Schlagwort: marvel’s avengers

  • Marvel-hafte Abenteuer im PlayStation-Plus-Spielekatalog

    Marvel-hafte Abenteuer im PlayStation-Plus-Spielekatalog

    Reading Time: 5 minutes

    Vier Jahre nach dem Kinostart von Black Panther kehrte das Marvel Cinematic Universe mit Black Panther: Wakanda Forever wieder in das afrofuturistische Königreich zurück. Nach dem plötzlichen Tod von T’Challa-Schauspieler Chadwick Boseman steht vor allem die Trauer um den ehemaligen Black Panther und König von Wakanda im Fokus des Films.

    Nachdem die Sicherheit des Königreichs erneut in Gefahr ist, wird aber schnell klar, dass Wakanda einen neuen Black Panther gebrauchen könnte! Kritiker und Fans feiern das MCU-Werk von Regisseur Ryan Coogler und loben den emotionalen Umgang mit dem Tod sowie die bombastische Action, die hier Marvel-typisch wieder mal geboten wird.

    Wenn ihr gerade im Marvel-Fieber seid, solltet ihr euch unbedingt mal den Spielekatalog von PlayStation Plus anschauen, der Teil des Extra- und Premium-Abos ist. Dort findet ihr nämlich einige Titel, bei denen ihr selbst in das Kostüm eines Marvel-Superhelden schlüpfen dürft. Wir stellen euch die Spiele vor!

    1. Marvel’s Avengers

    Marvel-hafte Abenteuer im PlayStation-Plus-Spielekatalog

    Ihr seid aus dem Kino gekommen und wollt es nun unbedingt selbst als Black Panther mit einigen Schurken aufnehmen? Dann ist Marvel’s Avengers genau das Richtige für euch. Im Action-Adventure von Crystal Dynamics könnt ihr im Einzel- und Mehrspieler verschiedene Missionen mit Marvel-Helden erledigen – darunter auch mit dem Black Panther! Ihr sammelt Erfahrungspunkte, steigt im Level auf und verbessert damit die Skills, die eure Spielfigur im Kampf einsetzen kann.

    Dank kostenloser Updates, die nach dem Release von Marvel’s Avengers erschienen sind, ist das Helden-Roster zuletzt immer weiter gewachsen. Neben Avengers-Ikonen wie Captain America, Iron Man, Hulk, Thor oder Black Widow, zählen auch Ms. Marvel, Hawkeye, Kate Bishop, Spider-Man, Jane Foster, Winter Soldier und der erwähnte Black Panther zu den spielbaren Charakteren – alle mit eigenem Levelsystem, Fähigkeiten sowie Ausrüstungen.

    Ein weiteres Highlight ist die Singleplayer-Kampagne, bei der ihr in der Rolle von Kamala Khan aka Ms. Marvel für die Wiedervereinigung der Avengers verantwortlich seid. Nach den Ereignissen des „Avengers Day“ hat sich die Superhelden-Truppe nämlich getrennt. Unter anderem auch, weil das Ansehen der Avengers bei der Bevölkerung den Tiefpunkt erreichte. Kamala Khan hat jedoch Hinweise gefunden, die plötzlich alles verändern!

    2. Marvel’s Spider-Man: Game of the Year Edition

    Marvel-hafte Abenteuer im PlayStation-Plus-Spielekatalog

    Jeder Marvel-Fan hat wahrscheinlich seinen ganz persönlichen Lieblings-Spider-Man. Tom Holland, Andrew Garfield und Tobey Maguire haben die Rolle von Peter Parker bereits auf der großen Kinoleinwand gespielt. Und ihr seid nicht alleine, wenn auch ihr schon mal davon geträumt habt, wie der Superheld durch New York City zu schwingen. Dank Marvel’s Spider-Man könnt ihr euch diesen Wunsch zumindest virtuell erfüllen!

    Wie in den Filmen schlüpft ihr in den berühmten roten Anzug von Peter Parker und nehmt es allerhand Schurken auf, um für Sicherheit in den Straßen zu sorgen. In der offenen Spielwelt von New York City entscheidet ihr, wohin ihr als Nächstes schwingen wollt. Umfangreich ist auch das Kampfsystem des Titels, mit dem ihr euch mithilfe von Tritten, Schlägen und vielen verschiedenen Gadgets gegen eure Feinde zur Wehr setzt. Im Verlauf des Spiels werdet ihr euer Arsenal übrigens immer weiter verbessern, damit ihr euch am Ende auch den fiesesten Bösewichten stellen könnt.

    Nach dem Ende der Hauptgeschichte ist Marvel’s Spider-Man aber noch lange nicht vorbei. In der Game of the Year Edition, die euch mit PS Plus Extra zur Verfügung steht, sind auch die drei Bonus-Episoden von „Die Stadt, die niemals schläft“ enthalten. Hier warten weitere Spider-Man-Geschichten mit Marvel-Figuren wie Felicia Hardy aka Black Cat auf euch.

    3. Marvel’s Spider-Man: Miles Morales

    Marvel-hafte Abenteuer im PlayStation-Plus-Spielekatalog

    Während Miles Morales in Marvel‘s Spider-Man bereits eine Nebenrolle hatte, spendierte das Entwicklerteam von Insomniac Games dem Charakter nur zwei Jahre später sein ganz eigenes Spin-Off. Hier werdet ihr erstmals als Miles Morales in New York City unterwegs sein. Peter Parker ist nämlich in den Urlaub gefahren und hat seinem Schützling kurzerhand die täglichen Aufgaben als Spider-Man anvertraut. Es bleibt allerdings nicht ganz so ruhig wie erwartet.

    Miles Morales wird in einen großen Vorfall verwickelt und muss sich als Spider-Man – und ohne Hilfe von Peter Parker – in der Stadt beweisen. Die offene Spielwelt von New York City kehrt dabei zurück – ist diesmal aber weihnachtlich mit Dekoration und Schnee beschmückt. Auch beim Kampfsystem gibt es Neuerungen. Miles Morales verfügt über bioelektrische Venom-Attacken, die im Gefecht nicht nur stark sind, sondern auch für spektakuläre Effekte und Animationen sorgen.

    Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen, aber im Jahr 2023 werden wir Peter Parker und Miles Morales dann auch gemeinsam in Marvel’s Spider-Man 2 erleben. Der Nachfolger wird exklusiv für PlayStation 5 erscheinen und befindet sich wieder bei Insomniac Games in der Entwicklung. Unter anderem wird Venom als Schurke auftauchen, wie der erste Trailer zum Spiel bereits enthüllt hat.

    Marvel‘s Spider-Man 2 und Marvel‘s Wolverine enthüllt

    4. Marvel’s Guardians of the Galaxy

    Marvel-hafte Abenteuer im PlayStation-Plus-Spielekatalog

    Wenn ihr lieber ein Abenteuer im Weltraum erleben wollt, dann solltet ihr mal einen Blick auf Marvel’s Guardians of the Galaxy werfen. Als Vorlage dient hier natürlich die aus den Filmen und Comics berüchtigte und verrückte Crew um Peter Quill – besser bekannt als Star-Lord. Gemeinsam mit Gamora, Rocket Raccoon, Groot und Drax müsst ihr wieder für Ordnung in der Galaxie sorgen. Für das Chaos können nämlich durchaus die Guardians verantwortlich gemacht werden…

    Konkret übernehmt ihr im Spiel die Kontrolle über Star-Lord – eure Truppe wird euch jedoch mit aller Kraft zur Seite stehen. Die Fähigkeiten von Star-Lord lassen sich hervorragend mit denen eurer Crew verbinden, um möglichst viel Schaden bei Feinden zu verursachen. Dabei gebt ihr Anweisungen an das Team, während ihr selbst aktiv im Kampf-Geschehen mitwirkt.

    Wie schon bei den MCU-Filmen legt auch der Titel von Eidos-Montréal und Square Enix großen Wert auf den Soundtrack, der mit Klassikern der letzten Jahrzehnte vollgepackt ist. Die Story ist aber eigenständig und hat nichts mit dem großen Filmuniversum zu tun. Wer den Humor und die Charaktere aus dem Kino mag, der wird auch mit Marvel’s Guardians of the Galaxy definitiv seine Freude haben.

    Zusätzlich zu diesen tollen Marvel-Spielen warten im Katalog von PlayStation Plus Extra natürlich noch viele weitere Titel auf euch, die ihr ohne weitere Kosten mit dem Abo zocken könnt. Eine Übersicht der Spiele gibt es entweder auf unserer Webseite oder direkt über eure PS5- und PS4-Konsole. Zuletzt haben wir zum Beispiel einige Shooter-Highlights des Katalogs vorgestellt. Was wird euer nächster Titel?

    Website: LINK

  • Titel im PlayStation Plus-Spielekatalog für Juli: Stray, Final Fantasy VII Remake Intergrade, Marvel’s Avengers

    Titel im PlayStation Plus-Spielekatalog für Juli: Stray, Final Fantasy VII Remake Intergrade, Marvel’s Avengers

    Reading Time: 3 minutes

    Wir freuen uns, heute das erste Spielekatalog-Angebot für das brandneue PlayStation Plus vorstellen zu können. Dieses wird ab dem 19. Juli für Extra- und Premium-Mitglieder zur Verfügung stehen. Den Anfang macht das mit Spannung erwartete Katzenabenteuer Stray, das erstmals im Katalog enthalten ist.

    Außerdem sind im Spielekatalog-Angebot dieses Monats Final Fantasy VII Remake Intergrade, Marvel’s Avengers, fünf Assassin’s Creed-Titel und zwei Saints Row-Titel enthalten. Die vollständige Liste findet ihr unten. 

    PlayStation Plus Premium-Mitglieder können sich außerdem auf eine Reihe von Klassikern freuen, darunter No Heroes Allowed! (PSP) und LocoRoco Midnight Carnival (PSP). Diese Titel werden auch am 19. Juli verfügbar sein.

    Schauen wir uns das Angebot einmal genauer an.

    Spielekatalog-Angebot für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder

    Stray | PS4, PS5

    Verirrt, allein und getrennt von der Familie muss eine streunende Katze ein uraltes Rätsel lösen, um einer längst vergessenen Cybercity zu entkommen und den Weg nach Hause zu finden. Stray ist ein Third-Person-Katzenabenteuer, das in den detailreichen, neonbeleuchteten Gassen einer verfallenden Cybercity und den düsteren Umgebungen ihrer zwielichtigen Unterwelt spielt.  Nehmt die Welt mit den Augen eines Streuners wahr und interagiert auf spielerische Weise mit der Umgebung, während diese verlorene Abenteurerkatze ein uraltes Rätsel löst, um zu entkommen und einen Weg nach Hause zu finden.

    Final Fantasy VII Remake Intergrade | PS5

    Diese erweiterte Version von Final Fantasy VII Remake wurde für PS5 verbessert und bietet mit dem DualSense-Controller ein noch intensiveres Spielerlebnis und optimierte Grafik. Überdies umfasst das Spielpaket auch FF7R Episode INTERmission, eine aufregende neue Geschichte, in der die Wutai-Ninja Yuffie Kisaragi Midgar infiltriert, um die ultimative Materia zu stehlen.

    Übrigens: Final Fantasy VII Remake ist diesen Monat auch als Teil des Spielekatalogs für PS4-Besitzer erhältlich.

    Marvel’s Avengers | PS4, PS5

    Marvel’s Avengers ist ein episches Action-Abenteuer aus der Third-Person-Perspektive, das eine eigens für das Spiel entworfene Story mit einem Singleplayer- und einem Multiplayer-Modus kombiniert. Findet euch online in einem Team mit bis zu bis zu vier Spielern zusammen, lernt eure außergewöhnlichen Fähigkeiten zu meistern, passt eine immer größer werdende Anzahl an Helden individuell an und beschützt die Erde vor schrecklichen Bedrohungen.

    Ebenfalls am 19. Juli erhältlich sind:

    • Assassin’s Creed Unity | PS4
    • Assassin’s Creed IV Black Flag | PS4
    • Assassin’s Creed Rogue Remastered | PS4
    • Assassin’s Creed Freedom Cry | PS4
    • Assassin’s Creed: The Ezio Collection | PS4
    • Saints Row IV: Re-Elected | PS4
    • Saints Row Gat out of Hell | PS4
    • Spirit of the North: Enhanced Edition | PS5
    • Ice Age: Scrats Nussiges Abenteuer | PS4
    • Jumanji: Das Videospiel | PS4
    • Paw Patrol: Im Einsatz | PS4
    • ReadySet Heroes | PS4

    Klassikerkatalog-Angebot für PlayStation Plus Premium-Mitglieder

    • No Heroes Allowed! (PSP)
    • LocoRoco Midnight Carnival (PSP)

    Für PS Plus wird eine wiederkehrende Abonnementgebühr berechnet, die bis zur Kündigung automatisch abgebucht wird. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms


    Website: LINK

  • Marvel’s Avengers War Table deep dive introduces the Mighty Thor

    Marvel’s Avengers War Table deep dive introduces the Mighty Thor

    Reading Time: 3 minutes

    We hope you’re amped up because starting tomorrow Jane Foster’s The Mighty Thor will be playable in Marvel’s Avengers as a free update!  

    The arrival of the Mighty Thor adds a third flying warrior to Marvel’s Avengers for new team compositions and fresh co-op play, bringing the roster to 11 playable heroes, including Spider-Man only on PlayStation.

    So what’s the scoop on Jane’s story? In Marvel’s Avengers Jane is torn from an alternate timeline through a rift in space-time caused by Tachyon Anomalies. In her original timeline, Jane became the Goddess of Thunder when she took up the mantle from Thor, who in his grief gave up Mjolnir after the A-Day tragedy. 

    Jane Foster is voiced by the talented Zehra Fazal, known for her work across video games and television. In addition to collectable intel documents and character banter, the Mighty Thor’s story is told through a an electric in-game animatic – Marvel’s Avengers – The Mighty Thor: Out of Time – illustrated by veteran Marvel artist Takeshi Miyazawa.  

    So how does Jane play? The Mighty Thor possesses all the strength and power of a God of Thunder, but with human touches all her own. 

    Jane’s unique talents with Mjolnir begin with her new intrinsic ability All-Mother’s Blessing, and God Tempest, her new Overcharge. All-Mother’s Blessing builds its overcharge meter with melee attacks. Once full, she unleashes her God Tempest, which increases ranged hammer damage and creates shockwaves with each hit. 

