Schlagwort: Uncategorized

  • Wie die Nightdive-Studios-Entwickler Star Wars: Dark Forces Remaster das klassische FPS verbesserten

    Wie die Nightdive-Studios-Entwickler Star Wars: Dark Forces Remaster das klassische FPS verbesserten

    Reading Time: 6 minutes

    Letztes Jahr hatten die Master des Remaster, Nightdive Studio, enthüllt, dass sie sich der Aufgabe annehmen würden, den geliebten 90er-Klassiker Star Wars: Dark Forces für moderne Spieler aufzubereiten. Der Remaster soll am 28. Februar für PS5 und PS4 erscheinen – fast 30 Jahre nach dem Original-Release von LucasArts 1995.

    Ähnlich wie bei früheren Projekten von Nightdive – wie Quake II und Turok 3: Shadow of Oblivion Remastered – zollt auch Star Wars: Dark Forces Remaster dem starken Fundament des Originals alle Ehre, während das Spiel für moderne Konsolen durch die eigene KEX-Engine des Studios upgedated wird und damit auf 4K-Auflösung und 120 FPS auf PlayStation 5 läuft.

    Damit kommen Fans des Originals und eine ganze neue Spielergeneration in den Genuss, Star Wars: Dark Forces zu erleben und (wieder) zu erleben, was daraus einen so essenziellen Titel im beeindruckenden Katalog von LucasArts (heute Lucasfilm Games) gemacht hat. Um die Arbeit, die in die ursprüngliche Entwicklung gesteckt wurde, noch mehr zu ehren, wurde für das Remaster angekündigt, dass darin auch ein spezieller Tresor vollgepackt mit nie zuvor gesehenen Inhalten aus der Produktionsphase des 1995er-Originals enthalten sein wird.

    Mit verbesserter Spritework und dem Remaster der Cutscenes werden insbesondere diejenigen auf ihre Kosten kommen, die tiefer in diese einzigartige Geschichte in der Star-Wars-Galaxie eintauchen möchten. Ihr werdet dabei die auch visuell ansprechende Geschichte von Protagonist Kyle Katarn erleben, der vom Deserteur zum Söldner wurde und für die Rebellen-Allianz arbeitet. Er versucht, das Galaktische Imperium zu stören und dessen geheimes Dunkle-Truppen-Projekt zu vereiteln.

    Und so gerne wir auch weiter davon schwärmen möchten, was dieses Projekt so aufregend für Nightdive und zu einem absoluten Muss-Titel für Fans und Neuspieler macht, wollen wir hier doch lieber tiefer in die faszinierende Geschichte und die Arbeit hinter den Kulissen dieses neuen Atemhauchs für Star Wars: Dark Forces eintauchen. Dabei begleitet uns Nightdives Project Lead und Producer Max Waine.

    Den Tresor erforschen

    PlayStation Blog: Was war die aufregendste Herausforderung, der ihr euch im Remaster von Star Wars: Dark Forces stellen musstet?

    Max Waine: Für mich war das die Idee, auch bestehenden Fans des Spiels neue und wertvolle Erfahrungen zu bringen. Unser Ansatz dazu war der Tresor. Es war unabdingbar, die interessanten Schnappschüsse der Entwicklung des Spiels zu finden und zu präsentieren. Danach gab es eine Menge zu programmieren, damit alles funktioniert – Konversion der verschiedenen Inhalte, um im Remaster geladen werden zu können – und eine Menge Text, den wir für Titel und Beschreibungen verfassen mussten. Dabei war es gar nicht so einfach, informativ zu bleiben und alles zu erwähnen, was ich aus den Entwickler-Dateien wusste, ohne Spekulationen einzufügen.

    Als du dich in den Remaster gestürzt hast – welche Details über die Originalarbeit von Lucas Art zu den Sprites war für dich besonders bemerkenswert?

    Aus einer Entwicklerperspektive scheint Dark Forces erst mal eine für die Zeit und das Genre recht typische Herangehensweise an die Sprites zu haben. Es gab eine Kombination aus nachgebesserten Modellen, handgezeichneten Sprites und gerenderten 3D-Modellen (von 3D Studio) – das ist ziemlich normal. Die Software, die sie für ihre Spritework eingesetzt haben, DeluxePaint Animation, war auch auf den ersten Blick ziemlicher Standard. Aber das interessante Detail ist, dass viele der menschlichen Sprites größtenteils von Hand gezeichnet zu sein schienen, aber dann zusätzlich unglaublich simple Modelle nutzten, um bestimmte Posen etc. darzustellen.

    Design und Zusammensetzung

    Wie sieht das bei den Cutscenes im Spiel aus? Kannst du uns hier etwas Interessantes über die Arbeit erzählen, die Nightdive in den Remaster gesteckt hat?

    Ich habe die neuen Cutscenes selbst ins Spiel integriert, wobei mir Daniel Albano dabei geholfen hat, um verschiedene Sprachen in den Cutscenes zu ermöglichen. Abgesehen von der Einrichtung des Videoplayers habe ich ein textbasiertes Format erschaffen, das die Musik synchron zum Video so ändern konnte, wie es auch das Original gemacht hat.

    Ich orientiere mich hier grob an Brendan McKinney, der unser 3D-Meister für die Cutscenes war. Neben Brendan wurde die Entwicklung durch Zeichnungen von neuen Charakteren von Ben Chandler, Schiffsmodellen von Daniel Andersson und Anleitung von Lucasfilm-Games-Mitglied David Yee begleitet.

    Weil die Original-Cutscenes sich mit verschiedenen Typen von Assets vermischten, war es etwas schwieriger, die Cutscenes upzudaten. Ursprünglich war unser Ansatz, die gleichen Cutscenes noch mal mit besserer Auflösung zu produzieren, aber das führte dann nur dazu, dass wir mehr Aufmerksamkeit auf die Unterschiede in den Ursprüngen der verschiedenen Assets einer Cutscene richteten.

    Stattdessen haben wir einen anderen Ansatz gewählt, der die verschiedenen Ursprünge der Originale einbezieht und gleichzeitig die Unterschiede ausgleicht. So passt alles auch auf höherer Auflösung gut zusammen.

    Hier kam auch Ben Chandler ins Spiel, der gemalte Versionen von Charakteren wie Crix Madine und Jabba erstellte, die im Original auf Standbildern aus den Filmen basierten oder direkt daraus übernommen wurden. Brendan stellte die Umgebungen in 3D dar und malte hinterher darüber, um die Komposition näher an Bens Charakter-Arbeit zu bringen. Die Weltraum-Sequenzen wurden mit dem Ziel bearbeitet, alles einfach zu halten und das Gefühl des Originals zu erhalten.

    Gibt es ein einzigartiges Dark-Forces-Waffendesign, das dir besonders gefällt? Was daran war aus der Entwicklungsperspektive interessant?

    Das muss Kyles Lieblingswaffe sein, die Bryar-Pistole. Die Waffe sieht einfach richtig passend aus. Viele der Waffen wurden aus 3D-Modellen gerendert und für einige davon hat das alte Spiel die technischen Grenzen der damaligen Zeit angekratzt – die Bryar-Pistole sieht aber wie sie ist einfach perfekt aus.

    Und was kannst du an der Stelle noch über das Phase-02-Dark-Tropper-Charaktermodell aus einer Entwicklerperspektive teilen?

    Beim Phase-02-Dark-Trooper war die Entwicklung des Charakters vom ersten Entwurf zum finalen Ergebnis im Spiel ziemlich weitreichend. Sowohl für die Original-Cutscenes als auch als Basis für die Spritework wurden scheinbar Renders eines Charaktermodells verwendet. Ich kann nicht sicher sagen, wie sie die pre-gerenderten Cutscenes mit den Dark Troopers animiert haben, weil wir hier nicht viele 3D-bezogene Assets haben.

    Dem ersten Dark Forces Ehre zollen

    Was ist die beeindruckendste Leistung aus diesem Spiel, wenn man die Zeit bedenkt, in der es erschaffen wurde?

    Dark Forces ist größer als die Summe seiner Teile und während mir besonders beeindruckende Teile des Spiels einfallen, will ich wirklich betonen, wie stark das Gesamtwerk ist. Es gibt zwei Dinge, die mich für die Zeit besonders beeindrucken: eine Unterstützung von 3D-Umgebungen, die Room-over-Room ermöglichen – etwas, das die Doom-Engine damals nicht leisten konnte – und die nahtlose Integration von vollständigen 3D-Objekten in die Umgebung (wie Kyles Schiff, X-Wings, Mouse Droids etc.).

    Und zuletzt: was denkst du hat Dark Forces damals dazu beigetragen, das FPS-Genre voran zu bringen?

    Damals waren FPS größtenteils ziemlich abstrakt, wenn es um räumliche Darstellung ging und Dark Forces hat die Technologie weit genug vorangetrieben, um erfolgreich bekannte und realistischere Umgebungen zu realisieren. Und dazu kommt, dass das Spiel auch eine zusammenhängende Geschichte erzählen konnte, die mit komplett synchronisierten Cutscenes präsentiert wurden. Das große Ganze des Spiels ist, was die Perspektive darauf verändert hat, wie immersiv FPS sein können.

    Wir wollen uns bei Max Waine von Nightdive bedanken, weil er uns diesen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit schenken konnte, bei der wir viel über die Arbeit am Star Wars: Dark Forces Remaster gelernt haben. Darunter die aufregenden Infos über den Tresor, der eine Vielzahl an aufregenden visuellen Inhalten von der Arbeit hinter den Kulissen des 1995er-Originals mitbringt.

    Andere Feature, auf die Fans sich in Star Wars: Dark Forces Remaster freuen können, sind visuelle Verbesserungen – unter anderem fortschrittliche 3D-Renderings mit realistischer Beleuchtung und atmosphärischen Effekten sowie bis zu 4K und 120FPS auf der PlayStation 5. Und das erwähnt nicht mal den actiongeladenen First-Person-Kampf mit zehn Waffen- und 20 Gegnertypen!

    Könnt ihr den Remaster kaum erwarten? Freut euch auf Star Wars: Dark Forces Remaster Ende dieses Monats wenn das Spiel für PS5 und PS4 am 28. Februar erscheint.

    Website: LINK

  • Arranger: A Role-Puzzling Adventure erscheint für PS5

    Arranger: A Role-Puzzling Adventure erscheint für PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Ich bin Nick Suttner. Ihr habt meinen Namen auf dem PlayStation Blog vielleicht schon in verschiedener Gestalt gesehen (zuletzt als Schreiber bei Carto), aber ich freue mich riesig, euch heute als Mitbegründer des kleinen Studios Furniture & Mattress unser erstes PS5-Spiel vorstellen zu können! Es heißt Arranger: A Role-Puzzling Adventure.

    Arranger: A Role-Puzzling Adventure erscheint für PS5

    Ihr fragt euch jetzt vielleicht, was denn überhaupt ein Role-Puzzling-Spiel sein soll. Tja, wir haben die letzten Jahre damit verbracht, die Art von Welt zu erschaffen, die man von einem Rollenspiel erwarten würde: Es gibt lebhafte Städte und düstere Wildnisgebiete, die ihr erkunden, skurrile Charaktere, die ihr treffen, sowie merkwürdige Monster, die ihr in Dungeons bekämpfen könnt. Aber in Arranger seht ihr all das durch die Linse eines Rätsel-Spiels. Von daher Role-Puzzling!

    Die komplette Spielwelt existiert auf einem weitläufigen, verbundenen Gameplay-Spielfeld, und wenn sich unsere Protagonistin Jemma umherbewegt, bewegt sich alles in derselben Reihe oder Spalte mit ihr. Außerdem kann sie sich selbst oder andere Objekte von einem Rand des Spielfelds zum anderen bewegen. Im Verlauf unseres 8- bis 10-stündigen Einzelspieler-Abenteuers haben wir diese einfachen Mechaniken regelmäßig auf viele interessante Arten auf ihren sprichwörtlichen Kopf gestellt, um das Spielerlebnis aufregend zu halten und gleichzeitig ein paar befriedigende Rätsel zu kreieren. (Und es gibt mehrere unterstützende Optionen, um sie zu überspringen, wenn ihr keine Lust auf sie habt.) 

    Natürlich wäre ein Rollenspiel nichts ohne eine gute Geschichte. Und wie bei unseren Rätseln haben wir versucht, eine Geschichte zu erzählen, die Spaß macht und unbeschwert ist. Sie enthält dennoch ein paar herausfordernde Themen und Ideen, sofern ihr offen dafür seid. Vor allem ist das Ganze ein Selbstfindungstrip, bei dem die Außenseiterin Jemma zum ersten Mal die Grenzen ihrer kleinen Heimatstadt hinter sich lässt und eine aufregende, aber geteilte Welt entdeckt, die von der unbeweglichen Kraft der Statik beherrscht wird. Kann sie diese stillstehende Welt aufbrechen und die Dinge ein wenig aufrütteln?

    Zugegebenermaßen haben wir nicht alle Rollenspielelemente beibehalten. Es gibt keine EP zum Sammeln oder neue Kräfte zum Freischalten, die dem Spieler Fortschritt einbringen. Stattdessen bieten wir einen regelmäßigen Strom an neuen Wegen, um euer Verständnis für die Mechanik des Spiels auf die Probe zu stellen. Und im Spiel muss auch kein Inventar verwaltet werden – alles, womit ihr interagieren müsst, findet ihr neben Jemma auf dem Spielfeld. Wenn ihr also auf eine verschlossene Tür stoßt, braucht ihr natürlich einen Schlüssel. Doch in Arranger müsst ihr herausfinden, wie ihr ihn Kachel für Kachel dorthin bringt, auf zuweilen verschlungenen Wegen und vorbei an unerwarteten Hindernissen.

    Und falls euch die künstlerische Gestaltung bekannt vorkommt, könnte es einen guten Grund dafür geben. Es liegt nämlich daran, dass sie aus der Feder meines Mitbegründers David Hellman stammt, dem verantwortlichen Künstler hinter dem modernen Rätsel-Plattform-Klassiker Braid. Es ist seitdem sein erstes komplettes Spiel als Lead Artist, und zusammen mit einer kleinen Truppe super talentierter Künstler, die ihn unterstützen, arbeitet man hart daran, etwas visuell Beeindruckendes und Einzigartiges zu erschaffen. David verlässt sich bei unseren Filmsequenzen auch auf seinen Erfahrungsschatz als Comiczeichner, indem er bewegende Einzelbilder im Comic-Stil entwirft, die viele unserer wichtigsten Handlungselemente zum Ausdruck bringen. Gemeinsam mit meinem anderen Mitbegründer Nico Recabarren, dem Designer des Fanlieblings Ethereal, und dem unglaublich talentierten Komponisten Tomás Batista bringen wir Jahrzehnte (!) an Erfahrung in der Spieleentwicklung mit den Fähigkeiten eines kleinen Teams zusammen, um etwas ganz Besonderes für euch zu erschaffen.

    Arranger: A Role-Puzzling Adventure erscheint im Sommer 2024 für PS5, und unsere Vorfreude, es euch endlich präsentieren zu können, könnte nicht größer sein. Vielen Dank, dass ihr es euch anseht!

    Website: LINK

  • Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des neuen DLCs von Dragon Ball Z: Kakarot

    Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des neuen DLCs von Dragon Ball Z: Kakarot

    Reading Time: 4 minutes

    Gamer, macht euch bereit für einen ersten Blick auf die Gameplay-Enthüllung des sechsten DLCs für Dragon Ball Z: Kakarot namens Goku‘s Next Journey (Gokus nächste Reise). Die DLC-Erweiterung folgt den Schritten der letzten Episode von Dragon Ball Z, die zehn Jahre nach dem Sieg der Saiyajin-Krieger über Kid Boo durch die Hand von Goku und Vegeta spielt. In dieser Episode ist das Große Kampfsportturnier das Hauptereignis, bei dem alle Krieger der Erde zusammenkommen.

    Beim Spielen dieses DLCs trefft ihr auf altbekannte Charaktere, die älter geworden sind und ihr Leben leben, sowie auf Pan, Gokus Enkelin. Wie es bei DLCs von Dragon Ball Z: Kakarot üblich ist, werdet ihr die Ereignisse und Kämpfe der Serie aus erster Hand miterleben, aber ihr habt auch Zugang zu Originaldialogen, Handlungssträngen und mehr.

    Zusammen mit den Hauptereignissen des DLCs werdet ihr neue Quests erledigen können, die euch einzigartige Belohnungen bieten. Heute geben wir euch einen kleinen Vorgeschmack auf eine dieser Nebenquests: Ein Tag im Haushalt der Familie Krillin.

    Die Quest dreht sich darum, die verlorene Halskette von C18 – Krillins Frau – wiederzuerlangen, nachdem ihre Tochter Marron von einem Einkaufsbummel zurückgekehrt ist. Ganz in der Tradition von Dragon Ball Z: Kakarot gewährt euch dieses Abenteuer einen Einblick in das tägliche Leben der Charaktere, die in der Welt von Dragon Ball leben.

    Auf der Suche nach der Halskette stellen Goku und Krillin fest, dass sie einfach heruntergefallen ist, während C18 zu Krillin zurückgekehrt ist, aber von zwei verdächtigen Männern gefunden und mitgenommen wurde. Sobald Goku und Krillin sich den beiden stellen, nutzen diese eine Kapsel, um einen Trupp Schädel-Roboter herbeizurufen, die Goku angreifen, während Krillin Jagd auf die Männer macht.

    Nach dem Kampf ist die Quest abgeschlossen und ihr haltet eure Belohnungen.

    Ihr werdet zwar keinem großen Superschurken oder einer Weltuntergangsbedrohung wie Majin Boo gegenübertreten, aber wer weiß, vielleicht erwarten euch nach dem Großen Turnier noch härtere Herausforderungen?

    ​​

    Das Ende der Quest und das, was sie einzigartig macht, ist, dass der Epilog einen tieferen Einblick in die Gefühle der Charaktere erlaubt, was ein Gesichtspunkt ist, der eine zentrale Rolle in Dragon Ball Z: Kakarot spielt. Bei dieser Gelegenheit beschreibt C18 ihre Gefühle für Krillin und wir können sehen, wie viel er ihr wirklich bedeutet.

    Indem ihr die Halskette findet, könnt ihr die verborgenen Gefühle und Beziehungen zwischen den Charakteren der Welt von Dragon Ball entdecken, die nur in einem Spiel wie Dragon Ball Z: Kakarot vollständig zum Ausdruck kommen.

    Website: LINK

  • MLB The Show 24 enthüllt Storylines: The Negro Leagues Season 2

    MLB The Show 24 enthüllt Storylines: The Negro Leagues Season 2

    Reading Time: 3 minutes

    Macht euch bereit für ein weiteres Stück Geschichte in der spielbaren Mikrodokumentation Storylines: The Negro Leagues Season 2, erzählt von Bob Kendrick, dem Präsidenten desNegro Leagues Baseball Museum. Season 2 setzt unsere mehrjährige Partnerschaft mit dem NLBM und unseren gemeinsamen Auftrag fort, durch die Würdigung der reichen Geschichte der Negro Leagues zu informieren, aufzuklären und zu inspirieren. Wir sind dankbar und freuen uns, 10 neue Negro League-Legenden in MLB The Show 24 einzuführen. Storylines kombiniert fesselnde Gameplay-Momente, historisches Material und mehr, um diese außergewöhnliche, wahre Geschichte zum Leben zu erwecken.

    MLB The Show 24 enthüllt Storylines: The Negro Leagues Season 2

    Zum Start der Season 2 von MLB The Show 24 steht folgende Spielerliste zur Verfügung:

    Josh Gibson – “The Black Babe Ruth”

    Buck Leonard – “Baseball’s Greatest Fastball Hitter”

    Hank Aaron – “The Hammer”

    Toni Stone – “The Trailblazer”

    Wir werden zusätzliche Spieler in Storylines: Negro Leagues Season 2 zu einem späteren Zeitpunkt enthüllen. Das nächste Set von drei Negro Leagues-Spielern wird Anfang April erscheinen, und die letzten drei Spieler werden in einem weiteren Inhaltspaket Ende Mai erscheinen. Sie sind alle über einen kostenlosen Download verfügbar. Eine Internetverbindung ist erforderlich, um Inhalte bei der Veröffentlichung herunterzuladen und zu spielen und um nach der Veröffentlichung Updates zu erhalten. Darüber hinaus werden alle Spieler aus Season 1 von Storylines in MLB The Show 24 bei der Veröffentlichung enthalten sein.

    Weitere Informationen zu Storylines: Negro Leagues Season 2 und weitere Details zum Modus erhaltet ihr im unserem kommenden Livestream zur Feature-Premiere auftheshow.com am 15. Februar 2024 um 15:00 Uhr PST / 18:00 Uhr EST. Wenn ihr nicht live dabei sein könnt, seht euch gern danach die Zusammenfassung an, um auf dem Laufenden zu bleiben. Bis dann!

    Für die neuesten Updates zu MLB The Show besucht unbedingt TheShow.com, abonniert  den Scouting Report und folgt unseren Accounts aufX, Facebook und Instagram. Genauere Informationen zu MLB The Show 24, einschließlich eines wichtigen Updates zu jahresübergreifenden Spielständen, findet ihr in unserer Ankündigungs-FAQ hier. * Zum Einlösen des Download-Codes ist eine Internetverbindung erforderlich.

    Website: LINK

  • Ultros-Entwicklerinterview: Karma-Zyklen im Leib eines Weltraumdämons

    Ultros-Entwicklerinterview: Karma-Zyklen im Leib eines Weltraumdämons

    Reading Time: 6 minutes

    Indie-Spiele sind bekannt für ihre gewagten und oftmals bahnbrechenden Herangehensweisen an Grafik und Storytelling. Ein neues Indie-Projekt, das für PlayStation auf PS4 und PS5 erscheint, ist Ultros: ein verzerrtes Zeitschleifen-Sci-Fi-Erkundungs-Actionspiel mit risikoreicher Action, cleveren Abweichungen von klassischen Gamedesign-Ideen, faszinierendem und oft verstörendem Storytelling durch die Umgebung sowie abgefahren bunter pop-psychedelischer Grafik, bei der man sich fragt, ob das Spiel mit eigens integriertem Schwarzlicht daherkommt.

