Schlagwort: Xbox Series X|S

  • Warhammer 40,000: Boltgun: Breathing Retro Life into the Cast of Enemies

    Warhammer 40,000: Boltgun: Breathing Retro Life into the Cast of Enemies

    Reading Time: 5 minutes

    Warhammer 40,000: Boltgun is a fast-paced, retro-inspired FPS that comes with buckets of pixelated gore. Taking on the role of a Space Marine, players previously had the chance to blast their way through a variety of Warhammer 40,000 inspired environments, and now we’re thrilled to announce the next expansion to our boomer-shooter saga!

    Boltgun: Forges of Corruption offers more enemies, more levels, and even more mayhem, so with that in mind, let’s take a closer look at everything that goes into crafting the perfect outlet for your righteous rage… the enemies!

    Choosing the Best

    The Warhammer 40,000 universe is full of incredible character art, and the team here at Auroch were spoilt for choice when it came to picking a cast of enemies. Using initial design requirements as a guide, the first step was to collect as much reference as we could. This helped to confirm things like size, colours, details, and even which weapons or items to include. Shots of real life miniatures made this task even easier, and the Games Workshop website proved to be extremely useful.

    Warhammer 40,000: Boltgun DLC Image

    Shapes are Important

    Once a good library of reference has been established, the process of creating a retro enemy sprite can begin. It starts with a conventional method you’d find in most other games, by modelling a 3d mesh. However, we pay special attention to the overall shapes of our characters, pushing things like heroic proportions and creating silhouettes that players can easily identify. In Warhammer 40,000: Boltgun, enemies are shown from the front a majority of the time, so we always ensure the front view captures them in their best light.

    Warhammer 40,000: Boltgun DLC Image

    Exaggerated Angles

    In a similar way to how we model characters, things on the animation side tend to focus on exaggerated poses and frame timing that really sells the intent of an animation. In order to capture that ‘retro’ magic, we use minimal frames, so it’s important to pack all the visual information we want into a tiny, animated space. The impact point of a crushing punch can be held slightly longer, or the juddering of weapon’s rapid fire can be sped up into a chaotic blur. This level of single frame control is almost like working with stop motion.

    Warhammer 40,000: Boltgun DLC Image

    Special FX

    Once an enemy has been modeled, animated and rendered, we start working on the FX. This step adds dynamism and interactivity, and the way we use FX for enemy attacks are particularly important. Not only do they need to look amazing, but there’s a set of game mechanics that should be followed. Certain weapons fire at different speeds, projectiles have different trails, and explosions have different sizes. All enemy attacks in Boltgun come in three distinct types, magical Tzeentch, organic Nurgle or combustible human, and it’s important for players to be able to visually distinguish between them, using colours, shapes, and various other artistic techniques.

    Warhammer 40,000: Boltgun DLC Image

    Blood and Guts

    One of the cornerstones of Boltgun is its stylistic gore, and the most satisfying way of bringing our enemies to life is seeing the crimson mess that results when they expire. We’ve built a gore system in a way that enables players to effectively ‘paint’ sections of our levels with the red of previous battles, something that’s both awesome, and can be useful as a pathfinding tool. Lastly, each enemy comes complete with a set of custom body parts, or ‘gibs’ as we like to call them. These have a habit of bursting outwards when an enemy has been destroyed, offering just one more level of detail to the interactive package that is your typical Warhammer 40,000 : Boltgun enemy.

    Warhammer 40,000: Boltgun DLC Image

    A Place to Call Home

    Finally, what good would combining all the amazing elements above be without giving our enemies a proper place to live? We use visual theming to really set the scene. A sickly green haze suggests an area infested by Nurgle, where as the chaotic purple of the warp means the presence of Tzeentch is near. We also use decals to add extra detail to floors and walls, giving players the impression that they’re moving from one territory to the next. And lastly, a well thought-out prop library can really help with the storytelling aspect of a map.

    As the game progresses, players may notice evidence of previous conflicts such as fortifications, military supplies, corpses, sacrificial shrines, and much more. Adding things like this helps to make the experience of encountering enemies in Warhammer 40,000: Boltgun feel more alive and real.

    Warhammer 40,000: Boltgun DLC Image

    So now you’ve been given an insight into some of the tips and tricks the team here at Auroch uses to create AI for players to blast away at or run screaming from. We’ve worked hard to customize the standard character art pipeline you’d see in most modern games, and produced a result we’re proud to say is one of the cornerstones of Warhammer 40,000: Boltgun’s unique retro aesthetic.

    Unleash your mighty wrath in Warhammer 40,000: Boltgun DLC: Forges of Corruption, out now on Xbox Series X|S, Xbox One and PC for $5,99! For newcomers, a special edition containing the base game and the DLC is also available for $24,99. Enjoy Warhammer 40,000: Boltgun on Xbox Series X|S, Xbox One, PC and Xbox Game Pass!

    Xbox Live

    Warhammer 40,000: Boltgun

    Focus Entertainment

    284

    $21.99 $17.59

    Xbox Game Pass

    Load up your Boltgun and plunge into battle headfirst! Experience a perfect blend of Warhammer 40,000, classic, frenetic FPS gameplay and the stylish visuals of your favourite 90’s retro shooters. Play a battle-hardened Space Marine on a perilous mission across the galaxy, as they battle against the Chaos Space Marines and daemons of Chaos. In glorious boomer shooter style, unleash your devastating Space Marine arsenal as you blast through an explosion of sprites, pixels and blood. Run, jump and charge across huge levels to shoot, shred and slice the worst heretics across the galaxy! • Dive into a visceral combat experience, complete with viciously satisfying gunplay, high mobility and buckets of blood to reward your skills
    • Dominate the battlefield with the awesome firepower and heavy metal of a Space Marine’s devastating arsenal
    • Experience the ultimate homage to retro shooters, blending stylish visuals with fluid, modern FPS gameplay

    Website: LINK

  • Bald im Xbox Game Pass: EA Sports FC 24, My Time at Sandrock, Robin Hood − Sherwood Builders und mehr

    Bald im Xbox Game Pass: EA Sports FC 24, My Time at Sandrock, Robin Hood − Sherwood Builders und mehr

    Reading Time: 4 minutes

    Willkommen zurück bei unserer „Hilf mir, zu entscheiden, was ich als Nächstes spielen soll“-Liste mit Game Pass! Wir haben zahlreiche Games parat, die darauf warten, dass Du sie auf Deinem PC, Deiner Konsole oder in der Cloud spielst.

    Falls Du es verpasst hast

    Aber zuerst ein kurzer Hinweis für diejenigen, die den Xbox Games Showcase verpasst haben. Dabei wurden 18 Spiele vorgestellt, die direkt zum Release im Game Pass verfügbar sein werden! Hier findest Du eine Zusammenfassung der gesamten Show. Zudem halten wir Dich hier auf Xbox Wire darüber auf dem Laufenden, wann Du einige dieser Titel spielen kannst.

    Jetzt verfügbar

    Still Wakes the Deep (Cloud, PC und Xbox Series X|S)
    Erscheint direkt zum Release im Game Pass! Die preisgekrönten Entwickler*innen von The Chinese Room präsentieren eine furchterregende Geschichte über Isolation. Du bist auf einer Bohrinsel in der Nordsee gefangen und fliehst vor einem unvorstellbaren Grauen, das an Bord gekommen ist. Ohne Fluchtmöglichkeit und ohne Chance, Dich zu wehren, lautet Deine einzige Aufgabe: Überleben.  

    Bald verfügbar

    19. Juni − My Time at Sandrock (Cloud, Konsole und PC)
    Genau wie My Time at Portia spielt auch My Time at Sandrock in einer postapokalyptischen Welt, in der 300 Jahre nach dem Tag der Katastrophe die meisten modernen Technologien zerstört wurden. Sammle Ressourcen, um Maschinen zu bauen, freunde Dich mit den Einheimischen an, verteidige Sandrock gegen Monster – und rette die Stadt gleichzeitig vor dem wirtschaftlichen Ruin!

    20. Juni Keplerth (PC)
    Versuche in diesem 2D-Sandbox-Rollenspiel auf einem feindlichen Planeten zu überleben. Spiele alleine oder kämpfe im Multiplayer Seite an Seite mit Deinen Freund*innen. Überlebe, baue, kämpfe und erforsche Deinen Weg zum Sieg in diesem Open-World-Abenteuer!

    25. Juni − EA Sports FC 24 (Cloud, Konsole und PC) EA Play
    Willkommen im Club: EA Sports FC 24 kommt pünktlich zur UEFA EURO 2024 am 25. Juni über EA Play in den PC Game Pass und Ultimate. Kämpfe mit Deinem Team um internationalen Ruhm, während Mannschaften vom ganzen Kontinent gegeneinander antreten, um Europameister zu werden.

    26. Juni SteamWorld Dig (Cloud und Konsole)
    Ein Platform-Mining-Abenteuer mit starken Metroidvania-Einflüssen. Schlüpfe in die Rolle von Rusty, einem einsamen Mining-Steambot. Rusty kommt in einer alten Bergbaustadt an, die dringend Hilfe benötigt. Grabe Dich durch die alte Erde, gewinne Reichtümer und decke dabei die uralte Bedrohung auf, die unter der Erde lauert…

    26. Juni – SteamWorld Dig 2 (Konsole und PC)
    SteamWorld Dig 2 kehrt in die Game Pass-Bibliothek zurück und nimmt Dich mit auf ein Plattform-Abenteuer, das im Metroidvania-Stil gehalten ist. Als eine alte Handelsstadt von mysteriösen Erdbeben heimgesucht wird, ist es an einer einsamen Dampfmaschine und ihrem ungewöhnlichen Begleiter, die erschütternden Schrecken zu enthüllen, die sich unter der Stadt verbergen.

    27. Juni Robin Hood – Sherwood Builders (Cloud, PC und Xbox Series X|S)
    Schließe Dich Robin Hood und seiner mutigen Bande von Gesetzlosen im England des 12. Jahrhunderts auf ihrer Mission für ein freies Nottingham an. Reise durch verschiedene Regionen, baue ein geheimes Dorf auf und hilf den Bewohner*innen der umliegenden Länder. Erfülle Quests, baue verschiedene Gebäude, stelle eine Vielzahl von Gegenständen her und erkunde Orte, die von Mythen und Geschichte inspiriert sind, in diesem Open-World-Rollenspiel mit Bau-Funktionen.

    DLCs / Updates

    Minecraft: Tricky Trials Update − Jetzt verfügbar
    Stürze Dich in das Tricky Trials Update! Schließe Dich mit Freund*innen zusammen oder begib Dich allein auf Entdeckungsreise. Finde neue dekorative Blöcke, feindliche Mobs, Gegenstände, Waffen, Gemälde und die Trial Chambers − eine weitläufige Struktur voller Fallen und Schätze für jede*n Spieler*in! 

    Xbox Game Pass Ultimate-Vorteile

    Smite: Summer Sizzle Pack – Jetzt verfügbar
    Mit dem Summer Sizzle Pack kannst Du Deine Kämpfe im kostenlosen Action-MOBA Smite noch mehr anheizen! Schalte die Götter Danzaburou, The Morrigan und Fenrir sowie ihre Sprachpakete und Emotes frei. Außerdem erhältst Du einen 3-Tage-Account-Booster!

    Monster Hunter Now: New Season Bundle − Jetzt verfügbar
    Jage Monster in der realen Welt auf Deinem Handy! Feiere die zweite Season von Monster Hunter Now mit einem Bundle, das neue Monster-Materialien und andere tolle Boni enthält! Erhalte ein Ultra-Jagd-Ticket, einen Paintball, einen Trank, eine Wanderkugel und Material zum Herstellen von Waffen und Rüstungen für Basarios (neues Monster mit dem nächsten Update!). Für diesen Bonusinhalt wird das Handyspiel Monster Hunter Now benötigt (kostenlos erhältlich).

    Diese Spiele verlassen den Game Pass

    Die folgenden Spiele werden demnächst aus der Game Pass-Bibliothek entfernt. Behalte die unten angegebenen Timings im Blick und vergiss nicht, Deinen 20 % Mitgliederrabatt auf Spiele zu nutzen, die Du behalten möchtest!

    Ab 30. Juni

    • FIFA 22 (Konsole und PC)
    • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch (Cloud, Konsole und PC)
    • Stranded Deep (Cloud, Konsole und PC)
    • Story of Seasons: Friends of Mineral Town (Cloud, Konsole und PC)
    • Sword and Fairy Together Forever (Cloud, Konsole und PC)

    Ab 5. Juli

    • Cricket 22 (Cloud, Konsole und PC)

    Bleibe via @XboxGamePassPC, @XboxGamePass und @Xbox auf dem Laufenden, um Updates zu erhalten und zu erfahren, wann Du die Spiele von Deiner Liste streichen kannst.

    Website: LINK

  • Forza Horizon 5: Modern Horizons Update Brings 5 Iconic Cars from Movies and TV

    Forza Horizon 5: Modern Horizons Update Brings 5 Iconic Cars from Movies and TV

    Reading Time: 6 minutes

    Now that flashback is over, it’s in with the new as Modern Horizons brings some of the greatest machines of our current decade. Technology, innovation, and a lot of power come to play as this series’ Festival Playlist Reward cars: the 2024 Ford Mustang Dark Horse, 2023 Hyundai IONIQ 5 N, 2021 Toyota GR Yaris, 2023 Porsche Taycan Cross Turismo Turbo S, and the 2023 KIA EV6 GT. 18 new EventLab props to create your dream highway are joining your collection complete with everything you need to create a modern motorway. Five icons from your favorite movies and TV shows for a spin across the Horizon Festival with the Universal Icons Car Pack available for purchase now. This series’ collectible item takes technology even further than we thought. Meet the Robot Collectible on the second week of the Festival Playlist. The 21st century shines on Horizon Festival in our latest update: Modern Horizons.

    Release Notes and Game Fixes.

    General

    • General performance and stability fixes

    Cars

    • Fixed an issue with the 2021 Volkswagen ID.4 where it wasn’t possible to tune the gear ratio while in stock configuration

    You can find a list of issues we are currently investigating here. The Troubleshooting Hub is always open for you to leave any reports you have.

    Your Way IS the Highway with New EventLab Props

    There are some who will do anything to escape the traffic and mundane sensation of driving on a motorway.

    Then there are others who replicate their daily commute or create new highways on their favorite games.

    For this second group of people, we have added the latest 17 EventLab props that include everything you need to build a modern road.

    This list of props includes:

    Roads & Racing

    Gameplay

    • Robot Collectible

    Every highway piece features snapping functionality for easier attachment!

    Festival Playlist.

    Modern wonders with an electric touch, muscle power, and maximum comfort make way as the Reward Cars available for each week of Modern Horizons and as a Series reward.

    Can you unlock these future legendary vehicles?

2023 KIA EV6 GT

Earn 80 PTS during the Modern Horizons Festival Playlist to unlock as a Series Reward.

The 2023 KIA EV6 GT has the heart-and-home feel of an SUV that crosses the “GT” line on the sand to become a racing utility vehicle that’s as comfy as it is powerful.

Like a futuristic spaceship, EV6 GT features a green button on the steering wheel that unlocks its true power, transforming this changeling from urban driver into racing speedster able to go from 0 – 100 kmh in just 3.2 seconds using its surprising 576 bhp.

To keep you on your toes from the get-go, this KIA’s inside is adorned with racing interiors like the seats and trim, so even the tamest drives around the Festival will have the unique race-to-the-finish feel.

Did we mention it’s 4 wheel-drive and electric? Because it is and we love it.

2024 Ford Mustang Dark Horse

Earn 20 PTS during Week 1 “Summer” Season on the Modern Horizons Festival Playlist. Available from June 20 until June 27

Galloping to the Horizon Festival with crashing footfalls; it’s the latest, biggest, and meanest horse we have seen: the 2024 Ford Mustang Dark Horse.

As soon as you pop this car’s hood you will be greeted with a very delightful badge, one that says “5.0”. The emblem is not there only for decoration, it’s to remind you of the massive 5.0-liter V8 naturally aspirated Coyote engine that drives this car forward and powers it with 500 horsepower.

6-speed manual transmission and rear-wheel drive to get the complete muscle car experience and an updated braking system to excel its performance on the track as well

Enjoy the reckless charge of the 2024 Ford Mustang Dark Horse!

2023 Hyundai iONIQ 5 N

Earn 20 PTS during Week 2 “Autumn” Season on the Modern Horizons Festival Playlist. Available from June 27 until July 4

The future has arrived. Looking like your regular Sunday-drive SUV, but hiding a potent powertrain and futuristic technology, the 2023 Hyundai IONIQ 5 N is an auspice for cars to come.

The all-electric powertrain will put its 320 bhp to work and to make the 5 N vanish right in front of your eyes as it reaches 100 kmh from a standstill in 4.5 seconds.

This new iONIQ is a great outdoors partner with an upgraded towing capacity, a great ride, and a minimalist interior design you’ll want to live in.

2021 Toyota GR Yaris

Earn 20 PTS during Week 3 “Winter” Season on the Modern Horizons Festival Playlist. Available from July 4 until July 11

Running on sheer force of vigor and with a willingness to take you from point A to point B in the least number of seconds possible, the 2021 Toyota GR Yaris is taking its shot as your new favorite hot hatch.

The GR is quite hot, actually: a daredevilish four-wheel drive system to make quick work of corners, a very eager 2.1-liter turbocharged engine that puts out 257 bhp, and a six-speed manual transmission to experience corner taking like a true champion built to smash the giants of the track.

Drive around the Horizon Festival in the new benchmark for modern hatchbacks and create your own special build of the versatile vehicle.

2023 Porsche Taycan Cross Turismo Turbo S

Earn 20 PTS during Week 4 “Spring” Season on the Modern Horizons Festival Playlist. Available from July 11 until July 15

Picture it: the echo of eons of Porsche’s magnificent history added to modern electric technology and comfort of an all-wheel-drive SUV. You don’t have to imagine it anymore: it’s the 2023 Porsche Taycan Cross Turismo Turbo S,: Porsche’s all-electric sports utility vehicle.

As the name implies, this Taycan shares a lot of aspects and components with its sedan counterpart. However, the electric SUV comes with two engines that output 750 horses as soon as you touch that pedal. You will cruise so comfortably inside; you’d probably forget that this vehicle can reach 100 kmh in just 2.4 seconds.

Porsche reaps the past by adding elements of its racing legacy into this model which perfectly contrasts with the new generation additions such as touch screens and, of course, the completely modern electric power train bringing the racing history of the brand into the modern era.

Universal Icons Car Pack

From the big screen to your gaming monitor, these icons from your favorite movies and TV shows take the Horizon Festival for a retro revival!

Experience new adventures for K.I.T.T. from Knight Rider, the Jurassic Park 1992 Jeep Wrangler Sahara, and all 3 versions of the Time Machine from the Back to the Future trilogy!

Time Machine from Back to the Future

The original Time Machine from Back to the Future has arrived at the Horizon Festival!

Lights and sounds similar to what you saw on the film will burst out of the car just when you hit 88 mph.

Time Machine from Back to the Future Part II

Complete with the new Mr. Fusion attachment, the second iteration of the Time Machine will also be available on the Universal Icons Car Pack.

