Schlagwort: naughty dog

  • Der The Last Of Us Fotomodus Wettbewerb

    Der The Last Of Us Fotomodus Wettbewerb

    Reading Time: 3 minutes

    The Last of Us Part II bietet viele Möglichkeiten, um einfach mal stehen zu bleiben und die postpandemische Welt zu genießen. Neben viel Leid, Trauer und allerlei Gefahren sind es oft die kleinen Dinge im Leben, die es zu genießen lohnt. Vielleicht erhascht ihr einen Sonnenstrahl beim Reiten durch die Wälder oder entdeckt liebevolle Details in einem Haus, das ihr gerade nach neuen Ressourcen absucht. Möglicherweise faszinieren euch auch die verschiedenen Infektionsstufen der Gegner und die durchaus blutigen Kämpfe mit Ellie.

    Um alle besonderen Momente in The Last of Us Part II festzuhalten, gibt es den Fotomodus, den ihr sicher bereits beim Spielen entdeckt habt. Damit könnt ihr nicht einfach nur ein Screenshot machen: Es bietet euch zahlreiche Optionen, um den Augenblick noch besser einzufangen und nach euren Wünschen zu verändern.

    Fotomodus-Gewinnspiel – So nehmt ihr teil!

    Um an dem The Last Of Us Fotomodus Wettbewerb teilzunehmen, müsst ihr nur Mithilfe des Fotomodus in The Last of Us Part II ein Bild schießen – egal von was! Wir wollen euch keine Vorgaben setzen und sind schon ganz gespannt, mit was ihr uns überrascht. Ob eine Nahaufnahme der Pilzsporen, ein Tattoo von Ellie oder atmosphärische Bilder von Jacksonville: Wir wollen eure liebsten Momente und Dinge aus dem Spiel sehen.

    Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ladet einfach euren Screenshot auf Twitter mit den unten stehenden Hashtags hoch. Dann nehmt ihr automatisch am Contest teil.

    #PSphotomode #TheLastofUsPartII

    Gewinnspielzeitraum: 06. Juli 2020 – 20. Juli 2020

    Alle Einsendungen werden von der PlayStation Jury gesichtet, die nach Ablauf des Gewinnspielzeitraums insgesamt 3 Gewinner auswählt, die sich über tolle Preise freuen dürfen.

    Die Preise

    So funktioniert der Fotomodus

    Um den Photo-Mode zu aktivieren, springt einfach über die Optionstaste in das Menü und wählt den Fotomodus aus. Nun könnt ihr die Kamera (fast immer) frei bewegen, den Blickwinkel verändern und sogar die Schärfentiefe ändern. Details im Hintergrund lassen sich so zum Beispiel prominenter darstellen. Auch die Sättigung, Farbtiefe und Helligkeit der Fotos passt ihr mit dem Fotomodus spielend einfach an.

    Mit einem passenden Filter, einer Körnung auf dem Bildschirm und mehr lässt sich die Stimmung komplett verändern. Stören euch Charaktere auf dem Bild, könnt ihr sie einfach ausblenden und zum Schluss noch einen schönen Rahmen einsetzen, bevor ihr das Interaktionsmenü mit der Viereck-Taste ausblendet. Mithilfe des Share-Buttons auf eurem Controller macht ihr nun ein Foto, das direkt auf der Festplatte gespeichert wird.

    Unser Tipp: Um nicht jedes Mal ins Menü zu gehen, könnt ihr den Fotomodus auch über ein Kürzel aktivieren. Drück dazu einfach beide Sticks, L3 und R3, gleichzeitig. Dieser Shortcut muss zuvor allerdings ein Mal in den Optionen aktiviert werden. Dann könnt ihr ihn jederzeit nutzen.

    Website: LINK

  • Share of the Week: The Last of Us Part II – Ellie

    Share of the Week: The Last of Us Part II – Ellie

    Reading Time: 3 minutes

    Last week, we asked you to turn your lens towards Ellie and share captivating portraits from The Last of Us Part II using #PS4share and #PSBlog. Here are this week’s striking highlights:

    Ellie takes aim in this shot shared by fp_shutter.

    Ellie peeks over her shoulder in this portrait by gill_mackay.

    Spores don’t bother Ellie in this tense shot by Hale_Fail.

    Ellie takes in the sights of Seattle in this share by kaytanaa.

    ORbis_VP shared this moment of Ellie communing with nature.

    Ellie aims her bow in this dramatic black and white portrait by Subject04.

    Search #PS4share and #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week?

    Theme: The Last of Us Part II – Scenery

    Share by: 9am Pacific on Wednesday, July 8

    Next week, we’re keeping the lens on the world of The Last of Us Part II. From grassy overgrown neighborhoods, or rusted city buildings, share stunning scenery using #PS4share and #PSBlog for a chance to be featured

    Website: LINK

  • The Last of Us Part II sells more than 4 million copies

    The Last of Us Part II sells more than 4 million copies

    Reading Time: 2 minutes

    We’re delighted to report that The Last of Us Part II is now the fastest-selling first-party PS4 exclusive ever with more than 4 million copies sold through as of June 21. This milestone would not have been reached without the support from our amazing fans, so on behalf of everyone at SIE, thank you!

    Naughty Dog has created an experience that truly transcends the category with The Last of Us Part II. They have honed their craft for years and have once again set a new bar for what is possible through interactive entertainment. The Last of Us Part II represents large scale innovation in gaming with a great blend of excellent gameplay mechanics and masterful storytelling. All of this came together to deliver a generation defining experience and the fastest-selling first-party PS4 exclusive.  

    Of course we must celebrate the entire team at Naughty Dog who made this achievement possible. Neil Druckmann, Vice President of Naughty Dog and Director of The Last of Us Part II, wanted to share this message with you all: 

    We are so immensely grateful to the millions of fans around the world that have played The Last of Us Part II and shared their experiences with us over the last week. We set out to tell a new kind of story, one that deals with difficult themes and would challenge you in unexpected ways. Hearing how the experience has resonated with so many of you and witnessing the type of thoughtful discussions it has sparked has been so incredible. We’ve also been so inspired by your creativity — whether it’s your gorgeous Photo Mode shots, jaw-dropping gameplay GIFs, or the songs you’ve recorded using Ellie’s guitar.

    The Last of Us Part II was made possible thanks to the efforts of the hundreds of talented and passionate developers here at Naughty Dog. We can imagine no greater honor than seeing that same passion mirrored by the people playing it. Thank you for helping us reach this amazing milestone.

    We strive to bring you unique, engaging experiences and while we look towards the next generation, there are still a ton of great games coming to PS4. That includes two fantastic PS4 exclusives in the very near term: Marvel’s Iron Man VR on July 3, and Ghost of Tsushima soon after on July 17. 

    Website: LINK

  • Share of the Week: The Last of Us Part II

    Share of the Week: The Last of Us Part II

    Reading Time: 3 minutes

    Last week, we asked you to endure and survive in the dangerous world of The Last of Us Part II. From tense portraits to sun-dappled greenery, you shared harrowing moments using #PS4share and #PSBlog. Here are this week’s highlights: 

    MidnightHyp3 shared this sunny shot of Ellie and Dina travelling.

    Light streams into forgotten places in this share by JimdiGriz1.

    Dina helps prep the horses in this share by crossedvisions.

    Find the Ellie. Shared by OptimusFinch.

    Watch out for Clickers. Shared by dharlequin.

    Ellie lets an arrow fly in this shot by photomodeaddict.

    Search #PS4share and #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    Theme: The Last of Us Part II – Ellie

    Share by: 9am Pacific on Wednesday, July 1 

    Next week, Ellie takes the spotlight. Share portraits of Ellie moving through the world of The Last of Us Part II using #PS4share and #PSBlog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • The Last of Us Part II verkauft sich mehr als 4 Millionen Mal

    The Last of Us Part II verkauft sich mehr als 4 Millionen Mal

    Reading Time: 2 minutes

    Wir freuen uns sehr euch heute zu berichten, dass The Last of Us Part II mit mehr als 4 Millionen verkauften Exemplaren bis zum 21. Juni 2020 das am schnellsten verkaufte First-Party-PS4-Exklusivprodukt aller Zeiten ist. Dieser Meilenstein wäre ohne die Unterstützung unserer großartigen Fans nicht möglich gewesen. Also im Namen aller bei SIE: Danke!

    Naughty Dog hat mit The Last of Us Part II eine Erfahrung geschaffen, die für sich spricht. Sie haben ihr Handwerk jahrelang verfeinert und erneut eine neue Messlatte für das gesetzt, was durch interaktive Unterhaltung möglich ist. The Last of Us Part II repräsentiert Innovationen im Gaming-Bereich mit einer großartigen Mischung aus exzellenter Spielmechanik und meisterhaften Storytelling. All dies kam für eine Generationen definierende Erfahrung zusammen und  wurde zum am schnellsten verkaufte exklusive First-Party-PS4-Spiel.

    Natürlich feiern wir bei Naughty Dog das gesamte Team, die das alles möglich gemacht haben. Neil Druckmann, Vice President von Naughty Dog und Director von The Last of Us Part II, wollte auch noch ein paar Worte an euch richten:

    Wir sind den Millionen von Fans auf der ganzen Welt unglaublich dankbar, die The Last of Us Part II gespielt und ihre Erfahrungen in der letzten Woche mit uns geteilt haben. Wir wollten eine neue Art von Geschichte zu erzählen, die sich mit schwierigen Themen befasst und euch auf eine unerwartete Weise herausfordert. Es war unglaublich schön zu hören, wie das bei so vielen von euch Anklang gefunden hat. Außerdem sind wir begeistert zu sehen, welche Art von nachdenklichen Diskussionen sie bei euch ausgelöst haben. Wir erfreuen uns täglich an eurer Kreativität –  wunderschöne Fotos dank des Fotomodus, umwerfende Gameplay-GIFs oder die Songs, die ihr mit Ellies Gitarre aufgenommen habt.

    The Last of Us Part II wurde dank den Bemühungen von Hunderten talentierten und leidenschaftlichen Entwickler hier bei Naughty Dog ermöglicht. Wir können uns keine größere Ehre vorstellen, als auch euch und eure Leidenschaft beim Spielen zu sehen. Vielen Dank, dass ihr uns dabei geholfen habt, diesen erstaunlichen Meilenstein zu erreichen.

    Wir bemühen uns, euch eine einzigartige und ansprechende Erfahrungen zu bieten. Wenn wir auf die nächste Generation schauen, gibt es immer noch eine Menge großartiger Spiele für PS4. Dazu gehören in naher Zukunft zwei fantastische First-Party-PS4-Exklusivprodukte: Marvel’s Iron Man VR am 3. Juli 2020 und Ghost of Tsushima kurz darauf am 17. Juli 2020.

    Website: LINK

  • The Last of Us Part II – So verbessert ihr eure Waffen und Fertigkeiten

    The Last of Us Part II – So verbessert ihr eure Waffen und Fertigkeiten

    Reading Time: 4 minutes

    Am 19. Juni ist The Last of Us Part II erschienen und ihr steckt schon bestimmt mitten in dem epischen Abenteuer, erkundet die atemberaubenden Schauplätze der post-pandemischen Welt und kämpft gegen Infizierte, Scars und Wolves. Zum Glück stehen euch dabei ein ganzes Waffenarsenal und mächtige Überlebensfähigkeiten zur Verfügung. Wie ihr an die notwendigen Materialien für Medi-Kits und Bomben kommt, Waffen aufrüstet und eure Fertigkeiten verbessert, möchten wir euch jetzt zeigen. Natürlich ohne fiese Story-Spoiler.

    Sammler und Jäger

    Die erste Faustregel lautet: Lasst einfach nichts liegen. Ihr findet in der Umgebung reichlich Gegenstände, die ihr für das Überleben gut gebrauchen könnt. Medi-Kits, Munition und Baumaterialien, mit denen ihr im Crafting-Menü, das ihr mit einem Druck auf das Touchpad jederzeit aufrufen könnt, wichtige Utensilien an Ort und Stelle selber herstellt. 

    Sechs verschiedene Materialien stehen für die Herstellung von Gesundheitspäckchen, Molotow-Cocktails, Sprengfallen, Rohrbomben oder Messer zur Verfügung: Alkohol, Klebeband (Bindung), Kanister, Klingen, Lumpen und Sprengstoff. Damit ihr immer gut gerüstet für eine unerwartete Begegnung mit Infizierten und menschlichen Monstern seid, solltet ihr unbedingt jeden Winkel der Welt gründlich absuchen, damit ihr nichts überseht. Und ein wichtiger Tipp: Habt ihr genügend Ressourcen gesammelt, um einen Gegenstand herstellen zu können, macht das auch sofort. Der Platz für Materialien in eurem Inventar ist begrenzt und es wäre doch ärgerlich, wenn ihr die nicht aufnehmen könntet und später schmerzlich vermisst.

    Haltet Ausschau nach Tresoren

    Für die wichtigen Ressourcen, zu denen auch Pillen und Schrauben gehören – dazu gleich mehr – lohnt es sich weite Wege abseits der Hauptroute zu gehen und auch schon mal eine Scheibe einzuschlagen, um an das wertvolle Loot zu gelangen. Besonders lohnenswert sind die im Spiel verteilten und gut versteckten Tresore, die wahre Schätze enthalten. Allerdings braucht ihr zum Öffnen einen Code, der sich meist in der unmittelbaren Nähe versteckt. Schaut euch alle Aufzeichnungen und Notizzettel genau an, manchmal steht der Code schon im Klartext geschrieben, ab und an müsst ihr aber auch Hinweise, zum Beispiel ein Datum, entschlüsseln.

    Neue Fertigkeiten erlernen

    Mit der Herstellung der gerade mal so überlebensnotwendigen Dinge ist es aber weit weitem nicht getan. Medi-Kits, die euch mehr Lebenspunkte geben, die Menge an Gegenständen, die ihr aus den Materialien herstellt erhöhen oder den Lauschmodus verbessern, damit sichert ihr euch Vorteile gegenüber den Gegnern. Dreht besonders in Seattle jeden Stein um und ihr findet Magazine, die nach dem Lesen einen neuen Fähigkeiten-Zweig für Ellie zur Verfügung stellen und auch Rezepte für bessere Hilfsmittel enthalten. Neben den Fertigkeiten im Zweig „Überleben“, die ihr sofort zur Verfügung habt, könnt ihr so noch vier weitere, nützliche Bereiche mit unterschiedlichen Fähigkeiten freischalten.

