Hallo allerseits! Als langjähriger Fan von Ratchet & Clank ist es mir eine große Ehre, euch heute zeigen zu dürfen, was unsere Helden im neuesten interdimensionalen Abenteuer in Ratchet & Clank: Rift Apart erwartet, einschließlich der atemberaubenden Grafik der nächsten Generation. Daher will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und zeige euch direkt eine meiner Lieblingsfunktionen: den Fotomodus!
Ich kann euch gar nicht sagen, wie lange ich schon darauf gewartet habe, dass sich Fans und virtuelle Fotokünstler im allerersten Fotomodus von Ratchet & Clank so richtig austoben können. Wir bieten euch die intuitiven Funktionen aus unseren vorherigen Spielen, um euch eine Palette an Fotografie-Werkzeugen an die Hand zu geben, die ihr in Ratchet & Clank: Rift Apart einsetzen könnt – angetrieben von der unglaublichen Leistungsfähigkeit der PlayStation 5-Konsole. Macht Schnappschüsse in einer unglaublichen Wiedergabequalität mit ungemein detaillierten Bildern in 4K-Auflösung* – inklusive Raytracing-Effekt! Wer es nicht mit eigenen Augen gesehen hat, wird es kaum glauben, also solltet ihr euch unbedingt unseren Trailer zum Fotomodus anschauen!
Wenn ihr unsere anderen Fotomodi schon kennt, werdet ihr euch hier wie zu Hause fühlen. Euch erwarten verschiedene Register mit einer großen Palette an Einstellungen und Anpassungen, die ihr ganz einfach nebenbei vornehmen könnt. Ihr könnt zum Beispiel das Sichtfeld anpassen, die Brennweite einstellen, stylishe Filter und Rahmen darüberlegen, lustige Sticker hinzufügen und mehr.
Genau wie beim „richtigen“ Fotografieren gilt, dass die Beleuchtung einen wesentlichen Anteil an der perfekten Aufnahme hat. Daher haben wir die Option wieder aufgenommen, bis zu drei Lichtquellen in eure Szenen einzubauen. Wählt unter anderem zwischen Kugellichtern, die größere Bereiche anstrahlen, oder Punktlichtern, um einzelne Details, die euch wichtig sind, in ein gutes Licht zu rücken. Ihr könnt zusätzlich das natürliche Licht der Umgebung anpassen, um die richtige Stimmung für eure Bilder zu schaffen.
Ganz neu dabei im Fotomodus von Ratchet & Clank: Rift Apart sind die Charakter-Posen! Ihr könnt aus unzähligen Posen auswählen, darunter waffenspezifische, die ihr beim Kauf einer neuen Waffe im Spiel freischaltet, oder auch total alberne Posen für wirklich witzige Bilder. Um das Ganze abzurunden, könnt ihr außerdem noch Gesichtsausdrücke verwenden und Rüstungen, die ihr freigeschaltet habt, kunterbunt zusammenmischen, damit Ratchet und Rivet ihren ganz eigenen Charme und Stil entfalten können!
Dazu kommt noch ein neuer „Grafikeffekte“-Modus. Schaltet ihn ein, um eurer Vorschau animierte Effekte hinzuzufügen – perfekt für alle, die total auf GIFS und Videos stehen!
„Zielen und abdrücken“ bekommt in Ratchet & Clank: Rift Apart eine ganz neue Bedeutung, dank der außerirdisch guten Funktionen, die euch das Spiel liefert. Also denkt dran, dass ihr neben dem Abschießen von Nefarious-Soldaten und dem Retten des Omniversums vor der Dimensionskatastrophe auch noch in den Fotomodus springen könnt, um dort mit euren fotografischen Künsten zu experimentieren.
Um euch den Start zu erleichtern, haben wir einige Tipps für euch zusammengestellt!
„Nutzt beim Erstellen von Bildern im Fotomodus die Lichtverhältnisse optimal aus. Durch die Beleuchtung kann sich euer Motiv deutlich vom Hintergrund abheben. Eure Werke erhalten dadurch mehr Tiefe und Räumlichkeit.“
– Justin West, Sr. Content Artist bei Insomniac Gamesr
„Denkt immer an die Drittel-Regel! Teilt euren Bildschirm gedanklich so ein, dass zwei vertikale und zwei horizontale Linien das Bild in neun Quadrate teilen. Jeder Schnittpunkt der Linien bildet dabei einen interessanten Blickpunkt, zum Beispiel für das Gesicht eures Helden oder das eines gefürchteten Gegners!“
– Shaun Besman, Sr. Content Artist bei Insomniac Gamesr
„Mit Stickern und Rahmen könnt ihr euren Schnappschüssen schnell und einfach jede Menge Persönlichkeit verleihen.“
– Thomas Hart, Associate Community Manager bei Insomniac Games
Zum Schluss noch einen Tipp von mir: Habt keine Angst, ganz nah ranzugehen! Nutzt die Sichtfeld- und Brennweite-Modi, um atemberaubende Nahaufnahmen entstehen zu lassen! Der Detailgrad unserer Charaktere, Waffen und Umgebungen ist unglaublich hoch. Setzt sie gekonnt in Szene, und eure Motive werden so richtig zur Geltung kommen.
Wir freuen uns schon auf die vielen tollen Fotos von euch, die ihr in Ratchet & Clank: Rift Apart aufnehmen werdet. Das Spiel ist exklusiv für PlayStation 5 erschienen. Ladet eure Bilder hoch und markiert sie mit @InsomniacGames und dem Hashtag #RatchetPS5 auf Twitter, Facebook und Instagram, damit uns keiner eurer Screenshots aus dem Fotomodus entgeht! Außerdem haben wir auch einen Discord, auf dem ihr eure Fotos mit der gesamten Community teilen könnt. Ihr findet ihn unter: Discord.gg/InsomniacGames
* Für die dynamische 4K-Auflösung ist ein 4K-Display ist erforderlich.
In Ratchet & Clank: Rift Apart gibt es jede Menge Sammelgegenstände wie Waffen, Rüstungen, Bolts – aber auch die sogenannten Craigger-Bären. Diese geheimnisvollen Stoffbären tauchen in jeder Welt von Rift Apart auf. Somit heißt es insgesamt neun zu finden, um die Gold-Trophäe “UnfassBÄR niedlich” zu erhalten. Das Schwierige an der Suche nach den Bären ist allerdings, dass einem nicht angezeigt wird, wo man sie findet und wie viele man nun schon in seinem Besitz hat.
Deshalb sind wir für euch da und verraten, wo ihr alle neun Craigger-Bären findet. Aber betrachtet euch als vorgewarnt: Dieser Guide ist ohne Spoiler nicht möglich. Wir empfehlen also, die Hauptstory des Games vorher durchzuspielen und sich später nochmal auf die Suche nach den Plüschtieren zu machen.
Nefarious City
Das Spiel verrät euch gleich zu Beginn, der Musik von Club Nefarious zu folgen – aber bevor ihr nach rechts zum Club abbiegt, geht zuerst nach links. Nordöstlich vom Nefarious-City-Basar steht ein etwas einsamer Marktstand. Hier findet ihr den ersten Craigger-Bären in Rift Apart.
Sargasso
Im Laufe des Spiels muss man Rivets Heimat Sargasso zweimal besuchen. Wir empfehlen, den Bären nach eurem zweiten Sargasso-Trip aufzusammeln, da man nach der Side-Quest mit Trudy den Planeten besser erkunden und somit Rivets Versteck leichter erreichen kann. Den Sargasso-Craigger-Bären findet ihr dort mitten in Rivets Zuhause auf einem schicken Sofa.
Zurkies
Dieser Bär kann einem einfach nicht entgehen! Sobald ihr Zurkies betretet, springt euch der Teddy bereits ins Auge. Ihr findet ihn gleich links neben bei der netten Rezeptionistin.
Savali
Den Craigger-Bären auf Savali kann man durchaus übersehen, wenn man nicht achtsam genug ist. Aber auch dieser Bär kann während einer Main-Quest aufgelesen werden. Begebt euch auf den Bergtempelpfad im Süden des Planeten. Nachdem ihr den allerersten Weg, der aus dem Nichts erscheint, überquert habt, geht nicht sofort nach rechts, um den zweiten Weg zu bestreiten. Schaut mal gerade aus zu dem kleinen Felsvorsprung. Dort wartet der Savali-Bär auf euch.
Blizar Prime
Blizar Prime ist der erste Planet, der in zwei Dimensionen aufgeteilt ist. Jetzt stellt sich allerdings die Frage: In welcher Dimension befindet sich der Craigger-Bär? Glücklicherweise ist der Bär gleich zu Beginn der Main-Quest zu finden. Er ist direkt neben dem dritten Blizonkristall auf eurem Weg zu den Minen in der intakten Dimension. Vorsicht: Der kleine Kerl kann leicht übersehen werden, da der Raum, in dem er liegt, sehr dunkel ist.
Torren IV
Wie schon in Nefarious-City wartet der Craigger-Bär von Torren IV auf einem Marktstand auf euch. Kurz bevor ihr Ms. Zurkon erreicht, sitzt der Teddy auf der rechten Seite und wartet nur darauf, von euch aufgelesen zu werden.
Cordelion
Auch auf Cordelion kann man den Craigger-Bären gleich zu Beginn der Mission finden. Hier stellt sich aber wieder die Fragen, in welcher Dimension man den Bären kriegt. Begebt euch auf den Turm und schlagt den Blizonkristall, um in die verlassene Dimension zu gelangen. Bevor ihr aber die Kedaro-Station mit Hilfe des Aufzugs erreicht, werft besser zuerst einen Blick auf den Schneehaufen direkt vor dem Aufzug. Dort sitzt nämlich ein einsamer Craigger-Bär.
Ardolis
Der Ardolis-Bär lässt sich diesmal etwas später im Laufe der Main-Quest finden. Allerdings ist der kleine Kerl an einer so offensichtlichen Stelle angebracht, dass es nicht sonderlich schwer sein sollte, ihn zu entdecken. Direkt nach dem Vergnügungspark-Kampf begrüßt euch eine Piratin und “gratuliert” euch zu eurem Sieg. Links neben ihrem Stand findet ihr den Craigger-Bären von Ardolis.
Viceron
Viceron kann auf der Suche nach dem letzten Craigger-Bären eine kleine Herausforderung sein, wenn man nicht genau aufpasst. Den Bären kann man nämlich erst finden, wenn man Clank und die anderen Gefängnisinsassen befreit hat. Er wartet auf einer Bank auf euch, wo kurz zuvor die Gefangenen noch hinter Gittern saßen.
Wir hoffen, wir konnten euch weiterhelfen und wünschen euch viel Erfolg bei der Stoffbären-Jagd. Lasst es auch weiterhin in Ratchet & Clank: Rift Apart krachen!
Bei der Veröffentlichung der PS5-Konsole haben wir eine brandneue Funktion eingeführt, die Spielhilfe, damit die Spieler schnell und einfach während ihrer Spiele Hilfe erhalten können – ohne aus Versehen auf Spoiler zu stoßen, die anderswo drohen. Die Funktion wird in PS5-Spielen wie Astro‘s Playroom, Maquette, Oddworld: Soulstorm und Ratchet & Clank: Rift Apart, dessen Launch gerade heute war, unterstützt, um nur einige zu nennen.
Viele von euch interessiert es vielleicht, wie diese Funktion entstanden ist, weshalb wir ein paar Einblicke in diesen PlayStation Plus*-Vorteil für Mitglieder mit euch teilen wollen, der für unterstützte Spiele verfügbar ist.
Seht euch auch diese Spielhilfe-Video-Präsentation aus Ratchet & Clank: Rift Apart an.
Wie die Spielhilfe entstand
Während der Entwicklung der PS5-Konsole ergaben unsere Recherchen, dass die Mehrheit der Spieler sagte, dass sie sich für ihre Spiele Hilfe suchen. Fast die Hälfte steckt wöchentlich in einem Spiel fest und mehr als die Hälfte sagte aus, dass sie bei der Suche nach Hilfe für ein Spiel auf Spoiler stoßen oder dass die Suche nach dem benötigten Tipp zu viel Zeit in Anspruch nimmt.
Dieses Feedback stieß bei uns auf offene Ohren, weshalb wir uns an die Arbeit machten, um ein Feature für die Spieler zu erschaffen, das ihnen einen einfachen Weg an die Hand gibt, um Hinweise für spezifische Teile des Spiels zu erhalten, die sie gerade spielen, ohne dass ihnen Spoiler drohen oder sie viel Zeit mit der Suche nach Tipps im Internet verbringen müssen. Wir haben bei der Schaffung dieses Features eng mit Spiele-Entwicklern zusammengearbeitet und auch das wichtige Feedback aus unseren Nutzertest-Untersuchungen mit einbezogen. Es ist großartig, dieses Feature in unterstützten Spielen implementiert zu sehen, um die Spieler schnell und direkt von der PS5-Konsole mit Hinweisen zu versorgen, damit sie mehr Zeit mit dem Spielen verbringen können.
Wie die Spieler die Spielhilfe einsetzen
Wir haben erkannt, dass viele Spieler nach Hinweisen für Rätsel suchen. Wir sehen insgesamt eine erhöhte Nutzung der Spielhilfe bei Spielen, die viele Rätsel beinhalten, wie Astro‘s Playroom und Maquette.
Wir haben auch erkannt, dass Spieler Hilfe suchen, wenn sie sich in einem Spiel verirrt haben, weshalb Videos sehr beliebt sind, in denen die Spieler Anweisungen erhalten, wohin sie gehen müssen. Außerdem sehen einige, nachdem sie ein paar Tage Pause zwischen ihren Spielsitzungen hatten, wenn sie ihre Spielsitzung wieder aufnehmen, in der Spielhilfe nach, um sich wieder im Spiel zu orientieren.
Spiele können mehrere Arten von Hinweisen geben, wie zum Beispiel ein Foto, einen Text, ein Video oder eine Kombination aus Video und Text. Hier fanden wir heraus, dass die Spieler Hinweise in Form von Video mit Text am meisten nutzten.
Wie Hinweise für eine Aktivität festgelegt werden
Da jeder Spieler andere Vorlieben hat, ist es das Ziel, dass die Spieler die Kontrolle darüber haben, wie viel Hilfe sie erhalten. Um das zu erreichen, halten wir die Spiele-Entwickler an, Hinweise zu geben, die eine „schrittweise Enthüllung“ sicherstellen. Ein Beispiel wäre, dass der erste Hinweis erst mal nur ein kleiner Anstoß ist, wie z. B. ein Bild oder ein vager, kurzer Text. Der zweite Hinweis gibt ein bisschen mehr Informationen preis, wie z. B. ein kurzer Clip, der die ersten anstehenden Schritte zeigt, aber nicht weitergeht. Zu guter Letzt zeigt der dritte Hinweis dann den kompletten Walkthrough oder die Antwort, wie z. B. ein Video mit allen Schritten bis zum Abschluss des Ziels.
