Schlagwort: UFC 4

  • Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Reading Time: 4 minutes

    Die Januar-Angebote gehen in die zweite Runde: Noch bis zum 18.01.2023 sichert ihr euch brandneue Deals im PlayStation Store. Wir stellen euch jetzt 7 absolute Top-Spiele vor, die ihr einfach nicht verpassen dürft.

    Ihr möchtet noch mehr Empfehlungen? Dann beantwortet jetzt die Fragen in unserem großen Psychotest. Wir sagen euch, welcher Gamer-Typ ihr seid und welche Spiele ihr unbedingt spielen solltet.

    Ghost of Tsushima Director’s Cut

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    In der Rolle von Jin Sakai, einem der letzten traditionsbewussten Samurai seht ihr euch einer gewaltigen Invasion der Mongolen gegenüber und eure Aufgabe ist es, die Insel Tsushima gegen die mächtige Armee des skrupellosen Generals Khotun Khan zu schützen. Entscheidet euch, ob ihr die direkte Konfrontation im Kampf sucht und mit Katana oder Pfeil und Bogen die Gegner in die Schranken weist oder den ehrenwerten Pfad der Samurai verlasst, um als Geist zu handeln. Schleicht euch an die Feinde heran und meuchelt sie hinterrücks oder nutzt Alchemie, um die Lager der Invasoren zu verwüsten. Der Director’s Cut enthält zusätzlich die Iki-Erweiterung mit einem völlig neuen Gebiet und einer neuen Story.

    Need for Speed Unbound PS5

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    In dem brandneuen Teil Need for Speed Unbound macht sich die erfolgreiche Rennspiel-Serie zu neuen Höhen auf und liefert adrenalingetriebene Streetracing-Herausforderungen in absolut cooler Comic-Optik, die sich von allen Teilen vorher deutlich unterscheidet. Gönnt euch auf PS5 einen spannenden Trip nach Lakeshore und durchquert die abwechslungsreiche Open-World vorzugsweise mit quietschenden Reifen. Euch erwarten unzählige Aktivitäten, Sammelobjekte und natürlich heiße Rennen mit individualisierbaren PS-Boliden.

    Tiny Tina’s Wonderlands: Next-Level Edition PS4 / PS5

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Euch steht der Sinn nach Action, schwarzem Humor und jeder Menge fetter Beute? In Tiny Tina’s Wonderlands für PS4 und PS5 bekommt ihr genau das und noch viel mehr, wenn ihr in die chaotische Fantasiewelt von Tinas zum Leben erweckten Brettspiel eintaucht. Erstellt euch einen individuellen Helden und legt euch mit dem Superbösewicht Drachenlord an. Um euch gegen Skelettkrieger und Killer-Schlümpfe zu verteidigen, habt ihr die Auswahl aus mindestens einer Bazillion Waffen. Also, lasst euch nicht aufhalten und rettet die Welt.

    UFC 4

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    In Electronic Arts Mixed Martial Arts-Simulation UFC 4 geht es ordentlich zur Sache: Ihr erstellt euch einen individuellen Kämpfer und steigt im Karrieremodus gegen eure Widersacher in den Ring oder Käfig. Verbessert ihr durch hartes Training und ebenso harte Fights euren Rang und gewinnt Titelkämpfe, werdet ihr bestimmt zur MMA-Legende. Es lassen sich eigene UFC-Veranstaltungen und Turniere erstellen und ihr tretet online in Blitzkämpfen oder Meisterschaften gegen Spieler aus der ganzen Welt an.

    It Takes Two / A Way Out – Hazelight-Bundle

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Gleich zwei geniale Koop-Abenteuer im Doppelpack mit satten 67 % Rabatt? Also, da sind wir doch auf jeden Fall dabei! Das Bundle mit It Takes Two und A Way Out der schwedischen Hazelight Studios bietet einzigartige Spielerlebnisse, die ihr nur zusammen mit einem Freund erleben könnt. In A Way Out übernehmt ihr die Rollen von zwei Gefangenen, denen die Flucht aus ihrem Gefängnis geglückt ist. In It Takes Two meistert ihr gemeinsam ein einzigartiges Plattform-Adventure mit vielen abwechslungsreichen Herausforderungen. 

