Schlagwort: borderlands 3

  • Coming Soon to Game Pass: South of Midnight, Blue Prince, Borderlands 3, and More

    Coming Soon to Game Pass: South of Midnight, Blue Prince, Borderlands 3, and More

    Reading Time: 7 minutes

    It’s time to confront some magical creatures (or maybe just your backlog) with these games coming soon! Some surprise benefits and announcements you might have missed, day one games (with some amazing music; looking at you South of Midnight), and more. Let’s get to it!

    Coming Soon

    Borderlands 3 Ultimate Edition (Cloud, Console, and PC) – April 3
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    Borderlands 3 Ultimate Edition packs bazillions of guns and is a mayhem-fueled adventure, featuring the base game plus all four campaign add-ons, Director’s Cut content, and all cosmetic packs! Blast through worlds and enemies as one of four Vault Hunters, each with deep skill trees, abilities, and customization. Play solo or join with friends to take on insane enemies, score loads of loot, and save your home from the most ruthless cult leaders in the galaxy.

    All You Need is Help (Console) – April 3
    Now with Game Pass Standard

    Dive into a quirky multiplayer co-op puzzle game where adorable, fluffy cube-shaped creatures collaborate to reach their goals. This cooperative-centric game is designed for enjoyment across generations – from children to grandparents – making it perfect for family and friends.

    Still Wakes the Deep (Xbox Series X|S) – April 3
    Now with Game Pass Standard

    From the award-winning developers at The Chinese Room comes a terrifying tale of isolation. You are trapped on an oil rig in the North Sea, running from an unknowable horror that has come aboard. With no escape and no way to fight back, all you can do is survive. 

    Wargroove 2 (Console) – April 3
    Now with Game Pass Standard

    Embark on an all-new adventure filled with unlikely friendships, unknown adversaries, and ugly revenge plots. Wage war against your foes with a cast of new Commanders. Design and share maps, cut-scenes, and campaigns with easy-to-use editors and in-depth customization tools.

    Diablo III: Reaper of Souls – Ultimate Evil Edition (Console and PC) – April 8
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    This Ultimate Evil Edition contains both Diablo III and the Reaper of Souls expansion set, together in one definitive volume. Rise as one of humanity’s last defenders – crusader, barbarian, witch doctor, demon hunter, monk, or wizard – and collect legendary loot while mastering devastating new powers and abilities.

    South of Midnight (Cloud, PC, and Xbox Series X|S) – April 8
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Available on day one with Game Pass! South of Midnight is a new action-adventure from Compulsion Games. Explore the mythos and confront mysterious creatures of the Deep South in this modern folktale while learning to weave an ancient power to surmount obstacles and face the pain haunting your hometown. Game Pass members can save 10% on the Premium Edition Upgrade to unlock up to 5 days early access, plus digital access to the South of Midnight Artbook, the original soundtrack, and more.

    Commandos: Origins (Cloud, PC and Xbox Series X|S) – April 9
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Available on day one with Game Pass! Commandos: Origins revisits the six iconic commandos from the original series. Witness elite stealth-tactics gameplay, use your team’s unique abilities to execute complex strategies, and combine your forces in 2-player co-op multiplayer. The battlefield is calling. Do you have what it takes?

    Blue Prince (Cloud, PC and Xbox Series X|S) – April 10
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Available on day one with Game Pass! Welcome to Mt. Holly, the mysterious manor with shifting rooms. Blue Prince is a genre-bending, atmospheric, architectural adventure where you explore an ever-changing manor of 45 shifting rooms. Discover secrets and mysteries in a house you build one room at a time. As you discover more with each passing day, the question asked is – can you find the rumored Room 46?

    Hunt Showdown 1896 (PC) – April 15
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Available now on PC and coming soon to Xbox Cloud Gaming (Beta) and Xbox consoles! Hunt: Showdown 1896 is a new era of the addictively unforgiving extraction shooter. In corrupted backwaters lost to history, fight back alone – or with friends – against timeless evil. Twisted monsters and other ruthless Hunters stand between you and your Bounty. Risk everything as Hunt consumes you.

    In Case You Missed It

    EA Sports College Football 25 (Cloud and Xbox Series X|S) – Available now
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Step into iconic stadiums with unforgettable traditions and get unlimited access to EA Sports College Football 25. Members can chase college greatness with Xbox Cloud Gaming (Beta), PC Game Pass or Game Pass Ultimate via EA Play. Plus, score a Supercharge Pack by April 24.

    More In-Game Benefits for Free-to-Play Games

    For Game Pass Ultimate and PC Game Pass members, we announced we’re bringing even more benefits for select free-to-play games. You can expect in-game benefits like cosmetics, characters, in-game currency, and more with seasonal content drops. Starting today, members will get access to the following in-game benefits for Asphalt Legends Unite:

    Asphalt Legends Unite (Console and PC) link your Gameloft Club account
    Speed into action with the Chevrolet Corvette Stingray, 10 St. Patrick’s Card Packs, and 500,000 credits to upgrade, enhance, and dominate the track.

    DLC / Game Updates

    Dead by Daylight: Tokyo Ghoul – Available now
    From anime to the horrific realm of video game horror, Tokyo Ghoul’s Ken Kaneki has come to Dead by Daylight. Feel the tear as your gruesome Kagunes spring from your back-flesh to propel you forward, teeth gnashing in anticipation.

    Sea of Thieves: 2025 Edition Update – Available now
    To celebrate Sea of Thieves‘ Seventh Anniversary, fresh 2025 Editions are now available. These new options contain the latest version of the full game and offer a range of choices at different price points, packed to bursting with bonuses including some of the game’s most popular items!

    Call of Duty: Black Ops 6 – Season 03 – Starting today
    Season 03 Multiplayer and Zombies content kicks off today! Players can jump in and get locked and loaded prior to Verdansk officially launching in Call of Duty: Warzone tomorrow April 3rd. Game Pass members can save 10% and maximize their gameplay with Season 03 BlackCell which includes the standard Battle Pass with an added BlackCell Page Unlock with bonus unlockable content, 20 tier skips, 1,100 Call of Duty Points, and more. Game Pass Ultimate and PC Game Pass members, stay tuned for in-game benefits dropping soon.

    Age of Empires IV: Knights of Cross and Rose Expansion – April 8
    Pre-order and save 15% on Age of Empires IV: Knights of Cross and Rose today and prepare to experience the stories and strategic warfare of the Knights Templar and House of Lancaster. These variant civilizations innovate upon the French and English, bringing new weapons, units, buildings, and technologies to the battlefield.  

    Xbox Game Pass Ultimate Perks

    New Perks are here! Check the Game Pass section on your console, Xbox mobile app, or Xbox app on Windows PC to find new in-game content, consumables, and offers included with your Game Pass Ultimate membership. Perks vary by region, platform, and over time.

    The First Descendant: Beyond the Void Bundle – Available now
    Enter Beyond the Void, the next chapter of Season 2 in The First Descendant! Claim the Episode 2 Bundle to gear up in style, customize your loadout, and join your fellow Descendants on new missions in the uncharted Sigma Sector!

    Candy Crush Solitaire (Mobile): Sweet Starter Pack – Available now
    The Sweet Starter Pack gives you the perfect edge to sharpen your strategy and sweeten every move. It includes 5,000 coins, 4 undo moves, 3 Color Bomb boosters, and 1 Wild Card.

    Sea of Thieves: Seventh Serving Emote – Available now
    For a limited time, celebrate seven years on the Sea of Thieves with this Emote and carve a slice of delicious dessert!

    Leaving April 15

    The following games are leaving the Game Pass library soon, which means it is time to re-shuffle your play list and check these out before they go. Remember to use your 20% membership discount on your purchase if you would like to keep them in your library.

    • Botany Manor
    • Coral Island
    • Harold Halibut
    • Homestead Arcana
    • Kona
    • Orcs Must Die! 3
    • Shadow of the Tomb Raider Definitive Edition
    • Turbo Golf Racing

    We’re adding more games over time to the ‘Stream your own game’ collection for Game Pass Ultimate members. Go to Xbox.com/Play to see the list of available cloud playable games to stream on supported devices if you own them. 

    As always, love to chat with you about what games you’re playing and what you’re downloading next! Catch us at Game Pass, PC Game Pass, or Xbox, and we’ll remind you when these “coming soon” games turn into “available today”. Cheers!

    Website: LINK

  • Monatliche PlayStation Plus-Spiele für Juli 2024

    Monatliche PlayStation Plus-Spiele für Juli 2024

    Reading Time: 5 minutes

    Die monatlichen PlayStation Plus-Spiele im Juli halten eine Milliarde Waffen, Schlagschüsse und Sabotageakte bereit. Ab dem 2. Juli* können alle PlayStation Plus-Mitglieder** den brutalen Sci-Fi-Shooter Borderlands 3, die Eishockey-Action NHL 24 und das Weltall-Partyspiel Among Us zu ihrer Spielebibliothek hinzufügen. Darüber hinaus gibt es ab 16. Juli ein In-Game-Prämienbundle für Genshin Impact, das exklusiv für PlayStation Plus-Mitglieder erhältlich ist.

    Schauen wir uns die einzelnen Spiele genauer an.

    Borderlands 3 | PS4, PS5

    In diesem wahnwitzigen, schießwütigen Abenteuer gibt es jede Menge Loot zu holen. Am hart gesottenen Rand der Galaxie liegt eine Gruppe von Planeten, die schonungslos von militarisierten Konzernen ausgebeutet werden. Es gibt Loot und Gewalt im Überfluss. Das ist eure Heimat – die Borderlands. Nun gibt es einen neuen verrückten Kult, bekannt als die Kinder der Kammer, und er breitet sich aus wie eine interstellare Plage. Nur ihr verfügt über die Verbündeten und das Arsenal, um es mit ihnen aufzunehmen. Spielt als einer von vier brandneuen, umfassend anpassbaren Kammer-Jägern – den ultimativen schatzsuchenden Haudegen der Borderlands. Gestaltet euren Kammer-Jäger mit haufenweise Personalisierungsoptionen und passt seine Fähigkeiten mit einzigartigen Skilltrees an euren Spielstil an. Spielt zu jeder Zeit und mit jedem, online oder auf dem geteilten Bildschirm, unabhängig von Stufe oder Missionsfortschritt. Erledigt Gegner und Herausforderungen im Team, aber streicht euch den Lohn ein – schließlich lässt sich niemand Loot entgehen!

    NHL 24 | PS4, PS5

    EA SPORTS NHL 24 erweckt die Intensität authentischer Eishockey-Action mit zahlreichen neuen Spielfunktionen und verbesserten Modi zum Leben. Erlebt mit der Exhaust-Engine die Hektik und Erschöpfung rasanter Spiele, bei denen ein anhaltendes Offensivspiel durch spielveränderte Effekte belohnt wird. Mit den aktualisierten Total Control Skill-Moves und einem überarbeiteten Vision Passing-System habt ihr mehr Raum für strategische Entscheidungen im Spiel und deren absolut präzise Ausführung. Baut euer NHL 24 Ultimate Team auf, stellt Szenen aus klassischen Wettkämpfen und kürzlichen Highlights in HUT Moments nach und entdeckt die erweiterte World of Chel, die Crossplay, eine neu gestaltete EASHL und vieles mehr bietet.

    Among Us | PS4, PS5

    Macht euch in diesem einzigartigen Online-Partyspiel im Weltall Teamwork, Überzeugungskraft und vielleicht sogar Verrat zunutze. Macht euch bereit für den Abflug, doch Vorsicht vor dem Verräter! Schließt Aufgaben ab, um das Raumschiff am Laufen zu halten und in die Zivilisation zurückzukehren. Doch seid vorsichtig, denn einer oder mehrere zufällig bestimmte Spieler in der Besatzung sind Verräter, deren Ziel es ist, das Schiff zu sabotieren und alle umzubringen. Es liegt am Rest von euch, eure Aufgaben zu erledigen und die Verräter zu identifizieren, um sie vom Schiff zu werfen. Aber seid gewarnt! Die Verräter wenden jeden vorstellbaren Trick an, um sich als Besatzungsmitglieder auszugeben, also glaubt nicht alles, was ihr hört. Liefert ein glaubwürdiges Alibi ab, sonst werdet ihr vielleicht fälschlicherweise hinausgeworfen!

    PlayStation Plus-Paket für Genshin Impact

    PlayStation Plus-Mitglieder können mit einem exklusiven PlayStation Plus-Bundle In-Game-Prämien für Genshin Impact einlösen. Ihr könnt dieses Bundle zusätzlich zu den monatlichen PlayStation Plus-Spielen im PlayStation Store finden und herunterladen, sobald es am 16. Juli verfügbar wird***. Ladet Genshin Impact aus dem PlayStation Store herunter, um darauf zuzugreifen.

