Schlagwort: Ratchet & Clank: Rift Apart

  • 10 Jump’n’Run-Spiele, die man gespielt haben muss, jetzt mit PlayStation Plus

    10 Jump’n’Run-Spiele, die man gespielt haben muss, jetzt mit PlayStation Plus

    Reading Time: 6 minutes

    ASTRO BOT wurde bei den Game Awards 2024 mit dem ersten Platz ausgezeichnet, und wir könnten nicht stolzer auf den kleinen Kerl und seine vielen Freunde sein. Aber ASTRO BOT existiert nicht in einem Vakuum – der preisgekrönte Held von Team Asobi entstammt einer illustren Ahnenreihe von PlayStation-Plattformspielen, die bis zur ursprünglichen PlayStation zurückreicht, von First-Party-Studios und Third-Party-Entwicklern und -Publishern gleichermaßen.

    Wenn ihr euch mit dem Erbe der PlayStation-Plattformspiele von den Anfängen bis heute befassen möchtet, gibt es keine bessere Möglichkeit als den PlayStation Plus-Spielekatalog und den Klassikerkatalog. Hier findet ihr eine Auswahl einiger bemerkenswerter Plattformspiele, die ihr jetzt spielen könnt.*

    A Hat in Time | 2017

    10 Jump’n’Run-Spiele, die man gespielt haben muss, jetzt mit PlayStation Plus

    Das „Collectathon“-Subgenre der 3D-Plattformspiele, bei dem es darum geht, in weitläufigen Levels Hunderte von verschiedenen Doodads zu sammeln, war um die Jahrtausendwende herum sehr beliebt. A Hat in Time ist eine liebevolle Reminiszenz an diese Tage, in denen man jeden Winkel und jede Ritze absuchte, während die Spieler Hat Kid bei ihrer Suche nach Zeitstücken in einer großen und außergewöhnlich albernen Cartoon-Welt steuern. Findet Wollknäuel, um neue Hüte herzustellen und neue Kräfte zu erlangen, kämpft gegen Feinde, um Pons für Upgrades zu sammeln, sucht nach versteckten Relikten und Rift-Token und findet heraus, was es mit dem Schnurrbartmädchen auf sich hat.

    Publisher: Humble Games | Entwickler: Gears for Breakfast

    Ape Escape | 1999

    Bereit für ein bisschen Affentheater? Durch fehlgeschlagene Wissenschaft ist eine Bande hyperintelligenter Affen entstanden, die durch die Zeit reisen und Chaos anrichten. Und es ist eure Aufgabe, diese zu schlauen Affen wieder nach Hause zu bringen. Als eine der ersten Spieleserien, die das volle Potenzial der Dual-Analog-Sticks des DualShock-Controllers ausschöpft, könnt ihr in Ape Escape diese frechen Affen mit sorgfältigen Bewegungen und abgefahrenen Geräten anlocken und einfangen. Seid vorsichtig – achtet genau auf die Helme der Affen, um ihre Stimmung einzuschätzen, bevor ihr euch ihnen nähern.

    Publisher: Sony Interactive Entertainment | Entwickler: Sony Interactive Entertainment

    Celeste | 2018

    10 Jump’n’Run-Spiele, die man gespielt haben muss, jetzt mit PlayStation Plus

    Ah, der bescheidene Sprint: ein wahrhaft geliebtes Manöver in Jump’n’Runs. Das Indie-Game-Pixel-Meisterwerk Celeste hebt den Akt des einfachen Sprints auf ein neues Level, um riesige Bildschirme voller herausfordernder Gefahren zu durchqueren. Bodensprünge, multidirektionale Sprünge in der Luft, Sprünge von einer erkletterten Wand, Gegenstände, die mehrere Sprünge ermöglichen – Ihr werdet jede Menge Spaß daran haben, die schnelle Bewegung des Spiels zu meistern, um euch fortzubewegen und alle seine Geheimnisse zu entdecken. Diesen Berg werdet ihr lieben.

    Publisher: Maddy Makes Games | Entwickler: Maddy Makes Games

    Gravity Rush Remastered | 2016

    10 Jump’n’Run-Spiele, die man gespielt haben muss, jetzt mit PlayStation Plus

    Wenn ihr Jump ‘n’ Run-Spiele mit einer Prise Open-World-Abenteuer und unvergesslicher Weltgestaltung mögt, ist Gravity Rush genau das Richtige für euch. Die amnesiekranke Kat wacht mitten in einem verheerenden Sturm in der Stadt Hekseville auf und entdeckt schnell, dass ihr Begleiter, eine Katze, ihr erlaubt, die Schwerkraft zu verändern. Ihr werdet diese Fähigkeiten nutzen, um durch die atemberaubende Architektur von Hekseville zu navigieren, mysteriöse Monster zu bekämpfen und der Bevölkerung zu helfen – und dabei tief in die Geheimnisse um sie herum eintauchen.

    Publisher: Sony Interactive Entertainment | Entwickler: Sony Interactive Entertainment

    Jak and Daxter: The Precursor Legacy | 2001

    In diesem Klassiker von Naughty Dog ist eines der denkwürdigsten Jump’n’Run-Duos der PS2-Ära zu sehen. Jaks Kumpel Daxter hat ein Problem: Er ist in einen geheimnisvollen Pool gefallen, als sich das Duo auf die Insel Misty schlich, und jetzt ist er klein und sehr flauschig geworden. Nun suchen die beiden den dunklen Weisen Gol Asheron auf, um die Dinge in Ordnung zu bringen und dabei die Welt zu retten. Lebhafte Animationen, farbenfrohe Umgebungen und ein damals revolutionäres Umgebungsdesign, das die Ladezeiten minimierte, sorgen dafür, dass Jak und Daxter bis heute wie ein Klassiker wirken.

    Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | Entwickler: Naughty Dog

    Jumping Flash | 1995

    PlayStation-Fans der ersten Stunde werden euch ein Ohr abkauen, wie cool Jumping Flash war und wie sehr es sie als Vorzeigebeispiel für die Leistung der Original-PlayStation beeindruckt hat … aber warum nicht selbst ausprobieren, was es mit dem ganzen Trubel auf sich hat? In diesem einzigartigen First-Person-Plattformspiel startet Robbit, ein mechanisches Kaninchen, das wirklich, wirklich hoch springen kann. Erkundet surreale Umgebungen voller bizarrer Feinde, fantastischer Waffen und zahlreicher schwebender Plattformen, die euch Raum geben, in absurde Höhen zu hüpfen. Damals gab es nichts Vergleichbares und es ist immer noch ein einzigartiges und unterhaltsames Spiel.

    Publisher: Sony Interactive Entertainment | Entwickler: Exact, Ultra

    Rayman Legends | 2013

    10 Jump’n’Run-Spiele, die man gespielt haben muss, jetzt mit PlayStation Plus

    Wer sagt, dass man Gliedmaßen braucht, um erstaunliche Leistungen im Jump ‘n’ Run zu vollbringen? Rayman, Globox, Barbara und der Goth Teensy müssen sich mit den Folgen eines hundertjährigen Nickerchens auseinandersetzen, die Winzlinge retten und die Lichtung der Träume erneut vor bösen Mächten bewahren. Neben wunderschöner handgezeichneter HD-Grafik bietet Rayman Legends lokalen Koop-Modus für bis zu vier Spieler, also trommelt Freunde für ein fantastisches Side-Scrolling-Abenteuer zusammen.

    Publisher: Ubisoft | Entwickler: Ubisoft Montpellier

    Ratchet & Clank: Rift Apart | 2021

    10 Jump’n’Run-Spiele, die man gespielt haben muss, jetzt mit PlayStation Plus

    Hier ist das andere bekannte Duo der PlayStation-Plattform, dessen Abenteuer bis in die aktuelle Generation andauern. Rift Apart nutzt die Möglichkeiten der PS5, um den Spielern das bisher größte und grafisch beeindruckendste Abenteuer von Ratchet und Clank zu bieten, wobei das neue Gerät Rift Tether sehr schnelles Reisen ermöglicht. Macht euch bereit für Schießereien, gerätegesteuerte Navigation und interdimensionale Streiche sowie die Einführung von Ratchets Gegenstück aus der alternativen Dimension, der Lombax-Dame Rivet.

    Publisher: Sony Interactive Entertainment | Entwickler: Insomniac

    Sackboy: A Big Adventure | 2020

    10 Jump’n’Run-Spiele, die man gespielt haben muss, jetzt mit PlayStation Plus

    Er mag zwar aus Stoff bestehen, aber Sackboy ist knallhart, wenn es um Abenteuer geht. Unser mit Füllmaterial gefüllter Held kommt, um seine Sackleute und die Craftworld vor dem bösen Vex zu retten, und er hat eine ganze Reihe neuer Fähigkeiten vorzuweisen. Auf der Suche nach den wertvollen Dreamer Orbs rollt, taucht, flattert und schlagt ihr eure Feinde. Das wird nicht einfach und ihr werdet unterwegs Hilfe brauchen. Glücklicherweise könnt ihr mit bis zu drei anderen Abenteurern im Online- und lokalen Koop-Modus spielen, um die schwierigsten Hindernisse zu überwinden.

    Publisher: Sony Interactive Entertainment | Entwickler: Sumo Digital

    Sly Raccoon | 2002

    Wer ist der heimliche, charmante Dieb mit einer Familiengeschichte voller Raubüberfälle und einem buschigen, geringelten Schwanz? Sly Cooper, das ist er, und er ist auf einer Mission, um die fehlenden Seiten des Thievius Raccoonus – das Geheimbuch seiner Familie – aus den zwielichtigen Pfoten der Fiendish Five zurückzuholen. Plattforming und Tarnung werden kombiniert, während ihr euch durch die Verstecke der Fiendish Five schleicht und die besonderen Schleich- und Diebesfähigkeiten von Sly nutzt, um Wachen, Sicherheitssystemen und anderen Fallen auszuweichen und die wertvollen Seiten zurückzuerobern.

    Publisher: Sony Interactive Entertainment | Entwickler: Sucker Punch

    Lust auf noch mehr Jump’n’Run-Spaß? Dann schaut euch dieses ausführliche Feature über einige der besten 3D-Jump’n’Runs auf PlayStation an.

    *Die Aufstellung des PlayStation Plus-Spielekatalogs kann in bestimmten Regionen abweichen.

    Website: LINK

  • ASTRO BOT, Ratchet & Clank oder Sackboy: Die besten Spiele für Kinder und die ganze  Familie

    ASTRO BOT, Ratchet & Clank oder Sackboy: Die besten Spiele für Kinder und die ganze  Familie

    Reading Time: 5 minutes

    Taucht mit euren Kindern und der ganzen Familie in fantastische Welten ein und erlebt spannende Abenteuer, löst knifflige Rätsel oder liefert euch heiße Rennen um die Pole-Position. Wir stellen euch sieben großartige Spiele vor, die sich perfekt für jüngere Spielerinnen und Spieler eignen – aber natürlich auch Erwachsenen viel Spaß machen. Was meint ihr, fehlt ein tolles Spiel in der Liste? Verratet es uns in den Kommentaren. Bevor es losgeht: Wenn ihr alles über die Kindersicherung und Familienverwaltung auf PS4 und PS5 wissen wollt, dann schaut euch unbedingt unseren Blogpost zu diesem wichtigen Thema an.

    ASTRO BOT

    ASTRO BOT, Ratchet & Clank oder Sackboy: Die besten Spiele für Kinder und die ganze  Familie

    Das knuffige PlayStation-Maskottchen ist zurück – mit einem brandneuen Abenteuer für die PlayStation 5! Nachdem ASTRO’S PLAYROOM euch damals die Funktionen des DualSense-Controllers vorgestellt hat, erwartet euch in ASTRO BOT ein vollwertiges Spiel mit dem kleinen Bot. In diesem riesigen Weltraumabenteuer bricht ASTRO  zu seiner größten Mission auf. Er muss das PS5-Mutterschiff aufbauen, indem er die im Weltall verstreute Mannschaft ausfindig macht und rettet. Dabei behilflich sind die neuen Power-Ups, worunter ihr euch Spezialangriffe vorstellen könnt.

    Dieser 3D-Platformer für Jung und Alt ist eine Liebeserklärung an die PlayStation. Mehr als 150 bekannte Helden wie beispielsweise Kratos oder Nathan Drake tummeln sich als sogenannte VIP-Bots in den abwechslungsreichen Welten. Sammelt sie alle! Die Veröffentlichung von ASTRO  BOT findet am 06. September statt. Bestellt jetzt noch schnell vor, um ein exklusives Outfit, einen Skin für euren Dual-Speeder und zwei PSN-Avatare als Bonus zu erhalten!

    ASTRO BOT

    69,99 Euro 

    Ratchet & Clank: Rift Apart

    ASTRO BOT, Ratchet & Clank oder Sackboy: Die besten Spiele für Kinder und die ganze  Familie

    Das jüngste Abenteuer des Helden-Duos Ratchet & Clank spricht sowohl Erwachsene als auch Kinder an. Ballert euch mit total verrückten Waffen durch bekannte, aber auch völlig neue Planeten. Dank der SSD-Geschwindigkeit der PS5 könnt ihr zwischen den Welten nahtlos hin- und herwechseln. Ladezeiten gibt es keine! Abgerundet wird das immersive Spielerlebnis durch die DualSense-Funktionen und den 3D-Sound.

    Ratchet und sein kleiner Begleiter müssen einen robotischen Imperator daran hindern, dimensionsübergreifende Welten zu erobern. Dabei bekommt das Dream-Team Hilfe von Rivet, einer Lombax-Dame, die ihr ebenfalls spielen dürft. Die Digital Deluxe Edition von Ratchet & Clank: Rift Apart gibt es im PlayStation Store gerade 50 Prozent günstiger. Somit könnt ihr eine Menge Geld sparen und euch mehrere Zusatzinhalte sichern. Habt ihr wiederum eine Extra-Mitgliedschaft bei PlayStation Plus, könnt ihr euch den Kauf sparen und den Titel einfach aus dem Spielekatalog herunterladen.

    Ratchet & Clank: Rift Apart

    79,99 Euro 

    Sackboy: A Big Adventure 

    ASTRO BOT, Ratchet & Clank oder Sackboy: Die besten Spiele für Kinder und die ganze  Familie

    Spannende Jump n’ Run Herausforderungen hat Sackboy: A Big Adventure zu bieten. Hierbei seid ihr nicht zwingend auf euch allein gestellt, sondern könnt im Koop-Modus das gesamte Spiel mit der Familie zocken. Gerade in den exklusiven Koop-Leveln müsst ihr dabei  eng zusammenarbeiten, um erfolgreich zu sein.

    “Sackboy: A Big Adventure” Ist Bestandteil des Spielekatalogs von PlayStation Plus Extra. Habt ihr ein gültiges Abo, könnt ihr den urkomischen 3D-Platformer gleich downloaden.

    Sackboy: A Big Adventure

    69,99 Euro 

    Overcooked! 1 + 2 

    ASTRO BOT, Ratchet & Clank oder Sackboy: Die besten Spiele für Kinder und die ganze  Familie

    Chaotischer Spaß für die ganze Familie! Das Overcooked-Bundle bietet gleich die doppelte Portion Koch-Action. In über 75 Leveln müsst ihr eure Kochkünste unter Beweis stellen und unter Zeitdruck so viele Gerichte wie möglich zubereiten. Dank des Couch-Koop-Modus für bis zu 4 Spieler haben Eltern die Möglichkeit, sich mit ihren Kids zusammenzuschließen. Werdet das ultimative Team im Zwiebelreich!

    Overcooked! + Overcooked! 2

    34,99 Euro 

    Spongebob: Battle for Bikini Bottom Rehydrated 

    ASTRO BOT, Ratchet & Clank oder Sackboy: Die besten Spiele für Kinder und die ganze  Familie

    Welches Kind liebt den gelben Schwamm nicht? In dieser Neuauflage eines PS2-Klassikers müsst ihr mit SpongeBob das idyllische Bikini Bottom vor bedrohlichen Robotern beschützen. Neben SpongeBob stehen Patrick Star, Sandy Cheeks und weitere bekannte Charaktere als Spielfiguren bereit. Der Horden-Modus lässt euch übrigens zu zweit gegen die Roboter-Armee antreten – entweder online oder offline auf demselben Bildschirm.

    Aktuell könnt ihr beim Kauf 65 Prozent sparen. Weitere 5 Prozent gibt’s für PlayStation Plus-Abonnenten, womit ihr bei gerade einmal 8,99 Euro wärt.

    SpongeBob Schwammkopf

    10,49 Euro* 29,99 Euro

    *Preis gültig bis 11. September 2024

    LEGO Star Wars: The Skywalker Saga

    ASTRO BOT, Ratchet & Clank oder Sackboy: Die besten Spiele für Kinder und die ganze  Familie

    LEGO-Spiele sind wie gemacht für amüsante Familienabende. Seid ihr zudem noch Star Wars-Fan, dann habt ihr hiermit das perfekte Abenteuer gefunden. Alle 9 Episoden der Erfolgssaga erlebt ihr hier im Schnelldurchlauf und auf humorvolle Art interpretiert.

    Über 300 ikonische Helden und Bösewichte sind spielbar. Darunter befindet sich mit Sicherheit auch euer Lieblingsscharakter aus der weit entfernten Galaxie. Zudem dürft ihr über 100 bekannte Fahrzeuge und Flugobjekte steuern. Erkundet insgesamt 23 Planeten, auf denen sich allerlei Geheimnisse verstecken.  LEGO Star Wars: The Skywalker Saga ist damit der umfangreichste Zeil der erfolgreichen LEGO-Spiele. Und das Beste: Ihr könnt die gesamte Saga gemeinsam mit euren Kindern im Couch-Koop-Modus erleben. 

    LEGO® Star Wars™: Die Skywalker Saga Deluxe-Edition

    69,99 Euro 

    Crash Team Racing Nitro Fueled 

    ASTRO BOT, Ratchet & Clank oder Sackboy: Die besten Spiele für Kinder und die ganze  Familie

    In dem rasanten Arcade-Racer mit Crash Bandicoot könnt ihr so richtig Gas geben. Zahlreiche Spielmodi, Charaktere, Strecken und Powerups sorgen für jede Menge Abwechslung in familiären Spielsitzungen. Außerdem ist euer Kart und euer Fahrer optisch voll anpassbar, um euren persönlichen Geschmack auszudrücken. Die Splitscreen-Funktion ermöglicht 4 Spielern, auf demselben Gerät zu daddeln. Alternativ ist auch online spielen möglich. Also, ab auf die Rennstrecke mit euch!

    Crash™ Team Racing Nitro-Fueled

    39,99 Euro 

    Website: LINK

  • Ratchet & Clank: Rift Apart ist jetzt für PC erhältlich

    Ratchet & Clank: Rift Apart ist jetzt für PC erhältlich

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Heute feiern wir die Veröffentlichung von Ratchet & Clank: Rift Apart auf PC!

    Im Jahr 2002 veröffentlichte Insomniac Games das erste „Ratchet & Clank“-Spiel auf PlayStation. In den zwei Jahrzehnten danach hat sich die Serie zu einer legendären Reihe auf den PlayStation-Konsolen entwickelt und jetzt wagen Ratchet und seine Freunde und Feinde zum allerersten Mal den Sprung auf eine neue Plattform.

    Ratchet & Clank: Rift Apart ist jetzt für PC erhältlich

    Im Namen von allen hier bei Nixxes Software darf ich sagen, dass wir uns schon sehr auf eure Erlebnisse in Ratchet & Clank: Rift Apart auf PC freuen und auch eure Ergebnisse im Fotomodus kaum erwarten können! Ihr könnt uns helfen, eure Beiträge zu finden, indem ihr den Hashtag #RatchetPC verwendet, wenn ihr eure Erfahrungen und Kreationen in den sozialen Medien teilt.

