Schlagwort: Resident Evil Village

  • 6 PlayStation VR2-Actionspiele, die ihr nicht verpassen dürft!

    6 PlayStation VR2-Actionspiele, die ihr nicht verpassen dürft!

    Reading Time: 5 minutes

    Die PlayStation VR2-Technologie ermöglicht es euch, Spiele noch immersiver als jemals zuvor auf eurer Konsole zu erleben. Falls ihr ein Herz für adrenalintreibende Action haben solltet, möchten wir euch nun 6 PSVR2-Spiele empfehlen, die ihr nicht verpassen dürft!

    Firewall Ultra

    Im Ego-Shooter Firewall Ultra könnt ihr euch in spannende Multiplayer-Gefechte stürzen. Darin schlüpft ihr in die Rolle eines Elitekontraktors, um gemeinsam mit anderen Kontraktoren Geheimmissionen zu erfüllen. Mit jedem abgeschlossenen Auftrag erhaltet ihr Zugriff auf neue Ausrüstung und Waffen, die euch weitere Möglichkeiten eröffnen.

    6 PlayStation VR2-Actionspiele, die ihr nicht verpassen dürft!

    Es steht euch frei, ob ihr euch in PvP-Schlachten beweist, in denen zwei Viererteams gegeneinander antreten, oder ob ihr stattdessen lieber gemeinsam mit anderen Mitspielern einen PvE-Koop-Modus aufmischt, über den ihr in diesem Artikel mehr erfahren könnt.

    Dank des PSVR2 Sense-Controllers erlebt ihr die Shooter-Action hautnah mit und die PSVR2 Sense-Technologie lässt euch noch präziser auf die Spielumgebung reagieren.

    Firewall™ Ultra

    39,99 Euro 

    Horizon Call of the Mountain

    In den ersten beiden Horizon-Games haben wir mit Heldin Aloy allerlei aufregende Abenteuer erlebt. In Call of the Mountain gönnt sich unsere schlagfertige Protagonistin jedoch eine kleine Pause, denn darin übernehmt ihr diesmal die Kontrolle über einen neuen Charakter namens Ryas.

    6 PlayStation VR2-Actionspiele, die ihr nicht verpassen dürft!

    PSVR2 ermöglicht es euch, die ohnehin bereits atemberaubend schöne Spielwelt auf eine Art und Weise zu erfahren, wie es die Hauptteile der Reihe nicht vermögen. Das Gameplay ist sehr eingängig und die Aussichten, die ihr nach einer anspruchsvollen wie kräftezehrenden Kletterpartie genießen könnt, sind alle Anstrengungen wert.

    Horizon Call of the Mountain™

    69,99 Euro 

    Pavlov

    Für Multiplayer-Fans lohnt sich indes definitiv ein genauerer Blick auf den Mehrspieler-Shooter Pavlov. Der Titel bietet euch verschiedene Spielmodi, in denen ihr gegen andere Spieler im PvP antreten oder im Koop gemeinsam mit ihnen spielen könnt. Besonders der TTT-Modus sticht hier heraus, in dem ihr Verräter unter euren Mitspielern finden müsst.

    6 PlayStation VR2-Actionspiele, die ihr nicht verpassen dürft!

    Darüber hinaus verdient sich insbesondere die hervorragende Waffenhandhabung ein Sonderlob, denn diese fühlen sich nicht nur angenehm direkt, sondern auch sehr natürlich an. Hier erwartet euch eine Shooter-Erfahrung, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.

    Pavlov

    24,99 Euro 

    Pistol Whip

    Erstmals wurde Pistol Whip im Jahr 2019 veröffentlicht und im Februar 2023 wagte der Rhythmusspiel-Shooter-Mix den Sprung auf PS4 & PS5 sowie die PSVR2. Hierbei handelt es sich jedoch nicht nur um einen simplen Port, denn die Verantwortlichen haben vor allem das Eye-Tracking deutlich überarbeitet und generell die Steuerung verbessert.

    6 PlayStation VR2-Actionspiele, die ihr nicht verpassen dürft!

    Mit zahlreichen neuen Inhalten, etwa mehreren Kampagnen-Modi, erwartet euch hier zudem ein umfangreiches wie gleichermaßen grafisch wunderschönes Paket. Das rhythmische Shooter-Gameplay fühlt sich absolut fantastisch an und habt ihr erst euren eigenen Takt in den spaßigen Actionszenen gefunden, werdet ihr so schnell nicht mehr aufhören können.

    Pistol Whip PS4 & PS5

    29,99 Euro 

    Resident Evil: Biohazard & Village

    Mit dem siebten Hauptteil seiner legendären Resident Evil-Reihe hat Capcom den Schritt gewagt, die Action der direkten Vorgänger zu reduzieren und stattdessen den Horroranteil wieder zu erhöhen. Letzteres funktionierte insbesondere deshalb so gut, weil ihr das düstere Survival-Abenteuer erstmals aus der Ego-Perspektive erlebt habt. In Kombination mit VR wird euch dabei mehr als nur einmal der Angstschweiß auf der Stirn stehen.

    6 PlayStation VR2-Actionspiele, die ihr nicht verpassen dürft!

    In Resident Evil Village verschlägt es euch in der Rolle von Ethan Winters in ein entlegenes Dorf, in dem blutrünstige Werwölfe, Vampire und weitere Monster ihr Unwesen treiben. Hier erwartet euch eine der eindringlichsten Gaming-Erfahrungen, die ihr derzeit mit PSVR2 machen könnt, denn diese hebt das packende Erlebnis auf eine ganz neue Stufe.

    Falls ihr danach nicht genug von der ikonischen Survival-Horror-Saga bekommen können solltet, dürft ihr euch schon jetzt auf Nachschub freuen, denn Capcom arbeitet derzeit an einem VR-Modus für das Remake des Kultspiels Resident Evil 4.

    Resident Evil Village PS4 & PS5

    39,99 Euro 

    Synapse

    In Synapse schlüpft ihr in die Rolle eines Agenten der etwas anderen Art. Aufgrund eurer telekinetischen Kräfte dringt ihr in den Verstand eurer Gegner ein und richtet darin gewaltigen Schaden an. Mit euren übersinnlichen Fähigkeiten und einem großen Waffenarsenal bahnt ihr euch einen Weg, um immer tiefer in die Gedankenwelt eurer Feinde vordringen zu können.

    6 PlayStation VR2-Actionspiele, die ihr nicht verpassen dürft!

    Das Spiel wurde exklusiv für PSVR2 geschaffen und zeigt euch wunderbar, was diese Technologie alles leisten kann. Hier erwartet euch ein ungemein fesselndes wie schnelles VR-Erlebnis, das ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

    Damit sind wir nun auch schon am Ende unserer kleinen Liste angelangt. Fallen euch noch weitere tolle PSVR2-Shooter ein? Verratet es uns gerne unten in den Kommentaren!

    Synapse

    35,99 Euro 

    Website: LINK

  • Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Reading Time: 6 minutes

    Die Sommerangebote 2023 im PlayStation Store gehen in die nächste Runde! Nachdem wir euch zuvor bereits einige fantastische Spielwelten empfohlen haben, möchten wir euch heute sieben tolle Blockbuster-Games ans Herz legen, die ihr gespielt haben müsst.

    Call of Duty: Modern Warfare II (PS4 & PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Nach den Ereignissen in Modern Warfare entbrennt im direkten Nachfolger ein globaler Konflikt und ihr seid natürlich mittendrin! An der Seite bekannter Fanlieblinge wie “Soap” MacTavish oder auch “Ghost” erlebt ihr im zweiten Teil der MW-Remake-Reihe aus erster Hand, was das Sonderkommando 141 zu einer so besonderen Einheit macht.

    Doch natürlich hat Call of Duty: Modern Warfare II noch viel mehr zu bieten als die spannende Story-Kampagne, die übrigens mit diversen Verbesserungen aufwartet. Hierzu zählen unter anderem eine überarbeitete KI und ein besseres Waffenhandling. Letzteres katapultiert auch die hitzigen Multiplayer-Gefechte in neue Höhen. Egal ob ihr euch in Deathmatch-Gefechten, im Spezialeinheit-Koop-Modus oder in die Battle Royale-Schlachten in Warzone stürzt: So bombastische Shooter-Action erlebt ihr nur in COD!

    Call of Duty®: Modern Warfare® II – Vault Edition

    109,99 Euro 76,99 Euro 

    Ghost of Tsushima Director’s Cut (PS4 & PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Im Jahr 1274 ereignete sich die Erste Mongoleninvasion in Japan. Auf Befehl Kublai Khans brachen zwischen 20.000 und 40.000 Soldaten auf und eroberten auf ihrem Weg zur japanischen Hauptinsel unter anderem das kleine Eiland Tsushima. In der Rolle des Samurai Jin Sakai erlebt ihr in Ghost of Tsushima dieses historische Ereignis in der ersten Reihe mit und müsst mit ansehen, wie eure Heimat von den Mongolen überrollt wird.

    Eure Aufgabe ist es natürlich, die Invasoren wieder von der Insel zu vertreiben. Die Fähigkeiten eines Samurai sollen dafür jedoch nicht ausreichen, weshalb Jin zum Geist wird. Dadurch verändert sich sein Kampfstil, was euch neue, “unehrenhafte” Möglichkeiten eröffnet. Die Schwertduelle sind immer wieder echte Highlights des Action-Adventures, das neben seiner filmreifen Inszenierung vor allem mit seiner großartigen Spielwelt begeistert.

    Gegenüber der Originalversion des Games bietet euch der Director’s Cut übrigens einige neue Inhalte. Zu diesen zählen neben einer komplett neuen Story-Kampagne auf der Insel Iki auch der Online-Koop-Modus Legends sowie einige digitale Goodies.

    Ghost of Tsushima DIRECTOR’S CUT

    79,99 Euro 39,99 Euro 

    God of War Ragnarök (PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Das Ende der Welt steht bevor, denn der Fimbulwinter ist angebrochen und damit eine jener Katastrophen, die die Götterdämmerung Ragnarök einleiten. Kratos und Atreus versuchen seit ihrem letzten Abenteuer, sich von den nordischen Göttern fernzuhalten, allerdings haben diese andere Pläne. Allvater Odin sowie Donnergott Thor statten dem Vater-Sohn-Gespann einen Besuch ab und von da an soll sich alles verändern.

    God of War Ragnarök setzt die emotionale wie gleichermaßen bildgewaltige Reise von Kratos und seinem Sohn fort. Die packende Geschichte mit ihren berührenden Momenten ist definitiv eine der größten Stärken des PlayStation-Blockbusters. Doch auch das erneut brachiale Kampfsystem, die cleveren Rätsel und die atemberaubenden Landschaften der Neun Welten der nordischen Mythologie werden euch so schnell garantiert nicht mehr aus dem Kopf gehen. Hier erwartet euch einer der besten PlayStation-Exklusivtitel überhaupt.

    God of War Ragnarök

    79,99 Euro 59,99 Euro 

    Gran Turismo 7 (PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Wo wir bereits beim Thema hervorragende PS-Exclusives sind, dürfen wir das Rennspiel Gran Turismo 7 selbstverständlich nicht vergessen, das während der Sommerangebote ebenfalls im Preis reduziert ist. Wenn ihr euch auch nur ansatzweise für Autos begeistern könnt, führt für euch eigentlich kein Weg an diesem Simulations-Highlight von Polyphony Digital Inc vorbei!

    Insgesamt dürft ihr euch hinter das Steuer von mehr als 400 Boliden setzen, von wahren Klassikern bis hin zu hochgezüchteten Rennwagen. In der Solo-Kampagne bahnt ihr euch einen Weg an die Spitze und vergrößert währenddessen eure eigene Sammlung immer weiter. All das könnt ihr tun, während ihr den satten Motorensounds lauscht, die präzise nachgebauten Automodelle bestaunt, während ihr über die detaillierten Strecken saust und euch dabei von der realistischen Fahrphysik begeistern lasst.

    Falls ihr PlayStation VR2 haben solltet, dürft ihr Gran Turismo 7 dadurch sogar noch deutlich immersiver auf eurer PlayStation 5-Konsole erleben.

    Gran Turismo™ 7

    79,99 Euro 59,99 Euro 

    Resident Evil Village (PS4 & PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Einige Jahre nach ihren traumatischen Erlebnissen auf dem Baker-Anwesen haben sich Ethan Winters und seine Frau Mia inzwischen an einem abgeschiedenen Ort niedergelassen. Nach der Geburt ihrer Tochter Rose hatten sie gehofft, diese Schrecken hinter sich lassen zu können, doch nach einer schicksalhaften Nacht soll alles anders kommen und Ethan findet sich kurz darauf in einem neuen Albtraum wieder.

    In Resident Evil Village, dem achten Hauptteil der legendären Survival-Horrorreihe, schlüpfen wir erneut in die virtuelle Haut von Ethan Winters und erleben das Geschehen aus der Ego-Perspektive. Dadurch entfaltet sich einmal mehr eine ungemein packende Horroratmosphäre und egal ob ihr verzweifelt nach Ressourcen sucht, verzwickte Rätsel löst oder ums nackte Überleben gegen Vampire, Werwölfe und andere Monster kämpft, während dieses Abenteuers gefriert euch garantiert das Blut in den Adern.

    Das ist natürlich umso mehr der Fall, wenn ihr PSVR2 euer Eigen nennen solltet, denn dadurch erlebt ihr den Survival-Horror so intensiv wie selten zuvor.

    Resident Evil Village

    39,99 Euro 19,99 Euro 

    Star Wars Jedi: Survivor Deluxe Edition (PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis… da trug der überlebende Jedi-Padawan Cal Kestis einen verzweifelten Kampf gegen das übermächtige Imperium aus. Während einer Mission stolpert Cal in den Überresten eines Gebäudes aus der Zeit der Hohen Republik über eine Info, die für ihn und seine Freunde womöglich alles für immer verändern könnte. Doch sie sind nicht die einzigen, die dahinter her sind.

    Star Wars Jedi: Survivor baut auf dem Fundament seines Vorgängers Fallen Order auf und bietet uns mehr von allem: Das Team von Respawn Entertainment hat Cal nun mehrere Kampfstile auf den Leib geschnitten, von denen wir immer zwei ausrüsten können. Des Weiteren gibt es viele neue Möglichkeiten, das Aussehen des einstigen Padawans zu verändern und sogar einige neue Macht-Fähigkeiten sind im Action-Adventure enthalten.

    Falls ihr eine Schwäche für Star Wars haben solltet, erlebt ihr hier eines der bisher besten interaktiven Abenteuer. Das liegt nicht nur an den toll gestalteten Welten und den vielen sinnvollen Gameplay-Neuerungen, sondern auch an der spannenden Geschichte. Die Deluxe Edition bietet euch zudem einige coole kosmetische Items.

    STAR WARS Jedi: Survivor™ Deluxe Edition

    99,99 Euro 74,99 Euro 

    EA Sports FIFA 23 (PS4 & PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Für Fußball-Fans führt indes kein Weg an EA Sports FIFA 23 vorbei, dem aktuellsten Ableger der erfolgreichen Sportsimulationsreihe. Neben einer überarbeiteten Grafik und Physik hat das Entwicklerteam vor allem am Gameplay gefeilt. Mit dem Powerschuss habt ihr eine neue Waffe in eurem Offensivarsenal und auch die Standardsituationen wurden deutlich überarbeitet, um euch hier mehr Freiheiten zu gewähren.

    Darüber hinaus erwartet euch mit der Fußball-Simulation inhaltlich ein wahrlich prall gefülltes Paket! Ihr dürft im Trainingsmodus an euren Fähigkeiten feilen, mit eurem Lieblingsteam eine Saison beginnen oder auf die Jagd nach dem Champions League-Titel gehen. Außerdem sind natürlich auch die beiden Dauerbrenner Karriere und FUT wieder mit von der Partie. So schnell werdet ihr den Controller nicht mehr beiseite legen.

    EA SPORTS™ FIFA 23

    79,99 Euro 19,99 Euro 

    Damit sind wir bereits am Ende unserer kleinen Liste angekommen. Verratet uns gerne unten in den Kommentaren, ob ihr euch eines dieser Blockbuster-Games im Rahmen der Sommerangebote holen möchtet!

    Website: LINK

  • Verlockende Januar-Angebote: 9 tolle PlayStation-Highlights für verschiedene Gamer-Typen

    Verlockende Januar-Angebote: 9 tolle PlayStation-Highlights für verschiedene Gamer-Typen

    Reading Time: 5 minutes

    Ihr seid aktuell noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk oder wollt euch ein neues PlayStation-Game für die freien Tage zulegen? Dann seid ihr hier genau richtig, denn wir stellen euch nachfolgend ganze 9 Spiele aus den Januar-Angeboten vor, bei denen sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei sein wird.

