Schlagwort: events

  • PlayStation at GDC 2018: What We’re Up To

    PlayStation at GDC 2018: What We’re Up To

    Reading Time: 3 minutes

    The annual Game Developer’s Conference is upon us, and we’re excited to meet with many of the talented developers who are gathering here at this event. We’ve put together this post as a guide to all of Sony Interactive Entertainment’s (SIE) GDC activities.

    From March 21-23, you can find us on the GDC Expo floor at Space 601 in the South Hall. We’ll have interesting tech, tools and games to show. If you would like to meet with us to talk about the world of PlayStation, stop by for a visit.

    Additionally, SIE developers, programmers, producers, technology specialists, as well as experts from independent development studios will be speaking on a variety of topics throughout the week. Be sure to check out some of the PlayStation sponsored sessions and related talks that are available while you are here.

    Tech Kiosks

    • PlayStation HDR Development
    • PlayStation Developer Tools – SN Systems

    Click here for more information about Tech Kiosks.

    Game Kiosks

    PS4 / PS4 Pro Titles PS VR Titles
    Ni no Kuni II: Revenant Kingdom
    Monster Hunter: World
    Gran Turismo Sport
    Shadow Of The Colossus
    Donut County
    The Swords of Ditto
    Guacamelee! 2
    Moss
    Bravo Team

    It’s back! “Ask Developer Relations @GDC”

    Once again, the “Ask Developer Relations @GDC” station will be here throughout the conference. Members of our Third Party Developer Relations team will be on hand to answer questions you may have on working with PlayStation, including licensing and other business-oriented questions. Limited appointments are available. Click here for more information about times and availability.

    PlayStation-Related Talks

    Throughout GDC there will be PlayStation-related sessions and roundtables focusing on developer topics such as visual arts, audio, design, business & marketing, programming, advocacy, and more. Here are a few sample topics:

    The Magic Behind ‘Joshua Bell VR’: Immersive Video with Positional Tracking

    Speaker: Ian Bickerstaff (Director of Immersive Video Technology, Sony Interactive Entertainment Europe)
    Location: Room 24, North Hall
    Date: Monday, March 19
    Time: 1:20pm – 1:50pm
    Pass Type: All Access, VRDC@GDC Add On
    Topic: Entertainment VR/AR
    Format: Session
    Synopsis: Many VR videos offer the ability to look around in all directions, but are unable to respond to the subtle changes in the viewer’s position; they only present the view from one single point in space. This presentation tells the story of how the ‘Joshua Bell VR Experience’ was adapted to overcome this limitation for PlayStation VR, creating the illusion of full volumetric video without the complexity normally associated with the technique. It then shows how this technology can now be used to enhance a wide range of other VR content.

    Player Engagement in VR Cinematics

    Speaker: Gabor Soos (Cinematic Animation Lead, Sony London Studio)
    Location: Room 3005, West Hall
    Date: Thursday, March 22
    Time: 3:00pm – 3:30pm
    Pass Type: All Access, GDC Conference + Summits, GDC Conference
    Topic: Visual Arts
    Format: Session
    Synopsis: Cinematic cut-scenes in traditional games can feel disruptive at times, pulling players out of the experience. In the medium of VR, disrupting player engagement can lead to a total break of immersion. On the other hand, distract the audience too much from the narrative and they’ll miss the point of the scene. In this session, Gabor Soos will lead you through PlayStation VR’s production examples on how Sony London Studio attempted to strike a balance between player engagement and cinematic cut-scenes.

    Click here for the full list of PlayStation-related talks!

    Sponsored Sessions

    Production Pipelines for HDR and Wide Color Assets

    Date: Thursday 22nd March
    Time: 10:00am- 11:00am
    Location: Room 3009, West Hall

    Fraud in Gaming – Disrupting the Bad in the Good

    Date: Wednesday 21st March
    Time: 2:00pm-3:00pm
    Location: Room 3009, West Hall

    PlayStation Visual Arts Service Group: YES! We Did That!

    Date: Thursday 22nd March
    Time: 2:00pm 2:30pm
    Location: Career Theater, North Hall

    Final Final Version 02: Adventures in Creative Collaboration (Presented by Sony Interactive Entertainment America)

    Date: Friday, March 23rd
    Time: 11:30am – 12:00pm
    Location: Career Theater, North Hall

    Click here for more information about PlayStation Sponsored Sessions.

    Tool and Middleware Directory

    View the full list of exhibitors at GDC.

    Become a Registered Developer

    Want to become a PlayStation registered developer? With the ability to self-publish on PlayStation Network across PlayStation 4, PlayStation VR and PlayStation Now, there’s a PlayStation platform for every game. Click here for more info.

    Careers at SIEA

    PlayStation at GDC 2018

    Our recruiting team will be at GDC too! This is your chance to have a pre-scheduled one-on-one private meeting with our recruiting team to discuss potential roles available at SIEA.

    Visit our Careers page under “2018 Game Developer Conference” to apply online and get started.

    *Participants and scheduled sessions are subject to change.

    Website: LINK

  • PUBG & Extra Life Charity Marathon Jan 29 — Feb 2

    PUBG & Extra Life Charity Marathon Jan 29 — Feb 2

    Reading Time: < 1 minute

    From January 29th until February 2nd, PLAYERUNKNOWN’S BATTLEGROUNDS is teaming up with Extra Life to raise $300,000 for sick and injured kids in Children’s Miracle Network Hospitals! Best of all, PUBG Corporation will match every dollar up to $300,000!

    You can join the PUBG Corporation in supporting Extra Life by signing up to stream from your personal channel or donate directly at www.extra-life.org/PUBG. For all the ways you can participate and donate, check out the PUBG blog right now!

    Event Details

    Channel: /playBATTLEGROUNDS

    Event Start: January 28th 9:00 PT/12:00am ET/January 29th 6:00am CET

    Event End: February 2nd 8:59pm PT/11:59pm ET/February 3rd 4:59am CET

    More Info: PUBG Blog

    Who Else Is Participating?

    Here are some of the many awesome streamers who will be participating during this amazing marathon:

    Demetrious “Mighty Mouse” Johnson — http://twitch.tv/mightymouseufc125

    Jericho — http://twitch.tv/iijeriichoii

    Julien Solomita — http://twitch.tv/jennajulien

    Sheriff Eli — http://twitch.tv/sheriffeli

    TheSimms — https://www.twitch.tv/thesimms

    Angerbeard — http://www.twitch.tv/angerbeard

    HCJustin — http://twitch.tv/HCJustin

    VernNotice — http://twitch.tv/vernnotice

    General_Mittenz — https://www.twitch.tv/general_mittenz

    TwoAngryGamers — https://www.twitch.tv/twoangrygamerstv

    ZombiUnicorn — http://www.twitch.tv/zombiunicorn

    Aurora_Peachy — http://twitch.tv/aurora_peachy

    Kate — http://twitch.tv/kate

    Lowco — http://twitch.tv/Lowco

    Edberg — https://www.twitch.tv/edberg

    Hotted89 — http://www.twitch.tv/hotted89

    LolRenaynay — http://twitch.tv/lolrenaynay

    1ceprime — http://twitch.tv/1cePrime

    Fremily — http://twitch.tv/fremily

    Murda — http://twitch.tv/Murda

    LucyMae — http://twitch.tv/iAmLucyMae

    Danotage — https://twitch.tv/danotage

    Monty — http://twitch.tv/MONTY

    Ippaku — http://twitch.tv/ippaku

    KillyKapowski — http://twitch.tv/killykapowski

    MrBlue and Queenie — https://www.twitch.tv/mrblueandqueenie

    Website: LINK

  • Burning Man 2018 Temple to Feature 3D Printed Mandala

    Burning Man 2018 Temple to Feature 3D Printed Mandala

    Reading Time: 2 minutes

    London-based architecture studio Mamou-Mani has successfully pitched to build Burning Man 2018’s Temple. The winning design, Galaxia, will feature a 3D printed mandala symbol at its heart.

    Once a year in the middle of Nevada’s Black Rock desert, a metropolis fueled by self-expression and filled with more art than you could shake an art-covered stick at materializes. Leaving reality behind for nine days of revelry, the Burning Man Festival is undoubtedly the place to see something unusual.

    Architecture plays a large role, too. A permanent fixture in Black Rock City (the literal town that emerges for the festival) is the Temple, typically a large and ornate structure that festival goers can enjoy and inscribe personal messages onto throughout the event. This structure is then burned to the ground towards the close of the festival.