    Dieses in den Augen und im Verstand prickelnde Abenteuer erscheint für PlayStation dank des in Schweden sitzenden Entwicklers Hadoque. Es erzählt die Geschichte eines Weltraumreisenden, der in einer albtraumhaften Zeitschleife innerhalb eines bizarren, offenbar dämonischen schwarzen Lochs gefangen ist, das als Schoß für einen unaussprechlichen kosmischen Horror dient – den namensgebenden Ultros. In den eigenen Worten des Game Directors Mårten Brüggeman: „Es ist ein psychedelisches Sci-Fi-Plattform-Adventure und ein von Kämpfen und Gärtnerei getriebenes Erlebnis. Es wirft auch eine Menge existenzieller Fragen auf, wenn man sich darauf einlässt. Während man das Sarkophag-Raumschiff erkundet, versucht man zu verstehen, wofür es eine Metapher ist und was darin haust.“

    Kämpfen oder pflegen

    Ultros ist im Grunde ein Such-Action-Spiel, in dem ihr eine ständig wachsende Karte erkundet, die sich immer weiter öffnet, je mehr Fortbewegungs- und Kampffähigkeiten ihr erlangt. Es ist ein beliebtes Indie-Genre, und Ultros baut darauf auf, indem es einige einzigartige Gameplay-Wendungen einbringt, die sich um das Prinzip von Karma-Zyklen drehen: Erschaffung und Zerstörung, Nähren und Töten. „Es ist ein Spiel über Entscheidungen“, erklärt Brüggeman. „Man kann wählen, ob man auf destruktive oder konstruktive Weise spielen möchte, und die Entscheidungen, die man trifft, ändern die Interpretation der eigenen Handlungen im Spiel.“

    Die Struktur, in der ihr euch befindet, wimmelt nur so von außerweltlichen Gefahren, und ihr müsst die verschiedenen feindlichen Lebensformen mit gekonntem Einsatz eurer Kampffähigkeiten neutralisieren. Dabei wird sehr großen Wert auf Vielfalt gelegt. Ultros ermutigt euch, ein vielfältiges Arsenal an Moves auf spaßige und kreative Weise einzusetzen, um eure Gegner zu erledigen: Führt Angriffe aus, bei denen ihr ausweicht und dann zuschlagt, attackiert im Springen und schleudert sogar Gegner in die Luft, um sie in eine lebendige Projektilwaffe zu verwandeln. „Wir wollen, dass sich die Kämpfe persönlich und wuchtig anfühlen, um die Zerstörung zu betonen und das Gleichgewicht zwischen Störung und Aufbau im aktuellen Zyklus zu ruinieren. Wir haben uns auf die Bewegungen konzentriert. Nahe an ihnen dran zu sein, um sie bekämpfen zu können, ist essenzieller Bestandteil dessen, was wir tun wollten, nämlich intensive und persönlich wirkende Eins-gegen-eins-Kämpfe.“

    Während eure Gegner vor euren Augen fallen, lassen sie alle möglichen essbaren Innereien fallen – die abhängig davon, wie gekonnt euer Todesschlag war, eine unterschiedliche Qualität haben. Der Verzehr dieser Überreste stellt aber nicht nur die Gesundheit wieder her: Ihr erhaltet so auch wertvolle Nährstoffe, mit denen ihr in Schutzkapseln Zugriff auf Upgrades in eurem Fähigkeitenbaum erhaltet, die eure Bewegungs-, Kampf- und Navigationsfähigkeiten verbessern.

    Wenn euch aber der Gedanke, Fleisch fragwürdigen Ursprungs zu essen, Unbehagen bereitet, könnt ihr auch noch auf andere Weise an Nährstoffe kommen: Ihr könnt die überall verstreuten Samen, die ihr findet, in Gärten pflanzen und anbauen und dann die daraus entstehende Frucht verzehren. Bei euren gärtnerischen Aktivitäten unterstützt euch euer Extractor (Extraktor), ein spezielles Gerät, das im Laufe des Spiels zahlreiche Fähigkeiten erlangt.

    Die Pflanzen, die mit der Zeit wachsen, hinterlassen ausgewählte Vorteile und lassen zum Beispiel Plattformen zu alternativen Wegen entstehen. Das Planen und die Pflege eurer Gärten werden so zu einem wesentlichen Bestandteil des Gameplays. Brüggeman führt weiter aus: „Die Samen haben alle unterschiedliche Fähigkeiten und Regeln für ihr Wachstum. Wenn ihr mit eurem eigenen Garten beginnen wollt, gehört es dazu, die verschiedenen Eigenheiten der Pflanzen und ihre Wirkungen auf andere Pflanzen sowie die Welt um sie herum zu verstehen.“

    Brüggemann fährt fort: „Mit diesen Ressourcen im Spiel könnt ihr alles essen, was ihr findet, und sie tragen zu eurer Ernährung bei, wie ein Erfahrungspunktesystem. Aber es geht auch darum, wie das Ökosystem des Spiels funktioniert. Wenn ihr einer Pflanze etwas wegnehmt, bestehlt ihr sie gewissermaßen. Aber ihr könnt wieder etwas zurückgeben, indem ihr Samen pflanzt. Wenn ihr wie ein typischer Spielheld Kreaturen tötet, beraubt ihr sowohl sie um ihr Leben als auch das Ökosystem. Wir wollten in unserem Spiel die Möglichkeit bieten, nicht diese Art von Held zu sein.“

    Ach ja, es gibt noch ein entscheidendes Element bei den Gärten: Sie bleiben auch dann noch da, wenn eine Zeitschleife alles auslöscht und euch wieder auf Anfang schickt.

    Ab in die Zeitschleife

    Ja, Ultros dreht sich um eine Zeitschleife, und ihr könnt kaum verhindern, dass ihr früher oder später wieder von vorne beginnen müsst. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr ein paar Fähigkeiten aus der vorherigen Schleife behalten. Aber was noch wichtiger ist: Ihr nehmt das Wissen aus eurem vorangegangenen Versuch mit. Ach, und diese Pflanzen, um die ihr euch gekümmert habt? Ihr werdet überrascht sein, was aus ihnen geworden ist.

    „Eines der Konzepte, das dem Spiel zugrunde liegt, ist die Philosophie eines Karma-Kreislaufs: Was ihr in einem Leben getan habt, entscheidet darüber, wie euer nächstes Leben wird. Die Zeitschleifenmechanik in diesem Spiel stellt die Wiedergeburt unseres Charakters und unserer Welt dar. Eine der wichtigsten Entscheidungen im Spiel ist also, ob ihr die Welt, in der ihr euch befindet, nährt oder nicht. Wenn ihr den Garten ausbaut, wird er ein Teil der Welt, die ihr bewohnt, und wenn ihr euch um die Pflanzen kümmert, entwickelt sich die Spielwelt weiter.“

    Dass die Spieler sich zwischen unterschiedlichen Zeitzyklen entscheiden können, deutet darauf hin, dass es für die Geschichte von Ultros mehrere mögliche Enden gibt. Als ich Brüggeman darauf ansprach, sagte er: „Es gibt mehrere Enden, so viel kann ich schon mal verraten. Die Zeitschleife ist mehr von der Story als von der Mechanik getrieben. Ihr könnt also ausprobieren, was passiert, wenn ihr anders handelt als zuvor. Auch hier kommt die Philosophie des Karma-Kreislaufs wieder zum Tragen. Wir möchten, dass die Spieler Ereignisse und Szenarien erneut aus anderen Perspektiven erleben können. Ihr bekommt die Chance, die Entscheidung ein zweites Mal zu treffen, aber aus einer anderen Perspektive.”

    Ein wirbelndes Universum voller Farben

    Der charakteristische Grafikstil des Spiels stammt von Art-Designer El Huervo, der für seine Arbeit an der klassischen Indie-Reihe Hotline Miami bekannt ist. Die Grafik steckt sowohl farblich als auch thematisch voller Kontraste: In einem Bereich seid ihr von zähflüssigen, pulsierenden Auswüchsen umgeben, die an Eingeweide erinnern, und gleich um die Ecke befindet sich ein Ort, der etwas von einer eleganten europäischen Kathedrale hat.

    „Ich würde den Kunststil von Ultros als eine Mischung aus Renaissance-Gemälde, Comic und Jackson Pollock beschreiben“, sagt Brüggeman. „El Huervos Stil hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Er ist sehr vom französischen Künstler Möbius inspiriert, aber auch vom deutschen Zoologen und Künstler Ernst Haeckel.“

    Auch die Grafik spielt eine große Rolle für die Geschichte und die Atmosphäre. „Während ihr das Spiel erkundet, erfahrt ihr, wofür der Sarkophag verwendet wurde und was mit ihm passiert ist. Ihr versucht herauszufinden, wer die ursprünglichen Bewohner waren und was sie mit der Dunkelheit zu tun haben, die im Inneren herrscht.“

    Ihr seid bereit für ein visuell beeindruckendes Abenteuer mit intensiven Kämpfen, jeder Menge Erkundung, dem Aufbau neuer Umgebungen sowie einer Zeitschleife, die euren Blick auf Action-Adventure-Spiele verändern wird? Dann solltet ihr euch in den Sarkophag wagen! Ultros feiert am 13. Februar sein Debüt.

    Website: LINK

  • Bulletstorm VR: Die PS VR2-Features des Sci-Fi-Shooters im Detail

    Bulletstorm VR: Die PS VR2-Features des Sci-Fi-Shooters im Detail

    Reading Time: 4 minutes

    Willkommen auf Stygia! Spaziert durch die friedvollen Korridore dieses einst luxuriösen Resort-Planeten und lauscht den süßen Klängen von Explosionen und Schießereien. Lehnt euch zurück und betrachtet das lebhafte Farbenspiel des Sonnenuntergangs – die geheime Zutat ist die Gamma-Strahlung! Warum schließt ihr nicht gleich ein paar neue Freundschaften? Unsere liebenswürdigen Kannibalengruppen würden dafür töten, euch kennenzulernen.

    Bulletstorm VR lädt euch zu einer blutigen und adrenalingeladenen Geschichte ein, vollgepackt mit Waffen, Gemetzel und grauenvollen Gegnern. Ihr schlüpft in die Rolle von Grayson Hunt, einem ehemaligen Elite-Söldner, der sich jetzt als Weltraumpirat durchschlägt. Gestrandet auf einem Höllenplaneten müsst ihr feststellen, dass der einzige Ausweg mitten hindurch führt – und zwar mitten durch den Kugelhagel. Ihr und euer Trupp müsst nicht nur die schrecklichen Bewohner des Planeten überleben, sondern auch Rache üben an dem Mann, der euch dorthin gebracht hat: euer Ex-Kommandant, General Victor Sarrano.

    Der Schlüssel zu jedem gelungenen Urlaub liegt in einem gut gepackten Koffer, und eure Reise nach Stygia wäre nicht komplett ohne ein schlagkräftiges Arsenal, das ihr mit euren zwei Händen benutzen könnt. Ja, zwei – zeigt es euren Gegnern mit beiden Händen mit der exklusiven und vollständigen Unterstützung von Bulletstorm VR für beidhändig geführte Waffen. Sicher habt ihr euch (wie jeder andere auch) in einem ruhigen und nachdenklichen Moment schon einmal gefragt, wie es sich wohl anfühlt, einen blutdürstigen Mutanten mit einem Energiepeitschen-Lasso einzufangen und ihn in einen rasiermesserscharfen Kaktus zu schleudern? Jetzt bekommt ihr eure Antwort! Die Energiepeitsche in Bulletstorm VR ist eine dynamische Waffe, mit der ihr nahe und entfernte Gegner ziehen, stoßen, einfangen und sogar in die Luft jagen könnt.

    Ein Resort-Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, ganz neue Seiten an sich selbst kennenzulernen. Wer seid ihr, wenn ihr gerade kein Weltraumpirat seid, der sich in seinem Job abschuftet und Schlägertypen mit Schädel-Visage niederballert? Vielleicht seid ihr ja eine Halunkin mit jeder Menge Temperament und brandneuen Energieklingen. In Bulletstorm VR könnt ihr zwei ganz neue Levels als Trishka Novak spielen und ihre beidhändigen Energieklingenwaffen schwingen, die genauso scharf sind wie ihre Zunge.

    Natürlich hilft es im Urlaub immer, Vertrautes um sich zu haben, für den Fall, dass man Heimweh bekommt. Und was könnte schon vertrauter sein, als das beruhigende Gewicht einer guten, altmodischen Knarre? Es gibt nichts Besseres als ein Gewehr mit einem 100-Schuss-Magazin, mit dem ihr euch entspannt zurücklehnen (und eure Gegner in Stücke reißen) könnt. Es gibt Revolver mit Raketenantrieb, multitaskingfähige Hochgeschwindigkeits-Bohrmaschinen und Bazookas mit explodierenden Fußbällen. Oder wie wär‘s mit einer vierläufigen Schrotflinte? Denn wenn man es im Urlaub nicht übertreiben kann, wann sonst?

    Klingt nach einem Traumurlaub? Mit PS VR2 werden Träume zur virtuellen Realität – oder so real, wie es die hochmoderne Haptik und Optik erlauben. Mit einem Sichtfeld von 110 Grad könnt ihr in Bulletstorm die Grafik der nächsten Generation bewundern – und Gegner und Fallen im Auge behalten. Mit einer Auflösung von 2000 x 2040 Pixeln pro Auge werden das harsche Ödland von Stygia und die Kuppeln des Schreckens zum Leben erweckt, während das Sechs-Achsen-Bewegungssensorsystem euch in die Rolle von Grayson Hunt schlüpfen lässt, der sich seinen Weg durch die Unterwelt des Planeten schießt, schlägt, tritt und trinkt.

    Mit dem PS VR2 Sense-Controller taucht ihr in jeder Actionszene tiefer in die Welt von Bulletstorm ein. Die Explosionen hallen nicht nur in euren Ohren, sondern spiegeln sich auch in euren Händen wieder. Jede Waffe aus eurem Arsenal fühlt sich in euren Händen anders an – so wisst ihr instinktiv, wann ihr nachladen und wie ihr euer Ziel anvisieren müsst.

    Kommt also am 18. Januar mit auf die Reise eurer Träume – und den Albtraum eurer Gegner. Wir sehen uns auf Stygia!

    Website: LINK

  • PlayStation im Jahr 2024: Highlights

    PlayStation im Jahr 2024: Highlights

    Reading Time: 6 minutes

    2023 nähert sich dem Ende … aber auch wenn wir das Buch über unglaubliche 12 Monate Gaming schließen, können wir uns auf noch mehr Begeisterung im kommenden Jahr freuen. 2024 verspricht eine großzügige Rückkehr von Ikonen sowie neuen Freuden und eröffnet das Jahr mit The Last of Us II Remastered (19. Jan.), Tekken 8 (26. Jan.) und Helldivers II (8. Feb.).

    Zwischen diesen – und danach – erscheinen noch mehr Titel (sowie PS5-Zubehör), auf die man sich freuen kann. Hier sind einige der großartigen Ergänzungen, die auf der PlayStation nach dem Ende von 2023 auf euch warten.

    Hinweis: Dies ist ein Artikel der obersten Ebene, der spezifische Produkteinführungen hervorhebt und nicht als umfassend zu verstehen ist.

    Tekken 8

    PlayStation im Jahr 2024: Highlights

    Es ist an der Zeit, dass sich die Stärksten der Welt noch einmal beweisen. 32 Charaktere – wiederkehrende Gesichter, neue Favoriten – steigen in der neuesten Erscheinung der bekannten 3D-Kampfspiel-Serie in den Ring des King of Iron Fist-Turniers. Mit dem neuen Heat-Mechanismus kann eure Spielerliste Angriffe abwehren und ihre offensiven Optionen werden ergänzt, während der Store-Modus des Spiels die Geheimnisse frischer Konkurrenten wie Reina erschließt. Das neue Jahr verspricht mit der Veröffentlichung von Tekken 8 am 26. Januar einen echten Knaller.

    Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2024 | Herausgeber: Bandai Namco Entertainment | PS5

    Deep Earth Collection für PS5-Zubehör

    PlayStation im Jahr 2024: Highlights

    Mit der Deep Earth Collection, einer Metallic-Farbgebung für PS5-Zubehör, wird die PlayStation 5-Konsole noch farbenfroher. Diese DualSense Wireless-Controller und PS5-Konsolen-Cover verfügen über drei neue Farben: Volcanic Red, Cobalt Blue und Sterling Silver. Jede dieser Farben hat ein stylisches, elegantes Metallic-Finish.

    Die Deep Earth Collection wurde im September vorgestellt und mit Volcanic Red und Cobalt Blue am 3. November 2023 eingeführt. Die ersehnte Sterling Silver-Farbe wird Anfang 2024 eingeführt. Jeder Artikel kann über direct.playstation.com und teilnehmende Händler erworben werden.

    Veröffentlichungsdatum: 3. November 2023 (Volcanic Red/Cobalt Blue) und ab 26. Januar 2024 (Sterling Silver)

    Helldivers II

    PlayStation im Jahr 2024: Highlights

    Wer sich ein gruppenfreundlicheres Abenteuer wünscht, wird bei Helldivers II fündig. Dieser Third-Person-Team-Shooter konfrontiert euch und euer Team von Tauchern mit außerirdischen Gegnern und stellt euch die Fülle von Waffen zur Verfügung, von denen ihr profitiert – und die ihr auch braucht – um eine intergalaktische Bedrohung abzuwehren. Von Flammenwerfern über Geschütztürme bis hin zu massiven Explosion – es gibt viele Tools, mit denen ihr den kosmischen Sieg sichern könnt. Natürlich können all diese Faktoren auch der Untergang eurer Verbündeten sein, da im Spiel der Beschuss durch eigene Truppen dauerhaft aktiviert ist.

    Veröffentlichungsdatum: 8. Februar 2024 | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5

    Pulse Elite Wireless-Headset

    PlayStation im Jahr 2024: Highlights

    Das Pulse Elite Wireless-Headset ist das neueste Zubehör für die PS5 und verleiht eurem Gaming-Erlebnis eine Audioleistung der Spitzenklasse. Es verwendet planare Magnettreiber, die normalerweise in Premium-Kopfhörern für professionelle Soundtechniker zu finden sind, sodass ihr in den Spielen genau das hören könnt, was die Entwickler beabsichtigt haben.

    Pulse Elite ist mit einem einklappbaren Mikrofon ausgestattet, das KI-unterstützte Rauschunterdrückung nutzt, sodass eure Stimme im Mittelpunkt steht und störende Hintergrundgeräusche herausgefiltert werden. Dieses Wireless-Headset bietet naturgetreuen Spitzenklang für eure Lieblingstitel, vollgepackt mit satten, subtilen Details und tiefen Bässen, die eine völlig neue Spielerfahrung eröffnen und PlayStation zu einem ganz neuen Erlebnis machen.

    Veröffentlichungsdatum: Ab 21. Februar 2024

    Final Fantasy VII Rebirth

    PlayStation im Jahr 2024: Highlights

    Nachdem Square Enix im Jahr 2020 mit Final Fantasy VII Remake wie ein fetter Chocobo eingeschlagen und uns mit Final Fantasy VII Remake Intergrade einen weiteren Leckerbissen serviert hat, wird die Geschichte von Cloud und Co. in Final Fantasy VII Rebirth fortgesetzt.

    Es gibt mehr Geschichten und offene Gebiete zu erkunden und an jeder Ecke warten weitere Überraschungen. Eine dieser Überraschungen wurde bereits enthüllt: Neue Story-Inhalte werden um den legendären Soldaten Zack (Protagonist des FFVII-Prequel Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion) herum erstellt. Möchtet ihr mehr erfahren? Seht euch die erweiterten Fragen und Antworten des PS-Blogs an, in denen das kreative Team des Spiels Hinweise darauf gegeben hat, was uns erwartet, wenn wir die Grenzen von Midgar überschreiten.

    Veröffentlichungsdatum: 29. Februar 2024 | Herausgeber: Square Enix | PS5

    Foamstars

    PlayStation im Jahr 2024: Highlights

    Teambasierte Spielereien sind nicht auf das andere Ende des Kosmos beschränkt. Zurück auf der Erde erwartet euch eine alternative Art von taktischer Action: der kompetitive und muntere Party-Team-Shooter Foamstars von Square Enix.

    Dieses 4-gegen-4-Online-Partyspiel versetzt Spieler in eine Arena mit einem einfachen Ziel: Den Platz mit möglichst viel Schaum zu füllen und die Gegner zu besiegen. Jeder Charakter in diesem Hero-Shooter hat einzigartige Waffen und Angriffe. Diese schaumigen Angriffe können nicht nur dazu genutzt werden, feindliche Spieler zu besiegen, sondern auch um Verbündete zu verteidigen, den Boden zu bedecken, um die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen und das Gelände um sie herum zu ändern, um Aussichtspunkte zu schaffen.

    Veröffentlichungsdatum: 2024 | Herausgeber: Square Enix | PS5, PS4

    Rise of the Ronin

    PlayStation im Jahr 2024: Highlights

    Team Ninja stellt sein Können des Action-Genres, wie in Nioh und der Ninja Gaiden-Reihe gesehen, mit dem Action-Rollenspiel Rise of the Ronin unter Beweis.

    Rise of the Ronin ermöglicht es Spielern, ihr eigenes Schicksal zu schmieden und in die letzten Jahre der Edo-Zeit in Japan zu reisen. Dieses Open-World-Rollenspiel gibt den Spielern die vollständige Kontrolle über ihre eigene dynamische Geschichte und ermöglicht es ihnen, verschiedene Entscheidungen zu treffen, die sie auf verschiedene Seiten der verfeindeten Fraktionen stellen werden. Trotz alledem ist sich Team Ninja sicher, dass sie ihre spezielle Art von tiefgründigen, aber dennoch zugänglichen Kämpfen auch in diesem neuen Abenteuer, das 2024 erscheint, beibehalten werden.