    Her finesse with Mjolnir shines through in several new features including Quick Fire, a new ranged attack combo that allows the Mighty Thor to make a second more powerful ranged attack by timing her next throw. The Seek and Pin upgrade to her Ranged Attack empowers Mjolnir to seek out and pin enemies without needing to aim.  

    Jane’s expert control extends to melee strikes with Earth’s Finest, which adds a hammer toss to her light attack combo for extra reach. Jane also puts her own spin on classic Odinson moves like Headstrong. She relies on her Thunderkick – a brutal front kick – to send enemies flying.  

    The Mighty Thor’s kit culminates in The All-Weapon, her brand-new Ultimate Heroic. Drawn from the pages of her Thor and Valkyrie runs, Jane sends Mjolnir to seek and destroy nearby enemy targets. Meanwhile, she calls forth the All-Weapon Undrjarn to protect her, reducing all damage taken while smiting her foes. 

    The All-Weapon has a full set of specializations and allows you to customize Mjolnir’s strikes, making them faster and channeling a powerful shock status against nearby enemies. Jane can even use Mjolnir as a personal orbiting defense shield. Check her out in action in our most recent War Table Deep Dive below. 

    Marvel’s Avengers War Table deep dive introduces the Mighty Thor

    In addition to her awesome god-like combat abilities, Jane has a variety of Outfits drawing inspiration from the comics. She also boasts unique Takedowns, Emotes, Nameplates, and has her own Hero Challenge Card and mission chain. These allow you to earn special rewards, including exclusive cosmetics and intel documents that delve deeper into Jane’s story. 

    We can’t wait for you to storm through Marvel’s Avengers as the Mighty Thor. This update adds to a game already packed with content, including a sprawling single-player story campaign, 11 playable heroes, and endless multiplayer action for up to four players.  

    What’s next for Marvel’s Avengers? Following the addition of The Mighty Thor in patch 2.5, we’ll be adding two new challenges as part of an ambition to advance our narrative through hero and villain-centric content. More on that to come.

    Before I sign off – For those of you subscribed to PlayStation Plus, be sure to unlock your membership rewards including the Ms. Marvel Future Suit outfit, a three-day hero’s catalyst, a three-day fragment extractor, and 500 Units.

    See you in the Avengers Initiative.

    Website: LINK

  • Marvel’s Avengers War Table Deep Dive führt Mighty Thor ein

    Marvel’s Avengers War Table Deep Dive führt Mighty Thor ein

    Reading Time: 3 minutes

    Wir hoffen, ihr freut euch schon darauf, ab morgen im kostenlosen Update von Marvel’s Avengers Jan Fosters The Mighty Thor spielen zu können!

    Die Ankunft von Mighty Thor bedeutet auch einen dritten fliegenden Krieger in Marvel’s Avengers, sodass ihr neue Team-Zusammensetzungen und frische Co-Op-Möglichkeiten erleben könnt – mit 11 spielbaren Helden, von denen Spider-Man nur auf PlayStation verfügbar ist.

    Was steckt hinter Janes Geschichte? In Marvel’s Avengers wird Jane aus einer alternativen Zeit durch einen Spalt in der Raumzeit gerissen, die durch Tachyon-Anomalien verursacht wird. In ihrer ursprünglichen Zeitlinie wurde Jane zur Göttin des Donners als sie Thors Mantel übernahm, der in seiner Trauer Mjolnir nach der A-Day-Tragödie aufgab.

    Jane Foster wird von der talentierten Zehra Fazal synchronisiert, die für ihre Arbeit an Videospielen und im Fernsehen bekannt ist. Die Geschichte von Mighty Thor ist nicht nur durch sammelbare Dokumente und Plaudereien zwischen den Charakteren erzählt, sondern auch durch eine elektrische in-game-Animation – Marvel’s Avengers – The Mighty Thor: Out of Time – illustriert vom erfahrenen Marvel-Künstler Takeshi Miyazawa.

    Also, wie spielt sich Jane? The Mighty Thor hat die Stärke und Macht vom Gott des Donners, aber eben auch menschliche Züge von ihr.

    Janes einzigartige Talente mit Mjolnir beginnen mit ihrer neuen intrinsichen Fähigkeit von Aller-Mütter-Segen und Götter-Sturm, ihrem neuen Overcharge. Aller-Mütter-Segen baut seinen eigenen Überladungsmesser auf durch Nahkampfangriffe. Ist der voll, lässt sie ihren Götter-Sturm los, der den vom Hammer verursachten Schaden auf Distanz verstärkt und bei jedem Schlag eine Stoßwelle verursacht.

    Ihr Geschick mit Mjolnir erkennt ihr auch in verschiedenen neuen Features wie Quick Fire, einer neuen Distanz-Angrifs-Kombo, bei der The Mighty Thor eine zweite, mächtigere Attacke nutzen kann, indem sie ihren nächsten Wurf zeitlich richtig abstimmt. Das Suchen-und-Festhalten-Upgrade ihrer Fernangriffsattacke ermöglicht Mjolnir, Gegner zu suchen und festzuhalten, ohne dass ihr zielen müsst.

    Janes gute Kontrolle erstreckt sich auch auf Nahkampfangriffe mit Earth’s Finest, durch den ihr einen Hammerwurf in ihren leichten Angriff-Kombis für mehr Reichweite habt. Jane passt auch klassische Odinson-Bewegungen wie Headstrong an ihre eigene Art an. Sie verlässt sich auf ihren Thunderkick – einen brutalen Frontkick – um ihre Gegner wegzustoßen.

    Die Ausrüstung von Mighty Thor findet ihr Highlight in der All-Weapon, ihrer brandneuen Ultimate Heroic. Inspiriert von Thor und Valkyrie schickt Jane Mjolnir los, um Ziele der Gegner in der Nähe zu suchen und zu zerstören. Gleichzeitig ruft sie die All-Weapon Undrjarn, um sie zu schützen, und nimmt so weniger Schaden während ihre Gegner leiden.

    Die All-Weapon kommt mit einer eigenen Menge von Spezialisierungen und ermöglicht euch, Mjolnirs Angriffe zu personalisieren, um sie schneller zu machen und einen mächtigen Stromschlag an Gegner in der Nähe zu senden. Jane kann Mjolnir sogar als eine persönliche Verteidigung als kreisendes Schild einsetzen. Ihr könnt sie in unserem neusten War Table Deep Dive unten selbst in Action sehen:

    Marvel’s Avengers War Table Deep Dive führt Mighty Thor ein

    Zusätzlich zu ihren grandiosen gottgleichen Kampffähigkeiten bekommt ihr mit Jane auch eine Vielzahl von Outfits, die von den Comics inspiriert wurden. Sie kommt mit einzigartigen Takedowns, Emotes, Nameplates und hat ihre eigene Hero Challenge Card und Mission-Kette. Dadurch könnt ihr besondere Belohnungen verdienen – unter anderem exklusive Kosmetika und informative Dokumente, die euch mehr über ihre Geschichte erzählen.

    Wir freuen uns darauf, wenn ihr als Mighty Thor durch Marvel’s Avengers jagt. Dieses Update kommt in ein Spiel, das schon voll war mit Inhalten, wie der verwobenen Single-Player-Story-Kampagne, 11 spielbaren Helden und endloser Multiplayer-Action für bis zu vier Spieler.

    Wie geht es weiter für Marvel’s Avengers? Nach dieser Erweiterung durch The Mighty Thor in patch 2.5 werden wir zwei weitere Herausforderungen als Teil einer Ambition hinzufügen, um unsere Geschichte durch Inhalte voranzutreiben, die sich auf Helden und Bösewichte beziehen. Bald erfahrt ihr darüber mehr.

    Bevor ich mich verabschiede – für diejenigen unter euch, die PlayStation Plus haben: Sichert euch unbedingt die Mitgliedsbelohnungen wie das Outfit Ms. Marvel Future Suit, einen dreitägigen Heldenkatalysator und einen dreitägigen Fragment-Extraktor sowie 500 Units.

    Wir sehen uns in der Avengers Initiative!

    Website: LINK

  • Black Panther kommt zu Marvel´s Avangers

    Black Panther kommt zu Marvel´s Avangers

    Reading Time: 4 minutes

    Die „Krieg um Wakanda“-Erweiterung ist das nächste kostenlose Update für unser Spiel, und sie ist die bislang umfangreichste geworden. Egal, ob man neu bei Marvel’s Avengers eingestiegen ist oder zu unseren Veteranen mit mehreren Superhelden auf maximalem Level zählt: Es gab nie einen besseren Zeitpunkt, es zu spielen. Steigen wir direkt ein und schauen wir, was die Erweiterung alles bietet.

    Der Krieg um Wakanda

    Wir wissen, wie wichtig die Geschichte für euch alle ist, und deshalb haben wir unglaublich hart daran gearbeitet, für euch eine epische Black-Panther-Erzählung zu erschaffen, die das Spiel mit weiteren Stunden filmreifer Story-Inhalte ergänzen.

    „Krieg um Wakanda“ ist eine eigenständige Geschichte, die im Universum von Marvel’s Avengers angesiedelt ist. Die Erweiterung setzt Jahre nach den Ereignissen des A-Day ein – T’Challa herrscht über Wakanda, dessen Grenzen für alle geschlossen sind … bis der hinterhältige Ulysses Klaue einen Weg hinein findet. Als Klaue in das Land einfällt, um sich die Vibranium-Vorkommen zu sichern, muss sich T’Challa mit Außenstehenden – den Avengers – zusammentun, um seine Heimat zu schützen.

    Unser Team hat bei der Entwicklung unserer Geschichte mit dem Black-Panther-Comicautor Evan Narcisse zusammengearbeitet. Narcisse ist vor allem für sein Werk „Rise of the Black Panther“ bekannt!

    Dürfen wir vorstellen: Black Panther

    Black Panther ist unser neuer spielbarer Charakter in „Krieg um Wakanda“, und sein von Martial Arts inspirierter Spielstil fühlt sich völlig anders an als der der anderen Avengers in unserer Superheldenriege. Ein Ausschnitt seiner Kampfaktionen: „Pounce“ (Anfallen), womit er Gegner anspringen und niederringen kann; „Percussive Blast“ (Erschütterungsstoß), was deine Intrinsische Anzeige mit einem Stoß aufgeladener kinetischer Energie leert; und „Devastating Daggers“ (Verheerende Dolche), ein Fernkampfangriff, mit dem du mit deinen Dolchen erhöhten Schaden austeilst.

    T’Challas Angriffs-Superheldenfähigkeit ist „King’s Mercy“ (Barmherzigkeit des Königs): Er lässt einen Vibraniumspeer erscheinen und wirft ihn auf unglückselige Gegner. Seine Unterstützungs-Superheldenfähigkeit ist „Kimoyo Beads“ (Kimoyo-Perlen). Diese schweben über einem gewissen Bereich und unterstützen Verbündete oder betäuben Gegner. Seine ultimative Superheldenfähigkeit schließlich ist an die spirituelle Seite seines Charakters angelehnt und beschwört eine spektrale Projektion der Panthergöttin Bast, die ihm einen großen Schadensbonus verleiht.

    Die Gegner von Wakanda

    „Krieg um Wakanda“ führt eine ganze Reihe neuer Gegnertypen ein, darunter Söldner in Vibranium-Rüstung und Schergen, die mit Schallwaffen ausgestattet sind. Klaw befehligt zudem eine Armee aus Crawlern unterschiedlicher Größe. Für Fans unserer Schurkensektoren bietet die Erweiterung zwei neue Kämpfe gegen Klaw in seiner von den Comics inspirierten Schallgestalt und einen Kampf gegen seinen „Hauptleutnant“: Crossbones. Der Dschungel von Wakanda ist ein gefährlicher Ort!

    Die Dschungel von Wakanda

    Unsere Erweiterung wartet mit einem komplett neuen (und riesigen) Biom zum Erkunden auf. Der Dschungel von Wakanda ist tückischer als alle vorangegangenen Biome. Es gibt Fallen, die ihr umgehen müsst, Verteidigungswaffen, denen es auszuweichen gilt, und leichte Rätsel in alten Bauwerken, die zu lösen sind, um in bestimmten Bereichen weiterzukommen.

    Ein neuer Außenposten erwartet euch ebenfalls: Birnin Zana, die Hauptstadt von Wakanda, wo ihr auf bekannte Gesichter wie Shuri und Okoye trefft.

    Eine stargespickte Besetzung

    Für „Krieg um Wakanda“ konnten wir erneut Sprechergrößen gewinnen. Chris Judge (Kratos in God of War) spricht T’Challa, Debra Wilson (Star Wars Jedi: Fallen Order) spricht Okoye, Erica Luttrell (Westworld) spricht Shuri, Dave Fennoy (The Walking Dead -Videospiele) spricht Zawavari und Steve Blum (Star Wars Rebels) leiht Ulysses Klaue seine Stimme.

    Unsere Sprecher*innen haben mit Beth McGuire zusammengearbeitet, dem Vocalcoach, die für die überzeugenden Akzente in Marvel Studios’ Black Panther gesorgt hat. Beth hat die Sprecher*innen bei mehreren Aufnahmesessions betreut, damit deren Wakanda-Akzent auch wirklich sitzt.

    Updates der Benutzeroberfläche

    Schließlich wurde im Rahmen der „Krieg um Wakanda“-Erweiterung auch unsere Benutzeroberfläche überarbeitet, alle Charakter-Tabs können nun auf einer übersichtlichen Seite angesteuert werden. Diese Änderung basiert auf den Wünschen der Community. So könnt ihr schneller Ausrüstung wechseln und wieder ins Spiel zurück, als jemals zuvor.

    Es gab nie einen besseren Zeitpunkt für einen Einstieg in Marvel’s Avengers. Die „Krieg um Wakanda“-Erweiterung ergänzt ein Spiel, das bereits vollgepackt ist mit Inhalten: insgesamt über 25 Stunden Einzelspieler-Story in mehreren Kampagnen, neun spielbare Helden und endlose Multiplayer-Koop-Action für bis zu vier Spieler. Darüber hinaus werden regelmäßig neue Modi und Events eingeführt, und es stehen Dutzende von Outfits zur Verfügung, die von Marvel-Comics und -Filmen inspiriert sind, um die Lieblings-Superhelden der Spieler individuell gestalten zu können.

    Lasst uns doch über die sozialen Kanäle wissen, was ihr von „Krieg um Wakanda“ haltet!

