Schlagwort: saints row

  • Monatliche PlayStation Plus-Spiele für September: Saints Row, Black Desert – Traveler Edition, Generation Zero

    Monatliche PlayStation Plus-Spiele für September: Saints Row, Black Desert – Traveler Edition, Generation Zero

    Reading Time: 4 minutes

    Ein neuer Monat und ein neues Lineup im PlayStation-Plus-Spielekatalog für September. Der neue Katalog von Saints Row, Black Desert – Traveler Edition und Generation Zero wird für PlayStation-Plus-Mitglieder ab Dienstag, dem 5. September, und bis Montag, dem 2. Oktober, verfügbar sein.

    Sehen wir uns die einzelnen Spiele genauer an!

    Saints Row | PS4, PS5 

    Erlebt den größten und bisher besten Saints-Row-Spielplatz, der je geschaffen wurde. Die einzigartige, ausgedehnte Welt von Santo Ileso stellt den Hintergrund für eine wilde, überlebensgroße Sandbox voller aufregender Nebenaktivitäten, krimineller Unterfangen und Blockbuster-Missionen, mit denen ihr euch den Weg an die Spitze freischießt, -fahrt oder im Wingsuit fliegt. Übernehmt die Stadt Block für Block, führt Krieg gegen gegnerische Fraktionen und haltet die Straßen fest im Griff. Spielt online jederzeit mit Freunden durch komplett freie Drop-In/-Outs im Co-Op, sodass keiner von euch aufhören muss, weil der andere geht.

    Black Desert – Traveler Edition | PS4 

    Findet eure Berufung in diesem Open-World-Fantasy-MMORPG, das euch schnelle PvE-Kämpfe, große PvP-Belagerungskriege und verschiedene Charakterklassen und Kampftypen bietet, in denen ihr euch spezialisieren könnt. Ihr könnt euch auch entscheiden, euch auf eine Vielzahl von Unterfangen zu konzentrieren wie dem Handel, Fischen, Pferdetraining, Alchemie, Kochen oder Sammeln. Die Traveler Edition ist ein Bundle aus dem Basisspiel und einigen Add-Ons*.

    *Diese Add-Ons stellen zusammen das Traveler-Item-Pack dar, das auch im PlayStation-Store als separater Download erhältlich ist. PlayStation-Plus-Mitglieder, die schon irgendeine Edition von Black Desert gekauft haben. Können das volle Traveler-Edition-Bundle nicht für PlayStation Plus einlösen. Sie können aber, wenn sie irgendeine andere Edition als die Travelor Edition von Black Desert gekauft haben, stattdessen das einzelne Traveler Item Pack über PlayStation Plus einlösen. 

    Generation Zero

    Dieses First-Person-Open-World-Adventure spielt in einer vertrauen und feindlichen offenen Welt: dem Schweden der 1980er. Kämpft und überlebt die Begegnung mit tödlichen Maschinengegnern, allein oder mit drei Freunden in nahtlosen Online-Co-Ops, und entdeckt die Wahrheit zwischen den Ereignissen in der Region. Ihr müsst euch klug für Kämpfe entscheiden, wenn ihr im adrenalin-geladenen Guerilla-Kampf gegen diese mechanischen Kräfte antretet. Sammelt Teile eurer gefallenen Gegner ein und nutzt sie, um Ausrüstung, Waffen und Munition zu erschaffen. Baut Basisstationen auf der Insel und baut sie aus, um euer Zuhause zurückzuerobern.

    Die letzte Chance, Spiele vom August herunterzuladen

    PlayStation-Plus-Mitglieder haben noch bis Montag, dem 4. September, um PGA Tour 2K23, Dreams und Death’s Door ihrer Spielebibliothek hinzuzufügen.


    Wir wollen euch auch noch mitteilen, dass wir ab dem 6. September die Preise für die PlayStation-Plus-12-Monats-Abos weltweit und in allen Plänen anpassen werden. Die Preisanpassung wird uns ermöglichen, weiterhin hochwertige Spiele und wertvolle Vorteile für unser PlayStation-Plus-Abo anbieten zu können.

    Hier sind die neuen Preise für den 12-Monats-Plan:

    PlayStation Plus Essential 12-Monats-Abo
    71,99 Euro | 79.99 USD | 59.99 GBP | 6,800 Yen

    PlayStation Plus Extra 12-Monats-Abo
    125,99 Euro | 134.99 USD | 99.99 GBP | 11,700 Yen

    PlayStation Plus Premium 12-Monats-Abo
    151,99 Euro | 159.99 USD | 119.99 GBP | 13,900 Yen

    Die neuen Preise für die 12-Monats-Abos bleiben weiterhin auf den Monat gerechnet günstiger als der Kauf einer 1-Monats- oder 3-Monats-Mitgliedschaft.

    Für alle, die aktuell ein 12-Monats-Abo haben, ändern sich die Preise nicht bis zur nächsten Jahresabrechnung, die nach dem 6. November stattfindet. Allerdings werden sämtliche Änderungen an eurer Mitgliedschaft, die ihr nach dem 6. September durchführt – Upgrades, Downgrades oder zusätzliche Zeiten – nach den neuen Preisen abgerechnet. Ihr könnt euer Abo jederzeit ändern oder kündigen, Details dazu findet ihr hier.

    Wir werden alle aktuellen Abonnenten per E-Mail über diese Änderungen informieren und zusätzliche Details bald auf unserer Webseite veröffentlichen.

    Website: LINK

  • Saints Row: Serien-Reboot mit wahnwitziger Action und frischen Charakteren

    Saints Row: Serien-Reboot mit wahnwitziger Action und frischen Charakteren

    Reading Time: 5 minutes

    Nach fast zehn Jahren Pause könnt ihr euch in dem schlicht Saints Row benannten Reboot der irren Action-Reihe schon bald wieder mitten in einen heftigen Bandenkrieg stürzen. Und das mit dem fiktiven Santo Ileso an einem frischen, abwechslungsreichen Schauplatz und mit einer völlig neuen Crew. Wir konnten bereits die ersten Storymissionen spielen und einen Ausflug in der offenen Spielwelt unternehmen. Was euch unter anderem in dem Action-Knaller erwartet, möchten wir euch jetzt verraten.

