Schlagwort: assassin’s creed valhalla

  • Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Reading Time: 7 minutes

    Erlebt Superhelden-Action in Marvel’s Spider-Man 2, holt euch den Sieg in EA Sports FC 25 oder taucht ein in die Welt des Rollenspiel-Epos Final Fantasy VII Rebirth. Noch bis zum 2. Dezember erwarten euch fantastische Angebote im PlayStation Store und ihr könnt euch die besten Blockbuster-Games mit bis zu 70% Rabatt sichern. Wir haben ein paar tolle Vorschläge für euch: 

    Marvel’s Spider-Man 2 

    Peter Parker und Miles Morales schließen sich zusammen, um in Marvel’s New York das Böse zu bekämpfen! Somit dürft ihr im Action-Abenteuer Marvel’s Spider-Man 2 von Insomniac Games gleich zwei Superhelden spielen. Die beiden unterscheiden sich hinsichtlich des Gameplays und sorgen zusätzlich für spielerische Abwechslung. Jederzeit habt ihr die Möglichkeit, zwischen den beiden Charakteren zu wechseln – ohne jegliche Ladezeit. 

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Ihr dürft euch nicht nur durch die Stadt schwingen, sondern auch mit dem Wingsuit gleiten. Dadurch habt ihr ein noch flexibleres Movement als im Vorgänger. Weil die Weltstadt mit den zwei neuen Stadtteilen Brooklyn und Queens noch umfangreicher als zuvor ausfällt, kommt euch das definitiv gelegen. Während eurer Reise werdet ihr erneut bekannte Superschurken aus dem Marvel-Universum bekämpfen, darunter eine neue Version des furchterregenden Venom. Stellt euch dem ultimativen Test eurer Kräfte!

    Marvel’s Spider-Man 2

    79,99 Euro 49,59 Euro 

    EA Sports FC 25 

    Schnappt euch die neueste Fußballsimulation von EA Sports: EA Sports FC 25 bietet mit dem FC IQ System neue taktische Möglichkeiten mit höherer strategischer Kontrolle und realistischeren Teambewegungen. Zudem kommt hierbei ein neues KI-Modell zum Einsatz, das auf realen Daten basiert und die Taktiken durch Profi-Rollen beeinflusst. Euer taktisches Geschick dürft ihr unter anderem im bekannten Karriere- und -Management-Modus unter Beweis stellen. Im neu eingeführten 5-VS-5-Rush erlebt ihr wiederum rasanten Kleinfeld-Fußball.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Mehr als 19.000 Profis, über 700 Mannschaften, rund 120 Stadien und mehr als 30 Ligen sind enthalten. Damit erwartet euch das authentischste Fußballspiel überhaupt. Auch Frauenfußball ist ein wichtiger Bestandteil der Spielerfahrung. Spielt legendäre Wettbewerbe wie die UEFA (Women’s) Champions League oder die Europa League.

    EA SPORTS FC™ 25 Standard Edition

    79,99 Euro 39,99 Euro 

    Star Wars Outlaws

    Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …: Der ikonische Vorspanntext passt nicht nur perfekt zu den legendären Filmen, sondern auch zum allerersten Open-World-Action-Adventure im Star Wars-Universum. InStar Wars Outlaws schlüpft ihr in die Rolle der charismatischen Schurkin Kay Vess und erkundet eine ferne Galaxie voller Abenteuer und einzigartiger Schauplätze, aber auch voller Gefahren. Doch die gerissene Kay lässt sich davon nicht abschrecken und führt für intergalaktische Verbrechersyndikate jeden Auftrag aus, wenn die Belohnung groß genug ist. 

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Immer an ihrer Seite ist Nix, die mehr als nur ein niedliches außerirdisches Tier ist, sondern eine wertvolle Unterstützung bei ihren heiklen Raubzügen. Lebt das Leben einer Gesetzlosen und stürzt euch in spannende Raumschlachten gegen Schiffe des bösen Imperiums und anderer Feinde, rast mit eurem Gleiter über die Oberfläche fremder Planeten, schleicht euch unbemerkt in feindliche Basen und liefert euch Blastergefechte, wenn ihr entdeckt werdet. Ein episches Abenteuer, das ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. 

    Star Wars Outlaws

    79,99 Euro 59,99 Euro 

    Hogwarts Legacy 

    Werdet ein Zauberschüler von Hogwarts im 19. Jahrhundert – 100 Jahre vor Harry Potters Schulzeit. In Hogwarts Legacy dürft ihr die magischen, vertrauten Schauplätze der Filmreihe hautnah erleben. Dazu zählen nicht nur die Räumlichkeiten der Schule selbst, sondern auch das Dorf Hogsmeade, der Verbotene Wald und umliegende Landschaften.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Ihr besitzt den Schlüssel zu einem uralten Geheimnis, das die Welt der Zauberei gefährdet. Daher lautet eure Aufgabe, Verbündete zu finden und die Schwarze Magie zu bekämpfen. Um der Zauberer zu werden, der ihr immer sein wolltet, müsst ihr mächtige Zaubersprüche erlernen und stets eure Fähigkeiten verbessern. Während eures Abenteuers nehmt ihr es mit Trollen, schwarzen Magiern und Kobolden auf, begegnet aber auch freundlich gesinnten Tierwesen.

    Hogwarts Legacy

    74,99 Euro 22,49 Euro 

    Assassin’s Creed Valhalla

    Im umfangreichen Action-RPG Assassin’s Creed Valhalla von Ubisoft erschafft ihr eure eigene Wikinger-Legende. Im Mittelpunkt steht Eivor, der während des dunklen Zeitalters in England epische Wikinger-Raubzüge gegen sächsische Festungen und Truppen anführt. Lasst die Siedlung eures Clans wachsen und weitet eure politische Macht immer weiter aus! So könnt ihr es schaffen, euch einen Platz unter den Göttern in Valhalla zu verdienen.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Die vielfältigsten Gegnerarten aus allen Assassin’s Creed-Ablegern erwarten euch. Um sie zu besiegen, müsst ihr den instinktiven Kampfstil der Wikinger meistern. Ob ihr mit einem Schwert, einer Axt, einer Lanze oder mit Pfeil & Bogen eure Gegner niederringt, entscheidet ihr selber. Erweiterte RPG-Mechaniken ermöglichen es euch, die Entwicklung von Eivor genau zu beeinflussen. Euer Leben als Wikinger könnt ihr noch weiter personalisieren, indem ihr Mitglieder für euren Clan rekrutiert und Gebäude errichtet.

    Assassin’s Creed Valhalla

    69,99 Euro 20,99 Euro 

    Stellar Blade 

    Die Erde ist längst nicht mehr das, was sie einmal war: Mysteriöse Kreaturen aus einer anderen Welt – genannt Naytibas – haben unseren Planeten in Schutt und Asche verwandelt. Der Großteil der Menschheit wurde ausgelöscht, die Überlebenden sind in eine Kolonie im Weltall geflohen. Von dort aus macht sich die taffe Kriegerin Eve auf den Weg zur Erde, um die Menschen vor dem endgültigen Untergang zu retten. Dabei stößt sie in den Überresten der Zivilisation auf die Geheimnisse der Vergangenheit.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    In Stellar Blade streift ihr durch eine postapokalyptische, halboffene Welt, die schön und erschreckend zugleich ist. Den vorgegebenen Hauptpfad könnt ihr immer wieder verlassen, um lohnenswerte Nebenmissionen anzugehen. Sammelt nützliche Items und erfahrt mehr über den Untergang des Planeten. Euren Umgang mit dem Schwert müsst ihr in temporeichen Kämpfen demonstrieren. Vor allem die Bosskämpfe werden euch herausfordern, bei denen neben Eves physischer Stärke euer Grips gefragt ist.

    Stellar Blade

    79,99 Euro 59,99 Euro 

    UNCHARTED 4: A Thief’s End & UNCHARTED: The Lost Legacy Digital Bundle 

    Zwei Spiele in einem bietet dieses Uncharted-Bundle. Zum einen bekommt ihr damit den vierten Hauptableger Uncharted 4: A Thief’s End der actionreichen Abenteuerserie geliefert, der die Geschichte von Nathan Drake abschließt. Als eines Tages plötzlich sein tot geglaubter Bruder Sam auftaucht, führt es ihn und Nathan auf eine gefährliche Schatzsuche. Die beiden reisen hierbei quer durch die Welt und machen atemberaubende Orte unsicher. Von Dschungelinseln bis hin zu schneebedeckten Berggipfeln bekommt ihr alles zu sehen.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Im Spin-Off The Lost Legacy steht wiederum Fan-Liebling Chloe Frazer im Mittelpunkt. Sie schließt sich mit der begnadeten Söldnerin Nadine Ross zusammen, um ein wertvolles Artefakt zu finden, das für Chloe eine wichtige Bedeutung hat. Ihre Reise führt sie in die Westghats von Indien, wo sie es mit dem Kriegstreiber Asav zu tun bekommen.

    Beide Spiele nehmen euch mit auf eine abenteuerliche Reise, die einem Blockbuster in nichts nachsteht. Ihr bekommt cinematische Zwischensequenzen an spektakulären Schauplätzen zu sehen. Aber nicht nur die spannende Story und die beeindruckende Grafik werden euch umhauen. Auch das actionreiche Gameplay mit Erkundungspassagen zur Abwechslung ziehen jeden PlayStation-Spieler in ihren Bann.

    UNCHARTED 4: A Thief’s End & UNCHARTED: The Lost Legacy Digital Bundle

    39,99 Euro 11,99 Euro 

    Final Fantasy VII Rebirth

    In Final Fantasy VII Rebirth geht das spannende Fantasy-Abenteuer weiter und führt Cloud und seine Freunde aus Midgar hinaus. Somit dürft ihr diesmal wesentlich weitläufigere Umgebungen erkunden – natürlich auch auf dem Rücken eines Chocobos. Zahlreiche Minispiele und Nebenaktivitäten werdet ihr auf eurer Reise entdecken. Gerade mit dem Kartenspiel Blut der Königin haben sich die Spieler viele Stunden lang die Zeit vertrieben. An Umfang mangelt es mit über 100 Stunden generell nicht!

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Eure Aufgabe lautet, den ikonischen Schwertkämpfer Sephiroth zu finden. Auf der Suche stellen sich euch einige Widersacher in den Weg, die ihr mittels des weiterentwickelten Kampfsystems eliminieren müsst. Neue und alte Verbündete stehen an eurer Seite, mit denen ihr mächtige Kombinationen ausführen könnt. Wer auf ruhigere Kämpfe steht, kann übrigens einen klassischen Kampfmodus auswählen.

    Final Fantasy VII Rebirth

    79,99 Euro 47,99 Euro 

    Website: LINK

  • Die 5 meistgespielten Titel in Ubisoft+ Classics

    Die 5 meistgespielten Titel in Ubisoft+ Classics

    Reading Time: 4 minutes

    Ubisoft+ Classics ist ein kuratierter Katalog von Ubisoft-Spielen, die ihr erkunden könnt. Ihr seid eingeladen, Abenteuer in den historischen Welten von England, Griechenland und Ägypten zu erleben, eure taktischen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen, durch die Wildnis zu rasen und mehr. In der Bibliothek aus über 50 Standard-Edition-Titeln findet ihr bei Ubisoft+ Classics jeden Monat neue Inhalte.

    Abonnenten können sic him April auf The Crew 2 und OddBallers freuen, im Mai auf The Settlers: New Allies und Watch Dogs und im Juni dann auf Anno 1800.

    Ganz kürzlich ist For Honors neue Saison, Forged in War, zu Ubisoft+ Classics gekommen. For Honor lässt Spieler in den uralten Kampf von drei der berüchtigsten kriegerischen Fraktionen der Vergangenheit eintauchen: Ritter, Wikinger und Samurai. Und das neue Jahr bringt noch mehr an die Strände von Heathmoor. Forged in War fokussiert sich auf die Waffen, die die Helfen in For Honor nutzen, um im Kampf den Sieg zu erringen.

    Zusätzlich zu For Honor findet ihr hier fünf der beliebtesten Spiele auf Ubisoft+ Classics:

    Assassin’s Creed Valhalla

    An der englischen Küste werden plündernde Wikinger erwartet. Als Eivor kämpfen Spieler gegen die Sachsen, schmieden Bünde und bauen ihre Ravensthorpe-Siedlung auf. Eivor wird auch den Hidden Ones begegnen, die Eivor die Aufgabe geben, Mitglieder des mächtigen Order of the Ancients zu eliminieren, die alle Schichten der Gesellschaft infiltriert haben. Auf eurem Weg durch dichte Wälder, violette Heiden und uralte Städte werdet ihr viele Geheimnisse und Nebengeschichten aufdecken. Assassin’s Creed Valhalla gibt euch auch die Möglichkeit, Geschichten aus der nordischen Mythologie zu erleben – wobei auch da ein Assassin’s-Creed-Twist dabei ist.

    Ghost Recon Breakpoint

    Ghost Recon Breakpoint ist ein militärisches Survival-Spiel, in dem Spieler ihre Fähigkeit zu überleben, aber auch ihre Kompetenzen im offenen Kampf und Stealth testen müssen. Spieler übernehmen die Rolle eines Ghost-Agenten, der in die Aurora Archipelago geschickt wird, um verräterische Wölfe zu jagen. Aurora ist eine vielseitige Umgebung, in der ihr kalte Berge und trockene Wüsten findet, aber auch futuristische Städte. In jedem Biom gibt es einzigartige Vor- und Nachteile – damit müsst ihr kalkulieren, um zu überleben. Und natürlich Gegner auszulöschen, bevor sie überhaupt merken, dass sie in Gefahr sind.

