Schlagwort: wo long: fallen dynasty

  • Whip it Good! Breaking Down Weapons Included in Wo Long: Fallen Dynasty Complete Edition

    Whip it Good! Breaking Down Weapons Included in Wo Long: Fallen Dynasty Complete Edition

    Reading Time: 4 minutes

    Summary

    • Wo Long: Fallen Dynasty Complete Edition is available on February 6 at 5pm PT
    • Complete Edition features all content from the three DLC packs and collaboration DLCs
    • Three game-changing weapons are available: Cestus, Whip, Long Sword

    Wo Long Fallen Dynasty Complete Edition is available for download on February 6, transporting gamers into a dark Three Kingdoms world infested with demons. The Complete Edition comes packed with all of the new weapon types, divine beasts, bosses, story chapters, and end game content included in the three DLC packs plus the collaboration DLCs.

    However, it’s the three new weapon types – cestus, long sword, and whip – that really flex the game’s muscles, offering distinct new ways to play the game as you fight for every last breath.

    Here’s a breakdown of how to use each new weapon type…

    Cestus

    Time to beat down demons with your bare hands! Aggressive attacks enable you to quickly combo punches and kicks while also preparing to deflect at any moment due to the speed of animations. Watch out, though, the lack of range can be a problem against certain enemies, so team cestus with Wizardry Spells like fireballs in order to have the best of both worlds.

    While cestus is equipped, you can actually increase your Spirit by up to three levels, with each level granting certain positive effects:

    • Level 1: Increases attack damage dealt to enemies
    • Level 2: Reduces Martial Arts and Wizardry Spell Spirit consumption
    • Level 3: Decreases the damage taken from enemy attacks

    To top it off, when you are fighting in High Spirits, using Martial Arts, Spirit attacks, or Fatal Strikes will actually grant you a positive effect that increases the amount of Spirit you obtain. When you perform a Spirit attack, the surplus Spirit from your current level will be consumed. You will also lose any Spirit gained from Level 3 if you switch to a weapon other than cestuses.

    Master’s Tip: Learn to take advantage of the different levels of Spirit when fighting with cestus. Depending on the enemy, use the different positive effects during battle appropriately.

    Long Sword

    The long sword is a great weapon thanks to its ability to charge before strikes. That’s right, using this extended blade enables you to actually charge and accumulate energy as you hold down either X or Y to perform normal attacks or Spirit Attacks. The longer you hold the button, the more powerful the charged attack will become, with each button unleashing two phases of strikes. With a longer accumulation period enabling a more powerful attack with different animations and sound cues to help clue you in to whether you’re using a phase 1 or phase 2 attack.

    Building up power directly after Spirit attacks, Martial Arts, or successful deflects will shorten the time it takes to accumulate power. In fact, moving while accumulating energy will also allow you to quickly dodge in that direction. It is even possible to deflect enemy attacks at the beginning of the dodge sequence and doing so successfully will instantly boost your energy level to the maximum level. This enables you to launch a powerful counter attack while breaking the enemy’s stance.

    Master’s Tip: Learn when to charge your sword with your Spirit attack (Y button) – even during a mid-combo string – so that you can either land a strong blow or move away mid charge to deflect and instantly charge your final attack.

    Whip

    When first trying out the whip, just know, this weapon has the biggest risk/reward factor of any item in Wo Long. You’ll want to first build up your Spirit Meter as much as you can before taking on the deadlier demons, but once you’re ready to rumble, activate Frenzy mode by pressing Y while guarding. Here’s the reward, as your whip attacks in Frenzy mode, combine the whip with Martial Arts and Wizardry Spells to overwhelm opponents with a series of strikes. This combination of attacks makes the whip one of the best (and most fun) long-range weapons in the game to take out hordes of monsters.  You will even deal damage to surrounding enemies upon successfully deflecting an attack.

    But here comes the risk. In Frenzy mode, your attacks will be more powerful, but you will not be able to recover Spirit, and each of your attacks will also consume Spirit. Additionally, Frenzy mode will be automatically deactivated when you are staggered, such as when you are inflicted with a status effect or Spirit Disruption, leaving you open to taking on huge damage, or possibly even leading to your demise.

    Master’s Tip: When using Frenzy mode, as Spirit gets low, switch over to a different weapon using deflect counterattack (RB + B). This will smoothly transition you to your secondary weapon while also deflecting. And while this will take you out of Frenzy mode, since you are now using another weapon, it will also give you the opportunity to build up Spirit quickly again before switching back to the whip to once again find yourself in a Frenzy.

    Think you have what it takes to defeat the demons of Wo Long: Fallen Dynasty Complete Edition? Download the game when it launches on February 6.

    Website: LINK

  • Ride a Fox into Battle in Wo Long: Fallen Dynasty’s New DLC Pack – Upheaval in Jingxiang

    Ride a Fox into Battle in Wo Long: Fallen Dynasty’s New DLC Pack – Upheaval in Jingxiang

    Reading Time: 4 minutes

    When thinking about what we could offer fans for Wo Long: Fallen Dynasty’s final DLC pack, we knew we wanted to provide something special. So for DLC Vol. 3, not only will players encounter the fierce Yuan Shu — a half-demon warrior attempting to build a world full of evil fiends — but we’re also introducing a new Divine Beast to the mix that is unlike anything seen in our game! Experience the fox-like Chenghuang and all of its magical lifegiving powers in Wo Long: Fallen Dynasty‘s third DLC pack, Upheaval in Jingxiang, available December 12 on the Xbox Store for Xbox Series X|S.

    Chenghuang is a Divine Beast that is reminiscent of a white fox with horse-like legs and two appendages resembling dragon horns jutting out from its spine.  There are various theories of the mythological creature’s origin: Some say the creature originated in Japan, and others theorize that its back humps are indicative of it being a camel. In its entry in the Huainanzi, a Chinese text from the Former Han period, it is equated with the divine horse Feihuang, the origin of the idiom “the divine steed Feihuang gallops,” which describes someone who achieves meteoric success in their career.

    Whatever the origin, it’s a magnificent creature fitting the Wo Long mystique, not to mention, according to legend, it is able to live up to two thousand years!

    In terms of gameplay, we were mindful of newness and impact when it comes to the action and performance fitting the last Divine Beast in Wo Long: Fallen Dynasty. One of the myths tells that riding a Chenghuang extends one’s life, which inspired the two keywords “riding” and “longevity”.

    When the Divine Beast is summoned, the player rides on the back of Chenghuang and attacks the enemy by galloping around it. This is the first time in this game that a human and a Divine Beast are united in action, allowing the player to experience an unprecedented feeling of fighting together with the Divine Beast.

    When it comes to design, by incorporating the majesty and sanctity of a Divine Beast that could be fitting for a wise and celebrated general, and the silhouette of a fox, along with the face of a fennec, we aimed to create a cute yet majestic design that is new in “Wo Long: Fallen Dynasty”.

    We were very particular in the way it looks, from the streamlined form of the beast, with its two horns on its back, to its huge tail, which gives it a silhouette that stands out when the player sits on it. We also made sure that it looks comfortable to ride.

    And believe me, you’ll want to give it a ride as the Divine Beast also gains the effect of increasing maximum health for a certain period of time after being summoned, which, as the legend goes, allows the player to “live a long time”.

    Ready to ride your own Divine Beast into battle? Look for Wo Long: Fallen Dynasty’s latest DLC, Upheaval in Jingxiang, on December 12 on the Xbox Store for Xbox Series X|S.

    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Wo Long: Fallen Dynasty

    KOEI TECMO AMERICA

    655

    $59.99 $47.99

    PC Game Pass

    Xbox Game Pass

    From the depths of darkness, a dragon soars. A new dark fantasy Three Kingdoms action RPG, presented by Team NINJA. 184 AD, Later Han Dynasty China. The land is overcome by chaos and destruction. The imperial dynasty that prospered for many years is now about to collapse. Wo Long: Fallen Dynasty is a dramatic, action-packed story of a nameless militia soldier fighting for survival in a dark fantasy version of the Later Han Dynasty where demons plague the Three Kingdoms. Players fight off deadly creatures and enemy soldiers using swordplay based on the Chinese martial arts, attempting to overcome the odds by awakening the true power from within. Wo Long refers to a crouching dragon, and also refers to a hero or person of greatness who is not yet known. This is the story of officers, who will later become heroes, during their ‘unknown’ period, and also the story of a protagonist’s rise from being a ‘nobody’. Note: You must have an internet connection in order to use various content.
    Note: This is the standard edition of the game. The Digital Deluxe Edition is also available.

    Website: LINK

  • PlayStation Partner Awards 2023 Japan/Asien – Bekanntgabe der Sieger

    PlayStation Partner Awards 2023 Japan/Asien – Bekanntgabe der Sieger

    Reading Time: 17 minutes

    Heute, am 1. Dezember, wurden die PlayStation Partner Awards 2023 Japan/Asien (fortan als PlayStation Partner Awards bezeichnet) von Sony Interactive Entertainment (SIE) abgehalten, um die besten und erfolgreichsten PlayStation-Titel für PlayStation 5 und PlayStation 4 des vergangenen Jahres zu küren und zu prämieren. Sieh dir eine vollständige Liste aller Spiele an, die im Zuge des Events Preise erhalten haben.