Tipps für Spieler, die die Spielhilfe nutzen
Zwei beliebte Funktionen in der Spielhilfe sind der „An Seite anheften“-Modus und der schnelle Zugriff auf mehrere Hinweise – neben dem Überprüfen von Aktivitäten.
Es kann auf mehrere Hinweise zugegriffen werden, indem man R1/L1 drückt, um den nächsten Hinweis zu öffnen. Manchmal kann der erste Hinweis, der erscheint, nur ein kleiner Anstoß sein, weshalb man nachsehen sollte, ob mehrere Hinweise verfügbar sind, um auch ganz bestimmt keine zu verpassen.
Mit „An Seite anheften“ könnt ihr während des Spiels den Hinweis sehen und euch das Spielhilfe-Video ansehen und zugleich einen Schnellzugriff auf die Spielhilfe-Karte mit den restlichen Hinweisen für das aktuelle Ziel erhalten. Wenn ihr im „An Seite anheften“-Modus seid, erfolgt die gesamte Steuerung über das Spiel. Wenn ihr die PS-Taste zweimal drückt, wechselt ihr zur Spielhilfe-Karte, um sie ganz einfach zu schließen oder zu einem anderen Hinweis zu wechseln.
Die Spielhilfe-Funktion steckt noch in den Kinderschuhen und wir erwarten, dass sie mit der Zeit immer weiter wächst. Seht euch ein paar Beispiele an, wie die Entwickler die Spielhilfe heute nutzen.
Astro‘s Playroom
„In Astro‘s Playroom verstecken sich in jedem Winkel unzählige Dinge zum Sammeln. Deshalb verwenden wir die Spielhilfe-Funktion, um euch Hinweise zu solchen Orten in der Nähe zu geben. Sobald ihr einen Bereich betretet, erkennt das Spiel, welche Sammelobjekte ihr überseht, und schlägt euch einige Videoclips vor, die im Zusammenhang mit den übersehenen Sammelobjekten stehen. Im Video läuft Astro grob in die Richtung des Geheimnisses, aber den letzten Schritt muss hier der Spieler machen. Es gibt in Astro‘s Playroom über 100 Hilfe-Clips. Sie beziehen sich vorrangig auf PlayStation-Artefakte und Puzzleteile.“
– Gento Morita, Lead Game Designer, Team ASOBI
Maquette
„Die Spielhilfe konnte einigen unserer Spieler übergangslos dabei helfen, die gesamte Story von Maquette zu erleben, wenn sie im Spiel auf bestimmte Rätsel stießen. Sie hilft auch dabei, dass Spieler, die sich mehr für die Story als für die Rätselelemente interessieren, im Spiel vorankommen, ohne bei schwierigeren Rätseln festzustecken. Dadurch können mehr Spielertypen das Spiel auf vielfältige Art erleben. In den letzten Kapiteln von Maquette erhöht sich die Schwierigkeit durch die Bewegung der gesamten, rekursiven Welt, was sehr verwirrend sein kann. Doch mit ein paar Hinweisen begriffen viele unserer Spieler die neue Mechanik und konnten alleine fortfahren.“
– Das Team von Graceful Decay
Oddworld: Soulstorm
„Wir führen in diesem Spiel mehrere Systeme ein, die neu sein dürften für die Fans von Oddworld – Inventar, Herstellung, fortgeschrittene Bewegungssteuerung und so weiter. Daher unterstützt die Spielhilfe unsere internen Tutorials, indem sie den Spielern einen sofortigen Zugriff auf vorab aufgenommene Videos und Texthinweise dazu gibt, wie diese Systeme verwendet werden und wie man das Beste aus Abes Gegenständen herausholt. Unabhängig davon wurde die Spielhilfe von den Spielern auch in einigen der kniffligeren Abschnitte im späteren Verlauf des Spiels in Anspruch genommen – selbst, nachdem sie bereits alle neuen Techniken gemeistert hatten. Die Spielhilfe-Videos zeigen den Spielern den ‚leichtesten‘ Weg durch die meisten Begegnungen und Kämpfe, aber wir haben auch von vielen Spielern gehört, die es auf ihre eigene Art schaffen wollen, was großartig ist und genau das, was wir uns erhofft hatten.“
„Auf unserer Suche nach einem leichteren Zugang zum Spiel haben wir uns mit Spieldesigns beschäftigt, die toleranter und weniger sanktionierend sind. Die Spielhilfe passt perfekt zu dieser Philosophie – indem wir denjenigen Spielern Unterstützung anbieten, die sie haben wollen, gestalten wir das Spiel schlichtweg für ein breiteres Publikum erfreulicher. Rätsel funktionieren wunderbar, sofern die Spieler genügend Informationen haben, um eins und eins zusammenzuzählen und die Lösung selbst finden zu können. Allerdings werden wir niemals eine 100-%-Lösungsquote unter allen Spielern erreichen und gleichzeitig noch befriedigende Rätsel präsentieren können. Wenn du ohne eigenes Verschulden einfach mal die Lösung nicht findest, dann verhindert die Spielhilfe, dass du den Abschnitt überspringen oder dich allzu lange mit dem Suchen und Nachlesen einer Lösung herumschlagen musst.“
– Mike Daly, Game Director, Insomniac Games
*Abonnement von PlayStation Plus separat erhältlich. PlayStation Plus ist ein fortlaufendes Abonnement, für das bis zur Kündigung regelmäßig Gebühren anfallen. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/PSPlusTerms
Der Soundtrack von Ratchet & Clank: Rift Apart ist für mich etwas ganz Besonderes. Ohne das Engagement von Scott Hanau, Musikproduzent bei SIE, wäre er gar nicht zustande gekommen. Daher haben wir ihn gefragt, ob wir diesen Blogbeitrag gemeinsam schreiben wollen.
Bei unserer Suche nach dem perfekten Komponisten für Ratchet & Clank: Rift Apart haben wir zuerst die musikalischen Grundpfeiler diskutiert und festgelegt:
Episch: Wir wollten mitreißende Kompositionen erschaffen, die die Action im Spiel beflügeln.
Leichtigkeit: Es sollte nicht zu ernsthaft zugehen, weil unsere Spielreihe von Selbstironie lebt, aber auch nicht zu abgedreht, denn humorvolle Musik kann recht schnell cartoonhaft wirken.
Unerwartet: Dem Universum von Ratchet & Clank wohnt eine Mash-Up-Dualität inne, in der Ideen kombiniert werden und zu unerwarteten Ergebnissen führen. Daher wollten wir jemanden, der einen Zugang zum Ungewöhnlichen und Überraschenden hat.
Titelmelodien: Ratchet & Clank hatte nie wirklich einen Titelsong, ein musikalisches Motiv, das man nach dem Motto „Ich kriege die Ratchet-Melodie einfach nicht aus dem Kopf!“ wie einen Ohrwurm summen konnte.
Gemeinsam sind wir stark (von links nach rechts): Jasper LeMaster & Nick Spezia von Ocean Way Nashville, Anthony Caruso & Ernest Johnson von PlayStation Studios Music, Mark Mothersbaugh, Scott Hanau, Marcus Smith, Keith Leary (Score Producer, PlayStation Studios Music), Dwight Okahara von Insomniac, Chuck Doud (Sr. Director, PlayStation Studios Music), Wataru Hokoyama und Tim Davies (Dirigent)
Scott schlug daraufhin die Arbeiten von Mark Mothersbaugh (DEVO, The LEGO Movie, Die Tiefseetaucher, Thor: Tag der Entscheidung) vor, da diese Grundpfeiler oft auch in seinen Werken vertreten sind. Das passte perfekt, also suchten wir nach Komponisten mit ähnlichem Klangbild. Nachdem wir Dutzende potenzieller Komponisten mit unseren Grundpfeilern verglichen hatten, hatte Scott eine Idee: „Wir suchen die ganze Zeit jemanden wie Mark Mothersbaugh, warum fragen wir ihn nicht einfach selbst?“ Mir schien dieses Vorhaben unmöglich, aber nach etwa einer Woche präsentierten wir Mark tatsächlich das Spiel (zusammen mit Wataru Hokoyama von Mutato Muzika). „Passiert das jetzt gerade wirklich?“ Unsere Blicke verrieten unsere Gefühle und wir bemühten uns erfolglos um einen professionellen Auftritt.
In den heiligen Hallen der Ocean Way Studios beendeten die letzten Streicherklänge die Orchesteraufnahmen für Rift Apart.
Scott Hanau: Mit Mark und seinem Team an Bord konnten wir die Arbeit sowohl aus kreativer als auch aus technischer Perspektive schnell beginnen. Von Marcus mit der aktuellsten Story-Zusammenfassung ausgestattet fing Mark an, erste Titelmelodien zu produzieren. Da er nicht zum ersten Mal Musik für Spiele komponierte, wusste er genau, was zu tun war: einerseits bewegende, unvergessliche Kompositionen zu erschaffen und andererseits Tiefe und Vielfalt zu ermöglichen, um die Musik der veränderlichen Spielerfahrung anpassen zu können. Nach ein paar Wochen bekamen wir einen Schwung Musik, der nicht nur das Hauptthema „Rift Apart“ enthielt, sondern auch das Thema für Dr. Nefarious und die Basis für die Clank-Rätsel und Dimensionsfalten. Ein Riesenerfolg, milde ausgedrückt.
Mark produzierte immer weiter Tonnen von Killertracks, die allein auf Inspiration und Konzept-Artworks basierten. Wir hatten irgendwann Sorge, dass die Produktion mit seinem Tempo nicht mithalten können würde. Einen so überaus produktiven Künstler zu bitten, das Tempo zu drosseln, gehört definitiv zu den schwierigen Momenten einer Karriere.
Obwohl die Musik in Ratchet & Clank: Rift Apart hauptsächlich auf orchestralen und elektronischen Elementen beruht, sorgt die ungewöhnliche Instrumentierung – wie Ziehharmonika, Piratengesang, Chor, Gitarre, Muschelhörner, Theremin und andere – häufig für eine einzigartige Klangkulisse. Mark nutzte sogar einige seiner Markenzeichen wie die Synthesizer Mini-Moog und Oberheim TVS-1, die auf den alten DEVO-Alben zum Einsatz kamen.
Und das war‘s! Der letzte Tag der finalen Orchesteraufnahme für Rift Apart. Die Blechblasinstrumente runden die Aufnahme gelungen ab.
Marcus: Im Februar 2020, kurz vor dem Lockdown hier in den USA, begannen wir die erste Orchesteraufnahme mit den Streichern und Bläsern in den Ocean Way Studios in Nashville, Tennessee. Aber schon einen Monat später arbeiteten wir alle getrennt im Homeoffice. Wir machten noch zwei weitere Aufnahmen bei Ocean Way, aber alle (außer den Musikern, die sich an strenge Hygieneregeln hielten) schalteten sich aus der Ferne dazu. Die heutigen technischen Möglichkeiten sind einfach unglaublich. Wir konnten eine HiFi-Musikaufzeichnung in Echtzeit hören, die Tausende Kilometer entfernt von uns stattfand.
Scott: Nach der Aufzeichnung bearbeitet das Musikteam der PlayStation Studios die zahllosen einzelnen Takes zu Mixes und Stems, die dann zu Tausenden Assets gemischt und in ein nahtloses Musikerlebnis integriert werden. Die meiste Arbeit fand in der unberechenbaren COVID-Zeit statt. Der Großteil des Mischens, Bearbeitens, Integrierens und Testens passierte im Homeoffice, während wir alle noch dabei waren, herauszufinden, wie wir unsere Jobs von nun an ausüben konnten. Wir mussten schwierige Umstände meistern, aber es war während der ganzen Zeit ein lohnendes Unterfangen.
Wir hoffen sehr, dass ihr viel Spaß mit dem Spiel und der brillanten Musik von Mark und Wataru habt. Der offizielle Soundtrack ist ab sofort auf allen großen digitalen Musikdiensten verfügbar. Haltet auch nach der epischen Vinylausgabe Ausschau, die bei Milan Records aus den Dimensionsspalten gleiten wird!
Hier eine Auswahl unserer Soundtrack-Favoriten (hört euch das Album aufSpotifyoder Linkfire an):
Der vollständige Soundtrack des Spiels ist auch in der Digital Deluxe Edition von Ratchet & Clank: Rift Apart enthalten. Bestellt sie jetzt im PlayStation Store vor. Ratchet & Clank: Rift Apart erscheint an diesem Freitag, dem 11. Juni, exklusiv für die PlayStation 5-Konsole.
The soundtrack to Ratchet & Clank: Rift Apart is so special to me and none of it would have happened without the involvement of Scott Hanau, Music Producer from SIE, so we’ve asked him to co-write this blog.
Early on in our search for the perfect composer for Ratchet & Clank: Rift Apart, we had been discussing the music pillars and landed on:
Epic – to be able to create soaring compositions that elevate the action of the game.
Levity – To not be too serious as this is a franchise doesn’t take itself too seriously, but also to not be overtly ‘whacky’ as humor in music can turn cartoonish fairly easily.
Unexpected – because the universe of Ratchet & Clank is all about the mash-up/Duality nature of combining ideas into unexpected results, we wanted someone comfortable with the unusual and the surprising.
Themes – Ratchet & Clank has never really had a theme, a musical motif that players could hum and say, “I’ve got the Ratchet theme stuck in my head!”
Strength in numbers (left to right): Ocean Way Nashville’s Jasper LeMaster & Nick Spezia, PlayStation Studios Music’s Anthony Caruso & Ernest Johnson, Mark Mothersbaugh, Scott Hanau, Marcus Smith, Keith Leary (Score Producer, PlayStation Studios Music), Insomniac’s Dwight Okahara, Chuck Doud (Sr. Director, PlayStation Studios Music), Wataru Hokoyama, and Tim Davies (Conductor)
Scott suggested the work of Mark Mothersbaugh (DEVO, The Lego Movie, The Life Aquatic with Steve Zissou, Thor: Ragnarok) as these pillars are common elements of his work. It was a perfect fit. So we started looking for people who could hit similar tones. After comparing dozens of prospective composers against our Pillars, however, Scott suggested, “instead of finding someone like Mark Mothersbaugh, why don’t we just ask Mark?”. I didn’t think it was a possibility, but in a week or so we were pitching the game to Mark (along with Wataru Hokoyama from Mutato Muzika) and exchanging, “is this really happening?” glances while hopelessly trying to act like professionals.
Inside the hallowed hall of Ocean Way Studios as the string sections complete the final orchestral recording session for Rift Apart.
Scott Hanau: With Mark and his team onboard we quickly went to work from both creative and technical angles. Armed with Marcus’s latest story treatment, Mark began producing an initial batch of themes. Having worked on games before, he was already familiar with creating compositions that are both evocative and memorable as well as providing the depth and versatility needed to adapt to an open-ended gameplay experience. Several weeks later, we received a first batch of music which included not only our main theme “Rift Apart” but also the theme for Dr Nefarious and the foundations for Clank puzzles and pocket dimensions. A huge success to put it mildly.
