Monat: August 2019

  • Xbox Live Gold Free Play Days: Vigor

    Xbox Live Gold Free Play Days: Vigor

    Reading Time: 2 minutes

    Xbox Live Gold and Xbox Game Pass Ultimate members can play Vigor for free on Xbox One during Xbox Live Gold’s Free Play Days! Experience an excellent opportunity to face the harsh-yet-beautiful backdrop of post-war Norway. The Free Play Days event begins Thursday, August 8 at 12:01 a.m. PDT and runs through to Sunday, August 11 at 11:59 p.m. PDT.

    With the recent release of the massive 0.9 Update: Aid, there has never been a better time to jump into Vigor and start building your Shelter amid a fallen society. The latest update improved the overall shooting experience and movement and brought additions like weapons skins, story challenges, daily challenges, achievements, gestures, Outlander’s Store, customizations, spectator mode, and new lobby.

    Last but not least, you can become a savior by donating food to the not-so-lucky via the Charity Box where you can work up your Outlander savior rank in the leaderboard. For a detailed breakdown, check out the recent Update 0.9 blog here on Xbox Wire.

    If you enjoy the Free Weekend, you can opt to continue playing by purchasing the Founder’s Pack. This grants you immediate access to Vigor and exclusive items only available during the Xbox Game Preview. Remember it’s one of the last chances for these rewards as Vigor will become free-to-play this Summer.

    Anyone wanting to try this shoot ‘n’ loot before its Summer release can download Vigor today by clicking on the Gold Member area on the home dashboard or directly from the Microsoft Store.

    Will you be able to endure the unforgiving lands of post-war Norway? There’s only one way to find out! See you in post-war Norway, Outlanders!

    See the rest of the story on Xbox Wire

    Related:
    Children of Morta: Designing a Game with a Family at its Core
    Build Extraordinary Empires Today in Age of Wonders: Planetfall on Xbox One
    Bigger than Ever: Gears 5 Limited Edition Xbox One X Console & Accessories Available for Preorder Today

    Website: LINK

  • Pre-Purchase Now – Indivisible

    Pre-Purchase Now – Indivisible

    Reading Time: < 1 minute

    Indivisible is Now Available for Pre-Purchase on Steam!

    Indivisible is a hand drawn action RPG platformer from Lab Zero, creators of the critically acclaimed Skullgirls! Set in a huge fantasy world, Indivisible tells the story of Ajna, a fearless girl with a rebellious streak who sets out on a quest to save everything she knows from being destroyed.

    Website: LINK

  • Veröffentlichungstrailer zu No Man’s Sky Beyond gewährt einen Einblick auf die Nexus-Multiplayer-Hub

    Veröffentlichungstrailer zu No Man’s Sky Beyond gewährt einen Einblick auf die Nexus-Multiplayer-Hub

    Reading Time: 3 minutes

    Sean Murray


    Hallo! Am 14. August erscheint No Man’s Sky Beyond als kostenloses Update für PS4 und PS VR. Wir konzentrieren uns gerade auf die Entwicklung, wissen aber auch, dass die Leute weitere Details erfahren möchten.

    Vor fast acht Jahren hat uns unsere Liebe zu Science Fiction dazu gebracht, die ersten Codezeilen zu schreiben, aus denen später No Man’s Sky entstehen sollte. Es war schon immer ein innovatives und ambitioniertes Spiel, aber in den letzten drei Jahren seit seiner Veröffentlichung hat es sich in einem Maß weiterentwickelt, wie es nur wenigen Spielen gelungen ist.

    Als wir uns zusammensetzten, um die ersten Codezeilen zu schreiben, hätte ich mir nie träumen lassen, dass wir so einen großartigen Trailer abliefern würden. Ein Multiplayer-Spiel mit Basenbau, Handel, Weltraumkampf, riesigen Mechs, wirtschaftlichen Aspekten, Frachtern, Ego- und Third-Person-Perspektive und vieles mehr. Und das alles eingebettet in ein wunderschönes, prozedurales Universum.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=3UojqamPutg&w=560&h=315]

    Als wir No Man’s Sky kreierten, wollten wir unseren Spielern immer das Gefühl vermitteln, als wären sie mitten in einem Science-Fiction-Roman gelandet. Und Beyond führt uns einen weiteren Schritt an dieses Ziel heran.

    Und noch besser: Wenn ihr ein Headset besitzt, könnt ihr all das jetzt in virtueller Realität genießen.

    Mit No Man’s Sky Beyond wollen wir eine riesige Bandbreite an Features zu einem großen Ganzen zusammenfügen – und das mit erweiterten Onlinemöglichkeiten, virtueller Realität und Hunderten von großen und kleinen Veränderungen.

    Wir wollen neuen Spielern den perfekten Zeitpunkt bieten, unser Spiel in die Hand zu nehmen, und all denjenigen, die in der Zwischenzeit abgesprungen sind, einen neuen Anreiz geben, wieder mitzuspielen. Aber auch den Veteranen mit eintausend Spielstunden wollen wir ermöglichen, das Spiel mit neuen Augen zu sehen.

    Mit No Man’s Sky wurden schon immer Science-Fiction-Träume Wirklichkeit. Dieses Gefühl der Isolation und Einsamkeit, das einen beschleicht, wenn man zum ersten Mal eine fremde Welt erkundet, bleibt auch weiterhin eine ganz einzigartige Erfahrung.

    Aber unter all den coolen Aspekten, die euch im Trailer auffallen werden, sticht ein Feature ganz besonders hervor, das wir den Nexus nennen: Ein Gemeinschaftsbereich, in dem sich Leute treffen und austauschen können. Hier können sie mit Freunden spielen oder sich willkürlich Fremden anschließen wie noch nie zuvor.

    Jetzt können andere Spieler im Nexus euer Raumschiff sehen, das euch 50 Stunden Spielzeit gekostet hat. Auch euren seltenen Raumanzug und euren einzigartigen Helm könnt ihr jetzt euren Mitspielern zeigen. Freunde und Fremde können eure riesige Basis besuchen, an der ihr so lange gearbeitet habt.

    Euer Fortschritt bei No Man’s Sky bedeutet so viel mehr, wenn ihr ihn anderen präsentieren könnt, und alles wird so viel spannender, wenn ihr Kreationen und Missionen mit anderen teilen könnt. Wer weiß, welche Weltraumabenteuer ihr erlebt, wenn ihr euch mit anderen Reisenden zusammenschließt.

    Das ist ein unglaublich wichtiges Update für uns, aber es ist gleichzeitig auch nur ein weiterer Schritt auf unserer Reise. Wir werden No Man’s Sky auch in absehbarer Zukunft auf diese Weise weiter vorantreiben.

    Ich möchte mich, auch im Namen des Teams von Hello Games, bei euch bedanken. Wir sind so begeistert von Beyond und arbeiten auch weiter hart daran, No Man’s Sky zu verbessern und weiterzuentwickeln. Und das alles nur dank euch, unserer Community, die dieses Universum gemeinsam mit uns spielt, erkundet und teilt. Das bedeutet uns wirklich viel.

    Wir hoffen, dass euch das hier und alles, was noch kommt, gefällt. Wir freuen uns darauf, euch da draußen zu sehen! Unsere Reise geht weiter.

    Website: LINK

  • Werft einen Blick auf das kommende PS4 JRPG Oninaki

    Werft einen Blick auf das kommende PS4 JRPG Oninaki

    Reading Time: 4 minutes

    Justin Massongill, SIEA Social Media Specialist


    Oninaki, das 3. Spiel der Tokyo RPG Factory von Square Enix, erscheint am 22. August auf PS4. Oninaki folgt den JRPG-Hommagen I Am Setsuna und Lost Sphear und präsentiert einen mutigen, anime-beeinflussten Kunststil mit ausdrucksstarken Charakteren und wunderschönen Landschaften, die es zu entdecken gilt.

    Wir haben uns bei Square Enix einen genaueren Blick auf die Konzeptkunst hinter einigen der lebendigen Schauplätze, Objekte und Feinde von Oninaki verschafft.

    Welt

    Oninaki - Great Plain on PS4
    Große Ebene
    Gezeichnet von Background Designer Oga Takeshi.
    Dieses Bildbrett ist für einen Ort, den wir in der frühen Entwicklungsphase die „Große Ebene” nannten. Es war sehr nützlich für die Festsetzung des visuellen Aspektes der Welt der Toten im Jenseits.

    Wir haben eine Kulisse geschaffen, die nicht nur ein düsteres und kaltes Land der Toten ist, sondern auch eine geheimnisvolle und fantastische Atmosphäre bietet, mit interessanten Merkmalen wie den fahlen Lichtern, die aus dem Boden zu kommen scheinen, und den einzigartig geformten Bäumen, die an östliche Designs und traditionelle japanische Ästhetik erinnern.

    Szaka
    Gezeichnet von Background Designer Oga Takeshi.
    Um eine einzigartige Kulisse für diesen Titel zu schaffen, ließen wir uns bewusst von einer Vielzahl an Designs aus dem Osten beeinflussen. Dieses Bildbrett ist für die Hauptstadt Szaka, die eine besonders starke, zentralasiatische Atmosphäre verbreitet.

    Wir haben besonders auf die Darstellung des Stadtbildes geachtet, in dessen Zentrum der Palast der Herrscherin steht, welcher das Prinzip der Wiedergeburt selbst symbolisiert. Der einzigartig ausdrucksstarke Himmel wurde ebenfalls mit viel Sorgfalt geschaffen und zeigt ein Lichterspiel, welches gleichzeitig das Leuchten der Morgendämmerung und der Dunst des Sonnenunterganges ist.

    Ehir-Palast
    Gezeichnet von Background Designer Oga Takeshi.
    Das Bildbrett zeigt den Thron im Ehir-Palast, der Residenz der Herrscherin, welche die Hauptstadt Szaka regiert und damit auch das Innere Königreich, in dem die Geschichte von ONINAKI spielt. Dieser Thron ist von einer Aura ehrfürchtiger Würde umgeben und seit Generationen der Sitz der Herrscherinnen, welche das Prinzip der Wiedergeburt verkörpern. Die derzeitige Amtsinhaberin ist Lady Lobelia.