    Heißes Pflaster Santo Ileso

    Die Entwickler von Deep Silver Volition präsentieren mit Santo Ileso einen Sündenpfuhl, gegen den die biblischen Städte Sodom und Gomorrha wie Orte der Gerechtigkeit und des Friedens wirken. Nicht nur, dass sich mit den Schlägertrupps der Los Panteros, den mit modernsten Waffen ausgerüsteten Söldnern der „Für Geld machen wir alles“-Marshalls sowie den völlig chaotischen Idols sich gleich drei Banden mit allen Mitteln um die Vorherrschaft bekriegen, auch korrupte Politiker, geschmierte Polizisten und moralfreie Baulöwen tummeln sich in der Metropole.

    Santo Ileso ist dabei ein wahrer Moloch, der sich über neun unterschiedliche Distrikte und ein ausgedehntes Umland erstreckt. Glücklicherweise habt ihr Zugriff auf eine stetig wachsende Anzahl an Fahrzeugen aller Art in eurer Garage, die ihr im Verlauf des Spiels noch kräftig aufmotzen sowie nach Wunsch lackieren und ausstatten könnt. Habt ihr keine Lust ein Transportmittel aus eurem Besitz zu nutzen, dann klaut ihr eben einfach ein herausstehendes Vehikel oder übt euch in Car-Napping. Das gibt auch zusätzliche Erfahrungspunkte, die ihr in wertvolle Upgrades anlegt. Dazu gleich aber mehr.

    Wer ist hier der Boss?

    Na, ihr natürlich. Und dazu gestaltet ihr euch zu Beginn der ersten Einführungsmission einen Charakter nach Maß mit dem Saints Row-Bossbaukasten. Zu Anfang stehen noch nicht alle körperlichen Merkmale und Kleidungsstücke zur Verfügung, aber schon in der Grundversion könnt ihr euch lange damit beschäftigen, den perfekten Look zu kreieren. Aber keine Sorge, ihr könnt zu fast jeder Zeit eure Auswahl wieder ändern und euch ein neues Outfit oder Aussehen verpassen. Wenn ihr euch vor dem Erscheinungstermin am 23. August bereits euren Boss basteln möchtet, dann nutzt die kostenlose Boss Factory für PS4 und PS5, die ihr aus dem PlayStation Store herunterladet. Eure Kreationen lassen sich dann einfach in das fertige Spiel übernehmen.

    Euren Siegeszug als Gangster-Boss beginnt ihr als Frischling in der Söldnertruppe der Marshalls, die gleich an eurem ersten Arbeitstag einen Angriff auf eine Basis der Los Panteros durchführen. Der geht gehörig schief, links und rechts um euch herum fallen die Kameraden und Kameradinnen im Abwehrfeuer und es liegt jetzt an euch, die Stellungen in einer schwer heruntergekommenen Westernstadt im Alleingang zu stürmen.

    Damit ihr eine Vorstellung habt, was euch in dieser und auch den folgenden Missionen an abgedrehter Action erwartet: Ihr ballert euch durch Gegnergruppen, während alles um euch herum explodiert, bemannt das MG eines Schützenpanzers, streckt mit heftigen Takedowns im Nahkampf Feinde in bester John Wick-Manier nieder und liefert euch an einem Düsenjet hängend einen spektakulären Bosskampf mit einem besonders zähen Los Panteros-Fiesling. Und das ist erst die Einstiegsmission zum Warmwerden.

    Wir wollen auf keinen Fall zu viel verraten, aber alleine in den ersten Story-Missionen verübt ihr einen Anschlag auf einen Transport-Konvoi, bei dem ihr euch im Kugelhagel von LKW zu LKW vorkämpfen müsst und findet euch mitten in einem Überfall gleich zweier Banden auf das städtische Museum wieder. Hier sollt ihr nicht nur euer Leben retten, sondern auch ein Artefakt von unschätzbarem Wert in Sicherheit bringen, während ihr von allen Seiten attackiert werdet. Das gelingt euch leider nicht wirklich und der Museumsbesuch endet mit eurer unehrenhaften Entlassung aus den Diensten der Marshalls.

    Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere

    Kein Job bedeutet auch kein Geld für Miete und Essen. Also macht ihr schnell Schluss mit Trauer und Selbstmitleid und plant mit euren besten Freunden, dem meisterhaften Strategen Eli, der begnadeten Mechanikern Neenah sowie dem DJ Kevin eure Zukunft mit einem eigenen Gangster-Start-up. Das nötige Kleingeld für euer aufstrebendes Imperium besorgt ihr euch mit Banküberfällen, Versicherungsbetrug, Straßenrennen oder der Übernahme von Aufträgen für die Einwohner von Santo Ileso, die selbstverständlich alle vollkommen illegal sind.

    Unter anderem legt ihr euch auch mit dem örtlichen Immobilienmogul an, der doch einfach eine alte Kirche abreißen lassen will, die eigentlich perfekt als Hauptquartier für die „Heiligen“ geeignet wäre. Zuerst reißt ihr mit einem Bagger die Baustelle ein, plättet das auftauchende Sicherheitspersonal und redet dann ein ernstes Wort mit dem plötzlich doch noch kooperationsbereiten Grundbesitzer.

    Mit dem Geld und den Erfahrungspunkten, die ihr bei Story- und den zahlreichen Nebenmissionen einsammelt, leistet ihr euch bessere Ausrüstung und Waffen und lehrt eurem Boss neue Fähigkeiten. Besonders auf den höheren Schwierigkeitsstufen Sensei und Boss werden die Gegner nicht nur zahlreicher, sondern auch erheblich zäher und tödlicher. Verfügt ihr über Gesundheits-Upgrades oder die Möglichkeit Rauchbomben und Annäherungsminen zu nutzen, einen Revolver zu ziehen und bis zu vier Ziele gleichzeitig auszuschalten oder mit der Fähigkeit Impulse Trap eine Antigravitationskanone zu zücken, endet euer Ausflug in die Unterwelt von Santo Ileso schnell am letzten Checkpoint. Wenn ihr euch den durchaus knackigen Herausforderungen nicht alleine stellen möchtet, dann holt euch einfach Verstärkung. Und damit meinen wir nicht eure Crew, die ihr zu Hilfe rufen könnt, wenn es brenzlig wird, sondern menschliche Hilfe. Das gesamte Spiel oder einzelne Missionen könnt ihr auf Wunsch kooperativ spielen und gemeinsam den Marshalls, Los Panteros oder Idols zeigen, wer hier der Boss in Santo Ileso ist.