    Veröffentlichungsdatum: 22. März 2024 | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5

    Stellar Blade

    PlayStation im Jahr 2024: Highlights

    Stellar Blade ist zwar der erste Konsolentitel des koreanischen Entwicklers Shift Up, doch das Adventure-Spiel sieht in der Tat vielversprechend aus. Stellar Blade ist ein Action-Adventure-Spiel, das nächstes Jahr für die PlayStation 5 erscheint. Dieses Hack-and-Slash-Game gibt Spielern die Kontrolle über die stylische Heldin Eve, während sie die Naytibas bekämpft, eine Macht, die die Erde verwüstet, während überlebende Menschen in eine Weltraumkolonie entfliehen.

    Stellar Blade kombiniert scharfe Action mit brillanter Grafik und einer ausgereiften Geschichte, um etwas ganz Neues zu schaffen. Die Spieler müssen eine ausgewogene Offensive und Verteidigung meistern, um gegen die Horden von Gegnern aus einer anderen Welt zu überleben.

    Veröffentlichungsdatum: 2024 | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5

    Destiny 2: Die Finale Form

    PlayStation im Jahr 2024: Highlights

    Bungies Saga über Licht und Dunkelheit setzt sich in dieser achten Erweiterung von Destiny 2: Die Finale Form fort. Der galaxieübergreifende Konflikt, der die Saga geprägt hat, findet hier seinen Höhepunkt, während Legenden aus der ganzen Galaxie zusammenkommen, um die bisher größte Konfrontation zu bewältigen. Neue Supers, Rüstungen, Waffen und mehr werden den Spielern dabei helfen, sich der verdrehten Realität zu stellen, während das neue Ziel, das bleiche Herz, die Wächter mit zwei Dungeons konfrontieren wird, die für Besitzer des Jahrespasses verfügbar sein werden.

    Veröffentlichungsdatum: 4. Juni 2024 | Herausgeber: Bungie | PS5, PS4

    Auf welche PlayStation-Veröffentlichung freut ihr euch 2024 ganz besonders?

    Website: LINK

  • PULSE Explore Wireless-Ohrhörer: Praxis-Tipps für den perfekten Sound

    PULSE Explore Wireless-Ohrhörer: Praxis-Tipps für den perfekten Sound

    Reading Time: 6 minutes

    Ihr sucht eine Alternative zu Over-Ear-Headsets, wollt aber auf keinen Fall auf kraftvollen  Klang, hohen Tragekomfort und kristallklare Kommunikation mit euren Mitspielern verzichten? Mit den neuen PULSE Explore Wireless-Ohrhörern erlebt ihr Gaming-Audio der nächsten Generation. Dank magnetischer Planar-Treiber liefern die stylischen In-Ears im ikonischen PS5-Design einen dynamischen, verzerrungsfreien Sound in Studioqualität sowie eine beeindruckende Räumlichkeit, mit der euch garantiert kein Klangdetail in euren Spielen mehr entgeht.

    Wenn ihr ganz genau hinschaut, werdet ihr auf den Ohrhörern und dem PlayStation Link-Adapter auch die Mikrotextur mit den bekannten PS-Symbolen Kreis, Dreieck, Viereck und X erkennen.

    Die PULSE Explore sind mit zwei eingebauten Mikrofonen und KI-gestützter Geräuschunterdrückung ausgestattet. So seid ihr beim Chatten mit euren Mitspielern oder beim Telefonieren immer klar und deutlich zu verstehen. Darüber hinaus bietet die brandneue PlayStation Link-Technologie eine verlustfreie, drahtlose Verbindung mit extrem niedriger Latenz – und das an PS5, PlayStation Portal Remote-Player, PC und Mac. Die PULSE Explore Ohrhörer verfügen zusätzlich über eine duale Geräte-Konnektivität und ihr verbindet mobile Geräte wie Smartphone oder Tablet über Bluetooth. So könnt ihr gleichzeitig Audio über PlayStation Link und ein verbundenes Bluetooth-Gerät hören und müsst euer Spiel nicht unterbrechen, wenn das Telefon klingelt.

    Im Lieferumfang ist gleich alles enthalten, was ihr benötigt: Neben den beiden weiß-schwarzen PULSE Explore Wireless-Ohrhörern im optisch passenden Lade-Case sind noch sechs Ohrhöreraufsätze, der PlayStation Link USB-Adapter sowie ein USB-C-Ladekabel dabei. Die Akkulaufzeit der PULSE Explore beträgt bei intensiver Nutzung gut fünf Stunden, das Lade-Case liefert weitere zehn Stunden. Legt ihr die Ohrhörer in das Lade-Case ein, habt  ihr schon nach 10 Minuten wieder Strom für eineinhalb Stunden Spielspaß, eine vollständige Aufladung dauert rund 40 Minuten.   

    Tipp: Einstellungen im Ruhemodus

    Möchtet ihr die Ohrhörer an eurer PS5 laden, während diese sich im Ruhemodus befindet, dann schaut in den [Einstellungen], dass ihr die im Ruhemodus verfügbare Funktion [Stromversorgung der USB-Ports] aktiviert und nicht zeitlich begrenzt habt.

    Anschluss an eure PlayStation 5

    So einfach geht’s: Steckt den PlayStation Link USB-Adapter in eine freie USB-Buchse Typ-A der PS5 und drückt die PS Link-Taste an der Oberseite des Adapters. Die LED am Adapter blinkt nun und sucht nach den Ohrhörern. Steckt beide PULSE Explore Ohrhörer in das Lade-Case und drückt hier etwa acht Sekunden lang auf die PS Link-Taste, bis die Kontrollleuchte am Case schnell blau blinkt. Wenige Sekunden später ist die Verbindung hergestellt und Symbole für den rechten sowie den linken Ohrhörer werden auf dem Bildschirm angezeigt.

    Wenn ihr die PULSE Explore Kopfhörer an eurem PC oder Mac nutzen wollt, geht ihr genauso vor: PlayStation Link USB-Adapter einstecken und die Geräte über die PS Link-Tasten am Adapter und in der Ladeschale koppeln. Weitere PlayStation Link-Adapter sind übrigens separat erhältlich, wenn ihr mehrere Geräte koppeln möchtet, aber keine Lust habt, den Adapter immer wieder ein- und auszustecken.

    Tipp: 3D-Audio für Kopfhörer einrichten

    Die Tempest 3D AudioTech der PlayStation 5 bietet ein immersives Erlebnis, bei dem ihr in kompatiblen Spielen unter anderem die Richtung von Geräuschen im Raum genau bestimmen könnt. So taucht ihr noch tiefer in die Spielwelten ein und könnt euch einen entscheidenden Vorteil verschaffen, wenn ihr zum Beispiel in einem Shooter den Klang von Fußtritten in der Umgebung genau lokalisieren könnt und so vor bösen Überraschungen sicher seid.

    Nachdem ihr die PULSE Explore Wireless-Ohrhörer angeschlossen habt, aktiviert ihr 3D-Audio auf eurer PS5 unter [Einstellungen][Ton][3D-Audio für Kopfhörer]. Nutzt dann die Option [3D-Audioprofil anpassen], mit der ihr die Höhenebene in mehreren Stufen einstellen könnt, um die beste Wahrnehmung für eure Ohren zu erreichen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, die Stereo- und 3D-Audioausgabe direkt miteinander zu vergleichen.

    PULSE Explore Ohrhörer mit dem PlayStation Portal Remote-Player verbinden

    Der PlayStation Link USB-Adapter wird nicht benötigt, um den PlayStation Portal Remote-Player mit den PULSE Explore Ohrhörern zu verbinden. Die PlayStation Link-Technologie ist bereits integriert und die Kopplung erfolgt durch Drücken der PlayStation Link-Taste auf der Oberseite des Players und in der Ladeschale der Kopfhörer. PULSE Explore und PlayStation Portal: Eine perfekte Kombination, mit der ihr den bombastischen Sound eurer Spiele ohne lästige Kabel oder zusätzliche Adapter genießen könnt.

    Mobile Geräte über Bluetooth koppeln

    Neben der PlayStation Link-Verbindung zu eurer PS5, dem PlayStation Portal, einem PC oder Mac könnt ihr auch ein mobiles Gerät über Bluetooth koppeln. So könnt ihr zum Beispiel Musik von eurem Smartphone oder Tablet hören oder einen Anruf entgegennehmen, ohne das Spiel zu unterbrechen. So einfach koppelt ihr euer mobiles Gerät:

    – Aktiviert die Bluetooth-Funktion an eurem Smartphone oder Tablet.
    – Legt beide Ohrhörer in das Lade-Case und drückt ca. acht Sekunden die PlayStation Link-Taste, bis die Kontrollleuchte schnell blinkt.
    – Wählt in den Einstellungen eures Mobilgeräts den Eintrag „PULSE Explore“ aus und lasst die Verbindung zu.
    – Leuchtet die Kontrollleuchte auf dem Lade-Case konstant blau, sind die Geräte gekoppelt.

    Ihr könnt gleichzeitig ein Bluetooth- und ein PlayStation Link-Gerät koppeln und den Sound aus beiden Quellen hören. Die Lautstärke der PlayStation Link-Verbindung regelt ihr an den Ohrhörern, die Lautstärke der Bluetooth-Verbindung am Mobilgerät.

    Mehr zu den PULSE Explore Wireless-Ohrhörern

    Website: LINK

LINK

  • Emotionen sehen: Wie Raytracing eure Lieblingsspiele zum Leben erweckt

    Emotionen sehen: Wie Raytracing eure Lieblingsspiele zum Leben erweckt

    Reading Time: 6 minutes

    Emotionen gehören beim Spielen einfach dazu: Mit den großartigen Features der PS5 erlebt ihr die besten Momente in euren Lieblingsspielen noch intensiver. Dazu gehört auf jeden Fall auch Raytracing, mit dem die Spielwelten vor euren Augen zum Leben erweckt werden. Die Echtzeitberechnung realistischer Licht- und Schatteneffekte verstärkt die Immersion und ihr taucht mitten ins Spielgeschehen ein. Wir möchten euch einige Spiele vorstellen, die eine  atemberaubende 4K-Grafik bieten und dabei in vielen Fällen auf Raytracing setzen, um so für ganz besonders emotionale Momente zu sorgen. 

    Staunen mit Horizon Forbidden West

    Wenn man erstmals die offene und weitläufige Spielwelt von Horizon Forbidden West mit seinen eigenen Augen sieht, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Angesiedelt in einem Amerika der fernen Zukunft, beeindruckt der Verbotene Westen mit versunkenen Städten, gewaltigen Bergen und üppigen Wäldern voller farbenfroher Pflanzen und dichten Gräsern. Für das besondere Extra sorgen dann noch die grandiosen Lichteffekte, die dank Raytracing auf der PlayStation 5 möglich sind.

    Ganz egal, ob die hellen Sonnenstrahlen durch das Dickicht des Waldes scheinen, oder die futuristischen Lichter in Brutstätten auf dem glänzenden Boden reflektieren – realistischer kann sich Grafik in einem Spiel kaum anfühlen. Alle Mitglieder von PlayStation Plus Extra finden Horizon Forbidden West übrigens im Spielekatalog des Angebots und können damit direkt in die Welt eintauchen. Und mit “Burning Shores” gibt es mittlerweile auch eine Erweiterung für das Spiel.

    Empfindet Kameradschaft in Ratchet & Clank: Rift Apart

    Seit mittlerweile über 20 Jahren erleben Ratchet & Clank nun schon gemeinsame Abenteuer in den Weiten des Weltraums. Kaum ein anderes PlayStation-Duo steht mehr für den Begriff Kameradschaft als der Lombax und sein kleiner intelligenter Roboter-Freund. Vor einiger Zeit ist mit Rift Apart auch die neueste Geschichte der beiden Freunde erschienen – und das Spiel nutzt alles aus, was die PlayStation 5 zu bieten hat!

    Dazu gehört unter anderem die atemberaubende Grafik, die euch auf den verschiedenen Planeten von Ratchet & Clank: Rift Apart erwartet. Die Schauplätze der Spielwelten sehen unglaublich lebendig aus – und dank Raytracing-Unterstützung ist die Beleuchtung dieser Schauplätze realistischer denn je.

    Auch die Geschwindigkeit der SSD-Festplatte der PlayStation 5 ist voll im Einsatz. Sobald ihr euch nämlich durch eine der intergalaktischen Dimensionsspalten bewegt, wechselt ihr augenblicklich den Ort – und das ganz ohne irgendwelche Ladezeiten. Das ermöglicht nicht nur völlig neue Gameplay-Elemente, sondern sieht auch noch ziemlich cool aus! Ratchet & Clank: Rift Apart ist Teil des Spielekatalogs von PlayStation Plus Extra.

    Spürt Freude mit Kena: Bridge of Spirits

    Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie wohl Animationsfilme großer Filmstudios als Spiel aussehen würden? Dann solltet ihr euch definitiv Kena: Bridge of Spirits anschauen! Mit der Grafikleistung der PlayStation 5 gibt es nämlich Kinoqualität auf der eigenen Konsole zu bewundern. Allerdings wird die bilderbuchhafte Optik nicht das einzige Highlight sein, das euch während des Abenteuers ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

    Denn bereits beim ersten Anblick der kleinen und flauschigen Fäulnis-Kreaturen, die ihr in der Welt von Kena: Bridge of Spirits finden könnt, werdet ihr vermutlich voller Freude über beide Ohren strahlen. Die Tierchen sind der Schlüssel, um – gemeinsam mit Seelenführerin Kena – wieder für Gleichgewicht im Wald zu sorgen und somit ihre Heimat vor der bösen Verderbnis zu schützen. Lust bekommen? Kena: Bridge of Spirits ist im Spielekatalog von PlayStation Plus Extra enthalten!

    Cyberpunk 2077 bietet an jeder Ecke eine Überraschung

    Wenn ihr in der Rolle des Söldners V durch die neonfarbenen Straßenschluchten der fiktiven Stadt Night City streift, dann werdet ihr garantiert immer wieder überrascht sein. In dem  Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 des polnischen Entwicklers CD Projekt RED könnt ihr an jeder Ecke der dystopischen Welt etwas Neues entdecken: schräge Charaktere, abwechslungsreiche und spannende Missionen oder witzige Easter Eggs. 

    Die riesige, offene Spielwelt, die mit der spannenden Spionage-Thriller-Erweiterung Phantom Liberty noch den neuen Stadtteil Dogtown hinzubekommen hat, ist eine wahre Augenweide. Reflexionen in den Pfützen und anderen spiegelnden Oberflächen, der hohe Detailgrad oder die realistische Beleuchtung durch verschiedene Lichtquellen verstärken die Immersion, sich in einer Cyberpunk-Welt zu bewegen. 

    Bewundert den Mut in Final Fantasy XVI

    Square Enix veröffentlichte mit Final Fantasy XVI ein weiteres Kapitel der Rollenspiel-Reihe für PlayStation 5, das euch auch ohne Einsatz von Raytracing mit fantastischer Grafik, knalligen Spezialeffekten und filmreifen Esperkämpfen ein absolut bildgewaltiges Abenteuer liefert. In der Rolle von Clive Rosfield erkundet ihr die Reiche von Valisthea, kämpft gegen mächtige Feinde und sorgt dafür, dass die Menschheit von einem schrecklichen Schicksal befreit wird.

    Das alles erfordert Mut, den Clive und seine Verbündeten aufbringen müssen, um gegen die vielen Gefahren in der Spielwelt anzukommen. Wenn ihr mal eine Verschnaufpause von den Hauptmissionen in Final Fantasy XVI benötigt, könnt ihr mit den zahlreichen Nebenaufgaben Zeit verbringen. Mithilfe der ultraschnellen SSD-Festplatte erreicht ihr eure gewünschten Orte in Valisthea dabei in Sekunden, damit ihr euch direkt wieder in die rasante Action des Rollenspiels stürzen dürft. Ihr wollt Final Fantasy XVI mal ausprobieren? Dann ladet euch die Demo im PlayStation Store herunter!

    Erlebt Nervenkitzel in The Callisto Protocol

    Dunkle Gänge, flackernde Lichter, schreckliche Schreie und die ständige Anspannung, dass hinter der nächsten Biegung wieder ein grauenhaftes Monster lauert: Der Sci-Fi-Schocker The Callisto Protocol von Dead Space-Schöpfer Glen Schofield ist Nervenkitzel pur. Auf dem gefährlichen Weg eures Helden Jacob durch das Schwarzstahl-Gefängnis tief unter der Oberfläche des Jupitermondes Callisto bekommt ihr es mit den grotesken Biophagen zu tun, die euch nach dem Leben trachten.

    Neben dem zu einem großen Teil klaustrophobischen Aufbau der Level und dem Sounddesign mit Gänsehautgarantie, sorgt besonders die mit Raytracing-Effekten gespickte Grafik dafür, dass die Schockmomente so richtig unter die Haut gehen. Wenn ihr das erste Mal einer der schrecklich deformierten Mutationen eines Menschen gegenübersteht, werdet ihr das bestimmt nicht so schnell vergessen. Zum Glück geben euch die Entwickler von Striking Distance eine ganze Reihe von Waffen an die Hand, mit denen ihr euch zur Wehr setzen könnt. Dazu gehören Pistolen, Maschinengewehre oder die mächtige Gravitationskanone, aber auch Elektro-Schlagstöcke, die ihr in den intensiven Nahkämpfen einsetzt. 

    Website: LINK

  • Die PlayStation Indies-Aktion ist zurück im PlayStation Store

    Die PlayStation Indies-Aktion ist zurück im PlayStation Store

    Reading Time: 15 minutes

    PlayStation Store hat jede Menge einzigartige und unabhängige Spiele im Angebot. Und genau diese kostbaren Perlen stehen im Mittelpunkt einer neuen PlayStation Indies-Aktion. Für eine begrenzte Zeit* sind Hunderte von Indie-Spielen vergünstigt, darunter Hello Neighbor 2 Definitive Edition, Overcooked! All You Can Eat, Neon Abyss Deluxe Edition und viele, viele mehr.

    Sogar so viele, dass wir sie nicht alle hier vorstellen können. Sieh dir unten eine ausgewählte Liste von Titeln an, und wenn die Aktion beginnt, besuche den PlayStation Store, um deinen regionalen Rabatt zu erfahren.