Just like the first Time Machine, this one will display unique effects once the classic 88 mph speed is met.

Time Machine from Back to the Future Part III

Back to the Future’s Time Machine from the saga’s third instalment will be at your disposal in this Car Pack.

The driving experience of this Time Machine really sets it apart from the previous two versions, and of course, this one will also produce the iconic VFX of its movie counterpart when it reaches, you guessed it, 88 mph.

1992 Jeep Wrangler Sahara from Jurassic Park

From Isla Nublar, the Horizon Festival welcomes Jurassic Park’s 1992 Jeep Wrangler Sahara.

Your vehicle of choice to race on the different off-roading courses in Mexico or to take on a cozy tour watching unusually large ancient reptiles.

K.I.T.T from Knight Rider

Villains hidden across the Horizon Festival, beware! A muscle car powered by justice and artificial intelligence has arrived.

K.I.T.T also comes with a body kit (no pun intended) that allows it to activate Super Pursuit Mode!

You’re Gonna Need a Bigger Car…

Lurking in the deepest corners of the Festival Playlist’s second week is an outfit so amazing nobody has been able to keep it in captivity. From the bottom of the ocean, get your character ready to wear the Shark Outfit–includes swim trunks and fins!

Complete Week 2 EventLab “Laderas Core” by PinHead Larry06 to unlock this exclusive outfit.

A Modern Construct to Add to Your Collection

BEEP BOOP BOP!
Transmission confirmed.
Location of the new collectible: unknown. Coolness level: the highest.

Modern Horizon’s second week Collectible event will give you the chance to find and smash.

You will also be able to add this automaton to your EventLab constructions in case you were looking for a futuristic theme or build a robotic scenario.

What’s Next

Time to slow things down and take a well-deserved breather!

Forza Horizon 5’s next update will feature a new Evolving World Coffee Shop, as well as new collectibles and clothing items, and, of course, new cars to unlock and collect!

Website: LINK

  • Forza Motorsport: Update 9 bringt Ausdauer-Rennen, die ikonische Sebring-Strecke und mehr

    Forza Motorsport: Update 9 bringt Ausdauer-Rennen, die ikonische Sebring-Strecke und mehr

    Reading Time: 2 minutes
    Featured Track –Sebring 2023 Cadillac Racing V-Series.R Sebring International Raceway – Full Circuit June 12 5pm PT / June 13 12am UTC July 10 5pm PT / July 11 12am UTC VIP – Hatchback Hunt 2019 Hyundai Veloster N Forza Edition Silverstone National Circuit June 12 5pm PT / June 13 12am UTC July 10 5pm PT / July 11 12am UTC Porsche 963 Combo Celebration 2024 Porsche #5 Porsche Penske Motorsport 963 Le Mans – Full Circuit June 12 5pm PT / June 13 12am UTC June 19 5pm PT / June 20 12am UTC Celebrate Senna’s Legacy with McLaren 2018 McLaren Senna Silverstone – Grand Prix Circuit May 29 5pm PT / May 30 12am UTC June 26 5pm PT / June 27 12am UTC Race to the Top with Bridgestone 2020 Lamborghini Huracán STO Hakone – Grand Prix Circuit June 19 5pm PT / June 20 12am UTC July 10 5pm PT / July 11 12am UTC Spotlight – Porsche #2 919 2017 Porsche #2 Porsche Team 919 Hybrid Circuit de Spa- Francorchamps June 12 5pm PT / June 13 12am UTC June 19 5pm PT / June 20 12am UTC Spotlight – Toyota #99 Eagle 1992 Toyota #99 All American Racers Toyota Eagle Mk II Suzuka – Full Circuit June 19 5pm PT / June 20 12am UTC June 26 5pm PT / June 27 12am UTC Spotlight – Mazda #70 B12/80 2014 Mazda #70 SpeedSource Lola B12/80 Daytona – Sports Car Circuit June 26 5pm PT / June 27 12am UTC July 3 5pm PT / July 4 12am UTC Spotlight – Shelby Monaco KC 1963 Shelby Monaco King Cobra Nürburgring Nordschleife July 3 5pm PT / July 4 12am UTC July 10 5pm PT / July 11 12am UTC

    Website: LINK

  • Forza Motorsport: Update 9 Brings Endurance Races, the Iconic Sebring Track, and More

    Forza Motorsport: Update 9 Brings Endurance Races, the Iconic Sebring Track, and More

    Reading Time: 2 minutes
    Featured Track –Sebring 2023 Cadillac Racing V-Series.R Sebring International Raceway – Full Circuit June 12 5pm PT / June 13 12am UTC July 10 5pm PT / July 11 12am UTC VIP – Hatchback Hunt 2019 Hyundai Veloster N Forza Edition Silverstone National Circuit June 12 5pm PT / June 13 12am UTC July 10 5pm PT / July 11 12am UTC Porsche 963 Combo Celebration 2024 Porsche #5 Porsche Penske Motorsport 963 Le Mans – Full Circuit June 12 5pm PT / June 13 12am UTC June 19 5pm PT / June 20 12am UTC Celebrate Senna’s Legacy with McLaren 2018 McLaren Senna Silverstone – Grand Prix Circuit May 29 5pm PT / May 30 12am UTC June 26 5pm PT / June 27 12am UTC Race to the Top with Bridgestone 2020 Lamborghini Huracán STO Hakone – Grand Prix Circuit June 19 5pm PT / June 20 12am UTC July 10 5pm PT / July 11 12am UTC Spotlight – Porsche #2 919 2017 Porsche #2 Porsche Team 919 Hybrid Circuit de Spa- Francorchamps June 12 5pm PT / June 13 12am UTC June 19 5pm PT / June 20 12am UTC Spotlight – Toyota #99 Eagle 1992 Toyota #99 All American Racers Toyota Eagle Mk II Suzuka – Full Circuit June 19 5pm PT / June 20 12am UTC June 26 5pm PT / June 27 12am UTC Spotlight – Mazda #70 B12/80 2014 Mazda #70 SpeedSource Lola B12/80 Daytona – Sports Car Circuit June 26 5pm PT / June 27 12am UTC July 3 5pm PT / July 4 12am UTC Spotlight – Shelby Monaco KC 1963 Shelby Monaco King Cobra Nürburgring Nordschleife July 3 5pm PT / July 4 12am UTC July 10 5pm PT / July 11 12am UTC

    Website: LINK

  • What Void Bastards Fans Need to Know About Wild Bastards

    What Void Bastards Fans Need to Know About Wild Bastards

    Reading Time: 5 minutes

    If you fell in love with 2019’s Void Bastards, get ready to expand your horizons with our new first-person shooter, Wild Bastards. Wild Bastards continues Void Bastards’ great mix of strategy and shooting action, but adds more on almost every front.

    In Void Bastards, you played as one of an endless series of prisoners, each with their own traits, but otherwise identical. In Wild Bastards, you choose from a gang of 13 unique outlaws, each of whom has their own voice, place in the gang, relationships with the others and, most importantly, embodies a very different playstyle.

    Wild Bastards Screenshot

    Hopalong is a slithering lizard-man who wields a strangling lasso. He demands a stealthy, close range playstyle. While he’s very powerful against small numbers of tough enemies, he can quickly get overwhelmed by more numerous foes.

    In contrast, Smoky is a chef who was consumed by his cooking fires. He’s now able to project flames from his fingertips, setting enemies and the environment afire. By creating walls of flame he’s easily able to manage swarming enemies like Kyotes, but he has trouble with enemies that can’t be funneled into kill-zones, like the teleporting Assassins or the burrowing Rattlers.

    Wild Bastards Screenshot

    The outlaw you choose, the planet you choose to beam them down onto, and which outlaws you pair together before entering a showdown will play a huge role in your success. You will need to juggle outlaw fatigue, injuries, relationships and match-ups against the enemies you’re likely to face. Just as in Void Bastards, Wild Bastards demands strategic thinking as well as shooting skills. But now, you’ll need to reboot that thinking with a whole host of new concerns.

    In Void Bastards, you piloted your tiny pod through a hostile nebula, choosing which derelict ship to enter and which to pass by. In Wild Bastards, your gang flies through the galaxy, choosing which planets to visit and which to avoid. Once on the planet, you’ll divide your outlaws into bunches and ride from location to location, gathering loot while making the best use of opportunities on the planet and avoiding the patrolling guards and critters where you can.

    Wild Bastards Screenshot

    Each planet will present you with new challenges and opportunities. Sierra planets are mountainous with long sight lines but snowbanks can interfere with your movement both around the planet and within a showdown. Don’t get stuck in the snow when one of the Princes pursuing you arrives or you might find yourself tossed into a battle where the odds are really stacked against you!

    On the other hand, Hostile worlds feature low gravity, which allows you to easily leap up onto terrain to get a height advantage. But watch out for Yellowbellies who can shoot right through the atmospheric domes that are common here.

    Wild Bastards Screenshot

    Whatever the world, once you enter a first-person showdown, you’ll find the same intense shooter action that you did in Void Bastards, but amped up with a host of new features: more guns, more enemies, outlaw-specific special powers, per-pixel hit detection, a much greater range of enemy behaviors and animations, more enemy types, outdoor combat arenas, power-ups and much more.

    We haven’t even mentioned mods that you can equip on your outlaws, aces that provide permanent buffs for each member of the gang, the procedural campaign or the custom challenges that unlock once you complete the campaign. Yes, there’s much more to do, strategize and manage in Wild Bastards!

    Wild Bastards is a brand new strategy shooter that takes the Void Bastards formula in a wildly different direction, coming to Xbox Series X|S on September 12, 2024.

    Xbox Live

    Wild Bastards

    Maximum Entertainment

    $34.99 $29.74

    From the veteran team behind Void Bastards and Card Hunter, Wild Bastards has you travel from planet to planet to recruit, manage and gun sling with a team of 13 outlaws, each of whom has their own weaponry, special power, and growth tree. On planets, you’ll wrangle loot and start showdowns that are then played out in intense, bite-sized shootouts. The Wild Bastards were the most deadly gang in the galaxy until a posse from the puritanical magnate Jebediah Chaste eliminated one outlaw after another. Faced with their own mortality, the two remaining members have teamed up with the Drifter, a mysterious sentient spacecraft, to find and resurrect the dead gang members as they flee to the mythical Homestead. Key Features Heart-Pounding Showdowns – Prove you’re the ultimate gunslinger by blasting an array of enemies in bullet-flying shootouts. Tactical FPS Combat – Use your wits to overcome crafty enemies that utilize cover, flank you, and employ a huge variety of special moves from teleportation to homing poisonous quills. Strategize for Victory – Evaluate each planet’s terrain, enemies, and traits before selecting which gang members you want to land there. Collect items, level up, and use special locations carefully to turn the odds in your favor! 13 Outlaws to Play – Rebuild a gang of 13 outlaws, each with their own unique weapon, stunt, personality, relationships, and ability tree. Build & Maintain Relationships – The gang know each other well, but that doesn’t mean they like each other. It’s your job to manage their dynamic relationships, but good luck getting feuding outlaws to ride together. Keep The Gang Thriving – Accumulate resources to heal injured gang members, level up characters, improve relationships, and more. An Ever-Changing, Lawless Galaxy – Roam the procedurally-generated galactic sectors and planets with varying parameters such as gravity, terrain features, weather, and more. Challenge Mode – After completing the main campaign, a challenge mode unlocks to offer a sequence of challenge sectors with increasingly difficult levels and mutators to modify the play experience.

    Website: LINK

  • Indiana Jones and the Great Circle: New Details Revealed on the Official Xbox Podcast

    Indiana Jones and the Great Circle: New Details Revealed on the Official Xbox Podcast

    Reading Time: 8 minutes

    Indiana Jones and the Great Circle made a grand appearance at Xbox Games Showcase 2024 last weekend, showing off new gameplay, revealing new elements of the story, and treating us to an extended scene set in the Himalayas, as Indiana and new companion Gina attempt to recover a relic while avoid the clutches of colonel Viktor Gantz.

    On a special episode of the Official Xbox Podcast, host Malik Prince got to talk more about the trailer and the wider game, joined by MachineGames’ Jerk Gustafsson, Game Director, and John Jennings, Production Director. If you want to watch the full interview, check it out below – or read on for the new details.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=zakV_ou6i_U?feature=oembed&w=500&h=281]

    Indiana Jones and the Great Circle’s development is in full swing, and what we’ve seen of the game promises a truly authentic Indiana Jones adventure – both in storyline and gameplay.

    “The story kicks off when an ancient relic is stolen from the college where Indiana Jones works,” explained Gustafsson. “He’s determined to track down the thief, and he stumbles into this ancient conspiracy involving the theory of the Great Circle, as we call it. The Great Circle is a strange alignment of ancient sites around the globe, and a set of mysterious artifacts connect to it. But Indy isn’t the only one in search of answers. The enemy are scouring the world for these artifacts, believing that they hold some kind of power – and to stop them there’s only one thing he can do, and that is to find the artifacts first.”

    This kicks us off on a classic globe-trotting adventure, beginning in the corridors of Indy’s beloved Marshall College, before taking in the Himalayas, the ancient jungle sites of Sukhothai in Thailand, the Vatican (an all-new location for an Indiana Jones project), the Pyramids of Giza in Egypt, and more. It’s the kind of set-up you’d hope for from an Indiana Jones story, but it stemmed from a perhaps unexpected source:

    “It actually started with an idea from [Bethesda Game Studios director and executive producer] Todd Howard,” said Gustafsson. “He had been thinking for years about creating a story around the concept of the Great Circle, so when we got this opportunity to work on an Indiana Jones game it felt like the perfect match.”

    Of course, that idea was just the starting point, and the team at MachineGames has worked incredibly closely with Lucasfilm Games to ensure that their original adventure would feel faithful to movies it sits alongside.

    “We spent countless hours just rewatching the films – especially the two movies that are closest to the game, which are Raiders of the Lost Ark and the Last Crusade,” said Gustafsson. “In addition, we have one of the best resources through our partnership with Lucasfilm Games, and working together with them on this project has been invaluable, just this cave of knowledge about the character, which has been fantastic.”

    “It’s been great having access to writers, art directors from Lucasfilm, people who worked with the Indiana Jones property for decades,” continued Jennings. “Having their input – I mean, some of these people know everything that has ever been written about Indy – and having them to bounce ideas off, and get some of their own input has been hugely, hugely invaluable.”

    That partnership came with perks for fans on the team, too: “We managed to get access into some of the Lucasfilm archives as well,” said Jennings, “which for Indy fans has been an absolute dream come true, to get access to some of these things that perhaps not so many people have seen.”

    The research has been deep. Writers and artists on the team studied not just the films, but comics and books, not to mention had recreations of Indy’s costume created – including his iconic fedora, reproduced by the same hatmaker that created the original for Raiders of the Lost Ark. On the musical side, longtime Lucasfilm Games collaborator Gordy Haab (who recently won a Grammy for his work on the Star Wars Jedi: Survivor soundtrack) has been brought in to create a score John Williams would be proud of.

    That authenticity extends to the characters involved, too. While most of the cast will be brand new faces for the franchise, the latest trailer showed us more of Indy’s friend, Marcus Brody: “Because we start the story in Marshall College it made sense to have Marcus there, to sort of ground it in the familiarity of Indy’s home base,” said Gustafsson – before going onto tease that we’ll see cameos from other classic characters along the way, too.

    Of course, the most important element for authenticity was in getting Indy himself right, and the team found a perfect partner in renowned actor Troy Baker:

    “It was maybe an unexpected choice at first, but from the moment we watched his audition tape we were just totally sold,” said Jennings. “He’s just a great actor. He’s put so much effort into the role as well – you can tell he’s just this huge, huge fan of Indiana Jones […] We’ve just been in a [voiceover] session recently with him, and he was improvising lines. You know, ‘Wouldn’t Indy say it a bit more like this?’ Or commenting on lines that we’ve written that we thought were subtle Easter Eggs just for the die-hard Indy fans, and he’ll pick up on it straight away.”

    Baker’s performance doesn’t just extend to a great impression of Harrison Ford, either. “He’s not just a voiceover actor, he’s the full thing,” Jennings continued. “We do full performance capture: the body, the face, and the voice all recorded at the same time. And he’s got the physical acting nailed down as well. He does a really, really good job of capturing the character of Indy – specifically his character in the first few movies, the earlier ones, which is where our game is set of course. He just does it perfectly.”

    This has been a new kind of development process for MachineGames, and that extends to the game itself. “It’s a little bit different, this game, for us, in many ways,” said Gustafsson. “We are very used to having heavy weapons, gun-blazing shooters – and this is a little bit different. We are making a proper adventure game here.”

    While the team’s acclaimed Wolfenstein games were brutal, frenetic shooters, Indiana Jones and the Great Circle offers an experience more befitting of the world’s most famous archaeologist.

    “He solves problems with his mind first and really relies on smarts, and not this excessive combat that we have seen or done before with the Wolfenstein games,” explained Gustafsson. “When you are playing the game, choosing the more authentic stealthy Indy route – or just some classic old fist-fighting – will be a benefit to the player more times than not, and also make for a very fun and challenging experience.”

    In playing as Indy, we’re not rampaging through the world, but stopping to solve puzzles, and trying to avoid conflict when we can. The team wanted to avoid turning the character we know into a superhero.

    “He is flawed, he makes mistakes, he stumbles, there is weight to his movement, and we have this gritty, pulpy edge to the action,” continued Gustafsson. “But at the same time he’s also rather athletic, he’s an excellent fighter, and he also has an enormous amount of luck as well – and at the same time he’s the best archaeologist in the world. So focusing on all of these things, in a way it makes the game feel in line with these classic matinee action-adventures that the movies were celebrating, something I think Indy himself also personifies in a way.”

    To do that, the game will primarily be set in first-person – a perspective that MachineGames is very familiar with, a key way to help players feel like they’re truly walking in his shoes, and an exciting point of difference when looking at the wider action-adventure genre as a whole. In key moments, however, we will see the character in third-person, letting us live those filmic moments from the outside.

    And speaking of filmic moments, the trailer ended with a callback to perhaps one of the most famous sequences in movie history – Indy’s rolling boulder escape. We had to ask how that made it into the game, and whether we’ll be able to play it. But Gustafsson wanted to keep some mystery before Indiana Jones and the Great Circle arrives:

    “That’s unfortunately one of those things where I just have to say: ‘You’ll have to wait and see.’”

    Play Indiana Jones and the Great Circle day one on Game Pass when it launches later this year on Xbox Series X|S and PC.

