Schlagwort: tchia

  • 8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Reading Time: 5 minutes

    Wer kennt es nicht? Draußen herrscht die Kälte und drinnen ist es so gemütlich … Aber auch wenn uns vor allem die nasskalte Winterzeit mit Schneestürmen und Dunkelheit zusetzt, können uns ungünstiges Wetter und die allgemeine Strenge der Natur das ganze Jahr über das Leben schwer machen. Doch egal, ob ihr in der eisigen Umarmung des Winters zittert oder euch die Sommerhitze fast zum Schmelzen bringt – es gibt eine bewährte Methode, sich warm zu halten oder cool zu bleiben. Dafür müsst ihr es euch zu Hause mit Videospielen gemütlich machen, allein oder mit Freunden und Familie. Und wenn es draußen so richtig eklig ist, sind es meistens die gemütlichen Spiele, die am meisten weiterhelfen. Ganz gleich, ob ihr euch lieber auf dem Sofa oder im Bett zusammenrollt, ob mit DualSense oder PlayStation Portal in der Hand – hier ein paar Spielvorschläge, die ihr ausprobieren könnt, wenn ihr ein paar beruhigende Momente braucht, um die Tristesse draußen zu bekämpfen.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Stardew Valley: Stardew Valley, der Maßstab für Landwirtschafts- und Lebenssimulationsspiele, ist ein Indie-Hit der Extraklasse, der die Herzen und Köpfe von Millionen von Spielern auf der ganzen Welt erobert hat. Ihr habt ein kleines Grundstück in Pelican Town geerbt, einem Teil des titelgebenden Stardew Valley, und ihr seid auf eurer persönlichen Mission, dieses Stück Land in eine schicke Farm zu verwandeln. Baut, erntet, erforscht, sammelt, bastelt und fangt vielleicht sogar eine kleine Romanze mit den Nachbarn an – hier habt ihr eine tolle Möglichkeit, den Spaß und die belebende Wirkung eines warmen Frühlingstages in jeder Jahreszeit zu erleben.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Tchia: Viele von uns sehnen sich bei winterlichen Minusgraden nach einem tropischen Urlaub. Tchia entführt die Spieler auf ein wunderschönes Inselarchipel, das Neukaledonien nachempfunden wurde. Die junge Protagonistin Tchia muss sich auf die Suche nach ihrem entführten Vater begeben. Sie ist eine enorm sportliche junge Dame und eine Expertin im Rafting, Segelfliegen und mit der Ukulele, aber ihre wahre Begabung ist eine ganz besondere Fähigkeit: Seelensprünge. Durch Seelensprünge in Objekte und Kreaturen kann sie diese kontrollieren und ihre einzigartigen Fähigkeiten auf vielfältige Weise nutzen, um diese wunderschönen, aber gefährlichen Landschaften zu erkunden.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Season: A Letter to the Future: Der drohende Weltuntergang mag wie das genaue Gegenteil eines ruhigen und gemütlichen Spielerlebnisses klingen, aber Season bietet einen ganz anderen Ansatz. In diesem stimmungsvollen, emotionsgeladenen Third-Person-Erkundungsabenteuer schwingt ihr euch auf euer Fahrrad und tut alles in eurer Macht stehende, um das Leben, die Traditionen, die Worte und die Erinnerungen derjenigen festzuhalten, die bald nur noch Geschichte sein werden. Mit Notizbüchern, Kameras und Aufnahmegeräten erfasst ihr die alltäglichen Details einer Kultur, um die Erinnerung an das Leben, wie es einst war, für künftige Generationen zu bewahren. Es ist das perfekte Spiel, wenn ihr gerade im Bett liegt und euch nach der Melancholie des Herbstanfangs sehnt.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Venba: Unsere Erinnerungen an verschiedene Jahreszeiten, Kulturen und Familie sind unweigerlich mit Essen verbunden. Venba erforscht diese komplexen Gefühle durch die Augen einer Familie aus Ostindien, die in den 1980er-Jahren alles hinter sich lässt und nach Kanada auswandert. Kulturelle Vorstellungen und Erwartungen prallen im Umfeld von Mutter Venba und ihrem kleinen Sohn Kevin aufeinander, und die Geschichte entwickelt sich durch ihre gemeinsamen Koch-Sessions, bei denen sie die Rezepte anhand von Kochbuch-Hinweisen und Venbas Erinnerungen zusammenfügen müssen. Es ist das perfekte Spiel für PlayStation Portal, nachdem ihr den ganzen Tag damit verbracht habt, eine leckere warme Mahlzeit vorzubereiten.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    LEGO Builder‘s Journey: Ist es zu kalt oder zu windig, um einen Schneemann zu bauen? Oder ist es vielleicht zu heiß, um am Strand eine Sandburg zu errichten? Dann stillt euren Konstruktionsdrang mit diesem charmanten Spiel, in dem ihr Rätsel löst und frei bauen könnt, um euch in eine heitere LEGO-Welt zu flüchten. In LEGO Builder‘s Journey stellt ihr euch einer Reihe von dreidimensionalen Rätseln mit dem ach so befriedigendem Geräusch von zusammengesetzten Legosteinen. Und wenn ihr lieber eure eigenen Bauwerke konstruieren möchtet, könnt ihr im Kreativmodus nach Herzenslust Steine platzieren, ohne Angst haben zu müssen, dass die Kleinteile im Teppich verschwinden.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Disney Dreamlight Valley: Der Name „Disney“ ist ein Synonym für gemütliche und fröhliche Unterhaltung, quasi der Gipfel des Wohlfühlens. Wäre es nicht schön, wenn ihr mit all euren Lieblingscharakteren aus dem Disney-Universum zusammenleben könntet? In Dreamlight Valley könnt ihr euren eigenen Cartoon-Avatar kreieren und an diesen wunderbaren Ort reisen. Schließt Freundschaften, bastelt, kocht, baut und gestaltet nach Herzenslust, während ihr euch bemüht, das Vordringen der Nachtdornen aufzuhalten. Und das Beste ist, dass diese Reise in die Fantasiewelt von Disney niemals durch schlechtes Wetter gestört werden kann!

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Nour: Play With Your Food: Entgegen der landläufigen Meinung (oder dem, was eure Eltern euch beigebracht haben) wird köstlich aussehendes Essen nicht ausschließlich für den Verzehr zubereitet. Mit Nour: Play With Your Food könnt ihr in einer Vielzahl von physikbasierten Vignetten all die verrückten Essensstreiche machen, von denen ihr schon immer geträumt habt. Zermatscht das ganze Sushi, werft Toastscheiben umher und schießt sogar Fleischstücke mit einer Strahlenkanone, die die Größe verändert: Höchste Albernheit ist euer einziges Ziel, und ihr müsst das Durcheinander hinterher nicht aufräumen. Perfekt für Tage, an denen ihr lieber auswärts essen würdet.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Cult of the Lamb: Werdet in einer Welt voller niedlicher Tiere und unheimlicher Gottheiten zum charismatischsten Anführer eines Kults. In Cult of the Lamb befehlt ihr eurem niedlichen, flauschigen Avatar, durch verschiedene Indoktrinationsmethoden Anhänger um sich zu scharen und alle, die sich euch widersetzen, mit Worten und Taten zu besiegen. Kontrolliert euren Kult, während ihr euch am Kamin entspannt oder ein Bad nehmt – Anführer wie ihr haben sich das redlich verdient.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Habt ihr ein Lieblingsspiel auf PlayStation Portal, um sich damit einzukuscheln? Teilt es uns in den Kommentaren mit. Und wenn ihr schon dabei seid: Hier findet ihr noch weitere Wohlfühlklassiker.