     

    Januar-Angebote im PlayStation Store

     

    Geselliges Ballern

    Verlockende Januar-Angebote: 9 tolle PlayStation-Highlights für verschiedene Gamer-Typen

    Für all jene unter euch, die zackige Ego-Shooter-Gefechte lieben, ist Call of Duty: Modern Warfare II (Cross-Gen-Edition) die perfekte Wahl. Insbesondere im Online-Multiplayer spielt der Titel seine Stärken in mehreren Spielmodi aus, in denen ihr euch auch mit mehreren Freunden austoben dürft. Das hohe Spieltempo und die direkte Steuerung in Kombination mit der brachialen Action sorgen für jede Menge Spielspaß. Alternativ lockt auch noch die einmal mehr filmreif inszenierte Singleplayer-Kampagne.

    Kompetitives Zocken auf dem Bolzplatz

    Verlockende Januar-Angebote: 9 tolle PlayStation-Highlights für verschiedene Gamer-Typen

    Falls es für euch gerne etwas weniger bleihaltig zugehen darf, ihr jedoch nicht auf packende Mehrspieler-Partien verzichten möchtet, dann werft einen Blick auf FIFA 23 (Standard Edition). Egal ob mit lizenzierten Teams wie Manchester City oder mit eurem eigenen FUT-Dreamteam: Auf dem Platz könnt ihr eurem Gegner zeigen, wer das Zeug zum neuen Fußballgott hat. Wenn ihr mögt, könnt ihr sogar die Fußballweltmeisterschaft 2022 spielen und versuchen, Messi den Pokal abzuluchsen!

    Die PlayStation-Konsolen lassen ihre Grafikmuskeln spielen

    Verlockende Januar-Angebote: 9 tolle PlayStation-Highlights für verschiedene Gamer-Typen

    Mit Horizon Forbidden West (Standard Edition) ist auch eines der ganz großen PlayStation-Highlights des Jahres 2022 in den Januar-Angeboten dabei. In der Rolle von Aloy zieht ihr diesmal in den namensgebenden Verbotenen Westen, wo nicht nur neue Stämme und Kulturen, sondern natürlich auch viele Gefahren auf euch warten. Technisch ist all das ungemein beeindruckend und zeigt mit seiner hervorragenden Grafik eindrucksvoll, wozu die aktuellen PlayStation-Konsolen fähig sind. Unbedingt reinschauen!

    Für Hardcore-Gamer

    Verlockende Januar-Angebote: 9 tolle PlayStation-Highlights für verschiedene Gamer-Typen

    Elden Ring (Standard Edition), das neueste Spiel des legendären Entwicklerstudios FromSoftware (Bloodborne). Mit dem Open-World-Rollenspiel haben sie nicht nur eines der besten Spiele des Jahres, sondern ein waschechtes Gaming-Meisterwerk abgeliefert. Die offene Spielwelt lockt mit wunderschönen Landschaften, beeindruckenden Bauwerken und natürlich jeder Menge knallharter Bossgegner, die euch das Fürchten lehren. Aufgrund seines hohen Schwierigkeitsgrades ist der Titel vor allem für Hardcore-Gamer interessant, die hier eines der besten Games seiner Art serviert bekommen.

    Nachhol-Must-Play mit Gratis-Update

    Verlockende Januar-Angebote: 9 tolle PlayStation-Highlights für verschiedene Gamer-Typen

    Was lange währt, wird endlich gut, heißt ein bekanntes Sprichwort. Im Falle des RPG-Highlights The Witcher 3: Wild Hunt (Complete Edition) müsste es allerdings eher heißen “wird noch besser”. Das Ausnahmespiel bekam jüngst ein kostenloses Next-Gen-Upgrade spendiert, das den Titel nicht nur um einige neue Inhalte erweitert, sondern auch technisch ordentlich aufbohrt. Falls ist das letzte Games-Abenteuer des Hexers Geralt von Riva noch nicht gespielt haben solltet, ist jetzt die perfekte Zeit, um das nachzuholen.

    Für Arbeitstiere

    Verlockende Januar-Angebote: 9 tolle PlayStation-Highlights für verschiedene Gamer-Typen

    Falls ihr auch nach der Arbeit noch genug Energie für einen weiteren Job haben solltet oder schon immer einmal euren eigenen Bus fahren wolltet, dann lohnt sich der Bus Simulator 21 (Standard Edition). Satte 30 authentische Busse namhafter internationaler Hersteller sind vertreten, die ihr durch eine frei befahrbare Open-World steuern dürft. Zudem locken allerlei Einstellungs- und Personalisierungsmöglichkeiten, mit denen ihr das Spiel ganz auf eure Bedürfnisse zuschneiden dürft. Für noch mehr Spaß sorgt der Mehrspielermodus, in dem ihr mit euren Freunden über den Asphalt fahren könnt.

    Horror für die dunkle Jahreszeit

    Verlockende Januar-Angebote: 9 tolle PlayStation-Highlights für verschiedene Gamer-Typen

    Da es draußen noch immer ziemlich früh dunkel wird, ist es nach wie vor eine hervorragende Zeit für schaurig-schöne Gruselerlebnisse. Genau solche bekommt ihr mit Resident Evil Village (PS4 + PS5), dem jüngsten Teil der legendären Survival-Horror-Reihe, geliefert. Verfolgt von gefräßigen Werwölfen, Vampiren und anderen Monsters müsst ihr euch durch ein verfallenes Dorf, ein prächtiges Schloss und weitere Gebiete schlagen, in denen euch nahezu alles und jeder ans Leder will. Horror-Fans kommen hier dank der herrlichen Gruselatmosphäre hier garantiert auf ihre Kosten.

    Für Anime-Fans und Super-Saiyajin

    Verlockende Januar-Angebote: 9 tolle PlayStation-Highlights für verschiedene Gamer-Typen

    Mit Dragon Ball FigherZ (FighterZ-Edition) fingen die Prügelspiel-Profis von Arc System Works (Guilty Gear-Reihe) die bildgewaltige Action des namensgebenden Anime-Klassikers nicht nur hervorragend ein, sondern erschufen auch eines der besten Fighting-Games auf dem Markt. Fans von Son-Goku & Co. freuen sich über die liebevolle Inszenierung mit allerlei schönen Details, während sich Prügelspiel-Neulinge und -Profis gleichermaßen in den effektgeladenen Schlachten austoben können. Die Steuerung ist leicht zu lernen, weshalb ihr schnell beeindruckende Kombos vom Stapel lasst, doch um wirklich alles aus dem Kampfsystem herauszuholen, benötigt ihr Fleiß und viel Übung.

    Für PlayStation-Nostalgiker

    Verlockende Januar-Angebote: 9 tolle PlayStation-Highlights für verschiedene Gamer-Typen

    Ihr möchtet noch einmal liebgewonnene Erinnerungen aus der PlayStation 1-Ära aufleben lassen? Auch das ist mit den Januar-Angeboten dank des Spyro + Crash Remastered Spiele-Bundles möglich. Hier bekommt ihr satte sechs (!) Jump’n’Run-Klassiker auf einen Schlag und diese in technisch wie spielerisch behutsam überarbeiteten Versionen. PlayStation-Geschichte zum Selberspielen und die frühen Abenteuer des lila Drachen und des frechen Beuteldachses haben auch nach all den Jahren nichts von ihrem Charme verloren. Ein Muss für Fans der beiden PlayStation-Ikonen und solche, die es werden wollen.

    Das sind euch noch nicht genug Januar-Angebote? Falls nicht, dann gelangt ihr mit einem Klickt hier zum PlayStation Store und könnt dort die Sale-Titel durchstöbern.

    Dies waren einige Tipps aus den aktuellen Januar-Angeboten. Mit den Spielen wünschen wir euch natürlich schon jetzt viel Spaß!

    Website: LINK

  • Resident Evil Village im VR-Modus kommt am 22. Februar für PS VR2 als kostenloses DLC auf den Markt

    Resident Evil Village im VR-Modus kommt am 22. Februar für PS VR2 als kostenloses DLC auf den Markt

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo PlayStation-Fans, schön, wieder mit euch zu sprechen. Ich bin Kanda, der Produzent bei Capcom, der hinter Resident Evil Village steckt. Resident Evil Village im VR-Modus wurde bereits im Juni 2022 angekündigt. Heute freue ich mich, euch mitteilen zu können, dass dieser zusätzliche Modus am 22. Februar 2023 als kostenloses DLC für Resident Evil Village verfügbar sein wird. Ihr könnt es sofort herunterladen und spielen, sobald ihr eure PlayStation VR2 erhaltet.

    Die gesamte Hauptgeschichte von Village kann im VR-Modus von Resident Evil Village auf PlayStation VR2 gespielt werden. So könnt ihr alle Ereignisse, denen Ethan Winters gegenübersteht, in höchster Intensität miterleben, während er sich auf den Weg macht, seine entführte Tochter zu retten.

    Wenn ihr die PlayStation VR2 voll ausnutzt, werdet ihr komplett in das Spiel eintauchen, wenn ihr Resident Evil Village mit diesem DLC spielt. Visuell bieten die lebendigen Grafiken der 4K-HDR-Anzeige (2000 x 2040 pro Auge) und die Blickerfassung sorgt für eine erhöhte Wahrnehmung der Realität, so als wäre alles, was ihr seht, tatsächlich da. 3D-Audio erhöht die Realitätsnähe durch Audio aus jedem Winkel und euer Tastsinn wird über die PlayStation VR2 Sense-Controller verbessert. Mit einem Controller in jeder Hand könnt ihr die Vibration, den Rückschlag und den Widerstand spüren, wenn ihr mit Objekten in der Welt interagiert und Waffen abfeuert.

    Die Sense-Controller ermöglichen zudem intuitive Bewegungen, z. B. wenn ihr eure Arme schützend vor euch haltet und eure Waffe zum Schießen hochreißt. Zudem könnt ihr mit zusätzlichen Aktionen das Erlebnis noch vertiefen. Haltet zwei Waffen unabhängig voneinander fest, steckt ein Magazin in eure Handfeuerwaffe, um sie neu zu laden, und schwingt euer Messer in Hieb- oder Stechattacken. Dieses wahrhaft fesselnde Erlebnis versetzt euch direkt in die verdrehte Welt, durch die sich Ethan Winters kämpft.

    Bitte beachtet, dass Resident Evil Village oder Resident Evil Village Gold Edition erforderlich ist, um dieses kostenlose DLC zu spielen, und dass das DLC separat heruntergeladen werden muss. Wir hoffen, dass alle, die im Februar 2023 eine PlayStation VR2 kaufen, der Herausforderung dieses ultimativen Survival-Horror-Erlebnisses entgegentreten werden!

    Website: LINK

  • Top Horror-Games, die ihr unbedingt spielen müsst

    Top Horror-Games, die ihr unbedingt spielen müsst

    Reading Time: 6 minutes

    Wenn ihr eine gepflegte Gänsehaut und Nervenkitzel genauso sehr mögt wie wir, dann möchten wir euch jetzt einige der besten Horror-Games vorstellen, die ihr unbedingt spielen solltet. Verratet uns in den Kommentaren, welches Spiel ihr besonders gruselig findet. Wir sind auf eure Antworten schon sehr gespannt.

    The Callisto Protocol

    Top Horror-Games, die ihr unbedingt spielen müsst

    Am 2. Dezember 2022 erscheint mit The Callisto Protocol ein Survival-Horrorspiel der nächsten Generation für PS4 und PS5. Ein wirklich schonungsloses Spielerlebnis aus der Feder von Glen Schofield, dem Schöpfer der Dead Space-Serie, in dem ihr als unfreiwilliger Held Jacob Lee aus dem Schwarzstahl-Hochsicherheitsgefängnis tief unter der Oberfläche des Jupitermonds Callisto fliehen sollt. Dabei bekommt ihr es mit den Biophage zu tun, schrecklichen Mutationen von Menschen, denen während des Kampfs Tentakel aus den deformierten Körpern sprießen.

    Nicht nur die düsteren Räume, engen Gänge und plötzlich auftauchende Monster sorgen dabei für Kribbeln im Bauch, besonders die fantastische Soundkulisse, die 3D-Audio voll ausnutzt und eure Nerven jederzeit mit gruseligen Geräuschen und Schreien aus allen Richtungen bis aufs Äußerste reizt, macht den Survival-Trip zu einem echten Sci-Fi-Schocker.

    Store

    The Callisto Protocol™ – Digital Deluxe Edition

    Jetzt kaufen €89,99

    The Quarry

    Top Horror-Games, die ihr unbedingt spielen müsst

    Ein einsames Feriencamp mitten im Wald, eine Gruppe meist jugendlicher Betreuer und Betreuerinnen, die noch einmal Party machen wollen, bevor es am nächsten Tag wieder zurück in ihr normales Leben geht und der Fluch von Hackett’s Quarry: Die britischen Gruselexperten von Supermassive Games, die bereits unter anderem mit Until Dawn für kinoreifen Horror gesorgt haben, präsentieren mit The Quarry eine großartige Hommage an die Camp-Horror- und Teenie Slasher-Filme der 1980er-Jahre.

    Abwechselnd übernehmt ihr die Rollen der einzelnen Protagonisten und habt eigentlich nur ein Ziel: Überleben bis die Sonne wieder aufgeht. Leichter gesagt als getan, denn in den dunklen Wäldern lauern anscheinend blutrünstige Kreaturen, die den Teenies nach dem Leben trachten. Wer schlussendlich die Nacht des Schreckens halbwegs heil übersteht, das liegt an euch, denn mit vielen vermeintlich kleinen Entscheidungen bestimmt ihr maßgeblich den Verlauf der Geschichte. Wenn euch Spiele mit hoher Entscheidungsfreiheit und gruseliger Atmosphäre gut gefallen, dann schaut euch auf jeden Fall auch die thematisch abwechslungsreiche The Dark Pictures Anthology von Supermassive Games an, deren vierter Teil The Devil in Me gerade erschienen ist.

    Store

    The Quarry für PS5

    Jetzt kaufen €74,99

    Resident Evil Village

    Top Horror-Games, die ihr unbedingt spielen müsst

    Ethan Winters kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach den schrecklichen Ereignissen mit der mordlüsternen Baker-Familie in Resident Evil 7: Biohazard, ist er mit seiner Frau Mia und seiner kleinen Tochter Rose nach Europa gezogen. Dort bekommt er eines Nachts ungebetenen Besuch und eine weitere Tragödie ereilt den geplagten Protagonisten. In Resident Evil Village geht Ethan in den dichten Wäldern Rumäniens auf die Suche nach Rose und gerät mitten in eine Horror-Show voller blutgieriger Kreaturen, zu denen auch die fast drei Meter große Vampirlady Alcina Dimitrescu und ihre gar nicht so bezaubernden Töchter Bela, Cassandra und Daniela gehören.

    Habt ihr das Abenteuer überstanden, wartet mit dem Shadows of Rose-DLC gleich noch frischer Horror-Inhalt auf euch, in dem ihr mit der mittlerweile zu einem Teenager herangewachsenen Rose das Reich des Megamyzeten betretet. Dort erwarten euch fiese Fallen und abscheuliche Kreaturen wie der Face-Eater, der seinen Namen wirklich verdient hat.

    Store

    Resident Evil Village Gold Edition

    Jetzt kaufen €49,99

    The Last of Us Part I

    Top Horror-Games, die ihr unbedingt spielen müsst

    Unvergessliche Charaktere und eine zutiefst emotionale Geschichte: Keine Frage, The Last of Us Part I ist ein echtes Meisterwerk. Die vollständig Überarbeitung des ursprünglichen Erlebnisses mit modernisierten Gameplay-Mechaniken, verbesserter Steuerung und erweiterten Barrierefreiheitsfunktionen ist nicht nur ein Action-Meilenstein, sondern bietet zusätzlich reichlich Schock-Momente und Gänsehaut-Situationen. Wir denken dabei besonders an die gefährlichen Begegnungen mit den vom Cordyceps-Pilz infizierten Menschen und den Kampf um Leben und Tod gegen Runner, Bloater, Stalker und schrecklich deformierte Clicker.

    Store

    The Last of Us™ Part I Digital Deluxe Edition

    Jetzt kaufen €89,99

    Dying Light 2 Stay Human

    Top Horror-Games, die ihr unbedingt spielen müsst

    Für uns gehört auf jeden Fall auch Techlands Zombie-Gemetzel Dying Light 2 Stay Human auf die Liste der Top Horror-Games. Nach einer Pandemie durch einen mutierten Tollwutvirus wurde die Welt von Untoten überrannt und nur noch wenige Zufluchtsorte stehen der Restmenschheit zur Verfügung. Villedor, einst eine blühende europäische Metropole, gehört zu den letzten halbwegs sicheren Städten. Zumindest tagsüber, denn des Nachts herrschen die Zombies über die Straßen. Die Suche nach seiner verschwundenen Schwester führt den Pilgrim Aidan nach Villedor, der dort zwischen die Fronten sich bis auf Blut bekämpfender Fraktionen, Zombiehorden und einem teuflischen Endgegner gerät. Euch erwarten eine riesige, offene Spielwelt, temporeiche Parkour-Läufe, selbstgebastelte Waffen und sehr blutige Kämpfe gegen Zombies und menschliche Gegner.

