Die Januar-Angebote gehen in die zweite Runde: Noch bis zum 18.01.2023 sichert ihr euch brandneue Deals im PlayStation Store. Wir stellen euch jetzt 7 absolute Top-Spiele vor, die ihr einfach nicht verpassen dürft.
Ihr möchtet noch mehr Empfehlungen? Dann beantwortet jetzt die Fragen in unserem großen Psychotest. Wir sagen euch, welcher Gamer-Typ ihr seid und welche Spiele ihr unbedingt spielen solltet.
Ghost of Tsushima Director’s Cut
In der Rolle von Jin Sakai, einem der letzten traditionsbewussten Samurai seht ihr euch einer gewaltigen Invasion der Mongolen gegenüber und eure Aufgabe ist es, die Insel Tsushima gegen die mächtige Armee des skrupellosen Generals Khotun Khan zu schützen. Entscheidet euch, ob ihr die direkte Konfrontation im Kampf sucht und mit Katana oder Pfeil und Bogen die Gegner in die Schranken weist oder den ehrenwerten Pfad der Samurai verlasst, um als Geist zu handeln. Schleicht euch an die Feinde heran und meuchelt sie hinterrücks oder nutzt Alchemie, um die Lager der Invasoren zu verwüsten. Der Director’s Cut enthält zusätzlich die Iki-Erweiterung mit einem völlig neuen Gebiet und einer neuen Story.
Need for Speed Unbound PS5
In dem brandneuen TeilNeed for Speed Unbound macht sich die erfolgreiche Rennspiel-Serie zu neuen Höhen auf und liefert adrenalingetriebene Streetracing-Herausforderungen in absolut cooler Comic-Optik, die sich von allen Teilen vorher deutlich unterscheidet. Gönnt euch auf PS5 einen spannenden Trip nach Lakeshore und durchquert die abwechslungsreiche Open-World vorzugsweise mit quietschenden Reifen. Euch erwarten unzählige Aktivitäten, Sammelobjekte und natürlich heiße Rennen mit individualisierbaren PS-Boliden.
Euch steht der Sinn nach Action, schwarzem Humor und jeder Menge fetter Beute? InTiny Tina’s Wonderlands für PS4 und PS5 bekommt ihr genau das und noch viel mehr, wenn ihr in die chaotische Fantasiewelt von Tinas zum Leben erweckten Brettspiel eintaucht. Erstellt euch einen individuellen Helden und legt euch mit dem Superbösewicht Drachenlord an. Um euch gegen Skelettkrieger und Killer-Schlümpfe zu verteidigen, habt ihr die Auswahl aus mindestens einer Bazillion Waffen. Also, lasst euch nicht aufhalten und rettet die Welt.
UFC 4
In Electronic Arts Mixed Martial Arts-SimulationUFC 4 geht es ordentlich zur Sache: Ihr erstellt euch einen individuellen Kämpfer und steigt im Karrieremodus gegen eure Widersacher in den Ring oder Käfig. Verbessert ihr durch hartes Training und ebenso harte Fights euren Rang und gewinnt Titelkämpfe, werdet ihr bestimmt zur MMA-Legende. Es lassen sich eigene UFC-Veranstaltungen und Turniere erstellen und ihr tretet online in Blitzkämpfen oder Meisterschaften gegen Spieler aus der ganzen Welt an.
It Takes Two / A Way Out – Hazelight-Bundle
Gleich zwei geniale Koop-Abenteuer im Doppelpack mit satten 67 % Rabatt? Also, da sind wir doch auf jeden Fall dabei! Das Bundle mitIt Takes Two undA Way Out der schwedischen Hazelight Studios bietet einzigartige Spielerlebnisse, die ihr nur zusammen mit einem Freund erleben könnt. In A Way Out übernehmt ihr die Rollen von zwei Gefangenen, denen die Flucht aus ihrem Gefängnis geglückt ist. In It Takes Two meistert ihr gemeinsam ein einzigartiges Plattform-Adventure mit vielen abwechslungsreichen Herausforderungen.
Marvel’s Spider-Man: Miles Morales Ultimate Edition
Schnappt euch das ultimative Netzschwinger-Paket mit Marvel’s Spider-Man Remastered für PS5 inklusive aller Kapitel von Marvel’s Spider-Man: Die Stadt, die niemals schläft sowie die packenden Abenteuer des jungen Miles inMarvel’s Spider-Man: Miles Morales. Miles wurde von seinem Mentor Peter Parker ausgebildet und muss sich nun in Peters Abwesenheit als wahrer Superheld beweisen und die Menschen der Stadt vor Superschurken und einer schrecklichen Verschwörung beschützen.
Ratchet & Clank: Rift Apart
Erkundet fremde Planeten und Paralleluniversen, schießt euch den Weg mit einem völlig durchgeknallten Waffenarsenal frei und rettet die Galaxis vor einem größenwahnsinnigen Roboter-Imperator. Klar, die Rede ist natürlich von den neuen Abenteuern des Lomax Ratchet und seinem treuen BegleiterClank in Ratchet & Clank: Rift Apart. Erlebt die Power der PS5, wenn ihr mit den charmanten Charakteren in Hypergeschwindigkeit ohne Ladepausen von Planet zu Planet springt und die atemberaubenden Spielwelten in dynamischer 4K-Auflösung genießt.
Vier Jahre nach dem Kinostart von Black Panther kehrte das Marvel Cinematic Universe mit Black Panther: Wakanda Forever wieder in das afrofuturistische Königreich zurück. Nach dem plötzlichen Tod von T’Challa-Schauspieler Chadwick Boseman steht vor allem die Trauer um den ehemaligen Black Panther und König von Wakanda im Fokus des Films.
Nachdem die Sicherheit des Königreichs erneut in Gefahr ist, wird aber schnell klar, dass Wakanda einen neuen Black Panther gebrauchen könnte! Kritiker und Fans feiern das MCU-Werk von Regisseur Ryan Coogler und loben den emotionalen Umgang mit dem Tod sowie die bombastische Action, die hier Marvel-typisch wieder mal geboten wird.
Wenn ihr gerade im Marvel-Fieber seid, solltet ihr euch unbedingt mal den Spielekatalog von PlayStation Plus anschauen, der Teil des Extra- und Premium-Abos ist. Dort findet ihr nämlich einige Titel, bei denen ihr selbst in das Kostüm eines Marvel-Superhelden schlüpfen dürft. Wir stellen euch die Spiele vor!
1. Marvel’s Avengers
Ihr seid aus dem Kino gekommen und wollt es nun unbedingt selbst als Black Panther mit einigen Schurken aufnehmen? Dann ist Marvel’s Avengers genau das Richtige für euch. Im Action-Adventure von Crystal Dynamics könnt ihr im Einzel- und Mehrspieler verschiedene Missionen mit Marvel-Helden erledigen – darunter auch mit dem Black Panther! Ihr sammelt Erfahrungspunkte, steigt im Level auf und verbessert damit die Skills, die eure Spielfigur im Kampf einsetzen kann.
Dank kostenloser Updates, die nach dem Release von Marvel’s Avengers erschienen sind, ist das Helden-Roster zuletzt immer weiter gewachsen. Neben Avengers-Ikonen wie Captain America, Iron Man, Hulk, Thor oder Black Widow, zählen auch Ms. Marvel, Hawkeye, Kate Bishop, Spider-Man, Jane Foster, Winter Soldier und der erwähnte Black Panther zu den spielbaren Charakteren – alle mit eigenem Levelsystem, Fähigkeiten sowie Ausrüstungen.
Ein weiteres Highlight ist die Singleplayer-Kampagne, bei der ihr in der Rolle von Kamala Khan aka Ms. Marvel für die Wiedervereinigung der Avengers verantwortlich seid. Nach den Ereignissen des „Avengers Day“ hat sich die Superhelden-Truppe nämlich getrennt. Unter anderem auch, weil das Ansehen der Avengers bei der Bevölkerung den Tiefpunkt erreichte. Kamala Khan hat jedoch Hinweise gefunden, die plötzlich alles verändern!
2. Marvel’s Spider-Man: Game of the Year Edition
Jeder Marvel-Fan hat wahrscheinlich seinen ganz persönlichen Lieblings-Spider-Man. Tom Holland, Andrew Garfield und Tobey Maguire haben die Rolle von Peter Parker bereits auf der großen Kinoleinwand gespielt. Und ihr seid nicht alleine, wenn auch ihr schon mal davon geträumt habt, wie der Superheld durch New York City zu schwingen. Dank Marvel’s Spider-Man könnt ihr euch diesen Wunsch zumindest virtuell erfüllen!
Wie in den Filmen schlüpft ihr in den berühmten roten Anzug von Peter Parker und nehmt es allerhand Schurken auf, um für Sicherheit in den Straßen zu sorgen. In der offenen Spielwelt von New York City entscheidet ihr, wohin ihr als Nächstes schwingen wollt. Umfangreich ist auch das Kampfsystem des Titels, mit dem ihr euch mithilfe von Tritten, Schlägen und vielen verschiedenen Gadgets gegen eure Feinde zur Wehr setzt. Im Verlauf des Spiels werdet ihr euer Arsenal übrigens immer weiter verbessern, damit ihr euch am Ende auch den fiesesten Bösewichten stellen könnt.
Nach dem Ende der Hauptgeschichte ist Marvel’s Spider-Man aber noch lange nicht vorbei. In der Game of the Year Edition, die euch mit PS Plus Extra zur Verfügung steht, sind auch die drei Bonus-Episoden von „Die Stadt, die niemals schläft“ enthalten. Hier warten weitere Spider-Man-Geschichten mit Marvel-Figuren wie Felicia Hardy aka Black Cat auf euch.
3. Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
Während Miles Morales in Marvel‘s Spider-Man bereits eine Nebenrolle hatte, spendierte das Entwicklerteam von Insomniac Games dem Charakter nur zwei Jahre später sein ganz eigenes Spin-Off. Hier werdet ihr erstmals als Miles Morales in New York City unterwegs sein. Peter Parker ist nämlich in den Urlaub gefahren und hat seinem Schützling kurzerhand die täglichen Aufgaben als Spider-Man anvertraut. Es bleibt allerdings nicht ganz so ruhig wie erwartet.
Miles Morales wird in einen großen Vorfall verwickelt und muss sich als Spider-Man – und ohne Hilfe von Peter Parker – in der Stadt beweisen. Die offene Spielwelt von New York City kehrt dabei zurück – ist diesmal aber weihnachtlich mit Dekoration und Schnee beschmückt. Auch beim Kampfsystem gibt es Neuerungen. Miles Morales verfügt über bioelektrische Venom-Attacken, die im Gefecht nicht nur stark sind, sondern auch für spektakuläre Effekte und Animationen sorgen.
Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen, aber im Jahr 2023 werden wir Peter Parker und Miles Morales dann auch gemeinsam in Marvel’s Spider-Man 2 erleben. Der Nachfolger wird exklusiv für PlayStation 5 erscheinen und befindet sich wieder bei Insomniac Games in der Entwicklung. Unter anderem wird Venom als Schurke auftauchen, wie der erste Trailer zum Spiel bereits enthüllt hat.
4. Marvel’s Guardians of the Galaxy
Wenn ihr lieber ein Abenteuer im Weltraum erleben wollt, dann solltet ihr mal einen Blick auf Marvel’s Guardians of the Galaxy werfen. Als Vorlage dient hier natürlich die aus den Filmen und Comics berüchtigte und verrückte Crew um Peter Quill – besser bekannt als Star-Lord. Gemeinsam mit Gamora, Rocket Raccoon, Groot und Drax müsst ihr wieder für Ordnung in der Galaxie sorgen. Für das Chaos können nämlich durchaus die Guardians verantwortlich gemacht werden…
Konkret übernehmt ihr im Spiel die Kontrolle über Star-Lord – eure Truppe wird euch jedoch mit aller Kraft zur Seite stehen. Die Fähigkeiten von Star-Lord lassen sich hervorragend mit denen eurer Crew verbinden, um möglichst viel Schaden bei Feinden zu verursachen. Dabei gebt ihr Anweisungen an das Team, während ihr selbst aktiv im Kampf-Geschehen mitwirkt.
Wie schon bei den MCU-Filmen legt auch der Titel von Eidos-Montréal und Square Enix großen Wert auf den Soundtrack, der mit Klassikern der letzten Jahrzehnte vollgepackt ist. Die Story ist aber eigenständig und hat nichts mit dem großen Filmuniversum zu tun. Wer den Humor und die Charaktere aus dem Kino mag, der wird auch mit Marvel’s Guardians of the Galaxy definitiv seine Freude haben.
Zusätzlich zu diesen tollen Marvel-Spielen warten im Katalog von PlayStation Plus Extra natürlich noch viele weitere Titel auf euch, die ihr ohne weitere Kosten mit dem Abo zocken könnt. Eine Übersicht der Spiele gibt es entweder auf unserer Webseite oder direkt über eure PS5- und PS4-Konsole. Zuletzt haben wir zum Beispiel einige Shooter-Highlights des Katalogs vorgestellt. Was wird euer nächster Titel?
Heute feiern wir die Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales auf PC! Wie die PC-Version von Marvel‘s Spider-Man Remastered, die Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, war dies eine enge Zusammenarbeit mit Insomniac Games, Marvel Games und PlayStation. Wir freuen uns sehr darüber, die Abenteuer von Miles Morales einem neuen Publikum zugänglich zu machen und PC-Spieler den Aufstieg von Miles als neuen Spider-Man erleben zu lassen.
Konfigurierbarkeit und Anpassbarkeit sind ein wichtiger Aspekt von PC-Gaming. Wir bei Nixxes möchten sicherstellen, dass das Spiel auf einer Vielzahl von Systemen erlebbar ist, von Handheld-Geräten bis zu High-End-Gaming-PCs mit den neuesten Grafikprozessoren und Ultrawide-Monitoren. Dazu gehört auch, dafür zu sorgen, dass Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales mit verschiedenen Eingabe-Optionen gespielt werden kann. Ihr könnt mit einem Controller spielen und es stehen viele Optionen zur Auswahl. Ihr könnt einen DualSense Controller von PlayStation mit einer USB-Kabelverbindung verwenden, um das komplette DualSense-Spielerlebnis, einschließlich adaptiven Triggern und haptischem Feedback zu genießen. Das Spiel unterstützt auch eine Vielzahl anderer Peripheriegeräte und unzählige Möglichkeiten zur Neubelegung mit Steam Input. Außerdem ist das Spiel vollständig mit Maus und Tastatur spielbar – ein wichtiger Teil der Entwicklung war die Erstellung eines Standard-Steuerungsschemas, das den Spielern das Gefühl gibt, volle Kontrolle zu haben, wenn sie schnell am Netz schwingen oder sich mit Miles‘ elektrischen Kräften in spektakuläre Kämpfe gegen Gegner stürzen.
Um euch weitere Einblicke in die Implementierung der Maus-und-Tastatur-Steuerung in Marvel’s Spider-Man: Miles Morales zu gewähren, möchte ich euch gerne Bart Veldstra, Senior Systems Programmer bei Nixxes, vorstellen.
