Schlagwort: codemasters

  • How PS5’s DualSense controller is making EA Sports F1 22 an incredibly authentic racing experience

    How PS5’s DualSense controller is making EA Sports F1 22 an incredibly authentic racing experience

    Reading Time: 3 minutes

    Coming July 1, players can enter the new era of Formula 1 in EA Sports F1 22, the official videogame of the 2022 FIA Formula One World Championship. Featuring the sport’s stunning new cars, F1 22 delivers a new handling model that recreates the intense wheel-to-wheel racing that’s had us on the edge of our seats so far in the 2022 Formula 1 season. 

    Players can also test their driving skills amongst the iconic Florida palm trees around the 19 challenging corners of the vibrant new Miami International Autodrome, and go flat out as F1 Sprint comes to the game for the first time. New race options give players more control over their virtual race day, with the opportunity to choose between immersive and broadcast-style Formation Laps, Safety Car periods, and Pit Stops. Get a taste of the glitz and glamour of Formula 1 in F1 Life, a new space to unlock and show off supercars, clothing, accessories, and more for the world to see.

    The main innovations regarding the PS5 controller are the haptic feedback and the adaptive triggers in F1 22. Learn more about some of the PS5 features below.

    Haptic feedback

    Through utilizing the PS5 DualSense controller’s haptics, the feeling of both collisions and surfaces has been greatly enhanced. It gives the ability to communicate individual chunks of surface debris and creates a far more immersive experience to represent the car on a particular part of the track. Most notably, the sensation can be localized to the left or right. A great example of this is when just the left wheels of the player’s car are driven aggressively over a kerb, the feedback is felt exclusively through the left side of the controller, adding to the realism.  

    DualSense controller speaker

    Taking advantage of the PS5 DualSense controller speaker, the player can hear their race engineer talk them through a session, feeding vital information and track data on their way to pole position or that all-important podium. Hear important HUD information via the controller speaker, leaving your main audio mix clean and free of distraction, the way a race should be heard.

    Adaptive triggers

    For PS5, the adaptive triggers are utilised by attaching the amount of resistance directly to slip ratios of the tyres. What this means is when your car ‘locks up’ under braking, the amount of resistance through the brake trigger increases, resulting in a more immersive connection with the car. Likewise, when wheelspin occurs the resistance of the accelerator trigger is increased. A subtle difference to the resting resistance of the accelerator and brake triggers has also been applied to simulate the difference in pressure needed to fully depress the brake vs accelerator pedals in a real-life F1 car.

    See you out on track!

    F1 22 releases worldwide on July 1 for PlayStation 5. Players can pre-order the digital-only F1 22 Champions Edition for three days of early access and additional content:

    • New My Team Icons – Jacques Villeneuve, Mark Webber, and Nico Hülkenberg
    • X2 Drivable Safety Cars – the Mercedes-AMG GT Black Series and Aston Martin Vantage for use in Time Trial
    • 18,000 PitCoin
    • Dual Entitlement upgrade, upgrade your copy to PlayStation 5 at no additional cost.
    • F1 Life Starter Pack: Make your space your own with in-game items such as furniture including wall art, and a player t-shirt.
    • F1 22 New Era Content: Car livery, Suit, Helmet, Cap, T-shirt (for F1 Life) inspired by the stunning Official Formula 1 2022 New Era car.

    Website: LINK

  • Grid Legends launches February 25, new features detailed

    Grid Legends launches February 25, new features detailed

    Reading Time: 4 minutes

    What does it feel like to race the greatest cars in the world, on iconic streets and circuits, whilst dodging crashes and jaw-dropping moments around every corner? Well, in just a couple of months’ time, you’ll be able to find out…

    The entire team here at EA and Codemasters are so excited to announce today that Grid Legends comes to PlayStation 5 and PlayStation 4 on February 25, 2022 – and you can pre-order it right now from the PlayStation Store. Head there to get full details on everything coming your way, including bonus content for pre-ordering, and a Deluxe Edition option for more add-ons both on launch day and beyond.

    Oh, and make sure to Follow Grid Legends on PlayStation as well, to make sure you get all the latest news, gameplay and more content straight to your console, as we share more in the coming weeks.

    Race in the moment

    But hey, that’s for the future. We’re ready to give you more details right now on what makes Grid Legends a truly unique racing experience – starting with a simple question. When you play an exciting and enjoyable game, what do you remember most from it? Usually, it’s those unforgettable moments ­– those magical instances where the drama kicks in, the jeopardy amps up, and the element of surprise creates something you want to tell the world about.

    The beauty of Grid Legends is that it’s designed to deliver those amazing moments race after race, time after time. Of course, you will play your part in those moments – getting behind the wheel of well over 100 of the world’s greatest machines and battling for glory against 21 other drivers, on over 130 stunning routes. Intense pack racing is what the Grid franchise is all about, and Grid Legends takes that up yet another notch. That, though, is just the beginning of how this racer consistently delivers those epic moments.

    Thanks to hundreds of AI personalities, each with their nuances and differences, and a race choreographer working behind the scenes to conjure up some shocks, you’ll never know what’s coming around the corner in Grid Legends. Be ready to squint through the smoke of an engine blowout right in front of you. Keep an eye on the sky for a car launching into the air after shredding a tire. Look out for aggressive AI personalities intent on getting back ahead of your after you traded paint with them earlier. Everywhere you look in a Grid Legends race, there is unpredictability and drama unfolding. That means more surprises, and more of those unforgettable racing moments.

    Spectacular racing variety

    What also helps create those consistent instances of delight is the sheer variety of experiences on offer in Grid Legends. The Codemasters team have used their decades of racing game know-how to pack in more cars, locations, and ways to play than we’ve ever seen from this franchise.

    Prepare to hit the loud pedal in anything from hypercars to big rigs, single-seaters, drift legends, iconic prototypes, and stadium trucks. Enjoy a wide selection of event types, including the tense Eliminator, electrifying Boost races, and the return of stylish, sideways Drift runs. Hosting those vehicles and events is a massive slate of global locations, ranging from revered real-world raceways like Indianapolis, Suzuka, and Red Bull Ring, unique street circuits like the new London and Moscow routes, or even the new sprawling, high-speed Strada Alpina. Hundreds of curated events across multiple modes will be waiting for you, using eye-catching combinations all of this content – but we didn’t want to stop there.

    Using Grid Legends’ Race Creator, you can take all this variety and mould it into your very own unique and amazing events. Rip up the rulebook of racing and design something you couldn’t play anywhere else, controlling all the key aspects of an event. Want to put together a true motorsport challenge, putting our fastest GTs in a 50-lap race around Indy? Go for it. Fancy something a little more… out there? How about electric hypercars against big rigs, through the streets of London, in the snow? You got it! Just think of the chaotic and exhilarating moments you’ll be a part of via the Race Creator.

    We have plenty more to share soon on what’s coming in Grid Legends, including fresh info on the ground-breaking Driven to Glory virtual production story, the massively expanded Career, and new online features that make multiplayer races more thrilling than ever. However, all those features flourish thanks to that action-packed, edge-of-your-seat racing gameplay that you’ll feel every time you lay down rubber on the track. We can’t wait to see you creating and experiencing those racing moments, come February 25.

    Website: LINK

  • Grid Legends erscheint am 25. Februar

    Grid Legends erscheint am 25. Februar

    Reading Time: 4 minutes

    Wie es sich anfühlt, auf legendären Straßen und Rennstrecken die tollsten Autos der Welt ins Rennen zu schicken, Zusammenstößen auszuweichen und an jeder Ecke Momente zu erleben, die euch die Kinnlade aus den Angeln heben? Tja, in wenigen Monaten könnt ihr es selbst herausfinden …

    Die Teams von EA und Codemasters freuen sich, heute verkünden zu dürfen, dass Grid Legends am 25. Februar 2022 für PlayStation 5 und PlayStation 4 erscheint – und ihr könnt es schon jetzt im PlayStation Store vorbestellen! Werft einen Blick in den Store, um alles darüber zu erfahren, was euch erwartet, z. B. Bonus-Inhalte fürs Vorbestellen und eine optionale Deluxe Edition für zusätzliche Add-ons am Erscheinungstag und vieles mehr.

    Oh, und vergesst nicht, Grid Legends auf PlayStation zu folgen, um im Verlauf der kommenden Wochen aktuelle Neuigkeiten, Gameplay und mehr Inhalte direkt auf eure Konsole zu erhalten.

    Erfahrt den Moment

    Aber das ist noch Zukunftsmusik. Jetzt verraten wir euch, was Grid Legends zum einzigartigen Rennerlebnis macht – und wir fangen mit einer simplen Frage an. Wenn ihr ein aufregendes Spiel spielt, das euch Spaß macht, woran daraus erinnert ihr euch im Nachhinein? Meistens sind es unvergessliche Momente – magische Augenblicke, in denen es dramatisch wird, der Gefahrpegel ansteigt und das Überraschungselement etwas in euch auslöst, das ihr der Welt mitteilen wollt.

    Das Schöne an Grid Legends ist, dass es solche Momente mit jedem Rennen und jeder Session liefert. Und natürlich spielt ihr dabei eine große Rolle, wenn ihr euch hinters Steuer von über 100 der großartigsten Karossen der Welt setzt und auf mehr als 130 wunderschönen Strecken gegen 21 andere Fahrer antretet, um Ruhm und Ehre zu erlangen. Spannende Massenrennen sind das Kernthema der Grid-Reihe, und Grid Legends setzt dem noch eins drauf. Aber das ist erst der Anfang, denn dieses Rennspiel liefert epische Momente am laufenden Band.