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales Ultimate Edition

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Schnappt euch das ultimative Netzschwinger-Paket mit Marvel’s Spider-Man Remastered für PS5 inklusive aller Kapitel von Marvel’s Spider-Man: Die Stadt, die niemals schläft sowie die packenden Abenteuer des jungen Miles in Marvel’s Spider-Man: Miles Morales. Miles wurde von seinem Mentor Peter Parker ausgebildet und muss sich nun in Peters Abwesenheit als wahrer Superheld beweisen und die Menschen der Stadt vor Superschurken und einer schrecklichen Verschwörung beschützen. 

    Ratchet & Clank: Rift Apart

    Januar-Angebote: 7 Top-Spiele, die ihr nicht verpassen dürft

    Erkundet fremde Planeten und Paralleluniversen, schießt euch den Weg mit einem völlig durchgeknallten Waffenarsenal frei und rettet die Galaxis vor einem größenwahnsinnigen Roboter-Imperator. Klar, die Rede ist natürlich von den neuen Abenteuern des Lomax Ratchet und seinem treuen Begleiter Clank in Ratchet & Clank: Rift Apart. Erlebt die Power der PS5, wenn ihr mit den charmanten Charakteren in Hypergeschwindigkeit ohne Ladepausen von Planet zu Planet springt und die atemberaubenden Spielwelten in dynamischer 4K-Auflösung genießt.

    Website: LINK

  • Kicks, Strategie und Technik: 6 krachende Martial Arts-Spiele auf PlayStation

    Kicks, Strategie und Technik: 6 krachende Martial Arts-Spiele auf PlayStation

    Reading Time: 6 minutes

    Viele Actionhelden beherrschen es, egal ob in Filmen, in Serien oder natürlich auch einigen unserer liebsten Games: Martial Arts. Mit einem Kampfkunstmeister brachial durch ganze Gegnergruppen zu pflügen oder sich einem besonders hartnäckigen Kontrahenten im Zweikampf zu stellen, ist immer wahnsinnig unterhaltsam. Falls ihr, genauso wie wir, nicht genug davon bekommen könnt, haben wir sechs passende PlayStation-Spiele für euch herausgesucht.

    In manchen Titeln geht es Superhelden-mäßig und völlig Over-the-Top zur Sache, andere nehmen sich Kampfsportarten bedeutend ernster vor. Doch egal ob nun realistisch oder komplett drüber, all diese Martial Arts-Games machen vor allem richtig Spaß!

    Batman: Arkham-Reihe

    In den Spielen der Batman: Arkham-Reihe schlüpfen wir natürlich in die Kampfmontur des Dunklen Ritters und mischen die Unterwelt von Gotham City ordentlich auf. Darin müssen wir uns nicht nur durchtriebenen Bösewichten wie Hugo Strange oder dem Joker stellen, sondern auch wahren Kampfmaschinen wie Bane, Deathstroke und Solomon Grundy. Glücklicherweise ist Bruce Wayne, genauso wie in der weltberühmten DC Comics-Vorlage, ein wahrer Meister in gleich mehreren Kampfsportarten.

    Dies verdeutlicht wunderbar das Freeflow-Kampfsystem, das es uns erlaubt, geschmeidig von einem Gegner zum nächsten zu wechseln und dabei nie aus unserem Spielfluss herausgerissen zu werden. So können wir gezielte Schläge und Tritte elegant aneinanderreihen, um unsere Gegner brachial auf die Bretter zu schicken. Darüber hinaus erlaubt es uns die eingängige Steuerung ebenfalls, schnell auf Aktionen unserer Feinde zu agieren, um sie zu entwaffnen, sie auszukontern oder krachende Finisher anzubringen.

