Schlagwort: fanart contest

  • Macht mit beim Horizon Forbidden West Fanart Contest!

    Macht mit beim Horizon Forbidden West Fanart Contest!

    Reading Time: 3 minutes

    Habt ihr Aloy schon auf ihren Abenteuern in den Verbotenen Westen begleitet? Es gibt so viel zu entdecken! Verschafft euch doch zunächst einen Überblick auf einem Langhals, gleitet durch die Lüfte und wacht mit aufmerksamen Blick über die Welt, damit ihr nicht in einen Hinterhalt geratet.

    Nahezu jeder Winkel von Horizon Forbidden West lädt regelrecht dazu ein, auf einem Fanart festgehalten zu werden. Vielleicht ist euch eine Stelle im Spiel besonders im Kopf geblieben? Oder ihr habt eine Vision, die ihr unbedingt zu Papier bringen möchtet? Dann ist das jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um am großen Horizon Forbidden West Fanart Contest teilzunehmen.

    Wir wollen eure schönsten Fanarts sehen!

    Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Zeigt uns via Social Media, welche tollen Kreationen ihr zu Aloys neuestem Abenteuer geschaffen habt und nehmt am großen Contest teil.

    Was: Horizon Forbidden West Fanarts im Querformat

    Wo: Instagram oder Twitter

    Wie: Das Bild mit den Hashtags #PSFanArt und #HorizonForbiddenWest teilen & uns folgen

    Wann: 18.04.2022 – 25.04.2022

    Die Preise

    1. Preis: Horizon Forbidden West Uber-Edition
    2. Preis: Horizon Forbidden West  Special Edition
    3. Preis: Horizon Forbidden West Special Edition

    Die besten drei Bilder (einschließlich des Gewinn-Bildes) werden auf Twitter geteilt und kommen in die „Hall of Fame” auf playstation.com. Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

    Ihr sucht noch nach etwas Inspiration? Dann schaut euch unbedingt diese fantastischen Kunstwerke von Fans auf der ganzen Welt an:

    Künstler im Spotlight – @lbdart_

    Unsere Community steckt voller fantastischer Talente! Kennt ihr schon Ladiale (Twitter: @lbart_)? Ihr einzigartig weicher Stil ist auf all ihren Bildern unverkennbar und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Auf Twitter teilt sie regelmäßig verschiedene Kreationen, die ihr euch unbedingt anschauen solltet.

    Auch Aloy aus Horizon Forbidden West hat sie schon illustriert. Dieses Bild gefällt uns besonders gut:

    Natürlich wollen wir auch von dieser Künstlerin gern wissen, wie sie zum Designen gekommen ist und ob sie einen Tipp für alle parat hat, die gerade erst anfangen (wollen):

    Wie bist du zum Fanart Design gekommen?

    “Ich hab mit 15 Jahren mit dem Zeichnen angefangen und Fanarts zu kreieren. Ich wollte meine eigenen Ideen zu meinen Lieblingscharakteren einbringen und eines Tages selber eigene Charaktere zeichnen. Ich bin auf die Idee gekommen, nachdem ich Bilder von verschneiten Wäldern gesehen habe, außerdem wollte ich Aloy gut repräsentieren.”

    Was ist für dich das Besondere am Fanart? 

    “Ich denke das Besondere an dem Konzept von Fanart ist die Verbindung zwischen dem Fan und der Sache, die sie lieben. Es ist die beste Art, diese Liebe darzustellen und es hilft, z.B. die Spielwelt weitherin lebendig zu halten, auch wenn die Geschichte schon abgeschlossen  ist.

    Das Besondere an diesem Fanart ist die Zeit, die ich in diesem reingesteckt habe. Es hat mich 2 Monate gedauert, weil ich mein Bestes für mein Fanart und meine Fähigkeiten als Künstler geben wollte.”

    Was ist dein spezieller Tipp für die Community?

    “Mein Tipp wäre: Versuche, das widerzuspiegeln, was du an Horizon einzigartig findest! Etwas, was andere inspiriert und etwas tolles, das nur du erschaffen kannst.”

    Website: LINK

  • Kena: Bridge of Spirits – Zeigt uns eure Fanarts!

    Kena: Bridge of Spirits – Zeigt uns eure Fanarts!

    Reading Time: 2 minutes

    Habt ihr euch bereits gemeinsam mit Kena auf ihre abenteuerliche Reise begeben und die vielen Rotts entdeckt, die sich im Wald verstecken? Bestimmt haben sie euch genauso verzaubert wie uns. Wie könnte man auch den niedlichen Kulleraugen widerstehen!

    Fanart Contest – Macht mit!

    Wir wissen, dass wir eine sehr kreative Community haben, die zahlreiche tolle Fanarts kreiert und wir möchten sie alle sehen! Nutzt eure Chance und nehmt am Kena Fanart Contest teil, indem ihr eure Kreationen auf Social Media mit uns teilt. Das Beste daran: Wir sammeln die besten Einsendungen und stellen sie in einem Video inklusive eurer Credits zusammen, das wir auf unseren Channels teilen. Cool? Cool!

