Schlagwort: PlayStation Showcase 2023

  • Der neue Trailer zu Immortals of Aveum beleuchtet die Gegner des Reiches genauer

    Der neue Trailer zu Immortals of Aveum beleuchtet die Gegner des Reiches genauer

    Reading Time: 5 minutes

    Seid ihr bereit, die Königreiche vor dem Ewigen Krieg zu retten? Das Schicksal Aveums steht auf dem Spiel, denn Rasharn bringt Lucium und seine Verbündeten an den Rand der Zerstörung. Doch keine Sorge, denn Jak und der Orden der Unsterblichen sind da, um den Tag zu retten. In Immortals of Aveum könnt ihr einen actionreichen Einzelspieler Magic-Shooter in der Ego-Perspektive erleben.

    Kennt eure Gegner

    In diesem neuen Trailer könnt ihr einen ersten Blick auf Sandrakk, den Tyrannen von Rasharn und Großmagnus des Ordens der Masken, werfen, der alles daransetzt, Lucium zu erobern und den Ewigen Krieg um die Kontrolle über alle Magie zu gewinnen. Er ist euer Erzfeind. Sandrakk verfügt über eine fähige Beschützerin: Die Hand. Ihre Blitzüberfälle über die Grenzen von Lucium haben ihr die Furcht und Feindschaft der Unsterblichen eingebracht. Sie beherrscht Kraftmagie und führt den Orden der Masken an. Dann gibt es noch Morbane. Er ist ein Eidbrecher aus Kalthus, der nun zu Rasharns Orden der Masken gehört und Sandrakks Bluthund ist. Er führte die Belagerung von Lavenry, der Hauptstadt von Lucium, an und verbreitete dabei mit seiner äußersten Brutalität Angst und Schrecken.

    Der neue Trailer zu Immortals of Aveum beleuchtet die Gegner des Reiches genauer

    Mächtige Bosse und Kampfmagier sind nicht die einzigen Gegner in dieser Welt: Eure Fähigkeiten werden von furchterregenden Fantasy-Monstern und magischen Konstrukten bis an ihre Grenzen ausgereizt. Zunächst gibt es da die Folterknechte. Sie sind Nachtklingen, die einst magisch verbesserte Krieger waren. Ursprünglich wurden sie für die Kampagnen in Kalthus geschaffen, doch nun werden sie bei den nördlichen Angriffen Rasharns als Stoßtruppen eingesetzt.

    Als nächstes hätten wir die Leylodons. Diese gruseligen, wurmartigen Geschöpfe aus dem Reich der Nebel werden von geschwächten Kraftlinien angezogen wie Motten vom Licht. Sie kommen, um sich von den Resten der Magie in diesem Gebiet zu ernähren, und ihr wollt lieber nicht in der Nähe sein, wenn sie das tun.

    Dann sind da noch die Chronos. Diese magischen Konstrukte wurden vom Gatterund in den Wahnsinn getrieben und streifen auf den Himmelsinseln von Oremen umher, wo sie eine Spur der Verwüstung hinterlassen.

    Und zu guter Letzt wären da die Heuler. Diese riesigen geflügelten Ungeheuer sind die erste Welle von Sandrakks Invasion nördlich der Wunde. Sie sind aggressiv und unnachgiebig, also nehmt euch in Acht, wenn ihr in der Ferne ihr Heulen hört.

    Ein schnelles und flüssiges zauberspruchbasiertes Kampfsystem

    Ihr müsst mit euren Zaubersprüchen strategisch umgehen und alle drei Farben der Magie zu eurem Vorteil nutzen. Wollt ihr eure Ziele mit Donnerkeilen der Blauen Magie beschießen, ehe ihr sie mit einer zerstörerischen Druckwelle der Roten Magie erledigt? Dann versucht es in einem dramatischen Finale!

    Oder vielleicht wollt ihr den Peitschen-Zauber nutzen, um Gegner in Reichweite zu umschlingen und sie dann mit einer Salve aus Feuersturm-Angriffen der Roten Magie zu bombardieren, so ihre Rüstung zu zerstören und sie für eine Flut aus schnellfeuernden Splittersturm-Angriffen der Grünen Magie anfälliger zu machen.

    Natürlich schadet es auch nicht, sich auf die simple Nahkampfstrategie eines Wuchtschlags mit Anlauf zu konzentrieren, um selbst den stärksten Gegner ins Taumeln zu bringen.

    Ganz gleich, wie eure Strategie aussieht, ihr könnt jede Farbe der Magie verwenden, um Kombos zu entdecken und freizuschalten: Rote Magie verkörpert Entropie und Gemetzel. Ihre Zauber können Energie auf verheerende Weise erzeugen, zerstören, oder sammeln, um sie zu manipulieren und einen zerstörerischen Strahl freizusetzen oder um sie zu stören und so die Gegner zu verwirren. Blaue Magie verkörpert Kraft und die physische Manipulation von Materie; präzise Bolzen, Schilde und Verteidigungswände oder Manipulation der Schwerkraft. Blaue Magie verstärkt außerdem die Fähigkeit eines Magnus, Objekte zu greifen, zu schieben oder heranzuziehen. Grüne Magie verkörpert Wachstum, Tod und Übergang. Zauber manipulieren Gegner und Objekte, indem sie sie oder ihre Umgebung verändern. Haltet Objekte an Ort und Stelle fest, nutzt Illusionen zur Irreführung, oder behindert die Fähigkeit des Gegners, Zauber zu wirken.

    Macht euch bereit, euch einer Vielzahl unterschiedlicher Gegner entgegenzustellen, die alle über einzigartige Fähigkeiten und Schwächen verfügen.

    Tauche in neue Welten ein:

    Doch es geht nicht nur ums Kämpfen. Ihr könnt außerdem die Länder Aveums erkunden, von denen jedes einzigartige Umgebungen und seine eigene Ästhetik aufweist, die ihr im Trailer schon sehen könnt:

    Kalthus – ein raues, von Bergen umgebenes Land, das von eisigen Schneeflächen und schönen Wäldern bedeckt ist.
    Der Fahle Wald – Dieser uralte Wald im Osten Luciums birgt rätselhafte Geheimnisse.
    Die Höhlen von Dresnyr – Ein riesiges Netzwerk aus unterirdischen Tunneln und Höhlen in der Nähe vom Berg Dresnyr, einem riesigen inaktiven Vulkan.
    Die Bibliothek von Akoth – Eine Bibliothek, die einst der Verteilung der Magie unter dem Volk diente und die auf den Himmelsinseln von Oremen liegt.

    Worauf wartet ihr also noch? Sammelt eure Macht, stürzt euch in Immortals of Aveum und helft Jak und dem Orden der Unsterblichen, die Königreiche vor dem Ewigen Krieg zu retten! Bestellt die Standard Edition vor* und erhaltet die Gereinigter Lichtbogen-Sigille – eine einzigartige blaue Lichtbogen-Sigille, die „Zerstören“ bei Jak’s blauen Angriffszaubern und den Schaden seines Raserei-Zaubers erhöht. Bestellt die Deluxe Edition von Immortals of Aveum vor* und erhalte das Bundle „Ancient Relics of Aveum“ mit neun exklusiven Gegenständen, die eure Macht und eure Zauber verstärken. Entdeckt sie hier.

    Immortals of Aveum wird von Ascendant Studios entwickelt, einem unabhängigen AAA-Team unter der Leitung von Bret Robbins, Creative Director von Dead Space und Call of Duty, und wird von EA Originals veröffentlicht. Das Spiel erscheint am 20. Juli 2023 für PS5.

    Website: LINK

  • Erhascht einen ersten Blick auf Ghostrunner 2 – noch dieses Jahr für PS5 erhältlich

    Erhascht einen ersten Blick auf Ghostrunner 2 – noch dieses Jahr für PS5 erhältlich

    Reading Time: 3 minutes

    Jack ist wieder da! Ghostrunner 2 wurde heute offiziell auf der PlayStation Showcase angekündigt. Über den Nachfolger wurde bislang kaum etwas verraten, aber jetzt haben wir ein paar saftige Infos, die wir gerne mit euch teilen möchten und die euer Blut sicher in Wallung bringen werden.

    Seht euch jetzt den Ankündigungstrailer zu Ghostrunner 2 an.

    Erhascht einen ersten Blick auf Ghostrunner 2 – noch dieses Jahr für PS5 erhältlich

    Ghostrunner 2 erweitert die Welt von Ghostrunner und ihr werdet dieses Mal mehr als nur den Dharma-Turm erkunden können. Die Geschichte spielt ein Jahr nach den Vorkommnissen des ersten Teils. Die Menschen im Dharma-Turm widmen sich dem Wiederaufbau, der Handel fließt wieder und es gibt Hoffnung für die Zukunft. Mit dem Tod des Schlüsselmeisters jedoch hat sich ein Machtvakuum gebildet und noch gefährlichere Individuen wollen sich den Dharma-Turm unter den Nagel reißen.

    Ghostrunner 2 bietet alles, was euch am Original schon so gefallen hat, aber hält noch spannendere Features bereit. Im ersten Spiel gab es durchaus einige anspruchsvolle Bosse, aber das Sequel legt noch einmal eine ordentliche Schippe drauf. Macht euch bereit, gegen einige der zähesten Gegner anzutreten, denen ihr je in einem Videospiel begegnet seid.

    Dank des neuen Dialogsystems könnt ihr jetzt noch tiefer in die Spielwelt von GR2 eintauchen. Jack kann mit NPCs interagieren – Freunde aus der Fraktion der Kletterer. Außerdem gibt es jetzt ein zentrales Hauptquartier, wo Jack zwischen seinen Missionen auch mal die Beine hochlegen kann.

    Ghostrunner 2 bietet verbesserte Gameplay-Mechaniken, mehr Levels zum Erkunden und epische Bosskämpfe und verspricht euch ein spannendes und aufregendes Abenteuer. Mit den neuen Fertigkeiten und mächtigen ultimativen Fähigkeiten stehen euch mehr Optionen denn je zur Verfügung, um selbst die härtesten Gegner besiegen und die schwierigsten Umgebungsrätsel lösen zu können. Zum Beispiel könnt ihr nun Projektile und Angriffe mit der Blocken-Funktion abwehren, wobei jede Ausführung Ausdauer kostet. Außerdem gibt es neue Fertigkeiten, wie Schatten, mit der Jack seine Gegner austricksen kann und eine Kopie von sich selbst am Ort der Aktivierung hinterlässt, während er sich aktiv tarnt.

    Auch das Level-Design ist dieses Mal vielseitiger und die meisten Arenen können auf verschiedene Weise gemeistert werden. Und natürlich warten auch viele neue Gegnertypen auf euch und einige der alten Kameraden wurden überarbeitet, damit sie sich besser in das neue Gameplay einfügen. Alles in allem erhaltet ihr mehr Möglichkeiten, eure Gegner zu besiegen.

    Die Cybervoid-Abschnitte bieten nun ebenfalls mehr Freiheiten und machen dadurch auch mehr Spaß, weil ihr nicht mehr so stark eingeschränkt werdet wie noch in Ghostrunner. Hin und wieder erwarten euch hier auch ein paar Kämpfe, um das reguläre Gameplay etwas aufzulockern.

