Schlagwort: Forspoken

  • PlayStation Plus-Spielekatalog für Dezember 2024

    PlayStation Plus-Spielekatalog für Dezember 2024

    Reading Time: 9 minutes

    Erlebt berauschende Geschwindigkeiten im Plattformer Sonic Frontiers, eine magische und Geschicklichkeit erfordernde Reise in Forspoken, ein herrliches Chaos in Rabbids und realistische Rallysimulation in WRC Generations. Diese und weitere Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog für Dezember* sind ab 17. Dezember spielbar.

    Zu diesem Line-up gesellt sich auf PlayStation Plus Premium das mitreißende PS VR2-Spiel Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge. Seit gestern sind außerdem diese drei zeitlosen Klassiker bei PlayStation Plus Premium vertreten: Sly 2: Band of Thieves, Sly 3: Honor Among Thieves und Jak & Daxter: The Precursor Legacy.

    Und falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, für PlayStation Portal wurde ein Systemupdate veröffentlicht, mit dem PlayStation Plus Premium-Mitglieder Cloud Streaming (Beta) für ausgewählte PS5-Spiele im Spielekatalog testen können. Hier erfahrt ihr mehr.

    Sonic Frontiers | PS4, PS5

    Im neusten rasanten Abenteuer von Sonic the Hedgehog prallen Welten aufeinander. Erforscht die geheimnisvollen Überreste einer antiken Zivilisation, die von Horden von Robotern heimgesucht wird. Bei der Suche nach den verlorenen Chaos Emeralds landet Sonic auf einer uralten Insel voller seltsamer Kreaturen. Kämpft gegen Horden mächtiger Feinde und erkundet eine atemberaubende Welt voller Action, Abenteuer und Geheimnisse. Erreicht völlig neue Höhen und erlebt Hochgeschwindigkeitsnervenkitzel, wenn ihr durch die fünf riesigen offenen Zonen von Starfall Islands rast. 

    Forspoken | PS5

    Forspoken ist ein Action-Rollenspiel, das die Reise der jungen New Yorkerin Frey erzählt, die in das wunderschöne und gleichzeitig grausame Land Athia transportiert wurde. Auf der Suche nach einem Weg zurück in ihre Heimat muss Frey ihre neugewonnen magischen Kräfte einsetzen, um weitläufige Landschaften zu durchqueren, monströse Kreaturen zu bekämpfen und Tantas, die mächtigen Matriarchinnen, zu vernichten. Entdeckt das weitläufige Reich von Athia, ein eindrucksvolles Land mit atemberaubendem Panorama und übernatürlichen Kreaturen, das durch großartige Grafiken und die neueste Technologie zum Leben erweckt wird. Klettert an Wänden hoch, springt über Schluchten, stürzt euch aus schwindelerregenden Höhen und sprintet durch weitläufige Landschaften. Freys einzigartige Fertigkeiten lassen sie mühelos durch die offene Welt reisen. Im magischen Kampf mit pervertierten Monstern befähigen euch zahlreiche, mächtige Fertigkeiten zu einer Vielfalt von Spielstilen – von temporeich und aufregend bis strategisch und methodisch. 

    Rabbids: Party of Legends | PS4

    Begebt euch in diesem superwitzigen Partyspiel auf eine legendäre Reise voller bunter Charaktere mit den Rabbids. Versammelt Freunde und Familie und stürzt euch mit bis zu 4 Spielern in ein lokales Multiplayer-Chaos. Manchmal müsst ihr zusammenarbeiten und manchmal tretet ihr gegeneinander in einer Vielzahl von spaßige Minispielen an. Mit anpassbaren Schwierigkeitsgraden und einer intuitiven Steuerung kann jeder in die Action einsteigen. 

    WRC Generations | PS4, PS5

    Stellt euch der Herausforderung des umfassendsten, realistischsten und anspruchsvollsten Rallysimulators aller Zeiten. Taucht mitten in die Action ein und steuert die Wagen aus der WRC-Meisterschaft, einschließlich der neuen Hybridmodelle. Die Hybridära ist eine Revolution für die Rallywelt, die erhebliche Auswirkungen auf die Performance, Strategiewechsel und Anpassungen seitens der Fahrer und Teams mit sich bringt. In Bezug auf das Gameplay wurden neue Mechaniken integriert, um die Anforderungen der Hybridmotoren widerzuspiegeln. Um zu gewinnen, müsst ihr euren Akku im Auge behalten und das Motor-Mapping in den Special Stages, an denen ihr teilnehmt, anpassen. Im Leagues-Modus können kompetitive Spieler Gegner mit ähnlichem Level online herausfordern. Kommt vor eurer Konkurrenz im Ziel an, um die Rangliste in der Kategorie Legends emporzusteigen.

    F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch | PS4, PS5

    Der erkundungsreiche Diesel-Punk-Plattformer F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch bietet intensive Kämpfe, herausfordernde Rätsel und ein anthropomorphes Ensemble aus lebhaften Charakteren. Nachdem die Tiere von Torch City durch die Invasion der Roboterlegion im Widerstandskrieg vor sechs Jahren besiegt wurden, hat sich der ehemalige Widerstandskämpfer Rayton der Hase bedeckt gehalten. Die Gefangennahme eines Freundes ließ ihm jedoch keine andere Wahl, als seine riesige Metallfaust anzulegen und die Feinde zu bekämpfen, die ihn unterdrücken. Er ahnte jedoch nicht, dass er dabei in eine Reihe von Verschwörungen zwischen der Legion, dem Widerstand und der Rattengang geraten würde.

    Jurassic World Evolution 2 | PS4, PS5

    Jurassic World Evolution 2 ist die heiß ersehnte Fortsetzung zu Frontiers bahnbrechender Management-Simulation aus dem Jahr 2018. Erlebt aufregende neue Features, vier fesselnde Spielmodi und eine erweiterte Auswahl an atemberaubenden Dinosauriern. Taucht in eine spannende Originalgeschichte aus Jurassic World ein, die nach den epischen Ereignissen von Jurassic World: Das gefallene Königreich spielt. Arbeitet an der Seite von berühmten Charakteren aus den Filmen, wie Dr. Ian Malcolm (im Original gesprochen von Jeff Goldblum) und Claire Dearing (im Original gesprochen von Bryce Dallas Howard) und übernehmt eine tragende Rolle bei der Aufgabe, die wilden Dinosaurier, die nun überall in den USA wüten, zu kontrollieren, zu schützen und in Zaum zu halten. Vermeidet die Fehler der Vergangenheit und baut eure eigene Jurassic World, die Dinosaurier und Besucher gleichermaßen erfreut.

    Coffee Talk | PS4, PS5

    Coffee Talk ist ein Spiel, bei dem ihr euch die Probleme anderer Menschen anhört und ihnen helft, indem ihr Heißgetränke bestehend aus euren verfügbaren Zutaten serviert. Versinkt in den Geschichten der Bewohner eines alternativen Seattles: von einer dramatischen Liebesgeschichte zwischen einem Elf und einem Succubus, einem Alien, das die menschliche Lebensweise verstehen möchte und vielen anderen, die moderne Leser stark an die Welt um sie herum erinnern werden.

    Coffee Talk Episode 2: Hibiscus & Butterfly | PS4, PS5

    Es wird Zeit, eurem Lieblingscafé erneut einen Besuch abzustatten und euch bei einem warmen Getränk mit euren Fantasiefreunden auszutauschen. Das Spiel ist in einer alternativen Version des heutigen Seattles angesiedelt, in der Menschen, Orks, Elfen und andere Völker schon seit Anbeginn der Zeit koexistieren. Ihr seid ein Barista, der sich ihre Geschichten anhört und ihre Herzen mit einer heißen Tasse Kaffee oder zwei beeinflusst. Es regnet draußen, brüht euch ein Heißgetränk, spielt Lo-Fi-Chillhop-Beats ab und hört euch den Kaffeeklatsch an. In einer Zeit, in der die Menschen voneinander isoliert werden, bietet Coffee Talk die Möglichkeit, bei einem heißen Getränk zusammenzukommen. 

    A Space for the Unbound | PS4, PS5

    A Space for the Unbound ist ein lebensnahes Abenteuerspiel mit wunderschöner Pixelgrafik, das im ländlichen Indonesien der 90er Jahre spielt. Es geht darin um das Überwinden von Angst und Depression und um die Beziehung zwischen einem Jungen und Mädchen mit übernatürlichen Kräften. Begleitet das High-School-Pärchen Atma und Raya auf ihrem Weg zur Selbstfindung am Ende ihrer Schulzeit. Als ohne Vorwarnung eine mysteriöse, übernatürliche Macht entfesselt wird, die ihre Existenz bedroht, müssen sie Nachforschungen in ihrer Stadt anstellen, Geheimnisse aufdecken, sich dem Ende der Welt stellen und mehr über einander erfahren. 

    PHOGS | PS4

    Spielt in diesem spannenden, rätselhaften Abenteuer ein Hundeduo, das durch einen dehnbaren Bauch miteinander verbunden ist. Ihr müsste euch einen Weg durch Hindernisse freibellen, beißen und springen, während ihr Welten zu den Themen “Essen”, “Schlafen” und “Spielen” durchquert. Ob Einzelspielermodus und geteilter Controller, lokaler Koop oder Online-Koop: Rot und Blau sind immer bereit zum Spielen!

    Biped | PS4, PS5

    Biped ist ein kooperatives Action-Adventure, bei dem die Zusammenarbeit zweier Spieler in Echtzeit im Mittelpunkt steht. Ihr steuert zwei bezaubernde, zweibeinige Roboter, Aku und Sila, durch verschlungene Pfade, die zu planetarischen Leuchtfeuern führen. Ihr kontrolliert die Beine jedes Roboters mit zwei Sticks und führt damit eine Reihe von Bewegungen durch, von Gehen und Gleiten bis zum Bedienen von Maschinen und Holzfällen. Kommuniziert miteinander und koordiniert euch, um Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen, und findet heraus, wie gut ihr als Team funktioniert.

    Sly 2: Band of Thieves | PS4, PS5

    Sly und die Gang sind zurück! Das ursprünglich auf der PlayStation 2 veröffentlichte Sly 2: Band of Thieves glänzt nun mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern. Sie sind bereit, den bisher größten Coup ihres Lebens durchzuziehen! Reist um den Globus und schlagt die Klaww-Gang in ihrem eigenen Spiel.

    Sly 3: Honor Among Thieves | PS4, PS5 

    Ein Jahr nach den Ereignissen aus Band of Thieves spielend, erschien Sly 3: Honor Among Thieves im Folgejahr für die PS2 und bringt die Diebesbande für ihren größten Raubüberfall erneut zusammen. Euch erwarten eure Lieblingscharaktere sowie neue spielbare Spezialisten wie Carmelita Fox und der Guru.

    Jak & Daxter: The Precursor Legacy | PS4, PS5

    Das Kultduo von Naughty Dog nahm seinen Anfang im Jahr 2001 mit Jak & Daxter: The Precursor Legacy auf PlayStation 2. Es ist Folgendermaßen: Daxter hatte einen kleinen Unfall. Er ist jetzt viel kleiner, süßer, pelziger und großmäuliger. Kurz gesagt, er ist jetzt ein Ottsel. Daxter bittet seinen besten Freund, Jak, um Hilfe, woraufhin sich das kühne Duo auf die Suche nach einer Heilung macht und sich in ein urkomisches Abenteuer mit coolen Kämpfen und verrückten Fahrzeugen stürzt. Aber es wird alles andere als einfach, Daxters “Problem” zu lösen, denn ihnen stehen eine Armee von Schurken, böse Superhirne und Weltuntergangsszenarien im Weg …

    Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge | PS VR2

    Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge ist ein VR-Ego-Shooter, in dem ihr die Rolle eines Droiden-Reparaturtechnikers übernehmt. Nach einer Notfalllandung begebt ihr euch auf aufregende Missionen in der Wildnis von Batuu, konfrontiert den Clan der Guavianischen Todesbringer, unterwandert die Erste Ordnung und reist in andere Zeitalter der Galaxis. Ihr werdet ein Jedi in “Tempel der Finsternis”, trainiert mit eurem Padawan in “Der heilige Garten” oder werdet sogar Kopfgeldjäger als Attentäterdroide IG-88 in “Das Kopfgeld von Boggs Triff”. Erlebt all das in eurer unvergesslichen Star-Wars-Geschichte!

    * Der PlayStation Plus-Spielkatalog und die PlayStation Plus Premium/Deluxe-Spiele können je nach Region variieren. Bitte seht am Veröffentlichungstag im PlayStation Store nach. 

    Website: LINK

  • Macht mit beim großen Forspoken-Quiz und gewinnt exklusive Preise

    Macht mit beim großen Forspoken-Quiz und gewinnt exklusive Preise

    Reading Time: 2 minutes

    Als die New Yorkerin Frey plötzlich in das Land Athia transportiert wird, beginnt für sie das Abenteuer ihres Lebens. Geführt von einem sprechenden Armband erkundet sie die atemberaubende, offene Welt von Forspoken und muss sich immer neuen Gefahren stellen. Tiere und Menschen wurden durch eine verheerende Seuche, den Bruch, in monströse Kreaturen verwandelt, und die Tantas, die einst gütigen Herrscherinnen Athias, scheinen den Verstand verloren zu haben und regieren nun mit Gewalt und Schrecken. Zum Glück verfügt Frey nun über magische Kräfte, mit denen sie sich in atemberaubender Geschwindigkeit fortbewegen und ihre Gegner mit mächtigen Zaubersprüchen besiegen kann.

     

    Das könnt ihr gewinnen

    Wenn ihr alle Fragen richtig beantwortet, dann braucht ihr nur noch etwas Losglück, um einen der drei fantastischen Preise zu gewinnen.

    Hauptpreis:

    Der glückliche Gewinner darf sich über ein streng limitiertes Hype Kit freuen. Es enthält neben Pins und Info-Sheets eine wunderschöne Replik des ersten Umhangs, den Frey in Forspoken trägt. Das fantastische Hype Kit für alle Forspoken-Fans ist nicht im Handel erhältlich.

    Weitere Preise:

    Ein Gewinner erhält ein exklusives Forspoken-Paket mit einem Steelbook, einem Art Card Set, einer Stofftasche mit Logo, einem Wireless Charger und einem Metall-Poster mit Key Art im Format 28cm × 21cm.

    Ein Gewinner erhält ein Paket mit Steelbook, einem Art Card Set, einem Stoffbeutel mit Logo und einem Wireless Charger.

    Wie macht ihr mit?

    Das Gewinnspiel läuft vom 20.02.2023 um 09:00 Uhr bis zum 06.03.2023 um 15:00 Uhr. Beantwortet die Quizfragen, akzeptiert die Teilnahmebedingungen und gebt eure E-Mail-Adresse an.

