Schlagwort: marvel's spider-man 2

  • Marvel’s Spider-Man 2 – PC-Features und Raytracing-Optionen im Detail

    Marvel’s Spider-Man 2 – PC-Features und Raytracing-Optionen im Detail

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo zusammen! Heute veröffentlichen wir das neueste epische Kapitel der „Marvel‘s Spider-Man“-Reihe auf PC, in dem ihr als Spider-Men, Peter Parker und Miles Morales, gegen eine ganze Reihe legendärer Marvel-Superschurken antretet, darunter der gewaltige Venom und der skrupellose Jäger Kraven.

    Da das Spiel bald erscheint, freue ich mich, euch mehr über die großartigen, neuen, für PC verbesserten Features erzählen zu können, an denen das Team von Nixxes gearbeitet hat.

    Marvel’s Spider-Man 2 – PC-Features und Raytracing-Optionen im Detail

    Insomniacs Marvel‘s Spider-Man 2, das in Zusammenarbeit mit Marvel entstanden ist, ist eine Technologie- und Grafikdemonstration, die mithilfe von Tools wie Raytracing Marvels New York zum Leben erweckt. Auf PC werdet ihr auf eine Vielzahl neuer Raytracing-Optionen mit individuellen Qualitätseinstellungen stoßen, um Leistung und Wiedergabetreue über eine breite Palette an Hardware-Konfigurationen fein abzustimmen.

    Raytracing-Reflexionen fallen euch in Marvels New York mit seinen vielen Wolkenkratzern sofort ins Auge, wenn ihr an den vielen Glasoberflächen entlangschwingt. In der Zwischenzeit bieten wir Raytracing-Innenräume, Schatten und Umgebungsverdeckungsoptionen, die dem Spiel mit realistischen Schatten und mehr Tiefe zusätzliche Glaubwürdigkeit verleihen.

    Wenn ihr einen Hochleistungs-PC mit Superhelden-Hardware besitzt, könnt ihr die Vorteile unserer erweiterten Raytracing-Geometrie-Detaileinstellung nutzen. Dies ermöglicht die Verwendung von Meshes mit höherer Qualität für das Raytracing, was zu detaillierteren und realistischeren Reflexionen führt. Ihr könnt auch mit dem Regler für den Raytracing-Objektbereich den Bereich erhöhen, in dem Objekte für das Raytracing in Betracht gezogen werden. Außerdem enthält Marvel‘s Spider-Man 2 für PC NVIDIA DLSS Ray Reconstruction1, das die Qualität des Raytracings auf unterstützter Hardware verbessert. Ich möchte euch Menno Bil vorstellen, Grafikprogrammierer bei Nixxes, der euch mehr über dieses Feature erzählen wird:

    NVIDIA DLSS Ray Reconstruction zielt darauf ab, detailliertere Raytracing-Funktionen zu erreichen, indem zwei separate temporale Prozesse in einem Frame kombiniert werden: Rauschunterdrückung der Raytracing-Funktionen und Hochskalierung des gesamten Frames. Durch die Kombination dieser Schritte behält die Ray Reconstruction mehr nützliche Informationen über mehrere Frames bei, um kleine Details in Raytracing-Effekten hinzuzufügen, die andernfalls verloren gehen könnten.

    In Marvel‘s Spider-Man 2 auf PC mit aktivierter Ray Reconstruction sehen wir detailliertere Raytracing-Reflexionen und besser definierte Raytracing-Schatten, insbesondere beim Betrachten von Raytracing-Effekten aus steilen Winkeln. Wir sehen auch Verbesserungen in den Raytracing-Innenräumen und weniger Geistereffekte und Rauschen bei der Raytracing-Umgebungsverdeckung. 

    Wir haben zwei Modelle von NVIDIAs Ray Reconstruction eingebaut: das ursprüngliche Modell aus DLSS 3.5 und ein neu verbessertes Modell für GPUs der Serie RTX 40 und neuer. Dieses neue Modell resultiert in einem insgesamt temporär stabileren Bild und verbessert die visuelle Qualität des Raytracings weiter.“

    Spieler mit Ultrawide-Monitoren kommen in den Genuss von vollständiger Unterstützung für Ultrawide-Bildseitenverhältnisse wie 21:9, 32:9 und sogar 48:9 bei Verwendung von drei Monitoren. Unser Team aus Ingenieuren und Künstlern hat hart daran gearbeitet, dass alle Filmsequenzen in Marvel‘s Spider-Man 2 in einem Seitenverhältnis von bis zu 32:9 komplett zu sehen sind.

    Marvel‘s Spider-Man 2 für PC unterstützt außerdem verschiedene leistungsverbessernde Technologien, darunter NVIDIA DLSS 3 und AMD FSR 3.1 und Frame-Generierung.1 Intel XeSS-Upscaling wird ebenfalls unterstützt.1

    Mit Optionen wie Raytracing und Ultrawide-Unterstützung möchten wir den Spielern die Möglichkeit geben, ihre Highend-PC-Gamingsysteme voll auszuschöpfen. Wir bei Nixxes sind jedoch auch stolz darauf, dass wir PC-Spiele auf frühere Hardware-Generationen runterskalieren können. Deshalb bietet Marvel‘s Spider-Man 2 für PC eine breite Palette an Grafikeinstellungen und Voreinstellungen, darunter Optionen ohne Raytracing wie dynamische Auflösungsskalierung. Seht euch unten einen Überblick über die empfohlenen Spezifikationen für eine große Auswahl von Grafik-Voreinstellungen an.

    Minimum Empfohlen Hoch Hohes Raytracing Sehr hohes Raytracing Ultra Raytracing
    Avg. Performance 720P @ 30 FPS 1080P @ 60 FPS 1440P @ 60 FPS 1440p @ 60 FPS 1440p @ 60 FPS 4K @ 60 FPS
    Graphics Presets Very Low Medium High High
    Ray Tracing High
    High
    Ray Tracing Very High
    Very High
    Ray Tracing Ultimate
    GPU NVIDIA GeForce GTX 1650
    AMD Radeon RX 5500 XT
    NVIDIA GeForce RTX 3060
    AMD Radeon RX 5700
    NVIDIA GeForce RTX 3070
    AMD Radeon RX 6800
    NVIDIA GeForce RTX 4070
    AMD Radeon RX 7900 XT
    NVIDIA GeForce RTX 4080
    AMD Radeon RX 7900 XTX
    NVIDIA GeForce RTX 4090
    CPU Intel Core i3-8100
    AMD Ryzen 3 3100
    Intel Core i5-8400
    AMD Ryzen 5 3600
    Intel Core i5-11400
    AMD Ryzen 5 5600
    Intel Core i5-11600K
    AMD Ryzen 5 5600X
    Intel Core i7-12700K
    AMD Ryzen 9 5900X
    Intel Core i9-12900K
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    RAM 16 GB 16 GB 16 GB 16 GB 16 GB 32 GB
    OS Windows 10/11 64-bit
    (version 1909 or higher)
    Windows 10/11 64-bit
    (version 1909 or higher)
    Windows 10/11 64-bit
    (version 1909 or higher)
    Windows 10/11 64-bit
    (version 1909 or higher)
    Windows 10/11 64-bit
    (version 1909 or higher)
    Windows 10/11 64-bit
    (version 1909 or higher)
    SSD Storage 140 GB 140 GB 140 GB 140 GB 140 GB 140 GB

    Wenn „Marvel’s Spider-Man 2“ am 30. Januar für PC erscheint, werden zwei Editionen verfügbar sein, darunter die Standard Edition und die Digital Deluxe Edition (DDE). Spieler haben auch die Möglichkeit, ein Upgrade auf die DDE-Inhalte durchzuführen, wenn sie bereits die Standard Edition besitzen.

    Beim Kauf wird das bereits angekündigte Angebot vor dem Kauf allen Spielern als PC-Kaufvorteile zur Verfügung gestellt. Dazu gehören:

    — Arachknight-Anzug: vorzeitige Freischaltung für Peter mit drei Farbvarianten
    — Schattenspinne-Anzug: vorzeitige Freischaltung für Miles mit drei Farbvarianten
    — Web Grabber-Gadget: vorzeitige Freischaltung
    — +3 Fertigkeitspunkte

    Spieler erhalten zwei Anzüge, die sie frühzeitig freischalten können: den Anzug “Spider-Man 2099 – Schwarzer Anzug” und den Anzug von Miles Morales 2099. Außerdem erhalten sie zusätzliche Vorteile wie Trophäen und Freundesverwaltung, wenn sie sich mit einem PlayStation Network-Konto verbinden. Ein PlayStation Network-Konto ist optional, um Marvel’s Spider-Man 2 auf dem PC zu spielen.  

    Unsere Freunde bei Insomniac freuen sich auch darauf, mit NetEase Games und Marvel Games zusammenzuarbeiten, um Peter Parkers Verbesserten Anzug 2.0 aus Marvel’s Spider-Man 2 in Marvel Rivals zu bringen. Um die bevorstehende PC-Veröffentlichung von Marvel’s Spider-Man 2 zu feiern, können Marvel Rivals-Spieler diesen Anzug ab dem 30. Januar um 3 Uhr MEZ im Spiel kaufen. Seht euch den Verbesserten Anzug 2.0 in Aktion an.

    Nixxes und Insomniac freuen sich zusammen mit unseren Partnern bei PlayStation und den Mitarbeitern von Marvel Games darauf, dass alle Marvel’s Spider-Man 2 auf dem PC erleben können!

    *Kompatibler PC und Grafikkarte erforderlich.

    Website: LINK

  • Neue Anreize für Spielinhalte für PlayStation-Spiele auf dem PC

    Neue Anreize für Spielinhalte für PlayStation-Spiele auf dem PC

    Reading Time: 2 minutes

    Ab der morgigen Veröffentlichung von Marvel’s Spider-Man 2 für PC arbeiten wir daran, weitere Vorteile für das Spielen mit einem Konto für das PlayStation Network hinzuzufügen. The Last of Us Part II Remastered (ab 3. April 2025) sowie God of War Ragnarök und Horizon Zero Dawn Remastered werden in Kürze alle In-Game-Inhalte für Benutzer von PlayStation Network-Konten freischalten.

    Ein Konto für das PlayStation Network wird für diese Titel auf dem PC optional. Spieler, die sich dennoch für die Anmeldung bei einem PlayStation Network-Konto entscheiden, kommen außerdem in den Genuss zusätzlicher Vorteile wie Trophäen und Freundesverwaltung.

    Details zu den neuen Vorteilen für Spieler, die sich mit einem Konto für das PlayStation Network anmelden:

    Marvel’s Spider-Man 2:

    Frühe Freischaltung von Anzügen: der Spider-Man 2099 schwarzer Anzug und der Miles Morales 2099 Anzug

    God of War Ragnarök:

    Erhaltet Zugriff auf das Schwarzbären-Rüstungsset für Kratos in der ersten Truhe mit verlorenen Gegenständen im Reich zwischen den Reichen (bisher nur in einem New Game+ Durchlauf verfügbar) und ein Ressourcenpaket (500 Hacksilber und 250 EP)

    The Last of Us Part II Remastered:

    +50 Punkte, um Bonusfunktionen zu aktivieren und Extras freizuschalten

    Jordans Jacke aus Intergalactic: The Heretic Prophet als Skin für Ellie

    Horizon Zero Dawn Remastered:

    Zugang zum Nora-Valiant-Outfit

    Die Spieleentwickler der PlayStation Studios werden weiterhin daran arbeiten, Spielern, die sich für ein PlayStation Network-Konto anmelden, weitere Vorteile zu bieten. Weitere Informationen findet ihr in den Studio-Kanälen. Weitere Informationen zur Kontoanmeldung findet ihr auf unserer Website.

    Wir danken unseren PlayStation-PC-Fans auf der ganzen Welt für ihre Unterstützung.

    Website: LINK

  • Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Reading Time: 7 minutes

    Erlebt Superhelden-Action in Marvel’s Spider-Man 2, holt euch den Sieg in EA Sports FC 25 oder taucht ein in die Welt des Rollenspiel-Epos Final Fantasy VII Rebirth. Noch bis zum 2. Dezember erwarten euch fantastische Angebote im PlayStation Store und ihr könnt euch die besten Blockbuster-Games mit bis zu 70% Rabatt sichern. Wir haben ein paar tolle Vorschläge für euch: 

    Marvel’s Spider-Man 2 

    Peter Parker und Miles Morales schließen sich zusammen, um in Marvel’s New York das Böse zu bekämpfen! Somit dürft ihr im Action-Abenteuer Marvel’s Spider-Man 2 von Insomniac Games gleich zwei Superhelden spielen. Die beiden unterscheiden sich hinsichtlich des Gameplays und sorgen zusätzlich für spielerische Abwechslung. Jederzeit habt ihr die Möglichkeit, zwischen den beiden Charakteren zu wechseln – ohne jegliche Ladezeit. 

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Ihr dürft euch nicht nur durch die Stadt schwingen, sondern auch mit dem Wingsuit gleiten. Dadurch habt ihr ein noch flexibleres Movement als im Vorgänger. Weil die Weltstadt mit den zwei neuen Stadtteilen Brooklyn und Queens noch umfangreicher als zuvor ausfällt, kommt euch das definitiv gelegen. Während eurer Reise werdet ihr erneut bekannte Superschurken aus dem Marvel-Universum bekämpfen, darunter eine neue Version des furchterregenden Venom. Stellt euch dem ultimativen Test eurer Kräfte!

    Marvel’s Spider-Man 2

    79,99 Euro 49,59 Euro 

    EA Sports FC 25 

    Schnappt euch die neueste Fußballsimulation von EA Sports: EA Sports FC 25 bietet mit dem FC IQ System neue taktische Möglichkeiten mit höherer strategischer Kontrolle und realistischeren Teambewegungen. Zudem kommt hierbei ein neues KI-Modell zum Einsatz, das auf realen Daten basiert und die Taktiken durch Profi-Rollen beeinflusst. Euer taktisches Geschick dürft ihr unter anderem im bekannten Karriere- und -Management-Modus unter Beweis stellen. Im neu eingeführten 5-VS-5-Rush erlebt ihr wiederum rasanten Kleinfeld-Fußball.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Mehr als 19.000 Profis, über 700 Mannschaften, rund 120 Stadien und mehr als 30 Ligen sind enthalten. Damit erwartet euch das authentischste Fußballspiel überhaupt. Auch Frauenfußball ist ein wichtiger Bestandteil der Spielerfahrung. Spielt legendäre Wettbewerbe wie die UEFA (Women’s) Champions League oder die Europa League.

    EA SPORTS FC™ 25 Standard Edition

    79,99 Euro 39,99 Euro 

    Star Wars Outlaws

    Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …: Der ikonische Vorspanntext passt nicht nur perfekt zu den legendären Filmen, sondern auch zum allerersten Open-World-Action-Adventure im Star Wars-Universum. InStar Wars Outlaws schlüpft ihr in die Rolle der charismatischen Schurkin Kay Vess und erkundet eine ferne Galaxie voller Abenteuer und einzigartiger Schauplätze, aber auch voller Gefahren. Doch die gerissene Kay lässt sich davon nicht abschrecken und führt für intergalaktische Verbrechersyndikate jeden Auftrag aus, wenn die Belohnung groß genug ist. 

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Immer an ihrer Seite ist Nix, die mehr als nur ein niedliches außerirdisches Tier ist, sondern eine wertvolle Unterstützung bei ihren heiklen Raubzügen. Lebt das Leben einer Gesetzlosen und stürzt euch in spannende Raumschlachten gegen Schiffe des bösen Imperiums und anderer Feinde, rast mit eurem Gleiter über die Oberfläche fremder Planeten, schleicht euch unbemerkt in feindliche Basen und liefert euch Blastergefechte, wenn ihr entdeckt werdet. Ein episches Abenteuer, das ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. 

    Star Wars Outlaws

    79,99 Euro 59,99 Euro 

    Hogwarts Legacy 

    Werdet ein Zauberschüler von Hogwarts im 19. Jahrhundert – 100 Jahre vor Harry Potters Schulzeit. In Hogwarts Legacy dürft ihr die magischen, vertrauten Schauplätze der Filmreihe hautnah erleben. Dazu zählen nicht nur die Räumlichkeiten der Schule selbst, sondern auch das Dorf Hogsmeade, der Verbotene Wald und umliegende Landschaften.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Ihr besitzt den Schlüssel zu einem uralten Geheimnis, das die Welt der Zauberei gefährdet. Daher lautet eure Aufgabe, Verbündete zu finden und die Schwarze Magie zu bekämpfen. Um der Zauberer zu werden, der ihr immer sein wolltet, müsst ihr mächtige Zaubersprüche erlernen und stets eure Fähigkeiten verbessern. Während eures Abenteuers nehmt ihr es mit Trollen, schwarzen Magiern und Kobolden auf, begegnet aber auch freundlich gesinnten Tierwesen.

    Hogwarts Legacy

    74,99 Euro 22,49 Euro 

    Assassin’s Creed Valhalla

    Im umfangreichen Action-RPG Assassin’s Creed Valhalla von Ubisoft erschafft ihr eure eigene Wikinger-Legende. Im Mittelpunkt steht Eivor, der während des dunklen Zeitalters in England epische Wikinger-Raubzüge gegen sächsische Festungen und Truppen anführt. Lasst die Siedlung eures Clans wachsen und weitet eure politische Macht immer weiter aus! So könnt ihr es schaffen, euch einen Platz unter den Göttern in Valhalla zu verdienen.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Die vielfältigsten Gegnerarten aus allen Assassin’s Creed-Ablegern erwarten euch. Um sie zu besiegen, müsst ihr den instinktiven Kampfstil der Wikinger meistern. Ob ihr mit einem Schwert, einer Axt, einer Lanze oder mit Pfeil & Bogen eure Gegner niederringt, entscheidet ihr selber. Erweiterte RPG-Mechaniken ermöglichen es euch, die Entwicklung von Eivor genau zu beeinflussen. Euer Leben als Wikinger könnt ihr noch weiter personalisieren, indem ihr Mitglieder für euren Clan rekrutiert und Gebäude errichtet.

    Assassin’s Creed Valhalla

    69,99 Euro 20,99 Euro 

    Stellar Blade 

    Die Erde ist längst nicht mehr das, was sie einmal war: Mysteriöse Kreaturen aus einer anderen Welt – genannt Naytibas – haben unseren Planeten in Schutt und Asche verwandelt. Der Großteil der Menschheit wurde ausgelöscht, die Überlebenden sind in eine Kolonie im Weltall geflohen. Von dort aus macht sich die taffe Kriegerin Eve auf den Weg zur Erde, um die Menschen vor dem endgültigen Untergang zu retten. Dabei stößt sie in den Überresten der Zivilisation auf die Geheimnisse der Vergangenheit.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    In Stellar Blade streift ihr durch eine postapokalyptische, halboffene Welt, die schön und erschreckend zugleich ist. Den vorgegebenen Hauptpfad könnt ihr immer wieder verlassen, um lohnenswerte Nebenmissionen anzugehen. Sammelt nützliche Items und erfahrt mehr über den Untergang des Planeten. Euren Umgang mit dem Schwert müsst ihr in temporeichen Kämpfen demonstrieren. Vor allem die Bosskämpfe werden euch herausfordern, bei denen neben Eves physischer Stärke euer Grips gefragt ist.

    Stellar Blade

    79,99 Euro 59,99 Euro 

    UNCHARTED 4: A Thief’s End & UNCHARTED: The Lost Legacy Digital Bundle 

    Zwei Spiele in einem bietet dieses Uncharted-Bundle. Zum einen bekommt ihr damit den vierten Hauptableger Uncharted 4: A Thief’s End der actionreichen Abenteuerserie geliefert, der die Geschichte von Nathan Drake abschließt. Als eines Tages plötzlich sein tot geglaubter Bruder Sam auftaucht, führt es ihn und Nathan auf eine gefährliche Schatzsuche. Die beiden reisen hierbei quer durch die Welt und machen atemberaubende Orte unsicher. Von Dschungelinseln bis hin zu schneebedeckten Berggipfeln bekommt ihr alles zu sehen.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Im Spin-Off The Lost Legacy steht wiederum Fan-Liebling Chloe Frazer im Mittelpunkt. Sie schließt sich mit der begnadeten Söldnerin Nadine Ross zusammen, um ein wertvolles Artefakt zu finden, das für Chloe eine wichtige Bedeutung hat. Ihre Reise führt sie in die Westghats von Indien, wo sie es mit dem Kriegstreiber Asav zu tun bekommen.

    Beide Spiele nehmen euch mit auf eine abenteuerliche Reise, die einem Blockbuster in nichts nachsteht. Ihr bekommt cinematische Zwischensequenzen an spektakulären Schauplätzen zu sehen. Aber nicht nur die spannende Story und die beeindruckende Grafik werden euch umhauen. Auch das actionreiche Gameplay mit Erkundungspassagen zur Abwechslung ziehen jeden PlayStation-Spieler in ihren Bann.

    UNCHARTED 4: A Thief’s End & UNCHARTED: The Lost Legacy Digital Bundle

    39,99 Euro 11,99 Euro 

    Final Fantasy VII Rebirth

    In Final Fantasy VII Rebirth geht das spannende Fantasy-Abenteuer weiter und führt Cloud und seine Freunde aus Midgar hinaus. Somit dürft ihr diesmal wesentlich weitläufigere Umgebungen erkunden – natürlich auch auf dem Rücken eines Chocobos. Zahlreiche Minispiele und Nebenaktivitäten werdet ihr auf eurer Reise entdecken. Gerade mit dem Kartenspiel Blut der Königin haben sich die Spieler viele Stunden lang die Zeit vertrieben. An Umfang mangelt es mit über 100 Stunden generell nicht!

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Eure Aufgabe lautet, den ikonischen Schwertkämpfer Sephiroth zu finden. Auf der Suche stellen sich euch einige Widersacher in den Weg, die ihr mittels des weiterentwickelten Kampfsystems eliminieren müsst. Neue und alte Verbündete stehen an eurer Seite, mit denen ihr mächtige Kombinationen ausführen könnt. Wer auf ruhigere Kämpfe steht, kann übrigens einen klassischen Kampfmodus auswählen.

    Final Fantasy VII Rebirth

    79,99 Euro 47,99 Euro 

    Website: LINK

  • Marvel‘s Spider-Man 2 erscheint im Januar 2025 für PC

    Marvel‘s Spider-Man 2 erscheint im Januar 2025 für PC

    Reading Time: 5 minutes

    Marvel‘s Spider-Man 2 erscheint offiziell für PC! Heute auf der Marvel‘s Stage der New York Comic Con angekündigt, erscheint unser neuester Teil der von der Kritik gefeierten Reihe Marvel‘s Spider-Man am 30. Januar 2025 für PC bei Steam und im Epic Games Store – jetzt auf die Wunschliste setzen.

    Wir freuen uns erneut, euch mitteilen zu können, dass die PC-Version von unseren Freunden bei Nixxes Software in enger Zusammenarbeit mit Insomniac Games, PlayStation und Marvel Games entwickelt und optimiert wird.

    „Marvel‘s Spider-Man Remastered und Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales gemeinsam mit Insomniac und Marvel Games einem neuen Publikum auf PC zugänglich zu machen, war eine großartige Erfahrung für uns bei Nixxes“, sagt Julian Huijbregts, Community Manager bei Nixxes. „Es ist großartig, diese Zusammenarbeit fortzusetzen und Marvel‘s Spider-Man 2 mit einer Reihe verbesserter Funktionen, darunter erweiterte Raytracing-Optionen, auf PC zu bringen, um eine Vielzahl von Setups und Konfigurationen voll auszunutzen. Bleibt dran für weitere Infos zu den Features und den empfohlenen Spezifikationen, wenn die Veröffentlichung näher rückt.“

    Marvel‘s Spider-Man 2 erscheint im Januar 2025 für PC

    Apropos Veröffentlichung: Zum Start von Marvel‘s Spider-Man 2 für PC wird es zwei Editionen geben, darunter die Standard Edition und die Digital Deluxe Edition (DDE). Ihr werdet auch die Möglichkeit haben, ein Upgrade auf die DDE-Inhalte durchzuführen, ähnlich wie bei unseren Upgrade-Pfaden auf PS5. Hier ist eine kleine Übersicht, was jeweils enthalten ist:

    Marvel‘s Spider-Man 2 – Standard Edition

    — Das komplette Spiel
    — Die neuesten Updates seit der Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2 auf PS5, darunter:

    — 14 neue Anzüge
    — Neues Spiel+
    — Ultimative Stufen
    — Neue Symbiont-Anzug-Stile
    — Tageszeit-Optionen
    — Erfolge nach Abschluss des Hauptspiels
    — Actionfiguren-Modus im Fotomodus
    — Screenreader und Audiodeskriptionen

    Marvel’s Spider-Man 2 – Digital Deluxe Edition

    — Das komplette Spiel mit den oben aufgeführten Updates
    — 5 exklusive Anzüge für Peter Parker
    — 5 exklusive Anzüge für Miles Morales
    — Vorab-Freischaltung des Arachknight-Anzugs (Peter)
    — Vorab-Freischaltung des Schattenspinne-Anzugs (Miles)
    — Vorab-Freischaltung des Netzgreifer-Geräts
    — +5 Fertigkeitspunkte
    — Zusätzliche Gegenstände für den Fotomodus

    „Unsere Charaktere so vielen Fans wie möglich auf möglichst coole Weise zu präsentieren, ist einer der Gründe, warum sie so beliebt sind. In diesem Sinne freuen wir uns, dass unsere Spider-Helden, ihre Freunde und ihre Superschurken im von der Kritik gefeierten Marvel‘s Spider-Man 2 auf PC erscheinen“, sagt Eric Monacelli, Executive Producer bei Marvel Games. „In Zusammenarbeit mit Insomniac Games und PlayStation ist ein zeitloser Superhelden-Videospielklassiker entstanden, den ihr dank Nixxes und der Unterstützung aller beteiligten Teams jetzt mit spannenden, verbesserten Funktionen auf PC erleben könnt.“

    Marvel‘s Spider-Man 2 ist eine Fortsetzung unserer Geschichte um Peter Parker und Miles Morales, mit legendären Gegnern wie Venom und Kraven sowie vielen wiederkehrenden Lieblingscharakteren. Wir haben brandneue Fähigkeiten und Fortbewegungsoptionen wie Symbiontenwelle und Netzflügel eingeführt und außerdem Marvels New York um neue Bezirke und Nebenmissionen zum Erkunden erweitert.