    Website: LINK

  • Humanity: Ein tiefer Einblick in das kommende Rätsel-Spiel für PlayStation Plus

    Humanity: Ein tiefer Einblick in das kommende Rätsel-Spiel für PlayStation Plus

    Reading Time: 6 minutes

    Letzte Woche wurde die Einführung des neuen Rätsel-Spiels Humanity in den PlayStation Plus: Spielekatalog bestätigt. Es gehört zu einer großen Auswahl an fantastischen Indiespielen, die in letzter Zeit veröffentlicht wurden und jetzt über PlayStation Plus – monatliche Spiele oder im Spielekatalog verfügbar sind. Wir erhalten also heute von Enhance einen tieferen Einblick in den Spielablauf ihres Rätsel-Abenteuers mit einem Shiba, das am 16. Mai veröffentlicht wird. Daneben geben uns die Entwickler von Meet Your Maker, Tchia und Kena: Bridge of Spirits Updates zu ihren Titeln.

    Humanity

    In diesem visuell beeindruckenden und zum Nachdenken anregenden Action-Rätsel-Spiel von Enhance und tha ltd übernehmt ihr die Kontrolle über einen leuchtenden Shiba Inu (falls ihr es nicht wisst: Das ist ein Hund!). Ihr führt eine riesige Menschenmenge ins Licht, baut die Menschheit wieder auf und erschließt dabei neue Mechanismen. Befehlt den Menschen, die Richtung zu ändern, zu springen, zu klettern, zu schwimmen, zu schießen, euch zu folgen und mehr, um sie durch 90 sorgfältig ausgearbeitete Level ans Ziel zu bringen. Verzwickte Rätsel erwarten euch, kombiniert mit eher actionorientierten Elementen, Plattform-ähnlichen Leveln und sogar epischen Bosskämpfen. Wenn ihr unterwegs ein paar Menschen verliert, ist das nicht so schlimm – der Tod ist in der Welt von Humanity nicht endgültig. Alle Menschen, die in einem Level verloren gehen, werden zu Licht und kommen erneut durch die Tür.

    Wir freuen uns, euch heute genauer zeigen zu können, wie all das funktioniert. Seht euch unseren brandneuen Trailer für das Spiel an:

    Humanity: Ein tiefer Einblick in das kommende Rätsel-Spiel für PlayStation Plus

    Außerhalb des Story-Modus könnt ihr eine ständig wachsende Bibliothek von Leveln durchstöbern, die von anderen Spielern erstellt wurden. In diesem unbegrenzten plattformübergreifenden Gewölbe könnt ihr Rätsel durchspielen, sie bewerten, als Favoriten auswählen und auf neue Rätseltypen stoßen. Die kuratierten Playlists werden regelmäßig aktualisiert, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Mit unserem intuitiven Leveleditor könnt ihr auch selbst versuchen, eure Ideen zum Leben zu erwecken. Von Plattform-Herausforderungen über einfache Rätsel bis hin zu künstlerischen Skulpturen ist es ganz einfach, Level zu erstellen und sie mit Freunden und der Community zu teilen.

    Da das Spiel eine VR-Option hat, könnt ihr euch die Menschenströme auch genauer ansehen und die Umgebung über PS VR2 (auf PS5) oder PS VR (auf PS4) auf eine Art und Weise erkunden, die in der flachen 2D-Ansicht nicht möglich wäre.

    Egal, ob ihr den Story-Modus erleben, gleich hineinspringen und losspielen oder Inhalte für die Community erstellen möchtet – in diesem Spiel ist für jeden etwas dabei.

    • Mark MacDonald, Executive Producer, Enhance

    Humanity startet am 16. Mai 2023 und ist ab dann im PlayStation Plus: Spielekatalog erhältlich.

    Meet Your Maker

    Humanity: Ein tiefer Einblick in das kommende Rätsel-Spiel für PlayStation Plus

    Meet Your Maker ist unser neues Bau-und-Überfall-Spiel in der Ego-Perspektive, das jetzt erhältlich ist und im April zu PlayStation Plus – monatliche Spiele gehört. Die Spieler begeben sich in eine postapokalyptische Welt, in der sie gefährliche, labyrinthartige Außenposten bauen und sie mit Fallen und Wachen sichern müssen. Denn es gilt eine wichtige Ressource zu schützen und von anderen Außenposten zu stehlen.

    Jedes Level des Spiels wird von den Spielern selbst trickreich entworfen. Ihr könnt euch auf das Bauen oder auf das Überfallen von Außenposten konzentrieren. Beides macht Spaß, ist zugänglich und bietet sogar einen Koop-Modus, um sich mit einem Freund zusammenzuschließen. Hier findet ihr einige Tipps für die ersten Schritte im Spiel:

    Beim Bauen:

    Beginnt mit einem 3-Schritte-Ansatz: Baut die Grundstruktur auf, fügt Fallen und Wachen hinzu und personalisiert die Außenposten dann mit eigenen Gestaltungsmerkmalen. Ihr verliert keine Fortschritte oder Ressourcen, wenn ihr überfallen werdet. Teilt also euren Außenposten und kehrt jederzeit dorthin zurück, um ihn zu verbessern.

    Ihr könnt Fallen so ändern, dass sie erst ausgelöst werden, nachdem das Genmaterial gestohlen wurde. Überrascht die Plünderer dadurch, dass ihr ihnen das Entkommen genauso schwer macht wie das Eindringen (oder sogar noch schwerer!).

    Denkt wie ein Plünderer, wenn ihr Fallen entwerft. Fragt euch, was er instinktiv tun würde, wenn er sich mit einer bestimmten Situation konfrontiert sieht, und wendet diese Reaktion dann gegen ihn.

    Versucht mit der Funktion “Meinen Außenposten testen”, eure eigenen Abwehrmechanismen zu überwinden. Das ist die beste Möglichkeit, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht. 

    Beim Überfallen:

    Der Greifhaken ist hier euer bester Freund. Lernt ihn zu beherrschen. Er bietet euch unglaubliche Mobilität für Angriffe und Flucht.

    Sammelt nützliche Verbrauchsmaterialien wie Geschwindigkeitsboosts, einsetzbare Schutzschilde und ähnliches, bevor ihr zu einem Raubzug aufbrecht. Man weiß nie, wann man sie braucht.

    Wenn eine Falle ausgelöst wird, erhaltet ihr ein visuelles und ein akustisches Signal, bevor sie zuschnappt. Schnelle Reaktionen können euch das Leben retten.

    Werft eine Phönix-Kapsel ab, nachdem ihr euch das Genmaterial geschnappt habt, um mit einem Respawn einmalig vom selben Punkt aus neu zu starten. Man weiß nie, was einen auf dem Weg nach draußen erwartet.

    • Justin Fragapane, Lead Content Strategist, Behaviour Interactive

    Meet Your Maker ist jetzt im Rahmen von PlayStation Plus – monatliche Spiele für April erhältlich.