    Dank hunderter KI-Charaktere, die alle ihre Eigenheiten und Unterschiede haben, sowie einem Renn-Choreografen, der hinter den Kulissen für schockierende Action sorgt, wisst ihr nie, was euch in Grid Legends hinter der nächsten Kurve erwartet. Heizt durch den Rauch eines Motors, der direkt vor euren Augen in Flammen aufgeht. Haltet ein Auge auf den Himmel gerichtet, falls einer der Wagen durch einen geplatzten Reifen vorübergehend zum Airbus wird. Nehmt euch in Acht vor aggressiven KI-Charakteren, die nichts lieber wollen, als sich für eure letzte Ramm-Aktion zu rächen. In einem Rennen in Grid Legends entfalten sich an allen Ecken unvorhersehbare und dramatische Ereignisse. Das bedeutet mehr Überraschungen und noch mehr dieser unvergesslichen Rennmomente.

    Spektakuläre Rennvielfalt

    Was außerdem für regelmäßige Euphorieschübe sorgt, ist die schiere Auswahl an Erlebnissen, die Grid Legends bietet. Das Codemasters-Team hat sein jahrzehntelanges Renn-Know-how genutzt, um noch mehr Autos, Orte und Spielweisen einzubauen, als wir es in der Reihe je erlebt haben.

    Tretet in allen möglichen Fahrzeugen aufs donnernde Pedal – von Hypercars über große Karossen und Einsitzer bis hin zu Driftlegenden, kultigen Prototypen und Stadiontrucks. Genießt eine breite Auswahl an Eventarten, wie zum Beispiel den spannenden Eliminator (Eliminierer), mitreißende Boost-Rennen und die Rückkehr des stylischen Seitwärtsdrifts. Ihr werdet Fahrzeuge und Events an einer Vielzahl von Orten auf der ganzen Welt erleben – von renommierten Rennstrecken wie Indianapolis, Suzuka und dem Red Bull Ring bis hin zu einzigartigen Straßenrouten wie den neuen Strecken in London und Moskau oder der neuen, weitläufigen Hochgeschwindigkeitsstrecke Strada Alpina. Euch erwarten Hunderte von sorgfältig ausgewählten Events, mehrere Spielmodi und eine markante Kombination aus allen genannten Inhalten – aber das war uns noch nicht genug.

    Mit dem Renneditor von Grid Legends könnt ihr obendrein das ganze Angebot nutzen, um eure eigenen einzigartigen Events zu erschaffen. Zerreißt das Regelwerk bisheriger Rennspiele und entwerft etwas, das ihr nirgendwo anders spielen könntet, indem ihr sämtliche Schlüsselaspekte eures Events höchstselbst steuert. Ihr wollt eine echte Motorsport-Herausforderung erschaffen, indem ihr eure schnellsten GTs auf ein 50-Runden-Rennen in Indianapolis schickt? Nur zu! Euch schwebt etwas … Abgefahreneres vor? Wie wäre es mit einem Rennen mit elektrischen Hypercars und großen Karossen durch die verschneiten Straßen von London? Kein Problem! Stellt euch nur vor, welch chaotische und aufregende Momente ihr dank dem Renneditor kreieren könnt.

    Wir haben noch viel mehr über Grid Legends zu berichten, zum Beispiel neue Infos über die bahnbrechende virtuelle Produktionsstory „Driven to Glory“ („Getrieben zum Ruhm“), den stark erweiterten Karriere-Modus sowie neue Online-Funktionen, die Multiplayer-Rennen spannender denn je gestalten werden. Doch all diese Features glänzen nur dank dem actionreichen und packenden Rennspiel-Gameplay, das ihr jedes Mal spüren werdet, sobald die Reifen die Strecke berühren. Wir können es kaum erwarten, ab dem 25. Februar eure Rennmomente mitzuerleben.

    Website: LINK

  • Grid Legends revealed: Become a legend in a blockbuster racer

    Grid Legends revealed: Become a legend in a blockbuster racer

    Reading Time: 4 minutes

    Ready to get back behind the wheel? Revealed today during EA Play Live, welcome to Grid Legends, launching in 2022 on PS5 and PS4.

    A thrilling and unpredictable driving experience from Codemasters and EA Games, Grid Legends combines thrilling motorsport action, incredible race variety, and an immersive story that puts the player at the heart of the action. Blending brand new features with a quarter-century legacy of fantastic racing experiences, today’s official reveal trailer kicks off a new chapter for a legendary racing series. 

    So, before we really get stuck into that trailer, let’s take a cruise down memory lane… 

    Grid Legends: A racing legacy continues

    The Grid franchise has been busy tearing up the circuits and streets since 2008, when Race Driver: Grid burst onto the scene to critical acclaim – though in truth, the roots of our racing series stretch back into the 1990s. TOCA Touring Car Championship in 1997 created a buzz with its impressive handling and gameplay, and at the beginning of the millennium, TOCA Race Driver took things to another level. A wide range of racing experiences and a gripping story, introducing us to Nathan and Ryan McKane, set the tone for four Grid games to date, expanding the car list, racing disciplines, locations, online action, and engrossing single-player options.

    Whilst the series has taken plenty of different forms in the past 24 years, every title has remained true to three vital factors: Action-packed racing, incredible motorsport variety, and creating memorable racing stories on and off the track. Grid Legends delivers on these key features – and then some. Take a closer look at today’s trailer, and you’ll see what I mean…

    Grid Legends revealed: Become a legend in a blockbuster racer

    Trailer Breakdown

    The Grid Legends story

    A first for the franchise, Grid Legends’ story will be played out via innovative virtual production, blending a fantastic real-life cast, stunning set, and thrilling gameplay to bring you closer to the action than ever before. As the legendary Grid World Series returns for another year, you will be in the spotlight, as a fly-on-the-wall documentary captures every confrontation, all of the paddock politics, and every pivotal moment in the championship, as you challenge the infamous Ravenwest Motorsport, and the McKanes, for dominance on and off the track.

    The whole team here is incredibly excited to introduce this new form of storytelling to Grid, brought to life by a world-class crew and cast, including the brilliant Ncuti Gatwa (Netflix’s ‘Sex Education’). Prepare to watch the drama unfold off the track, but also be ready to handle your business on it, as a unique racing story plays out – with you in the middle of it all. 

    Racing variety

    Whilst our story is what weaves this trailer together, there is so much more to unpack – including a first look at some of the cars you’ll get behind the wheel of come next year. Continuing the franchise’s legacy of racing variety, over 100 cars will feature in Grid Legends, stretching from single-seaters, to big rigs, to classic touring cars, and plenty more. Expect machines from an array of motorsport eras, exemplified in our trailer by the likes of the Shelby Cobra 289 FIA, Audi A4 Quattro BTCC, and Aston Martin Valkyrie AMR Pro Concept. All cars will be upgradable as you progress through Grid Legends, too; more on that in the near future. 

    That’s a taste of what you’ll be racing, but what about where you’ll be racing? The Grid series has always excelled in providing a diverse combination of real and unique fictional locations to compete at, and Grid Legends is no different. In fact, it’s even better. 

    130 routes will await you on launch, including iconic real-life tracks like Indianapolis, returning Grid favourites such as San Francisco and Paris, and brand-new locations like Moscow and London, which you may’ve spotted in the trailer. From purpose-built tracks, to high-speed ovals, to tight and twisty streets, the racing challenges on offer in Grid Legends are broader than ever. 

    Grid Legends Race Creator

    The possible combinations of car, class, and circuit for a Grid Legends event are clearly vast – but the options don’t stop there. By popular demand, Drift events return, shown off in the trailer by the awesome Mitsubishi Lancer Evolution X Drift-Tuned getting seriously sideways. 

    All this and more can be used in our race creator tool to create your dream racing event. Want to race single-seaters against big-rigs, in the snow, for 50 laps? How about putting multiple GT classes on the track for a rainy sprint around Brands Hatch? Go for it. We’re giving you the tools to create amazing races – and allowing you to take those events online and challenge the world. 

    Grid Legends launches 2022

    All this only scratches the surface of what Grid Legends will deliver next year. In the coming months, we’ll share more on the story and its characters, more cars, more locations, and more new features that make this the most customisable and social Grid experience ever. I’ll see you then. 

    For now, I’m going to watch the reveal trailer for the 146th time… can you blame me?

    Website: LINK

  • Grid Legends enthüllt: Werdet in diesem Blockbuster-Rennspiel zur Legende

    Grid Legends enthüllt: Werdet in diesem Blockbuster-Rennspiel zur Legende

    Reading Time: 4 minutes

    Seid ihr bereit, euch wieder hinters Steuer zu schwingen? Heute bei EA Play Live enthüllt: Willkommen bei Grid Legends, das ab 2022 für PlayStation 5 und PlayStation 4 erhältlich ist. 

    Grid Legends ist ein Rennspiel voller unerwarteter Kurven und Wendungen von Codemasters und EA Games. Es kombiniert spannende Motorsport-Action, unglaublich vielfältige Rennen und eine fesselnde Story, die euch in die Action eintauchen lässt. Der heute erschienene Trailer zeigt, wie das Spiel mit neuen Funktionen auf einem Vierteljahrhundert fantastischer Rennspiele aufbaut und ein neues Kapitel für diese legendäre Rennserie aufschlägt. 