    • Fertigung
    • Tarnung
    • Präzision
    • Sprengstoff

    Ein Beispiel: Besitzt ihr die Sprengstoff-Fähigkeiten, baut ihr aus Sprengstoff und Bindung einen Sprengpfeil, der aus großer Entfernung eine ganze Gegner-Gruppe in die Luft jagt oder effektiv gegen die mächtigen Shambler und Bloater eingesetzt wird. Um die konkrete Fertigkeit auch zu erlernen, benötigt ihr eine weitere, wichtige Ressource: Pillen. Diese findet ihr in der Umgebung, in höheren Dosen gerne in Tresoren und versteckt in schwer zugänglichen Bereichen. 

    Noch ein Beispiel: Wenn euer favorisierter Spielstil Schleichen und Meucheln sein sollte, dann braucht ihr unbedingt einen Schalldämpfer für die Pistole, damit ihr nicht die ganze Gegend aufschreckt, wenn ihr ein paar Infizierte oder Wachen aus dem Hinterhalt erledigt. Allerdings nutzen sich Schalldämpfer, genau wie viele andere Gegenstände und Schlagwaffen, mit der Zeit ab. Verfügt ihr über den Fähigkeiten-Zweig „Tarnung“ investiert ihr 40 Pillen und verbessert damit die Haltbarkeit des Pistolen-Zubehörs enorm. 

    Waffen an der Werkbank verbessern

    Viele wichtige Gegenstände und Waffen, beispielsweise Bomben, Molotow-Cocktails oder Verbandskästen lassen sich über das Crafting-Menü jederzeit schnell herstellen. Vorausgesetzt natürlich ihr habt genügend Materialien gesammelt und die entsprechende Fertigkeit erlernt. Bei Schusswaffen sieht die Sache anders aus: Ihr benötigt einen ruhigen Platz an einer Werkbank und einen ordentlichen Vorrat an Schrauben, wenn ihr Schrotfinten, Gewehre oder Revolver verbessern möchtet. Sorgt euch zu Beginn auf jeden Fall um Upgrades wie Kapazität und Durchschlagskraft, die euren Knarren mehr Munition im Magazin und deutlich höheren Schaden bescheren. 

    Waffen und Holster

    Neben Wurfbomben, Sprengfallen und Schlagwaffen, steht euch ein stattliches Arsenal an weiteren Waffen mit individuellen Eigenschaften und Verbesserungsmöglichkeiten zur Verfügung, die ihr im Verlauf des Spiels automatisch bekommt oder erst finden sollt. Dazu gehören Gewehre, Pistolen, Revolver, Maschinenpistole, Pumpgun und doppelläufige Schrotflinte, Bogen sowie ein verheerender Flammenwerfer. Besonders nützlich sind die Gewehr- und Pistolen-Holster, mit denen ihr eine weitere Waffe der entsprechenden Klasse in die Schnellauswahl aufnehmen könnt. 

    Website: LINK

  • The Last of Us Part II Artbook aus euren FanArts!

    The Last of Us Part II Artbook aus euren FanArts!

    Reading Time: 2 minutes

    Ihr seid riesige Fans von The Last of Us Part II und habt euch von Ellie in die postpandemische Welt ziehen lassen, die euch nun nicht mehr los lässt? Dann schnappt euch den Bleistift, Pinsel oder das digitale Zeichenbrett und kreiert ein Fanart, passend zur Welt von Ellie und den Infizierten. Wir wollen aus möglichst vielen Einsendungen ein Artbook erschaffen – verpasst nicht eure Chance, Teil davon zu sein!

    Lasst eurer Kreativität einfach freien Lauf und erschafft ein Fanart ganz nach euren Wünschen. Wenn ihr dabei Glitzer oder sogar Neonfarben verwenden wollt, halten wir euch nicht auf! Von Fingerfarben bis zum professionellen Zeichenpad: Hier kann sich jeder entfalten, wie und mit was er möchte. Erlaubt ist, was Spaß macht und eurer Meinung nach zu The Last of Us Part II passt.  

    Schaut euch hier den ersten Entwurf des virtuellen Artbooks an – habt ihr die leeren Seiten entdeckt? An diesen Stellen könnte eure Kunst platziert werden! Wir sind total gespannt, wie ihr das Meisterwerk von Naughty Dog umsetzt.

    Das Artbook

    Nach Ablauf des Wettbewerbs wählen wir einige der Artworks aus und setzen sie an die noch leeren Stellen im Artbook. Jeder Künstler, der im Artbook verewigt wird, bekommt eine gedruckte Version zu sich nach Hause geschickt! Alle Infos findet ihr in den Teilnahmebedingungen. 

    Schickt uns eure Einsendungen am besten in bestmöglicher Auflösung an unsere Gewinnspiel-Adresse siee.win4theplayers@sony.com oder zeigt sie uns auf Twitter oder Instagram mit dem Hashtag #TLOU2FanArtBook.

    Website: LINK

  • The Last of Us Part II – Tipps für ein intensiveres Spielerlebnis

    The Last of Us Part II – Tipps für ein intensiveres Spielerlebnis

    Reading Time: 3 minutes

    Langweilige Komplettlösungen und 0-8-15-Tipps waren gestern – wir wollen euch heute ein paar Hinweise zu The Last of Us Part II geben, die euch das Spiel noch intensiver erleben lassen. Seid ihr bereit, mit uns in die postpandemische Welt einzutauchen und Ellie auf ihrer Reise zu begleiten?

    Wenn ihr vor Spielstart in die Einstellungen springt, seht ihr zahlreiche Möglichkeiten, um das Spiel nach euren Wünschen zu verfeinern. Wie wäre es, wenn ihr das HUD einfach mal ausschaltet? Dadurch verschwinden die Health-Anzeige, euer Munitionsanzeiger und vieles mehr. Dadurch habt ihr nicht mehr jederzeit den vollen Überblick und erfahrt wie es sich anfühlt, wirklich in der postpandemischen Welt zu stehen. Habt ihr noch ausreichend Kugeln für die Feinde vor euch? Wer weiß… vielleicht schleicht ihr lieber vorbei.

    So ganz ohne Anzeigen geht es beim ersten Spieldurchlauf aber trotzdem nicht. Ellie ist anders als Joel aus Part I und das müsst ihr erstmal lernen. Seht es positiv: So könnt ihr euch besser auf die Story konzentrieren!

    Übrigens: Wusstet ihr, dass die Einstellungen noch weitere, besondere Highlights für euch bereit halten? TLoU Part II möchte für jeden spielbar sein – wirklich JEDEN. Deshalb gibt es Text to Speech, einen horizontalen Gitarrenschlag und sogar die Möglichkeit, das Game einhändig zu zocken. 

    Die Kleinen Dinge zählen

    Wenn ihr durch The Last of Us Part II streift, entdeckt ihr zahlreiche Items, die sich zu betrachten lohnen. Sie sind oft nur kurz beschrieben oder so dargestellt, dass ihr den Spielfluss dafür nicht zu sehr unterbrecht. Aber keine Sorge, es lohnt sich! So lernt ihr die Welt und ihre Bewohner viel intensiver kennen.

    100%ige Sicherheit gibt es nicht

    Habt ihr so langsam den Dreh raus und wisst, welcher Knopf was auslöst? Super, dann ist das Spiel ab jetzt ja ein Kinderspiel – oder doch nicht? Fühlt euch niemals zu sicher! Ja, Ellie kann meisterhaft durch hohes Gras schleichen, aber die KI ist nicht dumm. Ihre Aufmerksamkeit steigt schnell, wenn sie euch näher kommen und etwas Seltsames entdecken. Eure Gegner sind schließlich nicht blind und bemerken euch, wenn ihr direkt neben ihnen im Gras sitzt. Verlasst euch also nicht auf die bereits gelernten Mechaniken und sucht euch immer neue Wege.

    Unterschätzt die Infizierten nicht

    Erinnert ihr euch noch an die schnellen Runner oder die Albträume verursachenden Clicker, die euch via Echolot ausfindig gemacht haben? Wenn ihr glaubt, dass das schon große Herausforderungen waren, macht lieber noch ein paar Fingerübungen. Nicht nur Ellie ist ein paar Jahre älter geworden, auch der Cordyceps hatte Zeit, sich und seine Wirte weiterzuentwickeln. Euch erwarten einige neue Formen der Infizierten, die nicht nur verschieden aussehen, sondern auch unterschiedliche Strategien erfordern.

    Die Runner sind, getreu ihrem Namen, sehr schnell unterwegs. Da die Infizierung noch weit am Anfang ist, können sie euch noch sehen. Überlistet sie also, wenn sie abgelenkt sind.

    Auch Stalker verfügen noch über ihr Augenlicht, sie sind allerdings gefährlicher als ihre Vorgänger, da sie oft in Gruppen auftauchen. Am besten, ihr haltet ordentlich Abstand zu ihnen und erledigt einen nach dem anderen.

    Bei Clickern und Bloatern sieht das anders aus. Diese völlig überwucherten Kreaturen sind äußerst stark, aber blind. Wir wissen, dass viele von euch darauf bedacht sind, möglichst unentdeckt durch dunkle Gebiete zu kommen. Da diese beiden Infektionsstadien euch allerdings nicht sehen könne, ist die Taschenlampe euer bester Freund.

    Shambler stellen eine neue Gefahr in The Last of Us Part II dar. Sie sind den Bloatern ähnlich, jedoch mit einem Kniff: Kommt ihr ihnen zu nahe, versprühen sie giftiges Gas. Nehmt Abstand und bewerft sie mit paralysierenden Molotov-Cocktails, um ausreichen Platz zwischen euch und ihnen zu schaffen.

    Zum Abschluss wollen wir euch noch einmal darauf hinweisen, dass The Last of Us Part II ein wirklich emotionales Spiel ist. Auf so vielen Ebenen! Deshalb können wir euch nur raten, ausnahmsweise die Credits laufen zu lassen und die Augen zu schließen. Was habt ihr da gerade erlebt? Wie fühlt sich das Ende dieser Reise mit Ellie an? Wir sind gespannt, ob und wie euch das Spiel bewegt hat – verratet es uns in den Kommentaren!

    Holt euch The Last of US Part II im PlayStation Store.

    Website: LINK

  • Überleben in der post-pandemischen Welt von The Last of Us Part II

    Überleben in der post-pandemischen Welt von The Last of Us Part II

    Reading Time: 5 minutes

    Am 19. Juni ist The Last of Us Part II erschienen und ihr habt bestimmt schon viel Zeit in der atemberaubenden Welt des post-pandemischen Grauens verbracht. Zu den tödlichen Gefahren auf eurer Reise gehören nicht nur die schrecklich verunstalteten Cordycepts-Infizierten, auch menschliche Monster lauern in den Ruinen der Zivilisation. Wie ihr euch am besten gegen Angriffe wehrt und welche Strategie das Überleben von Ellie sichert, verraten wir euch spoilerfrei in diesem Artikel.

    Stealth ist der Schlüssel

    Der beste Kampf ist der, den ihr gar nicht erst austragen braucht. Bevor ihr euch mit einer Horde Runner, Clicker oder Bloater anlegt, versucht lieber unbemerkt zu bleiben und nutzt die vielfältigen Möglichkeiten in der Umgebung. Kundschaftet die Gegend aus, bewegt euch langsam und geduckt, kriecht durch hohes Gras und nutzt Mauern oder Fahrzeuge als Deckung. Eine heikle Passage ganz ohne Kill meistern ist möglich und manchmal auch einfach der bessere Weg. Schleichen und Gefahren umgehen wird euch leichter gemacht, denn Ellie kann sich deutlich agiler bewegen, als es noch im Vorgänger der Fall war. Aktionen wie klettern, schwimmen oder tauchen helfen euch dabei, Gefahrensituationen gewaltlos zu meistern. Besonders vorsichtig solltet ihr bei den tierischen Helfern der Feinde sein, ein Schäferhund nimmt die Fährte auf und alarmiert die schussbereiten Herrchen oder Frauchen. Checkt eure eigene Spur mit dem nützlichen Lauschmodus und seht zu, dass ihr ganz schnell Land gewinnt. 

    Tod von oben

    Ein lautes Geräusch, ein unachtsamer Tritt und schon zieht ihr die unerwünschte Aufmerksamkeit von Infizierten, schwerbewaffneten Wolves oder fanatischen Sektenmitgliedern auf euch. Manchmal ist es dann eben nicht mehr möglich unbemerkt ans Ziel zu kommen. Damit ihr die Gegner, die nur sehr selten alleine unterwegs sind und schnell Verstärkung bekommen, ausdünnt, nutzt ihr am besten Guerilla-Taktiken. Schleicht euch von hinten an und nutzt das Messer oder einen Würgegriff für einen lautlosen Kill oder legt Sprengfallen, mit denen gleich mehrere Feinde kampfunfähig gemacht werden, Eine gute Option den Überraschungsmoment zu nutzen ist es, wenn ihr auf eine höhere Position klettert und Gegner mit einem Angriff von oben ausschaltet. Ein gut gezielter Flaschenwurf lenkt Gegner ab, die auf euch zukommen und ihr bekommt Zeit für einen strategischen Stellungswechsel. Bevorzugte Waffen für den leisten Tod sind auf jeden Fall Pfeil und Bogen, Armbrust und der Einsatz eines Schalldämpfers für die Pistole.

    Frontalangriff ist (k)eine Option

    Grundsätzlich ist es selten eine gute Idee, einfach frontal einen Gegner anzugehen. Ellie ist kein schwer gepanzerter Space-Marine, sondern eine sicherlich erfahrene, aber auch sehr verletzliche, Kämpferin. Ein Treffer und ihr werdet brutal weg geschleudert, landet auf dem Boden und seid benommen. Jetzt könnt ihr zwar noch eine Schusswaffe zücken und auf dem Rücken liegend feuern, aber die Ausgangslage ist nicht sonderlich gut und ein rettender, finaler Kopftreffer Glückssache. Natürlich könnt ihr euch todesmutig in den Kampf werfen, mit der Schrotflinte Verderben bringen oder im Nahkampf geschickt einer Attacke ausweichen und dem unglücklichen Gegner das Messer in den Hals rammen. Das kann ein, zweimal funktionieren, gegen eine Überzahl zieht ihr aber schnell den kürzeren. Und wenn ihr einen bissigen Hund an der Kehle habt, dann hilft nur noch beten.