    For 2018, the design and build of the Temple falls to London-based architect Arthur Mamou-Mani (and his eponymous studio), whose winning pitch, dubbed Galaxia, features a concentric spiral of 20 timber trusses.

    Spiraling into the sky, these trusses will form internal channels for participants to walk through, before arriving at a central space that will feature a huge 3D printed mandala (a spiritual symbol commonly found throughout Hinduism and Buddhism).


    Burning Man
    Sadly there’s no imagery of the mandala, but here’s an impression of how Galaxia will look. (Image: Mamou-Mani)

    All Fired Up: Designing for Burning Man

    When not manning his architecture firm or the Fab.Pub, Mamou-Mani teaches as a professor at the University of Westminster. Over the last six years his Architecture Master’s students have participated in Burning Man. Using the festival as a unique test bed for ambitious projects, they gain real-world experience utterly unlike anything found at the University.

    An army of volunteers, in addition to filled roles will make Galaxia happen. But, for the initial building the Reno Gazette Journal reports that Mamou-Mani and his student team will take to The Generator makerspace in Sparks, Nevada.

    Pre-fabricated away from where Galaxia will stand, Mamou-Mani’s hands-on and technologically driven approach will see 3D printers, laser cutters and robotic drill arms brought to bear.

    Believing that such tools bring the architect back into the field with a practicality somewhat lost in recent times, Mamou-Mani continues “I really hope that this project will help prove that architects can build too, and that we will soon be able to use those digital fabrication tools for on-site construction. Using this example of the Temple, architects can be more involved and therefore create buildings that are more unique, more spiritual,”.

    Burning Man takes place from August 26 to September 3, 2018.

    Source: ArchitectsNewspaper

    Website: LINK

  • Even more sports: two NFL games are coming to Twitch!

    Even more sports: two NFL games are coming to Twitch!

    Reading Time: 2 minutes
    We’re teaming up with Prime Video to air two upcoming NFL football games on Twitch, no Prime membership required.

    It’s a sportsball double-header today on Twitch! If you can’t wait to spam Twitch chat during NBA G-League basketball, you can get started a day early with Thursday Night Football.

    We’re teaming up with Prime Video to air two upcoming NFL football games on Twitch, no Prime membership required.

    Watching the game on Twitch is like hanging out on the world’s biggest couch. Chat is right there with you for every touchdown, every turnover, every questionable call, and every great one. Last week’s broadcast featured a game that came down to the wire, and the fans were out in force. Who other than Twitch Chat could come up with pure poetry like this:

    SPAM THIS CHEESE TO HELP DREW BREES

    Basically it’s kind of like esports… just without the ‘e’.

    Want to see what happens when the Twitch community gets ahold of analog sports?

    Here’s how to tune in:

    Thursday, December 14th

    Channel: twitch.tv/primevideo

    First up, the Denver Broncos take on the Indianapolis Colts in Thursday Night Football. Coverage starts at 7:30 pm Eastern time, and kickoff is at 8:25.

    After the game, stick around for a sneak peek at Jean-Claude Van Johnson, a new Prime Original that asks the question: 
    “What if Jean-Claude Van Damme — yes, THAT Jean-Claude Van Damme — was, in fact, a secret agent?”

    Prime users can start binge watching Season 1 on Friday, but anyone with an Amazon account can check out the first episode this Thursday on Twitch after Thursday Night Football.

    Get reminders for this game on the event page.

    Website: LINK

  • Come and visit Arduino at Maker Faire Rome this weekend!

    Come and visit Arduino at Maker Faire Rome this weekend!

    Reading Time: 2 minutes

    Come and visit Arduino at Maker Faire Rome this weekend!

    Arduino TeamNovember 30th, 2017

    Starting tomorrow, Friday, December 1st, the Arduino team will be exhibiting at the 5th annual Maker Faire Rome – The European Edition. Those heading to Rome over the weekend (December 1st -3rd) are invited to swing by our booth at Pavilion 7 (Interaction) and join us for some inspiring talks. This year, Arduino will also be operating the official Maker Shop with plenty of products and ideas that can help you find original gifts for the holiday season.

    The Booth

    We’ve been preparing a series of demos for adults and kids at the booth to showcase the new Arduino Education products and programs, as well as the latest developments of the MKR family boards and IoT solutions. Moreover, you’ll have the opportunity to learn more about the AUG (Arduino User Group) Program, meet the winner of the Arduino MKR FOX 1200 Contest, and play with an interactive installation by Supsi University!

    The Store

    At Pavillon 7 (close to the Arduino booth), there will be a Maker Shop by Arduino selling most of the Arduino products (including the recently announced Arduino MKR WAN 1300 (LoRa) and Arduino MKR GSM 1400). You’ll also find some other interesting kits and holiday gift ideas for kids, makers and developers, plus a selection of Arduino goodies.

    Talks

    Our team will even be a part of Maker Faire Rome’s program with several talks and presentations on Arduino innovations, new products, and partnership programs. The schedule is as follows: 

    We look forward to seeing you all at Pavilion 7! (Check out the Maker Faire map here.)



    Website: LINK

  • We’re hardcore! We’re hardcore! House of Hardcore 35 airs live only on Twitch

    We’re hardcore! We’re hardcore! House of Hardcore 35 airs live only on Twitch

    Reading Time: 2 minutes

    For over 25 years, professional wrestler Tommy Dreamer has pushed his body to the limit to entertain audiences worldwide. He helped change the face of wrestling as we know it during his years as the “Innovator of Violence.” Now he’s about to do it again as his promotion, House of Hardcore, airs live, exclusively on Twitch for the very first time this Saturday, November 18 at 5PM PT.

    House of Hardcore was founded to be what Tommy Dreamer calls “an alternative viewing option for professional wrestling.” It’s one part legendary wrestlers, one part young stars, and a whole lot of blood, sweat and tears inside the squared circle. As Dreamer states more succinctly, House of Hardcore is “No politics. No BS. Just wrestling.”

    It’s also no coincidence that the first House of Hardcore show on Twitch will emanate from The 2300 Arena in Philadelphia, PA. You may not be familiar with its present name, but long time wrestling fans definitely know the legend of the world’s most notorious bingo hall. “I brought my first Twitch show to the Arena purposely,” says Dreamer. “I got to witness so many wrestling moments live in ECW. Being able to now give those same type of moments to wrestling fans means everything to me. It’s been my home for a long time and will continue to be till the day I die.”

    So, what’s in store for House of Hardcore’s first-ever live Twitch event? Tommy Dreamer vs. Joey Mercury in a first blood match, Nick Aldis vs. Billy Gunn, appearances by Austin Aries, MVP, Shane Douglas and much more. Watch and chat with other wrestling fans at 5 PM PT this Saturday, November 18, exclusively on Twitch.tv/HouseOfHardcore.

    Website: LINK

  • Desafío STEM + Arduino Podcast [Español]

    Desafío STEM + Arduino Podcast [Español]

    Reading Time: 2 minutes

    Desafío STEM + Arduino Podcast [Español]

    Arduino TeamNovember 13th, 2017

    Con el fin de apoyar a los nuevos participantes del Desafío STEM 2017, Arduino y Telefónica se han unido para crear una serie de tres podcast, abiertos al público en general, conducidos por David Cuartielles.

    Desafío STEM es un concurso interescolar que fomenta el desarrollo de competencias tecnológicas, creado por Telefónica Educación Digital para impulsar la implantación de nuevas formas de aprender a través de dinámicas motivadoras y fomentar las vocaciones STEM.

    Durante los podcast se abordarán los siguientes temas:

    • Primer podcast: 15 de Noviembre
      Cómo crear proyectos creativos usando tecnología digital.
    • Segundo podcast: 22 de Noviembre
      Identificación de problemas técnicos en la creación de proyectos.
    • Tercer podcast: 5 de Diciembre
      Nuevos usos de tecnología en el aula.

    La duración de los podcast será de una hora comenzando a las 19: 00 GMT+1. Podrán seguir la transmisión del podcast en: http://verkstad.cc/urler/desafiostem

    David responderá durante el podcast preguntas de la audiencia que se envíen antes de los podcast. Para enviar las preguntas, seguir el link que se presenta a continuación y llenar el formulario: http://verkstad.cc/urler/desafio-preguntas. También se podrá participar en twitter con el hashtag #desafiostempreguntas.


    To support the new participants of Desafío STEM 2017, Arduino and Telefónica have come together to create a series of three open podcasts, conducted by David Cuartielles.