    Exzellenter Einstiegspunkt für Neulinge

    Reist in diesem Action-Adventure-Plattformer durch die Dimensionen und schlüpft in die Rolle von Ratchet und seinem Roboterfreund Clank, die gegen einen bösen Imperator aus einer anderen Realität kämpfen. Ratchet & Clank: Rift Apart ist das jüngste Spiel einer Langzeitserie, aber auch ein exzellenter Einstiegspunkt für Neulinge – dank einer eigenständigen Handlung und der Einführung der brandneuen Charaktere Rivet & Kit.

    Wildes Arsenal an Waffen

    „Ratchet & Clank“-Spiele sind für ihr wildes Waffenarsenal bekannt und Rift Apart bildet da keine Ausnahme. Im Verlauf dieses mehrdimensionalen Abenteuers könnt ihr zwanzig Waffen freischalten, darunter die explosive Schmetterbombe, den Energiestrahlen abfeuernden Negatronbeschleuniger sowie den Querschläger, mit dem ihr Projektile auf eure Feinde abprallen lassen könnt, um sie ins Jenseits zu befördern.

    Durch den Einsatz von Waffen im Kampf werden diese hochgestuft, wodurch sich ihr Schaden erhöht und weitere Upgrade-Optionen bei Waffenhändlern freigeschaltet werden. Wenn die Waffen auf ihr Maximum hochgestuft werden, verändern sie ihre Form und werden noch mächtiger. Auf PC könnt ihr dieses explosive Waffenarsenal mit Maus- und Tastatur-Steuerung oder mit einem Controller einsetzen. Egal, wofür ihr euch entscheidet, ihr könnt die Steuerung komplett nach eurem Geschmack anpassen. Und wenn ihr einen DualSense Controller von PlayStation über eine kabelgebundene Verbindung verwendet, werdet ihr immersives haptisches Feedback und dynamische Trigger-Effekte erleben.

    PC-Features

    Ratchet & Clank: Rift Apart auf PC ist vollgepackt mit den neuesten Technologien, darunter DirectStorage 1.2 mit GPU-Dekomprimierung, und den aktuellsten leistungsverbessernden Hochskalierungstechnologien. Features wie Ultra-Breitbild-Unterstützung, Raytracing-Schatten und Raytracing-Umgebungsverdeckung ermöglichen es PC-Fans mit High-End-Systemen, die Fähigkeiten der neuesten Hardware voll auszuschöpfen. Eine breite Palette an Grafikoptionen, Voreinstellungen und Einstellungen sorgt dafür, dass das Spiel auch auf einfacheren Systemen und tragbaren Gaming-Geräten gespielt werden kann.

    Seht euch die nachfolgende Übersicht über unsere Hardware-Empfehlungen an, in der ihr diverse Grafik-Voreinstellungen findet.

    Ratchet & Clank: Rift Apart für PC ist jetzt auf Steam und im Epic Games Store erhältlich.

    Website: LINK

  • Enthüllung der PC-Spezifikationen und neuer Features vonRatchet & Clank: Rift Apart

    Enthüllung der PC-Spezifikationen und neuer Features vonRatchet & Clank: Rift Apart

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Nächste Woche erscheint Ratchet & Clank: Rift Apart für PC! Viele von euch haben uns nach Details zu den genutzten Technologien und den Systemanforderungen gefragt. Heute möchten wir diese Fragen beantworten und haben dazu noch einige spannende Ankündigungen neuer Features für euch.

    Damit ihr flüssig durch die Dimensionen hüpfen könnt, hat unser Team in der PC-Version von Ratchet & Clank: Rift Apart DirectStorage 1.2 inklusive GPU-Dekomprimierung implementiert. Richard van der Laan, Senior Lead Programmer bei Nixxes Software, erklärt: „Um kurze Ladezeiten und einen nahtlosen Übergang zwischen den Dimensionen zu ermöglichen, muss das Spiel die Assets schnell laden können. DirectStorage garantiert schnelle Ladevorgänge und auf hohen Grafikeinstellungen wird die GPU-Dekomprimierung genutzt, um Assets während des Spielens im Hintergrund zu streamen. Traditionell übernimmt die CPU diese Dekomprimierung, aber ab einem gewissen Punkt ist es vorteilhaft, die GPU dafür zu nutzen. So erhöht sich die Bandbreite für das Streamen von Assets aus dem Speicher zur Grafikkarte. Das machen wir uns zunutze, um Texturen und Umgebungen mit hohem Detailgrad schnell zu laden.“

    Principal Programmer Alex Bartholomeus ergänzt: „Für die PC-Version von Ratchet & Clank: Rift Apart haben wir adaptives Streaming hinzugefügt, das auf Live-Messungen der verfügbaren Hardware-Bandbreite basiert. So können wir die Strategie für das Streaming der Texturen optimal an jede Konfiguration anpassen. Zusammen mit DirectStorage, der Nutzung einer schnellen NVMe-SSD und GPU-Dekomprimierung resultiert dies selbst auf den höchsten Einstellungen in einem sehr reaktionsfähigen Texturen-Streaming.“

    DirectStorage ist darauf ausgelegt, die Geschwindigkeit schneller PCIe-NVMe-SSDs voll auszunutzen, aber die Technologie ist auch mit SATA-SSDs und sogar traditionellen Festplatten kompatibel. Das bedeutet, dass die PC-Version von Ratchet & Clank: Rift Apart unabhängig davon, was für eine Festplatte ihr nutzt, immer dieselbe Technologie für das Laden von Daten einsetzen kann.

    Raytracing-Umgebungsverdeckung und XeGTAO

    In unserer ersten Ankündigung haben wir bereits verraten, dass die PC-Version von Ratchet & Clank: Rift Apart mit Raytracing-Reflexionen und neu hinzugefügten Raytracing-Schatten für natürliches Licht in Außenbereichen aufwarten wird. Heute enthüllen wir eine weitere neue Option, die für noch realistischere Lichtverhältnisse im Spiel sorgen wird: die Raytracing-Umgebungsverdeckung mit verschiedenen Qualitätsstufen zur Auswahl.

    Graphics Programmer Menno Bil erläutert: „Die Umgebungsverdeckung ist eine in Spielen genutzte Technik, die simuliert, wie sich die Umgebungsbeleuchtung auf eine Szene auswirkt. Die Umgebungsbeleuchtung ist eine Art der indirekten Beleuchtung: das Licht, das von anderen Oberflächen reflektiert wird. Dieser Effekt tritt am häufigsten bei Falten, Rissen und Ecken auf, wo Oberflächen nah beieinander sind. Gebräuchliche Techniken der Umgebungsverdeckung sind SSAO (Screen Space Ambient Occlusion) und HBAO+ (Horizon-Based Ambient Occlusion). Sie fordern die Hardware nicht sehr stark, liefern aber keine physikalisch korrekten Ergebnisse. Bei der RTAO wird Raytracing genutzt, um die Umgebungsverdeckung im Spiel noch realistischer wirken zu lassen. Wir haben RTAO als zusätzliche Option für alle integriert, die ein High-End-System mit Raytracing-kompatibler Hardware und mehr als genug Rechenleistung besitzen.“

    Menno und das Team haben auch XeGTAO integriert – Intels Implementierung der „Ground-Truth Ambient Occlusion“. Ebenso wie SSAO und HBAO+ basiert diese Lösung auf dem Bildschirmbereich. Sie ermöglicht deshalb kein so hohes Realismusniveau wie RTAO, erfordert aber wesentlich weniger Rechenleistung (vergleichbar mit der Nutzung von HBAO+). XeGTAO kann als Option im Spiel ausgewählt werden und funktioniert mit Grafikkarten aller Hersteller. „XeGTAO erzeugt eine äußerst hochauflösende Umgebungsverdeckung, die selbst die kleinsten Geometriedetails berücksichtigt. Insgesamt liefert XeGTAO qualitativ sehr hochwertige und visuell angenehme Ergebnisse.”

    Systemanforderungen

    Nachdem wir nun alle Features der PC-Version von Ratchet & Clank: Rift Apart erläutert haben, wird es Zeit, euch mehr über die Systemanforderungen zu verraten. Wenn wir an der PC-Version eines Spiels arbeiten, legen wir viel Wert auf die Skalierbarkeit. Zusätzliche Optionen wie Raytracing-Schatten, Raytracing-Umgebungsverdeckung und die Unterstützung von drei Monitoren sind für Leute mit der neuesten und besten Hardware gedacht, damit sie ihre Systeme voll ausnutzen können. Durch hochgradig anpassbare Grafik und Features sorgen wir dafür, dass sich das Spiel auch auf weniger leistungsstarke Systeme skalieren lässt, um es so vielen Spielern wie möglich zugänglich zu machen. Im Folgenden findet ihr einen Überblick über die empfohlenen Spezifikationen für eine große Auswahl von Grafik-Voreinstellungen.

    Ratchet & Clank: Rift Apart sorgt zwar auch mit einer herkömmlichen Festplatte und den minimalen Systemanforderungen für Spielspaß, aber wir empfehlen unseren Spielern, eine SSD in Kombination mit den empfohlenen Systemanforderungen oder besser zu nutzen, um das charakteristische Dimensionsreise-Gameplay des Spiels wie ursprünglich vorgesehen erleben zu können.

    Details zur Raytracing-Unterstützung für AMD-GPUs in Kürze verfügbar

    Website: LINK

  • Ratchet & Clank: Rift Apart erscheint am 26. Juli für PC

    Ratchet & Clank: Rift Apart erscheint am 26. Juli für PC

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Die intergalaktischen Abenteurer Ratchet & Clank feiern in diesem Sommer ihr Debüt auf PC! Wir alle bei Nixxes Software freuen uns sehr, unser nächstes Projekt in Zusammenarbeit mit Insomniac Games ankündigen zu dürfen.

    Die „Ratchet & Clank“-Reihe feierte kürzlich ihr 20. Jubiläum. Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, diese Kultreihe einem neuen Publikum zugänglich zu machen. Falls ihr noch nie ein Spiel aus dieser Reihe gespielt habt, ist Ratchet & Clank: Rift Apart ein hervorragender Einstiegspunkt. Das Spiel ist ein visuelles Spektakel, das sich dank einer eigenständigen Geschichte perfekt für Neueinsteiger eignet und außerdem gleich zwei neue Charaktere einführt: Rivet & Kit.

    Wir können es kaum erwarten, dass ihr die intergalaktischen Helden kennenlernt und euer multidimensionales Abenteuer beginnt, wenn das Spiel am 26. Juli für PC erscheint. Heute kann euch ich die ersten Details zu den PC-Funktionen von Ratchet & Clank: Rift Apart verraten, an denen unser Team gearbeitet hat, und euch mehr über die Vorabkauf-Boni erzählen.

    Ratchet & Clank: Rift Apart erscheint am 26. Juli für PC

    Die PC-Version von Ratchet & Clank: Rift Apart bietet Raytracing-Reflexionen mit einer Vielzahl von Qualitätsstufen zur Auswahl und neu hinzugefügte Raytracing-Schatten für natürliches Licht in Außenbereichen. Dadurch werden realistische Schatten mit natürlichen, weichen Verläufen ermöglicht*.

    Wir wissen, dass viele PC-Spieler gerne auf Ultrawide-Monitoren spielen. Dafür haben wir Unterstützung für Auflösungen von 21:9, 32:9 und bis zu 48:9 sowie für Konfigurationen mit drei Monitoren hinzugefügt. Sowohl das Gameplay als auch die Filmsequenzen sind für Ultrawide-Monitore optimiert worden. Dies ist dank unserer Ingenieure, Künstler und des QA-Teams möglich, die das Spiel analysiert und alle Filmsequenzen angepasst haben, um die Kompatibilität mit den Panorama-Seitenverhältnissen zu gewährleisten.

    Das Spiel unterstützt freie Wahl der Bildraten und enthält die neuesten leistungssteigernden Hochskalierungstechnologien. Ihr habt die Wahl zwischen NVIDIA DLSS 3, AMD FSR 2, Intel XeSS und der Temporal-Injection-Technologie von Insomniac Games. NVIDIA Reflex und NVIDIA DLAA zur Verbesserung der Bildqualität werden ebenfalls unterstützt.

    Ratchet & Clank: Rift Apart für PC bietet volle Maus- und Tastaturunterstützung mit anpassbarer Steuerung. Controller werden ebenfalls vollständig unterstützt. Wenn ihr einen DualSense Wireless-Controller über eine kabelgebundene Verbindung verwendet, spürt ihr, wie die Aktionen im Spiel durch haptisches Feedback und dynamische Trigger-Effekte in euren Händen lebendig werden.

    Ratchet & Clank: Rift Apart wird auf Steam und im Epic Games Store erhältlich sein. Dort könnt ihr euch das Spiel jetzt auf die Wunschliste setzen oder vorab kaufen. Wenn ihr das Spiel vor der Veröffentlichung kauft, erhaltet ihr zu Beginn eures Spiels Zugang zu den folgenden Ingame-Gegenständen:

    · Verpixler-Waffe
    · Karbonox-Rüstungsatz

    Die PC-Version enthält die fünf Rüstungen der Digital Deluxe Edition, das Rüstungspaket zum 20. Geburtstag sowie fünf weitere Rüstungen, die von früheren Teilen der Reihe inspiriert wurden.

    In den kommenden Wochen werden wir weitere Details zu den PC-Funktionen von Ratchet & Clank: Rift Apart bekannt geben.Folgt uns auf Twitter, um immer die aktuellen Neuigkeiten zu erhalten!

    * Kompatibler PC und Hardware für verbesserte Grafik erforderlich.

    Website: LINK

  • Die Neuzugänge im PlayStation Plus-Spielekatalog für Mai

    Die Neuzugänge im PlayStation Plus-Spielekatalog für Mai

    Reading Time: 11 minutes

    Heute freuen wir uns, den PlayStation Plus-Spielekatalog für Mai 2023 zu enthüllen. Alle Spiele werden am Dienstag, den 16. Mai, verfügbar sein. Lasst uns eintauchen.

    Ratchet & Clank: Rift Apart | PS5

    Schießt euch euren Weg durch ein interdimensionales Abenteuer. Begebt euch mit Ratchet und Clank auf eine Dimensionsreise, während sie es mit einem bösen Kaiser aus einer anderen Realität aufnehmen. Springt mit atemberaubender Geschwindigkeit zwischen actiongeladenen Welten hin und her und darüber hinaus – komplett mit umwerfender Grafik und einem wahnsinnigen Arsenal – während die intergalaktischen Abenteurer auf die PS5-Konsole stürmen.

    Humanity | PS4, PS5

    Ihr seid ein Shiba Inu, der die Aufgabe hat, riesige, marschierende Menschenmengen zu befehlen, zu springen, sich umzudrehen, zu schieben, zu schweben, zu schießen und zu klettern, um ihren Weg zur Erlösung zu finden. Führt die Massen in der Kampagne durch mehr als 90 Level voller Hindernisse, Feinde, Rätsel, freischaltbarer Fähigkeiten und wilder Bosskämpfe oder durchstöbert eine große Auswahl an benutzerdefinierten Levels (oder baut eure eigenen!), die ganz einfach erstellt wurden mit dem In-Game Stage Creator. Humanity bietet außerdem PS VR- und PS VR2-Unterstützung.

    Watch Dogs: Legion | PS4, PS5

    Erkundet eine riesige urbane offene Welt mit den vielen Wahrzeichen Londons und unterhaltsamen Nebenaktivitäten, während ihr mit praktisch jedem, den ihr seht, einen Widerstand aufbaut, während ihr hackt, infiltriert und kämpft, um eine Stadt zurückzuerobern, die vor dem Untergang steht. Rekrutiert und spielt wie jeder andere in der Stadt. Jeder, den ihr seht, hat eine einzigartige Hintergrundgeschichte, Persönlichkeit und Fähigkeiten. Hackt bewaffnete Drohnen, setzt Spider-Bots ein und erledigt Feinde mithilfe eines Augmented-Reality-Umhangs. Geht mit dem Widerstand einen Schritt weiter und kämpft mit euren Freunden in neuen Missionen im Online-Modus.

    Dishonored 2 | PS4

    Schlüpft in Dishonored 2 erneut in die Rolle eines übernatürlichen Attentäters. Spielt euren Weg in einer Welt, in der Mystik und Industrie aufeinanderprallen. Werdet ihr euch dafür entscheiden, als Kaiserin Emily Kaldwin oder als königlicher Beschützer Corvo Attano zu spielen? Werdet ihr euch unbemerkt durch das Spiel kämpfen, das brutale Kampfsystem voll ausnutzen oder eine Mischung aus beidem? Wie kombiniert ihr die einzigartigen Kräfte, Waffen und Geräte eures Charakters, um eure Feinde zu eliminieren? Die Geschichte reagiert auf eure Entscheidungen und führt zu faszinierenden Ergebnissen, während ihr jede der handgefertigten Missionen des Spiels durchspielen könnt.

    Dishonored: Death of the Outsider | PS4

    Übernehmt die Rolle von Billie Lurk (alias Megan Foster), einst eine der berüchtigtsten Auftragsmörderinnen von Dunwall. Wieder vereint mit eurem alten Mentor, dem legendären Attentäter Daud, führet ihr das größte Attentat aller Zeiten durch: Ihr tötet den Outsider, eine gottähnliche Gestalt, die Billie und Daud als maßgeblich an einigen der unehrenhaftesten Momente des Imperiums ansehen. Während ihr euch tief in die schmutzigsten Ecken von Karnaca vorwagt, um das Geheimnis des Outsiders und seiner Herkunft aufzudecken, werdet ihr mit tödlichem Widerstand, uralten Mächten und schwierigen Entscheidungen konfrontiert, die die Welt um euch herum für immer verändern werden.

    Sakuna: Of Rice and Ruin | PS4

    Bekämpft Monster und baut Reis an – in diesem faszinierenden Side-Scroller-Actiontitel. Lernt die alte Kunst der Landwirtschaft vom Samen bis zur Ernte kennen, um die perfekte Ernte anzubauen. Als Erntegöttin wächst Sakunas Stärke mit jeder Reisernte, wobei Attribute wie Ästhetik und Geschmack direkt mit ihren Kampffähigkeiten korrelieren. Mit landwirtschaftlichen Werkzeugen als Waffen könnt ihr schnelle, schwere und spezielle Angriffe kombinieren, um dämonische Bestien zu besiegen, während die Beherrschung der magischen „göttlichen Kleidung“ von entscheidender Bedeutung ist, um entfernte Plattformen zu erreichen, Gefahren zu entgehen und mächtige Feinde zu besiegen.

    Tomb Raider: Definitive Edition | PS4

    Das filmische Action-Abenteuer, das Lara Croft dazu zwang, sich von einer unerfahrenen jungen Frau zu einer hartgesottenen Überlebenskünstlerin zu entwickeln, wurde von PS3 auf PS4 neu aufgebaut und bietet eine unglaublich detaillierte Lara und eine atemberaubend lebensechte Welt. Um ihr erstes Abenteuer zu überleben und das tödliche Geheimnis der Insel aufzudecken, muss Lara rasante Kämpfe bestehen, ihre Waffen und Ausrüstung individuell anpassen und zermürbende Umgebungen überwinden. Die Definitive Edition des von Kritikern gefeierten Action-Abenteuers enthält Bonusinhalte und vereint alle herunterladbaren Inhalte.