    Mehr zu Forspoken

    Website: LINK

  • PS5-Creators: So nutzt Forspoken die Leistungsfähigkeit der PS5

    PS5-Creators: So nutzt Forspoken die Leistungsfähigkeit der PS5

    Reading Time: 3 minutes

    Athia ist eine riesige offene Welt, in der Spieler unzählige Orte entdecken, Kreaturen bekämpfen und Geheimnisse lüften können. Möglich ist dies mithilfe der Leistungsfähigkeit der PlayStation, die sich Luminous Productions für Forspoken zunutze gemacht hat. Dank ihr kann Frey etwa in Kämpfen magische Flammen aus ihren Händen schießen und sich per Schnellreise in hohem Tempo auf der weitläufigen Weltkarte fortbewegen.

    Jetzt, da PS5-Konsolen leichter erhältlich sind und somit mehr Spieler in die Welt von Forspoken eintauchen können, gewährt Takeshi Aramaki, Leiter von Luminous Productions und Direktor von Forspoken, einen Einblick darin, wie das Team von Luminous Productions diesem Abenteuer mithilfe der Leistungsfähigkeit der PS5 Leben einhaucht:

    PlayStation Blog: Was waren Ihre ersten Eindrücke als Entwickler, als Sie von der Leistungsfähigkeit und den Möglichkeiten der PS5 erfahren haben?

    Takeshi Aramaki: Dank der neuesten GPU, die Raytracing unterstützt, und einer Highspeed-SSD, die das sofortige Auslesen von Daten ermöglicht, hatte ich den Eindruck, sie könnten bedeutende Änderungen für die Spieleentwicklung insgesamt bewirken. Die Möglichkeit, Assets ohne Ladezeiten auf dem Bildschirm darstellen zu können, würde für ein neues Spielerlebnis sorgen, so mein Gedanke. Als wir dann anfingen, Spiele für PS5 zu entwickeln, überraschte mich am meisten, wie einfach die Entwicklung von Spielen für die Konsole war.

    Der DualSense Wireless-Controller sorgt dank seiner Haptik und den adaptiven Triggern für Immersion, die ihresgleichen sucht. Welche Herangehensweise verfolgte Ihr Team bei der Entwicklung dieses PS5-Spiels, um den DualSense Wireless-Controller einzubinden?

    So einzigartig, wie der DualSense ist, wollten wir ihn zur Entwicklung eines Spiels nutzen, das Spieler in vollen Zügen spüren und erleben können. Da wir Forspoken für PS5 entwickelten, entschieden wir, die L2- und R2-Tasten dem Wirken von Magie zuzuweisen, wodurch Spieler das Feedback der adaptiven Trigger spüren können. In Forspoken gibt es mehr als 100 Zauber, für die wir jeweils die Stärke des Feedbacks angepasst haben. Dadurch sehen die Zauber nicht nur unterschiedlich aus, sondern fühlen sich auch alle einzigartig an. Das haptische Feedback vermittelt Spielern darüber hinaus ein authentisches Gefühl davon, sich in hohem Tempo fortzubewegen, wenn sie den Magischen Parkour einsetzen.

    In der offenen Fantasy-Welt von Forspoken können Spieler sich per Schnellreise in extrem hohem Tempo fortbewegen. Wie hat sich das Team die Leistungsfähigkeit der PS5 zunutze gemacht, um das zu ermöglichen?

    Dank ihrer SSD ist die PS5 ca. 100-mal schneller als die PS4, was an sich bereits enorm ist. Darüber hinaus verwendet sie Oodle Kraken und Oodle Texture zur Datenkomprimierung. Hinzu kommt, dass die Speicherbelegung und Dekomprimierung der PS5 in der Hardware erfolgt. Die Datenverarbeitung der CPU stellte uns vor die größte Herausforderung, weshalb wir mehr als 100 Änderungen an unserer Luminous Engine vornahmen, bis das Auslesen der Daten schließlich mit der gewünschten Geschwindigkeit erfolgte.

    Forspoken wartet mit einer atemberaubenden Vielzahl an visuellen Effekten für Magie und Charakteranimationen während des Reisens und der Fortbewegung auf. Wie hat sich das Team die Leistungsfähigkeit der PS5 zunutze gemacht, um diese beeindruckende optische Performance zu erreichen?

    Wir wollten mit Forspoken ein optisches Spielerlebnis bieten, das seinesgleichen sucht. Die GPU übernimmt den Shader, der für visuelle Magieeffekte zuständig ist, während die CPU die verschiedenen Datenverarbeitungsanforderungen für den Magischen Parkour erfüllt. Die Leistungsfähigkeit der PS5 war für unsere Zwecke mehr als ausreichend. Die Konsole ist sogar derart leistungsstark, dass wir dazu angespornt waren, noch mehr visuelle Effekte hinzuzufügen. Eine solche optische Performance erfordert für gewöhnlich eine hohe Speicherkapazität, doch die Entwicklungstools der PS5 sind so einfach zu handhaben, dass wir schneller denn je mit unserer Arbeit vorankamen. Dadurch blieb uns eine Menge Zeit, um den Speicher- und Verarbeitungsaufwand der optischen Performance in Forspoken zu optimieren.

    Welcher der bisher auf PS5 erschienenen Titel ist ihr Lieblingsspiel? Und wie nutzt es aus Entwicklersicht die Hardware am besten zu seinem Vorteil? (Anmerkung: Nennen Sie ein Spiel, das nicht von dem Unternehmen entwickelt wurde, mit dem sie in Verbindung stehen.)

    Von allen aktuellen PS5-Titeln habe ich die meisten Stunden mit Marvel’s Spider-Man: Miles Morales zugebracht. Das Spiel macht an sich bereits Spaß, aber die extrem schnelle Fortbewegung und die kurzen Ladezeiten machen es im Vergleich zur PS4-Version zu einem völlig anderen Spielerlebnis. Außerdem setzt es die neuen PS5-Features „Aktivitäten“ und „Spielhilfe“ hervorragend um und bietet Spielern so zahlreiche Möglichkeiten, sich in der Spielwelt zu beschäftigen und ihr erhalten zu bleiben. Das fand ich genial.

    Website: LINK

  • Wie ihr in Forspoken die Magie optimal nutzt

    Wie ihr in Forspoken die Magie optimal nutzt

    Reading Time: 4 minutes

    Forspoken ist endlich auf PS5 verfügbar und es ist Zeit, mit euren extrem coolen magiebasierten Kampffertigkeiten vor der ganzen Welt anzugeben. Ihr werdet auf Freys Reise viele verschiedene Arten von Magie lernen, aber Purple Magic ist von Anfang an bei euch und bleibt im ganzen Spiel ein wichtiges Werkzeug. Um euch mit dem Start eurer Reise zu helfen, werfen wir hier einen Blick auf die kampforientierte Purple Magic und darauf, was Frey damit tun kann.

    Frey beginnt mit den folgenden Angriffszaubern: Burst Shot, Shield Shot und Scatter Shot (jeweils auf Level 1) und der unterstützenden Magie Bind. Um mehr Sprüche zu lernen, müsst ihr Mana-Punkte ausgeben, die ihr sammelt, wenn ihr hochlevelt oder Mana-Seen findet, die sich über die massive Landschaft von Athea verteilen. Die Reihenfolge, in der ihr neue Sprüche lernt, ist eure Entscheidung – aber wenn ihr mal das Gefühl habt, einen Fehler gemacht zu haben, könnt ihr einen Zauberspruch auch wieder vergessen, um das  Mana anders auszugeben.

    Lasst uns jetzt einen Blick auf die Zaubersprüche werfen und im Detail sehen, wie ihr sie am besten einsetzt:

    Angriffs-Magie

    Burst Shot: eine mächtige Möglichkeit anzugreifen. Mit Burst Shot erschafft ihr eine riesige Steinexplosion, sobald ihr die Ladung loslasst. Je höher der Rang des Spruchs und je länger ihr ladet, desto größer das Ka-Boom, das ihr auslöst. Wenn die Verteidigung von Gegnern stark ist, könnt ihr es mit einem geladenen Burst Shot probieren – der kann leicht auch die Verteidigung von Gegnern durchdringen, die mit Schildern ausgerüstet sind.

    Shield Shot: Einige Gegner respektieren Freys persönliche Grenzen nicht – zum Glück hat Frey ein Schild. Wenn ihr Shield Shot aufladet und dann ein Gegner versucht, euch von vorn anzugreifen, erwartet ihn eine böse Überraschung, wenn ihr als Antwort das Schild vor ihm aufpoppen lasst. Aber Vorsicht: ihr könnt immer noch von der Seite oder mit Schild-durchbrechenden Angriffen verletzt werden.

    Scatter Shot: Liebt ihr mächtige Angriffe, aber hasst die ganze „keine Angriffe während des Ladens“-Sache? Dann wird euch die Technik des Scatter Shots gefallen. Haltet den Knopf gedrückt und ihr lost einen schnellen Feuersprühstoß kleiner magischer Explosionen aus während ihr aufladet, um einen riesigen Schuss loszulassen. Je höher das Spruchlevel, desto größer der Schuss. Scatter Shot ist perfekt dafür geeignet, im Fernkampf anzugreifen und besonders gegenüber fliegenden Gegnern gut geeignet.

    Unterstützende Magie

     Bind: Einige Gegner bleiben nicht unbedingt still, wenn ihr versucht auf sie zu zielen. Aber ihr habt ja Bind zur Unterstützung: damit haltet ihr kurz Gegner in einem größeren Radius still, während ihr frei auf sie schießen könnt – oder wenn ihr einfach keine Lust auf einen Kampf habt und sie fixiert während ihr euch davon macht.

    Tendril: Wenn ein wütender Mob von allen Seiten auf euch zurennt, ist Tendrill eine großartige Wahl zur Kontrolle von Gruppen. Ihr könnt den Spruch auf der Erde oder in der Luft einsetzen und jagt damit eine riesige Schlinge um Frey herum. Die kann nicht nur mehrere Gegner gleichzeitig niederschlagen, sondern heilt Frey basierend auf dem Schaden, den ihr verursacht habt.

    Implant: Implant sieht am Anfang vielleicht nicht nach viel aus, aber jedes Mal, wenn euer Angriff trifft, verursacht ihr auch ein kleines bisschen extra Schaden. Ein netter Spruch, wenn ihr einen Gegner mit einer riesigen Health Bar bekämpft.

    Prime: Dieser Spruch ist etwas verzwickter, aber die Mühe absolut wert. Setzt Prime ein, um eine Falle am Boden zu legen und lockt eure Gegner dann hinein, indem ihr euch selbst als Köder einsetzt. Sobald sie einen Fuß auf die Falle setzen, wird eine Explosion die nächsten Gegner umwerfen. (Oder, wenn ihr fies seid, kann auch euer geladener Burst die Falle auslösen) Dass die Gegner hier zu Boden gehen macht den Spruch besonders passend für anschließende Killmoves.

    Disperse: Dieser Spruch ermöglicht Frey, riesige Blumen in den Boden zu setzen, die schnell aufblühen und zu Geschütztürmen werden, die von ganz allein jeden Gegner niederschießen wollen, der in die Nähe kommt. Zusammen mit dem Scatter Shot funktioniert dieser Spruch besonders gut, weil ihr damit Gegner auf Distanz haltet oder fliegende Angreifer bekämpfen könnt.

    Leach: Heilt, wenn ihr vergiftet seid. Das ist alles – aber auch mehr als wertvoll, wenn ihr kurz vorm Tod durch eine langsam sinkende Health seid.

    Screen: Ihr wollt den Schutz des Shield Shot, aber euer Gegner passt nicht zur Verteidigung? Mit Screen verteidigt ihr euch genauso gegen Angriffe von vorne, aber gegen andere Gegner. Und aufpassen: es dauert lange, bis der Screen wieder geladen ist, und er kann von Schutzdurchbrechenden Angriffen zerbrochen werden.

    Stoßmagie

    Genesis: Genesis ist ein Spruch der Stoßmagie  und bietet eine mächtige Attacke, die ihr einsetzt indem ihr L2 und R2 drückt – am besten in einer kritischen Situation, weil der Spruch lange zum Wiederaufladen braucht. Er lässt euch steinerne Ranken aussenden, die alles in Freys direkter Umgebung umwerfen. Indem ihr Surge stärkt und L2 und R2 lange gedrückt haltet, wird der Wirkungskreis über einige Sekunden größer und verursacht noch mehr Schaden. Dieser Spruch ist zwar zerschmetternd, aber reicht nicht auf Freys Rückseite. Ihr müsst also daran denken, dass Frey hier angreifbar bleibt – vor allem, wenn ihr L2 und R2 lange gedrückt haltet. Achtet immer auf eure Umgebung, bevor ihr Genesis loslasst.

    Das sind eine Menge Sprüche, aus denen ihr schon erste Kampfstrategien entwickeln könnt. Und wenn ihr diese Sprüche schon mögt, wartet ab, was mit Red, Blue und Green Magic dazukommen wird. In den Büchern, mit denen ihr Spellcraft lernen könnt, warten Herausforderungen auf euch, die sich um Kampf und Erkundung mit jeweils einem Spruch drehen und deren Abschluss mit wertvollen Vorteilen für den Kampf belohnt wird.

    Website: LINK

  • Vorstellung der neuen Forspoken Collection

    Vorstellung der neuen Forspoken Collection

    Reading Time: 4 minutes

    Das Team von Luminous Productions ist aufgeregt, die brandneue „Forspoken Collection“ anzukündigen, um die anstehende Veröffentlichung von Forspoken zu feiern. Wir freuen uns sehr darüber, diese Linie endlich enthüllen zu können!


    „Der PlayStation Gear Store freut sich sehr darüber, Teil der offiziellen Veröffentlichung der „Forspoken Collection“ sein zu dürfen – gemeinsam mit Luminous Productions haben wir hart daran gearbeitet, dass die Inhalte perfekt für die Community sind. Wir hoffen, dass ihr sie genauso lieben werdet wie wir es geliebt haben, sie zu erstellen.“

    – Gerado Riba – PlayStation Global Group Manager Brand Marketing


    Kleidung, die von der Art Direction in Forspoken inspiriert wurde

    Wir freuen uns sehr über das Ergebnis – besonders über das Forspoken-Logo, die zusätzlichen Details und verschiedene andere Designelemente. Wir sind begeistert davon, wie die Inspiration von Designs im Spiel dazu genutzt wurde, moderne Aspekte aus einer Fantasiewelt einzuführen.

    Obwohl Forspoken ein unglaublich komplexes Spiel ist, das voller Überraschungen und Details steckt, hat es dennoch ein Kernkonzept: Die Verbindung von Moderne und Fantasy. Die Hauptgeschichte – Freys Reise aus der modernen Gegenwart in eine Fantasiewelt – repräsentiert dieses Konzept deutlich. Was das künstlerische Konzept betrifft war es unser Ziel, eine ganz neue Art fantastischer Symbole zu kreieren und diese mit einer modernen Empfindsamkeit zu verbinden.

