Kategorie: PS4

  • Share of the Week: Far Cry New Dawn

    Share of the Week: Far Cry New Dawn

    Reading Time: 2 minutes

    Far Cry New Dawn is here, and Hope County has never looked more beautiful. Last week we asked you to share your favorite shots of the superbloomed environments using #PS4share and #PSBlog, and you delivered! Here’s this week’s shares:


    This survivor is all suited up and ready to rumble, shared by @JimdiGriz1.


    There are moments of beauty in the chaos, like this share from @Alunj52.


    You’ve got a pal in this good pupper Timber, shared by @AmbientVenom.


    Hope blooms around every corner, like in this serene shot shared by @Spiggy_Smalls.


    The northern lights make it almost look peaceful, in this share by @Daniel0168.


    We’re not totally sure what’s happening here, but we love it anyway. Thanks for sharing, @80horrormagic.

    Search #PS4Share and #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in next week’s Share of the Week?

    Theme: Anthem
    Share by: 9am Pacific on Wednesday, February 27

    Next week, we hop into our javelins and take off in Anthem. Share action-packed moments using #PS4share and #PSBlog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • How to Win at Apex Legends: Tips From Players Like You

    How to Win at Apex Legends: Tips From Players Like You

    Reading Time: 4 minutes

    Apex Legends, Respawn’s new entry into the Battle Royale market, has gotten its hooks into many of us around PlayStation HQ. As such, we saw fit to collect a few tips from folks around the office to help aspiring Legends secure their first W. We also recognize that lots of you out there are far better at this game than we’ll probably ever be, so we took to Twitter to field advice from folks following .

    Got any winning strategies to add to our list? We’ll keep checking back on and adding more tips to this post, so keep ’em coming!

    “Use that R1 button! Apex almost feels like it can read your mind; pointing at something and pressing R1 will ping the object or location with useful context for your teammates.”

    – Justin Massongill, PS Blog

    “Want more time to scavenge better gear? Try dropping on the outskirts of the map far away, avoiding other players as you land. Loot the areas there as you move towards the next circle.”

    – Tim Turi, PS Blog

    “Following up on the first tip, your characters’ voice lines aren’t just there for fun — they’ll often speak up with useful info, like where the next circle is, even without pressing a button.”

    – Justin Massongill, PS Blog

    “Lifeline has one of the most valuable Ultimates in the game. The ability to call in supply drops can be your express ticket to high-tier armor and items. If you pick up Ultimate Accelerants, give them to your team’s Lifeline so that you can all benefit from more supply drops.”

    – Tim Turi, PS Blog

    “One of the most satisfying feelings in Apex Legends is starting a slide near the top of a hill and riding it alllllllll the way down. Try it!”

    – Justin Massongill, PS Blog

    Website: LINK

  • Wie man in Apex Legends gewinnt: Tipps von Spieler, für Spieler

    Wie man in Apex Legends gewinnt: Tipps von Spieler, für Spieler

    Reading Time: 5 minutes

    PlayStation Blog Staff, SIEE


    <![CDATA[
    .tipblurb {
    width: 80%;
    margin: auto;
    margin-top: 2.0em;
    margin-bottom: 1.0em;
    }
    .tipauthor {
    width: 80%;
    margin: auto;
    margin-bottom: 2.0em;
    text-align: right;
    font-style: italic;
    }
    ]]>

    Apex Legends, Respawns Debüt in das Battle Royale-Genre, hat viele von uns im PlayStation-Hauptquartier in seinen Bann gezogen. Daher hielten wir es für angebracht, ein paar Tipps von Leuten aus dem Büro zu sammeln, um aufstrebenden Legenden dabei zu helfen, sich ihren 1. Sieg zu sichern. Natürlich wissen wir, dass viele von euch erheblich bessere Spieler sind, als wir es je sein werden. Also haben wir die Follower von um Rat gefragt.

    Habt ihr weitere Tipps und Tricks für Apex Legends? Dann teilt sie uns unter mit.

    Tipps vom PlayStation-Team

    “Verwendet die R1-Taste! Apex fühlt sich fast so an, als könnte es eure Gedanken lesen. Wenn ihr auf etwas zeigt und R1 drückt, wird ein Ping an das Objekt oder den Ort mit nützlichem Kontext für eure Teamkollegen gesendet.”
    – Justin Massongill, PS Blog
    “Ihr hättet gerne mehr Zeit, um bessere Ausrüstung zu suchen? Versucht am Rand der Karte zu landen. So vermeidet ihr die meisten anderen Spieler. Plündert die Bereiche dort, während ihr euch auf den Weg zum nächsten Kreis macht.”
    – Tim Turi, PS Blog
    “Die Sprüche eurer Charaktere sind nicht zum Spaß da — sie sprechen oft nützliche Informationen an, wie zum Beispiel, wo der nächste Kreis ist, auch ohne einen Knopfdruck.”
    – Justin Massongill, PS Blog
    “Lifeline hat eine der nützlichsten Ultimates im Spiel. Die Möglichkeit, Vorräte anzufordern, kann euer Express-Ticket für hochrangige Rüstungen und Gegenstände sein. Wenn ihr Ultimate Accelerants einsammelt, gebt sie an den Lifeline in eurem Team weiter, damit alle Teammitglieder von eurer Beute profitieren.”
    – Tim Turi, PS Blog
    “Einer der spaßigsten Erlebnisse in Apex Legends ist, von einem Hügel bis ganz nach unten zu rutschen. Versucht es!”
    – Justin Massongill, PS Blog

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=-2YeSU6S91g]

    Tipps von der PlayStation-Community

    Legenden! Was waren eure effektivsten Überlebens-Strategien in Apex Legends? Antwortet hier und eure Antworten werden vielleicht in einem zukünftigen Blog-Post auftauchen.

    Verspielt eure Chancen nicht mit Drops, landet da, wo ihr genug Loot findet, um richtig durchzustarten. Am Besten landet ihr in den Außengebieten von Städten oder unbekannten Gebieten, dann könnt ihr euch Gedanken übers Kämpfen machen.

    Verwendet das PING-SYSTEM!

    Wenn in einem Raum eine Menge Todes-Drops sind und ihr nicht für sie verantwortlich seid, seid ihr vermutlich die nächste.

    Verständigt euch mit eurer Squad, testet aus, welche Waffen euch liegen und ÜBT DAMIT.

    Bleibt immer zusammen. 90% von gescheiterten Runs entstehen dadurch, dass jemand Mister Hot Shot sein möchte und sich als einsamer Wolf durchsetzen will. 🢀🢀

    Zuerst schießen, dann looten.

    Betretet neue Gebiete immer mit eurer Gruppe!

    Wenn zwei Squads kämpfen, mischt euch nicht ein – wartet auf das Ende des Kampfes und greift an, wenn sie gerade looten!

    • Landet nicht auf der exakt gleichen Stelle wie eure Teamkollegen. Verteilt euch ein bisschen!
    • Lauft nicht auf Gegner zu, wenn ihr nicht absolut sicher seid, dass ihr die Situation unter Kontrolle habt.
    • Bringt eure Teamkollegen nicht in Gefahr, nur weil ihr egoistisch seid.
    • Teilt Munition.
    • Habt Spaß! 🙂

    Nicht viele Spieler wissen das, aber es gibt in der Luft ein Vorratsschiff, auf dem man landen kann! Es ist praktisch immer leer und voller Loot.

    Mirage-Tipp: Sendet euren Lockvogel in gegnerischen Rauch. Wenn sie ihn anschießen, werden sie gepingt, wodurch ihr einen Vorteil erhaltet.

    Macht euch im Trainings-Modus mit ein paar Waffen vertraut 🐀🍀

    Tipps für Anfänger: Springt nicht, und ich wiederhole, springt NICHT sofort los. Wartet, um zu sehen, wo andere Spieler gelandet sind, wie viele auf dem Schiff geblieben sind und landet dann als Letzter weit weg von allen anderen, um Beute abzustauben und sie dir zu holen, wenn du ein gutes Setup hast!

    Kombiniert eure Fähigkeiten als Team. Bangalore’s Rauch funktioniert zum Beispiel hervorragend mit Bloodhound’s Ultimate.
    Das gegnerische Team sieht euch nicht, aber der Bloodhound sieht sie.

    Steckt eure Waffen weg um nicht nur schneller zu rennen, sondern auch schneller zu rutschen, höher zu klettern und weiter zu fliegen (mit Ballons).

    In der Unterzahl und im Feuergefecht? Lauft. Lauft um weiterzuleben und eure Teamkollegen wiederzubeleben, wenn der Gegner außer Reichweite ist.

    Benutzt die Kletter-Mechanik zu eurem Vorteil. Wenn ihr in kleinen Städten oder nahe kleinen Häusern seid, klettert! Benutzt die schnellen Bewegungen in Apex um zu kämpfen. Die meisten Spieler erwarten, dass ihr nur um die Ecke rennt. Klettert auf Gebäude, springt von ihnen und macht alles, um eure Gegner zu verwirren.

    Website: LINK

  • Let’s #play2gether – Wir spielen mit euch For Honor

    Let’s #play2gether – Wir spielen mit euch For Honor

    Reading Time: 2 minutes

    Mit einer PlayStation Plus-Mitgliedschaft warten so einige Vorteile auf euch: Exklusive Rabatte im PlayStation Store, exklusive Demos, ein 10 GB Cloud-Speicher für eure PS4-Spielstände und natürlich die zwei PS4-Games jeden Monat.

    Aber das Beste an der Mitgliedschaft ist natürlich der Multiplayer! Egal ob ihr auf der Suche nach Mitspielern oder Gegnern seid, mit PlayStation Plus seid ihr niemals alleine. Das ist auch gut so, denn schließlich lässt sich so ein Burgtor im aktuellen PS Plus-Titel für Februar — For Honor — nicht alleine erstürmen.

    Deshalb rufen sieben wackere Kriegskünstler auf, sich uns in unserem Live Stream am 27.02. anzuschließen!

    Blut und Stahl

    Was euch in For Honor eigentlich erwartet? Erlebt die unbarmherzige Gnadenlosigkeit des Schlachtfelds, wenn sich die symbolträchtigsten Krieger der Geschichte gegenüberstehen. Wählt unterschiedliche Klassen aus den Rängen der Ritter, Samurai und Wikingern, tretet euren Feinden in einer Vielzahl unterschiedlicher Modi gegenüber!

    Meistert ein einzigartiges Kampfsystem, das es euch ermöglicht, jeden Schwung, jede Blockade, jeden Stich und jede Parade zu kontrollieren. Jedes Duell stellt nicht nur eure reine Stärke, sondern auch euer Können, eure Aufmerksamkeit und euer Timing auf die Probe, wodurch jede Bewegung ausschlaggebend wird.

    Und für eure Mühen wartet natürlich Beute! Passt eure Charaktere individuell an, um euer ganz eigenes Kriegerbild zu gestalten. Die Waffen und Rüstungen sind komplett anpassbar und bieten nahezu grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten.

