Schlagwort: hello games

  • Das neueste Update von No Man’s Sky bringt heute Milliarden neuer Sterne, Planeten und mehr

    Das neueste Update von No Man’s Sky bringt heute Milliarden neuer Sterne, Planeten und mehr

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo! Heute veröffentlichen wir eines unserer größten Updates für No Man’s Sky. Wir können es kaum erwarten, dass ihr seht, woran wir gearbeitet haben.

    Letztes Jahr haben wir „No Man’s Sky Worlds Part I (5.0)“ für PS4-, PS5- und PS VR2-Spieler veröffentlicht, und es war eines unserer bisher erfolgreichsten. Wir haben die Änderungen in „Worlds Part II“ schon lange geplant, und das Warten hat endlich ein Ende.

    Das neueste Update von No Man’s Sky bringt heute Milliarden neuer Sterne, Planeten und mehr

    Einer der Hauptgründe, warum Menschen No Man’s Sky spielen, ist das Gefühl von Abenteuer und Entdeckung, das Gefühl, zu einem Planeten zu fliegen und zu landen, um ihn zu erkunden, in dem Wissen, dass noch niemand zuvor dort gewesen ist. Mit „Worlds Part II“ haben wir dem Universum Milliarden neuer Sternensysteme und Billionen neuer Planeten hinzugefügt. Dadurch können wir die Grenzen unseres Motors und unserer Technologie erweitern, ohne die Dinge zu verändern, die die Menschen bereits an dem Spiel lieben. Wenn ihr euch auf eurem Heimatplaneten mit einer schönen Basis niedergelassen habt, die ihr liebevoll gestaltet habt, ist das sicher – aber jetzt gibt es neue Welten zu erkunden, mit einer Vielfalt, die noch niemand zuvor gesehen hat.

    Wenn Reisende diese neuen Systeme besuchen, werden sie Gelände, neue Biome, neue Flora und neue Fauna bemerken. Es gibt ein neues Geländesystem, an dem ich schon eine Weile arbeite. Es gibt riesige Berge zu besteigen, kilometerhohe Ozeane zu entdecken und Höhlen und Schluchten in einer Größenordnung, die bisher nicht möglich war.

    In diesen Systemen könnt ihr sogar riesige Gasriesen finden. Diese riesigen Welten können zehnmal größer sein als jeder andere Planet, den ihr bisher erforscht habt. Sowohl Gasriesen als auch Tiefsee erfordern für die Erkundung Spitzentechnologie. Gasstürme, Tiefseedruck und Anomalien bringen neue Gefahren und Herausforderungen in den Niemandsraum.

    Das Gameplay im Wasser hat ebenfalls viel an Tiefe gewonnen, einschließlich Verbesserungen an unserem U-Boot, der Nautilus, sowie Verbesserungen an den Angel- und Tiefseetauchsystemen. Neue Meerestechnologien ermöglichen es dem Wasser, physisch auf die Welt um es herum zu reagieren. Es entstehen Wellen, wenn es regnet, und eine Heckwelle, wenn Schiffe über die Oberfläche fliegen. Kreaturen und Spieler können durch die Wellen waten und dabei Wellen erzeugen.

    Unser Beleuchtungssystem wurde komplett neu geschrieben. Schatten zeigen mehr Details, Sonnenlicht und Umgebungsverdeckung sind schärfer und das Sonnenlicht, das durch Blätter und Metalle funkelt, sieht klar und schön aus. Sternenhimmel und Wolkenfetzen spiegeln sich im Wasser von Seen und Ozeanen.

    Ein Großteil dieser neuen Technologie stammt aus den Erkenntnissen und der harten Arbeit an unserem nächsten großen Fantasy-Spiel „Light No Fire“, das unser kleines Team unglaublich beschäftigt.

    Neben neuen Sonnensystemen und neuer Technologie bringt Worlds Part II auch viele neue Abenteuer mit sich. Dieses Update führt eine große Anzahl neuer Quests und Überlieferungen ein, die einige der Handlungsstränge und Rätsel miteinander verbinden, an denen wir schon lange arbeiten. Diejenigen, die gerne das gesammelte Wissen des No Man’s Sky-Universums ausgraben, werden viel zu entdecken haben.

    Zu diesem großen Update gibt es auch eine ganz neue Expedition, die bewusst als geführte Tour zu einigen der besten neuen Ergänzungen von „Worlds Part II“ dient. Die Belohnungen für den Abschluss dieser beeindruckenden Reise sind ebenfalls etwas ganz Besonderes. Nicht zuletzt gibt es ein brandneues Raumschiff, das eine Kreuzung zwischen einem lebenden Schiff und einem Düsenjäger ist. Das ist ziemlich abgefahren!

    Das Update „The Worlds Part II“ ist ein Signal an die PlayStation-Community, dass 2025 ein sehr aufregendes Jahr für No Man’s Sky werden wird. Egal, ob ihr auf PS5, PS4 oder PS VR2 spielt, es gibt viel, worauf ihr euch von diesem kleinen, aber energiegeladenen Team freuen könnt. Wir sind so begeistert, dass wir weiter an diesem Spiel arbeiten können, das wir alle so sehr lieben.

    Unsere Reise geht weiter.

    Website: LINK

  • An Abandoned Galaxy Awaits in Adrift, The Latest No Man’s Sky Expedition

    An Abandoned Galaxy Awaits in Adrift, The Latest No Man’s Sky Expedition

    Reading Time: 3 minutes

    Summary

    • No Man’s Sky Adrift expedition available to download this week, free to existing players.
    • Travellers will have to adapt their survival strategies in this abandoned galaxy bereft of the usual support systems like space stations, trading posts and alien traders.
    • The unique Iron Vulture starship headlines a vast array of unique and exclusive rewards for those who successfully navigate this, No Man’s Sky’s 13th expedition.

    Xbox and Game Pass Travellers in No Man’s Sky have already feasted well in 2024 with the release of the Orbital update, which invited all Xbox players to try the game for free, and Omega, which introduced the ability to customize starships and overhauled space stations for the first time since launch. As we close in on our 8th anniversary in the summer, we are pleased to launch our 13th community expedition, Adrift. It’ll be available for Xbox players to jump in later this week.

    No Man’s Sky’s expeditions are a chance for the entire community to come together in a specific place in the universe, which is consequently always alive with Travellers completing the expedition’s unique set of limited-time challenges. 

    But uniquely, in the Adrift expedition, the galaxy has been abandoned. There is no life to be seen anywhere – no aliens, no space stations, none of the usual network of shops and buildings.

    Although everyone awakes on the same planet (the desolate, worm-infested Lapezuk), you will not be together in the usual sense. Communication is consumed by static and the boundaries between each of your individual realities have thickened. 

    Even the usually-bustling Space Anomaly is eerily silent and devoid of the usual support from merchants and traders. In this forsaken universe you will have to use all your wits and adapt your approach simply to survive. Self-reliance is more critical than ever. 

    The Adrift expedition is a whole new way to experience No Man’s Sky and a chance to meditate on the darkness of deep space. When the world around us is a constant stream of noise and hubbub, it offers up a silent haven. Will you find it a soothing respite, or an eerie and disturbing void?

    No matter how you choose to embrace the Adrift expedition personally, there are, as ever, exclusive and collectable rewards for the willing adventurers including the gnawing scuttler companion, a supply of starship stealth paint, a ghostly frigate, and the unique Iron Vulture starship.

    Adrift begins later this week, and will run for approximately seven weeks. We have lots more planned throughout the summer so Xbox players should keep their eyes peeled for further updates.

    Website: LINK

  • No Man’s Sky Orbital Update Introduces Space Station Overhaul, Ship Customization, and More

    No Man’s Sky Orbital Update Introduces Space Station Overhaul, Ship Customization, and More

    Reading Time: 5 minutes

    Summary

    • No Man’s Sky free Orbital Update available to download today.
    • Space stations are now vast and varied in the all-new Orbital update for No Man’s Sky.
    • No Man’s Sky players on Xbox can now customize their starships.

    Last month, all Xbox owners were able to try No Man’s Sky’s free Omega expedition whether they owned No Man’s Sky or not. We were thrilled to welcome so many new Travellers into our friendly community. This month, we’re excited to show all those new players what veteran players have come to expect by way of regular updates as we unveil the Orbital update, free for existing owners to download today.

    Orbital focusses on an area of the game which has remained largely unchanged since No Man’s Sky launched on Xbox five years ago. It’s an aspect which every player encounters almost every time they embark on a new adventure – the ever-present space stations!

    No Man's Sky Orbital Update Image Asset

    Space stations have always been a vibrant and much-frequented feature of every No Man’s Sky star system and are a bustling destination for trade, equipment upgrades, missions, fast travel around the universe and endearing yourself to the locals.

    The first thing to strike you about these news stations is their vastness. They loom ever larger upon your starship as you approach the docking entrance. Secondly, their procedurally-generated exteriors mean that you rarely encounter the same form twice. Upon initiating the docking sequence, the large, cavernous landing strip you traverse hints towards a much larger interior than previous, again with a wide variety of layouts.

    No Man's Sky Orbital Update Image Asset

    One of the new additions to the space station map which Travellers will no doubt race towards is the Ship Fabricator. For a while now, players have dreamed of the ability to create their own starships in their dream configuration. This new function enables you to combine parts of salvaged ships together in a near-limitless array of permutations to create brand new form factors. You may still need to scour the universe for that perfect S-Class though!

    The envoys from the three universe guilds – Merchant, Mercenary, Explorer – frequent the new space stations and it’s always worth paying them a visit. Your standing with the guilds can be increased with donations of interesting artefacts from your travels, and a higher standing unlocks ever-higher gifts, cheap supplies and discounts, anything from free ammo and fuel to powerful equipment upgrades.

    No Man's Sky Orbital Update Image Asset

    Orbital also ushers in the concept of “Intervention Events” as part of freighter expeditions. Frigates that you have dispatched to the far-flung corners of the universe on lucrative missions can now call upon further instruction mid-voyage or even ask you to come to where they are to assist them in their objective.

    As with all No Man’s Sky free updates, Orbital features a whole host of other additions and improvements, large and small. It is available to download from today, free for all existing Xbox and Game Pass owners. Our journey continues.