    Mehr zu Saints Row

    Website: LINK

  • Five over-the-top co-op moments from Saints Row, out August 23

    Five over-the-top co-op moments from Saints Row, out August 23

    Reading Time: 3 minutes

    Saints Row is a game full of over-the-top moments in a wild criminal sandbox. Co-op is a big part of how we amp up that experience for players and allow them to experiment with all the different ways you can create chaos in the city of Santo Ileso. Here are my top 5 moments in Saints Row co-op:

    Over-the-top firefights with a buddy

    Saints Row is a game that provides players with a wide range of weapons and abilities for them to explore. There is no better time to experiment with the wilder side of Saints Row than when playing with a friend.  Lay down suppressive fire with an assault rifle while your friend tosses the Thrustbuster to a few unsuspecting enemies and sends them flying.

    Ridiculous player creations in semi-serious situations

    Customization has long been a part of Saints Row and one of the reasons is the experience in co-op. There is nothing quite like seeing your buddy’s absurd creation show up in the middle of a serious conversation with an NPC. If you’re like me, you immediately try and one-up them by creating something even more outlandish. 

    Crashing a party at a mansion in a wingsuit

    There is a moment during the campaign where after saving one of the friends from capture, you and your co-op buddy crash a party via wingsuit. It’s a moment that has you both soaring over the skyline of Santo Ileso and dropping in on a chaotic rave happening at a mansion in the hills.

    Pranking

    In Saints Row, we’ve added a new feature that allows players to prank each other while playing. Once you’ve build up your prank meter by completing challenges, you can cash it in and turn your opposing playing into mailboxes, toilets, trashcans and the like. We went ahead and fully rigged these new forms so you can see these new characters in the game and cutscenes.

    You can go farther with a friend

    Co-op allows players to split up roles while taking on game situations.  One example is when attempting to steal an armored truck with a long magnet tethered to a helicopter. It’s tough to line up the tether on the truck while being descended upon by enemies – that’s where one player can help tank those enemies for you and give you a better shot at finishing the activity. As the challenge ramps up in game, sometimes it can be easier to call in a friend for some help.

    There’s way more to show you when the game launches on August 23. We can’t wait for you and your friends to play the biggest and best Saints Row ever!

    Website: LINK

  • 5 verrückte Co-Op-Momente aus Saints Row

    5 verrückte Co-Op-Momente aus Saints Row

    Reading Time: 3 minutes

    Saints Row ist ein Spiel voller übertriebener Momente in einer wilden kriminellen Sandbox. Co-Op ist ein wichtiger Teil davon, wie wir die Erfahrung für Spieler noch interessanter machen und ihnen erlauben, mit den ganz unterschiedlichen Möglichkeiten zu experimentieren, in Santo Ileso Chaos zu verursachen. Hier sind meine Top-5-Momente in Saints Rows Co-Op:

    Übertriebene Feuerkämpfe mit einem Kumpel

    Saints Row ist ein Spiel, das euch eine große Vielfalt an Waffen und Fähigkeiten bietet, die ihr erforschen könnt. Es gibt keine bessere Zeit, die wildere Seite von Saints Row zu erproben, als beim Spielen mit einem Freund. Ihr könnt Unterstützungsfeuer liefern, während euer Kollege den Thrustbuster auf ein paar nichtsahnende Gegner loslässt und sie in die Luft jagt.

    Verrückte Spielerschöpfungen in semi-ernsten Situationen

    Anpassbarkeit war schon lange ein Teil von Saints Row und einer der Gründe dafür ist die Erfahrung im Co-Op. Es ist einfach cool, die absurde Schöpfung von einem Kollegen zu sehen, wenn sie plötzlich mitten in einer ernsthaften Unterhaltung mit einem NPC auftaucht. Wenn ihr da wie ich tickt, versucht ihr wahrscheinlich sofort, etwas noch Verrückteres zu schaffen.

    Eine Party crashen im Wingsuit

    Es gibt in der Kampagne einen Moment, in dem ihr – nachdem ihr einen der Freunde befreit habt – miteinander eine Party mit Wingsuits crasht. Ihr jagt dabei über die Skyline von Santo Ileso und landet direkt in einem chaotischen Rave in einer Villa in den Hügeln.

    Streiche

    In Saints Row haben wir ein paar neue Feature hinzugefügt, die euch ermöglichen, Streiche zu spielen. Wenn wir einen Streich-Messer gebaut habt (indem ihr Herausforderungen besteht), könnt ihr die eintauschen und eure Gegner in Briefkästen, Toiletten oder Mülltonnen verwandeln. Wir haben einfach diese neuen Formen schon mal komplett ausgetestet, damit ihr sie hier im Spiel und den Cutszenen sehen könnt:

    Zusammen kommt ihr weiter

    Im Co-Op könnt ihr Rollen in Spielsituationen aufteilen. Ein Beispiel ist der Diebstahl eines gepanzerten Trucks, für den ihr einen langen Magneten an einem Helikopter verwendet. Es ist schwierig, die Leine auszurichten, wenn ihr gleichzeitig angegriffen werdet – also kann ein Spieler euch helfen, die Gegner zu besiegen und so eure Chancen verbessern, das Unterfangen zu bestehen. Wenn das Spiel schwieriger wird, ist es oft am einfachsten, einen Freund um Hilfe zu bitten.

    Es gibt noch viel mehr zu sehen, wenn das Spiel am 23. August rauskommt. Wir können nicht abwarten, dass ihr und eure Freunde es ausprobieren und das bisher größte und beste Saints Row erleben könnt!

    Website: LINK

  • Saints Row Boss Factory: Erstellt euch jetzt schon individuelle Charaktere

    Saints Row Boss Factory: Erstellt euch jetzt schon individuelle Charaktere

    Reading Time: 4 minutes

    Kennt ihr das auch? Eigentlich möchte man sofort mit einem neuen Spiel loslegen, aber verbringt erst einmal den ganzen Abend im Charakter-Editor. Das ist ja auch verständlich, immerhin verbringt man unter Umständen Wochen und Monate mit seiner Schöpfung. Sieht die Wunsch-Spielfigur nicht wirklich perfekt aus, dann fühlt sich das irgendwie nicht richtig an und wir opfern schon mal Stunden an Spielfortschritt, um lieber noch einmal optisch nachzubessern. Das gilt übrigens für uns auch bei Spielen, bei denen die eigene Figur nur selten überhaupt auf dem Bildschirm zu sehen ist.