    Aber zu den spannendsten neuen Elementen von Ghostrunner 2 zählt zweifelsohne das Motorrad. Einige Level, die ihr mit motorisiert erkunden könnt, sind weitaus komplexer und weitläufiger als die üblichen Ghostrunner-Level. Hier müsst ihr euch also auf euren Verstand und eure Navigationskünste verlassen, um das Ende zu erreichen, und müsst ständig wachsam bleiben.

    Das Fortschrittssystem wurde ebenfalls überarbeitet und bietet nun mehr Möglichkeiten zum Experimentieren. In der interaktiven Spielwelt findet ihr nun explodierende Fässer, zerstörbare Wände und mehr vor. Und auch in Sachen Spielmodi haben wir uns nicht lumpen lassen. Neben der Kampagne könnt ihr nun also auch online die Bestenliste erklimmen und euch auf neue und spannende Weise mit euren Freunden messen.

    Werdet Teil der Community in den sozialen Netzwerken, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und an Community-Aktivitäten teilnehmen zu können. Ghostrunner 2 wird noch 2023 für PlayStation 5 veröffentlicht.

    Website: LINK

  • Neue Gameplay-Details zu Crossfire: Sierra Squad, erhältlich für PS VR2

    Neue Gameplay-Details zu Crossfire: Sierra Squad, erhältlich für PS VR2

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo, Söldner! Mit dem Sommer naht auch die Veröffentlichung von Crossfire Sierra Squad, unserem brandneuen Arcade-Action-Ego-Shooter für PlayStation VR2. Ich freue mich wahnsinnig, euch einen tieferen Einblick in das gewähren zu können, was euch am Tag der Spielveröffentlichung erwartet.

    Neue Gameplay-Details zu Crossfire: Sierra Squad, erhältlich für PS VR2

    Sobald ihr euer PS VR2-Headset aufsetzt und das Spiel startet, verwandelt ihr euch in den Anführer eines Elite-Einsatztrupps der paramilitärischen Gruppe Global Risk. Euer Einsatztrupp heißt Sierra Squad und besteht aus bestens ausgebildeten Elite-Kämpfern. Fangt erstmal am Schießstand an, um euch mit den 39 verschiedenen Waffen des Spiels vertraut zu machen, und jagt dabei gleich ein bisschen was in die Luft! So lernt ihr auf unterhaltsame Art die Feinheiten jeder Waffe kennen – von Pistolen über Gewehre und Schrotflinten bis hin zu Scharfschützengewehren, RPGs und mehr –, sodass ihr sie dann im Kampf instinktiv einsetzen (und nachladen) könnt. Nehmt euch dort Zeit und habt Spaß, denn noch erwidern die Ziele das Feuer nicht.

    Wenn ihr das Gefühl habt, dass euer Training abgeschlossen ist, könnt ihr euch in die insgesamt 13 Kampagnen-Missionen stürzen. In Crossfire: Sierra Squad seid ihr Anführer eines paramilitärischen Elite-Einsatztrupps, der zur Organisation Global Risk gehört, und steht kurz vor einem unerwarteten Gefecht mit der rivalisierenden Organisation Black List. Hier beginnt der Kampf, bei dem ihr all eure Fähigkeiten an der Waffe und auf dem Schlachtfeld einsetzen müsst, um als Sieger hervorzugehen. Seht zu, dass ihr genug Platz vor eurer PS5 habt, denn das wird heftig werden.

    Wenn ihr auf Koop steht, haben wir genau das Richtige für euch. Neben den 13 Missionen der Einzelspielerkampagne könnt ihr im 2-Spieler-Koop mit einem Freund insgesamt 50 Team-Missionen bewältigen. Oder ihr schnappt euch gleich mehrere Freunde, um mit einem bis zu 4 Spielern starken Trupp im Hordenmodus zu bestehen. Ich muss sagen, die Kampagnen machen schon viel Spaß, aber im Multiplayer-Koop glänzt das Spiel so richtig. Einen Angriff mit Freunden zu koordinieren, um trotz scheinbar verschwindend geringer Chancen in VR ein Battalion auszuschalten, ist einfach so richtig – Chef‘s Kiss – zufriedenstellend.

    Einer der großartigen Aspekte von VR ist, dass die Action überall um euch herum stattfinden kann, auch hinter oder über euch. Ihr stellt euch schweren Geschützen wie Helikoptern oder LAVs in einem 360-Grad-VR-Raum, also lasst immer schön den Blick schweifen, denn die Gefahr kann von überall kommen – und befindet sich nicht immer vor euch.

    Wir können es kaum erwarten, euch aufs Schlachtfeld zu bringen!

    Website: LINK

  • Tower of Fantasy, ein immersives Open-World-Cyberpunk-RPG, ist diesen Sommer für PS5 und PS4 erhältlich

    Tower of Fantasy, ein immersives Open-World-Cyberpunk-RPG, ist diesen Sommer für PS5 und PS4 erhältlich

    Reading Time: 2 minutes

    Hallo, PlayStation-Fans! Ich bin Sky, Tower of Fantasys Lead Designer und ich freue mich wahnsinnig, euch mitteilen zu dürfen, dass unser immersives Open-World-Cyberpunk-RPG diesen Sommer für PlayStation 5 und PlayStation 4 erscheint.

    Tower of Fantasy, ein immersives Open-World-Cyberpunk-RPG, ist diesen Sommer für PS5 und PS4 erhältlich

    Euch erwartet eine weitläufige offene Welt

    In Tower of Fantasy dreht sich alles um Erkundung und Abenteuer, und die riesige offene Welt, die wir geschaffen haben, wartet nur darauf, dass ihr euch hineinstürzt. Ihr könnt euren Charakter individuell gestalten und eure Reise als Wanderer in den grünen Einöden Aesperias beginnen, aber das ist nur der Anfang. Jenseits davon liegt Vera, eine völlig andere Welt, die aus einer ausgedehnten Wüste, einer Cyberpunk-Metropole und einem atemberaubenden Unterwasserreich namens Grand Sea besteht. Mit seinem einzigartigen Ökosystem bietet Grand Sea spannende neue Action und Kampf-Herausforderungen und lässt dich sowohl mit Fischschwärmen schwimmen als auch neuen Gegnern gegenübertreten. Und das ist noch nicht alles – die neuste Ergänzung des Spiels, Domain 9, enthält eine neue und hochgradig stilisierte orientalische Magiewelt, die einen einzigartigen Kontrast zu den restlichen Welten bildet.

    Entdeckt neue Welten mit Simulacrum-Waffen

    Tower of Fantasys Kampfsystem ist durch seine actiongeladenen Echtzeit-Kämpfe, in denen ihr über 30 Waffen wählen könnt, ebenfalls sehr vielfältig. Die unterschiedlichen Waffen bestimmen euren Kampfstil, und mit dem Simulacrum-Waffensystem könnt ihr euch in einen einzigartigen Simulacrum-Charakter verwandeln, der zu eurer gewählten Waffe passt. Dabei verändern sich sowohl euer Aussehen als auch eure Fähigkeiten. Jeder Simulacrum-Charakter hat eine umfassende Vorgeschichte und einzigartige Fähigkeiten, was endlose Möglichkeiten für Anpassung und Kreativität schafft.

    Schließt euch mit Freunden und Gildenkollegen zusammen

    Tower of Fantasy lädt euch nicht nur dazu ein, allein auf ein Abenteuer zu gehen, sondern bietet auch ein aufregendes Multiplayer-Erlebnis. Schnappt euch eure Freunde und taucht gemeinsam in die offene Welt ein, in der ihr Fotos machen, interagieren und den Vergnügungspark erkunden könnt. Wahlweise könnt ihr euch auch einer Gilde anschließen, um gemeinsam herausforderndere Missionen zu bewältigen und den Sieg zu erringen, oder ihr bahnt euch euren Weg allein und enthüllt die Geheimnisse der Welt in eurem eigenen Tempo. Die Entscheidung liegt bei euch!

    Tower of Fantasy ist diesen Sommer für PlayStation erhältlich – seid ihr bereit, euren inneren Wanderer zu entfesseln? Wir können es kaum erwarten, euch dort zu sehen!

    Website: LINK

  • Towers of Aghasba erscheint nächstes Jahr für PS5 – neue Gameplay-Details

    Towers of Aghasba erscheint nächstes Jahr für PS5 – neue Gameplay-Details

    Reading Time: 3 minutes

    Open-World-Aufbauspiele sind großartig, oder nicht? Zumindest finden wir das, weshalb wir den Versuch unternommen haben, das Genre neu zu erfinden. Uns schwebte ein Spiel vor, in dem ihr die Städte und die Umwelt, die ihr entdeckt, selbst formen könnt. Ein Spiel, in dem ihr nicht nur die vorgegebenen Kreationen der Schöpfer erleben, sondern selbst zu Schöpfern werden könnt. Aus dieser Idee wuchs nach und nach das erste Spiel unseres Studios.

    Towers of Aghasba erscheint nächstes Jahr für PS5 – neue Gameplay-Details

    Mit Freude präsentiert Dreamlit Towers of Aghasba, wo Spieler auf ihrer Fantasieinsel riesige Siedlungen bauen und satte Ökosysteme zum Gedeihen bringen können. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, doch ihr müsst es schaffen, die Balance zwischen dem Fortschritt eurer Zivilisation und dem Schutz des Ökosystems zu bewahren.

    In der Rolle eines jungen Baumeisters kehrt ihr nach Aghasba, der Wiege eurer Ahnen, zurück, wo ihr eurem Stamm helfen sollt, die verlorene Zivilisation wiederaufzubauen. Anfangs ist ein Überleben auf der verwüsteten Insel allerdings nur schwer möglich.

    Und auch die Götter von Aghasba beobachten die Rückkehr der Menschen mit Argwohn. Sie befürchten, dass das Wachstum einer menschlichen Zivilisation wie schon zuvor Zerstörung bringen könnte. Um sie milde zu stimmen, müsst ihr lernen, das Gleichgewicht zwischen dem Wiederaufbau eurer Zivilisation und der Pflege von Aghasbas mystischem Ökosystem zu bewahren. Der Erhalt dieser Balance schafft eine einzigartige Dynamik, die Towers von anderen Aufbauspielen unterscheidet.

    Aghasbas diverse und komplexe Ökosysteme wieder zum Gedeihen zu bringen, sichert das Überleben eures Stammes und besänftigt die Götter. Jedes Ökosystem besteht aus einzigartiger Flora und Fauna, die euch die Ressourcen geben, die ihr zum Bau von Siedlungen und der Entwicklung eurer Zivilisation braucht. Zu sehen, wie das Ödland dank eurer Bemühungen wieder zum Leben erwacht, ist ein magisches Erlebnis!

    Um die Rückkehr eures Stammes nach Aghasba zu ermöglichen, müsst ihr mehrere Dörfer und Siedlungen auf der Insel bauen. Jedes Dorf bietet andere Objekte, Werkzeuge und Gebäude, die bestimmen, wie euer Volk sich entwickelt. Verleiht eurer Kreativität Ausdruck, indem ihr Gebäude in euren Siedlungen errichtet, die die Geschichte eurer Ahnen würdigen.

