Ubisoft+ Classics ist ein kuratierter Katalog von Ubisoft-Spielen, die ihr erkunden könnt. Ihr seid eingeladen, Abenteuer in den historischen Welten von England, Griechenland und Ägypten zu erleben, eure taktischen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen, durch die Wildnis zu rasen und mehr. In der Bibliothek aus über 50 Standard-Edition-Titeln findet ihr bei Ubisoft+ Classics jeden Monat neue Inhalte.
Abonnenten können sic him April auf The Crew 2 und OddBallers freuen, im Mai auf The Settlers: New Allies und Watch Dogs und im Juni dann auf Anno 1800.
Ganz kürzlich ist For Honors neue Saison, Forged in War, zu Ubisoft+ Classics gekommen. For Honor lässt Spieler in den uralten Kampf von drei der berüchtigsten kriegerischen Fraktionen der Vergangenheit eintauchen: Ritter, Wikinger und Samurai. Und das neue Jahr bringt noch mehr an die Strände von Heathmoor. Forged in War fokussiert sich auf die Waffen, die die Helfen in For Honor nutzen, um im Kampf den Sieg zu erringen.
Zusätzlich zu For Honor findet ihr hier fünf der beliebtesten Spiele auf Ubisoft+ Classics:
Assassin’s Creed Valhalla
An der englischen Küste werden plündernde Wikinger erwartet. Als Eivor kämpfen Spieler gegen die Sachsen, schmieden Bünde und bauen ihre Ravensthorpe-Siedlung auf. Eivor wird auch den Hidden Ones begegnen, die Eivor die Aufgabe geben, Mitglieder des mächtigen Order of the Ancients zu eliminieren, die alle Schichten der Gesellschaft infiltriert haben. Auf eurem Weg durch dichte Wälder, violette Heiden und uralte Städte werdet ihr viele Geheimnisse und Nebengeschichten aufdecken. Assassin’s Creed Valhalla gibt euch auch die Möglichkeit, Geschichten aus der nordischen Mythologie zu erleben – wobei auch da ein Assassin’s-Creed-Twist dabei ist.
Ghost Recon Breakpoint
Ghost Recon Breakpoint ist ein militärisches Survival-Spiel, in dem Spieler ihre Fähigkeit zu überleben, aber auch ihre Kompetenzen im offenen Kampf und Stealth testen müssen. Spieler übernehmen die Rolle eines Ghost-Agenten, der in die Aurora Archipelago geschickt wird, um verräterische Wölfe zu jagen. Aurora ist eine vielseitige Umgebung, in der ihr kalte Berge und trockene Wüsten findet, aber auch futuristische Städte. In jedem Biom gibt es einzigartige Vor- und Nachteile – damit müsst ihr kalkulieren, um zu überleben. Und natürlich Gegner auszulöschen, bevor sie überhaupt merken, dass sie in Gefahr sind.
Far Cry 6
Antón Castillo ist Yaras brutaler Diktator, der unermüdlich versucht, Viviro zu produzieren – eine vorgebliche Wunder-Krebsheilung. Dabei geht er über Leichen und zerstört Leben.
Dani Rojas hatte nicht vor, der Rebellion beizutreten, aber nachdem ein Versuch, Yara zu entkommen schrecklich daneben geht, schließt Dani Rojas sich der Libertad Guerilla in ihrem Kampf für die Freiheit von Yara an. Spieler erkunden Yaras unterschiedliche Regionen und Dani trifft auf viele Einwohner von Yara. Aber auch tierische Begleiter, die mitkämpfen: darunter Chorizo, der Hung, Guapo, das Krokodil und Chicharron, der Kampfhahn.
Watch Dogs: Legion
London steht in einer dystopischen nahen Zukunft vor dem Zusammenbruch. Die Untergrundhacker-Organisation DedSec wurde die Schuld für einen Bombenanschlag zugewiesen und muss jetzt daran arbeiten, ihren Ruf wieder herzustellen, London zurückzuerobern und die Einwohner vor der Polizei und organisierten Kriminalität zu beschützen. Der Twist ist, dass jeder Teil von DedSec sein kann – dank Watch Dogs: Legions einzigartigem Play-As-Anyone-Feature. Das bedeutet, dass Spieler alle NPC rekrutieren und dann spielen können, die sie in der offenen Welt treffen – ja auch die „bösen“. Jeder Charakter hat eine eigene Hintergrundgeschichte und eigene Fähigkeiten, eigene technische Tools und Waffen – wählt also sorgfältig die richtigen Mitglieder für euer Team, wenn ihr eine Mission plant.
Riders Republic
Die US National Parks sind zu Spielplätzen für Extremsportler geworden – das ist die Idee von Riders Republic. Snowboarden oder Skifahren in den Bergen von Mammoth Summit, BMXen in Zion, mit dem Wingsuit durch den Bryce Canyon – und so viel mehr! Spieler können auch an Multiplayer Mass Races teilnehmen und gegen 64 andere Spieler antreten, um zu sehen, wer als erstes ins Ziel kommt.
Day one games, returning favorites, and even some additions are coming soon to the Game Pass Core library! This month, we’re going for a “let’s announce everything coming in Game Pass for December” sort of vibe; we’ll be back in early January after the holidays for more games coming soon to Game Pass. So, grab your controllers, charge those mice, and let’s get to the games!
Available Today
Remnant: From the Ashes (Cloud, Console, and PC) Making a return to the Game Pass library, Remnant: From the Ashes is a third-person survival action shooter set in a post-apocalyptic world overrun by monstrous creatures. As one of the last remnants of humanity, you’ll set out alone or alongside up to two other survivors to face down hordes of deadly enemies and epic bosses and try to retake what was lost.
Remnant II (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Sequel to the best-selling game Remnant: From the Ashes that pits survivors of humanity against new deadly creatures and god-like bosses across terrifying worlds. Play solo or co-op with two other friends to explore the depths of the unknown to stop an evil from destroying reality itself.
Coming Soon
Spirit of the North (Cloud, Console, and PC) – December 1 Awaken the Spirit of the North and start your journey. Set out on a beautiful and meaningful adventure across landscapes inspired by those in Iceland. Discover a land left in ruin as you’re guided across mountains by the Guardian of the Northern Lights, solving environmental puzzles to uncover what happened to the ancient civilization that once lived there.
SteamWorld Build (Cloud, Console, and PC) – December 1 Available on day one with Game Pass: Break ground on a new frontier as the planet dies around you! Dig deep and build wide to excavate long-lost spacefaring technology, while ensuring everyone has the vital water, fuel and creature comforts they need! Do you have what it takes to reach the final frontier? Learn more about SteamWorld Build here on Xbox Wire.
Clone Drone in the Danger Zone (Cloud, PC, and Xbox Series X|S) – December 5 A robot voxel slice ‘em up where any part of your body can be sliced off. With your mind downloaded into a robot gladiator, you must survive the sinister trials of the arena. Fight up to 15 players in Last Bot Standing, team up for online co-op, or face down the robot emperor in story mode!
Rise of the Tomb Raider (Cloud, Console, and PC) – December 5 Returning to the Game Pass library on December 5! Featuring epic, high-octane action moments set in the most beautifully hostile environments on earth, Rise of the Tomb Raider delivers a cinematic survival action adventure where you will join Lara Croft on her first tomb raiding expedition.
While the Iron’s Hot (Cloud, Console, and PC) – December 5 Available on day one with Game Pass: Step into the boots of a journeyman blacksmith on a quest to become a master and restore a ruined village along the way. This crafty adventure game sends players to the mysterious isle of Ellian, where the world’s finest artisans dwell. While you might forge a few weapons on your journey, this isn’t the kind of game where you wield them – the island’s troubles can all be solved with your wits and crafting moxie.
World War Z: Aftermath (Cloud, Console, and PC) – December 5 A heart-pounding, co-op third-person shooter for up to four players featuring swarms of zombies. Based on the Paramount Pictures film, World War Z focuses on fast-paced gameplay while exploring new storylines from around the world.
Goat Simulator 3 (Cloud, PC, and Xbox Series X|S) – December 7 Pilgor’s baaack! Gather your herd and venture forth into Goat Simulator 3, an all-new, totally realistic, sandbox farmyard experience that puts you back in the hooves of no one’s favorite female protagonist.
Against the Storm (PC) – December 8 A dark fantasy city builder where you must rebuild civilization in the face of apocalyptic rains. As the Queen’s Viceroy, lead humans, beavers, lizards, foxes, and harpies to reclaim the wilderness and secure a future for civilization’s last survivors.
Tin Hearts (Cloud, Console, and PC) – December 12 Embark on Lemmings-like puzzles to relive the emotional and heartbreaking story of a genius inventor, Albert Butterworth. Spanning across four distinctive acts with 50+ puzzles masterfully woven throughout a grand Victorian home, steadily uncover a variety of whimsical inventions with unique abilities to provide a safe route of passage for a troop of tin soldiers to travel.
Far Cry 6 (Cloud, Console, and PC) – December 14 Welcome to Yara, a tropical paradise frozen in time. As the dictator of Yara, Antón Castillo is intent on restoring his nation to its former glory by any means necessary, with his son, Diego, following in his bloody footsteps. Their oppressive rule has ignited a revolution. Play as Dani Rojas, a local Yaran, as you fight alongside a modern-day guerrilla revolution to liberate Yara in this open-world first person action-adventure.
