artists and we broadened the search for unique new composers. And above all, we had a lot of fun, constantly looking for opportunities that might raise a smile from the player.

    Jukebox Hero

    As you may already have read in Ned’s excellent blog post, variety was one of the key pillars when planning out the design direction. There was a strong desire for every level to feel unique, for the game to continually surprise the player with new and interesting game mechanics. We thought it only right that we support this with the music, so we made it our ambition to provide a unique musical experience for every one of the game’s core levels. A major aspiration for me personally was to leave players not only thrilled by the current level, but also excited about what was to be uncovered in the next.

    We have a wealth of original compositions, from both new faces and franchise favourites, as well as some really exciting artist exclusives. There’s an unprecedented roster of licensed music, which spans an entire century and features everything from burgeoning new talent to superstar DJs and Rock and Roll Hall of Famers. We also wanted to look at ways in which we could experiment with a few new ideas, so have worked a number of original remixes and mashups into the soundtrack, not to mention a few more recognisable songs reimagined in a new light!

    Putting the ‘Play’ in Playlist

    Interactivity was always a really big deal for us. Whereas previous titles have made great use of interactive music with the composed tracks, licensed music has tended to remain a fairly linear experience. For Sackboy: A Big Adventure we wanted to rethink how we could work with licensed music – specifically how we could arrange those tracks so that they become more of an integral part of the experience.

    So we made a call to implement all music interactively, be it composed or licensed. This means that every track in the game is broken down into instrumental layers as well as edited into its component sections. This allows us to not only rearrange the mix in realtime but also to choreograph the arrangement so that it adapts to the player’s actions and whereabouts.

    What this means from a player perspective is that each track feels much more meaningful to the experience. The music builds through the opening moments, it evolves with the narrative, it responds to your actions, it crescendos, and it concludes the action. And the fact that we’ve been able to do this with a King Gizzard and the Lizard Wizard song is a massive bonus!

    As well as the tracks themselves, we also wanted to explore how we could push musical interactivity into other areas of the sound. Quite a large number of the sound effects are rich in tonal elements, so we began thinking: ‘Can we implement these sounds in such a way that they become more intrinsic to the musical experience?’

    This ultimately led to the development of both harmony and rhythm systems. These allow the sound designers to create sound effects that adapt to the key signature of the accompanying music track, as well as synchronise those events to beats and key motifs.

    The outcome of this is that we now have an ensemble of sound effects effectively singing along to the soundtrack – everything from checkpoints to collectabells, level badges to key UI events. Even the disconcerting buzz of an approaching Boomblebee!

    The natural evolution of these systems subsequently allowed us to create a number of, shall we say, ‘more standout’ musical set-pieces. We wanted these levels to be a more distinct experience, to feel more akin to a music video, and we wanted players to feel like they were starring in that video. However, there was also a strong desire to avoid a linear, on-rails approach that would essentially force the player through the levels. Instead we geared the design towards allowing the player to inhabit a world infused with the song, with the beat, flow and even lyrical references turning the game into one big dance party.

    Anyway, that’s about enough from me for now. The official soundtrack featuring all of the bespoke music releases today across all digital platforms and you can listen to it here. We’ve also compiled an official playlist of most of the licensed music, which you can find here.

    We’ve had a real blast putting this soundtrack together and I’m so excited to finally get it into your hands (and ears!) Like the game itself, it’s bursting with joy and has been a real labour of love for the whole team. There’s so much fun to be had and so many minute details that will make you smile. And I think we could all do with a bit of that right now!

    Website: LINK

  • Taucht ein in die Musik von Sackboy: A Big Adventure

    Taucht ein in die Musik von Sackboy: A Big Adventure

    Reading Time: 5 minutes

    Nun, hier sind wir… Sackboy: A Big Adventure steht endlich in den Regalen! Der Soundtrack ist mit Abstand der umfangreichste, den wir je für das Franchise zusammengestellt haben. Er enthält eine unglaublich lange Liste neuer (und alter!) Musik und basiert auf einem komplett überarbeiteten interaktiven System. Ich wollte diese Gelegenheit heute nutzen, um ein paar Einblicke in das zu geben, was wir in den letzten Jahren getan haben. So erfahrt ihr, auf was ihr euch freuen könnt, wenn ihr euer eigenes Big Adventure antretet. Keine Sorge, wir vermeiden Spoiler!

    Taucht ein in die Musik von Sackboy: A Big Adventure

    Musik

    Wir sind alle große Fans der LittleBigPlanet-Spiele und viele von uns arbeiten bereits seit einiger Zeit an dem Franchise. Daher sind wir natürlich leidenschaftlich dabei, wenn es darum geht, sein musikalisches Erbe zu respektieren.

    Als Komponisten und Supervisor von Sackboys neuem Abenteuer wollten wir eine einzigartig vielseitige Mischung zusammenzustellen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des Spielerlebnisses und der Bereitschaft liegt, mutige Entscheidungen zu treffen.