    Desafío STEM is an interscholastic competition that promotes the development of technological competences, created by Telefónica Educación Digital to promote the implementation of new ways of learning to motivate and inspire students to pursue STEM vocations.

    The following topics will be addressed:

    • First podcast: November 15
      How to build creative projects using digital technology.
    • Second podcast: November 22
      Identification and resolution of technical challenges in the creation of projects.
    • Third podcast: December 5th
      New uses of technology in the classroom.

    The duration of each podcast will be one hour starting at 19:00 GMT + 1. To follow along, please click on the following link: http://verkstad.cc/urler/desafiostem

    David will answer questions from the audience during the podcast, which need to be sent beforehand via this link: http://verkstad.cc/urler/desafio-preguntas. Twitter users can also participate using the hashtag #desafiostempreguntas.



    Website: LINK

  • Now TV presents: Esports Industry Awards exclusively on Twitch

    Now TV presents: Esports Industry Awards exclusively on Twitch

    Reading Time: 2 minutes

    Calling all esport gamers, fans, viewers, and diehards!

    Streaming live from London, November 13th at 8:30pm GMT is NOW TV’s 2017 Esports Industry Awards event. Tune in to see the movers and shakers of competitive gaming — Recognition will be given players, game publishers, media, hardware providers, live events organizers, and personalities.

    About
    Esports competition is, at it’s very core, about showcasing excellence and shining the spotlight on the very best in each community but what happens once the lights fade, the stage is packed away and the process starts again for another tournament, another game, another group of players? This ceremony is designed to honor not only those in the limelight, but the behind-the-scenes folks that bring the entire world of esports together.

    How winners are selected (you!)
    Each of the 22 awards is open to the public to nominate their #1 pick, then once the list of finalists is released, the vote goes back out to the community to be the deciding voice if our panel come to a stalemate. If you haven’t voted yet, there may still be time by casting your ballot here.

    Five of the awards are selected 100% based on the votes of esports fans all over the world. 
     
    Among the awards this year we have 6 new categories including Esports Videographer of the Year, Play of the Year, and Unsung Hero. 
     
    Finalists in the Play of the Year category are selected each month by the community from our Play of the Month shortlist. Working with the King of the POTM, TommyT999, we’ve pulled together the finest plays from global competitions to showcase just how amazing esports can be. 
     
    The Unsung Hero Award not only gives us a chance to raise the profile of those who really deserve it but also lets teams, fans, and event organizers get behind those individuals without whom they couldn’t do what they do, those people who are first through the door and last home at night but always have a smile on their face. 
     
    The finalists in the Unsung Hero category really epitomize everything that our awards represent — the passion, commitment and drive to be the absolute best at what you do in the arena of esports.

    See you in chat!

    Website: LINK

  • Maker Faire Rome 2017: Call for Volunteers

    Maker Faire Rome 2017: Call for Volunteers

    Reading Time: 2 minutes

    Maker Faire Rome 2017: Call for Volunteers

    Arduino TeamNovember 7th, 2017

    Planning on attending Maker Faire Rome next month? We’re currently seeking volunteers to join our team during the event—staffing tables and displays, leading one-on-one workshops and demos, and providing technical assistance when necessary.

    If you volunteer with us for one shift, you won’t leave empty-handed! You’ll receive a day pass; spend two days with us, and you’ll have a ticket for the entire weekend to explore the show. Water and snacks will be provided, of course, along with some Arduino goodies.

    Interested in helping out at our booth? Please fill out this questionnaire, and we’ll get back to you soon!

    If you are underage, we will need your parents’ permission.

    Maker Faire Rome: AAAA, cercasi volontar* per il booth Arduino

    Hai in programma di partecipare a Maker Faire Roma? Entra a far parte del team di volontar* all’Arduino booth! Stiamo cercando appassionat* di Arduino che ci aiutino durante l’evento dando il benvenuto a visitatrici e visitatori e fornendo assistenza tecnica e supporto durante le demo.

    Con un turno di volontariato allo stand Arduino, avrai a disposizione un pass per l’intera giornata; se, invece, sarai al nostro booth per almeno due turni avrai il pass per i tre giorni di evento. Sappiamo quanto sia importante il tuo tempo e quanto sia fondamentale il tuo aiuto al nostro booth, per questo motivo saremo felici di offrirti il pranzo e una selezione di gadget Arduino.

    Ti interessa diventare un* volontari* al booth Arduino? Per favore completa questo form, ti faremo sapere prestissimo!

    Se hai meno di 18 anni, puoi partecipare ma con il consenso firmato dei tuoi genitori!


    Website: LINK

  • Vom Weberknecht ins Palais Eschenbach. Nächster Halt Vienna Comic Con – Viennality 2017

    Vom Weberknecht ins Palais Eschenbach. Nächster Halt Vienna Comic Con – Viennality 2017

    Reading Time: < 1 minute

    Wie schnell der Erfolg in der eSport Szene, bei gut geplanten und umgesetzten, Turnieren eintritt kann man am Veranstalter Viennality sehen.

    Hier wird die Szene der Fighting Game Spieler angesprochen, die sich durch Spiele wie Mortal Kombat, Injustice2, Tekken und vielen mehr, immer größer Beliebtheit erfreut.

    Bestes Beispiel ist hier das Spiel Mortal Kombat. Es feierte erst vor wenigen Tagen seinen 25 Geburtstag.

    Warum Viennality zu den aktuell besten Veranstaltung der Fighting Game Szene in Österreich und auf europäischem Parkett zu den Pflichtveranstaltungen gehört sieht man alleine schon an den Zahlen des Events.

    Ein internationales Teilnehmerfeld mit knapp 100 Teilnehmern aus 17 Nationen, den besten Spielern der Szene so wie der Injustice2 Pro Tour mit einem Preisgeld von 20.000 US Dollar.

    Das Team um Viennality ist auch nicht untätig und präsentierte vor kurzem seinen Teilnehmern auch eine Doku zum Event im Palais Eschenbach.

    Viennality – The Tournament 2k17
    https://youtu.be/mFqnIfpjNWo

    Nächster Halt ist ein Turnier auf der Vienna Comic Con die heuer wieder auf der Messe Wien stattfinden wird.

    Man kann darauf gespannt sein, was das Team um Viennality bringen wird, da dieses Turnier exklusiv für Besucher der Vienna Comic Con veranstaltet wird.

    FB Event: https://www.facebook.com/events/157754821478286??ti=ia

  • Die Modelbaumesse Wien 2017 – Von Pokemon Drohnen bis hin zu Lego Fabelwessen

    Die Modelbaumesse Wien 2017 – Von Pokemon Drohnen bis hin zu Lego Fabelwessen

    Reading Time: 3 minutes

    DAS EVENT FÜR DIE GANZE FAMILIE

    Wir waren für euch auf der Modelbau und Spielemesse 2017 in Wien unterwegs, und konnten unseren Augen kaum glauben was wir alles vor gefunden haben.

    Alles was das Modelbau und Spiele Herz größer Schlagen lässt ist vor Ort, und wir hatten auch unseren Spaß vor Ort 🙂

    Eisenbahnmodelle, Massstäbe und Spurweiten soweit das Auge reicht!

    Alles, was das Modelleisenbahnerherz höher schlagen lässt, ist wieder mit dabei auf der Modellbau-Messe: Neben Faller, Hornby, Märklin, Noch, PIKO, Auhagen und Tillig sind heuer auch Herpa, Roco/Fleischmann, Viessmann, Busch und viele weitere als Aussteller mit dabei. Dieses Jahr sind die Modelleisenbahn-Clubs Vomec und Migl auch mit einer zusätzlichen Modellbauwerkstatt vertreten, wo Interessierten in wenigen Schritten der Einstieg in die Welt des Modellbaus nahe gebracht wird. Andere ausstellende Modelleisenbahn-Clubs sind n-Spur.at, Spur 1 USA Team, ARGE Modellbahn soll Spaß Machen, Fachclub der Märklin Freunde und viele mehr.

    CARRERA Fun Tour 2017

    Einmal mit Lightning McQueen über die Piste sausen – das war schon immer Ihr Traum? Bei der Carrera Fun Tour wird er wahr! Hier treffen Sie die Stars der Disney Pixar „Cars“-Filmreihe: den roten Flitzer Lightning, Dinoco Cruz und Jackson Storm. Schlagen Sie mit Ihrem Helden die Rundenzeit von Captain Carrera und gewinnen tolle Sofortpreise. Neben den flinken Flitzern aus Disney Pixar Cars 3: Evolution warten auch die Champions der DTM darauf, über die Rennbahn zu fliegen. Spannende Drifts und rasante Überholmanöver sind hier an der Tagesordnung! Allen Fahrern der Carrera Fun Tour winkt auch die Chance den diesjährigen Hauptpreis zu gewinnen: Eine Reise ins Disneyland Paris. Anmeldung vor Ort. Die schönsten Momente der Carrera Fun Tour können in der Carrera Fotobox verewigt und mit dem Hashtag #carreramoments auf Facebook und Instagram geteilt werden

    Tägliches Flugprogramm!

