Ob ihr Death Stranding bereits gespielt habt oder nicht: Die außergewöhnliche Reise von Sam Porter Bridges solltet ihr mit dem Death Stranding Director’s Cut unbedingt antreten! Schritt für Schritt liefert ihr wichtige Fracht durch eine atemberaubend tote Umgebung – ein Erlebnis, das wir so noch nirgendwo anders erlebt haben.
Damit ihr den Death Stranding Director’s Cut möglichst problemlos durchlauft, haben wir ein paar Tipps für euch, die teilweise direkt von Hideo Kojima stammen. Damit seid ihr bestens vorbereitet und könnt euch am Quiz unten versuchen, es gibt fantastische Preise zu gewinnen!
Mehr ist mehr!
Eure Hauptaufgabe ist es häufig, ein Paket möglichst unbeschadet ans Ziel zu bringen. Stolpert ihr zu oft im felsigen Gebirge und lasst es fallen, sinkt eure Bewertung. Einige Missionen lassen es zugleich mehrere Frachtstücke mitzuschleppen. Übereinander gestapelt ist das zwar eine wackelige ANgelegenheit,
Seid kein Messi!
Während eurer Reise schleppt ihr jede menge Müll mit euch herum, wirklich! Sobald ihr eine Box mit Granaten aufgebraucht oder eine Spraydose geleert habt, verschwindet sie schließlich nicht von allein im Nirwana: ihr müsst leere und unbrauchbare Items selbst entsorgen. So wird euer Inventar leichter und ihr habt mehr Platz für wertvolle Fracht.
Nervt der Regen?
Der prasselnde Regen gibt der weitläufigen Landschaft im Death Stranding Director’s Cut ein ganz besonderes Flair. Wenn euch das gefährliche Nass von oben aber allmählich etwas zu viel wird, könnt ihr euch ein Accessoire besorgen, das laut Hideo Kojima dafür sorgt, dass es deutlich weniger regnet.
“When you equip the Weather Talisman, it becomes less likely to rain.”
Ich packe meinen Koffer und nehme mit …
Sam muss immer sehr viel Zeug mit sich herumschleppen. Sein Rucksack wirkt oft total voll und seine Ausrüstung überladen. Dabei liegt es eigentlich nur an euch, alles optimal zu arrangieren. Schließlich macht es einen großen Unterschied für Sam und sein Gleichgewicht, wo welche Fracht angebracht wird. Probiert euch ruhig ein bisschen aus und lernt Stück für Stück, wie sich Sams Bewegungen verändern, wenn ihr die Last anders verteilt.
Übrigens: Wer darauf keine Lust hat, kann einfach mit dem Dreieck-Button alles automatisch anpassen.
BTs vermeiden
Wenn ihr durch die GT-Zone geht, hinterlasst ihr Fußabdrücke. Versucht, auf ihnen zu gehen und achtet dabei auf den Boden. Ihr werdet orangefarbene Abdrücke der GTs wahrnehmen, mit deren Hilfe ihr sie vermeiden könnt. Das empfiehlt auch Hideo Kojima in seinem Tweet:
DS’s hint and tip?
The part in the mountains where you have to go back and forth across the BT zone. Try to walk on the footprints you’ve made, and you’ll see orange handprints where the BTs have found you. You can easily avoid them by walking through them. Give it a try!👍👻🖐️
Manchmal seht ihr Fußspuren auf dem Boden. Die sind beispielsweise von anderen Spielern, die über den asymmetrischen Multiplayer mit euch verbunden sind. Lauft den Spuren nach und geht möglichst den gleichen Weg: Mit der Zeit werden sich diese digital angezeigten Fußabdrücke in einen echten Trampelpfad verwandeln!
Das ändert das Spiel selbst natürlich nicht besonders, jedoch zeigt es wunderbar die Verbindung zwischen euch und anderen Spielern. Ihr alle seid verbunden und gemeinsam könnt ihr Großes erschaffen!
Nicht töten!
In Death Stranding könnt ihr eure Gegner umbringen, solltet es aber lieber nicht tun. Denn je mehr Menschen ihr tötet, desto mehr GDs gibt es. Nach ca. zwei Tagen hinterlassen die getöteten Gegner einen riesigen Krater und werden zu den gefürchteten GDs. Damit das nicht passiert, könnt ihr die Nekrotisierung aufhalten, indem ihr die Körper zu den Verbrennungsanlagen bringt.
Death Stranding Director’s Cut Quiz mit Gewinnspiel
Ihr kennt euch in Death Stranding bestens aus und habt Lust, mit etwas Glück einen coolen Preis zum Spiel zu gewinnen? Dann macht mit!
Bei dem Death Stranding, einem apokalyptischen Ereignis, ist ein Großteil der Zivilisation ausgelöscht worden und die schattenhaften Gestrandeten Dinge befördern jeden in das Totenreich, der ihnen zu Nahe kommt. In Hideo Kojimas genreübergreifendem Meisterwerk Death Stranding übernehmt ihr die Rolle von Sam Porter Bridges und macht euch auf eine gefährliche Odyssee quer durch die ehemaligen Vereinigten Staaten. Euer Ziel ist es, die letzten menschlichen Siedlungen mit Waren zu versorgen und Terminals zu aktivieren, mit denen ihr das zersplitterte Land über ein chirales Netzwerk wieder vereint. Die atemberaubende Story haben wir euch in diesem spoilerfreien Blogpost zusammengefasst:
Auf eurer Reise begegnet ihr nicht nur den gefährlichen Gestrandeten Dingen, sondern bekommt es auch mit einer Reihe menschlicher Gegner zu tun, die euch das Leben schwer machen. Dazu gehören die Terrororganisation Homo Demens mit ihrem mächtigen Anführer Higgs Monaghan sowie die lästigen MULEs. Diese vermummten Gestalten tauchen meist in kleineren Gruppen auf und haben es auf eure wertvollen Waren abgesehen. Habt ihr euch also gerade stundenlang hoch bepackt durch Unwetter und steinige Gebirgsstraßen gequält, dann ist ein MULE-Überfall mehr als nur ein kleines Ärgernis.
Sam Porter Bridges, charismatisch dargestellt von The Walking Dead-Star Norman Reedus, kann sich seiner Haut schon erwehren und im Nahkampf mit Fäusten und Tritten ordentlich austeilen. Wenn ihr eines eurer schweren Gepäckstücke in die Hand nehmt und damit zuschlagt, dann geht ein MULE schnell KO. Bekommt ihr es aber mit zu vielen Gegnern zu tun, dann greift besser zu Schusswaffen, um euch die Plage vom Hals zu halten.
Schusswaffen
Es dauert zwar einige Zeit, aber nach den ersten Episoden könnt ihr eure Fäuste schonen und bekommt mit Handfeuerwaffen, Sturmgewehren und Schrotflinten bis hin zu mächtigen Multiraketenwerfern ein großes Waffenarsenal zur Verfügung. Die meisten Schusswaffen lassen sich noch zusätzlich um bis zu drei Stufen verbessern – so erhöht ihr erheblich eure Feuerkraft. Zusätzlich lassen sich Schalldämpfer und Zielfernrohre montieren und ihr setzt sie nicht nur gegen Menschen ein, sondern auch gegen die Gestrandeten Dinge. Vorausgesetzt ihr beschmiert die Kugeln vorher mit Sams Blut, das den übernatürlichen Wesen kräftigen Schaden zufügt.
Lieber Gummi statt Blei
Achtet darauf, dass ihr gegen menschliche Feinde wie den MULEs Nicht-tödliche Waffen nutzt und lieber Gummigeschosse verwendet. Der Grund wird euch schnell klar, wenn ihr den ersten Leeresturz erlebt habt, der ein riesiges Gebiet verwüstet. Stirbt ein Mensch, muss dessen Leiche schnell in einem Krematorium verbrannt werden, ansonsten explodiert die Leiche. Und dann möchtet ihr wirklich nicht in der Nähe sein. Nutzt am besten ein Nicht-tödliches Sturmgewehr oder die Bola-Gun, mit der ihr Drähte verschießt, die Gestrandete Dinge und menschliche Gegner für eine ganze Weile bewegungsunfähig machen.
Death Stranding Director’s Cut: Maser-Gun
Spielt ihr den Death Stranding Director’s Cut, dann schnappt euch unbedingt in der Mission “Anfrage Nr. 77“ die neue Maser-Gun. Damit verschießt ihr zielgenau elektrische Schockstrahlen, die eure Gegner für lange Zeit lahm legen, ohne diese zu töten und so einen Leeresturz zu riskieren.
Granaten
Habt ihr euch vielleicht gefragt, warum Sam oft unter Dusche steht und einen regelmäßigen Toilettengang pflegt? Es sind nicht nur hygienische Gründe, denn Sams Körperflüssigkeiten und Exkremente sind ein vernichtendes Mittel gegen die Gestrandeten Dinge. Mit Sams Urin, Blut, Schweiß und Exkrementen stellt ihr Blutgranaten und drei verschiedene Varianten an EX-Granaten her, mit denen ihr die Gestrandeten Dinge bewerft und dabei hohen Schaden verursacht. Tipp: Werft ihr Blutgranaten, wird dabei Sams Blut beim Zielen automatisch übertragen. Damit ihr euch nicht zu sehr durch Blutverlust schwächt, solltet ihr immer ein paar Blutbeutel in Reserve dabei haben. Neben diesen sehr speziellen Granaten, verfügt Sam auch über konventionelle Versionen, wie eine einfache Handgranate, Rauchgranaten, Elektrogranaten oder ferngezündete Granaten.
Tipp: Nutzt den Schießstand
Ebenfalls eine tolle Neuerung im Death Stranding Director’s Cut ist der Schießstand, den ihr jederzeit aufsuchen könnt. Übt hier den Umgang mit den Waffen und Granaten, es könnte euch später das Leben retten.
Fahrzeuge
Trucks und Threewheeler: Damit Sam seine Lieferungen bequemer transportieren kann und nicht über weite Strecken zu Fuß die Last schleppen braucht, nutzt ihr Fahrzeuge. Dazu bekommt ihr schwere Trucks und Motorräder, die euch in dem unwirksamen Gelände sehr nützlich sind, besonders wenn die Community das Straßennetz so langsam wieder auf Vordermann bringt. Neben den Standardtypen findet ihr ab Episode 3 Baupläne für erheblich verbesserte Modelle. Nutzt die unbedingt, denn mit einem größeren Akku für die Reichweite und Schutz vor Angriffen dank elektromagnetischer Schilde, seid ihr entspannter unterwegs.
Death Stranding Director’s Cut: Roadster
Wie wäre es mal mit einer Pause vom gefährlichen Alltag als postapokalyptischer Postbote? Kein Problem, absolviert die Mission „Auftrag Nr 25: Liefert den Prototypen an K4 South Distribution Center“ und ihr habt freie Bahn, ein fantastisches neues Feature des Death Stranding Director’s Cut zu nutzen. Baut mit gesammelten Materialien eine Rennstrecke auf. Macht euch mit dem neuen Fahrzeugmodell Roadster gleich auf die Piste und messt eure Fähigkeiten am Steuer mit anderen Spielern.
Nach einem apokalyptischen Ereignis, dem Death Stranding, ist ein Großteil der Zivilisation ausgelöscht worden und die Überlebenden werden von schattenhaften Gestrandeten Dingen bedroht, die jeden in das Totenreich befördern, der sich ihnen nähert. In Hideo Kojimas genreübergreifendem Meisterwerk Death Stranding übernehmt ihr die Rolle von Sam Porter Bridges und macht euch auf eine gefährliche Odyssee quer durch die ehemaligen Vereinigten Staaten. Euer Ziel ist es, die letzten menschlichen Siedlungen mit Waren zu versorgen und Terminals zu aktivieren, mit denen ihr das zersplitterte Land über ein chirales Netzwerk wieder vereint. Mehr über die atemberaubende Story erfahrt ihr unserer spoilerfreien Zusammenfassung:
Neben einer komplexen Handlung, deren Ende euch noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird, erschuf Mastermind Hideo Kojima eine Reihe vielschichtiger Charaktere. Hier unser Überblick der wichtigsten Protagonisten und Antagonisten in Death Stranding:
Sam Porter Bridges
Sam, dargestellt von dem Schauspieler Norman Reedus, den ihr bestimmt von seiner Rolle des Daryl Dixon aus der Serie The Walking Dead kennt, haben wir einen eigenen Blogpost gewidmet. Alles was ihr über den charismatischen Haupt-Protagonisten wissen müsst, findet ihr in unserem ausführlichen Steckbrief.