    Es sind zwar keine zusätzlichen Story-Inhalte für Marvel‘s Spider-Man 2 geplant, aber wir sind sehr glücklich darüber, alle unsere nach dem Launch veröffentlichten Inhalte auch in der PC-Version bieten zu können, darunter Neues Spiel+, neue Anzüge und Farbvarianten, Fotomodus-Funktionen und vieles mehr.

    Wir freuen uns außerdem, ankündigen zu können, dass das „Cool & Hip“-Anzugpaket, unsere wohltätige Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Organisation Gameheads, ab Oktober für PS5 und bei Veröffentlichung für PC ohne zusätzliche Kosten verfügbar sein wird.

    In dem Jahr seit der Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2 auf PlayStation 5 hat das Spiel viel Lob von Kritikern und zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen sowie sehr positives Feedback von Fans auf der ganzen Welt erhalten. Für uns ist es eine Ehre, zu sehen, wie ihr auf der ganzen Welt eure Liebe zu unserer ursprünglichen Version von Spider-Man zum Ausdruck bringt und fortwährend eure schönsten Momente teilt, während ihr das Spiel zum ersten, zweiten und dritten Mal erlebt.

    „Unsere fantastischen Partner bei Nixxes haben wieder einmal unglaubliche Arbeit geleistet, um die Welt von Marvel‘s Spider-Man PC-Spielern zugänglich zu machen“, sagt Mike Fitzgerald, Core Technology Director bei Insomniac. „Unser Team hat viel Herzblut in dieses Spiel gesteckt und wir freuen uns, dass es bald von einem völlig neuen Publikum gespielt wird – mit Tastatur- und Maussteuerung, Ultra-Breitbild-Unterstützung und zahlreichen Grafikoptionen, durch die es sich auf der eigenen Plattform wie zu Hause anfühlen wird.“

    Während die PC-Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2 immer näher rückt, möchten wir euch für eure Unterstützung unserer Spiele und unseres Studios danken – vor allem im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30. Geburtstag von Insomniac Games. Gemeinsam sind wir in ferne Welten geflogen, haben Galaxien erkundet, neue Dimensionen entdeckt und ganze Städte gerettet. Unsere Spieler sind seit drei Jahrzehnten eine wichtige Konstante, also im Namen von Insomniac Games: vielen Dank!

    Website: LINK

  • Update für Marvel‘s Spider-Man 2 umfasst eine Anzug-Kollaboration sowie Fanlieblinge

    Update für Marvel‘s Spider-Man 2 umfasst eine Anzug-Kollaboration sowie Fanlieblinge

    Reading Time: 6 minutes

    Ein brandneues, kostenloses Update für Marvel‘s Spider-Man 2* erscheint in Kürze und bringt acht neue Anzüge für Marvel‘s Spider-Man 2 – darunter einige neue Designs und wiederkehrende Favoriten aus früheren Spielen. Dieses Update, das am 18. Juni veröffentlicht wird, berücksichtigt auch das Feedback der Community und umfasst Stabilitätsverbesserungen des Spiels.

    Zunächst einmal freuen wir uns, vier neue Anzüge, die in Zusammenarbeit mit Colm Dillane, auch bekannt als KidSuper, und einigen besonderen Gast-Kollaborateuren entstanden sind, vollständig zu enthüllen. Diese Neuinterpretationen der Spidey-Anzüge wurden gleichmäßig unter den Spinnenhelden aufgeteilt. Außerdem wurden sie von Grund auf von KidSuper, Vini Jr., Lando Norris und Rina Sawayama entworfen. Ihr könnt sie euch hier ansehen – zusammen mit einigen Anmerkungen von jedem Designer!

    Metro-Anzug (Miles Morales) 

    – entworfen von KidSuper

    Modedesigner Colm Dillane, auch bekannt als KidSuper, hat den Metro-Anzug für Miles Morales entworfen, der in zusätzlichen Varianten erhältlich ist: Rot auf Schwarz, klassischer Spidey und Blaugrün auf Lila. KidSuper hat sich nicht nur für diese Anzüge mit uns zusammengetan, sondern auch eng mit unseren besonderen Gästen zusammengearbeitet, um ihre Anzüge zu entwerfen!


    Das Puffer-Design, das man oft in meinen KidSuper-Kollektionen sieht, und die exklusive Farbe des Originals! Wir haben Designs entwickelt, die sich wirklich originell angefühlt haben, wie etwas, das nur von uns sein könnte.

    – KidSuper


    Ginga-Anzug (Miles Morales) 

    – entworfen von Vini Jr. und KidSuper

    Der Fußballprofi Vini Jr. zeigt seine Inspirationen offen. Der Ginga-Anzug ist eine Liebeserklärung an Brasilien und den wunderbaren, internationalen Fußballsport. Daran erinnern sowohl das Design als auch seine Farbgebung. Dies ist ein sportlicher Look für Miles Morales in Schwarz, Grün, Gelb mit einem blauen Shader. Natürlich bietet dieser Anzug auch andere Stile: Rot auf Schwarz, klassisch und Gold auf Weiß.


    Ich wollte die brasilianische Kultur und mein Volk feiern. Ich liebe einfach das gesamte Design, weil es die Energie und Action hat, mit der ich Spider-Man assoziiere – aber auch ein bisschen brasilianisches Flair vorhanden ist. Dadurch wird dieser Anzug zu etwas ganz Besonderem, was ihn von anderen abhebt.

    – Vini Jr.


    Fluro-Anzug (Peter Parker) 

    gemeinsamer Entwurf von Lando Norris und KidSuper

    Beim Motorsport-Phänomen Lando Norris dreht sich alles um Geschwindigkeit. Zusammen mit der rasanten Action aus Marvel‘s Spider-Man 2 spiegelt Norris‘ Anzug das Tempo wider. Er wurde komplett vom Rennsport inspiriert, inklusive Helm und Schutzanzug, was alle, die auf Rennstrecken der Welt Gas geben, auch erkennen werden. Der Fluro-Anzug bietet eigene Anzugstile mit einigen Varianten, wie zum Beispiel ein klassisches Farbschema, Weiß auf Schwarz und Rosa auf Blau.


    Die Hauptinspiration für das Design war das Gefühl von Geschwindigkeit. Ich wollte auch Rennsport-Elemente und -Materialien wie Karbon einbauen, zusammen mit meiner bekannten Fluro-Farbe, die ihr auf dem Anzug sehen könnt. Der Karbon-Stil-Effekt des Anzugs gefällt mir am besten.

    – Lando Norris.


    Motorchic-Anzug (Peter Parker) 

    – gemeinsamer Entwurf von Rina Sawayama und KidSuper

    Sängerin/Schauspielerin/Model Rina Sawayama verpasst Spideys Spind einen knallharten Motorrad-Look. Der vollständig aus Leder gefertigte Motorchic-Anzug verleiht Peter Parker ein dynamisches Design, das in Marvel‘s Spider-Man 2 seinesgleichen sucht. Der Anzug bietet auch andere Varianten: ein klassisches Farbschema, Schwarz und Gold.


    Bei der Entwicklung dieses Anzugs wollte ich meine Liebe zur Mode ausleben, und das Ergebnis ist meiner Meinung nach genau das: Es macht Spaß, ist praktisch, ausgefallen und schick. Ich persönlich liebe die Metalldetails am Anzug. Er fühlt sich immer noch wie das an, was ich mir als klassischer Spider-Man vorgestellt habe, nur etwas robuster. Er sieht ziemlich widerstandsfähig aus und würde im Kampf sehr gut bestehen!

    – Rina Sawayama


    Außerdem freuen wir uns, dass vier beliebte Legacy-Anzüge aus Marvel‘s Spider-Man und Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales zum Spiel hinzugefügt werden! Auf Wunsch der Community werden diese vier Anzüge für Marvel‘s Spider-Man 2 nachgeliefert, darunter zwei für Peter und zwei für Miles. Schaut euch unten an, was euch erwartet!

    Letztes Gefecht“-Anzug (Peter Parker)

    Der „Letztes Gefecht“-Anzug mit seiner roten Lederjacke ist ein heiß begehrter Favorit der Fans in Marvel‘s Spider-Man 2! Er wurde mit unseren verschiedenen Anzugstilen aktualisiert und erhält eine klassischere Variante, eine komplett schwarze Variante und einen von Arachno-Man inspirierten Look in Gelb und Grün.

    Ins Spider-Versum“-Anzung (Peter Parker)

    Inspiriert vom Design von Peter B. Parker aus Spider-Man: Ins Spider-Versum, verleiht dieser bekannte Look Peter Parkers Garderobe einen ganz besonderen Hauch. Aktiviert den Filmstil-Animationsmodus in den Grafikeinstellungen für einen noch authentischeren Filmlook!

    Animierter Anzug (Miles Morales)

    Miles gibt es jetzt auch ganz anders. Wir fügen den animierten Anzug von Miles Morales zu Marvel‘s Spider-Man 2 hinzu. Dieser Anzug erinnert an klassische Cartoons und Comics von früher.

    Stolzer Uptowner“-Anzug (Miles Morales)

    Der „Stolzer Uptowner“-Anzug mit seinen goldenen Verzierungen ist ein absoluter Favorit aus Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales und er kommt jetzt auch zu Marvel‘s Spider-Man 2! Dieses Mal erhält der „Stolzer Uptowner“-Anzug neue Farbvarianten: silberne Verzierung, Schwarz auf Rot und Blau auf Pink.

    Zu guter Letzt bringt unser neuestes Update Stabilitätsverbesserungen ins Spiel und geht auf das Feedback der Community ein, wie zum Beispiel mit der Möglichkeit, Parier- und Fortbewegungsfähigkeiten des Symbionten und der Spider-Arme auszutauschen und umgekehrt. Dieses Update, Version 1.003.000*, wird am 18. Juni verfügbar sein, also haltet die Augen danach offen!

    Wenn ihr noch keine Gelegenheit hattet, ins Spiel einzusteigen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt: Marvel‘s Spider-Man 2 wird derzeit mit der Days of Play von PlayStation gefeiert! Das bedeutet, es gibt satte Rabatte auf physische und digitale Editionen im PlayStation Store und bei teilnehmenden Händlern! Holt euch das Spiel, bevor die Aktion am 12. Juni 2024 endet!

    Folgt Insomniac Games in den sozialen Medien unter @InsomniacGames und tretet unserem Discord bei, wo wir die kompletten Patch-Hinweise kurz vor der Veröffentlichung mit euch teilen werden. Wir freuen uns darauf, zu hören, was ihr denkt, wenn das Update nächste Woche erscheint!

    * Für das Update v.1.003.000 ist eine Internetverbindung erforderlich

    Website: LINK

  • Ein Update für Marvel‘s Spider-Man 2 fügt am 7. März Neues Spiel+ und neue Anzüge hinzu

    Ein Update für Marvel‘s Spider-Man 2 fügt am 7. März Neues Spiel+ und neue Anzüge hinzu

    Reading Time: 6 minutes

    Wir können euch gar nicht sagen, wie dankbar wir für alle waren, die sich Marvel‘s Spider-Man 2 über die Feiertage geholt haben. Jeder hier bei Insomniac Games ist stolz auf das Spiel, und wir freuen uns sehr, euch Details über die große Aktualisierung mitzuteilen, die ab 7. März auf eurer PS5-Konsole verfügbar sein wird.

    Mit Version 1.002 von Marvel‘s Spider-Man 2 wird Neues Spiel+ hinzugefügt. Wir wissen, dass viele von euch schon lange darauf brennen, das Spiel auf einem höheren Schwierigkeitsgrad erneut zu spielen – aber mit all euren Anzügen und Fähigkeiten. Vielleicht möchten ein paar von euch auch nur eine oder zwei eurer liebsten Missionen wiederholen, aber auch das ist dadurch möglich! Und es gibt noch mehr freizuschalten – mit ultimativen Stufen, goldenen Geräte-Designs und mehr!

    Apropos Designs: Wir haben neue Anzugvarianten für mehrere von Peters Symbiont-Anzügen aus der Story designt, mit denen ihr euren Look weiter anpassen könnt, wenn ihr sie über die ultimativen Stufen in Neues Spiel+ freischaltet. Und ja, ihr werdet auch die Farbe eurer Symbiontenfähigkeiten anpassen können. Aber neue Designs haben uns nicht gereicht. Wir wissen, wie sehr ihr es liebt, wenn wir dem Spiel neue Anzüge ohne zusätzliche Kosten hinzufügen. Ihr könnt euch glücklich schätzen, denn wir haben Marvels Hellfire-Gala-Anzüge für Peter und Miles hinzugefügt! Peter trägt das von Russell Dauterman entworfene Design und Miles erhält sein ikonisches Aussehen von Bernard Changs wunderschönem Hellfire-Gala-Cover für Miles Morales: Spider-Man #8.

    Und mit unseren Aktualisierungen für den Fotomodus – einschließlich Actionfiguren-Modus und Stickern – werdet ihr diese coolen Looks so oft wie möglich zeigen wollen. Sobald ihr die Story abgeschlossen habt, könnt ihr auch die Tageszeit ändern, um im Fotomodus beeindruckende Aufnahmen mit genau dem richtigen Licht zu machen. Vergesst nicht, sie auf den sozialen Netzwerken mit uns zu teilen, indem ihr den Hashtag #InsomGamesCommunity nutzt!

    Diese Aktualisierung enthält auch einige wichtige Neuerungen für die Barrierefreiheit. Wir haben Audiodeskriptionen** und einen Screenreader** zum Spiel hinzugefügt. Wir wissen, dass diese Funktionen mit Spannung erwartet wurden, und wir sind der Community dankbar, dass sie uns etwas mehr Zeit gegeben hat, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren und bereit für die Veröffentlichung sind. Außerdem gibt es zusätzliche Funktionen wie Hochkontrast-Umrisse und erweiterte Untertitel für Filmsequenzen, um nureinige der neuen Features zu nennen, die in dieser Aktualisierung enthalten sind.

    Ein Update für Marvel‘s Spider-Man 2 fügt am 7. März Neues Spiel+ und neue Anzüge hinzu

    Darüber hinaus freuen wir uns, zwei neue Anzüge für Marvel‘s Spider-Man 2 ankündigen zu können, die Insomniac Games, Marvel Games und Gameheads gemeinsam entwickelt haben. Der Vorabzugang zu den „Cool & Hipp“-Anzugdesigns wird für 4,99€ erhältlich sein. Vom 7. März 2024 bis zum 5. April 2024 spendet PlayStation für jedes in den Vereinigten Staaten verkaufte „Cool & Hip“-Anzugpaket 4,99 $ (100 % des Kaufpreises) anGameheads – maximal jedoch 1 Million $*. Wir freuen uns über eure Hilfe bei der Unterstützung der Mission von Gameheads, Jugendliche aus einkommensschwachen Verhältnissen und jugendliche People of Color zu unterstützen, in der Videospielbranche erfolgreich zu sein. Keine Sorge, wir haben nicht vor, für die Anzüge in Marvel‘s Spider-Man 2 Geld zu verlangen. Das „Cool & Hip“-Anzugpaket wird zu einem späteren Zeitpunkt für alle Spieler ohne zusätzliche Kosten erhältlich sein.

    Das „Cool & Hip“-Anzugpaket enthält:

    · „Cooler Anzug“ für Peter
    · „Hipper Anzug“ für Miles
    · 10 Fotomodus-Sticker
    · 2 Fotomodus-Rahmen

    Die Zusammenarbeit mit Gameheads im Rahmen unserer Bemühungen, die Repräsentation in der Videospielbranche zu erhöhen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Ted Price, President von Insomniac Games, erzählt in diesem Video mehr darüber:

    Ein Update für Marvel‘s Spider-Man 2 fügt am 7. März Neues Spiel+ und neue Anzüge hinzu

    Um mehr über unsere Zusammenarbeit mit Gameheads berichten zu können, habe ich mich mit Malia Atta, Manager of Culture and Belonging bei Insomniac Games, Damon Packwood, Director von Gameheads, und Eric Monacelli, Senor Director für Product and Franchise Development bei Marvel Games, für ein Gespräch getroffen.

    Was ist Gameheads?

    Damon Packwood: „Wir setzen uns für die Entwicklung vielseitiger Talente und vielversprechender neuer Stimmen in der Gaming-Branche ein, bilden Schüler für technologische Ökosysteme aus und bereiten sie auf das Studium, den Beruf und das gesellschaftliche Zusammenleben vor. Wir richten uns an junge Menschen aus Familien mit geringem Einkommen sowie an unterrepräsentierte Schülerinnen und Schüler sowie Studierende (im Alter zwischen 15 und 25 Jahren) in 15 verschiedenen Staaten. Zudem haben wir unser Gebiet nach Honolulu und Atlanta ausgedehnt. 

    Wie kam die Zusammenarbeit zwischen Gameheads und Insomniac zustande?

    Malia Atta: „Gameheads arbeitet schon seit vielen Jahren mit SIE zusammen. Die Zusammenarbeit mit Insomniac Games hat damit angefangen, dass wir drei Auszubildende in unsere Abteilungen ‚Core Technology‘, ‚People Experience‘ und ‚Design‘ aufgenommen haben. Jeder und jede Auszubildende hat einen wertvollen Beitrag für das Spiel geleistet, und uns bot sich eine tolle Gelegenheit, die Mission von Gameheads zu unterstützen und zu fördern, indem wir ihre Künstler bitten, Anzüge für Marvel‘s Spider-Man 2 zu entwerfen.“

    Das klingt fantastisch – was ist das Ziel?

    Malia Atta: „Sowohl Insomniac als auch Gameheads haben von der Zusammenarbeit profitiert. Wir haben unseren Teams die Möglichkeit gegeben, Nachwuchstalente zu betreuen, auszubilden und in ihrer Entwicklung zu unterstützen, die unsere Spiele und unsere Kultur wiederum mit neuen Ideen und frischer Energie bereichern. Außerdem gewährt diese Zusammenarbeit mehr Menschen mit verschiedenen Hintergründen Zugang zur Branche.

    Wenn man das große Ganze betrachtet, legt Insomniac Games viel Wert darauf, eine unterstützende, positive und diverse Umgebung zu schaffen, in der sich unsere Spieler und Communitys wiedererkennen. Derzeit konzentrieren wir uns darauf, die Stimmen unserer Entwickler zu unterstützen und zu verstärken, damit sie die Chance bekommen, ihre eigenen Perspektiven und Talente in die Entwicklung unserer Spiele einzubringen.“

    Eric Monacelli: „Unsere kreative Zusammenarbeit mit Insomniac legt Wert darauf, durch unsere Charaktere in unseren Videospielen eine Welt der Zugehörigkeit zu fördern. Die Gameheads-Initiative verkörpert dieses Bestreben in der realen Welt. Bei Marvel ging es schon immer darum, die Welt außerhalb der eigenen Welt authentisch widerzuspiegeln, insbesondere auf eine Weise, die kreative Bemühungen und Marvel-Storytelling zugänglicher, vielfältiger und integrativer macht.“

    Wie verlief die Zusammenarbeit bei den verschiedenen Entwicklungsstufen der Anzugdesigns?

    Damon Packwood:  „Es hat uns viel Spaß gemacht, mit (den Insomniac-Künstlern) Bobby Hernandez, Johnson Truong and Davison Carvalho zusammenzuarbeiten. Im Laufe des Sommers haben sechs unserer Studierenden Varianten für den Anzug und die Sticker entworfen. Der Prozess verlief sehr professionell. Unsere Studierenden hatten ein bis zwei Wochen Zeit für das Design, präsentierten dem Team von Insomniac ihre Ergebnisse und erhielten Feedback. Nach ein paar Wochen legten wir uns auf ein Konzept fest. Als das Konzept abgesegnet war, wählte sich jeder und jede Studierende einen anderen Aspekt des Anzugs aus (Schuhe, Textur, Maske, Netzschießer), und im August haben wir den Anzug und die Sticker fertiggestellt.“ 

    Was gibt es über die finalen „Cool & Hip“-Anzugdesigns zu wissen?

    Damon Packwood: „Die Inspiration für das ‚Hipper Anzug‘-Design von Miles waren Breakdancer aus den 90ern. Das ‚Cooler Anzug‘-Design von Peter ist dagegen vom Fernsehen der 90er inspiriert. Marisa Diaz, die Designerin, hat ihrer Kreativität dabei einfach freien Lauf gelassen. Wir hatten nicht gedacht, dass es Insomniac gefallen würde, aber der Designprozess hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Unsere Designer hatten Spaß daran, herumzualbern, und die Älteren, ich und die Insomniac-Crew, hatten Spaß daran, in Erinnerungen an die Modetrends der 90er-Jahre zu schwelgen.“

    Das war‘s erst mal! Wir danken allen für ihre Unterstützung und freuen uns schon darauf, zu sehen, wie ihr in den neuen Hellfire-Gala- und „Cool & Hip“-Anzügen durch Marvels New York schwingt und den „Neues Spiel+“-Modus erkundet!

    Marvel‘s Spider-Man 2 ist jetzt erhältlich – nur auf der PS5-Konsole.

    * PlayStation wird vom 7. März 2023 bis zum 5. April 2024 über seinen Finanzsponsor, Community Initiatives, für jedes in den Vereinigten Staaten verkaufte Paket 4,99 $ an Gameheads spenden – maximal 1 Million Dollar. Der Kauf ist nicht steuerabzugsfähig. Community Initiatives ist von der Steuer befreit. https://communityinitiatives.org/. Gameheads ist nicht von der Steuer befreit.  https://gameheadsoakland.org/

    * Nur in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Spanien), Italienisch, Deutsch, Französisch und Japanisch.

    Website: LINK

  • Sony’s Creator to Creator — Sony bietet einen Blick hinter die Kulissen von Marvel‘s Spider-Man 2 & Spider-Man: Across the Spider-Verse

    Sony’s Creator to Creator — Sony bietet einen Blick hinter die Kulissen von Marvel‘s Spider-Man 2 & Spider-Man: Across the Spider-Verse

    Reading Time: 2 minutes

    Die Köpfe hinter den heutigen Spider-Man-Werken haben die Geschichten von Marvels netzschwingenden Superhelden schon in ihrer Kindheit geliebt. Neben der gemeinsamen Liebe für Peter Parker und Miles Morales gehen diese kreativen Köpfe ihr Handwerk auf überraschend ähnliche und unterschiedliche Weise an. Es ist unglaublich faszinierend, herauszufinden, wie diese Schöpfer verschiedene Medien nutzen, um einzigartige Geschichten mit den gleichen Charakteren zu erschaffen.

    Deshalb freuen wir uns, einen neuen Teil der „Creator to Creator“-Reihe von Sony präsentieren zu dürfen, in dem einige wichtige Schöpfer von Marvel‘s Spider-Man 2 und Spider-Man: Across the Spider-Verse auftauchen. An dieser zweiteiligen Reihe waren folgende Personen beteiligt:

    — Bryan Intihar, Senior Creative Director, Insomniac Games
    — Jacinda Chew, Senior Art Director, Insomniac Games
    — Robert „Bobby“ Coddington, Senior Animation Director, Insomniac Games
    — Bill Rosemann, Marvel Games Vice President & Creative Director
    — Joaquim Dos Santos, Regisseur, Spider-Man: Across the Spider-Verse
    — Kemp Powers, Regisseur, Spider-Man: Across the Spider-Verse
    — Justin K. Thompson, Regisseur, Spider-Man: Across the Spider-Verse

    Im ersten Teil der „Creator to Creator“-Reihe geht es um alles: Von der authentischen Darstellung von Marvel-Superhelden in Film und Spielen bis hin zu den parallelen Verbindungen zwischen den Spider-Men und den kreativen Teams, die sie zum Leben erwecken.

    Sony’s Creator to Creator — Sony bietet einen Blick hinter die Kulissen von Marvel‘s Spider-Man 2 & Spider-Man: Across the Spider-Verse

    Im ersten Teil reflektiert Coddington über die grundlegenden Lektionen von Marvel-Künstlern und wie die Helden dynamisch dargestellt werden können. Thompson erklärt, wie sich die Technologie so weit entwickelt hat, dass sie nicht länger die Haupthürde für das Erzählen von visuell komplexen Geschichten wie im Spider-Verse ist. Chew zeigt ihre Begeisterung und ihr Pflichtbewusstsein, überzeugende Symbionten-Tentakel im Spiel zu erschaffen. Zu guter Letzt spricht Intihar darüber, wie die Verbindung zwischen Peter und Miles ihn an seine Beziehung zu seinen Entwicklerkollegen bei Insomniac erinnert.

    Wir hatten auch die Gelegenheit, uns im Rahmen der „Creator to Creator“-Reihe mit dem Team von Insomniac Games auszutauschen, um mit ihnen darüber zu sprechen, was sie gelernt haben und was sie in der Zukunft begleiten wird:


    “Es war inspirierend, mit einem anderen kreativen Team zu sprechen, das im Spider-Man-Universum arbeitet und festzustellen, dass wir unabhängig vom Medium alle mit ähnlichen Problemen und Herausforderungen zu kämpfen hatten.”

    – Jacinda Chew, Senior Art Director, Insomniac Games


    “Das ist unsere große Verantwortung … einen Ort zu erschaffen, an dem jemand, der jung und unsicher ist und keine Zukunft für sich sieht, sagt: ‚Hier gehöre ich hin‘.”