    Towers of Aghasba besitzt eine spannende Hintergrundgeschichte und fasziniert mit seiner surrealen Atmosphäre und der mysteriösen, ausgedehnten Welt voller Wunder. Bei der Erkundung dieser dynamischen Insel im stetigen Wandel stoßt ihr auf seltsame Wesen, kämpft euch durch tückisches verdorrtes Land, deckt die verlorene Vergangenheit eures Stammes auf und löst die unzähligen Rätsel, die überall, von den hohen Gipfeln bis in die Tiefe der Meere, verborgen liegen.

    Ob ihr nun Abenteuer, Kreativität oder Faszination sucht, Towers of Aghasba verspricht allen Spielern ein neuartiges Aufbauspiel-Erlebnis. Wir können es wirklich kaum erwarten, euch alle in diese wunderschöne und surreale Welt zu entführen. Für die folgenden Monate haben wir noch einige Überraschungen geplant. Behaltet daher unsere Kanäle in den sozialen Medien im Auge, damit ihr keine Neuigkeiten und Ankündigungen verpasst. Towers of Aghasba erscheint voraussichtlich im Sommer 2024 für PlayStation 5.

    Website: LINK

  • Hier kommt Neva, das schicke neue Spiel der Entwickler von Gris

    Hier kommt Neva, das schicke neue Spiel der Entwickler von Gris

    Reading Time: 3 minutes

    Habt ihr euch je gefragt, wie es wäre, ein wildes Tier aufzuziehen? In Neva werdet ihr nicht nur selbst herausfinden, wie viel Ärger ein Teenager-Wolf machen kann, sondern ihr lernt auch, euch aufeinander zu verlassen – auf mehr als eine Weise.

    Hier kommt Neva, das schicke neue Spiel der Entwickler von Gris

    Neva ist unser Neugeborenes, ein Liebeslied an unsere Kinder, unsere Eltern und unseren Planeten. Es erzählt die Geschichte einer jungen Frau und ihrer lebenslangen Freundschaft mit einem prächtigen Wolf und ihrer abenteuerlichen Reise durch eine Welt, die dem Untergang entgegeneilt.

    Aber wie ist Neva entstanden? Als die Arbeiten an Gris abgeschlossen waren, haben wir uns eine lange Auszeit gegönnt, die Ruhe genossen, nachgedacht. Conrads Sohn war gerade erst zur Welt gekommen und er hat all seine Energie in seine Erziehung gesteckt. In dieser Zeit wurde uns erst so wirklich bewusst, was in der Welt alles gerade so vor sich geht: Klimawandel, soziale Unruhen und ja erst kürzlich die Covid-19-Pandemie. All diese Dinge ließen in uns die Idee für Neva keimen.

    Wir entschieden uns, dass unser nächstes Spiel sich mit den Beziehungen zu unseren Kindern und Eltern beschäftigen sollte und wie unsere Emotionen Einfluss auf diese haben, gerade, wenn es mal wieder etwas schwieriger wird. Wir wollten ergründen, wie sich solche Beziehungen über die Zeit wandeln können. Anfangs brauchen Kinder unseren Schutz und wir müssen ihnen alles übers Leben beibringen, aber als Teenager werden sie oft rebellisch und stellen Autoritätspersonen in Frage. Auf ihrem Weg ins Erwachsenendasein werden sie dann verantwortungsvoller und möchten so langsam ihr eigenes Leben leben, was ihre Eltern akzeptieren müssen. Um diese Entwicklung darzustellen, brauchten wir zwei Charaktere, damit wir zumindest bei einem persönliches Wachstum darstellen konnten.

    Für die richtige Umgebung für unsere Story haben wir uns von den Umweltproblemen inspirieren lassen, mit denen sich die Welt aufgrund des Eingreifens von uns Menschen konfrontiert sieht. Die Zerstörung vieler Ökosysteme wird die Folge sein, wodurch viele Tiere und auch Menschen ihr Zuhause verlieren werden. Wir haben uns also überlegt, wie sich so ein Szenario auf unsere Charaktere auswirken würde.

    Wir hoffen, dass Fans von Gris auch an Neva Gefallen finden werden, denn es enthält viele Parallelen zu unserem ersten Spiel, aber führt auch neue Spielmechaniken ein. Neva ist ein berührendes Abenteuer für alle Spieler, das Action und handgefertigte filmreife Momente fließend miteinander verbindet. Beide Charaktere müssen zusammenarbeiten, was ein entscheidender Bestandteil des Spielerlebnisses ist.

    Die Spieler erwarten Platforming, Rätsel und Kämpfe und jede Menge monströser Gegner. Wie immer wollten wir auch dieses Mal ein auf Hochglanz poliertes Spielerlebnis mit minimaler Benutzeroberfläche, hübscher Grafik und hochwertigen, traditionellen Animationen sowie eleganter musikalischer Untermalung schaffen. Wir glauben, dass uns das gelungen ist, und können es kaum abwarten, dass sich die Spieler selbst davon überzeugen können.

    Website: LINK

  • Seht euch den ersten Trailer zu Dragon’s Dogma 2 an, dem neuen Action-RPG von Capcom

    Seht euch den ersten Trailer zu Dragon’s Dogma 2 an, dem neuen Action-RPG von Capcom

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo, liebe Leser des PlayStation Blogs. Mein Name ist Ken Mendoza, und ich freue mich, euch heute den neuesten Trailer und weitere Details zu Dragon’s Dogma 2 vorstellen zu dürfen.

    Seht euch den ersten Trailer zu Dragon’s Dogma 2 an, dem neuen Action-RPG von Capcom

    Der erste Titel der Dragon’s Dogma-Reihe wurde 2012 veröffentlicht. Es wurde als einzigartiges Action-RPG besonders wegen der gelungenen Umsetzung von Action und Kampf sowie eines einzigartigen Systems bekannt, das den Spielern auf ihrer Reise mit ihren Vasallen (mysteriöse Wesen aus einer anderen Welt) das Gefühl gab, von Anderen begleitet zu werden. Dragon’s Dogma 2 schließt an seine Vorgänger an und verbessert diese Elemente noch weiter, um eine beeindruckende, immersive Fantasy-Welt für eure kommenden Abenteuer zu schaffen.

    Schließt euch uns an, wenn wir weitere Details zum Spiel bekannt geben – natürlich auf eine Weise, die Dragon’s Dogma gebührt.

    Die Geschichte

    Die Geschichte beginnt in einem unterirdischen Kerker,

    wo die Stimme des Drachen im Nebel des längst Vergessenen widerhallt.

    Steige auf, Erweckter, und besiege mich,

    gemäß dem Dogma dieser Welt.

    Zwischen den Reichen von Mensch und Biestren,

    muss ein Held ein vergessenes Schicksal erfüllen.

    Welches Dogma sieht dein Herz durch deine Augen?

    Eine Fabel von dem, der den Drachen erlegen und den Thron beanspruchen soll.

    Der Drache

    Das Symbol der Zerstörung dieser Welt, erhebt sich mit seinen gigantischen Schwingen in den Himmel und speit Flammen, die alles in seinem Weg auslöschen.

    Viele fürchten seine Ankunft, andere beten sie herbei.

    Erweckter

    Derjenige, den ihr als Spieler selbst steuert.

    Der Drache hat sein Herz gestohlen, nun gibt es keinen anderen Weg, als ihn zu töten.

    Vasallen

    Mysteriöse Wesen aus einer anderen Welt, die sich verpflichtet fühlen, dem Erweckten zu dienen.

    Ihr Charakter wird auf einzigartige Weise von den Spielern bestimmt, während sie von einer KI gesteuert werden. So lassen sie das Spielgeschehen wirken, als würdet ihr von Anderen begleitet werden.

    Eine vollkommen immersive Fantasy-Welt die durch die neuesten Technologien in Sachen Grafik, Künstliche Intelligenz (KI) und Physik bereichert wird.

    Schwingt Schwerter, Bögen und wirke Zauber. Verschiedene Berufe verleihen unterschiedliche Fähigkeiten.

    Die Biestren, eine bestienartige Rasse, feiern ihr Debüt in dieser Serie.

    Zahlreiche Monster, denen ihr begegnet, haben ihren Ursprung in alten Legenden. Ihr werdet in Dragon’s Dogma 2 auch völlig neuen Monstern begegnen.

    Eine Fabel von dem, der den Drachen erlegen und den Thron beanspruchen soll.

    Bleibt dran, um mehr über Dragon’s Dogma 2 zu erfahren!

    Website: LINK

  • Willkommen in Revenant Hill, wo eure Entwicklung zum Vertrauten einer Hexe beginnt.

    Willkommen in Revenant Hill, wo eure Entwicklung zum Vertrauten einer Hexe beginnt.

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo, Leute! Ich bin Coby West, Technical Designer bei The Glory Society. Ich freue mich echt, dass ich die Ehre habe, euch Twigs und die Welt von Revenant Hill vorstellen zu dürfen.

    Wir schreiben das Jahr 1919. Nachdem die Scheune, in der er lebte, abbrennt, bezieht Kater Twigs einen feuchten Baumstumpf an einem verlassenen Friedhof. Doch dann verlangt die Eule vom Hügel nebenan auf einmal Miete und Twigs muss zusehen, wie er über die Runden kommt – von da an wird alles noch komplizierter.

    Baut Pflanzen an, die ihr auf dem geheimen Markt verkaufen oder für eure eigenen Zwecke nutzen könnt. Schlagt Wurzeln. Rennt über Felder und durch Wälder. Seht zu, wie die Jahreszeiten vergehen. Findet neue Freunde, die zu Nachbarn und schließlich zu Familie werden. Und macht euch auch Feinde … Denn manchmal ist das einfach unvermeidbar. Findet heraus, was die Geister wollen. Veranstaltet immer anspruchsvoller werdende Feste für Hexen, Dämonen und andere Wesen, die keine richtigen Namen haben. Verstrickt euch in eine Welt, die vor einer gewaltigen Veränderung steht. Gründet vollkommen unbeabsichtigt eine Gemeinschaft. Schwingt die Tanztatze mit einem Opossum. Fresst Mäuse.

    Lernt schreiben. Bastelt Zauber und Flüche, begebt euch mit euren neuen Freunden in Gefahr und haltet alles in eurem Tagebuch fest. Seht die Welt – oder zumindest den seltsamsten Teil davon. Trefft, was auch immer da lebt. Erklimmt die Karriereleiter auf dem Weg zu eurem Traumjob, volllizensierter Vertrauter.

    Die Zeiten sind hart, sich durchzuschlagen ist härter und die Welt endet nicht am Rand des Friedhofs. In den Städten und Fabriken, in den Wäldern und auf den Hügeln macht sich etwas Großes und Dunkles breit. Eines Tages muss jemand es zurückdrängen. Allein ist das nicht zu schaffen.

    Willkommen in Revenant Hill, wo eure Entwicklung zum Vertrauten einer Hexe beginnt.

    The Glory Society stellt sich vor

    In Revenant Hill versucht ihr, eine gleichberechtigte Gemeinschaft aufzubauen. Hier bei The Glory Society (kurz: Glory) versuchen wir, einen gleichberechtigten Arbeitsplatz zu schaffen. Wir sind eine Co-op, was bedeutet, dass die Leute, die hier arbeiten, auch Firmeninhaber sind. Mit anderen Worten: keine Chefs und viel Zusammenarbeit.