    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    No Man’s Sky

    Hello Games

    925

    $59.99 $47.99

    Xbox One X Enhanced

    PC Game Pass

    Xbox Game Pass

    No Man’s Sky comes complete with all 26 major updates up to and including Omega. Inspired by the adventure and imagination that we love from classic science-fiction, No Man’s Sky presents you with a galaxy to explore, filled with unique planets and lifeforms, and constant danger and action. In No Man’s Sky, every star is the light of a distant sun, each orbited by planets filled with life, and you can go to any of them you choose. Fly smoothly from deep space to planetary surfaces, with no loading screens, and no limits. In this infinite procedurally generated universe, you’ll discover places and creatures that no other players have seen before – and perhaps never will again. Embark on an epic voyage
    At the centre of the galaxy lies a irresistible pulse which draws you on a journey towards it to learn the true nature of the cosmos. But, facing hostile creatures and fierce pirates, you’ll know that death comes at a cost, and survival will be down to the choices you make over how you upgrade your ship, your weapon and suit. Find your own destiny
    Your voyage through No Man’s Sky is up to you. Will you be a fighter, preying on the weak and taking their riches, or taking out pirates for their bounties? Power is yours if you upgrade your ship for speed and weaponry.
    Or a trader? Find rich resources on forgotten worlds and exploit them for the highest prices. Invest in more cargo space and you’ll reap huge rewards.
    Or perhaps an explorer? Go beyond the known frontier and discover places and things that no one has ever seen before. Upgrade your engines to jump ever farther, and strengthen your suit for survival in toxic environments that would kill the unwary. Share your journey
    The galaxy is a living, breathing place. Trade convoys travel between stars, factions vie for territory, pirates hunt the unwary, and the police are ever watching. Every other player lives in the same galaxy, and you can choose to share your discoveries with them on a map that spans known space. Perhaps you will see the results of their actions as well as your own…

    Website: LINK

  • No Man’s Sky Welcomes All Xbox Players for the Omega Expedition

    No Man’s Sky Welcomes All Xbox Players for the Omega Expedition

    Reading Time: 5 minutes

    Over the years, we’ve seen many Xbox players on console, PC and Game Pass venture into No Man’s Sky’s universe and lose themselves in all there is to do, in some cases for hundreds of hours. 

    Today we’re announcing our latest No Man’s Sky expedition, Omega, and this time we’re inviting the entire Xbox community, whether they own the game or not, to try it out for themselves. The expedition runs for 2 weeks from today (Thursday, February 15) and is free to play for the first weekend until Monday, February 19.

    No Man's Sky Omega Screenshot

    Whether it’s crafting, building, trading, fighting, exploring or a host of other activities to indulge in, there is so much to do in No Man’s Sky. That’s why we’ve custom-designed Omega to show new players in particular all that there is to see. It’s like a fast-track sight-seeing tour of the universe. 

    No Man’s Sky expeditions are a chance for the entire community to convene in one area of the universe and work together to complete challenges and unlock exclusive rewards, so space and planets always feel full and bustling with activity. Moreover, there are always experienced veteran Travellers around to offer friendly advice and support.

    No Man's Sky Omega Screenshot

    Omega is our 12th Expedition and the rewards on offer are probably the biggest yet. The headline act is the Starborn Runner, an exclusive starship, destined to become as sought-after as the Golden Vector. A suite of unique customisations – a stylish Atlas helmet/jetpack/multi-tool staff combo – can be unlocked as souvenirs and taken back into your main save as future proof that you were there for Omega.

    For new players who have yet to buy No Man’s Sky, any progress you make in the Expedition will be preserved in case you ever decide to take the plunge. 

    No Man's Sky Omega Screenshot

    We have also overhauled how Expeditions work, and now existing players can choose which of their favourite starships from their fleet they’re going to take with them on their adventure. Expeditions can now be accessed directly in the Anomaly in addition to the main menu screen.

    As most Travellers know, a No Man’s Sky Expedition normally comes with a host of new additions and features and Omega is no exception. Ever since we challenged players to take on and defeat the ominous Pirate Dreadnought last year, we have noticed a real desire to add this huge vessel to their freighter fleet. Now, when you take down the Dreadnought, it’s yours to keep.

    No Man's Sky Omega Screenshot

    Additionally, as you explore the universe, you will encounter alien races who will give you contextual missions specifically related to the planet where they live. Completing these tasks will earn you rewards and reputation with the locals.

    We’re very excited to welcome a whole new cohort of players to the game and I know our vibrant and positive community will welcome them with open arms. Hang out in the Anomaly for long enough and you’re sure to encounter some generous Traveller who just wants to help you out.

    No Man's Sky Omega Screenshot

    No Man’s Sky launched on Xbox in 2018 and came to Game Pass in 2020. Our Xbox community has grown immeasurably and our tiny team at Hello continue to enjoy serving up content like Omega. 2024 is looking to be our biggest year yet.

    Our journey continues.

    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    No Man’s Sky

    Hello Games

    917

    $59.99

    Xbox One X Enhanced

    PC Game Pass

    Xbox Game Pass

    No Man’s Sky comes complete with all 25 major updates up to and including Echoes. Inspired by the adventure and imagination that we love from classic science-fiction, No Man’s Sky presents you with a galaxy to explore, filled with unique planets and lifeforms, and constant danger and action. In No Man’s Sky, every star is the light of a distant sun, each orbited by planets filled with life, and you can go to any of them you choose. Fly smoothly from deep space to planetary surfaces, with no loading screens, and no limits. In this infinite procedurally generated universe, you’ll discover places and creatures that no other players have seen before – and perhaps never will again. Embark on an epic voyage
    At the centre of the galaxy lies a irresistible pulse which draws you on a journey towards it to learn the true nature of the cosmos. But, facing hostile creatures and fierce pirates, you’ll know that death comes at a cost, and survival will be down to the choices you make over how you upgrade your ship, your weapon and suit. Find your own destiny
    Your voyage through No Man’s Sky is up to you. Will you be a fighter, preying on the weak and taking their riches, or taking out pirates for their bounties? Power is yours if you upgrade your ship for speed and weaponry.
    Or a trader? Find rich resources on forgotten worlds and exploit them for the highest prices. Invest in more cargo space and you’ll reap huge rewards.
    Or perhaps an explorer? Go beyond the known frontier and discover places and things that no one has ever seen before. Upgrade your engines to jump ever farther, and strengthen your suit for survival in toxic environments that would kill the unwary. Share your journey
    The galaxy is a living, breathing place. Trade convoys travel between stars, factions vie for territory, pirates hunt the unwary, and the police are ever watching. Every other player lives in the same galaxy, and you can choose to share your discoveries with them on a map that spans known space. Perhaps you will see the results of their actions as well as your own…

    Website: LINK

  • No Man’s Sky WayPoint Update (4.0) Overhauls Gameplay Fundamentals

    No Man’s Sky WayPoint Update (4.0) Overhauls Gameplay Fundamentals

    Reading Time: 3 minutes

    Hello, 2022 has been one of the busiest years for No Man’s Sky on PlayStation with the release of the Sentinel, Outlaws, Leviathan and Endurance updates as well as several more large expeditions, all free to PlayStation 4, PlayStation 5 and Playstation VR owners.

    That’s not all though. We are pleased to announce that our 4.0 update, Waypoint, is available to download today.

    Waypoint brings an overhaul of design and balance, including inventories, milestones, cataloging and game modes. It also introduces hundreds of community-favorite quality of life improvements, both macro and micro.

    Inventories have been overhauled, with ships, weapons and players having their level cap greatly increased. Survival, crafting, combat and controls can now all be customized to cater for travellers’ unique play styles.

    Relaxed mode brings a new focus on sandbox exploration for travellers’ old and new. Meanwhile returning players are welcomed by a new information portal with a summary of their goals and progress.

    For long-term players, a new milestone system, new collectibles and improved mission content brings new long term goals and challenge. With new streamlining and balance, Waypoint allows players to enjoy twenty major updates as a more cohesive whole.

    This is hopefully the best time to be a No Man’s Sky player, whether you are a new explorer who benefits from our Relaxed Mode, a returning player who is welcomed back by a more cohesive gameplay experience, or a core player who is excited for the increased level cap and hundreds of quality of life improvements.

    The leap from version 3.0 to 4.0 is perhaps our biggest generational jump so far. It’s an exciting moment, and marks a solid foundation for future updates. We can’t wait for players to experience Waypoint on PlayStation 4, PlayStation 5 and PlayStation VR from today.

    Our journey continues.

    Website: LINK

  • Waypoint-Update von No Man‘s Sky (4.0) überarbeitet die Gameplay-Grundlagen

    Waypoint-Update von No Man‘s Sky (4.0) überarbeitet die Gameplay-Grundlagen

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo,

    mit der Veröffentlichung der Sentinel-, Outlaws-, Leviathan- und Endurance-Updates und diversen weiteren großen Expeditionen (alle kostenlos für PlayStation 4-, PlayStation 5- und Playstation VR-Besitzer) war 2022 eins der betriebsamsten Jahre für No Man‘s Sky auf PlayStation.

    Das ist aber noch nicht alles. Wir freuen uns, dass unser 4.0-Update, WAYPOINT, ab heute zum Download zur Verfügung steht.

    Für Waypoint wurden das Design und das Balancing des Spiels überarbeitet – einschließlich der Inventare, Meilensteine, Katalogisierung und Spielmodi. Außerdem werden Hunderte Komfortverbesserungen eingeführt, die sich die Community gewünscht hat – sowohl im Großen als auch im Kleinen.

    Die Inventare wurden überarbeitet und die Levelobergrenzen von Schiffen, Waffen und Spielern stark erhöht. Überleben, Herstellung, Kampf und Steuerung können nun angepasst und auf den einzigartigen Spielstil der Reisenden abgestimmt werden.

    Der Relaxed-Modus bietet neuen und erfahrenen Reisenden eine neue Herangehensweise für die Sandbox-Erkundung. In der Zwischenzeit werden wiederkehrende Spieler von einem neuen Informationsportal begrüßt, das ihnen eine Zusammenfassung ihrer Ziele und ihres Fortschritts präsentiert.

    Ein neues Meilenstein-System, neue Sammelobjekte und verbesserte Missionsinhalte bringen nun neue Langzeitziele und Herausforderungen für erfahrene Spieler. Durch diverse Optimierungen und ein verbessertes Balancing erlaubt Waypoint den Spielern, zwanzig große Updates als ein zusammenhängenderes Ganzes erleben zu können.

    Dies ist hoffentlich die beste Zeit, um No Man‘s Sky zu spielen – ob ihr nun neue Entdecker seid, die von unserem Relaxed-Modus profitieren, wiederkehrende Spieler, die von einem zusammenhängenderen Gameplay-Erlebnis begrüßt werden, oder erfahrene Gamer, die sich über die erhöhten Levelobergrenzen und Hunderte von Komfortverbesserungen freuen werden.

