Schlagwort: torn banner studios

  • Breaking down the character classes of Chivalry 2, out tomorrow

    Breaking down the character classes of Chivalry 2, out tomorrow

    Reading Time: 4 minutes

    Huzzah! The age of Chivalry 2 is finally upon us! 

    The teams here at Torn Banner Studios and our publisher Tripwire Presents are extremely excited to bring our multiplayer melee combat game to PS4 and PS5. Considerable work has gone into making this game one of the most fun, cinematic, and (of course) brutal multiplayer experiences ever, and we can’t wait for everyone to get their hands on the full version of the game!

    Breaking down the character classes of Chivalry 2, out tomorrow

    What kind of player are you? Prefer a support role? More into risk/reward-type builds? Are you more interested in ranged vs. melee combat? In Chivalry 2 there are so many character classes and subclasses to choose from that there’s bound to be a build that strikes your fancy. So in anticipation of the game’s full release, we’ve broken down each class to further help you decide how you want to experience the 64-player medieval madness of Chivalry 2. 

    Archer

    Health: 100 | Movement Speed: 100 | Stamina: 60

    With a fun mix of ranged weapons from crossbows to throwable javelins, Archers are the preferred class for anyone who wants to do damage from afar. With a Special that charges faster with successful headshots, the Archer class is designed to reward players who are especially deadly, but they also have significantly lower health compared to the other three classes in the game. There are only a limited number of Archers allowed per team, so make sure you snag a spot quickly!   

    • Subclasses: Longbowman, Crossbowman, Skirmisher
    • Special Abilities: Brazier (light arrows on fire), Banner (heal allies), Quiver (restock ammo)

    Knight

    Health: 175 | Movement Speed: 80 | Stamina: 80

    With the Knight’s larger health pool, it’s the top pick for beginners hopping into Chivalry 2 for the first time. The Knight’s arsenal is also very balanced with subclasses that allow a wide range of options to try out like the shield-wielding Guardian or the high-damage Crusader. Before going for a class that’s a little more specialized, try out the Knight to get a taste of a little bit of everything the others have to offer. Worst case, you’ll probably die a bit slower. 

    • Subclasses: Officer, Guardian, Crusader
    • Special Abilities: Oil Pot (fire throwable), Trumpet (heal allies), Banner (heal allies)

    Footman

    Health: 150 | Movement Speed: 100 | Stamina: 80

    The Footman is a good Jack of All Trades, and also Chivalry 2’s answer for a “support” type class. As such, players in this class are equipped with items and abilities that favor defense and combat strategy. Bandage kits are the special ability for each of the footman’s three subclasses, and can be deployed to help your teammates resupply bandages and heal themselves. Footmen also benefit from increased movement speed compared to Knights, and a unique arsenal featuring long two-handed weapons with the most range (halberds, spears, polearms etc.) Additionally, the Footman is able to place traps and barricades to strategically turn the tide of combat and direct enemies elsewhere. 

    • Subclasses: Poleman, Man at Arms, Field Engineer
    • Special Ability: Bandage Kit (heal allies)

    Vanguard

    Health: 130 | Movement Speed: 120 | Stamina: 100

    For the Vanguard class, it’s all about damage! With the lowest health pool of all of the classes, playing as a Vanguard is the ultimate risk/reward class. If you’re a dedicated warrior with a deep passion for swordplay, Vanguard’s arsenal of high-damage weapons will be a good fit for you! Furthermore, the Raider subclass even allows you to carry two primary weapons, allowing for even more creative combat approaches. All of this high damage goodness comes at the cost of being more vulnerable to ranged attacks – because Vanguards don’t get shields! 

    • Subclasses: Brute, Raider, Ambusher
    • Special Abilities: Trumpet (heal allies), Quiver (restock ammo), Oil Pot (fire throwable)

    I hope you enjoyed this quick overview of all of the loadout options available to you when you boot up Chivalry 2. I’ll see you on the battlefield! For glory! 

    Chivalry 2 launches worldwide on PS4 and PS5 tomorrow and supports cross play functionality across PC and console. 

