Heute erscheint die offizielle Demo zu Forza Motorsport 7: Ab 19:00 Uhr kann man sich die Demo über Xbox One und Windows 10 PC herunterladen und sich drei einzigartigen Renn-Erfahrungen stellen, die erste Einblicke in den Facettenreichtum des Spiels geben. Der neue Launch-Trailer gibt zudem einen Eindruck von den Herausforderungen, denen sich Gamer im neuesten Ableger der Serie stellen.
Autos und Strecken sorgen für Abwechslung
In Forza Motorsport 7 kann jeder den Reiz und die Schönheit des kompetitiven Renn-Erlebnisses kennenlernen und über 700 Forzavista sammeln – inklusive der größten Kollektion von Ferraris, Lamborghinis und Porsches die ein Rennspiel je hatte. 30 verschiedenen Strecken mit dynamischen Wetterverhältnissen machen jedes Rennen zu einer neuen Herausforderung.
Rennsport-Persönlichkeiten begleiten jeden Gamer
Zusätzlich zu den Neuerungen in Forza Motorsport 7 hört man im Spiel die Stimmen von über 15 verschiedenen Persönlichkeiten des Motorsports. Darunter Ken Block, Tanner Foust und Josef Newgarden und weitere Forza-Liebhaber und Rennfahrer.
Zusätzlich zu den Neuerungen in Forza Motorsport 7 hörst Du im Spiel mehr als 15 verschiedene Persönlichkeiten des Motorsports:
Ken Block, Forza-Liebhaber und Rennfahrer
Tanner Foust, Forza-Liebhaber und Rennfahrer
Josef Newgarden, Forza-Liebhaber und Rennfahrer
Mark Roberts, Chefdesigner von McLaren
Ralph Giller, FCA Global Produkt-Designer
Magnus Walker, Porsche-Liebhaber
Pat Long, Porsche-Liebhaber und -Fahrer
Shannon McIntosh, Rennfahrlehrer und ForzaRC-Moderator
Katherine Legge, IMSA-Fahrerin
Lyn St. James, früherer IndyCar- und Champ-Car-Fahrer
Kim Wolfkill, Chefredakteur von Road und Track
Charlie Turner, Chefredakteur des Top Gear-Magazins
Die Konsolenversion von Warhammer Vermintide umfasst alle Inhalte, die bisher für den PC veröffentlicht wurden, inklusive Sigmar’s Blessing, Last Stand, Schlüsselschloss und Drachenfels.
„Wir freuen uns sehr darauf, Vermintide für alle Spieler auf der Xbox One und der Playstation 4 verfügbar zu machen“, so Martin Wahlund, Fatshark CEO. „Das Spiel war auf dem PC ein gewaltiger Erfolg und jetzt bringen wir die intensive Vermintide Co-op auch auf Konsole.“
Xbox hat die richtigen Last-Minute-Tipps für den Osterhasen: Sensationelle Angebote, Top-Spiele und Zubehör zum kleinen Preis.
Alle, die sich zu Ostern eine Xbox One zu einem unschlagbar günstigen Preis sichern wollen, haben jetzt die Chance: Denn Xbox One gibt es für kurze Zeit ab 299,- Euro* bei allen teilnehmenden Händlern und solange der Vorrat reicht.
Der Osterhase ist für jene, die eine Xbox One bereits ihr eigen nennen können, auf der Suche nach den besten Spielen für jedes Alter und hat diese Empfehlungen: Da wären der All-Time Hero MINECRAFT für schlanke 19,99 Euro (UVP) und das abenteuerliche Open-World-Game RISE OF THE TOMB RAIDER mit der unvergleichlichen Lara Croft. All jene, die sich schon zu Ostern das Fußballereignis des Jahres ins Wohnzimmer holen wollen, können in FIFA 16 die ersten Triumphe für die Österreichische Nationalmannschaft feiern. Motorsport-Fans, denen der Frühling schon Hoffnung auf die ersten Runden im Freien macht, setzen auf FORZA MOTORSPORT 6. Der Osterhase könnte noch ewig so weitemachen mit den Spiele-Empfehlungen, denn Xbox hat die besten Games für jede Geldbörse und jedes Alter.