Bridget Strand
Gründerin der Organisation Bridges und (Adoptiv)mutter von Sam. Vor der Katastrophe war sie die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika und nach dem Death Stranding Präsidentin der UCA (United Cities of America). Sie befindet sich im Endstadium einer Krebserkrankung und bittet Sam darum, die Menschheit wieder über das chirale Netzwerk zu vereinen.
Darstellerin: Lindsay Wagner
Amelie
Tochter von Bridget Strand und Schwester von Sam. Ihr richtiger Name lautet eigentlich Amerigo, benannt nach dem Seefahrer und Entdecker Amerigo Vespucci. Sie hat vor Sam damit begonnen, die letzten Städte zu vereinen, wurde aber von der Terrororganisation Homo Demens entführt und als Druckmittel gegen die UCA festgehalten. Sam hat sich geschworen sie zu befreien.
Darstellerin: Lindsay Wagner
Die-Hardman
Der mysteriöse Kommandant von Bridges, der sich nie ohne seine Gesichtsmaske zeigt, mit der Narben von Verbrennungen verdeckt werden. Den Namen Die-Hardman hat er während seiner Zeit bei einer militärischen Spezialeinheit bekommen, in der er die gefährlichsten Situationen überlebt hat. Ein weiteres Mitglied der Einheit war Clifford Unger.
Darstellerin: Tommie Earl Jenkins
Deadman
Ehemaliger Gerichtsmediziner und bei Bridges als Arzt tätig und für alles zuständig, was die Bridge Babies betrifft.. Der Name Deadman rührt daher, dass er nicht auf natürlichem Wege geboren, sondern sein Körper überwiegend aus den Stammzellen Toter gezüchtet wurde.
Darsteller: Guillermo del Toro
Higgs Monaghan
Anführer der Terrororganisation Homo Demens und Antagonist in Death Stranding.Higgs will die Wiedervereinigung der Städte verhindern und dazu ist ihm jedes Mittel recht. Zuviel wollen wir über den mysteriösen Mann mit der goldenen Maske nicht verraten, aber er verfügt über ein sehr hohes DOOMs-Level, welches ihm die Fähigkeit verleiht Gestrandete Dinge zu kontrollieren.
Darsteller: Troy Baker
Fragile
Die Leiterin des Lieferdienstes Fragile Express verbindet eine gemeinsame Vergangenheit mit Higgs und verfügt über die Fähigkeit zu teleportieren. Sam trifft bereits im Prolog auf Fragile und kann später den Fragile-Sprung zur Schnellreise nutzen. Allerdings könnt ihr so keine Waren transportieren.
Darstellerin: Lea Seydoux
Heartman
Einer der wichtigsten Forscher von Bridges, der sich exakt alle 21 Minuten einen künstlichen Herzstillstand verpasst und sich nach 3 Minuten Tod automatisch wiederbelebt. Der Grund: Er kann so in der Totenwelt mit seiner Frau und seinem Kind zusammen sein, die bei einem Leeresturz ums Leben gekommen sind. Mittlerweile hat sich sein Herz durch die Torturen verformt, daher sein Spitzname.
Darsteller: Nicolas Winding Refn
Clifford Unger
Ein ehemaliger Captain der US-Army Special Forces, den ein schreckliches Geheimnis mit der Organisation Bridges verbindet. Nach seinem gewaltsamen Tod wird Cliff zu einem ruhelosen Gestrandeten Ding und verfügt über die Macht Kriegsszenarien aus den beiden Weltkriegen sowie dem Vietnamkonflikt zu erschaffen und skelettartige Soldaten mit leuchtenden Augen zu befehligen. Sam muss sich mehrfach den Herausforderungen stellen und gegen Cliff und seine Armee kämpfen.
Ein Mann und seine Mission: In Hideo Kojimas-Meisterwerk Death Stranding übernehmt ihr die Rolle von Sam Porter Bridges, dargestellt von dem Schauspieler Norman Reedus, den ihr ganz bestimmt als Daryl Dixon aus The Walking Dead kennt. Eure Aufgabe ist es, die nach einer apokalyptischen Katastrophe, dem namensgebenden Death Stranding, zersplitterte Welt wieder zu vereinen, indem ihr lebensnotwendige Güter liefert und die im Land verstreuten Siedlungen über ein chirales Netzwerk miteinander verbindet. Das ist jetzt nur die absolute Kurzform der komplexen, tiefgründigen und extrem spannenden Story des Spiels. Wenn ihr mehr über die Handlung erfahren möchtet, bevor ich euch auf die atemberaubende Reise macht, schaut euch unsere spoilerfreie Zusammenfassung an.
Der Tod ist nicht das Ende
Sam arbeitet als Kurier im zerstörten Amerika und eigentlich scheint ihn nichts von den anderen Menschen zu unterscheiden. Das ändert sich schlagartig, als er nach der Lieferung von Waren von Igor Frank angesprochen wird, der ihn auffordert beim Entsorgen von Leichen zu helfen. Keine sonderliche schöne Aufgabe, aber in der schrecklichen Death Stranding-Dystopie notwendig, denn die Körper von Menschen, deren Seelen von den seltsamen Gestrandeten Dingen ins Totenreich gezogen werden, explodieren nach einiger Zeit mit unglaublicher Wucht in einem Leeresturz.
Werden die Leichen nicht schnellstmöglich verbrannt, kann eine solche Explosion verheerenden Schaden anrichten. Genau das passiert zu Beginn, die komplette Stadt Central Knot City wird in Schutt und Asche gelegt und unter den Opfern befinden sich auch Igor und Sam. Klar, das Spiel ist jetzt natürlich nicht zu Ende und ihr erfahrt, dass Sam ein Wiederkehrer ist, der nach seinem Tod immer wieder in die Welt der Lebenden zurückkommt.
Baby an Bord
Bestimmt ist euch der Fötus aufgefallen, den Sam in einer Kapsel mit gelblicher Flüssigkeit immer bei sich trägt. Dabei handelt es sich um BB 28, ein Bridge Baby, das er von Igor vor dessen Tod erhalten hat. Diese Babys wurden hirntoten Müttern entnommen und verfügen durch ihre Verbindung zum Totenreich über DOOMS, übernatürliche Fähigkeiten, die im Kampf gegen die Gestrandeten Dinge enorm wichtig sind. Sam selber verfügt ebenfalls über einen geringen DOOMS-Level und kann so die gefährlichen Gestrandete Dinge spüren, sehen kann er die schattenhaften Wesen aber erst, wenn er ein Bridge Baby mit sich trägt. Ihr solltet euch also immer gut um euer BB kümmern.
Kein geborener Held
Trotz seiner übernatürlichen Fähigkeiten ist Sam alles andere als ein Superheld und geborener Weltenretter. Ganz im Gegenteil. er ist ein einfacher Arbeiter der Waren von A nach B transportiert und davon überzeugt, dass die Gestrandeten Dinge nicht aufzuhalten sind, die Zivilisation nie wieder dieselbe sein wird es eigentlich gar keinen Staat mehr braucht. Es braucht einiges an Überredungskunst und die persönliche Bitte der krebskranken Präsidentin Bridget Strand, um Sam zu überzeugen die wichtige Mission anzunehmen und die letzten Außenposten der Menschheit in einem chiralen Netzwerk zu vereinen.
Aber es ist weniger der Gedanke an eine heroische Aufgabe die Welt zu retten, als Bridget, der Frau die Sam aufgezogen hat, ihren letzten Wunsch zu erfüllen und die United Cities of America zu errichten. Und dann wäre da noch Sams Schwester Amelie, die von der Terrororganisation Homo Demens festgehalten wird und vor ihm die Aufgabe hatte, die Städte zu verbinden. Auch sie bittet ihn, die beschwerliche Reise anzutreten und so macht Sam sich auf, seine Mission zu erfüllen und Amelie zu befreien. Aber nichts ist, wie es scheint und ihr dürft euch auf einige Story-Twists gefasst machen, an die ihr noch lange nach dem Ende eurer Odyssee denken werdet.
Wusstet ihr schon …
Der Name Sam Porter Bridges steht für seinen Vornamen, seinen Job (Porter = Träger) und die Organisation (Bridges) für die er arbeitet.
Sam leidet unter Aphephosmophobie, die Angst vor Berührung durch andere Lebewesen. Dazu gehören nicht nur jede Art von körperlicher, sondern auch emotionale Berührungen.
Sams Blut, Schweiß und Urin können als Waffen gegen die Gestrandeten Dinge eingesetzt werden.
Sam hat auf dem rechten Arm und Handrücken die gleichen Tattoos wie der Schauspieler Norman Reedus im echten Leben.
Death Stranding lässt sich nicht einfach in eine Genre-Schublade stecken: Action, Open-World-Erkundung, Aufbaustrategie oder Rennspiel, die japanischen Entwickler von Kojima Productions haben beliebte Spielmechaniken zu einem einzigartigen Spielerlebnis verbunden, das ihr unbedingt selber erleben müsst. Wenn ihr euch bislang noch nicht als postapokalyptischer Postmann Sam Porter Bridges auf Reise durch eine dystopische Welt gemacht habt, möchten wir euch einen spoilerfreien Überblick der Handlung präsentieren. Habt ihr das Meisterwerk von Metal Gear Solid-Mastermind Hideo Kojima bereits gespielt und möchtet jetzt die neuen Inhalte des Death Stranding Director’s Cut genießen, dann kann eine kleine Auffrischung zur Story bestimmt nicht schaden.
Beinahe das Ende der Welt
Urplötzlich erschüttern seltsame Explosionen die Erde und es häufen sich übernatürliche Ereignisse. Nach dem Death Stranding, Gestrandeter Tod, genannten Phänomen ist die Welt nicht mehr dieselbe: Ein Großteil der Bevölkerung wurde ausgelöscht, der klägliche Rest der Zivilisation lebt verstreut in isolierten Siedlungen und sieht sich mysteriösen Bedrohungen ausgesetzt. Mit die größten Gefahren stellen der Zeitregen dar, der Menschen in hohem Tempo altern lässt. Und als wenn das nicht schon schrecklich genug wäre, tauchen Gestrandete Seelen aus dem Totenreich auf, die ihre Opfer gnadenlos von der Welt der Lebenden in die Welt der Toten befördern. Wird ein Mensch von einer Gestrandeten Seele getötet, kommt es mit dem Leeresturz zu einer gewaltigen Explosion, die riesige Krater in der Landschaft hinterlässt.
Ein Funken Hoffnung
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind Vergangenheit, aber mit der UCA, den United Cities of America, soll der Fortbestand der Menschheit gesichert werden. Die Aufgabe das zersplitterte Land wieder zu einen, übernimmt der Kurierdienst Bridges, der Leute losschickt, die lebensnotwendige Waren an die Siedlungen liefern. Ihr habt es bestimmt geahnt, jetzt kommt ihr zum Zug, übernehmt die Rolle von Sam Porter Bridges und macht euch auf die beschwerliche Reise von der Ostküste bis zur Westküste der ehemaligen USA und erfüllt Transportaufgaben. Zuerst quält ihr euch bepackt mit Kisten mühsam zu Fuß durch das unwirtliche Gelände, später wird die Aufgabe durch den Bau von Straßen und Brücken sowie der Verfügbarkeit von Transportmitteln erheblich erleichtert. Auf eurer Odyssee müsst ihr euch natürlich immer vor dem Zeitregen, den Gestrandeten Seelen sowie Banditen, die es auf eure Ladung abgesehen haben, in Acht nehmen. Glücklicherweise kann Sam aber dem Totenreich wieder entfliehen, wenn er von den schattenhaften Wesen überrascht wird. Ein Game Over braucht ihr nicht zu befürchten.