Coming to Game Pass Core on December 6
In the spirit of announcing more games – welcome Game Pass Core members to our first announcement of new additions to the Core library! As a reminder, we plan to update the Game Pass Core library 2-3 times a year. These games (along with more than 25 others) will be available with your membership alongside the benefits of online console multiplayer, discounts on games, and more.
Chivalry 2 – December 6 A multiplayer, first-person slasher inspired by epic medieval movie battles. You’ll be thrust into the action of every iconic moment of the era — from clashing swords to storms of flaming arrows, to sprawling castle sieges and more. Charge into battle on horseback and claim glory with your blade!
Totally Reliable Delivery Service – December 6 Buckle up your back brace and fire up the delivery truck — it’s time to deliver! Join up to three friends and haphazardly get the job done in an interactive sandbox world. Endure cruel ragdoll physics, pilot your favorite vehicle, and complete the tasks at hand to the best of your ability to attempt your deliveries.
DLC / Game Updates
Teamfight Tactics: Remix Rumble – Available Now Take center stage in Remix Rumble, the all-new set for Teamfight Tactics availableas a free update Recruit champions from award-winning Riot Music groups K/DA, True Damage, Pentakill, and Heartsteel to build the ultimate band — and the ultimate music track. Grant your team powerful buffs with Headliners, then play to your advantage with new and improved Portals and Augments.
Fallout 76: Atlantic City – Boardwalk Paradise – December 5 Face an Overgrown threat encroaching on the once glamourous Casino and Boardwalk of Atlantic City. The new expedition includes two new Missions, three colorful factions, and casino-themed rewards. Fallout 76: Atlantic City – Boardwalk Paradise is available on December 5 for free to all owners and members..
Xbox Game Pass Ultimate Perks
KartRider: Drift – Lucci Loot Pack – Available Now Grab the Lucci Loot Pack to claim 14,000 Lucci to spend how you want on your KartRider journey!
3 Months of Discord Nitro – Available Now Enjoy 3 free months of an enhanced Discord experience with perks like custom emoji usage, repping a profile banner, per server avatars, 2 Server Boosts a month, bigger upload sizes, and HD video.
Leaving December 15
The following games are leaving soon but that doesn’t mean it has to be goodbye, save up to 20% on these games to keep them in your library and keep the good times going!
Chained Echoes (Cloud, Console, and PC)
Opus Magnum (PC)
Potion Craft: Alchemist Simulator (Cloud, Console, and PC)
Rubber Bandits (Cloud, Console, and PC)
As always, stay tuned here or to us on social with Xbox Game Pass and PC Game Pass for all the updates on when you can play the games. We’ll be back early January with more – talk to you then!
Na, wie viele Spiele befinden sich bereits in eurer PlayStation Bibliothek? Egal, wie viel ihr bereits gespielt habt: Es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Die Welt der PlayStation Games ist riesig und es ist für jeden etwas dabei. Wir haben heute für euch die 10 Must Haves für Gamer zusammengestellt, die in keiner Spielebibliothek fehlen dürfen. Mit den Frühlingsangeboten im PlayStation Store bekommt ihr sie alle zu einem fantastischen Preis.
Cyberpunk 2077
Als Cyberpunk-Söldner Night City, der Stadt die niemals schläft, startet ihr von ganz unten: Auftrag für Auftrag steigt im Laufe des Spiels aber nicht nur euer Ansehen im Job, sondern auch im Privatleben. Ihr knüpft Verbindungen, geht Liebesbeziehungen ein und lebt so, als gäbe es kein Morgen. Begleitet werdet ihr dabei stets von Johnny Silverhand, einem verstorbene Rockstar, dessen Geist nun in euch weiterlebt und zu so ziemlich jeder Situation seinen Senf dazu gibt. Erlebt gemeinsam mit dem Rocker spannende Gefechte, gebt eurem Körper durch kybernetische Verbesserungen ein Upgrade und erlebt die Open World von Night City als gesetzloser Söldner. Lebt euer Leben!
Borderlands 3 Next Level Edition PS4™ & PS5™
Es ist schnell. Es ist verrückt. Es ist BORDERLANDS 3! Wenn ihr bis jetzt noch nicht in den aberwitzigen Shooter hineingeschnuppert habt, wird es aber jetzt mit den Frühlingsangeboten allerhöchste Zeit. Als einer von vier Kammerjägern müsst ihr das Universum retten, jede menge schräge Dialoge führen und vor allem mit den coolsten Waffen einen Kugelhagel veranstalten. Vor Munitionsknappheit müsst ihr in diesem Looter-Shooter zum Glück keine Angst haben!
Borderlands 3 kann problemlos mit 60 FPS im Singleplayer-Modus gespielt werden, aber wir empfehlen euch definitiv den Online-Multiplayer oder, sogar noch lustiger, den Couch-Koop-Modus!
Evil Genius 2: World Domination Deluxe Edition
Immer die Guten zu spielen ist doch langweilig! Deshalb hat sich auch Evil Genius 2 in unsere Liste geschlichen, denn hier übernehmt ihr die Rolle eines Superschurken. Euer Wunsch? Die Welt erobern! Ist doch klar.
Im satirischen Spy-Fi-Spiel ist es euer Ziel, auf einem tropischen Inselparadies eure Schurkenzentrale aufzubauen, um von dort aus die Welt zu beherrschen. Bildet eure Schergen aus, trainiert sie und lasst sie auf die Welt los, um alle in Angst und Schrecken zu versetzen! Damit euer Plan nicht auffliegt, müsst ihr das Versteck gut tarnen – vielleicht als Casino inklusive verkleideter Angestellter? Es gibt so viele Möglichkeiten! Doch das Wichtigste ist, dass ihr feindliche Agenten eliminiert und die Welt am Ende mit eurer XXL-Gerätschaft übernehmt. Doch dafür muss sie erstmal gebaut werden …
Kena: Bridge of Spirits PS4 & PS5
An diesem zauberhaften Spiel kommt so schnell niemand vorbei. Kena: Bridge of Spirits ist ein zauberhaftes Action-Adventure, das schon im ersten Trailer aufgrund des liebevollen Looks für jede Menge Begeisterung gesorgt hat.
Ihr spielt die junge Seelenführerin Kena, die auf dem Weg zu einem verlassenen Dorf durch einen dunklen Wald reist, in dem verdorbene Geister ihr Unwesen treiben. Ihr müsst sie besiegen und von der Verderbnis befreien, damit sie weiterziehen und in Frieden ruhen können. An eurer Seite stehen euch kleine Fäulnis mit niedlichen Kulleraugen, die neben ihrem süßen Look auch noch dabei helfen, neue Fähigkeiten zu erlangen.
Sackboy: A Big Adventure PS4 & PS5
Wir können es nicht oft genug erwähnen: Das Strickabenteuer Sackboy: A Big Adventure gehört einfach in jede Spielesammlung! Nicht nur, dass die Verstrickung allein schon Spaß macht: Gemeinsam mit Freunden hüpft und knobelt es sich noch besser! Verstrickt euch gegenseitig in lustige Situationen und erkundet die zahlreichen Level, die alle einen hohen Wiedererkennungswert haben. Könnt ihr es gemeinsam schaffen, den bösen Vex aufzuhalten? Er versucht mit seinem Auf-den-Kopf-Steller-Gerät alles zu verändern und das dürft ihr nicht zulassen!
Tekken 7
Aus Rache? Aus Liebe? Aus Stolz? Wofür würdet ihr kämpfen?
Erlebt mit Tekken 7 die actiongeladene Geschichte rund um den Mishima-Klan und all die Geheimnisse, die die Familienbande mit sich bringt. In der Kampagne schlagt und tretet ihr euch durch zahlreiche Duelle gegen verschiedene Charaktere des Franchises und folgt der Story bis zum knallharten Ende. Könnt ihr wirklich alle Kämpfe gewinnen? Das schlagkräftige Game macht aber nicht nur allein Spaß: Actionreiche Kämpfe gegen Freunde sind optimal für euren nächsten Spieleabend!
Worms Rumble – Digital Deluxe Edition PS4 & PS5
Worms ist ein echter Klassiker! Die frechen Würmer haben sich gegenseitig schon vor vielen Jahren vom Bildschirm geblasen und werden noch lange nicht damit aufhören. Der Wurmkrieg beginnt! Worms Rumble lässt euch die knallharten Kämpfe in Echtzeit-Cross-Play erleben, bei dem 32 Würmer auf ihren ganz großen Auftritt warten. Ob mit Bazooka oder Schafwerfer: Hier zählt die richtige Technik! Perfekt für Worms-Fans und alle, die es werden wollen.
Wenn euch das noch nicht überzeugt hat, wollen wir euch den fantastischen Namen unseres liebsten Spielmodus nicht vorenthalten: Last Worm Standing!
Far Cry 6
Ein tropisches Inselgebiet unter blutiger Herrschaft: In Far Cry 6 wartet ein diabolisches Duo auf euch: Der amtierende Diktator versucht mit aller Macht, der Insel zu altem (unterdrücktem) Glanz zu verhelfen und zieht seinen Sohn in seine Machenschaften hinein. Ihr schließt euch einer modernen Guerilla an und versucht, die Insel von der Herrschaft des Diktators zu befreien. Dabei schießt und schlagt ihr euch nach typischer Far Cry-Manier durch zahlreiche Außenposten und holt euch Stück für Stück die Insel zurück.