    Beim Kauf dieses Produkts erhaltet ihr die folgenden In-Game-Prämien für Genshin Impact:

    – Urgestein x 160
    – Zerbrechliches Harz x 4
    – Eines Helden Weisheit x 20
    – Mystisches Verstärkungserz x 30
    – Mora x 150.000

    Letzte Chance, Spiele aus dem Juni herunterzuladen

    PlayStation-Mitglieder können bis 1. Juli SpongeBob Squarepants: The Cosmic Shake, AEW Fight Forever und Streets of Rage 4 zu ihrer Spielebibliothek hinzufügen.

    PlayStation Plus-Angebot für Film-Credits in der Sony Pictures-App

    Beim Kauf einer 12-monatigen PlayStation Plus-Mitgliedschaft erhaltet ihr Film-Credits, die ihr in der Sony Pictures Core App verwenden könnt.*****

    Ob Neuerscheinungen oder zeitlose Klassiker: Wählt aus bis zu 2.000 Filmen und greift auf die größte Bibliothek aus IMAX Enhanced Filmen zu. Seht euch das Beste an, was Sony Pictures Entertainment zu bieten hat, einschließlich Spider-Man: Across the Spider-Verse, Gran Turismo: Based on a True Story, Bad Boys und viele mehr.******

    PlayStation Plus Premium-Mitglieder erhalten außerdem Zugriff auf zusätzliche Vorteile.

    * Alle drei Spiele stehen PlayStation Plus-Mitgliedern vom 2. Juli bis zum 6. August zur Verfügung.

    ** Das Angebot des PlayStation Plus-Spielekatalogs kann in bestimmten Regionen abweichen. Das Angebot für eure Region findet ihr am Veröffentlichungstag im PlayStation Store.

    *** Um das Bundle zu erhalten, müsst ihr euch innerhalb von 365 Tagen ab dem Kauf über das PlayStation Network bei Genshin Impact einloggen. Wenn ihr euch nach diesem Zeitraum über das PlayStation Network beim Spiel einloggt, könnt ihr es nicht mehr in Anspruch nehmen.

    ***** Das Angebot gilt vom 26. Juni 2024 bis 10. Juli 2024. Die Anzahl der Film-Credits variiert je nach Tarif und Mitgliedschaftsstatus. Für PS Plus wird eine regelmäßige Abonnementgebühr berechnet, die bis zur Kündigung automatisch abgebucht wird. Es gelten die Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms. Zum Einlösen von Film-Credits ist ein separater Download der Sony Pictures Core App erforderlich. Das Mindestalter für die Registrierung eines Sony Pictures Core Kontos beträgt 18 Jahre. Film-Credits müssen bis 10. Juli 2025 in der App in Anspruch genommen und eingelöst werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Sony Pictures Core: https://www.sonypicturescore.com/termsofservice

    ****** Titel und Verfügbarkeit variieren je nach Markt.

    Website: LINK

  • Frühlingsangebote: 8 Spiele mit hoher Metacritic-Wertung

    Frühlingsangebote: 8 Spiele mit hoher Metacritic-Wertung

    Reading Time: 7 minutes

    Die Frühlingsangebote laufen und natürlich könnt ihr dabei mal wieder einige Topspiele für relativ wenig Geld ergattern. Nachfolgend stellen wir euch 8 Games mit einer besonders hohen Metacritic-Wertung vor, die in diesem Jahr Teil der Aktion sind und die ihr nicht verpassen solltet.

    Borderlands 3 (PS4 & PS5)

    Frühlingsangebote: 8 Spiele mit hoher Metacritic-Wertung

    Metacritic-Score: 91

    Wir beginnen unsere kleine Liste mit einem absoluten Shooter-Highlight: Borderlands 3. Der bis heute letzte Ableger der Hauptreihe von Entwicklerstudio Gearbox entführt euch natürlich einmal mehr nach Pandora und sogar einige andere neue Orte, an denen ihr euch richtig austoben könnt. Eure wichtigste Aufgabe ist es, die berüchtigten Calypso-Zwillinge aufzuhalten, die die ultimative Waffe in ihren Besitz bringen wollen.

    Glücklicherweise könnt ihr euch ihnen in der Rolle von vier einzigartigen Charakteren entgegenstellen, die alle besondere Fähigkeiten besitzen. Außerdem könnt ihr im Laufe eures Abenteuers noch zahlreiche Waffen freischalten, mit denen ihr jeden noch so mächtigen Gegner in die Knie zwingen werdet. Das bewährte Loot-Shooter-Gameplay der Reihe wird hier auf die Spitze getrieben und war nie besser als in diesem Hit-Spiel!

    Borderlands 3

    69,99 Euro 10,49 Euro | gültig bis 12. April

    Dead Space Remake (PS5)

    Frühlingsangebote: 8 Spiele mit hoher Metacritic-Wertung

    Metacritic-Score: 89

    Lange mussten sich Fans gedulden, Anfang des Jahres wurde ihr Flehen endlich erhört. Mit Dead Space Remake feiert einer der besten Survival-Horror-Titel aller Zeiten sein glorreiches und extrem blutiges Comeback. In der Rolle von Ingenieur Isaac Clarke müssen wir noch einmal die USG Ishimura erkunden, auf der die Hölle entfesselt wurde. Gefährliche Monster lauern überall in den Schatten und ihr seid mittendrin.

    Dank der technischen Überarbeitungen von EA Motive Studio erstrahlen die schaurig-schönen Details des Raumschiffs in völlig neuem Glanz. In Kombination mit dem überarbeiteten Sound, neuen Bereichen und dem haptischen Feedback des DualSense-Wireless-Controllers erlebt ihr hier den Sci-Fi-Horror so intensiv wie noch nie zuvor.

    Dead Space Digital Deluxe Edition

    89,99 Euro 71,99 Euro | gültig bis 12. April

    Deathloop Deluxe Edition (PS5)

    Frühlingsangebote: 8 Spiele mit hoher Metacritic-Wertung

    Metacritic-Score: 88

    In der Rolle von Colt verschlägt es euch auf die mysteriöse Insel Blackreef, auf der allerlei seltsame Dinge vor sich zu gehen scheinen. Wie unser Protagonist wider Willen später erkennen muss, ist er in einer Zeitschleife gefangen, weshalb er denselben Tag immer wieder aufs Neue durchleben muss. Doch es gibt einen Silberstreif am Horizont: Wenn er an einem Tag acht Zielpersonen ausschalten kann, wird die Schleife durchbrochen!

    Wie bereits die vorherigen Games aus dem Hause Arkane (Dishonored, Prey) zeichnet sich auch Deathloop durch große spielerische Freiheiten aus. Es liegt ganz bei euch, ob ihr wie Rambo euren Weg zu den Zielen freischießen oder lieber schleichen wollt und heimlich vorgehen wollt. Darüber hinaus erhält Colt einige spannende übernatürliche Fähigkeiten und damit habt ihr alle Zutaten für eine hervorragende Ego-Shooter-Erfahrung zusammen.

    DEATHLOOP Deluxe Edition

    89,99 Euro 29,69 Euro | gültig bis 12. April

    Disco Elysium: The Final Cut (PS4 & PS5)

    Frühlingsangebote: 8 Spiele mit hoher Metacritic-Wertung

    Metacritic-Score: 89

    Ihr habt eine Schwäche für spannend erzählte Detektivgeschichten? Dann ist Disco Elysium: The Final Cut das perfekte Spiel für euch. Ihr schlüpft in die Rolle eines Kommissars, der eines Morgens ohne Erinnerungen zu sich kommt und herausfinden muss, was mit ihm passiert ist. Als hätte er damit noch nicht genug zu tun, wartet außerdem ein Mordfall auf ihn, der gelöst werden muss und zahlreiche Ereignisse in Bewegung setzen soll.

    Ihr erkundet in diesem Open-World-Rollenspiel eine frei begehbare Stadt, in der euch kaum Grenzen gesetzt werden. Jede eurer Aktionen kann Einfluss auf das haben, was noch alles kommen wird und es liegt ganz an euch, wie ihr die Mysterien dieses Ortes aufdecken möchtet. Ein fantastisch erzähltes und mitreißendes Abenteuer.

    Disco Elysium – The Final Cut

    39,99 Euro 15,99 Euro | gültig bis 12. April

    Grand Theft Auto V (PS4 & PS5)

    Frühlingsangebote: 8 Spiele mit hoher Metacritic-Wertung

    Metacritic-Score: 97 (PS4), 81 (PS5)

    Was können wir euch noch zu GTA V sagen, was noch nicht gesagt wurde? Der bis dato letzte Ableger der gefeierten Open-World-Reihe zählt nicht umsonst zu den besten Spielen aller Zeiten, bietet euch das Game doch schier grenzenlose Freiheiten. In der Rolle von gleich drei spielbaren Charakteren könnt ihr euch in der Metropole Los Santos und dem umliegenden Blaine County ordentlich austoben und euch in dieser riesigen Welt verlieren.

    Wenn euch die Singleplayer-Story, in den ihr alleine bereits hunderte Stunden investieren könnt, noch nicht ausreichen sollte, gibt es mit GTA Online noch einen Multiplayer-Modus, der seit dem Release immer weiter ausgebaut und verbessert wurde. Hier erhaltet ihr kurz gesagt eine der eindrucksvollsten Videospielerfahrungen überhaupt, die euch nicht nur lange beschäftigen, sondern auch noch lange in Erinnerung bleiben wird.

    Grand Theft Auto V: Premium Edition

    34,99 Euro 14,69 Euro | gültig bis 12. April

    Red Dead Redemption 2 (PS4)

    Frühlingsangebote: 8 Spiele mit hoher Metacritic-Wertung

    Metacritic-Score: 97

    Und wir bleiben bei Rockstar Games, die mit Red Dead Redemption 2 vermutlich nichts Geringeres als ihr Magnum Opus, ihr Meisterwerk, abgeliefert haben. In der Rolle des Gesetzlosen Arthur Morgan erkundet ihr den späten Wilden Westen im Jahre 1899. Wie die anderen Mitglieder der berüchtigten Van-der-Linde-Gang ist auch er auf der Flucht und sowohl Kopfgeldjäger als auch die Regierung sind ihnen auf den Fersen.

    In den abwechslungsreichen Arealen der weitläufigen Spielwelt des Open-World-Megahits sind eurer Entdeckerfreude nahezu keine Grenzen gesetzt. Wenn ihr ein Herz für Games dieser Art habt und dieser Titel bisher an euch vorbeigegangen sein sollte, ist nun eure große Chance gekommen, dieses Versäumnis endlich nachzuholen – es lohnt sich.

    Red Dead Redemption 2

    59,99 Euro 19,79 Euro | gültig bis 12. April

    The Last of Us Part I (PS5)

    Frühlingsangebote: 8 Spiele mit hoher Metacritic-Wertung

    Metacritic-Score: 88

    Nach einer verheerenden Pilz-Pandemie wurde der Großteil der Menschheit ausgelöscht. Doch mehrere Jahre später gibt es einen Hoffnungsschimmer, denn ein junges Mädchen namens Ellie könnte der Schlüssel für ein Heilmittel sein. Der grummelige Schmuggler Joel wird damit beauftragt, sie einmal quer durch die Überreste der einstigen USA zu schaffen, doch unterwegs soll ihr Überlebenswille mehrfach auf die Probe gestellt werden.

    Falls dies bekannt klingen sollte, könnte das daran liegen, dass ihr die Hit-Serie The Last of Us oder das gleichnamige PlayStation-Game von Naughty Dog (Uncharted-Reihe) gespielt habt. Mit The Last of Us Part I spendierte das Entwicklerstudio dem PS3-Klassiker eine Neuauflage, die sowohl technisch als auch spielerisch überarbeitet wurde. Ein Meilenstein der Videospielgeschichte und eine der emotionalsten Gaming-Erfahrungen aller Zeiten wurde so auf PlayStation 5 noch besser!

    The Last of Us™ Part I

    79,99 Euro 59,99 Euro | gültig bis 12. April

    The Witcher 3: Wild Hunt (PS4)

    Frühlingsangebote: 8 Spiele mit hoher Metacritic-Wertung

    Metacritic-Score: 92

    In der Rolle des mächtigen Hexers Geralt von Riva erkundet ihr den Kontinent, in der ein gewaltiger Krieg tobt. Herrscher streiten um die Macht, gefährliche Monster erheben sich und auch eine Gefahr, die nicht aus dieser Dimension stammt, will den Kontinent erobern. Nur Ciri, das Kind der Prophezeiung, kann das düstere Schicksal dieser Welt noch abwenden, doch wird Geralt sie rechtzeitig aufspüren können?