Mark continued to churn out tons of killer tracks based on inspiration and concept art alone, at one point concerning us that he might get too far ahead of the rest of production. Having to ask such a prolific artist to “slow down” is definitely a tough career moment.
While Ratchet & Clank: Rift Apart’s score is mainly rooted in orchestral and electronic elements, unexpected instrumentation such as concertina, pirate chanting, choir, guitar, conch shells, theremin and more frequently provide unique sonic backdrops to each locale. Mark even used some of his trademark synths, such as a mini-moog and Oberheim TVS-1, that have been featured on classic DEVO albums.
It’s a wrap. The final day of the final orchestral recording session of Rift Apart. The brass section wraps it up with emphasis.
Marcus: Back in February, 2020, just before lockdown started here in the US, we did our first strings and brass orchestra recording session in Nashville, TN at Ocean Way Studios. However, a month later and we were all separated, working from home. We recorded two more sessions at Ocean Way, but everyone (aside from the musicians, who followed strict safety measures) tuned-in remotely. It was incredible to have the technology to be able to listen in to a recording session happening a few thousand miles away and hear it in high fidelity in real time.
Scott: Post-recording, the PlayStation Studios Music team edits the countless individual takes to final mixes and stems, which are then edited into thousands of assets and integrated into a seamless musical experience. Most of this occurred under the unpredictability of COVID. Not only did the majority of the mixing, editing, integration and testing happen during work from home, we were all reinventing how to do our jobs at the same time. It’s challenging circumstances to navigate but a worthwhile pursuit along the way.
We sincerely hope you enjoy the game and the brilliant musical score created by Mark and Wataru. The official soundtrack is available now on all major digital music services, and keep an eye out for an epic vinyl edition to be sliding through the Rift from Milan Records.
Here are a few of our favorite selections from the score (listen to the album on Spotify or Linkfire):
The complete game soundtrack is also included with the Digital Deluxe Edition of Ratchet & Clank: Rift Apart. Pre-Order Now on PlayStation Store. Ratchet & Clank: Rift Apart arrives exclusively for PlayStation 5 consoles this Friday, June 11.
Hey everyone – we’re just days away from the launch of Ratchet & Clank: Rift Apart on the PlayStation 5 console. It’s been quite a journey to get here, as our team has been working on creating a showpiece for the new hardware. Built from the ground up for PS5, Ratchet & Clank: Rift Apart is, in my humble opinion, one of the most beautiful and technically impressive games ever released. I know the rest of the team here at Insomniac feels the same way.
Over the years we’ve worked on a lot of Ratchet & Clank games. When I think back to those games on the PS2 and PS3 consoles, it’s amazing how far we’ve come. We made a video to show the evolution of things over the franchise, take a look:
I’ll never forget being a college freshman, working as a freelance journalist and getting an early preview build of the first Ratchet & Clank. Sitting in my dorm room exploring planets with a lombax and his robot companion made an immediate impression on me. I anxiously devoured the future builds, and it was one of my favorite franchises on one of my favorite consoles of all-time.
Ratchet & Clank on PS2, release date: November 4, 2002
On the PS2 console, Ratchet & Clank did what it always does: be a showpiece for your console. The games, Ratchet & Clank, Going Commando, Up Your Arsenal, and Deadlocked, were gorgeous, technical showpieces for the console with huge vista views and draw-distance, incredible action and weapons, and amazing heart and humor.
Ratchet & Clank: Up Your Arsenal on PS2, release date: November 2, 2004
Out of college I got a job at Insomniac Games and I got to start working on a game codenamed as Ratchet & Clank Future. It was my first Ratchet & Clank game, and Insomniac’s first one for the PlayStation 3 console.
We were finally starting to hit the visuals of CG-animated films at the time and taking advantage of the Cell processor and horsepower in the PS3 console. But we also began at this point to really take the story in a more heartfelt direction like those animated films we loved. We dug into Ratchet and Clank’s backstory over the Future Saga and the seminal A Crack in Time remains many fans favorite game in the franchise.
Ratchet & Clank: A Crack in Time on PS3, release date: October 27, 2009
We also experimented down the stretch, with the 4-player game, All 4 One, and a multiplayer / tower defense game: Full Frontal Assault. We continued to work on refining the mechanics and polishing our action and gunplay.
Ratchet & Clank: All 4 One on PS3, release date: October 18, 2011
Which all came together on the PS4 console. A CG animated movie gave us the opportunity to make a game based on a movie based on a game. This re-imagined version of the original (told from Captain Qwark’s point-of-view) is a visual-tour-de-force. It allowed you to play through the origins of the characters but with years of experience in designing combat and weapons, and with amazing visuals that showed what the PS4 console was capable of.
Ratchet & Clank on PS4, release date: April 16, 2016
With our next standalone entry in the Ratchet & Clank franchise, Ratchet & Clank: Rift Apart, this title was built from the ground up and designed exclusively for the PS5 console. The speed of the SSD allowed us to consider dimension hopping and portals that would whisk you across the galaxy. The power of the console let us give you our most visually spectacular Ratchet & Clank game yet. The DualSense wireless controller’s haptic feedback and adaptive triggers brings Ratchet and Rivet’s arsenal to life in a whole new way. And all of the years of storytelling in the Ratchet & Clank universe allowed us to create a heartfelt story about friendship and overcoming all odds.
Looking at the evolution, from the PS2 console in my dorm room on a 13″ screen TV – to now Ratchet & Clank: Rift Apart – in glorious 4K HDR* with ray-traced reflections and 3D audio in my headphones, it’s been amazing to see the way two best friends have evolved right alongside the console.
For those of you who have been fans over the years – you’ll notice a lot of easter eggs in the video. Swag and rare Ratchet & Clank artifacts dot the rooms, many of these items come from my personal Ratchet & Clank collection. Several more are props from the original TV commercials for the PS2 console (though they have been shrunken a bit for this video!). You might even see some glimpses of toys from other IP that Insomniac Games has created and developed during those timeframes.
One of the things that is most staggering to me about the Ratchet & Clank franchise is that it is coming up on its 20th Anniversary in 2022. Ratchet and Clank are some of PlayStation’s greatest heroes, having debuted on the PlayStation 2 console in 2002, and grown up right alongside the consoles. Many of you have grown up alongside them. We can’t wait to celebrate the 20th Anniversary next year.
And while I can’t hook you up with all my cool Ratchet & Clank toys – we do have some new ways for you to show your love for the franchise:
We have some brand-new face filters for Instagram and Facebook stories. Turn yourself into Ratchet, Rivet or Clank with these filters. They are hilarious as they are intriguing, invite your friends and family to give them a try!
We also have some brand-new Ratchet & Clank: Rift Apart merchandise coming to the PlayStation Gear Store, which ships to select countries**. Here’s a quick peek – and I hope to see you wearing these in selfies or at the next gaming convention when it’s safe for all of us to gather in-person again. Why not share a photo of you wearing these with us on Instagram or Twitter with the #RatchetPS5 hashtag?
That’s all for now – thanks for coming down memory lane with us today! It has been an incredible 19 years, and we couldn’t have done it without all of our amazing fans. We’ll see you on June 11, 2021 when Ratchet & Clank: Rift Apart launches exclusively on PlayStation 5 consoles.
*Dynamic 4K and HDR require a compatible 4K and HDR compatible TV or display.
**PlayStation Gear Store ships to Canada, USA, Bolivia, Chile, Colombia, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Austria, France, Germany, Ireland, Italy, Spain, and UK.
Hallo zusammen! Nur noch ein paar Tage bis zur Veröffentlichung von Ratchet & Clank: Rift Apart auf der PlayStation 5-Konsole. Es war eine abenteuerliche Reise bis hierhin, auf der unser Team hart daran gearbeitet hat, ein echtes Aushängeschild für die aktuellste Hardware zu produzieren. Ratchet & Clank: Rift Apart wurde von Grund auf für PS5 entwickelt und ist meiner bescheidenen Meinung nach eines der schönsten und technisch beeindruckendsten Spiele, die je veröffentlicht wurden. Und ich weiß, dass der Rest des Teams hier bei Insomniac das genauso sieht.
Im Laufe der Jahre haben wir an vielen „Ratchet & Clank“-Titeln gearbeitet. Wenn ich an diese Spiele für PS2 oder PS3 zurückdenke, ist es unglaublich, wie weit wir gekommen sind. Wir haben ein Video erstellt, das die Entwicklung der Reihe zeigt. Schaut es euch an:
Ich werde niemals vergessen, wie ich in meinem ersten College-Jahr als freiberuflicher Journalist gearbeitet und eine frühe Vorschauversion des ersten „Ratchet & Clank“-Titels bekommen habe. Wie ich da in meinem Studentenzimmer saß und mit einem Lombax und seinem Robotergefährten Planeten erkundete, hat sofort einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen. Ich verschlang geradezu die folgenden Versionen und die Spiele wurden zu einer meiner Lieblingsreihen auf einer meiner liebsten Konsolen von allen.
Ratchet & Clank für PS2, Veröffentlichungstermin: 4. November 2002
Auf der PS2-Konsole war Ratchet & Clank das, was es immer ist: ein Aushängeschild für die Konsole. Der erste, zweite und dritte Teil sowie Ratchet: Gladiator waren phänomenale technische Paradestücke mit großartigen Umgebungen und Render-Distanzen, unfassbarer Action, verrückten Waffen sowie unglaublich viel Herz und Humor.
Ratchet & Clank 2, Veröffentlichungstermin: 2. November 2004
Nach dem College fand ich eine Stelle bei Insomniac Games und durfte anfangen, an einem Spiel mit dem Codenamen Ratchet & Clank Future zu arbeiten. Es war das erste „Ratchet & Clank“-Spiel für mich und das erste für das PlayStation 3-System für Insomniac.
Wir näherten uns endlich an das Grafikniveau der computeranimierten Filme dieser Zeit an und nutzten den Cell-Prozessor und die Leistungskraft des PS3-Systems voll aus. Zu diesem Zeitpunkt fingen wir aber auch an, die Story in eine emotionalere Richtung zu lenken, ähnlich den Animationsfilmen, die wir so liebten. Im Verlauf der sogenannten Future-Saga setzten wir uns mit der Hintergrundgeschichte von Ratchet und Clank auseinander und der bahnbrechende Titel „A Crack in Time“ ist noch immer der Favorit vieler Fans der Reihe.
Ratchet & Clank: A Crack in Time für PS3, Veröffentlichungstermin: 27. Oktober 2009
Immer wieder experimentierten wir auch mit verschiedenen Dingen herum, z. B. mit dem 4-Spieler-Titel „All 4 One“ und einem Multiplayer-/Tower-Defense-Spiel „Ratchet & Clank: QForce“. Wir arbeiteten immer weiter daran, die Mechaniken zu verfeinern und die Action und Feuergefechte zu perfektionieren.
Ratchet & Clank: All 4 One für PS3, Veröffentlichungstermin: 18. Oktober 2011
All das traf dann auf dem PS4-System zusammen. Ein Animationsfilm gab uns die Möglichkeit, ein Spiel zu erschaffen, das auf einem Film basierte, der auf einem Spiel basierte. Diese überarbeitete Version des Originals (erzählt aus der Perspektive von Captain Qwark) ist ein visuelles Meisterwerk. Man konnte sich damit durch die Ursprünge der Charaktere spielen, allerdings mit jahrelanger Erfahrung in Kampf- und Waffendesign sowie einer atemberaubenden Optik, die zeigte, wozu das PS4-System fähig war.
Ratchet & Clank für PS4, Veröffentlichungstermin: 16. April 2016
Unser nächster eigenständiger Titel der Reihe, Ratchet & Clank: Rift Apart, wurde von Grund auf neu und exklusiv für PS5 entwickelt und gestaltet. Durch die Geschwindigkeit der SSD konnten wir uns an Dimensionssprünge und Portale heranwagen, mit denen man quer durch die Galaxie flitzen kann. Die Leistungskraft der Konsole erlaubt uns, euch das bisher optisch spektakulärste „Ratchet & Clank“-Spiel zu präsentieren. Das haptische Feedback und die adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers erwecken das Waffenarsenal von Ratchet und Rivet auf völlig neue Weise zum Leben. Und durch all die Geschichten, die wir über die Jahre im „Ratchet & Clank“-Universum erzählt haben, konnten wir eine gefühlvolle Story über Freundschaft und das Überwinden aller Hindernisse erschaffen.
Betrachtet man die Entwicklung von der PS2-Konsole in meinem Studentenzimmer auf einem 13-Zoll-Bildschirm hin zum jetzigen Ratchet & Clank: Rift Apart in prächtiger 4K-HDR*-Auflösung mit Raytracing-Reflexionen und 3D-Audio in meinen Kopfhörern – dann ist es schon großartig zu sehen, wie sich zwei beste Freunde zusammen mit diesem Videospielsystem entwickelt haben.
Diejenigen unter euch, die bereits langjährige Fans sind, werden viele Easter Eggs im Video finden. Coole und seltene Sammlerstücke aus Ratchet & Clank sind in den Räumen verteilt und viele davon stammen aus meiner persönlichen „Ratchet & Clank“-Sammlung. Einige weitere sind Requisiten der originalen Fernsehwerbespots für die PS2-Konsole (obwohl sie für dieses Video etwas verkleinert wurden). Vielleicht erhascht ihr sogar einen Blick auf Objekte aus anderen Originaltiteln, die Insomniac Games während dieser Zeit entwickelt hat.
Eines der für mich überwältigendsten Dinge an der „Ratchet & Clank“-Reihe ist, dass sie im Jahr 2022 ihr 20-jähriges Jubiläum feiern wird. Unsere Protagonisten sind zwei der größten Helden auf PlayStation – ihr Debüt feierten sie 2002 auf der PlayStation 2-Konsole und anschließend entwickelten sie sich gemeinsam mit den Konsolen und Systemen weiter. Viele von euch sind zusammen mit ihnen aufgewachsen. Wir können es kaum erwarten, nächstes Jahr das 20-jährige Jubiläum mit euch zu feiern.
Und ich kann euch zwar nicht alle meine coolen „Ratchet & Clank“-Sachen schenken, aber es gibt ein paar neue Wege, wie ihr eurer Liebe zu der Reihe Ausdruck verleihen könnt:
Es kommen auch brandneue „Ratchet & Clank: Rift Apart“-Merchandise-Artikel in den PlayStation Gear Store, der in ausgewählte Länder liefert**. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack – und ich hoffe, dass ihr die Sachen anhabt, wenn ich euch auf Selfies oder der nächsten Gaming-Convention sehe, wenn es wieder für uns alle sicher ist, sich persönlich zu treffen. Teilt doch ein Foto von euch mit diesen Artikeln mit uns auf Instagram (@InsomniacGames) oder Twitter (@InsomniacGames) mit dem Hashtag #RatchetPS5.
Das war‘s erst mal. Danke, dass ihr heute mit uns in Erinnerungen geschwelgt habt! Es waren 19 wunderbare Jahre, und wir hätten es nicht ohne all unsere großartigen Fans geschafft. Wir sehen uns am 11. Juni 2021, wenn Ratchet & Clank: Rift Apart exklusiv für PlayStation 5 erscheint.