    Keine einzige Kugel verschwenden

    Direkte Konfrontationen möglichst vermeiden, das gilt besonders auch bei Schusswechseln. Munition ist immer knapp und das Zielen mit Gewehr, Revolver und Pistole will geübt sein. Ohne die entsprechenden Talente weiter entwickelt zu haben, ist Ellie definitiv noch keine Scharfschütze mit 100% Trefferquote. Oft geht ein Schuss daneben, nicht verbesserten Waffen mangelt es an Stabilität und ein deutlich spürbarer Rückstoß erschwert die Handhabung. Wenn ein halbes Dutzend Feinde euch entdeckt haben, auf eure Position zu stürmen und ihr die Hälfe der Kugeln schon sinnlos in die Botanik geschossen habt, dann solltet ihr schleunigst die Beine in die Hand nehmen.

    Lauf um dein Leben

    Es ist wirklich keine Schande vor einer Übermacht zu fliehen und sich in Sicherheit zu bringen, um die nächsten Aktionen in Ruhe zu planen. Also lauft so schnell es geht los, zwängt euch durch enge Ritzen, schlagt Fensterscheiben ein, die den direkten Fluchtweg versperren und sucht die nächste sichere Position. 

    Lasst euch nicht einschüchtern

    Ihr werdet bestimmt schon erfahren haben, dass die Kämpfe und auch die Gewaltdarstellung oft an die Schmerzgrenze gehen können und ein erschreckend authentisch dargestellt sind. Dazu gehört auch die psychologische Kriegsführung der Gegner, die euch mit allen Mitteln einschüchtern wollen. Die religiösen Fanatiker der Seraphiten-Sekte, die Scars, kommunizieren mit durchdringenden Pfeiflauten, die dank dem genialen Sounddesign so richtig durch Mark und Bein gehen und für eine Gänsehaut sorgen. Die Soldaten der WLF dagegen beschimpfen Ellie aufs Übelste und versuchen sie zu demoralisieren. Da braucht ihr schon eine dicke Haut, um nicht in Panik zu verfallen.

    Freunde in der Not

    Glücklicherweise seid ihr aber nicht immer ganz alleine gegen eine Übermacht unterwegs. Oft bekommt ihr einen KI-Partner an die Seite, der euch tatkräftig unterstützt und eine echte Hilfe darstellt. Clever nutzt der Computer-Partner Deckungen, observiert die Umgebung, warnt vor Feindkontakt und geht im geeigneten Augenblick auch selber in die Offensive. Das dürfte euch mehr als einmal vor einem unschönen Tod retten.

    Nutzt das beeindruckende Waffenarsenal

    Im Verlauf des Abenteuers bekommt ihr ein ganzes Waffenarsenal an die Hand, sucht auf jeden Fall genau die Umgebung ab, ob sich neue oder bessere Werkzeuge für das blutige Handwerk finden. Neben Nahkampfwaffen, wie Baseballschläger, ein brachialer Hammer oder Messer und Macheten, die sich aber abnutzen, wenn ihr diese verwendet, bekommt ihr auch Zugriff auf starkes Geschütz. Pistolen, Armbrüste, automatische Gewehre, Schrotflinten und sogar ein Flammenwerfer, den ihr in Boss-Begegnungen gut gebrauchen könnt, machen Ellie zu einem ernstzunehmenden Gegner. Und wenn ihr die Möglichkeit habt Rauchgranaten. Rohrbomben, Molotow-Cocktails und Minen herzustellen, dann macht davon ausgiebig Gebrauch, um tödliche Fallen für eure Feinde zu stellen. 

    Website: LINK

  • The Last of Us Part II ist ab sofort erhältlich

    The Last of Us Part II ist ab sofort erhältlich

    Reading Time: 2 minutes

    Auf diesen Satz haben wir jahrelang hingearbeitet: The Last of Us Part II ist ab sofort erhältlich!

    Als wir unsere Reise, dieses Spiel zu machen, angetreten sind, wussten wir, dass es abenteuerlich werden würde. Wir können uns glücklich schätzen, dass so viele unter euch The Last of Us geliebt haben und dass das Spiel einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Diese Charaktere und ihre Geschichten bedeuten uns so viel, und wir wissen, dass es vielen von Euch auch so geht. Deswegen haben wir die Aufgabe, in ihre Welt zurückzukehren und eine weitere Geschichte zu erzählen, auch nicht auf die leichte Schulter genommen. Tatsache ist, dass wir sogar eine Zeit lang darüber debattiert haben, ob wir das überhaupt tun sollten. Das Problem war, dass wir ein Story-Konzept gefunden haben, das uns wirklich inspiriert hat. Es fühlte sich aufregend und wie geschaffen für die Welt von The Last of Us an, aber was noch wichtiger ist, es fühlte sich wie eine Geschichte an, die erzählt werden sollte.

    Oberflächlich scheint sie wie eine einfach „Rachegeschichte“ zu wirken, aber wenn ihr in das Spiel eintaucht, werden euch tiefgründigere Themen begegnen. Das Spiel erzählt die Geschichte einer Obsession und davon, was wir bereit sind, für Gerechtigkeit und unsere Lieben zu tun: Wann sollte man loslassen? Und wann sollte man sich um jeden Preis festklammern? Das ist die Geschichte über ein Trauma, über Wiedergutmachung und Mitgefühl.

    Vor sieben Jahren haben wir begonnen, ein Videospiel zu entwickeln, das diese herausfordernden Themen erkundet. Seitdem haben Hunderte von talentierten Entwicklern ihre Leidenschaft eingesetzt, um diese Vision zum Leben zu erwecken.

    Wir haben eine von Charakteren getriebene Story entworfen, die sich auf Individuen konzentriert, die nicht makellos sind, und auf die schweren Entscheidungen, die sie treffen müssen. Während ihr die Geschichte mit ihnen erlebt, hoffen wir, dass ihr mit ihnen lachen und weinen und auch ihren Kampf in schweren Momenten, die eine emotionale Herausforderung darstellen, fühlen werdet. Aber am meisten hoffen wir, dass das Spiel euch zu den philosophischen Debatten verleiten wird, die auch wir während der Entwicklung geführt haben.

    Im Namen von uns allen bei Naughty Dog möchten wir uns bei euch bedanken, dass ihr ein Teil dieser Reise seid.

    Haltet durch und überlebt … bis zum nächsten Mal!

    – Neil

    Website: LINK

  • The Last of Us Part II is now available

    The Last of Us Part II is now available

    Reading Time: 2 minutes

    These words have been years in the making: The Last of Us Part II is out now! 

    When we set out to make this game, we knew it would be risky. We’re fortunate that so many of you loved The Last of Us and that it left a lasting impression. These characters and their stories mean so much to us, as we know they do to so many of you. Which is why we didn’t take lightly the task of returning to their world for another story. In fact, we debated this for a while whether we should, but the problem was that we had landed on a story concept that inspired us. It felt thrilling and intrinsic to the world of The Last of Us, but more importantly, it felt like a story that needed to be told.

    On the surface, it may seem like a simple “revenge story,” but as you dive into the game, its deeper themes will emerge. This is a story of obsession and the lengths we will go to for justice and the ones we love — when is it time to let go? And when should you hold on at any cost? This is a story of trauma, redemption, and empathy. 

    Seven years ago, we set out to create a video game that would explore these challenging themes. Since then, hundreds of talented developers have dedicated their passion to bring this vision to life.

    We crafted a character driven story, focusing on flawed individuals and the difficult choices that they make. As you experience it with them, we hope you’ll laugh, cry, and even feel their struggle through heavy moments that are designed to be emotionally challenging. Most of all, we hope this game inspires in you the kind of philosophical debates we had while making it.

    On behalf of everyone at Naughty Dog, thank you for being a part of this journey.

    Until next time, endure and survive!

    -Neil

    Website: LINK

  • The Last of Us Part II: New official merchandise

    The Last of Us Part II: New official merchandise

    Reading Time: 7 minutes

    We are excited for the launch of The Last of Us Part II, and to get ready for the game’s upcoming launch on June 19, we are thrilled to reveal a range of apparel, drinkware, collectibles, custom-made and limited-edition guitars, and even cosplaying rubber ducks.

    Let’s take a look at the items available now and for pre-order on PlayStation Gear Store.

    To kick things off, we’re proud to reveal a special partnership with the legendary guitar makers at Taylor Guitars. Any fan who’s been following the game will know that music is core to The Last of Us Part II, so the developers at Naughty Dog teamed up with Taylor to produce a limited edition one-to-one recreation of Ellie’s guitar, as well as a limited edition GS Mini Guitar. Designed and developed in collaboration with the development team, The Last of Us Part II Replica Taylor 314ce is the ultimate collector’s item and features a beautiful rich tobacco sunburst top and a custom moth fretboard inlay.  


    Pre-order starts June 18 @ 8 AM PT – July 31 @ 11:59 PM PT
    Price: USD $2,299*
    Ships August 2020 to US, Canada, and Mexico

    The limited-edition The Last of Us Part II GS Mini guitar features Ellie’s distinctive tattoo in a beautiful black finish and The Last of Us Part II logo displayed on the headstock. The GS Mini style is one of Taylor’s most popular guitar series. Players love its comfortably compact size and its vibrant tone with impressive volume and projection. 


    Pre-order starts June 18 @ 8 AM PT – July 31 @ 11:59 PM PT
    Price: USD $699*
    Ships August 2020 to US, Canada, and Mexico

    Ellie’s journey in The Last of Us Part II begins in Jackson, Wyoming and we wanted to pay tribute to this beautiful locale with our first-ever outerwear workman’s jacket. Dress the part playing The Last of Us Part II as you patrol the surrounding areas as Ellie in this rugged, sherpa lined jacket. The front features a beautiful embroidery of Ellie’s distinct tattoo and The Last of Us Part II logo stitched on the back.

    Pre-order starts June 18 @ 8 AM PT
    Price: USD $149.95*
    Ships July 2020 to US, Canada, and other select countries**

    Next, we have a brand new t-shirt available in a deep rich indigo blue. The artwork featured is inspired by The Last of Us logo itself with silk screen textures aged and worn by the treacherous world of the game.

    Available to order now
    Price: USD $22.95*
    Ships to US, Canada, and other select countries**
     

    As you travel with Ellie to what remains of Seattle, you might notice the Ruston Coffee chain along the way. To celebrate the game’s launch, we wanted to bring this part of the game to life with a pair of Ruston Coffee mugs— a 16.9 oz  stainless steel, insulated travel mug and a 12oz cork-based ceramic mug featuring the subtle blue of the Ruston Coffee Logo. 

    Nothing like sitting down with a cup of coffee and taking the time to jot down your thoughts. Do so with this faux leather journal with “The Last of Us Part II” debossed on the cover. Then, keep everything together in this The Last of Us Part II 2-in-1 backpack that is eco-friendly made with 100% recycled material, and includes a front pocket that converts into a bumbag.

    Pre-order starts June 18 @ 8 AM PT
    Price: Faux Leather Journal USD $19.95*; The Last of Us Part II 2-in-1 backpack USD $54.95*

    Ships July 2020 to US, Canada, and other select countries**

    Additionally, here are some other great apparel, collectibles, and accessories from other authorized online retailers (shipping regions may vary): 

    The wait is over — The Last of Us x Funko has finally arrived. We’ve heard your calls and we’re excited to finally share the Ellie Funko Pop! Vinyl figure from The Last of Us Part II— the perfect addition to your Funko collection.

    Pre-order starts June 18 @ 8AM PT
    Price: USD $11.99*, CA$14.99*, AU$ 20*, NZ$ 25*
    Ships July 2020 to
    US, Canada, Australia, and New Zealand 

    We love the chibi style of Good Smile Company’s Nendoroid line, so we couldn’t wait to have Ellie from The Last of Us Part II join their iconic collection. This figure comes equipped with two unique faceplates and Ellie’s trusty weapons from the game. 

    Pre-order starts June 18 @ 8 AM PT – August 19 @ 7 AM PT
    Price: USD $53.99*
    Shipping Worldwide December 2020

    Insert Coin— Ellie: Winter Hoodie 
    Available to order now
    Price: USD$51*, £44.99*
    Ships to US, Canada, Europe (excluding Russia), Australia, New Zealand 
    Insert Coin— Ellie: Seattle inspired button up

    Pre-order starts June 18 @ 8AM PT
    Price: USD$57*, £49.99*
    Ships August 2020 to US, Canada, Europe (excluding Russia), Australia, New Zealand 

    Last but not least, we cannot forget about our roots and some of the characters that started it all. Check out The Last of Us Tubbz Cosplay Ducks Collection featuring characters from the first game.

    Each character sold separately
    Available to order now
    Price: USD $12.99*, CAN $16.99*, £12.99*

    Ships to US, Canada, UK, Ireland, Spain, Australia, and New Zealand

    We hope you enjoy the product lineup for The Last of Us Part II, and we can’t wait for the game to launch on June 19!

    *Plus applicable tax and shipping.

    **Other select countries include Belize, Bolivia, Chile, Colombia, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Guyana, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, and Uruguay.

    Website: LINK

  • The Last of Us Part II: Die Barrierefreiheitsfunktionen im Detail

    The Last of Us Part II: Die Barrierefreiheitsfunktionen im Detail

    Reading Time: 15 minutes

    Der Veröffentlichungstermin rückt näher, und so möchten wir euch heute einen umfassenden Überblick über die Barrierefreiheitsfunktionen verschaffen, die „The Last of Us: Part II“ enthalten wird, wenn es am 19. Juni erscheint. Schon von Anfang an war es unser Ziel, durch unsere bisher stärksten Barrierefreiheitsfunktionen so vielen Fans wie möglich die Chance zu geben, das Spiel zu erleben. Aufbauend auf dem Grundgerüst, das wir bereits in „Uncharted 4: A Thief‘s End“ entwickelt haben, bietet „The Last of Us: Part II“ über 60 Barrierefreiheitsfunktionen mit erweiterten Optionen für Feinmotorik und Hörvermögen sowie völlig neue Funktionen, die Spielern mit geringer Sehkraft und blinden Spielern zugutekommen. Wir ermutigen jeden, sich sein Spielerlebnis mithilfe dieser Funktionen perfekt auf seine Bedürfnisse zuzuschneiden.