    Die PlayStation Partner Awards stehen ganz im Zeichen der Kreativität talentierter Entwickler und wurden geschaffen, um die erstaunliche Vielfalt der erfolgreichen Titel zu feiern, die im Lauf des Jahres den japanischen und asiatischen PlayStation-Markt bereichern konnten. Das historische Event, das nach der Geburtsstunde der ersten PlayStation im Jahr 1994 ins Leben gerufen wurde und früher schlicht „PlayStation Awards“ hieß, wurde dieses Jahr bereits zum 29. Mal abgehalten

    Im Rahmen der PlayStation Partner Awards 2023 erhielten drei Spiele den Grand Award, sieben Spiele den Partner Award, drei Spiele den Special Award und fünf Spiele den Users’ Choice Award. Der Users’ Choice Award wird an jene Spiele verliehen, die in der Region Japan/Asien von Nutzern im Rahmen einer Abstimmung ausgewählt wurden.

    In diesem Jahr geht der Special Award an jene PlayStation-VR2-Titel mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, sowie an Titel, die Barrierefreiheitsfunktionen implementiert und damit Spielerlebnisse für Spieler mit besonderen Bedürfnissen geschaffen haben. Für SIE hat innovatives Gaming für Spieler auf der ganzen Welt höchste Priorität. Diese Verpflichtung betrifft selbstverständlich den Aspekt der Barrierefreiheit bzw. deren Verbesserung für Hardware- und Softwareprodukte. Gemeinsam mit der Unterstützung unserer Creators und Publisher wird SIE weiterhin danach streben, die gesamte Industrie immer integrativer und barrierefreier zu gestalten.

    Grand Award

    Verliehen an die Top-3-Titel aus der Region Japan/Asien mit den höchsten weltweiten Verkaufszahlen im Zeitraum Oktober 2022 bis September 2023*.

    Genshin Impact – HoYoverse
    Resident Evil 4 – Capcom Co., Ltd.
    Final Fantasy XVI – Square Enix Co. Ltd

    Partner Award

    Verliehen an Titel aus der Region Japan/Asien mit Topplatzierungen in den weltweiten Verkaufscharts zwischen Oktober 2022 und September 2023* und außergewöhnlich bemerkenswerten Erfolgen.

    Armored Core VI: Fires of Rubicon – FromSoftware, Inc.
    eFootball 2023 – Konami Digital Entertainment, Inc.
    Wo Long: Fallen Dynasty – Koei Tecmo Games Co., Ltd.
    Elden Ring – FromSoftware, Inc.
    Crisis Core Final Fantasy VII Reunion – Square Enix Co. Ltd
    Street Fighter 6 – Capcom Co., Ltd.
    Sonic Frontiers – Sega

    Special Award

    Verliehen an Titel, die nicht aus der Region Japan/Asien stammen, die jedoch im Zeitraum Oktober 2022 bis September 2023 in Japan/Asien am öftesten für PS5 verkauft wurden. Außerdem an jene Titel verliehen, die im selben Zeitraum in der Region Japan/Asien entwickelt wurden und die sich durch herausragende Barrierefreiheit auszeichnen. Zusätzlich umfasst diese Kategorie PlayStation-VR2-Titel mit Topplatzierungen in den weltweiten Verkaufscharts* im selben Zeitraum.

    Hogwarts Legacy – Warner Bros. Japan LLC.
    Street Fighter 6 – Capcom Co., Ltd.
    Resident Evil Village VR Mode – Capcom Co., Ltd.

    Users’ Choice Award

    Verliehen an die Top-5-Titel, die im Zeitraum Oktober 2022 bis September 2023 veröffentlicht wurden und von Nutzern aus der Region Japan/Asien per Abstimmung aus den Top-30-Titeln mit der längsten Gesamtspielzeit ausgewählt wurden.

    Armored Core VI: Fires of Rubicon – FromSoftware, Inc.
    Resident Evil 4 – Capcom Co., Ltd.
    Final Fantasy XVI – Square Enix Co. Ltd
    Persona 5 The Royal  – Atlus. Co., Ltd.
    Hogwarts Legacy – Warner Bros. Japan LLC.

    * Berechnet auf der Zahl der physischen und digitalen Verkäufe im PlayStation Store (zuzüglich Zusatzinhalte und Spielwährung).

    ** SIE-eigene Daten, etwa die Zahl der Spieler, fließen ebenfalls in die Auswahl der Nominierungen ein.

    Die angeführten Publisher sind jene des japanischen PlayStation Store.

    Genshin Impact

    HoYoverse

    Ein Open-World-Action-RPG in der Fantasy-Welt von Teyvat, in dem Spieler in die Rolle einer „reisenden“ Person schlüpfen, die sich auf die Suche nach ihrem verlorenen Zwilling begeben und währenddessen die Geheimnisse der Welt ergründen muss.

    Das Spiel unterstützt plattformübergreifendes Spiel für PS5, PS4, Mobilgeräte und PC und ermöglicht Spielern ein umfassendes Einzelspieler-Erlebnis in der riesigen offenen Spielwelt – oder ein Mehrspieler-Abenteuer mit Freunden. Genshin Impact umfasst eine wunderschöne Open World, die dazu einlädt, erkundet zu werden, dazu taktische Kämpfe mit Elementarangriffen und eine tiefgehende, lebhafte Story. Das Spiel wird ständig um vielfältige Zusatzinhalte, bahnbrechende Technologie und zusätzliche Lokalisierungsdienste erweitert.


    Hallo zusammen! Ich fühle mich außerordentlich geehrt, im Namen des gesamten Teams von HoYoverse an der Zeremonie der PlayStation Partner Awards teilnehmen zu dürfen. Bereits zum dritten Mal in Folge seit der Veröffentlichung von Genshin Impact im Jahr 2020 dürfen wir uns über den Grand Award freuen. Wir bedanken uns herzlich beim gesamten PlayStation-Team sowie bei allen Spielen rund um den Globus für die unerschütterliche Unterstützung. 2023 war für uns ein besonders aufregendes Jahr, in dem unser Team weiter gewachsen ist. Außerdem haben wir eine neue Region für das Spiel mit dem Namen Fontaine veröffentlicht, die Spieler zum ersten Mal überhaupt die Unterwasserwelt erkunden lässt. Gleichzeitig haben wir Grafik und Animationen des Spiels für PS4 und PS5 verbessert, um das allgemeine Gameplay noch geschmeidiger und immersiver zu gestalten. Wir werden weiterhin aufregende und qualitativ hochwertige Inhalte für unsere weltweite Community veröffentlichen, die hoffentlich sämtliche Erwartungen übertreffen können.

    Wenyi Jin, VP, Global Publishing and Marketing, HoYoverse


    Resident Evil 4

    Capcom Co., Ltd.

    Resident Evil 4 (RE4), das mittlerweile über 5 Millionen Mal verkauft wurde, ist ein Remake des ursprünglichen 2005 erschienenen Originalspiels. Als jüngster Titel der Resident-Evil-Serie entspricht RE4 den gängigen Qualitätsstandards und verfügt über neue Steuerelemente, überarbeitete Storylines und die modernste Grafik, ohne den Charakter des Originalspiels zu verlieren. Der DLC „Separate Ways“ mit Ada Wongs paralleler Reise durch die Ereignisse von RE4 ist ebenfalls verfügbar. In diesem Winter erscheint mit dem Resident Evil 4 VR-Modus ein kostenloser DLC für ultimative Immersion, mit dem Spieler das Spiel auf auch PlayStation VR2 genießen können.


    Wir fühlen uns über den Gewinn des Grand Award und des Users’ Choice Award im Rahmen der diesjährigen PlayStation Partner Awards geehrt und geschmeichelt. Das gesamte Entwicklerteam möchte sich bei allen bedanken, die unser Spiel gespielt, unterstützt oder dafür abgestimmt haben. Es war für uns eine große Herausforderung, ein Remake eines Spiels zu entwickeln, das so viele Fans auf der ganzen Welt hat. Nach dem Erhalt dieser wunderbaren Preise erkennen wir jedoch, dass wir unser Ziel zumindest im Ansatz erreichen konnten. Wir freuen uns, zusätzlich zum neuen Story-DLC „Separate Ways“ auch den VR-Modus für Resident Evil 4 auf PS VR2 ankündigen zu können. Dieser erscheint in diesem Winter als kostenloser DLC. Wir bedanken uns bei allen, die die Resident-Evil-Serie fortwährend unterstützen!

    Yoshiaki Hirabayashi, Producer, Capcom


    Final Fantasy XVI

    Square Enix Co. Ltd

    Spieler schlüpfen in die Rolle von Clive Rosfield, dem erstgeborenen Sohn des Großherzogs von Rosaria, der nach einer unvermeidlichen Tragödie gebrandmarkt und voller Rachelust den Verlust seines Heimatlandes und seines jüngeren Bruders wettmachen will. Der neueste, eigenständige Titel der legendären Final-Fantasy-Reihe wurde weltweit über drei Millionen Mal verkauft und ist das erste vollumfängliche Action-RPG der Serie. Das Spiel zeichnet sich durch formschöne Kampfhandlungen und epische Esper-Gefechte aus, die das Potenzial der PS5 voll und ganz ausschöpfen. Das Spiel wird in Zukunft mit zusätzlichen DLC-Inhalten weiterentwickelt.


    Wir sind absolut begeistert, den prestigeträchtigen Grand Award und den Users’ Choice Award gewonnen zu haben. Ich möchte mich gerne im Namen aller Mitglieder, die an Final Fantasy XVI mitgearbeitet haben, bedanken. Wir haben das nur erreicht, weil es da draußen unzählige Spieler gibt, denen unser Spiel gefallen hat. Also nochmals vielen, vielen Dank! Ihr könnt euch auch in Zukunft auf neue Inhalte der Final-Fantasy-Serie und andere Dinge, die Square Enix aktuell plant, freuen.