    Damit ihr euch bei dem voraussichtlich am 23. August 2022 für PS4 und PS5 erscheinenden Action-Kracher Saints Row sofort in den abgedrehten Bandenkrieg stürzen und die fiktive Stadt Santo Ileso unsicher machen könnt, habt ihr schon jetzt Zugriff auf den umfangreichen Charakter-Editor und übernehmt dann eure Boss-Kreationen später direkt ins Spiel.

    Holt euch die Saints Row Boss Factory für PS4 und PS5 jetzt kostenlos aus dem PlayStation Store: 

    So viele Möglichkeiten

    Ein Hüne mit Glatze und Bart, der seine Muskelpakete stolz mit nacktem Oberkörper zur Schau stellt oder darf es etwas abgedrehter sein, vielleicht ein Boss mit Alligator-Kopfbedeckung, mächtigen Arm- und Beinprothesen sowie niedlichen Häschen-Hausschuhen? Alles kein Problem, wenn ihr es euch vorstellen könnt, dann lässt es sich auch erschaffen. Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf und bedient euch aus dem üppigen Angebot an Körpermerkmalen und Outfits.

    Dabei haben die Saints Row-Macher akribisch auf eine wahre Fülle an Details geachtet. Ihr wählt zum Beispiel nicht einfach aus ein paar vorgegebenen Formen für den Körperbau aus, ihr könnt selber bestimmen, ob euer Boss vom Typ Magermodel, Moppel oder Muskelpaket oder Dutzende feine Abstufungen dazwischen sein soll.

    Eine typische Wahl zwischen männlich oder weiblich werdet ihr nicht vorfinden, erstellt euren Charakter wie ihr möchtet und wählt eine gendergerechte Sprache aus einer der acht Vorgaben. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr vielleicht einen femininen  Charakter baut und einen tiefen Bass verpasst oder der Zwei-Meter-Mann mit weiblicher Stimme spricht. Es ist Saints Row, da macht ihr, was ihr wollt.  

    Wenn ihr euch zu Beginn von alle den Optionen ein wenig erschlagen fühlt, dann nutzt zuerst einige der Standard-Voreinstellungen und arbeitet euch dann langsam an den Details ab. Eine andere Haut- oder Haarfarbe, vielleicht auch mal in Marineblau oder schimmernder Bronze, Narben, Prothesen oder ein asymmetrisches Gesicht, bei dem die linke und rechte Hälfte völlig unterschiedlich gestaltet wird: So kreiert ihr ungewöhnliche Charaktere.

    Seid ihr mit der grundlegenden Optik zufrieden, dann kommt die Mode dran und ihr kombiniert aus den Hunderten an Kleidungsstücken und Accessoires ein individuelles Boss-Outfit. Und das ist noch nicht alles, denn was wäre ein Saints-Boss ohne eine Persönlichkeit? Dazu wählt ihr zum Abschluss noch zwei Emotes, die eure Stimmung zum Ausdruck bringen und lassen euren Charakter ein Gitarrensolo hinlegen, ein Rad schlagen oder wie ein Pinguin laufen.

    Wer hat den besten Boss?

    Wenn ihr noch ein wenig Anregung für abgefahrene Bosse sucht, dann schaut einfach in die Galerie der Community-Kunstwerke. Über den Menüpunkt Bosse teilen und importieren, präsentiert ihr eure Liste an Kreationen, schaut euch an, was andere mit dem Kreativ-Baukasten zustande gebracht haben und stellt eure Charaktere zur Verfügung. Gefällt euch ein Modell aus der Community besonders gut, ladet ihr es herunter und bearbeitet vielleicht noch ein paar Feinheiten nach. Ein Tipp: Bevor ihr euer Meisterwerk teilt, vergebt bis zu drei Tags, die aus einer Liste ausgewählt werden und mit Begriffen, zum Beispiel heldenhaft oder historisch, den Boss beschreibt. Das hilft anderen Nutzern und Nutzerinnen beim Suchen nach Ideen und euch natürlich auch. 

    Sobald Saints Row erscheint, werden eure Baukasten-Bosse in das Spiel übernommen und ihr legt sofort mit den selbst kreierten Charakteren los. Übrigens wird der Editor im Spielverlauf noch erheblich erweitert, wenn durch Fortschritt zusätzliche Gegenstände oder Klamotten freigeschaltet werden. Da ihr jederzeit eine Spielfigur anpassen oder komplett neu erstellen könnt, lohnt es sich, immer wieder den Charakter-Editor aufzurufen.

    Mehr zu Saints Row

    Website: LINK

  • Saints Row: Irre Action in Volitions Open-World-Spektakel

    Saints Row: Irre Action in Volitions Open-World-Spektakel

    Reading Time: 5 minutes

    Alles auf Anfang: Mit frischen Charakteren könnt ihr in dem schlicht Saints Row betitelten Neustart der erfolgreichen Open-World-Actionreihe den Traum von einem eigenen Verbrecherimperium in die Tat umsetzen und die Macht in der fiktiven Metropole Santo Ileso an euch reißen. Und das wird garantiert kein Spaziergang, denn in dem brandneuen Schauplatz für eure kriminellen Aktivitäten bekommt ihr es mit konkurrierenden Banden zu tun, die vor dem Einsatz von exzessiver Waffengewalt kein bisschen zurückscheuen.

    Bandenkrieg in Santo Illeso

    Die Entwickler von Deep Silver Volition präsentieren als Spielwiese mit Santo Ileso eine abwechslungsreiche Großstadt mit neun völlig unterschiedlichen Distrikten, in denen ihr nach und nach die kriminelle Herrschaft übernehmt. Dabei stehen euch nicht nur die Staatsgewalt mit einer großen Polizeitruppe, sondern auch einige brutale Banden im Weg. Da wären unter anderem die Schlägertrupps der Los Panteros, die ihr Hauptquartier in einem verlassenen  Fabrikgelände aufgeschlagen haben und Probleme grundsätzliche nur mit Gewalt lösen.