    Rise of the Tomb Raider: 20 Year Celebration | PS4

    In „Rise of the Tomb Raider“ wird Lara Croft zu mehr als nur einer Überlebenden, denn sie begibt sich auf ihre erste Tomb Raiding-Expedition in die tückischsten und entlegensten Regionen Sibiriens. Diese 20-Year-Celebration-Edition enthält den Einzelspielerinhalt „Blood Ties“, PSVR-Unterstützung für „Blood Ties“, einen „Lara’s Nightmare“-Zombie-Kampfmodus, Online-Koop-Spiel für den Ausdauermodus und den Schwierigkeitsgrad „Extreme Survivor“ für den Hauptmodus Kampagne, 20-Year-Celebration-Outfit und Waffe sowie 5 klassische Lara-Skins.

    Shadow of the Tomb Raider | PS4

    Erlebt das letzte Kapitel von Laras Herkunft, während sie darum kämpft, die Welt vor einer Maya-Apokalypse zu retten. Meistert eine gefährliche Dschungelumgebung, um zu überleben. Erkundet Unterwasser-Umgebungen voller Spalten und tiefer Tunnelsysteme. Gräber sind furchteinflößender als je zuvor. Um zu ihnen zu gelangen, sind fortgeschrittene Techniken erforderlich. Sobald ihr euch im Inneren befindet, sind sie voller tödlicher Rätsel. Entdeckt eine verborgene Stadt und erkundet den größten Hub-Space, den es je in einem Tomb Raider-Spiel gab.

    Bus Simulator 21: Next Stop | PS4, PS5

    Genießt viele Spielverbesserungen und einen brandneuen Spielmodus mit diesem umfassenden Update des ursprünglichen Bus Simulator 21. Der Karrieremodus kombiniert den Sandbox-Modus mit dem Wirtschaftssystem der Kampagne. Ihr habt von Beginn des Spiels an Zugriff auf alle Bushaltestellen und Busmodelle und müsst nicht alles nach und nach durch das Abschließen von Missionen freischalten. Die PS5-Version bietet verbesserte Grafik, haptisches Feedback, adaptive Trigger-Unterstützung und 4K-Auflösung.

    The Evil Within 2 | PS4

    Von Mastermind Shinji Mikami ist The Evil Within 2 die neueste Entwicklung des Survival-Horrors. Detective Sebastian Castellanos hat alles verloren. Doch als er die Chance erhält, seine Tochter zu retten, muss er erneut in die alptraumhafte STEM-Welt eintauchen. Aus jeder Ecke tauchen schreckliche Bedrohungen auf, während sich die Welt um ihn herum dreht und verzerrt. Wird Sebastian mit Waffen und Fallen dem Unglück entgegentreten oder sich durch die Schatten schleichen, um zu überleben?

    Wolfenstein: Youngblood | PS4

    Neunzehn Jahre nach den Ereignissen von Wolfenstein II ist BJ Blazckowicz nach einer Mission im von den Nazis besetzten Paris verschwunden. Jetzt, nach jahrelanger Ausbildung durch ihren kampferprobten Vater, werden BJs Zwillingstöchter Jess und Soph Blazkowicz zum Handeln gezwungen. Verbündet euch mit einem Freund oder spielt alleine. Steigt auf, erkundet und erfüllt Missionen, um neue Fähigkeiten, Waffen, Gadgets, Kosmetika und mehr freizuschalten, die euren Spielstil ergänzen und euer Aussehen anpassen.

    Thymesia | PS5

    Thymesia ist ein aufreibendes Action-Rollenspiel mit rasanten Kämpfen und einem komplizierten Plague-Weapon-System. Ergreift Plague Weapons von grausamen Bossen und furchterregenden Feinden und setzt sie als tödliche Waffen ein. Verwandelt euch im Kampf in eure Rabengestalt, werft Federn wie Dolche, um die Angriffe eurer Feinde zu unterbrechen, und führt Hinrichtungen durch. Verbessert und modifiziert Corvus‘ Grundbewegungen und Plague-Weapons, entwickle euren ganz eigenen Spielstil und bereitet euch auf eure ganz eigene Art und Weise auf die Herausforderungen vor, die euch erwarten.

    Rain World | PS4

    Inspiriert von der Einfachheit 16-Bit-Klassikern erfordert dieser Survival-Plattformer rasantes Schleichen, um die eigene Beute zu fangen und gefräßigen Raubtieren zu entkommen. Erkundet eine riesige Welt mit über 1600 Räumen, die sich über 12 verschiedene Regionen voller alter Geheimnisse und unentdeckter Gefahren erstreckt. Schleicht, klettert und stürzt euch durch ein dynamisches, sich ständig veränderndes Ökosystem aus Raubtieren und Beutetieren. Mit prozeduralem Design und individueller KI ist jedes Durchspielen eine einzigartige Herausforderung.

    Lake | PS4, PS5

    Übernehmt in diesem geschichtsträchtigen Abenteuer die Rolle der Mittvierzigerin Meredith Weiss, die aus der Großstadt in ihre ruhige Heimatstadt zurückkehrt. Sie gibt ihre vielbeschäftigte Karriere bei einem Softwareunternehmen auf, um für ihren Vater, den örtlichen Postboten, einzuspringen. Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts im wunderschönen Providence Oaks, Oregon, trifft sie auf einige bekannte Gesichter und viele neue Leute. Als Meredith könnt ihr euch entscheiden, mit wem ihr sprecht, mit wem ihr euch anfreundet und vielleicht sogar eine romantische Beziehung beginnen wollt.

    Conan Exiles | PS4

    Conan Exiles ist ein Online-Multiplayer-Überlebensspiel, jetzt mit Zauberei, das in den Ländern von Conan dem Barbaren spielt. Betretet eine riesige, offene Sandbox und spielt zusammen mit Freunden und Fremden, während ihr euer eigenes Zuhause oder sogar eine gemeinsame Stadt baut. Überlebt eiskalte Temperaturen, erkundet Dungeons voller Beute, entwickelt euren Charakter vom plündernden Überlebenden zum mächtigen Barbaren und mächtigen Zauberer und kämpft darum, eure Feinde in epischen Belagerungskriegen zu dominieren. Conan Exiles kann vollständig im Einzelspieler-, Koop- oder dauerhaften Online-Mehrspielermodus gespielt werden.

    Rune Factory 4 Special | PS4

    Baut Getreide an, züchtet Monster, fangt Fische, kocht leckere Gerichte und stellt leistungsstarke Ausrüstung her, während ihr in diesem Fantasy-Landwirtschaftsabenteuer euer Leben ganz nach euren Wünschen gestaltet. Wagt euch vor die Stadttore, um gefährliche Dungeons zu erkunden. Verwendet Schwerter, Speere, Stäbe und andere Waffen und Magie, um eure Kampftaktiken zu personalisieren, während in den mit Fallen gefüllten Dungeons beeindruckende Monster auf euch warten. Werdet Freunde (oder mehr als Freunde) mit einer charmanten und interaktiven Gruppe von Charakteren und haucht dem Dorf mit saisonalen Festivals und Wettbewerben Leben ein.

    Story of Seasons: Friends of Mineral Town* | PS4

    Willkommen in Olive Town, einer friedlichen Gemeinde, die von eurem bahnbrechenden Großvater und seinen Freunden gegründet wurde. Nachdem ihr nun seine Farm übernommen habt, ist es eure Aufgabe, sein Erbe weiterzuführen. Zähmt die Wildnis und baut eure Farm von Grund auf auf. Sammelt und verarbeitet Materialien, um Anfragen zu erfüllen und die Infrastruktur von Olive Town zu verbessern, Werkzeuge zu verbessern oder neue Outfits und Accessoires in Auftrag zu geben. Nehmt an lokalen Festivals teil und beobachtet, wie die Stadt zum Leben erwacht. Lernt eure Nachbarn bei über 200 einzigartigen Veranstaltungen besser kennen und findet vielleicht sogar die Liebe zu einer besonderen Person.

    *Story of Seasons: Friends of Mineral Town + Erweiterungspass-Set wird zum Download verfügbar sein, und das Basisspiel Story of Seasons: Friends of Mineral Town wird zum Streamen verfügbar sein.

    Soundfall | PS4, PS5

    Soundfall ist ein rasanter, musikbasierter Dungeon-Crawler, der Plünderer-Shooter-Action mit rhythmischem Gameplay kombiniert, um eine Musikwelt zu erschaffen, die ihresgleichen sucht. Je näher ihr eure Aktionen an den Rhythmus des Soundtracks anpasst, desto mächtiger werdet ihr. Schaltet mächtige neue Fähigkeiten frei und erkunde Symphonia, um unglaubliche musikbasierte Waffen zu entdecken! Passt euer Loadout mit mehr als 500 Ausrüstungsgegenständen an und wagt euch alleine oder mit bis zu vier Spielern lokal oder online auf den Weg.

    Syphon Filter: Logan’s Shadow | PS4, PS5 

    Wie jagt man im Schatten … wenn die Schatten einen jagen? Unsichtbar, ungehört und unbekannt – Gabe Logan, Precision Strike Agent, ist kein Unbekannter in Sachen Geheimhaltung. Doch als Logans neueste Mission, eine tödliche Waffe zu erbeuten, seine engsten Verbündeten belastet, droht aus einem intimen Geheimnis eine tödliche Lüge zu werden. Erlebt Siphon Filter: Logan’s Shadow, das ursprünglich auf der PSP veröffentlicht wurde und um Up-Rendering, Zurückspulen, schnelles Speichern und benutzerdefinierte Videofilter erweitert wurde.

    Blade Dancer: Lineage of Light | PS4, PS5

    In einer Welt, die vom sanften Prismatischen Mond beschützt wird, regt sich ein uraltes Übel. Der Schreckensritter ist wieder aufgetaucht, um im ganzen Land Chaos anzurichten, und der Dunkle Lord sammelt seine Kräfte. Die einzige Hoffnung der Welt liegt in den Händen von Lance, einem widerstrebenden jungen Abenteurer. Entdeckt euer Erbe und erfahrt, was es bedeutet, der Beschützer des Lichts und Klingentänzer zu sein! Erlebt Blade Dancer: Lineage of Light, das ursprünglich auf der PSP veröffentlicht wurde und mit Up-Rendering, Zurückspulen, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern erweitert wurde.

    Pursuit Force | PS4, PS5 

    Fünf bösartige Banden kämpfen um die Kontrolle über die Hauptstadt. Die verängstigte Öffentlichkeit hat die Hoffnung aufgegeben – und der Polizeichef will schnelle Ergebnisse! Tretet als Mitglied der Elite-Pursuit Force in Aktion und befreit den Staat von der Korruption. Setzt euch sich hinter das Steuer eines Lastwagens, eines Schnellboots oder sogar eines Hubschraubers, um Kriminelle zu jagen und gestohlene Waren wiederzubeschaffen. Erlebt Pursuit Force, das ursprünglich auf der PSP veröffentlicht wurde und um Up-Rendering, Zurückspulen, Schnellspeichern und benutzerdefinierte Videofilter erweitert wurde.

    Ghostbusters: The Video Game Remastered | PS4

    Das beliebte und von der Kritik gefeierte Ghostbusters-Videospiel ist zurück. Erlebt einzigartige Geisterjagden, Streitereien und Fallenstellen mit aufrüstbaren Waffen in weitgehend zerstörbaren Umgebungen in ganz New York, während ihr eine einzigartige Handlung aus der Feder der Autoren der Originalfilme Dan Aykroyd und Harold Ramis durchspielt. Das Spiel enthält die Stimmen und In-Game-Ähnlichkeiten von Bill Murray, Dan Aykroyd, Harold Ramis und Ernie Hudson.

    Stellt sicher, dass ihr die Titel, die euch interessieren, im Rahmen unserer normalen Inhaltsaktualisierung spielt, bevor sie den Dienst verlassen. Ihr könnt jederzeit den Abschnitt „Letzte Chance zum Spielen“ auf der Seite PlayStation Plus -> Sammlungen auf der PS5-Konsole oder auf der Seite PlayStation Plus -> Spiele -> Spielekatalog auf der PS4-Konsole überprüfen.

    Genießt das Angebot des Spielekatalogs dieses Monats und schaut jeden Monat vorbei, um zu sehen, ob neue Spiele zu PlayStation Plus hinzugefügt wurden.

    Website: LINK

  • Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Reading Time: 6 minutes

    Wenn ihr aktuell auf der Suche nach neuen Spielen für PS5 oder PS4 seid – und dabei auch noch mächtig Geld sparen wollt – dann solltet ihr unbedingt mal einen Blick in den PlayStation Store werfen. Für kurze Zeit* erwartet euch hier nämlich der Doppelte Rabatte-Sale, bei dem vor allem Mitglieder von PlayStation Plus tolle Schnäppchen machen können. Wir haben einige Spiele-Angebote zusammengestellt, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft!

    1. The Last of Us Part II

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Fünf Jahre nach den Ereignissen von The Last of Us Part I wird die Geschichte von Joel und Ellie in The Last of Us Part II fortgesetzt. Im Sequel der mehrfach ausgezeichneten Reihe von Entwickler Naughty Dog dreht sich diesmal alles um eine gnadenlose Rachemission und deren emotionale Auswirkungen. Dabei müsst ihr es natürlich auch wieder mit den Infizierten der Spielwelt aufnehmen. Und in Part II sind noch gefährlichere Varianten hinzugekommen!

    Übrigens wird die Story von The Last of Us Part II auch im Fokus der bereits angekündigten zweiten Staffel der HBO-Serie stehen. Wer also schon mal einen Blick in die Zukunft werfen will, sollte sich das Angebot nicht entgehen lassen. Alle PlayStation-Plus-Mitglieder erhalten momentan 76 Prozent Rabatt! Dadurch kostet der Blockbuster nur noch 9,59 Euro! Ohne die Mitgliedschaft spart ihr 38 Prozent und zahlt 24,79 Euro.

    The Last of Us Part II

    39,99 Euro 9,59 Euro** 

    2. FIFA 23 – Standard Edition PS5

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Die Rückrunde der Bundesliga ist mittlerweile in vollem Gange und dürfte das Fußballfieber wohl wieder in viele Wohnzimmer gebracht haben. Wenn allerdings mal kein Spieltag sein sollte, heißt das zum Glück noch lange nicht, dass ihr auf Traumtore verzichten müsst. Denn mit FIFA 23 bringt ihr euch die Stadionatmosphäre – zumindest virtuell – nach Hause.

    Die besten Mannschaften aus den erfolgreichsten Ligen der Fußballwelt stehen im Spiel zur Wahl. Wenn ihr lieber eure eigene Mannschaft aufbauen wollt, dann ist FIFA Ultimate Team oder der Karrieremodus der Simulation bestens geeignet. Zusätzlich zum WM-Modus der Herren-Nationalmannschaften, den ihr schon jetzt zocken könnt, steht im Verlauf des Jahres noch ein kostenloses Update zur Weltmeisterschaft der Frauen an. Insgesamt 60 Prozent ist für Mitglieder von PlayStation Plus drin. Damit fällt der Preis für FIFA 23 auf 31,99 Euro!

    FIFA 23

    69,99 Euro 31,99 Euro**

    3. Marvel’s Midnight Suns

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    In diesem Marvel-Abenteuer ist Köpfchen gefragt! Im taktischen Rollenspiel von Fireaxis Games übernehmt ihr die volle Kontrolle über die bekannten Superhelden des Universums. Neben den titelgebenden Midnight Suns – bestehend aus Ghost Rider, Magik, Blade und Nico Minoru – werden sich auch zahlreiche Avengers eurem Team anschließen. Berühmte Helden wie Captain America, Doctor Strange, Iron Man, Captain Marvel, Spider-Man und viele mehr gehören hier dazu.

    Erstmals steht ihr dabei Seite an Seite mit den Superhelden. In der Rolle von Hunter dürft ihr nämlich eure ganz persönliche Figur erstellen, die sich an mehr als 30 Fähigkeiten bedienen kann. Die Enhanced Edition von Marvel’s Midnight Suns ist aktuell 40 Prozent günstiger und damit für 44,99 Euro (mit PlayStation-Plus-Mitgliedschaft) erhältlich. Die Legendary Edition des Titels ist ebenfalls 40 Prozent günstiger (59,99 Euro) und gibt euch Zugriff auf Premium-Skins und den Season Pass – mit Helden wie Deadpool und Morbius!

    Marvel’s Midnight Suns Enhanced Edition

    74,99 Euro 44,99 Euro**

    Marvel’s Midnight Suns Legendary Edition

    99,99 Euro 59,99 Euro**

    4. Ratchet & Clank: Rift Apart

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Begebt euch mit Ratchet & Clank auf eine abgespacete Reise durch die Galaxie. Ihre Aufgabe? Imperator Nefarious bei seinem Versuch, die dimensionsübergreifenden Welten zu erobern, mit einem Arsenal verrückter Waffen und Tools zu stoppen. Erstmals gibt es dabei Hilfe aus einer anderen Dimension. Rivet – eine Lombax-Widerstandskämpferin – ist ebenfalls spielbar!

    Möglich machen das die Paralleluniversen der Spielwelten, in die euch das Abenteuer von Ratchet & Clank: Rift Apart führen wird. Immer wieder werdet ihr mit Dimensionsspalten in Paralleluniversen wechseln und das Spiel aus einem anderen Blickwinkel sehen. Dank der SSD-Festplatte der PS5 findet diese Reise sofort – und ohne sichtbare Ladezeiten – statt. Alle Mitglieder von PlayStation Plus zahlen aktuell nur die Hälfte für Ratchet & Clank: Rift Apart (39,99 Euro) im PlayStation Store.

    Ratchet & Clank: Rift Apart

    79,99 Euro 39,99 Euro**

    5. Gotham Knights

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Ihr wollt euch lieber im DC-Universum mit euren Freunden austoben? Dann schaut euch mal Gotham Knights an! Es geht erneut um die Sicherheit von Gotham City. Nach dem Tod von Batman verlassen sich die Bewohner der Stadt nämlich auf eine neue Superhelden-Gruppe, die es nun mit der kriminellen und sehr gefährlichen Unterwelt von Gotham aufnehmen soll.

    Schlüpft in die Kostüme von Batgirl, Nightwing, Red Hood oder Robin und erkundet die fünf unterschiedlichen Stadtteile von Gotham City in einer völlig offenen Spielwelt. Die Missionen des Action-Rollenspiels können im Online-Koop zu zweit gezockt werden. An den Aktivitäten im Heroischer-Angriff-Spielmodus können sogar bis zu vier Teilnehmende mitmachen. Holt euch den Titel mit aktiver PlayStation-Plus-Mitgliedschaft für 29,99 Euro – und damit ganze 60 Prozent günstiger.

    Gotham Knights

    74,99 Euro 29,99 Euro**

    6. The Witcher 3: Wild Hunt

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Ein umfangreiches Abenteuer erwartet euch in The Witcher 3: Wild Hunt. Ihr übernehmt die Rolle von Geralt von Riva – Hexer, Monsterschlächter, Söldner – und begebt euch im Spiel von CD Projekt Red auf die Suche nach Ciri, dem Kind der Prophezeiung. Erkundet eine gigantische Spielwelt, stellt euch zahlreichen Quests und trefft wichtige Entscheidungen, die sich auf den Verlauf der Geschichte auswirken.

    Um die Leistung der PS5 voll auszunutzen, veröffentlichte CD Projekt Red zuletzt auch ein kostenloses Update für The Witcher 3: Wild Hunt. Damit bietet der Titel nun viele grafische Verbesserungen, 3D-Audio, Echtzeit-Raytracing und unterstützt zudem die Funktionen des DualSense-Controllers.

    Das Hauptspiel kann von allen PlayStation-Plus-Mitgliedern gerade für 14,99 Euro gekauft werden. Auch der Expansion Pass – mit den Erweiterungen „Hearts of Stone“ und „Blood and Wine“ – ist Teil der „Doppelte Rabatte“-Aktion und ebenfalls für 14,99 Euro erhältlich.