    Glory ist ein kleines Team aus Spieleentwicklern mit viel Erfahrung, aber auch Neueinsteigern. Bethany Hockenberry und Scott Benson arbeiten als Autoren und Storydesigner und haben zusammen Night in the Woods entworfen. Scott übernimmt außerdem die Rolle eines Creative Directors, während Bethany zusätzlich für die Recherche zuständig ist. Sie haben zwei wunderbare Katzen, Sid und Fern.

    In unserem Art Team sind Seyoung Jang und John Wilinski. Seyoung hat an der Produktion vieler Animationsprojekte gearbeitet. Bei gutem Wetter findet man sie im Park, wo sie Hunde streichelt. John ist unser Lead Animator und Co-Producer und bringt seine Erfahrung aus der Animationsbranche mit in dieses Projekt. Wenn er sich besonders fit fühlt, rangelt er mit seinem Kätzchen Suplex.

    In unserer technischen Abteilung sind Technical Director Ali Aya und Producer/Gameplay Engineer Kas Ghobadi. Ali arbeitet seit 10 Jahren in der Branche und hat schon an einem Haufen cooler Projekte mitgewirkt, darunter Doom (2016) und Skyrim VR. Kas’ andere Werke umfassen Onto Maizilind Unto Infinity (OMUI), Stereophyta und Oceanarium, die auf internationalen Festivals und Museen rund um die Welt gezeigt wurden. Ali und Kas haben beide genug Haustiere, um einen Kleinzoo zu füllen. Sie laufen leidenschaftlich gerne bei Videokonferenzen durchs Bild.

    Wir kennen uns bereits: Ich bin Coby West, Technical Designer und Tausendsassa (ja, das ist ein echter Job). In einem früheren Leben arbeitete ich an Trove, Defiance 2050 und RIFT.  Glory arbeitet außerdem mit den talentierten Leuten von A Shell in the Pit für das Sound-Design, Secret Lab für unser Dialogsystem und Priscilla Snow für unsere Musik zusammen. Priscilla hat zwei fantastische Katzen, Grendel und Guts, die mehr Berühmtheit verdienen. Mit den Haustieren von A Shell in the Pit oder Secret Lab hatte ich noch nicht das Vergnügen, aber ich bin sicher, dass sie genauso großartig sind.

    Zu guter Letzt: Unser Publisher Finji kümmert sich um QA, Marketing, Geschäftsbeziehungen, Veröffentlichung und andere Dinge, nach denen nie jemand fragt, aber die trotzdem wichtig sind. Die Leute dort haben auch alle viele Haustiere.

    Die Welt von Revenant Hill ist groß und seltsam und schön und kompliziert. Genauso kompliziert wie das Erschaffen einer Gemeinschaft. Aber das ist es wert! Revenant Hill wird aktuell für PlayStation 5 und PlayStation 4 entwickelt. Wachst zusammen.

    Website: LINK

  • Wir stellen vor: Ultros, ein psychedelischer Sci-Fi Side-Scroller

    Wir stellen vor: Ultros, ein psychedelischer Sci-Fi Side-Scroller

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Ich bin Mårten, Game Design Director von Hadoque, einem brandneuen Studio mit Sitz in Schweden. Wir haben fleißig an unserem ersten Spiel gearbeitet und freuen uns, euch heute einen ersten Einblick geben zu können.

    Wir haben Ultros im Rahmen der heutigen PlayStation Showcase vorgestellt. Es ist ein Erkundungs- und Abenteuerspiel mit Sci-Fi-Grundlage, gehüllt in Mysterien und gefüllt mit detailreicher Lore und Metathemen. Spieler werden jede Ecke dieses Spiels erkunden wollen, um mehr zu verstehen, ihr Wissen zu teilen und schlussendlich der Wahrheit auf den Grund zu gehen …

    Wir stellen vor: Ultros, ein psychedelischer Sci-Fi Side-Scroller

    Der Beginn des Spiels dient als Beispiel für das Rätselhafte – unsere Protagonistin, Ouji, wacht auf, nachdem ihr Schiff auf einem riesigen, kosmischen Sarkophag, der ein uraltes, boshaftes Wesen namens Ultros (Ist doch jedem schon mal passiert) beherbergt offenbar eine Bruchlandung hingelegt hat. Im endlosen Kreislauf eines schwarzen Lochs festsitzend, wird die Psyche eines jeden, der das Pech hatte, in diesem Sarkophag eingesperrt zu werden, prüfenden Angriffen ausgesetzt sein. Ouji will sich durch die Zeitschleifen wagen und diesen endlosen Kreislauf durchbrechen.

    Durch diese schleifen-basierte Gamelplay-Mechanik werdet ihr über mehrere Durchläufe hinweg an jeder Ecke Geheimnisse aufdecken, während ihr verschiedene Fähigkeiten innerhalb eines verzweigten Talentbaums freischaltet. Das bedeutet, dass ihr euch über verschiedene Durchläufe hinweg nach eurem bevorzugten Spielstil ausrichten und die Umgebung beeinflussen könnt.

    Unter den ersten Dingen, die einem bei Ultros ins Auge fallen, sind der ausgefallene Grafikstil und die strahlenden Neonfarben, die wir geschaffen haben; diese entstammen dem mysteriösen Kopf des rennomierten Künstlers El Huevo, bekannt für die künstlerische Arbeit an der Hotline-Miami-Reihe. Wir haben eine einzigartige Mischung aus handgemalter Kunst und wunderschöner 2D-Grafiken geschaffen, abgerundet durch einen dynamischen Zoom, der hypnotisierend wirkt. Wir wollten etwas erschaffen, dass wie eine einzige, riesige Leinwand wirkt, bei der jedes Bild ein alleinstehendes psychedelisches Kunstwerk ist.

    Die Musik von Ultros ist ebenso abgestimmt – eine wunderschöne, emotionale und symphonische Klanglandschaft, die mit der Sci-Fi-Tradition, hauptsächlich klassische Synthesizer einzusetzen, bricht. Stattdessen ist die Musik inspiriert von und aufgenommen mit analogen Instrumenten, unter anderem Cello, Bratsche, Geige und Harmonium. Wir sind nach Peru und in die Amazonas-Region gereist, um dort Naturgeräusche, klassische Instrumente und andere Klangwerkzeuge aus Perus umfangreicher Geschichte aufzunehmen.

    Da es im Herzen ein Erkundungs-Plattformer ist, beinhaltet Ultros ein actiongeladenes Nahkampf-System. Im Inneren des Sarkophags nimmt Ouji es mit den käferartigen, kosmischen Lebensformen auf, wobei jeder Kampf ebenso wunderschön wie tödlich ist. Ihr werdet experimentieren, um euren eigenen Kampfstil zu entwickeln, indem ihr eine Vielzahl unterschiedlicher Kombos und Ausweichmanöver einsetzt, die schlussendlich eine Art „Todestanz“ ergeben.

    Im Gegensatz dazu dreht sich ein friedlicherer Teil des Spiels um die Ökosystempflege und das Anpflanzen von Samen im Sarkophag. Ihr werdet eine Vielzahl von Pflanzen heranzüchten – jede mit individuellen Eigenschaften und Effekten; darunter alles vom Freischalten und Hochleveln von Fähigkeiten über das Lösen von Rätseln bis hin zum Bezwingen von Gegnern. Dies verändert die Umgebung und fügt der Reise der Spieler über mehrere Durchgänge hinweg eine persönliche Note hinzu, sodass sich die Welt wirklich lebendig anfühlt.

    Wir fühlen uns geehrt, dass unser Spiel Teil der Show ist und freuen uns wahnsinnig, bald mehr dazu enthüllen zu können – es gibt eine Menge zu entdecken. Ultros erscheint 2024 exklusiv für PS5- und PS4-Konsolen.

    Website: LINK

  • Cat Quest: Pirates of the Purribean erscheint nächstes Jahr für PS5 und PS4

    Cat Quest: Pirates of the Purribean erscheint nächstes Jahr für PS5 und PS4

    Reading Time: 3 minutes

    Ahoi, ihr Landratten! Ich bin Desmond, Designer und Artist bei The Gentlebros und heute lassen wir die Katze aus dem Sack und enthüllen das neueste Kapitel in der Welt von Cat Quest – Cat Quest: Pirates of the Purribean, welches nächstes Jahr für PS5 und PS4 erscheint.

    Cat Quest: Pirates of the Purribean erscheint nächstes Jahr für PS5 und PS4

    Die gesamte Crew hat unter Hochdruck daran gearbeitet, Cat Quest auf das nächste Level zu bringen, weshalb ihr euch in unserem neuesten Ableger auf eine brandneue Schiffsmechanik, ein verfeinertes Kampfsystem und eine frei erkundbare Welt und Story freuen könnt.

    Warum Piraten, fragt ihr? Weil ein Pirat der Inbegriff eines Entdeckers ist und wir eine Welt entwickeln wollten, die sowohl zu Land als auch zu Wasser völlig frei erkundbar ist. Deshalb geben wir euch auch das beste Handwerkszeug eines Piraten an die Pfote, um die Quests in freier Reihenfolge anzugehen, während sich die Story an eure Handlungen anpasst! Die Grundidee hinter der Schnurribik war es, die abwechslungsreichen Umgebungen und farbenfrohen Biome aus den verschiedenen Landformen des Archipels zu erkunden. Außerdem dachten wir, es wäre superniedlich, Piraten zur Abwechslung mal in Form von Katzen, Ratten (ja, die sind niedlich!) und anderen Tieren zu sehen! Wie in Cat Quest II könnt ihr euch entweder solo oder mit einem Freund im lokalen Koop in das Abenteuer stürzen.

    Ein großer Teil von Cat Quest: Pirates of the Purribean ist die Erkundung der Weltmeere in eurem eigenen Piratenschiff. Wir haben sehr viel Wert darauf gelegt, dass das Schiff supereinfach und intuitiv zu steuern ist – es kann Kanonenkugeln verschießen, einen schnellen Boost ausführen und sogar spezielle elementare Geschosse auf eure Gegner abfeuern! Wir haben das gesamte Spiel um das Schiff herum designt und der Übergang von eurem Schiff auf See zu eurer Katze an Land ist absolut nahtlos – ihr müsst einfach nur auf die Küste zusegeln.

    Darüber hinaus haben wir zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, um das Kampfsystem noch straffer und packender zu gestalten. Dazu zählt auch der fliegende Wechsel eurer Waffen, sodass ihr einige miaufregende Kombos zum Besten geben könnt. Und weil der Wechsel von Schiff zu Land so flüssig ist, könnt ihr sogar eine Kombo mit der Kanone eures Schiffs beginnen und dann anlegen und die Kombo mit euren Waffen zu Land beenden! Möglicherweise habt ihr auch schon eine der neuen Waffen im Reveal-Trailer erspäht – die Donnerbüchse. Diese ist nur eine von vielen neuen Waffen, Zaubern und Kostümen, die ihr in die Pfoten bekommen werdet, und wir können es kaum erwarten, euch mehr von dem zu zeigen, was euch in der Schnurribik erwartet.

    Wir freuen uns riesig, dass wir Teil der Show sein und unser neuestes Katzenabenteuer mit der Welt teilen durften.