    Barrierefreiheit-Voreinstellungen

    Eine Herausforderung bei der Bereitstellung einer Vielzahl konfigurierbarer Optionen ist, euch zu vermitteln, welche Optionen für eure Bedürfnisse relevant sein könnten. Außerdem wurden viele Funktionen so gestaltet, dass sie perfekt ineinandergreifen. Dazu haben wir drei Barrierefreiheit-Voreinstellungen entwickelt, in denen sämtliche empfohlenen Einstellungen für barrierefreies Sehen, barrierefreies Hören sowie barrierefreie Motorik bereits vorkonfiguriert sind. Damit habt ihr hoffentlich schon einen guten Ausgangspunkt, könnt aber die einzelnen Optionen trotzdem noch weiter anpassen, nachdem ihr eine Voreinstellung ausgewählt habt.

    Einstellung Optionen Beschreibung
    „Barrierefreies Sehen“-Voreinstellung anwenden Ein oder aus Konfiguriert alle für blinde Spieler oder Spieler mit geringer Sehkraft empfohlenen Einstellungen.   Dies aktiviert Einstellungen über mehrere Menüs, wie zum Beispiel:   • Sprachausgabe • Kontrastreiche Anzeige • HUD-Skalierung > Groß • Ziel anvisieren > Automatisches Zielen • Überquerungs- und Kampf-Audiohinweise • Navigation und Überquerungshilfe • Vorsprung-Schutz • Verbesserter Lauschmodus • In Bauchlage unsichtbar > Unbegrenzt • Rätseloption überspringen • Diverse Anpassungen im Menü Kampf-Barrierefreiheit
    „Barrierefreies Hören“-Voreinstellung anwenden Ein oder aus Konfiguriert alle empfohlenen Einstellungen, die für Spieler, die taub oder schwerhörig sind, entwickelt wurden.   Dies aktiviert Einstellungen über mehrere Menüs, wie zum Beispiel: • Wahrnehmungsanzeigen • Fund-Mitteilungen • Ausweichen-Aufforderungen > Häufig • Untertitel > Story + Kampf • Untertitel-Namen • Untertitel-Richtung • Kampf-Vibrationshinweise • Gitarren-Vibrationshinweise
    „Barrierefreie Motorik“-Voreinstellung anwenden Ein oder aus Konfiguriert alle empfohlenen Einstellungen, die für Spieler mit Körper- oder Bewegungsbehinderung entwickelt wurden.   Dies aktiviert Einstellungen über mehrere Menüs, wie zum Beispiel: • Ziel anvisieren > Automatisches Zielen • Automatischer Waffenwechsel • Automatisches Aufheben • Kamerahilfe > Ein • Navigation und Überquerungshilfe • Vorsprung-Schutz • Unendlicher Atem • Taste wiederholt drücken > Gedrückt halten • Nahkampf-Kombos > Gedrückt halten • Waffenabweichung > Aus • Rätseloption überspringen • Diverse Anpassungen im Menü Kampf-Barrierefreiheit

    Alternative Steuerung

    Zum allerersten Mal bieten wir in einem „Naughty Dog“-Spiel die vollständige Anpassung der Steuerung. So könnt ihr jeden Befehl einer anderen Eingabemöglichkeit des Controllers zuweisen, auch das Wischen auf dem Touchpad oder das Schütteln des Controllers. Weil es manchen Spielern schwerfällt, Tasten gedrückt zu halten oder wiederholt schnell anzutippen, stellen wir individuelle Optionen zur Verfügung, mit denen das Gedrückthalten in ein einfaches Drücken und das schnelle Drücken in ein Gedrückthalten umgewandelt werden kann. Und wie auch in „Uncharted 4“ bieten wir erweiterte Optionen für die Kamerahilfe und das Anvisieren des Ziels.

    Eingabe-Neuzuweisung
    Einstellung Optionen Beschreibung
    Steuerung anpassen   Weist die gesamte Steuerung nach euren Wünschen neu zu.
    Eingabeschema Standard, Nur rechte Hand, Nur linke Hand, Benutzerdefiniertes Schema 1, Benutzerdefiniertes Schema 2, Benutzerdefiniertes Schema 3 Wählt eine voreingestellte Controller-Zuweisung aus oder erstellt eine eigene.
    Eingabeschema umbenennen   Ändert den Namen eures benutzerdefinierten Schemas.
    Controller-Ausrichtung Standard, Links, Rechts, Umgedreht Wählt aus, wie ihr euren Controller haltet. Die Richtungstasten, der linke Stick und der rechte Stick werden entsprechend gedreht.
    Linker Stick und rechter Stick Standard, Beim Zielen umgekehrt, Immer umgekehrt Vertauscht die Funktionalität des linken und rechten Sticks.
         
    Bootsteuerung Standard oder alternativ Ändert die Eingabemethode für das Fahren des Boots.   STANDARD: Benutzt |left-stick| zum Steuern und Beschleunigen sowie |L2| zum Rückwärtsfahren.   ALTERNATIV: Haltet |R2| zum Beschleunigen sowie |L2| zum Rückwärtsfahren gedrückt. Steuert mit |left-stick|.   STANDARD empfohlen für blinde Spieler oder Spieler mit geringer Sehkraft, die Navigationshilfe benutzen, um sich zu orientieren.
    Bewegung an Seilen/Leitern Charakter oder Kamera Ändert die Richtungseingabe für die Bewegung auf Leitern und an Seilen.   CHARAKTER: Die Bewegung nach oben/unten auf Leitern und an Seilen mit |left-stick| richtet sich am Spieler aus.   KAMERA: Die Bewegung nach oben/unten auf Leitern und an Seilen mit |left-stick| richtet sich an der Kamera aus. Empfohlen für blinde Spieler oder Spieler mit geringer Sehkraft, die Navigationshilfe benutzen, um sich zu orientieren.
    Gitarrenanschlag-Eingabe Vertikal, Horizontal, Tippen Ändert die Eingabemethode für das Gitarrespielen.   VERTIKAL (Standard): Wischt auf dem Touchpad nach oben und unten, um die Gitarre anzuschlagen.   HORIZONTAL: Wischt auf dem Touchpad nach links und rechts, um die Gitarre anzuschlagen.   TIPPEN: Drückt |X|, um die Gitarre anzuschlagen. Dies kann im Menüpunkt „Steuerung anpassen“ unter „Auswählen/Alternativer Anschlag“ einer anderen Taste zugewiesen werden.
    Nahkampf beim Zielen Ein oder aus Ermöglicht dem Spieler, mit |Square| beim Zielen einen Nahkampfangriff auszuführen.   Dies deaktiviert den Schulterwechsel oder die entsprechende Belegung von |Square| beim Zielen.
    The Last of Us Part II: Die Barrierefreiheitsfunktionen im Detail

    Halten und drücken
    Einstellung Optionen Beschreibung
    Taste wiederholt drücken Tippen oder gedrückt halten Ändert die Eingabemethode für Aufforderungen zum wiederholten Tastendrücken.   TIPPEN (Standard): Drückt zum Fortfahren die Taste wiederholt.   GEDRÜCKT HALTEN: Haltet zum Fortfahren die Taste gedrückt.
    Nahkampf-Kombos Tippen oder gedrückt halten Ändert die Eingabemethode für eine Nahkampf-Kombo.   TIPPEN (Standard): Drückt wiederholt |square| für eine Nahkampf-Kombo.   GEDRÜCKT HALTEN: Haltet |square| gedrückt für eine Nahkampf-Kombo.
    Zielmodus Halten oder ein/aus Ändert die Eingabemethode für das Zielen.   GEDRÜCKT HALTEN (Standard): Haltet |L2| gedrückt, um zu zielen. Lasst zum Beenden des Zielens los.   EIN-/AUSSCHALTEN: Drückt |L2| zum Zielen. Drückt |L2| erneut, um das Zielen zu beenden.
    Lauschmodus Halten oder ein/aus Ändert die Eingabemethode für den Lauschmodus.   GEDRÜCKT HALTEN (Standard): Haltet |R1| gedrückt, um zu lauschen. Lasst zum Beenden des Lauschens los.   EIN-/AUSSCHALTEN: Haltet kurz |R1| gedrückt, um zu lauschen. Haltet zum Beenden des Lauschens |R1| erneut kurz gedrückt.
    Sprinten (verfügbar mit Patch 1.01*) Halten oder ein/aus Ändert die Eingabemethode für das Sprinten.   GEDRÜCKT HALTEN (Standard): Haltet zum Sprinten |L1| gedrückt. Lasst zum Beenden des Sprints los.   EIN-/AUSSCHALTEN: Haltet zum Start des Sprints |L1| kurz gedrückt. Haltet zum Beenden des Sprints |L1| erneut kurz gedrückt.
    Fertigung Halten oder ein/aus Ändert die Eingabemethode für die Fertigung und Verbesserungen.   GEDRÜCKT HALTEN (Standard): Haltet |X| gedrückt, um mit der Fertigung zu beginnen, und lasst zum Abbrechen los.   EIN-/AUSSCHALTEN: Tippt |X| an, um mit der Fertigung zu beginnen, und tippt erneut, um sie abzubrechen.
    Rucksack-Waffenwechsel Halten oder ein/aus Ändert die Eingabemethode für das Wechseln von Waffen in den Holstern.   GEDRÜCKT HALTEN (Standard): Haltet |square| gedrückt, um in den Rucksack-Waffenwechsel zu schalten, und lasst zum Beenden los.   EIN-/AUSSCHALTEN: Haltet |square| gedrückt, um in den Rucksack-Waffenwechsel zu schalten, und tippt zum Beenden.
    Bogenschießen Halten oder tippen Ändert die Eingabemethode für das Schießen mit dem Bogen.   GEDRÜCKT HALTEN (Standard): Haltet beim Zielen |R2| gedrückt, um einen Pfeil zu spannen, und lasst dann los, um ihn abzufeuern.   TIPPEN: Tippt beim Zielen |R2| an, um den Pfeil automatisch zu spannen, und tippt erneut, um ihn abzufeuern.
    „Atem anhalten“-Modus Halten oder ein/aus Ändert die Eingabemethode für das Atemanhalten beim Zielen. Die „Atem anhalten“-Fähigkeit wird als Spieler-Verbesserung freigeschaltet.   GEDRÜCKT HALTEN: Haltet beim Zielen |L3| gedrückt, um den Atem anzuhalten.   EIN-/AUSSCHALTEN (Standard): Drückt beim Zielen |L3|, um den Atem anzuhalten. Drückt zum Beenden |L3| erneut oder beendet das Zielen.

    *Internetverbindung erforderlich.

    Hilfe
    Einstellung Optionen Beschreibung
    Kamerahilfe Ein, Aus, Horizontal, Vertikal Richtet die Kamera automatisch in Bewegungsrichtung aus. Wählt HORIZONTAL oder VERTIKAL, um die Hilfe auf diese Achse zu begrenzen.   Für Actionspiel-Neulinge und für Spieler, die Schwierigkeiten bei der gleichzeitigen Benutzung des linken und rechten Sticks haben.
    Ziel anvisieren Aus, Ein, Automatisches Zielen Visiert Feinde beim Zielen automatisch an.   Zielt standardmäßig auf die Körpermitte des Gegners. Mit |right-stick| könnt ihr auf den Kopf oder die Beine zielen.   Wenn AUTOMATISCHES ZIELEN eingestellt ist, wird der nächste Gegner automatisch anvisiert, auch wenn er nicht zu sehen ist.
    Anvisieren-Stärke Regler von 1 bis 10 Passt an, wie stark der Widerstand beim Lösen der Zielfixierung von Ziel anvisieren ist.
    Anvisieren beim Bogenwurf Ein oder aus Visiert gegnerische Ziele beim Zielen eines Wurfobjekts mit |L2| automatisch an.   Im Tarnmodus wird für Steine und Flaschen ein Punkt anvisiert, der etwas vom Gegner entfernt ist, um Ablenkungsmanöver zu erleichtern. Mit |right-stick| könnt ihr den Gegner auch direkt anvisieren.
    Anvisieren-Stärke beim Bogenwurf Regler von 1 bis 10 Passt an, wie stark der Widerstand beim Lösen der Zielfixierung von Anvisieren beim Bogenwurf ist.
    Automatischer Waffenwechsel Ein oder aus Wechselt automatisch zu einer anderen Waffe im Holster, wenn euch die Munition ausgeht.
    Automatisches Aufheben Ein oder aus Munition und Teile in der Nähe werden automatisch aufgehoben.
    The Last of Us Part II: Die Barrierefreiheitsfunktionen im Detail

    Vergrößerung und visuelle Hilfen

    Es kann sehr frustrierend sein, wenn Text-, Benutzeroberflächen- und Gameplay-Elemente zu klein oder nur schwer lesbar sind. Als Gegenmaßnahme haben wir Optionen hinzugefügt, um Größe, Farbe und Kontrast des HUD präzise anzupassen. Unsere neue kontrastreiche Anzeige ist ein spezieller Render-Modus, der Elementen im Spiel mehr Kontrast verleiht. Außerdem gibt es eine Bildschirmlupe, mit der ihr jeden Bereich des Bildschirms über das DUALSHOCK 4-Touchpad heranzoomen könnt.