    Website: LINK

  • Chivalry 2: Die Charakterklassen

    Chivalry 2: Die Charakterklassen

    Reading Time: 3 minutes

    Huzzah! Die Zeit für Chivalry 2 ist endlich gekommen! 

    Die Teams hier bei Torn Banner Studios und unser Publisher Tripwire Presents sind alle total aufgeregt, unser Multiplayer-Melee-Combat-Game auf PS4 und PS5 zu veröffentlichen. Es wurde viel Arbeit investiert, um dieses Spiel zu einem der unterhaltsamsten, filmischen und (natürlich) brutalsten Multiplayer-Erlebnisse aller Zeiten zu machen. Wir können es kaum abwarten, dass ihr alle damit anfangt!

    Chivalry 2: Die Charakterklassen

    Welche Art von Spieler seid ihr? Seid ihr gern ein Supporter? Riskiert ihr gerne was?=? Fernkampf oder eher Nahkampf? In Chivalry 2 gibt es viele Charakterklassen zu erforschen, die mit Subklassen einige Variation mitbringen, mit denen ihr euch entwickeln könnt. Da das Spiel bald erscheint, haben wir euch heute ein paar Informationen zum Spiel mitgebracht, damit euch die Klassenentscheidung leichter fällt, wenn ihr in das Mittelalterchaos mit 64 Spielern in Chivalry 2 eintaucht. 

    Archer

    Leben: 100 | Bewegungsgeschwindigkeit: 100 | Stamina: 60

    Mit einer lustigen Mischung aus Fernkampfwaffen von Armbrüsten bis zu Wurfspeeren, sind Archer die liebste Klasse für alle, die aus der Ferne Schaden anrichten möchten. Mit einem Special, das sich bei erfolgreichen Kopfschüssen schneller auflädt, soll die Bogenschütze-Klasse besonders tödliche Spieler belohnen. Dafür haben Archer weniger Leben als andere Klassen. Da nur eine begrenzte Anzahl von Archer pro Team erlaubt ist, solltet ihr schnell loslegen!

    • Subclasses: Longbowman, Crossbowman, Skirmisher
    • Special Abilities: Brazier (Zündet Pfeile an), Banner (heal allies), Quiver (Füllt Munition auf)

    Knight

    Leben: 175 | Bewegungsgeschwindigkeit: 80 | Stamina: 80

    Da der Knight über eine hohe Lebensanzeige verfügt, ist diese Klasse perfekt für neue Spieler, die gerade erst mit Chivalry 2 beginnen. Seine Ausrüstung ist gut ausbalanciert und die Subclasses bieten viele Möglichkeiten, vom Schild schwingenden Guardian bis zum Crusader, der viel Schaden austeilt. Versucht euch am Knight, bevor ihr eine andere Klasse probiert, die spezialisierter ist. Im schlimmsten Fall sterbt ihr etwas langsamer. 

    • Subclasses: Officer, Guardian, Crusader
    • Special Abilities: Oil Pot (Feuer, werfbar), Trumpet (Heilt Verbündete), Banner (Heilt Verbündete)

    Footman

    Leben: 150 | Bewegungsgeschwindigkeit: 100 | Stamina: 80

    Der Footman ist ein Alleskönner und auch die Antwort von Chivalry 2 auf eine Klasse vom Typ „Support“. Daher sind die Spieler dieser Klasse mit Gegenständen und Fähigkeiten ausgestattet, die die Verteidigungs- und Kampfstrategie fördern. Bandage Kit ist die Spezialfähigkeiten für jede der drei Unterklassen des Footman und kann immer dann eingesetzt werden, wenn ein Teamkollege Hilfe benötigt. Footman profitieren auch von einer höheren Bewegungsgeschwindigkeit im Vergleich zu Rittern und einem einzigartigen Arsenal mit langen Zweihandwaffen, die ihnen eine große Reichweite gewähren (Hellebarden, Speere, Stangenwaffen usw.). Außerdem kann der Footman verschiedene Fallen und Barrikaden platzieren, um das Blatt strategisch zu wenden.