    Objekte

    Die Weltsäulen
    Gezeichnet von Background Designer Oga Takeshi.
    Dies ist ein Design für eines der Objekte, die als Weltsäulen bekannt sind und von Zeit zu Zeit in der Welt von ONINAKI zu sehen sind. Niemand weiß, wer diese Artefakte erschaffen hat oder zu welchem Zweck. Ihr wahres Alter ist unbekannt, doch sie hinterlassen einen tiefen Eindruck von Bedeutsamkeit und dem Vergehen der Zeitalter.

    Objekte des Inneren Königreichs
    Gezeichnet von Background Designer Oga Takeshi.
    Die Objekte in diesen Designs bieten einen Einblick in die Leben normaler Einwohner des Inneren Königreichs. Viele asiatische Einflüsse wurden in das Design für das Stadtbild und die Säulen eingearbeitet, wie Objekte, die an Shinto-Schreine und buddhistische Jizo-Statuen erinnern. Wenn dies mit den Straßen von Szaka kombiniert wird, ist das Resultat eine visuelle Atmosphäre, die weder völlig östlich noch westlich ist.

    Forschungszimmer
    Gezeichnet von Background Designer Oga Takeshi.
    Dies ist ein Entwurf für eine bestimmte Forschungseinrichtung, die irgendwo in dieser Welt existiert. Wer dort arbeitet oder welche Art Forschung sie in diesem dunklen, fensterlosen Raum betreiben … Das müsst ihr selbst herausfinden!

    Verlorene Seelen

    Verlorene Seele 01
    Gezeichnet von Monster Designer Morinaga Koji.
    Das Design für diesen Gefallenen basiert auf einem Monster, das in allen Spielen von Tokyo RPG Factory auftaucht. Wenn Menschen in der Welt von ONINAKI sich vom Rad der Wiedergeburt entfremdet haben und schlussendlich sterben, verwandeln sie sich in Gefallene und das Partikelmuster auf ihrem Körper basiert auf diesem Konzept. Ich finde die sanft flackernde Flamme auf seinem Kopf recht charmant.

    Verlorene Seele 02
    Gezeichnet von Monster Designer Morinaga Koji.
    Dies ist ein Design für einen Gefallenen mit den Aspekten eines Pilzes. Ihr könnt sehen, wie es mit wabernden Sporen aus seinem Kopf angreift. Diese Attacke bereitet Kagachi im Spiel reichlich Elend.

    Verlorene Seele 03
    Gezeichnet von Monster Designer Morinaga Koji.
    Dieser Gefallene ist fliegend unterwegs. Das markante Design enthält durchsichtige Flügel und ein einziges, starkes Bein, und erinnert euch daran, dass die Gefallenen in der Welt von ONINAKI einst Menschen waren. Es vermittelt den Eindruck flüchtiger Schönheit, die allen lebendigen Dingen innewohnt.

    Website: LINK

  • Trefft die Helden von Trine 4, erscheint am 8. Oktober auf PS4

    Trefft die Helden von Trine 4, erscheint am 8. Oktober auf PS4

    Reading Time: 4 minutes

    Jordan Vincent, Brand Manager, Modus Games


    Ich bin super aufgeregt anzukündigen, dass Trine 4: The Nightmare Prince nicht nur am 8. Oktober PlayStation 4 erscheint, sondern, dass Trine: Ultimate Collection auch noch am selben Tag erhältlich sein wird. So könnt ihr die gesamte Trine-Serie in einem praktischen Paket genießen!

    Das Fantasy-Land Trine wimmelt von Hindernissen, von bedrohlichen Monstern bis hin zu unwegsamem Gelände. Um diese Herausforderungen zu meistern, kontrolliert ihr die drei Helden Amadeus den Zauberer, Zoja die Diebin und Pontius den Ritter, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Fähigkeiten, Waffen und Werkzeugen.

    Wechselt frei zwischen den Charakteren, um euch jeder Situation anzupassen oder kombiniert ihre Fähigkeiten mit bis zu vier Spielern im Koop in der bisher größten Trine-Erfahrung.

    Egal, ob ihr euch zum ersten Mal in das Trine-Universum wagt, oder ihr für den neuesten Teil zurückkehrt, es gibt viel zu entdecken über unsere Helden und die neuen Fähigkeiten, die ihnen in Trine 4 zur Verfügung stehen.

    Trine 4 on PS4

    Amadeus
    Ein talentierter Zauberer, der in der Lage ist, Objekte auf der ganzen Welt schweben zu lassen und Plattformen, Kisten und robuste Stahlkugeln zu materialisieren, mit denen er Hindernisse überwinden kann.

    Ihr verbessert euch gemeinsam mit Amadeus, indem ihr Fertigkeiten wie einen horizontalen Wurf lernt, der als gefährliches Boxenstampfen Feinde ausschaltet oder als Werkzeug zur Lösung von Rätseln dient. Der entschlossene Magier passt perfekt zu euch, wenn ihr beim Durchdenken von Herausforderungen brilliert und die Flexibilität wollt, euer Team mit beschworenen Objekten zu schützen, Feinde mit Levitation ruhig zu stellen oder Objekte und Feinde gleichermaßen fliegen zu lassen.

    Zoya
    Eine hochtalentierte Diebin, die Taten lauter sprechen lässt als Worte.

    Die Leiseste der Gruppe. Ihre Genauigkeit mit einem Bogen kombiniert mit der Mobilität eines Greifhakens, macht sie zu einem unschätzbaren Helfer bei der Reise durch die Welt von Trine. Während des Abenteuers wird Zoyas Werkzeugsatz nur noch robuster werden, indem Feuer- und Eispfeile eingeführt werden, die Feinde und Objekte einfrieren oder in Brand setzen können, eine Kampfrolle, um Schaden auszuweichen, sowie ein Feenseil, das alles von Objekten bis hin zu Feinden zum Schweben bringen kann.

    Zoyas Enterhaken ermöglicht es ihr, Drahtseile zu bilden, über die Verbündete laufen und als Haltegurt dienen können, um Objekte an Ort und Stelle zu halten, während ihre Pfeile in der Lage sind, schwer zugängliche Objekte und Feinde zu treffen.

    Zoya wurde für Spieler entwickelt, die ein wenig von allem wollen – ausgeprägte Fähigkeiten, die Unterstützung bieten, Werkzeuge, die es Spielern ermöglichen, Gefahren zu umgehen, und Distanzangriffe, um Feinden im Kampf zu schaden.

    Pontius
    Ein treuer Hausmeister wurde zum Ritter, dessen Schwert und Schild ihn zu einer gewaltigen Hausnummer im Kampf und zur Überwindung von Hindernissen machen.

    Ob er auf überdimensionalen Kürbissen läuft oder auf riesigen Meerestieren abprallt, er geht dorthin, wo ihn sein unerschütterliches Pflichtbewusstsein einfordert. Er kann sein Schwert benutzen, um eine Flut von Angriffen auszulösen, die einen Weg durch Feinde einschlagen können, während sein Schild eingehenden Schaden blockieren, Projektile reflektieren und eine Plattform für seine Partner schaffen kann, über die sie springen können.

    Pontius hat diesmal etwas mehr Nutzen beim Lösen von Rätseln – er kann eine Kopie seines Schildes mit der neuen Fähigkeit Traumschild erstellen. Diese magische Blockade wird Feinde, Projektile und Objekte gleichermaßen ablenken.

    Pontius könnte für euch sein, wenn ihr es vorzieht, euren Weg durch eine verschlossene Tür zu zwingen oder euch mit dem Kopf zuerst in einen Salve von Pfeilen zu stürzen, um die Distanz zu verkürzen, anstatt einen strategischen Ansatz für Einsätze zu wählen.

    Jeder Held hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und ihr müsst jedes Werkzeug und jede Waffe in eurem Arsenal einsetzen, um die übergreifenden Gefahren in der Welt des Trine zu überwinden. Egal, ob ihr euch für die Reise allein oder für eine mit bis zu vier Spielern im Koop entscheidet, ihr könnt je nach Situation jederzeit zwischen dem Trio wechseln.

    Trine 4 on PS4

    Amadeus, Zoya und Pontius werden nicht in der Lage sein, die Mission allein zu beenden, also müsst ihr ihre Fähigkeiten kombinieren, um voranzukommen — Zoyas Seil mit Amadeus’ magischer Box verwenden, um eine hängende Plattform zu schaffen, Zoyas Eispfeile mit mehreren Kopien von Pontius’ Traumschild reflektieren, um einen Feind an einem schwer erreichbaren Ort zu treffen, oder einen Feind in der Luft mit dem Feenseil aufhalten, nur um ihn durch einen Aufprall von einer heranfliegenden Stahlkugel zum Einsturz zu bringen — die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

    Mehr über die neue, alptraumhafte Geschichte für Trine 4 erfahrt ihr in unserem Ankündigungs-Blogbeitrag. Wir hoffen, dass ihr alle aufgeregt seid, Trine 4: The Nightmare Prince oder die gesamte Trine-Serie in Trine: Ultimate Collection zu spielen, wenn sie beide am 8. Oktober erscheinen!

    Website: LINK

  • Everything We Learned Playing the First 2 Hours of Control

    Everything We Learned Playing the First 2 Hours of Control

    Reading Time: 8 minutes

    This month sees Remedy, the acclaimed studio responsible for the likes of Max Payne, Alan Wake and Quantum Break, make its PS4 debut with Control. Any new release for a studio with that kind of pedigree is cause enough for excitement, but the Finnish team’s latest project is buzzworthy in its own right, promising a uniquely avant garde take on the third-person shooter genre.