    Tchia

    Humanity: Ein tiefer Einblick in das kommende Rätsel-Spiel für PlayStation Plus

    Das gesamte Team von Awaceb ist unglaublich stolz darauf, ein Spiel geschaffen zu haben, das nicht nur unterhaltsam und immersiv ist, sondern auch die tief empfundene Verbindung zu unserem Heimatland ausdrückt. Zahllose Menschen haben Neukaledonien durch die Augen von Tchia entdeckt und wir erhalten immer noch viele Nachrichten von Spielern, die die Schönheit der Inselgruppe und den Reichtum ihrer Kulturen schätzen. Jetzt möchten sie mehr darüber erfahren (und ziehen vielleicht sogar eine Reise dorthin in Erwägung!). Unser größter Stolz als Entwickler von Videospielen ist es, Menschen aus einer greifbaren, menschlichen Perspektive zu berühren.

    • Phil Crifo, Game Director für Tchia und Mitbegründer von Awaceb

    Tchia ist jetzt im PlayStation Plus: Spielekatalog erhältlich.

    Kena: Bridge of Spirits

    Kena: Bridge of Spirits ist unser Debüt in der Videospielwelt! Bei Ember Lab hatten wir schon immer eine Leidenschaft für fesselnde Geschichten und im September 2021 trat unser kleines Animationsstudio mit der Veröffentlichung von Kena offiziell in die Spielentwicklung ein. Seitdem haben wir sowohl Unterstützung von Fans als auch Lob von Kritikern erhalten. Unser handlungsbasiertes Action-Abenteuer verbindet einen erzählerischen Fokus mit Erkundungen, Rätseln und schneller Kampf-Action. Sowohl Presse als auch Öffentlichkeit haben Kenas Abenteuer als “magisch”, “fesselnd” und “atemberaubend” beschrieben.

    Von nostalgischen Spielen und Filmen inspiriert kombiniert Kena östliche und westliche Themen, wenn die Spieler die Vergangenheit eines vergessenen Dorfes aufdecken. Kena, eine junge Seelenführerin, sucht nach dem geheimnisvollen heiligen Bergschrein. In der Rolle der Seelenführerin müssen die Spieler Geistern helfen, die in ihren persönlichen Tragödien gefangen sind. Unterstützt werden sie dabei von niedlichen (aber mächtigen) Begleitern, den Fäulnis-Kreaturen.

    Nach seiner Veröffentlichung gewann unser Spiel bei den Game Awards 2021 den Titel “Best Indie Game”. Kena wurde für seine Animation, grafische Gestaltung, Musik und vieles mehr gelobt und erhielt im Anschluss Auszeichnungen und Nominierungen bei den Game Developers Choice Awards, DICE, BAFTA, der Taipei Game Show, den Annie Awards, Webby Awards und SXSW.

    Ein Jahr nach der Einführung haben wir das kostenlose “Jubiläums-Update” als Dankeschön für die unglaubliche Unterstützung veröffentlicht. Dieses Update enthält viele Funktionen, die wir in der ersten Version nicht unterbringen konnten, darunter Neues Spiel+, Seelenführer-Prüfungen, kosmetische Änderungen und vieles mehr. Alles über das Jubiläums-Update könnt ihr in den folgenden PlayStation Blogs nachlesen: Aufgedeckte Details und Herstellung neuer Outfits.

    Seit der Einführung haben PlayStation-Spieler über 40 Millionen Fäulnis-Kreaturen und über 8 Millionen einmalige Hüte gefunden (von 100 möglichen Fäulnis-Kreaturen im Spiel). Wir freuen uns, dass immer neue Spieler dazukommen! Mit Kena: Bridge of Spirits wollten wir ein Spiel gestalten, das einladend ist, einen bleibenden Eindruck hinterlässt und Spaß macht. Wir hoffen, dass ihr viele schöne Stunden mit unserem Debüt-Spiel verbringt.

    • Thomas Varga, Game Writer, Ember Lab

    Kena: Bridge of Spirits ist jetzt im PlayStation Plus: Spielekatalog erhältlich

    Die Spielebibliothek variiert je nach Zeit und Stufe. Für die PlayStation Plus-Mitgliedschaft wird eine wiederkehrende Abonnementgebühr berechnet, die bis zur Kündigung automatisch abgebucht wird. Es gelten die Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms

    Website: LINK

  • Fünf Features von Tchia, die euch zu ultimativen Abenteurern machen

    Fünf Features von Tchia, die euch zu ultimativen Abenteurern machen

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo zusammen, mein Name ist Phil Crifo, Game Director von Tchia und Mitgründer unseres Studios, Awaceb. Wir sind überglücklich, Tchia endlich weltweit zu veröffentlichen. Es ist die Krönung des unglaublichen, 5 Jahre währenden Abenteuers, als kleines Team ein riesiges Spiel zu erschaffen. 

    Zur Veröffentlichung möchten wir euch in dieser letzten Vorschau zeigen, was wir getan haben, um die Sandbox-/Open-World-Formel weiterzuentwickeln. Falls ihr noch nicht mit der Welt von Tchia vertraut seid, bringt euch die folgende Übersicht auf den neuesten Stand, bevor ihr euch auf PS4 oder PS5 ins Spiel stürzt. 

    Als Vorbereitung auf das anstehende Abenteuer möchten wir euch auch ein paar Tipps für den Einstieg ins Spiel geben. Deshalb findet ihr hier eine Übersicht der fünf wichtigsten Objekte und Features, die ihr in den ersten Stunden des Spiels verwenden werdet:

    Die Schleuder  

    Die Schleuder ist Tchias treuer Begleiter und ein Geschenk ihres Vaters Joxu. Sie ist das erste Werkzeug, das ihr im Spiel erhaltet. Mit ihr könnt ihr Kokosnüsse und Bananen von Bäumen schießen, mit denen ihr eure Energie wiederherstellen könnt. Sie ist außerdem eine nützliche Waffe gegen die Maano – die seltsamen Stoffkreaturen, die Tchias Vater entführt haben. Mit ihr gewinnt ihr etwas Zeit für die Suche nach entflammbaren Objekten, mit denen ihr die Kreaturen ein für alle Mal ausschalten könnt. 

    Außerdem könnt ihr eure Zielfähigkeiten mit den Herausforderungen am Schießstand testen. Wenn ihr die Höchstpunktzahl erreicht, erhaltet ihr eine goldene Trophäe. Die Trophäen wiederum helfen euch bei anderen Aktivitäten. 

    Die Schleuder nutzt auch einige der einzigartigen PS5-Features, beispielsweise die adaptiven Trigger, wodurch ihr ihr Gewicht förmlich in den Händen spürt. Und wenn ihr absolute Scharfschützen werden wollt, könnt ihr für eine noch höhere Zielgenauigkeit den Bewegungssensor aktivieren.  Probiert ihn einfach mal aus, ihr könnt ihn jederzeit im Optionsmenü ein- und ausschalten.

    Die Ukulele  

    Die Ukulele gehört zu den außergewöhnlichsten Features von Tchia. Ihr müsst nur über die Saiten streichen, um die magischen Kräfte dieses Instruments nutzen zu können. Sie ist vollständig spielbar, kann individuell angepasst werden und ist ein echter Gamechanger. 