    T-Shirt-Logos und Münzen: Gold ist die wichtigste Farbe

    In der Welt von Forspoken symbolisiert Gold magische Macht. So haben auch in der modernen Welt, in der wir leben, Gold und Magie seit Urzeiten eine tiefe Verbindung. In der Alchemie zum Beispiel wird Magie benutzt, um Gold herzustellen. Außerdem ist Gold schon an sich wertvoll, wenn man es aus einer wirtschaftlichen Perspektive betrachtet, und daher für die Menschen immer besonders. Bei der Erschaffung des Forspoken-Universums haben wir die Magie des Goldes genutzt und es zur wichtigsten Farbe gemacht.

    Das T-Shirt dieser neuen Kollektion und die Münzen erlauben es Spielern, ein bisschen von Forspokens goldener Magie in ihren Alltag zu bringen.

    Kauft das T-Shirt hier.

    Kauft die Münzen hier.

    Jacke: Abzeichen auf Freys Hose

    Erkennt ihr das Abzeichen auf dieser Jacke? Wenn ja, seid ihr sehr aufmerksam! Dieses Abzeichen findet sich auf Freys Hose im Spiel und ist ein subtiles Detail, das nicht jedem aufgefallen wäre. Das Motiv dieses Abzeichens ist Freys rechte Hand, die sie benutzt, um ihre Magie zu wirken.

    Frey trägt das Abzeichen, ohne seine Bedeutung zu kennen, während sie noch im modernen New York lebt. Ein Hinweis darauf, dass Athia schon längere Zeit versucht hat, sie zu kontaktieren. Aus der Sicht eines Designers passt Freys schwarze Jeans gut zu den Umhängen und Gürteln der Fantasiewelt. Dass dieses Abzeichen auf einer Jacke im echten Leben zu finden ist, ist ein Verweis auf seinen eigentlichen Platz auf Freys Hose.

    Kauft die Jeansjacke hier.

    Anstecker: Icons

    Die Icons auf diesen Ansteckern repräsentieren auf perfekte Weise die Verbindung zwischen Moderne und Fantasy. Wenn es um die Funktionalität der Benutzerfläche geht, sind moderne, schlichte Icons natürlich von Vorteil, aber stilistisch sollten die Icons auch ein Fantasy-Feeling vermitteln. Wir haben diese beiden scheinbar gegensätzlichen Elemente sorgfältig verbunden und die Icons eins nach dem anderen entworfen.

    Genau die Icons, die auf den Ansteckern sind, finden sich auch im Spiel, sobald Frey ihre magischen Fähigkeiten entdeckt. Diese magischen Icons sind inspiriert von Zeichen, die Frey im modernen New York gesehen hat und von ihren Erlebnissen in Athia.

    Mit dieser Anstecker-Collection und ihren stylischen Designs, die Freys mächtigste Fähigkeiten repräsentieren, können Spieler ihr Leben etwas verzaubern.

    Kauft die Anstecker hier.

    Forspoken erscheint am 24. Januar 2023.

    Zum Schluss möchte ich noch sagen, wie sehr ich mich darüber freue, bald die künstlerische Welt von Forspoken mit euch teilen zu können, an der wir so lange gearbeitet haben. Das Team von Luminous Production und ich hoffen, dass ihr es genießen werdet, in dieses Universum einzutauchen, das wir erschaffen haben.

    Forspoken erscheint am 24. Januar 2023 für PS5.

    Seht euch die Collection direkt im PlayStation Gear Store an.

    Website: LINK

  • PlayStation 2023: Highlights

    PlayStation 2023: Highlights

    Reading Time: 7 minutes

    Das Jahresende ist am Horizont zu sehen, also fängt 2023 schon sehr bald an. Nachdem 2022 mit einem göttlichen Knall zu Ende ging dank God of War: Ragnarök, wird euch auch 2023 so einiges bieten. Das kommende Jahr wird unglaublich für PlayStation mit einer Fülle von aufregenden Veröffentlichungen. Ganz gleich, ob ihr euch auf das Erscheinen des umfassend anpassbaren DualSense Edge Controllers, auf Virtual-Reality-Abenteuer mit PlayStation VR2, auf fantastische neue Spiele wie Forspoken oder auf Fortsetzungen von Kultspielen wie Marvel’s Spider-Man 2 freut – dieses Jahr wird euch nicht enttäuschen. Während es im Jahr 2023 wirklich massig Neuigkeiten für PlayStation geben wird, hebt dieser Artikel nur eine Handvoll Highlights hervor: die wichtigsten Ankündigungen für 2023.

    Hinweis: Dieser Artikel hebt bestimmte Veröffentlichungen hervor und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    Marvel’s Spider-Man 2

    PlayStation 2023: Highlights

    Apropos Marvel’s Spider-Man 2 – fangen wir gleich mit aufregenden Neuigkeiten des Entwicklers Insomniac Games an, der einen Zeitraum für die Veröffentlichung der netzschießenden Fortsetzung bekanntgegeben hat. Marvel’s Spider-Man 2 erscheint 2023 für PS5.

    Nach den Geschehnissen von Marvel’s Spider-Man und Marvel’s Spider-Man: Miles Morales kehrt das Spider-Duo Peter Parker und Miles Morales im nächsten Blockbuster-Actionkapitel der Reihe Marvel’s Spider-Man zurück. Noch ist nicht allzu viel über das Spiel bekannt, aber bei der Qualität der vorherigen beiden Titel sind wir uns sicher, dass uns ein fantastisches neues Spider-Man-Abenteuer erwartet.

    Erscheinungsdatum: 2023 | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5

    Weiter geht es mit den anderen Highlights für PlayStation im Jahr 2023.

    Forspoken

    PlayStation 2023: Highlights

    Wenn ihr schon immer mal ein Spiel mit endlosen Entdeckungen, magischen Kämpfen, Parkour und dem Charme von New York spielen wolltet, dann solltet ihr Forspoken nicht verpassen. Dieses komplett neue Spiel des legendären Herausgebers Square Enix und des Entwicklers Luminous Productions kombiniert all das und noch mehr: Ihr werdet in eine riesige fantastische Welt transportiert und könnt diese mit viel Style erkunden. Auch wenn die ersten Videos von diesem Rollenspiel vor allem die flüssigen Bewegungsmechanismen in den Vordergrund rückten, ist auch das Kampfsystem beeindruckend. Der Hauptcharakter Frey erhält Zugriff auf verschiedene Zauber, die sie im Kampf benutzen kann. Erde, Feuer und andere Elemente stehen ihr gegen die Gegnerhorden des Spiels zur Verfügung. Ihr könnt diese Kräfte in Kombination mit Freys Bewegungsfähigkeiten nutzen, um Bedrohungen auf Arten auszuschalten, wie es sie nur in Forspoken gibt. Aber es geht nicht nur um rasante Action. Wenn ihr mal einen Gang zurückschalten und durchatmen wollt, könnt ihr das Herstellungssystem von Gegenständen erkunden oder an einem Fotopunkt kurz ein Selfie machen. Wie es in der Welt von RPGs üblich ist, sammelt Frey Erfahrungspunkte, mit denen sie ihre Bewegungs- und Kampffertigkeiten verbessern kann, was ihr dann neue Gameplay-Möglichkeiten in der Welt von Forspoken eröffnet. Dann entscheidet ihr selbst, was ihr in diesem magischen Open-World-Abenteuer erleben möchtet!

    Erscheinungsdatum: 24. Januar 2023 | Herausgeber: Square Enix | PS5

    DualSense Edge Wireless-Controller

    PlayStation 2023: Highlights

    Der DualSense Edge Wireless-Controller ist der erste Controller für PlayStation, den ihr umfassend persönlich anpassen könnt. Er bietet euch eine Reihe von einzigartigen Anpassungsoptionen und -einstellungen. So könnt ihr nicht nur die Eingabe für spezifische Tasten neu belegen, sondern Spieler von Ego-Shootern können außerdem die Empfindlichkeit der Sticks sowie Totzonen einstellen. Außerdem könnt ihr die Trigger mit auf eure Vorlieben zugeschnittenen Eingabedistanzen und Totzonen modifizieren. Falls ihr euren Controller mit anderen teilt, dann nutzt die verschiedenen Controller-Profile des DualSense Edge, den schnellen Wechsel des Controller-Profils sowie die leicht austauschbaren Stickkappen und Rücktasten. Bei all den Möglichkeiten, die euch dieser herausragende Controller bietet, müsst ihr nur noch herausfinden, welche Einstellung für euch die beste ist – und schon könnt ihr weiterspielen!

    Erscheinungsdatum: 26. Januar 2023

    Hogwarts Legacy

    Hogwarts Legacy entführt euch in die Welt der „Harry Potter“-Reihe – und das ganz ohne fliegenden Besen. Dieses Action-Rollenspiel von Avalanche Software spielt in den 1890ern und verwandelt die Zauberwelt in ein Open-World-Setting, das ihr frei erkunden könnt. Mit eurem umfangreich anpassbaren Spielercharakter werdet ihr Schüler in Hogwarts, wählt euer Haus und geratet ganz wie Harry Potter in Schwierigkeiten. Auf eurer Reise durch verschiedene Orte aus der Buch- und Filmreihe verbessert ihr allmählich eure mystischen Künste. Und ihr müsst gar keine Angst davor haben, für euren Zauberunterricht euer Zuhause zu verlassen. Denn ihr werdet nicht nur tolle Freunde in Hogwarts finden, sondern könnt die bekannten phantastischen Tierwesen des Franchise zähmen und reiten. Aber nehmt euch in Acht vor all den Gefahren, die in dieser geheimnisvollen Welt voller Trolle, Alraunen und anderer Monster lauern.

    Erscheinungsdatum: 10. Februar 2023 | Herausgeber: | PS4, PS5

    PlayStation VR2

    PlayStation 2023: Highlights

    Wenn ihr euch nach noch mehr Immersion sehnt, ist PlayStation VR2 ein absolutes Muss für euch. Dieses bahnbrechende Virtual-Reality-Headset hebt alle Haupteigenschaften des Vorgängers PlayStation VR auf ein ganz neues Level mit neuen Features und einer Auswahl an verlockenden Titeln. Die beiliegenden PS VR2 Sense-Controller nutzen wichtige Features des DualSense Wireless-Controllers wie haptisches Feedback und adaptive Trigger. Spiele wie No Man’s Sky, Resident Evil Village und Star Wars: Tales from Galaxy’s Edge gehören zu der vielfältigen Auswahl an Titeln, die euch in ferne Welten befördern werden. Horizon Call of the Mountain erscheint zusammen mit PS VR2 und entführt uns mit einem neuen Protagonisten, Ryas, in ein neues Abenteuer in diesem atemberaubenden Setting. Macht euch bereit, Maschinen zu jagen, mit eurem Bogen zu zielen, riesige Berge zu erklimmen, Materialien zu sammeln und damit Gegenstände herzustellen – alles mit den intuitiven Bewegungen der PS VR2.

    Erscheinungsdatum: 22. Februar 2023

    Destiny 2: Lightfall

    PlayStation 2023: Highlights

    Die Zukunft von Destiny 2 rast mit der siebten Erweiterung des Spiels, Lightfall, Anfang 2023 auf die PlayStation zu. Diese Weiterführung von Bungies epischem Ego-Shooter wird wohl das Ende einer Ära für das Destiny-Franchise und den Abschluss der „Saga um Licht und Dunkelheit“ darstellen, bevor sie uns ihre große Zukunft vorstellt. In Lightfall stellt ihr euch eurem Ende und einem Neuanfang, wenn der Zeuge mit einer neuen Flotte, Disciple, und der Gefahr eines zweiten Zusammenbruchs erscheint. Ihr und euer Team müsst dieser Herausforderung entgegentreten und die Schattenlegion wieder in die sternenbesetzte Leere des Weltalls verbannen. Dabei helfen euch stylische neue Waffen, eine Dunkelheit-Unterklasse und die Einführung eines Werkzeugs namens Strang, das einem Enterhaken ähnelt – das alles in der neuen Metropole Neptun.

    Erscheinungsdatum: 28. Februar 2023 | Herausgeber: Bungie| PS4, PS5

    Resident Evil 4

    PlayStation 2023: Highlights

    Resident Evil 4 kehrt zurück und bringt euch Angst, Aufregung und Nervenkitzel auf PlayStation 5. Nächstes Jahr wird Leon Kennedy im lang ersehnten Remake von Resident Evil 4 erneut vom Polizei-Neuling, der an seinem ersten Tag im Raccoon City Police Department zu spät kommt, zu einer Legende, die Zombies mit seinen Roundhouse-Kicks erledigt. Diese Neuauflage des Klassikers von 2005 hat viele Ideen der vorherigen „Resident Evil“-Remakes übernommen; sie behält gleichzeitig den Charme des Originals bei und fügt zahlreiche neue Features hinzu, mit denen sie es sich verdient, den Namen des Originals zu tragen. Auch wenn das Spiel jetzt viel realistischer aussieht, sind die vertraute übertriebene Action und die erschreckenden Momente immer noch da! In welchem anderen Spiel kannst du schon eine Kettensäge mit Leons verlässlichem Messer blockieren? Das klassische Resident Evil jetzt für moderne Gamer.

    Erscheinungsdatum: 24. März 2023 | Herausgeber: | PS4, PS5

    Final Fantasy XVI

    PlayStation 2023: Highlights

    RPG-Fans weltweit können es gar nicht erwarten, mehr von Final Fantasy XVI zu sehen und das Spiel dann endlich in die Hände zu bekommen. Betretet eine Welt von sechs Königreichen: Rosaria, Waluth, das Eiserne Königreich, das Kristalldominium, Sanbrèque und die Republik Dhalmekia, die sich alle gegenseitig an die Kehle gehen und die ikonischen Machtkristalle der Reihe in die Finger bekommen wollen. Ihr spielt den Erstgeborenen des Erzherzogs von Rosaria, Clive Rosfield, und brecht zur Rache auf, als ein bekannter Ifrit erscheint. Dieser Titel bringt etwas Neues in das „Final Fantasy“-Franchise mit einem komplexeren Kampfsystem als je zuvor – dank der Entscheidung des Produzenten Naoki „Yoshi-P“ Yoshida, Ryota Suzuki (Devil May Cry 5, Dragon’s Dogma) als Combat Director ins Team zu holen. Aber keine Sorge – das Worldbuilding wird dabei keineswegs vergessen, denn die Welt und ihre Bewohner werden euch einmal mehr eine epische Geschichte erzählen, wie ihr es von Final Fantasy gewohnt seid.

    Erscheinungsdatum: Q2/3 2023 | Herausgeber: Square Enix | PS5

    Worauf freut ihr euch 2023 am allermeisten?

    Website: LINK

  • Neue Forspoken-Charaktere, Gebiete, PS5-Boni und mehr enthüllt

    Neue Forspoken-Charaktere, Gebiete, PS5-Boni und mehr enthüllt

    Reading Time: 3 minutes

    Nun, wo wir uns den Magic Parkour, das Kampfsystem und einige Aktivitäten in Athia näher angesehen haben, stellen wir euch mit großer Freude das Gameplay-Showcase für Forspoken vor.