    Xbox Live

    Indiana Jones and the Great Circle

    Bethesda Softworks

    Uncover one of history’s greatest mysteries in Indiana Jones and the Great Circle™, a first-person, single-player adventure set between the events of Raiders of the Lost Ark™ and The Last Crusade™. The year is 1937, sinister forces are scouring the globe for the secret to an ancient power connected to the Great Circle, and only one person can stop them – Indiana Jones™. You’ll become the legendary archaeologist in this cinematic action-adventure game from MachineGames, the award-winning studio behind the recent Wolfenstein series, and executive produced by Hall of Fame game designer Todd Howard. YOU ARE INDIANA JONES Live the adventure as Indy in a thrilling story full of exploration, immersive action, and intriguing puzzles. As the brilliant archaeologist – famed for his keen intellect, cunning resourcefulness, and trademark humor – you will travel the world in a race against enemy forces to discover the secrets to one of the greatest mysteries of all time. A WORLD OF MYSTERY AWAITS Travel from the halls of Marshall College to the heart of the Vatican, the pyramids of Egypt, the sunken temples of Sukhothai, and beyond. When a break-in in the dead of night ends in a confrontation with a mysterious colossal man, you must set out to discover the world-shattering secret behind the theft of a seemingly unimportant artifact. Forging new alliances and facing familiar enemies, you’ll engage with intriguing characters, use guile and wits to solve ancient riddles, and survive intense set-pieces. WHIP-CRACKING ACTION Indiana’s trademark whip remains at the heart of his gear and can be used to distract, disarm, and attack enemies. But the whip isn’t just a weapon, it’s Indy’s most valuable tool for navigating the environment. Swing over unsuspecting patrols and scale walls as you make your way through a striking world. Combine stealth infiltration, melee combat, and gunplay to combat the enemy threat and unravel the mystery . THE SPIRIT OF DISCOVERY Venture through a dynamic mix of linear, narrative-driven gameplay and open-area maps. Indulge your inner explorer and unearth a world of fascinating secrets, deadly traps and fiendish puzzles, where anything could potentially hide the next piece of the mystery – or snakes. Why did it have to be snakes?

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 17. bis zum 21. Juni

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 17. bis zum 21. Juni

    Reading Time: 6 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).

    17. Juni – Flock

    Flock ist ein Multiplayer-Koop-Spiel, in dem es um die Freude am Fliegen und das Sammeln außergewöhnlicher Kreaturen geht. Fliege durch malerische Landschaften und suche nach den seltenen Wesen, damit diese sich Deinem Schwarm anschließen.

    18. Juni – #Blud

    Rette Deine Freund*innen, stemme Dich gegen die Vampir-Apokalypse und überlebe die Schrecken des Feldhockey-Trainings. #Blud ist ein herrlich verrückter Dungeon Crawler, in dem die Grenzen zwischen Action-RPG und hyperkinetischem 90er-Jahre-Cartoon verschwimmen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Du trittst eine fesselnde Sci-Fi-Reise an, die nach einem katastrophalen Ereignis beginnt und in einer völlig zerstörten Welt spielt, in der Terror und Science-Fiction zusammenkommen. Dich erwartet eine spannende Mischung aus raumzeitversetzten Kämpfen und erderschütternden Rätseln.

    Game Pass / Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere

    Direkt zum Release im Game Pass! Die preisgekrönten Entwickler*innen von The Chinese Room liefern nun eine schaurige Geschichte der Isolation. Du bist auf einer Ölplattform in der Nordsee gefangen und fliehst vor einem unerklärlichen Grauen, das an Bord gekommen ist. Es gibt kein Entkommen und keine Möglichkeit, sich zu wehren – alles, was Du tun kannst, ist zu überleben.

    Optimiert für Xbox Series X|S

    In diesem Simulationsspiel übernimmst Du die Leitung Deines eigenen Rennteams. Heuere talentierte Fahrer*innen an, entwickle die besten Fahrzeuge und nimm an Grand-Prix-Rennen teil, um Dir die Krone des Rennsports aufzusetzen. Hast Du das Zeug zum Champion?

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Ein Puzzle-Abenteuer, bei es darum geht, Blöcke zu verschieben und mehr als 50 Level zu meistern, die zunehmend schwerer werden. In Deiner Rolle als junge*r Entdecker*in kämpfst Du Dich durch die Level im Top-Down-Pixel-Stil, indem Du Steinsäulen über geflieste Böden schiebst und diese mit Reihen von Glyphen in Einklang bringt. Gelingt es Dir, alle Geheimnisse von Gitzan zu entschlüsseln?

    Du musst nicht nur über den Tellerrand schauen. In Trust No One, einem Point-and-Click-Detektivabenteuer, schlüpfst Du in die Rolle eines Journalisten, der versucht, ein Netz von Geheimnissen um eine mysteriöse KI-Firma zu entwirren. Erkunde die Ecken und Gassen von Kiew, um die Identität Deines Informanten aufzudecken.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Du wachst auf und stellst fest, dass Dein früheres Leben nur eine Simulation war. Du erinnerst dich nicht mehr an diesen Ort, an Deine tierischen Nachbarn, an den erfrischenden Wind und die duftenden Blumen, an die kleine Farm, die Du außerhalb der Stadt hattest – an nichts davon. Nun musst Du in der winzigen, aber gemütlichen Stadt Everafter Falls Landwirtschaft betreiben, fischen und Dir Deinen Weg zurück ins Leben erkämpfen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Bist Du bereit für das verrückteste Abenteuer aller Zeiten? Dann ist Primal Survivors, ein Überlebensspiel voller einzigartiger und bizarrer Kreaturen, genau das richtige für Dich! Dich erwartet viel mehr als nur ein Spiel; eine unvergessliche Reise in das Herz des Überlebens. Mache den ersten Schritt und finde heraus, wozu Du fähig bist.

    Optimiert für Xbox Series X|S

    Entdecke die atemberaubende Welt von Ostwind aus einer neuen Perspektive. Tauche ein in die faszinierende Geschichte von Mika, einem Mädchen, das mit Pferden kommunizieren kann und sich mit dem majestätischen schwarzen Hengst Ostwind anfreundet – nun mit noch besserer Grafik und einem neuen Fotomodus!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Block Tower TD ist ein roguelike Tower-Defense-Strategiespiel mit spannenden Innovationen. Errichte eine Welt aus Blöcken und wähle aus willkürlichen Upgrades, um immer wieder neue Überraschungen zu erleben.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox One X Enhanced

    Eine junge Journalistin wird Zeugin davon, wie der Theaterstar Beatrice Le Brun entführt wird. Das ehrgeizige Mädchen stellt daraufhin auf eigene Faust Nachforschungen an. Es stellt sich heraus, dass der Hauptverdächtige ein gewisser Charles Delacroix ist – ein weltberühmter Illusionist, der vor einiger Zeit auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Als die Journalistin und ihr junger Mitarbeiter – Beatrices Bruder – den Entführer verfolgen, erfahren Sie immer mehr über die Entführung – und eine geheimnisvolle Romanze.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Die Erweiterung Shadow of the Erdtree erzählt eine völlig neue Geschichte, die im Land des Schattens spielt und zahlreiche Geheimnisse, gefährliche Dungeons, bedrohliche Feinde und gewaltige Waffen bereithält. Lasse Dich auf das fesselnde Zusammenspiel der Charaktere ein, das von Dramen und Intrigen lebt und gestalte Deine ganz eigene Story. Du benötigst Elden Ring, um die Erweiterung spielen zu können.

    Wähle Deine Lieblingsskin, iss, wachse und bleibe am Leben. Tritt im Multiplayer-Modus mit bis zu vier Mitspieler*innen an oder friss sie ganz allein. Wachse, indem Du alles verschlingst, was Dir vor die Nase kommt, seien es Mülltonnen, Hydranten oder Autos. Je größer Du wirst, desto größer werden die Objekte, die Du für Dein Wachstum verschlingen kannst.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Ein First-Person-Horrorspiel über böse Hexen und finstere Witwen. Du hast eine Einladung von einer Witwe namens Mildred Bartgis erhalten, die auf dem Lande wohnt. Sie behauptet, dass es in ihrem Haus spukt und dass ein Wesen namens ‚Schnabelperchten‘ wütend auf sie ist, weil ihr Haus nie sauber genug ist. Nun musst Du ihr Haus durchsuchen, um herauszufinden, ob es dort wirklich spukt oder nicht.

    Ein Puzzlespiel, bei dem Du alle Schlüsselplättchen finden musst, die die Ausgangstür zur nächsten Höhle öffnen. Mache Dich auf die Suche nach speziellen Bonusplättchen, um Dir Kristalle zu verdienen, mit denen Du Deinen Pedra-Block upgraden kann. Du kannst Deinen Pedra-Block auch nur vorübergehend upgraden, indem Du die in jeder Höhle verteilten Upgrade-Plättchen entsprechend einfärbst. Aber es ist nicht alles schön und einfach: In den Höhlen lauern auch böse Fieslinge – sogenannte Pusher, Grower und Stinger, die es auf Dich abgesehen haben.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Ein 2D-Platformer, der eine beruhigende Ästhetik mit herausforderndem Gameplay verbindet. Benutze einen Pogo-Stick, um durch die Level zu hüpfen und achte darauf, schwere Stürze und Gruben zu vermeiden. Mit steigendem Schwierigkeitsgrad stößt Du auf Laser, Kreissägen, Stacheln und andere tödliche Hindernisse, aber keine Sorge: Alle Level sind bereits freigeschaltet, sodass Du nicht auf der Stelle treten wirst!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Begib Dich als erste*r Robo-Reporter*in der Times & Galaxy, der zuverlässigsten Holo-Zeitung des Sonnensystems, auf ein interplanetarisches Abenteuer. Du bist bislang nur Praktikant*in, aber wenn Du einen Knüller landest und tolle Geschichten schreibst, behältst Du vielleicht Deinen Job!

    Website: LINK

  • Brutalität und Stealth bilden das Herzstück von Assassin’s Creed Shadows

    Brutalität und Stealth bilden das Herzstück von Assassin’s Creed Shadows

    Reading Time: 4 minutes
    • Wir bekommen einen ersten Eindruck, wie unterschiedlich sich die Assassinen Yasuke und Naoe spielen lassen.
    • Die Wahl zwischen zwei völlig unterschiedlichen Charakteren wird ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal von Assassin’s Creed Shadows sein.
    • Assassin’s Creed Shadows wird am 15. November 2024 für Xbox Series X|S veröffentlicht und kann ab sofort im Xbox Store vorbestellt werden.

    Entscheidungsfreiheit war schon immer das Herzstück der Assassin’s Creed-Reihe. Sie gibt Dir die Möglichkeit, Deine Ziele so zu erreichen, wie es Dir am besten gefällt. In Assassin’s Creed Shadows ist dieser Ansatz nun noch präsenter: Ab sofort kannst Du wählen, welchen der beiden neuen Assassinen, Naoe oder Yasuke, Du für Deine Missionen einsetzen möchtest – und das ist bei beiden Optionen eine wilde Angelegenheit.

    Shadows versetzt uns in das Japan des späten 16. Jahrhunderts. Eine Zeit großer innerer Unruhen und Korruption. Genau das hat Yasukes Interesse an der Stadt Fukuchiyama geweckt, die von einem korrupten Kriegsherrn regiert wird, wie wir kürzlich bei einer Gameplay-Präsentation im Vorfeld der UbiForward erfahren haben.

    Als er in die Stadt kommt, ist es, als wäre ein Riese erschienen. Die Dorfbewohner*innen treten beiseite und verneigen sich vor ihm − so etwas haben sie noch nie gesehen. Es dauert nicht lange, bis einige Gefolgsleute des Kriegsherrn Yasukes Fähigkeiten auf die Probe stellen wollen. Doch das erweist sich als großer Fehler.

    Yasuke schwingt ein massives Kanabo (eine keulenartige Waffe), das seine Schläge zu einer wahren Bestrafung werden lässt und Schädel zertrümmert. Die Schwerter der Gegner*innen werden zur Seite geschleudert und die Feinde schnell und blutig zur Strecke gebracht. Um seine Fähigkeiten zu untermauern, wechselt Yasuke zu einem Katana und kämpft sich ebenso effizient durch weitere Gegner*innen, bis er den Tempel erreicht, in dem sich sein Ziel befindet. Hier haben wir die Wahl, ob wir als geschickter Samurai weiterspielen oder zu Naoe, der Shinobi, wechseln, bei der die Tarnung im Vordergrund steht.

    Hier fühlt sich Assassin’s Creed Shadows schon etwas vertrauter an, denn Naoe gleitet unentdeckt über die Dächer, nutzt ihren Adlerblick, um Feinde zu erkennen, bekämpft Gegner*innen lautlos mit einem Shuriken und durchschlägt sogar eine Wand aus Reispapier mit einem Katana, um einen ahnungslosen Widersacher zum Schweigen zu bringen. Lautlos bewegt sie sich durch das mittelalterliche Gelände, bis sie ihr Ziel erreicht hat. Sie steht am Rand eines flachen Teiches, der gerade tief genug ist, dass sie unter der Oberfläche schwimmen und durch einen Bambusstrohhalm atmen kann. Dann taucht sie auf und sticht dem Kriegsherrn in den Hals.

    Das Tolle daran war, dass man sowohl die bekannten Open World-Elemente zur Suche und Eliminierung des Ziels sehen konnte, aber auch, wie sich ein Ninja – mit all seinen wunderbaren Hilfsmitteln – in ein Gelände schleichen, einen Feind eliminieren und dann schnell entkommen kann.

    Durch das Attentat-Szenario führt uns dann der Samurai Yasuke, der in diesem Fall einem Juggernaut aus X-Men ähnelt. Er stürmt durch Türen und Gebäude, metzelt Wachen nieder und tötet sein Ziel mit einem schnellen Stich in den Bauch. Das heißt aber nicht, dass Naoe sich nur auf ihre Tarnung verlassen muss − mit ihrer Kombination aus Beweglichkeit und verschiedenen Waffen wie der Kusarigama (einer Kettensichel), die Gegner*innen auf Distanz hält, ist sie für den direkten Kampf mit Wachen mehr als gewappnet und kann sie so einzeln und methodisch ausschalten.

    Abgesehen von den Kämpfen bin ich sehr gespannt, wie Assassin’s Creed Shadows mit der Tatsache umgeht, dass wir zum ersten Mal eine historische Figur spielen, nämlich den Samurai Yasuke. Die fiktive Welt von Assassin’s Creed bot schon immer eine Basis für großartige Geschichten, die von den Templern bis hin zu Außerirdischen alles beinhalten. Es wird also spannend zu sehen, wie sie ihn in dieses Universum integrieren.

    Assassin’s Creed Shadows endlich in Aktion zu sehen, hat meine Vorfreude auf diesen Teil der Serie nur noch gesteigert. Von den dramatischen Entscheidungen bei der Auswahl der Ziele über den faszinierenden Schauplatz des feudalen Japans bis hin zum Eintauchen in die Rolle einer historischen Figur − das Spiel erfüllt alle Voraussetzungen, um zu einem weiteren Epos des Teams von Ubisoft zu werden.

    Assassin’s Creed Shadows erscheint am 15. November 2024 für die Xbox Series X|S und kann ab sofort im Xbox Store vorbestellt werden.

    Website: LINK

  • Age of Mythology: Retold − Neues Gameplay, neue Grafik und Göttliche Zauber

    Age of Mythology: Retold − Neues Gameplay, neue Grafik und Göttliche Zauber

    Reading Time: 4 minutes

    Letzte Woche hatte Age of Mythology: Retold einen Auftritt beim Xbox Games Showcase 2024, wo zum ersten Mal In-Game-Material gezeigt und der 4. September 2024 als Veröffentlichungstermin bekannt gegeben wurde. Im Rahmen der Super Strategy-Episode des Official Xbox Podcast haben sich die Moderator*innen Malik Prince und Jenn Panattoni mit Emma Bridle und Earnest Yuen von World’s Edge zusammengesetzt, um einen Einblick in die spannende, moderne Neuauflage des Strategieklassikers aus dem Jahr 2002 zu geben.

    Sieh Dir hier den vollständigen Podcast an:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Pi6WEWn51H4?feature=oembed&w=500&h=281]

    Für alle, die Age of Mythology noch nicht kennen: Retold ist eine Nacherzählung des Originaltitels, einem Echtzeitstrategiespiel, in dem Menschen neben Monstern sowie Göttern und Göttinnen leben und kämpfen. „Es ist eine fantastische, magische, chaotische Welt, die Du kontrollieren kannst“, sagt Bridle.

    Während des Trailers konnten wir einen ersten Blick auf eine der Kampagnenmissionen werfen, die im ägyptischen Pantheon spielt. In der Rolle von Amanra ist es Dein Hauptziel, die Festung Migdol zu zerstören. Dafür musst Du eine Armee aufstellen. Hier sehen wir Amanra, wie sie Einheiten aus den umliegenden Tempeln sammelt, aber es sind nicht die typischen Soldat*innen, die Schwert und Bogen schwingen. Wir sehen Einheiten von Monstern, die direkt von der ägyptischen Mythologie inspiriert sind: Petsuchos (oder „Laser Crocodiles“, wie Bridle sie scherzhaft nennt) sind große, mit Juwelen besetzte Krokodile, die aus der Ferne verheerende Sonnenstrahlen auf ihre Feinde abfeuern und das, was Yuen „Kaiju Scarabs“ nennt, die Strukturen aus der Nähe beschädigen.

    Theoretisch würde man erwarten, dass ein riesiges Krokodil mit einem Scharfschützengewehr jeden kleinen Menschen, den es mit einem Schwert angreift, besiegt. Aber Age of Mythology ist fein ausbalanciert, um sicherzustellen, dass Menschen, Monster sowie Götter und Göttinnen die gleichen Chancen haben, zu gewinnen. Laut Yuen gibt es ein Fähigkeitsdreieck: Die mythologischen Einheiten sind oft erfolgreich gegen menschliche Einheiten, während die Einheiten der Held*innen besonders gut gegen mythologische Feind*innen geeignet sind.

    „Als Spieler*in musst Du wirklich darüber nachdenken, wo Du Deine Einheiten platzierst, während Du Dich durch die Levels bewegst“, fügt Yuen hinzu.

    Die Kulisse dieser Action ist in ein wunderschönes Umgebungsdesign gehüllt, das zum Setting passt. Bridle erklärt, dass jedes Pantheon (so heißen die spielbaren Fraktionen) sein eigenes Biotop und seine eigene Architektur hat − goldener Sand und helle, kantige Gebäude schmücken die ägyptische Kampagne, während Schnee die Berge und strohgedeckten Hütten des nordischen Settings bedeckt. Es ist ein Spiel mit magischen Elementen, aber alles sieht so aus und fühlt sich so authentisch an wie die Zeit, in der Dein Pantheon spielt.

    Bridle fügt hinzu, dass die gesamte Grafik des Originalspiels komplett überarbeitet wurde, um eine moderne, fantastisch aussehende Neuauflage des Originaltitels zu schaffen. Während des Podcasts wurde dies anhand von Bildern und Animationen gezeigt, die Age of Mythology von 2002 mit der neuen Version vergleichen. Ein Screenshot aus einer der Kampagnenmissionen wird mit unglaublichen Details zum Leben erweckt, und Bridle fügt hinzu, dass „die ganze Welt neu gestaltet wurde.“ Dazu gehörten auch die Originalmodelle für zwei Held*innen, Arkantos und Athena, die jetzt beide sehr detailreich und realistisch wirken. Und auch der atlantische Titan ist jetzt mit lodernden Lava-Adern zwischen glühendem Gestein dargestellt − im wahrsten Sinne des Wortes ein „Glow-up“ für die Kreatur, fügt Bridle hinzu.

    „Wenn wir diese Einheiten vergleichen, sehen wir mehr Schärfe. Du kannst die Partikeleffekte sehen, sie werden wirklich lebendiger“, sagt Bridle.