    Der #play2gether-Live Stream

    Kurz gesagt, macht For Honor richtig Spaß! Und wie vorhin bereits angeschnitten, brauchen wir für unseren #play2gether-Live Stream auf Twitch am 27.02., um 18:00, 7 KriegerInnen, die sich mit uns im neuesten Modus “Sturm” in ein 4vs4-Match wagen, um das Burgtor zu erstürmen, bzw. zu verteidigen.

    Wenn ihr das Zeug zum Kriegshandwerk habt, dann meldet euch via Twitter bei @PlayStationDE bis 25.02. mit dem Hashtag #play2gether und wir ziehen aus allen Einsendungen die Mitspieler für unseren Stream.

    Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!

    Website: LINK

  • Anthem Takes Flight Tomorrow

    Anthem Takes Flight Tomorrow

    Reading Time: 4 minutes

    It’s almost time to suit up and start your adventure in the beautiful but dangerous world of Anthem. Before you do, we’d like to go over some of the important elements of the game that will help you get a head start on your fellow Freelancers.

    Javelins

    Your javelin is the key to both combat and movement in Anthem. Its mobility and firepower give you the ability to soar through the air, dive into the murky depths, and take on pretty much anything this world can throw at you. The minute you climb into a javelin you feel unstoppable.

    So, how soon can you get your hands on a javelin of your very own? You’ll unlock your first at level 2, your second at level 8, your third at level 16, and your fourth at level 26. There are four to choose from, each with its own unique abilities, strengths, and weaknesses.

    Ranger: If you’re looking for the perfect javelin for almost any playstyle, you’ll want to start with the Ranger. It’s versatile, well-balanced, and great for both close and long-range combat.

    Interceptor: Like to get into (and out of) a fight before the enemy even knows what hit them? The Interceptor is the right javelin for you. It’s powerful, agile, and a master of close combat.

    Colossus: If “tank” is your playstyle of choice, this mammoth war machine is calling your name. The Colossus is big, heavily armored, and the only javelin capable of wielding Heavy Weapons.

    Storm: The raw power of a Storm is something to behold. This elegant long-range specialist is a master of the elements with incredible fire, ice, and lightning attacks.

    You can both customize and personalize your fleet of javelins to suit your needs and style. We’ll cover the details on that in the next two sections.

    Loadout

    Now that you’ve got your javelin, it’s time to add gear and weapons, so head to the Forge, your in-game customization and personalization hub. You can access the Forge via either Fort Tarsis or the Launch Bay; once at one of those locations, select the “Loadout” tab.

    Let’s start with gear, which can modify aspects of your javelin, like optimizing attack combos, lowering cool-down times, increasing a weapon’s effectiveness, and more.

    Gear comes in six rarity levels: Common, Uncommon, Rare, Epic, Masterwork, and Legendary. At higher rarity levels your gear will also include inscriptions, randomly rolled stat boosts, and bonuses. And Masterwork and Legendary items may also have added ability bonuses.

    In terms of weapons, you’ll start with only one slot, but as you level up you’ll unlock a second. As soon as it’s unlocked try to select complementary weapons and remember to switch between them in the field by holding the reload button (Square on your controller). This can come in very handy when situations on the ground change, like when an immediate need to snipe a long-distance enemy arises.

    Appearance

    You can also personalize your javelin’s look in the Forge by selecting the “Appearance” tab. Note that all the options you’ll find here will only affect how your javelin looks; they’re entirely cosmetic. You can choose from a huge selection, including paint colors, armor wear state, unique patterns you can apply called vinyls, and animations. With so many options available, you may be surprised at how much time you’ll spend in the Forge getting the exact look you want.

    Traversal

    You’re armed and your javelin looks amazing, now it’s time to head out into the world for some serious adventure. Whether you’re taking on a dangerous Stronghold (high-level dungeons you’ll need a squad of Freelancers to complete) or just exploring in Freeplay (roaming freely around to collect crafting materials or look for a random fight) you’ll need to understand how to get around.

    Your javelin gives you the ability to travel through the vertical spaces of your world, and there is nothing quite like flying high above the landscape just taking it all in. How do you get airborne? On your controller click the left stick to soar into the air and control your movement. Want to hover above an area? Click the right stick while airborne.

    While flying is one of the most incredible experiences in the game, you won’t be able to do it forever. Your javelin will overheat eventually and re-introduce you to the concept of gravity rather abruptly. You can deal with this by pressing the X button to come in for a landing, or by looking for a nearby body of water. Taking a quick dip in a lake or waterfall will give you more time in the air.

    Start Your Adventure

    There’s lots more to discover in Anthem — mysteries to uncover, environments to explore, dangers to face — so choose your javelin, suit up, and become the hero this world so desperately needs. Unleash your power on PS4 today.

    Website: LINK

  • Offizielles Merchandise zu Anthem jetzt auf PlayStation Gear erhältlich

    Offizielles Merchandise zu Anthem jetzt auf PlayStation Gear erhältlich

    Reading Time: 2 minutes

    Andrew Mason, Brand Marketing, SIEE


    Diese Woche erscheint Anthem, das brandneue Action-RPG von Bioware und EA. Um das zu feiern, präsentieren wir euch jetzt einige der großartigen Artikel aus dem offiziellen Merchandise-Sortiment, die jetzt oder demnächst auf PlayStation Gear erhältlich sind.

    PlayStation Gear

    Für welchen Javelin ihr euch auch entscheidet, mit dieser Auswahl an T-Shirts der Klassen Ranger, Interceptor, Storm und Koloss sowie einem individuellen Javelin-Hoodie und einer Javelin-Bomberjacke mit austauschbaren Aufnähern könnt ihr ihn zur Schau tragen.

    PlayStation Gear

    Mit noch weiteren Accessoires – von Kopfbedeckungen wie der Anthem-Beaniemütze und -Snapback-Kappe mit Klassensymbolen bis hin zu Schlüsselanhängern – bekommt ihr das Gefühl, tatsächlich ein Bewohner von Fort Tarsis zu sein. Es gibt sogar einen stylishen Lederrucksack, in dem ihr unterwegs all eure Anthem-Schätze verstauen könnt.

    PlayStation GearPlayStation Gear

    Seht euch das gesamte Sortiment auf PlayStation Gear an.

    Website: LINK

  • Euer Leitfaden für die anpassbaren Javelins zum Start von BioWares Open-World-Shooter Anthem

    Euer Leitfaden für die anpassbaren Javelins zum Start von BioWares Open-World-Shooter Anthem

    Reading Time: 4 minutes

    Elisa Deyneka, Writer, Electronic Arts


    Endlich könnt ihr eure Anzüge anlegen und euer Abenteuer in der wunderschönen, aber gefährlichen Welt von Anthem beginnen. Doch vorher möchten wir euch einige wichtige Elemente des Spiels näherbringen, um euch gegenüber den anderen Freelancern einen Vorsprung zu verschaffen.

    Javelins

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=pylPQco5vQ4?rel=0]

    Euer Javelin beeinflusst in Anthem maßgeblich das Kampfverhalten und eure Bewegungen. Dank seiner Beweglichkeit und Feuerkraft könnt ihr durch die Luft fliegen, in trübe Tiefen hinabtauchen und gegen so ziemlich alles bestehen, was diese Welt euch entgegenzusetzen hat. Ein Javelin verleiht ein Gefühl der Unbesiegbarkeit.

    Und wie bald erhaltet ihr im Spiel dann euren eigenen Javelin? Euren ersten schaltet ihr auf Level 2 frei, euren zweiten auf Level 8, euren dritten auf Level 16 und euren vierten auf Level 26. Es stehen vier verschiedene Anzüge zur Wahl, die alle über eigene einzigartige Eigenschaften, Stärken und Schwächen verfügen.

    Ranger

    Wenn ihr auf der Suche nach dem perfekten Javelin für beinahe jeden Spielstil seid, solltet ihr mit dem Ranger loslegen. Er ist vielseitig, ausgewogen und eignet sich hervorragend sowohl für den Nahkampf als auch den Fernkampf.

    Interceptor

    Ihr schlagt lieber schnell zu und seid wieder fort, ehe der Feind überhaupt weiß, wer ihn da getroffen hat? Dann ist der Interceptor der richtige Javelin für euch. Er ist stark, wendig und hervorragend für den Nahkampf geeignet.

    Colossus

    Wenn ihr gerne als „Tank” spielt, ist diese riesige Kampfmaschine genau das Richtige für euch. Der Colossus ist groß, schwer gepanzert und der einzige Javelin, der schwere Waffen tragen kann.

    Storm

    Vor der rohen Kraft eines Storm sollte man sich in Acht nehmen. Dieser elegante Fernkampfanzug ist ein Meister der Elemente und ermöglicht unglaubliche Feuer-, Eis- und Blitzangriffe.

    Ihr könnt eure Javelins euren Bedürfnissen und eurem Stil entsprechend anpassen und individualisieren. Näheres dazu erfahrt ihr in den beiden nachfolgenden Abschnitten.

    Anthem

    Ausstattung

    Da ihr jetzt euren Javelin besitzt, ist es an der Zeit, ihn mit Ausrüstung und Waffen auszustaffieren. Begebt euch also zur Schmiede. Dort nehmt ihr im Spiel Anpassungen und Individualisierungen vor. Ihr könnt in Fort Tarsis oder von der Launch Bay (Startrampe) aus auf die Schmiede zugreifen. Wählt, wenn ihr euch an einem dieser Orte befindet, den Reiter „Ausstattung”.

    Beginnen wir mit der Ausrüstung, mit der ihr euren Javelin modifizieren und so unter anderem die Angriffskombos optimieren, die Abklingzeiten verringern oder die Effektivität einer Waffe erhöhen könnt.

    Ausrüstung gibt es in sechs Seltenheitsstufen: Häufig, Ungewöhnlich, Selten, Episch, Meisterwerk und Legendär. Bei höheren Seltenheitsstufen verfügt eure Ausrüstung auch über Inschriften, zufällig verbesserte Werte und Boni. Meisterwerk-Gegenstände und legendäre Gegenstände können darüber hinaus zusätzliche Fähigkeitsboni besitzen.

    Ihr beginnt mit nur einem Waffenslot, schaltet aber einen zweiten frei, während ihr euch Level für Level hocharbeitet. Sobald er freigeschaltet ist, solltet ihr ihn mit Ergänzungswaffen ausstatten. Vergesst nicht, im Kampf zwischen ihnen zu wechseln, indem ihr die Nachladen-Taste (Quadrat-Taste auf eurem Controller) gedrückt haltet. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn sich die Lage am Boden plötzlich ändert, zum Beispiel weil ihr schnell einen weit entfernten Feind ausschalten müsst.