    • #Halloween, Super Puzzles Dream
    • #WomenUp, Super Puzzles Dream
    • #Xmas, Super Puzzles Dream
    • 0 Rally Desert Race: Offroad Dirt Simulator
    • 0000+ Bundle
    • 01 Deadliest Zone Catch — Boat Crab & Fishing Simulator
    • 1993 Shenandoah
    • 20 Bunnies
    • 2064: Read Only Memories
    • 2URVIVE
    • 36 Fragments of Midnight
    • 6Souls
    • 8-Bit Armies – Deluxe Edition
    • 8-Bit Hordes – Deluxe Edition
    • 8-Bit Invaders! – Deluxe Edition
    • 890B
    • A Box of Gems
    • A Day Without Me
    • A Duffle Bag of Gems
    • A Hole New World
    • A Light in the Dark
    • A Little Lily Princess PS4 & PS5
    • A Lorry Full of Gems
    • A Musical Story
    • A Pixel Story
    • A Space For The Unbound
    • A Summer with the Shiba Inu
    • Abo Khashem
    • Absolver
    • Aces of the Luftwaffe: Squadron
    • Aces of the Luftwaffe: Squadron – Nebelgeschwader
    • Adam’s Venture: Origins – Deluxe Edition
    • AereA – Deluxe Edition
    • Age of Sokoban Halloween Avatar Bundle
    • Agriculture
    • Aim High Bundle
    • Aim High Complete Bundle
    • AK-xolotl
    • Alcatraz
    • Alchemic Cutie
    • Alice Escaped!
    • Alice in Wonderland – A jigsaw puzzle tale
    • Alien Butt Form
    • Alone Musc Halloween Avatar Bundle
    • Alpha Invasion Hacker Bundle
    • Alpine Pack
    • An Evil Existence
    • Anamorphine
    • Angels with Scaly Wings PS4 & PS5
    • Animal Kart Racer 2
    • Anime Uni
    • Anodyne 2: Return to Dust PS4 & PS5
    • Apocalypse Rider
    • Apple Slash
    • ArcaniA – The Complete Tale
    • Archangel
    • Armed Emeth
    • Arrog
    • Arsonist Heaven
    • Art of Balance
    • Ascendshaft
    • Ascendshaft and Endless Shaft
    • Aspire Ina’s Tale
    • Assault Suit Leynos
    • Asterigos: Curse of the Stars Deluxe Edition
    • ATONE: Heart of the Elder Tree
    • ATV Monster Racing Simulator Rally Cross
    • Ayleouna
    • Ayo the Clown
    • Babol the Walking Box
    • Back Again
    • Back in 1995
    • Backbeat
    • Backbone
    • Bad North
    • Bai Qu: Hundreds of Melodies PS4 & PS5
    • Barry the Bunny
    • Base Game Legendary Deck
    • Battle Princess Madelyn
    • Battle Worlds: Kronos
    • Beat ‘Em Up Archives (QUByte Classics)
    • Beautiful Desolation
    • Bee Simulator
    • Beholder 3
    • Bewitching Brick Bundle
    • Bit Dungeon Plus
    • Black Mirror
    • Black Skylands
    • Blackberry Honey
    • Blade Assault
    • Blade Runner Enhanced Edition
    • Bladed Fury
    • BlazBlue: Cross Tag Battle – Special Edition Bundle
    • Bleed
    • Bleed – Deluxe Edition
    • Bleed Complete Bundle
    • Blightbound
    • Bloody Shooters Bundle
    • Bonds of the Skies
    • Bonkies – Bananas Bundle
    • Bookwalker
    • Boxville
    • BQM – BlockQuest Maker: Remastered
    • Brain Breaker – Best Avatars Premium Bundle
    • Brain Breaker – Game and Best Sellers Theme Christmas Bundle
    • Brain in Retro Space Premium Bundle
    • Break Arts II
    • Breakers Collection
    • Breaking Enigma
    • Breakneck City
    • Bricky to Me
    • Broforce
    • Broken Pieces
    • BRUTAL RAGE
    • Bubble Monsters
    • Bubble Shooter FX
    • Bubsy: The Woolies Strike Back
    • Bud Spencer & Terence Hill – Slaps And Beans
    • Bugsnax PS4 & PS5
    • Bullet Beat
    • Bundle – Arrog, Lydia, Stilstand
    • Bus Simulator 21 Next Stop – Gold Upgrade
    • Butcher – Special Edition Bundle
    • C14 Dating PS4 & PS5
    • Caffeine: Victoria’s Legacy
    • Call of The Sea
    • Candleman
    • Candy Bricks
    • Cannon Dancer – Osman
    • Carnivores: Dinosaur Hunt
    • Castle Formers
    • Castle Pals
    • CastleStorm VR Edition
    • CastleStorm: Definitive Edition
    • Cat Slide Tiles
    • Catmaze
    • Cats and the Other Lives
    • Cerulean Vale
    • Chameneon
    • Champions of Renown: Year 3 All-Star Pack
    • Chants of Sennaar
    • Chefy-Chef
    • Chess Brain: Dark Troops
    • Chess Knights: Viking Lands
    • Chipmonk!
    • Christmas Break 2
    • Christmas Break 2 – Avatar Full Game Bundle
    • Christmas Break Head to Head
    • Christmas Fun
    • Christmas Fun PS5
    • ChristmasRun
    • ChristmasRun – Avatar Full Game Bundle
    • ChristmasRun PS5
    • Chrome Wolf
    • Chronicles of Albian: The Magic Convention
    • Chubby Pixel Mega Bundle
    • Circuit Breakers
    • Cities: Skylines – Premium Edition 2
    • Clash Force
    • Clea
    • Clea 2
    • Clockwork Aquario
    • ClusterTruck
    • Clutter 1000
    • Coffee Talk
    • Coffee Talk Episode 2: Hibiscus & Butterfly
    • Color Pals
    • Colossal Cave 3d Adventure (PS5 – US)
    • Concept Destruction PS4 & PS5
    • Corruption – Political Simulator Strategy
    • Cosmic Top Secret
    • Cosmos Bit
    • COSPLAY LOVE! : Enchanted princess
    • Cotton 100%
    • Cotton Fantasy
    • Crash Metal : Cyber Racing Punk Cars
    • Crisis Brigade 2 reloaded
    • Cultist Edition
    • Cultivated Collection Pack
    • Curses ‘N Chaos
    • Cuties Hacked – Deluxe Theme Bundle
    • Cyanide & Happiness – Freakpocalypse (Episode 1)
    • Daggerhood
    • Dandy & Randy DX
    • Darius Cozmic Collection: Arcade
    • Darius Cozmic Collection: Console
    • Dark Nights with Poe and Munro
    • Dark Quest 2
    • Dark Quest 3
    • Darkness Rollercoaster
    • Darkness Rollercoaster – Akimbo Edition
    • Darkness Rollercoaster – Definitive Edition
    • DARKNESS ROLLERCOASTER – HALLOWEEN EDITION
    • Darkness Rollercoaster – Ultimate Shooter Edition
    • Darkness Rollercoaster : Anniversary Edition
    • Darkness Rollercoaster: Anniversary Edition
    • Darkness Rollercoaster: Ultimate Shooter Edition
    • De Blob
    • de Blob 2
    • Death’s Gambit: Afterlife
    • Deep Diving Adventures
    • Defunct – Deluxe Edition
    • Deliver Us The Moon
    • Deluxe Edition
    • Deluxe Edition Content Bundle
    • Despot’s Game
    • Despot’s Game – Challenges
    • Despot’s Game: Collector’s Edition
    • Detective Inspector: Mysterious Clues
    • Devious Dungeon 2
    • Dex
    • Die Young
    • Digital Game + DLC Bundle
    • Dinobreak Triassic Torment Collection
    • Disjunction
    • DISTRAINT 2
    • Distraint: Deluxe Edition
    • DJMAX RESPECT
    • DJMax Respect – Black Square Pack
    • DJMax Respect – Clazziquai Edition Pack
    • DJMax Respect – Girls’ Frontline Pack
    • DJMax Respect – Unlock Songs & Missions
    • DJMAX RESPECT CHUNITHM PACK
    • DJMAX RESPECT CYTUS PACK
    • DJMAX RESPECT DEEMO PACK
    • DJMAX RESPECT DJMAX TECHNIKA1 PACK
    • DJMAX RESPECT DJMAX TECHNIKA2 PACK
    • DJMAX RESPECT DJMAX TECHNIKA3 PACK
    • DJMAX RESPECT EMOTIONAL SENSE PACK
    • DJMAX RESPECT ESTIMATE PACK
    • DJMAX RESPECT GROOVE COASTER PACK
    • DJMAX RESPECT PORTABLE3 PACK
    • DJMAX RESPECT TECHNIKA TUNE & Q PACK
    • DJMax Respect Trilogy Pack
    • DJMAX RESPECT V EXTENSION 2 PACK
    • DJMAX RESPECT V EXTENSION 3 PACK
    • DJMAX RESPECT V EXTENSION 4 PACK
    • DJMAX RESPECT V EXTENSION PACK
    • DLC2 for the Season Pass (Summer Pack)
    • DLC3 for the Season Pass
    • Doctor Who: The Edge of Time
    • Doctor Who: The Lonely Assassins
    • Dog’s Donuts
    • Dogurai
    • Dojoran PS4 & PS5
    • Doki Doki Literature Club Plus!
    • Dollhouse – Deluxe Edition
    • Don’t Touch this Button!
    • Donuts’n’Justice PS4 & PS5
    • Doomed to Hell
    • Downwell
    • Dragon Lapis
    • Dragon Prana
    • Dragon Sinker: Descendants of Legend
    • Dragons in Space
    • Dragons Online Bundle
    • Dragons Online Ultra
    • Drawful 2
    • DreadOut 2
    • DREAMERS
    • DREDGE
    • DREDGE – Blackstone Key
    • Drift Horizon: Car Driving & Tuning
    • Duck Souls+
    • Duct Tapes are Forever
    • Dungeon Escape
    • Dungeon Village
    • Dungeons 2
    • Dungeons 3 – Complete Collection
    • Dwarrows
    • Earth’s Dawn
    • Earthfall: Deluxe Edition
    • Eden’s Last Sunrise
    • El Gancho
    • Elea – Deluxe Edition
    • Elite Pack
    • Embers of Mirrim
    • Enter Digiton
    • Epic Astro Story
    • Epitasis
    • Escape Team
    • ESCHATOS
    • Ether One
    • Even the Ocean
    • Ever Forward
    • Everlune
    • Exile’s End
    • Faircroft’s Antiques: The Mountaineer’s Legacy
    • Fantasy Defenders Bundle
    • Fantasy Defenders Complete Bundle
    • Fantasy Tower Defense
    • FAR: Changing Tides
    • Farm Frenzy: Refreshed
    • Farming Tractor Simulator 2023 : Drive Combine & Trucks
    • Farworld Pioneers
    • Fault -Milestone One-
    • Feeble Light
    • fig.
    • Figment 2: Creed Valley
    • FINAL SWORD PS4
    • Finger Fitness
    • Firefight!
    • First Time In Paris
    • First Time In Rome
    • Fishing: Barents Sea – Complete Edition
    • FLASHOUT 3
    • FlatOut 4 – Total Insanity
    • Flatout 4: The Docks and Roll Pack
    • Flinthook
    • Flower Shop: Summer In Fairbrook
    • Fluffy Milo
    • FMV Comedy Bundle
    • Football Game Bundle
    • FortKnight’s Fast Faction
    • Frane: Dragons’ Odyssey
    • Freddi Fish 3: The Case of the Stolen Conch Shell
    • Freezer Pops
    • Fueled Up
    • Full Void
    • FullBlast
    • Funtasia base game
    • Fur Squadron
    • Furry Tangram Lite
    • G-Darius HD
    • GalGun 2: Complete Edition GalGun: Double Peace: Complete Edition
    • Galactic Lords
    • Galaxy Bricks
    • Galaxy Champions TV
    • Garden Simulator
    • Gastro Force
    • Gem Bricks
    • Genesis Alpha One – Rocket Star Corporation Pack
    • Geometric Sniper
    • Ghoulboy
    • Giana Sisters: Twisted Dreams – Director’s Cut
    • Gibbon: Beyond the Trees
    • Giga Wrecker Alt.
    • Ginga Force
    • Glass Masquerade
    • Glass Masquerade 2: Illusions
    • Glass Masquerade 2: Illusions – Original Soundtrack
    • Glass Masquerade 2: Illusions – Special Edition Bundle
    • Gloomhaven Mercenaries Edition
    • Goat Simulator: The GOATY
    • God Damn The Garden
    • GOL2 – Complete Collection Bundle
    • Golden Shot Tickets
    • Golem Gates
    • Golf Club: Wasteland
    • Golf With Your Friends
    • Gord – Deluxe Edition
    • Grave Danger
    • Graveyard Keeper: Last Journey Edition
    • Griftlands
    • Guacamelee! 2
    • Guacamelee! 2 – The Proving Grounds (Challenge Level)
    • Guacamelee! 2 – Three Enemigos Character Pack
    • Guard Duty
    • Guilty Gear Collaboration Music Pack
    • Gunducky Industries++
    • Guts and Glory
    • Hajwala
    • Halloween Bubble Shooter
    • Halloween Puzzle Avatar Bundle
    • Happi Basudei
    • Happy Words
    • Harvest Life
    • Harvest Moon: Light of Hope – Special Edition
    • Harvest Moon: Light of Hope – Special Edition Deluxe Bundle
    • Harvest Moon: Light of Hope Special Edition Season Pass
    • Harvest Moon: Mad Dash
    • HAZEL SKY
    • Headspun
    • Heart of the Woods
    • Hell Let Loose – Battle Scarred
    • Hell Let Loose – Cavalry Coat
    • Hell Let Loose – False Front
    • Hell Let Loose – Hot Drop
    • Hell Let Loose – Iron Vanguard
    • Hell Let Loose – Lethal Tide
    • Hell Let Loose – Red Steel
    • Hell Let Loose – Skull Bucket
    • Hell Let Loose – Tropic Fever
    • Hell Let Loose – Ultimate Edition
    • Hell Let Loose – Upper Echelon
    • Hell’s High Harmonizers
    • Hello Neighbor 2 Definitive Edition
    • Hello Neighbor Bundle
    • Hellpoint Ultimate Edition
    • Hidden Cats in London
    • Hoa
    • Holographic Bricks
    • Holy Potatoes! A Bundle?!
    • Holy Potatoes! A Weapon Shop?!
    • Holy Potatoes! We’re in Space?!
    • Holy Potatoes! What the Hell?!
    • Home Office Simulator – Ayame Life Sim
    • Hood: Outlaws & Legends
    • Horror Bar VR
    • Hotline Miami Collection
    • How to Fool a Liar King Remastered
    • How to take off your Mask Remastered
    • Human Anatomy PS5
    • HUMANITY
    • Humongous Classic Collection
    • I am Bread
    • I Am The Hero
    • I and Me
    • I Hate Running Backwards
    • I Love Finding MORE Cats!
    • I Love Finding MORE Pups
    • I Saw Black Clouds
    • Ice Cream Surfer
    • Ice Cream Surfer [Cross-Buy]
    • Ice Station Z
    • Iconoclasts
    • Idle Champions: A Familiar Quest: The Heroes Bundle Pack
    • Idle Champions: Action Figure Strongheart Theme Pack
    • Idle Champions: Disco the Fractal Mascot Familiar Pack
    • Idle Champions: Dragonlance Corazón Skin & Feat Pack
    • Idle Champions: Dragonlance Dob Skin & Feat Pack
    • Idle Champions: Dragonlance Egbert Skin & Feat Pack
    • Idle Champions: Dragonlance Merilwen Skin & Feat Pack
    • Idle Champions: Dragonlance Prudence Skin & Feat Pack
    • Idle Champions: Dragonlance Rust Skin & Feat Pack
    • Idle Champions: Oxventurers’ Dragonlance Bundle Pack
    • Idle Champions: Scotty the Blink Dog Familiar Pack
    • Idle Champions: Spelljammer Pilot Farideh Theme Pack
    • Idle Champions: Spelljammer Selise Skin & Feat Pack
    • Idle Champions: Squiddle the Elder Godling Familiar Pack
    • Idle Zoo Park
    • Idol Manager
    • Ikai
    • Illegal Business Bundle
    • Indie Friends
    • Inertial Drift – Twilight Rivals Bundle
    • Infestor PS4 & PS5
    • Infinite Minigolf
    • Infinite Tanks WWII
    • Inside
    • Instant Indie Collection: Vol. 3
    • Intrepid Izzy
    • Invisible, Inc. Console Edition
    • Iris.Fall
    • Jazzpunk: Director’s Cut
    • Jet Set Knights
    • Journey of the Broken Circle
    • Journey to Foundation
    • Justice Sucks
    • Kanjozoku
    • Kaze and The Wild Masks – Deluxe Edition
    • Kid Ball Adventure
    • Kill It With Fire: Exterminator Edition
    • Kinduo
    • Kingdom of Aurelia – Mystery of the Poisoned Dagger
    • Kitaria Fables: Deluxe Edition – Bundle
    • Klang 2
    • Knee Deep
    • Knight vs Giant: The Broken Excalibur
    • Knights and Bikes
    • Kona VR Bundle
    • Konrad’s Kittens
    • Lake
    • Lamentum
    • Laser Disco Defenders
    • LASERPITIUM
    • Lawn Mowing Simulator: Landmark Edition
    • Laws of Machine
    • Legend of Ixtona
    • Legend of Kay Anniversary
    • Legend of the Tetrarchs
    • Lichtspeer: Double Speer Edition – OST Combo
    • LIMBO
    • LIMBO & INSIDE Bundle
    • Little Dragons Café
    • Little Orpheus
    • Live and Spooky
    • Lizard Lady vs the Cats Platinum Edition
    • Lock’s Quest
    • Long Gone Days
    • Long Live The Queen
    • Lost Castle
    • Lovely Planet
    • Lumberjack’s Dynasty
    • Lumines Remastered
    • LUNARK
    • Lunch A Palooza
    • Lydia
    • M.A.C.E. Space Shooter
    • M.A.C.E. Tower Defense
    • Magazine Mogul
    • Maggie the Magnet
    • Magic Exposure – Yuri Visual Novel
    • MAGLAM LORD/マグラムロード デラックスエディション
    • Mahjong Woods
    • Mahluk Bundle (Game + Theme)
    • Mail Time
    • Manifold Garden
    • Manifold Garden Deluxe Edition
    • Marble Power Blast
    • Marfusha
    • Mark of the Ninja: Remastered
    • Mars and Moon Bundle
    • Mars and Moon Complete Bundle
    • Match Ventures
    • Max: The Curse of Brotherhood
    • Mayhem in Single Valley
    • Maze
    • Maze: Pedestal of Trials
    • McPixel 3
    • Medieval Dynasty
    • Megaton Rainfall
    • Mekabolt+
    • Memorrha
    • Mercenary Kings: Reloaded Edition
    • METAGAL
    • METAL MAX Xeno Reborn PQ Digital Deluxe
    • Metal Wolf Chaos XD
    • Microarcade ShapeSwarm
    • Mighty Goose JP
    • Mighty Switch Force! Collection
    • Minepull Avatar Bundle
    • Mini Car Racing 2
    • Minit
    • Mirrored Souls
    • Moe Waifu H
    • Mon-Yu: Defeat Monsters And Gain Strong Weapons And Armor. You May Be Defeated, But Don’t Give Up. Become Stronger. I Believe There Will Be A Day When The Heroes Defeat The Devil King.
    • Monkey King: Hero Is Back
    • Monkey King: Hero is Back – Season Pass
    • Monkey King: Master of the Clouds
    • Monochrome Order
    • Monster Blast
    • Monster Jam Steel Titans
    • Montgomery Fox and the Case Of The Diamond Necklace
    • Montgomery Fox and the Case of the Missing Ballerinas
    • Montgomery Fox and the Revenge of Victor Draven
    • Moonfall Ultimate
    • More Dark
    • Mortal Shell
    • Mortal Shell: The Virtuous Cycle
    • Mosaic
    • Mother Russia Bleeds
    • Mothered
    • Mothmen 1966
    • MouseBot
    • Moving Out – Movers In Paradise
    • Moving Out – The Employees of the Month Pack
    • Moving Out 2
    • Moving Out 2 – F.A.R.Tastic Four DLC
    • Mr Quick’s Speedy Bunch
    • Mr. Shifty
    • Murderous Muses PS4 SIEE
    • Murderous Muses PS5 SIEE
    • Mushroom Heroes
    • My Friend Pedro
    • My Girlfriend is a Mermaid Refine
    • My Lovely Pets
    • My Time at Portia – Housewarming Gift Set
    • Mythic Ocean
    • Nano Assault NEO-X
    • Natsuki Chronicles
    • Necromunda: Underhive Wars – Gold Edition
    • Neko Journey
    • Neon Abyss – Alter Ego
    • Neon Abyss – Chrono Trap
    • Neon Abyss – The Lovable Rogues Pack
    • Neon Abyss Deluxe Edition
    • Neon Blast
    • Neon Mine
    • NewPremiumPack_3_v1
    • Newtonian Inversion
    • Nexomon + Nexomon: Extinction – Complete Collection
    • Nexoria: Dungeon Rogue Heroes
    • Nicole
    • Nidhogg
    • Night Book
    • Night Lights
    • Ninja JaJaMaru: The Great Yokai Battle +Hell
    • Ninja JaJaMaru: The Great Yokai Battle +Hell – Deluxe Edition
    • Ninja JaJaMaru: The Great Yokai Battle Bonus
    • Ninja JaJaMaru: The Lost RPGs
    • Ninja Senki DX
    • No Straight Roads
    • No Time To Explain
    • Nobody Saves the World – Frozen Hearth
    • Nobody Saves the World MDID
    • Not a Hero
    • Not For Broadcast
    • Not For Broadcast Season Pass
    • Nova Strike
    • Oddworld: Soulstorm
    • Oh! Edo Towns
    • Old Man’s Journey
    • Olija
    • Omega Strike
    • One Hand Clapping
    • One-Eyed Lee and the Dinner Party
    • One-Two Combo Bundle
    • Only Way Up! Parkour Jump Simulator
    • Operencia: The Stolen Sun
    • Otoko Cross: Pretty Boys Breakup!
    • Out of Ammo
    • Outbreak: Endless Nightmares
    • Outbreak: The New Nightmare
    • Overcooked! 2 – Campfire Cook Off
    • Overcooked! 2 – Carnival of Chaos
    • Overcooked! 2 – Night of the Hangry Horde
    • Overcooked! 2 – Season Pass
    • Overcooked! 2 – Surf ‘n’ Turf Pack
    • Overcooked! 2 – Too Many Cooks Pack
    • Overcooked! All You Can Eat
    • Overdelivery
    • Pajama Sam 2: Thunder and Lightning Aren’t so Frightening
    • Pajama Sam: No Need to Hide When It’s Dark Outside
    • Panorama Cotton
    • Papa’s Quiz
    • Paperman: Adventure Delivered
    • Paradise Lost
    • Parasite Pack
    • Party Hard
    • Party Hard 2
    • Party Hard 2 Collector’s Edition
    • Paw Paw Paw
    • Perfect Universe
    • Phantom Trigger
    • Pharmacy Tycoon Bundle
    • Pinkman+ PS4 & PS5
    • pixelBOT EXTREME!
    • PixelJunk Scrappers Deluxe
    • Placid Plastic Duck Simulator
    • Planet Coaster: Deluxe Edition PS4 & PS5
    • Planet Coaster: Premium Edition
    • Plumber Puzzles
    • Pocket League Story
    • Pocket Soccer
    • Poly Match
    • Pool Nation FX
    • POSTAL Redux
    • Potion Party
    • Potion Permit: Deluxe Edition
    • PowerSlave Exhumed
    • Prison Boss VR
    • Project Starship
    • Project Warlock: Fully Loaded
    • Punch Club
    • Punch Club 2: Fast Forward
    • Pure Chase 80’s
    • Pure Chess – Battalion Chess Set
    • Pure Chess – Complete Bundle
    • Pure Chess – Easter Island Chess Set
    • Pure Chess – Forest Game Pack
    • Pure Chess – Halloween Chess Set
    • Pure Chess – Park Game Pack
    • Pure Chess – Temple Game Pack
    • Pure Mini Golf
    • Putt-Putt Saves the Zoo
    • Putt-Putt Travels Through Time
    • Puzzle Journey Avatar Bundle
    • Puzzle Vacations: Ireland
    • Pyramid Quest
    • QUByte Classics – Zero Tolerance by PIKO
    • QUByte Classics: Radical Rex by PIKO
    • Quest for Infamy
    • Quest Hunter Deluxe
    • Rabi-Ribi
    • Racing Karts
    • Radical Rabbit Stew
    • Radon Blast
    • Radon Break
    • Raiden V: Director’s Cut
    • Rainbow Billy: Curse of the Leviathan
    • Real Farm – Deluxe Edition
    • Rebel Cops
    • Record of Lodoss War-Deedlit in Wonder Labyrinth-
    • Redout2
    • Reed 2
    • Regalia: Of Men and Monarchs – Royal Edition OST Combo
    • REMOTE LIFE
    • Repentless
    • REPLICA
    • Retro Highway
    • RetroMania Wrestling
    • Return To Monkey Island
    • Reus – Deluxe Edition
    • Rhythm Sprout
    • RICO
    • RICO – Breakout
    • Riptide GP: Renegade
    • Riptide GP2
    • Risen
    • RIVE
    • River City Girls Zero
    • Road of Death
    • Road to Ballhalla
    • Road to Guangdong
    • Roar of Revenge
    • Robozarro
    • Rock ´N Racing Off Road & Rally
    • RogueCube
    • Roki Standard SKU
    • Rolling Gunner (Western Release)
    • Ronin
    • Roommates
    • Royal Frontier
    • Rubber Bandits
    • Ruiner
    • Rule No.1
    • RunBean Galactic
    • Runefall 2
    • RUNOUT
    • Rush Rover Bundle
    • S10 Pass
    • Sable’s Grimoire
    • Sakura Nova
    • Sakura Succubus 2 PS4 & PS5
    • Sakura Succubus 3 PS4 & PS5
    • Sakura Succubus PS4 & PS5
    • Salem’s Sprint Squad
    • Samurai Bringer
    • Santas Monster Shootout
    • Save Koch
    • Save Room
    • SAVE YOUR NUTS
    • Season Match
    • Season Pass PS4
    • Season Pass PS5
    • Seduce Me – The Complete Story
    • Serious Sam Collection
    • Shadow Gambit: The Cursed Crew Supporter Edition
    • Shadow Samurai Revenge
    • Shadow Warrior
    • Shadow Warrior 2
    • Shantae and the Pirate’s Curse
    • Shantae: Risky’s Revenge – Director’s Cut
    • ShapeNeon Chaos PS4/PS5 SIEA/SIEE/SIEJA-Japan/SIEJA-Asia
    • She Wants Me Dead
    • Sherlock Holmes Bundle
    • Sherlock Holmes Chapter One – Season Pass
    • Shin chan: Me and the Professor on Summer Vacation -The Endless Seven-Day Journey-
    • Shing! Digital Deluxe Edition. Game + OST + PS4 Dynamic Theme
    • Shoppe Keep
    • Silver Nornir
    • SINNER: Sacrifice for Redemption
    • SKATE CITY
    • Skeletal Avenger
    • Skull Dash: Ghost Master Horror Avatar Bundle
    • Sky Gamblers – Air Supremacy 2
    • Sky Races
    • Sleepin’ Guy Deluxe Edition
    • Slime’s Journey
    • Smile For Me
    • Snooker Nation Championship
    • Sofiya and the Ancient Clan
    • Space Invaders Forever
    • Space Moth Lunar Edition
    • Space Overlords
    • Space Robinson
    • Spectrolite EU PS4
    • Speed Limit
    • Speed or Death
    • SpeedRunners
    • SpeedRunners Deluxe Bundle
    • Spelunker HD Deluxe
    • Spelunky
    • Spelunky 2
    • Spencer
    • SpiderHeck
    • Spirit Animal Pack
    • Spiritfarer®
    • Splash Cars
    • Spooky Bundle
    • Spy Fox in “Dry Cereal”
    • Star Hunter DX
    • Starsand
    • Steel Assault
    • Stilstand
    • Story of a Gladiator
    • Strawberry Vinegar
    • Stray Gods: The Roleplaying Musical
    • Streets of Rogue
    • Streets Of Rogue: Character Pack
    • Streets of Rogue: Character Pack Edition
    • Struggling
    • Stunt Kite Masters VR
    • Suicide Guy
    • Suicide Guy Bundle
    • Sumatra: Fate of Yandi PS4 & PS5
    • Sun Wukong vs Robot
    • Super Brawl Rush
    • Super Destronaut DX-2
    • Super Jagger Bomb
    • Super Onion Boy 2
    • Super Skelemania
    • Super Sports Bar & Football Nation VR Bundle
    • Super Star Blast
    • Super Sunny Island
    • Super Toy Cars
    • Super Toy Cars 1 & 2 Bundle
    • Super Toy Cars 2
    • Super Toy Cars Collection
    • Super Toy Cars Offroad
    • Super Trunko Go PS4 EU
    • Surgeon Simulator A&E + I Am Bread
    • Surgeon Simulator: Anniversary Edition
    • Surgeon Simulator: Experience Reality
    • Survive! Mr. Cube
    • Surviving Mars
    • Sven – completely screwed
    • Swamp Defense 2
    • Tails Of Iron
    • Tales of Aravorn: Seasons of the Wolf
    • Talisman Deluxe Edition
    • Talisman: Digital Edition
    • TASOMACHI: Behind the Twilight
    • TEN
    • Tenebris Pictura PS4 SIEE
    • Tenebris Pictura PS5 SIEE
    • Tennis Club Story
    • Tentacular
    • Terraformers
    • Terraformers – Supporter Pack
    • Terraformers: Supporter Edition
    • The Alto Collection
    • The Ancient Beasts Expansion
    • The Awakening of Mummies
    • The Big Con SIEA
    • The Blood Moon
    • The Blood Moon Legendary Deck EU
    • The Book of Unwritten Tales 2
    • The Bounty Huntress
    • The Casebook of Arkady Smith
    • The Cataclysm
    • The City Legendary Deck EU
    • The Clockwork Kingdom
    • The Crown of Wu!
    • The Dragon Expansion
    • The Dungeon Expansion Legendary Deck
    • The Dwarves
    • The Enigma Machine Full EU
    • The Escapists 2: Game of the Year Edition
    • The Final Station
    • The Firelands
    • The Fox Awaits Me
    • The Frostmarch Legendary Deck
    • The Gap
    • The Gem Collector Game + Avatar Bundle
    • The Good Life
    • The Gravity Trickster
    • The Harbinger
    • The Highland Expansion Legendary Deck
    • The Jackbox Party Starter
    • The Knight Witch
    • The Language Of Love
    • The Library of Babel
    • The Many Pieces of Mr. Coo
    • The Marauder Chronicles: Curse Over Valdria
    • The Martial Artist
    • The Ninja Saviors: Return of the Warriors
    • The Occupation
    • The Only Traitor
    • The Pathfinder
    • The Pilgrim
    • The Prince of Landis
    • The Psychoduck
    • The Punchuin
    • The Pyraplex
    • The Rabbit Hole
    • The Ranger
    • The Raven Remastered
    • The Realm Of Souls
    • The Reaper Expansion Legendary Deck
    • The Sacred Pool Legendary Deck
    • The Samurai
    • The Saracen
    • The Satyr
    • The Seventia Collection
    • The Shadow Warrior Trilogy
    • The Shapeshifting Detective
    • The Sinking City PS5
    • The Smile Alchemist
    • The Song Out of Space
    • The Survivalists – Deluxe Edition
    • The Swindle
    • The Swordsman
    • The Talos Principle: Deluxe Edition
    • The Tenth Line
    • The Tomorrow Children: Phoenix Edition
    • The Touryst
    • The True
    • The Ultimate FMV Bundle 2
    • The Vampire
    • The VideoKid
    • The Wanderer: Frankenstein’s Creature
    • The Wild at Heart
    • The Witch Hunter
    • The Wizard and The Slug
    • The Wizards – Enhanced Edition
    • The Woodland
    • The Woodsman
    • There is No Light
    • Thermite Games – Tales of the Neon Sea
    • This is the Police
    • This is the Police 2
    • Thomas Was Alone
    • Thy Sword
    • Tilting Tiles Full Tilt Bundle
    • Time Of War, Arcano’90
    • Time Rift
    • Tin & Kuna
    • Tin Can – Build in Soundtrack
    • Tin Can – Supporter Edition
    • Tin Can EU
    • Tinykin
    • Titans Pinball
    • To infinity, and beyond bundle
    • Toki Tori 2+
    • TORINTO
    • Totally Reliable Delivery Service
    • Totally Reliable Delivery Service – Cyberfunk
    • Totally Reliable Delivery Service – Deluxe Bundle
    • Totally Reliable Delivery Service – Dress Code
    • Totally Reliable Delivery Service – Express Package
    • Totally Reliable Delivery Service – Stunt Sets
    • Touchdown Pinball
    • Touhou Double Focus
    • Touhou Genso Rondo: Bullet Ballet
    • Touhou Genso Wanderer
    • Touhou Genso Wanderer Reloaded
    • Touhou Kobuto V: Burst Battle
    • Tower Up
    • Toy Stunt Bike: Tiptop’s Trials
    • Trailblazers
    • Trailmakers
    • Trailmakers: High Seas Expansion
    • Trails Pack
    • Trash Sailors
    • Treasure Hunter Simulator
    • Trek To Yomi
    • Trenga Unlimited
    • Trepang2
    • TRF2 Game + ALL DLC Bundle
    • Trove – Geode Companion Pack 1
    • Trove – Geode Companion Pack 2
    • Trove – Geodian Super Pack
    • Trove – Hearty Party Pack 1
    • Trowzer’s Top Tonic Pack
    • Truck Driver: Deluxe Edition
    • Truth
    • Turn-Based Battle Bundle
    • Two Parsecs from Earth
    • Two Tribes Pack: RIVE & Toki Tori 2+
    • Tyd wag vir Niemand
    • Ultimate Racing 2D
    • Ultracore
    • Ultratron
    • Umihara Kawase BaZooKa!
    • Undead Darlings ~no cure for love~
    • Under the Warehouse
    • Undertale
    • Undungeon
    • Unichrome: A 1-Bit Unicorn Adventure
    • Unimime – Unicycle Madness
    • Until the Last Plane
    • Vaccine Rebirth
    • Vampire Slayer: The Resurrection
    • Victor Vran
    • Victor Vran: Overkill Edition
    • Vigor: Rise from the Dust Pack(bundle)
    • Viking Days
    • Violetti Goottii
    • Virgo Versus The Zodiac
    • Voyage
    • Walkabout Mini Golf
    • Walkabout Mini Golf – 20,000 Leagues Under the Sea
    • Walkabout Mini Golf – Alfheim
    • Walkabout Mini Golf – Atlantis
    • Walkabout Mini Golf – El Dorado
    • Walkabout Mini Golf – Gardens of Babylon
    • Walkabout Mini Golf – Journey to the Center of the Earth
    • Walkabout Mini Golf – Laser Lair
    • Walkabout Mini Golf – Shangri-La
    • Walkabout Mini Golf – Temple at Zerzura
    • Walkabout Mini Golf – Upside Town
    • WarDogs: Red’s Return
    • Wayward Strand
    • We Are OFK
    • We Sing
    • We Sing Pop!
    • We Were Here Forever
    • Weird West
    • When the Past was Around
    • White Day – Ultimate Horror Edition
    • Wife Quest
    • Wild Dogs
    • Wild Trax Racing
    • Wildfire
    • Winds & Leaves
    • Windstorm: Start of a Great Friendship
    • Witch College Bundle
    • Within the Blade
    • Wizard With A Gun
    • Wonder Boy: The Dragon’s Trap + OST Bundle
    • Woodle Tree 2: Deluxe+
    • Word Mesh
    • World Soccer Pinball
    • Worms Battlegrounds + Worms W.M.D
    • Worms Rumble – Action All-Stars Pack
    • Worms Rumble – Armageddon Weapon Skin Pack
    • Worms Rumble – Bank Heist Double Pack
    • Worms Rumble – Captain & Shark Double Pack
    • Worms Rumble – Cats & Dogs Double Pack
    • Worms Rumble – Emote Pack
    • Worms Rumble – Honor & Death Pack
    • Worms Rumble – Legends Pack
    • Worms Rumble – Spaceworm and Alien Double Pack
    • Worms Rumble PS4 & PS5
    • Would you like to run an idol café? 2
    • Would you like to run an idol café? 3
    • Wuppo – Deluxe Edition
    • Yuoni
    • ZEN Triple RPG Bundle
    • Zotrix
    • 被虐のノエル

