Kategorie: PS4

  • Stealth Action Game Deadbolt Launches February 20 on PS4, PS Vita

    Stealth Action Game Deadbolt Launches February 20 on PS4, PS Vita

    Reading Time: 2 minutes

    Hello? Who’s there?

    Two years ago we had the privilege of bringing Risk of Rain to PlayStation platforms. Hundreds of thousands of players spent countless hours repeatedly dying and failing to leave the planet. Since then, we’ve been hard at work bringing our second game over to our new fans at Sony. Today, we’re happy to announce that Hopoo Games have partnered up again with Code Mystics to deliver you a violent experience on PS4 and PS Vita: Deadbolt.

    Deadbolt is an extremely challenging stealth-action hybrid taking place somewhere between life and death. You play as the reaper, tasked with a singular mission: to kill all undead. While the reaper has an impressive arsenal and skillset to kill the undead, he has one vulnerability — he dies in one shot… leaving you with no room for error.

    Each mission is designed to be completed in many different ways and support diverse playstyles. Want to go in loud? Blast through the buildings with your flashbang and shotgun. However, if stealth is your thing, suppressed weapons may be your new best friend.

    Completing missions will earn you souls that can be used to unlock weapons from Charon’s arsenal tailored to your specific playstyle, such as Crossbows, Scythes, or a Semi-Auto Shotgun.

    Deadbolt will release on both PS4 and PS Vita with cross-buy support on February 20, 2018. So get your revolver and lighter ready, and…

    Knock knock.

    Website: LINK

  • MLB The Show 18 Gameplay Trailer Revealed

    MLB The Show 18 Gameplay Trailer Revealed

    Reading Time: 4 minutes

    With less than two months until launch on March 27, we’re excited to finally give you a first look at MLB The Show 18 gameplay.

    The moment a great many devout baseball fans have been waiting for is finally here: Babe Ruth. He is arguably the greatest player ever and is one of the new Legends coming to MLB The Show 18. He’s not alone; did you catch any of the other new Legends we teased in the trailer?

    This year we’re bringing back Road to The Show, Diamond Dynasty, Battle Royale, Conquest, and Franchise Mode, and will have a major gameplay engine tune up among other features.

    Baseball is a game of details. At its core there’s pitching, hitting, catching, throwing, and tagging. All of those areas of the game have received major development resources this year. Below are a few changes we’ve revealed in our trailer:

    • Expansion of Road to the Show
    • Dynamic crowds like Judge’s Chambers
    • New unique home run celebrations
    • Revamped hitting engine with improved physics
    • Rewritten player tagging system
    • Over 1,000 new gameplay animations
    • More legends

    Some of these changes we get the most excited about are the unflashy ones under the hood, the ones that seem like little adjustments but can make huge strides in terms of authenticity.

    We’ve got a lot more to discuss — updates to major modes and a new feature the community’s been demanding for years — and over the next 60 days we’ll tell you all you need to know. Can you spot all the feature teases in the trailer?

    One of the most fulfilling moments in game development is when we get to show our faithful fans what we’ve been working on during the off season. Our goal is to make each year’s game the best baseball video game on the market. Over the last three years we’ve started to tease our work-in-progress updates in a series of video blogs and Twitch livestreams.

    MLB The Show 18 Twitch

    We have a handful of streams planned before The Show 18 releases on March 23 for the First Pitch Weekend. The 2018 video blog and Twitch livestream schedule can be viewed below. All dates and stream topics are tentative and are subject to change at a moment’s notice. Also, please note all of our livestreams start at 2PM Pacific!

    When you pre-order, you receive a voucher good for 10 additional Standard Packs and 1 Legend card for The Show 18 when you pick-up or download the game from any retailer.

    Pre-order at GameStop and receive an additional 5 Standard Packs and bring your total Standard Packs to 15. Lastly, if you pre-order on PS Store you’ll get 5,000 stubs for MLB The Show 18 and instantly receive an exclusive Aaron Judge Rookie Flashback Card you can use immediately in your copy of MLB The Show 17.

    In addition to the pre-order items listed above, we’ve expanded early access to include Gamestop, PS Store, Target, Walmart, and Best Buy with our First Pitch Weekend in the US. For our Canadian fans, this offer is available at EB Games and Best Buy Canada. With this, you’ll be able to pick up or download your copy on March 23, up to four full days before the regular release on March 27.

    Here’s a handy chart below for the pre-order goods:

    Retailer Pre-order Items
    PS Store
  • Early Access starting March 23
  • 10 Standard Packs
  • 1 Legend Card
  • 5,000 Stubs
  • Instant Reward | Aaron Judge Rookie Flashback Card for MLB The Show 17
  • GameStop / EB Games
    • Early Access starting March 23
    • 10 Standard Packs
    • + additional 5 Standard Packs
    • 1 Legend Card
    Target (US), Best Buy (US and Canada), Walmart (US)
  • Early Access starting March 23
  • 10 Standard Packs
  • 1 Legend Card
  • This year is an especially exciting year for us here at PlayStation — we’re very excited to show even more of what we have in store for you in The Show 18! In the meantime, please make sure to watch The Show Nation, our Twitter, Facebook, and Instagram accounts between now and March 27 for the latest updates.

    Website: LINK

  • Introducing Downward Spiral: Horus Station, Out This Year on PS4

    Introducing Downward Spiral: Horus Station, Out This Year on PS4

    Reading Time: 2 minutes

    For Downward Spiral: Horus Station, the team and I at 3rd Eye Studios are creating a mysterious and atmospheric zero-gravity thriller set in the lost and forgotten Horus Station. It’s inspired by 2001: A Space Odyssey, Twin Peaks, Black Mirror, and There Will be Blood, and it’s coming to PS4, PS4 Pro, and PS VR spring this year.

    We’re focused completely on visual storytelling in Downward Spiral. The game features no traditional voiceover, audio diaries, or cinematics like other games. We are creating a story that’s discovered, not told, with environmental queues.

    Players will have to piece together the plot through observation and interpretation, as you navigate the derelict space station’s environments, accompanied by the electronic ambient soundtrack composed by platinum selling HIM frontman Ville Valo.

    Ville Valo, the platinum selling HIM frontman is a friend of 3rd Eye Studios and has created an amazing, electronic, ambient score for the whole experience. It’s very different from what he’s known for — dark, unique, and fantastic. It will help us emphasize our key moments and make our thriller even more intense. We’re going to have a developer diary focused on the music and sound of Horus Station, so stay tuned to know more.

    Another exciting thing about Downward Spiral: Horus Station is our control system that rethinks movement in zero-gravity.

    Rather than just float, players will have to push themselves off of the environment to propel themselves forward, or use hardware like the hand thruster or grappling magnet to navigate just as you would in deep space.

    Solving the mystery of the space station will also require the use of the ship’s maintenance tools and hardware — like bolt throwers, thrusters, rail guns, grappling magnet, and arc welders. For players that want to engage, they can take out the threats aboard Horus Station with the tools at hand. For players that only want to explore and solve puzzles there is “Explorer” mode that completely removes combat, leaving a much slower and more explorative version of our experience.

    The team at 3rd Eye Studios and I can’t wait to share more with you. For anyone that loves atmospheric, cinematic, and innovative experiences, Horus Station will be out later this year. Get ready to discover Horus Station and the secrets it holds.

    Website: LINK

  • Sichert euch ein Date mit dem PS VR-Action-Puzzler Superhot VR, der am 28. Februar in den Einzelhandel kommt

    Sichert euch ein Date mit dem PS VR-Action-Puzzler Superhot VR, der am 28. Februar in den Einzelhandel kommt

    Reading Time: 4 minutes

    Tom Kaczmarczyk, SUPERHOT sp. z.o.o:


    Wow, was für eine Woche! Gerade haben wir erfahren, dass Superhot VR dieses Jahr erneut für die Game Developers Choice Awards nominiert ist. Wir sind vermutlich das erste Spiel aller Zeiten, das zwei Jahre in Folge bei den GDCAs nominiert wurde. Fairerweise muss ich dazusagen – Superhot VR kam ursprünglich gegen Ende 2016 heraus.

    Wir haben bis Februar 2017 gebraucht, um unser erstes großes Content-Update (das FOREVER-Update) fertigzustellen, und dann noch bis Juli, um all die nötige Liebe und Hingabe für eine Veröffentlichung auf PS VR hineinzustecken.

    Superhot VR

    Wenn überhaupt, dann ist Superhot VR bei den GOTY Awards für 2017 wahrscheinlich ein noch heißerer Anwärter als für 2016! Unsere Mitbewerber bei den GDCAs sind allerdings auch unglaublich cool. Letztes Jahr sind echt viele fantastische VR-Titel erschienen und wir sind Riesenfans dieser Spiele. Die Preisverleihung wird auf jeden Fall sehr spannend werden!

    Und als wären das nicht schon genug tolle Neuigkeiten für diese Woche, haben wir gerade auch noch einen Erscheinungstermin für die Disc-Version von Superhot VR festgelegt! Ihr habt richtig gelesen. Bald habt ihr die Gelegenheit, euch und euren Lieben eine glänzende, spiegelglatte, sexy Blu-Ray mit dem innovativsten VR-Shooter der ganzen Welt zu gönnen. Also holt eure Einkaufsklamotten raus und macht euch bereit für einen Besuch bei eurem Einzelhändler.

    Die wunderschönen „SUPERHOT VR”-Boxen mit dem kostbaren Inhalt warten ab dem 28. Februar 2018 in den Regalen auf euch.

    OH, IHR HABT NOCH NIE VON DEM SPIEL GEHÖRT? Na, dann setzt euch mal schön hin und ich erzähle euch eine Geschichte!

    Wie Superhot entstand

    Es war einmal vor langer Zeit im Jahre 2013, als sich im exotischen Lande Polen ein völlig unabhängiges Team aus Außenseitern zusammenfand und ein Spiel ersann.

    Superhot VR

    Es war ein Ego-Shooter mit einem ziemlich raffinierten Gameplay-Kniff – die Zeit im Spiel lief nur voran, wenn auch der Spieler sich bewegte.

    Das Spiel war ziemlich klein, entstand in nur einer Woche und besaß nur wenige Levels. Das Team stellte es online und augenblicklich schlug das Spiel ein wie eine Bombe. Die Server liefen heiß und so beschloss das Team, dass das Spiel es verdiente, zu einem ausgewachsenen Titel ausgebaut zu werden. „Wir brauchen nur ein bisschen Geld und etwa ein halbes Jahr Arbeit”, dachte das Team. Doch siehe da, es dauerte viel länger als „etwa ein halbes Jahr” und kostete Unmengen mehr Geld als „nur ein bisschen”.

    Im Februar 2016 erschien die ursprüngliche Nicht-VR-Version von Superhot für die tolle Community von Steam, die uns unglaublich unterstützt und weitergeholfen hat. Der durchweg positive Zuspruch und kommerzielle Erfolg des Spiels überrumpelte uns völlig. Darauf waren wir nicht vorbereitet, also taten wir das Einzige, von dem wir etwas verstanden – wir besorgten uns eine brandneue Plattform und wurden erneut kreativ.

    Superhot VR

    Wir zerlegten Superhot bis auf die Grundmauern und bauten es komplett neu auf, aber diesmal für die virtuelle Realität. Wir stellten das komplette Gameplay neu zusammen, sämtliche Karten, die ganze Geschichte und die gesamte Steuerung. Wir experimentierten herum und schufteten wie verrückt. Nach jeder Menge Blut, Schweiß und Tränen standen wir schließlich mit Superhot VR da.

    Etwas, das wir in einem traditionellen Flatscreen-Ego-Shooter für eine echt coole Mechanik gehalten hatten, erwies sich in VR als einfach nur überirdisch.