    Aussehen

    In der Schmiede könnt ihr auch das Aussehen eures Javelins personalisieren, indem ihr den Reiter „Appearance” (Aussehen) auswählt. Bitte beachtet, dass alle dort gezeigten Optionen nur das Aussehen eures Javelins beeinflussen. Es handelt sich um rein optische Änderungen. Ihr habt eine riesige Auswahl, zu der die Farbe, der Rüstungszustand, einzigartige Muster („Vinyls”) und Animationen zählen. Aufgrund der vielen verfügbaren Optionen kann es durchaus passieren, dass ihr viel Zeit in der Schmiede verbringen werdet, um das Aussehen exakt nach eurem Geschmack anzupassen.

    Anthem

    Reisen

    Ihr seid bewaffnet und euer Javelin sieht fantastisch aus. Jetzt ist es an der Zeit, die Welt zu entdecken und sich ins Abenteuer zu stürzen. Ganz gleich, ob ihr euch einer gefährlichen Festung (Verliese mit hoher Stufe, die man nur zusammen mit einem Trupp anderer Freelancer abschließen kann) stellt oder im Freien Spiel die Welt erkundet (und euch frei bewegt, um Herstellungsmaterial zu sammeln oder nach einem zufälligen Kampf Ausschau zu halten) – ihr müsst wissen, wie ihr von A nach B kommt.

    Euer Javelin verleiht euch die Fähigkeit, durch die vertikalen Räume eurer Welt zu reisen, und es ist ein unvergleichliches Gefühl, hoch über dem Boden zu schweben und die Landschaft zu genießen. Wie hebt man ab? Drückt die L3-Taste auf eurem Controller, um euch in die Lüfte zu erheben, und steuert mit dem linken Stick eure Bewegungen. Ihr wollt über einem Bereich schweben? Dann drückt in der Luft die die R3-Taste.

    Auch wenn das Fliegen zu den großartigsten Erlebnissen in diesem Spiel zählt, könnt ihr nicht ewig in der Luft bleiben. Irgendwann überhitzt euer Javelin und macht euch dann auf etwas abrupte Art und Weise wieder mit der Schwerkraft vertraut. Dem könnt ihr entgegenwirken, indem ihr entweder die X-Taste drückt, um zu landen, oder indem ihr nach einem Gewässer in der Nähe Ausschau haltet. Ein kurzes Eintauchen in einen See oder einen Wasserfall verschafft euch mehr Zeit in der Luft.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=FGMW82r7umI?rel=0]

    Stürzt euch ins Abenteuer

    In Anthem gibt es noch viel mehr zu entdecken! Lüftet Geheimnisse, erkundet Umgebungen, stellt euch Gefahren! Also wählt euren Javelin, steigt in ihn ein und werdet zu dem Held, den diese Welt so dringend braucht. Entfesselt eure Kräfte noch heute auf PS4.

    Website: LINK

  • PUBG Visits TERA in March Crossover Event

    PUBG Visits TERA in March Crossover Event

    Reading Time: 2 minutes

    The skies are about to fill with supply crates as Player Unknown’s Battlegrounds comes to TERA in a 30-day event starting March 5. Players can enjoy PUBG-themed battles and earn PUBG costumes items and other rewards during the TERA × PUBG Crossover event from March 5 through April 5.

    TERA players of level 60 and higher can quickly jump into the thick of the fray. Every day during the event, for two hours each day, level 70 PUBG popori guardians and soldiers will spawn throughout Northern Arun while supply crates parachute from the air. Smash the crates or beat down the poporis for event rewards of crates, keys, event consumables, and Battle Points, which players can trade in for exclusive PUBG helmets.

    Need a break from the battle? Hang out in a PUBG-themed Highwatch filled with a fleet of planes and trucks.

    Log in for at least an hour every day during the event for daily rewards of keys and crates. Earn even more keys, crates, and Battle Points doing what TERA players usually do: battling bosses and completing dungeons. Then spend your hard-earned Battle Points in TERA’s in-game PUBG Shop for two premium permanent helmets and lots of event consumables.

    PUBG and TERA have always made a great team. Not only do we have the same parent company, but En Masse also has a particular fondness for PUBG: We helped with Alpha testing, PAX support, and even housed Brendon, Shimmer, and Sammie in our offices for several months. (We still talk about Sammie’s six-screen desk setup.)

    We’re excited to bring our love of PUBG to TERA players on March 5. Winner, winner, PUBG dinner!

    KitTeaCup out!

    Website: LINK

  • PUBG kommt im März zu einem Crossover-Event nach Tera

    PUBG kommt im März zu einem Crossover-Event nach Tera

    Reading Time: 2 minutes

    KitTeaCup, Tera Community Manager, En Masse Entertainment


    Der Himmel ist im Begriff, sich mit Vorratskisten zu füllen, da Player Unknown’s Battlegrounds ab dem 5. März für ein 30-tägiges Event zu Tera kommt. Spieler können sich an Kämpfen mit PUBG-Thema erfreuen und PUBG-Kostüme und andere Belohnungen während des Tera × PUBG Crossover-Events vom 5. März bis 5. April verdienen.

    PUBG Tera Crossover

    Tera-Spieler der Stufe 60 und höher können sich schnell ins intensive Getümmel stürzen. Im Verlaufe des Events werden jeden Tag zwei Stunden lang PUBG-Popori-Wächter und -Soldaten der Stufe 70 im gesamten nördlichen Arun erscheinen, während Vorratskisten aus dem Himmel fallen. Zerstört die Kisten oder besiegt die Poporis, um Belohnungen für Kisten, Schlüssel, Verbrauchsmaterial und Kampfpunkte zu erhalten, die die Spieler gegen exklusive PUBG-Helme eintauschen können.

    Ihr braucht eine Pause vom Kampf? Entspannt euch in einem thematisch passenden PUBG-Highwatch voller Flugzeuge und Lastwagen.

    Meldet euch während der Veranstaltung täglich mindestens eine Stunde lang an, um die täglichen Belohnungen von Schlüsseln und Kisten zu erhalten. Verdient noch mehr Schlüssel, Kisten und Kampfpunkte, indem ihr das tut, was Tera-Spieler normalerweise tun: Kämpft gegen Bosse und erledigt Dungeons.

    Dann könnt ihr eure hart verdienten Battle Points im PUBG-Shop von Tera für zwei hochwertige permanente Helme und jede Menge Event-Verbrauchsmaterial ausgeben.

    PUBG und Tera haben schon immer ein tolles Team gebildet. Wir haben nicht nur die gleiche Muttergesellschaft, En Masse hat auch eine besondere Vorliebe für PUBG: Wir haben beim Alpha-Test geholfen, lieferten PAX-Unterstützung und brachten Brendon, Shimmer und Sammie für einige Monate in unseren Büros unter. (Wir sprechen immer noch über Sammies sechs Bildschirme.)

    Wir freuen uns darauf, Tera-Spielern am 5. März unsere Liebe zu PUBG zukommen zu lassen. Bis dahin ist hier ein Trailer zum Genießen. Winner, Winner, PUBG Dinner!

    Website: LINK

  • Ab heute neue Rabatte im PlayStation Store: Ubisoft-Werbeaktion, Spiele für unter 20 € und vieles mehr

    Ab heute neue Rabatte im PlayStation Store: Ubisoft-Werbeaktion, Spiele für unter 20 € und vieles mehr

    Reading Time: 2 minutes

    PlayStation Blog-Mitarbeiter, SIEE


    Wir sind wieder da und haben euch neue PlayStation Store-Werbeaktionen mitgebracht, die diese Woche anlaufen, also hoffentlich seid ihr schon ganz heiß auf ein bisschen Action.

    Freut euch auf einen ganz besonderen Leckerbissen: Mit unseren neuesten Ubisoft-Rabatten spart ihr bis zu 70 % bei actiongeladenen Blockbustern wie Assassin’s Creed Odyssey, Far Cry 5, Watch Dogs 2, Ghost Recon Wildlands” und vielen mehr – bis zum 6. März.

    Soul Calibur VI (bis zum 27. Februar)

    Sichert euch einen Rabatt auf die neueste Kampfspielfortsetzung von Bandai-Namco und haut mit neuen wie auch bereits bekannten Charakteren in atemberaubenden Stufen im Stil des 16. Jahrhunderts so richtig auf den Putz.

    Call of Duty: Black Ops 4 (bis zum 5. März)

    Spart bis zu 35 % bei euren verdeckten Operationen und nehmt es mit dem taktischen Multiplayer im vom Battle Royale inspirierten Blackout-Modus auf – oder setzt auf den Gruselfaktor und wagt euch an die Zombiekarten heran.

    Grand Theft Auto V (bis zum 6. März)

    Sichert euch dieses Schnäppchen und erkundet die schöne Stadt Los Santos, während ihr eine Reihe gefährlicher Raubüberfälle durchführt, nach denen ihr ausgesorgt haben könntet. Wenn ihr euch einen kleinen Vorsprung auf eine geldsorgenfreie Zukunft sichern wollt, solltet ihr euch unbedingt auch eine Shark Cash Card zum Sonderpreis holen.

    Spiele für unter 20 € (bis zum 6. März)

    Diese Woche kehrt auch unsere „Spiele für unter 20 €”-Aktion zurück – holt euch Spiele wie Dark Souls III, Superhot oder Call of Duty: Advanced Warfare Gold Edition zum Schnäppchenpreis.

    Spiele für unter 10 €

    Aber wir sind noch nicht fertig! Auch unser „Spiele für unter 10 €”-Angebot ist wieder da mit Titeln wie Götter unter uns – Ultimate Edition, Little Nightmares – Digital Edition sowie Rocket League im Programm.

    Website: LINK

  • Worse Than Death ist eine furchteinflößende Geschichte vom Macher von Home und Alone with You

    Worse Than Death ist eine furchteinflößende Geschichte vom Macher von Home und Alone with You

    Reading Time: 3 minutes

    Benjamin Rivers, Director, Benjamin Rivers Inc.


    Die PlayStation-Spieler waren immer besonders tolle Fans und haben uns bei unseren zwei vorherigen Spielen – Home und Alone With You – mit jeder Menge Unterstützung und nettem Feedback verwöhnt. Darum freuen wir uns unglaublich, jetzt unseren dritten PS4-Titel bekanntgeben zu können – eine düstere, packende Rückkehr ins Horror-Genre mit dem Titel Worse Than Death!

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Vwu5emaQoIo?rel=0&w=560&h=315]

     

    24 Stunden blanke Angst

    Worse Than Death ist ein unheimlicher und emotionaler Thriller über ein Klassentreffen, das ein fürchterliches Ende nimmt. Ihr spielt Holly, eine junge Frau aus einer kleinen Stadt mitten im Nirgendwo. Sie muss für ein Wochenende in ihre Heimatstadt zurückkehren und hat überhaupt kein gutes Gefühl dabei – und das völlig zu Recht! Ihr bester Freund Flynn ist am Boden zerstört, seit seine Verlobte bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen ist, und jeder in der Stadt scheint seine kleinen oder großen Geheimnisse zu haben – auch Holly selbst.

    Holly erwartet die schlimmste Nacht ihres Lebens: Sie muss um ihr Leben rennen, sich im Schatten verstecken und trotzdem bei klarem Verstand bleiben, wenn sie das finstere Geheimnis ihres einst so idyllischen Heimatortes lösen will.

