Monat: August 2019

  • X019: So erlebst Du die große Xbox-Feier live in London

    X019: So erlebst Du die große Xbox-Feier live in London

    Reading Time: 3 minutes

    X019 ist die globale und berühmt-berüchtigte Xbox-Party, die Fans auf der ganzen Welt verfolgen! Dieses Jahr steigt das Event vom 14. bis zum 16. November in der Copper Box Arena in London. Damit ist es das bisher größte Xbox-Event, das es jemals in Großbritannien gab. Selbstverständlich können Fans weltweit X019 auch online verfolgen und so keine Minute des Spektakels verpassen!

    In der aktuellen gamescom-Spezialausgabe von Inside Xbox verrät Aaron Greenberg schon mal einige Details zur X019 – zum Beispiel, wo man Karten bekommt. Hier findest Du alles Wissenswerte für Xbox-Fans, die entweder persönlich oder per Livestream dabei sein werden!

    Wann und wo findet X019 statt?

    Die X019 ist eine dreitägige Xbox-Feier, die von Donnerstag, dem 14. November, bis Samstag, den 16. November, in der Copper Box Arena London stattfindet. Das Event wird auch als Livestream übertragen, sodass alle Fans weltweit daran teilhaben.

    Was ist für X019 geplant?

    X019 startet am Donnerstag, den 14. November mit einer speziellen Episode von Inside Xbox – der offiziellen Xbox Liveshow. Im Anschluss daran folgt das allererste Xbox FanFest im Vereinigten Königreich!

    Auf der X019-Feier erwarten Dich drei Tage volles Programm:

    • Donnerstag, 14. November: Abendprogramm mit Inside Xbox und dem Xbox FanFest – zusätzlich zum Programm in der Messehalle von Freitag und Samstag
    • Freitag, 15. November: Vormittags- und Nachmittagsprogramm
    • Samstag, 16. November: Vormittags- und Nachmittagsprogramm

    Neben dem Programm am Donnerstag erwarten Dich folgende Highlights:

    • Ein außergewöhnliches Xbox-Erlebnis in der Copper Box Arena
    • Die besten neuen Spiele weltweit zum ersten Mal im Hands-on Gameplay
    • Talks mit kreativen Köpfen der Xbox Game Studio-Teams
    • Spannende Aktionen, die das Xbox-Universum zum Leben erwecken
    • Meet and Greets samt Autogrammstunden mit Entwicklern
    • Ein Xbox Official Gear Store mit exklusiven X019-Artikeln, die es nur vor Ort gibt

    Was, wenn ich bei X019 nicht vor Ort dabei sein kann?

    Keine Sorge, falls Du nicht live dabei sein kannst! Die wichtigsten Programmpunkte werden live ins Netz übertragen. Los geht es am Donnerstag, den 14. November, mit Inside Xbox live auf xbox.comMixerTwitchYouTubeFacebook, und Twitter.

    Darüber hinaus gibt es weitere Livestreams während des gesamten Wochenendes. Natürlich ist auch das Xbox Social Media-Team vor Ort, um Fans via InstagramTwitter, Facebook und YouTube auf dem Laufenden zu halten.

    Wie bekomme ich Karten für X019?

    Tickets für das Event sind ab dem 24. September erhältlich. Alle Erlöse werden für einen wohltätigen Zweck gespendet.

    Um am Abendprogramm am Donnerstag mit Inside Xbox und dem Xbox FanFest teilzunehmen, müssen Besucher volljährig sein. Es ist möglich, bis zu zwei Tickets zu erwerben. Für Freitag und Samstag liegt das Mindestalter bei 13 Jahren. Unter 18 Jahren ist die Begleitung eines Erwachsenen erforderlich. In diesem Fall ist es möglich, bis zu vier Tickets zu erwerben.

    Die Ticketvergabe für X019 erfolgt nach dem “First-come, first-served”-Prinzip. Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf wird es in den kommenden Wochen geben.

    Gibt es ein Xbox FanFest bei X019?

    Ja! Unser allererstes Xbox FanFest überhaupt im Vereinigten Königreich steigt am 14. November. Die Party ist exklusiv für die größten Xbox-Fans und bietet ihnen zusätzlich zur X019 das ultimative Xbox-Erlebnis.

    Teilnehmer des Xbox FanFests können bei Inside Xbox persönlich dabei sein. Im Anschluss haben sie exklusiv die Möglichkeit, die Ausstellungsfläche der X019 schon vorab zu erkunden, Spiele zum allerersten Mal auszuprobieren, den Xbox Official Gear Store zu besuchen und vieles mehr!

    Selbstverständlich gibt es für Xbox FanFest-Teilnehmer noch jede Menge weitere Goodies und Überraschungen. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Ein gültiger Lichtbildausweis ist für den Einlass erforderlich.

    Welche wohltätige Organisation wird von X019 unterstützt?

    Alle Ticket-Erlöse gehen an eine tolle Organisation. Welche genau das sein wird, wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

    Wird Mixer bei der X019 dabei sein?

    Ja, Mixer wird mit einem Stand bei der X019 vertreten sein. Weitere Information gibt es in Kürze.

    Wann wird es mehr Informationen zu X019 geben?

    Weitere Information zur X019 (etwa zu den Ticket-Kategorien) folgen in den kommenden Wochen. Speichere Dir am besten die offizielle Seite www.Xbox.com/X019 mit einem Lesezeichen oder schau für weitere Informationen regelmäßig hier auf Xbox Wire DACH vorbei!

    Das Xbox-Team kann es kaum erwarten, all die Fans in London zu begrüßen – ob persönlich oder online!

    Website: LINK

  • gamescom 2019: Level-Up mit dem Xbox Wireless Controller – Night Ops Camo und Sport Blue Special Editions

    gamescom 2019: Level-Up mit dem Xbox Wireless Controller – Night Ops Camo und Sport Blue Special Editions

    Reading Time: 3 minutes

    Dein Controller bietet Dir die Möglichkeit, dich selbst auszudrücken. Denn Controller können Deinen Stil, genau wie Deine Persönlichkeit widerspiegeln oder symbolisch für eine tiefere Verbindung zu einem Game, einem Freund oder sogar einer nostalgischen Erinnerung stehen. Indem wir unsere Sammlung von Xbox Wireless Controllern erweitern, wollen wir unseren Fans neue Möglichkeiten und mehr Auswahl bieten, um solche persönliche Verbindungen zu schaffen – deshalb freuen wir uns, nicht nur einen, sondern gleich zwei neue Xbox Wireless Controller als Sondereditionen anzukündigen. Sie erscheinen noch in diesem Herbst.

    gamescom 2019: Level-Up mit dem Xbox Wireless Controller - Night Ops Camo und Sport Blue Special Editions

    gamescom 2019: Level-Up mit dem Xbox Wireless Controller - Night Ops Camo und Sport Blue Special Editions

    Xbox Wireless Controller – Night Ops Camo Special Edition

    Der Xbox Wireless Controller – Night Ops Camo Special Edition ist der erste einer brandneuen Serie von Controllern, der ein klassisches sowie absolut ikonisches Muster besitzt – Camouflage. Die dunkle Farbpalette aus schwarzem, grauem sowie warmem Metallgold auf einem leicht strukturierten Gehäuse verleiht dem Xbox Wireless Controller – Night Ops Camo Special Edition einen wilden und zugleich urbanen Street Style. Er verfügt zudem über ein metallisches, goldenes D-Pad und einen geätzten Trigger, der Dir zusätzliche Kontrolle gibt, wenn Du sie wirklich brauchst. Wenn Dein Stil genauso mutig und cool ist, solltest Du Dir ab dem 8. Oktober einen der Controller für 69,99 Euro (74,00 Schweizer Franken) sichern oder ihn Dir jetzt bei ausgewählten Händlern weltweit, einschließlich dem Microsoft Store, in Deiner Nähe oder online vorbestellen.

    Um diese neue Camouflage-Serie zu feiern, haben wir uns mit Meta Threads für das neue Xbox Night Ops Camo Label T-Shirt zusammengetan, das exklusiv im Xbox Official Gear Shop erhältlich ist. Zeig allen auf der Straße Deine Leidenschaft für Xbox mit diesem 100-Prozent-Baumwoll-T-Shirt, veredelt mit Siebdruck-Details und einem gewebten Xbox-Label. Wenn Du diese Woche auf der gamescom bist, besuche einfach den Xbox Official Gear Shop in Halle 5.2 oder den Xbox Open Doors Standort im Gloria Theater, um das Xbox Night Ops Camo Label T-Shirt sowie Xbox Geräte ab dem 19. August persönlich erwerben.

    gamescom 2019: Level-Up mit dem Xbox Wireless Controller - Night Ops Camo und Sport Blue Special Editions

    gamescom 2019: Level-Up mit dem Xbox Wireless Controller - Night Ops Camo und Sport Blue Special Editions

    Xbox Wireless Controller – Sport Blue Special Edition

    Inspiriert von sportlichem Lifestyle, Activewear und Popkultur, stellt der Xbox Wireless Controller – Sport Blue Special Edition die dritte Version der Sport-Serie dar. Wie seine Vorgänger, die Sport White Special Edition und die Sport Red Special Edition, zeichnet sich der Xbox Wireless Controller – Sport Blue Special Edition durch sein geometrisches Design mit auffälligen metallischen Akzenten und einem metallischen D-Pad aus. Der blaue, gummierte Griff verleiht ihm einen coolen Farbakzent und bietet dabei zugleich mehr Komfort, der Dir dabei hilft, Deine Ziele stets bestmöglich zu fokussieren. Form und Funktion werden damit optimal in einem Controller vereint. Du kannst Deine Vorbestellung jetzt bei ausgewählten Händlern weltweit, einschließlich im Microsoft Store, in Deiner Nähe oder online tätigen oder den Controller ab dem 17. September für 69,99 Euro (74,00 Schweizer Franken) käuflich erwerben.

    Wie bei allen Xbox Wireless Controllern sind die Night Ops Camo Special Edition und Sport Blue Special Edition Controller mit sämtlichen Geräten der Xbox One-Produktfamilie kompatibel. Wähle eine individuelle Tastaturbelegung, schließe Dein Headset an den 3,5mm Klinkenstecker an und nutze Bluetooth, um auch auf Windows 10 PC oder mit Samsung Gear VR spannende Titel zu spielen. Du kannst zudem die Vorteile der benutzerdefinierten Tastenbelegung durch die Xbox Accessories App nutzen, um Deine Ausrüstung genauso anzupassen, wie Du es möchtest. In ausgewählten Märkten werden die Controller mit 14-tägigen Probe-Abos für Xbox Live Gold und Xbox Game Pass geliefert, damit Du mit dem neuen Controller direkt Dein nächstes Lieblingsspiel entdeckst und erkundest.

    Website: LINK

  • Live-Action Thriller Erica Launches Right Now on PS4

    Live-Action Thriller Erica Launches Right Now on PS4

    Reading Time: 2 minutes

    Immerse yourself in a mysterious and gripping story on your PS4 with ERICA, an interactive thriller which is available right now at PlayStation Store after its stealth announcement and release today.