    Spitzenpiloten der Flugmodellbau-Aussteller zeigen die neuesten Trends aus dem Modellflug – vom Flugzeug bis zum Copter. Lassen Sie sich durch Kunstflugshows zu Musik verzaubern – ein Tanz hoch oben in den Lüften! Der Verein FMBC sorgt mit experimentellen Flugmodellen und spannenden Rennen mit fliegenden Hexen für Nervenkitzel. Kleine Naschkatzen kommen beim Süßigkeitenabwurf garantiert auf ihre Kosten! Durch das Programm führt ModellflugExperte Markus Mittermüller. Seit seiner frühesten Kindheit hat ihn der Modellbau begeistert, mittlerweile ist er in ganz Österreich als Moderator zahlreicher Flugshows und Veranstaltungen bekannt

    DIESES JAHR NEU

    ➤ Foodtruck Corner in der Halle C – Trendy Streetfood und altbewährte Klassiker genießen.
    ➤ Modellbau zum Ausprobieren auf zahlreichen Aktionsflächen

     

    Hier auch unsere Bilder Gallerie zum ersten Tag der Messe:


    Alle Infos zur Modelbau & Spiele Messe 2017 findest du hier:

    Messeöffnungszeiten 26. – 29. Oktober 2017

    Donnerstag bis Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
    Sonntag 9:00 – 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort Messe Wien, 1020 Wien
    Eingang A, Messeplatz 1,
    U2: Messe-Prater Eingang D,
    Trabrennstrasse 7, U2: Krieau

     

    Jetzt Online-Ticket sichern und so Zeit und Geld sparen!

    ONLINE TAGESTICKET VORVERKAUF € 9,50
    Online-Ticket Shop: www.modell-bau.at/ticket

    Erwachsenen-Tageskarte an den Messekassen: € 13,00
    Weitere Eintrittskartenkategorien an der Tageskassa.

     

    Webseite: LINK

  • Game City 2017 Bilder Gallery – Das war die #GameCity2017

    Game City 2017 Bilder Gallery – Das war die #GameCity2017

    Reading Time: < 1 minute

    Das war die Game City 2017 in Bildern, wir haben eine kleine Gallery für euch zusammengestellt während unseres Besuchs im Rathaus.

     

    Offizielles Review Video der Game-City:

    SAVE THE DATE
    #GameCity2018
    19. – 21. Oktober

    Hier noch unsere 360 Grad VR Experience der Game City 2017: LINK

     

    Website: LINK

  • Game City 2017 – 360 Grad Bilder Gallery

    Game City 2017 – 360 Grad Bilder Gallery

    Reading Time: < 1 minute

    Game City 2017


    Hier schon mal die ersten 360 Grad Bilder von unsererm Game City 2017 Besuch:

    [vrview img=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0112_Stitch_XHC.jpg“ pimg=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0112_Stitch_XHC.jpg“ width=“100%“ height=“100%“ ]

    [vrview img=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0135_Stitch_XHC.jpg“ pimg=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0135_Stitch_XHC.jpg“ width=“100%“ height=“100%“ ]

    [vrview img=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0106_Stitch_XHC.jpg“ pimg=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0106_Stitch_XHC.jpg“ width=“100%“ height=“100%“ ]

    [vrview img=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0119_Stitch_XHC.jpg“ pimg=“https://www.blogdot.tv/wp-content/uploads/2017/10/360_0119_Stitch_XHC.jpg“ width=“100%“ height=“100%“ ]


    360 Grad Timelapse Video: 

     

  • GAME CITY 2017 – Was euch dieses Jahr erwartet!

    GAME CITY 2017 – Was euch dieses Jahr erwartet!

    Reading Time: 3 minutes

    Auf der größten Videospiele-Messe Österreichs feiern Top-Entwickler und Indie-Studios zusammen mit Fans Gaming-Kreativität und lassen die gemeinsame Faszination hochleben.

    – Ein Fixpunkt für Branchen-Top-Player
    Natürlich fehlt es auch an hochkarätigen Game-Studios und ihren Neuheiten nicht. Mit den aktuellsten Highlights werden begeistern:

    • Blizzard
    • Konami
    • Nintendo
    • PlayStation
    • Ubisoft
    • Xbox
    • Viele mehr

    Weitere Highlights:
    Die wienXtra-Kinderzone fokussiert auch heuer stark auf Offline-Games und auf die pädagogische Beratung zu digitalen Spielen. Als besonderen Schwerpunkt laden von Expert*innen ausgesuchte Games die jüngeren Game City Gäste und ihre Begleitpersonen zum gemeinsamen Spielen ein. Zusätzlich können sich Kinder sogar beim Erstellen eigener Games und Apps begleiten lassen.

    Die Fachtagung F.R.O.G. findet heuer zum dem Thema „The Player Perspective“ statt und stellt damit den Spieler selbst in den Mittelpunkt vieler spannender Vorträge und Diskussionen. Wie wichtig ist Gamerinnen und Gamern Ästhetik und Ethik? Welche Wirkung haben Games auf Spieler? Was spricht an welchem Genre an? Das und mehr wird bei der jährlichen Fachtagung von führenden akademischen Größen diskutiert und zum Thema gemacht.


    – Die Lange Nacht der Game City mit Red Bull
    Nach dem großen Erfolg des Vorjahres wird auch dieses Jahr zusammen mit Partner Red Bull am 13. Oktober die Lange Nacht der Game City veranstaltet. Dabei wird nach offizieller Öffnungszeit das Eventgelände um 19:00 Uhr erneut für registrierte Gamer mit Alter 16+ geöffnet und exklusives Programm geboten.

    Höhepunkt der langen Nacht ist das League of Legends Finale der ELA-Saison auf der Main Stage der Game City, bei dem auf den Sieger 2.000 Euro Preisgeld warten. Das Beste daran? Die letzten Qualifikationen über den eSports-Verband Österreich sind noch offen und ein spannendes Finale des taktischen MOBA Games ist garantiert.

    Als besonderes Highlight fordert Österreichs erster FIFA-Profi Red Bull Salzburg Spieler Andres Torres zum Ankick des virtuellen Balles heraus.


    – eSport auf der Game City 2017
    Computer- und Konsolenspielen auf Profiniveau – eSport wird auch in der österreichischen Szene immer beliebter. Für heimische eSportler ist die Game City der Höhepunkt des Jahres. Auf Österreichs größtem Gaming-Event werden die Finalspiele der e-Sports League Austria (kurz: ELA) ausgetragen.

    10. Game City Spielemesse,
    Wiener Rathaus, Wien, 25.9.2016,

    Auf der Game City warten folgende Highlights auf eSport-Enthusiasten:

    • Freitag, 13.10.2017: Finale der österreichischen League of Legends Meisterschaften – Live auf der Langen Nacht der Game City
    • Samstag, 14.10.2017: Austrian Nintendo Gaming League – Special Tournament (Anmeldung vor Ort möglich)
    • Sonntag, 15.10.2017: Finale der österreichischen FIFA 17 Staatsmeisterschaften

    Zusätzlich werden laufend Community-Turniere und Spielemöglichkeiten im eSport Bereich der Game City im Arkadenhof des Wiener Rathauses kostenlos angeboten. Als Bühnenprogramm gibt es zahlreiche Publikumsspiele. Fix sind Super Smash Bros. for Wii U, Mario Kart 8 Deluxe und FIFA.

    Für das große Finale der e-Sport League Austria wurden zahlreiche Qualifikationsturniere in ganz Österreich ausgetragen. Der ESVÖ kooperierte in der Qualifikationsphase mit mehreren engagierten Organisationen aus der österreichischen eSport Szene.

    Weitere Infos zu den einzelnen Programmpunkten unter www.game-city.at/esport

    Hier noch Bilder vom Aufbau und ersten Pressetag, Danke an PlayStation Österreich für die tollen Bilder.