    Das im Hinterkopf, stellten wir uns zwei Schlüsselfragen: „Wie können wir das Erbe des Soundtracks ehren und es dennoch in neue Richtungen entwickeln?“, und: „Wie können wir den Umfang erweitern und den Fans weiterhin aufregende Musik vorstellen?“

    Wir dachten (und hofften!), dass die Antworten darauf bedeuteten, dass wir den Inhalt noch weiter zu diversifizieren und in alle Richtungen ausdehnen mussten. Wir haben uns darum bemüht, mit mehr Mainstream-Künstlern zu arbeiten, aber unsere Bemühungen, neue Talente zu entdecken, weiter vorangetrieben. Wir haben Musik mit mehr Vintage-Charakter angesehen und diese mit modernen Produktionstechniken kombiniert. Wir haben noch enger mit etablierten Künstlern zusammengearbeitet und die Suche nach einzigartigen neuen Komponisten immer mehr erweitert. Wir hatten ganz viel Spaß und suchten dabei ständig nach Möglichkeiten, euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

    Jukebox Helden

    Habt ihr schon Neds ausgezeichnetem Blogbeitrag gesehen? Vielfalt war eine der wichtigsten Säulen bei der Planung der Designrichtung im Spiel. Wir wollten, dass sich jedes Level einzigartig anfühlt und ihr ständig mit neuen und interessanten Spielmechaniken überrascht werdet. Unser Ziel war es, ein einzigartiges Musikerlebnis für jede der Hauptlevel des Spiels zu bieten. Für mich persönlich war es ein großes Bestreben, die Spieler nicht nur vom aktuellen Level zu begeistern, sondern auch gespannt zu sein, was in der nächsten Zeit aufgedeckt wird.

    Wir haben eine Menge Originalkompositionen, sowohl von neuen Gesichtern als auch von Franchise-Favoriten, sowie einige wirklich aufregende exklusive Künstler. Wir haben eine lange Liste lizenzierter Musik, die ein ganzes Jahrhundert umfasst und alles von aufstrebenden neuen Talenten bis hin zu Superstar-DJs und Rock’n’Roll-Hall of Fame-Menschen bietet. Außerdem hatten wir Lust auf Experimente. Deshalb haben wir eine Reihe von originellen Remixen und Mashups in den Soundtrack eingearbeitet. Ihr findet sicher einige Songs, die nun erklingen.

    Wir lieben Musik

    Interaktivität war für uns immer eine große Sache. Während frühere Titel interaktive Musik mit den komponierten Titeln in großem Umfang nutzten, blieb lizenzierte Musik eher linear. Für Sackboy: A Big Adventure wollten wir neue Wege mit lizenzierter Musik gehen – sie sollten so arrangiert werden, dass sie die Erfahrung unterstützen.

    Deshalb haben wir aufgerufen, alle Musik interaktiv zu implementieren, sei es komponiert oder lizenziert. Wir haben also jeden Titel im Spiel in Instrumentalebenen und Komponentenabschnitte unterteilt, um sie zu bearbeiten. Auf diese Weise können wir den Mix nicht nur in Echtzeit neu anordnen, sondern auch das Arrangement so choreografieren, dass es sich an eiure Position und eure Aktionen anpasst. 

    Für euch bedeutet das, dass sich alles viel bedeutsamer anfühlt. Die Musik baut sich durch die Eröffnungsmomente auf und entwickelt sich mit der Erzählung weiter. Sie reagiert auch auf eure Handlungen und schließt sie ab. Und die Tatsache, dass wir dies mit einem King Gizzard und dem Lizard Wizard-Song geschafft haben, ist ein riesiger Bonus!

    Neben den Tracks selbst wollten wir auch untersuchen, wie wir musikalische Interaktivität in andere Bereiche des Sounds übertragen können, da es ja auch eine große Soundauswahl gibt. Also haben wir uns gefragt: „Können wir diese Sounds so implementieren, dass sie dem musikalischen Erlebnis näher kommen?“

    Das führte uns letztendlich zur Entwicklung von Harmonie- und Rhythmus-Systemen. Diese ermöglichen es den Sounddesignern, Soundeffekte zu erstellen, die sich an die Schlüsselsignatur des zugehörigen Musiktitels anpassen, und diese Ereignisse mit Beats und Schlüsselmotiven zu synchronisieren.

    Das Ergebnis: Wir haben jetzt ein Ensemble von Soundeffekten, die effektiv zum Soundtrack beitragen – von Checkpoints über Sammelglocken, Level-Badges bis hin zu wichtigen UI-Ereignissen. Sogar das beunruhigende Summen eines sich nähernden Boomblebee entstand so!