    Ein Horror-Comic erwacht zum Leben

    Worse Than Death versprüht den schaurigen-schönen Charme von Tales from the Crypt, wo hinter jeder Ecke düstere Geheimnisse und schockierende Überraschungen lauern. Der an klassische Horror-Comics erinnernde Look ist kein Zufall: Das gesamte hochauflösende Art-Design des Spiels wurde von Hand auf einem iPad Pro gezeichnet – dadurch erwachen die Charakterportraits, Cutscenes und Rätsel mit dunklen, kraftvollen Strichen zum Leben.

    Passend zum mitreißenden Look des Spiels haben wir uns mit der kanadischen Rockband The Secrets zusammengetan und zwei ihrer Songs ins Spiel aufgenommen (einen davon könnt ihr bereits im Trailer hören). Ihre energiegeladene Musik ist der perfekte Soundtrack und unterstreicht die intensive, dramatische Handlung unseres Spiels.

    Ein Abenteuer mit Gänsehautgarantie

    Und was gibt es in Sachen Gameplay zu sagen? Nur zu oft spielen sich Horrorspiele langsam und behäbig, aber wir wollten ein Spiel machen, das vom ersten Moment an für Herzrasen sorgt. Um euren verborgenen Verfolgern zu entgehen, müsst ihr eure Umgebung geschickt nutzen, um euch zu verstecken oder euch krabbelnd und springend in Sicherheit zu bringen.

    Doch seid gewarnt: Macht ihr zu viel Lärm, zieht ihr unweigerlich die Aufmerksamkeit unaussprechlicher Schreckgestalten auf euch. Mit der Leuchtleiste des Dualshock 4, dem eingebauten Lautsprecher und der Vibrationsfunktion spürt ihr nicht nur Hollys Herzschlag, sondern auch, ob Feinde in der Nähe sind – für den Fall, dass ihr euch nicht traut, hinzusehen.

    Als Entwickler haben wir uns mit packenden Geschichten und spannenden Rätseln, die perfekt in die Spielmechaniken eingebettet sind, einen Namen gemacht. Dieses Mal kommt ihr der Wahrheit Schritt für Schritt auf die Spur, indem ihr wichtige Gegenstände sucht, trickreiche Rätsel löst und mit den Bewohnern der Stadt interagiert (besser gesagt: mit dem, was von ihnen übrig ist).

    Aber keine Sorge, euch erwartet kein Meer aus Text – uns ging es vielmehr um eine subtile Story, die direkt zum Punkt kommt. Und Fans unserer vorherigen Spiele wissen ja bereits, dass wir euch gern das eine oder andere Geheimnis mitgeben, damit ihr was zum Nachdenken habt.

    Natürlich ist uns auch klar, dass “In Kürze” kein genauer Veröffentlichungstermin ist, aber wir meinen es ernst! Wir hoffen, ihr könnt es kaum erwarten, euch mit uns ein zweites Mal dem gepflegten Kleinstadthorror zu stellen.

    Website: LINK

  • Dreams’ Creator Early Access Launches This Spring

    Dreams’ Creator Early Access Launches This Spring

    Reading Time: 4 minutes

    At Mm, we love to give players a way to be a part of the games we make. With Dreams, our ambition from the start was to put all the tools needed to make games in one accessible package – and to allow players to make their creative mark on the world from their living room. We want the community to be able to create in a way that is fun, fast and expressive and see where they take it next.

    During our Beta we saw players create such an incredible range of things. Clever puzzle platformers, moody first-person adventures, gorgeous interactive paintings, super charming movies and so many other amazing things. Even though it’s what we’d hoped for – we had no idea how ingenious and wonderful the results would be (and our eyes may have watered a little).

    So, first off we just want to say thank you to everyone who participated in the Beta and for all the wonderful creations you made.

    As you may know, our small team has been working on Dreams for a long time. Beta was a very important step for us – it confirmed our tool set is ready for the community – but we still have more work to be done in other areas. Every game developer wants their game to be perfect – and we are no different. We have so many ambitions for Dreams and the beta reminded us that Dreams only truly comes to life in the hands of you all – the community.

    So we scratched our chins and tried to figure out the best way to put the game in the hands of our most enthusiastic dreamers and allow us to continue crafting and polishing it for everyone.

    And… we have decided to go live and release Dreams into Early Access on PlayStation 4 this spring! OMG, IT’S HAPPENING!

    What is Creator Early Access?

    Early Access won’t have everything that the full version of Dreams will, but you’ll get 100% of the same Dreams tools that we have used every day at MM to make our content. As well as fun, deep interactive tutorials catering for all skill sets and levels and Mm-crafted arcade games ready to play and remix. If you joined us during the beta period and published your assets, you’ll also have your beta creations to return to. Along the way, we’ll be adding more features, tutorials, arcade levels and assets during the Early Access period as we build towards the full slate of launch content.

    Just like with LittleBigPlanet, we have always planned to evolve Dreams with the community and this is just the start. We’ll use Early Access to help us prioritize all the awesome stuff we’re already working on and get feedback as player needs develop and evolve. With refinements, bug fixes and brand new features on the way, we are kicking off the live service side of Dreams so the community can get their first look at how we’ll continue to support the game.

    In Early Access, you can stream, entertain, teach, collaborate and share to your heart’s content.

    Who is Early Access for?

    Early Access is for creators who want to be part of the Dreams experience from the beginning. People who will create, play others creations, get involved in the social features of Dreams and give us feedback. If you are a creator, this is definitely for you. The Dreamiverse needs curators, tastemakers, and testers – this is a great opportunity to carve out your niche. The most important thing is to know that the Dreamiverse is going to form around you, so if that gets you excited, Early Access is for you. If you participated in the beta and felt like Dreams wasn’t fully featured enough for you yet, or you wanted more Media Molecule game content, then Early Access might not be for you. We’re working on all those things during this period so that you have everything you need on your first day in the Dreamiverse.

    Dreams Early Access is a strictly limited release to ensure that we have a chance to listen to all of you, so be sure to snag your copy as soon as you can!

    Dreams Early Access will be available digitally through the PlayStation Store this spring, priced at $29.99 MSRP (+ applicable tax) in the US and $39.99 MSRP (+ applicable tax) in Canada.

    We are very excited about going live this spring and updating you on all the magic happening in Mm Towers.

    If you want to be the first to get notified on the Early Access live date, sign up for updates.

    Thank you in advance to everyone who will be coming on this journey with us.

    Website: LINK

  • Der Fantasy-Shooter Paladins stellt seinen neuen Champion vor: Atlas

    Der Fantasy-Shooter Paladins stellt seinen neuen Champion vor: Atlas

    Reading Time: 4 minutes

    Alex Cantatore, Evil Mojo Brand Director


    Das Warten hat ein Ende. Ich freue mich, euch hier, exklusiv im PlayStation Blog, unseren neuesten Paladins-Champion vorstellen zu dürfen.

    Evil Mojo Games arbeitet im Rahmen der fortlaufenden Geschichtskampagne von Paladins schon seit Monaten auf die Enthüllung dieses Champions hin. Wir haben bereits auf seine Existenz angespielt, als die Paladins in der Felswüste ankamen und auf Portale stießen, die fremdartige Energie verströmen.

    Die Paladins-Community bastelt schon die ganze Woche an Theorien und versucht, unsere Teaser zu deuten. Und ich darf heute der Erste sein, der euch von Atlas erzählt.

    Atlas, der Mann aus der Zeit, wird der nächste Tank-Champion von Paladins.

    Atlas

    Die Hintergrundgeschichte von Atlas

    Die Zukunft bringt kein Licht, nur alles verschlingende Dunkelheit. Die Welt ist verloren.

    Atlas wurde als Sohn eines legendären Richters in diese finstere Zukunft hineingeboren. Tagtäglich kämpfte er ums Überleben und jede Nacht fand er Trost in den Geschichten über die Welt, wie sie einst war. Diese Geschichten gaben den Bewohnern der Welt Hoffnung, doch ihr letzter Aufstand gegen die Dunkelheit scheiterte tragisch. Alle Hoffnung war verloren … bis auf eine.

    Atlas studierte alte Bücher über Kristallmagie und lernte, die Zeit zu kontrollieren. Er forschte nach alten Erzählungen darüber, wie alles begonnen hatte und wie die Welt untergegangen war. Und dann (wie ihr im Video sehen konntet) reiste Atlas in die Vergangenheit. Er ist entschlossen, die Welt zu retten – und die Dunkelheit aufzuhalten -, indem er den Lauf der Geschichte ändert.

    Sein Spielstil

    Wenn ihr als Atlas spielt, spürt ihr in jeder seiner Fertigkeiten die erstaunliche Kontrolle, die er über die Zeit hat. Er kann eine Wand heraufbeschwören, die gegnerische Kugeln und Pfeile verlangsamt. Er kann die Zeit für sich selbst zurückspulen … und für Gegner. Und mit seiner Überkraft kann Atlas seine Gegner sogar aus dem Raum-Zeit-Kontinuum verbannen.

    AtlasAtlasAtlas

    Dann ist da außerdem Atlas’ unglaublicher Waffenarm. Er ist ein perfektes Beispiel für Fantasy-Zukunftstechnologie, eine wirklich einmalige Waffe mit vier verschiedenen Feuermodi, je nachdem, wie lange ihr einen Schuss aufladet. Passt euch jeder Kampfsituation an, indem ihr einen präzisen Einzelschuss abgebt oder auf kurze Distanz einen Energiestoß auslöst.

    Wann ihr Atlas spielen könnt

    Ihr könnt Atlas in unserem März-Update namens „Future’s End” (Das Ende der Zukunft) spielen. Aber wenn Atlas euch neugierig auf Paladins gemacht hat, gibt es keine bessere Gelegenheit als jetzt, um in das Spiel einzusteigen.

    Wir bieten PlayStation®Plus-Mitgliedern für begrenzte Zeit ein kostenloses Paket an! Mit dem Paladins-Paket für PlayStation Plus erhaltet ihr acht kostenlose Champions, mit denen ihr nach Herzenslust Waffen schwingen und Magie wirken könnt.

    Wählt zwischen einem tödlichen Assassinen, einem verfluchten Gesetzeshüter, einem aufgeblasenen Ritter und vielen mehr. Außerdem schaltet ihr Stimmenpakete für eure acht kostenlosen Champions sowie 10 Skins und kosmetische Bonusinhalte inklusive eines Reittiers frei!

    Was das „Future’s End”-Update alles mit sich bringt

    Atlas ist nicht der einzige neue Inhalt, den „Future’s End” mit sich bringen wird. Das riesige Update ist unser bisher größtes.

    Atlas

    Mit Future’s End schicken wir einen brandneuen Battle-Pass an den Start: den „Battle Byte”-Battle-Pass im 8-Bit-Retro-Gaming-Stil! Die Pixeleffekte dieser Skins sind absolut überwältigend und spiegeln die Sehnsucht nach der Vergangenheit unserer gemeinsamen Gaming-Geschichte perfekt wider.