    This groundbreaking experience from Flavourworks marries high-fidelity film production values with engaging tactile gameplay and features a haunting score by acclaimed composer Austin Wintory (Journey).

    Here’s what you need to know.

    You’re in the middle of a life-long murder mystery

    In the pioneering live-action cinematic experience, your decisions will shape the fate of Erica, a young woman who’s thrust into the middle of a murder mystery that’s somehow connected to her family’s history and the traumatic events that impacted her childhood.

    As she meets a growing cast of old family friends and new acquaintances, you must separate fact from fiction, truth from lie to decide what is the real story that ties past and present together.

    You decide how the story unfolds

    Use your DualShock 4 controller’s touchpad or the touchscreen of your mobile device* to dramatically shape your relationships in ERICA’s multi-branching narrative. Dialogue choices will unfold seamlessly on screen as part of the ongoing conversation. Be warned though: you have limited time to decide how to respond.

    ESRB: Mature

    You decide how you interact with the world

    You can physically interact with your surroundings, and with a great degree of finesse. Carefully place a record player’s needle onto a vinyl, rapidly wipe the condensation off a mirror. Slowly peek through doors to spy on people unseen..

    ESRB: Mature

    Your story, your fate

    ERICA will play out as a live-action experience shaped by your actions. Any one choice can lead to a different perspective on the events surrounding Erica’s current dilemma and you can find yourself in wholly unique situations. As such, there are many ways this story can end. How it does is up to you.

    ESRB: Mature

    Experience Erica’s journey and decide her fate right now. The game is available at PlayStation Store for $9.99.

    *ERICA app and iOS 9.0 and Android 4.4 and above required. Most iOS and Android mobile devices that run the firmware versions referenced are compatible. Some apps may interfere with ERICA app. Some devices are incompatible with ERICA app.

    Website: LINK

  • COD: Modern Warfare 2v2 Mode Alpha Hits PS4 August 23

    COD: Modern Warfare 2v2 Mode Alpha Hits PS4 August 23

    Reading Time: 3 minutes

    No need to wait until Call of Duty: Modern Warfare launches this fall to try the intense new Gunfight Mode. PlayStation 4 users can deploy into a free Alpha for the 2v2 mode from August 23 to 25. Anyone with a PS4 and an internet connection can access the Alpha and play (no PS Plus membership required). The Alpha includes five close-quarters maps, including two never-before-played locales: Docks and Speedball.

    Prepare yourself with a Gunfight Mode overview and tips. We competed in several heated matches during a recent Modern Warfare hands-on event and walked away with helpful tactics.

    Gunfight Mode Overview
    Unlike Modern Warfare’s core Multiplayer experience – which is all about insanely deep weapon customization – Gunfight Mode is about adapting to unpredictable loadouts in intimate 2v2 maps. It’s a refreshing, intense contrast that enriches the overall package.

    The goal is simple: First team to win five rounds secures victory. The catch is each team begins a given round with a “random” weapon loadout. Infinity Ward has curated a wide range of loadouts, from pistol and rocket launcher combos to scoped shotguns. You never know what you’re going to get, so quick thinking and fast reflexes are rewarded. The opposing team starts with the same loadout, which makes predicting enemy strategies crucial.

    Experienced Call of Duty players will pick up the nuances of combat quickly. Even so, here are some tips to get you started:

    • Study Your Loadout – Your primary weapon is obvious, but look deeper to your sidearm, grenade, and gear. Sometimes your pistol will offer better range that the shotgun you spawned with. Don’t mistake your smoke grenade for a flash bang in the heat of the moment. Mind the details!
    • Listen Carefully – Modern Warfare’s multiplayer removes the mini–map by default. Keep your ears peeled for the crunch of enemy footsteps and other positional cues. Keep your head on a swivel. Headphones make a big difference, too.
    • Pulling Overtime – An Overtime Flag appears if opposing players are still standing after 40 seconds. First team to secure the central flag wins the round.
    • Be Unpredictable – Both teams start with sniper rifles and pistols? Take advantage of your enemies’ tunnel vision by storming the map, chucking a grenade, and brandishing that sidearm. Wildcard strategies make you harder to predict.
    • Move Together – Generally goes without saying, but teams that move together live longer. This forces your enemies to think a second longer before engaging. Also, if you die via a surprise attack, your surviving ally has a chance to avenge your death and with the round.
    • Embrace Discovery – Gunfight Mode is a brilliant way to get trigger time with a diverse set of weapons. Who knows – maybe the random loadouts will lead you to fall in love with a new approach to combat to take into Team Deathmatch and other Multiplayer modes.

    Play the Call of Duty: Modern Warfare Gunfight mode Alpha on PS4 from August 23 to 25, exclusively on PS4. The full game arrives October 25.

    Website: LINK

  • Need for Speed Heat: New Details From Gamescom 2019

    Need for Speed Heat: New Details From Gamescom 2019

    Reading Time: 4 minutes

    Are you ready to burn all limits? You’d better be because there’s no prize for second place in Need for Speed Heat – the upcoming title in the long-running racing series. From expressive customization to authentic urban car culture, this adrenaline-fueled game’s got it all. And you’ll be able to put the pedal down starting November 8, 2019. Or get early access on November 5 with EA Access.

    The Temperature’s Rising

    Welcome to Palm City, a street racer’s dream. This vibrant urban landscape is yours to explore and to dominate – if you’re up to the challenge. By day you can take part in the Speedhunters Showdown, totally legit and aboveboard racing events that draw in some of the world’s top drivers. If you’ve got the will and the skill you’ll earn plenty of Bank in high-stakes race, drift, and off-road events. Fill your garage with customizable dream cars and assemble your crew –
    ‘cause when night falls you’re going to need them.

    When the sun sets and the neon buzzes to life you can earn Rep in illicit street races, but you’d better watch your back. The thin blue line gets even thinner in the dark, and the cops you meet on the night shift are hunting you, your ride, and your freedom. Of course, with greater risks come greater rewards like unique high-end parts for your car. The tricky part will be outrunning a gauntlet of predatory cops to make it back to your garage with them.

    But What About the Cars?

    Need for Speed Heat lets you get behind the wheel of some of the world’s top-performing cars, and almost every one of them can be customized to match your personal style. You probably spotted the Polestar 1 in the trailer, but here and a few more of the newest rides you’ll be able to customize and tweak to your heart’s desire:

    • Mitsubishi Evolution X
    • Ferrari 488
    • Nissan 350Z

    Looking for something a little more classic? Don’t worry, this game’s got you covered with cars like the elegant 1989 Lamborghini Countach, and many, many more.

    We’re just scratching the surface of the gamut of incredible, high-performance street machines waiting for you in Need for Speed Heat. But even better? This game gives you more options for setting up your rides exactly the way you want them. From paint jobs to handling style, it’s all about you – your taste, your playstyle.

    The customizations don’t stop there; you can make your babies purr like kittens or roar like tigers with the right exhaust systems. And, for the first time ever in a Need for Speed game, you can swap engines to boost nearly every car in the game to the highest rating!

    Stay Tuned

    There’s way more to tell you about Need for Speed Heat in the coming weeks, including detailed info on the companion app, Need for Speed Heat Studio. The mobile app will let you customize your favorite rides for Need for Speed Heat before launch day. Then you’ll be able to apply your creations in-game to any unlocked base model and rip up the streets in style when the game launches in November.

    Look for more news, updates, and announcements coming your way during gamescom 2019.

    Website: LINK

  • Auf der Gamescom 2019 gibt es neue Original-Spielgrafik zu Predator: Hunting Grounds zu sehen

    Auf der Gamescom 2019 gibt es neue Original-Spielgrafik zu Predator: Hunting Grounds zu sehen

    Reading Time: 7 minutes

    Jared Gerritzen, CCO, IllFonic:


    Unser CEO Charles Brungardt hat gerade gemeinsam mit Geoff Keighley unseren ersten Gameplay-Trailer auf der Bühne präsentiert. Solltet ihr das verpasst haben, bin ich [Jared Gerritzen, CCO] hier, um euch einen Überblick auf das zu geben, was wir auf der Gamescom vorführen. Außerdem bekommt ihr von mir einen kleinen Einblick in den Entstehungsprozess dieses Spiels.

    Predator: Hunting Grounds ist ein asymmetrischer Online-Multiplayer-Shooter. Wir fanden, dass wir damit unsere Hauptvision für das Projekt am Besten umsetzen können: Zum einen die nackte Angst, von etwas gejagt zu werden, dass schneller und mächtiger ist als man selbst. Zum anderen den Nervenkitzel, derjenige zu sein, der sie jagt. Ihr habt richtig gelesen: P:HG wird 1 gegen 4 gespielt und ja, ihr könnt als Predator spielen! Alle anderen Spieler werden Teil eines 4-köpfigen Elite-Einsatzteams aus den besten und härtesten Soldaten sein und sich dieser Bedrohung stellen müssen. .

    Wir freuen uns sehr, euch hier das erste Gameplay aus dem Spiel zeigen zu können. Wir befinden uns in einem frühen Entwicklungsstadium – all dies wurde von einem Pre-Alpha-Build augenommen, aber es gibt euch eine Vorstellung von unserer Vision für dieses Projekt. Ihr erlebt, wie wir uns den Beginn unserer Missionen vorstellen, wenn das Einsatzteam mit dem Hubschrauber in den Dschungel gebracht wird. Hat jemand das Lied erkannt? So klang Predator damals, 1987. Jedenfalls werdet ihr auf der Karte abgesetzt und das Eliteteam macht sich auf den Weg, um die vorgegebenen Missionsziele zu erreichen. Auf ihrem Weg treten sie gegen KI-Gegner an und so weiter. Wir möchten, dass sich das Spiel mit dem Eliteteam fast wie ein eigenständiges Spiel anfühlt: ihr stellt euch KI-Gegnern, sammelt oder zerstört Gegenstände und am allerwichtigsten, verschwindet wieder von dort, wenn der Auftrag erledigt ist.

    Diese Dualität macht es besonders interessant, wenn das Spiel eine Wendung nimmt und der Predator auftritt. Man weiß nie, was passieren wird… Wird der Predator das Eliteteam jagen und seine Trophäen stehlen oder wird das Eliteteam seine Mission erfüllen und den Predator jagen? Dadurch bleibt das Gameplay intensiv und schnell, was wir im Trailer hoffentlich zeigen konnten.

    Die Dschungelszene in der Demo ist üppig gestaltet und voller Gefahren. Im dichten Blätterwerk können sich Bedrohungen verbergen und von überall her zuschlagen. Im Gegensatz zu vielen Spielen MÜSST ihr hier auf der Hut sein und nach oben schauen. Der Dschungel mit den vielen Baumstämmen zum Klettern und Ästen zum Überspringen ist für den Predator der perfekte Spielpatz. Uns war besonders wichtig, das Element der Überraschung und Erwartung auf das einzufangen, was sich hinter dem Busch, Baum oder Stein befindet, wenn ihr euch ihm nähert. Wenn das Eliteteam gegen menschliche Feinde antritt, sollten sie sich klar überlegen fühlen und dennoch Angst vor der wahren Gefahr auf der Karte haben: dem Predator.