    • Subclasses: Poleman, Man at Arms, Field Engineer
    • Special Ability: Bandage Kit (Heilt Verbündete)

    Vanguard

    Leben: 130 | Bewegungsgeschwindigkeit: 120 | Stamina: 100

    In der Klasse von Vanguard dreht sich alles um Schaden! Mit der niedrigsten Lebensenergie ist es eine Risiko-Belohnungs-Klasse. Wenn ihr ein engagierter Krieger mit einer tiefen Leidenschaft für den Schwertkampf seid, ist Vanguards Arsenal an Waffen mit hohem Schaden genau das Richtige für euch! Zudem ermöglicht die Raider-Unterklasse sogar das Tragen von zwei Hauptwaffen. Das bietet weitere Ideen für den Kampf und eure Strategie. Dass er hohen Schaden austeilt, hat seinen Preis: Damit seid ihr für Fernkampfangriffe anfällig – denn Vanguards halten keine Schilde! 

    • Subclasses: Brute, Raider, Ambusher
    • Special Abilities: Trumpet (Heilt Verbündete), Quiver (Füllt Munition auf), Oil Pot (Feuer, werfbar)

    Ich hoffe ihr hattet Spaß an dem kleinen Überblick zu Chivalry 2. Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!

    Chivalry 2 erscheint morgen weltweit auf PS4 und PS5 und unterstützt Crossplay über PC und Konsole.

    Website: LINK

  • How to become a glorious warrior in Chivalry 2’s closed beta

    How to become a glorious warrior in Chivalry 2’s closed beta

    Reading Time: 4 minutes

    At long last, the battle shall commence! We’re excited to announce that pre-orders are now available for Chivalry 2 on PlayStation 4 and PlayStation 5 Both versions come with a guaranteed spot in the Cross-Play Closed Beta on April 23-26.

    The Chivalry 2 Closed beta is guaranteed with all pre-orders of the game and will be available on April 23, 2021 at 10:00am PT / 6pm BST / 7pm CEST. To download it to your PlayStation 4 or PlayStation 5 system, visit the Chivalry 2 page at PlayStation Store, and simply add the beta to your library.

    To celebrate the news, we present this special animated trailer that reveals the motivations of the Agatha Knights – one of the two factions you’ll play as in Chivalry 2 along with the Mason Order.

    How to become a glorious warrior in Chivalry 2’s closed beta

    Buy Chivalry 2 on PlayStation 4 and you’ll get a free upgrade to the PlayStation 5 version.

    Chivalry 2 is enhanced for PlayStation 5 and features 4K visuals and DualSense controller adaptive triggers and haptics. A few examples:

    • On the left trigger, holding block gets harder as your stamina falls
    • The right trigger will increase pressure for bows as you hold back the string
    • Localized haptic feedback on strikes let you feel where every hit lands

    Chivalry 2 is a multiplayer first person slasher launching June 8 that throws players into the thick of epic, medieval warfare. Fight in massive 64-player battles across a variety of maps that feel straight out of the best medieval movies of all time. Whether you’re sieging a walled city to assassinate the heir to the throne, or setting a village on fire while peasants (and chickens) scream in protest – in Chivalry 2 you’ll use the freedom of traditional FPS-style control to become a whirlwind of steel on the battlefield.

    Our team Torn Banner Studios is composed of industry veterans as well as members of the original development team for Chivalry: Medieval Warfare (2012). Chivalry 2 began development in 2017 and we’re so excited to finally unleash the full game in June 2021.

    The Cross-Play Closed Beta (April 23-26) will be a global test with servers available worldwide.

    Here’s a tease of what you’ll be able to try out in the Cross-Play Closed Beta:

    • Wage war in The Siege of Rudhelm, an epic Team Objective mode map that sees you protect or invade an entire city and its castle
    • Continue the fight in more Team Objective, Team Deathmatch and Free-for-all maps
    • Find your fit: play as 12 subclasses ranging from Skirmisher (hybrid melee/ranged fighter) to Poleman (fighter that keeps opponents away with long melee range)
    • Cut your teeth in a full tutorial- – learn every technique in the book.