    Website: LINK

  • Das Erschaffen der Welt von Wakanda in Marvel’s Avengers

    Das Erschaffen der Welt von Wakanda in Marvel’s Avengers

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo PlayStation-Fans! Wir haben gerade die bisher umfangreichste Erweiterung für Marvel’s Avengers veröffentlicht – Krieg um Wakanda. Mit dabei: Black Panther, unser neuer spielbarer Superheld, eine ganze Reihe von neuen Gegnertypen und stundenlanger Spielspaß im Multiplayer. Heute möchten wir euch aber erst einmal ein bisschen zur Geschichte und deren Entstehung erzählen.

    Wie unsere Hauptkampagne erzählt „Krieg um Wakanda“ eine eigenständige Geschichte, die im Universum von Marvel’s Avengers angesiedelt ist. T’Challa herrscht über die souveräne Nation Wakanda, die technologisch fortschrittlich ist und auf Vorkommen einer seltenen Meteoritenlegierung namens Vibranium bauen kann. Als der skrupellose Ulysses Klaue gewaltsam in Wakanda eindringt, ist T’Challa dazu gezwungen, sein tiefreichendes Misstrauen anderen gegenüber zu überwinden und diese Bedrohung gemeinsam mit den Avengers abzuwenden.

    Bei der Ausarbeitung dieser Geschichte hat unser Narrative Team (Narrative Director Nicole Martinez, Game Writer Hannah MacLeod, Game Writer Jessica Krause und Narrative Designer Keano Raubun) über die Comic-Erzählung von Black Panther reflektiert, um zwischen wesentlichen und unwesentlichen Elementen seiner Persönlichkeit und Geschichte zu unterscheiden. Der Tod von T’Challas Vater T’Chaka ist beispielsweise eines dieser wesentlichen Elemente, etwas, das in Black-Panther-Geschichten stets in irgendeiner Form vorkommt – ähnlich wie Peter Parkers Onkel Ben –, und so war uns klar, dass wir dieses Element beibehalten mussten.

    Die Herkunft von Klaue hingegen ist ein Beispiel für ein Element, mit dem wir spielen konnten. In den Comics ist er der Sohn eines Kriegsverbrechers, der in Wakanda einfällt, um Technologien zu stehlen. Für „Krieg um Wakanda“ haben wir seine Herkunftsgeschichte so umgeschrieben, dass Raum für einige aufregende neue Kampfszenarios im Spiel geschaffen wurde. Dazu zählen zwei neue Schurken und eine ganze Reihe neuer Gegnertypen. 

    In unserer Version ist Klaue immer noch ein Schallforscher wie in den Comics, was es uns gestattete, Gegner mit sonischen Waffen ins Spiel zu bringen. Und es bedeutete, dass wir dem Menschen Ulysses Klaue ein Alter Ego als „Schallmonster“ verpassen konnten: Klaw.

    Ein weiterer kleiner Kniff war die Einbeziehung des berüchtigten Crossbones als Klaues „Hauptleutnant“. Der Kampf gegen Crossbones ist eine unserer aufregenden neuen Schurkenbegegnungen, bei der die Spieler es mit seiner undurchdringlichen Schildtechnologie und seinen schweren Angriffswaffen zu tun bekommen.

    Wie schon bei Klaue haben uns die Comics bei der Charakterisierung von Shuri eine Menge Inspiration geliefert. Wir haben ihre Jugendlichkeit, ihre Präsenz und ihre führende Rolle in diesen Geschichten geschätzt, und diese Charakteristiken haben auch in unserer Version eine tragende Rolle. Shuri und T’Challa sind sich in „Krieg um Wakanda“ uneins darüber, wie sie mit Klaue umgehen sollen, und wir glauben, dass sich unsere Version dieser Figuren durch diesen Konflikt von anderen unterscheiden wird. Es bereitet uns viel Spaß, unsere Lieblingscharaktere auf neue Art und Weise zu „lesen“. Deshalb verwenden wir so viel Zeit darauf, dass sie sich von ihrer Comic- und Filmverkörperung unterscheiden, anstatt einfach nur ihre Persönlichkeit aus anderen Medien zu kopieren und in unser Spiel einzufügen.

    „Unser“ T’Challa dürfte sich auch deutlich von anderen abheben. Während der Black Panther aus den Filmen am Beginn seiner Regentschaft steht, zeigt „Krieg um Wakanda“ eine Version von T’Challa, die schon seit Jahren auf dem Thron sitzt. Er strahlt Sicherheit und Zuversicht aus, etwas, was man im Film nicht zu sehen bekommt.  

    Seine Beziehung zu jedem Avenger ist in unserer Version ebenfalls einzigartig. Intern ordnen wir neue Helden in eine Art „Stammbaum“ ein, um uns zu verdeutlichen, welche Rolle sie in der Familie der Avengers spielen: Steve Rogers ist der „Vater“; Natasha und Kamala sind die „große bzw. kleine Schwester“; Thor ist der „ältere Sportskanonen-Bruder“ usw. Unser Black Panther ist so etwas wie der „Vater deines besten Freundes“ geworden, also die Art von Vater, die man sich vielleicht für sich selbst wünscht. Humorvoll und cool.

    Um T’Challa und den anderen neuen Charakteren von „Krieg um Wakanda“ wirklich Leben einzuhauchen, brauchten wir eine hochkarätige Riege von Synchronsprechern, das war klar. Bei T’Challa hatten wir schon während des Schreibprozesses Christopher Judge (God of War) im Kopf, waren allerdings davon überzeugt, ihn nie im Leben für das Projekt gewinnen zu können. Es passiert wirklich nicht oft, dass man in unserem Business seine erste Wahl bekommt! Wir waren also aufs Positivste überrascht, als er einwilligte. Wir wussten, dass Judge die emotionale Tiefe unseres Skripts würde umsetzen können, insbesondere in den Szenen mit Shuri, die von einem weiteren Star der Szene, Erica Luttrell (Westworld), gesprochen wird. Die Beziehung zwischen Shuri und T’Challa ist das Herzstück der Geschichte von „Krieg um Wakanda“. Deshalb war es für uns wichtig, Sprecher*innen wie Judge und Luttrell zu finden, die gewichtigere, emotionale Szenen spielen können. 

    Es ist gar nicht so einfach, eine Geschichte zu schreiben, die sowohl dem Ethos von Black Panther gerecht wird als auch eigenständige Elemente einführt, aber wir glauben, dass wir in unserer Erweiterung die perfekte Balance zwischen Alt und Neu gefunden haben. Die „Krieg um Wakanda“-Erweiterung ergänzt ein Spiel, das bereits vollgepackt ist mit Inhalten: insgesamt über 25 Stunden Einzelspieler-Story in mehreren Kampagnen, neun spielbare Helden und endlose Multiplayer-Koop-Action für bis zu vier Spieler. Darüber hinaus werden regelmäßig neue Modi und Events eingeführt, und es stehen Dutzende von Outfits zur Verfügung, die von Marvel-Comics und -Filmen inspiriert sind, um die Lieblings-Superhelden der Spieler individuell gestalten zu können.

    Lasst uns doch über die sozialen Kanäle wissen, was ihr von alldem haltet!

    Website: LINK

  • Our Inspirations Behind Black Panther’s Outfits in the War for Wakanda Expansion

    Our Inspirations Behind Black Panther’s Outfits in the War for Wakanda Expansion

    Reading Time: 4 minutes

    Black Panther has been an iconic character in the Marvel universe for over 50 years now, first debuting in the comics in 1966. With so much history in a single character, there were endless avenues our team could have gone down to create the Marvel’s Avengers version of Black Panther and his diverse collection of outfits. We’d like to take a moment to discuss creating T’Challa’s look and our thought-process behind it.

    Iconic Outfit – Let’s begin with a Crystal Dynamics original design and the outfit you’ll start with in the Expansion. When creating this outfit, we combined the classic Black Panther visuals and silhouette with the full hood and armbands with the more modern and functional aspects of his look that many fans have grown accustomed to over the years. We used these two aspects of Black Panther’s history and put it through what we call the “Crystal Lens” in order to create a suit that could be more realistically made with materials and construction methods, but also still set in the fantastical where it is a one-of-a-kind creation just for T’Challa.

    We took the classic armbands on his forearms and turned them into bracers that Black Panther can use to defend himself. We also wanted to include the crest in the center of his chest to denote that iconic feel that he is the Black Panther and to give him a visual ownership of that mantle. When it comes to the helmet, we were inspired to create a silhouette that was reminiscent of his first look in the comics, but with closer inspection, there is more structure to it; the eyes aren’t empty, they have a lens there that signifies he is looking at his own HUD to once again blend the classic with the modern.

    We also included some fine detail into the outfit to make it more advanced and cutting edge by interlacing Vibranium throughout to reflect his ability to absorb energy. Our team built the mesh of the Iconic Outfit from scratch and used our material system to push how the lighting reflects off of the multiple surfaces in the outfit whether that’s the carbon fiber, hard plastic, or the original woven material. Players can zoom in closely to the Iconic Outfit and see just how much detail we put into the suit due to our material system.

    A version of this Iconic Outfit that will be released is inspired by Black Panther’s secret guard, the Hatut Zeraze, who eventually became mercenaries that were loyal to Wakanda.

    When our team was thinking of what other outfits to include with the War for Wakanda Expansion, we wanted to provide a variety from various points of Black Panther’s 50+ year comic history. We also wanted to make sure each of them had a signature look that could be instantly recognizable from a distance whether on a screen or in the game, so we went with bold choices that stand out.

    Most Dangerous Man Outfit – Taken from the comics, this noir-style outfit was front and center when Kasper Cole, who first appeared in Black Panther #50 (2002), briefly took on the mantle of Black Panther in New York City. Kasper thought wearing the outfit would give him an edge, especially with the coat over it.

    Damisa-Sarki Outfit – With “Introducing the Sensational Black Panther!” on the cover of the comic that showed how Black Panther was first envisioned by Jack Kirby, our team knew we had to do a reinterpretation of it. Meaning “The Panther” in Wakandan, the Damisa-Sarki Outfit shows Black Panther in a short cape and the same attention to detail when it comes to the materials of the outfit. Black Panther has worn a cape in many of his looks throughout comic history, which is reflected in this outfit.

    Royal Legacy Outfit – This is an outfit taken from the iconic Black Panther comic series. We wanted to include an outfit that paid homage to ancient Wakandan culture. We worked with Marvel to ensure proper care was given to all of T’Challa’s outfits.

    That’s it for now! We hope you enjoyed reading about our process on creating Black Panther’s many outfits and how inspired we were by his vast history. Our team put a lot of heart and soul into ensuring Black Panther and Wakanda had a visual identity that was instantly recognizable by Black Panther fans, but also one that we could add a Crystal Dynamics touch to. We’re always creating new outfits for Marvel’s Avengers and will continue to create more for Black Panther. Keep an eye out for them!

    Website: LINK

  • Unsere Inspirationsquellen für die Outfits von Black Panther in der „Krieg um Wakanda“-Erweiterung

    Unsere Inspirationsquellen für die Outfits von Black Panther in der „Krieg um Wakanda“-Erweiterung

    Reading Time: 4 minutes

    Black Panther ist nun schon seit über 50 Jahren eine Figur mit Kultcharakter im Marvel-Universum, sein Comic-Debüt gab er 1966. Bei so viel Geschichtsträchtigkeit gab es unendlich viele Wege, die unser Team hätte einschlagen können, um die Marvel‘s-Avengers-Version von Black Panther und seine vielfältigen Outfits zu erschaffen. Wir möchten euch zeigen, wie wir den Look von T’Challa gefunden und kreiert haben.

    Iconic Outfit – Beginnen wir mit einem Originaldesign von Crystal Dynamics und dem Outfit, mit dem ihr in der Erweiterung starten werdet. Bei der Gestaltung dieses Outfits haben wir das klassische Aussehen und die Silhouette von Black Panther samt Kapuze und Armbändern mit den moderneren und funktionalen Aspekten seines Looks kombiniert, so wie ihn viele Fans über die Jahre hinweg kennen. Wir haben uns also diese beiden Aspekte der Geschichte von Black Panther vorgenommen und durch unsere „Crystal-Linse“ geschickt, wie wir es nennen. So konnte sein Anzug hinsichtlich Materialien und Konstruktion realistischer werden, sich aber auch ein Moment des Fantastischen bewahren. Etwas, das einzigartig für T’Challa ist.

    Die klassischen Armbänder an seinen Unterarmen wurden dabei zu Armschienen, mit denen Black Panther sich verteidigen kann. Das Symbol auf seiner Brust wollten wir ebenfalls bewahren, um unmittelbar das Gefühl zu vermitteln, dass er Black Panther ist und den Mantel visuell mit ihm zu verknüpfen. Beim Helm haben wir eine Silhouette angestrebt, die an seinen ursprünglichen Look im Comic angelehnt ist. Wer genau hinschaut, erkennt aber, dass er mehr Struktur hat: Die Augen sind nicht leer, es gibt eine Linse, die darauf verweist, dass er sein HUD betrachtet. Auch hier verschmilzt also das Klassische mit dem Modernen.

    Ein weiteres Detail des Outfits ist hochmodern: Wir haben Vibranium „eingewebt“, um seine Fähigkeit, Energie zu absorbieren, zu verdeutlichen. Unser Team hat den Materialmix des Iconic Outfits von Grund auf neu erstellt und unser Materialsystem verwendet, um die Lichtreflexionen der verschiedenen Oberflächen des Outfits zu beeinflussen, egal ob es sich um Kohlefaser, Hartplastik oder das ursprüngliche Webmaterial handelt. Wenn man das Iconic Outfit nah heranzoomt, merkt man deutlich, wie detailreich wir mithilfe unseres Materialsystems bei diesem Anzug gearbeitet haben.

    Eine noch zu veröffentlichende Version dieses Iconic Outfits ist inspiriert von Hatut Zeraze, der Geheimpolizei von Black Panther, die letztlich zu Söldnern wurden, die Wakanda gegenüber loyal sind.

    Als unser Team darüber nachdachte, welche anderen Outfits in die „Krieg um Wakanda“-Erweiterung aufgenommen werden sollten, wurde klar, dass wir eine Vielfalt aus Black Panthers über 50-jähriger Comic-Geschichte bieten wollten. Wir wollten auch sicherstellen, dass jedes davon ein charakteristisches Aussehen hat, das aus der Ferne sofort erkennbar ist – ob auf dem Bildschirm oder im Spiel –, also haben wir uns für wirklich prägnante Outfits entschieden.