    Die Welt des Action-RPGs The Witcher 3: Wild Hunt zählt zweifelsohne zu den beeindruckendsten, die ihr in einem Videospiel durchqueren könnt. Überall warten neue Geheimnisse, Aufträge und Orte, die eure Aufmerksamkeit sowie Neugier wecken werden. Mit euren Entscheidungen bestimmt ihr den weiteren Verlauf der Ereignisse und dieses düstere Meisterwerk dürft ihr euch nicht entgehen lassen, solltet ihr es bisher verpasst haben.

    The Witcher 3: Wild Hunt

    29,99 Euro 14,99 Euro | gültig bis 12. April

    Damit sind wir nun auch schon am Ende unserer kleinen Übersicht angekommen. Wollt ihr euch eines dieser PlayStation-Games im Frühlingsangebot holen? Verratet es uns gerne unten in den Kommentaren!

    *Die Frühlingsangebote im PlayStation Store laufen von Mittwoch, den 29. März, 00:00 Uhr Ortszeit, bis Donnerstag, den 13. April, 00:59 Uhr Ortszeit.

    Website: LINK

  • Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    Reading Time: 6 minutes

    Na, wie viele Spiele befinden sich bereits in eurer PlayStation Bibliothek? Egal, wie viel ihr bereits gespielt habt: Es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Die Welt der PlayStation Games ist riesig und es ist für jeden etwas dabei. Wir haben heute für euch die 10 Must Haves für Gamer zusammengestellt, die in keiner Spielebibliothek fehlen dürfen. Mit den Frühlingsangeboten im PlayStation Store bekommt ihr sie alle zu einem fantastischen Preis.

    Cyberpunk 2077

    Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    Als Cyberpunk-Söldner Night City, der Stadt die niemals schläft, startet ihr von ganz unten: Auftrag für Auftrag steigt im Laufe des Spiels aber nicht nur euer Ansehen im Job, sondern auch im Privatleben. Ihr knüpft Verbindungen, geht Liebesbeziehungen ein und lebt so, als gäbe es kein Morgen. Begleitet werdet ihr dabei stets von Johnny Silverhand, einem verstorbene Rockstar, dessen Geist nun in euch weiterlebt und zu so ziemlich jeder Situation seinen Senf dazu gibt. Erlebt gemeinsam mit dem Rocker spannende Gefechte, gebt eurem Körper durch kybernetische Verbesserungen ein Upgrade und erlebt die Open World von Night City als gesetzloser Söldner. Lebt euer Leben!

    Borderlands 3 Next Level Edition PS4™ &  PS5™

    Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    Es ist schnell. Es ist verrückt. Es ist BORDERLANDS 3! Wenn ihr bis jetzt noch nicht in den aberwitzigen Shooter hineingeschnuppert habt, wird es aber jetzt mit den Frühlingsangeboten allerhöchste Zeit. Als einer von vier Kammerjägern müsst ihr das Universum retten, jede menge schräge Dialoge führen und vor allem mit den coolsten Waffen einen Kugelhagel veranstalten. Vor Munitionsknappheit müsst ihr in diesem Looter-Shooter zum Glück keine Angst haben!

    Borderlands 3 kann problemlos mit 60 FPS im Singleplayer-Modus gespielt werden, aber wir empfehlen euch definitiv den Online-Multiplayer oder, sogar noch lustiger, den Couch-Koop-Modus!

    Evil Genius 2: World Domination Deluxe Edition

    Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    Immer die Guten zu spielen ist doch langweilig! Deshalb hat sich auch Evil Genius 2 in unsere Liste geschlichen, denn hier übernehmt ihr die Rolle eines Superschurken. Euer Wunsch? Die Welt erobern! Ist doch klar.

    Im satirischen Spy-Fi-Spiel ist es euer Ziel, auf einem tropischen Inselparadies eure Schurkenzentrale aufzubauen, um von dort aus die Welt zu beherrschen. Bildet eure Schergen aus, trainiert sie und lasst sie auf die Welt los, um alle in Angst und Schrecken zu versetzen! Damit euer Plan nicht auffliegt, müsst ihr das Versteck gut tarnen – vielleicht als Casino inklusive verkleideter Angestellter? Es gibt so viele Möglichkeiten! Doch das Wichtigste ist, dass ihr feindliche Agenten eliminiert und die Welt am Ende mit eurer XXL-Gerätschaft übernehmt. Doch dafür muss sie erstmal gebaut werden …

    Kena: Bridge of Spirits PS4 & PS5

    Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    An diesem zauberhaften Spiel kommt so schnell niemand vorbei. Kena: Bridge of Spirits ist ein zauberhaftes Action-Adventure, das schon im ersten Trailer aufgrund des liebevollen Looks für jede Menge Begeisterung gesorgt hat.

    Ihr spielt die junge Seelenführerin Kena, die auf dem Weg zu einem verlassenen Dorf durch einen dunklen Wald reist, in dem verdorbene Geister ihr Unwesen treiben. Ihr müsst sie besiegen und von der Verderbnis befreien, damit sie weiterziehen und in Frieden ruhen können. An eurer Seite stehen euch kleine Fäulnis mit niedlichen Kulleraugen, die neben ihrem süßen Look auch noch dabei helfen, neue Fähigkeiten zu erlangen.

    Sackboy: A Big Adventure PS4 & PS5

    Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    Wir können es nicht oft genug erwähnen: Das Strickabenteuer Sackboy: A Big Adventure gehört einfach in jede Spielesammlung! Nicht nur, dass die Verstrickung allein schon Spaß macht: Gemeinsam mit Freunden hüpft und knobelt es sich noch besser! Verstrickt euch gegenseitig in lustige Situationen und erkundet die zahlreichen Level, die alle einen hohen Wiedererkennungswert haben. Könnt ihr es gemeinsam schaffen, den bösen Vex aufzuhalten? Er versucht mit seinem Auf-den-Kopf-Steller-Gerät alles zu verändern und das dürft ihr nicht zulassen!

    Tekken 7

    Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    Aus Rache? Aus Liebe? Aus Stolz? Wofür würdet ihr kämpfen? 

    Erlebt mit Tekken 7 die  actiongeladene Geschichte rund um den Mishima-Klan und all die Geheimnisse, die die Familienbande mit sich bringt. In der Kampagne schlagt und tretet ihr euch durch zahlreiche Duelle gegen verschiedene Charaktere des Franchises und folgt der Story bis zum knallharten Ende. Könnt ihr wirklich alle Kämpfe gewinnen? Das schlagkräftige Game macht aber nicht nur allein Spaß: Actionreiche Kämpfe gegen Freunde sind optimal für euren nächsten Spieleabend!

    Worms Rumble – Digital Deluxe Edition PS4 & PS5

    Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    Worms ist ein echter Klassiker! Die frechen Würmer haben sich gegenseitig schon vor vielen Jahren vom Bildschirm geblasen und werden noch lange nicht damit aufhören. Der Wurmkrieg beginnt! Worms Rumble lässt euch die knallharten Kämpfe in Echtzeit-Cross-Play erleben, bei dem 32 Würmer auf ihren ganz großen Auftritt warten. Ob mit Bazooka oder Schafwerfer: Hier zählt die richtige Technik! Perfekt für Worms-Fans und alle, die es werden wollen.

    Wenn euch das noch nicht überzeugt hat, wollen wir euch den fantastischen Namen unseres liebsten Spielmodus nicht vorenthalten: Last Worm Standing!

    Far Cry 6

    Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    Ein tropisches Inselgebiet unter blutiger Herrschaft: In Far Cry 6 wartet ein diabolisches Duo auf euch: Der amtierende Diktator versucht mit aller Macht, der Insel zu altem (unterdrücktem) Glanz zu verhelfen und zieht seinen Sohn in seine Machenschaften hinein. Ihr schließt euch einer modernen Guerilla an und versucht, die Insel von der Herrschaft des Diktators zu befreien. Dabei schießt und schlagt ihr euch nach typischer Far Cry-Manier durch zahlreiche Außenposten und holt euch Stück für Stück die Insel zurück.

    Life is Strange: True Colors PS4 & PS5

    Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    Wenn ihr das Life is Strange-Franchise kennt, wird euch das Spielprinzip bestens bekannt sein: In der virtuellen Haut von Protagonistin Alex durchstreift ihr die Umgebung, führt zahlreiche Gespräche und lernt die Welt kennen. Immer wieder kommt es zu Situationen, in denen euer Handeln alles Weitere bestimmt. Seid ihr bereit, mit euren übernatürlichen Kräften die Emotionen der Menschen zu deuten, um alles über den Tod eures Bruders herauszufinden? Life is Strange: True Colors ist emotional, tiefgründig und trifft euch bestimmt tief im Herz.

    Landwirtschafts Simulator 22

    Frühlingsangebote: 10 Must Haves für Gamer

    Das Landleben kann so schön sein! Vor allem, wenn man so viele Möglichkeiten hat wie im Landwirtschafts Simulator 22! Beackert die Felder, betreibt Forstwirtschaft und seht zu, dass es auf eurem Hof vor Nutztieren nur so wimmelt. Doch Vorsicht: Die Wochen vergehen und schon bald tritt der Winter ein: Seid ihr dafür gewappnet? Baut euren eigenen Hof auf, betreibt Handel und optimiert die Produktionsketten, um das erwirtschaftete Geld für weitere Maschinen und andere nützliche Dinge einzusetzen. Je nachdem, wo euer Hof steht, sind andere Strategien notwendig, um die Ackerflächen zu bewirtschaften. Dank zahlreichen lizenzierten Fahrzeugen gibt es aber für jedes Problem eine Lösung.

    Sichert euch mit diesem Code Speedpoints im GT7 CardCollector!

    Website: LINK

  • Frühlingsangebote: Spiele unter 15 €

    Frühlingsangebote: Spiele unter 15 €

    Reading Time: 4 minutes

    Nach dem Winterschlaf folgt die Frühjahresmüdigkeit? Von wegen! Wir starten in den Frühling wie immer mit einem riesigen Sale, der euch zahlreiche Top Games zu fantastischen Preisen bietet. Auch dieses Jahr sind die Angebote wieder mit Spielen aus allen Genres vollgepackt, sodass jeder das passende Game für sich findet. Wir stellen euch heute ein paar Highlights vor, die ihr für unter 15 Euro shoppen könnt!

    A Way Out

    Frühlingsangebote: Spiele unter 15 €

    Wie wäre es mit einem Gefängnisausbruch im Splitscreen? In A Way Out könnt ihr nämlich im Couch-Koop den Frühling, beziehungsweise die Freiheit, begrüßen. Ihr schlüpft dabei in die Rollen von Leo und Vincent, die beide aus dem Gefängnistrakt ausbrechen wollen. Die besten Chancen haben sie gemeinsam, also tun sich die beiden widerwillig zusammen und versuchen ihr Glück auf der Flucht. 

    A Way Out kann im Couch-Koop oder im Online-Modus gespielt werden. Bei der Online-Flucht muss nur ein Insasse das Spiel kaufen: Der andere steigt einfach ein!

    Life is Strange 2

    Frühlingsangebote: Spiele unter 15 €

    Zwei Brüder in einer emotionalen Geschichte: Erlebt die komplette Season von Life is Strange 2 mit diesem Kracherangebot im Frühling. Das storylastige Game lässt euch dieses Mal die Gebrüder Diaz begleiten, die an einem schönen Tag plötzlich mit dem Tod konfrontiert werden. Daraufhin dreht sich das Leben der beiden um 180 Grad und sie befinden sich auf der Flucht vor der Polizei. 

    In den fünf Episoden werdet ihr immer wieder vor schwierige Entscheidungen gestellt, die alles verändern können. Dabei geht es nicht nur um eine (hoffentlich erfolgreiche) Flucht nach Mexiko, sondern auch um moralische Entscheidungen. Jeder eurer Schritte könnte euch als Team stärken oder entzweien.

    Moving Out

    Frühlingsangebote: Spiele unter 15 €

    Stellt euch vor, ihr tragt in einem Couch-Koop-Game eine Couch in einer virtuellen Realität, um anderen virtuellen Wesen beim Umzug zu helfen. Klingt schräg? Ist es auch! Moving Out ist ein verrückter Umzugssimulator, bei dem das Wort Chaos ganz neue Dimensionen annehmen wird. Das physikbasierte Gameplay eröffnet euch ungeahnte Möglichkeiten, denn Probleme werdet ihr regelrecht aus dem Weg stoßen. Ihr könnt die Couch nicht aus der Tür tragen, weil sie zu groß ist? Werft sie doch durch das Fenster oder nehmt es komplett heraus! Moving Out ist ein absolutes Must Have auf dem nächsten Spieleabend und wird für Ausraster sowie Lachanfälle sorgen. 