    Wir haben uns für das Spiel sehr stark von dem Predator-Film von 1987 inspirieren lassen. Das sollte man zum einen an der Dschungelumgebung sehen können, aber auch daran, wie viel Arbeit wir hinter den Kulissen in das Spiel gesteckt haben. Wir haben die Originalwaffen recherchiert und tatsächlich den Sound aufgenommen, wenn sie in stark bewaldeten Gebieten abgefeuert werden, damit der Klang und der Nachhall bei umstehenden Bäumen und Blättern im Spiel so originalgetreu wie möglich ist.

    Wir haben natürlich die Waffen und Technologien ausgehend von ’87 bis zur Gegenwart weiterentwickelt. Wir möchten, dass das Eliteteam sich gegen den tödlichsten Jäger des Universums behaupten kann. Außerdem haben wir sogar die Originalsynthesizer ausfindig gemacht, die in der ursprünglichen Filmmusik verwendet wurden. Das sind nur einige Beispiele dafür, wie wichtig dem Team bei Predator: Hunting Grounds die Details waren. Es war ein Kindheitstraum, an einem Predator-Spiel zu arbeiten. Das Kind in mir, das mit Freunden im Wald Predator gespielt hat, ist absolut begeistert!

    Wir haben uns sehr stark mit diesem Material beschäftigt. Dabei war es uns wichtig, dem bereits bestehenden Kanon des Predator-Universums treu zu bleiben, ihn aber auch weiterzuentwickeln. Es war wirklich großartig, mit den Leuten von Fox zusammenzuarbeiten, ihnen Fragen zu stellen und sich davon inspirieren zu lassen. Wir haben vor allem die einmalige Gelegenheit erhalten, dass alles, was in diesem Spiel passiert, Teil der offiziellen Predator-Geschichte wird.

    Wir haben uns vom Predator-Film von 1987 mehr als von allen anderen Filmen inspirieren lassen, weil wir glauben, dass er das wahre Kronjuwel der Predator-Welt ist. Wir hoffen, dass die Fans des Films dieses Spiel als eine Liebesbekundung an den Film verstehen.

    Trotzdem spielt unser Spiel aber einige Jahrzehnte in der Zukunft. Darum mussten wir alle Filme in die Geschichte miteinbeziehen. Die Spieler werden dies an kleinen zu entdeckenden Details merken. Zum Beispiel haben wir Stargazer aus dem letzten Film sowie OWLF aus Predator 2 aufgegriffen und die beiden Rivalen mit einer interessanten Hintergrundgeschichte verbunden. Wir können es kaum erwarten, das Spiel der Community zu präsentieren und ihr zu zeigen, wie wir alles zusammengebracht haben.

    Predators jagen an heißen Orten, an denen es ordentlich zur Sache geht, aber sie nutzen auch weniger zugängliche Pfade. Bäume, Dächer und andere erhöhte Positionen verschaffen ihnen den entscheidenden Vorteil. Unsere Karten sind so konzipiert, dass sie zwei Kartenpfade enthalten. Den Boden, auf dem sich Menschen (Eliteteam und Feinde) bewegen, und den „Predkour”-Bereich, den der Predator hauptsächlich benutzt. Der Predator kann natürlich beide Wege benutzen, aber mit dem Predkour macht es einfach viel mehr Spaß, über die Baumwipfel zu rennen und seine Beute zu verfolgen.

    Der Predator kann schnell von Baum zu Baum rennen und springen oder sich auf den Boden fallen lassen und wieder nach oben springen, während er sich auf der Karte bewegt. Der Predator ist ein Monster, das aus dem Nichts kommen kann und das Eliteteam die ganze Zeit auf Trab hält. Es verleiht dem Spiel die Spannung, für die der Name Predator bekannt ist.

    Wir haben für den Predator ein System entwickelt, das wir in den Studios „Predkour” nennen. Hier trifft Parkour auf Predator. Der Predator hat die Fähigkeit, sowohl von oben als auch vom Boden aus anzugreifen, genau wie in den Filmen. Das bedeutete, dass wir ein System für den Predator entwickeln mussten, damit er in die Bäume klettern und sich von Ast zu Ast bewegen kann. Dasselbe gilt auch für Gebäude. Das Predkour-System war wirklich die größte Herausforderung am Spiel. Wir wollten, dass sich die Bewegung des Predators von Baum zu Baum mühelos anfühlt und dass ihr ein übermenschliches Erlebnis habt, wenn ihr euch auf der Karte bewegt.

    Das ist auch der Grund, warum ihr den Predator in Third-Person und das Eliteteam in First-Person spielt. Die Beobachterperspektive beim Predator ermöglicht es dem Spieler, nicht nur den Predator zu sehen, sondern auch die Pfade, die dem Predator zur Verfügung stehen. Auch lässt sich auf diese Weise seine Beute leichter erspähen.

    Der namensgebende Predator sollte sich zwar mächtig und überlegen anfühlen, das Eliteteam sollte aber dennoch ein ernstzunehmender Gegner sein. Das Eliteteam wird aus der First-Person-Perspektive gespielt. Diese unterschiedlichen Kameraeinstellungen vermitteln das Gefühl, als würde man zwei Spiele spielen. Das hat die Entwicklung erschwert, aber die dadurch gesteigerte Spielerfahrung war die Mühe wert. Durch die First-Person-Perspektive hat der Spieler alles vor sich besser im Blick. Aber aufgrund des Tunnelblicks eines FPS kann es auch furchteinflößender sein, wenn ihr wisst, dass ihr von einem Predator gejagt werdet.

    Auch wenn das Eliteteam gejagt wird, ist es keinesfalls machtlos. Der Predator ist mächtig, aber nicht unbesiegbar. “Wenn es blutet, können wir es auch töten.” Der Predator ist nicht vollständig unsichtbar, und ihr könnt seine Bewegungen in der Umgebung wahrnehmen. Selbst wenn er getarnt ist, gibt er seine Position durch eigene Klicklaute und die Bewegungen in den Bäumen und auf dem Boden preis.

    Als die ursprüngliche Idee aufkam, noch bevor wir mit unseren Partnern gesprochen hatten, wollten wir ein Spiel entwickeln, das für sich alleine stehen kann, selbst wenn ihr einen Gegner habt, der schlecht spielt oder gar nicht erst auftaucht. Wir lieben Koop-Shooter. Daher hat uns die Idee eines spannenden, teambasierten Shooters mit einem vom Spieler kontrollierten Feind, der sich irgendwann bei der Gruppe zeigt, wirklich begeistert. Als wir sie unseren Partnern präsentierten, verstanden sie alle unsere Vision und standen sofort dahinter. Diese Arte von Spielen ist nicht schon tausendfach umgesetzt worden, aber die von uns hinzugefügten feindlichen KI-Gegner verändern die gesamte Spielweise so, dass das Spiel immer interessanter und spannender wird. Wir glauben, dass wir die Missionsstruktur und das Tempo so gut hinbekommen haben, dass das Spiel selbst ohne den Predator ein spaßiger und aufregender Koop-Multiplayer-Shooter wäre, den ihr gerne mit Freunden spielt.

    Der Predator ist für eine Menge verschiedener Waffen bekannt. Die bekanntesten Waffen, die er einsetzt, sind aber seine Handgelenkklingen und der Plasmawerfer. Diese machen den Predator extrem gefährlich. Das sind die in der Demo gezeigten Waffen. Durch die Kombination der beiden wird der Predator zu einem äußerst beeindruckenden Gegner.

    Das Balancing in Hunting Grounds ist der Schlüssel und ändert sich ständig. Ein gutes Eliteteam, das zusammenhält, sich abspricht und gemeinsam gegen Feinde vorgeht, kann effektiver sein als eine Truppe, die nur umherrennt, ohne Teamarbeit. Ein Predator, der seine Beute verfolgt und auf den richtigen Moment zum Angriff wartet, ist für einen einzelnen Kämpfer gefährlicher, als wenn er mitten in ein Eliteteam springen und versuchen würde, alle gleichzeitig zu besiegen. Es ist ein echtes Katz- und Mausspiel, bei dem manchmal auch die Katze zur Maus wird.

    •••••

    Wir arbeiten weiter am Spiel und können es kaum erwarten, allen mehr vom Spiel zu zeigen und sind sehr stolz auf das, was wir bisher erreicht haben. Wir sind davon überzeugt, dass Fans der Predator-Filme und Gamer gleichermaßen begeistert sein werden, wenn wir uns dem Erscheinungstermin nähern und mehr zeigen können.

    Website: LINK

  • Erlebt den revolutionären Live-Action-Thriller ERICA – jetzt für PS4 verfügbar

    Erlebt den revolutionären Live-Action-Thriller ERICA – jetzt für PS4 verfügbar

    Reading Time: 3 minutes

    Jack Attridge // Creative Director, Flavourworks


    In dem interaktiven Thriller ERICA taucht ihr mit eurer PS4 in eine mysteriöse und packende Geschichte ein – das Game ist ab heute im PlayStation Store erhältlich.

    Der bahnbrechende Titel von Flavourworks vereint eine hochwertige und filmreife Produktion mit interaktivem Gameplay und begeistert mit einem packenden Soundtrack des gefeierten Komponisten Austin Wintory (Journey, Assassin’s Creed Syndicate).

    Hier erhaltet ihr alle wichtigen Infos.

    Taucht ein in einen spannenden Krimi um einen alten Mordfall

    Bei diesem revolutionären Spiel in Kinoqualität beeinflusst ihr mit euren Entscheidungen das Schicksal von Erica. Die junge Frau geht einem mysteriösen Mordfall nach, der eng mit ihrer Familiengeschichte und traumatischen Erlebnissen aus ihrer Kindheit zusammenhängt.

    Bei ihren Nachforschungen begegnet Erica dabei sowohl alten Familienbekannten als auch neuen Gesichtern, wobei jeder seine eigene Version zu den damaligen Geschehnisse zu berichten hat – doch wer sagt die Wahrheit?

    Die Story liegt in eurer Hand!

    Nutzt das Touchpad eures Dualshock 4-Controllers oder den Touchscreen eures Mobilgeräts* und taucht ein in die vielschichtige Geschichte von ERICA. Dabei erscheinen die verschiedenen Entscheidungsmöglichkeiten in Echtzeit auf dem Bildschirm. Aber seid gewarnt: Die Antwortzeit ist begrenzt, überlegt also nicht zu lange!

    GameTitle on PS4

    Verschiedene Interaktionsmöglichkeiten

    Ihr könnt physisch und hautnah mit eurer Umgebung interagieren, indem ihr beispielsweise vorsichtig die Nadel eines Plattenspielers auf die Platte setzt, Kondenswasser von einem Spiegel wischt oder Leute heimlich und still durch einen Türspalt beobachtet.

    Eure Geschichte, euer Schicksal

    ERICA ist ein Live-Action-Spiel, das durch euer Handeln bestimmt wird. Mit jeder Entscheidung entsteht ein neuer Blickwinkel auf die Geschehnisse rund um Erica und ihr Dilemma und ihr findet euch in völlig neuen Situationen wieder. So kann die Geschichte ganz unterschiedliche Wendungen nehmen. Wie sie endet, habt ihr in der Hand.