    Store

    Dying Light 2 Stay Human – Ultimate Edition

    Jetzt kaufen €109,99

    Martha is Dead

    Top Horror-Games, die ihr unbedingt spielen müsst

    In dem spannenden und sehr düsteren Psychothriller Martha is Dead schleicht sich der Horror auf leisen Sohlen an euch heran und schlägt dann völlig überraschend mit voller Wucht zu. Erzählt wird die Geschichte von Giulia, der Zwillingsschwester von Martha, die misshandelt und in einem See ertränkt aufgefunden wird. Auf der Suche nach Antworten und gepeinigt vom Trauma des Todes ihrer Schwester führt euch die Jagd nach der Wahrheit in die dunkelsten Abgründe der Seele. Keine leichte Kost, aber ein unglaublich atmosphärisches Spiel, das die Zeit um 1940 in Italien, also mitten in den Wirren des 2. Weltkriegs, als Schauplatz nutzt und dabei zusätzlich den Schrecken des Krieges allgegenwärtig vor Augen führt.

    In der Ultimate Edition von Martha is Dead ist nicht nur der stimmungsvolle digitale Soundtrack enthalten, sondern auch das komplette Spiel The Town of Light, in dem ihr die psychisch kranke Jugendliche Renée auf einer schmerzvollen Reise in ihre Vergangenheit begleitet.

    Store

    Martha Is Dead Digital Deluxe

    Jetzt kaufen €39,99

    Auf diese kommenden Horror-Spiele freuen wir uns schon

    Angekündigt für 2023 sind gleich zwei Spiele, die auf unserer Horror-Watchlist ganz weit oben stehen.

    Dead Space

    Top Horror-Games, die ihr unbedingt spielen müsst

    Electronic Arts und Motive Studios veröffentlichen voraussichtlich am 27. Januar 2023 das Remake des Space-Horror-Klassikers Dead Space aus dem Jahr 2008. Wir freuen uns, wieder mit Isaac Clarke das Bergbauschiff USG Ishimura zu erkunden und dabei möglichst nicht zu viele eigene Tode zu erleben.

    Store

    Dead Space Digital Deluxe Edition

    Jetzt kaufen €89,99

    Dead Island 2

    Top Horror-Games, die ihr unbedingt spielen müsst

    Voraussichtlich am 28. April 2023 steht dann endlich die lang erwartete und immer wieder verschobene Fortsetzung von Dead Island an. Zuständig für die Entwicklung von Dead Island 2 sind die britischen Dambuster Studios, die eine völlig durchgeknallte und sehr, sehr blutige Zombiekalypse im sonnigen Kalifornien versprechen. Wir sind gespannt.

    Store

    DEAD ISLAND 2

    Jetzt kaufen €69,99

    Website: LINK

  • Immersiver Grusel: Wie diese Horrorspiele vom DualSense Wireless-Controller profitieren

    Immersiver Grusel: Wie diese Horrorspiele vom DualSense Wireless-Controller profitieren

    Reading Time: 4 minutes

    Als Fans von Horrorspielen könnt ihr auf PlayStation 5 besonders intensive Gruselerfahrungen genießen. Immerhin ist die Grafik scharf wie ein Messer, lange Ladezeiten sind Geister der Vergangenheit und 3D-Audio befördert die Angst in alle Ecken eures Gehörganges.

    Sehr eindringlich lehren euch auch die Funktionen des DualSense Wireless-Controllers das Fürchten. Das haptische Feedback macht eure Anspannung lebendig und lässt euch Schreckmomente sowie die Atmosphäre wortwörtlich fühlen.

    Wir stellen euch fünf Horrorspiele vor, welche die Features des PS5-Controllers besonders effektiv nutzen und den Grusel zum Greifen nahe bringen.

    The Last of Us Part I

    Immersiver Grusel: Wie diese Horrorspiele vom DualSense Wireless-Controller profitieren

    Das Meisterwerk The Last of Us Part I überzeugt nicht nur durch eine von Grund auf erneuerte Grafik. Auch der DualSense Wireless-Controller versetzt euch noch intensiver in die Haut von Joel und Ellie.

    So spürt ihr selbst seichten Nieselregen sanft an euren Händen, während euch Gefechte regelrecht erschüttert zurücklassen. Nutzt ihr bestimmte Barrierefreiheitsfunktionen, dann vermittelt euch der Controller ebenfalls ganz subtil die Intensität von Dialogen.

    Jede Feuerwaffe bietet zudem einen adaptiven Widerstand der Schultertasten. Spannt ihr beispielsweise den Bogen, wird der Widerstand graduell umso größer, je weiter ihr die Sehne zieht.

    Besonders kreativ ist dieses im Wasserpistolen-Duell zwischen Ellie und Riley eingesetzt. Ihr müsst eure Wasserkanone mit der R2-Taste aufpumpen, jedoch erhöht sich deren Widerstand wie im echten Leben mit jedem weiteren Pumpvorgang, bis ihr eure Spielzeugwaffe mit passender Sprudelvibration entleert.

    Übrigens kommt ihr durch einen Patch auch im Nachfolger The Last of Us Part II in den Genuss der DualSense-Features, wenn ihr auf PS5 spielt.

    The Medium

    Immersiver Grusel: Wie diese Horrorspiele vom DualSense Wireless-Controller profitieren

    Im Psycho-Horrorspiel The Medium steuert ihr Marianne, die als Medium in zwei Welten gleichzeitig lebt. Mit dem DualSense-Controller sollt ihr Mariannes übernatürliche Kräfte und ihren Überlebenskampf hautnah spüren.

    Zum Beispiel kann die Protagonistin ein Geisterschild erzeugen, das sie vor Gefahren schützt. Durch feine Vibrationen könnt ihr jede einzelne der hunderten Motten aus der Geisterwelt spüren, die gegen eure Barriere flattern.

    Eine weitere Fähigkeit erlaubt es euch, Mariannes Körper zu verlassen. Jedoch stirbt ihr Geist, wenn er zu lange im feinstofflichen Zustand unterwegs ist. Ein immer schnelleres Pulsieren eures Gamepads zeigt euch an, wann ihr in die physische Ebene zurückkehren solltet.

    Auch die Gyrosensoren, die eure Bewegungen tracken, das mit der Taschenlampe flackernde Licht, der verbaute Lautsprecher sowie die adaptiven Trigger des PS5-Controllers werden intensiv in The Medium genutzt. Dieser ganzheitliche Einsatz der DualSense-Features vermittelt euch die Dualität von Mariannes Existenz hautnah.

    Mehr Beispiele findet ihr in diesem Artikel.

    Returnal

    Immersiver Grusel: Wie diese Horrorspiele vom DualSense Wireless-Controller profitieren

    In dem Roguelite-Shooter Returnalschlüpft ihr in den Anzug der Astronautin Selene. Bei einer Mission stürzt sie auf dem feindseligen Planeten Atropos ab und findet sich dort in einer tödlichen Zeitschleife wieder.

    Returnal macht vollen Gebrauch der DualSense-Funktionen. So spürt ihr nicht nur die Umwelteffekte von Atropos, sondern jede Bewegung von Selene. Jede Landung aus einer Höhe ist feinjustiert. Nutzt ihr beispielsweise einen Schub in eine bestimmte Richtung, so fühlt ihr auch ein präzises, seitlich verlagertes Feedback auf eurem Gamepad.

    Einmalig ist der Alt-Feuer-Modus von Returnal. Drückt ihr die L2-Schultertaste etwa zur Hälfte, bis ihr einen leichten Widerstand merkt, könnt ihr mit eurer Waffe genauer zielen. Drückt ihr den Trigger jedoch durch, betätigt ihr den Abzug für einen mächtigen alternativen Angriff, bei dem ihr jede Schockwelle spürt.

    Mehr zum DualSense-Einsatz bei Returnal erfahrt ihr hier:

    Resident Evil Village

    Immersiver Grusel: Wie diese Horrorspiele vom DualSense Wireless-Controller profitieren

    Im achten Teil der Horrorreihe müsst ihr euch durch ein verfluchtes Dorf voll von grausigen Kreaturen kämpfen und als Ethan Winters eure Tochter wiederfinden.

    Dabei steht euch eine Vielzahl an Waffen zur Verfügung, die sich dank des DualSense Wireless-Controllers besonders wuchtig anfühlen. Stärkere Waffen erfordern deutlich mehr Kraft in euren Fingern. Die zeitgleiche Vibration beim Abfeuern eurer Wumme stärkt dabei zusätzlich die Immersion. Außergewöhnlich ist der Einsatz eures Messers, der eure Trigger bei Kontakt mit dem Körper eines Gegners blockieren lässt.

    The Callisto Protocol

    Immersiver Grusel: Wie diese Horrorspiele vom DualSense Wireless-Controller profitieren

    Für The Callisto Protocol, das am 2. Dezember dieses Jahres erscheinen soll, wurde bereits eine intensive Nutzung der DualSense-Funktionen angekündigt.

    Laut einem Interview mit dem Design Director Ben Walker arbeitet das Entwicklerteam vor allem an den taktilen Nuancen, die das Erlebte noch echter anfühlen lassen. So soll es der DualSense samt adaptiven Triggern und zarter Vibration ermöglichen, das Brechen von Knochen zu spüren – mit dem Aufbau eines Widerstandes der Schultertasten, bis es zum Bruch kommt.

    The Callisto Protocol wird sowohl ausgefeilten Fern- als auch Nahkampf anbieten und euren DualSense entsprechend haptisch reagieren lassen. Immerhin müsst ihr euch in diesem Action-Horror auf dem Jupiter-Mond Callisto allen möglichen Kreaturen entgegenstellen.

    Welche Horrorspiele haben eurer Meinung nach besonders vom DualSense-Controller profitiert? Lasst es uns gerne in der Kommentarsektion unter diesem Artikel wissen!

    Website: LINK

  • Seht euch den neuen Resident Evil 4 Trailer an!

    Seht euch den neuen Resident Evil 4 Trailer an!

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo PlayStation Nutzer! Mein Name ist Tsuyoshi Kanda, Producer von Capcom. Beim heutigen Resident Evil Showcase haben wir die neuesten Informationen zur Resident Evil Village Gold Edition und zu Resident Evil 4. Heute würde ich gerne zusätzliche Details mit euch zur Ankündigung heute mit euch teilen.

    Lasst uns mit der Resident Evil Village Gold Edition starten.

    Seht euch den neuen Resident Evil 4 Trailer an!

    Das erste, was wir mit euch zur Resident Evil Village Gold Edition teilen wollen, ist die Demoversion, die ab heute verfügbar ist. Die Testversion ermöglicht euch, 60 Minuten Gameplay im neuen Third-Person-Modus zu testen! (Ihr könnt die Demo auch im First-Person-Modus spielen!)

    Wir hoffen, dass diejenigen von euch, die neu bei Village sind und auch diejenigen, die das Spiel schon gespielt haben, diese neue Erfahrung ausprobieren werden. Das Spiel kann auch hin und herspringen zwischen der Erfahrung in der dritten oder ersten Person – wir empfehlen euch also, beide Blickwinkel zu vergleichen.

    Wir haben ein paar neue Screenshots für den Third-Person-Modus

    Nachdem ihr mit der Demo fertig seid, hoffen wir, dass ihr den Rest des Spiels in der vollen Version genießen werdet!

    Als nächstes kommt Shadows of Rose, ein neues Szenario, das 16 Jahre nach der Hauptstory von Resident Evil Village spielt. Darin geht es um Rose, die Tochter, für die Ethan im Hauptspiel alles riskiert hat. Dieser Epilog der Familiensaga der Winters zeigt Roses Überlebenskampf im Realm of Consciousness. Diese Welt ist scheinbar komplett losgelöst von der Realität.

    Ihr könnt Roses persönliches Wachstum und das finale Kapitel der Geschichte der Familie Winter bezeugen, die mit den Ereignissen von Resident Evil 7 Biohazard begann.

    Für Fans, die eine Erfahrung mit mehr Tiefe suchen, ist der Resident Evil Village VR Modus das Richtige: Hier erlebt ihr die Hauptkampagne von Village in VR für PlayStation VR2. Für mehr Informationen, seht euch bitte die Nachricht von Mr Akiyama von Sony Interactive Entertainment Japan Asia im Resident Evil Showcase an.

    Dann kommt Resident Evil RE: Verse, das offiziell am 28. Oktober starten wird.

    Wir haben auch den neusten Trailer als Teil des heutigen Showcases veröffentlicht.

    Dieses Spiel, das auch als kostenloser Bonus bei Resident Evil Village dabei ist, wird im Early Access vom 24. bis zum 26. Oktober verfügbar sein und euch ermöglichen, das ganze Spiel vor dem Launch zu erleben. Um es online zu spielen, müsst ihr eine Capcom ID registrieren und sie mit eurer PlayStation verbinden – also macht das direkt hier.

    Post-Launch-Updates für RE: Verse sind auch schon in Arbeit. Mitglieder von Chris Redfields Eliteeinheit Hound Wolf und die angsteinflößende Lycan werden in zukünftigen Updates dabei sein.

    Insgesamt bietet die Resident Evil Village Gold Edition und die Winters Expansion drei große Inhalte: Shadows of Rose, Third Person Mode und The Mercenaries Additional Orders. Sowohl die Gold Edition als auch die Winters Expansion werden am 28. Oktober 2022 erscheinen.

    Und schließlich: Resident Evil 4 wird am 24. März 2023 rauskommen!

    Überleben ist nur der Anfang.

    Resident Evil 4 erhält die Essenz des Originalspiels und stellt gleichzeitig modernisiertes Gameplay und eine tiefere, erweiterte Geschichte. Der Resitend Evil Showcase zeigte euch 5 Minuten Gameplay, zusätzliche Kommentare und einen brandneuen Trailer.

    Seht euch den neuen Resident Evil 4 Trailer an!

    Seht euch den neuen Resident Evil 4 Trailer an!

    Was haltet ihr vom letzten Gameplay-Video? Aktuellste Grafiken sorgen dafür, dass das Spiel sich realistisch und passend zu einer modernen Erfahrung anfühlt, während die Essenz des Originalspiels erhalten bleibt.

    Was die Gameplayaction betrifft, haben wir Parieren und eine Vielzahl weiterer Aktionen eingefügt, die Leon mit einem Messer durchführen kann, um eine intensivere Kampferfahrung zu ermöglichen.

    Ja, jedermanns Lieblings-Merchant ist auch im Spiel!

    Und heute freuen wir uns, euch ankündigen zu können, dass Pre-orders für Resident Evil 4 jetzt verfügbar sind!

    Das Lineup enthält eine Standard Edition, eine Deluxe Edition und eine Collector’s Edition.

    Zur Deluxe Edition gehören zusätzlich „Casual“ und „Romantic“ Kostümsets für Leon und Ashley, sowie „Hero“ und „Villain“ Kostüme für Leon, inklusive zusätzlichen visuellen Filtern. Ihr bekommt auch den „Original Ver.“-Soundtrack-Swap, “Sentinel Nine” und “Skull Shaker” Deluxe Waffen, “Sunglasses (Sporty)” Accessoires für Leon, und die in-game Karte “Treasure Map: Expansion“.

    Die Collector’s Edition ist ein Luxuspaket, zu dem neben dem Hauptspiel Deluxe Edition Inhalte gehören, eine Figur von Leon, ein Art Book, eine besondere physische Karte und ein digitaler Soundtrack – alles in einer dekorativen Box, die einem Diplomatenkoffer ähnelt.

    Vorbestellungen der Standard-Edition erhalten außerdem den exklusiven „Diplomatenkoffer: Gold“ und den „Anhänger: Handgun Ammo“ als Bonus. Ihr könnt den Diplomatenkoffer anpassen und Anhänger dranhängen, wenn ihr Schreibmaschinen im Spiel findet.

    Wer die Deluxe Edition oder die Collector’s Edition vorbestellt, erhält außerdem den “Diplomatenkoffer: Classic” und den “Anhänger: grünes Kraut“ als Bonus.

    Wer die digitale Version aus dem PlayStation Store vorbestellt erhält auch einen Minisoundtrack.

    Wenn ihr noch keine Gelegenheit hattet, den Resident Evil Showcase anzusehen, werft einen Blick darauf!

    Wir freuen uns darauf, euch nächste Woche am 28. Oktober beim Release der Resident Evil Village Gold Edition zu sehen und dem von Resident Evil 4 am 24. März 2023.

    Website: LINK

  • Resident Evil Village: neue Gameplay-Details zum Story-DLC „Shadows of Rose“

    Resident Evil Village: neue Gameplay-Details zum Story-DLC „Shadows of Rose“

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo PlayStation-Fans! Ich bin Tsuyoshi Kanda, Producer von Resident Evil Village. Heute möchte ich nähere Informationen über den „Winters-Erweiterung“-DLC und die Resident Evil Village Gold Edition mit euch teilen, die sowohl das Basisspiel als auch die Winters-Erweiterung beinhaltet.