Vereint die Menschheit
Mit der Lieferung von Waren ist aber nicht getan, eine wichtige Aufgabe von Sam ist es, die zersplitterte Gesellschaft wieder zu vereinen, indem er die Kommunikation über ein chirales Netzwerk herstellt. Dazu nutzt Sam das Q-Pid, eine Kette aus dem mystischen Kristall Chiralium, mit dem sich Netzwerk-Terminals in den Siedlungen aktivieren lassen. Es geht also um viel mehr, als nur von A nach B zu laufen und ein paar Kisten abzugeben. Die komplexe und spannende Handlung mit ihren zahlreichen Haupt- und Nebenfiguren wird in aufwendigen Zwischensequenzen aufgearbeitet. Möchtet ihr alle Facetten der fantastischen Spielwelt und der tiefgründigen Geschichte erfahren, dann lest alle Mails und Nachrichten, die ihr finden könnt. Wir versprechen euch: Die Story von Death Stranding ist atemberaubend und wird euch lange nach der letzten Mission noch beschäftigen.
Was haben Aloy und Sam gemeinsam?
Mal abgesehen davon, dass beides vielschichtige Charaktere und hervorragend ausgearbeitete Figuren sind, verraten wir euch zum Abschluss noch ein tolles Easter Egg aus Horizon Zero Dawn. In dem Action-Adventure-Meilenstein von Guerilla Games könnt ihr drei ikonische Gegenstände aus Death Stranding aufspüren: Die Gestrandete Figur, die Gestrandeten Fesseln und die Gestrandete Kette. Findet ihr alle drei Items, gibt es eine wärmende Belohnung.
As detailed in both State of Play and Opening Night Live, Death Stranding Director’s Cut delivers a truckload of new enhancements and content to Kojima Productions’ genre-defying adventure. From helpful new delivery equipment to expanded areas to explore, there is a lot for new and returning players to dive into starting today on PS5.
The enhancements and new content introduced to Director’s Cut can be experienced right from the beginning of the game. In addition to the adjustments made to guides and hints, new weapons and equipment, such as the “maser gun” and “support skeleton”, have also been introduced to help immerse players even further into the world of Death Stranding.
The team at Kojima Productions is excited to introduce these new elements to Director’s Cut, which they hope will be useful not only to those who are new to Death Stranding Director’s Cut, but also to those who will be transferring their save data from PS4.
Spoiler alert: This section does not touch on story spoiler elements, but it does describe the orders and maps up to Episode 3.
Early route planning in the game
One of the delivery orders in the beginning of the game is to the local incinerator. Before heading to the destination, it is recommended to check the map first. Going straight to your destination without referencing the map could result in taking a route that is far more dangerous than the other routes that might be available. Director’s Cut now offers several recommended “route guides” to aid you in reading the terrain and plot the right course before you start your delivery. Please refer to this guide to plan in advance what route is best for you, and use it as a guide to help you reach your destination and complete your mission safely.
Route guides will not be shown in later missions, but if you learn how to search for routes earlier in the game, you will surely find it more fun to plan your own optimal route as you progress.
Maser gun and Firing Range
Lethally disposing of MULEs (a delivery-obsessed enemy who attacks Sam to steal his packages), could result in a huge explosion called a “voidout”, or also referred to as, an anti-matter annihilation. Voidouts can change the surrounding terrain, which can greatly impact delivery routes. Neutralizing enemies with non-lethal weapons will help minimize voidouts from occurring. The newly added “maser gun” is a weapon that can disable enemies in a variety of ways, with a headshot resulting in immediately incapacitating the enemy, while a continuous electric shock will stun them.
The maser gun can be obtained when you receive the mission “Order No. 77: Utilize the maser gun to recover the package found at the factory site,” which is unlocked in Episode 2.
After completing this mission, you’ll be able to make your own maser gun and do some shooting practice with it at the Firing Range. These additional elements give you the option to use weapons in combat earlier than in the PS4 version of Death Stranding, giving you more ways to deal with MULEs.
The Firing Range is a facility that offers an array of simulations where you can practice using the weapons that you’ve unlocked. Enjoy testing your weapons against a variety of targets and elevate your skills to improve your top score.
Whether you’re a veteran Porter or just starting out, you can earn rewards for clearing Firing Range exercises and participating in regular ranking events.
The “blood grenade” is an anti-BT weapon that is given to you at the beginning of the game and is extremely effective against BT’s. The Firing Range is a good place to practice and get more familiar with how to use it.
Ruined Factory, new missions, and the support skeleton
In Death Stranding Director’s Cut, new facilities and missions have been added.
“Request No. 77: Utilize the maser gun to retrieve the package found at the factory site,” is one of the new missions and can be accessed at the K2 West Distribution Center. This mission can be played as early as Episode 2 and will provide deeper context behind the mystery of the Ruined Factory.
The mission to unravel the mystery of the Ruined Factory is a little different from the usual delivery missions. There is an element of stealth required as you will have to infiltrate the factory without being detected by the enemy.
Be sure to lookout for periodic updates from Die-Hardman as you progress!
“Support Skeletons” are the intermediate between “Power Skeletons”, which can carry heavy loads, and ” Speed Skeletons”, which can move fast. These skeletons are not as good as the skeletons that specialize in each function, but there are cases where this intermediate performance is better suited, so try to use each skeleton according to the characteristics of the route and the cargo you will be carrying in each mission. This equipment can be obtained by clearing the “Request No. 77: Use the maser gun to recover the cargo found at the factory site.”
Located south of the Timefall Farm, stands a Terminal for a “Racetrack” that someone envisioned building, but was unable to finish its construction.
After clearing “Order No.35: Deliver the Prototype to K4 South Distribution Center”, you can restore the Racetrack by adding the necessary amount of Chiral Crystals, Metals, and Ceramics to the Racetrack Terminal. These materials can be acquired from other players or facilities, or gathered in the field, to complete the construction, and then you can enjoy racing on the Racetrack!
Also introduced in Death Stranding Director’s Cut is the “Roadster,” a new vehicle designed specifically for racing. Low in height, this vehicle is not suitable for driving on rough terrain or uneven roads, but it will show its performance on restored racetracks and national roads. In addition, you can compete with other players for the best time at the “Racetrack” in periodic ranking events.
We can’t wait for you to get behind the wheel of the new Roadster and test your driving skills on the Racetrack!
Completing races at the Racetrack and exercises in the Firing Range will also raise Sam’s Porter Grade. Raising your Porter Grade will improve Sam’s abilities and make subsequent missions easier, so be sure to take advantage of these facilities as well.
Players can also choose the music they want to play during a race as well, including new songs that were specifically made for the Racetrack. New music tracks will also be discovered as you play through Death Stranding Director’s Cut.
Half-Life and Cyberpunk 2077 specific content
Death Stranding Director’s Cut will also feature Half-Life and Cyberpunk 2077-themed accessories, equipment and vehicles for Porters to discover. Some of these items have special functions, such as hacking and disabling sensors in enemy areas, offering even more ways to take on enemies and complete delivery orders.
BB pods can now be customized in new ways as well. This feature can be unlocked by completing the mission assigned to Sam in the beginning of the game, in the Eastern area.
You can also customize your backpack by adding new design patches (unlocked in the Central Area).
These are just a few of the additional features that appear before Episode 3. As you progress further into Death Stranding Director’s Cut, you’ll discover even more exciting additions, such as the Buddy Bot, which will assist you in carrying cargo, a Cargo Catapult that enables you to shoot cargo over longer distances, and a Manoeuvre Unit [Lv.3] that allows you to land safely when descending from high places.
These additional elements in Death Stranding Director’s Cut will add more ways to explore the world, open up more delivery routes, introduce alternative ways to overcome obstacles, as well as offer new ways to solve difficult missions.
Wie bereits berichtet wird der Death Stranding Director’s Cut eine ganze Menge neuer Verbesserungen und Inhalte des das Genre neu definierenden Abenteuers liefern. von hilfreicher neuer Lieferausrüstung bis hin zu ausgedehnten Gebieten, die ihr erkunden könnt, gibt es eine Menge zu entdecken für neue oder wiederkehrende Spieler, die ab morgen auf der PS5 ins Spiel eintauchen können.
Die Verbesserungen und die neuen Inhalte, die ihr im Director’s Cut erleben könnt, beginnen direkt mit dem Start des Spiels. Zusätzlich zu einigen Anpassungen der Hinweise und Hilfen, wurden auch neue Waffen und Ausrüstung wie beispielsweise der “Maser Gun” und “Support Skeleton” eingeführt, durch die ihr die Welt von Death Stranding noch intensiver erleben könnt.
Das Team von Kojima Productions freut sich, diese neuen Elemente im Director’s Cut vorzustellen, von denen sie hoffen dass sie nicht nur für diejenigen nützlich sein werden, die neu im Death Stranding Director’s Cut sind, aber auch für alle, die ihre gespeicherten Spielstände von der PS4 übertragen.
Spoiler-Hinweis: Dieser Abschnitt beinhaltet keine Spoiler für die Geschichte, aber beschreibt die Aufträge und Karten bis Episode 3.
Frühe Routenplanung im Spiel
Einer der Lieferaufträge zu Beginn des Spiels ist eine Lieferung an die lokale Verbrennungsanlage. Bevor ihr losfahrt, solltet ihr einen Blick auf die Karte werfen: Direkt zum Ziel zu fahren, ohne vorher auf die Karte zu schauen, könnte die Route wesentlich gefährlicher machen, als eine der anderen Optionen. Im Director’s Cut findet ihr jetzt verschiedene empfohlene “Route Guides”, die euch dabei helfen können, das Terrain zu verstehen und den richtigen Kurs vor euer Fahrt zu planen. Bitte bezieht euch auf diese Guides, um im Voraus zu planen und zu verstehen, was am besten für euch ist, und nutzt den Guide, weil er euch helfen kann, euer Ziel sicher zu erreichen und eure Mission abzuschließen.
Route Guides wird es bei späteren Aufträgen nicht geben, aber wenn ihr früh im Spiel lernt, wie ihr Routen sucht, dann macht es sicher später auch mehr Spaß eure eigenen optimalen Routen zu planen.
Maser-Gun und Schießstand
Die MULEs tödlich zu erledigen (ein lieferwütige Gegner, der Sam attackiert, um seine Pakete zu stehlen), kann in einer riesigen Explosion enden, die “Voidout” genannt wird – oder auch Anti-Materie-Zerstörung. Voidouts können umliegendes Gelände zerstören und so Lieferrouten beeinflussen. Gegner mit nicht-tödlichen Waffen zu neutralisieren, ist daher oft die Variante, die man vorziehen sollte. Die neu hinzugefügte “Maser Gun” ist eine Waffe, die Gegner auf unterschiedliche Weisen behindert – ein Kopfschuss beispielsweise führt zu einer unmittelbaren Stilllegung des Gegners, während ein dauerhafter elektrischer Schock sie betäubt.
Die Maser Gun könnt ihr in der Mission “Anfrage Nr 77: Nutzt die Maser Gun, um ein Paket aus der Fabrik zu sichern” erhalten, die in Episode 2 freigeschaltet wird.
Nachdem ihr die Mission abgeschlossen habt, könnt ihr eure eigene Maser Gun machen und am Schießstand etwas üben. Diese zusätzlichen Elemente geben euch die Option, Waffen früher als in er PS4-Version von Death Stranding zu nutzen, und so habt ihr mehr Möglichkeiten mit MULEs umzugehen.
Der Schießstand ist ein Angebot, bei dem ihr verschiedene Simulationen austesten könnt, in denen ihr übt, die Waffen einzusetzen, die ihr freigeschaltet habt. Probiert euch aus und übt mit einer Reihe von Zielen – so erreicht ihr schnell bessere Fähigkeiten und damit die besten Ergebnisse.
Ob ihr ein Veteran des Spiels seid oder gerade erst anfangt: Im Schießstand könnt ihr Belohnungen für das Erledigen von Übungen oder regelmäßig stattfindenden Wettbewerben verdienen.
Die “Bloog Granade” ist eine Anti-BT-Waffe, die ihr zu Beginn des Spiels erhaltet und die sehr effektiv gegen BTs ist. Am Schießstand könnt ihr damit super üben und vertraut mit der Handhabe werden.
Die ruinierte Fabrik – neue Missionen und das Support Skeletons
Im Death Stranding Director’s Cut wurden auch neue Orte und Missionen hinzugefügt.