    Und natürlich schließen wir das Endzeit-Event ab, das mit unserem Februar-Update begonnen hat. Dieses Event beinhaltet einen Sonderspielmodus, in dem ihr in der Felswüste kämpfen und die Macht der Portale erleben könnt, die Atlas in der Zeit zurückversetzten.

    Atlas

    Das Event beinhaltet ebenfalls jede Menge fantastischer Omega-Skins, die eine alternative Hightech-Zukunft darstellen. Mein Favorit ist die brandneue Omega-Imani mit ihrem unglaublichen Mecha-Drachen. Das ist Imanis erster epischer Skin in Paladins und er sieht wirklich klasse aus.

    Es stehen noch jede Menge weitere tolle Dinge für Paladins am Start. Nicht nur in „Future’s End”, sondern auch im restlichen Jahr, das einfach unglaublich werden wird. Aber wenn ich euch jetzt schon alles erzähle, verderbe ich euch ja den ganzen Spaß. Schließt euch uns in den Welten an – dieses Jahr wollt ihr nicht verpassen!

    Website: LINK

  • Der Dreams Creator Early Access startet im Frühling – alles, was ihr darüber wissen müsst

    Der Dreams Creator Early Access startet im Frühling – alles, was ihr darüber wissen müsst

    Reading Time: 4 minutes

    Siobhan Reddy


    Wir von Media Molecule lieben es, den Spielern die Möglichkeit zu geben, ein Teil der Spiele zu sein, die wir kreieren. Unsere Ambition mit Dreams war es von Anfang an, alle Werkzeuge für die Erstellung von Videospielen in ein zugängliches Paket zu schnüren – und es Spielern zu erlauben, ihre kreativen Werke aus ihrem Wohnzimmer heraus mit der Welt zu teilen.

    Wir wollen, dass die Community auf eine spaßige, schnelle und ausdrucksreiche Art und Weise kreieren kann und schauen, was sie als Nächstes erschaffen wird.

    Während unserer Beta haben Spieler solch vielfältige Werke erschaffen. Clevere Puzzle-Plattformer, stimmungsvolle Adventures aus der Ego-Perspektive, wunderschöne interaktive Malereien, super charmante Filme und so viele andere wundervolle Dinge. Wir hatten das zwar gehofft, wir hätten uns aber nicht ausmalen können, wie genial und wundervoll die Ergebnisse sein würden (und vielleicht haben wir auch ein wenig geweint vor Freude).

    Wir möchten uns also zuallererst bei allen Teilnehmern der Beta und für all eure wundervollen Kreationen bedanken.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=RHHSNXQE-FQ&w=560&h=315]

    Wie ihr vielleicht wisst, arbeitet unser kleines Team schon eine ganze Weile an Dreams. Die Beta war ein sehr wichtiger Schritt für uns – sie bestätigte, dass die Werkzeuge bereit für die Community sind – aber wir haben immer noch Arbeit in anderen Bereichen vor uns. Jeder Videospielentwickler möchte ein perfektes Spiel abliefern – wir sind da nicht anders. Wir haben so hohe Ambitionen für Dreams und die Beta erinnerte uns daran, dass Dreams erst in euren Händen wirklich zum Leben erwacht.

    Also haben wir stark gegrübelt und versucht, den besten Weg zu finden, wie wir das Spiel in die Hände der enthusiastischsten Dreamer legen können, während wir weiter daran arbeiten, es so perfekt wie möglich für alle Spieler zu machen.

    Und… wir haben uns entschieden, Dreams mit Early Access auf PS4 im Frühling zu veröffentlichen! OMG!

    Dreams Early AccessDreams Early Access

    Was ist Creator Early Access?

    Early Access wird nicht alle Features des endgültigen Spiels beinhalten, aber ihr bekommt Zugang zu 100% der Werkzeuge, die wir von MM Tag für Tag für die Erstellung unserer Inhalte verwenden. Sowie spaßige und tief greifende interaktive Tutorials für alle Skill-Level und von uns erstellte Arcade-Spiele zum Spielen und Remixen.

    Falls ihr an der Beta teilgenommen und eure Assets veröffentlicht habt, stehen euch zudem eure Kreationen aus der Beta zur Verfügung. Im Verlauf der Early Access-Phase werden wir weitere Features, Tutorials, Arcade-Levels und Assets veröffentlichen, während wir an den vollständigen Launch-Inhalten arbeiten.

    Wie schon mit LittleBigPlanet war es schon immer unser Plan, Dreams zusammen mit der Community zu entwickeln. Und das ist nur der Anfang. Wir nutzen Early Access, um all die tollen Dinge zu priorisieren, an denen wir schon arbeiten, und, um Feedback der Spieler zu erhalten. Mit Verbesserungen, Fehlerbehebungen und neuen Features am Horizont, starten wir die Live-Service-Seite von Dreams, damit die Community einen ersten Blick darauf werfen kann, wie wir das Spiel auf längerer Zeit hin supporten werden.

    In Early Access könnt ihr so viel streamen, beibringen, zusammenarbeiten und teilen wie ihr möchtet.

    Dreams

    Für wen ist Early Access?

    Early Access ist für Creators, die von Anfang an Teil der Dreams-Experience sein möchten. Spieler, die Kreationen veröffentlichen, Kreationen anderer spielen, sich an den Social Features von Dreams beteiligen und uns Feedback geben. Falls ihr ein Creator seid, ist das definitiv für euch. Das Dreamiverse benötigt Kuratoren, Trendsetter und Tester – das ist eine tolle Gelegenheit, euch eine Nische zu erarbeiten.

    Das Wichtigste: Ihr werdet im Zentrum des Dreamiverse stehen. Falls das aufregend klingt, ist Early Access für euch. Falls ihr bei der Beta mitgemacht habt und das Gefühl hattet, dass Dreams noch nicht genug Features hatte, oder ihr mehr Media Molecule-Inhalte wolltet, dann ist Early Access vielleicht eher nicht für euch. Wir arbeiten gerade an all diesen Dingen, damit ihr perfekt für euren ersten Tag im Dreamiverse vorbereitet seid.

    Dreams Early AccessDreams Early Access

    Der Zugang zu Dreams Early Access ist streng limitiert, um sicherzustellen, dass wir all euer Feedback hören können. Also schnappt euch eure Kopie so schnell wie möglich!

    Dreams Early Access wird digital im PlayStation Store für 29.99€ erhältlich sein, sobald es veröffentlicht wurde. Early Access wird in den USA, Australien, Neuseeland, Frankreich, der Schweiz, Italien, Deutschland und im Vereinigten Königreich verfügbar sein.

    Wir freuen uns sehr darauf, diesen Frühling live zu gehen und euch all die Updates zu der Magie zu bringen, die in den MM Towers vor sich geht.

    Falls ihr eine Benachrichtigung über das Early Access-Start-Datum haben wollt, meldet euch für Updates an.

    Vielen Dank im Voraus an alle, die zusammen mit uns diese Reise bestreiten werden.

    Website: LINK

  • Horror Thriller Worse Than Death Announced For PS4

    Horror Thriller Worse Than Death Announced For PS4

    Reading Time: 3 minutes

    PlayStation fans have been the best we’ve ever had, giving us loads of support and kind words about our previous two games, Home and Alone With You. That’s why we’re incredibly stoked to announce our third title for the PS4 — a dark, thrilling return to the horror genre called Worse Than Death!

    Twenty-Four Hours of Terror!

    Worse Than Death is a scary, emotional thriller about a high school reunion that goes horribly wrong. You play Holly, a young woman from a small town in the middle of nowhere. She’s been dragged back to her home for a weekend she’s dreading — and with good reason! Her best friend Flynn has been inconsolable since his fiancée died in an accident, and it seems everyone in town has something to hide — including Holly herself.

    What follows is the worst night Holly could imagine, as she runs for her life, hides in the shadows, and uses her wits to solve the ever-deepening mystery of her once-peaceful home.

    A Horror Comic Come to Life!

    Worse Than Death feels like something right out of the pages of Tales from the Crypt — it’s full of dark secrets, dread and dramatic surprises. And it’s meant to look like a horror comic too; all of the game’s high-res art was drawn by hand on an iPad Pro, so the character portraits, cutscenes and puzzles come to life in dark, vibrant strokes.

    In keeping with the game’s hands-on aesthetic, we teamed up with Canadian rock-and-roll band The Secrets to include two of their songs in the game (one of which you can hear in the trailer above). The energy they bring to their music fit the game perfectly, bringing out the intensity of the game’s dark, unfolding drama.

    A Hair-Raising Adventure!

    So what about the gameplay? Horror games are often slow and contemplative, but we wanted to make a game that got your blood pumping from the get-go. Evading the unseen enemies requires careful use of your environment to hide, crawl and jump to safety, but be warned — make too much noise within earshot, and these unimaginable horrors will track you down. The DualShock4’s light bar, built-in speaker, and rumble features will clue you in to Holly’s heartbeat and the proximity of enemies, in case you’re too scared to look!

    As a developer, we’re known for rich stories and intriguing mysteries that reveal themselves through our games’ core mechanics. Here, you’ll peel away the game’s plot as you find items, solve adventure-game puzzles and interact with the town’s colorful cast of characters (or, we should say, what’s left of them). Rather than bog you down with reams of text, though, we wanted the story here to be punchy and suggestive; and if you’ve played our previous games, you’ll know we always like to leave a few mysteries for you to take with you…

    We know “coming soon” isn’t an exact release date, but we mean it! We hope you’ll be quaking in your boots to check out this second entry in our small-town horror saga.

    Website: LINK

  • Paladins Unleashes a New Frontline Champion: Atlas

    Paladins Unleashes a New Frontline Champion: Atlas

    Reading Time: 4 minutes

    The wait is over. It is my pleasure to unveil the newest Paladins Champion right here, exclusively at PlayStation.Blog.

    Evil Mojo Games has been building up to this Champion reveal for months, as part of Paladins’ ongoing lore campaign. We’ve hinted at his existence as the Paladins arrived in the Shattered Desert and found portals radiating with otherworldly power. The Paladins community has been theorycrafting all week, trying to decipher teasers. And I’m thrilled to be the first to tell you about him.

    Atlas, Man out of Time, will be the next Frontline Champion in Paladins.

    There is no light in the future, only an all-consuming Darkness. The Realm is lost.

    Atlas was born into this dark future as the son of a legendary Judge. Each day he fought to survive, and each night he found solace in stories of the Realm that was. These stories gave Realmkind hope, but their final stand against the Darkness failed tragically. All hope was lost… but one.

    Atlas studied old books of Crystal magic and mastered the control of time. He researched old tales of what started all this, of how the world had fallen. And then (as you saw in the video) Atlas stepped into the past, determined to save the Realm — and stop the Darkness — by changing the course of history.

    When you play as Atlas, you’ll feel his incredible control of time in every ability. He can summon a wall that slows time for enemy bullets and arrows. He can rewind time for himself… and for opponents. And with his ultimate, Atlas can even banish his foes from the space-time continuum.