    Grand Theft Auto V: Premium Edition

    Frühlingsangebote: Spiele unter 15 €

    Wenn es auf dieser Welt noch jemanden gibt, der GTA V noch nicht auf einer PlayStation Konsole gespielt hat, dann gelten jetzt wirklich keine Ausreden mehr! Mit dieser Premium Edition könnt ihr in den hochgelobten Story-Modus eintauchen oder im Online-Modus die Welt von GTA Online unsicher machen. Raubt eine Bank aus, fliegt mit dem Helikopter und versteckt euch vor der Polizei: Das Leben als Gangster kann so aufregend sein!

    Wenn ihr ein riesiges Gangster-Imperium aufbauen wollt, braucht ihr natürlich Geld! Wie gut, dass diese Edition euch direkt 1.000.000 GTA$ für das Online-Game zur Verfügung stellt. Und vergesst nicht: Geld macht erst Spaß, wenn man es ausgibt. Also lasst die Ingame-Scheinchen flattern!

    Borderlands 3

    Frühlingsangebote: Spiele unter 15 €

    Der Humor von Borderlands 3 (und allen anderen Spielen des Franchises) ist einfach etwas ganz Besonderes – das müsst ihr erlebt haben! Stürzt euch mit einem von vier neuen Kammer-Jägern ins Gemetzel und versucht, zwischen tausenden Kugeln und Schlägen zu überleben. Da es sich bei den Borderlands-Games um waschechte Looter-Shooter handelt, findet ihr ständig neue Waffen und Ausrüstungen. Damit könnt ihr eure Strategie minütlich ändern und euch neu erfinden. 

    Schnappt euch eine Waffe mit viel Wumms und haltet die Vereinigung der Banditen-Clans auf, die das Universum unterwerfen wollen. Nur ihr könnt sie stoppen!

    Far Cry Primal

    Frühlingsangebote: Spiele unter 15 €

    Sci-Fi war gestern, mit Far Cry Primal macht ihr einen Ausflug in die Steinzeit! Hier stehen die Menschen noch am Ende der Nahrungskette und müssen sich gegen zahlreiche Kreaturen beweisen. Mammuts und Säbelzahntiger sind hier mindestens genauso gefährlich wie andere Steinzeitkrieger mit selbstgebastelten Bögen und Klingen.

    Typisch für das Far Cry-Franchise könnt ihr euch hier wieder an eure Gegner heranschleichen oder offen auf sie zurennen: Ihr entscheidet, wie euer Steinzeitleben aussieht! Verbessert eure Fähigkeiten, meistert das Feuer und werdet zum wahren Stammesführer.

    Frühlingsangebote: Holt euch einen Season Pass, Ingame-Cash und mehr!

    Wenn eure Sammlung schon ziemlich groß ist, lohnt sich ein Blick in die Frühlingsangebote trotzdem: Zahlreiche Expansion-Packs, Season Pass-Angebote und mehr erweitern euer Spielerlebnis zum kleinen Preis.

    Website: LINK

  • Borderlands 3 – So bleibt das Spiel frisch

    Borderlands 3 – So bleibt das Spiel frisch

    Reading Time: 5 minutes

    Ihr habt es bestimmt schon gehört, aber wir sagen es noch einmal: Jeder Videospiel-Release ist wie ein kleines Wunder. So viele Entscheidungen, die getroffen werden müssen. So viel Inhalt, der komplettiert werden will. So viele Variablen, die einen Platz suchen. Für große AAA-Spiele wie Borderlands 3 müssen wir einige Jahre voller Engagement und Ausdauer einplanen. Und der Release ist nicht das Ende davon – es ist erst der Anfang!

    Obwohl Borderlands 3 nicht wirklich ein “Live Service”-Game, aber wir haben es als ein solches behandelt um sicherzustellen, dass es jede neue Woche ein besseres Spiel ist als in der Woche davor. Um den Looter-Shooter am Leben zu erhalten, haben wir uns auf die Leidenschaft und Entschlossenheit unserer unglaublichen Entwicklungsteams verlassen, die die Entwicklung vor dem Hintergrund einer Pandemie fortgesetzt haben, was viel verändert hat.

    Mehr als 18 Monate nach dem Launch von Borderlands 3, werden wir diese Woche das Director’s Cut Addon veröffentlichen. Da gibt es einen neuen Raid-Boss, eine Reihe neuer Murder Mystery Missionen, neue Daily und Weekly Missionen via Vault Cards. Außerdem erwartet euch sehr viel bisher nie gezeigter Behind-the-Scenes Inhalte und neue legendäre Ausrüstung, sowie kosmetische Items. Um das zu feiern, wollen wir einen Blick zurückwerfen auf das, was wir seit dem launch veröffentlicht haben und lüften den Vorhang – wir zeigen euch was wir tun, um das AAA-Spiel frisch zu halten.

    Wir hatten seit dem Launch drei große Ziele im Kopf: Zuerst wollten wir das Spiel verbessern, indem wir auf die eingereichten Probleme reagierten. Zweitens: Wir haben uns bemüht, eine ausgewogene Erfahrung zu kreieren, das auch im Endgame Spaß macht. Wir wollen außerdem einiges an neuen Inhalten bereitstellen, sei es durch kostenlose Updates oder ein DLC. Und das in einem gleichmäßigen Rhythmus.

    Das erste Ziel ist das Einfachste. Nahezu jede Woche seit Release (auch diese Woche), haben wir einen Hotfix veröffentlicht, der den aktuellen Inhalt anpasst. Wir haben auch einige generelle Verbesserungen, wie einen größeren Rucksack oder mehr Platz in der Bank eingefügt. Das gilt auch für die Munition. Außerdem gab es Performance- und UI-Verbesserungen. Auf borderlands.com seht ihr immer die Patchnotes.

    Ja, manchmal mussten wir ein bisschen Power aus Ausrüstung und Co. nehmen, aber viel öfter haben wir Charaktere verstärkt und auch Ausrüstung verstärkt. Das alles haben wir mit dem großen Ziel im Hinterkopf erschaffen, Borderlands 3 zu einem Spiel zu machen, an dem ihr lange Zeit Spaß haben werdet. Wir wollten immer, dass es sich herausfordernd anfühlt, aber auch die Belohnungen stimmen. Das haben wir immer vor Augen, wenn wir etwas am Balancing verändern.

    Während diese wöchentlichen Updates oft aus unseren eigenen internen Spieletests und Input unseres Live-Teams stammen, resultieren sie genauso oft aus Feedback unserer Fans. Habt ihr euch je gefragt, ob Entwickler die Subreddits ihrer Spiele lesen? Die Antwort ist: Natürlich! Wir lesen all die Kritiken, denn wir wissen genau, dass diese Kommentare von den leidenschaftlichen Spielern aus unserer Community kommen.

    Die wöchentlichen Anpassungen haben uns ganz schön auf Trab gehalten. Aber die richtige Arbeit – und die richtige Freunde in Borderlands 3 – kommt vom dritten Ziel: Verschiedene Inhalte veröffentlichen. Und wenn ich sage, dass wir verschiedene Inhalte erschaffen, dann meine ich das auch wirklich so. Im ersten jahr nach der Veröffentlichung haben wir vier Kampagnen-Addons gelauncht, von kosmischem Horror, bis Western-Atmosphäre war hier alles dabei. Nicht zu vergessen die Reise in die kaputte Psyche eines Psychopathen. Danach haben wir das Designer Cut Addon rausgebracht, das mit Arms Race eine neue Komponente in die bekannte Formel gebracht hat. Nicht zu vergessen der neue Skill-Tree für die Charaktere.

    Und das waren nur die kostenpflichtigen Inhalte. Dazu kamen viele kostenlosen Erweiterungen, die ebenfalls die große Vielfalt des Spiels zeigten. Wir haben den Endgame-Loop mit Mayhem Mode 2.0 neu definiert und High Level-Spieler mit den Takedowns herausgefordert. Saisonale Events wie Bloody Harvest haben Spieler dazu gebracht, immer mal wieder reinzuschauen. Wir haben den Spielern sogar die Möglichkeit gegeben, mit Borderlands Science einen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung in der Praxis zu leisten. Das war ein Spiel innerhalb des Spiels, das dabei hilft, das menschliche Darmbiom abzubilden, (Darauf waren wir alle ziemlich stolz).

    Unsere vielleicht größte Update-Veröffentlichung bei den kostenfreien Addons war das PlayStation 5 Upgrade im November 2020. Ihr bekommt es kostenfrei, wenn ihr eine PS5 und das Spiel für PS4 besitzt. Das erhöht die FPS bis auf 60 und Singleplayer, sowie Online-Koop können in 4K laufen. Dazu kommt lokaler Splitscreen-Koop für bis zu vier Spieler und Support für andere PS5-Features wie die adaptiven trigger, Game Help und Spoiler Block. Es fühlte sich so an, als würden wir das Spiel nochmal komplett neu veröffentlichen – es war all die Arbeit wert.

    Wo kommen all die Ideen her? Wie werden Entscheidungen gefällt und der Inhalt produziert? Das sind große Fragen, doch die Antwort ist ganz einfach: Es braucht Hingabe und viel Arbeit. Die Ideen kommen überall her. Für das Kampagnen-DLC wurden alle Mitarbeiter gefragt, ob sie Ideen einbringen wollen. Die, die direkt Enthusiasmus weckten und begeisterten, wurden schließlich umgesetzt. Manchmal kommen Ideen einfach durch Gespräche untereinander auf, so wie bei Arms Race. Außerdem ist die Community ein großer Teil des Entwicklungsprozesses, aus dem Ideen kommen, die umgesetzt werden.

    Wir sind aus vielen Gründen glücklich. Der enorme Umfang und flexible Ton des Spiel ermöglichten uns, viele verrückte Ideen umzusetzen, die in anderen AAA-Spielen vielleicht nie möglich wären. Ob es um neue Geschichten oder Gameplay-Ideen geht: Wir hatten immer die Möglichkeit, es in das Universum einzuflechten. Diese Freiheit ist nicht nur extrem wichtig, um unsere eigene Leidenschaft zu vertiefen, sondern auch, um Borderlands 3 für Spieler frisch und spannend zu halten.

    Wenn ihr Teil der Community seid (heute oder damals): Vielen Dank. Wir sind so dankbar, dass ihr diese Reise mit uns angetreten seid und all unseren Ideen eine Chance gegeben habt.

    Am 08. April 2021 erschien ein neues Addon, der Director’s Cut, sowie zusätzliche Ingame-Events, die über das Jahr verteilt kommen. Denkt daran, dass ihr das Hauptspiel dafür benötigt. Wir hören noch nicht auf – es war noch nie eine bessere Zeit, um weiter zu machen! Wir sehen uns da draußen, Vault Hunters!

    Website: LINK

  • Borderlands 3’s variety-packed Director’s Cut DLC hits April 8

    Borderlands 3’s variety-packed Director’s Cut DLC hits April 8

    Reading Time: 5 minutes

    You’ve heard this before, but it bears repeating: every single video game launch is a minor miracle. So many decisions have to be made. So much content has to be completed. So many variables have to fall perfectly into place. For massive triple-A titles like Borderlands 3, releasing a final product requires years of dedication and perseverance. Increasingly, though, launch is not the end – it’s only the beginning.

    While Borderlands 3 is not technically a “live service” game, we have treated it as such to make sure that each week it’s a better game than it was the week before. To keep this looter shooter alive and thriving, we have relied on the passion and determination of our incredible development teams, who’ve kept development happening against the backdrop of a pandemic that fundamentally changed the way we needed to work.

    Later this week, more than 18 months since the base game launched on PlayStation 4, we plan to release the Director’s Cut add-on for Borderlands 3 on April 8, introducing a brand new raid boss, a series of murder mystery missions, new daily and weekly challenges via Vault Cards, and a cache of never-before-seen, behind the scenes content, not to mention new Legendary gear and cosmetic items. To mark the occasion, we wanted to look back at everything we’ve released since launch and pull back the curtain on what it takes to keep a triple-A game feeling fresh. 

    Broadly speaking, we’ve been guided by three major goals since launch. First, to continue to polish and improve the game by addressing reported performance issues. Second, to strive to maintain a balanced experience so that build diversity could flourish at the end-game. And finally, to deliver a variety of new content, whether free or as part of a paid campaign DLC, at a consistent cadence.

