Kategorie: PS4

  • 12 Dinge, wieso wir SoulCalibur VI schon jetzt lieben

    12 Dinge, wieso wir SoulCalibur VI schon jetzt lieben

    Reading Time: 5 minutes

    Gillen McAllister, SIEE:


    Die Kämpferriege von SoulCalibur VI wird schnell größer. Letztes Jahr bei der offiziellen Ankündigung waren nur alte Hasen wie Mitsurugi und Sophitia zu sehen, doch schon bald gesellten sich auch Kilik, Xianghua, Nightmare und ein neuer Kämpfer namens Grøh hinzu. Und gegen Ende letzter Woche bestätigten dann auch Ivy und Zasalamel, altbekannte Gesichter der Reihe, ihre Rückkehr in den Ring.

    Leider waren diese beiden in der Vorschauversion, die ich diese Woche antesten konnte, nicht enthalten. Ich habe es dennoch geschafft, die anderen aktuell angekündigten Kämpfer ausgiebig anzuspielen und die neuen Spielmechaniken zu testen.

    Deshalb gibt es jetzt für euch 12 Dinge, die ich an einem Abend mit diesem Spiel erlebt habe.

    1. Es gibt so viele coole Sprüche, die einem im Gedächtnis bleiben

    In SoulCalibur ging es zwar noch nie auch nur ansatzweise um Realismus, aber in VI wird das Ganze auf die Spitze getrieben. Man hat das Gefühl, mitten in einem dieser coolen 80er-Jahre-Filme zu stecken.

    Der neue Kämpfer, Grøh, ist mir bereits ans Herz gewachsen. Seine Verhöhnung (Tritt + Block) fängt leise an und endet in einem markanten Schrei: „Ich habe … DIE ANTWORT!” Vor dem Kampf hofft er auf ein gutes Match („Du kannst dich wehren, aber dein Schicksal ist unausweichlich.”) und wenn sein Gegner ihm keine Herausforderung bietet, greift er auch gerne mal zu Kraftausdrücken („Verflucht sei deine Schwäche!”).

    Selbst der pummelige Kommentator mischt kräftig mit. Da wäre zum Beispiel dieses Intro eines Schnee-Levels: „Mit einem einzigen Schlag kann man hier sogar die gefrorene Luft entzweien.”

    2. „Reversal Edge” ist ein riskantes Schere-Stein-Papier-Duell, dessen Ausgang nie gewiss ist

    Soul Calibur

    Beide Kämpfer können diesen Quicktime-Angriff namens „Reversal Edge” während des Kampfes initiieren. Der Grund dafür? Der Angriff muss zuerst aufgeladen werden, dann muss man den Gegner damit auch treffen und geblockt werden kann er auch noch. Und selbst wenn man den Angriff erfolgreich landet, ist der Angreifer damit nicht automatisch im Vorteil.

    Darauf folgt eine coole Zwischensequenz: Beide Spieler haben eine Sekunde Zeit, eine Taste zu drücken. Das kann entweder ein Angriffs- oder Ausweichbefehl sein. Die Waffenreichweite und der Angriffswinkel bestimmen, ob ein Kämpfer im Vorteil ist und einen Treffer erzielen kann, oder ob eine erfolgreiche Parade zu einem Unentschieden führt.

    3. Ihr könnt eurem Gegenüber die Rüstung wortwörtlich vom Leib reißen

    Soul Calibur

    Jeder Charakter ist mit verschiedenen Rüstungsteilen (oder Kleidungsstücken) ausgestattet, die durch einen mächtigen Kombo-Angriff namens „Lethal Hit” zerstört werden können. Der Effekt ist zwar nur kosmetisch aber dauerhaft. Eine beschämende Erinnerung daran, dass der Kampf für den jeweiligen Kämpfer nicht so gut läuft.

    4. Nightmare sollte beim Kämpfen seinen Helm nicht aufsetzen

    Soul Calibur

    Wenn man Nightmares Helm mit einem Lethal Hit in seine Einzelteile zerschmettert, kommt ein makelloses und altbekanntes Gesicht zum Vorschein: das des langhaarigen Siegfried. Damit ist nicht nur bestätigt, dass der Franchise-Veteran wieder einmal das böse Soul Edge führt, sondern das seine korrumpierte und mutierte Persona den Helm gleich links liegen lassen sollte, denn der verschandelt den tollen Look nur unnötig. Hoffentlich wird dieses Aussehen gleich ein alternatives Kostüm.

    5. Die alternativen Kostüme sind cooler als die Standardvarianten

    Es handelt sich dabei zwar nur um farbliche Änderungen am Kostüm, aber meiner Meinung nach machen diese sich deutlich besser. Grøh erhält ein komplett weißes Outfit mit einem rotgoldenen Kampfhandschuh und Nightmare eisblaue Panzerplatten und die dazu passenden Lichteffekte für seine gleißenden Augen.

    6. SoulCalibur VI und die Zeitlinie: Die Theorie mit dem Bart

    SoulCalibur VI

    Im Verlauf der SoulCalibur-Reihe hat sich Mitsurugi, unser Lieblingskrieger mit dem Samuraischwert, allmählich in einen grauhaarigen, bärtigen Veteranen verwandelt. In SCVI ist der Bart Geschichte und stattdessen sehen wir Mitsurugi mit einem sprichwörtlichen Baby-Face. Springt SCVI also in die Vergangenheit zurück oder sieht man nach einem Termin beim Barbier wirklich wieder so jung und energetisch aus?

    7. Die gemeinsame Vergangenheit der Kämpfer sorgt für zusätzliche Interaktionen in den Kämpfen von SCVI

    Soul Calibur

    Wenn ihr euch mit Xianghua Kilik schnappt und durch die Gegend werft, entschuldigt sie sich bereits im Voraus. Kämpft mit Kilik gegen Nightmare und der Bō-Meister greift sich vor dem Kampf mit schmerzverzerrtem Gesicht ans Herz, da er von der bösen Energie des Soul Edge angezogen wird. Kleine Besonderheiten wie diese machen die Beziehungen zwischen den Charakteren glaubwürdiger.

    8. Wer zu oft verliert, erhält einen sogenannten Soul Charge-Stärkungseffekt

    Soul Calibur

    Zweimal in Folge verloren? Dann erhaltet ihr automatisch eine von maximal zwei möglichen Soul Charge-Aufladungen (befindet sich bei der runden Uhr oben mittig auf dem Bildschirm). Dieser automatische Stärkungseffekt soll euch eine Chance im Kampf geben. Die Soul Charge ist äußerst bedeutend im Kampf, da ihr damit den „Fury”-Modus (zurück und R2) aktivieren können, um eure Standardangriffe kurzzeitig zu verstärken, oder einen sogenannten „Critical Edge”-Move ausführen könnt, der für jeden Charakter einzigartig ist.

    9. Die Levels haben unterschiedliche Layouts

    In der Levelauswahl könnt ihr das ausgewählte Level aus der Vogelperspektive betrachten. Wenn sich der Rest des Spiels an den zwei Levels aus der Vorschaufassung orientiert, dann könnt ihr eine ganze Reihe verschiedener Layouts erwarten, die strategische Vorteile bieten.

    10. Die Replay-Kamera ist steuerbar

    Soul Calibur

    Der Gewinner einer Runde erlangt die Kontrolle über die Replay-Kamera, mit der ihr in der Arena herumschwirren oder euch durch einen Tastendruck auf einen der zwei Kämpfer konzentrieren könnt.

    11. Grøh ist perfekt für Neueinsteiger geeignet

    Mit dem neuen Kämpfer in SCVI könnt ihr problemlos von Anfang an coole Kombos ausführen. Als Waffe benutzt er ein Doppelschwert, das sich am Griff in zwei einzelne Schwerter trennen lässt. So lassen sich bei manchen Kombos dann auch mit jedem Schwert einzelne Treffer erzielen. Er erinnert mich an Kilik damals beim ersten SoulCalibur und ebenso wie beim Bō-Meister wird das Erlernen all seiner Moves auch bei diesem Spiel eine Menge Spaß machen.

    12. Grøh spricht man „Gruh” aus

    Jetzt wisst ihr Bescheid.

    Website: LINK

  • So verbindet ihr in wenigen Schritten eure PS4 mit Spotify Connect

    So verbindet ihr in wenigen Schritten eure PS4 mit Spotify Connect

    Reading Time: 2 minutes

    Konstantinos Fotopoulos, freier Redakteur:


    Videospielsoundtracks sind wundervoll. Sie lassen uns mit ihren atmosphärischen Klängen noch tiefer in die Spielwelten eintauchen und machen wichtige Momente der spannenden Story besonders episch. Aber manchmal muss es dann doch die eigene Musik sein.

    Dank der Integration von Spotify, könnte das Abspielen und Steuern eurer Musik auf der PlayStation 4 nicht einfacher sein. Wir zeigen euch, wie ihr via iOS oder Android Smart Devices (Tablet oder Smartphone) und Spotify Connect in nur wenigen Schritten euren Spotify-Account mit eurer PlayStation 4 ganz leicht verbinden könnt.

    Ob nun wuchtige Musik für die Hausparty, entspannende Musik fürs Relaxen oder euer Lieblingsalbum als Hintergrundmusik beim Spielen; mit unserem Tutorial werdet ihr ganz schnell und ganz einfach zum DJ.

    Spotify-Account und PlayStation 4 mit Spotify Connect verbinden

    1. Ladet die Spotify App für PlayStation 4 aus dem PlayStation Store herunter.
    2. Ladet die Spotify App für iOS aus dem Apple App Store oder für Android aus dem Google Play Store herunter. Falls ihr die Spotify App schon installiert habt, achtet darauf, die aktuelle Version zu verwenden.
    3. Meldet euch auf eurem Smart Device mit euren Spotify Login-Daten an.
    4. Wählt ein Lied aus und startet die Wiedergabe auf dem Smart Device.
    5. Am unteren Rand der App findet ihr die Option “Verfügbare Geräte”, wählt diese aus.
    6. Nun seht ihr eine Liste mit verfügbaren Geräten für Spotify Connect, wählt eure PlayStation 4 aus.
      • Eure PlayStation 4 wird nicht aufgelistet? Stellt sicher, dass euer Smart Device und eure PlayStation 4 mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
    7. Spotify für PlayStation 4 wird euch um Erlaubnis fragen, euer Konto verwenden zu können. Stimmt dem Dialog zu.

    Fertig! Nun könnt ihr ganz entspannt über euer Smart Device wie Tablet oder Smartphone eure Spotify-Musik auf der PlayStation 4 abspielen und bedienen. Sank Spotify Connect habt ihr nun die volle Kontrolle über die Musik auf der PlaySTation 4.