    And I haven’t even begun to talk about Atlas’s incredible gun arm. It’s a perfect piece of future-fantasy technology, a truly unique weapon with four different firing modes depending on how long you charge each shot. Adapt to any combat situation as you unleash a precise single shot, or a close-range burst of energy.

    You’ll be able to play Atlas in our March update, “Future’s End.” But if Atlas has you excited about Paladins, there’s no better time to start playing.

    We’re offering a free bundle for PlayStation Plus Members for a limited time! With the , you’ll wield guns and magic with eight free Champions. Choose from a deadly assassin, a cursed lawman, a self-important knight, and more. You’ll also unlock Voice Packs for your eight free Champions, plus 10 skins and bonus cosmetic content including a Mount!

    Atlas isn’t the only new content coming in “Future’s End.” This massive update is our biggest yet.

    We’ll be launching an all-new Battle Pass in Future’s End: An 8-bit, retro gaming-themed Battle Byte Battle Pass! The pixelated effects on these skins are absolutely stunning, and really capture the nostalgia of our shared gaming history.

    And, of course, we’ll conclude the End Times event that started in our February update. This event includes a special game mode where you can battle in the Shattered Desert and experience the power of the portals that brought Atlas back in time.

    This event also includes a ton of incredible Omega skins, depicting an alternate high-tech future. My favorite has to be the all-new Omega Imani, featuring an incredible mecha-dragon. This is Imani’s first Epic skin in Paladins, and it’s a great one.

    There are so many more great things coming to Paladins. Not just in Future’s End, but throughout an incredible year to come. But if I told you about them all now, I’d ruin all the fun. Join us in the Realm for a year you won’t want to miss.

    Website: LINK

  • A Pirate Legend Returns! One Piece World Seeker Sails To PS4 March 15

    A Pirate Legend Returns! One Piece World Seeker Sails To PS4 March 15

    Reading Time: 4 minutes

    Ahoy, Mateys! One Piece World Seeker is almost upon us — March 15 will mark the return of Luffy and his crew. As the Pirate Captain Monkey D. Luffy you’ll explore Jewel Island, a land torn in two by war. You’ll need all of Luffy’s abilities to uncover the island’s many mysteries and help its citizens. With that, let’s dive into some of the features of the game:

    Karma System

    Not only will you be tasked with helping the locals and a few familiar faces, you’ll also build relationships with them through the Karma System. By completing various objectives throughout your adventure you’ll unlock new side missions given to by the residents of the island or maybe even your crew.

    Completing the newly opened missions will net you skill points, new dialog scenes and a rare item at times. If you’re an absolute completionist the Karma System is the buried treasure you’re seeking.

    Traversing the Island

    The Karma System is just one aspect of One Piece World Seeker, traversal is another big component. You’ll jet around the island through the use of Luffy’s dynamic and stretchy Gum Gum abilities. Latch onto various objects within the world to get a better view of the action or swing from rooftop to rooftop.

    When you really want to cover distance, use the Gear Fourth technique to transform into a hot air juggernaut and take to the skies using air dashes and glides.

    Combat

    Combat is another key feature. By using the Haki Battle System you’ll implore all sorts elastic attacks on your foes. Arm Haki mode allows Luffy to unleash a wide area attack but it is much slower in comparison due to the amount of distance it has to cover, you’ll also be able to block gunfire in this mode, useful for taking on the Marines stationed on the island.

    Feeling a bit sneakier? Switch to the Observation Haki and avoid enemies all together. You can also check enemy positions through walls to set up your next plan of attack or to sneak up on your foes unnoticed and take them out with one shot. There are many other Haki techniques to master, you’ll have to pick up the game to see them all.

    The producer of One Piece World Seeker also wanted to offer some insight into the game. Check out this mini-interview we did with him:

    What sets this game apart makes this game from previous One Piece games?

    We wanted to create a unique experience that is true to One Piece’s theme of adventure and exploration. Unlike other One Piece games, you are now able to freely explore a new setting with an all-new original story, and original character designs by Eiichiro Oda, the creator of the One Piece series.

    Why did the development team focus on making One Piece World Seeker an “open field experience”?

    I’ve always dreamt of being able to explore an island in the One Piece universe, and I imagine fans have as well. So, I wanted to make those dreams come true for the fans and myself. What better way to do that than on a new island and as the captain of the Straw Hats, Luffy!

    How did you make sure Luffy’s movements and abilities were accurate to the original source material?

    Through discussions between the licensor and dev team, we were able to ensure that Luffy’s actions were replicated straight from the manga and anime. We were confident we could do a good job in making Luffy’s abilities come to life, but it didn’t come without trial and error. We constantly tested his different actions to make sure it would translate into a fun experience. We believe that we succeeded in this task.

    Is there anything you’d like the fans of One Piece know before they start the game?

    We’re beyond thrilled to be able to share this all-new One Piece story and can’t wait for fans to get their hands on the game to experience Luffy’s abilities while they explore this brand-new world.

    One Piece World Seeker is now available for pre-order for PS4 at PlayStation Store. Pre-order your copy now to receive the Strange Island Rocks Mission, Military Costume and Swimsuit Costume when the game launches. That’s all for now, you scallywags — fly your sails high on March 15!

    Website: LINK

  • How MLB The Show 19’s Road To The Show is the Best Yet

    How MLB The Show 19’s Road To The Show is the Best Yet

    Reading Time: 2 minutes

    Road To The Show is a game mode where you create yourself (or your alter ego). The goal is simple: get drafted, make it to The Show, and eventually to the Hall Of Fame. For MLB The Show 19, we’ve added some new features and tweaked others to offer the best version of the mode ever.

    First order of business: there are no attribute caps in MLB The Show 19. That’s right — if you want to be a baseball god, it’s now possible… but it won’t be easy. Archetypes have been retooled, and the choices represent how your player approaches the game. Each archetype determines how quickly you progress in certain attributes.

    Let’s take a look at some of the other new features in Road To The Show!

    Personality Growth and Relationships

    Your play on the field won’t be the only thing that determines how good of a player you’ll be. New in MLB The Show this year: Personality Growth and Relationships. These help establish your player’s locker room personality based on how you interact with others. Are you are a Maverick, Lighting Rod, Captain, or the Heart and Soul of the team? As you level up in each personality tree and relationship, you’ll unlock perks, and boost them as well. All of the perks align to your role on the team dynamic.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ld487RpJNck&w=640&h=360]

    In-game Challenges

    When you’re issued a challenge, whether it’s on the field or during training, you’ll be looking to get better and push yourself. The new Challenge structure in RTTS could be anything: a number of games, or just a single, crucial at-bat. You control how high you set the bar, and as a result, how you much you stand to gain by succeeding. You only stand to gain by completing the Challenges – and if you fail, no worries. You won’t be punished.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=1zONMV1Xx_s&w=640&h=360]

    Playable Training

    In MLB The Show 19, you’ll have playable training sessions that allow you to play interactive mini-games that directly affect your gains in the gym.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=qqOxcAUDVws&w=640&h=360]

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=lL1zDz6ags4&w=640&h=360]

    Be sure to check out Thursday’s Twitch live stream for more information on these and other improvements to Road To The Show.

    This is an especially exciting year for us here at PlayStation. We’re thrilled to welcome a new class of Legends to the team, including some all-time greats, and even more excited to show you what else we have in store in MLB The Show 19! In the meantime, please make sure to watch The Show Nation, our Twitter, Facebook, and Instagram accounts between now and March 26 for the latest updates.

    Website: LINK

  • Call of Duty: Black Ops 4 – Operation Raubüberfall

    Call of Duty: Black Ops 4 – Operation Raubüberfall

    Reading Time: 3 minutes

    Endlich ist es soweit: Diese Woche öffnen Treyarch die digitalen Schleusen und lassen eine Welle von neuem Content für Black Ops 4 auf euch zurollen!

    Die Saison mit dem Titel “Operation Raubüberfall” bietet Updates für das gesamte Spiel, darunter einen neuen Spezialisten, neue Outfits und Personalisierungsgegenstände, neue Blackout-Kartenerweiterungen, Fahrzeuge, Spielmodi und vieles mehr.

    Wer übrigens wissen möchte, was in der Saison noch so auf die Community zukommt, kann sich die Kalender-Roadmap anschauen. Hier findet ihr alle spannenden Inhalte, die während der neuen Saison aufschlagen, sowie Informationen über zukünftige Inhalte!

    Bereit für die dritte Operation?

    Euch juckt bereits der Finger nach mehr Action? Dann müsst ihr euren Abzugsreflex nicht mehr länger unterdrücken, denn mit dem heutigen Startschuss könnt ihr euch in die nunmehr dritte Operation — Raubüberfall — stürzen und viele neue Inhalte erleben!

    Was euch in dem bisher größten Content-Update zu Black Ops 4 erwartet? Zum Launch bereits so Einiges!

    Neuer Spezialist:
    Mit Outrider kehrt eine alte Bekannte aus Black Ops 3 zurück. Schaltet sie im Schwarzmarkt frei und werdet mit dem Langbogen und ihrer Drohne zur explosiven Bedrohung!

    TITLETITLE

    Neue Waffen:
    Der Launch der neuen Operation versorgt euch ebenfalls mit neuen Werkzeugen!

    • Cha Ching – Nahkampfwaffe
    • Switchblade X9 – Maschinenpistole
    • Rampage – Schrotflinte

    Neue Schauplätze:
    Nicht nur die bekannte Blackout-Karte erhält dank neuen Bauten ein frisches Feeling. Für die richtige Outlaw-Stimmung sorgt das neue Gebiet “Ghost Town”, das mit einschlägiger Architektur den Wilden Westen nach Black Ops 4 bringt. Wer sich übrigens in die Höhlen unter Ghost Town wagt und es mit den dort hausenden Zombies aufnimmt, hat gute Chancen auf fette Beute!

    Neue Modi:
    Damit ihr die drei neuen Fahrzeuge der Operation auch ordentlich einsetzt, wartet ab dem 22. Februar der Modus “Hot Pursuit” auf euch. Liefert euch mit Verfolgungsjagdten in bester Need for Speed-Manier — nur eben mit Waffen! Aber auch im Multiplayer wartet mit “One in the Chamber” Abwechslung auf euch: Ihr habt drei Leben und eine Kugel. Schafft ihr einen Abschuss, gibt’s mehr Munition, also gut zielen!

    Abgesehen davon, wird es laufend neuen Content während der Operation Raubüberfall geben — bleibt also wachsam!

    TITLETITLE

    Das gibt’s im Black Ops Pass

    Wer sich das gewisse Extra leisten möchte, für den hält der Black Ops Pass ebenfalls einige Gusterstücke bereit. Neben zwei neuen Maps — der Polizeistation “Lockdown” und dem edlen “Casino” — dürft ihr euch mit einem Primaten in die Action stürzen, den Veteranen aus einer vergangenen Begegnung wiedererkennen sollten. Außerdem sichert ihr euch den Zugang zum nächsten Zombie-Kapitel im März!