    Einstellung Optionen Beschreibung
    HUD-Skalierung Standard, Groß Ändert die Größe von HUD-Elementen im Spiel.
    HUD-Hintergrund Standard, Hell, Verdunkelt Verändert die HUD-Hintergrunddunkelheit.
    HUD-Farbe Weiß, Gelb, Blau, Rot, Grün Ändert die Textfarbe und die Farbe von HUD-Elementen.
    HUD-Farbenfehlsichtigkeit-Modus Aus, Rotblindheit, Grünblindheit, Blaublindheit Ändert die Farbpalette von HUD-Farbakzenten.
    HUD-Aufblitzen Ein oder aus Aktiviert blinkende HUD-Animationen.
    Kontrastreiche Anzeige Aus, Einstellung 1, Einstellung 2, Einstellung 3 Dämpft Umgebungsfarben und fügt Verbündeten, Gegnern, Gegenständen und interaktiven Objekten deutliche, kontrastierende Farben hinzu.   Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann die kontrastreiche Anzeige mit |touchpad-swipe-left| ein- oder ausgeschaltet werden.
    Bildschirmlupe Aus, Niedrig, Mittel, Hoch Vergrößert einen Bildschirmbereich.   Tippt zweimal hintereinander leicht das Touchpad an, um den Zoom schnell ein- oder auszuschalten. Durch Gedrückthalten nach dem zweiten Tippen vergrößert sich der Zoom, durch Loslassen wird der Zoomlevel festgelegt.   Bewegt die Lupe mit dem Touchpad über verschiedene Bildschirmbereiche. Doppeltippen beendet die Lupenfunktion.
    Übersetzungsaufforderungen Aus, Ein, Automatisch Aktiviert |triangle| Übersetzungsaufforderungen für Spielwelt-Text.   Wenn AUTOMATISCH eingestellt ist, wird diese Funktion automatisch aktiviert, sobald eine andere Sprache als Englisch ausgewählt oder Sprachausgabe aktiviert wird.
    The Last of Us Part II: Die Barrierefreiheitsfunktionen im Detail

    Spielübelkeit

    Simulierte 3D-Bewegungen können bei vielen Spielern zu Spielübelkeit führen. Um das Erlebnis visuell angenehmer zu gestalten, bieten wir euch diverse Optionen, mit denen ihr die Kamera-Erschütterung, die Bewegungsunschärfe, die Kameraverfolgungsdistanz und sogar das Sichtfeld anpassen könnt. Außerdem könnt ihr euch einen dauerhaften weißen Punkt in der Bildschirmmitte anzeigen lassen, um dieses Gefühl zu lindern.

    Einstellung Optionen Beschreibung
    Kamera-Erschütterung Regler von 1 bis 10 Passt die Intensität der Kamera-Erschütterung an.
    Bewegungsunschärfe Regler von 1 bis 10 Passt die Intensität der Bewegungsunschärfe an.
    Kameraentfernung Regler von -5 bis +5 Stellt die Entfernung der Third-Person-Kamera ein.   Das Erhöhen dieses Werts entfernt die Kamera vom Spieler.   Das Senken dieses Werts rückt die Kamera an den Spieler heran.
    Sichtfeld Regler von -5 bis +5 Stellt das Sichtfeld der Third-Person-Kamera ein.   Das Erhöhen dieses Werts vergrößert das Sichtfeld.   Das Senken dieses Werts verkleinert das Sichtfeld.
    Dolly-Zoom-Effekt Ein oder aus Schaltet Momente ein oder aus, wenn die Kamera sich nach hinten bewegt und gleichzeitig zoomt, um einen Desorientierungseffekt zu erzeugen.
    Vollbildeffekte Ein oder aus Aktiviert Bildschirmeffekte, die den Spielerstatus anzeigen.
    Dauerhafter Mittelpunkt Ein oder aus Zeigt dauerhaft ein Fadenkreuz in der Mitte des Bildschirms an, außer bei Filmsequenzen und beim Zielen.

    Navigation und Überquerungen

    Ein Spiel zu entwickeln, das auch Spielern mit geringer Sehkraft und blinden Spielern zugänglich ist, erfordert auch die Entwicklung neuer Arten der Navigation in der Spielwelt. Die Navigationshilfe kann euch als Wegweiser auf dem goldenen Pfad des Story-Fortschritts dienen oder ihr könnt stattdessen mit dem verbesserten Lauschmodus auf die Suche nach Gegnern oder Funden gehen. Um euch beim Vorankommen in der Spielwelt zu helfen, bieten wir euch außerdem eine vereinfachte Eingabe für Überquerung, einen Vorsprung-Schutz und die Möglichkeit, Rätsel komplett zu überspringen.

    Einstellung Optionen Beschreibung
    Navigationshilfe Ein oder aus Durch Drücken von |L3| wird die Kamera in Richtung Story-Fortschritt ausgerichtet und der entsprechende Weg markiert.   Ist Verbesserter Lauschmodus ebenfalls aktiviert, wird der Spieler durch Drücken von |L3| im Lauschmodus (|R1| gedrückt halten) stattdessen zum letzten gescannten Gegenstand oder Gegner geführt.
    Überquerungshilfe Ein oder aus Aktiviert die vereinfachte Eingabe für Überquerungen.   • Durch Drücken von |X| automatisch bestimmte schwierige Sprünge ausführen • Automatisch auf Vorsprünge klettern und durch enge Öffnungen zwängen • Beim Reiten automatisch über kleine Hindernisse springen • Bei bestimmten Begegnungen sprinten
    Vorsprung-Schutz Ein oder aus Warnt mit zusätzlichen Audiosignalen und Vibration vor gefährlichen Vorsprüngen.   Verhindert, dass es zu einem tödlichen Absturz von einem Vorsprung kommt.
    Verbesserter Lauschmodus Ein oder aus Aktiviert die Fähigkeit, im Lauschmodus mit |circle| nach Gegenständen und mit |square| nach Gegnern zu scannen.   Löst durch einen Scan Audiohinweise am Standort des Ziels aus. Die Tonhöhe variiert basierend auf der Höhe des Ziels im Verhältnis zu dir.   Ist Navigationshilfe ebenfalls aktiviert, führt das Drücken von |L3| im Lauschmodus den Spieler zum zuletzt gescannten Gegenstand oder Gegner.
    Scan-Reichweite Regler von 10 bis 30 m Passt die maximale Reichweite von Scans im Verbesserten Lauschmodus an.
    Scan-Zeit Regler von 1 bis 5 s Passt die Zeit an, in der ein Scan im Verbesserten Lauschmodus seine maximale Reichweite erreicht.
    Unendlicher Atem Ein oder aus Aktiviert unendlichen Atem beim Schwimmen unter Wasser.
    „Rätsel überspringen“-Option Ein oder aus Wähle bei einem Rätsel im Pause-Menü RÄTSEL ÜBERSPRINGEN aus, um direkt zur Lösung des Rätsels zu gehen.   Diese Einstellung wird für blinde Spieler oder Spieler mit geringer Sehkraft dringend empfohlen, da gewisser Rätselfortschritt unter Umständen nicht komplett barrierefrei ist.   Zusätzliche Barrierefreiheitshilfe für Rätsel erfolgt in den Patches 1.01 und 1.02.
    The Last of Us Part II: Die Barrierefreiheitsfunktionen im Detail

    Sprachausgabe und Audiohinweise

    Rein visuell angezeigte Informationen sind für blinde Spieler nicht erkennbar. Wir haben deshalb verschiedene Optionen entwickelt, um diese Informationen stattdessen durch Töne und Controller-Vibration wiederzugeben. Überquerung- und Kampf-Audiohinweise sind in das Audio des Spiels integriert und verknüpfen häufig verwendete Aktionen (Funde aufheben, über Lücken springen, Nahkampfangriffen ausweichen etc.) mit leicht erkennbaren Sounds. Diese Audiohinweise sind in einem Audio-Glossar katalogisiert, das ihr jederzeit zurate ziehen könnt. Zusätzlich kann der Text in unseren Menüs und in anderen Anzeigen über die Option „Sprachausgabe*“ in Sprache umgewandelt werden. Wenn in der Konsole Englisch als Sprache eingestellt und die Sprachausgabe* eingeschaltet ist, aktiviert „The Last of Us: Part II“ automatisch die Sprachausgabe im Spiel.

    * Sprachausgabefunktion in allen unterstützten Sprachen** außer in Thai verfügbar.

    Sprachausgabe-Audiohinweise
    Einstellung Optionen Beschreibung
    Sprachausgabe Ein oder aus Aktiviert die Sprachausgabe von Bildschirmtext.   Ist sie aktiviert, könnt ihr mit |touchpad-swipe-up| euren aktuellen Status als Sprachausgabe abspielen.   Die Sprachausgabe-Lautstärke kann im Menü Audiolautstärke eingestellt werden.
    Überquerungshinweise Ein oder aus Aktiviert zusätzliche Barrierefreiheit-Audiohinweise, um bei Überquerungen und Erkundungen zu helfen.   Ein Audiosignal ertönt bei: • Überspringbaren Abgründen, erkletterbaren Vorsprüngen und Öffnungen zum Durchzwängen • Bereichen, in denen sich geduckt bewegt oder in Bauchlage gekrochen werden muss • Interaktionen und Funden • Zerbrechlichem Glas in der Nähe • Erwerb oder Verlust der Bewegungskontrolle • Ist der Vorsprung-Schutz aktiviert, ertönt ein Audiosignal, wenn dieser sich einschaltet.   Weitere Informationen zu Audiosignalen findet ihr im Audiohinweise-Glossar.
    Kampf-Audiohinweise Ein oder aus Aktiviert zusätzliche Barrierefreiheit-Audiohinweise, um bei Kämpfen und Tarnung zu helfen.   Ein Audiosignal ertönt bei: • Aufforderungen, Gegner zu packen oder zu schlagen • Gegnerischen Nahkampfangriffen • Verletzungen durch einen Pfeil • Zielen auf den Gegner • Treffen des Gegners mit einem Schuss   Weitere Informationen zu Audiosignalen findet ihr im Audiohinweise-Glossar.
    Kampf-Vibrationshinweise Ein oder aus Aktiviert Vibrationshinweise, um bei Kämpfen zu helfen.   Ein Vibrationshinweis erfolgt bei: • Gegnerischen Nahkampfangriffen • Zielen auf den Gegner • Treffen des Gegners mit einem Schuss
    Gitarren-Vibrationshinweise Ein oder aus Aktiviert einen Vibrationshinweis, wenn die richtige Gitarrennote für den Spielfortschritt ausgewählt wurde.
    The Last of Us Part II: Die Barrierefreiheitsfunktionen im Detail

    Audiolautstärke
    Effekte Regler von 0 bis 100 Passt die Lautstärke der Soundeffekte an.
    Dialog Regler von 0 bis 100 Passt die Lautstärke der gesprochenen Dialoge an.
    Musik Regler von 0 bis 100 Passt die Musiklautstärke an.
    Filmsequenzen Regler von 0 bis 100 Passt die Lautstärke der Filmsequenzen an.
    Barrierefreiheit-Audiohinweise Regler von 0 bis 100 Passt die Lautstärke der Barrierefreiheit-Audiohinweise an.   Audiohinweise für Überquerungen und Kampf können im Barrierefreiheit-Menü aktiviert werden.
    Sprachausgabe Regler von 0 bis 100 Stellt die Lautstärke der Sprachausgabe ein.
         
    Audiohinweise-Glossar   Hört euch die verschiedenen Audiohinweise an, die im Spiel vorkommen.

    Kampf-Barrierefreiheit

    Wir möchten, dass alle Spieler Zugang zum Kampf in „The Last of Us: Part II“ haben, und stellen deshalb eine Reihe von Optionen zur Verfügung, die das Spielerlebnis erheblich verändern können. Zum Beispiel könnt ihr dank der Funktion „In Bauchlage unsichtbar“ Stealth-Gameplay erleben, das euch sonst womöglich verwehrt bliebe. Wenn ihr Schwierigkeiten beim Zielen habt, könnt ihr euch mehr Zeit verschaffen, indem ihr beim Zielen die Zeitlupe aktiviert. Unser Ziel ist es, euch alle nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um euer Kampferlebnis unterhaltsam und herausfordernd zu gestalten.

    Einstellung Optionen Beschreibung
    Kampf-Barrierefreiheit aktivieren Ein oder aus Aktiviert die Kampf-Barrierefreiheit-Einstellungen.   Diese Einstellungen sollen die Kämpfe für alle Spieler zugänglich machen. Dementsprechend können sie das Gameplay-Erlebnis erheblich verändern.
    Geiseln entkommen nicht Ein oder aus Von euch gepackte Gegner können sich nicht aus dem Griff befreien.
    Verbündete werden nicht gepackt Ein oder aus Verbündete befreien sich automatisch, wenn sie von Gegnern gepackt werden.   Diese Einstellung wird bei bestimmten Kampfbegegnungen nicht angewendet.
    Gegner flankieren nicht Ein oder aus Gegner versuchen nicht, absichtlich hinter euch zu gelangen.
    Verringerte Gegner-Wahrnehmung Ein oder aus Reduziert bei Tarnung die Wahrnehmungsfähigkeit von Gegnern.   Diese Einstellung hängt vom ausgewählten Schwierigkeitsgrad ab.
    Verringerte Gegner-Genauigkeit Ein oder aus Reduziert die Treffsicherheit von Gegnern beim Schießen.   Diese Einstellung hängt vom ausgewählten Schwierigkeitsgrad ab.
    Verbessertes Ausweichen Ein oder aus Das Ausweichen mit |L1| bei gegnerischen Angriffen ist erfolgreicher.
    In Bauchlage unsichtbar Aus, Begrenzt, Unbegrenzt Wenn ihr in Bauchlage seid und nicht zielt, können Gegner euch nicht sehen. In bestimmten Begegnungen, bei denen Schleichen keine Option ist, wird diese Funktion deaktiviert.   Wenn BEGRENZT eingestellt ist, richtet sich das Zeitlimit nach den Tarnung-Schwierigkeitseinstellungen.
    Waffenabweichung Ein oder aus Aktiviert beim Zielen Kameraschwanken.
    Zeitlupe Aus, Beim Zielen, Ein-/Ausschalten Verringert bei Aktivierung die Spielgeschwindigkeit.   Wenn EIN-/AUSSCHALTEN eingestellt ist, kann die Zeitlupe mit |touchpad-swipe-right| ein- oder ausgeschaltet werden.
    The Last of Us Part II: Die Barrierefreiheitsfunktionen im Detail

    HUD

    Wenn ihr taub oder schwerhörig seid oder bei niedriger Lautstärke oder ganz ohne Ton spielen müsst, entgehen euch unter Umständen Informationen, die nur über das Audio vermittelt werden. Deshalb haben wir verschiedene Optionen entwickelt, um diese Informationen stattdessen visuell wiederzugeben. Durch Wahrnehmungsanzeigen könnt ihr erkennen, wenn ihr in Tarnung bemerkt werdet. Sie können auch so eingestellt werden, dass sie im Kampf bestehen bleiben und euch die Richtung hochgefährlicher Gegner weisen.

