Schlagwort: world war z

  • 5 Spiele, bei denen ihr euch durch eine Post-Pandemie-Welt kämpfen müsst

    5 Spiele, bei denen ihr euch durch eine Post-Pandemie-Welt kämpfen müsst

    Reading Time: 5 minutes

    Die Hauptrolle in einer post-pandemischen Geschichte zu spielen, ist definitiv keine leichte Aufgabe. In den meisten Fällen werdet ihr von hungrigen und gefährlichen Zombies an allen Ecken der Welt verfolgt und könnt euch wegen begrenzter Ressourcen auch nicht ganz so leicht gegen die aufdringlichen Angreifer verteidigen. Und all das nur, weil sich irgendwie ein Virus verbreitet hat, der Menschen und manchmal auch Tiere in Untote verwandelt. Wir stellen heute fünf Spiele vor, bei denen ihr euch in einer Post-Pandemie-Welt wiederfindet.

    1. The Last of Us Part I

    Wenn ihr auf der Suche nach einem Spiel mit perfektem Post-Pandemie-Setting seid, dann führt kein Weg an The Last of Us Part I vorbei. In dem Ausnahme-Action-Adventures von Naughty Dog begleitet ihr Joel und Ellie bei ihrer Reise quer durch die USA. Verschiedene Arten von Infizierten erschweren jedoch euer Vorankommen. Für die mutierten Wesen ist der parasitäre Cordyceps-Pilz verantwortlich, der bereits einen Großteil aller Menschen auf der Erde zu Infizierten gemacht hat.

    5 Spiele, bei denen ihr euch durch eine Post-Pandemie-Welt kämpfen müsst

    Eine Ansteckung ist über zwei Wege möglich. Entweder wurden die gefährlichen Sporen des Cordyceps eingeatmet oder es ist zu Kontakt mit Körperflüssigkeiten einer infizierten Person gekommen. Danach dauert es nur ein oder zwei Tage, bis sich der Parasit im Gehirn des Wirts ausgebreitet hat. Der Auftrag von Joel – Ellie sicher in ein Versteck der Fireflies zu bringen – ist demnach alles andere als ungefährlich. Das originalgetreue Remake von The Last of Us Part 1 für PS5 bietet im direkten Vergleich zum Original aus dem Jahr 2013 eine vollständige Überarbeitung mit modernisierten Gameplay-Mechaniken, DualSense Controller-Funktionen, verbesserter Steuerung, erweiterten Barrierefreiheitsoptionen und vieles mehr. 

    2. Resident Evil 2 & 3

    In der Welt von Resident Evil ist das T-Virus (Tyrant-Virus) für eine unaufhaltsame Zombie-Apokalypse in Raccoon City verantwortlich. Hergestellt wurde die Biowaffe von der Umbrella Corporation – bis sie später in die Hände einiger Personen gekommen ist, die wohl besser nichts damit zu tun haben sollten. Während das Virus im ersten Teil lediglich in einer Villa zu Testzwecken instrumentalisiert wurde, breitet sich das T-Virus danach immer weiter aus und verwandelt zahlreiche Bewohner von Raccoon City in Infizierte. Ihren Höhepunkt erreicht die Epidemie dann schließlich in Resident Evil 2 und 3, deren Geschichten quasi zur selben Zeit spielen.

    5 Spiele, bei denen ihr euch durch eine Post-Pandemie-Welt kämpfen müsst

    Wenn ihr zunächst die Story von Resident Evil 2 erleben wollt, habt ihr vor Beginn die Wahl, ob ihr lieber die Rolle von Leon S. Kennedy oder Claire Redfield übernehmen wollt. Beide müssen in eine geheime Untergrundeinrichtung von Umbrella gelangen, um eine Probe bzw. das Gegengift für das G-Virus, eine Weiterentwicklung des T-Virus, zu sichern. Parallel dazu versucht Jill Valentine in Resident Evil 3 aus Raccoon City zu entkommen, wird dabei jedoch von der Biowaffe Nemesis auf Schritt und Tritt verfolgt.

    3. Days Gone

    Deacon St. John ist nicht nur Protagonist von Days Gone, sondern auch einer der wenigen Überlebenden einer weltweiten Pandemie. Das sogenannte Freaker-Virus hat Millionen von Menschen in die gleichnamigen Freaker verwandelt, die sich in Horden sammeln und alles in ihrer Umgebung angreifen. Insgesamt fünf unterschiedliche Arten von Infizierten werden euch in der Farewell-Wildnis immer wieder in die Quere kommen.

    5 Spiele, bei denen ihr euch durch eine Post-Pandemie-Welt kämpfen müsst

    Freaker und Zombies haben übrigens viel weniger gemeinsam als man denkt. So handelt es sich bei den Infizierten in Days Gone noch immer um lebendige Wesen, die teilweise sogar noch sehr menschlich agieren. So müssen Freaker auch weiterhin Nahrung zu sich nehmen, Wasser trinken und schlafen. Ganz so schnell wird man sie also nicht los. Deacon hat aber einige Mittel, wie er sich verteidigen kann. So stehen Dinge wie Baseballschläger, Waffen und Molotov-Cocktails bereit. Dank seines Motorrads seid ihr zudem in der Spielwelt schnell unterwegs. Days Gone ist für euch im Spiele-Katalog von PlayStation Plus Extra enthalten.