    – Robert „Bobby“ Coddington, Senior Animation Director, Insomniac Games


    “Ich bin ein besserer Insomniac und ein besserer Creative Director wegen (Bobby und Jacinda). Für mich repräsentiert das Spiel, wie es sich anfühlt, Teil dieses Teams zu sein.”

    – Bryan Intihar, Senior Creative Director, Insomniac Games


    Bleibt dran für den zweiten Teil von Sonys „Creator to Creator“-Reihe mit Marvel‘s Spider-Man 2 und Spider-Man: Across the Spider-Verse, der am 5. Februar erscheint.

    Website: LINK

  • Interview zur Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2: Bryan Intihar zur Eröffnungssequenz, Gebärdensprache, Barrierefreiheitsoptionen und mehr

    Interview zur Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2: Bryan Intihar zur Eröffnungssequenz, Gebärdensprache, Barrierefreiheitsoptionen und mehr

    Reading Time: 7 minutes

    Zeit für ein paar Netzschwünge. Marvel‘s Spider-Man 2 ist ab sofort weltweit verfügbar. Vielleicht habt ihr ja schon mit der Netzleine oder den Netzflügeln eine kleine Tour durch Manhattan, Brooklyn oder Queens gemacht. Setzt die maskierten Luftkunststücke von Peter und Miles ein, um Verbrechen zu bekämpfen und neue Bedrohungen im Keim zu ersticken, durchstöbert die neuen Anzüge und Varianten nach Herzenslust und probiert eine Reihe von Barrierefreiheitsoptionen aus. 

    Vielleicht gehört ihr ja zu den Spielern, die bereits ein paar Stunden gespielt haben, in den Genuss der spektakulären Eröffnungssequenz gekommen sind und mithilfe der Spidey-Fertigkeiten die ersten Missionen abgeschlossen haben. Dann habt ihr womöglich dieselben Fragen, die wir Bryan Intihar, dem Senior Creative Director des Spiels, in unserem Gespräch über die Eröffnungsszene gestellt haben.

    Im Folgenden findet ihr Auszüge aus dem Interview, die sich auf bestimmte Momente zu Beginn des Spiels beziehen und der Länge und Verständlichkeit halber leicht angepasst wurden. Eine deutlich ausführlichere Version der Unterhaltung könnt ihr euch in einer Folge des PlayStation Podcast anhören, die im Laufe des Tages veröffentlicht wird. Aber jetzt erst mal: Viel Spaß!


    Spoiler-Alarm: Das Interview bezieht sich auf die Story und Missionen aus der Eröffnungssequenz.


    Interview zur Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2: Bryan Intihar zur Eröffnungssequenz, Gebärdensprache, Barrierefreiheitsoptionen und mehr

    Die Idee für das Eröffnungs-Tutorial kam früh auf

    In Marvel‘s Spider-Man konnten sich die Spieler in einem Showdown gegen Kingpin mit Peter Parkers Moveset vertraut machen. In Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales nahm es der frischgebackene Spider-Man mit einem randalierenden Rhino auf. Für Marvel‘s Spider-Man 2 ließ sich Insomniac etwas Größeres einfallen. Etwas viel Größeres.

    „Die Entscheidung, dass Sandman vorkommen soll, fiel sehr früh“, erläutert Intihar. „Es gab ein Meeting, in dem ich gesagt habe: ‚Ich möchte, dass das Spiel mit Sandman anfängt.‘ Wir wussten bereits früh, dass Marvel‘s Spider-Man 2 auf der PS5-Konsole veröffentlicht wird. Und wir kannten uns damit aus, was die Konsole alles leisten kann und wie wir sie nutzen können. Und natürlich stand fest, dass es zwei Spider-Men geben wird. Fassen wir zusammen: Neue Konsole. Große Fortsetzung. Zwei Helden. Wie sähe dafür ein würdiger Einstieg in das Spiel aus? Sandman war der perfekte Kandidat.

    Wir haben lange an der Mission gearbeitet. Sehr, sehr lange. Natürlich ist er in der Eröffnungssequenz ein bedeutender Charakter, aber das ist noch nicht alles. Es war auch technisch eine Herausforderung, sich durch die Gebäude zu bewegen und nahtlos zwischen den Helden zu wechseln. In die Gestaltung von Sandman ist enorm viel Technik und Kunstfertigkeit geflossen … Daran haben wir bis zur letzten Minute gefeilt. Wir wollten es gleich zu Beginn krachen lassen. Ich mache immer Witze darüber, dass das Spiel deshalb Marvel‘s Spider-Man 2 heißt, weil es zwei Spider-Men gibt. Aber natürlich wollten wir den Spielern auch gleich in den ersten 20 bis 30 Minuten zeigen, dass wir eine Schippe draufgelegt haben.

    Diese spektakuläre Eröffnungssequenz sollte die Leute von den Socken hauen, ihnen aber auch gleichzeitig die Steuerung des Spiels beibringen. Das war eine ziemliche Herausforderung – den Spielern einerseits dieses unfassbare Spektakel zu bieten und ihnen andererseits zu vermitteln: So schwingt man mit dem Netz, so schlägt man zu, so weicht man aus, so setzt man die erste Fähigkeit ein … So weicht man im Flug aus, so verwendet man die Netzflügel … Wir haben euch ganz schön viel zugemutet. Und das lernt man nur durch Wiederholung, Ausprobieren und noch mehr Wiederholung.“

    Das Studio wollte, dass die Ereignisse anhaltende Folgen auf Marvels New York haben

    „Über die zweite Mission kann ich zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich noch nicht viel verraten. Intern haben wir sie ‚Das Nachspiel‘ genannt, weil wir zeigen wollten, dass diese großen Vorfälle anders als in den ersten Spielen dem Prinzip von Ursache und Wirkung folgen. Also wird man sehen, wie verheerend die Verwüstung der Stadt durch dieses große Sandman-Ereignis ist. Ein gutes Beispiel dafür ist die Mission auf der Baustelle in Marvel‘s Spider-Man von 2018: Vielleicht erinnert ihr euch noch, wie Pete den Helikopter ganz am Ende im Netz einwickelt. Er hängt einfach zwischen zwei Gebäuden. Supercoole Sache. Und dann passiert die Filmmagie: Wenn ihr euch zu dem Helikopter umdreht, nachdem ihr die Mission abgeschlossen habt, ist er einfach verschwunden. Als wäre nie etwas passiert. Wir wollten zeigen, dass jedes große Ereignis im Spiel anhaltende Folgen hat. Daher werdet ihr bei dieser und anderen Missionen im Spiel ein Gefühl von Ursache und Wirkung bekommen. Anders als bei den Vorgängerspielen wollten wir das in dieser Welt abbilden.“

    Hailey und die Repräsentation von Gebärdensprache im Spiel

    In Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales haben die Spieler Hailey kennengelernt, eine talentierte Künstlerin, die mit Miles und ihren Freunden in Gebärdensprache kommuniziert. Sie kehrt in Marvel‘s Spider-Man 2 zurück und – kleiner Spoiler – spielt in einer bestimmten Mission eine große Rolle.

    „Diese spezielle Quest, über die ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten möchte, ist eine meiner Lieblingsstellen des Spiels. Nicht nur wegen des Inhalts, sondern auch wegen der Hintergrundgeschichte. Ursprünglich hatten wir nämlich gar nicht den Plan, diese Quest zu entwickeln. Der Gedanke kam uns gar nicht. Aber dann brachte das Team den Vorschlag ein. Leider passte er nicht mehr in den Zeitplan. Es war zu knapp. Aber das Team stand hinter der Idee und hat sich leidenschaftlich dafür eingesetzt … Wir wollten alle einen Weg finden, die Mission umzusetzen. Sie war sogar eine der letzten Sachen, die ich überprüft habe. Ich kam extra ins Büro, um mir diese Quest anzusehen und sie abzusegnen. Ich weiß, ich äußere mich gerade ziemlich unkonkret, weil ich nichts spoilern möchte. Wenn ihr das Spiel spielt, werdet ihr sofort wissen, wovon ich rede – versprochen. Für mich ist diese Quest etwas ganz Besonderes. Sie ist das perfekte Beispiel dafür, dass meine Verantwortung als Creative Director nicht nur darin besteht, eine Vision für das Spiel festzulegen. Gleichzeitig ist es meine Aufgabe, mein Team zu ermutigen, wenn es tolle Vorschläge einbringt, die nicht nur die Arbeit an der Entwicklung verschönern, sondern auch das Spiel an sich bereichern. Diese spezielle Quest zeigt es mal wieder: Wenn man das Team dazu ermutigt, das Spiel zu entwickeln, wird es noch viel besser, als man es sich selbst ausgemalt hat.“

    Die Barrierefreiheitsfunktionen des Spiels und die Bedeutung von Barrierefreiheit für das Studio und die Branche

    „Als mich vor Kurzem jemand fragte, in welchem Punkt sich Gaming in den letzten 5 bis 10 Jahren am meisten weiterentwickelt hat, sagte ich wie aus der Pistole geschossen: Barrierefreiheit. Damit meinte ich die Anzahl an Barrierefreiheitsfunktionen, mit denen wir unsere Spiele versehen – nicht nur bei Insomniac, sondern in generell in der PlayStation-Familie und der gesamten Branche. Bei uns hat vor allem Marvel‘s Spider-Man den Stein ins Rollen gebracht, und darauf haben wir mit Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales und natürlich auch mit Ratchet & Clank aufgebaut. Und jetzt schließlich auch mit Marvel‘s Spider-Man 2.

    Wir versuchen immer, Wege zu finden, wie mehr Spieler unsere Spiele genießen können. Spider-Man ist einfach ein ikonischer Charakter. Pete und Miles sind ein wichtiger Teil der Popkultur. Man kann behaupten, die beiden gehören zu den populärsten Superhelden überhaupt. Ob man nun jung ist oder alt, wie ich, jeder möchte Spider-Man sein … Ich finde es toll, dass wir nicht nur jedem Spiel Barrierefreiheitsfunktionen geben, sondern auch nach der Veröffentlichung neue Funktionen einbauen, um diesen Aspekt zu erweitern. Es gibt so viele verschiedene Stellschrauben, man kann das Timing und die Kämpfe anpassen, man kann das Schwingen anpassen, man kann visuelle und Audio-Einstellungen anpassen – all das, damit so viele Leute wie möglich das Spiel genießen können. So geht es bestimmt vielen Leuten, aber für mich persönlich sind das Dinge, mit denen ich bisher nie wirklich Kontakt hatte und die ich selbst noch lernen muss. Aber ich halte das für extrem wichtig. Wir schauen uns immer andere Spiele an. Wir schauen uns an, was andere Entwickler machen. Ich glaube, in Zukunft werden wir sehen, wie die Branche zusammenwächst und ihr Wissen zu diesen Themen teilt, denn dadurch kann die Branche als Ganzes profitieren. Videospiele werden als Medium ein ganz neues Level erreichen, wenn alle in der Lage sind, sie zu spielen.“

    Bryan Intihars Lieblingsmoment im Spiel und was das über den Kern von Spider-Man aussagt

    „Das ist jetzt kein großer Spoiler, das passiert recht früh im Spiel, aber mein Lieblingsmoment ist die Mission in Queens mit Harry und Pete … und in vielerlei Hinsicht ist das einer der Inhalte im Spiel, der am wenigsten mit Spider-Man zu tun hat. Aber wir hielten das für besonders wichtig, denn die Beziehung und die Freundschaft zwischen den beiden spielt eine zentrale Rolle, und im Laufe der Story werden wir sehen, wie diese Beziehung durch Höhen und Tiefen geht. Wir wollten, dass die Leute die Geschichte zwischen diesen beiden besten Freunden wirklich verstehen.

    Es hat am wenigsten mit Spider-Man zu tun, aber … Ich habe am Anfang immer gesagt, wir wollen den Spielern das Gefühl geben, diese Helden zu sein, ob beim Schwingen, mit den Anzügen oder im Kampf. Wir wollten den Superhelden-Traum leben, aber ich glaube, es ist ebenso wichtig, das Leben dieser Helden ohne ihre Maske zu zeigen. Damit kann sich unser Spiel wirklich hervortun. Was wäre, wenn wir ihre Reise, ihre Bedürfnisse, ihre Wünsche und ihre Probleme zeigen? Wie stellen wir sie ohne ihre Maske dar? Und ich finde, diese Queens-Mission macht genau das, aber mal einhundert. Und da steckt viel Arbeit drin. Das erfordert echt Vertrauen, denn bei solchen Missionen schaut man während der Entwicklung immer ganz genau hin, ob sie auch wirklich funktionieren. Aber das Team hat ganze Arbeit geleistet und das Ergebnis ist viel besser geworden, als irgendjemand es sich hätte vorstellen können.

    Immer, wenn wir Benutzertests durchgeführt haben, wollte ich sehen, wie den Leuten diese Mission gefällt. Denn wenn sie ihnen gefällt, dann würden sie auch mit dem Rest der Story und den Charakteren Spaß haben. Ich meine, natürlich ist die ganze Sandman-Sache supercool, es ist halt ein echtes Superhelden-Spektakel. Aber diese Momente mit Harry und Pete in Queens … Ja, das ist es, was ich mir immer von unseren Spider-Man-Spielen gewünscht habe.“

    Marvel‘s Spider-Man 2 ist jetzt erhältlich, nur für PlayStation 5. Alle Neuigkeiten zu Marvel‘s Spider-Man 2 findet ihr auf PlayStation.com.

    Mehr zu Marvel’s Spider-Man 2

    Website: LINK

  • Einzelheiten zum Fotomodus in Marvel‘s Spider-Man 2: Details zu den Funktionen und Tipps für den Einstieg

    Einzelheiten zum Fotomodus in Marvel‘s Spider-Man 2: Details zu den Funktionen und Tipps für den Einstieg

    Reading Time: 13 minutes

    Es sind nur noch zwei kurze Tage bis zur Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2. Schon bald können wir in das nächste Kapitel von Miles‘ und Peters Geschichte eintauchen! Lernt die unglaubliche Kraft des schwarzen Anzugs kennen. Trefft auf neue Gegner und testet neue Fähigkeiten. Und einige (mich eingeschlossen) freuen sich sicher auch darauf, den Fotomodus des Spiels auszuprobieren.

    Die bisherigen Spiele von Insomniac enthalten umfangreiche Fotomodi, die den Spielern freie Hand lassen, um das Geschehen auf dem Bildschirm einzufrieren, eine tolle Perspektive zu finden, Anpassungen vorzunehmen und eine unvergessliche Aufnahme zu machen. In Marvel‘s Spider-Man 2 ist es nicht anders. In den letzten Wochen habe ich etwas ziemlich viel Zeit damit verbracht, Sachen im Fotomodus auszuprobieren. Für alle virtuellen Fotografen (vor allem für diejenigen unter euch, die ihre exzellenten Aufnahmen für die „Share of the Week“-Reihe auf dem PS Blog einreichen) gibt es hier eine Übersicht darüber, was beibehalten wurde, was neu ist und was verbessert wurde, sowie einige Vorschläge, wie ihr diese Optionen nutzen könnt, um euch euren Weg durch Marvels New York City zu knipsen. Außerdem liefert Aaron Jason Espinoza von Insomniac zusätzliche Informationen und Tipps sowie eine Auswahl an Schnappschüssen des Studios, die euch inspirieren sollen.

    Hinweis: Hier gibt es keine Spoiler zur Story, abgesehen von dem, was in Trailern oder Berichten über das Spiel ohnehin schon enthüllt wurde.

    Peters und Miles‘ Anzüge reißen ein, wenn ihr im Kampf getroffen werdet. Mit dem gebeutelten Look könnt ihr Schnappschüssen zusätzliche Intensität verleihen und so jede Niederlage in einen Sieg verwandeln.

    Blitzschnell in den Fotomodus

    Zunächst einmal: In Marvel‘s Spider-Man 2 könnt ihr für bestimmte Menüoptionen Kurzbefehle festlegen, indem ihr sie entweder der Links- oder der Rechts-Taste zuweist. Ihr könnt auch die Optionstaste antippen, um das Pausenmenü aufzurufen, und dort nach unten scrollen und den Fotomodus aktivieren. Ich bevorzuge es, den Fotomodus direkt parat zu haben, wenn ich ein tolles Motiv entdecke. Den Kurzbefehl solltet ihr auf jeden Fall frühzeitig einrichten, falls virtuelle Fotografie während eures Aufenthalts in Marvels New York ein zentrales Thema ist. Der anderen Kurzbefehl-Taste könntet ihr außerdem eine ebenfalls hilfreiche Aktion zuweisen – darauf komme ich gleich noch mal zurück.

    Menüs und ihre Optionen

    Wenn ihr die beiden Vorgängertitel kennt, werden euch die Benutzeroberfläche des Fotomodus und die Menüoptionen bekannt vorkommen.

    Ihr seid standardmäßig im Kameramodus und könnt mit L1 und R1 zwischen vier Reitern wechseln. Da haben wir als Erstes den Kamera-Reiter, in dem ihr die Helden- oder Gegner-Sichtbarkeit ausschalten und visuelle Effekte abspielen oder pausieren könnt (wie zum Beispiel sich bewegende Lichter, Rauch oder die subtilen Wellenbewegungen des schwarzen Anzugs). Ihr könnt Peter und Miles alle freigeschalteten Anzüge und Anzugvarianten anziehen und die Kamera neigen. Eine neue Präzisionsoption verringert die Reaktion auf das Bewegen der Sticks oder die Betätigung der Trigger erheblich und ermöglicht so eine exakte Einstellung der Kameraposition. Dadurch könnt ihr die Bildkomposition genau so gestalten, wie ihr es möchtet.

    Im Objektiv-Reiter könnt ihr das Sichtfeld (z. B. für ein Porträt in Nahaufnahme oder eine Landschaftsaufnahme im Weitwinkel) und die Belichtung ändern. In diesem Menü könnt ihr auch die Schärfentiefe anpassen, indem ihr mit den Einstellungen „Blende“, „Schärfentiefe nah“ und „Schärfentiefe Blende nah“ arbeitet. Ihr könnt also den Hintergrund und den Vordergrund unscharf machen, wenn ihr möchtet, dass sich der Betrachter auf eine Figur oder Szene in mittlerer Entfernung konzentriert. Der Reiter „Filter und Rahmen“ erklärt sich von selbst. Es gibt Rahmen, die aus den vorherigen Spielen zurückkehren, und neue Stile, die spezifisch für Marvel‘s Spider-Man 2 sind. Im letzten Reiter, den Overlays, könnt ihr für euer ausgewähltes Foto eine Vignette, Filmkörnung und Schärfe einstellen.

    Mit der Quadrat-Taste wechselt ihr zu drei anderen Menüs: Im Charaktermodus könnt ihr aus einer Auswahl an voreingestellten, auf den Charakter zugeschnittenen Posen wählen, sie drehen und den Gesichtsausdruck eures Charakters ändern. Im Beleuchtungsmodus könnt ihr die Beleuchtung anpassen. Er bietet drei unabhängige Lichtquellen (in den Versionen „Scheinwerferlicht“ und „Rundes Licht“) und die Möglichkeit, die natürliche Beleuchtung der Szene präzise abzustimmen (je nach der aktuellen Tageszeit im Spiel). Im Stickermodus gibt es vier verschiedene Untergruppen von Stickerarten, die verschoben, in der Größe verändert und auf euer Foto geklebt werden können. Entdeckt selbst, welche das im Einzelnen sind! Es sind auf jeden Fall ein paar lustige Sticker dabei, die den langjährigen Comicfans unter euch gefallen werden.

    Zum Schluss kommen wir noch zu zwei wichtigen Optionen: Mit der Dreieck-Taste verbergt ihr die Benutzeroberfläche. Gleichzeitig wird damit auch das Menü gesperrt, damit ihr eure Einstellungen nicht versehentlich verändert. Falls ihr aber wirklich einmal alle Einstellungen zurücksetzen wollt, aktiviert das Menü wieder und drückt dann die Touchpad-Taste.

    „Ich würde euch gerne meinen persönlichen Lieblings-Neuzugang verraten, der in Kürze verfügbar sein wird: der Actionfiguren-Modus! Diese Option erscheint mit einem kommenden Update und verkleinert eure Helden, sodass sie als winzig kleine Figuren in der Welt erscheinen! Setzt sie auf Tische, Schilder und fast überall sonst hin!“ – Aaron Jason Espinoza

    Sprechen wir jetzt darüber, wie wir all das bisher Genannte nutzen können.

    Ändern der Spielgeschwindigkeit

    Also, was den zweiten Kurzbefehl angeht: Neben dem Fotomodus gibt es viele weitere Optionen, die andere Taste zu belegen. Öffnet damit zum Beispiel die FSDN-App (für die Schnellauswahl von Missionen) oder aktiviert das Kameragerät im Spiel (um Aufnahmen für Nebenaktivitäten zu machen). Ihr könnt den Kurzbefehlen auch einige der großartigen Barrierefreiheitsoptionen zuweisen, die das Spiel bietet. Eine davon ermöglicht, die Spielgeschwindigkeit auf 70 %, 50 % oder sogar 30 % zu reduzieren. Was die virtuelle Fotografie angeht, hat diese Option auch dort einen äußerst nützlichen Vorteil: Die perfekte Kampfposition oder eine Pose inmitten eines Netzschwungs kann leichter eingefangen werden.

    Zwei akrobatische Spider-Men, die dank aktivierter Anpassung der Spielgeschwindigkeit im perfekten Winkel ihres Schwungs aufgenommen wurden. Bei beiden habe ich eine künstliche Lichtquelle vor ihnen platziert, um ihre zuvor schattenbedeckten Körper anzustrahlen. Bei Peter habe ich außerdem die Schärfentiefe angepasst, um den dichten Stadtverkehr hervorzuheben, ohne dass er vom Fokus der Aufnahme ablenkt.

    „Wisst ihr, ich bin selbst ein recht begeisterter virtueller Fotograf … daher fordere ich die Spieler immer dazu auf, ihr Objektiv einzustellen! Wenn ihr die Blende und die Fokusentfernung anpasst, könnt ihr euren Fotos eine Menge Tiefe verleihen. Ein größeres Sichtfeld hingegen kann großartige Landschaftsaufnahmen liefern, während ein schmales Sichtfeld feinere Details hervorheben kann. Was das angeht, können die kleinsten Änderungen euer Foto von einem einfachen Screenshot zu einem Meisterwerk der virtuellen Fotografie machen.“ – Aaron Jason Espinoza

    Verwendung von benutzerdefinierten Posen, Optionen für künstliches Licht und Veränderung des Bildausschnitts

    Mit künstlichem Licht könnt ihr die Intensität erhöhen oder die Beleuchtung der Spielwelt anpassen, um Charaktere hervorzuheben, die sonst im Schatten liegen würden. Außerdem könnt ihr damit eure Fotos natürlicher und stimmungsvoller zugleich gestalten.

    Das Foto von Miles unten wurde im selben Moment aufgenommen wie das Foto oben. Mir gefiel, wie sein Körper im Original beleuchtet war (ein einzelnes, helles Licht, das vor ihm positioniert ist), aber ich dachte mir, ich könnte die Beleuchtung der Werbetafeln am Times Square noch besser unterstreichen und integrieren. Aber zuerst habe ich den Charaktermodus angeworfen, um eine neue Pose auszuwählen. Erwähnenswert ist, dass es separate Posen für am Boden und in der Luft gibt. Ich habe die erste künstliche Lichtquelle von seiner Vorderseite auf seine Seite verschoben, dann zwei weitere Lichtquellen eingeschaltet und sie ähnlich positioniert. Dann habe ich die Farben aller drei Lichter verändert, damit sie besser zur Beleuchtung der Werbetafeln dahinter passen. Die von den Lichtern des Times Square erfüllte und umrahmte Silhouettenaufnahme, die so entstanden ist, ist viel besser.

    Erwähnenswert ist, dass es separate Posen für am Boden und in der Luft gibt.  Ein lustiges Easter Egg: Unter Miles‘ Posen in der Luft ist auch eine, die der Key-Art von Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales entspricht. Noch ein Hinweis: Im Kameramodus ist das Neigen der Kamera nicht durch die zwei Enden der Neigungsleiste begrenzt. Ihr könnt die Kamera einfach weiterdrehen, indem ihr die Links- oder Rechts-Taste gedrückt haltet, und landet dann automatisch wieder auf der anderen Seite der Leiste.

     „Experimentiert mit ‚Scheinwerferlicht‘ und ‚Rundes Licht‘ und setzt euer Motiv in Szene! Wir empfehlen immer, mindestens ein Scheinwerferlicht zu verwenden, um ein schönes Streiflicht auf dem Motiv zu haben, das einen leuchtenden Umriss auf seine Silhouette werfen oder es vom Hintergrund abheben kann.“ – Aaron Jason Espinoza

    Peter Parker sitzt auf einer Bank und bewundert die Fahrgeschäfte von Coney Island. Die Kamera kann sehr weit von eurem spielbaren Charakter entfernt werden. In Verbindung mit dem Sichtfeld könnt ihr so großartige Landschaftsaufnahmen machen. Da Pete ursprünglich im Schatten saß, habe ich ein Scheinwerferlicht hinzugefügt und es hoch über ihm platziert, damit es so aussieht, als würde er von der Straßenlaterne über ihm angestrahlt. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Charakter in einer belebten Szene zu lenken. Tipp: Wenn ihr möchtet, dass es so aussieht, als würde euer Charakter etwas oder jemanden Bestimmtes im Bild anschauen, dann dreht die Kamera mit dem rechten Stick – und somit auch den Blick des Charakters – in eben diese Richtung, bevor ihr in den Fotomodus wechselt.