    Die natürliche Entwicklung dieser Systeme ermöglichte es uns später, eine Reihe von herausstechenden, musikalischen Stücken zu schaffen. Wir wollten, dass sich diese Level mehr nach einem Musikvideo fühlen. Außerdem haben wir uns gewünscht, dass die Spieler das Gefühl haben, in diesem Video selbst mitzuspielen. Außerdem war es unser Ziel, einen linearen On-Rail-Ansatz zu vermeiden, der die Spieler im Wesentlichen durch die Level zwingen würde. Stattdessen haben wir das Design darauf ausgerichtet, dass es eine Welt wird, die regelrecht von der Musik durchdrungen ist. Das alles macht das Spiel zu einer großen Tanzparty.

    Das ist erstmal genug. Der offizielle Soundtrack mit allen maßgeschneiderten Musikveröffentlichungen von heute ist auf allen digitalen Plattformen erhältlich. Wir haben auch eine offizielle Wiedergabeliste der meisten lizenzierten Musikstücke zusammengestellt, die ihr hier anhören könnt.

    Wir hatten eine tolle Zeit, diesen Soundtrack zusammenzustellen. Ich kann es kaum erwarten, es in eure Hände (und Ohren) zu legen. Wie das Spiel selbst ist es voller Freude und eine Liebeserklärung des Teams. Euch erwarten so viel Spaß und so viele winzige Details, die euch sicher zum Lächeln bringen werden. Und ich denke, wir könnten jetzt alle ein bisschen davon gebrauchen!

    Website: LINK

  • Sackboy: A Big Adventure speedrun guide — The Knitted Knight Trials

    Sackboy: A Big Adventure speedrun guide — The Knitted Knight Trials

    Reading Time: 4 minutes

    It’s launch day! It’s incredibly exciting to see Sackboy: A Big Adventure released and players to finally be able to experience the little fuzzy fella’s biggest adventure yet!

    There is so much to enjoy in this game, it’s absolutely jam-packed! As well as the main story levels where you will face off against the dastardly Vex, we also have loads of side-content and challenges that will really put your platforming skills to the test.

    Sackboy: A Big Adventure speedrun guide — The Knitted Knight Trials

    Before we give you some tips and tricks to set you on your way with Sackboy and his friends, we wanted to remind you that the full online multiplayer functionality within Sackboy: A Big Adventure will be coming via a patch, a few weeks after launch*. This will also include cross-gen support so none of your friends need to miss out on the fun whether they are on PS5 or PS4! Until then, from today you’ll still be able to enjoy Sackboy with your household in offline couch co-op party play*. 2-4 player parties can play through the whole game including unmissable co-op only levels.  

    For those folk who take up the offer of a free upgrade from the PS4 version to the PS5 version, we will also be adding in the ability to transfer your save too! 

    I wanted to take this opportunity to share a few tips and tricks to help you tackle some of the toughest challenges that you’ll encounter on your journey through Craftworld: The Knitted Knight Trials. 

    Sackboy A Big Adventure

    The Knitted Knight Trials

    Sackboy: A Big Adventure sees our favourite diminutive woollen hero embark on an epic journey to thwart the dastardly Vex and his evil plan to turn Craftworld into his own nightmarish theme park.

    Sackboy is aided on his quest by Scarlet, the last surviving Knitted Knight. The ancient order of the Knitted Knights are the sworn protectors of Craftworld. In her role as Sackboy’s mentor, Scarlet sets him a series of trials to test his courage and skill so that he can prove himself worthy of becoming a Knitted Knight.

    The Knitted Knight Trials are some of the most challenging levels in the game. These quick-fire, arcade-y speed runs give you a single life to complete a hazard strewn obstacle course in the shortest time possible.

    There are initially 15 trials to discover and master and if you earn at least a bronze trophy in each of them then you will unlock the game’s ultimate challenge: The Ripsnorter! In this final trial you have a single life with which to negotiate a 10-minute, nerve-shredding, assault course.

    An ultra-rare costume reward awaits any player skilful enough to conquer The Ripsnorter.

    So, without further ado, here are my top tips for negotiating the trials, conquering the Ripsnorter and proving your worth as a Knitted Knight.

    Tip 1: Flutter to defy gravity

    Flutter is a new move in Sackboy’s repertoire where he briefly thumbs his nose at gravity and extends his hangtime. You can flutter by pressing and holding jump while airborne. Fluttering is great for extending your jump distance and avoiding moving hazards.

    Tip 2: Rolling is faster than running

    The wee man had learned to roll! And you can roll indefinitely by repeatedly mashing… well… the Roll button. The crucial thing for any aspiring speed runner roller to know is that Sackboy rolls faster than he runs, so you will want to use this move extensively if you’re going to achieve the top times. (You can also roll into a jump to slightly increase your jump distance. But shhh it’s a secret.)

    Tip 3: Dodge to evade hazards

    Another new ability in Sackboy’s expanded move set is Dodge. Dodging lets Sackboy quickly evade incoming attacks and hazards. To dodge, push the left-stick away from danger and tap the Roll button.

    Sackboy: A Big Adventure

    Tip 4: Time bonus collectables aren’t always worth it

    The trials feature time bonus pick-ups which, when collected, will knock a few valuable seconds off the clock. Be warned however, some of these pickups are off the beaten path and if you want to achieve the very best times then taking a detour is not always worth… erm… your time.