    Far Cry 6

    Antón Castillo ist Yaras brutaler Diktator, der unermüdlich versucht, Viviro zu produzieren – eine vorgebliche Wunder-Krebsheilung. Dabei geht er über Leichen und zerstört Leben.

    Dani Rojas hatte nicht vor, der Rebellion beizutreten, aber nachdem ein Versuch, Yara zu entkommen schrecklich daneben geht, schließt Dani Rojas sich der Libertad Guerilla in ihrem Kampf für die Freiheit von Yara an. Spieler erkunden Yaras unterschiedliche Regionen und Dani trifft auf viele Einwohner von Yara. Aber auch tierische Begleiter, die mitkämpfen: darunter Chorizo, der Hung, Guapo, das Krokodil und Chicharron, der Kampfhahn.

    Watch Dogs: Legion

    London steht in einer dystopischen nahen Zukunft vor dem Zusammenbruch. Die Untergrundhacker-Organisation DedSec wurde die Schuld für einen Bombenanschlag zugewiesen und muss jetzt daran arbeiten, ihren Ruf wieder herzustellen, London zurückzuerobern und die Einwohner vor der Polizei und organisierten Kriminalität zu beschützen. Der Twist ist, dass jeder Teil von DedSec sein kann – dank Watch Dogs: Legions einzigartigem Play-As-Anyone-Feature. Das bedeutet, dass Spieler alle NPC rekrutieren und dann spielen können, die sie in der offenen Welt treffen – ja auch die „bösen“. Jeder Charakter hat eine eigene Hintergrundgeschichte und eigene Fähigkeiten, eigene technische Tools und Waffen – wählt also sorgfältig die richtigen Mitglieder für euer Team, wenn ihr eine Mission plant.

    Riders Republic

    Die US National Parks sind zu Spielplätzen für Extremsportler geworden – das ist die Idee von Riders Republic. Snowboarden oder Skifahren in den Bergen von Mammoth Summit, BMXen in Zion, mit dem Wingsuit durch den Bryce Canyon – und so viel mehr! Spieler können auch an Multiplayer Mass Races teilnehmen und gegen 64 andere Spieler antreten, um zu sehen, wer als erstes ins Ziel kommt.

    Seht euch die ganze Liste an Spielen, die Teil des Ubisoft+-Classics-Abos sind auf PlayStation.com an.

    Ubisoft+ Classics ist als eigenes Abo im Monat erhältlich und für Mitglieder von PlayStation Plus Premium und PlayStation Plus Extra schon enthalten.

    Website: LINK

  • Das sind die PlayStation Plus-Spielekatalog Spiele für Februar 2024

    Das sind die PlayStation Plus-Spielekatalog Spiele für Februar 2024

    Reading Time: 9 minutes

    Das Spielekatalog-Angebot für PlayStation Plus im Februar hält spannende Rennen, Sci-Fi-Abenteuer und eine Auswahl von Beiträgen aus einer klassischen Rollenspielserie bereit. Macht in Need for Speed Unbound die Straßen unsicher, düst in The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition durchs Weltall und erlebt mit der Serie “Tales of …” ein Fantasy-Action-Rollenspiel der Extraklasse. Diese und viele weitere Titel können ab dem 20. Februar gespielt werden. Schauen wir uns die einzelnen Spiele genauer an.

    Need for Speed Unbound | PS5

    Mit separaten Einzel- und Multiplayer-Kampagnen bietet diese neue Edition der Need for Speed-Reihe von Criterion Games stundenlangen elektrischen und adrenalingeladenen Rennspielspaß. Fahrt gegen die Zeit, überlistet die Polizei und nehmt an wöchentlichen Qualifikationsrennen teil, um bei “The Grand”, dem ultimativen Straßenrennen in Lakeshore, anzutreten. Stellt euch eure Garage mit präzisionsgetunten, individuell gestalteten Fahrzeugen voll und bringt die Straßen mit eurem Stil, exklusiven Passformen und einem lebendigen, globalen Soundtrack, der in jeder Ecke der Welt erklingt, zum Beben. 

    The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition | PS5

    The Outer Worlds ist ein Einzelspieler-Sci-Fi-Rollenspiel vom Entwickler von Pillars of Eternity und Fallout: New Vegas.

    Ihr erwacht nach mehreren Jahrzehnten an Bord eines Kolonistenraumschiffs auf dem Weg zum äußersten Rand der Galaxie und findet euch mitten in einer gewaltigen Verschwörung wieder, die zur Vernichtung der entlegenen Halcyon-Kolonie führen könnte. Ihr erkundet die entlegensten Regionen des Weltraums und trefft auf verschiedene Fraktionen, die alle um die Macht kämpfen. Bestimmt die Entwicklung eures Charakters und treibt die Story durch eure Entscheidungen voran.

    Tales of Arise | PS4/PS5

    Von Bandai Namco erscheint ein neues Kapitel in der langjährigen ‘Tales’-Serie, die vielfältige Charaktere, ein intuitives und belohnendes Kampfsystem und eine fesselnde Story vereint. Rena beherrscht Dahna nun schon seit 300 Jahren, beutet den Planeten aus und nimmt den Menschen ihre Freiheit und ihre Würde. Die Geschichte beginnt mit zwei Personen, die in verschiedenen Welten geboren wurden, vereint durch ihr Streben, ihr Schicksal zu verändern und eine neue Zukunft zu schaffen. In einer wunderschönen Welt, für die es sich zu kämpfen lohnt, bietet Tales of Arise eine JRPG-Erfahrung der Extraklasse.

    Assassin’s Creed Valhalla | PS4/PS5

    Werdet ein legendärer Wikingerkrieger, der mit Legenden von Kampf und Ruhm aufgewachsen ist. Überfallt eure Gegner, errichtet eure Siedlung und weitet eure politische Macht aus, um euch letztendlich einen Platz unter den Göttern in Walhalla zu verdienen. Erweiterte RPG-Mechaniken ermöglichen es euch, die Entwicklung eurer Figur zu bestimmen und Einfluss auf die Welt zu nehmen. Mit jeder Entscheidung, von politischen Allianzen und Kampfstrategien bis hin zu den Dialogen und der Suche nach besserer Ausrüstung, beschreitet ihr euren eigenen Weg zum Ruhm.

    Baut und erweitert Gebäude, die umfassende Anpassungen ermöglichen, darunter eine Kaserne, eine Schmiede, ein Tätowierer und mehr. Rekrutiert neue Mitglieder für euren Clan und gestaltet euer Wikingerleben, wie ihr es wollt.

    LEGO Worlds | PS4

    LEGO Worlds ist eine Open-World-Spielelandschaft aus zufallsgenerierten Welten, die vollständig aus LEGO-Steinen bestehen. In dieser Welt könnt ihr alles frei umbauen und die Welt Stück für Stück mit LEGO-Modellen füllen. Gestaltet Stein für Stein alles, was ihr wollt, oder verwendet Geländebearbeitungswerkzeuge für große Flächen, um riesige Berggebiete zu erschaffen und eure Welt mit tropischen Inseln zu versehen. Verwendet vorgefertigte Strukturen, um eure Welt nach euren Vorstellungen zu erschaffen und zu gestalten. Erkundet sie mit Hubschraubern, Drachen, Motorrädern oder sogar Gorillas und schaltet Schätze frei, die euren Spielspaß vergrößern. Seht eurer Schöpfung zu, wie sie durch Charaktere und Tiere, die mit euch und miteinander in unerwarteter Art und Weise kommunizieren, zum Leben erwacht. In LEGO Worlds ist alles möglich!

    LEGO Jurassic World | PS4

    Erlebt vier Jurassic-Filme – Jurassic Park, The Lost World: Jurassic Park, Jurassic Park III, Jurassic World –

    auf humorvolle LEGO-Art. Das spaßige Abenteuer bietet unvergessliche und actionreiche Szenen aus den Filmen zum Nachspielen, sodass Fans die wichtigsten Momente selbst erleben und die weitläufigen Parkanlagen von Isla Nublar und Isla Sorna ausgiebig erkunden können. Sammelt LEGO-Bernstein und experimentiere mit DNA, um völlig neue Dinosaurier zu erschaffen. Stellt eure Kreationen auf die Weide, während ihr besondere Free Play-Missionen absolviert.

    Roguebook | PS4, PS5

    Stellt euch der Herausforderung eines Roguelike-Deckbuilders mit einzigartiger Mechanik von den Entwicklern von Faeria und Richard Garfield, dem Schöpfer von Magic: The Gathering. Erstellt ein Team aus zwei Helden, jeder mit eigenen Karten und Fähigkeiten. Kombiniert ihre Stärken, um über 40 Bosse und Gegner zu besiegen. Wählt mit Bedacht aus 200 Karten, 80 Relikten und 30 Edelsteinen, die kombiniert werden können. Ihr werdet nie zweimal mit dem gleichen Deck spielen.

    Rogue Lords PS4

    In diesem düsteren Fantasy-Roguelike spielt ihr den Teufel. Vor vielen Monden besiegt, kehrt ihr endlich mit euren treuesten Jüngern zurück, um euch an den elenden Dämonenjägern zu rächen. Spielt Runde um Runde und sammelt uralte Artefakte, um eure Macht wiederzuerlangen und euren rechtmäßigen Platz einzunehmen. Stellt euer Team aus berühmten bösen Genies wie Dracula, dem kopflosen Reiter oder Bloody Mary zusammen. Baut ihre Fertigkeiten aus und erschafft Synergien, um es mit jedem Sterblichen aufzunehmen, der es wagt, sich euch in den Weg zu stellen.

    Tales of Zestiria | PS4

    Nehmt in einer von Krieg und politischen Streitigkeiten zerrissenen Welt die Bürde des Hirten auf euch und kämpft gegen die dunklen Mächte der Menschheit, um eure Welt vor dem Bösen zu beschützen und Menschen und Seraphim wieder zu vereinen.

    Resistance: Retribution | PS4, PS5

    Erlebt Resistance: Retribution, das ursprünglich auf PSP veröffentlicht wurde, jetzt mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern. Der ehemalige britische Marinesoldat James Grayson will Rache üben und die Umwandlungszentren der Bestien zu zerstören, koste es, was es wolle. Er tritt dem europäischen Widerstand, dem Maquis, bei, und erfährt bald, dass die Bestien eine neue Methode zur Umwandlung der Menschen entwickelt haben.

    Jet Rider 2 | PS4, PS5

    Erlebt in Jet Rider 2 extreme Geländerennen auf zehn tückischen Strecken. Diese Version des ursprünglichen PS1-Titels glänzt mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern. Rast über 10 unbarmherzige Strecken durch Canyons, Nationalparks, Achterbahnen und mehr und tretet in Zwei-Spieler-Rennen auf einem horizontal oder vertikal geteilten Bildschirm gegeneinander an.

    Tales of Symphonia | PS4, PS5

    Erkundet in dieser optimierten Version des Action-Rollenspiels aus der Serie “Tales of …” eine detailverliebte und lebendige Welt voller unvergesslicher Figuren und lasst euch von einer emotionalen Geschichte mitreißen. Spielt im lokalen Koop-Modus zusammen mit bis zu drei Freunden. Verbindet Hunderte Spezialangriffe und Zaubersprüche zu eindrucksvollen Kombinationen, um mächtige Gegner in fesselnden Echtzeitkämpfen zu bezwingen.

    Tales of Vesperia | PS4, PS5

    Zwischen einer Zivilisation, die auf eine alte Technologie angewiesen ist, und dem Reich, das diese kontrolliert, bricht ein Machtkampf aus. In einem epischen Abenteuer, das die Existenz aller bedroht, verflechten sich die Schicksale zweier Freunde, die getrennter Wege reisen. Diese Definitive Edition wurde zum zehnjährigen Jubiläum des Action-Rollenspiels entwickelt und umfasst eine aktualisierte Full-HD-Grafik, brandneue Musik, spannende Mini-Spiele, Bosse und eine Sammlung von Kostüm-DLCs!

    * Das Angebot des PlayStation Plus-Spielekatalogs kann in bestimmten Regionen abweichen. Das Angebot für eure Region findet ihr am Veröffentlichungstag im PlayStation Store.

    Website: LINK

  • Coming to Xbox Game Pass: Assassin’s Creed Valhalla, Resident Evil 2, Hell Let Loose, and More

    Coming to Xbox Game Pass: Assassin’s Creed Valhalla, Resident Evil 2, Hell Let Loose, and More

    Reading Time: 4 minutes

    Happy 2024! We hope your new year’s celebration was full of fun and games and that you have even more in store in the days to come. To help with that, let’s add some more games to your “to be played” list!


    Available Today


    Close to the Sun (Cloud, Console, and PC)
    Deep in international waters, Tesla’s Helios stands still. An unbound utopia for scientific research, Rose Archer steps aboard in search of her sister, quickly to discover not all is as it seems. Use your wits to guide Rose on her journey to find her sister Ada, overcome dangers unknown to understand the fate of the Helios and its inhabitants in this narrative driven steampunk adventure.


    Coming Soon


    Hell Let Loose (Cloud, PC, and Xbox Series X|S) – January 4
    Squad up and take to the battlefields of World War II in the ever-expanding, hardcore, first-person shooter experience that is Hell Let Loose. Join other players online in epic, 100 player battles, taking place across huge, to-scale maps, where working as a team is a matter of life and death, and the right – or wrong – decision can turn the tide of battle. We’ll see you on the front lines!