    Der Sprung von Version 3.0 auf 4.0 ist vielleicht unser bisher größter Generationensprung. Dies ist ein aufregender Moment und er stellt eine solide Grundlage für zukünftige Updates dar. Wir können es nicht erwarten, dass die Spieler auf PlayStation 4, PlayStation 5 und PlayStation VR Waypoint ab heute erleben können.

    Unsere Reise geht weiter.

    Sean

    Website: LINK

  • No Man’s Sky Endurance update overhauls freighter customization, live today

    No Man’s Sky Endurance update overhauls freighter customization, live today

    Reading Time: 3 minutes

    It already seems like an incredibly busy year for No Man’s Sky on PlayStation, with a PlayStation VR2 version currently in development, and the Sentinels and Outlaws updates and Leviathan expedition all already under our belt within the first six months. Today, we are pleased to announce the 20th update for No Man’s Sky. We’re calling it Endurance and it is free to download for our PlayStation 4, PlayStation 5 and PSVR players today.

    No Man’s Sky Endurance update overhauls freighter customization, live today

    The name Endurance conjures up images of epic voyages at the helm of iconic and imposing vessels, so it will come as no surprise that this update focuses on your freighter fleets and introduces a whole new dimension to utilising and enjoying your capital ship.

    We’ve ramped up the ability to radically customize these massive vessels such that they become genuine space-traveling bases, complete with scanner rooms, shops, planters, refiners, and extractors to name but a few. 

    Travelers are able to map out and configure their freighter bases however they want in a wide variety of styles with glass corridors, catwalks (inside and out), and all-new hangar and bridge effects. And what’s more, you can populate your freighter with more crew members who bring your mobile base alive. Getting to your new base in the sky has never been easier with the ability to set up teleportation nodes anywhere on the ship.

    Standing on your newly-fashioned freighter, surveying the system through large glass bay windows or even from an exterior walkway, provides the ultimate vantage point for marveling at the planets and stars around you. And don’t miss the new asteroid fields, which Travelers will find to be more dense and visually exciting.

    Endurance coincides with No Man’s Sky’s six-year anniversary on PlayStation and it is amazing to me to see so many PlayStation players still clocking up a bewildering number of hours in the game so many years after the first travelers set foot on their first planet. We are eternally grateful for the support of our PlayStation community.

    Our journey continues.

    Website: LINK

  • Das Endurance-Update von No Man‘s Sky überarbeitet die Anpassung von Frachtern

    Das Endurance-Update von No Man‘s Sky überarbeitet die Anpassung von Frachtern

    Reading Time: 3 minutes

    Es ist bereits ein sehr geschäftiges Jahr für No Man‘s Sky auf PlayStation – eine Version für PlayStation VR2 wird aktuell entwickelt und die Sentinels- und Outlaws-Updates sowie die Leviathan-Expedition sind bereits in den ersten sechs Monaten gelandet.

    Heute freuen wir uns, das 20. Update für No Man‘s Sky ankündigen zu können. Wir nennen es ENDURANCE und es steht unseren Spielern auf PlayStation 4, PlayStation 5 und PSVR ab heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

    Der Name ENDURANCE weckt Assoziationen von epischen Reisen an Bord ikonischer und imposanter Schiffe, es sollte also niemanden überraschen, dass dieses Update den Fokus auf eure Frachterflotten legt und die Art, wie ihr euer Hauptschiff nutzt und genießt, völlig umkrempelt.

    Wir haben eure Möglichkeiten, diese enormen Schiffe umfassend anzupassen, noch mehr erweitert, damit sie zu echten Basen für Weltraumreisen werden – mit Scanner-Räumen, Läden, Pflanzenbehältern, Raffinerien und Extraktoren, um nur einige Beispiele zu nennen.

    Reisende können ihre Frachterbasen nach eigenen Wünschen planen und konfigurieren, wobei ihnen viele verschiedene Stile zur Verfügung stehen, zum Beispiel Glaskorridore, Laufgänge (innen und außen) und brandneue Hangar- und Brückeneffekte. Und das ist noch nicht alles: Ihr könnt eure Frachter mit weiteren Crewmitgliedern bevölkern, damit eure mobile Basis wirklich lebendig wirkt. Dank der Möglichkeit, Teleporter überall auf dem Schiff zu platzieren, war es noch nie so einfach, zu eurer neuen Basis im Himmel zu gelangen.

    Wenn ihr auf eurem neu ausgestatteten Frachter steht und das System durch große Glasfenster oder sogar von einem äußeren Laufgang aus betrachtet, bietet sich euch eine unglaubliche Aussicht auf die Planeten und Sterne um euch herum. Und verpasst nicht die neuen Asteroidenfelder, die jetzt noch dichter und visuell aufregender sind.

    ENDURANCE fällt mit dem 6-jährigen Jubiläum von No Man‘s Sky auf PlayStation zusammen und ich bin immer wieder überwältigt davon, wie viele PlayStation-Spieler immer noch unzählige Stunden in das Spiel stecken, obwohl es bereits Jahre her ist, dass die frühen Reisenden ihren ersten Planeten betreten haben. Wir sind unendlich dankbar für die Unterstützung unserer PlayStation-Community.

    Unsere Reise geht weiter.

    Website: LINK

  • Das Endurance-Update von No Man‘s Sky überarbeitet die Anpassung von Frachtern

    Das Endurance-Update von No Man‘s Sky überarbeitet die Anpassung von Frachtern

    Reading Time: 3 minutes

    Es ist bereits ein sehr geschäftiges Jahr für No Man‘s Sky auf PlayStation – eine Version für PlayStation VR2 wird aktuell entwickelt und die Sentinels- und Outlaws-Updates sowie die Leviathan-Expedition sind bereits in den ersten sechs Monaten gelandet.

    Heute freuen wir uns, das 20. Update für No Man‘s Sky ankündigen zu können. Wir nennen es ENDURANCE und es steht unseren Spielern auf PlayStation 4, PlayStation 5 und PSVR ab heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

    Der Name ENDURANCE weckt Assoziationen von epischen Reisen an Bord ikonischer und imposanter Schiffe, es sollte also niemanden überraschen, dass dieses Update den Fokus auf eure Frachterflotten legt und die Art, wie ihr euer Hauptschiff nutzt und genießt, völlig umkrempelt.

    Wir haben eure Möglichkeiten, diese enormen Schiffe umfassend anzupassen, noch mehr erweitert, damit sie zu echten Basen für Weltraumreisen werden – mit Scanner-Räumen, Läden, Pflanzenbehältern, Raffinerien und Extraktoren, um nur einige Beispiele zu nennen.

    Reisende können ihre Frachterbasen nach eigenen Wünschen planen und konfigurieren, wobei ihnen viele verschiedene Stile zur Verfügung stehen, zum Beispiel Glaskorridore, Laufgänge (innen und außen) und brandneue Hangar- und Brückeneffekte. Und das ist noch nicht alles: Ihr könnt eure Frachter mit weiteren Crewmitgliedern bevölkern, damit eure mobile Basis wirklich lebendig wirkt. Dank der Möglichkeit, Teleporter überall auf dem Schiff zu platzieren, war es noch nie so einfach, zu eurer neuen Basis im Himmel zu gelangen.

    Wenn ihr auf eurem neu ausgestatteten Frachter steht und das System durch große Glasfenster oder sogar von einem äußeren Laufgang aus betrachtet, bietet sich euch eine unglaubliche Aussicht auf die Planeten und Sterne um euch herum. Und verpasst nicht die neuen Asteroidenfelder, die jetzt noch dichter und visuell aufregender sind.

    ENDURANCE fällt mit dem 6-jährigen Jubiläum von No Man‘s Sky auf PlayStation zusammen und ich bin immer wieder überwältigt davon, wie viele PlayStation-Spieler immer noch unzählige Stunden in das Spiel stecken, obwohl es bereits Jahre her ist, dass die frühen Reisenden ihren ersten Planeten betreten haben. Wir sind unendlich dankbar für die Unterstützung unserer PlayStation-Community.

    Unsere Reise geht weiter.

    Website: LINK

  • No Man’s Sky in development for PlayStation VR2

    No Man’s Sky in development for PlayStation VR2

    Reading Time: 2 minutes

    Three years ago we launched our Beyond update and reimagined No Man’s Sky as a true virtual reality experience. It was a huge undertaking, but overnight it became one of the biggest VR titles, as we released it as a free update for every member of our large community. We wanted players to experience our universe from an entirely new perspective and play through its entirety fully immersed in VR. 

    Today we are happy to announce that No Man’s Sky is in development for PlayStation VR 2. (PS VR2 system also currently in development). It’s also a fantastic moment for us to focus on our virtual reality experience.

    No Man’s Sky in development for PlayStation VR2

    Back in 2019, for the original PlayStation VR, we took the decision to rebuild the game from the ground up, leaving no stone unturned when it came to amping up the VR immersion. 

    Cockpits and control systems of starships and land vehicles were rebuilt, menu systems and interfaces redesigned, teleportation controls, terrain manipulation, warp effects were all redesigned to heightened the dynamism, tacticity and exhilaration of your adventure. No aspect of the experience was overlooked in our drive for maximum immersion.

    In the years that have passed, looking back on the planet you’ve just left as it recedes from view, staring up as your life-sized ship teleports in above you, or creating a towering base structure in VR solo or with friends, has never gotten old. In a VR headset, creatures seem closer and more familiar, space battles more ferocious and frenetic, planetary vistas more expansive and zen-like.

    To experience No Man’s Sky in PS VR was a minor miracle, such was the technical challenge we faced bringing an infinite seamless universe into the futuristic headset. Several years later, the technology has taken another major leap forward such that, now, we have the opportunity to immerse the player to a whole new level.

    The power of PlayStation 5, coupled with the all-new PlayStation VR2 hardware, including the new Sense controllers, combine to take that sense of immersion and believability up by several major notches. 

    We will be talking more about the specific features of No Man’s Sky for PlayStation VR2 in the coming months.

    Our journey continues.

    *PlayStation®VR2 system currently in development.

    Website: LINK

  • First details on No Man’s Sky’s Leviathan Expedition update, live today

    First details on No Man’s Sky’s Leviathan Expedition update, live today

    Reading Time: 3 minutes

    Hello! It’s been an absolute joy for us to see our No Man’s Sky PlayStation community embrace their inner space pirate and prove their worthiness in space-combat as they took on The Blight as part of last month’s Outlaws update and expedition. Today we’re pleased to unveil our 7th expedition – Leviathan. And this one’s a little different

    First details on No Man’s Sky’s Leviathan Expedition update, live today

    Survival is front and centre for Expedition 7 as Travellers are challenged with escaping from a mysterious time-loop curse. Not even Nada and Polo know the cause of this temporal abnormality, but all the clues indicate a link to a great space creature, The Leviathan.