    Als nicht weniger gefährlich erweisen sich die Marshalls, die mit modernsten Waffen ausgerüstete Söldnertruppe eines privaten Militärkonzerns, denen es zwar an Moral, aber nicht an Geldmitteln mangelt oder The Idols, eine Chaoten-Armee, die sich als Vorreiter einer neuen, völlig verqueren, Weltordnung sehen und besonders nachts die Straßen unsicher machen.

    Aber von solchen Kleinigkeiten lasst ihr euch natürlich nicht aufhalten und schart als Boss der Saints eine Gruppe talentierter Mitstreiter um euch. Gemeinsam mit einer Kern-Crew aus dem Meisterstrategen Eli, der begnadeten Mechanikern Neenah sowie dem DJ Kevin, macht ihr euch daran, aus eurem Gauner-Start-Up ein mächtiges Imperium zu schmieden. Wenn ihr mehr über die Story erfahren möchtet, schaut euch unseren Blogpost “Willkommen in Santo Ileso” an.

    Over the Top-Action

    Das Markenzeichen der Saints Row-Reihe war schon immer die  spektakuläre Action mit wilden Verfolgungsjagden, epischen Ballereien und halsbrecherischen Missionen. Und genau das dürft ihr auch von dem „Zurück zu den Wurzeln“-Reboot erwarten. Eine Alieninvasion, wie in Saints Row IV, scheint es diesmal zwar nicht zu geben, aber macht euch auf Missionen und Open-World-Begegnungen gefasst, bei denen kein Stein auf dem anderen bleibt.

    Bei der Vorstellung brandneuer Spielszenen konnten wir uns selber davon überzeugen. Ein Beispiel gefällig? Nach einem Raubüberfall ist die Polizei den Saints auf den Fersen und es geht in einem Höllentempo durch Straßenschluchten, Autobahnen, Wüstenabschnitte und einen ausgetrockneten Kanal. In Höchstgeschwindigkeit werden Fahrzeuge gerammt, die sich dann mehrfach überschlagen und am Wegesrand enden oder gleich in einer gigantischen Explosion ihr Ende finden. Habt ihr euer eigenes Fahrzeug geschrottet, geht es nahtlos weiter, in dem ihr euch ein anderes Gefährt kapert. An den atemlosen Hetzjagden mit Autos, Motorrädern, Go-Karts oder Helikoptern würde bestimmt auch Dominic Toretto seine wahre Freude haben.

    Zu Wasser, zu Lande und in der Luft: Ihr könnt euch nicht nur eigene Fahrzeuge nach Herzenslust in der Garage eures Hauptquartiers zu wahren PS-Monstern tunen – und völlig absurde Kreationen entwerfen, wie den Fliegenden Holländer -, sondern nahezu jedes denkbare Gefährt nutzen. Dazu gehört zum Beispiel auch ein Wingsuit, mit dem ihr elegant durch die Lüfte segelt und euch an Fahrzeugdächern noch mal beim Abprallen neuen Schwung holt. Oder ihr klettert bei einer Verfolgungsjagd einfach auf das Dach eures Autos und nehmt Gegner mit schweren Kanonen unter Beschuss. Die Entwickler arbeiten nach der Devise: Wenn ihr euch es vorstellen könnt, dann könnt ihr es auch machen. Insgesamt sollen rund 80 unterschiedliche Fahrzeuge zur Verfügung stehen, an denen ihr herumschrauben könnt.

    Abgedrehte Waffen und explosive Finisher

    Natürlich leistet ihr euch nicht nur Verfolgungsjagden und müsst zudem gegen das üppige Polizeiaufgebot und Massen an Bösewichten die Waffen sprechen lassen. Über ein Waffenrad habt ihr dabei jederzeit Zugriff auf ein ganzes Arsenal, aus dem ihr neben Standard-Knarren, wie Maschinenpistole, Schrotflinte oder Raketenwerfer, auch völlig abgedrehte Gerätschaften zückt. Wie wäre es mit einem Piñata-Launcher, einer Mini-Gun, dem Thrustbuster, der eure Gegner durch die Gegend segeln lässt oder einem übergroßen Finger, mit dem ihr Projektile verschießt und immensen Schaden anrichtet? Wenn euch das noch nicht verrückt genug ist, dann investiert eure Erfahrungspunkte in ganz besondere Waffen-Fähigkeiten oder gestaltet euer Arsenal optisch ganz nach euren Vorstellungen.

    Rücken euch die Feinde zu nahe auf die Pelle, dann lasst die Fäuste sprechen. Als echter Boss könnt ihr euch natürlich eurer Haut erwehren und mit Dropkicks, Vorschlaghammer oder verheerenden Finishing-Moves, dominiert ihr die Kämpfe. So schnappt ihr euch im Nahkampf einen Gegner, verdrischt ihn ordentlich, steckt zum Abschluss noch eine Handgranate in seine oder ihre Unterwäsche und werft die lebenden Bombe in Richtung anderer Feinde. So dünnt ihr schnell die Gegenwehr aus, was besonders bei Elitegegnern angesagt ist. Denn ein SWAT-Team mit Schutzschildern, Mini-Bosse oder bullige Bandenmitglieder, die auf euch zustürmen wie ein wilder Stier, richten ansonsten ordentlich Schaden an. Übrigens: Ihr könnt euch jederzeit Hilfe holen und die Kampagne mit den spannenden Missionen oder die Open-World kooperativ mit einem Freund oder einer Freundin bestreiten. Gemeinsam macht es bestimmt noch mehr Spaß.

    Clown oder Cowboy

    Waffen und Fahrzeuge lassen sich in eurem Saints-Hauptquartier, welches in einer alten Kirche untergebracht ist und von euch immer weiter ausgebaut werden kann, bis ins kleinste Detail anpassen. Das gilt auch für euren Charakter, den ihr auch unterwegs spontan individualisiert. Ihr wollt jetzt als Space-Cowboy rumlaufen? Oder als Metzger oder Clown? Kein Problem, mit den schier unfassbar vielen Anpassungsmöglichkeiten bestimmt ihr das Aussehen ganz nach Lust und Laune. Das gilt nicht nur für die Outfits, sondern auch für Geschlecht, Haut- und Haarfarbe, Zähne, Kopf- und Körperform oder Narben. Wir sehen schon: Mit dem Editor werden sehr, sehr viel Zeit verbringen.

    Saints Row wird voraussichtlich am 23. August 2022 für PS4 und PS5 erscheinen.