    Assassin’s Creed Valhalla (Cloud, Console, and PC) – January 9
    Become Eivor, a legendary Viking warrior. Explore England’s Dark Ages as you raid your enemies, grow your settlement, and build your political power in the quest to earn a place among the gods in Valhalla in this critically acclaimed entry in the Assassin’s Creed series.

    Figment (Cloud, Console, and PC) – January 9
    An action-adventure game that invites you to explore a unique, surreal universe filled with music, humor and a multi-layered narrative. Join Dusty and his ever-optimistic friend, Piper, on an adventure through the different sides of the mind, seeking to restore the courage that’s been lost.

    Super Mega Baseball 4 (Cloud, Console, and PC) EA Play – January 11
    Super Mega Baseball 4 is coming soon to PC Game Pass and Ultimate via EA Play, so grab your glove and your bat. It’s time to go yard with the best to ever play the game. Hit, pitch, throw, and slide into home plate with the series’ signature combination of arcade-inspired style and immersive gameplay depth.

    We Happy Few (Cloud, Console, and PC) – January 11
    Making a return to the Game Pass library! From Compulsion Games, set in a drug-fueled, retro futuristic city in an alternative 1960s England, We Happy Few is an action adventure game in which you hide, fight, and conform your way out of a delusional Joy-obsessed world.

    Resident Evil 2 (Cloud, Console, and PC) – January 16
    Revisit the critically acclaimed nightmare of Raccoon City in Resident Evil 2 with new visuals, modern gameplay mechanics, and an over-the-shoulder perspective. Join rookie cop Leon S. Kennedy and college student Claire Redfield as they fight to survive a mysterious viral outbreak in Raccoon City that has turned its citizens into terrifying, flesh-eating zombies.

    Those Who Remain (Cloud, Console, and PC) – January 16
    As the lights go out, the embers of darkness are stoked in the sleepy town of Dormont. Confront uncomfortable horrors, keep your sanity in check, and survive the night in this story-driven first-person psychological-thriller.


    DLC / Game Updates


    Dead by Daylight: Chucky – Available now

    Game Pass members save 10% on their purchase! Meet your new best friend ‘til the end. Dead by Daylight: Chucky brings an iconic horror legend into The Fog with a new Killer: The Good Guy – Chucky. Purchasing this add-on unlocks an exclusive Charm: Good Guys Box. Wanna play?

    Hello Neighbor 2 Anniversary Update – Available now

    To celebrate the recent anniversary of Hello Neighbor 2 there is a new free update to check out. Visit the whole new area – the forest located on the outskirts of Raven Brooks. Explore the church and adjoining graveyard, once a renowned landmark and popular destination for townsfolk, now abandoned and eerily weird. Recent reports of a strange, cloaked figure seen lurking throughout the woods are probably completely unfounded. Are you brave enough to find it out?

    Sea of Thieves: Season Ten – Available now
    Sea of Thieves: Season Ten continues with the arrival of a new way to sail! Enjoy playing Safer Seas mode at your own pace, alone or with a crew of friends, immersing yourself in your adventures without interruption. Other crews and greater rewards await in the existing High Seas mode. Learn more here.


    Xbox Game Pass Ultimate Perks


    Sea of Thieves: Nightshine Parrot Pack – Available Now
    This pack contains the Nightshine Parrot Jacket, Nightshine Parrot Sails, Nightshine Parrot Figurehead, Nightshine Parrot Hat and Nightshine Parrot Cutlass, as well as 10,000 gold to spend in-game.


    Leaving Soon


    The following games are leaving soon, so make sure to tie up any loose ends before they go. Remember to use your membership discount to save up to 20% to keep them in your library.

    January 5:

    • Grand Theft Auto V (Cloud and Console)

    January 15:

    • Garden Story (Cloud, Console, and PC)
    • MotoGP 22 (Cloud, Console, and PC)
    • Persona 4 Golden (Cloud, Console, and PC)
    • Persona 3 Portable (Cloud, Console, and PC)

    That wraps us up! Be sure to toss us a follow on our socials at Xbox Game Pass or Xbox Game Pass PC and stay tuned for more updates. Catch you next time!

    Website: LINK

  • Hunde, Füchse und Katzen: In diesen 8 PlayStation-Spielen könnt ihr Tiere streicheln

    Hunde, Füchse und Katzen: In diesen 8 PlayStation-Spielen könnt ihr Tiere streicheln

    Reading Time: 7 minutes

    Das Streicheln von Tieren hat bekanntlich einen überaus positiven Effekt auf uns Menschen. Es hilft nachweislich dabei, sich zu entspannen und sogar Stress abzubauen, weshalb es gewissermaßen eine therapeutische Wirkung hat. Darum verwundert es nicht, dass uns auch Videospielentwickler immer wieder die Chance geben, einen Moment innezuhalten und ein durch die Spielwelt laufendes Tier zu streicheln.

    Deshalb möchten wir euch nachfolgend acht PlayStation-Games vorstellen, in denen ihr verschiedene Tiere streicheln könnt. Von realen Vierbeinern wie Hunden und Füchsen bis hin zu fantastischen Wesen wie Chocobos und gar Zerberus wird allerlei geboten.

    Assassin’s Creed Valhalla

    Mit Assassin’s Creed Valhalla kehrte Ubisoft zurück ins Mittelalter, genauer ins Jahr 873. Es war eine Periode unserer Geschichte, in der vor allem die Nordmänner (Wikinger) für Aufsehen sorgten und in verschiedene europäische Reiche einfielen. Wir schlüpfen in die Rolle von Eivor und wollen eigentlich nur eine neue Heimat finden. Doch in bester Serien-Tradition werden wir dabei natürlich auch in einen bedeutend größeren Konflikt verwickelt und so wird aus unserem Wikinger-Krieger allmählich ein echter Assassine.

    Da all die Raubzüge, Schlachten und natürlich Klettereinlagen ganz schön an den Nerven zehren können, dürfen wir glücklicherweise auch etwas die Seele baumeln lassen. Sei es, indem wir mit unserer Mannschaft über einen Fluss schippern oder indem wir Hunde und Katzen streicheln können, die durch unsere Siedlung sowie andere Ortschaften laufen.

    Fallout 4

    In Fallout 4 bahnt ihr euch derweil euren Weg durch ein postapokalyptisches Ödland. Nach einem verheerenden Atomkrieg zieht ihr als einziger Überlebender von Vault 111 in die Welt hinaus. Ihr seid jedoch nicht das einzige Lebewesen, das noch auf den Beinen ist und so entbrennt ein erbitterter Kampf ums Überleben. Es ist hierbei stets euch überlassen, ob ihr als einsamer Wolf euer Glück versuchen wollt, oder ob ihr euch einer von verschiedenen Fraktionen anschließen möchtet, um so eure Chancen zu steigern.

    Nun, zumindest seid ihr fast alleine unterwegs. An eurer Seite befindet sich nämlich der Schäferhund Dogmeat, der gewissermaßen schon eine feste Größe der Rollenspiel-Reihe ist und euch den meisten Ablegern der Serie nicht von der Seite weicht. Ihr findet ihn bereits kurz nach eurem Start ins Abenteuer und dürft ihn zumindest zur Begrüßung auch streicheln, was für viele Fans bis heute den Beginn einer wundervollen Freundschaft markiert.

    Far Cry 6

    Als Dani Rojas wollt ihr eurer Heimat Yara eigentlich den Rücken kehren und in die USA abhauen, allerdings überschlagen sich kurz darauf die Ereignisse. Das Ende vom Lied: Ihr werdet mitten in den Bürgerkrieg, der im fiktiven karibischen Inselstaat tobt, hineingezogen. Fortan ist es eure Aufgabe, das Regime von Diktator Antón Castillo zu Fall zu bringen, damit endlich wieder Frieden herrschen kann. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, denn ehe ihr den Oberschurken erledigen könnt, müsst ihr zunächst seine Untergebenen ausschalten. Das geht selbstverständlich besonders gut im Verbund mit einigen Freunden.

    Wie bereits in den Vorgängern dürft ihr auch in Far Cry 6 Begleiter anheuern, die euch bei eurem Vorhaben unterstützen. Hierzu zählen nicht nur menschliche Verbündete, sondern vor allem viele Tiere. Ihr dürft beispielsweise ein Krokodil namens Guapo mit euch nehmen, damit rechnen eure Feinde sicherlich nicht! Das Reptil dürft ihr, ähnlich wie andere tierische Begleiter, etwa den süßen Dackel Chorizo, übrigens jederzeit streicheln, um euch und ihnen eine kleine Verschnaufpause zu gönnen. Gerade nach einem Feuergefecht ist dies oft nötig.

    Final Fantasy XV

    Final Fantasy XV ist der aktuellste Hauptteil der altehrwürdigen JRPG-Reihe. Darin schlüpft ihr in die Haut von Noctis, dem Kronprinzen des Königreichs Lucis. Gemeinsam mit einigen Freunden ist er den feindlichen Truppen eines benachbarten Landes, die sein Reich erobern wollen, nur knapp entkommen. Nun müssen sie schleunigst die Beine in die Hand nehmen. Nicht nur, um sich selbst in Sicherheit zu bringen, sondern vor allem, damit sie Unterstützung für die Rückeroberung ihrer Heimat auftreiben können. Keine einfache Aufgabe, immerhin wartet eine beschwerliche Reise mit allerlei Gefahren auf die Truppe..

    Obwohl also viel auf dem Spiel steht, bleibt auch immer wieder etwas Zeit, um sich ein bisschen Ruhe zu gönnen. Noctis erweist sich hier als richtiger Tierliebhaber und hat insbesondere ein Herz für Chocobos, die in vielen Final Fantasy-Games dabei sind. Ihr dürft auf dem Rücken der großen Vögel nicht nur die Gegend erkunden, sondern sie sogar umarmen, was für den einen oder anderen überraschend niedlichen Moment im ansonsten recht düsteren Abenteuer sorgt.

    Ghost of Tsushima

    Das Action-Adventure Ghost of Tsushima beginnt für unseren Helden Jin Sakai mit einem schicksalsträchtigen Abend: Die Mongolen sind an der Küste der namensgebenden japanischen Insel gelandet und wollen das Eiland einnehmen. Als Teil einer Samurai-Truppe stellt sich unser Protagonist den Invasoren entgegen, muss jedoch eine empfindliche Niederlage einstecken. In der Zeit danach erkennt er allmählich, dass der Kampfstil seiner Ahnen nicht ausreichen wird, um diese Feinde zurückzuschlagen. Er muss den ehrenhaften Kampf hinter sich lassen und zu mehr als einem Menschen werden, zu einem Geist.

    Um die Insel zu befreien, dürfen wir diese frei erkunden und allerlei verschiedene Aufgaben erledigen. Eine besondere Rolle kommt dabei der Natur des Open-World-Games zu, die gewissermaßen ein eigener Charakter ist. Ab und an kommt es vor, dass etwa ein Fuchs erscheint, der uns zu einem besonderen Ort führen will. Wenn wir ihm folgen, können wir ihn nach dem erfolgreichen Abschluss der Aufgabe sogar streicheln. Diese Begegnungen zählten für viele Spieler zu ihren magischen Momenten des Titels.

    Ghostwire: Tokyo

    Nicht auf unserer Liste fehlen darf natürlich der jüngste PlayStation 5-Exklusivtitel Ghostwire: Tokyo. In diesem schlüpft ihr in die Rolle eines jungen Mannes namens Akito, der in der japanischen Hauptstadt lebt. Oder besser gesagt lebte, denn zu Beginn des Spiels kommt es zu einem verheerenden Ereignis und 99% der Einwohner der Metropole verschwinden spurlos. Auch unser Held hätte sich beinahe für immer aufgelöst, doch eine umherirrende Seele verschmolz mit seinem leblosen Körper. Glück im Unglück, wie sich später herausstellen sollte, denn dank dieser Verbindung kann Akito fortan Magie einsetzen und dem Ursprung der mysteriösen Ereignisse genauer auf den Grund gehen.

    Wir durchstreifen also die Straßen der Stadt, in denen allerlei bösartige Monster, sogenannte Besucher, umherirren. Doch nicht jedes Wesen, das wir während des Open-World-Abenteuers treffen, will unserem Protagonisten ans Leder. Immer wieder könnt ihr nämlich auch Hunde und Katzen treffen, die sich wundern, wo all die Menschen so plötzlich hin sind. Um ihre und eure Stimmung etwas aufzuhellen, dürft ihr sie füttern und streicheln. Die perfekte Ruhepause nach einer erfolgreichen Geisterjagd.

    Hades

    Der Indie-Hit Hades entführt uns derweil in die griechische Mythologie, genauer in deren Unterwelt. Zagreus, der Sohn des Hades, will aus dem Reich seines Vaters entkommen und endlich an die Oberfläche. Das wird jedoch kein Spaziergang, denn zahlreiche legendäre Monster und sogar die Geister gefallener Helden stellen sich unserem Protagonisten in den Weg. Glücklicherweise kann Zag, wie er von einigen seiner Freunde genannt wird, nicht wirklich sterben. Sollte er auf einem seiner Fluchtversuche doch einmal scheitern und das Zeitliche segnen, kehrt er zum Ausgangspunkt seiner Reise zurück.

    Das fordernde Actionspiel lebt nicht nur von seinen knackigen Kämpfen, sondern vor allem seiner Geschichte sowie seinen gut ausgearbeiteten Figuren. Es können viele Gespräche geführt und Beziehungen geknüpft werden, was Einfluss auf weitere Fluchtversuche hat. Keine Worte bedarf es übrigens bei den Interaktionen mit Zerberus, dem Wachhund der Unterwelt. Dieser versteht sich ausgezeichnet mit Zagreus und lässt sich nur zu gerne von diesem streicheln, was wir bei jeder Gelegenheit auch getan haben.