    Most Dangerous Man Outfit – Dieses Outfit im Noir-Stil prägte sich ins allgemeine Bewusstsein ein, als Kasper Cole, der erstmals in Black Panther #50 (2002) auftauchte, kurzzeitig die Rolle von Black Panther in New York City übernahm. Kasper dachte, sich mit diesem Outfit einen Vorteil verschaffen zu können, insbesondere mit dem Mantel darüber.

    Damisa-Sarki Outfit – Das „Introducing the Sensational Black Panther!“ auf dem Cover des Comics, mit dem Jack Kirby seine erste Vision von Black Panther zeigte, hat unser Team zu einer Neuinterpretation veranlasst. Auf Wakandisch bedeutet Damisa-Sarki „der Panther“. Das Outfit zeigt Black Panther mit einem kurzen Umhang, weist aber hinsichtlich des Materials dasselbe Detailreichtum auf. Ein Cape war in der Geschichte der Comics häufig Bestandteil von Black-Panther-Looks, das haben wir bei diesem Outfit berücksichtigt.

    Royal Legacy Outfit – Dieses Outfit entstammt einer weiteren Kultserie von Black-Panther-Comics. Wir wollten auch ein Outfit kreieren, das eine Hommage an die geschichtsträchtige Wakanda-Kultur darstellt. Wir haben eng mit Marvel zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass sämtliche Outfits von T’Challa absolut überzeugend sind.

    Da wäre es fürs Erste! Wir hoffen, es hat euch gefallen zu erfahren, wie wir die zahlreichen Outfits von Black Panther kreiert haben und wie uns seine Geschichte inspiriert hat. Unser Team hat mit viel Herzblut dafür gesorgt, dass Black Panther und Wakanda eine visuelle Identität haben, die für Black-Panther-Fans sofort erkennbar ist, ohne den gewissen Crystal-Dynamics-Touch zu vernachlässigen. Wir arbeiten stets an neuen Outfits für Marvel’s Avengers, auch für Black Panther. Haltet also die Augen offen!

    Website: LINK

  • Creating the World of Wakanda in Marvel’s Avengers

    Creating the World of Wakanda in Marvel’s Avengers

    Reading Time: 5 minutes

    Hello, PlayStation fans! We just released our biggest Expansion yet to Marvel’s Avengers – War for Wakanda. It features Black Panther, our new playable Hero, a slew of dangerous new enemy types, and hours of new multiplayer content, but today we want to share a little bit about the story and offer some insight into how we crafted it.

    Just like our main campaign, War for Wakanda tells an original story set in our Marvel’s Avengers universe. T’Challa rules over the sovereign nation of Wakanda, a technologically advanced country with a stockpile of a rare meteoric alloy called Vibranium. When the nefarious Ulysses Klaue breaches Wakanda’s borders, T’Challa will have to confront his distrust of others and work alongside the Avengers to defeat his foe.

    When crafting this story, our narrative team (Narrative Director Nicole Martinez, Game Writer Hannah MacLeod, Game Writer Jessica Krause, and Narrative Designer Keano Raubun) reflected on Black Panther’s comic history in order to differentiate between the essential and non-essential elements of his persona and narrative. The death of T’Challa’s father T’Chaka, for example, is one of those essential beats that always happens in some form in Black Panther stories – much like Peter Parker’s Uncle Ben – and so that was an element we knew we had to maintain in our lore as well.

    Klaue’s origins are an example of an element we got to play with though. In the comics, he’s the son of a war criminal who enters Wakanda to steal technology. In War for Wakanda, we rewrote his origins in a way that opened the door to some exciting new combat scenarios for the game, including two new Villains and the addition of a variety of new enemy types. 

    In our retelling, Klaue is still a sonic physicist like he is in the comics, allowing us to introduce enemies with sonic-powered weapons into the game. It also meant we could transform the human Ulysses Klaue into his sonic-monster alter ego, Klaw.

    Another little wrinkle we added to the lore was the inclusion of the infamous Crossbones as Klaue’s head lieutenant. The Crossbones fight is one of our exciting new villain encounters players get to experience, dealing with his impenetrable shield tech and his heavy assault weaponry.

    Like Klaue, we drew a lot of inspiration from the comics for our characterization of Shuri. We loved her youthfulness, her presence, and her ability to lead in these stories, and you’ll see these characteristics in our version as well. Shuri and T’Challa are at odds in War for Wakanda on how to deal with Klaue, and we think that conflict will make our take on these characters feel distinct from other incarnations. We think it’s fun to experience our favorite characters in new ways, which is why we spend so much time making each of our cast members feel distinct from their comic book and film incarnations rather than just copying and pasting their personas in other media into our game.

    Our version of T’Challa should feel distinct too. While the Black Panther from the films is new to the throne, War for Wakanda depicts a version of T’Challa who’s been leading for years. He exudes a surety and confidence that you don’t get to see in the film.  

    His relationship to each of the Avengers is unique to our story as well. Internally, we place new Heroes on a “family tree” to help us nail down what kind of role they play in the Avengers’ family: Steve Rogers is the “dad;” Natasha and Kamala are “big and little sisters,” respectively; Thor is the “jock older brother,” etc. We wrote our Black Panther as “your best friend’s dad” – the kind of dad you wish were yours when you visit your best friend’s house. Fun and cool.

    To bring T’Challa and our other new War for Wakanda characters to life, we knew we’d need an A-list cast of voice talent. We wrote T’Challa with Christopher Judge (God of War) in mind for the role, but admittedly we didn’t think we’d ever get him onto the project. You don’t often get your number one choice in our business! So it was a delightful surprise when he signed on. We knew Judge could deliver the emotional weight of our script, particularly in scenes with Shuri who is voiced by another powerhouse, Erica Luttrell (Westworld). Shuri and T’Challa’s relationship is at the heart of War for Wakanda’s story, so finding actors such as Judge and Luttrell who could perform weightier, emotional scenes was critical in our search.  

    It’s tricky to write a story that both honors the Black Panther ethos while also introducing original elements, but we think we’ve struck the perfect balance of old and new in our Expansion. The War for Wakanda Expansion adds to a game already packed with content including a total of over 25 hours of single-player story content across several campaigns, nine playable heroes, and endless multiplayer co-op action for up to four players. In addition, new modes and events are introduced regularly, and dozens of outfits inspired by Marvel comics and movies are available to customize players’ favorite Super Heroes.

    Website: LINK

  • Marvel’s Avengers War Table for Wakanda Recap

    Marvel’s Avengers War Table for Wakanda Recap

    Reading Time: 4 minutes

    The War for Wakanda Expansion is the next free update to our game, and it’s our biggest one yet. Whether you’re new to Marvel’s Avengers or one of our veteran players with multiple max-level heroes, there’s never been a better time to play. Let’s dive into everything that comes in the Expansion.

    The War for Wakanda

    We know how important story is to you all, so we worked incredibly hard to create for you an epic Black Panther narrative that adds hours of new cinematic story content to the game.

    War for Wakanda is an original story set in our Marvel’s Avengers universe. The Expansion picks up years after the events of A-Day — T’Challa rules over Wakanda, and the country’s borders are closed to everyone… until the devious Ulysses Klaw finds a way in. When Klaw invades the country in efforts to harvest its wealth of Vibranium, T’Challa has to team up with outsiders – the Avengers – in order to protect his home.

    Our team collaborated with Black Panther comics writer Evan Narcisse in crafting our original story. Narcisse is known for the popular “Rise of the Black Panther” comic run!

    Enter: Black Panther

    Black Panther is our new playable character in War for Wakanda, and his martial arts-inspired playstyle with feel totally different from the other Avengers on our roster. Some of his moves include: Pounce, which allows him to leap at and grapple-attack enemies; Percussive Blast, which drains your Intrinsic Meter with a blast of stored up kinetic energy; and Devastating Daggers, which is a ranged attack that allows you to do increased damage to enemies that are embedded with your daggers.

    T’Challa’s Assault Heroic is King’s Mercy, which sees him summoning a Vibranium spear and hurling it at hapless foes. His Support Heroic is Kimoyo Beads, which hover around the area to support allies or stun enemies. Finally, his Ultimate Heroic leans into the spiritual side of his character, summoning a spectral projection of the panther goddess Bast to grant him a major damage buff.

    The Enemies of Wakanda

    War for Wakanda introduces a variety of new enemy types, including Vibranium-armored mercenaries and grunts armed with Sonic-powered weapons. Klaw also commands an army of Crawlers both big and small. If you love our Villain Sectors, the Expansion includes two new fights against Klaw in his comic book-inspired sonic form, as well as a fight against his head lieutenant: Crossbones. The Wakandan Jungle is a dangerous place!

    The Jungles of Wakanda

    Our Expansion introduces an entirely new (and massive) biome for you to explore. The Wakandan Jungle is more treacherous than previous biomes. There are pitfalls you’ll have to avoid, defense weapons you’ll have to dodge, and light puzzles in ancient structures you’ll need to solve to progress in certain areas.

    You’ll get to explore a new Outpost, too: Birnin Zana, the capital city of Wakanda, where you’ll run into familiar faces like Shuri and Okoye.

    An All-Star Cast

    We pulled in more amazing vocal talent for War for Wakanda. Chris Judge will play T’Challa, Debra Wilson (Star Wars Jedi: Fallen Order) will play Okoye, Erica Luttrell (Westworld) will play Shuri, Dave Fennoy (The Walking Dead video games) will play Zawavari, and Steve Blum (Star Wars Rebels) will play Ulysses Klaue.

    Our actors worked closely with Beth McGuire, the vocal coach behind the accent in Marvel Studios’ Black Panther. Beth worked with each actor over multiple VO sessions to ensure that their Wakandan accents were properly delivered.

    UI Updates

    Lastly, the War for Wakanda Expansion comes with a major overhaul of our user interface, putting all of the character tabs on one easy-to-navigate page. This change comes out of feedback from the community, and it will allow you to gear up and get back into the game faster than before.

    There’s never been a better time to jump into Marvel’s Avengers. The War for Wakanda expansion adds to a game already packed with content including a total of over 25 hours of single-player story content across several campaigns, nine playable heroes, and endless multiplayer co-op action for up to four players. In addition, new modes and events are introduced regularly, and dozens of outfits inspired by Marvel comics and films are available to customize players’ favorite Super Heroes.

    Go to social and let us know your thoughts when War for Wakanda launches tomorrow.

    Website: LINK

  • PlayStation Now-Spiele für April: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark

    PlayStation Now-Spiele für April: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark

    Reading Time: 3 minutes

    Das unglaubliche Angebot von PlayStation Now wird im April durch Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark verstärkt. Rettet die Welt, ballert euch durch eine Galaxis oder überlebt in einer eisigen Wildnis: Trefft eure Entscheidung ab morgen, sobald die Spiele verfügbar sind.

    Schauen wir uns die einzelnen Spiele der Reihe nach genauer an.

    Marvel’s Avengers

    PlayStation Now-Spiele für April: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark

    Marvel’s Avengers ist ein episches Action-Abenteuer aus der Third-Person-Perspektive, das eine eigens für das Spiel entworfene Story mit einem Singleplayer- und einem Multiplayer-Modus kombiniert. In einer Zukunft, in der Superhelden geächtet sind, muss die junge Kamala Khan die Avengers wieder versammeln, um AIM aufzuhalten. Marvel’s Avengers setzt die epische Reise mit stetig neuen Helden und Storys fort und bietet euch so das ultimative Avengers-Abenteuer. Findet euch online in einem Team mit bis zu bis zu vier Spielern zusammen, lernt eure außergewöhnlichen Fähigkeiten zu meistern, passt eine immer größer werdende Anzahl an Helden individuell an und beschützt die Erde vor schrecklichen Bedrohungen.

    • Marvel’s Avengers ist bis Montag, den 5. Juli 2021 verfügbar. 

    Borderlands 3

    PlayStation Now-Spiele für April: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark

    Der legendäre Shooter-Looter kehrt zurück – mit einer unglaublichen Waffenauswahl in einem absolut chaotischen Abenteuer! Ballert euch als einer von vier neuen Kammerjägern, die alle über eigene Skills, Fähigkeiten und Anpassungen verfügen, durch neue Welten und Feinde. Stellt euch alleine oder mit Freunden irren Gegnern, holt euch massenweise Beute und rettet eure Heimat vor den skrupellosesten Kultanführern der Galaxis. Spielt zu jeder Zeit und mit jedem, online oder auf geteiltem Bildschirm, unabhängig von Stufe oder Missionsfortschritt.

    • Borderlands 3 ist bis Mittwoch, den 29. September 2021, verfügbar.

    The Long Dark

    PlayStation Now-Spiele für April: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark

    The Long Dark ist ein bedächtiger Mix aus Erkunden und Überleben, bei dem Einzelspieler wohlüberlebt vorgehen müssen, während sie nach einem geomagnetischen Sturm eine riesige, gefrorene Wildnis erforschen. Es gibt keine Zombies – nur euch, die Kälte und alle Bedrohungen, die Mutter Natur aufbringen kann.

    PlayStation Now-Testversion

    Wenn ihr PlayStation Now noch nicht getestet habt, dann ist das die perfekte Gelegenheit – holt euch jetzt die kostenlose siebentägige Testversion* für PS4 und PS5. Die Testversion ist ab Mittwoch, den 7. April für alle verfügbar, die PlayStation Now derzeit nicht abonniert haben. So könnt ihr Hunderte von PS4-, PS3- und PS2-Spielen auf Abruf streamen, einschließlich der oben genannten Neuzugänge, die ab Dienstag, den 6. April, zur Verfügung stehen!

    PS Now

    * Der Zeitraum der siebentägigen Testversion beginnt bei Aktivierung der Testversion. Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, USA, Vereinigtes Königreich: Am Ende eurer kostenlosen siebentägigen Testversion wird euer PlayStation Now-Abonnement automatisch auf ein zahlungspflichtiges, fortlaufendes Abonnement mit einer wiederkehrenden monatlichen Gebühr (zuzüglich anfallender Steuern) umgestellt, die automatisch jeden Monat abgebucht wird. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/PSNowTerms.

    ** Bestimmte Spiele, die auf PlayStation Now verfügbar sind, sind möglicherweise nur für begrenzte Zeit in der Bibliothek verfügbar.

    Website: LINK

  • PlayStation Now games for April 2021: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 and The Long Dark

    PlayStation Now games for April 2021: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 and The Long Dark

    Reading Time: 3 minutes

    April’s PlayStation Now lineup is a titanic team up featuring Marvel’s Avengers, Borderlands 3, and The Long Dark. Save the world, shoot up a galaxy, or survive an icy wilderness: take your pick from tomorrow when the games launch into the service.