    Begleitet Erica auf ihrer spannenden Reise und beeinflusst ihr Schicksal! Das Spiel ist für 9,99 € im PlayStation Store erhältlich.

    *ERICA App und iOS 9.0 und Android 4.4 und höher erforderlich. Die meisten iOS- und Android-Mobilgeräte, auf denen die angegebenen Firmware-Versionen ausgeführt werden, sind kompatibel. Einige Apps können die ERICA-App stören. Einige Geräte sind nicht mit der ERICA App kompatibel.

    Website: LINK

  • Call of Duty: Modern Warfare 2v2 Modus-Alpha schlägt am 23. August auf PS4 auf

    Call of Duty: Modern Warfare 2v2 Modus-Alpha schlägt am 23. August auf PS4 auf

    Reading Time: 3 minutes

    Tim Turi, SIEA:


    Ihr müsst nicht warten, bis Call of Duty: Modern Warfare diesen Herbst erscheint, um den intensiven neuen Gunfight-Modus auszuprobieren. PlayStation 4-Benutzer können vom 23. bis 25. August eine kostenlose Alpha für den 2v2-Modus ausprobieren.

    Jeder mit einer PS4 und einer Internetverbindung hat Zugang zur Alpha (keine PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich). Die Alpha enthält fünf Nahkampfkarten, darunter zwei noch nie zuvor bespielte Orte: Docks und Speedball.

    Bereitet euch mit einer Übersicht und Tipps auf den Gunfight-Modus vor. Wir haben während eines kürzlich stattgefundenen Modern Warfare-Anspiel-Events in mehreren hitzigen Wettkämpfen teilgenommen und sind mit hilfreichen Taktiken zurückgekehrt.

    Gunfight-Modus-Übersicht

    Im Gegensatz zu Modern Warfares Kern-Multiplayer-Erlebnis – das sich um wahnsinnig tiefe Waffenanpassung dreht – geht es im Gunfight-Modus darum, sich an unvorhersehbaren Loadouts auf intimen 2v2-Karten anzupassen. Es ist ein erfrischender, intensiver Kontrast, der das Gesamtpaket bereichert.

    Das Ziel ist einfach: Das erste Team, das fünf Runden gewinnt, sichert sich den Sieg. Der Twist: Jedes Team beginnt eine bestimmte Runde mit einem “zufälligen” Loadout. Infinity Ward hat eine breite Palette von Loadouts zusammengestellt, von Pistolen- und Raketenwerfer-Kombinationen bis hin zu Schrotflinten mit Zielfernrohr. Man weiß nie, was man bekommt, also werden schnelles Denken und schnelle Reflexe belohnt. Die gegnerische Mannschaft beginnt mit dem gleichen Loadout, was das Vorausschauen feindlicher Strategien entscheidend macht.

    Erfahrene Call of Duty-Spieler werden die Nuancen des Kampfes schnell erkennen. Dennoch findet ihr hier einige Tipps, um euch den Einstieg zu erleichtern:

    • Studiert euren Loadout – Eure Hauptwaffe ist klar, aber schaut euch eure Nebenwaffe, Granate und Ausrüstung näher an. Manchmal bietet eure Pistole eine bessere Reichweite als die Schrotflinte, mit der ihr gespawnt seid. Verwechselt in der Hitze des Gefechts eure Rauchgranate nicht mit einer Blendgranate. Achtet auf die Details!
    • Hört genau zu – Modern Warfares Multiplayer entfernt standardmäßig die Mini-Map. Haltet die Ohren offen für das Knirschen feindlicher Fußstapfen und andere Positionshinweise. Bewegt ständig euren Kopf. Kopfhörer machen auch einen großen Unterschied.
    • Gewinnt die Verlängerung – Eine Verlängerungs-Flagge erscheint, wenn gegnerische Spieler nach 40 Sekunden noch stehen. Das erste Team, das die zentrale Flagge sichert, gewinnt die Runde.
    • Seid unberechenbar – Beide Teams beginnen mit Scharfschützengewehren und Pistolen? Nutzt den Tunnelblick eurer Feinde, indem ihr die Karte stürmt, eine Granate schmeißt und die Waffe schwingt. Wildcard-Strategien machen es schwieriger, sie zu antizipieren.
    • Bleibt zusammen – Allgemeinhin selbstverständlich, aber Teams, die zusammenbleiben, leben länger. Dies zwingt eure Feinde, eine Sekunde länger nachzudenken, bevor sie angreifen. Außerdem haben eure Verbündeten nach einer Überraschungsattacke die Chance, euren Tod zu rächen und die Runde zu gewinnen.
    • Genießt das Unerwartete – Der Gunfight-Modus ist eine hervorragende Möglichkeit, Erfahrung mit einer Vielzahl von Waffen zu sammeln. Wer weiß – vielleicht werden euch die zufälligen Loadouts dazu veranlassen, euch in einen neuen Kampfansatz zu verlieben, den ihr dann in Team Deathmatch und anderen Multiplayer-Modi einsetzen könnt.

    Spielt die Call of Duty: Modern Warfare-Gunfight-Modus-Alpha auf PS4 vom 23. bis 25. August, exklusiv auf PS4. Das komplette Spiel erscheint am 25. Oktober.

    Website: LINK

  • gamescom: Gears 5 Debuts Campaign Story Trailer, Named “Best Xbox One Game”

    gamescom: Gears 5 Debuts Campaign Story Trailer, Named “Best Xbox One Game”

    Reading Time: 2 minutes

    Today, Xbox welcomed fans to the start of Europe’s biggest gaming show by taking part in gamescom: Opening Night Live. Rod Fergusson, Studio Head of The Coalition, joined host Geoff Keighley to present the worldwide debut of the Gears 5 Campaign Story Trailer, titled “Kait, Unleashed.” The trailer, set to the critically acclaimed industrial rock song “Head like a Hole” by Nine Inch Nails, features the first in-depth look at the next chapter of the Gears saga. War has come to Sera, and in its midst Kait Diaz struggles with a personal journey to uncover her mysterious connection to the enemy. While her squad struggles to fight the Swarm, she must face the dark truth that the most dangerous threat may be herself.

    In addition, Rod previewed the all-new Gears 5 Horde mode, which will make its hands-on debut at gamescom later this week, featuring new abilities and ways to play, including cross-over characters from Halo: Reach included in Gears 5 Ultimate Edition. Fans can get a deeper look at everything coming to Horde on the gamescom edition of Inside Xbox which aired earlier today.

    Finally, Rod was honored to accept the gamescom: Best Xbox One Game award for Gears 5 on behalf of everybody at The Coalition, who recently celebrated Gears 5 going gold.

    Gears 5 will be available worldwide Tuesday, September 10 on Xbox One, Windows 10 PC and Steam. Xbox Game Pass Ultimate members and owners of the Gears 5 Ultimate Edition play 4 days early with early access beginning Friday, September 6.

    For more information on Gears 5 and the Gears franchise, stay tuned to Xbox Wire or follow Gears on Twitter @gearsofwar.

    See the rest of the story on Xbox Wire

    Related:
    Hustle by Day and Risk It All by Night in Need for Speed Heat
    Gears 5 at gamescom 2019: Horde, Halo: Reach Character Pack, and AAPE by A Bathing Ape®
    Inside Xbox gamescom News Recap

    Website: LINK

  • Inside Xbox: Die Highlights der gamescom 2019

    Inside Xbox: Die Highlights der gamescom 2019

    Reading Time: 7 minutes

    Das Warten hat ein Ende: Die gamescom 2019 beginnt und Xbox macht den Auftakt mit einer neuen Episode Inside Xbox live von den Xbox Open Doors aus dem Gloria-Theater in Köln. Die neue Folge der Liveshow gibt dir detaillierte Einblicke in einige der kommenden Spiele des Jahres und präsentiert vielversprechende Titel, die Teil des Xbox Game Passwerden. Außerdem erhältst Du neue Informationen zu Age of Empires II: Definitive Edition, frische Hardware sowie Zubehör und vieles, vieles mehr.

    Für einen vollständigen Überblick der Inside Xbox-Episode liest Du hier die Zusammenfassung.

    Gears 5

    Endlich: Gears 5 erscheint in wenigen Tagen am 10. September. Deshalb haben wir uns als kleinen Vorgeschmack den brandneuen Horde-Modus angeschaut, der aufregendes neues Gameplay mit den charakteristischen Ultimate-Fähigkeiten etabliert. Im Horde-Modus verfügt jeder Charakter über individuelle Ultimate-Fähigkeiten. Das betrifft auch Crossover-Charaktere wie Sarah Connor aus Terminator Dark Fate sowie Kat und Emile aus dem neu angekündigten Halo: Reach Character Pack (enthalten in Gears 5 Ultimate Edition). Außerdem startet ab sofort der Vorverkauf zu Gears 5 auf Steam, sodass Spieler auf allen Plattformen gleichzeitig die aufregenden Abenteuer von Sera starten. Ausführliche Details zum neuen Horde-Modus findest Du hier, einen Vorgeschmack auf die packende Story-Kampagne im neusten Trailer bekommst Du hier.

    Aufregende neue Spiele kommen in den Xbox Game Pass

    Die gamescom ist eine aufregende Zeit für den Xbox Game Pass mit acht neuen Spielen, darunter drei große Titel, die ab sofort erhältlich sind. Devil May Cry 5 und Stellaris: Console Edition werden Teil des Xbox Game Pass für Konsole, während Age of Empires: Definitive Edition Teil des Xbox Game Pass für PC wird. Eine Übersicht der Spiele, die in den kommenden Tagen Teil des Xbox Game Pass werden, findest Du hier:

    19. August:

    • Age of Empires: Definitive Edition (Xbox Game Pass für PC, Xbox Game Pass Ultimate)
    • Devil May Cry 5 (Xbox Game Pass für Konsole, Xbox Game Pass Ultimate)
    • Stellaris (Xbox Game Pass für Konsole, Xbox Game Pass Ultimate, bald auch im Xbox Game Pass für PC)

    22. August:

    • Ape Out (Xbox Game Pass für PC, Xbox Game Pass Ultimate)
    • Kingdom Come: Deliverance (Xbox Game Pass für Konsole, Xbox Game Pass für PC, Xbox Game Pass Ultimate)

    27. August:

    • Bard’s Tale IV (Xbox Game Pass für Konsole, Xbox Game Pass für PC, Xbox Game Pass Ultimate)

    30. August:

    • Blair Witch (Xbox Game Pass für Konsole, Xbox Game Pass für PC, Xbox Game Pass Ultimate)

    Weitere Details zu den Neuigkeiten zum Xbox Game Pass auf der gamescom findest Du im ausführlichen Artikel hier.

    Die X019 in London

    Bereits auf der E3 kündigten wir für November die globale Party X019 in London an, bei der sich alles rund um Xbox dreht. Hier auf der Kölner gamescom enthüllte Aaron Greenberg von Xbox, dass die X019 vom 14. bis 16. November in der Copper Box Arena in London, Großbritannien, stattfinden wird. Natürlich wird es auch hier eine spezielle Episode von Inside Xbox geben, die am 14. November jede Menge aufregende News, Weltpremieren und Enthüllungen bereithält – gefolgt von einem rauschenden Xbox FanFest. Weitere Details zur X019 findest Du hier.