    With our interest well and truly piqued following a slew of intriguing trailers and some glowing E3 media coverage, we took Control for a spin and then sat down with Game Director Mikael Kasurinen to pick his brains. Here’s what we found out:

    1. Control is seriously out there

    You play as Jesse Faden, a young woman who finds herself drawn to a strange Tardis-like New York office block, home to a shadowy government agency called the Federal Bureau of Control. Once inside, not only does she discover that it has been taken over by a supernatural threat referred to as The Hiss, but she also learns that she has been appointed the agency’s new director – whether she likes it or not.

    It’s up to you to tame a set of new-found supernatural powers, figure out what the heck is going on, take the building back, and unravel Jesse’s mysterious past.

    Sound straightforward? Anything but. Control dazzles with both its striking neo-brutalist visual aesthetic and an ambitious narrative that toys with some head-spinning themes. Fans of sophisticated sci-fi will be right at home.

    “We’ve been looking at movies that demonstrate elements that are bizarre and beyond our understanding, but somehow connect with the human condition. Movies like 2001: A Space Odyssey, Stalker, and Annihilation,” says Mikael, laying out some of the studio’s inspirations.

    “Regarding books, House of Leaves by Mark Danielewski has that compelling restrained strangeness and complexity, with a strong personal and psychological layer. It embodies many of the elements we want to express in Control. The same could be said about the Southern Reach trilogy by Jeff VanderMeer.

    “Then there’s also that quirky Remedy flavor that we want to have there as well, and we’re often handling that through our characters,” he continues. “In that regard David Lynch is a massive inspiration for us, especially Twin Peaks.”

    2. Combat is really deep, and really fun

    In its first few encounters, Control appears to be a pretty no-nonsense shooter. You pick up your service weapon from the office of the former bureau director (he’s just used it to put a bullet in his own head) and go to town on mobs of unfortunate agency staff corrupted by the aforementioned Hiss. Aim, shoot, take cover, repeat – standard stuff.

    But it’s not long until Control’s combat develops into something far more interesting. As you progress, you learn a series of supernatural abilities that, when combined with traditional gunplay, coalesce into a really deep, playful system.

    For example, the first two abilities we pick up are Launch, which lets Jesse levitate any bit of furniture she can find and fling it at the enemy, and Evade, which lets her teleport a small distance to dodge an enemy attack or traverse the landscape.

    In one encounter, we use Evade to dodge an incoming enemy projectile, then unload our side arm into the foe to destroy its forcefield, then use Launch to hurl a desk chair at them and finish them off – all in the time it would take to whisper “ooh, emergent gameplay.”

    As you progress further, you unlock new firing modes for your weapon and additional abilities, which you need to mix-and-match to take down a diverse array of enemies. Not only is it pleasingly strategic, but wrecking shop in the game’s destructible environments feels great.

    “The goal was to setup a sandbox that ensures the abilities, enemies and environments feel connected and are as dynamic as possible,” says Mikael.

    “The player needs to master the different abilities and learn to read the room so that they can use the environment against the Hiss-possessed enemies.

    “The enemies pose a lot of surprising, complicated scenarios, but through mastering the abilities and the Service Weapon the players can start to improvise… and the game really starts to bloom and become a lot of fun.

    3. The Oldest House is an extraordinary setting for a video game

    Going in, our initial concern was how Remedy was going to be able to incorporate enough variety into what, on the face of it, is essentially an office block. But we’re happy to report that the studio’s artists and designers have gone to town on the game’s labyrinthine setting, crafting an extraordinary, almost Escher-like structure that thumbs its nose at the laws of physic. It’s a constantly shifting place that throws up secrets and surprises at every turn.

    “The Oldest House is a ‘place of power’ that expresses itself with a certain aesthetic. It is vast, with multiple different areas which the bureau calls ‘sectors’. Each sector has a purpose, like Containment, Research or Maintenance.

    “But what is important to understand is that there are layers to The Oldest House. It is simply a space that the bureau has chosen to occupy, and this place or the space within, is shifting and adjusting itself to a certain unknown purpose or pattern.

    “Within, you can find wonderful and terrifying locations, endless vistas, shifting environments, rocky landscapes and weirdly corrupted formations. The mundane ‘office’ area is just a small part of the structure that the bureau has chosen to occupy.”

    4. There’s more to Control than just shooting

    Sure, there’s plenty of action in Control, but it’s by no means a simple shooting gallery. You’ll also need to exercise your grey matter to solve both environmental puzzles and narrative riddles that, in keeping with the dream logic that underpins the game’s plot, demand you think outside the box.

    “This game has more puzzles than what we’ve ever done before,” claims Mikael. “It’s about us wanting to create an adventure for the player, a world filled with mystery and wonder, with rewards to find and lore to discover.

    “To achieve that, we needed to create puzzles that feel like they fit into this world and to the overall context of the moment when they’re found. To get variation we have different types of puzzles, some of them focusing on narrative elements, and some on mechanics and physics.

    “With this type of a setting and mechanics, creating puzzles was actually quite straightforward, but of course we needed to iterate them quite a bit to ensure they are intuitive and fun to execute. It’s a really difficult balance to get puzzles right in an action game, so hopefully we nailed it.”

    5. Control rewards exploration

    There is a linear route to take through Control that sees you going from point A to point B to point C, collecting the necessary items and talking to the necessary people in order to complete the game’s primary narrative – the mystery of why Jesse Faden is here, and how she can fix things. But that is just part of Control. Remedy has filled its sandbox with all manner of optional secondary objectives, squirreling away additional items, story arcs and boss battles way off the beaten track.

    “You can’t have the full Control experience without exploring the Oldest House,” insists Mikael. “It is filled with secrets and lore that open up the history of the place and maybe gives some clues on the phenomena that you witness.

    “Instead of making the game ‘replayable’, for us it was more about creating a world that you can keep exploring. Sometimes returning to an old location can be fun since you can access areas that you couldn’t before due to having a new access level, or an Ability.

    “We had to accept that we will create a lot of cool content that many might never find. This will be the thing that will make people spend time in this world. A huge part of the content is actually purely optional in regards of the main story arc, and we hope that people realise that, so they’ll spend more time exploring the Oldest House.

    “It is not about repetition, it is about structuring the content in such a way that exploration, and just ‘being there’, is what you want to do, because everything you find will feel meaningful.”

    Website: LINK

  • Wir haben 2 Stunden Control gespielt und das haben wir herausgefunden

    Wir haben 2 Stunden Control gespielt und das haben wir herausgefunden

    Reading Time: 7 minutes

    Fred Dutton


    Diesen Monat erleben wir, wie Remedy, das gefeierte Studio, das für Spiele wie Max Payne, Alan Wake und Quantum Break verantwortlich zeichnet, mit Control sein PS4-Debüt gibt.

    Eine brandneue Veröffentlichung von einem Studio mit so einer Historie ist Grund genug, um in Begeisterung zu verfallen, aber das neueste Projekt des finnischen Teams ist für sich genommen schon ein Hammer und verspricht eine einzigartige, avantgardistische Interpretation des Third-Person-Shooter-Genres.

    Nachdem unser Interesse durch die vielen Trailer und die begeisterte E3-Medienberichterstattung wirklich angestachelt war, haben wir Control getestet und uns dann mit Game Director Mikael Kasurinen zusammengesetzt, um ihn auszuhorchen. Das haben wir dabei gelernt:

    1. Control ist wirklich abgedreht

    Control on PS4
    Ihr spielt Jesse Faden, eine junge Frau, die zu einem seltsamen Tardis-ähnlichen Bürokomplex in New York gelockt wird, dem Hauptquartier einer nebulösen Regierungsbehörde namens Federal Bureau of Control.

    Auf ihrer Erkundungstour findet sie nicht nur heraus, dass dieses Gebäude von einer übernatürlichen Bedrohung mit dem Namen „The Hiss” übernommen wurde, sondern auch, dass sie zur neuen Direktorin dieser Behörde ernannt worden ist – ob es ihr gefällt oder nicht.

    Jetzt liegt es an euch, eure neu erworbenen übernatürlichen Kräfte unter Kontrolle zu bringen und herauszufinden, was da überhaupt vor sich geht, während ihr das Gebäude zurück in eure Gewalt bringt und Jesses mysteriöse Vergangenheit enthüllt.

    Klingt simpel? Absolut nicht. Control überwältigt uns sowohl mit auffallender neo-brutalistischer visueller Ästhetik als auch mit einer ehrgeizigen Erzählung, die mit einigen schwindelerregenden Themen spielt. Fans des anspruchsvollen Sci-Fi werden sich wie zu Hause fühlen.

    „Wir haben uns Filme angesehen, die Elemente enthalten, die bizarr sind und sich jenseits unseres Verständnisses bewegen, aber irgendwie in Verbindung zur conditio humana stehen. Filme wie ‚2001: Odyssee im Weltraum’, ‚Stalker’ und ‚Auslöschung’”, gibt Mikael Einblicke in einige der Inspirationsquellen des Studios.

    „Was Bücher angeht, hat ‚Das Haus – House of Leaves’ von Mark Danielewski diese fesselnde, maßvolle Eigenartigkeit und Komplexität mit einer starken persönlichen und psychologischen Ebene. Es verkörpert viele der Elemente, die wir in Control zum Ausdruck bringen wollen. Dasselbe ließe sich über die ‚Southern Reach Trilogie’ von Jeff VanderMeer sagen.”

    „Dann ist da noch der verschrobene Remedy-Flavor, den wir auch drin haben wollen, und diesen bedienen wir zumeist über unsere Charaktere”, fährt er fort. „In dieser Hinsicht ist David Lynch eine riesige Quelle der Inspiration für uns, vor allem ‚Twin Peaks’.”

    Control on PS4

    2. Die Kämpfe haben Tiefe und machen wirklich Spaß

    In den ersten Kämpfen wirkt Control wie ein ziemlich geradliniger Shooter. Ihr nehmt eure Dienstwaffe aus dem Büro des ehemaligen Direktors (er hat sich damit gerade selbst erschossen) und macht Meuten unseliger Agenturmitarbeiter fertig, die von der bereits erwähnten Hiss-Bedrohung befallen sind. Zielen, schießen, in Deckung gehen, und dann das Ganze noch einmal – so wie immer.