    Hiroshi Takai, Main Director, Square Enix Co. Ltd



    Wir möchten allen Spielern von ganzem Herzen danken, die den Gewinn des Grand Award und des Users’ Choice Award für Final Fantasy XVI möglich gemacht haben. Vielen, vielen Dank. Wir hoffen, dass Clive Rothfields Geschichte allen Spielern des Spiels als Quelle der Motivation und Inspiration dient. Wir hoffen, dass ihr uns auch in Zukunft auf unserer Reise unterstützt und begleitet, auf der wir weitere denkwürdige und aufregende Titel erschaffen möchten.

    Kazutoyo Maehiro, Creative Director & Original Screenplay, Square Enix Co. Ltd


    Armored Core VI: Fires of Rubicon

    FromSoftware, Inc.

    Armored Core VI: Fires of Rubicon ist ein temporeiches Actionspiel, in dem Spieler aus einer großen Vielfalt von Teilen und Waffensystemen ihre individuellen Mechs erstellen können und anspruchsvolle, dreidimensionale Schlachten schlagen. Spieler können eine Vielzahl von offensiven und defensiven Taktiken auf kurze oder große Reichweite einsetzen, um mächtige gegnerische Bosse zu besiegen. Die Auswahl unterschiedlicher Teile ändert nicht nur das Angriffsverhalten der Mechs, sondern beeinflusst auch direkt dessen Bewegungen und Kampfstil, weshalb jede Mission mit einer einzigartigen Mech-Strategie in Anspruch genommen werden kann.


    Vielen herzlichen Dank für diesen großartigen Award. Da dieses Spiel unser erstes seit zehn Jahren ist, mussten wir in vielerlei Hinsicht von vorne beginnen und während des Entwicklungsprozesses zahlreiche Dinge ausprobieren. Die Veröffentlichung bedeutete für uns eine große Anspannung. Doch das grandiose Feedback, das wir bisher von Spielern erhalten haben, freut uns über die Maßen. Dieser Preis ist allen unermüdlichen Menschen gewidmet, die an der Entwicklung beteiligt waren, allen Teammitgliedern, die bis zur Fertigstellung bei uns geblieben sind, und natürlich allen neuen Nutzern, die zum ersten Mal einen Armored-Core-Titel gespielt haben, sowie den AC-Fans, die geduldig auf die Veröffentlichung dieses neuen Exemplars gewartet haben. Wir hoffen, dass ihr das Team von FromSoftware und die Armored-Core-Serie weiterhin unterstützt.

    Masaru Yamamura, Director, FromSoftware, Inc.


    eFootball 2023

    Konami Digital Entertainment, Inc.

    Das Spiel eFootball ist das 2022 veröffentlichte Produkt eines Rebrandings der altbekannten Pro-Evolution-Soccer-Reihe (die erstmals 1995 erschien und in Japan als „Winning Eleven“ bekannt ist). Gameplay und Mechanik wurden vollständig überarbeitet und das Spiel ist jetzt als Free-to-Play-Format für alle kompatiblen Geräte erhältlich. Spieler können Legenden der Vergangenheit und aktuelle Topspieler der berühmtesten Vereine der Welt unter Vertrag nehmen und entwickeln, um ein einzigartiges Dream-Team zu erstellen. Du kannst auch Matches gegen mehrere Freunde spielen (bis zu 3vs3). Durch wöchentliche Updates werden echte Transfers und aktuelle Ergebnisse laufend ins Spiel eingepflegt, um das Fußballerlebnis für Spieler noch authentischer zu gestalten.


    Vielen Dank für diesen prestigeträchtigen Preis. [Das Jahr] 2021 war für uns alle ein anspruchsvolles Jahr, in dem wir die Entscheidung getroffen haben, aus Winning Eleven eFootball zu machen – leider nicht mit dem gewünschten Ergebnis. Seither sind wir darauf bedacht, das Vertrauen jener zurückzugewinnen, die an eFootball geglaubt haben. Das gesamte Entwicklungs- und Managementteam hat hart gearbeitet, um ein Fußballspiel zu erschaffen, das den allgemeinen Erwartungen entspricht. Wir fühlen uns wahrlich geehrt, dass unsere Arbeit in Form dieses prestigeträchtigen Awards gewürdigt wird. Wir möchten uns bei allen bedanken, die eFootball gespielt haben, und hoffen, dass ihr die Serie auch in Zukunft unterstützen und genießen werdet.

    Hiroshi Nakanishi, Senior Director, Konami Digital Entertainment, Inc.


    Wo Long: Fallen Dynasty

    Koei Tecmo Games Co., Ltd.

    Wo Long: Fallen Dynasty ist ein Dark-Fantasy-Action-RPG, das in der Zeit der späten Han-Dynastie spielt, in der die drei Königreiche von Dämonen heimgesucht werden. Hier gilt es, eine Vielzahl an Waffen zu meistern, authentische Schwertkämpfe auf der Basis chinesischer Kampfkünste zu meistern und intensive Gefechte mit offensivem Kampfstil zu bewältigen. Das Spiel erreichte in weniger als zwei Monaten nach der Veröffentlichung 3,8 Millionen Spieler und wurde im selben Zeitraum über eine Million Mal verkauft.


    Vielen Dank für den Partner Award – es ist uns wahrlich eine Ehre. Zuallererst möchten wir allen, die das Spiel gespielt haben, von ganzem Herzen danken. Unser Team wird weiterhin hart daran arbeiten, das Spielerlebnis noch weiter zu verbessern, und wir hoffen, dass ihr euch auch auf die dritte DLC-Runde freut, die am Dienstag, den 12. Dezember veröffentlicht wird. Wir freuen uns über eure beständige Unterstützung für Wo Long: Fallen Dynasty und Team NINJA. Nochmals vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Preis.

    Masakazu Hirayama, Producer and Director, Koei Tecmo Games Co., Ltd.


    Elden Ring

    FromSoftware, Inc.

    Das Action-RPG Elden Ring mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren weltweit führt den Spieler auf eine Erkundungsreise in eine unbekannte, bedrohliche und authentische Dark-Fantasy-Welt. Das Spiel zeichnet sich durch eine riesige Welt, angespannte Dungeon-Erkundung, Erfolgsgefühle beim Meistern von Schwierigkeiten, Abenteuer mit großer methodischer Freiheit und einem Ensembledrama der Charaktere aus. Elden Ring wurde rund um die Welt von der Kritik gelobt, war Spiel des Jahres bei den Game Awards 2022 und erhielt den Grand Award bei den Japan Game Awards 2022.


    Vielen Dank für diesen wunderbaren Preis. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und uns erneut bei allen Nutzern bedanken, die dieses Spiel gespielt haben. Wir arbeiten momentan am DLC „Shadow of the Erdtree“. Hoffentlich freut ihr euch darauf genauso wie wir. Wir hoffen, dass ihr Elden Ring auch in Zukunft unterstützen werdet.”

    – Elden Ring team, FromSoftware, Inc.


    Crisis Core Final Fantasy VII Reunion

    Square Enix Co. Ltd

    Seine Anwesenheit war für die Erschaffung von Final Fantasy VII verantwortlich: Crisis Core Final Fantasy VII Reunion erzählt die Geschichte von Zack Fair, einem jungen Krieger, der dem für die Rettung der Welt auserwählten Jungen als Vorbild dient. Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 2007 wurde Crisis Core Final Fantasy VII von allen Seiten wegen der ergreifenden und bewegenden Story gelobt. Zusätzlich zur vollständig überarbeiteten HD-Grafik wurden auch alle 3D-Modelle – darunter Charaktere und Hintergrund – in diesem Spiel vollständig erneuert. Sämtliche Dialoge wurden eingesprochen und die neuen Arrangements des Soundtracks sorgen für eine dynamische Neuerzählung eines beliebten Klassikers. Die verbesserte Grafik und das wesentlich geschmeidigere Gameplay setzen neue Standards, was HD-Remaster-Versionen betrifft.


    Danke vielmals für den wunderbaren Partner Award, den wir bei den PlayStation Partner Awards in Empfang nehmen durften. Unsere Teams haben hart gearbeitet, damit dieses Spiel für so viele Spieler wie möglich so aufregend wie möglich wird – wir fühlen uns also geehrt, diesen Preis zu bekommen. Besonders möchten wir uns bei den vielen Spielern bedanken, die das Spiel gespielt und genossen haben. Wir werden weiterhin an Spielen für Spieler aller Art arbeiten, und hoffen, dass ihr uns auch weiterhin unterstützt. Vielen, vielen Dank.

    Mariko Sato, Producer, Square Enix Co. Ltd


    Street Fighter 6

    Capcom Co., Ltd.

    Mache in dieser neuesten Ausgabe der legendären Kampfspielserie von Capcom mit neuen Spiel- und Kampfarten die Straßen unsicher. Ryu, Chun-Li, Luke, Jamie und Kimberly – das Spiel verfügt über eine vielseitige Auswahl an Kämpfern, von Legenden bis hin zur neuen Generation, die mit beeindruckender Grafik und dynamischen Aktionssets überzeugen. Street Fighter 6 verfügt über drei einzigartige Spielmodi: Fighting Ground, World Tour und Battle Hub. Die traditionelle Kampfspiel-Mechanik findest du im Fighting Ground, World Tour ist ein immersiver Einzelspieler-Storymodus und Battle Hub ist gewissermaßen die Quintessenz von Street Fighter 6: ein Ort, an dem sich Spieler versammeln, miteinander kommunizieren und gemeinsam stärker werden können. Deine Reise zum weltweiten Ruhm als Krieger beginnt hier und jetzt. Dein Moment. Dein Kampf.