    Ihr sucht nach weiteren Hilfestellungen rund um das Thema PlayStation?

    Hier haben wir all unsere Tutorials für euch gesammelt!

    Website: LINK

  • Brandneue Fahrzeuge, Strecken und Veranstaltungen für die GT League in der neuesten Aktualisierung für GT Sport

    Brandneue Fahrzeuge, Strecken und Veranstaltungen für die GT League in der neuesten Aktualisierung für GT Sport

    Reading Time: < 1 minute

    Kazunori Yamauchi, CEO, Polyphony Digital:


    Wir freuen uns sehr, heute anzukündigen, dass Aktualisierung 1.13 für Gran Turismo Sport jetzt live ist. Sie bietet den Spielern 12 brandneue Autos, zwei neue Strecken und drei neue Veranstaltungen für die GT League.

    Eine vollständige Auflistung der Inhalte des 1.13 Updates findet ihr hier. Und vergesst nicht, regelmäßig im PlayStation Blog vorbeizuschauen, um keine Infos zu GT Sport zu verpassen!

    Neue Fahrzeuge

    Egal, ob ihr Formel-1-Fans der alten Schule oder Kenner der modernen Supersportwagen seid – wir sind uns sicher, dass euch die 12 Neuzugänge dieses Monats zur Brand Central gefallen werden. Seht euch hier die vollständige Liste an:

    • Alpine A110 1600S
    • Alpine A110 Première Édition
    • Audi R8 4.2 FSI R tronic
    • De Tomaso Pantera
    • Dodge Challenger R/T
    • Ford Mustang Mach 1
    • Gran Turismo F1500T-A
    • Lamborghini Aventador LP 700-4
    • Subaru WRX STI Isle of Man Time Attack Car
    • Subaru Falken Tire / Turn 14 Distribution BRZ
    • Toyota Supra 3.0GT Turbo A
    • Toyota MR2 GT-S

    Website: LINK

  • Gwent Gets an All-New Arena Mode, Out Today

    Gwent Gets an All-New Arena Mode, Out Today

    Reading Time: 3 minutes

    2018 is shaping up to be a great year for Gwent! Even though the game is still in beta, players have already put a vast number of hours either playing it casually or taking it to the competitive scene.

    We’ve also got to experience some amazing and skillful battles over the course of Gwent Masters – our ongoing official eSports series – and we can’t wait to see who gets the title of first ever World Champion.

    But you don’t need to be a professional gamer to enjoy Gwent! Up until now, certain units were tied to one specific faction out of the available five — Monsters, Nilfgaard, Scoia’tael, Northern Realms and Skellige. It’s time to switch things up and give you a fresh perspective on The Witcher Card Game. To do that, we bring you to the Arena!

    In this mode, you enter the mysterious realm of Master Mirror, whom players already had an occasion to meet as one of the most prominent characters in Hearts of Stone – one of two big expansions released for The Witcher 3.

    This time, he offers you a challenge – create a deck drafted from randomly chosen cards and use it to win a series of battles. To make matters even more interesting – in accordance to the rule set of this new mode, there are absolutely no limits in available units.

    They can be drafted out of every faction and regardless of whether or not you already unlocked them. This makes it a great way to learn cards and mechanics for new players who might have not had the time to assemble a large army just yet.

    If you’re already familiar with Gwent, your creativity and ability to think of ways to integrate random cards into your play become your strongest feat.

    You need to think outside the box as every battle is completely different. Both you and your opponent carry a unique deck of cards, the usual combinations can be outside the realm of possibilities and the next move is almost impossible to predict.

    No match feels alike, as new strategies need to be crafted during each and every battle to best utilize your current hand. Gwent’s array of cards truly covers a lot of ground when it comes to possible playstyles and offers a lot of options for both veterans and newcomers to The Witcher Card Game.

    Naturally, Arena comes with unique rewards.

    Winning battles against other players will net you prizes and the more players you outsmart, the bigger those prizes will be. Only you can gauge if you’re ready for the next battle against an army where the Wild Hunt joins forces with the clans of Skellige, Elven Archers march next to Nilfgaardian Knights, and mages use their abilities to heal mighty dragons.

    Are you up to the challenge? The Arena awaits!

    We are giving away three free Arena tickets! Simply log into Gwent during Arena’s launch week to receive your reward. After that period, you will still be able to receive one free Arena ticket by logging into the game. See you on the battlefield!

    Website: LINK

  • Armor Breaks, One Liners and Facial Fuzz: 12 Reasons Why We Already Love SoulCalibur VI

    Armor Breaks, One Liners and Facial Fuzz: 12 Reasons Why We Already Love SoulCalibur VI

    Reading Time: 5 minutes

    SoulCalibur VI’s roster is growing rapidly. While last year’s announcement was only headlined by series veterans Mitsurugi and Sophitia, they were swiftly joined by Kilk, Xianghua, Nightmare and new fighter Grøh. And late last week, familiar faces Ivy and Zasalamel were revealed to be returning the stage of history.

    Those last two sadly weren’t part of a preview build I had hands on with earlier in the week. But I did manage to spend several hours putting the rest of the currently announced roster through their paces and try out the new game’s mechanics.

    Here’s 12 random observations from an evening with the returning fighting franchise.

    1.There are so many memorable one liners

    Not that Soul Calibur ever flirted with realism, but VI favors – consciously or not – fabulous one liners that have the soul of the 80s action movie era.

    New man Grohl’s an early quotable favorite. His taunt (kick + block) goes from whisper to roar: “I have… THE ANSWER”. Then there’s his pre-fight hope of a decent match (“Try and resist your inevitable fate”) and mid-fight anger at his opponent not offering a challenge (“curse your weakness”).

    Even the round commentator can’t help himself. Take his intro to the snow-covered stage for example: “A single slash can even cut the frozen air in two”.

    2. Reversal Edge is a risky rock, paper, scissors duel that can go either way

    Soul Calibur

    Available to either fighter at any time during a match, Reversal Edge is a risky QTE-style attack. Here’s why: it takes a few seconds to charge, it needs to connect to initiate and it can be blocked. And even if you do land a successful strike, the move doesn’t necessarily favor its initiator.

    Strike and a cut scene kicks in: both players have a second to tap an input, be that an attack or dodge command. Weapon reach and attack angle both dictate whether one fighter will have the advantage and land a hit, or whether a weapon clash forces a stalemate.

    3. You can shatter multiple armor parts off your opponent

    Soul Calibur

    Every character has multiple pieces of armor (or clothing) that can be destroyed through a powerful combo called a Lethal Hit. The effect’s cosmetic, but permanent. A shameful reminder the battle’s not going your way.

    4. Nightmare should leave his helmet off during fights

    Soul Calibur

    Shattering Nightmare’s helmet with a Lethal Hit reveals an untarnished and familiar face beneath: the long haired Siegfried. Confirmation then that not only is the franchise veteran once more host to the Soul Edge, but that his corrupted and mutated persona should keep the helmet off: it’s a badass look. Here’s hoping it becomes an alternate costume.

    5. Alternate costumes are worth switching out the defaults for

    Alternate costumes are color palette swaps that – in my eyes – work much better than the defaults. Grøh gets an all-white outfit coupled with a rose gold gauntlet, Nightmare ice blue armor plating and matching color light trails from his glowing eyes.

    6. Where SoulCalibur VI sit in the series timeline: the Beard theory

    SoulCalibur VI

    As the Soul Calibur franchise continued, samurai sword-wielding warrior Mitsurugi gradually became a grizzled, bearded vet. In SCVI, the beard’s gone, and our favorite fighter looks practically baby-faced. Does SCVI skip backwards in the franchise timeline, or is this just how fresh-faced you look after buzzing off the facial fuzz?

    7. Fighters’ shared histories add story flourishes to SCVI’s fights

    Soul Calibur

    Perform a throw on Kilik as Xianghua, and she’ll apologise as grapples him. Fight Nightmare as Kilik, and the bo staff master will grip his heart in pain in the pre-match preamble, affected as he is by the lure of Soul Edge. Little touches like this help flesh out the connections between the roster.

    8. You’ll get a Soul Charge buff if you’re losing

    Soul Calibur

    Lost two rounds in a row? The game will automatically fill one level of your two-tier Soul Charge (stationed by the round timer at the top middle of the screen). This auto-buff is to give you a fighting chance. Soul Charge is important to match flow, as it allows you to activate Fury mode (back and R2, briefly super-charging your standard attacks) or perform your character-specific Critical Edge

    9. Stages have different layouts

    The Stage Select screen offers a top-down view of your selected level. If the two stages from the preview build are anything to go by, expect a variety of different layouts that could provide strategic advantages.

    10. The replay camera can be controlled

    Soul Calibur

    The round winner gets control of the replay camera, letting you pan round the arena or tap a button to focus in on a specific fighter.

    11. Grøh offers instant gratification when playing him

    It’s easy to pull off some flashy combos with SCVI’s new combatant from the off. His weapon(s) is dual swords joined at the hilts, which detach and can land individual hits during particular combos. He’s instantly showy in the way Kilik was way back in the original Soul Calibur, and like the bo staff master, this guy’s move set will be worth digging into come release.

    12. Grøh is pronounced “Gruh”

    Now you know.

    Website: LINK

  • Co-Op Horror Game The Blackout Club Coming to PS4 Next Year

    Co-Op Horror Game The Blackout Club Coming to PS4 Next Year

    Reading Time: 3 minutes

    Hello, PlayStation fans! My name is Michael Kelly, a producer and designer here at Question. We’re a small independent studio made up of former AAA veterans who worked together on games such as the BioShock series and Dishonored, as well as our indie debut The Magic Circle. Today I’m thrilled to finally announce our next game, The Blackout Club, a cooperative horror mystery coming out next year for PS4!

    In The Blackout Club, up to four players become a team of teenage investigators uncovering a monstrous secret at the heart of their quiet community. Like many of our favorite horror movies and shows in the “teens vs. monsters” genre, we love vulnerable heroes working together to survive a harrowing journey into the unknown. Unlike those beloved movies, though, we put you directly in the protagonists’ sneakers to solve the mystery together with your friends.

    The Blackout Club follows a group of teens who bond over a shared secret. They’ve all been temporarily losing consciousness — sometimes for days at a time — and waking up in strange places with no memory of what they’ve been doing. During one such blackout, a friend of theirs mysteriously vanishes. No one believes them — not the police, not their teachers… not even their parents. The club’s only recourse is to launch an investigation on their own.