    Aber es dauert nicht lange, bis sich die Kämpfe in Control zu etwas viel Interessanterem entwickeln. Während eures Fortschritts erlernt ihr eine Reihe von übernatürlichen Fähigkeiten, die, wenn man sie mit traditionellen Schießereien kombiniert, zu einem wirklich tiefen, verspielten System verschmelzen.

    Control on PS4

    Die ersten beiden Fähigkeiten, die wir erlernen, sind zum Beispiel Launch (Abwurf), was es Jesse ermöglicht, jedes Möbelstück, das sie findet, in die Luft zu heben und auf den Gegner zu schleudern, und Evade (Ausweichen), womit sie sich über eine kurze Distanz teleportieren kann, um einem gegnerischen Angriff auszuweichen oder die Landschaft zu durchqueren.

    Bei einem Kampf verwenden wir Ausweichen, um einem gegnerischen Projektil zu entgehen, dann feuern wir mit unserer Nebenwaffe auf unseren Gegner, um sein Kraftfeld zu zerstören, um danach mit Abwurf einen Schreibtischstuhl auf ihn zu schleudern und ihn fertigzumachen – alles in der Zeit, in der man „Ooh, Emergent Gameplay” wispern kann.

    Mit eurem weiteren Fortschritt schaltet ihr neue Feuermodi für eure Waffe und zusätzliche Fähigkeiten frei, die ihr frei kombinieren müsst, um eine vielfältige Palette an Feinden auszuschalten. Es ist nicht nur erfreulich strategiereich, auch das Krawallmachen in der zerstörerischen Umgebung des Spiels fühlt sich großartig an.

    „Ziel war es, eine Sandbox zu kreieren, die sicherstellt, dass eine Verbindung zwischen den Fähigkeiten, den Gegnern und den Umgebungen zu spüren ist und diese auch so dynamisch wie möglich sind”, sagt Mikael.

    „Der Spieler muss verschiedene Fähigkeiten meistern und lernen, den Raum zu lesen, damit er die Umgebung gegen seine Hiss-besessenen Gegner einsetzen kann.

    Die Gegner sorgen für eine Menge an überraschenden, komplizierten Szenarien, aber dank dem Meistern der Fähigkeiten und der Dienstwaffe können die Spieler beginnen, zu improvisieren … und dann fängt das Spiel an, wirklich aufzublühen und mächtig Spaß zu machen.”

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=xFJM4Yz4Guk?rel=0]

    3. Das Oldest House ist eine außergewöhnliche Kulisse für ein Videospiel

    Am Anfang haben wir uns gefragt, wie es Remedy gelingen würde, einer Sache genügend Vielfalt einzuhauchen, die auf den ersten Blick vor allem ein Bürokomplex ist.

    Aber wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass die Künstler und Designer des Studios sich die labyrinthartige Kulisse des Spiels vorgeknöpft haben, um eine außergewöhnliche, an Escher erinnernde Struktur zu erschaffen, die den Gesetzen der Physik eine Nase dreht. Es handelt sich um einen sich ständig verändernden Ort, der hinter jeder Ecke mit Geheimnissen und Überraschungen aufwartet.

    Control on PS4

    „Das Oldest House ist ein ‚Ort der Macht’, der sich selbst mit einer gewissen Ästhetik ausdrückt. Es ist riesig – mit vielen verschiedenen Bereichen, die das Bureau ‚Sektoren’ nennt. Jeder Sektor hat einen Zweck, wie zum Beispiel Containment (Sicherheitsaufbewahrung), Research (Forschung) oder Maintenance (Wartung).”

    „Aber was man verstehen muss, ist, dass es im Oldest House Ebenen gibt. Es ist einfach ein Raum, den sich das Bureau als Sitz ausgesucht hat, und dieser Ort oder der Raum darin, verändert sich und passt sich einem bestimmten, unbekannten Zweck oder Muster an.

    Darin findet ihr wundervolle und furchteinflößende Orte, endlose Panoramen, sich verwandelnde Umgebungen, Gesteinslandschaften und seltsam beschädigte Formationen. Der profane ‚Büro’-Bereich ist nur ein kleiner Teil der Struktur, die das Bureau zu seinem Sitz auserkoren hat.”

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=yoeUMDWg74w?rel=0]

    4. Control hat viel mehr als nur Schießereien zu bieten

    Natürlich gibt es in Control viel Action, aber es ist keineswegs nur eine einfache Schießbude. Ihr müsst auch eure grauen Zellen bemühen, um sowohl umgebungsabhängige Rätsel als auch erzählerische Geheimnisse zu lüften, bei denen ihr – ganz im Sinne der Traumlogik des Spiels – um die Ecke denken müsst.

    Control on PS4

    „Dieses Spiel bietet mehr Rätsel, als wir je zuvor erschaffen haben”, behauptet Mikael. „Hier geht es darum, dass wir ein Abenteuer für den Spieler kreieren wollen, eine Welt voller Mysterien und Wunder – mit Belohnungen und Überlieferungen, die man entdecken kann.

    Um das zu erreichen, mussten wir Rätsel erschaffen, die sich so anfühlen, dass sie in diese Welt und in den Gesamtkontext des Momentes passen, in dem sie gefunden werden. Um Abwechslung reinzubringen, gibt es verschiedene Rätselarten, von denen einige auf erzählerische Elemente und andere auf die Mechanik und die Physik ausgerichtet sind.

    Mit dieser Art der Kulisse und Mechaniken war das Erschaffen von Rätseln eigentlich ziemlich unkompliziert, aber natürlich mussten wir sie immer wieder verfeinern, um sicherzustellen, dass sie intuitiv sind und Spaß machen. Es ist wirklich schwer, die richtige Balance zu finden, damit Rätsel gut in ein Actionspiel passen, und ich hoffe, dass uns das gelungen ist.”

    5. Control belohnt das Erkunden

    Es gibt einen linearen Weg, den man einschlagen kann, um in Control von Punkt A zu Punkt B und zu Punkt C zu kommen und dabei die nötigen Gegenstände zu sammeln und mit den nötigen Leuten zu sprechen, um die primäre Erzählung des Spiels abzuschließen – das Geheimnis darum, warum Jesse Faden hier ist und wie sie alles in Ordnung bringen kann.

    Aber das ist nur ein Teil von Control. Remedy hat seine Sandbox mit allerlei optionalen Sekundärzielen gefüllt und zusätzliche Gegenstände, Handlungsstränge und Bosskämpfe abseits des ausgetretenen Pfades bereitgestellt.

    Control on PS4

    „Man kann das volle Control-Erlebnis haben, ohne das Oldest House zu erkunden”, sagt Mikael. „Es steckt voller Geheimnisse und Überlieferungen, die die Geschichte des Ortes preisgeben und vielleicht ein paar Hinweise auf die Phänomene geben, die man beobachtet.

    Statt Wert auf die ‚Wiederspielbarkeit’ des Spiels zu legen, ging es uns eher darum, eine Welt zu kreieren, die ihr immer weiter erkunden könnt. Manchmal kann es Spaß machen, an einen alten Ort zurückzukehren, weil ihr Zugang zu Bereichen erhaltet, die ihr vorher nicht besuchen konntet, weil ihr jetzt eine neue Zugangsstufe oder Fähigkeit besitzt.

    Wir mussten akzeptieren, dass wir viele coole Inhalte erschaffen, die viele vielleicht niemals finden werden. Das wird der Grund dafür sein, dass die Leute Zeit in dieser Welt verbringen wollen. Ein großer Teil des Inhalts ist im Hinblick auf den Haupthandlungsstrang tatsächlich komplett optional, und wir hoffen, dass die Leute das verstehen werden, damit sie mehr Zeit damit verbringen, das Oldest House zu erkunden.

    Es geht nicht um Wiederholungen, sondern darum, die Inhalte so zu strukturieren, dass das Erkunden – und das ‚einfach nur da sein’ – euch Spaß machen wird, weil sich alles, was ihr findet, bedeutsam anfühlen wird.”

    Website: LINK

  • We asked our engineers your Raspberry Pi 4 questions…

    We asked our engineers your Raspberry Pi 4 questions…

    Reading Time: < 1 minute

    We collected some of the most common Raspberry Pi 4 questions asked by you, our community, and sat down with Eben Upton, James Adams, and Gordon Hollingworth to get some answers.

    Raspberry Pi 4 Q&A

    We grilled our engineers with your Raspberry Pi 4 questions Subscribe to our YouTube channel: http://rpf.io/ytsub Help us reach a wider audience by translating our video content: http://rpf.io/yttranslate Buy a Raspberry Pi from one of our Approved Resellers: http://rpf.io/ytproducts Find out more about the #RaspberryPi Foundation: Raspberry Pi http://rpf.io/ytrpi Code Club UK http://rpf.io/ytccuk Code Club International http://rpf.io/ytcci CoderDojo http://rpf.io/ytcd Check out our free online training courses: http://rpf.io/ytfl Find your local Raspberry Jam event: http://rpf.io/ytjam Work through our free online projects: http://rpf.io/ytprojects Do you have a question about your Raspberry Pi?

    Do you have more questions about our new board or accessories? Leave them in the comments of our YouTube video, or in the comments below, and we’ll collect some of the most commonly asked questions together for another Q&A session further down the line.

    Website: LINK

  • Dota 2 Update – August 7th, 2019

    Dota 2 Update – August 7th, 2019

    Reading Time: < 1 minute

    – Added a one time popup describing Ranked Roles before queuing for Ranked.
    – Removed random hero selection from Ranked Roles matches
    – Added The International Talent section to the Compendium Website: LINK

  • August 7th : New Preview Alpha Ring 1908 Update (1908.190806-1945)

    August 7th : New Preview Alpha Ring 1908 Update (1908.190806-1945)

    Reading Time: 2 minutes

    Starting at 6:00 p.m. PST today, members of the Xbox One Preview Alpha Ring will begin receiving the latest 1908 Xbox One system update (Build: 19H1_RELEASE_XBOX_DEV_1908\18362.6064.190806-1945).