    Schärft eure Krallen für Cat Quest: Pirates of the Purribean, wenn es 2024 für PS5 und PS4 erscheint.

    Website: LINK

  • The Talos Principle 2 hat harte Kopfnüsse und eindringlich spektakuläre Grafik für PS5 parat

    The Talos Principle 2 hat harte Kopfnüsse und eindringlich spektakuläre Grafik für PS5 parat

    Reading Time: 4 minutes

    Vor acht Jahren haben wir der Welt etwas präsentiert, das so gar nichts mit Serious Sam, unseren berühmten und verrückten Schießbuden-Ego-Shootern, zu tun hatte. The Talos Principle war ein philosophisches Rätselspiel, das mit seiner von Kritikern in den höchsten Tönen gelobten Story zum Nachdenken anregte – und mal Hand aufs Herz, wer hätte das den Leuten zugetraut, die für ihre Ego-Shooter bekannt sind, in denen man es mit Jetpack-bestückten Schimpansen mit Granatwerferarmen aufnimmt?

    The Talos Principle 2 hat harte Kopfnüsse und eindringlich spektakuläre Grafik für PS5 parat

    The Talos Principle 2, das noch in diesem Jahr für PlayStation 5 veröffentlicht wird, ist der heiß ersehnte Nachfolger dieses Puzzle-Lieblings. Was das Original so besonders gemacht hat, wird hier noch einmal deutlich (und das meinen wir so) vertieft und erweitert. Euch erwarten mehr bockschwere Kopfnüsse, mehr surreale Umgebungen zum Erkunden, mehr Geheimnisse zum Entdecken, eine tiefgründigere Story zum Eintauchen und noch existentiellere Fragen, die euer Gehirn lange Zeit beschäftigen werden.

    Euer Abenteuer in The Talos Principle 2 beginnt in einem Zeitalter, in dem die Menschheit, wie wir sie kennen, längst ausgestorben ist, aber unsere Kultur in einer von Robotern bevölkerten Welt fortbesteht, die wir nach unserem Ebenbild geschaffen haben. Eure Aufgabe besteht darin, eine mysteriöse Megastruktur zu untersuchen, während ihr mit Fragen über das Wesen des Kosmos, der uralten Diskussion Glaube gegen Vernunft und der Furcht davor, die Fehler der Menschheit zu wiederholen, konfrontiert werdet.

    Ganz schön harter Tobak, nicht wahr? The Talos Principle 2 geht bei der Tiefgründigkeit seiner Geschichte voll aufs Ganze. Es regt zum Nachdenken an, aber nicht nur über seine epische Erzählung. Natürlich müsst ihr auch wieder jede Menge Rätsel lösen, die unterschiedlich schwierig sind, um jeden Spieler mitzunehmen. Der Nachfolger baut auf dem 3D-Rätseldesign in Ego-Perspektive aus dem ersten Teil auf und auch die Refraktoren, mit denen sich Lichtstrahlen umlenken lassen, und das Erstellen eigener Kopien, um Schalter zu betätigen und Hindernisse zu überwinden, sind wieder mit von der Partie.

    Diese altbekannten Klassiker werden jedoch auch durch neue Gameplay-Elemente erweitert, wie der Manipulation von Schwerkraft und der Gedankenübertragung. Die Feinheiten dieser einzigartigen Spielmechaniken müsst ihr aber schon selbst ergründen. The Talos Principle 2 wird sich also gleichzeitig vertraut und unverbraucht anfühlen. Ihr könnt das Ende des Spiels erreichen, ohne jedes Puzzle zu lösen, aber wahre Meister wollen sie natürlich alle bezwingen. Nehmt euch nur von den optionalen Gold-Puzzles in acht, denn die werden eure Schädel echt zum Rauchen bringen.

    The Talos Principle 2 ist ein gewaltiger Sprung nach vorne für die Reihe, insbesondere was das Welt-Design angeht. Diese Umgebungen sind die größten, seltsamsten und hübschesten, die Croteam je erschaffen hat und die neuesten Grafiktechnologien voll ausnutzen. Ihr werdet an mehrere brandneue Orte reisen, darunter eine Stadt, die am Rande eines Paradigmenwechsels steht, und eine Insel mit unterschiedlichen Landschaften, die den Schlüssel zur Zukunft enthält.

    Wenn euer Gehirn überhitzt und ihr mal eine Pause von den ganzen Rätseln braucht, gibt es vergrabene Geheimnisse und eine vollkommen in Vergessenheit geratene Geschichte in der riesigen, eindringlichen und wunderschönen Welt zu entdecken. Und ihr betätigt euch nicht nur als Archäologen und Historiker, sondern seid direkt in die Geschicke dieser Welt verstrickt, indem ihr Entscheidungen trefft, die zu unterschiedlichen Enden führen. Die Geschichte von The Talos Principle 2 ist selbst ein Rätsel, das es zu lösen gilt. Jeder, der hinter die am besten versteckten und finstersten Geheimnisse kommt, wird für seine Neugier belohnt werden.

    The Talos Principle 2 erscheint noch dieses Jahr für PlayStation 5.

    Website: LINK

  • PlayStation Showcase Recap: Die Highlights der Show

    PlayStation Showcase Recap: Die Highlights der Show

    Reading Time: 3 minutes

    Der PlayStation Showcase lieferte verlockende erste Einblicke in völlig neue Spiele in der Entwicklung und Updates zu kommenden Titeln von PlayStation Studios und unseren 3rd Party-Freunden. Da die Show über eine Stunde lief und über dreißig Titel enthüllt wurden, gab es viel zu verdauen. Wenn ihr den Showcase noch einmal erleben möchtet, könnt ihr ihn unten noch einmal ansehen.

    PlayStation Showcase Recap: Die Highlights der Show

    Wenn ihr mehr über einige der gezeigten Spiele erfahren möchtet, lest weiter. Neben Rückblicken auf einzelne Enthüllungen gibt es in ausgewählten PlayStation-Blog-Artikeln zusätzliche Informationen und exklusive Screenshots von den Machern hinter den Spielen. Alle sind unten verlinkt.

    PlayStation Showcase: Ankündigungen von PlayStation Studios und Drittanbietern

    Werft einen kurzen Blick auf das neue Zubehör, das im Showcase vorgestellt wurde – das Project Q-Gerät zum Spielen von Spielen, das auf eurer PS5 installiert und über WLAN gestreamt wird, sowie unsere ersten offiziellen kabellosen Earbuds, die verlustfreien Klang auf PS5 und PC bieten. Weitere Details folgen in den kommenden Monaten.

    PlayStation Showcase Recap: Die Highlights der Show

    Wir haben außerdem Metal Gear Solid Delta: Snake Eater angekündigt, das für PS5 erscheint. Schaut euch den ersten Trailer unten an:

    PlayStation Showcase Recap: Die Highlights der Show

    Bungie hat offiziell sein erstes völlig neues Projekt seit mehr als einem Jahrzehnt angekündigt: Marathon, ein Science-Fiction-PvP-Extraktions-Shooter. Das Studio hinter Halo und Destiny hat den allerersten CGI-Teaser-Trailer für das Spiel veröffentlicht, der einen Blick auf die Spielercharaktere wirft – cybernetische Söldner, bekannt als Runners. Schaut mal:

    PlayStation Showcase Recap: Die Highlights der Show

    Bungie gab außerdem einen ersten Einblick in seine nächste Erweiterung, Destiny 2: The Final Shape, die als epischer Abschluss der jahrzehntelangen Light and Darkness Saga dienen wird. Es wurde ein kurzer Teaser-Trailer gezeigt, der in einem überraschenden Cameo-Auftritt des beliebten Charakters Cayde-6 gipfelte, dem Hunter Vanguard, der während der Ereignisse von Destiny 2: Forsaken im Jahr 2018 seinen Gegenspieler traf. Cayde wird von Schauspieler Nathan Fillion gespielt, den Bungie angekündigt hat die Rolle erneut übernehmen. Destiny-Fans werden ihre nächste Chance haben, beim kommenden Destiny 2 Showcase mehr über die Erweiterung „The Final Shape“ zu erfahren, einer Livestream-Veranstaltung, die am 22. August auf Bungie-Kanälen übertragen wird.

    PlayStation Showcase Recap: Die Highlights der Show

    Street Fighter 6 ist in etwas mehr als einer Woche verfügbar. Um dies zu feiern, hat Capcom einen neuen Trailer zum Thema World Tour veröffentlicht:

    PlayStation Showcase Recap: Die Highlights der Show

    Neben diesen neuen Trailer-Debüts gab es auch große Neuigkeiten von anderen Entwicklern:

    PlayStation Showcase: PS VR2 Ankündigungen

    PlayStation Showcase: Indie Ankündigungen

    Website: LINK

  • Teardown erscheint noch dieses Jahr für PS5

    Teardown erscheint noch dieses Jahr für PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Ich bin Marcus Dawson, CEO von Tuxedo Labs. Wir freuen uns, euch alle mit der Nachricht überraschen zu können, dass Teardown noch vor Ende 2023 für die PlayStation 5 erscheint.

    Für diejenigen, die Teardown nicht kennen: Es ist ein voxelbasiertes Zerstörungsspiel, bei dem ihr Wände und Hindernisse der Umgebung demoliert, um Abkürzungen zu schaffen und Ziele zu erreichen. Wir haben jahrelang an der Erstellung und Perfektionierung unserer eigenen Voxel-Engine gearbeitet, die komplexe Dinge wie Raytracing und physikbasierte Zerstörung unterstützt. Unsere maßgeschneiderte Engine ermöglicht beim Spielen umfangreiche Eingaben mit dem DualSense Wireless-Controller und damit eine einzigartige Haptik. So fühlt sich beispielsweise der Einschlag eures Vorschlaghammers auf Glas, Holz, Beton oder Metall ganz anders an.

    Teardown erscheint noch dieses Jahr für PS5

    Teardown beginnt mit einer 40-Missionen-Hauptkampagne, die in zwei Teile aufgeteilt ist und in der ihr den Eigentümer von Löckelle Teardown Services spielt. Es läuft nicht besonders gut für euer Unternehmen, daher habt ihr angefangen, Aufträge von zwielichtigen Leuten anzunehmen. Bevor ihr euch verseht, reißt ihr Gebäude ab, stehlt Safes und begeht Versicherungsbetrug.

    Während eure Geschäftsbeziehungen immer weiter eskalieren, schaltet ihr ein umfangreiches Arsenal an Werkzeugen frei, mit denen ihr die Vorgehensweise in jedem Level planen, auf Herausforderungen reagieren und Hindernisse zerstören könnt. Einige dieser Werkzeuge eignen sich hervorragend für die Zerstörung – vom einfachen Vorschlaghammer, mit dem ihr einfache Wände und Türen durchbrechen könnt, über Schusswaffen, um die härteren Materialien zu durchbrechen, wenn ein präziserer Abbruch erforderlich ist, bis hin verschiedenen Sprengstoffen, mit denen ihr ganze Gebäude dem Erdboden gleich macht.