    4. Dying Light 2: Stay Human

    Auch in der Geschichte von Dying Light 2: Stay Human bekommt ihr es mit den Folgen einer Pandemie zu tun. Nachdem das sogenannte Harran-Virus aus dem Vorgänger bestmöglich eingedämmt wurde, entwischte der Tollwut-ähnliche Erreger einige Jahre später aus einem Militärlabor in der Schweiz und löschte innerhalb weniger Monate beinahe die komplette Weltbevölkerung aus.

    5 Spiele, bei denen ihr euch durch eine Post-Pandemie-Welt kämpfen müsst

    Lediglich eine Stadt hat die Pandemie mehr oder weniger überlebt. Villedor, Schauplatz von Dying Light 2: Stay Human. Täglich müssen sich die Bewohner allerdings gegen die Angriffe der Infizierten wehren. Virusträger und Beißer – nur zwei von vielen Stadien der Infektion – haben es auf gesunde Menschen abgesehen und wollen die Krankheit übertragen. Das ist durch das Injizieren von Körperflüssigkeiten in den Blutkreislauf möglich – meist durch einen Biss. Ein Heilmittel gibt es nicht. Dafür kann das Virus durch die Einnahme von Suppressiva unterdrückt werden.

    5. World War Z

    Solltet ihr eine post-pandemische Welt bevorzugt mit Freunden betreten wollen, dann könnte der Koop-Shooter World War Z etwas für euch sein. In verschiedenen Locations – darunter New York, Tokio, Rom oder Marseille – müsst ihr in der Rolle einer von sieben Klassen den Ansturm von Zombie-Horden überleben. Nutzt eure Fähigkeiten und arbeitet als Team, um die Wellen bezwingen zu können.

    Die Ereignisse von World War Z basieren auf dem Roman von Max Brooks aus dem Jahr 2006 sowie der gleichnamigen Film-Adaption von 2013. Das Virus, das hinter der Pandemie steckt, ist als Solanum bekannt und verwandelt Infizierte in Zombies. Die Übertragung erfolgt auch hier mit Körperflüssigkeiten. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung wurden durch Solanum in der Spielwelt ausgelöscht.

    5 Spiele, bei denen ihr euch durch eine Post-Pandemie-Welt kämpfen müsst

    Welches der Spiele hat euch am besten gefallen? Oder habt ihr einen der Post-Pandemie-Titel vielleicht schon selbst gezockt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

    Mehr zu The Last of Us Part I

    Website: LINK

  • Das sind eure PlayStation Now-Spiele für März

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele für März

    Reading Time: 3 minutes

    Mit den PlayStation Now-Spielen für März könnt ihr diese brennenden Fragen beantworten: Wer ist gefährlicher, Zombies oder Menschen? Angenommen ihr hättet Superkräfte, würdet ihr diese für eure eigenen Bedürfnisse nutzen oder euch für andere einsetzen? Wie würdet ihr euch als Piloten-Ass schlagen? Oder als Actionheld? 

    Ab morgen kennt ihr die Antworten. Ab Dienstag, den 2. März, sind vier neue Spiele auf Abruf verfügbar: World War Z, inFamous Second Son, Ace Combat 7: Skies Unknown und Superhot. Diese Titel gesellen sich zu der riesigen Bibliothek an PS4-, PS3- und PS2-Spielen hinzu*. Schauen wir uns die einzelnen Spiele genauer an.

    World War Z

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele für März

    Während die Menschheit kurz vor dem Aussterben steht, rottet sich eine kleine, hartgesottene Truppe zusammen, um die Massen an Untoten zu bekämpfen, die unsere Welt bedrohen. Nehmt es mit riesigen Zombie-Horden in handlungsbasierten Kampagnen auf, die in derselben Welt wie der erfolgreiche Film angesiedelt sind – komplett spielbar im Online-Koop-Modus mit bis zu vier Spielern. Ihr könnt auch gegen andere Spieler in intensiven Spielmodi wie Player vs.Player vs. Zombies antreten und ums Überleben kämpfen.

    • Bis zum 6. September 2021 bei PlayStation Now verfügbar

    Ace Combat 7: Skies Unknown

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele für März

    In die Cockpits weltberühmter Kampfflugzeuge geschnallt jagt ihr in diesem Spiel mit waghalsigen Manövern durch die Lüfte, um eure Gegner in nervenaufreibenden und taktischen Kämpfen zwischen den Wolken zu bezwingen. Taucht ein in eine einzigartige alternative Realität, in der echtes modernes und futuristisch angehauchtes Militärequipment aufeinander treffen. Euch stehen dabei zahlreiche realistische und moderne oder sogar futuristische Flugzeuge zur Verfügung. Rüstet euch mit den neuesten Superwaffen aus, um euch in schicksalhaften Begegnungen mit immer gefährlicheren Gegnern zu messen! Ace Combat 7 bietet auch exklusive PS VR-kompatible Missionen** und lässt euch so auf einer völlig neuen Ebene in das atemberaubende Spielerlebnis eintauchen.