    Dragon Ball FighterZ

    Obwohl es im späteren Verlauf der Geschichte von Son-Goku und seinen Freunden etwas in den Hintergrund rückt, ist Martial Arts fest in der DNS des Kult-Anime verankert. Insbesondere in den ersten Handlungssträngen der Reihe ging es um taktisch geschicktes Vorgehen in den teils bildgewaltigen Konfrontationen. Fähigkeiten, die unseren Helden auch im Prügelspiel Dragon Ball FighterZ nützlich sind, in dem sie sich gegen allerlei böse Doppelgänger und die mysteriöse C21 behaupten müssen. Präsentiert wird uns all das in einer wunderbaren Anime-Grafik, die den Look der Vorlage perfekt einfängt.

    Wer abseits der überlebensgroßen Spezialattacken etwas genauer hinsieht, kann Einflüsse verschiedener Kampfkünste erkennen. Son-Gokus Art zu kämpfen ist zum Beispiel eine Mischung aus Karate, Kung-Fu und Wing Chun. Dank des absolut hervorragenden Kampfsystems und einer einfach zu erlernenden Steuerung haben nicht nur Prügelspiel-Profis ihren Spaß mit den Feinheiten des Titels, sondern auch Neulinge, die ihre Gegner einfach nur mit einem mächtigen Kamehame-Ha vom Bildschirm fegen wollen.

    EA Sports UFC 4

    Von den schier gottgleichen Super-Saiyajin kommen wir nun zu einem bedeutend realistischeren Martial Arts-Videospiel: EA Sports UFC 4. Im hierin enthaltenen Karriere-Modus erstellt ihr euch einen eigenen Charakter, dessen Kampfstil ihr individuell aussuchen dürft. Mit ihm begebt ihr euch anschließend auf die beschwerliche Reise, es von einem blutigen Anfänger zu einer waschechten UFC-Legende zu bringen. Die Kampagne bringt euch alle wichtigen Mechaniken des Kampfsystems bei und bereitet euch auf Matches gegen andere Spieler vor, in denen ihr euer Können unter Beweis stellen müsst.

    Dabei spielte den Verantwortlichen natürlich in die Karten, dass es seit Jahren einen regelrechten Boom um Mixed Martial Arts-Kämpfe gibt und so realistisch wie hier werden all diese unterschiedlichen Kampfsportarten in kaum einem anderen Spiel des Genres abgebildet. Die Bewegungen werden akkurat dargestellt, egal ob nun Schläge, Kicks oder Haltegriffe. Zudem zieht euch die visuelle Darstellung unweigerlich ins Geschehen hinein, denn Cuts oder auch blaue Flecken sind nach einer harten Runde deutlich auf den Körpern zu sehen.

    Mortal Kombat 11

    Mit Mortal Kombat 11 kommen wir zum blutigsten und brutalsten Martial Arts-Game auf unserer Liste, das die Story der Vorgänger fortführt. Einmal mehr steht das Schicksal der Erde auf dem Spiel, das in brachialen Kämpfen entschieden werden muss. Diesmal begeben sich alte wie neue Charaktere auf Zeitreise, wobei es im Rahmen der Handlung zu einem großen Kampf der Götter kommt. Die Geschichte lebt einmal mehr von ihren teils abstrusen Momenten und abgedrehten Figuren sowie einigen sehr überspitzten Martial Arts-Moves. Das Kampfsystem ist den Machern dabei besonders gut gelungen, was es mit Abstand zum besten des Franchise. 

    Hier treffen verschiedene Kampfstile aufeinander, die nochmal feiner animiert sind als in den Vorgängern, wodurch so die intensiven Duelle noch unmittelbarer anfühlen. Einige Kontrahenten kämpfen mit bloßen Händen und Füßen, andere nutzen gefährliche Waffen. Ihr bekommt somit eine Vielzahl an Martial Arts-Stilen geboten. Die absoluten Highlights sind nach wie vor die übertriebenen Fatalities, in denen ihr eure Kontrahenten in geradezu schon lächerlich überzogener Manier auseinandernehmt. Dies mag nicht unbedingt eine sonderlich akkurate Darstellung von Martial Arts-Fähigkeiten sein, doch dafür ist es nach wie vor ungemein spaßig.