    Eines der Hauptziele von Age of Mythology: Retold ist es, den bereits beeindruckenden Standard zu übertreffen, den die letzte „Definitive Edition“ von Age of Empires gesetzt hat. „Das Ziel der Definitive Editions ist es, das großartige Spiel zu erschaffen, an das sich die Leute erinnern, aber nicht unbedingt so, wie es wirklich war“, erklärt Yuen.

    „Mit Age of Mythology: Retold gehen wir noch einen Schritt weiter und fügen dem Spiel neue Features und Mechaniken hinzu. Es geht nicht nur um die Erhaltung, sondern wir haben jetzt auch die Technologie, um diesem Konzept gerecht zu werden.“

    Yuen erklärt, dass die Zauber der Götter und Göttinnen jetzt wiederaufladbar sind, d.h. sie können während eines Spiels mehrmals verwendet werden. Im ursprünglichen Age of Mythology konnten die meisten Zauber der Götter und Göttinnen nur einmal verwendet werden, aber Yuen erklärt, warum das für Retold nicht optimal war.

    „Weil man die Zauber der Götter und Göttinnen nur einmal einsetzen konnte, versuchten die Spieler*innen, sie für den richtigen Moment aufzusparen. Aber oft war das Spiel vorbei, bevor sie sie überhaupt einsetzen konnten“, erklärt Yuen. „Die Zauber der Götter und Göttinnen sind das Coolste, was man im Spiel machen kann, also haben wir sie so gestaltet, dass man sie mehrmals einsetzen und dabei strategisch vorgehen kann.“

    Noch besser: Age of Mythology: Retold enthält ein zusätzliches Zeitalter am Ende des Spiels − das Wunderzeitalter. In diesem Zeitalter sind die Zauber der Götter und Göttinnen günstiger, so dass die Option, sie noch mehr zu nutzen, während dieses Zeitalters im Spiel verfügbar ist. „Es ist das reinste Chaos“, fügt Bridle hinzu. „Du kannst einfach alles benutzen, was Du hast, und das macht so viel Spaß.“

    Im Podcast sprechen die beiden noch über viele andere Themen, z. B. wie man als neue*r Spieler*in in Retold einsteigt und wie die langjährige Fangemeinde von Age of Mythology und Age of Empires zur Entwicklung der neuen Spiele beigetragen hat. Unbedingt reinhören!

    Age of Mythology: Retold erscheint am 4. September und ist direkt für PC, Xbox Series X|S und im Game Pass erhältlich.

    Website: LINK

  • Ara: History Untold kündigt Release-Datum, Multiplayer-Details und mehr an

    Ara: History Untold kündigt Release-Datum, Multiplayer-Details und mehr an

    Reading Time: 5 minutes

    Die Moderator*innen Malik Prince und Jenn Panattoni sprachen heute im Official Xbox Podcast mit Marc Meyer, President of Oxide Games, und Brian Stone, Head of Ara bei Xbox Game Studios. Sie verrieten weitere Details zu Ara: History Untold, neue Informationen zum Multiplayer und − das Beste − ein Release-Datum: Ara: History Untold erscheint am 24. September 2024 für Windows PC, Steam und im PC Game Pass!

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Pi6WEWn51H4?feature=oembed&w=500&h=281]

    Wie sie im Interview erklären, wollte das Team von Oxide Ara im Genre der historischen Strategiespiele unverwechselbar machen. Dazu haben sie sich die Landschaft der Strategiespiele angeschaut, um gemeinsame Probleme zu identifizieren und Wege zu finden, diese zu lösen. Wenn es um Ara geht, sind die Themen zahlreich, über die das Team gerne spricht. Wir haben einige der wichtigsten Neuheiten im heutigen Beitrag hervorgehoben.

    Spielen in einer lebendigen Welt

    Eines der hervorstechendsten Merkmale von Ara: History Untold ist die atemberaubende und detaillierte Welt, wie man anhand des Filmmaterials und der Screenshots im Official Xbox Podcast sofort erkennen kann. Du wirst bemerken, wie die Regionen aufgeteilt sind, sodass Du sie in landwirtschaftliche und industrielle Gebiete sowie Rohstoffvorkommen unterscheiden kannst.

    Ara ist im Grunde ein klassisches, rundenbasiertes historisches Strategiespiel, das die Geschichte der Menschheit von der Antike bis zur Neuzeit und darüber hinaus abdeckt,“ erklärt Stone. „Aber es ist auch ein Spiel, in das (Oxide) wirklich viele moderne Elemente eingebracht hat. Sie haben den Look des Spiels zu etwas völlig Einzigartigem gemacht, das man so noch nie gesehen hat.“

    Bei näherem Hinsehen wird deutlich, dass es sich um eine „lebendige“ Karte handelt, auf der jede Menge los ist: Flugzeuge fliegen über die Stadt, Müllwagen fahren durch die Straßen, Kinder spielen auf Spielplätzen und Tiere leben im dichten Dschungel. Das verleiht der Spielwelt Charakter und lässt Dich auf eine Art und Weise mit ihr in Kontakt treten, die Du in anderen Strategiespielen vielleicht noch nicht erlebt hast.

    „All das wird jedes Mal zufällig generiert, wenn Du ein neues Spiel startest. Jedes Mal, wenn Du spielst, hast Du eine andere Welt voller verschiedener Biome“, erklärt Meyer. „Es ist eine lebendige Welt mit interessanten Dingen, die wir den Spieler*innen zeigen wollen… Du wirst Deine Nation gründen und diese Ressourcen nutzen, um das Leben Deines Volkes und Deiner Bürger*innen zu verbessern.“

    Mehrere Wege führen zum Sieg 

    Da es so viele Möglichkeiten gibt, Ara zu spielen, war es für das Team wichtig, dass es für jeden Spielstil Anführer*innen gibt. Im The Official Xbox Podcast wurden eine Reihe von Eigenschaften vorgestellt, die helfen, die Anführer*innen zu definieren, teilweise inspiriert davon, wie sie in der realen Welt existieren.

    „Jede*r der Anführer*innen hat diese Eigenschaft, die ihn*sie von allen anderen unterscheidet“, erklärt Meyer. „Sie haben eine Reihe von Eigenschaften, die sie miteinander teilen und die ein wenig ihre Persönlichkeit bestimmen und wie sie miteinander auskommen…“

    Letztendlich ist das Ziel von Ara, dass Du mit Deinen eigenen Mitteln zur angesehensten Nation der Welt wirst. Und das kannst Du mit vielen verschiedenen Spielstrategien erreichen, von militärischen Eroberungen über religiöse Siege bis hin zur Industrie. Oder Du wirst durch Prestige ein Vorbild für andere Nationen. „Es gibt fast unendlich viele Möglichkeiten, in das zu investieren, was Du in Deinem ersten kleinen Dorf aufbaust“, sagt Stone.

    „Wenn Deine Nation wächst und Du mehr Menschen um Dich versammelst, erhältst Du Ansprüche, die es Dir ermöglichen, Teile des Landes zu übernehmen und Dein Reich zu erweitern sowie neue Orte zum Bauen zu finden und neue Ressourcen auszubeuten“, fügt Meyer hinzu. „Es ist also ein sich selbst erfüllendes System, in dem Du wächst, damit Du noch größer werden kannst und noch mehr Land und Ressourcen bekommst. Und dann veredelst Du diese Ressourcen durch unser Crafting-System, um die Lebensqualität Deines Volkes verbessern.“

    Multiplayer und simultane Spielzüge

    In vielen rundenbasierten Strategiespielen können Multiplayer-Partien eine Herausforderung sein − ein Dutzend Spieler*innen in einer einzigen Partie zu vereinen, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Doch Oxide hat vielleicht eine Lösung. Sie nennen es „Simultaneous Turns“, was bedeutet, dass alle Spieler*innen ihre Züge gleichzeitig ausführen. Das ist in diesem Genre nichts Neues, aber die Art und Weise, wie die simultanen Züge in Ara umgesetzt werden, ist wirklich einzigartig.

    „Du führst mit allen anderen auf der Welt gleichzeitig Deine Züge aus, und dann werden sie alle zusammen aufgelöst“, erklärt Marc Meyer, President of Oxide Games. „Es ist nicht so, dass Du als Erste*r ein Recht bekommst und der*die Zweite nicht. Bei diesem Modell sind alle gleichzeitig an der Reihe. Im Multiplayer hast Du also wirklich eine faire Chance auf alles.“

    „Wir haben die gesamte Zugverarbeitung in die Azure Cloud verlagert, was bedeutet, dass alles jederzeit verfügbar ist“, ergänzt Brian Stone, Head of Ara History Untold bei Xbox Game Studios. „Jede*r kann an jedem Spiel teilnehmen. Du kannst die Spiele in jedem beliebigen Tempo spielen. Ob Du ein Spiel wie eine Runde am Tag oder eine Runde alle 30 Sekunden spielen willst. Das spielt keine Rolle. Du brauchst Dir keine Gedanken darüber machen, wer der*die Host*in ist − Du hast fast unbegrenzte Flexibilität, was die Art und Weise angeht, wie Du spielst.“

    „Wir wollten wirklich alle Barrieren für den Multiplayer beseitigen“, sagt Meyer. „Du kannst in so viele Spiele ein- und aussteigen, wie Du willst. Du kannst Deinen Zug machen, wenn Du Zeit hast, und warten, bis er eingereicht wird. Wenn Dein*e Freund*in beschließt, nicht mehr zu spielen, kann eine KI einspringen und für ihn*sie übernehmen. Wenn Du online spielst und das nicht mehr willst, kannst Du aufhören und musst Dir keine Sorgen machen, dass Du das Spiel für alle anderen Spieler*innen kaputt machst.“

    Hör Dir die ganze Ara: History Untold Episode im Official Xbox Podcast an, um mehr über die hier erwähnten Details zu erfahren und das Spiel in Aktion zu sehen. Ara: History Untold erscheint am 24. September 2024 für Windows PC, Steam und im PC Game Pass.

    Website: LINK

  • Age of Mythology: Retold – Explore New Gameplay, Graphics and God Powers With the Official Xbox Podcast

    Age of Mythology: Retold – Explore New Gameplay, Graphics and God Powers With the Official Xbox Podcast

    Reading Time: 5 minutes

    Last weekend, Age of Mythology: Retold made an appearance at the Xbox Games Showcase 2024, revealing in-game footage for the very first time, as well as a launch date of September 4, 2024. As part of the Official Xbox Podcast’s deep-dive series, hosts Malik Prince and Jenn Panattoni sat down with Emma Bridle and Earnest Yuen from World’s Edge to share some insight into this exciting, modern reimaging of the 2002 strategy classic. 

    Watch the full podcast below – the Age of Mythology: Retold section begins at 25:40:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Pi6WEWn51H4?feature=oembed&w=500&h=281]

    For those unfamiliar, Age of Mythology: Retold is a faithful retelling of the original title, a real-time strategy game where humans live and fight alongside monsters and gods. “It’s a fantastical, magical, chaotic world that you get to control,” says Bridle. 

    During the trailer, we got a first look at one of the campaign missions, set in the Egyptian Pantheon (the name for the playable factions). Playing as Amanra, your primary goal is to destroy the Migdol Stronghold, and to do that, you’ll need to amass an army. Here, we see Amanra collecting units from temples scattered around the surroundings, but they’re not your typical sword and bow wielding soldiers. We see units of monsters that are directly inspired by Egyptian mythology – Petsuchos (or ‘laser crocs as Bridle jovially refers to them), large, bejeweled crocodiles that fire devastating long-range beams of sunlight at their enemies, as well as what Yuen calls “Kaiju Scarabs,” dealing close-range damage to structures.  

    Theoretically, you’d expect a humongous crocodile with a radiant sniper to outwit any little human charging at it with a sword, but Age of Mythology is finely balanced to ensure humans, monsters and gods all share an equal shot at victory. According to Yuen, there’s a triangle of ability – the mythological units are often very good against human units, but then you have the Hero units, which are especially good against mythological enemies. 

    “As a player, it really makes you think about where to place your units as you move through the levels,” Yuen adds. 

    The backdrop of this action is also draped in gorgeous environmental design that matches the setting. Bridle explains that each Pantheon (the name given to playable factions) has its own distinct biome and architecture – golden sands and light, angular buildings grace the Egyptian campaign, while a blanket of snow settles on the mountains and thatched huts of the Norse setting. This is a game that weaves in elements of magic, but everything looks and feels authentic to the period your Pantheon is playing in.

    Bridle adds that all of the original game’s art has been completely remade, in line with creating this modern, fantastic looking recreation of the original title. During the podcast, this was showcased with images and animations comparing 2002’s Age of Mythology to the upcoming Retold. A screenshot from one of the campaign missions comes to life in incredible detail, and Bridle adds that “the whole world has been redone.” This included seeing original models for two Heroes, Arkantos and Athena, both now super-refined and realistic, and the Atlantean Titan, now with blazing lava veins woven between scorching rock – quite literally a “glow-up” for the creature, Bridle adds. 

    “When we compare these units, they’re showing more definition, you can see the particle effects, they’re really coming to life more,” Bridle says.  

    One core goal for Age of Mythology: Retold is that it’s going beyond the already impressive blueprint set by the recent ‘Definitive Edition’ Age of Empires titles. “The goal for the Definitive Editions is to build the awesome game that people remember in your head, but not necessarily how it really was,” Yuen explains.  

    “With Age of Mythology: Retold, we’re going beyond that to add new features and mechanics to the game. It’s not just about preservation, we also now have the technology to do this concept the justice it deserves.” 

    Yuen details one new feature coming to the game, which is that God Powers are now rechargeable, meaning that they can be used multiple times during a game. In the original Age of Mythology, most of the God Powers could only be used once, but Yuen shares insight on why that might not have been the optimal approach for Retold

    “Because you could only use that God Power once, people would try to save it for the right moment, but what actually ends up happening is that the match would end before they get to use it,” Yuen explains. “God Powers are the coolest thing you can do in the game, so we’re making it so they can be used multiple times, and you can think about how to do it strategically.” 

    Even better, Age of Mythology: Retold includes an additional age at the end of the game – the Wonder age. Here, God Powers are cheaper to use, so the option to use them even more is available during this in-game period. “It’s just chaos,” Bridle adds. “You can just unleash everything you’ve got, and it’s so much fun.” 

    The pair delved into loads more topics in the podcast, including where to get started in Retold as a brand-new player, and how Age of Mythology and Age of Empires’ long-running fanbases have been instrumental to the development of new entries. Be sure to check it out! 

    Age of Mythology: Retold launches on September 4, and is available day one across PC, Xbox Series X|S and Game Pass.  

    Website: LINK

  • Defending Kunitsu-Gami: Path of the Goddess’ Mysterious Mountain

    Defending Kunitsu-Gami: Path of the Goddess’ Mysterious Mountain

    Reading Time: 5 minutes

    Slowly but surely, the enigmatic Kunitsu-Gami: Path of the Goddess is revealing itself to us, only to pose new questions as we peel back the layers on this unique game. Recently, Capcom shared some new background details on the festering Seethe, creatures of lore who pose a threat to the Maiden, Yoshiro, and the villages she’s protecting. 

    This past weekend at Summer Game Fest Play Days, I was among the first to try out a lengthy demo of Kunitsu-Gami: Path of the Goddess, before sitting down with some of the game’s creators to answer all of the “what did I just see?” types of questions which came tumbling forth. 

    This special demo was set early in the game, in an area called Myoko Pass; the developers explained that we’ll be spending a lot of time in the mountainous region. “The story takes place and also concludes on Mount Kafuku” explained Producer Yoshiaki Hirabayashi. “Many of the Japanese folklore and mythologies have backgrounds where it takes place on mountains, and that’s where [we] got the inspiration.”

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess Screenshot

    If you’ve seen a trailer for Kunitsu-Gami: Path of the Goddess, your reaction may have been along the lines of “this looks cool, but how, exactly, do you play it?” Fortunately, the game’s loop sets itself up early: taking control of masked guardian Soh, players earn crystals by purging defilement throughout the village (hold the B button down whenever you see something… disturbing). This often releases a villager in the process; crystals can be spent to assign them more martial roles to take on at night – when things go from weird to worse.  

    You’ll need to balance building up your battalion with an even more important task: using crystals to clear a path through the defilement for Yoshiro, the maiden you’ve seen dancing in trailers, to proceed through the village towards a tainted Torii Gate – the titular Path of the Goddess. Soh’s crystal harvesting and direction of Yoshiro and the villagers takes place during several real-time minutes of daytime. Once night falls, it’s time to make the best of a perilous situation. 

    As soon as it gets dark, the defiled Torii gate starts spitting forth pint-sized, almost cute enemies, based on Yokai of Japanese folklore, all making a beeline for Yoshiro. While they don’t move too quickly, they come in large numbers, and from multiple directions.  

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess Screenshot

    Not a problem – Soh is a capable warrior who employs a graceful “Sword Dance” action system, inspired by traditional Kagura dance. The result evokes a sort of “Capoeira with blades” moveset. 

    I directed Soh back and forth, elegantly slashing my way through dozens of monsters, occasionally pausing to direct my axe-wielding villagers to hold down choke points. While Yoshiro took a hit or two, generating all kinds of alarm on screen, she made it through the night. By sunrise, I had earned enough crystals to pave a path for Yoshiro all the way to the Torii gate, where she purged that part of the village of defilement. 

    This opened up a tent, serving as a base from which to prepare for the next battle. Inside, Yoshiro presented Soh a Tsuba guard, granting a new power to battle the Seethe called Suzaku’s Flame, with the promise of more to come.  

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess Screenshot

    Seeking a greater challenge, I next challenged a boss. Before heading off to battle, Yoshiro supplied a bounty of crystals, with which I trained a posse of four woodcutters to help even the odds.  Soon, Gakinyudo, a giant version of the mobs I had been facing in the village, came bursting into the clearing. I assigned three villagers to surround the abomination, reserving one to guard Yoshiro. We were dealing out significant damage when Gakinyudo summoned more tiny versions of itself to swarm the battlefield. 

    That’s when Gakinyudo got the best of me, sending Soh sprawling to the earth. Interestingly, that’s not game over – Soh become a floating spirit, still able to direct villagers and keep the pressure on the beast. After a few agonizing seconds as a non-corporeal being, Soh respawned back on the battleground, sword in hand! This made it clear that, in a real way, Soh isn’t the main character, it’s Yoshiro; if she is slain, the mission has failed. 

    This time, I made better use of Soh’s dodge roll, and before long, Gakinyudo was dispatched. Soh was rewarded with boons to his health, and even new roles to assign villagers, such as Archer, for the battles ahead.   

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess Screenshot

    And there will be plenty more fights; this is a big mountain, and daylight is already burning. Fortunately, we won’t have to endure many more dark nights until we get our hands on Kunitsu-Gami: Path of the Goddess, something that the developers eagerly look forward to. 

    “Having it on Game Pass on day one allows an opportunity for many people to want to challenge themselves to take on this new gaming genre, to experience this new gaming experience,” Director Shuichi Kawata told me. Producer Hirabayashi added, “When you first play it and then you progress through it at the beginning, it kind of takes a little bit of time to get used to it. But as you progress through it and beyond the very first difficulties, you really get the feeling of the new gaming experience that this game has to offer. So we are looking forward to that.” 

