Schlagwort: weird west

  • Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Reading Time: 7 minutes

    Auch im März erwarten euch wieder jede Menge Top-Titel für eure PS4 & PS5: Im heiß ersehnten Gran Turismo 7 zelebriert ihr moderne Autokultur, zieht in Babylon’s  Fall von PlatinumGames in epische Schlachten oder legt euch in Ghost Wire Tokyo, dem kommenden Blockbuster der Evil Within-Macher Tango Gameworks, mit Geistern und Dämonen an. Auf welche Games ihr euch schon mal freuen könnt, haben wir in unserer nach Erscheinungsdatum sortierten Übersicht aufgelistet. Welche Spiele müsst ihr sofort haben? Verratet es uns in den Kommentaren, wir sind gespannt!

    Elex II

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Für Fans von Action-Rollenspielen beginnt der Monat gleich mit einem Highlight, wenn euch die Risen – und Gothic-Entwickler Piranha Bytes mit Elex II wieder zu epischen Abenteuern in der postapokalyptischen Welt des Planeten Magalan einladen. Ihr übernehmt erneut die Rolle von Jax, der sich nach den Ereignissen des ersten Teils im Exil befindet. Ausruhen könnt ihr euch aber nicht, denn Magalan wird von einer Invasion der Skyaniden bedroht, was das Ende der Zivilisation bedeuten würde. 

    Eure Aufgabe ist es, die verfeindeten Fraktionen der Welt zu einem Bündnis gegen die Invasoren zu überzeugen und nebenher noch auf die Suche nach seinem Sohn Dex zu gehen. Der Jetpack aus Elex kehrt zurück, bietet diesmal aber mehr Funktionen und die riesige, offene Spielwelt lässt sich auch fliegend frei erkunden. Zusätzlich erscheint neben den Berserkern, Outlaws, Kleriker und Albs mit den Morkons eine neue Fraktion, die in einem weitläufigen Höhlensystem lebt. Was immer ihr macht, denkt auf jeden Fall auch an die Konsequenzen eurer Taten und Entscheidungen, die erhebliche Auswirkungen auf die Story haben. Das beginnt schon mit der Fraktionswahl: Habt ihr euch einmal entschieden, gibt es kein Zurück. 

    Elex II erscheint am 01.03.2022

    Elex II

    59,99 Euro 

    Shadow Warrior 3

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Das polnische Entwicklerstudio Flying Wild Hog hat die letzten Jahre fleißig am dritten Abenteuer mit dem Protagonisten Lo Wang gearbeitet, der in dem First-Person-Shooter/Slasher Shadow Warrior 3 nicht lange zaudert, sondern gleich mit Katana und Knarre ein üppiges Pixelblutbad anrichtet. Nach einem zweiten Teil mit kooperativem Mehrspieler-Modus und zufallsgenerierten Leveln, wandeln die Entwickler wieder auf klassischen FPS-Pfaden mit einer reinen Einzelspielerkampagne, linearer Areale sowie einer diesmal eher übersichtlichen Anzahl an Waffen.

    Geblieben ist das enorme Tempo und die akrobatische Geschicklichkeit, mit der euer ultimativer Ninja Wandläufe absolviert und mit hohen Sprüngen durch die Level fegt. Neu hinzugekommen ist ein Greifhaken, mit dem ihr euch nicht nur zügig über weite Entfernungen schwingt, sondern im Kampf auch Gegner heranzieht, um diese im Nahkampf zu zerschnetzeln. Falls ihr euch fragt, warum sich Lo mit jeder Menge Dämonen und alptraumhaften Monstern anlegen muss? Um einen mächtigen Drachen einzufangen, den er versehentlich aus seinem ewigen Gefängnis befreit hat. Waidmannsheil, sagen wir da nur.   

    Shadow Warrior 3 erscheint am 01.03.2022

    Shadow Warrior 3

    49,99 Euro 

    Babylon’s Fall

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Geht ihr lieber kooperativ mit anderen Mitspielern auf fette Beutezüge, dann schaut euch auf jeden Fall das Hack and Slash-Rollenspiel In Babylon’s Fall genauer an. Die NieR:Automata-Macher von PlatinumGames legen den Fokus auf Mehrspieler-Action mit bis zu vier Streitern, ihr könnt aber wahlweise auch alleine in die Schlacht ziehen und die Missionen Solo erledigen. Worum geht es? Ihr kreiert einen individuellen Helden, Wächter genannt, mit dem ihr euch Stockwerk um Stockwerk „Die Zikkurat“, einen schier endlosen Turm, hochkämpft, Horden an Gegnern besiegt und jede Menge Schätze plündert. 