    Das Spiel wurde augenblicklich zum absoluten Must-have für jeden, der sich für die virtuelle Realität begeisterte. Kritiker schwangen Lobeshymnen, Fans und Community waren entzückt und wir räumten einen VR-Spiel-des-Jahres-Preis nach dem anderen ab. Jetzt steht eine ganz hübsche Sammlung davon in unserer Trophäenvitrine:

    • DICE Awards, Immersive Reality Game of The Year 2017, Gewinner
    • New York Game Awards, Best Virtual Reality Game 2017, Gewinner
    • Unity Vision Summit, Virtual Reality Game 2017, Gewinner
    • Pixel.Awards, Best Virtual Reality Game 2017, Gewinner
    • Digital Dragons, Best Virtual Reality Game 2017, Gewinner
    • GDCA, Best VR Game 2017 & 2018, Nominierung
    • SXSW, Trending Game of the Year 2017, Nominierung

    Und wir sind noch immer fleißig dabei, weitere coole Dinge für Superhot zu entwickeln.

    Ich bin also vielleicht ein winziges bisschen voreingenommen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr nicht enttäuscht sein werdet, wenn ihr meiner Empfehlung folgt. Superhot VR ist einfach ein Must-have. Falls ihr es also noch nicht gespielt habt, solltet ihr das unbedingt nachholen. Und welcher Zeitpunkt wäre dazu besser geeignet als der 28. Februar 2018, wenn es endlich als Disc-Version erscheint?

    Website: LINK

  • The Fall Part 2: Unbound erscheint am 13. Februar für PS4

    The Fall Part 2: Unbound erscheint am 13. Februar für PS4

    Reading Time: 2 minutes

    John Warner, Over The Moon Games:


    Adventure-Rätselspiele (wie das Point-and-Click-Genre) besitzen eine lange, stolze Geschichte an seltsamen und unerwarteten Herausforderungen, die sie Spielern anbieten. Falls ihr euch an Monkey Island erinnert, dann wisst ihr, von was ich spreche! Während wir als The Fall Part 2: Unbound entwarfen, versuchten wir Spielern Perspektiven und Herausforderungen zu bieten, die sie niemals zuvor in einem Spiel hatten. Dieser Artikel wird sich ein wenig damit befassen, wie wir das bewerkstelligen wollten. Ob wir dabei erfolgreich waren oder nicht, könnt ihr selbst entscheiden!

    In The Fall Part 2: Unbound geht es um Grenzen. Es folgt einem befreiten Al, der eindringt und versucht, die Hilfe von drei Robotern zu bekommen, die immer noch von ihren eigenen Obsessionen, Regeln und Hang-ups gefesselt sind. Das ergab für uns einen interessanten Ausgangspunkt, um ungewöhnliche Puzzles zu entwerfen; es ermöglichte es uns, komische Challenges rund um persönliche Eigenheiten und Fehler in der Persönlichkeit eines jeglichen Roboters zu bauen. Stellt euch zum Beispiel einen vornehmen, organisierten, genauen Butler vor, der dazu designt ist, seine Aufgaben objektiv und bis ins letzte Detail genau zu erfüllen: der perfekte Diener! Der Butler macht endlos weiter, sogar nachdem seine Herren tot sind; und er ist in einem winzigen Kreislauf gefangen, ohne Ende, Tag für Tag, Lippenstift auf eine alte, mumifizierte Leiche auftragend.

    Um die Mithilfe des Butlers zu bekommen, müsst ihr kleine Wege finden, seinen Kreislauf zu ändern. Leider weigert er sich, mehr als ca. einen Meter von seiner Routine abzuweichen. Ihr müsst euch also durch die Stufen dieser Routine kämpfen, um einen Weg zu finden, sie zu ändern.

    Jeder Teil im Gameplay von The Fall Part 2 ist eine eigene narrative Standardszene, die in eine größere Geschichte um Grenzen, Zwang, Zweck, Perspektiven und Ideologie passt. Während die Geschichte fortschreitet, entwickelt sich auch die Bizarrheit der Challenges weiter. Stellt euch zum Beispiel die folgende Szene vor, in der ein selbstsüchtiger Roboter bekannt als TRAIN –er… entschuldigung…eigentlich “Eins”… seine Identität verloren hat. Ihr werdet eine Perspektive anwenden, die ihr von einem anderen Roboter gelernt habt, um ihn soweit wieder zu reparieren, dass er wieder halbwegs normal und vernünftig erscheint.

    Viele weiter Rätsel erwarten euch am 13. Februar, wenn The Fall Part 2: Unbound für die PS4 kommt. Ich freue mich schon sehr darauf zu sehen, wie ihr Spaß damit habt!

    Website: LINK

  • Rainbow Six Siege’s Operation Chimera bringt neue Operators und erstes Koop-Event

    Rainbow Six Siege’s Operation Chimera bringt neue Operators und erstes Koop-Event

    Reading Time: 3 minutes

    Giancarlo Varanini, Ubiblog.com:


    Beginnend mit 6. März, wird Operation Chimera den Wettbewerb für Rainbow Six Siege Spieler auf PlayStation 4 anheizen (denn schließlich speien Chimären Feuer). Als erstes in einer Reihe an Content-Updates für Jahr 3 in Rainbow Six Siege, Operation Chimera bringt zwei neue Operators von französischen und russischen Counter-Terrorism-Units. Wie die Operator davor, kommen diese neuen mit frischen Spezialeigenschaften und Gadgets, um in diversen taktischen Szenarien mit ihrer Einzigartigkeit zu glänzen.

    Die neuen Operator und das Co-Op Event Outbreak

    Manche von euch haben vielleicht schon bemerkt, dass es mit diesen beiden Operators etwas Besonderes auf sich hat, was sie im Vergleich von den anderen CTU Pendants deutlich unterscheidet. Denn sie sind Biohazard-Specialists, und das aus gutem Grund: Schließlich inkludiert Outbreak nicht nur jene zwei Operators, sondern ebenso ein neues kooperatives Event namens Outbreak. Und dort werden diese beiden Neuzugänge Smoke, Ying, Buck, Kapkan, Ash, Doc, Tachanka, Glaz und Recruit verstärken in Truth or Consequences, New Mexico, um einen extraterrestrischen Parasiten unter Kontrolle zu bringen und ihn davon abzuhalten, noch weitere Ortsansässige in schaurige Apex-Monster zu verwandeln.

    TITLE

    “Mit Outbreak wollten wir den dritten Geburtstag von Rainbow Six Siege feiern, indem wir eine große Änderung vorstellen im Vergleich zu den Operations aus der Vergangenheit”, sagt Alexandre Remy, Brand Director von Rainbow Six Siege. “Wir nahmen die Grundzutaten und -Mechaniken von Siege und platzierten sie in einen anderen Kontext, entwarfen eine Drei-Spieler-Koop-Erfahrung, in einer überraschenden Umgebung, um es milde auszudrücken…”

    Outbreak ist ein kostenloses vierwöchiges Event, das am 6. März startet. Und ein Team von drei Operators kann es in zwei verschiedenen Schwierigkeitsgraden angehen: Normal und Pandemic. Normal wird hart für Spieler, sie müssen gute Teamarbeit und Kommunikation beweisen, um zu überleben. Pandemic allerdings geht noch einen Schritt weiter und verlangt jedem Team alles ab – Feinde teilen mehr aus, und Friendly Fire ist aktiviert. Wie auch immer: Die Apex sind unerbittlich und setzen alles daran, Wände einzureißen, eure Verteidigung zu schwächen und euch in die Enge zu treiben, während ihr euch durch drei riesige Maps kämpft, die auf Koop ausgelegt sind.

    “Wir hatten eine Menge Spaß bei der Entwicklung”, ergänzt Remy. “Wir können es kaum erwarten zu sehen, was ihr im März bei Outbreak alles entdeckt.”

    Was kommt als Nächstes

    Operation Chimera und Outbreak sind nur der Anfang des Rainbow Six Siege Jahr-3-Fahrplans. Es folgen zwei neue Operators von Italiens CTU plus eine neue Karte im selben Land. Danach kommen in Season Drei zwei weitere Operators (einer aus UK, der andere aus den USA), einer überarbeiteten existierenden Karte, während später noch Season Four mit zwei frischen Operators aus Marokko inklusive einer entsprechenden Map erscheint.

    Season-Pass-Besitzer erhalten sieben Tage Early Access für alle neuen Operators und exklusive kosmetische Items, Ruhm und Alpha Pack Boosters, einen 10% Rabatt im Shop und 600 R6 Credits. Und falls ihr Rainbow Six Siege erst noch ausprobieren müsst, haben wir ebenfalls gute Nachrichten für euch: Kostenlose Wochenende für Rainbow Six Siege startet am 15. Februar um 14 Uhr für PlayStation Plus Abonnenten. Falls euch gefällt, was ihr seht, könnt ihr eure Fortschritte in die Vollversion übernehmen, nachdem das kostenlose Wochenende vorüber ist.

    Das Rainbow Six Siege Team konnte diesen Content Dank der Unterstützung von Millionen an Spielern erstellen. Und es freut sich schon darauf, euch zu zeigen, was für Operation Chimera im restlichen dritten Jahr sonst noch so geplant ist.

    Website: LINK

  • Ab 21. März gibt es den VR-Zombie-Shooter Arizona Sunshine auch auf Blu-Ray

    Ab 21. März gibt es den VR-Zombie-Shooter Arizona Sunshine auch auf Blu-Ray

    Reading Time: 3 minutes

    Richard Stitselaar // Studio Director, Vertigo Games:


    Hallo zusammen, hier ist Richard von Vertigo Games. Nach vielen Monaten, in denen uns die Community praktisch angefleht hat, können wir endlich verkünden, dass wir Arizona Sunshine mit Unterstützung von Sony Interactive Entertainment Europe ab März in europäischen Einzelhandelsgeschäften veröffentlichen werden.

    Ihr habt richtig gelesen: Euer Lieblings-VR-Zombie-Shooter erhält endlich eine physische Version in Europa, was bedeutet, dass bald noch viele weitere Spieler in den Genuss der VR-Zombie-Apokalypse kommen können.

    TITLE

    Denjenigen von euch, denen Arizona Sunshine noch gänzlich unbekannt ist, würde ich gerne etwas über das Spiel an sich erzählen. Arizona Sunshine ist ein VR-Shooter, bei dem ihr euch inmitten einer Zombie-Apokalypse wiederfindet. Um euch der Horden zu erwehren stehen euch sogar die genialen PS VR-Ziel-Controller zur Verfügung.

    In der Kampagne versucht ihr, andere Überlebende im von Zombies überlaufenen Südwesten der USA zu finden, während ihr euch Horden von Zombies erwehrt. Ausrüstung, Munition und Verbrauchsobjekte erhaltet ihr gnädigerweise von euren untoten Widersachern oder ihr findet sie in der postapokalyptischen Umgebung verstreut, aber irgendwie habt ihr trotzdem nie genug davon. Ihr könnt alleine oder zu zweit gegen die Untoten antreten und aus den vielen verschiedenen Schwierigkeitsgraden den auswählen, der euch am besten passt. Aber seid gewarnt: Nur hartgesottene Veteranen sollten sich überhaupt erst an den Apokalypse-Modus wagen …

    Außerhalb der Kampagne könnt ihr maximal zu viert im Horde-Modus versuchen, zu überleben. In diesem Spielmodus ist kein Ende der Zombies in Sicht und ihr spielt so lange, bis ihr letztendlich überrannt werdet. In der physischen Version findet ihr außerdem das neue kostenlose Update „Free DLZ” mit zwei großen, dynamischen Karten für den Horde-Modus: die stockfinstere „Old Mine” (Alte Mine) und das ehemalige unterirdische Casino „Undead Valley” (Tal der Untoten), das in eine Lagerhalle verwandelt wurde.