    Tip 5: Chain moves together to extend your hangtime

    This is possibly the most important tip of all. Sackboy can flutter, dive, slap and spin while airborne to extend his jumps. And you can chain some or even all of these moves together to cover much bigger distances.

    Tip 6: Cutting corners is encouraged!

    Each course features shortcuts that can expedite your route to the finish line. Look out for anywhere you might be able to skip a section. See a jump you think you might just be able to make? Go for it! Roll to build up speed, take a leap of faith, flutter and add more moves to your combo to leap great distances and find the optimal route to the finish.

    Tip 7: The clock doesn’t start until you cross the line

    The timer only starts ticking when you set off. So choose your moment wisely.

    Well there you have it. That’s my seven tips for tackling the Knitted Knight Trials. Remember to attack each course, maintain your momentum and if you slip up don’t get discouraged, practice makes perfect.

    Finally, if you do make it all the way to the Ripsnorter… Good luck!

    *Coming by late 2020/early 2021 via patch (internet connection required).

    Website: LINK

  • Sackboy: A Big Adventure – Speedrun-Leitfaden: Die Strickritter-Prüfungen

    Sackboy: A Big Adventure – Speedrun-Leitfaden: Die Strickritter-Prüfungen

    Reading Time: 5 minutes

    Heute ist der Erscheinungstermin! Und es ist unheimlich aufregend, zu sehen, wie Sackboy: A Big Adventure veröffentlicht wird und Spieler endlich das bislang größte Abenteuer des kleinen, flauschigen Kerlchens erleben können.

    In diesem Spiel gibt es so viel Spaß, es ist proppenvoll davon! Neben den Hauptstory-Levels, in denen ihr euch dem heimtückischen Vex stellen müsst, haben wir auch eine Menge Zusatzinhalte und Herausforderungen für euch, die eure Plattform-Fähigkeiten wirklich auf die Probe stellen werden.

    Sackboy: A Big Adventure – Speedrun-Leitfaden: Die Strickritter-Prüfungen

    Bevor wir euch ein paar Tipps und Tricks verraten, um euch mit Sackboy und seinen Freunden auf den Weg zu bringen, wollten wir daran erinnern, dass die vollständige Online-Multiplayer-Funktionalität für Sackboy: A Big Adventure ein paar Wochen nach der Veröffentlichung mit einem Patch erscheinen wird. Dieser wird auch die generationsübergreifende Unterstützung enthalten, sodass keiner eurer Freunde auf den Spaß verzichten muss, ob sie nun auf PS4 oder PS5 spielen! Bis dahin könnt ihr ab heute Sackboy innerhalb eures Haushalts mit dem Couch-Koop-Modus in einer Offline-Party spielen. Gruppen aus 2 bis 4 Spielern können das gesamte Spiel zusammen meistern, inklusive exklusiver Koop-Levels, die ihr nicht verpassen solltet.

    Diejenigen unter euch, die das Angebot nutzen möchten, ein kostenloses Upgrade von einer PS4- auf eine PS5-Version durchzuführen, werden auch ihren Spielstand übertragen können!

    Ich wollte diese Gelegenheit nutzen, um ein paar Tipps und Tricks mit euch zu teilen, die euch dabei helfen sollen, ein paar der schwierigsten Herausforderungen zu meistern, die euch auf eurer Reise in der kunstvollen Welt begegnen werden: die Strickritter-Prüfungen.

    Sackboy A Big Adventure

    Die Strickritter-Prüfungen

    In Sackboy: A Big Adventure begibt sich euer kleiner, gestrickter Lieblingsheld auf eine epische Reise, um den bösartigen Plan des heimtückischen Vex‘ zu vereiteln, die kunstvolle Welt in seinen eigenen albtraumhaften Vergnügungspark zu verwandeln.

    Sackboy erhält bei seinem Abenteuer die Unterstützung von Scarlet, der letzten überlebenden Strickritterin. Die Mitglieder des uralten Ordens der Strickritter sind die eingeschworenen Beschützer der kunstvollen Welt. In ihrer Rolle als Sackboys Mentorin stellt Scarlet ihm eine Reihe von Prüfungen, um seinen Mut und seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Auf diesem Weg soll er sich würdig erweisen, ein Strickritter zu werden.

    Die Strickritter-Prüfungen sind einige der herausforderndsten Levels im Spiel. Diese superschnellen Speedruns im Arcade-Stil gewähren euch ein einziges Leben, um einen mit Gefahren übersäten Hindernisparcours in so wenig Zeit wie möglich zu absolvieren.

    Es gibt anfänglich 15 Prüfungen zum Entdecken und Meistern, und wenn ihr mindestens eine Bronze-Trophäe in jeder von ihnen erhaltet, dann schaltet ihr die ultimative Herausforderung des Spiels frei: Hammerhart! In dieser letzten Prüfung besitzt ihr ein Leben, mit dem ihr einen zehnminütigen, nervenaufreibenden Hindernisparcours überstehen müsst.