    Je nach Positionierung und Intensität eurer künstlichen Lichtquelle ergeben sich deutliche Unterschiede in der Aufnahme. Im linken Bild ist ein rundes Licht knapp außerhalb des Bildausschnitts so positioniert, dass es Peters Silhouette hervorhebt. Die Farbintensität ist so weit heruntergefahren, dass das Licht weiß erscheint und den Eindruck erweckt, dass er vom Mondschein beleuchtet wird. Im rechten Bild herrscht eine völlig andere Stimmung, da zu einem Scheinwerferlicht gewechselt und die Intensität stark erhöht wurde. Links haben wir eine stimmungsvolle nächtliche Aufnahme, die das Umgebungslicht der Stadt im Hintergrund zur Geltung bringt. Der Fokus des Bildes liegt auf Peter, da der Fotomodus die Hintergrundbeleuchtung automatisch anpasst.

    Bevor ihr den Fotomodus verlasst, schwenkt die Kamera noch einmal herum. Vielleicht entdeckt ihr ein Hintergrunddetail, das ihr noch nicht berücksichtigt habt und das eurer Aufnahme eine andere Dynamik verleiht. Die obigen Bilder wurden von der gleichen Position aus aufgenommen wie die zwei anderen: Durch Umherschwenken der Kamera entdeckte ich, wie die untergehende Sonne auf das Wasser weiter unten traf. Dank der Möglichkeit zur Rotation der Charakterposen konnte ich Peter ganz leicht umdrehen, sodass er wieder der Kamera zugewandt ist.

    Durch das Drehen von Charakterposen könnt ihr den Eindruck erwecken, dass euer spielbarer Charakter in eine NPC-Szene eingebunden ist, anstatt sie nur zu beobachten. In diesem Beispiel bedeutete der Wechsel in die benutzerdefinierte Pose, dass Miles in der Nähe der Bank „schwebte“. Ein paar Tasten gedrückt und zack, schon sitzt er und ist in das Gespräch vertieft. Eine natürliche Aufnahme.

    „In einem zukünftigen Update haben wir weitere Verbesserungen für Posenbewegungen geplant!“ – Aaron Jason Espinoza

    Ein weiteres Beispiel für einen Perspektivwechsel, um ein Foto zu bereichern. Es ist dieselbe Szene wie auf den oberen beiden Bildern, aber die isometrische Perspektive der Kamera lenkt den Fokus auf den Sprecher der Szene und weg von dem in Spandex gekleideten Zuhörer.

    Schaut euch um, um das Flair von Marvels New York einzufangen

    Das New York von Marvel sprudelt nur so vor Leben. Ob auf der Straße oder auf den Dächern, in der Schule oder auf einem Festival, es gibt auch außerhalb der Kämpfe und der großen Story-Momente viel zu fotografieren – von Schnappschüssen von Freunden, die sich unterhalten, bis hin zu Porträts von Hauptcharakteren oder einem Erinnerungsfoto an ein besonders schönes Ausschalten eines Gegners. Also: Nichts wie los und haltet bei euren Streifzügen die Augen offen! Hier nicht gezeigt: spektakuläre Kunstausstellungen und Statuen in der ganzen Stadt, die ebenfalls eine Fototour wert sind.

    Verwendung von Umgebungslicht, farbigen Hintergründen und Filtern

    Lasst auch nicht das Umgebungslicht und die künstliche Beleuchtung im Spiel außer Acht. Im Laufe des Spiels werdet ihr Manhattan zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten erkunden. Wenn ihr bei jedem Wechsel eine manuelle Speicherung anlegt, könnt ihr ganz leicht zu den gewünschten Lichtverhältnissen zurückkehren. Diese Methode lässt sich genauso nutzen, wenn ihr anderswo einen potenziell coolen Moment mit vorteilhaften Lichtverhältnissen entdeckt.

    Wenn ihr mich beim Spielen beobachten würdet, würdet ihr sehen, dass ich mich von jeder neuen Lichtquelle so aufgeregt und zielstrebig anziehen lasse wie eine Motte. Das Bild unten wurde ziemlich am Anfang der Geschichte des Spiels aufgenommen, als ein in Zivil gekleideter Peter an einigen Lampen vorbeigeht. Ich drehte seinen Kopf leicht, wechselte in den Fotomodus, aktivierte den Noir-Filter und voilà. Einige Hintergrunddetails waren jedoch noch sichtbar und lenkten von dem Porträt ab. Das war die Gelegenheit, die Hintergrund-Option auszuprobieren: eine Auswahl an farbigen Hintergründen, die den spielbaren Charakter von der Umgebung abgrenzen. Ich habe die Farbe (und den Filter) gewechselt, um für dieselbe Szene eine andere, warm-gelbe Einstellung zu erhalten.

    „In den Einstellungen ‚Filter und Rahmen‘ und ‚Overlays‘ findet ihr großartige Möglichkeiten, euren Aufnahmen Charakter zu verleihen, z. B. durch Comic-Rahmen oder schnelle Farbanpassungen. Ihr könnt auch Körnungseffekte hinzufügen, um eure Aufnahmen wie gedruckt aussehen zu lassen, oder die Schärfe für noch feinere Details erhöhen.“ – Aaron Jason Espinoza

    Alles miteinander kombinieren

    Die obigen Bilder vereinen die Beleuchtung im Spiel mit künstlichen Lichtquellen, benutzerdefinierten Posen und verschiedenen Anzügen. Zu Beginn des Spieles gibt es eine Nebenmission, in der eine Wandprojektion im Schwarzlichtstil vorkommt. Mit Miles, der davorsteht, und unter Verwendung mehrerer künstlicher runder Lichtquellen und verschiedener Filter entstand dieses fantastische Foto, das wie ein Fashion-Shoot aussieht [links]. Ein Wechsel zum (kürzlich angekündigten) „Brooklyn 2099“-Anzug zeigt, wie die metallische Oberfläche das Licht reflektiert und demselben Foto zusätzlichen Glanz und Details verleiht [rechts].

    Ich hoffe, dass diese Kurzanleitung und die Vorschläge für die Verwendung des Fotomodus hilfreich und inspirierend sind. Ich bin schon sehr gespannt, was meine Fotografenkollegen in den kommenden Tagen und Wochen alles erschaffen werden! Viel Spaß beim Fotografieren!

    „Jeder kann mit der Kamera umgehen. Ganz gleich, ob ihr Fotos von Peter Parker macht, wie er mit seinen Netzflügeln zwischen Gebäuden schwebt, oder ob ihr eine elektrisierende Aufnahme von Miles Morales‘ neuen Venom-Kräften macht – wir sind gespannt, was euch in Marvel‘s Spider-Man 2 ins Auge fallen wird, wenn es am 20. Oktober erscheint. Vergesst nicht, uns in den sozialen Medien mit @InsomniacGames zu taggen, und verwendet #InsomGamesCommunity, um die Chance zu haben, auf unseren offiziellen Social-Media-Kanälen geteilt zu werden! Anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung hat das Team von Insomniac außerdem ein paar Aufnahmen für uns gemacht! Seht euch unten die Fotomodus-Galerie unseres Studios an.“ – Aaron Jason Espinoza

    Das Empire State Building-Bild® ist eine eingetragene Marke von ESRT Empire State Building, L.L.C. und wird mit Genehmigung verwendet.

    Besonderer Dank geht an die Madison Square Garden Company. Madison Square Garden, Radio City und Radio City Music Hall sind eingetragene Marken von MSG Sports & Entertainment, LLC oder seinen Tochtergesellschaften.

    Website: LINK

  • Der Kaltblüter in Marvel‘s Spider-Man 2: Wie Insomniac eine neue Version von Lizard erschaffen hat

    Der Kaltblüter in Marvel‘s Spider-Man 2: Wie Insomniac eine neue Version von Lizard erschaffen hat

    Reading Time: 5 minutes

    Was wäre Spider-Man ohne eine teuflische Riege von Superschurken, mit denen er sich messen kann? Marvel‘s Spider-Man 2 kann bereits mit langjährigen Fanlieblingen wie Kraven und Venom aufwarten, doch das sind nicht die einzigen vertrauten Gesichter, die auf unsere Protagonisten Peter Parker und Miles Morales warten. Unter den Antagonisten befindet sich auch ein Schurke, der seit Jahrzehnten viele Fans begeistert: Lizard. Und wie bei allen anderen Hochkarätern in Marvel‘s Spider-Man 2 war es keine leichte Aufgabe, Lizards Look und seine Bewegungen im Spiel richtig darzustellen.

    „Bei Marvel-Charakteren schauen wir uns zuallererst immer die Comics an“, sagt Jacinda Chew, Senior Art Director bei Insomniac Games. „Danach arbeiten wir dann mit Marvel zusammen, um unsere eigene Interpretation des Charakters zu entwickeln. Das kann Gameplay-technische Gründe haben oder sich aus der Handlung so ergeben.“

    In diesem Fall werden die Spieler feststellen, dass Lizard in zwei verschiedenen Gestalten daherkommt. „Es gibt einmal den klassischen Lizard mit dem Laborkittel und der Hose“, fährt Chew fort. „Er ist kleiner und hat ein menschliches Format. Er kann auch mit Peter kommunizieren. Aber unsere Version von Lizard ist wilder, größer und grüner – in jeder Hinsicht. Er trägt keine Kleidung mehr und hat jede Menschlichkeit verloren. Mit dieser Version von Lizard kann man nicht mehr reden. Das ist ein sehr großer Unterschied.“

    Dank der Grafikleistung der PlayStation 5-Konsole sehen alle Spidey-Schurken deutlich beeindruckender aus – ihr habt ja schon den erschreckenden Detailreichtum von Venoms scharfen Fängen und seiner schleimigen Zunge gesehen. Doch was ist mit Lizards Reptilienhaut?

    „Während unserer Recherche haben wir uns viele Reptilienhäute angeschaut“, erklärt Chew. „Und tatsächlich haben Echsen in Wirklichkeit eine sehr trockene Haut. Viele Leute haben unseren Lizard gesehen und meinten anfänglich, er sei nicht schleimig genug. Aber ich finde, damit gehen wir ein bisschen auf die Erwartungen ein, die die Leute an eine Echse haben – er hat die charakteristische Reptilienhaut, nur dass sie viel glänzender ist als bei einer echten Echse.“

     „Wir haben ihm auch Stacheln gegeben. Beim Design habe ich mich an echten Reptilien orientiert, die etwas prähistorischer anmuten, denn viele Echsen wirken irgendwie süß und zierlich. Ich habe nach Referenzen gesucht, die stacheliger, schlangenartiger und aggressiver sind. Wir wollten auch, dass die Augen mehr nach Tieraugen aussehen. Wenn man sich Katzen ansieht, haben sie Pupillen, die sich nachts weiten. Solche Augen wollten wir für ihn. Wenn Licht auf seine Augen trifft, werden sie schmaler, die Augen reagieren also auf Licht. Wir mussten uns viel Wissen aneignen, um das in Echtzeit auf PS5 zu schaffen.“

    Die leistungsstarke Hardware der PS5-Konsole kommt auch der realistischen Simulation von Muskelbewegungen zugute. „Wir haben auch Muskelsimulationen durchgeführt. Dazu haben wir uns echte Tiere oder echte menschliche Schauspieler angeschaut, um zu sehen, wie sich ihre Muskeln verformen, und Simulationen laufen lassen. Ich finde es unglaublich, dass wir in der Videospielentwicklung so weit gekommen sind, dass das möglich ist, aber es ist eher subtil. Es kann sein, dass einem der Unterschied gar nicht auffällt, es sei denn wir schalten sämtliche Muskelsimulationen aus.“

    Insomniacs einzigartige Version von Lizard bietet zudem eine sehr coole Technik, die es ihm erlaubt, sich zu häuten – ein spektakulärer Anblick. „Hier haben wir uns auch wieder angeschaut, wie das in der Realität aussieht. Unsere Künstler verwenden ein Programm, um zu simulieren, wie sich die Haut im Wind verhalten würde.“

    Es ist eine Sache, ein gut aussehendes Charaktermodell zu erschaffen, aber dafür zu sorgen, dass es sich auf eine Art bewegt, die eine unbeugsame, urzeitliche Wildheit ausstrahlt, ist noch mal etwas ganz anderes. Chew erklärt uns, welche Ideen hinter diesem wichtigen Animationsprozess steckten. „Echsen bewegen sich sehr nah am Erdboden – das wirkt nicht gerade bedrohlich. In den Comics läuft Lizard aufrecht auf zwei Beinen, also eher wie ein Mensch. Wir mussten die goldene Mitte finden – er läuft auf zwei Beinen, soll aber trotzdem etwas Reptilienhaftes an sich haben, daher der gekrümmte Rücken. Die Idee hinter seinen Bewegungen ist, dass sie zugleich schnell und schwerfällig wirken. Das Animationsteam verdient ein großes Lob dafür, dass es diese rohe Kraft und die Geschwindigkeit rüberbringen konnte.“

    Alles in allem sind Chew, Marvel und das Team sehr zufrieden mit den Reaktionen der Fans auf Lizard und die anderen Schurken. „Wir haben viele Leute, die die Comics sehr gut kennen, also versuchen wir mit unseren Enthüllungen und Teasern, diese leidenschaftlichen Fans anzusprechen. Wir wissen, dass die Leute Lizard in seinem Laborkittel sehen wollen, aber danach wollen sie sehen, was passiert und wie er größer wird. Es macht uns Spaß, die Spannung bei den Spielern auf diese Weise hochzuhalten.“

    Marvel‘s Spider-Man 2 erscheint am 20. Oktober für PlayStation 5-Konsolen.

    Website: LINK

  • Marvel‘s Spider-Man 2 baut auf den Barrierefreiheitsoptionen der Vorgängertitel auf und führt neue Funktionen ein

    Marvel‘s Spider-Man 2 baut auf den Barrierefreiheitsoptionen der Vorgängertitel auf und führt neue Funktionen ein

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo zusammen! Ich bin Michele Zorrilla, Advanced Senior UX Researcher bei Insomniac Games. Da die Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2 in Kürze ansteht, freut sich unser Team bei Insomniac sehr, eine von vielen Möglichkeiten zu präsentieren, wie wir alle #BeGreaterTogether sein können – durch Barrierefreiheit! Dazu möchte ich heute einige der bemerkenswerten Barrierefreiheitsfunktionen vorstellen, die bereits zum Launch am 20. Oktober ins Spiel schwingen, und dann an Sam Schaffel, Accessibility Design Researcher von Insomniac Games, übergeben, der euch auf den neuesten Stand bringt, welche weiteren Funktionen mit einem Update nach der Veröffentlichung erscheinen werden.

    Aufbauend auf unseren Erfahrungen aus unseren letzten Spielen bauen wir nützliche Barrierefreiheitsfunktionen aus den beiden Vorgängertiteln der „Marvel‘s Spider-Man“-Reihe und Ratchet & Clank: Rift Apart ein. Wie bei jedem neuen Titel mussten wir auch neue Funktionen entwickeln, die die erweiterten Gameplay-Systeme unserer liebsten Netzschwinger unterstützen.

    Herausforderungsstufen-Modifikatoren und Gameplay-Hilfen

    Rasante Action und spannende Kämpfe sind die Markenzeichen unserer „Marvel‘s Spider-Man“-Reihe, ob ihr nun gegen Kraven und seine Jäger antretet oder Lizard durch Marvels New York verfolgt. Unsere vorherigen Spiele der Reihe enthielten verschiedene Herausforderungsstufen (Freundlich, Unglaublich usw.) und wir freuen uns heute sehr, die Herausforderungsstufen-Modifikatoren vorzustellen, mit denen ihr drei Aspekte des Gameplays individuell anpassen könnt: Gegnergesundheit, Gegnerschaden und Tarnerkennung. Diese Einstellungen könnt ihr je nach euren Vorlieben und Bedürfnissen kombinieren.

    Wir behalten auch einige wichtige Gameplay-Funktionen bei, die den Kampf und die Fortbewegung erleichtern sollen, indem Tasteneingaben reduziert werden oder mehr Zeit zum Reagieren auf viele Szenarien im Spiel zur Verfügung gestellt wird.

    Die Verfolgungshilfe ist eine Funktion, die wir erstmals in Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales und Marvel‘s Spider-Man Remastered eingeführt haben, da einige Spieler bei der ursprünglichen Veröffentlichung 2018 Schwierigkeiten hatten, die Story zu beenden. Die Funktion wird in Marvel‘s Spider-Man 2 ähnlich funktionieren: Die Höchstgeschwindigkeit des Ziels wird reduziert, das Zeitfenster bis zur Flucht verlängert, ein Ziel in Reichweite wird automatisch anvisiert und die Kamera wird auf das Ziel fixiert, wenn ihr R3 drückt. Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass diese Funktionen wieder zur Verfügung stehen und sowohl beim Schwingen als auch bei unserem brandneuen Netzflügel-Fortbewegungssystem funktionieren werden!

    Automatische Quick-Time-Events, die Möglichkeit, beim wiederholten Drücken von Tasten die Taste stattdessen gedrückt zu halten, und die Netzschießer-Salve feiern ebenfalls alle ein Comeback, um motorische Ermüdung zu verringern und euch in der Action zu halten.

    Kurzbefehle und Spielgeschwindigkeit

    Da wir gerade von Action sprechen – natürlich kann es kein neues Insomniac-Spiel geben, ohne zwei Dinge einzubauen, die unser Team und die Community lieben: Kurzbefehle und Spielgeschwindigkeit!

    Unsere Kurzbefehle ermöglichen es den Spielern, der Links- und Rechts-Taste verschiedene Optionen zuzuweisen. Wenn ihr Schwierigkeiten habt, mehrere Tasten auf einmal zu drücken, eine schnelle Möglichkeit sucht, die Spieloptionen für den hohen Kontrast ein- oder auszuschalten, oder auch den Fotomodus mit einem einzigen Tastendruck öffnen möchtet, könnt ihr diese Funktionen der Links- oder Rechts-Taste zuweisen, um sie während des Spiels schnell zu verwenden.

    Erstmals in Ratchet & Clank: Rift Apart und jetzt auch in Marvel‘s Spider-Man 2 können die Spieler den Kurzbefehl-Tasten auch eine Spielgeschwindigkeit von 70 %, 50 % oder 30 % der Echtzeit-Rate zuweisen. Das ermöglicht es euch, die Action zu verlangsamen und euch Zeit zu verschaffen, auf verschiedene Gameplay-Szenarien zu reagieren:

    · Braucht ihr mehr Zeit, um auf Jäger-Fäuste zu reagieren, die auf euer Gesicht zufliegen? Aktiviert eine andere Spielgeschwindigkeit!
    · Kämpft ihr gegen Lizard und braucht mehr Zeit, um die Tasten zu drücken? Die Spielgeschwindigkeit kann euch helfen!
    · Wartet ihr auf den perfekten Moment, um Spider-Man bei einem akrobatischen Schwung abzulichten? Ihr denkt es euch sicher schon … Die Spielgeschwindigkeit ist euer Freund und Helfer!

    Audiofrequenzsteuerung

    Eine weitere Option in unserer Heldengalerie der Barrierefreiheitsfunktionen bei Veröffentlichung ist die Audiofrequenzsteuerung. Sie ermöglicht es den Spielern, unangenehme Geräusche mit dem Hochfrequenz-Limit (zum Beispiel ein hohes Klingeln), dem Niederfrequenz-Limit (zum Beispiel den Bass einer Explosion) oder mit einer benutzerdefinierten Einstellung über den Kerbfilter zu deaktivieren, damit sie Petes coole Sprüche in Ruhe genießen können, während er eine detonierende Granate zurückwirft.

    Dies sind nur einige der Funktionen, auf die sich das Team bei der Veröffentlichung von Marvel‘s Spider-Man 2 besonders freut. Um die vollständige Liste der Barrierefreiheitsfunktionen anzusehen, die bei Veröffentlichung enthalten sein werden, empfehlen wir euch die Knowledge Base von Insomniac: insom.games/MSM2-Accessibility

    Und jetzt übergebe ich an Sam Schaffel, der uns mehr über einige der tollen Barrierefreiheitsfunktionen erzählt, die es nach der Veröffentlichung geben wird!

    Barrierefreiheit nach der Veröffentlichung

    Vielen Dank, Michele! Zum Start von Marvel‘s Spider-Man 2 gibt es also bereits eine ganze Reihe von Barrierefreiheitsfunktionen, die das Team zusammengestellt hat, aber wir arbeiten auch an neuen Funktionen, die nach der Veröffentlichung des Spiels am 20. Oktober hinzukommen werden. Zu den Highlights gehören unter anderem:

    Audiodeskriptionen, die visuellen Kontext liefern und die Filmsequenzen und sogar die Quick-Time-Events mit einer Erzählstimme versehen. Wir glauben, dass diese Funktion für Spieler, die Audiodeskriptionen bei Filmen oder Fernsehsendungen nutzen, sehr spannend sein wird, und wir ermutigen alle, die diese Funktion noch nicht kennen, sie auszuprobieren, um herauszufinden, ob sie ihnen gefällt! Die Audiodeskription wird häufig mit einem hochwertigen Hörbuch verglichen. Wir arbeiten mit unseren großartigen Partnern von Descriptive Video Works (die seit über 20 Jahren verschiedene Audiodeskriptionen für Film und Fernsehen sowie für Spiele wie The Last of Us Part 1 erstellen) zusammen, um dieses Erlebnis allen Spielern auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, kastilischem Spanisch, lateinamerikanischem Spanisch und Japanisch zu bieten.

    Der Screenreader liest verschiedene Dinge vor, um den Spielern bei der Navigation auf dem Bildschirm zu helfen, wie zum Beispiel Tutorials, Ingame-Menüs wie das Einstellungen-Menü, aber auch unsere Touchpad-Menüs wie die Karte, Fähigkeiten, Geräte, Sammelgegenstände, Anzüge, die Moves-Liste und mehr. Über den Screenreader-Status-Kurzbefehl wird außerdem das Vorlesen des HUDs (Head-up-Display) auf Abruf zur Verfügung stehen. Die Spieler können die Screenreader-Audioausgabe über die Wiederholungsverzögerung und das Verzögerungsintervall auch anpassen, indem sie festlegen, wie oft der Text bei Inaktivität wiederholt wird.

    Erweiterte Untertitel werden für Filmsequenzen und wichtige Audio-Ereignisse während des Gameplays verfügbar sein. Es gibt erweiterte Untertitel für Offscreen- und Umgebungssoundeffekte, Musik und mehr. Die erweiterten Untertitel sind ebenfalls umfangreich anpassbar, darunter Größe, Farbe, Hintergrund-Opazität und Hintergrundfarbe. Diese Einstellungen sind unabhängig von denen für die regulären Untertitel.

    Diese Funktionen und andere Überraschungen erreichen euch über ein Update im Dezember 2023 ohne zusätzliche Kosten! 

    Der Access Controller für PS5 und Marvel‘s Spider-Man 2

    Ich durfte beratend für den kommenden Access Controller für die PlayStation 5-Konsole tätig sein, der Spielern mit Behinderung allein oder in Kombination mit dem DualSense Wireless-Controller die Möglichkeit gibt, ihre Spielweise individuell anzupassen, und eine Vielzahl von Optionen und Einsatzmöglichkeiten bietet. Hier möchte ich meine persönliche Konfiguration mit euch teilen und erklären, wie diese Controller in Marvel‘s Spider-Man 2 miteinander kombiniert werden können!  Außerdem könnt ihr im folgenden Video mehr über den Controller erfahren und euch mein Gespräch von Anfang des Jahres mit Alvin Daniel, dem Produktleiter des Access Controllers, und Paul Lane, dem Experten für Barrierefreiheit, ansehen.

    Bei der Kombination beider Controller verwende ich meine rechte Hand für den DualSense Wireless-Controller und meine linke Hand für den Access Controller, auf dem ich verschiedene Tasten und den Stick zum Bewegen bediene. Eine meiner Lieblingsfunktionen ist es, einer einzelnen Taste zwei Befehle zuzuweisen. Ich mag es auch sehr, ein Steuerungsprofil zu haben, das verschiedene Aktionen einschließt: vier Fähigkeiten (eine Mischung aus neuen und klassischen wie Kettenblitz, Venom-Sprint, Venom-Schmetter und Galvanisierung), Geräte (einschließlich des Netzgreifers) und L3 + R3, um die Mega-Venom-Attacke zu aktivieren – die lege ich auf die große Taste in der Mitte. Es ist einfach ein tolles Gefühl, mit dieser Eingabe einen so spektakulären Angriff auszuführen! Dank des Systems für benutzerdefinierte Profile kann ich ein eigenes Steuerungsprofil für Marvel‘s Spider-Man 2 festlegen, das ich für solche Befehle mit gleichzeitig gedrückten Tasten nutze, während ich andere Funktionen wie die Spielgeschwindigkeit über die Kurzbefehle der Links- und Rechts-Taste des DualSense Wireless-Controllers zuweisen kann.

    Wir sind unglaublich stolz darauf, unsere Initiativen zur Barrierefreiheit bei Insomniac Games fortzusetzen und neue Wege zu finden, wie immer mehr Menschen die von uns entwickelten Spiele erleben können. Wir freuen uns riesig auf die Veröffentlichung am 20. Oktober 2023 und würden liebend gerne hören, was ihr über das Spiel denkt, wenn ihr es selbst erlebt habt! Wie immer erreicht euer Feedback unser Community-Team über unsere offiziellen Social-Media-Kanäle (@insomniacgames). Behaltet diese außerdem im Auge, um noch mehr spannende Infos zu erfahren!

    Website: LINK

  • Marvel’s Spider-Man 2: Seid live beim Let’s Play mit Gronkh und H0llyLP dabei

    Marvel’s Spider-Man 2: Seid live beim Let’s Play mit Gronkh und H0llyLP dabei

    Reading Time: < 1 minute

    Nicht mehr lange und ihr könnt euch endlich wieder durch die schwindelerregenden Höhen von Marvel’s Big Apple schwingen. Am 20. Oktober 2023 erscheint der PS5-exklusive Blockbuster Marvel’s Spider-Man 2 und ihr begebt euch mit Peter Parker und Miles Morales auf ein episches Abenteuer mit gleich zwei Spider-Men. Erkundet die gigantische Welt von Marvel’s New York und nehmt es mit legendären Superschurken wie Kraven the Hunter und Venom auf.