    The Witcher 3: Wild Hunt

    29,99 Euro 14,99 Euro**

    Expansion Pass

    24,99 Euro 14,99 Euro**

    7. Ghost of Tsushima Director’s Cut

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Japan im Jahr 1274. Zu dieser Zeit ist die Geschichte von Ghost of Tsushima angesiedelt. Ihr spielt Jin Sakai – einen der letzten verbleibenden Samurai des Landes – und müsst die mongolischen Armeen von General Khotun Khan auf der titelgebenden Insel Tsushima mit aller Kraft besiegen. Das bedeutet allerdings auch, dass Jin die Tradition der Samurai immer wieder brechen muss. Wie sehr ihr dabei vom Pfad abkommt, liegt allerdings ganz an euch.

    Mit dem Director’s Cut von Ghost of Tsushima erlebt ihr aber nicht nur die Hauptgeschichte. Auf der Insel Iki stehen noch weitere Aufgaben und Minispiele zur Verfügung. Und wenn ihr mal mit euren Freunden ein Samurai-Abenteuer bestreiten wollt, dann könnt ihr das mit dem „Legends“-Spielmodus tun. Zahlreiche Online-Koop-Aktivitäten warten hier auf euch! Mit der Mitgliedschaft bei PlayStation Plus kostet euch Ghost of Tsushima Director’s Cut aktuell nur 29,39 Euro. Eure Ersparnis liegt damit bei 58 Prozent!

    Ghost of Tsushima DIRECTOR’S CUT

    69,99 Euro 29,39 Euro**

    Natürlich findet ihr im PlayStation Store noch viele weitere Spiele-Angebote im Rahmen der „Doppelte Rabatte“-Aktion. Ihr findet die Liste entweder direkt auf eurer PlayStation-Konsole oder auf der Webseite des PlayStation Stores.

    *Der „Doppelte Rabatte“-Sale endet am Donnerstag, den 2. März 2023 um 00:59 Uhr MEZ.

    **Rabatt nur für PlayStation Plus Mitglieder.

    Website: LINK

  • Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Reading Time: 4 minutes

    Die Januar-Angebote gehen in die zweite Runde: Noch bis zum 18.01.2023 sichert ihr euch brandneue Deals im PlayStation Store. Wir stellen euch jetzt 7 absolute Top-Spiele vor, die ihr einfach nicht verpassen dürft.

    Ihr möchtet noch mehr Empfehlungen? Dann beantwortet jetzt die Fragen in unserem großen Psychotest. Wir sagen euch, welcher Gamer-Typ ihr seid und welche Spiele ihr unbedingt spielen solltet.

    Ghost of Tsushima Director’s Cut

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    In der Rolle von Jin Sakai, einem der letzten traditionsbewussten Samurai seht ihr euch einer gewaltigen Invasion der Mongolen gegenüber und eure Aufgabe ist es, die Insel Tsushima gegen die mächtige Armee des skrupellosen Generals Khotun Khan zu schützen. Entscheidet euch, ob ihr die direkte Konfrontation im Kampf sucht und mit Katana oder Pfeil und Bogen die Gegner in die Schranken weist oder den ehrenwerten Pfad der Samurai verlasst, um als Geist zu handeln. Schleicht euch an die Feinde heran und meuchelt sie hinterrücks oder nutzt Alchemie, um die Lager der Invasoren zu verwüsten. Der Director’s Cut enthält zusätzlich die Iki-Erweiterung mit einem völlig neuen Gebiet und einer neuen Story.

    Need for Speed Unbound PS5

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    In dem brandneuen Teil Need for Speed Unbound macht sich die erfolgreiche Rennspiel-Serie zu neuen Höhen auf und liefert adrenalingetriebene Streetracing-Herausforderungen in absolut cooler Comic-Optik, die sich von allen Teilen vorher deutlich unterscheidet. Gönnt euch auf PS5 einen spannenden Trip nach Lakeshore und durchquert die abwechslungsreiche Open-World vorzugsweise mit quietschenden Reifen. Euch erwarten unzählige Aktivitäten, Sammelobjekte und natürlich heiße Rennen mit individualisierbaren PS-Boliden.

    Tiny Tina’s Wonderlands: Next-Level Edition PS4 / PS5

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Euch steht der Sinn nach Action, schwarzem Humor und jeder Menge fetter Beute? In Tiny Tina’s Wonderlands für PS4 und PS5 bekommt ihr genau das und noch viel mehr, wenn ihr in die chaotische Fantasiewelt von Tinas zum Leben erweckten Brettspiel eintaucht. Erstellt euch einen individuellen Helden und legt euch mit dem Superbösewicht Drachenlord an. Um euch gegen Skelettkrieger und Killer-Schlümpfe zu verteidigen, habt ihr die Auswahl aus mindestens einer Bazillion Waffen. Also, lasst euch nicht aufhalten und rettet die Welt.

    UFC 4

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    In Electronic Arts Mixed Martial Arts-Simulation UFC 4 geht es ordentlich zur Sache: Ihr erstellt euch einen individuellen Kämpfer und steigt im Karrieremodus gegen eure Widersacher in den Ring oder Käfig. Verbessert ihr durch hartes Training und ebenso harte Fights euren Rang und gewinnt Titelkämpfe, werdet ihr bestimmt zur MMA-Legende. Es lassen sich eigene UFC-Veranstaltungen und Turniere erstellen und ihr tretet online in Blitzkämpfen oder Meisterschaften gegen Spieler aus der ganzen Welt an.

    It Takes Two / A Way Out – Hazelight-Bundle

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Gleich zwei geniale Koop-Abenteuer im Doppelpack mit satten 67 % Rabatt? Also, da sind wir doch auf jeden Fall dabei! Das Bundle mit It Takes Two und A Way Out der schwedischen Hazelight Studios bietet einzigartige Spielerlebnisse, die ihr nur zusammen mit einem Freund erleben könnt. In A Way Out übernehmt ihr die Rollen von zwei Gefangenen, denen die Flucht aus ihrem Gefängnis geglückt ist. In It Takes Two meistert ihr gemeinsam ein einzigartiges Plattform-Adventure mit vielen abwechslungsreichen Herausforderungen. 

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales Ultimate Edition

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Schnappt euch das ultimative Netzschwinger-Paket mit Marvel’s Spider-Man Remastered für PS5 inklusive aller Kapitel von Marvel’s Spider-Man: Die Stadt, die niemals schläft sowie die packenden Abenteuer des jungen Miles in Marvel’s Spider-Man: Miles Morales. Miles wurde von seinem Mentor Peter Parker ausgebildet und muss sich nun in Peters Abwesenheit als wahrer Superheld beweisen und die Menschen der Stadt vor Superschurken und einer schrecklichen Verschwörung beschützen. 

    Ratchet & Clank: Rift Apart

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Erkundet fremde Planeten und Paralleluniversen, schießt euch den Weg mit einem völlig durchgeknallten Waffenarsenal frei und rettet die Galaxis vor einem größenwahnsinnigen Roboter-Imperator. Klar, die Rede ist natürlich von den neuen Abenteuern des Lomax Ratchet und seinem treuen Begleiter Clank in Ratchet & Clank: Rift Apart. Erlebt die Power der PS5, wenn ihr mit den charmanten Charakteren in Hypergeschwindigkeit ohne Ladepausen von Planet zu Planet springt und die atemberaubenden Spielwelten in dynamischer 4K-Auflösung genießt.

    Website: LINK

  • Unwiderstehliche Black Friday-Angebote: 8 perfekte Spiele für jeden Gamer-Typ!

    Unwiderstehliche Black Friday-Angebote: 8 perfekte Spiele für jeden Gamer-Typ!

    Reading Time: 5 minutes

    Ihr sucht nach neuem Games-Futter für eure PlayStation, um mit euren Freunden oder eurer Familie zu spielen? Egal welcher Gamer-Typ ihr seid, bei den frischen Black Friday-Angeboten ist garantiert für jeden Geschmack das richtige Spiel dabei!

     

    Falls euch die Spiele unten noch nicht genug sein sollten, werft unbedingt einen Blick auf das PlayStation Plus-Angebot. Alle Abo-Modelle sind deutlich reduziert.

    Casual-Koop-Gamer

    Unwiderstehliche Black Friday-Angebote: 8 perfekte Spiele für jeden Gamer-Typ!

    Ihr möchtet einem Freund, der sonst eigentlich nicht so viel mit Videospielen am Hut hat, die Magie des Mediums näherbringen? Dann ist der Koop-Hit It Takes Two perfekt hierfür geeignet. Darin werden die Eltern eines jungen Mädchens in Puppen verwandelt und müssen in einem rasanten Abenteuer zusammenarbeiten, um wieder normal werden zu können. Der Titel sprudelt über vor Spielwitz und ist dabei auch für Casual-Gamer gut zugänglich, also die ideale Wahl.

    Sollten euch noch ein zweiter Controller fehlen, habt ihr Glück: Auch der DualSense Wireless-Controller ist Teil des Black Friday-Angebots 2022.

    Gemütlicher Familien-Gamer

    Unwiderstehliche Black Friday-Angebote: 8 perfekte Spiele für jeden Gamer-Typ!

    Solltet ihr für den nächsten Familienabend noch ein neues Game benötigen, möchten wir euch wärmstens Overcooked 2 ans Herz legen. Offline könnt ihr es mit bis zu vier Spielern gleichzeitig im Koop-Modus spielen und dank dutzender Levels sowie Minispiele wird euch hierbei sicherlich so schnell nicht langweilig werden. Arbeitet geschickt zusammen, um die kniffligen Herausforderungen zu bewältigen und den Highscore zu knacken.

    Der Babysitter

    Unwiderstehliche Black Friday-Angebote: 8 perfekte Spiele für jeden Gamer-Typ!

    Selbstverständlich denken wir auch an die jüngeren Games-Liebhaber. Falls ihr beispielsweise mal wieder auf euren kleinen Neffen oder eure kleine Nichte aufpassen solltet, ist Ratchet & Clank: Rift Apart eine hervorragende Wahl. Es ist nicht nur ein spielbarer Pixar-Film mit einer schlichtweg wunderschönen Grafik, sondern auch ein großartiges Jump ‘n’ Run, das Hüpfsequenzen geschickt mit Action und kleinen Rätseln kombiniert. Abgerundet wird all dies von den sympathischen Hauptcharakteren. Kurzum: Ein fantastisches Game für Groß und Klein.

    Der Augenöffner

    Unwiderstehliche Black Friday-Angebote: 8 perfekte Spiele für jeden Gamer-Typ!

    Ihr möchtet eurer Oma einmal vorführen, was Spielen auf der PlayStation 5 so besonders macht? Dann solltet ihr unbedingt das Action-RPG Horizon Forbidden West vorführen! Das zweite große Abenteuer von Aloy besticht nicht nur mit gut geschriebenen Dialogen, sondern vor allem mit seiner wunderhübschen Optik, die zeigt, wozu Sonys aktuelle Konsole in der Lage ist. Zudem werden die Möglichkeiten des DualSense-Controllers wunderbar genutzt, etwa das haptische Feedback beim Reiten durch den Verbotenen Westen oder auch die adaptiven Trigger beim Abfeuern eures Bogens.

    Für Sportsfreunde

    Unwiderstehliche Black Friday-Angebote: 8 perfekte Spiele für jeden Gamer-Typ!

    Für alle Sportbegeisterten unter euch, die mit ihren Freunden aus dem Verein vielleicht auch nach dem Training mal eine runde spielen möchten, ist FIFA 23 ideal. Der neueste Ableger der langlebigen Fußball-Simulationsreihe bietet mehr Umfang als je zuvor und besticht mit diversen spielerischen Neuerungen, die euch gerade in der Offensive spannende neue Möglichkeiten an die Hand geben. Bis zu vier Spieler können gleichzeitig das runde Leder über den virtuellen Rasen schießen – Spielspaß garantiert!

    Sollten euch noch ein oder zwei Controller für einen solchen Spieleabend fehlen, habt ihr Glück: Auch der DualSense Wireless-Controller ist Teil des Black Friday-Angebots 2022.

    Gesellige Horror-Fans

    Unwiderstehliche Black Friday-Angebote: 8 perfekte Spiele für jeden Gamer-Typ!

    Perfekt für die dunklen Tage eignen sich Horrorspiele und falls ihr ein solches nicht alleine, sondern in einer kleinen Gruppe spielen möchtet, haben wir hier den nächsten Games-Tipp für euch: The Quarry. Die Story des Spiels dreht sich um eine Gruppe Teenager, die es am Ende ihres Sommercamps noch einmal ordentlich krachen lassen wollen – doch schon bald gehen unschöne Dinge vor sich. Dank des Offline-Koop-Modus könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden das Schicksal der Hauptfiguren entscheiden und den Controller immer reihum gehen lassen. Perfekt für einen Herbstabend mit mehreren Freunden.

    Für mehr Barrierefreiheit

    Unwiderstehliche Black Friday-Angebote: 8 perfekte Spiele für jeden Gamer-Typ!

    Falls ihr Probleme beim Sehen oder Hören haben solltet und trotzdem gerne ein tolles Videospiel-Abenteuer erleben möchtet, ist der PlayStation-Hit The Last of Us Part I genau richtig. Die Reise von Joel und Ellie durch eine postpandemische Welt ist sowohl spannend als auch emotional packend. Ihr werdet dieses Erlebnis nicht so schnell wieder vergessen. Da Entwicklerstudio Naughty Dog zahlreiche Accessibility-Optionen eingebaut hat, könnt ihr den Titel sehr feinteilig ganz auf eure eigenen Bedürfnisse abstimmen.

    Multiplayer-Fans zu den Gewehren

    Unwiderstehliche Black Friday-Angebote: 8 perfekte Spiele für jeden Gamer-Typ!

    Eure Online-Kumpels und ihr seid auf der Suche nach einem neuen Multiplayer-Game, das ihr in eurer Gruppe gemeinsam spielen könnt? Der Mehrspieler-Hit Destiny 2: Die Hexenkönigin Deluxe Edition von den Shooter-Experten von Bungie ist da genau das Richtige. Darin warten neue Gebiete darauf, von euch erkundet zu werden. Bis zu 16 Spieler gleichzeitig können sich online ins Abenteuer stürzen und spannende Missionen sowie nervenzerfetzende Gefechte erleben. An die virtuellen Gewehre!

    Falls ihr dazu passend auch euer Equipment upgraden möchtet, habt ihr ein sehr gutes Timing. Das Pulse 3D-Wireless-Headset ist aktuell ebenfalls im Angebot erhältlich.

    Ihr wollt noch mehr großartige PlayStation-Games entdecken und dabei auch noch Geld sparen? Dann holt euch ein reduziertes PlayStation Plus-Abonnement und legt los!

    Das waren unsere Spieletipps zum Black Friday, mit denen wir euch schon jetzt viel Spaß wünschen!

    Website: LINK

  • Wir feiern 20 Jahre Ratchet & Clank

    Wir feiern 20 Jahre Ratchet & Clank

    Reading Time: 10 minutes

    Ratchet & Clank wird heute 20! Hat jemand an der Großen Uhr gedreht? Kaum zu glauben, aber wahr! Insomniac Games veröffentlichte das Originalspiel im Jahr 2002 und löste damit eine Lawine aus zwei Jahrzehnten voller großer Abenteuer kreuz und quer durch Raum, Zeit und Dimensionen aus. Seit den bescheidenen Anfängen auf der PlayStation 2-Konsole haben wir viele beliebte Figuren kennengelernt, dazu massig kultige Waffen und Geräte, zahlreiche exzentrische Alien-Welten und vieles mehr.

    Deshalb starten wir heute unsere „Ratchet & Clank“-Feierlichkeiten mit #Ratchet20, indem wir ein paar Überraschungen für euch bereithalten und kurz auf die Geschichte des Franchise zurückblicken.

    Lasst uns gleich mit dem Besten anfangen: Wir freuen uns, HEUTE und anlässlich von #Ratchet20 das Rüstungspaket zum 20. Geburtstag für Ratchet & Clank: Rift Apart ankündigen zu können, das ohne zusätzliche Kosten über ein Spiel-Update verfügbar sein wird. * Das Paket enthält fünf Rüstungen, inspiriert von diversen Spielen der Franchise-Geschichte! Und die Auswahl ist großartig:

    • Kommando-Rüstung, inspiriert von Ratchet & Clank 2
    • Holoflux-Rüstung, inspiriert von Ratchet & Clank: A Crack in Time
    • Quest-Rüstung, inspiriert von Ratchet & Clank: Quest for Booty
    • Plünderer-Rüstung, inspiriert von Ratchet: Gladiator
    • Clank-Rüstung, um den allerbesten Kumpel zu feiern, den es gibt

    Das ist nicht alles. Wir freuen uns auch, weitere Teile der Ratchet & Clank-Franchise anzukündigen, die am 15. November für PlayStation Plus Premium erscheinen.** Dazu gehören:

    Derzeit auf PlayStation Plus Premium:

    • Ratchet & Clank Future: Quest for Booty (PS3)
    • Ratchet & Clank Future: A Crack in Time (PS3)
    • Ratchet & Clank: All 4 One (PS3)
    • Ratchet & Clank: Full Frontal Assault (PS3)
    • Ratchet & Clank: Into the Nexus (PS3)

    Am 15. November für PlayStation Plus Premium verfügbar:

    • Ratchet & Clank (PS3)
    • Ratchet & Clank: Going Commando (PS3)
    • Ratchet & Clank: Up Your Arsenal (PS3)
    • Ratchet & Clank: Deadlocked (PS3)
    • Ratchet & Clank Future: Tools of Destruction (PS3)

    Und jetzt, wo wir das neue Zeug hinter uns gebracht haben, lasst uns einen Blick auf die Elemente werfen, die aus dem Franchise eine der kultigsten PlayStation-Ikonen der letzten 20 Jahre gemacht hat. Dafür haben wir ein paar Insomniacs eingeladen, die mit uns in Erinnerungen schwelgen werden!

    Hallo, Fellknäuel …

    Nach drei mystischen Abenteuern voller Drachen war es an der Zeit, tief in den Kosmos einzutauchen und eine brandneue Galaxie der Möglichkeiten zu erkunden. Die Grundidee war einfach: Ein Alien mit flauschigen Ohren und ein winziger Roboter reisen von Planet zu Planet, sammeln Waffen und Geräte und retten ganz nebenbei die Welt. Auftritt: Ratchet und Clank! Der eine ein Lombax, seines Zeichens leidenschaftlicher Mechaniker mit dem Wunsch, mehr als immer nur seinen heimatlichen Wüstenplaneten Veldin zu sehen. Der andere ein Roboter, ein intelligentes, logisch denkendes Wesen mit aufrichtigem Herzen und dem Wunsch, Gutes zu tun. Diese beiden Titelhelden – oder eher Antihelden – sollten später sämtliche Planeten überwinden und ihren Platz in unseren Herzen einnehmen.


    „In der frühen Produktionsphase für den Originaltitel Ratchet & Clank im Jahr 2001 waren wir noch auf der Suche nach dem richtigen Ton für unser Spiel. Brian Hastings hatte sich das Kernkonzept ausgedacht und der erste Prototyp war bald bereit. Das Schwierigste war damals, unseren Szenen den passenden Witz zu geben.

    Ich selbst bin völlig untalentiert, was humoristisches Schreiben angeht, weshalb ich fieberhaft darauf wartete, ob Brian, John Lally und Oliver Wade, die gemeinsam am Skript arbeiteten, etwas auf die Beine stellen könnten, das superlustig war, ohne in den Slapstick abzudriften.