    *Die PlayStation Indies-Aktion beginnt am Mittwoch, den 15. November um 00:00 Uhr PST/GMT/JST/Asiatische Lokalzeit und endet am Mittwoch, den 29. November um 23:59 Uhr PST/GMT/JST/Asiatische Lokalzeit.

    Website: LINK

  • Avatar: Frontiers of Pandora nutzt die einzigartigen Funktionen der PS5, um zum Na’vi zu werden

    Avatar: Frontiers of Pandora nutzt die einzigartigen Funktionen der PS5, um zum Na’vi zu werden

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo, liebe PlayStation Blog-Leser. Das Team von Avatar: Frontiers of Pandora hat hart daran gearbeitet, die einzigartigen Funktionen der PlayStation 5 zu nutzen, um das Spiel so realitätsnah wie möglich zu gestalten. Lies weiter, um zu erfahren, wie Avatar: Frontiers of Pandora die Vorteile der adaptiven Trigger der PS5, des haptischen Feedbacks und vieles mehr nutzt.

    [Youtube id=G-1evpoTzWU]

    Raytracing

    In Avatar: Frontiers of Pandora wird der Planet Pandora durch hardwarebeschleunigtes Raytracing auf der PS5 zum Leben erweckt. Dabei kommen eine dynamische, globale Raytracing-Beleuchtung und Raytracing-Reflexionen zum Einsatz. Diese Systeme sind vollständig in alle Rendering-Systeme von Avatar: Frontiers of Pandora integriert, darunter Gelände-, Wasser-, Nebel- und Wolkensysteme. All diese Rendering-Systeme passen sich dynamisch an die wechselnden Wetterereignisse des Spiels und den Wechsel der Tageszeiten an.

    Außerdem ermöglichen volumetrische Wolken mit Ray Marching in Verbindung mit einem verbesserten Himmels- und Atmosphären-Rendering dramatische Wettereffekte wie Gewitter.

    Dynamische, atemberaubende Grafiken

    Die Umgebungen von Pandora können sich dynamisch ändern, wenn Ereignisse im Spiel große Veränderungen in der Welt bewirken. Dazu gehören Anlagen der irdischen militärischen Organisation RDA, die Abholzung der Wälder Pandoras und das Verursachen umfangreicher Umweltverschmutzungen, die sich dynamisch auf die Vegetation Pandoras auswirken.

    Die Schönheit von Pandora liegt auch in seinem detaillierten Rendering-System, wodurch ihr bei kleinen Blättern, Moos, Zweigen oder sogar bei winzigen Tierchen in der Umgebung ein hohes Detailreichtum erwarten könnt.

    Adaptive Trigger und haptisches Feedback

    Avatar: Frontiers of Pandora kombiniert die adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers mit haptischem Feedback, um ein reichhaltiges, taktiles Erlebnis zu schaffen. Spürt die Spannkraft eures Na’vi-Bogens, wenn ihr zielt, oder den Rückstoß menschlicher Waffen beim Abfeuern. Passt die Spannung der Trigger sorgfältig an, während ihr Ressourcen sammelt, um ihre Qualität zu verbessern.

    Es gibt mehr als 400 einzigartige haptische Effekte im Spiel. Erlebt die positiven Überraschungen von Pandora, indem ihr die reaktionsfähigen Pflanzen in eurer Umgebung berührt und durch das haptische Feedback in euren Händen spürt, wie sie reagieren. In Avatar: Frontiers of Pandora könnt ihr fühlen, wie sich die Helikordiane beim Vorbeigehen in den Boden zurückzieht; ihr spürt die Schritte von schweren Tieren wie dem Sturmbeest und Sound Colossus, wenn sie näher an den Spieler herankommen; ihr nehmt das Gebrüll eines Thanathors wahr, der euch in seinem Revier verfolgt; und natürlich spürt ihr Wetterphänomene wie Wasserfälle, Blitzeinschläge, starken Wind, Regen, der auf eure Waffen trommelt, und das Summen, wenn ihr euch auf eure Na’vi-Sinne konzentriert.

    Wenn ihr Tiere mögt, freut euch darauf, das Feedback der wilden Tiere zu spüren, wenn ihr sie streichelt und beruhigt, darunter das Atmen und Schnurren eures eigenen Ikrans.

    Ihr durchquert das westliche Grenzgebiet von Pandora und spürt das Adrenalin in euren Adern, während ihr auf eurem Ikran durch die Luft gleitet. Zudem fühlt ihr die subtilen Unterschiede im Feedback beim Rennen, Schlittern, Springen, Schwimmen, Klettern, Hangeln an einer Lift Vine oder Reiten auf einem Schreckenspferd.

    3D-Audio

    Ein wichtiges Ziel für das Audioteam, das für Avatar: Frontiers of Pandora tätig war, bestand darin, Pandora aus jedem Winkel zum Leben zu erwecken. Fast jeder Ton in der Umgebung ist 3D-positioniert. Wenn die Spieler sich also bewegen, verbleiben die Geräusche in ihrer relativen Position, wie in der realen Welt.

    Pandora reagiert ständig auf den Spieler und die Spielwelt. Die Tiere geraten in Panik oder werden still, nachdem unbekannte Geräusche wie Pistolenschüsse oder schwere RDA-Maschinen zu hören sind. Die Pflanzen rascheln, wenn der Spieler an ihnen entlang streift, Regentropfen fallen sanft auf Blätter und wenn Windböen zu hören sind, schwanken die Äste an den Bäumen.

    All dies wird durch das 3D-Audio der PS5 realistisch zum Leben erweckt. Es bietet ein neuartiges sensorisches Gefühl der Immersion, eine Raumwahrnehmung und ein Gefühl der Verbundenheit mit der Spielwelt, die vorher nicht möglich waren.

    So könnt ihr das Spiel vorbestellen

    Macht euch bereit für den Kampf als Na’vi in Avatar: Frontiers von Pandora, das am 7. Dezember auf der PS5 erscheint. PlayStation 5-Spieler erhalten das Aranahe-Krieger-Pack kostenlos!

    Ihr könnt das Spiel im PlayStation Store in mehreren Editionen vorbestellen:

    • Die Standard-Edition enthält das Grundspiel.
    • Die Gold-Edition enthält das Spiel und einen Season Pass mit zwei DLCs, einer zusätzlichen Quest, einer einzigartigen Banshee und vielem mehr.
    • Die Ultimate-Edition enthält das Spiel, einen Season Pass (mit zwei DLCs, einer zusätzlichen Quest, einer einzigartigen Banshee und vielem mehr), das Ultimate Pack und ein digitales Artbook.

    Bei der Vorbestellung einer beliebigen Edition erhaltet ihr den “Child of Two Worlds”-Bonus mit einem Kosmetik-Set und einem Waffenskin.

    Sivako!

    Website: LINK

  • Honkai: Star Rail – Tipps & Tricks für den neuen PS5-Gacha-Hit

    Honkai: Star Rail – Tipps & Tricks für den neuen PS5-Gacha-Hit

    Reading Time: 6 minutes

    Egal ob ihr ganz frisch mit Honkai: Star Rail anfangt oder bereits mittendrin in eurem Abenteuer seid, mit unseren Tipps und Tricks habt ihr bestimmt noch etwas mehr Spaß mit dem Gacha-Hit auf eurer PlayStation 5.

    Absolviert bei jeder Session euer Tägliches Training

    Bereits nach wenigen Spielstunden werdet ihr das Tägliche Training freischalten, das ihr möglichst regelmäßig nutzen solltet. Hier müsst ihr kleine Aufgaben erledigen und erhaltet dafür am Ende die eine oder andere schöne Belohnung, unter anderem Stellare Jade.

    Da diese Aufträge in der Regel schnell abgeschlossen sind, könnt ihr hier in kurzer Zeit relativ viele nützliche Dinge erhalten. Ein schöner Bonus: Sollten eure Charaktere während des Trainings um eine Stufe aufsteigen, ergattert ihr hierfür zusätzliche Belohnungen.

    Kurzum: Das Tägliche Training ist eine zuverlässige Quelle, um an wichtige Ressourcen zu gelangen. Nehmt euch also ein bisschen Zeit hierfür.

    Fokussiert euch auf limitierte Figuren-Warps

    Eine zentrale Mechanik von Honkai: Star Rail sind die sogenannten Warps über die ihr nützliche neue Objekte sowie weitere Spielfiguren für euer Team freischalten könnt. Gerade letztere sind natürlich heiß begehrt, vor allem die 5-Sterne-Charaktere.

    Einige davon, etwa die eine Sense schwingende Kriegerin Seele, ist immer nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar. Wollt ihr sie zum Beispiel unbedingt für eure Gruppe bekommen, solltet ihr eure Stellare Jade sowie die Star-Rail-Sonderpässe genau hierfür aufsparen. Geduld und Sparsamkeit können sich am Ende für euch lohnen.

    Wenn ihr eine zeitlich begrenzt verfügbare Spielfigur gefunden habt, die ihr unbedingt haben möchtet, solltet ihr euch dementsprechend wirklich nur auf diese fokussieren.

    Levelt mindestens einen Heiler auf

    In unserem Einsteiger-Guide zu Honkai: Star Rail hatten wir euch bereits hingewiesen, dass ihr gerade zu Beginn eures Abenteuers idealerweise gleich mehrere Charaktere parallel hochleveln solltet. Hieran schließt dieser Tipp an, denn im späteren Spielverlauf, wenn die Gegner immer stärker werden, solltet ihr einen mächtigen Heiler besitzen.

    Es ist natürlich möglich, auf Spielfiguren wie 7. März zu setzen, die ihre Teammitglieder mit einem magischen Schild schützen können, doch ein Heiler kann im Action-RPG Gold wert sein. Insbesondere dann, wenn ihr es mit mächtigen Feinden im Endgame zu tun bekommt. Mit Natasha erhaltet ihr sogar eine gute Heilerin gratis.

    Ignoriert nicht eure Nachrichten

    Im Laufe eurer intergalaktischen Reise werdet ihr auf allerlei illustre Charaktere treffen und einige davon werden eurer Spielfigur Nachrichten schreiben. Wenn ihr ungelesene Messages habt, wird euch dies oben links am Bildschirm mit einem Icon signalisiert.

    Doch warum solltet ihr nun immer mal wieder eure Nachrichten lesen und beantworten? Einmal könnt ihr hier ein paar ganz charmante Interaktionen zwischen euch und euren Teammitgliedern sehen. Viel wichtiger ist jedoch, dass ihr für einige Nachrichten Belohnungen oder sogar Zugriff auf neue Spielinhalte bekommen könnt!

    Vor allem Pom-Pom, gewissermaßen das knuffige Maskottchen von Star Rail, schickt euch die eine oder andere wichtige Nachricht, die ihr unbedingt lesen solltet.

    Ihr braucht nicht zwingend einen Zerstörer

    In unserem Einsteiger-Guide ging es in einem Punkt um die verschiedenen Pfade, von denen jeder eurer Charaktere einen gewählt hat. Einer dieser Pfade ist Die Zerstörung, dem unter anderem auch eure eigene Spielfigur folgt.

    Mit diesem Tipp beziehen wir uns jedoch nicht wirklich auf diesen Pfad, sondern eher auf einen Fehler, den viele Neulinge gerne machen. Oft gehen Einsteiger davon aus, dass die Charaktere vor allem möglichst viel Schaden verursachen müssen. Das ist natürlich ein wichtiger Punkt, doch ihr solltet euch nicht zu sehr hierauf versteifen.