    Ja!!! Ich bin so unglaublich aufgeregt!!! Das gesamte Entwicklungsteam unter der Führung von Director Nakayama hat unglaublich hart an Street Fighter 6 gearbeitet, um in der Evolution der Street-Fighter-Serie den logischen nächsten Schritt präsentieren zu können. World Tour, Battle Hub, moderne Steuerung, Charaktervisualisierungen und -Animationen, protzige Effekte zur Untermalung der unglaublichen Ereignisse auf dem Bildschirm, coole Sounds, cooles Design, ein geschmeidiges Online-Erlebnis … die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Street Fighter 6 verknüpft innovative neue Funktionen mit den traditionellen Elementen, die Street Fighter 6 groß und besonders gemacht haben. Das Entwicklungsteam arbeitet nach wie vor hart an unserem Spiel, nicht nur an den Crossover-Events, sondern auch an den monatlichen Inhalts-Updates. Falls du gerade erst angefangen hast oder die Serie seit Street Fighter II nicht mehr gespielt hast, wirst dir dieses Spiel garantiert gefallen, also stürz dich jederzeit rein!

    Shuhei Matsumoto, Producer, Capcom Co., Ltd.


    Sonic Frontiers

    Sega

    Beschleunige so hoch wie nie – in Sonic the Hedgehogs neuestem Highspeed-Open-Zone-Abenteuer, das weltweit über 3,2 Millionen Mal verkauft wurde. In diesem Spiel erkunden Spieler die Starfall Islands, auf denen seltsame Wesen leben, die Sonic nie zuvor gesehen hat. Erlebe ein völlig neues Open-Zone-Plattformrennen auf fünf riesigen Inseln, die über individuelle und einzigartige Action-Plattform-Herausforderungen und versteckte Geheimnisse verfügen, die es zu lüften gilt.


    Ich fühle mich überaus geehrt, diesen prestigeträchtigen Preis zu erhalten. Vielen, vielen Dank. Die Geburtsstunde von Sonic liegt jetzt 32 Jahre zurück. Ich bin sehr dankbar, dass wir in dieser weltweit beliebten Serie ein weiteres brandneues, innovatives Spiel veröffentlichen konnten und dafür auch noch den Partner Award bei den PlayStation Partner Awards erhalten haben. Wir werden weiterhin versuchen, unsere Spieler auch in Zukunft mit weiteren aufregenden Sonic-Spielen zu erfreuen.

    Morio Kishimoto, Director, Sega


    Hogwarts Legacy

    Warner Bros. Japan LLC.

    Hogwarts Legacy ist ein fesselndes Open-World-Action-RPG in jener Welt, die durch die Harry-Potter-Bücher Berühmtheit erlangte. Das Spiel wurde mit über 15 Millionen verkauften Exemplaren zu einem weltweiten Hit und wurde bei den Japan Game Awards 2023 mit dem „Award for Excellence“ in der jährlich prämierten Kategorie „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet. Erlebe Hogwarts in den 1800er Jahren und schlüpfe in die Rolle eines/einer Schüler/in der fünften Klasse an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexenkunst, der/die den Schlüssel zu einem uralten Geheimnis besitzt, welches die Welt der Magie zu zerreißen droht. Passe deinen Charakter an und braue Tränke, meistere Zaubersprüche, werte Talente auf und werde der/die Zauberer/in, der/die du schon immer sein wolltest. Erlebe das Schulleben in Hogwarts, finde Verbündete, kämpfe gegen dunkle Magier und bestimme schließlich über das Schicksal der Welt der Zauberer und Hexen.


    “Stellvertretend für Avalanche Software fühlen wir uns geehrt, bei den diesjährigen PlayStation Partner Awards sowohl für den Special Award als auch für den Users’ Choice Award ausgewählt worden zu sein. Es war eine unglaubliche Erfahrung, Hogwarts Legacy für die PS5 zu realisieren und die Konsole hat es uns ermöglicht, alle noch so kühnen Fantasien zum Leben zu erwecken. Wir verdanken diese Preise nicht nur der Leidenschaft, mit der wir Fans auf der ganzen Welt das ultimative Zauberei-Videospiel erschaffen wollten, sondern auch unserer Partnerschaft mit Sony, die uns auf unserer Reise bis zur Veröffentlichung unterstützt haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Hogwarts Legacy, WB Games und Avalanche Software auch in Zukunft unterstützt.”

    Kelly Murphy, Senior Designer, Avalanche Software


    Resident Evil Village VR Mode

    Capcom Co., Ltd.

    Resident Evil Village VR Mode ist ein spezieller Spielmodus, in dem du die gesamte Story von Resident Evil Village auf PS VR2 spielen und in die Rolle des Hauptprotagonisten Ethan Winters schlüpfst. Stürze dich in das ultimative VR-Spielerlebnis, tauche in das aufregende und schaurige Setting ein und erfreue dich an der spannenden Story, die Fans auf der ganzen Welt begeistern konnte. Der Modus ist jetzt als kostenloser DLC verfügbar. Wenn du ihn also bisher nicht gespielt hast, würden wir uns darüber freuen, wenn du diese Gelegenheit annimmst und dich der ultimativen Survival-Horror-Herausforderung stellst.


    Das gesamte Entwicklungsteam und ich sind überaus erfreut, den Special Award zu erhalten – vor allem, da wir im letzten Jahr für Resident Evil Village bereits den Partner Award gewinnen konnten. Nach Resident Evil 7 ist dies unser zweiter VR-Modus und wir können voller Zuversicht behaupten, dass der Resident Evil Village VR Mode die technologischen Gegebenheiten der PS VR2 voll und ganz ausnutzt. Allerdings, frei nach dem Sprichwort „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – es kann überaus anspruchsvollsein, das geballte Potenzial der VR glaubhaft zu vermitteln. Es war unser Ziel, dass so viele Menschen wie möglich den unvergleichlichen Realismus jenseits der 2D-Spielerfahrung erleben können, also haben wir eine kostenlose Testversion verfügbar gemacht. Resident Evil 4 VR Mode wird ebenfalls demnächst verfügbar sein, also laden wir die Spieler dazu ein, das Spiel auf der PS VR2 zu spielen, um das ultimative, immersive Spielerlebnis genießen zu können.

    Tsuyoshi Kanda, Producer, Capcom Co., Ltd.


    Persona 5 The Royal

    Atlus. Co., Ltd.

    Persona 5 The Royal ist die Definitive Edition des preisgekrönten RPG, das weltweit mittlerweile über 3,2 Millionen Mal verkauft wurde, und knüpft mit einer Menge zusätzlicher Inhalte am ursprünglichen Persona 5 an. Die 2019 veröffentlichte PS4-Version wurde mehrfach ausgezeichnet und erhielt etwa bei den Japan Game Awards 2019 die Auszeichnungen „Game of the Year“ und „Future“ oder den „Award for Excellence“ bei den Japan Game Awards 2020. Die PS5-Version wurde im Oktober 2022 veröffentlicht. Die Handlung spielt in der Metropole Tokio, wo ein heranwachsender Junge durch ein unerwartetes Ereignis eines Tages seine Mächte als Persona-Nutzer entdeckt. Untertags ist er ein normaler Schüler an der Highschool, nach der Schule agiert er jedoch hinter der Maske eines Phantomdiebs, der Schätze raubt, die die verdorbenen Herzen böser Erwachsener verkörpern. Erobere die Welt zurück, um zur Stimme der Machtlosen zu werden!


    Vielen, vielen Dank für diesen prestigeträchtigen Preis! Das ganze Team freut sich wahnsinnig darüber, dass die Welt von Persona 5 nun noch mehr Spieler anziehen konnte und bedankt sich nach der Veröffentlichung dieser überarbeiteten Version für die Unterstützung. Persona 5 Royal konnte seit der Veröffentlichung 2019 zahlreiche Herzen erobern. Wir werden weiterhin hart arbeiten, um uns zu revanchieren und unseren Fans in Zukunft weitere aufregende Spiele bieten zu können. Hoffentlich unterstützt ihr uns auf diesem Weg. Zu guter Letzt möchte ich die Freude über diesen Preis dem gesamten Personal widmen, das an diesem Projekt beteiligt war!

    Kazuhisa Wada, Persona team production manager, Atlus. Co., Ltd.


    Website: LINK

  • Xbox Digital Broadcast at Tokyo Game Show 2023: Every Announcement and Game Reveal

    Xbox Digital Broadcast at Tokyo Game Show 2023: Every Announcement and Game Reveal

    Reading Time: 9 minutes

    Xbox is back at Tokyo Game Show, and players were at the center of our just-concluded our Xbox Digital Broadcast. The Showcase featured new gameplay, news, and reveals for Japanese and Japan-inspired games coming to your Xbox console and PC, and appearances from Head of Xbox Phil Spencer and Head of Xbox Creator Experience Sarah Bond.

    “Japan will always have a special place in my heart for pioneering innovative ways to play, from the Game Boy, to PSP, to the Switch”, said Phil Spencer in his opening address, and the show certainly brought that pioneering spirit to the fore. From the gameplay reveal of Hotel Barcelona – a landmark collaboration between game design legends Swery65 and Suda51 – to an announcement of a Day One Game Pass release for Like a Dragon: The Man Who Erased His Name, our show included some of Japanese development’s biggest, most important names.

    The broadcast also revealed some of the latest content being built by Japanese creators for Xbox. Square Enix announced Octopath Traveler II on Xbox, and we showed off the latest on upcoming titles like Palworld, Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes, and more. And for racing fans, we were able to show off the new, Japan-set Hakone track and more for the upcoming Forza Motorsport.