    Es versteht sich, dass die Gegner in der von historischen Ölgemälden inspirierten Fantasy-Welt immer knackiger und zahlreicher werden, desto höher hinaus euch die  Ausflüge führen. Zum Glück steht mit dem Gideon-Sarg, der nicht ganz freiwillig in den Rücken der Wächter eingepflanzt wurde, ein magisches Utensil zur Verfügung, welches übermenschliche Kräfte verleiht. Zudem könnt ihr vier Waffen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen gleichzeitig mitführen und die Ausrüstung akribisch an euren persönlichen Spielstil anpassen.  

    Babylon’s Fall erscheint am 03.03.2022

    BABYLON’S FALL

    69,99 Euro 

    Gran Turismo 7

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Den 4. März haben wir uns seit Monaten dick im Kalender angestrichen, denn an diesem Tag erscheint passend zum 25. Jubiläum der gefeierten Rennsimulator-Reihe Gran Turismo 7. Neben weit mehr als 400 authentisch nachempfunden Fahrzeugen, über 90 Strecken mit dynamischen Wetterbedingungen und einem Comeback legendärer Pisten, wie Trial Mountain und Speed Ring, kehrt auch der GT-Simulationsmodus zurück. Hier schaltet ihr in der Solokampagne durch Käufe, Tunings und Rennerfolge immer neue Fahrzeuge und Herausforderungen frei. Wir können es gar nicht abwarten, hinter dem Steuer der fotorealistischen Boliden Platz zu nehmen und unsere Fahrkünste in dem bisherigen Höhepunkt der Gran Turismo-Serie wieder unter Beweis zu stellen 

    Gran Turismo 7 erscheint am 04.03.2022

    Gran Turismo™ 7

    79,99 Euro 

    Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Koei Tecmo Games und Nioh-Entwickler Team Ninja schicken euch in Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin in eine spannende Dark Fantasy-Version des allerersten Final Fantasy-Spiels aus dem Jahr 1986. Ihr schlüpft in die Kampfschuhe von Jack Garland, der sich mit seinen Kameraden Ash, Jed und Neon als Krieger des Lichts in den Kampf gegen Finsternis und Chaos stürzt und dabei auf zahlreiche Feinde aus dem bekannten Final Fantasy-Universum trifft. 

    Die Neuinterpretation des JRPG-Klassiker setzt nicht auf rundenbasierte Kämpfe, ihr geht aktiv in die teils ganz schön knackigen Begegnungen und schlagt und prügelt auf eure Gegner ein. Wenn ihr lieber aus etwas sicherer Entfernung einen mächtigen Zauber loslassen wollt, euch bislang aber eher mit Schwert und Schild an die vorderste Front gewagt habt, stellt ein Wechsel des Spielstils kein Problem dar: Dank tiefgreifendem Berufssystem wechselt ihr dann halt vom Berserker zum Rotmagier. Eigentlich erscheint das Action-Rollenspiel am 18. März, wenn ihr im PlayStation Store vorbestellt habt ihr aber bereits 72 Stunden vorher vollen Zugriff und bekommt dazu mit dem Kämpferherz und dem Lichtschild exklusive Ausrüstung. 

    Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin erscheint am 15.03.2022

    STRANGER OF PARADISE FINAL FANTASY ORIGIN

    69,99 Euro 

    Ghostwire: Tokyo

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Wenn die The Evil Within-Macher Tango Gameworks an einem Spiel arbeiten, dann könnt ihr davon ausgehen, dass es ganz schön gruselig wird. Auch in Ghostwire: Tokyo bekommt ihr es mit Geistern und Dämonen zu tun, allerdings nicht in Form von Survival-Horror, sondern als optisch imposantes Action-Rollenspiel in der First-Person-Perspektive. Zur Story: Euer Held Akito erwacht eines Tages an einer Straßenkreuzung in Tokyo und stellt fest, dass die Bevölkerung anscheinend komplett verschwunden ist. Dafür treiben jetzt dämonische Gestalten in der Stadt ihr Unwesen, die von einem maskierten Mann namens Hannya angeführt werden. 

    Um dem Rätsel der überirdischen Invasion auf den Grund zu gehen, legt ihr euch mit von der japanischen Mythologie inspirierten, teils ganz schön bizarren, Monstrositäten an und nutzt mächtige magische Gaben. Ihr könnt so beispielsweise die Elemente kontrollieren und Eis, Feuer oder Blitze gegen die zahlreichen Feinde schleudern. Das macht ihr übrigens nicht mit einem banalen Zauberstab, sondern nur durch Handgesten, die der uralten Kunst des Kuji-kiri nachempfunden sind. 

