Schlagwort: activision

  • Call of Duty: Modern Warfare II ist da! – das müsst ihr wissen

    Call of Duty: Modern Warfare II ist da! – das müsst ihr wissen

    Reading Time: 5 minutes

    PlayStation-Spieler, die neue Ära von Call of Duty ist da! Stürzt euch ab heute in einen epischen Launch mit einer fesselnden Kampagne, einem innovativen Weltklasse-Multiplayer und einem weiterentwickelten, kooperativen Special-Ops-Spielmodus. Lasst uns näher darauf eingehen, was Spieler in Modern Warfare II erleben können.

    Erlebt Modern Warfare II auf PS5

    Abgesehen von einigen Kerndetails über das Spiel, auf die wir später in diesem Blog eingehen werden, sollten PlayStation-Spieler gespannt sein, wie tief sie in das Modern Warfare-Universum eintauchen, wenn sie auf PlayStation 5 spielen. Unten sind einige der herausragenden Funktionen aufgeführt, die das Modern Warfare II-Erlebnis auf der Konsole auf die nächste Stufe heben:

    Adaptive Trigger

    Erlebt die völlig neue Waffenhandhabung in Call of Duty: Modern Warfare II mit den adaptiven Triggern des DualSense-Controllers. Adaptive Trigger erzeugen mit unterschiedlichem Druck das Gefühl von Gewicht auf dem Trigger. Dieses Gewicht schafft mit jeder Waffe ein authentisches Erlebnis im Spiel.

    Zum Beispiel fühlt sich das SMG, das ihr in Nahkampfszenarien verwendet, wenn ihr euch durch das Gelände bewegt, beim Abzug leichter an als beispielsweise das kräftige Gefühl des LMG, mit dem ihr eure Feinde aus großer Distanz erledigen könnt.

    Dies trägt zum immersiven Erlebnis des Spiels bei, insbesondere in der Kampagne, ist aber eine optionale Funktion, die Spieler auch im Mehrspielermodus und in Spezialeinheiten verwenden können.

    Haptisches Feedback

    Mit beispiellosen globalen Konflikten kommen fesselnde und actiongeladene Kämpfe. Mit dem haptischen Feedback im DualSense-Controller spürt ihr die Explosion und Kraft jedes Moments, sodass ihr die Action in euren eigenen Händen erleben könnt.

    Egal, ob ihr auf der Ladefläche eines Lastwagens von einer Seite zur anderen geschleudert werdet, während ihr feindlichem Feuer und explodierenden Fahrzeugen ausweicht oder den starken Rückstoß eurer Waffe bewältigt, während ihr euch in hochintensiven Kampfsituationen befindet, ihr werdet die Wirkung jeder Bewegung im Spiel spüren.

    3D Audio

    Egal, ob ihr vor der Küste kämpft, um Feinde zu belagern, während Wellen um euch herum brechen, oder eine stark befestigte feindliche Basis an Land durchbrecht, mit 3D-Audio, unterstützt von PlayStation 5, werdet ihr euch fühlen, als wärt ihr mitten im Geschehen.

    Hört feindliche Kugeln, die durch Wände krachen und mit Detailgetreue an euren Ohren vorbeifliegen, um einen bereits angespannten Schusswechsel zu intensivieren, oder lauscht genau auf die Geräusche sich nähernder feindlicher Schritte, um ihre Position zu identifizieren.

    Atemberaubende Optik

    Während sich euer Team auf einen Hinterhalt vorbereitet und eure Umgebung scannt, wird euch die atemberaubende Umgebung und die 4K-Grafik auf PlayStation 5 auffallen.

    Details in Modern Warfare II auf PlayStation 5 werden euch tiefer in eure Umgebung und tiefer in die Action eintauchen lassen, egal ob ihr zu einem leuchtenden Sternenhimmel aufschaut, der von orangefarbenen und roten Explosionen in der Ferne gestört wird, oder den Tod entlang eines steilen Berges riskiert, an einer  Klippe mit einem majestätischen Wasserfall im Hintergrund steht oder an einem Herbsttag in Amsterdam heimlich durch die detailreichen Kopfsteinpflasterstraßen zieht.

    Die Kampagne – Einzelspieler rund um den Globus

    Die Kampagne von Modern Warfare II findet drei Jahre nach der ursprünglichen Gründung der Task Force 141 statt.

    Als ein US-Luftangriff den Anführer von Al-Qatala eliminiert, schwört sein Nachfolger Rache und gründet eine unerwartete Allianz mit internationalen Drogenkartellen, um gestohlene US-amerikanische ballistische Raketen zum Einsatz gegen die Vereinigten Staaten zu transportieren. Unter der Leitung von Station Chief Kate Laswell und unter der Leitung von Captain John Price wird sich die Task Force 141 mit mexikanischen Spezialeinheiten zusammenschließen, um sich einer neuen Bedrohung zu stellen und gleichzeitig ein komplexes Netz von Korruption zu entwirren, das an den unerwartetsten Orten vorkommt.

    Die Modern Warfare II-Kampagne schickt Spieler rund um den Globus mit mehreren verschiedenen Einstellungen und Spielstilen, die ein erfrischendes Erlebnis ermöglichen, wenn die Spieler von Mission zu Mission gehen. Wenn ihr es noch nicht getan habt, ist dies der richtige Zeitpunkt, um in das Universum von Modern Warfare II einzutauchen und vor dem Start von Saison 1 in die Erzählung einzutauchen.

    Multiplayer – Innovativ, immersiv und Weltklasse

    Modern Warfare II Multiplayer definiert aufstrebendes Gameplay mit Fokus auf Abwechslung und ist bereit, sowohl neue Rekruten als auch erfahrene Veteranen willkommen zu heißen.

    Zum Start wird es 12 einzigartige Modi geben, 10 traditionelle Modi auf Core Maps und 2 Bodenkampf-Modi auf Battle Maps.

    Der neu überarbeitete Waffenschmied, der zu Modern Warfare II kommt, wird es Spielern ermöglichen, ihre Ausrüstung anzupassen und ihr Arsenal wie nie zuvor mit der Einführung von Waffenplattformen und Waffentuning zu erweitern, um eine echte Erweiterung des persönlichen Spielstils des Spielers zu schaffen und gleichzeitig die Stärken jeder Plattform zu erkunden.

    Der Multiplayer bietet über 30 einzigartige Waffenplattformen, die über die Militär Ränge freigeschaltet werden können, wobei jede Waffenplattform bis zu 6 Waffen enthält, die durch das Aufsteigen bestimmter Waffen innerhalb einer Waffenplattform erhalten werden können.

    Special Ops – Wiederspielbarer Koop

    Dieses Koop-Erlebnis ist eine Weiterentwicklung des Special-Ops-Modus aus Call of Duty: Modern Warfare (2019) und umfasst beim Start 3 Missionen, die alle in Al Mazrah stattfinden. In Special Ops rüsten die Operator einen Rucksack aus, um Ausrüstung zu verstauen, und wählen aus einem von drei verfügbaren Kits: Assault, Medic und Engineer. Jedes dieser Kits bietet eine Vielzahl von Gegenständen und Fähigkeiten, die für unterschiedliche Strategien und Herangehensweisen an jede Mission entwickelt wurden.

    Schließt euch ab heute zusammen

    Modern Warfare II ist seit dem 28. Oktober im PlayStation Store erhältlich. Holt euch für zusätzliche Vorteile die Vault Edition, die das Red Team 141 Operator Pack, FJX Cinder Weapon Vault**, Saison 01 Battle Pass und 55 Tier Skips*** enthält.

    Bleibt frostig.

    **Das Design des Waffentresors ist beim Start auf den Inhalt des Waffentresors beschränkt.

    ***Battle Pass und Tier Skips oder gleichwertige Versionen sind in Modern Warfare II verfügbar, sobald der Saison 01 Battle Pass oder ein gleichwertiges System im Spiel verfügbar ist. Die Battle Pass-Einlösung gilt nur für eine Saison des Modern Warfare II Battle Pass oder eines gleichwertigen Systems.

    Website: LINK

  • How Infinity Ward created Oni, a new Operator in Modern Warfare II

    How Infinity Ward created Oni, a new Operator in Modern Warfare II

    Reading Time: 5 minutes

    Sharpen your senses, warriors – Call of Duty: Modern Warfare II is just around the corner. 

    Let’s dive into more details on a special new Operator while we wait for launch on October 28 (MWII Campaign Early Access* also available starting October 20 to those who pre-order digitally).

    Announced at last month’s Call of Duty: Next showcase event, PlayStation players who pre-order any digital edition of the game at PlayStation store will receive the Oni Operator Pack** at Modern Warfare II’s launch, which includes the Hiro “Oni” Watanabe operator as well as a high-end weapon blueprint both playable in Multiplayer, Special Ops, as well as the soon to launch Call of Duty: Warzone 2.0.

    It wasn’t only creativity that led to the development of this special operator, it was a great sense of collaboration between Infinity Ward and PlayStation to develop an operator that PlayStation players will want to make their main on day one. Below are some details of how Oni came to be.

    Hiro “Oni” Watanabe

    One concept that stood out early on was the idea of creating a samurai-inspired operator. A name that came to the fore amongst the Infinity Ward team was “Oni”, meaning “Demon”, and that helped kick start a unique narrative around the operator.

    When developing the narrative background for Oni, it was important for the narrative team at Infinity Ward to develop a unique character story that they could continue into the future.

    Oni descends from an ancient samurai clan, one that was well respected and lived by a code of honor. As the decades passed and the samurai disbanded, Oni’s family fell on hard times. These hardships eventually forced them to live by less than honorable means. By the time Oni was born, his father had already become well established in the criminal underworld.

    Yet Oni’s grandfather worked to remind him that his family wasn’t always about this criminal enterprise.  Oni learned his family used to have a very high standing within the community and had a noble name.

    To escape his father’s path, Oni left home and joined the military. He was very proficient, quickly rising through the ranks and even earning a spot in an elite multi-national special forces unit with missions across the globe. He learned how to protect himself and how to efficiently wield weapons.

    In time, he returned home, eager to come back to Japan and do what his ancestors had done all those years ago – – protect and fight the threats on the home front – – all the while trying to reestablish his family’s good name.

    At this point, Oni’s father had become a respected fixture in the criminal underworld. He harnessed his corrupt influence to have Oni discharged from the military.

    Now, Oni acts as a gun for hire, vowing to continue the fight against his father and anyone who should cross the samurai code. 

    How Infinity Ward created Oni, a new Operator in Modern Warfare II

    Behind the mask

    With a robust narrative background in place, the work of designing Oni began. When designing Oni the teams at Infinity Ward worked towards a plausible aesthetic that felt contemporary but with the aura of a dignified warrior tied to tradition.

    To make Oni feel true to form, the team dove into what the name Oni meant, its etymology, culture, mythology, and anything else they could find. The goal was to make Oni stand out from the other operators in Modern Warfare II.

    Oni’s armor was an important design element to get right, so Infinity Ward started there. The Operator wears polished, reflective armor, almost iridescent in areas, but with the noticeable wear and tear you’d expect from a gunslinging warrior.

    The Operator’s helmet and ballistic mask was also carefully considered, being modified to resemble the silhouette of a samurai’s helmet. Oni’s headpiece takes inspiration from feudal warriors that would wear similar-looking traditional armor. That said the night vision goggles atop his helmet make it clear Oni is a modern warrior despite his traditional ethos.

    Oni’s unique mask features a striking demonic design that ties to the cultural lineage of the name “Oni”. It also strikes fear into his enemies in a visceral and immediate way.

    Finally are the blades strapped to Oni’s back, reminiscent of the daisho blades of ancient Samurai warriors. The Operator wields these swords with violent force in a finishing move PlayStation players should look forward to seeing at launch.

    The future of Oni

    Part of the excitement around an operator like this is the opportunity to leverage the robust backstory and design elements to iterate further on him. This launch version of Oni is available to PlayStation digital pre-order players, but players will be seeing different iterations of Oni in the Call of Duty Warzone 2.0 Combat Packs available free for PlayStation Plus members starting in Season 01 of Modern Warfare II and Warzone 2.0.

    Get ready for launch

    There is other exciting news beyond the debut of Oni. The new era for Call of Duty begins on October 20, with PlayStation players who digitally preordered Call of Duty: Modern Warfare II gaining early access to the game’s Campaign mode before its official launch on October 28.

    Take the full Campaign Early Access period to learn about Task Force 141, its ties to the Mexican Special Forces, and the overall foundational narrative to the next chapter of the Modern Warfare story.

    Get a jump start on launch with the new Campaign completion unlocks. Finish the Campaign to earn a Weapon Blueprint, four base Operators, and cosmetic items for Multiplayer and Special Ops.

    Modern Warfare II Multiplayer defines emergent gameplay with a focus on variety. On day one, there will be 12 unique Multiplayer modes: 10 traditional modes on Core Maps and two Ground War modes on Battle Maps. Multiplayer will also come with new features such as a new gunsmith, new firing range, plus new maps and modes ready to welcome newcomers and fierce competitors alike. Along with signature Multiplayer combat, Modern Warfare II will feature an evolution of the Special Ops mode from Call of Duty: Modern Warfare (2019).

    For additional benefits, get the Vault Edition to receive the Red Team 141 Operator Pack, the FJX Cinder Weapon Vault*** and one season of the Battle Pass as well as 55 tier skips.****

    See you on October 28.

    *One week based on estimated access; Actual play time subject to possible outages and applicable time zone differences.

    **PS Players receive select bonus content not available on other platforms until OCT. 27, 2023. PS Plus required for online multiplayer. Content also available through retail pre-order in Japan only.

    ***FJX Cinder Weapon Vault and Red Team 141 Operator Pack content requires purchase of Modern Warfare II Vault Edition.  

    ****Battle Pass and Tier skips, or equivalent versions, will be accessible in Modern Warfare II once the season 1 Battle Pass, or equivalent system, is made available in game. Battle Pass redemption applies to one season of Modern Warfare II Battle Pass, or equivalent system only. For more information, please visit www.callofduty.com.

    Website: LINK

  • Wie Infinity Ward Oni erschuf, einen neuen Operator in Modern Warfare II

    Wie Infinity Ward Oni erschuf, einen neuen Operator in Modern Warfare II

    Reading Time: 5 minutes

    Schärft eure Sinne, Krieger – Call of Duty: Modern Warfare II steht kurz bevor.

    Lasst uns in die Details zum besonderen neuen Operator eintauchen, während wir gemeinsam auf den Launch am 28. Oktober warten (MWII Campaign Early Access* ist auch schon ab dem 20. Oktober für diejenigen verfügbar, die digital vorbestellen).

    Letzten Monat wurde im Showcase-Event von Call of Duty: Next angekündigt, dass PlayStation-Spieler, die irgendeine digitale Ausgabe des Spiels im PlayStation-Store vorbestellen das Oni-Operator-Pack ** zum Start von Modern Warfare II erhalten werden, zu dem der Hiro „Oni“ Watnabe Operator gehört, aber auch hochwertige Waffenblueprints die sowohl im Multiplayer und den Special Ops als auch im bald beginnenden Call of Duty: Warzone 2.0 spielbar sind.

    Es war nicht nur Kreativität, die zur Entwicklung dieses speziellen Operators geführt hat, sondern auch das Gefühl von echter Zusammenarbeit zwischen Inifnity Ward und PlayStation bei der Entwicklung eines Operators, den PlayStation-Spieler zu dem ihrigen machen möchten. Unten erfahrt ihr ein paar Details dazu, wie Oni entstand.

    Hiro “Oni” Watanabe

    Ein Konzept, das früh hervorstach, war die Idee eines Samurai-inspirierten Operators. Ein Name, der sich dabei im Infinity-Ward-Team durchsetzte, war „Oni“, was so viel wie „Dämon“ bedeutet. So entstand schnell eine einzigartige Geschichte rund um den Operator.

    Bei der Entwicklung der Geschichte von Oni war für das Erzählteam von Inifinity Ward wichtig, den Charakter durch eine einzigartige Geschichte zu entwickeln, die in der Zukunft weiter erzählt wird.

    Oni entstammt einem uralten Samurai-Clan, der mal sehr respektiert war und nach einem Ehrencodex lebte. Mit den Jahrzehnten und dem Verschwinden der Samurai verarmte Onis Familie. Diese Situation zwang sie schließlich dazu, weniger ehrenwert zu leben. Als Oni geboren wurde, war sein Vater bereits ein etablierter Teil der kriminellen Unterwelt. 

    Aber Onis Großvater legte immer Wert darauf, ihn daran zu erinnern, dass seine Familie nicht immer auf Kriminalität spezialisiert war. Oni erfuhr, dass seine Familie in der Gesellschaft mal sehr angesehen war und sein Name Wert hatte.

    Um dem Pfad seines Vaters zu entkommen, verließ Oni die Familie und schloss sich dem Militär an. Er war sehr fähig und wurde schnell befördert. So bekam er auch einen Platz in einer elitären multi-nationalen Spezialeinheit, die auf der ganzen Welt Einsätze hatte. Er lernte, sich selbst zu schützen und gut mit Waffen umzugehen.

    Nach einiger Zeit kehrte er nach Hause zurück, begierig darauf, nach Japan zurückzukehren und das zu tun, was vor vielen Jahren seine Vorfahren getan hatten: schützen und die Bedrohungen an der Heimatfront zu bekämpfen. Und gleichzeitig den guten Namen seiner Familie wiederherzustellen. 

    Zu diesem Zeitpunkt war Onis Vater bereits eine bestehende und respektierte Größe in der kriminellen Unterwelt. Er nutzte seine korrupten Einflüsse, sodass Oni aus dem Militär entlassen wurde.

    Jetzt ist Oni als Söldner tätig, der versprochen hat, den Kampf gegen seinen Vater und jeden, der den Samurai-Code verletzt, fortzusetzen.

    Wie Infinity Ward Oni erschuf, einen neuen Operator in Modern Warfare II

    Hinter der Maske

    Als diese Hintergrunderzählung entwickelt worden war, begann das Design von Oni. Beim Design von Oni arbeiteten die Teams von Infinity Ward daran, eine plausible Ästhetik zu schaffen, die in die Zeit passt aber auch die Aura eines ehrenwerten Kriegers mitbringt, der an Tradition gebunden ist.

    Um Oni spürbar zu machen, tauchte das Team in die Bedeutung des Namens Oni ein – seine Etymologie, Kultur, Mythologie und alles andere, was sie finden konnten. Das Ziel war, dass Oni sich von den anderen Operators in Modern Warfare II unterscheiden sollte.

    Onis Ausrüstung wurde zum wichtigen Designelement, sodass Inifnity Ward damit begann. Der Operator trägt polierte, reflektierende Ausrüstung, die an einigen Stellen fast durchsichtig ist, aber auch sichtbare Spuren der Nutzung durch einen bewaffneten Krieger zeigt.

    Der Helm und die ballistische Maske des Operators wurden auch sorgfältig durchdacht und an die Silhouette eines Samurai-Helms angepasst. Onis Kopfschmuck ist von feudalen Kriegern inspiriert, die ähnlich aussehende traditionelle Rüstungen trugen. Die Nachtsichtgläser auf seinem Helm machen aber klar, dass Oni ein moderner Krieger ist – obwohl er traditionelle Werte hat.

    Onis einzigartige Maske zeigt ein beeindruckendes dämonisches Design, das auf die kulturelle Herkunft des Namens „Oni“ anspielt. Es ist auch furchteinflößend auf eine urtümliche und unmittelbare Art für seine Gegner.

    Abschließend sind die Klingen auf Onis Rücken, die an Daisho-Klingen der alten Samurai-Krieger erinnern. Der Operator schwingt diese Schwerter mit gewalttätiger Kraft in einem Finishing-Move, auf den sich PlayStation-Spieler beim Launch freuen sollten. 

    Onis Zukunft

    Ein Teil der Aufregung rund um einen Operator wie diesen liegt in der Möglichkeit, seine robuste Hintergrundgeschichte und Designelemente zu nutzen, um ihn zu erweitern. Diese Launch-Version von Oni wird für digitale Vorbesteller über PlayStation verfügbar sein, aber es werden weitere Iterationen von Oni in den Call-of-Duty-Warzone-2.0-Combat-Packs kostenlos für PlayStation-Plus-Mitglieder verfügbar sein – ab Saison 01 in Modern Warfare II und Warzone 2.0. 