    Ella Balinska, die Schauspielerin von Frey Holland aus Forspoken, enthüllt neue Gameplay-Inhalte: Freys spannenden Kampf gegen Tanta Sila, die Begegnung mit einem sehr mächtigen Breakbeast und die unheilvolle Einführung eines unbekannten Charakters: Tanta Olas.

    Außerdem erhalten wir einen spannenden Einblick in das neue mitreißende Spielerlebnis, das Forspoken auf der PlayStation 5 bietet.

    Möchtet ihr euch diese neuen Inhalte selbst ansehen? Schaut euch unten das Gameplay-Showcase zu Forspoken an:

     

    Neue Forspoken-Charaktere, Gebiete, PS5-Boni und mehr enthüllt

    Hier erfahrt ihr weitere Details zum fantastischen Gameplay-Showcase zu Forspoken. Bitte beachtet jedoch, dass dieser Artikel kleinere Spoiler zur Story von Forspoken enthält.

    Freys Reise und der Kampf mit Tanta Sila

    Nachdem sie auf mysteriöse Weise in das geheimnisvolle Land Athia gelangte, hat Frey nur noch ein Ziel: In der verdorbenen, gefährlichen neuen Umgebung überleben und nach New York City zurückkehren.

    Doch ihre Motivation in ihre Heimatstadt zurückzukehren, wird schnell beiseitegeschoben: Frey erfährt, dass Olevia, ein kleines Mädchen, mit dem sie während ihrer Zeit in Athia eine besondere Bindung aufgebaut hat, bei einem Angriff von Tanta Sila ermordet wurde – einer einst wohlwollenden Matriarchin von Athia, die verrückt und grausam wurde.

    Von Wut und Trauer getrieben zieht Frey los, um Olevias Tod zu rächen und Tanta Sila ein für alle Mal zu besiegen.

    Diesen magischen Showdown als intensiv zu bezeichnen, wäre eine Untertreibung – Freys Überzeugung und ihre neuen Fähigkeiten werden gegen Silas überwältigende Kraft in einem Kampf getestet, der an ein großartiges Feuerwerk erinnert.

    Apropos glorreiche Schlachten: Frey trifft in Athia auf einige andere Bestien, die ihren Mut auf die Probe stellen …

    Breakbeast-Kampf

    In Athia trifft Frey fast sofort auf ein Phänomen, das als Breakbekannt ist – eine verheerende Krankheit, die alles verdirbt, was sie berührt.

    Das vielleicht beste Beispiel für diese verdorbene Macht ist eine Handvoll gewaltiger Breakbeasts.

    Diese schrecklichen Kreaturen sind in verschiedenen Gebieten von Athia zu finden. Bei Begegnungen mit ihnen muss Frey ihre Kampfkünste und Magic Parkour-Fähigkeiten auf die Probe stellen. Aber Vorsicht: Mit diesen “ultimativen” Breakbeasts ist nicht zu spaßen.

    Die Kombination verschiedener Magietypen und Magic Parkour-Moves kann bei diesen heftigen Kämpfen besonders hilfreich sein. Daher ist es am besten, verschiedene Strategien auszuprobieren, wenn ihr den Bestien unterliegt.

    Durch den Kampf gegen die wilden Bestien hat Frey Heimweh nach New York, doch selbst nach ihrer Rückkehr in den Betondschungel ist alles viel gefährlicher, als es scheint …

    Eine Reise nach New York und Tanta Olas

    Freys Wunsch, Athia zu verlassen und nach New York City zurückzukehren, wird auf tragische Weise in einem finsteren Komplott gegen sie eingesetzt, hinter dem keine andere als Tanta Olas steckt.

    Dank ihrer Illusionskunst ist Olas in der Lage, mit Magie eine trügerische Version von New York City zu erschaffen, in der sie Frey in die Falle locken will.

    Frey ist verblüfft, als sie sich plötzlich in der vertrauten Umgebung ihrer Heimatstadt wiederfindet. Doch als sie erkennt, dass der Schein trügt, ist es bereits zu spät.

    Indem sie Frey ablenkt und in ihrer erschaffenen Illusion einschließt, offenbart sich Olas als eine nicht zu unterschätzende Gegnerin – vielleicht nicht mit einer Stärke wie Sila, aber mit mentaler Macht.

     

    Während eine Begegnung mit Olas einem schlechten Traum gleicht, ist die PS5-Demo von Forspoken ein wahr gewordener Traum für Fans, die endlich als Frey spielen wollen! Ladet die Demo am besten noch heute herunter und stürzt euch in die faszinierende Action.


    Wir hoffen, dass euch diese noch nie zuvor gezeigten Einblicke in die Welt von Forspoken gefallen haben – und keine Sorge, Athia hält noch viele weitere Überraschungen für euch bereit. Erlebt Freys Reise selbst am 24. Januar 2023, wenn Forspoken für PlayStation 5 erscheint.

    Website: LINK

  • 10 Aktivitäten, in die sich Frey in Forspoken stürzen kann

    10 Aktivitäten, in die sich Frey in Forspoken stürzen kann

    Reading Time: 5 minutes

    In den letzten Wochen haben wir den spektakulären magischen Parkour von Forspoken und das packende Kampfsystem des Spiels erkundet. Heute gewähren wir euch einen Einblick in die Welt von Athia!

    Nachdem Frey Holland in dieses neue Land versetzt wurde, bemerkt sie schnell, dass sich hinter der Schönheit eine entsetzliche Grausamkeit verbirgt. Ein Phänomen, das als der Bruch bekannt ist, hat das Land verwüstet und seine Bewohner und Kreaturen in garstige Monster verwandelt.

    Als eines der wenigen Wesen, das von dieser schleichenden Verderbnis scheinbar unberührt ist, liegt es an Frey, die weiten Landschaften dieser zerstörten Welt zu erkunden, ihre Geheimnisse zu lüften und vielleicht sogar ihre Retterin zu werden.

    Das ist keine leichte Aufgabe, und Frey hat jede Menge zu tun: In Athia gibt es viele Dinge zu entdecken – von Monumenten und Photo Spots (Fotoplätzen), die eure Parkour-Fähigkeiten auf die Probe stellen, bis hin zu verborgenen Dungeons voller mächtiger Gegner. In unserem neuesten detaillierten Video könnt ihr einen genaueren Eindruck bekommen:

    10 Aktivitäten, in die sich Frey in Forspoken stürzen kann

    Lest weiter, um mehr über diese aufregenden Aktivitäten zu erfahren:

    Die Monumente befinden sich überall in der zerstörten Welt von Athia, und es lohnt sich, sie aufzusuchen!

    In diesen heiligen Steinen ist immer noch ein Teil der Macht der Tantas enthalten, und wenn es Frey gelingt, sie von der Verderbnis des Bruchs zu befreien, wird sie mit einer Stärkung ihrer Werte reichlich belohnt! Jedes Monument hält eine andere Stärkung bereit – einige gewähren mehr Gesundheit, andere steigern eure Verteidigung, eure magischen Kräfte oder noch mehr.

    Doch obwohl die Befreiung dieser Monumente einfach ist, hält der Weg dorthin einige Tücken bereit. Während sich einige Monumente leicht finden lassen, sind andere schwer zu erreichen und stellen eure Kontrolle über Freys Parkour-Fähigkeiten auf die Probe.

    Doch die Mühe lohnt sich, denn die zusätzliche Kraft könnte euch in den bevorstehenden Kämpfen den notwendigen Schub verpassen …

    Einige Monumente beinhalten Herausforderungen, die als Rückblenden bezeichnet werden. Sie versetzen euch in die Vergangenheit von Athia und zeigen euch, wie sich der Bruch damals auf die Welt ausgewirkt hat.

    Der Inhalt dieser Herausforderungen kann variieren. Bei einigen müsst ihr Gegner innerhalb eines Zeitlimits erledigen, Bürger vor Horden von Feinden beschützen oder über den Parkour so schnell wie möglich an ein Ziel gelangen.

    Der Abschluss von Rückblenden gewährt euch Mana (zur Freischaltung neuer Zauber) und weitere Belohnungen. Ihr könnt die Rückblenden direkt vom Kartenbildschirm aus wiederholen. Je besser ihr euch schlagt, desto reicher werdet ihr belohnt, also bleibt am Ball, bis ihr alles abgestaubt habt!

    Diese wunderschönen Wasserbecken sind überall auf der Welt zu finden und verleihen Frey einen Segen, der ihre magischen Fähigkeiten stärkt. Ihr werdet euch jedes Mal freuen, wenn ihr eine Quelle findet, da sie eine wichtige Möglichkeit sind, Freys Fähigkeiten zu ergänzen und ihr Repertoire um neue Zauber zu erweitern.

    Die Quellen strahlen eine Resonanz aus, also merkt ihr, wenn eine in der Nähe ist. Aber es liegt an euch, sie tatsächlich zu finden. Denkt daran: In Forspoken werdet ihr für eure Neugier und Aufmerksamkeit belohnt.

    Außerdem könnt ihr Freys Magie mit Spellcraft Challenges aufwerten.

    In Refuges (Zufluchtsorten) kann Frey sich ausruhen und Gegenstände herstellen. Dort findet ihr alte Bücher. Sie bringen euch dazu, eure Fähigkeiten auf unterschiedliche Weise einzusetzen: Zum Beispiel müsst ihr bei der Überquerung mehrmals einen bestimmten Parkour-Move einsetzen, mehrere Gegner mit einem einzigen Angriff treffen oder viele weitere unterschiedliche Herausforderungen meistern.

    Wenn ihr Spellcraft Challenges abschließt, werden eure Fähigkeiten noch stärker. Außerdem bieten sie eine tolle Möglichkeit, das Magiesystem in Forspoken zu erkunden. Sie könnten euch dazu inspirieren, eure Fähigkeiten auf eine neue Weise einzusetzen …

    Bei eurer Erkundung von Athia könnt ihr Alte Münzen sammeln. Sie befinden sich in verschlossenen Truhen oder sind in den Winkeln der wunderschönen Landschaft versteckt.

    Ihr könnt diese Münzen an Trading Spots ausgeben, um wertvolle Gegenstände zu erhalten, die eure Herstellung verbessern und weitere Vorteile mit sich bringen.

    Manchmal benötigen auch bestimmte Bewohner in Cipal besondere Gegenstände aus der Welt. Wenn ihr sie findet und ihnen bringt, werdet ihr für eure Mühen belohnt.

    Überall auf der Welt sind verschlossene Labyrinthe unter der Erde verborgen. Es ist sehr gefährlich, sie zu erkunden. Sie bestehen aus weiten Räumen und verwinkelten Gängen, die wertvolle Gegenstände, Materialien zur Herstellung und einige sehr gefährliche Monster beherbergen.

    Ihr müsst all eure Kampffähigkeiten und manchmal auch einfallsreiche Parkour-Manöver einsetzen, um den mächtigen Miniboss zu besiegen, der im Inneren lauert. Er ist nicht leicht zu bezwingen, aber es wird sich lohnen.

    An einigen Zufluchtsorten wie der Kneipe „The Shady Tree“ in Cipal könnt ihr euch an einem Partha-Wurf versuchen.

    Partha sind würfelartige Objekte aus Tierknochen, die Frey nützliche Stärkungen verleihen, wenn sie auf einem Symbol landen. Ein Speer verstärkt beispielsweise ihre magischen Fähigkeiten, während ein Samen ihr die Fähigkeit verleiht, ihre Gesundheit wiederherzustellen.

    Leider wirken diese Stärkungen nur vorübergehend, aber sie können euch im Bruch einen großen Vorteil verschaffen.

    Denkt an das Schicksal der armen Kinder von Athia. Einst stand ihnen eine ganze Welt zum Spielen offen, aber dank der Verderbnis, die der Bruch mit sich brachte, sind sie nun in den Mauern der Stadt Cipal gefangen.

    Nichts wünschen sie sich sehnlicher, als die Welt außerhalb der Mauern zu sehen, und Frey ist perfekt dazu geeignet, sie ihnen zu zeigen.

    Ihr findet überall auf der Welt Photo Spots, die die beeindruckende Architektur und die atemberaubenden Landschaften von Athia zur Geltung bringen. Gelangt über den Parkour an diese Orte und schießt das perfekte Foto.

    Je mehr Bilder ihr für die Kinder macht, desto mehr Funktionen schaltet ihr im Fotomodus frei.

    Magische Katzen! Flauschige, knuffige magische Katzen!

    Die Gefährten der Tantas streunen in den besonderen Monumenten herum. Falls ihr euch mit ihnen anfreunden wollt – wie gesagt, es sind magische Katzen, also was solltet ihr dagegen haben? – müsst ihr sehr vorsichtig sein.

    Diese mystischen Kätzchen sind sehr launisch, also solltet ihr euch ihnen behutsam nähern. Wenn es euch gelingt, ihr Vertrauen zu gewinnen, begeben sie sich in die Refuges, wo ihr sie jederzeit besuchen könnt!

    Der Bruch, der die Welt von Forspoken verwüstet hat, hat die Kreaturen zu schrecklichen Monster voller Wut und Aggression mutieren lassen. Doch unter dieser Schar befinden sich auch Kreaturen, die noch verdorbener sind – eine ultimative Klasse von Breakbeasts (Bruchbestien).

    Das schiere Ausmaß und die Kraft dieser Kreaturen muss man gesehen haben, um es zu glauben. Sie sind die perfekten Raubtiere … und Frey ist ihre Beute.

    Zum Glück ist sie nicht gerade hilflos. Wenn es euch gelingt, einen dieser extrem starken Gegner zu erledigen, werdet ihr reich belohnt.

    Wenn ihr eine dieser Kreaturen aufgespürt habt, könnt ihr es jederzeit mit ihr aufnehmen. Aber macht euch gefasst – sie stellen eine der größten Herausforderungen des Spiels dar. Am Ende überlebt nur, wer die beste Ausrüstung und die stärksten Zauber hat sowie die Fähigkeit, sie richtig einzusetzen.

    Habt ihr den Mut dazu?


    In der weiten Welt von Forspoken gibt es viel zu entdecken, und jetzt mehr zu erzählen, würde euch den Spaß verderben. Freys Reise durch Athia steckt voller Geheimnisse, Action und Überraschungen. Macht euch ab dem 24. Januar 2023 selbst ein Bild, wenn Forspoken für PlayStation 5 erscheint.

    Mehr zu Forspoken

     

    8 Parkour-Fähigkeiten in Forspoken, die aus Frey eine zaubernde Akrobatin machen

     

     

    Wie das Kämpfen in Forspoken funktioniert und warum es so magisch wirkt

     

    Website: LINK

  • How Forspoken’s combat works, and why it looks so magical

    How Forspoken’s combat works, and why it looks so magical

    Reading Time: 5 minutes

    Hello everyone, my name is Ryota Nozoe, Lead Visual Effects Artist on Forspoken.