    Together, they pull on a series of threads that hint at a grand conspiracy that may or may not have supernatural origins. The teens coordinate to elude detection as they search for their missing friend and investigate the cause of their uncontrollable blackouts. And yet, caution is not always enough; each teammate must put themselves in harm’s way to capture video evidence of their tormentors’ plans so they can expose their dark agenda to the world at large.

    Unlike most games where you fulfill a typical power fantasy, the members of The Blackout Club aren’t strong enough to confront adults directly. Engaging in combat by yourself is a dangerous proposition with perilous consequences. There is strength in numbers, though, so cooperation is key. Your team will need to improvise ways to overcome challenges and operate as a pack, using hit-and-run tactics to outwit your foes.

    You will have a variety of items and abilities to customize your loadouts and balance different play-styles with your team, including direct assault, ghostly stealth, and resourceful hacker. Do you want to specialize in loud, riotous diversions or cleverly-concealed traps? As you complete more missions, you will level up your characters and unlock new abilities and customizations. If you survive long enough, you might even discover the mysterious source of your blackouts — and the hidden talents locked behind them.

    In The Blackout Club, you can drop in and out of a session with your friends for a single mission, or several in a row. Each mission takes place in the kids’ own neighborhood and the bizarre network of tunnels hidden below the surface. An ever-changing variety of procedural elements populate the world, including enemy encounters, discoverable loot, and a range of objectives, making each night different than the last. Internally, we think of the experience as “the horror next door.” If you dare, you’ll explore a familiar modern community, and the twisted truth beneath it.

    We would love to hear what you think about The Blackout Club and can’t wait to share more with you soon! Check out the new teaser trailer above and follow us on Twitter to stay up to date about Question and The Blackout Club.

    Website: LINK

  • Players’ Choice: Vote For the Best Game of February 2018

    Players’ Choice: Vote For the Best Game of February 2018

    Reading Time: 2 minutes

    February is nearly over, which spells the beginning of another Players’ Choice vote! Players’ Choice is a way for PlayStation fans to recognize the very best games on PlayStation platforms.

    Last month, Monster Hunter World captivated PlayStation fans and managed 50% of the overall vote. Who will take the crown in February? That’s up to you!

    Read on for more details on Players’ Choice, or scroll down to cast your vote. The poll closes on Sunday!

    How does it work? On the last day of every month, PlayStation.Blog will open a poll where you can vote for the best new game released that month. Seven days later, we’ll close the polls and announce the winner on PlayStation.Blog. PlayStation Store will also showcase some top Players’ Choice winners will throughout the year.

    What is the voting criteria? That’s up to you! If you were only able to recommend one new release to a friend that month, which would it be? In keeping with our long tradition in the Game of the Year Awards, remastered or re-released games won’t qualify. Larger-scale rebuilds and remakes like Shadow of the Colossus and Crash Bandicoot N. Sane Trilogy will.

    How are nominees decided? The PlayStation.Blog and PlayStation Store editorial teams will gather a list of that month’s most noteworthy releases and use it to seed the poll. Write-in votes will be accepted.

    Time to get started! Tell us: what was the best game of January 2018?

    Players' Choice Logo: February 2018

    Website: LINK

  • Das meditative Abenteuer Jettomero: Hero of the Universe erscheint heute für PS4

    Das meditative Abenteuer Jettomero: Hero of the Universe erscheint heute für PS4

    Reading Time: 3 minutes

    Gabriel Koenig, Creator, Ghost Time Games:


    Hallo, Ich bin´s Gabriel, der alleinige Entwickler von Jettomero: Hero of the Universe. Es freut mich euch mitteillen zu können, dass Jettomero heute schlussendlich auch auf PS4 erscheinen wird.

    Jettomero ist ein Projekt, dem ich mich 2 Jahre lang leidenschaftlich widmete. Der Titel bietet ein versponnen erzähltes Spielerlebnis, welches zum Nachdenken anregen soll. Da mir als Soloentwickler keine Vorschriften im Weg standen, konnte ich meiner Kreativität freien Lauf lassen und nach meinen Vorstellungen entsprechend arbeiten. So fühlte sich der Entwicklungsprozess sehr natürlich an und es entstand ein Spiel, dass mit einer originellen Grafik und einem eingänigen Soundtrack punkten kann. Eine Komposition, die ich so bis jetzt bei keinem Spiel entdecken konnte.

    TITLE

    Für die Entwicklung von Jettomero ließ ich mich von Spielen wie Hohokum, Noby Noby Boy und Proteus inspirieren. So gelang es mir, dem Spieler ein magisches und charmantes Spielerlebnis zu bieten. Ästhetik und Einstiegsfreundlichkeit waren wichtige Aspekte, die ich in die Entwicklung einfließen ließ.

    Der originelle Grafikstil von Jettomero kommt bei den Leuten besonders gut an. Das Spiel erinnert an ein interaktives Comic-Buch. Diesen Effekt erzielte ich unter anderem durch die sich wiederholende Verwendung von stilistischen Galaxien im Hintergrund, welche von verschiedenen Künstlern über die Jahre geschaffen wurden. Der im Spiel intigrierte flexible Fotomodus bietet eine Vielzahl an Filtern, mit denen man die Spielwelt in diversen Variationen genießen kann.

    Als Musiker war die Produktion des Soundtracks von Jettomero mein persönliches Highlight. Von Beginn an war mir klar, dass ich die gesamte In-Game Musik mit analogen Synthesizser und elektronischen Drum-Maschines aufnehmen wollte. So gelang es mir einen Soundtrack zu erschaffen, der eine dunkle aber gleichzeitig auch beruhigende Stimmung erzeugt.

    Während die Musik in Jettomero eine eher düstere Richtung einimmt, stellte die Programmierung der Steuerung eine eher spaßige Herausforderung für mich da. Da das Animieren nicht zu meinen größten Stärken zählt, habe ich ein prozedurales Animationsystem für Jettomero entwickelt.

    Der große Roboter hat Schwierigkeiten in einer geraden Linie zu gehen und wackelt deshalb hin und her wenn er sich fortbewegt, was jedoch eine wichtige Rolle in der Spielgeschichte darstellt. Auch wenn der Großteil von Jettomeros unvorhersehbaren Bewegungsabläufen im Laufe der Zeit überarbeitet wurde, so steckt immer noch Temperament in seinen Bewegungen, was, wie ich finde, gut zu seinem Charakter passt.

    TITLE

    Die Story des Spiels war eines der ersten Dinge die ich vor Augen hatte. Jettomeros Ziel die Menschen zu retten steht im ständigen Konflikt zu seiner Tollpatschigkeit. Wie kann jemand mit so viel Macht, jedoch so wenig Selbstkontrolle, überhaupt ein Held sein? Die Story hat etwas von einer tragischen Komödie. Ich wollte mit Jettomero einen Charakter kreieren, zu dem der Spieler einen Bezug zu sich selbst aufbauen kann. Bei mir hat es funktioniert und ich bin sicher, dass ich nicht der Einzige sein werde.

    Jettomero ist ein sehr persönliches Projekt für mich und es macht mich froh wenn Leute dieses Spiel genießen. Die Möglichkeit diese bizarre und einzigartige Erfahrung mit euch teilen zu können lässt mein Herz höher schlagen. Ich hoffe dass ihr euren Spaß mit Jettomero haben werdet. Viel Spaß beim Spielen!

    Website: LINK

  • Crisis on the Planet of the Apes, der Science-Fiction-Blockbuster in Ego-Perspektive für PS VR, erscheint am 3. April

    Crisis on the Planet of the Apes, der Science-Fiction-Blockbuster in Ego-Perspektive für PS VR, erscheint am 3. April

    Reading Time: 3 minutes

    Ben Miller, FoxNext VR Studio:


    Hallo PS VR-Fans, ich bin Ben Miller, Leiter der Abteilung VR Production and Design im neuen FoxNext VR Studio. Ich freue mich sehr, euch heute unser neuestes VR-Spiel anzukündigen: Crisis on the Planet of the Apes.

    Crisis ist ein VR-Action-Adventure in der Ego-Perspektive, in dem ihr zum ersten Mal die Möglichkeit habt, in der apokalyptischen Welt von Planet der Affen in die Rolle eines mächtigen und intelligenten Affen zu schlüpfen. Euer Ziel ist es, aus einem Armeelager auszubrechen – und dabei sind all eure Fähigkeiten gefragt: Klettern und Springen, mit Sturmgewehren schießen und natürlich Intelligenz und Kraft. Das Ergebnis sind aufregende Stunden voller packendem VR-Gameplay.

    Wir haben mit dem Start-up Imaginati zusammengearbeitet, einem Entwicklerstudio, das diesen Titel in unzähligen Stunden harter Arbeit zum Leben erweckt und uns geholfen hat, ein immersives VR-Spiel zu schaffen.

    Planet of the Apes

    Bewegen wie ein Affe

    Wenn ihr eure Hände ausstreckt, seht ihr keine Controller oder menschliche Gliedmaßen, sondern haarige, muskelbepackte Affenarme.

    Wenn ihr geht, haltet ihr nicht einfach eine Taste gedrückt oder schwebt durch die Welt. Ihr müsst erst lernen, euch wie ein Affe zu bewegen und eure Arme richtig zu schwingen.

    Stoßt ihr auf scheinbar unüberwindbare Mauern oder Hindernisse, erlebt ihr das wunderbare Gefühl, wie ein Affe klettern zu können. Da wir das Spiel von Grund auf selbst entwickelt haben, konnten wir wirklich alle Möglichkeiten von PS VR und der PS Move-Controller nutzen und ein Erlebnis schaffen, das im echten Leben einfach undenkbar ist.

    Planet of the Apes

    Schießen und kämpfen wie ein Affe

    Affen sind mächtige, agile und wilde Kreaturen. In Crisis verfügt ihr über die gleiche Kraft und Wendigkeit – ziemlich nützlich, wenn man es mit einem Gegner zu tun hat, der über mehr Waffen verfügt und deutlich in der Überzahl ist.

    Planet of the Apes

    Wir haben uns für dieses Spiel ein einzigartiges Kampfsystem einfallen lassen, das es euch erlaubt, euch mit euren Händen einen Gegenstand als Deckung zu schnappen und durch Bewegung eures virtuellen Körpers dahinter in und aus der Deckung zu gehen. Alles wird von euren Bewegungen bestimmt. Wir haben so gut wie alle Menüelemente aus dem Spiel entfernt, um die Immersion zu maximieren.

    So könnt ihr zum Beispiel während eines Kampfes einfach über eure Schulter greifen und ein halbautomatisches M4 hervorziehen. Später habt ihr dann Zugang zu einer Dagger SAP6 Schrotflinte oder einem M249 SAW, einem vollautomatischen Maschinengewehr mit Gasdruckladung und Munitionsgurt, das 800 Runden pro Minute feuert.