    Details:

    • OS version released: 19H1_RELEASE_XBOX_DEV_1908\18362.6064.190806-1945
    • Available: 6:00 PM 8/7/19
    • Mandatory Date/Time: 3:00 AM 8/8/19

    Build Notes:

    • A new version of controller firmware has been released for certain controller models.  Users may be prompted to update the controller automatically when it is connected to the console. You can also go to Settings>Kinect & devices>Devices & Accessories with the controller connected, then select the ellipsis button to see if a firmware update is available.

    Fixes:

    System

    • Fixed an issue where the console would sometimes power off when launching a game.
    • Various updates to properly reflect local languages across the console.

    Known Issues:

    Audio

    • Users who have Dolby Atmos enabled and console display settings set to 120hz with 36 bits per pixel (12-bit) are experiencing loss of Dolby Atmos audio in some situations.
      • Workaround: Disable 120hz or set Video Fidelity to 30 bits per pixel (10-bit) or lower.

    Profile Color

    • Sometimes users may encounter the incorrect Profile color when powering on the console.

    See the rest of the story on Xbox Wire

    Related:
    August 6th : New Preview Alpha Skip Ahead Ring 1910 Update (1910.190804-1945)
    August 6th : New Preview Beta, Delta & Omega Ring 1908 Update (1908.190802-1945)
    August 5th : New Preview Alpha Ring 1908 Update (1908.190802-1945)

    Website: LINK

  • Children of Morta: Designing a Game with a Family at its Core

    Children of Morta: Designing a Game with a Family at its Core

    Reading Time: 3 minutes

    Children of Morta, an upcoming story-driven action RPG coming to Xbox One on October 15, tells a story of a family struggle and uses its main theme as a foothold in the design process.

    In the initial design stage, we decided to stick to the rogue-lite genre because of high replay value that it offers to players. But we quickly realized that we also wanted to tell rich stories and those are not very common in this genre. We were fatigued by standard fantasy tropes about brave warriors and overpowered wizards, so we figured out the tale of a family would be compelling and original. After all – whole families, that serve as heroes, are a real rarity in games.

    Children of MortaChildren of Morta

    Children of Morta is set in a distant land but touches the subjects close to the hearts of all of us. The Bergson family looked after Mount Morta and its surroundings for generations. Their story is tangled (as family stories usually are) but it’s also a story of plain, straightforward emotions that we all recognize: hope, courage, love, and eventually sacrifice and grief. But family can overcome all obstacles by staying together and loving each other, right? That’s a theme that echoes throughout the whole game.

    Every family member serves as a different class. John, the father, would do anything to protect the ones he loves so he bears a shield and is a sturdy tank character. His son Kevin, on the other hand, is more cautious and withdrawn, so we decided he would work best as a stealthy character who uses invisibility to avoid the enemies. His sister Lucy is young and bursts with energy, so she is a cute but very dynamic and deadly fire mage. Also, players will control elder daughter Linda, a ranged character with a bow, and the cousins, Mark and Joey. Every character has its unique play style and we did our best for all of them to feel well-balanced and fun to play.

    Children of MortaChildren of Morta

    We use two methods that should encourage players to use different characters. One is the fatigue system. The Bergsons stand against the ancient Corruption that is slowly devouring the land and the heroes themselves. So, from time to time, your characters must rest if you’re using them frequently. This forces you to pick another family member and test their skills in battle. Also, we got family traits. While gaining experience you’re not only leveling-up given character but also unlocking the skills that are applying to the whole family. This way we made sure that no character feels useless in the endgame and the player stays incentivized to try out different heroes.

    The last thing is we’ve tried our best to ensure that the players didn’t feel like the family narrative is fading away while they descend into dungeons. So even if you’re playing single-player mode, other members are there for you to support you during random encounters and events. That builds a great feeling of belonging to the family throughout the whole adventure.

    Children of Morta is coming to Xbox One October 15. Stay tuned to Xbox Wire for new updates.

    See the rest of the story on Xbox Wire

    Related:
    Build Extraordinary Empires Today in Age of Wonders: Planetfall on Xbox One
    Bigger than Ever: Gears 5 Limited Edition Xbox One X Console & Accessories Available for Preorder Today
    This Week on Xbox: August 2, 2019

    Website: LINK

  • New In VIVEPORT Infinity – July 2019

    New In VIVEPORT Infinity – July 2019

    Reading Time: 3 minutes

    VIVEPORT Infinity is your home base to start exploring hundreds of virtual worlds and experiences. An unlimited subscription service with over 600 apps and games to download, Viveport Infinity is your ticket to discovering the best that VR has to offer. But the best news is that your Infinity membership increases in value every month!

    New content is consistently added to the Infinity library so you always have a reason to come back. In July we saw an influx of exciting new titles spanning a range of genres added to the service. For a recap of all the latest titles in Infinity check out our list below:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=4UcTeord08g]

    FORM from Charm Games

    Available now as part of Viveport Infinity.

    Developed by Charm Games, FORM is a surreal adventure that unfolds within the confines of the human mind. With superhuman powers of geometric visualization, you’ll play as Dr. Eli as you try to uncover the meaning behind a mysterious signal coming from a secret artifact called the Obelisk. Using your powers to follow the signal through the Obelisk and explore dream-like memories to solve the puzzles in your own mind.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=2-GwnuauaCw?feature=oembed&wmode=opaque&w=730&h=411]

    Twilight Path from Charm Games

    Available now as part of Viveport Infinity

    Another title from Charm Games, Twilight Path is a virtual reality fantasy puzzle adventure that takes you on an otherworldly journey to meet wandering spirits, enchanted sentries, and mischievous gods. Transported to a surreal realm between the real world and the afterlife, you awaken to discover you have become trapped in this mystical spirit world. Only by restoring the world to balance can you return to the life you left behind.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=WuBmYkBPi1k]

    Space Ops VR from Fibrum

    Available now as part of Viveport Infinity

    Space Ops VR is a real-time training program for special operatives in outer space. A rookie who has just enrolled in basic training, you’ll join the special ops team to help ensure the safety of a dangerous deep-space expedition. Test yourself in the harsh environments of outworld deserts, compete with other rookies in the fight against aliens, and prove to your drill instructor that you’re the toughest!

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=GAqR7njZ9gU]

    PowerBeatsVR

    Available now as part of Viveport Infinity

    PowerBeatsVR is a modern, rhythm-based VR fitness game to boost your fitness level. Move with the beat as you punch your way through challenging obstacle courses in one of three virtual arenas. PowerBeatsVR offers exciting workouts with boxing, squatting and dodging, includes leaderboards, a VR level editor, calorie tracking, and unique support for heart rate monitors.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=N3OVvrfR0yY?feature=oembed&wmode=opaque&w=730&h=411]

    Mindbenders

    Available as part of Viveport Infinity via Viveport Video

    Mindbenders is an all-new immersive VR 360 video series on Viveport Video, allowing viewers to get up close and personal with the principles of science. Brought to you by Tory Belleci, Kari Byron, and Grant Imahara, the former hosts of Mythbusters, Mindbenders combines the charisma of the most famous science TV hosts with the immersive power of VR. Students will be transported to the workshop where Kari, Tory, and Grant introduce them to basic science principles through engaging and informative demonstrations and experiments.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=y35HlzdcEgE]

    Trex: Skeleton Crew

    Available now as part of Viveport Infinity

    Created in partnership with the American Museum of Natural History, HTC VIVE and Immersion you’ll assemble Tyrannosaurus rex fossil bones to create a magical museum exhibit. Then witness your T. rex come to life, as you travel back in time 66 million years to the end of the Age of Dinosaurs when flying reptiles glided through the skies and T. rex was the world’s apex predator. Experience T. rex in its natural habitat, a warm and wet environment in what is now Hell Creek, Montana.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=jIJStWT6FuI]

    3DsenVR

    Available now as part of Viveport Infinity 

    3dSenVR is a unique NES emulator that converts your favorite games into full 3D & allows you to play it in VR! This nostalgia-inducing title allows you to experience 48 of the most popular NES games like never before.


    Viveport Infinity is compatible for VIVE, Windows Mixed Reality and Oculus Rift headsets. If you’re not already a VIVEPORT Infinity member, you can sign up here to start your free trial and check out all the perks that come with VR’s first unlimited subscription service.

    Website: LINK

  • Join the Age of Empires: Definitive Edition Beta August 7th

    Join the Age of Empires: Definitive Edition Beta August 7th

    Reading Time: 2 minutes

    Hello Xbox Insiders!

    On the heels of some recent announcements about Age of Empires: Definitive Edition, Xbox Insiders are invited to join the AoE: DE Multiplayer Beta! Limited space is available for this beta on a first-come first-serve basis. This playtest will help us test cross-network play functionality ahead of the game’s release to Steam later this month.

    Check out the Xbox Insider Hub on your Windows 10 PC to join the beta today! The beta is available through Thursday, August 15, 2019.

    Age of Empires: Definitive Edition Beta Suggested Multiplayer Play Times

    • 8 a.m. PDT / 11 a.m. EDT / 15:00 GMT
    • 12 p.m. PDT/ 3 p.m. EDT/ 18:00 GMT
    • 2 p.m. PDT / 5 p.m. EDT / 21:00 GMT
    • 6 p.m. PDT / 9 p.m. EDT / 1:00 GMT
    • 10 p.m. PDT / 1 a.m. EDT / 5:00 GMT

    HOW TO PARTICIPATE

    1. Sign in and launch the Xbox Insider Hub on your Windows 10 PC.
      2. Navigate to Insider content > AoE: DE Beta.
      3. Select Join.
      4. Once registration is complete, you’ll be directed to the Windows Store to download and install the Age of Empires: Definitive Edition Beta.