    50 Prozent einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit bestehen jedoch aus Planen und Reagieren – für das euch verschiedene Werkzeuge zur Verfügung stehen. Eine einfache Sprühdose kann das nützlichste Werkzeug in eurem Arsenal sein, um den optimalen Weg zu jedem Ziel einzuzeichnen. Ihr könnt Bretter verlegen, um Abgründe zu überqueren oder neue Höhen zu erreichen. Und falls euer Abriss außer Kontrolle gerät und alles um euch herum in Flammen aufgeht, kann der Feuerlöscher euer Leben retten – oder euch zumindest ermöglichen, eure Arbeit zu beenden, bevor die Polizei darauf aufmerksam wird.

    Ein riesiger Teil der Welt, den wir in Teardown gebaut haben, dreht sich um Fahrzeuge. Es gibt eine Reihe von Fahrzeugen, mit denen ihr die einzelnen Levels durchqueren könnt. Es gibt jedoch auch Fahrzeuge, mit denen ihr die Umgebung auf kreative Weise verändern und zerstören könnt, darunter Bagger, Frontlader, Schneepflüge, mobile Kräne und sogar Militärfahrzeuge. Außerdem stehen euch Werkzeuge zur Verfügung, die weitere Interaktionen mit diesen Fahrzeugen ermöglichen, wie Raketenbooster und Fahrzeug-Triebwerke.

    Die Kampagne von Teardown ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, mit diesen Werkzeugen und Fahrzeugen zu spielen. Es gibt einen vollständigen Sandbox-Modus, in dem ihr jedes Level erneut aufrufen, Objekte platzieren und Dinge nach Belieben zerstören könnt. Es gibt außerdem für jedes Level Herausforderungen, bei denen ihr innerhalb einer bestimmten Zeit so viele Dinge wie möglich einsammeln oder vernichten müsst.

    Zusätzlich gibt es eine zusätzliche Fünf-Missionen-Bonuskampagne namens “Art Vandals”, in der ihr als ein Nebencharakter der Hauptkampagne spielt. Und schließlich haben wir das große Glück, bei diesem Spiel eine starke und aktive Modding-Community zu haben. Wir planen, die besten von unserer Community geschaffenen Mods für alle PlayStation-Benutzer einfach im Teardown-Hauptmenü zu integrieren. Wir hoffen, dass wir dieses Jahr noch einiges an kreativer Zerstörung von euch allen erleben werden!

    Website: LINK

  • Der immersive Action-Shooter Synapse erscheint am 4. Juli für PS VR2

    Der immersive Action-Shooter Synapse erscheint am 4. Juli für PS VR2

    Reading Time: 3 minutes

    In einem früheren PS Blog-Artikel habe ich über die Zweihand-Action von Synapse gesprochen, bei der brutale Feuerkraft und dynamische Zweikämpfe mit Telekinese kombiniert werden. Ich freue mich, euch heute die ersten Infos zur Geschichte des Spiels unsere hochkarätigen Sprecher vorzustellen.

    Zunächst möchte ich euch unseren neuesten Gameplay-Trailer vorstellen, der euch einen schmackhaften Einblick in die Mission gibt, die auf euch wartet.

    Der immersive Action-Shooter Synapse erscheint am 4. Juli für PS VR2

    Seid der innere Feind

    Synapse kurz vor einem verheerenden globalen Angriff statt, der vom ruchlosen Colonel Peter Conrad geplant wird. Der Colonel war einst ein angesehener Anführer einer Spezialeinheit, ist dann untergetaucht und wurde zu einem berüchtigten Staatsfeind, dessen Ansichten immer gefährlicher werden und der auf der Weltbühne mit dem Armageddon droht.

    Und da kommt ihr ins Spiel. Ihr spielt einen hervorragend ausgebildeten Agenten, der speziell darauf vorbereitet wurde, die Informationen zu bekommen, die zum Abwehren des Angriffs erforderlich sind. Nach der Aktivierung eines mit dem Colonel verbundenen Scanners werdet ihr in das neurosynaptische Relais transportiert, ein Zugang zum Gehirn des Colonels.

    Ihr hat keine andere Wahl, als weiter in die verdrehte Psyche des Colonels vorzudringen und gegen seine zunehmend tödlichen Abwehrmechanismen zu kämpfen, während ihr nach entscheidenden Infos sucht, mit denen ihr den Abschuss seiner biologischen Waffe verhindern könnt.

    Bei dieser gefährlichen Mission seid ihr nicht ganz allein. Eure Offizierin, Clara Sorensen, ist Direktorin des hochgeheimen Bureau V und eure einzige Verbindung zur Außenwelt. Sie führt euch durch jede Schicht von Colonel Conrads verdrehtem Unterbewusstsein.

    Mitwirkende

    Wir hatten schon immer eine klare Vorstellung davon, wer den Colonel und die Offizierin spielen sollte, und wir freuen uns sehr, dass beide zugestimmt haben, den Charakteren ihre Stimmen zu verleihen. Lasst uns also ein paar vertraute Gesichter vorstellen…

    David Hayter als Colonel Peter Conrad

    Der legendäre David Hayter (Solid Snake, Metal Gear Solid) ist die Stimme von Colonel Peter Conrad. Wir haben mit David an einem unserer früheren Spiele zusammengearbeitet und er war nicht nur ein fantastischer Sprecher, sondern auch ein wunderbarer Kollege. Wir hatten das Gefühl, dass Colonel Conrad das Potenzial hatte, sich den legendären von David gesprochenen Charakteren anzuschließen. Zum unserem Glück stimmte David zu und ist genauso begeistert, den Colonel zum Leben zu erwecken:


    “Ich liebe es, mich auf die Rolle eines mächtigen Antagonisten einzulassen, insbesondere eines mit einer fesselnden Vorgeschichte, denn diese Rollen machen am meisten Spaß. Als nDreams mich bezüglich der Rolle des Colonels kontaktierte, sah ich einen sehr komplexen Charakter und die Gelegenheit, ein wirklich einzigartiges Gaming-Erlebnis zu schaffen. Und die Zusammenarbeit mit Jennifer Hale ist der Traum jedes Sprechers. Ich kann es kaum erwarten, euch am 4. Juli auf dem Schlachtfeld in der Psyche des Colonels zu sehen.”

    – David Hayter


    Jennifer Hale als Offizierin Clara Sorensen

    Wie David schon angedeutet hat, wird euch die unglaubliche Jennifer Hale mit ihrer Stimme durch die Psyche des Colonels leiten. Jennifer hat so viele bekannte Charaktere gesprochen, darunter Naomi Hunter in Metal Gear Solid zusammen mit David, Commander Shepherd in der Mass Effect-Serie und Rivet in Ratchet & Clank: Rift Apart. Jennifer freut sich darauf, gemeinsam mit Spielern den Colonel zu besiegen:


    “Einige Dinge haben mich zu Synapse hingezogen. Einerseits sieht das Spiel unglaublich toll aus. Das Team von nDreams hat fantastische Arbeit geleistet, die Geschichte ist ausgezeichnet geschrieben, die Grafik ist UNGLAUBLICH und das Team ist wirklich großartig.

    Zweitens war das für mich die Gelegenheit, dabei zu helfen, David zu besiegen – da sage ich niemals nein . Wir sehen uns, wenn ihr am 4. Juli zum Dienst antretet.”

    – Jennifer Hale


    Weitere Neuigkeiten wird es im Vorfeld der Veröffentlichung von Synapse geben. In der Zwischenzeit solltet ihr aber unbedingt vorbestellen und euch den 4. Juli vormerken.

    Website: LINK

  • Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2 – neue Mitarbeiter auf PS VR2 gesucht

    Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2 – neue Mitarbeiter auf PS VR2 gesucht

    Reading Time: 2 minutes

    Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2 ist die Fortsetzung des angsteinflößenden VR-Erlebnisses auf der PlayStation VR2, das dem legendären Horror-Franchise neues Leben einhauchte. Help Wanted 2 bringt Verbesserungen zum ersten Titel und bietet einige brandneue Minigames, bei denen ihr vertrauten Charakteren und Orten aus der Vergangenheit der Serie begegnet. Aber in diesem neuen Job alles ist nicht so, wie es scheint… Es liegt an euch, die Schrecken zu meistern, um die Wahrheit herauszufinden.

    Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2 – neue Mitarbeiter auf PS VR2 gesucht

    Im Jahr 2019 waren wir unglaublich begeistert, als der erste VR-Titel der Serie “Five Nights at Freddy’s: Help Wanted” erschien. Seitdem haben wir das VR-DLC “Help Wanted: Curse of Dreadbear”, den ersten vollständig erkundbaren Titel “Five Nights at Freddy’s: Security Breach“ veröffentlicht und arbeiten derzeit mit dem kommenden kostenlosen DLC “Security Breach: Ruin” an einem weiteren Kapitel der Geschichte von Security Breach. Mit all dieser langjährigen Erfahrung war es unserer Meinung nach Zeit, zu VR zurückzukehren und ein brandneues Spiel mit noch mehr Inhalten zu entwickeln, die Fans kennen, lieben und fürchten.

    Spieler des ersten Teils werden sich bei Help Wanted 2 vertraut fühlen, bietet aber komplett neue Spiele, Orte, Geschichten und Animatronics. Erledigt eure Arbeit so schnell und sorgfältig wie möglich, aber seid vorsichtig. Eine falsche Bewegung bei diesem Job kann… unerwartete Folgen haben. Dank der verbesserten Leistung und Grafik der PS VR2 wird dieses Spiel der beeindruckendste “Five Nights at Freddy’s”-Titel. Mit dem PS VR2 Sense-Controller und dem haptischen Headset-Feedback können Spieler jeden Schritt, jedes Rütteln und jedes Schütteln spüren, während sie versuchen, ihre Aufgaben pünktlich zu erledigen. Mit VR sind die Spieler noch näher an den Animatronics als je zuvor – aber nicht zu nah, denn sie beißen bekanntlich.

    Egal ob ihr langjähriger Fan der Serie seid oder zum ersten Mal bei einer Pizzeria arbeitet: Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2 wird euch nach seiner Veröffentlichung für die PS VR2 begeistern, erfreuen und erschrecken.

    Website: LINK

  • Wir stellen vor: Concord, den neuen PvP-Multiplayer-First-Person-Shooter von Firewalk Studios, der für PS5 und PC erscheint

    Wir stellen vor: Concord, den neuen PvP-Multiplayer-First-Person-Shooter von Firewalk Studios, der für PS5 und PC erscheint

    Reading Time: 2 minutes

    Es waren ein paar aufregende Wochen für uns alle bei Firewalk Studios! Nachdem wir letzten Monat bekannt gegeben haben, dass Firewalk Teil von PlayStation Studios wird, freuen wir uns heute, den Titel unseres kommenden Spiels zu bestätigen: Concord. Concord wurde im heutigen PlayStation Showcase angekündigt und ist unser neuer PvP-Multiplayer-First-Person-Shooter, der 2024 für PS5 und PC erscheint. Obwohl wir noch hart an der Entwicklung arbeiten, möchten wir euch Concord kurz vorstellen. Hier geht’s zum Video:

    Wir stellen vor: Concord, den neuen PvP-Multiplayer-First-Person-Shooter von Firewalk Studios, der für PS5 und PC erscheint

    Concord bringt Menschen zusammen. Es ist die Fähigkeit von Spielen, Menschen zu verbinden und soziale Kontakte zu fördern. Wir bei Firewalk lieben spannende, unerwartete Momente und gemeinsame Erlebnisse von Multiplayer-Spielen. Jedes Mal wenn ihr euch einloggt, beginnt ihr ein neues Abenteuer, und jedes Spiel ist die Chance auf eine neue Geschichte. Diese Ideale definieren Concord, sein einzigartiges, dynamisches Universum und seine abwechslungsreichen und farbenfrohen Charaktere.