    That first goal is the most straightforward of the three. Nearly every single week since launch (up to and including this week), we’ve released a hotfix to adjust the content that’s already available. We’ve also added numerous quality of life improvements, such as more backpack and bank space, expanded ammo storage, and performance and UI improvements. In effort to be transparent, update notes are always available on borderlands.com.

    Yes, a few updates saw us remove power from over-performing gear or skills, but far more often, we buffed gear and characters. We made all of these changes with the goal of improving the long-term health of the Borderlands 3 experience. We always want that experience to feel both challenging and rewarding. From the beginning, this has been our guiding light when approaching the adjustments we’ve made to the balance of the game.

    While these weekly updates often stem from our own internal play-testing and the direction of our live team, they just as often result from fan feedback. Have you ever wondered, “Do developers actually read their games’ subreddits?” Well, the answer is: yes, of course! We read all those critiques, as we know those comments come from the most passionate members of our community.

    Those weekly adjustments keep us plenty busy, but the real work – and the real joy of Borderlands 3 – comes from that third goal: releasing a variety of new content. And when I say variety, I really, really mean it. In the first year after launch, we released four story-driven campaign add-ons that ranged from a cosmic horror rom-com to a gritty western tale to a space casino super heist to a journey into the broken psyche of a psycho. After that, we released the Designer’s Cut add-on, which added entirely new spin of the Borderlands formula with Arms Race, plus a new skill tree for each of our four Vault Hunters. 

    And that was just the paid content. In addition, we released a huge number of free additions, again leaning into the variety that a game like Borderlands 3 makes possible. We overhauled the end game loop with Mayhem Mode 2.0; we challenged high-level players with the intense and original Takedowns; and we gave the entire community new reasons to play together with rewarding seasonal events like Revenge of the Cartels and Bloody Harvest. We even gave players a way to contribute to real-world scientific research with Borderlands Science, a game within the game that helps map the human gut biome (we were all pretty proud of that one).

    Maybe our biggest free addition, though, was the PlayStation 5 upgrade that launched last November, right alongside the console itself. If you own a PlayStation 5 and a copy of Borderlands 3 for PS4, you can download the next-gen upgrade for free, enabling frame rates of up to 60 frames per second in 4K resolution during single-player and online co-op. The upgrade also adds local split-screen co-op for up to four players and support for some of the PS5’s unique immersive capabilities like Adaptive Triggers, Game Help, and Spoiler Block. To us, building towards this moment felt like launching the game all over again, but it was well worth the effort.

    So what does all of this take? Where do ideas come from? How do decisions get made and content created? These are big questions, but the answers are ultimately pretty simple: it takes dedication and hard work. Ideas come from everywhere. For the campaign DLCs, the entire Borderlands team was asked to pitch any idea they liked. The ones that sparked the most enthusiasm were ultimately selected and created. Other times, it might be just a simple conversation between a couple developers – that’s exactly how Arms Race originally came to be. Then of course the community has become a huge part of the development process; features like the upcoming anointment re-roll machine are a direct result of our community’s input.

    In a lot of ways, we feel extremely lucky. The massive scope and flexible tone of Borderlands 3 have allowed us to explore all kinds of ideas, including plenty that probably would have been deemed too outlandish for other triple-A titles. Whether it’s a narrative premise or a new gameplay hook, we’ve always been able to make our ideas work within the context of the universe. That freedom has been crucial not only to maintaining our own passion for the game internally but also for keeping the experience fresh and engaging for the community.

    If you’re part of that community now or have been at any point in the past: thank you. We are so grateful you’ve come on this journey with us and given all of our ideas a chance.

    We’ve also got a new content add-on, Director’s Cut, dropping April 8, as well as more in-game events scheduled through the remainder of the year. (Just remember you need to own a copy of the base game in order to play our content add-ons.) We’re not stopping now, so there’s never been a better time to jump. See you out there, Vault Hunters! 

    Website: LINK

  • PlayStation Now-Spiele für April: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark

    PlayStation Now-Spiele für April: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark

    Reading Time: 3 minutes

    Das unglaubliche Angebot von PlayStation Now wird im April durch Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark verstärkt. Rettet die Welt, ballert euch durch eine Galaxis oder überlebt in einer eisigen Wildnis: Trefft eure Entscheidung ab morgen, sobald die Spiele verfügbar sind.

    Schauen wir uns die einzelnen Spiele der Reihe nach genauer an.

    Marvel’s Avengers

    PlayStation Now-Spiele für April: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark

    Marvel’s Avengers ist ein episches Action-Abenteuer aus der Third-Person-Perspektive, das eine eigens für das Spiel entworfene Story mit einem Singleplayer- und einem Multiplayer-Modus kombiniert. In einer Zukunft, in der Superhelden geächtet sind, muss die junge Kamala Khan die Avengers wieder versammeln, um AIM aufzuhalten. Marvel’s Avengers setzt die epische Reise mit stetig neuen Helden und Storys fort und bietet euch so das ultimative Avengers-Abenteuer. Findet euch online in einem Team mit bis zu bis zu vier Spielern zusammen, lernt eure außergewöhnlichen Fähigkeiten zu meistern, passt eine immer größer werdende Anzahl an Helden individuell an und beschützt die Erde vor schrecklichen Bedrohungen.

    • Marvel’s Avengers ist bis Montag, den 5. Juli 2021 verfügbar. 

    Borderlands 3

    PlayStation Now-Spiele für April: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark

    Der legendäre Shooter-Looter kehrt zurück – mit einer unglaublichen Waffenauswahl in einem absolut chaotischen Abenteuer! Ballert euch als einer von vier neuen Kammerjägern, die alle über eigene Skills, Fähigkeiten und Anpassungen verfügen, durch neue Welten und Feinde. Stellt euch alleine oder mit Freunden irren Gegnern, holt euch massenweise Beute und rettet eure Heimat vor den skrupellosesten Kultanführern der Galaxis. Spielt zu jeder Zeit und mit jedem, online oder auf geteiltem Bildschirm, unabhängig von Stufe oder Missionsfortschritt.

    • Borderlands 3 ist bis Mittwoch, den 29. September 2021, verfügbar.

    The Long Dark

    PlayStation Now-Spiele für April: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 und The Long Dark

    The Long Dark ist ein bedächtiger Mix aus Erkunden und Überleben, bei dem Einzelspieler wohlüberlebt vorgehen müssen, während sie nach einem geomagnetischen Sturm eine riesige, gefrorene Wildnis erforschen. Es gibt keine Zombies – nur euch, die Kälte und alle Bedrohungen, die Mutter Natur aufbringen kann.

    PlayStation Now-Testversion

    Wenn ihr PlayStation Now noch nicht getestet habt, dann ist das die perfekte Gelegenheit – holt euch jetzt die kostenlose siebentägige Testversion* für PS4 und PS5. Die Testversion ist ab Mittwoch, den 7. April für alle verfügbar, die PlayStation Now derzeit nicht abonniert haben. So könnt ihr Hunderte von PS4-, PS3- und PS2-Spielen auf Abruf streamen, einschließlich der oben genannten Neuzugänge, die ab Dienstag, den 6. April, zur Verfügung stehen!

    PS Now

    * Der Zeitraum der siebentägigen Testversion beginnt bei Aktivierung der Testversion. Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, USA, Vereinigtes Königreich: Am Ende eurer kostenlosen siebentägigen Testversion wird euer PlayStation Now-Abonnement automatisch auf ein zahlungspflichtiges, fortlaufendes Abonnement mit einer wiederkehrenden monatlichen Gebühr (zuzüglich anfallender Steuern) umgestellt, die automatisch jeden Monat abgebucht wird. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/PSNowTerms.

    ** Bestimmte Spiele, die auf PlayStation Now verfügbar sind, sind möglicherweise nur für begrenzte Zeit in der Bibliothek verfügbar.

    Website: LINK

  • PlayStation Now games for April 2021: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 and The Long Dark

    PlayStation Now games for April 2021: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 and The Long Dark

    Reading Time: 3 minutes

    April’s PlayStation Now lineup is a titanic team up featuring Marvel’s Avengers, Borderlands 3, and The Long Dark. Save the world, shoot up a galaxy, or survive an icy wilderness: take your pick from tomorrow when the games launch into the service.

    Let’s take a closer look at each in turn. 

    Marvel’s Avengers

    PlayStation Now games for April 2021: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 and The Long Dark

    Marvel’s Avengers is an epic, third-person, action-adventure game that combines an original, cinematic story with single-player and co-operative gameplay. In a future with Super Heroes outlawed, a young Kamala Khan must reassemble the Avengers to stop AIM. Marvel’s Avengers continues the epic journey with new Heroes and new narrative delivered on an ongoing basis, for the definitive Avengers gaming experience. Assemble into a team of up to four players online, master extraordinary abilities, customize a growing roster of Heroes, and defend the Earth from escalating threats.

    ●      Marvel’s Avengers is available until Monday July 5, 2021. 

     Borderlands 3

    PlayStation Now games for April 2021: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 and The Long Dark

    The original shooter-looter returns, packing bazillions of guns and a mayhem-fueled adventure! Blast through new worlds and enemies as one of four new Vault Hunters, each with deep skill trees, abilities, and customization. Play solo or with friends to take on insane enemies, score loads of loot and save your home from the most ruthless cult leaders in the galaxy. Play with anyone at any time online or in split-screen co-op, regardless of your level or mission progress.

    ●      Borderlands 3 is available until Wednesday September 29, 2021. 

    The Long Dark

    PlayStation Now games for April 2021: Marvel’s Avengers, Borderlands 3 and The Long Dark

    The Long Dark is a thoughtful, exploration-survival experience that challenges solo players to think for themselves as they explore an expansive frozen wilderness in the aftermath of a geomagnetic disaster. There are no zombies — only you, the cold, and all the threats Mother Nature can muster.

    PlayStation Now Trial

    If you haven’t tried PlayStation Now yet, now’s the perfect time to give it a spin with the seven-day free trial* for PS4 and PS5. The trial is available starting Wednesday, April 7 and is open to anyone who is currently not subscribed to PlayStation Now. That gives you access to stream hundreds of PS4, PS3 and PS2 games on demand… including the new additions above that join the lineup on Tuesday, April 6! 

     *7 day trial begins from the time the trial is activated. Austria, Belgium, , Denmark, Finland, France, Germany, Ireland, Italy, Japan, Luxembourg, Norway, Portugal, Spain, Sweden, Switzerland, The Netherlands, UK, USA: at the end of your 7-day trial, your PlayStation Now subscription will automatically roll into a paid-for ongoing subscription with a recurring monthly subscription fee (+app tax) which will be taken automatically each month. Full Terms: play.st/PSNowTerms

    **Certain games featured on PlayStation Now may be made available in the library on a limited-time basis only.

    Website: LINK

  • Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Reading Time: 5 minutes

    Jede Menge starke Spiele zum absoluten Schnäppchenpreis: Noch bis zum 19. August sichert ihr euch im PlayStation Store mit den Sommerangeboten Mega-Rabatte auf absolute Top-Titel. Ihr spielt besonders gerne kooperativ mit Freunden gemütlich auf der Couch oder zeigt allen eure Spielstärke im Online-Multiplayer? Dann haben wir ein paar spannende Vorschläge für euch.

    Overcooked

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Von wegen „Viele Köche verderben den Brei“: In dem herrlich chaotischen Multiplayer-Geheimtipp Overcooked der Worms-Macher Team 17 und dem kleinen Indie-Studio Ghost Town Games kann es gar nicht wuselig genug zugehen. Mit bis zu vier virtuellen Küchenchefs teilt ihr euch eine Großküche und sollt dafür sorgen, dass alle Bestellungen ordentlich angerichtet und vor allem zeitnah an die sehr hungrigen Kunden ausgeliefert werden. Das Spielprinzip klingt simpel, verlangt von eurem Team aber eiserne  Disziplin und immer die perfekte Übersicht über die stetig anwachsende Zutatenliste. Sonst droht schnell eine kulinarische Katastrophe, wenn beispielsweise ein Topf zu lange auf dem Herd schmort, der Inhalt anbrennt und dann Feuer fängt. Zückt ihr nicht in Windeseile einen Feuerlöscher, breitet sich eine Welle der Zerstörung in der Küche aus und hält den ganzen Betrieb für geraume Zeit auf. Und das passt der ungeduldigen Kundschaft natürlich gar nicht. 

    Preis: 15.99 Euro  ->  6,39 Euro

    Holt euch Overcooked im PlayStation Store.