    Sifu

    Nun kommen wir mit Sifu zum jüngsten Titel auf unserer Liste. Hierin übernehmen wir wahlweise die Kontrolle über einen jungen Mann oder eine junge Frau und begeben uns auf eine blutige Reise, um den Mord an unserer Familie zu rächen. Nun, zumindest sind wir zu Beginn des Abenteuers jung, denn mit jedem Bildschirmtod altert unsere Spielfigur um ein paar Jahre. Dadurch kann sie zwar härter austeilen, allerdings weniger einstecken, was die Spannung in den Kämpfen gegen die harten Gegner konstant hoch hält. Anders als bei ihrem vorherigen Werk Absolver fokussierten sich die Entwickler bei Sifu übrigens auf den Pak Mei-Stil, der von Kung-Fu-Kämpfern eingesetzt wird. Als Inspiration dienten unter anderem diverse ikonische Kampfszenen aus Filmen wie Oldboy und The Raid.

    Es gibt eine breite Palette an unterschiedlichen Aktionen, die allesamt liebevoll animiert wurden und uns die ausgeteilten wie eingesteckten Treffer förmlich spüren lassen. Wenn eure Fäuste und Füße einmal nicht ausreichen sollten, um eure Gegner zum Schweigen zu bringen, könnt ihr auch die Umgebung in die Kämpfe mit einbeziehen und manchmal dürft ihr sogar Waffen einsetzen. Das Kampfsystem ist überaus komplex sowie fein ausgearbeitet und bietet euch für jede gefährliche Situation ein passendes Werkzeug, um als Sieger hervorzugehen.

    Street Fighter V

    Ein Ableger von Capcoms altehrwürdiger Prügelspiel-Reihe darf auf dieser Liste natürlich nicht fehlen. Stellvertretend für das Franchise möchten wir euch hier nochmal Street Fighter V ans Herz legen. Darin treffen einmal mehr bekannte Charaktere wie Ryu, Cammy oder auch Chun-Li aufeinander, um den stärken Kämpfer aus ihren Reihen zu ermitteln. Dank Unreal Engine 4 sieht das besser aus denn je und spielt sich aufgrund verschiedener Gameplay-Verfeinerungen und neuer Mechaniken eingängiger als in den Vorgängern.

    Wie die vorherigen Ableger des legendären Franchise bietet euch auch der aktuellste Teil eine erstklassige 2D-Kampferfahrung. Die Verantwortlichen haben den Dreh raus, wie sie euch in jedem Kampf angespannt und adrenalingeladen an euren Controller fesseln, um die nächste perfekte Aktion anzubringen. Ein solch nuanciertes Kampfsystem werdet ihr in kaum einem anderen Spiel des Genres finden.

    Website: LINK

  • PlayStation Plus games for February: EA Sports UFC 4, Planet Coaster: Console Edition, Tiny Tina’s Assault on Dragon Keep: A Wonderlands One-shot Adventure

    PlayStation Plus games for February: EA Sports UFC 4, Planet Coaster: Console Edition, Tiny Tina’s Assault on Dragon Keep: A Wonderlands One-shot Adventure

    Reading Time: 3 minutes

    Let quick reflexes, dice rolls or skillful management shape your fate with February’s PlayStation Plus lineup. Do you enter the octagon in EA Sports UFC 4, storm castles in Tiny Tina’s Assault on Dragon Keep: A Wonderlands One-shot Adventure or build parks in Planet Coaster: Console Edition? All three games join PlayStation Plus February 1.

    Let’s take a closer look at each game in turn.

    EA Sports UFC 4 | PS4

    No matter how or where you play, EA Sports UFC 4 puts you at the centre of every fight. Develop and customise your character through a unified progression system across all modes. Go from unknown amateur to UFC superstar in the new Career Mode, or challenge the world in new Blitz Battles or Online World Championships* to become the undisputed champ. Fluid clinch-to-strike combinations offer more responsive and authentic stand-up gameplay, while overhauled takedown and ground mechanics deliver more control in those key phases of the fight.