    The full release will include all of the above — and more. In total you’ll fight in five unique Team Objective mode maps, which are sprawling, multi-stage levels where attackers have to push through each stage successfully or risk the entire game ending early. Siege entire cities in this mind-blowing game mode that truly feels like all-out war on a massive scale.

    Chivalry 2 at full release will also have three additional, normal size maps to conquer in traditional Team Deathmatch and Free-for-all modes. But the conflict won’t end there! Much, much more content will be added after launch, including more maps, weapons and game modes.

    As the battle approaches, here’s five tips for how to succeed in the Cross-Play Closed Beta:

    1. Swing with your hips, not your eyes! Think of the crosshair as the direction your character’s hips face. When you swing a weapon, you can turn your hips to accelerate into a hit.
    2. You can hold down a block if you’re feeling overwhelmed — but be sure to aim your block at the point of your enemy’s strike in order to parry, then riposte and earn the advantage.
    3. Look around you. Make use of interactive traps including spikes, bear traps, chandeliers and more to kill your enemy without even clashing your swords.
    4. No fight is complete without a bit of banter. Cycle the voice line and emote menus to shout out hundreds of hilarious character voice lines on demand.
    5. Feeling desperate? Chuck your weapon at the enemy and then pick up anything you can find around you to use as your improvised tool of death. How about a wagon wheel, a giant tree limb, or even a full sized church bell? Anything goes.

    Onward to glory!

    Website: LINK

  • Der Weg zum glorreichen Krieger in der Closed Beta von Chivalry 2

    Der Weg zum glorreichen Krieger in der Closed Beta von Chivalry 2

    Reading Time: 4 minutes

    Endlich ist es soweit, möge die Schlacht beginnen! Mit großer Freude geben wir heute bekannt, dass ihr Chivalry 2 ab sofort für PlayStation 4 und PlayStation 5 vorbestellen könnt! Bei beiden Versionen ist euch ein Platz in der Cross-Play-Closed-Beta vom 23. bis 26. April sicher.

    Die Chivalry 2 Closed Beta ist bei allen Vorbestellungen des Spiels inkludiert und wird am 23. April 2021 um 19:00 Uhr MESZ verfügbar sein. Um sie auf eurer PlayStation 4- oder PlayStation 5 herunterzuladen, besucht die Chivalry 2-Seite im PlayStation Store und fügt die Beta einfach eurer Bibliothek hinzu.

    Zur Feier dieser Neuigkeiten stellen wir euch heute diesen besonderen animierten Trailer vor, der die Beweggründe der Agatha Knights zeigt – neben dem Mason Order eine der beiden spielbaren Fraktionen von Chivalry 2.

    Der Weg zum glorreichen Krieger in der Closed Beta von Chivalry 2

    Beim Kauf der PlayStation 4-Version von Chivalry 2 erhaltet ihr ein kostenloses Upgrade auf die PlayStation 5-Version.

    Chivalry 2 ist für PlayStation 5 optimiert und bietet:

    • 4K UHD
    • DualSense-Haptik-Funktionen
      • Sinkt eure Ausdauer, wird es zunehmend schwerer, mit dem linken Trigger zu blocken.
      • Der rechte Trigger erhöht den Druck, wenn ihr den Bogen spannt.
      • Durch lokalisiertes Feedback bei Schlägen werdet ihr fühlen, wo jeder Schlag landet.

    Chivalry 2 ist ein Mehrspieler-Slasher in der Egoperspektive, der am 8 Juni erscheint und die Spieler tief in die epische Zeit der mittelalterlichen Kriegführung versetzt. Kämpft euch in riesigen 64-Spieler-Schlachten durch verschiedene Karten, die direkt aus den besten Mittelalterfilmen kommen könnten! Belagert eine befestigte Stadt, um den Thronfolger zu töten, oder brennt unter lautem Protest der Bauern (und Hühner) ein Dorf nieder – in Chivalry 2 habt ihr die gewohnt typische Steuerungsfreiheit der Egoperspektive und könnt zu einem stählernen Wirbelwind auf dem Schlachtfeld werden.