* Dynamisches 4K und HDR erfordern einen Fernseher oder Bildschirm, der mit 4K und HDR kompatibel ist.
** Der PlayStation Gear Store liefert nach Kanada, USA, Bolivien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Österreich, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich.
Hey there, creatures of destruction! I’m delighted to point out that in less than a month, you’ll be able to play Ratchet & Clank: Rift Apart on the PlayStation 5 console. To celebrate the occasion, the highly mischievous member of the Zurkons has appointed himself as the MC of our new episodic info bash showing you what’s in store when the game launches on June 11.
In other words, you’re invited to Zurkon Jr.’s Almost Launch Party!
True to the Zurkon name, Jr. is leading off our celebratory blowout with a literal bang by discussing his favorite topic: weapons and traversal! As you’ve come to expect from the franchise, Ratchet & Clank: Rift Apart features our signature roster of powerful weapons, including classics like the cutting-edge Buzz Blades, to new destructive tools such as the Blackhole Storm and Negatron Collider. We’re also amping up immersion by using the unique features of the DualSense wireless controller: pull the adaptive triggers all or halfway for specific weapons to unleash alternating shots of devastation, feel the force behind every blast through the controller’s haptic feedback, and hear the clicks and ticks of your weapons via the built-in speakers.
Rivet shows off the Phantom Dash in all its stylish glory
In addition to Ratchet & Clank: Rift Apart’s staggering arsenal of weapons, we’ve also given Ratchet — and by extension Rivet, some new moves to use in and out of combat. Use the Rift Tether to transport yourself across battlefields, or activate the Phantom Dash to safely dodge and phase through incoming enemy attacks. But rather than me telling you what’s to come, I’ll let Jr. show you in our weapons-focused episode of Zurkon Jr.’s Almost Launch Party.
Ich freue mich sehr, darauf hinweisen zu dürfen, dass ihr in weniger als einem Monat Ratchet & Clank: Rift Apartauf der PlayStation 5-Konsole werdet spielen können. Um diesen Anlass zu feiern, hat sich der äußerst boshafte Zurkon selbst zum Leiter unserer neuen, episodischen Info-Party ernannt, in der wir euch zeigen werden, was euch beim Launch des Spiels am 11. Juni erwartet.
Mit anderen Worten: Ihr seid zu Zurkon Jr.s Fast-Veröffentlichungsparty eingeladen!
Jr. macht dem Namen Zurkon alle Ehre und beginnt unsere lustige, feierliche Party mit einem sprichwörtlichen Knall, indem er sein Lieblingsthema bespricht: Waffen und Fortbewegung! Wie ihr es bei der Serie nicht anders erwarten würdet, gibt es bei Ratchet & Clank: Rift Apart die gewohnte Auswahl an mächtigen Waffen – von Klassikern wie den supermodernen Kreisklingen bis zu neuen zerstörerischen Werkzeugen wie dem Supernova-Sturm und dem Negatronbeschleuniger. Wir verbessern auch die Immersion, indem wir die einzigartigen Funktionen des DualSense Wireless-Controllers nutzen: Zieht voll oder halb an den adaptiven Triggern, damit bestimmte Waffen wechselnde Salven der Zerstörung abfeuern, fühlt die Kraft hinter jedem Stoß durch das haptische Feedback des Controllers und hört das Klicken und Ticken eurer Waffen über die integrierten Lautsprecher.
Rivet demonstriert den Phantomsprint in seiner stylishen Pracht
Neben dem atemberaubenden Waffenarsenal von Ratchet & Clank: Rift Apart haben wir Ratchet – und im weiteren Sinne auch Rivet – ein paar neue Moves spendiert, die im Kampf und außerhalb der Kämpfe eingesetzt werden können. Verwendet den Spaltstrahler, um euch selbst über Schlachtfelder zu transportieren, oder aktiviert den Phantomsprint, um euch sicher zu ducken und durch Angriffe der Feinde zu rasen. Aber warum soll ich euch erzählen, was uns da alles erwartet?! Jr. kann es euch in unserer auf Waffen fokussierten Episode von Zurkon Jr.s Fast-Veröffentlichungsparty doch zeigen!
Bald ist es wieder soweit: Ratchet & Clank starten mit Rift Apart in ein neues Abenteuer! Dieses Mal sind die beiden nicht allein: Die geheimnisvolle Lombax-Dame Rivet wird sich euch anschließen – kann das gut gehen?
Coole Mauszeiger von Ratchet & Clank
Um euch so richtig auf Ratchet & Clank: Rift Apart einzustimmen, könnt ihr euch ab sofort Mauszeiger im Look des Spiels herunterladen. So versüßt ihr euch täglich die Arbeit (oder das Vergnügen) am PC und habt die Helden der aberwitzigen Spiele immer im Blick.
Hier könnt ihr euch die Mauszeiger-Icons herunterladen:
So sehen die Mauszeiger in Aktion aus:
Neue Maus-Icons installieren – so geht’s!
Klickt auf eurem Windows-PC auf “Einstellungen”
Sucht unter “Geräte” nach “Maus und Touchpad”
Alternativ
Über die Windows-Suche nach “Mauseinstellung” suchen
Wählt “Weitere Mausoptionen” / ”Verwandte Einstellungen” aus
Der Tab “Zeiger” sollte die Auswahl “Schema” haben
Sucht euch in der Liste euren Favoriten aus und bestätigt die Auswahl
heute freuen wir uns sehr, eine spezielle Vorschau auf Ratchet & Clank: Rift Apart über State of Play mit euch teilen zu dürfen. In dieser Episode wird es Neuigkeiten zu einigen anderen Titeln geben, bevor wir euch 15 Minuten noch nie präsentiertes Gameplay-Material, neue Veröffentlichungen und Neues von Creative Director Marcus Smith zeigen werden.
Im heutigen State of Play präsentieren wir euch die bis dato tiefsten Einblicke. Seht euch brandneues Rivet-Gameplay an, werft einen genaueren Blick auf einige der neuen Waffen des außerirdisch tollen Arsenals und erhaltet einen ersten Eindruck von den vielfältigen Welten, Charakteren und dem Gameplay, auf die ihr euch in der Vollversion freuen dürft.
Ratchet & Clank: Rift Apart ist ein brandneues, eigenständiges Abenteuer in voller Länge, das sowohl für Rückkehrer als auch für Neulinge großartig ist. Wir ziehen alle Register, damit es zu einem exklusiven Vorzeigespiel für eure PlayStation 5-Konsole wird, während ihr Dimensionssprünge vollführt, ein explosives Arsenal bewältigt (welches durch den DualSense Wireless-Controller noch intuitiver wird) und alles versucht, um die Galaxie vor dem bösen Nefarious zu retten.
Wir freuen uns unheimlich auf den Moment, wenn ihr alle Ratchet & Clank: Rift Apart am 11. Juni 2021 selbst spielen und erleben dürft. Falls ihr es diese Woche verpasst habt – wir haben einen neuen Gameplay-Trailer veröffentlicht, damit ihr einen Vorgeschmack bekommt:
Und auch einen Blick auf die fünf zusätzlichen Rüstungssätze, die ihr mit der Digital Deluxe Edition erhaltet.
Solltet ihr … nicht mehr an euch halten können und vorbestellen wollen, könnt ihr das hier tun:
Das war‘s für heute – wir sind schon wahnsinnig gespannt auf eure Meinungen zum heutigen State of Play.
Ratchet & Clank: Rift Apart erscheint schon in weniger als zwei Monaten! Dieses brandneue und eigenständige „Ratchet & Clank“-Abenteuer in voller Länge erscheint am 11. Juni 2021 exklusiv für die PlayStation 5-Konsole und wird sowohl für wiederkehrende Fans als auch für Neulinge ein wahres Fest.
Wir haben hart an dem Spiel gearbeitet und wissen, dass ihr heiß auf neue Informationen seid. Sollen wir gleich mit einem neuen Trailer anfangen?
Ja! Wir haben endlich ihren Namen enthüllt … Ihr habt es erraten! Nicht wahr?! Rivet ist eine Lombax-Widerstandskämpferin aus einer anderen Dimension, wo der böse Imperator Nefarious Jagd auf alle macht, die sich ihm widersetzen. Ihr habt brandneue Schauplätze wie Nefarious City kennengelernt und gesehen, wie alte Favoriten wie Sargasso und Torren IV in einer anderen Dimension aussehen. Außerdem konntet ihr einen ersten Blick auf einige der neuen Waffen und Gameplay-Mechaniken werfen.
Den Song für den Trailer haben wir nicht nur ausgewählt, weil er toll und aufregend klingt, er hat auch eine besondere Bedeutung. Er stammt von der (für die Rock and Roll Hall of Fame nominierten) Band DEVO, die zu meinen absoluten Lieblingsbands gehört. Aber was für einige vielleicht noch wichtiger ist, es ist die Band, die der unvergleichliche Mark Mothersbaugh mitbegründet hat. Ich freue mich, ankündigen zu können, dass Mark unser Soundtrack-Komponist für Rift Apart ist! Im Laufe der Jahre habt ihr seine Kompositionen bestimmt auch schon außerhalb seines Schaffens in DEVO gehört, sei es in den drei Originalspielen von Crash Bandicoot und Jak & Daxter, in animierten Serien wie Rugrats oder im Blockbuster-Film Thor: Tag der Entscheidung. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Mark und können es kaum erwarten, dass ihr den unglaublichen Soundtrack hört, den er erschaffen hat.
Hier könnt ihr schon mal reinhören!
Rift Apart
Ride Through the Omniverse
Ode to Nefarious
Viele von euch warten schon geduldig darauf, die fünf Rüstungssätze zu sehen, die in der Digital Deluxe Edition des Spiels enthalten sein werden. Diese fünf Looks für Ratchet und Rivet wurden speziell für die Digital Deluxe Edition designt und entwickelt. Hier ist eine Vorschau:
Die Imperial-, Plünderer-, Android-, Rebellen- und Hacker-Rüstungen geben euch eine Auswahl an zusammenstellbaren kosmetischen Looks, mit denen ihr spielen und im allerersten Fotomodus von Ratchet & Clank tolle Schnappschüsse machen könnt.
Wollt ihr noch mehr sehen? Dann freuen wir uns, ankündigen zu können, dass Ratchet & Clank: Rift Apart eine prominente Rolle im nächsten State of Play von PlayStation einnehmen wird. Und das ist schon in drei Tagen. Seid am Donnerstag, den 29. April, um 23 Uhr MESZ dabei, wenn ihr mehr als 15 Minuten frisches Gameplay sehen wollt.
Ihr habt noch nicht vorbestellt? Keine Sorge, hier findet ihr alle Details. Danke für eure Aufmerksamkeit, wir sehen euch dann am Donnerstag, den 29. April, beim State of Play.
Das ungleiche Duo Ratchet & Clank rast schon seit vielen Jahren über die zahlreichen PlayStation Systeme. Ob PS2, PS3, PS4, PS Vita oder bald auf PlayStation 5: Wir können uns PlayStation nicht ohne die beiden verrückten Helden vorstellen. Deshalb wollen wir heute einen Blick in die Vergangenheit von Ratchet & Clank werfen und die bisher veröffentlichten Spiele näher beleuchten. Außerdem stellen wir uns der Frage: Was erwartet euch im kommenden Ableger der Serie Ratchet & Clank: Rift Apart?
Ratchet & Clank
Erstveröffentlichung in Europa: 2002 auf PlayStation 2
Hier beginnt das Abenteuer von Ratchet und seinem Kumpel Clank. Ratchet, der eigentlich ein ganz normaler Mechaniker ist, schraubt hobbymäßig an einem Raumschiff herum, das er selbst gebaut hat. Konnte ja niemand ahnen, dass aus dem Himmel plötzlich eine Raumkapsel mit Clank abstürzt, die sein ganzes Leben verändern würde!
Clank kommt mit einer großen Bitte zu Ratchet: Er muss ihm helfen, zahlreiche Planeten zu retten! Da der Planet Blarg aufgrund von Umweltverschmutzung unbewohnbar wurde, hat eine große Firma beschlossen, einfach andere Planeten auseinanderzureißen. Die besten Stücke sollen dann zu einem neuen Wohnort für die Bevölkerung zusammengesetzt werden. Dass dabei die anderen Planeten völlig zerstört werden, scheint völlig egal. Und das kann das dynamische Duo natürlich nicht zulassen!
Ratchet und Clank 2
Erstveröffentlichung in Europa: 2003 auf PlayStation 2
Kurze Zeit nach dem ersten Spiel erschien Ratchet & Clank 2 in Europa. Als Gäste einer Fernsehshow ahnen die beiden Protagonisten nichts Schlimmes, als sie plötzlich in eine andere Galaxie teleportiert werden und den Auftrag bekommen, ein Experiment zu finden, das entwendet wurde. Schließlich soll es schon bald als Proto-Pet auf den Markt kommen. Der Haken daran: Proto-Pet ist alles andere als kuschelig und süß: Es ist gewalttätig und schon bald eine blutrünstige Gefahr für alle, die damit in Kontakt kommen.
Ratchet & Clank 3
Erstveröffentlichung in Europa: 2004 auf PlayStation 2
Im dritten Ableger des Franchises müssen Ratchet & Clank nicht weniger als die gesamte Galaxie retten – eine Mammutaufgabe! Dr. Nefarious, seines Zeichens mechanischer Superschurke, droht die Herrschaft zahlreicher Planeten an sich zu reißen und muss aufgehalten werden.
In diesem Teil müsst ihr auch nicht allein spielen: Ihr könnt im Mehrspielermodus auf verschiedenen Karten ein wahres Waffen-Feuerwerk mit euren Freunden entfachen.
Ratchet & Clank: Gladiator
Erstveröffentlichung in Europa: 2005 auf PlayStation 2
Endlich ein Gladiator sein – das dachte sich vermutlich auch Ratchet, der in diesem Teil der Serie in ein neues Abenteuer stolpert. Ob ihm das nach zahlreichen Kämpfen tatsächlich gefällt, müsst ihr allerdings selbst herausfinden, indem ihr dem kleinen Helden zur Freiheit verhelft.
Im Vorgänger – Teil 3 – waren die Arenakämpfe bei den Spielern sehr beliebt, also wurden sie in Gladiator als zentrales Element eingefügt. Clank ist dabei nicht wirklich anwesend, sondern gibt Ratchet lediglich mehr oder weniger hilfreiche Hinweise über Funk. In Gladiator habt ihr zudem die Möglichkeit, online mit euren Freunden zu spielen oder im Koop zuhause eure Familie herauszufordern.
Ratchet & Clank: Size Matters
Erstveröffentlichung in Europa: 2007 auf PlayStation 2 & PSP
Nicht einmal ein entspannter Urlaub ist ihnen vergönnt! In Ratchet & Clank: Size Matters werden die beiden Helden während erholsamer Stunden in ein neues Abenteuer katapultiert. Und das alles nur, weil sie ein vermisstes Mädchen finden wollten.