    Age of Empires II: Definitive Edition bekommt ein Release-Datum

    Age of Empires II: Definitive Edition erscheint am 14. November 2019 im Rahmen der X019 in London. Age of Empires II: Definitive Edition ist im Xbox Game Pass für PC enthalten und ist ausgestattet mit einer brandneuen Kampagne und sämtlichen Inhalten samt Erweiterungen der Originalversion. Hast Du keinen Xbox Game Pass, bestellst Du die 4K-Remastered-Version eines der beliebtesten PC-Spiele aller Zeiten mit exklusiven neuen Inhalten im Microsoft Store vor.

    Außerdem erscheint Age of Empires II: Definitive Edition auch auf Steam und unterstützt Cross-Play zwischen Steam und dem Microsoft Store, so dass Du Deine Freunde zu packenden Schlachten herausfordern kannst – unabhängig davon, auf welcher Plattform Ihr das Spiel besitzt. Weitere Details zur Vorbestellung von Age of Empires II: Definitive Edition findest Du hier.

    GearsPOP!

    GearsPOP! Ist der erste mobile und kostenlose Echtzeit-Multiplayer aus dem Gears-Franchise und erscheint am 22. August für Android, iOS und Windows 10. GearsPOP! unterstützt Cross-Saves auf allen drei Plattformen. So behältst Du Deinen Spielstand, wenn Du auf ein neues Smartphone-Betriebssystem wechselst. Wenn Du den 22. August gar nicht abwarten kannst, registriere Dich schon heute vor und hole Dir die packende Welt von Gears auf Dein Smartphone.

    Neue Hardware und stylische Accessoires

    Was wäre Inside Xbox ohne die Ankündigung eines schicken neuen Controllers? Im Sinne dieser Tradition gibt es auch zur gamescom zwei aufregende neue Controller-Editionen, auf die Du einen ersten Blick werfen kannst. Die Night-Ops Camo Special Edition des Xbox Wireless Controller macht ihrem Namen alle Ehre und erscheint im schroffen Look mit Tarnmuster in Schwarz und Grau mit goldenen Akzenten. Mit den geätzten Triggern hast Du selbst in chaotischen Matches alles fest im Griff.

    Das Team präsentierte außerdem den Xbox Wireless Controller – Sport Blue Special Edition, der mit seinem leuchtend blauen Design, metallischen Akzenten und gummierten Thumbsticks sofort ins Auge springt. Weitere Details zu den neuen Controllern findest Du in der ausführlichen Ankündigung hier.

    PlayerUnknown’s Battlegrounds Season 4 News

    Chris Charla von Xbox stellte gemeinsam mit Konsolenproduzent Koo Sung Jeong und Console Community Lead Ray Kim von der PUBG Corporation das Season 4-Update zu PlayerUnknown’s Battlegrounds vor. PUBG Season 4 erscheint am 27. August auf Xbox One.

    Eines der großen Highlights von Season 4 ist ein massives, atemberaubendes visuelles Update der ursprünglichen PUBG-Karte, Erangel. Viele der berühmten Wahrzeichen, wie die Military Base und Mylta Power, wurden verbessert. Neben dem atemberaubenden neuen Look finden Fans, die ihre Lieblingsorte noch einmal erkunden, neue aufregende Waffen und Fahrzeuge. Es lohnt sich gleich doppelt, die Augen offen zu halten, denn es haben sich geheime Hinweise versteckt, mit denen Du die Überlieferung weiter entschlüsselst und die mysteriösen Geschehnisse der Vergangenheit von Erangel aufdeckst. Season 4 etabliert überdies den Survivor Pass: AFTERMATH, mit dem Du über 100 Belohnungen freischaltest sowie brandneue kooperative Missionen. Details findest Du in der ausführlichen Newsmeldung hier.

    Ankündigung: Tom Clancy’s Ghost Recon: Breakpoint PVP

    Den Auftakt der Show bildete die Enthüllung von Ghost War, dem packenden, taktischen 4v4-Wettbewerbs-Mehrspielermodus, der in Ghost Recon: Breakpoint am 4. Oktober starten wird. In dem auf eigenen Servern stattfindenden Ghost War-Modus erkunden Teams offene und vielfältige Karten und werden für gutes Teamwork und Kommunikation reichlich entlohnt. Das Shared Progression System stellt außerdem sicher, dass sich Dein Charakter ständig weiterentwickelt – völlig unabhängig davon, ob Du PVE oder PVP spielst.

    Wasteland 3 Neuer Gameplay Trailer

    Der neue Trailer zu Wasteland 3 kam mit neuen Eindrücken in das Gameplay, einschließlich eines ersten Blicks auf den Patriarchen. Diese mysteriöse Figur lockt Deinen Desert Ranger aus den postnuklearen Wüsten von Arizona mit einem Hilfsversprechen. Wenn Du ihm hilfst und das Land aus den Fängen seiner drei streitsüchtigen Kinder rettest, wird er Dir im Gegenzug helfen. Der neue Trailer präsentierte auch erstmalig den beeindruckenden Kodiak, einen aufrüstbaren Kampfwagen, der eine Schlüsselrolle in Wasteland 3 spielen wird. Wirf außerdem einen ersten Blick auf das hochpräzise Strike-System, bei dem aus der Egoperspektive feindliche Schwachstellen identifizierst. Durch diesen Ansatz erhält der neuste Teil der Serie, die ohnehin schon für ihre strategischen Ansätze bekannt ist, eine zusätzliche taktische Ebene.

    Ankündigung: Empire of Sin

    Bereits auf der E3 gaben Romero Games und Paradox Interactive in ihrem kommenden Titel Empire of Sin einen Einblick in den Noir-Style des Chicagos der 1920er Jahre. Auf der gamescom geben Brenda und John Romero im Interview erste detaillierte Einblicke in das Gameplay, das Dich in den düsteren kriminellen Untergrund schickt!

    Metro Exodus: The Two Colonels

    Metro Exodus stellte seine erste große Story-Erweiterung The Two Colonels vor, die sich auf die Wurzeln der Serie besinnt. Der Spieler begibt sich darin auf eine bedrückende Reise mit klaustrophobischen Eindrücken in das zerstörte Nowosibirsk und deckt in dunklen Schächten alte Geheimnisse auf. Wie der Name schon sagt, übernimmst Du die Kontrolle über zwei brandneue Protagonisten: Oberst Chlebnikow, mit dem Du die letzten Tage seines Lebens verbringst, und Oberst Miller, der untersucht, was seinen gefallenen Kameraden passiert ist.

    Die beiden Colonels statten sich außerdem mit einem mächtigen neuen Werkzeug für die Erforschung und Beseitigung von Gegnern aus – dem Flammenwerfer! Wie auch schon bei dem klassischen Tikhar pumpst Du den Flammenwerfer auf, bevor Du seine volle zerstörerische Kraft entfesselst. Diese Erweiterung ist die erste von zwei versprochenen neuen Geschichten, wobei die zweite noch umfangreichere Story um Charakter Sam 2020 erscheint.

    Destiny 2: Shadowkeep

    Mit der bevorstehenden Shadowkeep-Erweiterung, die am 1. Oktober erscheint, kehrst Du in Destiny 2 auf den Mond zurück. Bungie Game Director Ben Wommack war vor Ort und gab nicht nur Hinweise auf die dunklen Absichten, die Eris Morn vorbereitet, sondern enthüllte außerdem den endgültigen Look des Finishers, den Guardians ab sofort ausführen. Zusätzlich gab es einen kleinen Einblick, wie Spieler ab sofort den Schwierigkeitsgrad ihrer Herausforderungen selbst bestimmen und so ihren Guardian noch stärker machen.

    Trailer, Trailer, Trailer!

    Die besondere Live-Episode von Inside Xbox zur gamescom 2019 enthüllte außerdem eine Reihe von neuen Trailern für einige der am meisten erwarteten Spiele dieses Jahres. Unter anderem gab es einen schockierend neuen Eindruck von Blair Witch, das am 30. August auf dem Xbox Game Pass verfügbar ist, einen Einblick in den MyCareer-Modus für NBA 2K20, einen detaillierten Überblick über die Welt von The Surge 2 und eine vollständige Aufschlüsselung der Fraktionen und Diplomatie, die die Dramaturgie im lange erwarteten Action-RPG Greedfall antreiben. Für einen Blick auf all die großartigen Trailer schaust Du einfach auf youtube.com/xbox vorbei.

    Weitere Informationen zu den neuesten Xbox One-Titeln, den Xbox Open Doors und der gamescom 2019 gibt es auf Xbox Wire DACH.

    Website: LINK

  • This thermochromic 7-segment display colorfully shows the temp and humidity

    This thermochromic 7-segment display colorfully shows the temp and humidity

    Reading Time: 2 minutes

    This thermochromic 7-segment display colorfully shows the temp and humidity

    Arduino TeamAugust 19th, 2019

    Instead of controlling his temperature and humidity display directly, maker Zaphunk did things a bit differently, driving the temperature of each segment with a Peltier element, or thermo-electric cooler (TEC), to change its color. 

    Each segment is made out of a thermochromic material, cycling from a black off state to a greenish hue when on, for a device that can—somewhat ironically—show the temperature by changing its temperature.

    Ambient conditions are read via a DHT22 sensor, and everything is controlled by a half-dozen Arduino Nanos. This number boards were needed in order to power the nine dual motor drivers that handle the Peltier elements, each of which require two PWM outputs, along with 5 IO pins. 

    The display looks great in the video below and Arduino code is found on GitHub.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=JUFnYjrVmVQ?feature=oembed&w=500&h=281]

    Website: LINK

  • Hustle by Day and Risk It All by Night in Need for Speed Heat

    Hustle by Day and Risk It All by Night in Need for Speed Heat

    Reading Time: 4 minutes

    Get ready to turn up the heat, street racers! Get your engines revving, because Need for Speed Heat, the latest game in the long-running racing series, is hitting the streets in November 8 on Xbox One. It’s the ultimate street-racer-versus-cop fantasy and adds an adrenaline-fueled extra gear onto everything Need for Speed fans love: expressive customization, authentic urban car culture, and an immersive narrative that pulls you into the game.

    Welcome to Palm City

    Need for Speed Heat takes place in Palm City, a brand-new open world and street racer’s dream whose cool metropolitan landscape of varied districts is just waiting for exploration. In the daytime, the sun shines and the city is happy to host the Speedhunters Showdown. These sanctioned events draw the world’s top drivers and are the perfect place for you to shift into high gear, show off your skills and take part in high-stakes race, drift, and off-road events.  But at night the intensity jumps to another level.

    Need for Speed HeatNeed for Speed Heat

    When the sun goes down, Palm City turns the corner and transforms into an illicit street racing neon playground, a place where the rules are put to the side and the danger takes center stage. Risk it all in no-holds-barred races and pick up the best rewards at night. It’s where the stakes are raised, legends are made and where the line of the law fades with the setting sun.

    The Cops are Waiting

    When the sun’s out, the cops in Palm City play by the rules following the laws of the land. But at night, everything changes as corrupt cops are always looking for you to take you down, take your ride, take what you’ve won, and take your freedom. The road, the risks, and the rides are endless in this street racer – and so is the no-holds-barred battle with the nighttime predatory Palm City PD.