    Planet of the Apes

    Eine neue Geschichte im Universum von Planet der Affen

    Crisis spielt in der Zeit zwischen Planet der Affen: Prevolution und Planet der Affen: Revolution. Der Affe, der nur als Specimen 139 bekannt ist, wird vom Militär gefangen genommen und zu einem abgelegenen Forschungsinstitut in Nordkalifornien gebracht. Wir schreiben Jahr 5 nach Ausbruch der Affengrippe. Drei Milliarden Menschen sind tot und die Gesellschaft steht kurz vor dem Zusammenbruch.

    Im Forschungsinstitut gerät der Spieler in die Fänge des schießwütigen Sergeant Richter, der alle Affen als Bedrohung ansieht, und von Dr. Eva Devon, die überzeugt ist, dass keine Kosten zu hoch sind, um ein Heilmittel für die Affengrippe zu finden.

    Außerdem lernt ihr die intelligenten Affen Bone und Spear kennen, flüchtet aus dem Institut und kehrt zu Caesar und dem Rest des Stammes zurück.

    Planet of the Apes

    Wir hoffen, dass ihr euch das Spiel gleich holt, wenn es am 3. April erscheint. Wir können es kaum erwarten, euer Feedback zu hören!

    Website: LINK

  • Spielt ab morgen in Monster Hunter: World eine neue Quest als Aloy aus Horizon Zero Dawn

    Spielt ab morgen in Monster Hunter: World eine neue Quest als Aloy aus Horizon Zero Dawn

    Reading Time: 3 minutes

    Ryozo Tsujimoto, Producer, Capcom:


    Hallo zusammen! Ich bin Ryozo Tsujimoto, Produzent von Monster Hunter: World. Zum Start von Monster Hunter: World haben wir eine kostenlose Event-Quest im Rahmen einer Kooperation veröffentlicht, bei der Jäger ihrem Palico-Gefährten das Aussehen einer Maschine aus Horizon Zero Dawn geben konnten.

    Ab dem 28. Februar um 01:00 Uhr MEZ ist dank der Kooperation mit Horizon Zero Dawn eine neue kostenlose Event-Quest verfügbar, und dieses Mal könnt ihr sogar als Aloy spielen, wenn ihr die nötigen Materialien sammelt, um die einzigartige thematische Ausrüstung herzustellen.

    Die Quest läuft bis zum 16. März um 0:59 Uhr MEZ. Solltet ihr den ersten Event-Quest-Zeitraum verpasst haben, in dem ihr die Palico-Ausrüstung im Wächter-Stil erhalten könnt, bringen wir euch heute gute Neuigkeiten. Event-Quests folgen einem Zeitplan, bei dem sie regelmäßig wiederkehren – ihr bekommt also irgendwann wieder die Gelegenheit, die Quest auszuprobieren. Bleibt dran, um zu erfahren, wann genau das sein wird.

    TITLE

    In dieser brandneuen Kooperation-Event-Quest, erhaltet ihr vom Nora-Stammeshäuptling die Aufgabe, einen riesigen Anjanath im Uralten Wald zu erjagen.

    In Horizon Zero Dawn kommen viele erstaunliche Maschinen vor, aber den größten Eindruck beim Entwicklerteam von Monster Hunter: World hat der Donnerkiefer hinterlassen. Die Gestalt des Anjanath ähnelt der des Donnerkiefers sehr, wodurch er den idealen Hauptgegner in dieser Quest darstellt. Doch nicht jeder beliebige Anjanath kam hierfür infrage.

    Dieser Anjanath erreicht eine Größe, die vielen Spielern völlig neu ist, und eure Standardattacken gehen bei seiner Höhe eventuell ins Leere. Wir hoffen, die Jäger nehmen diese Herausforderung an und genießen eine völlig neue Erfahrung.

    Monster Hunter

    Bei Abschluss dieser Event-Quest erhaltet ihr die Nora-Krieger-Trophäe, die euch die Herstellung des Aloy-Alpha-Rüstungssets und der Waffe Aloys Bogen ermöglicht.

    Ihr könnt das vollständige Rüstungsset nicht mit anderen Ausrüstungsteilen kombinieren, aber anders als bei kosmetischen Rüstungssets, ist das Set mit Fähigkeiten verbunden, die aufgewertet werden können. So hat das Aloy-Alpha-Set zum Beispiel die Marathon-Läufer-Fähigkeit, die perfekt zu Aloys Stil passt.

    Dies ist ein sehr effektives und nützliches Rüstungsset. Wir müssen außerdem betonen, dass dieses Set nicht nur weiblichen Jägern zur Verfügung steht! Wenn ihr einen männlichen Jäger spielt, wird das Aloy-Alpha-Set euch wie Aloy aussehen lassen.

    Monster Hunter

    Um an diesem kostenlosen Event teilzunehmen, müsst ihr einen Jägerrang von 11 oder höher haben. Möglicherweise müsst ihr die Quest mehrere Male abschließen, um genügend Materialien für alle Ausrüstungsgegenstände der „Horizon Zero Dawn”-Kooperation zu sammeln, also schart eure Freunde um euch und bringt diesen riesigen Anjanath zu Fall! Dann schaut bei der Schmiede in Astera vorbei und beginnt mit der Herstellung der ganzen Ausrüstung.

    Viele unserer Mitarbeiter sind Fans von Horizon Zero Dawn und haben große Hochachtung vor dem Spiel. Gespräche über eine Kooperation begannen, als Capcom die Idee an Sony herantrug. Von da aus sprachen wir mit Guerrilla Games, die dem Vorhaben rückhaltlos zustimmten.

    Wir haben einige unserer eigenen Designkonzepte mit ihnen geteilt und im Gegenzug auch einige Ideen von ihnen erhalten. Die Kooperation zwischen unseren Teams lief wirklich reibungslos ab. Mit Guerilla Games zusammenzuarbeiten, damit Jäger in Monster Hunter: World das Spiel durch die Augen der mächtigen Jägerin Aloy erleben können, hat einfach wunderbar gepasst. Wir hoffen, dass ihr Freude an diesen gemeinsam erstellten Inhalten haben werdet!

    Website: LINK

  • Monster Hunter: World Meets Horizon Zero Dawn: How to Unlock Aloy’s Armor and Bow

    Monster Hunter: World Meets Horizon Zero Dawn: How to Unlock Aloy’s Armor and Bow

    Reading Time: 3 minutes

    Hello everyone! I am Ryozo Tsujimoto, producer on Monster Hunter: World.

    At the launch of Monster Hunter: World, we released a free collaboration event quest where hunters were able to make their Palico companions look like a machine from Horizon Zero Dawn. Starting February 28th at 0:00 UTC, a new free Horizon Zero Dawn collaboration event quest will be available. This time, you’ll be able to play as Aloy herself once you collect the materials to forge the unique themed gear! The quest will be live until March 15th at 23:59 UTC. If you missed the first event quest period to get the Watcher-themed Palico gear, we have good news for you today. Event quests are on a rotating schedule so you will have an opportunity to try out the quest at a later date. Please stay tuned for more information on when it will return.

    In this brand new collaboration event quest, you receive a request from the Nora Tribe chief to hunt down a giant Anjanath in the Ancient Forest. Many captivating machines appear in Horizon Zero Dawn, but the one that made the biggest impression on the Monster Hunter: World development team was the Thunderjaw. Anjanath has a very similar skeletal structure to the Thunderjaw, so we felt it was the best fit to be the main adversary in the quest, but not just any Anjanath would do. This Anjanath is at a scale that many players will have never before encountered, and your typical attacks may not reach its height. We hope hunters will take on this challenge and enjoy a fresh new experience.

    Monster Hunter: World – Aloy Armor Set

    If you complete this event quest, you’ll obtain the Nora Brave Trophy item that gives you access to crafting the Aloy α armor set and Aloy’s Bow weapon. You cannot mix and match the full armor set with other pieces of gear, but unlike cosmetic armor sets, there are skills tied to the set that can also be upgraded. For example, the Aloy α set has the Marathon Runner skill which fits the character Aloy’s image perfectly. This is a very effective and useful armor set. It’s important to note that this set is not exclusive to female hunters! If you’re playing as a male hunter, equipping the Aloy α set will also change your appearance to Aloy.

    To participate in this free event quest, you must be Hunter Rank 11 or higher. You may need to complete the quest multiple times to obtain enough materials to craft all the Horizon Zero Dawn collaboration gear, so jump on in with friends and take down that giant Anjanath! Then swing on by the Smithy in Astera and start crafting all the gear.

    Monster Hunter: World – Horizon Zero Dawn Aloy Armor Set

    Many of our staff are fans of Horizon Zero Dawn and have great respect for it. Discussions on the collaboration first began when Capcom pitched the idea to Sony. From there, we spoke with Guerrilla Games and received a wholehearted approval from them. We shared some of our original design concepts with Guerrilla Games and received some ideas from them as well. It was a really smooth collaboration between each of our teams. It felt like such a natural fit to collaborate with Guerilla Games to allow hunters in Monster Hunter: World to experience the game through the eyes of the powerful hunter Aloy. We hope you all enjoy this great collaboration content!

    Website: LINK

  • New PS Vue Features: Out-of-Home Local Broadcast Stations, Mobile Sign-Ups, More

    New PS Vue Features: Out-of-Home Local Broadcast Stations, Mobile Sign-Ups, More

    Reading Time: 2 minutes

    We are excited to announce a new set of feature updates for PlayStation Vue will be coming soon to enhance your mobile experience on the service. These updates address some of the most popular feedback we’ve heard from PS Vue users, while helping us continue to reach our goal of making PlayStation Vue the best way to watch the best content on TV.

    Here are some of the new features you can expect from this update:

    PlayStation Vue: Mobile Signup

    Mobile Sign Up

    • With this update, new users can sign up and start watching PlayStation Vue directly from PSVue.com on your mobile phone, tablet or PC, even if you are outside of your home. This gives you even greater flexibility, allowing you to sign up and watch wherever you are.

    In-Home Regional Sports Network Access

    • You’ll now be able to access regional sports networks like Fox Sports or NBC Sports even if you are traveling to another city. That way, you can still watch your favorite home team, even if you are in a rival city!

    Out-of-Home Local Broadcast Station Access

    • If you are traveling out of town with your PS Vue-supported device, you can watch the local broadcast channels that are available in the city you are in. It’s a great way to catch up on local news and weather when you’re on the road.

    We want to thank you for your ongoing feedback and support as we continue to enhance PlayStation Vue to add more value to your experience. Stay tuned to the blog for more updates about PlayStation Vue or visit us at www.psvue.com.

