Schlagwort: marvel’s iron man vr

  • Kostenloser Update-Patch für Marvel‘s Iron Man VR inklusive „Neues Spiel+“ ab heute verfügbar

    Kostenloser Update-Patch für Marvel‘s Iron Man VR inklusive „Neues Spiel+“ ab heute verfügbar

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo allerseits, ich heiße Blaine Higdon und bin Gameplay-Designer bei Camouflaj. Es ist mir eine Ehre, am Universum einer so berühmten Figur wie Iron Man mitarbeiten zu dürfen und dabei auch noch die Möglichkeiten von PlayStation VR nutzen zu können, die einen tief ins Spielgeschehen eintauchen lassen.
    Ich weiß, dass viele von euch Marvel‘s Iron Man VR seit der Veröffentlichung Anfang Juli schon fleißig spielen, aber wir sind noch nicht fertig! Heute möchte ich euch einige der neuen Inhalte und Features für ein verbessertes Spielerlebnis vorstellen, die wir dem Spiel mit dem kostenlosen Update-Patch* 1.06 am 21. August hinzufügen.

    Neue Spielmodi

    Für alle, die nicht genug bekommen können, fügen wir zwei neue Spielmodi hinzu.

    Im vielfach gewünschten „Neues Spiel+“-Modus könnt ihr die Geschichte erneut erleben, ohne eure Forschungspunkte und freigeschalteten Verbesserungen der Impuls-Rüstung zu verlieren. Der „Neues Spiel+“-Modus wird verfügbar, nachdem ihr das Spiel abgeschlossen habt. Und wenn ihr zu den Hardcore-Spielern gehört und den Schwierigkeitsgrad „Invincible“ bereits gemeistert habt, solltet ihr auf jeden Fall den neuen Schwierigkeitsgrad „Ultimate“ ausprobieren und zeigen, was ihr wirklich draufhabt!

    Neue Waffen

    Wenn ihr die Geschichte erneut spielt oder euch an dem anspruchsvollen neuen Schwierigkeitsgrad versucht, ergreift die Gelegenheit und testet einige der neuen Waffen, die an der Rüstungsstation freigeschaltet werden können!

    Der kontinuierliche Strahlenrepulsor

    Erlaubt euch, über mehrere Sekunden einen Strahl aufrechtzuerhalten, der fortlaufend Schaden zufügt, solange er aktiv ist.

    EM-Ladungskanone

    Feuert einen aufgeladenen Schuss ab, der die Hardlight-Schilde der lästigen Skull-, Revenant- und Wight-Drohnen durchdrin

    Mikroschwarm

    Eine intelligente Anti-Schwarm-Waffe, die sich hervorragend gegen große Gegnergruppen eignet – einfach einsetzen und den Rest erledigt der Schwarm.

    Die Freifallbombe

    Erzeugt eine Singularität, die mehrere Gegner an einem Ort festhält und so den perfekten Ausgangspunkt für einen vernichtenden Streuschuss oder eine Rüstungsabwehrrakete bietet!

    Neue Benutzerdecor-Rüstungen und Herausforderungen

    Der Rüstungsstation in der Werkstatt werden ein weiteres Set mit acht genialen Benutzerdecor-Rüstungen von unserem Character Artist Chris Foster sowie neue Herausforderungen, die ihr zum Freischalten bewältigen müsst, hinzugefügt. Unter den acht Benutzerdecor-Rüstungen ist auch der „Iron Patriot“, falls ihr unsere Promo-Aktion am Launch-Wochenende verpasst haben solltet.

    Neue Features für ein verbessertes Spielerlebnis

    Zusätzlich zu den oben aufgeführten neuen Inhalten haben wir auch fleißig daran gearbeitet, das Spielen angenehmer zu gestalten.

    Kürzere Ladezeiten

    Wir haben die Ladezeiten im gesamten Spiel verbessert, darunter Verkürzungen um 20 bis 30 Sekunden beim Laden der Shanghai-Missionen. Vielen Dank an unser Technikteam, das hart daran gearbeitet hat!

    Bei Wiederholung Filmsequenzen überspringen, ohne sie zu laden

    Beim Wiederholen von Missionen (egal ob in „Neues Spiel+“ oder nicht) habt ihr jetzt die Option, bevorstehende Filmsequenzen zu überspringen, ohne sie vorher zu laden, wenn ihr die Mission bereits mindestens einmal abgeschlossen habt.

    Überspringbare Nebenmissionen

    Als Reaktion auf euer Feedback könnt ihr zwei Storymissionen jetzt überspringen, wenn ihr möchtet. Wählt „Mission überspringen“ am Globus, um nach diesen Missionen weiterzuspielen. Dadurch zählen sie als „abgeschlossen“, aber wenn ihr die Trophäen für sie haben möchtet, müsst ihr irgendwann zurückkehren und sie durchspielen.

    Nicht vergessen: Ihr könnt immer noch die kostenlose Demo herunterladen und starten, um die exklusive Benutzerdecor-Rüstung „Geschmolzene Lava“ freizuschalten*, und ihr könnt die Digital Deluxe Edition des Spiels kaufen, um vier zusätzliche Benutzerdecor-Rüstungen zu erhalten.


    Während wir auf die Veröffentlichung dieses Updates hinarbeiten, fühle ich mich an die Aufregung und Spannung erinnert, die in den Tagen und Wochen vor Veröffentlichung des Spiels in unserem Team herrschten. Nach Jahren der Entwicklungsarbeit war es sowohl beängstigend als auch immens zufriedenstellend, den „Startknopf“ zu drücken.

    Einer Sache waren wir uns zwar von Anfang an bewusst, doch erst nach Veröffentlichung des Spiels lernten wir sie in vollem Umfang zu schätzen: die große Leidenschaft, die Marvel-Fans für das hegen, was wir erschaffen haben. Das Entwicklerteam von Camouflaj hat eure Rezensionen, Tweets und Videos nur so verschlungen und aufmerksam zugehört, was ihr zu sagen habt und wovon ihr mehr sehen wollt. Ich hoffe, dass die Inhalte dieses Updates weiter dazu beitragen, unser anfängliches Versprechen zu halten: euch mehr als je zuvor das Gefühl zu geben, selbst Iron Man zu sein.

    Vielen Dank für all eure Unterstützung … und guten Flug!

    • Patch 1.06 und Demo erfordern eine Internetverbindung und ein Konto für PlayStation™Network.

    Website: LINK

  • So spielt ihr Marvel’s Iron Man VR am besten

    So spielt ihr Marvel’s Iron Man VR am besten

    Reading Time: 4 minutes

    In Marvel’s Iron Man VR legt ihr Tony Starks High Tech-Rüstung an und werdet zum Superhelden! In dem ultimativen Marvel-Abenteuer fliegt ihr in einem atemberaubenden Tempo durch die Luft, schießt mit Repulsor-Schüssen und Lenkraketen auf tödliche Drohnen und legt euch mit Superschurken, wie dem Living Laser und der Hackerin Ghost, an. Damit ihr auch garantiert das perfekte VR-Erlebnis genießen könnt, haben wir hier ein einige Tipps und Tricks für euch.

    Welche Hardware benötigt ihr?

    Um euch in das spektakuläre Marvel-Abenteuer stürzen zu können, braucht ihr zwei Move Motion-Controller und natürlich PlayStation VR, bestehend aus VR-Brille mit 360-Grad-Sichtfeld, OLED-Bildschirm, integriertem Mikrofon und starker 3D-Audio-Ausgabe sowie der PlayStation Camera mit 3D-Tiefensensoren. Brille und Camera werden in wenigen Schritten an eure PS4 oder PS4 Pro angeschlossen, alle dazu benötigten Kabel liegen schon bei. Besitzt ihr noch kein PlayStation VR, könnt ihr auch gleich zu einem Bundle mit zusätzlichen Spielen greifen.

    Wie wird Marvel’s Iron Man VR gesteuert?

    Damit ihr die Immersion von rasend schnellen Flugmanövern und den spannenden 360-Grad-Kämpfen richtig erleben könnt, steuert ihr Iron Man ausschließlich mit den zwei Move Motion-Controllern. Die innovativen Bewegungssensoren könnt ihr bei Bedarf einzeln erwerben oder ihr greift zum Marvel’s Iron Man VR-Bundle mit Spiel und Controllern.

    Verschafft euch Platz

    Im Eifer des Gefechts kann es durchaus schon mal hektisch werden, verschafft euch unbedingt den nötigen Freiraum für eure Bewegungen. Gut zwei Meter Platz solltet ihr euch nach allen Seiten schon lassen und störende Objekte und Stolperfallen, wie Stühle, Tische oder die sündhafte teure China-Vase, sicherheitshalber zur Seite räumen. In den Einstellungen des Spiels wird zu Beginn automatisch der Spielbereich eingestellt, in dem ihr die Move Motion-Controller seitlich mit ausgestreckten Armen haltet. Blickt nach der Kalibrierung nach unten und ihr seht einen runden Bereich. Das ist das Zentrum des Spielbereichs, in dem ihr euch aufhaltet solltet, damit eure Bewegungen problemlos erkannt werden.

    Tipp: Macht das Licht aus

    Je weniger störende Lichtquellen, desto genauer funktioniert das Tracking eurer Bewegungen. vermeidet also grelle Lampen und schaltet ruhig auch den Fernseher aus, wenn euch keiner zuschauen soll, braucht ihr das Bild sowieso nicht.

    Die PlayStation Camera positionieren

    Experimentiert unbedingt mit der Position der PlayStation Camera, die dafür zuständig ist eure Bewegungen zu tracken. Optimal ist es, die Camera in etwa 1,50 Meter Höhe und ca. 2 Meter von eurem Standort aufzustellen. Wenn ihr die Hardware nach dem Anschließen im PlayStation-System unter [Einstellungen][Geräte][PlayStation Camera][PlayStation Camera anpassen] zuerst kalibriert, könnt ihr noch bessere Ergebnisse erzielen. Apropos Anschluss: Die Buchse für die PlayStation Camera befindet sich bei der PS4 hinten, habt ihr die Konsole in einem Regal eingebaut, zieht sie heraus, damit ihr die volle Kabellänge zur Verfügung habt.

    Tipp: Sitzen oder Stehen?

    Ihr könnt Marvel’s Iron Man VR sitzend oder im Stehen spielen. Grundsätzlich bleibt es euch überlassen, was ihr als bequemer empfindet. Im Sitzen ist die Gefahr über die Teppichkante zu stolpern natürlich wesentlich geringer, aber egal für was ihr euch entscheidet, ihr bekommt immer das volle Spielerlebnis.

    Wählt den richtigen Schwierigkeitsgrad für euch

    In Marvel’s Iron Man VR habt ihr die Auswahl aus drei Schwierigkeitsstufen: Heroisch, Superheroisch und Unbesiegbar. Wenn ihr noch nicht so geübt mit den virtuellen Welten von PlayStation VR seid, könnt ihr erst einmal mit „Heroisch“, dem leichtesten Schwierigkeitsgrad, beginnen. Die Steuerung und die Kämpfe gegen eine ganze Drohnen-Armada und Superschurken sind einsteigerfreundlich, ihr nehmt weniger Schaden und spielt einfach frustfreier.