    Let’s take a closer look at each in turn. 

    Marvel’s Avengers

    PlayStation Now games for April 2021: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 and The Long Dark

    Marvel’s Avengers is an epic, third-person, action-adventure game that combines an original, cinematic story with single-player and co-operative gameplay. In a future with Super Heroes outlawed, a young Kamala Khan must reassemble the Avengers to stop AIM. Marvel’s Avengers continues the epic journey with new Heroes and new narrative delivered on an ongoing basis, for the definitive Avengers gaming experience. Assemble into a team of up to four players online, master extraordinary abilities, customize a growing roster of Heroes, and defend the Earth from escalating threats.

    ●      Marvel’s Avengers is available until Monday July 5, 2021. 

     Borderlands 3

    PlayStation Now games for April 2021: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 and The Long Dark

    The original shooter-looter returns, packing bazillions of guns and a mayhem-fueled adventure! Blast through new worlds and enemies as one of four new Vault Hunters, each with deep skill trees, abilities, and customization. Play solo or with friends to take on insane enemies, score loads of loot and save your home from the most ruthless cult leaders in the galaxy. Play with anyone at any time online or in split-screen co-op, regardless of your level or mission progress.

    ●      Borderlands 3 is available until Wednesday September 29, 2021. 

    The Long Dark

    PlayStation Now games for April 2021: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 and The Long Dark

    The Long Dark is a thoughtful, exploration-survival experience that challenges solo players to think for themselves as they explore an expansive frozen wilderness in the aftermath of a geomagnetic disaster. There are no zombies — only you, the cold, and all the threats Mother Nature can muster.

    PlayStation Now Trial

    If you haven’t tried PlayStation Now yet, now’s the perfect time to give it a spin with the seven-day free trial* for PS4 and PS5. The trial is available starting Wednesday, April 7 and is open to anyone who is currently not subscribed to PlayStation Now. That gives you access to stream hundreds of PS4, PS3 and PS2 games on demand… including the new additions above that join the lineup on Tuesday, April 6! 

     *7 day trial begins from the time the trial is activated. Austria, Belgium, , Denmark, Finland, France, Germany, Ireland, Italy, Japan, Luxembourg, Norway, Portugal, Spain, Sweden, Switzerland, The Netherlands, UK, USA: at the end of your 7-day trial, your PlayStation Now subscription will automatically roll into a paid-for ongoing subscription with a recurring monthly subscription fee (+app tax) which will be taken automatically each month. Full Terms: play.st/PSNowTerms

    **Certain games featured on PlayStation Now may be made available in the library on a limited-time basis only.

    Website: LINK

  • Neue Details zu den Verbesserungen von Marvel’s Avengers für PS5, Black Panther und mehr

    Neue Details zu den Verbesserungen von Marvel’s Avengers für PS5, Black Panther und mehr

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Es gibt viele neue Funktionen, Inhalte und unglaubliche Dinge, über die ihr euch im heutigen Update freuen könnt, insbesondere nach der Veranstaltung Square Enix Presents. Clint Barton als Hawkeye ist mit seiner eigenen Operation namens Future Imperfect das neueste Mitglied in unserer Auswahl an verfügbaren Charakteren. Seine Geschichte führt euch in ein neues Biom, das sogenannte Ödland. Dort werden euch zahlreiche Feinde begegnen, unter anderem auch der Cargo Runner Synthoid. Dies ist ein neuer Gegnertyp, der Gegenstände fallen lässt, wenn er besiegt wird. Ihr werdet auch Maestro, einem neuen Bösewicht, gegenübertreten. Maestro ist ein etwas anderer Hulk aus einer alternativen Zeitebene und verfügt über den Verstand von Bruce und die Kraft von Hulk.

    Die Community hat sich gewünscht, die Kampagne erneut durchspielen zu können – wir haben hart daran gearbeitet und freuen uns, dies jetzt endlich umsetzen zu können! Ab jetzt könnt ihr die Zusammenführung-Kampagne so oft ihr wollt von Beginn an neu spielen und Kamalas Reise, die die Avengers wieder zusammenbringt, beliebig oft erleben. Wir können es kaum erwarten, eure neuen Bilder aus dem Fotomodus zu sehen.

    Darüber hinaus führen wir auch anpassbare HARM-Räume ein, damit ihr euer Superhelden-Trainingserlebnis anhand von verschiedenen Einstellungen wie beispielsweise dem Gegnertyp, der Anzahl an Gegnern oder der Schwierigkeitsstufe individuell gestalten könnt!

    Zusätzlich bekommt ihr alle ein kostenloses Ms. Marvel-Outfit: Night Galaxy! Und zu guter Letzt sind die Marvel’s Avengers -Versionen der nächsten Generation da – lest einfach weiter, um mehr Details zu den neuen Funktionen und Verbesserungen für PlayStation 5 zu erfahren!

    PlayStation 5-Funktionen und -Verbesserungen

    Fangen wir mit den neuen Funktionen und Verbesserungen an, die euch erwarten, wenn ihr Marvel’s Avengers auf der PlayStation 5 startet. Bevor wir beginnen, möchten wir alle daran erinnern, dass Spieler, die die PlayStation 4-Version des Spiels besitzen, diese kostenlos auf die vollständige Version der nächsten Generation upgraden können!*

    Marvel’s Avengers nutzt die adaptiven Trigger und die haptische Feedback-Funktion des DualSense-Controllers in vollem Umfang, indem für jeden Avenger ein einzigartiges Gefühl erzeugt wird, das auf den individuellen Spielstil abgestimmt ist. Jede Fertigkeit und jede Fähigkeit, die die adaptiven Trigger nutzt – von der Vorbereitung der Verteidigungsfähigkeiten bis hin zum Abfeuern von Fernkampfwaffen – wurde mit besonderer Aufmerksamkeit und einem Fokus auf Funktionalität eingerichtet, um das Kampf- und Steuerungserlebnis noch besser zu gestalten. Stellt euch vor, ihr spürt die Vibration, wenn Iron Man seine Repulsoren auflädt, den Rückstoß, wenn er seine Raketen benutzt und die zunehmende Intensität beim Einsatz seiner Laserstrahlen. Oder ihr erlebt die rasante Kraft von Kate Bishop, wenn sie blitzschnell einen Pfeilhagel abfeuert und spürt passend dazu die Spannung beim Aufladen des perfekten Schusses. Das gesamte Kampfsystem wurde speziell überarbeitet und für den DualSense-Controller angepasst.

    Marvel’s Avengers unterstützt die verbesserte 3D-Audio-Technologie der PlayStation 5-Konsole, durch die einzigartige räumliche Audioerlebnisse entstehen. Wenn ihr kompatible Kopfhörer verwendet, könnt ihr dank der Tempest 3D AudioTech der PS5-Konsole Kämpfe überall um euch herum hören, da der Sound aus verschiedenen Richtungen und Quellen simuliert wird. Hört mit realistischem Surround-Sound, wie Black Widow ihre Pistolen hinter euch abfeuert und wie Iron Man seinen Unistrahl verwendet, während er über euch schwebt, was Marvel‘s Avengers zu einem noch eindrucksvolleren Superhelden-Erlebnis macht.

    Die PS5 beeindruckt mit schnellen Ladezeiten, damit ihr so schnell wie möglich in das Geschehen eintauchen könnt. Vom War Table kommt ihr direkt zu einem Ort oder einer Mission eurer Wahl, sei es Substation Zero, versteckt im feuchten, grünen pazifischen Nordwesten, oder die Suche nach einem von AIM bewachten SHIELD-Bunker im eisigen sibirischen Schnee. AIM hat gar nicht erst die Gelegenheit sich zu erholen, bevor ihr schon wieder bei ihnen vor der Haustür steht. Apropos Neuaufstellung: PS4- und PS5-Spieler können dank generationsübergreifendem Matchmaking gemeinsam spielen.

    Mit der Leistung der PS5, die direkt in heroische Aktionen, die Zerstörung, die ihr anrichtet, eine hochwertige Grafik und die Bildfrequenz fließt, entgehen euch garantiert keinerlei Details. Die Action wird blitzschnell geladen und wechselt nahtlos zwischen Kämpfen und Erkundung. Dank der Verbesserungen bei der Umgebungsverdeckung und der anisotropen Texturierung wirkt die Welt noch realistischer als in der PS4-Version. Die hochauflösenden Texturen und die Durchsichtigkeit verleihen den heroischen Aktionen eine aufregende, kinoreife Realitätsnähe, sodass die grelle Flut von Thors Blitzen tatsächlich nach einer göttlichen Macht aussieht.

    Neue Details zu den Verbesserungen von Marvel’s Avengers für PS5, Black Panther und mehr

    Ein Blick in die Zukunft

    Bei der Square Enix Presents-Veranstaltung haben wir euch einen Ausblick gewährt, wie sich die kommenden Monate für Marvel’s Avengers gestalten werden. Wir haben euch neue Villain Sectors, (darunter eine Schlacht gegen Monica), Missionstypen, Events und Black Panther sowie den Krieg um Wakanda vorgestellt.

    Das gesamte Crystal Dynamics-Team freut sich darauf, in Zukunft noch mehr Details mit euch zu teilen. Wir können es kaum erwarten, euch alles zu zeigen, woran wir arbeiten.

    Wir freuen uns, mit den Upgrades für die PS5-Konsole das ultimative Superhelden-Spielerlebnis einläuten zu können! Außerdem freuen wir uns natürlich auch darauf, euch im Ödland von Future Imperfect zusammen mit Hawkeye zu sehen. Diese Erweiterung ist ab jetzt erhältlich. Haltet eure Pfeile bereit!

    Website: LINK

  • Hawkeye is coming to Marvel’s Avengers on March 18

    Hawkeye is coming to Marvel’s Avengers on March 18

    Reading Time: 4 minutes

    Welcome back, True Believers! With 2020 behind us, we’re excited to kick off the new year with our newest post-launch hero, Clint Barton as Hawkeye and his own Operation: Future Imperfect! We know how many members of our community are looking forward to Hawkeye and have heard their calls ever since our initial reveal at E3 2019. Now, we can finally answer where Hawkeye is! We first met Clint in Kate Bishop’s Operation, Taking AIM, where she brought him back from the brink of a huge AIM conspiracy involving the manipulation of time itself. Operation Hawkeye: Future Imperfect marks Chapter 2 of Season One, where we continue diving into the consequences of the Tachyon Project and come face to face with a possible future where all hope is lost.

    Hawkeye is coming to Marvel’s Avengers on March 18

    Clint Barton is the original Hawkeye: a peerless marksman, master swordsman, and proud dog parent. Clint first appeared in Tales of Suspense (1954) #57, and his first solo comic series was Hawkeye (1983) #1. From his humble heroic beginnings in the circus troupe that taught him how to handle a bow and sword, to his life as a crime-fighter operating out of his New York apartment, to a secret SHIELD agent, and, finally, to a member of the Avengers, his skill and devotion to justice earned him recognition, opportunity, and friendship among Earth’s Mightiest Heroes. However, despite his impressive skillset and the trust of his teammates, he found himself grappling with feeling like he couldn’t make a meaningful contribution to the super-powered, superhuman Avengers team. In Future Imperfect, a storyline inspired by Marvel Comics’ Old Man Hawkeye series and the Hawkeye (2012) “My Life as a Weapon” storyline, you will be taking Clint on a perilous journey to a future Earth and stepping into a new biome known as the Wasteland to find the missing Nick Fury, come face-to-face with the villain Maestro, and save the world. Did we mention his canine pal Lucky will also be featured in this Operation?

    As Kate Bishop’s mentor and close friend, Clint and Kate have similarities in their skillset due to being mentor and protégé, but nevertheless, they are two different fighters each with their own style. Clint’s bow skills are second to none in the Marvel Universe, and we took inspiration from his Ronin period to create his sword abilities, which makes him a powerful melee and ranged hero.

    Whereas Kate blinks around the battlefield as a blur of never-ending strikes to multiple foes, Clint is the steadfast hunter, taking down his foes with powerful, precise hits one at a time until he’s the only one left standing. Clint’s Quick Reflex Intrinsic Ability allows him to sidestep enemy attacks and parry with a fast-staggering bow shot. His Dead Eye Skill allows him to focus his aim on a single target, increasing damage and reaction with razor arrows. With Ranger’s Momentum, snap to targets instantly and zero-in on weak points.

    Clint’s ranged arsenal makes him a one-man-army with many different unique arrow types. Grapple Arrows let Clint traverse the environment with ease and is also an intrinsic heavy attack, reeling into enemies before slashing them with his sword. His intrinsic attacks include Boomerang Arrows that seek out targets before returning. Use Implosion Arrows to cluster enemies together or draw them away from you. Tripwire Arrows stagger weaker enemies and push back larger foes with a spread of projectiles tethered together with energy. Parry enemies with Rocket Arrows, which attach to targets, sending them airborne! Pulsar Arrows attach to surfaces and build up energy before exploding. The more they build up, the bigger the boom!

    Clint’s Heroics are themselves three different arrow types. His Assault Heroic uses Nightstorm Arrows: launch it into the air and rain down projectiles to decimate areas of the battlefield. Just as important, his Recovery Arrow Support Heroic unleashes nanobots that swarm nearby allies and restore their willpower. The Hunter’s Arrow Ultimate Heroic is an AI guided projectile that flits across the battlefield, piercing through targets. Once upgraded, fire two at once, add explosive charges, or focus damage on player-targeted foes. Count on Hunter’s Arrow to dish out an aerial assault with damage equal to a fleet of arrows, punishing enemies all over the fight no matter who Clint has in his sights.

    And for when you want to get up close and personal with enemies, take out Clint’s katana to dish out powerful melee damage. His light attacks are swift, decisive cuts to strike at his foes. His heavy attacks put his full strength behind each blow, sending out powerful slashes meant to strike several enemies in front of him at once. He can use his light attacks in-air to combo airborne targets, or his heavy attacks to quickly slam down onto foes, smashing them into the ground. He has several sword attacks meant to launch enemies into the air so that he can juggle them while they’re vulnerable. By the time they come back down, getting back up isn’t going to be an option.

    Like Kate, Clint comes with loads of outfits and emotes to express himself. Keep an eye on our social media for sneak peeks at some of his cosmetics!

    Clint shoots into Marvel’s Avengers on March 18. Share with us your awesome fan content—we love seeing the incredible shots from our super talented video game photography community, your different powerful builds, your exciting reaction videos, and, as always, your consistent feedback! We look forward to seeing you there!