    Mehr zu Saints Row:

    Website: LINK

  • Saints Row customization uncovered

    Saints Row customization uncovered

    Reading Time: 4 minutes

    Saints Row’s customization suite is guaranteed to delight and excite: there are virtually no limits to what you can do and there are no rules as to how you do it. You get the ultimate freedom to express yourself in Santo Ileso – what we call the Weird, Wild, American South West – let’s take a look at what this actually means.

    We put player choice first in Saints Row; across the board we offer the best, most vibrant mix of customization features that make this by far the best customization toolset in a Saints Row game to date.

    You can adapt almost anything in outlandish or aspirational fashion. From the end of the very first missions you will unlock the ability to update your boss character with clothing, emotes and even your weapon of choice with an almost endless number of options from one of the stores across the city.  As you progress through the game you will earn the cash needed to keep your look up to date.  Through the Criminal Ventures you and your fellow Saints take part in you can modify parts of the city itself, including the Saints HQ – it’s your time to take over Santo Ileso and make it your own; so go build your criminal empire in style.    

    We’ve removed the boundaries of gender for players – you can put anything on without limits and rules. Our best in class tools let players choose what their definition is for cool. Serious or silly, we let players express themselves and generate looks that either resemble their own persona, another’s, or even something other-worldly.

    You can craft your perfect boss and show off your own style with a copious choice of clothing. With each individual item being customizable – layered clothing is back, so you can add underwear, a t-shirt and then a jacket, and accessorize with sneakers, hats, gloves and even socks! Yes, this much loved feature is also back with a vengeance, and for everything you wear, you can change the color, surface properties, and exotic materials for the perfect look.

    Going deeper, you can customize your hairstyle and color from the roots to the tips. For your skin, go beyond a myriad of colors and define the type, texture, and features like scars and muscles, veins, tattoos, prosthetics and piercings. There’s even a trucker tan. When it comes to your face you can make each side the same or different with the inclusion for the very first time of asymmetrical face customization. Add make-up, scars, bruises, tattoos, facial hair, wrinkles – it’s all there and we can’t wait to see what you’re going to create.

    There’s also an insane amount of vehicle options and vehicle toys to play with for vehicle enthusiasts. Saints Row packs in over 80 to locate by exploring the city and store in your garage– spanning boats, cars, trucks, bikes, helicopters, jet skis, and even a hoverboard; they’re all there for you to modify and make your own. Change the paint, add a metallic finish, go glossy, add a side skirt and even an underglow. Then tint your windows, change the interior color, add grime and decals and finally go crazy with your wheels. Then when you’re done, mess around with the Signature Abilities on offer – things like crab steering to strafe down the road, or a wrecking ball, and ejector seats are an option, too. The more you play the more chances you will have to be rewarded with rare vehicles.  

    You can also change almost every aspect of your weapon including its material, color, pattern, textures, decals, and even swap the whole weapon model itself, to give you an umbrella or guitar case as your gun if you want it.

    Finally, don’t worry if you prefer to get stuck in creating your Boss straight away – there are eight different presets available for you to choose from as a starting point. Ultimately your boss, your rides and weapons will all be unique and recognizable as your own. This is where you truly get to be your own boss.

    Website: LINK

  • Erfahrt mehr zu den Anpassungsmöglichkeiten von Saints Row

    Erfahrt mehr zu den Anpassungsmöglichkeiten von Saints Row

    Reading Time: 4 minutes

    Die Individualisierungs-Suite von Saints Row wird euch garantiert gefallen: es gibt so gut wie keine Grenzen was ihr tun könnt und es gibt keine Regeln dazu, wie ihr es tut. Ihr bekommt die ultimative Freiheit, euch in Santo Ileso auszudrücken – dem wirren, wilden, amerikanischen Südwesten. Werfen wir einen Blick darauf, was das wirklich bedeutet.

    Eure Entscheidungen haben höchste Priorität für uns in Saints Row: in jeder Hinsicht bieten wir euch den besten, lebendigsten Mix an Individualisierungsmöglichkeiten, die euch die beste Wahl an Individualisierungswerkzeugen aus allen Saints-Row-Spielen bisher bieten.

    Ihr könnt fast alles anpassen, ob absurd oder hochmodern. Vom Ende der ersten Mission an schaltet ihr die Fähigkeit frei, euren Boss-Charakter anzupassen: Kleidung, Emotes und sogar die Waffen eurer Wahl, für die es eine nahezu endlose Zahl von Optionen in den Shops der Stadt gibt. Im weiteren Verlauf des Spiels verdient ihr Geld, mit dem ihr euren Look aktuell halten könnt. Durch die kriminellen Aktionen, an denen ihr und die anderen Saints teilnehmen, könnt ihr sogar Teile der Stadt verändern. Das schließt sogar das Saints HQ ein – jetzt ist eure Zeit gekommen, Santo Ileso zu übernehmen und zu eurer Stadt zu machen. Los geht es mit eurem Stil in eurem kriminellen Reich! 

    Wir haben auch die Geschlechtergrenzen für euch aufgelöst – ihr könnt alles tragen, ohne Grenzen oder Regeln. Unser hochkarätiges Tool lässt euch wählen, wie ihr cool definiert. Ernst oder lustig, wir lassen euch die Freiheit, euch auszudrücken und Looks zu bauen, die euch entsprechen, jemand anderem oder einer absoluten Fantasie.

    Ihr könnt einen perfekten Boss erschaffen und euren eigenen Stil aus riesigen Mengen an Kleidung erschaffen. Auch jedes  einzelne Kleidungsstück lässt sich anpassen und ihr könnt Kleidung in Schichten anlegen: Unterwäsche, T-Shirt, dann die Jacke, oder auch Accessoires wie Sneakers, Hüte, Handschuhe oder sogar Socken! Jep, das beliebte Feature ist zurück mit mehr Power und lässt euch für alles, was ihr tragen könnt, auch die Farben, Oberflächeneigenschaften und exotische Materialien zum perfekten Look kombinieren.