    Optimiert die Dreheinstellungen

    Standardmäßig bewegt ihr euch in der virtuellen Welt von Iron Man in 45 Grad-Schritten, wenn ihr die Bewegungstasten drückt. Wenn euch das zu abgehackt sein sollte, könnt ihr in den Spiel-Optionen die Dreheinstellung und Drehgeschwindigkeit ändern. Probiert doch mal „Flüssiges Drehen“ und eine höhere Geschwindigkeit aus, vielleicht könnt ihr die Welt dann noch besser erkunden und in den Kämpfen schneller reagieren.

    Website: LINK

  • Fünf Gründe, warum ihr unbedingt Marvel’s Iron Man VR spielen solltet

    Fünf Gründe, warum ihr unbedingt Marvel’s Iron Man VR spielen solltet

    Reading Time: 4 minutes

    Mit PlayStation VR taucht ihr in fantastische Spielwelten ein und erlebt eine vollständige Immersion mit brillanter Grafik, 360-Grad-Sichtfeld und 3D-Audio. So werdet ihr in Marvel’s Iron Man VR zum Superhelden und kämpft gegen einen mysteriösen Super-Schurken mit unheimlichen Fähigkeiten. Warum ihr euch den VR-Blockbuster von Camouflaj auf keinen Fall entgehen lassen solltet, erfahrt ihr jetzt.

    Das Gefühl des Fliegens ist einfach nur genial 

    Ehrlich, so ein fantastisches Fluggefühl habt ihr bestimmt noch nicht in einem Spiel erlebt. Mit den Move-Motion-Controllern katapultiert ihr euch hoch in die Luft und rast in einem atemberaubenden Tempo über die Dächer der Hochhäuser in Shanghai oder manövriert durch beängstigend enge Schluchten. Die intuitive Steuerung geht euch dabei schnell in Fleisch und Blut über: Haltet die Arme nach unten und die Repulsor-Jets von Iron Man lassen euch nach oben steigen, dreht die Arme nach hinten, wenn ihr euch rasend schnell vorwärts bewegen wollt und bremst ab, indem ihr die Hände nach vorne bringt. Stark: Obwohl ihr jede Menge waghalsige Flugmanöver ausführt, werdet ihr nicht von Motion-Sickness geplagt und könnt das authentische Gefühl des Fliegens einfach genießen. 

    Ihr taucht hautnah in kinoreife Marvel-Action ein

    Ihr bekommt es mit einem Feind zu tun, der aus dem Nichts auftaucht und Tony Starks eigene, hochentwickelte, Waffentechnologie gegen ihn einsetzt. In der Iron Man-Rüstung liefert ihr euch heftige Gefechte mit einer ganzen Drohnen-Armada, müsst Schwebepanzer am Boden vernichten und bekommt es zudem mit Super-Schurken wie dem Living Laser zu tun. Die Luft- und Bodengefechte sind kinoreif inszeniert und wenn ihr in einem Höllentempo Geschossen ausweicht und dabei Gegner im Dutzend mit Lenkraketen und Repulsor-Schüssen zerstört, dann habt ihr das Gefühl mitten in der Action eines Marvel-Blockbusters zu stecken. Als besonders effektiv gegen nahe Ziele sind übrigens eure Fäuste, ein harter Hieb mit den Armen nach vorne und ihr zerbröselt fast jeden Gegner. 

    Erschafft eure eigene Iron Man-Rüstung

    In den Atempausen nach einer actiongeladenen Mission, arbeitet ihr in Tony Starks Malibu-Mansion an der Verbesserung der Iron Man-Rüstung. Dazu investiert ihr Medaillen, die ihr in den Kämpfen verdient und baut Iron Man zur ultimativen Kampfmaschine auf. Ihr könnt zum Beispiel Lenkraketen einbauen, die mehrere Ziele gleichzeitig ins Visier nehmen, einen aufgeladenen Repulsor-Schuss oder eine Autokanone montieren und Nano-Bots nutzen, die den erlittenen Schaden in den Kämpfen schneller beheben. Ihr könnt übrigens gleich zwei Iron Man-Rüstungen mit unterschiedlichen Waffen bestücken und dann vor einer Mission diejenige wählen, welcheden Gegnern am besten einheizt.

    Erlebt eine spannende Story aus dem Marvel-Universum

    Tony Stark hat seine Karriere als Waffenproduzent an den Nagel gehängt und nutzt die von ihm entwickelte Technologie nur noch als Iron Man zum Wohl der Menschheit. Fünf Jahre nach dieser tiefgreifenden moralischen Entscheidung taucht urplötzlich ein neuer Feind auf:  Die Cyber-Terroristin Ghost attackiert Einrichtungen von Stark Enterprises rund um den Globus und nutzt dazu ausgerechnet Drohnen- und Panzer-Technik, die Tony selber entwickelt hat. Wer hinter der Maske der mysteriösen Hackerin steckt und welche Beweggründe sie für die Angriffe hat, wird natürlich noch nicht verraten. Neben der spannenden Story, dürfen sich Fans auf eine ganze Reihe bekannter Figuren aus dem Marvel-Universum freuen. In dem spektakulären VR-Abenteuer trefft ihr unter anderem auf die hilfreichen Künstlichen Intelligenzen Gunsmith und F.R.I.D.A.Y., Tonys ehemalige Assistentin und jetztige CEO von Stark Industries Pepper Potts und Nick Fury, den Direktor von S.H.I.E.L.D. Aber ihr habt nicht nur Freunde: Neben Ghost bekommt mit dem gefährlichen Living Laser noch ein weiterer Super-Schurke einen prominenten Auftritt.

    Meistert abwechslungsreiche Missionen und knackige Herausforderungen 

    In der Rüstung von Iron Man sollt ihr jede Menge gefährliche Missionen meistern, zum Beispiel Pepper Potts aus einem abstürzenden Jumbo-Jet retten, unter Zeitdruck Drohnen abschießen, die erst mit waghalsigen Flugeinlagen ausmanövriert werden müssen, den Helicarrier von S.H.I.E.L.D. vor einem verheerenden Angriff schützen oder euch ein Duell mit dem Living Laser in Shanghai liefern. Jede Aufgabe verlangt dabei eine andere Strategie und Waffenauswahl, um ans Ziel zu gelangen. Dazu könnt ihr eure Flugfähigkeiten und Waffenbeherrschung trainieren, in dem ihr bei euren künstlichen Helfern Gunsmith und F.R.I.D.A.Y. Flug- und Kampfherausforderungen annehmt. Das bringt euch nicht nur Übungsstunden, sondern auch begehrte Medaillen, die ihr zur Verbesserung der Iron Man-Rüstung braucht. Auch wenn ihr die Story durch habt, ist noch lange nicht Schluss mit eurer Superhelden-Karriere. Ihr könnt die Welt weiter erkunden und die Missionen erneut spielen, damit ihr eine optimale Bewertung erlangt.

    Website: LINK

  • Wir stellen vor: Die Charaktere aus Marvel’s Iron Man VR

    Wir stellen vor: Die Charaktere aus Marvel’s Iron Man VR

    Reading Time: 4 minutes

    In Marvel’s Iron Man VR steigt ihr in Tony Starks High Tech-Rüstung und kämpft gegen die unheimliche Bedrohung durch die Cyber-Terroristin Ghost. Das ultimative Superhelden-Spiel nutzt die PlayStation VR-Technik bis zum Anschlag aus und lässt euch tief in die virtuelle Welt von Iron Man eintauchen. Im Verlauf des spannenden und actionreichen Abenteuers trefft ihr auf eine ganze Reihe bekannter Charaktere aus dem Marvel-Universum. 

    Iron Man

    In der Rüstung von Iron Man steckt der Milliardär Tony Stark. Ein genialer Waffenentwickler, der sein High-Tech-Arsenal an jeden verkauft hat, der über genügend Geld verfügt. Mittlerweile hat er der Entwicklung von Massenvernichtungsmitteln abgeschworen. und setzt sein überragendes Wissen nur noch im Kampf für das Gute ein. Im Spiel könnt ihr die Rüstung immer weiter verbessern, beispielsweise zusätzliche Lenkraketen und stärkere Repulsatoren einbauen oder Nano-Bots zur Reparatur bei Schäden an der Rüstung verwenden. Dazu investiert ihr Medaillen, die ihr für eure Leistungen in den Missionen und Zusatzaufgaben bekommt. 

    Gunsmith

    Der sieht doch aus wie Tony Stark? Richtig, bei der Künstlichen Intelligenz Gunsmith handelt es sich um ein virtuelles Abbild des Milliardärs und Tech-Genies. Als der echte Stark der Waffenproduktion zu Kriegszwecken abgeschworen hat, verbannte er sein altes Ich in digitaler Form in einen Computer. Fünf Jahre später wird Gunsmith reaktiviert, als die Schurkin Ghost Stark Enterprise mit Tonys eigener Waffen-Technologie attackiert. Gunsmith sorgt in dem spektakulären Abenteuer  für technische Neuerungen, erklärt die Drohnentechnik  eurer Feinde und liefert Kampfherausforderungen, bei denen ihr zusätzliche Medaillen zur Aufrüstung von Iron Man verdient. 

    Friday

    Mit F.R.I.D.A.Y. steht euch eine weitere Künstliche Intelligenz zur Verfügung. Genau genommen dient die pinkfarbene digitale Dame F.R.I.D.A.Y. (Female Replacement Intelligent Digital Assistant Youth)  Tony Stark als wertvolle Rüstungs-AI. In Marvel’s Iron Man VR ist sie eine wichtige Quelle für Informationen und zeigt Iron Man seine neuen Einsatzziele auf einer virtuellen Weltkugel. Zusätzlich könnt ihr bei F.R.I.D.A.Y. Flugherausforderungen annehmen, damit ihr eure Fähigkeiten in den Lüften perfektioniert. Witzig: Gunsmith und F.R.I.D.A.Y. liefern sich immer wieder hitzige Wortgefechte.

    Virginia „Pepper“ Potts

    Tony Starks ehemalige Assistentin und sehr enge Vertraute Pepper Potts ist die treibende Kraft hinter Tonys Sinneswandel vom skrupellosen Waffenhersteller zum Beschützer der Menschen. Tony setzt großes Vertrauen in die rothaarige Pepper und befördert sie zum CEO seines milliardenschweren Stark-Imperiums. Bevor Pepper Potts ihre neue Position antreten kann, müsst ihr sie aber gleich in der ersten echten Mission aus einer abstürzenden Boeing 747 retten und eure Flug- und Kampffähigkeiten unter Beweis stellen.