    Website: LINK

  • Hawkeye erscheint am 18. März für Marvel’s Avengers

    Hawkeye erscheint am 18. März für Marvel’s Avengers

    Reading Time: 5 minutes

    Willkommen zurück, Fans des Marvel-Universums! Das Jahr 2020 liegt hinter uns und wir freuen uns darauf, das neue Jahr mit Clint Barton als Hawkeye – unserem neuesten Helden nach Veröffentlichung des Spiels – und seiner eigenen Operation namens Future Imperfect zu starten! Wir wissen, wie viele Mitglieder unserer Community sich auf Hawkeye freuen und haben eure Wünsche seit der ersten Enthüllung auf der E3 2019 erhört. Jetzt können wir euch endlich verraten, wo Hawkeye steckt! Wir trafen Clint zum ersten Mal in Kate Bishops Operation Taking AIM. Sie rettete ihn vor einer riesigen AIM-Verschwörung, bei der es um die Manipulation der Zeit selbst ging. Operation Hawkeye: Future Imperfect ist das zweite Kapitel der ersten Saison, in dem wir weiter in die Konsequenzen des Tachyon-Projekts eintauchen und uns mit einer Zukunft konfrontiert sehen, in der alle Hoffnung verloren ist.

    Hawkeye erscheint am 18. März für Marvel’s Avengers

    Clint Barton ist der erste Hawkeye: Ein unvergleichlicher Scharfschütze, fantastischer Schwertkämpfer und stolzer Hundebesitzer. Clint hatte seinen ersten Auftritt in Tales of Suspense (1954) #57, bevor er mit Hawkeye (1983) #1 seine erste eigene Comicreihe bekam. Seine Heldenkarriere begann mit bescheidenen Anfängen beim Zirkus, wo ihm der Umgang mit Bogen und Schwert beigebracht wurde. Später bekämpfte er das Verbrechen von seinem Apartment in New York aus, wurde dann geheimer SHIELD-Agent und schloss sich schließlich den Avengers an. Hier haben ihm seine Fähigkeiten und sein Einsatz im Kampf für Gerechtigkeit die Anerkennung und Freundschaft der mächtigsten Helden der Erde eingebracht. Doch trotz seiner beeindruckenden Fähigkeiten und des Vertrauens seiner Teammitglieder plagte ihn das Gefühl, dass er keinen bedeutsamen Beitrag zum Team der übermenschlichen Avengers leisten konnte. In Future Imperfect – einer Geschichte, die von der Handlung der Old Man Hawkeye-Serie und von Hawkeye (2012) „Mein Leben als Waffe“ von Marvel Comics inspiriert wurde – begleitet ihr Clint auf einer gefährlichen Reise zu einer futuristischen Erde und betretet ein neues Biom – das sogenannte Ödland – um den vermissten Nick Fury zu finden, dem Schurken Maestro gegenüber zu treten und die Welt zu retten. Haben wir eigentlich schon erwähnt, dass in dieser Operation auch sein Hund Lucky zu sehen sein wird?

    Da Clint der Mentor und ein enger Freund von Kate Bishop ist, verfügen beide über Ähnlichkeiten in ihren Fähigkeiten, sind aber dennoch zwei unterschiedliche Kämpfer mit jeweils eigenem Stil. Clints Bogenfähigkeiten sind im Marvel-Universum unübertroffen. Wir haben uns zudem von seiner Zeit als Ronin inspirieren lassen, um ihm Schwertfähigkeiten zu verleihen, die ihn zu einem mächtigen Nah- und Fernkampfhelden machen.

    Während Kate über das Schlachtfeld flitzt und ohne Unterlass mehrere Gegner auf einmal trifft, ist Clint ein unerschütterlicher Jäger, der seine Feinde mit mächtigen, präzisen Treffern einen nach dem anderen ausschaltet, bis nur noch er selbst übrig ist. Clints intrinsische Fähigkeit Quick Reflex (Schneller Reflex) erlaubt es ihm, gegnerischen Angriffen auszuweichen und mit einem schnellen Bogenschuss zu parieren. Seine Fertigkeit Dead Eye ermöglicht es ihm, sich auf ein einzelnes Ziel zu fokussieren, was den Schaden und die Reaktion mit Razor Arrows (Rasierklingenpfeile) erhöht. Mit Ranger’s Momentum (Impuls des Jägers) könnt ihr Ziele sofort anvisieren und Schwachstellen aufspüren.

    Clints Arsenal an Fernkampfwaffen macht ihn zu einer Ein-Mann-Armee mit vielen verschiedenen einzigartigen Pfeiltypen. Mit den Grapple Arrows (Enterhakenpfeile) kann Clint sich mit Leichtigkeit durch die Levels bewegen. Außerdem ist er in der Lage, mit diesen Pfeilen einen intrinsischen schweren Angriff auszuführen, indem er sich zu den Gegnern zieht, bevor er sie mit seinem Schwert bearbeitet. Zu seinen intrinsischen Angriffen gehören auch die Boomerang Arrows (Bumerangpfeile), die nach dem Angriff wieder zurückkehren. Mithilfe der Implosion Arrows (Implosionspfeile) könnt ihr Gegner zusammentreiben oder auf Distanz halten. Die Tripwire Arrows (Stolperdrahtpfeile) lassen schwächere Gegner taumeln und stoßen größere Feinde mit einer Reihe von Energiegeschossen zurück. Wehrt Gegner mit Rocket Arrows (Raketenpfeile) ab, die sich an Ziele heften und sie in die Luft jagen! Die Pulsar Arrows (Pulsar-Pfeile) heften sich an Oberflächen und sammeln Energie, bevor sie explodieren. Je mehr Energie sie sammeln, desto größer ist die Explosion!

    Clints heroische Aktionen sind drei verschiedene Pfeilarten. Seine heroische Assault-Aktion nutzt Nightstorm Arrows (Nachtsturmpfeile): Schießt in die Luft und lasst Projektile niederregnen, um ganze Bereiche des Schlachtfelds zu dezimieren. Genauso wichtig ist seine heroische Support-Aktion. Der Recovery Arrow (Wiederherstellungspfeil) setzt Nanobots frei, die eure Verbündeten suchen und ihre Willenskraft wiederherstellen. Der Hunter’s Arrow (Pfeil des Jägers) ist seine ultimative heroische Aktion: Ein KI-gesteuertes Projektil, das über das Schlachtfeld flitzt und Ziele durchstößt. Nach einem Upgrade könnt ihr sogar zwei auf einmal abfeuern, Sprengladungen hinzufügen oder den Schaden auf Gegner konzentrieren, die von Spielern angegriffen werden. Ihr könnt euch darauf verlassen, dass der Hunter’s Arrow (Pfeil des Jägers) für einen Luftangriff sorgt, der so viel Schaden anrichtet wie eine ganze Flut von Pfeilen und alle Gegner trifft, egal, wen Clint im Visier hat.

    Falls ihr den Gegnern aus nächster Nähe auf den Zahn fühlen wollt, könnt ihr mit Clints Katana mächtigen Nahkampfschaden austeilen. Seine leichten Angriffe sind schnelle, entschlossene Schnitte, mit denen er seine Gegner niederstreckt. Bei seinen schweren Angriffen steckt er seine ganze Kraft in jeden Schlag und teilt mächtige Hiebe aus, die mehrere Gegner vor ihm auf einmal treffen können. In der Luft kann er seine leichten Angriffe einsetzen, um fliegende Ziele mit Kombos einzudecken. Mit seinen schweren Angriffen kann er Gegner aus der Luft direkt in den Boden rammen. Er verfügt über mehrere Schwertangriffe, mit denen er Gegner in die Luft schleudert. So kann er sie mit weiteren Angriffen überziehen, während sie völlig hilflos sind. Bei der Landung sind sie dann bereits erledigt.

    Wie Kate verfügt auch Clint über eine Menge an Outfits und Emotes, um sich zu präsentieren. Behaltet unsere Kanäle auf sozialen Medien im Auge, um einige seiner Cosmetics (kosmetische Gegenstände) zu entdecken!

    Clint erscheint am 18. März für Marvel’s Avengers. Teilt eure tollen Fan-Inhalte mit uns – wir können es kaum erwarten, die unglaublichen Aufnahmen unserer supertalentierten Community für Videospiele-Fotografie zu bewundern, eure spannenden Reaktionsvideos zu sehen, eure mächtigen Strategien zu entdecken und, wie immer, euer Feedback zu erhalten! Wir freuen uns darauf, dort von euch zu hören!

    Website: LINK

  • Kate Bishop aims for December 8 in Marvel’s Avengers

    Kate Bishop aims for December 8 in Marvel’s Avengers

    Reading Time: 4 minutes

    Happy November, True Believers! We’re now more than two months out from launch, and it’s been an exciting and challenging journey. We’ve encountered various setbacks and obstacles on the way, but we remain committed to our mission to deliver the Avengers experience we promised to you. A big part of that, as you know, is new content — and we are so excited to kick that off with Kate Bishop, who also carries the Hawkeye mantle, as our first new Super Hero coming to Marvel’s Avengers!

    Kate Bishop is a world-class archer, adept swordswoman, and master of sarcasm and snark. As Clint Barton’s protégé who, like him, possesses no superhuman powers, she boasts an impressive skillset that has her able to stand toe-to-toe with the Avengers in protecting the world — a duty that the conscientious Kate takes very seriously. Kate Bishop’s first comics appearance was in Young Avengers (2005) #1 before starring in her own series Hawkeye (2016) #1 – the latter’s cover is an inspiration for one of Kate’s in-game outfits! We wanted to stay true to what made us fall in love with her in the comics, but also tell our own story.

    You’ll meet Kate as she’s searching for her former mentor, Clint Barton, in her own story operation, Marvel’s Avengers: Kate Bishop – Taking AIM. Along the way, she uncovers a huge conspiracy — time travel level huge — involving the missing Nick Fury and a terrifyingly powerful, new threat: the Super Adaptoid. She takes up the mantle of Hawkeye and joins the Avengers to get to the bottom of the mystery and save a world that doesn’t even know it’s in peril.

    When we were designing Kate’s kit, it was important to us that we balance the similarities between her and Clint with her unique stylistic differences. She learned much of what she knows from him, so we wanted that to be reflected in her abilities, but it was just as important for her to have her own Heroics, Intrinsics, and Takedowns that set her apart as a fighter with which to be reckoned.

    Playing as Kate means performing a battlefield dance where you’re never in one place for long. She’s equipped with repurposed AIM tech that uses quantum energy to power her rapid movements around her enemies. Her intrinsic attacks teleport her around enemies and deal increased sword damage. Her Blink skills lets her double jump, air dash, and traverse ledges via short-range teleportation. Kate can also parry enemies with Quantum Shift, which teleports her away from the attack to return and strike from behind. After all, using AIM’s own technology against them is a total Kate thing to do.

    As a master archer, Kate has a wide variety of bow Skills, each with upgrades that can be unlocked. Her Razor Arrows can be fired in a rapid 3-shot ranged combo, or can be fired with perfect timing for bonus damage. You can fire multiple arrows at a time with Scatter Shot Arrows, which is handy for crowd control or for dealing damage to enemies up close. Explosive Arrows are great for staggering enemies and breaking through their defenses. Finally, her Smoke Screen Arrows do high stun damage to anything inside the cloud of smoke.

    Kate’s Heroics are all her own, and we wanted to be sure that they authentically reflected her personality. Decoy is Kate’s Support Heroic: it spawns a hologram replica of her that shoots arrows of quantum energy at targets to distract them. If you want to take the deception to another level, use After Image, an upgrade that lets you swap places with the decoy, and Self-Destruct remote detonates the decoy to trigger a large burst of quantum damage. Double the trouble! Her Assault Heroic, Warp Arrow, allows her to teleport over long distances while triggering a large quantum explosion that lifts enemies into the air on her arrival. Worm Hole is an upgrade option for Warp Arrow that creates portals which allies can use to quickly teleport across the battlefield to join Kate. Quantum Overdrive is her Ultimate Heroic, which provides unlimited intrinsic energy, empowering her bow so she can fire quantum energy arrows with explosive results. We can’t wait to see how everyone customizes Kate’s kit!

    And of course, Kate is deadly proficient with a sword as well; woe to anyone who underestimates her when she puts away her bow. Use her sword for a host of quick and agile sword attacks to deal with enemies that foolishly venture within her striking distance. With such a powerful arsenal of abilities and attacks at her disposal, we definitely wouldn’t want to ever be on her bad side or we’d be quivering in fear.

    After Kate’s story comes Clint’s story, both of which are intertwined with each other and each pieces of a larger puzzle. You’ll be able to play Clint Barton in early 2021!

    Kate comes to Marvel’s Avengers on December 8. We’re looking forward to seeing your digital photography, gameplay videos, reactions, builds, and feedback on her! As always, thank you for your encouragement and your suggestions — we couldn’t do it without you.

    Website: LINK

  • Kate Bishop stößt am 8. Dezember zu Marvel’s Avengers

    Kate Bishop stößt am 8. Dezember zu Marvel’s Avengers

    Reading Time: 4 minutes

    Ein aufregender November für echte Fans! Seit dem Start sind jetzt mehr als zwei Monate vergangen und eine spannende und herausfordernde Reise liegt hinter uns. Dabei haben wir verschiedene Rückschläge und Hürden erlebt, aber wir bleiben unserer Mission treu, euch genau die Avengers Erfahrung zu liefern, die wir euch versprochen haben. Wie ihr wisst, bildet neuer Content einen großen Teil davon – und wir freuen uns sehr, euch Kate Bishop, die auch den Mantel von Hawkeye trägt, als unsere erste neue Superheldin bei Marvel’s Avengers zu präsentieren!

    Kate Bishop ist eine Weltklasse-Bogenschützin, erfahrene Schwertkämpferin und Meisterin des Sarkasmus und bissiger Kommentare. Als Clint Bartons Schützling, der wie er keine übermenschlichen Kräfte besitzt, verfügt sie über ein beeindruckendes Geschick, das sie in die Lage versetzt, mit den Avengers Schulter an Schulter die Welt zu schützen – eine Pflicht, die die gewissenhafte Kate sehr ernst nimmt. Kate Bishops erster Comic-Auftritt fand in Young Avengers (2005) #1 statt, bevor sie ihre eigene Serie, Hawkeye (2016) #1, bekam – deren Cover eine Inspiration für eines von Kates Outfits im Spiel ist. Wir wollten dem treu bleiben, was uns in den Comics am meisten an ihr begeistert hat, aber auch unsere eigene Geschichte erzählen.