    Unlike previous expeditions, and in a roguelike style, death never seems that far away. With each death some individual progress is reset, but each attempt counts towards Specialist Polo’s research into the time-loop and brings liberation ever closer. 

    Moreover every incarnation presents another opportunity to contribute to Polo’s efforts with a procedurally-generated loadout, the quality of which increases as the community effort builds.

    Will the collective might of the No Man’s Sky Travellers succeed in helping Polo restore the space-time balance, lifting the curse and restoring peace with the Leviathan? 

    We like to think that No Man’s Sky expeditions are characteristically generous in their rewards and the Leviathan expedition is no exception. The Whalestalker Cloak, a mini Organic Frigate for your base and a Temporal Starship Trail to name but a few other trinkets you may pick up along the way. And the ultimate reward for your efforts? An awe-inspiring organic frigate to add to your frigate fleet.

    We’ve really enjoyed putting this expedition together and are excited at the prospect of thousands of PlayStation Travellers working as an inter-galactic team to free themselves from the continuum… even if they do have to die a bunch of times to achieve it!

    The Leviathan Expedition begins today and will run for approximately six weeks. Our journey continues.

    Website: LINK

  • Erste Details zum Leviathan-Expedition-Update von No Man‘s Sky, das heute erscheint

    Erste Details zum Leviathan-Expedition-Update von No Man‘s Sky, das heute erscheint

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo! Es war für uns wunderbar, dabei zuzusehen, wie die PlayStation-Community von No Man‘s Sky den Weltraumpiraten in sich entdeckte und sich im Weltraumkampf gegen „The Blight“ als würdig erwies. Dies war Teil des Outlaws-Updates und der Expedition im letzten Monat. Wir freuen uns, heute unsere 7. Expedition bekannt zu geben – Leviathan. Und diese gestaltet sich etwas anders.

    Erste Details zum Leviathan-Expedition-Update von No Man‘s Sky, das heute erscheint

    Das Überleben steht in Expedition 7 im Mittelpunkt von allem. Die Reisenden stellen sich dabei der Herausforderung eines mysteriösen Zeitschleifen-Fluchs. Nicht einmal Nada und Polo kennen die Ursache für diese zeitliche Anomalie. Alle Zeichen deuten jedoch auf eine Verbindung zu einer mächtigen Weltraumkreatur hin – den Leviathan.

    Im Gegensatz zu früheren Expeditionen und ähnlich wie bei einem Roguelike, scheint der Tod nie weit entfernt zu sein. Mit jedem Tod wird ein Teil des individuellen Fortschritts zurückgesetzt, aber trotzdem hilft jeder Versuch dem Spezialisten Polo bei der Erforschung der Zeitschleife und bringt uns der Befreiung näher.

    Außerdem bietet jede „Wiedergeburt“ eine neue Möglichkeit, mit einer prozedural generierten Ausrüstung seinen Beitrag zu Polos Anstrengungen zu leisten. Die Qualität dieser Ausrüstung erhöht sich, wenn die Anstrengungen der Community zunehmen.

    Wird die kollektive Kraft der Reisenden in No Man‘s Sky Polo dabei helfen, den Fluch zu brechen und das Raum-Zeit-Gleichgewicht und den Frieden mit dem Leviathan wiederherzustellen?

    Wir denken, dass die Expeditionen in No Man‘s Sky typischerweise großzügige Belohnungen bieten und da bildet auch die Leviathan-Expedition keine Ausnahme. Der Whalestalker Cloak (Waljägerumhang), eine organische Mini-Fregatte für eure Basis und ein Temporal Starship Trail (zeitlicher Raumschiffpfad) zählen zu den Dingen, die ihr auf eurem Weg aufsammeln könnt. Und die ultimative Belohnung für eure Anstrengungen? Eine furchteinflößende, organische Fregatte für eure Fregattenflotte.

    Es hat uns Spaß gemacht diese Expedition zusammenzustellen und wir freuen uns auf die Aussicht, dass Tausende von PlayStation-Reisenden als intergalaktisches Team zusammenarbeiten werden, um sich selbst aus dem Kontinuum zu befreien … auch wenn sie dafür ein paar Mal sterben müssen! Die Leviathan-Expedition beginnt heute und wird ungefähr sechs Wochen andauern. Unsere Reise geht weiter.

    Website: LINK

  • Outlaws, das 19. Update von No Man‘s Sky, erscheint heute

    Outlaws, das 19. Update von No Man‘s Sky, erscheint heute

    Reading Time: 4 minutes

    Im letzten Monat haben wir mit dem Sentinel-Update das erste große Update von No Man‘s Sky des Jahres 2022 veröffentlicht. Es war sehr aufregend zu sehen, wie unsere PlayStation-Community ihre Kampfmechs ausgerüstet hat und in so großer Zahl gegen diese neuen Bedrohungen und Herausforderungen in den Kampf gezogen ist.

    Outlaws, das 19. Update von No Man‘s Sky, erscheint heute

    Wir freuen uns, heute unser nächstes und damit bereits 19. Update bekannt geben zu dürfen! Das Outlaws-Update erscheint heute auf PlayStation 4, PlayStation 5 und PlayStation VR. Euch erwarten Schmuggel, verbesserte Weltraumkämpfe, ein Geschwader, das ihr selbst rekrutieren könnt, eine neue Expedition und die Einführung des ersten neuen Raumschiffs in No Man‘s Sky seit Living Ship vor zwei Jahren.

    Überall im Universum haben Piraten Raumstationen übernommen und nutzen sie als Stützpunkte, von denen aus sie Schmuggeloperationen und Angriffe auf benachbarte Planeten und Siedlungen durchführen. Die Spieler haben die Wahl: Sie können sich ihnen als Abtrünnige anschließen und sie bei ihren ruchlosen Aktivitäten unterstützen oder sie in den neu ausbalancierten und dynamischen Weltraumkämpfen direkt herausfordern.

    Zum Glück müsst ihr diesen Kampf nicht alleine bestreiten. Die Spieler können jetzt ihr eigenes Geschwader aus Piloten rekrutieren, das sich bei Bedarf mit ins Gefecht stürzt. Erkundet die Galaxie auf der Suche nach den perfekten Mitkämpfern oder führt eure treue Crew von ihren bescheidenen Anfängen hin zu einer Eliteeinheit.

    Das Herzstück des Updates bildet ein brandneues Raumschiff, die hochentwickelte, mit Segeln ausgestattete Solarklasse. Das vielseitige neue Schiff verfügt über eine einzigartige Technologie und ist vor allem in Systemen vorzufinden, die von Piraten besetzt sind.

    Darüber hinaus können passionierte Schiffsjäger ihre perfekte Version finden, ohne eines ihrer vorhandenen Schiffe zu verlieren, da die maximale Anzahl der Schiffe von sechs auf neun erhöht wurde. Alle Schiffe verfügen jetzt auch über ein spezielles Frachtinventar mit großer Kapazität, das sich perfekt für Schmuggelware eignet …

    All das und noch viel mehr erwartet euch im Outlaws-Update.

    Outlaw Stations (Gesetzlosen-Stationen)

    Outlaw-Systeme sind gefährliche, gesetzlose Orte, an denen es ständig zu Konflikten kommt. Aber genau das bietet Spielern, die gerne vorbeifliegende Raumschiffe überfallen, eine gute Gelegenheit.

    Eine Reihe weiterer Missionen führt die Spieler auf diese neuen Inseln der Rebellion. Nach ihrer Ankunft erwartet sie ein spezialisierter Kopfgeldjäger mit brandneuen Piratenmissionen, Schwarzmarkt-Technologiehändler mit einer Reihe verdächtiger Upgrades und die Möglichkeit, wertvolle Waren zu erwerben, die im Rest der Galaxie verboten sind. Zudem können Spieler mit Piratengesinnung einen gefälschten Pass erwerben, mit dem sie den Ansehensverlust, der durch ihre Aktivitäten entstanden ist, rückgängig machen können.

    Solar Starship (Solarraumschiff)

    Das erste neue Raumschiff in No Man‘s Sky seit Anfang 2020 ist ein hochmodernes, ausgeklügeltes Fluggerät. Mit seiner einzigartigen solarbetriebenen Segel- und Motorentechnologie ist es das Schiff erster Wahl für alle, die durch die Sterne rasen wollen.

    Obwohl alle Solarschiffe die gleiche Segelphilosophie verfolgen, gibt es innerhalb der Klasse eine beträchtliche Vielfalt. Schiffsjäger können sich darauf freuen, die Galaxie nach der perfekten Kombination für ihre bestehende Flotte zu durchforsten.

    Schmuggeln

    Illegale Waren, die in Outlaw-Systemen gekauft werden, können in den regulierten Raum geschmuggelt und mit großem Gewinn verkauft werden. Aber als Schmuggler lebt man gefährlich – die Wächter sind jetzt auf der Suche nach Schmuggelware, und die Aufdeckung ist nur eine Frachtsonde entfernt.

    Frachtinventare

    Alle Spieler – nicht nur die Schmuggler – werden davon profitieren, dass alle Raumschiffe jetzt über spezielle Frachtinventare verfügen. In diesen Plätzen mit großer Kapazität können große Mengen an Fracht gelagert werden, und Spieler, die nach mehr Platz dürsten, können auf allen Raumstationen zusätzliche Plätze am Schiff-Upgrade-Terminal freischalten.

    Geschwader

    Die Spieler können jetzt ihr eigenes Geschwader aus Mitkämpfern rekrutieren und aufrüsten, die sie im Kampf Raumschiff gegen Raumschiff unterstützen! Sobald ihr auf eurem Hauptschiff eine Geschwaderbucht eingebaut habt, könnt ihr NPC-Raumschiffe rekrutieren, indem ihr mit den Piloten sprecht. Jeder Pilot verfügt über eigene Fähigkeiten und kann seine Kampffähigkeit im Laufe der Zeit verbessern.

    Weltraumkämpfe

    Die Weltraumkämpfe wurden neu ausbalanciert, damit sie schneller und spannender werden. Das Handling wurde verbessert, die Waffen haben neue visuelle Effekte, die gegnerischen Raumschiffe verfügen über Schilde und die Waffenauswahl wurde durch eine Reihe von speziellen Sekundäreffekten erweitert, wie z. B. das Verlangsamen gegnerischer Triebwerke oder das Ausschalten von Schildsystemen.