„Wenn wir mit der Arbeit an der Maus-und-Tastatur-Steuerung beginnen, schauen wir uns zuerst vergleichbare Titel und unsere eigenen vorherigen Projekte an. Dazu gehören auch Third-Person-Action-Adventures, sodass wir einen guten Überblick über das bekommen, was wir bereits ausprobiert und getestet haben. Dann machen wir eine Bestandsaufnahme darüber, welche Aktionen Benutzer im Spiel ausführen können, welche Aktionen am häufigsten vorkommen und welche Kombinationen möglich sind.“
Als Nächstes folgt eine Eins-zu-eins-Zuordnung. „Wir weisen einfach alle Tasten vom Gamepad einer Taste oder Schaltfläche auf der Tastatur oder Maus zu. Für dieses erste Layout verwenden wir Tastaturbelegungen, die häufig in Spielen verwendet werden, wie etwa die WASD-Tasten für Bewegung und E und F für Aktionen oder Angriffe.“
Dann fängt das Team an, mit dieser grundlegenden Tastenbelegung herumzuspielen, um zu sehen, wo es Probleme geben könnte. Bart erklärt: „Eine der ersten Hürden war die Tatsache, dass man zwei Tasten drücken muss, um einen Finisher-Move auszuführen. Auf einem Gamepad ist das einfach und die Spieler sind daran gewöhnt. Auf einer Tastatur, die ein recht komplexes Gerät ist, macht das nicht viel Sinn.“
„Basierend auf dieser Erfahrung beschlossen wir, für Aktionen, die zwei Tasten auf einem Gamepad verwenden (wie etwa Finisher, Netzschlag, Gegenstände reißen und werfen und ‚Zu Punkt schwingen‘) eigene Tastaturbelegungen zu erstellen. Dadurch wird es einfacher, diese relativ komplizierten Aktionen auszuführen.“
Das ist durch die schiere Anzahl der Tasten auf einer Tastatur möglich, aber es ist wichtig, beim Hinzufügen zusätzlicher Tasten ein Gleichgewicht zu wahren. Bart meint: „Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales führt fünf Fähigkeiten für Miles ein. Wenn wir diese als neue Tastaturbelegungen zusätzlich zu den bestehenden Aktionen hinzufügen, würden wir riskieren, dass die Spieler ihre Finger weiter ausstrecken müssen, um die Tasten zu betätigen. Also haben wir uns noch einmal genau angeschaut, was Miles‘ Fähigkeiten bewirken. Sie sind ein Modifikator der Standardfähigkeiten, also haben wir beschlossen, ihren Auslöser als Modifikator auf der rechten Maustaste zu platzieren. Wenn ihr die rechte Maustaste gedrückt haltet und die Taste für eine Aktion wie ein Schlag oder einen Sprung drückt, aktiviert ihr die Variante. So überfordern wir die Spieler nicht mit zusätzlichen Tasten.“
Bei einer Steuerung mit Maus und Tastatur ist es nicht immer einfach, eine optimale Lösung für alle zu finden. Die große Auswahl, die Spieler in Marvel‘s Spider-Man Remastered und Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales an Fähigkeiten und Aktionen haben, stellte laut Bart eine Herausforderung dar: „Zum Beispiel haben wir mit der Ausweichen-Aktion herumexperimentiert. Sie ist der STRG-Taste zugeordnet, aber ob das gut funktioniert, hängt von der Größe eurer Hand ab. Wir haben uns dazu entschieden, diese Belegung beizubehalten, aber eine alternative Belegung zur Seitentaste der Maus hinzuzufügen. Wenn ihr eine Gaming-Maus mit zusätzlichen Tasten besitzt, funktioniert es sehr gut, mit der Seitentaste auszuweichen.“
Das Ziel der Standard-Tastenbelegung besteht darin, die wichtigsten Spielfunktionen am effektivsten zu gestalten. Mit der konfigurierbaren Tastenbelegung könnt ihr Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales auf eure Weise spielen. Bart: „Wir möchten, dass die Spieler ihre Finger nicht verrenken müssen, wenn sie mit Tastatur und Maus spielen, aber ihr könnt jede beliebige Taste neu zuordnen. Wenn man eine ausgefallene Maus mit vielen Tasten besitzt, kann man das gesamte Spiel nur mit der Maus spielen.“
Wie bereits erwähnt, sind Konfigurierbarkeit und Anpassbarkeit ein wichtiger Aspekt von PC-Gaming. Zusätzlich zu verschiedenen Eingabe-Optionen verfügt Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales also über ein umfangreiches Grafik-Menü mit vielen anpassbaren Funktionen, Voreinstellungen und Qualitätsstufen, darunter Optionen für Raytracing-Reflexionen und -Schatten sowie die aktuellsten leistungsverbessernden Hochskalierungstechnologien wie NVIDIA DLSS 3. Weitere Einzelheiten findet ihr in unserem vorherigen Blogartikel.
Wir können es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales auf PC zu hören, und wir freuen uns auf weitere tolle Werke von euch im Fotomodus. Teilt sie unbedingt mit dem Hashtag #MilesMoralesPC, damit sie uns nicht entgehen!
Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales für PC ist jetzt auf Steam und im Epic Games Store erhältlich.
Verknüpft euren Steam-Account mit PlayStation™Network, um Vorabzugriff auf den „Miles Morales 2099“-Anzug sowie zwei Fertigkeitspunkte zu erhalten. Das Verbindungsportal findet ihr im Spielmenü von Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales.
Get ready to experience the rise of Miles Morales as a new Spider-Man, coming to PC! In just over a month, Marvel’s Spider-Man: Miles Morales will release on PC on November 18, 2022. Today I’m excited to share all the details on the enhancements the team at Nixxes Software has been working on, and to tell you more about pre-purchase bonuses.
Similar to the PC version of Marvel’s Spider-Man Remastered we released earlier this year in close collaboration with Insomniac Games, Marvel Games, and PlayStation, Marvel’s Spider-Man: Miles Morales on PC features many enhancements, customizable settings and support for a broad range of hardware configurations, all the way from high-end PCs to portable PC gaming devices.
The game features options for ray-traced reflections with a variety of quality levels and newly added ray-traced shadows for outdoor light cast by the sun and the moon. This enables realistic shadows with natural gradients in softness and further enhances the visual fidelity of Marvel’s New York.
The game is fully optimized for ultra-wide gaming and supports ultra-wide aspect ratios of 21:9, 32:9 and even 48:9 when using triple monitor setups. Similar to what our team did for Marvel’s Spider-Man Remastered, the cinematics in Marvel’s Spider-Man: Miles Morales on PC are adapted to be fully viewable in aspect ratios up to 32:9.
Marvel’s Spider-Man: Miles Morales supports the latest performance enhancing upscaling technologies, like NVIDIA DLSS 3. This technology for GeForce RTX 40 Series GPUs combines DLSS Super Resolution, DLSS Frame Generation, and NVIDIA Reflex to boost your frame rate to new heights. NVIDIA DLSS 2, NVIDIA DLAA, and NVIDIA Reflex will also be supported.
In the graphics menu, you’ll find many customizable features, presets, and quality levels to choose from. These include texture quality and filtering, level of detail, crowd and traffic density, field of view, windowed, full screen and exclusive full screen rendering modes, and many other options.
With the wide range of graphical settings and features, we want to ensure that gamers with the latest hardware can push their high-end rigs, but also make the game scale to less powerful systems. Below is an overview of the recommended specifications for a variety of graphical presets.
Minimum
Recommended
Very High
Amazing Ray Tracing
Ultimate Ray Tracing
Average Performance
720 @ 30 FPS
1080p @ 60 FPS
4K @ 60 FPS
1440p @ 60 FPS (4K @ 30 FPS)
4K @ 60 FPS
Graphic Presets
Very Low
1080p @ 60 FPSMedium
Very High
High Ray Tracing High
High Ray Tracing Very High
GPU
NVIDIA GeForce GTX 950 or AMD equivalent
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GBor AMD Radeon RX 580
NVIDIA GeForce RTX 3070or AMD Radeon RX 6800 XT
NVIDIA GeForce RTX 3070 or AMD Radeon RX 6900 XT
NVIDIA GeForce RTX 3080or AMD Radeon RX 6950 XT
CPU
Intel Core i3-4160 or AMD equivalent
Intel Core i5-4670or AMD Ryzen 5 1600
Intel Core i5-11400 or AMD Ryzen 5 3600
Intel Core i5-11600Kor AMD Ryzen 7 3700X
Intel Core i7-12700Kor AMD Ryzen 9 5900X
RAM
8 GB
16 GB
16 GB
16 GB
32 GB
OS
Windows 10 64-bit
Windows 10 64-bit
Windows 10 64-bit
Windows 10 64-bit
Windows 10 64-bit
Storage
75 GB HDD
75 GB SSD
75 GB SSD
75 GB SSD
75 GB SSD
*Use of performance enhancing upscaling like NVIDIA DLSS is recommended when using both ray-traced reflections and ray-traced shadows.
The game also features extensive customizable control options for mouse and keyboard and controllers. When using a PlayStation DualSense controller on a wired USB connection, you’ll get the full DualSense controller experience, including adaptive trigger feedback and haptic response. And with Steam Input support, you can use a variety of peripherals and get innumerable remapping options.
If you want to be ready to play Marvel’s Spider-Man: Miles Morales the moment it releases on November 18, 2022, you can pre-purchase now on both Steam and in the Epic Games Store for $49.99 / €49.99 If you pre-purchase ahead of the game’s launch you’ll unlock the following game content early:
● Two-suit pack, including the T.R.A.C.K. Suit, and Into the Spider-Verse Suit
● Early access to the Gravity Well gadget
● Three Skill Points to unlock some abilities from the start of the game
Since the release of Marvel’s Spider-Man Remastered last August on PC, the teams at Nixxes and Insomniac have been amazed and humbled by the enthusiastic response of PC gamers worldwide. Our heartfelt thanks go out to all of you, and we can’t wait to get the explosive powers of Miles Morales into your hands.
Macht euch bereit für den Aufstieg von Miles Morales als neuer Spider-Man – bald auf PC! In etwas mehr als einem Monat wird Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales am 18. November auf PC erscheinen. Es ist mir heute eine große Freude, euch die Einzelheiten über die Verbesserungen mitzuteilen, an denen das Team bei Nixxes Software gearbeitet hat, und euch mehr über die Vorabkauf-Boni zu verraten.
Ähnlich wie die PC-Version von Marvel‘s Spider-Man Remastered, die wir Anfang des Jahres in enger Zusammenarbeit mit Insomniac Games, Marvel Games und PlayStation veröffentlicht haben, bietet Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales für PC viele Verbesserungen, anpassbare Einstellungen und Unterstützung für eine große Bandbreite an Hardware-Konfigurationen, von hochwertigen PCs bis zu tragbaren PC-Gaming-Geräten.
Das Spiel verfügt über Optionen für Raytracing-Reflexionen mit verschiedenen Qualitätsstufen und neu hinzugefügte Raytracing-Schatten für Beleuchtung im Freien, die durch Sonne oder Mond entsteht. Dadurch werden realistische Schatten mit natürlichen, weichen Verläufen ermöglicht und die visuelle Detailtreue von Marvels New York noch vergrößert.
Das Spiel ist komplett für Ultrawide-Gaming optimiert und unterstützt Ultrawide-Seitenverhältnisse von 21:9, 32:9 und sogar 48:9 bei der Verwendung von drei Monitoren.Ähnlich zur Arbeit unseres Teams bei Marvel‘s Spider-Man Remastered wurden die Filmsequenzen in Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales auf PC so angepasst, dass sie komplett in Seitenverhältnissen von bis zu 32:9 erlebt werden können.
Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales unterstützt die aktuellsten leistungsverbessernden Hochskalierungstechnologien wie NVIDIA DLSS 3. Diese Technologie für GPUs der „GeForce RTX 40“-Serie kombiniert superhohe DLSS-Auflösung, DLSS-Frame-Erstellung und NVIDIA Reflex, um eure Bildrate in ganz neue Höhen zu katapultieren. NVIDIA DLSS 2, NVIDIA DLAA und NVIDIA Reflex werden ebenfalls unterstützt.
Im Grafik-Menü findet ihr viele anpassbare Funktionen, Voreinstellungen und Qualitätsstufen, aus denen ihr auswählen könnt. Dazu gehören Texturqualität und Filter, Detailgenauigkeit, Menschenmengen- und Verkehrsdichte, Sichtfeld, Fenster-, Vollbild- und exklusive Vollbild-Render-Modi sowie viele andere Optionen.
Durch das breite Spektrum an Grafikeinstellungen und -funktionen möchten wir sicherstellen, dass Spieler mit der modernsten Hardware ihre hochwertigen Set-ups voll ausnutzen können, während das Spiel gleichzeitig für weniger leistungsstarke Systeme skaliert werden kann. Im Folgenden findet ihr einen Überblick über die empfohlenen Spezifikationen für eine große Auswahl von Grafik-Voreinstellungen.
Das Spiel bietet außerdem umfassende anpassbare Steuerungsoptionen für Maus und Tastatur sowie Controller. Bei Verwendung eines DualSense Controllers von PlayStation mit einer USB-Kabelverbindung erhaltet ihr das komplette DualSense-Spielerlebnis, einschließlich adaptiven Triggern und haptischem Feedback. Und dank der Unterstützung von Steam Input könnt ihr eine Vielzahl von Peripheriegeräten und unzählige Möglichkeiten zur Neubelegung nutzen.
Wenn ihr bereit sein wollt, Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales in dem Augenblick zu spielen, in dem es am 18. November erscheint, könnt ihr jetzt beides aufSteam und imEpic Games Store für 49,99 € vorab kaufen. Bei Vorabkauf des Spiels vor dem Erscheinungstermin schaltet ihr folgende Spielinhalte früher frei:
Zwei-Anzüge-Paket mit dem T.R.A.C.K.-Anzug und dem „Ins Spider-Versum“-Anzug
Vorabzugang zum Schwerkraftquelle-Gerät
Drei Fertigkeitspunkte, um Fähigkeiten von Beginn des Spiels an freizuschalten
Seit der Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man Remastered auf PC im letzten August hat die enthusiastische Reaktion von PC-Gamern auf der ganzen Welt die Teams von Nixxes und Insomniac verblüfft und überwältigt. Wir danken euch allen von ganzem Herzen und können es nicht erwarten, euch die explosiven Kräfte von Miles Morales in die Hände zu legen.
That’s right, the acclaimed PlayStation action-blockbuster hits Marvel’s Spider-Man Remastered and Marvel’s Spider-Man: Miles Morales are heading to PC.
Developed by my Insomniac Games teammates in collaboration with Marvel, Marvel’s Spider-Man Remastered introduces you to an experienced Peter Parker who’s fighting big crime and iconic villains in Marvel’s New York. At the same time, he’s struggling to balance his chaotic personal life and career while the fate of Marvel’s New York rests upon his shoulders. The same goes for our version of Miles Morales as he rises to the challenge of becoming a new Spider-Man for his community and the city. In Marvel’s Spider-Man: Miles Morales – currently available on both PS4 and PS5 – Miles is adjusting to his new home in East Harlem while following in the footsteps of his mentor Peter Parker. But when a fierce power struggle threatens to destroy his new home, Miles realizes that with great power, there must also come great responsibility. Miles must take up the mantle of Spider-Man and own it to save Marvel’s New York.