    Um den Release gebührend zu feiern, findet am Erscheinungstag von Marvel’s Spider-Man 2 ein exklusives Let’s Play-Event statt. Ihr könnt mit eurer Begleitung live dabei sein, wenn Gronkh und H0llyLP am 20. Oktober 2023 in der UCI-Kinowelt in Berlin Insomniacs nächstes Superhelden-Meisterwerk spielen und auf ihren Kanälen streamen. Danach geht’s zu den Spielstationen, wo ihr euch gleich ins Abenteuer stürzen könnt. Genügend Zeit für ein Meet & Greet mit Gronkh und H0llyLP bleibt natürlich auch.

    Worauf wartet ihr noch? Füllt einfach das Gewinnspielformular unten aus und sichert euch mit etwas Losglück einen der begehrten Plätze im Kinosaal. Es gibt 80 x 2 Tickets zu gewinnen. Die Verlosung findet am 6. Oktober 2023 statt und die Gewinner werden umgehend per E-Mail benachrichtigt. Wir drücken euch die Daumen.

    Website: LINK

  • Wie Marvel‘s Spider-Man 2 die Power von PS5 nutzt

    Wie Marvel‘s Spider-Man 2 die Power von PS5 nutzt

    Reading Time: 5 minutes

    Mit dem Freischalten neuer Kräfte haben die Entwickler von Marvel‘s Spider-Man 2 etwas mit ihren netzschwingenden Protagonisten gemeinsam. Insomniac Games entfesselt im kommenden Sequel die Power von PlayStation 5 mit zwei spielbaren Superhelden mit neuen Fähigkeiten, einer Palette bedrohlicher Superschurken, einer fast doppelt so großen Stadt und einer Vielzahl anderer immersiver Verbesserungen.

    Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, mehrere Stunden lang Marvel‘s Spider-Man 2 zu spielen und Beispiele für die Leistungsfähigkeit von PS5 herauszusuchen. Schwingen wir uns zu ein paar aufregenden Beispielen:

    Haptik und filmische Immersion

    Die Vorschau beginnt damit, dass Peter in seinem neuen Symbiont-Anzug auf den Dachsparren einer Kirche gegen Kraven antritt. Eine riesige Glocke läutet und sendet beeindruckende, nachhallende Wogen durch die Haptik des DualSense-Controllers. Der haptische Nachhall verdeutlicht den störenden Effekt der Glocke auf den zuckenden Symbiont-Anzug. Zwischensequenzen mit dem riesigen Lizard werden außerdem durch intensive haptische Impulse untermalt, die die nervenaufreibende Kraft des mutierenden Superschurken nachahmen.

    Teilchenbeschleunigung mit adaptiven Triggern

    Zu Beginn der Vorschau wird Peter damit beauftragt, Harry Osborn bei der Ausrichtung der Strahlenemitter eines Teilchenbeschleunigers zu helfen. Wenn Spider-Man die Emitter einspinnt, erscheint ein kurzes Minispiel. Ich habe es genossen, die adaptiven Trigger mit asymmetrischem Druck zu betätigen und sie entsprechend der Befehle auf dem Bildschirm korrekt auszurichten. Ein neues, zufriedenstellendes Beispiel für die Präzision und das taktile Feedback der Trigger.

    Netzflügel und SSD schalten den schnellen Spidey-Flug frei

    Mit Netzflügeln bekommen die Spieler eine neue Möglichkeit, über die Stadt zu schwingen. Dank der Leistung von PS5 kann Marvels New York City schneller geladen werden als in früheren Titeln. Das resultiert in rasanteren Bewegungen durch die Stadt, und mit den neuen Netzflügeln kann man in beeindruckender Geschwindigkeit durch Windkanäle fliegen. Spideys altbewährtes Netzschwingen ist ebenfalls schneller und macht so viel Spaß wie immer. Durch die Verbindung des traditionellen Netzschwingens mit dem neuen Gleiten mit Netzflügeln kann die Stadt kraftvoll und geschmeidig zugleich durchquert werden.

    Legendäre Charaktere mit tiefen Emotionen

    Gesichtsdarstellungen vereinen sich mit verbesserten Charaktermodellen, um neue Ausdrucksebenen zu schaffen. Bei einem persönlichen Gespräch zwischen Miles und Rio zum Beispiel wird die Liebe, die seine Mutter für ihn empfindet, auch jenseits der Worte über die Augen transportiert. Realistische Augendetails wie sichtbare Kapillare, feuchte Augenlider, kleinste Augenbewegungen und abgestimmte Beleuchtung verstärken den Ausdruck noch. Emotional intensive Szenen profitieren ebenso von den Gesichtsverbesserungen. Seht euch einfach mal Kravens ausdrucksstarkes Gesicht an, wenn er gegen Spidey kämpft: weit geöffnete Augen mit durchdringendem Blick, während sein Gesicht sich gerissen verzieht.

    Schneller Wechsel zwischen Peter und Miles

    In Marvel‘s Spider-Man 2 haben die Spieler zwei Spideys zur Auswahl, und zwischen ihnen zu wechseln, funktioniert in Sekundenschnelle. Beim Wechsel zwischen den beiden Helden zoomt das Spiel weit aus Marvels New York City heraus in die Vogelperspektive und dann auf den neu ausgewählten Spider-Man an anderer Stelle in der Stadt wieder heran. Das Ganze ist eine nahtlose und kraftvolle Demonstration der ultraschnellen SSD von PS5.

    Sich zusammenziehende Muskulatur

    Wo wir gerade bei den Charakteren sind, Insomniac steigert den Realismus der Charaktermodelle mit simulierter Muskulatur. Ähnlich wie bei den Gesichtern lässt diese subtile Verbesserung die Bewegungen der Charaktere für das Auge natürlicher aussehen. So sieht man zum Beispiel, wie die Armmuskeln unter den hautengen Anzügen der Superhelden hervortreten oder sich strecken oder wie sich die Kiefermuskeln von Lizard beim Brüllen überzeugend biegen.

    Verdopplung der Stadt

    In Marvel‘s Spider-Man 2 ist Spider-Man nicht nur in Manhattan zu Hause, sondern auch in Brooklyn und Queens. In vorherigen Spider-Man-Titeln waren diese Viertel nicht zugänglich und einfach nur als Teile der größeren Stadt im Low-Poly-Stil vorhanden. Die verdoppelte Kartengröße des Sequels ist zum Teil PS5 zu verdanken, ebenso wie die Fähigkeit des Spiels, die sich ausbreitende Metropole aus größerer Entfernung darzustellen. Von ganz oben auf einem Wolkenkratzer aus könnt ihr die Formen und Farben der Skyline von Brooklyn deutlich erkennen.

    Spektakuläres Raytracing

    Da Marvel‘s Spider-Man 2 exklusiv auf PS5 erscheint, unterstützen die Modi „Priorität Qualität“ und „Priorität Leistung“ beide Raytracing. Beim Schwingen oder Gleiten über Wasser ist der Effekt sofort sichtbar. Ein wunderschöner Moment ist zum Beispiel die Überquerung des East Rivers, wenn die untergehende Sonne ein warmes Licht auf das Wasser wirft, in dem sich die Skyline von Brooklyn spiegelt, und auch eine der großen Leuchtreklamen in verschwommenem Rot zu sehen ist.

    Pulsierendes Stadtleben

    Spider-Man wäre nichts ohne eine Stadt, die es zu beschützen gilt – und das New York von Marvel ist lebhafter denn je zuvor. Die New Yorker Passanten sind mit einer vielfältigeren Palette an Körpertypen vertreten und gehen in Gebäuden ein und aus. Sie fahren in Fahrzeugen durch die Straßen, die mit dem authentischen Auf und Ab der Fahrzeugfederung unterwegs sind. In vorherigen Spider-Man-Titeln konnten die Spieler durch Fenster Blicke auf die Inneneinrichtung erhaschen – Marvel‘s Spider-Man 2 toppt die Detailtreue und zeigt in den Gebäuden Bewohner. Diese kleinen Details tragen zu einer pulsierenden Stadtkulisse bei, die sich für die Spieler lebendig anfühlt.

    Zuhören mit 3D-Audio

    Das Audio-Team von Insomniac setzt 3D-Audio in Marvel‘s Spider-Man 2 mit beeindruckender Liebe zum Detail um. Die immersiven Effekte sind allgegenwärtig, aber zwei spezielle Sequenzen stechen für mich besonders hervor. In einer Sequenz tritt Peter im Symbiont-Anzug in einer Kirche gegen Kraven an und währenddessen läutet eine riesige Glocke. Der hallende Klang der Glocke trifft den Spieler mit überzeugender Schlagkraft. In einem anderen, mehr auf das Gameplay fokussierten Moment kriecht der Spieler durch die New Yorker Kanalisation Lizard hinterher. Diese klaustrophobische Sequenz wird durch ein 360-Grad-Spektrum an Geräuschen verstärkt, darunter knarrende Rohre, zerbröckelnder Schutt und ab und zu ein Huschen von Lizard.

    Dies sind nur ein paar wenige anschauliche Beispiele dafür, wie Insomniacs beeindruckende Fortsetzung der Reihe die ganzen Vorteile von PS5 ausschöpfen wird. Entdeckt die gesamte Bandbreite für euch selbst, wenn Marvel‘s Spider-Man 2 am 20. Oktober für PS5 erscheint.

    Website: LINK

  • Marvel‘s Spider-Man 2: Gameplay-Bericht – hier gibt es Details zu den Symbionten-Kräften, dem Kampfsystem, den PS5-Funktionen und noch viel mehr

    Marvel‘s Spider-Man 2: Gameplay-Bericht – hier gibt es Details zu den Symbionten-Kräften, dem Kampfsystem, den PS5-Funktionen und noch viel mehr

    Reading Time: 11 minutes

    Die letzte Woche wird Spidey-Fans gefallen haben! Marvel‘s Spider-Man 2 schwingt sich in knapp einem Monat auf PS5 und langsam erhalten wir ein klareres Bild davon, was wir am 20. Oktober erwarten können. Insomniac Games hat uns mit den neuen Charakterpostern einen genaueren Blick auf die Superhelden und Superschurken gewährt. Und heute präsentieren wir euch einige Spieldetails: das Kampfsystem, die Aktivitäten, die Story und vieles mehr. Hierfür durften wir in eine Vorschauversion des Spiels eintauchen und haben zudem tiefgreifende Einblicke von wichtigen Mitarbeitern erhalten, die an diesem Projekt gearbeitet haben – Senior Creative Director Bryan Intihar, Senior Game Director Ryan Smith und Senior Narrative Director Jon Paquette. 

    Beim Ausschnitt aus dem Gameplay fand ich mich mitten in der Story wieder – er begann mit einer packenden Filmsequenz, bei der sich ein Symbionten-Spider-Man und Kraven gegenüberstanden, und endete dann mit der Szene, die ihr auch zu Beginn der Gameplay-Enthüllung früher in diesem Jahr mitverfolgen durftet. Zwischendrin erwarteten mich brisante wissenschaftliche Experimente und Einbrüche in eine lokale Ausstellung, die ich mit meinen Superheldenfäusten und meiner Cleverness lösen musste. Außerdem konnte ich noch bei neuen Aktivitäten die Netzflügel ausprobieren, Verbrechen verhindern, harte Bosskämpfe meistern, lachen und großartige Charaktere bewundern.

    In den Tagen vor dem Event habe ich die vorherigen Spiele angeworfen, um meine motorisches Gedächtnis zu trainieren und einen genaueren Vergleich mit dem ziehen zu können, was mich erwartete. Als ich dann meinen DualSense Wireless-Controller widerwillig ablegen musste, waren meine ersten Eindrücke überwältigend positiv: Insomniac Games legt sich hier mächtig ins Zeug und liefert euch ein superheldenhaftes Sequel, das noch umfangreicher und packender ist als sein Vorgänger. Und in dem eine Menge Herzblut steckt. Ich erkläre euch gleich wieso.

    Eine Geschichte zweier Spinnen: Nachdem Peter Parker und Miles Morales beide jeweils im Fokus eines eigenen Spiels standen, sind sie in Marvel‘s Spider-Man 2 nun absolut gleichgestellt. Außerhalb der Hauptstory, bei der ihr in die Rolle von einem der Spider-Men schlüpft und vom Spiel geleitet werdet, könnt ihr beliebig zwischen den beiden wechseln. Die SSD der PS5-Konsole lässt euch dabei per Tastendruck fast augenblicklich zwischen den Spideys wechseln und das Studio verspricht, dass es hierbei zu einigen lustigen Charaktermomenten kommen wird. Sie teilen sich einen Großteil der Nebenaktivitäten, Geräte und Basis-Upgrade-Pfade, bieten aber ihre eigenen Handlungsstränge, Missionen und Fertigkeiten, die ihr freischalten könnt. Das Tastenlayout ändert sich hierbei aber nicht. Die Anzug-Geräte könnt ihr mit R1 einsetzen und einzigartige Fertigkeiten mit L1. Es können bis zu vier Geräte bzw. Fertigkeiten gleichzeitig aktiv sein und ihr könnt mit einer Aktionstaste alle zeitgleich aktivieren. Dank der ähnlichen Fähigkeiten, müsst ihr nach einem Charakterwechsel außerdem keine neuen Moves lernen, sondern könnt euch gleich ins Gefecht stürzen.

    Verbesserte Moves mit einer Hintergrundgeschichte: Im Enthüllungstrailer des Spiels kämpfte Peter mit seinen vier mechanischen Spider-Armen, um seine Gegner zu besiegen. Im ursprünglichen Marvel‘s Spider-Man waren diese nur Teil der vielen anpassbaren Anzugskräfte, jetzt gehören sie aber zur Standard-Ausrüstung von Pete – zumindest so lange, bis sich der Symbiont einmischt. Die Gründe dafür wollte uns Insomniac nicht verraten, aber sie versicherten uns, dass es im Spiel erklärt wird. Gleiches gilt für Miles‘ zwei Färbungen für seine bioelektrischen Venom-Kräfte, die bereits im Trailer gezeigt wurden und die ich auch in bei der Demo erleben durfte. Intihar ließ hierbei erahnen, dass diese sich entwickelnden Kräfte in Miles‘ Geschichte eine Rolle spielen werden. Die mechanischen und elektrischen Kräfte haben separate Fertigkeitenbäume – mit EP könnt ihr hierbei nach und nach Flächenangriffe, Schleudertritts und mehr freischalten. Einer meiner frühen Favoriten ist hierbei der Spider-Schock. Bei diesem Angriff sticht Pete mit seinen mechanischen Spider-Armen mit der Geschwindigkeit und Anmut des Spinnentiers, dem sie nachempfunden sind, nach vorne und sorgt für eine Stromkette, die jeden brutzelt, der sich in Petes Netz verfängt. Ich liebe es auch, Gegner gegen die Wand zu fetzen – das erinnert mich immer an einen Moment im Gameplay-Enthüllungstrailer bei dem Pete auf einer Hand balancierte und einen Gangster mit schnell mit beiden Füßen gegen eine Wand in der Nähe kickte. Es gibt neben den standardmäßigen Kampfoptionen noch eine Vielzahl an zusätzlichen Optionen.

    Das Studio nutzt nach wie vor die Learnings aus seinen früheren PS5-Spielen wie Ratchet & Clank: Rift Apart und schafft es so, dass der DualSense Wireless-Controller durch seine Haptik eine Fülle an situativem und präzisem Feedback vermittelt, die erahnen lässt, wie es sich anfühlen würde, den schwarzen Anzug selbst zu tragen.

    Spider-Geräte zur Massenkontrolle: Mit den ikonischen Netzschießern könnt ihr durch schnelles Antippen von R1 einen einzelnen Gegner weiterhin geschickt einspinnen. Die Kapazitäten der Netzschießer wurde auf 12 Schüsse erhöht und sie laden sich schneller auf. Während der Demo konnte ich zwei Geräte ausprobieren. Der Höhenflug lässt eine Drohne los, die Gegner in der Nähe mit Netzschüssen befeuert und sie so in die Luft befördert. Mein Favorit war aber der Netzgreifer, dieser feuert von allen Seiten Netze ab und zieht dann alles, was in ihnen hängen bleibt, schnell zurück und erledigt es mit einem Flächenangriff. Und ich meine wirklich alles: Als ich das Gerät bei einem Kampf in einer Gasse einsetzte, zog es nicht nur ein paar Räuber mit sich, sondern auch einen Kanaldeckel, der dann mit der Wucht und Genauigkeit einer Rakete in die Gruppe einschlug. Das war unerwartet, aber auch extrem lustig.

    Der grausame Symbiont: Der schwarze Anzug erregt seit der Ankündigung des Spiels mächtig Aufsehen. Bei der Vorschauversion durfte ich mir seine beeindruckenden Kräfte dann genauer ansehen. Bereits zu Beginn der Demo trug Pete den Anzug. Er verfügt, genau wie die mechanischen Arme, über einen eigenen Fertigkeitenbaum. Ich durfte mich dann mit vier Angriffen, die bereits zugewiesen waren, in meinen ersten Kampf mit Kravens Jägern stürzen. Wie bereits bei der Gameplay-Enthüllung gezeigt wurde, kann man Ranken loslassen. Diese schnappen sich dann Gegner in der Nähe, befördern sie in die Luft und schleudern sie dann mit voller Wucht zurück auf den Boden. Beider Symbionten-Attacke wird Peter von seinem Anzug in eine sich windende Masse gehüllt und schießt dann nach vorne, wobei Gegner durch den Schwung des Angriffs und zusätzliche herausstehende Stacheln zurückgeschleudert werden. Beim Symbionten-Schlag werden Gegner hingegen betäubt und in die Luft geschleudert, wo ihr dann Folgeangriffe ausführen könnt. Bei Peters Kämpfen musste ich immer an ein Wort denken: „Brutal“. Hier arbeiten eindrucksvolles Audio, visuelles Spektakel und Controller-Feedback perfekt zusammen, um einen verstärkten Peter zu zeigen, der sich auf seine Symbionten-Kräfte stützt. Eine Besonderheit des Anzugs ist die Symbiontenwelle, die ihr durch Drücken von L3 und R3 auslösen könnt. Das ist ein rasanter und brutaler Greifwurf-Angriff, bei dem ihr Gegner manuell anvisieren und dauerhaft außer Gefecht setzen könnt. Einsetzen durfte ich sie das erste Mal bei einem brisanten Laborkampf zum Ende der ersten Demo-Story-Mission. Da fiel mir echt die Kinnlade herunter.

    Die Demo bot eine Reihe von Nebenquests und zufälligen Aktivitäten. Ihr könnt euch wie bei den Vorgängern mit Zivilisten unterhalten, Aufnahmen von Foto-Ops machen, euch Spider-Bots schnappen (die jeweils einem bestimmten Spider-Man-Anzug nachempfunden sind), die Netzflügel einsetzen, Fangdrohnen in ihrem Windschatten jagen oder zweckentfremdete Underground-Ausrüstungskisten entdecken. Durch schnelles Antippen des Analogsticks könnt ihr euer Visier aktivieren und so Aktivitäten in der Nähe optisch hervorheben.

    Die Glocke des Jägers: Obwohl ich mir sicher bin, dass Insomniac uns den schwarzen Anzug auf eine neue und überraschende Art und Weise präsentieren wird, haben sie doch ein zentrales Kernelement seines Mythos beibehalten: Er reagiert äußerst stark auf Geräusche. In der Demo wird dieses Problem in einer angespannten Filmsequenz in einer Kirche auf spektakuläre Art dargestellt. Das Feedback des DualSense Wireless-Controllers sorgt dabei dafür, dass das unangenehme Gefühl brillant vermittelt wird. Als Kraven hier seinem Widersacher gegenübersteht, ist er nach nur einer Begegnung als faszinierender, selbstbewusster Mann etabliert. Intihar bezeichnet ihn als „unberechenbar“. Insomniac erinnert uns daran, dass er eine Ausnahme der typischen Spider-Man-Superschurken bildet. Er wird nicht von Rachsucht getrieben. Er hat auch keine verworrene persönliche Geschichte mit einem der wichtigsten Spider-Man-Charakteren. Paquette meint, dass ein wichtiger Teil seiner Persönlichkeit darauf basiert, dass er jemanden finden will, der „größer, besser und stärker“ als er selbst ist. Ein faszinierender Neuzugang.

    Monster und Verwandlungen: Das spricht auch für eine thematische Veränderung in Marvel‘s Spider-Man 2. In den ersten beiden Spielen und in Marvel‘s Spider-Man: Die Stadt, die niemals schläft kämpften die meisten Schurken mit Hightech-Waffen. Im Sequel hat sich Insomniac jetzt bewusst davon abgewendet und nach Schurken (und Monstern) gesucht, die sowohl hinsichtlich der Story als auch in Sachen Gameplay etwas Neues bieten können. Lizard und Venom sind Monster, die auch mit Verwandlungen zu tun haben. Sogar Mister Negative, der zurückkehrt, hat sich selbst, aber auch Miles‘ Leben verwandelt, da er Miles‘ Vater, Jefferson Davis, getötet hat. Und wer wäre besser geeignet, Monster zu bekämpfen, als ein Jäger wie Kraven?

    Die „Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“-App ist auch wieder am Start. Ich konnte sie mir nicht genau ansehen, aber ab und an haben mich Pop-ups auf dem Bildschirm über Verbrechen in der Nähe informiert.

    Die Gejagten treffen auf die Jäger: Jegliche Befürchtung, im Kampf gegen Kriminelle überwältigt zu werden, hat sich bei meinen zahlreichen Auseinandersetzungen mit Kravens Jägern schnell verflüchtigt. Die Trupps bestehen stets aus vielen Gegnern, die sich in mehreren Wellen hintereinander mit einer höllischen Vielzahl an Gegnertypen in den Kampf stürzen. Fliegende, mechanische Fangdrohnen schießen hierbei aus der Ferne auf euch, während ihre vierbeinigen Komplizen eure Fertigkeiten so lange blockieren, bis ihr sie ausschaltet. Und: Überraschung! Sie explodieren natürlich, kurz nachdem ihr sie besiegt habt. Einige Jäger verwenden auch Sprengstoff und setzen so ferngesteuerte Minen oder Giftgranaten gegen euch ein. Andere schießen elektrifizierte Netze ab oder setzen einen Bereich über euch unter Storm. Dann gibt es noch Schildträger, Schützen und Gegner, die sich mit ihren Zwillingsdolchen auf euch stürzen … Da hat man alle Hände voll zu tun! Man nimmt hier ein klares Gefühl der Eskalation wahr und die Palette an Feindbegegnungen ist umfangreicher.

    Parieren: Ihr könnt weiterhin Fäuste, Kugeln, Krallen und noch vielem mehr ausweichen, indem ihr einfach auf euren Spinnensinn hört und die Kreis-Taste drückt. Jetzt können Peter und Miles aber auch parieren. Hierfür müsst ihr L1 drücken, wenn ihr bei einem sich nähernden Gegner einen gelben Kreis seht, der rot wird. In der Demo wurde mein Timing bei einem Mini-Boss-Kampf auf die Probe gestellt. Am Ende des Laborkampfs kam ein Jäger-Brecher mit einer Axt auf mich zu, den ich am schnellsten durchs Parieren niederstrecken konnte. Manche Angriffe könnt ihr allerdings nicht parieren, da müsst ihr dann schnell reagieren und ausweichen.

    Mit den Netzflügeln könnt ihr schneller über flache Gebiete, Flüsse und den Central Park fliegen. Ihr könnt die Netzflügel einfach einsetzen, indem ihr in der Luft die Dreieck-Taste drückt und euch dann mit dem linken Stick auf und ab bewegt. Setzt diese dann in den Windkanälen der Stadt und zusammen mit euren Netzschwingern ein, um schnell zu eurem nächsten Ziel zu gelangen (oder um einfach ein paar coole Manöver-Kombos in der Luft auszuführen).

    Harry und Freundeskreise: Achtung: Story-Spoiler! Wenn ihr die Geschichte des Spiels lieber selbst erleben wollt, solltet ihr den nächsten Absatz überspringen. Unsere Helden müssen nicht nur mit zunehmenden Verbrechen zurechtkommen, sondern auch mit der Komplexität neuer Freundschaften und dem Aufeinandertreffen alter Bekannter. Das Spiel spielt etwa neun Monate nach den Ereignissen von Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales. In der Welt von Marvel‘s Spider-Man ist Harry Osborn schon seit der Highschool der beste Freund von Peter. Sie stehen sich so nahe wie Brüder und sie eint ihre Liebe zu den Umweltwissenschaften. Nach einer Zeit der Abwesenheit (für Freunde auf Europareise, in Wahrheit wegen einer unbekannten Krankheit isoliert), wird in der Vorschau ihr neues Freundschaftsverhältnis enthüllt: Harry weiß, dass Peter und Miles die Spider-Men sind, Peter hat den schwarzen Anzug und sie versuchen, zusammen ein Heilmittel für Harrys Krankheit zu finden. Das Studio spielt hierbei mit der Verlegenheit, die entsteht, wenn sich Freundschaften überlappen. Das wurde im jüngsten Story-Trailer gezeigt und in der Demo bei einem gekünstelten Gespräch zwischen Harry und Miles, während sich Letzterer durch die Stadt schwang, scharf in Szene gesetzt.