    • Bis zum 31. Mai 2021 bei PlayStation Now verfügbar

    inFamous Second Son

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele für März

    Vom Schöpfer von Ghost of Tsushima kommt jetzt ein Action-Abenteuer mit Superkräften, das im modernen Amerika spielt. Delsin Rowes übermenschliche Kräfte liegen in euren Händen. Reizt eure einzigartigen Fähigkeiten voll aus und findet heraus, wie eure Entscheidungen die Stadt Seattle und die Menschen um euch herum beeinflussen. Nutzt die Superkräfte anderer Supermenschen, fliegt über die Skyline von Seattle und entscheidet, wie sich eure eigene Geschichte entwickelt.

    Superhot

    Superhot

    Superhot lässt die Grenzen zwischen wohlüberlegter Strategie und hemmungslosem Chaos verschwimmen – es ist ein Ego-Shooter, in dem die Zeit nur dann vergeht, wenn ihr euch bewegt. Keine Gesundheitsbalken, die sich von selbst regenerieren. Keine praktisch herumliegende Munition. Ihr seid auf euch allein gestellt, zahlenmäßig und waffentechnisch unterlegen und müsst euch zum Schießen und Metzeln die Waffen gefallener Feinde schnappen, während ihr euch in Zeitlupe den Weg durch einen Kugelhagel bahnt.

    PS Now

    * Bestimmte Spiele, die auf PlayStation Now verfügbar sind, sind möglicherweise nur für begrenzte Zeit in der Bibliothek verfügbar. PlayStation Now-Spiele bieten möglicherweise nicht die gleichen Funktionen oder sind nicht identisch mit den ursprünglichen formatierten oder anderen Versionen der Spiele mit demselben Titel.

    ** Für die VR-Funktion sind ein PS VR-Headset, eine PS Camera für die PS4-Konsole und eine PS4- oder PS5-Konsole erforderlich. Besitzer einer PS5-Konsole benötigen einen PlayStation Camera-Adapter, um PS VR auf der PlayStation 5-Konsole verwenden zu können (kein Kauf erforderlich. Weitere Einzelheiten findet ihr hier. Für das beste PS VR-Erlebnis auf der PS5-Konsole empfehlen wir die Verwendung eines DUALSHOCK 4 Wireless-Controllers.

    Website: LINK

  • Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Reading Time: 5 minutes

    Jede Menge starke Spiele zum absoluten Schnäppchenpreis: Noch bis zum 19. August sichert ihr euch im PlayStation Store mit den Sommerangeboten Mega-Rabatte auf absolute Top-Titel. Ihr spielt besonders gerne kooperativ mit Freunden gemütlich auf der Couch oder zeigt allen eure Spielstärke im Online-Multiplayer? Dann haben wir ein paar spannende Vorschläge für euch.

    Overcooked

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Von wegen „Viele Köche verderben den Brei“: In dem herrlich chaotischen Multiplayer-Geheimtipp Overcooked der Worms-Macher Team 17 und dem kleinen Indie-Studio Ghost Town Games kann es gar nicht wuselig genug zugehen. Mit bis zu vier virtuellen Küchenchefs teilt ihr euch eine Großküche und sollt dafür sorgen, dass alle Bestellungen ordentlich angerichtet und vor allem zeitnah an die sehr hungrigen Kunden ausgeliefert werden. Das Spielprinzip klingt simpel, verlangt von eurem Team aber eiserne  Disziplin und immer die perfekte Übersicht über die stetig anwachsende Zutatenliste. Sonst droht schnell eine kulinarische Katastrophe, wenn beispielsweise ein Topf zu lange auf dem Herd schmort, der Inhalt anbrennt und dann Feuer fängt. Zückt ihr nicht in Windeseile einen Feuerlöscher, breitet sich eine Welle der Zerstörung in der Küche aus und hält den ganzen Betrieb für geraume Zeit auf. Und das passt der ungeduldigen Kundschaft natürlich gar nicht. 

    Preis: 15.99 Euro  ->  6,39 Euro

    Holt euch Overcooked im PlayStation Store.