Life is Strange: True Colors PS4 & PS5
Wenn ihr das Life is Strange-Franchise kennt, wird euch das Spielprinzip bestens bekannt sein: In der virtuellen Haut von Protagonistin Alex durchstreift ihr die Umgebung, führt zahlreiche Gespräche und lernt die Welt kennen. Immer wieder kommt es zu Situationen, in denen euer Handeln alles Weitere bestimmt. Seid ihr bereit, mit euren übernatürlichen Kräften die Emotionen der Menschen zu deuten, um alles über den Tod eures Bruders herauszufinden? Life is Strange: True Colors ist emotional, tiefgründig und trifft euch bestimmt tief im Herz.
Landwirtschafts Simulator 22
Das Landleben kann so schön sein! Vor allem, wenn man so viele Möglichkeiten hat wie im Landwirtschafts Simulator 22! Beackert die Felder, betreibt Forstwirtschaft und seht zu, dass es auf eurem Hof vor Nutztieren nur so wimmelt. Doch Vorsicht: Die Wochen vergehen und schon bald tritt der Winter ein: Seid ihr dafür gewappnet? Baut euren eigenen Hof auf, betreibt Handel und optimiert die Produktionsketten, um das erwirtschaftete Geld für weitere Maschinen und andere nützliche Dinge einzusetzen. Je nachdem, wo euer Hof steht, sind andere Strategien notwendig, um die Ackerflächen zu bewirtschaften. Dank zahlreichen lizenzierten Fahrzeugen gibt es aber für jedes Problem eine Lösung.
Sichert euch mit diesem Code Speedpoints im GT7 CardCollector!
Das Streicheln von Tieren hat bekanntlich einen überaus positiven Effekt auf uns Menschen. Es hilft nachweislich dabei, sich zu entspannen und sogar Stress abzubauen, weshalb es gewissermaßen eine therapeutische Wirkung hat. Darum verwundert es nicht, dass uns auch Videospielentwickler immer wieder die Chance geben, einen Moment innezuhalten und ein durch die Spielwelt laufendes Tier zu streicheln.
Deshalb möchten wir euch nachfolgend acht PlayStation-Games vorstellen, in denen ihr verschiedene Tiere streicheln könnt. Von realen Vierbeinern wie Hunden und Füchsen bis hin zu fantastischen Wesen wie Chocobos und gar Zerberus wird allerlei geboten.
Assassin’s Creed Valhalla
Mit Assassin’s Creed Valhalla kehrte Ubisoft zurück ins Mittelalter, genauer ins Jahr 873. Es war eine Periode unserer Geschichte, in der vor allem die Nordmänner (Wikinger) für Aufsehen sorgten und in verschiedene europäische Reiche einfielen. Wir schlüpfen in die Rolle von Eivor und wollen eigentlich nur eine neue Heimat finden. Doch in bester Serien-Tradition werden wir dabei natürlich auch in einen bedeutend größeren Konflikt verwickelt und so wird aus unserem Wikinger-Krieger allmählich ein echter Assassine.
Da all die Raubzüge, Schlachten und natürlich Klettereinlagen ganz schön an den Nerven zehren können, dürfen wir glücklicherweise auch etwas die Seele baumeln lassen. Sei es, indem wir mit unserer Mannschaft über einen Fluss schippern oder indem wir Hunde und Katzen streicheln können, die durch unsere Siedlung sowie andere Ortschaften laufen.
Fallout 4
In Fallout 4 bahnt ihr euch derweil euren Weg durch ein postapokalyptisches Ödland. Nach einem verheerenden Atomkrieg zieht ihr als einziger Überlebender von Vault 111 in die Welt hinaus. Ihr seid jedoch nicht das einzige Lebewesen, das noch auf den Beinen ist und so entbrennt ein erbitterter Kampf ums Überleben. Es ist hierbei stets euch überlassen, ob ihr als einsamer Wolf euer Glück versuchen wollt, oder ob ihr euch einer von verschiedenen Fraktionen anschließen möchtet, um so eure Chancen zu steigern.
Nun, zumindest seid ihr fast alleine unterwegs. An eurer Seite befindet sich nämlich der Schäferhund Dogmeat, der gewissermaßen schon eine feste Größe der Rollenspiel-Reihe ist und euch den meisten Ablegern der Serie nicht von der Seite weicht. Ihr findet ihn bereits kurz nach eurem Start ins Abenteuer und dürft ihn zumindest zur Begrüßung auch streicheln, was für viele Fans bis heute den Beginn einer wundervollen Freundschaft markiert.
Far Cry 6
Als Dani Rojas wollt ihr eurer Heimat Yara eigentlich den Rücken kehren und in die USA abhauen, allerdings überschlagen sich kurz darauf die Ereignisse. Das Ende vom Lied: Ihr werdet mitten in den Bürgerkrieg, der im fiktiven karibischen Inselstaat tobt, hineingezogen. Fortan ist es eure Aufgabe, das Regime von Diktator Antón Castillo zu Fall zu bringen, damit endlich wieder Frieden herrschen kann. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, denn ehe ihr den Oberschurken erledigen könnt, müsst ihr zunächst seine Untergebenen ausschalten. Das geht selbstverständlich besonders gut im Verbund mit einigen Freunden.
Wie bereits in den Vorgängern dürft ihr auch in Far Cry 6 Begleiter anheuern, die euch bei eurem Vorhaben unterstützen. Hierzu zählen nicht nur menschliche Verbündete, sondern vor allem viele Tiere. Ihr dürft beispielsweise ein Krokodil namens Guapo mit euch nehmen, damit rechnen eure Feinde sicherlich nicht! Das Reptil dürft ihr, ähnlich wie andere tierische Begleiter, etwa den süßen Dackel Chorizo, übrigens jederzeit streicheln, um euch und ihnen eine kleine Verschnaufpause zu gönnen. Gerade nach einem Feuergefecht ist dies oft nötig.
Final Fantasy XV
Final Fantasy XV ist der aktuellste Hauptteil der altehrwürdigen JRPG-Reihe. Darin schlüpft ihr in die Haut von Noctis, dem Kronprinzen des Königreichs Lucis. Gemeinsam mit einigen Freunden ist er den feindlichen Truppen eines benachbarten Landes, die sein Reich erobern wollen, nur knapp entkommen. Nun müssen sie schleunigst die Beine in die Hand nehmen. Nicht nur, um sich selbst in Sicherheit zu bringen, sondern vor allem, damit sie Unterstützung für die Rückeroberung ihrer Heimat auftreiben können. Keine einfache Aufgabe, immerhin wartet eine beschwerliche Reise mit allerlei Gefahren auf die Truppe..
Obwohl also viel auf dem Spiel steht, bleibt auch immer wieder etwas Zeit, um sich ein bisschen Ruhe zu gönnen. Noctis erweist sich hier als richtiger Tierliebhaber und hat insbesondere ein Herz für Chocobos, die in vielen Final Fantasy-Games dabei sind. Ihr dürft auf dem Rücken der großen Vögel nicht nur die Gegend erkunden, sondern sie sogar umarmen, was für den einen oder anderen überraschend niedlichen Moment im ansonsten recht düsteren Abenteuer sorgt.
Ghost of Tsushima
Das Action-Adventure Ghost of Tsushima beginnt für unseren Helden Jin Sakai mit einem schicksalsträchtigen Abend: Die Mongolen sind an der Küste der namensgebenden japanischen Insel gelandet und wollen das Eiland einnehmen. Als Teil einer Samurai-Truppe stellt sich unser Protagonist den Invasoren entgegen, muss jedoch eine empfindliche Niederlage einstecken. In der Zeit danach erkennt er allmählich, dass der Kampfstil seiner Ahnen nicht ausreichen wird, um diese Feinde zurückzuschlagen. Er muss den ehrenhaften Kampf hinter sich lassen und zu mehr als einem Menschen werden, zu einem Geist.
Um die Insel zu befreien, dürfen wir diese frei erkunden und allerlei verschiedene Aufgaben erledigen. Eine besondere Rolle kommt dabei der Natur des Open-World-Games zu, die gewissermaßen ein eigener Charakter ist. Ab und an kommt es vor, dass etwa ein Fuchs erscheint, der uns zu einem besonderen Ort führen will. Wenn wir ihm folgen, können wir ihn nach dem erfolgreichen Abschluss der Aufgabe sogar streicheln. Diese Begegnungen zählten für viele Spieler zu ihren magischen Momenten des Titels.
Ghostwire: Tokyo
Nicht auf unserer Liste fehlen darf natürlich der jüngste PlayStation 5-Exklusivtitel Ghostwire: Tokyo. In diesem schlüpft ihr in die Rolle eines jungen Mannes namens Akito, der in der japanischen Hauptstadt lebt. Oder besser gesagt lebte, denn zu Beginn des Spiels kommt es zu einem verheerenden Ereignis und 99% der Einwohner der Metropole verschwinden spurlos. Auch unser Held hätte sich beinahe für immer aufgelöst, doch eine umherirrende Seele verschmolz mit seinem leblosen Körper. Glück im Unglück, wie sich später herausstellen sollte, denn dank dieser Verbindung kann Akito fortan Magie einsetzen und dem Ursprung der mysteriösen Ereignisse genauer auf den Grund gehen.