    Macht euch für den Launch bereit

    Neben Onis Debut gibt es weitere spannende Neuigkeiten. Die neue Ära von Call of Duty beginnt am 20. Oktober für PlayStation-Spieler, die Call of Duty: Modern Warfare II digital vorbestellt haben und dadurch Early Access zum Kampagnenmodus des Spiels bekommen, bevor es am 28. Oktober offiziell launcht.

    Nutzt die Zeit des vollen Kampagnen-Early-Access, um zu lernen, was Task Force 141 ist, welche Verbindungen es zu den Mexican Special Forces gibt und wie das grundlegende Narrativ des nächsten Kapitels der Modern-Warfare-Geschichte aussieht.

    Sichert euch einen Vorsprung, wenn beim Launch die neue Kampagne freigeschaltet wird. Schließt die Kampagne ab, um Waffenblaupausen, vier Base Operators und kosmetische Extras für Multiplayer und Special Ops zu erhalten.

    Modern Warfare II Multiplayer definiert aufstrebendes Gameplay mit einem Fokus auf Abwechslung. Am ersten Tag wird es 12 einzigartige Multiplayermodi geben: 10 traditionelle Modi auf Kernkarten und zwei Ground-War-Modi auf Kampfkarten. Multiplayer wird auch neue Features mitbringen wie einen neuen Waffenschmied, einen neuen Schießstand und neue Karten und Modi, bereit um Neuankömmlinge und harte Wettstreiter zu begrüßen. Zusammen mit typischem Multiplayerkampf wird Modern Warfare II eine Weiterentwicklung des Special-Ops-Modus aus Call of Duty: Modern Warfare (2019) enthalten.

     Für weitere Vorteile holt euch die Vault Edition, um das Red-Team-141-Operator Pack, den FJX-Cinder-Weapon-Vault*** und eine Saison des Battle Pass sowie 55 Stufensprünge zu sichern. ****

    Wir sehen uns am 28. Oktober!

    *Eine Woche basierend auf geschätztem Zugang, die tatsächliche Spielzeit kann möglichen Ausfällen und passenden Zeitzonenunterschieden unterliegen.

    **PS-Spieler erhalten ausgewählten Bonuscontent, der bis zum 27. Oktober 2023 nicht auf anderen Plattformen verfügbar ist. PS Plus für Online-Multiplayer nötig. Inhalte werden in Japan auch durch Vorbestellungen im normalen Verkauf erhältlich sein.

    ***FJX-Cinder-Weapon-Vault und Red-Team-141-Operator-Pack-Inhalte bedürfen des Kaufs der Modern Warfare II Vault Edition.

    ****Battle Pass und Stufensprünge, oder äquivalente Versionen, werden in Modern Warfare II erhältlich sein, sobald der Saison 1 Battle Pass oder ein äquivalentes System im Spiel verfügbar werden. Battle-Pass-Einlösung bezieht sich ausschließlich auf eine Saison des Modern-Warfare-II-Battle-Pass oder eines äquivalenten Systems. Für weitere Informationen siehe www.callofduty.com.

    Website: LINK

  • Warzone 2.0 introduces triple Circle Collapse, aquatic combat, new Gulag fights, and more

    Warzone 2.0 introduces triple Circle Collapse, aquatic combat, new Gulag fights, and more

    Reading Time: 3 minutes

    Call of Duty: Warzone is making its grand return as part of the first season of Call of Duty: Modern Warfare II. After becoming a prominent player in the battle royale genre, the spinoff is receiving a sequel update dubbed Call of Duty: Warzone 2.0. This new entry gives fans of the original more free-for-all action and adds new innovations to the pre-existing Warzone formula that shift certain familiarities and adds even more surprises to the genre.

    With an all-new map filled with diverse terrain and vehicle options, Warzone 2.0 offers a remixed and more refined experience than before. Strategies will change and become more varied, new locations will join your routes, and a new Circle Collapse feature throws everyone into memorable Warzone finales. Alongside all this, every single upgrade from Modern Warfare II’s engine is also present.

    Where are we dropping, and how are we traveling?

    Warzone 2.0 is taking players to a new location called Al Mazrah. This sprawling map elevates Warzone exploration to a new level. The free-for-all island has you venturing across deserts, towns, cities, and everything in between. How you advance through this vast land is up to you and what terrain and vehicles you find.

    This entry in the Warzone universe expands on the previous vehicular and travel options. Wheeled land vehicles are no longer the only option. Want to take to the skies with your squad in a helicopter? You’re free to do so. Want to take a slow destructive approach in a tank? Go for it. And like in Modern Warfare II, players have new aquatic combat options and can use boats to travel by water. 

    Remember to keep an eye on your fuel gauge because each vehicle can run out of fuel, forcing you to refill at a gas station.

    A new way to plan your route

    Another significant change coming to Warzone 2.0 is how you find items in Al Mazrah. Gear is now placed more logically and realistically throughout the world. For example, Stims and Medical Syringes are stored in medicine cabinets, while weapons and other equipment are typically in armories and military bases. This new placement philosophy is consistent across all of Warzone 2.0’s loot, challenging you to look to specific areas to gather necessary supplies.

    Though it seems minor initially, these new placements shift your travel routes and offer a new way to play Warzone. Instead of going from one random location to the next, you may want to map out a path that hits more gas stations to fill up your vehicle or look to areas where you can gather more medical supplies. Like the inclusion of more vehicles, this change adds yet another strategic layer that’ll shift how you play.

    Enemies can become allies or your final boss

    The Gulag has changed substantially since you’ve been away. A new rule forces you to put your second life in the hands of a possible future foe. Instead of fighting alone to return to the battle, you’ll sometimes team up with a rival player. You can use their help to either defeat the other team or go for another Gulag escape objective by defeating the AI combatant known as “The Jailer”, who holds the key to your escape.

    The dynamic circle system is another way you may cross paths with more opponents. This new Circle Collapse randomly shifts Al Mazrah’s safe zones. Instead of always being a single circle of safety that every player must fight to remain within, the zone occasionally splits into multiple circles. The teams that survive within the separate circles then get corralled into the final single circle to end the match in dramatic fashion. This last singular zone serves as the battleground for each remaining team. This gameplay twist gives a final boss-like vibe to showdowns against human-controlled teams stocked up on the best look they can find.

    Prepare to jump into Warzone 2.0 when it lands on PS5 and PS4 on November 16.

    Website: LINK

  • Warzone 2.0 bringt euch Kämpfe im Wasser, neue Gulagkämpfe und mehr.

    Warzone 2.0 bringt euch Kämpfe im Wasser, neue Gulagkämpfe und mehr.

    Reading Time: 3 minutes

    Call of Duty: Warzone kehrt zurück als Teil der ersten Saison von Call of Duty: Modern Warfare II. Jetzt wo das Spiel sich im Battle Royale Genre etabliert hat, gibt es ein Fortsetzungsupdate namens Call of Duty: Warzone 2.0. Dieser neue Eintrag bietet Fans des Originals mehr allgemeine Action und fügt neue Innovationen zur bestehenden Warzone-Formel hinzu, die bestimmte bekannte Ansätze verschieben und mehr Überraschungen ins Genre bringen.

    Mit einer ganz neuen Karte voller unterschiedlicher Terrains und Fahrzeugoptionen bietet euch Warzone 2.0 einen Remix und eine verbesserte Erfahrung. Strategien müssen sich ändern und vielfältiger warden, neue Orte tauchen auf euren Routen auf und ein neues Circle-Collapse-Feature bringt euch noch erinnerungswürdigere Warzone-Finale. Und neben all dem sind auch alle Upgrades von der Engine von Modern Warfare II dabei.

    Wo droppen und wie reisen wir?

    Warzone 2.0 nimmt Spieler mit zu einem neuen Ort namens Al Mazrah. Diese weitläufige Karte bringt Warzone-Erkundung auf ein neues Level. Die für alle kostenlose Insel bringt euch Abenteuer in Wüsten, Städten und allem dazwischen. Wie weit ihr dieses weite Land erkundet, liegt an euch – und auch, welche Terrains und Fahrzeuge ihr findet.

    Dieser Eintrag im Warzone-Universum erweitert die bisherigen Fahrzeug- und Reiseoptionen. Es gibt jetzt mehr als beräderter Fahrzeuge an Land. Wollt ihr vielleicht Skier für euren Squad im Helikopter mitnehmen? Könnt ihr. Woll ihr einen langsamen zerstörerischen Weg mit einem Tank schlagen? Alles klar. Und wir in Modern Warfare II könnt ihr neue wasserbasierte Kampftechniken einsetzen und Boote für Reisen auf dem Wasser einsetzen.

    Denkt dran, ein Auge auf euren Tank zu haben, denn jedes Fahrzeug kann leer werden und euch zu einem Stopp an der Tankstelle zwingen.

    Eine neue Möglichkeit, eure Route zu planen

    Eine weitere wesentlichen Veränderung in Warzone 2.0 ist die Art, wie ihr in Al Mazrah Gegenstände findet. Die Ausrüstung ist jetzt logischer und realistischer in der Welt verteilt. Beispielsweise findet ihr Stims und Medical Syringes in Medizinschränken und Waffen eher in Waffenlagern und Militärbasen. Diese neue Platzierungsphilosophie gilt für allen Loot, den ihr in Warzone 2.0 finden könnt, sodass ihr in bestimmten Bereichen nach benötigter Ausrüstung suchen müsst.

    Obwohl das im ersten Moment nicht so wichtig scheint, bedeutet die neue Platzierung, dass ihr ganz anders reisen müsst und Warzone auf neue Art spielen müsst. Statt von einer zufälligen Location zur nächsten zu gehen, müsst ihr neue Wege finden, die auch an Tankstellen vorbeiführen oder euch an Orte bringen, an denen ihr medizinische Versorgung erwarten könnt. Wie das Hinzufügen von mehr Fahrzeugen fügt auch diese Veränderung eine neue strategische Ebene zum Spiel hinzu.

    Gegner können Verbündete oder Endgegner werden

    The Gulag hat sich vom Grund auf verändert, seit ihr das letzte Mal da wart. Eine neue Regel zwingt euch, euer zweites Leben in die Hände eines möglichen zukünftigen Gegners zu begeben – denn statt allein in den Kampf zurückzukehren, werdet ihr manchmal im Team mit einem Konkurrenten spielen. Ihr könnt ihre Hilfe einsetzen, um das andere Team zu besiegen, oder ein Gulag-Flucht-Ziel erreichen, indem ihr den KI-Gegner „The Jailer“ besiegt, der den Schlüssel zu eurem Entkommen hütet.

    Das dynamische Kreissystem ist eine weitere Chance für euch, Gegner zu treffen. Der Circle Collapse verschiebt zufällig sichere Zonen in Al Mazrah. Statt immer einen festen Kreis zu bestimmen, in dem ihr alle kämpfen müsst, teilt sich die Zone manchmal in mehrere Kreise. Die Teams, die in den getrennten Kreisen überleben, werden dann wieder zusammengelegt und müssen sich in einem finalen einzelnen Kreis dramatisch bekämpfen. Die letzte einzelne Zone ist dann der Kampfplatz für alle verbleibenden Teams. Diese kleine Änderung am Spiel macht eure Showdowns mit anderen menschlichen Teams zu Bosskämpfen, gegen bestens ausgerüstete Gegner.

    Macht euch bereit, ab dem 16. November in die Warzone zu springen, wenn das Spiel auf PS4 und PS5 startet.

    Website: LINK

  • How Call of Duty: Modern Warfare II’s multiplayer offers more creative ways to play

    How Call of Duty: Modern Warfare II’s multiplayer offers more creative ways to play

    Reading Time: 4 minutes

    Player expectations are high for Activision and Infinity Ward’s upcoming Call of Duty: Modern Warfare II. With the game sharing a similar name to what some consider the best entry in the Call of Duty series, it undoubtedly has much to prove. At the recent Call of Duty Next event, however, Infinity Ward showed it’s rising to the challenge, adding meaningful options and innovations to the franchise’s formula.

    Much like the 2019 Modern Warfare, this new title  sets out to give you greater creativity to provide an extra edge, which means even more fun. The additional pieces appear in the form of various in-game tools that allow you to move, attack, and strategize in ways not seen in prior installments.

    These new options are also amazingly balanced, keeping the entry barrier low but masterfully raising the high-level skill ceiling.

    Move how you want

    The defining word for Modern Warfare II is “choice.” You have so many options present that you can define your playstyle and gameplay across every mode. One of those options is movement and how it plays into every aspect of the game.

    Mantling has evolved, so you can use it in more ways than just getting around obstacles. Now it’s possible to hang from ledges where it was previously only feasible to jump right over or not be able to scale at all. This allows you to not only peek over at potential threats and survey the land but also pull out a one-handed weapon like a pistol and ward off or even finish off opponents.

    Hanging isn’t the only new option present in the movement toolkit either. Actions out of tactical sprint have been expanded as well. You are no longer restricted to only a slide to mix up and evade enemies; you can also dive. The difference is in the ground covered and the position you’re left in. Whereas the slide keeps you to the ground, diving gives a bit of airtime and leaves you in the prone position. This tool comes into play in many areas, such as quick escapes, gunfights, and hiding. One remarkable instance witnessed during the initial gameplay reveal stream featured many players diving behind obstacles and even out of windows to avoid gunfire, explosions, and other opposition.

    The biggest game-changer happens under the sea. You can swim above and underwater, with the option of amphibious vehicles also being available. While riding a speedboat above the water is pretty sweet, diving with the fishes to avoid enemy fire is even sweeter. This is especially useful in larger maps and higher player count modes like Invasion, where water travel is a constant variable in the grand battle that spans the land, sea, and sky.

    Unique tricks of the trade

    Another significant expansion to how Modern Warfare II plays comes from all new lethal, tactical, and special equipment. These new weapons are the drill charge, shock stick, and inflatable decoy, and each adds a new variable to the fight that changes things up in fresh ways.

    ●       Shock Stick: The shock stick is tactical gear that can be thrown on any surface. Once it sticks, it emits a lengthy electric shock that will slow down anyone approaching it. It also makes them lose control of their weapon.

    ●       Drill Charge: The drill charge is a lethal grenade that bores its way into walls and explodes on the other side, ruining the visuals or downright putting down unsuspecting enemies in other rooms.

    ●       Inflatable Decoy: The inflatable decoy is the cheekiest of all, popping up a balloon model soldier that can catch any opponent off guard.

    Like the new movement options, these weapons expand what you can do in a match and makes room for even more creativity in play. While each can be used offensively, they can also be effective in evasion attempts, scare tactics to push away incoming opposition, or merely trolling enemies and friends alike.

    Keeping it real and balanced

    One of the main objectives of Infinity Ward, when it came to implementing these new options, was to bring even more authenticity and immersion to the Call of Duty series.

    “These tools bring more realism into the game,” multiplayer design director Joe Cecot states. “If you’re a soldier climbing a ladder with a pistol, you’ll get that out and arm yourself. That’s why we wanted to add things like the ledge hang. You wouldn’t actually throw yourself over as we see in previous games. By giving players these choices, we not only make it more realistic, but we give them the ability to do the things they want to do instead of being forced to do something.”

    But it’s not as simple as making the game as realistic as possible. Both Multiplayer Design Directors Cecot and Smith explained how a balance must be met to ensure that you keep enjoying the competitive experience.

    Cecot emphasized the importance of the game feeling fluid and smooth. However, there also needs to be some weight to the soldier and weapon. It’s a constant battle for the team to make it as approachable yet skillful as possible.

    This case is seen extensively with the attachment system in Modern Warfare II. You must monitor the assets you’re attaching to a gun when looking to reduce recoil, for example, but have to deal with the incurred negatives to utilize the positives. These hints of approachable realism make this title one of the most intriguing in the franchise, and the optional expansions make the player experience an easy cut above the rest.Fans can jump, mantle, dive, ledge hang, and more into the new world of Call of Duty: Modern Warfare II when it releases on October 28. Learn more about weekend two of the Multiplayer Beta, running September 22 to 26 by checking out this PS Blog article.

    Website: LINK

  • Wie der Multiplayer in Call of Duty: Modern Warfare II mehr kreative Spielmöglichkeiten bietet

    Wie der Multiplayer in Call of Duty: Modern Warfare II mehr kreative Spielmöglichkeiten bietet

    Reading Time: 4 minutes

    Wir wissen, dass eure Erwartungen an das kommende Call of Duty: Modern Warfare II von Activision und Infinity Ward hoch sind. Das Spiel teilt immerhin einen Teil seines Namens mit dem, das viele für das beste in der Serie halten, und muss daher mit hohen Ansprüchen leben. Bei einem Call of Duty Next Event vor einer Weile hat sich aber schon gezeigt, dass Infinity Ward den Ansprüchen gerecht werden kann und viele bedeutsame Optionen und Innovationen für das Franchise bringt.

    So wie auch schon in Modern Warfare II 2010 will dieser neue Titel sich mit mehr Kreativität auszeichnen und einige Extras mitbringen, die mehr Spaß bedeuten. Die zusätzlichen Teile kommen in der Form von verschiedenen Werkzeugen im Spiel, die euch Möglichkeiten zur Bewegung, zum Angriff und zur Strategie geben, die es nie zuvor gab.

    Diese neuen Optionen sind auch phantastisch ausbalanciert, sodass es weiterhin einen leichten Einstieg gibt, aber auf grandiose Weise auch das obere Ende der Möglichkeiten gehoben werden konnte.

    Bewegt euch wie ihr wollt

    Das Kernelement von Modern Warfare II ist „Wahl“. Ihr habt so viele Möglichkeiten, mit denen ihr euren eigenen Spielstil in jedem Modus selbst definieren könnt. Einer der Bereiche für eure Wahlfreiheit sind die Bewegungsmögichkeiten und wie sie jeden Teil des Spiels beeinflussen.

    “Allgemein gesprochen machen diese Werkzeuge das Spiel mehr zu einem Jump ‘n Run.“ Erklärt Multiplayer-Design Director Geoffrey Smith. “Es kommt eine Dreidimensionalität in die Kämpfe, die es so in bisherigen Spielen nicht gab.“

    Mantling wurde weiterentwickelt und ihr könnt euch jetzt damit auf viele weitere Arte bewegen, statt nur Hindernisse zu überwinden. Ihr könnt jetzt von Klippen hängen, wo es vorher nur möglich war, direkt drüber zu springen und es keine Option zur Skalierbarkeit gab. So könnt ihr nicht nur mögliche Gefahren ausspähen und die Umgebung eruieren, sondern auch schon einhändige Waffen zücken und beispielsweise mit einer Pistole Gegner abwehren oder erledigen.

    Abhängen ist nicht die einzige neue Option, die ihr im Bewegungstoolkit findet. Aktionen nach dem taktischen Sprint wurden auch erweitert. Ihr seid nicht länger darauf reduziert, Gegnern mit einem Slide auszuweichen, sondern ihr könnt auch springen. Der Unterschied liegt in dem zurückgelegten Weg und der Position, in der ihr ankommt. Bei einem Slide bleibt ihr auf dem Boden und beim Springen bleibt ihr etwas länger in der Luft, was euch in einer geeigneten Position landen lässt. Dieses neue Werkzeug könnt ihr in vielen Bereichen einsetzen wie zum Beispiel beim schnellen Entkommen, in Schusskämpfen oder beim Verstecken. Etwas Bemerkenswertes, das wir bei Probespielen gesehen haben, war dass viele Spieler den Dive nutzen, um sich hinter Hindernissen zu verstecken oder sogar aus Fenstern springen, um Schüssen, Explosionen und anderen Gefahren auszuweichen.

    Die größte Veränderung gibt es unter Wasser. Ihr könnt über und unter Wasser schwimmen und habt die Option Seefahrzeuge zu benutzen. Wenn ihr ein Speedboat über Wasser fahrt, ist das nett, aber wenn ihr mit den Fischen taucht, um gegnerischem Feuer zu entkommen, ist das noch cooler. Das ist vor allem auf großen Karten und bei vielen Mitspielern wie im Invasionsmodus praktisch, wenn man immer mal wieder auch über Wasser reist, weil der Kampf sich über Land, See und die Luft erstreckt.

    Einzigartige Expertentricks

    Eine weitere tollle Erweiterung für Modern Warfare II entspringt der vielen neuen tödlichen, taktischen und speziellen Ausrüstung. Die neuen Waffen sind der Drill Charge, Shock Stick und Inflatable Decoy, die alle neue Variablen in den Kampf bringen und das Erlebnis damit spannend halten.