     

    Website: LINK

  • GAME CITY 2017 Highlights – Let the gaming begin

    GAME CITY 2017 Highlights – Let the gaming begin

    Reading Time: 5 minutes

    Von 13. bis 15. Oktober findet die elfte Game City im Wiener Rathaus statt und lässt Gaming-Fans die aktuellsten Highlights des Wahnsinns-Gamingjahres 2017 zelebrieren. Top-Branchen-Player wie Blizzard, Konami, Nintendo, PlayStation, Ubisoft und Xbox sowie aufstrebende Indie-Studios gleichermaßen präsentieren die heißesten Neuheiten und kreativen Perlen. Von Entdeckungstouren in riesigen Open-World Titeln bis hin zu Adrenalin auf der Rennstrecke bieten Games auch dieses Jahr für jeden Fan das passende Erlebnis.

    Besonderes Highlight: Zum ersten Mal können Spiele und Fan-Artikel direkt vor Ort auf dem Game City Market Place erstanden werden.

    10. Game City Spielemesse,
    Wiener Rathaus, Wien, 25.9.2016,

    Die Begeisterung nach dem Game City Besuch ist groß und man will sich direkt in ein neues virtuelles Abenteuer stürzen? Kein Problem! Zum Auftakt des zweiten Jahrzehnts Game City wird 2017 erstmals der Game City Market Place eröffnet. Hier können Fans ihre Lieblingsspiele und dazu passende Fan-Artikel erwerben, über die Highlights der größten Videospiel-Messe Österreichs plaudern und die besten Gaming-Stories austauschen.

    Let the gaming begin: Die Highlights 2017
    Es ist gerade erst der Oktober angebrochen und schon jetzt sprechen Gaming-Fans von einem der besten Jahre für die Branche seit Langem. Die Qualität und auch die Quantität an lang ersehnten Blockbustern, Fan-Favourite Comebacks und großartigen Überraschungshits ist 2017 so hoch, dass SpielerInnen-Herzen höherschlagen. Doch 2017 ist noch nicht vorüber und auf der Game City erleben Fans, was das Jahr noch zu bieten hat.

    Blizzard:
    Erstmals mit eigenem Auftritt auf der Game City vertreten, bringt Blizzard Hearthstone: Ritter des Frostthrons, die neueste Erweiterung für das beliebte und mehrfach ausgezeichnete Free-to-Play Strategiekartenspiel mit. Für den untoten Beigeschmack des unheimlich fesselnden Spiels für Spieler aller Typen stellt Ritter des Frostthrons auf 135 neuen frostigen Karten die Möglichkeit seine gefallenen Helden in Todesritter mit vielen neuen Fähigkeiten zu verwandeln. In einer Reihe kostenloser Missionen können Fans den Lichkönig stürzen und so den Frostthron für sich beanspruchen.

    Konami:
    Fußball ist schon längst genauso Fixpunkt auf den PCs und Konsolen, wie im Fernsehprogramm der Österreicher. Konami macht in Pro Evolution Soccer 2018 die größten Fortschritte seit einer Dekade.

    Das für die großartige Ballphysik und das präzise Gameplay bekannte PES, legt in der neuen Version noch einen oben drauf: Ballführung wie nie zuvor, Grafik ohne Gleichen und der neue „Where Legends are Made“ Zugang sorgen für perfekte Fußballbegeisterung.

    Damit noch nicht genug: Konami bringt PES-Profis aus Österreich und Deutschland zum „Beat-A-Pro“ auf die GameCity. Doch nicht nur gegen die Starspieler können die Besucher ihr Können zeigen, an allen Messetagen finden Qualifikationsturniere zur „Austrian PES 2018 Soccer Challenge“ statt. Gesucht werden dabei die besten PES-Spieler Österreichs, welche im Laufe der PES 2018-Saison nochmals nach Wien zum großen Finale eingeladen werden.

    Nintendo:
    Gaming wo man will und wann man will und wie man will. Wie bekommt man das? Mit der Nintendo Switch. Egal ob unterwegs auf Reisen oder traditionell auf der eigenen Couch über den Fernseher – die Nintendo Switch bringt Flexibilität in die Welt des Gamings.

    Ein in diesem Jahr noch vor uns liegender sehnlichst erwarteter Blockbuster ist Super Mario Odyssey. Im Geiste von Kultspielen wie Super Mario 64 und Super Mario Galaxy kann Mario in seinem neuen Abenteuer eine ganze neue Welt erkunden! Von mysteriösen Ruinen bis hin zu neonbeleuchteten Städten – hier ist jedes Land ein richtiges Erlebnis, bietet jede Menge Geheimnisse und viele Monde, die gesammelt werden wollen!

    Darüber hinaus bietet die neue Nintendo-Konsole diverse Highlights – allzeit beliebte sowie neue Titel. Von Racing-Action in Mario Kart 8 Deluxe, Farb-Shooter Wettkämpfe mit Splatoon 2, JRPG Abenteuer mit Fire Emblem Warriors, Party-Spaß mit 1-2 Switch oder Sportsgeist im Fun-Boxer ARMS und Fußball-Fieber mit FIFA 18. Doch damit noch nicht genug. Mit Pokémon Tekken DX kommt der erste Ableger der beliebten Pokémon Reihe auf die Nintendo Switch und mit Mario + Rabbits Kingdom Battle bietet Nintendo zusammen mit Ubisoft einzigartige Strategie-RPG Abenteuer.

    Neben der Switch hat Nintendo auch die 3DS mit dabei und präsentiert Spiele wie den Klassiker Metroid Samus Returns, kreatives Levelbasteln mit dem Super Mario Maker, den Pokémon Blockbustern Sonne und Mond und weitere Hits wie Militopia, Story of Seasons: Trio of Towns und Mario & Luigi Superstar Saga + Bowsers Schergen.

    PlayStation:
    „For the players“ ist natürlich auch Sonys PlayStation erneut mit von der Partie auf der Game City 2017 und bringt die volle Bandbreite an Gaming-Variation mit.

    In Detroit: Become Human erlebt man die spannende Geschichte einer Revolution von menschlich aussehenden Robotern, sogenannten Androiden. In Form einer intelligenten komplexen Story beeinflusst der Spieler den Verlauf und Ausgang des Aufstands, der sich gegen die Versklavung durch Menschen richtet.

    Wem der Sinn mehr nach heulenden Motoren und rasanter Renn-Action steht, für den ist der Racing-Titel Gran Turismo Sport das Richtige. Mit Gran Turismo Sport feiert die legendäre und preisgekrönte Rennspielserie im Oktober ihr Debüt auf PlayStation 4. Sowie Gran Turismo Sport sind auch viele andere PS VR Highlights anspielbar. Das Stealth-Horror Erlebnis Stifled, der VR-Shooter Bravo Team, der Zombie-Schocker The Persistance, Strategie-Spannung mit No Heroes Allowed! oder die Flucht vor fürchterlichen Experimenten in The Inpatient.

    Für lustige Abende mit Freunden oder Familie gibt es die PlayLink Games. Ob Selfie-Time mit That’s you, Quiz-Rätseln mit Wissen ist Macht, gemeinsames Lösen einer Krimi-Story mit Hidden Agenda oder Mini-Games mit Frantics, es ist für jeden der passende Spaß dabei.

    Darüber hinaus bringt Sony eine Vielzahl Third Party Games mit auf die Game City: Kriegs-Epos mit Call of Duty: WWII, Jagdfieber mit Monster Hunter: World, Montanas Wildnis durchstreifen in Far Cry 5, Fußball-Leidenschaft mit FIFA 18, quietschende Reifen in Project Cars 2 und liebevoll gestaltete Rollenspiel-Abenteuer in Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs.

    Ubisoft:
    Nach einer Pause kehrt die beliebte Reihe mit Assassin‘s Creed Origins wieder auf die Bildschirme der Game-Fans zurück. Wie der Titel besagt, erkunden SpielerInnen den Ursprung des Assassinen Ordens und erkundet die ägyptische Hochkultur der Vergangenheit, erleben die Wildnis des Nils, das Leben in Städten wie Memphis und vieles mehr in einer großen und optisch eindrucksvollen Open-World.

    Wer lieber über die tiefen Wälder und Felder des fiktiven Hope County in Montana, USA streift und in der rasanten Action geladenen Story die Gemeinden der Region von den Anhängern des ominösen „Vaters“ befreit, für den ist die weitläufige Spielwiese von Far Cry 5 the Game to go to.

    Ganz anders aber genauso viel Spaß macht der einzigartige Ansatz des taktischen Rollenspiels in Zusammenarbeit mit Nintendo, das Mario + Rabbids: Kingdom Battle. Deine Aufgabe besteht darin, ein ungewöhnliches Heldenteam zusammenzustellen, um in dynamischen, rundenbasierten Kämpfen im Pilzkönigreich Ordnung wiederherzustellen.