    Auf alle Spieler, die geschickt genug sind, Hammerhart zu meistern, wartet eine ultraseltene Kostümbelohnung.

    Kommen wir jetzt also ohne weitere Umschweife zu meinen Top-Tipps zum Bewältigen der Prüfungen, zum Meistern von Hammerhart und zum Beweisen eures Geschicks als Strickritter.

    Tipp 1: Flattert, um der Schwerkraft zu trotzen

    Flattern ist eine neue Aktion in Sackboys Repertoire, bei der er für kurze Zeit auf die Schwerkraft pfeift und so seine Zeit in der Luft verlängert. Ihr könnt flattern, indem ihr die Springen-Taste gedrückt haltet, während ihr euch in der Luft befindet. Flattern eignet sich hervorragend, um eure Sprungdistanz zu vergrößern und Gefahren auszuweichen, die sich bewegen.

    Tipp 2: Rollen ist schneller als Rennen

    Der kleine Mann hat gelernt, zu rollen! Und ihr könnt so viel rollen, wie ihr wollt, indem ihr immer wieder auf … tja … auf die Rollen-Taste drückt. Was jeder aufstrebende Speedrunner-Roller wissen sollte, ist, dass Sackboy schneller rollt, als rennt. Deswegen solltet ihr diese Aktion eingehend nutzen, wenn ihr nach den Bestzeiten strebt. (Ihr könnt auch in einen Sprung rollen, um eure Sprungdistanz ein wenig zu vergrößern. Aber pssst, das ist ein Geheimnis.)

    Tipp 3: Weicht aus, um Gefahren zu umgehen

    Eine weitere neue Fähigkeit in Sackboys erweitertem Aktionsarsenal ist das Ausweichen. Durch Ausweichen kann Sackboy schnell bevorstehende Angriffe und Gefahren umgehen. Drückt den linken Stick weg von der Gefahr und tippt auf die Rollen-Taste, um auszuweichen.

    Sackboy: A Big Adventure

    Tipp 4: Zeitbonus-Sammelobjekte sind nicht immer lohnenswert

    In den Prüfungen gibt es Zeitbonus-Pickups, die, wenn sie eingesammelt werden, ein paar wertvolle Sekunden auf eurer Uhr gutschreiben. Aber seid gewarnt, ein paar dieser Pickups befinden sich außerhalb der günstigsten Route, und wenn ihr die Bestzeit erreichen wollt, ist ein Umweg nicht immer … ähm … eure Zeit wert.

    Tipp 5: Verkettet Aktionen miteinander, um eure Zeit in der Luft zu verlängern

    Das ist möglicherweise der wichtigste Tipp von allen. Sackboy kann flattern, sich in die Tiefe stürzen, schlagen und sich drehen, während er in der Luft ist, um seine Sprünge zu verlängern. Und ihr könnt einige dieser Aktionen – oder sogar alle – miteinander verketten, um größere Distanzen zu überwinden.

    Tipp 6: Sagt Ja zu Abkürzungen!

    Jeder Parcours besitzt Abkürzungen, die euren Weg zur Ziellinie beschleunigen können. Sucht überall nach Orten, an denen ihr vielleicht einen Abschnitt überspringen könnt. Seht ihr eine Chance auf einen Sprung, den ihr gerade so schaffen könntet? Dann ergreift sie! Rollt, um Tempo aufzubauen, wagt riskante Sprünge, flattert und fügt eurer Kombination noch weitere Aktionen hinzu, um große Distanzen zu überwinden und den optimalen Weg zum Ziel zu finden.

    Tipp 7: Die Uhr läuft erst, wenn ihr die Linie passiert

    Der Timer beginnt erst zu ticken, wenn ihr loslauft. Also wählt euren Startzeitpunkt weise.

    So, das war‘s auch schon. Meine sieben Tipps, um die Strickritter-Prüfungen in Angriff zu nehmen. Denkt daran, jeden Parcours anzugehen, euren Schwung zu bewahren, und falls ihr einen Fehler macht, nicht aufzugeben, denn Übung macht den Meister.

    Und zum Schluss, falls ihr es bis zur Hammerhart-Herausforderung schafft … Viel Erfolg!

    *Kommt bis Ende 2020 / Anfang 2021 per Patch (Internetverbindung erforderlich).

    Website: LINK

  • Online multiplayer comes to Sackboy: A Big Adventure later this year

    Online multiplayer comes to Sackboy: A Big Adventure later this year

    Reading Time: 2 minutes

    Hi there – with the release of Sackboy: A Big Adventure a little over a week away, I wanted to share some news regarding Online Multiplayer* functionality. 

    We’ve made the difficult decision to delay the full online multiplayer functionality within Sackboy: A Big Adventure. The team have been working hard to ensure that online is the very best experience it can be for players and we just need a little more time to get it right so you can enjoy it to the fullest with your friends and family. 