Before we further discuss the PC versions of each game, I’d like to pause and express Insomniac’s profound gratitude for those of you reading this post who have already purchased and played the PlayStation console versions of Marvel’s Spider-Man (PS4) and Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (PS4, PS5). Let me tell you, there are a lot of folks to thank for your passionate support! With that in mind, I’m both ecstatic and humbled to share that the Marvel’s Spider-Man series now has sold through more than 33 million copies globally, as of May 15, 2022.
Now let’s look more closely at Marvel’s Spider-Man Remastered on PC. We’ll divebomb into tech specs another time, but I hope after you watch this trailer, you can envision just how visceral it’s going to be hurtling through the skies of Marvel’s New York and taking on the most sinister rogues gallery around.
Look at that gorgeous footage! That’s just a tiny sample of what to expect in Marvel’s Spider-Man Remastered on PC. Wait until you get your hands on the sticks…or mouse and keyboard (feature confirmed)! Of course, you can count on additional standard PC-specific features such as adjustable render settings and ray-traced reflections, with more features and details to be announced later.
We’re grateful to our PlayStation Studios partner studio Nixxes Software for fully optimizing Marvel’s Spider-Man Remastered and Marvel’s Spider-Man: Miles Morales for PC. Our production team has been thrilled with Nixxes’ collaborative spirit and commitment to quality. We see a lot of ourselves when working with Nixxes.
We asked Jurjen Katsman, Nixxes’ Founder and Senior Director of Development, if he’d like to share a few words about the games’ PC development journey, and this is what he had to say:
“I am extremely pleased with our collaboration with Insomniac on the Marvel’s Spider-Man series, the shared support provided between our teams and their dedication to quality above all is inspiring. It allows our team to leverage our technical expertise and focus on creating the best possible PC experience that takes advantage of all the exciting possibilities the PC platform has to offer.
Our team has always been big fans of the work from Insomniac and partnering with them to bring Marvel’s Spider-Man Remastered and Marvel’s Spider-Man: Miles Morales to PC in the best way we can is something we are incredibly excited about.”
We will have more details to share about both Marvel’s Spider-Man PC games as we approach their respective launches. For now, we can reveal that Marvel’s Spider-Man Remastered will launch on PC on August 12, 2022 while Marvel’s Spider-Man: Miles Morales will launch on PC in Fall 2022.
Marvel’s Spider-Man Remastered on PC will include the full main story and its continued narrative in Marvel’s Spider-Man: The City That Never Sleeps DLC, which features three accompanying story chapters in Peter Parker’s journey along with additional missions and challenges for players to discover.
Thanks for reading, and as always, for supporting our original take on Spider-Man. We love our fans.
Seid ihr bereit für euer nächstes Lieblingsspiel? Dank der Frühlingsangebote im stationären Handel könnt ihr gemütlich in den Regalen stöbern und tolle Spiele ab 9,99 Euro ergattern. Teil der großen Rabattaktion sind zahlreiche PlayStation 4 und PlayStation 5 Games.
Marvel’s New York bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Miles in seinem Anzug abzulichten. Der integrierte Fotomodus von Marvel’s Spider-Man: Miles Morales hilft euch dabei, coole Fotos zu erstellen und eure persönlichen Highlights in Szene zu setzen. @PeteyReilly hat für euch einen Guide zusammengestellt, mit dem eure Fotos zu echten Hinguckern werden.
Wie alles begann …
In der Welt der Fotografie gibt es viele Mittel und Wege, um sich kreativ auszudrücken. Sie erlauben uns, der Kreativität freien Lauf zu lassen und so unsere persönlichen Visionen zu verwirklichen. Der erste Fotomodus erschien bereits 2007, aber seit ein paar Jahren geben uns mehr und mehr Entwickler die Möglichkeit, dies auch in denen von Ihnen kreierten Welten zu tun. Was als nettes kleines Gimmick gedacht war, wurde schnell zu einem beliebten Feature, das man nicht missen möchte.
Der Fotomodus hat eine neue Art geschaffen, sich über Social Media zu verbinden: von Fans des speziellen Games, bis hin zu Freunden schöner Bilder und Kunst oder auch dem gelegentlichen Kontakt mit Entwicklern. Es ist einfach eine schöne Möglichkeit, um sich auszudrücken und möglicherweise sogar neue Freunde zu finden. Von anfänglich sehr begrenzten Möglichkeiten, entwickelte sich der Fotomodus in kürzester Zeit zu einem nicht zu unterschätzenden Hilfsmittel, das beinahe unbegrenzte Freiheit bietet. Vor allem, wenn ihr wisst, wie es funktioniert. Jeder Fotomodus hat seine ganz eigenen Besonderheiten, die ihm einen eigenen Charakter und Vorzüge geben. Manche sind simpel gestrickt, andere komplex und mit vielen Optionen.
Wichtig: Ihr solltet immer darauf achten, dass ihr Freude beim Kreieren und ein Gefühl von Vollkommenheit (beim Endprodukt), empfindet.
Perspektive / Framing
Indem man die Neigung auf 25 oder 75 stellt, macht man ein Portrait.
Die Positionierung des Hauptobjekts hat einen erheblichen Einfluss auf das Bild. Daher hilft es, wenn man mit einer klaren Vision an die Sache herangeht. Aber seid auch immer offen, etwas Neues auszuprobieren. Kombiniert diverse und probiert alles zur Verfügung stehende aus, um das Ergebnis möglichst interessant zu gestalten. Die Veränderung des Sichtfeldes hilft hierbei enorm, um einen klaren Überblick zu erhalten.
Der Fotomodus von Insomniac Games gibt euch die Möglichkeit der völlig freien Bewegung, um auch wirklich jeden Winkel auszukundschaften. Der Kameratyp namens “Orbit” ist ebenfalls vorhanden. Orbit ist im Grunde sehr ähnlich, allerdings dreht sich dabei die Kamera um den Brennpunkt.
Die Möglichkeit ein Selfie zu schießen, lässt vermutlich niemand aus, nicht wahr? Dafür stehen euch ebenfalls verschiedene Optionen zur Verfügung, zum Beispiel lässt sich die Einstellung der Augenlinsen verändern (z.B. schielend oder überrascht). Zumindest, wenn die Maske über bewegliche Linsen verfügt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, man aber unbedingt dieses Feature verwenden will, kann man ganz leicht den Anzug wechseln, ohne den Fotomodus verlassen zu müssen.
Von einem atemberaubenden Panorama, bis hin zum detaillierten Portrait eines Charakters, die einnehmende Atmosphäre eines Raumes oder auch die Schönheit einer Landschaft: Es ist alles möglich, was das Herz begehrt.
Spielt mit den Optionen
Die Option “Melange” bestimmt die Stärke des Einflusses, welches der Filter auf das Bild hat.
In jedem Fotomodus gibt es diverse Optionen, die dabei helfen, die Realität so zu manipulieren, wie es einem passt.
Es stehe diverse Filter, Lichtquellen (jetzt sogar ein eigener Lichtmodus), Wetter- und Tageszeitveränderung, Rahmen, etc. zur Verfügung, die sich beliebig miteinander kombinieren lassen. Das gibt euch die Möglichkeit, ein weites Spektrum von Atmosphären oder Gefühlen entweder zu betonen oder sogar zu erschaffen.
In diesem Fotomodus gibt es eine große Auswahl an Filtern (29 Filter, unter anderem “Noir”, “Fashion” und “Dunst”) und 39 verschiedene Rahmen (Grußkarten, Comic-Covers, Smartphone Bildschirme und diverse andere Arten).
Insomniac Games lässt euch auch wieder bis zu zehn Sticker pro Bild hinzufügen, wobei die meisten Sticker aus dem Vorgänger bereits bekannt sind. Allerdings wurden sie an Miles angepasst, damit alles harmonischer wirkt.
Belichtung
Dank der völligen Kontrolle des natürlichen Lichtes, kann man den Hintergrund so gestalten wie man möchte. Beachtet, dass verschiedene Tageszeiten andere Effekte aufweisen.
„Belichtung“ ist ein Begriff aus der alten Zeit, als der eigentliche Papierfilm in Kameras noch dem Licht ausgesetzt war, um ein Bild herzustellen. Je mehr Belichtung, desto heller das Licht und desto heller auch das Bild. Heutzutage beeinflusst es die Helligkeit des Bildes. Eine ‚Verlängerung‘ der Belichtung ergibt bei schwachem Licht ein besseres Bild, aber bei hellerem Licht wirkt es dadurch wie ausgewaschen. In ähnlicher Weise hilft umgekehrt eine kürzere Belichtung bei zu hellen Bildern, dunklere Motive sind dadurch hingegen schwerer zu erkennen.
Dieser Fotomodus gibt euch mehr Kontrolle über die Belichtung des Bildes als jemals zuvor. Er überlässt euch völlige Kontrolle über das natürliche Licht. Das erlaubt es euch, die Intensität der Sonnenstrahlen, sowohl Ihre Höhe und Position, als auch die Betonung der Umgebungsbelichtung, zu verändern. Das hat einen erheblichen Einfluss auf die Stimmung des Bildes. Außerdem könnt ihr bis zu drei eigene Lichtquellen verwenden. Es gibt insgesamt zwei verschiedenen Lichttypen: rundes Licht und Scheinwerfer, die beide Ihre eigenen Vorzüge haben.
Es gibt zahlreiche Farben, deren Intensität (in je Farbstärke und Helligkeit), Deckungsfläche und völlige Bewegungsfreiheit euch dabei helfen, ein noch vollkommeneres und einzigartiges Bild zu erschaffen.
Fokusentfernung/Blende
Die neuen Optionen “Fokusentfernung Nah” und “Blende Nah” sind hilfreich, falls man den Hauptfokus von Miles ablenken will, z.B. auf das Gebäude hinter euch.
Wenn die Brennweite bestimmt, wo das Bild im Fotomodus scharf abgebildet wird, dann bestimmt die Blende, wie viel davon scharf abgebildet wird. Eine schmale/keine Blende macht alles im Bild scharf, während eine breitere Blende die Breite des Schärfebereichs verringert. In Verbindung mit der Brennweite ist dies eine gute Möglichkeit, die Schärfe eines Bildes zu erhöhen und den Blick des Betrachters auf ein bestimmtes Zeichen oder Detail zu lenken. Da die Blende effektiv ein Loch ist, das virtuelles Licht in die virtuelle Kamera lässt, können kleinere Einstellungen Bilder dunkler machen. Manchmal findet ihr vielleicht einen Fotomodus mit einer anderen Blende anstelle der Blende, die ein Verhältnis von Brennweite und Blendenöffnung darstellt, aber im Grunde genommen dieselbe Aufgabe erfüllen.
In diesem Fotomodus kann man den gewünschten Radius, den man hervorheben möchte, bis auf den Punkt genau bestimmen. Das liegt daran, dass die Entwickler hier mit einem anderen System arbeiten, als in anderen Fotomodi und es in Zahlen (von 0 bis 100) dargestellt wird.
Der Grund
Die virtuelle Fotografie wird immer beliebter und eignet sich hervorragend als Hobby, ob man sich schon in Fotografie auskennt und dieses Wissen in virtuellen Welten testen will, als Einstieg in dieses Thema verwenden oder einfach nur etwas Spaß haben und etwas Neues ausprobieren will: Jeder ist willkommen und wird Freude empfinden.
In Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales schwingt sich ein neuer Spider-Man durch Marvel’s New York. Es handelt sich dabei um den Teenager Miles Morales, der in die Fußstapfen seines Mentors Peter Parker, dem originalen Spider-Man, treten will. Garantiert keine leichte Aufgabe für den angehenden Superhelden, der sich plötzlich alleine einer gefährlichen Bedrohung gegenüber sieht und seine Heimatstadt vor amoklaufenden Superschurken und den zwielichtigen Geschäften eines skrupellosen Mega-Konzerns schützen muss.
Ihr wart noch nie in der Welt der Superhelden unterwegs? Dann liefern wir euch jetzt drei gute Gründe, warum ihr euch unbedingt durch die Häuserschluchten der Metropole schwingen und euch mit mächtigen Schurken anlegen solltet. Seid hautnah dabei, wenn Miles Morales zu einem ganz eigenen Spider-Man wird.
3 Gründe für Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
Ihr erlebt die Geburt eines neuen Superhelden
Ein neuer Spider-Man schwingt sich über die Dächer von Marvel’s New York: Und ihr seid dabei, wenn aus dem jungen Miles, der nach einem Biss einer Spinne aus einem geheimen Oscorp Labor übermenschliche Kräfte entwickelt, ein echter Superheld wird.
Zugegeben: Die ersten Schwingversuche sehen noch ungelenk aus, aber mit Peter Parker hat er den besten Mentor, den man sich nur vorstellen kann. Miles wächst immer weiter über sich hinaus und entwickelt einen ganz eigenen Stil, wie er sich durch die Straßen schwingt und Schurken mit seinen einzigartigen Kräften das Fürchten lehrt.
Schützt Marvel’s New York vor einer gefährlichen Bedrohung
Kaum hat Miles seine ersten Trainingseinsätze überstanden, wird es schon richtig ernst für angehenden Superhelden. Peter Parker muss für einige Zeit die Stadt verlassen und der neue Spider-Man übernimmt jetzt alleine die Aufgabe für Recht und Ordnung zu sorgen. Und es kommt gleich knüppeldick für den Teenager, als ein Bandenkrieg zwischen den Sicherheitsleuten des zwielichtigen Konzerns Roxxon und der mysteriösen Organisation Der Undergound auf den Straßen tobt. Roxxon baut überall in der Stadt Nuform-Reaktoren, eine neue, angeblich saubere und sichere Energieform, die alle Energieprobleme der Zukunft lösen soll. So verspricht es zumindest Simon Krieger, der aalglatte Leiter des Projekts. Die mit hochmoderner Technologie ausgerüsteten Mitglieder von Der Underground, angeführt von der gefährlichen Superschurkin Tinkerer, scheinen da einer anderen Meinung zu sein und Miles steht zwischen den Fronten zweier schwer bewaffneter Parteien.
Meistert die fantastischen Fähigkeiten des neuen Spider-Man
Nach dem Biss einer Spinne aus einem geheimen Oscorp Lab entwickelt Miles Superkräfte und verfügt über enorme Kraft, Ausdauer und Geschwindigkeit, kann sich durch die Luft schwingen und mit dem berühmten Spinnensinn Gefahren frühzeitig erkennen. Aber Miles kann noch viel mehr als sein Vorbild Peter Parker. Was Miles von den dem originalen Spider-Man deutlich unterscheidet, ist seine einzigartige Fähigkeit die bioelektrische Energie seines Körpers in verheerende Venom-Angriffe zu leiten. Ladet ihr eure Energieleiste durch Attacken und rechtzeitiges Ausweichen auf, dann könnt ihr einen Venom-Angriff ausführen, beispielsweise mit dem Venom-Schocker Feinde betäuben oder mit dem brutalen Venom-Schlag sogar mächtige Superschurken wie Rhino auf der Stelle stoppen.
Accolades zu Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
„Superheldenextraklasse!“
– Golem.de
„Pflicht für jeden PlayStation-Zocker.“
– Heute
„Sieht fantastisch aus und spielt sich unglaublich flüssig.“
Despite the rest of 2020, the past 12 months have been rich with immersive video game worlds, inspiring characters, compelling gameplay mechanics, and fantastic soundtracks. You’ve already told us what your highlights are. Now leading developers in the industry share their personal PlayStation picks from the class of 2020*.