    Bevor wir uns also wirklich auf den Trailer stürzen, machen wir noch eine kurze Reise in die Vergangenheit … 

    Grid Legends: eine moderne Rennsportlegende

    Der Name „Grid“ steht seit dem Erscheinen des Kritikerlieblings Race Driver: Grid im Jahr 2008 für Fahrspaß auf Rennstrecken und Straßen. Die Wurzeln unserer Rennserie reichen jedoch tatsächlich bis in die 1990er zurück. TOCA Touring Car Championship sorgte 1997 mit seinem beeindruckenden Handling und Gameplay für Furore. Darauf folgte zur Jahrtausendwende das bahnbrechende Rennspiel TOCA Race Driver. Die derzeit vier verfügbaren Grid-Titel umfassen eine breite Palette von Rennerlebnissen und erzählen eine packende Story, in der wir Nathan und Ryan McKane kennenlernen. Mit jedem Titel sind neue Fahrzeuge, Renndisziplinen, Orte, Online-Funktionen und fesselnde Einzelspieler-Optionen dazugekommen.

    Während die Reihe in den vergangenen 24 Jahren viele verschiedene Formen angenommen hat, ist jeder Titel drei entscheidenden Faktoren treu geblieben: actionreiche Rennen, unglaubliche Motorsport-Vielfalt und das Erzählen denkwürdiger Geschichten auf und abseits der Rennstrecke. Auch bei Grid Legends findet ihr diese Elemente wieder – und natürlich jede Menge Spielspaß. Seht euch den Trailer von heute genauer an und ihr werdet sehen, was ich meine …

    Grid Legends enthüllt: Werdet in diesem Blockbuster-Rennspiel zur Legende

    Trailerzusammenfassung

    Die Story von Grid Legends

    Zum ersten Mal in der Geschichte der Reihe wird die Story von Grid Legends durch eine innovative virtuelle Produktion erzählt, die fantastische Schauspieler, eine atemberaubende Kulisse und ein spannendes Gameplay miteinander verbindet und euch so näher als je zuvor an die Action heranbringt. Die legendäre Grid World Series geht in eine neue Saison und ihr steht im Rampenlicht. Begleitet werdet ihr von einer Dokumentation aus der Mäuschen-Perspektive, die jede Konfrontation, alle Vorgänge im Fahrerlager sowie jeden wichtigen Moment der Meisterschaft erfasst, während ihr die berüchtigten Fahrer von Ravenwest Motorsport und die McKanes herausfordert, um sowohl auf als auch außerhalb der Strecke den Ton anzugeben.

    Das ganze Team freut sich unglaublich, diese neue Form des Geschichtenerzählens bei Grid einzuführen. Die Handlung wird von einer erstklassigen Crew und Besetzung zum Leben erweckt, darunter auch der brillante Ncuti Gatwa (bekannt aus der Netflix-Serie „Sex Education“). Macht euch bereit für eine einzigartige Renngeschichte voller packendem Drama außerhalb der Rennstrecke und fesselnden Auseinandersetzungen auf der Strecke – mit euch im Mittelpunkt. 

    Rennsport-Vielfalt

    Auch wenn die Story das Herzstück des Trailers ist, gibt es noch weitaus mehr zu entdecken – unter anderem einen ersten Blick auf einige Autos, hinter deren Steuer ihr euch nächstes Jahr klemmen dürft. Auch Grid Legends wird dem Ruf der Reihe für Rennsport-Vielfalt gerecht – mit über 100 Fahrzeugen von Einsitzern über LKWs bis hin zu klassischen Tourenwagen und vielen mehr. Euch erwarten Maschinen aus verschiedenen Motorsport-Epochen. In unserem Trailer könnt ihr bereits einen ersten Blick auf die Modelle Shelby Cobra 289 FIA, Audi A4 Quattro BTCC und Aston Martin Valkyrie AMR Pro Concept werfen. Für alle Autos sind im Spielverlauf von Grid Legends Upgrades verfügbar; dazu in Kürze mehr. 

    Nun habt ihr ein Vorgeschmack auf das bekommen, was euch auf der Rennstrecke erwartet, aber wie sieht es mit der Rennstrecke selbst aus? Die Grid-Reihe hat sich schon immer durch eine abwechslungsreiche Kombination aus realen und einzigartigen fiktiven Schauplätzen ausgezeichnet, an denen man sich messen kann – auch Grid Legends ist hier keine Ausnahme. Es setzt sogar noch einen drauf. 

    Beim Start erwarten euch 130 Strecken, darunter echte Kultstrecken wie Indianapolis, wiederkehrende Grid-Favoriten wie San Francisco und Paris sowie brandneue Orte wie Moskau und London, die ihr vielleicht schon im Trailer gesehen habt. Von speziell gebauten Strecken über Hochgeschwindigkeitsstrecken bis hin zu engen und kurvigen Straßen – Grid Legends fordert euch mehr als je zuvor heraus. 

    Grid Legends – Race Creator

    Euch stehen beliebige Kombinationen von Auto, Klasse und Strecke für ein Grid Legends-Event zur Verfügung – aber das ist noch nicht alles. Auf vielfachen Wunsch kehren die Drift-Events zurück, wie im Trailer angedeutet, in dem der fantastische Mitsubishi Lancer Evolution X Drift-Tuned die Räder heiß laufen lässt. 

    Für all dies und mehr könnt ihr unser Race-Creator-Tool nutzen und so das Rennereignis eurer Träume erstellen. Habt ihr Lust, im Einsitzer gegen LKWs anzutreten und 50 Runden durch den Schnee zu heizen? Wie wäre es, mehrere GT-Klassen für einen Sprint im Regen um Brands Hatch ins Rennen zu schicken? Kein Problem! Wir geben euch die nötigen Werkzeuge an die Hand, um fantastische Rennen zu erschaffen, diese Events online zu stellen und die Welt herauszufordern. 

    Grid Legends erscheint 2022

    All dies ist nur eine kleine Vorschau dessen, was euch nächstes Jahr bei Grid Legends erwartet. In den kommenden Monaten erhaltet ihr weitere Infos zur Story und den Charakteren, mehr Infos zu Autos, weiteren Orten sowie mehr neuen Funktionen, die dieses Spiel zu einem der flexibelsten und sozialsten Grid-Erlebnisse aller Zeiten machen werden. Man sieht sich! 

    Ich sehe mir den Trailer jetzt zum 146. Mal an … Könnt ihr mir das verübeln?

    Website: LINK

  • DiRT 5 – Flotter Flitzer für PS4 und PS5

    DiRT 5 – Flotter Flitzer für PS4 und PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Wenn ihr auf der Suche nach einer anspruchsvollen Rallye-Simulation seid, bei der ihr erst einmal mit viel Geduld erlernen müsst das Fahrzeug wirklich zu beherrschen und auf der Jagd nach Bestzeiten schon mal einen Tobsuchtsanfall riskiert, dann ist die DiRT Rally-Serie von Codemasters genau euer Ding. Die Rennspiel-Schmiede Codemasters liefert euch mit DiRT Rally 2.0 garantiert genau die Herausforderung am Steuer die ihr sucht. Mit den DiRT-Spielen, also die ohne den Rally-Zusatz im Namen, gehen die Motorsport-affinen Briten mittlerweile eigene Wege, was deutlich an dem aktuellen DiRT 5 zu erkennen ist, welches nach dem meist Rally-lastigen Vorgängern aktuell voll auf den kunterbunten Fahrspaß eines Arcade-Racers abzielt. Keine schlechte Entscheidung!

    Spaß auf der Straße

    Verabschiedet euch von knallharten Qualifikationsfahrten und langatmigen Fahrstunden, den leisesten moralischen Bedenken, wenn ihr die Konkurrenz in die Leitplanke rammt oder den verbissenen Kampf um Zehntelsekunden und macht es euch einfach am Steuer eines der fotorealistisch dargestellten Boliden aus dem üppigen DiRT 5-Fuhrpark bequem. Und schon kann es losgehen mit der Kampagne, in der ihr mehrere miteinander verbundene Events absolviert. Für gute Platzierungen bekommt ihr Stempel in eurem Rennpass, der euch gut gefüllt den Zugang zu weiteren Herausforderungen ermöglicht. Reicht es mal nicht für das Siegertreppchen, dann könnt ihr wertvolle Punkte auch durch das Meistern von actionlastigen und spannenden Bonusaufgaben erhalten. Es muss nicht immer gleich der erste Platz sein, eine Zeit lang an der Pole-Position verharren, ein langer Segelflug durch die Lüfte oder gekonnte Drifts bringen euch ebenfalls Credits. Trotzdem solltet ihr nicht das Ziel aus den Augen verlieren und der Konkurrenz möglichst den Auspuff zeigen, denn nur dann greifen eure Sponsoren tief in die Tasche und ihr könnt euch neue, bessere Fahrzeuge leisten. 

    Einmal um die ganze Welt

    Auf rund 70 Pisten rund um den Globus, zum Beispiel in China, Griechenland oder Norwegen, findet ihr natürlich auch unterschiedliche Straßenbeläge und Wetterbedingungen vor. Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob ihr mit einem Buggy über Sanddünen rast oder auf verschneiten Strecken mit einem Rallyewagen ins Schlittern geratet. Mit der starken Auswahl an Locations und dem beeindruckendem Fuhrpark, der sich in 13 Fahrzeugklassen gliedert, habt ihr garantiert eine ganze Weile zu tun.