    Borderlands 3

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    In dem dritten Teil der schön schrägen Borderlands-Serie spielt ihr wieder einen intergalaktischen Kammerjäger, der sich mit allerlei Weltraum-Monstern und Bösewichtern auseinandersetzen muss. Sucht euch zu Beginn von Borderlands 3 einen Charakter mit individuellen Fähigkeiten und Anpassungsmöglichkeiten aus, zum Beispiel die Sirene Amara oder den Beastmaster FL4K und tretet gegen die völlig durchgeknallten Calypso-Zwillinge Troy und Tyreen an. Das skrupellose Geschwisterpaar will alle Banditen-Clans vereinen und die ultimative Macht des Universums an sich reißen. Das muss natürlich verhindert werden und ihr bereist auf eurer Odyssee im All gleich mehrere Planeten, um Troy und Tyreen das Handwerk zu legen. Die abgedrehte Comic-Ballerei und das Sammeln von mindestens einer Bazillion unterschiedlicher Knarren macht im Splitscreen gemeinsam mit Freunden besonders viel Spaß. Ihr braucht euch noch nicht mal untereinander um die fette Beute balgen, jeder bekommt seinen fairen Anteil. Außer ihr nutzt den kompetetiven Modus, dann heißt es: Wer zuerst kommt, lootet auch zuerst.

    Preis: 69,99 Euro  ->  29,39 Euro

    Holt euch Borderlands 3 im PlayStation Store.

    Crash Team Racing Nitro-Fueled

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Es geht doch nichts über ein paar Runden mit einem Fun-Racer, um die Freundschaft so richtig auf die Probe zu stellen. Also schnappt euch das Kart-Game Crash Team Racing Nitro-Fueled in den Sommernageboten und heizt mit Crash Bandicoot, N. Gin oder Small und Big Norm aus dem breiten Fahrerfeld an freischaltbaren Charakteren über die Pisten. Das rundum gelungene Remake des gut zwanzig Jahre alten PS One-Klassikers macht einfach richtig gute Laune, egal ob ihr euch alleine im Abenteuer-Modus gegen KI-Konkurrenten beweist oder im Splitscreen und Online gegen menschliche Kartfahrer antretet. Um das Siegertreppchen zu besteigen, müsst ihr euer ganzes Kart-Können auf den abgefahrenen Strecken beweisen. Natürlich sammelt ihr auch hilfreiche Gegenstände wie TNT-Kisten ein, mit denen ihr die Mitfahrer quälen könnt, aber es zählt nicht nur das Glück, sondern eher wie gut ihr in den Haarnadelkurven mit der genialen Slide Boost-Mechanik umgeht. Ein echtes Fun-Racer-Komplettpaket mit massig Strecken, Fahrern und spannenden Spielmodi. 

    Preis: 39,99 Euro. ->. 23,99 Euro

    Holt euch Crash Team Racing Nitro-Fueled im PlayStation Store.

    World War Z

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Zombies gehen immer, besonders wenn die wandelnden Untoten nicht gemütlich durch die Gegend schlurfen, sondern in einem beängstigendem Tempo anstürmen und problemlos Schutzzäune überwinden. Und das dank der innovativen „Swarm Engine“ des Entwicklers Mad Dog Games auch noch in bislang unvorstellbaren Massen. In World War Z stellt ihr euch als Einzelspieler mit KI-Begleitung oder gemeinsam mit bis zu vier Spielern in der Koop-Kampagne den hirnhungrigen lebenden Leichen, die in gigantischen Schwärmen auftauchen und über euer Team herfallen. Rund um die Welt führt euch die Story an die illustren Schauplätze der Buchvorlage in New York, Moskau oder Tokio, in denen ihr die Horden bekämpft. Zur Verfügung stehen euch dabei 16 unterschiedliche Charaktere und ein üppiges Waffenarsenal aus Schrotflinten, Maschinengewehren und Handgranaten, um den bedrohlichen Massen an eklig wimmelnden Leibern Einhalt zu gebieten. Dabei bekommt ihr es aber nicht nur mit Standard-Zombies, sondern auch mit einer Reihe fieser Mutationen zu tun. Gegen Hunter, Lurker oder Bulls braucht ihr schon eine geeignete Team-Taktik und reichlich Feuerkraft, damit ihr das nächste Level seht.

    Preis: 29,99 Euro. -> 11,99 Euro

    Holt euch World War Z im PlayStation Store.

    Battlefield V

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Das schwedische Entwicklerstudio Dice hat für dem Weltkrieg-Shooter Battlefield V wirklich alles aus der Frostbite-Engine herausgeholt und schickt euch auf eine optisch opulente Tour de Force durch die Schlachtfelder des 2. Weltkriegs. In der Kampagne erlebt ihr sowohl in den Straßen Rotterdams, als auch in der Wüste oder im Pazifik die epischen Kriegsgeschichten, in denen ihr unter anderem in „Der letzte Tiger“ einen deutschen Tiger-Panzer bemannt und gegen eine feindliche Übermacht kämpft. Die Kampagne ist stark, aber das Herzstück von Battlefield V sind die Mehrspieler-Modi, beispielsweise der Battle Royale-Modus „Feuersturm“, in denen ihr mit bis zu 64 Spielern in die Schlachten zieht. Wählt eine Klasse, die euch ganz besonders liegt und übernehmt eine Kampfrolle, zum Beispiel Sturmsoldat, Sanitäter, Aufklärer oder Versorgungssoldat und steigt im Rang auf, während ihr mit eurem Trupp KI-Feinde oder menschliche Gegner in „Durchbruch“, „Luftlandung“, „Eroberung“ oder „Vorherrschaft“ besiegt. 