    Resident Evil Village: neue Gameplay-Details zum Story-DLC „Shadows of Rose“

    Zuerst einmal möchte ich euch den neuen Story-DLC vorstellen, „Shadows of Rose“. Rose war noch ein Baby, als ihr Vater, Ethan Winters, sie rettete und dabei sein eigenes Leben aufs Spiel setzte. Dieser Story-DLC präsentiert Rose, die jetzt – 16 Jahre nach den Ereignissen der Original-Story – um ihr eigenes Überleben kämpft. Das Spiel führt euch ins Reich des Bewusstseins des „Megamyzeten“.

    Dieses Reich ist eine Welt, in der zahlreiche Fallen und Monstrositäten im Verborgenen lauern. Allerdings kann Rose nur eine Handfeuerwaffe, einen kleinen Munitionsvorrat und Erste-Hilfe-Ausrüstung mit sich führen …

    Aufgrund der begrenzten Ressourcen, die ihr zur Verfügung stehen, muss Rose sich ihrer eigenen Kräfte bedienen, von denen sie sich verzweifelt befreien möchte. Ihre ungewöhnlichen Fähigkeiten können Feinde für eine kurze Zeit aufhalten, und sie kann sie einsetzen, um Hindernisse in ihrem Weg zu zerstören.

    Wenn ihr Roses Kraft effektiv einsetzt, könnt ihr die Schwäche eines Gegners konzentriert ins Visier nehmen. Wir hoffen, dass euch dieser neue Survival-Stil für Rose gefällt.

    Einer der schrecklichen Feinde, denen Rose begegnen wird, wird „Face Eater“ (Gesichtsfresser) genannt. Diese gefährliche Kreatur lauert im Reich des Bewusstseins und kann anderen lebendigen Wesen das Leben stehlen. Sobald einer von ihnen Rose erwischt, fügt er ihr beträchtlichen Schaden zu, also solltet ihr alles tun, um ihnen aus dem Weg zu gehen!

    Kommen wir nun zum Third-Person-Modus. Diesen Modus haben sich die Fans seit dem Start des ursprünglichen Resident Evil Village gewünscht. Wir glauben, dass dieser neue Modus – ebenso wie die Möglichkeit, Ethans Animationen aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben – sowohl Spielern, die Village mit der Gold Edition erstmalig kennenlernen, als auch denjenigen, die das Originalspiel bereits gespielt haben, gefallen wird.

    Im Third-Person-Modus können die Spieler Ethan in Aktion sehen und auch miterleben, wenn er angegriffen wird. Wir glauben, dass wir eine neue und einzigartige Art Horror-Erlebnis schaffen konnten, das sich von der Egoperspektive des Originals abheben kann.

    Zu guter Letzt haben wir noch ein paar zusätzliche Screenshots von „Die Söldner: Zusatzmissionen“. Bitte seht euch die Anzeigen in diesen Screenshots an. Ihr könnt sehen, wie Chris‘ Ansturm-Anzeige, Lady Ds Extase-Anzeige und Heisenbergs aufgeladener Hammer im Spiel dargestellt werden.

    Der „Winters-Erweiterung“-DLC, der die drei oben aufgeführten Inhalte enthält, ebenso wie die Resident Evil Village Gold Edition (ein Paket aus der Winters-Erweiterung und dem Basisspiel) werden ab dem 28. Oktober erhältlich sein. Das solltet ihr euch unbedingt ansehen!

    Website: LINK

  • Resident Evil Village: new gameplay details on Shadows of Rose story DLC

    Resident Evil Village: new gameplay details on Shadows of Rose story DLC

    Reading Time: 4 minutes

    Hello PlayStation fans! I’m Tsuyoshi Kanda, Producer of Resident Evil Village. Today, I wanted to share more information with you about the Winters’ Expansion DLC and Resident Evil Village Gold Edition, which includes both the base game and Winters’ Expansion. 

    Resident Evil Village: new gameplay details on Shadows of Rose story DLC

    First, I’d like to kick things off with the new Story DLC, “Shadows of Rose”. Rose was just a baby when her father, Ethan Winters, saved her, putting his own life on the line in the process. This story DLC will feature Rose 16 years after the events of the original story, now fighting for her survival. The game takes place in the Realm of Consciousness of the “Megamycete”. 

    This Realm is a world where many traps and monstrosities lurk. However, Rose can only carry a handgun, a little bit of ammo, and first aid med… 

    With little resources in hand, Rose needs to use the very powers she desperately wants to rid herself of. Her unusual abilities can stop enemies for a while, and can also be used to destroy obstacles in her way.

    By using Rose’s power effectively, you can take careful aim at an enemy’s weakness. Please enjoy experiencing the new survival style for Rose.

    One of the terrifying enemies that Rose will encounter is known as a Face Eater. This is a dangerous creature that lurks in the Realm of Consciousness, and can steal the life from other living beings. Once one capture Rose, she’ll take a significant amount of damage, so do everything you can to avoid them!

    Now, let’s move on to the Third Person Mode. This mode was something that fans were requesting since the launch of the original Resident Evil Village. We believe that both those who are playing Village for the first time with Gold Edition and also those who played the original game will enjoy this new mode, as well as seeing Ethan’s animations from a new perspective.

    In the Third Person Mode, players will be able to see Ethan in action as well as when he’s being attacked. We believe we were able to deliver a new and unique type of horror experience that stands apart from the original first person gameplay.

    Finally, we have additional screenshots from The Mercenaries Additional Orders. Please take a look at the meters in these screenshots. You can see how Chris’s Onslaught gauge, Lady D’s Thrill Gauge, and Heisenberg’s charged up hammers are represented in the game.

    The Winters’ Expansion DLC, which includes all of the above 3 contents, as well as Resident Evil Village Gold Edition, which is a bundle of the Winter’s Expansion and the base game, will be both available on Oct. 28. Please make sure to check it out!

    Website: LINK

  • Vier PlayStation VR2-Titel angespielt

    Vier PlayStation VR2-Titel angespielt

    Reading Time: 6 minutes

    Das Jahr 2022 begann mit der Enthüllung des Designs der PlayStation VR2 mit ihrem schlanken Headset und den innovativen PS VR2 Sense-Controllern. Im Anschluss daran haben wir weitere Details zur Benutzererfahrung von PS VR2 gezeigt – etwa die leuchtende Durchlassansicht und den anpassbaren Spielbereich.

    Das stylische Design und die neuen Funktionen sind großartig, aber erst beim Spielen offenbart sich das wahre VR-Potenzial – daher konnte es unser Team bei PlayStation gar nicht erwarten, die kommenden PS VR2-Titel auszuprobieren. Hier erfahrt ihr alles über unsere Erfahrungen mit den Spielen von Guerrilla, Capcom, Skydance Interactive und ILMxLab.

    Horizon Call of the Mountain

    Ich erinnere mich noch an die Ehrfurcht bei meinem ersten Durchspielen von Horizon Zero Dawn, als Aloy zum ersten Mal auf einem umherstreifenden Langhals steht und ein neuer Teil der Karte sowie eine majestätische, schier unendliche Aussicht enthüllt wurden. Dieses Gefühl epischer Größe bekam für mich in Horizon Call of the Mountain eine ganz neue Bedeutung, als ich meinen Kopf nach hinten neigte, um einen riesigen Langhals beim Herumstampfen zu beobachten. In dem Moment, in dem ich mir das PlayStation VR2-Headset aufsetzte und mich in Landschaften aufmachte, die sich so vertraut anfühlten, wurde mir klar, dass ich die weitläufige Schönheit und die lauernden Gefahren der Umgebungen von Horizon noch nie in diesen Dimensionen erlebt hatte.

    In der Demo schlüpfte ich in die Rolle von Ryas, einem gefangen genommenen und in Ungnade gefallenem Shadow Carja, der in der Wildnis zurückgelassen wird und sich auf eigene Faust durchschlagen muss. Es war ein unglaublicher Nervenkitzel, Maschinen in voller realistischer Größe durch seine Augen zu sehen. Man realisiert gar nicht, wie groß ein Schnappmaul wirklich ist, bis einer am eigenen Kanu kaut! Durch das haptische Feedback der PS VR2 Sense-Controller wirkt das Gewicht dieser beweglichen Maschinen so real, dass mir die Luft wegblieb, als eine Herde Graser an mir vorbeizog.

    Als ich dann anfing, Klippen hinaufzuklettern, und Pfeil und Bogen in die Finger bekam, hatte mich das Spiel endgültig in seinen Bann gezogen. Im Kampf gegen einen Wächter den Bogen zu spannen und Pfeile fliegen zu lassen, ließ mich wieder die Energie spüren, die ich an der Horizon-Reihe so liebe. Die Handbewegungen und das Zielen fühlen sich mit den PS VR2 Sense-Controllern unglaublich präzise und real an. Das beginnt mit der genauen Platzierung meiner Hände beim Klettern auf einen Turm und zieht sich bis zur Spannung des Bogens beim Abschießen eines Pfeils. Die Welt fühlt sich wie aus einem Guss an, zum Beispiel wird meine Gesundheit dekorativ auf meinem rechten Handschuh angezeigt, anstatt Platz als HUD wegzunehmen. Horizon Call of the Mountain hat mich so hineingezogen, dass es mein Herz zum Rasen gebracht hat. Ich kann es kaum erwarten, wieder darin einzutauchen.

    • Kristen Zitani

    Resident Evil Village

    Capcom hat mich zurück ins Dimitrescu eingeladen, um mit einer maßgeschneiderten PlayStation VR2 Hands-on-Demo ein noch intensiveres Survival-Horror-Erlebnis zu erleben. Die gotische Welt von Resident Evil Village erscheint dank der OLED-4K-PS-VR2-Displays, die die Details von geschnitzten Wasserspeiern und kunstvoll bemalten Vasen betonen. Vor Village habe ich viel Zeit im intensiven PS VR-Modus von RE7 verbracht, und das Spielen dieser Fortsetzung in PS VR2 fühlt sich wie eine natürliche Weiterentwicklung dieser Erfahrung an. Die Entwickler-Assistenten von Capcom scheinen den Code dank der hohen Bildwiederholfrequenz und der lebendigen Grafik von PS VR2 geknackt zu haben, da ich mich bequem in die unheimlichen Burgmauern eingetaucht fühlte.

    Das First-Person-Gameplay von Village war bereits auf der PS5 ein packendes Erlebnis – und PS VR2 bietet ein noch immersiveres Programm. Ich war absolut entzückt, als ich entdeckte, dass man sein treues Messer – oft die letzte Wahl – nun aus der Ferne auf Gegner werfen kann. Mit Pistole und Messer in den Händen wird auch das Gefühl verstärkt, ein heroischer Überlebender zu sein, und ich kann es kaum erwarten, mit mehr Akimbo-Optionen zu experimentieren.

    Später in der Demo greifen die Töchter der berüchtigten Lady Dimiterscu an und entführen euch. Das PS VR2-Headset rumpelt subtil und simuliert das Gefühl, gewaltsam in das Anwesen ihrer Mutter geschleppt zu werden. Was Lady Dimiterscu angeht, so wird ihre gewaltige Statur durch das immersive Erlebnis von PS VR2 noch einschüchternder. Von ihr gejagt zu werden, war früher schon furchterregend, doch mit PS VR2 wird es noch um ein Vielfaches unheimlicher. Ich kann es kaum erwarten!

    The Walking Dead: Saints & Sinners – Chapter 2: Retribution

    Die Charaktere im The Walking Dead-Universum überleben dank ihres Einfallsreichtums und ihrer schnellen Reflexe. Ich war begeistert, dass diese Fähigkeiten beim Spielen der kommenden PS VR2-Fortsetzung von Skydance Interactive belohnt werden. Der Survival-FPS entführt mich in diese gefährliche Welt und hängt mir digital Pistolen, Nahkampfwaffen und einen Rucksack um verschiedene Teile meines Körpers. Man schon ordentlich ins Schwitzen, wenn man über die linke Schulter greifen muss, um den Rucksack abzunehmen und in Echtzeit nach Medizin zu suchen, während sich die Streuner immer mehr nähern.

    Die Kämpfe mit den Untoten sind flüssig und intensiv. Ich war beeindruckt, wie präzise die Nachverfolgung der PS VR2 Sense-Controller funktioniert, wenn ich mit einer Feuerwehraxt hantierte, um die beste Handposition für einen beherzten Schlag auf den Kopf eines Zombies zu finden. Genauigkeit ist auch in den Kämpfen sehr wichtig. Ich begegnete Untoten, die Teile einer Rüstung trugen, was schon fast chirurgische Präzision mit einem Katana erforderte, um Schwachstellen zu treffen.

    Der Umgang mit Fernwaffen ist genauso unterhaltsam. Zum Arsenal gehören Revolver, SMGs, Sturmgewehre, Schrotflinten, Bögen und vieles mehr. Skydances Fokus auf Details und die Möglichkeiten des Spielers macht selbst Routine-Moves wie das Nachladen aufregend. Ich fühlte mich wie ein Actionheld, als ich meine Schrotflinte mit einer schnellen Bewegung zuklappte. Das Jonglieren mit dem Arsenal in Echtzeit, während man gleichzeitig mit Zombiehorden fertig werden muss, sorgt für das ultimative Badass-Feeling. Ich freue mich schon unglaublich darauf, in das komplette Survival-Abenteuer einzutauchen.

    Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge – Enhanced Edition

    Nach fast 40 Jahren in der Gaming-Welt kann es leicht passieren, dass ich mich in einem virtuellen Feuergefecht etwas überschätze. Jahrzehntelanges Videospielen hat dazu geführt, dass ich in jedem Abenteuer fast automatisch zur richtigen Waffe greife. Doch bei meiner ersten Begegnung mit der Guavianischen Todesgang auf Batuu – PS VR2-Headset fest auf dem Kopf – musste ich im wahrsten Sinne des Wortes nach der richtigen Waffe greifen. Nervös und hektisch suchte ich in allen meinen Taschen, Riemen und Holstern. Der immersive Sound und die Haptik zogen mich noch tiefer in der Erlebnis hinein.

    Das ist natürlich Stress von der besten Sorte! Das Gefühl von “Oh Mist, ich bin umzingelt” ist ein völlig anderes, wenn man die Bewegungen und das Inventar tatsächlich mit dem eigenen Körper koordinieren muss. So wurde es wunderbar hektisch, während ich in Deckung ging, die Blaster von gefallenen Feinden nach brauchbarem Material durchsuchte und die Gang hinter mir ließ, um nach meiner verlorenen Fracht zu suchen. Darüber hinaus waren Momente wie das manuelle Nachladen von Blastern und die präzise Verwendung der PS VR2 Sense-Controller zum Drücken winziger Tasten an meinen Handgelenken intuitiv und befriedigend. Wie bei jedem neuen Controller oder jeder neuen Erfahrung muss man sich zunächst einmal zurechtfinden. Doch das Ganze geht sehr schnell ins Blut über und ich bin gespannt, wohin mich diese Geschichten noch führen.

    Diese erste Batuu-Mission ist nur ein Szenario von vielen, da das Spiel verschiedene Epochen und Disziplinen umfasst. In diesem Abenteuer war ich ein Droiden-Reparaturtechniker auf der Suche nach Fracht, während der Spieler in anderen Geschichten in die Rolle eines Jedis oder sogar von IG-88 schlüpft. Einige Geschichten werden Begegnungen mit kultigen Charakteren wie R2D2, C-3PO und Yoda (auf Englisch von Anthony Daniels bzw. Frank Oz gesprochen) beinhalten, während die zentrale Cantina und die Charaktere auf dem Erlebnis im Star Wars: Galaxy’s Edge Park in Disneyland aufbauen. So viel zu virtueller Realität!

    • Brett Elston

    Website: LINK

  • Neue Details zu RE Village The Mercenaries Additional Orders

    Neue Details zu RE Village The Mercenaries Additional Orders

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo PlayStation-Fans! Ich bin Tsuyoshi Kanda, Produzent von Resident Evil Village. Die Vorbestellungen für die Winter-Expansion und die Resident Evil Village Gold Edition sind grade gestartet. Heute würde ich mit euch gerne über die neuen spielbaren Charaktere in The Mercenaries Additional Orders sprechen und über ein spezielles Bonus-Item, das für Vorbestellungen verfügbar ist.

    Neue Details zu RE Village The Mercenaries Additional Orders

    Chris Redfield

    Den ersten Charakter kennen einige von euch gut: ein Held in der ganzen Serie, Chris Redfield. Als legendärer Held nutzt Chris viele Waffen und seine robuste Stärke. Wenn ihr Gegner mit Chris besiegt, wird sein Onslaught Gauge größer. Ist er voll, könnt ihr seinen einzigartigen Onslaught-Modus loslassen. In diesem Modus sind seine Bewegungen und sein Nachladen schneller und er verursacht viel mehr Schaden – ich könnt so schnell das ganze Schlachtfeld kontrollieren. Wenn ihr einen Gegner mit dem Straight Punch ausknockt, bringt euch das einen großen Bonus für den Onslaught Gauge.