Gemeinsame Erlebnisse mit Xbox One
Damit das gemeinsame Xbox One Spielen noch mehr Spaß macht, sollte man sich einen zweiten Xbox One Wireless Controller (ab 64,99 Euro, UVP) ins Nest legen lassen – ideal für ein gemeinsames FIFA 16-Fußballmatch oder hitzige Duelle in FORZA MOTORSPORT 6. Noch mehr Unterhaltung gibt es mit Xbox Live Gold: Jeden Monat kostenlose Spiele, den besten Multiplayer, exklusive Mitgliederrabatte (bis zu 75%) auf Games im Xbox Store und vieles mehr.
Hier auch unser exclusives Preview zu Quantum Break, einfach mal rein schauen:
* Unverbindliche Promo Preisempfehlung. Erhältlich bei teilnehmenden Händlern solange der Vorrat reicht.
BRING DIE ZEIT WIEDER IN ORDNUNG,
BEVOR SIE ALLES ZERSTÖRT
Wenn die Zeit durcheinander kommt, werden Katastrophen Teil deines Spiels. Als Held Jack Joyce kämpfst du dir deinen Weg durch epische Desaster, die die Zeit vor- und zurückspulen. In dieser instabilen Welt zu überleben — und das Ende der Zeit aufzuhalten — ist nur möglich, nur möglich, wenn du deine Macht über die Zeit richtig einsetzt!
Quantum Break – Act 1 Preview Gameplay XBOX ONE Das ist eine Preview Gameplay zum neuen Spiele Hit Quantum Break für XBOX ONE.
Das finale Review wird erst ab dem 1. April erscheinen, und wird natürlich ausführlicher da wir euch nicht zu Spoilern wollen.
Jack muss mit seinem Bruder will vom Uni Campus flüchten und erfährt mehr über seine neuen Kräfte.
Das Spiel wir in verschieden Abschnitte aufgeteilt wo der Spieler Entscheidungen treffen muss die mass geblich das weitere Spielgeschehen beeinflussen. Wir wollen im Moment nicht mehr verraten im Gameplay Video oben sieht man einen Part des Games.
Unten findet ihr die erste Episode zum Act1 – LIVE Action Series Episode 1 Monarch
Über 78.000 junge und jung gebliebene Fans von Computer- und Konsolenspielen konnte das abwechslungsreiche Programm aus Information, Beratung, wissenschaftlichen Diskurs und Unterhaltung dieses Jahr begeistern.
Game-City Spielemesse Tag 3,Wiener Rathaus, Wien, 3.10.2015,
Auch die Veranstalter und Aussteller zeigen sich erfreut über eine erfolgreiche Veranstaltung. „Die Bedeutung der Game City wächst stetig- nicht nur in ihrer Beliebtheit bei den BesucherInnen. Der neue Besucherrekord spricht für sich! Mit 83 Ausstellern und Partnern, bzw. einem Zuwachs von über 50% im Vergleich zu 2014, konnte eine noch nie dagewesene Vielfalt präsentiert werden. Wir sind stolz darauf, dass die Game City bei Gaming-Interessierten und Ausstellern gleichermaßen beliebt ist und freuen uns schon jetzt die historischen Räumlichkeiten des Rathauses im kommenden Jahr wieder in ein Highlight für alle GamerInnen zu verwandeln“, so wienXtra Geschäftsführer und Veranstalter Paul Pitzer.
Pressefrühstück und Eröffnung Game-City Spielemesse,Wiener Rathaus, Wien, 2.10.2015,Christian OXONITSCH
Drei Tage lang konnten BesucherInnen jeden Alters die neuesten PC- und Konsolen-Spiele von unter anderem Xbox, PlayStation, Nintendo, Electronic Arts und Ubisoft antesten – viele davon gab es zum ersten Mal in Österreich zu bestaunen. Erfolgreiche Premieren auf der Game City 2015 feierten neben vielen anderen die Aussteller Wargaming Europe, Teufel, Activision mit Call of Duty und der Verein Minecraft Vienna. Zum zweiten Mal gab es auch eine Plattform für kleine Spiele-Entwickler: die Indy Game Area by FM4 erfreute sich schon wie im vergangenen Jahr großer Beliebtheit. Dank frühlingshafter Temperaturen wurde das Außengelände am Rathausplatz stark genutzt – Riesenandrang gab es am Stadt Wien MA46 Safebike Stand: Über 1.000 Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren haben insgesamt weit über 1.500 Test- und Probefahrten an 3 Tagen absolviert! Am begehrtesten waren der Elektroscooter und das Elektromotorrad, das von den BesucherInnen nur mit einem gültigen Führerschein gefahren werden durfte. Spektakulär waren die Tricks des BMX-Profis Senad Grosic, die man am Sonntag am Testparcour bestaunen konnte.