    Tchia erhält die Ukulele von Tre, dem besten Freund von Joxu, und kann sie auf vielfältige Weise einsetzen. Mithilfe der „Seelen-Melodien“, freischaltbarer magischer Lieder, kann Tchia die Welt um sie herum beeinflussen, indem sie Objekte oder Tiere erschafft, die ihr beim Erkunden oder im Kampf einen Vorteil verschaffen. Die Ukulele steht auch im Mittelpunkt einiger herzerwärmender Schlüsselszenen im Spiel, in denen ihr gemeinsam mit anderen Charakteren traditionelle Musikstücke spielen könnt.  

    Wenn ihr euch in einem Lager ausruht, könnt ihr eure Ukulele auch nach Lust und Laune verschönern. Dank unzähligen Anpassungsmöglichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    Auch für alle, die etwas mehr musikalische Freiheit lieben, ist gesorgt: Die Ukulele von Tchia ist voll spielbar, ihr könnt mit einer ganzen Tonleiter experimentieren. Ihr könnt Akkorde spielen oder einzelne Saiten anschlagen, Saiten ziehen und euch zupfend oder schrammelnd musikalischen Ruhm erwerben – ihr habt die Wahl und könnt spielen, was ihr wollt! Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was ihr mit diesem Feature anstellen werdet. 

    Seelenspringen

    Schon im Anfangsstadium der Entwicklung von Tchia wollten wir ein Spiel erschaffen, das sich wie eine Spielzeugkiste anfühlt. Bei der Entwicklung des Seelenspringens stand dieser Gedanke im Mittelpunkt. Das Seelenspringen gehört zu Tchias magischen Kräften. Ihr könnt damit die Kontrolle über fast alle Objekte und Tiere übernehmen, die auf der Inselgruppe zu finden sind. 

    Wir haben das Seelenspringen bereits ausführlich in unserem letzten YouTube-Video besprochen:

    Fünf Features von Tchia, die euch zu ultimativen Abenteurern machen

    Hier möchten wir euch ein paar Tiere vorstellen, die ihr vielleicht noch nicht gesehen habt, die ihr zu eurem Vorteil nutzen könnt.

    Möwen

    Vögel bieten insgesamt den größten Vorteil im Hinblick auf die Fortbewegung. Deshalb sinkt eure Seelenanzeige sehr schnell, wenn ihr sie kontrolliert! Dank ihrer simplen Steuerung könnt ihr problemlos Abgründe überwinden, um euer Ziel im Nu zu erreichen. Und wer gern etwas unverschämt ist, kann mit „R2“ den ahnungslosen Inselbewohnern eine böse Überraschung zukommen lassen. Kühe können das auch, aber seid vorsichtig, die Kuhfladen sind nämlich durch das Seelenspringen etwas instabil und können … explodieren!

    Delfine

    Unter all den Meeresbewohnern, die ihr in Tchia kontrollieren könnt, sind Delfine wahrscheinlich die schnellsten … Mit ihnen könnt ihr sprintend durch den Ozean sausen und auch in die Luft springen, um coole Saltos und andere Stunts durchzuführen. Fische sind unter Wasser das beste Fortbewegungsmittel. Außerdem sinkt als Fisch eure Ausdauer nicht, weil ihr nicht den Atem anhalten müsst, was euch genug Zeit verschafft, um euch nach wertvollen Truhen und Perlen umzuschauen.

    Hunde (oder Wildschweine!)

    Die meisten Landtiere können im Boden buddeln, was auf der Suche nach Schmuckstücken und anderen verborgenen Überraschungen sehr nützlich sein kann. Sie sind außerdem viel schneller als Tchia, falls ihr einmal schnell eine größere Strecke zurücklegen müsst. Katzen können zwar nicht graben, haben aber eine andere besondere Fähigkeit, aber die müsst ihr für euch selbst entdecken! Wir sind unglaublich stolz auf den Soundeffekt, den wir an diese Fähigkeit gekoppelt haben 😉

    Krabben

    Krabben sind langsamer als andere Tiere und weniger für längere Strecken geeignet, können aber ordentlich zupacken! Mit ihren kräftigen Scheren könnt ihr Schlösser an Truhen durchtrennen, um leichter an die Schätze in ihrem Inneren zu kommen! 

    Schmuckstücke und Perlen

    Schmuckstücke und Perlen sind Sammelobjekte, die überall auf der Inselgruppe zu finden sind. Sie spielen eine wichtige Rolle in der neukaledonischen Zeremonie namens „Coutume“, mit der man einer anderen Person Respekt erweist und Anerkennung zollt. Schmuckstücke und Perlen sind fast immer von Bedeutung, wenn ihr Opfergaben erbringen müsst oder zusätzliche kosmetische Gegenstände kaufen wollt. 

    Ihr werdet viele Schmuckstücke und Perlen auf eurer Reise finden. Um deren Verstecke zu identifizieren, könnt ihr Rufplätze aktivieren, um weitere Aktivitäten und Sammelobjekte in eurer Nähe aufzudecken. 

    Sobald ihr genügend Schmuckstücke und Perlen gesammelt habt, könnt ihr das nächstgelegene Dorf oder Dock aufsuchen und euch anschauen, welche Kostüme oder Anpassungsmöglichkeiten für euer Boot ihr mit ihnen freischalten könnt. 

    Kamera

    Auf eurer Reise durch die Inselgruppe werdet ihr viele Bewohner treffen, die euch helfen werden. Dazu gehört auch Louise, ein junges Mädchen aus dem Dorf Weliwele, das euch eine Kamera gibt und euch bittet, damit viele Fotos zu machen. 

    In Tchia geht es vor allem um die kleinen Freuden des Lebens. Das Kamerasystem bildet dabei keine Ausnahme. Es ist darauf ausgelegt, das extrem erfüllende Gefühl der analogen Fotografie zu vermitteln. Ihr könnt eine Linse und eine Filmrolle auswählen und sogar ein Dreibein mit einem Selbstauslöser aufstellen, um euch in einer coolen Pose zu fotografieren. Sobald die Filmrolle voll ist, müsst ihr natürlich einen Ort finden, an dem ihr die Fotos entwickeln könnt und hoffentlich mit Freude feststellt, was für ausgezeichnete Fotografen ihr seid. 

    Zum Schluss noch ein paar Worte zur Barrierefreiheit

    Dies ist die letzte Vorschau vor der Veröffentlichung von Tchia. Wir möchten uns recht herzlich bei allen bedanken, die uns während der Entwicklung des Spiels unterstützt haben. Barrierefreiheit und Zugänglichkeit sind Eckpfeiler von Tchia. Diese Philosophie spiegelt sich in vielerlei Hinsicht im Spiel wider. 

    Sämtliche Aktivitäten und Herausforderungen sind so konzipiert, dass sie komplett optional sind. Um die Haupthandlung zu erleben, sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Wenn ihr doch einmal nicht weiterkommt, habt ihr jederzeit die Möglichkeit, einen Gameplay-Abschnitt zu überspringen, damit ihr im Nu herausfinden könnt, welche Überraschungen euch noch erwarten. Außerdem könnt ihr über die Kapitelauswahl, die euch von Anfang an zur Verfügung steht, eure Reise an jedem beliebigen Punkt der Handlung beginnen. 