    NOTES:

    • Limited space is available for this playtest and will be offered on a first-come first-serve basis.
    • You must be running Windows 10 version 1903 or higher to initiate and complete the installation. Learn how to update here.

    For additional information on the Age Insider program, visit https://www.ageofempires.com/insiders.

    See the rest of the story on Xbox Wire

    Related:
    Xbox is Coming to gamescom 2019
    Bless Unleashed’s Closed Beta Starts Today July 11th
    E3 2019: Age of Empires II: Definitive Edition Launching Fall 2019, Beta Coming Soon

    Website: LINK

  • Behind the Scenes: How Gearbox Built Borderlands 3 for PS4 and PS4 Pro

    Behind the Scenes: How Gearbox Built Borderlands 3 for PS4 and PS4 Pro

    Reading Time: 5 minutes

    launches September 13, and we’re over Elpis — er, the moon for it. The trail-blazing loot-shooter series’ latest installment brings back some familiar faces, but also adds four new vault hunters, an army of new enemies, and millions billions gazillions of gonzo guns.

    Since this is the first Borderlands game built from the ground up for the current generation of consoles (including, of course, PS4 and PS4 Pro), we took a moment to chat with Scott Velasquez, Online & Social Product Owner for Borderlands 3 about the tech behind the game. You know, the stuff that makes the game work.

    PlayStation Blog: Is Borderlands 3 built on the same engine you used in previous games? If so, have you made any changes to it?

    Scott Velasquez: Unlike Borderlands 2 and Borderlands: The Pre-Sequel, which were running on a heavily modified Unreal Engine 3, Borderlands 3 was built from the ground up using Epic’s new Unreal Engine 4. As always, we have customized Unreal 4 to best fit the needs of Borderlands 3 and our team’s workflow.

    Something that we’re extremely proud of is how fast we pulled off the engine switch, as this usually guarantees an extra two to three years of development. Major kudos to the entire team for this effort!

    PlayStation Blog: What are the key differences in building a game for PS4 / PS4 Pro when compared to previous console generations?

    Scott Velasquez: The PS4 is an amazing console, but the PS4 Pro takes things to another level and allows us to push the game further by running at higher resolutions and higher framerates. This is great because hardware in previous console generations was static for the entire generation, which, as a developer, was unfortunate because we always want to keep pushing the envelope further and further. Sony has done a great job this generation to make it easy on us as game developers.

    PlayStation Blog: What’s one thing the team did in Borderlands 3 that couldn’t have happened in previous gens?

    Scott Velasquez: The online capabilities of the PS4 and PlayStation Network this generation took a significant step forward compared to previous generations. Many of our online features wouldn’t have happened if it were not for this generation. For example, friend integration and matchmaking functionality are very important to Borderlands 3 and likely couldn’t have happened to this extent in previous console generations.

    PlayStation Blog: Does Borderlands 3 support 4K and / or HDR? If so, can you share any specific ways the game showcases these technologies?

    Scott Velasquez: Yes, Borderlands 3 supports both 4K and HDR output, and in fact, we allow you to configure them individually, which means you could play the game in 1080P HDR if you really wanted!

    With 4K and HDR enabled, the game looks amazing. Everything from the weapon in your hands to enemies to the FX from combat look especially crisp and detailed in this mode. Night fall is rendered in much darker blacks, and the killer sky boxes really pull you into the world that the team has built. If your display is capable, you’ll want to play around with these settings for sure!

    PlayStation Blog: Will there be different graphical / display modes for players to choose between?

    Scott Velasquez: Yes, players will be able to choose between “favor resolution” and “favor performance” on the PS4 Pro through a new setting called Graphics Preference. When “favor resolution” is selected, we aim for the highest resolution possible, capping framerate at 30 frames per second. In “favor performance” mode, we increase the framerate cap to 60 frames per second and render at 1080P.

    One interesting note is that when favoring resolution on a TV that only supports 1080p, the game will supersample from the higher resolution using the console’s hardware. Because of this, the 1080p output will look sharper in this mode than it normally would, again thanks to the power of the PS4 Pro.

    This setting among many others is core to our goal to not only accommodate as many people possible but also to allow them to play the way they want to play.

    PlayStation Blog: Any other interesting anecdotes you’d like to share about developing BL3 for this console generation?

    Scott Velasquez: The development tools and pipeline for the PS4 and PS4 Pro this generation have been amazing. Sony really listened to our feedback as game developers and delivered a huge improvement that allows us to iterate quicker, optimize the game to run more efficiently, and ultimately provide a better user experience for PlayStation gamers.

    PlayStation Blog: What’s one piece of advice you’d offer to players preparing to dive into Borderlands 3 later this year?

    Scott Velasquez: My biggest piece of advice for both beginners and series veterans would be to try co-op play in Borderlands 3. Bring a partner or select an asynchronous matchmaking activity to find another Vault Hunter while you continue playing your game. Co-op play adds another level of fun and mayhem to the Borderlands series, which I believe we’ve cranked up further in Borderlands 3.

    Website: LINK

  • Daily Deal – Crea, 66% Off

    Daily Deal – Crea, 66% Off

    Reading Time: < 1 minute

    Today’s Deal: Save 66% on Crea!*

    Look for the deals each day on the front page of Steam. Or follow us on twitter or Facebook for instant notifications wherever you are!

    *Offer ends Monday at 10AM Pacific Time
    Website: LINK

  • Daily Deal – Redeemer, 90% Off

    Daily Deal – Redeemer, 90% Off

    Reading Time: < 1 minute

    Today’s Deal: Save 90% on Redeemer!*

    Look for the deals each day on the front page of Steam. Or follow us on twitter or Facebook for instant notifications wherever you are!

    *Offer ends Friday at 10AM Pacific Time
    Website: LINK

  • Hinter den Kulissen: Wie Gearbox Borderlands 3 für PS4 und PS4 Pro umgesetzt hat

    Hinter den Kulissen: Wie Gearbox Borderlands 3 für PS4 und PS4 Pro umgesetzt hat

    Reading Time: 4 minutes

    Justin Massongill


    Borderlands 3 erscheint am 13. September und wir freuen uns bis Elpis … ähm, bis zum Mond und wieder zurück.

    Im neusten Teil der bahnbrechenden Shooter-Reihe kehren einige bekannte Gesichter zurück. Außerdem erwarten die Spieler vier neue Kammer-Jäger, eine Armee von neuen Gegnern sowie Millionen Milliarden Fantastilliarden von abgefahrenen Waffen.

    Da dies das erste Borderlands-Spiel ist, das von Grund auf neu für die aktuelle Konsolengeneration (u. a. natürlich PS4 und PS4 Pro) konzipiert wurde, haben wir uns mit Scott Velasquez, dem Online & Social Product Owner von Borderlands 3, zusammengesetzt, um ein wenig über die technischen Aspekte zu plaudern. Ihr wisst schon, all der Kram, der das Spiel erst möglich macht.

    PlayStation Blog: Habt ihr für Borderlands 3 dieselbe Engine wie für die vorherigen Spiele verwendet? Falls ja, welche Änderungen habt ihr vorgenommen?

    Scott Velasquez: Im Gegensatz zu Borderlands 2 und Borderlands: The Pre-Sequel, die auf einer stark modifizierten Unreal Engine 3 liefen, wurde Borderlands 3 von Grund auf neu konzipiert und zwar mithilfe von Epics neuer Unreal Engine 4. Wie immer haben wir sie so angepasst, dass sie den Anforderungen von Borderlands 3 und der Arbeitsweise unseres Teams am besten gerecht wird.

    Ganz besonders stolz sind wir auf die Geschwindigkeit, mit der wir den Engine-Wechsel realisieren konnten, denn so kann man sich normalerweise zwei bis drei zusätzliche Entwicklungsjahre sichern. Hut ab vor dem ganzen Team für diese hervorragende Leistung!

    PlayStation Blog: Was sind verglichen mit früheren Konsolengenerationen die wichtigsten Unterschiede bei der Entwicklung eines Spiels für PS4/PS4 Pro?

    Scott Velasquez: PS4 ist schon eine fantastische Konsole, aber PS4 Pro erreicht noch ganz andere Sphären. Mit höheren Auflösungen und Bildfrequenzen können wir die technischen Aspekte des Spiels weiter vorantreiben. Das ist großartig, da die Hardware früherer Konsolengenerationen statisch ausgelegt war.

    Vom Standpunkt des Entwicklers ist das eher ungünstig, da wir ihre Grenzen schließlich immer weiter ausreizen wollen. Sony hat fantastische Arbeit geleistet und uns Entwicklern damit die Arbeit wirklich erleichtert.

    PlayStation Blog: Kannst du uns einen Aspekt von Borderlands 3 nennen, der bei früheren Generationen nicht möglich gewesen wäre?

    Scott Velasquez: Verglichen mit früheren Generationen hat Sony in puncto Onlinemöglichkeiten bei PS4 und PSN einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht. Viele unserer Online-Features wären ohne diese technischen Neuerungen nicht möglich gewesen. Zum Beispiel sind die Integration von Freunden und die Spielersuche wesentliche Funktionen von Borderlands 3. Mit früheren Konsolengenerationen wären sie wahrscheinlich nicht in diesem Umfang zu realisieren gewesen.

    Borderlands 3Borderlands 3

    Playstation Blog: Unterstützt Borderlands 3 4K und/oder HDR? Falls ja, kannst du uns einige Beispiele für die Umsetzung dieser Technologien im Spiel nennen?

    Scott Velasquez: Ja, Borderlands 3 unterstützt sowohl 4K als auch HDR. Man kann sie sogar einzeln konfigurieren und somit das Spiel in 1080p mit HDR spielen, wenn man möchte!

    Und wenn man 4K und HDR aktiviert, sieht das Spiel wirklich unglaublich aus. Ob die Waffe in deiner Hand, die Gegner oder die Spezialeffekte während des Kampfs – alles sieht in diesem Modus gestochen scharf und detailliert aus.