    Website: LINK

  • Decipher an Ancient Language in Sci-fi Archaeology Adventure Heaven’s Vault, Coming Soon to PS4

    Decipher an Ancient Language in Sci-fi Archaeology Adventure Heaven’s Vault, Coming Soon to PS4

    Reading Time: 3 minutes

    At inkle, we love adventure stories. Jules Verne or Indiana Jones, Stargate or Star Wars: we love discovering new worlds, taking risks, and meeting mysterious strangers. And for our latest game, we’ve combined two of our favorite settings: the distant past – and the distant future.

    Heaven’s Vault is the story of archaeologist Aliya Elasra, who sails the Nebula with her robot sidekick Six, finding and translating inscriptions written in the lost language of the ancients…

    And when we say language, we really mean it: for Heaven’s Vault, we’ve created an entire language for you to figure out as you play.

    The ancient glyphs you’ll encounter as you explore all have meanings. These meanings combine into words, and the words form the fragments and phrases you’ll find inscribed on the scattered artefacts and ruins of the Nebula.

    Heaven's Vault

    It’s a puzzle mechanic, but one that comes with a narrative twist, because every inscription is part of the story. Everything you read was written by someone – and if you can figure out what they were saying, then maybe you’ll uncover another piece of the Nebula’s forgotten past…

    But be warned – you can’t always be sure if the translation you’ve chosen is right: pick the wrong word, and you might get entirely the wrong idea about a place or what an artifact was for.

    Heaven's Vault

    Because Heaven’s Vault isn’t just a puzzle game, it’s an adventure. Our previous title, 80 Days, won several awards for its adaptive narrative, which let you play through the story in any way you chose.

    Heaven’s Vault is bigger, better and deeper.

    Heaven's Vault

    Whether you’re delving into ancient ruins, or hanging out in the local bar of your home town, the storyline is always moving. Chances must be seized or they’ll be missed, and every decision you make will have its consequences.

    Heaven's Vault

    This is a world filled with complex characters. Like Yazi, the labourer out for revenge against his former employer by any means; or Huang, the bookish nerd with a crush; or Mina, the heiress keen to escape her over-bearing father.

    Some are friendly, some are cautious, and some are out to con you – but whoever they are, they will remember everything you say and do. Remember: everyone in the Nebula wants something.

    Heaven's Vault

    We’ll be announcing a release date soon but until then, why not whet your appetite for ancient languages with the following inscription, found on a diagonally-cut black box sent back from the near future…

    Heaven's Vault

    And be sure to let us know what you think in the comments!

    Website: LINK

  • Critics’ Choice Sale: Save up to 40% on Acclaimed Titles

    Critics’ Choice Sale: Save up to 40% on Acclaimed Titles

    Reading Time: 5 minutes
    Platform Title Sale Price PS Plus Price Original Price PS4 ARMELLO – DELUXE BUNDLE $19.99 $11.99 $39.99 PS4 ASASSIN’S CREED ORIGINS – GOLD EDITION $76.99 $66.99 $99.99 PS4 ASSASSIN’S CREED ORIGINS $46.19 $40.19 $59.99 PS4 ASSASSIN’S CREED ORIGINS – DELUXE EDITION $53.89 $46.89 $69.99 PS4 AXIOM VERGE $11.99 $9.99 $19.99 PS4 BANNER SAGA COMPLETE PACK WITH SURVIVAL MODE $22.79 $18.99 $37.99 PS4 BATTLE CHASERS: NIGHTWAR $20.99 $17.99 $29.99 PS4 BATTLEFIELD 1 – REVOLUTION EDITION $29.99 $19.79 $59.99 PS4 BATTLEFIELD 1 AND TITANFALL 2 – ULTIMATE EDITIONS $39.99 $19.99 $79.99 PS4 BATTLEFIELD 1 PREMIUM PASS $24.99 $14.99 $49.99 PS4 BLAZBLUE: CENTRAL FICTION $29.99 $23.99 $59.99 PS4 BULLY $10.49 $8.99 $14.99 PS4 CALL OF DUTY: WWII $47.99 $38.99 $59.99 PS4 CRASH BANDICOOT N. SANE TRILOGY $29.99 $23.99 $39.99 PS4 CRYPT OF THE NECRODANCER $5.99 $4.49 $14.99 PS4 DARKEST DUNGEON $12.49 $9.99 $24.99 PS4 DESTINY 2 $41.99 $32.99 $59.99 PS4 DESTINY 2 – DIGITAL DELUXE $79.99 $59.99 $99.99 PS4 DESTINY 2 – GAME + EXPANSION PASS BUNDLE $71.99 $53.99 $89.99 PS4 DIRT 4 $29.99 $23.99 $59.99 PS4 DYING LIGHT $11.99 $9.99 $19.99 PS4 DYING LIGHT: THE FOLLOWING – ENHANCED EDITION $17.99 $14.99 $29.99 PS4 ECHO $16.74 $14.24 $24.99 PS4 ENTER THE GUNGEON $8.99 $7.49 $14.99 PS4 F1 2017 $29.99 $23.99 $59.99 PS4 FOR HONOR $25.79 $19.79 $59.99 PS4 FOR HONOR DELUXE EDITION $32.19 $25.19 $69.99 PS4 FOR HONOR GOLD EDITION $49.99 $39.99 $99.99 PS4 GRAN TURISMO SPORT $38.99 $32.99 $59.99 PS4 GRAN TURISMO SPORT DIGITAL DELUXE EDITION $55.99 $47.99 $79.99 PS4 GRAND THEFT AUTO III $10.49 $8.99 $14.99 PS4 GRAND THEFT AUTO ONLINE MEGALODON SHARK CASH CARD $94.99 $84.99 $99.99 PS4 GRAND THEFT AUTO V $35.99 $29.99 $59.99 PS4 GRAND THEFT AUTO V & GREAT WHITE SHARK CASH CARD BUNDLE $56.99 $49.39 $75.99 PS4 GRAND THEFT AUTO: SAN ANDREAS $10.49 $8.99 $14.99 PS4 GRAND THEFT AUTO: THE TRILOGY $20.99 $17.49 $34.99 PS4 GRAND THEFT AUTO: VICE CITY $10.49 $8.99 $14.99 PS4 GRAVITY RUSH 2 $21.99 $17.99 $39.99 PS4 GTAV AND CRIMINAL ENTERPRIZE STARTER PACK BUNDLE $67.99 $59.49 $84.99 PS4 GTAV STARTER PACK & MEGALODON SHARK CARD BUNDLE $115.49 $100.49 $149.99 PS4 GTAV STARTER PACK & WHALE SHARK CARD BUNDLE $101.99 $89.99 $119.99 PS4 GTAV STARTER PACK AND GREAT WHITE SHARK CARD BUNDLE $79.99 $69.99 $99.99 PS4 GUILTY GEAR XRD REV 2 $19.99 $15.99 $39.99 PS4 HELLBLADE: SENUA’S SACRIFICE $23.99 $20.99 $29.99 PS4 HORIZON ZERO DAWN COMPLETE EDITION $34.99 $32.49 $49.99 PS4 ICEY $10.49 $8.99 $14.99 PS4 INSIDE $9.99 $7.99 $19.99 PS4 INSIDE & LIMBO BUNDLE $11.99 $8.99 $29.99 PS4 KING OF FIGHTERS XIV ANNIVERSARY EDITION $35.99 $29.99 $59.99 PS4 L.A. NOIRE $33.99 $29.99 $39.99 PS4 LIMBO $3.99 $2.99 $9.99 PS4 LINELIGHT $4.99 $3.99 $9.99 PS4 MANHUNT $10.49 $8.99 $14.99 PS4 MARVEL VS CAPCOM INFINITE CHARACTER PASS $23.99 $20.99 $29.99 PS4 MARVEL VS CAPCOM INFINITE DELUXE EDITION $53.99 $44.99 $89.99 PS4 MARVEL VS. CAPCOM: INFINITE – STANDARD EDITION $35.99 $29.99 $59.99 PS4 MARVEL VS. CAPCOM: INFINITE PREMIUM COSTUME PASS $23.99 $20.99 $29.99 PS4 MAX PAYNE $10.49 $8.99 $14.99 PS4 MIDDLE-EARTH: SHADOW OF MORDOR – GAME OF THE YEAR EDITION $13.99 $11.99 $19.99 PS4 MIDDLE-EARTH: SHADOW OF MORDOR SEASON PASS $17.49 $14.99 $24.99 PS4 MIDDLE-EARTH: SHADOW OF WAR $47.99 $44.99 $49.99 PS4 MIDDLE-EARTH: SHADOW OF WAR GOLD EDITION $79.99 $74.99 $89.99 PS4 MIDDLE-EARTH: SHADOW OF WAR SILVER EDITION $63.99 $59.99 $69.99 PS4 MORTAL KOMBAT X KLASSIC PACK 2 $2.39 $1.99 $3.99 PS4 MORTAL KOMBAT X KOMBAT PACK $5.99 $4.99 $9.99 PS4 MORTAL KOMBAT X KOMBAT PACK 2 $11.99 $9.99 $19.99 PS4 MORTAL KOMBAT X XL PACK $14.99 $12.49 $24.99 PS4 MORTAL KOMBAT XL $17.99 $14.99 $19.99 PS4 MOTO RACER 4 $15.99 $9.99 $39.99 PS4 NEX MACHINA $7.99 $5.99 $19.99 PS4 NIDHOGG 2 $10.49 $8.99 $14.99 PS4 NIOH – THE COMPLETE EDITION $29.99 $24.99 $49.99 PS4 OKAMI HD $14.99 $13.99 $19.99 PS4 OXENFREE $6.99 $4.99 $19.99 PS4 OXENFREE BUNDLE: GAME + DYNAMIC THEME $7.69 $5.49 $21.99 PS4 OXENFREE BUNDLE: GAME + DYNAMIC THEME + AVATARS $8.39 $5.99 $23.99 PS4 PREY $23.99 $19.99 $39.99 PS4 PYRE $11.99 $9.99 $19.99 PS4 RESIDENT EVIL 7 BIOHAZARD $26.99 $23.99 $29.99 PS4 RESIDENT EVIL 7 BIOHAZARD GOLD EDITION $44.99 $39.99 $49.99 PS4 RESIDENT EVIL 7 BIOHAZARD SEASON PASS $23.99 $20.99 $29.99 PS4 ROCK OF AGES 2 $10.49 $8.99 $14.99 PS4 ROCK OF AGES 2 CLASSIC BUNDLE $13.99 $11.99 $19.99 PS4 SFV: ARCADE DELUXE EDITION $59.49 $55.99 $69.99 PS4 SOUTH PARK: THE FRACTURED BUT WHOLE $35.99 $29.99 $59.99 PS4 SOUTH PARK: THE FRACTURED BUT WHOLE GOLD EDITION $53.99 $44.99 $89.99 PS4 SPORTSFRIENDS $5.24 — $14.99 PS4 STEEP WINTER GAMES EDITION $35.99 $29.99 $59.99 PS4 STEEP WINTER GAMES GOLD EDITION $47.99 $39.99 $79.99 PS4 STREET FIGHTER V – DELUXE V2 $31.99 $29.99 $39.99 PS4 SUNDERED $11.99 $9.99 $19.99 PS4 TALES FROM THE BORDERLANDS – SEASON PASS $8.99 $7.49 $14.99 PS4 TEKKEN 7 $35.99 $29.99 $59.99 PS4 TEKKEN 7 – DELUXE EDITION $55.24 $46.74 $84.99 PS4 TESO: MORROWIND BUNDLE $20.09 — $29.99 PS4 TESO: MORROWIND COLLECTOR’S EDITION BUNDLE $26.79 — $39.99 PS4 THE BRIDGE $3.39 $2.39 $9.99 PS4 THE ELDER SCROLLS ONLINE: MORROWIND COLLECTOR’S ED. UPGRADE $20.09 — $29.99 PS4 THE ELDER SCROLLS ONLINE: MORROWIND UPGRADE $13.39 — $19.99 PS4 THE ELDER SCROLLS V: SKYRIM SPECIAL EDITION $29.99 — $39.99 PS4 THE FLAME IN THE FLOOD: COMPLETE EDITION $7.49 $5.99 $14.99 PS4 THE INNER WORLD $8.99 $7.49 $14.99 PS4 THE KING OF FIGHTERS XIV: 4 CHARACTER BUNDLE PACK $11.99 $9.99 $19.99 PS4 THE LAST OF US REMASTERED $11.99 $9.99 $19.99 PS4 THE METRONOMICON: SLAY THE DANCE FLOOR $13.99 $11.99 $19.99 PS4 THE TOWN OF LIGHT $11.99 $9.99 $19.99 PS4 THE WARRIORS $10.49 $8.99 $14.99 PS4 THE WITCHER 3: WILD HUNT $23.99 $19.99 $39.99 PS4 THE WITCHER 3: WILD HUNT – BLOOD AND WINE $11.99 $9.99 $19.99 PS4 THE WITCHER 3: WILD HUNT – COMPLETE EDITION $24.99 $19.99 $49.99 PS4 THE WITCHER 3: WILD HUNT – HEARTS OF STONE $5.99 $4.99 $9.99 PS4 THE WITCHER 3: WILD HUNT EXPANSION PASS $14.99 $12.49 $24.99 PS4 THREE FOURTHS HOME: EXTENDED EDITION $3.99 $2.49 $9.99 PS4 TITANFALL 2 STANDARD EDITION $14.99 $5.99 $29.99 PS4 TOM CLANCY’S GHOST RECON WILDLANDS DELUXE EDITION $32.19 $25.19 $69.99 PS4 TOM CLANCY’S GHOST RECON WILDLANDS GOLD EDITION $49.99 $39.99 $99.99 PS4 TOM CLANCY’S GHOST RECON WILDLANDS STANDARD EDITION $25.79 $19.79 $59.99 PS4 TROPICO 5 $7.49 $4.49 $29.99 PS4 TUMBLESTONE $8.49 $5.99 $24.99 PS4 UNCHARTED: THE LOST LEGACY $23.99 $19.99 $39.99 PS4 WATCH DOGS 2 $25.79 $19.79 $59.99 PS4 WATCH DOGS 2 – DELUXE EDITION $32.19 $25.19 $69.99 PS4 WATCH DOGS 2 – GOLD EDITION $49.99 $39.99 $99.99 PS4 WHAT REMAINS OF EDITH FINCH $12.99 $10.99 $19.99 PS4 ZERO ESCAPE ZERO TIME DILEMMA $19.99 $15.99 $39.99 PS4 ZERO ESCAPE: THE NONARY GAMES $24.99 $19.99 $49.99 PS3 BLAZBLUE: CENTRAL FICTION $24.99 $19.99 $49.99 PS3 GRAND THEFT AUTO IV: THE COMPLETE EDITION $11.99 $8.99 $29.99 PS3 GRAND THEFT AUTO V $23.99 $19.99 $39.99 PS3 GRAND THEFT AUTO V & GREAT WHITE SHARK CASH CARD BUNDLE $30.59 $25.49 $50.99 PS3 GRAND THEFT AUTO V & MEGALODON SHARK CASH CARD BUNDLE $48.99 $39.19 $97.99 PS3 GRAND THEFT AUTO V & WHALE SHARK CASH CARD BUNDLE $39.59 $32.39 $71.99 PS3 LIMBO $3.99 $2.99 $9.99 PS3 RED DEAD REDEMPTION AND UNDEAD NIGHTMARE COLLECTION $19.99 $15.99 $39.99 PS3 RED DEAD REDEMPTION: UNDEAD NIGHTMARE $7.49 $5.99 $14.99 PS3 TALES FROM THE BORDERLANDS – SEASON PASS $8.99 $7.49 $14.99 PS3 THE BRIDGE $3.39 $2.39 $9.99 PS VITA AXIOM VERGE $11.99 $9.99 $19.99 PS VITA CRYPT OF THE NECRODANCER $5.99 $4.49 $14.99 PS VITA LIMBO $3.99 $2.99 $9.99 PS VITA SEVERED $5.99 $4.49 $14.99 PS VITA THE BRIDGE $3.39 $2.39 $9.99 PS VITA THREE FOURTHS HOME: EXTENDED EDITION $3.99 $2.49 $9.99 PS VITA YOMAWARI: NIGHT ALONE $9.99 $7.99 $19.99 PS VITA YOMAWARI: NIGHT ALONE / HTOLNIQ: THE FIREFLY DIARY $14.99 $11.99 $29.99 PS VITA ZERO ESCAPE: THE NONARY GAMES $19.99 $15.99 $39.99