    Read on to learn about every single game included in the show:

    Titles from Xbox Game Studios and Bethesda

    Forza Motorsport

    Fresh from its hands-on previews, the upcoming Forza Motorsport gave us a closer look at its gorgeous Japanese Hakone track, with beautiful cherry blossom trees masking a tricky turnpike – and driving on that track was one of the cars available in the game, a 2020 Toyota GR Supra. Forza Motorsport will be released for Xbox Series X|S (with Xbox Game Pass), Windows PC (with PC Game Pass) and Steam on October 10, with early access players getting access from October 5. Buying the game will also offer you the 2024 Chevrolet Corvette E-Ray in your garage inside Forza Horizon 5.

    Fallout 76: Atlantic City

    Fallout 76 Image

    Fallout 76 Art Director Jonathan Rush made an appearance to introduce Atlantic City, a brand new location coming to the game on December 5. “Since we announced Atlantic City at the Xbox Showcase last June, we’ve upped the ante with so much great content that we’re splitting it into two releases, said Rush. “Atlantic City has stacked the deck with new content including new locations, new factions, new creatures, new missions, and new rewards. Plus, a flush casino where our Wastelanders can test their luck.” Steam players who already own the game can join the fun early, with Atlantic City available on the Public Test Server from October 3.

    The Elder Scrolls Online

    Elder Scrolls Online Image

    ZeniMax Online Studios is excited to share that The Elder Scrolls Online will launch in Japan on Xbox consoles, along with full localization in Japanese on November 15, 2023. During the segment, ESO Creative Director Rich Lambert also highlighted the new content recently released in the Necrom Chapter, which console players will be able to play locally this November.

    Games from Our Partners

    Ace Attorney

    Ace Attorney Image

    The Ace Attorney series is one of the most beloved visual novel series of all time, and the original Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy is now coming to Xbox Game Pass and PC Game Pass on September 26. And that’s not all! Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy – comprising three more games featuring a new protagonist – will also arrive for Xbox Series X|S, Xbox One, and Windows PC in early 2024.

    Altheia: The Wrath of Aferi

    Altheia Image

    This new action-adventure odyssey was created by two brothers, and showed off never-before-seen gameplay. We got a good look at its characters – the warrior Lili and mysterious monk Sadi – puzzles, and combat, all set within mysterious and dangerous ruined temples inspired by the work of Hayao Miyazaki and Mamoru Hosoda. Both combat and puzzling are created with the two characters in mind, asking you to use both of their powers’ to proceed. Altheia: The Wrath of Aferi is coming soon for Xbox and Windows PC.

    Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes

    Eiyuden Chronicle Image

    This spiritual successor to the beloved Suikoden series will arrive on Xbox consoles (with Xbox Game Pass) on April 23, 2024 – and pre-orders are now live. A new trailer gave us a look at its incredible mix of pixel art and 3D visuals, multi-hero turn-based combat, and a story told on a truly epic scale.

    Exoprimal

    Exoprimal Image

    Capcom’s madcap dinosaur-slaying online multiplayer game gave us a taste of what’s to come in Season 2. A new trailer showed off the new Ocean Platform map, the new ‘Escape’ final mission, new Drone and Edge Strike rigs, some truly outlandish new costumes, and more. We also got a look at the game’s much-anticipated crossover with Street Fighter 6, with Exosuit skins and animations based on Ryu, Guile, and Chun-Li. Exoprimal Season 2 will arrive on October 18.

    Hotel Barcelona

    Hotel Barcelona Image

    Hotel Barcelona is the long-awaited collaboration between game design legends Swery65 and Suda51, and our Xbox Digital Broadcast brought us a never-before-seen gameplay trailer from the self-styled “2.5D slasher film parodic action” game. Drawing influences from across horror’s history, you’ll be pitted against everything from alien entities to AI-enhanced sharks, all while stuck in an endless time loop filled with serial killers – and only your deceased past selves to help you.

    Both Swery and Suda appeared in the show to discuss the game. Swery discussed the game’s unusual beginnings – with Suda asking him to announce a collaboration on the fly, with no prior discussion – and his inspirations from Stanley Kubrick’s ‘The Shining’.  Suda explained that he and Swery worked on the initial concept together – “Then, all of a sudden, Swery completed tons of work on the development, and Hotel Barcelona materialized. Most of the time, when someone does lip service like that, the project never materializes… But Swery made this project a reality in order to deliver something to the fans.”

    Make sure to watch the show to learn much more about this truly unique collaboration! Hotel Barcelona comes to Xbox Series X|S in 2024.

    Infinity Strash: Dragon Quest The Adventure of Dai

    Infinity Strash Image

    Infinity Strash is a new Dragon Quest adventure inspired by the popular manga and anime series, and we saw a new story trailer that introduced many of its characters. Infinity Strash: Dragon Quest The Adventure of Dai comes to Xbox Series X|S and Windows PC on September 28.

    Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name and Like a Dragon: Ishin!

    Like a Dragon Image

    Head of Ryu Ga Gotoku, Masayoshi Yokoyama made a special appearance with some exciting news – Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name and Like a Dragon: Ishin! will be joining Xbox Game Pass, with the former joining on its day of release. 

    Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name tells the story of the once legendary yakuza, Kazuma Kiryu, a man who faked his own death and abandoned his name for the sake of protecting his family. Under the codename “Joryu”, Kiryu embarks on a gripping action narrative with bone-shattering combat that sets the stage for the next instalment of the series, Like a Dragon: Infinite Wealth, launching January 26, 2024. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name will come to Xbox Game Pass on release day, November 9.

    Like a Dragon: Ishin! is a Samurai epic that launched on Xbox earlier this year. Take up the sword of Sakamoto Ryoma and explore feudal Japan to find your father’s killer, clear yourself of a framed murder, and restore your honor. It will arrive for Xbox Game Pass this year.

    Mineko’s Night Market

    Mineko's Night Market Image

    This adorable social simulation is coming to Xbox Series X|S, Xbox One, and Windows PC (with Xbox Game Pass and PC Game Pass) on October 26. New gameplay showed off how the game will allow you to scavenge for materials, craft them, and sell them at your market stall – all while building relationships with the characters around you.

    My Lovely Empress

    My Lovely Empress Image

    The third in the My Lovely series (following My Lovely Daughter and My Lovely Wife), My Lovely Empress is a new outing for small Indonesian studio, GameChanger Studio. Each game in the series is a management sim that explores the darker impulses in human relationships, and this new entry pushes that to a new level of scale. Playing as the emperor of the Crimson Kingdom, you’ll need to balance the needs of your subjects with your more personal quest to either resurrect your own deceased empress, or a new relationship with the leaders of neighboring kingdoms. My Lovely Empress will come to Xbox consoles and Windows PC in 2024.

    Octopath Traveler II

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=5E-BqssreVQ?feature=oembed&w=500&h=281]

    Xbox’s Sarah Bond appeared on stage to help introduce the upcoming Xbox release of Square Enix’s Octopath Traveler II. Sarah revealed that, in the last five years, Xbox has more than doubled the number of Japanese games released on our platforms, and introduced a special message from Square Enix Vice President of Creative Business Unit II, Yu Miyake. Miyake announced that its beautiful HD-2D RPG, Octopath Traveler II will arrive on Xbox platforms in early 2024. 

    Palworld

    Palworld Image

    This monster-collecting RPG got a new gameplay trailer during the show, showing off new monsters, character customization, multiplayer, base building, crafting, weapons, faction leaders, and more in its gorgeous 3D world. Palworld will arrive for Xbox and Windows in 2024.

    Party Animals

    Party Animals Ori Image

    Party Animals, the raucous co-op-competitive brawler from Recreate Games announced a partnership with the Ori series (Ori and The Blind Forest, Ori and the Will of the Wisps), which will bring playable versions of both Ori and their adoptive mother Naru to the game.

    Persona 3 Reload

    Persona 3 Reload Image

    Ahead of this epic remake’s release on Xbox Series X|S, Xbox One and Windows PC (with Xbox Game Pass and PC Game Pass) on February 2, 2024, producer Ryota Niitsuma introduced the game and revealed a brand-new skill that is original to Persona 3 Reload. Theurgy is a flashy, ultimate attack that Niitsuma calls “a trump card for your battles” – meaning there is plenty that’s new and exciting for past players and newcomers alike.

    Persona 5 Tactica

    Persona 5 Tactica Image

    The upcoming turn-based tactical take on the critically acclaimed Persona 5 showed off new gameplay, and revealed its new Quest system. Producer Atsushi Nomura explained that Quests are special stages – set aside from the main story – that come with unique clear conditions, but offer sizeable rewards. Taking on a Quest might mean having to beat an enemy in a single turn, or puzzle-style levels involving manoeuvring bombs around a stage – but in return you can earn entirely new personas to use, or high-level skills. Persona 5 Tactica will be released for Xbox Series X|S, Xbox One, and Windows PC (with Xbox Game Pass and PC Game Pass) on November 17, 2023.

    PUBG Battlegrounds

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=zLtsfTJhtNA?feature=oembed&w=500&h=281]

    In a new trailer, we got a tease of some curious developments to PUBG Battlegrounds’ Erangel map coming this October. The trailer promises more dynamic and mysterious gameplay – and we got a quick look at a hidden, subterranean doorway opening before the teaser ended. Make sure to stay tuned for more details.

    Wo Long: Fallen Dynasty – Conqueror of Jiangdong

    Wo Long DLC Image

    Arriving on September 27, Conqueror of Jiangdong is the second of three DLC expansions coming to Wo Long: Fallen Dynasty. A new trailer teased its action-packed storyline, and also gave us a glimpse of new weapon types, enemies, and bosses. We also learned that a crossover with Lies of P will bring 2 new weapons to Wo Long on September 27 as well.