    Rätsel, Präzision und Gadgets: Wie bereits am Anfang erwähnt, müssen Peter und Miles nicht nur ihre Fäuste, sondern auch ihr Köpfchen einsetzen. Bei einem der ersten Rätsel musste ich einen DNA-Strang säubern, indem ich geschädigte Atome zerstörte, ohne dabei gesunde zu beschädigen. Kurz danach krabbelte ich in einen riesigen Teilchenbeschleuniger und stellte falsch ausgerichtete Magneten um. Hierbei musste ich vorsichtig die adaptiven Trigger meines DualSense-Controllers betätigten, um die Magnete jeweils an einem konkreten Punkt korrekt zu positionieren. Sehr viel später durfte ich dann als Miles einen Spider-Bot durch Lüftungsschächte manövrieren und so Möchtegern-Diebe ablenken, um die Sicherheitstüren zu einer verschlossenen lokalen Ausstellung zu reaktivieren. Solche Spielchen bieten einen netten Kontrast zu den Schlägereien und Lufttricks.

    J. Jonah Jameson, die unverwechselbare Stimme der (verfälschten) Nachrichten, bekam ich während der Demo nicht zu hören, aber ich habe natürlich bei Jon Paquette nachgefragt. Angesichts seiner neuen Rolle als Besitzer des Daily Bugle, die am Ende des Prequel-Comics angedeutet wurde, hat mich hierbei interessiert, ob sie dem Charakter besondere Facetten verleihen werden. Die Antwort war kurz und klar. Keine Sorge: Das für den Bürstenkopf typische Getöse bleibt uns natürlich erhalten.

    Spinnen-Witzeleien: Auch wenn das Spiel einige düstere Themen enthält, so gibt es doch jede Menge Humor und lustige Bemerkungen. Während der Laborsequenz gab es drei oder vier Momente, bei denen ich herzlich lachen musste. Da wäre Harry, der, als er den Teilchenbeschleuniger aktiviert, schnell wiederholt: „Keine schwarzen Löcher, keine schwarzen Löcher, keine schwarzen Löcher …“. Dann noch Pete, der einem imposanten, Axt schwingenden und mit Bärenfall ausgestatteten Jäger zuflüstert „Ich hab keinen Honig dabei!“, bevor er durch ein Fenster geschleudert wird. Da wurde der Parker-Humor echt perfekt getroffen.

    Eine Story mit Herz: Die Sprecher bringen ihren Text mit der nötigen Ernsthaftigkeit perfekt rüber. Man spürt Kravens Entschlossenheit in jedem Wort, das Jim Pirri sagt. Und die kurzen Kostproben von Tony Todd als Venom, die wir bisher in den Trailern hören durften, lassen einem einen kalten Schauer über den Rücken laufen. Bei der Vorschau konnte ich auch eine Szene erleben, in der Miles sich am Grab seines Vaters zuflüstert: „Ich bin Spider-Man, ich krieg das alleine hin.“ Die von Nadji Jeter vorgetragene Zeile vermittelt eine schöne, raffinierte Mischung aus Stärke, Hoffnung und Unsicherheit. Ich bin gespannt darauf, wie es mit den Charakteren hinter der Maske weitergeht und auf was für unerwartete Überraschungen sie stoßen werden, während sie ihre Masken tragen.

    Marvel‘s Spider-Man 2 erscheint am 20. Oktober – nur auf PS5.

    Website: LINK

  • Marvel‘s Spider-Man 2: Neuer Trailer bei State of Play und Gameplay-Details

    Marvel‘s Spider-Man 2: Neuer Trailer bei State of Play und Gameplay-Details

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo zusammen – ich bin Aaron Espinoza, Advanced Senior Community Manager bei Insomniac Games! Ich freue mich, heute neue Informationen über Marvel‘s Spider-Man 2 mit euch zu teilen, darunter eine Vorschau auf unsere Erweiterung von Marvels New York, Insomniacs Weiterentwicklung der Stadterkundung und Details zu den 10 Anzügen, die es exklusiv in der Digital Deluxe Edition gibt!

    Marvel‘s Spider-Man 2: Neuer Trailer bei State of Play und Gameplay-Details

    Im oben verlinkten Video gewährt Creative Director Bryan Intihar tiefe Einblicke in unsere Erweiterung von Marvels New York, darunter auch die Entwicklungen, die am Spiel vorgenommen wurden, seit wir uns zuletzt als Spider-Men maskiert und sie gespielt haben. Neue Schauplätze, aktualisierte Erkundungen, aufregende Fortbewegungsmöglichkeiten, fast sofortige Charakterwechsel zwischen den Helden, ein Repertoire von Schurken, neue Fähigkeiten und Geräte sowie brandneue Anzugvarianten sind nur einige der Verbesserungen, die wir diesmal am Spiel vornehmen.

    Was gibt es also Neues?

    In Marvel‘s Spider-Man 2 ist Marvels New York fast doppelt so groß wie zuvor. Ab sofort könnt ihr euch auch jenseits des East Rivers über bekannte Wahrzeichen in Queens und Brooklyn schwingen – inklusive Story-Missionen, Nebenquests und Stadtaktivitäten! Zudem umfasst diese Erweiterung noch schnellere Fortbewegungsmöglichkeiten wie die Netzflügel, die für Fortbewegung in rasantem Tempo mit dem traditionellen Netzschwingen kombiniert werden können.

    Dank der Leistung von PlayStation 5 können die Spieler in der offenen Welt nahezu sofort zwischen Peter Parker und Miles Morales hin und her wechseln. Beide Spinnenhelden spielen in der umfangreichen Handlung von Marvel‘s Spider-Man 2 eine tragende Rolle, und in der Stadt erwarten jeden von ihnen eigene Nebenstorys. Hilf als Miles Morales den Schülern der Brooklyn Visions Academy oder nimm als Peter Parker über die „Freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“-App neue Hilfegesuche an – manchmal könnt ihr euch sogar aussuchen, welcher Spider-Man eine Aktivität übernimmt!

    Kraven der Jäger und der monströse Venom schließen sich unserem Aufgebot an Schurken an und stellen unsere Helden, ihre Beziehungen und ihr Zuhause auf eine harte Probe. Allerdings sind sie nicht die einzigen Schurken, die in der Stadt Unruhe stiften. Wir werden euch keine Spoiler verraten – aber unsere Spideys müssen sie frei nach dem Motto #BeGreaterTogether mithilfe einer Menge neuer Fähigkeiten, Fertigkeiten und Geräte in ihre Schranken weisen!

    In Marvel‘s Spider-Man 2 haben wir unseren Helden eine Reihe an neuen Fähigkeiten und Fertigkeiten verpasst: Petes neue Symbionten-Kräfte und Spider-Arme sind aggressiv und unbarmherzig, während Miles seinen bioelektrischen Venom-Kräften und seinen weiterentwickelten Venom-Fähigkeiten eine elektrifizierende Wucht verleiht. Mischt und kombiniert diese Fähigkeiten und setzt sie dank eines optimierten Steuerungsschemas mit Leichtigkeit und Stil in brandneuen Spidey-Kämpfen ein!

    Apropos Stil: Kommen wir nun zu den Anzügen! Den Spielern steht in Marvel‘s Spider-Man 2 eine große Auswahl an Kostümen zur Verfügung – mit 65 Anzügen, darunter neue Original-Designs und Fanlieblinge aus den Filmen und den Comics. Außerdem freuen wir uns, das brandneue System für Anzugvarianten anzukündigen, das für einige Anzüge Zugriff auf Shader in alternativen Farben gewährt. So könnt ihr euren Spinnenhelden auf über 200 verschiedene Arten einkleiden!

    Marvel‘s Spider-Man 2: Neuer Trailer bei State of Play und Gameplay-Details

    Die Digital Deluxe Edition

    Im Mai haben wir zudem die neue Marvel‘s Spider-Man 2 Digital Deluxe Edition enthüllt, die 10 exklusive Spidey-Anzüge, zusätzliche Gegenstände für den Fotomodus und 2 Fertigkeitspunkte enthält. Wir haben mit diversen Künstlern aus den Bereichen Comic, Gaming und Film zusammengearbeitet, um diese 10 Anzüge zum Leben zu erwecken! Wir haben diese Künstler gebeten, uns einen kleinen Einblick in ihre Designs zu geben. Auf den offiziellen Social-Media-Kanälen von Insomniac Games werden wir uns diese Anzüge noch genauer anschauen, also bleibt am Ball!

    Apunkalyptischer Anzug – entworfen von Jerad Marantz: Macht das Beste aus jeder Situation mit dem apunkalyptischen Anzug, der mit seinem Lowtech-Design zeigt, was Peter Parker mit begrenzten Mitteln und einem starken Willen alles erreichen kann.

    Steinaffen-Anzug – entworfen von Victoria Ying: Dieser Anzug ist stark von chinesischen Legenden inspiriert und bereichert die Welt von Marvel‘s Spider-Man 2 mit einem akrobatischen und besonders draufgängerischen Design.Ein praktischer und zugleich stylisher Anzug!

    Taktischer Anzug – entworfen von Bend Studios: Der taktische Anzug wurde von den Bend-Konzeptkünstlern Joel Mandish und Darren Quach entworfen und ist von japanischen Medien und dem gigantischen Comic-Universum inspiriert. Dieses futuristische und leichtere Design sticht aus unserer Auswahl an Anzügen für die Digital Deluxe Edition besonders hervor.

    Aurantia-Anzug – entworfen von Raf Grassetti: Der Aurantia-Anzug stellt mit seinen raffinierten und praktischen Spinnenmotiven eine Weiterentwicklung der traditionellen Spider-Man-Designs dar. Zu den Highlights zählen die Antennen, die in die Maskenelemente eingearbeitet sind und Peter Parker einen Stealth-Look verpassen.

    25.-Jahrhundert-Anzug – entworfen von Anthony Francisco: Dieser Anzug in ultramodernem Design verfügt über einen einzigartigen Helm im Fischglas-Stil und diverse Lichtstreifen. Wuchtige, aber moderne Stiefel und ein elegantes Gesamtbild runden diesen futuristischen Anzug ab.

    C0diert-Anzug – entworfen von Kris Anka Dieser C0diert-Anzug verleiht Miles Morales‘ Garderobe ein Cyberpunk-Flair! Bei genauerem Hinsehen fallen an dem Anzug ein paar interessante Details auf, zum Beispiel die abstrakten Schriftzüge, die an bekannte Spider-Man-Zitate erinnern.

    Biomechanischer Anzug – entworfen von Jerad Marantz: Der biomechanische Anzug stellt eine Verschmelzung von organischen und mechanischen Elementen dar und ist von beliebten Anime-Kreaturen inspiriert. Die Kombination aus Materialien und Themen ist nicht von dieser Welt.

    „Red Spectre“-Anzug – entworfen von Sweeney Boo: Rot, rot, rot sind alle meine Kleider! Der „Red Spectre“-Anzug unterstreicht Miles Morales‘ junge, abenteuerlustige Persönlichkeit. Er vereint Spideys Heldenmotive mit stylisher Mode!

    Tokusatsu-Anzug – entworfen von Julia Blattman: Der Anzug schöpft Inspiration aus der Welt der Insekten und japanischen Spielfilmen, die als Tokusatsu bekannt sind. Das Design kombiniert Miles Morales‘ charakteristische rot-schwarze Farbpalette mit dem klassischen Tokusatsu-Heldentum!

    Agimat-Anzug – entworfen von Anthony Francisco: Das verspielte, farbenfrohe Design des Agimat-Anzugs, der von den indigenen Stämmen der Philippinen inspiriert ist, passt perfekt zu Miles Morales. Die kontrastreiche lila-goldene Farbpalette verleiht dem Anzug eine königliche Ausstrahlung!

    Außerdem haben wir heute eine weitere aufregende Neuigkeit für euch: Wir freuen uns, euch in einer besonderen Zusammenarbeit mit EARTHGANG (feat. Benji) den neuen Musik-Track „Swing“ zu präsentieren, der in Marvel‘s Spider-Man 2 dabei ist.Im oben eingebetteten DDE-Trailer könnt ihr ihn euch zum ersten Mal anhören! Wenn ihr „Swing“ und weiterer Musik aus Marvel‘s Spider-Man 2 noch ausgiebiger lauschen möchtet, könnt ihr euch den kompletten Soundtrack mit den Werken des preisgekrönten Komponisten John Paesano ab dem 20. Oktober auf der Musik-Streamingplattform eurer Wahl anhören.

    Marvel’s Spider-Man 2 erscheint am 20. Oktober 2023 exklusiv für Playstation 5! Bestellt euer Exemplar im PlayStation Store vor, um zwei neue Anzüge, das Netzgreifer-Gerät und 3 Fertigkeitspunkte vorab freizuschalten. Folgt Insomniac Games in den sozialen Medien, um weitere Informationen um alles rund um Marvel‘s Spider-Man 2 zu erhalten!

    Website: LINK

  • 13 Spiele, die du in der zweiten Jahreshälfte 2023 nicht verpassen solltest

    13 Spiele, die du in der zweiten Jahreshälfte 2023 nicht verpassen solltest

    Reading Time: 8 minutes

    Ist es zu fassen, dass die Hälfte von 2023 schon rum ist? Die Zeit vergeht im Fluge, wenn man richtig viel Spaß beim Spielen hat. 2023 war bisher schon ein ziemlich wilder Ritt für alle PlayStation-Spieler:innen, aber die Wahnsinnsliste für den Rest von 2023 ist mindestens genauso spannend.

    Um es mit den Worten des weisen Samuel Drake zu sagen: “Ich wusste schon immer, dass wir für etwas Großes bestimmt sind.” Widmen wir uns also ohne weitere Umschweife ein paar der heißesten Veröffentlichungen, die 2023 auf PlayStation-Plattformen erscheinen.

    Immortals of Aveum

    Sei kein drittklassiger Zauberschleuderer irgendwo im Hintergrund – Ab an vorderste Front als Kampfmagier, wo du in diesem dynamischen Fantasy-Egoshooter der neuen Entwickler Ascendant Studios ordentlich austeilst. Du schlüpfst in die Rolle von Jak, einem begabten jungen Mann aus den Slums, der zum Kampfmagier wird, um gegen die übermächtigen Armeen der tyrannischen Rasharn zu kämpfen. Setze geschickt ein Arsenal an unglaublichen Zaubern ein – sowohl offensive als auch unterstützende –, um Gegner zu bekämpfen und verschiedene Level zu erkunden. Du verstärkst und verwandelts Jaks Fähigkeiten mit magischen Ringen, Siegeln, Totems und Armschienen, um aus ihm deinen perfekten magischen Söldner zu machen. Packender Weltenbau, umwerfende Grafik und jede Menge Geheimnisse, die entdeckt werden wollen, sorgen für frischen Wind im Egoshooter-Genre.

    Veröffentlichungsdatum: 22. August | Publisher: Electronic Arts | PS5

    13 Spiele, die du in der zweiten Jahreshälfte 2023 nicht verpassen solltest

    Armored Core VI: Fires of Rubicon

    Geh mit From Softwares fesselndem Mech-Kampfsimulator in die Vollen. Kämpfe auf dem teilweise verwüsteten Planeten Rubicon um die Zukunft mit deinem angepassten Armored Core-Mech und rüste Teile aus, um Angriffe und Beweglichkeit an deinen bevorzugten Spielstil anzupassen. Du spielst verschiedene Missionen und stellst dich sowohl Armored Core-Piloten aus rivalisierenden Fraktionen als auch gigantischen Mecha-Monstrositäten. Schließe Missionen und Ziele ab. Setze das neue Assault Boost-Manöver ein, um Gegnern auf die Pelle zu rücken und sie in heftigen und strategischen Kämpfen ins Taumeln zu bringen. Armored Core VI wartet mit mehreren Enden und unzähligen Anpassungsmöglichkeiten auf und wird dich auf die Mission deines Leben schicken.

    Veröffentlichungsdatum: 25. August | Publisher: Bandai Namco| PS5, PS4

    13 Spiele, die du in der zweiten Jahreshälfte 2023 nicht verpassen solltest

    Goodbye Volcano High

    Das letzte Jahr an der Highschool weckt viele Erinnerungen: Abschlussball, Klassenringe, alte Freunde, drohende Auslöschung … okay, vielleicht ist Letzteres nur im ganz speziellen Fall von Goodbye Volcano High wichtig. Dieses emotional aufgeladene, erzähllastige Indie-Juwel nimmt uns mit in die Zeit, als Dinosaurier die Erde beherrschten. Entgegen der landläufigen Meinung steckten junge Dinos genauso voller Teenager-Nöte, Unsicherheit und seltsamer Gefühle wie moderne Menschen. Begleite die Crew der Band VVorm Drama und ihre Mitstreiter mit einer verzweigten Geschichte und rhythmischen Minispielen auf ihrem Weg durch die Höhen und Tiefen eines ereignisreichen Abschlussjahres, das mit einem gigantischen Knall enden wird.

    Veröffentlichungsdatum: 29. August | Publisher: KO_OP | PS5, PS4

    Sea of Stars

    Wer sich von einer Sternschnuppe ein majestätisches, klassisches und rundenbasiertes RPG gewünscht hat: dieser Wunsch wurde jetzt erfüllt. Sea of Stars kommt aus dem Hause Sabotage Studios, dem talentierten Team hinter dem Indie-Mega-Hit The Messenger, und spielt sogar im selben geteilten Universum. Folge den beiden Kindern der Sonnenwende auf ihrer Reise, Sonnenfinsternis-Magie zu meistern und den bösen Alchemisten Fleshmancer zu besiegen. Tauche ab in herrlicher Sprite-basierter Grafik mit farbenfrohen Details und quirligen Animationen – die perfekte Ergänzung zu den taktischen, rundenbasierten Kämpfen mit abgepassten Treffern, Kombo-Angriffen mit mehreren Charakteren und einer einzigartigen Lock-Mechanik zum Unterbrechen von Angriffen.

    Veröffentlichungsdatum: 29. August | Publisher: Sabotage Studios | PS5, PS4

    13 Spiele, die du in der zweiten Jahreshälfte 2023 nicht verpassen solltest

    Baldur’s Gate 3

    Die Wartezeit war lang, aber Baldur’s Gate 3 von Larian Studios ist fast da. Die Mächte der Finsternis erheben sich erneut und das Schicksal der Vergessenen Reiche liegt in deinen Händen. Doch zuerst musst du einen Weg finden, diesen ekelhaften Parasiten aus deinem Körper zu entfernen, und dabei brauchst du Hilfe. Finde Reisegefährten – CPU-gesteuerte Charaktere, selbst erstellte Gefährten oder Online-Freunde –, die dich bei deinem Abenteuer unterstützen. Auf dich warten eine riesige Welt, klassische Dungeons & Dragons-Mechaniken, verschiedene Schwierigkeitsstufen (darunter eine wirklich brutale Taktiker-Einstellung), endlose Möglichkeiten zur Charakteranpassung und eine spannende Geschichte. Baldur’s Gate 3 ist ein gnadenloses Fantasy-RPG-Erlebnis mit gigantischem Wiederspielwert.

    Veröffentlichungsdatum: 6. September | Publisher: Larian Studios | PS5

    The Crew Motorfest

    Wer von uns lässt nicht gern so richtig den Asphalt glühen? Was könnte da besser sein, als jede Menge glänzender, superschneller Autos, die vor der atemberaubenden tropischen Kulisse Hawaiis die Motoren heulen lassen? The Crew Motorfest entführt Spieler:innen auf die von der Sonne geküsste Insel O’ahu mit einem Open-World-Fahrerlebnis, das Seinesgleichen sucht. Das neue “Playlists” Feature bietet dir sorgfältig zusammengestellte Missionssets, die dich in spezielle Facetten der Autokultur eintauchen lassen. Fahre allein die Insel entlang oder miss dich in Koop-Herausforderungen mit anderen Spielern online in laufenden Live-Events. Stelle einen Mega-Fuhrpark an alten und neuen Autos zusammen, um deine Sammlung zu genießen und zu fahren, wie du möchtest. In diesem Paradies liegt dir die Autowelt wahrlich zu Füßen.

    Veröffentlichungsdatum: 14. September | Publisher: Ubisoft | PS5, PS4

    Mortal Kombat 1

    Manchmal braucht es eine gute, altmodische Auffrischung der Zeitlinie, um Ordnung zu schaffen. Hat zumindest der kürzlich ernannte Feuergott Liu Kang beschlossen. Der neueste Beitrag zur Kampfspiel-Saga von NetherRealm Studios bringt beliebte und neue Charaktere zurück auf die Turnierbühne mit einer neuen Zeitachse und jeder Menge neuer Tricks. Neben der sehnlichst erwarteten Rückkehr und Neuauflage des Air Kombat-Kombosystems können Spieler:innen das neue Kameo-Feature nutzen, um Kämpfer aus anderen MK-Zeitlinien zu rufen, die ihnen kurz im Kampf helfen. Und natürlich bekommst du butterweiches Online-Versus-Spiel und viele der ausgeklügelten Fatalities, die das MK-Franchise ausmachen.

    Veröffentlichungsdatum: 19. September | Publisher: WB Games | PS5

    Eternights

    Auch auf dem Schlachtfeld kann Liebe erblühen! Eternights aus dem Hause Studio Sai bietet eine einzigartige Mischung aus romantischer Simulation und nervenzerfetzender Action. Angesichts einer nahenden Katastrophe apokalyptischen Ausmaßes versuchen einige Teenager in Seoul noch immer, in einem unterirdischen Bunker so normal wie möglich zu leben, was bedeutet, dass die jugendlichen Hormone förmlich übersprudeln. Nutze Ingame-Apps, um dich mit potenziellen Partnern zu treffen, mit ihnen zu reden und Bande zu knüpfen. Jeder verfügt über eine einzigartige Persönlichkeit und du darfst nicht vergessen, dass deine Dialogentscheidungen weitreichende Konsequenzen haben. Nutze die Macht der Verbindungen, die du geknüpft hast, um deine Kampffähigkeiten zu verbessern und die mutierten Monster zu besiegen, die in der gefährlichen Mauer lauern.

    Veröffentlichungsdatum: 21. September | Publisher: Studio Sai | PS5, PS4

    Assassin’s Creed Mirage

    Im neuesten Teil der Assassin’s Creed-Saga schlüpfst du in die Rolle von Basim, einem jungen Dieb, der sich in den Straßen von Bagdad im 9. Jahrhundert durchschlägt. Doch Basim hat Potenzial und wird bald von Meisterassassine Roshan unter die Fittiche genommen und zu einem Verborgenen, der die Kunst des vorsichtigen Tötens lernt. Überarbeitete Charakteranimationen und die breiteste Bewegungspalette, die es je in einem Assassin’s Creed-Spiel gab, machen das Sprinten über Dächer und das Herumstreifen auf den Straßen der Stadt flüssiger und packender denn je. Setze dein Werkzeug, deinen gefiederten Begleiter Enkidu und die neue Assassinen-Fokusfähigkeit ein, um mehrere Ziele hintereinander taktisch auszuschalten, ohne entdeckt zu werden.

    Veröffentlichungsdatum: 12. Oktober | Publisher: Ubisoft | PS5, PS4

    13 Spiele, die du in der zweiten Jahreshälfte 2023 nicht verpassen solltest

    Alan Wake 2

    Vor 13 Jahren ist der gefeierte Horrorautor Alan Wake verschwunden, während er in Bright Falls, Washington Nachforschungen anstellte. Die FBI-Agentin Saga Anderson kommt in dem beschaulichen Landstrich im Nordwesten an, um eine mögliche Reihe von Serienmorden zu untersuchen. Doch als sie Alan Wakes verschollene Romanmanuskripte findet, werden die Dinge um sie herum äußerst seltsam. Verändern die Worte die Realität? Und wo steckt Alan Wake? Tauche in das spannende Survival-Horror-Adventure von Remedy Entertainment ein, wo sich Fiktion und Realität im malerischen pazifischen Nordwesten vermischen. Du musst Saga und Alan steuern, um das Rätsel hinter der verschlungenen Geschichte des Spiels zu lüften.

    Veröffentlichungsdatum: 17. Oktober | Publisher: Epic Games | PS5

    13 Spiele, die du in der zweiten Jahreshälfte 2023 nicht verpassen solltest

    Marvel’s Spider-Man 2

    Schon mal von diesem Spider-Man gehört? Wird neuerdings ganz schön von Fans belagert (sogar im ganzen Multiversum). Glücklicherweise sind zwei dieser Spider-Men Teil dieses epischen Spiels, das exklusiv für die PlayStation 5 erhältlich ist. Du steuerst unsere geliebten Helden Peter Parker und Miles Morales, schleuderst Netze, kletterst und überquerst mit den neuen Netzschwingen die schwindelerregenden Höhen des Big Apple. Jetzt sind auch Brooklyn und Queens mit dabei! Hier triffst du auf ein paar der furchterregendsten Bösewichte aus den Comics wie Kraven the Hunter und den legendären Erzrivalen Venom. Nutze die einzigartigen Fähigkeiten der Charaktere, wie die langen Tentakel des schwarzen Anzugs von Peter Parker und die Bioelektrizität von Miles Morales, in heftigen Begegnungen, die epischer denn je sind. Und immer schön auf den Spinnensinn hören: Streiche dir den 20. Oktober rot im Kalender an, denn das willst du nicht verpassen!

    Veröffentlichungsdatum: 20. Oktober | Publisher: Sony Interactive Entertainment | PS5

    Like A Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name

    Kiryu Kazuma mag in Yakuza 6 versucht haben, die Bühne zu verlassen, aber egal was passiert, das Leben eines Yakuza scheint ihn immer einzuholen. Als Undercover-Agent behält Kiryu – Entschuldigung, Joryu – die Unterwelt des Sotenbori-Bezirks in Osaka und des Isezaki Ijincho-Bezirks in Yokohama im Auge … gemeinsam mit dem mysteriösen Castle. Die actiongeladenen Kämpfe aus Kiryus ersten Auftritten sind wieder da, und du kannst zwischen zwei gleichsam heftigen Kampfstilen wechseln: Yakuza und Agent. Hast du deine Missionen erfüllt, kannst du Spaß mit beliebten Minispielen wie einer Kampfarena, Pocket Racing und der unvergesslichen Management-Simulation Hostess Club haben. Entdecke den neuen Plan, der Japans Unterwelt fest im Griff hat … wenn du nicht gerade den besten Club in der Stadt managst.