    Nick Fury

    Nicholas „Nick“ Joseph Fury dürfte euch bestimmt bestens bekannt sein, der Ex-Soldat mit der markanten Augenklappe ist der Direktor von S.H.I.E.L.D, einer internationalen Organisation zur Verteidigung gegen Feinde der Menschheit. An Bord der Oresteia, einem von Tony Stark gebauten fliegenden Flugzeugträger, trefft ihr auf den charismatischen Nick und helft ihm dabei den Helicarrier vor einem massiven Drohnenangriff zu beschützen.

    Living Laser

    Arthur Park wurde in Südkorea geboren und arbeitete an einer neuen Lasertechnologie. Als er  Tony Stark seine bahnbrechenden Arbeiten vorlegte, lehnte dieser aber eine Partnerschaft ab. Das hat Park aus der Bahn geworfen und er wurde zum Superschurken Living Laser, der über Flugfähigkeiten verfügt und mit seinen Laserstrahlen sogar Iron Man in arge Bedrängnis bringt. Es heißt, Park sei in einem Kampf wegen einer fehlerhaften Ausrüstung umgekommen. Er taucht aber plötzlich in Shanghai auf und fordert Iron Man heraus. Macht euch schon mal auf einen harten Bosskampf gefasst.

    Ghost

    Die mysteriöse Cyber-Terroristin Ghost attackiert Einrichtungen von Stark Enterprises und S.H.I.E.L.D. auf der ganzen Welt und nutzt dabei ihre Hacker-Fähigkeiten sowie von Tony entwickelte High-Tech-Waffen, wie Kampfdrohnen und Schwebepanzer. Wer hinter der Maske der geisterhaften Gestalt steckt, und warum sie Starks Imperium zu Fall bringen will, ist erst einmal nicht bekannt und das dunkle Geheimnis von Ghost wird erst zum Schluss gelüftet. Lasst euch überraschen.

    Website: LINK

  • Die Welt von Marvel’s Iron Man VR

    Die Welt von Marvel’s Iron Man VR

    Reading Time: 4 minutes

    Legt die High Tech-Rüstung an und wärmt die Repulsor-Blaster auf: In Marvel’s Iron Man VR werdet ihr zum High Tech-Helden und kämpft gegen eine unheimliche Bedrohung. Das ultimative Superhelden-Spiel nutzt die PlayStation VR-Technik bis zum Anschlag aus und lässt euch authentisch in die virtuelle Welt von Iron Man eintauchen. 

    Kurz zur Story, wir wollen euch ja nicht die Spannung nehmen: Playboy und Milliardär Tony Stark hat seiner Vergangenheit als Erfinder und Hersteller von mächtigen Waffen abgeschworen und widmet sein Können dem Guten. Als Iron Man kämpft er nun allein für den Frieden, wird aber bald mit der dunklen Vergangenheit konfrontiert. Die mysteriöse Hackerin Ghost attackiert Einrichtungen von Stark Industries und nutzt dabei modernste Waffen-Technologie, die Stark selber entwickelte. Wer hinter der Maske von Ghost steckt und welche Gründe sie zu den Angriffen bewegen, wird natürlich nicht verraten. Im Verlauf des spannenden Abenteuers besucht ihr dabei in der Rüstung von Iron Man bekannte Schauplätze des Marvel-Universums.

    Tonys Mansion

    Nur die ganz Reichen können sich im kalifornischen Malibu ein Haus leisten, selbstverständlich gehört der Milliardär Tony Stark dazu. Direkt am Strand des Pazifischen Ozeans hat er eine Luxusvilla vom Allerfeinsten gebaut, die euch als Basis für das spektakuläre VR-Abenteuer dient. Und dazu noch einen fantastischen Ausblick auf die Natur bietet.

    In der Umgebung von Tonys Malibu-Mansion nehmt ihr an Flugherausforderungen teil, damit ihr die Steuerung perfektioniert, plant zusammen mit den AIs F.R.I.D.A.Y.  und Gunsmith die Einsätze rund um den Globus und vertreibt euch die Zeit mit Minispielen, wie Basketball, Boxen oder Gewichtheben. Wichtig: In der Werkstatt verbessert ihr immer wieder eure Iron Man-Rüstung, baut zum Beispiel stärkere Blaster und schlagkräftige Lenkraketen ein.

    Stark Force One

    Natürlich besitzt Tony Stark auch einen Privatjet, die Stark Force One, der selbst den Präsidenten der Vereinigten Staaten neidig machen würde. An Bord erlebt ihr den ersten Angriff von Ghost und müsst Pepper Potts vor dem Absturz retten, während ihr von tödlichen  Drohnenschwärmen angegriffen werdet.

    Stark Tower 

    Der nächste Schlag von Ghost trifft den Stark Tower in Shanghai, in dem sich sensible Daten befinden. Ihr legt euch erneut mit gefährlichen Drohnen an und verschafft euch Zutritt zu den Büros im letzten Stock des beeindruckenden Hochhauses. 

    Tipp: Nehmt euch unbedingt die Zeit das Gebäude ganz genau abzusuchen und ihr werdet mit einer ganzen Reihe Easter-Eggs belohnt. So findet ihr zum Beispiel im Kühlschrank Energy-Drinks interessanter Marvel-Marken und Pläne für das Avengers-Hauptquartier.

    Helicarrier Oresteia

    Die gigantischen fliegenden Flugzeugträger der Organisation S.H.I.E.L.D kennt ihr garantiert aus dem Marvel-Universum. Um den Helicarrier Oresteia entbrannt ein knallharter Verteidigungskampf gegen Ghost, die das waffenstarrende Luftschiff vernichten will. Das sollt ihr natürlich unter allen Umständen verhindern und müsst schon alle Kampf- und Flugkünste aufbieten, um euren Freund Nick Fury zu retten.

    Shanghai

    Ghost ist nicht der einzige Supergegner, mit dem ihr euch anlegt: In der chinesischen Metropole Shanghai wartet mit dem Living Laser ein weiterer Schurke darauf, euch das virtuelle Lebenslicht zu löschen. Macht euch schon mal auf heftige Kämpfe in den Hochhausschluchten gefasst. Toller Fanservice: In der Stadt befinden sich Einrichtungen von Marvel-Industriegiganten wie Roxxon, A.I.M., Stane Corporation und der Oscorp Industries.

    Roxxon Raffinerie

    Wenn es im Marvel-Universum eine Firma gibt, die ihre Finger in wirklich jeder schmutzigen Sache stecken hat, dann ist es der fiktive Energie-Konzern Roxxon. Ghost greift eine Palladium-Mine der skrupellosen Geschäftemacher im Charyn Canyon in Kasachstan an und ihr sollt in einem atemberaubenden Tempo durch enge Schluchten fliegen und die Pläne der Schurkin vereiteln. 

    Website: LINK

  • Marvel’s Iron Man VR is out Friday

    Marvel’s Iron Man VR is out Friday

    Reading Time: 5 minutes

    Hello hello. The day is nearly upon us!

    What is Marvel’s Iron Man VR

    We set out to build the ultimate Iron Man game by leveraging all the best things about virtual reality by pairing the amazing aspects of Iron Man — the flying, the shooting, the HUD — with the great features of PlayStation VR. But that’s only one side of the coin… Marvel’s Iron Man VR is very much about Tony Stark, and we’ve leveraged VR technology to put you in the shoes of this iconic inventor/Super Hero like never before.

    I personally believe this game is an important statement about virtual reality. VR is technology that’s been around for decades, yet only now is something that lives in the homes of not only millions of people around the globe, but in the living rooms of millions of PlayStation 4 users. We built this game for you all — a PS VR-exclusive game where nearly every major aspect of the game was designed to best utilize the PlayStation VR headset and PlayStation Move motion controllers. I truly hope you find Marvel’s Iron Man VR to be the kind of big, ambitious, VR-only game you’ve been wanting.

    If you’re ready to become a PS VR owner, I can’t think of a better value than to purchase the hardware bundle for Marvel’s Iron Man VR.

    And if you already own PS VR and two PS Move controllers, here are a few things to know about before you suit up on July 3.

    Flying Like Iron Man

    From its first week of development, flying in Marvel’s Iron Man VR felt awesome, but it can take some getting used to*. Heck, even on the big screen, there is that classic moment when Tony learns how to fly. This is why you may notice that the game’s first hour or two is designed to help you ease into flying at high speeds as Iron Man, so don’t feel compelled to quickly progress the game’s story-based campaign if you think you would benefit from a little more practice. I recommend trying to beat your previous times in some of the early challenges.

    Dodge Like a Boss

    One of the joys of combat in Marvel’s Iron Man VR is the ability to dodge out of the way of enemy fire and then blast them from behind. (Pro tip: This is key to defeating one of Ghost’s toughest combatants — the “Revenant”.)

    Similar to how you can double tap your thrusters to burst forward, try boosting from side-to-side to quickly maneuver around an enemy for a tactical advantage. Just beware of the short cooldown time between boosts…

    Punch Your Way to Victory

    Sure, you are genius inventor Tony Stark, but he’s not above solving problems with his fists. You will gain the ability to Rocket Punch within the first few minutes of the game, which is executed by holding either the X or O buttons on the PS Move controller and then physically punching forward.

    Once you get comfortable with Rocket Punch, it unlocks a whole new dimension to the game’s combat. To quote Matt Munroe from our test team, “I’ve been playing Marvel’s Iron Man VR for years and I still love rocket punching bad guys every day of the week.”

    Experiment with Your Perfect Loadout

    Tinkering around in the garage is a key component to truly embodying Tony Stark, which is why we designed the garage’s Armor Station to allow direct modifications to the Impulse Armor between missions. Unlock additional weapons and augments via Research Points earned throughout the game, and customize multiple loadouts before you venture out to do your Super Hero work.

    If you want my advice, watch the short videos that appear along with each weapon at the Armor Station. Once you see something you like, unlock it with Research Points, equip it to one or both gauntlets, and test it out via optional Combat Challenges.

    And if you want the advice of one of the best players of the game I know, James Clinton Howell, equip the short-range Scattershot to one gauntlet and the long-range Anti-Armor Missiles to your other. Ghost and her army won’t know what hit ’em! 

    Take Your Time

    Sure, the world may need saving, but perhaps the best tip I have for you is to enjoy the journey and give your brain some time to catch up. Unlike my colleagues at Camouflaj, I will spare you my long dissertation on how the brain works when presented with new things (like VR), and how a good night’s rest allows the brain to strengthen its understanding of new concepts. This is why I recommend playing Marvel’s Iron Man VR and take breaks in between — you’ll be amazed at how much more in-tune you become with Iron Man’s core mechanics with each new day.

    This is also why the moments where you play as Tony Stark are important to the game’s story and pacing. When the armor comes off and you play as Tony, it’s nice to be able to catch your breath and just be Tony for a while. Take the time to explore Tony’s mansion, give Pepper Potts a call, listen to an episode of Morgan’s “Stark Raving” podcast, or blow some steam off in Tony’s gym.