    Es geht auch noch weiter: Ihr könnt eure Frisur und Haarfarben anpassen, von den Wurzeln bis zu den Spitzen. Für eure Haut gibt es eine Vielzahl von Farben und ihr könnt die Art, Textur und besondere Merkmale wie Narben, Muskeln, Venen, Tatoos, Prothesen und Piercings wählen. Es gibt sogar einen speziellen Trucker Tan: Euer Gesicht kann auch beiden Seiten gleich sein oder ihr gestaltet eine Hälfte anders für asymmetrische Gesichter. Make-Up, Narben, blaue Flecken, Tattoos, Gesichtsbehaarung, Falten – all das ist da und wir können nicht abwarten zu sehen, was ihr daraus macht. 

    Es gibt auch absurd viele Möglichkeiten für Fahrzeuge und Spielzeug für Fahrzeuge, mit denen Fahrzeugenthusiasten spielen können. Saints Row enthält über 80, die ihr finden könnt, wenn ihr die Stadt erkundet, und die ihr in eurer Garage unterbringen könnt – von Booten, Autos, Trucks, Bikes, Helikopter und Jet Skis bis zu Hoverboards. Alle könnt ihr natürlich auch anpassen und zu euren eigenen Varianten machen. Tönt eure Fenster, ändert die Farben der Inneneinrichtung, fügt Dreck oder Deko hinzu und tobt euch am Ende noch an den Rädern aus. Wenn ihr fertig seid, könnt ihr noch mit den spezifischen Fähigkeiten im Angebot spielen: Hundeganglenkung für den Weg die Straße runter oder eine Abrissbirne – und sogar Schleudersitze sind auch eine Möglichkeit. Je mehr ihr spielt, desto mehr Gelegenheiten habt ihr, seltene Fahrzeuge als Belohnung zu bekommen. 

    Ihr könnt sogar fast jeden Aspekt eurer Waffen anpassen: auch Material, Farbe, Muster, Textur, Deko – oder sogar das ganze Modell, um einen Schirm oder einen Gitarrenkasten als Waffe zu verwenden, wenn ihr wollt.

    Und zuletzt: macht euch keine Sorgen, dass ihr erst mal in der Kreation eures Bosses stecken bleibt – es gibt acht unterschiedliche Voreinstellungen, die ihr von Anfang an nutzen könnt. Am Ende werden euer Boss, eure Fahrzeuge und eure Waffen einzigartig und eure eigenen sein. Hier werdet ihr zu eurem eigenen Boss!

    Website: LINK

  • Saints Row: Willkommen in Santo Ileso

    Saints Row: Willkommen in Santo Ileso

    Reading Time: 5 minutes

    Es gibt Menschen, die machen sich mit einem Pizzalieferdienst selbstständig und es gibt Menschen, die gründen ein Verbrecherimperium. Zu der zweiten Kategorie gehören die neuen Saints, die in dem Reboot der Erfolgsserie Saints Row die weitläufige Spielwelt von Santo Ileso so richtig aufmischen. Was wir bisher über das kommende Open-World-Actionspektakel von Deep Silver Volition wissen, möchten wir euch jetzt gerne mitteilen.

    Willkommen in Santo Ileso

    Ein Saints Row ohne riesige Open-World, in der ihr tun und lassen könnt, was ihr gerade wollt? Undenkbar! Also freut euch mit Santo Ileso auf den umfangreichsten Spielplatz, den ihr je in einem Saints Row-Spiel unsicher machen könntet. Die  optisch vom Südwesten Amerikas inspirierte Stadt pulsiert vor Leben und ist in neun Bezirke eingeteilt, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

    Da wäre zum Beispiel El Dorado, ein eher unscheinbares Viertel, welches in der Nacht zum Leben erwacht und mit Neon-Reklamen die Leute zu einem Barbesuch anlockt, das düstere Rancho Providencia, der Finanzdistrikt mit seinen Hochhäusern oder Monte Vista, der Ort der Reichen und Schönen, die sich mit Zäunen vom Rest der Stadt abschirmen. Man will ja nicht bei seinen ausgelassenen Feiern vom Pöbel gestört werden.

    Konkurrierende Gangs

    So schön auch manche Aussicht in Santo Ileso sein mag, hinter der auf den ersten Blick friedlichen Fassade haben sich drei mächtige Gangs breitgemacht und kontrollieren die Stadt: Die Los Panteros sind brutale, muskelbepackte, Schlägertypen, die bei jeder Konfrontation die Fäuste sprechen lassen oder gleich den Raketenwerfer zücken.

    Deutlich strategischer, aber nicht minder gefährlich, zeigen sich die Marshalls, Mitglieder eines privaten Militärunternehmens, die über sehr viel Geld und die modernsten Waffen verfügen. Die dritte Fraktion sind die Idols, eine ganze Armee selbsternannter Anarchisten und Befürworter einer neuen Weltordnung, die tagsüber in den Mansion Hills abhängen und nachts auf den Straßen Chaos verbreiten. Und jetzt kommt ihr ins Spiel. 

    Die Geburt der Saints

    Natürlich könnt ihr den Banden die Stadt nicht einfach so überlassen und gründet ein eigenes Gangster-Start-up, um euch ganz nach oben zu katapultieren und die Kontrolle Block für Block zu übernehmen. Ihr seid der Boss und erstellt eure Spielfigur mittels üppigen Charakter-Baukasten genau so, wie ihr euch im Spiel sehen möchtet. Fest zu eurer Crew gehören mit Neenah, Kevin und Eli drei junge Freunde, die mit euch die Saints bilden. Eli ist dabei der Meisterstratege, der mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften die perfekte Voraussetzung für eine funktionierende Unternehmensgründung mitbringt. Ob er aber damit gerechnet hat, dass es ein Verbecherimperium sein wird?

    Neenah begeistert sich für Autos und Kunst und wollte eigentlich in Santo Ileso einen Job in einem Museum annehmen. Daraus wurde nichts und so schraubt sie für die Los Panteros an deren Fuhrpark. Bei den Saints kann sie sich nun verwirklichen und für sich, anstatt für andere, arbeiten. Zu guter letzt stößt noch der DJ Kevin zur Truppe, der in einem Heim aufgewachsen ist und immer auf der Suche nach Freunden war. Die meinte er bei den Idols gefunden zu haben, aber dann kommt ihr,  und die Saints werden seine Familie.