“Anfrage Nr 77: Nutzt die Maser Gun, um ein Paket aus der Fabrik zu sichern” ist eine der vielen neuen Missionen und kann über das K2 West Distribution Center angenommen werden. Die Mission kann schon in Episode 2 gespielt werden und gibt euch mehr Hintergrund zur ruinierten Fabrik.
In der Mission müsst ihr das Geheimnis der ruinierten Fabrik lüften – sie ist etwas anders als die üblichen Lieferaufträge. Ihr müsst ein bisschen schleichen, weil ihr in die Fabrik eindringen müsst, ohne von einem Gegner entdeckt zu werden.
Ihr solltet Ausschau nach regelmäßigen Updates von Die-Hardman halten, wenn ihr im Spiel unterwegs seid!
„Support Skeletons“ sind ein Zwischenschritt zwischen „Power Skeletons“, die schwere Lasten tragen können, und “ Speed Skeletons“, die sich schnell bewegen. Diese Skelette sind nicht so gut wie die jeweils spezialisierten, aber manchmal ist der Mittelweg der beste – überlegt euch gut vor der Route, welchen ihr am besten für eine Mission einsetzt. Die Ausrüstung erhaltet ihr auch, indem ihr die Aufgabe “Anfrage Nr 77: Nutzt die Maser Gun, um ein Paket aus der Fabrik zu sichern” erfüllt.
Südlich der Timefall Farm findet ihr einen Terminal für eine “Rennstrecke”, die jemand mal bauen wollte, aber dann nie fertig stellen konnte.
Wenn ihr “Auftrag Nr 35: Liefert den Prototypen an K4 South Distribution Center” fertiggestellt habt, könnt ihr die Rennstrecke mit den notwendigen Chiral Kristallen, Metallen und Keramiken am Terminal fertigstellen. Diese Materialien könnt ihr von anderen Spielern oder Anbietern erhalten, oder unterwegs finden. Jetzt könnt ihr die Rennstrecke ausprobieren!
Im Director’s Cut erkennt ihr auch den “Roadster”, ein neues Fahrzeug, das speziell fürs Rennenfahren gemacht ist. Es ist niedrig und deswegen könnt ihr damit eher nicht über unebenen Boden oder Straßen fahren, aber ihr werdet seine Leistung erkennen, wenn ihr auf wiederaufgebauten Rennstrecken oder nationalen Straßen unterwegs seid. Zusätzlich könnt ihr so mit anderen Spielern um die beste Zeit auf der Rennstrecke konkurrieren.
Wir können gar nicht erwarten, dass ihr hinter das Steuer des neuen Roadsters kommt und eure Fahrfähigkeiten auf der Strecke ausprobiert!
Wenn ihr auf der Rennstrecke und bei Übungen am Schießstand gut abschneidet, erhält Sam eine höhere Porter Grade. Und das wiederum macht Sams Fähigkeiten besser und spätere Missionen leichter – nutzt also die Vorteile, die ihr hier erhaltet!
Spieler können auch die Musik während der Rennen wählen – auch viele neue Songs, die speziell für die Rennstrecke geschrieben wurden. Neue Musik werdet ihr auch finden, wenn ihr einfach den Death Stranding Director’s Cut durchspielt.
Spezifische Inhalte für Half-Life und Cyberpunk 2077
In Death Stranding Director’s Cut werdet ihr auch Accessoires für Half-Life und Cyperpunk 2077 finden, Ausrüstung und Fahrzeuge, die Porter entdecken könntn. Einige davon haben besondere Funktionen wie zum Beispiel hacken oder Sensoren deaktivieren. So findet ihr neue Möglichkeiten, Gegner auszuschalten und Aufträge zu erledigen.
BB Pods könnt ihr jetzt auf neue Arten anpassen. Dieses Feature könnt ihr freischalten, indem ihr die Mission erledigt, die Sam am Anfang des Spiels im östlichen Bereich erledigt.
Ihr könnt auch euren Rucksack mit neuen Patches gestalten (freigeschaltet in der Central Area).
Das hier waren nur ein paar neue Features, die ihr vor Episode 3 erleben könnt. Später könnt ihr in Death Stranding Director’s Cut auch noch mehr aufregende Erweiterungen finden, wie den Buddy Bot, mit dem ihr leichter Ladung tragen könnt, ein Ladungskatapult, mit dem ihr über weite Entfernungen Ladung schießen könnt, und eine Manouvre Unit [Lv.3], mit der ihr sicher landen könnt, wenn ihr aus hohen Orten absteigt.
Diese zusätzlichen Elemente in Death Stranding Director’s Cut werden euch mehr Möglichkeiten geben, die Welt zu erkunden und neue Lieferwege zu finden. Ihr könnt Hindernisse auf alternative Weise überwinden und auf neue Arten schwierige Missionen erfüllen.
Hello everyone! It is with great pleasure that today, Kojima Productions can officially announce Death Stranding Director’s Cut is in development and will arrive on the PlayStation 5 console on September 24, 2021.
Death Stranding Director’s Cut is the definitive experience
Featuring the unique Social Strand System which allows players to stay connected with other players from around the globe*, Death Stranding Director’s Cut will enable players to experience Death Stranding, the genre-defying open world action-adventure game starring Norman Reedus, Mads Mikkelsen, Léa Seydoux and Lindsay Wagner, fully remastered and expanded for PS5 consoles.
Tomorrow is in your hands
In the future, a mysterious event known as the death stranding has opened a doorway between the living and the dead, leading to creatures from the afterlife roaming the fallen world marred by a desolate society.
As Sam Bridges, your mission is to deliver hope to humanity by connecting the last survivors of a decimated America.
Can you reunite the shattered world, one step at a time?
New Delivery Order! Enhanced and expanded content
Death Stranding Director’s Cut is packed with a ton of new content and enhanced gameplay features. We are introducing more weapons, equipment and vehicles, a variety of new modes, missions and areas to explore, expanded storylines, and enhancements to the UI. We will also be adding new online features including Friend Play and Leaderboards, more news on that coming soon!
Today however, I wanted to take this time to clear up a few things that have been floating around following our teaser release during Summer Games Fest back on June 10 … if you didn’t see it, check it out here…
For starters, the content that we’re introducing to Death Stranding Director’s Cut was all built and developed from the ground up, following the launch of the original Death Stranding. Everything from the Firing Range area, to the additional missions, to the all-new Fragile Circuit racing mode, the aim was to introduce new content that would further expand the world within Death Stranding while enhancing the core game experience.
The new content isn’t simply bolted on either, it’s been carefully woven into the core game experience and will be made available through discovery as you play. Most of the new content is fairly easy to find, though there are some bits and pieces that will take some time to find and unlock. Although I can’t really go into too much detail about the new missions and extended storyline at this point, what I can share is that a few hints have been added to the latest trailer we’ve released that give a few clues as to what you can expect – we’ll have more to share on that in the weeks to come – though I can confirm now that all the Half-Life and Cyberpunk 2077 content introduced to the PC version of Death Stranding will also be available in Death Stranding Director’s Cut.
PorterS, Thank you 4 your contribution!
Before we get into the PS5 features, wanted to also confirm to the many Porters who have either just made their first delivery, or you’re off building loads of structures to help other Porters – Unite the Divided! – PlayStation 4 console save data will be transferable. We wanted to ensure that players, no matter where they are in their journey, could pick back up relatively in the same area as they left off when playing the PS4™ version, while also enabling players who have already completed the game the ability to jump to the areas where new content and equipment can be discovered.
PlayStation 5 features
Experience environment effects with the DualSense wireless controller’s haptic feedback.
Get closer to the world of Death Stranding with bespoke adaptive trigger resistance.
Hear sound effects come to life in 3D Audio (requires compatible headphones).
Get into the action quickly with the PS5 console’s ultra-fast SSD and near-instant load times.
Choose from two picture modes – Performance Mode with upscaled 4K and up to 60FPS or Fidelity Mode in native 4K – both with ultra-wide and HDR support**.
Upgrade path defined
If you already own the PS4 version of Death Stranding, you can get the PS5 Death Stranding Director’s Cut Digital Deluxe Edition Upgrade for only SGD18 / MYR50 / IDR150,000 / THB300
The Standard Edition of Death Stranding Director’s Cut (Disc/Digital) is SGD67.9 / MYR209 / IDR729,000 / THB1,690 / PHP2,490 / VND 1,249,000 and you can get the Death Stranding Director’s Cut Digital Deluxe Edition with SGD79.9 / MYR249 / IDR879,000 / THB1,990.
Buy any version of Death Stranding for PS4 to get the Death Stranding Director’s Cut Digital Deluxe Edition Upgrade for PS5 for the same price mentioned above.***
Let’s stay connected
Before we close things out, on behalf of the entire Kojima Productions studio, I wanted to say THANK YOUto the PlayStation community for all the support you have given us over the years. You contribute so much; from sharing fan art, cos-player outfits and photomode shots, to delivering helpful hints and tips to new Porters, all of these efforts not only help us stay connected, they also continue to inspire us here at the studio as well. So again, we sincerely thank you.
I hope you enjoyed the official reveal of Death Stranding Director’s Cut.
There is a lot more to come in a few weeks’ time, so don’t forget to follow us on Twitter @KojiPro2015_EN and stay up to date with all the latest news and announcements coming from Kojima Productions.
For more information on Death Stranding Director’s Cut, please be sure to visit the game’s official page at PlayStation Store.
In the meantime, thanks again for stopping by, stay safe and keep on keeping on!
*Internet and account for PlayStation™Network required
**4K and HDR require a 4K & HDR compatible TV or display.
***Owners of a PS4 disc copy must insert the disc into the PS5 every time they want to download or play the PS5 digital version of the game (which you can then play while your PS4 disc is in the drive). PS4 game disc owners who buy the PS5 Digital Edition disc-free console will not be able to get the PS5 version of the game for the discounted price.
Hello everyone! It is with great pleasure that today, Kojima Productions can officially announce Death Stranding Director’s Cut is in development and will arrive on the PlayStation 5 console on September 24, 2021.
Death Stranding Director’s Cut is the definitive experience
Featuring the unique Social Strand System which allows players to stay connected with other players from around the globe*, Death Stranding Director’s Cut will enable players to experience Death Stranding, the genre-defying open world action-adventure game starring Norman Reedus, Mads Mikkelsen, Léa Seydoux and Lindsay Wagner, fully remastered and expanded for PS5 consoles.
Tomorrow is in your hands
In the future, a mysterious event known as the death stranding has opened a doorway between the living and the dead, leading to creatures from the afterlife roaming the fallen world marred by a desolate society.
As Sam Bridges, your mission is to deliver hope to humanity by connecting the last survivors of a decimated America.
Can you reunite the shattered world, one step at a time?
New Delivery Order! Enhanced and expanded content
Death Stranding Director’s Cut is packed with a ton of new content and enhanced gameplay features. We are introducing more weapons, equipment and vehicles, a variety of new modes, missions and areas to explore, expanded storylines, and enhancements to the UI. We will also be adding new online features including Friend Play and Leaderboards, more news on that coming soon!
Today however, I wanted to take this time to clear up a few things that have been floating around following our teaser release during Summer Games Fest back on June 10 … if you didn’t see it, check it out here…
For starters, the content that we’re introducing to Death Stranding Director’s Cut was all built and developed from the ground up, following the launch of the original Death Stranding. Everything from the Firing Range area, to the additional missions, to the all-new Fragile Circuit racing mode, the aim was to introduce new content that would further expand the world within Death Stranding while enhancing the core game experience.
The new content isn’t simply bolted on either, it’s been carefully woven into the core game experience and will be made available through discovery as you play. Most of the new content is fairly easy to find, though there are some bits and pieces that will take some time to find and unlock. Although I can’t really go into too much detail about the new missions and extended storyline at this point, what I can share is that a few hints have been added to the latest trailer we’ve released that give a few clues as to what you can expect – we’ll have more to share on that in the weeks to come – though I can confirm now that all the Half-Life and Cyberpunk 2077 content introduced to the PC version of Death Stranding will also be available in Death Stranding Director’s Cut.
PorterS, Thank you 4 your contribution!
Before we get into the PS5 features, wanted to also confirm to the many Porters who have either just made their first delivery, or you’re off building loads of structures to help other Porters – Unite the Divided! – PlayStation 4 console save data will be transferable. We wanted to ensure that players, no matter where they are in their journey, could pick back up relatively in the same area as they left off when playing the PS4™ version, while also enabling players who have already completed the game the ability to jump to the areas where new content and equipment can be discovered.