    Uncharted 4: A Thief’s End

    In Uncharted 4: A Thief’s End erleben wir ein letztes großes Abenteuer mit PlayStation-Ikone Nathan Drake und seinen Freunden. Diesmal macht sich unser Held gemeinsam mit seinem Bruder, den er jahrelang für tot gehalten hatte, auf die Suche nach dem größten Piratenschatz aller Zeiten. Diesen hatte einst der berühmt berüchtigte Seeräuber Henry Avery ergattert, doch seine Beute wurde anschließend nie gefunden. Allerdings sind Nate & Co. nicht die einzigen, die es auf den Schatz abgesehen haben, denn ein alter Freund unseres Protagonisten will ihn ebenfalls finden. Somit entbrennt ein gefährliches Wettrennen, das unseren Hauptfiguren noch einmal alles abverlangen soll.

    An den Säulen des Gameplays haben Naughty Dog dabei nicht gerüttelt und so erleben wir halsbrecherische Kletterpassagen, adrenalintreibende Schießereien, kleinere Rätsel und filmreife Zwischensequenzen. Darüber hinaus dürfen wir, wie schon in einigen der vorangegangenen Spiele, auch wieder ein paar Tiere streicheln. Auf einem Markt auf der Insel Madagaskar kann Nathan beispielsweise einen Lemuren streicheln, was unseren Abenteurer sichtlich erfreut – auch wenn das kleine Kerlchen ihm danach einen Apfel klaut.

    Damit sind wir auch schon am Ende unserer kleinen Liste angelangt. Welches dieser Spiele gefiel euch besonders gut und in welchem PlayStation-Game liebt ihr es, Tiere zu streicheln? Verratet es uns gerne in den Kommentaren!

    Website: LINK

  • Assassin’s Creed Valhalla: 6 verrückte Nebenmissionen

    Assassin’s Creed Valhalla: 6 verrückte Nebenmissionen

    Reading Time: 7 minutes

    Mit Assassin’s Creed Valhalla veröffentlichte Ubisoft nicht nur den neuesten Teil seiner beliebten Open-World-Spielreihe, sondern auch ein wahres Umfangmonster. Ihr könnte zahlreiche Stunden die mittelalterliche Welt durchstreifen und dabei dürfte euch so schnell nicht langweilig werden. Das liegt unter anderem auch an diversen Nebenmissionen und einige herrlich abgedrehte Sidequests wollen wir euch nachfolgend vorstellen.

    Hat jemand diesen Mann gesehen?

    Wir beginnen unsere kleine Auswahl mit dem Auftrag Hat jemand diesen Mann gesehen?, den ihr in eurer Siedlung Hræfnathorp annehmen könnt. Vorausgesetzt, ihr habt bereits die Jagdhütte gebaut und die erste dort verfügbare Mission mit Jägerin Petra erledigt. Kehrt ihr anschließend erneut dorthin zurück, wird die Frau auf euch zukommen und euch erzählen, ihr Bruder Wealh sei verschwunden. Ihr könnt natürlich nicht anders und helft ihr.

    Im Zielgebiet angekommen, findet ihr eine Treppe, die in einen unterirdischen Raum führt, in dem ihr euch umschaut. Richtig los geht es anschließend, wenn ihr wieder an der Oberfläche seid, denn Eivor und Petra scheinen nicht mehr ganz bei Sinnen zu sein. Die Jägerin verschwindet vor euren Augen – und plötzlich fragt ihr einen Hirsch, ob er sie gesehen hat! Als wäre das noch nicht genug, müsst ihr außerdem gegen Eisriesen kämpfen und sogar Eichhörnchen und Kaninchen nach dem Weg fragen. Was soll da bitte schiefgehen?

    Ihr merkt also schon, das ist alles andere als eine gewöhnliche Mission, sondern im Grunde genommen ein spielbarer Drogentrip. Die Quest lebt dabei vor allem von ihren wunderbar abgedrehten Momenten, die ihr so schnell nicht wieder vergessen werdet.

    Das Schicksal der Katzen

    In der Region Grantabrycgscir, genauer im Norden von Grantabrycg, wartet mit Das Schicksal der Katzen die nächste Nebenmission auf euch. Dort werdet ihr einem Bauern begegnen, der über eine Mäuseplage klagt. Glücklicherweise steht unweit von ihm eine verrückte Katzenlady, die ähnlich wirres Zeug plappert wie eine gewisse Simpsons-Figur.

    Euer Ziel ist es nun, die Dame davon zu überzeugen, ihre Katzen freizulassen, die sie dummerweise in ihrem Haus eingeschlossen hat. Um von der Frau den erforderlichen Schlüssel zu erhalten, benötigt ihr mindestens Charisma-Stufe 2. Dafür müsst ihr nur das eine oder andere Spottstreit-Minispiel gewinnen. Habt ihr diese Voraussetzung erfüllt, überzeugt ihr die Katzenlady davon, ihre göttlichen Tierchen könnten der Plage ein Ende setzen. Daraufhin überreicht sie euch den Schlüssel, die Katzen flitzen raus und der Bauer gibt euch eine Belohnung.

    Es ist eine kurze Quest, doch dafür eine, die aufgrund der durchgedrehten Frau durchaus unterhaltsam ist. Vor allem die Art, wie sie über ihre Katzen spricht, ist dabei ziemlich witzig und sorgt für den einen oder anderen Schmunzler.

    Der Stinktrank

    Von der Nebenmission Der Stinktrank könnte der eine oder andere vermutlich bereits gehört haben. Wenig verwunderlich, ist dies doch eine der seltsamsten Quests, die in Assassin’s Creed Valhalla auf euch warten. Ihr findet sie in der Region Legracaesterscir, genauer im Norden der Stadt Legracaester.

    Dort müsst ihr in die Kanalisation hinabsteigen, wo euch zunächst ein paar Schlangen auf dem Boden auffallen dürften. Kurz darauf hört ihr dann die Stimme einer Frau, die auf der anderen Seite eines Gitters ist. Sie hat ein überaus spezielles Anliegen, denn sie möchte gewissermaßen den Furz des Jahrhunderts entfesseln – und dafür benötigt sie eure Hilfe beziehungsweise insgesamt neun Schlangeneier. In eurer Umgebung findet ihr genug dieser Reptilien für die Quest. Habt ihr der Dame ihre Schlangeneier gegeben, steigt grüner Rauch um sie herum auf – Mission erfolgreich.

    Auch bei dieser Quest durften sich die Ubisoft-Autoren austoben und einen Auftrag entwerfen, den ihr so schnell vermutlich in keinem anderen Spiel findet. Allein die Situation ist schon so abgedreht, dass sie sich ihren Platz auf unserer Liste verdient hat.

    Irrsinn der Steine

    Bei einem Fluss im Norden der Region Cænt könnt ihr die nächste Nebenmission finden, die Irrsinn der Steine heißt. Ihr trefft dort auf einen verwirrten und ratlosen Mann, der euch bitten wird, die Steine zu zählen, die vor ihm in einem Kreis angeordnet auf dem Boden liegen.

    Das an sich klingt nun weder sonderlich spektakulär noch in irgendeiner Art und Weise verrückt. Tatsächlich entfaltet sich die eigentliche Verzweiflung des Mannes auch erst mit der Zeit. Nachdem ihr die Steine nämlich einmal gezählt habt, wird er euch bitten, das ein weiteres Mal zu tun. Der Clou: Die Anzahl der Steine hat sich verändert. Dies wiederholt sich jede weitere Runde, weshalb ihr sicherlich verstehen könnt, warum es den Mann so fertig macht. Vorausgesetzt, es gibt diesen Mann überhaupt. Am Ende der Quest steht nämlich dort, wo gerade noch der Mann war, nur ein großer Stein. Ob Eivor (wieder) halluziniert hat?

    Das wäre durchaus eine logische Erklärung, denn wenn ihr euch in der näheren Umgebung ein bisschen umschaut, werdet ihr giftige Dämpfe bemerken, die aus Bodenspalten entweichen. Andererseits wäre diese Erklärung auch fast schon langweilig, denn vielleicht haben sich auch einfach die nordischen Götter einen Spaß mit euch erlaubt.

    Das Abschiedsmiau

    Auch unsere fünfte Nebenmission hat mit Katzen zu tun. Nun, genauer gesagt mit einer Katze und ihrer Besitzerin. Diese steht weinend hoch im Norden der Region Lincolnescir und trauert dort an einem Grab um ihre verstorbene Katze Sphinxi.

    Natürlich könnt ihr der Dame dabei nicht einfach nur zusehen und bietet ihr eure Hilfe an. Eivor schlägt vor, einen Schrein für den verstorbenen Vierbeiner zu errichten. Somit hätte die Frau einen Ort, an dem sie sich an ihre Katze erinnern kann. Sie willigt ein und lässt euch in ihr Haus, aus dem ihr ein paar Sachen für den Schrein holen sollt. Diese befinden sich in zerbrechlichen Kisten, um die allerlei Katzen herumwuseln.

    Die Quest ist ein schönes Beispiel für den schwarzen Humor des Spiels und bietet einen potentiell düsteren Twist, wenn ihr euch wie die Axt im Walde verhalten solltet. Tut ihr das, könnte es gut sein, dass Eivor bald für die Errichtung weiterer Schreine zurückkehren muss.

    König von Scitvic

    Für die letzte Quest auf unserer Liste könnt ihr in Linsolnescir bleiben, allerdings müsst ihr euch nun zum südlichsten Aussichtspunkt der Region begeben. Dieser befindet sich auf der Spitze eines zerstörten Gebäudes. In dessen Inneren könnt ihr die Mission starten.

    Wenn ihr euch etwas umschaut, werdet dort ihr einen seltsamen Thron finden, der aus Mist und Knochen erbaut zu sein worden scheint. Sobald ihr euch hinsetzt, ertönt eine Stimme, die sagt, ihr wäret des Throns nicht würdig. Daraufhin entgegnet Eivor schlagfertig, dieser Platz müsse wohl dem König von Scitvic (ausgesprochen „Shitvic“) gehören. Die Stimme reagiert darauf wenig erfreut und kurz darauf attackieren euch einige Leute, die ihr besiegen müsst.

    Es sind Missionen wie diese, in denen die Autoren von Ubisoft ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten, indem sie eine weitere abgedrehte Nebenquest erstellt haben. Diese lebt vor allem von ihrem Wortwitz am Anfang und ist eine schöne kleine Abwechslung.

    Welche Nebenmission in Assassin’s Creed Valhalla gefiel euch besonders gut? Verratet es uns gerne in den Kommentaren!

    Website: LINK

  • Assassin´s Creed Valhalla – Siedlungsbau war nie einfacher!

    Assassin´s Creed Valhalla – Siedlungsbau war nie einfacher!

    Reading Time: 5 minutes

    Ihr startet ein neues Abenteuer in Assassin´s Creed Valhalla und möchtet Eivor´s Siedlung zu ruhmreichen Glanz verhelfen? Hier findet ihr Tipps für das Aufspüren von Vorräten und Rohmaterialien, dem sinnvollen Umgang mit der Siedlungsmechanik und einen Ratgeber für die richtige Reihenfolge der Gebäude.

    Nach der Einführung in die Welt der Rabenclan-Wikinger im Südwesten Norwegens führt euch Eivor´s Entdeckerreise entlang der Hauptstory nach England. Nach der Befreiung des Außenpostens von einer Schergenbande, gründet ihr eure am Hafen gelegene Siedlung Hraefnathorp. Damit ihr euch schnell heimisch fühlt und eure Siedlung prächtig wächst und gedeiht, liefern wir euch nützliche Hinweise, die sich lohnen werden – versprochen!

    Vorräte und Rohmaterialien beschaffen

    Für den Ausbau der Siedlung benötigt ihr zwingend Vorräte und seltene Rohmaterialien. Der vielversprechendste Fundort sind die umliegenden Klöster, die auf der Weltkarte mit zwei rotgefärbten Äxten symbolisiert werden. Wie es sich für einen Wikingerclan gehört, werden diese Klöster zusammen mit eurer Besatzung per Langboot für einen Raubzug in Ufernähe angefahren. Alternativ könnt ihr euch auch auf dem Landweg nähern und per Jagdhorn aus dem Kreismenü euren Kampftrupp herbeirufen. Achtet dabei unbedingt auf den empfohlenen Rang für das Gebiet, damit ihr nicht von einer unbezwingbaren Meute überrascht werdet. Die umliegenden Gebiete um die Klöster haben eine empfohlene Stärke von 20 Fertigkeitspunkten, die ihr bereits erreicht haben solltet.

    Bevor die Plünderung startet, lasst eure Rabendame Synin über das Gebiet kreisen und die Fundorte der Schätze auskundschaften. Diese werden wie gewohnt als goldgelbe Punkte hervorgehoben. Alsbald stürzt ihr euch direkt ins Kampfgetümmel oder schleicht und klettert geschickt an den Wachen vorbei, nutzt den ein oder anderen Bogenschuss und zielt schnurstracks auf das erhoffte Diebesgut zu. Kleine Truhen lassen sich alleine öffnen, für das Öffnen gut bewachter großen Truhen oder Türen benötigt ihr einen Clankollegen. Damit euch keine Beute entwischt, stellt sicher, dass ihr auch alle goldgelben Marker abgrast. Um den Überblick im Kampfgetümmel nicht zu verlieren und die Beute zu orten, hilft euch die Odin-Sicht (R3) beim Aufspüren von Truhen und Schätzen in der Nähe. Die erbeuteten Rohstoffe landen direkt in eurem Inventar. Ein Blick in die Tasche verrät euch den Stand eurer Vorräte und Rohmaterialien.