    Kämpfe zwischen Raumschiffen können jetzt innerhalb der Atmosphäre eines Planeten stattfinden. Haltet Ausschau nach Piratenüberfällen auf planetare Gebäude, denn die erfolgreiche Verteidigung eines Außenpostens oder einer Siedlung wird mit Gesundheit belohnt!

    Die Barrierefreiheit von Flügen wurde mit einem neuen Modus zur automatischen Verfolgung erheblich verbessert. Mit dieser Option, die sich auf der Optionen-Hauptseite einstellen lässt, können die Spieler ihr Raumschiff automatisch auf das aktuelle Ziel ausrichten. In diesem Modus behält der Spieler die Kontrolle über die Steuerung, erlebt jedoch keine Frustration beim Aufspüren und Anvisieren gegnerischer Schiffe.

    Unsere Reise geht weiter.

    Website: LINK

  • No Man’s Sky’s 19th update, Outlaws, releases today

    No Man’s Sky’s 19th update, Outlaws, releases today

    Reading Time: 4 minutes

    Last month saw our first major No Man’s Sky update of 2022, the Sentinel update, and it’s been so exciting to see our PlayStation community powering up their combat mechs and joining the fight against these new threats and challenges in such large numbers. 

    No Man’s Sky’s 19th update, Outlaws, releases today

    Today we’re pleased to announce our next and 19th update! The Outlaws update launches today across PlayStation 4, PlayStation 5, and PlayStation VR, featuring smuggling, improved space combat, your own recruitable squadron, a new expedition, and the introduction of the first new starship to No Man’s Sky since the Living Ship two years ago.

    Pirates have taken over space stations all across the universe, using them as bases from which to conduct smuggling operations and attacks on neighboring planets and settlements. Players have a choice: join them as renegades and assist them in their nefarious activities, or take them on head-to-head in the newly rebalanced and dynamic space combat.

    Fortunately, you are not alone in this fight. Players can now recruit their own squadron of pilots, who will warp in and join the fray as needed. Explore the galaxy to find your perfect wingmen, or upgrade your loyal crew from their humble beginnings into an elite unit.

    At the heart of the update is a brand new starship, the sophisticated new sail-equipped Solar class. This highly-varied new ship comes with unique technology and is most commonly found in pirate-occupied systems. 

    What’s more, keen ship hunters will be able to find their perfect version without losing any of their existing vessels, as the maximum number of ships has been increased from six to nine. All ships now also come with a specialist high-capacity cargo inventory, perfect for holding smuggled goods…

    All this and much, much more await in the Outlaws update.

    Outlaw Stations

    Outlaw systems are dangerous, lawless places, with frequent conflict. But this all represents an opportunity for players with an eye for raiding passing starships.

    A new series of missions lead players towards these new pockets of rebellion, and once there they’ll find a specialist bounty master with brand new pirate missions; black-market technology merchants with a range of suspicious upgrades; and a chance to acquire valuable goods illegal elsewhere in the galaxy. Piracy-minded players can also acquire a forged passport that will allow them to reset any reputational damage caused by their activities.

    Solar Starship 

    No Man’s Sky’s first new starship since the start of 2020 is a high-tech, sophisticated flier. With unique solar-powered sail and engine technology, this is the vessel of choice for those looking to speed between the stars.

    Though all the solar ships share the sail philosophy, there is considerable variety across the class. Ship hunters can look forward to scouring the galaxy for the perfect combination to match their existing fleet.

    Smuggling

    Illegal goods purchased in outlaw systems can be smuggled into regulated space, where they can be sold for a significant profit. But with the smuggler’s life comes danger – the Sentinels are now on the lookout for contraband, and discovery is only a cargo probe away.

    Cargo Inventories

    All players – not just the smugglers – will benefit from the addition of specialist cargo inventories to all starships. These high-capacity slots can store large quantities of cargo, and storage-hungry players can unlock extra slots from the ship upgrade terminal found on all space stations.

    Squadrons

    Players can now recruit and upgrade their own personal squadron of wingmen to assist them in ship-to-ship combat! Once a squadron bay has been installed on your capital ship, NPC ships can be recruited by speaking to their pilots. Each pilot comes with their own abilities and can be upgraded over time to improve the combat ability. 

    Space Combat

    Space combat has been rebalanced for speed and excitement. Handling has been improved; weapons have new visual effects; enemy starships have shields; and depth has been added to weapon selection with a variety of specialist secondary effects, such as slowing enemy engines or disabling shield systems.

    Ship-to-ship combat can now occur within a planet’s atmosphere – watch out for pirate raids upon planetary buildings, as successfully defending an outpost or settlement offers a health reward!

    Flight accessibility has been significantly improved with a new Auto-Follow mode. This option, set within the main options page, allows players to auto-align their ship with their current target. This mode retains player input over the controls but avoids any frustration in locating and locking on to enemy ships.

    Our journey continues.

    Website: LINK

  • No Man’s Sky Sentinel Update out today for PS4, PS5 and PS VR

    No Man’s Sky Sentinel Update out today for PS4, PS5 and PS VR

    Reading Time: 4 minutes

    Hello, we are starting off 2022 as we mean to continue! We are pleased to announce that the first update of the year is available to download for free today for PlayStation 4, PlayStation 5, and PlayStation VR players. It’s called No Man’s Sky Sentinel.

    No Man’s Sky Sentinel Update out today for PS4, PS5 and PS VR

    The Sentinel update brings an overhaul of the combat systems in game and enemies you meet, to create something much more challenging and exciting. No Man’s Sky is a game about exploration, but our universe has always been one filled with hazards and danger. Sentinels police the planets you explore, and have long been an element of the game we wanted to make more interesting, deep, and fun – whilst also allowing players to defeat and overcome them in a more meaningful way.

    Fortunately this update comes with a huge array of combat improvements and enhancements for the battle-scarred Traveller. You have access to new weapons and upgrades, like the high-energy Neutron Cannon, an active camo cloaking device, and a new electrifying stun grenade. You can even install an AI in your own Minotaur Exomech and have it protect you in combat.

    Sentinels have become more formidable too. You’ll need to fight against new elite classes of drone – including heavies, summoners and repair units – and even against their own fearsome Hardframe Exomech. Sentinels now deploy their own mobile energy shields, and have access to new weaponry, such as terrain-destroying grenades and a plasma-powered flamethrower. And for the brave, the locations of mysterious Sentinel PIllars have been made known, with exclusive rewards and mysterious stories awaiting those who would breach its robotic archive.

    With the Sentinel update, players will learn about the lore of how Sentinels came into being. As you work through a substantial chain of new story-driven missions, you’ll have the chance to re-programme and adopt your very own friendly AI drone, as well as salvaging parts to create defences of your own. 

    There is also a new Exobiology Expedition launching next week, with a ton of exclusive new rewards.

    This is a huge update, but here are just some of the additions:

    Sentinel Hardframe Mech

    Battle against a brand new robotic enemy – the huge, heavily armoured Hardframe mech. Equipped with lasers, terrain-destroying grenades, and a plasma-powered flamethrower, this fearsome new Sentinel launches itself across the battlefield with a high-powered jetpack.

    Total Visual Overhaul for Weapons

    All Multi-Tool systems, from the Mining Laser to the Scatter Blaster, have received a significant visual overhaul, benefiting from new projectiles and beams, muzzle flashes, lighting effects, refraction, new impacts and more.

    Advanced Combat Upgrades

    New upgrades add depth to combat, with the ability to add stun or incineration effects to your existing weapons, or to set up your Multi-Tool to deal extra damage to targets you’ve previously tagged. Or, take advantage of the new Cloaking Device to vanish mid-fight and gain the strategic upper hand.

    AI Robotic Companions

    Players can reassemble and reprogram their own friendly robotic drone companion, or go one step further and salvage Sentinel Hardframe parts to build their own autonomous AI-powered giant mechanical escort.

    New Stories and Missions

    Work with the crew of the Space Anomaly on a substantial new story-driven mission, or raid the sinister Sentinel Pillars to access their archives and probe the secrets of the Atlas and the World of Glass…

    Combat Flow and Feel Improvements

    A vast list of tweaks and refinements have been made to weapon feel and flow, making for a more dynamic and impactful combat experience. 

    New Drone Enemies

    Regular Sentinel units have been overhauled, with heavy combat and shield drones, dedicated repair drones, and even advanced summoning units joining the existing patrol drones.

    Last year saw the No Man’s Sky team releasing a ton of updates (including Companions, Expeditions, Prisms, Frontiers) and our first expeditions (like Beachhead, Emergence, Pioneers, Cartographers). I don’t doubt that 2022 will be just as productive for our small team.

    We look forward to seeing our PlayStation communities take on the reinforced might of the sentinels in this, the 18th No Man’s Sky update.

    Our journey continues.

    Website: LINK

  • Das Sentinel-Update von No Man‘s Sky erscheint heute für PS4, PS5 und PS VR

    Das Sentinel-Update von No Man‘s Sky erscheint heute für PS4, PS5 und PS VR

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo, wir beginnen 2022 genau so, wie wir auch fortfahren wollen! Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass das erste Update des Jahres heute für Spieler auf PlayStation 4, PlayStation 5 und PlayStation VR zum kostenlosen Download bereitsteht. Es heißt No Man‘s Sky Sentinel.

    Das Sentinel-Update von No Man‘s Sky erscheint heute für PS4, PS5 und PS VR

    Das Sentinel-Update bietet eine Überarbeitung der Kampfsysteme im Spiel und der Gegner, auf die ihr trefft, um etwas viel Herausfordernderes und Spannenderes zu schaffen. In No Man‘s Sky geht es um Erkundung, aber unser Universum war schon immer voller Gefahren und Risiken. Wächter überwachen die Planeten, die ihr erforscht, und sind schon seit langer Zeit ein Element des Spiels, das wir interessanter, tiefgründiger und unterhaltsamer gestalten wollten, während wir gleichzeitig den Spielern erlauben möchten, sie auf bedeutungsvollere Art zu besiegen und zu überwinden.

    Glücklicherweise enthält dieses Update eine ganze Reihe von Kampfverbesserungen und Erweiterungen für kampferprobte Reisende. Ihr habt Zugriff auf neue Waffen und Upgrades wie etwa die energiestarke Neutronenkanone, eine aktive Tarnvorrichtung und eine neue elektrisierende Betäubungsgranate. Ihr könnt sogar eine KI in euren eigenen Minotaurus-Exo-Mech einbauen, die euch im Kampf beschützt.