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess will be available on July 19 for Xbox Series X|S, Xbox One and Windows PC, and Xbox Game Pass subscribers will be able to play the game from day one. In addition, this title is compatible with Xbox Play Anywhere, allowing cross-play and transfer of saved data between Xbox and Windows 10/11. 

    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess

    CAPCOM CO., LTD.

    A new tale of the Kami awaits… Kunitsu-Gami: Path of the Goddess is a unique Japanese-inspired, single player Kagura Action Strategy game. The game takes place on a mountain covered by defilement.
    During the day, purify the villages and prepare yourself for sundown. During the night, protect the Maiden against the hordes of the Seethe. Repeat the day and night cycle until you cleanse the mountain of defilement and return peace to the land. ©CAPCOM
    KUNITSU-GAMI: PATH OF THE GODDESS is a trademark and/or registered trademark of CAPCOM CO., LTD. and/or its subsidiaries in the U.S. and/or other countries.

    Website: LINK

  • Das Xbox-Update im Juni mit Neuerungen für Konsolen, Zubehör, PC Gaming und Cloud Gaming

    Das Xbox-Update im Juni mit Neuerungen für Konsolen, Zubehör, PC Gaming und Cloud Gaming

    Reading Time: 5 minutes

    Team Xbox entwickelt auf der Grundlage Eures Feedbacks neue Möglichkeiten, um Xbox zu verbessern. Das Update im Juni bietet brandneue Funktionen für Konsolen, kabellose Controller, PC Gaming und Xbox Cloud Gaming (Beta).

    Updates für Xbox-Konsolen

    Personalisiere Deine Hintergründe noch mehr

    Hast Du einen bevorzugten dynamischen Hintergrund? Oder schaust Du Dir lieber Bilder aus Deinen Lieblingsspielen an? Vor der heutigen Einführung musstest Du Dich entscheiden, ob Du lieber den dynamischen Hintergrund oder Game Art sehen sehen möchtest. Jetzt kannst Du beides kombinieren – ohne Kompromisse. Du findest die neuen Optionen unter Einstellungen > Allgemein > Personalisierung > Mein Hintergrund > Ausgewählte Spielgrafiken anzeigen.

    Möchtest Du noch mehr Optionen? Es gibt auch eine neue Einstellung, mit der Du Deine dynamische Hintergrundfarbe anpassen kannst, ohne die Farbe Deines Profils zu ändern.

    Verbinde Deine Xbox ganz einfach mit einem Wi-Fi-Netzwerk

    Das Wechseln zwischen Wi-Fi-Netzwerken ist für Deine Xbox jetzt viel einfacher. Du kannst bis zu 10 Wi-Fi-Netzwerke speichern, die Du bereits benutzt hast, und Dich ohne erneute Passworteingabe mit ihnen verbinden. Es ist auch ganz einfach, die Verbindung zu drahtlosen Netzwerken zu trennen, mit denen Du nicht mehr spielen möchtest. Du musst Dir nicht merken, welches Wi-Fi Du unterwegs benutzt hast − es sei denn, Du planst, dorthin zurückzukehren! Um dies zu überprüfen, gehe zu Einstellungen > Allgemein > Netzwerkeinstellungen > Drahtlose Netzwerke verwalten > Meine Netzwerke verwalten.

    Verwalte Deine Abonnements direkt über Deine Konsole

    Du kannst jetzt Deinen Abonnementplan aktualisieren oder die wiederkehrende Rechnungsstellung in Deinen Konsoleneinstellungen aktivieren. Gehe zu Einstellungen > Konto > Abonnements, wähle Dein Abonnement aus und klicke dann auf Abonnement ändern. Dort kannst Du die Optionen auswählen, die für Dich am besten geeignet sind. 

    Einige Experimente, die Du auf Deiner Konsole sehen könntest

    Wir experimentieren ständig und suchen nach Möglichkeiten, das Konsolenerlebnis zu verbessern. Diesen Monat gibt es einige Neuerungen, wie z. B. die Möglichkeit, andere Spieler*innen über die Konsolensuche zu finden, Änderungen am Layout und Stil der Game Pass-Seite sowie zusätzliche Informationen zu den Suchergebnissen und den Schaltflächen für den Flashcard-Store. Während wir diese Experimente einführen, wird eine zufällige Gruppe von Spieler*innen die Möglichkeit haben, sie auszuprobieren.

    Firmware-Update für Xbox Wireless Controller

    Ab heute gibt es ein Firmware-Update für die Xbox Wireless Controller. Wenn Du den Xbox Adaptive Controller verwendest, hast Du erweiterte Support-Optionen für mehr USB-Zubehör. Dieses Update unterstützt die volle Funktionalität einiger Peripheriegeräte für Barrierefreiheit. Jeder Port unterstützt nun bis zu zwölf Tasten, einen zweiten Controller und einen Schalter. Außerdem wurde die drahtlose Verbindung des Xbox Elite Wireless Controller Series 2 verbessert, wenn ein Headset an den 3,5-mm-Audioanschluss angeschlossen ist. Außerdem wurden einige Fehler behoben, um das Spielen zu optimieren. Lade dieses Update über die Xbox Accessories App auf Deine Xbox Konsole oder Deinen Windows PC herunter.

    PC Gaming | Xbox App auf dem PC bekommt Updates

    Das neue Untermenü „Game Pass“ ist jetzt für alle Spieler*innen verfügbar

    Im April haben wir angekündigt, dass wir mit einer kleinen Gruppe von Spieler*innen eine Vorschau dieses neuen Menüs gestartet haben. Heute freuen wir uns, Dir mitteilen zu können, dass alle PC-Spieler*innen diese neuen Navigationsoptionen in der Xbox-App auf dem PC nutzen können.

    Auf der Registerkarte „Game Pass“ werden nun Optionen angezeigt, mit denen Du direkt auf alle Spiele von Xbox Game Studios, EA Play und Riot Games zugreifen kannst, die im Katalog verfügbar sind. EA Play ist sowohl im PC Game Pass als auch im Game Pass Ultimate enthalten, und beide Game Pass-Mitgliedschaften bieten Dir auch Zugriff auf exklusive Vorteile von Riot Games.

    Mit Game Pass kannst Du auf alle oben genannten Vorteile zugreifen und unglaubliche neue Spiele wie Call of Duty: Black Ops 6 genießen, das noch in diesem Jahr am Tag des Releases im Game Pass erscheinen wird.

    Xbox Cloud Gaming (Beta) Updates

    Verwalten von Spielständen für Cloud Gaming

    Wir haben die Funktionen erweitert, um Spieler*innen bei der Verwaltung ihrer Spielstände auf Xbox Cloud Gaming (Beta) zu unterstützen. Jetzt kannst Du Deine Spielstände und Cloud-Speicher für Titel verwalten, die im Browser auf xbox.com/play, über die Samsung Smart TV-App und auf anderen unterstützten Cloud Gaming-Geräten gespielt werden. Dies ist ein wichtiges Tool zur Fehlerbehebung, wenn beispielsweise beschädigte Daten das Spielen verhindern, oder um ein Spiel auf den ursprünglichen Zustand zurückzusetzen, wenn Du ein Spiel von vorne beginnen möchtest. Auf unserer Support-Seite findest Du Anweisungen, wie Du Spielstände verwalten kannst, wenn Du Xbox Cloud Gaming (Beta) verwendest.

    Maus und Tastatur für Cloud Gaming jetzt für alle Spieler*innen verfügbar

    Letzten Monat haben wir angekündigt, dass wir mit der Einführung der Maus- und Tastaturunterstützung für Cloud Gaming in Edge- und Chrome-Browsern und der Xbox-App auf dem PC begonnen haben. Diese Funktionen stehen jetzt allen Spieler*innen zur Verfügung. Um auf diese Funktion in der Xbox-App auf dem PC zuzugreifen, wähle einfach die Registerkarte „Cloud Gaming“ aus und navigiere zur Sammlung Mit Maus und Tastatur spielen, die alle Spiele enthält, die Maus und Tastatur unterstützen.

    Gestalte die Zukunft von Xbox mit

    Bleib auf dem Laufenden und hol Dir die neuesten und besten Xbox-News auf Xbox Wire. Wenn Du Hilfe bei Xbox-Updates benötigst, besuche die offizielle Xbox-Support-Website.

    Wir freuen uns immer über Feedback aus der Community, egal, ob Du einen Vorschlag für eine neue Funktion hast, die Du gerne sehen würdest, oder ob Du Feedback zu bestehenden Funktionen geben möchtest, die verbessert werden könnten. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, das Xbox-Erlebnis für Spieler*innen auf der ganzen Welt zu verbessern. Wenn Du die Zukunft von Xbox mitgestalten und frühzeitig Zugang zu neuen Funktionen erhalten möchtest, dann melde Dich noch heute für das Xbox Insider Programm an, indem Du den Xbox Insider Hub für Xbox Series X|S & Xbox One oder Windows PC herunterlädst. Lass uns wissen, was Du denkst!

    Website: LINK

  • The Xbox June Update Is Rolling Out with Updates to Consoles, Accessories, PC Gaming, and Cloud Gaming

    The Xbox June Update Is Rolling Out with Updates to Consoles, Accessories, PC Gaming, and Cloud Gaming

    Reading Time: 4 minutes

    Want even more options? There’s also a new setting that lets you adjust your dynamic background color without changing your profile color.

    Easily Connect Your Xbox to Your Wireless Networks

    Switching between Wi-Fi networks just got a whole lot easier for your Xbox. You can now remember up to 10 wireless networks that you’ve used before and hop on them without typing the passwords again. It’s also easy to forget and disconnect from the wireless networks you’re done with. No need to remember the Wi-Fi from your trip – unless you plan to go back! To check this out, go to Settings > General > Network settings > Manage wireless networks > Manage my networks.

    Manage Your Subscriptions Directly From Your Console

    You can now update your subscription plan or turn on recurring billing within your console settings. Go to Settings > Account > Subscriptions, select your subscription, and then choose Change subscription. Once you’re there, you’ll be able to select the options that work best for you. 

    Some Experiments You Might See on Your Console

    We’re always experimenting and looking for ways to make your console experience even better. This month, you may notice updates such as the ability to find people using console search, updates to the Game Pass page layout and style, and additional information to search card results and flashcard store buttons. As we roll out these experiments, a random subset of players will be able to give them a try.

    Xbox Wireless Controller Firmware Updates

    Starting today, we’re rolling out a firmware update for your Xbox controllers. If you use the Xbox Adaptive Controller, you’ll have expanded support for more connected USB accessories. This update will better support full functionality of some accessibility peripherals. Each port now supports up to 12 buttons, a second stick, and a hat switch.

    You’ll also see improvements to wireless disconnects for the Xbox Elite Wireless Controller Series 2 when a headset is attached to its 3.5mm audio port. Plus, you’ll get some other bug fixes to make your gaming smoother. Grab this update from the Xbox Accessories app on the Xbox console or your Windows PC.

    PC Gaming | Xbox App on PC Experience Updates

    New Game Pass Sub Navigation Menu Is Now Available for All Players

    Back in April, we announced that we had started previewing this new menu with a subset of players. Today, we’re excited to share that all PC players can now enjoy these new navigation options inside the Xbox app on PC.

    The Game Pass tab will now display options to directly access all games from Xbox Game Studios, EA Play, and Riot Games that are available in the catalog. EA Play is included with both PC Game Pass and Game Pass Ultimate, and both Game Pass memberships also give you access to exclusive Riot Games benefits.

    With Game Pass, you can access all of the benefits above, and enjoy incredible new games such as Call of Duty: Black Ops 6, which will be coming to Game Pass on day one later this year. Game catalog and benefits vary by plan.

    Xbox Cloud Gaming (Beta) Updates

    Managing Game Data for Cloud Gaming

    We have enhanced features to support players in managing their game data on Xbox Cloud Gaming (Beta). Now you can self-manage game data and cloud saves for titles that are played on browser at xbox.com/play, from the Samsung smart TV app, and on other supported cloud-gaming devices. This is a vital tool to use for troubleshooting when corrupted data prevents gameplay, or to reset a game to its original state when you want to start a game from scratch. You can find instructions on how to manage game saves when using Xbox Cloud Gaming (Beta) on our support page.

    Mouse and Keyboard for Cloud Gaming Is Now Available for All Players

    Last month, we announced that we started rolling out mouse and keyboard support for cloud gaming on Edge and Chrome browsers and the Xbox app on PC. These features are now available to all players. To access this feature on the Xbox app on PC, simply select the Cloud Gaming tab and navigate to the Play with mouse and keyboard collection, which includes all games supporting mouse and keyboard.

    Help Shape the Future of Xbox

    Stay tuned to Xbox Wire for future updates and all the latest and greatest Xbox related news. For support related to Xbox updates, visit the official Xbox Support site.

    We love hearing from the community, whether you have a suggestion for a new feature that you’d like to see added, or you want to give feedback on existing features that could use some improvement. We’re always looking for ways to improve Xbox experiences for players around the world. If you’d like to help create the future of Xbox and get early access to new features, join the Xbox Insider Program today by downloading the Xbox Insider Hub for Xbox Series X|S & Xbox One or Windows PC. Let us know what you think!

    Website: LINK

  • Mecha Break Coming to Xbox Series X|S in 2025, Apply for the Closed Beta Today

    Mecha Break Coming to Xbox Series X|S in 2025, Apply for the Closed Beta Today

    Reading Time: 3 minutes

    Summary

    • Mecha Break will be available in 2025 for Xbox Series X|S, with a closed beta test coming only to Xbox Series X in August 2024.
    • The game features three distinct game modes: 6v6 Battlefield mode, 3v3 Arena mode, and up to 60-player PvEvP (unavailable for the upcoming beta).
    • Experience an arsenal of unique mechs with diverse playstyles and customization; play how you want and master your mech’s abilities.

    Oozing with high-tech style and full of fast-paced battles, Mecha Break is multiplayer mech-based shooter that puts you in the pilot seat of your very own towering mech as you dive into a clash of steel and plasma unlike any other. Now, after two successful closed beta tests on PC, developer Amazing Seasun Games is proud to announce that Mecha Break’s next closed beta test will be coming to Xbox Series X in August 2024!

    While the impressive mechs and break-neck speed of Mecha Break’s combat is the flashy initial draw, the room for personal expression through cosmetic customization and diverse combat tactics will let you build an attachment to your favorite mech. The full release game will feature three distinct game modes: 6v6 Battlefield mode, 3v3 Arena mode, and up to 60-player PvEvP.

    Mecha Break features customizable mechs, player-created mech pilots, a wide array of mech and weapon types, and three distinct game modes where you can discover an array of attacker, brawler, defender, sniper, and support mechs each with unique playstyles and toolsets.

    For the upcoming closed beta test in August on Xbox Series X, the highlighted game modes will be the 3v3 Arena mode and 6v6 Battlefield mode. Here you’ll work together with your team and engage in intense aerial and ground combat as you fight for the objective. Employ strategic tactics for close and long-range encounters, unleash devastating firepower, cleave mechs in half with giant melee weapons, and rain missiles upon the battlefield as you and your team fight to win.

    Strategic planning is key in Mecha Break, so effective communication with teammates will be essential to lead them to victory. Prepare for adrenaline-pumping battles, lightning-fast maneuvers, and explosive firepower. Experience the colossal power and thrilling movement of your towering mech. Mecha Break’s closed beta test on Xbox Series X will begin in August 2024. Stay up to date on all Mecha Break news on Discord, YouTube and X (formerly Twitter).

    Xbox Live

    Mecha BREAK

    Amazing Seasun

    Mecha BREAK is a multiplayer mech game that allows players to choose from diverse mechs, customize appearances, and battle colossal war machines on treacherous terrain. Get ready for the ultimate showdown—blitz, brawl, blaze!

    Website: LINK

  • 5 Things You Need to Know About Wuchang: Fallen Feathers

    5 Things You Need to Know About Wuchang: Fallen Feathers

    Reading Time: 4 minutes

    The entire publishing team at 505 Games along with our developer partners at Leenzee are thrilled to reveal Wuchang: Fallen Feathers with the world! Announced earlier today during Xbox Games Showcase 2024 as a day one with Game Pass title set for 2025, our game tells the story of Bai Wuchang, a pirate warrior struck with amnesia and battling the dread of Ornithropy — a disease granting her power while slowly transforming her into a monstrous creature. 

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=u7CGFPbfSCY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Our trailer (above) introduces Wuchang and lets you get a feel for the environments, foes, and gameplay you will experience in Wuchang: Fallen Feathers. You also get to see how the game is leveraging the power of Unreal Engine 5, with intricate details of ancient architecture to the realistic textures of natural landscapes, you will find an authentic, visually stunning action RPG experience when it launches next year for Xbox Series X|S and Windows PC. But that’s not all – read on to learn even more about Wuchang: Fallen Feathers and see pre-alpha gameplay footage.  

    Diabolical Boss Fights

    Your path in Wuchang: Fallen Feathers is fraught with danger, pitting you against grotesque beasts, spectral foes, and your own inner demons. Expect to face vicious boss fights with multiple phases that will test your resolve and will to endure. The game is a non-linear experience where you will get to choose your path and which bosses you will encounter first. In the image below, you can see Wuchang face off against one of the early bosses, a former priest who has transformed into a deformed hunchback monster.   

    An Arsenal Against the Darkness 

    Weapon and category will influence how your Ornithrophy magic accumulates and your playstyle. Choose from powerful double-handed axes or nimble dual one-handed blades; every weapon category comes with an extensive set of skills, encouraging you to experiment and master different techniques to suit your preferred combat style. For example, the unique skill named “Endurance” allows you to avoid attack interruptions while taking damage and this pairs well with the heavy axe which specializes in delivering devesting blows.  

    Shape the Land of Shu 

    While navigating through interconnected large open environments you will discover chisel fragments and journal scraps that change the story and lead to one of several potential endings. Throughout the story, there will be numerous NPCs also aware of these powerful fragments, and it will be down to you to decide who to team up with in your pursuit of their secret power. As the haunting narrative unfolds with each step, you will be challenged with these types of decisions that will ultimately shape the fate of Shu. 

    A Dark Retelling 

    Immerse yourself in a dark retelling of the late Ming Dynasty through numerous in-game cutscenes, NPC interactions, and collectible items. Wuchang: Fallen Feathers incorporates real historical figures like Zhang Xianzhong and Li Dingguo, providing a unique blend of historical authenticity and fantastical storytelling. Your interaction with such figures will lead to in-depth quest lines, spanning numerous chapters throughout the game and generating branching dialogue options, each resulting in unique outcomes. 

    Original Soundtrack Composed by Anti-General 

    The soundtrack is composed by Anti-General Zhong Ziqi, who is widely known for his ability to utilise electronic music in combination with traditional Chinese culture and instruments. Best known for his involvement in “Cyberpunk Shanhaiching” and “The Bad Kids,” Anti-General blends grand ancient melodies with modern musical elements, enhancing the overall atmosphere to draw you deeper into the world of Shu. 

    You can stay up to date by following the official Wuchang: Fallen Feathers social channels for updates, special events, and more. You can also find us on the official Wuchang Xbox Club and let us know what you think of the new announcement trailer. 