    Unser Team der Torn Banner Studios besteht aus erfahrenen Branchenveteranen sowie aus Mitgliedern des ursprünglichen Entwicklerteams vom Vorgänger Chivalry: Medieval Warfare (2012). 2017 begannen wir mit der Entwicklung von Chivalry 2, und im Juni 2021 ist es endlich soweit: Wir werden das fertige Spiel veröffentlichen.

    Die Cross-Play-Closed-Beta (23. bis 26 April) sehen wir als globalen Test, der weltweit auf unseren Servern stattfindet.

    Hier erhaltet ihr eine kleine Vorschau auf das, was euch in der Cross-Play-Closed-Beta erwartet:

    • Führt Krieg in Die Belagerung von Rudhelm, einer epischen Karte im „Team Objective“-Modus, bei dem ihr eine ganze Stadt samt Burg beschützen oder stürmen müsst.
    • Führt den Kampf auf weiteren „Team Objective“-, „Team Deathmatch“- oder „Free-for-All“-Karten fort.
    • Passt das Spiel eurer Spielweise an und wählt eure Krieger aus 12 Unterklassen aus. Es gibt zum Beispiel den Skirmisher (Plänkler), der sowohl Nah- als auch Fernkampfangriffe einsetzt, oder auch den Poleman (Stangenwaffenkämpfer), der Gegner mit hoher Nahkampfreichweite auf Abstand hält.
    • Schärft eure Waffen in einem kompletten Tutorial – lernt alle Techniken in- und auswendig!

    Die Vollversion beinhaltet all das … und mehr! Insgesamt werdet ihr im „Team Objective“-Modus auf fünf einzigartigen Karten kämpfen, die sich über Level mit mehreren Phasen erstrecken. Angreifer müssen jede Phase erfolgreich durchbrechen, sonst droht ihnen ein frühes Ende ihrer Mission. Belagert ganze Städte in diesem überwältigenden Spielmodus und erlebt den Krieg in einem unglaublich großen Ausmaß.

    Die Vollversion von Chivalry 2 enthält außerdem noch drei zusätzliche Karten in „normaler“ Größe, die ihr in den klassischen „Team Deathmatch“- und „Free-For-All“-Modi erobern könnt. Aber damit ist der Konflikt noch nicht vorbei! Nach der Veröffentlichung erwarten euch noch viele, viele weitere Inhalte, darunter mehr Karten, Waffen und Spielmodi.

    Und während die Schlacht naht, haben wir fünf Tipps für euch parat, die euch zum Erfolg in der Cross-Play-Closed-Beta führen werden:

    1. Schwingt mit der Hüfte, nicht mit den Augen! Denkt euch das Fadenkreuz als die Richtung, in die die Hüfte eures Charakters zeigt. Wenn ihr eine Waffe schwingt, solltet ihr eure Hüfte mitbewegen, um euren Schlag zu beschleunigen.
    2. Werdet ihr überwältigt, könnt ihr zum Blocken übergehen. Allerdings müsst ihr darauf achten, den Block auch am Schlag eures Gegners auszurichten. Gelingt euch das, könnt ihr direkt mit einem Konterangriff parieren und so die Oberhand gewinnen.
    3. Schaut euch um! Nutzt interaktive Fallen wie Stacheln, Bärenfallen, Kronleuchter und mehr zu eurem Vorteil, um Gegner auch ohne direkte Konfrontation auszuschalten.
    4. Was ist ein Kampf ohne ein paar Sticheleien? Nutzt per Menü Sprüche und Emotes und lasst euren Charakter nach Bedarf Hunderte an überaus lustigen Sprüchen brüllen.
    5. Ihr seid verzweifelt? Schleudert eure Waffen auf den Gegner und greift euch, was auch immer ihr gerade finden könnt, um es als improvisiertes Todeswerkzeug zu nutzen. Wie wäre es mit einem Wagenrad, einem massiven Ast oder einer ganzen Kirchenglocke? Alles ist erlaubt!

    Für Ruhm und Ehre!

    Website: LINK