    Achtet stattdessen lieber darauf, ein möglichst ausgewogenes Team zusammenzustellen, das zwar hart zuschlagen kann, darüber hinaus allerdings auch noch weitere Fähigkeiten beherrscht. Es kann ebenso wichtig sein, die eigenen Spielfiguren zu verstärken, zu schützen, sie zu heilen oder gegnerische Buffs aufzuheben. 

    Manchmal können diese Dinge sogar entscheidender als ein möglichst mächtiger Angriff sein. 

    Wenn ihr ein Sparschwein seht: Erledigt es!

    In Honkai: Star Rail gibt es allerlei verschiedene Gegnertypen und diese in unterschiedlichsten Formen sowie Größen. Einige davon tauchen jedoch eher selten auf, unter anderem die auf den ersten Blick ziemlich knuffig aussehenden Sparschweine.

    Wenn euch ein solcher Feind über den Weg läuft, solltet ihr nach Möglichkeit all eure Attacken darauf konzentrieren! Obwohl sie unscheinbar wirken mögen, halten sie tatsächlich überraschend viel aus. Des Weiteren haben sie einen ausgeprägten Fluchtinstinkt. Seid ihr also zu langsam, werden sie das Weite suchen.

    Doch warum lohnt es sich, sie zu besiegen? Nun, als Belohnung für das Ausschalten eines solchen Monsters erhaltet ihr Stellare Jade und die könnt ihr wirklich immer gebrauchen!

    Macht euch keinen Stress

    Bevor wir zum Ende unserer kleinen Tippsammlung kommen, möchten wir euch noch eine weitere Empfehlung mit auf den Weg geben: Macht euch keinen Stress. Viele wichtige Ressourcen, etwa Stellare Jade, sind ziemlich begrenzt und oft dauert es ziemlich lange, genug davon für einen gewünschten Warp zusammenzusammeln.

    Seid deshalb lieber geduldig. Selbst wenn ihr am Tag nur wenig Zeit in Honkai: Star Rail verbringt, erhaltet ihr immer kleinere Mengen wichtiger Währungen und das einfach nur dafür, dass ihr das Spiel spielt. Wenn ihr nicht sofort alles ausgebt, habt ihr nach ein paar Wochen schon genug auf eurem Ingame-Konto, um auf die Jagd nach dem Charakter zu gehen, den ihr unbedingt in eurem Team haben möchtet.

    Deshalb: Lasst es ruhig angehen und genießt euer Abenteuer. Es lohnt sich.

    Damit sind wir nun auch schon am Ende unseres kleinen Tipps & Tricks-Artikels zu Honkai: Star Rail angelangt. Fallen euch noch weitere nützliche Tipps ein? Verratet sie uns wie immer gerne unten in den Kommentaren.

    Mehr zu Honkai: Star Rail

    Website: LINK

  • PlayStation’s Black Friday Angebote 2023

    PlayStation’s Black Friday Angebote 2023

    Reading Time: 3 minutes

    Mit den PlayStation Black Friday-Aktionen in diesem Monat steht eine weitere spannende Shopping-Zeit vor der Tür. Im PlayStation Store, auf direct.playstation.com, im PlayStation Gear Store und bei teilnehmenden Händlern gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Spiele, Hardware und mehr.

    Die Angebote variieren je nach Region und Händler. Auf der offiziellen PlayStation Black Friday-Website kannst du dich ab dem 17. November über die aktuellen Angebote vor Ort informieren.

    Direkt bei direct.playstation.com

    Während der Black Friday-Aktion von PlayStation gibt es fantastische Angebote direkt von PlayStation unter direct.playstation.com. Zu den Angeboten gehören PlayStation 5-Konsolen mit einem ausgewählten Spiel wie Call of Duty: Modern Warfare III, DualSense Wireless-Controller, PS5-Konsolenhüllen und ausgewählte PS5-, PS4- und PC-Titel, solange der Vorrat reicht. Unter direct.playstation.com finden Sie weitere Informationen zu den Angeboten, dem Aktionszeitraum und den in dieser Saison verfügbaren Produkten.

    Angebote bei teilnehmenden Einzelhändlern

    PS5-Produkte sind auch bei teilnehmenden Einzelhändlern auf der ganzen Welt erhältlich. Erkundige dich bei deinem Händler vor Ort nach Details zu saisonalen PlayStation-Aktionen, wie z. B. dem PlayStation 5-Konsolen-Bundle mit Call of Duty: Modern Warfare III*, sofern verfügbar.

    (*Nur bei teilnehmenden Händlern, solange der Vorrat reicht.)

    Join PlayStation Plus and save up to 30% on a 12 month subscription. Game library varies over time, region/country and plan. PS Plus is subject to a recurring subscription fee taken automatically until cancellation. Terms apply: play.st/psplus-usageterms. Gotham Knights available in Game Catalog for Extra and Premium.Join PlayStation Plus and save up to 30% on a 12 month subscription. Game library varies over time, region/country and plan. PS Plus is subject to a recurring subscription fee taken automatically until cancellation. Terms apply: play.st/psplus-usageterms. Gotham Knights available in Game Catalog for Extra and Premium.

    PlayStation Plus

    Während der PlayStation Black Friday-Aktion vom 17. bis 27. November können Spieler, die PlayStation Plus beitreten, bis zu 30 % bei 12-monatigen Abonnements sparen. Bestehende PlayStation Plus-Mitglieder sparen 25 %, wenn sie ihr aktuelles Abo auf PlayStation Plus Extra upgraden, oder 30 %, wenn sie auf PlayStation Plus Premium/Deluxe upgraden.

    Mit PlayStation Plus Extra und Premium/Deluxe kannst du Hunderte von PS4- und PS5-Titeln im Spielekatalog* und im Klassiker-Katalog* entdecken, darunter hochgelobte Spiele wie Horizon Forbidden West, Ghostwire: Tokyo, Sea of Stars und viele mehr. Mit der kürzlich eingeführten Sony Pictures Core-App haben PlayStation Plus Premium/Deluxe-Mitglieder außerdem Zugriff auf den Sony Pictures Catalog** mit über 100 Filmen zum Streamen auf Abruf.

    Image shows a variety of different PlayStation Gear items, from t-shirts, hoodies, baseball caps, cups, scarves, gloves and jackets.Image shows a variety of different PlayStation Gear items, from t-shirts, hoodies, baseball caps, cups, scarves, gloves and jackets.

    PlayStation Gear

    Vom 17. bis 27. November kannst du bei PlayStation Gear bis zu 20 % Rabatt auf eine Reihe von Artikeln, Bekleidung und mehr erhalten – ein Gutscheincode ist nicht erforderlich. Vom 24. bis 27. November erhältst du bei einem Bestellwert von 75 $ kostenlose Lieferung und automatisch eine PlayStation Heritage Katakana-Mütze.

    Weitere Informationen findest du unter gear.playstation.com.

    Image shows some games included in the Black Friday promotion on PlayStation Store: EA Sports FC 24, NBA2K24, Assassin’s Creed Mirage, Diablo IV.Image shows some games included in the Black Friday promotion on PlayStation Store: EA Sports FC 24, NBA2K24, Assassin’s Creed Mirage, Diablo IV.

    PlayStation Store

    Auch im PlayStation Store gibt es am Black Friday große Rabatte. Vom 17. bis zum 27. November kannst du dir PS5- und PS4-Spiele zulegen, darunter Hit-Titel wie EA Sports FC 24, NBA 2K24, Assassin’s Creed Mirage und vieles mehr. Besuche den PlayStation Store, sobald der Verkauf beginnt, um die gesamte Auswahl zu sehen und deine lokalen Angebote zu erfahren.


    *Die Verfügbarkeit der Klassiker und des Spielekatalogs variiert je nach Zeit, Region/Land und Plan. Weitere Informationen und Aktualisierungen zu den PS Plus-Angeboten findest du unter https://www.playstation.com/Plus. PlayStation Plus ist ein laufendes Abonnement, für das eine wiederkehrende Gebühr anfällt, die automatisch (zum jeweils aktuellen Preis im PS Store) in der von dir beim Kauf gewählten Häufigkeit bis zur Kündigung abgebucht wird. Es gelten folgende Bedingungen: play.st/psplus-usageterms

    **Die Inhalte des Katalogs variieren je nach Zeit, Region/Land und Abonnement und erfordern einen separaten Download und die Verwendung der Sony Pictures Core App.

    Website: LINK

  • Call of Duty: Modern Warfare III erscheint am 10. November – Insider-Tipps für den Einstieg

    Call of Duty: Modern Warfare III erscheint am 10. November – Insider-Tipps für den Einstieg

    Reading Time: 5 minutes

    Alle PlayStation-Spieler aufgepasst: Macht euch bereit für Call of Duty: Modern Warfare III. Der Krieg hat sich verändert, und zum ersten Mal kehrt Call of Duty® in zwei aufeinanderfolgenden Jahren mit einer direkten Fortsetzung zurück. Das komplette Spiel – einschließlich der vollständigen Kampagne, einem bahnbrechenden Multiplayer-Modus und der vollkommen neuen Open-World-Erfahrung „Modern Warfare Zombies“ – startet am 10. November.

    Seit der Präsentation des Spiels am 17. August haben wir eine Reihe wichtiger Spiel-Neuerungen und Enthüllungen bekannt gegeben. Wir verraten euch alles, was ihr zur Vorbereitung auf den 10. November wissen müsst, und geben euch einige Insider-Tipps und -Tricks, wenn ihr mit euren Teams diese Woche mit Modern Warfare III in den Kampf zieht.

    Call of Duty: Modern Warfare III erscheint am 10. November – Insider-Tipps für den Einstieg

    Kampagne

    Die Kampagne von Call of Duty: Modern Warfare III ist die direkte Fortsetzung der Ereignisse aus Modern Warfare II. Dieses Mal trefft ihr auf Vladimir Makarov, einen Gegner, der eine existenzielle Bedrohung darstellt und Task Force 141 mit nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert.

    Da sich die Einsatzregeln von Task Force 141 geändert haben, um die ultimative Bedrohung zu bekämpfen, ändert sich auch die Art und Weise, wie ihr an die Kampagne herangeht. Modern Warfare III wird die Handlungsfreiheit der Spieler neu definieren und bietet dank der offenen Kampfmissionen ein unvergleichliches Maß an Freiheit und Anpassbarkeit. Diese neuen Missionstypen sind über die gesamte Kampagne verteilt und bieten ein nahtloses Spielerlebnis neben den charakteristischen kinoreifen Missionen, die seit zwei Jahrzehnten das Singleplayer-Erlebnis der Franchise ausmachen.

    Macht euch auf unsichere Bündnisse und unerledigte Rechnungen gefasst: Es ist Zeit, euch eurer Vergangenheit zu stellen, um eine Welt am Abgrund zu retten …

    Kampagne: Abschlussbelohnungen.

    Die Kampagne besteht aus 15 verschiedenen Missionen. Fast jede dieser Missionen belohnt den Spieler nach Abschluss mit Gegenständen, die auch im Multiplayer-Modus und in „Zombies“ eingesetzt werden können. Diese stehen sämtlichen Spielern zur Verfügung – unabhängig davon, ob sie die Kampagne während des „Early Access“-Zeitraums gespielt haben oder nicht.

    Insider-Tipp:

    In den offenen Kampfmissionen gibt es bei jedem Spieldurchlauf viel zu entdecken. Haltet zu Beginn Ausschau nach Kisten und Waffen sowie taktischer und tödlicher Ausrüstung, die überall in der Umgebung verstreut sind. Wenn ihr bei eurem ersten Versuch eine lautlose Strategie ausprobieren wollt, nehmt die Nachtsichtbrille und Wurfmesser mit. Wollt ihr das Tempo ein wenig erhöhen, könnt ihr die Mission jederzeit wiederholen und dabei einige der explosiveren Werkzeuge aus eurem Arsenal einsetzen. Die Waffen, die ihr bei euren Spieldurchläufen erhaltet, werden eurem Inventar hinzugefügt, sodass euch bei jeder neuen Mission mehr Optionen und mehr Ausrüstung zur Verfügung stehen. Traut euch ruhig, jedes Mal etwas anderes zu versuchen … Ein wenig Kreativität kann viel bewirken.

    Multiplayer: Karten und Modi

    Willkommen zu Hause: Afghan. Derail. Estate. Favela. Karachi. Highrise. Invasion. Quarry. Rundown. Rust. Scrapyard. Skidrow. Sub Base. Terminal. Underpass. Wasteland … 16 Hauptkarten aus Call of Duty: Modern Warfare 2 (2009), die so konstruiert wurden, dass die Authentizität trotz einer umfassenden Modernisierung gewahrt wurde, werden am Veröffentlichungstag verfügbar sein.

    Rechnet mit einer Vielzahl von Startmodi (einschließlich „3 gegen 3 gegen 3“, „6 gegen 6“ und „32 gegen 32“), die in den verfügbaren Spiellisten rotieren und in den folgenden Wochen um weitere Modi ergänzt werden.

    Multiplayer: Waffen

    Modern Warfare III startet mit einem beeindruckenden Arsenal neuer Waffen, um die Waffen aus Modern Warfare II und die Waffeninhalte der sechs Saisons aus diesem Titel zu ergänzen.

    Stellt euch darauf ein, dass sich Waffen in der Waffenschmiede von Modern Warfare III leicht verständlich, vertraut und enorm anpassbar bearbeiten lassen. Ihr Ziel ist es, annähernd jede Waffe im Spiel zu einer echten Erweiterung eures persönlichen Spielstils zu machen.

    Aber das ist längst noch nicht alles: Multiplayer-Operator haben in MWIII durch das „Nachgerüstete Teile“-Feature (Aftermarket Parts) Zugang zu verbesserten Waffenfunktionen, was die größte Veränderung in der Waffenschmiede an den von euch verwendeten Waffen darstellt. Mit diesen Teilen könnt ihr die Funktionalität und das Aussehen eurer Waffen auf unterhaltsame und unerwartete Weise drastisch verändern.

    Insider-Tipps:

    Auf die Details kommt es an! Bereitet euch auf neue Art und Weise auf Matches vor, denn die Extras wurden weiterentwickelt, um eine größere Anpassbarkeit zu ermöglichen. Wählt aus einer Vielzahl von Westen, Handschuhen, Stiefeln und Ausrüstungsgegenständen, um eure ideale Ausrüstung zusammenzustellen … Bonuspunkte gibt es, wenn sich die einzelnen Gegenstände gegenseitig ergänzen, um eine maximale Effektivität zu gewährleisten.

    Seid ihr bereit, die taktische Haltung zu aktivieren? Die taktische Haltung ist eine neue Bewegungsmechanik, die einen perfekten Mittelweg zwischen dem Feuern aus der Hüfte und über das Zielvisier darstellt. Findet die für euch optimale Tastenkombination, um die taktische Haltung zu aktivieren. Denn dies ist eine Option, die ihr jederzeit im Handumdrehen aktivieren und deaktivieren wollt, um sie möglichst effektiv einzusetzen. Ihr könnt mehrere Optionen ausprobieren – wir empfehlen euch, verschiedene Tastenkombinationen zu testen, um herauszufinden, welche euch am besten liegt.

    Hütet euch vor dem Blitz! Wollt ihr vermeiden, dass eure Sicht durch eine Blendgranate beeinträchtigt wird, solltet ihr eure Augen abwenden. Wenn ihr seht, wo eine Blendgranate hinfällt, schaut vor der Detonation schnell weg, um ungeblendet und ungehindert weitermachen zu können.

    Modern Warfare Zombies

    Willkommen zu Operation Deadbolt. Macht euch bereit für ein massives Open-World-Erlebnis, bei dem ein Team von multinationalen Einsatzkräften die Mitglieder von Task Force 141 dabei unterstützt, nicht nur die riesigen Horden von Untoten, sondern auch Viktor Zakhaev und sein privates Söldnerunternehmen „Terminus Outcomes“ zur Strecke zu bringen.

    Abgesehen davon, die Zombiehorden und die Machenschaften des Söldnerunternehmens Terminus Outcomes zu überleben, habt ihr drei Hauptaufgaben:

    Operation Deadbolt: Enthüllt Informationen über den Notfallplan, den die CIA in die Tat umgesetzt hat. In jeder Mission erfahrt ihr mehr über diesen Plan und wie er zustande kam.

    Eine Welt der Möglichkeiten: Schließt Verträge ab, um Essenz zu verdienen, Errungenschaften zu sammeln und Missionen abzuschließen und findet heraus, was in der EZ wirklich passiert.

    Sichern und extrahieren: Außerdem müsst ihr ein Gefühl dafür bekommen, wann sich die Situation im Einsatzgebiet zu eurem Vorteil entwickelt oder unhaltbar wird. Macht euch damit vertraut und arbeitet mit anderen Spielern zusammen, um die schwierigeren Ziele zu erreichen, und zieht euch zurück, bevor ihr überwältigt werdet.

    Insider-Tipp:

    Ihr sucht etwas Bestimmtes? Maschinen mit Extras sind eine vertraute Methode in Call of Duty Zombies, um eure Fähigkeiten im Kampf gegen die Untoten zu verbessern. Zusätzlich zu diesen findet ihr in Modern Warfare Zombies in Kühlschränken überall in der offenen Welt auch Perk-a-Colas … aber nur, wenn ihr Glück habt. Seid jedoch gewarnt: Solche Entdeckungen sind äußerst selten, also haltet jede Dose, die ihr findet, in Ehren.

    Start von Modern Warfare III

    Modern Warfare III startet am 10. November, aber es bleibt noch Zeit für eine Vorbestellung. PlayStation-Spieler, die das Spiel vorbestellen, erhalten zum Start des Spiels Zugriff auf das „Lockpick“-Operator-Pack für den Einsatz im Multiplayer-Modus und in „Zombies“.

    Wir freuen uns darauf, euch alle ab dem 10. November in den Lobbys zu sehen!

    Website: LINK

  • Lords of the Fallen: Anfänger-Guide für ein erfolgreiches Soulslike-Erlebnis

    Lords of the Fallen: Anfänger-Guide für ein erfolgreiches Soulslike-Erlebnis

    Reading Time: 7 minutes

    Lords of the Fallen ist da und bietet ein düsteres Fantasy-Setting. Im Allgemeinen erinnert dieses fordernde Rollenspiel an die “Dark Souls”-Reihe.

    Wer sich davon angesprochen fühlt, bekommt eine weitere solide Soulslike-Erfahrung geliefert. Doch auch hier müsst ihr die Spielmechaniken meistern und einige Dinge beachten, um am Frust nicht zu ersticken. Wir verraten euch wichtige Tipps & Tricks, mit denen ihr diese anspruchsvolle Spielerfahrung meistert!

    Die Wahl eurer Klasse

    Eure Klasse ist nicht so wichtig wie ihr denkt

    Macht euch bei der Auswahl eurer Klasse nicht verrückt! Sie bestimmt lediglich eure Startausrüstung und eure anfänglichen Werte. Deshalb ist die Klasse nur in den ersten Stunden von großer Bedeutung. Startet ihr also als Magier, wollt euch später aber doch auf den Nahkampf spezialisieren, müsst ihr einfach den Wert “Stärke” erhöhen. Findet euren favorisierten Kampfstil und richtet euren Charakter dementsprechend aus.

    Habt keine Angst vor Klassen für Fortgeschrittene

    Weiter unten stehen die Klassen, die sich an fortgeschrittene Spieler richten. Gefällt euch eine davon besonders gut? Dann nehmt sie ruhig! Diese Klassen verfügen nicht über neue Mechaniken, sondern sind lediglich etwas spezifischer. Und wie oben beschrieben ist die Klasse nur ein Ausgangspunkt.

    Klassen-Tipp: Der Prediger Orius

    Zwar ist die Klasse allgemein betrachtet nicht besonders wichtig, doch gerade im Early Game spielt sie eine wichtige Rolle. Daher möchte ich euch eine Empfehlung aussprechen.

    Tatsächlich ist eine der effektivsten Klassen der Prediger Orius. Es ist eine Klasse für Fortgeschrittene, die sich aber dennoch als Anfänger gut meistern lässt. Seine leichten Angriffe machen recht viel Schaden, während sein aufgeladener schwerer Angriff schwächere Gegner mit nur einem Treffer eliminiert. Zudem absorbiert seine Rüstung ordentlich Schaden, womit ihr für den Nahkampf gut aufgestellt seid.

    Doch auch im Fernkampf ist der Prediger kein Schwächling. Im Gegensatz zu den anderen Klassen kann er auf Distanz nämlich wesentlich öfter angreifen. Selbst die Fernkampf-Klassen sind ihm in dieser Hinsicht unterlegen! Und auch die Stärke sowie die Geschwindigkeit sind hier nicht zu unterschätzen.

    Gefällt euch der Prediger aus irgendeinem Grund nicht, wäre der Feuerkultist eine passende Alternative. Er ist ähnlich stark, teilt jedoch im Nahkampf weniger Schaden aus. Dafür kann er wiederum mehr einstecken.

    Eure Werte

    Sechs verschiedene Werte könnt ihr leveln. Welche Auswirkungen sie auf das Spiel haben, erfahrt ihr im Folgenden:

    Stärke: Erhöht euren Schaden im Nahkampf, wenn ihr eine durch Stärke skalierende Waffe verwendet. Ob das bei eurer Waffe der Fall ist, erkennt ihr im Ausrüstungsmenü. Wie stark eure Waffe skaliert, hängt vom Buchstaben ab. Steht hier der Buchstabe A, habt ihr eine Waffe, bei der sich Stärke leveln besonders lohnt.

    Agilität: Hiervon profitieren die Waffen, die durch Agilität skalieren. Meistens sind es leichte Waffen wie Dolche oder Speere.

    Beständigkeit: Erhöht eure Ausdauer, wodurch ihr länger sprinten und öfter ausweichen könnt. Außerdem steigert sich das Gewicht. Ihr könnt also schwerere Rüstungen tragen und rutscht eventuell in eine niedrigere Gewichtsklasse. Dies wirkt sich auf euer Bewegungstempo, euren Ausdauerverbrauch und die Ausweichrollen aus. Darüber hinaus vergrößert ihr das Magazin eurer Fernkampfwaffe.