    • Shock Stick: Dabei handelt es sich um ein taktisches Ausrüstungsstück, das ihr auf jede Oberfläche werfen könnt. Wenn es einmal feststeckt, lässt es einen langen elektrischen Schock los, der jeden verlangsamt, der sich euch nähert – und dafür sorgt, dass er seine Waffe verliert.
    • Drill Charge: Hierbei handelt es sich um eine tödliche Granate, die sich in Wände bohrt und dann auf der anderen Seite explodiert. Das zerstört entweder einfach die Sicht oder tötet Gegner in anderen Räumen.
    • Inflatable Decoy: Die aufblasbaren Imitationen sind die wohl cleversten Möglichkeiten und sehen aus wie ein Ballonmodell von einem Soldaten, der Gegner erschrecken kann.

    Wie die neuen Bewegungsoptionen auch können diese Waffen in einem Match dafür sorgen, dass ihr mehr Möglichkeiten habt und noch kreativer spielen könnt. Natürlich könnt ihr sie alle offensiv einsetzen, aber sie sind auch gut geeignet, wenn ihr entkommen wollt, anderen Angst einjagen wollt oder einfach nur ein bisschen Spaß mit Gegnern oder Freunden haben wollt.

    Realität und Balance bewahren

    Ein großes Ziel von Infinity Ward war bei der Implementierung dieser neuen Optionen noch mehr Authentizität und Immersion für Call of Duty zu erzeugen.

    „Diese Werkzeuge machen das Spiel realistischer“, sagt Multiplayer-Design-Director Joe Cecot. „Wenn du als Soldat eine Leiter mit einer Waffe hochkletterst, dann willst du die auch benutzen können. Deswegen wollten wir so Funktionen wie den Hang einbauen. Man muss sich dabei nicht drüberwerfen wie in früheren Spielen. Dadurch, dass ihr im Spiel jetzt diese Möglichkeiten habt, wollten wir es realistischer machen und euch mehr Möglichkeiten geben, die ihr wollt, statt Zwang, etwas bestimmtes zu tun.“

    Aber es geht nicht einfach darum, das Spiel so realistisch wie möglich zu machen. Die beiden Multiplayer Design Directors Cecot und Smith erzählen, wie wichtig Balance ist, um eine Wettbewerbserfahrung zu erhalten.

    Cecot betonte dabei, wie wichtig es ist, dass sich das Spiel flüssig und glatt anfühlt. Aber es gibt auch die Bedeutung von Soldaten und Waffen. Im Team gibt es einen ständigen Kampf darum, das Spiel so einstiegsfreundlich und gleichzeitig fordernd wie möglich zu machen.

    Das seht ihr besonders gut am neuen Zubehörsystem in Modern Warfare II. Ihr müsst die Assets, die ihr einer Waffe hinzufügt, beobachten, wenn ihr zum Beispiel weniger Rückstoß haben wollt, aber ihr müsst euch dabei auch mit den Nachteilen befassen, um die Vorteile zu nutzen. Diese Hinweise auf eine Annäherung an Realismus machen den Titel zu einem der spannendsten im Franchise und die optionalen Erweiterungen bringen eure Erfahrung im Spiel ganz leicht über alle bisherigen hinaus.

    Fans können springen, abtauchen, hängen und mehr in der neuen Welt von Call of Duty: Modern Warfare II ab dem Erscheinungstermin am 28. Oktober. Erfahrt in diesem Blogbeitrag mehr über das zweite Wochenende des Multiplayer Beta, das vom 22. bis zum 26. September läuft:

    Website: LINK

  • Call of Duty: Modern Warfare II Multiplayer & Warzone 2.0 details revealed

    Call of Duty: Modern Warfare II Multiplayer & Warzone 2.0 details revealed

    Reading Time: 6 minutes

    Attention to all PlayStation players! Prepare for the next era of Call of Duty. At the Call of Duty: Next showcase event, new details emerged regarding the October 28 release of Modern Warfare II and the release later this year of Call of Duty: Warzone 2.0. Both titles promise a wealth of innovations and evolved gameplay.

    Let’s go over some of the newly revealed features, as well as additional Modern Warfare II pre-order incentives reserved exclusively for PlayStation.

    Call of Duty: Modern Warfare II Multiplayer & Warzone 2.0 details revealed

    Modern Warfare II Multiplayer Innovations

    After years of development, Modern Warfare II has undergone extensive iterations, bringing a host of evolutionary changes in technology and design.

    Swimming and Aquatic Combat: Plunge underwater to flank and attack enemies. With its increased density, water affects the dynamics of combat. Learn how to use sidearms and certain equipment to achieve your aquatic goals.

    Enhanced Movement Options: Slide or dolphin dive to the floor, providing more ways to hurl yourself into an engagement. For vertical movements, utilize the ledge hang, allowing more freedom to explore your environment while climbing.

    Employ New Vehicles: Pilot all-new vehicles like the UTV, Light Tank, Heavy Chopper, Tactical Vehicle, and Rigid Inflatable Boat. Vehicles feature more interactive and destructible elements than ever before.

    New Equipment, Field Upgrades, and Perks: Test out new Field Upgrades like the Tactical Camera, Shock Stick, Drill Charge, DDoS, and Inflatable Decoy. Equip new Perk Packages, featuring two base Perks plus a Bonus and Ultimate Perk that are earned in the match.

    Gunsmith Weapon Platforms: Earn Weapon Platform Attachments that are shared across all weapons in the same platform, as well as Universal Attachments that are shared across all relevant weapons.

    New Modes: Play Ground War and the new player and AI mixed Invasion, and experience new modes like Knockout, Prisoner Rescue, and the new Third Person playlist for a change in perspective.

    Firing Range: Available at launch, the Firing Range is an offline testing ground with three firing lanes, ledges for mantling, and multiple targets at different ranges.

    Special Ops: Continue the story after the Modern Warfare II Campaign concludes in a branching cooperative experience allowing you to explore large-scale hot zones with your fellow teammate.

    Raids: Arriving later this year after launch, Raids are a new experience for the franchise, a cooperative challenge requiring teamwork and strategy like never before.

    Call of Duty: Warzone 2.0 Innovations

    Prepare to deploy to Al Mazrah, the large and meticulously crafted new map launching with Call of Duty: Warzone 2.0 as part of Modern Warfare II Season One.

    New Modes of Transportation: In addition to utilizing the new swimming mechanic, you’ll also have the chance to take the controls of over a dozen unique vehicles. Occupy gas stations and seek out gas canisters to keep your fuel reserves topped up.

    The Shop: An enhanced Buy Station that allows you to buy back squadmates; purchase gear like Gas Masks, Killstreaks, and Armor; and buy and upgrade weapons. You can also sell valuable loot for Cash.

    Circle Collapse: A storm gradually envelops the Al Mazrah landscape. Expect variations to the traditional collapse, such as weather pattern anomalies that split the safe zone into multiple areas before reconverging into a single safe zone.

    The Gulag: Starting with just your fists, loot and battle in a 2v2 multilevel arena for a chance to earn reentry to the map. Alternatively, eliminate the “Jailer” and use his keys to escape.

    AI Combatants and Strongholds: Test your skills by attempting to conquer a Stronghold, featuring a high density of AI combatants ready to defend the loot within. 

    DMZ: Compete in an all new sandbox experience launching alongside Call of Duty: Warzone 2.0. Stay tuned for more info.

    Campaign Early Access

    Pre-order a digital edition of Modern Warfare II and receive early Campaign access up to a week before the full game launches* on October 28. Other pre-order benefits include:

    • Early Open Beta access starting tomorrow!
    • Immediate access to the Final Judgement Bundle and Khaled Al Asad Operator Bundle for use in Call of Duty: Vanguard and Call of Duty: Warzone.
    • Immediate access to the Ghost Legacy Pack for use in Call of Duty®: Modern Warfare® (2019) and Call of Duty: Warzone.

    Vault Edition Pre-order Benefits

    In addition to the previously listed rewards, Vault Edition pre-orders receive:

    • Red Team 141: Four playable Multiplayer Operators — Ghost, Farah, Price, and Soap — available during the Open Beta.
    • FJX Cinder Weapon Vault**: The ultimate Weapon Blueprint that retains its cosmetic properties across all native attachments. Available for use during the Open Beta.
    • Season One Battle Pass and 50 Tier Skips***: If you purchase the Vault Edition after Season One, the free Battle Pass and Tier Skips apply to the current season.
    • Ghost Legacy Pack: 20+ free items celebrating the Task Force 141 icon, for Call of Duty: Modern Warfare (2019) and Call of Duty: Warzone.

    PlayStation Pre-order Exclusive†: Oni Operator Pack

    In a collaborative effort between Infinity Ward and the PlayStation team, we’d like to introduce a PlayStation exclusive, the Oni Operator Pack.

    By digitally pre-ordering Modern Warfare II on PlayStation, you’ll be able to access the exclusive Oni Operator Pack, including the unique “Oni” Operator along with an exclusive Weapon Blueprint for use in Modern Warfare II and Call of Duty: Warzone 2.0.

    For some background on this courageous operator, Hiro “Oni” Watanabe is a warrior and gun-for-hire who descended from a centuries-old samurai clan. Torn between country and family, he honors the code of the samurai while fighting to clear his disgraced family name. This additional Operator also brings with him a high-level Weapon Blueprint. Oni, and his equipment, will be playable in both Modern Warfare II Multiplayer and Call of Duty: Warzone 2.0 when the titles launch.

    Call of Duty: Modern Warfare II Multiplayer & Warzone 2.0 details revealed

    PlayStation Plays First: Modern Warfare II Multiplayer Open Beta

    Weekend One: First on PlayStation

    PS5 and PS4  players who pre-order Modern Warfare II get early access to the Beta starting September 16 at 10 AM PT. From September 18 to 20, all PlayStation players regardless of pre-order status can play.

    Preloading for the Beta is available now on PlayStation. Download it so you’re ready to play the moment the Beta begins.

    Weekend Two

    PS5 and PS4  players can access the Multiplayer Beta on the second weekend, regardless of pre-order status. The second weekend begins September 22 at 10 AM PT, ending on September 26.

    Call of Duty: Modern Warfare II Launches October 28

    Squad up and fight alongside the iconic Operators of Task Force 141 on October 28, featuring new gameplay innovations across a global Campaign, immersive Multiplayer combat, and the narrative-driven Special Ops.

    Stay frosty.

    *One week based on estimated access; actual play time subject to possible outages and applicable time zone differences.

    ** Weapon vault design limited to weapon vault contents at launch.

    *** Battle pass and tier skips, or equivalent versions, will be accessible in modern warfare ii once the Season 1 Battle Pass, or equivalent system, is made available in game. Battle Pass redemption applies to one season of Modern Warfare II Battle Pass, or equivalent system only. for more information, please visit www.callofduty.com.

    † PlayStation Plus players receive select bonus content not available on other platforms until Oct. 27, 2023. ps plus required for online multiplayer.

    Website: LINK

  • Call of Duty: Vanguard und Call of Duty: Warzone: Last Stand erscheint am 24. August

    Call of Duty: Vanguard und Call of Duty: Warzone: Last Stand erscheint am 24. August

    Reading Time: 6 minutes

    Legenden sterben nie. In „Last Stand“ (Letztes Gefecht), der fünften und letzten Saison von Call of Duty: Vanguard und Call of Duty: Warzone, versammeln sich die bekanntesten „Call of Duty“-Schurken für ein gewaltiges Finale. Am Caldera‘s Peak in Warzone™​​ geht es heiß her. Stürzt euch auf zwei neue rasante Karten: „Beheaded“ (Kopflos) und „Fortess“ (Festung). Oder setzt in „Zombies“ die Dunkeläther-Saga fort und spielt Vanguards rundenbasiertes Finale „Der Archon“.

    Last Stand erscheint am 24. August für PlayStation. Lest weiter, um die Highlights zu erfahren.

    Call of Duty: Vanguard und Call of Duty: Warzone: Last Stand erscheint am 24. August

    Sorgt für Chaos oder verteidigt Caldera

    In Warzone startet eine neue Ära und diese bringt uns ein großes Inhaltsupdate sowie Wetter- und Beleuchtungsänderungen auf Caldera und Rebirth Island.

    Peak – Der Vulkan steht im Mittelpunkt

    Berichten zufolge gibt es auf Caldera erhöhte Vulkanaktivität. Findet euch in „Operation: Last Call“ auf dem verwandelten Peak zurecht, während die Lava die Hänge hinab fließt und in die Höhe schießt.

    Neues Gulag

    Kämpft im neuen vulkanartigen Gulag um euren Wiedereinstieg. Besiegt auf dieser Karte, die von einem alten Favoriten inspiriert ist, eure Gegner und sichert euch eine weitere Chance auf den Sieg.

    Hütet euch vor der „Doomsday Station“ (Station des Jüngsten Gerichts)

    Findet dieses Seismik-Gerät in Calderas Battle-Royale-Modus. Löst das Gerät aus und verteidigt euch gegen eintreffende Gegner, um mächtige Gegenstände und ein einzigartiges Handgelenk-Accessoire für eure Operator zu erhalten.

    Vorratskisten-Drohnen

    Aktiviert die neue Vorratskisten-Drohnen-Abschussserie, um ungeöffnete Vorratskisten in der Nähe für etwa 15 Sekunden auf der Karte anzuzeigen. Die Vorratskisten-Drohnen könnte ihr in Vorratskisten finden oder euch eine an der Kaufstation kaufen.

    Persönliche Vorratskiste

    Findet diese extrem seltene Kiste mithilfe der Vorratskisten-Drohnen in Warzone und erhaltet einen gigantischen EP-Boost und eure liebsten Waffen.

    Rage-Serum

    Dieses Feld-Upgrade lässt euch quasi durchdrehen und gibt euch in Nahkämpfen einen gnadenlosen Boost. Testpersonen zeigten beim Kampf mit Nahkampfwaffen oder ihren Fäusten stärkeren Nahkampfschaden, erhöhte Schrittlänge und gesteigerte Betäubungskraft. Verteidigungstrupps haben jedoch berichtet, dass Operator, während sie vom Rage-Serum beeinflusst sind, lauter werden und, wenn sie betäubt oder geblendet werden, vor lauter Verwirrung stärker zurückschrecken.

    Sorgt für Chaos oder verteidigt die Insel in „Operation: Last Call“

    „Operation: Last Call“ (Veröffentlichung)

    Verteidigt Caldera, indem ihr Bomben auf der ganzen Insel entschärft oder sabotiert die Insel und lasst die Sprengsätze an ausgewiesenen Bombenstandorten explodieren. Je nach eurer Leistung und Ausmaß eures Chaos könnt ihr Zeugen von zwei unterschiedlichen Enden werden.

    Lavasteine

    Werft einen Blick nach oben und gebt acht – Lavasteine stürzen auf Caldera ab und keiner ist vor ihren Dämpfen sicher. Haltet euch von der Landezone fern, um dieses öffentliche Event in „Operation: Last Call“ zu überleben. Das „Volcano Meter“ (Vulkan-Messgerät) gibt euch eine visuelle Repräsentation der aktuellen Aktivität.

    Neues Saison-Event: Helden vs. Schurken

    Wählt beim Community-Event von Saison 5, bei dem Helden gegen Schurken antreten, eure Seite. Sammelt in allen Spielmodi „Villain Tokens“ oder „Hero Tokens“ (Schurken- oder Heldenmarken) indem ihr Gegner eliminiert und Vorratskisten durchsucht, und gönnt euch dann an der Kaufstation satte Rabatte auf Fraktionen-Bundles. Jeder Kauf eines Fraktionen-Bundles gewährt euch einen Rabatt auf einen anderen Gegenstand, den ihr an allen Kaufstationen einlösen könnt.

    Der einzigartige Waffenbauplan des Siegerteams wird nach Eventende an alle Spieler verteilt. Ihr habt auch die Chance, andere exklusive eventbezogene Belohnungen zu erhalten.

    Mit dem Update zur Mitte der Saison könnt ihr noch mehr erwarten, darunter „Resurgence Supreme“ (Außergewöhnliche Wiederauferstehung) auf Rebirth Island. Bei diesem Spielmodus kämpft ihr als Trupp aus vier Leuten mit den besten Waffen und aktiviertem Respawn. Erhaltet die besten Belohnungen, indem ihr das Match mit mehr als 15 Eliminierungen gewinnt.

    Zwei neue Multiplayer-Karten: „Beheaded“ und „Fortress“

    „Beheaded“ (Veröffentlichung)

    Kämpft unter den Neonlichtern des berühmten Big Apples oder bezieht eure Stellung im abgestürzten Kopf von Lady Liberty, rast durch ihre Arme und sprintet durch die U-Bahn, um eure Gegner zu flankieren.

    „Fortress“ (im Laufe der Saison)

    Begebt euch in dieser mittelgroßen Karte mit engen Innenräumen und deren Zugängen auf die Dächer ans Mittelmeer. Kämpft auf einem Schiffsfriedhof, in dem Schifftrümmer die Landschaft ruinieren. Zum Design der namensgebenden Festung zählt auch ein altes Schiff, wodurch eine abwechslungsreiche Landschaft entsteht, die kluge Operator gerne ausnutzen.

    Neues rundenbasiertes Zombie-Erlebnis: „Der Archon“

    Vom verfluchten Wüsten-Schlachtfeld hin zum Herzen des Dunkeläther: Übersteht die Prüfungen, stellt euch dem „Construct“ (Konstrukt) und besiegt den Archon im epischen Abschluss von Vanguard Zombies. Schließt neue Missionen ab und übersteht die Runden, in dem ihr euch den „Altar of Covenants“ (Altar der Bündnisse), das „Tome of Rituals“ (Buch der Rituale), die „Perk Fountains“ (Vorteilsbrunnen) und die Pack-a-Punch-Maschine zu nutzen macht und euch dadurch auf den legendären letzten Kampf mit Kortifex the Deathless (Kortifex dem Todlosen) vorbereitet.

    Neuer Battle Pass, neue Waffen

    Der „Last Stand“-Battle-Pass bringt euch 100 Stufen neuer Inhalte, darunter auch zwei neue kostenlose Waffen.

    Das EX1

    Dieses Prototypen-Energiegewehr verzichtet auf einen traditionellen Geschossvorat und nutzt dafür ein anpassbares Batteriesystem, um seine Angriffe aufzuladen. Es ist auf weite Entfernung effektiv und muss, nachdem seine Batterie aufgebraucht ist, für eine bestimmte Zeit abkühlen.

    Die RA 225

    Diese leichte MG bietet euch eine schnelle Feuerrate und leichte Handhabung, somit ist sie also perfekt, um Gegner auf naher oder mittlerer Distanz zu zerfetzen. Waffenschmiede fokussieren sich bei ihr meist auf eine höhere Durchschlagskraft, bessere Handhabung, höhere Präzision oder eine Mischung der drei.

    Kauft euch den „Last Stand“-Battle-Pass, um auf Stufe 0 sofort den Operator Raul Menendez der Spezialeinheit-Einsatzgruppe „Tyrant“ freizuschalten. Im Laufe der Saison werden im Store weitere Schurken erscheinen, darunter Khaled Al-Asad, Gabriel T. Rorke, und He „Seraph“ Zhen-Zhen.

    Verdient euch drei weitere Waffen – Valois-Revolver, BP50 und Lienna 57 –, indem ihr die Spielherausforderungen abschließt oder die entsprechenden Pakete im Shop später in der Saison kauft.

    Holt euch das PlayStation-exklusive Kampfpaket

    Rüstet euch mit dem „Last Stand“-Kampfpaket aus. Dieses steht PlayStation Plus-Mitglieder kostenlos in Call of Duty: Vanguard und Warzone zur Verfügung.

    Das Kampfpaket enthält in dieser Saison den legendären „Florentine Cover“-Operator-Skin (Florentinische Tarnung) für Constanze, die legendären Waffenbaupläne „Noir Rose“ (Schwarze Rose) und „Mulled Wine“ (Glühwein), die „Sky Legend“-Uhr (Himmelslegende) und den „Sky Blue Jalopy“-Talisman (himmelblaue Schrottkarre). Außerdem erhaltet ihr darin ein Emblem, einen Sticker, eine Visitenkarte und einen Doppel-EP-Token (60 Minuten).