    Borderlands 3

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    In dem dritten Teil der schön schrägen Borderlands-Serie spielt ihr wieder einen intergalaktischen Kammerjäger, der sich mit allerlei Weltraum-Monstern und Bösewichtern auseinandersetzen muss. Sucht euch zu Beginn von Borderlands 3 einen Charakter mit individuellen Fähigkeiten und Anpassungsmöglichkeiten aus, zum Beispiel die Sirene Amara oder den Beastmaster FL4K und tretet gegen die völlig durchgeknallten Calypso-Zwillinge Troy und Tyreen an. Das skrupellose Geschwisterpaar will alle Banditen-Clans vereinen und die ultimative Macht des Universums an sich reißen. Das muss natürlich verhindert werden und ihr bereist auf eurer Odyssee im All gleich mehrere Planeten, um Troy und Tyreen das Handwerk zu legen. Die abgedrehte Comic-Ballerei und das Sammeln von mindestens einer Bazillion unterschiedlicher Knarren macht im Splitscreen gemeinsam mit Freunden besonders viel Spaß. Ihr braucht euch noch nicht mal untereinander um die fette Beute balgen, jeder bekommt seinen fairen Anteil. Außer ihr nutzt den kompetetiven Modus, dann heißt es: Wer zuerst kommt, lootet auch zuerst.

    Preis: 69,99 Euro  ->  29,39 Euro

    Holt euch Borderlands 3 im PlayStation Store.

    Crash Team Racing Nitro-Fueled

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Es geht doch nichts über ein paar Runden mit einem Fun-Racer, um die Freundschaft so richtig auf die Probe zu stellen. Also schnappt euch das Kart-Game Crash Team Racing Nitro-Fueled in den Sommernageboten und heizt mit Crash Bandicoot, N. Gin oder Small und Big Norm aus dem breiten Fahrerfeld an freischaltbaren Charakteren über die Pisten. Das rundum gelungene Remake des gut zwanzig Jahre alten PS One-Klassikers macht einfach richtig gute Laune, egal ob ihr euch alleine im Abenteuer-Modus gegen KI-Konkurrenten beweist oder im Splitscreen und Online gegen menschliche Kartfahrer antretet. Um das Siegertreppchen zu besteigen, müsst ihr euer ganzes Kart-Können auf den abgefahrenen Strecken beweisen. Natürlich sammelt ihr auch hilfreiche Gegenstände wie TNT-Kisten ein, mit denen ihr die Mitfahrer quälen könnt, aber es zählt nicht nur das Glück, sondern eher wie gut ihr in den Haarnadelkurven mit der genialen Slide Boost-Mechanik umgeht. Ein echtes Fun-Racer-Komplettpaket mit massig Strecken, Fahrern und spannenden Spielmodi. 

    Preis: 39,99 Euro. ->. 23,99 Euro

    Holt euch Crash Team Racing Nitro-Fueled im PlayStation Store.

    World War Z

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Zombies gehen immer, besonders wenn die wandelnden Untoten nicht gemütlich durch die Gegend schlurfen, sondern in einem beängstigendem Tempo anstürmen und problemlos Schutzzäune überwinden. Und das dank der innovativen „Swarm Engine“ des Entwicklers Mad Dog Games auch noch in bislang unvorstellbaren Massen. In World War Z stellt ihr euch als Einzelspieler mit KI-Begleitung oder gemeinsam mit bis zu vier Spielern in der Koop-Kampagne den hirnhungrigen lebenden Leichen, die in gigantischen Schwärmen auftauchen und über euer Team herfallen. Rund um die Welt führt euch die Story an die illustren Schauplätze der Buchvorlage in New York, Moskau oder Tokio, in denen ihr die Horden bekämpft. Zur Verfügung stehen euch dabei 16 unterschiedliche Charaktere und ein üppiges Waffenarsenal aus Schrotflinten, Maschinengewehren und Handgranaten, um den bedrohlichen Massen an eklig wimmelnden Leibern Einhalt zu gebieten. Dabei bekommt ihr es aber nicht nur mit Standard-Zombies, sondern auch mit einer Reihe fieser Mutationen zu tun. Gegen Hunter, Lurker oder Bulls braucht ihr schon eine geeignete Team-Taktik und reichlich Feuerkraft, damit ihr das nächste Level seht.

    Preis: 29,99 Euro. -> 11,99 Euro

    Holt euch World War Z im PlayStation Store.

    Battlefield V

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Das schwedische Entwicklerstudio Dice hat für dem Weltkrieg-Shooter Battlefield V wirklich alles aus der Frostbite-Engine herausgeholt und schickt euch auf eine optisch opulente Tour de Force durch die Schlachtfelder des 2. Weltkriegs. In der Kampagne erlebt ihr sowohl in den Straßen Rotterdams, als auch in der Wüste oder im Pazifik die epischen Kriegsgeschichten, in denen ihr unter anderem in „Der letzte Tiger“ einen deutschen Tiger-Panzer bemannt und gegen eine feindliche Übermacht kämpft. Die Kampagne ist stark, aber das Herzstück von Battlefield V sind die Mehrspieler-Modi, beispielsweise der Battle Royale-Modus „Feuersturm“, in denen ihr mit bis zu 64 Spielern in die Schlachten zieht. Wählt eine Klasse, die euch ganz besonders liegt und übernehmt eine Kampfrolle, zum Beispiel Sturmsoldat, Sanitäter, Aufklärer oder Versorgungssoldat und steigt im Rang auf, während ihr mit eurem Trupp KI-Feinde oder menschliche Gegner in „Durchbruch“, „Luftlandung“, „Eroberung“ oder „Vorherrschaft“ besiegt. 

    Preis: 49,99 Euro ->. 14,99 Euro

    Holt euch Battlefield V im PlayStation Store.

    Final Fantasy XIV Online Complete Edition

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Wenn ihr euch für das Final Fantasy-Universum interessiert, dann steigt ihr mit der Final Fantasy XIV Online Complete Edition aktuell mit satten 50% Rabatt in die fantastischen Abenteuer der Onlinewelt Eorzea ein. Das umfangreiche Komplettpaket enthält nicht nur das Grundspiel „A Realm Reborn“, sondern gleich auch mit „Heavensward“, „Stormblood“ und „Shadowbringers“ sämtliche bisher erschienenden Erweiterungen. Wählt eine Klasse, bastelt euch einen perfekten Charakter im Heldenbaukasten und macht euch direkt auf die ersten Monster zu erlegen, neue Freundschaften zu schließen, Chocobos zu züchten und die Mysterien der spannenden Story langsam zu lüften. Grundsätzlich könnt ihr euch alleine durch die grandiose Fantasy-Welt schlagen und notwendige Dungeons mit zufällig ausgewählten Kameraden bestreiten, aber zusammen mit einer festen Truppe machen die anspruchsvollen Abenteuer und Boss-Kämpfe noch mal so viel Spaß. 

    Preis: 54,99 Euro. -> 27,49 Euro

    Holt euch Final Fantasy XIV im PlayStation Store.

    Website: LINK

  • Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Reading Time: 7 minutes

    Die Games-Branche ist einem steten Wandel unterzogen, auch wenn dieser manchmal nur schleichend vonstattengeht. Zu den markantesten Meilensteinen gehörten unter anderen der Wechsel in die dritte Dimension sowie das Online-Gaming mit dem Beginn des Internetzeitalters.

    Das aktuellste Beispiel für solch eine Veränderung stellt das Games-as-a-Service-Modell (GaaS) dar, dank dessen Spiele auch nach der Veröffentlichung noch teils über Jahre hinweg neue Inhalte spendiert bekommen, und das stellenweise kostenlos. Dies stellt natürlich insbesondere für Multiplayer-Games eine wichtige Rolle dar – manchmal geht dies sogar soweit, dass der Einzelspieler-Part eines Games nur noch zu einer spaßigen Randerscheinung verkümmert, was häufig auch dem GaaS-Modellen zu verdanken ist.

    Wir haben für euch zehn einzigartige Multiplayer-Titel herausgesucht – manche kennt ihr, und andere sind Perlen die vielleicht erst noch von euch entdeckt werden wollen.

    Remnant: From the Ashes

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Fans von Dark Souls sollten hier aufhorchen, denn Remnant: From the Ashes schlägt in dieselbe Kerbe wie die Hit-Serie von From Software ein. Der etwas weniger bekannte Titel verkauft sich inhaltlich bemerkenswert gut, obwohl er recht unscheinbar daherkommt. Doch im Gameplay muss sich Remnant keineswegs verstecken, ist es doch ähnlich anspruchsvoll wie die Souls-Reihe. Das Beste ist zudem, dass der Titel nicht nur im Einzelspieler gespielt werden muss. Mit einem oder mehreren Mitstreitern kann man zusammen losziehen und die Herausforderungen der Welt gemeinsam meistern. Dies ist insbesondere deshalb positiv, da auf diese Weise auch abseits des Hardcore-Gamer-Klientels Spieler angesprochen werden. Frustmomente werden so minimiert, wodurch sich das Genre einem größeren Publikum öffnet.

    Holt euch Remnant: From the Ashes im PlayStation Store.

    Titanfall 2

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Schon mit dem ersten Ableger hat Respawn Entertainment einen eindrucksvollen Parkour-Shooter präsentiert, in dem man nicht nur agil und mit spektakulären Moves über das Schlachtfeld saust, sondern auch mit massiven Mechs für absolute Zerstörung sorgen kann. Neben einer spannenden Story, die zudem mit einigen raffinierten Gameplay-Features überrascht, brilliert Titanfall 2 erst im rasanten Mehrspieler-Modus so richtig. Dabei profitiert das Game vor allem durch die nahezu konkurrenzlos perfekte Steuerung, die gepaart mit dem schnellen Gameplay absolut zu überzeugen weiß.

    Holt euch Titanfall 2 im PlayStation Store.

    Fortnite

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Mit Players Unknown Battleground (PUBG) fing es an: Der Siegeszug der Battle-Royal-Spiele. Seither gab es zahlreiche Varianten, die dieses Konzept übernommen haben – darunter auch der Blackout-Modus von Call of Duty: Black Ops 4 sowie dessen Nachfolger Call of Duty: Warzone. Doch an den Erfolg von Fortnite konnte bisher keine Marke anknüpfen. In diesem Free-2-Play-Titel treten bis zu 100 Spieler entweder allein oder in Teams gegeneinander an, und wer zuletzt überlebt gewinnt das Spiel. Als besonderer Clou haben Spieler die Möglichkeiten durch Spitzhacke und Baumaterialien Gebäude und Verteidigungen zu errichten, was für zusätzliche Komplexität und Tiefgang sorgt.

    Holt euch Fortnite im PlayStation Store.

    Monster Hunter: World

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Bislang gehörte Japan zum Hauptabsatzmarkt der Marke Monster Hunter, doch mit dem neuesten Ableger Monster Hunter: World feiert Capcom auch international einen für die Marke außergewöhnlich großen Erfolg. Das Spielprinzip ist relativ simpel, denn so müssen Spieler Monster töten um an deren Trophäen zu gelangen, die wiederum genutzt werden können um besseres Ausrüstung und Waffen herzustellen, um damit noch größere und bösartigere Monster zu jagen – ein Teufelskreis bereits alleine viel Spaß macht. Doch der große Reiz, insbesondere um die gefährlichsten und anspruchsvollsten Kreaturen zu erlegen, kommt erst im Team auf. Ist eine schwierige Jagd erfolgreich und hat das Team funktioniert, so ist die Freude umso größer!

    Holt euch Monster Hunter: World im PlayStation Store.

    Final Fantasy XIV

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    MMO-Games sind auch heute noch relativ rar auf Konsolen gesät, doch wenn Square Enix etwas gelungen ist, dann Final Fantasy XIV. Dabei gestaltete sich dieser Prozess alles andere als einfach. 2010 kam die originale Version des Spiels heraus, die sich allerdings in einem desaströsen Zustand befand. Erst nach einer kompletten Überarbeitung wurde der Titel genießbar und gewann seither zahlreiche Fans. Wie bei MMOs üblich, kommt der wahre Mehrwert erst zustande, sobald man mit anderen Spielern gemeinsam durch die Welt reist. Dank einer tollen Community, sowie ein System welches auch Neueinsteiger nicht im Regen stehen lässt, eignet sich der Titel auch heute noch bestens um etwas MMO-Luft zu schnuppern.

    Holt euch Final Fantasy XIV im PlayStation Store.