    Es gibt so vieles, das wir euch gerne so bald wie möglich zeigen möchten, und freuen uns darauf, euch Concord vor seiner Veröffentlichung nächstes Jahr vollständig zu präsentieren. In der Zwischenzeit könnt ihr euch auf dem Laufenden halten, indem ihr Firewalk auf euren bevorzugten sozialen Plattformen wie Twitter und Instagram folgt.

    Website: LINK

  • Ein neuer Einblick in Phantom Blade Zero für PS5

    Ein neuer Einblick in Phantom Blade Zero für PS5

    Reading Time: 5 minutes

    Alles begann mit einem Indie-Spiel, das ich 2010 mit RPG Maker selbst gemacht habe. Es hieß “Rainblood: Town of Death”. Der Entwicklungsprozess war eine Flucht von den Schwierigkeiten und Frustrationen in meinem Leben, als ich zuerst in Peking und dann in New Haven Architektur studierte.

    Später kehrte ich nach China zurück und gründete S-Game, um mehr Spiele zu entwickeln. Rainblood wuchs zu einem ganzen Franchise und bekam einen neuen Namen: Phantom Blade. Die meisten dieser Spiele wurden für Smartphones entwickelt und nie außerhalb Chinas veröffentlicht. Dennoch haben wir es geschafft, über 20 Millionen Fans zu gewinnen.

    Jetzt ist es Zeit, das Spiel zu machen, das wir schon immer machen wollten, und es der Welt als neues PlayStation 5-Spiel zu präsentieren.

    Ich möchte euch Phantom Blade Zero vorstellen, die spirituelle Wiedergeburt des ursprünglichen RainBlood. Er ist massiv größer und umfangreicher und basiert statt auf der Engine von RPG Maker nun auf der Unreal Engine 5, im Kern hat sich aber nicht verändert.

    Ein neuer Einblick in Phantom Blade Zero für PS5

    Kungfupunk

    In Phantom World, dem Universum des Spiels, kommen viele Arten von Kräften zusammen. Es gibt chinesisches Kungfu, komplexe, an Steampunk erinnernde Maschinen, okkulte Kunst und faszinierende Dinge, die nicht wirklich in diese Kategorien passen.

    In Phantom Blade Zero spielt ihr den Elite-Auftragskiller Soul, der für eine geheimnisvolle, aber mächtige Organisation arbeitet, die einfach nur “The Order” genannt wird. Ihm wurde der Mord des Patriarchen von The Order in die Schuhe geschoben und bei der darauf folgenden Jagd auf ihn schwer verletzt. Ein mystischer Heiler konnte ihn vor dem Tod retten, aber die Heilung hält nur 66 Tage. Er muss den Kopf hinter dem Ganzen finden, bevor seine Zeit abläuft, und stellt sich gegen mächtige Feinde und unmenschliche Monströsitäten.

    Von Louis Chas Wuxia-Geschichten über die Filme von Bruce Lee, Michelle Yeoh in “Everything Everywhere All at Once” bis hin zu Donnie Yen in “John Wick: Kapitel 4”: Kungfu entwickelt sich in der Popkultur ständig weiter, ist aber immer fantastisch. Mit Phantom Blade Zero fügen wir der Formel eine neue Note hinzu, eine starke Dosis Punk und stylische Grafik. Wir nennen diese allgemeine Kunstrichtung „Kungfupunk“.

    Die Welt

    Phantom Blade Zero spielt in einer semioffenen Welt. Wir sind uns bewusst, dass „Open World” in diesen Tagen das Schlagwort ist, aber mit unseren begrenzten Ressourcen möchten wir euch lieber mehrere handgefertigte und mit vielfältigen Aktivitäten gefüllte Karten von angemessener Größe präsentieren, statt einer riesigen Welt voller wiederverwendeter Assets.

    Der dunkle und düstere visuelle Stil des Spiels war eine bewusste Entscheidung. In einer düsteren Welt stechen Charaktere mit einem Herz aus Gold wirklich heraus. Außerdem dient die Welt als Erinnerung daran, dass ihr stets auf der Hut sein müsst. Es gibt viele mächtige Wesen, die euch töten wollen. Sie sind herausfordernd, bieten aber zahlreiche Belohnungen in Form von Waffen, Rüstungen, Artefakten, Fähigkeiten und anderen Möglichkeiten, euren Charakter anzupassen oder zu verbessern.

    Authentische Kungfu-Moves

    Wir sind riesige Fans des Hack-and-Slay-Genres. Erstklassige Titel wie Devil May Cry und Ninja Gaiden sind mit ihrem riesigen Arsenal an Bewegungen und ihrem blitzschnellen Tempo unglaublich aufregend. Sie sind jedoch nicht für jeden das Richtige. Beliebter sind heute “strategische Actionspiele” wie Soulslike-Spiele und Monster Hunter. Sie gehen die Dinge ein wenig verlangsamter an, sodass die Spieler mehr Zeit für strategisches Denken haben. Dieser Ansatz ist jedoch nicht die Art von Actionspektakel, das wir im Sinn haben – nämlich die fließenden, atemberaubenden Bewegungen in Kungfu-Filmen der 1990er-Jahre.

    Glücklicherweise haben wir in den zehn Jahren der Entwicklung von Mobile Games gelernt, die Dinge für Touchscreens zu vereinfachen, sodass die Spieler komplexe Bewegungen mit einem Minimum an Tastendrücken ausführen können. Wie sich herausstellt, funktioniert dieser Mechanismus mit einigen Anpassungen genauso gut auf Controllern.

    Und es ist uns eine Ehre, Kenji Tanigaki als Action Director zu haben. Kenji-san ist für viele faszinierende Kampfszenen in klassischen Kungfu-Filmen verantwortlich. Viele unserer Ideen sind von seinen frühen Arbeiten inspiriert. In Phantom Blade Zero führt er jeden entworfenen Move aus, der für unsere Animationskünstler mit einer Kameramatrix aufgenommen wird. Ihr habt das richtig gelesen. Kampfbewegungen in Phantom Blade Zero müssen mit handgefertigten Animationen erstellt werden, da das Motion Capturing nicht ausreicht.

    Mehr können wir in dieser Phase nicht offenlegen. Da wir intensiv an dem neuen PS5-Spiel arbeiten, wird es bald weitere Neuigkeiten geben.

    Website: LINK

  • Ein erster Einblick in Arizona Sunshine 2, das dieses Jahr für die PS VR2 erscheint.

    Ein erster Einblick in Arizona Sunshine 2, das dieses Jahr für die PS VR2 erscheint.

    Reading Time: 2 minutes

    Fred, sag’ hallo zu deinem alten Freund. Arizona Sunshine 2, die Next-Gen-Fortsetzung der preisgekrönten VR-Apokalypse, bietet noch mehr blutige Zombie-Action und erscheint später in diesem Jahr für die PlayStation VR2.

    Ein erster Einblick in Arizona Sunshine 2, das dieses Jahr für die PS VR2 erscheint.

    Willkommen zurück im sonnenverwöhnten, zombieverseuchten Arizona. Steuert einmal mehr den scharfzügigen Protagonisten und begebt euch in das nächste Kapitel unserer cineastischen VR-Reise, um Antworten auf eure Fragen zu finden. In einer postapokalyptischen Welt, in der jede Kugel zählt, erlebt ihr den Nervenkitzel realistischer Kämpfe mit völlig neuen und von Fans heißgeliebten Waffen – von Shotguns bis hin zu Macheten und Flammenwerfern. Ein brandneues Nahkampfsystem bringt euch an eure Grenzen, während ihr in voll immersiver Next-Gen-Manier Freds abschlachtet (Zombies, für die Wissensdurstigen von euch).

    Und was ist besser, als dem Ende der Welt zu trotzen? Es mit eurem neuen besten Freund Buddy zu überstehen. (Wir finden den Namen auch originell.) Buddy ist nicht nur euer vierbeiniger Begleiter, der mit euch durch Dick und Dünn geht, er ist auch ein ganz Braver und hilft euch, die lästigen Freds zu besiegen. In einer verlassenen Welt seid ihr plötzlich nicht mehr so allein.

    Worauf wartest du noch? Klickt auf die Wunschliste und macht euch bereit für das nächste Kapitel von Arizona Sunshine. In den kommenden Monaten werden weitere Features des Actionspiels für die PS VR2 vorgestellt, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

    Website: LINK

  • Wir stellen vor: Fairgame$, ein Raubüberfall-Spiel mit Gegnern für PS5 und PC

    Wir stellen vor: Fairgame$, ein Raubüberfall-Spiel mit Gegnern für PS5 und PC

    Reading Time: 3 minutes

    Das Team und ich freuen uns sehr, endlich das Projekt vorstellen zu können, an dem wir hier bei Haven gearbeitet haben. Unser erstes eigenes Spiel, Fairgame$, ist eine moderne Adaption des Raubüberfall-Genres. Kurz gesagt, es ist ein aufregendes Raubüberfall-Spiel mit Gegnern, bei dem ihr euch einer Untergrundbewegung anschließt, um die Superreichen auszurauben und für ein neues Gleichgewicht zu sorgen.

    Es war schon immer meine Leidenschaft, neue eigene Spiele zu entwickeln, die etwas Geheimnisvolles an sich haben und ein Fenster in verschiedene Unterkulturen der Gesellschaft darstellen. In vielerlei Hinsicht habe ich das Gefühl, dass meine eigene Erfahrung und die gemeinsame Erfahrung unseres gesamten Teams, neue eigene Spiele und fesselnde Multiplayer-Spiele zu entwickeln, uns hierher gebracht haben. Fairgame$ gibt euch die Chance, als moderner Robin Hood, Adrenalinjunkie oder einfach nur jemand, der coole Beute machen möchte, die Regeln zu brechen. Dringt in verbotene Orten auf der ganzen Welt ein, macht euch die Taschen voll wie ein Kind in einem Süßwarenladen und legt die verruchten Pläne unberührbarer Milliardäre offen.

    Wir haben Haven mit dem Ziel gegründet, die Art von Spielen zu entwickeln, die wir alle gerne spielen. Als riesige Fans von Multiplayer-Erlebnissen entstand Fairgame$ aus dem Wunsch, eine neue Art von PvP-Spiel mit Emergent Sandbox Gameplay zu entwickeln. Wir möchten ein neues Multiplayer-Erlebnis bieten, das Kreativität und Können belohnt und euch jedes Mal überraschende Geschichten liefert.

    Jedes Mitglied unseres Teams teilt unsere Vision, offene und inklusive Multiplayer-Erlebnisse zu schaffen, die die Communitys zusammenschweißt. Dieser gemeinsame Enthusiasmus ist die treibende Kraft hinter unserer Raubüberfall-Fantasie: Wie sie euch dazu ermutigt, als Teams zusammenzuarbeiten, um epische Raubüberfälle genau so zu planen und auszuführen, wie ihr euch das vorstellt.