    Preis: 49,99 Euro ->. 14,99 Euro

    Holt euch Battlefield V im PlayStation Store.

    Final Fantasy XIV Online Complete Edition

    Sommerangebote 2020: Habt ihr Lust auf Couch-Koop und Online-Multiplayer?

    Wenn ihr euch für das Final Fantasy-Universum interessiert, dann steigt ihr mit der Final Fantasy XIV Online Complete Edition aktuell mit satten 50% Rabatt in die fantastischen Abenteuer der Onlinewelt Eorzea ein. Das umfangreiche Komplettpaket enthält nicht nur das Grundspiel „A Realm Reborn“, sondern gleich auch mit „Heavensward“, „Stormblood“ und „Shadowbringers“ sämtliche bisher erschienenden Erweiterungen. Wählt eine Klasse, bastelt euch einen perfekten Charakter im Heldenbaukasten und macht euch direkt auf die ersten Monster zu erlegen, neue Freundschaften zu schließen, Chocobos zu züchten und die Mysterien der spannenden Story langsam zu lüften. Grundsätzlich könnt ihr euch alleine durch die grandiose Fantasy-Welt schlagen und notwendige Dungeons mit zufällig ausgewählten Kameraden bestreiten, aber zusammen mit einer festen Truppe machen die anspruchsvollen Abenteuer und Boss-Kämpfe noch mal so viel Spaß. 

    Preis: 54,99 Euro. -> 27,49 Euro

    Holt euch Final Fantasy XIV im PlayStation Store.

    Website: LINK

  • World War Z: Der Dronemaster hat Spielzeug dabei!

    World War Z: Der Dronemaster hat Spielzeug dabei!

    Reading Time: 3 minutes

    World War Z ist seit etwas mehr als einem Jahr veröffentlicht und wir freuen uns, euch weiterhin kostenlose Inhalts-Updates zu bringen. Es kommt schließlich nie aus der Mode, sich mit drei Freunden gegen mehrere Hundert sprintende Zombies gleichzeitig zu behaupten. Seit Beginn der zweiten Staffel haben wir mit kostenlosen Inhalten neue Waffen, Missionen, spezielle Zombies, den endlosen Horde-Modus und mehr bereitgestellt.

    Im heutigen Update erwartet euch das erste Mal eine neue Klasse in World War Z: Dronemaster.

    Zusätzlich zu dieser neuen Klasse bringt das Dronemaster-Update mehr zombieexplodierende Feuerkraft in Form der neuen Advanced Combat Weapon, einem halbautomatischen Granatwerfer mit kurzem Kaliber. Als seltener Pick-up eignet es sich hervorragend zum Auslöschen ganzer Horden von Zombies. Aber freut euch nicht zu früh – ihr riskiert auch immer, euer eigenes Team in die Luft zu jagen.

    Als Herzstück dieses Updates ist der Dronemaster, eine der vielseitigsten Klassen in World War Z. Mit seiner einzigartigen Fähigkeit könnt ihr den Quadrocopter beschwören: einen flotten kleinen Verbündeten, der wie ein Schmetterling schwebt und wie ein fliegender Roboter mit einer montierten Kanone angreift.

    World War Z DronemasterWorld War Z Dronemaster

    Standardmäßig folgt euch eine Drohne, während ihr euch den Untoten stellt. Sie pulverisiert alle, die ihrem Meister zu nahe kommen, einschließlich spezieller Zombies. Dies gibt dem Dronemaster eine fantastische Überlebensfähigkeit.. Anstatt zu Matsch geschlagen zu werden, betäubt der Quadrocopter den Bullen, vorausgesetzt, er verfügt über genügend Munition. So könnt ihr um den gegner herumschleichen und ihn in den Rücken schießen, während er betäubt ist.

    Zunächst hat die Drohne 12 Schüsse. Sie lassen sich als Betäubungs-, Pistolen- oder stummgeschaltete Pistolenschüsse anpassen. Sobald die Munition aufgebraucht ist, müsst ihr eine weitere Drohne einsetzen.

    Die wahre Stärke des Dronemasters liegt in seiner Vielseitigkeit. Wenn ihr alles freischaltet, werdet ihr neue Möglichkeiten sehen, den Quadrocopter zu nutzen, z. B. ihn anzuweisen, einen eurer Teamkollegen zu schützen, die Position an einem bestimmten Ort zu halten oder ihn (wenn ihr kalt und herzlos seid), zu opfern, um einen Kamikaze-Explosionsangriff zu vollführen. Es kann sogar Landminen entschärfen und feindliche automatische Türme umbauen!