    A Surprise Bonus for All You Early Adopters

    As a reward for playing our game on launch weekend — and Independence Day in America, no less — you can unlock the Iron Patriot custom deco. All you need to do is play the game during the first three days and you’ll find the special custom deco unlocked once you reach the Armor Station in Tony’s garage.

    Marvel’s Iron Man VR is Available This Friday

    Writing those words is surreal. It’s been a true honor working on this game for the past few years, and it was only made possible by a number of quiet heroes who believed in Camouflaj to deliver on our promise to make the best Iron Man virtual reality game we possibly could.

    Thank you, from the bottom of my heart, for your interest in playing Marvel’s Iron Man VR. I hope you pick it up, play it, and love it.

    And heck, if you end up streaming your playthrough of the game, don’t hesitate to ping us at @Camouflaj on Twitter. I know we’re all eager to watch you all suit up and become Iron Man from July 3, exclusively on PS VR.

    Now, as Nick Fury would say, get to it!

    *Please review and follow all safety guidelines for use of PlayStation®VR. PlayStation®VR is not for use by children under age 12. PlayStation®4 system, PlayStation®VR and PlayStation®Camera are required to experience VR functionality.

    Two PlayStation®Move motion controllers required (sold separately).

    Website: LINK

  • Marvel‘s Iron Man VR ab Freitag erhältlich

    Marvel‘s Iron Man VR ab Freitag erhältlich

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo zusammen. Bald ist der Tag gekommen!

    Was ist Marvel´s Iron Man VR

    Wir hatten uns vorgenommen, mit dem Besten von Virtual Reality das ultimative „Iron Man“-Spiel zu erschaffen. Dafür haben wir das Fantastische von Iron Man – das Fliegen, das Schießen und das HUD – mit den großartigen Funktionen von PlayStation®VR kombiniert. Aber das ist nur die eine Seite der Medaille … In Marvel‘s Iron Man VR geht es viel um Tony Stark, und wir haben die VR-Technologie genutzt, damit ihr, so intensiv wie nie zuvor, in die Fußstapfen dieses kultigen Erfinders und Superhelden treten könnt.

    Ich persönlich glaube, dass dieses Spiel ein wichtiges Statement für Virtual Reality setzt. VR ist eine Technologie, die es schon seit Jahrzehnten gibt. Aber erst jetzt ist sie nicht mehr nur in den Häusern von Millionen von Menschen überall auf der Welt zu finden, sondern auch in den Wohnzimmern von Millionen PlayStation 4-Benutzern. Wir haben dieses Spiel für euch alle gemacht – ein Spiel exklusiv für PSVR, bei dem alle wichtigen Aspekte darauf ausgerichtet sind, optimal mit dem PlayStation®VR-Headset und den PlayStation®Move-Motion-Controllern zu harmonieren. Ich hoffe sehr, dass Marvel‘s Iron Man VR genau das großartige und nur für VR-geeignete Spiel ist, das ihr euch gewünscht habt.

    Wenn ihr bereit für den Besitz von PlayStation®VR seid, kann ich euch dieses Hardware-Paket-Angebot für Marvel‘s Iron Man VR wärmstens empfehlen.

    Und wenn ihr bereits im Besitz von PlayStation®VR und zwei PlayStation®Move-Controllern seid, gibt es hier ein paar Infos, bevor ihr am 3. Juli die Rüstung anlegt:

    Fliegen wie Iron Man

    Schon seit der ersten Entwicklungswoche fühlte es sich einfach großartig an, in Marvel‘s Iron Man VR zu fliegen. Aber man muss sich etwas daran gewöhnen*. Selbst auf der großen Leinwand gibt es diesen klassischen Moment, in dem Tony das Fliegen lernt. Das ist der Grund, aus dem die ersten ein bis zwei Stunden des Spiels euch beibringen, mit Highspeed als Iron Man herumzufliegen. Fühlt euch also nicht zu schnellen Fortschritten in der storybasierten Kampagne des Spiels gezwungen, wenn ihr lieber noch etwas üben wollt. Ich empfehle euch: Versucht, eure vorherigen Zeiten aus früheren Herausforderungen zu schlagen.

    Ausweichen wie ein Boss

    Eine der Kampffreuden in Marvel‘s Iron Man VR ist die Fähigkeit, dem gegnerischen Beschuss auszuweichen und sie dann von hinten zu überrumpeln. (Profi-Tipp: Das ist das Geheimnis im Kampf gegen einen der stärksten Kämpfer von Ghost – dem „Revenant“.)

    Wie mit dem Doppelklick auf die Düsen, um durch einen Boost nach vorne zu preschen, könnt ihr ein schnelles Manöver von Seite zu Seite starten, um den Gegner zu umgehen und euch einen Vorteil zu verschaffen. Beachtet nur die kurze Abklingzeit zwischen Boosts …

    Schlagt euch bis zum Sieg

    Klar, ihr seid der geniale Erfinder, Tony Stark, aber es kommt auch mal vor, dass er Probleme mit seinen Fäusten löst. In den ersten zwei Minuten des Spiels erhaltet ihr die Fähigkeit „Raketenschlag“. Zum Ausführen haltet die X- oder Kreis-Taste des Playstation®Move-Controllers gedrückt und schlagt *physisch* nach vorne.

    Wenn ihr mit dem Raketenschlag erst einmal vertraut seid, eröffnen sich euch ganz neue Dimensionen zum Kämpfen im Spiel. Dazu ein Zitat von Matt Munroe aus unserem Testteam: „Ich spiele Marvel‘s Iron Man VR seit Jahren und liebe es immer noch, jeden Tag Bösewichte mit dem Raketenschlag zu verprügeln.“

    Experimentiert mit eurer perfekten Ausrüstung

    In der Werkstatt herumzutüfteln ist eine Schlüsselkomponente der Verkörperung von Tony Stark. Deshalb haben wir die Rüstungsstation der Werkstatt so gestaltet, dass sie zwischen Missionen direkte Modifikationen an der Impuls-Rüstung ermöglicht. Schaltet mithilfe von Forschungspunkten zusätzliche Waffen und Verbesserungen frei und stellt aus verschiedenen Möglichkeiten eure Ausrüstung zusammen, bevor ihr euch dann an die Superhelden-Arbeit wagt.

    Mein Rat an euch: Schaut euch die kurzen Videos an, die zu jeder Waffe in der Rüstungsstation auftauchen. Wenn euch etwas gefällt, schaltet ihr es ganz einfach mit Forschungspunkten frei, rüstet einen oder beide Handschuhe damit aus und probiert es bei den optionalen Kampfherausforderungen aus.

    Einer der besten Spieler dieses Spiels, James Clinton Howell, rät, einen Handschuh mit dem Streuschuss für Kurzstrecken auszurüsten und den anderen mit Rüstungsabwehrraketen zu bestücken. Ghost und ihre Armee werden sehr überrascht sein!

    Nehmt euch Zeit

    Sicher, die Welt muss gerettet werden, aber der beste Tipp, den ich euch geben kann, ist, die Reise zu genießen und eurem Gehirn auch etwas Zeit zu geben, mitzukommen. Im Gegensatz zu meinen Kollegen von Camouflaj erspare ich euch meine langen Ausführungen darüber, wie das Gehirn arbeitet, wenn ihm neue Dinge (wie VR) präsentiert werden und inwiefern eine gute Nachtruhe dem Gehirn hilft, sein Verständnis für neue Konzepte zu stärken. Ich empfehle euch lieber, beim Spielen von Marvel‘s Iron Man VR zwischendrin Pausen zu machen – ihr werdet erstaunt sein, wie ihr von Tag zu Tag mehr mit den Kernmechaniken von Iron Man harmoniert.

    Das ist auch der Grund, weshalb die Momente, die als Tony Stark gespielt werden, so entscheidend für die Story und den Spielfluss sind. Wenn ihr die Rüstung ablegt und Tony spielt, ist es schön, mal wieder zu Atem zu kommen und für eine Weile einfach Tony zu sein. Nehmt euch die Zeit und erkundet Tonys Villa, ruft Pepper Potts an, hört eine Folge von Morgans „Stark Raving“-Podcast oder lasst einfach etwas Dampf in Tonys Fitnessraum ab.

    Ein Überraschungs-Bonus für alle Frühkäufer

    Spielt ihr unser Spiel am Wochenende der Veröffentlichung (an dem auch noch der Unabhängigkeitstag in den Vereinigten Staaten ist), könnt ihr als Belohnung das Benutzerdecor „Iron Patriot“ freischalten. Alles, was ihr tun müsst, ist, das Spiel in den ersten drei Tagen zu spielen, um das Benutzerdecor freigeschaltet in der Rüstungsstation von Tonys Werkstatt zu finden.

    Marvel´s Iron Man VR ist ab diesem Freitag erhältlich

    Diese Worte zu schreiben, fühlt sich surreal an. Es war wirklich eine Ehre, die letzten Jahre an diesem Spiel zu arbeiten, und möglich gemacht haben es ein paar stille Helden, die an Camouflaj geglaubt haben, an unser Versprechen, das beste „Iron Man“-Spiel mit Virtual Reality herauszubringen.

    Von ganzem Herzen vielen Dank für euer Interesse, Marvel‘s Iron Man VR zu spielen. Ich hoffe, ihr spielt und liebt es.

    Und wenn ihr euren Durchlauf des Spiels streamt, vergesst nicht, uns mit @Camouflaj auf Twitter zu verlinken. Wir sind alle gespannt, euch dabei zuzusehen, wie ihr ab dem 3. Juli zu Iron Man werdet – exklusiv für PlayStation®VR.

    Wie Nick Fury sagen würde: An die Arbeit!

    *Bei der Nutzung von PlayStation®VR sind sämtliche Sicherheitshinweise zu befolgen. PlayStation®VR ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Zur Nutzung der VR-Funktionen werden ein PlayStation®4-System, PlayStation®VR und eine PlayStation®Camera benötigt.

    Zwei PlayStation®Move-Motion-Controller erforderlich (separat erhältlich).

    Website: LINK

  • A closer look at the deep combat, huge world, and all-star cast of Marvel’s Iron Man VR

    A closer look at the deep combat, huge world, and all-star cast of Marvel’s Iron Man VR

    Reading Time: 6 minutes

    Given that we are only one week away from the release of Marvel’s Iron Man VR, I thought it would be fun to offer an unprecedented look at what you can expect from the full game.

    Judging by the community’s incredible response to the free demo on PlayStation Store, people loved the game’s flight and combat controls, three-dimensional HUD and built-for-VR cinematics. The lengthy demo also prompted many to ask, “Wait, just how big will the full release be?” Read on to learn more!

    The ultimate Iron Man virtual reality game

    As a PlayStation VR enthusiast, I know many of you want big VR-only games, not just demos or short experiences. That’s why we built Marvel’s Iron Man VR as a robust PlayStation VR-exclusive Iron Man action game with a deeply meaningful Tony Stark story. We initially thought the campaign would span 4-5 hours, but based on recent playtest data, we’re pleasantly surprised that average playtimes are now roughly double that!