    Last Stand erscheint am 24. August

    Werdet in der letzten Saison von Vanguard zu Helden … oder Schurken. Wenn Last Stand am 24. August für PlayStation erscheint, könnt ihr euch auf umfangreiche Updates für Warzone, Multiplayer und Zombies freuen.

    Erhebt euch an allen Fronten

    Website: LINK

  • Call of Duty: Modern Warfare II Campaign Early Access & MP Beta details

    Call of Duty: Modern Warfare II Campaign Early Access & MP Beta details

    Reading Time: 6 minutes

    Attention PlayStation Players! Join Task Force 141 up to seven days before the official launch of Call of Duty: Modern Warfare II through a digital pre-order of the game on PlayStation.

    Players who preorder a digital edition of Modern Warfare II will gain early access to the game’s Campaign mode* along with other rewards. Starting October 20, enjoy a full week to focus on the single-player, globe-trotting operation before the full game launches on October 28.

    Call of Duty: Modern Warfare II Campaign Early Access & MP Beta details

    Join classic heroes, new allies

    Task Force 141 faces its greatest threat yet — a newly aligned menace with deep connections. The Campaign features missions in Europe, Asia, and the Americas, and is set to be an incredible experience on numerous levels: offshore sieges with underwater combat, all-out explosive assaults from 30,000 feet above enemy strongholds, and high-stakes, low-profile stealth missions in both plain sight and under the cover of darkness. 

     

    We’re excited to let PlayStation players know more on how Infinity Ward is approaching the Campaign for this year’s release.

    Game development is no easy task. Studio cross-collaboration is the central element in keeping the game development process on track. Having a well-rounded team is crucial to creating a AAA title, especially for the Modern Warfare franchise. Infinity Ward leverages the bevy of experience the team has from past games, film, and TV production to ensure that this title can be the best game it can be for the player base.

    For Modern Warfare II, Infinity Ward will dive players in a state-of-the-art experience that will immerse players in a stunning, action-packed game a reality everyone can enjoy.

    With improved graphics built via photogrammetry technology, the Modern Warfare II campaign offers an impressive visual fidelity and will be covering some of the smallest of details, like the water’s physics and graphics, to create the most immersive experience yet.

    Additionally, thanks to the improved shadows systems, the Campaign will offer improved lighting to create an even more realistic ambient that will help players fully submerge themselves in the single player mode coming to Modern Warfare II.

    In addition to improvements you can see, Infinity Ward has gone above and beyond in upgrades you can hear. Thanks to new engine improvements, this opened new possibilities for better sound capture and new features including real-time mixing and natural limiting to help players focus on the task at hand, dive into the narrative and draw players throughout the missions.

    With early Campaign access, you’ll be fully prepared to deploy into the game’s Multiplayer options when they open up at game launch.

    Modern Warfare II pre-order benefits

    In addition to gaining early access to the Modern Warfare II Campaign, digital pre-orders also grant in-game content to be used immediately within Call of Duty: Vanguard and Call of Duty: Warzone. You’ll also get Open Beta Early Access** and in-game content available at Modern Warfare II launch.

    Modern Warfare II pre-order Rewards

    • Up to one-week early access to the full Modern Warfare II Campaign.
    • Access to the full game on October 28.
    • Open Beta Early Access.
    • Final Judgement Bundle***: Immediate access to the Legendary Deathknell Operator Skin and the Legendary Bloodthirsty Weapon Blueprint for use in Vanguard and Warzone.

    Modern Warfare II Vault Edition pre-order rewards

    You will get all previously listed rewards, plus:

    • Red Team 141: Four playable Multiplayer Operators — Ghost, Farah, Price, and Soap — each wearing a special masked outfit, which will be available during the Open Beta.
    • FJX Cinder Weapon Vault: At Call of Duty: Next, we plan to share more details on this and the new Gunsmith, which will also be available during the Open Beta.****
    • Season One Battle Pass and 50 Tier Skips: If you purchase the Vault Edition after Season One, the free Battle Pass and Tier Skips apply to the current season.*****
    •  Ghost Legacy Pack: 20+ free items celebrating the Task Force 141 icon, for Modern Warfare (2019) and Warzone, unlocked upon pre-purchase.******

    Get full access to the Multiplayer Beta

    Your pre-order provides early access to the future of Call of Duty Multiplayer combat. The Modern Warfare II Open Beta will be free on PlayStation and will be split into two playable weekends. Early Beta access is granted to those with either digital or retail preorders.

    Beta Weekend One: First on PlayStation

    The first Beta weekend is available on PlayStation 4 and PlayStation 5, and is scheduled to run from Friday, September 16 at 10 AM PT to Tuesday, September 20 at 10 AM PT. This weekend is for PlayStation 4 and PlayStation 5 players only. You are able to access the Beta without requiring the PlayStation Plus subscription service.

    PlayStation Open Beta: The rest of the weekend, from Sunday, September 18 at 10 AM PT to Tuesday, September 20 at 10 AM PT, is accessible to all PlayStation players regardless of preorder status. PlayStation players can now experience the impressive amount of Beta content available in Modern Warfare II and can unlock rewards available in-game at launch.

    Beta Weekend Two (Crossplay)

    The second Beta weekend is scheduled to run from Thursday, September 22 at 10 AM PT to Monday, September 26 at 10 AM PT. Weekend 2 is a free Open Beta open to all PlayStation 4 and PlayStation 5 players, whether or not you’ve preordered the game. Crossplay will be active, so you can play with the greater community no matter what hardware they play on.

    Stay Tuned for More at Call of Duty: Next

    Mark your calendars for September 15, 2022. Get insight regarding the immediate future of Call of Duty during the Call of Duty: Next franchise showcase event! Expect many more details regarding Modern Warfare II, information on the next Call of Duty: Warzone, and more on the mobile version of Call of Duty: Warzone (also known as Project Aurora). This multi-hour event will feature a full Modern Warfare II Multiplayer reveal, a multitude of your favorite streamers playing the games in real time, plus more information and surprises!

    Stay frosty.

    *One week based on estimated access, actual play time subject to possible outages and applicable time zone differences.

    ** Actual platform availability and launch date(s) of MP Beta subject to change. See www.callofduty.com/beta for more details. Minimum Open Beta duration is 2 days. Limited time only, while Early Access Beta Codes last, at participating retailers. Online multiplayer subscription may be required.

    *** Call of Duty: Modern Warfare II on preorder platform required to redeem Final Judgement Bundle. Sold/downloaded separately. **** Weapon Vault design limited to Weapon Vault contents at launch.

    ***** Battle Pass and Tier Skips, or equivalent versions, will be accessible in Modern Warfare II once the Season 1 Battle Pass, or equivalent system, is made available in-game. Battle Pass redemption applies to one season of Modern Warfare II Battle Pass, or equivalent system, only.

    ****** Call of Duty: Modern Warfare / Call of Duty: Warzone required to redeem Ghost Legacy Pack. Sold/downloaded separately. Must be redeemed by October 28, 2023. All pre-purchase customers are eligible to receive Ghost Legacy Pack rewards at a later date. However, Modern Warfare (2019) and Warzone are not available on Steam. For more details, please visit the Call of Duty FAQ.

    ********* All pre-purchase customers are eligible to receive Ghost Legacy Pack rewards at a later date. 

    Website: LINK

  • Call of Duty: Modern Warfare II: Details zur Kampagne Early Access und zur MP Beta

    Call of Duty: Modern Warfare II: Details zur Kampagne Early Access und zur MP Beta

    Reading Time: 6 minutes

    Achtung PlayStation-Spieler! Werdet schon bis zu sieben Tage vor dem offiziellen Launch von Call of Duty: Modern Warfare II Teil der Task Force 141, indem ihr die Möglichkeit zur digitalen Vorbestellung des Spiels über PlayStation nutzt.

    Spieler, die die digitale Ausgabe von Modern Warfare II vorbestellen, erhalten früher Zugang zum Kampagnenmodus* des Spiels und andere Belohnungen. Ab dem 20. Oktober könnt ihr eine ganze Woche erleben, in dem es um den Single-Player geht, bevor am 28. Oktober auch das ganze Spiel startet.

    Call of Duty: Modern Warfare II: Details zur Kampagne Early Access und zur MP Beta

    Schließt euch bekannten Helden und neuen Verbündeten an

    Die Task Force 141 muss sich ihrer bisher größten Bedrohung stellen – einer neu aufgestellten Bedrohung mit weitreichenden Verbindungen. Die Kampagne enthält Missionen in Europa, Asien und Amerika und soll euch eine unglaubliche Erfahrung auf mehreren Ebenen bieten: Angriffe vor den Küsten mit Unterwasserkämpfen, explosive Angriffe aus 10 000 Meter Höhe gegen generische Lager und hochexplosive und geheime Schleichmissionen, bei denen ihr euch zwischen offenem Gelände und der Dunkelheit bewegen müsst. 

    Wir freuen uns, dass PlayStation-Spieler jetzt mehr darüber erfahren werden, wie Infinity Ward die Kampagne in diesem Jahr angeht.

    Spielentwicklung ist nicht einfach. Und wenn man mit anderen Studios zusammenarbeitet, ist das elementar, um einen Prozess in der Spur zu halten. Ein gut eingespieltes Team ist dann essenziell, um einen AAA-Titel zu produzieren – gerade für das Modern Warfare Franchise. Infinity Ward setzt all diese Erfahrung, die das Team aus früheren Spielen, Film- und TV-Produktionen gesammelt hat ein, um diesen Titel zum besten Spiel für Spieler zu machen.

    Für Modern Warfare II lässt Infinity Ward die Spieler in eine hochmoderne Erfahrung eintauchen, die euch immersive und beeindruckende Action liefert, an der jeder Spaß haben kann.

    Mit verbesserten Grafiken aus der Photogrammetry-Technologie bietet euch die Modern-Warfare-II-Kampagne beeindruckende visuelle Treue und deckt einige der kleinsten Details wie Physik und Optik von Wasser ab, um eine wirklich einnehmende Erfahrung zu schaffen.

    Dazu kommt, dank der verbesserten Schattensysteme, dass die Kampagne euch eine andere Beleuchtung bietet, um noch realistischere Umgebungen zu schaffen, die euch helfen, ganz im Single-Player-Modus von Modern Warfare II zu versinken.

    Zusätzlich zu diesen visuellen Verbesserungen haben wir auch alle Energie in Upgrades gesteckt, die ihr hören könnt. Dank der neuen Verbesserungen der Engine konnten wir neue Möglichkeiten einsetzen, Geräusche zu erleben und neue Features wie Real-Time-Mixing einzusetzen und natürliche Grenzen einzusetzen, damit Spieler voll auf die Aufgabe konzentriert sind, mit der Geschichte verschmelzen und durch die Missionen gezogen werden.

    Mit Early Access zur Kampagne seid ihr bestens vorbereitet für die Multiplayeroptionen im Spiel wenn sie für euch beim Launch starten.

    Die Vorbestellerboni von Modern Warfare II

    Zusätzlich zu dem early Access auf die Modern Warfare II Kampagne könnt ihr euch durch die digitale Vorbestellung auch in-Game-Inhalte sichern, die ihr sofort in Call of Duty: Vanguard und Call of Duty: Warzone einsetzen könnt. Ihr erhaltet Zugang zur Open Beta Early Access** und in-Game-Inhalten, die ab dem Launch von Modern Warfare II verfügbar sein werden.

    Belohnungen für die Vorbestellung von Modern Warfare II

    • Bis zu eine Woche früher Zugriff auf die volle Modern Warfare II Kampagne
    • Zugriff auf das volle Spiel ab dem 28. Oktober
    • Open Beta Early Access
    • Final Judgement Bundle***: Sofortiger Zugriff auf die Legendäre Deathknell Operator Skin und die Legendäre Bloodthirsty Weapon Blueprint für den Einsatz in Vanguard und Warzone.

    Belohnungen fürs Vorbestellen von Modern Warfare II Vault Edition

    Ihr erhaltet alle Vorteile von oben und zusätzlich:

    • Red Team 141: Vier spielbare Multplayer-Operators – Ghost, Farah, Price und Soap – tragen jeweils spezielle maskierte Outfits, die in der Open Beta verfügbar sein werden.
    • FJX Cinder Weapon Vault: Bei Call of Duty: Next wollen wir mit euch mehr Details zu diesem und dem neuen Gunsmith teilen, die auch in der Open Beta verfügbar sein werden.****
    • Battle Pass für Saison Eins und 50 Tier Skips: Wenn ihr die Vault Edition nach der ersten Saison kauft, beziehen sich der kostenlose Battle Pass und die Tier Skips auf die aktuelle Saison. *****
    • Ghost Legacy Pack: Über 20 kostenlose Gegenstände zur Feier des Task Force 141 Emblems für Modern Warfare (2019) und Warzone – freigeschaltet ab Vorbestellung.******

    Voller Zugriff auf die Multiplayer-Beta

    Eure Vorbestellungen bedeuten früheren Zugriff auf den zukünftigen Call-of-Duty-Multiplayer-Kampf. Die Modern-Warfare-II-Open-Beta wird kostenlos über PlayStation spielbar sein und sich über zwei spielbare Wochenenden verteilen. Early Beta Access wird für alle gewährt, die eine Form von Vorbestellung aufgegeben haben.

    Beta Weekend One: Zuerst auf PlayStation

    Das erste Beta-Wochenende ist auf PlayStation 4 und PlayStation 5 verfügbar und wird ab Freitag, dem 16. September um 10 Uhr PT bis Dienstag, 20. September um 10 Uhr PT laufen. Das Wochenende ist nur für Spieler auf PlayStation 4 und PlayStation 5! Ihr könnt die Beta betreten, ohne Mitglieder bei PlayStation Plus zu sein. *******

    PlayStation Open Beta: Der Rest des Wochenendes, von Sonntag dem 18. September um 10 Uhr PT bis Dienstag, 20. September um 10 Uhr, ist für alle PlayStation-Spieler offen, auch ohne Vorbestellung. PlayStation_Spieler können jetzt eine beeindruckende Menge an Beta-Inhalten erleben, die in Modern Warfare II verfügbar sind und können Belohnungen freischalten, die im Spiel dann zum Launch verfügbar werden.

    Beta Weekend Two: Crossplay

    Das zweite Beta-Wochenende startet am Donnerstag, 22. September um 10 Uhr PT, und läuft bist Montag, 26 September um 10 Uhr PT. Wochenende 2 ist eine kostenlose Open Beta für alle Spieler auf PlayStation 4 und PlayStation 5 (unabhängig von Vorbestellungen). Crossplay wird aktiviert sein, also könnt ihr mit einer größeren Community spielen, egal welche Hardware sie benutzen.

    Bleibt dabei für mehr Infos über Call of Duty: Next

    Streicht in euren Kalendern den 15. September 2022 an. Ihr bekommt Einsichten in die direkte Zukunft von Call of Duty im nächsten Call of Duty: Next Franchise-Showcase-Event! Erwartet viele weitere Details zu Modern Warfare II, Informationen zum nächsten Call of Duty: Warzone und mehr zur mobilen Version von Call of Duty: Warzone (auch bekannt als Project Aurora). Dieses mehrstündige Event wird eine volle Enthüllung von Modern Warfare II Multiplayer enthalten, viele eurer Lieblingsstreamer im Spiel und mehr Informationen und Überraschungen!

    Bleibt geschmeidig!

    * Eine Woche basierend auf geschätztem Zugriff, die tatsächliche Spielzeit ist abhängig von möglichen Abstürzen und kann durch Zeitzonenunterschiede beeinflusst sein.

    **Aktuelle Plattformverfügbarkeit und Launch-Zeiten der MP-Beta können sich noch ändern. Auf www.callofduty.com/beta findet ihr weitere Informationen. Die Mindestdauer der Open Beta sind 2 Tage. Begrenzt verfügbar während Early Access Beta Codes gelten, bei teilnehmenden Händlern. Ein Abo des Multiplayermodus kann nötig sein.

    *** Call of Duty: Modern Warfare II muss auf der Pre-Order-Plattform verfügbar sein für Zugriff auf das Final Judgement Bundle. Wird getrennt verkauft/zum Download angeboten.

    ****Weapon Vault Design ist beschränkt auf Weapon Vault Inhalte beim Launch.

    ***** Battle Pass und Tier Skips oder equivalente Versionen werden verfügbar in Modern Warfare II sobald der Saison-1-Battle-Pass oder äquivalente Systeme im Spiel verfügbar werden. Battle-Pass-Rücknahme bezieht sich nur auf eine Saison vom Modern Warfare II Battle Pass oder einem äquivalenten System.

    ****** Call of Duty: Modern Warfare / Call of Duty: Warzone wird benötigt, um das Ghost Legacy Pack einzulösen. Diese sind separate erhältlich. Es muss bis zum 28. Oktober 2023 eingelöst werden. Alle Kunden des Vorverkaufs können die Belohnungen des Ghost Legacy Packs später erhalten. Modern Warfare (2019) und Warzone sind aber nicht über Steam verfügbar. Für mehr Details, siehe auch die Call of Duty FAQ.

    ******* PS4- und PS5-Besitzer in Deutschland benötigen aufgrund der Altersfreigabe des Spiels ein PS Plus-Abonnement.

    Website: LINK

  • New details on Call of Duty: Vanguard and Warzone: Mercenaries of Fortune, out June 22

    New details on Call of Duty: Vanguard and Warzone: Mercenaries of Fortune, out June 22

    Reading Time: 6 minutes

    Old loyalties bite the dust as our Operators form new factions in search of riches beyond their wildest dreams. Money talks in Mercenaries of Fortune, the fourth season of Call of Duty: Vanguard and Call of Duty: Warzone, bringing with it a host of new content, including new maps, new weapons, new Operators, 100 Tiers of Battle Pass content, and more.

    New details on Call of Duty: Vanguard and Warzone: Mercenaries of Fortune, out June 22

    In this winner-takes-all arena, will you come out on top? Find out when Mercenaries of Fortune launches on PlayStation on June 22.

    Warzone adds Fortune’s Keep map, Caldera updates, Vehicles

    New details on Call of Duty: Vanguard and Warzone: Mercenaries of Fortune, out June 22

    Fortune’s Keep

    A mercenary hideout built atop an otherwise peaceful town with a rich history, Fortune’s Keep is a completely original Resurgence map created by High Moon Studios. It is roughly the same size as Rebirth Island and features four distinct points of interest:

    Town

    Inspired by colorful Mediterranean villages, this seaside community is littered with cobblestone alleyways and flat rooftops to traverse. An old fortress sits in the town’s center, inviting Operators in for intense combat with its bell tower that commands this section of the map.

    Smuggler’s Cove

    True to its name, Smuggler’s Cove is loaded with supplies, including Gas Masks that can be helpful in case of a circle collapse. Be prepared to explore the twisting Sea Caves, Grottos with sunlight shining in from above, a small collection of fishing huts, and a lighthouse.

    Keep

    The island’s namesake, the Keep is a medieval fortress converted into a mercenary headquarters and hideout. Walk on the ramparts and take to the watchtowers to defend the area from invaders, but know that they can also easily fly over the walls using nearby Redeploy Balloons or sneak into the area using the island’s tunnel system.

    Winery

    A laid-back complex inspired by traditional three-lane maps, the Winery provides plenty of scavenging opportunities. Head to the Cellar to stock up on supplies, or travel to the nearby Camp, which contains a helipad and multiple military tents.

    Fortune’s Keep also brings new challenges. Accept a Black Market Run Contract for the chance to purchase items not available at normal Buy Stations like the Sequencer Grenade and the Nebula V Minigun. In Cash Extraction, ambush a mercenary group and grab their gold before they take it off the island for good.

    New Caldera POI — Storage Town

    Originally in Verdansk, Storage Town comes to Caldera and is located between the Mines, Airfield, Village, and Dig Site. Search the sprawling complex for Contracts and items and use its newfound verticality to quickly traverse the map.

    Expect over a dozen other Point of Interest changes across Caldera, partially due to new mercenary camps cropping up. Could they be searching for the rumored Mercenary Vaults?

    Armored SUV (In-Season)

    Hop into the new Armored SUV when you need to travel through enemy-occupied territory. This vehicle features a mounted driver’s weapon, a dedicated rooftop turret seat, the ability to drop proximity mines, and a Nitro Boost for rapid acceleration.

    ATMs

    Hit up ATMs in Plunder game modes to acquire bags of gold that periodically spawn nearby. Gold will spawn up to a maximum amount.