Call of Duty: Warzone
As chosen by…
“As somebody who typically doesn’t play multiplayer, I not only surprised myself with how many hours I logged in Warzone this year, but how profoundly meaningful it all was. On its surface, Warzone combines the battle royale genre with Call of Duty’s rock-solid mechanics, gunplay, and audio design, making for a very potent (and addicting) combination.
“In 2020, however, Warzone became much more than a ‘game’ for me—it launched right around the time Covid-19 hit Seattle and we all went into lockdown, which just so happened to be when Camouflaj was due to wrap up development on Marvel’s Iron Man VR. My colleagues and I got into a fun habit of unwinding in Warzone after a long day of remote work. The game became our virtual afterhours hangout where we’d find ourselves having really heart-to-heart conversations while blasting our way out of spicy firefights.”
– Ryan Payton, Director, Camouflaj – Marvel’s Iron Man VR
“Since the month of April a few close friends and I play it about two to four times a night around 10pm for a few hours. These late night gaming sessions have been instrumental in keeping me sane during a very difficult year. We’re absolutely focused on getting that win but, we also just talk about the most random stuff and just laugh non-stop. It’s a release, it’s relaxing, it’s comforting and it’s just positive vibes. Video games have always been a participatory medium and a form of escapism. What I didn’t foresee happening is video games becoming another instrument in mine and so many others mental health toolbox this year. For those reasons Warzone was and still is my favorite game of 2020.”
– Ramone Russell, Product Development Communications and Brand Strategist, San Diego Studio – MLB The Show 20
Demon’s Souls
As chosen by…
“Although there were many amazing games this year, my favorite has to be Demon’s Souls. I never played the original, but got hooked on these types of games when Bloodborne came out in 2015, so getting a new PS5 was even more exciting because I got to play Demon’s Souls for the first time. Oh, and it also looks amazing. Incredible job by Bluepoint Games!”
– Jason Connell, Creative Director & Art Director, Sucker Punch – Ghost of Tsushima
“For me it’s got to be Demon’s Souls. Its worlds are as terrifying as they are beautiful. There are few games which give you that same tension, that sense of foreboding. The moment you think you’re getting somewhere you’re put firmly back in your place. It’s always keeping you on your toes. It’s stunning, punishing, awe-inspiring, and when you do finally defeat that seemingly impossible boss it’s incredibly rewarding. You really feel like you earn your victories. This game and I have a love/hate relationship. I love it… it hates me.”
– Ned Waterhouse, Designer Sumo Digital – Sackboy: A Big Adventure
“I was looking at a list of games that have been released this year. Most of them I’ve finished, some of them Platinumed, some of them are a trophy or two short of the Platinum, and I was (seemingly) struggling to choose which game to pick out as my personal game of the year. But try as I might, I couldn’t get away from the fact that to me, the original 2009’s Demon’s Souls is one of the most important video games of all time and the 2020 remake by Bluepoint Games re-hammered that point home like the Black Phantom Garl Vinland on NG+++ after you miss your parry.
– Henri Markus, Game Designer, Housemarque – Returnal
Doom Eternal
As chosen by…
“Doom (2016) was an incredibly tough act to follow as it was such a breath of fresh air, but somehow, Doom Eternal gave me everything that I could have wanted out of a sequel. Instead of just giving moreDoom (which they did completely and then some) they also completely expanded upon the core combat loop of the game; taking the Glory Kills = health mechanic and adding on the additional moves to provide armor and ammo, which fundamentally changed how you interacted with the combat spaces in comparison to its predecessor.
It constantly has you thinking while also moving and shooting – evaluating your own resources in the midst of combat. Combining that fundamental change with just a hilariously over-the-top feel of ever-increasing scope and scale made for a truly memorable experience this year. Plus… you have to love a game that has something called a ‘Super Gore Nest’. Somehow balancing the line between reverential, serious, over-the-top, and absolutely ridiculous – Doom Eternal was definitely an achievement by the team at id.”
– Louis Studdert, Producer, Toys for Bob – Crash Bandicoot 4
Fall Guys: Ultimate Knockout
As chosen by…
“The rules are simple, the gameplay is wild, and you can enjoy it with your entire family. The combination of old and new elements – gameplay that focuses on a balance of luck, mastery of action, and strategy – is great. I think it’s fantastic that your luck depends a lot on the physics of interacting with other players, making it hard to direct your frustrations at the game itself. It’s been awhile since I’ve been this vocal while playing a game.”
– Hideaki Itsuno, Director, Capcom – Devil May Cry 5: Special Edition
“I got caught up in the hype and started playing the game and before I realized it, I had spent an entire night trying to clinch that crown…”
– Naoki Hamaguchi, Director, Square Enix – Final Fantasy VII Remake
Ghost of Tsushima
As chosen by…
“It was visceral and precise like the blade itself. Legends was the best co-op experience to date with friends.”
– Keith Lee, CEO, Counterplay – Godfall
“Not only can you see Sucker Punch Productions’ technical finesse in this game, but I really felt their strong commitment to craftsmanship. Even as a Japanese person, I really enjoyed this game as a historical piece.”
– Masayoshi Yokoyama, Designer & Writer, Ryu Ga Gotoku Studio – Yakuza: Like A Dragon
“Ghost of Tsushima really left an impression on me. It was a completely new game set in Japan during the Kamakura period, which I imagine was no easy endeavor for Sucker Punch to undertake, and they did a fantastic job with the stunning visuals and highly polished gameplay. Here at Team Ninja, where we have worked on a lot of sword fighting action, we were really impressed with the game overall, and strive to create a title with as much ‘honor’ as Ghost of Tsushima.”
– Fumihiko Yasuda, Producer, Team Ninja – Nioh 2
“Ghost of Tsushima is a game that has a special place in my heart. Everything in the art style, characters, music helps realizes the samurai setting perfectly. It was one of my most anticipated games for 2020 and Sucker Punch delivered it.”
– Rafael Grassetti, Art Director, Santa Monica Studio – God of War
“Hopping into Tsushima and clearing out Mongols from camps is exactly the therapeutic gameplay I needed in 2020. The world is beautiful, there are tons of things to discover, the combat is fluid and surprisingly deep, and I can feel like I’m actually accomplishing something turning the entire map from red to white! Sucker Punch really delivered on the samurai fantasy.”
– Kurt Margenau, Co-Game Director, Naughty Dog – The Last of Us Part II
Ikenfell
As chosen by…
“I’m tempted to give GOTY to the nostalgic grand slam that is Final Fantasy VII Remake, but my heart was stolen late in the year by Ikenfell! I was drawn in by the cool tactical approach to RPG combat, but before I knew it I was engrossed in the story of troubled magical youths trying their hardest. It’s the best classic RPG I’ve played in years and nobody should sleep on it. Also: killer soundtrack!”
– Kevin Zuhn, Creative Director, Young Horses – Bugsnax
Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
As chosen by…
“My favorite game for 2020 is Marvel’s Spider-Man: Miles Morales because of its diversity, homage to Harlem and it’s always fun when my sons and I can swing through and explore Marvel’s New York City while fighting crime.”
“My personal favorite game of 2020 is the same as my personal favorite from 2019: No Man’s Sky. In a lot of ways, NMS is the opposite of the games we make at Naughty Dog: rather than every moment being carefully crafted, literally the entire galaxy is procedurally generated. Digging a tunnel to take shelter from a raging radiation storm, barely avoiding freezing to death diving for ancient secrets in a polar ocean, building my dream-base on a forest moon filled with giant squid creatures, quietly watching flying animals flock and undulate with the planet’s ring backing them in the sky… Some amazing memorable moments in that game, all the more special because no one will ever have those exact moments but me. The next-gen update on PS5 is amazing, a great reason to come back.”
– Anthony Newman, Co-Game Director, Naughty Dog – The Last of Us Part II
Resident Evil 3
As chosen by…
“I was pretty busy this year, but I made time to play Resident Evil 3 because I loved the Resident Evil 2 remake. I thought RE3 was fantastic, especially given how stressful 2020 was. The combination of horror and action made it extremely cathartic for me to play through.”
– Derek Yu – Spelunky 2
The Last of Us Part II
As chosen by…
“The original Last of Us is one of my favorite games of all time. It really felt like they pushed the boundaries of what is possible in games and kept me on the edge of my seat throughout the whole experience. With Part II, I wanted to know where director Neil Druckmann would take this world. How could he and the team possibly surpass the original, having set the bar so high?
“Well, they did, and I wasn’t let down. Existing characters are taken in unexpected directions, and brand new characters join The Last of Us saga that add spice to an already rich post-apocalyptic world.”
“This game stuck with me for a long time. Humanity is shown from its darkest angle. But in all the hatred and revenge, is also a story of empathy and hope. A thought-provoking masterpiece.”
– Angie Smets, Studio Director, Guerrilla
“There’s so many [games to choose from]! I *just* platinumed Astro’s Playroom – and that was fantastic – a real love letter to the history of PlayStation…. But probably the highlight of my year was seeing the continuation of the Joel/Ellie story in the sequel to the Last of Us.”
– Stuart Whyte, Co-Studio Head, London Studio
“The narrative masterpiece that is The Last of Us Part II. One of the only games where I don’t find myself trying to analyze game loops or reading Reddit about min-maxing builds. A game where I sit back and willingly surrender myself to the brilliant minds at Naughty Dog.
Also, my wife agreed that if we ever have a daughter, her name would be Ellie. (If you’re reading this, it’s on the internet now. No take-backs).”
“I was blown away by the experience, by far my favorite of the year. I have always loved the craft and attention to detail Naughty Dog puts into every game they make and with The Last of Us Part II has set the bar, once again, for what our industry can accomplish.”
– Brian Horton, Creative Director, Insomniac Games – Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
Tony Hawk’s Pro Skater 1 and 2
As chosen by…
“Revisiting THPS 20 years later has been like some kind of hallucination. I sank 4 trillion hours into this series on the original PlayStation, and the gameplay feels just as snappy and endorphin-inducing as it did in my nostalgia-tinted memories of yesteryear.”
– Anthony Pepper, Senior Designer, Mediatonic Game – Fall Guys: Ultimate Knockout
—–
And while most of the creatives who kindly took the time to contribute to this article managed to boil down their favourite game of the year to just one title, some found the decision impossible. We made a rare exception and didn’t force them to choose. Here’s what they had to say:
Persona 5 Royal and Streets of Rage 4
As chosen by…
“I tend to enjoy games that I can share with my family, so it’s really a toss up between two titles for this year – Persona 5 Royal and Streets of Rage 4. I played the original Persona 5 when it released in Japan back in 2016 and Royal has even more content and story. My wife and five year-old daughter loved watching the characters interact and the well-developed story unfold. I must have played for over 230 hours!
Streets of Rage 4 is a fun action game that has local co-op and it’s great to share the experience with the fam. The controls are simple enough for my daughter to play, and she’s pretty good. I personally love the throwbacks to the original. The nostalgia is heavy with a booming soundtrack and homages to the originals.”
– Peter Fabiano, Producer, Capcom – Resident Evil 3
Final Fantasy VII Remake and Ghost of Tsushima
As chosen by…
“It is so hard to pick one, as there are so many good games that shipped this year… if I go with my heart it will have to be Final Fantasy VII Remake. For me it was a massive hit of nostalgia. I was always a big fan of the series even from the very first one! But if I go with my soul, Ghost of Tsushima as it was so well done. I really like how they took this theme and expressed it in mechanics and systems beautifully.”
“This is tough. I will get in a lot of trouble for making choices like this, but I can’t decide between Ghost of Tsushima or The Last of Us Part II. Ghost was such an enjoyable experience – I am so happy for the team at Sucker Punch at the way that has gone for them. Exploring 13th century Japan felt unique, and it’s such a beautiful game as well. The cinematic Kurosawa Mode just felt so cool. And The Last of Us Part II was a very intense experience. Not just because the story and characters were gripping, but also because the world itself was so detailed. It’s the kind of memorable experience you get from being dragged way outside of your comfort zone.
“In fact, you cannot expect me to choose just one game here. So I am not going to. Btw, I am also very impressed with the work that Sucker Punch and Naughty Dog did to make both titles run so well on PS5.”
– Hermen Hulst, Head of PlayStation Studios
*The views and opinions expressed are those of the persons appearing in the blog and do not necessarily reflect the views and opinions of Sony Interactive Entertainment.
**Call of Duty: Warzone, Demon’s Souls, Fall Guys, Ghost of Tsushima: Legends, Streets of Rage 4, and Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2’s online multiplayer modes require internet connection and a PS Plus subscription; fees recur until canceled. Age restrictions apply. Full terms: https://www.playstation.com/legal/ps-plus-usage-terms/.
Be it a quick button press or the stunning result of multiple edits, PlayStation games’ Photo Modes – and PS4’s Share and PS5’s Create buttons – have given us all the chance to play photographer in memorializing special moments. And those shots are captured for good reason. Whether they’re being shown to the world or sitting on a console hard drive, every photo has a story behind it. So we reached out to some industry friends and asked them to share their personal favourite snap captured on console this past year, and tell us why it made the cut*.
Demon’s Souls
Captured on PS5
“Well, maybe not my favorite screen, but definitely the screen I’ve seen the most.”
– Jason Connell, Creative Director & Art Director at Sucker Punch – Ghost of Tsushima
Captured on PS5
“Living my best life mending the world.”
– Henri Markus, Game Designer on Returnal, Housemarque
Captured on PS5
“This is me posing for the camera after one of my best friends and I toppled the Tower Knight in Demon’s Souls. We continued this nightly ritual of co-op boss battles, so the world might be mended.”
– Ryan Payton, Director, Camouflaj – Marvel’s Iron Man VR
Fall Guys
“Considering I rushed to push the Share button on my PS4 after winning the match, I think this is an excellent screenshot. From what I can remember, this is from my second victory. The first time I won, the match was extremely close, and I didn’t feel like it warranted a screenshot. That and “WINNER!” was covered by my trophy notification, so I chose this one to share.”
– Hideaki Itsuno, Director, Capcom – Devil May Cry 5: Special Edition
Ghost of Tsushima
“I absolutely loved the stunning beauty of Ghost of Tsushima earlier this year and took many videos and screenshots on my PS4 Pro – here’s one of my favourites!”
– Stuart Whyte, Co-Studio Head, London Studio
“‘Today is victory over yourself of yesterday; tomorrow is your victory over lesser men.’ – The Book of Five Rings.”
– Keith Lee, CEO, Counterplay – Godfall
Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
“From my recent photos, I’m going to pick this one with Marvel’s Spider-Man: Miles Morales on PS5! The reason I’d say that, is maybe because I’ve unboxed the PS5 like I’m still 7 years old (I’m 42), smelling the booklets, inspecting every cable, etc…, putting aside the previous console with the heart full of good memories that it brought, but yet sooo looking forward to play the next gen with excitement. When I started the game, I was already so into it – it was Christmas time in New York with SNOW, where here in Montreal, Canada, snow sadly hadn’t arrived yet (we’re fine now…), I played until 3:30 am (when this selfie was taken) because I felt I was living a ‘Moment’.”