    Ghostwire: Tokyo erscheint am 25.03.2022

    Ghostwire: Tokyo

    69,99 Euro 

    Tiny Tinas Wonderlands

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Wir finde ja, es sollte mehr Games mit Splitscreen Mehrspieleraction geben. Unser Wunsch wurde erhört und in Tiny Tinas Wonderland könnt ihr euch nicht nur alleine in ein herrlich schräges Abenteuer stürzen, sondern euch mit drei anderen Spielern lokal den Bildschirm teilen und gemeinsam die vielen Wunder der traumhaft schönen Cellshading-Welt erkunden. 

    Ganz im Geiste von Borderlands ist das Spin-off mit der quirligen Tiny Tina ein waschechter Loot-Shooter, diesmal aber im Fantasy-Setting mit reichlich humorvollen Anspielungen auf Tabletop-Games, die Rollenspielern mehr als nur ein Grinsen entlocken werden. Neben bekannten Spielmechaniken hat der Entwickler Gearbox Software ein Multiklassen-System eingebaut, in dem ihr die Fähigkeiten aus sechs sehr unterschiedlichen Helden-Klassen nach Lust und Laune kombiniert und so einen wirklich individuellen Charakter erstellt. Wir sind auf jeden Fall auf die direkte Fortsetzung der Story des Februar PS Plus-Titels Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung schon gespannt.  

    Tiny Tinas Wonderlands erscheint am 25.03.2022

    Tiny Tinas Wonderlands Vorbesteller-Bundle

    69,99 Euro 

    Weird West

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Raphaël Colantonio, Gründer der Dishonored- und  Deathloop-Macher Arkane Studios, hat sich nach fast zwei Jahrzehnten als Chef des französischen Entwicklers mit der Neugründung WolfEye Studios an ein neues Projekt gewagt. Das erste Spiel des noch jungen Teams nennt sich Weird West und ist definitiv einen zweiten Blick wert. Schauplatz ist eine düstere Fantasy-Version des Wilden Westens, in der die Welt von Cowboys und Indianer zusätzlich von fantastischen Kreaturen und Magiern bevölkert ist, die mehr oder meist weniger friedlich zusammen leben. Stellt euch einen bunten Trupp aus (Anti)Helden, wie die knallharte Bounty Hunter, den mit Pfeil und Bogen bewaffneten Protector, die Zauberin Oneirist, Pigman oder Werewolf zusammen oder zieht alleine los und meistert knifflige Missionen. Grafisch wird das ungewöhnliche Stealth- und Shoot-Szenario aus der isometrischen Perspektive betrachtet und wartet mit einer beachtlichen Detailfülle auf. Für Strategiefans ein echter Geheimtipp. 

    Weird West erscheint am 31.03.2022

    Weird West

    39,99 Euro 

    Website: LINK

  • Weird West comes to PS4 this fall

    Weird West comes to PS4 this fall

    Reading Time: 3 minutes

    Hello PlayStation community! We are Raphael Colantonio and Julien Roby, studio directors at WolfEye Studios, and today we’re proud to announce that our debut title as an independent studio, Weird West, is coming to PlayStation 4 this fall. 

    The West’s full of tall tales…

    Weird West is all about stories; stories of redemption and honor, yarns of strangeness and oddity, and tales of the down-right disgusting. In our game, you’ll play as five different characters in a series of interconnected journeys, all bound together by the hunt for the truth behind the burning mark they’ve all been branded with. In this blog, we’ll be going over two of those five Journeys. 

    Weird West comes to PS4 this fall

    Thought she could hang up her shootin’ irons for good

    First up, we’ll be talking about the Bounty Hunter. Once the most respected name in the West, you’ve hung up your shooting irons and taken to a life on the farm after a deathbed promise to your grandfather. But that calm existence won’t last long. In the dead of night, you wake to a burning mark on your neck and the sounds of screaming outside Your son, dead in the dirt. Your husband gone, and only one thing to do: dig up your long-forgotten past and get your revenge. 

    A cowboy drunk on the moon

    Now onto something more—esoteric—in nature: the Werewolf journey. You’re a Devotee of the Absolutionist faith. You folk have been shepherds of the West, peaceful. But now a rival faction has started exterminating your kind. Prejudice, seems like. Malice. With your numbers dwindling, and the Absolutionist faith nearly wiped off the face of the West, a divine prophecy has shown you how to protect your people. But not without a cost: an affinity for the moon. A rage you can barely contain. Finally, after a blood-fuelled night defending everything you love from thes wrongdoers, you awaken with a burning mark. Sign of a prophecy. What you choose to do with it is up to you…

    You five—you’re tied together

    Weird West features five of these unique Journeys. However you play—the way you fight, the conversations you have, the posses you create or destroy—will be individual to you in our immersive sim. Shoot at ammo boxes to create makeshift bombs, throw fire into a tornado to create a free-roaming fire hazard, soak your enemies before using lightning for a little extra zap; these are just a few ways the world will react to your gameplay style and let you create your own story when we release this fall. 