Wir durchstreifen also die Straßen der Stadt, in denen allerlei bösartige Monster, sogenannte Besucher, umherirren. Doch nicht jedes Wesen, das wir während des Open-World-Abenteuers treffen, will unserem Protagonisten ans Leder. Immer wieder könnt ihr nämlich auch Hunde und Katzen treffen, die sich wundern, wo all die Menschen so plötzlich hin sind. Um ihre und eure Stimmung etwas aufzuhellen, dürft ihr sie füttern und streicheln. Die perfekte Ruhepause nach einer erfolgreichen Geisterjagd.
Hades
Der Indie-Hit Hades entführt uns derweil in die griechische Mythologie, genauer in deren Unterwelt. Zagreus, der Sohn des Hades, will aus dem Reich seines Vaters entkommen und endlich an die Oberfläche. Das wird jedoch kein Spaziergang, denn zahlreiche legendäre Monster und sogar die Geister gefallener Helden stellen sich unserem Protagonisten in den Weg. Glücklicherweise kann Zag, wie er von einigen seiner Freunde genannt wird, nicht wirklich sterben. Sollte er auf einem seiner Fluchtversuche doch einmal scheitern und das Zeitliche segnen, kehrt er zum Ausgangspunkt seiner Reise zurück.
Das fordernde Actionspiel lebt nicht nur von seinen knackigen Kämpfen, sondern vor allem seiner Geschichte sowie seinen gut ausgearbeiteten Figuren. Es können viele Gespräche geführt und Beziehungen geknüpft werden, was Einfluss auf weitere Fluchtversuche hat. Keine Worte bedarf es übrigens bei den Interaktionen mit Zerberus, dem Wachhund der Unterwelt. Dieser versteht sich ausgezeichnet mit Zagreus und lässt sich nur zu gerne von diesem streicheln, was wir bei jeder Gelegenheit auch getan haben.
Uncharted 4: A Thief’s End
In Uncharted 4: A Thief’s End erleben wir ein letztes großes Abenteuer mit PlayStation-Ikone Nathan Drake und seinen Freunden. Diesmal macht sich unser Held gemeinsam mit seinem Bruder, den er jahrelang für tot gehalten hatte, auf die Suche nach dem größten Piratenschatz aller Zeiten. Diesen hatte einst der berühmt berüchtigte Seeräuber Henry Avery ergattert, doch seine Beute wurde anschließend nie gefunden. Allerdings sind Nate & Co. nicht die einzigen, die es auf den Schatz abgesehen haben, denn ein alter Freund unseres Protagonisten will ihn ebenfalls finden. Somit entbrennt ein gefährliches Wettrennen, das unseren Hauptfiguren noch einmal alles abverlangen soll.
An den Säulen des Gameplays haben Naughty Dog dabei nicht gerüttelt und so erleben wir halsbrecherische Kletterpassagen, adrenalintreibende Schießereien, kleinere Rätsel und filmreife Zwischensequenzen. Darüber hinaus dürfen wir, wie schon in einigen der vorangegangenen Spiele, auch wieder ein paar Tiere streicheln. Auf einem Markt auf der Insel Madagaskar kann Nathan beispielsweise einen Lemuren streicheln, was unseren Abenteurer sichtlich erfreut – auch wenn das kleine Kerlchen ihm danach einen Apfel klaut.
Damit sind wir auch schon am Ende unserer kleinen Liste angelangt. Welches dieser Spiele gefiel euch besonders gut und in welchem PlayStation-Game liebt ihr es, Tiere zu streicheln? Verratet es uns gerne in den Kommentaren!
Eigentlich könnte der Ausflug auf die karibische Insel Yara so besinnlich und erholsam sein. Ruhe ist euch in der Rolle von Rebellenkrieger*in Dani Rojas allerdings nicht vergönnt. Wenn ihr keine Lust haben solltet, ständig gegen die Heerscharen des Oberbösewichts Antón Castillo zu kämpfen, könnt ihr euch glücklicherweise mit anderen Dingen die Zeit vertreiben, unter anderem mit der Jagd nach fünf mythischen Tieren.
Was sind mythische Tiere?
Kurz gesagt handelt es sich hierbei um besonders zähe und überdurchschnittlich starke Biester, die euch das Leben wirklich schwer machen können. Ihr könnt sie nur an ganz bestimmten Punkten der Spielwelt jagen, doch der Aufwand lohnt sich, denn ihr erhaltet für den Sieg über sie einzigartige Belohnungen; dazu später mehr. Diese könnt ihr in eurem Lager in der Jagdhütte erhalten, die ihr allerdings erstmal bauen müsst.
Weil diese Tiere sehr viel einstecken und auch austeilen können, solltet ihr euch ihnen schon nicht kurz nach Beginn eures Abenteuers entgegenstellen. Sie sind gewissermaßen Minibosse, die mit euch kurzen Prozess machen und euch mit ein oder zwei Treffern ausschalten können. Entsprechend solltet ihr idealerweise schon einige mächtige Waffen in eurem Arsenal haben.
Mythisches Tier Nr. 1: Mamutito
Das erste mythische Tier auf unserer Liste ist der Eber Mumatito, ein wirklich riesiges Wildschwein. Ihr könnt es an der Nordküste der Region Vencejo auf der Insel Santurio finden.
Dort versteckt sich euer Ziel in einem Krater mit einigen kleineren Artgenossen. Diese werden in den Kampf eingreifen, wenn sie euch entdecken, also seid vorsichtig! Mumatito wird versuchen, euch über den Haufen zu rennen und mit seinen Stoßzähnen aufzuspießen. Vermeidet deshalb idealerweise den Kampf auf offenem Feld gegen ihn, wenn ihr Angst habt, nicht schnell genug ausweichen zu können.
Nutzt stattdessen eure Umgebung zu eurem Vorfall und positioniert euch bei den Felsen so, dass die Tiere euch nicht erwischen können. Für diese Jagd empfehlen wir euch eine Schrotflinte und Handgranaten oder Molotowcocktails.
Mythisches Tier Nr. 2 & 3: Perro Demoníaco
Eure nächsten Ziele sind zwei Wölfe, einer mit schwarzen und einer mit weißen Fell. Die Perro Demoníaco findet ihr im Norden Yaras, genauer im Gebiet Aguas Lindas beim Danzante-Kamm. Im unteren Bereich dieses Areals ist der Bau der Wölfe.
Des Weiteren werden auch eure beiden Zieltiere von einigen Artgenossen begleitet sowie unterstützt. Entsprechend ist hier ebenfalls Vorsicht geboten. Positiv ist, dass diese zwei Gegner gefühlt nicht ähnlich viel einstecken wie die übrigen mythischen Tiere in Far Cry 6. Dafür haben sie eine starke Heul-Attacke, mit der sie Dani direkt auf die Bretter schicken und so schutzlos machen.
Außerdem können sich beide Tiere selbst heilen, was den Kampf etwas in die Länge ziehen kann. Mit einem Flammenwerfer und einem Sturmgewehr solltet ihr jedoch (relativ) kurzen Prozess mit ihnen machen können.
Mythisches Tier Nr. 4: Venodiente
Das stärkste mythische Tier und auf jeden Fall das, welches uns die meisten Probleme bereitete, war Venodiente. Hierbei handelt es sich um ein riesiges weißes Krokodil mit rot glühenden Augen. Ihr findet es im Süden von Valle De Oro, genauer im Westen des Nationalparks Cienaga Nublada.
An sich ist es ein malerischer Landstrich, wenn da nicht die ganzen verstreuten giftigen Chemieabfälle wären. Ihr erkennt das Jagdgebiet an den gelben Fässern und den vielen Krokodilen, die dort umherstreifen. Wichtiger als bei allen anderen Kämpfen ist, dass ihr hier ständig in Bewegung bleibt. Wenn euch Venodiente einmal erwischt hat, haucht Dani in der Regel schon sein/ihr Leben aus. Darüber hinaus zieht euer Gegner eine rote Giftwolke hinter sich her, die eure Lebensenergie extrem schnell sinken lässt.
Deshalb empfehlen wir euch für diese Jagd dringend die Schutzmaske, die euch zumindest vor den Auswirkungen des Gifts bewahrt. Haltet Abstand, bleibt geduldig und ihr werdet euren Gegner in die Knie zwingen.
Mythisches Tier Nr. 5: Sanguinario
Das letzte mythische Tier in Far Cry 6 ist der ziemlich große Jaguar Sanguinario. Ihr findet ihn in einem kleinen Fischerdorf im Süden an der Küste von El Este. Genauer befindet sich der kleine Ort südöstlich der Robustas-Hügel. Dieser Kampf hat übrigens eine besondere Voraussetzung, denn das Tier erscheint ausschließlich nachts.
Der Jaguar ist nicht nur stark, sondern auch sehr flink. Wenn ihr ihm genug Schaden zugefügt habt, wird er sich in den kleinen Gassen verstecken oder auf die Dächer klettern, um euren Angriffen zu entgehen. Darüber hinaus stehen ihm einige kleinere Artgenossen bei, die euch ins Visier nehmen, wenn ihr sie nicht schnell genug ausschaltet.