    Tchia ist ein lebendiges und farbenfrohes Spiel, das von der Kultur Neukaledoniens inspiriert wurde. Es ist eine poetische Geschichte des Erwachsenwerdens, enthält aber auch Szenen, die nicht für Kinder geeignet sind. Wenn ihr das Spiel also gemeinsam mit eurem Nachwuchs spielen wollt, empfehlen wir, den „Familienmodus“ einzuschalten, der die etwas heftigeren oder brutaleren Szenen familienfreundlicher gestaltet.

    Wir können es kaum erwarten, dass ihr euch in die Welt von Tchia stürzt! Und vergesst nicht: Wenn ihr Tchia und ihr Boot in den Farben der anderen Spiele von Kepler Interactive schmücken wollt, könnt ihr die Oléti Edition (oder das Kepler Customization Pack) kaufen. Diese Bundles enthalten Kostüme und Anpassungsmöglichkeiten für die Ukulele und das Boot, die an die Spiele Sifu, Scorn, Flintlock und Cat Quest angelehnt sind. 

    Oléti!

    Website: LINK

  • Spielekatalog von PlayStation Plus für März enthüllt 

    Spielekatalog von PlayStation Plus für März enthüllt 

    Reading Time: 10 minutes

    Wir freuen uns, heute die neuen PlayStation Plus-Spiele des Spielekatalogs für März anzukündigen. Der aktualisierte Spielekatalog ist für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder ist ab dem 21. März verfügbar.

    Findet heraus, welche Spiele Katalog Neuzugänge am besten zu euch passen!

     

    Sehen wir uns die einzelnen Spiele mal genauer an.

    Uncharted Legacy of Thieves Collection

    Erlebe Naughty Dogs spannende, kinoreife Geschichte und die größte Blockbuster-Action, die dieses ikonische Franchise zu bieten hat. Entdecke ein Stück verloren geglaubte Geschichte wieder, gemeinsam mit den charismatischen, aber komplexen Dieben Nathan Drake und Chloe Frazer. Sie reisen durch eine Welt voller Wunder und begeben sich auf der Suche nach verlorener Geschichte auf unglaubliche Abenteuer. Die Uncharted: Legacy of Thieves Collection enthält das von Kritikern gefeierte Einzelspieler-Abenteuer Uncharted 4: A Thief’s End und Uncharted: The Lost Legacy, das für PS5 mit atemberaubendem Detailreichtum sowie verbesserter Grafik und Bildrate remastert wurde.

    Tchia

    Klettere, gleite, schwimm und segle in diesem physikbasierten Abenteuerspiel durch einen riesigen, wunderschönen Archipel, der von Neukaledonien inspiriert wurde. Begleite Tchia auf ein tiefgründiges Abenteuer und lernen die unterschiedlichen Charaktere kennen, die von den Kulturen Neukaledoniens inspiriert sind. Unterwegs kannst du mit deinem treuen Begleiter – einer voll spielbaren Ukulele – alleine oder mit anderen Charakteren spielen. Setzte sie bei wichtigen Story-Momenten in Rhythmus-Passagen ein, oder spiele jederzeit freischaltbare Melodien in der offenen Welt, um Spezialevents auszulösen. Du kannst so beispielsweise Tiere anlocken oder einen Regenschauer auslösen.

    Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction

    Die Elite-Operator von Rainbow Six arbeiten jetzt zusammen, um gegen einen gemeinsamen Feind vorzugehen: eine äußerst tödliche Alienbedrohung durch die Archaeen. In diesem taktischen 3-Spieler-Koop-Ego-Shooter mit hohem Wiederspielwert ist kein Auftrag wie der andere. Je tiefer du in die Sperrzone vordringst, desto größer die Belohnungen – und das Risiko. Du musst es lebendig wieder da raus schaffen, um dir deine Beute zu sichern. Wissen, Kooperation und taktisches Vorgehen sind deine besten Waffen gegen diese tödliche Bedrohung.

    Ghostwire Tokyo

    Tokio wird von tödlichen, übernatürlichen Mächten überrannt, allen voran ein gefährlicher Okkultist, der die Bevölkerung Tokios auf einmal verschwinden ließ. Verbünde dich mit einem mächtigen Spektralwesen, das auf Rache aus ist, und nutze eine Kombination aus aufwertbaren Elementarkräften sowie deine Geisterjäger-Fähigkeiten, um dich gegen die übernatürliche Bedrohung zur Wehr zu setzen. Spüre die Macht deiner übernatürlichen Fähigkeiten am eigenen Leib dank des einzigartigen haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger für die einzelnen Kampffähigkeiten. Erkunde das verregnete Tokio in atemberaubender Next-Gen-Raytracing-Technologie.

    Life Is Strange: True Colors

    In diesem emotionalen, storybasierten Abenteuerspiel setzt du auf eine einzigartige Kraft, um ein spannendes Geheimnis zu lüften. Alex Chen dachte immer, ihre lang unterdrückte Fähigkeit sei ein Fluch. Mit der psychischen Kraft der Empathie kann sie die Emotionen ihrer Mitmenschen wahrnehmen und manipulieren.  Doch als ihr Bruder scheinbar bei einem Unfall ums Leben kommt, ist diese Fähigkeit das womöglich einzige Mittel, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Aber sei gewarnt, die Wahrheit wird wehtun.

    Immortals Fenyx Rising

    Das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel – und du bist die letzte Hoffnung der Götter. Spiele als Fenyx, ein neuer geflügelter Halbgott, der die griechischen Götter und ihre Heimat von einem dunklen Fluch erlösen muss. Nimm es mit Bestien aus der Mythologie auf, meistere die legendären Kräfte der Götter und besiege Typhon, den mächtigsten Titan der griechischen Mythologie, in einem epischen Kampf. Immortals Fenyx Rising ist eine neue und originelle Interpretation des Open-World-Action-Adventure-Genres und bietet dynamische Action, Kämpfe und eine Geschichte, die von der griechischen Mythologie inspiriert wurde.

    Life is Strange 2

    Nach einem tragischen Zwischenfall laufen Sean und Daniel Diaz von Zuhause weg. Aus Angst vor der Polizei und vor Daniels neuer telekinetischen Kraft, die ihm die Fähigkeit verleiht, Gegenstände mit seinem Geist zu bewegen, fliehen die Jungen nach Mexiko, um sich in Sicherheit zu bringen. Plötzlich ist der sechzehn Jahre alte Sean für Daniel verantwortlich. Er muss sich darum kümmern, dass er einen Unterschlupf hat und ihm beibringen, was richtig und was falsch ist. Du schlüpfst in die Rolle von Sean und bestimmst das Schicksal der Diaz-Brüder und das Leben aller, denen sie begegnen. Dein Weg führt dich von Seattle über Portland nach Kalifornien … die Straße nach Mexiko ist lang und steckt voller Gefahren – aber auf deiner Reise wirst du auch neue Freundschaften schließen, Wunder entdecken und auf neue Gelegenheiten stoßen.

    Dragon Ball Z: Kakarot

    Erlebe noch einmal die Geschichte von Goku und den anderen Z-Kämpfer in Dragon Ball Z: Kakarot! Erlebe epische Kämpfen und tauche in die Welt von Dragon Ball Z ein, wenn du mit Goku, Gohan, Vegeta und den anderen kämpfst, fischst, isst und trainierst. Erkunde die neuen Gebiete und erlebe neue Abenteuer, während du in der Geschichte voranschreitest, und knüpfe starke Beziehungen mit anderen Helden aus dem „Dragon Ball Z“-Universum.