    Online multiplayer functionality will instead be coming via a patch by end of 2020. (Account for PSN and internet connection required.) This patch will also include: 

    • Cross-generation multiplayer where PS4 and PS5 users can play together 
    • Game save transfers from PS4 to PS5** 

    On launch day you’ll still be able to enjoy Sackboy with your household in offline couch co-op party play. 2-4 player parties can play through the whole game including unmissable co-op only levels. 

    We understand this will be disappointing for those of you hoping to take advantage of the online multiplayer functionality at launch and appreciate the patience. 

    Thank you for your understanding and we look forward to celebrating the launch of Sackboy: A Big Adventure with you all next week! 

    *Online multiplayer requires internet and a PlayStation Plus subscription (sold separately; subscription fee recurs until canceled).
    **Available for players with Sackboy: A Big Adventure on the PS4 console who choose to upgrade to the digital PS5 version of the game at no additional cost. To upgrade eligible PS4 disc copies, players need a PS5 console with a disc drive. PlayStation.com/help.

    Website: LINK

  • Sackboy: A Big Adventure bekommt noch dieses Jahr einen Online Multiplayer!

    Sackboy: A Big Adventure bekommt noch dieses Jahr einen Online Multiplayer!

    Reading Time: 2 minutes

    Hi Leute – da die Veröffentlichung von Sackboy: A Big Adventure nur noch etwas mehr als eine Woche bevorsteht, möchte ich heute mit euch über den Online Multiplayer* sprechen.

    Wir haben es uns nicht leicht gemacht, aber wir mussten den Multiplayer für Sackboy: A Big Adventure etwas verschieben. Das Team arbeitet hart daran, dass eure Online-Erfahrung mit Sackboy super funktioniert und wir brauchen nur noch ein klein wenig Zeit, um es unseren Vorstellungen anzupassen. Alles, damit ihr es voll mit euren Freunden und der Familie genießen könnt. 

    Der Online Multiplayer erscheint dann mit einem Patch gegen Ende 2020. (Ein Account für PSN und eine Internetverbindung werden benötigt.) Dieser Patch enthält außerdem:

    • 2 bis 4 Spieler-Multiplayer, inklusive Sofa-zu-Sofa Spiel (z. B. 2 Spieler pro Konsole in 2 Haushalten oder einer anderen Kombination)
    • Cross-Gen Multiplayer, damit PS4-Spieler und PS5-Nutzer zusammen spielen können 
    • Spielstand Transfer von PS4 zu PS5** 

    Am Release-Tag könnt ihr Sackboy Zuhause im offline Couch-Koop spielen. Ihr könnt das gesamte Spiel in einer 2-4-Spieler-Party durchspielen.

    Wir verstehen, dass wir einige enttäuschen, die sich den Online Multiplayer für den Launch-Tag gewünscht haben und schätzen eure Geduld. 

    Vielen Dank für euer Verständnis! Wir freuen uns auf die Veröffentlichung von Sackboy: A Big Adventure in der nächsten Woche!

    *Online Multiplayer benötigt eine Internetverbindung und ein PlayStation Plus Abo (separat verkauft, die Abonnementgebühr wird sich bis zur Kündigung wiederholen).
    **Erhältlich für Spieler von Sackboy: A Big Adventure auf PS4 Konsole, die kostenlos auf die digitale PS5-Version upgraden. Um PS4-CD-Kopien zu aktualisieren, benötigen Spieler eine PS5-Konsole mit Laufwerk. PlayStation.com/help.

    Website: LINK

  • Embark on an epic 3D platform journey in Sackboy: A Big Adventure, coming to PS5

    Embark on an epic 3D platform journey in Sackboy: A Big Adventure, coming to PS5

    Reading Time: 4 minutes

    It’s almost time! Sackboy will make his long-awaited return to PlayStation alongside the launch of the PS5 this November. I’ll be honest… the prospect of the game finally being released is a little bit scary…but also incredibly exciting!

    We have been making this game for a looooong time and even now just a few weeks from launch we’re STILL tinkering, making the final tweaks and applying the finishing touches.

    Embark on an epic 3D platform journey in Sackboy: A Big Adventure, coming to PS5

    I’ve been so lucky to be part of this incredibly talented team who have a genuine passion for Sackboy.  Each one of us has put so much into making this game and we are incredibly proud of what we’ve achieved.  We hope that shines through when you play the game at home! 

    When we kicked off this project our goal was simple: to give players an amazing, 3D, co-op adventure. The video above gives some insight into how we went about that, starting with Sackboy’s controls, crafting the worlds he explores, designing gameplay with loads of variety and layering on top anarchic, slapstick co-op multiplayer*.

    We wanted every level in the game to feel unique and to continually surprise you with what comes next. In one stage you’ll be careening through a mountain pass on a runaway train, the next exploring a forgotten temple or facing off against a hostile baddie. We’ve mixed up the gameplay with a bunch of new power ups – including one which at one point quite literally turns the world on its head! And the game has an UN-BEL-IEV-ABLE soundtrack – there are moments where the music is sure to bring a smile to your face. 