Für den Kampf empfehlen wir euch eine Schrotflinte und einen Flammenwerfer. Ebenfalls nützlich sind Brandmunition sowie Molotowcocktails. Bleibt zudem in Bewegung und nutzt notfalls Deckungsmöglichkeiten in der Umgebung, sollten die Tiere euch zu stark verwunden. So solltet ihr eure Beute klein bekommen.
Eure Belohnung: Das Primal-Set
Kommen wir nun noch einmal zurück zur eingangs erwähnten Jagdhütte. Wenn ihr bei der Jagd auf die mythischen Tiere erfolgreich wart, befinden sich folgende Items in eurem Inventar, die ihr in der Hütte gegen einzigartige Ausrüstungsobjekte eintauschen könnt:
Mamutitos Stoßzähne – Belohnung: Primal-Maske
Fell eines schwarzen Perro Demoníaco – Belohnung: Primal-Stiefel
Fell eines weißen Perro Demoníaco – Belohnung: Primal-Armschutz
Venodiente-Leder – Belohnung: Primal-Weste
Sanguinario-Pelz – Belohnung: Primal-Hose
Als Belohnung für eure Mühen könnt ihr das sogenannte Primal-Set freischalten, das euch für die Jagd auf wilde Tiere diverse Boni gibt. Dank der Maske werden Tiere in eurer Umgebung beispielsweise automatisch markiert und die Stiefel geben euch einen kleinen Tempo-Boost, nachdem ihr eure Beute erfolgreich erlegt habt.
Habt ihr alle mythischen Tiere in Far Cry 6 erlegt? Welches Biest bereitete euch die größten Probleme? Verratet es uns gerne in den Kommentaren!
Erst habt ihr mit Vaas den totalen Wahnsinn durchgestanden, danach durftet ihr die Kontrolle über den charismatischen Pagan Min übernehmen. Seit wenigen Tagen steht nun das dritte und letzte DLC zu Far Cry 6 in den Startlöchern. Dieses Mal müsst ihr in der Haut von Sekten-Anführer Joseph Seed einen Kollaps verarbeiten!
Spieler des fünften Hauptablegers werden den fanatischen Sekten-Anführer noch genau vor Augen haben. Jetzt erhaltet ihr die Möglichkeit, tief in seine Gedankenwelt einzutauchen. Ihr werdet erfahren, was den fundamentalistischen Christen antreibt, was seinen Werdegang geprägt hat und was mit seiner Familie passiert ist.
Auch dieses Mal lernt ihr den spielbaren Bösewichten innerhalb eines herausfordernden Roguelite-Erlebnisses kennen. Das heißt: Segnet ihr das Zeitliche, geht es an den Anfang zurück. Waffen und nützliche Kräfte werdet ihr dabei verlieren. Überlegt euch daher genau, ob ihr der jeweiligen Herausforderung standhalten könnt.
Josephs Kampf gegen sich selbst kann beginnen!
Erkundet eine neue Version von Hope County
Joseph Seed vermisst schmerzlichst die zerbrochenen Fragmente seines Kreuzes. Die Aufgabe lautet also, die drei Bruchstücke ausfindig zu machen und wieder zusammenzusetzen. Nur so könnt ihr aus dem Kopf des christlichen Sektenführers entkommen.
In eurem Abenteuer erkundet ihr erneut Hope County – in abgewandelter Form. Die fiktive Landschaft diente schon in “Far Cry 5” und in dessen Spinoff-Erweiterung “New Dawn” als Schauplatz. Geht dabei stets mit Bedacht vor, denn hinter jeder Ecke lauern Gefahren auf euch.
Solltet ihr im umgekrempelten Hope County mal die Orientierung verlieren, werft einfach einen kurzen Blick auf eure Karte im Menü. Haltet zudem Ausschau nach leuchtenden Türen (“Erinnerungsbande”). Sie dienen dazu, sich binnen weniger Sekunden zu einem anderen Ort zu teleportieren.
Sammelt Buße für überlebenswichtige Upgrades
Vaas hatte es auf Kohle abgesehen, Pagan sehnte sich nach Respekt und Joseph strebt nach Buße. Diese drei Ressourcen besitzen alle die gleiche Verwendung: Ihr könnt sie in eure Fähigkeiten und neue Waffen investieren. Ihr erhaltet sie durch das Eliminieren von Gegnern, erfolgreich absolvierte Herausforderungen und das Öffnen von Truhen. Für bessere Schießeisen reicht Buße allein jedoch nicht aus. Dazu kommen wir im nachfolgenden Abschnitt.
Erweitert euer Waffenarsenal durch Herausforderungen
An verschiedenen Standorten in der offenen Spielwelt erwarten euch Glaubensprüfungen. Was genau ihr hier leisten müsst? Sobald ihr die Herausforderung angenommen habt, erscheinen zahlreiche Gegner um euch herum. Erledigt sie alle, um die Glaubensprüfung zu bestehen.
Wenn ihr es schafft, diese Art von Herausforderung abzuschließen, schaltet ihr als Belohnung eine weitere Waffenkiste frei. Dahinter verbirgt sich jeweils eine Waffenkategorie. Zu Beginn mit nur einer Pistole ausgestattet, gelangt ihr dadurch mit steigendem Spielfortschritt an allerlei nützliches Spielzeug. Gebt an eurem Waffenschrank einfach eine bestimmte Anzahl an Buße aus, um den enthaltenen Waffentyp freizuschalten. Um die jeweilige Waffe weiter zu verstärken, könnt ihr verschiedene Upgrades vornehmen.
Das Gute daran: Zwar verliert ihr nach eurem Tod eure Waffen, doch die freigeschalteten Waffenkisten bleiben euch dauerhaft erhalten. Das Gleiche gilt für alle Upgrades.
Im Unterschlupf seid ihr sicher
Euer Ausflug in Josephs Innenleben beginnt in einer Kirche. Logisch, da sich der Kultführer in dieser Einrichtung am wohlsten fühlt. Hier befindet sich ein Spiegel, an dem ihr mit Buße eure permanenten Fähigkeiten stärken könnt. Wie der Name es schon verrät, verliert ihr diese auch nach eurem Tod nicht. Rüstet sie also immer wieder auf, um euch gegen Josephs Dämonen zu behaupten.
Damit ihr für die bevorstehenden Schießereien gewappnet seid, solltet ihr euch ordentlich ausrüsten. Genau dafür steht gegenüber vom Spiegel der Waffenschrank. Wie eben schon beschrieben, sind darin alle Waffenkisten enthalten. Übrigens wird eure Munition im Unterschlupf von selbst aufgefüllt.
Auch temporäre Kräfte lassen sich am Waffenschrank gegen Buße eintauschen. Notwendig ist das aber nicht, da ihr diese Fähigkeiten-Art in Truhen findet oder ausgeschaltete Gegner sie hinterlassen. Bei den Kräften gilt zu beachten, dass ihr dafür einen freien Slot benötigt. Zu Beginn könnt ihr lediglich eine Kraft ausrüsten. Denkt also daran, ausreichend Buße zu sammeln.
Zu guter Letzt solltet ihr stets eure Gesundheitsinjektionen auffüllen, bevor ihr euch wieder in die gefährliche Außenwelt begibt. Denn ohne ausreichend Heilmittel im Kampf seht ihr schneller als erwartet den berüchtigten „Du bist tot“-Bildschirm.
Der Startbereich ist übrigens nicht der einzige Unterschlupf, an dem ihr euch zurückziehen könnt. In der Umgebung werdet ihr auf weitere Gebäude stoßen, die sich perfekt als Zufluchtsort eignen. Geschenkt wird euch allerdings auch hier nichts. Zuerst müsst ihr euch einer Gegnerwelle stellen, um den neuen Unterschlupf zu erobern.
Stellt euch waghalsigen Offenbarungen
Dringt noch tiefer in Josephs finsteren Verstand ein, um Erlösung zu finden. Bevor ihr euch solch einer knackigen Prüfung stellt, solltet ihr aber sicherstellen, bestmöglich ausgerüstet zu sein. Hier bekommt ihr es mit noch mehr Gegnern zu tun als bei den sonstigen Herausforderungen. Die Belohnung fällt dafür umso größer aus.
Gebt euer Bestes und die Mühe wird sich bezahlt machen!
Vorsicht, es dämmert…
Nachdem die Nacht eingebrochen ist, müsst ihr euch erst recht in Acht nehmen. In der Dunkelheit müsst ihr es nämlich nicht nur mit verschiedenartigen Dämonen aufnehmen, sondern euch zusätzlich mit explodierenden Geistern herumschlagen.
Ja, richtig gelesen: Geister sprinten auf euch zu und lösen eine Explosion aus, nachdem sie euch berührt haben. Spitzt also eure Ohren und schießt sie bei Sichtkontakt schnellstmöglich ab. Ansonsten rauben sie euch nahezu alle Lebenspunkte!
Jeder Tod bietet eine neue Chance
Keine Frage: In einem Roguelite-Erlebnis zu scheitern ist frustrierend. Besonders, wenn ihr schon weit in der Handlung fortgeschritten seid. Oder euch ein blödes Missgeschick unterlaufen ist. Ganz so schlimm wie ihr vielleicht denkt ist es dann aber doch nicht: Die Entwickler zeigen Gnade und lassen euch einen Teil eurer Fortschritte behalten. Dazu gehören permanente Fähigkeiten, Kräfte-Slots und Waffenkisten inklusive Upgrades.