    Need for Speed HeatNeed for Speed Heat

    Your Cars, Your Way

    After a hard night of hot races and cold cops, you’ll want to head back to your very own garage. It’s a place of safety, where you can recuperate and celebrate the wins – and losses – with your crew. But that’s just the start because your garage is also where you keep and customize your cars.

    Need for Speed Heat features an amazing list of the world’s top-performing cars. And almost every car can be customized to your personal style. The game has more options for setting up your car exactly how you want it than ever before. Dialing in for drift events? Looking for straight street speed? The right wheels to take around tight curves? It’s all available for you.

    Need for Speed HeatNeed for Speed Heat

    You can tweak individual car performance and look to match your own driving preference, whatever your style. Drive the cars you’ve dreamed of, all the way down to the exhaust sound. It doesn’t stop there. Customize your own personal avatar and your garage. And, for the first time in a Need for Speed game, you can swap engines to boost nearly every car in the game to the highest rating.

    Freedom is fast. Chase the line, risk everything, burn all limits.

    Need for Speed Heat launches November 8 for Xbox One on the Microsoft Store. Early Access begins on November 5 for EA Access members.

    See the rest of the story on Xbox Wire

    Related:
    gamescom: Gears 5 Debuts Campaign Story Trailer, Named “Best Xbox One Game”
    Gears 5 at gamescom 2019: Horde, Halo: Reach Character Pack, and AAPE by A Bathing Ape®
    London Calling: Here’s How You Can Experience X019

    Website: LINK

  • August 19th : New Preview Alpha Ring 1910 Update (1910.190815-1945)

    August 19th : New Preview Alpha Ring 1910 Update (1910.190815-1945)

    Reading Time: 2 minutes

    Starting at 2:00 p.m. PST today, members of the Xbox One Preview Alpha Ring will begin receiving the latest 1910 Xbox One system update (Build: 19H1_RELEASE_XBOX_DEV_1910\18363.7102.190815-1945).

     

     

    DETAILS:

    • OS version released: 19H1_RELEASE_XBOX_DEV_1910\18363.7102.190815-1945
    • Available: 2:00 PM 8/19/19
    • Mandatory Date/Time: 3:00 AM 8/20/19

     

     

    Fixes:

     

    Settings

     

    • UI fixes for the Network Transfer page.

     

    Mixer

     

    • Game titles should now appear when viewing active streams on Mixer tab.

     

    My Games & Apps

     

    • Fixed and issue where using Pause All/Cancel All in the Updates section with multiple items in queue would not work as expected.

     

    • Fixes to update the reliability of checking for game updates.

     

    System

    • Various updates to properly reflect local languages across the console.

     

    Known Issues:

     

    Audio

    • Users who have Dolby Atmos enabled and console display settings set to 120hz with 36 bits per pixel (12-bit) are experiencing loss of Dolby Atmos audio in some situations.
      • Workaround: Disable 120hz or set Video Fidelity to 30 bits per pixel (10-bit) or lower.
    • Some users using default audio settings with an audio setup that supports a maximum of 2 channels and Dolby Digital and NO headset connected will experience audio distortion when they start their console.
      • Workaround: Navigate to Settings>Display & sound>Audio output and set the HDMI audio to Stereo Uncompressed.

     

    Controllers

     

    • Some users have reported that they are unable to power on their console via a controller.
      • Note: If you encounter this behavior, please make sure to include the firmware version of the controller in your feedback description. This can be accessed by navigating to Settings>Devices & streaming>Accessories using the controller experiencing the behavior and select the ellipsis from the Controller menu.

     

    Game DVR

     

    • Some users are reporting that they are unable to share Game DVR content (video clips and screenshots) via Messages and on the Community tab of the dashboard.

     

    Notifications/Alerts

    • Some users have reported that when the content does not load when they attempt to open a new Message or Notification/Alert that appears on the dashboard or in the Guide.
      • Note: If you encounter this issue, be sure to indicate whether it was a Message or a Notification/Alert that was not loading content in your feedback description.

     

    Gamertag

    • Customers attempting to change their GT using the new Gamertag features on the console will not yet see those changes reflected on the console.

     

    Profile Color

    • Sometimes users may encounter the incorrect Profile color when powering on the console.

    See the rest of the story on Xbox Wire

    Related:
    August 19th : New Preview Alpha Skip Ahead Ring 1910 Update (1910.190815-1945)
    August 16th : New Preview Alpha Ring 1910 Update (1910.190814-1910)
    August 16th : New Preview Alpha Skip Ahead Ring 1910 Update (1910.190814-1910)

    Website: LINK

  • August 19th : New Preview Alpha Skip Ahead Ring 1910 Update (1910.190815-1945)

    August 19th : New Preview Alpha Skip Ahead Ring 1910 Update (1910.190815-1945)

    Reading Time: 2 minutes

    Starting at 2:00 p.m. PST today, members of the Xbox One Preview Alpha Skip Ahead Ring will begin receiving the latest 1910 Xbox One system update (Build: 19H1_RELEASE_XBOX_DEV_1910\18363.7102.190815-1945).

     

     

    DETAILS:

    • OS version released: 19H1_RELEASE_XBOX_DEV_1910\18363.7102.190815-1945
    • Available: 2:00 PM 8/19/19
    • Mandatory Date/Time: 3:00 AM 8/20/19

     

     

    Fixes:

     

    Settings

     

    • UI fixes for the Network Transfer page.

     

     

    Mixer

     

    • Game titles should now appear when viewing active streams on Mixer tab.

     

     

    My Games & Apps

     

    • Fixed and issue where using Pause All/Cancel All in the Updates section with multiple items in queue would not work as expected.

     

    • Fixes to update the reliability of checking for game updates.

     

     

    System

    • Various updates to properly reflect local languages across the console.

     

    Known Issues:

     

    Audio

    • Users who have Dolby Atmos enabled and console display settings set to 120hz with 36 bits per pixel (12-bit) are experiencing loss of Dolby Atmos audio in some situations.
      • Workaround: Disable 120hz or set Video Fidelity to 30 bits per pixel (10-bit) or lower.
    • Some users using default audio settings with an audio setup that supports a maximum of 2 channels and Dolby Digital and NO headset connected will experience audio distortion when they start their console.
      • Workaround: Navigate to Settings>Display & sound>Audio output and set the HDMI audio to Stereo Uncompressed.

     

    Controllers

     

    • Some users have reported that they are unable to power on their console via a controller.

     

      • Note: If you encounter this behavior, please make sure to include the firmware version of the controller in your feedback description. This can be accessed by navigating to Settings>Devices & streaming>Accessories using the controller experiencing the behavior and select the ellipsis from the Controller menu.

     

     

     

    Game DVR

     

    • Some users are reporting that they are unable to share Game DVR content (video clips and screenshots) via Messages and on the Community tab of the dashboard.

     

     

    Notifications/Alerts

    • Some users have reported that when the content does not load when they attempt to open a new Message or Notification/Alert that appears on the dashboard or in the Guide.

     

      • Note: If you encounter this issue, be sure to indicate whether it was a Message or a Notification/Alert that was not loading content in your feedback description.

     

     

    Gamertag

    • Customers attempting to change their GT using the new Gamertag features on the console will not yet see those changes reflected on the console.

     

    Profile Color

    • Sometimes users may encounter the incorrect Profile color when powering on the console.

    See the rest of the story on Xbox Wire

    Related:
    August 19th : New Preview Alpha Ring 1910 Update (1910.190815-1945)
    August 16th : New Preview Alpha Ring 1910 Update (1910.190814-1910)
    August 16th : New Preview Alpha Skip Ahead Ring 1910 Update (1910.190814-1910)

    Website: LINK

  • Free Weekend – Groove Coaster

    Free Weekend – Groove Coaster

    Reading Time: < 1 minute

    Play Groove Coaster for FREE starting now through Monday August 26 at 10AM Pacific Time. You can also pickup Groove Coaster at 50% off the regular price!*

    If you already have Steam installed, click here to install or play Groove Coaster. If you don’t have Steam, you can download it here.

    *Offer ends Monday at 10AM Pacific Time
    Website: LINK

  • Daily Deal – Little Nightmares, 75% Off

    Daily Deal – Little Nightmares, 75% Off

    Reading Time: < 1 minute

    Today’s Deal: Save 75% on Little Nightmares and 50% on its DLC!*

    Look for the deals each day on the front page of Steam. Or follow us on twitter or Facebook for instant notifications wherever you are!

    *Offer ends Wednesday at 10AM Pacific Time
    Website: LINK

  • Gears 5 at gamescom 2019: Horde, Halo: Reach Character Pack, and AAPE by A Bathing Ape®

    Gears 5 at gamescom 2019: Horde, Halo: Reach Character Pack, and AAPE by A Bathing Ape®

    Reading Time: 5 minutes

    Today at gamescom 2019, we revealed the all-new Gears 5 Horde mode, which adds new gameplay features and Ultimate abilities to this signature mode. Every Horde character will have a unique Ultimate ability; this extends to cross-over characters like Sarah Connor from Terminator Dark Fate, and Kat and Emile from the newly announced Halo: Reach Character Pack. The Halo: Reach Character Pack is included as part of Gears 5 Ultimate Edition on Xbox One, Windows 10 and Steam, and with Xbox Game Pass Ultimate. Additionally, we’re extending our collaboration with AAPE, so if you missed the tease that dropped at E3, you’ll have more chances in the future. Lastly, we confirmed the Gears 5 is now available for pre-purchase on Steam and will launch on all platforms at the same time.

    If you couldn’t catch the show, here’s a rundown of everything we showed off today.

    (function($){ $(„iframe“).each(function () { var ifr_source = $(this).attr(’src‘); var qsDelimit = (ifr_source.indexOf(‚?‘) > -1) ? ‚&‘ : ‚?‘; var wmode = qsDelimit+“wmode=opaque“; $(this).attr(’src‘, ifr_source + wmode); }); })(jQuery);

    Video forGears 5 at gamescom 2019: Horde, Halo: Reach Character Pack, and AAPE by A Bathing Ape®Video forGears 5 at gamescom 2019: Horde, Halo: Reach Character Pack, and AAPE by A Bathing Ape®

    Restricted Content

    Confirm your age to continue:

    You may not view this content.

    Horde

    Horde is back and better than ever in Gears 5. Next month, Horde continues the evolution of the fan-favorite multiplayer mode that has become a cornerstone of the franchise with an all-new set of character-based gameplay mechanics where each character has their own personality, progression, play style and legacy that they bring to the table. Can you and four friends endure waves of ever-stronger enemies and bosses? Survive using new Ultimate abilities like JD’s air strike or Kait’s cloak, building defenses, collecting power, leveling up your skills and working as a team. Beyond traditional Gears heroes, you can now play as Jack, the flying support bot,  in Horde. Jack doesn’t need cover and can buff nearby players or hack and hijack enemies making them fight each other, which lends an added dimension to building out the best team. On top of these major enhancements, we’ve also added Power Taps – a new mechanic that encourages players to move their bases for more power and rewards. For a first glimpse at the latest in Horde, check out the latest trailer and prepare to hop in with you and your squad in a few weeks.