    Big & open environments

    One of the biggest challenges my colleagues at Camouflaj faced was creating huge, great looking environments to fly around at top speeds. This required us to build environments many times the size of our first game, République. (For comparison’s sake, you can fit twenty-three entire world instances of République into the initial Malibu environment.)

    Getting texture streaming to keep pace with Iron Man’s super speed was a complex technical hurdle, but we stopped at nothing to ensure players can fly around beautifully rendered Marvel landscapes including (but not limited to):

    S.H.I.E.L.D. Helicarrier

    It was a blast to partner with Marvel on building a fully realized S.H.I.E.L.D. Helicarrier to fly in and outside of. The level of detail our artists put into this space I think demonstrates the labor of love.

    Shanghai

    Our most ambitious environment, Shanghai, gives players the unique sensation of flying through a high density downtown with plenty of tall buildings to weave in between. We worked closely with Marvel Games’ VP & Head of Creative, Bill Rosemann and Creative Director, Tim Tsang, to craft a storyline that puts Stark Tower in the thick of the action and drama.

    Stark facility

    One of my favorite environments is this decommissioned Stark Industries plant. Despite being a relatively compact space (it only fits three entire République worlds), it’s a great environment to play one of our Combat Challenges in.

    There are, of course, other environments in the final game that I can’t wait for you to see for yourself in VR. 

    Depth of combat

    For those of you who discovered the unlockable Combat Challenge in the demo, you know the game’s moment-to-moment combat has loads of depth.

    Throughout our story-driven campaign, we layer on core mechanics in hopes that, by the final cinematic, you feel so in tune with the controls that you feel like you’ve fused together with the Impulse Armor. Here’s a high-level overview of some of our baseline mechanics:

    Boost

    We heard how much you love boosting at high speeds, so just a few weeks ago, we further increased the frequency at which you can boost in the full game. Buckle up!

    Rocket Punch

    My favorite mechanic. I can’t get enough of punching enemies with a one-two-three hit combo and then finishing them off with a Repulsor Blast or auxiliary weapon.

    Auxiliary weapon

    By spending Research Points at the Armor Station, you can unlock powerful auxiliary weapons that fire out of your gauntlets. When you play the full game, please do me a big favor and check out the incredible detail artist Chris Foster and animator Benjamin Meals put into each weapon. I can’t tell you how cool it is to see those weapons emerge from your forearms in VR.

    Ground Pound

    The rough-and-tumble cousin of Rocket Punch, Ground Pound allows players to descend on enemies at furious speeds. Mastering Ground Pound takes some practice, but once you do, you will be a powerful force on both horizontal and vertical planes!

    Unibeam

    Eagle-eyed players noticed blasting enemies charges the Unibeam meter. Once it’s fully charged, you can fire a mighty Unibeam blast out of Iron Man’s chest. The trick, however, is determining the optimal time to trigger it…

    There are more mechanics I have yet to touch on, but I hope that gives you a better idea of how much love and depth we put into the moment-to-moment action of Marvel’s Iron Man VR. The true test will be if you can complete the tough-as-nails optional mission that unlocks once you’ve completed the game. (It’s so challenging in fact, that I have yet to complete it…)

    Tony’s Garage & Armor Station

    One of the great things about Marvel is how it pairs great action with relatable character drama. This is why Marvel’s Iron Man VR features Iron Man action moments intertwined with a personal story about Tony Stark struggles with his worst enemy: himself.

    Without encroaching into spoiler territory, let’s just say that we’ve made arming the Impulse Armor with weapons part of Tony’s journey to overcome his past.

    One of my favorite things to do is step up to the Armor Station, see the Impulse Armor in all its glory, and then upgrade it with new augments and auxiliary weapons. This is all performed via an intuitive 3D interface, and looks and sounds just as you would imagine it would be for Tony Stark himself. I just can’t get enough of it!

    When you’re not tinkering with the Impulse Armor, try roaming around Tony’s garage, squeeze in a workout, give Pepper a call, or maybe listen to our in-fiction podcast series hosted by a close(ish) family member of Tony Stark…

    An eclectic cast of characters

    Since the beginning of development, lead writer Brendan Murphy and I knew we wanted to tell a personal story about Tony Stark that leveraged the unique storytelling strengths of PlayStation VR. We wanted to put players in the shoes of Tony and bring them up-close-and-personal with classic Marvel characters such as Pepper Potts, Nick Fury and FRIDAY (as well as a host of other characters we have yet to reveal).

    To deepen the sense of immersion, we’ve crafted a number of campaign beats that allow you to physically interact with these characters and form a stronger bond.

    VR-powered interactions

    I’m certain many of you have heard that developing VR games can be extremely challenging, and guess what? It’s absolutely true…

    With traditional game development, I often say that its rulebook is the size of a thick old phonebook. With virtual reality being a relatively new medium, however, its rulebook is more akin to a passport: it’s thin, many pages have yet to be filled in, and — to take the analogy even further — it shows you where you can go but contains little information about how to actually get there.

    During the development of Marvel’s Iron Man VR, we were amazed at how much VR-powered interactions added to the sense of immersion — moments such as extinguishing an engine fire or rescuing Pepper from a burning jet. Although building these moments require lots of time and resources, we had a blast sprinkling them throughout the main campaign.

    Thrust Door

    Here’s one example from our Helicarrier campaign mission: grab a heavy door with your left gauntlet and then thrust backwards with your right! The team iterated heavily on this Super Hero Action to give it a real sense of weight.

    All-Star Cast

    For those of you who attended the Marvel Games panels at San Diego and New York Comic Con last year, you got to hear directly from the voices of Tony Stark (Josh Keaton) and Ghost (Chantelle Barry).

    Today I’m pleased to announce a few additional cast members including Leila Birch (FRIDAY), Ike Amadi (Nick Fury), and the ever-prolific Jennifer Hale (Pepper Potts). Every actor did an incredible job providing an authentic take on these classic characters while also lending them a unique voice.

    We’re also blessed to have long-time collaborators Dwight Schultz as well as Matt Mercer and Leonardo Nam rounding out the main cast. (I just wish I could tell you which characters they are bringing to life…)

    One week ’til lift off

    It’s hard to believe it but Marvel’s Iron Man VR releases next week on July 3! Digital pre-orders are now available on the PS Store for both Standard and Digital-Deluxe versions, and both include some pre-order bonuses

    I’ll be back next week for one more post leading into launch. 

    Until then, back to the Garage!

    Website: LINK

  • Marvel‘s Iron Man VR –„Herumtüfteln wie Tony Stark“

    Marvel‘s Iron Man VR –„Herumtüfteln wie Tony Stark“

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Mein Name ist Yara Abou Samra und ich arbeite als Producer bei Camouflaj an Marvel‘s Iron Man VR. Ich freue mich schon darauf, dass ihr alle euch in die Rüstung von Iron Man schmeißen und voll in das Spiel eintauchen könnt, wenn es am 3. Juli exklusiv für PlayStation® VR* erscheint. Um die Wartezeit zu überbrücken, möchte ich euch gerne von einem Aspekt des Spiels erzählen, über den wir bisher noch nicht gesprochen haben: Tony Starks Werkstatt und was ihr darin tun könnt!

    Bereits in der frühen Entwicklungsphase war es dem Team von Camouflaj klar, dass kein Weg daran vorbeiführte, die Kultwerkstatt in Virtual Reality nachzubilden. Wir wussten, dass es ein Ort werden musste, an dem die Spieler voll in die Fantasie von Tony Stark als Erfinder eintauchen konnten. Die Werkstatt sollte den Spielern die Möglichkeit geben, an ihrer Rüstung herumzutüfteln und sie aufzuwerten, damit sie bei ihrem Kampagnenfortschritt nicht nur mächtiger werden, sondern dabei auch schick aussehen.

    Wie viele von euch wissen, haben wir bei der Gestaltung unserer charakteristischen Impuls-Rüstung mit dem legendären Marvel-Künstler Adi Granov und Tim Tsang, dem Creative Director von Marvel Games, zusammengearbeitet. Als die Rüstung fertig gestaltet war, lag unsere nächste Herausforderung darin, dass die Spieler die Kultrüstung tatsächlich in voller Pracht sehen sollten. Zum Glück bot die Rüstungsstation der Werkstatt den Spielern die perfekte Möglichkeit, die Rüstung von außen zu betrachten.

    Nachdem ihr – wie in der Demo von Marvel‘s Iron Man VR im PS Store zu sehen war – den Stark-Jet eingefangen habt, wird die Werkstatt freigeschaltet. Dort könnt ihr einen genauen Blick auf die Impuls-Rüstung werfen und Anpassungen wie das Austauschen der Repulsor-Typen und das Einsetzen neuer Nebenwaffen, Arc-Reaktoren und Düsen vornehmen. Durch das Abschließen von Missionen und Fortschritte in der Kampagne schaltet ihr Forschungspunkte frei, die euch noch komplexere Anpassungen ermöglichen.

    Was Marvel‘s Iron Man VR so toll macht, ist unter anderem die große Freiheit, die ihr beim Fliegen und Kämpfen habt. Ihr könnt mit der einen Hand fliegen, während ihr mit der anderen Gegner abschießt. Durch eure gesammelten Forschungspunkte könnt ihr in der Rüstungsstation an eurer linken Hand Lenkraketen und an eurer rechten Hand Splitterbomben anbringen. Ihr könnt sogar zwei einzigartige Ausrüstungen an unterschiedliche Spielstile anpassen. Diese Funktion ist unter unseren leidenschaftlichsten Spielern hier bei Camouflaj sehr beliebt. Eine meiner Lieblingsrüstungen ist die Kombination aus den Rüstungsabwehrraketen und dem schrotflintenartigen Streuschuss. Damit könnt ihr Gegnern sowohl auf Distanz als auch aus nächster Nähe großen Schaden zufügen.

    Neben diesen Gameplay-Aufwertungen könnt ihr zudem umwerfende Benutzerdecor-Rüstungen freischalten, in denen ihr fantastisch ausseht, während ihr es mit Tonys gefährlichsten Gegnern aufnehmt. Über das Hauptspiel, den Vorbestellungsbonus und die Digital Deluxe Edition verteilt gibt es insgesamt 16 Decors (7 im Hauptspiel, 1 durch das Spielen der Demo, 4 durch den Erwerb der Digital Deluxe Edition und 4 weitere durch die Vorbestellung einer beliebigen Edition). Diese reichen von dem Decor „Vintage“ bis zu meinem persönlichen Liebling, dem Decor „Hornisse“:

    Chris Foster, einer unserer Character Artists hier bei Camoulaj, hat all diese Decors entworfen. Er hat sein ganzes Herzblut in jede dieser Rüstungen gesteckt und großen Wert auf das Hinzufügen verschiedener Details wie gebürstetes Metall, Kohlestofffaser und Chrom gelegt, damit sich jedes Decor einzigartig anfühlt.