    Website: LINK

  • Wo Long: Fallen Dynasty – Herausfordernde Dämonenjagd in der Welt der Drei Königreiche

    Wo Long: Fallen Dynasty – Herausfordernde Dämonenjagd in der Welt der Drei Königreiche

    Reading Time: 7 minutes

    Ihr liebt Action-Rollenspiele und echte Herausforderungen an eure Geduld und euer Können? Dann solltet ihr euch den 3. März 2023 schon mal ganz dick im Kalender markieren. An diesem Tag erscheint für PS4 und PS5 Wo Long: Fallen Dynasty von Team Ninja, den Entwicklern der großartigen Nioh-Serie oder dem actiongeladenen Stranger in Paradise: Final Fantasy Origin.

    Schauplatz des beinharten Action-RPGs ist eine düstere Fantasy-Version der Drei Königreiche in der Zeit um 184 v. Christus. Die bislang herrschende kaiserliche Dynastie in China steht unmittelbar vor dem Zusammenbruch und das Land wird von schrecklichen Dämonen heimgesucht. Ihr übernehmt die Rolle eines namenlosen Kriegers, der erst noch zu einem mächtigen Kämpfer und Helden der Königreiche reifen muss. Keine leichte Aufgabe, denn Wo Long: Fallen Dynasty folgt strikt den Tugenden eines knallharten Soulslike und lässt euch auf eurem Weg tausend Tode sterben. Davon haben wir uns in einer aktuellen Demo überzeugt, in der wir ein brandneues Gebiet erkunden konnten.

    Die Macht der fünf Elemente

    Bevor es ans Dämonenschnetzeln geht, erstellt ihr zuerst einen Spielcharakter. Ihr wählt zwischen einem weiblichen oder männlichen Charakter und bestimmt deren Aussehen ganz nach euren Vorstellungen. Egal, ob Haut- oder Haarfarbe, Gesichtsstruktur, Körperstatur, Makeup oder Stimme: Mit den vielen Möglichkeiten des umfangreichen Heldenbaukasten bleiben kaum Wünsche nach einer individuellen Optik offen, auch wenn diese in der Demo noch nicht vollständig verfügbar waren.

    Die Charaktererstellung dient aber nicht allein kosmetischen Zwecken. Seid ihr mit dem Aussehen zufrieden, wird abschließend eine Phase ausgewählt. Dabei handelt es sich im Prinzip um die Klasse, die bestimmt, mit welcher Rüstung und Waffe ihr beginnt und zusätzlich ein Element beinhaltet. Zur Auswahl stehen mit Feuer, Erde, Holz, Wasser und Metall gleich fünf Klassen, die euch verschiedene Vorteile und Zauber verschaffen und so maßgeblich euren bevorzugten Spielstil unterstützen.

    Wählt ihr beispielsweise die Wasser-Phase, werden die Stealth-Fähigkeiten ausgebaut und ihr könnt euch einfacher an Gegner heranschleichen. Die Feuer-Phase verstärkt massiv eure Angriffe, die Metall-Phase schwächt Gegner mit Gift, die Holz-Phase bietet Zaubersprüche, mit denen ihr euren Helden heilt und Feinde Lebenskraft entzieht und die Erd-Phase wertet die Verteidigung enorm auf. Wir konnten alle Phasen ausprobieren und kamen mit der Wasser-Phase dank mächtiger magischer Fernangriffe gut zurecht. Aber der Reiz ist es, verschiedene Vorgehensweisen auszuprobieren und zu erkennen, wie sich die zum Teil ebenfalls magiebegabten Feinde am besten überwinden lassen. Und keine Sorge, eure Wahl ist nicht in Stein gemeißelt und ihr könnt auch die Vorteile der anderen Elemente im Verlauf des Spiels nutzen.

    Das göttliche Biest

    Zu jeder Phase gesellt sich auch ein göttliches Biest an eure Seite. Die mächtigen Wesen Zhuque (Feuer), Baihu (Metall), Qilin (Erde), Xuanwu (Wasser) und Qinglong (Holz) begleiten euren Helden auf seiner Reise. Habt ihr mit der Zeit die Leiste für das Herbeirufen eines göttlichen Biests gefüllt, richtet ihr unter euren Gegnern massiven Schaden. Ruft ihr zum Beispiel Zhuque, erscheint ein Feuervogel, der die nähere Umgebung in ein Flammenmeer taucht und alle Feinde in Reichweite verbrennt.

    Qinglong heilt euren Recken und Xuanwu deckt Gegner mit einem Hagel an Eisprojektilen ein, was sich besonders in den herausfordernden Zwischen- und Endboss-Begegnungen als eine wertvolle Hilfe erweist. Bekommt ihr es mit Gegnern zu tun, die ebenfalls ein Element beherrschen und versucht diese mit dem gleichen Element zu bekämpfen, ist das viel weniger wirkungsvoll.

    Aber natürlich steckt ihr dann nicht fest, sondern tauscht euer Biest einfach aus. Dabei gilt der Grundsatz: Holz schlägt Erde, Erde schlägt Wasser, Wasser schlägt Feuer, Feuer schlägt Metall und Metall schlägt Holz. Habt ihr das verinnerlicht, verschafft ihr euch enorme Vorteile in den knackigen Kämpfen.

    Moral und Tapferkeit

    Bezwingt ihr Gegner, steigt ihr im Moralrang auf, werdet stärker, gewinnt Ausdauer und meistert neue Zaubersprüche. Allerdings wachsen auch eure Gegner und ihr solltet immer einen Blick auf die Levelanzeige über deren Köpfen werfen. Haucht ihr euer virtuelles Leben auf, verliert ihr die Hälfte euer gesammelten Erfahrungspunkte und alle bisher erworbenen Ränge. Das klingt nach Frust, muss es aber nicht bedeuten, denn die Entwickler haben mit dem Tapferkeitsrang (Fortitude Rank) ein Mittel geschaffen, welches euch nach dem Ableben ein Stück weit auffängt.

    Sucht genau die Umgebung nach Stellen ab, in denen ihr eine Flagge aufstellen könnt und ihr bekommt nicht nur einen Speicherpunkt, an dem ihr eure Kräfte sammelt und die wertvollen Heiltränke automatisch auffüllt, sondern bekommt auch einen Tapferkeitsrang hinzu. Der große Vorteil: Sterbt ihr, kann eure Moral nicht unter dem Tapferkeitswert fallen. Habt ihr beispielsweise fünf Flaggen gehisst und somit den Tapferkeitsrang 5 erworben, beginnt ihr nach einem Tod mit einem  Moralrang von 5.

    Rastet ihr an bestimmten Flaggenpunkten, habt ihr Zugriff auf wichtige Menüpunkte, die euch das Überleben erleichtern. Am besten investiert ihr euer Qi, die gesammelten Erfahrungspunkte, in einen Levelaufstieg, der die Werte eures Helden erhöht, bevor sie euch nach einem Tod verloren gehen.

    Dabei steht es euch frei, jedes der fünf Elemente zu verbessern und so gezielt mehr Lebenspunkte, härtere Attacken oder Schutz gegen Zauber zu bekommen. Steht ihr vor einem aktuell nicht zu überwindenden Gegner, dann levelt ihr so lange, bis die Werte so hoch sind, dass ihr den Kampf gewinnt. Dabei kommt euch zugute, dass nach einer Rast alle Gegner wieder an ihrem angestammten Platz sind, ihr aber deren Angriffstaktiken und Schwächen bereits kennt. So stärkt ihr schnell euren Kämpfer und seid für die nächste Herausforderung bereit.

    Scheitert ihr immer wieder an einem Gegner, dann wechselt die Zaubersprüche. Ihr könnt nicht nur die Zauber eures beim Start gewählten Elements nutzen, sondern aus allen Verfügbaren wählen. Zum Beispiel eine Mischung aus Wasser- und Holzzauber, mit denen ihr abwechselnd aus sicherer Entfernung Eiszapfen auf einen Boss regnen lasst und ihm danach noch Lebensenergie entzieht, die euch gutgeschrieben wird.

    Die perfekte Balance zwischen Rüstung und Beweglichkeit

    Nicht nur besiegte Gegner hinterlassen wertvolle Beute. Erkundet genau die Umgebung, geht in jede Höhle und klettert auch auf die Dächer, um neue Waffen und Ausrüstung zu finden. Neue Ausrüstungsgegenstände für Kopf, Brust, Arme und Beine verbessern Werte wie Verteidigung oder physische und spirituelle Resistenzen und besitzen oftmals noch zusätzliche Spezialeffekte. Achtet aber darauf, euren Helden nicht zu überlasten und schaut euch das Gewicht der Ausrüstung an. Wird der Wert in gelb oder gar rot angezeigt, verliert ihr enorm an Geschwindigkeit und Agilität.

    Ein Tipp: Bestimmte Gegner hinterlassen oftmals das gleiche Ausrüstungsteil oder die gleiche Waffe. Die solltet ihr aber nicht einfach ignorieren, denn jeder Gegenstand hat einige Werte, die erheblich voneinander abweichen können. Nicht, dass ihr einen „God-Roll“ einfach entsorgt.

    Dynamisches Kampfsystem 

    Ein echter Höhepunkt ist das extrem dynamische Kampfsystem aus schnellen Bewegungen, Wandsprüngen, Blocks, Ausweichmanövern und den verheerenden Martial Arts-Angriffen. Kombiniert ihr diese Spezialattacken, die sich je nach der ausgerüsteten Waffe ändern, mit leichten und schweren Schlägen, erzeugt ihr so brutale Angriffswellen. Mit etwas Übung kommt ihr in einen geschmeidigen Flow und säbelt die Gegner stylisch nieder. Zumindest das Kanonenfutter unter den Feinden, bei Minibossen und den gewaltigen Endgegner sieht das schon anders aus.