    For those at the show, Gears 5 Horde mode is playable in the Xbox booth and the Samsung booth at Gamescom 2019. For those who couldn’t make it out to Germany, it is also playable in select Microsoft Stores. See your local store for details.

    (function($){ $(„iframe“).each(function () { var ifr_source = $(this).attr(’src‘); var qsDelimit = (ifr_source.indexOf(‚?‘) > -1) ? ‚&‘ : ‚?‘; var wmode = qsDelimit+“wmode=opaque“; $(this).attr(’src‘, ifr_source + wmode); }); })(jQuery);

    Video forGears 5 at gamescom 2019: Horde, Halo: Reach Character Pack, and AAPE by A Bathing Ape®Video forGears 5 at gamescom 2019: Horde, Halo: Reach Character Pack, and AAPE by A Bathing Ape®

    Restricted Content

    Confirm your age to continue:

    You may not view this content.

    Halo: Reach Character Pack

    One of the most storied franchises in all of gaming is coming to the Gears franchise at launch when Halo: Reach drops onto Sera. From Noble Team, Spartans Emile-A239 and Kat-B320 will fight alongside the likes of Kait Diaz  and Marcus Fenix in Horde and Versus. The Halo: Reach Character Pack also includes a variety of Noble Team cosmetics to choose from like a Noble Team Jack Skin, Noble Team Banner, Noble Team Blood Spray, Noble Team Mark and the Noble Team Weapon Set. The Halo: Reach Character Pack will be available for all Gears 5 Ultimate Edition owners and included with Xbox Game Pass Ultimate.

    AAPEAAPE

    AAPE x Gears Capsule Collection

    Earlier this year, we announced a collaboration with AAPE by A Bathing Ape® featuring Gears-themed limited edition items that were only available at E3. This fall we’re gearing up for the second phase of our partnership complete with a new clothing line and in-game cosmetics. With any purchase of a piece of the AAPE x Gears Capsule Collection, fans will receive the Gears 5 in-game AAPE  Moonface Mark, AAPE Moonface Bloodspray and AAPE Black Camo Lancer weapon skin, and AAPE Red Camo Banner that is exclusive to the clothing line purchases. Additionally, Gears 5 fans will be able to purchase the Gears 5 x AAPE Customization pack that includes the Kait Diaz character skin featuring the AAPE x Gears blue camo hoodie design, AAPE Black Camo Weapon set and other cosmetics including the Moonface Bloodspray, Moonface Mark, and the AAPE Blue Camo Banner. The AAPE x Gears Capsule Collection will drop on August 30 with the Gears 5x AAPE Customization pack available on September 6. Stay tuned for AAPE x Gears drop details.

    We’re less than three weeks away from Gears fans descending upon Sera, and we couldn’t be more excited to share the next chapter of Kait’s story with you. Players can squad up four days early (September 6) and play through five thrilling modes across the deepest campaign yet with Gears 5 Ultimate Edition on Xbox One and Windows 10 as well as Steam and with Xbox Game Pass Ultimate. Steam players can pre-purchase either the Standard Edition or Ultimate Edition to enjoy the same bonuses and benefits as on Xbox One and Windows 10, and even join the Gears family for multiplayer thanks to cross-play. For more information on Gears 5, stay tuned to Xbox Wire.

    See the rest of the story on Xbox Wire

    Related:
    Inside Xbox gamescom News Recap
    London Calling: Here’s How You Can Experience X019
    gamescom 2019: Level-Up with the Xbox Wireless Controller – Night Ops Camo and Sport Blue Special Editions

    Website: LINK

  • Inside Xbox gamescom News Recap

    Inside Xbox gamescom News Recap

    Reading Time: 7 minutes

    Today, on a special gamescom episode of Inside Xbox broadcast live from Cologne, Germany, we gave fans a closer look at some of the year’s biggest upcoming games, revealed new titles coming to Xbox Game Pass, showed off some new enhancements to Age of Empires II DE, pulled the curtain back on new accessories, and much more. For a full recap, read on below or watch the replay of Inside Xbox episode above.

    Gears 5

    We revealed the all-new Gears 5 Horde mode, which adds new gameplay features and the Ultimate abilities to this signature mode. Every Horde character will have a unique Ultimate ability; this extends to cross-over characters like Sarah Connor from “Terminator Dark Fate,” and Kat and Emile from the newly announced Halo: Reach Character Pack (included in Gears 5 Ultimate Edition). Additionally, we’re extending our collaboration with AAPE, so if you missed the tease that dropped at E3, you’ll have another chance on August 30. Lastly, we confirmed the Gears 5 is now available for pre-purchase on Steam and will launch on all platforms at the same time.

    More Great Games Coming to Xbox Game Pass

    gamescom 2019 marked a huge day for Xbox Game Pass, with eight new games announced, including three huge titles that will be available today! Devil May Cry 5 and Stellaris: Console Edition join Xbox Game Pass for console and Age of Empires: Definitive Edition joins Xbox Game Pass for PC.

    August 19

    • Age of Empires: Definitive Edition (Xbox Game Pass for PC, Xbox Game Pass Ultimate)
    • Devil May Cry 5 (Xbox Game Pass for Console, Xbox Game Pass Ultimate)
    • Stellaris (Xbox Game Pass for Console, Xbox Game Pass Ultimate, Coming Soon to Xbox Game Pass for PC)

    August 22

    • Ape Out (Xbox Game Pass PC, Xbox Game Pass Ultimate)
    • Kingdom Come: Deliverance (Xbox Game Pass for Console, Xbox Game Pass for PC, Xbox Game Pass Ultimate)

    August 27 

    • Bard’s Tale IV (Xbox Game Pass for Console, Xbox Game Pass for PC, Xbox Game Pass Ultimate)

    August 30

    • Blair Witch Project (Xbox Game Pass for Console, Xbox Game Pass for PC, Xbox Game Pass Ultimate)

    For more details on all the Xbox Game Pass news this gamescom, check out the full blog post here.

    X019

    At E3 we announced X019, our global celebration of all things Xbox, will be coming to London this November and here at gamescom, Xbox’s Aaron Greenberg revealed that X019 will take place November 14-16 at the Copper Box Arena in London, UK with a special episode of Inside Xbox kicking off all the incredible news, world-premieres and reveals on November 14, followed immediately by Xbox FanFest.

    On November 15 and 16, X019 will include never-before-seen playable demos, developer panels, Xbox gear, and incredible experiences we can’t wait to reveal later this year. Tickets will go on sale Tuesday, September 24. Tickets will be priced at £19 per session with all proceeds going to charity. For more info on how you can attend X019, read the full recap of our news here.

    Age of Empires II: Definitive Edition Gets a Release Date

    Helping to kick off our X019 celebration, Age of Empires II: Definitive Edition will launch November 14, 2019. You can pre-order right now for $19.99 and it will also be available for Xbox Game Pass for PC which includes the 4K remaster, complete with a brand-new campaign, and all the expansions and content from the original release.

    The team also announced that Age of Empires II: Definitive Edition will be released on Steam as well, and even better, it will support cross-network play between Steam and the Microsoft Store, so you can play with anyone, regardless of what platform you or they own the game on. For fullt details, check out our full news post here.

    Gears POP!

    Gears POP!, the free-to-play, real-time multiplayer mobile entry in the Gears franchise will be available on Android, iOS, and Windows 10 in just three days on August 22. The team also confirmed that cross-saves will be enabled across all three platforms, so you can move from one device to another and maintain all your progress. You can pre-register today, so you’re all set when the game releases on August 22

    Hardware/Accessories Announcement

    Controller reveals are something of a tradition on Inside Xbox, and at gamescom we brought two brand-new entries to show off to the world. The aptly named Night-Ops Camo Special Edition brings a rugged look to the fore with a black, grey, and metallic gold camouflage pattern, as well as etched trigger grips to help your fingers stay on point in even the tensest encounters.

    The team also unveiled the Xbox Wireless Controller – Sport Blue Special Edition, which leaps off the shelf with a vibrant blue design with metallic accents and a rubberized diamond grip. Read our full announcement here.

    PlayerUnknown’s Battlegrounds Season 4 News

    Xbox’s Chris Charla was joined by Console Producer Koo Sung Jeong and Console Community Lead Ray Kim, from the PUBG Corporation to debut the Season 4 update for PUBG.

    One of the biggest changes in Season 4 is a massive, stunning visual update to the original PUBG map, Erangel. Many of the famous landmarks, such as Military Base and Mylta Power have seen upgrades and beyond the new look and feel, fans can expect newly balanced weapons and vehicles. And keep a sharp eye out, as secret clues have been added that help develop the lore of Erangel and give fans a sense of what happened on this dangerous island.

    We also announced a much-requested feature, cross-platform play for console! This will allow Xbox players to join matches and compete against PlayStation players, enabling matchmaking to draw from a larger pool globally and offer more competition for players. The PUBG team is aiming to have the cross-platform play feature on the Pubic Test Server (PTS, a free download from the Microsoft Store) in late September and release to live servers in October

    Season 4 also introduces Survivor Pass: Aftermath, which allows players to unlock over 100 rewards, as well as brand new cooperative missions, which allow the community to work together to accomplish special milestones to unlock new rewards.

    PUBG Season 4 will launch on Xbox One on August 27. For more, read our full announcement here.

    Tom Clancy’s Ghost Recon: Breakpoint PVP Reveal

    Leading off the show was the reveal of Ghost War, the intense, tactical 4v4 competitive multiplayer mode that will launch with Ghost Recon: Breakpoint on October 4. Ghost War, which will take place on dedicated servers, rewards communication and cooperation within teams amongst the open and diverse maps on offer. The Shared Progression system also ensures that whether you’re playing PVE or PVP your character is always evolving and progressing.

    Wasteland 3 New Gameplay Trailer

    Wasteland 3 also debuted a trailer chock full of brand new gameplay, including the first look at the mysterious Patriarch, who lures your Desert Ranger from the post-nuclear wastes of Arizona with a promise of aid if you can help rescue his land from the grips of his three bloodthirsy children. The new trailer also showcased the first footage of the Kodiak, an upgradeable battle-truck that will play a key role in the game. We also saw the new precision strike system, where players will be granted a first-person view, allowing them to target enemy weak points, adding an additional tactical layer to a series known for its strategic approach to combat.

    Empire of Sin Reveal

    At E3 Romero Games and Paradox Interactive gave us a glimpse at the noir stylings of 1920s Chicago in their upcoming title, Empire of Sin, but at gamescom we were treated to an interview with both Brenda and John Romero, who provided a first in-depth look at the gameplay that will drive your experience through the criminal underworld.

    Metro Exodus: The Two Colonels

    Metro Exodus debuted its first major story expansion, The Two Colonels, which harkens back to the series’ roots with a tense, claustrophobic journey through Novosibirsk. As the name suggests, you’ll take control of two brand-new protagonists, Colonel Khlebnikov, who you’ll journey with in the last days of his life, and Colonel Miller, who will investigate what befell his fallen comrade.

    The Two Colonels will also offer a brand-new tool for exploration and eradication: the flamethrower! Like the classic Tikhar, you’ll need to pump up the flamethrower to maintain its power and effectiveness. This first expansion is the first or two promised new storylines, with the even larger Sam’s Story set to release in early 2020.