    TITLE

    Dass die PS VR-Ziel-Controller unterstützt werden, habe ich ja bereits erwähnt, aber dabei haben wir uns so richtig ausgetobt. Ursprünglich haben wir das Spiel mit der Absicht entwickelt, dass ihr zwei Waffen gleichzeitig nutzen könnt. Deshalb haben wir für die PS VR-Ziel-Controller einen weiteren Kampagnenmodus erstellt, in denen euch über 13 neue Waffen für beide Hände zur Verfügung stehen.

    Bei VR dreht sich alles um intuitive Bedienung und jeder Spieler versteht darunter etwas anderes. Deshalb könnt ihr in Arizona Sunshine mit dem Controller spielen, mit dem ihr am besten klar kommt – ob DualShock 4-Controller, zwei PS Move-Controller oder eben der PS VR-Ziel-Controller. Eine Menge anderer Einstellungen sollen zusätzlich garantieren, dass ihr euer VR-Spielerlebnis so perfekt wie möglich gestalten könnt. Das sind zum Beispiel Optionen wie Teleportation oder Vorwärtsbewegung, geschmeidige oder segmentierte Drehung, Controller-Waffen-Offsets und eine Linkshändereinstellung.

    TITLE

    Arizona Sunshine bietet weiterhin auch eine ganze Menge lokalisierter gesprochener Texte und Untertitel auf Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch und Russisch.

    Haltet also die Augen offen, denn Arizona Sunshine steht ab 21. März diesen Jahres in den Regalen.

    Website: LINK

  • 4 Neuerscheinungen im PlayStation Store, die ihr euch diese Woche nicht entgehen lassen solltet

    4 Neuerscheinungen im PlayStation Store, die ihr euch diese Woche nicht entgehen lassen solltet

    Reading Time: 3 minutes

    Diese Woche erscheint mit Shadow of the Colossus ein ganz großer PlayStation-Klassiker auf PS4, der grafisch umwerfend überarbeitet wurde. Erlebt die emotionale Geschichte, die immer noch so wunderschön ist, wie ihr sie in Erinnerung habt.

    Aber das ist noch längst nicht alles: Galadriels Klinge, eine epische Story-Kampagne, erweitert das fantastische Open-World-Abenteuer Mittelerde: Schatten des Krieges, Marooners bereichert jede Party mit zahlreichen, abgedrehten Multiplayer-Minispielen und Rangi entführt euch in ein mystisches, von afrikanischer Kultur geprägtes Abenteuer in der virtuellen Realität.

    1. Shadow of the Colossus

    Erlebt das emotionale, beeindruckende Abenteuer dieses ganz großen Klassikers von Team ICO erneut – diesmal in einer meisterhaft überarbeiteten Version von Bluepoint Games. Erkundet in dieser zeitlosen Geschichte umwerfende Landschaften und bringt gewaltige Kolosse zur Strecke.

    2. The Seven Deadly Sins: Knights of Britannia

    TITLE

    The Seven Deadly Sins basiert auf dem Manga-Hit von Nakaba Suzuki und wirft euch in ein episches Abenteuer voller rasanter Kämpfe mit allen bekannten Figuren der Reihe. Es liegt an euch, das Königreich Liones zu retten!

    • Warum ihr es spielen solltet: Jetzt bietet sich euch zum ersten Mal die Gelegenheit, die Welt von Seven Deadly Sins auf Konsole zu erleben!
    • Verfügbar:9. Februar

    3. Mittelerde: Schatten des Krieges: Galadriels Klinge (Story-Erweiterung)

    TITLE

    Galadriels Klinge ist die erste Erweiterung für Mittelerde: Schatten des Krieges. Schlüpft in die Rolle von Altariel, einer Elben-Attentäterin, die in Galadriels Auftrag Talion beschatten soll. Erlebt mit dieser Story-Erweiterung neue Geschichten in Tolkiens fantastischer Welt!

    4. Marooners

    TITLE

    Marooners ist eine Sammlung voller rasanter Partyspiele, um mit Freunden richtig loszulegen. Wählt euren Lieblings-Marooner aus und lauft, springt und schlagt euch lokal oder online zum Sieg.

    • Warum ihr es spielen solltet: Spieler können zusammen lokal und/oder online gemeinsam spielen, also trommelt ein paar Freunde zusammen und stürzt euch ins Getümmel!
    • Verfügbar:6. Februar

    PlayStation StoreDiese Woche neu

    ps4

    ps3

    psvita

    6. Februar

    • Middle Earth
       
    • Shadow of War Story Expansion Pass
    • The Blade of Galadriel Story Expansion
    • The Sims 4
       
    • Romantic Garden Stuff (Not in Middle East)

    7. Februar

    • Warframe
       
    • Prime Vault Ice Prime Pack
    • Fire Prime Pack
    • Loki Deception Prime Pack
    • Loki & Ember Dual Prime Pack

    8. Februar

    • GWENT
       
    • Lunar New Year Bundle

    Website: LINK

  • Yakuza 6: 5 Gründe, warum wir das japanische Gangsterepos einfach grandios finden!

    Yakuza 6: 5 Gründe, warum wir das japanische Gangsterepos einfach grandios finden!

    Reading Time: 4 minutes

    Die epische Story des Drachen von Dojima findet nach gut 12 Jahren mit Yakuza 6: Das Lied des Lebens seinen würdigen Abschluss. Und wenn ihr denkt, dass sich Edelyakuza Kazuma Kiryu mittlerweile altersmilde erweist, dann habt ihr euch schwer getäuscht. In dem spannenden Gangsterepos geht es unter anderem gegen die chinesischen Triaden, die sich in dem Territorium der japanischen Mafia breit und um das mysteriöse Schicksal von Kazumas Ziehtochter Haruka. Ihr habt noch keinen Teil des Gangsterepos gespielt und keine Ahnung, worum es eigentlich geht? Kein Problem, ihr bekommt gleich zu Beginn des Spiels erst einmal eine ausführlichen Zusammenfassung präsentiert, die euch auf den aktuellen Stand der Dinge bringt. In spoilerfreier Kurzform: Kiryu geht für seine Verbrechen freiwillig für drei Jahre in den Knast, um sich geläutert danach um seine Schützlinge aus einem Waisenhaus kümmern zu können. Man wird halt nicht jünger, das gilt auch für eiskalte Yakuza. Aber natürlich läuft das Leben nicht so einfach wie gedacht und Kiryu erfährt nach seiner Entlassung, dass Haruka von einem Auto angefahren wurde und im Koma liegt. Auf der Suche nach dem flüchtigen Fahrer und den möglichen Hintergründen einer geplanten Tat, legt er sich mit Straßenbanden, Yakuza-Clans und Triaden an. Und muss dabei auch noch den Babysitter für Harukas Säugling spielen.

    1. Starke Optik mit der Dragon Engine

    So schick habt ihr die japanische Unterwelt noch in keinem der sieben Serien-Hauptteile erleben können. Um die Power der PS4 ordentlich ausnutzen zu können, kommt die neue Dragon Engine zum Einsatz, welche die üppige offene Spielwelt mit beeindruckendem Detailreichtum und die Charaktere mit lebensechten Animationen versieht. Es macht einfach richtig Laune, durch die geschäftigen Straßen von Kamurocho, einem fiktiven Stadtteil von Tokyo und der alten Heimat von Kazuma, zu flanieren. Oder den neuen Schauplatz Onomichi, einem Postkartenidyll in der Provinz Hiroshima, bis in den letzten Winkel zu erkunden.

    2. Gewalt ist doch eine Lösung

    Was bitte wäre ein Yakuza-Spiel ohne handfeste Prügeleien? Natürlich dürfen auch in Yakuza 6 wieder die Fäuste sprechen, um an die gewünschte Auskunft zu gelangen. Oder die Füße. Oder ein Betonblock. In den ikonischen Keilereien könnt ihr wieder alles nutzen, was ihr in der Umgebung so findet und mit Ziegelsteinen, Fahrrädern, Eisenstangen oder Mülltonnen auf die Gegner eindreschen. Die Knochen knacken extra laut, wenn ihr zu fatalen Kombos ansetzt oder die Macht der Heat-Aktionen nutzt. Wenn es besonders heiß hergeht, beispielsweise bei den knackigen Bosskämpfen gegen ganz besonders starke Fieslinge, hilft euch der neue Extreme Heat Mode. Achtet bei den Straßenkämpfen auf die Drachenanzeige am oberen linken Bildschirmrand unter eurem Lebensbalken. Hat sich das Drachensymbol vollständig gefüllt, umgibt eine blaue Aura Kazumas Körper und ihr könnt per Knopfdruck eine Weile wie ein Berserker auf die unglücklichen Opponenten einschlagen. Eine sehr effektive Option zur Lösung von unüberbrückbaren Meinungsverschiedenheiten.

    Ein bisschen Entspannung braucht auch der Drache von Dojima. Und was würde sich dazu wohl besser eigenen, als sich mit den unzähligen Minispielen und Nebenbeschäftigungen im Spiel auseinanderzusetzen. Ob ihr einfach mal Lust auf eine runde Baseball habt, Speerfischen, Karaoka singen, Darts werfen, Kazumas Körper im Fitness-Studio ertüchtigen, einen eigenen Clan gründen wollt oder euch durch das Füttern von Katzen als wahrer Freund der putzigen Fellknäuel erweist und dabei noch ein Katzencafe vor der Schließung rettet: In Yakuza 6 gibt es derart viele Möglichkeiten zum Zeitvertreib, dass man das Ziel schon mal aus den Augen verlieren kann. Aber egal, es macht einfach Spaß. Besonders gefallen haben uns die SEGA-Spielhallen, in denen ihr Stunden damit verbringen könnt Virtua Fighter oder Puyo Puyo zu zocken.

    4. Ein bisschen Liebe braucht doch jeder Mensch

    Wer darf es denn sein, Sora, Saki oder doch lieber Hikaru? Auch ein knallharter Gangster braucht weibliche Begleitung und die könnt ihr euch in Form von Hostessen leisten. Integriert im Spiel ist spaßige Variante Yakuza-Tinder, bei der ihr euch als echter Mann von Welt und Frauenversteher erweisen sollt. Hostessen-Clubs gab es auch schon in den vorherigen Serienteilen, aber in Yakuza 6 geht es nicht einfach nur darum, die Dame der Wahl mit geschickten Fragen und Antworten von eurem Charme zu überzeugen, sondern ihr müsst ein komplexes strategisches Kartenspiel meistern. Spielt also eure Konversations- oder Drink-Karten richtig aus, um das Spannungslevel der Begleitdame in ungeahnte Höhen zu treiben. Schafft ihr es bis zum Anschlag, dürft ihr euch auf ein paar romantische Filmchen freuen. Ehrlich: Alleine nur mit dieser optionalen Nebentätigkeit, könnten wir schon Stunden verbringen. Aber die Pflicht ruft und die nächsten Straßenkämpfe warten schon auf uns.