    Du triffst Kate, während sie nach ihrem ehemaligen Mentor Clint Barton sucht, in ihrer eigenen Operation: Marvel’s Avengers: Kate Bishop – Taking AIM. Unterwegs enthüllt sie eine riesige Verschwörung, die sich um Zeitreisen dreht – mit dem vermissten Nick Fury und einer neuen, erschreckend mächtigen Bedrohung: dem Super-Adaptoid. Sie nimmt den Hawkeye-Mantel und schließt sich den Avengers an, um dem Geheimnis auf den Grund zu gehen und eine Welt zu retten, die nicht einmal weiß, dass sie in Gefahr ist.

    Als wir Kates Kit entwarfen, war es uns wichtig, dass wir die Ähnlichkeiten zwischen ihr und Clint mit ihren einzigartigen stilistischen Unterschieden in ein Gleichgewicht bringen konnten. Vieles von dem, was sie weiß, hat sie von ihm gelernt. Daher wollten wir, dass sich das in ihren Fähigkeiten widerspiegelt. Sie sollte aber auch unbedingt ihre eigenen Heroics, Intrinsics und Takedowns haben, die sie zu einer außergewöhnlichen Kämpferin machen, die man nicht unterschätzen sollte.

    Als Kate tanzt du förmlich über das Schlachtfeld und bist nie lange am selben Ort. Sie ist mit umfunktionierter AIM-Technologie mit Quantenenergie ausgestattet, mit der sie ihre Feinde blitzschnell überwältigt. Mit ihren intrinsischen Angriffen teleportiert sie sich um Feinde herum und verursacht großen Schwertschaden. Mit ihren Blink-Fähigkeiten beherrscht sie Doppelsprünge, Air-Dashes und das Überqueren von Abgründen mithilfe von Teleportation über kurze Distanzen. Kate kann Feinde auch mit der Quantenverschiebung abwehren, dabei teleportiert aus der Gefahrenzone und schlägt von hinten zu. Schließlich ist es absolut typisch für Kate, die eigene Technologie von AIM gegen sie zu nutzen.

    Als meisterhafte Bogenschützin verfügt Kate über eine Vielzahl von Bogenfähigkeiten, die alle mit Upgrades verbessert werden können. Ihre Razor Arrows können in einer schnellen 3-Schuss-Kombination oder mit perfektem Timing für Bonusschaden abgefeuert werden. Mit den Scatter Shot Arrows kannst du mehrere Pfeile gleichzeitig abfeuern, was für Crowd Control und für kurze Distanzen nützlich ist. Mit Explosive Arrows lassen sich Gegner hervorragend überwältigen und ihre Verteidigungslinien durchbrechen. Und schließlich richten ihre Smoke Screen Arrows großen Betäubungsschaden an allen Gegner an, die sich in der Rauchwolke befinden.

    Kates Heroics sind alle einzigartig – und wir wollten sichergehen, dass sie ihre Persönlichkeit glaubwürdig widerspiegeln. Decoy ist Kates Support Heroic: Es aktiviert ein Hologramm von ihr, das Pfeile mit Quantenenergie auf ihre Gegner schießt, um sie abzulenken. Eine völlig neue Art der Täuschung ermöglicht After Image – ein Upgrade, bei dem du mit deinem Decoy Platz tauschen kannst. Mit Self-Destruct Remote lässt du den Decoy explodieren und richtest großen Quantenschaden an. Verdopple deinen Schaden! Mit Kates Assault Heroic Warp Arrow kannst du dich über weite Distanzen teleportieren. Gleichzeitig wird eine große Quantenexplosion auslöst, mit der Feinde in die Luft geschleudert werden. Worm Hole ist eine Upgrade-Option für Warp Arrow, die Portale öffnet, mit denen Verbündete schnell über das Schlachtfeld teleportiert werden können, um Kate zu unterstützen. Quantum Overdrive ist ihr Ultimate Heroic, mit dem ihr Bogen mit unbegrenzter intrinsischer Energie geladen wird und explosive Quantenenergie-Pfeile abfeuert. Wir sind schon ganz gespannt, wie jeder Spieler Kates Kit individuell anpassen wird!

    Und natürlich ist auch das Schwert in Kates Händen eine tödliche Waffe. Wehe jedem, der sie unterschätzt, wenn sie ihren Bogen wegsteckt. Nutze ihr Schwert für eine Vielzahl von schnellen und agilen Schwertangriffen, um Feinde zu besiegen, die sich törichter Weise in ihre Nähe wagen. Mit einem so mächtigen Arsenal an Fähigkeiten und Angriffen würden wir sie definitiv nicht zum Feind haben wollen – oder wir würden vor Angst zittern.

    Nach Kates Geschichte kommt Clints Geschichte, die beide miteinander verflochten und jeweils Teil eines größeren Puzzles sind. Clint Barton kannst du Anfang 2021 spielen!

    Kate stößt am 8. Dezember zu Marvel’s Avengers. Wir freuen uns auf eure digitalen Fotos, Gameplay-Videos, Reaktionen, Builds und Feedback zu ihr! Wie immer danken wir euch herzlich für eure Ermutigung und eure Vorschläge – ohne euch wäre das alles nicht möglich.

    Website: LINK

  • Share of the Week: Marvel’s Avengers

    Share of the Week: Marvel’s Avengers

    Reading Time: 2 minutes

    Two weeks back we asked you to share unforgettable moments fighting as your favorite heroes from Marvel’s Avengers using #PS4share and #PSBlog. From thrilling action shots to stunning portraits, here are this week’s highlights:  

    Captain America by astrozomb1es1.

    Black Widow by CrypticVisuals.

    Iron Man by Deemo_Dude.

    Thor by iamroyank.

    The Hulk by JustN2bad.

    Ms. Marvel by virtua_photo.

    Search #PS4share and #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    Theme: Tony Hawk Pro Skater 1 + 2

    Share by: 9am Pacific on Wednesday, September 23

    Drop into the halfpipe and share videos of your best combos or longest grinds in Tony Hawk Pro Skater 1 + 2 using #PS4share and #PSBlog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • Your first weekend in Marvel’s Avengers, out tomorrow on PS4

    Your first weekend in Marvel’s Avengers, out tomorrow on PS4

    Reading Time: 4 minutes

    It’s been over three years since Marvel’s Avengers was announced, and now it’s just around the corner (for those of you who didn’t get in on Early Access editions). We are super excited to share with you our Avengers vision and to play with you all! We couldn’t have done it without your support, feedback, and excitement. We celebrate our launch, with you, the fans. To hopefully make this final stretch a little more bearable, here are some tips and tricks to have you ready to hit the ground running at launch.

    Don’t forget to level up your AI companions. They are important allies to aid you in the fight against AIM and future threats to come. Even if you play mostly multiplayer co-op with your friends, you’ll find that you’ll still need them later on. And if solo is more your style, you’ll benefit from having your companions be well-outfitted with the skills, outfits, and gear of your choice for your personal Avengers team playstyle. After all, each of your AI companions will use the abilities and gear you set for them. If you reach a difficult point in the game, try improving the gear of your companions so they can help your team.

    Change can be a good thing! If you’re having too easy of a time, increase the difficulty and get a harder challenge and better rewards. The higher the difficulty, the more your gear choices will matter, so you’ll want to adjust it to what feels right for you. Similarly, don’t be afraid to take it down a notch if that would make the game more enjoyable — the game is about having your personal, fun-filled Super Hero experience.

    Many rewards in War Zones are highlighted with a question mark that can be seen from afar. However, don’t get too used to that: not every reward is marked from a long distance in that fashion. Some treasures are hidden and will only show up when you’re nearby. Explore high and low through all the caves and buildings you can, because you never know where and what you might find like powerful gear that was right under your nose the entire time.

    To use resources or to save them: a dilemma as old as gaming itself. Upgrading your gear will allow you to find higher level gear faster by making you more powerful and increasing your gear level. However, you may then find yourself short on materials if you find a really good drop. You’ll need to find a balance between the two. In doing so, consider if you’re planning to keep the gear for a while, or if you are progressing fast enough to find something more powerful soon. Alternatively, keep an eye on the Perks of gear you find so that it fits your playstyle. If you want a more powerful version of gear with your desired Perk, you may need to go searching for it, which is where War Zones come into play. A general gear tip: don’t be afraid to dismantle gear early on as you’ll undoubtedly run across more powerful gear as you progress.

    There are many ways to play Marvel’s Avengers, even within the same Super Hero. Once you know your personal playstyle, try to focus on equipping gear that strengthens and synergizes with how you like to battle. That said, it’s never a bad idea to carry around a different toolkit for a different job. For example, if you typically use damage enhancing gear but have a set of defensive gear you can equip, a tough fight can become a lot easier! You can store gear in the helicarrier so it doesn’t take up space and can also access this gear once you’re in the Quinjet awaiting to launch a mission. Always keep an eye on mission modifiers to know what gear to take with you and when.

    Whether you’re a veteran who’s been here from the very beginning, or if you’re a fresh face who just joined us recently: thank you for being on this journey with us. Getting here wouldn’t have been possible without the continued support of our Marvel fan community. Though launch is a huge milestone in our story, it’s not the destination — it’s the beginning. We hope to see you there with us as we keep moving forward towards an even better future!

    Website: LINK

  • Erlebt euer erstes Wochenende mit Marvel’s Avengers – erhältlich ab morgen für PS4

    Erlebt euer erstes Wochenende mit Marvel’s Avengers – erhältlich ab morgen für PS4

    Reading Time: 4 minutes

    Mehr als drei Jahre ist es her, dass Marvel’s Avengers angekündigt wurde, und jetzt steht es endlich vor der Tür (es sei denn, ihr habt euch die Early Access-Editionen bereits gesichert). Wir freuen uns unheimlich darauf, euch von unserer Vision für Avengers zu erzählen und mit euch allen zu spielen! Ohne eure Unterstützung, euer Feedback und euren Enthusiasmus hätten wir es niemals geschafft. Diese Veröffentlichung wollen wir mit euch – den Fans – feiern. Um euch die Zeit bis dahin hoffentlich ein wenig erträglicher zu machen, geben wir euch hier einige Tipps und Tricks, mit denen ihr bestens für die Veröffentlichung gewappnet seid.

    Vergesst nicht, eure KI-Begleiter aufzuleveln. Sie sind wichtige Verbündete im Kampf gegen AIM und weitere Bedrohungen, die noch euch noch bevorstehen. Selbst, wenn ihr überwiegend mit euren Freunden im Multiplayer-Koop spielt, werdet ihr sie trotzdem später noch gut gebrauchen können. Und wenn ihr sowieso lieber im Alleingang spielt, zieht ihr einen noch größeren Vorteil daraus, eure Begleiter mit den Fähigkeiten, den Outfits und der Ausrüstung auszustatten, die am besten zu eurer persönlichen Avengers-Spielweise passen. Denn jeder eurer KI-Begleiter wird die Fähigkeiten und die Ausrüstung benutzen, die ihr ihm gebt. Wenn ihr an eine schwierige Stelle im Spiel geratet, solltet ihr versuchen, die Ausrüstung eurer Begleiter zu verbessern, damit sie eurem Team besser helfen können.

    Veränderungen können eine echt gute Sache sein! Wenn euch das Spiel zu leicht vorkommt, solltet ihr den Schwierigkeitsgrad erhöhen, um euch selbst herauszufordern und noch bessere Belohnungen einzustreichen. Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto wichtiger wird es, welche Ausrüstung ihr auswählt. Ihr werdet also ein Gefühl dafür entwickeln müssen, was am besten zu euch passt. Ihr solltet aber auch nicht davor zurückschrecken, den Schwierigkeitsgrad ein wenig herunterzuschrauben, wenn euch das Spiel dann mehr Spaß macht. Denn genau darum geht es: Dass ihr eure eigene, unterhaltsame Superhelden-Spielerfahrung erlebt.

    Viele Belohnungen in Warzones werden mit einem Fragezeichen hervorgehoben, dass man bereits von Weitem sehen kann. Gewöhnt euch aber nicht zu sehr daran! Nicht jede Belohnung ist auf diese Art markiert und aus der Entfernung sichtbar. Einige Schätze sind gut versteckt und können nur dann von euch gefunden werden, wenn ihr in ihrer Nähe seid. Erkundet auch vertikal alle Höhlen oder Gebäude, die ihr antrefft. Man weiß nie, in welchen Ecken und Winkeln man das eine oder andere mächtige Ausrüstungsstück findet, das einem sonst einfach entgangen wäre.

    Ressourcen einsetzen oder aufsparen? Eine Frage so alt wie das Zocken selbst. Das Verbessern eurer Ausrüstung ermöglicht euch das schnellere Aufspüren höherstufiger Ausrüstung, indem ihr noch mächtiger werdet und euren Ausrüstungslevel in die Höhe schnellen lasst. Allerdings könnte es vorkommen, dass euch die nötigen Materialien fehlen, wenn ihr etwas wirklich Gutes findet. Ihr werdet eure Möglichkeiten gegeneinander abwägen müssen. Denkt im Voraus darüber nach, ob ihr bestimmte Ausrüstung für längere Zeit verwenden wollt, oder ob ihr lieber schnell fortschreitet, um früher an noch stärkere Ausrüstung zu kommen. Zusätzlich könnt ihr bei eurer Entscheidung auch noch die Vorteile eurer Ausrüstung mit einbeziehen und einfach die Dinge verwenden, die zu eurer Spielweise passen. Wenn ihr einen mächtigeren Ausrüstungsgestand mit einem ganz bestimmten Vorteil haben wollt, werdet ihr vielleicht extra nach einem solchen suchen müssen. Hier kommen die Warzones ins Spiel. Ein allgemeiner Tipp: Macht euch zu Beginn des Spiels nicht zu viele Gedanken beim Zerlegen von Ausrüstung. Im Laufe des Spiels werdet ihr garantiert wieder und wieder an bessere Gegenstände kommen.

    Es gibt viele verschiedene Arten, auf die Marvel’s Avengers gespielt werden kann – selbst, wenn man den gleichen Superhelden spielt. Sobald ihr euren eigenen Spielstil gefunden habt, solltet ihr vor allem Ausrüstung anlegen, die euch in eurer Spielweise am besten unterstützt und verstärkt. Allerdings ist es auch keine schlechte Idee, mit mehreren verschiedenen Ausrüstungen für die unterschiedlichsten Situationen gewappnet zu sein. Beispielsweise könnt ihr eine Ausrüstung für höheren Schaden verwenden, aber zu einem eher defensiven Ausrüstungsset wechseln, wenn ein besonders schwerer Kampf ansteht! Ihr könnt eure Ausrüstung im Helicarrier verstauen, damit sie keinen Platz einnimmt und ihr leichten Zugriff auf sie habt, wenn ihr euch im Quinjet auf eine Mission vorbereitet. Werft stets einen Blick auf die Missionsmodifikatoren, damit ihr wisst, welche Ausrüstung sich wann am besten eignet.