    PlayStation Plus games for February: EA Sports UFC 4, Planet Coaster: Console Edition, Tiny Tina’s Assault on Dragon Keep: A Wonderlands One-shot Adventure

    Tiny Tina’s Assault on Dragon Keep: A Wonderlands One-shot Adventure | PS4**

    Smash skeletons, defeat dragons, and battle giant golems in this first Wonderlands adventure inspired by Borderlands.  Experience the acclaimed 2013 quest that started it all in this standalone campaign jam-packed with fantasy, fun, and mountains of magical loot! Pick from six unique Vault Hunters, each with their own signature abilities and powerful builds, and jump into chaotic fantasy battles in solo or co-op*. Use souped-up firearms to blast your way through treacherous forests, spooky crypts, and fearsome fortresses. Be warned though: your journey can change in an instant on account of Tina’s gleefully chaotic whims.

    PlayStation Plus games for February: EA Sports UFC 4, Planet Coaster: Console Edition, Tiny Tina’s Assault on Dragon Keep: A Wonderlands One-shot Adventure

    Planet Coaster: Console Edition | PS5***

    Surprise and delight crowds as you build the coaster park of your dreams and manage a truly living world with unparalleled attention to detail. Whatever your skill level, bring your ideas to life. Take advantage of Blueprints to quickly place over 700 pre-made objects, including coasters, facilities and scenery; build from the ground up with detailed piece-by-piece construction; or transform the ground itself with terrain-altering tools. Running your park is just as easy. Guests react in realtime as you set prices, place scenery, and install exciting new attractions. Keep them entertained so attendance figures – and profits – skyrocket. Looking for inspiration? Discover the Frontier Workshop and harness the world’s best designs in your expanding empire. Download coasters, scenery, buildings, and entire parks, or grow a following by uploading your own creations. From stunning firework displays to sprawling cruise ships, there’s no limit to the creativity.

    You’ll have until Monday, February 28 to download them.

    Last chance to download January’s PlayStation Plus games

    Remember: you’ve until the end of Monday, January 31 to add Persona 5 Strikers, Dirt 5 and Deep Rock Galactic to your game library.

    *Online multiplayer requires a PlayStation Plus membership. PS Plus is subject to a recurring subscription fee taken automatically until cancellation. Age restrictions apply. Full terms: play.st/PSPlusTerms.  

    ** PlayStation Plus benefit not applicable for PS5 version of Tiny Tina’s Assault on Dragon Keep: A Wonderlands One-shot Adventure.

    ***PS5 console only. PlayStation Plus benefit not applicable for PS4 version of Planet Coaster: Console Edition.

    Website: LINK

  • Das sind eure PlayStation Plus-Spiele im Februar

    Das sind eure PlayStation Plus-Spiele im Februar

    Reading Time: 3 minutes

    In den PlayStation Plus-Spielen für Februar könnt ihr euer Schicksal durch schnelle Reflexe, Würfelergebnisse oder geschicktes Management beeinflussen. Stellt euch in EA Sports UFC 4 dem Kampf im Octagon, stürmt Burgen in Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung: Ein einmaliges Wonderlands-Abenteuer oder baut Freizeitparks in Planet Coaster: Console Edition. Alle drei Spiele stehen ab 1. Februar bei PlayStation Plus zur Verfügung.

    Schauen wir uns die einzelnen Spiele genauer an.

    EA Sports UFC 4 | PS4

    Egal, wie oder wo ihr EA Sports UFC 4 spielt, ihr steht im Mittelpunkt jedes Kampfes. Entwickelt euren Charakter und passt ihn über ein einheitliches Fortschrittsystem in allen Modi an. Steigt mit dem neuen Karrieremodus vom unbekannten Amateur zum UFC-Superstar auf oder kämpft in den neuen Blitz-Kämpfen oder Online-Weltmeisterschaften* gegen Spieler aus aller Welt, um der unangefochtene Champion zu werden. Flüssige Clinch-to-Strike-Kombinationen bieten ein reaktionsschnelleres und authentischeres Stand-up-Gameplay, während überarbeitete Takedown- und Bodenmechaniken mehr Kontrolle in den entscheidenden Phasen des Kampfes geben.