    Look for Wuchang: Fallen Feathers to launch for Xbox Series X|S, Windows PC, and day one with Game Pass in 2025. 

    Website: LINK

  • Life Is Strange: Double Exposure bringt den Star der Serie für ein übernatürliches, mörderisches Rätsel zurück

    Life Is Strange: Double Exposure bringt den Star der Serie für ein übernatürliches, mörderisches Rätsel zurück

    Reading Time: 4 minutes

    Wir freuen uns sehr, dass wir endlich das nächste Spiel der Life is Strange-Reihe vorstellen können: Life is Strange: Double Exposure!

    Die Arbeit daran hat sich wirklich gelohnt und wir können es kaum erwarten, dass Du tiefer in die übernatürliche Kriminalgeschichte eintauchst, an der wir mehr als vier Jahre lang gearbeitet haben. Und unsere langjährigen Fans werden sich freuen, dass unsere Protagonistin Max Caulfield zurückkehrt.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=qiCDmeW9eac?feature=oembed&w=500&h=281]

    Als 18- jährige Fotostudentin manifestierte Max die Kraft, die Zeit zurückzudrehen. Sie wurde in die dunkle Seite der Blackwell Academy, einer Highschool in der Kleinstadt Arcadia Bay, verwickelt.

    In Life is Strange: Double Exposure knüpfen wir einige Jahre später an. Max versucht, sich ein neues Leben im Form einer Künstlerresidenz an der prestigeträchtigen Caledon University aufzubauen. Max hat Jahre damit verbracht, trostlose Orte zu fotografieren und alle auf Distanz zu halten, da die Entscheidungen ihrer Vergangenheit immer noch schwer auf ihr lasten.

    Caledon ist der erste Ort seit Jahren, an dem Max die Anziehungskraft einer Community spürt. Sie beginnt, sich wieder zu öffnen, Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen… und dann wird ihr all das in einer einzigen Nacht genommen, als sie ihre neue Freundin, die Dichterin Safi Llewellyn-Fayyad, tot im Schnee findet.

    Ermordet.

    Max‘ Schock verwandelt sich bald in Verwirrung − Safis Tod scheint unwirklich, nicht nur wegen der Plötzlichkeit, sondern auch wegen des Mangels an Hinweisen und Verdächtigen; ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Max sie nur Sekunden zuvor noch lebend gesehen hat.

    Als die Tage vergehen, wird aus ihrem Schock die Entschlossenheit, die Wahrheit herauszufinden. In diesem Moment beginnt sie, Safis Stimme zu hören. Als sie ihre Hand ausstreckt und jede übernatürliche Kraft anspannt, reißt Max ein Loch in die Realität und gelangt in eine parallele Zeit. Hier ist Safi noch am Leben. Und immer noch in Gefahr! Max ist die Einzige, die ihre Freundin vielleicht retten kann.

    Außerdem entdeckt sie, dass sich ihre Kräfte, die lange Zeit ruhten, verändert haben. Sie kann jetzt zwischen zwei parallelen Zeitebenen hin- und herwechseln, die sich beide synchron weiterentwickeln. In der einen Zeitebene ist Safi tot, und ihre Freund*innen und der Campus trauern. In der anderen ist Safi noch am Leben und Max ist die Einzige, die weiß, dass das College von einer tödlichen Bedrohung heimgesucht wird.

    Zum ersten Mal müssen die Spieler*innen denselben Mord aufklären, verhindern und dabei alle Geheimnisse von Caledon aufdecken. Wie Du Dir vielleicht denken kannst, steht die Freundschaft zwischen Max und Safi im Mittelpunkt dieses neuen Geheimnisses. Lass uns ein paar Bilder aus dem Trailer anschauen, um mehr darüber zu erfahren…

    Max ist zurück! Zum ersten Mal seit fast einem Jahrzehnt übernehmen die Spieler*innen die Kontrolle über Max Caulfield − entweder erneut oder zum allerersten Mal. Auch wenn Du Life is Strange noch nicht kennst, wirst Du in dieser Geschichte alles erfahren, was Du wissen musst, um Max‘ Vergangenheit und ihre emotionale Reise zu verstehen.

    Eines der wichtigsten Dinge, die wir bei der Entwicklung dieser Geschichte berücksichtigt haben, war, dass Safi nicht nur ein Plot Device oder eine Leiche ist. Die Tatsache, dass sie in einer der beiden Zeitebenen lebendig ist, bedeutet, dass sie während des gesamten Spiels präsent bleibt. Herauszufinden, wie sie tickt, ist genauso wichtig wie herauszufinden, wen sie verärgert haben könnte.

    Da Safi in einer Zeitebene noch lebt, hat Max auch Zugang zu etwas, das kein*e andere*r Detektiv*in hat − das Mordopfer: Es kann all ihre bohrenden Fragen beantworten!

    Max ist auch die einzige Person, die die Macht hat, zwischen den beiden Zeitebenen zu wechseln. Max kann sich an verschiedenen Übergangspunkten in der Welt bewegen − Orte in der Realität, an denen die Mauer zwischen den Zeitebenen dünn ist. Während sie beide Zeitebenen erforscht, kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht − aber nur Max hat die Fähigkeit, die Wahrheit herauszufinden.

    Max und Safi werden Deine Hilfe brauchen, wenn Life is Strange: Double Exposure am 29. Oktober dieses Jahres auf den Markt kommt − und wer die Ultimate Edition vorbestellt, kann ab dem 15. Oktober sowohl Kapitel 1 als auch 2 spielen!

    Und diese Woche gibt es noch mehr zu entdecken. Wir werden Max Caufields neues Abenteuer in einem ausführlichen Reveal-Livestream am Donnerstag, den 13. Juni, um 18:00 Uhr vorstellen − mit einem ersten Blick auf das erweiterte Gameplay und einem Überblick über Max‘ neue Kräfte. Folge uns auf X, Tiktok, Instagram, und Facebook, um über alle Neuigkeiten aus dem Life is Strange-Universum auf dem Laufenden zu bleiben.

    Wir können es kaum erwarten, Euch alle auf dem verschneiten Gelände der Caledon University zu begrüßen und euch zwei Zeitebenen zu präsentieren.

    Website: LINK

  • Veilguard Unveiled: An Hour with the Next Dragon Age

    Veilguard Unveiled: An Hour with the Next Dragon Age

    Reading Time: 4 minutes

    It’s been 10 years since the groundbreaking Dragon Age: Inquisition launched on Xbox One, and for those of us steeped in the world of Thedas, this past weekend brought us something new to savor – and the promise that our wait for more is nearly at an end. First, Bioware popped up to announce that what was once referred to as “Dragon Age: Dreadwolf” is to be formally known as Dragon Age: The Veilguard.  

    The game then resurfaced at the Xbox Games Showcase on Sunday with a first look at the companions who join you on your quest, ranging from familiar face Harding, a Scout seen barroom brawling with Varrick, to Bellara, the Veil Jumper seen, well, jumping through The Veil. Behind closed doors at Summer Games Fest Play Days, I would soon see much, much more, during a nearly one hour look at Dragon Age: The Veilguard

    The demo, driven by Creative Director John Epler, kicked off from the very beginning of the game. Before the game, really, with a full run through of perhaps the most thoughtful character creator I’ve ever seen, aligning with Bioware’s key game pillar of “be who you want to be.” 

    Dragon Age The Veilguard Screenshot

    Players will begin by selecting their race from Dragon Age staples like elves, qunari, humans, and dwarves, with the option to customize their appearance extensively or select from detailed presets. From there, one can remix their avatar from expected options like facial features to less common toggles such as heterochromia. The body shape selector is a series first, and I even spied a larynx customizer (an industry first?). Clear effort was put into a diverse selection of detailed hairstyles, emphasizing that commitment to player expression. 

    In a thoughtful touch, players may preview their character in various lighting scenarios and outfits before finalizing their creation, reducing the likelihood of wanting to re-roll the first time they see how they look in a dimly-lit tavern. With all the effort that’s gone into making sure your character looks exactly how you’d like them to, I was pleased to learn that the game includes a “hide helmet” option for cutscenes; let me see that much-fussed-over mug in every situation, thank you.  

    From there, we dove into class and specializations, netting out with a Human Rogue member of the Shadow Dragons, a group of rebel mages – and off we went into the world.  

    Dragon Age The Veilguard Screenshot

    The story begins with your quest to confront the Dread Wolf, Solas, in the Tevinter capital, a magical nation often referenced in Dragon Age, but never visited until now. While it’s natural to expect visual improvements in a series last seen a decade ago, I couldn’t help but marvel at just how good it looks. The city’s visual design is captivating, featuring a floating panopticon monitoring the city in an oppressive manner, reminiscent of Sauron’s gaze.  

    Before long, chaos erupts as Solas attempts to unravel the Veil, the mystical barrier separating the physical world from the more ethereal Fade, and our journey to Guard said Veil begins in earnest. As monsters stampeded through the city, I got several looks at combat mechanics, which blend strategy and real-time action. I challenged demo driver Mr. Epler to parry attacks great and small, which he did with aplomb via the LB button, also making use of melee attacks and a regenerating source of rogue’s arrows.  

    Dragon Age The Veilguard Screenshot

    As our Rogue unlocked his first ability, Static Strikes, I got a first look at the ability wheel, which now pauses the action fully as you plan your next move. While abilities can be triggered immediately without entering the ability wheel, this powerful wave attack highlighted the importance of positioning – well-aimed Static Strikes can tear through multiple enemies at once. You’ll also use this wheel to direct your companions’ powers and target selection. 

    As the demo progressed, we met and were joined by Neve (“The Detective”), and eventually caught up with Solas, setting off a cataclysmic moment better experienced than described here. And with that, our demo came to a close, leaving me with only a longing to see more Dragon Age: The Veilguard and another gaze towards the “Coming Fall 2024” end slate of the reveal trailer

    Xbox Live

    Dragon Age™: The Veilguard

    Electronic Arts

    Welcome to Dragon Age™: The Veilguard. Enter the world of Thedas, a vibrant land of rugged wilderness, treacherous labyrinths, and glittering cities – steeped in savage combat and secret magics. Now, the fate of this world teeters on a knife’s edge. Thedas needs a new leader; one they’ll never see coming. You’ll forge a courageous fellowship to challenge the gathering storm. Friendship, drama, and romance will abound as you bring striking individuals together into an extraordinary team. Become the leader and light the beacon of hope in their darkest moments. Full reveal Summer 2024.

    Website: LINK

  • Explore a World of Wonders in Clair Obscur: Expedition 33

    Explore a World of Wonders in Clair Obscur: Expedition 33

    Reading Time: 4 minutes

    Hi future Expeditioners! We are Sandfall Interactive, a team of around 30 passionate developers based in Montpellier, France and we are thrilled to reveal our project to you today: Clair Obscur: Expedition 33, coming to Xbox Series X|S next year and available day one with Xbox Game Pass. We poured our hearts and souls into creating the game of our dreams, so we sincerely hope you will enjoy our reveal trailer just below. 

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=IDyqGZy78Ng?feature=oembed&w=500&h=281]

    The Paintress’ Cycle of Death 

    Clair Obscur: Expedition 33, or just Expedition 33, is a brand-new reactive turn-based RPG that will transport you to a beautiful, surrealist new world inspired by France’s La Belle Epoque — a period famous for its stunning and lavish contributions to the country’s world-renowned culture of art. 

    Expedition 33 opens in the city of Lumière, the last city of humanity, where everyone knows the age when they will die. Once a year, the Paintress wakes and paints a number on her Monolith. This number represents an age — the age of everyone who will soon be erased. Year by year, this number ticks down, more people die, and old age is not so old anymore. 

    Soon the Paintress will wake again and paints 33, condemning everyone of that age to a gentle death. But with only one year left to live, the members of Expedition 33 embark on a quest to destroy the Paintress. 

    The Expedition’s Hopeless Quest 

    You’ll play as Gustave and his fellow Expeditioners on their impossible quest to end the Paintress’ cycle of death. Your journey will take you through a vast and beautiful fantasy world, where you’ll battle deadly adversaries, befriend fabled creatures, and discover traces of the Expeditioners who came before you. 

    Along the way, you’ll grow your bond with your fellow Expeditioners and piece together their personal stories of heart and heartache. Together, you’ll strive to unravel the mystery of the Paintress – a desperate and seemingly hopeless undertaking that has eluded generations of Expeditioners.  

    Our Reactive Turn-Based Battle System 

    At Sandfall, we’re huge fans of turn-based RPGs, action games, and Souls-likes. For Expedition 33 we wanted to create something unique that combines the depth of a turn-based game with the thrill of executing a dodge or a perfect parry. And so was born our unique reactive turn-based battle system. 

    Each member of the Expedition has a distinct playstyle with their own unique mechanic. You will be able to further customize each character’s stat growth, expansive skill tree, and gear alongside a wide range of learnable passive traits, offering endless opportunities to fine-tune your preferred strategies. We can’t wait to see what crazy builds you will come up with. 

    But strategy alone won’t suffice. To reach the Paintress you will also need to master the defense systems. During the enemy’s turn, you can dodge, parry, or jump above enemy attacks in real time, allowing you to land devastating counterattacks. Mastering enemy patterns will ensure your victory and who knows, maybe you’ll even finish the battle without taking any damage and earn additional experience? 

    Additionally, the free-aim system allows you to shoot at enemies’ weak points, offering you a substantial advantage against the hardest foes or flying enemies. 

    We believe that whether you are an action RPG fan or a turn-based fan (or both), you will enjoy the unique combination that Expedition 33 offers. We’ve focused on creating a challenging, rewarding combat system that will make every battle an enthralling encounter. 

    Expedition 33 has been developed using Unreal Engine 5 to bring incredible fidelity and beautiful graphics on Xbox Series X|S. You’ll explore an enchanting realm and wander through breathtaking landscapes. From the somber, Paris-inspired city of Lumière, to the stunning Island of Visages, and to the haunting Forgotten Battlefield discovering secrets and hidden quests along the way. 

    We can’t wait to show you more of our debut game, Clair Obscur: Expedition 33, and we hope you’re excited to learn more about its world, characters, and gameplay. Clair Obscur: Expedition 33 will be released on Xbox Series X|S in 2025 and will be available day one with Xbox Game Pass – you can wishlist the game today on the Xbox Store. We’ll be revealing more details and updates over the next few months, so be sure to follow us at @Expedition33 to stay up to date. 

    Website: LINK

  • Xbox Games Showcase 2024: Alle Ankündigungen und Enthüllungen

    Xbox Games Showcase 2024: Alle Ankündigungen und Enthüllungen

    Reading Time: 20 minutes

    Der Xbox Games Showcase 2024 hat gezeigt, dass wir uns auf eine Menge Spiele freuen können! Fans von Activision, Bethesda, Blizzard, Xbox Game Studios und den unzähligen Partnern, die Spiele für Xbox entwickeln, bekamen einen Einblick in die kommenden Titel ihrer Lieblingsfranchises und andere spannende Neuerscheinungen.

    Die Spieler*innen können sich auf die langersehnte Rückkehr geliebter Serien mit Gears of War: E-Day und Doom: The Dark Ages freuen, auf neue Einblicke in Spiele wie State of Decay 3, Indiana Jones and the Great Circle, Perfect Dark und South of Midnight, auf eine Enthüllung von Starfield: Shattered Space, und vieles mehr. Die Show erstreckte sich sogar bis nach Azeroth, wo das Veröffentlichungsdatum von The War Within, der nächsten Erweiterung für World of Warcraft, bekannt gegeben wurde.

    Und von unseren Partnern gab es einen ersten Blick auf das Gameplay von Assassin’s Creed Shadows, ein erstes Treffen mit den Begleiter*innen im mit Spannung erwarteten Dragon Age: The Veilguard, einen spannenden Ausblick auf die Rückkehr von Big Boss in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater, ganz zu schweigen von den Debüts von Clair Obscur: Expedition 33, Atomfall und Winter Burrow, um nur einige zu nennen.

    Außerdem haben wir mit der Ankündigung von drei neuen Xbox-Konsolen der Series X|S, die unser aktuelles Sortiment in diesem Jahr ergänzen, eine erste Vorschau auf neue Xbox-Hardware gegeben. Diese bietet dieselbe Geschwindigkeit und Leistung mit mehr Design-, Speicher- und Preisoptionen.

    Und obendrein haben wir mit Call of Duty: Black Ops 6 auch noch ein brandneues Call of Duty-Spiel enthüllt – und wir legen mit der Call of Duty: Black Ops 6 Direct noch einen drauf und bieten euch einen Deep Dive in das Spiel. Wenn Du nicht live dabei sein konntest, schaut auf jeden Fall wieder vorbei, um einen vollständigen Überblick über die Ankündigungen im zweiten Teil unseres großen Doppelfeatures zu erhalten.

    Das ist bei weitem nicht alles, was wir euch zu zeigen haben – die ganze Woche über wird der Offizielle Xbox-Podcast ab Montag, dem 10. Juni, neue Folgen ausstrahlen, die Gespräche mit Entwickler*innen und noch tiefere Einblicke in einige der spannenden Spiele der Messe bieten. Den Anfang macht morgen ein ausführlicher Gameplay-Einblick in Avowed auf dem YouTube-Kanal und den Podcast-Angeboten von Xbox, gefolgt von Metal Gear Solid Δ: Snake Eater am Dienstag. Aber das ist noch nicht alles. In den nächsten Tagen findest Du hier auf Xbox Wire DACH zahlreiche weitere exklusive Einblicke in kommende Xbox-Titel und Details zu den spannendsten News. Hier kommen alle Ankündigungen und Enthüllungen des Xbox Games Showcase 2024:

    Age of Mythology: Retold – World’s Edge präsentiert den allerersten Gameplay Trailer

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam und Cloud, oder spiele direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Jbste8C0Yes?feature=oembed&w=500&h=281]

    World’s Edge – das preisgekrönte Studio hinter der Age of Empires-Franchise – präsentierte einen Trailer von wahrhaft mythischem Ausmaß: mit einem ersten Blick auf das Gameplay des kommenden Age of Mythology: Retold.

    Age of Mythology: Retold wird die besten Elemente des beliebten Age of Mythology (2002) mit modernem Echtzeit-Strategie-Design, Grafik und Gameplay kombinieren. Der auf der Xbox Showcase 2024 debütierte Trailer enthüllte erstes Gameplay-Material, das spannende Action und göttliche Kräfte sowie einige neu gestaltete Götterporträts zeigt. Das World’s Edge-Team bestätigte außerdem das Veröffentlichungsdatum für Age of Mythology: Retold, den 4. September 2024, und dass dies der erste Titel der Age of Empires-Reihe sein wird, der sowohl für PC als auch für Konsolen erscheint.

    Age of Mythology: Retold kann ab sofort vorbestellt werden.