“Marvel’s Spider-Man: Miles Morales is a perfect game for Photo Mode. Swinging around the city feels amazing. From the look of the game and its use of next-gen features to the amazing animations makes this game impossible not to take screenshots on PS5 as you are playing Super Hero through Marvel’s New York City.”
– Rafael Grassetti, Art Director, Santa Monica Studio – God of War
“Another game that is inching toward my top of the year list (I haven’t finished it yet!) is Marvel’s Spider-Man: Miles Morales. Such an absolute joy to play – really continuing all the great work that Insomniac Games did with 2018’s Marvel’s Spider-Man. I had to take screens of this running on the PS5… and the Photo Mode is just stellar for that. So many options for positioning, lenses, FOVs, frames and filters… it’s really hard to put the Photo Mode down and just play the game to be honest, but I am going to have to if I want to finish it!”
– Louis Studdert, Producer, Toys for Bob – Crash Bandicoot 4
Captured on PS5
“The above served as the foundation for the digital soundtrack for Marvel’s Spider-Man: Miles Morales.”
– Brian Horton, Creative Director, Insomniac Games – Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
Nioh 2
“This is a screenshot taken on PlayStation 5 that features the two protagonists of the Nioh series with their swords clashing. This visual featuring William from the first Nioh game and the Nioh 2 protagonist, who both made their debut on PlayStation 4, is a very sentimental picture for me as it brings back memories of the almost 10 years spent working on the Nioh series.”
– Fumihiko Yasuda, Producer, Team Ninja – Nioh 2
No Man’s Sky
“I took more screenshots from NMS than any other game I’ve played… I’m intimidated to share this because there are some virtual photographers taking amazing shots in that game (shout out No Man’s Smile!) and I’m not sure any of mine can compare, but this is a shot I took on my PS4 Pro that I really liked of a trading post at sunset: the way the lighting worked out it looked a bit like a Simon Stalenhag piece.”
– Anthony Newman, Co-Game Director, Naughty Dog – The Last of Us Part II
And finally…
“I was playing Astro’s Playroom and enjoying how a game that is so focused on the innovative controller for the PlayStation 5 can also bring back such memories of our history. But then I got to the end of Turbo Trail and there is that little squad of Robo-Helghast and I just burst out laughing. I’ve spent a LOT of time with the Helghast in my career, but I didn’t know they were going to be there. That was fun.”
– Hermen Hulst, Head of PlayStation Studios
(Screenshot taken by PS Blog staff)
Interested in sharpening your own photographic eye on PlayStation? Here are some primer guides to help you get started:
And submissions for our end of year Share of the Week are still open, so there’s still time to enter your favourite shot!
*The views and opinions expressed are those of the persons appearing in the blog and do not necessarily reflect the views and opinions of Sony Interactive Entertainment. **Demon’s Souls, Fall Guys, Ghost of Tsushima: Legends, and Nioh 2 online multiplayer modes require internet connection and a PS Plus subscription; fees recur until canceled. Age restrictions apply. Full terms: https://www.playstation.com/legal/ps-plus-usage-terms/.
Ob mit einem kurzen Tastendruck aufgenommen oder als atemberaubendes Ergebnis mehrerer Bearbeitungen – in den Fotomodi der PlayStation-Spiele können wir mit der Share- und Create-Taste der PS4 bzw. PS5 Fotograf spielen und besondere Momente für die Ewigkeit festhalten. Und hinter jedem Bild steckt eine Geschichte, ganz gleich, ob es der Welt präsentiert oder sicher auf einer Konsolenfestplatte aufbewahrt wird. Also haben wir uns an einige unserer Freunde in der Branche gewandt und sie gebeten, ihren persönlichen Lieblings-Schnappschuss aus dem vergangenen Jahr mit uns zu teilen und uns zu verraten, warum dieses Bild für sie so besonders ist.
Hier findet ihr ihre Antworten.
Demon’s Souls
Aufgenommen auf PS5
„Das ist vielleicht nicht mein Lieblingsbildschirm, aber auf jeden Fall der Bildschirm, den ich am häufigsten gesehen habe.“
Jason Connell, Creative Director & Art Director bei Sucker Punch – Ghost of Tsushima
Aufgenommen auf PS5
„Spaß beim Heilen der Welt.“
Henri Markus, Game Designer bei Returnal, Housemarque
Aufgenommen auf PS5
„Hier posiere ich für die Kamera, nachdem ich mit einem meiner besten Freunde den Turmritter in Demon’s Souls zur Strecke gebracht habe. Wir haben dieses nächtliche Ritual der Koop-Bosskämpfe fortgeführt, um die Welt zu heilen.“
Ryan Payton, Director, Camouflaj – Iron Man VR
Fall Guys
„Wenn man bedenkt, dass ich nach dem Sieg hastig die Aufnahmetaste gedrückt habe, ist das doch ein ausgezeichneter Screenshot geworden. Soweit ich mich erinnere, zeigt er meinen zweiten Sieg. Beim ersten Mal habe ich nur extrem knapp gewonnen, daher fand ich einen Screenshot nicht gerechtfertigt. Außerdem wurde ‚SIEGER!‘ von meiner Trophäenbenachrichtigung verdeckt, daher habe ich diesen hier ausgewählt.“
Hideaki Itsuno, Director, Capcom – Devil May Cry 5: Special Edition
Ghost of Tsushima
„Ich war ganz in die atemberaubende Schönheit von Ghost of Tsushima Anfang des Jahres verliebt und habe viele Videos und Screenshots aufgenommen – hier ist einer meiner Favoriten!“
Stuart Whyte, Co-Studio Head, London Studio
„‚Der Sieg von heute ist über dein Ich von gestern, der Sieg von morgen wird über einen minderwertigen Menschen sein.‘ – Das Buch der fünf Ringe.“
Keith Lee, CEO, Counterplay – Godfall
Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
„Ich habe ein neueres Bild aus Marvel’s Spider-Man: Miles Morales auf PS5 gewählt. Als ich die PS5 ausgepackt habe, habe ich mich wieder wie 7 gefühlt (obwohl ich 42 Jahre alt bin). Die Broschüren zu riechen, jedes Kabel zu untersuchen, die alte Konsole mit einem Herzen voll großartiger Erinnerungen wegzupacken und sich so auf die nächste Generation zu freuen, ist einfach unbeschreiblich. Als ich das Spiel gestartet habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Es war Weihnachtszeit in New York mit SCHNEE, während hier in Montreal, Kanada, leider noch kein Schnee zu sehen war (inzwischen ist dahin gehend aber alles wieder gut). Ich habe bis 3:30 Uhr morgens gespielt (als auch dieses Selfie entstanden ist), weil ich einen echten, wichtigen ‚Moment‘ erlebt habe.“
Benoit Richer, Co-Dev Game Director, Ubisoft – Assassin’s Creed Valhalla
„Marvel’s Spider-Man: Miles Morales ist ein perfektes Spiel für den Fotomodus. Es ist einfach klasse, durch die Stadt zu schwingen. Vom Look des Spiels über seine Verwendung von Next-Gen-Features bis zu den erstaunlichen Animationen macht dieses Spiel es einem fast unmöglich, keine Screenshots zu machen, während man als Superheld durch das New York des Marvel-Universums streift.“
Rafael Grassetti, Art Director, Santa Monica Studio – God of War
„Ein weiteres Spiel, das in meiner Topliste des Jahres immer weiter nach oben wandert (ich habe es noch nicht durchgespielt!), ist Marvel’s Spider-Man: Miles Morales. Es bietet einen unglaublichen Spielspaß und setzt die großartige Arbeit fort, die Insomniac Games mit Marvel’s Spider-Man 2018 abgeliefert hat. Ich musste einfach Screenshots davon auf der PS5 machen. Der Fotomodus ist dafür hervorragend. So viele Optionen für Posen, Objektive, Blickwinkel, Rahmen und Filter … Da ist es wirklich schwer, den Fotomodus wieder zu beenden und einfach zu spielen. Ich werde mich wohl zwingen müssen, denn sonst werde ich nie damit fertig!“
Louis Studdert, Producer, Toys for Bob – Crash Bandicoot 4
Aufgenommen auf PS5
„Das Bild oben diente als Grundlage für den digitalen Soundtrack für Marvel’s Spider-Man: Miles Morales.“
Brian Horton, Creative Director, Insomniac Games – Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
Nioh 2
„Dieser Screenshot wurde auf der PlayStation 5 aufgenommen und zeigt die beiden Protagonisten der Nioh-Serie mit aufeinanderprallenden Schwertern. Diese Grafik mit William aus dem ersten Nioh-Spiel und dem Protagonisten von Nioh 2, die beide ihr Debüt auf PlayStation 4 gegeben haben, ist für mich sehr sentimental, da sie mich an die fast 10 Jahre erinnert, die ich an der Nioh-Serie gearbeitet habe.“
Fumihiko Yasuda, Producer, Team Ninja – Nioh 2
No Man’s Sky
„Ich habe mehr Screenshots von NMS gemacht als von jedem andere Spiel, das ich gespielt habe … Ich bin etwas schüchtern, diese zu teilen, weil es einige virtuelle Fotografen gibt, die in diesem Spiel erstaunliche Aufnahmen machen (shout out No Man’s Smile!) und ich mir nicht sicher bin, dass eines von meinen mithalten kann, aber dies ist eine Aufnahme, die ich auf meiner PS4 Pro bei Sonnenuntergang an einem Handelsposten gemacht habe und die mir sehr gut gefallen hat: Die Art und Weise, wie die Beleuchtung war, sah ein bisschen wie ein Stück von Simon Stalenhag aus. “
Anthony Newman, Co-Game Director, Naughty Dog – The Last of Us Part II
Und zu guter Letzt…
„Ich habe Astro’s Playroom gespielt und genossen, dass ein Spiel, das sich so auf den innovativen Controller der PlayStation 5 konzentriert, gleichzeitig solche Erinnerungen an unsere Geschichte wiederaufleben lassen kann. Als ich aber am Ende des Turbo Trail angekommen war und diesen kleinen Trupp Robo-Helghasts gesehen habe, musste ich lauthals loslachen. Ich habe im Laufe meiner Karriere VIEL Zeit mit den Helghasts verbracht, aber ich wusste nicht, dass sie dort sein würden. Das war lustig.“
Hermen Hulst, Head of PlayStation Studios
(Screenshot von PS Blog Team aufgenommen)
Du möchtest deine eigenen Fotokünste auf der PlayStation schärfen? Hier findest du einige Leitfäden für deine ersten Schritte:
*Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Personen, die im Blog erscheinen, und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Sony Interactive Entertainment wider.
** Demon’s Souls, Fall Guys, Ghost of Tsushima: Legends und Nioh 2 Online-Multiplayer-Modi erfordern eine Internetverbindung und ein PS Plus-Abonnement. Gebühren fallen bis zur Stornierung an. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Bedingungen: https://www.playstation.com/legal/ps-plus-usage-terms/.
Mit Miles Morales schwingt sich ein weiterer Spider-Man durch Marvel´s New York und beschützt sein Zuhause vor jeder Menge Gefahren. Und das mit Stil! Neben dem Klassischen Anzug von Miles erhaltet ihr im Spiel zahlreiche coole Anzüge, die das Erscheinungsbild von Spider-Man verändern.
In welchem Anzug spielt ihr am liebsten?
Neben dem allgemein ziemlich beliebten “Grosse Verantwortung”-Anzug, hat sich auch der Bodega-Katze-Anzug in die Herzen vieler Fans geschlichen. Wusstet ihr eigentlich, dass ihr den Spider-Trainingsanzug erst erhaltet, wenn ihr ein Neues Spiel+ beginnt?
Wir können uns kaum entscheiden, welcher Anzug uns am besten gefällt. Deshalb fragen wir euch! Welcher Spider-Man-Anzug ist euer absoluter Favorit? Stimmt jetzt ab!
Last week, we asked you to swing into Marvel’s Spider-Man: Miles Morales and share daring moments as Miles navigates his journey being Spider-Man using #PSshare and #PSBlog. From death-defying leaps to fierce combat shots, here are this week’s highlights:
Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week?
THEME: Share of the Year
SUBMIT BY: Wednesday 9 AM PT on January 6
It’s been an amazing year in gaming, so let’s see your best shots! Over the next few weeks, share the gaming moment you are most proud of from 2020 using #PSshare and #PSBlog for a chance to be featured in the Share of the Year round up.
In Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales schwingt sich ein neuer Spider-Man durch Marvel´s New York City: Ab dem 12. November könnt ihr auf PS4 und PS5 hautnah dabei sein, wenn der Teenager Miles Morales in die Fußstapfen seines Mentors Peter Parker tritt und seine unglaublichen Kräfte zu beherrschen lernt. Garantiert keine leichte Aufgabe für den jungen Superhelden, der seine Heimat vor einer finsteren Macht beschützen und nebenher auch noch sein Privatleben meistern muss.
Spoiler-Warnung: Wenn ihr das epische Marvel’s Spider-Man mit den DLC-Kapiteln Marvel’s Spider-Man: „Die Stadt, die niemals schläft“ noch nicht gespielt habt, dann verraten wir euch hier ein paar Details über Miles Morales, die in dem Spiel bereits über den neuen Helden enthüllt wurden. Vielleicht möchtet ihr ja direkt zur Ultimate Edition von Marvel’s Spider-Man: Miles Morales für PS5 greifen, da ist die starke Remastered Version von Marvel’s Spider-Man mit allen erschienenden DLC-Kapiteln gleich mit dabei und ihr könnt Peter Parkers Abenteuer nachholen. Müsst ihr aber nicht zwingend, die spannende Geschichte von Miles Morales könnt ihr auch ohne jegliches Vorwissen erleben.
Aus großer Macht folgt große Verantwortung
Mit seinen gerade mal 17 Jahren hat der Teenager Miles Morales wirklich schon eine Menge durchleben müssen: Sein Vater, Marvel’s New York Police Officer Jefferson Davis, stirbt, als er sich bei einem Anschlag der „Inneren Dämonen“ heldenhaft vor seine Kollegen wirft. Miles erhält später durch den Biss einer genetisch veränderten Spinne aus dem Labor von Oscorp übermenschliche Spinnenkräfte. Zum Glück ist er ein Freund von Peter Parker, dem originalen Spider-Man, der die Trauer über den Verlust einer geliebten Person und die Unsicherheit über die körperlichen Veränderungen bestens nachvollziehen kann. Und Peter weiß genau: Aus großer Macht folgt große Verantwortung. Also nimmt er Miles als Mentor unter seine Fittiche und gemeinsam schwingen der alte und der neue Spider-Man über die Dächer von Marvel´s New York City.
Es wird ernst
Ein Jahr ist nach den turbulenten Geschehnissen aus Marvel’s Spider-Man vergangen. Miles ist mit seiner Mutter Rio von Brooklyn zurück nach East Harlem, dem Stadtteil ihrer Kindheit, gezogen und findet sich langsam wieder in der Nachbarschaft ein. Als er eine Besorgung für seine Mutter erledigen soll, erhält er eine dringende Nachricht von Peter. Also schwingt er sich noch etwas unbeholfen durch die Straßen der Stadt, um sich mit seinem Mentor zu treffen. Viel Zeit für Smalltalk bleibt den Spider-Men aber nicht, denn ein Polizei-Hubschrauber mit einer gefährlichen Fracht fliegt mitten über Manhattan und Miles erlebt seine Feuertaufe.