    Website: LINK

  • 15 Sehenswürdigkeiten, die ihr euch in One Piece: World Seeker nicht entgehen lassen solltet, wenn das Open-World-Abenteuer am 15. März startet

    15 Sehenswürdigkeiten, die ihr euch in One Piece: World Seeker nicht entgehen lassen solltet, wenn das Open-World-Abenteuer am 15. März startet

    Reading Time: 6 minutes

    Florian Eichenauer, Product Manager, Bandai Namco Entertainment Europe


    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=-lmv3vVr0xo?rel=0&w=560&h=315]

    Zum ersten Mal in der Geschichte der Videospielreihe von One Piece könnt ihr nie da gewesene Freiheiten erleben und euch frei auf der Gefängnisinsel bewegen, dem Open-World-Setting von One Piece: World Seeker, das am 15. März erscheint.

    In dieser brandneuen Geschichte müssen Ruffy und die Strohhut-Piratenbande einer Rebellion helfen, die Herrschaft der Marine auf einer einst friedlichen Insel, die auch als Jewel Island (Juweleninsel) bekannt war und in Gefängnisinsel unbenannt wurde, zu stürzen.

    Die Insel wurde zu einer der sichersten Einrichtungen der Weltregierung gemacht, unter Aufsicht des Wissenschaftlers und Gefängnisdirektors Isaac, der mit Seestein gegen Teufelsfruchtnutzer vorgeht, die in sein Territorium eindringen möchten.

    Mit der Hilfe von Jeanne, der Anführerin der Rebellion, tut Ruffy alles in seiner Macht Stehende, um seinen neuen Verbündeten die Freiheit zu schenken. Eure Mannschaft wird euch mit der Herstellung von besserer Ausrüstung und Rezepten aus der Beute, die ihr gesammelt habt, helfen. Ein neu eingeführter Fähigkeitenbaum und ein Karma-System erlauben euch, eure eigene Spielweise zu gestalten und Ruffys Gum-Gum-Frucht auf spaßige und neue Weise zu erleben.

    Um euch auf das kommende Abenteuer vorzubereiten, möchten wir euch zu den diversen Inselregionen und ihren Geschichten entführen!

    1. Friedhof

    Damals, als die Gefängnisinsel noch als Juweleninsel bekannt war, kam es zu einem tragischen Krieg zwischen Inselbewohnern und Piraten um die Dyna-Steine.

    Dank des warmen Klimas wachsen auf dem Friedhof viele Lavendelblüten, fast so, als würden sie um die vielen Leben trauern, die der Krieg genommen hat.
    Jeannes Mutter, die frühere Anführerin der Insel, liegt auch hier begraben, und noch heute besuchen die Leute regelmäßig ihr Grab, um ihr Respekt zu zollen.

    2. Sapphire Town (Saphir-Stadt)

    Die Vorstadt von Amber Harbor (Bernsteinhafen) und Topaz Mine Town (Topasminen-Stadt). Da es hier eine starke Anti-Marine-Bewegung gibt,
    hat die Marine eine Basis und einen Wachturm errichtet, um ein Auge auf den Stadteingang zu haben.

    Als Jeanne ihre Mutter als Kind verloren hat, ist sie in der Kirche von Saphir-Stadt aufgewachsen, nachdem ihr Bruder fortgegangen ist.

    TITLE

    3. Topasmine

    Eine Mine, die in der Mitte der Insel liegt. Ihr Spitze beheimatet ein riesiges, leuchtendes Juwel.
    Das Ausheben der Minenerze war einst die Primärindustrie der Insel, aber seitdem hat die Marine den Gesamtbesitz der Mine an sich gerissen und alle ihre Ressourcen monopolisiert.

    TITLE

    4. Topasminen-Stadt

    Diese Stadt war einst ein lebhafter Ort, an dem die Minenarbeiter der Topasmine sich erholt und eine schöne Zeit verbracht haben. Aber jetzt, da die Marine die Insel belagert und die Mine leitet, ist die Stadt heruntergekommen und fast menschenleer.

    Die meisten der übrig gebliebenen Bewohner hegen einen Groll gegenüber der Marine, vermutlich weil diese ihre Mine und ihre Lebensgrundlage gestohlen hat.

    TITLE

    5. Bernsteinhafen

    Gerüchte um Waffen, die von der Gefängnisinsel aus geschmuggelt werden, geistern durch die Unterwelt, und die Piraten, die diese Geschichten glauben, legen am Bernsteinhafen an, um sich die Waffen zu schnappen.
    Aus irgendeinem Grund hat sich die Marine entschieden, diese Lücke in ihrem ansonsten dichten Sicherheitssystem zu ignorieren, sodass viele Inselbewohner der Marine misstrauen.

    TITLE

    6. Jade Bridge (Jadebrücke)

    Eine große Brücke, die alle drei kleinen Nebeninseln der Gefängnisinsel verbindet. Die Marine hat die Schutzmauer in der Mitte der Brücke zu einem Checkpoint gemacht, sodass die Brücke zum ersten Hindernis für jeden Piraten wird, der mit geschmuggelten Waffen in Steel City (Stahl-Stadt) handeln will.

    TITLE

    7. Ruby Village (Rubin-Dorf)

    Ein kleines landwirtschaftliches Dorf im Nordwesten der Insel. Die Leute, die immer noch hier leben, wurden wegen der Marine, die ihnen ihre Minenarbeit abgenommen hat, hier zurückgelassen, und können gerade so ihren Lebensunterhalt sichern.

    Genau wie der Bernsteinhafen wurde auch der Hafen im Westen des Dorfs von Piraten überrannt, was den Dorfbewohnern nie endende Sorgen bereitet.

    TITLE

    8. Prison Tower – Tourmaline (Gefängnisturm – Turmalin)

    Ein Gefängnis im Norden von Rubin-Dorf, das bis in den Himmel ragt. Dort fristen hauptsächlich gemeine Piraten und Kleinkriminelle ihr Dasein. Der Weg zum Gefängnis ist mit zwei hohen Mauerwerksschichten gesäumt, damit niemand ohne Autorisierung kommen und gehen kann.

    TITLE

    9. Stahl-Stadt

    Die letzten Jahre auf der Gefängnisinsel waren von groß angelegten Modernisierungsbestrebungen geprägt, wegen der Besetzung durch die Marine und einem Zustrom an Wissenschaften und Technologien der Weltregierung.
    Stahl-Stadt ist das herausragende Symbol der Insel für diese Modernisierung und zeichnet sich durch eine Vielzahl an Wolkenkratzern aus.

    Allerdings hat die Belastung des schnellen Wachstums der Stadt auch zur Bildung etlicher Slums im südwestlichen Bereich geführt.

    TITLE

    10. Halcum Port (Halcum-Hafen)

    Ein kürzlich gebauter Hafen, der mit dem Wachstum der Stahl-Stadt einhergegangen ist. Der Halcum-Hafen ist einzigartig, da er der einzige Bereich auf der ansonsten abgesperrten Insel ist, der auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    Jeglicher Handel mit anderen Ländern wird hier abgehalten und Händlerschiffe, die die Hoffnung haben, mit ein paar wertvollen Ressourcen der Insel wieder abzulegen, sind Dauergäste der Docks.

    TITLE

    11. Cannon Island (Kanoneninsel)

    Eine Insel nordwestlich vom Halcum-Hafen. Die Wälder der Insel waren einst ein Spielplatz für Kinder, aber nun dienen sie als Versteck für Piraten und andere zwielichtige Gestalten, die ununterbrochen planen, wie man Dyna-Steine und andere Güter von der Insel schmuggeln kann.

    TITLE

    12. Radio Tower (Funkturm)

    Eine riesige, von der Marine kontrollierte Rundfunkeinrichtung. Obwohl es technisch möglich wäre, Übertragungen auf die ganze Insel zu senden, ist es Personen, die nicht der Marine unterstehen, untersagt. Genau genommen ist die freie Meinungsäußerung auf der gesamten Gefängnisinsel verboten.

    TITLE

    13. Sea Prision – Aquamarine (Wassergefängnis – Aquamarin)

    Ein Gefängnis südwestlich von Stahl-Stadt. Die Zellen dieser Hochsicherheitseinrichtung sind mit Meerwasser gefüllt und beherbergen gefährliche Kriminelle und Teufelsfruchtnutzer. Aufgrund des Alarmsystems und der großen Anzahl an Wärtern glauben viele, dass das Gefängnis komplett ausbruchssicher ist.

    TITLE

    14. Naval Base (Marinestützpunkt)

    Dieser Stützpunkt ist der Hauptsitz der Marine auf der Insel. Viele große Kriegsschiffe sind hier stationiert. Technisch gesehen fällt der Zuständigkeitsbereich der Marine zu, aber tatsächlich hat Isaac, der Gefängnisdirektor, das Sagen. Einige behaupten jedoch, dass er Teile des Stützpunktes für eigene Angelegenheiten missbraucht.

    TITLE

    15. Crystal Canyon (Kristallschlucht)

    Eine Schlucht im südöstlichen Teil der Insel. Ihr malerischer Bach und die zauberhafte Begrünung täuschen über die Tatsache hinweg, dass sich hier Piraten und andere fragwürdige Leute aufhalten, die die Dyna-Steine an sich reißen wollen.

    Im Zentrum der Schlucht befindet sich ein goldenes Juwel in Form eines gewaltigen Drachen.

    Hier endet die Gefängnisinsel-Tour. Ich hoffe, dass euch der Ausflug gefallen hat und dass ihr euch schon auf mehr freut.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=fdKbMwXY6ik?rel=0&w=560&h=315]

    Website: LINK

  • Diese Woche neu im PlayStation Store: Anthem, DiRT Rally 2.0, ChromaGun VR und mehr

    Diese Woche neu im PlayStation Store: Anthem, DiRT Rally 2.0, ChromaGun VR und mehr

    Reading Time: 3 minutes

    Der PlayStation Store meldet sich zurück und beschert euch eine Reihe neuer, actionreicher Abenteuer, in die ihr euch in der kommenden Woche stürzen könnt. Es wird Zeit, die Rosen und Schokolade des Valentinstags gegen die superstarken Javelin-Anzüge aus Anthem, die Rennwagen aus DiRT Rally 2.0 oder die Farbpistole aus ChromaGun VR zu tauschen.

    Lest weiter, um euch die vollständige Liste der Highlights anzusehen, und schaut anschließend im PlayStation Store vorbei, um mehr zu erfahren.