    Ich weiß noch, wie wir uns vor einem alten Röhrenfernseher versammelt haben, um uns gemeinsam den ersten Test anzusehen. Es war die Werbung für Al‘s Roboshack, wo Captain Qwark (mit der Originalstimme des großartigen Jim Ward) in seinem typisch bissigen Tonfall sagt: ‚Es gibt nichts Schlimmeres, als ein Blargianisches Schnaggelmonster von innen zu betrachten‘. Obwohl ich das Skript zu dem Zeitpunkt auswendig kannte, musste ich bei der Szene laut lachen. Die Dialogzeilen, das Können des Sprechers, die Animationen, die subtile Sozialkritik – alles passte zusammen. Für mich war diese Szene bezeichnend für den komödiantischen Tonfall des gesamten Franchise.“

    Ted Price, Präsident Insomniac Games


    Natürlich sind wir nach mehr als 16 Spielen einer unglaublichen Vielzahl an Figuren begegnet – darunter dem liebenswerten, muskelbepackten Captain Qwark, dem Bösewicht Dr. Nefarious, dem philosophische Klempner, der mutigen und hartnäckigen Talwyn und natürlich Rivet, Lombax-Rebellin und aufsteigender Star von Ratchet & Clank: Rift Apart.

    Waffen und Geräte …

    Über die Figuren hinaus ist Ratchet & Clank vor allem für sein wildes Waffenarsenal berühmt. Ich meine, wer könnte je die Live-Action-Werbefilme während der PS2-Ära vergessen? Vom Schock-Blaster aus Teil 3 bis zum Groovitron aus Tools of Destruction – der Frontalangriff auf eure Gegner ist eins der Gameplay-Schlüsselelemente von Ratchet & Clank. Und vergessen wir nicht die Geräte, die euch während eurer Abenteuer geholfen haben: Der Schwunghaken! Das Heli-Pack! Die Hoverstiefel! Die Holo-Verkleidung! Der Hydrobeamer! Und die Magnetstiefel!

    In 20 Jahren kann man viel am Design der Waffen tüfteln, sie verbessern und neue austesten. Blaster, Kanonen, Nahkampfwaffen, mobile Waffen, Klingen, Morph-Waffen, Raketenwerfer, Schraubenschlüssel, Hämmer … Die Spiele bieten Waffen für jeden Geschmack und wir freuen uns jedes Mal zu beobachten, welche in der Community am besten ankommen! (*hust* Kommentare willkommen *hust*)


    „Ich erinnere mich noch an meinen ersten Hoverboard-Sprung in der Halfpipe einer sphärischen Welt. Je höher ich flog, desto weiter entfernte sich der winzige Planet unter mir. Damals waren wir mit der Entwicklung des ersten Ratchet-Titels halb durch und es war einer von vielen Momenten, in denen ich dachte: ‚Wow, wir erschaffen hier etwas wirklich Besonderes.‘ Das Komische daran: So toll ich die sphärischen Welten damals fand, beschlossen wir dann trotzdem, sie für die Fortsetzung aufzusparen.

    Und hier noch zwei Lieblingsmomente, die es in die Auswahl geschafft haben: Ein ganzes Sandhai-Nest mit der Saug-Kanone aufzusaugen und als Munition gegen ihre Artgenossen einzusetzen sowie die erste Enthüllung von Metropolis auf Kerwan, wenn man durch den Tunnel läuft und die Stadt mit ihren Flüssen und Luftautos erblickt. Es gibt mindestens einhundert unvergessliche Momente aus der Entwicklungsphase, die ich hier aufzählen könnte. Das erste Jahr war wirklich magisch, weil täglich irgendjemand dem Spiel etwas Neues und Unglaubliches hinzufügte.“

    Brian Hastings, Head of Creative Strategy bei Insomniac Games


    … Nicht von dieser Welt!

    Kultige Planeten geben großartigen Abenteuern die passende Bühne. Von der weitläufigen Skyline von Metropolis bis hin zu den trüben Piratenbuchten von Insel Hoolefar in Quest for Booty – an jedem Ort gibt es Bolts einzusammeln, Geräte freizuschalten, Waffen zu kaufen und Geheimnisse zu entdecken. Die Ästhetik reicht von den imposanten Arenaplexen der DreadZone über die industriellen Sektoren der MegaCorp-Einrichtungen in Ratchet & Clank 2 bis hin zu den üppigen tropischen Rückzugsorten auf Pokitaru. So erlebt ihr jede Welt und ihre ganz eigenen anziehenden Merkmale, während ihr von Planet zu Planet reist.


    „Ich habe bei Insomniac angefangen, als sich Ratchet & Clank 2 in Entwicklung für die PS2-Konsole befand. Damals gaben wir allen Assets numerische Namen – sie enthielten also keine Buchstaben.  Um sich trotzdem alles merken zu können, erstellten die Artists damals lange Zahlenlisten mit Beschreibungen, welches Asset zu welcher Nummer gehört.

    Wer ein Asset teilen wollte, gab dem jeweiligen Artist die Nummer oder machte sich kurzerhand eine Kopie von dessen Liste.  Die Designer erstellten Levelkarten in Illustrator, die unsere Artists wiederum auf großen Papierrollen ausdruckten, um sie als Wegweiser fürs Leveldesign zu verwenden. Konzeptkunst wurde auf Papier erstellt und den Artists gegeben. Es wird euch also nicht verwundern, wenn ich euch sage, dass die Schreibtische unserer Artists damals vor Papierbergen nur so überquollen, und das, obwohl wir schon in 3D modellierten.“

    Jacinda Chew, Sr. Art Director bei Insomniac Games


    In Ratchet & Clank: Nexus versuchte sich unser Team sogar an Spuk-Umgebungen – von gruseligen Waisenhäusern bis hin zu zerstörten Raumstationen, die dem Spiel eine ganz eigene Identität verpassten. Grafisch gesehen ist Nexus einer meiner Lieblingsteile, weil er sich ganz und gar diesem Thema verschreibt!

    „Läuft zurzeit ein guter Holofilm?“

    Die PlayStation 2-Konsole bot im Vergleich zur Vorgängerin neue Möglichkeiten, darunter genügend Leistung, um umfangreiche Cutscenes einfließen zu lassen, die sogar den teuersten Kinofilmen der damaligen Zeit das Wasser reichen konnten. Unser Animationsteam legte die Latte in späteren Jahren noch höher und verband damit Gamedesign und visuelles Storytelling auf ganz neue Art und Weise. Ihr glaubt uns nicht? Dann lest die Verpackungsrückseite von Ratchet & Clank: Tools of Destruction!

    Animation ist das Kernelement für unser Storytelling und Gameplay. Die letzten Momente von Ratchet & Clank: A Crack in Time sind ein Musterbeispiel für die Arbeit unseres Teams – eine Achterbahnfahrt aus animiertem Storytelling mit so großer emotionaler Tiefe, dass sie uns zu Tränen rührte!

    Wir feiern 20 Jahre Ratchet & Clank

    Sehen wir uns nun die jüngere Zukunft an – die Neuauflage des ersten Spiels aus dem Jahr 2016, die uns einen unmittelbaren Vorher-Nachher-Eindruck vom modernen Ratchet & Clank im Vergleich zur Grafik des Originals bietet. Was die Animationen angeht, ist es ein Riesensatz nach vorn, der außerdem zeigt, wie weit unser Team seit den Anfängen von Ratchet & Clank gekommen ist.


    „Der Screenshot, der um die Welt ging …

    Im Dezember 2014, wenige Tage vor der jährlichen Büroschließung zur Winterpause, erhielt ich eine E-Mail von einem unserer europäischen Producer bei SIE. In der Betreffzeile stand ‚Milestone-Update‘ und im Textkörper nur ein Fragezeichen.

    Das ist übrigens genau das, was man vom Producer kurz vor einem Meilenstein erwartet. Besonders vor einem, der so wichtig war wie der, auf den wir gerade hinarbeiteten: Unseren ersten Spieletest für Ratchet & Clank auf PS4.

    Das damalige Build enthielt die ersten Level, aber was viel wichtiger war, es enthielt Szenen aus dem ‚Ratchet & Clank‘-Kinofilm, die mit neuen, noch in der Entwicklung befindlichen Sequenzen vermischt waren. Zum ersten Mal würden wir erfahren, ob unsere Herangehensweise an die neu aufgelegte R&C-Ursprungsgeschichte bei den Spielern ankommen würde.

    Wir standen also kurz vor der Ablieferungsphase des Milestones, sodass bei mir eine Million Dinge gleichzeitig erledigt werden mussten. Deshalb erlaubte ich mir, dem Producer frech nur mit einem Screenshot zu antworten, den jemand aus unserem Team kürzlich an alle geschickt hatte:

    Zuerst dachte er, ich hätte ihm aus Witz einen Screenshot aus dem Kinofilm geschickt. Dann hielt er das Bild für eine unserer vor-gerenderten Sequenzen. Doch dann verstand er: Es war ein Bild aus dem Spiel, aufgenommen auf PlayStation 4.

    Der Producer war so begeistert von dem Bild, dass er es an andere Leute bei SIE Europe weiterleitete, die es wieder an andere weiterschickten. Bald verbreitete sich die Neuigkeit, dass Ratchet & Clank (2016) kein bloßes Remake war, sondern etwas ganz Neues.

    RCPS4 wurde zu einem unserer seit Jahren erfolgreichsten Titel und verpasste dem ‚Ratchet & Clank‘-Franchise in der PlayStation-Community neuen Schwung!“

    Shaun McCabe, Head of Technology bei Insomniac Games


    Spulen wir vor bis Juni 2021, zu unserem neuesten Spiel. Ratchet & Clank: Rift Apart setzte für das Franchise neue Standards: Riesenspektakel, herzergreifende Momente sowie Kampfanimationen, die Spieler näher an die Action heranbringen und unsere Handwerkskunst mit der Leistung der PlayStation 5-Konsole vereinen. Hier findet ihr ein bisschen schamlose Eigenwerbung:  Lest unseren Blog, der die makellose Animation von Ratchet & Clank: Rift Apart auseinandernimmt, um mehr zu erfahren!

    Damit sind wir schon am Ende unserer kurzen Retrospektive. Wir hoffen, ihr freut euch ebenso sehr wie wir über das Rüstungspaket zum 20. Geburtstag, das ihr ab heute mit Ratchet & Clank: Rift Apart erhaltet. Und wenn ihr Lust habt, könnt ihr auf PlayStation Plus Premium unsere beliebten Klassiker spielen. Im Namen von uns allen bei Insomniac Games danke ich euch dafür, dass ihr Ratchet und Clank seit 20 Jahren auf ihren Abenteuern begleitet. Wie immer würden wir gern von euren Lieblingserinnerungen an Ratchet & Clank hören. Markiert uns gern in den sozialen Medien (@insomniacgames) und verwendet den Hashtag #Ratchet20 zur Feier des 20. Geburtstags!

    Spielt den neuesten Titel aus dem „Ratchet & Clank“-Franchise, Ratchet & Clank: Rift Apart, jetzt verfügbar auf PS5 … Jetzt mit kostenlosem Rüstungspaket zum 20. Geburtstag, inklusive fünf neuen Rüstungen, die von den vergangenen Spielen der Reihe inspiriert wurden!

    * Spiel-Update v.1.004 erfordert eine Internetverbindung.

    ** Verfügbarkeit der Spiele variiert nach Land/Region. PlayStation Plus verlängert sich bis zur Kündigung automatisch. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/PSPlusTerms.

    Website: LINK

  • A closer look at vinyl soundtracks for Ratchet & Clank: Rift Apart, Ghost of Tsushima, and Returnal

    A closer look at vinyl soundtracks for Ratchet & Clank: Rift Apart, Ghost of Tsushima, and Returnal

    Reading Time: 5 minutes

    It is said that good things come in threes, and today is no exception.  We at PlayStation are thrilled to spotlight our latest trio of vinyl soundtrack releases, brought to you by our friends at Milan Records: Ratchet & Clank: Rift Apart, Ghost of Tsushima: Music from Iki Island & Legends, and Returnal.

    Ratchet & Clank: Rift Apart

    The Ratchet & Clank: Rift Apart soundtrack features the exuberant, BAFTA-nominated score by Mark Mothersbaugh and Wataru Hokoyama, plus the brilliantly performed, award-winning song, “Join Me at the Top,” from the latest entry in Insomniac Games’s critically acclaimed franchise.

    For the vinyl design, we were lucky enough to land the amazing illustrator, Shan Jiang, who truly knocked it out of the park with his rotatable panoramic cover art.

    As Shan describes, “The cover concept focuses on duality and traveling among parallel universes. I learned that the game’s core idea is finding who you truly are through understanding yourself. Rivet and Ratchet became better versions of themselves through the adventures they experienced together.  It is like Ratchet and Rivet are looking in the mirror, but in the mirror is another universe. So you can see the cover from Rivet’s point of view or Ratchet’s point of view, depending on how you want to hold the cover.”

    The interior panels showcase the main characters and their diminutive counterparts in a rare, pensive moment, giving us an intimate portrait of the Rift Apart crew as they take a breather from the game’s non-stop action.

    The album is available from Milan Records and a variety of retailers, each featuring exclusive, eye-popping disc color “variants.”

    Ghost of Tsushima: Music from Iki Island & Legends

    Following up their 2021 release of theBAFTA-nominated score for the original game, Milan Records delivers a second volume from Sucker Punch’s epic with Ghost of Tsushima: Music from Iki Island & Legends.

    Featuring Ilan Eshkeri’s iconic Jin Sakai theme woven into beautiful new compositions by Chad Cannon and Bill Hemstapat, the album is wrapped in striking key art from the titular Director’s Cut expansion and multiplayer DLC.

    The image of a lone Jin against the bright tones of Iki Island provides a dramatic contrast to the dark, ominous reds of the Legends world.  Inside, we’re treated to moody concept art of a ship’s graveyard, with fantastic character portraits on the disc labels, and a wonderful “monkey onsen” foldout poster by Sucker Punch artist, Ian Chiew.

    This release is also available in an array of collectible disc colors from Milan’s retail partners.

    Returnal

    Completing the lineup, the BAFTA-winning score to Housemarque’s Returnal sees Bobby Krlic’s atmospheric, intense music sitting alongside custom artwork from acclaimed artist David Mack.

    Selene is at the heart of the design, allowing the observer to bring their interpretation of her journey across Atropos to the artwork. The score is a combination of oppressive synths and beautiful strings; Mack’s artwork is a similarly beautiful depiction of Returnal’s deceptively gorgeous challenge.

    When it came to inspiration, for David Mack it was a “discussion with the creators that fueled the imagery. They were kind to give me a list of words & ideas that served as catalyst points for the cover image. From the words, symbols and music, I made several drawings to try to crystalize the dimensional ideas. From our discussion of those, I made paintings based on what everyone reacted to best.”

    As our friend Colin Yost at Sony Masterworks sums up, “These three vinyl offerings are some of the best to come out of our collaboration with Sony Interactive Entertainment. We’ve really tried to capture the essence of the characters and narratives in each piece’s unique art direction. Collaborating with the Sony game developers, the PlayStation Music team, and the visual artists to produce something fresh, yet familiar, is such a rewarding way for us to bring these music scores to the fans in a way that celebrates these unforgettable games and characters from a new perspective. I can’t wait to share more news on additional PlayStation soundtrack releases that will be available in the future from Sony Masterworks and Milan Records.”

    All three vinyl soundtracks are currently available for pre-order at the links below, and release this summer.

    Ratchet & Clank: Rift Apart: https://ratchetandclank.lnk.to/vinyl
    Ghost of Tsushima: Music from Iki Island & Legends: https://soundtracks.lnk.to/got2vinyl
    Returnal: https://soundtracks.lnk.to/returnalvinyl

    Website: LINK

  • Ein genauerer Blick auf die Vinyl-Soundtracks von Ratchet & Clank: Rift Apart, Ghost of Tsushima und Returnal

    Ein genauerer Blick auf die Vinyl-Soundtracks von Ratchet & Clank: Rift Apart, Ghost of Tsushima und Returnal

    Reading Time: 5 minutes

    Es heißt, aller guten Dinge sind drei, und wir machen da heute keine Ausnahme.  Wir bei PlayStation sind begeistert, euch unser neuestes Trio von Vinyl-Soundtracks vorstellen zu können, die von unseren Freunden bei Milan Records veröffentlicht werden: Ratchet & Clank: Rift Apart, Ghost of Tsushima: Music from Iki Island & Legends und Returnal.

    Ratchet & Clank: Rift Apart

    Der Soundtrack von „Ratchet & Clank: Rift Apart“ präsentiert die überschwängliche, BAFTA-nominierte Musik von Mark Mothersbaugh und Wataru Hokoyama sowie den brillant interpretierten, preisgekrönten Song „Join Me at the Top“ aus dem neuesten Ableger der von der Kritik gefeierten Serie von Insomniac Games.

    Wir hatten das Glück, für das Vinyl-Design den fantastischen Illustrator Shan Jiang gewinnen zu können, der sich mit seinem drehbaren Panorama-Cover wirklich selbst übertroffen hat.

    Shan führt aus: „Das Cover-Konzept konzentriert sich auf die Dualität und die Reise zwischen parallelen Universen. Ich fand heraus, dass es im Spiel darum geht, herauszufinden, wer man wirklich ist, indem man lernt, sich selbst zu verstehen. Rivet und Ratchet werden erst durch die Abenteuer, die sie gemeinsam durchleben müssen, bessere Versionen ihrer selbst.  Es ist, als würden Ratchet und Rivet in einen Spiegel blicken, aber das Bild im Spiegel zeigt ein anderes Universum. Man kann also das Cover aus Rivets Perspektive betrachten oder aus Ratchets Perspektive – je nachdem, wie herum man es hält.“

    Die Innenseiten präsentieren die Hauptcharaktere und ihre kleinen Mitstreiter in einem seltenen, nachdenklichen Moment und geben uns ein intimes Porträt der „Rift Apart“-Belegschaft, während sie sich ein wenig von der Non-Stop-Action des Spiels erholen.

    Das Album ist bei Milan Records und zahlreichen Händlern erhältlich – jedes Einzelne in exklusiven, spektakulären „Farbvarianten“.

    Ghost of Tsushima: Music from Iki Island & Legends

    Nach ihremBAFTA-nominierten Soundtrack des Originalspiels von 2021 präsentieren Milan Records mit „Ghost of Tsushima: Music from Iki Island & Legends“ eine zweite Ausgabe von Sucker Punchs Epos.

    Auf der Platte findet sich Ilan Eshkeris ikonisches „Jin Sakai“-Thema, das in herrliche neue Kompositionen von Chad Cannon und Bill Hemstapat verwoben wurde. Das Cover des Albums zeigt atemberaubende Key-Art von der titelgebenden „Director‘s Cut“-Erweiterung und Multiplayer-DLC.

    Das Bild des einsamen Jin vor den grellen Farben der Insel Iki bildet einen dramatischen Kontrast zu den dunklen, düsteren Rottönen der Welt der Legenden.  Innen erwartet uns die stimmungsvolle Konzeptkunst eines Schiffsfriedhofs mit fantastischen Charakter-Porträts auf den Plattenetiketten und ein wunderbares „Affen im Onsen“-Faltposter von „Sucker Punch“-Künstler Ian Chiew.

    Diese Veröffentlichung ist auch in einer Vielzahl von sammelbaren Plattenfarben bei Milans Handelspartnern erhältlich.

    Returnal

    Der BAFTA-prämierte Soundtrack zu Housemarques „Returnal“, der unser Lineup vervollständigt, präsentiert Bobby Krlics atmosphärische, intensive Musik neben eigens dafür angefertigtem Album-Artwork des gefeierten Künstlers David Mack.