    5. Baby an Bord

    Auch wenn Yakuza 6 im Grundton erheblich ernster und erwachsener rüberkommt als einige der Serienvorgänger, darf der Humor aber auf keinen Fall völlig fehlen. Und für uns gehört das Baby-Mangement definitiv zu den witzigen Höhenpunkten. Im Verlauf der spannenden Geschichte soll der meist bierernst dreinblickende Kazuma die Obhut über Haruto, den Sohn seiner Ziehtochter Haruka, übernehmen und streift mit dem Säugling im Arm durch die Straßen des nächtlichen Onomichi. Jetzt ist es aber einem Baby völlig egal, ob ein Yakuza möglichst alle Aufmerksamkeit verhindern will und wenn der Unmut zu groß wird, dann wird eben gequäkt und gequengelt. In diesen Momenten könnt ihr eure Vaterfähigkeiten unter Beweis stellen und durch geschickte Padmanöver und Stickbewegungen das schreiende Bündel beruhigen. Gar nicht mal so einfach, aber der niedliche Ausdruck im Gesicht des Babys, wenn es wieder glücklich ist, hat unser Herz im Sturm erobert.

    Website: LINK

  • MLB The Show 18: Gameplay-Trailer gewährt ersten Einblick!

    MLB The Show 18: Gameplay-Trailer gewährt ersten Einblick!

    Reading Time: 3 minutes

    Ramone Russell, Game-Designer & Senior-Community-Specialist, San Diego Studio:


    Es sind noch zwei Monate bis zur Veröffentlichung am 27. März und wir freuen uns, euch endlich einen ersten Blick auf das Gameplay von MLB The Show 18 gewähren zu können.

    Der Moment, auf den viele begeisterte Baseball-Fans gewartet haben, ist endlich da: Babe Ruth. Er ist der wohl berühmteste Baseballspieler der Welt und deshalb eine der neuen Legenden, die zu MLB The Show 18 hinzugefügt wurden. Und er ist nicht alleine. Habt ihr auch die anderen Legenden gesehen, die wir kurz im Trailer gezeigt haben?

    In diesem Jahr bringen wir die Modi „Road to The Show”, „Diamond Dynasty”, „Battle Royale”, „Conquest” und „Franchise” zurück. Dazu erwartet euch neben anderen, neuen Funktionen auch ein leistungssteigerndes Tuning der Game-Engine.

    MLB

    Beim Baseball geht es um die Details. Im Kern geht es darum, den Ball zu pitchen, zu schlagen, zu fangen, zu werfen und andere Spieler zu taggen. All diese Bereiche des Spieles wurden in diesem Jahr massiv überarbeitet und verbessert. Im Folgenden einige der Veränderungen, die im Trailer bekannt gegeben wurden:

    • Erweiterung von „Road to the Show”
    • Dynamisches Publikum wie beispielsweise der „Judge’s Chambers”-Bereich
    • Neue, einzigartige Jubelgesten beim Erzielen eines Home Runs
    • Neu gestaltete Schlag-Engine mit verbesserten physikalischen Eigenschaften
    • Verbessertes System für das Taggen von Spielern
    • Über 1.000 neue Gameplay-Animationen
    • Mehr Legenden

    Einige der Verbesserungen, auf die wir uns am meisten freuen, sind auf den ersten Blick unscheinbare, kleine Veränderungen, die aber trotzdem in puncto Authentizität einen riesigen Unterschied machen.

    IBM

    Es gibt noch so viel mehr, über das wir reden müssen – zum Beispiel die Verbesserungen an den wichtigsten Modi und eine neue Funktion, die die Community sich seit Jahren wünscht. In den nächsten 60 Tagen werden wir euch alle Informationen liefern, die ihr benötigt. Findet ihr alle Features, die wir im Trailer angespielt haben?

    MLB The Show 18 Vorbesteller-Boni

    Bestellt jetzt vor und macht euch bereit für die Action.

    Wenn ihr jetzt vorbestellt, erhaltet ihr einen Gutschein im Wert von 10 zusätzlichen Standard Packs und 1 Legendenkarte für The Show 18 beim Herunterladen des Spiels. Außerdem erhaltet ihr 5.000 Stubs für MLB The Show 18 und SOFORT einen „Aaron Judge Rookie”-Flashback, den ihr gleich in MLB The Show 17 verwenden könnt. Zusätzlich zu den aufgelisteten vorbestellbaren Gegenständen könnt ihr das Spiel bereits am 23. März herunterladen, also volle vier Tage vor der normalen Veröffentlichung am 27. März.

    MLBMLB

    Dieses Jahr ist besonders spannend für uns hier bei Playstation und wir freuen uns riesig, unseren Fans noch mehr von dem zu zeigen, was The Show 18 zu bieten hat! In der Zwischenzeit könnt ihr auf The Show Nation vorbeischauen und uns auf Twitter, Facebook, und Instagram besuchen. Dort findet ihr bis zum 27. März die neuesten Updates.

    Website: LINK

  • Features der PS4-Systemsoftware 5.50 enthüllt, Beta ab heute verfügbar

    Features der PS4-Systemsoftware 5.50 enthüllt, Beta ab heute verfügbar

    Reading Time: 5 minutes

    Andrew Mason, SIEE:


    Heute beginnt die Beta-Phase für das nächste große Systemsoftware-Update 5.50 (Codename KEIJI) für PlayStation 4-Konsolen. Wenn ihr euch für das Beta-Programm angemeldet habt und als Teilnehmer ausgewählt wurdet, erhaltet ihr Anweisungen zum Download und zu allen weiteren Schritten per E-Mail.

    Aber auch wenn ihr nicht am Beta-Programm teilnehmt, möchten wir euch die neuen Features, die mit diesem Update eingeführt werden, kurz vorstellen. In Version 5.50 erwarten euch Spielzeitmanagement, Updates für Bibliothek und Schnellmenü und viele weitere Neuerungen.

    Spielzeitmanagement

    Bereits mit dem Systemsoftware-Update 5.00 wurden mehrere Kindersicherungsfunktionen eingeführt. Sie ermöglichen es zugewiesenen Familienmanagern, ganz einfach zu kontrollieren, welche Spiele jedes einzelne Kind spielt, was es sich ansieht und auf welche Online-Inhalte es Zugriff hat.

    Das Spielzeitmanagement erweitert diese Funktionen, denn es lässt Familienmanager (und erwachsene Familienmitglieder, die als Erziehungsberechtigte markiert sind) festlegen, wann und für wie lange jedes einzelne Kind spielen darf. Die Verwaltung der Spielzeit ist ganz einfach; geht einfach auf eurer PS4 zu [Einstellungen] und dann zu [Familienverwaltung] oder loggt euch über den Webbrowser eures PCs oder Smartphones in euer PlayStation Network-Hauptkonto ein, um die tägliche Spielzeit eurer Kinder zu prüfen und festzulegen.

    TITLE

    Die Kinder erhalten während des Spielens Benachrichtigungen, damit sie wissen, wann sie ihren Spielstand abspeichern und das Spiel beenden sollten. Familienmanager/Eltern können außerdem einstellen, dass sich die PS4 nach Ablauf der aktuellen Spielzeit automatisch abmeldet, und die festgelegte Spielzeit kann über das Webportal auch von unterwegs verlängert oder verkürzt werden.

    TITLE

    Import von personalisierten Wallpapers via USB

    Auf vielfachen Wunsch hin könnt ihr jetzt eure eigenen Bilder von einem USB-Stick importieren und sie auf eurer PS4 als Wallpaper einrichten. Sobald ihr eure Bilder importiert habt, stehen euch für den perfekten Look eures Dashboards sogar Zoom-, Zuschneide- und Vorschaufunktionen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Bilddateien auf dem USB-Stick in einem Ordner mit dem Namen „IMAGES” gespeichert sein müssen, damit die PS4 sie erkennen kann. Wählt einfach [Einstellungen] > [Designs] > [Design auswählen] > [Benutzerdefiniert] > [Bild auswählen] > [USB-Speichergerät].

    Nach dem 5.50-Update werdet ihr außerdem in der Lage sein, eure Teamseiten für Turniere mit ihrem eigenen Teamlogo und -wallpaper zu personalisieren, die ihr ebenfalls von einem USB-Stick importieren könnt. Um euer Logo und Wallpaper einzurichten, öffnet einfach [Events] > [Teams] > Team auswählen > [Teamprofil bearbeiten].

    Custom Wallpaper DE 04TITLE

    Verbesserte Benutzeroberfläche in der Bibliothek

    • Registerkarten ‚Diese PS4′ und Name/Avatar

    Library Apps DE

    Der Bibliothek werden zwei neue Registerkarten hinzugefügt, mit denen ihr schneller sehen könnt, welche Apps ihr installiert und gekauft habt. In der Registerkarte ‚Diese PS4′ werden alle Anwendungen aufgelistet, die derzeit auf eurem PS4-System installiert sind, und unter eurem Namen/Avatar findet ihr alle Apps, die ihr mit eurer PSN-Online-ID gekauft habt. Dadurch könnt ihr auch leichter Spiele wiederfinden, die ihr zwar bereits gekauft, aber noch nicht installiert habt.

    • PS Plus-Registerkarte

    Library PS Plus DE

    Mit diesem Update wird eurer Bibliothek außerdem eine neue PS Plus-Registerkarte hinzugefügt, unter der ihr sehen könnt, welche Spiele ihr im Rahmen der monatlichen kostenlosen Spiele bei PS Plus erworben habt. Wenn eure PS Plus-Mitgliedschaft abgelaufen ist, wird neben diesen Spielen ein PS Plus-Symbol mit einem Schloss angezeigt – dadurch wisst ihr, welche Spiele ihr wieder spielen könnt, wenn ihr eure Mitgliedschaft verlängert.

    • Apps verbergen

    Library Hide DE

    Ihr habt euch eine Funktion gewünscht, mit der sich bestimmte Apps unter der Registerkarte ‚Gekauft’ in der Bibliothek verbergen lassen, und mit diesem Update fügen wir sie hinzu. Unter ‚Optionen’ könnt ihr Inhalte wie beispielsweise Betas, Testversionen oder Demos von Spielen verbergen, die ihr nicht mehr weiterspielen möchtet.

    Upgrade des Schnellmenüs

    Mit dem Update 5.50 habt ihr direkt aus dem Schnellmenü Zugriff auf benutzerdefinierte Freundelisten. So könnt ihr noch schneller sehen, wer gerade online ist, und Nachrichten oder Einladungen versenden – vor allem, wenn ihr euch gerade mitten in einem Spiel befindet.

    TITLE

    Während ihr über eure PS4 Musik hört, stehen euch einige besondere Shortcuts des Schnellmenüs zur Verfügung. Wenn ihr beispielsweise Spotify auf PlayStation Music verwendet, dient die ‚Quadrat’-Taste als Shortcut für die Lautstärkeregelung. Und im Media-Player oder dem USB-Musikplayer könnt ihr mit der ‚Dreieck’-Taste die Wiedergabe anhalten oder fortsetzen und mit der ‚Quadrat’-Taste die Lautstärke einstellen.

    Update: Benachrichtigungen

    Benutzer sind jetzt in der Lage, alte Benachrichtigungen dauerhaft von ihrer PS4 zu entfernen – für mehr Ordnung und Übersichtlichkeit. Öffnet dafür einfach Mitteilungen, drückt die ‚Dreieck’- oder „OPTIONS”-Taste und ruft ein Menü auf. Darüber könnt ihr eine oder mehrere Benachrichtigungen auswählen, die gelöscht werden sollen.

    Remove Notifications DE

    Hintergrundmusik bei PS Now

    Mit Hintergrundmusik bei PS Now könnt ihr jetzt eure Lieblingssongs hören, während ihr ein Spiel über PlayStation Now streamt. Aber beachtet bitte, dass bestimmte Spiele, genau wie wenn ihr Spiele von der Disc oder als digitalen Download auf der PS4 spielt, keine Hintergrundmusik zulassen.