    This expansive new action RPG puts you in control of Frey Holland, a young woman who is transported to the mysterious world of Athia! This land may be beautiful, but it’s dangerous too – a phenomenon called ‘the Break’ has corrupted the people and creatures… and turned them into hideous monsters.

    Fortunately, Frey is able to call upon a wide range of magic spells to defend herself, from harnessing the elements to manipulating nature itself. You can get a close look at the exciting combat in our latest deep-dive video:

    How Forspoken’s combat works, and why it looks so magical

    As you can see, magic is varied and visually spectacular! Read on, and I’ll tell you a little about how we achieved it:

    Defining the ‘look’ of Forspoken’s magic

    We put a great deal of time and thought into how we visualise the spells in Forspoken.

    First and foremost, we wanted to stay away from having things like fire or rocks just suddenly appearing out of nowhere. While that certainly would have been fine, and wouldn’t have caused any issues, doing that felt too expected and boring – especially for a game so focused on magic.

    We decided that every spell would share a common rule – it would start with magic energy, and transition into natural phenomena like the afore-mentioned fire and rocks. Then, when the spell is cast, it would revert back to magic energy before fading away.

    We also wanted to stay away from using auras or summoning circles when Frey was using spells – this would lack originality. Early in development, we decided that magic energy in Forspoken would be represented by geometric patterns.

    This informed the visual design of all of the game’s magic, and ensured we kept a consistent visual style throughout the game.

    Each spell in the game was the result of a team of visual artists, game designers and programmers all working very closely together. To give you an example of this, here are three spells you can use in the game – and what went into bringing them to life!

    Burst Shot

    Burst shot fires explosive lumps of rock that deal area damage.

    It’s an explosive earth-based spell that deals area damage, so we thought it would feel appropriate and magic-like to conjure a large rock that quickly protrudes in four directions.

    This is the first spell that Frey gets – and the first one we worked on – so we made sure it was pretty straightforward!

    Because Burst Shot was the first spell we took to completion, it became a guideline for all the magic in Forspoken. While we were making it, we used it to perfect the common rule of geometric patterns turning into rocks and turning back into geometric patterns before disappearing.

    So, while it may not be the most visually impressive spell, it’s certainly special as it served as the departure point for all the others in the game!

    Cataract

    Cataract spins up a watery vortex that sucks in enemies, damaging them as it does so. If you hold the button, you can send out pillars of water out to attack enemies, and if you hold it even longer, you can send out more pillars of icy water to freeze foes solid!

    During development, we came up with the idea of having streams of water converge and cause a big icy explosion. We challenged ourselves to visually express how water changes into ice – only if we could achieve that, would the spell be complete.

    Of course, that was easier said than done! For example, this is a spell that has different levels – at level two it’s only an explosion of water, and at level three, the explosion of water turns to ice. Getting that explosion of water and freezing it was extremely difficult – we essentially had to develop it as two separate spells, which meant double the work!

    It’s worth it though, because we were able to find a way to express that concept of water turning into ice. We were also very particular when it came to developing the shaders we used for these substances – I think Cataract is one of those spells that looks beautiful, even at a quick glance.

    Genesis

    Genesis summons barbed branches, which fire out in front of you and skewer foes over a wide area. If you hold the button, it hits harder and over an even area, and if you hold the buttons even longer, it also strikes and poisons your enemies!

    The ‘genesis’ of this spell actually came from one that we were experimenting with during the early stages of development. Very early on, we decided that Frey would be able to manipulate nature, and I thought it would be fitting and visually impactful if she could conjure a large tree from the ground!

    The original design saw the tree grow and attack enemies, but as we got further along in development, we reworked the design to better match the game’s systems.

    We were testing this spell even while we were still in pre-production. It’s a pretty extravagant concept – a tree grows from the ground and flowers would bloom, then an even larger tree impales everything in sight!

    It took an enormous amount of trial and error to show plants being created at such a scale. Showing trees growing from the ground was especially challenging. We tested a lot of different methods, and we had to start over many times.

    Then, once we thought we had completed it, it became a spell with multiple levels, so then we had to figure out how to differentiate levels 1-3, which was quite trying!

    I’m delighted with how it turned out though – I think we were able to achieve something wonderful!

    ____________________________________________________________________________

    As you can tell, we’ve worked incredibly hard to make the combat in Forspoken look good – and also feel good to play. We can’t wait for you to see all the amazing spells we’ve created – but you’ll have to wait until the game is out for that!
    Forspoken releases January 24, 2023 for PlayStation 5, and is available to preorder now.

    Website: LINK

  • Wie das Kämpfen in Forspoken funktioniert und warum es so magisch wirkt

    Wie das Kämpfen in Forspoken funktioniert und warum es so magisch wirkt

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo zusammen, ich bin Ryota Nozoe, Lead Visual Effects Artist für Forspoken.

    In diesem umfangreichen neuen Rollenspiel spielt ihr Frey Holland, eine junge Frau, die in die geheimnisvolle Welt von Athia versetzt wird! Dieses Land ist wunderschön, aber auch gefährlich: Ein verheerendes Phänomen, das als „Bruch“ bekannt ist, hat die Bewohner und Kreaturen verdorben und sie in garstige Monster verwandelt.

    Zum Glück hat Frey eine breite Palette von Zaubern zur Hand, mit denen sie sich verteidigen kann, indem sie die Elemente nutzt oder sogar die Natur selbst manipuliert. In unserem neuesten detaillierten Video könnt ihr euch die spannenden Kämpfe genauer ansehen:

    Wie das Kämpfen in Forspoken funktioniert und warum es so magisch wirkt

    Wie ihr seht, ist die Magie abwechslungsreich und optisch einfach nur spektakulär! Lest weiter, wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie wir das hinbekommen haben:

    Wie entstand der Look der Magie in Forspoken?

    Wir haben lange überlegt und daran getüftelt, wie die Zauber in Forspoken optisch aussehen sollten.

    Auf keinen Fall wollten wir so etwas wie Feuer oder Felsbrocken haben, die einfach aus dem Nichts auftauchen. Das hätte natürlich funktioniert und auch keine Probleme bereitet, aber das erschien uns irgendwie zu vorhersehbar und langweilig, insbesondere für ein Spiel, bei dem Magie eine derart wichtige Rolle spielt.

    Wir entschieden, dass für alle Zauber eine Grundregel gilt: Sie beginnen mit magischer Energie und gehen dann über in Naturphänomene wie das Feuer oder die Felsbrocken. Wenn der Zauber dann gewirkt wurde, verblasst er wieder zu magischer Energie, bevor er völlig vergeht.

    Darüber hinaus wollten wir keine Auren oder Beschwörungskreise verwenden, wenn Frey einen Zauber wirkt – auch das wäre wenig originell. Noch früh in der Entwicklungsphase beschlossen wir, dass die magische Energie in Forspoken durch geometrische Muster dargestellt werden sollte.

    Danach richtete sich das optische Design sämtlicher Magie im Spiel und so stellten wir auch sicher, dass der Grafikstil konsistent blieb.

    Jeder Zauber im Spiel ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit eines Teams aus Grafikern, Spieldesignern und Programmierern. Als Beispiel präsentieren wir euch hier drei Zauber, die euch im Spiel zur Verfügung stehen, und erklären euch, wie wir sie zum Leben erweckt haben!

    Burst Shot (Sprengschuss)

    Dieser Zauber feuert explosive Steinbrocken ab, die Flächenschaden verursachen.

    Die Idee war „erdbasiert“, „explosiv“ und „Flächenschaden“, also hielten wir es für angemessen magisch, einen großen Felsbrocken heraufzubeschwören, der sich schnell in vier Richtungen verteilt.

    Dies ist Freys erster Zauber und auch der erste, an dem wir gearbeitet haben, also sorgten wir dafür, dass er nicht zu kompliziert ist!

    Da Burst Shot der erste Zauber war, den wir fertigstellten, wurde er zu einer Richtlinie für sämtliche Magie in Forspoken. Bei unserer Arbeit daran perfektionierten wir unsere Grundregel der geometrischen Muster, die zu Steinbrocken werden und sich dann kurz vor dem Verschwinden wieder in geometrische Muster zurückverwandeln.

    Der Zauber mag zwar optisch nicht der imposanteste sein, aber er ist definitiv etwas Besonderes, da er unser Ausgangspunkt für alle anderen im Spiel war!

    Cataract (Stromschnelle)

    Dieser Zauber wirbelt einen Wasserstrudel auf, der Gegner in sich hineinzieht und ihnen dabei Schaden zufügt. Wenn der Spieler die Taste gedrückt hält, kann er Wassersäulen auf Gegner schicken, und wenn er sie noch länger gedrückt hält, werden es noch mehr Säulen aus eiskaltem Wasser, die Gegner einfrieren!

    Während der Entwicklung kam uns die Idee, dass Wasserströme sich verbinden und eine große Eisexplosion verursachen könnten. Wir stellten uns selbst vor die Herausforderung, optisch darzustellen, wie das Wasser zu Eis wird – denn ohne dieses Element wäre der Zauber nicht vollständig.

    Natürlich war das leichter gesagt als getan! Zum Beispiel hat dieser Zauber verschiedene Stufen: Auf Stufe zwei ist es lediglich eine Wasserexplosion, auf Stufe drei wird diese Explosion zu Eis. Diese Explosion aus Wasser und dann den Gefriereffekt hinzubekommen, war extrem schwierig – wir mussten im Prinzip zwei separate Zauber entwickeln, was doppelt so viel Arbeit bedeutete!

    Aber das war es wert, denn so haben wir eine Möglichkeit gefunden, zu zeigen, wie sich das Wasser in Eis verwandelt. Insbesondere bei der Entwicklung der Shader für diese Materie waren wir sehr wählerisch. Ich finde, dass Cataract einer der Zauber ist, die einfach wunderschön aussehen, sogar schon auf den ersten Blick.

    Genesis beschwört dornige Äste, die nach vorne abgefeuert werden und Gegner in einem großen Wirkungsbereich aufspießen. Wenn der Spieler die Taste gedrückt hält, steigen Schaden und Wirkungsbereich, und wenn er sie noch länger drückt, werden die Gegner zusätzlich vermöbelt und vergiftet!

    Dieser Zauber entstand ursprünglich aus einem Experiment zu Beginn der Entwicklung. In einer sehr frühen Phase entschieden wir, dass Frey die Natur manipulieren kann, und ich hielt es für passend und visuell beeindruckend, wenn sie einen großen Baum aus dem Boden wachsen lassen könnte!

    In der ursprünglichen Version wuchs der Baum und griff anschließend Gegner an, aber als die Entwicklung weiter fortschritt, haben wir den Zauber überarbeitet, damit er besser in die Spielsysteme passt.

    Wir hatten schon während der Vorproduktion Tests mit diesem Zauber durchgeführt. Das Konzept ist ziemlich außergewöhnlich: Ein Baum wächst aus dem Boden, Blumen erblühen und dann spießt ein noch größerer Baum alles um sich herum auf!

    Wir mussten unheimlich viel herumprobieren, bis es uns gelang, Pflanzen in einem solchen Maßstab entstehen zu lassen. Eine besondere Herausforderung war es, zu zeigen, wie Bäume aus dem Boden wachsen. Wir haben mit einer Menge unterschiedlicher Methoden experimentiert und mussten viele Male wieder ganz von vorn anfangen.

    Als wir dann dachten, wir seien endlich fertig, bekam der Zauber mehrere Stufen, also mussten wir uns überlegen, wie sich die drei Stufen optisch voneinander unterscheiden würden. Das war wirklich nicht leicht!

    Eine besondere Herausforderung war es, zu zeigen, wie Bäume aus dem Boden wachsen. Wir haben mit einer Menge unterschiedlicher Methoden experimentiert und mussten viele Male wieder ganz von vorn anfangen. Und als wir dann dachten, wir seien endlich fertig, bekam der Zauber mehrere Stufen, also mussten wir uns überlegen, wie sich die drei Stufen optisch voneinander unterscheiden würden. Das war wirklich nicht leicht!

    Ich bin jedoch begeistert von unserem Endresultat und finde, wir haben es geschafft, etwas Wunderbares zu erschaffen!


    Wie ihr seht, haben wir unglaublich hart daran gearbeitet, dass die Kämpfe in Forspoken gut aussehen und sich auch gut spielen. Wir können es kaum erwarten, euch all die unglaublichen Zauber zu präsentieren, die wir erschaffen haben – aber dazu müsst ihr euch noch bis zum Release gedulden!

    Forspoken erscheint am 24. Januar 2023 für PlayStation 5.

    Website: LINK

  • How Forspoken fuses fast-paced spellcasting and magic-imbued parkour for its combat thrills

    How Forspoken fuses fast-paced spellcasting and magic-imbued parkour for its combat thrills

    Reading Time: 6 minutes

    We’ve met the cast, seen action-packed trailers and been tantalized with a closer look at the game’s central villains. Today we can detail how the moment-to-moment gameplay of Frey’s journey unfolds by way of a recent hands-on with Forspoken. 

    That time is spent in a sprawling valley that’s ripe to play – and explore – with mystical parkour and test multiple magic spells unlocked for this demo. There are five objectives dotted around the map, coaxing players towards mission-based tours of Frey’s skills and the challenges she’ll face. Yet the region’s topography is an open invitation to deviate: mountain pathways, floating rock chunks, gigantic bridges, lakes and ravaged villages. A brief tutorial at the valley’s entrance aside, free exploration awaits.  

    A spellcaster with speed 

    That tutorial introduces Frey’s magically-imbued mobility, combat options and crucially how the two are interlinked. A few slow-moving humanoids to test these abilities allow for relaxed experimentation. By demo’s end, a tense battle against a ferocious and fast alligator-type being tests everything learnt up to that point. Juggling attack and support magics and knowing when – and how – to cast them, precise use of parkour to accent those spells and dodge out of harm’s way. 

    Enemy design even in this short slice of gameplay is varied, though you’ll need to either Cuff Scan or activate Photo Mode to halt their aggressiveness long enough to admire their look. 

    Between these clashes that bookend my play time, a slew of enemy types dot the land, ready to be fought or raced past: wandering crowds of corrupted souls and herds of aggressive stags, gold horned crocodiles, winged aggressors. One objective directs Frey to a bridge patrolled by bow-wielding fiends who, once downed, give way to a larger mini-boss opponent. These are servants to the Tantas, Athia’s malevolent rulers, who Frey will eventually face one by one. Whatever shape those confrontations take, conquering each will see that Tanta’s power added to your arsenal. At the demo’s start, I can tap into two sets: Frey’s earth-based magic as well as Tanta Sila’s fire spells. 

    The demo culminates in a boss fight against an Altered Quinkana, all teeth and tail, requiring quick moves to conquer. It’s also a great opportunity to use Sila’s Crucible support magic, which casts a wall of fire around Frey. 