    Fairgame$ wird für PS5 und PC verfügbar sein. Wir hoffen, dass ihr genauso begeistert sein werdet wie wir. Bis auf weiteres konzentrieren wir uns voll und ganz darauf, Fairgame$ mit Leben zu füllen und werden euch so bald wie möglich weitere Informationen zukommen lassen.

    Ich möchte mich besonders beim gesamten Team von Haven für seine außergewöhnliche Arbeit und ihre Leidenschaft bei allem, was sie tun, bedanken.

    Wenn ihr mehr über Fairgame und Updates zu diesem Spiel erfahren wollt, folgt uns auf @play_fairgames. Bis bald!

    Website: LINK

  • Enthüllt: Foamstars, ein neuer Party-Shooter für PS5 und PS4

    Enthüllt: Foamstars, ein neuer Party-Shooter für PS5 und PS4

    Reading Time: 2 minutes

    Hallo! Ich heiße Kosuke Okatani und bin der Produzent von Foamstars, einem demnächst erscheinenden 4v4-Party-Shooter für PS5 und PS4, in dem Spieler mit Schaum gegeneinander antreten können. Ich bin mir sicher, dass sich viele von euch fragen, wie „Schaum“ und „Schießen“ in diesem Spiel zusammen funktionieren können. Lasst mich eure Aufmerksamkeit auf den heute veröffentlichten Foamstars Ankündigungs-Trailer lenken*.

    Enthüllt: Foamstars, ein neuer Party-Shooter für PS5 und PS4

    Wie im Ankündigungs-Trailer zu sehen ist, konzentriert sich Foamstars darauf, eine neue Interpretation des Shooter-Genres zu liefern, die auf dem Konzept von “energiegeladenen Schaumstoffschlachten, die jeder spielen kann” basiert.

    Das Team arbeitet derzeit hart an der Entwicklung, damit die Schaumschlacht bald beginnen kann!

    Der Schaum eignet sich nicht nur für Angriffe. Ihr könnt den Schaum auf den Boden schießen und schon beginnt dieser sich anzusammeln, wodurch sich das Gelände verändert. Das Besondere an diesem Titel ist, dass der Schaum kreativ und vielseitig einsetzbar ist. Spieler können beispielsweise Schaumfestungen bauen und ihre Gegner von deren Dach aus beschießen, sie können auf dem Schaum surfen und so das Schlachtfeld durchqueren oder den Schaum sogar als Schutz vor feindlichen Angriffen nutzen.

    Das wäre erst mal alles für heute, wir werden euch jedoch in der nächsten Zeit noch weitere Informationen zukommen lassen.

    * Bei dem dargestellten Gameplay handelt es sich um Material aus der Entwicklungsphase, das geändert werden kann.

    Website: LINK

  • Alan Wake 2 erscheint am 17. Oktober auf der PS5

    Alan Wake 2 erscheint am 17. Oktober auf der PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Wir hier bei Remedy haben sehr lange drauf gewartet, euch Alan Wake 2 präsentieren zu können. Seht euch unten den neuen Gameplay-Trailer an, der heute auf der PlayStation Showcase präsentiert wurde. Das Team hier bei Remedy hat sein ganzes Herzblut in diesen Trailer gesteckt. Wir hoffen, dass er euch gefallen wird.

    Alan Wake 2 ist ein Psycho-Survival-Horror-Erlebnis im Einzelspielermodus und die Fortsetzung des 2010 und mehrfach als Spiel des Jahres ausgezeichneten Originalspiels Alan Wake. Die Fortsetzung wurde von Grund auf so entwickelt, dass sie ein echtes Erlebnis der nächsten Generation auf PlayStation 5 ist, mit atemberaubend detaillierter Grafik, die unsere Geschichte, Action und Umgebungen dank der Northlight Engine von Remedy zum Leben erweckt.

    Ihr habt das erste Alan Wake (oder Alan Wake Remastered) noch nie gespielt? Kein Grund zur Panik! Selbst Spieler, die das erste Spiel nie gespielt haben, können ohne vorherige Erfahrung oder Wissen über die Geschichte des Spiels ganz einfach in die Fortsetzung eintauchen. Unser Ziel war es, ein Erlebnis für neue Spieler zu schaffen, ohne dabei unsere langjährigen Fans zu vergessen. Ein weiterer wichtiger Punkt für uns war die Einhaltung grundlegender Survival-Horror-Prinzipien: Das Gameplay sollte für erfahrene Spieler eine Herausforderung darstellen, aber für diejenigen, die sich auf die reichhaltige, vielschichtige Geschichte des Spiels konzentrieren wollen, einfach zu bewältigen sein.

    Wie der Name schon vermuten lässt, dreht sich das Spiel um den Horror-Autor Alan Wake. Heute geben wir nicht nur das Veröffentlichungsdatum bekannt, sondern freuen uns auch, eine Co-Protagonistin und gleichzeitig einen zweiten spielbaren Charakter vorstellen zu können: Saga Anderson.

    In Bright Falls einer kleinen Stadt inmitten der Wildnis des Pazifischen Nordwestens werden eine Reihe ritualistischer Morde begangen. Anderson, eine erfolgreiche FBI-Agentin, die dafür bekannt ist, unmögliche Fälle zu lösen, kommt nach Bright Falls, um die Morde zu untersuchen. Schon bald entwickeln sich die Ereignisse zu einem Albtraum, als sie die Seiten einer Horrorgeschichte entdeckt, die in ihrer Umgebung plötzlich wahr werden. Irgendwie scheinen die Ereignisse zu Alan Wake zu führen, einem Horror-Autor, der seit 13 Jahren vermisst wird.

    Alan Wake, ein verschollener Schriftsteller, der in einem Alptraum jenseits unserer Welt gefangen ist, schreibt eine Geschichte, um die Realität um ihn herum zu gestalten und seinem Gefängnis zu entkommen. Wake wird von etwas Finsterem im Dunklen Ort gejagt und versucht seinen Verstand nicht zu verlieren. Er möchte den Teufel mit seinen eigenen Waffen schlagen.  

    Das Spiel beginnt damit, dass Anderson die Morde in Bright Falls gemeinsam mit ihrem erfahrenen Kollegen Alex Casey untersucht. Nachdem bestimmte Ereignisse eingetreten sind, können die Fans die jeweiligen Geschichten von Wake und Anderson in beliebiger Reihenfolge spielen. In dieser intensiven, atmosphärischen Geschichte, die den Spieler auf zwei verschiedene, dunkle und verstörende Pfade führt, hallen ihre Reisen nach und werfen ihre Schatten voraus. Wir freuen uns, dass wir Spielern die Möglichkeit bieten können, selbst zu entscheiden, wie sie die Geschichte von Alan Wake 2 erleben möchten.

    Unser Team hat mehrere einzigartige Orte geschaffen, die Spieler entdecken können. Andersons Geschichte spielt im pazifischen Nordwesten und besteht aus drei Schauplätzen: der Kleinstadt Bright Falls, dem atemberaubenden Urwald rund um den geheimnisvollen Cauldron Lake und der heruntergekommenen Stadt Watery. Der Dunkle Ort schließlich ist eine sich verändernde, in Schleifen verlaufende Realität, in der sich die Geschichte von Wake abspielt.

    Dies ist jedoch nur ein kleiner Ausschnitt der Reise. Wir möchten unseren Fans für ihre anhaltende Unterstützung und ihre unerschütterliche Geduld danken. In den kommenden Monaten werdet ihr noch viel mehr über Alan Wake 2 erfahren.

    Website: LINK

  • Das erste Gameplay von Assassin’s Creed Mirage, das am 12. Oktober erscheint, wurde enthüllt

    Das erste Gameplay von Assassin’s Creed Mirage, das am 12. Oktober erscheint, wurde enthüllt

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Das Assassin’s Creed Team freut sich, euch mitteilen zu können, dass Assassin’s Creed Mirage am 12. Oktober 2023 veröffentlicht wird und das Spiel ab jetzt vorbestellt werden kann. Zum 15-jährigen Jubiläum der Marke hatten wir das Gefühl, dass es die perfekte Gelegenheit war, ein Spiel zu entwickeln, das zu unseren Wurzeln zurückkehrt, was das Gameplay, die Grafik und die Geschichte angeht und unsere Spieler in Nostalgie schwelgen und sich darauf freuen lässt, ein neues Abenteuer in der Rolle von Basim zu erleben, während sie in das pulsierende Goldene Zeitalter von Bagdad eintauchen. Seht euch den neuen Gameplay-Trailer an.

    Das erste Gameplay von Assassin’s Creed Mirage, das am 12. Oktober erscheint, wurde enthüllt

    In diesem Gameplay-Trailer wird Basims Reise fortgesetzt. Basim ist einer der vielseitigsten und einfallsreichsten Attentäter in der Geschichte der Reihe. Der Gameplay-Trailer enthüllt einige neue Funktionen, darunter den Attentäterfokus, mit dem Basim mehrere Ziele hintereinander markieren und ausschalten kann. Außerdem könnt ihr klassische Attentäterwerkzeuge wie Wurfmesser und Rauchbomben nutzen. Auch für Parkour gibt es eine neue Funktion: den Stabhochsprung. Ihr könnt Basims Einzelspielstil in Aktion sehen und die Stadt Bagdad erleben, ein einzigartiger Ort für Attentäter und unseren Helden. Basim bleibt dem Training der Verborgenen treu und bevorzugt meist ruhige Bewegungen. Er geht sehr diskret vor, wenn er Ziele jagt und sie vernichtet. Das Spiel umfasst Blackbox Missionen. Diese bieten Basim verschiedene Möglichkeiten, um seine Ziele zu erreichen: Wofür werdet ihr euch entscheiden?

    Wir möchten euch außerdem einen neuen Charakter vorstellen: Fuladh. Fuladh ist ein Rafiq und Eagel-Master aus der Gruppe der Verborgenen. Neben Meister Roshan, dessen Stimme Basim in diesem Trailer begleitet, ist er eine weitere wichtige Figur auf Basims Weg, sich den Verborgenen anzuschließen. Fuladh ist ruhig, respektvoll und direkt. Er ist äußerst weise und verschreckt mit seiner Weisheit gelegentlich Anfänger. Insgeheim hat er jedoch einen guten Sinn für Humor.

    Im gesamten Trailer könnt ihr eine moderne Version der legendären Funktionen und Gameplay-Elemente sehen, die die Assassin’s Creed-Reihe seit über 15 Jahren definiert haben. Viele Elemente aus früheren Spielen sind wieder zurück: Charaktere können um Kurven schwingen, über Objekte springen und “Aufzüge” nutzen, um schnell höhere Lagen zu erreichen. Könnt ihr alle Verweise auf das Spiel entdecken, mit dem alles begonnen hat?

    Abschließend bietet euch die Musik im Trailer einen kleinen Vorgeschmack auf die Musik, die euch in Assassin’s Creed Mirage erwartet. Brendan Angelides begeistert aufs Neue mit seinem einzigartigen und modernen Touch. Er schafft eine feine Balance zwischen Authentizität und ehrt gleichzeitig das Bagdad aus dem 9. Jahrhundert.

    Jetzt vorbestellen und eine Bonusaufgabe erhalten: Die vierzig Diebe!

    Website: LINK