    As you’ll know if you have played a Sackboy game before he is a BIG fan of fancy dress. There are more than 60 costumes to discover and you can easily mix and match pieces from different costumes to create your very own custom Sackboy. But we haven’t stopped there, we have also created a full emote system so you and your friends can hug, chest bump, dance and play air guitar together.

    On the subject of co-op, this game is undoubtedly great in single player, but….. throw some friends into the mix and it’s an absolute blast with so many laugh-out-loud moments and plenty of fun griefing opportunities! 

    Right, that’s enough of me waxing lyrical about the game.

    Now I’d like to give you a sneak peek at our Digital Deluxe Edition, available on both PS4 and PS5, and the limited **Special Edition only on PS4, both of which include some frankly delightful content to accompany the game.

    Firstly, if you pre-order any edition, at a supporting retailer or through PlayStation Store you’ll get a copy of the digital comic, The Gathering Storm, in which you will discover the mysterious past of Scarlet, Sackboy’s mentor and Craftworld’s last remaining Knitted Knight.

    If all-digital is your thing, then check out the Digital Deluxe Edition. If you pre-order the Digital Deluxe Edition, as well as the digital comic, you’ll also receive:

    • A digital art book showcasing the beautiful, crafted worlds of Sackboy and the weird and wonderful creatures that inhabit them.
    • A digital soundtrack featuring an eclectic selection of tracks from the game. 
    • 4 x Sackboy costumes of PlayStation icons which you can use to customise your Sackboy:
      • Jin from Ghost of Tsushima
      • Sam Porter Bridges form Death Stranding
      • Connor from Detroit Become Human
      • Deacon St. John from Days Gone
    • 4 x Sackboy emotes based on each PlayStation icon mentioned above to show off to your friends. 
    • 20 x Sackboy avatars wearing different costumes from the game. 

    Finally, there’s the **Special Edition which features all of the great stuff in the Digital Deluxe Edition plus a physical copy of the Art Book and this…

    Look at him. Just look at him! Have you ever seen anything so adorable? When this gets to the studio there’s guaranteed to be some stuffing spilled in the ensuing kerfuffle!

    So, there you have it. Sackboy: A Big Adventure is going to be out in just a few weeks, and we’ll be sharing more information as we head towards launch.

    In the meantime, you can view the original launch trailer here and follow us on Facebook and Twitter for more updates.

    Embark on an epic 3D platform journey in Sackboy: A Big Adventure, coming to PS5

    We have poured our hearts and souls into this game and we really hope that you enjoy playing it as much as we have loved making it.

    *Internet connection and PlayStation Plus membership required for online multiplayer. PS Plus is a paid-for ongoing subscription with a recurring fee charged automatically at the frequency chosen by the consumer at purchase until cancelled. Full terms apply, see playstation.com/legal. 

    **Special Edition is not available in the following countries: UK, Middle East, Saudi Arabia, South Africa, Turkey, Israel, Australia, New Zealand, Iceland, Serbia, Switzerland, Norway, LATAM, Mexico

    Website: LINK

  • Macht euch bereit für ein episches 3D Plattformabenteuer in Sackboy: A Big Adventure

    Macht euch bereit für ein episches 3D Plattformabenteuer in Sackboy: A Big Adventure

    Reading Time: 4 minutes

    Es ist fast so weit! Sackboy wird im November pünktlich zur Veröffentlichung des PlayStation 5-Systems seine lang erwartete Rückkehr zu PlayStation antreten. Ich will ganz ehrlich sein … Die Aussicht, dass das Spiel endlich veröffentlicht wird, macht mir ein wenig Angst … aber es ist auch unfassbar aufregend!

    Wir haben sooooo lange an diesem Spiel gearbeitet, und selbst jetzt, nur wenige Wochen von der Veröffentlichung entfernt, basteln wir IMMER noch daran herum, um ihm den letzten Schliff zu verpassen.

    Ich bin wirklich froh darüber, dass ich Teil dieses unglaublich talentierten Teams bin, das eine wahre Leidenschaft für Sackboy hat. Jeder von uns hat sehr viel in die Entwicklung dieses Spiels investiert, und wir sind wahnsinnig stolz darauf, was wir erreicht haben. Wir hoffen, dass sich das bemerkbar macht, wenn ihr das Spiel zu Hause spielt!

    Als wir dem Projekt den Startschuss gaben, hatten wir ein simples Ziel: Spielern ein fantastisches 3D-Koop-Abenteuer zu bieten. Das Video oben verschafft euch einen kleinen Einblick über unsere Herangehensweise, angefangen mit Sackboys Steuerung, der Gestaltung der Welten, die er erkundet, dem Design des Gameplays mit enormer Vielfalt und als Sahnehäubchen obendrauf die vielen Schichten eines anarchischen Slapstick-Koop-Multiplayers*.