PlayStation 5 features
Experience environment effects with the DualSense wireless controller’s haptic feedback.
Get closer to the world of Death Stranding with bespoke adaptive trigger resistance.
Hear sound effects come to life in 3D Audio (requires compatible headphones).
Get into the action quickly with the PS5 console’s ultra-fast SSD and near-instant load times.
Choose from two picture modes – Performance Mode with upscaled 4K and up to 60FPS or Fidelity Mode in native 4K – both with ultra-wide and HDR support**.
Upgrade path defined
If you already own the PS4 version of Death Stranding, you can get the PS5 Death Stranding Director’s Cut Digital Deluxe Edition Upgrade for only [$10, €10].
Buy any version of Death Stranding for PS4 to get the Death Stranding Director’s Cut Digital Deluxe Edition Upgrade for PS5 for the same price mentioned above.***
Let’s stay connected
Before we close things out, on behalf of the entire Kojima Productions studio, I wanted to say THANK YOUto the PlayStation community for all the support you have given us over the years. You contribute so much; from sharing fan art, cos-player outfits and photomode shots, to delivering helpful hints and tips to new Porters, all of these efforts not only help us stay connected, they also continue to inspire us here at the studio as well. So again, we sincerely thank you.
I hope you enjoyed the official reveal of Death Stranding Director’s Cut.
There is a lot more to come in a few weeks’ time, so don’t forget to follow us on Twitter @KojiPro2015_EN and stay up to date with all the latest news and announcements coming from Kojima Productions.
For more information on Death Stranding Director’s Cut, please be sure to visit the game’s official page at PlayStation Store.
In the meantime, thanks again for stopping by, stay safe and keep on keeping on!
*Internet and account for PlayStation™Network required **4K and HDR require a 4K & HDR compatible TV or display. ***Owners of a PS4 disc copy must insert the disc into the PS5 every time they want to download or play the PS5 digital version of the game (which you can then play while your PS4 disc is in the drive). PS4 game disc owners who buy the PS5 Digital Edition disc-free console will not be able to get the PS5 version of the game for the discounted price.
Hallo zusammen! Heute kann Kojima Productions voller Freude offiziell verkünden, dass der Death Stranding Director‘s Cut in Entwicklung ist und am 24. September 2021 auf der PlayStation 5-Konsole erscheinen wird.
Death Stranding Director‘s Cut ist das ultimative Spielerlebnis
Mit dem einzigartigen Social Strand System, das Spielern ermöglicht, mit anderen Spielern auf der ganzen Welt in Kontakt zu bleiben,* können die Nutzer des Death Stranding Director‘s Cut Death Stranding, ein sich über Genrekonventionen hinwegsetzendes Action-Adventure-Spiel in einer offenen Welt mit Norman Reedus, Mads Mikkelsen, Léa Seydoux und Lindsay Wagner, komplett überarbeitet und erweitert für PS5™-Konsolen erleben.
Die Zukunft liegt in euren Händen
In der Zukunft hat ein geheimnisvolles Ereignis, das als Gestrandeter Tod bekannt ist, eine Tür zwischen den Lebenden und den Toten geöffnet. Das führte dazu, dass Kreaturen aus dem Jenseits die gefallene Welt, die von einer trostlosen Gesellschaft gekennzeichnet ist, durchstreiften.
Als Sam Bridges ist es eure Mission, der Menschheit Hoffnung zu bringen, indem ihr die letzten Überlebenden eines dezimierten Amerikas verbindet.
Könnt ihr die zerbrochene Welt Stück für Stück wiedervereinen?
Neuer Lieferauftrag! Verbesserte und erweiterte Inhalte
Death Stranding Director‘s Cut ist vollgepackt mit einem Haufen neuer Inhalte und verbesserter Gameplay-Funktionen. Wir präsentieren mehr Waffen, Ausrüstung und Fahrzeuge sowie eine Reihe neuer Modi, Missionen und Gebiete, die es zu erkunden gilt, plus erweiterte Storylines und Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Zudem fügen wir neue Online-Funktionen hinzu, darunter Spielen mit Freunden und Ranglisten, aber dazu wird es schon bald Neuigkeiten geben!
Heute möchte ich jedoch die Zeit nutzen, um ein paar Dinge aufzuklären, die nach unserer Teaser-Veröffentlichung während des Summer Games Fest am 10. Juni im Umlauf waren … Falls ihr sie nicht gesehen habt, könnt ihr sie euch hier anschauen …
Zunächst einmal wurden die Inhalte, die wir im Death Stranding Director‘s Cut vorstellen, alle von Grund auf nach der Veröffentlichung des ursprünglichen Death Stranding erstellt und entwickelt. Vom Schießstand über die zusätzlichen Missionen bis hin zum brandneuen „Fragile Circuit“-Rennmodus – das Ziel war es, neue Inhalte einzuführen, die die Welt von Death Stranding weiter ausbauen und gleichzeitig das zentrale Spielerlebnis verbessern sollten.
Die neuen Inhalte sind auch nicht einfach nur aufgesetzt, sondern sorgfältig in das eigentliche Spielerlebnis eingearbeitet. Sie werden durch Entdeckungen während des Spielens verfügbar gemacht. Die meisten neuen Inhalte sind leicht zu finden, obwohl es ein paar Kleinigkeiten gibt, die ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, sie zu finden und freizuschalten. Obwohl ich an dieser Stelle nicht wirklich auf die neuen Missionen und die erweiterte Handlung eingehen kann, kann ich euch mitteilen, dass im letzten veröffentlichten Trailer ein paar Hinweise auf das, was ihr erwarten könnt, hinzugefügt wurden. In den nächsten Wochen werden wir mehr darüber erzählen. Allerdings kann ich jetzt bestätigen, dass alle Inhalte von Half-Life und Cyberpunk 2077, die in der PC-Version von Death Stranding eingeführt wurden, auch im Death Stranding Director‘s Cut verfügbar sein werden.
Boten, vielen Dank für eure Beiträge!
Bevor wir auf die PS5-Funktionen eingehen, möchten wir den vielen Boten, die entweder gerade ihre erste Lieferung gemacht haben oder gerade dabei sind, eine Menge Strukturen zu bauen, um anderen Boten zu helfen – Vereine die Getrennten! –, bestätigen, dass die Speicherdaten von PlayStation 4-Konsolen übertragbar sein werden. Wir wollten sicherstellen, dass Spieler, egal wo sie sich auf ihrer Reise befinden, nach dem Spielen der PS4™-Version relativ in dem gleichen Gebiet wieder anknüpfen können, in dem sie aufgehört haben. Gleichzeitig wollten wir Nutzern, die das Spiel bereits abgeschlossen haben, die Möglichkeit geben, in die Gebiete zu springen, in denen neue Inhalte und Ausrüstung entdeckt werden können.
PlayStation 5-Funktionen
Erlebt Umgebungseffekte mit dem haptischen Feedback des DualSense™ Wireless-Controllers.
Taucht mit den perfekt abgestimmten Widerständen der adaptiven Trigger tiefer in die Welt von Death Stranding ein.
Hört, wie die Soundeffekte mit 3D-Audio zum Leben erwachen (kompatible Kopfhörer erforderlich).
Stürzt euch dank der ultraschnellen SSD der PS5-Konsole und nahezu sofortigen Ladezeiten schneller in die Action.
Wählt aus zwei Modi für die Darstellung aus – „Priorität Leistung“ mit hochskalierter 4K-Auflösung und bis zu 60 FPS oder „Priorität Qualität“ mit nativen 4K – beide mit Unterstützung für Ultra-Breitbild und HDR.**
Definierter Upgrade-Pfad
Beim Kauf einer beliebigen Version von Death Stranding für PS4 könnt ihr das Upgrade zur Death Stranding Director‘s Cut Digital Deluxe Edition für PS5 erwerben.
Wenn ihr bereits die PS4-Version von Death Stranding besitzt, könnt ihr das PS5-Upgrade für die Death Stranding Director‘s Cut Digital Deluxe Edition erwerben.***
Bleibt verbunden
Bevor wir zum Ende kommen, möchte ich mich im Namen des gesamten Studios Kojima Productions bei der PlayStation-Community für all die Unterstützung BEDANKEN, die ihr uns im Laufe der Jahre gewährt habt. Ihr tragt so viel bei – vom Teilen von Fan-Arts über Cosplayer-Outfits und Fotomodus-Aufnahmen bis hin zu hilfreichen Hinweisen und Tipps für neue Boten. All diese Bemühungen helfen uns nicht nur, verbunden zu bleiben, sondern inspirieren uns auch hier im Studio. Also nochmals herzlichen Dank.
Ich hoffe, die offizielle Enthüllung des Death Stranding Director‘s Cut hat euch gefallen.
In den nächsten Wochen wird es noch viel mehr Infos geben. Vergesst also nicht, uns auf Twitter @KojiPro2015_DE zu folgen, um über alle Neuigkeiten und Ankündigungen von Kojima Productions auf dem Laufenden zu bleiben.
Für weitere Informationen zum Death Stranding Director‘s Cut besucht unbedingt die offizielle Seite im PlayStation Store.
In der Zwischenzeit vielen Dank noch mal fürs Vorbeischauen, passt auf euch auf und macht weiter so!
* Internet und Konto für PlayStation™Network erforderlich.
** 4K und HDR erfordern einen Fernseher oder Bildschirm, der mit 4K und HDR kompatibel ist.
*** Besitzer einer PS4-Disc-Version müssen die Disc jedes Mal in die PS5-Konsole einlegen, wenn sie die digitale PS5-Version des Spiels herunterladen oder spielen möchten (die ihr dann spielen könnt, während sich die PS4-Disc im Laufwerk befindet). Besitzer der Disc-Version des PS4-Spiels, die PS5 als Digital Edition ohne Laufwerk kaufen, können die PS5-Version des Spiels nicht zum vergünstigten Preis erwerben.
Macht euch auf eine Reise ins Ungewisse und erlebt ein Spiel, das mit nichts zu vergleichen ist.
Wie soll man nur beginnen, die komplexe und fantastische Geschichte von Death Stranding auch nur ansatzweise mit ein paar Zeilen zu beschreiben? Versuchen wir es einfach: Nach dem Death Stranding genannten Ereignis, bei dem ein Großteil der Menschheit ausgelöscht wurde, hat sich die Umwelt drastisch verändert. Ein mysteriöser Zeitregen, in dem die „gestrandeten“ Seelen aus dem Totenreich auftauchen sowie weitere übernatürliche Phänomene bedrohen die Restzivilisation.
An dieser Stelle kommt euer Protagonist Sam Porter Bridges ins Spiel, der als postapokalyptischer Postbote dafür sorgen soll, dass die in der Welt zersplitterten Lager der Überlebenden mit lebensnotwendigen Waren versorgt werden und der Kontakt untereinander wieder hergestellt wird. Also sucht ihr euch schwer bepackt einen Weg durch zerklüftetes Gelände, immer auf der Hut vor Banditen und tödlichen Kreaturen, die euch auflauern.
Death Stranding einfach nur als Spiel zu bezeichnen, das wird dem außergewöhnlichen Projekt von Metal Gear Solid-Mastermind Hideo Kojima einfach nicht gerecht. Wenn ihr noch eine Entscheidungshilfe braucht, um in die Welt des Ausnahmeentwicklers Kojima einzutauchen, schaut euch die folgenden drei guten Gründe an.
3 Gründe für Death Stranding
Death Stranding ist ein völlig neuartiges Spiel mit einer außergewöhnlichen Story
Actionspiel, Open-World-Erkundung, Walking-Simulator, Aufbaustrategie: Death Stranding lässt sich nicht so einfach in eine Genre-Schublade stecken. Die Entwickler mischen munter gängige Spielmechaniken zu einem völlig neuartigen Game, das ihr so garantiert noch nie erlebt habt. Einerseits schleppt ihr euch im wahrsten Sinne des Wortes durch eine unwirtliche Gegend, der Weg von Bergen und tiefen Kratern übersät. Andererseits plagt ihr euch in den Kämpfen mit Bioterroristen und Totengeistern, die euch das Leben enorm schwer machen können.