    Einstellung Optionen Beschreibung
    Schadensanzeigen Ein oder aus Aktiviert HUD-Markierungen, die in die Richtung zeigen, in der Schaden erlitten wurde.
    Wahrnehmungsanzeigen Aus, Tarnung, Immer Aktiviert ein HUD-Element, das euch vor der Entdeckung durch Gegner warnt und anzeigt, in welcher Richtung sie sich befinden.   TARNUNG: Wahrnehmungsanzeigen erscheinen, bis ihr gesichtet werdet.   IMMER: Wahrnehmungsanzeigen bleiben im Kampf bestehen. Diese Einstellung wird für Spieler empfohlen, die taub oder schwerhörig sind. (verfügbar mit Patch 1.01*)
    Tipps Aus, Manchmal, Häufig Aktiviert Gameplay-Hinweise, die angezeigt werden, wenn ihr euch längere Zeit orientierungslos in einem Bereich aufhaltet.   Hinweise werden durch Drücken von |L3| aktiviert.
    Fund-Mitteilungen Ein oder aus Zeigt eine HUD-Mitteilung an, wenn ihr Munition, Fertigungsteile oder andere Ressourcen aufhebt.
    Ausweichen-Aufforderungen Aus, Manchmal, Häufig Stellt die Häufigkeit der |L1| Ausweichen-Tutorial-Aufforderung ein, die erscheint, wenn ein Gegner einen Nahkampfangriff startet.

    *Internetverbindung erforderlich.

    The Last of Us Part II: Die Barrierefreiheitsfunktionen im Detail

    Untertitel

    Untertitel sind eine enorm beliebte Funktion, und wir wollten euch eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten dafür bereitstellen. Ihr könnt Größe und Farbe ändern, einen dunklen Hintergrund für mehr Kontrast hinzufügen sowie die Namen der Sprecher und sogar einen Richtungspfeil für Sprecher außerhalb des Bildschirms anzeigen lassen. Zum ersten Mal bieten wir euch in einem „Naughty Dog“-Spiel auch die Möglichkeit, Untertitel für sämtliche systemischen Gegnerdialoge in der Tarnung und im Kampf zu aktivieren.

    Einstellung Optionen Beschreibung
    Untertitel Aus, Story-Dialog, Story- & Kampfdialog Aktiviert Untertitel für gesprochene Dialoge.   STORY-DIALOG: Aktiviert Untertitel für Hauptcharaktere, wichtige Gegnerdialoge und Filmsequenzen.   KAMPFDIALOG: Aktiviert Untertitel für zusätzliche Gegnerdialoge in Tarnung und im Kampf.
    Größe Klein, Mittel, Groß Passt die Schriftgröße der Untertitel an.
    Hintergrund Aus, Standard, Verdunkelt Aktiviert einen dunklen Untertitelhintergrund für bessere Lesbarkeit.
    Namen Ein oder aus Zeigt den Namen der Sprecher in den Untertiteln an.
    Namen-Farben Ein oder aus Wenn Namen für die Untertitel aktiviert sind, werden die Namen der Sprecher jeweils in einer eigenen Farbe angezeigt.
    Richtung Ein oder aus Aktiviert einen Pfeil neben den Untertiteln, der die bildschirmbezogene Richtung der sprechenden Person angibt.   Wird nicht für auf dem Bildschirm sichtbare Sprecher angezeigt.
    Farbe Weiß, Gelb, Blau, Rot, Grün Ändert die Farbe des Untertitel-Texts.

    Schwierigkeitsgrad des Spiels

    Als Erweiterung zu unseren Zugänglichkeitsfunktionen enthält „The Last of Us Part II“ ebenfalls erweiterte Schwierigkeitsoptionen. Zum Erscheinungstermin stellen wir fünf verschiedene Schwierigkeitsgrade bereit: Sehr leicht, Leicht, Mittel, Schwierig und Survivor. Wir bieten euch außerdem die Möglichkeit, spezifische Schwierigkeitsfaktoren euren Bedürfnissen oder Wünschen anzupassen. Ihr könnt die Schwierigkeitseinstellungen für den erlittenen Schaden, die Effektivität von Gegnern und Verbündeten sowie für Tarnung und Ressourcen individuell anpassen. Trophäen werden nicht vom Schwierigkeitsgrad beschränkt.

    Einstellung Optionen Beschreibung
    Herausforderung Sehr leicht, Leicht, Mittel, Schwierig, Survivor, Benutzerdefiniert Passt den allgemeinen Schwierigkeitsgrad des Spiels an.
    Spieler Sehr leicht, Leicht, Mittel, Schwierig, Survivor Passt den Schwierigkeitsgrad im Hinblick auf Folgendes an: • Schadensmenge, die der Spieler durch Gegner erleidet • Häufigkeit von dynamischen Kontrollpunkten bei Begegnungen
    Gegner Sehr leicht, Leicht, Mittel, Schwierig, Survivor Passt den Schwierigkeitsgrad im Hinblick auf Folgendes an: • Genauigkeit der gegnerischen Schüsse und Frequenz der Projektile • Aggression von nahenden und flankierenden Gegnern • Komplexität von gegnerischen Nahkampf-Kombos • Bewegungsgeschwindigkeit von bestimmten hochgefährlichen Gegnern • Angepasste Abstimmung von bestimmten Kampfbegegnungen
    Verbündete Sehr leicht, Leicht, Mittel, Schwierig, Survivor Passt den Schwierigkeitsgrad im Hinblick auf Folgendes an: • Aggressivität von Verbündeten im Kampf • Häufigkeit, mit der Verbündete Gegner erledigen
    Tarnung Sehr leicht, Leicht, Mittel, Schwierig, Survivor Passt den Schwierigkeitsgrad im Hinblick auf Folgendes an: • Wahrnehmung des Gegners (Sehen, Hören, Riechen) • Länge der Frist, bevor Gegner andere alarmieren • Bedingungen, um Gegner aus der Tarnung zu packen
    Ressourcen Sehr leicht, Leicht, Mittel, Schwierig, Survivor Passt den Schwierigkeitsgrad im Hinblick auf Folgendes an: • Menge an Munition und Vorräten, die in der Welt gefunden werden können • Haltbarkeit von Nahkampfwaffen, die von Gegnern fallengelassen werden • Erhalt bestimmter Fertigungsrezepte

    Wir freuen uns darauf, dass die Spieler sich diese Funktionen zunutze machen und auch weiterhin das Bewusstsein für die Unterstützung der Barrierefreiheit in Spielen vorantreiben und sich dafür starkmachen. Neben allen hier im Studio möchten wir all den Menschen danken, die uns bei der Umsetzung dieser Funktionen geholfen haben, darunter auch unsere Partner bei PlayStation, Worldwide Studios sowie unsere Berater in Sachen Barrierefreiheit: Brandon Cole, James Rath, Paul Lane, Josh Straub, Steve Saylor, Morgan Baker und Ian Hamilton. Vielen Dank noch für eure unglaubliche Unterstützung und eure Empfehlungen.

    ** Die Sprachausgabe unterstützt u. a. folgende Sprachen: Englisch, Britisches Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Dänisch, Türkisch, Russisch, Tschechisch, Griechisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch, Ungarisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Niederländisch, Chinesisch (Langzeichen), Chinesisch (Kurzzeichen), Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Spanisch (Lateinamerika)

    Website: LINK

  • Introducing “The Official The Last of Us” Podcast Series

    Introducing “The Official The Last of Us” Podcast Series

    Reading Time: 2 minutes

    Hey everyone, I’m Christian Spicer– a writer, podcaster, stand-up comedian, and a huge fan of The Last of Us. Like so many of you, when I first played The Last of Us in 2013, it left a lasting impact on me and I’m eagerly awaiting the launch of The Last of Us Part II on June 19. You can imagine my excitement when last year, I was approached to work with Naughty Dog, PlayStation, and Sony Music to host a new podcast that would reflect upon the game with the developers, cast, and collaborators that brought it to life and take a look ahead at the sequel. After hours of recording and captivating discussions over the last several months, today I’m proud to announce The Official The Last of Us Podcast and the launch of our very first episode. 

    Available today, episode 1 starts from the beginning, as we discuss the unforgettable first few hours of The Last of Us with Naughty Dog’s Neil Druckmann and Anthony Newman, as well as cast members Ashley Johnson and Troy Baker. You can stream or download it from your favorite audio source right here.

    We’ll be dropping new episodes of this limited series every Tuesday for the next eight weeks. Each episode, I’ll be joined by an evolving lineup of guests, including various members of the development team, composer Gustavo Santaolalla, other notable fans of the game, and cast members, such as Jeffrey Pierce, Laura Bailey, Shannon Woodward, and Ian Alexander.

    In the lead-up to The Last of Us Part II’s launch, we’ll be diving deep into the making of the first game, but on July 7, once everyone’s had a chance to play, we’ll be turning our focus to the The Last of Us Part II and unpacking the story, gameplay, and development process. You’re going to want to make sure you tune in for that.

    On behalf of everyone that helped make this podcast possible, thank you so much for listening! We hope you enjoy it.

    Website: LINK

  • The Last of Us Part II: Accessibility Features Detailed

    The Last of Us Part II: Accessibility Features Detailed

    Reading Time: 14 minutes

    With launch fast approaching, today we’re excited to share a comprehensive overview of the accessibility features that will be available in The Last of Us Part II when it releases on June 19. From the very beginning, our goal has been to ensure that as many fans as possible have an opportunity to experience the game through our most robust accessibility feature set to-date. Building upon the foundations we established with Uncharted 4: A Thief’s End, The Last of Us Part II features more than 60 accessibility settings, with expanded options focused on fine-motor and hearing, as well as completely new features that benefit low-vision and blind players. We encourage everyone to take advantage of these features to create a gameplay experience that’s right for them.

    Accessibility Presets

    One challenge in creating a large number of configurable options is making you aware of which options might be relevant for your needs. In addition, many features were created to work well in concert with one another. To help with this, we created three accessibility presets that configure all the recommended settings for vision, hearing, and motor accessibility. While we hope these will provide a good starting point, you can always go through and tweak individual options, even after selecting a preset.

    Setting Options Description
    Apply Vision Accessibility Preset On or Off Configures all the recommended settings designed for players who are blind or have low vision.
    This will enable settings across multiple menus, such as:
    • Text-to-Speech• High Contrast Display• HUD Scale > Large• Lock-On Aim > Auto-Target• Traversal and Combat Audio Cues• Navigation and Traversal Assistance• Ledge Guard• Enhanced Listen Mode• Invisible While Prone > Unlimited• Skip Puzzle Option• Various adjustments in the Combat Accessibility menu
    Apply Hearing Accessibility Preset On or Off Configures all the recommended settings designed for players who are deaf or hard of hearing.
    This will enable settings across multiple menus, such as:• Awareness Indicators• Pick-Up Notifications• Dodge Prompts > Frequent• Subtitles > Story + Combat• Subtitle Names• Subtitle Direction• Combat Vibration Cues• Guitar Vibration Cues
    Apply Motor Accessibility Preset On or Off Configures all the recommended settings designed for players with a physical or mobility disability.
    This will enable settings across multiple menus, such as:• Lock-On Aim > Auto-Target• Auto Weapon Swap• Auto Pick Up• Camera Assist > On• Navigation and Traversal Assistance• Ledge Guard• Infinite Breath• Repeated Button Presses > Hold• Melee Combos > Hold• Weapon Sway > Off• Skip Puzzle Option• Various adjustments in the Combat Accessibility menu

    Alternate Controls

    For the first time in a Naughty Dog game, we are offering full control customization. This allows you to remap every command to a different controller input, including touchpad swipes and controller shake. Because holding or rapidly tapping buttons can be challenging for some players, we have individual options to change every button hold into a toggle, and every rapid press into a hold. Returning from Uncharted 4, we also provide expanded options for camera assistance and lock-on aim.

    Input Remap
    Setting Options Description
    Customize Controls Remap and fully customize all controls.
    Control Scheme Default, Right Hand Only, Left Hand Only, Custom Scheme 1, Custom Scheme 2, Custom Scheme 3 Select a preset or create your own controller layout.
    Rename Control Scheme Change the name of your custom scheme.
    Controller Orientation Default, Left, Right, Upside Down Select how you hold your controller, which rotates the directional buttons, left stick, and right stick to match.
    Left Stick and Right Stick Default, Flipped While Aiming, Flipped Always Swap the functionality of the left stick and right stick.
    Boat Controls Default or Alternate Change the input method for driving the boat.
    DEFAULT: Use |left-stick| to steer and accelerate and |L2| to reverse.
    ALTERNATE: Hold |R2| to accelerate and |L2| to reverse. Use |left-stick| to steer.
    DEFAULT recommended for players who are blind or have low vision and are using Navigation Assistance to orient themselves.
    Rope/Ladder Movement Character or Camera Change the directional input for movement on ladders and ropes.
    CHARACTER: Movement up/down ladders and ropes with |left-stick| is relative to the player’s orientation.
    CAMERA: Movement up/down ladders and ropes with |left-stick| is relative to the camera’s orientation. Recommended for players who are blind or have low vision and are using Navigation Assistance to orient themselves.
    Guitar Strumming Input Vertical, Horizontal, Taps Change the input method for playing the guitar.
    VERTICAL (Default): Swipe up and down on the touch pad to strum the guitar.
    HORIZONTAL: Swipe left and right on the touch pad to strum the guitar.
    TAPS: Press |X| to strum the guitar. This can be bound to a different button in Customize Controls under Select / Alternate Strumming.
    Melee While Aiming On or Off Allows the player to melee with |Square| while aiming.
    This will disable Shoulder Swap, or whichever control is mapped to |Square| while aiming.
    The Last of Us Part II: Accessibility Features Detailed

    Holds and Presses
    Setting Options Description
    Repeated Button Presses Tap or Hold Change the input method for repeated button press prompts.
    TAP (Default): Press the button repeatedly to progress.
    HOLD: Hold the button to progress.
    Melee Combos Tap or Hold Change the input method for performing a melee combo.
    TAP (Default): Press |square| repeatedly to melee combo.
    HOLD: Hold |square| to melee combo.
    Aiming Mode Hold or Toggle Change the input method for aiming.
    HOLD (Default): Hold |L2| to aim. Release to stop aiming.
    TOGGLE: Press |L2| to aim. Press |L2| again to stop aiming.
    Listen Mode Hold or Toggle Change the input method for listen mode.
    HOLD (Default): Hold |R1| to listen. Release to stop listening.
    TOGGLE: Briefly hold |R1 to listen. Briefly hold |R1| again to stop listening.
    Sprinting (Available with Patch 1.01*) Hold or Toggle Change the input method for sprinting.
    HOLD (Default): Hold |L1| to sprint. Release to stop sprinting.
    TOGGLE: Briefly hold |L1| to start sprinting. Briefly hold |L1| again to stop sprinting.
    Crafting Hold or Toggle Change the input method for crafting and upgrading.
    HOLD (Default): Hold |X| to start crafting and release to cancel.
    TOGGLE: Tap |X| to start crafting and tap to cancel.
    Backpack Weapon Swap Hold or Toggle Change the input method for swapping weapons in your holsters.
    HOLD (Default): Hold |square| to enter backpack weapon swapping and release to exit.
    TOGGLE: Hold |square| to enter backpack weapon swapping and tap to exit.
    Bow Firing Hold or Taps Change the input method for firing the bow.
    HOLD (Default): Hold |R2| while aiming to draw the arrow back and release to fire.
    TAPS: Tap |R2| while aiming to automatically draw the arrow back and tap again to fire.
    Hold Breath Mode Hold or Toggle Change the input method for holding your breath while aiming. Hold Breath skill is unlocked as a player upgrade.
    HOLD: Hold |L3| while aiming to hold your breath.
    TOGGLE (Default): Press |L3| while aiming to hold your breath. Press |L3| again or stop aiming to release.