    Schön: Euch stehen drei Event-Arten zur Verfügung und ihr beweist bei Gate Crasher, Smash Attack oder Gymkhana zum einen eure Fähigkeiten beim Handling der Wagen und Geschicklichkeit auf Parcours-Strecken. Zum anderen lasst ihr euch einfach nicht stressen, sondern habt einfach nur euren Spaß beim Driften, Rasen, Springen und Rammen der unliebsamen Konkurrenten. Neben dem Karriere, Arcade, Zeitrennen und Multiplayer-Herausforderungen könnt ihr auch selber kreativ werden und im Playground-Modus eigene Arena-Kurse erstellen, mit der DiRT-Community teilen oder euch den Streckenkompositionen von Mitspielern stellen. 

    Perfekt für PS5

    Die PS5-Version von DiRT, die ihr übrigens als Besitzer der PS4-Ausgabe kostenlos upgraded, nutzt die technischen Möglichkeiten der neuen Konsolengeneration voll aus. Ladezeiten sind dank superschneller SSD quasi nicht vorhanden, die adaptiven Trigger des DualSense-Controllers lassen euch den Untergrund der Pisten richtig erfahren und die schicke Optik erstrahlt in 4K mit 60fps oder butterweichen 120fps. Wenn ihr ein Rennspiel für eure PS5 sucht, mit dem ihr nach Herzenslust durch die Gegend rasen, in Multiplayer-Rennen antreten oder mit bis zu vier Freunden im Splitscreen zocken könnt, dann schaut euch unbedingt DiRT 5 an.  

    DiRT 5

    PS4 und PS5

    DiRT 5 Amplified Edition

    PS4 und PS5

    Website: LINK

  • Dirt 5’s online multiplayer, including Party modes, detailed

    Dirt 5’s online multiplayer, including Party modes, detailed

    Reading Time: 5 minutes

    Hey everyone! It’s great to be back on PS Blog to talk Dirt 5 with you, as we hurtle towards the revolutionary off-road racing game’s launch on current-gen and next-gen PlayStation consoles this November.

    We’ve been pretty busy in recent weeks and months bringing you all manner of Dirt 5 details – from our star-studded Career, to the brand new Playgrounds arena creator mode, to the game’s all-round style and vibe that brings everything to life. One card we’ve held closer to our chest is Dirt 5’s online modes – until now. Whether you’re new to the Dirt franchise, or a long-time fan who loved some of the more creative online modes in past Dirt titles, we think you’re going to like this… 

    Dirt 5’s gameplay is all about action, fun and excitement around every turn – and we’ve taken that focus into Dirt 5’s multiplayer modes. Once you head into Multiplayer and add any friends to your session, prepare yourself for some thrilling racing and objective-based entertainment, against your buds and the rest of the world! 

    Party modes

    If you’re a fan of previous online modes in Dirt like Outbreak and Cat ‘n’ Mouse, or keen to see more fun and innovating racing modes, we’ve got you covered. We’ve drawn up a host of unique, purpose-built arenas for each mode, so get ready for a new way to Let Loose in these three objective-based event types: 

    Vampire 

    We gave you a glimpse of the Vampire mode for Dirt 5 at the end of our Playgrounds trailer in August, and now it’s time to reveal all. Those of you who played Outbreak in Dirt 3 will be right at home here – and those of you who didn’t are in for a treat. 

    Vampire events begin with one Vampire car, whose task is to hunt down the other drivers, make contact with them, and turn them into a Vampire, visible by their headlights turning a ghoulish shade of red. Players who are not the Vampire have one objective: Run! Or, well, drive. Really fast. Use your racing skills to evade the Vampires in our event arenas until dawn comes to take the win and escape! 

    King

    Got what it takes to hold the crown? Good – now you have to keep it. King puts a new spin on a traditional multiplayer event, with each player aiming to hold the crown and avoid coming into contact with other cars, which passes the crown over to them. 

    Racers earn points whenever they hold the crown, and the King will also leave a trail of coins for players to gather as they chase them down – but holding the crown is where the big money is at. Two crowns are placed in the arena and will automatically reset if a player retains it for a set amount of time. Score the most points within the time limit to secure the W and be King for a day!

    Transporter 

    A racing-focused take on another classic multiplayer game type, Transporter is all about capturing, defending and evading to score the win. Each player is tasked with capturing an object and transporting it to a designated place. Doing so scores you points – but you’ll have every other racer trying to stop you and transport the object themselves! 

    That’s not all, though – holding onto the object longer, before delivering it, will score you more points. Do you race to the destination and bank the points, or try to keep it for longer and rack up a score? Strategy, skill and timing will be key to success in Transporter.  

    Online races in stunning locations

    Want some more traditional racing alongside these party modes? No problem. Dirt 5’s Multiplayer also brings you an array of off-road racing action, both circuit-based and point-to-point, for you to tear up. We’ve taken some of the best scenarios and setups from single-player modes to create a huge playlist of events to compete in.

    All 10 of Dirt 5’s stunning locations will be represented across the playlist, with a huge variety of car classes including Classic Rally, Pre Runners, Cross Raid, Rally Cross and more. This is the perfect way to take the off-road racing variety that Dirt 5 has to offer and give it another layer of unpredictability and fun. 

    Private lobbies, meanwhile, is a planned addition for after Dirt 5’s launch. As we assess the performance and feedback on Multiplayer racing, we’ll see how to best incorporate more options to create and search for player-made Dirt 5 lobbies. 

    Cross-generation multiplayer for Dirt 5

    Competing in any Multiplayer events in Dirt 5 earns you currency to spend on new cars or other items, and also allows you to unlock personalisation items, such as new designs for your player card and lanyard, or certain stickers to show off on your profile or your car, through Dirt 5’s livery editor. Play more Multiplayer, get more cool stuff – you know the drill, and we’ve created a huge amount of items and style variations to make it worth your while.

    All Multiplayer modes in Dirt 5 are 12-player events – ideal for close pack racing on our incredible circuits across 10 locations, or for our Party Mode arenas. All track and environment designs in Dirt 5 are created to encourage drama and action on the track, whilst surrounded by spectacular scenery. That makes it the perfect stage to serve up some online fun, and we can’t wait to see what you make of it. 

    Oh, and finally, Dirt 5 online is cross-generational – that means if you’re playing Multiplayer on PlayStation 5, you’ll be able to tear it up with PlayStation 4 players, or vice versa. Enjoy!  

    Whether you’re doing battle in our Party Mode arenas, or racing against the world in our thrilling races, Multiplayer is designed to deliver big on fun and entertainment, just like every aspect of Dirt 5. Got what it takes to take the crown, avoid the Vampires, transport the goods and take home the dub? Come November 6, it’ll be time to prove it, as Dirt 5 launches on PS4. We’ll then be bringing the game to PS5 from November 12, with next-gen enhancements including DualSense controller integration and 120fps options. See you out there. 

    Website: LINK

  • Der Online-Multiplayer von Dirt 5 – samt Party-Modi – unter der Lupe

    Der Online-Multiplayer von Dirt 5 – samt Party-Modi – unter der Lupe

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo zusammen! Es ist toll, wieder bei PS Blog zu sein, um über Dirt 5 zu sprechen. Unser revolutionäres Offroad-Rennspiel steht schon in den Startlöchern und erscheint diesen November auf PlayStation-Konsolen der gegenwärtigen und der nächsten Generation.

    In den letzten Wochen und Monaten waren wir *ziemlich* beschäftigt, euch alle möglichen Details über Dirt 5 zu präsentieren – von unserem Karrieremodus mit Starbesetzung über den brandneuen Playgrounds-Modus zum Erstellen von Arenen bis hin zum vielseitigen Stil und der elektrisierenden Atmosphäre, die das Spiel zum Leben erwecken. Über eine Sache haben wir allerdings noch nicht so viel verraten – die Online-Modi von Dirt 5. Bis jetzt. Egal, ob ihr zu den Dirt-Neulingen gehört oder zu den Langzeit-Fans, die schon mit anderen kreativen Online-Modi aus vorangegangenen Titeln der Dirt-Reihe vertraut sind: Das wird euch sicher gefallen …

    Im Gameplay von Dirt 5 dreht sich alles rund um Action, Spaß und Nervenkitzel – und darauf haben wir auch den Fokus bei den Multiplayer-Modi gelegt. Seid ihr erst einmal im Multiplayer und habt eure Freunde zur Session hinzugefügt, geht der spannende Rennspaß mit zielbasierter Unterhaltung los und es heißt: Ab ins Wettrennen gegen eure Freunde und den Rest der Welt!

    Party-Modi

    Wenn ihr vorangegangene Online-Modi von Dirt wie Outbreak und Cat ‘n’ Mouse gefeiert habt oder euch nach neuen Rennmodi mit dem ultimativen Spaßfaktor sehnt, seid ihr hier richtig. Für jeden Modus haben wir eine Menge einzigartiger, maßgeschneiderter Arenen kreiert. Also macht euch bereit, euch auf eine ganz neue Art und Weise in diesen drei zielbasierten Event-Typen auszutoben:

    Vampire (Vampir) – Am Ende unseres Playgrounds-Trailers im August konntet ihr bereits einen kurzen Blick auf den Vampire-Modus von Dirt 5 erhaschen. Jetzt ist es Zeit, alles zu enthüllen. Diejenigen, die in Dirt 3 Outbreak gespielt haben, werden sich hier wie zu Hause fühlen – und wer es nicht kennt, wird begeistert sein.