    Supersampling-Modus auf der PS4 Pro

    PS4 Pro-Benutzer, die an der Beta teilnehmen, sehen unter Einstellungen einen neuen ‚Supersampling-Modus’, durch den Besitzer eines HDTVs (mit 1080p oder weniger) bei einigen PS4-Spielen in den Genuss einer verbesserten Grafik kommen.

    Im Supersampling-Modus werden einige Spiele mit einer höheren Auflösung gerendert und dann nachträglich auf die Auflösung des HDTV herunterskaliert – wodurch Besitzer einer PS4 Pro deutlich schärfere Bilder sehen, selbst wenn ihre PS4 nicht an einen 4k-Fernseher angeschlossen ist. Beachtet bitte, dass dieser Effekt von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein kann, da jedes Spiel individuell auf die Leistung der PS4 Pro optimiert wird.

    TITLE

    Teilt uns mit, über welche neuen Features ihr euch am meisten freut, und vergesst nicht, dass es noch nicht zu spät ist, um bei der Beta dabei zu sein. Meldet euch hier an, um teilzunehmen.

    In Kürze folgen mehr Details über weitere Features und Verbesserungen, die euch das Systemsoftware-Update 5.50 bringen wird.

    Website: LINK

  • Spielt ab heute auf PS4 die Demo für das übernatürliche Teenager Abenteuer Crossing Souls

    Spielt ab heute auf PS4 die Demo für das übernatürliche Teenager Abenteuer Crossing Souls

    Reading Time: 4 minutes

    Juan Diego Vázquez, Designer, Fourattic:


    Ahoi liebe Mitabenteurer, die Gang von Crossing Souls ist komplett und bereit, ihre übernatürliche Reise zu beginnen, wenn das Spiel am 13. Februar veröffentlicht wird!

    Mit nur einer Woche bis zum Launch wollten wir die Gelegenheit nutzen, unseren PlayStation Fans einen tieferen Einblick in diese Gruppe heldenhafter Sonderlinge zu geben und ankündigen, dass die Demo zu Crossing Souls ab jetzt im PlayStation Store verfügbar ist!

    Die Demo führt die Spieler durch ungefähr die erste Stunde von Crossing Souls, wenn Chris, Charlene, Joe, Matthew und Kevin vorgestellt werden und sich gemeinsam einer bedeutenden Gefahr stellen, die ihre Kleinstadt bedroht. Ihr werdet ihre Persönlichkeiten kennenlernen, ihre Kampfertigkeiten austesten und den besonderen Fähigkeiten der einzelnen Charaktere einen Spin verpassen können!

    Chris

    TITLE

    Chris ist der Anführer der Gruppe, ob es ihm passt, oder nicht, denn er ist mutig und reagiert schnell auf jede Herausforderung, die sich ihnen entgegen stellt. Er ist agil und geschickt mit den Händen, was ihm erlaubt, an Oberflächen hoch zu klettern, an denen die anderen scheitern. Außerdem kann er mit dem Familien-Baseballschläger Bösewichte verprügeln und Geschosse weg schlagen.

    TITLE

    Charlene

    TITLE

    Charlene vergibt keine zweiten Chancen und hat ein ganz schönes Temperament – sie lässt sich von niemandem Blödsinn gefallen, noch nicht einmal von ihren Freunden. Auf der Schulter hat sie einen Chip, der zeigt, dass sie aus dem ärmeren Viertel der Stadt kommt, und hat ihr altes, kaputtes Springseil zu einer coolen Peitsche umfunktioniert, mit der sie sich verteidigen kann und sich über größere Gräben katapultieren kann. Agil und athletisch wie sie ist, kann Charlene schneller durch die Gegend flitzen als ihre Gegner ihr folgen können.

    TITLE

    Joe

    TITLE

    Ein großer Kerl mit einem noch größerem Herzen. Joe ist niemand, der einen Kampf anfangen würde, aber wenn doch einer stattfindet, ist er der Freund, den ihr dann gern auf eurer Seite hättet. Joe hat keine Angst, seine Kraft zu seinem Vorteil einzusetzen, indem er zerstörerische Schwinger und grobe Gewalt nutzt, um alles, was sich der Gang in den Weg stellt, zu beseitigen.

    Matthew

    TITLE

    Matthew ist das typische Wunderkind und seine stärkste Waffe ist sein Intellekt. Sein Lasergewehr und sein Jetpack hat er selbst erfunden und gebaut und sie erlauben ihm, aus der Distanz zu feuern und, ab einem gewissen Zeitpunkt, kurze Distanzen zu fliegen.

    TITLE

    Kevin

    TITLE

    Kevin ist definitiv ein Unruhestifter – problematisch, waghalsig und unverschämt… er zieht Ärger magisch an! Die Gruppe schaut über seine lahmen Witze und sein Mangel an Können in allen Bereichen hinweg, gewinnt ihn lieb und setzt ihn strategisch ein, wenn sie in der Klemme stecken!

    TITLE

    Die Gruppe ist definitiv miteinander befreundet, haben aber ihre Schwierigkeiten, deshalb müsst ihr schnell zwischen ihnen wechseln, um Rätsel zu lösen und um Hindernisse, die sich ihnen in den Weg stellen, zu überwinden. Jeder hat irgendetwas zu bieten (naja, Kevin vielleicht nicht) und als Team können sie alles schaffen. Wir hoffen, dass ihr euch mit uns auf in das Crossing Souls Abenteuer macht und wir können es kaum erwarten, das gesamte Spiel nächste Woche mit euch zu teilen!

    Website: LINK

  • In Marooners trifft Minispiel-Party auf Arena Battler, ab heute auf PS4

    In Marooners trifft Minispiel-Party auf Arena Battler, ab heute auf PS4

    Reading Time: 4 minutes

    Matt Hergaarden, M2H:


    Wir haben viel erlebt, seitdem Marooners als ein Global Game Jam Projekt in den Niederlanden gestartet ist. Wer hätte gedacht, dass es eines Tages auf PlayStation 4 spielbar sein würde? Nun, heute ist es soweit!

    Marooners

    Mein Bruder Mike und ich hatten immer Spaß mit schnellem, lustigem und wildem lokalen Multiplayer Gameplay und genau dieses Gefühl wollten wir mit Marooners einfangen – und PS4 ist die perfekte Plattform dafür.

    Die ständig wechselnden Mini-Games und wie ihr gewinnt

    Euer Ziel ist einfach: Schnappt euch so viele Schätze wie ihr könnt und achtet auf jeden Fall darauf, mehr zu bekommen als eure Freunde. Die Herausforderung besteht darin, dass sich das Spiel ständig verändert – wir haben 25 verschiedene Mini-Spiele und Arenen und ihr könntet jederzeit in einem bzw. einer von ihnen landen.

    Marooners

    Im einen Moment jagt ihr auf einem See voller Seerosenblätter nach Münzen, und dann, ganz plötzlich (ohne Ladescreen), rennt ihr bergab und weicht Felsbrocken aus – ohne Vorwarnung, seit also jederzeit bereit für den Wechsel… Zwischen den Wechseln wird der Stand von jedem Mini-Spiel festgehalten, kommt ihr also wieder zurück zum Seerosenblätter See, werden alle Charaktere wieder genau da sein, wo sie vorher waren, genau wie die Schätze und Gefahren!

    Multiplayer: Bekämpft Freunde oder Computergegner entweder lokal, online – oder beides zur gleichen Zeit!

    Aber was ist mit dem alten Problem, genug Freunde zusammen an einem Platz zu bekommen? Wir haben dieses Problem gelöst, indem wir die Kombination aus lokalem und Online Spiel erlauben – wenn ihr also sechs Freunde zusammen bekommt, ist das toll, aber wenn nicht, könnt ihr mit den Freunden, die ihr vor Ort habt, lokal spielen, während ihr euch mit anderen Leuten ins Online Spiel stürzt. Und was, wenn ihr andere Leute hasst? Keine Sorge! Wir unterstützen die Nutzung von Computergegnern in den Solo und den Multiplayer Spielen und sie sind so programmiert, dass sie keinen Rage Quit machen, wenn ihr sie haushoch schlagt.

    Charaktere und Waffen für jeden Geschmack

    Marooners

    Einer der spaßigsten Aufgaben bei der Entwicklung des Spiels war es, die Waffen und Charaktere zu machen. Es ist langweilig, immer als Space Marines oder Soldaten zu spielen, deshalb haben wir auch Piraten, Wikinger, Höhlenmenschen, Tiefseetaucher, Eskimos und viele mehr eingebaut!

    Dann haben wir Ideen für Waffen zusammengetragen…so viele Ideen für Waffen. Natürlich habt ihr auch eure Schwerter und Speere und Knüppel, aber angsteinflößender sind Waffen wie die Klobürste, der Schirm und die gefürchtete Brokkoli Anomalität. Falls euch das alles noch nicht reicht, lassen wir euch auch noch die Farbe eures Charakters und eurer Waffe wählen!

    Stages die euch umbringen, auch, wenn eure Gegner dies nicht tun

    Als wir erst mal all diese Charaktere und Waffen hatten, war es an der Zeit, die sache interessant zu machen. Glücklicherweise bietet die Natur zahlreiche Arten, Menschen umzubringen, oft auf hübsche Art und Weise. Vulkane zum Beispiel. Alle lieben Lava, bis sie hinein fallen – oder geschubst werden.

    Marooners

    Tiefe Seen, bedeckt mit halbwegs festen Seerosenblättern, bieten eine schöne Kulisse für die Schatzjagd, während Eis…Eis hat einfach alles. Im richtigen Licht sieht es toll aus, es ist rutschig, was zu witzigen Unfällen führt und es kann brechen, wenn ihr drauf steht. Jepp, wir lieben Eis.

    Um für Abwechslung zu sorgen haben wir uns außerdem menschlichen Erfindung, wie riesigen rollenden Felsbrocken, instabilen Plattformen in großer Höhe, gefährlichen Untergrundtunnel, großen, stampfenden Dinge, klapprigen Brücken und vielem mehr zugewandt. Nicht einfach, da einen Favoriten zu wählen, aber wahrscheinlich sind es die Felsbrocken. Wir mochten sie so sehr, dass wir oft nicht nur einen auf euch los lassen – wir würden den ganzen Bildschirm damit füllen, wenn dass das Spiel nicht unspielbar machen würde.

    Marooners

    Also, das ist Marooners – ein Chaos aus Schätzen einsammeln, Freunde bekämpfen und verschiedenen Mini-Games! Und es erscheint heute auf PS4!

    Website: LINK

  • New Features Coming to PS4 in System Software 5.50

    New Features Coming to PS4 in System Software 5.50

    Reading Time: 5 minutes

    The beta for the PlayStation 4 system’s next major system software update 5.50 (codenamed KEIJI) rolls out today. If you signed up and were selected for the beta program, you’ll receive an email with instructions on how to download and get started.

    Even if you are not in the beta program, we wanted to give you a sneak preview of features you can expect in this update. In 5.50, we’re introducing Play Time Management, Library UI updates, further enhancements to the Quick Menu, and much more.

    Play Time Management

    We’re introducing Play Time Management, which will allow family managers (and adult family members who are set as guardians) to manage PS4 playtime for child family members on family on PSN. Managing Playtime is easy; go to Settings > Family Management on your PS4, or log into your PlayStation account on your web browser from your PC or smartphone, to check and manage your child’s playtime each day. If needed, the family manager/guardians can apply playtime restrictions to make sure that the child is only playing for a set amount of time or within set playable hours. Notifications on PS4 will be sent to the child during gameplay so that he or she knows when they should save and quit. The family managers/guardians also have the option to add extra game time via their smartphone or PC. In addition, the family manager/guardians can choose whether or not to automatically log the child out of their PS4 once their playtime is over.