    Destiny 2

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Bungies Destiny 2 lässt sich wunderbar auch als Solist spielen, aber machen wir uns nichts vor: Es ist auf Mehrspieler-Partien ausgerichtet und sollte auch als solches genossen werden. Ob mit Freunden oder der Community – hier lassen sich tolle Gruppen finden, um die Herausforderungen in der Welt zu meistern. Dazu zählen nicht nur spannende Questreihen, sondern vor allem die Strikes und Raids, die euch auch auf anspruchsvolle Missionen mit Rätseln und Bossen schicken, die es zu erledigen gilt. Wer von PvE zudem die Nase voll hat, der kann auch im Versus gegen andere Spieler antreten und rasante Matches erleben. Die präzise Steuerung und das gut umgesetzte Gameplay setzen ein klares Ausrufezeichen hinter den Spielspaß. Mittlerweile ist Destiny 2 in PlayStation Plus zudem als Free-2-Play-Titel erhältlich, sodass sich ein Blick sicherlich lohnt.

    Holt euch Destiny 2 im PlayStation Store.

    Call of Duty: Warzone

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Mit einer actionreichen und teils sehr emotionalen Story kann das neue Call of Duty: Modern Warfare durchaus überzeugen, doch einen ebenso starken Fokus sollten Fans auf den kostenfreien Warzone-Modus setzen, der auch ohne Hauptspiel nutzbar ist. Um die Spieler auch langfristig bei Laune zu halten spendiert Entwickler Infinity Ward dem Battle Royale Game nicht nur regelmäßige Content Updates, auch gibt es zu jeder Season zahlreiche neue Individualisierungsmöglichkeiten, Skins und allerlei andere Dinge freizuschalten. Dank ständig wechselnder Modi und anderen Features, bleibt auch im Gameplay viel Abwechslung geboten und neues zu entdecken.   

    Holt euch Call of Duty: Warzone im PlayStation Store.

    Gran Turismo Sport

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Für Racing Fans, insbesondere für jene die Simulationen etwas abgewinnen können, gibt es wohl kaum einen Weg an Gran Turismo Sport vorbei. Während die Racing-Sim auch alleine gegen computer-gestützte Gegner unterhaltsam sein kann, so kommt der wahre Spaß erst gegen menschliche Kontrahenten auf. Der Titel geht sogar so weit, dass regelmäßige FIA-Cups abgehalten werden und am Ende der Saison sogar der Weltmeister live auf einem riesigen Event gekrönt wird.

    Holt euch Gran Turismo Sport im PlayStation Store.

    Borderlands 3

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Wenn Gearbox Software etwas eindrucksvoll demonstriert hat, dann dass der abgefahrene Humor im Cell-Shading-Shooter Borderlands prächtig ankommt und funktioniert. Mit dem noch relativ neuen Borderlands 3 wird dieser Weg auch weiterhin beschritten, und wie gewohnt dürfen Spieler wieder zwischen vier neuen Vault Huntern auswählen, die mit einzigartigen Fähigkeiten daherkommen. Zwar  kann man hier auch solo viel Unterhaltung finden, doch um an das beste Loot zu kommen, unendlichen Horden an Gegnern zu trotzen und einfach nur um den Spaß zu teilen, ist gilt es mit Freunden oder zufälligen Mitspielern aus der Borderlands-Community loszuziehen. Irrsinnig, rasant und abgefahren: Das ist Borderlands 3!

    Holt euch Borderlands 3 im PlayStation Store.

    GTA Online

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Zu guterletzt darf natürlich die Milchkuh von Rockstar Games nicht fehlen: Grand Theft Auto V! Mit diesem Titel hat sich Rockstar selbst übertroffen und mal ganz so nebenbei eines der meistverkauften Spiele der Geschichte herausgebracht (nur Minecraft und Tetris wurden öfter an den Gamer gebracht). Als wenn der Einzelspieler-Modus nicht schon brillant genug wäre, so wird mit GTA Online auch eine tolle Multiplayer-Variante hier ergänzt, die insbesondere mit Freunden einen immensen Mehrwert liefert. Dank kontinuierlicher Updates seit dem Launch in 2013 haben sich so auch zahlreiche neue Features, zahllose Fahrzeuge und unter anderen auch einige spannend inszenierte Heists (Banküberfälle) hinzugesellt.

    Holt euch GTA V Premium Online im PlayStation Store.

    Das Gratis Online-Multiplayer-Wochenende

    Welche Multiplayer-Spiele spielt ihr gerne? Am 04. und 05. Juli findet übrigens ein kostenloses Online-Multiplayer-Wochenende statt, bei dem ihr alle Online Spiele mal ausprobieren könnt, auch ohne PS Plus. 

    (Online-Multiplayer-Spiel separat erhältlich. Internetverbindung und Konto für PlayStation Network erforderlich.)

    Website: LINK

  • Borderlands 3: Guns, Love, and Tentacles Add-On Hits PS4 March 26

    Borderlands 3: Guns, Love, and Tentacles Add-On Hits PS4 March 26

    Reading Time: 4 minutes

    Hey Vault Hunters! Today we’re super excited to reveal Guns, Love, and Tentacles: The Marriage of Wainwright & Hammerlock, the second campaign add-on for Borderlands 3. releases March 26, so while you wait, here’s your first look at what to expect from this expansion.

    Wainwright Jakobs and Sir Alistair Hammerlock are getting hitched and have invited you to their engagement party. After the bombastic glitz and glamour of the casino setting in the Moxxi’s Heist of The Handsome Jackpot add-on (which launched back in December), we wanted to go in a darker direction for this one, so the celebration will take place underneath a gargantuan monster’s corpse on a harsh new ice world named Xylourgos.

    You’ll meet plenty of creepy characters on Xylourgos, but one of the first faces you’ll see after arriving by drop pod is a friendly one: Gaige, a wanted fugitive turned wedding planner who fans may remember from her days as a Vault-hunting Mechromancer in Borderlands 2’s DLC. With her robot BFF Deathtrap at her side, Gaige will do whatever it takes to ensure that the Jakobs/Hammerlock shindig is a success.

    We like to think of Guns, Love, and Tentacles as a cosmic horror rom-com that puts the “love” back in “Lovecraft.” Expect to get into plenty of wedding planning shenanigans as occultists, curses, and creatures with more teeth and tentacles than nature intended threaten to derail the betrothed couple’s plans for a happily ever after. Some of the mutated enemies that you’ll have to overcome are unlike anything that we’ve thrown at you before, and they’ll drop some crazy otherworldly loot too, including new Heads and Skins, new Interactive Room Decorations, and of course, new Legendary Weapons, Shields, and Class and Grenade Mods.

    Players who haven’t progressed far enough through the Borderlands 3 story campaign to unlock interplanetary travel will have the option to jump straight into the new content when creating a new character. Anyone taking advantage of this option when will automatically complete all of the story missions up to and including “Taking Flight,” in which they leave Pandora aboard the spaceship Sanctuary III for the first time. At this point, they’ll already be level 13 and ready to set a course for the party on Xylourgos.

    Guns, Love, and Tentacles is our second piece of premium add-on content for Borderlands 3, included with the Borderlands 3 Super Deluxe edition and in the Season Pass. We’ve also been supporting the game with frequent free updates, and we revealed a few more of those during our PAX East show as well. In the coming months, players can look forward to another in-game seasonal event called Revenge of the Cartels, which will be similar in scope to the Bloody Harvest event we did for Halloween. Those of you who have braved the ultra-difficult free content addition of the Takedown at the Maliwan Blacksite will be happy to know that another free, raid-style Takedown is on the way, this time themed around the mysterious Guardians.

    As with the Maliwan Takedown, you’ll be able to tackle this new Takedown solo, but the “true” Takedown experience is designed for maximum endgame challenge that’ll push a co-op party of four max-level Vault Hunters to their limits. Speaking of endgame, we’re also gearing up for a complete overhaul of Mayhem Mode that we’re calling Mayhem Mode 2.0. This free content update will refocus Mayhem Mode, the galaxy-warping system you unlock after finishing the main story, to put an emphasis on surprising buffs that encourage new playstyles rather than restrictive modifiers.

    There’s so much still in store for Borderlands 3, so be sure to follow us on Twitter, Facebook, and borderlands.com to stay up to date. For now, enjoy that new trailer, and we’ll see you on Xylourgos on March 26.

    Website: LINK

  • Borderlands 3’s Free Bloody Harvest Event Starts Today

    Borderlands 3’s Free Bloody Harvest Event Starts Today

    Reading Time: 5 minutes

    Hey Vault Hunters! Starting today, Bloody Harvest – Borderlands 3’s first Event with a capital “E” – is available for free to all players, and with it comes a new boss, new map, new Terror gameplay mechanic, new Legendary weapon, and more! Check out the trailer above for a quick look at what’s in store.

    Now that Bloody Harvest is here, we wanted to take this opportunity to talk not just about Bloody Harvest but also about Gearbox’s execution of “Event” content as a whole, since prior to Borderlands 3, Events weren’t something Gearbox had ever done as a studio.

    To start, let’s define what Events actually are. In a nutshell, Events are repeatable missions that put a twist on combat throughout the entirety of the game (in Bloody Harvest’s case, the introduction of Haunted enemies scattered through the galaxy) and eventually reward access to an Event Map and Boss. Events contain cosmetics unlockable via Event Challenges, a new set of unique gear, and Anointed weapon parts that are only available during each Event. After the Event, those items become unattainable, though any gear or cosmetics earned by players remain in their inventories.

    From the Beginning

    We came up with the earliest concept of what became Events almost two years ago in December 2017. At the time, we had three primary goals:

    • Leverage the ideas behind the Headhunter Packs of Borderlands and Borderlands 2 but give them a modern twist with free, cyclical, and re-usable content releases.
    • Create a layer of content on top of the regular game rather than a singular, separate Headhunter level.
    • Implement a robust reward system with limited time loot and Event Challenges.

    In the very first pitch for Events, we expected players to start a new character. Events would have released bi-monthly, and we were even considering leaderboards. I’m a huge fan of games like Path of Exile, Warframe, World of Warcraft, and Diablo 3, and the way they handle post-launch content inspired me in different ways. Path of Exile has an immovable release schedule and Challenge Leagues; Warframe has incredible scheduled and reusable content; and WoW and Diablo 3 do great seasonal bits.

    We needed to boil those various bits down, put our own spin on them, and turn it all into something that would work for Borderlands 3. Over time, player characters became something we wanted players to stick with, rather than encouraging players to make new ones. It turned out leaderboards don’t work without dedicated servers because it’s easy to fake/cheat your way to the top. A bimonthly release schedule is more or less untenable. Et cetera. But the things that stuck around were: limited-time loot, Event Challenges, and the idea that we could affect the entirety of Borderlands’ combat without breaking the whole damn game.

    On to Phase Two

    Once we had a plan in place, we then had to figure out how to bring it to life in-game. As Borderlands 3’s first post-release content, Events encountered a host of challenges due to the fact that our content would be the first to release following the launch of the game. We found solutions, but ultimately, there was one very robust piece of tech that provided the backbone of how Events work.

    This part gets a bit technical, but essentially: we ended up piggy-backing off of the game’s streaming system because Jasper Foreman, the coder who wrote the Spawn System, was simultaneously able to create a major component we needed for Events. Thanks to his work, we gained the ability to affect anything that spawns or dies across the entire game. This was a huge win for design. In the end, one relatively small piece of blueprint handles the entirety of the world mechanic (i.e. what players see in the regular game with Haunted enemies in the Bloody Harvest event).

    With this tech in place, we had what we needed not only for Bloody Harvest but for Events content in general. So naturally, we have plans for more Events and, more importantly, plans for branching out from holidays (though we will totally do those too). We get to be really creative about what we are adding in the future, and that’s fun – because when we have fun making stuff, players have fun. That’s how Borderlands gets made. We will eventually get back to things like Mercenary Day, but for now, enjoy Bloody Harvest and thanks for the continued support!

    Website: LINK

  • Borderlands 3’s Free Bloody Harvest Event Starts Today

    Borderlands 3’s Free Bloody Harvest Event Starts Today

    Reading Time: 5 minutes

    Hey Vault Hunters! Starting today, Bloody Harvest – Borderlands 3’s first Event with a capital “E” – is available for free to all players, and with it comes a new boss, new map, new Terror gameplay mechanic, new Legendary weapon, and more! Check out the trailer above for a quick look at what’s in store.

    Now that Bloody Harvest is here, we wanted to take this opportunity to talk not just about Bloody Harvest but also about Gearbox’s execution of “Event” content as a whole, since prior to Borderlands 3, Events weren’t something Gearbox had ever done as a studio.