    Vampire-Events starten mit einem Vampire-Auto, dessen Aufgabe es ist, die anderen Fahrer zu jagen, in Kontakt zu kommen und sie in Vampire zu verwandeln. Ihr erkennt ein Vampire-Auto an seinen gruselig rot verfärbten Scheinwerfern. Alle anderen Spieler sollten nur ein Ziel verfolgen: Weglaufen! Tja, oder eben wegfahren. Sehr schnell. Setzt euer ganzes Können auf der Rennstrecke ein, um den Vampire-Autos in unseren Event-Arenen bis zum Morgengrauen zu entweichen. Dann sind euch die Flucht und der Sieg sicher!

    King (König) – Habt ihr das Zeug, die Krone zu tragen? Gut. Und jetzt heißt es, sie zu behalten. Bei King verleihen wir einem traditionellen Multiplayer-Event einen neuen Kniff. Das Ziel jedes Spielers ist es, die Krone zu behalten und Kontakt mit anderen Autos zu vermeiden, da ansonsten die Krone an dieses weitergegeben wird.

    Die Rennfahrer sammeln Punkte, wenn sie die Krone besitzen, und der „King“ hinterlässt außerdem eine Spur von Münzen, die seine Verfolger bei der Jagd einsammeln können – aber das große Geld bekommt ihr nur mit der Krone. In der Arena werden zwei Kronen platziert. Verteidigt sie ein Spieler für einen festgelegten Zeitraum, wird sie anschließend automatisch zurückgesetzt. Sichert euch die meisten Punkte in der festgelegten Zeit und seid König für einen Tag!

    Transporter – Dieser rennorientierte Modus ist angelehnt an einen weiteren Multiplayer-Klassiker. In Transporter dreht sich alles ums Einsammeln, Verteidigen und Ausweichen für den Sieg. Jeder Spieler muss ein Objekt einsammeln und es an einen festgelegten Ort bringen. Schafft ihr das, sammelt ihr Punkte – aber jeder andere Fahrer wird versuchen, euch aufzuhalten und das Objekt wegzuschnappen, um es selbst transportieren zu können!

    Aber das ist noch nicht alles – je länger ihr mit dem Objekt unterwegs seid, bevor ihr es abliefert, desto mehr Punkte sammelt ihr. Also, welcher Typ seid ihr? Direkt zum Zielort rasen und Punkte einkassieren, oder es lieber noch etwas hinauszögern und die Punkte in die Höhe treiben? Strategie, Können und das richtige Timing sind die Schlüssel zum Erfolg in Transporter. 

    Online-Rennen an umwerfenden Schauplätzen

    Ihr wollt neben den Party-Modi noch mehr vom traditionellen Rennerlebnis? Kein Problem. Die Multiplayer-Modi von Dirt 5 bieten euch auch ein Aufgebot an Offroad-Rennaction, sowohl streckenbasiert als auch mit Punkt-zu-Punkt-Rennen. Wir haben einige der besten Szenarien und Setups aus den Singleplayer-Modi übernommen, um eine enorme Auswahl an Events zu schaffen, in denen ihr euch messen könnt.

    Alle 10 der unglaublichen Schauplätze von Dirt 5 sind vertreten und bieten über eine große Auswahl an Fahrzeugklassen, darunter Classic Rally, Pre Runners, Cross Raid, Rally Cross und viele mehr. Das ist die perfekte Möglichkeit, der bereits bestehenden Vielfalt des Offroad-Rennangebots in Dirt 5 noch eine weitere frische Dimension voller Spaß und Unberechenbarkeit hinzuzufügen.

    Eine geplante Ergänzung sind private Lobbys, die nach dem Erscheinen von Dirt 5 hinzugefügt werden sollen. Während wir die Leistung und das Feedback von Multiplayer-Rennen bewerten, werden wir nach Wegen suchen, weitere Optionen einzubauen, um von Spielern erstellte „Dirt 5“-Lobbys erschaffen und suchen zu können.

    Generationsübergreifender Multiplayer für Dirt 5

    Durch die Teilnahme an den Multiplayer-Events von Dirt 5 verdient ihr Spielwährung, die ihr dann für neue Autos oder andere Gegenstände ausgeben könnt. Außerdem schaltet ihr damit Personalisierungsgegenstände, wie z. B. neue Designs für eure Spielerkarte und euer Schlüsselband, oder bestimmte Sticker frei, die ihr mithilfe des Lackierungseditors auf eurem Profil oder eurem Auto präsentieren könnt. Spielt mehr Multiplayer, erhaltet mehr coole Sachen – ihr wisst, wie es läuft. Wir haben uns noch eine Menge weiterer Gegenstände und Stilvariationen ausgedacht, damit es sich für euch lohnt.

    Alle Multiplayer-Modi in Dirt 5 sind Events für 12 Spieler – perfekt für hart umkämpfte Rennen auf unseren unglaublichen Strecken an 10 Schauplätzen oder für unsere Party-Modus-Arenen. Alle Strecken- und Umgebungsdesigns in Dirt 5 sind so entworfen, dass möglichst viel Spannung und Action auf den Strecken entsteht, während sich drum herum eine spektakuläre Kulisse entfaltet. Die ideale Bühne für Online-Spaß! Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was ihr daraus macht.

    Oh, und außerdem ist Dirt 5 online jetzt generationsübergreifend: Wenn ihr also im Multiplayer-Modus auf PlayStation 5 antretet, könnt ihr auch mit Spielern auf PlayStation 4 spielen und umgekehrt. Viel Spaß! 

    Egal, ob Wettkämpfe in den Party-Modus-Arenen oder ein Wettfahren gegen den Rest der Welt in unseren spannenden Rennen – das Multiplayer-Erlebnis ist dafür bestimmt, das Höchstmaß an Spaß und Unterhaltung zu liefern, genau wie jeder Aspekt von Dirt 5. Habt ihr das Zeug, die Krone zu tragen, vor Vampiren zu flüchten, Güter zu transportieren und den Titel nach Hause zu holen? Am 6. November wird es Zeit, es zu beweisen, wenn Dirt 5 für PS5 erscheint. Das Spiel wird dann am 12. November auf PS5 erscheinen, mit Verbesserungen der nächsten Generation, einschließlich DualSense Controller Integration und 120-fps-Optionen. Wir sehen uns.

    Website: LINK

  • Dirt 5 Playgrounds: 5 tips to get the most out of the new racing mode

    Dirt 5 Playgrounds: 5 tips to get the most out of the new racing mode

    Reading Time: 5 minutes

    Hey everyone – Chris here from the Codemasters team, back with something we’ve been dying to show you for quite some time…

    Dirt 5’s launch on PlayStation 4 on October 16, followed later this year by PlayStation 5, has already been shaping up nicely. Whether it’s the star-studded Career mode starring Troy Baker and Nolan North, the 10 new and stunning racing locations with over 70 routes, four-player split-screen, livery editor or plenty more, we’ve had fun showing you what Dirt 5 has to offer. But, all the while, we’ve kept something hidden up our sleeves – until now.

    Dirt 5 Playgrounds: 5 tips to get the most out of the new racing mode

    Welcome to Playgrounds – Dirt 5’s all-new mode, where players design, edit, share and race on user-created racing arenas. Let loose your creativity and use a huge suite of objects, from drift zones and jumps to rings of fire and loop-de-loops, to invent all manner of dream racing maps, and search through the database of community of designs to compete on the most stunning creations.

    We want everyone to create, share and discover in this all-new mode, but as it’s such a fresh addition for the franchise, I figured you could do with a few pointers to get you started. So, make a note of the five tips below when you dive into Dirt 5’s Playgrounds mode!

    1. Smash, crash or drift?

    Dirt 5

    Every Playground you create or download to race on will be centred around one of three event types. There’s Smash Attack, where racers are challenged to find and collect objects in the quickest time possible, avoiding the dreaded penalty objects; Gate Crasher is a time-attack style event, with checkpoints to race through as quickly as you can; and Gymkhana allows everyone to design their own arenas full of jumps, donut markers, drift gates and more, scoring points for speed, style and flow.

    Each event is a very different experience, so test out a few of each in our database of Playgrounds to find out which your favourite is. When creating a Playground, in the pause menu is where you’ll find the option to change your event type – and doing so will make the relevant objects available to place. So, make sure you’ve chosen a Gymkhana event if you want to place those drift markers, speed gates and 360 spots!

    2. Think big

    Verticality. Get it in your vocabulary people, because you’re going to need it.

    In Playgrounds, there isn’t just a huge amount of scope to what you can create on the ground. Think bigger – think higher! Our tools allow you to build routes, structures and more, high up in the sky, adding a new layer of challenge and awe to anything you create. Build death run Gate Crasher routes, where the slightest error could cause a spectacular fall from grace. Build a Gymkhana arena where certain trick spots are only accessible if you nail a jump to an island in the sky.

    All this and more is possible, and allows you to stretch those creative muscles in a unique way for a racing game. Just one piece of advice: Don’t. Look. Down.