    PS4 System Software Update 5.50: Play Time ManagmentPS4 System Software Update 5.50: Play Time Managment

    PS4 System Software Update 5.50: Play Time Managment

    ‘This PS4’ and Name/Avatar tab

    Two new tabs are being added to Library to make it easier for you to see which apps you’ve installed and purchased. The ‘This PS4’ tab lists all the applications that are installed on the PS4 system, and the tab with your name/avatar lists all the apps that you purchased with your PSN ID. This feature also makes it easy to search and find games you’ve already purchased but have not yet installed.

    PS4 System Software Update 5.50: Library

    PS Plus tab

    This update also adds a new PS Plus tab to the Library, which clarifies what games you own from PS Plus’ Monthly Free Games. If your PS Plus membership is expired, a PS Plus icon with a lock will appear next to your game so you’ll know you cannot play the game until you’ve re-subscribed.

    PS4 System Software Update 5.50: LibraryPS4 System Software Update 5.50

    Hide apps

    We’re adding a function that will allow you to hide certain applications under the ‘Purchased’ tab in the Library. In ‘Options,’ you can hide content including betas, trials or demos of games that you probably won’t be going back to.

    PS4 System Software Update 5.50: Library

    If you ever want to quickly access specific friends in your custom list, you’ll be able to do so via the pulldown menu under the Friends tab in Quick Menu. You can also see who’s currently online.

    Whenever you’re listening to music on PS4, you’ll be able to access certain shortcuts from the Quick Menu. If you’re using Spotify on PlayStation Music, the ‘square’ button will serve as the shortcut for volume control. And when you’re on the Media Player or the USB Music Player, ‘triangle’ will work as the shortcut for play or pause, and the ‘square’ button as the volume control.

    PS4 System Software Update 5.50: Quick Menu - Music shortcut

    With Background Music on PlayStation Now, you’ll be able to listen to your favorite tracks while streaming a game on PS Now. Just keep in mind that, similar to when playing a game locally on PS4, background music may not always be available.

    This update will give you the ability to delete old notifications for better organization and management. Just go to Notifications and press the ‘triangle’ or ‘Options’ button to open up a menu that will allow you to select a single or multiple notifications you’d like to delete.

    PS4 System Software Update 5.50: Notifications

    Love customizing your PS4 Home Screen? Well, this new update will give you even more options. You can import your own images to PS4 from a USB stick and set it as your wallpaper. You can also zoom and crop your images so they look perfect on your dashboard. Just go to Settings > Themes > Select Theme > Custom > Select Image > USB Storage Device.

    Following the 5.50 update, you’ll be able to customize your Tournaments team page with your own team logo or background that you can import from a USB stick. Represent your team by customizing your team page with something unique and original! To set your logo and background, head over to Events > Teams > select your team > Edit Team Profile.

    PS4 Pro users will see a new ‘supersampling mode’ under Settings, which enables those with HDTVs (i.e., 1080p or less) to enjoy an enhanced visual experience when playing some PS4 games. With supersampling mode, games that render to a higher resolution when connected to a 4K TV will downscale to match the HDTV – allowing PS4 Pro owners to leverage the benefits of an image clarity boost even if they don’t own a 4K TV. Certain games already have ‘supersampling’ benefits as part of their ‘PS4 Pro Enhanced’ feature set, but this new mode can enhance the experience for those games that don’t already have the feature. Because PS4 Pro’s added power and modes benefit different games in different ways, please note that certain games’ image clarity may not improve with this new feature.

    Website: LINK

  • Rainbow Six Siege’s Operation Chimera Brings New Operators, First Co-Op Event

    Rainbow Six Siege’s Operation Chimera Brings New Operators, First Co-Op Event

    Reading Time: 3 minutes

    Starting March 6, Operation Chimera is going to heat up (you know, because chimeras breathe fire) the competition for Rainbow Six Siege players on PlayStation 4. The first in a series of content updates for Year 3 of Rainbow Six Siege, Operation Chimera features two new Operators from French and Russian counter-terrorism units. Like the Operators before them, these new Operators will come with loadouts and special gadgets that make them uniquely suited for various tactical scenarios that can arise over the course of a Rainbow Six Siege match.

    Some of you may have noticed something different about this particular pair of Operators, which makes them stand out from their other CTU counterparts. That’s because they’re biohazard specialists, and for good reason: Operation Chimera not only includes these two Operators, but also a new cooperative event called Outbreak, in which these new Operators will join Smoke, Ying, Buck, Kapkan, Ash, Doc, Tachanka, Glaz, and the Recruit in Truth or Consequences, New Mexico to contain an extraterrestrial parasite in its quarantine zone, and prevent it from turning more of the locals into gruesome Apex monsters.

    Rainbow Six Siege - Operation Chimera

    “With Outbreak, we wanted to celebrate Rainbow Six Siege’s third birthday by introducing a big change from Operations we have released in the past,” says Alexandre Remy, Brand Director for Rainbow Six Siege. “We took the key ingredients and mechanics of Siege and placed them in a different context, designing a three-player co-op experience, with a surprising environment, to say the least…”

    Outbreak is a free four-week event that starts March 6, and a team of three Operators will be able to tackle it on two difficulty settings: Normal and Pandemic. Normal will be tough for players unless they use teamwork and communication to survive, but Pandemic will push any team to their limits – enemies will pack an extra punch, and friendly fire will be turned on. In either case, the Apex are relentless and will do everything to bust down walls, tear down your defenses, and invade your personal space with extreme prejudice as your team fights through three expansive maps designed for co-op.

    “We had a lot of fun building this,” Remy adds. “We can’t wait to see you all discover Outbreak in March.”

    Operation Chimera and Outbreak are just the beginning of Rainbow Six Siege’s Year 3 journey. The following Season in Year 3 will include two new Operators from Italy’s CTU, along with a new map located in that country. Two new Operators are also coming in Season Three (one from the UK, the other from the USA) along with a rework of an existing map, while later in the year, Season Four will come charging in with two Operators from Morocco and a new Morocco-based map.

    Season Pass owners will get seven-day early access to all new Operators along with exclusive cosmetic items, renown and alpha pack boosters, a 10% discount in the shop, and 600 R6 credits. And if you have yet to try Rainbow Six Siege and want to see what the fuss is about, we’ve got some good news: The Rainbow Six Siege Free Weekend begins February 15 at 5AM PT/8AM ET for PlayStation Plus subscribers. If you like what you see, you can continue your progress in the full version of the game after the Free Weekend has ended.

    The Rainbow Six Siege team has been able to create this content due to the support of millions of players, and they can’t wait for you to see what they have in store for Operation Chimera and the rest of Year 3.

    Website: LINK

  • NBA 2K16, Yakuza 5, and More Debut on PS Now

    NBA 2K16, Yakuza 5, and More Debut on PS Now

    Reading Time: 4 minutes

    2018 is in full swing, and we’ve got an exciting batch of new titles debuting on PlayStation Now this month, ready to stream to your PS4 and PC. Joining the library of more than 600 games – including more than 130 PS4 games – is NBA 2K16, Yakuza 5, and many more.

    Additionally, the new PS Now interface teased in last month’s blog post has now been rolled out to all users. Improvements have been made to the app’s navigation and load speed, interface design, navigation, and search features. We hope you enjoy the new look and feel!

    First up this month is NBA 2K16 for PS4, featuring cover athletes Stephen Curry, Anthony Davis, and James Harden. With an in-depth MyCAREER experience written, directed and produced by acclaimed filmmaker Spike Lee, NBA 2K16 lets you guide your MyPLAYER through the complete NBA journey, take control of an entire NBA franchise, and hone your skills through the many gameplay modes. Supports local play for up to 4 players via PS Now.

    Now’s your chance to dive head first into the underground world of the Japanese yakuza with both Yakuza 4 and Yakuza 5 playable in PS Now. Explore Tokyo with four playable characters in Yakuza 4, including the legendary dragon himself, Kazuma Kiryu, as he works to unravel a conspiracy that threatens the nightlife district of Kamurocho. Experience aspects of Japanese culture including karaoke, hostess clubs, and even pachinko.

    In Yakuza 5, Kazuma Kiryu is pulled back into the yakuza conflict as a bloody war between the Tojo Clan and Omi Alliance is about to break out. TheYakuza 5 saga plays out across five major Japanese cities with five playable characters, including Tokyo, Osaka, Fukuoka, Nagoya, and Sapporo, taking you from taxi driving missions to hunting in the frozen wilds, to living in the harsh world of a pop idol. Brush up on your fighting skills, and prepare for Yakuza 6: The Song of Life launching on PlayStation 4.

    Experience intense white-knuckle racing with DiRT Rally (PS4), flying at the edge of control across dirt, tarmac, snow, and ice and in all types of weather. DiRT Rally includes officially licensed World Rallycross content, allowing you to experience the breathless, high-speed thrills of some of the world’s fastest off-road cars as you trade paint with other drivers at some of the series’ best-loved circuits, in both singleplayer and high-intensity multiplayer races (PlayStation Plus not required for multiplayer via PlayStation Now).

    Anime, strategy, and J-RPG fans will love Disgaea 5: Alliance of Vengeance (PS4). Killia, a loner, is drawn into forming a rebel army with a group of Overlords to oppose Demon Emperor Void Dark, and prevent him from taking over all of the Netherworlds. Travel across different Netherworlds to build your army in this tactical role-playing game. Don’t forget to check out other Disgaea games already in PS Now as well.

    This month we are also upgrading Payday 2 to the PS4 “Crimewave Edition.” This action-packed 4-player co-op shooter has been extremely popular since it hit PS Now last year, and now it will look and play even better (if you were playing the original PS3 version, it will still appear in your Play History list so you can continue with your progress). Up to four friends co-operate on the hits and as the crew progresses the jobs become bigger, better and more rewarding. Along with earning more money and becoming a legendary criminal, use your funds to customize your character with new skill-sets that change the way you play and kit them out with their own guns and gear.

    Here are all the new games available to stream on PS4 and PC starting today. We’ve got action, open-world, sports, racing, shooters, puzzle and indie games, fighting, unique Japanese imports, and more.

    New PS4 Games

    • Anomaly 2 (PS4)
    • Backgammon Blitz (PS4)
    • Bombing Busters (PS4)
    • DiRT Rally (PS4)
    • Disgaea 5: Alliance of Vengeance (PS4)
    • Enigmatis: The Ghosts of Maple Creek (PS4)
    • Gal*Gun: Double Peace (PS4)
    • Grand Kingdom (PS4)
    • NBA 2K16 (PS4)
    • Professional Farmer 2017 (PS4)
    • Yakuza 4 (PS3)
    • Yakuza 5 (PS3)

    PS3 to PS4 Updates

    • Brothers: A Tale of Two Sons
    • Guilty Gear Xrd Sign
    • Motorcycle Club
    • Payday 2: Crimewave Edition

    Here are the most popular games on the service in January

    • Red Dead Redemption
    • Until Dawn
    • WWE 2K16
    • Mortal Kombat
    • The Elder Scrolls IV: Oblivion
    • Fallout: New Vegas
    • The Last of Us
    • Mafia II
    • Sid Meier’s Civilization Revolution
    • Injustice: Gods Among Us

    If you haven’t given PlayStation Now a try yet, check out the seven-day free trial for PS4 and PC to experience the streaming service for yourself. PS Now provides unlimited on-demand access to a growing library of over 600 games, with new games added every month, and no game downloads required. PS4 save data in PS Now is also compatible with PS Plus cloud saves, so you can upload/download save files to and from your own console.

    Stay tuned for more updates on PS Now, and happy gaming!