    Juggling spells 

    Each magic set is divided into two strands: multiple Support and a trio of Attack types. L2 triggers the former, R2 the latter. Each spell has a different cooldown period and a specific way to cast it, be it tap, hold or charge. Holding a trigger may let you aim a spell’s area of impact before release, charge another spell’s strength or fire a continual cascade of selected magic. Each cast has a unique feel thanks to the PS5 DualSense controller’s haptic feedback. 

    Press L1 and R1 together to open a circular menu and select which magic set is your current. Use L1 or R1 to bring up a circular menu for Support of Attack, roll to your chosen type with the left stick, and release to lock that spell into part of a preset loadout. You’ve one loadout per magic set, with a quick switch between via left or right on the D-Pad. 

    Use the Bind Support magic for crowd control, trapping enemy groups to let you deliver some health-sapping attacks or focus on stragglers. 

    Frequent switching is recommended and necessary, as each spell is tailored to best tackle a certain enemy number or kind. Changing up loadouts is also a good way to find powerfully complimentary spells. An early favorite is Sila’s Crucible (Support) and Rage Slice (Attack). The first is a castable firewall that encircles Frey. Any enemies wandering into it burn, but it also buffs her attack power when combating any foes within the enclosure. Rage Slice is a melee combo whose finisher sends enemies flying backwards – right into the flames.  

    A world to explore

    As with any action RPG, there’s no mystical size-fits-all. Elemental resistance is a factor for one. Text pop ups during attacks will inform you if an enemy is resistant to certain spell types. But play it more tactical – and digest some lore – with a scan from your Cuff (Up on the D-Pad) when nearby pre-clash. The camera will zoom in to any enemy within the scan’s radius, with the sentient bracelet upon your arm sharing the necessary deets. (A quick and brief shout out to Forspoken’s wider menu design, the fish-eye lens approach makes for a visually-appealing scroll through the various tabs.)

    Collect mana to unlock new spells. Not shown are the customisation options for Frey’s outfit: each robe, necklace and nail color offers different buffs. Combine to create a perk set that fits your playstyle. 

    From fish-eye to eagle’s eye: strewn across the land are stone Belfreys. Activating the scan once inside will launch a pannable viewpoint up high, highlighting nearby areas of interest. Choose one to track it on the UI, and at any point you can summon a Compass, a golden thread that’ll arrow off to direct you towards your target. You’re still free to roam and change quests on the fly. Belfreys aren’t the only stone monuments to discover: others unlock items. One triggered a side-quest, both flashback and timed challenge that played out in a nearby derelict fort, as I had to defend civilians from attacking enemy waves for a set amount of time. 

    You’ll also discover Refuges, small huts that offer Frey respite from the dangers outside. There are multiple interactive elements within each, including a small library, from which you can select Spellcraft Challenges, pinning these side-objectives onto a on-screen to-do list. All grant permanent buffs – such as use of one spell refiling one portion of your stamina bar – for the price of meeting certain criteria. 

    For my playthrough these were combat-specific, nudging me towards incorporating Frey’s parkour into encounters, that flamboyance key to drawing out the beauty of the combat system. A ground based Blast Slice for example, will toss a magical spear at a targeted enemy. Performing the spell in the air will initiate a ground slam, with multiple spears rippling out from the ground from the point of impact. There’s whip-like strikes, mid-air flail attacks… movement coupled with button combos unleashes a whirling dervish. As much as all spells have cooldowns, your parkour is tied to a stamina bar. Judicious use of dodges necessary to not drain it and leave yourself open to attack. 

    Frey is fleet-footed, combat fast-paced. Such speed along with an elaborate spell system, tracking multiple enemies and their attack patterns as well as registering on-screen prompts takes time to acclimatize to, which shouldn’t be a problem when easing into the game proper as opposed to being handed a suite of tools from the off. There were increasingly frequent moments when the complimentary systems clicked and I found myself lost in the battle flow as intended. Importantly despite the speed and showy moveset, I always feel completely in control of Frey. Yet a welcome ability tied to Sila’s Magic lets you slow time briefly and lock onto and zip towards an enemy. A magic grapple both meant to escape immediate danger but also get close enough to deliver a killing blow if prompted. 

    Flow makes for satisfying traversal through the world 

    That zip ability doubles as a traversal tool outside combat, using glowing rocks as anchor points to leap higher and further. It becomes a useful skill as fight turns to flight, spells are holstered and I take to speeding across the land. There’s a simple joy to the parkour, named in-game as Flow. Start heading in any direction, hold Circle and off you go. You can take your finger off the button for a few seconds, either to transition into a jump or pan the camera (Flow-powered jumps are also key to initiating aerial attacks in combat). As such while the scale of the valley is huge, travel across is enjoyably swift as a result. 

    The distant horizon beckons, but Athia’s secrets will have to wait for a few more months, when the game launches on PS5 on January 24 next year.   

    Website: LINK

  • Wie Forspoken schnelles Zaubern und magische Parkoureinlagen in seine spannenden Kämpfe einbaut

    Wie Forspoken schnelles Zaubern und magische Parkoureinlagen in seine spannenden Kämpfe einbaut

    Reading Time: 7 minutes

    Wir haben die Charaktere kennengelernt, die actiongeladenen Trailer gesehen und einen genaueren Blick auf die zentralen Widersacherinnen des Spiels geworfen.

    Heute können wir anhand einer Demo zeigen, wie sich das Gameplay auf Freys Reise in Forspoken entwickelt.

    Dieses Video wurde in einem weitläufigen Tal gemacht, das zum Spielen und Erkunden einlädt. Hier können die Parkour-Fähigkeiten und bereits freigeschaltete Zauber nach Lust und Laune getestet werden. Es gibt fünf Ziele, die auf der Karte verteilt sind. Diese führen die Spieler auf missionsbasierte Touren, bei denen Freys Fähigkeiten und Bewegungsgeschick auf die Probe gestellt werden. Doch die Topografie der Region lädt auch zu Umwegen ein: Bergpfade, schwebende Felsbrocken, gigantische Brücken, Seen und verwüstete Dörfer. Nach einem kleinen Tutorial am Eingang des Tals kann man sich frei bewegen. 

    Eine flinke Hexe

    Dieses Tutorial stellt Freys magisch verstärkte Beweglichkeit, ihre Kampffähigkeiten und vor allem die Verbindung dieser beiden Elemente in den Vordergrund. Ein paar langsame Humanoide zum Testen dieser Fähigkeiten stellen eine entspannte Atmosphäre zum Experimentieren dar. Am Ende der Demo steht ein spannender Kampf gegen ein wildes und schnelles Krokodilwesen an, bei dem alles Erlernte auf den Prüfstand gestellt wird. Das Kombinieren von Angriffs- und Unterstützungsmagie und das Wissen, wann und wie man sie als Spieler einsetzt, gepaart mit Parkoureinlagen zum Akzentuieren der eigenen Angriffe und dem Ausweichen gegnerischer Angriffe, sorgen für ein rasantes Kampferlebnis.

    Zwischen diesen Auseinandersetzungen, die meine Spielzeit füllten, gab es eine ganze Reihe von Gegnertypen, die darauf warteten, bekämpft zu werden (oder mir hinterherzublicken, während ich an ihnen vorbeiraste): wandernde Scharen verdorbener Seelen, Herden aggressiver Hirsche, Krokodile mit goldenen Hörnern und geflügelte Angreifer. Ein Missionsziel führt Frey zu einer Brücke, die von Feinden mit Pfeil und Bogen bewacht wird. Sobald die besiegt sind, ist der Weg frei zu einem größeren Miniboss. Sie alle sind Diener der Tantas, der bösartigen Herrscher Athias, denen Frey sich nach und nach stellen muss. Wie auch immer diese Konfrontationen aussehen mögen, wenn ihr sie besiegt, wird die Macht der Tantas euer Arsenal verstärken. Zu Beginn der Demo kann ich zwei Sets nutzen: Freys Erdmagie oder Tanta Silas Feuerzauber.

    Die Demo gipfelt in einem Bosskampf gegen einen veränderten Quinkana, der seinen Schwanz sowie seine Zähne einsetzt und nur mit schnellen Bewegungen besiegt werden kann. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, Silas unterstützenden Crucible-Zauber (Schmelztiegelzauber) einzusetzen, der eine Feuerwand um Frey herum zaubert.

    Zauber miteinander kombinieren

    Jedes Magie-Set ist in zwei Stränge unterteilt: mehrere Unterstützungszauber und ein Trio von Angriffstypen. L2 dient eurer Unterstützung und R2 eurem Angriff. Jeder Zauber hat eine andere Abklingzeit und wird auf eine bestimmte Art gewirkt – sei es durch Antippen, Halten oder Aufladen. Wenn ihr den Trigger gedrückt haltet, könnt ihr den Wirkungsbereich eines Zaubers vor dem Auslösen bestimmen, die Stärke eines anderen Zaubers beeinflussen oder eine kontinuierliche Kaskade von Zaubern abfeuern. Dank des haptischen Feedbacks des DualSense Wireless-Controllers der PS5-Konsole fühlt sich jeder Zauber einzigartig an.

    Drückt ihr L1 und R1 gleichzeitig, öffnet ihr ein kreisförmiges Menü, in dem ihr das aktuelle Magie-Set auswählen könnt. Mit L1 oder R1 öffnet sich ein weiteres kreisförmiges Menü, in dem der jeweilige Zauberstrang zu sehen ist. Dort könnt ihr mit dem linken Stick auswählen, welchen Zaubertyp ihr benutzen möchtet, und dann loslassen, um ihn in die Ausstattung zu packen. Für jedes Magie-Set gibt es eine Ausstattung, zwischen der ihr schnell mit den Richtungstasten für links oder rechts wechseln könnt.

    Nutzt Unterstützungszauber, um eine Gruppe von Gegnern zu beeinflussen und sie festzuhalten, damit ihr ihnen schließlich mit Angriffen beträchtlichen Schaden zufügen könnt.

    Häufiges Wechseln ist empfehlenswert und notwendig, da jeder Zauber darauf zugeschnitten ist, eine bestimmte Anzahl oder einen Typ von Gegnern zu bekämpfen. Das Ändern eurer Ausstattung ist auch ein guter Weg, um Zauber zu entdecken, die sich auf mächtige Art ergänzen. Einer meiner frühen Favoriten ist Silas Crucible zur Unterstützung und Rage Slice (Wutschlitzer) zum Angriff. Der erste davon ist eine Feuerwand, die Frey umgibt. Alle Gegner, die sie durchqueren, verbrennen, aber sie verstärkt auch eure Angriffskraft, wenn ihr Gegner innerhalb der Feuerwand bekämpft. Rage Slice ist eine Nahkampfkombo, deren letzter Angriff die Gegner nach hinten schleudert – direkt in die Flammen. 

    Eine Welt zum Entdecken

    Wie bei jedem Action-RPG gibt es keine mystische Einheitsgröße, die für alle passt. Die Elementarresistenz ist ein Faktor. Während der Kämpfe erscheinen Texthinweise, wenn es ratsam wäre, eure Herangehensweise zu ändern. Ihr könnt aber auch taktischer vorgehen und etwas Wissen sammeln. Mit einem Scan durch euer Armband (obere Richtungstaste) vor einem Kampf könnt ihr Informationen erhalten. Die Kamera zoomt auf jeden Feind im Radius des Scans, während euch das empfindsame Schmuckstück an eurem Arm mit hilfreichen Informationen versorgt. Ein kurzes Lob an das Menüdesign von Forspoken: Der Fischaugen-Ansatz sorgt für ein optisch ansprechendes Scrollen durch die verschiedenen Register.

    Sammelt Mana, um neue Zauber freizuschalten. Nicht zu sehen sind die Anpassungsoptionen für Freys Outfit: Jede Robe, Halskette und Nagellackierung bietet unterschiedliche Buffs. Kombiniert sie, um einen Satz an Vorteilen zu erhalten, der zu eurem Spielstil passt.

    Von Fischauge bis Adlerauge: Über das Land sind Glockentürme verteilt. Wenn ihr in ihnen den Scan aktiviert, wird eine schwenkbare Perspektive von oben aktiviert, die interessante Bereiche in der Nähe hervorhebt. Wählt einen aus, um ihn im UI zu markieren, und ihr könnt jederzeit einen Kompass aufrufen, einen goldenen Faden mit einem Pfeil, der euch zu eurem Ziel führt. Ihr könnt euch trotzdem frei bewegen und Quests während des Spiels wechseln. Glockentürme sind nicht die einzigen steinernen Monumente, die es zu entdecken gilt – andere schalten Gegenstände frei. Einer von ihnen startete eine Nebenquest, die sowohl eine Rückblende als auch eine Zeitherausforderung darstellte und in einem verlassenen Fort in der Nähe spielte. Dort musste ich Zivilisten für eine bestimmte Zeit gegen Wellen angreifender Feinde verteidigen.

    Außerdem gibt es Refuges (Zufluchtsorte). Das sind kleine Hütten, die Frey eine Verschnaufpause vor den Gefahren da draußen gewähren. Es gibt mehrere interaktive Elemente, darunter eine kleine Bibliothek, in der ihr Spellcraft Challenges in eine Aufgabenliste aufnehmen könnt, die auf dem Bildschirm eingeblendet wird. Alle gewähren dauerhafte Buffs – wie die Verwendung eines Zaubers, der einen Teil eurer Ausdauerleiste wieder auffüllt – sofern man bestimmte Kriterien erfüllt.

    Bei meinem Spieldurchlauf waren diese kampfspezifisch und hielten mich an, Freys Parkour in die Kämpfe einzubauen, denn mit dieser Extravaganz kommt die Schönheit des Kampfsystems erst voll zur Geltung. Ein bodengestützter Blast Slice zum Beispiel wirft einen magischen Speer auf einen anvisierten Feind. Das Ausführen des Zaubers in der Luft löst einen Bodenschlag aus, bei dem mehrere Speere vom Aufprallpunkt aus aus dem Boden ragen. Es gibt peitschenähnliche Schläge, Angriffe aus der Luft … Bei Bewegungen in Kombination mit Tastenkombos werden richtige Wirbelangriffe entfesselt. So wie alle Zauber eine Abklingzeit haben, sind auch eure Parkour-Fähigkeiten an eine Ausdauerleiste gebunden. Setzt Ausweichmanöver umsichtig ein, um nicht kalt erwischt zu werden.

    Frey ist leichtfüßig, die Kämpfe rasant. An eine solche Geschwindigkeit zusammen mit dem ausgeklügelten Zaubersystem, dem Verfolgen mehrerer Feinde und ihrer Angriffsmuster sowie dem Erfassen von Bildschirmanweisungen muss man sich erst einmal gewöhnen. Das sollte aber kein Problem sein, wenn man es ruhig angehen lässt und nicht gleich am Anfang einen großen Satz an Werkzeugen in die Hand gedrückt bekommt. Mit der Zeit gab es immer mehr Situationen, in denen die Systeme ineinandergriffen und ich mich wie vorgesehen im Kampfgeschehen verlieren konnte. Und ganz wichtig: Trotz der Geschwindigkeit und der bombastischen Palette an Moves habe ich immer das Gefühl, Frey komplett unter Kontrolle zu haben. Doch mit einer weiteren willkommenen Fähigkeit, die mit Silas Magie zusammenhängt, könnt ihr kurzzeitig die Zeit verlangsamen und euch dann an einen Feind heranziehen. Ein magischer Griff, der sowohl dazu dient, einer akuten Gefahr zu entkommen, als auch dazu, nah genug heranzukommen, um einen tödlichen Schlag zu landen, wenn die Eingabeaufforderung eingeblendet wird.