    Die begeisterten Reaktionen der Spieltester auf die Benutzerdecor-Rüstungen haben uns echt umgehauen. Alleine der Gedanke daran zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.

    Wenn ihr die Digital Deluxe Edition vorbestellt oder regulär kauft, erhaltet ihr Benutzerdecor-Rüstungen wie die Stealth-Rüstung oder Silver Centurion. Außerdem könnt ihr das Decor „Geschmolzene Lava“ freischalten, indem ihr die kostenlose Demo herunterladet und spielt. Sobald ihr die Werkstatt in der Vollversion des Spiels zum ersten Mal besucht, könnt ihr es selbst ausprobieren!

    Digital Deluxe Edition – nur digital | Enthält:

    • Das Spiel Marvel‘s Iron Man VR
      • 4 „Deluxe Edition“-Benutzerdecor-Rüstungen (Goldener Avenger, Black Centurion, Sun Stinger, Stealth)
      • 12 Forschungspunkte – Forschungspunkte werden durch die Analyse von Iron Mans Kampfleistungen erlangt. Dank dieser Forschung und Analyse kann Friday neue Technologien (Waffen und Verbesserungen) für die Impuls-Rüstung entwickeln. Schaltet einige Waffen und Verbesserungen mit diesen Forschungspunkten schon früher frei und passt sie an den Spielstil an.
      • Marvel‘s Iron Man VR – Digital Deluxe Soundtrack
      • „Iron Man Digital Deluxe Edition“-Design für PS4™
    • Vorbestellung:
      • 4 Benutzerdecor-Rüstungen (Ursprung, Vintage, Silver Centurion, Ultraviolett)
      • Marvel‘s Iron Man VR – Dynamisches PS4™-Design

    In Tonys Werkstatt können sich die Spieler entspannen, wichtige Informationen erlangen, an der „Iron Man“-Rüstung herumtüfteln und ihren nächsten Zug planen.

    Es ist aufregend zu sehen, wie den Missionen, den Filmsequenzen und der Werkstatt der letzte Feinschliff verpasst wird, während die Veröffentlichung des Spiels am 3. Juli immer näher rückt. Ich bin schon sehr gespannt, welche Ausrüstungen ihr zusammenstellt und wie cool ihr dabei aussehen werdet, herumzuspielen, Gegner abzuschießen und die Welt zu retten.

    Doch bis dahin heißt es: Zurück in die Werkstatt!

    *PlayStation VR ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. PlayStation 4-System, PlayStation VR und PlayStation Camera sind für VR-Funktionalität erforderlich. Zwei PlayStation Move-Motion-Controller erforderlich. Separat erhältlich.

    Website: LINK

  • Behind the Scenes: Tinker on the Impulse Armor in Tony’s garage in Marvel’s Iron Man VR

    Behind the Scenes: Tinker on the Impulse Armor in Tony’s garage in Marvel’s Iron Man VR

    Reading Time: 5 minutes

    Hi everyone! My name is Yara Abou Samra and I am a producer at Camouflaj working on Marvel’s Iron Man VR. I’m looking forward to the game’s July 3 release date when you all can suit up as Iron Man and revel in this PlayStation VR* exclusive game. In the meantime, please let me tell you about one aspect of the game we haven’t spoken about: Tony Stark’s garage and what you can do in it!

    Early on in development, the team at Camouflaj knew that bringing the iconic garage into virtual reality would be essential. We knew it had to be a place where players could get the full-fantasy of the inventor, Tony Stark. We wanted the garage to empower players to tinker with and upgrade their suit and get more powerful as they got deeper into the campaign, looking stylish along the way.

    As many of you know, we collaborated with legendary Marvel artist, Adi Granov, and Marvel Games Creative Director Tim Tsang to design our signature Impulse Armor. Once the armor was designed, our next challenge was ensuring players will actually get to see the iconic armor in more detail. Thankfully, the garage’s Armor Station was the perfect location for players to get a third-person perspective on the armor.

    After you’ve caught the Stark Jet, as seen in the Marvel’s Iron Man VR PS Store Demo, you will unlock the garage, be able to get up close to the Impulse Armor, and make modifications including swapping in Repulsor types, new Auxiliary weapons, Arc Reactors and Thrusters. By completing missions and progressing deeper into the campaign, you will unlock Research Points which allow you to do deeper customizations.

    One of the things that makes Marvel’s Iron Man VR so fun is the amount of freedom you have in flight and combat. You can fly with one hand, while blasting enemies with the other. At the Armor Station, you can attach homing missiles on your left hand and cluster bombs on your right with the Research points that you’ve obtained. You can even customize two unique loadouts to suit different play styles, which is a feature much beloved by our most hardcore players here at Camouflaj. One of my favorite loadouts is pairing the powerful Anti-Armor Missiles with the shotgun-like Scatter Shot, allowing you to deal heavy damage to enemies both at a distance, and at point blank.

    In addition to gameplay-driven upgrades, you can also unlock incredible-looking Armor Custom Decos to look awesome while you take on Tony’s deadliest foes. With the base game, pre-order bonus and the Digital Deluxe Edition, there are 16 decos in total (seven with the base game, one from playing the demo, four if you purchase the digital deluxe edition, and if you pre-order any edition you will receive four). They are ranging from the “Vintage” deco, to my personal favorite, the “Hornet” deco: 

    One of our character artists here at Camouflaj, Chris Foster, crafted each one of these decos. He puts his heart and soul into each of these, taking extra care to add various details such as brushed metal, carbon fiber, and chrome so that every deco looks and feels unique.

    We’ve been blown away by how passionate testers on the game have been about Custom Decos, and it puts a big smile on my face.

    You can pre-order or purchase the Digital Deluxe Edition to get Custom Decos, such as the Stealth Armor or Silver Centurion. You can also unlock the exclusive Molten Lava deco by downloading and playing the free demo. Once you first visit the garage in the full game, you will be able to give it a go!

    Digital Deluxe Edition: $49.99 USD MSRP/$59.99 CAD MSRP (Digital only) 

    Includes:

    • Marvel’s Iron Man VR Game
    • 4 Deluxe Edition Deco Armors (Golden Avenger, Black Centurion, Sun Stinger, Stealth Armor)
    • 12 Research Points – Research Points are gained by analyzing combat data from Iron Man’s performance in the field. This research and analysis allows Friday to develop new technology (weapons and augments) for the Impulse Suit. Use these Research Points to unlock some weapons and augments early and customize to play style.
    • Marvel’s Iron Man VR Digital Deluxe Soundtrack
    • Digital Deluxe Edition Iron Man PS4 Theme

    • Pre-Order:
      • 4 Custom Armor Decos (Origin Armor, Vintage Armor, Silver Centurion Armor, & Ultraviolet Armor)
      • Marvel’s Iron Man VR Dynamic PS4 theme

    Tony’s garage is a place where players can take some time to relax, acquire important information, tinker with the Iron Man armor, and plot their next move.

    It’s thrilling seeing the last bits of polish going into the missions, cinematics, and garage as we get closer to the game’s July 3 release date. I can’t wait to see what loadouts you all build, and how cool you’ll look playing around, blasting enemies, and saving the world.

    Until then, back to the garage!

    *PlayStation VR is not for use by children under age 12. PlayStation 4 system, PlayStation VR, and PlayStation Camera are required to experience VR functionality. Two PlayStation Move motion controllers required to play. Sold separately.

    Website: LINK

  • Behind the Scenes: Creating Iron Man in VR

    Behind the Scenes: Creating Iron Man in VR

    Reading Time: 5 minutes

    Hello, this is Aaron Whiting of Seattle-based Camouflaj. I have the honor of being the lead producer on Marvel’s Iron Man VR, coming July 3 exclusively to PlayStation VR.

    I previously worked at Camouflaj on its first release, République, before I left to try my hand at a larger local game studio. During the interim years away from Camouflaj, I heard whispers from my former coworkers that the team was working on something incredibly exciting and ambitious for VR. It was around then that studio founder, Ryan Payton, put me in a headlock and asked me if I’d be interested in coming back to Camouflaj to help produce the game. After I fixed my hair, I scheduled a time to stop by the studio and check out their prototype for Marvel’s Iron Man VR.

    Within seconds of putting the VR headset on, I got chills. I looked down at my body, saw the iconic red and gold armor, and thought to myself, “Holy crap, I am Iron Man!” From there I pointed the motion controls towards the ground, pulled the triggers and lifted into the air. I then thought to myself, “How does Iron Man fly forward?”, so I placed the controllers at my sides, pointed my palms back, and began to surge forward. Despite the crude greybox representation of Shanghai, it felt great to zip through the city at high speeds and feel the thrill of flight. I soared above the metropolis and threaded the needle between tight corridors. I clearly remember saying aloud, “You guys have done it! We’ve nailed flying in VR.”

    After spending about 20 minutes flying around grinning from ear to ear, Ryan asked me, “Do you wanna shoot some stuff?” Of course I said yes. As with flight, I thought, “How does Iron Man shoot?” I extended my arm out, pointed my palm at a target, pushed the Repulsor button and fired a shot. I began striking Iron Man poses like I was in a photoshoot and blasted all the enemies around me. “How about coming back to Camouflaj and helping us produce this game?” Ryan asked. The rest is history.

    When I rejoined Camouflaj, the challenge of creating a great prototype was behind us, so our focus shifted towards developing the full game. We aligned the team around building a world not only about Iron Man, but also about his larger-than-life civilian persona, Tony Stark.

    One thing Ryan struggled with early on was solving the problem of allowing VR players to not only feel like Iron Man but also see him. Due to the first-person nature of VR, we knew players wanted to embody Tony Stark, but we all worried about those moments that players would want to see Tony be Tony. We experimented with various solutions, including Ryan’s boneheaded idea (his words, not mine) to have the player not be Tony, but play as his up-and-coming protege. Fortunately, our friends at Marvel pushed back on that idea, and they were right — fans want to be Iron Man, not be standing next to him.

    Thankfully, our lead writer, Brendan Murphy, came up with a brilliant solution. Borrowing a thread from a recent run of Marvel’s Iron Man comics, we introduced an additional AI character based on Tony’s personality. Thus, “AI Tony” was born. He’s smart, witty, and helps you upgrade your suit. Suddenly, we had the best of both worlds—players got to not only see Tony but to be him! On top of that, can you think of any superhero that would enjoy his own company more than Tony Stark?

    People want to fly around and be super heroic like Iron Man, but they also want to live out the fantasy of being the larger-than-life billionaire, Tony Stark. Early in development we tossed around many different ideas, but when the dust settled, we had a handful of key Tony Stark-related features that fed back into our core gameplay:

    • Tinker in Tony’s garage
    • Come face-to-face with iconic Marvel characters Nick Fury, Pepper Potts & Friday
    • Explore classic Iron Man environments including Tony’s Malibu mansion, a S.H.I.E.L.D. Helicarrier, ROXXON Corporation, and various Stark Industries locales

    As I reminisce about the production of Marvel’s Iron Man VR, we always knew that the game needed to feel super heroic. About a year into production, we thought we nailed it with our flying and shooting mechanics, but we couldn’t shake the feeling that something was missing. Marvel agreed.