    Street Fighter V Champion Edition

    Seit der Veröffentlichung von Street Fighter V im Jahr 2016 wurde eine Vielzahl neuer Charaktere, Kostüme, Level und andere Add-on-Inhalte veröffentlicht. Jetzt kannst du dir mit der Street Fighter V Champion Edition die komplette Sammlung sichern! Erlebe intensive Eins-gegen-Eins-Kämpfe in Street Fighter V! Wähle aus einem gewaltigen Roster von 40 Charakteren aus und kämpfe online oder offline gegen Freunde – dabei stehen dir eine Vielzahl von Spieloptionen zur Verfügung.

    Untitled Goose Game

    Untitled Goose Game ist eine Mischung aus Slapstick, Stealth und Sandbox. Du spielst eine Gans, die auf ein ahnungsloses Dorf losgelassen wird. Watschle von den Gärten der Bewohner bis zur Einkaufsstraße kreuz und quer durch die Stadt, spiele den Menschen Streiche, klaue Hüte, schnattere vor dich hin und versaue einfach allen den Tag. Es gibt sogar eine eigene Schnatter-Taste.

    Final Fantasy Type-0 HD

    Final Fantasy Type-0 HD, der bisher düsterste Teil der Serie, bietet blutige, halsbrecherische Kämpfe gepaart mit einer meisterhaften Geschichte, für die das Franchise bekannt ist. In der dynamischen und fesselnden Welt von Orience droht ein unerbittlicher Krieg der Nationen den gesamten Kontinent zu dezimieren. Stürze dich mit Class Zero ins Gefecht, einer Gruppe von Eliteschülern, die ihr Heimatland gegen die Angriffe des kriegshetzerischen Militesi-Imperiums verteidigen. Meistere ihre vierzehn einzigartigen Kampfstile in einem brandneuen, rasanten Kampfsystem, um das Imperium zu stürzen und die Geheimnisse zu lüften, die hinter diesem Krieg stecken.

    Rage 2

    Skrupellose und blutrünstige Banden streifen durch die Straßen und die tyrannische Herrschaft versucht, mit eiserner Faust zu regieren. Schlüpfe in die Rolle von Walker, dem letzten Ranger des Ödlands, und werde zur Bedrohung für die Machthaber, denn du wurdest deiner Heimat beraubt und dem Tod überlassen. Jetzt musst du für Freiheit und Gerechtigkeit wüten. Verrückte Fahrzeugkämpfe, brutales Ego-Shooter-Chaos und eine offene Welt, in der alle völlig durchdrehen – all das erwartet dich, wenn du durch das unbarmherzige Ödland reist und gegen sadistische Banden kämpfst. Denn nur so kommst du an die Werkzeuge und Technologien, die du brauchen wirst, um die Unterdrückerherrschaft der Autorität ein für alle Mal zu stürzen.

    Neo: The World Ends with You

    Eine lang ersehnte neue Geschichte der „The World Ends with You“-Reihe ist endlich da. In diesem in Action-RPG, das in Tokio spielt, kommt Rindo zur düsteren Erkenntnis, dass sein Leben auf dem Spiel steht, als er gezwungen wird, am so genannten „Reapers’ Game“ teilzunehmen. Niemand weiß, wie sich diese Geschichte entwickeln wird – aber es liegt an dir, es herauszufinden! Stelle deine übernatürlichen Fähigkeiten auf die Probe, während du dich in den stilvoll animierten Straßen von Shibuya duellierst.

    Haven

    Gleite durch eine mysteriöse Landschaft, erkunde eine zersplitterte Welt und kämpfe gegen die Mächte, die versuchen, ein Liebespaar zu trennen. In diesem RPG-Abenteuer geht es um Liebe, Rebellion und Frieden. Yu und Kay sind von einem vergessenen Planeten geflüchtet und haben dort alles, was sie kannten, zurückgelassen. Spiele beide Charaktere gleichzeitig, während sie sich an eine unbekannte Welt gewöhnen. Erkunde den Planeten und suche nach Ersatzteilen und Materialien, mit denen du dein Schiff reparieren und ein gemütliches Heim bauen kannst. Genieße die alltäglichen Momente eines sympathischen Liebespaars, koche Mahlzeiten, stelle Dinge her und sammle wertvolle Ressourcen. Kämpfe gegen die Mächte, die versuchen, das Paar zu trennen, indem du beide Charaktere gleichzeitig steuerst. Dabei musst du im Kampf nicht nur darauf achten, ihre Aktionen zu synchronisieren, sondern auch das perfekte Timing und den richtigen Rhythmus finden.

    Ridge Racer Type 4 | PS1

    Der Rennspaß auf vier Rädern kehrt mit Ridge Racer wieder auf die PlayStation zurück. Type 4 zeichnet sich durch einen wunderschönen Grafikstil, ein großartiges Streckendesign und einen tollen Soundtrack aus. Beim Arcade-Gameplay geht es darum, einen Grand Prix mit mehreren Rennen abzuschließen. Dabei kannst du dich für ein Rennteam entscheiden und eine Vielzahl verschiedener Autos freischalten.

    Ape Academy 2 | PS1

    Die Affen haben endlich ihren Abschluss an der Affenakademie gemacht und dieses Schuljahr wird alles ein bisschen anders! Das böse Genie Specter hat ein neues Kartenspiel erfunden, das die ganze Welt im Sturm erobert und ihm auf seinem Weg zur Weltherrschaft hilft. Mach dich bereit, dich mit den Affen zu messen, indem du Specters „Schere, Stein, Papier“-Karten einsetzt – es gibt 300 zu sammeln – bevor du sie in über 100 teuflisch schwierigen Minispielen herausforderst. Aber unterschätze die Affen nicht, auch wenn sie sich noch so albern verhalten. Specter hat eine ultraseltene Platin-Affenkarte zu vergeben (ganz zu schweigen von einem Jahresvorrat an Bananen) und sie werden alles tun, um den Preis zu bekommen!

    Möge der Kartenwettkampf beginnen!

    Syphon Filter: Dark Mirror | PSP

    Du schlüpfst in die Rolle von Precision Strike Operative Gabe Logan und befehligst eine geheime US-Behörde, die rechtlich nicht existiert. Bei seinen Ermittlungen gegen die paramilitärische Gruppe Red Section stößt Logan auf ein Projekt, das nur als Dark Mirror bekannt ist. Um diese aktuellste Bedrohung für die globale Sicherheit zu neutralisieren, muss Logan infiltrieren, aufklären und entschlossen vorgehen. Erlebe Syphon Filter: Dark Mirror, das ursprünglich für PSP erschienen ist. Diese Version wurde durch Hochrendering, eine Rückspulfunktion, eine Schnellspeicherfunktion und benutzerdefinierte Videofilter verbessert.

    Website: LINK

  • Tchia erscheint im Frühjahr 2023 auf PS4 & PS5: Neue Gameplay-Details veröffentlicht

    Tchia erscheint im Frühjahr 2023 auf PS4 & PS5: Neue Gameplay-Details veröffentlicht

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo an alle, und frohes neues Jahr 2023! Mein Name ist Phil Crifo, Game Director von Tchia und Mitgründer unseres Studios, Awaceb. Das vergangene Jahr war ziemlich aufregend, aber auch produktiv für uns, und ich gebe euch nur allzu gern ein Update, was die Entwicklung von Tchia betrifft – zusammen mit einem kurzen Einblick ins Spiels. Wie ihr sehen werdet, hat sich so einiges getan, und wir freuen uns, bekanntmachen zu können, dass das Spiel diesen Frühling für PS4 & PS5 veröffentlicht wird (bleibt dran!).