    Im Zentrum des Designs findet sich Selene, die es dem Betrachter erlaubt, seine eigene Interpretation ihrer Reise auf Atropos in das Kunstwerk hineinzulesen. Der Soundtrack ist eine Kombination aus bedrückender Synthesizer-Musik mit herrlichen Streichinstrumenten – Macks Artwork ist eine gleichermaßen wunderschöne Darstellung der trügerisch schönen Herausforderung von Returnal.

    Hinsichtlich seiner Inspiration war es für David Mack ein „Gespräch mit den Schöpfern, das die Symbolik beflügelte. Sie waren so freundlich, mir eine Liste von Worten und Ideen zu präsentieren, die als Katalysatoren für das Titelbild dienten. Anhand dieser Worte, Symbole und Musik fertigte ich verschiedene Zeichnungen an, in denen ich versuchte, die Vorstellungen der Dimensionen zu kristallisieren. Nach unserer Diskussion über diese Zeichnungen fertigte ich Gemälde von denen an, auf die alle am besten reagiert hatten.“

    Wie unser Freund Colin Yost bei Sony Masterworks zusammenfasst: „Diese drei Vinyl-Juwelen gehören zu den besten, die im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Sony Interactive Entertainment bisher entstanden sind. Wir haben wirklich versucht, die Essenz der Charaktere und der Handlung in der individuellen künstlerischen Gestaltung einzufangen. In Zusammenarbeit mit den Spieleentwicklern von Sony ist es dem Team von PlayStation Music und den gestaltenden Künstlern gelungen, etwas Frisches und gleichzeitig Vertrautes zu erschaffen. Es ist wirklich eine dankbare Aufgabe für uns, den Fans diese Soundtracks auf eine Weise zu präsentieren, die diese unvergesslichen Spiele und ihre Charaktere aus einer neuen Perspektive feiert. Ich kann es kaum erwarten, euch weitere Neuigkeiten zu Veröffentlichungen von PlayStation-Soundtracks mitzuteilen, die in der Zukunft über Sony Masterworks und Milan Records erhältlich sein werden.“

    Alle drei Vinyl-Soundtracks können derzeit unter den folgenden Links vorbestellt werden und erscheinen in diesem Sommer.

    Website: LINK

  • Schlagt bei den Frühlingsangeboten im Handel zu!

    Schlagt bei den Frühlingsangeboten im Handel zu!

    Reading Time: 2 minutes

    Seid ihr bereit für euer nächstes Lieblingsspiel? Dank der Frühlingsangebote im stationären Handel könnt ihr gemütlich in den Regalen stöbern und tolle Spiele ab 9,99 Euro ergattern. Teil der großen Rabattaktion sind zahlreiche PlayStation 4 und PlayStation 5 Games. 

    Freut euch auf Dimensionssprünge mit Ratchet & Clank: Rift Apart und wundervolle Landschaften in Ghost of Tsushima. Schwungvolle Action ist sogar zwei Mal in den Frühlingsangeboten vertreten, denn ihr könnt euch Marvel’s Spider-Man und Marvel’s Spider-Man: Miles Morales mit einem besonderen Rabatt sichern. Und wenn ihr unbedingt wissen möchtet, wie sich die Reise von Ellie in The Last of Us Part II entwickelt, solltet ihr jetzt unbedingt zuschlagen.

    Frühlingsangebote im Handel (PS5)

    Nioh Collection

    Frühlingsangebote im Handel (PS4)

    Website: LINK

  • Eure schönsten Photomode-Bilder von Ratchet & Clank: Rift Apart

    Eure schönsten Photomode-Bilder von Ratchet & Clank: Rift Apart

    Reading Time: 2 minutes

    Vor wenigen Tagen haben wir einen Photomode-Contest gestartet und euch dazu aufgerufen, eure schönsten Bilder aus Ratchet & Clank: Rift Apart mit uns zu teilen. Es gab zahlreiche tolle Einsendungen, vielen Dank dafür!

    Wir waren überrascht, wie unterschiedlich all eure Bilder sind und wollen euch heute die drei Gewinner vorstellen:

    @i3ecci_ – Platz 1

    Bei i3ecci_ wird es gruselig! Dunkelheit, Feuer und eine entschlossene Rivet dominieren die tollen Bilder.

    @secondkoan – Platz 2

    secondkoan lässt das Licht erstrahlen und erhellt die Welt von Ratchet & Clank.

    @Bl4ckTides – Platz 3

    Dieses Lächeln! Rivet und Clank sind ein verrücktes Team, das zusammen scheinbar unschlagbar ist. Und das wissen sie!

    Influencer und Photomode-Künstler unterstützen den Contest

    Wenn Ratchet & Clank zum Fototermin rufen, dann sind unsere Photomode-Künstler nicht weit! Sie haben mal wieder fantastische Bilder gezaubert, die uns den Atem stocken lassen. Welche Bilder gefallen euch am besten?

    @PeterReilly

    PeteyReilly hat tief in den Farbtopf gegriffen!

    @Jules_vp_

    Jules_vp_ hat die Schönheit der Welt festgehalten, traumhaft!

    @agent00wuschel

    Machtgefühl, dein Name ist agent00wuschel!

    @kitten_theChips

    Das Spiel von Licht und Schatten ist wundervoll auf den Bildern von kitten_theChips!

    Auch @Domtendo ist großer Ratchet & Clank: Rift Apart Fan und hat sich mit einem Schnappschuss beteiligt.

    Domtendo nimmt euch mit auf einen Flug in den Sonnenuntergang.

    Macht mit beim Photomode-Contest!

    Ihr habt jetzt Lust bekommen, selbst tolle Bilder mit dem Photomode zu erstellen? Dann schaut auf unserer Photomode-Seite vorbei und schaut nach, zu welchem Spiel sich ein Schnappschuss gerade besonders lohnt. Euch erwarten tolle Gewinne und jede Menge Ruhm und Ehre.

    Website: LINK

  • Deconstructing the impeccable animation of Ratchet & Clank: Rift Apart

    Deconstructing the impeccable animation of Ratchet & Clank: Rift Apart

    Reading Time: 4 minutes

    Hey there, interdimensional travelers!

    It’s been an incredible two months since launching Ratchet & Clank: Rift Apart, and we’ve been truly humbled by your kind responses to our game. Ratchet & Clank: Rift Apart was designed as a showpiece for your PS5 console that delivers our signature blend of fun and over-the-top gameplay, all wrapped in a thrilling cinematic package. One way we accomplish this is through animation, so let’s discuss the work our animators did to bring our characters and world to life! 

    Our Heroes

    It’s no secret we love a hero at Insomniac, and we have quite a few in Ratchet & Clank: Rift Apart. Not only does the game star our titular duo, Ratchet and Clank, but it also introduces Rivet, a new Lombax fighting with the resistance, and nanobot hacker Glitch, as playable characters.

    Glitch posed an interesting challenge for our animators. Because she’s navigating uneven terrain during her hacking missions, our animators worked closely with programmers on procedural locomotion to make her animations look natural with the environment. When she goes up a wall, her spider legs respond accordingly to the surface.

    Introducing Rivet

    While the animators had a rich history to reference for Ratchet, Clank, and Dr. Nefarious, we faced a much larger challenge creating a new hero that players would embrace in Rivet. With a powerhouse vocal performance from Jennifer Hale, it was up to animation to match it.

    Our animators ran with this challenge and built a facial pose library and model sheet to keep the animation of Rivet intact. This proved especially beneficial as it streamlined our processes by allowing us to quickly snap expressions on Rivet, which let us know very quickly we had an endearing new hero in our franchise.

    Personalities

    The goal of the animation team is to keep the personality in each character with clear reads for every state. Therefore, we have multiple conditions for our characters in the game. For instance, Goons will celebrate with a selfie if they manage to strike our hero. The Grunthors, who are often asleep, are instantly ready for a fight when approached, which shows their aggressive nature. This applies to non-combative NPCs too: they’ll quiver in fear if they’re in the vicinity of a fight or run away.

    Living Worlds

    Designing each distinct area with purpose is crucial to our players’ experience, and it has its fair share of challenges.

    For example, the parade-goers would be too heavy for rigged characters. As such, they’re made with a vertex animation that manages to plunge players into the world, making them feel like they’re part of the celebration.

    Combat Heavy

    Combat is a staple of the Ratchet & Clank series. Featuring a destructive arsenal at your disposal, it’s paramount that players connect to the world through weapons and gadgets. In combination with the character animations, the weapon animations make combat feel more dynamic and thrilling. These weapons are powerful, and we show it in multiple ways. 

    The Ricochet, for example, helplessly knocks enemies around with each impact. Meanwhile, the Topiary Sprinkler stops foes in their tracks, turning them into beautiful front lawn decorations and leaves them vulnerable to attacks. And the Lightning Rod will make enemies convulse as electricity rapidly courses through them.

    Capturing Spectacle

    Ratchet & Clank: Rift Apart often throws players for a loop. One of the greatest lessons in crafting interesting experiences is setting players on a predictable path and then interrupting it with something unexpected, such as The Fixer sequence on Molonoth Gulch. The behemoth, who you originally sought help from, is now on a trail of destruction firing lasers at Rivet and toppling the environment around her. We also get up close with The Fixer to really show how massive he is in comparison to Rivet, adding a sense of scale to the action.

    Rigging Animations

    Rig is the backbone to our projects from character rigs to dynamics, to blend shapes and simulations. Think of rigging like a skeleton: it’s what keeps the animations together and dictates how characters move, including head swivels, arm motions and more. When you see armor chipping away and flying off characters, that’s rig doing the work. 

    The Cinematic Experience

    Cinematics place detailed animations at the center of the experience. The animators greatly enhanced the cinematics of Ratchet & Clank: Rift Apart on the PlayStation 5 console. Take the Zurkie’s scene with Rivet and Clank for example. There are a ton of background details: Emperor Nefarious’ assistant eavesdropping, characters dancing, the electric rodeo ride, Zurkon Jr. taking orders, and so on. These cinematics are denser and more alive than was previously done.

    Raising the Bar

    Our goal was to produce film-quality cinematics in Rift Apart that took advantage of PS5’s features. Rigging improvements gave animators even more control over facial performances, and the improvements to lighting, fur, and raytracing helped deliver the best cinematics in the franchise while also telling a deeper, richer story.

    Seamless Transitions

    We pushed to have seamless transitions from cutscenes to gameplay, and vice versa. Our introduction is a great example: one moment Ratchet is inside a room talking to Clank about his worries, then we reveal a grand celebration in honor of our hero packed with parade-goers. This is the first time we give the player control, so we added a few prompts like “Grab the Wrench” to let them know it’s time to play!

    We also wanted to support the vanity system, so we came up with a solution for armor and helmets that allowed us to show the players’ armor choices in cutscenes. We also animated helmet removals so we can keep our facial animations in the game while still respecting players’ aesthetic choices.

    Ratchet & Clank: Rift Apart brings together over 25 years of Insomniac’s animation knowledge on PlayStation 5. So, while you’re blasting through hordes of troopers in Nefarious City or grinding through the Fixer’s trail of destruction, take a moment to admire our animators’ handy work!

    Website: LINK

  • Ratchet & Clank: Rift Apart – Das sind die coolsten Sprüche!

    Ratchet & Clank: Rift Apart – Das sind die coolsten Sprüche!

    Reading Time: < 1 minute

    Verrückte Knarren, Dimensionssprünge und ein neunmalkluger Roboter: Ratchet & Clank: Rift Apart hat euch scheinbar genauso begeistert wie uns. Kein Wunder, denn das namensgebende Duo erlebt im neuesten Ableger ein interstellares Abenteuer, das es so noch nie gegeben hat. Außerdem könnt ihr hier einen neuen Charakter kennenlernen: Rivet! Die Wombat-Dame hat es faustdick hinter den Ohren und hat immer einen coolen Spruch auf den Lippen. 

    Auf Twitter haben wir euch sieben coole Zitate aus R&C: Rift Apart gezeigt und wollten wissen, welche davon eure absoluten Favoriten sind. Ihr habt fleißig abgestimmt und drei großartige Gewinner gewählt, die wir euch auf keinen Fall vorenthalten wollen:

    Eure Top 3 Zitate

    Vielen Dank, dass ihr mitgemacht habt und wir euch heute diese drei ikonischen Momente präsentieren können. Obwohl wir ja finden, dass sogut wie jeder Spruch aus dem Spiel einen Platz auf dem Treppchen verdient hätte! 😉

    Was war euer Lieblingsmoment im Spiel?

    Was haltet ihr von den drei Zitaten aus dem galaktischen Abenteuer von Ratchet und Clank? Habt ihr vielleicht einen anderen coolen Spruch im Game gehört, den ihr noch witziger findet? Schreibt es uns unten in die Kommentare und erzählt uns, was euch an Rift Apart besonders gefällt.

    Website: LINK

  • Ratchet & Clank: Rift Apart – Der große Trophäen Guide

    Ratchet & Clank: Rift Apart – Der große Trophäen Guide

    Reading Time: 17 minutes

    Ratchet & Clank sind schon echt echt verrücktes Duo! Ihre Reise durch die Dimensionen ist gleichermaßen lustig wie aufregend und bringt viele Überraschungen. Wenn ihr Lust habt, der Platin Trophäe ein Zuhause zu geben, seid ihr hier genau richtig!

    In diesem Blogpost ist genau erklärt, wie ihr die Trophäen von Ratchet & Clank: Rift Apart erspielen könnt. An dieser Stelle wollen wir unbedingt ein großes Shoutout und ein mega Dankeschön an unsere Community aussprechen – ihr seid der Wahnsinn! Die vielen Hinweise und Tipps wurden nämlich von unseren Fans eingeschickt.

    Unsere Motivation ist auf jeden Fall geweckt – eure auch? Dann los! Habt ihr alle Bronze, Silber und Gold Trophäen gesammelt, wartet am Ende die Platin Trophäe auf euch. Um das zu schaffen, solltet ihr gut 15 Stunden, vielleicht sogar etwas mehr, einplanen. Ihr seid schneller, wenn ihr die Zwischensequenzen überspringt – aber wer will das schon?!

    Übrigens: Für das Erspielen der Trophäen ist es egal, auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr Ratchet & Clank: Rift Apart spielt. Zudem reicht ein einziger Spieldurchlauf, plus ein kurzer Blick in Neues Spiel+/den Herausforderungsmodus, um die letzten Waffen beim Händler zu kaufen.

    So sehen die Sammelobjekte aus:

    • Golden-Bolts: Schrauben
    • Spion-Bots: Kleine Roboter
    • Rüstung: Helm

    Achtung: Eine genaue Anzahl der einzelnen Sammelobjekte (pro Planet) findet ihr über euer Touchpad. Es gibt zudem einige Sammelobjekte auf diversen Planeten, die erst im späteren Spielverlauf auffindbar, oder erreichbar sind.

    Platin-Trophäe

    Meister des Multiversums
    – Sammle alle Trophäen

    Bronze-Trophäen

    Gespalten
    – Werde in Nefarious City getrennt.

    Diese Trophäe schaltet sich nach Beendigung der Einführung automatisch frei.

    Suchfüßlersuche
    – Besiege den Suchfüßler.

    Diese Trophäe ist nicht verpassbar und wird freigeschalten, nachdem ihr den Bosskampf auf dem zweiten Planeten, Sargasso, gewonnen habt. 

    Sieg!
    – Schließe eine Arenaplex-Herausforderung ab.

    Diese Trophäe ist nicht verpassbar. Sobald ihr auf dem dritten Planeten, Scarstu-Trümmerfeld, in den Bereich der Bar eingetreten seid, werdet ihr hier zu einem Wettkampf herausgefordert. Nachdem ihr diesen absolviert habt, erhaltet ihr diese Trophäe direkt im Anschluss. 

    Hey, Lombax-DJ
    – Spiele drei Songs auf Zurkie’s Jukebox.

    Hierfür müsst ihr auf dem dritten Planeten, Scarstu-Trümmerfeld, die Bar betreten. Geht hier nun bis zum Tresen und dreht euch nach rechts. Hier in der Ecke findet ihr nun die Jukebox. Stellt ihr euch vor diese, könnt ihr eine Interaktion durchführen. Wählt hier nun 3 Songs aus. Diese müssen auch einige Sekunden laufen, bevor ihr den nächsten Song wählt. Nachdem ihr dann den dritten Song ausgewählt habt, sollte die Trophäe auftauchen. Ist dies nicht der Fall, so könnt ihr direkt hinter euch mit einer weiteren Aktion tanzen. Spätestens jetzt solltet ihr die Trophäe erhalten. 

    Kristall ist mein Ding
    – Beschaffe Phasenquarz.

    Diese Trophäe wird automatisch freigeschaltet, nachdem ihr auf dem fünften Planeten, Blizar-Prime, das Hauptobjekt erhalten habt. Dies geschieht nach einem kleinen Kampf.

    Nicht weglaufen
    – Erreiche das Archiv.

    Diese Trophäe wird automatisch freigeschaltet. Gleich zu Beginn des vierten Planetens, Savali, werdet ihr auf einen großen, sich bewegenden, Roboter treffen. Dieser wird „Das Archiv“ genannt. 

    Er ist auf freiem Fuß!
    – Befreie Safti.

    Diese Trophäe wird automatisch freigeschaltet. Sobald ihr auf dem siebten Planeten, Cordelion, den Charakter „Safti“ befreit habt, erhaltet ihr diese Trophäe.

    Robo-Tröster
    – Lerne den Flicker kennen.

    Diese Trophäe schaltet sich automatisch frei. Sobald ihr auf dem sechsten Planeten, Torren IV, den Flicker kennengelernt habt. Dies geschieht nachdem ihr den Hauptquests gefolgt seid. 

    Futter ahoi!
    – Füttere Blubber.

    Diese Trophäe schaltet sich automatisch frei. Sobald ihr auf dem achten Planeten, Ardolis, Blubber gefüttert habt. Dies geschieht nachdem ihr den Hauptquests gefolgt seid. 

    Zurück an den Abesender
    – Versenke das Mutterschiff auf Sargasso.

    Diese Trophäe schaltet sich automatisch frei. Nachdem ihr durch die Story ein zweites mal auf den zweiten Planeten, Sargasso, zurückkehrt. Dies geschieht nachdem ihr die Planeten 3 bis 7 abgeschlossen habt. Seid ihr nun auf den zweiten Planeten zurückgekehrt besteht eure Aufgabe darin, ein Mutterschiff zu zerstören. Habt ihr dies getan, erhaltet ihr diese Trophäe. 

    Knochenjob
    – Beschaffe die Dimensionskarte.

    Diese Trophäe schaltet sich automatisch frei. Nachdem ihr durch die Story ein zweites mal auf den vierten Planeten zurückkehrt. Dies geschieht nachdem ihr den achten Planeten, Ardolis, abgeschlossen habt. 

    Aufseher-Posten
    – Brich ins Gefängnis ein und wieder aus.

    Diese Trophäe schaltet sich automatisch frei. Nachdem ihr auf dem neunten Planeten, Viceron, die Hauptquest erledigt habt und diesen Planeten verlassen habt. 

    Da steckt mehr dahinter
    – Betritt eine verborgene Dimensionsfalte.