    Website: LINK

  • Der psychedelische, vertikale Plattformer Octahedron erscheint nächsten Monat für PS4

    Der psychedelische, vertikale Plattformer Octahedron erscheint nächsten Monat für PS4

    Reading Time: 3 minutes

    Marco Guardia, Entwickler, Demimonde:


    Heute möchte ich mit euch über Octahedron sprechen, ein fordernder und einzigartiger psychedelischer Plattformer, der im März für PS4 erscheint.

    Octahedron begann als einfacher Prototyp, bei dem es darum ging, vertikale Ebenen nur mit vom Spieler geschaffenen Plattformen zu erklimmen. Im Laufe der letzten vier Jahre ist es zu dem herangewachsen, was ihr in diesem neuen, exklusiven Trailer sehen könnt.

    Meine ursprüngliche Inspiration für das Gameplay von Octahedron habe ich aus den klassischen Präzisions-Plattformern der 80er- und 90er-Jahre bezogen. Ein Fokus auf das Wesentliche, eine exakte und zugängliche Steuerung sowie Mechaniken, die leicht verständlich sind und kein kompliziertes Tutorial erfordern, waren mir sehr wichtig. Doch in allererster Linie wollte ich ein unkompliziertes, arcadeartiges Erlebnis kreieren.

    Euer Ziel in Octahedron ist es, mithilfe von Plattformen, die ihr selbst erschafft, die Spitze jedes Levels zu erreichen. Das horizontale „Surfen” auf diesen Plattformen ist eine entscheidende Fähigkeit, die ihr schnell erlernen werdet. Bald schon werdet ihr eure Plattformen mit neuen Fähigkeiten ausstatten, durch die ihr Gegner mit Lasern beschießen, Wände einreißen und Rätsel lösen könnt.

    Octahedron

    Auf Basis dieser Mechaniken habe ich eine Welt erschaffen, die sowohl Retro- als auch Aspekte der modernen Ästhetik verbindet. Die Neongrafik mit wechselnden Farben wird durch einen atmosphärischen und anregenden Soundtrack ergänzt, der Stücke von Chipzel (Super Hexagon) und dem House-/Trance-Produzenten Andre Sobota enthält. Auch einige meiner Eigenkreationen unter dem Künstlernamen „Monomirror” sind enthalten. Die Musik deckt eine Vielzahl an Genres ab, von Chiptune-Trance über Synthwave bis hin zu Progressive House. Doch der Soundtrack spielt eine wichtigere Rolle, als ihr vielleicht auf den ersten Blick glaubt …

    Octahedrons grafische Elemente sind eng mit dem Beat der Musik verknüpft. Je weiter ihr im Spiel voranschreitet, desto häufiger trefft ihr auf Gegner, die sich im Rhythmus bewegen und tanzen, oder auf Hindernisse und Fallen, die sich je nach Beat verändern oder drehen. Wenn ihr ein Gefühl für den Soundtrack bekommt, verbessern sich also auch eure Erfolgsaussichten.

    Octahedron

    Auch wenn Octahedron ein forderndes Spiel ist, führt es euch behutsam in seine Welt und ihre Gefahren ein. Jedes von Hand gefertigte Level setzt auf neue Ideen, Gegner, Mechaniken oder Hindernisse, und mit der Zeit steigt auch der Schwierigkeitsgrad an. Wenn ihr eine zusätzliche Herausforderung sucht, sammelt die schwer erreichbaren und manchmal versteckten Tetraeder (Splitter vom Oktaeder-Kopf des Spielers), die Bonuslevels und optionale Verbesserungen freischalten. Außerdem könnt ihr die Level in verschiedenen Spielstilen wiederholen und so besondere Medaillen verdienen.

    Auf allen Präsentationen und Veranstaltungen der letzten Jahre ist Octahedron bei Spielern und der Presse sehr gut angekommen. Wenn ihr auf fordernde Plattform-Action mit Suchtpotenzial steht, könnt ihr euch bei der weltweiten Veröffentlichung am 20. März selbst ein Bild davon machen!

    Für mehr Informationen und weitere Updates zum Spiel könnt ihr meinem Studio Demimonde auf Twitter folgen: twitter.com/DemimondeGames.

    Website: LINK

  • PlayStation Blogcast 282: Blogcast and Quill

    PlayStation Blogcast 282: Blogcast and Quill

    Reading Time: 2 minutes

    Join the Blogcast crew as they talk about impossibly adorable PS VR platformer Moss (out next week!) and share an interview recorded on location at Polyarc’s Seattle headquarters. Enjoy the show!


    Email us at blogcast@sony.com!