Doch schnell wird aus der Suche ein gefährliches Spiel: Ratchet & Clank stolpern über eine längst vergessene Rasse von WIssenschaftlern, den Technomiten, die nichts Gutes im Sinn haben. Sie wollen Ratchets DNA stehlen, um ihn zu klonen und Unheil anzurichten. Das müssen Ratchet & Clank um jeden Preis verhindern!
Ratchet & Clank: Tools of Destruction
Erstveröffentlichung in Europa: 2007 auf PlayStation 3
Den Sprung auf PlayStation 3 läuten die Entwickler mit Tools of Destruction ein, das den Anfang einer Trilogie darstellt. Hier kämpft ihr euch gegen zahlreiche Gegner mit noch größeren und verrückteren Waffen durch die Galaxie und erfahrt mehr über die Geschichte der Lombaxe. Dabei wird Ratchet permanent gejagt und am Ende in einem harten Endkampf stehen, der euch alles abverlangt. Doch ein Happy End scheint es nicht zu geben, denn Clank wird entführt!
Ratchet & Clank: Quest for Booty
Erstveröffentlichung in Europa: 2008 auf PlayStation 3
Mit Quest for Booty geht die Trilogie weiter und nimmt euch mit auf eine lange Reise. Ratchet ist auf sich allein gestellt und lässt nichts unversucht, um Clank zu finden, der im Vorgänger entführt wurde. Doch leider stößt Ratchet mit seinem neuen Begleiter Talwyn zunächst auf neue Hindernisse, bevor es einen weiteren Hinweis auf Clanks Verbleib gibt.
Quest for Booty ist relativ kurz, aber vollgepackt mit jeder Menge Neuerungen, die ihr auch später noch in nächsten Abenteuer entdecken könnt. Besonders toll: Die Entwickler haben hier deutlich mehr Gesprächsmöglichkeiten eingefügt, die für einen höheren Wiederspielwert sorgen, da unterschiedliche Antworten zu neuen Handlungssträngen führen können.
Ratchet & Clank: A Crack in Time
Erstveröffentlichung in Europa: 2009 auf PlayStation 3
Die Suche nach Clank hat im dritten der Teil der Trilogie endlich ein Ende! Es ist vermutlich kein großes Geheimnis, dass Ratchet seinen Roboterkumpel letztlich findet und aus den Klauen des Bösen befreien kann. Neben dieser glücklichen Fügung erwartet euch außerdem ein Plottwist: Im Gegensatz zu bisherigen Annahmen, ist Ratchet gar nicht der letzte seiner Art! Was das wohl bedeutet?
Im Vorgänger wurden bereits einige Neuerungen der Spielereihe hinzugefügt, die hier nun nahtlos weiter verwendet werden. Ihr könnt den Omnischlüssel von Ratchet nun umfangreicher nutzen. Außerdem könnt ihr endlich selbstständig das Universum mit Ratchets Raumschiff erforschen.
Ratchet & Clank: All 4 One
Erstveröffentlichung in Europa: 2011 auf PlayStation 3
All 4 One erschien kurz nach dem letzten Teil der Trilogie, die ebenfalls auf PlayStation 3 erschien. Dieses Mal sind die beiden Helden auf einer merkwürdigen Insel gestrandet, von der es zunächst kein Entkommen zu geben scheint. Mist! Schnell stellen sie fest, dass auch ihr Erzfeind Dr. Nefarious und Captain Qwark vor Ort sind. Getreu dem Motto: “Der Feind meines Feindes ist mein Freund” tun sich die ungleichen Charaktere ausnahmsweise zusammen, um den Gefahren der Insel zu trotzen.
Ratchet & Clank: QForce
Erstveröffentlichung in Europa: 2012 auf PlayStation 3 & PlayStation Vita
Die QForce mit Ratchet & Clank zu gründen, war eine super Idee von Captain Qwark, der sich mit den beiden eigentlich gegen ihren Erzfeind #1 Dr. Nefarious stellen wollte. Allerdings gibt es jetzt eine ganz neue Gefahr, der sie sich entgegen stellen müssen. Zum Glück haben die Entwickler die beliebte Chaos-Formel von Ratchet & Clank beibehalten und spendieren euch einen Haufen verrückter Waffen, um gegen die neuen Gegner zu bestehen.
Die PS3-Version enthält einen Code, um das Spiel auch auf PlayStation Vita zu spielen. Auf PlayStation 3 ist es dank Online-Modus zudem möglich, gemeinsam mit Freunden in den urkomischen kampf zu ziehen.
Ratchet & Clank: Into the Nexus
Erstveröffentlichung in Europa: 2013 auf PlayStation 3 & PlayStation Vita
Ratchet & Clank: Into the Nexus schließt sich thematisch an die PS3-Trilogie an und begibt sich erneut auf Spurensuche von Ratchets Herkunft. Wie so oft reihen sich bei den beiden verrückten Helden zufällige, chaotische Ereignisse aneinander und plötzlich steht die Galaxie wieder vor dem Abgrund: Und ihr müsst sie retten!
Ähnlich wie schon das Spiel ein Jahr zuvor, fällt Nexus mit gut fünf Stunden Spielzeit eher kurz aus.
Ratchet & Clank
Erstveröffentlichung in Europa: 2016 auf PlayStation 4
Euch hat Ratchet & Clank auf PlayStation 2 gefallen – oder ihr findet die Beschreibung spannend, wollt es aber lieber auf einer neuen Konsole mit besserer Grafik spielen? Kein Problem! Das PS4-Remake bietet den Charme des Klassikers und erweitert das kultige Abenteuer mit noch mehr Humor, Details und Chaos. Passend dazu kam kurze Zeit später der Ratchet & Clank Kinofilm heraus, der thematisch ebenfalls auf dem ersten Spiel basiert.
Ratchet & Clank: Rift Apart
Erstveröffentlichung in Europa: 11.06.2021 auf PlayStation 5
Endlich sind Ratchet & Clank mit frischen Abenteuern zurück! Schnell, schneller, Ratchet & Clank – das scheint hier das Motto zu sein, denn ihr springt in irrsinniger Geschwindigkeit durch verschiedene Welten, um einen verrückten Roboterherrscher aufzuhalten. Er will alles auslöschen, das ihm in die Finger kommt. Doch dazu muss er an Ratchet & Clank vorbei, die mit einem noch größeren und verrückteren Waffenarsenal alles geben, um diese Pläne zu vereiteln.
Dabei werdet ihr nicht nur wie gewohnt Ratchet lenken, sondern auch als eine neue Kämpferin über den Bildschirm flitzen. Die neue Lombax-Dame ist eine Widerstandskämpferin und hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Roboherrscher das Handwerk zu legen. Dabei wechselt ihr über Dimensionsrisse die Welten und entdeckt völlig neue Planeten in umwerfender Grafik.
Jetzt vorbestellen: Ratchet & Clank: Rift Apart
Genug von der Vergangenheit, wir blicken in die Zukunft! Und zwar in die Zukunft des Gaming mit Ratchet & Clank: Rift Apart. Die beiden durchgeknallten Helden feiern nämlich ihr PlayStation 5-Debüt und stehen bereits in den Startlöchern, um durch die Dimensionen zu springen. Seid ihr dabei? Dann bestellt Ratchet & Clank: Rift Apart jetzt vor!
We’re halfway through the second month of 2021. And even while we continue to mop up side-quests and collectables, lose ourselves in multiplayer matches or battle our way to the endings of our most recent wave of games, we already have one eye on what titles are coming over the horizon for PlayStation in the months and years ahead. And who better to ask what’s exciting them the most than the creatives behind the very games we’ve been enjoying over the past year? Here are the upcoming PlayStation games that leading voices of the gaming industry can’t wait to play*.
Deathloop
As chosen by…
“Deathloop seems like a game that has an original concept and gameplay, very well tailored artistic direction and fast paced action. On top of that it’s made by a french studio!”
“It looks like a title with a great sense of style. I’m a big fan of the 70s retro aesthetic. And it’s going to be fascinating to see how the game blends competitive multiplayer with a story-driven campaign.”
– Ned Waterhouse, Designer Sumo Digital – Sackboy: A Big Adventure
“Dishonored is one of my favourite games of the last decade, and because of Dishonored, I now trust Arkane Studios with my life. Everything I have seen of Deathloop so far has made me excited to play it, from the combat to the style to the pace to the central conceit. I’m in.”
– Anthony Pepper, Senior Designer, Mediatonic Game – Fall Guys: Ultimate Knockout
“Deathloop really intrigues me. I love the over-the-top action and funky 60’s/70’s tone of it all. I don’t quite know how it all fits together with all the time looping and the dual protagonists, but I’m also excited by that unknown quality at this point. It seems really unique. Pair that with the always distinct and creative first-person action that Arkane is known for delivering and I am onboard.”
– Louis Studdert, Producer, Toys for Bob – Crash Bandicoot 4
“Deathloop! A big fan of Dishonored. Won’t say no to more stealth + superpowers.”
“It looks like such a cool premise, and I love the style. The timeloop genre is so hot right now, and I’m excited to see the Dishonored team have a crack at it. I’m always excited to learn more about that game with every trailer, it could really be something special!”
– Kurt Margenau, Co-Game Director, Naughty Dog – The Last of Us Part II
Elden Ring
As chosen by…
“I don’t think people realize just how poised for greatness FromSoftware is with their next title. Since the original Demon’s Souls launched a decade ago, this prolific Japanese studio continues to hone its craft while consistently innovating along the way, and now stands as one of the most important game developers in the world. Although we all know little about Elden Ring, I have a hunch that FromSoftware is preparing something extremely special, and I can’t wait to get my hands on it.”
– Ryan Payton, Director, Camouflaj – Marvel’s Iron Man VR
The next God of War
As chosen by…
“I need to know what happens in the saga of Kratos and Boy. It’s rare that I finish a game and still feel excited by the prospect of more, but that’s God of War 2018 for me. There are so many worlds left to visit, so many mythological beings to axe, so many grumbly dad jokes to tell! I don’t know when exactly that’ll be, but I’m vibrating in anticipation of finding out.”
– Kevin Zuhn, Creative Director, Young Horses – Bugsnax
“It’s not an easy task to reinvent a beloved franchise like God of War, and the 2018 game exceeded expectations, delivering a personal story about father and son, a stunning world and incredible mechanics. I can’t wait to see how the characters grow and how they build on the amazing foundation of the first game with the power of PS5.”
– Brian Horton, Creative Director, Insomniac Games – Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
“Playing God of War in 2018 was a great experience for me. That series has always had amazing action and combat, but the emotional depth Santa Monica brought to Kratos’ story as a father was very memorable – especially since my son was only a little bit older than Atreus when I played it. So to see and hear the reaction to that tiny glimpse we unveiled at the PlayStation Showcase last September was very exciting. I can’t wait for people to see what Santa Monica is making.”
– Hermen Hulst, Head of PlayStation Studios
Gran Turismo 7
As chosen by…
“Racing games are always the easiest way for players to feel the true capabilities of next generation gaming. I’m extremely excited to see what next generation experiences this title will offer. Hurry up and release it already!”
– Hideaki Itsuno, Director, Capcom – Devil May Cry 5: Special Edition
Horizon Forbidden West
As chosen by…
“I loved Horizon Zero Dawn and I can’t wait to see how the team at Guerrilla evolve such a masterpiece.”
“As the announcement trailer for Horizon Forbidden West was really stunning (and featured underwater scenes, which all devs dread), I am looking forward to seeing how much this sequel pushes the series forward on PS5!”
– Fumihiko Yasuda, Producer, Team Ninja – Nioh 2
“Horizon Zero Dawn was such an inspirational game to play because Guerrilla created a complex and beautiful new IP. That’s tough to do and they made it look easy. I loved Aloy’s journey in Horizon Zero Dawn and now that I have my PS5, I can’t wait to jump back into that well-crafted world.”
– Jason Connell, Creative Director & Art Director, Sucker Punch – Ghost of Tsushima
“I fell in love with Horizon Zero Dawn last year (I had a huge backlog of games during the production of Assassin’s Creed Valhalla) and I can’t wait to see what they’ll do next. “
“I can’t wait to get back to that universe and see where Guerrilla is going to take this franchise. What i’ve seen so far looks amazing and my expectations are really high.”
– Rafael Grassetti, Art Director, Santa Monica Studio – God of War
“Horizon Zero Dawn, the first game of the franchise, left a huge impression on me as a game creator. I was taken by the deep immersive experience provided by the unbelievable graphics as well as the unique world I found myself in, a future where civilization has collapsed.
“In the sense that the next title is expected to evolve even further, Final Fantasy VII Remake, which I’m in charge of is expected to do so the same way. For that I have a personal affinity for Horizon (laughs). As a fan, I’m very much looking forward to Horizon: Forbidden West.”
– Naoki Hamaguchi, Director, Square Enix – Final Fantasy VII Remake
Kena: Bridge of Spirits
As chosen by…
“I guess I’m not allowed to say Resident Evil Village ;-). Jokes aside, I’m really looking forward to Kena: Bridge of Spirits. I really love the art direction and it looks like it’s turning out to be a fun adventure game that I can share with my family.”
– Peter Fabiano, Producer, Capcom – Resident Evil 3
Little Devil Inside
As chosen by…
“I really love the concept of a 19th century explorer hunting down monsters with an old professor alongside. Great art style with what look like wonderful worlds to explore. Can’t wait to see what adventures that story will take us on. After playing so much Demon’s Souls and continually being bested in 2020, I’m looking forward to 2021 when I will explore beautiful worlds that aren’t always trying to kill me.”
“The PS2-era R&C games along with the Jak & Daxter trilogy were and still are important to me. Insomniac is a studio I very much look up to, and I can’t wait to see what they have accomplished with the new hardware. The 2016 reimagining of the first Ratchet & Clank is an amazing game and I’m excited to get back into that universe again.”
– Henri Markus, Game Designer, Housemarque – Returnal
“There are so many great games to look forward to in 2021. One that I can’t wait to explore together with my son is Ratchet & Clank: Rift Apart. I love the unique and gorgeous world they created. We’re currently replaying the latest Ratchet game while we wait for the next one to come out.”
– Angie Smets, Studio Director, Guerrilla
Resident Evil Village
As chosen by…
“I’m looking forward to Resident Evil Village! I’m on a huge Resident Evil kick right now. After playing through Resident Evil 3, I started on Resident Evil 7 to make sure I’m ready when Village finally arrives. It’s definitely one of my favorite horror series now, in any form of media!”
– Derek Yu – Spelunky 2
“I’m looking forward to playing a horror game that takes full advantage of PS5’s features.”