    Fengxi, das übergroße feurige Wildschwein, das euch als finale Herausforderung am Ende erwartet, ist ein wirklich harter Brocken. Soulslike-erfahrene Spieler werden das Prozedere aber bereits kennen: Bewegungen und Angriffsmuster studieren, im richtigen Moment bei einer Attacke den Block anwenden, bei dem gleichzeitig auch noch Schaden ausgeteilt wird, Zauber für Fernangriffe und zur eigenen Stärkung nutzen und immer wieder mit harten Kombos Fengxis Lebensleiste runterprügeln. Es ist ein gutes Stück arbeitet, aber auch wahnsinnig befriedigend, wenn das Monster-Wildschwein endlich im Staub der Arena liegt.

    Website: LINK

  • Wo Long: Fallen Dynasty – Herausfordernde Dämonenjagd in der Welt der Drei Königreiche

    Wo Long: Fallen Dynasty – Herausfordernde Dämonenjagd in der Welt der Drei Königreiche

    Reading Time: 7 minutes

    Ihr liebt Action-Rollenspiele und echte Herausforderungen an eure Geduld und euer Können? Dann solltet ihr euch den 3. März 2023 schon mal ganz dick im Kalender markieren. An diesem Tag erscheint für PS4 und PS5 Wo Long: Fallen Dynasty von Team Ninja, den Entwicklern der großartigen Nioh-Serie oder dem actiongeladenen Stranger in Paradise: Final Fantasy Origin.

    Schauplatz des beinharten Action-RPGs ist eine düstere Fantasy-Version der Drei Königreiche in der Zeit um 184 v. Christus. Die bislang herrschende kaiserliche Dynastie in China steht unmittelbar vor dem Zusammenbruch und das Land wird von schrecklichen Dämonen heimgesucht. Ihr übernehmt die Rolle eines namenlosen Kriegers, der erst noch zu einem mächtigen Kämpfer und Helden der Königreiche reifen muss. Keine leichte Aufgabe, denn Wo Long: Fallen Dynasty folgt strikt den Tugenden eines knallharten Soulslike und lässt euch auf eurem Weg tausend Tode sterben. Davon haben wir uns in einer aktuellen Demo überzeugt, in der wir ein brandneues Gebiet erkunden konnten.

    Die Macht der fünf Elemente

    Bevor es ans Dämonenschnetzeln geht, erstellt ihr zuerst einen Spielcharakter. Ihr wählt zwischen einem weiblichen oder männlichen Charakter und bestimmt deren Aussehen ganz nach euren Vorstellungen. Egal, ob Haut- oder Haarfarbe, Gesichtsstruktur, Körperstatur, Makeup oder Stimme: Mit den vielen Möglichkeiten des umfangreichen Heldenbaukasten bleiben kaum Wünsche nach einer individuellen Optik offen, auch wenn diese in der Demo noch nicht vollständig verfügbar waren.

    Die Charaktererstellung dient aber nicht allein kosmetischen Zwecken. Seid ihr mit dem Aussehen zufrieden, wird abschließend eine Phase ausgewählt. Dabei handelt es sich im Prinzip um die Klasse, die bestimmt, mit welcher Rüstung und Waffe ihr beginnt und zusätzlich ein Element beinhaltet. Zur Auswahl stehen mit Feuer, Erde, Holz, Wasser und Metall gleich fünf Klassen, die euch verschiedene Vorteile und Zauber verschaffen und so maßgeblich euren bevorzugten Spielstil unterstützen.

    Wählt ihr beispielsweise die Wasser-Phase, werden die Stealth-Fähigkeiten ausgebaut und ihr könnt euch einfacher an Gegner heranschleichen. Die Feuer-Phase verstärkt massiv eure Angriffe, die Metall-Phase schwächt Gegner mit Gift, die Holz-Phase bietet Zaubersprüche, mit denen ihr euren Helden heilt und Feinde Lebenskraft entzieht und die Erd-Phase wertet die Verteidigung enorm auf. Wir konnten alle Phasen ausprobieren und kamen mit der Wasser-Phase dank mächtiger magischer Fernangriffe gut zurecht. Aber der Reiz ist es, verschiedene Vorgehensweisen auszuprobieren und zu erkennen, wie sich die zum Teil ebenfalls magiebegabten Feinde am besten überwinden lassen. Und keine Sorge, eure Wahl ist nicht in Stein gemeißelt und ihr könnt auch die Vorteile der anderen Elemente im Verlauf des Spiels nutzen.

    Das göttliche Biest

    Zu jeder Phase gesellt sich auch ein göttliches Biest an eure Seite. Die mächtigen Wesen Zhuque (Feuer), Baihu (Metall), Qilin (Erde), Xuanwu (Wasser) und Qinglong (Holz) begleiten euren Helden auf seiner Reise. Habt ihr mit der Zeit die Leiste für das Herbeirufen eines göttlichen Biests gefüllt, richtet ihr unter euren Gegnern massiven Schaden. Ruft ihr zum Beispiel Zhuque, erscheint ein Feuervogel, der die nähere Umgebung in ein Flammenmeer taucht und alle Feinde in Reichweite verbrennt.

    Qinglong heilt euren Recken und Xuanwu deckt Gegner mit einem Hagel an Eisprojektilen ein, was sich besonders in den herausfordernden Zwischen- und Endboss-Begegnungen als eine wertvolle Hilfe erweist. Bekommt ihr es mit Gegnern zu tun, die ebenfalls ein Element beherrschen und versucht diese mit dem gleichen Element zu bekämpfen, ist das viel weniger wirkungsvoll.

    Aber natürlich steckt ihr dann nicht fest, sondern tauscht euer Biest einfach aus. Dabei gilt der Grundsatz: Holz schlägt Erde, Erde schlägt Wasser, Wasser schlägt Feuer, Feuer schlägt Metall und Metall schlägt Holz. Habt ihr das verinnerlicht, verschafft ihr euch enorme Vorteile in den knackigen Kämpfen.

    Moral und Tapferkeit

    Bezwingt ihr Gegner, steigt ihr im Moralrang auf, werdet stärker, gewinnt Ausdauer und meistert neue Zaubersprüche. Allerdings wachsen auch eure Gegner und ihr solltet immer einen Blick auf die Levelanzeige über deren Köpfen werfen. Haucht ihr euer virtuelles Leben auf, verliert ihr die Hälfte euer gesammelten Erfahrungspunkte und alle bisher erworbenen Ränge. Das klingt nach Frust, muss es aber nicht bedeuten, denn die Entwickler haben mit dem Tapferkeitsrang (Fortitude Rank) ein Mittel geschaffen, welches euch nach dem Ableben ein Stück weit auffängt.

    Sucht genau die Umgebung nach Stellen ab, in denen ihr eine Flagge aufstellen könnt und ihr bekommt nicht nur einen Speicherpunkt, an dem ihr eure Kräfte sammelt und die wertvollen Heiltränke automatisch auffüllt, sondern bekommt auch einen Tapferkeitsrang hinzu. Der große Vorteil: Sterbt ihr, kann eure Moral nicht unter dem Tapferkeitswert fallen. Habt ihr beispielsweise fünf Flaggen gehisst und somit den Tapferkeitsrang 5 erworben, beginnt ihr nach einem Tod mit einem  Moralrang von 5.

    Rastet ihr an bestimmten Flaggenpunkten, habt ihr Zugriff auf wichtige Menüpunkte, die euch das Überleben erleichtern. Am besten investiert ihr euer Qi, die gesammelten Erfahrungspunkte, in einen Levelaufstieg, der die Werte eures Helden erhöht, bevor sie euch nach einem Tod verloren gehen.

    Dabei steht es euch frei, jedes der fünf Elemente zu verbessern und so gezielt mehr Lebenspunkte, härtere Attacken oder Schutz gegen Zauber zu bekommen. Steht ihr vor einem aktuell nicht zu überwindenden Gegner, dann levelt ihr so lange, bis die Werte so hoch sind, dass ihr den Kampf gewinnt. Dabei kommt euch zugute, dass nach einer Rast alle Gegner wieder an ihrem angestammten Platz sind, ihr aber deren Angriffstaktiken und Schwächen bereits kennt. So stärkt ihr schnell euren Kämpfer und seid für die nächste Herausforderung bereit.

    Scheitert ihr immer wieder an einem Gegner, dann wechselt die Zaubersprüche. Ihr könnt nicht nur die Zauber eures beim Start gewählten Elements nutzen, sondern aus allen Verfügbaren wählen. Zum Beispiel eine Mischung aus Wasser- und Holzzauber, mit denen ihr abwechselnd aus sicherer Entfernung Eiszapfen auf einen Boss regnen lasst und ihm danach noch Lebensenergie entzieht, die euch gutgeschrieben wird.

    Die perfekte Balance zwischen Rüstung und Beweglichkeit

    Nicht nur besiegte Gegner hinterlassen wertvolle Beute. Erkundet genau die Umgebung, geht in jede Höhle und klettert auch auf die Dächer, um neue Waffen und Ausrüstung zu finden. Neue Ausrüstungsgegenstände für Kopf, Brust, Arme und Beine verbessern Werte wie Verteidigung oder physische und spirituelle Resistenzen und besitzen oftmals noch zusätzliche Spezialeffekte. Achtet aber darauf, euren Helden nicht zu überlasten und schaut euch das Gewicht der Ausrüstung an. Wird der Wert in gelb oder gar rot angezeigt, verliert ihr enorm an Geschwindigkeit und Agilität.