    1. Anthem

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=90bUztn8se0?rel=0&w=560&h=315]

    BioWares riesiges Online-Action-RPG ist endlich da! Schmeißt euch in die Exo-Anzüge und braust durch eine offene Welt, die sich stetig verändert. Eure treue Regenjacke wird nicht reichen, um euch vor den unberechenbaren Wetterumschwüngen und feindseligen Bewohnern der Welt von Anthem zu schützen – also wählt euren Javelin-Anzug weise …

    2. DiRT Rally 2.0 Deluxe Digital Edition

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=C2K-NShU_M8?rel=0&w=560&h=315]

    Schnappt euch die DiRT Rally 2.0 Deluxe Digital Edition, um vier Tage Vorsprung in Codemasters’ Rennsportsimulation zu haben und zuerst über die Ziellinie zu rasen. Widmet euch in über 50 historischen und modernen Rallye-Wagen herausfordernden Strecken an sechs der Realität nachempfundenen Orten in Neuseeland, Argentinien, Spanien, Polen, Australien und den USA.

    3. ChromaGun VR

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=KuBIIT_bt1c?rel=0&w=560&h=315]

    Wenn ihr gern malt und Rätsel löst, hat Pixel Maniacs diese Woche einen echten Leckerbissen für euch. Nehmt euch die ChromaGun und schießt Farbe auf Wände und WorkerDroids, während ihr euch durch knifflige PS VR-Testkammern arbeitet. Im Farbenblindheitsmodus könnt ihr mit verschiedenen Symboleinblendungen experimentieren – in diesem farbbasierten Rätselspiel ist also jeder herzlich willkommen.

    4. Steins;Gate Elite

    Steins;Gate Elite

    Was würdet ihr euch selbst mitteilen, wenn ihr eine Textnachricht in die Vergangenheit schicken könntet? Begebt euch in dieser komplett animierten Visual Novel mit verzweigten Handlungssträngen von Spike Chunsoft auf ein Abenteuer durch Zeit und Raum. Begleitet eine Gruppe junger Wissenschaftler, die zufällig entdecken, wie sie die Grenzen der Zeit überwinden können – mit ihren Handys und … einer Mikrowelle?

    • Erhältlich ab: Dienstag 19. Februar

    Die Vorbestellungen in dieser Woche

    1. Trials Rising

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=s5qylz6Tgxs?rel=0&w=560&h=315]

    Im neuesten Teil der erfolgreichen Stuntbike-Simulation von Ubisoft könnt ihr euch erneut der Schwerkraft widersetzen und höchst stilvoll Rennen fahren (und dabei stürzen). Übt eure Motocross-Rückwärtssaltos auf herausfordernden Strecken auf der ganzen Welt – in der offenen Beta, die von 19. bis 25. Februar läuft.

    • Erhältlich ab: Dienstag 19. Februar

    2. Dead or Alive 6

    Dead or Alive 6

    Team Ninja meldet sich mit einem neuen Teil ihrer rasanten 3D-Prügelspielreihe zurück. Bezwingt den Story-Modus oder übt spektakuläre Kombos, um in den Multiplayer-Modi Fremde und Freunde in Grund und Boden zu stampfen.

    • Erhältlich ab: Freitag, 1. März

    * Alle Erscheinungstermine waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

    PlayStation StoreDiese Woche neu

    ps4

    19. Februar

    21. Februar

    22. Februar

    Kostenfrei für PlayStation Plus Mitglieder im Februar

    Website: LINK

  • Roguelite Action-RPG Unexplored: Unlocked Edition reist ab dem 19. Februar auf PS4

    Roguelite Action-RPG Unexplored: Unlocked Edition reist ab dem 19. Februar auf PS4

    Reading Time: 5 minutes

    Matt Cundy, Community Manager, Digerati


    Wie der Name schon sagt, gibt es viel in Unexplored: Unlocked Edition zu entdecken. Der Spaß besteht natürlich darin, diese Entdeckungen für sich selbst zu machen, aber es schadet nicht, mit einigen weisen Ratschlägen ausgestattet zu sein, bevor man sich auf das erste Abenteuer in diesem gefeierten Roguelite-Action-RPG macht.

    Hier sind sieben Dinge, die ihr wissen müsst, bevor ihr den Dungeon of Doom hinabsteigt…

    1. Nutzt die ersten 100 oder so Tode weise

    Unexplored ist ein Roguelite, also werdet ihr viel sterben, besonders als Anfänger. Aber wenn ihr schlau seid, müssen diese Tode nicht umsonst sein. Nach jedem Tod wird euch eine Liste mit ‘Belohnungen’ präsentiert – achtet auf diese, denn das Abschließen der Kriterien für eine Belohnung erleichtert zukünftige Läufe.

    Durch das Erfüllen bestimmter Belohnungen können auch verschiedene Charakterklassen freigeschaltet werden (insgesamt gibt es acht Klassen).

    Rogue ist wahrscheinlich einer der am einfachsten zu entsperrenden Klassen – knackt erfolgreich das Schloss einer Tür oder einer Truhe – und bietet einige anständige Vorteile, wie verbesserte Tarnung, die Möglichkeit, versteckte Fallen zu erkennen und Schlösser zu knacken. Wizard ist ein persönlicher Favorit, da er sich mit Tränken und Schriftrollen auskennt, was eine große Hilfe sein kann. Und er trägt einen Hut.

    2. Die Karte ist euer Ticket fürs Überleben

    Wenn ihr den Dungeon lebend verlassen wollt, müsst ihr sehr auf die Karte achten. Unexplored nutzt zyklische Dungeon-Generierung. Das bedeutet, dass keine zwei Läufe gleich sind: ihr begebt euch immer in das Unbekannte.

    Die Karte ist auf dem HUD zu sehen und markiert die Position von Türen, Hebeln, Truhen usw. Drückt zum näheren Betrachten die Taste L1, um die Karte zu erweitern. Auf diese Weise könnt ihr besser Bereiche der aktuellen Ebene sehen, die ihr noch nicht erkundet habt. Es zeigt auch eine sekundäre vertikale Karte des Dungeons (oben links im obigen Bild), auf der angezeigt wird, ob mehrere Pfade zur nächsten Ebene führen.

    3. Schmieden können euch wirklich dabei helfen, euch einen Weg nach vorne zu schmieden

    Wenn ihr einen Ring oder ein Siegel bei euch tragt und einer Schmiede begegnet, seid nicht schüchtern – ran ans Schmieden. Ihr könnt Ringe und / oder Siegel mit Waffen und Rüstungen kombinieren, um sie zu verbessern oder zu verzaubern, was zu sehr nützlichen Ergebnissen führt. Es gibt viele Kombinationen, also experimentiert mit dem, was ihr habt. Wenn ihr zum ersten Mal eine Schmiede verwendet, wird eine Trophäe freigeschaltet. Nice.

    4. Der Dungeon of Doom hat eine eigene Bildsprache – lernt sie

    Während das Dungeon-Layout bei jedem Lauf anders ist, gibt es visuelle Konsistenzen, mit denen ihr euch vertraut machen solltet. Zum Beispiel zeigen die Oberseiten der Türen an, ob eine Tür entriegelt, verriegelt oder gesperrt ist – seht euch dazu die verschiedenen Tür-Designs im kommentierten Screenshot oben an.

    Die Hebel sind mit einem bestimmten Symbol gekennzeichnet, um anzuzeigen, ob sie eine Tür, einen Geschützturm, Stacheln, eine Abzugsöffnung oder eine Brücke steuern. Und dann gibt es Altäre, Sockel und sogar Teppiche, die mit Formen und Symbolen gekennzeichnet sind, die einen Hinweis auf… etwas geben können.

    Farbcodierung wird ebenfalls verwendet, am deutlichsten im Inventar, und kann besonders nützlich sein, die Auswirkungen eines noch nicht vollständig identifizierten Tranks oder Schriftrolle zu ermitteln (z. B. Rot = schlecht. Blau = gut).

    5. Beachtet alle Ratschläge, die euch das Spiel bietet

    Während euch Unexplored niemals die Hand hält, gibt es euch stetig Häppchen an Tipps und Hinweisen – ihr müsst nur aufmerksam sein und das, was vor euch liegt, wahrnehmen. Egal, ob es sich um grundlegende Tutorial-Sachen handelt – verwendet den linken Stick zum Bewegen, den rechten Stick zum Schauen / Zielen – oder Tipps zu Rätseln oder zukünftigen Begegnungen, die euch durch Bücher gegeben werden, die im Dungeon verstreut sind. Zwei nützliche Tipps:

    • Wenn ihr euch nicht sicher seid, was etwas ist, pausiert das Spiel und nutzt den rechten Stick, um auf den relevanten Punkt (egal, ob es sich um einen Gegenstand, einen Feind oder was auch immer handelt) zu zielen, und ihr erhaltet eine kurze Beschreibung.
    • Drückt Kreis bei einem beliebigen Gegenstand in eurem Inventar, um es zu überprüfen. So erhaltet ihr Beschreibungen und andere relevante Informationen wie Statistiken und Verzauberungen.

    6. Ihr könnt viel aus eurem Tagebuch lernen

    Wie bereits erwähnt, können die Informationen aus Büchern elementar für ein erfolgreiches Abenteuer sein – man kann nie vorsichtig genug sein. Alles, was ihr in einem Buch lest, wird automatisch in eurem Tagebuch protokolliert. Überprüft es daher häufig – über den Inventarbildschirm könnt ihr darauf zugreifen.

    Nach dem Öffnen des Journals könnt ihr die Option “Nach aktueller Ebene filtern” auswählen. So erhaltet ihr die Informationen / Hinweise, die für die aktuelle Ebene relevant sind. Daher ist es eine strategisch sinnvolle Gewohnheit, zu Beginn einer neuen Ebene das Tagebuch zu überprüfen.

    7. Seid gleichermaßen neugierig und vorsichtig

    Der Drang zu erforschen und zu entdecken ist von Neugier getrieben, aber ihr müsst auch vorsichtig sein, wenn ihr einen vorzeitigen Tod vermeiden möchtet. Wenn ihr beispielsweise einen nicht identifizierten Trank habt, solltet ihr vielleicht warten, bis ihr auf eine ‘Detect Magic’-Schriftrolle stoßt, statt ihn rücksichtslos zu trinken (und wenn ihr noch geduldiger sein könnt, wartet mit der Benutzung der Schriftrolle, bis ihr mehrere unidentifizierte magische Gegenstände besitzt).

    Und wenn etwas verdächtig wie eine Art Rätsel erscheint, ist es das womöglich auch. Bevor ihr euch jedoch sofort an das Lösen macht, solltet ihr daran denken, dass der Versuch, ein Puzzle zufällig zu lösen (also ohne Anhaltspunkte), dazu führen kann, dass es zerbricht und es daher für immer unlösbar bleibt.

    Stellt außerdem sicher, dass ihr auf mögliche negative Auswirkungen vorbereitet seid. Im Screenshot oben könnt ihr sehen, dass wenn ich die vier Kohlenbecken entzünde, ich nicht mit Gold überschüttet werde, sondern es stattdessen mit einen mächtigen Feind zu tun bekomme. Boo.

    Wir wünschen euch viel Spaß beim Erkunden des Dungeon of Doom, wenn Unexplored: Unlocked Edition am 19. Februar erscheint. In der Zwischenzeit könnt ihr euch den Trailer ansehen:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=bzcYJdZF9j0&w=640&h=360]

    Website: LINK