Wenn ihr zudem die permanente Fähigkeit “Habgier” hochgelevelt habt, könnt ihr einen großen Teil euer verdienten Buße behalten. Durch das Erreichen der letzten Stufe wird euch sogar ermöglicht, euer vorheriges Inventar an der Todesstelle aufzufinden! Merkt euch also genau, wo ihr gestorben seid.
Lernt aus eurem absolvierten Run und nimmt dessen Statistik als Anreiz, es beim nächsten Durchlauf besser zu machen. Wie lange schafft ihr es zu überleben und wie viele Gegner räumt ihr dabei aus dem Weg?
Sollte euch das bestrafende Roguelite-Prinzip zu frustrierend sein, könnt ihr es gemeinsam mit einem Kumpel versuchen. Im Koop-Modus stürzt ihr euch zu zweit in die Schlacht, was die Chance auf einen erfolgreichen Fluchtversuch steigern dürfte.
Vervollständigt eure (Trophäen)-Sammlung
Sammler kommen auch im dritten “Far Cry 6”-DLC nicht zu kurz. Ein weiteres Mal sind überall in der Umgebung die putzigen Chibis verstreut, die mit bloßem Auge leicht zu übersehen sind. Die kleinen Spielzeugfiguren plappern aber gerne mal vor sich hin, weshalb ihr ihren Standort relativ zügig aufspüren werdet.
Ebenfalls wieder mit dabei sind die Visionen. Findet sie, um zu erfahren, wie Joseph Seed “der Vater” einer religiösen Sekte wurde. Außerdem wurden auf der gesamten Karte Tagebuchseiten verstreut, die den unerschütterlichen Glauben von Joseph verdeutlichen.
Trophäen-Jäger haben aber noch mehr zu tun: Insgesamt zehn neue Trophäen bringt das DLC mit sich. Unter anderem müsst ihr alle Waffen freischalten oder euch aus den Fängen von Josephs Verstand befreien.
Erst habt ihr mit Vaas den totalen Wahnsinn durchgestanden, danach durftet ihr die Kontrolle über den charismatischen Pagan Min übernehmen. Seit wenigen Tagen steht nun das dritte und letzte DLC zu Far Cry 6 in den Startlöchern. Dieses Mal müsst ihr in der Haut von Sekten-Anführer Joseph Seed einen Kollaps verarbeiten!
Spieler des fünften Hauptablegers werden den fanatischen Sekten-Anführer noch genau vor Augen haben. Jetzt erhaltet ihr die Möglichkeit, tief in seine Gedankenwelt einzutauchen. Ihr werdet erfahren, was den fundamentalistischen Christen antreibt, was seinen Werdegang geprägt hat und was mit seiner Familie passiert ist.
Auch dieses Mal lernt ihr den spielbaren Bösewichten innerhalb eines herausfordernden Roguelite-Erlebnisses kennen. Das heißt: Segnet ihr das Zeitliche, geht es an den Anfang zurück. Waffen und nützliche Kräfte werdet ihr dabei verlieren. Überlegt euch daher genau, ob ihr der jeweiligen Herausforderung standhalten könnt.
Josephs Kampf gegen sich selbst kann beginnen!
Erkundet eine neue Version von Hope County
Joseph Seed vermisst schmerzlichst die zerbrochenen Fragmente seines Kreuzes. Die Aufgabe lautet also, die drei Bruchstücke ausfindig zu machen und wieder zusammenzusetzen. Nur so könnt ihr aus dem Kopf des christlichen Sektenführers entkommen.
In eurem Abenteuer erkundet ihr erneut Hope County – in abgewandelter Form. Die fiktive Landschaft diente schon in “Far Cry 5” und in dessen Spinoff-Erweiterung “New Dawn” als Schauplatz. Geht dabei stets mit Bedacht vor, denn hinter jeder Ecke lauern Gefahren auf euch.
Solltet ihr im umgekrempelten Hope County mal die Orientierung verlieren, werft einfach einen kurzen Blick auf eure Karte im Menü. Haltet zudem Ausschau nach leuchtenden Türen (“Erinnerungsbande”). Sie dienen dazu, sich binnen weniger Sekunden zu einem anderen Ort zu teleportieren.
Sammelt Buße für überlebenswichtige Upgrades
Vaas hatte es auf Kohle abgesehen, Pagan sehnte sich nach Respekt und Joseph strebt nach Buße. Diese drei Ressourcen besitzen alle die gleiche Verwendung: Ihr könnt sie in eure Fähigkeiten und neue Waffen investieren. Ihr erhaltet sie durch das Eliminieren von Gegnern, erfolgreich absolvierte Herausforderungen und das Öffnen von Truhen. Für bessere Schießeisen reicht Buße allein jedoch nicht aus. Dazu kommen wir im nachfolgenden Abschnitt.
Erweitert euer Waffenarsenal durch Herausforderungen
An verschiedenen Standorten in der offenen Spielwelt erwarten euch Glaubensprüfungen. Was genau ihr hier leisten müsst? Sobald ihr die Herausforderung angenommen habt, erscheinen zahlreiche Gegner um euch herum. Erledigt sie alle, um die Glaubensprüfung zu bestehen.
Wenn ihr es schafft, diese Art von Herausforderung abzuschließen, schaltet ihr als Belohnung eine weitere Waffenkiste frei. Dahinter verbirgt sich jeweils eine Waffenkategorie. Zu Beginn mit nur einer Pistole ausgestattet, gelangt ihr dadurch mit steigendem Spielfortschritt an allerlei nützliches Spielzeug. Gebt an eurem Waffenschrank einfach eine bestimmte Anzahl an Buße aus, um den enthaltenen Waffentyp freizuschalten. Um die jeweilige Waffe weiter zu verstärken, könnt ihr verschiedene Upgrades vornehmen.
Das Gute daran: Zwar verliert ihr nach eurem Tod eure Waffen, doch die freigeschalteten Waffenkisten bleiben euch dauerhaft erhalten. Das Gleiche gilt für alle Upgrades.
Im Unterschlupf seid ihr sicher
Euer Ausflug in Josephs Innenleben beginnt in einer Kirche. Logisch, da sich der Kultführer in dieser Einrichtung am wohlsten fühlt. Hier befindet sich ein Spiegel, an dem ihr mit Buße eure permanenten Fähigkeiten stärken könnt. Wie der Name es schon verrät, verliert ihr diese auch nach eurem Tod nicht. Rüstet sie also immer wieder auf, um euch gegen Josephs Dämonen zu behaupten.
Damit ihr für die bevorstehenden Schießereien gewappnet seid, solltet ihr euch ordentlich ausrüsten. Genau dafür steht gegenüber vom Spiegel der Waffenschrank. Wie eben schon beschrieben, sind darin alle Waffenkisten enthalten. Übrigens wird eure Munition im Unterschlupf von selbst aufgefüllt.
Auch temporäre Kräfte lassen sich am Waffenschrank gegen Buße eintauschen. Notwendig ist das aber nicht, da ihr diese Fähigkeiten-Art in Truhen findet oder ausgeschaltete Gegner sie hinterlassen. Bei den Kräften gilt zu beachten, dass ihr dafür einen freien Slot benötigt. Zu Beginn könnt ihr lediglich eine Kraft ausrüsten. Denkt also daran, ausreichend Buße zu sammeln.
Zu guter Letzt solltet ihr stets eure Gesundheitsinjektionen auffüllen, bevor ihr euch wieder in die gefährliche Außenwelt begibt. Denn ohne ausreichend Heilmittel im Kampf seht ihr schneller als erwartet den berüchtigten „Du bist tot“-Bildschirm.
Der Startbereich ist übrigens nicht der einzige Unterschlupf, an dem ihr euch zurückziehen könnt. In der Umgebung werdet ihr auf weitere Gebäude stoßen, die sich perfekt als Zufluchtsort eignen. Geschenkt wird euch allerdings auch hier nichts. Zuerst müsst ihr euch einer Gegnerwelle stellen, um den neuen Unterschlupf zu erobern.
Stellt euch waghalsigen Offenbarungen
Dringt noch tiefer in Josephs finsteren Verstand ein, um Erlösung zu finden. Bevor ihr euch solch einer knackigen Prüfung stellt, solltet ihr aber sicherstellen, bestmöglich ausgerüstet zu sein. Hier bekommt ihr es mit noch mehr Gegnern zu tun als bei den sonstigen Herausforderungen. Die Belohnung fällt dafür umso größer aus.
Gebt euer Bestes und die Mühe wird sich bezahlt machen!
Vorsicht, es dämmert…
Nachdem die Nacht eingebrochen ist, müsst ihr euch erst recht in Acht nehmen. In der Dunkelheit müsst ihr es nämlich nicht nur mit verschiedenartigen Dämonen aufnehmen, sondern euch zusätzlich mit explodierenden Geistern herumschlagen.
Ja, richtig gelesen: Geister sprinten auf euch zu und lösen eine Explosion aus, nachdem sie euch berührt haben. Spitzt also eure Ohren und schießt sie bei Sichtkontakt schnellstmöglich ab. Ansonsten rauben sie euch nahezu alle Lebenspunkte!