An Bord eines Stahlcontainers, der an dem Hubschrauber baumelt, befinden sich jede Menge Kriminelle, die nach dem Ausbruch aus dem Hochsicherheitsgefängnis Raft wieder hinter Schloss und Riegel gebracht werden sollen. Darunter befindet sich auch Rhino, der gefährliche Superschurke und Mitglied DER SINISTER SIX! Und wie könnte es auch anders sein, der Superbösewicht schlägt einfach ein Loch in die Wand des Containers und hinterlässt auf seiner Flucht eine Schneise der Verwüstung auf den Straßen Manhattans. Was folgt ist Marvel-Action vom Feinsten, wenn die Hetzjagd Miles unter anderem mitten durch ein belebtes Einkaufszentrum führt und der angehende Superheld mehr als einmal in letzter Sekunde einen harmlosen Besucher oder gar einen Kinderwagen aus dem Weg räumen muss, damit dieser nicht von dem wütenden Rhino zerquetscht wird.
Explosive Kräfte
Die Jagd gipfelt in einem atemberaubenden Duell, bei dem Miles Kräfte an sich entdeckt, die sich gravierend von denen des originalen Spider-Man unterscheiden. Neben Spinnensinn und übermenschlicher Kraft und Ausdauer, verfügt Miles über die Fähigkeit bioelektrische Energie in Venom-Angriffen zu kanalisieren, die selbst den mächtigen Rhino betäuben. Gerade jetzt könnte er seinen Mentor wirklich gut gebrauchen, aber Peter muss die Stadt verlassen und für einen Auftrag des Daily Bugle als Fotograf nach Übersee reisen. Es wird also Zeit sich der Verantwort zu stellen und Marvel´s New York alleine vor einer gefährlichen Bedrohung zu schützen.
Roxxon und Der Underground
Während Peter Parker nicht in der Stadt ist, braut sich einiges an Ärger zusammen. Der zwielichtige Mega-Konzern Roxxon hat ausgerechnet Miles Nachbarschaft in East Harlem als Testfeld für eine neue Energieform ausgewählt. Nuform soll eine sichere und saubere Quelle sein, die alle Energieprobleme der Zukunft lösen soll. Das verspricht zumindest Simon Krieger, der aalglatte Leiter von Roxxon in New York und absoluter Verfechter von Nuform.
Aber warum tummeln sich überall in der Stadt dann schwerbewaffnete Sicherheitskräfte des Konzern und warum wird ein Nuform-Transport von einer mysteriösen Organisation, die sich Der Underground nennt, überfallen? Irgendwas ist da wohl nicht so sauber und sicher an Nuform! Miles bekommt es auf jeden Fall immer wieder mit Der Underground zu tun, deren Gangmitglieder über hochmoderne Nanotechnologie-Waffen verfügen und mit Tinkerer eine mächtige Anführerin haben, die Miles ordentlich zusetzt.
Die Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft
Miles kümmert nicht sich nur um Superschurken und zwielichtige Konzerne, sondern hilft der Nachbarschaft tatkräftig bei ihren alltäglichen Problemen, wie Autodiebstahl, Einbrüchen und fängt auch schon mal eine entlaufene Katze ein. Unterstützung bekommt er von seinem besten Freund Ganke Lee, einem Tech-Genie, der die revolutionäre „Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“-App entwickelt hat, mit der die Einwohner von Marvel´s New York mit Spider-Man interagieren können und ihm so reichlich Nebenmissionen beschert. Nicht zuletzt unterstützt Miles seine Mutter Rio, die sich für die Nachbarschaft in East Harlem stark macht und für den Stadtrat kandidiert. Sie ist der angepriesenen Energieform Nuform gegenüber skeptisch und legt sich offen mit Roxxons Simon Krieger an.
Alte Bekannte
Habt ihr den alten Hitzkopf J. Jonah Jameson auch so vermisst? Dann dürft ihr euch auf ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Chefredakteur des Daily Bugle und ausgewiesenen Spinnen-Hater freuen. J.J.J. betreibt jetzt einen eigenen Podcast, in dem er die Missstände in der Stadt mit harten Worten anprangert. Aber nicht jeder ist auch seiner Meinung und mit dem Danikast präsentiert die junge Danika Hart immer wieder ihre eigene Version einer Story und sorgt so für deftige Podcast-Duelle.
In Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales schwingt sich ein neuer Spider-Man durch den Asphaltdschungel der Metropole Marvel´s New York: Ab dem 12. November könnt ihr auf PS4 und PS5 hautnah dabei sein, wenn der Teenager Miles Morales in die Fußstapfen seines Mentors Peter Parker tritt und seine unglaublichen Kräfte zu beherrschen lernt.
Ihr wisst schon: Aus großer Macht folgt große Verantwortung. Es wird also garantiert keine leichte Aufgabe für den jungen Superhelden seine Heimat vor einer finsteren Macht zu schützen und nebenher auch noch sein eigenes Leben zu meistern. Mit welchen Schurken bekommt Miles es in dem ultimativen Abenteuer zu tun und wer steht ihm hilfreich zur Seite? Wir präsentieren einen Überblick über einige der wichtigen Charaktere in Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales!
Die Guten
Miles Morales – Spider-Man
Gerade mal 17 Jahre jung hat der Teenager Miles Morales schon einige Schicksalsschläge einstecken müssen. Er verlor seinen Vater, den NYPD-Officer Jefferson Davis, bei einem Anschlag der „Inneren Dämonen“ von Mister Negative und wurde von einer genetisch modifizierten Spinne aus dem Labor von Oscorp gebissen. Er lebt mit seiner Mutter Rio Morales im New Yorker Stadtteil Harlem und versucht seine Leben wieder in den Griff zu bekommen. Es ist für ihn nicht leicht die Balance zwischen seinem normalen und seinem Heldenleben zu finden, besonders dann, als er sich einem gefährlichen Bedrohung gegenüber sieht und seine Rolle als Spider-Man akzeptieren muss.
Peter Parker – Spider-Man
Wenn es jemanden gibt, der die Trauer um eine nahestehende Person und die Probleme eines Lebens als Superheld nachvollziehen kann, dann ist es auf jeden Fall Peter Parker. Der originale Spider-Man hat sich in ähnlichen Situation befunden, als er durch den Biss einer Spinne Superkräfte erhielt und kurz darauf sein Onkel Ben ermordet wurde. Peter wird zum Mentor von Miles, der ihm hilft seine neuen Kräfte zu kontrollieren und auf ein Leben als Spider-Man vorbereitet. Als Peter die Stadt für eine Weile verlassen muss, um für den Daily Bugle über Friedensgespräche in Symkaria zu berichten, ist Miles zum ersten Mal ganz auf sich alleine gestellt.
Rio Morales
Die aus Puerto Rico stammende Mutter von Miles ist politisch aktiv, setzt sich aufopferungsvoll für ihre Freunde und Nachbarn ein und kandidiert für einen Sitz im Stadtrat ihrer Gemeinde. Mutig stellt sie sich dem Mega-Konzern Roxxon entgegen, der in ihrer Heimat East Harlem eine Anlage für eine neue Energieform bauen will. Diese nennt sich Nuform und soll angeblich eine sichere und saubere Methode sein Energie zu gewinnen. Rio verlangt für die Behauptung Beweise, die Roxxon aber schuldig bleibt.
Ganke Lee
Der hochbegabte Teenager Ganke wohnt schon sein ganzes Leben in East Harlem und ist Miles bester Freund. Als Schüler der Brooklyn Visions Academy tüftelt das Entwickler-Genie an neuer Software, auf die so manches High Tech-Unternehmen neidisch wäre. Sein neues Projekt: Die revolutionäre „Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“-App, mit der die Einwohner von Marvel´s New York mit Superhelden einfach interagieren können.
Hailey Cooper
Die junge Straßenkünstlerin ist in ganz East Harlem bekannt und verschönert die Umgebung mit fantasievollen Gemälden, mit der sie die Menschen bewegen und für die Probleme in ihrem Stadtteil sensibilisieren möchte. Ihr Motto lautet: Kunst ist mehr wert als 1000 Worte. Hailey leidet unter einer Hörbehinderung und sie kommuniziert durch Zeichensprache mit ihren Mitmenschen. Kein Problem für Miles, der immer wieder auf die Künstlerin trifft und sich für ihre Arbeit interessiert.
Die Bösen
Simon Krieger
Mr. Krieger ist der Leiter von Roxxons Nuform-Projekt in New York City und das Sinnbild eines skrupellosen Geschäftemachers. Laut seinen Angaben ist die neue Energieform Nuform die Lösung für alle Probleme und eine Bereicherung für die Nachbarschaft in East Harlem. So ganz überzeugt sind wir von den Aussagen aber nicht, genau wie Rio Morales, die sich während einer Debatte im Stadtrat offen gegen Krieger stellt. Simon Krieger wird übrigens von keinem Geringeren als Troy Baker dargestellt.
Roxxon
Die Chefetage des Mega-Konzerns Roxxon verspricht mit Nuform eine saubere und sichere Energieform und beginnt überall in Marvel´s New York Nuform-Reaktoren zu errichten. Wenn doch alles nur zum Besten der Bewohner ist, warum tauchen dann auf einmal schwerbewaffnete Truppen auf, die für Roxxon arbeiten und sich öffentlich mit der mysteriösen Organisation Der Underground Gefechte liefern? Ist möglicherweise Nuform eine drohende Gefahr für die gesamte Stadt? Ihr werdet es herausfinden!
Der Underground
Während die meisten Menschen keine Ahnung haben, was Roxxon wirklich vor hat, scheint sich die im Schatten agierende Organisation Der Underground ihrer Sache ziemlich sicher. Die Soldaten von Der Underground versuchen die Arbeit von Roxxon zu stören und liefern sich heftige Gefechte mit den Sicherheitsleuten des Konzerns, als sie versuchen Nuform- Kanister aus einem gut gesicherten Transport zu stehlen. Das es sich nicht um eine einfache Bande Krimineller handelt wird schnell klar, wenn ihr euch die Ausrüstung näher anschaut. Die vermummten Gestalten verfügen über hochmoderne Nanotechnologie und tödliche Waffen erscheinen wie aus dem Nichts in ihren Händen. Was genau Der Underground bezweckt, wissen wir nicht. Aber auch das werdet ihr in der Rolle von Spider-Man Miles Morales garantiert herausfinden.
Tinkerer
Natürlich braucht eine organisierte Bande wie Der Underground einen Anführer oder eine Anführerin. Wer sich ganz oben in der Hierarchie befindet, das wissen wir noch nicht. Aber eine zentrale Rolle spielt auf jeden Fall Tinkerer. Hinter der Maske scheint sich eine junge und durchtrainierte Person zu verbergen, die den Überfall auf einen Roxxon-Transport mit Nuform anführt. Der Kampfanzug von Tinkerer verleiht elektrische Kräfte und sie kann mechanische Arme, fast wie die von Dr. Octavius, ausfahren und damit Stahltüren aus der Verankerung reißen. Was der Underground sonst noch an Superkräften und Hightech-Waffen aufbietet, das wird Miles wohl im Verlauf des Spiels noch zu Spüren bekommen.
Rhino
In einer der ersten Begegnungen bekommt ihr es gleich mit Rhino zu tun. Das Mitglied DER SINISTER SIX! soll nach dem großen Ausbruch aus dem Hochsicherheitsgefängnis Raft in Marvel’s Spider-Man wieder zurück gebracht werden. Zusammen mit anderen eingefangenen Ausbrechern befindet er sich in einem Transport-Container, der an einem Polizeihubschrauber hängt. Ihr könnt euch denken, was passiert: Rhino wird wütend, schlägt ein Loch in die Stahlwände des Containers und beide Spider-Men haben alle Hände voll zu tun den rasenden Superschurken zu bändigen.
Ab dem 12. November schwingt sich auf PS4 und PS5 in Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales ein neuer Spider-Man durch den Asphaltdschungel von Marvel´s New York City und ihr seid hautnah dabei, wenn der Teenager Miles Morales in die Fußstapfen seines Mentors Peter Parker tritt. Was euch alles in der riesigen, offenen Spielwelt erwartet und welche fantastischen neuen Superkräfte Miles im Kampf gegen kriminelle Banden und Superschurken zur Verfügung stehen, verraten wir euch jetzt.
Netzschwingen mit Stil
Wenn ihr bereits Marvel’s Spider-Man gespielt habt und mit dem originalen Spider-Man Peter Parker durch Marvel´s New York City geschwungen seid, dann wird euch sofort der ganz eigene Stil von Miles Morales auffallen. Auf den ersten Blick wirken die Bewegungen etwas unkoordiniert, noch nicht so elegant, wie Peter sich über den Dächern der Stadt bewegt. Kein Wunder, ist der gerade mal 17-jährige Miles doch ganz am Anfang seiner Superhelden-Karriere und lernt erst seine Kräfte und Fähigkeiten zu beherrschen. Ihr könnt aber immer auf seine außergewöhnlichen akrobatischen Fähigkeiten zählen, wenn er sich in einem Höllentempo quer durch Marvel´s New York schwingt.
Erkundet ganz Marvel´s New York City
Das fantastische Abenteuer beginnt in einem winterlich geschmückten New York und ein großer Teil der Hauptstory konzentriert sich auf die Schauplätze East Harlem und Manhattan, in denen ihr es zuerst mit dem Rhino und später unter anderem mit der mysteriösen Gang Der Underground und dem zwielichtigen Energiekonzern Roxxon zu tun bekommt. Aber auch wenn die Entwickler von Insomniac Games diesen Stadtteilen besondere Aufmerksamkeit gewidmet haben und die Umgebung vor Details und buntem Treiben nur so strotzt, steht euch die gesamte offene Spielwelt von Marvel’s Spider-Man für Erkundungsausflüge zur Verfügung.
Verbessert eure Fähigkeiten
Es hat schon seinen Grund, dass das Stand Alone-Abenteuer den Namen Miles Morales im Titel trägt. Nach einem gemeinsamen Kampf gegen Rhino verlässt euch Peter, der als Fotograf für den Daily Bugle zu einem Auftrag nach Symkaria geschickt wird und ihr sorgt nun für die Sicherheit der Stadt. Ihr wisst schon: Aus großer Macht folgt große Verantwortung. Bevor ihr euch also an die dicken Gegner macht, sammelt ihr am besten fleißig Erfahrungspunkte, mit denen ihr neue fantastische Fähigkeiten freischaltet und diese immer weiter verbessert.
Nutzt also erst einmal das Abschiedsgeschenk von Peter, ein ikonischer Spider-Man Anzug mit Headup-Display und Zugriff auf Peter Parkers Netzwerk. Hier findet ihr eine ganze Reihe an Herausforderungen, in denen ihr eure akrobatischen Künste sowie Kampf- und Stealth-Fähigkeiten trainiert und für bestandene Prüfungen wertvolle Punkte einstreicht.
Die „Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“-App
Braucht ihr mehr Erfahrungspunkte, technische Bauteile für neue Anzüge oder möchtet euch den spannenden Nebenmissionen widmen, dann ist die von Miles bestem Freund Ganke Lee entwickelte „Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“-App genau richtig.