    Xbox:
    Unter Project Scorpio wurde sie bekannt, nun steht sie als Xbox One X kurz vor dem Release in die Wohnzimmer: die stärkste Konsole aller Zeiten kann direkt auf der Game City bestaunt und angetestet werden.

    Die Konsole alleine reicht natürlich nicht. Daher bringt Xbox Schlager wie Forza Motorsport 7 mit. Der Renn-Hit wurde von Grund auf für UHD und 60 FPS entwickelt und bietet damit ein herausragendes 4K-Gaming-Erlebnis. Mit mehr als 700 Rennwägen ist von Ferrari bis Porsche für jeden Auto-Fan etwas dabei.

    Fans von Cartoons im Stil der 1930er Jahre kommen mit dem lang erwarteten run’n’gun Plattformer Cuphead auf ihre Kosten. Unter dem Motto Don’t deal with the Devil“ steuert man wahlweise Cuphead oder Mugman durch handgestaltete Levels und entdeckt Geheimnisse, um seine Schuld beim Teufel zu begleichen.

    Für Abenteuer in einer bunten fesselnden Welt erlebt man mit dem aufgeweckten Fuchs Lucky den Versuch das Buch der Zeitalter aus den Händen des bösen Jinx zu retten – in Super Lucky’s Tale.
    In Kinect Disneyland Adventures kann man die Wunder der beliebtesten Vergnügungsparks der Welt von zu Hause aus erleben. Rush: A Disney-Pixar Adventure wiederum lässt die Abenteuer der beliebtesten Pixar-Helden in unterhaltsamen Plattformer-Games nacherleben

    Hier die Berichte des letzten Jahres: https://www.blogdot.tv/?s=game+city

  • Vladimir Ivanov fliegt bei Red Bull DR.ONE für Russland

    Vladimir Ivanov fliegt bei Red Bull DR.ONE für Russland

    Reading Time: 2 minutes

    Ehemaliger MotoGP Rennfahrer in der Moto2 Klasse und russischer Drohnenpilot, Vladimir Ivanov, rückt für Luke Bannister nach – Red Bull DR.ONE 

     

    Vladimir Ivanov qualifizierte sich als 18. Pilot für das Drohnenrennen vom 29. bis zum 30. September 2017 am Red Bull Ring. Ivanov rückt für den 17-Jährigen Luke Bannister nach, der seine Teilnahme auf Grund von schulischen Verpflichtungen zurückziehen musste. „Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Vladimir Ivanov einen sehr talentierten Drohnenpiloten nachnominieren konnten und mit seiner Teilnahme ein weiteres Land am Rennen vertreten sein wird. Vladimirs Flugkünste und Red Bull DR.ONE passen hervorragend zueinander“, sagt Remo Massina, Sportdirektor von Red Bull DR.ONE. Mit dem nachnominierten Piloten aus Russland werden insgesamt 15 Nationen aus der ganzen Welt am Rennwochenende in Spielberg teilnehmen.

    Über Vladimir Ivanov
    Geboren: 25.01.1983, Leningrad, USSR
    Wohnort: Moskau, Russland und Dubai, VAE
    Drohnenpilot seit: 2016
    Größter Erfolg bei Drohnenrennen: 1. Platz @ FPV Racing Spain
    Drohnen Setup: Eigene unibody X-Design Rahmen, ONBO LiPo cell Akkus, high KV LD-Power Motoren, Spedix 4in1 ESC’s, Furious FPV F4 flight controller, FOXEER mini Kamera, DALprops, TBS Video

    Vladimir über seine Anfänge mit Drohnen: „Nach dem Beenden meiner professionellen Rennfahrer-Karriere in der Moto2 Klasse habe ich nach einem Ausgleich gesucht. Irgendwann sah ich einige Jungs, Johnny FPV und Jeremiah aus den USA, auf einer Ausstellung in Dubai mit ihren Drohnen herumfliegen. Ich dachte ich sollte mir auch so etwas zulegen, wenn mein Sohn größer wird. Die Woche drauf hatte ich meine erste Drohne.“

  • GAME CITY 2017 – Ein starkes Jahr für Games!

    GAME CITY 2017 – Ein starkes Jahr für Games!

    Reading Time: 3 minutes

    2017 ist bereits jetzt ein außergewöhnliches Jahr für die Branche, das mit mehr lang erwarteten Blockbustern und Überraschungshits aufwartet, als sich Gamerinnen und Gamer wünschen können. Auf der größten Videospiele-Messe Österreichs feiern Top-Entwickler und Indie-Studios zusammen mit Fans Gaming-Kreativität und lassen die gemeinsame Faszination hochleben. Zusätzlich bietet die Game City natürlich auch heuer wieder Beratung zum richtigen pädagogischen Umgang mit Spielen und viel spielerisches Lernen in der wienXtra-Kinderzone. Zudem ist mit der F.R.O.G. (Future and Reality of Gaming) Fachtagung zum Thema „The Player Perspective“ für interessante Workshops und Vorträge gesorgt. GAME CITY 2017

    Die Lange Nacht der Game City mit Red Bull
    Nach dem großen Erfolg des Vorjahres wird auch dieses Jahr zusammen mit Partner Red Bull am 13. Oktober die Lange Nacht der Game City veranstaltet. Dabei wird nach offizieller Öffnungszeit das Eventgelände um 19:00 Uhr erneut für registrierte Gamer mit Alter 16+ geöffnet und exklusives Programm geboten.

    Höhepunkt der langen Nacht ist das League of Legends Finale der ELA-Saison auf der Main Stage der Game City, bei dem auf den Sieger 2.000 Euro Preisgeld warten. Das Beste daran? Die letzten Qualifikationen über den eSports-Verband Österreich sind noch offen und ein spannendes Finale des taktischen MOBA Games ist garantiert.

    Die Anmeldung zur Langen Nacht der Game City startet mit 6. September über redbull.com/gamecity nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip.

    Als besonderes Highlight fordert Österreichs erster FIFA-Profi Red Bull Salzburg Spieler Andres Torres zum Ankick des virtuellen Balles heraus.

    Ready, Set, Go! – eSport auf der Game City 2017
    Computer- und Konsolenspielen auf Profiniveau – eSport wird auch in der österreichischen Szene immer beliebter. Für heimische eSportler ist die Game City der Höhepunkt des Jahres. Auf Österreichs größtem Gaming-Event werden die Finalspiele der e-Sports League Austria (kurz: ELA) ausgetragen.

    Auf der Game City warten folgende Highlights auf eSport-Enthusiasten:

    • Freitag, 13.10.2017: Finale der österreichischen League of Legends Meisterschaften – Live auf der Langen Nacht der Game City
    • Samstag, 14.10.2017: Austrian Nintendo Gaming League – Special Tournament (Anmeldung vor Ort möglich)
    • Sonntag, 15.10.2017: Finale der österreichischen FIFA 17 Staatsmeisterschaften

    Zusätzlich werden laufend Community-Turniere und Spielemöglichkeiten im eSport Bereich der Game City im Arkadenhof des Wiener Rathauses kostenlos angeboten. Als Bühnenprogramm gibt es zahlreiche Publikumsspiele. Fix sind Super Smash Bros. for Wii U, Mario Kart 8 Deluxe und FIFA.

    Für das große Finale der e-Sport League Austria wurden zahlreiche Qualifikationsturniere in ganz Österreich ausgetragen. Der ESVÖ kooperierte in der Qualifikationsphase mit mehreren engagierten Organisationen aus der österreichischen eSport Szene.

    Weitere Infos zu den einzelnen Programmpunkten unter www.game-city.at/esport

    Ein Fixpunkt für Branchen-Top-Player
    Natürlich fehlt es auch an hochkarätigen Game-Studios und ihren Neuheiten nicht. Mit den aktuellsten Highlights werden begeistern:

    • Blizzard
    • Konami
    • Nintendo
    • PlayStation
    • Ubisoft
    • Xbox
    • Viele mehr

    Weitere Highlights:
    Die wienXtra-Kinderzone fokussiert auch heuer stark auf Offline-Games und auf die pädagogische Beratung zu digitalen Spielen. Als besonderen Schwerpunkt laden von Expert*innen ausgesuchte Games die jüngeren Game City Gäste und ihre Begleitpersonen zum gemeinsamen Spielen ein. Zusätzlich können sich Kinder sogar beim Erstellen eigener Games und Apps begleiten lassen.