    This realization occurred right around the time we were wrapping up work on our vertical slice, which included a mission where Iron Man rescues a jet in mid-flight. It was around this time the team discovered the missing puzzle piece: interactive “Super Hero Actions.” In record time, we added “Super Hero Actions” to the mission that enabled players to do heroic things such as extinguish an engine fire, repair a damaged wing, and pull down the jet’s landing gear. From a production perspective, these moments terrified me — they are one-off moments that were extremely expensive and time consuming to build, but I couldn’t deny that they were our ticket to making Marvel’s Iron Man VR evolve from “good” to “great.”

    If you’re curious about how those Super Hero Actions deliver the Super Hero fantasy, you’ll be able to experience them first-hand in the demo for Marvel’s Iron Man VR, available at PlayStation Store now. It’s a small taste of what’s to come in the rest of the game, which includes many more VR-enabled heroic actions.

    In the closing moments of development, I often think about why I returned to Camouflaj to work on Marvel’s Iron Man VR. Naturally I wanted to help the team achieve their goal of building a great Iron Man experience for virtual reality, but I also wanted to leverage the unique strengths of PS VR to tell an important and meaningful story starring Tony Stark. We put the player in Tony’s shoes and have them face his demons. Those moments really stand out for me as a player, and I can’t wait for you to experience them when the game releases on July 3.

    Website: LINK

  • Hinter den Kulissen: Die Entstehung von Iron Man in VR

    Hinter den Kulissen: Die Entstehung von Iron Man in VR

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo, hier ist Aaron Whiting von Camouflaj in Seattle. Ich habe die große Ehre, der Lead Producer von Marvel‘s Iron Man VR zu sein, das am 3. Juli exklusiv für PlayStation®VR erscheint.

    Ich habe bereits an République, dem ersten Spiel von Camouflaj, mitgearbeitet, bevor ich mich in einem größeren Entwicklerstudio vor Ort ausprobieren wollte. Während dieser Jahre, in denen ich vorübergehend nicht mehr bei Camouflaj war, hörte ich Gerüchte von meinem ehemaligen Kollegen, dass das Team an einem wahnsinnig aufregenden und ambitionierten Projekt für VR arbeitete. Etwa zu dieser Zeit nahm mich Ryan Payton, der Gründer des Studios, in den Schwitzkasten und fragte mich, ob ich Lust hätte, zurück zu Camouflaj zu kommen und das Spiel mit zu produzieren. Nachdem ich meine Frisur wieder gerichtet hatte, stattete ich dem Studio einen Besuch ab, um mir ihren Prototyp für Marvel‘s Iron Man VR anzusehen.

    Nur wenige Sekunden, nachdem ich das VR-Headset aufgesetzt hatte, bekam ich Gänsehaut. Ich sah auf meinen Körper hinab, erblickte die Kult gewordene rot-goldene Rüstung und dachte: „Krass, ich bin Iron Man!“ Dann richtete ich die Motion-Controller auf den Boden, betätigte die Abzüge und stieg in die Luft. Anschließend fragte ich mich: „Wie fliegt Iron Man wohl geradeaus?“ Also legte ich die Controller an meinen Körper an, drehte meine Handflächen nach hinten und begann, nach vorne zu düsen. Auch wenn die Kulisse von Shanghai noch sehr grob animiert war und hauptsächlich aus grauen Blöcken bestand, fühlte es sich toll an, in Höchstgeschwindigkeit durch die Stadt zu rauschen und in den Genuss des Fliegens zu kommen. Ich schwebte über die Metropole und schlängelte mich durch enge Korridore. Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich laut ausrief: „Ihr habt es geschafft! So muss Fliegen in VR aussehen!“

    Nachdem ich etwa 20 Minuten lang herumgeflogen war und übers ganze Gesicht strahlte, fragte mich Ryan: „Möchtest du ein bisschen rumschießen?“ Natürlich sagte ich Ja. Ähnlich wie schon beim Fliegen fragte ich mich: „Wie Iron Man wohl schießt?“ Ich strecke meinen Arm aus, richtete meine Handfläche auf das Ziel, betätigte die Repulsor-Taste und feuerte einen Schuss ab. Ich warf mich in „Iron Man“-Posen, als wäre ich bei einem Fotoshooting, und schoss alle Gegner um mich herum ab. „Was hältst du davon, zurück zu Camouflaj zu kommen und uns zu helfen, das Spiel zu produzieren?“, fragte Ryan. Der Rest ist Geschichte.

    Marvel's Iron Man VRMarvel's Iron Man VR

    Als ich wieder bei Camouflaj einstieg, lag die Herausforderung, einen tollen Prototyp zu erstellen, bereits hinter uns. Also verlagerte sich unser Fokus darauf, das komplette Spiel zu programmieren. Unser Team konzentrierte sich darauf, eine Welt zu erschaffen, die sich nicht nur um Iron Man, sondern auch um seine legendäre Zivilperson Tony Stark drehen sollte.

    Anfangs tat Ryan sich sehr schwer damit, eine Lösung für das Problem zu finden, dass VR-Spieler in der Lage sein sollten, Iron Man nicht nur zu spüren, sondern auch zu sehen. Da sich VR durch die Egoperspektive auszeichnet, wussten wir, dass die Spieler gerne selbst Tony Stark verkörpern wollen. Aber wir machten uns viele Gedanken um die Momente, in denen die Spieler Tony auch gerne sehen würden. Wir experimentierten mit verschiedenen Lösungsansätzen – darunter auch Ryans bescheuerte Idee (seine Worte, nicht meine), dass der Spieler nicht Tony steuert, sondern dessen aufstrebenden Schützling. Zum Glück haben unsere Freunde bei Marvel diese Idee abgelehnt, und damit hatten sie auch recht – die Fans wollten selbst Iron Man sein und nicht nur an seiner Seite stehen.

    Glücklicherweise entwickelte Brendan Murphy, unser Lead Writer, die perfekte Lösung. Inspiriert von einem Handlungsstrang aus einer aktuellen Comicreihe zu Marvel‘s Iron Man führten wir einen zusätzlichen KI-Charakter ein, der an Tonys Persönlichkeit angelehnt war. Das war die Geburtsstunde des „KI-Tony“. Er ist clever, schlagfertig und hilft euch dabei, eure Rüstung aufzuwerten. So hatten wir mit einem Mal das Beste von beidem – die Spieler konnten Tony sowohl zusehen als auch selbst in seine Haut schlüpfen! Davon mal abgesehen, fällt euch irgendein Superheld ein, der sich noch mehr über seine eigene Gesellschaft freuen würde als Tony Stark?

    Marvel's Iron Man VRMarvel's Iron Man VR

    Die Leute wollen zwar wie Iron Man herumfliegen und Heldentaten vollbringen, aber gleichzeitig möchten sie auch das Leben des legendären Milliardärs Tony Stark führen. Im frühen Schaffensprozess standen einige Ideen im Raum, doch mit der Zeit kristallisierten sich ein paar Hauptmerkmale von Tony Stark heraus, die in den Kern unseres Gameplays einflossen:

    • In Tonys Werkstatt herumtüfteln.
    • Auf Marvel-Kultcharaktere wie Nick Fury, Pepper Potts und Friday treffen.
    • Klassische „Iron Man“-Orte wie Tonys Villa in Malibu, einen S.H.I.E.L.D.-Helicarrier, die ROXXON Energy Corporation und verschiedene Schauplätze von Stark Industries erkunden.

    Wenn ich so über die Entwicklung von Marvel‘s Iron Man VR nachdenke, war uns schon immer klar, dass sich das Spiel extrem heldenhaft anfühlen musste. Etwa ein Jahr, nachdem wir mit der Produktion begonnen hatten, waren wir mit den Flug- und Schussmechaniken sehr zufrieden, aber wir wurden das Gefühl nicht los, dass etwas fehlte. Marvel stimmte uns zu.

    Diese Erkenntnis hatten wir etwa zu dem Zeitpunkt, als wir gerade unseren Vertical Slice (einen voll lauffähigen spielbaren Testabschnitt) fertigstellten. Dieser enthielt eine Mission, in der Iron Man mitten im Flug einen Düsenjet rettet. Das war der Moment, in dem unser Team auf das fehlende Puzzleteil stieß: interaktive „Superhelden-Aktionen“. In Rekordzeit fügten wir der Mission ein paar „Superhelden-Aktionen“ hinzu, in denen die Spieler Heldentaten wie das Löschen eines Motorbrands, die Reparatur eines beschädigten Flügels und das Herunterziehen des Jet-Fahrwerks vollbringen konnten. Aus der Sicht eines Produzenten bereiteten diese Momente mir Angst – im Spiel waren es nur kurze, einmal auftretende Augenblicke, die extrem teuer und aufwändig zu programmieren waren. Allerdings konnte ich nicht abstreiten, dass in den Superhelden-Aktionen der Schlüssel lag, um aus Marvel‘s Iron Man VR nicht nur ein gutes, sondern ein großartiges Spiel zu machen.

    Wenn ihr euch fragt, wie diese Superhelden-Aktionen die ideale Fantasie eines Superhelden erzeugen, könnt ihr sie in der Demo für Marvel‘s Iron Man VR, die ab sofort im PlayStation Store verfügbar ist, selbst erleben. Sie stellt nur eine kleine Kostprobe der zahlreichen VR-Heldentaten dar, die euch im Rest des Spiels erwarten.

    Während die Entwicklungsphase sich dem Ende zuneigt, denke ich oft darüber nach, warum ich zu Camouflaj zurückgekehrt bin, um an Marvel‘s Iron Man VR zu arbeiten. Selbstverständlich wollte ich dem Team beim Erreichen des Ziels helfen, ein tolles „Iron Man“-Erlebnis in Virtual Reality zu erschaffen. Gleichzeitig wollte ich jedoch auch die einzigartigen Stärken von PlayStation®VR wirksam einsetzen, um eine wichtige und bedeutungsvolle Geschichte rund um Tony Stark zu erzählen. Wir lassen die Spieler in Tonys Schuhe schlüpfen und konfrontieren sie mit seinen Dämonen. Für mich als Spieler stechen diese Momente wirklich hervor und ich kann es kaum erwarten, dass ihr dieselben Erfahrungen machen könnt, wenn das Spiel am 3. Juli erscheint.

    Website: LINK

  • Suit Up as the Armored Avenger with the PS VR Marvel’s Iron Man VR Bundle, Plus Download a Free Demo Today

    Suit Up as the Armored Avenger with the PS VR Marvel’s Iron Man VR Bundle, Plus Download a Free Demo Today

    Reading Time: 2 minutes

    We’ve all been there: running around with outstretched palms, firing imaginary repulsor blasts at unseen adversaries as we soar across make-believe skies. Why settle for imaginary when PlayStation VR lets you live it? Today, we’re excited to announce that the PlayStation VR Marvel’s Iron Man VR Bundle is launching alongside the PS VR exclusive game on July 3. Play as Tony Stark, suit up as the Armored Avenger, and face off against some of Iron Man’s greatest foes!