    To start, let’s define what Events actually are. In a nutshell, Events are repeatable missions that put a twist on combat throughout the entirety of the game (in Bloody Harvest’s case, the introduction of Haunted enemies scattered through the galaxy) and eventually reward access to an Event Map and Boss. Events contain cosmetics unlockable via Event Challenges, a new set of unique gear, and Anointed weapon parts that are only available during each Event. After the Event, those items become unattainable, though any gear or cosmetics earned by players remain in their inventories.

    From the Beginning

    We came up with the earliest concept of what became Events almost two years ago in December 2017. At the time, we had three primary goals:

    • Leverage the ideas behind the Headhunter Packs of Borderlands and Borderlands 2 but give them a modern twist with free, cyclical, and re-usable content releases.
    • Create a layer of content on top of the regular game rather than a singular, separate Headhunter level.
    • Implement a robust reward system with limited time loot and Event Challenges.

    In the very first pitch for Events, we expected players to start a new character. Events would have released bi-monthly, and we were even considering leaderboards. I’m a huge fan of games like Path of Exile, Warframe, World of Warcraft, and Diablo 3, and the way they handle post-launch content inspired me in different ways. Path of Exile has an immovable release schedule and Challenge Leagues; Warframe has incredible scheduled and reusable content; and WoW and Diablo 3 do great seasonal bits.

    We needed to boil those various bits down, put our own spin on them, and turn it all into something that would work for Borderlands 3. Over time, player characters became something we wanted players to stick with, rather than encouraging players to make new ones. It turned out leaderboards don’t work without dedicated servers because it’s easy to fake/cheat your way to the top. A bimonthly release schedule is more or less untenable. Et cetera. But the things that stuck around were: limited-time loot, Event Challenges, and the idea that we could affect the entirety of Borderlands’ combat without breaking the whole damn game.

    On to Phase Two

    Once we had a plan in place, we then had to figure out how to bring it to life in-game. As Borderlands 3’s first post-release content, Events encountered a host of challenges due to the fact that our content would be the first to release following the launch of the game. We found solutions, but ultimately, there was one very robust piece of tech that provided the backbone of how Events work.

    This part gets a bit technical, but essentially: we ended up piggy-backing off of the game’s streaming system because Jasper Foreman, the coder who wrote the Spawn System, was simultaneously able to create a major component we needed for Events. Thanks to his work, we gained the ability to affect anything that spawns or dies across the entire game. This was a huge win for design. In the end, one relatively small piece of blueprint handles the entirety of the world mechanic (i.e. what players see in the regular game with Haunted enemies in the Bloody Harvest event).

    With this tech in place, we had what we needed not only for Bloody Harvest but for Events content in general. So naturally, we have plans for more Events and, more importantly, plans for branching out from holidays (though we will totally do those too). We get to be really creative about what we are adding in the future, and that’s fun – because when we have fun making stuff, players have fun. That’s how Borderlands gets made. We will eventually get back to things like Mercenary Day, but for now, enjoy Bloody Harvest and thanks for the continued support!

    Website: LINK

  • Gallery: Four Hand-Crafted, Artisanal Borderlands 3 Wallpapers

    Gallery: Four Hand-Crafted, Artisanal Borderlands 3 Wallpapers

    Reading Time: 2 minutes

    Borderlands 3 launches on September 13 — yowza! That’s soon! The third mainline entry in the rootin’ tootin’ lootin’ shootin’ saga introduces a party of four new Vault Hunters, each with their own very particular set of skills. But you know who’s back in Borderlands 3?

    Bandits.

    Yep — a whole gaggle of wild, unpredictable maniacs who would love nothing more than to give you lots of violent hugs.

    To celebrate BL3’s impending release, our pals at 2K whipped up some fresh new Bandit-themed desktop and mobile wallpapers with which you can adorn your device of choice. You can also hop in and play Borderlands: Game of the Year Edition for free this weekend — click here to download it at PlayStation Store. Enjoy!

    Website: LINK

  • 8 Irresistible Gameplay Improvements in Borderlands 3

    8 Irresistible Gameplay Improvements in Borderlands 3

    Reading Time: 4 minutes

    Nearly seven years have passed since the last mainline Borderlands game, and the world is ready for a return to Claptrap’s turf. If you played the previous entries, you know to expect gonzo co-op action with an emphasis on outlandish weaponry. While Borderlands 3 delivers the first-person, looter-shooter goodness you’d expect, it also comes with a host of enhancements to the formula. More cathartic weapons, diverse character classes, copious quality life changes, and more. These are the bad-ass details that impressed me from a recent hands-on session.

    Weapons feel incredible

    Borderlands is all about scoring progressively stronger weapons and laying waste to your enemies with them. These tools of destruction feel more satisfying and impactful than ever. In addition to damage numbers popping above enemies’ heads, weapons now have convincing impact and feedback. A doomed bandit may go flying across the map from a shotgun blast before clambering to his feet for more punishment. The clear, punctuating sound design of each concussive blast or rata-tat-tat drives the satisfying feeling home.

    A cornucopia of bonkers firearms

    Speaking of guns – they are bountiful and each one feels special. Wield a submachine gun that turns into a mini-turret when you reload. A weapon that needs to be doused with water when it overheats. Hold the trigger to charge up an elemental incendiary or corrosive blast. These wonderful toys have personality and variety in spades.

    The colorful Vault Hunter classes feel distinct

    I’ve never had so much trouble picking which character class to run with in a Borderlands game — they’re all enticing. Moze’s summoned mech, Iron Bear, grants her beefier armor, shields, and shoulder-mounted artillery that wrecks shop. FL4K can cloak himself and send his trusty Skagg or Rakk pets to harass goons for him. Amara — the Siren — summons spectral arms to trap and smash fools. Zane’s shady secret agent background lets him unleash drones and pop up distracting clones (which he can then teleport to). I can’t wait to see how these Vault Hunters complement one another in the long run.

    Secondary fire options increase gunplay options

    Many guns in Borderlands 3 feature an alternate fire (press the down directional button) that spices up combat. A scoped mini-gun clicks into a powerful sniper rifle. Swap between elemental attributes to freeze then flame the opposition. Unleash a barrage of explosive rockets with your pistol. Each time I snagged a weapon with alt-fire, I was thrilled because it’s essentially two guns in one.

    Item Scores make trading out loot a cleaner process

    Weapons, grenades, and shields come with a lot of stats, and comparing loot can be a process. Obsessive min-maxers can still lose themselves in the details, but everyone else can reference a handy Item Score. This go-to distilled number gives players a good idea of whether the new loot they scored is an upgrade. I love that this new quality-of-life feature because it lets me equip new gear quickly and get right back into the action. No time wasted with lackluster sidegrades!

    Movement feels fluid and natural

    Prepare for the best-playing Borderlands 3 game yet — and we’re talking more than just weapon handling. Mantling up ledges feels liberating, and Gearbox uses it to great effect with thoughtful environmental puzzles. Sliding also makes a dramatic series debut. At one point I sprinted towards an explosive barrel, slid across the ground, and melee’d it into an enemy — all in one smooth, satisfying sequence.

    The humor is ridiculously on brand

    Okay, so not gameplay per se, but Borderlands 3 is a riot. One unforgettable mission on the lush Eden-6 features Balex, a sentient AI voiced by the inimitable Ice-T. The foul-mouthed Balex loses access to his primary “body” in some mishap and is temporarily inhabiting a ratty, dilapidated teddy bear. His mission takes you deep into an overgrown facility infested with nasty creatures called Ratch. Turns out these slimy parasites are… communicable… and the AI operating the facility is a scorned lover of Balex’s dealing with the scourge. I won’t spoil the twists and turns, but this ludicrous mission goes places.

    More exotic locales

    Running and gunning through the blasted landscape of Pandora is still lovely, but new environments like Eden-6 really shake up the scenery. For example, Eden-6’s destinations range from deadly forest, to tree-top village, to derelict high-tech facility. Gearbox has also teased bustling futuristic cities, treacherous swamps, and more.

    The loot ‘n shoot insanity of Borderlands 3 is almost here. Start recruiting your co-op buddies now (four-player online, two-player splitscreen), because blasting the bandits and feral dinosaurs of the galaxy is always better with friends. Gearbox’s next adventure hits PS4 September 13.

    Website: LINK

  • Behind the Scenes: How Gearbox Built Borderlands 3 for PS4 and PS4 Pro

    Behind the Scenes: How Gearbox Built Borderlands 3 for PS4 and PS4 Pro

    Reading Time: 5 minutes

    launches September 13, and we’re over Elpis — er, the moon for it. The trail-blazing loot-shooter series’ latest installment brings back some familiar faces, but also adds four new vault hunters, an army of new enemies, and millions billions gazillions of gonzo guns.

    Since this is the first Borderlands game built from the ground up for the current generation of consoles (including, of course, PS4 and PS4 Pro), we took a moment to chat with Scott Velasquez, Online & Social Product Owner for Borderlands 3 about the tech behind the game. You know, the stuff that makes the game work.

    PlayStation Blog: Is Borderlands 3 built on the same engine you used in previous games? If so, have you made any changes to it?

    Scott Velasquez: Unlike Borderlands 2 and Borderlands: The Pre-Sequel, which were running on a heavily modified Unreal Engine 3, Borderlands 3 was built from the ground up using Epic’s new Unreal Engine 4. As always, we have customized Unreal 4 to best fit the needs of Borderlands 3 and our team’s workflow.

    Something that we’re extremely proud of is how fast we pulled off the engine switch, as this usually guarantees an extra two to three years of development. Major kudos to the entire team for this effort!

    PlayStation Blog: What are the key differences in building a game for PS4 / PS4 Pro when compared to previous console generations?

    Scott Velasquez: The PS4 is an amazing console, but the PS4 Pro takes things to another level and allows us to push the game further by running at higher resolutions and higher framerates. This is great because hardware in previous console generations was static for the entire generation, which, as a developer, was unfortunate because we always want to keep pushing the envelope further and further. Sony has done a great job this generation to make it easy on us as game developers.

    PlayStation Blog: What’s one thing the team did in Borderlands 3 that couldn’t have happened in previous gens?

    Scott Velasquez: The online capabilities of the PS4 and PlayStation Network this generation took a significant step forward compared to previous generations. Many of our online features wouldn’t have happened if it were not for this generation. For example, friend integration and matchmaking functionality are very important to Borderlands 3 and likely couldn’t have happened to this extent in previous console generations.

    PlayStation Blog: Does Borderlands 3 support 4K and / or HDR? If so, can you share any specific ways the game showcases these technologies?

    Scott Velasquez: Yes, Borderlands 3 supports both 4K and HDR output, and in fact, we allow you to configure them individually, which means you could play the game in 1080P HDR if you really wanted!

    With 4K and HDR enabled, the game looks amazing. Everything from the weapon in your hands to enemies to the FX from combat look especially crisp and detailed in this mode. Night fall is rendered in much darker blacks, and the killer sky boxes really pull you into the world that the team has built. If your display is capable, you’ll want to play around with these settings for sure!

    PlayStation Blog: Will there be different graphical / display modes for players to choose between?

    Scott Velasquez: Yes, players will be able to choose between “favor resolution” and “favor performance” on the PS4 Pro through a new setting called Graphics Preference. When “favor resolution” is selected, we aim for the highest resolution possible, capping framerate at 30 frames per second. In “favor performance” mode, we increase the framerate cap to 60 frames per second and render at 1080P.

    One interesting note is that when favoring resolution on a TV that only supports 1080p, the game will supersample from the higher resolution using the console’s hardware. Because of this, the 1080p output will look sharper in this mode than it normally would, again thanks to the power of the PS4 Pro.

    This setting among many others is core to our goal to not only accommodate as many people possible but also to allow them to play the way they want to play.

    PlayStation Blog: Any other interesting anecdotes you’d like to share about developing BL3 for this console generation?

    Scott Velasquez: The development tools and pipeline for the PS4 and PS4 Pro this generation have been amazing. Sony really listened to our feedback as game developers and delivered a huge improvement that allows us to iterate quicker, optimize the game to run more efficiently, and ultimately provide a better user experience for PlayStation gamers.

    PlayStation Blog: What’s one piece of advice you’d offer to players preparing to dive into Borderlands 3 later this year?

    Scott Velasquez: My biggest piece of advice for both beginners and series veterans would be to try co-op play in Borderlands 3. Bring a partner or select an asynchronous matchmaking activity to find another Vault Hunter while you continue playing your game. Co-op play adds another level of fun and mayhem to the Borderlands series, which I believe we’ve cranked up further in Borderlands 3.

    Website: LINK