    Eine Reise in unsere Heimat

    Wie ihr vielleicht wisst, ist Tchia inspiriert von unserem Heimatland Neukaledonien und es war uns echt wichtig, dass alle, die am Spiel mitgewirkt haben, seine Landschaften, Flora, Fauna, Kulturen, Sprachen und Bräuche selbst aus erster Hand erleben konnten. Wenn ihr darüber mehr erfahren wollt, haben wir zu diesem Thema bereits eine dreiteilige Serie veröffentlicht.

    Tchia erscheint im Frühjahr 2023 auf PS4 & PS5: Neue Gameplay-Details veröffentlicht

    Jeder Pixel in Tchia ist durchtränkt von der Kultur Neukaledoniens. Das beinhaltet auch die zahlreichen Landschaften, die wir in dem Open-World-Archipel nachgebaut haben, und dass ihr völlig frei erkunden könnt, indem ihr schwimmt oder sogar klettert – wie es euch gefällt!

    Dasselbe gilt für die vielfältigen Charakteren, die ihr im Verlauf eurer Reise kennenlernen werdet. Wir haben mit talentierten, lokalen Sprechern zusammengearbeitet, damit alle Figuren, denen ihr begegnet, entweder Drehu (eine der ältesten lokalen Sprachen in Neukaledonien) oder Französisch sprechen. Da euch nichts und niemand beim Erkunden des Archipels in Tchia Grenzen setzt, ermutigen wir euch, die zahlreichen Nebenquests auszuprobieren, um euch mit einigen Inselbewohnern bekanntzumachen und mehr über ihre Kultur und Persönlichkeiten zu lernen.

    Zu guter Letzt spielt Musik eine wichtige Rolle in unserem Abenteuer. Alle Klänge und Geräuschkulissen sind von traditioneller neukaledonischer Kultur und Folklore inspiriert. Mit eurer treuen Ukulele könnt ihr sie alle selbst erleben und ausprobieren! Mehr dazu später.

    Meilensteine in der Entwicklung

    2022 war außerdem das Jahr, in dem Tchia seine finale Form erhalten hat.

    Um die nahende Vollendung dieses großartigen Abenteuers gebührend zu feiern, und um euch allen für eure Unterstützung und eure Geduld zu danken, die ihr uns während des Entwicklungsprozesses habt zukommen lassen, sind hier einige Highlights von dem, was ihr von Tchia erwarten könnt.

    Seelenspringen

    Eine der Hauptmechaniken in Tchia nennt sich Seelenspringen. Seelenspringen verleiht euch die Gabe, Kontrolle über jedes Objekt oder Tier zu übernehmen, das euch begegnet. Und mit jedem Objekt meinen wir genau das – schwimmt als Schildkröte durchs Meer, schießt als Taube durch die Lüfte, werf euch euren Gegnern als Laternenpfahl entgegen und noch so vieles mehr. Habt ihr euch jemals insgeheim gewünscht, eine Kokosnuss zu sein …? Dann ist jetzt eure Gelegenheit!

    Jedes Objekt oder Tier, das ihr kontrollieren könnt, erlaubt es euch, spezifische Bewegungen auszuführen. Mit ein wenig Geschick und Übung werdet ihr außerdem einzigartige Tricks lernen, die es euch erlauben, Seelensprünge zu verketten und ein Spezialfeature zu verwenden, das wir die Seelenkanone nennen! Beim Kontrollieren von Tieren oder Objekten müsst ihr allerdings gut darauf achten, dass euch nicht die Ausdauer ausgeht. Während eurer Reise durch die Welt, werdet ihr Herausforderungen abschließen, die wiederum eure Ausdauerleiste vergrößern und euch damit Raum für noch mehr Seelensprung-Action bieten.

    Ukulele

    Tchias vollständig spielbare Ukulele wird euer treuer Reisebegleiter sein. Sie ist komplett bespielbar, und wir waren sogar in der Lage, einige berühmte Melodien zu rekreieren, indem wir ein wenig mit den Akkorden und Noten herumgespielt haben, die in diesem System implementiert sind. Ihr werdet außerdem im Spielverlauf einige Gelegenheiten bekommen, traditionelle Musikstücke zu erlernen, aber keine Angst, falls Rhythmus euch nicht so sehr im Blut liegt! Tchia ist total leicht zugänglich, sodass auch ein absoluter Ukulele-Neuling diese Herausforderungen meistern kann. Auf 100 % Komplettierung zu kommen ist dann natürlich etwas anderes. Aber wir freuen uns schon darauf, einigen von euch dabei zuzusehen, wie ihr euch der Herausforderung stellt!

    Zu guter Letzt könnt ihr auf eurer Ukulele auch besondere „Seelen-Melodien“ spielen. Habt ihr sie erst einmal freigeschaltet, werden diese mystischen Klänge die Welt um euch herum beeinflussen – von Veränderungen des Wetters über die Beschwörung magischer Pflanzen und Kreaturen, die euch dabei helfen, eure Reise müheloser zu bestreiten oder schneller an questspezifische Gegenstände zu gelangen.

    Erkundung

    Erkundung ist das Herzstück von Tchia. Ihr könnt jede Anhöhe hinaufklettern, und mit Tchias Gleiter aus gewebten Kokosnussblättern sogar durch die Lüfte gleiten. Immer, wenn Tchia sich in der Luft befindet, könnt ihr Spezialtricks verwenden, um mit euren akrobatischen Fähigkeiten anzugeben. Diese Fähigkeiten können auch in Sprungbrett-Herausforderungen auf die Probe gestellt werden, also haltet die Augen danach offen! Und das ist nur eine von unzähligen Mini-Game-Herausforderungen, auf die ihr euch freuen könnt. Es stehen außerdem noch Rennen, Zielschießen und Greifarm-Automaten bereit! Alles davon hält Belohnungen für euch parat – von nützlichen Gegenständen, die für den Verlauf von Quests entscheidend sind, bis hin zu kosmetischen Gegenständen, um Tchia, ihren Rucksack oder ihren Gleiter anzupassen. Diese Herausforderungen werden euch zusammen mit vielen weiteren versteckten Rätseln und Geheimnissen über den Weg laufen, während ihr die glitzernden Lagunen des Archipels umsegelt und die Tiefen der Korallenriffe entlangtaucht.

    Noch einmal vielen Dank für all die Liebe und Unterstützung, die ihr uns habt zukommen lassen!

    Website: LINK

  • How developers are using PS5’s DualSense controller and 3D Audio to make their games more immersive

    How developers are using PS5’s DualSense controller and 3D Audio to make their games more immersive

    Reading Time: 4 minutes

    Skate or die. Record the quiet calm of a strange world. Take a feline approach (and perspective) to a cybercity. Intriguing premises are PlayStation bound over the next year thanks to the inventive minds of independent game developers the world over. And these adventures promise to be all the more immersive as the creatives harness the features of PlayStation 5. From the coarseness of a grind vibrating through the DualSense wireless controller to 3D Audio pinpointing incoming threats, here’s how a selection of studios intend to reinforce their moment-to-moment gameplay with the power of PS5. 