Das junge Tech-Genie hat die Art und Weise revolutioniert, mit der die Menschen in Marvel´s New York mit Spider-Man interagieren. Schaut auf das Display eures Smartphones und ihr findet Meldungen über Verbrechen und Hilferufe aus der Nachbarschaft. Das kann ein Überfall oder Autodiebstahl sein, aber auch die verzweifelte Suche nach einem entlaufenen Haustier. Auch für kleinere Aufträge ist sich Miles nicht zu schade, solange er ganz als die „Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“ den Menschen bei ihren täglichen Problemen helfen kann. Schön: Viele Nebenmissionen bauen aufeinander auf und entwickeln eine zusammenhängende Story, bei der ihr mehr über die persönlichen Schicksale der Bewohner erfahrt.
Bioelektrische Venom-Angriffe
Natürlich holt ihr nicht nur ab und zu eine Katze vom Baum oder hetzt Kleinkrimelle durch die Stadt. Mit den schwerbewaffneten Sicherheitsleuten von Roxxon, der mysteriösen Organisation Der Underground und natürlich Superschurken wie Rhino, bekommt ihr es mit mächtigen Gegnern zu tun. Miles verfügt über übermenschliche Kraft, Ausdauer und Geschwindigkeit und den Spinnensinn, der ihn vor drohenden Gefahren rechtzeitig warnt. Das kennt ihr ja schon vom originalen Spider-Man. Was Miles von Peter Parker gravierend unterscheidet, ist seine einzigartige Fähigkeit bioelektrische Energie in verheerende Venom-Angriffe zu leiten.
Ladet ihr eure Energieleiste durch Attacken und rechtzeitiges Ausweichen auf, dann könnt ihr einen Venom-Angriff ausführen, beispielsweise den Venom-Schocker, der Feinde betäubt, ein mächtiger Venom-Schlag, der sogar Rhino auf der Stelle stoppt oder einen Venom-Sprung, bei dem Miles hoch in die Luft springt und mit den Beinen mehrere Gegner auf einmal KO schlägt. Ihr werdet euren Spaß mit dem neuen und erweiterten Kampfsystem haben, aber fühlt euch nicht gleich auf der sicheren Seite. Neue Gegnerarten, die Venom-Angriffe blockieren können oder sogar gleich dagegen immun sind, werden euch das Heldenleben schwer machen. Zum Glück habt ihr aber noch ein paar coole Gadgets zur Verfügung und könnt mit einer ferngesteuerten Mine Fallen bauen, die Elektroschocks verteilen oder mit dem genialen Schwerkraftquelle-Gerät mehrere Gegnern gleichzeitig fesseln.
Wer schleicht, gewinnt
Auch wenn es einen riesigen Spaß macht das dynamische Kampfgeschehen voll auszukosten und sich mit einem Dutzend Gegnern gleichzeitig anzulegen – manchmal ist es eben besser, man nutzt den Überraschungseffekt. Miles verfügt über die Fähigkeit sich zu tarnen und kann eine kurze Zeit unsichtbar für seine Feinde werden. So schleicht ihr euch an, schaltet einen nach dem anderen in aller Ruhe aus oder macht euch unbemerkt aus dem Staub, wenn die Gegner zu zahlreich auf euch losgehen. Solange ihr euch nicht im direkten Blickfeld befindet, könnt ihr ungestört aus dem Schatten agieren, spektakuläre Takedowns vollziehen und den Feind, eingewickelt in einem Spinnennetz, von der Decke baumeln lassen.
In Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales schwingt sich ein neuer Spider-Man durch Marvels New York City: Ab dem 12. November könnt ihr auf PS4 und PS5 hautnah dabei sein, wenn der Teenager Miles Morales in die Fußstapfen seines Mentors Peter Parker tritt und seine unglaublichen Kräfte beherrschen lernt. Keine leichte Aufgabe für den angehenden Superhelden, der sich plötzlich alleine einer gefährlichen Bedrohung gegenüber sieht und die Stadt vor Superschurken und den zwielichtigen Geschäften eines Mega-Konzerns schützen muss.
Spoiler-Warnung: Wenn ihr Marvel’s Spider-Man mit den DLC-Kapiteln Marvel’s Spider-Man: „Die Stadt, die niemals schläft“ noch nicht gespielt habt, dann erfahrt ihr einige Details über Miles Morales, die ihr vielleicht selber herausfinden möchtet. Dann holt euch unbedingt die Ultimate Edition von Marvel’s Spider-Man: Miles Morales inklusive der PS5-optimierten Remastered Version von Marvel’s Spider-Man mit allen DLC-Kapiteln.
Wer ist der neue Spider-Man?
Hinter der Maske des neuen Spider-Man verbirgt sich der 17-jährige Miles Morales, der viel zu früh seinen Vater bei einem Anschlag der „Inneren Dämonen“ verloren hat und bei dessen Beerdigung er Peter Parker kennenlernte. Ein mehr als glücklicher Zufall, denn einen besseren Mentor kann man sich nun wirklich nicht für einen angehenden Superhelden vorstellen. Seine fantastischen Fähigkeiten erhielt Miles, als er von einer genetisch veränderten Spinne gebissen wurde, die aus einem Labor von Oscorp ausgebrochen ist. Seitdem schwingen beide Spider-Men gemeinsam über die Dächer von Marvels New York. Zumindest eine Weile, denn Peter verlässt die Stadt für einen Auftrag des Daily Bugle und Miles steht nun alleine einer finsteren Macht gegenüber und muss sich als Superheld beweisen. Ihr wisst schon: Aus großer Macht folgt große Verantwortung.
Freunde und Feinde
Und es kommt gleich knüppeldick für den Teenager, als ein Krieg zwischen den Sicherheitsleuten des zwielichtigen Konzerns Roxxon und der mysteriösen Organisation Der Undergound auf den Straßen tobt. Roxxon baut überall in der Stadt Nuform-Reaktoren, eine neue, angeblich saubere und sichere Energieform, die alle Energieprobleme der Zukunft lösen soll. So verspricht es zumindest Simon Krieger, der aalglatte Leiter des Projekts. Die mit hochmoderner Nanotechnologie ausgerüsteten Mitglieder von Der Underground, angeführt von der gefährlichen Superschurkin Tinkerer, scheinen da eine andere Meinung zu haben und Miles steht zwischen den Fronten zweier gewaltbereiten Parteien. Mehr zur spannenden Story und weiteren Superschurken haben wir euch in einem eigenen [Blogpost] zusammengefasst.
Zum Glück kann Miles auf Hilfe zählen, zum Beispiel unterstützt ihn sein bester Freund Ganke Lee, der sich als wahres Tech-Genie erweist, nicht nur mit guten Worten, sondern auch einer revolutionären „Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“-App. Per Smartphone können die Bewohner der Stadt Spider-Man Verbrechen melden und Tipps geben. Das beschert euch eine ganze Reihe abwechslungsreicher Nebenmissionen, bei denen ihr euch im eindrucksvollen Miles-Stil durch die Stadt schwingt. Freuen könnt ihr euch auch auf ein Wiedersehen mit dem alten Hitzkopf J. Jonah Jameson. Der ist zwar nicht mehr Chefredakteur des Daily Bugle, sondern betreibt seinen eigenen Podcast, nimmt aber immer noch kein Blatt vor den Mund und sein Hass auf Spider-Man ist ungebrochen. Ihr werdet viele bekannte Gesichter aus dem Marvel-Universum entdecken, bekommt aber auch interessante neue Charaktere, wie die Straßenkünstlerin Hailey Cooper, präsentiert. Lasst euch überraschen!
Fantastische Fähigkeiten
Nicht nur das rege Privatleben des jungen Miles, der in seiner Freizeit laut einem Artikel des Daily Bugle die heißesten Mixtapes von East Harlem produziert, unterscheidet sich gravierend von Peter Parker – auch seine Kräfte und Fähigkeiten sind etwas ganz Besonderes. Neben übermenschlicher Kraft, Ausdauer und Geschwindigkeit, dem berühmten Spinnensinn und dem Wandkrabbeln, kann Miles die bioelektrische Energie seines Körpers für brutale Venom-Angriffe einsetzen, die auch einen Schurken wie Rhino in vollem Lauf stoppen. Fans von Stealth-Gameplay bekommen neue Möglichkeiten die Feinde zu dezimieren, denn Miles kann sich eine kurze Zeit tarnen und wird so unsichtbar für die Gegner oder nutzt Gadgets, wie ferngesteuerte Minen und ein geniales Schwerkraftquelle-Gerät, mit dem sich mehrere Bösewichte gleichzeitig fesseln lassen.
Spektakuläre Schauplätze
Schon bei eurem ersten Einsatz, den ihr noch gemeinsam mit dem original Spider-Man absolviert, schwingt ihr euch auf der Jagd nach Rhino durch die belebten Straßen Manhattans und demoliert dabei auch ein gleich ein Einkaufscenter. Und ja, in Marvel’s Spider-Man: Miles Morales steht euch die gesamte offene Spielwelt aus Marvel’s Spider-Man zur freien Erkundung zur Verfügung. Ihr könnt also alte Schauplätze erneut besuchen, neue Attraktionen entdecken und die Großstadt in ihrer winterlichen Pracht genießen.
Nach dem Tod seines Vaters ist Miles von Brooklyn zurück nach Harlem, der alten Heimat seiner Mutter Rio Morales, gezogen und die Entwickler von Insomniac Games haben besonders den Stadtteil East Harlem mit sehr viel Liebe zum Detail völlig neu gestaltet. Es ist ein multikultureller Ort mit einer bunten Mischung lebenslustiger und freundlicher Menschen aus vielen unterschiedlichen Herkunftsländern. Es wird auf den Straßen getanzt und gefeiert, die ehemals trostlosen Backsteinwände der Häuser sind oft kunstvoll bemalt. Kurz gesagt: Miles lebt in einer tollen Nachbarschaft und er setzt alles daran, die Menschen zu schützen. Brian Horton, Creative Director bei Insomniac Games bezeichnet East Harlem als einen der wichtigsten Charaktere des Spiels und ihr werdet schnell herausfinden, wie zutreffend diese Aussage ist.
In dem neuesten Abenteuer aus dem Universum von Marvel’s Spider-Man seht ihr doppelt: Es schwingt nicht nur eine „Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“ über die Dächer von Marvels New York, sondern gleich zwei Spider-Men stürzen sich in den heldenhaften Kampf gegen die Kriminalität auf den Straßen der Großstadt. Wer sich hinter der Maske des neuen Spider-Man verbirgt, das ist für euch kein großes Geheimnis. Aber wer genau ist eigentlich der Mensch Miles Morales, der sich mit der tatkräftigen Unterstützung seines Mentors Peter Parker zu einem großartigen Helden entwickelt, der für Recht und Ordnung einsteht?
Eine kurze Spoiler-Warnung muss sein: Wenn ihr das epische Marvel’s Spider-Man mit den DLC-Kapiteln Marvel’s Spider-Man: „Die Stadt, die niemals schläft“ noch nicht gespielt habt, dann verraten wir euch hier ein paar Details über Miles Morales, die in dem Spiel bereits über den neuen Helden enthüllt wurden. Vielleicht möchtet ihr ja direkt zur Ultimate Edition von Marvel’s Spider-Man: Miles Morales für PS5 greifen, da ist die starke Remastered Version von Marvel’s Spider-Man mit allen erschienenden DLC-Kapiteln gleich mit dabei und ihr könnt Peter Parkers Abenteuer nachholen. Müsst ihr aber nicht, die spannende Geschichte von Miles Morales könnt ihr auch ohne jegliches Vorwissen erleben.
Mein Vater, der Held
Aufgewachsen ist Miles als Sohn des afroamerikanischen Vaters Jefferson Davis und der aus Puerto Rico stammenden Mutter Rio Morales in Brooklyn. Jefferson, der als Polizist in Marvels New York im NYPD seinen Dienst versah und Peter Parkers Spider-Man tatkräftig im Kampf gegen den KingpinSuperschurken unterstützte, wird das Opfer eines feigen Anschlags der „Inneren Dämonen“, als er sich schützend vor seine Kollegen warf und dabei sein Leben verlor. Nur verständlich, dass dieser schreckliche Verlust den Teenager aus der Bahn wirft und das entstandene Trauma erst einmal überwunden werden muss.
Und wieder mal ist Oscorp Schuld
Peter Parker sorgt sich um seinen Freund und verschafft Miles einen Freiwilligenjob im F.E.A.S.T.-Center – einem Ort, an dem sozial benachteiligten Menschen geholfen wird. Prinzipiell eine gute Idee, aber auch der Auslöser eine Kette von Ereignissen, die aus dem trauernden Teenager Miles den neuen Spider-Man machen. Und wer ist Schuld? Natürlich mal wieder Oscorp, aus dessen geheimen Labors eine genetisch veränderte Spinne entkommen konnte, die schnurstracks ihren Weg in das F.E.A.S.T.-Center gefunden hat. Ein kleiner Biss in Miles Hand und schon ist ein Superheld geboren.
Einzigartige Spinnenkräfte
Wie schon bei Peter Parker sorgt der Spinnenbiss für eine gehörige Verwandlung: Miles entwickelt übermenschliche Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer, verfügt über den berühmten Spinnensinn und krabbelt an Wänden entlang. Miles ist aber keine bloße Kopie von Peter Parker, sondern verfügt über zusätzliche Fähigkeiten, wie einer effektiven Tarnung oder bioelektrische Kräfte. Die stellen wir euch aber in einem eigenen Blogpost noch ganz genau vor.
Aus großer Kraft Macht …
Wie geht man jetzt als Teenager mit den gravierenden körperlichen Veränderungen und der neu erworbenen Macht um? Das kann Miles am besten Peter Parker beibringen, der ihn kurzerhand unter seine Fittiche nimmt und als Mentor in die Welt der Superhelden einführt. Gemeinsam schwingen sie über die Dächer von Marvels New York City und legen sich mit Kleinkriminellen und Superschurken an. Selbst für die Rettung einer entlaufenen Katze ist sich ein Spider-Man nicht zu Schade. Miles wird mit der Zeit zu einem wahren Helden, der sich – ganz wie die „Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“ – auch um die täglichen Probleme der Bewohner kümmert.
Miles der Musikproduzent
Neben dem täglichen Netzschwingen verfügt Miles auch über ein reges Sozialleben und verbringt Zeit mit seinen Freunden und seiner großen Leidenschaft für die Musik. Er hat sich in seinem Schlafzimmer ein eigenes Studio eingerichtet und produziert die heißesten Mixtapes von ganz East Harlem, wie der Daily Bugle in einem Bericht über die jungen Kreativen der Stadt euphorisch berichtet. Zu seinen engsten Vertrauten gehört neben Peter Parker sein bester Freund, der geniale Software-Entwickler Ganke Lee. Der arbeitet übrigens aktuell an einer bahnbrechenden Software, die den Umgang von Menschen mit Superhelden in der Stadt revolutionieren soll. Einen Namen dafür hat er auch schon: Die „Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“-App.