Jeder Tod bietet eine neue Chance
Keine Frage: In einem Roguelite-Erlebnis zu scheitern ist frustrierend. Besonders, wenn ihr schon weit in der Handlung fortgeschritten seid. Oder euch ein blödes Missgeschick unterlaufen ist. Ganz so schlimm wie ihr vielleicht denkt ist es dann aber doch nicht: Die Entwickler zeigen Gnade und lassen euch einen Teil eurer Fortschritte behalten. Dazu gehören permanente Fähigkeiten, Kräfte-Slots und Waffenkisten inklusive Upgrades.
Wenn ihr zudem die permanente Fähigkeit “Habgier” hochgelevelt habt, könnt ihr einen großen Teil euer verdienten Buße behalten. Durch das Erreichen der letzten Stufe wird euch sogar ermöglicht, euer vorheriges Inventar an der Todesstelle aufzufinden! Merkt euch also genau, wo ihr gestorben seid.
Lernt aus eurem absolvierten Run und nimmt dessen Statistik als Anreiz, es beim nächsten Durchlauf besser zu machen. Wie lange schafft ihr es zu überleben und wie viele Gegner räumt ihr dabei aus dem Weg?
Sollte euch das bestrafende Roguelite-Prinzip zu frustrierend sein, könnt ihr es gemeinsam mit einem Kumpel versuchen. Im Koop-Modus stürzt ihr euch zu zweit in die Schlacht, was die Chance auf einen erfolgreichen Fluchtversuch steigern dürfte.
Vervollständigt eure (Trophäen)-Sammlung
Sammler kommen auch im dritten “Far Cry 6”-DLC nicht zu kurz. Ein weiteres Mal sind überall in der Umgebung die putzigen Chibis verstreut, die mit bloßem Auge leicht zu übersehen sind. Die kleinen Spielzeugfiguren plappern aber gerne mal vor sich hin, weshalb ihr ihren Standort relativ zügig aufspüren werdet.
Ebenfalls wieder mit dabei sind die Visionen. Findet sie, um zu erfahren, wie Joseph Seed “der Vater” einer religiösen Sekte wurde. Außerdem wurden auf der gesamten Karte Tagebuchseiten verstreut, die den unerschütterlichen Glauben von Joseph verdeutlichen.
Trophäen-Jäger haben aber noch mehr zu tun: Insgesamt zehn neue Trophäen bringt das DLC mit sich. Unter anderem müsst ihr alle Waffen freischalten oder euch aus den Fängen von Josephs Verstand befreien.
Vielen von euch ist Pagan Min – aus dem vierten Far Cry-Ableger bekannt – bis heute in Erinnerung geblieben. Jetzt bekommt ihr mit der Erweiterung “Pagan: Kontrolle” die Chance, selbst in die Rolle des beliebten Schurken zu schlüpfen!
Genau wie im Vaas-DLC erlebt ihr mit Pagan ein Roguelite-orientiertes Spielerlebnis. Knackige Herausforderungen warten auf euch, die mit nützlichen Gegenständen belohnt werden. Doch Vorsicht: Mit jedem Tod verliert ihr alle Waffen und den Großteil euer Fähigkeiten. Aber dazu kommen wir später.
Wenig überraschend lauern in jedem einzelnen Areal zahlreiche Gegner auf euch. Ballert was das Zeug hält und zeigt ihnen, mit wem sie sich angelegt haben! Ihr bekommt aber noch mehr zu tun – mal müsst ihr einen Turm erklimmen, ein anderes Mal müsst ihr ein Rätsel lösen. Und dann wären da noch die kniffligen Prüfungen…
Lernt den selbstverliebten Herrscher genauer kennen
Während eures Abenteuers werdet ihr tief in den Verstand von Pagan Min eintauchen. Erstmals wird seine Hintergrundgeschichte näher beleuchtet, sodass ihr Antworten auf folgende Fragen bekommt:
Woher kommt der König von Kyrat?
Wie konnte solch ein Psycho an die Macht gelangen?
Und was hat seinen Werdegang geprägt?
Eine alternative Version von Kyrat
Die bunte, idyllische Spielwelt ist ein verdrehtes Abbild von Kyrat aus Far Cry 4. Ihr dürft also bekannte Orte des fiktiven Landes erneut erkunden.
Schön anzusehen ist die Berglandschaft allemal. Doch schnell werdet ihr feststellen, dass der harmonische Schein trügt: Weil in Pagans Kopf seltsame Dinge vor sich gehen, muss er es mit Dämonen und Geistern aus seiner Vergangenheit aufnehmen. Kann er den Kampf gegen sich selbst gewinnen?
Falls ihr mal den Überblick verliert, solltet ihr im Menü einen Blick auf eure Karte werfen. Dort werden euch die verschiedenen Zielorte angezeigt. Zudem sind in der Umgebung Erinnerungsbände platziert worden, die euch binnen weniger Sekunden an einen anderen Ort teleportieren.
Verdient euch Respekt und werdet stärker
Es ist offensichtlich, dass Pagan einen an der Macke hat. Deshalb lautet euer Ziel, aus seinem Kopf zu entkommen. Macht die drei abwechslungsreich gestalteten Gebiete unsicher und findet die Fragmente von Pagans Maske.
Erzielt dabei so viele Kills wie nur möglich, um euch Munition und Respekt zu verdienen. Letzteres könnt ihr in neue Kräfte investieren, die sich in Truhen befinden oder von bestimmten Gegnern hinterlassen werden.
Apropos Truhen: Überall in der hügeligen Umgebung befinden sich wertvolle Kisten – selbst Unterwasser. Haltet danach Ausschau, um an wertvolle Ausrüstung zu gelangen! Neben Respekt und Munition kommt ihr dadurch in den Besitz von weiteren Kräften oder den so wichtigen Gesundheitsinjektionen.
Mit Kräften und permanenten Fähigkeiten zum Erfolg
Kräfte sind nichts anderes als Fähigkeiten, mit denen ihr euch für zukünftige Konfrontationen wappnen könnt. Um sie ausrüsten zu können, benötigt ihr allerdings genügend Platz in der Kräfteleiste. Schaltet deshalb mit ausreichend Respekt weitere Mod-Plätze frei. Falls ihr eine Kraft nicht benötigt, könnt ihr sie alternativ verkaufen.
Eure Kräfte sind nicht zu verwechseln mit den permanenten Fähigkeiten. Wie der Name schon verrät, behaltet ihr diese Skills auch nach dem virtuellen Ableben. Um diese Fähigkeiten zu verbessern, müsst ihr lediglich in den Spiegel schauen. Schließlich betrachtet sich der narzisstische Antagonist äußerst gerne selbst.
Sucht dafür einen Unterschlupf auf, um folgende fünf Fähigkeiten aufzurüsten:
Stolz: Steigert nach und nach eure maximale Gesundheit.
Gier: Erhöht von Stufe zu Stufe die Anzahl der Respekt-Punkte, die ihr nach einem Tod behalten dürft.
Zorn: Erhaltet durch Kills zusätzliche Vorteile.
Faulheit: Verbessert eure Mobilität und erhöht die Tragekapazität für Gesundheitsinjektionen.
Neid: Erweitert euer Waffenrad um Hilfsmittelfelder.
Genau wie bei den Kräften braucht ihr ausreichend Respekt, um die einzelnen Fähigkeiten-Bereiche nach oben zu leveln.
Herausforderungen bescheren euch neue Waffen
Zu Beginn nur mit einer mickrigen Pistole ausgestattet, so kommt ihr später in den Genuss von brachialen Schießeisen. Geschenkt bekommt ihr diese allerdings nicht. Zuerst müsst ihr eine der gefährlichen Waffenschrank-Herausforderungen absolvieren, die in der offenen Welt verteilt sind.
Wenn ihr die gegnerische Horde überlebt, erhaltet ihr als Belohnung eine Waffenkiste. Wie anspruchsvoll die Herausforderung ist, hängt von der jeweiligen Waffenkategorie ab: Während die Herausforderung für Pfeil & Bogen leicht zu bestehen ist, müsst ihr für die Maschinenpistolen ganz schön leiden.
Stellt euch bockschweren Prüfungen
Noch schwerer als die Waffenschrank-Herausforderungen sind die Prüfungen. Zwar verlangen sie euch einiges ab, doch im Gegenzug werdet ihr mit wertvollen Gegenständen fürstlich belohnt. Das Highlight eurer Belohnung ist wohl die “Noch da”-Kraft, die euch mit einem zusätzlichen Leben austattet.
Also Zähne zusammenbeißen und durch! Es lohnt sich.
Wie ihr bemerkt habt, mangelt es keinesfalls an Herausforderungen. Aber wie kommt ihr denn jetzt eigentlich an Pagans Maskenteile? Um die drei Fragmente seiner Maske zu bekommen, müsst ihr Erinnerungen bestreiten. Dabei handelt es sich um die wohl schwersten Spielabschnitte, für die ihr euch bestens vorbereiten solltet.
Überschätzt euch nicht und überlegt weise. Euch ist bewusst, dass es im Falle des Scheiterns von vorne losgeht.