    Vitalität: Die maximale Gesundheit steigt dadurch an. Zusätzlich erhöht sich, wie bei der Beständigkeit, das Gewicht um einen Punkt.

    Strahlen: Wirkt sich aufs Mana aus. Dadurch könnt ihr eure Zaubersprüche häufiger einsetzen und manche überhaupt erst verwenden. Auch manche Waffen sind davon betroffen. Außerdem werden ab einem bestimmten Strahlen-Wert weitere Item-Beschreibungen freigeschaltet.

    Inferno: Der zweite magische Wert nach den Strahlen. Hier steigert sich ebenso der Mana-Wert. In diesem Fall sind meistens Feuer-Attacken betroffen und passend dazu verbessert sich noch die Feuer-Verteidigung.

    Und dann wäre da noch der inoffizielle Umbral-Wert. Um ihn zu steigern, müsst ihr sowohl Strahlen als auch Inferno leveln. Macht ihr das, profitiert ihr von stärkeren Umbral-Zaubern.

    Wie ihr beim Werte erhöhen vorgehen solltet

    Müsst ihr gerade keine Anforderungen für eine neue Waffe erfüllen, solltet ihr auf Vitalität und Beständigkeit setzen. Dadurch seid ihr in allgemeiner Hinsicht besser für den Kampf gewappnet.

    Berücksichtigen solltet ihr dabei die Soft-Caps. Das ist sozusagen eine Grenze, ab der sich euer Vorteil durch das Aufwerten verringert. Bei Vitalität und Beständigkeit ist der erste Soft-Cap mit Stufe 20 erreicht. Seid ihr hier angekommen, wäre ein lohnenswerter Zeitpunkt dafür, die Ausrüstung zu wechseln. Der zweite Soft-Cap folgt auf Stufe 40, wodurch es sich noch mehr lohnt, die offensiven Werte zu stärken.

    Konzentration statt Panik

    Button-Mashing ist im Kampf fehl am Platz! Statt hektisch auf die Tasten einzuhämmern solltet ihr mit Bedacht vorgehen und eure Gegner beobachten. Geht ihr zu offensiv vor, endet das allzu oft mit dem BIldschirmtod. Setzt eure Angriffe also dosiert ein und vergesst niemals die Verteidigung, womit wir beim nächsten Punkt wären.

    Wann blocken, wann parieren, wann ausweichen?

    Wie ihr euch im Kampf verteidigt, hängt größtenteils von eurer Ausrüstung ab. Seid ihr gut gepanzert, ist Blocken stets die richtige Wahl. Bei leichter Rüstung solltet ihr lieber ausweichen. Parieren hingegen solltet ihr mit jeder Klasse beherrschen, da hier das richtige Timing entscheidend ist.

    Tatsächlich ist das Zeitfenster für Paraden gar nicht so eng, wie ihr vielleicht denkt. Und habt ihr den Dreh einmal raus, könnt ihr viele Kämpfe in wesentlich kürzerer Zeit für euch entscheiden!

    Probiert möglichst viele Waffen aus

    Den Entwicklern ist es gelungen, so gut wie jede Waffe einzigartig zu gestalten. Weil alle Waffen individuelle Moves haben, sind verschiedene Spielstile möglich. Zudem habt ihr noch die Möglichkeit, einhändig oder zweihändig zu kämpfen. 

    Probiert also jeden Waffentyp einmal aus, um euren persönlichen Spielstil zu finden. Übrigens könnt ihr in diesem Soulslike auch mit Pfeil & Bogen überaus stark sein, weil ihr beim Zielen kaum an Beweglichkeit einbüßt.

    So orientiert ihr euch in der Spielwelt

    Auch in dieser Soulslike-Erfahrung ist es wichtig, sich in der Umgebung gründlich umzuschauen. Denn die Erkundung ist eines der wichtigsten Gameplay-Elemente im Spiel.

    Ein ganz wichtiger Gegenstand beim Erkunden ist die Umbral-Lampe. Leuchtet die Umgebung aus, um auf Geheimnisse zu stoßen. Vor allem, wenn ihr mal nicht weiter wisst, ebnet euch die Lampe oft den Weg!

    Ihr findet generell immer wieder wertvolle Hinweise, die euch den Weg weisen. Außerdem entdeckt ihr ab und an mal kleine versteckte Areale, in denen ihr wertvolle Dinge findet. Ebenso lohnenswert ist ein regelmäßiger Blick nach oben: Viele nützliche Items hängen an toten Personen, die wiederum an Bäumen oder Säulen aufgehängt sind.

    Apropos Items: Die Beschreibungen von Gegenständen können ebenfalls dabei helfen, euch in der Welt zurechtzufinden. Die Entwickler erzählen darüber einen Teil der Geschichte.

    Verlauft ihr euch doch mal, solltet ihr mit NPCs in der Umgebung sprechen. Dadurch erfahrt ihr manchmal, wo ihr gerade seid und wo ihr als Nächstes hingehen solltet. Wenn auch das nichts hilft, ruft ihr am besten ganz klassisch die Map auf. Zwar ist diese nicht immer aktuell und dient eher einem künstlerischen Aspekt, doch sie verschafft trotzdem etwas Orientierung.

    Keine Angst vor dem Umbralreich

    Eine der Besonderheiten von “Lords of the Fallen” ist der Wechsel zwischen zwei Parallelwelten. Jederzeit könnt ihr mit eurer Umbral-Lampe in das gruselige Umbralreich blicken oder euch dort hineinbegeben. 

    Vorsicht ist hier geboten: Eure Gesundheit ist niedriger und Feinde tauchen wie aus dem Nichts auf. Des Weiteren benötigt ihr mehr Energie für den Einsatz eurer Laterne. Andererseits steigt hier allmählich der Multiplikator für die Ingame-Währung, weshalb sich der Aufenthalt durchaus lohnt.

    So oder so könnt ihr dem Umbralreich nicht völlig aus dem Weg gehen. Manchmal kommt ihr nur weiter, indem ihr in dieser gefährlichen Welt eine schwebende Plattform an euch heranzieht. Des Weiteren habt ihr zusätzliche Fähigkeiten, zum Beispiel Gegner herumschleudern.

    Das war’s an dieser Stelle

    Somit sind wir am Ende angekommen. Natürlich gibt’s noch viele weitere Tipps und Tricks für “Lords of the Fallen”, doch das Wichtigste ist euch jetzt bewusst. Den Rest findet ihr mit Sicherheit selbst heraus. Und ein wirklich guter Soulslike-Spieler werdet ihr sowieso nur durchs Sammeln von Erfahrung.

    Mehr zu Lords of the Fallen

    Website: LINK

  • Interview zur Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2: Bryan Intihar zur Eröffnungssequenz, Gebärdensprache, Barrierefreiheitsoptionen und mehr

    Interview zur Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2: Bryan Intihar zur Eröffnungssequenz, Gebärdensprache, Barrierefreiheitsoptionen und mehr

    Reading Time: 7 minutes

    Zeit für ein paar Netzschwünge. Marvel‘s Spider-Man 2 ist ab sofort weltweit verfügbar. Vielleicht habt ihr ja schon mit der Netzleine oder den Netzflügeln eine kleine Tour durch Manhattan, Brooklyn oder Queens gemacht. Setzt die maskierten Luftkunststücke von Peter und Miles ein, um Verbrechen zu bekämpfen und neue Bedrohungen im Keim zu ersticken, durchstöbert die neuen Anzüge und Varianten nach Herzenslust und probiert eine Reihe von Barrierefreiheitsoptionen aus. 

    Vielleicht gehört ihr ja zu den Spielern, die bereits ein paar Stunden gespielt haben, in den Genuss der spektakulären Eröffnungssequenz gekommen sind und mithilfe der Spidey-Fertigkeiten die ersten Missionen abgeschlossen haben. Dann habt ihr womöglich dieselben Fragen, die wir Bryan Intihar, dem Senior Creative Director des Spiels, in unserem Gespräch über die Eröffnungsszene gestellt haben.

    Im Folgenden findet ihr Auszüge aus dem Interview, die sich auf bestimmte Momente zu Beginn des Spiels beziehen und der Länge und Verständlichkeit halber leicht angepasst wurden. Eine deutlich ausführlichere Version der Unterhaltung könnt ihr euch in einer Folge des PlayStation Podcast anhören, die im Laufe des Tages veröffentlicht wird. Aber jetzt erst mal: Viel Spaß!


    Spoiler-Alarm: Das Interview bezieht sich auf die Story und Missionen aus der Eröffnungssequenz.


    Interview zur Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2: Bryan Intihar zur Eröffnungssequenz, Gebärdensprache, Barrierefreiheitsoptionen und mehr

    Die Idee für das Eröffnungs-Tutorial kam früh auf

    In Marvel‘s Spider-Man konnten sich die Spieler in einem Showdown gegen Kingpin mit Peter Parkers Moveset vertraut machen. In Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales nahm es der frischgebackene Spider-Man mit einem randalierenden Rhino auf. Für Marvel‘s Spider-Man 2 ließ sich Insomniac etwas Größeres einfallen. Etwas viel Größeres.

    „Die Entscheidung, dass Sandman vorkommen soll, fiel sehr früh“, erläutert Intihar. „Es gab ein Meeting, in dem ich gesagt habe: ‚Ich möchte, dass das Spiel mit Sandman anfängt.‘ Wir wussten bereits früh, dass Marvel‘s Spider-Man 2 auf der PS5-Konsole veröffentlicht wird. Und wir kannten uns damit aus, was die Konsole alles leisten kann und wie wir sie nutzen können. Und natürlich stand fest, dass es zwei Spider-Men geben wird. Fassen wir zusammen: Neue Konsole. Große Fortsetzung. Zwei Helden. Wie sähe dafür ein würdiger Einstieg in das Spiel aus? Sandman war der perfekte Kandidat.

    Wir haben lange an der Mission gearbeitet. Sehr, sehr lange. Natürlich ist er in der Eröffnungssequenz ein bedeutender Charakter, aber das ist noch nicht alles. Es war auch technisch eine Herausforderung, sich durch die Gebäude zu bewegen und nahtlos zwischen den Helden zu wechseln. In die Gestaltung von Sandman ist enorm viel Technik und Kunstfertigkeit geflossen … Daran haben wir bis zur letzten Minute gefeilt. Wir wollten es gleich zu Beginn krachen lassen. Ich mache immer Witze darüber, dass das Spiel deshalb Marvel‘s Spider-Man 2 heißt, weil es zwei Spider-Men gibt. Aber natürlich wollten wir den Spielern auch gleich in den ersten 20 bis 30 Minuten zeigen, dass wir eine Schippe draufgelegt haben.

    Diese spektakuläre Eröffnungssequenz sollte die Leute von den Socken hauen, ihnen aber auch gleichzeitig die Steuerung des Spiels beibringen. Das war eine ziemliche Herausforderung – den Spielern einerseits dieses unfassbare Spektakel zu bieten und ihnen andererseits zu vermitteln: So schwingt man mit dem Netz, so schlägt man zu, so weicht man aus, so setzt man die erste Fähigkeit ein … So weicht man im Flug aus, so verwendet man die Netzflügel … Wir haben euch ganz schön viel zugemutet. Und das lernt man nur durch Wiederholung, Ausprobieren und noch mehr Wiederholung.“

    Das Studio wollte, dass die Ereignisse anhaltende Folgen auf Marvels New York haben

    „Über die zweite Mission kann ich zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich noch nicht viel verraten. Intern haben wir sie ‚Das Nachspiel‘ genannt, weil wir zeigen wollten, dass diese großen Vorfälle anders als in den ersten Spielen dem Prinzip von Ursache und Wirkung folgen. Also wird man sehen, wie verheerend die Verwüstung der Stadt durch dieses große Sandman-Ereignis ist. Ein gutes Beispiel dafür ist die Mission auf der Baustelle in Marvel‘s Spider-Man von 2018: Vielleicht erinnert ihr euch noch, wie Pete den Helikopter ganz am Ende im Netz einwickelt. Er hängt einfach zwischen zwei Gebäuden. Supercoole Sache. Und dann passiert die Filmmagie: Wenn ihr euch zu dem Helikopter umdreht, nachdem ihr die Mission abgeschlossen habt, ist er einfach verschwunden. Als wäre nie etwas passiert. Wir wollten zeigen, dass jedes große Ereignis im Spiel anhaltende Folgen hat. Daher werdet ihr bei dieser und anderen Missionen im Spiel ein Gefühl von Ursache und Wirkung bekommen. Anders als bei den Vorgängerspielen wollten wir das in dieser Welt abbilden.“

    Hailey und die Repräsentation von Gebärdensprache im Spiel

    In Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales haben die Spieler Hailey kennengelernt, eine talentierte Künstlerin, die mit Miles und ihren Freunden in Gebärdensprache kommuniziert. Sie kehrt in Marvel‘s Spider-Man 2 zurück und – kleiner Spoiler – spielt in einer bestimmten Mission eine große Rolle.

    „Diese spezielle Quest, über die ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten möchte, ist eine meiner Lieblingsstellen des Spiels. Nicht nur wegen des Inhalts, sondern auch wegen der Hintergrundgeschichte. Ursprünglich hatten wir nämlich gar nicht den Plan, diese Quest zu entwickeln. Der Gedanke kam uns gar nicht. Aber dann brachte das Team den Vorschlag ein. Leider passte er nicht mehr in den Zeitplan. Es war zu knapp. Aber das Team stand hinter der Idee und hat sich leidenschaftlich dafür eingesetzt … Wir wollten alle einen Weg finden, die Mission umzusetzen. Sie war sogar eine der letzten Sachen, die ich überprüft habe. Ich kam extra ins Büro, um mir diese Quest anzusehen und sie abzusegnen. Ich weiß, ich äußere mich gerade ziemlich unkonkret, weil ich nichts spoilern möchte. Wenn ihr das Spiel spielt, werdet ihr sofort wissen, wovon ich rede – versprochen. Für mich ist diese Quest etwas ganz Besonderes. Sie ist das perfekte Beispiel dafür, dass meine Verantwortung als Creative Director nicht nur darin besteht, eine Vision für das Spiel festzulegen. Gleichzeitig ist es meine Aufgabe, mein Team zu ermutigen, wenn es tolle Vorschläge einbringt, die nicht nur die Arbeit an der Entwicklung verschönern, sondern auch das Spiel an sich bereichern. Diese spezielle Quest zeigt es mal wieder: Wenn man das Team dazu ermutigt, das Spiel zu entwickeln, wird es noch viel besser, als man es sich selbst ausgemalt hat.“

    Die Barrierefreiheitsfunktionen des Spiels und die Bedeutung von Barrierefreiheit für das Studio und die Branche

    „Als mich vor Kurzem jemand fragte, in welchem Punkt sich Gaming in den letzten 5 bis 10 Jahren am meisten weiterentwickelt hat, sagte ich wie aus der Pistole geschossen: Barrierefreiheit. Damit meinte ich die Anzahl an Barrierefreiheitsfunktionen, mit denen wir unsere Spiele versehen – nicht nur bei Insomniac, sondern in generell in der PlayStation-Familie und der gesamten Branche. Bei uns hat vor allem Marvel‘s Spider-Man den Stein ins Rollen gebracht, und darauf haben wir mit Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales und natürlich auch mit Ratchet & Clank aufgebaut. Und jetzt schließlich auch mit Marvel‘s Spider-Man 2.

    Wir versuchen immer, Wege zu finden, wie mehr Spieler unsere Spiele genießen können. Spider-Man ist einfach ein ikonischer Charakter. Pete und Miles sind ein wichtiger Teil der Popkultur. Man kann behaupten, die beiden gehören zu den populärsten Superhelden überhaupt. Ob man nun jung ist oder alt, wie ich, jeder möchte Spider-Man sein … Ich finde es toll, dass wir nicht nur jedem Spiel Barrierefreiheitsfunktionen geben, sondern auch nach der Veröffentlichung neue Funktionen einbauen, um diesen Aspekt zu erweitern. Es gibt so viele verschiedene Stellschrauben, man kann das Timing und die Kämpfe anpassen, man kann das Schwingen anpassen, man kann visuelle und Audio-Einstellungen anpassen – all das, damit so viele Leute wie möglich das Spiel genießen können. So geht es bestimmt vielen Leuten, aber für mich persönlich sind das Dinge, mit denen ich bisher nie wirklich Kontakt hatte und die ich selbst noch lernen muss. Aber ich halte das für extrem wichtig. Wir schauen uns immer andere Spiele an. Wir schauen uns an, was andere Entwickler machen. Ich glaube, in Zukunft werden wir sehen, wie die Branche zusammenwächst und ihr Wissen zu diesen Themen teilt, denn dadurch kann die Branche als Ganzes profitieren. Videospiele werden als Medium ein ganz neues Level erreichen, wenn alle in der Lage sind, sie zu spielen.“

    Bryan Intihars Lieblingsmoment im Spiel und was das über den Kern von Spider-Man aussagt

    „Das ist jetzt kein großer Spoiler, das passiert recht früh im Spiel, aber mein Lieblingsmoment ist die Mission in Queens mit Harry und Pete … und in vielerlei Hinsicht ist das einer der Inhalte im Spiel, der am wenigsten mit Spider-Man zu tun hat. Aber wir hielten das für besonders wichtig, denn die Beziehung und die Freundschaft zwischen den beiden spielt eine zentrale Rolle, und im Laufe der Story werden wir sehen, wie diese Beziehung durch Höhen und Tiefen geht. Wir wollten, dass die Leute die Geschichte zwischen diesen beiden besten Freunden wirklich verstehen.

    Es hat am wenigsten mit Spider-Man zu tun, aber … Ich habe am Anfang immer gesagt, wir wollen den Spielern das Gefühl geben, diese Helden zu sein, ob beim Schwingen, mit den Anzügen oder im Kampf. Wir wollten den Superhelden-Traum leben, aber ich glaube, es ist ebenso wichtig, das Leben dieser Helden ohne ihre Maske zu zeigen. Damit kann sich unser Spiel wirklich hervortun. Was wäre, wenn wir ihre Reise, ihre Bedürfnisse, ihre Wünsche und ihre Probleme zeigen? Wie stellen wir sie ohne ihre Maske dar? Und ich finde, diese Queens-Mission macht genau das, aber mal einhundert. Und da steckt viel Arbeit drin. Das erfordert echt Vertrauen, denn bei solchen Missionen schaut man während der Entwicklung immer ganz genau hin, ob sie auch wirklich funktionieren. Aber das Team hat ganze Arbeit geleistet und das Ergebnis ist viel besser geworden, als irgendjemand es sich hätte vorstellen können.

    Immer, wenn wir Benutzertests durchgeführt haben, wollte ich sehen, wie den Leuten diese Mission gefällt. Denn wenn sie ihnen gefällt, dann würden sie auch mit dem Rest der Story und den Charakteren Spaß haben. Ich meine, natürlich ist die ganze Sandman-Sache supercool, es ist halt ein echtes Superhelden-Spektakel. Aber diese Momente mit Harry und Pete in Queens … Ja, das ist es, was ich mir immer von unseren Spider-Man-Spielen gewünscht habe.“

    Marvel‘s Spider-Man 2 ist jetzt erhältlich, nur für PlayStation 5. Alle Neuigkeiten zu Marvel‘s Spider-Man 2 findet ihr auf PlayStation.com.

    Mehr zu Marvel’s Spider-Man 2

    Website: LINK

  • Can you smell what the Rockobot is cooking?

    Can you smell what the Rockobot is cooking?

    Reading Time: 2 minutes

    Modern engineering is increasingly cross-disciplinary, so today’s students often take courses that would have seemed to be “outside their field” a couple of decades ago. Pelochus and their classmates at the University of Granada are studying computer engineering, but had a class that challenged them to build battlebots in order to get some hands-on learning with microcontrollers and embedded systems. To dominate the competition, they used an Arduino to create the Rockobot.

    This is a play on a meme that was popular in the 3D printing community recently. For laughs, people would slap a bust of Dwayne “The Rock” Johnson — wrestler and actor extraordinaire — onto just about anything that could be 3D-printed. Pelochus and their team figured that such adornment would increase their chances of success in a battle, and we can smell what they’re cooking.

    Below the studly noggin, the Rockobot is a pretty standard tank-style battlebot. It has bent sheet metal plows in the front and back, which are the primary offense and defense. An Arduino Nano board controls the motors that drive the tank treads through a custom PCB populated with L289N H-bridge drivers. Power comes from a 1550mAh 14.8V battery through a step-down converter. Ultrasonic sensors on the front and back, along with infrared sensors on the sides, help the Rockobot navigate autonomously while avoiding collisions.

    The spirit of Mr. Johnson must have been inhabiting the Rockobot, because it blew through the competition and took the top position in the class tournament.

    The post Can you smell what the Rockobot is cooking? appeared first on Arduino Blog.

    Website: LINK

  • Teardown erscheint am 15. November für PS5

    Teardown erscheint am 15. November für PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo mal wieder, Leute. Wir haben im Mai bekanntgegeben, dass unser auf Voxeln basiertes Zerstörungsspiel für PlayStation 5 erscheinen wird. Heute freue ich mich, euch mitteilen zu können, dass Teardown am 15. November 2023 für Konsolen erscheint. Außerdem habe ich das große Privileg, verkünden zu dürfen, dass das Spiel ab dem ersten Tag im Spielekatalog von PlayStation Plus enthalten sein wird. Wir nutzen diese Gelegenheit auch, um eine Reihe neuer Missionen, Karten, Fahrzeugen und anderen Inhalten anzukündigen, die zusammen mit dem ersten Season Pass des Spiels im Laufe des nächsten Jahres für Teardown veröffentlicht werden. Unten findet ihr weitere Informationen über die bevorstehenden Kampagnenerweiterung und einige neue Spielmodi sowie eine Vorschau auf einige Überraschungen – zuerst geben wir euch jedoch eine kurze Zusammenfassung über das Spiel selbst.