    Neben dem Brandschatzen von Klöstern finden sich mit etwas Glück auch Vorräte in der weitläufigen Welt. Dazu besteigt ihr die Aussichtspunkte der einzelnen Gebiete und startet die Synchronisierung. Dadurch werden die Reichtümer der Gebiete offengelegt, die auch Vorräte enthalten können. Die Aussichtspunkte findet ihr als weiße Rabensymbole auf der Weltkarte, die nach der Synchronisierung für die Schnellreise genutzt werden können.

    Eine weitere Möglichkeit, gelegentlich an Rohstoffe zu kommen, ist der Abschluss von Questreihen, z.B. beim Schmieden von Allianzen mit anderen Clans über Eivor´s Schwägerin Randvi, die Informationssammlerin des Rabenclans.

    Siedlungsbau verstehen

    Insgesamt kann eure Siedlung Hraefnathorp in 6 Stufen ausgebaut werden. Mit jeder Stufe steigt der Bekanntheitsgrad der Siedlung. Ebenfalls kommen mit jeder Ebene neue Gebäude hinzu, die ihr fortan ausbauen dürft – ausreichend Vorräte und Rohmaterial vorausgesetzt. Das Herzstück eurer Siedlung bildet das Langhaus. Hier werden Festmahle veranstaltet, die euch kurzfristig zu erhöhten Charakterwerten verhelfen (Buffs). Ebenfalls befinden sich Eivors private Räumlichkeiten darin, z.B. könnt ihr nachschauen, welche Gebäude auf der aktuellen Siedlungsstufe gebaut werden können oder welche persönlichen Nachrichten die Anwohner für euch hinterlassen haben. Jedes errichtete und ausgebaute Gebäude verleiht Eivor einen Zusatznutzen. Mit fortschreitendem Siedlungsbau gesellen sich markante Nebencharaktere dazu, die ihr bei der Errichtung spezieller Gebäude unterstützt und erhaltet dadurch weitere Quests, z.B. das Haus für die Seherin Valka.

    Ihr möchtet auf einen Blick sehen, welche Gebäude man bauen kann und was diese an Ressourcen kosten? Dafür fliegt ihr mit der Rabendame Synin einfach über eure Siedlung und erhaltet einen optimalen Überblick über alle möglichen Gebäudetypen.

    Jedes verfügbare Gebäude wird als Symbol hervorgehoben, das ihr mittels L2 fokussieren und Zusatzinformationen anzeigen könnt, z.B. über die benötigten Ressourcen für den Bau und den erwarteten Zusatznutzen für Eivor. Für die Errichtung eines Gebäudes interagiert ihr einfach mit dem davorstehenden Holzschild.

    Aller Anfang ist schwer – oder doch nicht!?

    Entlang der Hauptquests wird zuerst das Langhaus und anschließend die Schmiede errichtet. Die Schmiede könnt ihr für die Verbesserung eurer Ausrüstung verwenden und schaltet zusätzliche Runenplätze frei, die ihr mit gefundenen Runensteinen aus eurem Inventar belegen könnt – das sorgt für weitere Buffs. Als nächstes Gebäude baut ihr unbedingt das Bruderschaftshaus der Verborgenen. Damit eröffnet sich eine neue Storyline, in welcher ihr Attentatsmissionen auf die Mitglieder des Ordens der Ältesten für Haytham ausführt. Weiterhin werdet ihr gebeten, die sechs Kodex-Seiten in den verlassenen Bruderschaftsbüros zu finden. Nun folgt der Handelsposten, was eure Siedlung direkt auf Stufe 2 hebt.

    Der Handelsposten ermöglicht euch erstmals Waren sowie einzigartige Gegenstände einzukaufen und über die Zeit gesammelten Plunder aus eurem Inventar gegen Silberstücke zu verscherbeln. Da das Errichten von Gebäuden massig Ressourcen kostet, baut ihr fortan das Kriegerlager am Hafen. Hierbei könnt ihr Kämpfer anderer Spieler für eure nächsten Plünderungen anheuern oder eigene Jomswikinger ausbilden, mit denen ihr auf Beutefang geht. Eine Empfehlung für die kurzfristige Erhöhung eures Buffs nach einem eingeläuteten Festmahl ist vorab die Errichtung der Brauerei und der Bäckerei. Jetzt seid ihr schon auf Siedlungsstufe 3 angekommen.

    Neben der einmaligen Errichtung von Gebäuden gibt es auch Einrichtungen, die ihr ausbauen oder erweitern könnt. Dazu zählen die Geflügelfarm, die Getreidefarm und der Viehhof. Als Geheimtipp für Pfeil- und Bogenschützen ist der Viehhof zu nennen, der nach einem Festmahl einen Zusatzbonus auf Schaden durch Pfeil und Bogen gewährt.

    Ab diesem Zeitpunkt könnt ihr nach Geschmack wählen, ob ihr für weitere Waren und Einnahmen die Fischerhütte oder die Jagdhütte baut. Genauso verhält es sich mit den weiteren Gebäuden, die ihr je nach Zusatznutzen für Eivor gemäß eurem Kampf- und Spielstil sinnvoll kombiniert. Ihr habt den Guide ausprobiert und möchtet noch was loswerden? Ihr habt noch weitere Tipps, die nicht zur Sprache gekommen sind? Ihr habt den Siedlungsausbau auf Stufe 6 bereits abgeschlossen? Dann hinterlasst uns doch gerne eure Kommentare!

    Website: LINK

  • Assassin’s Creed Valhalla: Dawn of Ragnarök expansion unlocks the powers of the gods

    Assassin’s Creed Valhalla: Dawn of Ragnarök expansion unlocks the powers of the gods

    Reading Time: 4 minutes

    In one month, Assassin’s Creed Valhalla’s hefty year two expansion Dawn of Ragnarök arrives, expanding Eivor’s journey reliving their past life as the all powerful Norse god Odin. The new story unfolds following the game’s previous Asgard-focused quest, and finds Odin on a search for his kidnapped son Baldr, taking him to the dwarven realm of Svartalfheim. With new godly abilities and over 35 hours of expanded gameplay, here are some features of the expansion that caught our Odin’s Sight during a recent hands-off preview: 

    Powers of the Gods

    Equipped with a new mythical bracer called the Hugr-Rip, Odin is able to acquire powerful abilities from fallen foes that open new doors to gameplay and strategy. Unlike abilities unlocked through the main game through discovered Books of Knowledge, these powers are not permanent and are driven by exploration. 

    Odin can acquire only two powers at a time; if a new power is discovered, the player must choose which to keep and which to toss until the next time it’s encountered in the world. Instead of using adrenaline points, these powers are active for as long as Odin’s Hugr meter stays filled. The five powers unlock new strategies, allowing players to customize their godly playstyle. 

    Power of the Raven allows Odin to transform into – you guessed it – a raven. While active, Odin can fly over great stretches of land and swoop in on unsuspecting enemies for an air assassination. In a series that has often relied on a feathered companion to help the lead assassin survey the area, it’s interesting to see this refined stealth approach.

    Power of Muspelheim transforms skin into magma and makes Odin appear like one of the main enemies, the deadly Muspels. While active this power allows Odin to travel across lava without being harmed (which comes in handy in the lava-heavy dwarven realm). It also allows Odin to slip by other Muspels without being detected.

    Power of Winter infuses Odin’s weapon with ice to unleash devastating strikes, which can be all too useful in a realm overrun by the fire and lava-fuelled Muspels. 

    Power of Jotunheim allows Odin to transport short distances when rolling and dodging. He can also shoot an arrow into World Knots (think glowing magic targets), transporting Odin across larger distances directly to them and making traversal through harrowing areas easier. 

    Power of Rebirth allows Odin to resurrect enemies that he has slain while the power is active, but rising to fight on his side. While some powers lend themselves to a stealthy approach, watching Odin create a small army and barrel through a stronghold speaks more to my Viking instincts to raise Helheim wherever I go.  

    Glorious Gear 

    Dawn of Ragnarök introduces a new weapon class to Valhalla, the Viking atgeir. These long-bladed polearms can be used with a mix of light and heavy attacks to deal some serious damage. 

    Players can also roam Svartalfheim to discover mythical and Divine Quality gear. While Odin’s powers are exclusive to the expansion, this gear can transfer into Eivor’s inventory and be used in the main Valhalla story.  

    Valkyrie Trials

    As if Odin’s exploits are not already the stuff of legend, players can take part in the Valkyrie Trials, arena style combat where Odin faces off against surges of enemies. Each fight is framed as a retelling of Odin’s various victories, so players may meet familiar faces and bosses vanquished already in the story when in the arena. 

    But what is a tale of victory without a few…embellishments? Ahead of each fight, Odin can select up to 14 Boasts (challenge modifiers) that help keep the fight interesting for the Valkyries Odin is regaling his tales to. Selecting a Boast will make the fight more challenging, but will reap more rewards. 

    A few other observations exclusive to the realm: 

    • Like Eivor, players can select for Odin to be either a man or a woman. 
    • Explore to find dwarven shelters, hubs where Odin can make alliances and upgrade both gear and powers.
    • Similar to Odin’s Power of Rebirth, Muspels have an enemy type called Flamekeepers that raise low level enemies to fight by their side. Focus on taking them out as quickly as you can. 
    • As with the first Valhalla Asgard-focused storyline, players can uncover connections between the gods of Norse myth and to the ancient Isu. As someone who has always geeked over the Isu plots, I’m thrilled! 

    Eivor’s memories of Odin will unfold in full force when the Dawn of Ragnarök expansion comes to Assassin’s Creed Valhalla on March 10.

    Website: LINK

  • Assassin’s Creed Valhalla: Dawn of Ragnarök: Die Kraft der Götter

    Assassin’s Creed Valhalla: Dawn of Ragnarök: Die Kraft der Götter

    Reading Time: 4 minutes

    In einem Monat erscheint für Assassin’s Creed Valhalla die große Jahr 2 Erweiterung Dawn of Ragnarök. Sie erweitert Eivors Reise und zeigt das vergangene Leben des nordischen Gottes Odin. Die neue Geschichte entfaltet sich nach der Quest rund um Asgard. Odin ist auf der Suche nach seinem entführten Sohn Baldr, der ihn in das Zwergenreich Svartalfheim führt. Mit neuen göttlichen Fähigkeiten und über 35 Stunden Gameplay könnt ihr einige neue Features in der Erweiterung entdecken. Schaut euch hier die Hands-off Preview an:

    Kraft der Götter

    Mit einer neuen mythischen Armschiene namens Hugr-Rip ausgestattet ist Odin in der Lage, mächtige Fähigkeiten von gefallenen Feinden zu erlangen. Das eröffnet völlig neue Türen für das Gameplay und eure Strategie.

    Anders als die Fähigkeiten, die ihr während des Spiels in Bücher des Wissens freischaltet, sind diese Kräfte aber nicht dauerhaft und von euren Erkundungen getrieben.

    Odin kann nur zwei Kräfte zur gleichen Zeit aufnehmen. Wird eine neue Kraft gefunden, müsst ihr entscheiden, welche ihr behalten wollt. Sie sind nicht an Adrenalin gebunden, sondern so lange aktiv, wie Odins Odin’s Hugr Zähler voll ist. Die neuen Kräfte schalten neue Strategien frei und erlauben es euch, euren göttlichen Spielstil zu verändern.

    Power of the Raven erlaubt es Odin, sich in einen – ihr ahnt es schon – Raben zu verwandeln. Wenn er sich in der Form  befindet, kann Odin über weite Landstriche fliegen und sich auf Feinde stürzen, um ein Attentat auszuführen. Normalerweise habt ihr euch in der Spielserie immer auf eure gefiederten Freunde verlassen. Das ist jetzt ein neuer, raffinierter Ansatz.

    Power of Muspelheim verwandelt die Haut von Odin in Magma und lässt ihn wie die gefährlichen Feinde namens Muspels wirken. Mit dieser Fähigkeit kann Odin Lava überqueren, ohne Schaden zu nehmen (und das ist äußerst praktisch im Zwergenreich, das voller Lava ist). Außerdem kann Odin so zwischen Muspels gehen, ohne entdeckt zu werden. 

    Power of Winter gibt Odins Waffe Eisfähigkeiten, die besonders praktisch in den Gebieten voller Lava ist. Gegen Muspels ist das wirklich sehr hilfreich. 

    Power of Jotunheim erlaubt es Odin, kleine Distanzen beim Rollen und Blocken zu machen. Außerdem können Pfeile in World Knots geschossen werden, damit sich Odin über weitere Entfernungen hinweg bewegen kann. So könnt ihr Gebiete ganz neu entdecken und besonders herausfordernde Orte durchqueren.

    Power of Rebirth macht es möglich, getötete Feinde wiederauferstehen zu lassen, damit sie an seiner seite kämpfen. Einige Kräfte sind eher auf Stealth-Aktionen ausgelegt, hiermit könnt ihr hingegen eine kleine Armee aufstellen und dabei das Gemeinschaftsgefühl der Vikininger aufleben lassen.

    Glorreiche Ausrüstung

    https://gfycat.com/secretuniformamericansaddlebred

    Dawn of Ragnarök bringt eine neue Waffenklasse, das Viking atgeir. Diese Stangenwaffen mit langen Klingen erlauben es euch, eine Mischung aus leichten und schweren Angriffen zu vollführen, um ernsthaften Schaden zu verursachen.