    • Wo: Twitter 
    • Hashtag: #KenaFanartContest 
    • Zeitraum: 05. Oktober 2021 bis 26. Oktober 2021

    Nutzt eure Chance und werdet Teil unseres Kena Fanart Videos! Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

    Community Kunst

    Ihr sucht noch nach ein bisschen Inspiration? Dann schaut euch doch einfach diese tollen Kunstwerke an – zwei von zahlreichen Fanarts aus unserer Community!

    Übrigens! Auf Twitter läuft aktuell noch eine weitere Aktion zu Kena: Bridge of Spirits, in der wir eure Hilfe gebrauchen können. Wir wollen die Seelen von der Verderbnis befreien und benötigen so viele Retweets wie möglich – macht mit!

    Website: LINK

  • Ghost of Tsushimas Fan-Art-Contest: And the winner is …

    Ghost of Tsushimas Fan-Art-Contest: And the winner is …

    Reading Time: 3 minutes

    Vor wenigen Tagen wurden auf PlayStationDE via Twitter die Finalisten des Ghost of Tsushima Fan-Art-Wettbewerbs bekannt gegeben. Und mit @PirateHeartArt, @lucas_mrtn30, @Schmiau sowie @MinacuLP kämpften vier sehr talentierte Fans des Open-World-Samurai-Abenteuers um Ruhm, Ehre und attraktive Preise. Doch am Ende kann es nur einen Gewinner geben. 

    Dabei sorgte wohl nicht zuletzt die durchwegs hohe künstlerische Qualität der Einsendungen dafür, dass das Community-Voting bis zur letzten Minute spannend verlief und zwischen dem ersten und zweiten Platz lediglich ein paar Prozentpunkte Unterschied lagen.

    Die Gewinner …

    Platz 1: @PirateHeartArt

    Pirate Heartbeat (@PirateHeartArt) überzeugte die Community mit einer ästhetischen Komposition, die einen nachdenklichen sowie entschlossenen Jin zeigt. Inmitten eines lebendig wirkenden Kornfelds strahlt der Samurai eine starke Präsenz aus. Umgeben von Vogel, Fuchs und dem im Spiel so präsenten Wind zeigt das Gemälde jene anmutige Eleganz, die Ghost of Tsushima so auszeichnet. Gratulation an den würdigen Gewinner!

    Platz 2: @Lucas_mrtn30

    Auch das Werk von @lucas_mrtn30 kam bei dem Community-Voting extrem gut an. Dieser entschied sich für einen ernsten und äußerst fokussiert dreinblickenden Jin, der sowohl Geist-Maske als auch Katana in Händen hält. Während einerseits Protagonist, Himmel und Kornfeld durch eine stilistisch überzeugende Farbreduktion bestechen, sorgen die blutroten Kirschblüten, die den Helden umschwirren, für viel Dynamik. Ein verdienter 2. Platz, Herzlichen Glückwunsch!

    Platz 3: @Schmiau

    Dagegen ging Mia (@Schmiau) ihr Werk laut eigener Aussage eher traditionell japanisch an. Das Ergebnis sorgte nicht nur für einen hochverdienten dritten Platz, sondern generell für bewunderndes Staunen in der PlayStation-Gemeinschaft. Stilistisch reduzierte Kämpfer (Jin und ein Gegner) stehen im Mittelpunkt des Geschehens, das mit schwarz-weißer Tusche-Optik verzückt. Eine blutrote Sonne (in Anlehnung an die japanische Nationalflagge?) sowie eine Blutfontäne, die aus dem feindlichen Kämpfer herausquillt, unterstreichen Jins tödlichen Schwertstreich. Sehr gelungen!

    Platz 4: @MinacuLP

    Minacu (@MinacuLP) konnte im Voting den vierten Platz ergattern. Dieser entschied sich ebenfalls für viel Kontrastarbeit durch den Einsatz der Farben Schwarz, Grau und Weiß. Im Mittelpunkt steht (vermutlich) auch hier der charismatische Jin, dessen Gesicht durch einen tief sitzenden Hut verdeckt ist. Ein wolkenverhangener Himmel, das Schwert in der Hand – auch dieser Beitrag strahlt eine Dringlichkeit aus, die dem aktuellen Meisterwerk von Sucker Punch gerecht wird. Hinzu kommt eine Halskette, die durch ein gelbes, realistisch anmutendes Leuchten den Fokus der Aufmerksamkeit auf sich zieht. Toll!

    Wir hoffen, ihr alle habt die dargebotenen Fan-Art-Werke und das anschließende spannende Voting genossen. Dem Gewinner sowie den restlichen Finalisten gratulieren wir herzlich. Viel Freude mit euren Preisen!

    Website: LINK