    EMP Grenade

    Disable vehicles and disrupt enemy players and AI using the EMP Grenade, a nonlethal tool that creates a short-lived area of effect when it explodes. Affected players are stripped of their HUD information, while vehicles are momentarily powered down.

    New maps, Blueprint Gun Game in Multiplayer

    USS Texas 1945 (Launch)

    A reimagining of the USS Texas map from Call of Duty: WWII, USS Texas 1945 is a medium-sized map that’s moved from the white Cliffs of Dover to the waters around Caldera. Fight it out on a battleship designed for tense long-range engagements on starboard and port, and get plenty of close-quarters action amid its many confined interior locations.

    Desolation (In-Season)

    Deploy to a Pacific listening post in this small-to-medium-sized map set in a dense village littered with destruction. Large mountains and a vast landscape engulf the environment as you battle around the central building and along its creekside fortifications.

    New Game Mode — Blueprint Gun Game

    Gun Game makes its Vanguard debut this season in a new variant utilizing various Weapon Blueprints. Be the first Operator to progress through all 18 weapons to win the match. Eliminate an enemy to cycle to the next weapon. Melee an enemy to set them back one weapon and get the final Throwing Knife elimination to secure victory. No Perks, Killstreaks, or custom Loadouts allowed.

    Mercenaries of Fortune also brings a fresh season of Ranked Play. Climb the ladder as you battle other competitors and earn new seasonal rewards for your efforts.

    Shi No Numa brings back classic round-based Zombies

    Following its original release in Call of Duty: World at War, the Zombies map Shi No Numa returns in the first classic round-based experience for Vanguard. Team up and survive the swamps in this updated version, featuring new quests, a Wonder Weapon, fresh intel, and more. Experience the map through Vanguard’s unique features like the Altar of Covenants and the Tome of Rituals.

    New Battle Pass, new weapons

    The Mercenaries of Fortune Battle Pass offers 100 Tiers of new content, including two new free weapons: the Marco 5 SMG and the UGM-8 LMG.

    Marco 5

    This is the perfect SMG for aggressive players who stay on the move. Best when fired in close range from the hip, it’s also the first SMG in Vanguard to feature the Akimbo Proficiency. Now we’re really talking.

    UGM-8

    The UGM-8 combines mobility with firepower for Operators to keep pace with their teammates while offering suppressive fire. Use Gunsmith to further lean the weapon toward power or speed and find the balance that works for you.

    Purchase the Mercenaries of Fortune Battle Pass to get Task Force Immortal Operator Captain Butcher instantly at Tier 0. Appearing later in the Store are the other two Immortal Operators, Callum Hendry and Ikenna Olowe.

    Earn two more weapons — the Push Dagger and the Vargo-S Assault Rifle — by completing their in-game challenges or by purchasing their corresponding Store Bundles later in the season.

    Get the PlayStation Exclusive Combat Pack

    Gear up with the Mercenaries of Fortune Combat Pack, free for PlayStation®Plus members in Call of Duty: Vanguard and Warzone.

    This season’s Combat Pack includes the Legendary Overprepared Operator Skin for Isabella, the Legendary Expeditionary Force and Ancient Ruins Weapon Blueprints, an Epic Watch, a Charm, an Emblem, a Sticker, a Calling Card, and a 60-minute Double XP Token.

    Mercenaries of Fortune launches June 22

    Prepare for all this and more, including the Mercenaries of Fortune event, the Golden Plunder limited-time mode, plus the midseason arrival of two very special action icons, when the new season arrives on PlayStation on June 22.

    Rise on every front.

    Website: LINK

  • Call of Duty: Modern Warfare II comes to PS5 & PS4 October 28

    Call of Duty: Modern Warfare II comes to PS5 & PS4 October 28

    Reading Time: 6 minutes

    Calling all PlayStation players! The sequel to 2019’s blockbuster Call of Duty: Modern Warfare is almost here. Call of Duty: Modern Warfare II will kick off a new era for the franchise when it releases worldwide on October 28 for PlayStation 5 and PlayStation 4. 

    PlayStation players will witness and experience what made Task Force 141 become the legendary squad that it is as the action picks up following the harrowing and breathtaking action from the 2019 game.

    Call of Duty: Modern Warfare II comes to PS5 & PS4 October 28

    Developer Infinity Ward has left no stone unturned to create a new heart-pounding experience for players.

    Task Force 141’s next global Campaign. Immersive, world-class Multiplayer. An evolved Special Ops experience. All carefully crafted with gameplay and technical innovations that will introduce PlayStation fans to the new era of Call of Duty.

    Campaign and Special Ops 

    Task Force 141 faces its greatest threat yet — a newly aligned menace with deep, yet unknown, connections.

    In a direct sequel to Modern Warfare (2019), familiar heroes return and new allies are formed as the globe-trotting operation spans Europe, Asia, and the Americas..

    This Campaign is set to be an incredible experience on numerous levels: offshore sieges with underwater combat, all-out explosive assaults from 30,000 feet above enemy strongholds, and high-stakes, low-profile stealth missions.

    Deploying alongside you are iconic squadmates: Team leader Captain John Price; seasoned sergeant Kyle “Gaz” Garrick; the lone wolf himself, fan-favorite Simon “Ghost” Riley; fearless Sergeant John “Soap” MacTavish; as well as the newest team member, Colonel Alejandro Vargas, an incorruptible Tier 1 Operator and member of the Mexican Special Forces.

    After the Campaign, PlayStation players can join up with their duo for an evolved Special Ops experience, the tactical co-op mode that advances your team-building skills and sets the table for the near endless hours of gameplay you can experience in Multiplayer.

    Multiplayer: Next Generation Innovations

    Those who drop into Call of Duty: Modern Warfare II Multiplayer at launch will be the first to try out and level up multiple base weapons, explore a wide range of maps and modes, meet an international cast of Operators, and more.

    With new ways to play and numerous gameplay innovations, including a revamped Gunsmith that offers more customization than ever before, Modern Warfare II will hit the ground running on day one.

    PlayStation players who jump in right at the start will also be well-prepared for an incredible post-release calendar, set to include a massive amount of free post-launch content drops featuring new maps, modes, and blockbuster special events that players won’t want to miss. 

    Modern Warfare II — Technical Upgrades

    Modern Warfare II will be the most advanced Call of Duty in history, with a truly immersive experience with stunningly realistic sound, lighting, and graphics. Navigate more lifelike environments via the game’s enhanced rendering and photogrammetry technology. It will be a treat to experience this game on PlayStation 5 with incredible visual fidelity, 3D Audio and DualSense support that heightens the experience overall and will make you feel you’re right in the middle of the action.

    The game also features a new advanced AI system. Enemies and friendlies alike across Campaign and Special Ops act tactically using combat and cover maneuvering techniques that would be second nature to a Tier 1 Operator.

    Warzone in the next generation for Call of Duty 

    Development on an all-new, dynamic Warzone experience is also being led by Infinity Ward along with Raven Software. The new, free-to-play battle royale Warzone also features the same technology powering Modern Warfare II, so both titles leverage the Call of Duty engine that first debuted with Modern Warfare (2019), providing the most seamless and advanced Call of Duty experiences ever.

    The new: Warzone is scheduled for release later this year on PS5 and PS4.

    Pre-orders Available Now

    Pre-order your copy of Modern Warfare II today at PlayStation Store or via the in-game Franchise Store in Warzone, Call of Duty: Vanguard, Call of Duty: Black Ops Cold War, or Modern Warfare (2019).

    All pre-order versions grant access to the full game at launch and to Open Beta Early Access, first on PlayStation. Now onto the pre-order editions:

    Vault Edition

    Day One Operators: On Day One, Vault Edition owners will receive four playable Multiplayer Operators — Ghost, Farah, Price, and Soap — each wearing a special masked outfit for each. All of them are themed around the legendary mercenary Ghost, custom-made to get the job done.

    FJX Cinder Weapon Vault*:

    The ultimate weapon is team, and great teams need the right tools for the toughest missions.

    We plan to share more details on the FJX Cinder Weapon Vault and the new Gunsmith closer to Modern Warfare II’s launch.

    Season One Battle Pass and 50 Tier Skips**: Following the launch of Modern Warfare II, Vault Edition holders will receive the Season One Battle Pass and 50 Tier Skips (or its equivalent) for free.

    Ghost Legacy Pack***: Get the Ghost Legacy Pack featuring 20+ items for immediate use in Modern Warfare (2019) and Warzone. This pack contains a collection of previously released Modern Warfare Bundle content crafted to celebrate the Task Force 141 icon, including 12 Ghost Operator Skins and 10 Assault Rifle Weapon Blueprints.

    Double XP: Pre-order from the in-game Franchise Store in Warzone, Call of Duty: Vanguard, Call of Duty: Black Ops Cold War, or Modern Warfare (2019), and receive 10 hours of Double XP Tokens and 10 hours of Double Weapon XP Tokens for use in Modern Warfare II. Hit the ground running on launch day.

    The Vault Edition is the highest tier of Modern Warfare and is available for $99.99 (MSRP) or your regional equivalent.

    Cross-gen Bundle and physical copies

    With the pre-order of the digital Cross-Gen Bundle, you’ll get access to the base game at launch, early access to the Open Beta, and other instant rewards to be revealed later. The Vault Edition and Cross-Gen Bundle give players access to Modern Warfare II on PlayStation 5 and PlayStation 4.

    If you prefer a physical disc copy of Modern Warfare II, preorder the physical Cross-Gen Bundle for PlayStation 4 or the next-generation version for PlayStation 5.

    These digital and physical versions are available for $69.99 (MSRP) or your regional equivalent.

    Preorder and get Early Open Beta Access****

    Every digital and physical edition pre-order of Modern Warfare II includes early access to the game’s Open Beta, first on PlayStation. Beta-specific dates and details will be revealed in the coming weeks. 

    Stay frosty.

    *Weapon Vault design limited to Weapon Vault contents at launch.

    **Battle Pass and Tier Skips, or equivalent versions, will be accessible in Modern Warfare II once the Season 1 Battle Pass, or equivalent system, is made available in-game. Battle Pass redemption applies to one season of Modern Warfare II Battle Pass, or equivalent system, only.

    ***Call of Duty: Modern Warfare / Call of Duty: Warzone required to redeem Ghost Legacy Pack. Sold/downloaded separately. Must be redeemed by October 28, 2023.

    ****Actual platform availability and launch date(s) of MP Beta subject to change. See www.callofduty.com/beta for more details. Minimum Open Beta duration is 2 days. Limited time only, while Early Access Beta Codes last, at participating retailers. Online multiplayer subscription may be required.

    Website: LINK

  • New gameplay details on Godzilla and Kong invading Call of Duty: Warzone, starting tomorrow

    New gameplay details on Godzilla and Kong invading Call of Duty: Warzone, starting tomorrow

    Reading Time: 7 minutes

    Stand toe-to-toe with Godzilla and Kong in Call of Duty: Warzone during the limited-time Operation Monarch mode and event. Operation Monarch is a true celebration of the Monsterverse and Godzilla vs. Kong within Call of Duty. Evade Godzilla’s Heat Ray Breath and Kong’s smashing fits while striving to be the last team standing.

    Operation Monarch is live on PlayStation from May 11 through May 25. Will you survive the onslaught, or succumb to their Titan fury?

    New gameplay details on Godzilla and Kong invading Call of Duty: Warzone, starting tomorrow

    Meet the Titans: Godzilla and Kong

    While classified as Protector Titans, Godzilla and Kong are capable of unparalleled wrath when provoked. When either one becomes enraged, it’s best to know what you’re up against. Here’s what we know:

    Godzilla

    • Monarch Designation: Godzilla
    • Scientific Classification: Titanus Gojira
    • Height: 393 Feet
    • Known Attacks: Heat Ray Breath, Tail Swipe, Dorsal Slice
    • Tail Length: 582 Feet
    • Top Tail Swipe Speed: 89 MPH
    • Underwater Cruising Speed: 40-50 Knots
    • Volume of Roar: Up to 174 dB
    • Blood Volume: 530,000 Gallons
    • Tensile Strength of Bone: 3,000 MPa (Megapascal)
    • Heat Ray Energy Yield: 315 Trillion Joules

    The King of the Monsters has risen from the darkest depths of the ocean to unleash his devastating breath and thunderous roar on unsuspecting shores. His Heat Ray Breath appears as several red circles on your minimap after it lights up Godzilla’s scales with an icy-blue glow. It’s best to avoid his line of fire; those who end up in its destructive path have mere seconds to evade the attack.

    Kong

    • Monarch Designation: Kong
    • Scientific Classification: Titanus Kong
    • Height: 337 Feet
    • Known Attacks: Quake Slam, Fin Breaker, Aerial Axe Slash
    • Punch Strength: Approx. 4.2 ML (Magnitude on Richter Scale)
    • Tensile Strength of Bone: 2,800 MPa (Megapascal)
    • Volume of Roar: Up to 170 dB
    • Top Arm Swing Speed: 62 MPH
    • Top Bipedal Running Speed: 78 MPH
    • Top Quadrupedal Running Speed: 104 MPH
    • Preferred Diet: Foliage, Bamboo, Mire Squid

    Although his main domain is Skull Island, Kong is here on Caldera. He employs an epic brawler fight style, using quick feet, aerial traversal, and sheer feral strength to confuse and disorient his opponents. He will leap and jump around the island. Figuring out where he will land next requires further on-the-ground research from Operators. Keep your distance.

    Operation Monarch Mode Intel

    It’s advised that all Operators come prepared with a full Quad; Operation Monarch supports 60 players using Resurgence rules. The goal is simple: Be the last team standing.

    On the ground, players will find Monarch Intel via Supply Boxes, special drops, and fallen enemies. Use this to charge a special meter that unlocks items such as Killstreaks and Loadout Drops, along with a unique and powerful Titan Killstreak reward for filling it up completely.

    While collecting intel and eliminating enemies, Operators will need to watch out for Kong and Godzilla. Dealing damage to either Titan awards additional Monarch Intel. 

    Titan Frenzy

    At the start of an Operation Monarch match, and at another point throughout, Kong and Godzilla may become enraged and attack. This is known as a Titan Frenzy. After receiving a Titan Frenzy alert, an Operator has two options: tactically withdraw or attempt to suppress them by dealing direct damage.

    The squad who deals the most damage to either Kong or Godzilla during a Titan Frenzy will receive Monarch’s special S.C.R.E.A.M. Device. Runners-up will still earn Monarch Intel to count toward their special intel meter, whose final reward is the S.C.R.E.A.M. Device.

    S.C.R.E.A.M. Device

    The Titan S.C.R.E.A.M. Device (Titan Sonic Communication Radar and Echolocation Array Module) is a prototypical device developed by Monarch that allows humans to communicate with ancient creatures.

    In Operation Monarch, the S.C.R.E.A.M. Device is a Killstreak that grants its user one of two powers: Godzilla’s Heat Ray Breath or Kong’s ground pound and a rock throw.

    Once the attack type is chosen, the Operator can direct it toward any location on Caldera. To avoid a barrage of attacks, and to protect the sensory nerves of our Protector Titans, multiple S.C.R.E.A.M. Devices cannot be used in rapid succession.

    Like any other Killstreak, timing and positioning are two major factors to its effectiveness.

    Bringing the Titans to Call of Duty

    The creators behind Call of Duty are huge fans of these iconic monsters. To mark the momentous event, the devs discuss the excitement and responsibility that comes with bringing Godzilla and Kong into the game (plus some entertaining anecdotes from the process). Learn more from JJ Williams, associate creative director at Raven, and Jason Babler, associate live operations art director at Sledgehammer Games:

    Describe the team’s emotions around working with these legendary Titans, from when they first heard about it to first seeing it in game.

    Williams: I think excitement is an understatement. When we heard we would be working with Legendary Entertainment and on Titans in Warzone our minds were blown. We knew we had the opportunity to really swing for the fences and create an experience that hasn’t been seen yet.

    Babler: Collectively, these bundles were one of the most fun and challenging ones we put together so far! Thankfully, Legendary gave us a huge sandbox to design within, allowing us to ideate on designs based off Godzilla and Kong in a whole new way. We took these beloved Titans, combined them with our COD aesthetics, and designed truly unique Operator skins that haven’t been seen before.

    What were some of the technical challenges involved with bringing the Titans to the game?

    Williams: There were numerous challenges to getting two gargantuan Titans in the play space. I’ll save all the technical details but to keep Kong and Godzilla working within the Warzone tech and play nice with all the gameplay rules was quite the challenge.  It hasn’t been easy but nothing good ever is.

    Can you share any funny moments from development that will stick with you?

    Williams: Some of the funniest moments involved unexpected bloopers we ran into early in the development process. Sometimes Kong would jump in the air and never come back down continuing to hop forever into space. Godzilla would sometimes just swim through the island like a land shark. All hilarious stuff.

    From a creative standpoint, what are some of the challenges in adapting the aesthetics of these iconic monsters into Operator skins?

    Babler: These skins proved to be quite challenging, due to the nature of the design challenge: How do you take these skyscraper size beasts, and make them still feel powerful as human-sized Operators? We wanted to avoid simply scaling down the Titans into a “person in a rubber-suit” version, especially with how Godzilla movies were originally created, or a cheesy ape suit. Our team went through a very long creative exploration, that had us go back to the drawing board more than once. However, we collectively found interesting character archetypes that just seemed to fit each Titan, and animation was able to fill those characters out with amazing move sets. Kong needed to be a brute of a soldier, so we took our biggest male rig, and then expanded the shoulder armor to more closely resemble Kong. For Godzilla, we wanted a layered look to mimic scales, and to sell a spine that can be lit up. The ghillie suit worked not only for lighting, but to suggest Godzilla’s scales, especially on the back. And we were inspired by the metal and tech of Mechagodzilla and kept coming back to a cyberpunk samurai theme.

    The guns were a little easier to conceive of, and the weapons and VFX team make our Ultra Godzilla gun feel entertaining and devastating at the same time. I remember the day that everything came together and we got to review the Godzilla gun inspect: sound effects from the movie, VFX made an amazing Godzilla breath effect… we all were just grinning like kids again for hours as we passed the video around the studio.

    Limited-Time Operation Monarch Bundles

    Three Monsterverse Bundles inspired by Godzilla vs. Kong will be available during Operation Monarch. These include the Godzilla Reactive Mastercraft Limited Time Bundle, Kong Limited Time Bundle, and Mechagodzilla Limited Time Bundle. Check out some details on the latter:

    Tracer Pack: Mechagodzilla Limited Time Bundle

    For the latest and greatest in Apex technology, look no further than the Tracer Pack: Mechagodzilla Limited Time Bundle.

    This Bundle features two ranged weapons built for taking on Titans. Both feature rapid-fire attachments, with the Cybernetic Destroyer Assault Rifle able to pierce the thick defenses of Kong and Godzilla at midrange. The Neural Uplink SMG favors a bit more close-range action, for those unafraid to step up against enemy squads and 300-foot-tall beasts alike.

    Operation Monarch Begins May 11

    The Titans are approaching. Gear up and deploy to Operation Monarch in Warzone between May 11 and May 25. See you there.

    Website: LINK

  • Call of Duty: Vanguard and Warzone: Season 3 Classified Arms arrives April 27

    Call of Duty: Vanguard and Warzone: Season 3 Classified Arms arrives April 27

    Reading Time: 5 minutes

    There’s something monstrous in the air, with new prototype weapons being uncovered and hints of an incoming threat far greater than man or machine. We can’t wait for players to discover what’s on the horizon in Season Three, Classified Arms. New maps, new weapons, a new Gulag, updated Points of Interest on Caldera, and the return of the almighty Trophy System are just a few things coming in the new season.

    PlayStation players have much to look forward to in Classified Arms, the third season of Call of Duty: Vanguard and Call of Duty: Warzone. Can Captain Butcher and the new Task Force Harpy take on the looming threat?

    Find out when Classified Arms launches on PlayStation on April 27. Here’s what’s coming.

    The Season Three Battle Pass

    The Season Three Battle Pass brings 100 Tiers of new content, including two new free weapons: the M1916 Marksman Rifle and the Nikita AVT Assault Rifle.

    M1916 Marksman Rifle: A German semiautomatic rifle, the M1916 punches hard with a large two-hit kill range before attachments are factored in. Recoil can be a challenge but is easily countered by moderating your fire rate.