    Ein Tipp: Bestimmte Gegner hinterlassen oftmals das gleiche Ausrüstungsteil oder die gleiche Waffe. Die solltet ihr aber nicht einfach ignorieren, denn jeder Gegenstand hat einige Werte, die erheblich voneinander abweichen können. Nicht, dass ihr einen „God-Roll“ einfach entsorgt.

    Dynamisches Kampfsystem 

    Ein echter Höhepunkt ist das extrem dynamische Kampfsystem aus schnellen Bewegungen, Wandsprüngen, Blocks, Ausweichmanövern und den verheerenden Martial Arts-Angriffen. Kombiniert ihr diese Spezialattacken, die sich je nach der ausgerüsteten Waffe ändern, mit leichten und schweren Schlägen, erzeugt ihr so brutale Angriffswellen. Mit etwas Übung kommt ihr in einen geschmeidigen Flow und säbelt die Gegner stylisch nieder. Zumindest das Kanonenfutter unter den Feinden, bei Minibossen und den gewaltigen Endgegner sieht das schon anders aus.

    Fengxi, das übergroße feurige Wildschwein, das euch als finale Herausforderung am Ende erwartet, ist ein wirklich harter Brocken. Soulslike-erfahrene Spieler werden das Prozedere aber bereits kennen: Bewegungen und Angriffsmuster studieren, im richtigen Moment bei einer Attacke den Block anwenden, bei dem gleichzeitig auch noch Schaden ausgeteilt wird, Zauber für Fernangriffe und zur eigenen Stärkung nutzen und immer wieder mit harten Kombos Fengxis Lebensleiste runterprügeln. Es ist ein gutes Stück arbeitet, aber auch wahnsinnig befriedigend, wenn das Monster-Wildschwein endlich im Staub der Arena liegt.

    Website: LINK

  • Try out Team Ninja’s latest masocore thriller with the Wo Long: Fallen Dynasty PS5 demo, out today

    Try out Team Ninja’s latest masocore thriller with the Wo Long: Fallen Dynasty PS5 demo, out today

    Reading Time: 4 minutes

    Website: LINK

  • Probiert ab heute den neusten Masocore-Thriller von Team Ninja aus in der PS5-Demo von Wo Long: Fallen Dynasty

    Probiert ab heute den neusten Masocore-Thriller von Team Ninja aus in der PS5-Demo von Wo Long: Fallen Dynasty

    Reading Time: 4 minutes

    Die Demo zu Wo Long: Fallen Dynasty erscheint heute für PlayStation 5 und Fans sterben schon jetzt tausendfach in unserem dämoneninfizierten Masocore-Thriller. Wir bei Team Ninja sind dafür bekannt, einige der herausforderndsten Spiele herauszubringen, die es je gab – von Ninja Gaiden bis zu Nioh – und Wo Long: Fallen Dynasty ist unser nächstes großes Spiel, das eure Fähigkeiten in Frage stellen wird.

    Ein großer Teil der Demo ist der Schwertkampf aus chinesischer Kampfkunst und ihr könnt hier schon einige Strategien und die Schnelligkeit unserer grandiosen Kämpfe erleben. Außerdem erhaltet ihr einen ersten Einblick in den Online Multiplayer, die Charaktererschaffung und die Fähigkeiten, die ihr im Spiel haben könnt, darunter vertikales Erkunden und die Bedeutung von Moral.

    Ihr habt bis zum 25. September Zeit, die Demo abzuschließen, und wer am Ende überlebt, verdient sich damit einen besonderen „Crouching Dragon Helmet“, den ihr auch im Hauptspiel einsetzen und ausstatten können werdet.

    Aber bevor ihr in den Kampf startet, fasse ich hier meine fünf besten Tipps und Tricks für euch zusammen, damit ihr eine bessere Chance habt, den Helm zu tragen, wenn das Spiel Anfang 2023 rauskommt:

    1. Charaktere erstellen 

    Bevor ihr in die übernatürliche Welt von Wo Long: Fallen Dynasty springt, müsst ihr einen Charakter erstellen, der der Herausforderung gewachsen ist. Ihr solltet insbesondere die Option berücksichtigen, die “Phase” heißt. Phase basiert auf den fünf Elementen (Feuer, Wasser, Erde, Holz und Metal) und ihr werdet abhängig von der gewählten Phase mit bestimmten Stats, Zaubersprüchen und Ausrüstung starten (und sogar einem Divine Beast!). Außerdem hängt es von der Phase, die ihr auswählt, ab, mit welcher Waffe ihr das Spiel startet. Die Möglichkeiten reichen von einem einfachen Schwert über zwei Schwerter bis zu einer Glefe.

    Jede Waffe ist mit mindestens einer Kampfkunst Technik verbunden, aber es gibt einige seltene Waffen, die auch zwei mitbringen. Wenn ihr lieber angreift als abzuwarten und direkt in die Action starten wollt, empfehle ich euch Feuer als offensives Element mit coolen Zaubersprüchen, die euch erlauben, direkt Feuer auf eure Gegner zu schießen. 

    2. Spirit

    Seid ihr einmal im Demolevel, müsst ihr als erstes auf euren Spirit-Level achten und wie er sich im Spiel verändert. Die zugehörige Leiste seht im an unteren Rand des Bildschirm und ihr werdet sehen, dass sie sich im Kampf nach links oder rechts verschiebt: sie leert sich nach links und füllt sich nach rechts. Sie wird verringert, wenn ihr starke Angriffe wie Kampfkunst oder Zauberei einsetzt, aber steigt wenn ihr erfolgreich schnelle Angriffe durchführt oder gegnerische Angriffe abwehrt. Ihr müsst eure Angriffe und Verteidigungen im Kampf ausbalancieren, damit ihr wisst, welche Attacken ihr einsetzen könnt – und dabei darauf achten, dass euer Spirit nicht leer wird. Wenn die Leiste fast voll ist, solltet ihr eure mächtigsten Zaubersprüche einsetzen.

    3. Morale und Fortitude

    Moral ist ein wichtiger Faktor im Spiel. Ein hoher Moral-Wert bedeutet, dass ihr stärker seid und neue Zaubersprüche freischalten könnt. Wenn ihr das Schlachtfeld kontrolliert oder starke Gegner besiegt, steigt euer Morallevel – und je höher die Moral, desto stärker wird euer Charakter. Aber bei einem guten Soldaten geht es nicht nur um die Moral. Es ist auch wichtig, dass ihr euer Fortitude-Level, also eure Tapferkeit, im Auge behaltet. Ihr erhöht sie, indem ihr Marking Flags und Battle Flags auf der Karte findet. Wenn ihr beispielsweise mit Morallevel 5 sterbt, aber keine Flaggen gefunden habt, um eure Tapferkeit zu markieren, fällt ihr beim Neustart auf Level 0 zurück. Habt ihr aber schon Marking oder Battle Flags gefunden, habt ihr beim Start das Moral-Level, das eurem Fortitude-Level entspricht. 

    Weil hohe Fortitude-Level im Spiel dafür sorgen, dass ihr nicht alle Moral verliert, solltet ihr in der Demo alle möglichen Wege erkunden. Gleichzeitig solltet ihr vorsichtig sein, wenn ihr euch einem Gegner nähert, der einen hohen Moral-Rang hat. Ihr werdet zwar belohnt, wenn ihr ihn besiegt, aber wenn ihr einen Gegner mit hohem Moral-Rang angreift, bevor ihr dafür bereit seid, werdet ihr nicht nur schnell erledigt, sondern das Moral-Level des Gegners steigt auch um 1, wenn sie euch besiegen – und damit sind sie beim nächsten Mal umso schwerer zu besiegen.

    4. Zauberei

    Je höher euer Moral-Wert, desto mehr Zaubersprüche schaltet ihr frei, die sich auf die Phase beziehen, die ihr für euren Charakter ausgewählt habt. Diese Zaubersprüche variieren von Element zu Element und umfassen alles mögliche, von offensiven bis zu defensiven Fähigkeiten. Beispielsweise habt ihr mit der Wasserphase viele Stealth-Sprüche, um euch an Gegner anzuschleichen und sie von hinten zu erledigen, während ihr mit der Holz-Phase eher auf Unterstützungs- und Erholungssprüche setzen könnt, die Kriegern helfen können, sich zu erholen und zu heilen. Mit diesen Sprüchen könnt ihr stärkere Gegner besiegen, vor allem, wenn ihr mit Freunden kooperativ spielt und unterschiedliche  Phasen im Team einsetzt. 

    5. Abwehr

    Wenn ihr einen oder mehrere Gegner bekämpft, könnt ihr euch verteidigen, indem ihr ihre Attacken abwehrt, statt getroffen zu werden. Das erhöht euren Spirit und macht euch bereit für den nächsten Angriff. Es ist einfacher, die Angriffe von kleineren Gegnern wie Dämonen vorherzusagen, weil sie keine Ladeattacken mitbringen, aber größere Gegner wie der Tiger können echt schwierig sein. Selbst wenn ihr Gegner nicht direkt im Visier habt, bringt das Abwehren von Attacken viele Vorteile. Ihr könnt – wenn ihr sie im richtigen Moment abwehrt – damit nicht nur verhindern, Schaden zu nehmen, sondern auch die Moral eurer Gegner senken und sie verwirren, um für euren Angriff empfänglicher zu sein. Es ist sehr lohnend, wenn man es schafft, einen Angriff abzuwehren und einen Gegenangriff genau im richtigen Moment zu starten!

    Website: LINK