    Auch Wächter haben sich beachtlich verbessert. Ihr müsst gegen neue Elite-Klassen von Drohnen kämpfen – darunter schwer gepanzerte, Beschwörer- und Reparatureinheiten – und sogar gegen ihren eigenen furchterregenden Hardframe-Exo-Mech. Wächter setzen jetzt ihre eigenen mobilen Energieschilde ein und haben Zugang zu neuen Waffen wie z. B. geländezerstörenden Granaten und einem plasmagestützten Flammenwerfer. Und für die Mutigen unter euch wurden die Standorte der geheimnisvollen Wächter-Säulen bekannt gegeben, wo exklusive Belohnungen und mysteriöse Geschichten auf diejenigen warten, die in das Roboterarchiv eindringen.

    Mit dem Sentinel-Update erfahren die Spieler mehr über die Entstehungsgeschichte der Sentinels. Während ihr euch durch eine umfangreiche Kette an neuen storybasierten Missionen arbeitet, habt ihr die Möglichkeit, eure eigene freundliche KI-Drohne umzuprogrammieren, die euch dann begleitet, sowie Teile zu bergen, um eigene Verteidigungsanlagen zu bauen. 

    Es gibt auch eine neue Exobiologie-Expedition, die nächste Woche startet und haufenweise neue exklusive Belohnungen bietet!

    Es ist ein gewaltiges Update, aber hier nennen wir nur einige der neuen Ergänzungen:

    Wächter-Hardframe-Mech

    Kämpft gegen einen brandneuen Robotergegner – den gewaltigen, schwer gepanzerten Hardframe-Mech. Dieser furchteinflößende neue Wächter, der mit Lasern, geländezerstörenden Granaten und einem plasmagestützten Flammenwerfer ausgestattet ist, kann sich mit einem leistungsstarken Jetpack quer über das Schlachtfeld manövrieren.

    Völlige visuelle Überarbeitung für Waffen

    Alle Multiwerkzeug-Systeme, angefangen vom Minenlaser bis zum Streublaster, wurden umfangreich visuell überarbeitet und profitieren jetzt von neuen Projektilen und Strahlen, Mündungsfeuern, Lichteffekten, Brechungen, Aufpralleffekten und vielem mehr!

    Fortgeschrittene Kampf-Upgrades

    Neue Upgrades verleihen den Kämpfen mehr Tiefe. So könnt ihr eure vorhandenen Waffen mit Betäubungs- oder Verbrennungseffekten versehen oder euer Multiwerkzeug so einstellen, dass es Zielen, die ihr zuvor markiert habt, zusätzlichen Schaden zufügt. Oder macht Gebrauch von der neuen Tarnvorrichtung und verschwindet mitten im Kampf, um die strategische Oberhand zu erlangen.

    KI-Robotergefährten

    Spieler können ihre eigene freundliche Roboterdrohne zusammenbauen und neu programmieren oder noch einen Schritt weiter gehen und Teile eines Wächter-Hardframes bergen, um ihre eigene autonome, KI-gesteuerte, riesige mechanische Eskorte zu bauen.

    Neue Geschichten und Missionen

    Arbeitet mit der Besatzung der Weltraumanomalie an einer umfangreichen neuen, storybasierten Mission oder überfallt die unheimlichen Wächtersäulen, um euch Zugang zu ihren Archiven zu verschaffen und die Geheimnisse des Atlas und der Welt aus Glas zu erforschen …

    Verbesserungen am Kampfablauf und -gefühl

    Wir haben eine Menge Anpassungen und Verfeinerungen am Gefühl und Handling von Waffen vorgenommen, um ein dynamischeres und intensiveres Kampferlebnis zu bieten. 

    Neue Drohnengegner

    Die regulären Wächtereinheiten wurden überarbeitet: Zu den bestehenden Patrouillendrohnen gesellen sich nun schwere Kampf- und Schilddrohnen, spezielle Reparaturdrohnen und sogar fortgeschrittene Beschwörungseinheiten.

    Letztes Jahr veröffentlichte das Team von No Man‘s Sky eine riesige Menge an Updates (darunter Companions, Expeditions, Prisms und Frontiers) sowie die ersten Expeditionen (Beachhead, Emergence, Pioneers und Cartographers). Ich habe keine Zweifel daran, dass 2022 ein ebenso produktives Jahr für unser kleines Team sein wird.

    Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie unsere PlayStation-Community in diesem 18. Update für No Man‘s Sky gegen die stärker gewordene Macht der Wächter antritt.

    Unsere Reise geht weiter.

    Sean

    Website: LINK

  • Introducing “Frontiers,” No Man’s Sky’s 17th free update

    Introducing “Frontiers,” No Man’s Sky’s 17th free update

    Reading Time: 3 minutes

    Hello,

    On August 9, the 5th anniversary of our PlayStation launch, we teased our 17th update, Frontiers. Today, we are pleased to let players see what we’ve been working so hard on.

    It’s a huge update, with a focus on improving base building and introducing occupied settlements on planets.

    Introducing “Frontiers,” No Man’s Sky’s 17th free update

    Planetary settlements

    Clusters of pioneering aliens have banded together to build planetary settlements. These little communities, bustling with life and promise, can now be found on all inhabited planets across the galaxies.

    Found your own settlement

    Submit your management credentials to become overseer of a settlement, rename it, and assume leadership over its citizens. The settler population will look to you for town planning, treasury management, policy decisions and conflict resolution. Every settlement is procedurally generated, with unique buildings, neighbourhood layouts, colour schemes, and interior and exterior decoration.

    Help settlements grow

    Ungoverned settlements start off small and modest, with a sparse population and only a few buildings scattered around their town centre. Provide resources to construct new buildings and transform your ramshackle collection of dwellings into a flourishing town!

    Resolve citizen disputes

    Settlement life is not always harmonious! As overseer, you will occasionally be called upon to help resolve disagreements between settlers. Fair and compassionate judgements will result in happier citizens!

    Hundreds of new base parts

    Construct your own settlement-inspired bases with a huge array of new base parts. New structural sets of timber, stone and alloy pieces create a tremendous range of possible building shapes. Over a hundred new decorative parts create all-new ways to add personal character to bases.

    New expedition season

    This community adventure has a different feeling from previous expeditions. Travellers will begin their journey with a technologically unique starship, featuring an advanced waveform engine and powerful frameshift catapult.

    Breathtaking nebulas

    Interstellar clouds have gathered in deep space to form spectacular multi-coloured nebulas, making space skies more beautiful than ever.

    Enhanced effects

    Almost all of the game’s visual effects have been revisited, revamped and improved. Weapons and explosions feel much more punchy and add a new visceral element to combat.

    Base building improvements

    Introducing a clean, minimal, contextual HUD to place, scale, rotate and recolour base parts. See all your building parts in an easy-to-parse grid. You’ll notice some you forgot about! You can now pick up and move base parts you’ve placed, duplicate parts, or build impossible new structures in free place mode.

    Twitch campaign

    Coming soon, another round of in-game No Man’s Sky rewards will be available to earn by watching streamers play the game on Twitch.

    Frontiers represents another major milestone in the No Man’s Sky journey and we’re thrilled that PlayStation players the world over continue to be absorbed by the ever-evolving universe that we have created.

    Our journey continues.

    Sean

    Website: LINK

  • No Man’s Sky – „Frontiers“ bringt viele neue Inhalte

    No Man’s Sky – „Frontiers“ bringt viele neue Inhalte

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo!

    Zu unserem 5. Jubiläum auf PlayStation haben wir bereits das 17. Update mit dem Namen Frontiers angeteasert. Heute können wir euch endlich zeigen, woran wir so hart gearbeitet haben.

    Es ist ein riesiges Update mit Fokus auf den Basenbau und wir werden neue Siedlungen auf Planeten vorstellen.

    Planetarische Siedlungen

    Einige Gruppen von Außerirdischen haben sich zusammengeschlossen, um planetare Siedlungen zu errichten. Diese kleinen Gemeinschaften voller Leben und Verheißungen sind jetzt auf allen bewohnten Planeten der Galaxien zu finden.

    Gründet eure eigene Siedlung

    Reicht eure Management-Anmeldung ein, um ein Aufseher einer Siedlung zu werden. Ihr könnt sie umbenennen und die Führung über die Bürger dort übernehmen. Die Siedler werden euch bezüglich Stadtplanung, Finanzverwaltung, politische Entscheidungen und Konfliktlösung aufsuchen. Jede Siedlung wird übrigens prozedural generiert, mit einzigartigen Gebäuden, Nachbarschaftslayouts, Farbschemata und toller Innen- sowie Außendekoration.

    Helft Siedlungen beim Wachstum

    Siedlungen ohne Regierung beginnen klein, bescheiden und mit einer spärlichen Bevölkerung. Auch gibt es nur wenige Gebäude, die über das Stadtzentrum verstreut sind. Stellt ihnen Ressourcen bereit, um neue Gebäude zu errichten und verwandelt eure marode Ansammlung von Wohnhäusern in eine blühende Stadt!

    Streitigkeiten unter Bürgern lösen

    Das Siedlerleben ist nicht immer harmonisch! Als Aufseher werdet ihr gelegentlich aufgefordert, Meinungsverschiedenheiten zwischen Siedlern zu lösen. Faire und mitfühlende Urteile führen dabei zu glücklicheren Bürgern.

    Hunderte neue Teile

    Baut euch eigene Basen mit einer riesigen Auswahl an neuen Basisteilen. Neue Bausätze aus Holz-, Stein- und Legierungsteilen schaffen eine enorme Vielfalt möglicher Gebäudeformen. Über 100 dekorative Teile schaffen völlig neue Möglichkeiten, Basen einen ganz persönlichen Charakter zu verleihen.

    Neue Expeditionen

    Dieses Community-Abenteuer überbringt ein anderes Gefühl als frühere Expeditionen. Reisende beginnen ihre Reise mit einem technologisch einzigartigen Raumschiff, das über eine fortschrittliche Wellenform-Engine und ein leistungsstarkes Frameshift-Katapult verfügt.

    Atemberaubende Nebulas

    Interstellare Wolken haben sich im Weltraum angesammelt und bilden spektakuläre mehrfarbige Nebel, die den Weltraum schöner denn je machen.

    Verbesserte Effekte

    Fast alle visuellen Effekte im Spiel wurden überarbeitet und verbessert. Waffen und Explosionen haben mehr Wumms und fügen den Kämpfen ein neues viszerales Element hinzu.