    Tiny Tina´s Sturm auf die Drachenfestung: Ein einmaliges Wonderlands-Abenteuer | PS4**

    Das sind eure PlayStation Plus-Spiele im Februar

    Zerschlagt Skelette, bezwingt Drachen und kämpft gegen riesige Golems in diesem ersten von Borderlands inspirierten Wonderlands-Abenteuer.  In dieser eigenständigen Kampagne erlebt ihr das beliebte Abenteuer aus dem Jahr 2013, mit dem alles begann – vollgepackt mit Fantasie, Spaß und Unmengen an magischer Beute! Wählt aus sechs einzigartigen Kammerjägern, die jeweils über eigene Fähigkeiten und mächtige Ausrüstungen verfügen, und stürzt euch alleine oder im Koop-Modus* in chaotische Fantasy-Schlachten. Nutzt superstarke Feuerwaffen, um euch euren Weg durch tückische Wälder, gespenstische Gruften und furchterregende Festungen zu bahnen. Aber Vorsicht: Aufgrund von Tinas fröhlich-chaotischen Launen kann sich der Verlauf eurer Reise im Handumdrehen ändern.

    Planet Coaster: Console Edition | PS5***

    Das sind eure PlayStation Plus-Spiele im Februar

    Überrascht und begeistert ganze Menschenmengen, während ihr den Achterbahnpark eurer Träume baut und eine lebendige Welt mit unvergleichlicher Detailtreue verwaltet. Egal, welche Fähigkeiten ihr bereits mitbringt, ihr könnt all eure Ideen zum Leben erwecken. Nutzt Baupläne, um schnell die über 700 vorgefertigten Objekte zu platzieren, inklusive Achterbahnen, Servicegebäude und Szenerie; gestaltet alles selbst mithilfe der detaillierten Stück-für-Stück-Baumethode; oder verändert die Landschaft selbst mit Geländegestaltungswerkzeugen. Und genauso einfach ist es, euren eigenen Park zu betreiben. Die Gäste reagieren in Echtzeit auf die von euch gesetzten Preise, platzierte Szenerie und neu-installierte, aufregende Attraktionen. Entfacht die Begeisterung immer wieder neu, um die Besucherzahlen – und die Profite – hoch zu halten. Auf der Suche nach Ideen? Werft einen Blick in den Frontier Workshop und nutzt die besten Schöpfungen der Welt in eurem immer größer werdenden Imperium. Ladet Achterbahnen, Szenerie, Gebäude oder ganze Parks herunter oder baut eure eigene Community auf, indem ihr eure eigenen Kreationen hochladet. Von beeindruckendem Feuerwerk bis hin zu weitläufigen Kreuzfahrtschiffen – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

    Letzte Chance, PlayStation Plus-Spiele vom Januar herunterzuladen

    Denkt daran: Ihr habt noch bis Montag, den 31. Januar, Zeit, Persona 5 Strikers, Dirt 5 und Deep Rock Galactic eurer Spielebibliothek hinzuzufügen.

    PS Plus

    *Online-Multiplayer erfordert eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft. Für PS Plus wird eine wiederkehrende Abonnementgebühr berechnet, die bis zur Kündigung automatisch abgebucht wird. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/PSPlusTerms.

    ** PlayStation Plus-Vorteil gilt nicht für PS5-Version von Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung: Ein einmaliges Wonderlands-Abenteuer.

    ***Nur für PS5-Konsole. PlayStation Plus-Vorteil gilt nicht für PS4-Version von Planet Coaster: Console Edition.

    Website: LINK

  • Dissecting EA Sports UFC 4’s improved fighting system

    Dissecting EA Sports UFC 4’s improved fighting system

    Reading Time: 3 minutes

    Step into the octagon tomorrow with the latest and greatest MMA gaming experience, EA Sports UFC 4. In UFC 4, the fighter you become is shaped by your fight style, your personality and your achievements. In this blog we’re going to dissect your fighter’s options both inside and outside the octagon — your fight style, which lives inside the all-new gameplay system and your personality, which is represented by your created fighter and the all-new connected player profile.