    World War Z Dronemaster

    Die Drohne verleiht jedem, dem sie folgt, Buffs. Z. B. vollständige Immunität gegen Friendly Fire und vorübergehende Gesundheitsverbesserungen. Die stärkeren Buffs, wie weniger erlittener Schaden und gelegentliche Munitionswiederherstellung, sind Prestige-Rang-Freischaltungen.

    Ein zweiter Drohnenkumpel kann gerufen werden, wenn die Action auf dem Schlachtfeld etwas zu heiß wird. Bei so vielen verfügbaren Optionen liegt es allein an euch zu entscheiden, was am Besten in der jeweiligen Situation funktionieren mag. Platziert zwei Drohnen an einem wichtigen Choke-Punkt oder sendet eine an einen Front-Line-Slasher, während die andere an eurer Seite schwebt..wer weiß, was es bringt! Der Quadrocopter kann übrigens eine große Anzahl von Zombies in einem weiten Radius betäuben. Wenn er erschöpft ist, könnt ihr viele tödliche Fallen aufstellen.

    Wir können es kaum erwarten zu sehen, wie ihr den Dronemaster verwendet!

    Das Dronemaster-Update ist für alle Besitzer des Spiels kostenlos und erscheint heute auf PlayStation 4! Haltet Ausschau nach dem Signature Weapons Pack DLC, ein Set bestehend aus vier neuen Waffen-Varianten, inspiriert von Ingame-Charakteren, das am selben Tag wie das Dronemaster-Update veröffentlicht wird.

    Website: LINK

  • Days of Play: Habt ihr Angst in der Dunkelheit?

    Days of Play: Habt ihr Angst in der Dunkelheit?

    Reading Time: 5 minutes

    Während der Days of Play im PlayStation Store könnt ihr euch vom 3. bis zum 17. Juni gigantische Rabatte von bis zu 85% auf absolute Top-Titel, wie The Last of Us Remastered oder Days Gone, sichern. Wenn euch Infizierte und Freaker-Horden nicht gruselig genug sind, dann ist bestimmt ein Spiel aus der folgenden Liste genau das Richtige.

    Resident Evil 2

    Days of Play: Habt ihr Angst in der Dunkelheit?

    Das Original hat schon unglaubliche 20 Jahre auf dem Buckel und gehört immer noch mit zu den besten Survial-Horror-Games aller Zeiten. Bevor ihr jetzt aber wieder eure PS One hervorholt, greift lieber zum hochglanzpolierten Remake von Resident Evil 2, das nichts von der fantastischen Atmosphäre eingebüßt hat und mit einer runderneuerten Optik, der frischen Third-Person-Ansicht sowie zeitgemäßem Gameplay mit neuen Gebieten und Puzzles brilliert. Worum geht’s? Der junge Polizist Leon S. Kennedy tritt seinen Dienst in Racoon City zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt an und landet in der Zombie-Apokalypse. Alternativ schlüpft ihr für die Kampagne in die Rolle von Claire Redfield, die ihren verschollenen Bruder Chris in der Horror-Stadt sucht. Am besten spielt ihr natürlich die Story zweimal durch damit ihr jedes Puzzle, jedes Geheimnis und jeden Schocker mitbekommt.

    Resident Evil 2

    Preis: 39,99€ -> 19,99€

    Resident Evil 3

    Days of Play: Habt ihr Angst in der Dunkelheit?

    In dem Remake des Survival Horror-Klassikers Resident Evil 3 holt die diabolische Umbrella Corporation zum Gegenschlag aus und schickt euch den schrecklichen Nemesis auf den Hals. Abwechselnd übernehmt ihr die Rolle der durchtrainierten Jill Valentine von der Spezialeinheit S.T.A.R.S. (Special Tactics and Rescue Service) und dem Umbrella-Söldner Carlos Oliveira. Euer Ziel ist es, das von Untoten überrannte Racoon City möglichst in einem Stück zu verlassen. Keine leichte Aufgabe, denn ihr bekommt es nicht nur Massen an Opfern des T-Virus, sondern auch noch mit anscheinend unzerstörbaren Nemesis zu tun. Klasse: Mit „Resident Evil: Resistance“ bekommt ihr einen neuen, asymmetrischen, Multiplayer-Modus als Bonus, bei dem vier Spieler in der Rolle von jugendlichen Überlebenden aus einer Umbrella-Forschungseinrichtung fliehen sollen, während ein weiterer Spieler als „Mastermind“ die Flucht mit allen Mittel zu verhindern sucht. Hat was von „Dead by Daylight“ und „Freitag der 13.“ und macht richtig Spaß.

    Resident Evil 3

    Preis: 59,99€ -> 39,99€

    The Dark Pictures Anthology: Man of Medan

    Days of Play: Habt ihr Angst in der Dunkelheit?