    Veröffentlichungsdatum: 9. November | Publisher: Sega | PS5, PS4

    13 Spiele, die du in der zweiten Jahreshälfte 2023 nicht verpassen solltest

    Avatar: Frontiers of Pandora

    Kehre in diesem Nachfolger zum Kinohit Avatar: The Way of Water in die üppige, wundersame Welt von Pandora zurück. Als Na’vi, der als Kind entführt und von der RDA aufgezogen wurde, konntest du den Klauen der RDA entrinnen und nach Hause zurückkehren – doch 15 Jahre fern der Heimat lassen deinen Geburtsort fremd und feindselig wirken. Du musst wieder zum Na’vi werden, während du ihnen in ihrem Kampf gegen die Übergriffe der RDA hilfst. Während du das nie zuvor gesehene Westliche Grenzgebiet von Pandora erkundest, nutzt du verschiedene von Na’vi und Menschen hergestellte Werkzeuge, um dich zurechtzufinden und gegen die natürlichen Gefahren Pandoras und die zerstörerischen Kräfte der RDA zu kämpfen.

    Veröffentlichungsdatum: 7. Dezember | Publisher: Ubisoft | PS5

    Website: LINK

  • Marvel’s Spider-Man 2: Neuer Story Trailer

    Marvel’s Spider-Man 2: Neuer Story Trailer

    Reading Time: 8 minutes

    Die San Diego Comic-Con war immer schon eine der aufregendsten Zeiten für Marvel-Fans. Wir hatten 2018 eine tolle Zeit mit dem ersten Marvel’s Spider-Man und wir waren sehr begeistert, uns wieder auf den Weg zu Halle H zu machen, um heute über Marvel’s Spider-Man 2 zu reden. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier ein Rückblick über alles, was passiert ist!

    Wir wollten das Panel mit einem Knall anfangen und unseren brandneuen Story-Trailer zeigen. Guckt!

    Marvel’s Spider-Man 2: Neuer Story Trailer

    Der Trailer führt euch in die Geschichte ein und gibt euch auch einen ersten echten Blick auf den monströsen Venom in Marvel’s New York! Hier gibt uns Jon Paquette, Senior Narrative Director von Marvel’s Spider-Man 2 einen besseren Einblick:

    „Zu Beginn unserer Geschichte, sind die beiden Spider-Men absolut auf der Höhe was ihre Kräfte betrifft. Aber sowohl Peter Parker als auch Miles Morales haben Probleme in ihrem Privatleben. Miles versucht Zeit für seine Bewerbungsschreiben fürs College zu finden, aber prokrastiniert immer wieder mit Spider-Arbeit. Gleichzeitig geht Peter in den Zahlungen für Aunt May’s Haus unter, aber kann es auch nicht verkaufen, weil es ihm so viel bedeutet. Und genau wie Miles versucht Peter (vergeblich) eine Balance zwischen all den Verantwortungen zu finden. MJ will Peter mit den Hypothekenzahlungen helfen, aber ihr Job steht genauso auf der Kippe, weil J. Jonah Jameson zurück im Bugle ist und den Laden aufräumen will. Unsere Helden sind an einer Überzahl von Kreuzungen angekommen, die unsichere Zukunft und einige harte Entscheidungen in dieser Zukunft bedeuten.“

    Als Kravens Jäger in der Stadt ankommen, beginnt ein Geheimnis darum, wieso sie da sind – und wen (und was) sie jagen. Aber während die Spider-Men und MJ versuchen, Kravens Motive zu durchschauen, beginnt der Symbiont, Marvel’s New York zu bedrohen und damit auch alle und alles, das für sie von Bedeutung ist.

    Wie viele von euch im Gameplay-Trailer für Marvel’s Spider-Man 2 vom PlayStation-Showcase im Mai bemerkt haben, beeinflusst Peters neuer schwarzer Anzug  seine Persönlichkeit und gibt ihm neue, mächtige Symbiontenfähigkeiten. Ihr seht davon hier und da auch etwas in diesem Trailer, wie auch, dass Peters Symbiontenkräfte seine Beziehungen zu Miles, MJ und Harry belasten.

    (Achtung, Spoiler für Marvel’s Spider-Man aus 2018 folgen!) Wenn man berücksichtigt, wie sehr Miles Morales zu Peter als Mentor aufsieht und von ihm Orientierung sucht, schafft das zusätzliche Probleme. Miles muss sich nicht nur damit auseinandersetzen, wie sein Leben weitergehen soll, sondern kämpft auch immer noch mit der Ermordung seines Vaters durch Martin Li, aka Mister Negative. Wie ihr im Trailer erkennen konntet, ist Mister Negative nicht verschwunden.

    „Wir haben unsere Spider-Helden immer als „akrobatische Improvisationskünstler“ gesehen. In Marvel’s Spider-Man 2 wollten wir sie mit neuen Möglichkeiten ausstatten, im Kampf so zu handeln.“, sagt Intihar. „Dazu gehören Peters Spider-Arme und Symbiontenkräfte, während Miles jetzt zwei Formen von bioelektrischem Venom in jeden Kampf mitbringt. Und wenn ihr diese Fähigkeiten mit ganz neuen Spider-Gadgets wie dem Netzgreifer verbindet, kann das für aufregende Kombos sorgen!“

    Der Trailer bietet euch auch ein paar neue Einblicke in unser erweitertes Marvel’s New York. Ihr könnt jetzt über den East River schwingen und Brooklyn und Queens erkunden. Coney Island ist auch zum ersten Mal im Trailer vertreten und wir freuen uns darauf, dass ihr die Gegend erkundet! Eine Möglichkeit dazu bieten euch die Netzflügel. Mehr dazu von Senior Game Director Ryan Smith:

    “Wir freuen uns echt darauf, dass Leute die Netzflügel ausprobieren können. Für uns war das eine coole Gelegenheit, etwas zu nehmen, das man aus den Comics und Filmen kennt, und es in die Spiele zu integrieren. Schwingen ist die Hauptfortbewegungsart von unserem Spider-Man, also haben wir die Netzflügel so designt, dass sie zum Schwingen passen und es ergänzen. So könnt ihr die beiden geschickt kombinieren, um Geschwindigkeit aufzubauen und höher zu kommen. Wenn ihr die Netzflügel mit unseren Windkanälen kombiniert, ist das eine Möglichkeit superschnell durch die Stadt zu kommen und die Reisegeschwindigkeit auf ein anderes Level zu bringen, was eins unserer Ziele war. Dank der Power und Geschwindigkeit der PS5 können die Netzflügel unserem Reisesystem ein neues Level hinzufügen und verändern, wie ihr eure Routen durch die unterschiedlichen Teile der Stadt plant.“

    Mit der Enthüllung von Venom fanden wir es dann auch nur angemessen, unsere Collector’s Edition Statue zum ersten mal zu enthüllen und euch zu zeigen.

    Wenn ihr noch keine vorbestellt habt, solltet ihr unbedingt auf direct.playstation.com nachsehen oder, wenn Direct in eurem Land nicht verfügbar ist, bei euren lokalen Händlern!

    Wir haben Bryan und Jon danach gefragt, wie es war, einen Kultcharakter wie Venom von Marvel in Marvel’s Spider-Man 2 lebendig zu machen.

    „Unsere Philosophie war immer, dass wir die Geschichte des Franchises und die Spider-Man-DANN respektieren wollen, aber auch keine Angst vor neuen Perspektiven haben wollen.“, sagt Intihar. „Das gleiche gilt auch für einen der Kultcharaktere, Venom. Während sein Aussehen und verschiedene seiner Fähigkeiten Fans bekannt sein sollten, gibt es hier trotzdem eine einzigartige Venom-Geschichte und wir freuen uns, dass alle sie im Oktober erleben können.“

    „Als wir uns entschieden haben, die Venom-Geschichte zu erzählen, wussten wir, dass wir damit auch den Ton der Geschichte verändern müssten. Die besten Symbionten-Geschichten sind immer auch Allegorien: Wir haben alle eine dunkle Seite in uns – aber was passiert, wenn wir uns ihr überlassen? Mit der Einführung dieses Symbionten in unserem Franchise müssen unsere Helden gegen Dunkelheit kämpfen, in all ihren Formen.“, ergänzt Paquette. „Wir wollten sehen können, dass sie sich verändern – innerlich wie äußerlich – und spüren, dass das einen Effekt auf ihr Umfeld hat. Und wenn Venom die Kontrolle übernimmt, müssen sie sich der echten Gefahr stellen, dass sie sich und ihre Zu- und Angehörigen verlieren könnten – für immer.“

    Venom wurde von dem großartigen Schauspieler Tony Todd Leben verliehen. Wir haben Tony schon lange bewundert und waren so dankbar, dass wir mit ihm an Venom arbeiten konnten. Seine Stimme macht Insomniacs neues monströses Design für den Charakter lebendig und Senior Art Director Jacinda Chew erklärt das näher:

    „Unser Venom ist von den Comics inspiriert, aber es gab so viele verschiedene Interpretationen, dass wir Spaß daran haben konnten, auszusuchen, welche davon zum Spiel passen würden. Er hat diese einzigartige Perspektive auf das weiße Spinnensymbol und bringt die Anatomie eines Menschen mit. Er hat auch sehr mächtige Ranken-Angriffe, die  viele Formen annehmen können. Es war eine Herausforderungen, die richtige Balance zwischen flüssig und fest zu finden, damit Venom nicht schwach aussieht, weil er zu flüssig wird, oder wie ein Tentakelmonster aussieht, wenn man ihn zu fest werden lässt. Venom muss mächtig und semifluide wirken.“

    Wir konnten noch mehr tolle Neuigkeiten auf der SDCC teilen. Wir freuen uns alle, dass wir mit einem meiner liebsten Posterkünstler, Tomer Hanuka, zusammen arbeiten konnten, um gemeinsam mit Marvel Games und Mondo ein brandneues Poster für Marvel’s Spider-Man 2 für die San Diegeo Comic-Con zu erschaffen. Auf dem Poster seht ihr Venom im Kampf mit unseren Spider-Men in Tomers ureigenem Stil. Der Verkauf der Variant-Drucke (Edition of 215) ist zwar auf Mondo’s Stand auf der Messe beschränkt (5137), aber Mondo wird einen Timed Edition Druck über die Webseite anbieten! Der Verkauf läuft von heute bis Sonntag, 23.7. um 9:59 PDT und die Drucke werden nur für diejenigen erstellt, die bestellen. Es gibt auch eine spezielle Promo-Edition-Lithografie, die Entwickler und Voice-Actors am Marvel-Stand (2329) signierten.

    Wir haben auch eine weitere Zusammenarbeit mit Mondo diskutiert, um einen Vynil-Soundtrack des grandiosen Scores zum Spiel von John Paesano zu veröffentlichen. Kris Anka arbeitet gerade daran, das Cover in seinem unglaublichen Stil zu gestalten. Ab sofort könnt ihr die Vinyl-Version aber vorbestellen, auch auf Mondos Website

    Und schließlich noch eine letzte große Ankündigung, auf die ihr alle gewartet habt – lasst euch das Video nicht entgehen:

    Marvel’s Spider-Man 2: Neuer Story Trailer

    Genau! Marvel Spider-Man 2 wird auf individueller PlayStation-5-Hardware spielbar sein. Die PS5-Konsole – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition Bundle enthält ein eigenes PS5-Konsolen-Cover-Design, das den Symbionten mit seinem Einbruch über dem weißen Spider-Man-Abzeichen zeigt. Dazu wird es auch passende DualSense Wireless Controller geben, die auch zeigen, wie die Bedrohung durch den Symbionten über den gesamten Controller kraucht! Zum Bundle gehört auch ein Gutschein für eine digitale Kopie des Spiels.

    Und ihr werdet begeistert sein zu erfahren, dass diejenigen, die schon ein PS5-Konsole haben di Limited-Edition-Teile auch einzeln kaufen können. Wer eine PS5-Konsole mit Discdrive hat, kann die PlayStation 5 Konsolven-Cover – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition kaufen. Wenn ihr eine PS5 Digital Edition habt, könnt ihr die PlayStation 5 Digital Edition Konsolvencover – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition kaufen. Und schließlich könnt ihr auch die Dual Sense Wireless Controller – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition einzeln kaufen.

    Wir freuen uns sehr, ankündigen zu können, dass die Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition Bundle, PS5-Konsolen-Cover, PS5 Digital Edition Cover und DualSense Wireless Controller ab dem 1. September verkauft warden. Vorbestellungen starten am 28. Juli.

    Spieler, die das komplette PS5 Bundle kaufen, können den Spielgutschein daraus ab dem Release-Date von Marvel’s Spider-Man 2 am 20. Oktober einlösen. Spieler, die das Bundle mit dem Gutschein für eine Standard-Edition des Spiels kaufen, werden die gleichen Vorbesteller-Boni bekommen wie diejenigen, die Marvel’s Spider-Man 2 vorbestellen: einen früh freigeschalteten Arachknight-Anzug für Peter mit drei zusätzlichen Farbvarianten, einen früher freigeschalteten Schattenspinnen-Anzug für Miles mit drei zusätzlichen Farbvarianten, ein früher freigeschaltetes Netzgreifer-Gadget und drei Skillpoints.

    Für alle Details dazu, wo und wie ihr vorbestellen könnt, und mehr Spezifikationen der Limited-Edition-Designs schaut euch auch diesen Blogpost an.

    Marvel’s Spider-Man 2 ist jetzt zur Vorbestellung über den PlayStation Store verfügbar. Wir können kaum erwarten, dass ihr das Spiel ab dem 20. Oktober nur auf der PS5 spielt. Wie immer solltet ihr für die neusten Neuigkeiten Incomniac Games auf Twitter und Instagram folgen.

    Website: LINK

  • Ein erster Blick auf das PS5-Konsolen – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition Bundle

    Ein erster Blick auf das PS5-Konsolen – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition Bundle

    Reading Time: 5 minutes

    Was für ein aufregender Moment für PlayStation-Spieler: das Insomniac-Team hat gerade ein aufregendes Panel bei der San Diego Comic-Con abgewickelt, bei dem es fantastische neue Ankündigungen zu Marvel’s Spiderman 2 gab. Dazu gehört ein erster Blick auf das PS5-Konsole – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition Bundle, zu dem auch ein eignes Design des PS5-Konsolencovers und passende DualSense Wireless Controller gehören.

    Ein erster Blick auf das PS5-Konsolen – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition Bundle

    Wir waren total begeistert, dass wir diese aufregenden Designs heute unseren Fans zeigen konnten, weil sie das Aussehen und Feeling von Marvel’s Spider-Man 2 so hervorragend einfangen. Deswegen wollten wir die Intensität des Symbionten und seine Fähigkeit zur Transformation und seine Macht zeigen, indem es auch ein Takeover-Design für die PS5-Konsole und die DualSense Wireless Controller gibt.

    Die Vorderseite der PS5 zeigt, wie sich die Ranken des Symbionten aggressiv dem Spider-Man-Icon nähern und damit drohen, auch das letzte bisschen verbleibendem leuchtendem Rot zu verzehren. Der Symbiont hat sich ganz mit der Rückseite der PS5-Konsole mit dem kultigen weißen Spider-Man-Abzeichen von Incomniacs verbessertem Anzug verbunden. Auf dem DualSense Wireless Controller seht ihr einen größeren Teil des Controllers schon vom Symbiontendesign übernommen.

    Es war großartig, mit den Teams von Insomniac Games und Marvel an diesem neuen Look der PS5-Konsole und der DualSense-Controller zusammenzuarbeiten. Hier ein Eindruck von Senior Art Director Jacinda Chew, die ihre Design-Inspiration mit uns teilt:


    “Das Design ist vom Symbionten im Spiel inspiriert, der die Konsole und Controller übernimmt – aber ihr könnt immer noch etwas Rot unter den Ranken sehen. Das steht für die verschiedenen Varianten, wie Spieler die Übernahme des Symbionten in Marvel’s Spider-Man 2 erleben können. Es ist ein ständiges Hin und Her im Kampf um die Überlegenheit – intern oder extern – und das Ende ist nicht sicher.“

    – Jacinda Chew, Senior Art Director, Insomniac Games


    Wir verstehen, wie wichtig der Symbiont ist, also hoffen wir, dass Spieler die Inspiration hinter diesem beeindruckenden Design spüren können, wenn sie Marvel’s Spider-Man 2 spielen. Mit dem Tempest 3D Audiotech der PS5-Konsole könnt ihr die Geräusche bio-elektrischer Kräfte, gefährlicher Angriffe und des geschäftigen Verkehrs in Marvel’s New York klar heraushören. Auf eurem Weg durch verschiedene Teile der Stadt ermöglicht die Ultra-High-Speed-SSD der PS5 euch nahezu sofortige Sprünge zwischen den beiden Charakteren Peter Parker und Miles Morales. Und mit dem DualSense Wireless Controller fühlt ihr die Action beim Schwingen am Netz mit den adaptiven Auslösern, während euch das haptische Feedback durch responsive Vibrationen erleben lässt, wie sich Peter Parkers neue Symbiontenfähigkeiten entwickeln – und Miles Morales‘ bio-elektrische Kräfte.

    Das PS5-Konsole Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition Bundle enthält eine Limited Edition PS5-Konsole, einen Limited Edition DualSense Wireless Controller und einen Gutschein für eine digitale Version von Marvel’s Spider-Man 2 in der Standard Edition.

    Wenn ihr schon eine PS5-Konsole habt, haben wir auch tolle Neuigkeiten für euch: ihr könnt das PS5-Konsolven-Cover – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition, die PS5 Digital Edition Konsolen-Cover – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition, und den DualSense Wireless Controller – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition einzeln kaufen, um diesen aufregenden neuen Look für eure PS5-Konsole zu haben.

    Vorbestellungen fangen am 28. Juli an. Spieler in den USA, im UK, in Frankreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Italien, Spanien, Österreich und Portugal können dieses Limited-Edition-Design direkt von PlayStation kaufen unter direct.playstation.com – oder bei ausgewählten Händlern. Diese Produkte werden auch in vielen anderen Ländern der Welt bei ausgewählten Händlern erhältlich sein.

    Das PS5-Konsole – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition Bundle, PS5-Konsolencover – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition, PS5 Digital Edition Konsolencover – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition und der DualSense Wireless Controller – Marvel’s Spider-Man 2 Limited Edition werden vor dem offiziellen Release des Spiels ab dem 1. September erhältlich sein.

    Spieler, die das komplette PS5 Bundle kaufen, können den Spielgutschein daraus ab dem Release-Date von Marvel’s Spider-Man 2 am 20. Oktober einlösen. Spieler, die das Bundle mit dem Gutschein für eine Standard-Edition des Spiels kaufen, werden die gleichen Vorbesteller-Boni bekommen wie diejenigen, die Marvel’s Spider-Man 2 vorbestellen: einen früh freigeschalteten Arachknight-Anzug für Peter mit drei zusätzlichen Farbvarianten, einen früher freigeschalteten Schattenspinnen-Anzug für Miles mit drei zusätzlichen Farbvarianten, ein früher freigeschaltetes Netzgreifer-Gadget und drei Skillpoints.

    Ich hoffe, ihr habt Spaß an dem neuen Design! Wir können nicht erwarten, dass Marvel’s Spider-Man 2 am 20. Oktober erscheint und jeder Peter Parkers und Miles Morales‘ aufregende neue Abenteuer auf der PS5 erleben kann.

    Website: LINK

  • Marvel’s Spider-Man 2 kommt am 20. Oktober, exklusiv auf PS5, Collector’s & Digital Deluxe Editions im Detail

    Marvel’s Spider-Man 2 kommt am 20. Oktober, exklusiv auf PS5, Collector’s & Digital Deluxe Editions im Detail

    Reading Time: 5 minutes

    Wir von Insomniac Games kündigen mit großer Freude an, dass Marvel’s Spider-Man 2 am Freitag, den 20. Oktober 2023, für PlayStation 5 erscheinen wird – und zwar exklusiv. Nach den fantastischen Reaktionen auf Marvel’s Spider-Man (2018) und Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (2020) hat das Team in den letzten Jahren unermüdlich am dritten, sehnlichst erwarteten Teil der Serie gearbeitet. Marvel’s Spider-Man 2 wurde speziell für die PlayStation 5-Konsole entwickelt und schöpft deren Möglichkeiten voll aus: bessere Grafik, schnelleres Netzschwingen (und Netzflügel!), 3D-Audio* und nahtloser Wechsel zwischen Charakteren. Wir und unsere Mitarbeiter und Freunde bei PlayStation und Marvel Games können es kaum erwarten, dass ihr dieses unglaubliche Einzelspieler-Open-World-Erlebnis in die Hände bekommt. 

    *3D-Audio über eingebaute TV-Lautsprecher oder analoge/USB-Stereokopfhörer.

    In Marvel’s Spider-Man 2 erleben die Spieler Marvels New York sowohl als Peter Parker als auch in der Rolle von Miles Morales. Wie ihr letzten Monat im PlayStation Showcase gesehen habt, steuert ihr in der Haupthandlung des Spiels beide Spider-Men an verschiedenen Stellen der Kampagne. In der offenen Welt könnt ihr bei der Erkundung von Manhattan, Queens und Brooklyn nahtlos zwischen ihnen wechseln. Beide Spider-Men haben ihre eigenen Geschichten und Missionen in der Welt.

    Schon die Grafik auf der Verpackung zeigt es: Peter und Miles sind die Schlüsselprotagonisten unserer Story. Der ikonische rote Hintergrund ist zurück, aber die Dunkelheit umgibt sie, während beliebte Schurken wie Venom, Lizard und Kraven sie und Marvels New York bedrohen. Ihr werdet ebenfalls bemerken, dass ein Arm der Charaktere ihre neuen Fähigkeiten zeigt: Bei Peter ist es Symbiont, bei Miles sind es die fortgeschrittenen bioelektrischen Venom-Kräfte.

    Zusätzlich zu unserem Starttermin freuen wir uns, euch die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie ihr Marvel’s Spider-Man 2 erleben könnt. Vorbestellungen sind ab dem 16. Juni 2023 bei allen teilnehmenden Händlern, im PlayStation Store und via PlayStation Direct möglich. Die Vorbestellungen werden am 16. Juni 2023 um 10:00 Uhr Ortszeit freigeschaltet. Fans, die eine beliebige Version von Marvel’s Spider-Man 2 vorbestellen, erhalten einen vorzeitig freigeschalteten Arachknight-Anzug für Peter mit 3 zusätzlichen Farbvarianten, einen vorzeitig freigeschalteten Schattenspinne-Anzug für Miles mit 3 zusätzlichen Farbvarianten, ein vorzeitig freigeschaltetes Netzgreifer-Gadget und 3 Fertigkeitenpunkte für den Einstieg!

    Ihr werdet das schöne Artwork bewundern können, das die Standard-Edition von Marvel’s Spider-Man 2 zum Preis von 69,99 $ / 69,99 £ / 79,99 € / 8.980 ¥ (UVP) ziert. Aber das ist noch nicht alles! Es wird auch eine Digital Deluxe Edition und eine Collector’s Edition des Spiels geben!

    Die Digital Deluxe Edition von Marvel’s Spider-Man 2 (79,99 $/ 79,99 £/ 89,99 €/ 9.980 ¥ UVP) enthält das Spiel, alle Vorbestellungsanreize sowie 10 einzigartige Anzüge (5 für Peter, 5 für Miles), zusätzliche Rahmen und Sticker für den Fotomodus und 2 zusätzliche Fertigkeitenpunkte.

    Außerdem freuen wir uns, ankündigen zu können, dass diese 10 Anzüge von Gastkünstlern aus den Bereichen Comic und Film sowie aus den PlayStation Studios entworfen wurden! Zu den Künstler*innen zählen Kris Anka, Julia Blattman, Sweeney Boo, Anthony Francisco, Raf Grassetti, Jerad Maantz, Joel Mandish, Darren Quach und Victoria Ying!

    Für unsere eingefleischten Spider-Man-Fans da draußen, die ein unglaubliches Spider-Man-Sammlerstück zu Marvel’s Spider-Man 2 brauchen, haben wir genau die richtige Edition – solange der Vorrat reicht. Die Collector’s Edition (229,99 $/ 219,99 £/ 249,99 €/ 31.790 ¥ UVP) enthält einen Gutschein für die Digital Deluxe Edition, eine Steelbook®-Hülle und eine außergewöhnliche, hochwertige 19-Zoll-Statue, die unsere Spider-Men im Kampf gegen Fan-Liebling Venom zeigt. Die Collector’s Edition kann ab dem 16. Juni 2023, 10 Uhr Ortszeit in ausgewählten Ländern via PlayStation Direct bestellt werden (USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Italien, Österreich, Spanien, Portugal) (insert appropriate links).

    Für Länder ohne PlayStation Direct gibt es bald weitere Informationen dazu, wie ihr euch eine Collector’s Edition in eurer Region sichern könnt.

    Wir freuen uns schon, wenn ihr das Spiel ab 20. Oktober 2023 exklusiv auf der PlayStation 5 zocken könnt. In der Zwischenzeit könnt ihr Marvel’s Spider-Man 2 ab dem 16. Juni 2023 im PlayStation Store, bei PlayStation Direct oder bei einem freundlichen Händler online oder in eurer Nähe vorbestellen. Folgt uns auf Twitter, Instagram, und Facebook, wenn ihr nichts von Insomniac Games verpassen wollt.

    Website: LINK

  • Gameplay von Marvel’s Spider-Man 2 enthüllt

    Gameplay von Marvel’s Spider-Man 2 enthüllt

    Reading Time: 7 minutes

    Was für ein toller Tag für Spidey-Fans! Wir freuen uns, euch endlich das allererste Gameplay von Marvel’s Spider-Man 2 zeigen zu können, dem nächsten Teil unserer originalen Marvel’s Spider-Man-Reihe, der im Herbst 2023 erscheinen wird. Bei der heutigen Gameplay-Enthüllung gibt es eine Menge zu entdecken, also werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Dinge.