    3. Pick the perfect ride

    Dirt 5

    Regardless of what you create in Playgrounds, any car from our roster can be chosen as its assigned car – from extreme off-road trucks, to modern rally machines, to Sprint cars, and so much more in between. The design of your Playground should have the assigned car’s characteristics kept in mind, just to make the experience and flow is spot on.

    If you’re going with a vehicle like our monstrous rock bouncer, or our rough-and-ready trucks and buggies, they’ll be more capable of handling anything you throw at them in terms of bumps and jumps. Our classic off-road stars, like the Fiat 131 Abarth Rally or Ford Mustang Fastback Rally, may need some smaller gaps between those jumps, but are more manoeuvrable between and around objects.

    Subtle design choices based on the car you’ll be tearing around your Playground can be the difference between a decent design, and an outstanding event that rakes in the Likes from the Dirt 5 community, sending your creation into our Featured categories. Speaking of which…

    4. Tune in to the discovery channel

    The Discover area of Playgrounds is the place to find every single design uploaded by the Dirt 5 community. Browse and search to pick out the Playgrounds that take your fancy, download them, take on the event, and post your top score or fastest time to the event’s global leaderboard. Retry the event as many times as you want, or head back to Discover to find another Playground.

    As there’ll be a huge variety of arenas to search through, make sure to use the options and menus we provide to narrow down your search. Discovery will have sub-menus that show the Playgrounds that have been played the most, or have been Liked the most by other players. On top of that, you can use a classic text search to find a specific design, or choose to only see Playgrounds that include specific labels or characteristics that match what you’re looking for.

    The Dirt 5 team will also be regularly hand-picking some of the best creations to place in Featured areas of Discover. Design something amazing and you just might have your name up in lights, as we showcase your Playground both in-game and the official Dirt social channels!

    5. Join the community

    Dirt 5

    We’ve mentioned that there’s the ability to ‘Like’ Playgrounds after you’ve played them, which is just the beginning of how you can interact with this mode to help shape it with us. You’ll have options to Like or Dislike any Playground post-event, which contributes to its stats that are visible to other players, and help us decide whether to feature the design in Discovery. There’ll also be an option to report a Playground, so we can take a look at any designs you have a concern about.

    Finally, we’ll constantly be chatting with the Dirt 5 community about their Playgrounds creations and experiences. Over on our official Discord server, we’ll have dedicated areas for players to discuss the mode and share their creations, so others can easily find them in-game.

    Interact with players, show off your creativity, and find a constant stream of new creations to take on. That’s what Playgrounds is all about – and we can’t wait for you all to dive right in. Playgrounds will be available on both the PlayStation 4 and PlayStation 5 versions of Dirt 5, with any creations and progress you make carrying over from current-gen to next-gen!

    Website: LINK

  • DIRT 5 Playgrounds – 5 Tipps, um das Beste aus dem brandneuen Rennmodus herauszuholen

    DIRT 5 Playgrounds – 5 Tipps, um das Beste aus dem brandneuen Rennmodus herauszuholen

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo zusammen! Hier ist wieder Chris vom Codemasters-Team. Heute habe ich einen ganz besonderen Leckerbissen für euch, den wir euch nicht länger vorenthalten wollen …

    Die Veröffentlichung von DIRT 5 am 16. Oktober für PlayStation 4 – und im weiteren Verlauf des Jahres auch für PlayStation 5 – schreitet immer weiter voran. Wir hatten jede Menge Spaß, euch zu zeigen, was DIRT 5 alles zu bieten hat, darunter der hochkarätig besetzte Karrieremodus mit Troy Baker und Nolan North, die 10 neuen und atemberaubenden Rennschauplätze mit über 70 Routen, der Split-Screen-Multiplayer für vier Spieler, der Lackier-Editor und vieles mehr. Dabei hatten wir die ganze Zeit noch ein besonderes Ass im Ärmel versteckt – zumindest bis jetzt.

    DIRT 5 Playgrounds – 5 Tipps, um das Beste aus dem brandneuen Rennmodus herauszuholen

    Willkommen bei Playgrounds (Spielwiesen), dem brandneuen Modus in DIRT 5, in dem Spieler ihre eigenen Rennarenen erstellen, bearbeiten, teilen und dort auch Rennen austragen können. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und erstellt mit einer riesigen Auswahl an Objekten – darunter Drift- und Sprung-Zonen, Feuerringe und Loopings – die Rennstrecken eurer Träume. Durchsucht die Kreationen der Community und tretet auf den fantastischsten Rennstrecken gegeneinander an.

    Wir laden alle zum Erstellen, Teilen und Entdecken in diesem Modus ein. Gleichzeitig wissen wir, dass es eine große Neuerung für die Reihe ist, daher wollen wir euch die ein oder andere Starthilfe mit auf den Weg geben. Also merkt euch die fünf unten stehenden Tipps gut, wenn ihr in den Playground-Modus von DIRT 5 abtauchen wollt!

    1. Smashen, Crashen oder Driften?

    Dirt 5

    Jeder Playground, den ihr erstellt oder herunterladet, um Rennen zu fahren, basiert auf einem von insgesamt drei Eventtypen. Bei Smash Attack (Schmetterangriff) müssen die Rennfahrer so schnell wie möglich Objekte einsammeln, dabei aber die gefürchteten Straf-Objekte meiden. Gate Crasher (Zielkrawalle) ist ein Rennen unter Zeitdruck, in dem ihr so schnell wie möglich durch Kontrollpunkte fahren müsst. In Gymkhana (Reiterfest) könnt ihr eure eigenen Arenen voller Sprünge, Donut-Zonen, Drift-Tore und mehr erstellen und dabei Punkte für Tempo, Stil und euren Spielfluss erzielen.

    Jeder einzelne Eventtyp bietet ein anderes Erlebnis. Probiert mithilfe unserer Datenbank ein paar Playgrounds aus, um herauszufinden, welcher Typ euch besonders liegt. Während ihr einen Playground erstellt, könnt ihr im Pausemenü den Eventtyp eurer Strecke verändern. Dadurch könnt ihr die entsprechenden Objekte in eurer Arena platzieren. Wenn ihr also Drift-Markierungen, Tempo-Tore und 360-Grad-Stellen setzen wollt, solltet ihr vorher sicherstellen, dass Gymkhana eingestellt ist.

    2. Denkt Groß

    Vertikalität. Schaut mal im Wörterbuch nach, Leute, denn dieses Wort werdet ihr brauchen.

    In Playgrounds steht euch nicht nur jede Menge Platz auf dem Boden zur Verfügung. Denkt größer – denkt höher! Mit unseren Werkzeugen könnt ihr Strecken, Strukturen und mehr in die Lüfte bauen, um eure Kreationen noch herausfordernder und ehrfurchtsvoller zu machen. Baut todesmutige Gate Crasher-Strecken, auf denen schon der kleinste Fehler in den Abgrund führen kann. Erschafft eine Gymkhana-Arena, in der bestimmte Trick-Stellen nur erreichbar sind, wenn ihr den Absprung zu schwebenden Inseln perfekt hinbekommt.

    All das und mehr ist möglich, ihr könnt euch richtig kreativ und für ein Rennspiel auf einzigartige Weise austoben. Aber denkt dabei an meine Worte: Schaut. Nicht. Runter.

    3. Wählt das passende Gefährt

    Dirt 5

    Egal, was ihr in Playgrounds erstellt, jedes Fahrzeug aus unserer Liste kann eurer Strecke zugewiesen werden, darunter extreme Off-Road-Trucks, moderne Rallye-Maschinen, Sprintautos und alle möglichen Fahrzeugtypen dazwischen. Beim Erstellen eures Playgrounds solltet ihr aber immer die Eigenschaften eures zugewiesenen Fahrzeugs im Kopf haben, damit das Fahrerlebnis so reibungslos wie möglich abläuft.

    Wählt ihr zum Beispiel unseren monströsen Rock Bouncer oder unsere unverwüstlichen Trucks und Buggys aus, werden sie mit Kurven und Sprüngen, die ihr ihnen in den Weg baut, kaum Probleme haben. Unsere Off-Road-Klassiker wie der Fiat 131 Abarth Rally oder der Ford Mustang Fastback Rally brauchen wahrscheinlich kleinere Lücken zwischen diesen Sprüngen, lassen sich aber besser an Objekten und Hindernissen vorbeimanövrieren.

    Dezente Anpassungen anhand eures Fahrzeugs, das ihr auf eurem Playground von A nach B heizt, können den Unterschied zwischen einer „ganz netten“ Kreation und einem herausragenden Event machen, das Unmengen „Gefällt mir“ von der DIRT 5-Community einheimst und eure Kreation in die von uns betreuten Kategorien befördern könnte. Wo wir gerade beim Thema sind …

    4. Geht auf Erkundungs-Tour

    Im Playgrounds-Bereich Discover (Entdecken) findet ihr jede einzelne hochgeladene Kreation der DIRT 5-Community. Geht die Playgrounds durch, die euch gefallen, ladet sie herunter und meistert das Event. Postet eure besten Punktewertungen oder schnellsten Zeiten anschließend auf der globalen Event-Bestenliste. Spielt das Event erneut, so oft ihr möchtet, oder sucht über die Discover-Funktion einen anderen Playground.