    Nikita AVT: The Nikita boasts the highest fire rate in the Assault Rifle category, with a jagged upward kick through sustained fire. Utilize Gunsmith to improve handling in the way of an SMG, or focus on long-range damage and control to fit the more traditional role of an AR.

    Purchase the Season Three Battle Pass to get Task Force Harpy Operator Mateo Hernandez instantly at Tier 0. Appearing later in the Store are the other two Harpy Operators, Florence Carter and Kim Tae Young.

    Earn two more weapons — the Sledgehammer and the H4 Blixen SMG — by completing their in-game challenges or by purchasing their corresponding Store Bundles later in the season.

     

    Warzone Brings Updated POIs, New Gulag, Operation Monarch

    Dig Site: Located between the Mine and the Ruins, the new Monarch Dig Site Point of Interest provides Operators the opportunity to rummage through abandoned excavation equipment, tents, and massive skeletons for Supply Boxes and other items.

    Updates to Runway, Peak, Lagoon: Only partially constructed for the past two seasons, Caldera’s northern aircraft Runway and its stronghold on the Peak will be fortified by those defending Caldera and its secrets. Meanwhile, the shifting tide on Lagoon will reveal another path to the Lighthouse.

    Operation Monarch: While Operation Monarch won’t begin until around May 11, be on the lookout for signs of large creatures, ancient artifacts, Monarch Research equipment and facilities, and…Well, it won’t take much investigating to see the massive glowing axe jutting out of the ground right near the Resort.

    New Gulag — Hold: A new Gulag developed by Toys for Bob, this roughly symmetrical arena is based in the belly of a ship moored just off the coast of Caldera, with identical hallways on the perimeter of an otherwise open space.

    Mid-Season Intel: Operation Monarch is likely to have a great impact on Caldera, but something else seems to be shaking and booming underneath the island. Expect more intel on the secrets below Caldera’s surface later in the season, along with another Rebirth Island twist on a classic Warzone mode.

    Multiplayer Brings Two New Maps, Trophy System

    Let the chaos begin. Season Three brings two new small maps to the Multiplayer rotation: Mayhem and Sphere.

    Mayhem (Launch): This 1950s movie set is built for fast-paced combat. Move quickly and take center stage in this small-scale replica of a bustling metropolis featuring multiple destructible elements throughout. Get ready for your close-up and plenty of lights, cameras, and action!

    Sphere (In-Season): A hidden weapons lab is found beneath the façade of a coal mine. This small-sized map is brimming with secrets, featuring dual layers that use plenty of interior space to facilitate fast-paced close-quarters-combat opportunities.

    New Equipment — Trophy System: Designed as a prototypical version of a modern portable defense tool, the Trophy System will be a new Field Upgrade in Vanguard Multiplayer this season. It neutralizes Frag Grenades, Sticky Bombs, and No. 69 Stun Grenades thrown in proximity to the Trophy System. Unlike previous seasons, the Trophy System will be available for immediate use for all Vanguard players, with no Battle Pass progress required.

    Plus, the next season of Ranked Play brings two new Weapon Blueprints and two new camos for use on all weapons. There are also Charms, Emblems, and even more rewards for playing Ranked Play, so get back on the ladder and restart your climb to the top, as all players’ Skill Ratings and Skill Divisions reset for a fresh start.

    Zombies Update — The Road Ahead

    As with previous seasons of Vanguard, Zombies players can expect to equip the newest Battle Pass weapons in their Zombies Loadout, as well as complete 20 new Zombies Season Challenges featuring unique Calling Card and XP bonus rewards.

    You can also earn the KG M40 and Whitley weapons from Season Two via new Weapon Unlock Challenges in Zombies, available right after the Season Three update. Note: these weapons can also be earned via Multiplayer challenges.

    Get the PlayStation Exclusive Combat Pack

    Gear up with the Season Three Combat Pack, free for PlayStation®Plus members in Call of Duty: Vanguard and Warzone starting on May 4.

    The Odyssey Combat Pack includes the Legendary Bushwacker Operator Skin for Padmavati Balan, the Legendary Heavy Foliage and Gold Hawk Weapon Blueprints, an Epic Watch, Charm, Emblem, Calling Card, and a 60-minute Double XP Token.

    Season Three Launches April 27

    Season Three of Vanguard and Warzone launches on PlayStation on April 27. Expect all this and more, including new Store Bundles, Season Three Challenges, and new limited-time events. Rise on every front.

    Website: LINK

  • Call of Duty: Vanguard und Warzone: Saison 3 kommt am 27. April

    Call of Duty: Vanguard und Warzone: Saison 3 kommt am 27. April

    Reading Time: 5 minutes

    Etwas monströses liegt in der Luft durch neu entdeckte Waffen-Prototypen, die entdeckt werden, Hinweise auf eine kommende Bedrohung, weit gefährlicher als Mensch oder Maschine. Wir können nicht erwarten, dass ihr entdeckt, was sich in Saison Drei, Classified Arms, für euch versteckt. Neue Karten, neue Waffen, ein neuer Gulag, neue Sehenswürdigkeiten in Caldera und die Rückkehr des allmächtigen Trophäensystems sind nur ein paar der Dinge, auf die ihr euch in der neuen Saison freuen könnt.

    PlayStation-Spieler können sich in Classified Arms auf vieles Neues freuen, wenn sie die dritte Saison von Call of Duty: Vanguard und Call of Duty: Warzone entdecken. Können Captain Butcher und die neue Task Force Harpy die Bedrohung besiegen?

    Findet es heraus, wenn Classified Arms am 27. April auf PlayStation für euch startet. Das erwartet euch:

    Der Saison Drei Battle Pass

    Mit dem Saison Drei Battle Pass erwarten euch 100 Level neuer Inhalte, zu denen zwei neue kostenlose Waffen gehören: Die M1916 Präzisionsschützengewehr und das Nikita AVT Sturmgewehr.

    M1916 Präzisionsschützengewehr: Eine deutsche semiautomatische Waffe, die schon vor Erweiterungen einen großen zwei-Hit-Tötungsbereich aufweist. Der Rückstoß kann eine Herausforderung sein, aber wenn ihr eure Schussrate anpasst, könnt ihr damit umgehen.

    Nikita AVT: Die Nikita bringt die schnellste Schussrate der Sturmgewehre mit und einen zackigen Kick nach oben durch dauerhaftes Feuer. Nutzt Gunsmith, um die Nutzung an die einer SMG anzupassen oder konzentriert euch auf den Distanzschaden und kontrolliert die Anpassungen für den Einsatz als eher traditionelles Sturmgewehr.

    Kauft den Sason Drei Battle Pass um sofort auf Level 0 den Task Force Harpy Operator Mateo Hernandez zu bekommen. Später findet ihr im Store dann auch die anderen beiden Harpy Operator: Florence Carter und Kim Tae Young.

    Verdient zwei weitere Waffen – den Sledgehammer und die H4 Blixen SMG – indem ihr die passenden Herausforderungen im Spiel besteht oder die zugehörigen Store Bundles später in der Saison kauft.

    Warzone kommt mit Updates für POIs, einem neuen Gulag und Operation Monarch

    Ausgrabungsstätte: Zwischen der Mine und den Ruinen findet ihr die neue Monarch Ausgrabungsstätte als POI/Sehenswürdigkeit  auf der Karte. Hier haben Operator die Möglichkeit durch zurückgelassene Ausgrabungsmaterialien, Zelte und große Skelette zu wühlen, um Ausrüstung und viele Gegenstände zu finden. 

    Updates für die Landebahn, den Berggipfel und die Lagune: In den letzten zwei Saisons waren die nördlich gelegene Flugzeuglandebahn von Caldera und der Berggipfel noch nicht voll ausgebaut. Jetzt ist sie von denen, die Caldera und seine Geheimnisse verteidigen, verstärkt worden. Zusätzlich haben die sich ändernden Gezeiten der Lagune einen anderen Weg zum Leuchtturm freigelegt. 

    Operation Monarch: Obwohl Operation Monarch erst am 11. Mai starten wird, solltet ihr jetzt schon nach Zeichen von großen Kreaturen, uralten Artefakten, Monarch-Forschungsausrüstung und -anlagen, und – naja, viel Forschen werdet ihr nicht müssen, um die riesige leuchtende Axt zu sehen, die in der Nähe der Ferienanlage aus dem Boden ragt. 

    Neuer Gulag – Hold: Der neue Gulag wurde entwickelt von Toys for Bob und ist eine ziemlich symmetrische Arena im Bug eines Schiffs, das vor der Küste Calderas gestrandet ist. Auf beiden Seiten des sonst offenen Bereichs liegen die identischen Gänge.

    Informationen in der Mitte der Saison: Operation Monarch wird wahrscheinlich vieles in Caldera ändern, aber es scheint auch noch etwas anderes unter der Insel zu wackeln und zu röhren. Erwartet mehr Informationen über diese Geheimnisse unter Calderas Oberfläche später in der Saison – mit einem weiteren Rebirth-Island-Twist für einen klassischen Warzone Modus. 

    Multiplayer bringt euch zwei neue Karten und das Trophäensystem

    Lasst das Chaos wüten! Saison drei bringt euch zwei neue kleine karten für die Multiplayer-Rotation: Mayhem und Sphere.

    Mayhem (Launch): Dieses Filmset der 50er ist für schnelles Kämpfen gemacht. Ihr bewegt euch schnell und nehmt die kleine Nachbildung einer großen Metropole für euch ein – auf dem Weg erwarten euch eine Menge zerstörbarer Elemente. Macht euch für die Nahaufnahmen bereit und freut euch auf Klappe – Action!

    Sphere (In-Season): Ein verstecktes Waffenlabor wird hinter der Fassade einer Kohlenmine gefunden. Diese kleine Karte ist voller Geheimnisse – es gibt doppelte Ebenen, die eine Menge Innenräume für schnellen Nahkampf auf engstem Raum bieten.

    Neue Ausrüstung— Trophäensystem: Als Prototyp eines modernen, tragbaren Verteidigungswerkzeugs wird das Trophäensystem ein neues Field Upgrade in Vanguard Multiplayer sein. Es neutralisiert Frag Grenades, Sticky Bombs und No. 69 Stun Grenades die in die Nähe des Trophäensystems geworfen werden. Anders als in früheren Saisons wird das Trophäensystem sofort allen Vanguard-Spielern zur Verfügung stehen, auch wenn sie im Battle Pass noch nicht fortgeschritten sind.

    Und in der nächsten Saison des Ranked Plays kommen zwei neue Waffen-Blaupausen und zwei neue Tarnbemalungen für alle Waffen hinzu. Es gibt auch Zauber, Embleme und noch mehr Belohnungen für Spieler im Ranked Play – also sichert euch schnell einen Platz oben auf der Leiter, nachdem alle Skill Ratings und Skill Divisions resettet wurden.

    Zombies Update — The Road Ahead

    Wir in früheren Saisons von Vanguard können Zombie-Spieler damit rechnen, die neusten Waffen des Battle Passes für ihre Zombies zu verwenden – und zusätzlich 20 gänzlich neue Zombie Season Challenges, zu denen einzigartige Calling-Card- und XP-Boni-Belohnungen gehören.

    Ihr könnt auch die KG M40 und Whitley-Waffen aus der zweiten Saison mit neuen Herausforderungen zum Freischalten von Waffen in Zombies verdienen, die direkt nach dem Update von Saison Drei verfügbar werden. Achtung: Diese Waffen könnt ihr auch über Multiplayer-Herausforderungen verdienen. 

    Sichert euch das PlayStation Exclusive Combat Pack

    Rüstet euch mit dem Saison-Drei-Combat-Pack aus – kostenlos für PlayStationPlus-Mitglieder in Call of Duty: Vanguard und Warzone ab dem 4. Mai.

    Zum Odyssey Combat Pack gehören die legendäre Bushwacker Operator Skin für Padmavati Balan, die legendären Heavy Foliage und Gold Hawk Weapon Blueprints, eine epische Uhr, Zauber, Emblem, Calling Card und ein 60-Minuten-Doppelte-XP-Token. 

    Saison Drei startet am 27. April

    Saison Drei von Vanguard und Warzone startet auf PlayStation am 27. April. Erwartet all dies und mehr wie neue Store Bundles, Challenges für Saison Drei und neue Events mit Zeitbeschränkung. Steht an den Fronten bereit.

    Website: LINK

  • Armored war machines deploy in Call of Duty: Vanguard and Warzone Season Two

    Armored war machines deploy in Call of Duty: Vanguard and Warzone Season Two

    Reading Time: 6 minutes

    Though winter still holds us in its grasp, the action continues to heat up. Following a packed first season, we’re thrilled to announce Season Two, bringing more maps, weapons, game modes, events, and much more. PlayStation players have a lot to look forward to, with major updates across both Call of Duty: Vanguard and Call of Duty: Warzone.

    As the Axis and Allied powers continue their battle throughout the Pacific and beyond, a new threat looms on the horizon: Nebula V. Captain Butcher and crew have uncovered intel regarding the chemical weapon, and it’s now their mission to keep it out of enemy hands no matter the cost.

    Season Two launches on February 14. Here’s what we know. 

    Armored war machines deploy in Call of Duty: Vanguard and Warzone Season Two

    The Season Two Battle Pass

    The Season Two Battle Pass brings 100 Tiers of new content, including two new weapons: the KG M40 Assault Rifle and the Whitley LMG.

    KG M40 Assault Rifle: Adopted by Scandinavian armies during the war, the KG M40 is a high-caliber, fully automatic weapon with plenty of flexibility via Gunsmith.

    Whitley LMG: The Whitley represents one of the first machine guns ever used in warfare, rivaling its Battle Pass peer for a strong mid- to long-range tool across all three game modes. 

    Other free Battle Pass tiers include the new Ball Turret Gunner Killstreak and the Sticky Grenade Lethal Equipment, a classic throwable that guarantees a kill when stuck to the enemy. Get new Perks, too: Armory makes your equipment immune to the Engineer Perk, while Mechanic charges your Field Upgrades more quickly. 

    Purchase the Season Two Battle Pass to get Task Force Yeti Operator Anna Drake instantly at Tier 0. Appearing later in the Store are the other two Yeti Operators, Thomas Bolt and Gustavo Dos Santos.

    Earn two more weapons — the Ice Axe and the Armaguerra 43 SMG — by completing their in-game challenges or by purchasing their corresponding Store Bundles later in the season.

    Call of Duty: Warzone

    Warzone Introduces Nebula V, New POIs, and Game Modes

    Nebula V: While meant for larger-scale armaments, Nebula V can be also be used for small-arms ammunition and bombs. Discover Nebula V ammo, which causes downed enemies to emit a poisonous gas cloud, making it harder for their teammates to revive them. Plant Nebula V Bombs, which upon completion of its countdown will emit high damage in a small radius, followed by a lingering gas cloud.

    Decontamination Station: This new portable Field Upgrade momentarily filters the air, protecting anyone inside from the Circle Collapse or Nebula V gas. Note that all Operators will see its deployed position on the Tac Map.

    Armored Transports: These steel behemoths move through the island while attacking anyone within their immediate vicinity. Take one out for high-value loot, including, if you’re lucky, an intact Nebula V Bomb.

    New Points of Interest: The refinery between the Mines and Docks that once produced phosphate has been repurposed and is now a newly constructed Chemical Factory spewing out Nebula V. Also uncover powerful loot in one of seven Chemical Weapon Research Labs built underground by the Axis and guarded by their soldiers.

    Bomber Planes and Redeploy Balloons: Take to the skies in the Bomber, a formidable air-to-ground striker capable of leveling infantry and vehicles. Zipline up to a Redeploy Balloon, and then reposition by leaping off and deploying your parachute to cover great distances.

    Plus, experience new modes. Caldera Clash pits two teams of up to 48 Operators against each other in a Deathmatch with wild events and power-ups. The first team to 500 points wins the match. Rebirth Iron Trials is custom-made for competitive Duos, featuring its own set of weaponry and numerous rule changes. Later in the season, expect some major changes to surface on Rebirth Island. 

    Call of Duty: Vanguard Season Two

    Multiplayer Brings Two New Maps, Ranked Mode

    The battle spreads to two new Multiplayer maps — Casablanca and Gondola, plus the debut of Ranked Mode.

    Casablanca (Launch): The shining jewel of Morocco, Casablanca is a medium-sized, three-lane-style map within a bustling marketplace. Expect a variety of vertical engagements that invite combat at all ranges.

    Gondola (Launch): Take a trip on the Gondola to travel above a large gulch and fire watchtower. Utilize the long sightlines this gondola route provides, or head through the power plant and caves for more close-quarters battle.

    Plus, Ranked Mode kicks off during Season Two to commemorate the start of the 2022 Call of Duty League, providing a competitive Multiplayer mode featuring league-approved rules, visible Skill Ratings, and new competitive rewards among other innovations.

    Call of Duty: Vanguard Season Two

    New Zombies Characters, Wonder Weapons, Arena, and Quest

    The Dark Aether entities continue their supernatural war through the mortal world, bringing new changes to Vanguard Zombies.

    New Hub Map: “Der Anfang” was just the beginning. Krafft and company take the fight to Von List in “Terra Maledicta,” a new Zombies experience set in Egypt’s Eastern Desert and abroad. Battle in new arenas as you attempt to obtain a lost page from the Tome of Rituals.

    New Ally and Artifact: Vercanna the Last is the latest Dark Aether entity to lend her powers to the battle against Von List and Kortifex. Keep your allies on their feet with her Healing Aura ability, featuring five tiers with increasing power.

    Zaballa the Deceiver: An evil charlatan with a devious sense of humor, Zaballa hides her true face behind three masks. Encounter her by braving multiple rounds in “Der Anfang” or “Terra Maledicta.”

    The Return of Wonder Weapons: Through exploration, elite skill, and perhaps some divine intervention, Operators can wield Wonder Weapons, energy-based arms with mysterious origins and herculean effects in battle. Wield the classic Ray Gun, found in the Mystery Box or as a lucky loot drop, or the new Decimator Shield, found exclusively within “Terra Maledicta.”

    New Objective, Story Quest: Disrupt a gruesome Dark Aether blood-magic ceremony in the new Sacrifice objective and complete a special Story Quest in “Terra Maledicta” to learn more about Vercanna the Last. Plus, side Easter Eggs are returning: Pick up a shovel and find hidden loot and more in the Eastern Desert.

    New Covenant: Equip the new Artifact Ward Covenant for a chance to trigger your Artifact for free when hit by a melee attack from behind. Three rarity levels improve the chances of activating your Artifact when struck.

    Call of Duty: Vanguard Season Two

    Get the PlayStation Exclusive* Combat Pack

    Make waves with the Season Two Combat Pack, free for PlayStation®Plus members in Call of Duty: Vanguard and Warzone starting on February 23.

    The Beach Bum Combat Pack includes a Legendary Operator Skin for Wade Jackson, Legendary Overlord and Neptune Weapon Blueprints featuring 10 attachments each, a Legendary Emblem, a Legendary Calling Card, an Epic Watch, an Epic Charm and a 60-minute Double XP Token.

    Season Two Launches February 14

    Season Two of Vanguard and Warzone launches on PlayStation on February 14. Expect all this and more, including the upcoming Arms Race game mode, new Store Bundles, Season Two Challenges, and a limited-time Valentine’s Day celebration.

    See you online.

    Website: LINK

  • Gepanzerte Kriegsmaschinen machen sich auf den Weg in Call of Duty: Vanguard und Warzone Saison Zwei

    Gepanzerte Kriegsmaschinen machen sich auf den Weg in Call of Duty: Vanguard und Warzone Saison Zwei

    Reading Time: 5 minutes

    Obwohl uns der Winter noch weiter beschäftigt, wird es langsam heiß. Nach einer vollgepackten ersten Saison können wir euch jetzt Saison zwei ankündigen mit mehr Karten, Waffen, Spielmodi, Events und vielem mehr. PlayStation-Spieler können sich auf eine Menge freuen angesichts großer Updates für Call of Duty: Vanguard und Call of Duty: Warzone.

    Während die Achsen- und Alliiertenmächte ihren Kampf im Pazifik und darüber hinaus fortsetzen, droht am Horizont bereits eine neue Bedrohung: Nebula V. Captain Butcher und Besatzung haben Informationen zur chemischen Waffe entdeckt und es ist jetzt ihre Mission, sie um jeden Preis aus den Händen der Gegner zu halten.