    Subscribe via iTunes, Spotify, Google or RSS, or download here


    Stuff We Talked About

    • Moss
    • Fortnite Battle Royale
    • Burnout Paradise Remastered
    • Your questions via Twitter
    • Justin’s a homeowner!
    • … in Final Fantasy XIV

    Recent Episodes


    The Cast

    Official PlayStation Blogcast: Justin MassongillOfficial PlayStation Blogcast: Ryan ClementsOfficial PlayStation Blogcast: Kristen Titus

    Justin Massongill – Social Media Manager, SIEA
    Ryan Clements – Sr. Social Media Specialist, SIEA
    Kristen Titus – Social Media Specialist, SIEA


    Thanks to Cory Schmitz for our beautiful logo and Dormilón for our rad theme song and show music.

    [Editor’s note: PSN game release dates are subject to change without notice. Game details are gathered from press releases from their individual publishers and/or ESRB rating descriptions.]

    Website: LINK

  • The Drop: New PlayStation Games for 2/27/2018

    The Drop: New PlayStation Games for 2/27/2018

    Reading Time: 5 minutes

    Gorgeous locales. Thrilling battles. A stirring soundtrack. And perhaps the world’s cutest adventurer. Moss is coming to PlayStation VR on February 27.

    Join the courageous and adorable Quill on her dangerous quest. As a “reader” you live inside the world of Moss, interacting with Quill, the environment, and the enemies that threaten her. Set out in search of ancient magic and face a distant evil in this immersive next step in virtual reality.

    For the full list of new games coming to PlayStation next week, read on. And enjoy The Drop!

    The Drop

    New Releases: Week of February 27, 2018

    Blasters of the Universe

    PS VR — Digital

    Blasters of the Universe

    Intense first-person bullet-hell gameplay that requires you to duck, dodge, and maneuver through tons of enemies and hundreds of bullets.

    Bridge Constructor Portal

    PS4 — Digital (Out 3/1)

    Bridge Constructor Portal

    Enter the Aperture Science Enrichment Center and experience Bridge Constructor Portal — the unique merging of the classic Portal and Bridge Constructor games.

    Bulb Boy

    PS4 — Digital (Out 3/1)

    Bulb Boy

    One gloomy night, Bulb Boy wakes suddenly from a frightening nightmare to discover that evil has overshadowed the Bulbhouse. His family has disappeared and there are horrid monsters lurking in the shadows. Gather the courage and use his glass head to save everything he loves.

    Crypt of the Serpent King

    PS4 — Digital

    Crypt of the Serpent King

    Crypt of the Serpent King is a medieval first-person hack ‘n’ slash dungeon crawler with roguelike elements. Explore large, randomly generated dungeons.

    De Blob 2

    PS4 — Digital, Retail

    De Blob 2

    In de Blob 2 Comrade Black and the Inkies are back with a whole new plot to rid the world of color. With all-new help from Papa Blanc and his followers the Blancs, Blob and his friends will have their work cut out for them bringing color back to the citizens of Prisma City.

    Don’t Knock Twice

    PS VR — Retail

    Don't Knock Twice

    Exploring an empty home in a neighborhood where legend says a demonic witch inhabits, they knock twice on the door and leave…

    Gravel

    PS4 — Digital, Retail

    Gravel

    A dangerously fun game. With arcade-style gameplay that delivers a thrilling rush experience: destroy obstacles, take shortcuts, and forget any rules until the end to win!

    Heroine Anthem Zero Episode 1

    PS4 — Digital

    Heroine Anthem

    With an emotionally resonating soundtrack and beautiful visual art style, Heroine Anthem Zero is the first episode in an epic fantasy adventure game from WindThunder Studio.

    Hex Tunnel

    PS VR — Digital

    Hex Tunnel

    Enter another dimension and master the elements to become a supreme being.

    Immortal Redneck

    PS4 — Digital

    Immortal Redneck

    Immortal Redneck is a FPS set in Egypt with rogue-lite elements. Frantic gameplay, twitch controls, and an arcade-style feel meet randomly generated dungeons, a complete skill tree, permanent death, and nine classes with different traits.

    Jettomero: Hero of the Universe

    PS4 — Digital

    Jettomero

    Play as Jettomero, a giant, indestructible, and incredibly clumsy robot determined to save the human race. Explore a procedurally generated universe by flying through space and landing on planets while trying not to destroy everything in your path.

    Moss

    PS VR — Digital

    Moss

    Moss is a single-player action-adventure puzzle game and new IP from Polyarc tailor-made for VR. It takes classic components of a great game — such as compelling characters, gripping combat, and captivating world exploration — and combines them with the exciting opportunities of virtual reality.

    Mulaka

    PS4 — Digital

    Mulaka

    Dive into northern Mexico’s breathtaking landscapes with Mulaka, a 3D action-adventure game based on the rich indigenous culture of the Tarahumara.

    Perfect Angle

    PS4 — Digital (Out 2/28)

    Perfect Angle

    Challenge your mind with puzzles that are based on optical illusions. Find the perfect angle by rotating the camera until order is restored, and discover a story that is full of mystery.

    Riftstar Raiders

    PS4 — Digital

    Riftstar Raiders

    The Spiral Arm has been plunged into chaos, hordes of WarSwarm, a hive-mind of alien AI, have waged war on humanity, and it’s fallen to the poster boy for the Federation’s “Most Wanted” to save the galaxy… and turn a profit.

    Seum: Speedrunners From Hell

    PS4 — Digital (Out 3/1)

    Seum

    Seum: Speedrunners from Hell is the world’s only competitive heavy metal first-person platformer. Slice every last millisecond as you race and blast your way through deadly arenas. Teleport, jump, fly, bounce, and drop in a hundred merciless and fast paced maps for the ultimate prize: your soul!

    Shiny – A Robotic Adventure

    PS4 — Digital, Retail

    Shiny

    Robots can have a heart! Left to fend for himself after mankind abandoned the doomed planet Aurora, robot Kramer 227 must find a way to harvest energy and rescue his robotic friends before Aurora crashes into its sun.

    Timothy vs. the Aliens

    PS4 — Digital

    Timothy vs the Aliens

    Timothy vs the Aliens is an open-world platformer and adventure game where a gangster will defend his city from an invasion of aliens.

    PlayStation Music Logo

    PlayStation Video Logo

    PlayStation Vue Logo

    The information above is subject to change without notice.

    Website: LINK

  • Das Hardcore-Rhythmus-Actionspiel DJ Max Respect startet am 6. März im PlayStation Store

    Das Hardcore-Rhythmus-Actionspiel DJ Max Respect startet am 6. März im PlayStation Store

    Reading Time: 2 minutes

    Seungchul Baek, Game Director, Rocky Studios:


    Hallo PlayStation-Fans!

    Wir freuen uns sehr, das allseits beliebte Rhythmusspiel DJ Max Respect am 6. März zum ersten Mal der Welt präsentieren zu können. Trainiert schon mal eure Finger, um euch auf das intensive Rhythmus-Actionspiel vorzubereiten, das einige das „Dark Souls der Rhythmusspiele” nennen.

    Seit der Veröffentlichung von DJMAX Portable im Jahr 2006 haben wir insgesamt 9 Spiele der DJMAX-Reihe für PlayStation entwickelt und auf den Markt gebracht. Nach dem Launch von DJMAX Technika Tune für PlayStation Vita im Jahr 2012 haben wir eine kleine Auszeit eingelegt.

    Jetzt ist DJMAX mit DJ Max Respect zurück und besser als je zuvor. Wir haben hart gearbeitet, um aus DJ Max Respect ein Spiel zu machen, das wir voller Stolz unseren langjährigen Fans präsentieren können. Seit den Designanfängen stand das Ziel des Entwicklungsteams fest. Wir waren uns alle einig, dass wir ein Spiel erschaffen wollten, das eine echte Hommage an unsere Fans war. Aus diesem Grund nannten wir das Spiel auch DJ Max Respect: Wir wollten unseren treuesten Fans rund um den Globus Respekt zollen. Und das könnt ihr von DJ Max Respect ab dem 6. März erwarten …

    Gigantische Inhalte

    Das Basisspiel von DJ Max Respect enthält unglaubliche 147 Songs, darunter 40 neue Songs, die exklusiv für diesen Titel verfügbar sind. Mit mehreren Schwierigkeitsgraden und einem umfassenden Erfolgssystem sollte schon das Basisspiel allein unseren Fans viele Stunden voller Herausforderungen bieten. Damit unsere Fans die Inhalte auch in den heutigen HDTV-Umgebungen genießen können, haben wir die Tracks und Musikvideos komplett überarbeitet, damit sie reibungslos bei 60 FPS in 1080p laufen.

    DJMax Respect for PS4

    Zusätzlich werden wir alle DLCs, die in Asien verfügbar sind, im ersten Monat nach der Veröffentlichung des Basisspiels auf den Markt bringen, damit es keine Wartezeiten gibt. Es stehen jede Menge DLCs zur Auswahl. Wir sind besonders stolz auf unsere Zusammenarbeit mit anderen Spielen wie Guilty Gear, Brown Dust und Girls’ Frontline. Das Basisspiel und die DLCs ermöglichen es euch, jeden Song, den wir jemals in der DJMAX-Reihe eingesetzt haben, in Überarbeitung zu besitzen.

    Spielt mit euren Freunden … oder wem auch immer!

    Zum ersten Mal in der Reihe könnt ihr mit euren Freunden entweder lokal oder online spielen. Das gemeinsame Spielen macht immer Spaß, und nichts ist befriedigender, als eure Freunde in ihrem eigenen Wohnzimmer zu besiegen. Trägt eure Kämpfe im Freestyle-Modus aus! Sobald ihr eure Freunde vernichtend geschlagen habt, könnt ihr euch online mit den Besten der Besten messen und versuchen, die globale Bestenliste zu erklimmen.

    Macht euch bereit für die Herausforderungen

    Wenn ihr eine Herausforderung nicht scheut und echte Fans von Rhythmusspielen seid, bietet euch DJ Max Respect Stunden voller kniffligem Spaß. Aber wärmt eure Finger gut auf, bevor ihr euch den Controller schnappt – ihr müsst flink und präzise sein, um euch den Respekt in DJ Max Respect zu verdienen. Seht es euch am 6. März im PlayStation Store an!

    Website: LINK

  • Jettomero: Hero of the Universe Launches on PS4 Tuesday

    Jettomero: Hero of the Universe Launches on PS4 Tuesday

    Reading Time: 3 minutes

    Hello, I’m Gabriel, the lone developer of Jettomero: Hero of the Universe. I’m thrilled to be able to announce that on February 27, 2018 Jettomero will be landing on PS4 at last!