    Wir wollten, dass sich jeder Level im Spiel einzigartig anfühlt und euch fortwährend mit allen Dingen, die dort geschehen, überrascht. In einem Level rast ihr in einem Zug auf Abwegen durch einen Gebirgspass, im nächsten erkundet ihr einen vergessenen Tempel oder setzt euch gegen einen üblen Bösewicht zur Wehr. Wir haben das Gameplay mit einem Haufen neuer Powerups aufgelockert – inklusive eines Exemplars, das wortwörtlich die Welt auf den Kopf stellt! Und das Spiel hat einen SEN-SA-TI-O-NEL-LEN Soundtrack – es gibt Momente, in denen euch die Musik garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

    Wenn ihr bereits zuvor ein Sackboy-Spiel gespielt habt, wird euch bekannt sein, dass er ein GROSSER Fan schicker Kleidung ist. Es gibt über 60 Kostüme zu entdecken, und ihr könnt ganz einfach einzelne Teile der Kostüme miteinander kombinieren, um euren ganz eigenen Sackboy zu erstellen. Aber das war noch nicht alles! Wir haben außerdem ein komplettes Emotionensystem erschaffen, damit ihr und eure Freunde euch umarmen, Bruststöße geben, tanzen und gemeinsam Luftgitarre spielen könnt.

    Wo wir gerade beim Thema Koop sind: Das Spiel ist zweifellos großartig im Singleplayer … aber wenn ihr ein paar Freunde dazu holt, wird es zum absoluten Kracher mit zahllosen, schreiend komischen Momenten und reichlich Gelegenheit, euch gegenseitig eins auszuwischen!

    Okay, jetzt aber genug von meiner Schwärmerei über das Spiel.

    Jetzt möchte ich euch gerne eine Vorschau auf die Digital Deluxe Edition geben, die sowohl für PS4 als auch PS5 erhältlich sein wird. Die limitierte Special Edition wird es nur auf PS4 geben, doch beide Editionen enthalten herrliche Inhalte als Zusatz zum Spiel.

    Wenn ihr eine beliebige Edition bei einem Einzelhändler oder im PlayStation Store vorbestellt, erhaltet ihr ein Exemplar des digitalen Comics „Der aufziehende Sturm“, in welchem ihr mehr über die mysteriöse Vergangenheit von Scarlet erfahrt, Sackboys Mentorin und die letzte verbleibende Strickritterin der kunstvollen Welt.

    Wenn ihr total digital drauf seid, dann werft einen Blick auf die Digitale Deluxe Edition. Wenn ihr die Digital Deluxe Edition vorbestellt, erhaltet ihr neben dem Comic auch noch Folgendes:

    • Ein digitales Artbook, das euch die wunderschönen, kunstvollen Welten von Sackboy zeigt sowie die wunderbar abgedrehten Kreaturen, die in ihr leben.
    • Ein digitaler Soundtrack mit einer vielschichtigen Auswahl an Titeln aus dem Spiel.
    • 4 Sackboy-Kostüme von PlayStation-Idolen, mit denen ihr euren Sackboy individuell anpassen könnt:
      • Jin aus Ghost of Tsushima
      • Sam Porter Bridges aus Death Stranding
      • Conner aus Detroit: Become Human
      • Deacon St. John aus Days Gone
    • 4 Sackboy-Emotionen, basierend auf den oben genannten PlayStation-Idolen, mit denen ihr bei euren Freunden angeben könnt.
    • 20 Sackboy-Avatare, die verschiedene Kostüme aus dem Spiel tragen.

    Und zum Schluss gibt es noch die Special Edition, die all die oben genannten, tollen Sachen aus der Digital Deluxe Edition beinhaltet sowie ein physisches Exemplar des Artbooks und das hier …

    Seht ihn euch an. Seht ihn euch nur mal an! Habt ihr jemals etwas so Niedliches gesehen? Wenn die im Studio ankommen, wird in der entstehenden Keilerei sicher einiges an Füllung verloren gehen!

    So, da habt ihr‘s. Sackboy: A Big Adventure erscheint in wenigen Wochen, und bis dahin werden wir weitere Informationen mit euch teilen.

    In der Zwischenzeit könnt ihr euch den Original-Veröffentlichungstrailer hier anschauen und uns außerdem für weitere Neuigkeiten auf Facebook und Twitter folgen.

    Macht euch bereit für ein episches 3D Plattformabenteuer in Sackboy: A Big Adventure

    Wir haben unser Herzblut in dieses Spiel investiert und hoffen aufrichtig, dass ihr beim Spielen genauso viel Spaß haben werdet, wie wir ihn bei der Entwicklung hatten.

    * Internetverbindung und PlayStation Plus-Mitgliedschaft sind für Online-Multiplayer erforderlich. PS Plus ist ein kostenpflichtiges, fortlaufendes Abonnement: Die Gebühren werden bis zur Kündigung regelmäßig in den beim Kauf festgelegten Zeitabständen in Rechnung gestellt. Es gelten die kompletten Nutzungsbedingungen unter playstation.com/legal.

    Website: LINK