– Masayoshi Yokoyama, Designer & Writer, Ryu Ga Gotoku Studio – Yakuza: Like A Dragon
Horizon Forbidden West and Ratchet & Clank: Rift Apart
As chosen by…
“It’s a toss-up between Ratchet and Clank: Rift Apart and Horizon: Forbidden West. Horizon is my favorite game of the PS4 era because of its super original setting and world as well as its unique and satisfyingly strategic combat. I beat all four of the PS2 Ratchet and Clank games, so I’m a big fan of the series, and ever since that insane gameplay demo showing off the new portal mechanic and the crazy level of fidelity in the game. I’m super stoked to get back into that series. The PS5 is an absolute beast, can’t wait to see what these franchises are like on it.”
– Anthony Newman, Co-Game Director, Naughty Dog – The Last of Us Part II
Deathloop and Ratchet & Clank: Rift Apart
As chosen by…
“I love it when development teams take risks and those two games are definitely doing that. Deathloop is such a cool concept and the Ratchet & Clank: Rift Apart team at Insomniac is really flexing their muscles in the way they are approaching creative game mechanics on PS5.”
– Ramone Russell, Product Development Communications and Brand Strategist, San Diego Studio – MLB The Show 20
*The views and opinions expressed are those of the persons appearing in the blog and do not necessarily reflect the views and opinions of Sony Interactive Entertainment.
Und schon beginnt das Jahr 2021. Während wir weiterhin brav Nebenquests absolvieren und Sammelgegenstände einstecken, in Multiplayer-Matches abtauchen oder uns bis zum Ende unserer jüngsten Welle von Spielen vorkämpfen, schielen wir mit einem Auge bereits auf die Titel, die in den kommenden Monaten und Jahren für PlayStation erscheinen werden. Und wen könnten wir besser fragen, auf welche Titel sie sich am meisten freuen, als die kreativen Köpfe hinter den Spielen, die wir im vergangenen Jahr genossen haben? Hier findet ihr die kommenden PlayStation-Spiele, die führende Vertreter der Gaming-Branche kaum abwarten können.
Deathloop
Gewählt von …
„Deathloop scheint ein Spiel zu sein, das sich durch ein originelles Konzept und Gameplay, eine sehr gut maßgeschneiderte künstlerische Richtung und schnelle Action auszeichnet. Und darüber hinaus wird es von einem französischen Studio entwickelt!“
Cyrille Imbert, Executive Producer, Dotemu – Streets of Rage 4
„Es scheint ein Titel mit einem großen Sinn für Stil zu sein. Ich bin ein großer Fan der 70er-Jahre-Retro-Ästhetik. Und es wird sicher faszinierend zu sehen, wie das Spiel wettbewerbsorientierten Multiplayer mit einer storybasierten Kampagne verbindet.“
Ned Waterhouse, Designer Sumo Digital – Sackboy: A Big Adventure
„Dishonored ist eines meiner Lieblingsspiele des letzten Jahrzehnts, daher würde ich Arkane Studios mein Leben anvertrauen. Alles, was ich bisher von Deathloop gesehen habe, weckt Vorfreude in mir – vom Kampf über den Stil bis zum Tempo und dem zentralen Konzept.“
Anthony Pepper, Senior Designer, Mediatonic Game – Fall Guys: Ultimate Knockout
„Deathloop fasziniert mich. Ich liebe die übertriebene Action und den funkigen 60er/70er-Stil. Ich weiß nicht so recht, wie sich alles in die Zeitschleifen-Prämisse und die beiden Protagonisten einfügt, aber das trägt gerade zu meiner Begeisterung bei. Es scheint wirklich einzigartig zu sein. Und wenn dann auch noch die sehr spezielle und kreative First-Person-Action hinzukommt, für die Arkane bekannt ist, bin ich dabei.“
Louis Studdert, Producer, Toys for Bob – Crash Bandicoot 4
„Deathloop! Ich bin ein großer Fan von Dishonored. Zu mehr Verstohlenheit und Supermächten sage ich daher nicht nein!“
„Ich glaube, vielen ist gar nicht klar, was für ein großartiges Spiel sie beim nächsten Titel von FromSoftware erwartet. Seitdem das ursprüngliche Demon’s Souls vor einem Jahrzehnt veröffentlicht wurde, hat dieses produktive japanische Studio sein Handwerk weiter verbessert und dabei fortlaufend neue Innovationen hervorgebracht. Heute ist es einer der wichtigsten Spieleentwickler der Welt. Obwohl wir alle wenig über Elden Ring wissen, habe ich eine Vorahnung, dass FromSoftware damit etwas ganz Besonderes abliefern wird. Ich kann es daher kaum erwarten, es in die Hände zu bekommen.“
Ryan Payton, Director, Camouflaj – Iron Man VR
Das nächste God of War
„Ich muss wissen, wie die Saga von Kratos und Junge weitergeht. Es kommt selten vor, dass ich ein Spiel beende und mich immer noch auf mehr davon freue, aber so ging es mir bei God of War 2018. Es gibt noch so viele Welten zu besuchen, so viele mythologische Wesen zu schnetzeln, so viele mürrische Papawitze zu erzählen! Ich weiß nicht genau, wann es so weit sein wird, aber ich freue mich schon darauf, es herauszufinden.“
– Kevin Zuhn, Creative Director, Young Horses – Bugsnax
„Es ist keine leichte Aufgabe, ein geliebtes Franchise wie God of War neu zu erfinden. Das Spiel hat 2018 die Erwartungen übertroffen, eine persönliche Geschichte über Vater und Sohn abgeliefert und eine atemberaubende Welt und unglaubliche Mechanik vorgestellt. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie die Charaktere wachsen und auf der erstaunlichen Grundlage des ersten Spiels mit der Leistung der PS5 aufbauen.“
Brian Horton, Creative Director, Insomniac Games – Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
„God of War 2018 war für mich eine tolle Erfahrung. Diese Serie zeichnete sich schon immer durch erstaunliche Action und Kämpfe aus, aber die emotionale Tiefe, die Santa Monica mit Kratos‘ Geschichte als Vater geschaffen hat, war sehr einprägsam – zumal mein Sohn nur ein wenig älter war als Atreus, als ich diesen Titel gespielt habe. Es war sehr spannend, die Reaktionen auf den winzigen Vorgeschmack zu sehen und hören, den wir im September beim PlayStation Showcase vorgestellt haben. Ich kann es kaum erwarten, dass die Leute zu sehen bekommen, woran Santa Monica arbeitet.“
Hermen Hulst, Head of PlayStation Studios
Gran Turismo 7
Gewählt von …
„In Rennspielen kann man Spielern am besten die wahren Fähigkeiten des Next-Gen-Gamings vermitteln. Ich freue mich extrem darauf, welche Next-Gen-Erfahrungen dieser Titel bieten wird. Also beeilt euch und veröffentlicht es endlich!“
Hideaki Itsuno, Director, Capcom – Devil May Cry 5: Special Edition
Horizon Forbidden West
Gewählt von …
„Ich habe Horizon Zero Dawn geliebt und kann es kaum erwarten zu sehen, wie das Team bei Guerrilla Games ein solches Meisterwerk weiterentwickeln will.“
„Da der Ankündigungs-Trailer für Horizon Forbidden West wirklich atemberaubend war (und Unterwasserszenen zeigte, die alle Entwickler fürchten), freue ich mich darauf zu sehen, wie diese Fortsetzung die Serie für PS5 fortführt!“
Fumihiko Yasuda, Producer, Team Ninja – Nioh 2
„Horizon Zero Dawn war so ein inspirierendes Spiel, mit dem Guerilla eine komplexe und schöne neue IP geschaffen hat. Das ist schwer, aber bei ihnen sah es ganz einfach aus. Ich habe Aloys Reise in Horizon Zero Dawn geliebt. Und jetzt, da ich meine PS5 habe, kann ich es kaum erwarten, wieder in diese toll gestaltete Welt abzutauchen.“
Jason Connell, Creative Director & Art Director bei Sucker Punch – Ghost of Tsushima
„Ich habe mich dieses Jahr in Horizon Zero Dawn verliebt (ich hatte während der Produktion von Assassin’s Creed Valhalla einen riesigen Rückstand an Spielen angesammelt). Daher kann ich es kaum erwarten zu sehen, wie es weitergeht. “
Benoit Richer, Co-Dev Game Director, Ubisoft – Assassin’s Creed Valhalla
„Ich kann es kaum erwarten, dieses Universum wieder zu betreten und zu erleben, was Guerilla mit diesem Franchise vorhat. Was ich bisher gesehen habe, sieht atemberaubend aus, daher sind meine Erwartungen sehr hoch.“
Rafael Grassetti, Art Director, Santa Monica Studio – God of War
„Horizon Zero Dawn, das erste Spiel des Franchise, hat bei mir als Game Designer einen riesigen Eindruck hinterlassen. Ich war begeistert von der tiefen, mitreißenden Erfahrung durch die unglaubliche Grafik sowie die einzigartige Welt, in der ich mich befand – eine Zukunft, in der die Zivilisation zusammengebrochen ist.“
„Es wird erwartet, dass der nächste Titel einen weiteren Entwicklungssprung nach vorne darstellt. Ähnliche Erwartungen hat man auch an Final Fantasy VII Remake, für das ich zuständig bin. Daher habe ich eine persönliche Affinität zu Horizon. (Lacht.) Als Fan freue ich mich sehr auf Horizon Forbidden West.“
Naoki Hamaguchi, Director, Square Enix – Final Fantasy VII Remake
Kena: Bridge of Spirits
Gewählt von …
„Ich schätze mal, dass ich nicht Resident Evil Village sagen darf ;-). Scherz beiseite: Ich freue mich sehr auf Kena: Bridge of Spirits. Ich liebe den Grafikstil und es sieht aus, wie wäre es ein lustiges Adventure, das ich mit meiner Familie genießen kann.“
Peter Fabiano, Producer, Capcom – Resident Evil 3
Little Devil Inside
Gewählt von …
„Es kommen so viele tolle Spiele raus, dass es sehr schwierig ist, nur eines zu wählen. Ich kann aber sagen, dass ich sie alle auf meiner PS5 spielen werde, die definitiv meine neue Lieblingsplattform ist – Sayonara, Ladezeiten! Zusätzlich zu den Titeln von Worldwide Studios liebe ich das Konzept eines Entdeckers aus dem 19. Jahrhundert, der mit einem alten Professor Monster jagt. Großartiger Grafikstil mit allem Anschein nach wunderbaren Welten zum Erkunden. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, auf welche Abenteuer diese Geschichte uns führen wird.“
„Nachdem ich 2020 so oft Demon’s Souls gespielt habe und immer wieder besiegt wurde, freue ich mich 2021 darauf, wunderschöne Welten zu erkunden, in denen mich nicht alles töten will. Also bis das nächste God of War rauskommt, natürlich.“
Gavin Moore, Creative Director, SIE Worldwide Studios – Demon’s Souls
Ratchet & Clank: Rift Apart
Gewählt von …
„Ich bin mehr als bereit für das neue Ratchet & Clank-Spiel. Neben der Jak & Daxter-Trilogie sind mir die R&C-Spiele der PS2-Ära extrem wichtig. Insomniac ist ein Studio, zu dem ich aufschaue, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was sie mit der neuen Hardware erreicht haben. Die 2016 veröffentlichte Neuinterpretation des ersten Ratchet & Clank ist ein tolles Spiel und ich freue mich schon darauf, wieder in dieses Universum abzutauchen.“
Henri Markus, Game Designer bei Returnal, Housemarque
„Es gibt so viele tolle Spiele, auf die man sich 2021 freuen kann. Eines, das ich unbedingt mit meinem Sohn erkunden will, ist Ratchet & Clank: Rift Apart. Ich liebe die einzigartige und wunderschöne Welt, die sie erschaffen haben. Wir spielen derzeit das aktuelle Ratchet-Spiel nochmal durch, während wir auf das nächste warten.“
Angie Smets, Studio Director, Guerrilla
Resident Evil Village
Gewählt von …
„Ich freue mich auf Resident Evil Village! Ich bin gerade auf einem riesigen Resident Evil-Trip. Nachdem ich Resident Evil 3 durchgespielt hatte, begann ich mit Resident Evil 7, um sicherzustellen, dass ich bereit bin, wenn Village endlich rauskommt. Es ist definitiv eine meiner Lieblingshorrorserien – und zwar in jedem Medium!“
Derek Yu – Spelunky 2
„Ich freue mich auf ein Horrorspiel, das die Vorteile der PS5-Funktionen nutzt.“
Masayoshi Yokoyama, Designer & Writer, Ryu Ga Gotoku Studio – Yakuza: Like A Dragon
Sie sind ein echter PlayStation Klassiker! Ratchet & Clank von Insomniac Games toben schon seit der PlayStation 2-Ära über eure Heimkonsole und sind uns treu geblieben: Am 11.06.2021 erscheint Ratchet & Clank: Rift Apart exklusiv für PlayStation 5.
Doch wer sind eigentlich die beiden kultigen Charaktere, um die sich ein ganzer Spielekosmos dreht? Schließlich sind Ratchet & Clank nicht nur namensgebend für das Franchise, sondern tragen jede der verrückten Geschichten durch ihren Humor und die Beziehung zueinander. Wir beleuchten die beiden Helden heute ein bisschen genauer.
Ratchet
Rasse: Lombax
Ratchet stammt, ebenso wie sein Kumpel Clank, aus der Solana-Galaxie. Seine Heimat Veldin ist ihm sehr wichtig, obwohl er aufgrund seiner Abenteuer immer wieder on Tour ist. Sein Name bedeutet übersetzt so viel wie “Knarre”, bzw. “Ratsche”, was euch vielleicht schon eine erste Idee von ihm und seinem Charakter gibt. Ratchet hätte früher nie gedacht, solche verrückten Abenteuer zu erleben, schließlich ist er eigentlich Mechaniker und schraubt an allem herum, was ihm zwischen die Finger kommt. Aber durch einen dummen Zufall wird er zum beliebten Videospielhelden, den wir alle kennen und lieben.
Ratchets Charakter ist impulsiv, mutig und unerschrocken: Perfekt, um sich zahlreichen Gegnern entgegenzustellen, die ihn oft aufgrund seiner geringen Körpergröße belächeln. Da Ratchet als Lombax etwas kleiner als andere intelligente Lebewesen ist, wirkt er auf den ersten Blick nicht wie ein ernstzunehmender Held. Doch der Schein trügt! Als Mechaniker ist er vielleicht kein toller Bogenschütze oder kann mit Zauberei umgehen, aber das braucht er alles nicht! Ratchet genügt ein Schraubenschlüssel als Standardwaffe, um den Gegnern so richtig einzuheizen.
Natürlich ist das noch lange nicht alles: Lava-Gun, Bombenhandschuhe und andere kuriose Waffen finden sich in seinem Arsenal, die er nach Lust und Laune benutzt. Ganz nach dem Motto: Erst schießen, dann nachdenken! Ratchet ist ein eher sorgloser Held, der viele Dinge auf die leichte Schulter nimmt und auch Manieren als eher lästig empfindet. Seine sarkastischen Kommentare machen ihm nicht überall Freunde.