    Destiny 2

    The upcoming Shadowkeep expansion for Destiny 2 returns players to the moon, and Bungie Game Director Ben Wommack was on hand to not only discuss the mischief Eris Morn is getting into, but also reveal a definitive look at the final Finishers that Guardians will wield when the expansion drops on October 1. Likewise, we got a better look at how fans will be able to increase their personal challenge level to create their elite Guardian.

    Trailers Galore!

    Our special gamescom edition of Inside Xbox was also home to a series of incredible new trailers for some of this year’s most anticipated games, including a terrifying new look at the Blair Witch Project, available on Xbox Game Pass on August 30, a fresh look at the always popular MyCareer mode for NBA 2K20, an in-depth overview of the world of The Surge 2, and a full breakdown of the factions and diplomacy that drive the drama and action in the much anticipated action RPG Greedfall. For a look at all the incredible new trailers coming out of gamescom, be sure to check out youtube.com/xbox.

    Thanks for tuning in earlier today to watch this special gamescom episode of Inside Xbox live from Cologne, Germany. Stay tuned to Xbox Wire throughout the show for even more Xbox gaming news.

    See the rest of the story on Xbox Wire

    Related:
    Gears 5 at gamescom 2019: Horde, Halo: Reach Character Pack, and AAPE by A Bathing Ape®
    London Calling: Here’s How You Can Experience X019
    gamescom 2019: Level-Up with the Xbox Wireless Controller – Night Ops Camo and Sport Blue Special Editions

    Website: LINK

  • Journey to the Savage Planet Lifts Off on PS4 January 28

    Journey to the Savage Planet Lifts Off on PS4 January 28

    Reading Time: 2 minutes

    Your is about to launch! So please take a moment in your hectic schedule, pick up a large, red marker, purchase a physical calendar for the first time since the 90s and then circle this date: January 28, 2020. It may sound futuristic, but it’s just around the corner, meaning that in a scant few months you will be fired spaceward with little more than a collection of loosely aligned hopes and dreams, to help Kindred Aerospace find a future home for humanity. If you survive. But I’m sure you’ll survive.

    If that sounds a little terrifying to an unseasoned explorer, then fear no more! We are pleased to announce that you can bring a friend along for the mission. That’s right, Journey to the Savage Planet supports 2-player co-op. The team here at Typhoon has a long commitment to co-op play, and we especially love the intimacy of you and your best friend murmuring earnestly to each other over a headset while exploring our weird and wonderful world.

    We’ve had our time building custom co-op challenges in the past, but with Savage Planet we just wanted to open the toybox and let you figure out how to tackle everything. So play the whole thing together, call in a friend for a particularly tricky bit, or just solo the whole game and experience it exactly the way you want without anyone else chattering inanely in your ear. It’s up to you.

    And while we’re talking about it, you early adopters who still cling to pre-orders in this increasingly digital age have a treat waiting for you! We’ve built a cool in-game bobble head of Kindred CEO, Martin Tweed that lives in your habitat and spouts nonsense whenever you hit it, plus a hideous tchotchke that can dangle from the grip of your pistol providing endless amusement and a slight bonus to your chances of bigger loot drops every time you senselessly murder one of your new planet’s inhabitants solely to further your own advancement. All you need to do is pre-order now! So do it. We need the money.

    And you really should do it, because the game is outrageously priced at $29.99 which is basically four lattes at your favorite hipster coffee outlet, which at the end of the week you will have just pissed away, whereas you could instead have a glorious, new piece of interactive entertainment and keep it forever. Seems like a no brainer to me.

    Website: LINK

  • Streets of Rage 4: New Playable Character Revealed at Gamescom

    Streets of Rage 4: New Playable Character Revealed at Gamescom

    Reading Time: 3 minutes

    Streets of Rage, also known as Bare Knuckle, is a trilogy of beat ’em up games developed and published by Sega in the 1990s. Famously known for its nonstop action and electronic dance-influenced music – scored by Yuzo Koshiro and Motohiro Kawashima – the series has gained “cult classic” status throughout the years and it is considered one of the greatest beat ’em up series of all time.

    Since last year, co-developer Dotemu (Wonder Boy: The Dragon’s Trap, Windjammers 1 and 2) with co-developers Lizardcube (Wonder Boy: The Dragon’s Trap) and Guard Crush Games (Streets of Fury) are all working on a new opus!

    We’re all huge Sega fans and after Wonder Boy we wanted to bring another video game legend back to players. A few weeks ago, we revealed that Yūzō Koshiro and Motohiro Kawashima will be joined by an all-star ensemble in contributing brand-new tracks for the Streets of Rage 4 soundtrack, which is a huge accomplishment for us.

    Regarding the game itself, its classic beat ’em up gameplay will remain the same but with new mechanics, a fresh story and beautiful hand-drawn stages to explore with a selection of well-known and beloved characters… and a few new faces to discover.

    Amongst them, the latest character to join Blaze Fielding and Axel Stone is a badass guitar-playing warrior named Cherry Hunter — the daughter of the one-and-only Adam Hunter. She’s a self-defense expert, trained by her father and Axel, and while she may not be the buffest character on the roster, she’s definitely one of the fastest. Cherry will be the perfect choice for players who love rock music, fast action, and neon colors. Watch the new trailer at the top of this post to see her in action.

    Cherry will be joined by other characters soon, so stay tuned for more news!

    Website: LINK

  • How to Be Totally Awesome at Rad, Out Tomorrow on PS4

    How to Be Totally Awesome at Rad, Out Tomorrow on PS4

    Reading Time: 3 minutes

    In , the forthcoming rogue-like from Double Fine Productions and Bandai Namco, you’ll assume the role of a teenager tasked with saving the future of humanity, and risking their life by seeking answers somewhere in the depths of a post-post-apocalyptic wasteland.

    Naturally it’s pretty dangerous out there, and the longer you stay the more you’ll be exposed to gnarly toxins which will wreak havoc on your fragile human form — twisting and mutating you into something far less than human, but far more powerful.

    These mutations form the basis of combat in Rad. Sure, you start off with a bat and basic hand to hand combat skills, but as your Rad meter fills up, your body will pulsate and transform, and you’ll gain all kinds of unusual abilities.

    Exo mutations are ones that physically transform your appearance. You can have three of these at any one time, each one happens to you at random, and each comes with an ability assigned to a button press. Over time these can also level up, further branching and evolving just as you do.

    Some of your new powers also have secret combination effects with other mutations, so it’s always worth playing around to see if any of your abilities can play off one another, allowing you to wreak even more havoc, and develop new tactics.

    We want players to discover these combinations themselves, but we’d like to share one example with you first!

    Toxic Dump

    If you develop this mutation, your legs will go all gooey and slimy, gross. On the flipside, you can now leave a toxic trail behind you that can damage most mutants, and you’ll be able to wade into pools of poisonous sludge without taking any damage yourself.

    Fire Arm

    Simply put, your arm will erupt into flames, giving you the ability to hurl balls of fire at your enemies, and granting you ranged combat. Tight!

    Your legs are melting and your arm is on fire, but you’re into these new powers, and It doesn’t end there. With a little bit of experimentation you’ll find some extra powers at your disposal.

    Fire Trail

    Those toxic trails you’re leaving behind you don’t hurt all enemies, like Slamphibians for example. Got some of those on your tail? No problem, simply hit both ability buttons at once, the trail becomes a wake of fire, and those Slamphibians are toast.

    Toxic Slam & Fire Slam

    Ground Pound is one of your basic moves, but it too can sometimes be combined. Pound alongside your Fire Arm and you’ll create a patch of fire to cause damage or char up some tasty mutie meat!

    Pounding with Toxic Dump creates a toxic puddle. It’s much faster to deploy than the trail itself, but it disappears after doing a single point of damage. It might be just enough to escape the clutches of some foul creature though!

    These are just a little taste of all the bizarre, twisted mutations that await you in Rad, along with the myriad of ways the powers can be combined or used in new and interesting ways. Pick the game up on August 20 and test them out for yourself!

    Website: LINK

  • Journey to the Savage Planet hebt am 28. Januar auf PS4 ab

    Journey to the Savage Planet hebt am 28. Januar auf PS4 ab

    Reading Time: 2 minutes

    Alex Hutchinson, Co-Founder & Creative Director – Typhoon Studios


    Eure Reise mit Journey to the Savage Planet geht bald los! Nehmt euch also bitte einen Moment Zeit in eurem hektischen Zeitplan, greift zu einem großen, roten Marker, kauft zum ersten Mal seit den 90er Jahren einen physischen Kalender und kreuzt dann dieses Datum an: 28. Januar 2020.

    Es mag weit in der Zukunft klingen, aber es ist gleich um die Ecke, was bedeutet, dass ihr in wenigen Monaten mit nicht viel mehr als einer Sammlung von lose zusammenhängenden Hoffnungen und Träumen ins All gefeuert werdet, um Kindred Aerospace zu helfen, ein zukünftiges Zuhause für die Menschheit zu finden. Wenn ihr überlebt. Aber ich bin mir sicher, dass ihr es überleben werdet.

    Wenn das für einen unerfahrenen Entdecker ein wenig beängstigend klingen sollte; keine Angst! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ihr einen Freund für die Mission mitbringen könnt. Das ist richtig, Journey to the Savage Planet unterstützt 2-Spieler-Koop.

    Das Team hier bei Typhoon hat eine lange Tradition mit Koop-Spielen, und wir lieben besonders dieses intime Gefühl der Nähe, wenn man dem besten Freund oder der besten Freundin etwas ins Headset murmelt, während man dabei unsere seltsame und wunderbare Welt erkundet.

    Wir haben in der Vergangenheit einiges an Zeit damit verbracht, maßgeschneiderte Koop-Herausforderungen zu entwickeln, aber mit Savage Planet wollten wir nur die Spielzeugkiste öffnen und euch herausfinden lassen, wie man alles selbst in Angriff nehmen kann. Spielt also alles zusammen, ruft einen Freund für einen besonders kniffligen Abschnitt an, oder spielt das ganze Spiel ganz einfach alleine und erlebt es genau so, wie ihr es wollt, ohne dass euch jemand anderes ins Ohr quatscht. Es liegt an euch.

    Und da wir gerade davon sprechen: Early Adopters, die ihr euch in diesem zunehmend digitalen Zeitalter noch an Vorbestellungen klammert, es wartet ein Schmankerl auf euch! Wir haben einen coolen Bobble Head von Kindred CEO Martin Tweed ins Spiel eingebaut, der in eurem Habitat lebt und Unsinn von sich gibt, wann immer ihr ihn trefft.

    Sowie ein hässliches Tchotchke, das vom Griff eurer Pistole aus baumelt und jedes Mal einen leichten Bonus für eure Chancen auf größere Loot Drops sowie endlose Unterhaltung bietet, wenn ihr einen Bewohner eures neuen Planeten sinnlos ermordet, nur um euer eigenes Vorankommen zu fördern. Alles, was ihr tun müsst, ist jetzt vorzubestellen! Also tut es. Wir brauchen das Geld.

    Website: LINK