    In UFC 4, the dev team focused on improving gameplay every phase of the fight. With more control in striking, Real Player Motion Technology integrated into grappling exchanges, a new submission system and devastating ground and pound, your fighter has a multitude of ways to finish the fight.

    Dissecting EA Sports UFC 4’s improved fighting system

    Ground and pound specialist? Take advantage of the new devastating ground and pound overhaul, which gives you more tools for your fighter to inflict damage on the mat. Whether you are working from a postured-up position in your opponent’s guard, have earned side control, or have passed to full-mount, you will have greater control to aim and fire, picking your spots to find the finish. 

    BJJ Technician? The new submissions system presents a new way to flex your Brazilian jiu-jitsu skills and force a tap-out. Depending on your position and the submission you are trying to execute one of two new mini-games will trigger. In both, the attacker and defender work against each other in a game of cat and mouse… oh, and in UFC 4, you can execute strikes from the clinch allowing you to strategically deal damage during the interaction. 

    Prefer to dominate with control and precision up close and personal? Fluid clinch control introduces Real Player Motion Technology into the art of the ‘clinch’, allowing you to control the octagon with superior offensive positioning. Once you’ve earned these close control positions you can inflict damage through a more complete clinch striking system than ever before.

    Highlight reel striker? Dynamic striking inputs allow players to access combinations with greater ease than ever before. Using a new tap vs. hold mechanic on every button input players can quickly switch their striking cadence between quick shots to open your opponent up and heavy blows to put them on their back.  

    No matter which phase of the fight your fighter specializes there are new tools to dominate. But, in UFC 4, your in octagon ability is only part of the experience… your fighter’s personality and achievements round out the depth of the experience. 

    With the new Connected Player Profile everything you do in the game ladders up against a singular progression system. Completing challenges across the game earns XP, which unlock rewards, like custom gear, accessories, or player card backgrounds. 

    The connected player profile system complements the deep created fighter vanity system, which will feature over 1,600 new pieces of gear and more than 120 emotes at launch. Use the XP from your achievements across the game to earn the gear and truly create a one of a kind fighter.

    Every MMA fighter has an extraordinary personality and in UFC 4 crafting your character’s is just as important performing in the octagon. 

    EA Sports UFC 4 is available for digital download tomorrow. For those that decide to get in today, you have the added bonus of receiving boxing superstars Tyson Fury and Anthony Joshua.

    Hope to see you all in the virtual octagon. 

    Website: LINK

  • Das verbesserte Kampfsystem von EA Sports UFC 4 im Detail

    Das verbesserte Kampfsystem von EA Sports UFC 4 im Detail

    Reading Time: 3 minutes

    Betretet ab morgen das Octagon und erlebt das aktuellste und großartigste MMA-Spielerlebnis in EA Sports UFC 4. In UFC 4 definieren euer Kampfstil, euer Charakter und eure Erfolge, welche Art von Kämpferin oder Kämpfer ihr werdet. In diesem Blog gehen wir näher auf die Optionen ein, die eurer Kämpferin oder eurem Kämpfer sowohl im Octagon als auch außerhalb zur Verfügung stehen. Dazu gehören euer Kampfstil, den ihr mit dem komplett neuen Gameplay-System zur Geltung bringen könnt, und euer Charakter, den ihr mit eurer erstellten Kämpferin/eurem erstellten Kämpfer und dem neuen, verbundenen Spielerprofil ausdrücken könnt.

    Für UFC 4 hat das Entwicklerteam an Verbesserungen in jeder Phase des Kampfes gearbeitet. Eine noch bessere Kontrolle im Striking, die Real Player Motion-Technologie, die das Grappling noch authentischer macht, ein neues Submission-System und verheerendes Ground-and-Pound – euch stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung, um einen Kampf zu beenden.