    Euch erwartet eine große und breite Auswahl an Arenen, daher solltet ihr die von uns bereitgestellten Einstellungen und Menüfunktionen einsetzen, um eure Suche einzugrenzen. Im Discover-Bereich könnt ihr Untermenüs einblenden, die euch die beliebtesten und am häufigsten gespielten Playgrounds anzeigen. Hinzu kommt die klassische Textsuche, mit der ihr eine bestimmte Kreation finden oder euch nur Playgrounds mit bestimmten Bezeichnungen und Eigenschaften, nach denen ihr sucht, anzeigen lassen könnt.

    Das Team von DIRT 5 wird außerdem in regelmäßigen Abständen einige der besten Kreationen auswählen und sie in von uns betreuten Discover-Bereichen vorstellen. Erstellt etwas Geniales und schon bald wird euer Name in aller Munde sein – sobald wir euren Playground sowohl im Spiel als auch auf unseren offiziellen Social-Media-Kanälen von DIRT präsentieren.

    5. Werdet Teil der Community

    Dirt 5

    Wie bereits erwähnt, könnt ihr den Playgrounds nach dem Spielen ein „Gefällt mir“ geben. Aber das ist nur der Anfang, um diesen Modus gemeinsam mit uns zu gestalten. Spielt einen Playground und gebt danach an, ob er euch gefallen hat oder nicht. Eure Bewertung fließt in seine Statistik ein, die für jeden Spieler einsehbar ist. Damit helft ihr uns, zu entscheiden, ob wir diese Kreation in unserem Discover-Bereich vorstellen sollen oder nicht. Daneben habt ihr die Möglichkeit, Playgrounds zu melden, falls ihr bei bestimmten Kreationen Bedenken habt und wir sie einmal genauer unter die Lupe nehmen sollen.

    Und zu guter Letzt werden wir uns mit unsrer DIRT 5-Community unentwegt über ihre Playground-Kreationen und -Erfahrungen austauschen. Auf unserem offiziellen Discord-Server haben wir bestimmte Bereiche zur Verfügung gestellt, in denen Spieler über den Modus diskutieren und ihre Kreationen teilen können, damit sie für andere leichter im Spiel zu finden sind.

    Interagiert mit anderen Spielern, stellt eure Kreativität zur Schau und entdeckt einen nicht enden wollenden Nachschub an neuen Kreationen. Genau darum geht es in Playgrounds. Und wir können es kaum mehr erwarten, bis ihr loslegen könnt. Playgrounds wird für die DIRT 5-Versionen für PlayStation 4 und PlayStation 5 verfügbar sein, dabei kann jede erstellte Kreation und jeglicher Fortschritt von der gegenwärtigen zur nächsten Generation übertragen werden!

    Website: LINK

  • Dirt 5: Under the hood of the off-road racer’s brand new trailer

    Dirt 5: Under the hood of the off-road racer’s brand new trailer

    Reading Time: 5 minutes

    Hey there! Chris from the Codemasters team here, quickly stepping out of the Dirt 5 garage to share some major game goodness with you.

    We’re incredibly excited to share the official features trailer for Dirt 5, launching on October 9 for PlayStation 4, then racing on PlayStation 5 later this year. I know you hear stuff like that a lot from games studios, but seriously – we are so excited to share this trailer with you, showing off brand new content, big features and plenty more that we’ve been tuning up in recent weeks and months.

    On top of that, we’re stoked to confirm that Dirt 5 includes a FREE next-gen upgrade option to the PlayStation community. That means if you pick up the game on PS4, digitally or physically, you’ll get the PS5 version, free of charge, when you choose to switch to the new console. Pretty sweet, right?

    There’s a lot to take in from our latest trailer, so we thought we’d take you under the hood and give you some exclusive details on what the new Dirt 5 trailer is packing…

    Tear up brand new global locations

    Dirt 5’s action takes place across 10 brand new locations, built from the ground up and designed for all manner of epic racing. In the trailer, we focus on three locations:

    Morocco – a rocky and dusty setting for some extreme and challenging races, where you’ll speed through barren open land and wind through villages.

    Brazil – exotic and full of surprises, you’ll find lush forest routes, tight routes through favelas and much more, all under the shadow of the iconic Christ the Redeemer.

    Arizona – between the iconic buttes, turn canyons and crevasses into racetracks, and find a purpose-build oval for some insane Sprint events.

    Nepal, Roosevelt Island, Norway, China, Greece, Italy and South Africa are the seven other brand new locations, all hosting multiple events, all with their own bold design and colour palette. Combine all this with Dirt 5’s dynamic extreme weather, with blizzards, sandstorms, lightning strikes and more transforming any race, and you’ve got a tantalising world tour of extreme racing waiting for you. Time to clock up those air miles…

    New driving experiences

    Variety is something we’ve focused on for Dirt 5, and we wanted to make sure that comes across in the new trailer with an array of vehicles and classes. No Dirt game would be complete without some iconic rally and rallycross from the likes of Subaru, Mitsubishi and Ford, which are dotted throughout the video. We love ‘em. On top of that, though, we rolled in some machines you’ve never been behind the wheel of before…

    Overcome all obstacles in our huge Rock Bouncer and Formula Off-Road classes. Feel the raw power of the Super Lites – off-road buggies with mad power and no excess weight. On the other end of the scale (literally), climb into racing trucks and converted SUVs to plough through the opposition. All sporting the ‘easy to learn, hard to master’ feel and handling that the Codemasters team is known for, you’ll have a blast getting to know these machines in our events.

    Speaking of which…

    Off road-racing variety

    Dirt 5 is designed to be your one-stop shop for any kind of off-road racing experience you desire. The locations and car classes reflect that, but so do the event types we’re bringing you – an amplified mix of classic races, new events, and some returning favourites.

    In the features trailer we show plenty of these, including Ultra Cross and Landrush; circuit-based races for some exhilarating pack racing. There’s also point-to-point racing in Rally Raid events, then the likes of Stampede and Path Finder challenge you to overcome boulders, huge hill climbs and serious obstacles.

    The trailer ends by revealing the return of a Dirt staple: Gymkhana! To the uninitiated, these are timed events where you’re dropped into an arena full of jumps, drift zones, donut spots and other spots for automotive antics. Pull off tricks in these zones and string them together to push up your overall score within the time limit, with the highest score winning the event. We’re over the moon to bring Gymkhana back to the series, with a fresh Dirt 5 twist.

    Be part of the vibe

    These locations, cars and events shape the action in Dirt 5, whether you’re engrossed in our Career mode story starring Troy Baker and Nolan North, playing other offline modes with split-screen available up to four players, or heading online to throw down against the world in races and more innovative events that we’ll reveal in September.

    Everything we’ve covered here is all tied together by something we mentioned on the PS Blog in May – the vibe of Dirt 5. The art style, overall feel and look of the game has a vibe of fun, self-expression and confidence that invites you to express yourself.

    We still have a lot of new goodies to show you between now and October 9, including a huge feature never seen before from Dirt, and it’ll all carry that same vibe. Consider this your invitation. 😉

    Website: LINK

  • Dirt 5: Ein Blick unter die Motorhaube des brandneuen Trailers zum Offroad-Rennspiel

    Dirt 5: Ein Blick unter die Motorhaube des brandneuen Trailers zum Offroad-Rennspiel

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo Leute! Hier ist Chris vom Codemasters-Team. Ich husche kurz aus der Werkstatt von Dirt 5, um ein paar tolle Leckerbissen zum Spiel mit euch zu teilen …

    Wir freuen uns wahnsinnig, euch den offiziellen Features-Trailer für Dirt 5 zu präsentieren, das am 9. Oktober für PlayStation 4 erscheint und dann im weiteren Verlauf des Jahres auch auf PlayStation 5 Einzug hält. Ihr hört das bestimmt ständig von Entwicklerstudios, aber wir meinen es ganz im Ernst – wir freuen uns so sehr, diesen Trailer mit euch zu teilen, in dem wir brandneue Inhalte, große Features und vieles mehr vorstellen, dem wir in den letzten Wochen und Monaten einen Feinschliff verpasst haben.

    Darüber hinaus können wir mit Stolz bestätigen, dass Dirt 5 der PlayStation-Community ein KOSTENLOSES Upgrade für die nächste Generation bietet. Das bedeutet, wenn ihr euch das Spiel für PS4 holt, egal ob digital oder physisch, erhaltet ihr die PS5-Version kostenlos, falls ihr auf die neue Konsole umsteigen solltet. Klingt ziemlich gut, oder?

    Unser neuer Trailer hält viele Eindrücke bereit, also möchten wir euch einen Blick unter die Motorhaube gewähren und ein paar exklusive Details zu den Inhalten des Dirt 5-Trailers mit euch teilen …

    Macht brandneue Orte auf der ganzen Welt unsicher

    Die Action von Dirt 5 spielt sich an zehn brandneuen Orten ab, die von Grund auf gestaltet und für alle Arten epischer Rennen ausgelegt wurden. Im Trailer konzentrieren wir uns auf drei Orte:

    Marokko – ein felsiger und staubiger Schauplatz für extreme und herausfordernde Rennen, in denen ihr durch weitläufige Ödlande rast und euch durch Dörfer schlängelt.

    Brasilien – im Schatten der legendären Christusstatue erwarten euch exotische Flecken voller Überraschungen, darunter üppige Waldstrecken, enge Straßen durch Favelas und vieles mehr.