    Verborgene Dimensionsfalten werden auf der Karte wie eine Art „Blume“ dargestellt. Sobald ihr euch einer solchen Dimensionsfalte nähert, wird diese auf eurer Karte sichtbar. Die erste Dimensionsfalte findet ihr auf dem ersten Planeten, Corson V. Sobald ihr noch relativ zu Beginn des Planetens auf dem Markt angekommen seid, findet ihr hier eine Händlerin. Öffnet nun die Karte durch drücken des Touchpads. Schaut ihr hier in Richtung Osten, also nach rechts auf der Karte, findet ihr hier eine Brücke, welche nach oben führt. WICHTIG, solltet ihr die Brücke keine Beachtung geschenkt haben und seid nach rechts den Hauptquest Weg gelaufen, so könnt ihr nach Erhalt eurer neuen Ausrüstung hierher zurückkehren. Habt ihr jedoch die Brücke direkt passiert, findet ihr hier einen weiteren Händler. Sobald ihr die Brücke passiert habt, lauft ihr direkt nach rechts. Hier sollte euch dann schon bald die Dimensionsfalte ins Auge fallen. Betretet diese und ihr erhaltet die Trophäe. 

    Modischer Stahl
    – Erlange ein Rüstungsteil.

    Diese Trophäe wird freigeschalten, nachdem ihr euer erstes Rüstungsteil erhalten habt. Schaut hierfür in die Trophäenbeschreibung „Da steckt mehr dahinter (Bronze Trophäe).
    Sobald ihr euer erstes Rüstungsteil erhalten habt, schaltet ihr diese Trophäe frei.
    Anmerkung: Diese Trophäe lässt sich nicht durch den Vorbestellerbonus freischalten. Ihr müsst also euer Rüstungsteil in einer Dimensionsfalte finden. Rüstungsteile sind immer ganz am Ende einer Dimensionsfalte auffindbar. 

    Wie das glänzt!
    – Sammle einen Gold-Bolt.

    Diese Trophäe wird freigeschaltet, nachdem ihr euren ersten Gold-Bolt eingesammelt habt. Ihr könnt die Welt selbstverständlich eigenständig erkunden, denn durch drücken des Touchpads werden euch hier jegliche Sammelobjekte, sowie die Anzahl, aufgelistet. Solltet ihr jedoch schnell alle Sammelobjekte finden wollen, so nutzt gerne einen der zahlreichen Sammelobjekte Guides auf Youtube. Diese vereinfachen euch das auffinden aller Sammelobjekte.

    Quantenmechanik
    – Repariere eine Dimensionsanomalie.

    Diese Trophäe wird automatisch freigeschaltet. Nachdem ihr auf dem zweiten Planeten, Sargasso, mit Clank spielt, müsst ihr eine Dimensionsanomalie reparieren. Ist dies geschehen erhaltet ihr diese Trophäe. 

    Glitch findet einen Weg
    – Schließe alle Glitch-Herausforderungen ab.

    Diese Trophäe wird freigeschaltet nachdem ihr alle Glitch-Herausforderungen abgeschlossen habt. Diese Herausforderungen sind eine Art kleiner Puzzles. Bei den Glitch-Herausforderungen spielt ihr einen kleinen Spinnenbot und taucht in eine neue kleine Mini-Welt ein. In dieser müsst ihr mit dem kleinen Spinnenbot einen Computervirus bekämpfen. Insgesamt sind im Spiel 5 dieser Glitches zu finden.
    Ihr findet die Glitch-Herausforderungen auf folgenden Planeten.

    1. Glitch-Herausforderung #1
      Planet 1: Corson V – Diese passiert ihr durch die Story automatisch. 
    2. Glitch Challenge #2
      Planet 4: Savali – Diese passiert ihr durch die Story automatisch.
    3. Glitch Challenge #3
      Planet 7: Cordelion – Diese passiert ihr durch die Story automatisch
    4. Glitch Challenge # 4
      Planet 8: Ardolis – Wenn ihr dem Storyverlauf folgt müsst ihr einige Piraten-Herausforderungen absolvieren. Nachdem ihr die erste Herausforderung erfolgreich absolviert habt, kommt ihr in einen Bereich wo man euch sagt „Diesen Bereich kannst du einfach durchqueren, da hier ein Defekt vorliegt“. Tut dies nicht. Direkt nachdem ihr den zweiten Bereich betreten habt, dreht ihr euch nach links. Hier findet ihr ein etwas größeres Rohr vor. Direkt daneben könnt ihr die Glitch Challenge betätigen und mit dem Spinnenbot absolvieren. Als Belohnung erhaltet ihr hier auch einen Gold-Bolt. 
    5. Glitch Challenge #5
      Planet 4: Savali – Folgt ihr dem Storyverlauf, so springt ihr hier von der Oberfläche in eine große Erdspalte. Sobald ihr dies getan habt, folgt ihr nicht weiter dem Storyverlauf, sondern dreht euch direkt um. Lauft hier an den Rand der Höhle und ihr findet die letzte Glitch Challenge. Absolviert diese und ihr erhaltet die Trophäe

    Wechselhaftes Wesen
    – Triff jeden Blizon-Kristall auf Blizar und Corelion.

    Es gibt insgesamt 30 Blizon-Kristalle, welche auf zwei Planeten aufgeteilt sind. Einen Blizon-Kristall erkennt ihr auf der Karte durch ein großes Kristall-Symbol. Steht ihr einem solchen Kristall gegenüber, dann erkennt ihr diesen daran, das dieser schwebt und in einer Lilafarbe schimmert. Geht nahe an diese Kristalle heran und interagiert mit diesen durch drücken des Viereck-Buttons.

    1. Planet 5: Blizar Prime – Hier müsst ihr 23 Blizon-Kristalle aktivieren.
    2. Planet 7: Cordelion – Hier müsst ihr die verbliebenen 7 Blizon-Kristalle aktivieren.

    Habt ihr alle Kristalle gefunden und mit diesen interagiert, so erhaltet ihr diese Trophäe direkt im Anschluss.

    BOING!
    – Hüpfe auf die Paradeballons von Big AI, Clank und Qwark.

    Diese Trophäe wird freigeschalten, nachdem ihr auf den drei großen Ballons gesprungen seid. Big AI’s Ballon findet ihr direkt in der Einführung des Spiels. Dieser Ballon ist also automatisch zu passieren und nicht zu verpassen. Clank und Qwark’s Ballon hingegen findet ihr in einer Dimensionsfalte. Diese Dimensionsfalte findet ihr auf dem zweiten Planeten, Corson V. Siehe Trophäe „Da steckt mehr dahinter“ (Bronze). Sobald ihr diese Dimensionsfalte abgeschlossen habt, erhaltet ihr diese Trophäe.

    Entspannung pur
    – Finde die Bürger von Nefarious City bei den Thermalquellen.

    Diese Trophäe lässt sich auf dem vierten Planeten, Savali, erspielen. In etwa mittig der Karte, findet ihr ein kleines Dorf. Hier ist auch der Händler, sowie eure Nebenquest anzutreffen. Habt ihr diese Stelle gefunden, geht ihr direkt zum Händler. Dort angekommen öffnet ihr die Karte. Nun lauft ihr einige Meter in Richtung Süden, also nach unten. Hier ist eine Art kleiner See. Seid ihr hier angekommen, schaltet sich die Trophäe frei. 

    Chillen à la Lombax
    – Schalte den Fernseher in Rivets Versteck ein.

    Diese Trophäe erhaltet ihr auf dem zweiten Planeten, Sargasso. Nachdem ihr euren Freunden zum ersten mal geholfen habt, sollt ihr Clank zu Rivets Versteck bringen. Hierfür müsst ihr erneut auf dem süßen Tierchen reiten. Als kleine Anmerkung, haltet ihr die R1 Taste gedrückt, so läuft euer Tierchen schneller und kann größere Abgründe überwinden. Seid ihr nun in Rivets Versteck angekommen, findet ihr hier eine Couch vor. Schaut nun nach rechts und ihr seht den Fernseher direkt vor euch. Geht zu diesem, interagiert mit ihm und ihr erhaltet die Trophäe.

    Sponsoren-Alarm
    – Führe 5 Tricksprünge auf einer Grind-Schiene aus.

    Diese Trophäe lässt sich in vielen Welten erspielen. Wichtig hierbei ist, dass ihr eine Grind-Schiene findet, welche etwas länger ist. Dies ist beispielsweise sehr gut auf dem vierten Planeten, Savali, als auch auf dem sechsten Planeten, Torren IV, machbar. Eine Grind-Schiene ähnelt einer Eisenbahnschiene auf welcher ihr mit euren Schuhen gleitet. Tut ihr dies, drückt ihr 2x die X-Taste und vollführt somit einen Tricksprung. Beide genannten Schienen müssen im Laufe der Story passiert werden und sind somit nicht verpassbar. 

    Eisbrecher
    – Greife fünf eingefrorene Gegner im Nahkampf an.

    Hierfür benötigt ihr zuallererst die Waffe „Kälteeinbruch“, welche ihr bei einem Händler auf dem Planeten „Cordelion“ für 20.000 Bolts kaufen könnt. Solltet ihr zu diesem Zeitpunkt keine 20.000 Bolts besitzen, so könnt ihr diese Waffe auch zu einem späteren Zeitpunkt erwerben. Diese Trophäe lässt sich gut in der freien Spielwelt erledigen. Solltet ihr jedoch Probleme hierbei haben, so könnt ihr dies auch sehr gut auf dem dritten Planeten, Scarstu-Trümmerfeld erledigen.  Geht hierfür wieder in die Bar und interagiert mit der Arena. Geht in den Bereich der Silber-Pokale und startet den „Hirnfrost“-Kampf. Hierbei sollt ihr 25 Gegner einfrieren und besiegen. Nutzt nun die vorgeschriebene „Kaltfront“-Waffe und friert die Gegner damit ein. Habt ihr einige Gegner eingefroren lauf ihr zu diesen hin und schlagt mit eurem Hammer auf diese. Dies tut ihr durch drücken der Viereck-Taste. Es müssen nicht 5 Gegner aufeinmal getroffen werden, es reicht also auch wenn ihr jedesmal ausschließlich einen Gegner einfriert und diesen dann angreift. 

    Eine Kugel reicht
    – Erledige zwei Gegner mit einem einzigen Querschläger-Schuss.

    Zuerst benötigt ihr die Waffe „Quersprenger“. Ihr könnt diese Waffe bei einem Händler für 6.500 Bolts auf dem zweiten Planeten, Sargasso, kaufen. Um diese Trophäe ohne größere Probleme erhalten zu können, ist der leichteste Schwierigkeitsgrad empfohlen. Begebt euch nun auf den dritten Planeten, Scartsu-Trümmerfeld in den Arena-Bereich. Wählt hier nun unter dem Bronze-Pokal den Kampf „Begrüßungskomitee“. Sobald ihr nun in die Arena hinunter gefallen seid, rüstet ihr direkt die Waffe aus. Die Gegner kommen hier aus den Dimensions-Falten. Sobald ihr 2 Gegner nahe beieinander stehen seht, schießt ihr auf diese. Der abgefeuerte Schuss muss nun 2 Gegner erledigen. Passiert dies nicht automatisch, so haltet ihr die Schuss-Taste, R2, gedrückt. Nun sollte euer abgegebener Schuss von einem Gegner, zum nächsten prallen. Nach einigen Abprallern verschwindet der Schuss und ihr müsst einen erneuten Schuss abgeben. Sollte alles geklappt haben, so erscheint die Trophäe direkt nach dem ersten Schuss. 

    Rückgaberecht
    – Erledige 10 Gegner durch zurückgeworfene Schüsse mit dem Leerreaktor.

    Hierfür wird zuerst die Waffe „Leerrückstoß“ benötigt. Diese könnt ihr auf dem vierten Planeten, Savali, für 17.500 Bolts erwerben. Ist diese Waffe nun in eurem Besitz müsst ihr sie auf Stufe 5 bringen. Sobald die Waffe Stufe 5 erreicht hat, ändert sie ihren Namen zu „Leerreaktor“. Hierzu müsst ihr einige Gegner mit dieser erledigen. Solltet ihr diese Waffe seltener in der freien Spielwelt benutzen, so könnt ihr diese auch ganz gut auf dem dritten Planeten, Scartsu-Trümmerfeld, in der Arena aufstufen. Ist die Waffe nun auf Stufe 5 gebracht worden, müsst ihr die Geschosse von Gegnern abfangen. Am besten machbar ist dies ebenfalls in der Arena.

    Wählt hierfür den Bronze-Pokal und den Kampf „Begrüßungskomitee“ aus. Sobald die Gegner erscheinen und auf euch schießen, haltet ihr die L2-Taste gedrückt und fangt somit die Geschosse ab. WICHTIG! Lasst nicht die L2-Taste los, sondern haltet diese gedrückt. Sobald ihr 4 Schuss aufgefangen habt, geht ihr auf Distanz zu den Gegnern. Drückt nun in deren Richtung die R2-Taste. Habt ihr so einen Gegner erledigt, zählt dies als Fortschritt für die Trophäe. Aufgepasst! Wertet die Waffe nicht auf, andernfalls gibt die Waffe eine höhere Druckwelle ab, welche die Gegner erledigt noch bevor sie von den Geschossen getroffen wurden. Ist dies geschehen, so zählt dies nicht zum Fortschritt der Trophäe. 

    Lochstanzer
    – Erziele 20 Kopftreffer mit dem Kopfjäger.

    Hierfür wird die Waffe „Kopfjäger“ benötigt, welche ihr nach Abschluss des achten Planeten, Ardolis, für 40.000 Bolts bei einem Händler erwerben könnt. Ist die Waffe nun in euren Besitz müsst ihr Gegner damit durch Kopftreffer erwischen, oder gar komplett erledigen. Das ist überall in der Spielwelt möglich. 

    Stimmungskanone
    – Setze 50 Mr. Partypilze ein.

    Hierfür wird die Waffe „Mr. Partypilz“ benötigt, welche ihr auf dem ersten Planeten, Corson V, für 3.000 Bolts bei einem Händler erwerben könnt. Ist die Waffe in eurem Besitz, müsst ihr sie nur noch 50x einsetzen.

    Extrem-Gartenarbeit
    – Besiege 30 Gegner, während sie in Formschnitten stecken.

    Hierfür wird die Waffe „Formschnittsprinkler“ benötigt, welche ihr auf dem zweiten Planeten, Sargasso, für 4.000 Bolts bei einem Händler erwerben könnt. Ist die Waffe in eurem Besitz, so könnt ihr jeden Gegner damit bekämpfen. Der „Formschnittsprinkler“ ist eine Waffe, welche keinen Schaden anrichtet. Sie erzeugt eine grüne Schicht um eure Gegner sodass diese für einen kurzen Moment nicht angreifen und sich auch nicht bewegen können. Solange die Gegner sich also in diesem Zustand befinden, müsst ihr diese erledigen. Der Fortschritt für diese Trophäe zählt nur, wenn sie auch wirklich in diesem Zustand waren. 

    Ist der kuschlig!
    – Finde einen CraiggerBear.

    Den ersten CraiggerBear findet ihr auf dem ersten Planeten, „Corson V“. Nachdem ihr auf dem großen Markt zu Beginn des Planeten angekommen seid, lauft ihr noch ein kleines Stückchen weiter in Richtung Osten. Öffnet durch drücken der Touchpad-Taste eure Karte, ihr müsst also, von der Karte aus betrachtet, nach rechts laufen. Lauft aber nicht zu weit. Folgt hier nicht der Story zum Club. Wenn ihr die Karte erneut öffnet und diese berachtet, wird euer Missionsziel so angezeigt, dass ihr auf der Karte nach unten laufen sollt. Tut dies nicht, sondern lauft die Treppe, auf der Karte oben, hinunter. Seid ihr unten angekommen befindet sich links und rechts ein kleiner Stand. Auf der linken Seite ist der Händler zu finden. Geht zum rechten Stand und interagiert dort mit dem CraiggerBear, welcher direkt auf dem Tresen sitzt. Habt ihr mit diesem durch drücken der Dreieck-Taste interagiert, so erhaltet ihr diese Trophäe.

    Massenaussterben (verpassbare Trophäe)
    – Erledige fünf Grunthoren

    Grunthoren sind Dinosaurier, welche euch ab Planet 2, Sargasso, häufiger begegnen werden. Diese Trophäe ist nur schwer verpassbar, da man sie ganz gut auf einen Schlag absolvieren. Sobald ihr auf dem zweiten Planeten mit dem süßen Tierchen zum ersten mal geritten seid (nicht in der Dimensionfalte) und den ersten Fluss überquert habt, dann springt von diesem eigenständig ab. Der Storyverlauf verlangt hier von euch, dass ihr euch nach links weiterbegebt. Wenn ihr euch nun aber nach rechts bewegt, sollte euch hier der erste Grunthor begegnen. Erledigt diesen und springt dann in den Fluss um euch selbst zu erledigen. Kurz darauf respawnt ihr, überquert den Fluss erneut und findet den Grunthor an dieser Stelle wieder auf. Erledigt den Grunthor auf diese Weise 5x und ihr erhaltet diese Trophäe ohne weitere Probleme.

    Unten bleiben
    – Besiege 30 abgeworfene Köpfe von Nefarious-Soldaten.

    Nefarious-Soldaten sind Gegner, welche in einer Art Roboteranzug laufen. Ihr erkennt diese daran, das sie auf zwei Beinen laufen. Erledigt ihr einen solchen Gegner, springt oftmals ein neuer Gegner von diesem ab. Dieser schaut dann wie ein Alien-Raumschiff aus, aber in kleiner Form. Viele solcher Gegner sind auf dem neunten Planeten, Viceron, anzutreffen. Es ist wichtig das ihr zuerste die großen Gegner erledigt, damit daraus ein kleiner Gegner entsteht. Andernfalls zählt dies nicht als Fortschritt für diese Trophäe. Habt ihr 30 solcher Köpfe erledigt, erhaltet ihr die Trophäe.

    Und noch schneller
    – Führe bei Höchsttempo mit den Hoverstiefeln einen Tricksprung aus.

    Die Hoverstiefel erhaltet ihr automatisch auf dem vierten Planeten, Savali. Nachdem ihr diese Stiefel erhalten habt, haltet ihr nun die R1-Taste gedrückt und drückt mehrmals hintereinander die L2-Taste. Habt ihr dies getan, erhaltet ihr einen dauerhaften Fortbewegungsschub. Dieser hält solange an, bis ihr die R1-Taste wieder los lasst. Haltet ihr nun also die R1-Taste gedrückt und wiederholt das drücken der L2-Taste schnell mehrmals hintereinander, so lauft ihr um ein vielfaches schneller. In diesem Modus springt ihr nun durch drücken der X-Taste ab und drückt direkt danach erneut die X-Taste. Sollte dies nicht auf gradem Boden funktionieren, so könnt ihr auch über eine Rampe springen und das ganze in der Luft vollführen. Wichtig hierbei ist, dass ihr euch vor dem Absprung in dem schnellen Fortbewegungsmodus befindet und die R1-Taste gedrückt haltet.

    Zerstörungspläne
    – Sammle einen Spionbot.

    Hierfür müsst ihr euren ersten Spionbot eingesammelt haben. Ihr könnt die Welt selbstverständlich eigenständig erkunden, denn durch drücken des Touchpads werden euch hier jegliche Sammelobjekte, sowie die Anzahl der Sammelobjekte, aufgelistet. Solltet ihr ohne Aufwand alle Sammelobjekte finden wollen, nutzt ruhig einen der zahlreichen Sammelobjekte-Guides auf Youtube.

    Freundschaftsdienst
    – Sammle 10 Zurpsteine für Trudi.

    Diese Tophäe erspielt ihr auf dem zweiten Planeten, Sargasso. Jedoch könnt ihr diese Trophäe nicht bei eurem ersten Besuch auf diesem Planeten erspielen. Zuerst müsst ihr also den dritten Planeten, Scartsu-Trümmerfeld, absolvieren. Seid ihr mit diesem Planeten fertig, so lauft zurück zu eurem Raumschiff und begebt euch zurück auf den zweiten Planeten. Hier angekommen seht ihr vor euch, auf der rechten Seite, eine größere Säule, vor der ein Tier liegt. Geht zu diesem und ihr aktiviert die „Optionale Quest“ für diesen Planeten. Sammelt nun die besagten Zurpsteine ein und bringt diese zurück nach Trudi. Habt ihr dies getan, so erhaltet ihr die Trophäe. 