    *Internet connection required.

    Assistance
    Setting Options Description
    Camera Assist On , Off, Horizontal, Vertical Automatically reorients the camera in the direction of your movement. Select HORIZONTAL or VERTICAL to limit assistance to that axis.
    Designed for players who are new to action games or have difficulty using Left Stick and Right Stick simultaneously.
    Lock-On Aim Off, On, Auto-Target Automatically lock-on to enemy targets when aiming.
    Targets the center of the enemy’s body by default. Use |right-stick| to target the head or legs.
    If set to AUTO-TARGET, you will lock onto the next enemy automatically even if they’re offscreen.
    Lock-On Strength 1 to 10 Slider Adjust the pull strength of Lock-On Aim.
    Arc-Throw Lock-on On or Off Automatically lock-on to enemy targets when |L2| aiming a throwable.
    In stealth, bricks and bottles lock-on slightly away from enemies to facilitate distractions. Use |right-stick| to directly target the enemy instead.
    Arc-Throw Lock-on Strength 1 to 10 Slider Adjust the pull strength of Arc-Throw Lock-On.
    Auto Weapon Swap On or Off Automatically swap to another holstered weapon when you run out of ammo.
    Auto Pick-Up On or Off Automatically picks up nearby ammo and ingredients.
    The Last of Us Part II: Accessibility Features Detailed

    Magnification and Visual Aids

    Text, UI, and gameplay elements that are too small or difficult to read can be frustrating. To address these issues, we created options to fine-tune the HUD size, color, and contrast. Our new High Contrast Display is a special render mode that provides more contrast for in-game elements. We also provide a Screen Magnifier, which allows you to zoom-in on any part of the screen using the DualShock 4 touchpad.

    Setting Options Description
    HUD Scale Default, Large Changes the size of in-game HUD elements.
    HUD Background Default, Light, Darkened Changed HUD background darkness.
    HUD Color White, Yellow, Blue, Red, Green Changes the color of text and HUD elements.
    HUD Colorblind Mode Off, Protanopia, Deuteranopia, Tritanopia Changes the color palette of HUD accents.
    HUD Flashing On or Off Enables flashing HUD animations.
    High Contrast Display Off, Setting 1, Setting 2, Setting 3 Mutes environment colors and adds distinct contrast coloring to allies, enemies, items, and interactive objects.
    When enabled, use |touchpad-swipe-left| to toggle high contrast display.
    Screen Magnifier Off, Low, Medium, High Magnifies a section of the screen.
    Lightly double tap touch pad to quickly toggle zoom. Holding the second tap will slowly increase the zoom, locking the zoom level on release.
    Use touch pad to move magnifier over different areas of the screen. Double tap again to exit.
    Translation Prompts Off, On, Auto Enables |triangle| translation prompts for in-world text.
    When set to AUTO, this feature is automatically enabled when a non-English text language is selected or if text-to-speech is enabled.
    The Last of Us Part II: Accessibility Features Detailed

    Motion Sickness

    Simulated 3D movement can be a source of motion sickness for many players. To create a more visually comfortable experience, we provide options to adjust camera shake, motion blur, camera follow distance, and even field of view. We also provide an option for a persistent white dot in the center of the screen, which can alleviate the sensation.

    Setting Options Description
    Camera Shake 1 to 10 Slider Adjust the intensity of camera shake.
    Motion Blur 1 to 10 Slider Adjust the intensity of the motion blur effect.
    Camera Distance -5 to +5 Slider Adjust the distance of the 3rd person camera.
    Increasing this value moves the camera further from the player.
    Decreasing this value moves the camera closer to the player.
    Field of View -5 to +5 Slider Adjust the field of view of the 3rd person camera.
    Increasing this value makes the field of view wider.
    Decreasing this value makes the field of view narrower.
    Dolly Zoom Effect On or Off Toggles moments where the camera moves backwards and zooms at the same time, creating a disorienting effect.
    Full Screen Effects On or Off Enables screen effects that indicate player status.
    Persistent Center Dot On or Off Displays a persistent reticle in the center of the screen, hidden during cinematics and while aiming.

    Navigation and Traversal

    Making a game that’s accessible for blind and low-vision players means providing new ways of navigating the game world. Navigation Assistance can be used to guide you along the golden path of story progression or you can use Enhanced Listen Mode to go off and find enemies or pickups instead. To help you move through the game world, we also provide options for simplified traversal input, ledge guard, and the ability to skip puzzles altogether. 

    Setting Options Description
    Navigation Assistance On or Off Pressing |L3| faces the camera in the direction of story progression, marking the path to follow.
    If Enhanced Listen Mode is also enabled, then pressing |L3| while in listen mode (hold |R1|) will instead direct the player towards the most recently scanned item or enemy.
    Traversal Assistance On or Off Enables simplified traversal input.
    • Press |X| to automatically perform certain difficult jumps.• Automatically climb ledges and squeeze through small gaps.• Automatically vault small obstacles while on the horse.• Automatically sprint in certain encounters.
    Ledge Guard On or Off Guards against falling off ledges with additional audio and vibration feedback.
    Prevents you from falling from ledges that will kill you.
    Enhanced Listen Mode On or Off Enables the ability to scan for items |circle| and enemies |square| while in listen mode.
    Send out a scan triggering audio cues at the target’s location. The pitch of the sound changes based on the target’s height relative to you.
    If Navigation Assistance is also enabled, then pressing |L3| while in listen mode will direct the player towards the most recently scanned item or enemy.
    Scan Range 10m – 30m Slider Adjust the maximum distance of Enhanced Listen Mode scans.
    Scan Time 1s – 5s Slider Adjust time for an Enhanced Listen Mode scan to reach its maximum distance.
    Infinite Breath On or Off Enables infinite breath while swimming underwater.
    Skip Puzzle Option On or Off When in a puzzle, select SKIP PUZZLE from the pause menu to advance to the puzzle’s completion.
    This setting is highly recommended for players who are blind or have low vision because some puzzle progression may not be fully accessible.
    Additional accessibility assistance for puzzles is available with the 1.01 and 1.02 patches.
    The Last of Us Part II: Accessibility Features Detailed

    Text-to-Speech and Audio Cues

    Any information that is only represented visually is unavailable to a blind player. To address this discrepancy, we created several options to convey this information through sound and controller vibration instead. Traversal and Combat Audio Cues work alongside the game’s audio to map easily identifiable sounds to commonly used actions (scavenging pickups, jumping across gaps, dodging incoming melee attacks, etc.). These audio cues are catalogued in an audio glossary that you can refer back to at any time. Additionally, our menus and other on-screen text can be voiced using the Text-To-Speech* option. For those that have their language set to English and Text-to-Speech* enabled at the console level, The Last of Us Part II will automatically enable Text-to-Speech for you in-game.

    * Text-to-speech features available in all supported languages**, except for Thai

    Text-to-Speech Audio Cues
    Setting Options Description
    Text-to-Speech On or Off Enables narration of on-screen text.
    When enabled, request a text-to-speech description of your current status with |touchpad-swipe-up|.
    Text-to-Speech volume can be adjusted from the Audio Volumes menu.
    Traversal Cues On or Off Enables additional accessibility audio cues to assist with traversal and exploration.
    Plays a sound cue for:• Jumpable gaps, climbable ledges, and squeeze-throughs• Areas that require crouching or going prone• Interacts and pick-ups• Nearby breakable glass• Gaining or losing movement control• When Ledge Guard is enabled, plays a sound cue when it activates
    For additional sound cue information, consult the Audio Cue Glossary.
    Combat Audio Cues On or Off Enables additional accessibility audio cues to assist with combat and stealth.
    Plays a sound cue for:• Enemy grab and strike prompts• Incoming enemy melee attacks• Being impaled with an arrow• Aiming at an enemy• Landing a shot on an enemy
    For additional sound cue information, consult the Audio Cue Glossary.
    Combat Vibration Cues On or Off Enables vibration cues to assist with combat.
    Plays a vibration cue for:• Incoming enemy melee attacks• Aiming at an enemy• Landing a shot on an enemy
    Guitar Vibration Cues On or Off Enables a vibration cue when the correct guitar note for story progression is selected.
    The Last of Us Part II: Accessibility Features Detailed

    Audio Volumes
    Effects 0 to 100 Slider Adjust the volume of sound effects.
    Dialogue 0 to 100 Slider Adjust the volume of spoken dialogue.
    Music 0 to 100 Slider Adjust the volume of music.
    Cinematics 0 to 100 Slider Adjust the volume of cinematics.
    Accessibility Audio Cues 0 to 100 Slider Adjust the volume of accessibility audio cues.
    Audio cues for traversal and combat can be enabled from the Accessibility menu.
    Text-to-Speech 0 to 100 Slider Adjust the volume of text-to-speech narration.
    Audio Cue Glossary Browse and listen to various audio cues that appear throughout gameplay.

    Combat Accessibility

    Because we want combat in The Last of Us Part II to be accessible for all players, we provide a number of options that can significantly alter the gameplay experience. For instance, the Invisible While Prone feature allows you to experience stealth gameplay that might otherwise be inaccessible. If you have difficulty aiming, you can give yourself more time by enabling Slow Motion while aiming. Our goal is to provide you with all the tools you need to make the combat experience enjoyable and challenging.

    Setting Options Description
    Enable Combat Accessibility On or Off Enables the combat accessibility settings.
    These settings are designed to make combat accessible for all players. As such, they can significantly alter the gameplay experience.
    Hostages Don’t Escape On or Off Enemies grabbed by you will not break free while struggling.
    Allies Don’t Get Grabbed On or Off Allies will automatically escape when grabbed by enemies.
    This setting will not apply during certain combat encounters.
    Enemies Don’t Flank On or Off Enemies will not intentionally try to get behind your position.
    Reduced Enemy Perception On or Off Reduce enemy perception in stealth.
    This setting is relative to the chosen difficulty.
    Reduced Enemy Accuracy On or Off Reduce enemy accuracy when shooting.
    This setting is relative to the chosen difficulty.
    Enhanced Dodge On or Off Dodge with |L1| is better at evading enemy attacks.
    Invisible While Prone Off, Limited, Unlimited You are invisible to enemies while prone and not aiming. This setting is disabled during certain encounters where stealth is not an option.
    If set to LIMITED, the time limit will be based on the stealth difficulty settings.
    Weapon Sway On or Off Enables camera sway while aiming weapons.
    Slow Motion Off, While Aiming, Toggle Reduces game speed when enabled.
    When set to TOGGLE use |touchpad-swipe-right| to toggle slow motion.
    The Last of Us Part II: Accessibility Features Detailed

    HUD

    If you’re deaf, hard-of-hearing, or need to play at low or no volume, you may not be able to access gameplay information that is only represented through audio. To address this discrepancy, we provide several options to display this information visually instead. Awareness Indicators allow you to determine when you’re being spotted in stealth; they also can be set to persist during combat, pointing in the direction of high-threat enemies.

    Setting Options Description
    Damage Indicators On or Off Enables HUD spikes in the direction damage was taken.
    Awareness Indicators Off, Stealth, Always Enables HUD element warning you when enemies are about to spot you and from which direction.
    STEALTH: Awareness indicators display until you are spotted.
    ALWAYS: Awareness indicators persist during combat. This setting is recommended for players who are deaf or hard of hearing. (Available with Patch 1.01*)
    Hints Off, Sometimes, Frequent Enables gameplay hints that appear when you’re lost in an area for some time.
    Hints are activated by pressing |L3|.
    Pick-Up Notifications On or Off Displays a HUD notification when you pick up ammo, crafting ingredients, or other resources
    Dodge Prompts Off, Sometimes, Frequent Adjust the frequency of the |L1| dodge tutorial prompt that appears when enemies begin a melee attack.

    *Internet connection required.

    The Last of Us Part II: Accessibility Features Detailed

    Subtitles

    Subtitles are an extremely popular accessibility feature, and we wanted to provide you with a wide array of customization options for them. You can tweak the size and color, add a dark background for contrast, enable speaker names, and even a directional arrow for offscreen speakers. For the first time in a Naughty Dog game, we also allow you to enable subtitles for all systemic enemy dialogue during stealth and combat.

    Setting Options Description
    Subtitles Off, Story Dialogue, Story + Combat Dialogue Enables subtitles for spoken dialogue.
    STORY DIALOGUE: Enables subtitles for main characters, important enemy dialogue, and cinematics.
    COMBAT DIALOGUE: Enables subtitles for additional enemy dialogue while in stealth and combat.
    Size Small, Medium, Large Adjust the size of subtitle text.
    Background Off, Default, Darkened Enables a dark background behind subtitles to improve legibility.
    Names On or Off Displays the name of the speaker with the subtitle.
    Name Colors On or Off When subtitle Names are enabled, displays the names with a unique color per speaker.
    Direction On or Off Enables an arrow next to subtitles indicating the screen-relative direction of the person speaking.
    Does not display for on-screen speakers.
    Color White, Yellow, Blue, Red, Green Changes the color of subtitle text.

    Game Difficulty

    As an extension of our accessibility features, The Last of Us Part II also includes expanded difficulty options. At launch, we provide five different challenge levels: Very Light, Light, Moderate, Hard, and Survivor. We also allow you to customize specific aspects of difficulty to your needs or desired experience. You can individually tweak difficulty settings related to incoming damage, enemy and ally effectiveness, stealth, and resources. Trophies are not limited by difficulty.