    Arizona – macht auf eurer Fahrt durch gewaltige Härtlinge die Canyons und Schluchten zu Rennstrecken und findet ein speziell angelegtes Oval für rasante Beschleunigungsduelle.

    Nepal, Roosevelt Island, Norwegen, China, Griechenland, Italien und Südafrika sind die sieben weiteren brandneuen Orte, die alle ihre eigenen Events mit markanten Designs und Farbpaletten bereithalten. Wenn man das alles mit dem dynamischen Extremwetter von Dirt 5 aus Schnee- und Sandstürmen, Blitzeinschlägen und vielem mehr kombiniert, was zur Veränderung der Rennen beiträgt, erhält man eine verlockende Weltreise mit extremen Rennen. Es wird Zeit, endlich die angesammelten Flugmeilen einzulösen …

    Ein neues Fahrerlebnis

    In Dirt 5 haben wir uns stark auf Abwechslung konzentriert und wollten dafür sorgen, dass dies auch aus dem neuen Trailer mit einer Reihe unterschiedlicher Fahrzeuge und Klassen hervorgeht. Kein Dirt-Spiel wäre vollständig ohne Rallye- und Rallyecross-Klassiker wie Subaru, Mitsubishi und Ford, die über das gesamte Video verteilt sind. Wir lieben sie. Darüber hinaus haben wir allerdings auch ein paar Fahrzeuge einfahren lassen, hinter deren Steuer ihr noch nie gesessen habt …

    Meistert in unseren großen „Rock Bouncer“- und „Formula Offroad“-Klassen alle Hürden. Spürt die ungefilterte Kraft der „Super Lite“-Autos – Offroad-Wagen mit ungeheurer Kraft und keinem überschüssigen Gewicht. Erlebt am anderen Ende der Skala buchstäblich eine andere Gewichtsklasse, wenn ihr in Renntrucks und umfunktionierte Geländewagen steigt, um den Gegnern die Hölle heiß zu machen. Alle diese Wagen haben die „Leicht zu lernen, schwer zu meistern“-Philosophie gemeinsam, für die das Codemasters-Team so bekannt ist, und ihr werdet viel Freude dabei haben, diese Fahrzeuge in unseren Events kennenzulernen.

    Apropos …

    Abwechslung in den Offroad-Rennen

    Dirt 5 ist darauf ausgelegt, eure Anlaufstelle für jede Art von Offroad-Rennerlebnis zu sein, das ihr begehrt. Das wird bereits von den Orten und Fahrzeugklassen widergespiegelt, doch dasselbe trifft auch auf die Eventtypen zu – eine erweiterte Mischung aus klassischen Rennen, neuen Events und der Rückkehr von Fanlieblingen.

    Im Features-Trailer ist davon schon viel zu sehen, unter anderem Ultra Cross und Landrush – streckenbasierte Rennen für aufregende Rudelrennen. Zudem gibt es Punkt-zu-Punkt-Rennen in „Rally Raid“-Events, während Events wie Stampede und Path Finder euch dazu herausfordern, Felsbrocken, steile Berge und schwere Hindernisse zu überwinden.

    Am Ende des Trailers wird die Rückkehr einer festen Dirt-Größe enthüllt: Gymkhana! Für alle Uneingeweihten: Dabei handelt es sich um zeitlich begrenzte Events, bei denen ihr in einer Arena voller Sprünge, Driftzonen, Donut-Zonen und anderer Stellen für Autopossen ausgesetzt werdet. Führt in diesen Zonen Kunststücke aus und reiht sie aneinander, um eure Gesamtpunktzahl innerhalb des Zeitlimits zu erhöhen. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt das Event. Wir sind überglücklich, Gymkhana wieder in die Reihe einzuführen und den Events in Dirt 5 einen neuen Kniff zu verleihen.

    Seid ein Teil der Stimmung

    Diese Orte, Autos und Events gestalten in Dirt 5 die Action – ganz egal, ob ihr in die Story unseres Karrieremodus mit Troy Baker und Nolan North verwickelt seid, andere Offline-Modi im Splitscreen mit bis zu vier Spielern spielt oder euch online in Rennen und weiteren innovativen Events, die wir im September enthüllen, mit der Welt anlegt.

    Alles, worüber wir hier berichtet haben, trägt zu einer Sache bei, die wir im Mai auf dem PS Blog erwähnt haben – die Stimmung von Dirt 5. Der künstlerische Stil und das gesamte Gefühl und Aussehen des Spiels strahlen eine Stimmung aus, die Spaß und Selbstbewusstsein verspricht und euch dazu einlädt, Mut zur freien Entfaltung zu haben. Bis zum 9. Oktober haben wir euch noch viele weitere Leckerbissen zu zeigen, darunter ein riesiges Feature, das es bisher noch nicht in Dirt gab. Alles davon wird dieselbe Stimmung vermitteln. Fühlt euch hiermit herzlich eingeladen.

    Website: LINK

  • 5 Features That Make Dirt 5 More Than an Off-Road Racer

    5 Features That Make Dirt 5 More Than an Off-Road Racer

    Reading Time: 5 minutes

    Hey there! It’s Chris Groves here, the lead Social and Community Manager for Dirt 5, launching later this year. 

    The entire team here at Codemasters is proud to have created a legacy of racing games that handle like a dream and recreate the thrill of motorsport. We don’t need to tell you that Dirt 5 is going to deliver big on exhilarating off-road racing gameplay, just like each game in the series has, all the way back to Colin McRae Rally in 1998. So, instead, let’s focus on something a little… different. 

    Surrounding that core gameplay in Dirt 5 will be a culture, a style, an approach, that makes it bigger than the sum of its parts. From how it looks, to how it sounds, to what you can be a part of, Dirt 5 is a vibe that, just maybe, you’ve never seen before from the franchise.

    Let’s take you on a whistle-stop tour and reveal what you can expect when you roll into a bold new world of racing in Dirt 5.

    1. The Vibe of Dirt 5 

    Regardless of the mode you’re playing in, the location you’re at, or the car you’re behind the wheel of, the Dirt 5 experience is held together by something bigger than all of that. Booting up Dirt 5 feels like you’re stepping into a brand new culture, surrounded by style and encouraging you to express yourself, whatever it is you’re doing. 

    Dirt 5 is an off-road racing game at its core, so we’re still pretty big on the spirit of competition and that thirst for success. But here, winning is just the beginning. We want to see how you win; what you’re going to do on that road to success that leaves an unforgettable mark, and embraces the vibe of Dirt 5. That’s the kind of stuff that’ll get people to take notice.

    2. Style It Out

    It’s all good and well telling you that we want to see your style, but what about the style of Dirt 5? Well, around every corner you’ll find features, both significant and subtle, that show this game as much about style as it is substance. 

    Our official announcement trailer certainly sets the tone. The bold colour schemes, in-your-face graphics and rhythmic transitions? Yeah, prepare for plenty more of that. The song featured – ‘Time To Dance (Sebastian Remix)’ by The Shoes – kicks off a dynamic soundtrack that we can’t wait to share more about. Then there are the cars: GT heroes, rough-and-ready buggies, classic rally legends and so much more kicking off a stylish roster. Some are even dripped in incredible one-off liveries, designed by world-renowned digital artists who we brought into the fold. Even the locations revealed in the trailer (New York, China, Norway) are flexing with extreme weather, stunning vistas and dynamic time of day options. 

    TL;DR – every aspect of Dirt 5 is crafted with style in mind. You get the picture. 

    3. The Dirt 5 Career – Own The Spotlight

    Clearly then, Dirt 5 is about being part of something big – and that theme rings no truer than in Career mode.

    It’s one thing to want to be at the centre of Dirt 5’s vibe of style and expression. It’s another to earn that place. Our Career mode drops you into a deep narrative-driven experience, with a star-studded voice cast led by the legendary Troy Baker and Nolan North, partnered by icons of the automotive and car culture world. 

    In a journey filled with famous names, big personalities and major obstacles, the focus is on you to make sure nobody ever forgets your name, through fearless racing and extreme skill. Baker, North and others will set the scene for you to rise from obscurity to infamy, but not everyone you meet is willing to share the spotlight. The world of Dirt 5 is yours for the taking. All you have to do is prove you fit the bill. 

    4. Let’s Get Playful 

    At the core of Dirt 5’s vibe is a desire to be expressive, creative and playful – online or offline, racing solo or with friends. 

    Fill the couch and play offline modes in split screen for up to four players, creating epic action-packed events. Online, throw down against the globe in race events, as well as more innovative modes we’ll reveal more on very soon. Express your playfulness off the track, too, with a dedicated Photo Mode and a nuanced livery editor, to flex your creative flair. 

    Share all those moments with your friends and the world, and prove you’re very much at home in Dirt 5’s playground of style. Oh, and stick around for more news on another way to get playful – something you’ve never seen before from Dirt.

    5. Everything, Amplified 

    Bold and brave, loud and lavish, get ready for an amplified world of off-road racing that you can’t help but want to be a part of. We’re big on giving you the ability to let loose and express your unique style, as loudly as you want, and we’ll be amplifying your achievements, your creations, your vibe, on all of Dirt 5’s community hangout spaces. 

    From the roaring atmosphere and cultural style, to the license to drift and hoon around to your heart’s content, to the ability to conquer any terrain put in front of you, the vibe of Dirt 5 turns everything up to 11. So… are you ready to do the same?

    Website: LINK