    Ganz gleich, ob ihr Veteranen seid, die schon von Anfang an mit dabei sind, oder Neulinge, die später hinzugestoßen sind – vielen Dank, dass ihr uns auf dieser Reise begleitet. Ohne die fortwährende Unterstützung der Marvel-Fancommunity hätten wir es niemals so weit geschafft. Und obwohl die Veröffentlichung natürlich ein enormer Meilenstein für uns ist, ist sie nicht das Ziel, sondern erst der Anfang. Hoffentlich seid ihr mit dabei, wenn wir weiter an einer noch besseren Zukunft arbeiten!

    Website: LINK

  • Marvel’s Avengers launch War Table reveals Kate Bishop

    Marvel’s Avengers launch War Table reveals Kate Bishop

    Reading Time: 5 minutes

    For our special launch edition of the Marvel’s Avengers War Table, our Crystal Dynamics team wanted to go BIG, so we revealed new details on the weekly gameplay ritual, new game modes, and a new Hero. Read on for a recap.

    Operation Taking Aim

    The Avengers Initiative will evolve over time for years to come.  Each addition combines and builds over time to a much larger series of story arcs. We’ve discussed missions in the past, but now it’s time to share some intel on Operations!

    Kate Bishop is officially the first Avenger to join our roster after launch, voiced by fan-favorite Ashly Burch. In the comics, Clint – the original Hawkeye – took on Kate as a protégé. That being said, Kate is often the mature one in the face of Clint’s recklessness.

    Operation Marvel’s Avengers: Kate Bishop — Taking AIM will directly advance from the conclusion of the Reassemble campaign, and includes a new villain for Kate to face off against.

    Clint – voiced by TV veteran Giacomo Gianniotti – will come with his own Hero Operation, Marvel’s Avengers: Hawkeye — Future Imperfect. Considering the strong friendship and connection between Kate and Clint, we think of their Operations as a “double feature.”

    Marvel's AvengersMarvel's Avengers

    Day One Breakdown

    If you played the Beta, you now know that Marvel’s Avengers is huge. The Beta barely scratches the surface of what’s coming on day one.

    On day one, most of you will want to start with the full single player campaign to experience reassembling the team and our narrative spotlighting Ms. Marvel & MODOK. That being said, if you want to jump right into the Avengers Initiative (with some campaign spoilers) to begin leveling up your favorite Avenger – you can!

    It is worth noting you can access the Avengers Initiative and play in parallel with your campaign. So, you can go play with your friends, and then come back, and pick up right where you left off.

    Marvel's AvengersMarvel's Avengers

    Daily and Weekly Missions

    Marvel’s Avengers has daily and weekly gameplay loops. Understanding these is a great way to get the most out of each play session.

    There are daily and weekly content resets, and the War Table is also dynamic. Some missions and rewards cycle in and out during your play session, some rotate daily, while others will only appear over the weekend (we’ll get to that in a bit!).

    Here’s a pro tip: There are two Factions, each with eight Assignments and one Villain Sector per day, which adds up to almost 20 small objectives. Make sure to go grab all your Faction dailies when you login, because they can be completed as you play through other missions.

    In-game vendors are also important to regularly check in on. Each has an inventory that rotates once per hour, so there’s always something unique to shop for.

    Cosmetic vendors are similar. They have a stock of outfits, emotes, and nameplates that rotate once per day. You can unlock these cosmetics with units you earn by opening strongboxes, which are found throughout missions.

    Marvel's AvengersMarvel's Avengers

    Villain Sectors

    Villain Sectors are special missions that provide epic showdowns in boss fights that you’ll want to keep coming back to, especially the closer your Heroes get to the game’s launch power level cap of 150.

    Uncover the secret behind these villain resurgances and put an end to them, if you can!

    Shield Vaults

    It turns out that before Nick Fury went missing he set up hidden SHIELD Vaults around the world. Players can unlock these to claim resources, gear, and secrets. However, coordinates for SHIELD Vaults must be located within other missions first. SHIELD Vaults are critical to ensuring you are ready for the challenges in late-game play.


    Marvel's AvengersMarvel's Avengers

    Avengers Initiative

    Events

    Events are a way we’re keeping the Avengers Initiative fresh and new. Some events will take place over a week, and others will be seasonal. Some will have cosmetics and gear that are only available to earn for a limited time. We’re also adding new locations to explore, with friendly faces (and voices!) you’ll recognize!

    SHIELD Substation Zero

    SHIELD Substation Zero is a new Resistance Outpost led by Commander Maria Hill, who is voiced by industry veteran Jennifer Hale. Available shortly after launch, the Substation opens as a social space after temporal anomalies begin forming across the world.

    You’ll have to help Maria Hill investigate the source of these disturbances, known as Tachyon Rifts. We’ll save more details on the missions and the special gear you can earn for another time.

    Marvel's AvengersMarvel's Avengers

    AIM’s Secret Lab & Mega Hives

    On to AIM’s Secret Lab, which will drop shortly after launch and be a true test of late-game co-op teamplay. Only available once a week, the Lab must be completed within a set time window and concludes in a huge boss fight that will take some strategic thinking from your four-player team.

    The Mega Hive also arrives shortly after launch if you’re looking for a meaty solo challenge. This weekly mission type will test your full roster as you fight your way through descending floors with increasingly difficult enemies. When one hero goes down, another will join. After your full roster is defeated, you’ll need to start over from the beginning.

    Before we wrap up, we want to send a huge thank-you to our fans. August was a big month for us. Millions of you joined the Beta and were among the first to play our original Avengers story and assemble online with friends. You are influencing the future of Marvel’s Avengers. We’ve been working hard to address your feedback, and will continue to do so. We hope you can see, feel, and play it on launch day!

    Website: LINK

  • Enthüllung von Kate Bishop beim Marvel’s Avengers Wartable

    Enthüllung von Kate Bishop beim Marvel’s Avengers Wartable

    Reading Time: 5 minutes

    Für unsere Sonderausgabe des Marvel’s Avengers Wartable wollte unser Team von Crystal Dynamics etwas GANZ besonderes machen, also haben wir neue Details, neue Spielmodi und einen neuen Helden in der wöchentlichen Show enthüllt! Lest hier eine Zusammenfassung.

    Operation Taking Aim

    Die Avengers-Initiative wird sich im Laufe der nächsten Jahre immer weiterentwickeln.  Jede Erweiterung fügt sich in die bereits vorhandenen ein und entwickelt mit der Zeit ein umfangreiches Netz aus unterschiedlichen Handlungssträngen. Über Missionen haben wir ja bereits gesprochen, deswegen ist es jetzt an der Zeit, euch Infos zu den Operationen zu geben!

    Kate Bishop ist offiziell der erste Avenger, der nach der Veröffentlichung zum Team stößt. Gesprochen wird sie von der allseits beliebten Ashly Burch. In den Comics nahm Clint – der erste Hawkeye – Kate unter seine Fittiche. Dennoch ist Kate oftmals das besonnene Gegenstück zu Clint und seiner leichtfertigen Vorgehensweise.

    Operation Marvel’s Avengers: Kate Bishop — Taking AIM knüpft direkt an das Ende der Kampagne „Reassemble“ an und beinhaltet einen neuen Schurken, dem sich Kate stellen muss.

    Clint, der von Grey’s Anatomy-Star Giacomo Gianniotti gesprochen wird, bringt seine eigene Helden-Operation mit: Marvel’s Avengers: Hawkeye — Future Imperfect. Angesichts der engen Freundschaft und Verbindung zwischen Kate und Clint sehen wir ihre Operationen mehr als ein „Double Feature“.

    Wenn ihr die Beta gespielt habt, wisst ihr ja, dass Marvel’s Avengers gigantisch ist. In der Beta war nur ein Bruchteil davon zu sehen, was an Tag 1 kommt. Fangen wir also damit an!

    An Tag 1 wollen sich bestimmt die meisten von euch in die umfangreiche Einzelspieler-Kampagne stürzen, um das Team wieder zu versammeln und unsere Storyline mit Augenmerk auf Ms. Marvel und MODOK zu erleben. Wenn ihr euch aber sofort der Avengers-Initiative (mit ein paar Spoilern zur Kampagne) anschließen wollt, um euren Lieblings-Avenger hoch zu leveln, dann könnt ihr das selbstverständlich tun!

    Erwähnenswert ist hierzu, dass ihr Zugang zur Avengers-Initiative habt und parallel dazu die Kampagne spielen könnt. Ihr könnt also mit euren Freunden zusammenspielen und wenn ihr dann wieder Lust dazu habt, einfach die Kampagne fortsetzen.

    Tägliche und wöchentliche Missionen

    Marvel’s Avengers bietet tägliche und wöchentlich Gameplay-Loops. Seht sie euch an, um das Meiste aus euren Spielsessions herauszuholen. 

    Täglich und wöchentlich werden Inhalte zurückgesetzt und der Wartable ist ebenfalls dynamisch. Einige Missionen und Belohnungen kommen und gehen während eurer Spielsitzung, einige wechseln täglich, während andere nur am Wochenende verfügbar sind (dazu kommen wir aber gleich noch!).

    Hier ein Profi-Tipp: Es gibt zwei Fraktionen, jede mit acht Missionen und einem „Villain Sector“ (Schurken-Sektor) am Tag. Das sind knapp 20 Nebenmissionen. Schnappt euch auf alle Fälle die täglichen Fraktions-Missionen nach der Anmeldung, da ihr diese auch abschließen könnt, wenn ihr andere Missionen spielt.

    Ihr solltet auch daran denken, regelmäßig bei den Händlern im Spiel vorbeizuschauen. Jeder Händler bietet verschiedene Waren, die sich stündlich ändern. Es ist also immer etwas Einzigartiges bei ihnen zu holen.

    Händler für kosmetische Inhalte verhalten sich ähnlich. Sie haben eine große Auswahl an Outfits, Emotes und Namensschildern, die täglich wechseln. Ihr könnt diese kosmetischen Inhalte mit Währung freischalten, die ihr aus Tresoren erhaltet, welche ihr wiederum in Missionen findet.

    Villain Sectors (Schurken-Sektoren)

    Villain Sectors sind Spezialmissionen, in denen ihr euch wiederholt Boss-Gegnern in epischen Duellen stellt. Diese Missionen werden umso attraktiver, je näher ihr mit euren Helden an die Power-Level-Obergrenze von 150 kommt. 

    Enthüllt das Geheimnis hinter diesen immer wiederkehrenden Schurken und erledigt sie, wenn ihr könnt.

    S.H.I.E.L.D. Vaults (S.H.I.E.L.D.-Tresore)

    Es stellt sich heraus, dass Nick Fury vor seinem Verschwinden versteckte S.H.I.E.L.D. Vaults auf der ganzen Welt eingerichtet hat. Spieler können diese freischalten, um Ressourcen und Ausrüstung zu beanspruchen und Geheimnisse aufzudecken. Die Koordinaten für S.H.I.E.L.D. Vaults müssen allerdings zuerst in anderen Missionen gefunden werden. S.H.I.E.L.D. Vaults sind überlebenswichtig, damit ihr den Herausforderungen im späteren Spielverlauf gewachsen seid. 

    Events

    Mit Events bringen wir regelmäßig frischen Wind in die Avengers-Initiative. Einige Events finden über eine Woche hinweg statt, andere wiederum sind saisonal. Bei einigen gibt es kosmetische Inhalte und Ausrüstung zu verdienen, die nur zeitlich begrenzt verfügbar sind. Wir erweitern das Spiel zudem um neue Orte mit bekannten Gesichtern (und Stimmen!), die ihr mit Sicherheit wiedererkennen werdet.

    S.H.I.E.L.D. Substation Zero

    S.H.I.E.L.D. Substation Zero ist ein neuer Außenposten des Widerstands unter der Leitung von Commander Maria Hill, die von der Synchronisationsveteranin Jennifer Hale gesprochen wird. Die Substation wird kurz nach der Veröffentlichung verfügbar sein und bildet eine soziale Zone, nachdem überall auf der Welt zeitliche Anomalien gesichtet wurden.

    Ihr müsst Maria Hill dabei helfen, die Ursache dieser Störungen zu untersuchen, die auch unter der Bezeichnung „Tachyon Rifts“ (Tachyonenrisse) bekannt sind. Weitere Details zu den Missionen und der Spezialausrüstung sparen wir uns für ein anderes Mal auf.  

    Das Geheimlabor von AIM und die Mega Hives

    Machen wir weiter mit dem Geheimlabor von AIM, das kurz nach Veröffentlichung eingeführt wird und die Koop-Teamarbeit im späten Spiel wahrlich auf eine harte Probe stellt. Das Labor ist nur einmal wöchentlich zugänglich und muss innerhalb eines festgelegten Zeitfensters abgeschlossen werden. Höhepunkt ist ein kolossaler Boss-Kampf, der mehr als nur ein gewisses Maß an strategischem Gameplay von euch und euren drei Mitstreitern erfordert.

    Der Mega Hive kommt auch kurz nach Veröffentlichung und sollte ganz nach eurem Geschmack sein, wenn ihr auf der Suche nach einer packenden Einzelspieler-Herausforderung seid. Diese wöchentliche Mission wird eure Helden aufs Äußerste fordern. Ihr kämpft euch von Ebene zu Ebene nach unten, wobei die Gegner immer stärker werden. Wenn ein Held in die Knie geht, nimmt ein anderer seinen Platz ein. Wenn alle eure Helden besiegt wurden, müsst ihr wieder von vorne anfangen.

    Bevor wir zum Abschluss kommen, möchten wir unseren Fans ein großes Dankeschön schicken. Der August war ein wichtiger Monat für uns. Millionen von euch waren bei der Beta dabei und gehörten zu den ersten, die unsere ursprüngliche Avengers-Geschichte spielen und sich online mit Freunden zum Kampf sammeln konnten. Ihr beeinflusst die Zukunft von Marvel’s Avengers. Wir haben hart daran gearbeitet, euer Feedback umzusetzen und werden dies auch weiterhin tun. Wir hoffen, dass ihr es am Tag der Veröffentlichung auch im Spiel erleben werdet!

    Website: LINK