    Der Einbruch der Nacht wird jetzt mit noch tiefschwärzeren Tönen gerendert und die Wahnsinns-Skybox zieht Spieler förmlich in die Welt hinein, die das Team erschaffen hat. Wenn der Bildschirm für diese Einstellungen ausgelegt ist, sollte man auf jeden Fall mit ihnen herumexperimentieren!

    PlayStation Blog: Können Spieler zwischen unterschiedlichen Grafik-/Anzeigemodi wählen?

    Scott Velasquez: Ja, Spieler werden mithilfe einer neuen Einstellung namens „Grafikpräferenzen” auf PS4 Pro entscheiden können, ob sie Leistung oder Grafik bevorzugen möchten. Wenn sie sich für die Auflösung entscheiden, wird die bestmögliche Auflösung erzielt – mit einer Bildfrequenz von bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Wenn sie Leistung bevorzugen, erhöhen wir die Bildfrequenz auf 60 Bilder pro Sekunde und rendern bei 1080p.

    Ein interessanter Hinweis hierzu: Wenn man Auflösung bevorzugt auf einem Bildschirm, der nur 1080p unterstützt, rechnet das Spiel mithilfe der Konsolenhardware das Spiel auf eine höhere Auflösung hoch. Man kann also mithilfe dieses Modus ein schärferes Bild erreichen, als unter normalen Umständen möglich wäre. Auch das ist der Leistung von PS4 Pro zu verdanken.

    Diese und viele weitere Einstellungen helfen uns dabei, unser gestecktes Ziel zu erreichen, möglichst viele Spieler zu erreichen und ihnen freie Hand bei der Entscheidung zu lassen, wie sie spielen wollen.

    PlayStation Blog: Hast du noch andere interessante Anekdoten über die Entwicklung von BL3 für diese Konsolengeneration auf Lager?

    Scott Velasquez: Die Entwicklungstools und -pipeline für PS4 und PS4 Pro sind bei dieser Generation einfach großartig. Sony hat sich unser Feedback als Spieleentwickler wirklich zu Herzen genommen und eine enorme Verbesserung erzielt. So können wir unsere Durchläufe schneller wiederholen, das Spiel optimieren, damit es effizienter läuft, und somit unseren Spielern eine bessere Erfahrung bieten.

    PlayStation Blog: Welchen Rat möchtest du Spielern geben, die sich im Laufe des Jahres mit Borderlands 3 ins Abenteuer stürzen wollen?

    Scott Velasquez: Sowohl Anfänger als auch alte Hasen sollten unbedingt den Koop-Modus von Borderlands 3 ausprobieren. Bringt einen Partner mit oder findet mit der asynchronen Spielersuche einen anderen Kammer-Jäger, während ihr euer Spiel spielt. Der Koop-Modus bringt noch mehr Spaß und Chaos in die Borderlands-Reihe, was wir in Borderlands 3 meiner Meinung nach noch weiter auf die Spitze getrieben haben.

    Website: LINK

  • Die PlayStation Sommerangebote – Spiele unter €15 (Teil 2)

    Die PlayStation Sommerangebote – Spiele unter €15 (Teil 2)

    Reading Time: 3 minutes

    Der Sommer läuft immer noch auf Hochtouren und wir kommen mit der zweiten Runde an Sonnerangeboten im PlayStation Store unserer Verpflichtung nach, euch vor dem gefährlichen Sommerloch zu schützen!

    Damit ihr in diesen hitzeintensiven Zeiten auch bestens versorgt seid, haben wir für euch einige Highlights mit Sparpotenzial gesammelt, die euer Budget zum Betreiben der Klimaanlage schonen und euch mit guter Laune versorgen!

    Hier sind unsere Empfehlungen für die zweite Runde von Spielen unter €15:

    Tom Clancy’s Rainbow Six Siege Deluxe Edition

    Tretet ein in die Welt hochspezialisierter und bewaffneter Einsatztruppen in einem stets wachsenden Multiplayer-FPS-Spiel vom Entwickler Ubisoft Montreal.

    Rainbow Six Siege baut auf den Erfolg der langbewährten taktischen Shooter-Reihe auf und erweitert Kampfmechaniken von Grund auf mit zerstörbaren Umgebungen und einer stetig wachsenden Auswahl aus spezialisierten Operator aus aller Welt, jeder mit eigenen Waffen, Gadgets und Fähigkeiten.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=zg3jWe94pko?rel=0]

    Mit der Deluxe Edition holt ihr euch nicht nur das von der Community geliebte Spiel, sondern auch gleich alle acht Operator aus dem Jahr 1 (Frost, Buck, Valkyrie, Blackbeard, Caveira, Capitão, Hibana und Echo), mit denen ihr noch mehr taktische Möglichkeiten mit in die Gefechte bringt!

    DOOM

    Wenn in einer verlassenen Forschungseinrichtung auf dem Mars die Schrecken der Hölle losbrechen, werdet ihr alles an Feuerkraft brauchen, was ihr tragen könnt, um zu überleben. Mit der Neuauflage des Kult-Shooters liefert Bethesda ein abgefahrenes Waffenarsenal und jede Menge knochenbrechender Action für eine neue Gamer-Generation.

    Egal ob beim Vernichten von Dämonenhorden in der Einzelspielerkampagne oder beim Kampf gegen Freunde in den Mehrspielermodi – das Arsenal, kombiniert mit dem neuen Nahkampfsystem sorgen für ein noch nie dagewesenes Erlebnis bei First-Person-Kämpfen!

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=jXHLT_KzIZs?rel=0]

    Die Version enthält alle drei Premium-DLC-Pakete (Unto the Evil, Hell Followed und Bloodfall), Karten, Modi und Waffen sowie alle Updates. Außerdem enthalten ist das kürzlich erschienene Update 6.66, welches nicht nur den Multiplayer verbesserte, sondern auch dessen Fortschrittssystem überarbeitete.

    Arizona Sunshine

    Ihr möchstet im Sommer zwar nicht raus, aber auch nicht auf die Sonne verzichten? Also wenn ihr keine Abneigung gegen eine kleine Zombieapokalypse habt, dann hätten wir da etwas für eure PlayStation VR!

    Arizona Sonnenschein ist der erste exklusiv für VR entwickelte FPS, der dich in den von Zombies überrannten postapokalyptischen Südwesten Amerikas eintauchen lässt. Auf der Suche nach den letzten Überlebenden der Menschheit heißt es Waffe auf Anschlag und nicht beißen lassen!

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=j_w3tkctXGo?rel=0]

    Und weil die Zombieapokalypse immer mehr Spaß macht, wenn Freunde mitleiden, solltet ihr den Titel unbedingt auch im Koop-Modus oder im 4-Spieler-Horde-Modus ausprobieren.

    PlayStation VR Worlds

    Ihr seid gerade stolze Besitzer einer PS VR geworden und sucht nach einem spannenden und abwechslungsreichen Zeitvertreib? Dann seid ihr über den richtigen Titel gestoßen, denn in PlayStation VR Worlds erwartet euch Abenteuer pur!

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=DJfzuI-uAUo?rel=0]

    Egal ob ihr in London Heist bei einer spannenden Flucht nach einem Banküberfall dabei seid, ihr euch in die Tiefen des Ozeans oder des Weltalls wagt, euch mit eurer illegalen Straßenrodel nur wenige Zentimeter über dem Boden an Autos vorbeischlängelt oder euch den Top-Sport der Zukunft anseht — in PlayStation VR Worlds ist immer etwas los!

    The Last of Us Remastered

    Wenn euch dieses Meisterwerk von Naughty Dog bis jetzt entgangen ist, dann habt ihr jetzt die perfekte Möglichkeit, zuzuschlagen und das Spiel einer Generation nachzuholen!

    Begleitet den abgestumpften Schmuggler Joel und die junge Ellie auf einer packenden Reise durch eine Pandemie erschütterte Welt und erlebt, wie sie durch das Überwinden von ausweglosen Umständen zueinander finden. Nur wenn die beiden zusammenarbeiten, schaffen sie die gnadenlose Reise durch die Ruinen der USA.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ygVPHxkokAE?rel=0]

    Das Remaster nutzt die volle Leistung der PS4 und lässt den Titel in schönster High Definition neu erstrahlen. Außerdem könnt ihr mit dem inkludierten DLC, dem Einzelspieler-Prolog “Left Behind”, in Ellies eintauchen!


    Mehr spannende Angebote findet ihr bei den

    Sommerangeboten im PlayStation Store!

    Website: LINK

  • Now Available on Steam – Gibbous – A Cthulhu Adventure, 10% off!

    Now Available on Steam – Gibbous – A Cthulhu Adventure, 10% off!

    Reading Time: < 1 minute

    Gibbous – A Cthulhu Adventure is Now Available on Steam and is 10% off!*

    Crazy cultists. Cthulhu. A talking cat. Gibbous takes you on an expansive, traditionally animated, hand-painted adventure. Play as three protagonists and explore a lushly rendered Lovecraft-inspired world, unraveling ancient conspiracies. A comedy cosmic horror adventure made in Transylvania!

    *Offer ends August 14 at 10AM Pacific Time
    Website: LINK

  • Pulling shower thoughts from Reddit for a Raspberry Pi e-paper display

    Pulling shower thoughts from Reddit for a Raspberry Pi e-paper display

    Reading Time: 2 minutes

    The Reddit users among you may already be aware of the Shower Thoughts subreddit. For those of you who aren’t, Shower Thoughts is where people go to post the random epiphanies they’ve had about life, the universe, and everything. For example:

    YouTuber ACROBOTIC is a fan of the Shower Thoughts subreddit. So much so that they decided to program their Raspberry Pi to update an e-paper HAT with the subreddit’s top posts from the last hour.