    Jettomero has been my passion project for over 2 years. If I had to choose a genre to properly describe it I might go with “Meditative Narrative Toy”. Being a solo developer I was free to experiment and take risks with this game. I found the development process very organic; the feel, the look, the sound all formed around one another into something I think is unlike anything I’ve played before.

    Jettomero: Hero of the Universe

    Taking inspiration from such magical games as Hohokum, Noby Noby Boy and Proteus, I wanted to create something that was playful and beautiful. A strong aesthetic was something I strived for from the beginning and a friendly and accessible experience always sat at the core.

    The visual style of the game is what most people notice right away about Jettomero. Through rigorous iteration I eventually settled on a striking comic-like look, drawing on a fantastic history of stylized galaxies from many amazing artists over the years. This style went on to shape many more elements of the game, in some ways Jettomero is a lot like an interactive comic book. The game’s flexible photo mode also provided a way to elaborate on various experiments, handing off a wide variety of filters to view and tweak at any moment.

    Jettomero: Hero of the Universe

    Jettomero: Hero of the UniverseJettomero: Hero of the Universe

    As a musician, creating the soundtrack to Jettomero was a highlight for me. I knew from the start that I’d want to record everything using analog synthesizers and electronic drum machines. I recorded a lot of music for the game but all the final tracks are a cohesive down-tempo set, setting a dark but calming mood for the zen experience of the rest of the game.

    While the soundtrack plays to the darker themes of Jettomero, the controls quickly became a very humorous endeavour. I’m not much of an animator myself so it worked out especially well that I developed a procedural animation system for Jettomero. The giant robot struggles to walk in a straight line and wobbles from left to right at every turn, but this played completely into a crucial aspect of the game’s story as well. The unpredictable nature of Jettomero’s movements were refined over time but there’s still a wildness to it that I feel is essential to the character.

    Jettomero: Hero of the Universe

    The story in its loosest form was one of the first things I knew I wanted in the game. Jettomero’s goal to save the humans is constantly at odds with its clumsiness. How can a being capable of so much destruction but with so little control ever be a hero? It’s a bit of a tragic comedy as far as I’m concerned. Overall, I wanted to create a relatable character, and I know I see more than just a little of myself in Jettomero, as I’m sure many others will too.

    Jettomero is a very personal project and I’m always so happy to see when others connect with it. Being able to share this strange and unique experience with you is incredibly exciting. I sincerely hope you enjoy your time with Jettomero!

    Website: LINK

  • Share of the Week: Horizon Zero Dawn

    Share of the Week: Horizon Zero Dawn

    Reading Time: 2 minutes

    Last week, we challenged you to take a creative eye to one of PS4’s biggest games released last year: Horizon Zero Dawn. While discovering the truth of Aloy’s past and taking down robot dinosaurs, you shared your best shots with us using the hashtags #PS4share and #PSBlog. Here are a few of the submissions that caught our eye.


    @MikLSP took Aloy to new heights in this architecture-focused shot.


    @DobbyPS4 created a unique portrait of Aloy, shot through an animal hologram in the Frozen Wilds DLC.


    Aloy steadies her bow in this vibrant share from @TastyPizzaRolls.


    We couldn’t resist giving a shout out to @dascalvin1, who submitted not one, but eight shots from his Bufferflies collection.

    Head to #PS4Share and #PSBlog on Twitter or Instagram to see other spellbinding entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? Our new theme will take us all the way to Egypt.

    Theme: Assassin’s Creed Origins
    Share by: 9am Pacific on Wednesday, February 28

    While scaling pyramids and helping Bayek find the first order of Assassins, share your best shots using #PS4share and #PSBlog for a chance to be featured next week.

    Website: LINK

  • Episode 1 des Sidescroller-Action-RPGs Heroine Anthem Zero erscheint am 28. Februar auf PS4

    Episode 1 des Sidescroller-Action-RPGs Heroine Anthem Zero erscheint am 28. Februar auf PS4

    Reading Time: 4 minutes

    Tavez Huang, Producer, WindThunder Studios:


    Hallo zusammen! Ich bin Tavez Huang von WindThunder Studios, der Producer von Heroine Heroine Anthem Zero Episode 1. Ich freue mich, anzukündigen, dass unser Sidescroller-Abenteuer am 28. Februar erscheint und exklusiv im PlayStation Store als Download zur Verfügung stehen wird.

    Zum ersten Mal wird die 16 Jahre alte Reihe auf Konsole veröffentlicht und wir fühlen uns geehrt, die Chance erhalten zu haben, unsere Geschichte einem ganz neuen Publikum vorzustellen. Heroine Anthem Zero kombiniert das Gameplay eines Sidescroller-Plattformers mit RPG-Elementen, um eine umfangreiche Geschichte zu erzählen. Episode 1 ist der erste Teil einer episodischen Reihe und bietet ca. 12 Stunden Gameplay.

    Die Handlung von Heroine Anthem Zero

    Die Geschichte spielt in einer wunderschönen, aber rauen Fantasywelt, in der Menschen, Feen und andere Kreaturen von den Göttern verlassen wurden. Die Menschheit überlebt und lebt in Gemeinschaft mit verschiedenen anderen Kreaturen und Monstern.
    Die Stämme der Menschen in dieser Welt haben es sich zur Aufgabe und zum Lebenszweck gemacht, den Weltenbaum Terasyr zu beschützen. Die Legenden besagen, dass Terasyr der Ursprung allen Lebens ist, und bis zum heutigen Tage beschützt die Engora-Dynastie den Weltenbaum, der bis in die Wolken ragt.

    Die sieben Stämme der Menschheit haben sich von den sieben Flüssen bis zum Rande der Welt ausgebreitet. Sie sind stolz darauf, am Ursprung des Lebens zu leben, und glauben daran, den Mittelpunkt der Welt zu beschützen. Generation für Generation bekämpft den neunköpfigen Drachen, der an den Rand der Welt zurückgedrängt wurde. Unser Protagonist, Wanin Sarem, ist ein junger Waldwächter und Mitglied des Uzato-Stamms, der die Aufgabe hat, die Wälder an der Grenze zu schützen.

    TITLE

    Die Welt von Heroine Anthem Zero

    Damit sich die Spieler der Fantasywelt verbunden fühlen, haben wir die Grundlagen dieser Welt erschaffen. Dazu gehören Mythen und Legenden, die die mündlichen Erzähltraditionen von indigenen Kulturen widerspiegeln. Für die Bewohner dieser Welt sind diese Geschichten nicht nur historische Ereignisse, sie erfüllen auch die Rolle eines Segens (oder vielleicht auch eines Fluchs), der ihre Identität ausmacht. Diese Mythen erzählen nicht nur von der Vergangenheit, manche sagen auch die Zukunft vorher.

    TITLE

    Optisch präsentiert sich die Heroine Anthem-Reihe schon immer in einem besonderen Grafikstil. Die künstlerische Gestaltung des Spiels ist für uns sehr wichtig – von der Architektur der Welt über die Bekleidung, die die verschiedenen Stämme tragen, bis hin zum Design der Boss-Kreaturen.

    Die Kleidung der Charaktere – von den Hauptcharakteren bis zu den NPCs – reflektiert die Kultur der Träger und erzählt damit selbst eine Geschichte. Die nordische Mythologie war schon immer eine Quelle der Inspiration für die Reihe und diese Einflüsse finden sich auch optisch in vielen Bereichen wieder.

    TITLE

    Boss-Kreaturen und andere Bestien

    Menschen bevölkern diese Welt nicht allein, sie teilen sich das Land mit anderen humanoiden Völkern wie Feen und den Darui, aber auch mit weniger menschlichen Wesen. Prachtvolle Bestien, die als göttlich gelten, aber auch wilde Tiere und groteske, urzeitliche Kreaturen – sie alle sind das Ergebnis einer Welt, die sich im ständigen Konflikt befindet und die Gunst der höheren Mächte verloren hat.

    Rentolus etwa ist ein solches Beispiel: eine heilige Bestie, deren Volk im „White Feather Mountain” (Gebirge der Weißen Feder) lebt. Die Uzato glauben, dass diese Bestien heilige Kräfte besitzen, da das Gebirge der einzige Ort ist, der nicht vom Bösen heimgesucht wird – anders als die Berge im Bereich des Holzbockwaldes. Als Unterstützer im Kampf gegen das Böse nennen die Uzato-Waldwächter sie die Waldwächter der Weißen Feder.

    TITLE

    Auch andere, kleinere Kreaturen streifen durch das Land. Der „Horned Wolf” (gehörnte Wolf) lebt hauptsächlich in den Tiefen des Waldes und ist sehr territorial. Neuerdings dringen die gehörnten Wölfe jedoch in Dörfer ein und Berichten zufolge wurden im Holzbockwald sogar blutrote Wölfe gesichtet.

    Heroine Anthem

    Zusätzlich zur Mythologie, der atemberaubenden Optik und den unvergesslichen Kreaturen ist auch der Soundtrack ein wichtiger Teil von Heroine Anthem Zero. Die Musik wurde von einem Team aus Musikern aus Japan und Taiwan kreiert und besticht mit seltenen Instrumenten, die speziell ausgewählt wurden, um die Atmosphäre einer Fantasywelt zu vermitteln.

    Der erste Teil der Heroine Anthem-Reihe wurde 2002 veröffentlicht. 16 Jahre später noch einmal Leben eingehaucht zu bekommen ist für jede Reihe etwas ganz Besonderes. Unser Team bei WindThunder Studios freut sich sehr über die erste Veröffentlichung auf Konsole und wir hoffen, dass ihr alle Spaß an dem Abenteuer in der Welt von Heroine Anthem Zero haben werdet!

    Website: LINK

  • Die neuen Wochenendangebote im PlayStation Store: Resident Evil 7, Wolfenstein 2, Skryim und mehr

    Die neuen Wochenendangebote im PlayStation Store: Resident Evil 7, Wolfenstein 2, Skryim und mehr

    Reading Time: < 1 minute

    PlayStation Blog Team:


    Falls ihr euch noch nach einem guten PS4-Spiel fürs Wochenende umseht, warums chaut ihr dann nicht beim PlayStation store vorbei uns holt euch einen unserer ausgewählten Top-Titel, die bis zum 26. Februar im Angebot sind?

    Mit The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition, Hitman – Game of the Year Edition, Wolfenstein II: The New Colossus, Resident Evil 7: biohazard und noch mehr haben wir bis Montag einiges, in das ihr euch vertiefen könnt!

    Schaut einfach beim PlayStation Store vorbei, um alle Preise zu sehen. Sparen, herunterladen und noch heute spielen!

    Website: LINK