    Website: LINK

  • The Fall Part 2: Unbound Comes to PS4 February 13

    The Fall Part 2: Unbound Comes to PS4 February 13

    Reading Time: 2 minutes

    Adventure puzzle games (such as the point-and-click genre) have a long, proud history of offering players strange and unexpected challenges. If you remember Monkey Island, then you’ll know what I’m talking about! So, while designing The Fall Part 2: Unbound, we aspired to give players perspectives and challenges that they’ve never had in a game before. This article will cover a little bit about how we attempted to do that. As for whether or not we succeeded in that goal, you can decide for yourself!

    The Fall Part 2: Unbound is about boundaries. It follows an unshackled AI who invades and attempts to enlist the help of three robots who are very much still shackled by their own obsessions, rules, and hang-ups. This gave us an interesting starting point for designing unusual puzzles; it allowed us to craft weird challenges surrounding the personal quirks and errors in any given robot’s personality. For example, consider a posh, organized, meticulous butler, designed to objectively fulfill its routine to the letter: the perfect servant! The Butler will run its routine indefinitely, even after its masters are dead, and it’s stuck in a tiny cycle, without end, day after day, smearing lipstick on an old, mummified corpse.
     


    To gain the Butler’s co-operation, you’ll have to find little ways of altering its cycle. Unfortunately, it refuses to deviate more than a few feet from its routine. You’ll have to skip through the stages of this routine until you find a way to alter it.

    Each section of gameplay in The Fall Part 2 is its own narrative set-piece, which fits into a larger story about boundaries, coercion, purpose, perspectives, and ideology. As the story progresses, so does the bizarre nature of its challenges. Take for example the following scene, where a self-obsessed robot known as TRAIN –er…pardon me…that’s “One”… has lost his identity. You’ll employ a perspective learned from another robot to restore him to some resemblance of sanity.

    Many more puzzles await you this February 13th, when The Fall Part 2: Unbound launches on PS4. I can’t wait to see how you enjoy it!

    Website: LINK

  • Das neue Wireless-Headset – Gold-Edition für PS4 und PS VR ist bald in Europa erhältlich

    Das neue Wireless-Headset – Gold-Edition für PS4 und PS VR ist bald in Europa erhältlich

    Reading Time: 2 minutes

    Andrew Mason, Brand Marketing, SIEE:


    Wir freuen uns, das neue Wireless Headset – Gold‐Edition präsentieren zu dürfen. Es bietet noch mehr Komfort und ist mit verstellbaren, versteckten Mikrofonen mit Rauschunterdrückung ausgestattet. Diese neue, verbesserte Version wird bald in der Region erhältlich sein.

    Das Headset verfügt über all die großartigen Funktionen, die euch schon am Wireless-Stereo-Headset 2.0 gefallen haben, aber es kann noch mehr: Sein neues, schlankes Design und die verbesserten Over-Ear-Kopfhörer machen lange Gaming-Sessions jetzt noch komfortabler. Die beiden optimal positionierten, versteckten Mikrofone mit Rauschunterdrückung sorgen für eine klare Kommunikation mit Freunden und Teamkollegen.

    Gold Wireless Headset

    Natürlich darf für ein noch intensiveres PS4-Spielerlebnis auch der kristallklare virtuelle 7.1-Raumklang nicht fehlen – so nehmt ihr epische Explosionen genauso intensiv wahr wie die Schrittgeräusche unsichtbarer Gegner.

    Über das mitgliederte 3,5-mm-Audio-Kabel könnt ihr das Wireless‐Headset – Gold‐Edition auch mit PlayStation VR und mobilen Geräten verbinden. Das neue Headset garantiert ein noch komfortableres Spielvergnügen mit PS VR. Es ist die perfekte Möglichkeit, ganz in ein Spiel einzutauchen, z. B. in das brandneue, exklusiv für PS VR entwickelte Horrorspiel The Inpatient.

    Gold Wireless Headset

    Vergesst nicht, euch die Headset-Begleit-App für die PlayStation 4 herunterzuladen. Sie enthält individuelle Audiomodi für Titel wie Horizon Zero Dawn und GT Sport, die von den Spieleentwicklern persönlich kreiert wurden, um euer Spieleerlebnis noch aufregender zu gestalten.

    Die App ist zudem mit dem Wireless-Headset – Platin-Edition kompatibel, das neben der Gold-Edition auch weiterhin erhältlich ist und innovative Funktionen wie 3D-Audio und 50-mm-Lautsprechertreiber umfasst.

    Gold Wireless Headset

    Gold Wireless Headset

    Platinum Wireless Headset

    Gold Wireless Headset

    Sagt uns in den Kommentaren eure Meinung zum Wireless‐Headset – Gold‐Edition. Haltet die Augen offen für mehr Infos zum Headset.

    Gold Wireless Headset
    Gold Wireless Headset

    Website: LINK

  • Stealth-Action-Hybrid Deadbolt erscheint diesen Monat auf PS4 & PS Vita

    Stealth-Action-Hybrid Deadbolt erscheint diesen Monat auf PS4 & PS Vita

    Reading Time: 2 minutes

    Duncan Drummond, Mitbegründer von Hopoo Games, LLC:


    Hallo? Wer ist da?

    Vor zwei Jahren erhielten wir das Privileg, Risk of Rain auf die PlayStation-Plattformen zu portieren. Hunderttausende Spieler verbrachten zahllose Stunden damit, immer wieder zu sterben und somit den Planeten nicht verlassen zu können. Seitdem haben wir jede freie Minute damit verbracht, unseren neuen Sony-Fans unser zweites Spiel verfügbar zu machen. Heute können wir voller Stolz bekanntgeben, dass Hopoo Games sich erneut mit Code Mystics zusammengetan hat, um euch ein brutales Spielerlebnis für PS4 und PS Vita zu bieten: Deadbolt.

    Deadbolt ist ein extrem forderndes Stealth-Action-Spiel, das irgendwo zwischen Leben und Tod angesiedelt ist. Ihr spielt als der Schnitter und ihr habt nur eine einzige Aufgabe: alle Untoten zu töten! Der Schnitter verfügt zwar über ein beträchtliches Arsenal an Waffen und Skills, um die Untoten endgültig in die ewigen Jagdgründe zu schicken, doch er hat auch eine bedeutende Schwachstelle: Er stirbt nach einem Treffer. Jeder Fehler kann also zum sofortigen Tod führen.

    Wir haben jede Mission so designt, dass ihr sie auf unterschiedlichste Weise abschließen könnt. Es ist also für jeden Spielertyp was dabei. Einfach drauf losballern? Euren Blendgranaten und eurer Schrotflinte haben die Gegner nichts entgegenzusetzen. Wenn ihr aber lieber verstohlen vorgehen wollt, könnt ihr auch auf die schallgedämpften Waffen zurückgreifen.

    Durch das Abschließen von Missionen erhaltet ihr Seelen, mit denen ihr Waffen in Charons Arsenal freischalten könnt, die sich nach Lust und Laune kombinieren lassen: Ob Armbrüste, Sensen oder halbautomatische Schrotflinten, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    Deadbolt erscheint am 20. Februar 2018 sowohl für PlayStation 4 als auch für PlayStation Vita – und mit dem Kauf einer Version erhaltet ihr auch Zugriff auf die andere. Also zückt die Waffen und …

    Klopf klopf.

    Website: LINK

  • The Drop: New PlayStation Games for 2/6/2018

    The Drop: New PlayStation Games for 2/6/2018

    Reading Time: 4 minutes

    Return to an unforgettable journey through a quiet, lonely world in Shadow of the Colossus on PS4.

    Remade by the dedicated team at Bluepoint Games, Shadow of the Colossus follows a lone wanderer in his forbidden quest to fell the colossi and reclaim a lost loved one. Travel on horseback to the far reaches of the realm and face towering creatures with sword and bow. Experience the story that redefined interactive narrative.

    For the full list of new games coming to PlayStation, read on. And enjoy The Drop!

    The Drop

    New Releases: Week of February 6, 2018

    Aegis Defenders

    PS4 — Digital (Out 2/8)

    Aegis Defenders

    Explore, build, and defend in this unique mashup of action platformer and tower defense. You play as a team of Ruinhunters searching for the one thing that can save their village — a legendary weapon known as Aegis

    Bleed 2

    PS4 — Digital

    Bleed 2

    A furiously fun and fast-paced arcade action game, Bleed 2 welcomes back pink-haired heroine Wryn, the world’s greatest — and only remaining — hero, as she fights to defend the globe from an invading force of villains.

    Dandara

    PS4 — Digital

    Dandara

    In a bizarre universe where the oppressed are on the brink of oblivion, Dandara has awoken to reshape the world. The world of Salt hangs on the brink of collapse. The citizens, once free spirits, now stand oppressed and isolated. But not all is lost, for out of this aether of fear arises a heroine, a ray of hope. Her name is Dandara.

    Dragon Sinker

    PS4, PS Vita — Digital

    Dragon Sinker

    Set out in search of the legendary weapons to free the world from the rule of Wyrmvarg! Employing 8-bit graphics and sound that hark back to the golden era of RPGs, Dragon Sinker brings a visual and audio feast to the table of hungry gamers starving for the nostalgia of the great classics of yesteryear.

    Heroine Anthem Zero Episode 1

    PS4 — Digital (Out 2/8)

    Heroine Anthem

    With an emotionally resonating soundtrack and beautiful visual art style, Heroine Anthem Zero is the first episode in an epic fantasy adventure game from WindThunder Studio.

    Marooners

    PS4 — Digital

    Marooners

    Party game madness: experience switcheroo chaos as the action jumps between multiple intense minigames when you least expect it, or take the challenge of completing a full play through of each minigame once. Face different game types and surprise bonus stages.

    Mercenary Kings Reloaded Edition

    PS4, PS Vita — Digital

    Mercenary Kings

    In this frantic 2D action game, you are part of the Mercenary Kings, the most skilled team of warriors-for-hire on Earth, but when your comrades have fallen and the fearsome forces of CLAW have seized an island-wide top secret Laboratory Base, you must do what it takes to stop them.

    The Seven Deadly Sins: Knights of Britannia

    PS4 — Digital, Retail (Out 2/9)

    Seven Deadly Sins

    Assemble the Seven Deadly Sins and fight to save the Kingdom of Liones. Journey through Britannia and play through memorable fights with famous characters such as Meliodas, Ban, Hawk, and others in all of their unique fighting styles.

    Shadow of the Colossus

    PS4 — Digital, Retail

    Shadow of the Colossus

    Rebuilt from the ground up by Bluepoint Games and Japan Studio, Shadow of the Colossus on PS4 introduces the awe of its unforgettable world and towering creatures to a new generation of gamers.

    Under Night In-Birth Exe: Late [st]

    PS4, PS3, PS Vita — Digital, Retail (Out 2/9)

    Under Night

    Under Night In-Birth Exe:Late[st] expands upon the original fighting game including new characters, a robust story mode, tutorial mode, enhanced online battles, and more!

    PlayStation Music Logo

    • Awolnation – Here Come The Runts
    • Justin Timberlake – Man of the Woods
    • Nada Surf – Standing At The Gates: The Songs of Nada Surf’s Let Go

    PlayStation Video Logo

    • Daddy’s Home 2
    • 24 Hours To Live
    • Same Kind of Different As Me

    PlayStation Vue Logo

    Stream on PS Vue

    NBC — Sunday, February 4 at 6 PM ET/3 PM PT

    Sunday, February 4 at 6:00 pm ET / 3:00 pm PT on NBC

    The information above is subject to change without notice.