    Ihr könnt auch durch Svartalfheim streifen, um mystische und Divine Quality Ausrüstung zu finden. Obwohl Odins neue Kräfte nur in der Erweiterung funktionieren, könnt ihr die Ausrüstung in Eivors Tasche stecken und für die Hauptgeschichte nutzen. 

    Walküren-Prüfungen

    https://gfycat.com/ickyunawareethiopianwolf

    Als wären Odins Abenteuer selbst nicht bereits eine große Legende, könnt ihr zusätzlich an den Walküren-Prüfungen teilnehmen. Das sind Arena-Kämpfe, in denen sich Odin gegen ganzen Wellen von Feinden behaupten muss. Jeder dieser Kämpfe ist eine Nacherzählung von Odins großen Siegen. Ihr werdet also womöglich bekannte Gesichter sehen, gegen die ihr bereits gekämpft habt.

    Was wären Geschichten über Siege ohne ein paar … Ausschmückungen? Vor jedem Kampf kann Odin bis zu 14 Prahlereien (Herausforderungsanpassungen) auswählen, um den Kampf für die Walküren, denen Odin seine Geschichten erzählt, interessant zu machen. Dadurch wird der Kampf schwerer, eure Belohnungen werden dadurch aber auch besser.

    Weitere Details zu diesem Bereich: 

    • Ihr könnt auch bei Odin auswählen, ob ihr als Frau oder Mann spielen möchtet
    • Findet die Zwergenbehausungen, wo ihr Allianzen gründen könnt und eure Ausrüstung sowie Kräfte upgraden werdet.
    • So wie die Power of Rebirth von Odin, können auch Muspels (Flamekeepers) niedrig gelevelte Feinde dazu anhalten, an ihrer Seite zu kämpfen. Tötet sie lieber schnell!
    • Ihr könnt die Verbindungen zwischen den Göttern der nordischen Mythen und der alten Isu aufdecken. Da ich daran großes Interesse habe, bin ich super gespannt! 

    Eivors Erinnerungen an Odin werdet sich voll entfalten, wenn die Dawn of Ragnarök Erweiterung für Assassin’s Creed Valhalla am 10. März 2022 erscheint.

    Website: LINK

  • Odin returns in mammoth Assassin’s Creed Valhalla expansion Dawn of Ragnarok

    Odin returns in mammoth Assassin’s Creed Valhalla expansion Dawn of Ragnarok

    Reading Time: 5 minutes

    A year after it first launched, Assassin’s Creed Valhalla has delivered on its promise of providing a grand Viking experience. Eivor’s journey saw the warrior unite the feuding kingdoms of England, foil an insidious druidic plot in the emerald isle of Ireland, and dethrone an emperor after a quick trip to France. Between the base experience and expansions, Assassin’s Creed Valhalla has grown with new modes, challenges, and authentic festivals that brought some merry entertainment to Eivor’s settlement.

    Year Two: Gods & Crossovers 

    Ubisoft’s only getting started, though, as Year Two of Assassin’s Creed Valhalla kicks off with an ambitious crossover event with Assassin’s Creed Odyssey this month, as fan-favorite character Kassandra journeys to England and crosses paths with Eivor. Then in March, fans can prepare for an epic clash of the gods in Dawn of Ragnarok, Assassin’s Creed Valhalla’s next major expansion. Dawn of Ragnarok leans heavily into the Asgard fantasy that played a vital part in Valhalla’s first year, aiming to provide over 35 hours of new content across a collection of Norse realms that are roughly one-third the size of England. 

    Assassin’s Creed Valhalla was more than just a historical dive into the age of Vikings when it launched last year, as Ubisoft’s game opened up the realm of Asgard to players and saw Eivor remember their past life as Odin, king of the gods and protector of the realms. Eivor will once again slip into a deep slumber that allows them to relive their previous life as Odin, who faces a new threat to Asgard from the combined forces of the Jotunheim frost giants and the demonic forces of Muspelheim led by the Allfather’s greatest nemesis, Surtr. 

    With the odds stacked against him and his son Baldr held captive by the Jotnar, Odin will have to travel to Svartleheim to enlist the aid of the Dwarves if he’s to save the nine realms from all-out destruction.

    “We based our design of the dwarven realm on the Norse Sagas in order to create a documented mythological fantasy,” explains Ubisoft Sofia Producer Mariana Gosteva of the new locale. “The scale of Svartalfheim is indeed vast – we created a strong setting allowing us to expand the story of Odin in their quest to save their beloved son Baldr. But there is even more to that – one of our key objectives from the very beginning when designing the world was to offer to the players the opportunity to explore and investigate, to provide them with a playground where they can engage with a world very different from what they have enjoyed in the main game so far, and to experiment with all the fresh new ingredients we are adding to the gameplay.”

    The greatest artisans in the land have been driven into exile by Surtr’s armies, so it’ll be up to you to find them. While Odin is no slouch when it comes to combat, the king of Asgard will need to unlock new godly powers in his war against Surtr, and thanks to the Hugr-Rip bracer that he acquires, he’ll be able to blend Assassin’s Creed’s trademark stealth and covert backstabbing techniques with the game’s more physical and brutal combat systems to tear through enemies. 

    “In the expansion, we introduce an entirely new gameplay system which will allow the players to harness the powers of their enemies,” Gosteva explains. “This new system promotes the fantasy that you play as the god Odin; it emulates the core pillars of the game and offers to the players multiple opportunities to experiment and strategize. This system is a fresh and unique addition to the combat system of Valhalla. It refreshes the whole fight experience and adds a brand-new layer of fun.”

    One of the more fascinating powers that Odin wields is the ability to shapeshift into a raven and sneak up on enemies, catching them unaware when he transforms back into his godly form and delivers a killer blow. Expect to unlock new abilities and weapon classes that will transform Odin into a one-god-army who can demolish any obstacle in his way.

    “We, on our end, are extremely excited to see how the players will discover and experiment with the Powers,” says Gosteva. They will have the chance to work on and adapt their strategy to upgrade and use the Powers in many unique and ingenious ways!”

    “In Dawn of Ragnarök, we’re introducing a new weapon class with a specific combo system, and it is super exciting to play with it. It was one of our goals to give the players different opportunities to fight their enemies in a fresh new way from what they have experienced in Valhalla.”

    Odin’s battle against rebellious realms is just the start of his journey, as he’ll be able to test his mettle in the Trials of the Valkyrie. This new arena will push your skill to the breaking point, but if you survive, you’ll be rewarded with some of the finest loot to outfit Eivor and Odin in. For veteran players who went to the effort to collect ancient relics such as Thor’s armor or the mighty Excalibur sword, details on how those ancient artifacts were forged will be revealed in the expansion.

    “We have expanded on all the core pillars of Valhalla – from combat to stealth, and from puzzle to exploration,” says Gosteva. “We have made sure the expansion offers something fresh and new for players of all playstyles. The new gameplay system which allows Odin to acquire the powers of their enemies provides great opportunities to diversify and refresh the whole experience; the Powers open an entirely new way to play and enjoy the game.”

    Assassin’s Creed Valhalla: Dawn of Ragnarok launches on PS4 and PS5 March 10, 2022.

    Website: LINK

  • Assassin’s Creed Odyssey and Valhalla collide in Crossover Stories

    Assassin’s Creed Odyssey and Valhalla collide in Crossover Stories

    Reading Time: 4 minutes

    Assassin’s Creed games have been massive dives into major moments of human civilization, with each title seldom crossing paths. Outside of Easter eggs and mentions of the heroes who helped shape history, the major protagonists of Assassin’s Creed have never shared the same spotlight, but Ubisoft is about to change all that with its very first Crossover Story. 

    Launching tomorrow, this free DLC will be available to download and play with one story in Assassin’s Creed Odyssey and one in Assassin’s Creed Valhalla. Here’s everything you need to know and how Ubisoft designed it to bridge the gap between two of its most popular Assassin’s Creed games.

    Every Assassin’s Creed game is headlined by distinctive characters, heroes who continue an age-old conflict with their own sense of style, personality, and a talent for acrobatic anarchy. While every fan has their favorite Assassin, you’d be hard-pressed to find anyone more popular than Assassin Creed Odyssey’s Kassandra, a straight-talking and hard-hitting mercenary from ancient Greece.

    Never afraid to get her hands dirty, Kassandra’s journey in Assassin’s Creed Odyssey was the stuff of legend, cementing her position as one of the best protagonists in the entire series. That epic trek through the myths and legends of Greek culture raised the bar for the Assassin’s Creed franchise in 2018.  But if you’re one of the many fans who’ve longed to see more of Kassandra, we have good news: She’s making a comeback.

    “When we look at all the Assassin’s Creed content released, they are all connected by characters, lore, locations, and moments in history. Even after the games are released there are stories to tell, questions to be answered,” says Ubisoft Quebec Associate Creative Director Clémence Nogrix.

    “When we looked at the most recently released games and their place in the overall world timeline, we saw an opportunity to bring back the spotlight on a very unique character in the brand, with Kassandra. With her immortality starting in 431 BCE, the notion of connection with other games started there, and we needed to kickstart her new journey, a unique odyssey in a way by asking ourselves ‘What did Kassandra do when she became immortal?’ So we started with Assassin’s Creed Odyssey, and seeing as Assassin’s Creed Valhalla was the most recently released game, it was an opportunity to bridge both of them and answer the question ‘’What happens when two Assassin’s Creed protagonists meet?’’.

    Tomorrow, players can experience this ambitious crossover event firsthand, one which bridges both the worlds of Assassin’s Creed Odyssey and Valhalla to tell a new story. Filling in one of the many gaps of Kassandra’s century-spanning life–play the Odyssey expansion to find out how she accomplished that feat — the Those Who Are Treasured DLC sees Kassandra on the hunt for an Isu artifact that has world-changing potential. 

    Taking place after the events of Assassin’s Creed Odyssey, Kassandra (or Alexios if you played the game as her brother) has decided to take a well-earned rest, spending their days drinking fine wine and their nights gazing at the stars. That break from exploring old tombs and battling ancient monsters comes to an end though when old friends come calling, and a new quest to recover a dangerous relic of the past sets the hero on a new quest that takes them all over the world.

    That journey eventually brings Kassandra (you won’t see Alexios making this journey) to the Isle of Skye in Assassin’s Creed Valhalla’s crossover story, A Fateful Encounter, where she runs into Eivor. That first encounter will see the two warriors fight out their differences on the battlefield. 

    While Valhalla’s part in the Crossover Story keeps you firmly in the boots of Eivor, Kassandra’s influence plays a major part in the story. Having lived for centuries, Ubisoft wanted the fan-favorite character to show how much she had grown over the ages, without losing any of her charm along the way.

    “We had to keep in mind that Kassandra is over 1,300 years older,” says Nogrix of Kassandra and Eivor’s first encounter in the crossover. She has traveled the world and seen the rise and fall of the roman empire. We wanted to make sure that players felt she had learned and seen a lot, but that she was able to stay the same at heart. It was challenging in a way that we were attentive to each hero’s personality, but we made sure they both showed what they were made of on the battlefield. The team did an amazing job with that encounter scene.”

    Assassin’s Creed’s Crossover Stories launches on PS5 and PS4 on December 14.

    Website: LINK

  • Odin kehrt zurück – in der gigantischen Erweiterung Assassin’s Creed Valhalla Dawn of Ragnarok

    Odin kehrt zurück – in der gigantischen Erweiterung Assassin’s Creed Valhalla Dawn of Ragnarok

    Reading Time: 5 minutes

    Ein Jahr nach Veröffentlichung des Spiels ist klar: Assassin’s Creed Valhalla hat das Versprechen gehalten, das ultimative Wikinger-Erlebnis zu bieten. In seinen Abenteuern vereinte der Krieger Eivor die rivalisierenden Königreiche von England, vereitelte ein heimtückisches Druiden-Komplott in Irland und entthronte während eines kurzen Ausflugs nach Frankreich einen Kaiser. Mit den Erweiterungen wurde Assassin’s Creed Valhalla um neue Modi, Herausforderungen und authentische Festivals erweitert, die viel Unterhaltung rund um Eivor bieten.

    Das zweite Jahr: Götter und Begegnungen

    Doch Ubisoft legt gerade erst los. Im zweiten Jahr von Assassin’s Creed Valhalla beginnt der erste Monat gleich mit einem spannenden Crossover-Event mit Assassin’s Creed Odyssey, bei dem die beliebte Figur Kassandra während ihrer Reise nach England Eivor begegnet. Im März können sich Fans auf einen epischen Kampf der Götter in Dawn of Ragnarok, der nächsten großen Erweiterung von Assassin’s Creed Valhalla, freuen. In Dawn of Ragnarok wird Asgard, wie auch im ersten Jahr von Valhalla, eine wichtige Rolle spielen. Die Erweiterung bietet über 35 Stunden Spielspaß in einer umfangreichen nordischen Welt, die in etwa ein Drittel der Größe von England umfasst.

    Das im letzten Jahr von Ubisoft veröffentlichte Spiel Assassin‘s Creed Valhalla lässt Spieler nicht nur in das Zeitalter der Wikinger eintauchen, sondern auch ins Reich von Asgard. Dort erinnert sich Eivor an sein früheres Leben als Odin, König der Götter und Beschützer der Reiche. Eivor fällt in einen tiefen Schlaf, der es ihm ermöglicht, sein früheres Leben als Odin zu sehen. Er stellt sich einer neuen Herausforderung: Die vereinten Streitkräfte der Frostriesen von Jotunheim und die dämonischen Kräfte von Muspelheim, angeführt von Surtr, seinem größten Erzfeind, bedrohen Asgard.