    Die große Jagd beginnt

    Viele aufmerksame Spidey-Fans haben ihn in unserem Ankündigungs-Trailer aus dem Jahr 2021 erspäht: Karven, der Jäger. In dieser Version von Marvel’s Spider-Man 2 feiert er sein Debüt und ist auf der Suche nach einem Gleichgesinnten. Das sind keine guten Neuigkeiten für die Einwohner von Marvel’s New York, darunter eine wilde Meute an Bösewichten und die Spider-Men Peter Parker und Miles Morales. Zwischen dem Beginn von Kravens großer Jagd und einem brandneuen Symbiont, der Erde-1048 bedroht, haben unsere Helden alle Hände voll zu tun.  

    Bühne frei für unsere Gameplay-Enthüllung: Kravens Jäger, eine neue feindliche Fraktion, jagen Dr. Curt Connors, alias Der Lizard, und Peter muss ihn aufhalten. Los geht es in Connors Haus auf der anderen Seite des East River in Queens, einer der neuen spielbaren und erkundbaren Bezirke, die wir in Marvel’s Spider-Man 2 vorstellen. 

    Alles dreht sich um Symbionten 

    Es geht sofort los: Peter Parker, unser ursprünglicher Spider-Man in dieser Geschichte, den wir euch gar nicht erst vorstellen müssen, stürmt durch verschiedene Kellertüren. Worüber ihr vielleicht mehr erfahren wollt, ist seine Kleidung. Peter trägt den sehr begehrten, legendären und beliebten schwarzen Anzug und ist mehr als bereit für einen Kampf.  

    Unser an Symbionten gebundener Held sieht nicht nur gut aus, er hat auch einige neue Tricks auf Lager. Wir alle kennen Spider-Man, der sich mit Bösewichten anlegt. So wie hier hat er sich jedoch noch nie benommen: Er ist viel aggressiver und nimmt sich garantiert nicht zurück. Die Symbiont-Tentakel lassen Spider-Man größer wirken, sie knallen Feinde gegen harte Oberflächen und kennen keine Gnade für Kravens Jäger.  

    Mein Rat: Freundet euch mit der L1-Taste an, denn ihr werdet sie lieben. 

    Der äußerst beliebte Anzug flößt beinahe jedem Furcht ein, der ihn sieht. Kraven lässt sich jedoch nicht so leicht abschrecken. Auch seine hochqualifizierten Jäger schrecken vor keinem Kampf zurück. Keine Sorge! Mit den neuen Kampffähigkeiten und etwas Geschick könnt ihr unsere neuen eigensinnigen Gegner besiegen. Nutzt aggressive Paraden, um wieder die Oberhand zu gewinnen oder schießt ein Spinnennetz, um Gegner in die Bredouille zu bringen. Ihr könnt auch ganz klassisch ausweichen, um euch in Sicherheit zu bringen – aber Achtung, bei einigen Angriffen könnt ihr nicht einfach nur ausweichen. Um euch in Sicherheit zu bringen, müsst ihr parieren.  

    Unsere Animatoren haben ganze Arbeit geleistet, um einen impulsiveren Peter Parker zu schaffen, der zum Symbiont passt, der mit ihm verbunden ist. Trotz der Änderungen ist er beim Kämpfen immer noch genauso geschickt wie zuvor. Neue Attacken lassen selbst die härtesten Gegner bescheiden wirken und neue Kampfanimationen bringen Spider-Man an seine Grenzen. Habt ihr gesehen, was Spider-Man mit diesem Typ gemacht hat?  

    In Marvel’s Spider-Man 2 zollen wir dem schwarzen Anzug Respekt und erzählen eine ihm würdige Geschichte. In dieser Version werfen wir einen genaueren Blick auf Peters persönliche Beziehung mit dem Symbiont und erkunden, wie er sich auf die Menschen auswirkt, die ihm am nächsten stehen …  

    Rasanter Spielspaß mit Miles 

    Apropos, in dieser Fortsetzung gibt es nicht nur einen, sondern ZWEI spielbare Spider-Helden, denn Miles Morales kehrt in Marvel’s Spider-Man 2 zurück und spielt eine wichtige Rolle für unsere Geschichte. In dieser Demo-Version befindet sich Miles in Harlem und ist auf der Jagd nach Lizard. Bei seiner Jagd kommt es in mehr als einer Hinsicht auf Geschwindigkeit an. 

    Lasst uns zuerst einen Blick auf den beinahe nahtlosen Wechsel zwischen den beiden spielbaren Spider-Men werfen. Und als ob das noch nicht genug wäre, bekommt die Fortbewegung in Marvel’s Spider-Man 2 einen enormen Geschwindigkeitsschub! Dann wären da noch die Netzflügel, die beide Spider-Man nutzen können, um sich schnell und gezielt durch die Stadt zu bewegen. Nutzt die Windtunnel zwischen den Skylines, um euch schnell fortzubewegen, und bestaunt die Fähigkeiten der SSD der PS5-Konsole, während ihr über den Betondschungel schwebt und an allen möglichen Autos, Gebäuden und Menschen (und Tauben) vorbeifliegt. Wenn ihr glaubt, dass die Fortbewegung in unseren ersten beiden Spielen aufregend war, dann wartet ab, bis ihr sie in Marvel’s Spider-Man 2 selbst erlebt. 

    Die Lagerhalle zerstören

    Nach einem kurzen Flug ans andere Ende der Stadt hat Miles Conners im Harlem Fish Market gefunden. Es sieht ganz so aus, als würden ihn Kravens Jäger angreifen. Höchste Zeit also, sie aus dem Weg zu räumen. 

    In Marvel’s Spider-Man-Manier können die Spieler Begegnungen mit Schleichen oder mit den bloßen Fäusten oder beidem angehen. Egal, wie ihr vorgeht, es gibt neue Gadgets und Fähigkeiten, die verschiedene Spielstile ergänzen. Eines der neuen Gadgets, auf das wir uns besonders freuen, ist die Netzleine. Damit erhaltet ihr eine neue Möglichkeit, um heimlich die Umgebung zu erkunden und euch an eure Gegner heranzuschleichen. Werft eine Leine nach ein paar Jägern aus und seht zu, wie Spider-Man einen doppelten Angriff ausführt. Das gab es bei Marvel’s Spider-Man bisher noch nie! 

    Ebenso wie sein Mentor verfügt auch Miles Morales über einige neue Fähigkeiten und kann neue Gadgets einsetzen. In Sachen Gadgets haben wir euch den Netzgreifer gezeigt: Ein neues Gadget, das Feinde erfasst und sie an einen abgeschiedenen Ort bringt. Damit kann Miles eine seiner neuen Fähigkeiten, den Donnerstoß, bündeln und einen elektrisierenden Stoß gegen eine Gruppe von Feinden freisetzen. Ihr habt auch einen kurzen Blick auf den Kettenblitz erhalten, mit dem ihr alle Gegner in der Nähe schocken könnt. 

    Zwischen Peters neuen Symbiont-Fähigkeiten und Miles neuen elektrischen Kräften verfügt jeder Spider-Man über einzigartige Fähigkeiten, die ihr mithilfe der brandneuen individuellen Skill-Struktur upgraden könnt. Unsere Helden nutzen dieselben Technologien und trainieren auch gemeinsam. Deshalb gibt es eine Skill-Struktur, die sich beide Helden teilen und mit der die Fähigkeiten beider Helden gleichzeitig upgegradet werden können.  

    Alle Details zum Lizard

    Während Miles Lizard im Fish Market verfolgt, sorgen unsere Umgebungen garantiert dafür, dass sich eure Spidey-Sinne rühren. Unsere Welt ist umfassender, packender und steckt voller Details: von Partikeln bis hin zu verbesserten Texturen. Auch die Beleuchtung wurde aktualisiert. Sie wirft dramatische Schatten und Reflexionen entlang von Wänden und Rohren. Die räumliche 3D-Audiowiedergabe sorgt für einen einzigartigen Sound, der aus allen Richtungen kommt. Ihr könnt außerdem noch tiefer ins Spielgeschehen von Marvel’s Spider-Man 2 eintauchen. Möglich wird diese mit dem DualSense Wireless-Controller, der verschiedenes haptisches Feedback und eine einzigartige Nutzung der adaptiven Trigger ermöglicht. 

    Egal, ob ihr durch Innenräume schleicht oder die Straßen der Stadt erkundet – Marvel’s New York wird auf eine Art und Weise zum Leben erweckt, wie ihr sie nur mit der PlayStation 5-Konsole erleben könnt.  

    Gemeinsam Großartiges leisten

    Gemeinsam müssen die beiden Spider-Men Lizard verfolgen und gegen die Jäger kämpfen, die ihn gefangen nehmen möchten. Es wird nicht leicht für die beiden, denn Kraven ist gut ausgestattet: Boote, Lufttransporte und Waffen, sie alle haben nur ein Ziel: Lizard. Die große Jagd geht entlang des East River weiter. Dies ist eine der neuen Gegenden, die ihr in Marvel’s Spider-Man 2 durchqueren könnt. Es ist äußerst spannend: Miles zerlegt Fahrzeuge, während Peter Parker die Jagd aus der Ferne leitet.  

    In Marvel’s Spider-Man 2 könnt ihr in verschiedenen Momenten der Geschichte nahtlos zwischen den beiden Spider-Men wechseln. Wir möchten, dass Spieler die legendären Teamkämpfe genießen können, die durch unsere charakteristischen Schauplätze noch zusätzlich verbessert werden. Außerdem sollen Spieler die Geschichte aus der Perspektive beider Spider-Man erleben können. 

    Gebt mir das, was ich haben möchte … 

    Wir können gar nicht ausdrücken, wie sehr wir uns freuen, euch Marvel’s Spider-Man 2 endlich präsentieren zu können. Wir freuen uns, euch diesen ersten Blick auf das Spiel gewähren zu können, an dem wir all diese Jahre gearbeitet haben. Wir hoffen, ihr seid genauso begeistert wie wir.

    Wir wissen, dass ihr geduldig auf weitere Informationen über das Spiel gewartet habt, unter anderem wann ihr es endlich zu Haus spielen könnt. Wir können euch heute zwar noch kein genaues Datum nennen, aber wahrscheinlich wird es im Herbst 2023 so weit sein. Wir hoffen, dass wir euch bald ein endgültiges Erscheinungsdatum nennen können. Haltet euch auf dem Laufenden und verpasst keine Updates zu Marvel’s Spider-Man 2, einschließlich Informationen zur Version und zu Vorbestellungen. 

    Website: LINK

  • PlayStation 2023: Highlights

    PlayStation 2023: Highlights

    Reading Time: 7 minutes

    Das Jahresende ist am Horizont zu sehen, also fängt 2023 schon sehr bald an. Nachdem 2022 mit einem göttlichen Knall zu Ende ging dank God of War: Ragnarök, wird euch auch 2023 so einiges bieten. Das kommende Jahr wird unglaublich für PlayStation mit einer Fülle von aufregenden Veröffentlichungen. Ganz gleich, ob ihr euch auf das Erscheinen des umfassend anpassbaren DualSense Edge Controllers, auf Virtual-Reality-Abenteuer mit PlayStation VR2, auf fantastische neue Spiele wie Forspoken oder auf Fortsetzungen von Kultspielen wie Marvel’s Spider-Man 2 freut – dieses Jahr wird euch nicht enttäuschen. Während es im Jahr 2023 wirklich massig Neuigkeiten für PlayStation geben wird, hebt dieser Artikel nur eine Handvoll Highlights hervor: die wichtigsten Ankündigungen für 2023.

    Hinweis: Dieser Artikel hebt bestimmte Veröffentlichungen hervor und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    Marvel’s Spider-Man 2

    PlayStation 2023: Highlights

    Apropos Marvel’s Spider-Man 2 – fangen wir gleich mit aufregenden Neuigkeiten des Entwicklers Insomniac Games an, der einen Zeitraum für die Veröffentlichung der netzschießenden Fortsetzung bekanntgegeben hat. Marvel’s Spider-Man 2 erscheint 2023 für PS5.

    Nach den Geschehnissen von Marvel’s Spider-Man und Marvel’s Spider-Man: Miles Morales kehrt das Spider-Duo Peter Parker und Miles Morales im nächsten Blockbuster-Actionkapitel der Reihe Marvel’s Spider-Man zurück. Noch ist nicht allzu viel über das Spiel bekannt, aber bei der Qualität der vorherigen beiden Titel sind wir uns sicher, dass uns ein fantastisches neues Spider-Man-Abenteuer erwartet.

    Erscheinungsdatum: 2023 | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5

    Weiter geht es mit den anderen Highlights für PlayStation im Jahr 2023.

    Forspoken

    PlayStation 2023: Highlights

    Wenn ihr schon immer mal ein Spiel mit endlosen Entdeckungen, magischen Kämpfen, Parkour und dem Charme von New York spielen wolltet, dann solltet ihr Forspoken nicht verpassen. Dieses komplett neue Spiel des legendären Herausgebers Square Enix und des Entwicklers Luminous Productions kombiniert all das und noch mehr: Ihr werdet in eine riesige fantastische Welt transportiert und könnt diese mit viel Style erkunden. Auch wenn die ersten Videos von diesem Rollenspiel vor allem die flüssigen Bewegungsmechanismen in den Vordergrund rückten, ist auch das Kampfsystem beeindruckend. Der Hauptcharakter Frey erhält Zugriff auf verschiedene Zauber, die sie im Kampf benutzen kann. Erde, Feuer und andere Elemente stehen ihr gegen die Gegnerhorden des Spiels zur Verfügung. Ihr könnt diese Kräfte in Kombination mit Freys Bewegungsfähigkeiten nutzen, um Bedrohungen auf Arten auszuschalten, wie es sie nur in Forspoken gibt. Aber es geht nicht nur um rasante Action. Wenn ihr mal einen Gang zurückschalten und durchatmen wollt, könnt ihr das Herstellungssystem von Gegenständen erkunden oder an einem Fotopunkt kurz ein Selfie machen. Wie es in der Welt von RPGs üblich ist, sammelt Frey Erfahrungspunkte, mit denen sie ihre Bewegungs- und Kampffertigkeiten verbessern kann, was ihr dann neue Gameplay-Möglichkeiten in der Welt von Forspoken eröffnet. Dann entscheidet ihr selbst, was ihr in diesem magischen Open-World-Abenteuer erleben möchtet!

    Erscheinungsdatum: 24. Januar 2023 | Herausgeber: Square Enix | PS5

    DualSense Edge Wireless-Controller

    PlayStation 2023: Highlights

    Der DualSense Edge Wireless-Controller ist der erste Controller für PlayStation, den ihr umfassend persönlich anpassen könnt. Er bietet euch eine Reihe von einzigartigen Anpassungsoptionen und -einstellungen. So könnt ihr nicht nur die Eingabe für spezifische Tasten neu belegen, sondern Spieler von Ego-Shootern können außerdem die Empfindlichkeit der Sticks sowie Totzonen einstellen. Außerdem könnt ihr die Trigger mit auf eure Vorlieben zugeschnittenen Eingabedistanzen und Totzonen modifizieren. Falls ihr euren Controller mit anderen teilt, dann nutzt die verschiedenen Controller-Profile des DualSense Edge, den schnellen Wechsel des Controller-Profils sowie die leicht austauschbaren Stickkappen und Rücktasten. Bei all den Möglichkeiten, die euch dieser herausragende Controller bietet, müsst ihr nur noch herausfinden, welche Einstellung für euch die beste ist – und schon könnt ihr weiterspielen!

    Erscheinungsdatum: 26. Januar 2023

    Hogwarts Legacy

    Hogwarts Legacy entführt euch in die Welt der „Harry Potter“-Reihe – und das ganz ohne fliegenden Besen. Dieses Action-Rollenspiel von Avalanche Software spielt in den 1890ern und verwandelt die Zauberwelt in ein Open-World-Setting, das ihr frei erkunden könnt. Mit eurem umfangreich anpassbaren Spielercharakter werdet ihr Schüler in Hogwarts, wählt euer Haus und geratet ganz wie Harry Potter in Schwierigkeiten. Auf eurer Reise durch verschiedene Orte aus der Buch- und Filmreihe verbessert ihr allmählich eure mystischen Künste. Und ihr müsst gar keine Angst davor haben, für euren Zauberunterricht euer Zuhause zu verlassen. Denn ihr werdet nicht nur tolle Freunde in Hogwarts finden, sondern könnt die bekannten phantastischen Tierwesen des Franchise zähmen und reiten. Aber nehmt euch in Acht vor all den Gefahren, die in dieser geheimnisvollen Welt voller Trolle, Alraunen und anderer Monster lauern.

    Erscheinungsdatum: 10. Februar 2023 | Herausgeber: | PS4, PS5

    PlayStation VR2

    PlayStation 2023: Highlights

    Wenn ihr euch nach noch mehr Immersion sehnt, ist PlayStation VR2 ein absolutes Muss für euch. Dieses bahnbrechende Virtual-Reality-Headset hebt alle Haupteigenschaften des Vorgängers PlayStation VR auf ein ganz neues Level mit neuen Features und einer Auswahl an verlockenden Titeln. Die beiliegenden PS VR2 Sense-Controller nutzen wichtige Features des DualSense Wireless-Controllers wie haptisches Feedback und adaptive Trigger. Spiele wie No Man’s Sky, Resident Evil Village und Star Wars: Tales from Galaxy’s Edge gehören zu der vielfältigen Auswahl an Titeln, die euch in ferne Welten befördern werden. Horizon Call of the Mountain erscheint zusammen mit PS VR2 und entführt uns mit einem neuen Protagonisten, Ryas, in ein neues Abenteuer in diesem atemberaubenden Setting. Macht euch bereit, Maschinen zu jagen, mit eurem Bogen zu zielen, riesige Berge zu erklimmen, Materialien zu sammeln und damit Gegenstände herzustellen – alles mit den intuitiven Bewegungen der PS VR2.

    Erscheinungsdatum: 22. Februar 2023

    Destiny 2: Lightfall

    PlayStation 2023: Highlights

    Die Zukunft von Destiny 2 rast mit der siebten Erweiterung des Spiels, Lightfall, Anfang 2023 auf die PlayStation zu. Diese Weiterführung von Bungies epischem Ego-Shooter wird wohl das Ende einer Ära für das Destiny-Franchise und den Abschluss der „Saga um Licht und Dunkelheit“ darstellen, bevor sie uns ihre große Zukunft vorstellt. In Lightfall stellt ihr euch eurem Ende und einem Neuanfang, wenn der Zeuge mit einer neuen Flotte, Disciple, und der Gefahr eines zweiten Zusammenbruchs erscheint. Ihr und euer Team müsst dieser Herausforderung entgegentreten und die Schattenlegion wieder in die sternenbesetzte Leere des Weltalls verbannen. Dabei helfen euch stylische neue Waffen, eine Dunkelheit-Unterklasse und die Einführung eines Werkzeugs namens Strang, das einem Enterhaken ähnelt – das alles in der neuen Metropole Neptun.

    Erscheinungsdatum: 28. Februar 2023 | Herausgeber: Bungie| PS4, PS5

    Resident Evil 4

    PlayStation 2023: Highlights

    Resident Evil 4 kehrt zurück und bringt euch Angst, Aufregung und Nervenkitzel auf PlayStation 5. Nächstes Jahr wird Leon Kennedy im lang ersehnten Remake von Resident Evil 4 erneut vom Polizei-Neuling, der an seinem ersten Tag im Raccoon City Police Department zu spät kommt, zu einer Legende, die Zombies mit seinen Roundhouse-Kicks erledigt. Diese Neuauflage des Klassikers von 2005 hat viele Ideen der vorherigen „Resident Evil“-Remakes übernommen; sie behält gleichzeitig den Charme des Originals bei und fügt zahlreiche neue Features hinzu, mit denen sie es sich verdient, den Namen des Originals zu tragen. Auch wenn das Spiel jetzt viel realistischer aussieht, sind die vertraute übertriebene Action und die erschreckenden Momente immer noch da! In welchem anderen Spiel kannst du schon eine Kettensäge mit Leons verlässlichem Messer blockieren? Das klassische Resident Evil jetzt für moderne Gamer.

    Erscheinungsdatum: 24. März 2023 | Herausgeber: | PS4, PS5

    Final Fantasy XVI

    PlayStation 2023: Highlights

    RPG-Fans weltweit können es gar nicht erwarten, mehr von Final Fantasy XVI zu sehen und das Spiel dann endlich in die Hände zu bekommen. Betretet eine Welt von sechs Königreichen: Rosaria, Waluth, das Eiserne Königreich, das Kristalldominium, Sanbrèque und die Republik Dhalmekia, die sich alle gegenseitig an die Kehle gehen und die ikonischen Machtkristalle der Reihe in die Finger bekommen wollen. Ihr spielt den Erstgeborenen des Erzherzogs von Rosaria, Clive Rosfield, und brecht zur Rache auf, als ein bekannter Ifrit erscheint. Dieser Titel bringt etwas Neues in das „Final Fantasy“-Franchise mit einem komplexeren Kampfsystem als je zuvor – dank der Entscheidung des Produzenten Naoki „Yoshi-P“ Yoshida, Ryota Suzuki (Devil May Cry 5, Dragon’s Dogma) als Combat Director ins Team zu holen. Aber keine Sorge – das Worldbuilding wird dabei keineswegs vergessen, denn die Welt und ihre Bewohner werden euch einmal mehr eine epische Geschichte erzählen, wie ihr es von Final Fantasy gewohnt seid.

    Erscheinungsdatum: Q2/3 2023 | Herausgeber: Square Enix | PS5

    Worauf freut ihr euch 2023 am allermeisten?

    Website: LINK

  • Marvel’s Spider-Man 2 and Marvel’s Wolverine revealed

    Marvel’s Spider-Man 2 and Marvel’s Wolverine revealed

    Reading Time: 4 minutes

    In my nearly 18 years of working at Insomniac Games (wow—has it really been that long?!), one of the things I’ve always appreciated about the studio is how it truly values and fosters collaboration. When we work together, and more importantly, when we listen to each other, the end result is always better. 

    Marvel’s Spider-Man 2 and Marvel’s Wolverine revealed

    That approach even applies when we work with those outside our studio, as it’s been such a pleasure to collaborate with Marvel Games. Learning from and sharing with these true believers as we created games such as Marvel’s Spider-Man and Marvel’s Spider-Man: Miles Morales has been a career highlight for many of us. And what’s so exciting is that our collaboration isn’t ending anytime soon, as today we revealed not one—but TWO—new Marvel titles coming from Insomniac Games: Marvel’s Spider-Man 2 and Marvel’s Wolverine.

    Let’s start with the one most of you probably could’ve guessed: Marvel’s Spider-Man 2. We’re so thrilled to continue the journey of both Peter Parker and Miles Morales in their most epic single-player adventure yet, coming exclusively to PlayStation 5 consoles in 2023.

    While pushing the capabilities of the console will be very exciting, we’re equally pumped to craft all-new stories for Peter and Miles in this sequel. Just as in our previous Spider-Man games, we not only want to tell a great Super Hero story, but also deliver a compelling human story, one full of heart and humor that dives deep into the people behind the mask. 

    Much of the development team that brought you Marvel’s Spider-Man is returning to produce Marvel’s Spider-Man 2, including Bryan Intihar (creative director) and Ryan Smith (game director). Today’s game footage trailer is merely just a glimpse at what’s in store in terms of the new abilities our heroes will acquire, suits they will wear (more on that some other time), and the villains that will try to hunt them down. And speaking of villains, did you catch that final line at the end of the trailer? We’re so happy to announce that Tony Todd (of Candyman fame) will be voicing the symbiote-fueled Venom in Marvel’s Spider-Man 2. We’re also delighted to welcome back Yuri Lowenthal and Nadji Jeter, who will reprise their roles as Peter and Miles respectively. We’ve been fortunate to work with so many incredibly talented actors in our Spider-Man games, and Tony has been such a wonderful addition to the cast.

    Now let’s talk about the announcement you probably weren’t expecting: Marvel’s Wolverine. Back when we were working on Marvel’s Spider-Man, there would be times where all of us—Insomniac, Sony Interactive Entertainment, and Marvel—would brainstorm together about the future beyond the web-slinger. And even in those early discussions, Wolverine continually came up as the character we’d be really stoked to work on together. Fast-forward a couple years and we’re suddenly standing in front of Sony Interactive Entertainment and Marvel formally pitching a PlayStation 5 game starring the adamantium-clawed Mutant! (Since you just saw the announce teaser, we can confirm that the pitch seemed to go pretty well.)

    Marvel’s Spider-Man 2 and Marvel’s Wolverine revealed

    So many of the Insomniac team are such huge fans of the character, and one of the key elements that drew us to him is surprisingly not that different from Spider-Man: Both heroes feel deeply compelled to defend people who are less able to do so. 

    Marvel’s Wolverine is a standalone game being directed by Brian Horton (creative director) and Cameron Christian (game director), who recently led the creative efforts on Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, a game we’re extremely proud of at Insomniac. In the vein of our Spider-Man games, our goal here is to not only respect the DNA of what makes the character so popular, but also look for opportunities to make it feel fresh and truly reflect the Insomniac spirit. Even though Marvel’s Wolverine is very early in development, from what I’ve seen of its emotional narrative and cutting-edge gameplay (see what I did there?), the team is already creating something truly special.

    Being able to build a new, original universe with Spider-Man and now Wolverine is such an honor for so many of us at Insomniac Games. A huge thanks to our Sony Interactive Entertainment family for giving us the opportunity to develop these games, Marvel for trusting us with characters that mean so much to so many people, and of course, our fans for continuing to believe in us.

    Website: LINK