    Der Target Locator ist eine der möchtigen Waffen von Chris und ihr könnt damit eine starke unterstützende Attacke fahren – sorgt nur dafür, dass ihr die Gegner deutlich seht, auf die ihr zielt.

    Karl Heisenberg

    Der zweite ist Karl Heisenberg, einer der vier Lords, die Mother Miranda dienen. Dieser Charakter hat einen riesigen Hammer und die Fähigkeit, magnetische Felder zu kontrollieren. Ihr könnt Elektrizität aufbauen, indem ihr den Hammer schwingt und auf den Boden schlagt, was viel Energie loslässt und auf großer Fläche viel Schaden verursacht. Indem ihr Heisenbergs magnetisches Feld aktiviert, könnt ihr Gegner zu euch ziehen. Einige Angriffe sin dim magnetischen Feld auch wirksamer.

    Natürlich bringt Heisenberg seine furchterregenden Schöpfungen mit. Beschwört einen Soldat Jet aufs Schlachtfeld, um eure Gegner mit einer schnellen Attacke auuszumerzen. Aber aufgepasst: Sie zerstören sich selbst, wenn sie in eine Wand rennen. 

    Lady Dimitrescu

    Der dritte und letzte Charakter ist jedermanns Liebling: Alcina Dimitrescu! Sie ist auch eine der vier Lords, die Mother Miranda dienen. Mit einer Größe von über 2,7 m kann sie mit ihren Klauen Gegner nur so zerstören. Ihre einzigartige Thrill Gauge wächst, wenn sie Gegner angreift oder das „Lady’s Lipstick“-Item einsetzt. Während der Thrill Gauge wächst, wächst auch ihre Bewegungsgeschwindigkeit und der Schaden, den sie mit ihren Nägeln verursacht, und neue Bewegungen werden auch freigeschaltet. Wenn der Gauge maximal ist, ist auch der verursachte Schaden am höchsten.

    Ihr könnt eine von Lady Dimitrescus Töchtern beschwören, wenn der Thrill Gauge voll ist.

    The Mercenaries Additional Orders enthält nicht nur neue spielbare Charaktere, sondern auch neue Stufen. Wir würden gern einige der Screenshots aus Bloody Village und Bloody River Stages mit euch teilen.

    Street Wolf Outfit

    Bevor wir uns verabschieden, würde ich euch gerne noch den Pre-Order-Bonus vorstellen: Das Street Wolf Outfit. Dieses Kostüm für Rosemary Winters könnt ihr auswählen, wenn ihr das bald erscheinende Story-DLC Shadows of Rose spielt. Ihr könnt erkennen, dass es ein gesticktes Design von Chris‘ Houndwolf Squad darauf gibt.  

    Die Winter’s Expansion enthält The Mercenaries Additional Orders, das wir heute orgestellt haben, den Third-Person-Modus, in dem ihr die Hauptgeschichte aus einer frischenn Perspektive spielen könnt, und Shadows of Rose, ein Story-DLC, das 16 Jahre nach der Original-Story von Resident Evil Village spielt. Wenn ihr die Resident Evil Gold Edition kauft, enthält sie auch das Trauma Pack DLC. Wer das Original Resident Evil Village gespielt hat, kann diie Winter’s Expansion vorbestellen und alle, die neu dabei sind, können die Resident Evil Village Gold Edition vorbestellen und das Street Wolf Outfit bekommen!

    Website: LINK

  • New RE Village The Mercenaries Additional Orders details revealed

    New RE Village The Mercenaries Additional Orders details revealed

    Reading Time: 4 minutes

    Hello PlayStation fans! I’m Tsuyoshi Kanda, producer of Resident Evil Village. Preorders for the Winters’ Expansion, as well as Resident Evil Village Gold Edition, have just started. Today, I would like to talk about the new playable characters in The Mercenaries Additional Orders and a special bonus item available with pre-purchases.  

    New RE Village The Mercenaries Additional Orders details revealed

    Chris Redfield

    The first character is someone many of you know well: a hero throughout the series, Chris Redfield. As a legendary hero, Chris utilizes many firearms as well as his robust strength. When you take down enemies using Chris, his Onslaught Gauge will increase. Once it’s full, you can unleash his unique onslaught mode. In this mode, Chris’ movement speed, reload speed, and attack damage greatly increase, and you can take total control of the battlefield. If you can take down an enemy using Straight Punch, you’ll get a major boost to the Onslaught Gauge, as well.  

    Target Locator is one of the powerful weapons in Chris’ arsenal and is capable of unleashing a strong supporting attack. Make sure you have a clear line of sight towards the horde of enemies you plan to use it on.  

    Karl Heisenberg

    Second is Karl Heisenberg, one of the four lords who serve Mother Miranda. This character wields a huge hammer, and also has the ability to control magnetic forces. You can charge electricity by swinging his hammer and by slamming it on the ground, then release all that energy to deal damage in a wide area. By activating Heisenberg’s Magnetic Field, you can pull an enemy close to you. Some attacks become more powerful under the Magnetic Field, as well.

    Of course, Heisenberg has his terrifying creations at his disposal, too. Summon a Soldat Jet to the battlefield to barrel down on enemies with a swift attack! Be careful, though… they’ll self-destruct when they run into a wall.  

    Lady Dimitrescu

    The third and final character is everyone’s favorite, Alcina Dimitrescu! She’s also one of the four lords that serve Mother Miranda. Standing more than nine-feet tall, Lady Dimitrescu slices through enemies with her talons. Her unique Thrill Gauge increases by attacking enemies or by using the “Lady’s Lipstick” item. As the Thrill Gauge increases, Lady Dimitrescu’s movement speed and nail damage increase, and new moves are unlocked as well. When the gauge is maxed out, her damage will also be at its peak.

    You can summon one of Lady Dimitrescu’s daughters when the Thrill Gauge is maxed.

    The Mercenaries Additional Orders includes not only new playable characters, but also new stages as well. We’d like to share a few screenshots of the Bloody Village and Bloody River Stages.

    Street Wolf Outfit

    Before we sign off, I would like to reveal the pre-order bonus: the Street Wolf Outfit. This is a costume for Rosemary Winters that players can select when playing the upcoming story DLC, Shadows of Rose. You can see that there is an emblem design of Chris’ Houndwolf Squad on her outfit.  

    The Winters’ Expansion includes The Mercenaries Additional Orders, which we showed today, Third-Person Mode, where you can play the main story mode from a fresh third-person perspective, and Shadows of Rose, a story DLC that takes place 16 years after the original story of Resident Evil Village. If you choose to purchase Resident Evil Village Gold Edition, it will also come with the Trauma Pack DLC. Those who played the original Resident Evil Village can preorder the Winters’ Expansion, and those who are new to the game can preorder Resident Evil Village Gold Edition and get the Street Wolf Outfit! 

    Website: LINK

  • Am 28. Oktober erscheint die Winters’ Expansion von Resident Evil Village

    Am 28. Oktober erscheint die Winters’ Expansion von Resident Evil Village

    Reading Time: 3 minutes

    Resident Evil Village, die neueste Ergänzung der gefeierten Horror-Survival-Serie, kam 2021 raus und wurde weltweit schon über 6 Millionen mal verkauft. Die Mischung aus vielen völlig unterschiedlichen Charakteren, wie Lady Dimitrescu, ein Action-fokussiertes Spielsystem und die Geschichte von Ethan Winters, der sich auf den Weg macht, seine entführte Tochter zu retten, gefällt hartgesottenen Resident-Evil-Fans genauso wie Neuankömmmlingen. 

    Es gab viele Nachfragen nach zusätzlichen DLC und wir haben letztes Jahr im Juni angekündigt, dass mehr Story-Inhalte in der aktiven Entwicklung waren.

    Jetzt können wir endlich ankündigen, dass bald dieses heiß ersehnte DLC, Winter’s Expansion, erscheinen wird: Am 28. Oktober. Heute würde ich euch gern mehr über die drei Inhalte erzählen, die ihr in diesem DLC findet. Wenn ihr bisher Resident Evil Village noch nicht erlebt habt, könnt ihr auch ein Bundle kaufen, in dem auch das Grundspiel und die Winters’ Expansion enthalten sind! Die Resident Evil Village Gold Edition wird ab dem gleichen Datum erhältlich sein.

    Third-Person-Modus

    Der erste Content-Teil ist der Third-Person-Modus. Hier könnt ihr die Main Story aus der losgelösten Third-Person-Perspektive spielen und so aus einem neuen Blickwinkel Ethan beobachten, wenn er gegen seine Feinde antritt. Für alle, die neu dazu kommen und Resident Evil Village noch erleben können, ist die Geschichte so direkt in einer ganz neuen Perspektive erlebbar.

    The Mercenaries Additional Orders

    Der zweite Teil ist The Mercenaries Additional Orders. Die Action im Stil von Spielautomaten-Shootern kehrt mit zusätzlichen Leveln und neuen spielbaren Charakteren wie der komplett vorbereitete Chris Redfield, Karl Heisenberg, der einen riesigen Hammer schwingt und die Fähigkeit besitzt, magnetische Kräfte zu kontrollieren, und Alcina Dimitrescu, die fast drei Meter groß ist. Jeder ist einzigartig auf seine Weise, also habt ihr sicher auch alle Spaß daran!

    Shadows of Rose

    Und schließlich: Shadows of Rose. Ihr habt Rose als Baby in der Hauptstory von Resident Evil Village kennengelernt. In diesem DLC erlebt ihr ihre Überlebensstory 16 Jahre nach der ursprünglichen Kampagne. Stellt euch anhand dieser Screenshots und dem Überblick über Shadows of Rose doch vor, worum es in dieser neuen Story gehen wird.

    Die Grundlagen von Roses Geschichte

    16 Jahre nach den Ereignissen von Resident Evil Village …

    Rosemary Winters, Ethans geliebte Tochter, ist groß geworden und kämpft nun mit angsteinflößenden Kräften. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, sich von ihrem Fluch zu befreien, betritt Rose das Bewusstsein des Megamycete.

    Die Reise bringt sie auch in mysteriöse Welten, in denen Erinnerungen aus der Vergangenheit zurückkehren, um eine verdrehte und verzerrte Alptraumwelt zu schaffen.

    Zusätzlich wird Resident Evil Re: Verse, ursprünglich Bonus-Content für Resident Evil Village, gleichzeitig mit der Winters’ Expansion am 28. Oktober starten. Wir hoffen, dass ihr auch dieses actiongeladene Spiel genießen werdet!

    Für mehr Informationen zur Winter’s Expansion und Resident Evil Village Gold Edition, haltet die Augen nach weiteren Announcements offen.

    Website: LINK

  • Resident Evil Village DLC Winters’ Expansion launches October 28 

    Resident Evil Village DLC Winters’ Expansion launches October 28 

    Reading Time: 3 minutes

    Resident Evil Village, the latest in the critically acclaimed survival horror series, launched in 2021 and has already sold over 6 million copies worldwide. The blend of a wide variety of unique characters, such as Lady Dimitrescu, an action-oriented game system, and the story of Ethan Winters who embarks on a journey to search for his kidnapped daughter continues to be enjoyed by long-time Resident Evil fans and newcomers alike. 

    There were many requests for additional DLC, and we announced that additional story content was in active development in June last year.

    Finally, we’re happy to announce that the highly anticipated DLC, Winters’ Expansion, is coming on October 28. Today, I would like to explain a little about the three contents included in this DLC. If you have not yet experienced Resident Evil Village, we’re also offering a bundle that includes the base game and the Winters’ Expansion! Resident Evil Village Gold Edition will also be available on the same date.

    Third-Person Mode

    The first piece of content is the Third-Person Mode. This will allow you to play the main story mode in a third-person perspective. This new viewpoint will let you see Ethan as he faces off against his enemies. Those of you who are new as well as those of you who have yet to experience Resident Evil Village can experience the story in this fresh perspective.

    The Mercenaries Additional Orders

    Next is The Mercenaries Additional Orders. The arcade-like action shooting experience returns with additional stages and new playable characters such as a fully prepared Chris Redfield, Karl Heisenberg, who wields a giant hammer and possesses the ability to control magnetic forces, and Alcina Dimitrescu who is over nine-feet tall. Each one of them are unique on their own, so we are sure that you will enjoy it!

    Shadows of Rose

    And Finally, Shadows of Rose. Players saw Rose as a baby in the main story of Resident Evil Village. This DLC will show her story of survival 16 years after the original campaign. We have some screenshots as well as an overview of Shadows of Rose, and we hope you enjoy imagining what this new story will entail. 

    The setup for Rose’s story

    16 years after the events of Resident Evil Village…

    Rosemary Winters, Ethan’s beloved daughter, has grown up and is now struggling with terrifying powers. In search of a way to break free from her curse, Rose enters the consciousness of the Megamycete.

    Rose’s journey takes her to a mysterious realm where memories of the past return to create a warped and twisted world of nightmares.

    In addition, Resident Evil Re: Verse, which was a bonus content for Resident Evil Village, will start service at the same time as the Winters’ Expansion on October 28. We hope you will enjoy this action-packed game as well.

    For more information regarding Winters’ Expansion and Resident Evil Village Gold Edition, please look forward to future announcements.

    Website: LINK

  • (For Southeast Asia) RESIDENT EVIL VILLAGE Receives PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia GRAND AWARD

    (For Southeast Asia) RESIDENT EVIL VILLAGE Receives PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia GRAND AWARD

    Reading Time: 3 minutes
    Congratulatory message from Eiko Kano a well-known fan of the RESIDENT EVIL series

    RESIDENT EVIL VILLAGE

    (CAPCOM Co., Ltd)

    Experience the next generation of survival horror

    RESIDENT EVIL VILLAGE is truly the next generation of survival horror game, leveraging the full performance of the PlayStation®5 to create a more immersive experience through both sight and sound, using graphics that seem almost real and true-to-life 3D audio that stirs the player’s fears. VILLAGE breaks new ground in the internationally celebrated RESIDENT EVIL series, with more than five million units shipped* at the end of October 2021.

    RESIDENT EVIL VILLAGE was one of the three titles chosen that were developed in the Japan / Asia region with top-ranked worldwide sales between October 2020 and September 2021**
    *Includes digital sales.
    ** Physical and digital sales through PlayStation®Store are counted in the calculation (including additional content and digital currency sales).

    Buy RESIDENT EVIL VILLAGE from the PlayStation Store

    Message from the Recipient

    Tsuyoshi Kanda
    Producer
    CAPCOM Co., Ltd.

    On behalf of the development staff and everyone else involved with the project, we are honored and extremely pleased that RESIDENT EVIL VILLAGE has received the GRAND AWARD. The development team put its heart and soul into producing a game that would deliver a consuming and immersive next-generation experience based on the concept of desperate.
    Thanks to the immense response you have shown for the game, we are working hard on additional downloadable content, so please keep an eye out for it. It is our desire to contribute to the further growth of the game industry by making games that are worth playing and ask for your continued support.

    ※ The release date of games and contents may vary by country/region.
    ※ The contents are subject to change without prior notice.

    ©CAPCOM CO., LTD. 2021 ALL RIGHTS RESERVED.

    Website: LINK

  • (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    Reading Time: 7 minutes

    PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia

    The PlayStation Partner Awards 2021 Japan Asia will present awards to hit titles sold for the PlayStation, recognizing the creative work of those who made them. This will be the twenty-seventh time for the event to be held since it started as the PlayStation Awards the year after the platform’s birth in 1994. Awardees will be presented with trophies based on the motif of the PlayStation controller’s trademark button icons (△○×□).

    GRAND AWARD

    Awarded to the top three titles developed in the Japan / Asia regions with the highest worldwide sales between October 2020 and September 2021*.
    ■ Genshin(miHoYo)
    ■ RESIDENT EVIL VILLAGE(CAPCOM Co., Ltd.)
    ■ eFootball PES 2021 SEASON UPDATE(Konami Digital Entertainment Co., Ltd.)

    PARTNER AWARD

    Awarded to titles developed in the Japan / Asia region with top-ranked worldwide sales between October 2020 and September 2021*, with particularly noteworthy activity results**.
    ■ Tales of ARISE(BANDAI NAMCO Entertainment Inc.)
    ■ FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE(SQUARE ENIX CO., LTD.)
    ■ FINAL FANTASY XIV(SQUARE ENIX CO., LTD.)
    ■ MOBILE SUIT GUNDAM BATTLE OPERATION2(BANDAI NAMCO Entertainment Inc.)
    ■ NieR Replicant ver.1.22474487139…(SQUARE ENIX CO., LTD.)

    Special Award

    Awarded to the following three types of titles:

    Titles developed by creators from outside the Japan / Asia region that have amassed the highest sales in the Japan / Asia region from October 2020 to September 2021*.
    ■ Apex Legends(Electronic Arts Inc | Respawn Entertainment)

    Independent titles developed in the Japan / Asia region that have amassed the highest worldwide sales from October 2020 to September 2021*.
    ■ Sakuna: Of Rice and Ruin(Edelweiss | Marvelous Inc.)

    Titles developed in the Japan / Asia region with particularly noteworthy activity results** at the release of the PlayStation®5.
    ■ Devil May Cry 5 Special Edition(CAPCOM Co., Ltd.)