    Die Situation scheint aussichtslos und da auch sein Sohn Baldr von Jotnar gefangen gehalten wird, muss Odin nach Svartalfheim reisen, um zusammen mit den Zwergen die neun Reiche vor der totalen Zerstörung zu retten.

    „Das Design der Zwergenwelt basiert auf nordischen Mythologien. Damit wollten wir eine nachvollziehbare, mythische Fantasiewelt schaffen“, erzählt Mariana Gosteva, Producer bei Ubisoft Sofia, über die neue Welt. „Svartalfheim ist riesig. In dieser detailreichen Umgebung wird die Geschichte von Odin um die Mission erweitert, seinen geliebten Sohn Baldr zu retten. Und das war noch nicht alles. Eines unserer wichtigsten Ziele bei der Entwicklung dieser Welt war es, die Spieler die Welt erkunden und erforschen zu lassen. Ihnen eine Welt zu bieten, die sich deutlich von der Welt aus dem Hauptspiel unterscheidet, um alle Gameplay-Neuerungen voll auskosten zu können.“

    Die größten Kunsthandwerker im Land wurden von Surtrs Armeen ins Exil getrieben und es liegt an euch, sie zu finden. Obwohl Odin ein starker Kämpfer ist, muss der König von Asgard in seinem Krieg gegen Surtr neue göttliche Kräfte erlangen. Mit seiner neu erworbenen Hugr-Rip Armschutzplatte kann er so die für Assassin’s Creeds typischen Stealth- und verdeckten Angriffstechniken mit den körperlicheren und brutaleren Kampftechniken des Spiels kombinieren und so seine Gegner bezwingen.

    „Im Zuge der Erweiterung führen wir ein völlig neues Gameplay-System ein, mit dem die Spieler die Kräfte ihrer Feinde nutzen können“, erklärt Gosteva. „Mit diesem neuen System tauchen die Spieler noch tiefer in die Geschichte des Gottes Odin ein. Es bildet die Basis des Spiels und bietet den Spielern verschiedene Möglichkeiten zu experimentieren und Strategien zu entwickeln. Das System bietet eine ganz neue Ergänzung des Kampfsystems von Valhalla. Es verändert das gesamte Kampferlebnis und sorgt so für abwechslungsreichen Spielspaß.“

    Eine der faszinierendsten Fähigkeiten von Odin ist die Verwandlung in einen Raben, wodurch er sich unbemerkt an Feinde heranschleichen kann. So kann er den entscheidenden Schlag landen, sobald er sich wieder in seine göttliche Form zurückverwandelt hat. Spieler können neue Fähigkeiten und Waffenklassen freischalten, die Odin in eine Ein-Gott-Armee verwandeln, die jeden Gegner, der sich ihm in den Weg stellt, bezwingt.

    „Wir freuen uns sehr darauf, zu sehen, wie die Spieler diese Kräfte entdecken und mit ihnen experimentieren“, so Gosteva. „Sie haben können ihre Strategie optimieren und anpassen, um die Kräfte auf einzigartige, geniale Art und Weise zu nutzen.“

    „In Dawn of Ragnarok führen wir eine neue Waffenklasse mit einem speziellen, fesselnden Kombinationssystem ein. Wir wollten den Spielern die Möglichkeit geben, ihre Feinde ganz anders als in Valhalla zu bekämpfen.“

    Odins Kampf gegen aufständische Reiche ist nur der Beginn seines Abenteuers, da er seine Standhaftigkeit auch in den Trials of the Valkyrie beweisen darf. In dieser neuen Arena werden eure Fähigkeiten auf eine harte Probe gestellt. Wenn ihr überlebt, erhaltet ihr tolle Belohnungen mit denen ihr Eivor und Odin ausstatten könnt. Erfahrene Spieler, die es geschafft haben, uralte Artefakte wie Thors Rüstung oder das mächtige Schwert Excalibur aufzuspüren, werden in der Erweiterung mit Informationen belohnt, wie diese Artefakte geschmiedet wurden.

    „Wir haben alle grundlegende Bereiche von Valhalla erweitert – von neuen Kampfsystemen über Stealth und Rätsel bis hin zur Erkundung“, erzählt Gosteva. „Die Erweiterung bietet für alle Spielstile Neuerungen. Das neue Gameplay-System, mit dem Odin die Fähigkeiten seiner Feinde erhalten kann, gestaltet das gesamte Spielerlebnis viel facettenreicher. Die Kräfte ermöglichen eine völlig neue Art des Spielens und noch mehr Spielspaß.“

    Assassin‘s Creed Valhalla: Dawn of Ragnarok erscheint am 10. März 2022.

    Website: LINK

  • Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Reading Time: 4 minutes

    Wer von euch hat 2017 das Abenteuer mit Aloy gewagt und die Erde der Zukunft erforscht? Erzählt uns unten in den Kommentaren, wie ihr das preisgekrönte Action-Rollenspiel von Guerilla Games fandet! Vielleicht habt ihr ja noch einen anderen Tipp für Spiele, die man als Horizon Zero Dawn-Spieler unbedingt ausprobieren sollte?

    Ihr habt Lust auf Nachschub, und könnt es kaum abwarten, bis Horizon Forbidden West erscheint?

    Monster Hunter World

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Wenn euch die Jagd nach den riesigen Maschinen mit Aloy schon gefallen hat, wird euer Herz bestimmt auch bei den XXL-Monster von Monster Hunter World höher schlagen. Hier werdet ihr gleichzeitig zum Jäger und Sammler, denn das Erlegen der meist besonders großen Monster bringt euch allerlei Plunder für eure Item-Sammlung. Glücklicherweise nimmt euch der Schmied den Großteil gerne ab und bastelt daraus eine noch bessere Rüstung und richtig coole Waffen, die so richtig reinhauen.

    Habt ihr allein, mit eurem Palico-Kumpel oder Freunden aus der ganzen Welt den Großteil der Monster niedergestreckt, wartet die Erweiterung Iceborne mit einer ähnlich großen Brigade ab Monstern darauf, von euch vernichtet zu werden.

    Days Gone

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Deacon St. John, der Protagonist von Days Gone, ist ein richtiger Bad Boy. Inklusive Militär-Vorgeschichte und Trauma-Problemen. Anstatt eines Reittieres, wie es Aloy und so manch andere Charakter in dieser Liste besitzt, schwingt sich Deacon lieber auf sein Motorrad, um den Problemen zu entkommen – oder sich ihnen entgegenzustellen. Die Suche nach seiner Frau Sarah wäre sicherlich viel einfacher (und langweiliger), würden nicht Freakerhorden durchs Land ziehen und alles niedermähen, was ihnen zu nahe kommt.

    Begleitet Deacon auf seiner Reise, helft ihm craften, baut sein Lager aus und versucht, dem Wahnsinn standzuhalten. Wie er das macht und was Deacon als PlayStation-Ikone auszeichnet, lest ihr nächste Woche gesondert auf dem Blog.

    Assassin’s Creed Valhalla

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    So, wie Aloy irgendwo zwischen Zukunft und Vergangenheit durchs Gras schleicht, könnt ihr euch auch Assassin’s Creed Valhalla vorstellen. Zumindest so ähnlich. Von kindlichen Spielereien bis hin zu gefährlichen Kämpfen und Herausforderungen im zu einem späteren Zeitpunkt haben beide Protagonisten viel erlebt – und ihr ward quasi live dabei!

    Eivor, den ihr in AC Valhalla übernehmt, kann ähnlich wie Aloy (und typisch für die Assassin’s Creed-Formel), schleichen oder den direkten Angriff wählen. Außerdem könnt ihr Fallen stellen oder euch aus entsprechendere Entfernung verstecken und einen gezielten Schuss abgeben. Tot? Tot!

    Nier: Automata

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Endlich wieder Maschinen zertrümmern! Was euch in Horizon Zero Dawn Spaß gemacht hat, wird sicher auch in NieR: Automata begeistern. Ihr tauscht Pfeil und Bogen von Aloy in diesem Abenteuer gegen Katana und Laserwaffe ein und schon kann es losgehen. Hier sprühen die Funken, das versprechen wir euch!

    Neben der grandiosen musikalischen Untermalung und einer Geschichte mit 26 Enden, glänzt NieR:Automata auch mit dem Gegner-Design. Blech und ein paar Stromkreise können wahrlich lebendig wirken..! Es ist verwunderlich, wie in so manchem Maschinenwesen mehr Leben steckt, als in dem einen oder anderen Menschen. 😉

    Tomb Raider Trilogie

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Warum ein gutes Spiel durchsuchten, wenn ihr drei haben könnt? Wir geben es ja zu: Teil IV begeisterte die meisten Lara-Fans eher nicht so. Zum Glück schon Crystal Dynamics dann schnell das Reboot hinterher und machte daraus mit Shadow of the Tomb Raider und Rise of the Tomb Raider eine ganze Trilogie, die Action-Fans nicht verpassen sollten.

    So wie bei Horizon Zero Dawn, erwartet euch mit Lara Croft eine junge Heldin, die von Stunde zu Stunde über sich hinaus wächst und zu einer wahnsinnig komplexen Heldin wird, die wir alle bewundern. Auch hier dürft ihr wieder schleichen, zu Pfeil und Bogen greifen und euch die wichtigsten Materialien selber craften. Dazu kommen Rätselpassagen, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

    Website: LINK

  • Share of the Week: Assassin’s Creed Valhalla

    Share of the Week: Assassin’s Creed Valhalla

    Reading Time: 3 minutes

    Last week, we asked you to sail across Norway and England as a viking in Assassin’s Creed Valhalla. From epic armor portraits to brutal action shots, you shared you best moments aviking using #PSshare and #PSBlog. Here are this week’s highlights: 

    Eivor bears down with his axe in this daring share by Anthonyisback33.

    Havi rides down the Bifrost of Asgard in this share by RinchannowRin.

    AreeLyBadPun shared Eivor commanding their ship across Norway.

    JustN2bad shares a detailed portrait of Eivor’s braid and armor. 

    Patman_Parkour shares some wicked cool armor.

    The iconic Assassin’s symbol lights up this hideout, shared by Nakko_blue

    Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    THEME: Assassin’s Creed Valhalla – Eivor

    SUBMIT BY: Wednesday 9 AM PT on January 20

    Next week, we’re staying in the realm of Assassin’s Creed Valhalla and focusing our Odin’s sight on Eivor. Share portraits or detailed shots of your viking hero using #PSshare #PSBlog for a chance to be featured. 

    Website: LINK

  • Vorschau: Assassin‘s Creed Valhalla stellt euren Mut auf die Probe

    Vorschau: Assassin‘s Creed Valhalla stellt euren Mut auf die Probe

    Reading Time: 6 minutes

    In jedem Teil der „Assassin‘s Creed“-Reihe gibt es einen Moment, nach dem ich mich sehne. Eine berühmte historische Figur treffen; den perfekten Hinterhalt planen; an die Spitze eines Wunders der Architektur kriechen, um von dort einen Glaubenssprung zu vollführen. Diese Momente wecken Bewunderung und zentrieren meine Erlebnisse auf die Zeit oder Geschichte, in der sich die Reihe abspielt.

    Bei der dreistündigen Demo von Assassin‘s Creed Valhalla kam dieser Moment am Ende eines blutigen Raubzugs. Meine Wikingerheldin Eivor bestieg triumphierend ein belagertes Kloster und blies in ein massives Kriegshorn als Zeichen für die Region, dass sie unbesiegbar war. Während Valhalla ein paar der Grundpfeiler der Reihe beibehält (die versteckte Klinge ist zurück!), wollte ich angesichts der fesselnden Kampfsysteme, der historisch inspirierten Boss-Kämpfe und der epochenbezogenen Herausforderungen direkt zum Schild greifen und „Skål!“ brüllen.

    Angesiedelt im 9. Jahrhundert, dreht sich Valhalla bis ins grausamste und prächtigste Detail um die Wikingerinvasion in England. Eivor ist angesehenes Mitglied des Rabenclans und auf der Suche nach Bündnissen und Frieden für ihr (oder sein) Volk, als sie sich in der neuen Welt niederlassen. Und wie so oft tritt der Frieden erst am Ende einer Klinge ein.

    In der Demo, die ich gespielt habe, ging es darum, einen angehenden Herrscher der Region East Anglia zu schützen. Es hat sich zwischen den Engländern und den einfallenden Dänen eine ungleiche Freundschaft entwickelt, die von einem rivalisierenden Wikingerclan bedroht wird. Eivors Aufgabe ist es, Verstärkung zu beschaffen, um dem fehlgeleiteten Clanführer gegenüberzutreten und den Königsthron zu retten. Obwohl es durchaus Möglichkeiten gibt, diese Aufgabe allein mit einem Umhang und einer versteckten Klinge zu erfüllen, entfaltet Valhalla erst das gesamte Potenzial, wenn Eivor den eigenen Clan als Unterstützung hinzuzieht.

    In der Nähe von Wasser kann Eivor ein Langboot herbeirufen, bemannt mit Jomswikingern. Das sind Clanmitglieder, die auf der Überfahrt der englischen Flusslandschaften rudern, kämpfen und singen. Bei Annäherung an gegnerische Stellungen kann Eivor mit dem Raubzugbefehl die Jomswikinger in den Kampf führen. Es fühlte sich herrlich an, eine gegnerische Festung zu stürmen und Helheim auf sie loszulassen.