Eingebettet ist das vielschichtige Gameplay in eine mysteriöse Geschichte voll mit Symbolik und Verweisen auf die Probleme der modernen Gesellschaft. Es ist nicht euer Ziel, einfach ein paar Pakete durch die Gegend zu schleppen, ihr müsst vielmehr dafür sorgen, dass die isolierten Siedlungen und Bunker untereinander Kontakt aufnehmen und so wieder ein soziales Gefüge entsteht. Ihr seid also für das Überleben der Zivilisation verantwortlich und es lastet eine große Verantwortung auf euren Schultern.
Ihr seid nicht allein: Im Multiplayermodus nutzt ihr die Konstruktionen anderer Mitspieler und erleichtert euch eure Botengänge
Verliert nicht die Hoffnung, wenn ihr ganz alleine die offene Spielwelt bereist und ihr bei einem unweigerlichen Sturz die Hälfte eurer wichtigen Pakete verliert. Death Stranding ist zwar vordergründig ein Einzelspieler-Abenteuer, besitzt aber einen genialen, asynchronen, Multiplayermodus, den ihr zu eurem Vorteil ausnutzen solltet. Das bedeutet, ihr seht zwar andere Mitspieler aus aller Welt nicht, könnt aber ihre Hinterlassenschaften verwenden.
Gemeinsam wird so an Straßen, Generatoren oder Brücken gebaut, die eure Reise sehr viel schneller und angenehmer gestalten. Hinweisschilder, die euch den richtigen Weg zeigen oder vor Gefahren warnen und Leitern und Seile anderer Spieler, die ihr in der Gegend findet, sind wichtige Hilfen. Beschäftigt euch unbedingt mit diesem fantastische Feature.
Der Spielcharakter Sam Porter Bridges wird von Norman Reedus dargestellt und ihr trefft auf viele weitere Hollywood-Stars
Hideo Kojima hat für sein Meisterwerk eine ganze Riege an Promis begeistern können. Nicht nur, dass Walking Dead-Star Norman Reedus Pate für den gebeutelten Protagonisten Sam gestanden hat, bis in die kleinste Nebenrolle geben sich Hollywood-Größen die Klinke in die Hand. Der Schauspieler Mads Mikkelsen übernahm die Rolle des Cliff, die Regisseure Guillermo del Toro und Nicolas Winding Refn verkörpern Deadman sowie Heartman. Sogar Late-Night-Talker-Legende Conan O’Brien hat es sich nicht nehmen lassen, für einen Auftritt als The Wandering MC Motion- und Performance-Capture Aufnahmen zu machen. Haltet die Augen offen, ihr werdet bestimmt noch viel mehr Promis entdecken.
Accolades zu Death Stranding
„Unser Spiel des Jahres 2019.“
– GIGA.de
„Death Stranding ist ein Meisterwerk“
– 4Players
„Geht als Klassiker in die Spielegeschichte ein.“
– golem.de
„Ein eigenwilliges, aber herausragendes Spiel, das mit frischen Ideen, einer verrückten Geschichte und Starpower für Unterhaltung sorgt. “
– GamePro
„Ein leuchtender Stern am Videospielhimmel.“
– PC Games
Mehr Meisterwerke von Hideo Kojima
Ein außergewöhnliches und kreatives Gameplay, Geschichten mit irren Twists und Wendungen und immer für eine meisterhafte Überraschung gut: Die Spiele von Hideo Kojima sind definitiv etwas ganz besonderes. Ihr wollt mehr Kojima? Dann schaut euch unsere Vorschläge an:
Today, we paid tribute to all of the hit PlayStation titles released in the past year on the PlayStation Partner Awards 2020 Japan Asia, streamed on the PlayStation Japan YouTube channel.
The PlayStation Awards have been held every year since the birth of the PlayStation platform in 1994, celebrating its 25th anniversary last year. This year, we’re giving the event a new name — the PlayStation Partner Awards — and adding some new awards to look forward to.
Award Categories
Grand Award
Awarded to the top three titles developed in the Japan / Asian regions with the highest worldwide sales between October 2019 and September 2020*.
Partner Award
Awarded to titles developed in the Japan / Asia region with top-ranked worldwide sales between October 2019 and September 2020*, with particularly noteworthy activity results**.
Special Award
Awarded to the following two titles:
Titles developed by creators from outside the Japan / Asia region that have amassed the highest sales in the Japan / Asia region from October 2019 to September 2020*.
Titles developed in the Japan / Asia region in conjunction with SIE Worldwide Studios that have amassed the highest worldwide sales* from October 2019 to September 2020.
* Hard copy and digital copy sales through PlayStation Store are counted in the calculation (including additional content and digital currency sales). ** SIE indices, which include player numbers, also factor into the determination of nominees.
This year, Jon Kabira and Hatsune Matsushima were our hosts who recognized the efforts of our creators by presenting these three awards to a total of twelve different titles.
Have a look at all the titles that received awards in this momentous event, as well as some words from the creators that brought these games to life.
Partner Award
Awarded to titles developed in the Japan / Asia region with top-ranked worldwide sales between October 2019 and September 2020*, with particularly noteworthy activity results.
Titles
Publishers in Japan
Mobile Suit Gundam: Battle Operation 2
Bandai Namco Entertainment
Black Desert
Pearl Abyss
Nioh 2
Koei Tecmo Games
Resident Evil 3
Capcom
Final Fantasy XIV
Square Enix
Persona 5 Royal
Atlus
Yakuza: Like a Dragon
Sega
Have a look at the video messages from representatives of seven of these titles (titles omitted).
Mobile Suit Gundam: Battle Operation 2
Bandai Namco Entertainment Inc. Satohiko Fujiyama, Director
B.B. Studio Co., Ltd. Akiyoshi Kanbe, Producer
My sincerest thanks for this wonderful award. We would like to thank all those at B.B. Studios who handled the tight schedule of adding new playable Mobile Suits week in and week out, as well as all of the companies involved in the making of this project. Above all, we express our gratitude to the players for all of their support. We’re looking forward to continuing to pile in our efforts as we work toward more Partner Awards to come. (Fujiyama)
From the moment we first started work on this title, we knew we were going to be rolling up our sleeves and digging in. I think our hard work paid off, though — our players loved the level of attention we paid to the details of the team dynamics in Mobile Suits. Starting today, we’ll be hosting the Battle Operations Winter Festival in-game. It’s free-to-play, so grab the chance to get in on the action if you haven’t done so yet! (Kanbe)
Black Desert
Pearl Abyss JP Dongkyo Lee, CEO
I am delighted to receive such a wonderful award today. Black Desert is Pearl Abyss’ first-ever offering to PlayStation gamers, so to win this award means a lot to us on a deep, deep level. I extend my gratitude to all 2.8 million of you who have played this game since its release in August 2019 — your patronage is more than we could have eve imagined. We’ll be sure to pay back your support by continuing to improve on our offerings to create the best possible gaming experience for Japan, Asia and the world over. Look forward to the latest on our upcoming developments like Crimson Desert, DokeV and Plan8.
Nioh 2
Koei Tecmo Games Co., Ltd. Fumihiko Yasuda, Producer and Director
We cannot thank you all enough for this truly wonderful award. We owe it to the players for this amazing feat. We began development on Nioh 2 with the intention to create an evolved version of Nioh 1. The new features that we set out to implement, like the character creation mechanism, were no easy feats, but it was all worth it when we saw the positive responses from fans the world over upon release.
Look out for our third set of downloadable contents, available starting from December 17. We’ll also being releasing Nioh 2: Remastered Complete Edition for the PlayStation 5 platform on February 4, 2021. If you haven’t had the chance to play Nioh 2 yet, this will be a great opportunity to get in on the action!
Resident Evil 3
Capcom Peter Fabiano, Producer
It’s been more than twenty years since the original Resident Evil 3 was released, and I’m glad that we were still able to get the input of the members of the team who worked on the original version all those years ago, developing the latest release with all of the newest technologies of the day. This year’s been a tough year for sure, so my gratitude goes out double to all of the developers, partners and the marketing and PR teams the world over for coming together on this project. Of course, my heart goes out to all our users out there for your enduring enthusiasm for the game. It’s because of you that we are able to overcome all the obstacles and keep dishing out our best work for you. Enjoy the Resident Evil series, and look out for our newest release, Resident Evil Village. You’re going to be scared.
Final Fantasy XIV
Square Enix Naoki Yoshida, Producer and Director
I’m so happy to be the recipient of the Partner Award this year. This is no doubt thanks to our Warriors of Light from all over the world who have supported us through and through. Of course, it also goes without saying that our development, operations and QA teams, who have worked together as a well-oiled unit, also played a significant role in making this title work. We’re also thankful to all at SIE who have been with us through the many, many years that we have been putting out this franchise. I’d like to take this opportunity to extend my sincerest gratitude to you all. More than seven years have passed since this game was relaunched as Final Fantasy XIV Online in 2013, and yet we are still expanding to this day. We’re still working hard to bring even more excitement to you in 2021, so stay tuned!
Persona 5 Royal
Atlus Co., Ltd. Kazuhisa Wada, Producer, Persona 5 Royal
Atlus Co., Ltd. Shigenori Soejima, Character Designer
Atlus Co., Ltd. Shoji Meguro, Composer
It’s a great honor for us to win an award for Persona 5-related titles for the fifth year in a row. Thank you to all of the staff who have worked hard on the project, as well as our loyal users who have cheered us on to produce our best work. We’re going to carry this momentum and give it our all for our next titles to come. Next year is going to be the 25th anniversary of the Persona series, so we hope to be able to celebrate the milestone with you guys with a bang. (Wada)
I am delighted to be able to receive this spectacular award this year. We are going to take this award as fuel to propel us to keep bringing our users even more excitement in the next titles to come. Look out for more from the Persona series! (Soejima)
I am flattered to be receiving this prestigious award. As you may know, we’re unable to host a live Persona concert for you due to the circumstances we’re in at the moment, but rest assured — we’re itching for that day when we can perform the Persona 5 songs in front of you all. (Meguro)
Yakuza: Like a Dragon
Sega Toshihiro Nagoshi, COO
This title presented us with many new challenges during development, so it fills my heart to the brim to get such a wonderful reception from our users with this award. Thank you so much to our fans who have made all of this possible. We’re going to keep pushing ourselves through challenge after challenge to bring you the very best that the Yakuza franchise has to offer. We’re so happy to be receiving this award, and we’re going to keep it up for more to come.
Special Award
Awarded to titles developed in the Japan / Asia region with top-ranked worldwide sales between October 2019 and September 2020, with particularly noteworthy activity results.
Title
Publishers in Japan
Apex Legends
Electronic Arts
Titles developed in the Japan / Asia region in conjunction with SIE Worldwide Studios that have amassed the highest worldwide sales from October 2019 to September 2020.
Title
Publishers in Japan
Death Stranding
Sony Interactive Entertainment
Have a look at the video messages from representatives of the winning titles (titles omitted).
Apex Legends
Respawn Entertainment Chad Grenier, Game Director
On behalf of everyone on the Apex team, we are delighted to accept the Special Award. Looking back, I feel very proud of what the team has accomplished even amid the special circumstances we all found ourselves in this year. On that note, this award means a great deal to us. We extend our gratitude to our loyal fans who have cheered us on to create our best work. I can’t wait to deliver the latest exciting updates we have in store for you guys! I’ll see you in the Apex arena! Thank you!
Death Stranding
Kojima Productions Hideo Kojima, Game Creator
Thank you so much for this Special Award. I’m so happy that our fans received Death Stranding so well, especially since this title is so important to us at Kojima Productions. My gratitude extends to all those who worked on this project, as well as to all of our fans who have cheered us on throughout. We’re going to push on and continue to dedicate ourselves to bringing you the best in gaming entertainment.
Grand Award
Awarded to the top three titles developed in the Japan / Asian regions with highest worldwide sales between October 2019 and September 2020.
Title
Publishers in Japan
eFootball PES 2020
Konami Digital Entertainment
Dragon Ball Z: Kakarot
Bandai Namco Entertainment
Final Fantasy VII Remake
Square Enix
Here are some snippets of the comments from the representatives of each title from the stage, as well as the interviews conducted with them after the awards ceremony (titles omitted).