Zwischen den Fronten
Miles setzt sich besonders für die Menschen in East Harlem ein, denn der Nachbarschaft droht ein riesiges Problem, als sich die Schergen des Konzerns Roxxon und der Verbrecherorganisation „Der Underground“ gegenüberstehen. Mittendrin in dem Machtkampf befindet sich Miles Mutter Rio Morales, die für den Stadtrat kandidiert und Roxxons experimenteller Energieform „Nuform“ skeptisch gegenüber steht. Wie Miles den Balanceakt zwischen Privat- und Heldenleben meistern wird, das könnt ihr ab dem 12. November selber erleben.
I’ll never forget the day we released the first Marvel’s Spider-Man Photo Mode screenshot. It was a simple selfie of Spider-Man, perched high above Marvel’s New York while flashing a peace sign to his smartphone’s camera. The reaction from the community was instant and enormous.
Since then, you’ve taken so many photos and shared them with us. We have been constantly blown away by the creations of the community. From Marvel fans to avid digital photographers, seeing how you have used the game to create amazing screenshots was inspiring to us.
We knew from the beginning of working on Marvel’s Spider-Man: Miles Morales that we would have to make Photo Mode even better. To show you our efforts, here’s a video showing off some of the new features in the new and improved mode.
One thing we saw constantly was the way the community used various spots in the city to add lighting enhancements in their shots. When Gil Doron, our UI/UX Lead and Photo Mode Guru, saw these photos, he wanted to make it easier for players to use lighting anywhere, anytime. This led to creation of Light Mode.
You’ll be able to place and control up to three lights and adjust height, distance, color, light intensity, color intensity, spread and softness.
We’re also giving players the power to control the natural light – you can adjust the lighting in the environment, including the sun’s intensity, elevation and rotation. And you can adjust the ambient light as well. One of our favorite tips is to set the ambient light very low and then use the light rigs for amazing contrast.
Beyond all of the amazing tools from the original game, we also have added the exciting ability to change suits directly from the Photo Mode menu, turn hero and enemy visibility on/off, turn the weather on/off, and we have made separate options for near and far depth of field. You’ll also find all new stickers and Photo Mode frames celebrating Miles Morales!
And for Marvel’s Spider-Man Remastered, we’ve added many of these new Photo Mode features as well, and we can’t wait to see how these new tools allow digital photographers to take amazing new shots with Peter.
Even at Insomniac, our team is obsessed with Photo Mode and making new captures. You’re seeing a bunch of their efforts in this blog, but we also wanted to bring you their tips and tricks for taking amazing shots!
“Don’t be afraid of the filters overpowering your shots. Even having them on at 25% or below can add a nice subtle change to the image that you can’t get with just lighting.”
Brandon Tepezeno, Dev Support
“My flow is getting the composition. Move the sun/moon if you’re outside! Place lights to your liking, then mess with focus distance/aperture.”
James Ham, Senior Animator
“I’ve used spotlights just aimed in the air to emphasize weather effects like fog or snow (or give them dramatic coloring).”
Paul Hiley, Senior Gameplay Programmer
“One of the first things I mess with when using Photo Mode is the tilt setting. Tilting the camera can really help capture the movement of a swinging or combat shot. Also using colored lights works best when you try to match them with the color of the subject you’re capturing. For example, purple lights look really good when you have an Underground enemy in the shot.”
Charlie Carucci, Designer
“Even if you play in Performance Mode, we flip to Fidelity mode on PS5 when you enter Photo Mode so every shot will be 4K* and include ray-tracing.”
Mike Fitzgerald, Core Director
“You can use lights to emphasize FX. Put orange or yellow lights on Miles when doing a Venom Power shot to really sell the brightness of the effects.”
Gil Doron, UI/UX Lead
That’s all for now, please be sure to tag us on Instagram and Twitter when you share your Photo Mode shots, and use the #MilesMoralesPS5, #MilesMoralesPS4 and #SpiderManPS5 hashtags!
*Requires a compatible 4K compatible TV or display to view images in 4K.
ich werde nie den Tag vergessen, an dem wir den ersten Fotomodus-Screenshot von Marvel‘s Spider-Man veröffentlicht haben. Es war ein einfaches Selfie von Spider-Man, der an einem Punkt hoch über Marvel‘s New York saß und das Peace-Zeichen in seine Handykamera zeigte. Die Reaktion seitens der Community kam sofort, und zwar gewaltig.
Seitdem habt ihr so unglaublich viele Fotos aufgenommen und sie mit uns geteilt. Wir sind jedes Mal aufs Neue baff darüber, wie kreativ unsere Community ist. Ob Marvel-Fan oder begeisterter Digitalfotograf: Es inspiriert uns zu sehen, wie ihr mit dem Spiel unglaubliche Screenshots erstellt.
Schon als wir mit der Arbeit an Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales begannen, war uns klar, dass wir den Fotomodus noch besser machen mussten. Damit ihr seht, dass sich das gelohnt hat, hier ein Video, das einige der neuen Funktionen des neuen und verbesserten Modus demonstriert:
Uns fiel immer wieder auf, wie die Community verschiedene Punkte in der Stadt nutzte, um die Lichtgestaltung ihrer Fotos interessanter zu machen. Als Gil Doron, unser UI/UX Lead und Fotomodus-Guru, diese Fotos sah, wollte er es den Spielern einfacher machen, jederzeit und an jedem Ort Lichtquellen zu erstellen. So entstand der Lichtmodus.
Ihr könnt jetzt bis zu drei Lichtquellen platzieren und kontrollieren, indem ihr Höhe, Entfernung, Farbe, Lichtintensität, Farbintensität, Streuung und Weichheit festlegt.
Außerdem können Spieler jetzt das natürliche Licht verändern; Lichtquellen in der Spielwelt, auch das Sonnenlicht, können hinsichtlich Intensität, Höhe und Drehung modifiziert werden. Dasselbe gilt für das Umgebungslicht. Einer unserer Lieblingstipps ist es, das Umgebunglicht weit herunterzuschrauben und dann mit dem Belichtungssystem beeindruckende Kontraste zu schaffen.
Abgesehen von allen unglaublichen Werkzeugen, die schon im Hauptspiel zur Verfügung standen, können Spieler nun auch den Anzug direkt im Fotomodus-Menü wechseln, Held und Feinde ein- und ausblenden, das Wetter aktivieren oder deaktivieren, und es gibt verschiedene Optionen für die Tiefenschärfe. Außerdem gibt es brandneue Sticker und Fotomodus-Rahmen, mit denen ihr Miles Morales feiern könnt!
Und für Marvel‘s Spider-Man Remastered haben wir zahlreiche dieser neuen Fotomodus-Funktionen ebenfalls hinzugefügt. Wir können es kaum erwarten, welche fantastischen neuen Fotos von Peter Digitalfotografen mit ihnen zaubern werden.
Auch unser Team hier bei Insomniac ist besessen vom Fotomodus und ständig auf der Jagd nach neuen Aufnahmen. Ein paar ihrer Werke findet ihr in diesem Blog, aber wir wollten auch ihre Tipps und Tricks für atemberaubende Fotos mit euch teilen!
„Habt keine Angst davor, dass die Filter eure Fotos zu sehr dominieren. Auch bei 25 % oder weniger haben sie noch einen hübschen subtilen Effekt auf das Bild, das man mit Lichtquellen alleine einfach nicht hinbekommt.“
– Brandon Tepezeno, Dev Support
„Mein Ding ist es, den richtigen Bildschnitt hinzubekommen. Bewegt Sonne oder Mond an die gewünschte Stelle, wenn ihr draußen seid! Platziert die Lichtquellen nach Wunsch und spielt dann mit Schärfeebene und Blende.“
– James Ham, Senior Animator
„Manchmal richte ich Scheinwerfer auf die Luft, um Wettereffekte wie Nebel oder Schnee zu betonen (oder ihnen dramatische Farben zu verpassen).“
– Paul Hiley, Senior Gameplay Programmer
„Eines der ersten Elemente, das ich im Fotomodus verändere, ist die Kameraneigung. Mit einer stark gekippten Kamera kann man die Bewegung am Netz oder im Nahkampf gut einfangen. Außerdem wirken farbige Lichter am besten, wenn man sie an die Farbe des Motivs anpasst, das man einfängt. So sieht lila Licht beispielsweise toll aus, wenn man einen Underground-Gegner im Bild hat.“ – Charlie Carucci, Designer
„Auch wenn wir im Leistungsmodus spielen, wechseln wir auf PS5 im Fotomodus in den realistischen Modus, damit jede Aufnahme in 4K* gespeichert wird, inklusive Raytracing.“
– Mike Fitzgerald, Core Director
„Mit Lichtern kann man Effekte betonen. Richtet orangefarbene oder gelbe Lichter auf Miles, wenn ihr einen Venom-Kraft-Angriff durchführt, um die Strahlkraft der Effekte richtig hervorzuheben.“
– Gil Doron, UI/UX Lead
Das war‘s für heute. Bitte markiert uns auf Instagram und Twitter, wenn ihr eure Fotomodus-Aufnahmen teilt, und verwendet die Hashtags #MilesMoralesPS5, #MilesMoralesPS4 und #SpiderManPS5!
*Zum Anzeigen von Bildern in 4K wird ein kompatibler, 4k-fähiger Fernseher oder Monitor benötigt.
Hallo zusammen, endlich ist es so weit!Marvel‘s Spider-Man: Miles Moraleserscheint am Donnerstag, 12. November, weltweit auf PS5 und PS4! Ich spreche für uns alle hier bei Insomniac, wenn ich sage, dass wir so aufgeregt sind, dass ihr das Spiel diese Woche endlich in euren Händen halten werdet. Wir feiern mit euch und wollen unbedingt an eurer Seite spielen, ob auf eurer brandneuen PS5-Konsole oder auf den bewährten Konsolen PS4 oder PS4 Pro.
Um den Launch zu feiern, haben wir noch einen letzten Trailer für euch. Seht ihn euch an:
Im Launch-Trailer könnt ihr einen letzten Blick auf Miles’ neues Zuhause in East Harlem werfen und auf die Bedrohungen, die ihm blühen, wenn er sich der Herausforderung stellt, Spider-Man zu werden. Wie ihr vielleicht bemerkt werdet, seht ihr einige Charaktere, die wir bis jetzt noch nicht in bewegten Bildern gezeigt haben.
Marvel’s Spider-Man: Miles Morales erscheint sowohl für PS4 als auch für PS5. Wir wissen, dass nicht alle von euch gleichzeitig das Upgrade auf die PS5-Konsole durchführen werden, weshalb es für uns entscheidend war, einen Upgrade-Weg von der PS4-Konsole auf die PS5-Konsole ohne zusätzliche Kosten anzubieten. So könnt ihr das Spiel ab dieser Woche mit einem guten Gefühl auf PS4 spielen (was wunderschön ist und sich großartig spielen lässt!), und gleichzeitig wisst ihr, dass ihr euer Spiel mitnehmen könnt, wenn ihr euch für den Kauf einer PS5-Konsole entscheidet.
Upgrades für Disc-Kopien der PS4-Version des Spiels sind nur verfügbar, wenn ihr eine PlayStation®5-Konsole mit Ultra-HD Blu-ray-Disc-Laufwerk besitzt. Um euer Upgrade zu erhalten, müsst ihr eure PS4-Disc von Marvel’s Spider-Man: Miles Morales in eure PlayStation 5-Konsole mit Ultra-HD Blu-ray-Disc-Laufwerk einschieben, den Spiel-Hub aufrufen und das Upgrade-Angebot zum Download einer digitalen Kopie der PS5-Version des Spiels auswählen, die ihr dann spielen können, solange eure PS4-Disc eingelegt ist.
Wenn ihr eine digitale Kopie der PS4-Version des Spiels Marvel’s Spider-Man: Miles Morales kauft, könnt ihr einfach den Spiel-Hub von Marvel’s Spider-Man: Miles Morales auf eurer PS5-Konsole aufrufen und dann das Upgrade-Angebot zum Download der PS5-Version auswählen. Hinweis: Ihr werdet euch bei eurer PS5-Konsole mit demselben PlayStation Network-Konto anmelden müssen, das ihr verwendet habt, als ihr die PS4-Version des Spiels erworben habt.
Außerdem könnt ihr, wenn ihr eine digitale Version der PS5-Edition des Spiels kauft, auch die Standard-Version für PS4 auf eure PlayStation 4-Konsole* herunterladen – falls ihr spielen möchtet, während ihr auf die Lieferung eurer PS5-Konsole wartet. Marvel’s Spider-Man: Miles Morales beinhaltet eine Speicher-Export-Funktion von PS4, also könnt ihr eure Speicherstände exportieren und dann auf PS5 wieder importieren.
Euch ist vielleicht auch aufgefallen, dass wir eine Ultimate Edition für das PS5-Spiel anbieten. Diese Edition beinhaltet Marvel‘s Spider-Man Remastered für PS5. Wenn ihr euch für die Standard Edition des Spiels auf PS4 oder PS5 entscheidet, könnt ihr später ein Upgrade auf die Ultimate Edition durchführen. Wenn ihr die PS4-Version des Spiels erworben habt, müsst ihr zuerst über den oben beschriebenen Upgrade-Weg ein Upgrade auf die PS5-Version der Standard Edition durchführen. Allen Benutzern, die die Standard Edition von Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales für PS5 spielen und Marvel‘s Spider-Man Remastered nicht besitzen, wird unten im Hauptmenü des Spiels eine Option angezeigt, die sie für ein kostenpflichtiges Upgrade auf die Ultimative Edition nutzen können, wodurch sie Marvel‘s Spider-Man Remastered herunterladen können
Außerdem bieten wir allen, die bis zum 19. November 2020 eine digitale Kopie des Spiels erworben haben, faszinierende Bonus-Inhalte an (die euch noch ein paar Tage länger zur Verfügung stehen)! Bestellt vor oder kauft vorab, um Folgendes zu erhalten: zwei vorab freigeschaltete Bonusanzüge, das Schwerkraftquelle-Gerät und 3 Fertigkeitspunkte. Ihr habt vielleicht mitgekriegt, dass wir kürzlich den „Spider-Man: Ins Spider-Versum“-Anzug und seine faszinierende „Spür das Spider-Versum“-Anzug-Mod enthüllt haben. Falls nicht, hier noch einmal:
Sofern ihr in Kanada oder in den USA wohnt und eine physische „Launch Edition“-Kopie des Spiels erworben habt, erhaltet ihr diese Bonus-Inhalte als Gutschein bereits in der Spielpackung (solange der Vorrat reicht).
Und zu guter Letzt: Habt ihr den CG-TV-Spot gesehen, der letzte Woche weltweit im Fernsehen Premiere feierte? Wenn nicht, seht ihn euch hier an. Ein besonderer Gruß geht an Jaden Smith, der bei diesem Stück mit seinem brandneuen Titel „I‘m Ready“ mit uns zusammengearbeitet hat.
Und das war noch nicht alles – weitere neue Infos erscheinen noch in dieser Woche im Countdown bis zum Launch. Wir sind so gespannt darauf, in ein verschneites New York von Marvel zurückzukehren, wenn Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales am 12. November weltweit auf PS4 und PS5 erscheint*.
*Gratis-Download des Standard-Spiels von Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales für die PS4-Konsole nur auf einem PSN-Konto mit einem digitalen Erwerb der Edition des Spiels für PS5 verfügbar.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.