    Das Gefühl von Gemeinschaft hat sich bei einem größeren Burgangriff noch verzehnfacht. Vergleichbar mit den Eroberungskämpfen in Odyssey sind diese Angriffe Kämpfe von großer Tragweite zwischen rivalisierenden Fraktionen. Was sich von Odyssey unterscheidet, ist, dass Valhalla daraus Strategie-Lektionen macht. Um eine Burg zu belagern, muss man mehrere Tore durchbrechen, während es Gegner am Boden und an den Burgmauern zu bekämpfen gilt. Eivor kann das frontal angehen, einen Gegner nach dem anderen bekämpfen und anschließend die Holztore mit einem Rammbock einreißen, während gleichzeitig darauf geachtet werden muss, dass es keine brennenden Pfeile und Öl den Burgwall herunterregnet.

    Alternativ können diejenigen mit einem verstohleneren Charakterzug auf die Jagd gehen, indem sie Wege entlang der Burgmauern finden, wo Eivor Feinde von oben ausschalten und von der gegenüberliegenden Seite hinunterspringen kann, um Tore zu öffnen. So kann der Clan schnell eindringen, bevor sie der Hauptrivalin gegenübersteht. Ungeachtet der Strategie erscheint Eivor als Anführerin einer größeren Bewegung, was die Kampfsequenzen noch einnehmender als je zuvor macht.

    Der Kampf fühlt sich in kleineren Einzelgefechten dennoch genauso lohnenswert an. Eivor kann auf ihrer Suche nach Ruhm und Macht für ihren Clan die weiten Flächen der blühenden englischen Landschaften frei erkunden. Während die versteckte Klinge für hinterhältige Angriffe notwendig ist, kann sich Eivor mit zahlreichen anderen Waffen ausrüsten, wie wuchtigen Äxten, Stachelflegeln, starken Schilden und tödlichen Dolchen. Notfalls kann sie durch doppeltes Drücken von X jederzeit die Waffenhand wechseln und im Eifer des Gefechts ein paar Angriffe mischen. Taumelnde Gegner sind leichte Opfer eines Betäubungsangriffs – und lasst mich euch versichern, es gibt nichts Zufriedenstellenderes, als dabei zuzusehen, wie Eivor jemandem mit dem Schild auf den Kopf schlägt.

    Zusätzlich können Spezialfähigkeiten, wie einzigartige Angriffe, die auf den Auslöser angepasst sind, freigeschaltet werden, wenn ihr Wissensbücher entdeckt, die über die Welt verteilt sind. Eivor muss zwar Adrenalin aufbauen, um diese Angriffe ausführen zu können, aber Bewegungen, mit denen sie mehrere Äxte werfen oder ihren Raben Synin zum Angriff auf Feinde schicken kann, wenden das Blatt oft zu ihren Gunsten.

    Mehr als alles andere war ich von Ubisofts ununterbrochenen Bemühungen beeindruckt, eine offene Welt zu schaffen, die sich reichlich lohnt. Auf der Erkundung der Landschaften bin ich auf fromme englische Stadtbewohner gestoßen, die Hilfe bei der Rückgewinnung religiöser Artefakte brauchten, oder ebenso leicht in ein halluzinogenes Duell mit Seidrs gestolpert: furchterregende Wikingerschamanen mit der Axt im Anschlag. In der einen Sekunde rastete ich auf einem sonnenbeschienenen Feld mit Häschen, in der nächsten fand ich mich umringt von verfluchten Figuren und Eivor musste einen unheiligen Altar zerstören.

    Das Drücken des rechten Sticks aktiviert Eivors Odinblick, der dabei hilft, wertvolle Objekte ausfindig zu machen, oder Gegner in der Nähe mit Leichtigkeit markiert. Während Nebenquests und Sammelobjekte die Karte füllen, begegnet Eivor auf ihrer Reise zufälligen Weltereignissen, die das Leben unvorhersehbar machen. Nach traditioneller Wikingermanier kann sie auch zu herrlichen Trinkspielen aufgefordert werden. Bei einem versucht sie betrunken, Töpfe mit dem Pfeil abzuschießen, während sie mit dem Gleichgewicht kämpft. Bei einem anderen muss sie drei Trinkhörner schneller als der Herausforderer runterkippen. Eivor kann nicht nur trinken, sondern schlägt sich auch super bei Flugspielen oder Denkspielen, bei dem sich jede Person eine immer eindrucksvollere Beleidigung überlegen muss.

    Und hier noch ein paar Dinge, die ich mit dem Odinblick eingefangen habe …

    • Der Rabe: Eivors schwarzgefiederter Begleiter Synin hilft dabei, die Gegend zu überschauen, Gegner zu erspähen oder wichtige Punkte vom Himmel aus zu markieren. Hört genau hin, wenn ihr euren Glaubenssprung macht … Ich sage nur eins: Raben hören sich anders als Adler an.
    • Schnappt euch ein paar Leckereien: Ein hungriger Wikinger muss essen! Eivor konsumiert durch Drücken der rechten Richtungstaste Rationen und kann dann heilen. Ihr könnt Rationen auffüllen, indem ihr in der Wildnis Beeren und Pilze sammelt oder in Städten Tische leer räumt.
    • Schaut in die Sterne: Eivor kann ihre Fähigkeiten ausbauen, indem sie gesammelte Punkte als weitläufige Sternenkonstellationen, entsprechend dem Raben, Bären oder Wolf, in den Himmel wirft. Die Hauptfähigkeiten ermöglichen passive Kampfbewegungen, während kleinere Knotenpunkte grundlegende Kampfstatistiken verbessern.
    • Stein voraus: Ihr seid über ein paar Steine gestolpert? Schaut sie euch mit dem Odinblick genauer an, um Muster freizulegen, die Eivor für eine Belohnung richtig anordnen muss. Sie kann ebenso Cairns (Steinhaufen) finden. Das sind Stellen, an denen Steine gestapelt und balanciert werden müssen, bis sie eine bestimmte Höhe erreichen.
    • Schnappt sie euch, wenn ihr könnt: Langzeitfans von Assassin‘s Creed werden über die Rückkehr der Jagdherausforderungen erfreut sein, in denen Eivor Papiere wieder einfangen muss, die vom Wind weggeweht werden.
    • Das geht unter die Haut: Spieler können das Aussehen von Eivor anpassen, indem sie Pläne von Auki-Zeichen entdecken. Bringt ihr diese Pläne zu Tattookünstlern in Wikingersiedlungen, könnt ihr Eivors charakteristische Tätowierung ändern.
    • Liebe liegt in der Luft: Manche Aufgaben führen zu sinnlichen Vorschlägen, die Eivor annehmen, aber glücklicherweise auch ablehnen kann. Vergesst nicht den Namen eures Geliebten!
    • Pferde können schwimmen! So viel dazu, der Punkt erklärt sich von selbst.
    • Fehler im System: Erscheint eine Landschaftsecke mal etwas unsynchronisiert, kann es sein, dass ihr über eine Animus-Anomalie gestolpert seid. In diesen Momenten pausiert die Animus-Simulation von Eivors Abenteuer und Layla, die Protagonistin der Gegenwart, übernimmt. Bahnt euch einen Weg durch die Anomalie, um an ein Datenpaket voller Geheimnisse zu kommen.

    All diese Zusätze stellen Eivors Mut auf die Probe, wenn sie sich für ihren Clan ins Zeug legt, damit er sich in ganz England niederlassen kann. Lasst die Hörner erklingen! Assassin‘s Creed Valhalla ist genau das mitreißende Abenteuer für PS4, das ihr im kommenden Winter braucht.

    Website: LINK

  • Hands-On: Assassin’s Creed Valhalla will test your mettle

    Hands-On: Assassin’s Creed Valhalla will test your mettle

    Reading Time: 6 minutes

    With every installment of the history-hopping Assassin’s Creed series, there’s a moment that I long for. Meeting some famed historical figure; perfectly timing an assassination from the shadows; crawling to the top of an architectural wonder to make an iconic leap of faith. The moment always inspires awe, and centers my experience in whatever time or narrative the series has found itself in.

    During my three hour demo with Assassin’s Creed Valhalla, that moment came at the end of a bloody raid, where my Viking hero Eivor triumphantly climbed atop a besieged monastery to blow a massive war horn, signalling to the region that she was unconquered and victorious. While Valhalla maintains some traditional series mainstays (the hidden blade is back, y’all!), its gripping battling systems, lore-inspired boss fights, and era-relevant challenges had me ready to grab a shield and yell “Skål!”.

    Set in the 9th century, Valhalla explores the Viking invasion of England in all its gruesome and glorious detail. Eivor is a member of the Raven clan, respected and seeking both alliances and peace for her (or his) people as they settle into the new world. Naturally, peace often comes at the end of a blade.

    The demo I played centered around a quest to protect a would-be ruler for the region of East Anglia. An unlikely relationship has been forged between the English and invading Danes, but a rival Viking clan seeks to ruin it. Eivor is tasked with gaining reinforcements to confront the errant clan leader and save the new King’s throne. While there were certainly options to face this task alone with nothing but a cloak and hidden blade, Valhalla’s true spark ignites when Eivor leans on her clan.

    Near water, Eivor can summon a longboat manned by Jomsviking, clan members who will row, fight, and even sing as she moves across England’s riversides. When approaching an enemy location, Eivor can use the Raid command to rally the Jomsviking into battle at her side. It made storming an enemy fort feel rapturous, as I gleefully unleashed Helheim on my enemies.

    The feeling of community increased tenfold during a larger castle Assault. Similar to Conquest Battles in Odyssey, Assaults are large scale fights between warring factions. Unlike Odyssey, Valhalla turns these moments into lessons in strategy. Sieging a castle requires breaching multiple gates, all while fighting off enemies on the ground and the walls above. Eivor can tackle this head on, battling enemies one by one before grabbing a battering ram to break down the wooden gates, all while avoiding burning oil and flaming arrows raining down from the ramparts.

    Alternatively, those with a stealthier streak can cut to the chase, finding ways up the castle walls where Eivor can dispatch enemies from above and jump down to open gates from the opposite side, moving her clan in swiftly before confronting the lead rival at the center. Regardless of strategy, Eivor strikes as the leader of a larger movement, making these battle sequences more engaging than ever before.

    Combat feels equally rewarding in smaller, solo encounters. Eivor is free to explore the expanse of England’s burgeoning countryside as she seeks to gain wealth and power for her clan. While the hidden blade is the mainstay for stealth assassinations, Eivor can equip a number of weapons like hefty axes, spiked flails, burly shields, and deadly daggers. In a pinch, swap weapons between hands at any time by double tapping X, mixing up some slick attacks in the heat of a fight. Staggering enemies opens up the chance for a stun attack, and let me tell you, there is nothing more satisfying than watching Evior bash someone upside the head with her shield.

    Discovering Books of Knowledge throughout the world unlock special Abilities: unique attacks mapped to each trigger. Eivor needs to build up adrenaline to use these attacks, but moves that let her toss multiple axes or send her raven Synin to attack enemies can often turn the tide in her favor.

    More than anything, I was impressed with Ubisoft’s continuous dedication to a richly rewarding open world. Exploring the countryside I could meet pious English townsfolk looking for help reclaiming religious artifacts, or just as easily stumble into a hallucinogenic-fueled duel with seidrs: fearsome Viking shamans with an axe to grind. One second I cooed at a sun-dripped field filled with bunnies, the next I found myself in the center of a ring of cursed figurines where Eivor needed to destroy an unholy altar.

    Pressing in the right thumbstick enables Eivor’s Odin Sight, which can help her key in on valuable objects or tag nearby enemies with ease. While side quests and collectibles fill the map, Eivor can encounter random World Events along her journey that keep life unpredictable. In true Viking fashion, she can also be challenged to delightful drinking competitions, one where she drunkenly attempts to hit pots with arrows while swaying off balance, another where she has to down three drinking horns faster than her challenger. She doesn’t just drink; Eivor can also dominate at flyting matches, games of wit where each person trades increasingly impressive insults.

    A few other details that caught my Odin Sight…

    • The Raven: Eivor’s black-feathered companion, Synin, can help survey the area to spot enemies or mark points of interest from the skies. Listen close while making a leap of faith…let’s just say ravens sound very different from eagles.
    • Grab some grub: A hungry Viking’s got to eat! Eivor can heal by hitting right on the D-pad to consume rations. Stock up on these by picking berries and mushrooms in the wilderness or picking tables clean in towns.
    • Look to the stars: Eivor can build out her skills by placing earned points into sprawling constellations that correspond to the three gear types: Raven, Bear, or Wolf. Main skills provide passive fighting moves while smaller nodes improve base fighting stats.
    • Rock on: Stumble across some standing stones in the countryside? Gaze at them using Odin’s Sight to reveal patterns that Eivor must align for a reward. She can also find Cairns, spots to stack and balance stones to reach a certain height.
    • Catch them if you can: Longtime Assassin’s Creed fans may be pleased to see the return of chase challenges, where Eivor will happen upon flying papers that get swept up in the wind and must be caught before it’s too late.
    • Skin deep: Players can customize Eivor’s look by discovering Auki Sign schemes. Bring these schemes to tattoo artists across Viking settlements to change up Eivor’s signature ink.
    • Love is in the air: Certain quests will prompt amourous propositions, which Eivor can graciously accept or decline. Try not to forget your lover’s name!
    • Horses can swim! That’s it, that’s the whole bullet.
    • Glitch in the system: If a corner of the English countryside seems a bit unsynchronized, you may have stumbled across an Animus Anomaly. In these moments the Animus simulation of Eivor’s adventure will pause while present-day protagonist Layla takes over. Navigate the anomaly to reach a data packet filled with eye-catching secrets.

    All these rich additions will test Eivor’s mettle as she works to help her clan settle across England by any means necessary. Sound the horns! Assassin’s Creed Valhalla is shaping up to be a rousing adventure when it hits PS4 this holiday.

    Website: LINK