    Die Fachtagung F.R.O.G. findet heuer zum dem Thema „The Player Perspective“ statt und stellt damit den Spieler selbst in den Mittelpunkt vieler spannender Vorträge und Diskussionen. Wie wichtig ist Gamerinnen und Gamern Ästhetik und Ethik? Welche Wirkung haben Games auf Spieler? Was spricht an welchem Genre an? Das und mehr wird bei der jährlichen Fachtagung von führenden akademischen Größen diskutiert und zum Thema gemacht.

    Aussteller (Auswahl)
    A1 Telekom Austria AG, Aerosoft GmbH, AimControllers, Area52, Austria Glas Recycling, Austrian Player League, Badge4Fan, Bars Industries, Ben & Jerry’s, Berger’s Waffle Shop, Blizzard Entertainment SAS, BLM Marketing & Event GmbH, Charlyfresh, Conrad, Cool2U/TimeCity, Daily Deli Foodtruck, Dimensione Anime, Donau-Universität Krems, Eskimo, eSport Verband Österreich, Espressomobil, fabion, Figuravilag kft, France Orient, Gamerise e.K., I eat Vienna, icd instinctive clothing & design KG, iGumps Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsges.m.b.H., Knödel Manufaktur, Konami Digital Entertainment, Media Markt, MICE & Men Eventmarketing, Nintendo, Omen by HP, paysafecard.com Wertkarten GmbH, Pizza Mobile, PlayStation, PROWORX, Rauch Eistee, Red Bull, rudy games GmbH, Saturn, Stardesigner, Subotron, T-Mobile, techbold hardware services GmbH, The Escape Hunt Experience Vienna, Ubisoft GmbH, wienXtra, Xbox

     

  • VIECC2016 Cosplay Contest Full – Championships of Cosplay 2016

    VIECC2016 Cosplay Contest Full – Championships of Cosplay 2016

    Reading Time: < 1 minute

     

    VIECC2016 Cosplay Contest Full – Championchips of Cosplay 2016

    Source: VIECC

    18 Uhr: VIECC Championships of Cosplay

  • VIECC2016 Highlight Pics – ViennaComicCon

    VIECC2016 Highlight Pics – ViennaComicCon

    Reading Time: < 1 minute

    Hier sind nur einige der Highlights der diesjährigen VIECC 2016, die wie wir finden einfach nur der wahnsinn war!!! So viel coole Leute, und geile Kostüme echt der Hit. Aber überzeugt euch doch am besten selbst, und vielleicht findet ihr euch ja auch auf dem ein oder anderen Foto auch wieder 🙂 🙂

     

    Auch bei den Stars ist man dieses Jahr definitiv nicht zu kurz gekommen:

     

     

     

    Source: VIECC2016 Press

    Foto Credits: www.fabshoot.me office@fabshoot.me

    VIECC2016 Highlight Pics – ViennaComicCon

  • GAME CITY 2016 Die Highlights – Virtual wird Reality!

    GAME CITY 2016 Die Highlights – Virtual wird Reality!

    Reading Time: 7 minutes

    Die Game City feiert ihren zehnten Geburtstag und bietet zu den üblichen Highlights ein ganz besonderes Programm.

    54345

    Gemeinsam mit Red Bull machen Gamer die Nacht am 23. September zum Tag. Besonderer Trend dieses Jahr ist Virtual Reality (VR). Die innovative Technologie begeistert Fans und Entwickler zunehmend und so können auch beim größten Gaming Event Österreichs diverse VR-Titel verschiedenster Entwickler getestet werden. Spielerisches Lernen und Beratung zum richtigen pädagogischen Umgang mit Games bietet natürlich wie jedes Jahr die wienXtra-Kinderzone und mit der F.R.O.G. (Future and Reality of Games) Fachtagung mit dem Thema „beyond gameplay“ ist auch für interessante Workshops und Vorträge gesorgt.

    Die Lange Nacht der Game City mit Red Bull

    Als besonderes Feature zum Jubiläum bringt die Game City zusammen mit Partner Red Bull am 23. September die Lange Nacht der Game City. Dabei wird nach offizieller Öffnungszeit das Eventgelände um 19:00 Uhr erneut für registrierte Gamer mit Alter 16+ geöffnet und exklusives Programm geboten.

    Höhepunkt der langen Nacht ist das erste Overwatch Turnier der Game City, das auf der Main Stage um 20:30 Uhr stattfinden wird. Nach Qualifikation über die eSports Bar Respawn kann das Finale des action-geladenen Comic-Shooters live miterlebt werden.

    Die Anmeldung zur Langen Nacht der Game City startet mit 1. September über redbull.com/gamecity nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip.

    Wem mehr danach ist seine grauen Zellen als seine Augen-Hand-Koordination zu fordern, der findet bei den Red Bull Mind Gamers knifflige Puzzles mit Suchtfaktor. Hier werden die kniffligen Spiele der innovativen Online-Plattform (www.redbullmindgamers.com) von 23. – 25. September in die Realität geholt und können live ausprobiert werden. Zudem können natürlich auch sämtliche Spielstationen aller Entwickler besucht und ausgiebig getestet werden.

    Für alle, die sich mit einem echten Überflieger messen wollen, ist außerdem Ex-Adler Thomas Morgenstern am Freitag Nachmittag vor Ort und misst sich in seinen Lieblingsspielen gegen Fans!
    Aussteller-Highlights im Überblick

    234 655

    Sony: Im Oktober ist es soweit: PlayStation VR erscheint auf dem Markt und Virtual wird endgültig zu Reality. Unter dem Titel „Live the Game“ lässt Sony seine Fans vollkommen in die Spielwelt eintauchen und zuvor nie dagewesene Spielerlebnisse genießen. Einfach die VR-Brille aufgesetzt und schon ist man in eine virtuellen 360° Grad Welt eingetaucht. Auf der Game City kann diese einzigartige Erfahrung mit verschiedensten 1st und 3rd Party Titeln vor Erscheinen getestet werden! Ob rasante Abfahrten, beeindruckende Taucherlebnisse oder Gangsterverfolgungen mit PlayStation VR Worlds, tänzerische Entdeckungstouren mit Bound oder Kopfballtraining mit Headmaster, mit PlayStation VR ist man mittendrin statt nur dabei.

    435

    Mehr Infos zu PlayStation VR unter: www.playstation.at

    Mit High-Speed nähert sich auch Gran Turismo Sport – das zweite große Sony-Highlight. Hier kommen Racing-Fans und Speed-Junkies auf ihre Kosten. In kristallklarer Optik digital nachgebaute real-existierende Fahrzeuge sind ein Markenzeichen der beliebten Rennspiel-Reihe und nie zuvor hat es sich so echt angefühlt, sich hinter ein virtuelles Steuer zu setzen. Vom Individualisieren der Wägen, über den Karrieremodus bis hin zum realistischen Fahrverhalten, in den Sekunden-Krimis der Gran Turismo Sport Rennen schlagen wahre PilotInnen-Herzen schneller.

    „Wir freuen uns mit der PlayStation auch heuer auf der Game City in Wien präsent zu sein. Neben einer Fülle an Blockbuster-Games für die PlayStation 4, haben wir für die österreichischen KonsumentInnen mit PlayStation VR auch die Zukunft des Gamings im Gepäck“, so Florian Mahr, Marketing Manager PlayStation Österreich.

    Das Sony Line-up bietet weitere spannende Spiele-Titel, die im Vorfeld der Game City noch bekannt gemacht werden.

     

    Ubisoft: Besucher erhalten die exklusive Möglichkeit For Honor, Steep sowie die beiden Virtual Reality Titel Eagle Flight und Star Trek – Bridge Crew vor dem Release anzuspielen. Zudem werden die Gäste die Chance haben, Demos von South Park: The Fractured But Whole, Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands und Watch Dogs 2 zu erleben.

    Echte Nahkampf-Action mit einem innovativen Kampfsystem garantiert der Gamescom Award- Sieger für das beste PS4 und PC Spiel For Honor. Bei diesem Third-Person Abenteuer können sich Spieler als Ritter, Samurai oder Vikinger durch zahlreiche Mehrspielermodi und eine epische Kampagne kämpfen.

    Ein weiteres Highlight ist das Open-World Actionsport Spiel Steep – Gewinner des Gamescom Award für das beste Sportspiel. Ob in Alaska oder in den heimischen Alpen – Spieler können die Welt mit Ski, Wingsuit, Snowboard oder Paraglide-Schirm entdecken und alleine oder Seite an Seite mit anderen Spielern die waghalsigsten Stunts vollführen, aufnehmen und teilen.