    * Physical and digital sales through PlayStation®Store are counted in the calculation (including additional content and digital currency sales).
    ** SIE indices, which include player numbers, also factor into the determination of nominees.

    (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    Genshin Impact

    (miHoYo)

    Step Into a Vast Magical World of Adventure

    Genshin is a free-to-play open-world RPG where epic adventures await players in the fantasy world of Teyvat. It gained explosive popularity with its beautiful anime-style graphics, expansive and fully explorable map, adventures with captivating characters, and innovative, richly strategic battles.

    (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    RESIDENT EVIL VILLAGE

    (CAPCOM Co., Ltd.)

    A village awash in evil and insanity

    RESIDENT EVIL VILLAGE is the eighth numbered entry in the popular RESIDENT EVIL “survival horror “series. Set in a village inundated by madness, the game portrays a completely new kind of dramatic “survival horror” using a rich variety of fear and compelling characters. Combined with a satisfying volume of play this newest installment in the RESIDENT EVIL series has been praised by fans.

    (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    eFootball PES 2021 SEASON UPDATE

    (Konami Digital Entertainment Co., Ltd.)

    A game for all soccer fans

    eFootball PES 2021 SEASON UPDATE is the twenty-fifth title in the popular Pro Evolution Soccer game series, and as its name implies is an update to eFootball PES 2020, the title preceding it, featuring the latest player and club data. This is the second year in a row that the series has received the PlayStation Partner Awards’ GRAND AWARD*.
    *Last year, eFootball PES 2020 received the GRAND AWARD.

    (For Southeast Asia) PlayStation®Partner Awards 2021 Japan Asia Winners Announced!

    PARTNER AWARD

    Tales of ARISE

    (BANDAI NAMCO Entertainment Inc.)

    Challenge the Fate That Binds You

    Developed around the theme of “inheritance and evolution,” Tales of Arise, the latest Tales of title, celebrates the series’ 25th anniversary. Created for RPG fans everywhere, the game incorporates evolved visuals that integrate picturesque backgrounds with anime-style characters, lighting and atmosphere, and features a story focused on freedom and diversity, engaging characters and scenarios, together with a unique battle system.

    FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE

    (SQUARE ENIX CO., LTD.)

    The world had become so clear, yet they could not hear her cries.

    FINAL FANTASY VII REMAKE is a remake of the seventh installment in the FINAL FANTASY series, FINAL FANTASY VII,which was released for the PlayStation in 1997. FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE is the PlayStation 5 version of REMAKE with newly added elements that include a brand-new story arc featuring Yuffie as the main character, enhanced graphics and Photo Mode.

    FINAL FANTASY XIV

    (SQUARE ENIX CO., LTD.)

    Adventure awaits you beyond the horizon

    FINAL FANTASY XIV is the fourteenth title in the FINAL FANTASY series and the second MMORPG since FINAL FANTASY XI. Enjoy an epic and massive story and assorted content with players from around the world. A title loved for nearly a decade by numerous fans, it also received a PARTNER AWARD last year at PlayStation Partner Awards 2020.

    MOBILE SUIT GUNDAM BATTLE OPERATION 2

    (BANDAI NAMCO Entertainment Inc.)

    Become an ace Gundam pilot!

    Mobile Suit Gundam: Battle Operation 2 is a free-to-play battle action game. This sequel to Mobile Suit Gundam: Battle Operation and Gundam Battle Operation NEXT, lets players enjoy battling it out on new space maps in addition to the highly popular ground maps of the two previous titles. The highlight of the game is the more than 270 Mobile Suits available for play that has been reproduced in stunning detail.

    NieR Replicant ver.1.22474487139…

    (SQUARE ENIX CO., LTD.)

    A thousand-year lie that would live on for eternity…

    NieR Replicant ver.1.22474487139… is an updated version of NieR Replicant, which was released in April 2010. With new elements, such as full voice acting and new scenarios, it tells the story of a young man whose sister is afflicted with an untreatable disease. The game leads into the world of NieR:Automata, which was released in February 2017.

    SPECIAL AWARD

    Apex Legends

    (Electronic Arts Inc | Respawn Entertainment)

    BEYOND BATTLE ROYALE

    Apex Legends is a free-to-play battle-royale first person shooter that takes place eighteen years after Titanfall 2. It portrays the popular Apex Games, which take place on the outer edges of the Frontier. Participants search for and recover weapons and supplies on a gradually shrinking battlefield as they defeat opposing teams to become the last one standing and claim victory.

    Sakuna: Of Rice and Ruin

    (Edelweiss | Marvelous Inc.)

    Rice is Power!

    A Japanese-style action RPG where the goddess Sakuna, daughter of a warrior god and harvest goddess, faces off against the demons of Hinoe Island. The game is a brilliant fusion of exhilarating and satisfying side-scrolling battles with the island’s demons and a realistic simulation incorporating Japanese traditions that allows players to try their hand at rice farming. It drew significant interest in both the video game and rice industries and became a massive hit, something that is unusual for an indie game.

    Devil May Cry 5 Special Edition

    (CAPCOM Co., Ltd.)

    Flashier visuals, crazier action

    Devil May Cry 5 is the fifth title in the series. Received well by many, its innovative and exhilarating gameplay helped it to win numerous awards in 2019. Reborn on the Playstation®5, not only does the Special Edition add support for ray tracing, 3D audio, high resolutions and high framerates, but Vergil, one of the more popular characters in the game, is now playable, allowing players to enjoy this masterpiece of stylish action to the full.

    Message from Jim

    I would love to express my respect and gratitude towards all of the partners’ efforts in bringing great games into the world even under these unusual circumstances, and your enthusiasm and love towards games. I would like to ask for your continued support and cooperation as PlayStation® continues to strive to be “The Best Place to Play” that connects all of our creators and players together.

    Jim Ryan
    President and CEO, Sony Interactive Entertainment

    ※ The release date of games and contents may vary by country/region.
    ※ The contents are subject to change without prior notice.

    Copyright © 2020 miHoYo All Rights Reserved

    All copyrights or trademarks are the property of their respective owners and are used under license. ©Konami Digital Entertainment.

    Tales of Arise™ & ©BANDAI NAMCO Entertainment Inc.

    © 1997, 2021 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved.
    CHARACTER DESIGN: TETSUYA NOMURA/ROBERTO FERRARI
    LOGO ILLUSTRATION: © 1997 YOSHITAKA AMANO

    © 2010 – 2021 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved.
    LOGO ILLUSTRATION: © 2010 YOSHITAKA AMANO

    ©創通・サンライズ

    © 2010, 2021 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved. Developed by Toylogic Inc.

    © 2021 Electronic Arts Inc. EA, the EA logo, Respawn, the Respawn logo, and Apex Legends are trademarks of Electronic Arts Inc.

    ©2020 Edelweiss. Licensed to and published by XSEED Games / Marvelous USA, Inc. and Marvelous, Inc.

    ©CAPCOM CO., LTD. 2019, 2020 ALL RIGHTS RESERVED.

    Website: LINK

  • 3D-Audio der PS5: Die „Tempest „Engine“-Technologie im Detail

    3D-Audio der PS5: Die „Tempest „Engine“-Technologie im Detail

    Reading Time: 5 minutes

    3D-Audio ist seit der ersten Ankündigung der Konsole im letzten Jahr eines der Hauptfeatures der PlayStation 5. Genau wie das SSD-Laufwerk des Systems und der DualSense Wireless-Controller wurde die spezielle „Tempest 3D AudioTech“-Engine mit einem einzigen Ziel entwickelt: Dafür zu sorgen, dass euer Spielerlebnis intensiver wird als jemals zuvor.

    Das ist ein vorteilhaftes Feature bei allen Spielen, die für die PS5 entwickelt wurden. Ein weiterer wichtiger Design-Ansatz von 3D-Audio ist, dass so viele Spieler wie möglich in diesen Genuss kommen sollen. Ihr benötigt dafür kein spezielles Headset, keine High-End-Lautsprecher oder irgendwelche Surround-Einstellungen. Ihr müsst nur ein kompatibles Gerät anschließen – ein Headset über einen USB-Dongle, der an deine Konsole angeschlossen ist, oder ihr schließt eure kabelgebundenen Kopfhörer einfach an die 3,5-mm-Buchse des DualSense Wireless-Controllers an. Navigiert jetzt im Soundmenü eurer PS5 zum Abschnitt „3D-Audio“ und wählt dasjenige der fünf 3D-Audioprofile aus, das für euch am besten klingt. 

    3D-Audio der PS5: Die „Tempest „Engine“-Technologie im Detail

    „Wir haben viel Zeit mit der Entscheidung verbracht, welche fünf HRTF-Einstellungen wir für die PS5 auswählen sollten“, erläutert Imai. „Da jeder Mensch 3D-Audioinhalte unterschiedlich wahrnimmt, können die Spieler mit diesen Einstellungen den Sound so einstellen, dass er ihrem Hörgefühl am nächsten kommt.“

    Die verbesserte räumliche Wahrnehmung bietet jedem Genre verlockende Anwendungsmöglichkeiten. In den letzten Wochen hat 3D-Audio bei Resident Evil Village und Returnal bewiesen, was es für Horror- und Action-Games leisten kann.

    Wataru Hachisako, Audio Director von Resident Evil Village glaubt, dass 3D-Audio frischen Wind in die ikonische Survival Horror-Serie bringt. „Im Horror-Genre ist es sehr wichtig, die Fantasie der Spieler durch Elemente anzuregen, die sie nicht sehen können“, erklärt er. „Ich möchte, dass die Spieler das Erlebnis genießen können, einen neuen Feind zu treffen, noch bevor er ihnen von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht. Ich glaube, dass 3D-Audio über die Voraussetzungen verfügt, um das zu verstärken, was wir anstreben, nicht nur, bevor Spieler ihrem Gegenspieler gegenübertreten, sondern auch, wenn sie direkt mit ihm in Kontakt kommen. Die Geräusche, die von einem Gegenspieler ausgehen, sind viel lebendiger und füllen in einer 3D-Umgebung den Raum, was dazu beiträgt, den Grad der Immersion, die ein Spieler empfinden kann, zu verstärken.“ So entsteht eine zusätzliche Wahrnehmungsebene, die die Spannung weiter steigert, wenn ihr von knurrenden Lykanern gejagt oder von Lady Dimitrescu und ihren Töchtern verfolgt werdet.

    Diese Wahrnehmung ist auch von Bedeutung, wenn ihr lieber kämpft, anstatt die Beine in die Hand zu nehmen. In Housemarques Returnal kämpft ihr euch durch einen Planeten voller feindseliger Aliens. Die aggressiven Bewohner von Atropos sind vielzählig und gut bewaffnet. Ihr seid immer in der Unterzahl und von Feinden umzingelt. In solchen üblen Situationen ist 3D-Audio eine wichtige Komponente, die euch dabei helfen kann, am Leben zu bleiben.

    „[Das] gibt euch einen Gesamteindruck über das ganze Schlachtfeld, und zwar in Echtzeit“, erklärt Loic Couthier. Der Audio Lead von Returnal erläutert, wie die Tempest-Technologie dem Spieler wichtige Informationen vermitteln kann. Sei es, dass sie feindliche Positionen anzeigt („Sie zeigt, was sich über, unter oder hinter euch befindet“) oder wo Geräusche im Audio-Mix überlagert werden („Gegner, die ihr nicht sehen könnt, haben eine höhere Priorität als die Gegner, die ihr sehen könnt“).

    Ein Aspekt von 3D-Audio ist die Fähigkeit, die Tiefe in einem 3D-Raum durch Rauschen hervorzuheben. Returnal ist ein großartiges Beispiel dafür. Jede Waffenentladung klingt anders, da sie von deiner Position und dem 3D-Raum um euch herum abhängt.

    Couthier erläutert die Technik hinter der mutmaßlichen Zauberei. Wenn ihr den R2 Abzug auf dem DualSense-Controller drückt, feuert das Spiel dreidimensionale Soundstrahlen aus eurer Waffe. Wenn diese Strahlen auf ein Hindernis treffen, sei es eine Wand oder eine andere physische Form, wird ein bestimmtes Reflexionsgeräusch an euch zurückgesendet. Wenn ihr beispielsweise in einem Tunnel schießt, der sich in eine größere Kammer öffnet, könnt ihr hören, wie sich das Echo in diesem größeren Raum ausbreitet. Diese Positionsgeräusche werden in Echtzeit erzeugt, und das alles in dem Sekundenbruchteil, den ihr zum Feuern benötigt. Das ist eine Menge Arbeit, und all das dank 3D-Audio. „Ohne 3D-Audio würde sich der Aufwand nicht lohnen“, folgert er.

    Der Audiomix von Returnal reiht diese „Ear-Candies (Ohrenschmaus)“ (wie Couthier sie nennt) je nach Situation geschickt aneinander. Im Kampf rücken sie in den Hintergrund, damit ihr eure Ohren (und Augen) auf die unmittelbare Bedrohung konzentrieren könnt, nämlich auf die Feinde, die euch umgeben.

    „Natürlich gibt es auch die visuelle Benutzeroberfläche, die euch dabei hilft, die Richtung zu ermitteln, aus der ein Angriff oder ein Feind kommt. Aber 3D-Audio gibt euch die genaue Position an, um dorthin zu gelangen. Es ist eine unmittelbare Aktion des Muskelgedächtnisses, sich umzudrehen und auf einen Feind zu schießen. Ohne 3D-Audio müsstet ihr mit der Kamera navigieren, bis ihr seht, wo sich der Feind befindet, wobei ihr während der Zeit, die ihr mit dieser Suche verbringt, wahrscheinlich Schaden nehmen würdet. Der taktische Vorteil ist enorm, denn ihr gewinnt an Reaktionszeit und könnt eine Strategie entsprechend deiner Kenntnisse über das Schlachtfeld planen.“

    Er veranschaulicht dies anhand eines Gameplay-Beispiels. „Zu den gefährlichsten Angriffen gehören Nahkampfangriffe von Feinden in unmittelbarer Nähe. Selbst bei solchen, die nicht auf dem Bildschirm zu sehen sind, könnt ihr mit 3D-Audio ihren Angriffen in die richtige Richtung ausweichen und gleichzeitig in eine andere Richtung schießen. Oder ihr entscheidet euch dafür, dem Feind auszuweichen und ihn im Nahkampf zu töten, bevor ihr weiterfeuert.

    Das geschieht alles unterbewusst und intuitiv. Manchmal wird es coole Momente geben, in denen ihr 3D-Audio wahrnehmt, aber die meiste Zeit nutzt ihr es, ohne es zu bemerken. Das ist seine wahre Stärke.“

    Die Verflechtung von 3D-Audio mit anderen Sinneseindrücken trägt dazu bei, das gesamte Spielerlebnis auf der PS5 zu verbessern.

    „Durch das Hinzufügen von 3D-Audio zur Präsentation erhalten die Grafiken mehr Details und Tiefe. Die Spieler können auch kleinere Unterschiede in der Tiefe und dem Gefühl für all die verschiedenen Bereiche erkennen, in denen sie unterwegs sind“, antwortet Hachisako, als er gefragt wird, was 3D-Audio für die Horror-Vibes von Resident Evil bringt. „Ob es eine kalte Winterbrise ist, die an einem Dach rüttelt, die Abwesenheit von Geräuschen, die die Anwesenheit von etwas verbirgt, das sich in der Dunkelheit versteckt, ein Gegner, der vor den Spieler springt, oder die friedliche Melodie eines sicheren Raums, all diese Elemente sind deutlicher und tiefgründiger durch die Ergänzung der richtigen Geräuschkulisse und Musik. 3D-Audio kann so dem Spieler ein umso eindrucksvolleres Erlebnis bieten.“

    Website: LINK

  • PS5’s 3D audio: Returnal, Resident Evil Village creators detail Tempest implementation

    PS5’s 3D audio: Returnal, Resident Evil Village creators detail Tempest implementation

    Reading Time: 5 minutes

    3D audio has been one of PlayStation 5’s headline features ever since the console’s announce last year. Much like the system’s lightning-fast SSD and the DualSense wireless controller, the custom-built Tempest 3D audioTech was conceived to make your video game experience as immersive as possible in games that support it.  

    On PS5, gamers can experience 3D audio with the stereo headphones that many already own, either through a USB dongle, USB wired headset, or wired headphones connected into the DualSense wireless controller’s 3.5mm jack. But you can fine tune the experience further: navigate to the 3D audio section within the Sound menu of your PS5 settings and pick which one of the five 3D audio profiles that sounds best to you. 

    PS5’s 3D audio: Returnal, Resident Evil Village creators detail Tempest implementation

    “We spent a long time deciding on the five audio profile settings for PS5,” explains Kenichi Imai, Deputy Head of the SIE Software Engineering Group, who helped build the Tempest engine. “Each person hears 3D audio differently, so these settings allow players to adjust sound to a level that’s closest to their ear level.”