    Setting Options Description
    Challenge Very Light, Light, Moderate, Hard, Survivor, Custom Adjust the overall difficulty of the game
    Player Very Light, Light, Moderate, Hard, Survivor Adjusts difficulty settings related to:• Amount of damage the player takes from enemies• Frequency of mid-encounter dynamic checkpoints
    Enemies Very Light, Light, Moderate, Hard, Survivor Adjusts difficulty settings related to:• Accuracy of enemy gunfire and frequency of projectiles• Aggression of enemies advancing and flanking• Complexity of enemy melee combos• Movement speed of certain high-threat enemies• Custom tuning to specific combat encounters
    Allies Very Light, Light, Moderate, Hard, Survivor Adjusts difficulty settings related to:• Aggressiveness of allies in combat• Frequency at which allies kill enemies
    Stealth Very Light, Light, Moderate, Hard, Survivor Adjusts difficulty settings related to:• Enemy’s perception through vision, hearing, and smell• Length of grace period before enemies will alert others• Conditions for grabbing enemies from stealth
    Resources Very Light, Light, Moderate, Hard, Survivor Adjusts difficulty settings related to:• Quantity of ammunition and supplies found in the world• Durability of melee weapons dropped by enemies• Yield of certain crafting recipes

    We look forward to having players leverage these features and continuing to drive awareness and advocacy for accessibility support in games together. Alongside everyone at the studio, we’d like to recognize all of the people that helped make these features possible, including our partners at PlayStation, Worldwide Studios, and our accessibility consultants: Brandon Cole, James Rath, Paul Lane, Josh Straub, Steve Saylor, Morgan Baker, and Ian Hamilton. Thank you for all of your incredible support and guidance.

    ** Supported Text-to-Speech languages include: English, UK English, French, Italian, German, Danish, Turkish, Russian, Czech, Greek, Finnish, Swedish, Norwegian, Hungarian, Polish, Portuguese, Spanish, Dutch, Traditional Chinese, Simplified Chinese, Japanese, Korean, Croatian, LATAM Spanish

    Website: LINK

  • Wir stellen vor: Die offizielle The Last of Us Podcast Serie

    Wir stellen vor: Die offizielle The Last of Us Podcast Serie

    Reading Time: 2 minutes

    Hey Leute, Ich bin Christian Spicer– Writer, Podcaster, Stand-Up Comedian und ein riesiger Fan von The Last of Us. Mir geht es wie vielen von euch: Als ich das Game das erste Mal im Jahr 2013 durchspielte, hinterließ es Spuren in mir und ich kann es kaum erwarten, dass Part II am 19. Juni 2020 erscheint. Ihr könnt meine Begeisterung sicher nachvollziehen, als mir letztes Jahr gesagt wurde, ich könne mit Naughty Dog, PlayStation, und Sony Music zusammenarbeiten, um einen neuen Podcast aufzunehmen. Hier soll sich alles um die Entwickler, den Cast und die Beteiligten drehen, die mit an dem Spiel gewirkt haben. Nach stundenlangen Aufnahmen und fesselnden Diskussionen während der letzten Monate bin ich heute sehr stolz darauf, den offiziellen The Last of Us Podcast und die erste Folge anzukündigen.

    Die ab heute verfügbare Episode 1 startet ganz am Anfang, indem wir die unvergesslichen ersten Stunden von The Last of Us mit Neil Druckmann und Anthony Newman von Naughty Dog, sowie den Darstellern Ashley Johnson und Troy Baker besprechen. Ihr könnt den Podcast über eure liebste Audio-Quelle streamen oder herunterladen.

    Wir werden jeden Dienstag eine neue Folge der limitierten Podcast-Serie veröffentlichen – für die nächsten acht Wochen! In jeder Folge werde ich von einer tollen Gruppe an Gästen unterstützt. Darunter verschiedene Entwickler, Composer Gustavo Santaolalla andere große Fans des Spiels, sowie Teile der Besetzung, darunter Jeffrey Pierce, Laura Bailey, Shannon Woodward und Ian Alexander.

    Kurz vor dem Start von The Last of Us Part II werden wir tief in die Entstehung des ersten Spiels eintauchen. Am 7. Juli, wenn ihr alle die Chance hattet es zu spielen, konzentrieren wir uns mehr auf The Last of Us Part II und besprechen die Geschichte, das Gameplay und den ganzen Entwicklungsprozess. Verpasst das nicht!

    Im Namen aller, die diesen Podcast möglich gemacht haben, möchte ich mich bereits jetzt fürs Zuhören bedanken! Wir hoffen es gefällt euch.

    Website: LINK

  • State of Play: Get a Preview of The Last of Us Part II Wednesday

    State of Play: Get a Preview of The Last of Us Part II Wednesday

    Reading Time: < 1 minute

    Hi all – we’re putting the finishing touches on a new episode of State of Play that will air this Wednesday, May 27 at 1:00pm Pacific Time / 4:00pm Eastern Time on Twitch and YouTube.

    Naughty Dog Vice President and The Last of Us Part II Director Neil Druckmann will give you a special preview of The Last of Us Part II, coming to PS4 June 19. Neil will walk you through details of the gameplay experience and story.

    The current cut is clocking in a little more than 20 minutes, ending with an extended sequence showing off about eight minutes of never-before-seen gameplay.

    And no, there won’t be any PS5 news or updates in this episode, just a deep dive into the world of The Last of Us Part II. 

    Don’t miss the Twitch and YouTube broadcast this Wednesday. We hope you can join us!

    Website: LINK

  • Celebrating The Last of Us Part II With a Limited Edition PS4 Pro Bundle and More

    Celebrating The Last of Us Part II With a Limited Edition PS4 Pro Bundle and More

    Reading Time: 5 minutes

    We’re all counting down the days till we rejoin Ellie in her journey next month, and today, we are thrilled to announce the Limited Edition The Last of Us Part II PlayStation 4 Pro bundle, which will launch alongside the game on June 19, 2020. This special bundle features a fully customized matte finish PS4 Pro console engraved with Ellie’s tattoo design, a Limited Edition DualShock 4 Wireless Controller, a physical copy of The Last of Us Part II game, as well as a code to redeem digital content* such as The Last of Us Part II PS4 dynamic theme, avatars, and more. This limited edition bundle will be available across the U.S. and Canada for $399.99 USD (MSRP) / $499.99 CAD (MSRP).  

    The Limited Edition DualShock 4 Wireless Controller also will be available as a standalone for $64.99 USD (MSRP) / $74.99 CAD (MSRP). Presented in a Steel Black matte finish with white detailing and PlayStation shapes, this Limited Edition wireless controller features Ellie’s iconic fern tattoo engraved on the lower right hand side and The Last of Us Part II logo on the touchpad.

    More Images: The Last of Us Part II Limited Edition PS4 Pro Bundle

    John Sweeney, Art Director at Naughty Dog, shared some background and inspiration behind the design: 


    When we first revealed The Last of Us Part II, we had no idea how quickly fans would embrace Ellie’s tattoo. Within a day, we started seeing real-life versions showing up on social media and fans have been sharing photos of their new tattoos with us week after week ever since. 

    When the opportunity arose to create a custom PS4 Pro for The Last of Us Part II, I worked with our graphic designer at the time, Angel Garcia, and we considered a few different ideas, but we kept coming back to Ellie’s tattoo. By that point, it had become a symbol of the game and for the community–much like the Firefly logo in the first game. It was the clear choice, but we wondered: what if it could be engraved? It hadn’t been done before, so we weren’t sure it was even possible, but thanks to the incredible efforts of the teams at PlayStation, we found a way. 

    The result is something we feel is really special–a design that honors the passion of our incredible fans and that we ourselves would be proud to own.

    We can’t wait for you to see it in person and for you to experience The Last of Us Part II for yourselves!


    Furthermore, we’re also launching a Limited Edition Gold Wireless Headset presented in a Steel Black matte finish with contrasting, crimson inner ear cups – this stylish wireless headset features Ellie’s fern tattoo and the game logo. The headset will be available for $99.99 USD (MSRP) / $119.99 CAD (MSRP). 

    Lastly, we’re partnering with Seagate to introduce the Limited Edition The Last of Us Part II Officially Licensed Seagate 2TB Game Drive. The officially licensed Game Drive features a laser-etched design of Ellie’s tattoo, and offers an external hard drive upgrade for PS4 systems (software version 4.50 or higher), with the capacity to install 50+ games**. The Game Drive will be available for $89.99 USD (MSRP) / $114.99 CAD (MSRP). 

    Products will be available at participating retailers, while supplies last. 

    And for those of you who live in the U.S., we partnered with Boulevard Brewing Co. to create special Space Camper Cosmic IPA six-packs to celebrate the launch of the game. You’ll also have a chance to win the Limited Edition PS4 Pro console by entering through their website***.

    Let us know what you think of the designs, and what you’re most excited for in The Last of Part II in the comments below! 

    * Voucher expires 5/29/2023. Internet connection and account for PlayStation Network required to redeem voucher.
    ** Based on an average storage requirement of 39GB for PS4 games published on or before June 2018.
    *** No purch nec. Sweepstakes ends 8/31/20 11:59 PM CT. Ages 21+ in US and DC ONLY. Void where prohibited. Click here for terms and conditions.

    Website: LINK

  • Introducing “Inside The Last of Us Part II” Video Series

    Introducing “Inside The Last of Us Part II” Video Series

    Reading Time: 2 minutes

    We hope you’re taking care of yourselves, staying safe, and making solid progress on your back catalog of games. 

    The Last of Us Part II is by far the largest and most ambitious game we’ve ever made and there will be so much for you to dig into when it arrives on June 19th. Leading up to launch, we’re releasing a brand new series of videos breaking down key aspects of the game. Each video will feature interviews with members of our team as we discuss the design, technology, and ideas that have shaped the development of our game over the last six years.  

    We’re kicking things off by taking a closer look at the story in The Last of Us Part II, including some of the core themes we’re exploring, a glimpse into Ellie and Joel’s life in Jackson, and how we’re broadening the world and cast of characters. Don’t worry, we’re keeping all episodes spoiler-free and there will be so much more for you to dig into on June 19th! Check it out:

    Introducing “Inside The Last of Us Part II” Video Series

    From here on out, we’ll be releasing new videos every week for the next three weeks. Here’s what to expect and when:

    • May 13th: Inside the Story
    • May 20th: Inside the Gameplay
    • May 27th: Inside the Details
    • June 3rd: Inside the World

    We look forward to sharing more in the weeks to come! Enjoy!

    Website: LINK

  • Watch the New The Last of Us Part II Story Trailer

    Watch the New The Last of Us Part II Story Trailer

    Reading Time: 3 minutes

    The last few weeks have been eventful, and with our new release date confirmed and development of The Last of Us Part II complete, we’re now just over a month away from launch on June 19, 2020. It’s a surreal feeling, to say the least. This project represents not only years of hard work and passion from everyone here at Naughty Dog, but the continuation of a journey that began with Ellie, Joel, and each of you about seven years ago. There have been some twists and turns, but we’re so lucky to have had you with us every step of the way. Your enthusiasm and support means so much to everyone here at the studio.

    As we ramp up for this final stretch before The Last of Us Part II arrives in your hands, there’s still more we’re looking forward to sharing with you, beginning with the debut of our all-new story trailer that provides a brief look into the next chapter in Ellie and Joel’s story.

    The Last of Us Part II | Full Gallery

    The pace is only going to pick up from here, so keep an eye out for more exciting news as we count the weeks, days, and hours until The Last of Us Part II launches. Lastly, since many of you have asked, we’re happy to say pre-orders are back up, including digital versions of The Last of Us Part II on PlayStation Store and physical copies at participating retailers around the world. Physical copies will also be available to purchase at launch, but may vary by region and retailer. Check with your local stores to find out more.

    Until then, take care of yourselves!

    Neil

    Website: LINK

  • Release Date Updates For The Last of Us Part II, Ghost of Tsushima

    Release Date Updates For The Last of Us Part II, Ghost of Tsushima

    Reading Time: < 1 minute

    As our teams at Sony Interactive Entertainment and Worldwide Studios approach development milestones and confront a world changed by COVID-19, we find ourselves having to adapt to today’s ever-changing environment. Amidst some disruptions to our working styles, we wanted to provide an update to PlayStation gamers who are eager to learn when our next exclusive titles will arrive to PlayStation 4.

    As we begin to see an ease in the global distribution environment, I am pleased to confirm that The Last of Us Part II will arrive on June 19. And Ghost of Tsushima will follow on July 17

    I want to personally congratulate and thank both the teams at Naughty Dog and Sucker Punch Productions on their achievements, as we know it’s not an easy feat to reach the finish line under these circumstances. Both teams have worked hard to deliver world-class experiences, and we can’t wait to see what you think of them when they release in just a few short months.

    And finally, I want to thank the PlayStation Community for their continuous support and patience.

    Website: LINK

  • Celebrating Jak and Daxter and Worthy Causes

    Celebrating Jak and Daxter and Worthy Causes

    Reading Time: 2 minutes

    This year, we’re celebrating Naughty Dog’s 35th anniversary, and as we look back at the games we’ve made, the Jak and Daxter series holds a special place in our history. From the original Jak and Daxter to Jak X: Combat Racing, each game allowed us to try new ideas and evolve and grow as developers.

    Over the last year, we’ve been thrilled to team up with Limited Run Games to preserve the original classics as physical releases for the PlayStation 4. The response from Jak fans has been incredible with Collector’s Editions selling out within hours and the Standard Editions within the first week.

    However, we wanted to use this opportunity to not only celebrate the Jak franchise, but to support causes we believe in. Today, I’m excited to announce that we will donate all money received by Naughty Dog from Limited Run Games’ sales of Jak and Daxter, Jak 2, Jak 3, and Jak X: Combat Racing to several incredible charitable organizations.

    • K9 for Warriors
    • Child’s Play
    • Surfrider Foundation
    • LGBT Center of Los Angeles
    • Able Gamers
    • DAGERS

    We’re proud to lend our support to these groups advocating and advancing important work for accessibility, environmental conservation, veterans, the LGBTQ+ community, and children’s hospitals.

    This wouldn’t be possible without you — our amazing fans — or our partners at Sony Interactive Entertainment and Limited Run Games, who have championed and supported this vision from the beginning.

    Thank you!

    Website: LINK