    In der ersten Episode der Dark Pictures Anthology, Man of Medan, wird ein Tauchausflug von fünf Freunden zu einem echten Horror-Trip, als die muntere Truppe auf hoher See ein Geisterschiff findet. Wie bereits im dem, ebenfalls von Supermassive Games entwickelten, spielbaren Slasher-Film Until Dawn, übernehmt ihr abwechselnd die Rollen der verschiedenen Protagonisten und stellt euch schweren Entscheidungen und gruseligen Situationen. Wer schlussendlich den Horror-Trip überlebt oder einen schrecklichen Tod erleidet, bestimmt ihr dabei mit euren Handlungen. Mittels Online-Koop oder ganz gemütlich auf der Couch mit einem Freund, könnt ihr die atmosphärisch dichte Spukgeschichte auch gemeinsam erleben. Ist vielleicht auch besser.

    The Dark Pictures Anthology: Man of Medan

    Preis: 29,99€ -> 14,99€

    Vampyr

    Days of Play: Habt ihr Angst in der Dunkelheit?

    Beiß’ ich oder beiß’ ich nicht? Diese Frage werdet ihr euch in dem Blutsauger-Rollenspiel Vampyr des französischen Studios Dontnod Entertainment häufig stellen. Denn ihr übernehmt nicht die Rolle eines edlen Vampirjägers mit Holzpflock und Kruzifix, sondern schleicht als Kreatur der Nacht durch die düstere Kulisse. Kurz zur Story: Der Protagonist Dr, Jonathan Reid ist im Jahr 1918 von den verstörenden Schlachtfeldern des 1. Weltkriegs nach London zurückgekehrt und damit vom Regen in die Traufe geraten. In der Großstadt wütet wie überall in Europa die tödliche Spanische Grippe und Geschichten von Serienmördern, die im Dunkeln lauern, machen die Runde. Die allerdings hält Jonathan für unnötige Panikmache, bis er eines Tages mit Erinnerungslücken in einem Massengrab aufwacht und unstillbaren Durst nach Blut verspürt.

    Vampyr

    Preis: 59,99€ -> 12,99€

    World War Z

    Days of Play: Habt ihr Angst in der Dunkelheit?

    Wer sagt eigentlich, dass Zombies sich immer nur schlurfend im Schneckentempo zu bewegen haben? Das beste Beispiel für beängstigend agile Untote liefert definitiv der Multiplayer-Kracher World War Z. Basierend auf dem gleichnamigen Film, schlagt ihr euch an Schauplätzen, wie New York, Moskau, Tokio oder Jerusalem mit Horden an blitzschnellen Zombies herum. Der Grusel in dem Koop-Shooter für vier Mitspieler stellt sich dabei nicht durch dunkle Schatten oder fiese Jump-Scares ein, sondern durch die unglaubliche Masse an halbverwesten Gestalten, die scheinbar unaufhaltsam auf euch losstürmt. Zum Glück habt ihr aber ein reichhaltiges Waffenarsenal aus Schusswaffen, Kettensägen und Granaten zur Verfügung, mit dem ihr die wimmelnden Gegnerwellen effektvoll und blutig ausdünnt.

    World War Z

    Preis: 29,99€ -> 14,99€

    Resident Evil 7 biohazard

    Days of Play: Habt ihr Angst in der Dunkelheit?

    Eine Liste der besten Horror-Games ohne Resident Evil 7 ist schlichtweg undenkbar. Der Schauplatz ist diesmal aber nicht Racoon City und die spannende Geschichte rund um den abscheulichen Baker-Clan wartet nicht mit Tyrants und T-Virus auf, sondern bedient den Backwoods-Survival-Horror aus Filmen wie „Texas Chainsaw Massacre“ oder „Wrong Turn“. Aus der Ego-Perspektive steuert ihr den unglücklichen Ethan, der in den zivilisationsfernen Sumpfgebieten der amerikanischen Südstaaten nach seiner spurlos verschwundenen Freundin sucht und dabei die Bekanntschaft mit den zutiefst gestörten Bakers macht. Vater Jack, Mutter Marguerite oder Sprössling Lucas, keines der Hillbilly-Familienmitglieder ist auch nur ansatzweise normal und macht euch das Leben im wahrsten Sinne des Wortes zur Hölle. Wenn ihr die nächsten Wochen auf einen erholsamen Schlaf verzichten könnt, spielt den Horror-Trip mit eurer PlayStation VR-Brille, die Atmosphäre und die zahlreichen Jump-Scares sind einfach krass.

    Resident Evil 7 biohazard

    Preis: 19,99€ -> 9,99€

    Website: LINK

  • World War Z: Marseilles DLC & Game of the Year Edition Shamble to PS4 Tomorrow

    World War Z: Marseilles DLC & Game of the Year Edition Shamble to PS4 Tomorrow

    Reading Time: 3 minutes

    Hello survivors, PlayStation players, and PS Blog readers! My name is Dmitry Grigorenko. I’m the Lead Game Designer on World War Z at Saber Interactive. I hope you are all staying safe inside and playing games during these tumultuous times! We’re all working from home here at Saber and very excited about the World War Z Game of the Year Edition with Marseilles DLC coming out tomorrow, so I wanted to stop by and hype you up for the launch with some info about those Marseilles maps.