    This bundle includes a PlayStation VR headset, PlayStation Camera, two PlayStation Move motion controllers, Marvel’s Iron Man VR Blu-ray disc, and a PS VR Demo Disc. This bundle will be available across US, Canada, Columbia, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Mexico, Panama, Peru, and Republica Dominicana for $349.99 USD / $449.99 CDN (MSRP). Pre-orders start today. 

    Using two PlayStation Move controllers, you can fire up Iron Man’s Repulsor Jets and blast into the skies with an arsenal of iconic Iron Man gear at your fingertips. Upgrade tech in Tony Stark’s garage to customize Iron Man’s sleek armor and awesome abilities, and go up against enemies in high stakes, action-packed battles. 

    And one more piece of exciting news: you can download a free demo of Marvel’s Iron Man VR later today at PlayStation Store here! In this extended playable demo, you’ll get a taste of the full game. 

    The demo includes:

    • “Malibu” tutorial mission
    • Interactive Stark Jet cinematic starring Tony, Friday & Pepper Potts
    • “Out of the Blue” Stark Jet gameplay mission
    • Flight Challenge optional mission
    • Advanced Combat Challenge optional mission

    The above is just a small slice of the main game, but by the end of the “Out of the Blue” mission, you’ll start to feel like Iron Man as you fly, shoot, and Rocket Punch through some of Tony’s Ghost-hacked, Stark Tech drone problems.

    What’s more, download and play this free demo to unlock the exclusive Molten Lava Armor Deco when you purchase the full game!

    So grab your PS VR headset to suit up as the Armored Avenger in an original Iron Man adventure that’s full of humor, heart, and suspense. And don’t forget that there are hundreds of PS VR games and experiences currently available worldwide, with many new games on the horizon.

    Please review and follow all safety guidelines for use of PlayStation®VR. PlayStation®VR is not for use by children under age 12. PlayStation®4 system, PlayStation®VR and PlayStation®Camera are required to experience VR functionality.
    Two PlayStation®Move motion controllers required (sold separately).

    Website: LINK

  • How Marvel’s Iron Man VR Nails Flying

    How Marvel’s Iron Man VR Nails Flying

    Reading Time: 4 minutes

    Back in March, we announced Marvel’s Iron Man VR exclusively for PlayStation VR. It was fun (and cathartic!) to finally talk about the game as we know how special and important of a game this is for PlayStation, VR enthusiasts, and, of course, fans of Marvel.

    In celebration of San Diego Con Comic, we joined the Marvel Games panel to talk more about the game, the Impulse Armor designed by legendary Marvel artist Adi Granov, and how Camouflaj tackled one of the greatest development challenges it’s ever faced: nailing flying in VR.


    During the initial ideation process, the team at Camouflaj knew we had to execute on a number of essential components to bring the Iron Man fantasy to life in VR. Feeling like you’re wearing the suit, blasting your Repulsors, viewing the world through a full three-dimensional HUD, and being the complex (and inventive) Tony Stark character were all key, but none more important than nailing the sensation that you’re flying around as Iron Man in VR.

    In order to convince the team at Marvel Games that Camouflaj was the ideal developer to bring Iron Man to VR, we knew we had to demonstrate that flying as Iron Man in virtual reality is not only comfortable, but wildly fun and liberating. To compound the challenge, we had only a few precious weeks to sign our next project, so, like Tony Stark in the cave with his back against the wall, we brushed aside all mortal concerns and faced the challenge head-on.

    During those first few days of preparation, I hosted meetings with our team to determine what should be included in the ultimate Marvel’s Iron Man VR pitch. One day later, Troy Johnsen, an engineer on the team, came back with what felt like the perfect prototype. As many of you probably know, so much of game development — as with Iron Man himself — is about experimenting and not giving up, even in the face of seemingly impossible challenges.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=jWEWmNG-KSA&w=1032&h=581]

    With 48 hours left until the pitch, we packed our gear into a rental car and drove from Seattle to Los Angeles. Our lead writer Brendan Murphy drove most of the way while Troy, Brendan’s dog Remy, and I continued to noodle on the pitch on my laptop. During the long road trip, whenever we expressed concerns about Marvel signing the game, we reminded each other of what was in the trunk of the car: a magic prototype that convinces almost anyone who plays it that, not only is Iron Man perfect for VR, but that Camouflaj was the team to realize the dream.


    Needless to say, the team at Marvel Games loved the pitch — especially the prototype — and we began the long drive back home to Seattle beaming with energy. What then transpired was years of hard work building the story, features, and technology while Troy continued to experiment, tweak, and polish in service of delivering true Super Hero aerial freedom. Without getting too much into the weeds, here are some ingredients in the secret sauce:

    Physics-based Flight

    The key reason it feels so good and natural to fly as Iron Man in our game is because we obey Newton’s laws of motion. We doubled down on how it would work in real life, which, it turns out, your brain really appreciates. Every frame we process includes calculations of up to a dozen forces, such as thrust, drag, and gravity — as well as our assistance systems — that output Iron Man’s accurate and believable trajectory through the sky.

    Momentum Conservation

    Whenever possible, we preserve the player’s forward momentum. These systems allow the player to carve turns at high speed and enable our dogfight mechanics.

    Bumpers

    Inspired by those balloon-like “bumpers” at bowling alleys, we built an invisible system that cushions and guides the player around hard edges of buildings and other geometry. The bumpers also soften the blow when the player rams into something at high speeds. Under the hood, we account for potential upcoming collisions and gently apply collision-avoidance forces.

    Contextual Suit Settings

    It turns out, the player doesn’t want to accelerate from zero to 300 kilometers per hour when they are trying to delicately fly around more confined spaces. Wherever more precise flight speed is needed, we apply different suit settings based on context. This allows the player to utilize their thrusters for both small-scale maneuvers as well as unlocking full-blown, face-melting thrust when they need it.


    Developing Marvel’s Iron Man VR is as incredibly challenging as it is fun. The world of Iron Man and Tony Stark is such a fertile world to be creative in, but it demands that we execute on a number of key features, none more important than free-roaming flight as Iron Man.

    Over the coming months we’ll be able to share a lot more about Marvel’s Iron Man VR — and trust me — there’s still much more to share. As fans of Iron Man and PlayStation VR, we believe we have a clear idea of what you all want out of Marvel’s Iron Man VR, and we’re working hard every day to deliver on that.

    Back to the Garage!

    Website: LINK

  • How Marvel’s Iron Man VR Nails Flying

    How Marvel’s Iron Man VR Nails Flying

    Reading Time: 4 minutes

    Back in March, we announced Marvel’s Iron Man VR exclusively for PlayStation VR. It was fun (and cathartic!) to finally talk about the game as we know how special and important of a game this is for PlayStation, VR enthusiasts, and, of course, fans of Marvel.

    In celebration of San Diego Con Comic, we joined the Marvel Games panel to talk more about the game, the Impulse Armor designed by legendary Marvel artist Adi Granov, and how Camouflaj tackled one of the greatest development challenges it’s ever faced: nailing flying in VR.


    During the initial ideation process, the team at Camouflaj knew we had to execute on a number of essential components to bring the Iron Man fantasy to life in VR. Feeling like you’re wearing the suit, blasting your Repulsors, viewing the world through a full three-dimensional HUD, and being the complex (and inventive) Tony Stark character were all key, but none more important than nailing the sensation that you’re flying around as Iron Man in VR.

    In order to convince the team at Marvel Games that Camouflaj was the ideal developer to bring Iron Man to VR, we knew we had to demonstrate that flying as Iron Man in virtual reality is not only comfortable, but wildly fun and liberating. To compound the challenge, we had only a few precious weeks to sign our next project, so, like Tony Stark in the cave with his back against the wall, we brushed aside all mortal concerns and faced the challenge head-on.

    During those first few days of preparation, I hosted meetings with our team to determine what should be included in the ultimate Marvel’s Iron Man VR pitch. One day later, Troy Johnsen, an engineer on the team, came back with what felt like the perfect prototype. As many of you probably know, so much of game development — as with Iron Man himself — is about experimenting and not giving up, even in the face of seemingly impossible challenges.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=jWEWmNG-KSA&w=1032&h=581]

    With 48 hours left until the pitch, we packed our gear into a rental car and drove from Seattle to Los Angeles. Our lead writer Brendan Murphy drove most of the way while Troy, Brendan’s dog Remy, and I continued to noodle on the pitch on my laptop. During the long road trip, whenever we expressed concerns about Marvel signing the game, we reminded each other of what was in the trunk of the car: a magic prototype that convinces almost anyone who plays it that, not only is Iron Man perfect for VR, but that Camouflaj was the team to realize the dream.


    Needless to say, the team at Marvel Games loved the pitch — especially the prototype — and we began the long drive back home to Seattle beaming with energy. What then transpired was years of hard work building the story, features, and technology while Troy continued to experiment, tweak, and polish in service of delivering true Super Hero aerial freedom. Without getting too much into the weeds, here are some ingredients in the secret sauce:

    Physics-based Flight

    The key reason it feels so good and natural to fly as Iron Man in our game is because we obey Newton’s laws of motion. We doubled down on how it would work in real life, which, it turns out, your brain really appreciates. Every frame we process includes calculations of up to a dozen forces, such as thrust, drag, and gravity — as well as our assistance systems — that output Iron Man’s accurate and believable trajectory through the sky.

    Momentum Conservation

    Whenever possible, we preserve the player’s forward momentum. These systems allow the player to carve turns at high speed and enable our dogfight mechanics.

    Bumpers

    Inspired by those balloon-like “bumpers” at bowling alleys, we built an invisible system that cushions and guides the player around hard edges of buildings and other geometry. The bumpers also soften the blow when the player rams into something at high speeds. Under the hood, we account for potential upcoming collisions and gently apply collision-avoidance forces.

    Contextual Suit Settings

    It turns out, the player doesn’t want to accelerate from zero to 300 kilometers per hour when they are trying to delicately fly around more confined spaces. Wherever more precise flight speed is needed, we apply different suit settings based on context. This allows the player to utilize their thrusters for both small-scale maneuvers as well as unlocking full-blown, face-melting thrust when they need it.


    Developing Marvel’s Iron Man VR is as incredibly challenging as it is fun. The world of Iron Man and Tony Stark is such a fertile world to be creative in, but it demands that we execute on a number of key features, none more important than free-roaming flight as Iron Man.

    Over the coming months we’ll be able to share a lot more about Marvel’s Iron Man VR — and trust me — there’s still much more to share. As fans of Iron Man and PlayStation VR, we believe we have a clear idea of what you all want out of Marvel’s Iron Man VR, and we’re working hard every day to deliver on that.

    Back to the Garage!

    Website: LINK