    Am 14. Februar startet Saison Zwei und wir erzählen euch hier, was wir wissen:

    Gepanzerte Kriegsmaschinen machen sich auf den Weg in Call of Duty: Vanguard und Warzone Saison Zwei

    Der Battle Pass für Saison Zwei

    Der Battle Pass für Saison Zwei bringt euch 100 Stufen neuer Inhalte, inklusive zwei neuer Waffen: Das KG M40 Sturmgewehr und die Whitley LMG.

    KG M40 Sturmgewehr: Von skandinavischen Armeen im Krieg übernommen ist die KG M40 eine hochkarätige vollautomatische Waffe mit einer Menge Flexibilität von Gunsmith.

    Whitley LMG: Die Whitley ist eine der ersten Maschinengewehre, die je im Krieg eingesetzt wurden und damit mit ihrem Battle-Pass-Kompagnon konkurrieren kann wenn es um die gewählte Mittel- bis Langstreckenwaffe für alle drei Spielmodi geht. 

    Andere kostenlose Battle-Pass-Stufen beinhalten den neuen Ball Turret Gunner Killstreack und das Sticky Grenade Lethal Equipment, eine klassische Wurfwaffe, die garantiert tötet, wenn sie einen Gegner trifft. Sichert euch auch neue Vorteile: Rüstung macht eure Ausrüstung immun gegenüber dem Ingenieurs-Perk, während Mechanic euch schnellere Ladung der Field-Upgrades sichert.

    Kauft den Saison-Zwei-Battle-Pass, um Task Force Yeti Operator Anna Drake direkt auf Stufe 0 zu bekommen. Später werden im Store auch die beiden anderen Yeti-Operator Thomas Bolt und Gustavo Dos Santos auftauchen.

    Verdient euch zwei weitere Waffen – die Eisaxt und die Armaguerra 43 SMG – indem ihr ihre jeweiligen In-Game-Challenges besteht oder indem ihr das entsprechende Store-Bundle später in der Saison kauft. 

    Call of Duty: Warzone

    Warzone stellt euch Nebula V, neue POIs und Spielmodi vor

    Nebula V: Obwohl sie für größere Rüstungen gedacht ist, kann die Nebula V auch für Kleinwaffenmunition und Bomben genutzt werden. Entdeckt Nebula-V-Munition, die getroffene Gegner eine giftige Gaswolke abgeben lässt, die es schwerer für ihre Teammitglieder macht, sie wiederzubeleben. Platziert Nebula-V-Bomben, die am Ende ihres Countdowns großen Schaden in einem kleinen Umkreis abgeben und danach noch eine Gaswolke bleiben lassen.

    Dekontaminierungsstation: Dieses tragbare Field-Upgrade filtriert kurzfristig die Luft und schützt jeden darin vor einem Circle Collapse oder Nebula V Gas. Denkt dran, dass alle Operator die Position des Einsatzes auf der Tac Map sehen können.

    Gepanzerte Transporte: Diese Stahlmonster bewegen sich über die Insel und greifen dabei jeden an, der in ihre unmittelbare Nähe kommt. Besiegt sie für besonders hochwertige Beute – wenn ihr Glück habt sogar eine intakte Nebula-V-Bombe.

    Neue Points of Interest: Die Raffinerie zwischen den Minen und den Docks, die mal Phosphat produzierte, wurde umgebaut und wird jetzt als neu gebaute chemische Fabrik eingesetzt, die Nebula V abgibt. Entdeckt auch starke Beute in einem der sieben Forschungslaboren für chemische Waffen, die unterirdisch von den Achsenmächten gebaut und von ihren Soldaten bewacht werden.

    Bomber und Versetzungsballons: Macht euch in die Luft auf mit dem Bomber, einem großartigen Luftangriffs-Striker, mit dem ihr Infanterie und Waffen niederstrecken könnt. Nutzt eine Zipline um in einem Versetzungsballon zu landen und an einer anderen Stelle mit eurem Fallschirm abzuspringen und so schnell große Strecken zu überwinden.

    Freut euch außerdem auf neue Modi. In Caldera Clash stehen sich zwei Teams von bis zu 48 Operators gegenüber und müssen in einem wilden Todeskampf voller Events und Power-Ups gegeneinander antreten. Das erste Team mit 500 Punkten gewinnt. Der Modus Rebirth Iron Trials ist speziell für wettkampforientierte Duos gemacht und bringt eigene Waffen und eine Menge Regeländerungen mit. Später in dieser Saison könnt ihr außerdem große Änderungen an der Oberfläche von Rebirth Island erwarten.

    Im Multiplayer kommen zwei neue Karten und der Ranked Mode 

    Der Kampf wird auf zwei weitere Karten erweitert – Casablanca und Gondola sowie das Debut des Ranked Mode.

    Casablanca (Launch): Das schimmernde Juwel Marokkos ist eine mittelgroße Karte mit drei Bahnen auf einem lebendigen Marktplatz. Erwartet eine Vielzahl von vertikalen Begegnungen, die zu Kämpfen auf alle Entfernungen einladen.

    Gondel (Launch): Macht einen Ausflug in der Gondel, um über eine große Schlucht und einen Feuerwachturm zu reisen. Nutzt die langen Sichtlinien von der Gondel aus oder bewegt euch durch das Kraftwerk und die Höhlen, um im Nahkampf zu kämpfen.

    Dazu kommt der Ranked Modus während Saison Zwei, mit dem wir den Start der 2022 Call of Duty League feiern. Er bringt einen kompetitiven Multiplayer-Modus mit, in dem ihr ligakonforme Regeln, sichtbare Fähigkeitsbewertungen und neue kompetitive Belohnungen erwarten könnt. 

    Neue Zombiecharaktere, Wunderwaffen, Arena und Quest

    Die Entitäten des dunklen Äthers setzen ihren übernatürlichen Krieg in der Welt der Sterblichen fort und bringen neue Veränderungen für die Vanguard-Zombies mit.

    Neue Hub-Karte: “Der Anfang” war erst der Anfang – Krafft und die Firma bringen den Kampf in “Terra Maledicta” zu Von List für eine neue Zombieerfahrung, die in der ägyptischen Eastern Desert und darüber hinaus spielt. Kämpft in neuen Arenen während ihr versucht, eine verlorene Seite des Bands der Rituale zu finden.

    Neue Verbündete und Artefakte: Vercanna die Letzte ist der neuste Zuwachs in der Gruppe der Entitäten des dunklen Äthers, der ihre Kräfte in den Kampf gegen Von List und Kortifex einbringt. Mit ihrer Heilenden Aura, die in fünf Stufen stärker wird, könnt ihr eure Alliierten auf den Beinen halten.

    Zaballa der Täuscher: Zaballa ist ein böser Scharlatan mit einem fiesen Sinn für Humor und versteckt ihr wahres Gesicht hinter drei Masken. Ihr begegnet ihr nach mehreren Runden “Der Anfang” oder “Terra Maledicta”.

    Die Rückkehr der Wunderwaffen: Durch Forschen, Elitefähigkeiten und vielleicht etwas göttlicher Intervention können Operators Wunderwaffen bedienen, die energiebasiert funktionieren und ihren mysteriösen Ursprung hinter extremen Effekten im Kampf verbergen. Nutzt die klassische Strahlenwaffe aus der Mystery Box oder als zufälliger Drop oder den neuen Decimator Shield, den ihr nur in “Terra Maledicta” finden könnt.

    Neue Ziele, Story Quest: Unterbrecht eine grausige Dunkler-Äther Zeremonie mit Blutmagie im neuen Opfer-Ziel und schließt eine besondere Story Quest in “Terra Maledicta” ab, um mehr über Vercanna die Letzte zu lernen. Und Neben-Easter-Eggs kommen zurück: Nehmt euch eine Schaufel und findet versteckte Beute und mehr in der östlichen Wüste.

    Neuer Bund: Rüstet euch mit der neuen Artifact Ward Covenant aus, um eine Chance darauf zu haben, dass euer Artefakt kostenlos ausgelöst wird, wenn es von einem Nahkampfangriff von hinten getroffen wird. Drei Seltenheitslevel verbessern die Chancen der Aktivierung.

    Sichert euch das für PlayStation exklusive* Combat Pack

    Schlagt Wellen im Saison-Zwei-Combat-Pack, ab dem 23. Februar kostenlos für PlayStation®Plus- Mitglieder in Call of Duty: Vanguard und Warzone.

    Das Beach-Bum-Combat-Pack bringt euch eine legendäre Operator-Skin für Wade Jackson, die legendären Overlord und Neptune Waffenblaupausen mit jeweils 10 Anhängseln, ein legendäres Emblem, eine legendäre Visitenkarte, eine epische Uhr, einen epischen Anhänger und ein 60-Minuten-Doppel-XP-Token.

    Saison Zwei startet am 14. Februar

    Die zweite Saison von Vanguard und Warzone startet für PlayStation am 14. Februar. Erwartet all das und mehr, inklusive des kommenden Arms-Race-Spielmodus, neuer Store-Pakete, Saison-Zwei-Challenges und einer zeitlich begrenzten Valentinstagsfeier.

    Wir sehen uns online!

    Website: LINK

  • Champion Hill & Patrol – Die neuen Spielmodi in Call of Duty: Vanguard

    Champion Hill & Patrol – Die neuen Spielmodi in Call of Duty: Vanguard

    Reading Time: 5 minutes

    Mit Call of Duty: Vanguard kam nicht nur der neueste Ableger der Call of Duty Reihe heraus, sondern auch einige neue Spielmodi. Die zwei, die direkt ins Auge stechen sind eindeutig Champion Hill und Patrol. Doch was genau ist der Ziel des Spiels und vorallem was gibt es zu beachten? Das klären wir in diesem Artikel.

    Champion Hill

    Der neue Spielmodus Champion Hill von Vanguard wird viele wahrscheinlich an den Gunfight-Modus von Modern Warfare erinnern, allerdings mit ein paar Neuerungen. Ihr könnt entweder in Duos oder Trios spielen und euer Team tritt in einem Round-Robin-Turniersystem gegen sieben andere Teams an.

    Jedes Team beginnt mit einer begrenzten Anzahl von gemeinsamen Leben, 12 Leben in Duos und 18 Leben in Trios. Die Teams erhalten identische Ausrüstungen, bevor sie in eine vorläufige „Kaufphase“ eintreten. Zu Beginn habt ihr 500 Dollar, die ihr für Waffen, Waffenverbesserungen, Lebenspunkte, Perks und Ausrüstung ausgeben könnt.

    Sobald die Kaufphase beendet ist, tretet ihr in einem 60 Sekunden langen Deathmatch gegen ein zufälliges Team an. Schießt ihr Gegner ab, verdient ihr zusätzliches Geld, aber achtet darauf, dass ihr ebenso auf eure Leben achten müsst.

    Um zu gewinnen, muss Ihr Team das letzte Team mit verbleibenden Leben sein.

    Tipps und Tricks für Champion Hill

    • Kümmert euch weniger um das Töten von Gegnern als vielmehr darum, eure Leben zu schonen. Die Karten von Champion Hill sind absichtlich klein, so dass euer Team wahrscheinlich eher früher als später eliminiert wird, wenn ihr mit stumpfer Waffengewalt hineinrennt. In Champion Hill geht es ums Überleben, also geht methodisch vor, was die Kämpfe angeht und wie ihr an eure Gegner herangeht.
    • Kommuniziert so viel wie möglich mit euren Teamkameraden. Eine gute Absprache hilft euch dabei Feinde schnell zu identifizieren und gezielt auszuschalten.
    • Zusätzliche Leben können während der Kaufphasen erworben werden, kosten aber 3000 Dollar. Obwohl sie unglaublich teuer sind, kann der Kauf eines Lebens entscheidend sein, wenn ihr auf der Zielgeraden nur noch wenige Leben habt.
    • Achtet auf die Uhr. Je nachdem, wie viel Zeit in einer Runde verbleibt und wie viele Leben euer Team noch hat, ist es oft im besten Interesse eures Teams, aggressiv nach Gefechten zu suchen oder sich zu verstecken. Wenn euer Team zum Beispiel nur noch ein Leben hat und die Runde sich dem Ende nähert, gibt es keinen Grund, nach weiteren Kills zu suchen. Versteckt euch und sichert euch so eine weitere Runde. Euer Team wird für das Verlieren einer Runde nicht bestraft, abgesehen davon, dass es einen Bonus von 1000 Dollar verpasst.
    • Nur weil euer Team keine Leben mehr hat, bedeutet das nicht, dass es vorbei ist. Wenn ihr feststellt, dass euer Team nur noch null Leben hat, bedeutet das nicht unbedingt, dass ihr ausgeschieden seid. Vielmehr bedeutet es, dass euer Team keine Möglichkeit mehr hat, wieder neu einzusteigen. Wenn euer Team mit null Leben dasteht, seid im Kampf äußerst vorsichtig und kauft euch, sofern möglich, ein zusätzliches Leben, solltet ihr es in die nächste Runde schaffen.
    • Wenn ihr einen Gegner tötet und über seine Beute läuft, wird eure Waffe automatisch neu geladen. Wenn ihr Rüstungsplatten kauft, wird der Preis für die volle Rüstung nicht reduziert, wenn ihr noch Platten habt. Kauft nur dann volle Rüstungsplatten, wenn ihr keine Platten mehr habt, um Geld zu sparen.
    • Ihr habt ebenfalls die Möglichkeit eure Waffen aufzuwerten. Habt dies immer im Hinterkopf, aber habt alle zuvor genannten Tipps im Hinterkopf und wann dies sinnvoll sein kann und wann das reine Überleben wichtiger ist.

    Patrol

    Der zweite neue Modus von Vanguard, Patrol, ist im Wesentlichen Hardpoint auf Rädern. Die Teams müssen darum kämpfen, die Kontrolle über ein sich ständig bewegendes Ziel zu behalten, um Punkte zu sammeln. Wenn beide Teams einen Spieler innerhalb des Kreises haben, wird der Punkt „umkämpft“ und niemand erhält Punkte, bis nur noch ein Team innerhalb des Kreises ist.

    Das Team, welches nach 5 Minuten die meisten Punkte hat oder 200 Punkte erreicht hat, gewinnt.

    Tipps und Tricks für Patrouille

    • Das Punktesystem in Patrol basiert ausschließlich auf der Kontrolle des sich bewegenden Kreises. Ihr erhaltet nicht schneller Punkte, wenn sich mehrere Personen innerhalb des Ziels befinden. Solange euer Team die Kontrolle über das Ziel hat, müsst ihr euch nicht unbedingt zu ihnen in den Kreis gesellen, wenn ihr dadurch in Gefahr geratet.
    • Wenn ihr seht, dass ein oder mehrere Teamkollegen das Ziel sicher kontrollieren, solltet ihr versuchen, sie strategisch vor flankierenden Gegnern zu schützen, die aus ungünstigen Winkeln kommen, anstatt sich ihnen im Kreis anzuschließen.
    • Arbeitet mit euren Teamkameraden zusammen, gerade dann, wenn eure Gegner die Kontrolle über die Zone haben. Was bringen euch 2-3 Abschüsse, wenn ihr dadurch trotzdem nicht die Kontrolle über die Zone bekommt und eurem Team nicht helfen könnt und nach dem Wiedereinstieg über die komplette Map erstmal wieder aufschließen müsst.
    • Da sich eure Gegner oft in unmittelbarer Nähe befinden, können Lethals, Tacticals und Killstreaks, die Splash-Schaden verursachen, besonders effektiv sein.
    • Das bewegliche Ziel ist leicht zu erkennen. Auf der Minikarte wird ein Pfeil angezeigt, der die Richtung angibt, in die sich der Kreis bewegen wird. Wenn ihr seht, dass der Kreis auf eine Wand zusteuert, wird er sich wahrscheinlich am Rand der Karte entlang bewegen, anstatt abzuprallen und sich in die Mitte der Karte zu bewegen.
    • Deckung ist in allen Spielmodi dein bester Freund, besonders aber in der Patrol. Während sich der Kreis bewegt, solltet ihr das Gebiet auskundschaften, um festzustellen, wo eure nächste potenzielle Deckung sein wird.

    Jetzt habt ihr einen Überblick über die wohl zwei innovativsten neuen Spielmodi in Call of Duty: Vanguard bekommen und auf was ihr besonders achten solltet. Wie gefallen euch die beiden Spielvarianten? Bringt es den erhofften frischen Wind? 

    Weitere Tipps zu Call of Duty: Vanguard

    Website: LINK

  • Champion Hill & Patrol – Die neuen Spielmodi in Call of Duty: Vanguard

    Champion Hill & Patrol – Die neuen Spielmodi in Call of Duty: Vanguard

    Reading Time: 5 minutes

    Mit Call of Duty: Vanguard kam nicht nur der neueste Ableger der Call of Duty Reihe heraus, sondern auch einige neue Spielmodi. Die zwei, die direkt ins Auge stechen sind eindeutig Champion Hill und Patrol. Doch was genau ist der Ziel des Spiels und vorallem was gibt es zu beachten? Das klären wir in diesem Artikel.

    Champion Hill

    Der neue Spielmodus Champion Hill von Vanguard wird viele wahrscheinlich an den Gunfight-Modus von Modern Warfare erinnern, allerdings mit ein paar Neuerungen. Ihr könnt entweder in Duos oder Trios spielen und euer Team tritt in einem Round-Robin-Turniersystem gegen sieben andere Teams an.

    Jedes Team beginnt mit einer begrenzten Anzahl von gemeinsamen Leben, 12 Leben in Duos und 18 Leben in Trios. Die Teams erhalten identische Ausrüstungen, bevor sie in eine vorläufige „Kaufphase“ eintreten. Zu Beginn habt ihr 500 Dollar, die ihr für Waffen, Waffenverbesserungen, Lebenspunkte, Perks und Ausrüstung ausgeben könnt.

    Sobald die Kaufphase beendet ist, tretet ihr in einem 60 Sekunden langen Deathmatch gegen ein zufälliges Team an. Schießt ihr Gegner ab, verdient ihr zusätzliches Geld, aber achtet darauf, dass ihr ebenso auf eure Leben achten müsst.

    Um zu gewinnen, muss Ihr Team das letzte Team mit verbleibenden Leben sein.

    Tipps und Tricks für Champion Hill

    • Kümmert euch weniger um das Töten von Gegnern als vielmehr darum, eure Leben zu schonen. Die Karten von Champion Hill sind absichtlich klein, so dass euer Team wahrscheinlich eher früher als später eliminiert wird, wenn ihr mit stumpfer Waffengewalt hineinrennt. In Champion Hill geht es ums Überleben, also geht methodisch vor, was die Kämpfe angeht und wie ihr an eure Gegner herangeht.
    • Kommuniziert so viel wie möglich mit euren Teamkameraden. Eine gute Absprache hilft euch dabei Feinde schnell zu identifizieren und gezielt auszuschalten.
    • Zusätzliche Leben können während der Kaufphasen erworben werden, kosten aber 3000 Dollar. Obwohl sie unglaublich teuer sind, kann der Kauf eines Lebens entscheidend sein, wenn ihr auf der Zielgeraden nur noch wenige Leben habt.
    • Achtet auf die Uhr. Je nachdem, wie viel Zeit in einer Runde verbleibt und wie viele Leben euer Team noch hat, ist es oft im besten Interesse eures Teams, aggressiv nach Gefechten zu suchen oder sich zu verstecken. Wenn euer Team zum Beispiel nur noch ein Leben hat und die Runde sich dem Ende nähert, gibt es keinen Grund, nach weiteren Kills zu suchen. Versteckt euch und sichert euch so eine weitere Runde. Euer Team wird für das Verlieren einer Runde nicht bestraft, abgesehen davon, dass es einen Bonus von 1000 Dollar verpasst.
    • Nur weil euer Team keine Leben mehr hat, bedeutet das nicht, dass es vorbei ist. Wenn ihr feststellt, dass euer Team nur noch null Leben hat, bedeutet das nicht unbedingt, dass ihr ausgeschieden seid. Vielmehr bedeutet es, dass euer Team keine Möglichkeit mehr hat, wieder neu einzusteigen. Wenn euer Team mit null Leben dasteht, seid im Kampf äußerst vorsichtig und kauft euch, sofern möglich, ein zusätzliches Leben, solltet ihr es in die nächste Runde schaffen.
    • Wenn ihr einen Gegner tötet und über seine Beute läuft, wird eure Waffe automatisch neu geladen. Wenn ihr Rüstungsplatten kauft, wird der Preis für die volle Rüstung nicht reduziert, wenn ihr noch Platten habt. Kauft nur dann volle Rüstungsplatten, wenn ihr keine Platten mehr habt, um Geld zu sparen.
    • Ihr habt ebenfalls die Möglichkeit eure Waffen aufzuwerten. Habt dies immer im Hinterkopf, aber habt alle zuvor genannten Tipps im Hinterkopf und wann dies sinnvoll sein kann und wann das reine Überleben wichtiger ist.