    Das verbesserte Kampfsystem von EA Sports UFC 4 im Detail

    Ihr seid auf Ground-and-Pound spezialisiert? Dann macht euch die überarbeiteten Ground-and-Pound-Spielmechaniken zunutze, mit denen ihr auf verschiedene Weise Schaden auf der Matte anrichten könnt. Egal, ob ihr in aufgerichteter Position in der gegnerischen Guard seid, euch die Side-Control erarbeitet habt oder in den Full-Mount übergegangen seid – ihr werdet über zusätzliche Kontrolle zum Zielen und Angreifen verfügen, um so den Weg zum Sieg zu finden. 

    BJJ ist eher euer Ding? Das neue Submission-System gibt euch die Möglichkeit, mit euren BJJ-Fähigkeiten zu brillieren und eure Gegnerin oder euren Gegner zur Aufgabe zu zwingen. Je nach Position und der Submission, die ihr ausführen wollt, wird eines von zwei Minispielen ausgelöst. In beiden Fällen müssen sich Angreifer/in und Verteidiger/in in einer Art Katz- und Mausspiel gegeneinander behaupten. Außerdem könnt ihr in UFC 4 Angriffe im Clinch ausführen, um so während dieser Interaktion strategisch Schaden zu verursachen. 

    Ihr seid ganz in eurem Element, wenn ihr den Kampf aus nächster Nähe bestimmt? Die Clinch-Kontrolle wurde durch Real Player Motion Technology noch flüssiger gestaltet, damit ihr im Octagon durch besseres offensives Positionieren den Ton angeben könnt. Sobald ihr in diesen Positionen seid, könnt ihr mit einem Clinch-Striking-System, das vollständiger als je zuvor ist, Schaden anrichten.

    Ihr seid auf große Momente aus? Dynamische Striking-Eingaben ermöglichen einen noch leichteren Zugriff auf Kombinationen als zuvor. Mit einer neuen Tippen-/Halten-Mechanik bei jeder Tasteneingabe könnt ihr in eurem Striking zügig zwischen schnellen Schlägen wechseln, die eure Gegnerin oder euren Gegner schwächen, und schweren Schlägen, die sie/ihn auf die Matte schicken können.  

    Ganz egal, auf welche Kampfphase ihr spezialisiert seid; euch stehen neue Werkzeuge zum Gewinnen zur Verfügung. In UFC 4 ist das Geschehen im Octagon allerdings nur ein Teil des Spielerlebnisses. Charakter und Erfolge eurer Kämpferin oder eures Kämpfers runden das Ganze zusätzlich ab. 

    Mit dem neuen verbundenen Spielerprofil werden all eure Aktivitäten im Spiel in einem einzigen Fortschrittssystem vereint. Schließt Herausforderungen ab, um XP zu verdienen, womit ihr Belohnungen wie anpassbare Ausrüstung, Accessoires und Spielerkarten-Hintergründe freischaltet. 

    Das verbundene Spielerprofil ergänzt das umfangreiche System der kosmetischen Gegenstände, in dessen Rahmen es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung mehr als 1.600 neue Ausrüstungsgegenstände und 120 Emotes geben wird. Verwendet die XP, die ihr durch Errungenschaften im Spiel freigeschaltet habt, um euch Ausrüstung zu holen und eure Kämpferin oder euren Kämpfer wirklich einzigartig zu machen.

    Jede MMA-Kämpferin und jeder MMA-Kämpfer besitzt einen außergewöhnlichen Charakter. Das Erstellen eures eigenen Charakters ist in UFC 4 genauso wichtig wie die Leistung im Octagon selbst. 

    EA Sports UFC 4 ist ab morgen als digitaler Download erhältlich. Wenn ihr euch schon heute dazu entscheidet, mitzumischen, erhaltet ihr zusätzlich die Boxlegenden Tyson Fury und Anthony Joshua.

    Man sieht sich im virtuellen Octagon! 

    Website: LINK