    We hope you enjoyed a peek behind the curtain of our debut game. We’re really excited to show you more in the months to come. Thanks, and stay safe! 

    Website: LINK

  • Weird West erscheint diesen Herbst auf PS4

    Weird West erscheint diesen Herbst auf PS4

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo PlayStation-Community! Wir sind Raphael Colantonio und Julien Roby, Studio Directors von WolfEye Studios. Heute verkünden wir mit großem Stolz, dass Weird West, der Debüttitel unseres Independent-Studios, diesen Herbst auf PlayStation 4 erscheinen wird.

    Der Westen steckt voller Legenden …

    In Weird West dreht sich alles um Geschichten: Geschichten von Wiedergutmachung und Ehre, Erzählungen über Seltsames und Sonderbares und Schilderungen von ganz und gar Abscheulichem. In unserem Spiel spielt ihr fünf unterschiedliche Charaktere in einer Reihe von miteinander verflochtenen Reisen. Sie alle sind verbunden durch die Suche nach der Wahrheit hinter dem brennenden Mal, mit dem sie gebrandmarkt wurden. In diesem Beitrag erzählen wir euch Näheres zu zwei dieser fünf Reisen.

    Sie dachte, sie könnte ihre Schießeisen an den Nagel hängen

    Zuerst stellen wir euch die Kopfgeldjägerin vor. Einst war euer Name der respektierteste im ganzen Westen – doch nachdem ihr eurem Großvater auf dem Sterbebett ein Versprechen gabt, habt ihr eure Schießeisen an den Nagel gehängt und lebt nun auf einer Farm. Aber dieses beschauliche Leben ist nicht von langer Dauer. Mitten in der Nacht erwacht ihr mit einem brennenden Mal an eurem Hals und hört Schreie von draußen. Euer Sohn liegt tot im Dreck. Euer Ehemann ist verschwunden. Euch bleibt nur eine Möglichkeit: Ihr müsst eure lange vergessene Vergangenheit wieder aufleben lassen und einen Rachefeldzug starten.

    Ein Cowboy, vom Mondschein berauscht.

    Jetzt wird es etwas esoterischer: Wir kommen zu der Reise des Werwolfs. Ihr seid Anhänger des Glaubens der Absolutionisten. Euer Volk erfüllt schon lange eine Rolle als friedliche Hirten des Westens. Doch jetzt hat eine rivalisierende Fraktion damit begonnen, euch auszurotten. Dem scheinen Vorurteile zugrunde zu liegen … und Niedertracht. Als eure Reihen sich immer weiter lichten und der Glauben der Absolutionisten im Westen beinahe ausgelöscht ist, zeigt euch eine göttliche Prophezeiung, wie ihr euer Volk beschützen könnt. Aber das hat seinen Preis: eine Verbundenheit mit dem Mond. Ein Zorn, den ihr kaum im Zaum halten könnt … Nach einer blutigen Nacht, in der ihr alles, was euch lieb ist, gegen die Übeltäter verteidigt, erwacht ihr schließlich mit einem brennenden Mal. Das Zeichen einer Prophezeiung. Was ihr damit machen wollt, liegt ganz bei euch …

    Ihr fünf – ihr seid miteinander verbunden.

    Weird West bietet fünf von diesen einzigartigen Reisen. Eure Spielweise – wie ihr kämpft, welche Unterhaltungen ihr führt, welche Bündnisse ihr schmiedet oder auflöst – wird in unserer immersiven Simulation ganz individuell eure eigene sein. Schießt auf Munitionskisten, um sie zu improvisierten Bomben zu machen, werft etwas Brennendes in einen Tornado, um eine sich bewegende Feuergefahr zu erschaffen, durchnässt eure Gegner vor dem Einsatz von Blitzen, um sie extraknusprig zu grillen – das sind nur einige Beispiele dafür, wie die Welt auf euren Spielstil reagiert und euch eure eigene Geschichte schreiben lässt, wenn das Spiel im Herbst erscheint.

    Wir hoffen, dieser kleine Einblick in unser Debütspiel hat euch gefallen. Wir freuen uns schon riesig darauf, euch in den kommenden Monaten noch mehr zu zeigen. Vielen Dank und bleibt gesund!

    Website: LINK