    Raspberry Pi 4 Scrape JSON Data w/ Python And Display It On e-Paper | reddit /r/showerthoughts

    $2 for PCB prototype (any color): https://jlcpcb.com/ ========== * Your support helps me post videos more frequently: https://www.patreon.com/acrobotic https://www.paypal.me/acrobotic https://buymeacoff.ee/acrobotic BTC: 1ZpLvgETofMuzCaKoq5XJZKSwe5UNkwLM ========== * Find me on: https://twitter.com/acrobotic https://facebook.com/acrobotic https://instagram.com/acrobotic ========== * Parts & supplies: https://acrobotic.com/shop https://amazon.com/shops/acrobotic ========== In another video we setup a Raspberry Pi to control an e-Paper/e-Ink HAT and running demo code.

    For their build, they used a three-colour e-paper display, but you can use any e-paper add-on for Raspberry Pi to recreate the project. They also used Raspberry Pi 4, but again, this project will work with other models — even Raspberry Pi Zero W.

    ACROBOTIC created an image to frame the Shower Thoughts posts, which they uploaded to their Raspberry Pi as a .bmp file. They altered prewritten code for using the e-paper display to display this frame image and the various posts.

    Adding .json to the URL of the appropriate Shower Thoughts page allows access to the posts in JSON format. Then a request can be set up to pull the data from this URL.

    ACROBOTIC goes into far more detail in their video, and it’s a great resource if you’re looking to try out working with JSON files or to learn how to pull data from Reddit.

    Find more projects using e-paper displays for you to recreate in our handy guide.

    Website: LINK

  • Unsere unglaublichen Sommerangebote werden durch neue Titel ergänzt

    Unsere unglaublichen Sommerangebote werden durch neue Titel ergänzt

    Reading Time: 5 minutes

    PlayStation.Blog-Team


    Die erste Hälfte unserer jährlichen Sommerangebote ist bereits vorbei. Also holt euch jetzt noch mehr abgefahrene Titel wie Metro Exodus, The Division 2 und Mortal Kombat 11 zu Top-Preisen.
    Viele tolle Spiele wie F1 2019 in der Anniversary Edition, The Crew 2 und Assassin’s Creed Odyssey sind weiterhin im Angebot. Haltet deshalb unbedingt weiterhin die Augen nach reduzierten Spielen offen, die ihr in der ersten Runde verpasst habt.

    Unten seht ihr eine Liste unserer Angebote. Mehr Informationen dazu findet ihr im PlayStation Store.

    .cc_sst,.cc_sst-header,.cc_sst-content,.cc_sst-footer { position: relative; z-index: 0; overflow: hidden; font-size: 16px; line-height: normal; margin: 0; padding: 0; letter-spacing: -.2px; }.cc_sst:before,.cc_sst-header:before,.cc_sst-content:before,.cc_sst-footer:before,.cc_sst-header h3:before,.cc_sst-content-inside:before,.cc_sst-content-box-footer:before,.cc_sst:after,.cc_sst-header:after,.cc_sst-content:after,.cc_sst-footer:after,.cc_sst-header h3:after,.cc_sst-content-inside:after,.cc_sst-content-box-footer:after { display: table; content: “; }.cc_sst:after,.cc_sst-header:after,.cc_sst-content:after,.cc_sst-footer:after,.cc_sst-header h3:after,.cc_sst-content-inside:after,.cc_sst-content-box-footer:after { clear: both; }.cc_sst { margin: 15px auto; min-width: 288px; max-width: 680px; }.cc_sst p { margin:0; padding:0; line-height:none; }.cc_sst p:empty { display: none; }.cc_sst-header { background-color: #0072ce; color: #fff; margin-bottom: 15px; padding: 6px 20px 6px 20px; min-height: 49px; }.cc_sst-header h3 { color: #fff; font-weight: 300; margin:0; padding: 0; border: 0; font-size: 18px; line-height: normal; clear: none; display: block; }.cc_sst-header h3 img { display: block; width: 161px; height: 34px; margin: 0 15px 3px 0; padding: 0; border: 0; float: left; }.cc_sst-header h3 span { display: block; padding: 7px 0; margin: 0; float: right; }.cc_sst-header h3 span:empty {display:none;}.cc_sst-footer { background-color: #0072ce; color: #fff; min-height: 49px; margin-top: 15px; font-weight: 300; padding:6px 232px 6px 20px; border: 0; font-size: 18px; line-height: normal; }.cc_sst-footer > span { display:block; padding: 7px 0; margin: 0; }.cc_sst-footer a { display: block; width: 217px; height: auto; line-height: 1.375em; font-size: 18px; position: absolute; top:0; right: 0; bottom: 0; z-index: 0; -webkit-backface-visibility: hidden; }.cc_sst-footer a:before { display: inline-block; content: “; height: 100%; width: 1px; position: relative; overflow: hidden; margin: 0 0 0 -1px; padding:0; vertical-align: middle; }.cc_sst-footer a span { display: inline-block; vertical-align: middle; overflow: hidden; }.cc_sst-content-inside { position: relative; margin: 0 -7.5px; padding:7.5px 0; overflow:hidden; }.cc_sst-content-box { display:block; padding:7.5px; width: 33.33333333333333%; float: left; }.cc_sst-content-box-inside { display:block; position: relative; line-height: normal; cursor: pointer; background-color: #eaeaea; }.cc_sst-content-box-thumb { position: relative; display: block; width: 100%; padding: 100% 0 0 0; margin: 0; overflow: hidden; background-color: #ddd; }.cc_sst-content-box-thumb img { display:block; width: 100%; height: 100%; margin: 0; padding: 0; border: 0; position: absolute; top: 0; left: 0; z-index: 0; -webkit-backface-visibility: hidden; transition: transform 1s }.cc_sst-content-box-title { display: block; color: #006cff; font-size: 16px; line-height: 1.26em; font-weight: 400; padding:10px 16px 10px 16px; height: 86px; }.cc_sst-content-box-title span { height:60px; width: 100%; display: -webkit-box; -webkit-line-clamp: 3; -webkit-box-orient: vertical; overflow: hidden; -o-text-overflow: ellipsis; text-overflow: ellipsis; }.cc_sst-content-box-footer { display: block; margin: 0; padding: 9px 14px; background-color: #ddd; color: #363636; }.cc_sst-content-box-price { display: block; float: left; font-weight: 700; font-size: 16px; margin: 0; padding: 0; line-height: 22px; }.cc_sst-content-box-price-old { display: block; float: left; font-weight: 400; font-size: 12px; margin: 0 0 0 6px; padding: 0; line-height: 22px; }.cc_sst-content-box-deal-end { display: block; float: right; font-weight: 400; font-size: 12px; margin: 0 0 0 6px; padding: 0; line-height: 22px; }.cc_sst-content-box-inside:hover,.cc_sst-content-box-inside:focus { text-decoration:none; }.cc_sst-content-box-inside:not(.unused):hover,.cc_sst-content-box-inside:not(.unused):focus { background-color: #0072ce; }.cc_sst-content-box-inside:not(.unused):hover .cc_sst-content-box-title,.cc_sst-content-box-inside:not(.unused):focus .cc_sst-content-box-title { color: #fff; }.cc_sst-content-box-inside:not(.unused):hover .cc_sst-content-box-footer,.cc_sst-content-box-inside:not(.unused):focus .cc_sst-content-box-footer { background-color: rgba(255, 255, 255, .1); color: #fff; }.cc_sst-content-box-inside:not(.unused):hover .cc_sst-content-box-thumb img,.cc_sst-content-box-inside:not(.unused):focus .cc_sst-content-box-thumb img { transform:scale(1.1); }.cc_sst-content-box-inside.unused { background-color: #1b1f27; }.cc_sst-content-box-inside.unused .cc_sst-content-box-footer { background-color: #262b34; color: #bbbdbe; }@media (max-width: 575px) {.cc_sst-header { text-align: center; }.cc_sst-header h3 { text-align: center; }.cc_sst-header h3 img { float: none; margin:3px auto; }.cc_sst-header h3 span { float: none; margin-left: auto; margin-right: auto; }.cc_sst-content-box { width: 50%; }.cc_sst-content-box-inside.unused .cc_sst-content-box-footer { white-space: nowrap; }.cc_sst-footer { padding-right: 20px; text-align:center; }.cc_sst-footer a { height: 40px; line-height: 40px; position: static; min-width: 80px; margin:10px auto 7px auto; }.cc_sst-footer a:before { display: none; } .cc_sst-footer a span { display: block; } }@media (max-width: 374px) { .cc_sst-content-box-price { font-size: 14px; }}@media (max-width: 359px) {.cc_sst-content-box-title { font-size: 14px; padding:10px; height: 78px; }.cc_sst-content-box-title span { height: 52px; }.cc_sst-content-box-footer { padding: 8px; } .cc_sst-content-box-price { font-size: 12px; }.cc_sst-content-box-deal-end { margin-left: 4px; }}

    PlayStation Video

    PlayStation Video erhält auch ein Update – für all diejenigen unter euch, die sich einfach mal zurücklehnen und einen guten Film genießen wollen. Die Rabatte variieren von Region zu Region – seht also am besten im PlayStation Store nach, welche Games in eurem Land zum Top-Preis verfügbar sind.

    Website: LINK

  • Developing a photovoltaic solar tracker controller with a MKR Zero

    Developing a photovoltaic solar tracker controller with a MKR Zero

    Reading Time: 2 minutes

    Developing a photovoltaic solar tracker controller with a MKR Zero

    Arduino TeamAugust 7th, 2019

    While energy consumption is an important concern in our modern world, you might have noticed that energy in the form of light shines down on us every day from the sun. Solar panels can be utilized to harvest this and turn it into useful electricity, and if your panels can track the sun throughout the day, you can see an efficiency bump of 15-40%.

    In order to experiment with this concept, Frank Migge has, after several iterations, come up with a beautiful display called the “SunTracker2 Revision 2.

    The device uses stored sun data fed to an Arduino MKR Zero via its SD card reader, and controls 32 LEDs that show the sun’s position, sunset/sunrise, and magnetic north. Automatic alignment is handled by an onboard magnetometer, and a stepper is even implemented to simulate future panel movement.

    You can check out the demo below, and find more info over on GitHub.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=e8dpviy-tlI?feature=oembed&w=500&h=281]

    Website: LINK