    3D audio has tantalizing applications for every genre. In the past few weeks, we’ve seen how it benefits action and horror with Returnal and Resident Evil Village. To learn more of how the tech is pushing the boundaries of immersion for those two titles, we went directly to the source: Housemarque and Capcom’s sound teams.

    Wataru Hachisako, Resident Evil Village’s Audio Director, believes 3D audio can bring something new to the iconic survival horror series. “It’s very important in the horror genre to apply fear to the player’s imagination through elements they cannot see,” he explains. “I want players to be able to enjoy the experience of encountering a new enemy, even before they’ve visually chanced upon it. I believe 3D audio has the specs to really amplify what we’re aiming for, not only before players get a chance to see an adversary, but also when coming directly in contact with it as well. The sounds that an adversary makes are more fleshed out and fill the space in a 3D environment, which helps to amplify the immersion a player may feel.” An extra level of cognizance that’ll only add to the tension as you are hunted by growling Lycans or stalked by Lady Dimitrescu and her daughters.

    That perception is equally crucial if you favour fight over flight. In Housemarque’s Returnal, you’re battling your way across a hostile alien planet. Atropos’ aggressive wildlife is diverse and weaponised. You’re always outnumbered and surrounded. In such dire circumstances, 3D audio is an important component to help you stay alive.

    “[It] gives you a real-time, total awareness of the battlefield,” explains Loic Couthier. Returnal’s Audio Lead outlines how the Tempest tech communicates essential info to the player. Be it dictating enemy positions (“it tells you what is above, below, behind you”) or where sounds are layered in the audio mix (“enemies you cannot see are given a higher priority than the ones you can”).

    One aspect of 3D audio is the ability to emphasize depth in a 3D space through noise. Returnal’s a great showcase for it, with every weapon discharge sounding distinct, based as it is on your position and the 3D space around you.

    Couthier details the technical science behind the wizardry. When you pull the R2 trigger on the DualSense controller, the game fires three dimensional sound rays from your weapon. When those rays hit an obstacle, be it a wall or other physical shape, a unique reflection sound is played back at you. As an example, blast off in a tunnel that opens up into a larger chamber, and you’ll hear that echo continue to cascade around that larger space. Those positional sounds are generated in real time, all in the split second it takes you to fire. It’s a lot of work, and all because of 3D audio. “It would not be worth the effort without it,” he concludes.

    Returnal’s audio mix smartly resequences that ‘ear-candy’ (as Couthier calls it), depending on the situation. In combat, they’re consigned to the background to allow you to focus ears (as well as eyes) on the immediate threat: the enemies that surround you.

    “Obviously, there is a visual UI that helps you figure out the direction from where an attack or enemy comes from. But 3D audio tells you the exact position to get to. It’s an instant, muscle memory action to turn and aim at the enemy. Without 3D audio you would have to navigate the camera until you see where the enemy is, you will probably get some damage due to the time spent searching. The tactical advantage is huge because you gain on reaction time and can plan a strategy according to your awareness of the battlefield.”

    He illustrates with a gameplay example. “Some of the most dangerous attacks can be melee from closest enemies. Even with those off screen, with 3D audio you can time and dodge their attacks in the right direction, while still shooting at another. Or decide to dodge and melee kill that close enemy before you resume your shooting.

    “This is all subconscious and intuitive. Sometimes you will notice 3D audio in some cool moments, but most of the time you use it without knowing. That is the real strength of it.”

    And it’s in the intertwining of 3D audio with other sensory inputs that helps elevate the entire gameplay experience on PS5.

    “By adding 3D audio to the presentation, greater detail and depth is added to the graphics, and players will also sense more minor differences in the depth and feel of all the different areas they encounter,” answers Hachisako when asked what 3D audio adds to Resident Evil’s horror vibes. “Whether it’s a cold winter breeze rattling a rooftop, the absence of sound that hides the presence of something hiding in the darkness, an adversary that jumps in front of the player, or the peaceful melody of the safe room, all of these elements are distinct and more profound with the addition of proper audio and music… 3D audio is really able to provide the player with a more impactful experience.”

    Website: LINK

  • Resident Evil Village: Meet Lady Dimitrescu’s three daughters

    Resident Evil Village: Meet Lady Dimitrescu’s three daughters

    Reading Time: 7 minutes

    When Alcina Dimitrescu (a.k.a. “Tall Vampire Lady”) was introduced to the world ahead of the first Resident Evil Showcase, many people fell head over heels for the nine-and-a-half foot tall femme fatale who’s brought excitement for Resident Evil Village to new heights (couldn’t resist that one). However, she’s not the only resident of Castle Dimitrescu. Not much is known about Alcina’s trio of deadly daughters who also call the castle home, so we figured it was high time to bring things back to ground level and shed just a little light on Bela, Cassandra, and Daniela. (But not too much light, though. They seem to prefer the dark.)

    To find out more, we asked Resident Evil Village Director Morimasa Sato and Art Director Tomonori Takano about how the design of these three came together, including what inspired their creation, the initial concepts for their design, their obsession with “man blood”, and the fate of those who enter – but never leave – the foreboding Castle Dimitrescu.

    Lady Dimitrescu has gotten a lot of attention on the road to launch. What has the dev team’s reaction been to this outpouring of support?

    Sato: She was born from the desire to create a character with a lot of charisma, but we most definitely didn’t anticipate the outpour of positive reception towards her. The development team as a whole has been really surprised with everyone’s reaction.

    Concept art for Alcina Dimitrescu, including color palette

    Lady D’s wardrobe is inspired by styles from the 1960’s. What inspired the daughters’ fashion? 

    Takano: Their dresses and shoes also reference the style of the 1960s. However, when we designed the family standing amongst each other, we wanted to make sure that Dimitrescu herself stood out amongst the crowd. As a result, we fitted the daughters with more orthodox black garb that is reminiscent of what you might imagine traditional witches wearing. If you look closely at the pattern of their dresses, you can see that it is finely embroidered with floral patterns of the Dimitrescu family crest.

    Concept art for the Dimitrescu daughters

    Was there a design reason the team settled on three daughters?

    Sato: We had a central theme or focus when designing each location of the village. For the castle section, the central theme was creating “beautiful horror”. That gave birth to the idea of having multiple daughters appear, all wearing expressions of complete madness. From there, we created the setting that they inhabited different parts of the castle. After doing multiple simulations to determine the number and frequency in which Ethan encounters them, we ultimately concluded that having three of them would be the best game balance, and Bela, Cassandra, and Daniela were born.

    How did each daughter’s backstory come about?

    Sato: The general theme that we asked ourselves was what a beautiful, yet horrifying female antagonist would be like. That was the overall picture we were striving for. We wanted players to also easily differentiate exactly which daughter is chasing after Ethan at any given time, which is why we added variation with both their appearances as well as their personalities.

    Which daughter poses the greatest danger to Ethan?

    Sato: Each daughter is just as much of a threat as the other. Each daughters’ personality conveys a different sense of danger and horror. We’ve made each daughter her own blend of beauty and horror, so I’ll leave it up to the player to decide which one fits their own preference in survival horror.

    Do any of the sisters suffer from jealousy from each other?

    Sato: Every daughter looks up to their mother, Alcina Dimitrescu, and loves her wholeheartedly, so in some sense, you could say that their constant fighting amongst themselves to see who is worthy of receiving their mother’s love.

    What about the daughters makes them fit into the Resident Evil universe?

    Sato: They present psychological horror with their maniacal personalities, and also present physical horror through their unnatural bodies comprised of many different insects merging together. I think an antagonist has to have both of those scare factors, both mental and physical, in order to be a fitting villain in the Resident Evil universe.

    Why do the daughters perfectly embody the survival horror aspect of Resident Evil Village?

    Sato: Since they’re composed of a multitude of insects, normal attacks won’t faze them. It forces the player to strategize and figure out how to defeat them. That strategic, puzzle element of combat, along with the desperate need to survive, is why I believe they are a perfect fit for the world of Resident Evil Village.

    The daughters are reminiscent of classic gothic horror vampires. What was it like walking the line of gothic and modern horror?

    Sato: You’ll find that many of the enemies that appear in Resident Evil Village are inspired by many figures you might find in classic or gothic horror. However, in order for them to make sense in the Resident Evil universe, it was imperative that the daughters be “living beings”. No matter how supernatural something may appear, there’s always some kind of scientific explanation as to why things are happening. This approach isn’t just specific to Resident Evil Village, but the franchise as a whole, and was something we were sure to address. When we were constructing the narrative and the full scope of the game, it was an aspect that we were very conscious of.

    How did the early design concepts for the daughters differ from how they appear and act in the final game?

    Takano: Since we had utilized vampires as the original motif, the original drafts had enemies who would gain strength by drinking blood. There were also ideas of the daughters mummifying without a constant supply of blood. The concept was fun, but at the same time, there was a strangely comical nature to the expression, so it was ultimately axed.

    From there, we had the idea of having them fly by having wings spread out from their heads. It’s the basis for some other enemies you may find in the game. However, one of the orders that we had to deliver on was making sure that the daughters came across as “bosses.” As such, this concept was also scrapped since we needed a stronger differentiation between them and the more common foe.

    One of the first concepts regarding the daughters that stuck around till the very end was that they wouldn’t be able to be defeated through normal means, so we ultimately finalized their design as being a swarm of insects.

    What mix of emotions do you want the daughters to evoke from players when they encounter them?

    Sato: I want players to think, “I hope they don’t show up” while investigating the castle. On top of that, I hope players feel a range of conflicting emotions. If some players think, “They’re strong and scary… yet they’re beautiful,” then we accomplished what we set out for.

    Can you share any specific insights to the various pieces of concept art or in-development versions of the daughters provided?

    Takano: We had experimented with a lot of different variations during the initial development stage. At one point they had giant scissors. Another design had them with leech-like long tongues. Yet another time, they wielded whips.

    Early development concept for the daughters

    There was also a point in time where it wasn’t a trio of sisters, but dozens upon dozens of sisters inhabiting the castle, all ready to feast on Ethan’s blood. However, after trial and error and testing the game’s tempo, the Dimitrescu family was ultimately decided to be Alcina Dimitrescu and her three daughters. Fun fact, the Dimitrescu family feeds off male blood to stay alive, so those poor males who fell victim to them can be found crucified outside Castle Dimitrescu.


    A huge thank you to Mr. Sato and Mr. Takano for taking the time to provide valuable insight into the world of Resident Evil Village! If you want to get to know the Dimitrescu family a bit better, why not take a trip to Castle Dimitrescu yourself? Resident Evil Village is available tomorrow for PlayStation 5 and PlayStation 4!

    Website: LINK

  • Resident Evil Village: Die drei Töchter der Lady Dimitrescu

    Resident Evil Village: Die drei Töchter der Lady Dimitrescu

    Reading Time: 7 minutes

    Als wir der Welt Alcina Dimitrescu (besser bekannt als „Große Vampirlady“) noch vor der ersten Präsentation von Resident Evil präsentiert haben, verliebten sich viele von euch Hals über Kopf in die knapp 2,90 m große Femme fatale, wodurch der Hype um Resident Evil Village eine neue Größenordnung erreicht hat. (Sorry, aber das musste sein.) Allerdings ist sie nicht die einzige Bewohnerin von Schloss Dimitrescu. Bisher ist wenig bekannt über Alinas tödliches Töchter-Trio, das ebenfalls im Schloss wohnt. Daher dachten wir, dass es höchste Zeit wird, reinen Tisch zu machen und etwas Licht auf Bela, Cassandra und Daniela zu werfen. (Natürlich nicht zu viel Licht. Sie bevorzugen die Dunkelheit.)

    Deshalb haben wir Director Morimasa Sato und Art Director Tomonori Takano von Resident Evil Village gebeten, uns mehr über die Entstehung und das Design der drei zu erzählen, was sie inspiriert hat, wie die ersten Konzepte ihres Designs aussahen, wieso sie von „Männerblut“ so besessen sind und welches Schicksal diejenigen erwartet, die das unheilvolle Schloss Dimitrescu betreten – aber nie mehr verlassen.

    Vor der Veröffentlichung hat Lady Dimitrescu viel Aufmerksamkeit erregt. Wie hat das Entwickler-Team auf diesen massiven Rückhalt reagiert?

    Sato: Sie entstand, weil wir einen Charakter mit enorm viel Charisma erschaffen wollten. Aber mit diesem Maß an positiver Resonanz hatten wir nicht gerechnet. Das komplette Entwicklerteam war wirklich sehr überrascht über die Reaktion der Leute.

    Die Garderobe von Lady D wurde von Stilen der 1960er-Jahre inspiriert. Was war die Vorlage für die Outfits der Töchter?

    Takano: Ihre Kleider und Schuhe bauen ebenfalls auf dem Stil der 1960er-Jahre auf. Als wir die Familie erschaffen und nebeneinandergestellt haben, wollten wir sicherstellen, dass Dimitrescu sich deutlich vom Rest abhebt. Deswegen gaben wir den Töchtern orthodoxere schwarze Gewänder, die stärker an das typische Aussehen klassischer Hexen erinnern. Wer sich die Muster der Kleider näher ansieht, wird darauf fein bestickte Blumenmuster des Dimitrescu-Familienwappens entdecken.

    Hatte es gestalterische Gründe, sich auf drei Töchter festzulegen?

    Sato: Beim Erstellen der verschiedenen Bereiche des Dorfes hatten wir jeweils ein zentrales Thema oder einen bestimmen Schwerpunkt. Für das Schloss lautete dieses Motto „wunderschöner Horror“. Das brachte uns zu der Idee, mehrere Töchter ins Spiel zu bringen, die alle Ausdrücke des völligen Wahnsinns zur Schau stellen. Von diesem Punkt aus entwickelten wir die Idee, dass jede der drei einen anderen Bereich im Schloss bewohnt. Nach mehreren Simulationen, in denen wir festlegten, wie oft Ethan ihnen begegnet, kamen wir zu dem Schluss, dass wir mit drei Töchtern ein sehr gutes Gleichgewicht im Spiel erreicht hatten. Das war die Geburtsstunde von Bela, Cassandra und Daniela.

    Wie ist die Vorgeschichte für jede Tochter entstanden?

    Sato: Wir haben uns generell gefragt, was wunderschöne, aber gleichzeitig schreckenerregende weibliche Gegenspieler ausmacht. Das war die ganze Zeit über unser übergeordnetes Ziel. Spieler sollen jederzeit ganz leicht unterscheiden können, welche Tochter gerade Ethan verfolgt. Deswegen haben wir jeder der drei ein unterschiedliches Erscheinungsbild und eine eigene Persönlichkeit gegeben.

    Welche Tochter stellt für Ethan die größte Gefahr dar?

    Sato: Die Bedrohung durch jede der Töchter ist im Grunde gleich. Aber ihre Persönlichkeiten unterscheiden sich in dem Aspekt, dass jede von ihnen eine andere Art von Gefahr und Horror ausstrahlt. Jede besitzt ihre ganz eigene Mischung aus Schönheit und Horror und am Ende werden die Spieler entscheiden, welche der drei am besten ihrer Vorstellung von Survival-Horror entsprechen.

    Ist Eifersucht unter den Schwestern ein Thema?

    Sato: Das große Vorbild der drei Töchter ist ihre Mutter, Alcina Dimitrescu. Sie lieben sie aus tiefstem Herzen. In diesem Sinne kann man schon sagen, dass sie permanent um ihre Anerkennung kämpfen und darum, wer die mütterliche Liebe am ehesten verdient hat.

    In welcher Weise passen die Töchter ins „Resident Evil“-Universum?

    Sato: Mit ihren manischen Persönlichkeiten stehen sie für psychologischen Horror und dank ihrer unnatürlichen Körper, die aus mehreren miteinander verschmolzenen Insekten bestehen, repräsentieren sie auch physischen Horror. Ich glaube, dass Antagonisten über diese beiden Gruselfaktoren verfügen müssen, über geistige und physische. Nur wer beides besitzt, kann zu einem würdigen Bösewicht im „Resident Evil“-Universum werden.

    Warum sind die Töchter eine perfekte Verkörperung des Survival-Horror-Aspekts von Resident Evil Village?

    Sato: Da sie aus unzähligen Insekten bestehen, können ihnen normale Angriffe nichts anhaben. Spieler müssen sich Strategien einfallen lassen und herausfinden, wie man sie besiegen kann. Dieses strategische Rätselelement beim Kampf gepaart mit dem verzweifelten Drang zu Überleben passen meiner Meinung nach ausgezeichnet in die Welt von Resident Evil Village.

    Die Töchter erinnern an klassische Gothic-Horror-Vampire. Wie war diese Gratwanderung zwischen Gothic- und modernem Horror?

    Sato: Viele der Gegner, die in Resident Evil Village auftauchen, sind Figuren aus klassischem oder Gothic-Horror nachempfunden. Damit die Töchter sinnvoll ins „Resident Evil“-Universum eingebunden werden, war es unbedingt notwendig, sie als „lebendige Wesen“ darzustellen. Egal, wie übernatürlich etwas erscheint, es gibt immer eine wissenschaftliche Erklärung, warum die Dinge geschehen, wie sie geschehen. Diese Herangehensweise ist kein Alleinstellungsmerkmal von Resident Evil Village, sondern ein wichtiger Bestandteil der gesamten Reihe. Uns war klar, dass wir das einbringen mussten. Als wir die Geschichte und ihren Rahmen erstellt haben, war uns dieser Gesichtspunkt sehr bewusst.