    Darüber hinaus wartet Ubisoft mit zwei innovativen Virtual Reality Titeln auf. In Star Trek – Bridge Crew taucht man voll und ganz in das Star Trek-Universum ein und begibt sich zusammen mit seiner Crew auf die gefährliche Mission einen unbekannten Sektor des Weltraums zu erkunden. Nervenaufreibende Luftkämpfe und eindrucksvolle Flugmanöver kann man in Eagle Flight erleben. In der einzigartigen Spielatmosphäre eines von Menschen unbewohnten Paris wird um das eigene Territorium aus der Perspektive eines Adlers gekämpft.

    South Park: The Fractured But Whole entführt den Spieler erneut in das aus der gleichnamigen Zeichentrickserie bekannte South Park. In der Fortsetzung der preisgekrönten Spielereihe befreit der Spieler in der Rolle eines Superhelden das von Verbrechen heimgesuchte Kleinstädchen von allem Unheil. Zudem wird BesucherInnen die Möglichkeit geboten, das brandneue Nosulus Rift® auszuprobieren. Das Gerät hebt die virtuelle Realität auf ein ganz neues Level und ermöglicht es, South Park: The Fractured But Whole, auf die intensivste und furzeinflößendste Art und Weise wahrzunehmen.

    Watch Dogs 2, Gewinner des BÄM-Awards für das Most Wanted Xbox One Spiel, welcher von der Community vergeben wird, und die Fortsetzung des erfolgreichen Open-World-Krachers, wird in der Gaming Szene bereits sehnsüchtig erwartet. Dieses Mal geht es mit Marcus Holloway und der Hackergruppe Deadsec in die San Francisco Bay Area, um die Stadt von korrupten Institutionen sowie der Überwachungssoftware ctOS 2.0 zu befreien.

    Tom Clancy´s Ghost Recon Wildlands führt die SpielerInnen nach Bolivien, wo sie hinter feindlichen Fronten dem berüchtigten Santa-Blanca-Kartell das Handwerk legen müssen. Als Mitglied der Ghosts, einer US-amerikanischen Elite-Spezialeinheit, bekämpft man durch strategisches Vorgehen die Verbindung zwischen korrupter Regierung und den scheinbar übermächtigen Drogenbossen.

    Release Daten:

    Eagle Flight (ET: Oculus Rift am 18.10.16, PlayStationVR am 08.11.16 und für HTC Vive am 20.12.2016)

    Watch Dogs 2 (ET: 15.11.16 / PS4, Xbox One, PC)

    Star Trek Bridge Crew (ET: 29.11.16 / Oculus Rift, PlayStationVR und HTC Vive)

    Steep (ET: 02.12.2016 / PS4, Xbox ONE, PC)

    South Park: The Fractured But Whole (ET: 06.12.2016 / PS4, Xbox ONE, PC)

    For Honor (ET: 14.02.17 / PS4, Xbox ONE, PC)

    Tom Clancy´s Ghost Recon Wildlands (ET: 07.03.17 / PS4, Xbox ONE, PC)

    Weitere Infos unter: www.ubi.com

     

    Nintendo: Auch der Konsolenklassiker ist natürlich mit von der Partie und bringt beliebte Publikumshelden Super Mario & Co. auf die Game City. Super Mario selbst wird ebenfalls vor Ort sein und seine Fans kennenlernen.

    3475

    Fans können sich auf jede Menge Multiplayer-Spaß und enge Rennen beim Mario Kart 8 Turnier freuen. Seit fast einem viertel Jahrhundert sind die wilden Kart-Aufholjagden mit Mario, Luigi, Peach, Toad und Konsorten nicht mehr aus der Videospielbranche wegzudenken und liefern auch 2016 noch kurzweilige Unterhaltung für jedes Alter.

    Beim Super Smash Bros. Turnier gesellen sich Game-Ikonen wie Link, Donkey Kong, Kirby, Pikachu, Samus und viele mehr zu Super Mario und seinen Kollegen und klären mit Hilfe des Spielers eine Frage, die sich Fans seit Anbeginn des Gamings stellen: Wer geht in einem Duell als Sieger hervor? Wem bei geworfenen Schildkrötenpanzern in Mario Kart noch nicht genug Konkurrenzkampf aufkommt, der findet hier sicher was er sucht.

    Will man es doch etwas ruhiger angehen, dann bietet die Cartoon-Rollenspiel Reihe YO-KAI WATCH genau das richtige. Auf der Game City bietet sich nun die Möglichkeit erste Eindrücke aus der Welt des jungen Protagonisten Nathan zu sammeln, der eines Tages auf Geist Whisper trifft. Dieser schenkt Nathan die Yo-Kai Watch und damit die Fähigkeit, Geister (sog. Yo-Kai) zu sehen und beschwören. Nathans Leben steht plötzlich Kopf, als er beginnt seine Kräfte für das Gute einzusetzen.

    Weitere Highlights:

    unbenannt

    DiTech: Auch der Computerfachhändler trumpft zum Jubiläum der Game City mit besonderen Ausstellungsstücken auf und fokussiert sich ebenfalls auf Virtual Reality. Dabei kann vor Ort das neue Sytem HTC Vive getestet werden. Über Steam lassen sich hier verschiedenste neue PC Gaming Highlights selbst erleben und darüber hinaus auch andere brandaktuelle Hardware ausprobieren.

    FM4 hosted zum Jubiläum nicht nur zum dritten Mal die beliebte FM4 Indie Game Area mit Entwicklern wie Polycrusher und stillalive-Studios, sondern ist mit einem vollständigen Radio-Studio vor Ort und berichtet live von der Game City.

    Die wienXtra-Kinderzone fokussiert heuer stärker auf Offline-Games, Ratschlägen zur Erziehung mit Games und ist mit der Lichtharfe des Zirkus Lumieszenz ein echter Hingucker. Zudem können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, indem sie Welten erst aus Lego bauen und danach in das beliebte Sandbox-Game Minecraft übertragen.

    Die Fachtagung F.R.O.G. findet heuer unter dem Thema „beyond gameplay“ statt und beschäftigt sich mit Phänomenen rund um Games. Dabei werden verwandte Themen wie Musik, Cosplay und Ähnliches unter die Lupe genommen.

    HP OMEN X: HP ist auf der Game City mit seinem neuen Portfolio an hochklassigen Gaming-Produkten vertreten. Flaggschiff ist der OMEN X Desktop, der dank NVIDIA GeForce GTX 1080 über die neueste Grafik-Technologie verfügt und dadurch eine erstaunliche Grafikleistung bietet. Übertaktbare Intel i5- oder i7-Prozessoren der sechsten Generation ermöglichen in Verbindung mit Grafiken von NVIDIA oder AMD ein makelloses Virtual Reality-Erlebnis sowie Bilder in 4k-Auflösung.

    Die Möglichkeit, seinen PC von Grund auf selber zu bauen, ist ein entscheidendes Kriterium für viele Spieleenthusiasten und eines der signifikantesten Unterscheidungsmerkmale des OMEN X. Bastler und Modder haben die Möglichkeit, sich ein leeres OMEN X Gehäuse zu kaufen und dieses nach ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen zu konfigurieren.

    Mit dem neuesten 17,3 Zoll (43,9 cm) OMEN Notebook bringt HP – unterstützt durch die neuesten NVIDIA GeForce GTX Grafiken – eines der leistungsstärksten Gaming-Notebooks auf den Markt. Bei einer Höhe von lediglich 32,9 mm und einem Gewicht von 3,2 kg ist das Notebook zudem äußerst mobil.

     

    Source: Game City Press Release

  • Nippon Nation 2016 Vienna MQ – 360 Event Video

    Nippon Nation 2016 Vienna MQ – 360 Event Video

    Reading Time: < 1 minute

    Nippon Nation 2016 Vienna MQ – 360 Event Video

  • Nippon Nation 2016 Bilder by Pixelnerd.at

    Nippon Nation 2016 Bilder by Pixelnerd.at

    Reading Time: < 1 minute

    Die Nippon Nation 2016 ist leider schon vorbei, aber wir haben ein paar coole Fotos für euch gemacht.  🙂 🙂

    DSC06755

    Hier auch unsere 360 Grad Foto Gallery: http://nippon360.truskmedia.com/

     

    Danke an Andi von Pixelnerd.at für die feinen Fotos und an Trusk Media Agency für die 360 Grad Shoots!!

    https://www.facebook.com/derPixelnerd/