    Website: LINK

  • Pläne für den Far Cry 5-Season Pass enthüllt

    Pläne für den Far Cry 5-Season Pass enthüllt

    Reading Time: 2 minutes

    Mikel Reparaz, Ubisoft News Editor:


    In Far Cry 5 dreht sich alles darum, die Schreckensherrschaft der Sekte Project at Eden’s Gate in Hope County, Montana, zu beenden. Wie bitte, die ländlichen Gegenden der USA sind euch auf Dauer zu langweilig? Dann holt euch zusätzliche Inhalte. Mit dem Season Pass für Far Cry 5 erhaltet ihr Zugriff auf drei neue Erweiterungen.

    In Dead Living Zombies erwarten euch Horden von Untoten in der zombieverseuchten Ödnis und ihr versucht, so lange wie möglich zu überleben. In Hours of Darkness liefert ihr euch eine gewaltige Schlacht mit Vietcong-Soldaten in Vietnam, während ihr euch in Lost on Mars auf den roten Planeten begebt, um euren Mut und euer Kampfgeschick gegen außerirdische Spinnentiere zu beweisen.

    TITLE

    Außerdem bringt euch der Season Pass zurück an einen Ort, der euch bekannt vorkommen sollte: die Rook Islands. In der Far Cry 3 Classic Edition – der überarbeiteten Version des klassischen Open-World-Abenteuers – habt ihr zum ersten Mal die Gelegenheit, euch auf PS4 mit Vaas zu messen, einem der berüchtigtsten Antagonisten überhaupt.

    Die Entwickler von Far Cry 3 erinnern sich mit einem Schmunzeln an den Tag, als Michael Mando, der Vaas seine Stimme leiht, in voller Vaas-Montur ins Studio kam und ganze zwei Stunden lang nichts anderes machte, als sich mit allen Teammitgliedern fotografieren zu lassen.

    TITLE

    Auch die Wette, die Creative Director Dan Hay am Laufen hatte, zählt wohl zu einem der unvergesslichsten Momente der Entwicklungsphase: wenn das Spiel eine bestimmte Anzahl guter Bewertungen bekäme, würde er sich ein Tattoo stechen lassen. Das Ziel wurde erreicht, also ließ er sich tatsächlich tätowieren – insgeheim hoffen wir, dass das Motiv ein Dachs ist, aber sicher wissen wir es nicht.

    Als Inhaber eines Far Cry Season Pass könnt ihr vor allen anderen auf die Rook Islands zurückkehren, nämlich schon bevor die Far Cry 3 Classic Edition als eigenständiges Spiel auf den Markt kommt.

    TITLE

    Das Erscheinungsdatum von Far Cry 5 für PS4 ist der 27. März. Die Editionen Standard, Deluxe und Gold können ab jetzt im PlayStation Store vorbestellt werden und die Gold Edition ist im Season Pass enthalten. Wie ihr seht, gibt es jede Menge neuer Regionen, die ihr erkunden und zerstören könnt. Schnappt euch also euren Koop-Buddy (oder einen in Montana ortsansässigen Söldner) und tobt euch aus.

    Website: LINK

  • Geschichten aus achtzehn Jahren Lebenslust

    Geschichten aus achtzehn Jahren Lebenslust

    Reading Time: 5 minutes

    Ein Bericht von Grant Rodiek, Produzent von Die Sims 4:


    In diesem Februar wird die Sims-Reihe 18 Jahre alt und darf somit legal Auto fahren, wählen und sich beim Militär melden. Für ein Spiel, bei dem es darum geht, einen Job zu kriegen, in einem Café wegen Schlafentzug einzunicken, brennendes Zeugs aufzufangen und verlassen zu werden, ist das eine lange Zeit. Aber so ist es halt, das Leben.

    Ich will nicht lügen: die Arbeit an Die Sims ist bizarr. In einer normalen Woche kann es passieren, dass wir darüber diskutieren, ob die Sims zu oft aufs Klo gehen, wie viel Sonnenlicht nötig ist, um einen Vampir auszuschalten, und ob Freunde sich kitzeln sollten. Nur fürs Protokoll: In Die Sims 2 war Kitzeln eine freundliche Geste, in Die Sims 3 nicht mehr.

    Für euch habe ich ein wenig in meinen Erinnerungen gekramt und all jene Dinge zum Vorschein gebracht, über die ich in über zehn Jahren Arbeit mit diesen kleinen, digitalen Menschen schmunzeln und lachen musste.

    Was ihr schon immer über Romantik wissen wolltet …

    Die Seele von Die Sims sind die Animationen. Die Sims sprechen Simlish – eine erfundene Sprache -, aber sie agieren so ausdrucksvoll, dass man genau weiß, was sie in jedem Moment denken. Unser Animationsteam ist Weltklasse und es war einer der Höhepunkte meines Berufs, mit ihnen arbeiten zu dürfen.

    Damals, bei Die Sims 3, hatte ich oft die Chance, soziale Interaktionen zusammen mit meinem langjährigen Freund und Mitarbeiter Nawwaf Barakat zu spielen. Unsere Aufgabe bestand darin, Situationen wir eine Trennung, ein Handgemenge, eine Beförderung, Gärtnern oder das Bedienen komplexer Maschinen darzustellen. Wir haben wirklich die ganze Bandbreite des Lebens durchgespielt. Und dazu gehört auch jede Menge Romantik.

    Einmal mussten wir eine romantische Umarmung darstellen. Damit meine ich jene Umarmung, die ein Pärchen vollführt, wenn es sich in die Ecke einer Bar verdrückt und alle anderen Anwesenden nur denken: „Muss das sein?!” Mit einem Lächeln auf ihrem Gesicht sagte die Animatorin, die die Kamera bediente: „Und Action!” Und da standen wir, eine Handbreit entfernt voneinander, und starrten uns an. Langsam und steif streckten wir die Hände aus und legten sie auf unsere Schultern. Dann bewegten wir uns aufeinander zu und drückten unsere Köpfe aneinander … Ihr versteht schon. Wir spielten die Szene zu Ende und fragten dann, ob sie gelungen sei. Auf dem Video sahen wir zwei schrecklich unsichere Typen, die sich gegenseitig „umarmen”, und zwar so, wie sich zwei Menschen wahrscheinlich nie umarmen würden. Am Ende musste diese Referenzszene von jemand anderem gespielt werden.

    The Sims 18th Anniversary post

    Die Meerschweinchen-Epidemie des Grauens

    Es ist schon etwas länger her, seit der Gründer an Die Sims gearbeitet hat, aber sein Einfluss ist bis heute zu spüren.

    Ein Beispiel ist die Meerschweinchen-Krankheit. Im ersten Teil von Die Sims konnte man ein Meerschweinchen bekommen. Wie niedlich! Aber falls es euch gebissen hat, konnte euer Sim erkranken und daran sterben. Und als ob das noch nicht schlimm genug wäre, breitete sich die Krankheit wie eine Grippeepidemie aus und war hoch ansteckend. Nichts davon wurde den Spielern wirklich erklärt. Das Entwicklungsteam hatte einfach mal so eine weltumspannende Seuche eingeführt.

    Jedes Mal, wenn wir einen Hamster, eine Happaratte oder irgendeine kleine, pelzige Kreatur veröffentlichen, geht eine Panikwelle durch die Community. Wird die Seuche zurückkehren? Dazu kann ich nur sagen – vielleicht.

    Die DNA von Chester, dem Sim

    In der späten Entwicklungsphase von Die Sims 3 mussten wir überprüfen, ob unser Genetiksystem richtig funktionierte. Sims können schwanger werden und Kinder kriegen, also wäre es plausibel zu erwarten, dass Kinder ihren Eltern ähneln. Der Programmcode sah gut aus, aber wir mussten das durch Ausprobieren sicherstellen.

    Also beauftragten wir einen Juniorproduzenten. Und er war schnell bereit, ein Gameplay-Feature zu testen – normalerweise war sein Job die Überwachung des Übersetzungsprozesses. Daraufhin erschuf er Chester, den ihr unten sehen könnt.

    The Sims 18th Anniversary post

    Wenn man einen normal aussehenden Sim kreiert, ist es schwierig zu sehen, ob dessen Merkmale tatsächlich an seine Kinder weitergegeben werden. Deshalb bekam Chester flammend-rote Haare, eine Vokuhila, einen rockigen Bart, einen klapperdürren Körper und eine riesige Nase. Dann machte er sich an die Arbeit. Und mit Arbeit meine ich, dass er mit allen einsamen Ladys in der Stadt anbändelte, sie umwarb und dann bei ihnen übernachtete.

    Nach kurzer Zeit war die Stadt voller recht dämlich aussehender rothaariger Kinder. Naja, nicht alle sahen so aus. Glücklicherweise kamen einige von ihnen nach ihren Müttern. Aber in jedem von ihnen sah man ein klein wenig von Chester. Es stellte sich heraus, dass unser Genetiksystem funktionierte und dass wir einen sehr seltsamen Job hatten.

    Alle sind schwanger!

    Schwangerschaft war schon immer ein Teil von Die Sims. Aber während der Entwicklung von Die Sims 4 gab es eine kurze Zeit, in der wir vergessen hatten, das Kästchen anzukreuzen, welches vorgab, dass nur Frauen schwanger werden konnten, und plötzlich konnte jeder Babys kriegen – egal ob man die Geschlechtsanpassungsoption gewählt hatte oder nicht. Ups! Unten seht ihr eine Frau und einen Mann, die Wehen haben.

    The Sims 18th Anniversary post

    Aber das ist noch nicht alles! In Die Sims 4 konnten Mütter erstmals ihre Babys stillen. Aber genau wie bei der Schwangerschaft hatten wir vergessen, das Kästchen anzukreuzen, welches vorgab, dass nur Frauen stillen dürfen. Mega-Ups. Das war schon ziemlich überraschend, als wir sahen, wie Papa plötzlich zur Tat schritt und das Baby stillte, als man so was am wenigsten erwartete.

    Okay, also dieses Kästchen mussten wir auch noch ankreuzen. Jetzt passt aber alles, oder? Falsch gedacht. Wir fanden heraus, dass jetzt jede Frau stillen konnte. Es war halt so, dass wir angegeben haben, dass Männer nicht stillen konnten, aber das hinderte eure Nachbarin nicht daran, euch zu besuchen, Hallo zu sagen und dann euer Kind zu stillen. Ups, ups, ups.

    Wir entwickelten schlussendlich ein „Nur Mama darf stillen”-Kontrollkästchen. Und kreuzten es an.

    Zuviel auf einmal

    Eine der technischen Innovationen in Die Sims 4 ist etwas, was wir „Multitasking” nennen. In früheren Spielen konnten die Sims nur eine einzelne Interaktion durchführen. Zum Beispiel konnten sie nur fernsehen, wohingegen sie jetzt essen, reden und fernsehen können.

    Und wie mit allem in diesem Sandbox-Spiel, gab es endlose, unerwartete Anwendungen für diese Funktion. Wir verbrachen viel Zeit damit, absurde Kombinationen auszuschalten und zu verbessern.

    Nein, Sims sollten ihr Abendessen nicht auf der Toilette einnehmen.

    Nein, Sims sollten beim Duschen nicht lesen.

    Nein, Sims sollten auf dem Klo nicht Gitarre spielen.

    Also ich hoffe, dass wir all diese Probleme beseitigt haben … aber ich schweife ab.

    Die Arbeit an Die Sims war wundervoll, verrückt und ein irrwitziger Spaß. Wir lieben unsere Fans, ihre Leidenschaft, ihre Kreativität und ihre fantastische Unterstützung. Wir sind dankbar, dass dies seit achtzehn Jahren unser Job ist und wir freuen uns auf achtzehn weitere Jahre. Frohes Simmen!

    Website: LINK