    Patrol

    Der zweite neue Modus von Vanguard, Patrol, ist im Wesentlichen Hardpoint auf Rädern. Die Teams müssen darum kämpfen, die Kontrolle über ein sich ständig bewegendes Ziel zu behalten, um Punkte zu sammeln. Wenn beide Teams einen Spieler innerhalb des Kreises haben, wird der Punkt „umkämpft“ und niemand erhält Punkte, bis nur noch ein Team innerhalb des Kreises ist.

    Das Team, welches nach 5 Minuten die meisten Punkte hat oder 200 Punkte erreicht hat, gewinnt.

    Tipps und Tricks für Patrouille

    • Das Punktesystem in Patrol basiert ausschließlich auf der Kontrolle des sich bewegenden Kreises. Ihr erhaltet nicht schneller Punkte, wenn sich mehrere Personen innerhalb des Ziels befinden. Solange euer Team die Kontrolle über das Ziel hat, müsst ihr euch nicht unbedingt zu ihnen in den Kreis gesellen, wenn ihr dadurch in Gefahr geratet.
    • Wenn ihr seht, dass ein oder mehrere Teamkollegen das Ziel sicher kontrollieren, solltet ihr versuchen, sie strategisch vor flankierenden Gegnern zu schützen, die aus ungünstigen Winkeln kommen, anstatt sich ihnen im Kreis anzuschließen.
    • Arbeitet mit euren Teamkameraden zusammen, gerade dann, wenn eure Gegner die Kontrolle über die Zone haben. Was bringen euch 2-3 Abschüsse, wenn ihr dadurch trotzdem nicht die Kontrolle über die Zone bekommt und eurem Team nicht helfen könnt und nach dem Wiedereinstieg über die komplette Map erstmal wieder aufschließen müsst.
    • Da sich eure Gegner oft in unmittelbarer Nähe befinden, können Lethals, Tacticals und Killstreaks, die Splash-Schaden verursachen, besonders effektiv sein.
    • Das bewegliche Ziel ist leicht zu erkennen. Auf der Minikarte wird ein Pfeil angezeigt, der die Richtung angibt, in die sich der Kreis bewegen wird. Wenn ihr seht, dass der Kreis auf eine Wand zusteuert, wird er sich wahrscheinlich am Rand der Karte entlang bewegen, anstatt abzuprallen und sich in die Mitte der Karte zu bewegen.
    • Deckung ist in allen Spielmodi dein bester Freund, besonders aber in der Patrol. Während sich der Kreis bewegt, solltet ihr das Gebiet auskundschaften, um festzustellen, wo eure nächste potenzielle Deckung sein wird.

    Jetzt habt ihr einen Überblick über die wohl zwei innovativsten neuen Spielmodi in Call of Duty: Vanguard bekommen und auf was ihr besonders achten solltet. Wie gefallen euch die beiden Spielvarianten? Bringt es den erhofften frischen Wind? 

    Weitere Tipps zu Call of Duty: Vanguard

    Website: LINK

  • Die besten Vanguard Waffensetups für Call of Duty Warzone – Caldera

    Die besten Vanguard Waffensetups für Call of Duty Warzone – Caldera

    Reading Time: 6 minutes

    Die neue Warzone-Karte Caldera sorgt für ein völlig neues Warzone-Erlebnis in Bezug auf den Spielfluss und das allgemeine Tempo. Durch die Integration von Vanguard und Warzone können die Vanguard-Waffen in Warzone verwendet werden.

    Nicht nur die neue Karte hat das Tempo der Kämpfe verändert, sondern mit den neuen Waffen hat sich auch die Meta komplett verändert. Die Vanguard-Waffen haben zehn Aufsatzslots, mit denen die Spieler eine Vielzahl von Waffen erstellen können.

    Dank der Flexibilität der zehn Aufsätze ist es nun möglich, Sturmgewehre in Nahkampfwaffen und Maschinenpistolen in Mittelstreckenwaffen zu verwandeln. Die Möglichkeiten sind endlos.

    Natürlich befinden wir uns noch in den Anfängen der Integration und viele Buffs & Nerfs werden die Meta verändern, aber hier sind schonmal gute Waffenvarianten, die euch auf kurzer und weiter Distanz weiter nach vorne bringen.

    Call of Duty: Vanguard und sichert euch tolle Preise!

    Willkommen auf Caldera

    Caldera ist eine tropische Insel und im Gegensatz zu Verdansk hat sie viele offene Flächen. Die meisten Points of Interest (POIs) haben offene Bereiche mit begrenzter Deckung. Aus diesem Grund ist es am besten, eine Long Range-Waffe als Primärwaffe und eine Nahkampfwaffe als Sekundärwaffe zu benutzen, indem ihr das Overkill-Perk verwendet. Ihr habt diese Methode bereits in Verdansk angewandt, aber jetzt ist sie noch wichtiger. Natürlich ist die Variante auf zwei Loadout-Drops zu warten, um das Geist-Perk zu behalten, weiterhin ebenfalls eine gute Option.

    Sicher, ihr könnt eine primäre Fernkampfwaffe benutzen, aber ihr werdet in engen Räumen und Nahkampfsituationen Probleme haben. Caldera mag zwar offene POIs haben, aber es ist nicht frei von kleinen Gebäuden mit engen Innenräumen, in der euch eine SMG sehr viel besser helfen kann, als ein Sturmgewehr.

    Aber genug Theorie, hier sind die besten Waffen, die man in auf Caldera benutzen kann.

    Longrange-Waffen

    Die folgenden Longrange-Setups konzentrieren sich auf die Schadensreichweite, haben aber wenig bis gar keinen Rückstoß. Die Mobilität dieser Langstrecken-Setups ist nicht die schnellste, aber wir wissen doch alle, dass ihr Slide-Canceln könnt.

    STG 44

    Das erste Sturmgewehr der Wahl ist die STG 44. Die STG ist eine der vielseitigsten Waffen und kann für jeden Spielstil verwendet werden. Egal, ob du ein aggressiver oder ein entspannter Spieler bist, die STG stärkt dir in allen Lagen den Rücken.

    Die Bedeutung der STG kann mit der der XM4 aus Black Ops Cold War oder der M4A1 aus Modern Warfare (2019) verglichen werden. Es ist sehr einfach zu handhaben und ermöglicht es neuen Spielern, direkt in die Action einzusteigen, wenn ihr die richtigen Aufsätze benutzt. Ihr könnt die STG so bauen, dass es maximalen Schaden anrichtet und eine maximale Reichweite hat, während ihr sicherstellt, dass es praktisch keinen Rückstoß hat.

    Mit den folgenden Aufsätzen erhältst du die beste STG-Klasse für Warzone: 

    • Quecksilber-Schalldämpfer
    • VDD 760MM 05B
    • G16 2,5X
    • VDD 34S Beschwert
    • M1941-Handstopper
    • Kurze 8MM 45-Schuss-Magazin
    • Verlängert
    • Noppengriff
    • Vital
    • Voll Geladen

    Automaton

    Die Automaton ist derzeit eines der stärksten Sturmgewehre in Vanguard. Sie hat eine hohe Feuerrate, und selbst bei dieser extrem schnellen Feuerrate hat sie mit den unten gezeigten Aufsätzen keinen Rückstoß.

    • MX-Schalldämpfer
    • Anastasia Scharfschütze
    • G16 2,5X
    • Anastasia Gepolstert
    • M1941-Handstopper
    • Sakura 75-Schuss-Trommelmagazin
    • Verlängert
    • Gummigriff
    • Fester Griff
    • Voll Geladen

    NZ-41

    Die NZ-41 wurde in Saison 1 von Warzone und Vanguard zur ersten Metawaffe. Sie begann als Bodenbeute und wurde langsam als eine der schlagkräftigsten Waffen in Warzone und Vanguard Multiplayer entdeckt. Die folgenden Aufsätze machen sie zu einer Waffe mit sehr geringem Rückstoß, die dennoch ein hohes Schadenspotenzial aufweist.

    Es gibt nur einen Nachteil dieser Waffe: eine langsame Feuerrate. Aber das lässt sich ausgleichen, indem man den Rückstoßverstärker als Mündungsaufsatz verwendet, wenn man in Warzone nicht allzu sehr darauf bedacht ist, sich zu verstecken. Aber wir alle wissen, wie wichtig es ist, in Warzone versteckt zu bleiben, vor allem, wenn es auf der neuen Karte Caldera viel mehr offene Bereiche gibt.

    • MX-Schalldämpfer
    • Orbweaver 360MM BC
    • Schiefer-Reflektor
    • Orbweaver E-Pack
    • Carver-Vordergriff
    • 6,5mm-Sakura 45-Schuss-Magazin
    • Verlängert
    • Gummigriff
    • Stütze
    • Voll Geladen

    Cooper-Karabiner

    Der Cooper Carbine galt zunächst als eine der besten “Waffen vom Boden” in Caldera, aber als immer mehr Leute diese Waffe entdeckten, wurde sie nach und nach zu einer Meta-Waffe. Mit den richtigen Aufsätzen ist diese Waffe in Warzone der Hammer. Sie ist wahrscheinlich eines der besten Sturmgewehre in Caldera. Es hat auch eine hohe Feuerrate, die dir eine wahnsinnige Time-to-Kill (TTK) gibt.

    • Quecksilber-Schalldämpfer
    • 22” Cooper Eigen
    • G16 2,5X
    • Cooper Eigen Gepolstert
    • Carver-Vordergriff
    • 60-Schuss-Trommeln
    • Verlängert
    • Polymer-Griff
    • Fester Griff
    • Voll Geladen

    Nahkampfwaffen

    Die folgenden Setups sind für Schießereien auf kurze bis mittlere Distanz und Nakampfsituationen gedacht. Die hier aufgelisteten Waffen sind einige der besten neuen Vanguard SMGs, und sie alle sind in Warzone eine echte Gefahr. Wir empfehlen die neue PPSh, MP-40 oder die Cooper Carbine.

    Die unten aufgeführten SMG-Loadouts für den Nahkampf konzentrieren sich mehr auf den Mobilitätsaspekt der Klasse und die Genauigkeit. Wenn ihr ein aggressiver Spieler seid und Spieler gerne unter Druck setzt, sind diese Setups genau das, was ihr in Warzone spielen solltet.

    PPSh-41

    Die PPSh der Vanguard-Edition ist eine der besten, wenn nicht sogar die beste SMG in Warzone. Sie verursacht großen Schaden und bietet eine hervorragende Mobilität, die es Spielern ermöglicht, Gegner mit vollem Selbstbewusstsein zu pushen.

    • Quecksilber-Schalldämpfer
    • Empress 140mm Schnell
    • Schiefer-Reflektor
    • ZAC Faltrahmen
    • Carver-Vordergriff
    • Gorenko 71-Schuss-Magazin
    • Hohlspitze
    • Stoffgriff
    • Flink
    • Schnell

    MP-40

    Die MP-40 ist die Definition von Mobilität und Schaden, sowohl im Vanguard-Multiplayer als auch in Warzone. Sie ist nach der PPSh die am zweithäufigsten verwendete SMG (Sekundärwaffe). Das folgende Klassen-Setup ist das beste für die MP-40 in Warzone Caldera:

    • M1929-Schalldämpfer
    • Krausnick 317MM 04B
    • Krausnick ISO1M
    • Krausnick 33m Faltrahmen
    • Carver-Vordergriff
    • 64-Schuss-Trommeln
    • Verlängert
    • Polymer-Griff
    • Stütze
    • Schnell

    Cooper Karabiner (SMG-Variante)

    Wie bereits erwähnt, sind die Möglichkeiten mit den zehn Aufsatzslots, die wir für die Vanguard-Waffen erhalten, endlos. Mit den richtigen Aufsätzen kann man buchstäblich ein Sturmgewehr in ein Maschinenpistole und andersherum verwandeln. Genau das werden wir mit dem Cooper Karabiner tun. Ihr habt bereits das Longrange-Loadout für diese Waffe gesehen. Jetzt also die Modifikation, um das Ganze auf den Close-Quarter-Combat (CQC) zu verändern:

    • Quecksilber-Schalldämpfer
    • Gracey Schnellfeuer
    • Schiefer-Reflektor
    • Ragdoll G45 Skelett
    • M1941-Handstopper
    • 9mm 60-Schuss-Trommeln
    • Komprimierte Kugeln
    • Noppengriff
    • Vital
    • Voll Geladen

    Owen-Maschinenpistole

    Schließlich haben wir noch die Owen. Diese Waffe ist aufgrund ihrer Bauweise und Form anfangs vielleicht etwas umständlich zu bedienen. Aber mit den richtigen Aufsätzen kann sie ein hervorragender Ersatz für eure CQC-Gefechte sein. Beachtet, dass bei diesem Build ein Lauf verwendet wird, der den Kopfschuss-Bonus aufhebt, aber ihr erhaltet im Gegenzug einen besseren Gesamtschaden am Körper, Armen & Beinen. Dank dieses Kompromisses, ist es gerade für die Spieler unter euch geeignet, die sich sicherer mit Körpertreffern fühlen, als nur auf den Kopf zu zielen.

    • M1929-Schalldämpfer
    • Gawain 188mm Verhüllt
    • Schiefer-Reflektor
    • Schaft Entfernt
    • Carver-Vordergriff
    • 8mm 60-Schuss-Trommeln
    • Verlängert
    • Polymer-Griff
    • Akrobatik
    • Voll Geladen

    Probiert diese Setups aus und lasst uns im Kommentarbereich wissen, was ihr davon haltet. Da wir uns noch in der Anfangsphase der Integration von Warzone und Vanguard befinden, können wir in den kommenden Saisons eine Menge Meta-Veränderungen erwarten. 

    Call of Duty: Vanguard und sichert euch tolle Preise!

    Weitere Tipps zu Call of Duty: Vanguard

    Website: LINK

  • Call of Duty: Warzone – Die besten Caldera-Landepunkte

    Call of Duty: Warzone – Die besten Caldera-Landepunkte

    Reading Time: 5 minutes

    Nach wochenlangen Teasern und Trailern ist der Start von Season 1 für Warzone Pacific und der brandneuen Caldera-Karte endlich da, die darauf wartet, dass ihr euch zum ersten Mal in die Action stürzt. Die neue Karte ist in 16 verschiedene Gebiete aufgeteilt, die mehrere interessante Punkte enthalten, die während eines Matches heiß umkämpfte Schlachtfelder sein werden.

    Mit so vielen Gebieten, die von einem inaktiven Vulkan bis zu einem abgelegenen Fischerdorf an der Küste reichen, gibt es jede Menge Landeplätze für Spieler, die ihren Kampf um den Sieg beginnen wollen. Hier sind die besten Landeplätze in Caldera, die ihr aufsuchen solltet, um euch zu Beginn des Spiels eine gute Beute zu sichern und ein paar Kills zu erzielen!

    Spielt Call of Duty: Vanguard und sichert euch tolle Preise!

    In jedem der 16 Gebiete auf Caldera gibt es über 200 POIs (Point of Interests), die ihr erkunden könnt. Das bedeutet, dass es jede Menge Gelegenheiten gibt, starke Beute aus Versorgungskisten und Gebäuden zu ergattern, bevor der erste Loadout Drop vom Himmel fällt. Nachdem wir uns durch alle Bereiche der neuen Karte gekämpft haben, haben wir die besten Landeplätze sowie einige Schlüsselbereiche für euch gesammelt, die nicht nur zu vielen Abschüssen verhelfen, sondern auch den Grundstein für eine erfolgreiche Runde gestalten können.

    Peak

    In der Mitte von Caldera befindet sich der Peak, der höchste Punkt der gesamten Karte. Mit seinen vielen Aussichtspunkten ist er ein großartiger Ort, um den Kampf um den Sieg zu beginnen, denn hier gibt es eine große Auswahl an Beute. Der Höhenvorteil kann in einem Feuergefecht oft den Unterschied ausmachen, was bedeutet, dass der Kampf um die Kontrolle über das unfertige Gebäude oft hart ist.

    Wenn es draußen viele Gegner gibt, kannst du mit der Seilbahn ins Innere des Berges fahren, um an noch mehr Beute und Bargeld zu gelangen. Im Inneren des Berges ist es normalerweise viel ruhiger, so dass du viel Zeit hast, einige solide Waffen für das frühe Spiel zu finden, bevor ihr euch wieder ins Freie begebt. Denkt daran, auf alle Seilbahn-Camper zu achten, wenn ihr wieder zurück ins Tageslicht fahrt!

    Capital

    In der Hauptstadt von Caldera gibt es viele Gebäude, in denen ihr Waffen und Bargeld finden könnt, das ihr an Kaufstationen ausgeben könnt. In Kombination mit dem voll funktionsfähigen Straßenbahnsystem kann dies den Spielern eine schnelle Flucht ermöglichen, wenn es ihnen in der Hitze des Gefechts zu heiß wird.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fahrzeug in der Hauptstadt spawnen kann, ist hoch, und angesichts des vielfältigen Terrains, das es zu durchqueren gilt, kann die Beschaffung eines Lastwagens oder eines Geländewagens den Unterschied zwischen einer reibungslosen Weiterreise zum nächsten Kreis oder einem frühen Besuch im Gulag ausmachen. Bei so vielen POIs in und um Capital müsst ihr die Ohren und Augen definitiv offen halten, denn der nächste Gegner kommt bestimmt!

    Runway

    Sollte die Hauptstadt zu überfüllt sein, ist die Landebahn wahrscheinlich ein viel ruhigerer Landeplatz, der es euch ermöglicht, etwas Bargeld zu sammeln und euch mit Waffen auszustatten, um mit potenziellen Gegnern fertig zu werden, die ebenfalls nach einem abgelegenen Landeplatz suchen. Während die Landebahn selbst aufgrund mangelnder Deckung nur schwer zu überqueren sein wird, ist der Rest des Gebiets in Dschungel getaucht, was es sehr einfach macht, jedem auszuweichen, der versucht, einen frühen Kill zu erzielen.

    Im Dschungel befindet sich eine Kommandozentrale, in der sich wertvolle Gegenstände wie Killstreaks und Feldaufwertungen befinden könnten, aber da es sich um hochrangige Beute handeln könnte, muss man sich auf einen harten Wettbewerb einstellen, wenn man es lebend heraus schaffen will. Die Landebahn befindet sich nordöstlich der Insel, was bedeutet, dass es eine perfekte Position sein könnte, um eine Drehung in Richtung Kartenmitte zu machen oder an den Rändern zu bleiben, wenn die Safezone sich verändert und kleiner wird.

    Mines

    Für diejenigen, die einen Kompromiss zwischen der hektischen, rasanten Action und einem etwas langsameren Spielstil suchen, bieten die Minen den perfekten Ort, um frühe Beute zu machen, sowie eine Vielzahl von Gelegenheiten zum Einsatz. Stürmt in das Hauptgebäude, um einen Gegner zu überraschen, oder bleibt geduldig auf den Felsvorsprüngen sitzen und schaltet ihn aus der Ferne aus?

    Diejenigen, die es schaffen, ältere Teile der Mine zu entdecken, könnten eine Überraschung erleben. Der Call of Duty-Blog hat verraten, dass die Spieler in diesem speziellen Bereich von Caldera viele Geheimnisse entdecken können. Die Minen befinden sich auf der Nordseite der Insel, aber mit vielen Möglichkeiten, die Küste und zentralere Gebiete zu erreichen. So könnte dies ein großartiger Ort sein, um den Großteil des Spiels zu überleben.

    Das sind also die, aus unserer Sicht, besten Landespots auf Caldera. Wir hoffen dies hilft euch einen besseren Überblick über die neue Map zu bekommen und die ein oder andere Runde siegreich gestalten zu können.

    Spielt Call of Duty: Vanguard und sichert euch tolle Preise!

    Weitere Tipps zu Call of Duty: Vanguard

    Website: LINK