    Teardown erscheint am 15. November für PS5

    Es gibt viele Möglichkeiten, Teardown zu spielen, aber wenn ihr euch zum ersten Mal in das Spiel stürzt, solltet ihr mit der Story-Kampagne beginnen, die über 40 Level verfügt und eure Kreativität und logisches Denkvermögen auf die Probe stellt. Jedes Level beginnt mit einer Hauptaufgabe wie dem Stehlen oder Zerstören bestimmter Objekte sowie einer Reihe von Bonusherausforderungen. Anschließend müsst ihr Werkzeuge, Waffen und Fahrzeuge benutzen und herausfinden, wie ihr die Aufgabe erledigen könnt – manchmal sogar mit begrenzter Zeit. Ihr habt Zeit, euch einen Plan zurechtzulegen und alles vorzubereiten, aber ihr wisst nie, auf welche unerwarteten Hindernisse ihr treffen werdet.

    Sobald ihr euch mit der Kampagne vertraut gemacht und einige der strukturierteren Spielmodi ausprobiert habt, könnt ihr euch dem Sandbox-Modus stellen. Im Sandbox-Modus könnt ihr alle Karten ohne Einschränkungen erkunden, die ihr in der Kampagne freigeschaltet habt, und sie mit allen Werkzeugen in eurem Werkzeugkoffer dem Erdboden gleichmachen. Außerdem umfasst der Sandbox-Modus auch den Kreativmodus, der das Konzept von Teardown auf den Kopf stellt und euch die Gelegenheit gibt, etwas aufzubauen. Dort habt ihr die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Materialien und Bauwerkzeugen eigene Gebäude, Skulpturen, Grünanlagen und mehr zu errichten – und sie anschließend auch wieder zu zerstören.

    Mit der Veröffentlichung von Teardown für PS5 erscheint auch der DLC „Time Campers“, eine Kampagnenerweiterung, die im Wilden Westen angesiedelt ist. Die neue Erweiterung bereichert die Erfahrung auf unterschiedliche Arten, da sie eine neue Story umfasst, die euch in die Vergangenheit führt, euch altmodische Waffen und Werkzeuge zur Verfügung stellt und eine staubige Bergbaustadt in den Fokus eurer zerstörerischen Taten rückt. Hierbei handelt es sich um einen Abkehr vom modernen Setting der Hauptkampagne von Teardown, das Raub-Konzept passt jedoch perfekt in die Ära der Banküberfälle. Wir hatten jede Menge Spaß beim Erstellen neuer Karten und Werkzeuge aus Materialien, die zur damaligen Zeit passen, dem Experimentieren mit neuen Architekturen und der Einführung interaktiver Elemente wie dem Pferd und der Kutsche.

    Wir haben geplant, neben „Time Campers“ noch weitere DLCs zu veröffentlichen. Das Teardown-Erlebnis geht weit über Handwerkzeuge hinaus, da ihr häufig die Fahrzeuge und Bauausrüstung benötigt, um eure Missionen abzuschließen. Um diesen Teil des Spiels ansprechend zu gestalten, haben wir viel Zeit in das Fahrerlebnis investiert. Der DLC „Folkrace“, der im nächsten Frühjahr erscheint, lässt euch hinter dem Steuer einiger einzigartiger Fahrzeuge Platz nehmen, um euch neuen Rennmodi und Zerstörungsherausforderungen zu stellen. Nach „Folkrace“ haben wir für das Jahr 2024 zwei weitere DLCs geplant und können es kaum erwarten, mehr über sie zu verraten.

    Kreativität ist sowohl in der Kampagne als auch im Sandbox-Modus der Kern von Teardown, aber das ist noch nicht alles. Unsere bestehende Community hat bereits ein paar beeindruckende Mods entwickelt und wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass eine Auswahl unserer Lieblingsmods ebenso auf Konsolen spielbar sein wird. Wir werden vor der Veröffentlichung noch weitere Details dazu verraten, wir können euch jedoch versichern, dass ihr den Hund streicheln werden könnt. Vor uns liegt eine Menge Arbeit, aber wir freuen uns ungemein, PlayStation-Spieler demnächst in der Sandbox willkommen heißen zu können.

    Website: LINK

  • Helldivers 2 erscheint am 8. Februar 2024

    Helldivers 2 erscheint am 8. Februar 2024

    Reading Time: 3 minutes

    Es ist an der Zeit, Helldivers. Katherine von Arrowhead Game Studios hat die größte Bekanntmachung bisher parat: Helldivers 2 erscheint am 8. Februar 2024 auf PS5 und Steam! 

    Und bevor wir uns versehen, steht der Februar bereits vor unserer Tür, was bedeutet, dass wir euch offiziell verpflichten müssen! Ab dem 22. September 2023 sind Vorbestellungen für die Standard Edition und die Super Citizen Edition von Helldivers 2 möglich.

    Es dauert also nicht mehr lange, bis ihr und drei weitere Rekruten euch für den kooperativen Online-Multiplayer-Modus* zusammenschließen könnt. Entfaltet mithilfe von Taktikausrüstung unheimliche zerstörerische Kraft, erforscht einzigartige Planeten, erreicht gemeinsam Ziele und verbessert eure Ausrüstung durch das komplexe Fortschrittssystem von Helldivers 2. Sammelt natürliche Ressourcen von außerirdischem Ursprung und nutzt sie, um auf eurem Schiff neue Taktikausrüstung freizuschalten und vorhandene zu verstärken.

    Da die Vorbestellungen für Helldivers 2 schon bald starten, könnt ihr bereits Pläne für den Kampf schmieden. Wenn ihr Helldivers 2 vorbestellt, könnt ihr zwischen der Standard Edition und der Super Citizen Edition mit einigen großartigen zusätzlichen Inhalten auswählen.

    Zu den zusätzlichen Inhalten der Super Citizen Edition gehören das spezielle Panzerungsset „Retter der Freiheit DP-53“ und – da Helden bekanntlich Umhänge tragen – der „Wille des Volkes“-Umhang, der euch von den anderen Befreiten abhebt. Außerdem bekommt ihr Zugang zur Maschinenpistole „MP-98 Knight“, einer mächtigen Primärwaffe, mit der ihr Bots, Bugs und sogar Helldivers (durch Eigenbeschuss) vernichten könnt! 

    Zusätzlich dazu erhält euer Helldiver den Über-Bürger-Status und ein Extra-Minispiel für euer Schiff namens „Ausrüstungsheld“. Das ist ein tolles Spiel für die Wartezeiten in der Lobby, wenn ihr auf den Rest eures Trupps wartet. Darüber hinaus erhaltet ihr Zugang zu unserer „Gestählte Veteranen“-Premium-Kriegsanleihe.

    Außerdem bieten wir Vorbestellern auch noch einige weitere Boni. Wer Helldivers 2 vorbestellt, erhält drei schicke neue Panzerungssets:

    TR-7-Markenbotschafter – eine Werbepanzerung für Fans des Frozen Yogurts der SUMY Corp.

    TR-62-Ritter – eine Panzerung, die entwickelt wurde, um auch in den dunkelsten Ecken der Galaxie für Gerechtigkeit zu sorgen.

    Kavalier der Demokratie TR-9 – Träger dieser Panzerung reiten nicht auf einem Pferd, werden jedoch auf dem treuen Ross der Freiheit in die Schlacht getragen.

    Wenn ihr eine der vielen Herausforderungen sehen möchtet, denen ihr euch auf eurer Mission für die Demokratie stellen müsst, dann schaut euch das neueste Video an, in dem es Studio-CEO Johan Pilestedt und sein Team mit einem gewaltigen Säuretitanen aufnehmen.

    Wir können es kaum abwarten, bis ihr das Universum von Helldivers 2 am 8. Februar selbst erlebt. Dies ist erst der Anfang unseres Krieges gegen die Feinde der gelenkten Demokratie. Wir haben in den kommenden Tagen noch mehr zu verraten, also bestellt euer Exemplar von Helldivers 2 am 22. September vor und freut euch darauf, in einem galaktischen Krieg auf PlayStation 5 und Steam zu kämpfen.

    Macht euch bereit, in die Hölle einzutauchen!

    * Gameplay erfordert Internetzugang und eine bezahlte PlayStation Plus-Mitgliedschaft (separat erhältlich) auf PS5. Die PlayStation Plus-Mitgliedschaft unterliegt einer regelmäßigen Abonnementgebühr, die bis zur Kündigung automatisch eingezogen wird. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms.

    Website: LINK

  • Wie Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord die besten Eigenschaften von PS VR2 nutzt

    Wie Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord die besten Eigenschaften von PS VR2 nutzt

    Reading Time: 3 minutes

    Wir freuen uns sehr, unseren ersten Trailer für Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord zu präsentieren, der PlayStation VR2-Gameplay zeigt. Seht ihn euch unten an und lest dann weiter, um zu erfahren, wie wir die einzigartigen Möglichkeiten von PS VR2 nutzen, um die Spieler in das Ghostbusters-Universum eintauchen zu lassen. Als zusätzlichen Leckerbissen könnt ihr euch ein Interview mit mir und einigen Mitgliedern meines Teams von nDreams ansehen, in dem das Spiel näher erläutert wird.

    Wenn ihr uns den Spaß erlaubt: Ghostbusters eignet sich übernatürlich gut für ein kooperatives Multiplayer-Spiel in VR! Denn bei der Geisterjagd dreht sich alles um Teamwork. Es gibt schließlich keinen Ghostbusters-Film, in dem es eine Person allein mit dem Paranormalen aufnimmt – und es gibt nichts Besseres, als die wohlbekannte Ausrüstung gemeinsam zu schwingen, während man sich mit wütenden Geistern anlegt. Dazu kommen eine neue Story, ein neuer Schauplatz, neue Ausrüstung und eine neue Besetzung … und schon haben wir das Rezept für das ultimative Ghostbusters-Erlebnis in VR.

    Verliert eure Freunde dank der Blickerfassung nicht aus den Augen

    Die Blickerfassung von PS VR2 ist in puncto Präzision und Benutzerfreundlichkeit ein herausragender Fortschritt. In unserem Spiel Synapse, das Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, konnten wir bereits Erfahrung mit der Leistungsfähigkeit der Blickerfassung sammeln. Wie zu erwarten haben wir sie auch hier als intuitive Option für die Navigation durch Menüs und für das Greifen von Objekten aus der Ferne implementiert.

    Sie hat sich jedoch am meisten beim kooperativen Spielen bemerkbar gemacht. Die Blickerfassung erleichtert die Kommunikation mit den Mitspielern, da man beispielsweise sieht, wohin sie gerade schauen – und ein kleines Zuzwinkern ist auch nicht zu verachten! Es ist geradezu unheimlich, wie leicht es ist, einen Freund aus der realen Welt am Verhalten seines Avatars zu erkennen.

    Immersive Beleuchtung sorgt für wahre Dunkelheit

    Die grafischen Fähigkeiten von PS VR2 helfen uns dabei, starke Emotionen hervorzurufen – wie etwa die Angst und das Unbehagen, wenn ihr einen schwach beleuchteten Keller betretet, in dem sich allerlei Ungeziefer verstecken könnte. Zumindest bis ihr den Partikelwerfer anschmeißt, der den Raum plötzlich mit Licht erfüllt!

    Die Leistungsstärke von PlayStation 5 ermöglicht außerdem auch diverse ätherische Geistereffekte, die Erinnerungen an die Filme wecken. So hinterlassen sie ordentlich Eindruck, wenn sie direkt auf euch zufliegen (und durch euch hindurch).

    Diese Geister kriegt ihr dank der Haptik des PS VR2-Headsets nicht mehr aus dem Kopf

    Wo wir gerade von Geistern sprechen, die durch euch hindurchfliegen (dafür sind sie ja schließlich bekannt): Das werdet ihr aufgrund der eindrucksvollen Haptik des PS VR2-Headsets auch deutlich spüren. Die verschiedenen Stufen der Haptik, die uns zur Verfügung stehen, erlauben uns, sie auf unterschiedliche Weise zu gebrauchen – von subtilen Hinweisen an die Spieler, wenn etwas vor sich geht, bis hin zu den recht schockierenden Effekten unseres furchterregendsten Geistes.

    Nehmt die Mini-Pufts mit den adaptiven Triggern in die Mangel

    Die adaptiven Trigger der PS VR2 Sense-Controller vermitteln ein Gefühl von echter Präsenz und erwecken besonders die authentische Ausrüstung der Ghostbusters erst richtig zum Leben – vom PKE-Meter über den Protonenstrahler bis hin zum brandneuen „Werfer“ für die Geisterfalle. Ich persönlich finde besonders toll, wie der Protonenstrahler mit einem leichten Drücken vorbereitet wird, bevor er mit einem befriedigenden Klicken einen Schwall positiv geladener subatomarer Teilchen freisetzt.

    Die adaptiven Trigger glänzen auch wahrlich, wenn es darum geht, Mini-Pufts zu zerquetschen. Diese kleinen Viecher lieben es, euch und eure Ausrüstung in besonders ungelegenen Momenten ins Visier zu nehmen. Zum Glück könnt ihr euren Freunden zu Hilfe kommen, indem ihr die Mini-Pufts packt und zerquetscht, was sich in VR einfach großartig anfühlt. Ich glaube, wir haben somit das erste VR-Spiel entwickelt, in dem ihr ein Marshmallow zerquetschen könnt!

    Weitere Informationen in unserem Interview

    Einer der tollen Aspekte der Arbeit an diesem Spiel ist die Kooperation mit Ghost Corps, die mit der Betreuung des gesamten Ghostbusters-Universums beauftragt sind. Uns wurde sogar die Ehre zuteil, das Set des kommenden Ghostbusters-Films besuchen zu dürfen, um dort eine Gesprächsrunde über das Spiel zu führen. Seht sie euch unten an! Wir sprechen über diverse Themen, von Verbesserungen der Ausrüstung und den Missionsarten, die im Spiel enthalten sind, bis hin zu ein paar Andeutungen zu kommenden DLCs nach der Veröffentlichung des Spiels. Viel Spaß! Wir sehen uns im Hauptquartier der Ghostbusters.

    Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord kann jetzt für PlayStation VR2 vorbestellt werden.

    Nur für kurze Zeit erhältlich: Holt euch die Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord – Full Containment Edition –, die die Waffen-Skins eines kompletten Season Pass, zusätzliche spielbare Charaktere, Bonusinhalte und mehr enthält!

    Website: LINK

  • DLC-Erweiterung „Tales of Arise – Beyond the Dawn“ erscheint am 9. November

    DLC-Erweiterung „Tales of Arise – Beyond the Dawn“ erscheint am 9. November

    Reading Time: 4 minutes

    Es ist uns eine große Ehre, „Tales of Arise – Beyond the Dawn“ ankündigen zu dürfen. In dieser Erweiterung kommen die Spieler in den Genuss einer Story, die die Welt nach den Ereignissen von Tales of Arise zeigt, welches im September 2021 erschien.

    Dies ist der erste DLC in der Geschichte der Tales-of-Reihe, der eine direkte Fortführung der Hauptstory in solchem Ausmaß darstellt. Heute möchten wir darüber sprechen, was die Spieler von der Story erwarten können und warum wir uns entschieden haben, sie zu erzählen.

    (* Dieser Artikel enthält Spoiler zur Hauptstory von Arise. Lesen auf eigene Gefahr.)

    Eine Erweiterung, die überzeugen möchte

    Werft unten einen ersten Blick auf das Spiel:

    In diesem Titel erwarten euch eine neue Story und ein neues Abenteuer, die nach der Vereinigung der zwei Welten angesiedelt sind. Ihr erlebt die Geschichte einer neuen Begegnung mit einem Mädchen namens Nazamil und das Wiedersehen von Alphen und seinen Gruppenmitgliedern, die sich dem grausamen Schicksal stellen müssen, dem Nazamil folgt.

    Der neue Charakter Nazamil ist ein Mädchen mit sowohl dahnäischem als auch renäischem Blut und die Tochter eines Lords, der sich dem Spieler in der Hauptstory von Arise in den Weg gestellt hat (wir werden aber nicht verraten, wessen Tochter sie genau ist – dafür müsst ihr schon selbst spielen). Wir hoffen, dass ihr über die Details, die ihr im Trailer erfahrt, spekulieren und diskutieren werdet und euch fragt, ob ihr besonderes Wesen von den Leuten in der neuen vereinten Welt akzeptiert oder ihr zum Verhängnis wird.

    Die neue Story ist gewaltig. Während meiner Testspielsitzungen bin ich für über 20 Stunden in dieses neue narrative Erlebnis eingetaucht und habe die neue Welt, die nun zu einer einzigen verschmolzen ist, ausgiebig ein weiteres Mal erkundet. Unser Ziel bei diesem Titel – und etwas, dessen wir uns während der Testspielsitzungen sicher waren – ist, dass dieses neue Erlebnis bei den Spielern ein ähnliches Gefühl hervorrufen soll wie das Anschauen eines wirklich guten Films.

    Seit der Veröffentlichung von Arise haben wir von Leuten, die Spaß an der Hauptstory hatten, viele Anfragen bekommen, eine Fortsetzung der Geschichte herauszubringen. Das Entwicklerteam hat ausführlich diskutiert und überlegt, welcher Stellenwert und welcher Reiz nötig wären, um noch über die ursprüngliche Geschichte hinauszugehen.

    Das gab uns außerdem die Gelegenheit, darüber nachzudenken, was Arise für uns bedeutete.

    Was uns Arise hinterlassen hat

    In der Hauptstory von Arise wurde die Befreiung aus der Knechtschaft zwischen zwei Welten und zwei Völkern behandelt, ebenso wie die Beziehung zwischen Alphen und Shionne. Zwei Individuen, die als Gegensätze bezeichnet werden könnten, haben eine Reise angetreten, auf der sie sich stark verändert haben und an der sie gewachsen sind. So gelangten sie von Knechtschaft zu Gleichberechtigung, von Ablehnung zu Verständnis und setzten das Zeichen für einen Neubeginn.

    Der Protagonist, Alphen, verweigert sich am Ende seiner Reise einer Selbstaufopferung zur Rettung der Welt, wandelt die Ideale eines gegenseitigen Verstehens und einer Koexistenz in Macht um und wirkt wahre Wunder. In dieser Hinsicht war die Geschichte von Arise auch ein Werk von größerem Ausmaß als andere Teile der Tales-of-Reihe.

    Nur ein Rivale, Vholran, stellt sich dem bis ganz zum Schluss entgegen und lässt einen Fluch zurück, den er mit den Worten „Mit diesem Pfad wählst du … Verrat, Verzweiflung und Korrumpierung.“ begleitet.

    Und er hat recht, denn in der jenseitigen Welt wird es neue Herausforderungen und Spannungen geben.

    Doch unsere Helden werden es schaffen, diese Hürden gemeinsam zu überwinden, da sie eine tiefe Bindung zueinander aufgebaut haben. Die Geschichte des Neubeginns endet mit Hoffnung für die Zukunft, während eine immerwährende Angst verbleibt.

    Ist die Morgendämmerung tatsächlich für alle so hell? Und wie soll man in dieser neuen Welt wandeln?

    Der Reiz von „Tales of“ als kontinuierliche Story

    Ich mag solche faszinierenden Geschichten, die Eindruck hinterlassen und die manchmal die Realität widerspiegeln. Andererseits denke ich auch gerne an das spätere Leben der Charaktere und frage mich plötzlich, wie diese Charaktere in der Welt nach dem Ende der Geschichte mit dieser Frage umgehen.

    Wir haben uns entschlossen, uns auf diese Emotionen zu fokussieren und diesen Titel zu entwickeln, damit ihr sie wiedersehen und erleben könnt, wie sie sich ein weiteres Mal weiterentwickeln. Wie der Name „Beyond the Dawn“ bereits vermuten lässt, handelt es sich hier um eine Geschichte über die Zukunft und Realität, die uns unmittelbar nach der Reise von Alphen erwarten.

    Sie ist außerdem ein Abbild der zugrunde liegenden Philosophie des Tales-of-Teams, dass die Lebensgeschichten der Charaktere auch jenseits der Grenzen des Produktes weiterexistieren.

    Der Umfang dieses zusätzlichen DLCs hat unsere ursprünglichen Erwartungen übertroffen, womöglich aufgrund der Stärke dieser Philosophie. Auch die Qualität der Zwischensequenzen hat sich weiter verbessert, sodass ich beim Testen des fertigen Produkts gedacht habe: „Oh, das ist wie als würde man einen guten Film schauen …“

    Wir möchten auch anmerken, dass das Spielsystem selbst zwar von Arise übernommen wurde und sich nicht maßgeblich geändert hat, „Beyond the Dawn“ aber mit den neuen Dungeons, der Vielfalt an neuen Quests und schicken zusätzlichen Kostümen ein Erlebnis bietet, in das ihr vollständig eintauchen könnt. Bleibt dran, um in Zukunft weitere Details zu erfahren.

    Außerdem wollten wir dafür sorgen, dass alle Spieler das Spiel angemessen genießen können, auch wenn es eine Fortsetzung der Hauptstory ist. Um dies sicherzustellen, werden Fertigkeiten und andere Status zu Beginn auf einem bestimmten Level bereitgestellt, anstatt einfach die Levels und Status aus dem Hauptspiel zu übernehmen. Stattdessen werden Boni wie Geld und Fertigkeitenpunkte vergeben, die sich nach eurem Abschluss-Speicherstand des Hauptspiels richten. Wir hoffen daher, dass ihr euch ganz auf die neue Story konzentrieren könnt, während ihr von diesen Boni Gebrauch macht, um die Charaktere nach euren Vorstellungen weiterzuentwickeln.

    Für diejenigen, die Arise bisher noch nicht gespielt haben: All das wurde selbstverständlich so erschaffen, dass sich in Kombination mit „Beyond the Dawn“ eine fortlaufende Geschichte ergibt, die am Stück genossen werden kann. Wir werden auch ein spezielles Bundle anbieten, daher freuen wir uns auf diese Gelegenheit, euch in Arise begrüßen zu dürfen.

    Bald ist es Zeit, den Weg der Morgendämmerung zu beschreiten. Wir freuen uns darauf, am 9. November neue und alte Spieler in die Welt von Tales of Arise zu entführen!

    Website: LINK