    Basenbau Verbesserungen

    Wir führen nun eine sauberes, minimalistisches, kontextbezogenes HUD zum Platzieren, Skalieren, Drehen und Färben von Basisteilen ein. Dort seht ihr alle Gebäudeteile in einem einfach zu analysierenden Raster und habt so einen optimalen Überblick. Ihr werdet sehen, dass euch bisher so manches gar nicht aufgefallen ist!  Jetzt lassen sich platzierte Basisteile aufnehmen und verschieben, Teile duplizieren oder unmögliche neue Strukturen im Free Place Modus bauen.

    Twitch Kampagne

    Bald werdet ihr wieder Ingame-Belohnungen für No Man’s Sky sammeln können, indem ihr Streamern dabei zuseht, wie sie es auf Twitch spielen. 

    Frontiers schafft einen weiteren großen Meilenstein in der Reise mit No Man’s Sky und wir freuen uns darauf, euch PlayStation Spieler auf der ganzen Welt bei euren Abenteuern in dem wachsenden Universum zu sehen.

    Unsere Reise geht weiter.

    Sean

    Website: LINK

  • As No Man’s Sky celebrates its fifth anniversary, Hello Games reflects on the journey so far

    As No Man’s Sky celebrates its fifth anniversary, Hello Games reflects on the journey so far

    Reading Time: 3 minutes

    Five years ago today we launched No Man’s Sky. For the first time we watched players all over the world begin to explore the universe we had created. It was a nerve-wracking moment and the culmination of five years of very hard work for our tiny team (the average team size was just 6, and at launch was just 15).

    We knew this was the start of a journey, but never expected what a wild ride it would be. Today we’d like to take a moment to appreciate this milestone together. It hasn’t always been easy, but the thing that has been our guiding star throughout has been the players and the community. Behind every update, every video, every feature and line in a patch note is a team that cares so deeply for this game.

    As No Man’s Sky celebrates its fifth anniversary, Hello Games reflects on the journey so far

    Our journey continues with the announcement of Frontiers, our next major free update. This is just another step on our voyage and is coming soon.

    Watching that video even the team is surprised by just how much No Man’s Sky has changed over the years, but also how close it has stuck to that central vision of building a universe to explore.

    As I look back, I think of the big moments throughout development.

    Our journey really started from the moment we stepped out nervously on the Sony stage at E3 2014 to share the first gameplay of our ambitious project. It was months after we had our office flooded, and it felt like a small triumph to still be standing as a team.

    The years before and after launch are one big blur, but some updates really stand out as milestones. 

    It’s hard to imagine how we launched so many major updates so close to launch. Foundations launched around 10 weeks after the main game, introducing Base Building for the first time. Base building is now such an integral part of No Man’s Sky, but it felt unexpected at the time. Foundations really became the foundation for how the next few years would take shape.

    No Man’s Sky Next was an inflection point. It felt almost like a new game launch and brought multiplayer to PlayStation players in 2018. The reaction of the community continues to motivate us years later.

    In 2019, as just one part of the large Beyond update, we brought the whole game to PlayStation VR. Built from the ground up, travellers could experience the wonders of the universe in fully realised virtual reality as a free update. It was the moment I felt I could see the game with fresh eyes, to really step into this universe we had created with a new perspective.

    I really didn’t have that feeling again until 2020, at the launch of PlayStation 5, we were able to be there with an enhanced, ultra version of the game, as another free upgrade. Seeing the game with a new beautiful makeover, running on next generation hardware, was a real moment for the team.

    And finally, as we push forward to 2021, our next update Frontiers is something I’m very excited about. In some ways it is just another update, but in other ways it’s a missing piece of the sci-fi fantasy that we’ve always wanted to add, and very fitting for our fifth anniversary.

    There is still a lot we want to try, so much we are still excited for. The next step on that journey is not far off. We’ll have more to share on Frontiers with travellers very soon.

    We want to thank everyone who has travelled with us so far, and those that have still to join this ambitious voyage.

    Our journey continues.

    Website: LINK

  • Zum fünften Geburtstag von No Man‘s Sky blickt Hello Games auf seine bisherige Reise zurück

    Zum fünften Geburtstag von No Man‘s Sky blickt Hello Games auf seine bisherige Reise zurück

    Reading Time: 3 minutes

    Heute vor fünf Jahren haben wir No Man‘s Sky veröffentlicht. Zum ersten Mal konnten wir Spielern auf der ganzen Welt dabei zusehen, das Universum zu erkunden, das wir erschaffen haben. Es war ein nervenaufreibender Moment und der Höhepunkt von fünf Jahren extrem harter Arbeit für unser winziges Team (im Durchschnitt bestand unser Team aus 6 Leuten, zur Veröffentlichung waren es 15).

    Wir wussten, dass dies der Anfang einer Reise war, doch wir hätten niemals erwartet, was für ein Abenteuer es werden würde. Heute möchten wir uns die Zeit nehmen, gemeinsam diesen Meilenstein zu würdigen. Es war nicht immer einfach, aber die Spieler und die Community sind für uns unser ständiger Leitstern gewesen. Hinter jedem Update, jedem Video, jeder Funktion und jeder Zeile in den Patch-Hinweisen steckt ein Team, dem das Spiel sehr am Herzen liegt.

    Zum fünften Geburtstag von No Man‘s Sky blickt Hello Games auf seine bisherige Reise zurück

    Unsere Reise geht mit der Ankündigung von Frontiers, unserem nächsten großen, kostenlosen Update, weiter. Es ist nur ein weiterer Schritt auf unserer Reise und wird bald erhältlich sein.

    Beim Anschauen des Videos war sogar das Team überrascht, wie stark sich No Man‘s Sky über die Jahre verändert hat, aber auch, wie sehr wir an der zentralen Vision festgehalten haben, ein Universum zu bauen, das zum Erkunden einlädt.

    Wenn ich zurückblicke, fallen mir die großen Momente im Verlauf der Entwicklung ein.

    Unsere Reise nahm wirklich ihren Anfang, als wir bei der E3 2014 nervös die Sony-Bühne betraten und das Gameplay unseres ambitionierten Projekts vorführten. Monate später wurde unser Büro geflutet und es fühlte sich wie ein kleiner Triumph an, immer noch gemeinsam als Team zusammenzuhalten.

    Die Jahre vor und nach der Veröffentlichung sind in meiner Erinnerung völlig verschwommen, aber einige Updates stechen als Meilensteine hervor.

    Es ist schwer vorstellbar, wie wir so viele große Updates so kurz nach dem Release veröffentlicht haben. Das Fundament-Update kam 10 Wochen nach dem Hauptspiel heraus und ermöglichte zum ersten Mal den Bau einer Basis. Der Basisbau ist mittlerweile ein essenzieller Bestandteil von No Man‘s Sky, aber damals wirkte er nicht geplant. Dieses Update legte quasi den Grundstein für den Weg, den wir über die nächsten Jahre einschlugen.

    No Man‘s Sky NEXT war ein Wendepunkt. Es fühlte sich fast wie ein neues Spiel an und führte im Jahr 2018 Multiplayer für PlayStation-Spieler ein. Die Reaktion der Community motiviert uns auch Jahre später noch.

    2019 haben wir als Teil des großen BEYOND-Updates das gesamte Spiel für PS VR umgesetzt. Von Grund auf neu entwickelt, konnten Reisende im Rahmen eines kostenlosen Updates die Wunder des Universums in vollständig umgesetzter virtueller Realität erleben. Das war der Moment, in dem ich das Gefühl hatte, das Spiel mit neuen Augen zu sehen und das Universum, das wir erschaffen haben, aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

    Das gleiche Gefühl hatte ich erst im Jahr 2020 wieder, als die PlayStation 5-Konsole erschien und wir als weiteres kostenloses Upgrade eine verbesserte Ultra-Version des Spiels herausbringen konnten. Es war ein unvergleichlicher Moment für das Team, das Spiel mit einer wunderschönen Runderneuerung auf der Hardware der nächsten Generation laufen zu sehen.

    Zu guter Letzt freue ich mich im Rahmen unseres Vorstoßes für 2021 sehr auf unser nächstes Update, Frontiers. In mancher Hinsicht ist es einfach nur ein weiteres Update, doch auf gewisse Weise ist es ein fehlendes Puzzleteil der Sci-Fi-Fantasy, das wir immer hinzufügen wollten und das für unser fünftes Jubiläum perfekt geeignet ist.

    Es gibt immer noch sehr viel, was wir ausprobieren möchten und worauf wir uns freuen. Der nächste Schritt auf diesem Weg ist nicht weit. Wir werden allen Reisenden schon bald mehr über FRONTIERS berichten können.

    Wir danken allen, die uns bisher begleitet haben, und auch denen, die erst noch zu uns stoßen werden.

    Unsere Reise geht weiter.

    Website: LINK

  • No Man’s Sky: 21 ways today’s Prisms update gives the sci-fi adventure a visual overhaul

    No Man’s Sky: 21 ways today’s Prisms update gives the sci-fi adventure a visual overhaul

    Reading Time: 4 minutes

    Hello, today we are so excited to be able to release our latest update for No Man’s Sky, Prisms, free to all PlayStation owners from today.

    Whilst exploring the universe, how you perceive the sights around you is so important. That is why we’re so delighted to be able to give No Man’s Sky a visual overhaul with this update. We wanted to allow you to see everything you encounter with new eyes, and we hope your screenshot button is about to get even more use!

    No Man’s Sky: 21 ways today’s Prisms update gives the sci-fi adventure a visual overhaul

    Whether in the depths of space, on synthetic structures or on organic planetary life, everywhere you look there are now stunning details like reflections on your spacecraft, more detailed caves, enhanced lighting in space stations, realistic water and weather effects, and even more variety with fur on creatures and pets!

    And of course, with all these visual enhancements, it makes sense to upgrade Photo Mode too with improved depth of field and bloom controls.