    Avowed bietet einen ersten Eindruck seiner fesselnden Geschichte

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam und Cloud, oder spiele es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ykgkdU1NJUU?feature=oembed&w=500&h=281]

    Mach Dich dieses Jahr in Avowed von Obsidian Entertainment auf eine Expedition in die unerforschte Wildnis der Living Lands gefasst! In einem brandneuen Story-Trailer erfahren wir mehr über die unglaubliche Reise, die wir noch in diesem Jahr antreten werden, und lernen Giatta, eine der vier Begleiter*innen des Spiels, kennen. Als Abgesandte*r des Aedyranischen Reiches hast du die Aufgabe, die Traumflut zu stoppen, eine mysteriöse Seuche, die an der stürmischen Grenze Verwüstung anrichtet. Deine Seele steht auf dem Spiel, während Du Dich durch das Chaos der Living Lands bewegst und ihre Wunder erkundest. Bereite Dich auf eine Expedition in das gefährliche, fesselnde und äußerst bizarre Unbekannte vor, wo Du Dein Schicksal schmieden und das Schicksal der Grenze gestalten wirst.

    Avowed erscheint 2024 – mehr über die Story des Spiels erfährst Du in Kürze hier auf Xbox Wire DACH.

    Call of Duty: Black Ops 6 Direct enthüllt Details zu Kampagne, Multiplayer und Zombies

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Battle.net, PlayStation 5, PlayStation 4, oder spiele es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=8Ck15l7DMY0?feature=oembed&w=500&h=281]

    Es ist offiziell: Call of Duty: Black Ops 6, der neueste Teil der beliebten Call of Duty-Reihe, wird am 25. Oktober erscheinen. Das von Treyarch und Raven Software entwickelte Call of Duty: Black Ops 6 ist ein Spionage-Action-Thriller, in dem nichts so ist, wie es scheint. In dieser Geschichte voller Überraschungen, die in den frühen 1990er Jahren spielt, hat eine schattenhafte Macht die US-Regierung infiltriert und die Spieler*innen sind gezwungen, zum ersten Mal abtrünnig zu werden.

    Neben einer fesselnden neuen Kampagne bietet Call of Duty: Black Ops 6 neue Innovationen wie Omnimovement, das den Spieler*innen die Möglichkeit gibt, in jede Richtung zu sprinten, zu gleiten und zu tauchen und sich in allen Spielmodi wie ein Black Ops-Actionheld zu bewegen. Mit der Rückkehr von Classic Prestige, dem Theater-Modus und natürlich den rundenbasierten Zombies ist für jede*n etwas dabei.

    Call of Duty: Black Ops 6 erscheint am 25. Oktober für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4 und PC. Spiele es direkt zum Release mit ausgewählten Xbox Game Pass-Abos (Game Pass Ultimate, Game Pass PC, Game Pass für Konsole).

    Doom: The Dark Ages erscheint 2025

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, PlayStation 5, oder spiel es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=CpgAOAOMUnA?feature=oembed&w=500&h=281]

    Das heute weltweit enthüllte Doom: The Dark Ages läutet die Rückkehr des unaufhaltsamen Doom Slayers in diesem kommenden Dark-Fantasy-Singleplayer-Action-FPS der legendären Publishers id Software ein.

    In Doom: The Dark Ages, dem Vorgänger von Doom (2016), schlüpft der Spieler in die Rolle des mächtigen Doom Slayers und kämpft in einer epischen, filmischen Geschichte von Göttern, Göttinnen, Königinnen und Königen und Monstern gegen dämonische Horden in knallharten Kämpfen. Zusätzlich zu seinen übermenschlichen Fähigkeiten und seinem überbordenden Arsenal kann der Slayer auch auf seinen kolossalen Atlan-Mech zurückgreifen, um sich mit titanischen Bestien zu prügeln und den Himmel an Bord seines wilden Rosses zurückzuerobern: einem düsengetriebenen, kybernetischen Kriegsdrachen.

    Schnapp Dir Deine Schrotflinte, Schildsäge und Dreschflegel und stürze dich im Jahr 2025 kopfüber in die Schlacht, wenn Doom: The Dark Ages auf Xbox Game Pass, Xbox Series X|S und PC erscheint. Füge Doom: The Dark Ages über den Microsoft Store zu deiner Wunschliste hinzu.

    Playground Games beantwortet die Frage, was es heißt, ein*e Held*in zu sein, im nächsten Fable-Trailer

    Xbox Series X|S, Windows PC und Steam, oder spiel es direkt zum Release im Xbox Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=2FiBmVBaY0g?feature=oembed&w=500&h=281]

    Was bedeutet es, ein Held zu sein? Im Trailer vom letzten Jahr wurde diese Frage von Dave beantwortet, einem Gärtner, der zum Riesen wurde und sich nicht unterkriegen lässt. Dieses Jahr bekommen wir eine viel düsterere Antwort von Humphry, gespielt von dem britischen Comedy-Schauspieler Matt King. Humphry war einst der größte Held von Albion, aber diese glorreichen Zeiten sind längst vorbei. In Fable wird Humphry aus dem Ruhestand gezwungen, als eine mysteriöse Gestalt aus seiner Vergangenheit die Existenz von Albion bedroht.

    Playground Games bestätigte auch die Zusammenarbeit mit Eidos Montreal, die die weitere Entwicklung von Fable unterstützen werden, das 2025 auf den Markt kommen wird. Die Wunschliste und mehr findest Du unter xbox.com/fable.

    E-Day markiert ein neues Zeitalter für Gears of War

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=EC20gLfUHeA?feature=oembed&w=500&h=281]

    Gears of War: E-Day ist das nächste Hauptspiel im Gears of War-Universum, das während des entscheidenden Emergence Day spielt. Vierzehn Jahre vor Gears of War kehren die Kriegshelden Marcus Fenix und Dom Santiago nach Hause zurück, um sich einem neuen Albtraum zu stellen: der Locust-Horde. Diese unterirdischen Monster, grotesk und unerbittlich, brechen von unten hervor und belagern die Menschheit.

    Im Ankündigungstrailer für den nächsten großen Teil der Serie hat sich The Coalition mit Blur Studio zusammengetan, um einen visuell atemberaubenden Trailer zu erstellen, der In-Game-Assets in Unreal Engine 5 verwendet. Er enthält eine neue instrumentale Version von „Mad World“, ursprünglich von Gary Jules für den ikonischen Werbespot von 2006 gesungen, jetzt brillant neu interpretiert vom Komponisten des Soundtracks, Adam Lastiwka. Der Trailer feierte sein Debüt in 4K-Auflösung und 30 FPS mit 5.1-Stereoton. Diese Spezifikationen, die für das Streaming optimiert sind, repräsentieren nicht die endgültige Leistung des Spiels.

    Neuer Trailer zu Indiana Jones and the Great Circle

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=z2aqnWFpRAY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Schlüpf in die Rolle des legendären Archäologen und stelle Dich finsteren Mächten, während Du versuchst, die Wahrheit hinter einem der größten Geheimnisse der Geschichte aufzudecken in Indiana Jones and the Great Circle. Brandneues Gameplay und eine Szene aus einem entscheidenden Moment im Spiel wurden während des Xbox Showcase gezeigt. Eine abgefangene Nachricht führt Indy und Gina in den Himalaya, wo ihre gefährliche Reise durch die Berge zu einer erstaunlichen Entdeckung führt.

    Erhebe dich in den Himmel am 19. November mit dem brandneuen Microsoft Flight Simulator 2024

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, Cloud, oder spiel es direkt zum Release im Xbox Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=rvzlC4iCtns?feature=oembed&w=500&h=281]

    Microsoft Flight Simulator 2024 ist der nächste Teil der Microsoft Flight Simulator-Reihe. Es ist der ambitionierteste Flugsimulator, der jemals unternommen wurde. Er bietet die größte, vielfältigste und detaillierteste Flugzeugflotte, die realitätsnahe Darstellung von Flughäfen und Luftverkehr und die visuell atemberaubendste Darstellung der Erde, die jemals geschaffen wurde.

    Dieser brandneue Simulator ist darauf ausgelegt, die neuesten Technologien in den Bereichen Simulation, Cloud, maschinelles Lernen, Grafik und Gaming zu nutzen. Microsoft Flight Simulator 2024 geht über das reine Betreiben der Flugzeuge hinaus; er ermöglicht es den Spieler*innen, ihre Träume einer Luftfahrtkarriere zu verfolgen.

    Mit Funktionen wie Luftbrandbekämpfung, Suche und Rettung, kommerziellen Flügen, Fernfrachtoperationen, VIP-Charterdiensten, Luftrennen und mehr werden die Spieler*innen nicht nur die Freude am Fliegen erleben, sondern auch in die Pilotkarriere eintauchen, die sie sich immer erträumt haben. Der Himmel ruft! Microsoft Flight Simulator 2024 startet am 19. November auf PC und Xbox Series X|S und wird direkt zum Release im Game Pass auf Konsole, PC und Cloud verfügbar sein.

    Perfect Dark enthüllt in einem neuen Trailer einen ersten Einblick auf das Gameplay

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ofUi9DR9sc4?feature=oembed&w=500&h=281]

    Heute haben wir einen ersten Blick auf das Gameplay von Perfect Dark geworfen, dem mit Spannung erwarteten Reboot der Geheimagentenserie von The Initiative mit der ikonischen Joanna Dark.

    In der nahen Zukunft wird die Erde von einer Reihe globaler Katastrophen heimgesucht, die die Ökosysteme auf der ganzen Welt an den Rand des Zusammenbruchs bringen. Im brandneuen Perfect Dark-Spiel erlebst Du die Reise von Joanna Dark, der Eliteagentin von DataDyne. Sie jagt den meistgesuchten Verbrecher der Welt, Daniel Carrington, um die Geheimnisse hinter den technologischen Durchbrüchen aufzudecken, die das Leben von Millionen von Menschen bedrohen könnten.

    Der neue Trailer zeigte uns Joannas Abstieg in das Kairo-Setting des Spiels, gab uns einen Einblick in die Geheimnisse hinter dieser ökologischen Sci-Fi-Geschichte in der nahen Zukunft und stellte uns ein Spiel vor, das flüssiges Traversieren, Gadgets, Nahkampf, Gunplay, Stealth und mehr zu einem ultimativen Geheimagenten-Erlebnis verbindet. 

    South of Midnight zeigt erstes Gameplay – und den monströsen Two-Toed Tom

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, Cloud, oder spiele es direkt zum Release im Xbox Game Pass.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=J4UHyaaWXuw?feature=oembed&w=500&h=281]

    South of Midnight – das wunderschöne Third-Person-Action-Adventure von We Happy Few-Machern Compulsion Games – zeigte während der Show den ersten Gameplay-Trailer. Wir lernen Hazel und ihren neuen Begleiter Catfish kennen, die durch ein überflutetes Gebiet reisen, das dem Mississippi-Delta nachempfunden ist – und sich schon bald einem der Monster-Könige des Spiels stellen müssen. Das ist Two-Toed Tom, ein gigantischer Albino-Alligator mit großem Hunger und sogar einem eigenen Themesong. 

    Der Trailer gibt einen Einblick in den Kampf und die Fortbewegung, zeigt Hazels magische Webkräfte und gibt uns einen Vorgeschmack auf die düstere Kulisse des Spiels im tiefen Süden. South of Midnight erscheint 2025.

    Open World-Zombie-Survival-Spiel State of Decay 3 enthüllt neuen Trailer  

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=OjL3a5ZOFNo?feature=oembed&w=500&h=281]

    Heute hat Undead Labs auf dem Xbox Games Showcase einen neuen Trailer zu State of Decay 3 gezeigt, der uns einen genaueren Blick auf das ambitionierte Open-World-Zombie-Survival-Spiel gibt. Der Nachfolger des beliebten Spiels State of Decay 2 ist für die Serie und das Studio ein großer Schritt nach vorne. 

    In State of Decay 3 befindet sich die Welt des Spiels Jahre nach der Apokalypse, in der eine immer größer werdende Zombie-Bedrohung die Landschaft erobert. Du musst Dich wehren und verlorenen Boden zurückerobern, um ein Leben für Deine Gemeinschaft von Überlebenskämpfer*innen zu schaffen. Fans der Serie werden im neuen Trailer vielleicht einige Anspielungen auf die Serie entdecken: brutale Kämpfe, kooperativer Kampf gegen die Bedrohung der Überlebenden, Permadeath, das Öffnen einer Autotür, während ein Zombie die Straße entlang rast. Aber je häufiger Du Dir den Trailer ansiehst, desto mehr Hinweise findest Du darauf, dass State of Decay 3 das ehrgeizigste Spiel sein wird, das Undead Labs je entwickelt hat.

    Erste Gameplay-Szenen von Assassin’s Creed Shadows enthüllt

    Xbox Series X|S (siehe Entwickler-Website für andere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=jx8WN9fY22M?feature=oembed&w=500&h=281]

    Assassin’s Creed Shadows erscheint am 15. November für Xbox Serie X|S und gibt den Spieler*innen die Möglichkeit, das Japan des 16. Jahrhunderts als Naoe, eine geschickte Shinobi aus der Provinz Iga, und Yasuke, ein mächtiger Samurai und die erste voll spielbare historische Figur in Assassin’s Creed, zu erkunden. Im heutigen Gameplay-Trailer konnten die Fans einen ersten Blick auf die Neuerungen in Assassin’s Creed Shadows werfen.

    Wir sahen, wie sich die beiden Protagonist*innen Yasuke und Naoe in Bezug auf Ausrüstung und Fähigkeiten unterscheiden (und ergänzen), aber auch die weitere Welt des Spiels und die wechselnden Jahreszeiten in Shadows. Freu Dich auf einen vollständigen Gameplay-Walkthrough, der morgen während des Ubisoft Forward (21 Uhr deutscher Zeit) gezeigt wird.

    Überlebe, erforsche und entdecke die Wahrheit in Atomfall

    Xbox Series X|S, Xbox One, PC oder spiel es direkt ab Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=_HG3si5zKv0?feature=oembed&w=500&h=281]

    In der hügeligen britischen Landschaft mit idyllischen Pubs, malerischen Dörfern und roten Telefonzellen wird schnell klar, dass die Dinge alles andere als normal sind. Atomfall wurde von Rebellion, den Macher*innen der beliebten Serien Sniper Elite und Zombie Army, entwickelt und ist von einer realen Atomkatastrophe inspiriert, die sich 1957 in Nordengland ereignete. Das Spiel folgt einem fiktiven Handlungsstrang, in dem Du Dich fünf Jahre nach dem Ereignis in der Quarantänezone wiederfindest.

    Erkunde die Landschaft, Dörfer und Siedlungen und triff auf seltsame Menschen, böse Sekten, abtrünnige Regierungsbehörden und andere auf Deinem Weg. Bahne Dir Deinen Weg durch dieses Open-World-Abenteuer und suche in Deinem eigenen Tempo nach der Wahrheit. Atomfall ist ein Singleplayer-Survival-Actionspiel, das das Großbritannien der Nachkriegszeit mit der Paranoia des Kalten Krieges, dem Horror und Elementen der klassischen britischen Science-Fiction zu einem packenden und spannenden Spielerlebnis verbindet. 

    Atomfall erscheint 2025 und wird ab Release direkt im Game Pass verfügbar sein. Es wird auch für Xbox Series X/S, Xbox One und PC erhältlich sein. Das Studio wird bald mehr über Atomfall verraten.

    Bereite Dich darauf vor, in Clair Obscur: Expedition 33 von Sandfall Interactive um Dein Leben zu kämpfen

    Xbox Series X|S, oder spiel es direkt ab Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=IDyqGZy78Ng?feature=oembed&w=500&h=281]

    Clair Obscur: Expedition 33 ist ein reaktives, rundenbasiertes Rollenspiel, das Dich in eine wunderschöne, surrealistische Welt entführt, die von Frankreichs La Belle Epoque inspiriert ist – einer Zeit, die für ihre atemberaubenden und üppigen Beiträge zur weltberühmten Kunstkultur des Landes berühmt ist.

    Als Mitglied der Expeditionäre, die sich auf eine unmögliche Reise begeben, um den Todeszyklus der Malerin zu beenden, reist Du durch eine riesige und wunderschöne Fantasiewelt, in der Du tödliche Gegner bekämpfst, Dich mit Fabelwesen anfreundest und Spuren derer entdeckst, die vor Dir kamen. Du kannst das Spiel ab heute im Xbox Store auf die Wunschliste setzen und @Expedition33 auf X (ehemals Twitter) folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

    Dragon Age: The Veilguard – Triff die Veilguard zum ersten Mal in einem neuen Trailer

    Xbox Series X|S (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=drVOCrvXHhE?feature=oembed&w=500&h=281]

    BioWare und Electronic Arts haben einen neuen Trailer zu Dragon Age: The Veilguard veröffentlicht, in dem wir Dein Team aus sieben Gefährten kennenlernen, von denen jede*r seine eigene reiche Geschichte zu entdecken und zu gestalten hat. Gemeinsam werdet ihr die Veilguard bilden.

    In Erweiterung der Geschichten, Welten und Charaktere aus den vorherigen Dragon Age-Spielen betrittst Du ein lebendiges Land mit rauer Wildnis, tückischen Labyrinthen und glitzernden Städten – voller Konflikte und geheimer Magie. Gemeinsam mit Deinen Gefährten trittst Du gegen ein Paar korrupter alter Götter an, die sich aus der jahrhundertelangen Dunkelheit befreit haben und die Welt zerstören wollen. Thedas braucht jemanden, auf den es zählen kann, und dieser Jemand bist du. Erhebe Dich als Rook, der neueste Held von Dragon Age. Sei, wer Du sein willst, und spiele, wie Du spielen willst, während Du kämpfst, um die Götter davon abzuhalten, die Welt zu zerstören. 

    Flintlock: The Siege of Dawn kommt am 18. Juli

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, oder spiel es direkt ab Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=AELgaQ6GqSs?feature=oembed&w=500&h=281]

    Die lang erwartete Rückkehr von A44, dem Entwickler von Ashen, steht kurz bevor – während der Show haben wir angekündigt, dass Flintlock: The Siege of Dawn am 18. Juli erscheinen wird. In der belagerten Welt von Kian begleitest Du Nor Vanek, eine Flintlock-Waffenexpertin, auf ihrer Mission, die wütenden Götter zu töten, die ihre Welt überfallen haben.

    Nor kann eine Kombination aus Axtkampf, Steinschlosswaffen und Magie einsetzen, um verheerende Kombos zu schaffen – aber Du brauchst Geschick, um zu überleben. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, und eine Deluxe-Edition bietet alternative Outfits und Optionen zur Anpassung der Waffen.

    FragPunk erobert die Bühne

    Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=fN8EdlB0P10?feature=oembed&w=500&h=281]

    Auf der Suche nach einem neuen kompetitiven FPS? FragPunk ist ein hektischer, team-basierter 5v5 Helden-Shooter, bei dem Du die Kampfregeln jeder neuen Runde durch das Aktivieren von Power-Up-Karten festlegst. Mit dem Debüt auf dem Xbox Games Showcase 2024 rockt FragPunk das Helden-Shooter-Genre mit rasanten Kämpfen und einer Fülle von Synergien und Gegenstrategien zwischen über 70 Splitterkarten, 10 Helden, 14 Waffen und 4 Karten!

    Life Is Strange: Double Exposure bringt unseren ursprünglichen Star zurück

    Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=qiCDmeW9eac?feature=oembed&w=500&h=281]

    Life Is Strange: Double Exposure markiert nicht nur die Rückkehr der beliebten narrativen Abenteuerserie, sondern auch die Rückkehr von Max Caulfield, der ursprünglichen Protagonistin. Mehrere Jahre nach den Ereignissen in Arcadia Bay kehrt Max als Künstlerin an der renommierten Caledon University zurück.