    Diese Heranziehfähigkeit dient außerhalb der Kämpfe zur Fortbewegung, wobei leuchtende Steine als Ankerpunkte verwendet werden, um höher und weiter zu springen. Es wird zu einer nützlichen Fähigkeit, wenn ich lieber die Beine in die Hand nehme, meine Zaubersprüche wegpacke und übers Land rase.

    Der Flow des Parkours macht einfach Freude. Sucht euch eine Richtung aus und haltet Kreis gedrückt, und schon hebt ihr ab. Ihr könnt den Finger für ein paar Sekunden von der Taste nehmen, um einen Sprung einzustreuen oder die Kamera zu bewegen. Obwohl das Tal wirklich gewaltig ist, fühlt sich seine Durchquerung angenehm schnell an.

    Der ferne Horizont ruft bereits, aber die Geheimnisse von Athia müssen noch für ein paar Monate warten, denn das Spiel erscheint nächstes Jahr am 23. Januar für PS5. 

    Website: LINK

  • Worlds collide in Forspoken, as Frey explores a land filled with corrupted creatures

    Worlds collide in Forspoken, as Frey explores a land filled with corrupted creatures

    Reading Time: 2 minutes

    With Forspoken launching October 11 on PS5, we’re excited to reveal the new Worlds Collide trailer! Forspoken tells the story of a young New Yorker suddenly thrust into the magical, yet cruel land of Athia. Frey tries to come to terms with her new reality as she explores and traverses around the magnificent open world of Athia where corrupted enemies seem to be lurking everywhere she goes.

    Worlds collide in Forspoken, as Frey explores a land filled with corrupted creatures

    But with time, Frey is no longer a lost New Yorker. She becomes a confident hero who becomes stronger with the trials she faces and develops her magical abilities against a host of enemies. Frey uses her Burst Shot, fires off electricity with Storm Dart and even commands a barrier of water with her Eagre ability.

    Forspoken will take players on an adrenaline-fueled journey as they go head-to-head with fearsome creatures, including Gigas, the giant ogre, the flying Apsarivis, plus many more deadly but insanely beautiful enemies.

    Finally, we hope you enjoyed the sneak peek of the battle against the Dragon. You may have seen this formidable foe teased in our past trailers, and we’re excited to reveal more of this thrilling confrontation that requires Frey to combine her magical combat and parkour abilities to stay alive as she’s blasted with fire and pounded with brute-force attacks. How will Frey escape the clutches of this epic beast? You will have to play the game October 11 to find out.

    I’m also excited to share a brand-new piece of key art showing Frey in mid-action and surrounded by magic particles as she emerges from an ominous fog (see top of article). This art will be featured on the final packaging of the physical edition of the game.

    With so much love that we poured into the design, we hope you like it!

    Website: LINK

  • Forspoken: Das wissen wir bereits über das kommende Action-Rollenspiel

    Forspoken: Das wissen wir bereits über das kommende Action-Rollenspiel

    Reading Time: 5 minutes

    Am 24. Mai 2022 schicken euch Square Enix und Luminous Productions in Forspoken zum ersten Mal in die magische Welt von Athia. Das Action-Rollenspiel ist eine brandneue Marke der Final-Fantasy-Macher und wird schon bald für PlayStation 5 erscheinen.

    Seit der Ankündigung im Juni 2020 – damals noch unter dem Namen „Project Athia“ – wurden bereits mehrere Trailer, Bilder und Infos zu Forspoken veröffentlicht. Bevor ihr euch in das Abenteuer mit Protagonistin Frey stürzt, haben wir euch einige Dinge zusammengefasst, die ihr unbedingt über die verschiedenen Charaktere und die Spielwelt von Forspoken wissen solltet.

    Willkommen in der Welt von Athia

    Zu Beginn wollen wir euch die Geschichte von Forspoken etwas näherbringen. Eines Tages wird Frey Holland urplötzlich aus ihrer Heimatstadt New York mit einem Portal nach Athia gebracht. Das Land beeindruckt zunächst mit seinen schönen Umgebungen, steckt jedoch voller Gefahren. Dafür ist der Ausbruch einer verderbenden Kraft verantwortlich, die unzählige Lebewesen befällt und zu bösartigen Wesen macht. Hinter all dem stecken die Tantas, die einst friedvoll über die Welt von Athia herrschten – bis sie ihr Volk plötzlich nur noch mit Hass und Unterdrückung anführten.

    Für unsere Protagonistin ist der mysteriöse „Bruch“ keine Gefahr. Direkt nach ihrer Ankunft hat Frey ein Armband erhalten, das ihr nicht nur magische Kräfte verleiht, sondern auch mit euch kommunizieren kann. Nun möchte die New Yorkerin schnellstmöglich wieder nach Hause zurück. Allerdings stellt sie schnell fest, dass ihr Weg dorthin nur an den mächtigen Zauberinnen der Tantas vorbeiführt. Mit ihren frisch erlernten magischen Fähigkeiten und der Immunität gegen die Pest, ist Frey für die noch nicht befallenen Bewohner von Athia zur letzten Hoffnung geworden.

     Frey Holland – die Heldin von Forspoken im Porträt

    Aufgewachsen in New York City ist Frey als selbstbewusste Frau bekannt, die mit ihren 20 Jahren vor dem nächsten Abschnitt in ihrem Leben steht. Einen Plan für die Zukunft hat sie allerdings noch nicht. Den braucht sie vorerst aber auch nicht, weil sie als Retterin der Welt von Athia auserwählt wurde. Innerhalb weniger Augenblicke wird aus der jungen New Yorkerin eine mächtige Zauberin, die den Umgang mit ihren neuen Fähigkeiten erlernen muss. Flink auf den Beinen ist Frey plötzlich auch. Mithilfe von Parkour-Skills kann sich die Heldin wahnsinnig schnell durch Athia bewegen.

    Das Aussehen von Frey Holland ist übrigens keine freie Erfindung von Luminous Productions. Für die Rolle stand Schauspielerin Ella Balinska im Motion-Capture-Studio. Es ist der erste Videospiel-Auftritt für die 25-Jährige Britin, die zuvor schon in einigen Filmproduktionen zu sehen war. Auch ihre Stimme werdet ihr natürlich in Forspoken hören.

    Die Tantas sind die gefährlichen Herrscherinnen über Athia

    Wie ihr sicherlich schon am Plural bemerkt habt, bekommt es Frey gleich mit vielen verschiedenen Tantas in Forspoken zu tun. Jedes Mitglied wurde mit einer besonderen Gabe versehen, auf die ihr euch im unausweichlichen Kampf einstellen müsst. Da gibt es beispielsweise Tanta Sila, die es als „Tanta der Stärke“ direkt auf Frey abgesehen hat. Unsere Heldin sei nämlich unerlaubt in die Welt von Athia eingedrungen – auch wenn sie hierbei nicht wirklich eine Wahl hatte. Zur Feindin der bösen Herrscherinnen wurde sie deswegen trotzdem ernannt.

    Ganz anders ist Tanta Prav, die sich als „Tanta der Gerechtigkeit“ einen Namen gemacht hat. Auch sie hat sich nach dem Ausbruch stark verändert. Eigentlich war sie immer für die Gerechtigkeit im Land verantwortlich – vor allem auch weil sie die Lügen anderer Menschen aufspüren konnte. Jetzt ist Gerechtigkeit zum Fremdwort für Tanta Prav geworden. Nur sie alleine entscheidet, wer leben darf und wer ihre Gefühllosigkeit zu spüren bekommt.

    Wenn ihr euch auf das Abenteuer mit Frey begebt, werdet ihr noch auf weitere geheimnisvolle Tantas stoßen, die mit ihren einzigartigen Fähigkeiten zur Bedrohung für eure Rückkehr nach New York werden. Auch die Tantas wurden übrigens mit namhaften Schauspielerinnen besetzt. Dabei handelt es sich um Janina Gavankar als Tanta Sila sowie um Pollyanna McIntosh als Tanta Parv.

    Diese Werkzeuge stehen Frey im Kampf zur Verfügung

    Wie bereits erwähnt, wird Frey mit magischen Fähigkeiten gegen ihre Widersacher kämpfen. Eine klassische Waffe trägt sie dabei nicht. Im bisher gezeigten Gameplay-Material gibt es verschiedene Elementar-Angriffe zu sehen, die ihr miteinander kombinieren könnt. Dazu zählen Angriffe mit Eis, Wasser, Feuer, Luft, Stein und Blitz. Darüber hinaus lassen sich die Werte von Frey mit zahlreichen Ausrüstungen verbessern. Hier gibt es zum Beispiel unterschiedliche Mäntel, die sich nicht nur auf die Lebenspunkte, eure Verteidigung oder Ausdauer auswirken, sondern eurer Heldin auch optisch einen neuen Look verpassen.

    Ebenfalls von Vorteil sind die außerordentlichen Parkour-Fähigkeiten von Frey. Während diese sich bereits beim Reisen von A nach B in der großen offenen Spielwelt als nützlich erweisen, sind sie auch im Kampf sehr hilfreich. So könnt ihr den Angriffen eurer Gegner leichter ausweichen oder selbst ein offensives Manöver starten.

    Wir sind schon sehr gespannt, wie die Geschichte von Frey in Forspoken weitererzählt wird. Zu den Autorinnen und Autoren zählen übrigens Amy Hennig (Uncharted) oder auch Gary Whitta (Rogue One: A Star Wars Story). Ihr dürft das Abenteuer ab dem 25. Mai 2022 auf PlayStation 5 erleben.

    Website: LINK

  • Werft einen genauen Blick auf die Tantas, die fürchterlichsten Gegnerinnen in Forspoken

    Werft einen genauen Blick auf die Tantas, die fürchterlichsten Gegnerinnen in Forspoken

    Reading Time: 6 minutes

    In Forspoken wird Frey, eine junge und moderne Frau aus New York City, auf magische Weise nach Athia transportiert, einem einst wunderschönen und friedlichen Land, das von einer verderbenden Kraft namens Break (Ausbruch) besessen wurde. Abgesehen von Frey, ist merkwürdigerweise niemand vor dieser Korruption sicher. Sie verwandelt alles, was sie berührt, in eine verdorbene und meist blutrünstige Version von sich selbst.

    Wir haben in früheren Trailern gezeigt, wie der Break die Tiere und Kreaturen von Athia beeinflusst und es gibt keinen Zweifel, dass Frey ihre Hände voll damit haben wird, mit ihnen fertig zu werden. Heute wollte ich euch jedoch mehr von den wirklichen Schurken erzählen, die in Freys Weg stehen: den Tantas.

    Werft einen genauen Blick auf die Tantas, die fürchterlichsten Gegnerinnen in Forspoken

    Die Tantas haben früher über Athia geherrscht. Jede von ihnen verkörpert einen anderen Wert und besitzt eine einzigartige Stärke. Sie wurden einst von den Menschen Athias geliebt, die unter ihrer Führung erfüllte Leben genießen konnten. Ohne Warnung wurden diese ehemaligen Beschützerinnen plötzlich zu Unterdrückerinnen, die aggressiv und hasserfüllt waren. Sie sind die mächtigsten Zauberinnen Athias und stellen eine gefährliche Bedrohung für Frey dar.

    Als Frey zuerst auf Athia erscheint, hat sie wenig für die Tantas übrig. Nachdem sie von Tanta Sila beschuldigt wird, ihr Gebiet ohne Erlaubnis betreten zu haben, wird Frey zu einem Dorn in ihren Augen. Für Frey führt unglücklicherweise kein Weg zurück nach New York, ohne sie zuerst zu besiegen.

    Wir freuen uns sehr, die zweite und äußerst böse Tanta zu enthüllen, die in Freys Weg steht: Tanta Prav. Sie wird von „The Walking Dead“-Schauspielerin Pollyanna McIntosh verkörpert, und ihr könnt sie im neuesten Trailer von Forspoken, den wir heute bei den Game Awards gezeigt haben, in Aktion sehen.

    Es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass die Design-Konzepte der Tantas zentral für das gesamte Feeling von Forspoken waren. Der Art Director von Forspoken, Yuuki Matsuzawa, spielte von Anfang an eine wichtige Rolle bei der Konzeptfindung der Tantas, die seit der Entwicklung besteht. Die Tantas waren ein wichtiges Thema des Spiels, man könnte also sagen, dass Forspoken um sie herum entworfen wurde – ihre Werte und ihre Korruption, ihr wunderschönes und gleichzeitig fürchterliches Aussehen.

    Tanta Sila ist die „Tanta der Stärke“, die einst das Kommando über die Truppen Athias hatte, um das Land vor Bedrohungen von außerhalb zu schützen. Sie kämpfte an vorderster Front und zeigte unvergleichliches Können im Kampf, weshalb sie von den Menschen verehrt wurde. Leider ist sie seit dem Break eine grausame Gewaltherrscherin geworden, die nur noch ihren eigenen Fähigkeiten im Kampf vertraut und jeden, der sie erzürnt, gnadenlos ermordet.

    Wir haben ein großartiges Team von Designern bei Luminous Productions, das an jeder der Tantas gearbeitet hat. Es war enorm wichtig, die richtige Farbe für jede Tanta zu finden. Wir wollten deutlich machen, wie die Korruption ihre Werte beeinflusst. Tanta Sila, zum Beispiel, stellt Stärke dar und Matsuzawa hat sich vorgestellt, wie ihr Kleid durch die Luft weht, während sie sich im Kampf verliert. Deshalb haben wir uns für ein Kleid im Flamenco-Stil entschieden und ihr ein aggressives Rot gegeben.

    Während Tanta Sila ihren Gegnern (und Frey) mit roher Stärke entgegentritt, hat unsere kürzlich enthüllte Tanta Prav eine ganz andere Herangehensweise. Sie ist die „Tanta der Gerechtigkeit“ und war für das Justizsystem in Athia vor dem Break verantwortlich. Ihre unheimliche Fähigkeit, Unwahrheiten und Lügen aufzuspüren, brachte Frieden und Ordnung in die Gesellschaft von Athia. Jetzt ist sie eine gefühllose Henkerin mit einem verzerrten Sinn für Gerechtigkeit, und sie traut nur ihrem eigenen Urteil.