Clank / XJ-0461
Rasse: Roboter
Auf Clank trifft das alte Sprichwort: “Klein aber oho!” perfekt zu. Denn der besserwisserische Gefährte von Ratchet, dessen Name so viel wie “klirren” bedeutet, hat es in sich. Und das, obwohl die Produktion von Clank gar nicht geplant war! Die Maschine, die den kleinen Roboter erschuf, hatte eine Fehlfunktion und spuckte mit ihren letzten Atemzügen Clank aus: Einen kleinen, verrückten Roboter mit wahnsinnig hoher Intelligenz. Warum? Das weiß niemand so genau. Zunächst trug er nur den Namen XJ-0461 – der war für Ratchet aber viel zu kompliziert. Also gab er ihm den Namen Clank.
Typisch für einen Roboter, der von der Welt noch nicht allzu viel gesehen hat, ist der anfangs fast schon naive Charakter der kleinen Blechbüchse. Das führt immer wieder zu komischen Momenten, denn Clank ist eigentlich wahnsinnig intelligent, was manchmal im Gegenstaz zu dem steht, was er sagt. Im Laufe der Zeit (und der verschiedenen Spiele), macht Clank allerdings eine große Entwicklung durch und wird regelrecht erwachsen. Nur den Drang, andere zu verbessern, legt er wohl niemals ab …
Clank ist super lustig und hat immer einen (äußerst ironischen) Spruch auf den Lippen. Er traut sich Dinge auszusprechen, die andere wohl für sich behalten würden. Das ist nicht immer nett oder gar hilfreich, aber sorgt immer wieder für Lacher. Aufgrund seiner Intelligenz, die oft im IQ-Bereich zwischen 150 und 200 geschätzt wird, ist er für die kniffligen Passagen auf gemeinsamen Abenteuern zuständig. Türen öffnen könnte er im Schlaf – wenn Roboter wirklich schlafen würden?
Jetzt vorbestellen!
Ihr wollt die neuen Abenteuer mit Ratchet & Clank auf keinen Fall verpassen und direkt mit ihnen durchstarten, sobald Ratchet & Clank: Rift Apart erscheint? Dann nutzt direkt die Gelegenheit und bestellt das Spiel hier vor.
All of us at Insomniac Games say thank you for your support of Ratchet & Clank across the last 19 years and four generations of PlayStation consoles. It’s been an incredible journey so far and we’re excited to share the next chapter with you soon.
How soon? We have been working hard to ensure that Ratchet & Clank: Rift Apart, is a showpiece game and exclusive for your PlayStation 5 console. We’re thrilled to confirm that the game will launch on June 11th, 2021.
Ratchet & Clank: Rift Apart is a brand-new full-length adventure. When the evil Dr. Nefarious uses a device that can access alternate dimensions to find a galaxy where he always wins, Ratchet and Clank are separated. As they try to re-unite, they will meet a new Lombax resistance fighter, explore new and familiar locales (but with new dimensional twists!), and wield a whole new arsenal of out of this world weapons.
If you’ve never played a Ratchet & Clank game before, this is an excellent one to start with as the adventure is a stand-alone storyline, but longtime fans of the series will find deeper layers of connection to previous games.
We’re also here today to reveal new artwork for Ratchet & Clank: Rift Apart. This beautiful new piece speaks to the game’s theme of duality. Ratchet and Clank are the personification of opposites forming a more powerful whole and this theme is expanded even more through alternate-dimension counterparts of characters and worlds.
Pre-orders start today too! Here’s a look at the digital content you can unlock early when you pre-order the Standard Edition or the Digital Deluxe Edition of the game:
That’s right, two fan-favorites will make their way into Ratchet & Clank: Rift Apart that players who pre-order will be able to unlock early. The Carbonox armor from Ratchet & Clank: Going Commando (2003) is now updated with high-definition materials, lighting responses, and ray-traced reflections. Players who pre-order will also receive an early-unlock of the Pixelizer weapon, the retro-blaster from Ratchet & Clank (2016), also updated visually for the PS5 console.
The Digital Deluxe Edition is available on PlayStation®Store to pre-order*. In addition to the Ratchet & Clank: Rift Apart game, you’ll receive the following content: 5 additional armor sets, 20 Raritanium to get a head start on upgrading your weapons, a sticker pack to use in Ratchet & Clank’s first ever photo mode, as well as a digital artbook and a digital soundtrack.
The Standard Edition of the game is available on PlayStation®Store to pre-order*.
Early unlock bonuses will only be available to players who pre-order the game. If you pre-order the digital version of the Standard Edition or the Digital Deluxe Edition on PlayStation Store, you will receive the early-unlock items automatically. If you purchase a physical or digital Standard Edition from a game retailer, you will need to check if they are offering the pre-order incentive.
And yes, we know you are asking for the new Lombax’s name. And it’s not fair that we put her in the art-work and aren’t telling you yet. Hang in there, you’ll be feeling rosy soon.
We’ll see you in the omniverse on June 11th, 2021.
*Check PlayStation Store for local pricing.
All of us at Insomniac Games say thank you for your support of Ratchet & Clank across the last 19 years and four generations of PlayStation consoles. It’s been an incredible journey so far and we’re excited to share the next chapter with you soon.
How soon? We have been working hard to ensure that Ratchet & Clank: Rift Apart, is a showpiece game and exclusive for your PlayStation 5 console. We’re thrilled to confirm that the game will launch on June 11, 2021.
Ratchet & Clank: Rift Apart is a brand-new full-length adventure. When the evil Dr. Nefarious uses a device that can access alternate dimensions to find a galaxy where he always wins, Ratchet and Clank are separated. As they try to reunite, they will meet a new Lombax resistance fighter, explore new and familiar locales (but with new dimensional twists!), and wield a whole new arsenal of out of this world weapons.
If you’ve never played a Ratchet & Clank game before, this is an excellent one to start with as the adventure is a stand-alone storyline, but longtime fans of the series will find deeper layers of connection to previous games.
We’re also here today to reveal new artwork for Ratchet & Clank: Rift Apart. This beautiful new piece speaks to the game’s theme of duality. Ratchet and Clank are the personification of opposites forming a more powerful whole and this theme is expanded even more through alternate-dimension counterparts of characters and worlds.
Pre-orders start today too! Here’s a look at the digital content you unlock early when you pre-order the Digital Standard Edition and Digital Deluxe Edition:
That’s right, two fan-favorites will make their way into Ratchet & Clank: Rift Apart. The Carbonox armor from Ratchet & Clank: Going Commando (2003) is now updated with high-definition materials, lighting responses, and ray-traced reflections. Players will also receive an early-unlock of the Pixelizer weapon, the retro-blaster from Ratchet & Clank (2016), also updated visually for the PS5 console.
We also will have a Digital Deluxe Edition of the game available digitally on PS Store for $79.99 USD / $99.99 CAD. You’ll receive five additional armor sets, 20 Raritanium to get a head start on upgrading your weapons, a sticker pack to use in Ratchet & Clank’s first ever photo mode, as well as a digital artbook and a digital soundtrack.
As with other recent games, at participating retailers in the US and Canada, we will have special physical Launch Editions of the game for $69.99 USD/$89.99 CAD MSRP. The Launch Edition will include early unlocks to the Carbonox armor and Pixelizer weapon packed in on a voucher* inside the box (while supplies last). Also, you can pre-order the Standard Edition digitally on PlayStation Store for $69.99 USD /$89.99 CAD MSRP to receive early unlocks to these items or check with your local game retailers to see if they are offering the pre-order incentive with the Standard Edition.
Also US and Canadian customers who pre-order get a $5 discount** off official merchandise on PlayStation Gear online store after the game launch!***
Can’t wait until June 11 to pick up some gear? We have a new Ratchet & Clank: Rift Apart shirt debuting today on PlayStation Gear store:
And yes, we know you are asking for the new Lombax’s name. And it’s not fair that we put her in the art and aren’t telling you yet. Hang in there, you’ll be feeling rosy soon.
We’ll see you in the omniverse on June 11, 2021.
*Voucher code expires June 11, 2024. Internet connection and an account for PlayStation™Network required to redeem. **Available for US and Canadian customers only. Offer expires June 10, 2021 @ 11:59 PM PT. Limit one discount code per PSN ID. ***Discount code will be sent via email after product launch. Limit one per purchase; not valid on sale items.
All of us at Insomniac Games say thank you for your support of Ratchet & Clank across the last 19 years and four generations of PlayStation consoles. It’s been an incredible journey so far and we’re excited to share the next chapter with you soon.
How soon? We have been working hard to ensure that Ratchet & Clank: Rift Apart, is a showpiece game and exclusive for your PlayStation 5 console. We’re thrilled to confirm that the game will launch on June 11, 2021.
Ratchet & Clank: Rift Apart is a brand-new full-length adventure. When the evil Dr. Nefarious uses a device that can access alternate dimensions to find a galaxy where he always wins, Ratchet and Clank are separated. As they try to reunite, they will meet a new Lombax resistance fighter, explore new and familiar locales (but with new dimensional twists!), and wield a whole new arsenal of out of this world weapons.
If you’ve never played a Ratchet & Clank game before, this is an excellent one to start with as the adventure is a stand-alone storyline, but longtime fans of the series will find deeper layers of connection to previous games.
We’re also here today to reveal new artwork for Ratchet & Clank: Rift Apart. This beautiful new piece speaks to the game’s theme of duality. Ratchet and Clank are the personification of opposites forming a more powerful whole and this theme is expanded even more through alternate-dimension counterparts of characters and worlds.
Pre-orders start today too! Here’s a look at the digital content you unlock early when you pre-order the Digital Standard Edition and Digital Deluxe Edition:
That’s right, two fan-favorites will make their way into Ratchet & Clank: Rift Apart. The Carbonox armor from Ratchet & Clank: Going Commando (2003) is now updated with high-definition materials, lighting responses, and ray-traced reflections. Players will also receive an early-unlock of the Pixelizer weapon, the retro-blaster from Ratchet & Clank (2016), also updated visually for the PS5 console.
We also will have a Digital Deluxe Edition of the game available digitally on PS Store for $79.99 USD / $99.99 CAD. You’ll receive five additional armor sets, 20 Raritanium to get a head start on upgrading your weapons, a sticker pack to use in Ratchet & Clank’s first ever photo mode, as well as a digital artbook and a digital soundtrack.
As with other recent games, at participating retailers in the US and Canada, we will have special physical Launch Editions of the game for $69.99 USD/$89.99 CAD MSRP. The Launch Edition will include early unlocks to the Carbonox armor and Pixelizer weapon packed in on a voucher* inside the box (while supplies last). Also, you can pre-order the Standard Edition digitally on PlayStation Store for $69.99 USD /$89.99 CAD MSRP to receive early unlocks to these items or check with your local game retailers to see if they are offering the pre-order incentive with the Standard Edition.
Also US and Canadian customers who pre-order get a $5 discount** off official merchandise on PlayStation Gear online store after the game launch!***
Can’t wait until June 11 to pick up some gear? We have a new Ratchet & Clank: Rift Apart shirt debuting today on PlayStation Gear store:
And yes, we know you are asking for the new Lombax’s name. And it’s not fair that we put her in the art and aren’t telling you yet. Hang in there, you’ll be feeling rosy soon.
We’ll see you in the omniverse on June 11, 2021.
*Voucher code expires June 11, 2024. Internet connection and an account for PlayStation™Network required to redeem. **Available for US and Canadian customers only. Offer expires June 10, 2021 @ 11:59 PM PT. Limit one discount code per PSN ID. ***Discount code will be sent via email after product launch. Limit one per purchase; not valid on sale items.
Wir von Insomniac Games möchten uns ganz herzlich bei euch bedanken, dass ihr Ratchet & Clank über die letzten 19 Jahre und vier PlayStation-Generationen hinweg unterstützt habt. Bis hierhin war es eine unglaubliche Reise und wir freuen uns, schon bald mit euch das nächste Kapitel aufzuschlagen.
Wie bald? Wir haben hart gearbeitet, damit Ratchet & Clank: Rift Apart zu einem exklusiven Vorzeigespiel für PlayStation 5 wird. Wir freuen uns sehr, endlich bestätigen zu können, dass das Spiel am 11. Juni 2021 erscheint.
Ratchet & Clank: Rift Apart ist ein brandneues Abenteuer in voller Länge. Als der böse Dr. Nefarious ein Gerät aktiviert, mit dem er in alternative Dimensionen reisen kann – zu Galaxien, in denen er immer gewinnt –, werden Ratchet und Clank getrennt. Während sie versuchen, wieder zueinanderzufinden, treffen sie auf eine neue Lombax-Widerstandskämpferin, erkunden neue sowie bekannte Orte (die einige dimensionale Überraschungen bereithalten) und führen ein ganz neues Arsenal an überirdischen Waffen ins Feld.
Wenn ihr bisher noch keine Erfahrungen mit Ratchet & Clank sammeln konntet, dann ist dieses Abenteuer mit seiner eigenständigen Geschichte der perfekte Einstieg. Und langjährige Fans der Reihe werden zahlreiche, tiefer gehende Bezüge zu früheren Spiele entdecken.
Außerdem möchten wir euch heute ganz neues Artwork zu Ratchet & Clank: Rift Apart zeigen. Dieses wunderschöne Werk verdeutlich die „Dualität“, das zentrale Motiv des Spiels, sehr gut. Ratchet und Clank stehen sinnbildlich für zwei Gegensätze, die zusammen ein noch mächtigeres Ganzes bilden. Durch die alternativen Dimensionen mit ihren jeweiligen Gegenstücken an Charakteren und Welten wird dieses Motiv noch verstärkt.
Die Vorbestellungen beginnen heute! Hier erhaltet ihr einen Einblick in die digitalen Inhalte, die ihr freischalten könnt, wenn ihr die Standard Edition oder die Digital Deluxe Edition des Spiels vorbestellt:
Richtig gelesen, zwei Fan-Lieblinge kommen zurück zu Ratchet & Clank: Rift Apart und wer das Spiel vorbestellt, kann sie früher im Spiel freischalten. Die Karbonox-Rüstung aus Ratchet & Clank 2 (2003) wurde überarbeitet und besitzt jetzt hochauflösende Texturen, Lichteffekte und Ray-Tracing-Reflexionen. Vorbesteller erhalten außerdem die Verpixler-Waffe früher im Spiel. Der Retro-Blaster aus Ratchet & Clank (2016) wurde ebenfalls visuell für PS5 aufgearbeitet.
Die Digital Deluxe Edition ist im PlayStation®Store für [Localize per Territory] erhältlich. Neben der Vollversion von Ratchet & Clank: Rift Apart erhaltet ihr außerdem noch folgende Inhalte: 5 zusätzliche Rüstungssätze, 20 Raritanium, um vor allen anderen eure Waffen aufzuwerten, ein Sticker-Paket, das ihr im allerersten Fotomodus von Ratchet & Clank überhaupt verwenden könnt, sowie ein digitales Artbook und einen digitalen Soundtrack.