    Worin unterscheiden sich die früheren Versionen der Schwestern von ihrem endgültigen Auftritt im fertigen Spiel?

    Takano: Da wir uns vom Vampir-Thema inspirieren ließen, sahen die ursprünglichen Entwürfe vor, dass sie durch das Trinken von Blut an Stärke gewinnen würden. Es gab die Idee, dass sie ohne konstante Frischblutzufuhr allmählich mumifizieren würden. Das Konzept an sich war spannend, aber gleichzeitig hatte die Umsetzung auch etwas sehr Komisches an sich, deswegen wurde es letztlich gestrichen.

    Von dort aus hatten wir die Idee, dass sie über Flügel, die aus ihren Köpfen wachsen, fliegen konnten. Das war später die Grundlage für andere Gegnern, denen ihr im Spiel begegnen werdet. Allerdings gab es die Anordnung, dass die Tochter ganz klar als „Bosse“ in Erscheinung treten sollen. Deswegen wurde das Konzept ebenfalls gestrichen, sonst wäre die Abgrenzung zwischen ihnen und gewöhnlicheren Gegnern zu gering gewesen.

    Eines der ersten Konzepte, die sich hartnäckig bis zum Schluss gehalten hatten, war die Idee, dass man den Schwestern nicht mit normalen Mitteln beikommen kann. Daraus entwickelten wir dann das endgültige Design und machten sie zu einem Insektenschwarm.

    Welches Wechselbad der Gefühle sollen die Töchter bei den Spielern erzeugen, wenn man ihnen begegnet?

    Sato: Während Spieler das Schloss erkunden, sollen sie sich denken: „Hoffentlich tauchen die nicht auf.“ Außerdem hoffe ich, dass sie widersprüchliche Gefühle bei den Spielern erzeugen. Wenn einige sich denken, „Sie sind stark und furchteinflößend … aber auch schön“, dann haben wir unser Ziel erreicht.

    Könnt ihr uns vielleicht einige konkrete Einblicke geben und etwas zur Konzeptkunst oder den Versionen der Töchter aus der Entwicklung sagen?

    Takano: In der frühen Entwicklungsphase haben wir mit sehr vielen unterschiedlichen Variationen experimentiert. Einmal hatten sie zum Beispiel riesige Scheren. Ein Design versah sie mit Zungen, die Blutegeln ähnelten. Ein anderes Mal schwangen sie Peitschen durchs Schloss.

    Zu einem Zeitpunkt war es auch kein Trio, sondern Dutzende über Dutzende Schwestern, die das Schloss bevölkerten und nichts sehnlicher wollten, als sich an Ethans Blut zu laben. Aber durch Herumprobieren und nach dem Testen des Spieltempos legten wir uns letztlich auf die vier Mitglieder der Familie Dimitrescu fest: Alcina Dimitrescu und ihre drei Töchter. Kleine Info am Rande: Um zu überleben, ernährt sich die Dimitrescu-Familie von Männerblut. Die armen Männer, die ihnen zum Opfer fallen, können gekreuzigt außerhalb des Schlosses Dimitrescu aufgefunden werden.

    Vielen Dank an Morimasa Sato und Tomonori Takano für das Gespräch und die interessanten Einblicke in die Welt von Resident Evil Village! Wenn ihr mehr über die Dimitrescu-Familie wissen wollt, warum stattet ihr dann nicht selbst dem Schloss Dimitrescu einen Besuch ab? Resident Evil Village ist ab morgen für PlayStation 5 und PlayStation 4 verfügbar!

    Website: LINK

  • Resident Evil Village im Test

    Resident Evil Village im Test

    Reading Time: 6 minutes

    Wie beschreibt man ein Spiel mit so vielen verschiedenen Themen, ohne auch nur einen davon zu viel zu verraten? Wir versuchen es mal so: Resident Evil Village nimmt euch mit auf eine Grusel-Reise quer durch die Welt des Horrors.

    Horror hat viele Gesichter

    Resident Evil Village beweist, dass Horror viele Gesichter haben kann. Und das im wahrsten Sinne des Wortes! Doch lasst uns von vorn starten. Im neuesten Ableger des beliebten Horror-Franchises schlüpft ihr erneut in die Rolle von Ethan Winters. Doch schon in den ersten Trailern habt ihr vermutlich ein weiteres, bekanntes Gesicht entdeckt: Chris Redfield! Erneut wird der Serienheld eine (wichtige?) Rolle im Horror-Schocker spielen. Wie der talentierte Waffenvirtuose mit der Geschichte verflochten ist, wollen wir an dieser Stelle allerdings noch nicht verraten – wäre doch langweilig! Auch mit Mia, der Ehefrau von Ethan, gibt es ein Wiedersehen. Allerdings steht die Welt schnell Kopf, als Chris plötzlich auf Mia schießt und die Tochter der Winters entführt…

    Resident Evil Village im Test

    So viele verrückte Informationen und wir sind noch nicht einmal bei den vielen Gegnern angekommen, denen sich Ethan im Village stellen muss. Wie ihr in den Demos vielleicht bereits selbst gesehen habt, dreht sich alles um das große Dorf, das wie eine Art HUB fungiert. Von dort aus macht ihr euch auf in die verschiedenen Gebiete des Spiels. Doch sicher seid ihr hier trotzdem nicht: Hinter jeder Ecke könnten Lycans, eine Art Werwölfe, auf euch warten. Diese mächtigen Biester sehen nicht nur wild aus – sie sind es auch. Die vielen verwinkelten Häuser und Gassen im Village zwingen euch regelrecht zu Häuserkämpfen, in denen ihr sogar Barrikaden errichten könnt. Wer schlau ist, kümmert sich um solche Dinge bereits vorher – nur so habt ihr später ein paar Sekunden mehr Zeit, die über Sieg und Niederlage entscheiden können.

    Mutter Miranda und die vier Grafen

    Im Laufe des Spiels werden ihr einigen Bossgegnern gegenüberstehen, die alle unter der Leitung von Mutter Miranda stehen. Sie wird als religiöse Führerin verehrt und ist ein großes Mysterium – auch für euch, denn mehr werden wir über die Frau an dieser Stelle nicht verraten. Wenn ihr wissen wollt, was sie mit der Geschichte zutun hat und wer noch alles in den Schrecken von Resident Evil Village verwickelt ist, dann können wir euch nur wärmstens empfehlen, es selbst zu spielen.

    Die im wahrsten Sinne des Wortes riesige Lady Dimitrescu, ist Herrin des Schlosses, das am Rand des Dorfes steht. Bereits in der Demo konntet ihr euch in ihrem Zuhause umsehen und erkennen, dass in ihr ein großer Durst innewohnt. So wunderschön ihre Erscheinung ist, so tödlich ist sie.

    Einen völligen Orts- und Themenwechsel erlebt ihr mit dem Kapitel, dass sich um den im Verborgenen lebenden Moreau dreht. Vom prunkvollen Schloss geht es für euch nun in die Unterwelt, in der alles dunkel und ekelhaft ist. Was vorher Gold und Schönheit war, weicht nun ekligen Schleim und Wasser. Sehr viel Wasser. Diese Umgebung steht im vollen Kontrast und weckte in uns puren Ekel.

    Neben Werwölfen, Vampiren und Morastwesen, hat Capcom in der Horror-Schublade des Designers offenbar auch noch einige andere Ideen gefunden, die ebenfalls im achten Teil verarbeitet wurden. Wem Zombies zu langweilig und eintönig sind, der wird hier ein wahres Feuerwerk erleben!

    Wunderschöne Gruselwelt

    Vielleicht ist es euch in der Demo aufgefallen: Resident Evil 8 ist schrecklich schön. Schon die ersten Minuten des Spiels, in dem ihr euch in Ruhe das Zuhause von Ethan ansehen könnt, sind beeindruckend. Selten hat sich ein Videospiel so echt angefühlt. Aber auch im Dorf, dem riesigen Schloss von Lady Dimitrescu und den ekligen Hinterhöfen wird euch die Grafik in ihren Bann ziehen. Auf PlayStation 5 hatten wir zudem nahezu keine größeren Probleme mit der Darstellung. Mehrere schnelle KI-Angreifer, Explosionen und trotzdem ein tolles Bild? Kein Problem!

    Die guten, alten Rätsel

    Was wäre ein Resident Evil ohne die typischen Rätselpassagen, in denen Dinge gedreht und Sachen gefunden werden müssen? Irgendwie gehört das bei diesen Spielen einfach dazu. In RE Village werden euch wieder einige Denkaufgaben über den Weg laufen, die teils knifflig, aber auf jeden Fall zu schaffen sind. Wir können hier wirklich empfehlen, immer alles im Blick zu haben – so kommt ihr sicher schnell auf die gewünschten Antworten. Besonders gut gefallen hat uns in diesem Teil, dass die Rätsel sich stark voneinander unterscheiden und sich jede Passage somit irgendwie neu und frisch anfühlt.

    Apropos Passagen: Die einzelnen Gebiete mit den Bosskämpfen sind thematisch oft in sich geschlossen. Spätestens nach dem Einsammeln des Boss-Loots wisst ihr: Jetzt geht es zum nächsten Abschnitt. Was anfangs irgendwie nicht richtig flüssig wirkte, ergibt im großen Ganzen einen Sinn. Ihr irrt hier eben nicht stundenlang Kopflos durch unendliche Weiten, sondern wisst so ziemlich immer, was der nächste Schritt ist. Und den arbeitet ihr ab, um weiter voran zu kommen. Die in unserem Test benötigten 12 Stunden Spielzeit waren dadurch niemals langweilig 8und fühlten sich fast schon kurz an! Das kennt man ja kaum noch…

    Hallo, Duke!

    Dem Duke möchten wir an dieser Stelle eine ganz eigene Stelle im Artikel widmen, denn er gehört zu den coolsten Charakteren des Spiels. Seine adipöse Erscheinung ließ uns anfangs nicht daran glauben, dass er nur Gutes im Sinn hat. Doch ihr müsst euch nicht sorgen: Der Duke ist wie eine Art Spielleiter, der das große Ganze zu überblicken scheint. Er hilft euch nicht nur mit Materialien, Waffen und Verbesserungen aus, sondern hat hier und da Hilfreiche Tipps parat, die das ganze geschehen zusammenhalten. Es lohnt sich, nach ihm und seinem Gemischtwarenladen in jedem Gebiet Ausschau zu halten. Und ja: Auch wir sind ziemlich verstört von seinem Anblick, dabei ist er wirklich ein liebliches Kerlchen!

    Gekämpft wird wie immer mit einer Reihe an typischen Resident Evil-Waffen: Scharfschützengewehr, Pistole, Schrotflinte und Co. Dazu kommen Items wie Minen und die Möglichkeit, gegnerische Angriffe zu blocken. In eurer Tasche dürft ihr dann wieder ein bisschen Puzzeln, denn die vielen Gegenstände wollen auf dem Schachbrettartigen Tascheninnenleben perfekt platziert werden. Neue Munition und Heilkräuter könnt ihr übrigens nicht einfach nut finden, sondern sie auch im Inventar selbst herstellen – praktisch! Und wirklich nötig!

    Fazit

    Resident Evil Village ist anders. Wir können verstehen, wenn für viele Spieler die neueren Teile des Franchises nicht mehr viel mit der Zombie-Bedrohung von damals zutun haben. Aber wer sagt denn, dass das „Böse“ im Namen zwingend ein Zombie sein muss?

    Uns hat Resident Evil 8 großen Spaß gemacht. Das Konzept, möglichst viele verschiedene Horror-Figuren zusammen zu werfen, könnte möglicherweise nicht jedem gefallen. Wir hatten Spaß daran, in jedem Kapitel etwas Neues zu erleben. Mit dem einen oder anderen Charakter hätten wir uns zwar eine längere Liaison gewünscht, aber so wurde es zumindest niemals langweilig.

    Resident Evil 8 sieht einfach fantastisch aus. Selbst das in vielen Grau- und Weißtönen gehaltene Dorf strahlt einen ganz besonderen Charme aus. Dort wohnen möchte man aber trotzdem nicht. Neben wenigen Einwohnern trefft ihr dort nicht nur auf Feinde, sondern auch alte Bekannte: Raben! Ein schönes Gimmick, das jedes Mal aufs Neue die Oldschool-Resident Evil-Vibes versprüht.

    Wir wollen euch am Ende noch etwas mit auf den Weg geben: Während des Spiels passieren viele verrückte Dinge. Wir haben während des Tests lautstark mit dem Bildschirm geschimpft, da ein paar Dinge für uns überhaupt keinen Sinn ergeben haben. Aber ärgert euch nicht – oft gibt es die überraschendsten Erklärungen für die unglaublichsten Dinge.

    P.S.: Zombies sind nach wie vor einfach unglaublich cool. Und gruselig.

    Resident Evil 8: Village – Boss Fight Lady Alcina Dimitrescu (PC/PS5/PS4PRO)

     

    Website: LINK

  • New Resident Evil Village demo invites you to Castle Dimitrescu tomorrow

    New Resident Evil Village demo invites you to Castle Dimitrescu tomorrow

    Reading Time: 3 minutes

    My name is Tsuyoshi Kanda, Producer on Resident Evil Village. At this point, I hope many of you have had the chance to experience the village area of Resident Evil Village through the Resident Evil Village Gameplay Demo. For those of you who missed out on the early access period last weekend, you have nothing to worry about. It’ll be available to try out again on May 1 as well. At that time, both the village and the castle sections of the game will be available to play for a full hour, so you’ll have more time to venture into the village if that’s the brand of horror you’re looking for.

    Get ready by pre-downloading the Gameplay Demo on PS5 and PS4.

    New Resident Evil Village demo invites you to Castle Dimitrescu tomorrow

    A Haunting Collaboration

    To set the mood for tomorrow’s demo, watch the new remixed trailer above to refamiliarize yourself with the known story beats of Resident Evil Village. The goal for this trailer is to present Ethan Winter’s tale in a psychological and thought-provoking style. Of course the music track had to perfectly capture the strong emotional pull of Ethan to his daughter Rose. The song “Vanish” from Grammy-nominated artist Giveon fit seamlessly. Giveon’s music and lyrics immediately evoke the game’s themes of loss and loneliness, from the moment you hear the haunting bells at the beginning of the trailer.

    Welcome to Castle Dimitrescu

    If you’re looking to step into the halls of Castle Dimitrescu, you’re in for a treat this weekend. PlayStation players will get early access to the terrifying yet beautiful inner workings of the castle, the stronghold of the illustrious Alcina Dimitrescu and her bloodthirsty daughters. It’s not available to play just yet, but you can go to the PlayStation Store to pre-download the Resident Evil Village Gameplay Demo in anticipation. To clear up any confusion, you just have to download that one demo. Everything will be automatically available to play through the Gameplay Demo during the designated times.

    When you first step into the castle, you may immediately feel the contrast between the decrepit village of the first early access experience to its regal interior. One of the major motifs of this area, and the game in general, was creating environments filled with beauty. When players aren’t running for their lives, we wanted to create a setting that they could enjoy by venturing through and slowly taking in all the sights and scenes. Of course, every picture of beauty hides a face of terror. Players may also find themselves beneath the splendor in an underground prison, tiptoeing past cold cellar bars that offer a sharp juxtaposition to the warmth found up above.

    In Resident Evil 7 biohazard, our main focus was creating something claustrophobic with a lot of depth. With Resident Evil Village, we wanted to use what we learned as a foundation to build upon and create something expansive with more variety. The juxtaposition within Castle Dimitrescu, between the well-lit halls of the upper floors and the cold dark chambers down below, is just a small example of the different kinds of environment Ethan Winters will find himself in as he desperately searches for his daughter Rose. Not only will he find himself in a wider variety of environments this time around, but he’ll also have a bigger arsenal of weaponry at his disposal as well. It’s all up to you to strategize and figure out what works best in every new environment and situation that you find yourself in.

    A World of Immersive Horror

    For those of you who have the pleasure of trying out our game on PS5, I’d also like to draw attention to some additional features. On PS5, you’ll have an extra level of immersion as you walk through the environments with 3D audio surrounding them, high-fidelity graphics using ray tracing, and adaptive triggers to help you feel the extra weight of the weapons as well.

    PlayStation 4 players will feel the same thrill as they journey through the village. We’ve worked hard to make sure that the next evolution in survival horror is just as terrifying and immersive on PS4 as it is on PS5. No matter which platform you’re playing on, the world of survival horror and the doors to Castle Dimitrescu are right around the corner this weekend on April 24 at 5:00PM PT and April 25 at 6:00PM BST. I know it will whet your appetite for Resident Evil Village, coming to both PS5 and PS4 on May 7, 2021.

    Website: LINK