Game-City Spielemesse Tag 3,Wiener Rathaus, Wien, 3.10.2015,
eSport: Sportlich ging es auch bei den eSport-Wettkämpfen zur Sache. Über 500 eSportlerInnen kämpften auf Österreichs größter Spielemesse in über 10 Disziplinen um Ruhm und Ehre. Im Spiel Hearthstone wurde um die Teilnahme an der IeSF Weltmeisterschaft in Seoul (Süd Korea) gespielt. Der österreichische Vertreter heißt Lukas „Lemongreen“ Iciren – der eSport Verband Österreich wünscht ihm viel Erfolg bei diesem internationalen Sportevent. Bei der Schulmeisterschaft 2015 konnte sich dieses Jahr Simon A. und Laurin G. vom Rainergymnasium“GRG-5“ durchsetzen.
Game-City Spielemesse Tag 2,Wiener Rathaus, Wien, 3.10.2015,
Pressefrühstück und Eröffnung Game-City Spielemesse,Wiener Rathaus, Wien, 2.10.2015,Christian OXONITSCH
Game-City Spielemesse Tag 3,Wiener Rathaus, Wien, 3.10.2015,
Game-City Spielemesse Tag 3,Wiener Rathaus, Wien, 3.10.2015,
Game-City Spielemesse Tag 3,Wiener Rathaus, Wien, 3.10.2015,
Game-City Spielemesse Tag 3,Wiener Rathaus, Wien, 3.10.2015,
Game-City Spielemesse Tag 1,Wiener Rathaus, Wien, 2.10.2015,
wienXtra Kinderzone / Schule@GameCity: Über 7.000 junge BesucherInnen, ihre Eltern und Begleitpersonen fanden sich in der wienXtra-Kinderzone ein. Während der Nachwuchs kindgerechte Video- und Brettspiele ab 4 Jahre anzockte, konnten sich die Erwachsenen ausgiebig von MedienpädagogInnen der wienXtra-Spielebox und ihrer Kooperationspartner beraten lassen. Zum Start der Messe am Freitag kamen die SchülerInnen auf ihre Kosten: 40 Klassen und ca. 960 SchülerInnen probierten die neuesten Spiele aus und nahmen das auf sie zugeschnittene Vortrags- und Workshopangebot gerne an.
F.R.O.G: Das Thema „Inter/Play“ beschäftigte dieses Jahr die Fachtagung F.R.O.G.. 540 TeilnehmerInnen waren beeindruckt von spannenden Workshops, Diskussionsrunden und interessanten Vorträgen. Auf besonders positives Feedback stießen die Keynotes von US-Designexpertin Colleen Macklin (Professorin für Mediadesign an der Parsons The New School for Design und Mitbegründerin und Co-Direktorin PETLab, New York) und Scott Nicholson (Professor und Direktor, Game Design and Development Program Wilfred Laurier University, Brantford, Ontario)
Let’s Play/YouTube: Unglaublichen Zuspruch ihrer meist jungen Fans erhielten die Stars der Let’s Play-Szene. Der Andrang bei den Autogrammstunden von VeniCraft und Chaosflo44 war riesig. Stundenlang signierten die sonst nur virtuell über YouTube zu bewundernden Let’s Player alles, was ihnen die Fans vorlegten.
Big Up to VeniCraft – Made in Austria , feeling like at a Pop Stars Concert!! 🙂 :)#GameCity #GameCity2015 #Venicraft #Blogdottv
Cosplay Parade: Am Sonntagnachmittag enterten die Cosplayer mit ihren fantasievollen Kostümen die Bühne. Über 50 Teilnehmer, in Kostümen von Batman & Robin bis hin zu Sailormoon, machten die Cosplay Parade by Nippon Nation, die bei schönstem Wetter vom MuseumsQuartier zum Rathaus führte, zu einem vollen Erfolg.
Game-City Spielemesse Tag 3,Wiener Rathaus, Wien, 3.10.2015,
Umfangreiches Bildmaterial zur GAME CITY 2015 gibt es unter: http://www.game-city.at/gallery.php?album=2015
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.