    Das Unglück ist leider nie weit entfernt – Max’ Freundin Safi wird ermordet, und wir werden in ein komplettes Mordgeheimnis mit übernatürlichem Twist hineingezogen. Max’ ursprüngliche Fähigkeit, die Zeit zurückzudrehen, hat sich in die Fähigkeit verwandelt, gesamte Zeitlinien zu verschieben. Wir werden zwei parallele Realitäten erkunden – eine, in der Safi sicher und wohlbehalten ist, und die andere nach ihrem Tod – um die Identität ihres Mörders herauszufinden. Life Is Strange: Double Exposure erscheint am 29. Oktober, und diejenigen, die die Ultimate Edition vorbestellen, können die ersten beiden Kapitel ab dem 15. Oktober spielen.

    Mecha Break Enthüllung: Erstelle Deinen Mech und ziehe gemeinsam in den Krieg

    Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=N14JSXhgAeQ?feature=oembed&w=500&h=281]

    Mecha Break ist ein Multiplayer-Mech-Shooter, der den Spieler*innen ermöglicht, aus einer Vielzahl von Mechs zu wählen, deren Aussehen anzupassen und gegen kolossale Kriegsmaschinen in gefährlichem Gelände zu kämpfen.

    Bereitet euch auf adrenalingeladene Kämpfe, blitzschnelle Manöver und explosive Feuerkraft vor. Mecha Break’s Xbox Closed Beta startet im August 2024 und wird 2025 für alle Spieler*innen verfügbar sein. Das Spiel bietet anpassbare Mechs, von Spieler*innen erstellte Mech-Piloten, eine breite Palette von Mech- und Waffentypen sowie drei verschiedene Spielmodi: 6v6 Schlachtfeldmodus, 3v3 Arenamodus und bis zu 60-Spieler*inen PvEvP-Modus. Spieler*innen können ihre Mechs mit benutzerdefinierten Lackierungen und Aufrüstungsanpassungen personalisieren, um ihre Statistiken an ihren bevorzugten Spielstil anzupassen.

    Für den bevorstehenden Closed Beta-Test im August auf der Xbox Series X wird der 6v6 Schlachtfeldmodus im Fokus stehen. Arbeitet im Team zusammen und beteiligt euch an intensiven Luft- und Bodenkämpfen, um das Ziel zu erreichen.

    Metal Gear Solid Δ: Snake Eater zeigt seine neue Interpretation eines Klassikers

    Xbox Series X|S (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=VTVaEPHa9Bc?feature=oembed&w=500&h=281]

    Metal Gear Solid Δ: Snake Eater schafft eine tief immersive Welt mit verbesserten visuellen und akustischen Effekten, wobei das volle Potenzial der Unreal Engine 5 genutzt wird und die klassischen Steuerungen und Sprachaufnahmen des Originaltitels beibehalten werden. Eine neue Third-Person-Kamera und ein überarbeitetes Steuerungslayout bieten den Spieler*innen eine intuitive Einführung in den Beginn der Metal Gear Solid-Saga, während sie in die Rolle von Snake in diesem spannenden Spionage-Thriller schlüpfen.

    Mixtape: Nothing But the Hits erscheint 2025

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Cloud, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=cCTH8R6RD74?feature=oembed&w=500&h=281]

    Von Beethoven & Dinosaur, den preisgekrönten Entwicklern von The Artful Escape, kommt Mixtape. In ihrer letzten Nacht der Highschool begeben sich drei Freund*innen auf ein letztes Abenteuer. Auf dem Weg zu ihrer letzten Party zusammen, zieht sie eine perfekt kuratierte Playlist in traumhafte Nachstellungen ihrer prägenden Erinnerungen.

    Die Geschichte wird durch eine Mischung aus komödiantischem, freudigem Gameplay erzählt, von Skateboarden und Fliegen bis hin zum Fotografieren in einem verlassenen Vergnügungspark und vielem mehr. Es sind die größten Hits der Teenagerfreundschaft, vom ersten Kuss bis zum letzten Tanz. Ähnlich wie bei Spielen wie What Remains of Edith Finch verbindet Mixtape seine Erzählung mit einer einzigartigen Struktur, die Vielfalt, Überraschung und Komödie im Gameplay betont.

    Mit Musik von DEVO, Roxy Music, Lush, The Smashing Pumpkins, Iggy Pop, Siouxsie and the Banshees, Joy Division und mehr. Mixtape verbindet effektiv Gameplay, Erzählung und Musik. Schließe Dich der Crew in ihrer letzten Nacht zusammen an, während sie Erinnerungen erleben, begleitet vom Soundtrack einer Generation.

    S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl enthüllt den Trailer „Time of Opportunities“

    Xbox Series X|S, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=9RktmztDtwg?feature=oembed&w=500&h=281]

    Der neue Trailer zu S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl ist da. Dieser Trailer, vollgepackt mit brandneuen Enthüllungen, zeigt alles, was die Spieler*innen erwartet. Von Schauplätzen bis hin zu Begegnungen mit Mutanten und Archanomalien. Und natürlich Hubs – Orte, um sich auszuruhen und sich auf die nächste intensive Mission vorzubereiten.

    In-Game-Aufnahmen werden mit narrativen Ausschnitten gemischt, die die Bedeutung der nichtlinearen Storyline in S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl hervorheben. Der „Time of Opportunities“-Trailer ist treffend benannt und reflektiert das grenzenlose Potenzial, das in dieser unbarmherzigen Landschaft auf euch wartet. Wie wirst Du die Zone sehen? Und wie wird sie sich an Dich erinnern?

    Dieses Mal hörst Du viel mehr von der ukrainischen Synchronisation. Als ukrainisches Unternehmen weiß GSC Game World, dass viele Fans das Spiel gerne auf Ukrainisch mit Untertiteln ihrer Wahl erleben möchten. Der Trailer soll ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie sich diese Erfahrung anfühlen wird. Der „Time of Opportunities“-Trailer startet eine Reihe von S.T.A.L.K.E.R. 2-Vorstellungen im Laufe dieses Sommers.

    Winter Burrow: Ein gemütliches Survival-Erlebnis inspiriert von der Liebe zur Natur

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ngvzOKaj8tY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Baue Deinen Traum-Unterschlupf und erkunde eine charmante, schneebedeckte offene Welt in Winter Burrow, einem gemütlichen Wald-Survival-Spiel. Als kleine Maus verbringst Du Deine Tage mit Abenteuern in frostigen Umgebungen auf der Suche nach Deiner verschollenen Tante und sammelst Ressourcen, um Deinen Kindheitsbau wiederherzustellen.

    Winter Burrow kombiniert gemütliche Spielelemente mit herausfordernden, aber zugänglichen Überlebensmechaniken. Verbringe Zeit in Deinem Bau, bastle niedliche Dekorationen, stricke warme Kleidung und bereite Dich auf große Sammelaktionen im Wald vor. Bleibe auf dem Laufenden über alles, was mit Winter Burrow zu tun hat, indem Du das Spiel im Xbox Store auf die Wunschliste setzt und Winter Burrow auf Twitter folgst.

    Wuchang: Fallen Feathers enthüllt – Eine Reise in die Dunkelheit der späten Ming-Dynastie

    Xbox Series X|S, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=u7CGFPbfSCY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Tauche ein in das dunkle und turbulente Land Shu in Wuchang: Fallen Feathers. Dieses Souls-like Action-RPG startet am ersten Tag auf Xbox Series X|S und versetzt die Spieler*innen in die düstere späte Ming-Dynastie, eine Zeit voller Kriege und einer mysteriösen Krankheit, die Menschen in monströse Kreaturen verwandelt. Du bist Wuchang, eine Piratenkriegerin, die unter Amnesie leidet und von Ornithropy, einer schrecklichen Krankheit, befallen ist, die ihr jedoch immense Macht verleiht.

    Kämpfe gegen groteske Abscheulichkeiten, nutze alte Überlieferungen und entdecke Wuchangs verlorene Erinnerungen, wobei Deine Entscheidungen zu verschiedenen Enden führen. Wirst Du die Wahrheiten über Wuchangs Fluch enthüllen und Shu Frieden bringen, oder den sich ausbreitenden Schrecken erliegen? Das Schicksal des Landes liegt in Deinen Händen. Nichts ist für immer.

    Diablo IV: Vessel of Hatred erscheint am 8. Oktober – Jetzt vorbestellen und Ingame-Belohnungen erhalten

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, PC via Battle.net, Steam, PlayStation 5, PlayStation 4

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=s7pt0ntHN4g?feature=oembed&w=500&h=281]

    Mach Dich bereit für das nächste Kapitel von Diablo IV von Blizzard Entertainment: Vessel of Hatred, die erste Erweiterung des Spiels, erscheint am 8. Oktober.

    Entfessle die Macht der Geistgeborenen, einer neuen Klasse, die sich der mystischen Geister des Dschungels für schnelle und verheerende Angriffe zunutze macht. Die Jagd nach Neyrelle beginnt erneut, während sie versucht, Mephistos finsteren Plan zu vereiteln. Tauche ein in die Dschungelregion Nahantu, wo neue Dungeons, Festungen und Feinde auf Dich warten, sowie eine neue PvE-Koop-Aktivität, in der Du Dich mit anderen zusammenschließen kannst, um Herausforderungen zu meistern und vielversprechende Belohnungen zu verdienen. Außerdem kannst Du neue Söldner*innen rekrutieren, die Dich bei Deiner Suche unterstützen. Werde stärker durch die wachsende Macht der Söldner*innen und nutze ihre einzigartigen Fähigkeiten im Kampf.

    Stelle dich den Schatten am 8. Oktober! Vessel of Hatred wird Deine Reise durch Sanktuario neu definieren. Bestelle es jetzt vor und schalte sofortige Belohnungen im Spiel frei. Die Dunkelheit ruht nicht – Du solltest es auch nicht!

    Ein neuer Trailer zu The Elder Scrolls Online lädt euch ein, Tamriel zu entdecken

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Epic Games Store, Cloud, PlayStation 5, PlayStation 4

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Dw82N_KH6jc?feature=oembed&w=500&h=281]

    The Elder Scrolls Online feiert ein Jahrzehnt an Abenteuern in Tamriels zweiter Ära und lädt Dich mit einem neuen Trailer ein, Deine epische Geschichte zu beginnen. Egal, ob du ein Elder Scrolls-Veteran oder ein Neuling in der Serie bist, Du kannst eine ständig wachsende Welt erkunden, Dich mit anderen Abenteurer*innen zusammentun und herausfinden, warum bereits über 24 Millionen Spieler*innen das preisgekrönte Online-Rollenspiel erlebt haben. Im Juni erscheint außerdem mit „Gold Road“ das neueste Kapitel von The Elder Scrolls Online, das ab sofort für PC/Mac und ab dem 18. Juni für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erhältlich ist.

    Entschlüssle das Geheimnis der Rückkehr des Vergessenen Prinzen, schalte die Schriftlehre frei, um Deine eigenen Fähigkeiten zu erschaffen und erforsche die Region Westweld, einen Teil Tamriels, der seit The Elder Scrolls IV: Oblivion nicht mehr gesehen wurde. Besuche  elderscrollsonline.com, um mehr über Gold Road und die laufenden Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum zu erfahren.

    Fallout 76: Skyline Valley – Veröffentlichungstermin mit neuem Trailer bekannt gegeben

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Cloud, PlayStation 5, PlayStation 4 oder direkt zum Release im Game Pass spielen

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=wGDLe7HShLk?feature=oembed&w=500&h=281]

    In der nächsten großen Erweiterung, Skyline Valley, überquerst Du die Savage Divide und reist in die südlichen Appalachen. Erkunde neue malerische Schauplätze in den Wäldern, die einst als Shenandoah-Nationalpark bekannt waren und suche nach Vault 63, um dessen Geheimnisse aufzudecken. Erfahre die Wahrheit über die Verlorenen, die elektrischen Ghule, die das Gewölbe bewohnen und ihren rätselhaften Aufseher Hugo Stolz. Jage Stürme im neuen öffentlichen Event von Skyline Valley, „Gefährlicher Zeitvertreib“ und kämpfe gegen neue Gebietsbosse, ein monumentales Dreiergespann von Robo-Hirnen. Skyline Valley wird am 12. Juni in Fallout 76 erscheinen.

    Sea of Thieves Season 13 Update: Böse sein kann sich manchmal gut anfühlen

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Cloud, PlayStation 5, Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=catD9gN3smU?feature=oembed&w=500&h=281]

    Rare zeigt seine dunkle Seite mit einem feurigen neuen Sea of Thieves-Trailer, der die Rückkehr von Captain Flameheart ankündigt und die Spieler*innen zum Bosskampf einlädt. In einem völlig neuen Weltereignis werden Pirat*innen gegen Flamehearts mächtiges Flaggschiff antreten, um es in ihre Gewalt zu bringen. Lasse Feuer mit einer Skelettbesatzung unter Deinem Kommando auf Deine Feinde regnen und ernte die Belohnung für Deine heimtückischen Taten. Diese aufregende neue Begegnung ist Teil von Sea of Thieves: Season 13, das am 25. Juli als kostenloses Update für alle Spieler*innen auf Xbox, PC und PS5 erscheint. 

    Der Enthüllungstrailer von Starfield Shattered Space, plus Highlights aus dem Juni-Update 

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=w-Vwd3oall8?feature=oembed&w=500&h=281]

    Tief in den dunklen Weiten des Weltraums leben die Anhänger*innen der Großen Schlange, umhüllt von Geheimnissen. Beginne eine epische neue Geschichte und erforsche das Gebiet des Hauses Va’ruun in Shattered Space, der ersten großen Erweiterung für Starfield. Sehe Dir jetzt den Enthüllungstrailer an und erlebe die Geschichte von Haus Va’ruun, wenn Shattered Space später in diesem Jahr erscheint.

    Neben dem ersten Blick auf Shattered Space wurden direkt im Anschluss an den Xbox Showcase weitere Highlights aus Starfields neuestem großen Update vorgestellt. Offizielle Mod-Unterstützung mit dem Start von Creations, der erste neue Quest-DLC mit der Einführung von Trackers Alliance, neue Kopfgeldjäger*innen-Funktionen und Verbesserungen an Nahkampfwaffen sind die Highlights des Juni-Updates von Starfield. Das Juni-Update ist ab sofort für Xbox Serie X|S und PC erhältlich. 

    Die Dunkelheit ruft am 26. August mit World of Warcraft: The War Within 

    PC über Battle.net

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=5JEqjsfIxfQ?feature=oembed&w=500&h=281]

    Blizzard Entertainments zehnte World of Warcraft-Erweiterung und das erste Kapitel des ehrgeizigsten Handlungsbogens in der fast 20-jährigen Geschichte des Spiels, The War Within, wird am 26. August veröffentlicht. Diese kommende Erweiterung – die erste von drei in der Worldsoul-Saga – wird Dich tief in die Mythologie von World of Warcraft hineinziehen und die Geschichte der letzten zwei Jahrzehnte auf eine Art und Weise miteinander verweben, die sowohl alte als auch neue Spieler*innen fesseln wird. Für eine begrenzte Zeit bietet Blizzard das Welcome to Azeroth Bundle an, das alles enthält, was Spieler*innen benötigen, um ihr Abenteuer in Azeroth zu beginnen. Das Paket enthält die aktuelle Erweiterung – den von Kritikern hochgelobten Dragonflight – eine Charaktererhöhung auf Stufe 60 und 60 Tage Spielzeit für 24.99 €. Lass Dir dieses legendäre Abenteuer nicht entgehen! Schließe Dich noch heute der Community an, erkunde die Wunder von Dragonflight und bereite Dich auf The War Within vor – Vorbestellungen sind ab sofort über das Battle.net möglich.

    Drei neue Xbox Series X|S-Konsolenoptionen enthüllt 

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=mzDPNi77F24?feature=oembed&w=500&h=281]

    Drei neue Xbox-Konsolen der Serie X|S ergänzen unser aktuelles Angebot und wir freuen uns, den Spieler*innen noch mehr Möglichkeiten zu bieten, mit Xbox zu spielen – das ist der beste Weg, um die vielfältigen Erfahrungen zu genießen, die von Spieleentwickler*innen geschaffen wurden. Noch in diesem Jahr werden unsere 1TB Series S in Robot White, eine volldigitale Xbox Series X und eine 2TB Xbox Series X Special Edition in Galaxy Black in ausgewählten Märkten erhältlich sein (das Konsolensortiment variiert je nach Markt). In den kommenden Monaten werden wir Dich über die Verfügbarkeit auf den Märkten und die regionalen geschätzten Einzelhandelspreise (ERP) informieren, sobald wir Details zur Vorbestellung bekannt geben.

    Mit dem unglaublichen Spieleangebot, das auf dem Xbox Games Showcase 2024 und Call of Duty®: Black Ops 6 Direct gezeigt wird, ist dies eines der besten Jahre, um seine Konsole aufzurüsten oder zum ersten Mal auf Xbox zu spielen.  

    Website: LINK

  • Mehr Auswahl als je zuvor mit drei neuen Xbox-Konsolen der Serie X|S ab Weihnachten 2024

    Mehr Auswahl als je zuvor mit drei neuen Xbox-Konsolen der Serie X|S ab Weihnachten 2024

    Reading Time: 2 minutes

    Xbox Series X – 2TB Galaxy Black Special Edition

    Experience the fastest, most powerful Xbox, now with a 2TB SSD. This new special edition Xbox Series X delivers the same speed, performance and features of Xbox Series X, but with twice the storage and a unique design. Drawing inspiration from constellations and the spirit of exploration and adventure that outer space evokes, the special edition console in Galaxy Black features a silver, grey, and green celestial effect representing thousands of games and millions of gamers playing on Xbox.  

    Hold on to the action with a matching Xbox Wireless Controller, featuring a Galaxy Black D-pad and Velocity Green back case, only available with this special edition console. With more storage, players can store even more of their favorite games like Senua’s Saga: Hellblade II, Forza Motorsport, Minecraft, and Starfield (games sold separately). Xbox Series X – 2TB Galaxy Black Special Edition will be available in limited quantities in select markets for $599.99/€649.99​ ERP. 

    Better Together   

    Elevate your gaming experience with Xbox accessories, designed to pair seamlessly with Xbox Series X|S. Discover a wide range of options, including customized controllers with Xbox Design Lab to complete your setup and achieve the ultimate Xbox Series X|S experience. Stay tuned for even more accessory options coming soon, including controller designs for your favorite new titles and console wraps compatible with all Xbox Series X consoles. 

    Players can also join Game Pass (membership sold separately) to play new games launching this year like Call of Duty®: Black Ops 6, Avowed, and Indiana Jones and the Great Circle™ on day one. With Game Pass, there is always something new to play with hundreds of high-quality games like Starfield, Forza Motorsport, Diablo IV, and more.  

    Pre-orders Coming Soon 

    Check back in the coming months to learn more about market availability and regional Estimated Retail Pricing (ERP) when we share pre-order details.  

    The introduction of our new Xbox Series X|S consoles alongside the many other devices in our Xbox gaming family offers even more ways to play with Xbox. On behalf of Team Xbox, thank you for making Xbox the best place to play. 

    Website: LINK