Nur wer das Spiel vorbestellt, hat Zugang zu den vorzeitig freischaltbaren Boni. Wenn ihr die digitale Version der Standard Edition oder die Digital Deluxe Edition im PlayStation Store vorbestellt, erhaltet ihr die Gegenstände, die vorzeitig freischaltbar sind, automatisch. Habt ihr die Standard Edition – digital oder Disc-Version – bei einem anderen Händler erworben, müsst ihr selbst prüfen, ob sie den Vorbesteller-Bonus beinhaltet.
Und ja, wir wissen, dass ihr unbedingt den Namen der neuen Lombax-Kriegerin wissen wollt. Klar, es ist nicht fair, sie euch erst im Artwork zu zeigen, dann aber ihren Namen nicht zu verraten. Habt noch etwas Geduld, eine rosige Zukunft wartet auf euch.
wir freuen uns, heute mit euch einen neuen, ausgiebigen Blick auf Ratchet & Clank: Rift Apart, das wir im Rahmen der gamescom „Opening Night Live“ vorgestellt hatten, zu werfen. Wir wissen, dass viele von euch die Gelegenheit haben wollten, das Gameplay in 4K* zu sehen. Ohne die Leistung der PlayStation 5 wäre ein solches Spiel gar nicht möglich. Wir führen noch lebendigere Welten als bisher ein, die Geschwindigkeit der SSD ermöglicht es uns, nahezu in Sekundenschnelle die Galaxie zu durchqueren, und Spezialeffekte wie Ray-Tracing machen deutlich, was in der neuen Konsole steckt.
In diesem Demovideo, das zu Beginn des Spiels angesiedelt ist, streiten sich Ratchet und Clank mit ihrem Erzfeind Dr. Nefarious. Nur diesmal hat er einen gefährlichen Dimensionator bei sich; ein Gerät, das Portale in andere Dimensionen öffnen kann. Wie immer gerät der Plan von Dr. Nefarious aus den Fugen und unser geliebtes intergalaktisches Duo springt von Dimension zu Dimension. Dabei treffen sie auf eine Reihe vertrauter und neuer Gesichter.
Was ihr jetzt beim bloßen Ansehen des Videos noch nicht erleben könnt, sind der überragende DualSense Wireless-Controller und das tolle 3D-Audio. In diesem Demovideo seht ihr auch das brandneue Arsenal von Ratchet, das neue Waffen wie die Burst Pistol, den Topiary Sprinkler, die Shatterbomb und den Enforcer beinhaltet. Dank des haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers fühlt sich jede Waffe in Ratchets überirdischem Arsenal einzigartig und stärker als je zuvor an. Nehmen wir zum Beispiel den Enforcer. Diese doppelläufige Schrotflinte verfügt über mehrere Feuermodi. Drückt den Abzug halb durch und sie feuert einen Schuss ab. Drückt den Abzug weiter durch und sie feuert stattdessen einen krachenden Schuss aus beiden Läufen ab. Und dank des 3D-Audios seid ihr mitten drin – ihr hört alles, was über, unter und um euch passiert.
Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das Spiel, und wir können es kaum erwarten, dass ihr all diese Funktionen selbst erleben dürft. Ratchet & Clank: Rift Apart ist ein eigenständiges Abenteuer und eine einzigartige Geschichte mit dem charakteristischen Humor und Witz, für den die Serie bekannt ist. Im Zuge des PS5-Launchs nähern wir uns auch der Veröffentlichung des Spiels und wir freuen uns schon darauf, weitere Neuigkeiten mit euch zu teilen, darunter der erste spielbare Lombax, der nicht Ratchet ist.
*Für das Spielen in 4K ist ein 4K-Bildschirm erforderlich
Today, we are excited to share a new extended look at Ratchet & Clank: Rift Apart that we revealed as part of gamescom: Opening Night Live. We know many of you wanted a chance to see the gameplay at 4K*! This is a game that wouldn’t be possible without the power of PlayStation 5. We’re introducing more vibrant worlds than ever before, the speed of the SSD allows us to leap across the galaxy nearly instantly, and special effects like ray-tracing shows off the capabilities of the new console.
In this demo video, which takes place early in the game, Ratchet and Clank find themselves at odds with their archnemesis, Dr. Nefarious. Only this time, he’s equipped with the dangerous Dimensionator, a device with the power to open portals to other dimensions. As usual, Nefarious’s plan goes off the rails, and our beloved intergalactic duo go dimension hopping. Along the way they’ll encounter a cast of familiar and new faces.
What you won’t be able to experience by just watching the video of the demo is the amazing DualSense wireless controller and 3D audio. You’ll also see Ratchet’s brand-new arsenal on full display in this demo video, which includes new weapons such as the Burst Pistol, Topiary Sprinkler, Shatterbomb, and the Enforcer. Thanks to the haptic feedback and adaptive triggers on the DualSense wireless controller, we are able to make each weapon in Ratchet’s out-of-this-world arsenal feel unique and more powerful than ever. Take the Enforcer for example. This double barrel shotgun has multiple fire modes. Pull the trigger halfway and it fires a single shot. Squeeze passed the first stage and you will unload a double barrel blast instead! And with the 3D audio, you will be fully immersed – hearing everything above, below and surrounding you.
This is just a small taste of the game and we cannot wait for you to experience these features for yourself. Ratchet & Clank: Rift Apart is its own stand-alone adventure and uniquely compelling story, featuring the trademark humor and wit the series is known for. As we head towards the game’s upcoming release within the PS5 launch window, we’re excited to share more with you including our first ever playable Lombax not named Ratchet!
Heute war ein aufregender Tag für Gamer auf der ganzen Welt, da wir bei der PS5-Präsentation einen ersten Blick auf PS5-Spiele werfen konnten, die sich noch in Entwicklung befinden. Das Highlight war die Enthüllung des PS5-Systems selbst.
Eigentlich sind es sogar zwei PS5-Systeme.
Bei der Markteinführung der P bieten wir zwei Modelle an: ein Standardmodell mit einem Ultra HD Blu-ray-Laufwerk und eine digitale Edition ohne Disc-Laufwerk. Die Gameplay-Erfahrung auf der PS5 bleibt dieselbe –ihr habt also die Wahl. Zwar gibt es einige geringfügige Unterschiede im Aussehen der beiden Modelle, aber insgesamt wollten wir der Konsole ein gewagtes und atemberaubendes Design verpassen, das sich stark von den vorangegangenen PlayStation-Generationen unterscheidet.
In Sachen Software wurde von den talentiertesten Entwicklern der Branche ein Spiele-Lineup vorgestellt, das die Markteinführung der PS5 Ende des Jahres prägen wird. Los ging es mit Grand Theft Auto V, wofür eine erweiterte und verbesserte Edition für PS5 im Jahr 2021 angekündigt wurde.
Auch die PlayStation Studios stellten eine große Auswahl außergewöhnlicher PS5-Spiele mit insgesamt neun Titeln vor (Details dazu findet ihr hier). Als Erstes war POPTARTan der Reihe, welches das nächste Kapitel in der erfolgreichen Partnerschaft zwischen dem legendären Studio und Marvel Games darstellt und Endes des Jahres für die Perhältlich sein wird. Insomniac enthüllte außerdem RIVET, ein galaktisches neues PS5-Abenteuer der beliebten Insomniac-Reihe.
Unsere Freunde bei Guerilla ließen uns einen atemberaubenden ersten Blick aufGLITTERfür Pwerfen, ein atemberaubendes neues Abenteuer in einem fernen Land, das von riesigen Stürmen verwüstet wurde. Und Polyphony Digital enthüllte KORMA, mit dem der „Real Driving Simulator“ Einzug auf der neuen Hardware-Generation der PlayStation hält.
Und ich weiß dass ihr Euch auf CP11 freut – ein wunderschönes PS5-Remake von Bluepoint Studios und Japan Studio.
Bei der Entwicklung einer neuen Konsole ist es wichtig, clevere und talentierte unabhängige Entwickler frühzeitig in den Prozess einzubinden. Und es war inspirierend, eine so große Auswahl an innovativen neuen Indie-Titeln zu sehen. Und das sind sie:
INDIE-SPIELE
Bugsnax von Young Horses
Ein skurriles, storybasiertes Abenteuer von den Machern von Octodad. Erkundet die geheimnisvolle Insel „Snacktooth Island“, die Heimat der sagenumwobenen Kreaturen, die halb Käfer und halb Snack sind.
Goodbye Volcano High von Ko_op
Ein kinoreifes Spiel, das sich um Liebe, Freundschaft und Selbstverwirklichung in den letzten Tagen der Zivilisation dreht.
Jett: The Far Shore von Superbrothers + Pine Scented
Eine bittersüße, interstellare Reise zu einem mystischen Ozeanplaneten in einem storybasierten Action-Abenteuer mit einer emotionalenMischung aus Erzählkunst und Erkundung.
Kena: Bridge of the Spirits von Ember Lab
Ein handlungsintensives und actiongeladenes Abenteuerspiel, das Erkundung und Entdeckung mit rasanten Kämpfen kombiniert.
Little Devil Inside von Neostream Interactive
Begebt euch in eine an das viktorianische Zeitalter angelehnte Ära und bestreitet gefährliche Missionen, um an Beweise und Erkenntnisse für euren Arbeitgeber, einen geheimnisvollen Professor, zu gelangen.
Oddworld: Soulstorm von Oddworld Inhabitants
Ein visuell herausragender und kinoreifer Teil der beliebten Reihe mit intelligenten neuen Gameplay-Mechaniken und verrückten neuen Geräten für explosive Hinterhältigkeit.
The Pathless von Giant Squid/Annapurna
Die mythische Geschichte eines Bogenschützen undeines Adlers in einem riesigen Wald, der sich auf eine mystische Insel begibt, um einen dunklen Fluch aufzuheben.
Stray von BlueTwelve Studio/Annapurna
Eine kleine Katze in einer futuristischen, von Mauern umgebenen Stadt ohne Leben freundet sich mit einer empfindungsfähigen Drohne an. Die Katze muss ihren Weg nach Hause finden und dabei gelegentlich der Stadt helfen.
Solar Ash von Heart Machine/Annapurna
Eine Reise durch eine surreale und lebendige Welt voll von geheimnisvollen, liebenswerten Figuren und epischen Kämpfen in einem riesigen Openworld-Setting.
THIRD-PARTY-SPIELE
Die anderen Partner von PlayStation haben ebenfalls ein paar großartige neue PS5-Titel angekündigt. Das erwartet Euch:
Grand Theft Auto V von Rockstar Games
Von Rockstar: „Grand Theft Auto V für PlayStation 5 bietet eine Reihe technischer Verbesserungen, visueller Upgrades und Leistungsoptimierungen, um die Vorteile der leistungsstarken neuen Hardware der Konsole voll auszuschöpfen und so das Spiel noch ansprechender und reaktionsschneller als je zuvor zu gestalten. Außerdem ist eine neue, eigenständige Version von Grand Theft Auto V Online exklusiv für PlayStation 5 drei Monate lang kostenlos erhältlich.“ (Für Online-Multiplayer ist PlayStation Plus erforderlich)
Ghostwire: Tokyo von Tango Gameworks/Bethesda Softworks
Von Bethesda: „Shinji Mikami und das Team von Tango Gameworks präsentieren Ghostwire: Tokyo, ein Action-Adventure der nächsten Generation, das 2021 sein Konsolendebüt exklusiv auf der PS5 feiert. Tango Gameworks hat die Leistung der Hardware der nächsten Generation in der PS5 voll ausgeschöpft, um eine atemberaubende, immersive und geheimnisvolle Welt zu erschaffen, die es zu erleben gilt. Erkundet die Straßen einer Stadt voller Geister und mysteriöser überirdischer Bedrohungen mit einem Arsenal an leistungsstarken Fähigkeiten.“
Godfall
Von Counterplay Games: „Ihr spielt den letzten der valorianischen Ritter, götterähnliche Krieger, die sich mit Valorplates ausrüsten können –legendäre Rüstungssets, die den Träger zu
einem unaufhaltsamen Meister des Nahkampfs machen. Die Spieler pflügen auf dem Weg durch die elementbasierten Reiche durch ihre Feinde … Wir arbeiten immer noch hart daran und können es kaum erwarten, dass die Spieler Godfall erleben, wenn es Ende des Jahres sein Konsolendebüt auf der PS5 feiert und für den PC veröffentlicht wird.“
Project Athia von Luminous Productions/Square Enix
„Project Athia ist die Krönung unserer Philosophie bei Luminous Productions, komplett neuartige und künstlerisch wertvolle Gaming-Erlebnisse zu schaffen, die die neuesten Technologien nutzen. Mit der PS5 erwacht unsere Vision zum Leben, und mit Project Athia können sich Spieler darauf freuen, eine riesige und detailreiche Welt voller Schönheit und Abscheulichkeit zu erkunden.“
Hitman 3 von IO Interactive
Von IO Interactive: „Hitman 3 ist das dramatische Finale der World of Assassination-Trilogie und versetzt euch noch einmal in die Rolle (und den schicken Anzug) von Agent 47 –einem skrupellosen Profi-Killer, der die wichtigsten Aufträge in seiner Karriere ausführen muss.“
NBA 2K21 von 2K Sports
2K Sports hat uns einen spektakulären ersten Blick auf Pre-Alpha-Gameplay-Szenen von NBA 2K21 auf der PS5 gewährt.
Deathloop von Arkane Studios/Bethesda Softworks
Von Arkane Studios: „Mit atemberaubenden und stilvollen Umgebungen, unvergesslichen Kämpfen und der Freiheit, jede Mission in jedem Tempo und mit jedem von euch gewählten Ansatz zu bewältigen, erlebt ihr Arkane hier wie nie zuvor für die nächste Konsolengeneration. Deathloop wird für eine neue Hardware-Generation entwickelt und feiert sein Konsolendebüt exklusiv auf der PS5.“
Resident Evil Village von Capcom
Von Capcom: „Die Angst vor dunklen Ecken weicht der Angst vor dem Unbekannten, während Ethan in baufälligen Häusern inmitten von schneebedeckten Bäumen nach Antworten sucht. Die Rückkehr zu einer First-Person-Ansicht verleiht auch dem Kampf eine emotionale Note … Im Vergleich zu Resident Evil 7konzentriert sich dieser Teil stärker auf Kämpfe und Erkundungen. Das Dorf selbst ist als Charakter ebenso wichtig wie alle anderen. Dieser Ort hat sein ganz eigenes Leben und wird euch regelmäßig Schauer über den Rücken jagen, während ihr seine Geheimnisse erkundet.“
Pragmata von Capcom
Capcom hat uns ebenfalls einen ersten Blick auf ein zum Nachdenken anregendes PS5-Spiel namens Pragmata gewährt.
Alle Achtung! Gegen Ende des Jahres können wir uns auf eine ganze Menge freuen. Vielen Dank von uns allen bei PlayStation, dass ihr uns auf dieser Reise mit der Pbegleitet habt. Wir freuen uns unglaublich über dieses nächste Kapitel und werden bis zum Launch Ende des Jahres mehr Details zur Pund der PlayStation-Plattform im Allgemeinen bekannt geben.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.