    Jeder hat mal klein angefangen

    Ist eure Kerntruppe versammelt, dann macht ihr euch daran, euren Traum zu verwirklichen. In der Kampagne beginnt ihr erst einmal ganz unten und macht euch einen Namen in der Stadt. Unternehmt ein paar Überfälle, klaut Autos und pfuscht den etablierten Gangs ins Handwerk, wo immer es geht. Stück für Stück übernehmen die Saints dann Gebiete und dehnen ihren Einfluss immer weiter aus.

    Mit der Zeit stehen euch dann auch mehr Optionen zur Verfügung und ihr gebt euch nicht mehr mit kriminellem Kleinkram ab, sondern bringt einen richtigen Krieg auf die Straßen. Spektakuläre Raubüberfälle, Waffenschieberei, Versicherungsbetrug im ganz großen Stil: Ist es ein Verbrechen, dann könnt ihr es auch begehen und eure Machtposition ausbauen.

    Spektakuläre Action – auch im Koop

    Es versteht sich, dass ein gewaltiger Bandenkrieg nicht so friedlich ablaufen wird. Also dürft ihr euch auf Over-Top-Action Marke Saints Row gefasst machen, für die laut den Entwicklern Filme wie John Wick, Baby Driver oder Hobbs & Shaw Pate gestanden haben. Wilde Verfolgungsjagden auf den Straßen mit PS-Boliden, die ihr noch in der Werkstatt weiter aufrüstet, sind dabei. Aber auch Helikopter, Go-Karts, Motorräder, Flugzeuge oder Hoverboards stehen euch zur Verfügung. Und wenn ihr gerne mit einem Wingsuit vom Dach eines Wolkenkratzers stürzen wollt, dann macht das einfach.

    Das Waffenarsenal der Saints ist dabei genauso üppig bestückt wie der Fuhrpark. Zeigt den Rivalen, wer hier das sagen hat. Das geht am besten, wenn ihr vom Revolver bis zum Mehrfach-Raketenwerfer alles dabei habt, um euren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen. Je explosiver, desto besser. Euch sollen eine umfangreiche Kampagne und jede Menge Nebenmissionen erwarten, in denen ihr euch nach Herzenslust austoben könnt. Und das nicht nur alleine, sondern auf Wunsch auch gemeinsam mit einem Freund oder Freundin im nahtlosen Drop-In/Drop-Out Koop-Modus. Zu zweit ballert es sich doch bestimmt noch besser.

    Saints Row wird voraussichtlich am 25. Februar 2022 für PS4 und PS5 erscheinen.

    Website: LINK

  • Rebooted Saints Row announced for PS5 and PS4, out next year

    Rebooted Saints Row announced for PS5 and PS4, out next year

    Reading Time: 2 minutes

    Deep Silver are delighted to announce that Saints Row is coming to PlayStation 5 and PlayStation 4 on February 25, 2022. 

    Developed by Deep Silver Volition, Saints Row is a complete reboot and features a brand new setting, brand new characters and a brand new tone, all refreshed for today’s gamer. Saints Row is set in Santo Ileso, a vibrant fictional city in the American Southwest and one of the most varied and diverse city locations ever built for a Saints Row game. 

    Rebooted Saints Row announced for PS5 and PS4, out next year

    Three friends join you on your incredible journey to become self made. Neenah, the driver and mechanic with Los Panteros, Kevin who is a DJ and a member of The Idols, and Eli who came to Santo Ileso to make his fortune as an entrepreneur. You play as The Boss and get to decide who you want to be, while building your very own criminal empire. 

    Along the way you must take on three brutal enemy factions who currently control Santo Ileso: Los Panteros are the muscle and the power, The Idols are motivated by fame and notoriety, and Marshall Defense Technologies are a private military conglomerate. 

    Players will be able to enjoy seamless and untethered two-player co-op together, whether they’re playing on the PS4 or PS5.  In terms of PS5 specifics, we’re implementing features for next-generation consoles and can’t wait to divulge details closer to the launch of the game. 

    Saints Row will release on PS5 and PS4 on February 25, 2022. 

    Website: LINK

  • Ankündigung einer Neuauflage von Saints Row für PS5 und PS4, nächstes Jahr erhältlich

    Ankündigung einer Neuauflage von Saints Row für PS5 und PS4, nächstes Jahr erhältlich

    Reading Time: 2 minutes

    Deep Silver freut sich, verkünden zu können, dass Saints Row für PlayStation 5 und PlayStation 4 ab dem 25. Februar 2022 erhältlich sein wird.

    Saints Row wurde von Deep Silver Volition entwickelt und ist eine komplette Neuauflage. Freut euch auf einen brandneuen Schauplatz, brandneue Charaktere und einen brandneue Atmosphäre. Die Entwickler haben alles auf den aktuellsten Gaming-Stand gebracht und überarbeitet. Saints Row spielt dieses Mal in Santo Ileso, einer pulsierenden, fiktiven Stadt im amerikanischen Südwesten, die zu den abwechslungsreichsten und vielfältigsten Städten zählt, die je für ein Saints Row-Spiel geschaffen wurden.

    Drei Freunde begleiten euch auf eurer unglaublichen Reise, auf der ihr euch selbst verwirklichen wollt. Neenah, der Fahrer und Mechaniker von den Los Panteros, Kevin, der DJ und Mitglied von The Idols ist, und Eli, der nach Santo Ileso kam, um als Unternehmer sein Geld zu verdienen. Ihr seid der Boss und könnt entscheiden, wer ihr sein wollt, während ihr euer eigenes kriminelles Imperium aufbaut.

    Auf dem Weg zur Spitze müsst ihr es mit drei brutalen feindlichen Gangs aufnehmen, die derzeit Santo Ileso kontrollieren: Mit Los Panteros, die sich durch Muskeln und Stärke auszeichnen, mit The Idols, die nach Ruhm und Bekanntheit streben, und mit Marshall Defence Technologies, einem privaten Militär-Zusammenschluss.

    Ihr könnt das Spiel kabellos und ohne Unterbrechungen im Koop-Modus für zwei Spieler spielen, unabhängig davon, ob ihr eine PlayStation 4 oder eine PlayStation 5 verwendet.  Was die Besonderheiten für PlayStation 5 angeht, werden wir selbstverständlich Funktionen für Konsolen der 9. Generation einbauen und können es kaum erwarten, kurz vor der Veröffentlichung des Spiels weitere Details dazu mit euch zu teilen.

    Saints Row erscheint am 25. Februar 2022 für PlayStation 5 und PlayStation 4.

    Website: LINK