    Süßer, süßer Sieg
    – Sammle Honig für Köchin Tulio.

    Diese Trophäe erspielt ihr auf dem fünften Planeten, Blizar Prime. Hierbei handelt es sich um eine „Optionale Quest“, welche ihr zuvor aktivieren müsst. Dies tut ihr, indem ihr euch auf den großen Markt begebt. Hier angekommen öffnet ihr die Kart und bewegt euch in den rechten Abschnitt des Planeten. Hier werdet ihr relativ früh angesprochen und sollt nach der Köchin sehen. Lauft ihr nun den Pfad weiter, welcher über eine Art Fluss führt, so kommt ihr schon bald zu der besagten Köchin. Helft dieser und ihr erhaltet diese Trophäe.

    Könnte kaputt sein
    – Sammle drei Lorbs.

    Diese Trophäe erspielt ihr auf dem vierten Planeten, Savali. Hierbei handelt es sich um eine „Optionale Quest“. In etwa mittig der Karte, findet ihr ein kleines Dorf. Hier ist auch der Händler, sowie eure Nebenquest anzutreffen. Habt ihr diese Stelle gefunden, so sprecht ihr mit dem Questgeber. Um diese Lorbs schnell und reibungslos aufzufinden, so nutzt gerne einen der zahlreichen Sammelobjekte Guides auf Youtube. Diese vereinfachen euch das auffinden aller Lorbs. Habt ihr mindestens 3 dieser Lorbs gefunden, so kehrt ihr zum Quest-Geber zurück und erhaltet diese Trophäe.

    Silber-Trophäen

    Nicht aufzuhalten
    – Schließe eine Goldpokal-Arenaplex-Herausforderung ab.

    Diese Trophäe lässt sich auf dem dritten Planeten, Scarstu-Trümmerfeld, erspielen. Um die Goldpokal-Herausforderungen freizuschalten, müsst ihr zuvor den neunten Planeten, Viceron, beendet haben. Kehrt nun zurück auf den dritten Planeten und begebt euch in die Arena. Wählt eine der Goldpokal-Herausforderungen aus und absolviert diese. Hierbei tauchen oftmals mehr und auch stärkere Gegner auf. Sollte euch also einmal die Munition ausgehen, so könnt ihr jederzeit mit eurem Hammer werfen. Drückt hierfür die L2-Taste + Viereck-Taste. Dies sollte euch die Angriffe ohne Munition aus der Ferne vereinfachen. Habt ihr die Herausforderung erfolgreich abgeschlossen, so erhaltet ihr die Trophäe.

    Wie sehe ich aus?
    – Erlange Rüstung für Kopf, Torso und Beine und lege sie an.

    Solltet ihr in Besitz des Vorbesteller-Bonuses sein, so erhaltet ihr direkt zu Beginn des Spiels das Karbonox-Ausrüstungsset. Öffnet nun durch drücken der Touchpad-Taste das Menü und begebt euch in den Punkt für Ausrürstungssets. Legt ihr nun alle 3 Rüstungsteile an, so erhaltet ihr diese Trophäe direkt zu Beginn des Spiels. Solltet ihr nicht in Besitz des Vorbesteller-Bonuses sein, so findet ihr Ausrüstungssets in der ganzen Spielwelt. Es ist nicht nötig das ihr ein komplettes Set vom selben Namen besitzt. Es reicht auch aus wenn ihr jeweils ein Rüstungsteil für Kopf, Torso und Beine von verschiedenen Rüstungs-Sets anlegt. Sobald dies geschehen ist, schaltet ihr diese Trophäe frei.

    In allen Winkeln
    – Sammle fünf Gold-Bolts.

    Diese Trophäe schaltet sich frei, sobald ihr fünf Gold-Bolts gefunden habt. Diese sind auf der ganzen Spielwelt zu finden. Ihr könnt die Welt selbstverständlich eigenständig erkunden, denn durch drücken des Touchpads werden euch hier jegliche Sammelobjekte, sowie die Anzahl, aufgelistet. Solltet ihr jedoch schnell alle Sammelobjekte finden wollen, so nutzt gerne einen der zahlreichen Sammelobjekte Guides auf Youtube. Diese vereinfachen euch das auffinden aller Sammelobjekte.

    Sie werden so schnell groß
    – Bringe eine Waffe auf Stufe fünf.

    Um diese Trophäe zu erhalten müsst ihr eine eurer zahlreichen Waffen auf Stufe 5 bringen. Dies tut ihr, indem ihr mit der gleichen Waffe immer wieder Gegner erledigt. Sobald ihr eine neue Stufe erreicht habt, erhaltet ihr wieder volle Munitionskapazität für diese Waffe. Ihr könnt Munition aber auch in der freien Spielwelt finden, oder diese für Gold-Bolts bei einem Händler kaufen. 

    Becherhalter inklusive
    – Rüste eine Waffe vollständig auf.

    Hierfür müsst ihr zuerst eine Waffe auf Stufe 5 bringen. Dies ist wichtig, da für jede Stufe neue Upgrades für eure Waffe freigeschalten werden. Am einfachsten levelt sich die „Blaster-Pistole“, welche ihr von Anfang an in eurem Besitz habt. Diese Waffe besitzt auch die wenigsten Upgrades. Um eine Waffe überhaupt mit Upgrades versorgen zu können, benötigt ihr zuvor „Raritanium“, welches in Form von einem Kristall auf der Karte angezeigt wird. Hierfür müsst ihr aber erst einmal in der Nähe der Kristalle gewesen sein, damit dieser auf der Karte angezeigt wird. Habt ihr einen solchen Kristall entdeckt, so geht zu diesem und schlagt auf diesen. Habt ihr dies getan, so erhaltet ihr Raritanium.
    Auch einige starke Gegner versorgen euch mit diesen Kristallen, aber hiervon werdet ihr nicht sehr viele antreffen.
    Um die „Blaster-Pistole“ komplett mit Upgrades zu versorgen, benötigt ihr insgesamt 31 Kristalle. Habt ihr nun diese Waffe auf Stufe 5 und mit allen Upgrades versorgt, so erhaltet ihr diese Trophäe.

    Volles Arsenal
    – Fülle ein Waffenrad.

    Hierfür müsst ihr das Waffenrad komplett mit Waffen bestücken. Um das Waffenrad komplett mit Waffen belegen zu können, werden 8 Waffen benötigt. Das Waffenrad öffnet ihr, indem ihr die „Dreieck-Taste“ gedrückt haltet.

    Unfug im Visier
    – Erlange die R.I.D.A.

    Hierfür müsst ihr alle 10 Spionage-Bots finden. Habt ihr alle Bots gefunden, so schaltet ihr diese Waffe frei. Geht nun auf einen beliebigen Planeten zu einem Händler. Hier könnt ihr nun diese Waffe für umsonst kaufen. Habt ihr diese Waffe gekauft, so erhaltet ihr diese Trophäe.

    Ratchet & Clank: Rift Apart – Der große Trophäen Guide

    Gold-Trophäen

    Zwei Nefariousse mit einer Klappe
    – Besiege Doktor und Imperator Nefarious

    Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr die Story abgeschlossen habt. 

    Voll aufgerüstet
    – Kaufe alle Waffen.

    Hierfür müsst ihr 20 Waffen besorgen. Um alle Waffen kaufen zu können, werden 256,500 Gold-Bolts benötigt.
    Gold-Bolts können auf verschiedene Arten beschaffen werden. Ihr erhaltet sie durch das Zerstören von Kisten, das Besiegen von Gegnern, aber auch durch die Arena-Wettkämpfe auf dem dritten Planeten (Scarstu-Trümmerfeld). Solltet ihr also einmal nicht genügend Gold-Bolts besitzen, so könnt ihr sie ganz einfach in der Arena farmen. Die Waffen können ausschließlich bei einem Händler erworben werden. Solltet ihr Waffen für einen längeren Zeitraum spielen und mit diesen Stufe 5 erreichen, so ändert sich der Name der jeweiligen Waffe.

    Hier eine Auflistung der Waffen, inklusive Freischaltung und benötigter Gold-Bolts:

    1. Blaster Pistole (0 Gold-Bolts) – Startwaffe.
    2. Der Vollstrecker (1.250 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    3. Schmetterbombe (1.250 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    4. Mr. Partypilz (3.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    5. Negatronbeschleuniger (5.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    6. Querschläger (6.500 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    7. Formschnittsprinkler (4.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    8. Blitzableiter (10.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    9. Bohrhund (10.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    10. Leerrückstoß (17.500 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    11. Todeshandschuh (22.500 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    12. Kaltfront (20.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    13. Bombardierer (25.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    14. Kreisklingen (27.500 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    15. Aggressor (30.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    16. Supernova-Sturm (35.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    17. Kopfjäger (40.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    18. R.I.D.A. 8 (kostenlos) – nachdem alle Spionage-Bots (10) eingesammelt wurden. 
    19. Verpixler (1 Gold-Bolt) – hierfür muss ein Neues-Spiel+ begonnen werden (Herausforderungs-Modus – erhältlich beim ersten Händler nach der Einführung).
    20. Rausschmeißer (1 Gold-Bolt) – hierfür muss ein Neues-Spiel+ begonnen werden (Herausforderungs-Modus – erhältlich beim ersten Händler nach der Einführung).

    In unserem großen Waffen-Voting könnt ihr übrigens darüber abstimmen, welche die coolste Wumme im Spiel ist!

    UnfassBÄR niedlich
    – Finde alle CraiggerBears.

    Hierfür müssen alle 9 Bären gefunden werden. Es gibt pro Planeten einen Bären zu finden.
    Ihr könnt die Welt selbstverständlich eigenständig erkunden. Anders als bei den anderen Sammelobjekten, haben die Bären kein Symbol auf der Karte.

    Wenn ihr bis hierhin alles richtig gemacht habt, gehört die Platin-Trophäe euch.
    Herzlichen Glückwunsch! 

    Website: LINK

  • Share of the Week: Ratchet & Clank: Rift Apart Photo Mode

    Share of the Week: Ratchet & Clank: Rift Apart Photo Mode

    Reading Time: 3 minutes

    Last month, the masterminds at Insomniac Games updated Photo Mode features in Ratchet & Clank: Rift Apart. To highlight some of the new character poses, stickers, and other features, we asked you to share your inter-dimensional creations using #PSShare #PSBlog. Get a load of your favorite Lombaxes with this week’s highlights: 

    Photoingame shows off Ratchet’s stoic side in this moody piece.

    Fleshy26 demonstrates that Gold Bolts are easy to grab, if you just use stickers instead.

    PKDrone shares an absolutely stellar shot of Rivet.

    Totootyanoman captures multiple Ratchets thanks to this Phantom Dash shot.

    Sarokeye shows that Rivet is truly a gem amidst vivid crystalline colors.

    RivetFan lives up to their name making the Lombax look like a fierce football/soccer star.

    Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    THEME: Ghost of Tsushima’s first anniversary

    SUBMIT BY: Wednesday, July 21 at 9 AM PT

    Next week, Ghost of Tsushima takes the spotlight to celebrate the game’s first anniversary. Share your best moments from Jin’s journey using #PSshare #PSBlog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • Photoshop-Battle: Ratchet & Clank x Nanoleaf

    Photoshop-Battle: Ratchet & Clank x Nanoleaf

    Reading Time: 2 minutes

    Zockt ihr fleißig intergalaktische Abenteuer von Ratchet, Rivet und Clank in Ratchet&Clank: Rift Apart und springt von Dimension zu Dimension, um dem fiesen Dr. Nefarious das Handwerk zu legen? Dann fordern wir 

    jetzt alle Lombax-Fans zum großen Photoshop-Battle heraus. Zeigt uns ein Bild von Ratchet, wie er mitten in eurem Spielzimmer aus einer anderen Dimension erscheint und postet euer Meisterwerk unter dem Hashtag #RatchetInmyRoom auf Facebook, Twitter oder Instagram

    Wie läuft die Aktion ab?

    Wir stellen euch als Vorlage eine PNG-Vorlage von Ratchet zur Verfügung, die ihr hier oder unten herunterladen könnt. Lasst eurer Kreativität völlig freien Lauf und zeigt uns eure Fotomontagen. Je kreativer der abenteuerlustige Lombax in eurer Zockerbude erscheint, desto besser. Eine Jury wählt nach dem Ende des Aktionszeitraums den Gewinner des Photoshop-Battles aus und mit ein wenig Glück winkt euch ein toller Preise.

    Beispiel-Bilder:

    Ratchet & Clank Vorlagen

    Wann geht es los?

    Start ist am 02.07.2021 um 16.00 (MESZ). Die Aktion läuft zwei Wochen bis zum 16.07.2021 um 16.00 (MESZ). Bis dahin müssen eure Kunstwerke unter dem Hashtag #RatchetInmyRoom gepostet werden.

    Was gibt es zu gewinnen?

    • 1 Nanoleaf Shapes Triangles Starter Kit (9 Panels)
    • 2x Nanoleaf Shapes Mini Triangles Expansion Pack (10 Panels)

    Wie ihr in dem Bild und in dem oben verlinkten Video seht, lassen sich mit den Nanoleaf Shapes tolle Lichtskulpturen erschaffen, die ihr mit der Nanoleaf-App einfach in den Farben leuchten lasst, die ihr euch wünscht. Taucht euer Gaming-Zimmer zum Beispiel in PlayStation-Blau, Saragsso-Gelb oder Dimensionsriss-Lila, das macht ordentlich was her.

    Also: Macht alle mit und zeigt uns eure kreativen Fotomontagen. Wir freuen uns schon sehr auf jedes einzelne Bild aus unserer Community.

    Die vollständigen Teilnahmebedingungen findet ihr hier

    Website: LINK

  • Das große Ratchet & Clank Waffen-Voting

    Das große Ratchet & Clank Waffen-Voting

    Reading Time: < 1 minute

    Ikonische Charaktere, lustige Sprüche und verrückte Waffen: In Ratchet & Clank: Rift Apart gibt es jede Menge zu erleben – exklusiv auf PlayStation 5. Dabei habt ihr vermutlich immer den Finger am Abzug, denn zahlreiche Gegner wollen in die Luft gepustet werden!

    Welche Waffe ist am coolsten?!

    In Rift Apart ist euch eine Dimension nicht genug! Ein bösartiger Roboter-Imperator versucht zahlreiche Dimensionen ins Chaos zu stürzen und macht schon bald mit eurer Heimat weiter. Um ihn aufzuhalten, springt ihr im Affenzahn durch Portale und pustet so ziemlich alles weg, was euch in den Weg kommt.

    Eure galaktische Feuerkraft erhaltet ihr von den coolsten Waffen des Universums. Doch mit welcher hat eure Reise am meisten Spaß gemacht? Stimmt jetzt für euren Favoriten ab!

    Website: LINK

  • Share of the Week – Ratchet & Clank: Rift Apart

    Share of the Week – Ratchet & Clank: Rift Apart

    Reading Time: 3 minutes

    Last week, we asked you to explore Ratchet & Clank: Rift Apart’s impressive Photo Mode, and share adventurous moments of Ratchet, Clank, and Rivet using #PSshare #PSBlog. From action-packed moments to detailed portraits, here are this week’s highlights: 

    TysonaterVA shares Ratchet and Rivet’s first meeting.

    Photoingame shows off some raytracing features.

    justinphotomode shares a glowing golden portrait of Rivet.

    AloyUltra shows Rivet in a nebulous destroyed dimension.

    Wizard_Ale shares Ratchet taking in the scenery.

    Maurice_II shows Clank helping to keep the dimensions safe.

    Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    THEME: The Last of Us Part II – One Year Anniversary

    SUBMIT BY: Wednesday 9 AM PT on June 23

    The Last of Us Part II turns one this week! To celebrate, share action-packed or emotionally moving moments from Ellie and Abby’s journey using #PSshare #PSBlog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • A closer look at Ratchet & Clank: Rift Apart’s Photo Mode, plus developer tips

    A closer look at Ratchet & Clank: Rift Apart’s Photo Mode, plus developer tips

    Reading Time: 3 minutes

    Hey everyone! As a longtime fan of Ratchet & Clank, it’s been my absolute honor to show you what awaits in our heroes’ latest interdimensional adventure in Ratchet & Clank: Rift Apart, including the jaw-dropping next generation visuals. That’s why I’m eager to dive into a feature that’s near and dear to my heart: Photo Mode.

    I can’t tell you how long I’ve been waiting for fans and virtual photographers to get their hands on Ratchet & Clank’s first-ever Photo Mode. We’re bringing the intuitive features from our previous games to provide you with a suite of photography tools to use in Ratchet & Clank: Rift Apart, all backed by the power of the PlayStation 5 console. Snap photos promptly with incredible fidelity, including tremendously detailed dynamic 4K resolution images* complete with ray tracing. It’s unbelievable stuff, so check out our Photo Mode Trailer below to see it for yourself.

    A closer look at Ratchet & Clank: Rift Apart’s Photo Mode, plus developer tips

    If you’ve used our Photo Modes before, you’ll feel right at home here. We have multiple tabs with a variety of settings and adjustments that you can make on the fly, including changing the field of view, choosing focus distances, overlaying stylish filters and frames, applying hilarious stickers, and more.

    As with real-life photography, lighting is essential to capturing the perfect shot. We brought back the option to add up to three lights in your scenes, including sphere lights to cover wider areas and spotlights to focus on the details that matter to you. You can also tweak the natural lighting within the environment to create the right mood for your shots.

    Something new we’re introducing in Ratchet & Clank: Rift Apart’s Photo Mode are character poses. There are tons to choose from, including weapon-specific poses that are unlocked when you buy a new weapon in-game, as well as some silly ones to add some fun to your snaps. To top it off, you can apply facial expressions and mix-and-match armors you have unlocked to give Ratchet and Rivet some personality and style.

    We also have a new Visual Effects mode that you can toggle to add some animated effects to your preview – great for people who love to make gifs or videos!

    “Point and shoot” has a whole new meaning in Ratchet & Clank: Rift Apart thanks to some of the game’s stellar features outlined here. So, while you’re out blasting Nefarious Troopers and saving the Omniverse from the dimensional cataclysm, take a second to jump into Photo Mode and experiment with your photography skills. 

    To get you started, we’ve put together a few tips for your consideration:


    “Make sure to take advantage of lights when creating images in Photo Mode. Lights will help you make your subject stand out from the background, and can add more depth and dimension to your images.” 

    – Justin West, Sr. Content Artist at Insomniac Games



    “The rule of thirds is your friend! Imagine your screen was divided up evenly 2 lines down, 2 lines across, forming 9 squares. Wherever the grid lines cross, that’s a great focal point position to have our hero’s or dreaded enemy’s face be!” 

    – Shaun Besman, Sr. Content Artist at Insomniac Games 



    “Stickers and borders are a really simple way to add a ton of personality to your shots.” 

    – Thomas Hart, Associate Community Manager at Insomniac Games


    A final tip from me: don’t be afraid to get in close! Use the ‘FOV’ and ‘focus distance’ modes to create some awesome close-ups. There are incredible details on our characters, weapons, and environments; focus on those to really make your subjects pop.

    We’re looking forward to seeing the photos you capture in Ratchet & Clank: Rift Apart, which is available now exclusively on PlayStation 5. Tag @InsomniacGames and use #RatchetPS5 on Twitter, Facebook, and Instagram in your uploads so we can see your photo mode screenshots.

    *4K display required to experience dynamic 4K resolution.

    Website: LINK