    Marseille is a unique setting and probably the most diverse location we have created so far. It’s located on the French Riviera and — despite a little zombie apocalypse — it’s a beautiful place. There are many areas of the city from which we drew inspiration and, even within individual levels, we’ve incorporated various distinct locations. For example, gameplay zones like dark catacombs and large open rural areas play completely differently from each other and from other settings in the Marseille episode.

    Each level has a different theme. For instance, one level is entirely dedicated to the defense of Fort Saint-Nicolas. In most of our levels, players are pushing forward through swarms, defeating or escaping each wave. However, in this level the players are pushed back to the inner walls of the fort by a zombie megaswarm — it’s all about holding your ground.

    We’ve always strived to design our levels so that they require a great amount of teamwork but could also be completed with random players. This time around we wanted to push the co-op element a little further.

    My favorite part of the new episode is when players must use a massive missile launcher to blow up the map, blocking the approach of a massive zombie swarm. The trick is that the launcher is difficult to aim: one player operates the controls while another assists with targeting, all while the other two players must continually reload the missiles and fend off the swarm. This sequence requires a great deal of cooperation between players — it’s super chaotic and a lot of fun.

    PS4 players can get access to the new content by purchasing the individual Marseille DLC, Season Pass, or the GOTY Edition that also includes all of the DLC. Also, if you are playing in a private lobby, only the host needs to have the Marseille DLC. That means that only one of your friends needs to have the Marseille DLC for you to play together tomorrow — have fun!

    Website: LINK

  • World War Z’s Horde Mode Z Launches Tomorrow

    World War Z’s Horde Mode Z Launches Tomorrow

    Reading Time: 4 minutes

    With World War Z, our popular four-player co-op zombie shooter, we’ve added several free updates after launch, including new modes, missions, weapons, Special Zombies, cosmetics, and more. The most player-requested feature by far however, is coming out tomorrow: Horde Mode Z.

    With this big milestone, it’s a great time to step back and see what makes World War Z stand out from the crowd as a unique and thrilling experience, and how this will extend to the new mode. In this article, we’ll share development insights into how we distinguished ourselves and the challenges that came with it.

    World War Z throws a crazy number of zombies at players. Up to 500 on-screen at a time, sprinting full speed at you. The game was created from the ground up with this goal in mind, and having our own Swarm Engine was a big reason why we succeeded, since it allowed us to adapt and tailor it to what we needed.

    We had one very simple and effective rule: The more screen space the swarm fills, the more impressive it looks. The hordes needed to be huge and dangerous, while maintaining excellent performance and graphical quality. When we started testing the game, players often didn’t shoot at the swarms because they thought they were decorative background scenery until it was too late. The pyramids that zombies create – climbing over each other to create a growing pile-up of undead flesh – are also not there because it looks cool; if you don’t topple them, they’ll pile high enough to reach any high ground you’ve managed to secure.

    The main technical challenge of having so many zombies was making the game perform smoothly over a typical internet connection. When the swarms are distant their AI is simplified but, as they get close, each individual zombie can emerge from the swarm to become independent in its actions. It took a lot of work to make this transition as seamless and unnoticeable as possible.

    To combat the zombie hordes, players are given extremely powerful tools: heavy weapons, explosives, and environmental features such as cars that can be blown up. Many of these defenses will be accentuated in the upcoming Horde Mode, since there is a more distinct preparation phase in between each increasingly more difficult wave. Players will make use of mortars, electrified fences, barbed wire, claymores, and more.

    The six classes allow players to split into roles with different strengths. The Exterminator excels at killing swarms, but is weak to special zombies, the stand-out enemies with special behaviors. The Slasher is good at covering teammates, especially from up-close special zombies. We originally had doubts about the Slasher, since the melee combat isn’t a focus of the game, but it turns out the class is fun and viable due in part to its other complementary features, such as the Stun Gun. With Horde Mode Z, these roles will be pushed to their limits, and we’re excited to see which combinations come out on top.

    In terms of the stories we wanted to tell, we were excited to create original character stories within the World War Z lore and worked with our writers from the start of the process. We decided to be closer to the original book by telling the story of regular people caught in these extreme situations. For this reason we tried to limit the amount of military characters. Since we would be telling stories from various corners of the earth, we got a diverse cast of characters with completely different backgrounds. In the game, we show their personalities in two ways: how they look (the way they dress, their expressions and features), and what they say during missions (what we call “battle chatter”).

    Having a unique universe like World War Z definitely helped in setting us apart from other zombie shooters, but we believe our dedication to create compelling stories with a diverse cast of characters has gone a long way. The huge swarms and technology that went into creating World War Z’s massive swarms made us visually stand out, and we can’t wait to show off how well this translates into tomorrow’s Horde Mode Z.

    Website: LINK