Konami Digital Entertainment Seitaro Kimura, Producer
Thank you so much for this Grand Award. PES is on its 25th anniversary this year, so I’m really happy to mark the memorable moment with such recognition.
As you all know, this year was particularly tough on the soccer industry owing to the circumstances. Leagues and tournaments around the world have been suspended or postponed. Since we produce our games based on actual play, we were naturally impacted by the situation, and we had to redo and revise a whole host of different initiatives. It’s thanks to the production staff, however, that we were able to get it all done anyway. Of course, it’s also thanks to all the efforts by our sales and PR teams, as well as all the other individuals involved that I stand here before you to receive the Grand Award on everyone’s behalf. Above all, though, I’m thankful to all our fans who have stayed through to us through all the years. I’m looking forward to offering gamers and football fans the world over the most exciting soccer game we’ve developed yet — stay tuned for more from us!
On another note, eFootball PES 2021 Season Update is now on sale at a discounted price to commemorate our 25th anniversary. Here’s to hoping that we’ll be back here to accept an award for that title come next year!
The PES Series — a step forward for eSports
— What was your focal point for this 25th anniversary release?
Kimura: This might not be the answer you’re expecting, but it’s not as if we thought to do anything in particular, just because it was our 25th anniversary release. We come out with new releases on a yearly basis, so we pull out all the stops on every version we work on. We gave it our all on this release, just as we do for every other one we do every year.
— You added “eFootball” to the title. Are you planning to focus on eSports?
Kimura: When ‘real’ soccer was interrupted/postponed about half a year ago, influencers and professional soccer players would play the game online and stream tournaments, providing a new avenue of entertainment for fans. The phenomenon showed us again the immense entertainment value of eSports, so we’re definitely moving forward in that area.
Dragon Ball Z: Kakarot
Bandai Namco Entertainment Ryosuke Hara, Producer
Thank you so much for this wonderful award. I never even dreamed that I would be able to get involved in video games in this capacity, let alone in Dragon Ball!
This award is, of course, impossible for a youngster like me to achieve all on his own. It was with the help of a whole host of people, including CyberConnect2, our developer, the copyright owners, overseas distributors, internal and external members that allowed for such an achievement to happen today. Of course, above all, it’s thanks to you, the fans from all over the world, who made this happen. I send you my sincerest of thanks.
On another note, we’re underway with development on a big DLC. I’m so sorry to have kept you waiting, but I think that fans of Dragon Ball Z will find that it was well worth the wait in the end. We look forward to your continued support!
Making an RPG out of the Dragon Ball story
— There have been many Dragon Ball games up until now. Tell us how the concept for this title came to be the “Super Goku experience?”
Hara: In order to showcase Dragon Ball Z in all its greatness, I thought it necessary to show not just the intense battles and famous scenes, but also everyday life and simple funny scenes unique to Akira Toriyama. The suitable genre for this ended up being an action RPG. We pulled out the stops to let users embody Goku and do absolutely anything and everything they want using him, so the resulting concept became the “Super Goku experience.” In the last few years, we’ve seen a number of Dragon Ball games that allow you to experience the Dragon Ball world from a third person perspective. But there wasn’t any that really allowed you to experience the Dragon Ball World as Goku himself, until now.
— Do you have any memorable encounters with fans of Dragon Ball around the world as well as the media?
Hara: We announced this title in the E3 2019 in Los Angeles, and I remember fielding some really hard-hitting questions from journalists from all over the world. Among those questions I remember one distinctly — “Do you understand what an incredible feat it is to create an RPG out of Dragon Ball?”. I was already feeling quite the pressure before hearing this question, but being told this at the event really had my wheels spinning and I felt like I really put some extra energy into making the end product come out right.
Final Fantasy VII Remake
Square Enix Yoshinori Kitase, Producer, Final Fantasy VII Remake
Thank you very much for this wonderful award. We’re glad to be able to make an addition to our cabinet, continuing on from our first award for the original Final Fantasy VII, released on the PlayStation some 23 years ago. It feels like the stars aligned somewhat to be receiving this award at the same time of the rebrand to the PlayStation Partner Awards!
Final Fantasy VII Remake has just started, and it’s yet to expand even further. The development team is hard at work on that expansion process, and this win is great fuel to propel us to keep going further. Look out for further developments in the future!
With the quality and the volume, Final Fantasy VII remake exceeds fans’ expectations
— What was your thought process going into making this remake?
Kitase: I, along withexecutive producer Shinji Hashimoto and director Tetsuya Nomura, who all were part of the original Final Fantasy team, always had it in the back of our minds that we wanted to make a remake some day. We just never got the opportunity to do so. The first release was a blockbuster so we knew we had to be careful with it, but we wanted to bring even more realism to characters like Cloud and Aeris on the latest PlayStations of today.
— This first remake was quite the hefty volume. What do you see from here on out?
Kitase: I’m afraid I can’t give you any details just yet. But I think gamers must have gotten a good taste for the quality and depth of the production value of this latest release, even though they might have been worried about it being only up to the escape from Midgar. We pulled out all the stops to create the ideal world in Final Fantasy VII and I think our users appreciate this effort. We’re going to make sure that the worlds we develop from here on out meet the expectations of our fans.
What is the “Sony Square” used when filming the PlayStation Partner Awards 2020 Japan Asia?
The PlayStation Partner Awards 2020 Japan Asia were recorded in Sony Square, a private showroom located in the Sony headquarters. The Sony Group is involved in a wide variety of businesses in the entertainment industry, including electronics, movies, music and games, and extends over even to financial services in Japan.
We’re looking to harness the synergies from this wide variety of businesses to create new value for our customers. We hope that guests can grab a feel for the creativity and technologies that we have to offer.
Damit ihr frühzeitig anfangen könnt, den anstehenden Feiertag zu begehen, stellt der PlayStation Store ab Mittwoch, 14. Oktober*, eine Halloween-Angebotsaktion zusammen. Helft dabei, die Welt im futuristischen Adventure Death Stranding wieder zu verbinden, erkundet und überlebt die offene Welt des Survival-Horrorspiels Days Gone.
Dieses neue digitale Angebot umfasst eine große Auswahl an Titeln – wenn euch also ein Halloween ohne Horror lieber ist, findet ihr auch Rabatte auf andere Spiele, aus denen ihr auswählen könnt. Seht euch unten eine Liste mit einigen Titeln aus der Rabattaktion an und begebt euch dann in den PlayStation Store, wenn die Aktion startet, um alle Angebote für eure Region zu sehen.
*Die Halloween-Angebotsaktion endet am 3. November, 00:59 MEZ.
Sommerzeit ist Spielezeit: Noch bis zum 19. August gibt es im PlayStation Store mit den Sommerangeboten hunderte Top-Titel zu tollen Schnäppchenpreisen. Darunter sind auch etliche Open-World-Games, die euch zum digitalen Urlaub machen einladen. Diese riesigen, hoch detaillierten Welten bieten alles, was virtuelle TouristInnen begehren: Faszinierende Landschaften, Städte und auch geheime Orte, die ihr auf vielfältige Weise erkunden könnt – sei es nun zu Fuß, im Sattel, mit fahrbarem Untersatz oder aus der Luft. Wir haben für euch sieben Sommer-Schnäppchen ausgewählt, in denen das Reisen und Erkunden besonders viel Spaß macht – und geben euch konkrete Tipps für lohnende Ausflugsziele. Dass selbst an den malerischsten Orten hin und wieder Gangster, Geister oder andere seltsame Kreaturen auftauchen, schmälert den Urlaubsspaß nicht wirklich – im Gegenteil. Aber lest selbst!
Days Gone
Willkommen in Oregon! Der Bundesstaat an der Westküste der USA zählt zu den landschaftlich schönsten Orten der Welt. Im Action-Adventure Days Gone braust ihr als Kopfgeldjäger Deacon St. John mit dem Motorrad durch die grandiose Farewell-Wildnis des Pazifischen Nordwestens. In der postapokalyptischen Spielwelt wimmelt es allerdings von mutierten Freakern, Banditen und anderen unerfreulichen Zeitgenossen – ihr habt also nur bedingt Zeit, die schöne Landschaft zu genießen. Dennoch gibt es hier und da einen ruhigen Moment, in dem ihr die dichten Wälder, schneebedeckten Gipfel, gewundenen Bergstraßen, Wasserfälle und Seen bewundern könnt. Bend Studios, die Days Gone entwickelt haben, sitzen in der gleichnamigen Stadt in Oregon – und hat dem Bundesstaat mit Days Gone ein Denkmal gesetzt. So tauchen im Spiel unter anderem der reale Crater Lake, Mount Bachelor und Marion Forks auf. Tipp: Rund um den Lost Lake ist es besonders schön. Ein Auge auf die Freaker sollte man allerdings immer haben …
Wandert ihr gerne? Dann ist Death Stranding von Star-Entwickler Hideo Kojima genau das Richtige für euch. Wobei es hier weniger um Kniebundhosen, Spazierstöcke und zünftige Brotzeiten geht – dafür ist die Situation viel zu ernst: Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation lauft ihr als Bote durch ein verwüstetes Land, um Waren an verschiedene Lager mit Überlebenden zu liefern. Würde Sam Porter Bridges auf seinen Touren fröhliche Wanderlieder trällern, dann fiele er ruckzuck den übernatürlichen Wesen zum Opfer, die in Death Stranding überall präsent sind. Also: Pssst! Die karge, aber wunderschöne Landschaft des Spiels ist zwar offiziell Teil der postapokalyptischen USA. Kojima hat sich dabei allerdings auch stark von Island und seiner schroff-schönen Natur beeinflussen lassen. Ihr dürft gerne Fotos machen.
Sommer, Sonne, Palm City: Need for Speed Heat trägt seinen Namen nicht ohne Grund. Natürlich hat die Hitze im Titel nicht nur mit dem Wetter, sondern auch mit den heißblütigen Straßenrennen zu tun, die in der Open World des Spiels auf euch warten. Palm City ist eine fiktionalisierte Version von Miami, der Millionenstadt in Florida. Wer also immer schon mal im offenen Sportwagen durch die palmengesäumten Straßen von Miami cruisen wollte, ist bei diesem Spiel genau richtig! Die Entwickler von Ghost Games haben sich unter anderem auch am realen Klima Floridas orientiert – und ein voll funktionsfähiges Wettersystem zusammengezimmert. Es kann euch beim Cruisen oder Racen also passieren, dass ihr von strahlendem Sonnenschein geradewegs in ein Unwetter mit prasselndem Regen geratet – wobei die Spiegelungen der Neonlichter in den Wasserpfützen natürlich ausnehmend hübsch sind. Auch bei der Topografie haben sich die Entwickler an realen Gegebenheiten orientiert. Als Vorlage für die pittoresken Gebirgszüge rund um Palm City dienten die Blue Ridge Mountains. Die allerdings befinden sich nicht in Florida, sondern im benachbarten Georgia. Das Spiel wird dadurch jedenfalls noch hübscher, als es ohnehin schon ist.
Fans von Städtereisen kommen bei The Last of Us Remastered voll auf ihre Kosten. Ok, Spaß beiseite – eine übliche Stadttour mit Sightseeing, Eis essen unnd Shopping werdet ihr in diesem Survival-Klassiker nicht geboten bekommen. The Last of Us Remastered spielt – so wie der grandiose Nachfolger The Last of Us Part II – in einer postapokalyptischen Welt: Die meisten Menschen wurden durch den Cordyceps-Pilz in aggressive Mutanten verwandelt, die übrigen kämpfen verzweifelt ums Überleben und Menschbleiben. Die Schauplätze dieser weitgehend zerstörten Welt haben einen fast schon morbiden Charme: Bäume und Büsche wachsen zwischen Autowracks, Efeu rankt sich um Hausruinen, Wildtiere erobern sich die Städte zurück. Bei ihrem gefährlichen Roadtrip kommen die junge Ellie und ihr Begleiter Joel durch Städte wie Boston, Pittsburgh und Salt Lake City. Definitiv Städtereisen der besonderen Art …
Red Dead Redemption 2 hat zweifellos eine der schönsten Spielwelten der Gaming-Geschichte – wenn nicht gar die schönste. Die Open World des Action-Knallers bietet alles, was den Mittleren Westen der USA landschaftlich so sehenswert macht – und das in einem nie dagewesenen Detailreichtum. Im Wilden Westen des Jahres 1899 spielen wir den Outlaw Arthur Morgan, der mit der Bande von Dutch van der Linde allerlei outlawtypische Dinge macht: Züge überfallen, Banken überfallen, andere Outlaws bekämpfen – und so weiter, und so fort.