Hütet euch vor der Dunkelheit
Sobald die Finsternis eingebrochen ist, sollten bei euch alle Alarmglocken schrillen. Denn jetzt wird es noch gefährlicher! Neben den bisherigen Gegnern müsst ihr es bei Nacht zusätzlich mit Geistern aufnehmen. Lasst sie bloß nicht zu nah an euch rankommen, ansonsten explodieren sie und rauben euch den Großteil eurer Lebenspunkte.
Haltet bis zum Morgengrauen durch. Euer Kampf gegen die Geister wird mit einer ordentlichen Portion Respekt belohnt.
Bringt euch in Sicherheit
Egal ob Tag oder Nacht – Auch ein autoritärer Herrscher wie Pagan braucht mal eine Verschnaufpause. Sucht deshalb in der Landschaft nach einem Unterschlupf, um notwendige Upgrades vorzunehmen.
Habt ihr einen gefunden, müsst ihr zuerst eine Gegnerwelle aus dem Weg räumen. Anschließend verfügt ihr über einen weiteren Rückzugsort! Somit müsst ihr für eure Upgrades nicht mehr den gesamten Rückweg zum Esstisch – dem Startbereich – begeben.
Der Unterschlupf setzt sich aus einem Spiegel und einem Waffenschrank zusammen. Ihr könnt also eure Kräfte stärken, die permanenten Fähigkeiten verbessern und Waffen freischalten beziehungsweise aufrüsten. Munition gibts übrigens geschenkt.
Nutzt eure Pause auch gleich dazu, Gesundheitsinjektionen, Hilfsmittel und Kräfte zu erwerben. Vorausgesetzt, ihr habt ausreichend Respekt gesammelt.
Ihr möchtet das Spiel beenden? Dann macht das unbedingt in einem Unterschlupf. Ansonsten verliert ihr ebenfalls eure gesammelten Ausrüstungsteile und müsst beim nächsten Mal wieder von vorne anfangen. Der Missionsfortschritt kann allerdings nicht gespeichert werden.
Visionen, Tagebuchseiten und Chibis
Auch die Sammler unter euch kommen nicht zu kurz. Denn überall in der Spielwelt könnt ihr Fundstücke finden, für die ihr entsprechende Belohnungen erhaltet.
Durch die Visionen und Tagebucheinträge erfahrt ihr mehr über die Vergangenheit von Pagan. Während ihr für die Tagebuchseiten lediglich die Augen offen halten müsst, gilt es für die Visionen, ein Rätsel zu lösen.
Die Chibis sind wiederum putzige kleine Spielfiguren, die schwer zu erkennen sind. Wegen ihrer lustigen Stimme lassen sie sich aber leicht orten.
Für eine vollständige Sammlung werdet ihr mit einer ansehnlichen Trophäe belohnt.
Gestorben? Gar nicht so schlimm wie gedacht
Jetzt habt ihr Unmengen an Respekt gesammelt, euch Waffen beschafft und euch mit wertvollen Fähigkeiten ausgerüstet – und plötzlich ist es doch passiert: Ihr seid draufgegangen! Wie es zu einem Roguelite-Erlebnis gehört, verliert ihr damit euer gesamtes Inventar. Fast!
Glücklicherweise dürft ihr einen Teil eurer Ausrüstung behalten. Folgende Übersicht verschafft euch Klarheit, was (nicht) in eurem Besitz bleibt:
Bleibt erhalten: Permanente Fähigkeiten, errungene Waffenkisten, Waffen-Upgrades und Mod-Plätze für die Kräfte.
Geht verloren: Alle Waffen, Kräfte und ein Großteil eures Respekts.
Um möglichst viele Respekt-Punkte zu behalten, solltet ihr euch auf die “Gier”-Fähigkeit konzentrieren. Die höchste Stufe gibt euch sogar die Chance, euer gesamtes Inventar wiederzuerlangen!
Zu zweit spielen dank Koop-Unterstützung
Ja, auch ein Koop-Modus ist enthalten. Genau wie im Hauptspiel könnt ihr einen Freund einladen, um gemeinsam einen Fluchtversuch zu starten. Zu zweit ist der Kampf gegen Pagans Dämonen gleich viel einfacher.
Jedoch ist der Koop-Modus erst verfügbar, wenn ihr die Kampagnen-Mission “Friss oder Stirb” erfolgreich abgeschlossen habt. Habt ihr das längst erledigt, steht eurem kooperativen Abenteuer nichts mehr im Weg.
Unabhängig vom Host erzielen beide Spieler Fortschritte. Die Spielwelt hingegen wird nur beim Gastgeber beeinflusst.
Schon durch? Die Psycho-Spielchen gehen noch weiter!
Ihr habt nach einem erfolgreichen Fluchtversuch noch nicht genug? Dann versucht euch doch gleich am nächsthöheren Psycho-Level! Insgesamt fünf Stufen werden angeboten, die sich durch eine höhere Schwierigkeit auszeichnen, dafür aber üppigere Belohnungen mit sich bringen.
Nach eurem aktuellen Durchlauf werdet ihr mit klaren Zahlen konfrontiert. Eine Statistik hält euch vor Augen, wie gut ihr euch geschlagen habt. Dabei dürft ihr die aktuellen Werte mit eurer vorherigen Bestrunde vergleichen. Versucht, euch selbst zu übertreffen und taucht gleich nochmal in die Psyche des Diktators ein!
Jetzt im PlayStation Store erhältlich
Na? Lust bekommen, selbst in die düstere Gedankenwelt von Pagan Min einzutauchen? Seit dem 11. Januar kann “Pagan: Kontrolle” im PlayStation Store für 14,99 Euro erworben werden.
Far Cry® 6 DLC 2 Pagan: Kontrolle
14,99 Euro
Beachtet jedoch, dass ihr hierfür das Hauptspiel benötigt. Wer bisher nicht zugeschlagen hat, wäre mit der Gold Edition gut beraten. Darin enthalten sind neben “Far Cry 6” alle drei Download-Erweiterungen. Die Nächste und gleichzeitig Letzte Erweiterung ist im März zu erwarten. Dann rückt der Sekten-Anführer Joseph Seed in den Vordergrund, mit dem ihr Hope County aufmischen werdet.
Far Cry bedeutet für die meisten Spieler: Spaß, verrückte Diktatoren und jede Menge Außenposten, die es zu übernehmen gilt. In dieses Erfolgsschema reiht sich Far Cry 6 nahtlos ein. Freut euch auf zahlreiche Kämpfe, verrückte Knarren und karibisches Flair.
Far Cry 6 im PlayStation Store kaufen!
Passend zum Black Friday haben wir im PlayStation Store eine große Aktion gestartet, bei der ihr auch Far Cry 6 vergünstigt erhalten könnt.
Urlaubsfeeling pur!
In Far Cry 6 verschlägt es euch auf die Tropeninsel Yara, in der man am liebsten Urlaub machen würde. Abgesehen von dem bösen Diktator und all den Schießereien.,.
Auf Yara erwarten euch schöne Wasserstellen, tropische Temperaturen und jede Menge Palmen. Hinter so ziemlich jeder Abzweigung entdeckt ihr tolle Flora und Fauna. Tabakpflanzen werdet ihr dabei wirklich oft sehen, denn sie sind fest verankert mit der Geschichte des Spiels. Der aus ihnen gewonnene Pflanzenstoff soll Krebs heilen können und die Insel zu Wohlstand führen. Ob das wirklich so einfach klappt?
Tierische KI-Begleiter
Menschliche KI-Begleiter waren gestern! Wer cool sein will, hat einen tierischen Freund an der Seite. In Far Cry 6 könnt ihr euch für besonders ausgefallene Kampffreunde entscheiden.
Wie wäre es mit dem Krokodil Guapo, der dank guter Panzerung so lange die Stellung hält, bis ihr alle Gegner ausgeschaltet habt? Der Hund mit dem Handicap, Chorizo, ist auch sehr beliebt. An Niedlichkeit kaum zu übertreffen! Der Hahn Chicharrón ist ein äußerst praktischer Kämpfer, der einfach total verrückt aussieht und damit perfekt zum Franchise passt. Es gibt noch einige andere tierische Freunde, doch darüber wollen wir nicht zu viel verraten.
Macht auch mal eine Pause vom Schusswechsel
Auf Yara gibt es so viel zu erleben! Typisch für das Franchise ist eure Karte gefüllt mit kleinen Nebenaufgaben, Sammelquests, Missionen zum Einnehmen von Außenposten und vielem mehr. Ihr könnt sogar eine kleine Schatzsuche starten! Wenn ihr außerdem mal so richtig entschleunigen wollt, solltet ihr die Angel auswerfen. Genießt die Ruhe, lauscht den Geräuschen der Natur und tankt Kraft für den Befreiungskampf, der vor euch liegt.
Accolades zu Far Cry 6
„Der neue Sandbox-Shooter sieht klasse aus und bietet optisch enorm viel Abwechslung.“
– Golem. de
„Schlaraffenland für Schießwütige“
– Gamestar.de
„Bei Far Cry 6 bekommt man das, was man erwartet: eine launige Open-World-Ballerbude mit Arcade-Schussmechanik in einer hübschen Welt strikt nach Ubisoft-Formel, die mit Aktivitäten und Altlast-Features nur so vollgestopft ist.“
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.