    Here are some of the features and enhancements PlayStation travellers are able to download from today: 

    1. Volumetric Lighting – New styles of volumetric lights improve the lighting in a number of areas, including starship and vehicle lights as well as environmental effects.
    1. Warp Effects – The audio and visual warp effects have been completely reworked for a dramatic new interstellar experience.
    1. New Caves – Caves have been completely reworked, with new lighting effects, more detailed environments and greater variety of generation.
    1. Parallax Occlusion Mapping – New parallax occlusion mapping technology brings extra texture detail and depth to planetary structures and the Space Anomaly.
    1. Star Effects – The variety, quality and number of stars in the sky have been significantly improved.
    1. Improved Rain Effects – Rain effects have been significantly improved, bringing storms to life in a new way. As the rain continues to pour, the ground and other objects in the world become slick and coated with water.
    1. Improved Torch Visuals – The Exosuit torch now benefits from improvements to its visual effects as well dynamic brightness and positioning improvements.
    1. Refractions – New lighting technology brings refractions to No Man’s Sky. The new effects can be seen all over the universe, including on glass base parts; starship cockpits; forcefields and more!
    1. Space Station Core – The Space Station hangar has been dramatically overhauled for a brand new visual experience.
    1. Creature Fur – Fur has been added to a wide range of planetary creatures, bringing both extra variety and extra fuzziness to exploration and companion taming.
    1. Extra Planetary Details – Players on PlayStation 5 will see a dramatic increase in planetary detail across a whole range of environments.
    1. Screenspace Reflections – PlayStation 5 players will find reflections and improved lighting quality in the Space Anomaly, space stations, Atlas stations, freighter hangers, derelict freighters and more for PlayStation 5 players.
    1. Photo Mode Improvements – Photo Mode now benefits from significantly improved depth of field quality and controls, as well as now giving photographers manual control over bloom settings.
    1. Appearance Modifier UI Refresh – The UI for the Appearance Modifier has been refreshed for a cleaner and clearer customisation experience.
    1. Exotic Companions – The range of creatures that can be adopted as your companion has been hugely increased to encompass virtually every lifeform you encounter.
    1. ByteBeat Sharing and Drum Improvements – The ByteBeat Synthesizer now allows you to save tracks in a personal library, use them as a custom soundtrack to your exploration experience and share tracks with other players. Significant improvements have been made to the ByteBeat’s drum synthesizer, allowing for the creation of meatier drum loops and driving rhythms.
    1. Dynamic Weather Objects – Hazards such as meteors or lightning impacts now have a chance to spawn valuable objects, offering rewards to those who brave extreme planetary weather events.
    1. Move Freighter Bases – When purchasing a new freighter, your existing freighter base is automatically transferred and reconstructed. Freighter base layouts can be reset at any time from the Freighter Upgrade Control terminal.
    1. Recipe Station on Nexus – A new terminal has been added to the blueprint research area of the Space Anomaly. This new automated research station will provide recipes for crafting components, in exchange for nanites.
    1. Quality of Life Improvements – A number of UI and quality of life improvements have been added. These include: an icon to show when new items have been added to an inventory; improvements to the UI when receiving several blueprints at the same time; and improvements to planetary charts so that they will not be used up if they fail to find a building and will now give more detailed error messages.
    1. Flying Rideable Creatures – Low-flying creatures, such as giant beetles and flying worms, can now be adopted as your companion. Mount up and enjoy a whole new perspective on planetary exploration.

    It was just a few months ago we launched the Expeditions update and No Man’s Sky travellers on PS4, PS5, and PS VR have already enjoyed the first two seasonal adventures. Just last week we loved watching the community unlock the SSV Normandy SR1 frigate from Mass Effect, what a moment!

    The Prisms update is already our third major update of 2021 so far as we continue to celebrate our 5th anniversary on PlayStation. It has been a whirlwind of a journey so far, but there are plenty more surprises ahead.

    Our journey continues.

    Website: LINK

  • No Man‘s Sky: 21 Wege, wie das heutige Prisms-Update das Sci-Fi-Adventure grafisch überarbeitet

    No Man‘s Sky: 21 Wege, wie das heutige Prisms-Update das Sci-Fi-Adventure grafisch überarbeitet

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo, heute freuen wir uns wahnsinnig, unser neuestes Update für No Man‘s Sky, PRISMS, veröffentlichen zu können, das allen PlayStation-Besitzern ab sofort kostenlos zur Verfügung steht.

    Wenn ihr das Universum erkundet, ist es sehr wichtig, wie ihr eure Umgebung wahrnehmt. Darum sind wir so begeistert, No Man‘s Sky mit diesem Update eine grafische Überarbeitung verpassen zu können. Wir möchten euch ermöglichen, eure ganze Umgebung mit neuen Augen zu sehen, und wir hoffen, dass ihr jetzt sogar noch mehr Screenshots macht als bisher!

    No Man‘s Sky: 21 Wege, wie das heutige Prisms-Update das Sci-Fi-Adventure grafisch überarbeitet

    Ob in den Tiefen des Alls, bei synthetischen Gebilden oder organischem planetaren Leben – wo ihr auch hinseht, gibt es jetzt atemberaubende Details wie Reflexionen auf eurem Raumschiff, detailliertere Höhlen, bessere Beleuchtung in Raumstationen, realistische Wasser- und Wettereffekte und noch mehr Vielfalt beim Fell von Kreaturen und Haustieren.

    Und natürlich ergibt es mit diesen ganzen Grafikverbesserungen auch Sinn, den Fotomodus mit verbesserter Schärfentiefe und Bloom-Steuerung aufzurüsten.

    Hier sind einige der Funktionen und Verbesserungen, die PlayStation-Reisende ab heute herunterladen können: 

    Volumetrische Beleuchtung – Neue Formen der volumetrischen Beleuchtung verbessern die Beleuchtung in vielen Bereichen, einschließlich Raumschiff- und Fahrzeuglichtern sowie Umwelteffekten.

    Warp-Effekte – Die Audio- und Grafik-Warp-Effekte wurden komplett überarbeitet, um ein dramatisches, neues interstellares Spielerlebnis zu bieten.

    Neue Höhlen – Die Höhlen wurden mit neuen Lichteffekten, detaillierteren Umgebungen und stärkerer Vielfalt bei der Generierung komplett überarbeitet.

    Parallax Occlusion Mapping – Die neue „Parallax Occlusion Mapping“-Technologie bringt zusätzliche Texturendetails und -tiefe für planetare Strukturen und die Weltraumanomalie.

    Sterneneffekte – Vielfalt, Qualität und Anzahl der Sterne am Himmel wurden deutlich verbessert.

    Verbesserte Regeneffekte – Die Regeneffekte wurden deutlich verbessert und erwecken Stürme auf neuartige Weise zum Leben. Wenn Regen fällt, werden der Boden und andere Objekte in der Welt rutschig und von Wasser überzogen.

    Verbesserte Grafik der Taschenlampe – Die Taschenlampe des Exo-Anzugs profitiert jetzt von Verbesserungen der Grafik, der dynamischen Helligkeit und Positionierungsverbesserungen.

    Refraktionen – Eine neue Beleuchtungstechnologie sorgt für Refraktionen in No Man‘s Sky. Die neuen Effekte sind im ganzen Universum zu sehen, auch auf Basisteilen aus Glas, in den Cockpits der Raumschiffe, bei Kraftfeldern und vielem mehr!

    Kern der Raumstation – Der Hangar der Raumstation wurde für ein brandneues Grafikerlebnis grundlegend überarbeitet.

    Kreaturenfell – Sehr viele Kreaturen auf den Planeten verfügen jetzt über Fell, was für mehr Vielfalt und Flausch bei der Erkundung und Begleiterzähmung sorgt.

    Zusätzliche Planetendetails – Spieler auf PlayStation 5 werden in vielen Umgebungen deutlich mehr Planetendetails sehen.

    Screen Space Reflections – PlayStation 5-Spieler werden in der Weltraumanomalie, den Raumstationen, Atlas-Stationen, Frachterhangars, verfallenen Frachtern und vielem mehr neue Reflexionen und eine verbesserte Lichtqualität bemerken.

    Verbesserungen des Fotomodus – Der Fotomodus profitiert von der deutlich besseren Schärfentiefe-Qualität und -Steuerung und bietet den Fotografen jetzt die manuelle Kontrolle über die Bloom-Einstellungen.

    BO-Überarbeitung des Aussehenmodifikators – Die Benutzeroberfläche für den Aussehenmodifikator wurde für ein glatteres und klareres Anpassungserlebnis aktualisiert.

    Exotische Begleiter – Die Auswahl an Kreaturen, die ihr als Begleiter wählen könnt, wurde deutlich vergrößert und schließt jetzt praktisch jede Lebensform ein, der ihr begegnet.

    Bytebeat-Sharing und Drum-Verbesserungen – Der Bytebeat-Synthesizer ermöglicht euch jetzt, Tracks in einer persönlichen Bibliothek zu speichern, sie als persönlichen Soundtrack zu eurer Erkundung zu nutzen und Tracks mit anderen Spielern zu teilen. Der Bytebeat-Drum-Synthesizer wurde deutlich verbessert, damit jetzt saftigere Drum-Loops und treibende Rhythmen erschaffen werden können.

    Dynamische Wetterobjekte – Bei Gefahren wie Meteoren oder Blitzeinschlägen besteht jetzt die Chance, dass wertvolle Objekte gespawnt werden, die jenen Belohnungen bringen, die sich den extremen Wetterereignissen auf den Planeten stellen.

    Frachterbasen verschieben – Wenn ihr einen neuen Frachter kauft, wird eure vorhandene Frachterbasis automatisch übertragen und rekonstruiert. Frachterbasis-Layouts können jederzeit über das Terminal zur Frachter-Upgrade-Kontrolle zurückgesetzt werden.

    Rezeptstation auf Nexus – Dem Bauplanforschungsbereich der Weltraumanomalie wurde ein neues Terminal hinzugefügt. Diese neue, automatisierte Forschungsstation bietet im Austausch gegen Nanit Rezepte für Herstellungskomponenten.

    Generelle Spielverbesserungen – Verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche und im Spiel allgemein wurden durchgeführt. Diese umfassen: ein Symbol, das anzeigt, wenn einem Inventar neue Objekte hinzugefügt wurden; Verbesserungen der Benutzeroberfläche, wenn gleichzeitig mehrere Baupläne erhalten werden; Verbesserungen der Planetenkarten, damit diese nicht verbraucht werden, wenn ein Gebäude nicht gefunden werden kann, und sie genauere Fehlermeldungen abgeben.

    Reitbare Flugkreaturen – Niedrig fliegende Kreaturen, wie große Käfer und fliegende Würmer, können jetzt als Begleiter gewählt werden. Steigt auf und genießt eine völlig neue Perspektive bei der Erkundung von Planeten.

    Erst vor ein paar Monaten haben wir das EXPEDITIONS-Update veröffentlicht, und „No Man‘s Sky“-Reisende auf PlayStation 4, PlayStation 5 und PS VR konnten bereits die beiden ersten Saisonabenteuer genießen. Letzte Woche konnten wir beobachten, wie die Community die „SSV Normandy SR1“-Fregatte aus Mass Effect freigeschaltet hat, das war ein toller Moment!

    Das PRISMS-Update ist bereits unser drittes großes Update in 2021, mit dem wir unser 5. Jahr auf PlayStation begehen. Es war bisher eine unglaubliche Reise, aber uns stehen noch viele Überraschungen bevor.

    Unsere Reise geht weiter.

    Website: LINK