Bei unseren Missionen kommen wir in die unterschiedlichsten Regionen dieser faszinierenden Spielwelt – und halten immer wieder beeindruckt inne, um die Landschaften und die Atmosphäre der Wildweststädte zu genießen. Man könnte ganze Reisehandbücher über den RDR2-Kosmos schreiben, auf Youtube jedenfalls gibt es unzählige Videos mit den „besten Orten“. Nun hat ja jeder bei so etwas seine eigenen Vorlieben. Uneingeschränkt empfehlen können wir erholungssuchenden Pistoleros jedoch folgende Orte: Die Bergwelt der Grizzlies, die sanften Hügel der Heartlands, die Gegend um die Manteca Falls, die Blumenwiesen am Little Creek River sowie das Aurora Basin am Lower Montana River. Ach ja: Eine Mission führt uns sogar auf eine tropische Insel. Wie ihr dorthin kommt, wollen wir an dieser Stelle aber nicht spoilern.
Was wir allerdings verraten können: In Red Dead Online geht der Spaß mit Freunden weiter. Besagte Orte lassen sich nämlich zusammen mit bis zu sieben Spielern besuchen, um dort zahlreiche Missionen und eine eigenständige Online-Story zu erleben. Oder ihr nehmt eine von nun fünf Spezialrollen an (Kopfgeldjäger, Sammler, Händler, Schwarzbrenner und ganz neu: Naturkundler), um euren Lebensunterhalt im Grenzland zu bestreiten.
Moment … ein Rennspiel als Ort für digitale Reisen? Klar, geht, wenn man sich Gran Turismo Sport anschaut. Die Motorsport-Simulation des Sony-Studios Polyphony Digital bietet eine ganze Reihe von landschaftlich beeindruckenden Rennstrecken. Beispiele gefällig? Wie wäre es mit dem Bergrennen am „Mount Panorama“ nahe Bathurst in New South Wales/Australien? Oder mit der „Sardegna Road“, die durch die wunderschöne italienische Insel Sardinien führt? Überaus lohnend ist auch der fiktionale „Dragon Trail – Seaside“ inmitten kroatischer Hochgebirge. Vergessen wollen wir auch nicht den „Fuji International Speedway“, der großartige Ausblicke auf den japanischen Vulkan gleichen Namens gewährt. Wer futuristische Stadtpanoramen liebt, wird auf dem „East Outer Loop“ des Tokyo Expressway glücklich. Ab auf die Strecke!
GTA V ist nicht nur eines der erfolgreichsten Action-Spiele der Welt, sondern auch ein Ort für schier unendliche Erkundungstouren. Die Spielwelt des Gangster-Abenteuers ist riesig, sie erstreckt sich auf sage und schreibe 127 Quadratkilometer. Entsprechend könnt ihr Monate damit verbringen, alle Ecken und Winkel des fiktionalen US-Bundesstaates San Andreas zu erkunden. Natürlich könnt ihr im Solo-Modus mit den drei Hauptfiguren Michael, Franklin und Trevor allerlei krumme Dinger drehen – oder bei GTA Online mit anderen Gamern gemeinsame Sache machen. Der Online-Modus von GTA V wird regelmäßig um neue Inhalte erweitert, zuletzt um ein vollständig ausgebautes Casino am Rand von Los Santos, das ihr – natürlich – in einem groß angelegten Raubüberfall mit bis zu vier Spielern ausrauben könnt. Wer es lieber etwas Unauffälliger möchte, kann als Firmen-CEO Luxusautos exportieren oder als President eines Motorradclubs illegale Substanzen anbauen und schmuggeln – eure Entscheidung
Aber warum nicht auch mal ein bisschen relaxen, ein bisschen Urlaub machen? Die Freizeitaktivitäten in GTA V lassen keine Wünsche offen. Ihr könnt unter anderem Tennis und Golf spielen, an Triathlon- und Offroad-Rennen teilnehmen, Yoga praktizieren, vor der Küste Tauchen gehen, Rad fahren, Flugstunden mit Helikopter oder Mammatus-Kleinflugzeug nehmen, Fallschirm springen, Wildtiere fotografieren … und, und, und. Ebenfalls sehr entspannend sind Ausflüge an die schönsten Orte von San Andreas. Dazu zählen der Vespucci Beach bei Sonnenuntergang, der mysteriöse Leuchtturm El Gordo, der wilde Raton Canyon und natürlich Mount Chiliad, von dem ihr einen grandiosen Blick über die Spielwelt habt. Nichts wie los!
On the heels of Death Stranding delivering a new photo mode, we tasked you with sharing your best moments from Sam Bridges’ journey. Using #PS4share and #PSBlog, you shared poster-ready visuals, dramatic scenery, and moving portraits and connected with Kojima Productions to have them select this week’s highlights:
Sam get his motorcycle ready to move in this cinematic share by cyberpunkdealer.
Search #PS4share and #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week?
Theme: Final Fantasy VII Remake
Share by: 9am Pacific on Wednesday, April 22
Next week, we’re headed to Midgar. Share your most fantastic moments of Cloud, Aerith, and the Avalanche crew in Final Fantasy VII Remake using #PS4share and #PSBlog for a chance to be featured.
Death Stranding, as is true of just about anything Hideo Kojima works on, has been the subject of intense speculation since it was first revealed on stage at PlayStation’s E3 2016 press conference. With Kojima-san striking out on his own, starting a new studio (upon which he has staked his very name), and entering a partnership with Sony Interactive Entertainment to publish his studio’s first project, expectations were high. Is it even possible to live up to that level of hype?
I think it is.
In particular, there are two kinds of players who I think will get a particular thrill from this bizarre, ambitious experience:
Players who enjoy the organic, deliberate, and meditative qualities of open-world games.
Players who love to optimize, min-maxing their way to victory regardless of the task at hand.
The world of Death Stranding is one that begs to be explored and discovered, home to sweeping vistas and hidden nooks alike, and dotted with Preppers: people who live their lives in isolated bunkers following a cataclysmic event known as the — you guessed it — “Death Stranding.” As rugged everyman Sam Bridges, your task is to find and reconnect these people and, with any luck, instill hope for the future of America along the way.
Preppers are generally few and far between, which means Sam needs to be well-prepared before setting out on a delivery. Planning your route is a surprisingly tactile and thoughtful process, achieved with the help of map you can tilt in 3D space by holding your finger on your DualShock 4’s touch pad. Of course, there’s always Plan B: set a marker for your destination and wing it. This becomes more of a practical option later in the game once you’ve unlocked plans to build more tools and vehicles, many of which are situation-specific, but all of which will ease your travels considerably. Delivering medicine to someone posted up in the mountains? Bring a few ladders and climbing anchors. Expecting to run into resistance from hostiles? Pack a Bola gun for quick, non-lethal takedowns. Think you’ll need to trek through an area plagued by supernatural, nearly invisible creatures trapped between the planes of life and death? There are ways to make that less daunting, too.
Making sure Sam gets rest between big deliveries or after a narrow escape is imperative to your mission’s success. Your stamina meter behaves mostly as you’d expect, but your maximum endurance will decrease over time as you perform more strenuous tasks, necessitating a nap in a private room located at any of the game’s major destinations. Stamina can also be recovered by simply letting Sam sit down anywhere in the world. If you spot a cairn in the wild, that means another player is resting there and you’ll recover more quickly there — a hint of Death Stranding’s asynchronous play at work. One nice touch: if you don’t interact with the game for a bit, Sam will take it upon himself to take a break wherever he’s at, making for a pleasant sort of quasi-screensaver while he rests up.
The way Death Stranding approaches character progression feels like a more organic and nuanced evolution of the traditional XP-based leveling system we’re all oh-so-familiar with. When a delivery is completed, Sam is graded in various areas like delivery time, cargo weight, and cargo condition. Excelling in these (and other) areas will make Sam more proficient at them, eventually granting him bonuses to things like stamina, maximum cargo capacity, and balance. Making multiple highly rated deliveries to Preppers will strengthen Sam’s bond with them, too, often leading to new tools and cosmetic bonuses gifted to him as he earns their trust.
This is an open world you can explore at your own pace — I spent over a hundred hours making deliveries all over America, strengthening bonds and hoarding materials to build roads and upgrade structures, before I decided to wrap up the main story. The gameplay loop here is an addictive one, especially if discovering new tools and upgrades to further tighten that loop sounds like your kinda jam.
But the real magic of Death Stranding becomes apparent once you realize you aren’t just building these structures and paving these roads for yourself. Everything you do has the potential to help other players during their own travels, and as you make your way further into Sam’s odyssey you’ll start thinking less about how to make your own trek easier, and more about how you can help those who follow in your footsteps.
The confidence with which Kojima Productions has executed on the vision of its namesake is admirable. Nobody has made a game like this before, but Death Stranding feels so absolutely sure of what it is, sending players on a journey that, in some ways, seems to mirror the one Kojima-san himself embarked upon a few short years ago: a quest to bring people together through sheer force of will, striving to deliver things nobody thought possible.
Two weeks back, we put the world in your hands as you began your journey through Death Stranding. While you helped rebuild the world and established connections, you shared your best shots with us using #PS4share and #PSBlog. Here are this week’s highlights:
Sam stops the take in the aurora in this share by ahmedzafar99.
BBuradori spotted a familiar hologram while exploring.
Sam faces off with a MULE in this share by lorsteibel.
Sam hits the road on foot, shared by McSquiggleeo.
Search #PS4Share and #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in next week’s Share of the Week?
Theme: Death Stranding – Landscapes Share by: 9am Pacific on Wednesday, November 27
Next week, slow down and take in the breathtaking world of Death Stranding. Share sprawling landscapes that even your BB would Like for a chance to be featured.
Two weeks back, we put the world in your hands as you began your journey through Death Stranding. While you helped rebuild the world and established connections, you shared your best shots with us using #PS4share and #PSBlog. Here are this week’s highlights:
Sam stops the take in the aurora in this share by ahmedzafar99.
BBuradori spotted a familiar hologram while exploring.
Sam faces off with a MULE in this share by lorsteibel.
Sam hits the road on foot, shared by McSquiggleeo.
Search #PS4Share and #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in next week’s Share of the Week?
Theme: Death Stranding – Landscapes Share by: 9am Pacific on Wednesday, November 27
Next week, slow down and take in the breathtaking world of Death Stranding. Share sprawling landscapes that even your BB would Like for a chance to be featured.
Two weeks back, we put the world in your hands as you began your journey through Death Stranding. While you helped rebuild the world and established connections, you shared your best shots with us using #PS4share and #PSBlog. Here are this week’s highlights:
Sam stops the take in the aurora in this share by ahmedzafar99.
BBuradori spotted a familiar hologram while exploring.
Sam faces off with a MULE in this share by lorsteibel.
Sam hits the road on foot, shared by McSquiggleeo.
Search #PS4Share and #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in next week’s Share of the Week?
Theme: Death Stranding – Landscapes Share by: 9am Pacific on Wednesday, November 27
Next week, slow down and take in the breathtaking world of Death Stranding. Share sprawling landscapes that even your BB would Like for a chance to be featured.
After the collapse of civilization, Sam Bridges must journey across a ravaged landscape crawling with otherworldly threats to save mankind from the brink of extinction. From legendary game creator Hideo Kojima comes an all-new, genre-defying experience for the PlayStation®4 system.
Starring Norman Reedus, Mads Mikkelsen, Léa Seydoux, and Lindsay Wagner.
Connect to the Chiral Network and listen in to this week’s Blogcast, where Sid, Tim, and Justin discuss their initial impressions of the long-awaited Death Stranding. Plus, the gang reports back from their trip to NYC and the Fractured Worlds pop-up gallery.
Thanks to Cory Schmitz for our beautiful logo and Dormilón for our rad theme song and show music.
[Editor’s note: PSN game release dates are subject to change without notice. Game details are gathered from press releases from their individual publishers and/or ESRB rating descriptions.]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.