    Matsuzawa fügte außerdem hinzu, dass sie für das Team unnachgiebig in ihrer Unterdrückung wirkte, und deshalb erhielt sie ein passendes Outfit in einem resoluten Blauton. Obwohl Tanta Sila und Tanta Prav unterschiedlich aussehen, war es für das Art-Team von großer Bedeutung, dass beide Tantas Kleider mit einzigartigen Linien und eleganten Dekorationen tragen, die moderner als traditionelle, mittelalterliche Kleidung aus Europa sind, was die Mischung aus moderneren und Fantasy-Elementen mitbringt, die sich durch das ganze Spiel zieht. Darüber hinaus findet man goldene Verzierung in den Kostümen der Tantas, die ihre magischen Fähigkeiten repräsentieren. Da sie zwei wichtige Boss-Charaktere sind, kann man ihre Essenz und ihre Werte in ihren Handlungen und der Art von Magie finden, die sie nutzen.

    Es war eine große Aufgabe, die Tantas von der Konzeptkunst zu ihren vollständigen 3D-Modellen zum Leben zu erwecken und das Art-Team hat jedes Design durch drei große Evolutionen hinweg begleitet. Die erste Stufe war die Auswahl der Scan-Modelle für jeden Charakter, da dies gezeigt hat, wie jede Tanta aussehen würde. Mit ihrer Hilfe konnte das Team die Designs jedes Modells entsprechend anpassen. Die zweite Stufe war die Vervollständigung der physischen Produktion jedes Outfits der Tantas. Es wirkt vielleicht etwas extrem, aber Matsuzawa und das Art-Team wollten jedes Kostüm eigenständig konstruieren und es war äußerst wichtig, dass sie sich so echt wie möglich anfühlten. Deshalb wurden sie tatsächlich in echt angefertigt und dann in 3D gescannt.

    Die letzte Stufe fand statt, als die Schauspieler die Charaktere zum Leben erweckt haben – Janina Gavankar als Tanta Sila und Pollyanna McIntosh als Tanta Prav. Beide Schauspielerinnen haben die Werte und die Korruption der Tantas detailgetreu dargestellt, wie sie sich das Team vorgestellt hat und sie somit nicht nur als Charaktere, sondern auch als Individuen gefestigt.

    Obwohl beide Tantas mächtige Zauberinnen mit einer gewissen Bedeutung sind, hat unser Cinematic Director, Toshiyuki Momose, darauf geachtet, sie nicht als göttliche Wesen, sondern als gewöhnliche Menschen mit halbwegs normalen Sorgen (wie Freys unerlaubtem Betreten) darzustellen. Unser Animator Kiyoka Hatakeyama hat darauf geachtet, dass die Kämpfe in Forspoken sich um Magie und weniger um Waffen drehen. Die Bewegungen der Hände und Arme der Tantas sollten also ihre Stärke, ihre Schönheit und ihre Korruption auf eine elegante Art und Weise zeigen. Für die Animationen von Tanta Prav war Eiskunstlauf eine große Inspirationsquelle.

    Die Tantas waren eine Herzensangelegenheit für uns bei Luminous Productions. Glaubt mir, wenn ich sage, dass sich das Team unheimlich freut, sie vollständig vertont und animiert zu sehen, und wir hoffen, dass die Zuschauer zu Hause das genauso empfinden, wenn sie die Tantas zum ersten Mal sehen. Außerdem freuen wir uns sehr, dass sich schon bald alle den Tantas entgegenstellen können.

    Es sind nur noch einige Monate bis zur Veröffentlichung! Forspoken wird am 24. Mai 2022 für PlayStation 5 erscheinen, und ihr könnt heute die Digital Standard Edition vorbestellen. Wenn ihr die Digital Deluxe Edition vorbestellt, könnt ihr diverse aufregende Boni, wie etwa ein seltenes Rohstoff-Kit, ein Mini-Artbook, einen Mini-Soundtrack und den Prequle-DLC Forspoken: In Tanta We Trust* erhalten. Zusätzlich wird die Vorbestellung der Digital Deluxe Edition Spielern ermöglichen, einzigartige Ausrüstung und Gegenstände zu erhalten, die ihnen auf ihrer Reise durch Athia helfen. Unter anderem der „No Limits“-Umhang, die „Symbol Combo“-Halskette, die „Trigger Happy“-Nägel und das „Crafting“-Starterkit sind so erhältlich.

    * DLC Forspoken: In Tanta We Trust erscheint im Winter 2022 nach der Veröffentlichung des Spiels. Spieler, die die Digital Deluxe Edition vorbestellen, erhalten Vorabzugang zum Prequel-Story-DLC, sobald er erscheint.

    Website: LINK

  • A closer look at Forspoken’s major villains – the Tantas

    A closer look at Forspoken’s major villains – the Tantas

    Reading Time: 6 minutes

    In Forspoken, Frey—a modern young woman from New York City—is magically transported to Athia, a once beautiful and peaceful land that has been beset by a corrupting force known as the Break. No one, aside from Frey, strangely enough, is safe from the corruption, which transforms whatever it touches into a twisted, and often bloodthirsty, facsimile of itself.

    We’ve shown how the Break affects the animals and creatures of Athia in our previous trailers, and there’s no doubt that Frey has her work cut out for her when it comes to taking them on. Today, however, I wanted to dive deeper into the true big bads that stand in Frey’s way: the Tantas.

    A closer look at Forspoken’s major villains – the Tantas

    The Tantas are the former rulers of Athia. Each embodies a different virtue and possesses a unique strength. They were once beloved by the people of Athia, who enjoyed lives of plenty under their guidance. However, without warning, the former protectors mysteriously became oppressors, becoming aggressive and hateful. As the most powerful sorceresses in Athia, they pose a dangerous threat to Frey.

    Being who she is, when Frey first arrives in Athia, she has very little interest in the Tantas. But after being accused of trespassing on her territory by Tanta Sila, Frey becomes an enemy in their eyes. Unfortunately for Frey, there’s no going back home to New York without defeating them first.

    We’re excited to unveil the second and very wicked Tanta who stands in Frey’s way: Tanta Prav. Played by The Walking Dead’s Pollyanna McIntosh, you can see Tanta Prav in action in the latest trailer for Forspoken, which premiered at The Game Awards earlier tonight.

    Nailing the design concept of the Tantas was key to establishing Forspoken’s entire look, feel, and tone. The art director on Forspoken, Yuuki Matsuzawa, played a critical role in conceiving the concept of the Tantas at the beginning of the project, which has remained consistent throughout development. The Tantas were a central theme of the game, so it’s not a stretch to say that all the art in Forspoken was designed around them—their virtues and their corruption, their beautiful, yet terrifying, appearances.

    Concept art for Tanta Sila

    Tanta Sila is the “Tanta of Strength” who once commanded Athian troops to protect the land from outside threats. She fought on the front line, displaying unparalleled prowess in battle, and was revered by the people for it. But, unfortunately, she has now become a cruel despot who trusts nothing but her own skill in battle, mercilessly eliminating any and all who offend her.

    We have an amazing team of designers at Luminous Productions who worked on each of the Tantas. The color choice for each Tanta was important, too, as we wanted this to signify the corruption of the virtue that each Tanta represents. For example, for Tanta Sila, who represents the virtue of strength, Matsuzawa envisioned her dress flailing as she loses herself in battle, so we went with a flamenco dancer-esque dress and an aggressive red color thematically.

    While Tanta Sila faces her enemies (Frey included) with brute force, our newly unveiled Tanta Prav takes a decidedly different approach. Being the “Tanta of Justice” who administered Athia’s judicial system before the Break, she judged right from wrong with her uncanny ability to perceive untruths and brought order and peace to Athian society. Now she is a callous executioner with a warped sense of justice, trusting only in her own judgment.

    Matsuzawa also added, the team envisioned her as being unyielding in her own suppression, so she was given a restraint-like outfit that is a resolute blue. Despite Tanta Sila and Tanta Prav’s different looks, it was important to the art team that both Tantas sport dresses with unique lines and elegant decorations that are more modern than traditional medieval European attire, bringing in that mix of modern and fantasy elements that run throughout the entire game. Gold ornamentation is present in both Tantas’ costumes, which represents their magical properties. Because they’re two major boss characters, their very essences and virtues are also woven deep in their actions and the types of magic they use.  

    Early concept art for Tanta Prav

    Bringing the Tantas to life, from concept art to full 3D models, was no small task, and the art team shepherded each design through three major evolutions. The first when the scan models for each character had been selected, as this informed what each Tanta would look like, and the team adjusted the designs to match the models accordingly. The following stage was the completion of the physical production of each Tanta’s outfit. This might seem a bit extreme, but Matsuzawa and the art team wanted the distinct construction of their dresses to feel as real as possible, so they made them in real life, and 3D scanned them.

    The final evolution took place when the performance actors brought the characters to life—Janina Gavankar portraying Tanta Sila and Pollyanna McIntosh portraying Tanta Prav. Both actors articulately portrayed the Tantas’ virtues and corruption envisioned by the team, solidifying them not just as characters but as individuals.

    Although both Tantas are powerful sorceresses with a certain amount of gravitas, our Cinematic Director, Toshiyuki Momose, was careful to present them as ordinary people with semi-ordinary concerns (such as Frey’s alleged trespassing) and not make them out to be godlike beings. On the animation side of things, Animator Kiyoka Hatakeyama kept in mind that as the battles in Forspoken are all about magic and don’t rely on weaponry whatsoever, it was important to keep the movements of the Tantas’ hands and arms graceful to clearly convey their strength, beauty, and corruption. For Tanta Prav, she found figure skating to be a huge source of inspiration for creating her animations.

    Janina Gavankar in full mocap getup

    The progression of Tanta Prav’s visual development, from early CG concept art to the final product

    The Tantas were a true labor of love for us at Luminous Productions. Believe me when I say that the team here is just as excited to see them fully voiced and animated as we hope viewers at home are, who are seeing them for the first time. We’re all also incredibly excited that the time for folks around the world to face off against the Tantas themselves is quickly drawing near.

    With only a few months to go until the launch, Forspoken will release on PlayStation 5 on May 24, 2022, and you can pre-order the Digital Standard Edition today. By pre-ordering the Digital Deluxe Edition, players can get several exciting bonuses, including the Rare Resource Kit, Mini Artbook, Mini Soundtrack, and Forspoken: In Tanta We Trust prequel DLC*. In addition, pre-ordering the Digital Deluxe Edition will allow players to receive unique gear and items to aid them in their journey through Athia including the No Limits Cloak, Symbol Combo Necklace, Trigger Happy Nails and Crafting Starter Kit. 

    * Forspoken: In Tanta We Trust DLC coming Winter 2022, following the game’s launch. Players who pre-order the Digital Deluxe Edition will receive early access to this prequel story DLC when released.

    Website: LINK

  • Forspoken comes to PS5 in 2022

    Forspoken comes to PS5 in 2022

    Reading Time: 3 minutes

    When we first announced Project Athia last year, we were overwhelmed with joy from seeing the excitement and conversations shared by fans online. Now, at long last, we’re ready to share the game’s official title and logo with you:

    I’m also excited to share a brand-new scene from the game, which you can view here:

    Forspoken comes to PS5 in 2022

    Forspoken is an action RPG where you will take on the role of Frey Holland, an ordinary young woman who must harness her magical abilities to survive in a fantastical and dangerous land called Athia. As Frey, you will embark on a thrilling, other-worldly adventure and face treacherous trials to unravel the mystery behind the unknown land of Athia and awaken something much more from within.

    As you’ll see in the new game clip, Frey is able to traverse the world with incredible speed and fluidity. I can’t wait for players to experience firsthand just how satisfying it feels to move through Athia, scaling cliffs, and leaping across ravines in the future.

    Frey takes center stage in Forspoken, and we’re delighted to announce that actor, Ella Balinska is performing the character. We were looking for someone who could convincingly portray Frey’s dynamic character, and we knew immediately that Ella was the perfect person to play her. From the beginning, Ella understood the themes and concept of the game and was able to channel this in her performance to bring Frey’s character to life. Not only is Ella talented and well matched to the role of Frey, but she is also extremely passionate about Forspoken as her first video game project. 

    And there it is! On behalf of Square Enix and the entire Luminous Productions team, we hope you enjoyed the sneak peek. The creators are working hard around the world on the development of Forspoken, and we can’t wait for you to experience Frey’s story in 2022.

    Website: LINK

  • Forspoken erscheint für PS5

    Forspoken erscheint für PS5

    Reading Time: 3 minutes

    Nach der Ankündigung von Project Athia im letzten Jahr waren wir überwältigt von den positiven Reaktionen und den Diskussionen der Fans, die wir online verfolgt haben. Heute können wir euch endlich den offiziellen Titel und das Logo des Spiels vorstellen:

    Außerdem freue ich mich, euch eine brandneue Szene aus dem Spiel präsentieren zu dürfen. Diese könnt ihr euch hier ansehen:

    Forspoken erscheint für PS5

    In dem Action-Rollenspiel Forspoken schlüpft ihr in die Rolle von Frey Holland – eine ganz normale junge Frau, die ihre magischen Fähigkeiten einsetzen muss, um in dem zugleich märchenhaften und gefährlichen Land Athia zu überleben. Als Frey begebt ihr euch auf ein aufregendes und übernatürliches Abenteuer. Ihr müsst euch gefährlichen Prüfungen stellen, um das Geheimnis des unbekannten Landes Athia zu lüften. Dabei werdet ihr etwas noch gefährlicheres aus seinem tiefsten Inneren erwecken.

    Wie ihr im neuen Spielclip sehen könnt, bewegt sich Frey mit unglaublicher Geschwindigkeit und Leichtigkeit durch die Welt. Ich kann es kaum erwarten, dass die Spieler bald selbst erleben, wie gut es sich anfühlt, sich durch Athia zu bewegen, Klippen zu erklimmen und über Schluchten zu springen.

    Frey steht in Forspoken im Mittelpunkt und wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass sie von der Schauspielerin Ella Balinska verkörpert wird. Wir waren auf der Suche nach einer Person, die Freys dynamischen Charakter überzeugend darstellen würde. Bei Ella wussten wir sofort, dass sie die perfekte Besetzung dafür ist. Von Anfang an verstand Ella die Themen und das Konzept des Spiels und war in der Lage, dies auf ihre Rolle zu übertragen und Frey so zum Leben zu erwecken. Ella ist nicht nur talentiert und perfekt für die Rolle von Frey geeignet, sondern auch sehr begeistert von Forspoken. Es ist sogar das erste Videospielprojekt, in dem sie mitwirkt. 

    Und das war’s auch schon! Im Namen von SQUARE ENIX und dem gesamten Team von Luminous Productions bedanken wir uns für eure Aufmerksamkeit und hoffen, dass euch die kleine Vorschau gefallen hat. Weltweit arbeiten die Entwickler intensiv an Forspoken und wir können es kaum erwarten, bis ihr Freys Geschichte im Jahr 2022 selbst erleben könnt. Bleibt bis dahin auf dem Laufenden, indem ihr uns auf unseren sozialen Kanälen zu Forspoken auf Twitter, Facebook und Instagram folgt.

    Website: LINK