    Stray

    Dev: BlueTwelve Studio | Release Date: Out now

    Swann Martin-Raget, Producer: Stray is a third-person cat adventure game set in a mysterious cybercity. We made full use of the DualSense controller’s capabilities to immerse the player in the feeling of being a cat. Players can press the Circle button at any time to meow in the game and the sound will come out of the game and the controller’s speaker. The adaptive triggers have a satisfying amount of pressure to push down on as the cat scratches surfaces like sofas and rugs. When objects like glass bottles are knocked down, players can feel the impact of the cat’s little paws through the controller’s haptic feedback. Players can even feel the cat purr through the controller when he is sleeping. The DualSense controller makes being a cat even more fun, and we hope that players enjoy exploring and interacting with Stray’s world using it.

    Rollerdrome

    Dev: Roll7 | Release Date: August 16, 2022

    David Jenkins Head of Q/A: I really love the DualSense controller and the great little bits of feedback we’ve worked to give the player through it. From different types of vibration based on what’s happening to Kara (landing, grinding, dodging, getting hit), or the audio cues that tell you when your ammo is running low or you’re about to get taken out by Sniper, to the different levels of resistance you get when pulling the trigger on each of our weapons (charging the Z-11 in particular).

    It all really helps the player to feel like they’re skating around the arenas, dodging rockets, grinding rails and picking off House Players, in a way that other controllers simply can’t. Everything has this great sense of weight and physicality – especially when something particularly heavy drops into play.

    Season: A letter to the future

    Dev: Scavengers | TBC

    David Boily, Technical Director: Season: A letter to the future is an immersive sensory experience where you travel through, unravel, and record the strange world around you. Players will feel each pedal when biking, feeling the steepness of the hills using the adaptive triggers. We’ve paired this feeling using DualSense controller’s haptic feedback as it emulates the roads and trails you will discover on your journey. And breathe in and record every detail of the world’s rich soundscapes using 3D Audio. This really comes together when making your way downhill and can just rely on the momentum of the bike to move you, all while feeling the fresh air go past your ears. These are some of our favorite tools we use in development to invite our players to get immersed in the mysterious world of Season.

    Tchia

    Dev: Awaceb | Release Date: Early 2023

    Phil Crifo, Game Director: We wanted Tchia’s gameplay to feel as smooth and intuitive as possible, but we also wanted to build mechanics that players who are super invested would be able to master and become really good at. Tchia’s slingshot is a versatile tool that lets players nudge things around the open world and during enemy encounters, but we also have dedicated shooting range challenges in the game. The DualSense controller’s motion control technology allowed us to implement a motion-controlled aim-adjustment feature that lets players move the controller to finely adjust Tchia’s aiming. We hope this system can be useful to people with reduced finger/thumbs mobility who are unable to execute fast and precise joystick movements. We also find that it is a great feature for people who are less familiar with game controllers or just want an extra level of aiming precision.

    Animal Well

    Dev: Shared Memory | Release Date: Q1 2023Billy Basso, Solo Developer: Animal Well is a game filled with secrets, some more or less obvious than others. Despite its deceptively simple pixel art style, it’s highly detailed and atmospheric. PlayStation 5’s GPU enables both the creepy shadows that obscure the landscape as well as the light that shows you the way. The DualSense controller can alert you to subtle cues that your eyes might miss. Perhaps something is lurking in the tall grass. Or seemingly dense growth is actually hollow inside. The 3D Audio may give an indication of a threat—or a hidden secret—nearby. You must rely on all of your senses to uncover all of the mysteries of Animal Well.

    Website: LINK

  • PlayStation Indies: Wie Entwickler den DualSense Wireless-Controller und 3D-Audio der PS5-Konsole nutzen

    PlayStation Indies: Wie Entwickler den DualSense Wireless-Controller und 3D-Audio der PS5-Konsole nutzen

    Reading Time: 4 minutes

    Skatet oder sterbt. Zeichnet die friedliche Stille einer seltsamen Welt auf. Erlebt eine Cyberstadt aus der Perspektive einer Katze. Im Verlauf des nächsten Jahres erwarten euch faszinierende Gegebenheiten auf PlayStation – entsprungen aus der Fantasie unabhängiger Entwickler auf der ganzen Welt. Und diese Abenteuer versprechen, noch immersiver zu werden, denn die kreativen Köpfe nutzen die gesamte Bandbreite der PlayStation 5-Features. Vom groben Erzittern des DualSense Wireless-Controllers beim Grinden bis zu 3D-Audio, das euch präzise vor Bedrohungen warnt – wir zeigen euch, wie verschiedene Studios die Power von PS5 nutzen, um jeden Moment des Gameplays zu verbessern. 

    Stray

    Entwickler: BlueTwelve Studio | Veröffentlichungstermin: Jetzt erhältlich

    Swann Martin-Raget, Producer: Stray ist ein Katzen-Adventure in der Dritte-Person-Perspektive, das in einer mysteriösen Cyberstadt spielt. Wir nutzen alles, was der DualSense Wireless-Controller zu bieten hat, um Spieler tief in das Gefühl eintauchen zu lassen, eine Katze zu sein. Sie können jederzeit die Kreis-Taste drücken, um im Spiel zu miauen – der Laut kommt daraufhin sowohl aus dem Spiel als auch dem Controller-Lautsprecher. Die adaptiven Trigger bieten einen angenehmen Druckwiderstand, wenn die Katze ihre Krallen an Oberflächen wie Sofas und Läufern wetzt. Wenn Objekte wie Glasflaschen umgeworfen werden, spüren Spieler über das haptische Feedback des Controllers den Aufprall der kleinen Katzenpfoten. Sogar das Schnurren der schlafenden Katze wird über den Controller vermittelt. Dank DualSense macht es noch mehr Spaß, eine Katze zu sein, und wir hoffen, dass Spieler Spaß beim Erkunden und Interagieren mit der Welt von Stray haben.

    Rollerdrome

    Entwickler: Roll7 | Veröffentlichungstermin: 16. August 2022

    David Jenkins, Head of Q/A: Ich bin absolut begeistert vom neuen DualSense Wireless-Controller und den tollen Optionen für das Feedback, das wir den Spielern damit geben können. Von unterschiedlichen Vibrationsstärken, die von Karas Aktionen abhängen (landen, grinden, ausweichen, getroffen werden), über Audiohinweise, die euch verraten, wenn die Munition zur Neige geht oder euch ein Scharfschütze auflauert, bis hin zu unterschiedlichen Widerstandsniveaus beim Betätigen des Abzugs verschiedener Waffen (besonders beim Aufladen der Z-11-Waffe).

    All diese Dinge sorgen dafür, dass sich Spieler in Rollerdrome wirklich FÜHLEN, als würden sie durch Arenen skaten, Raketen ausweichen, auf Geländern grinden und House Player (Hausspieler) umnieten – auf eine Art, die andere Controller einfach nicht leisten können. Alles hat dieses großartige Gefühl von Gewicht und Körperlichkeit, vor allem dann, wenn etwas besonders Schweres ins Spiel kommt.

    Season: A Letter to the Future

    Entwickler: Scavengers | Veröffentlichungstermin: Februar 2023

    David Boily, Technical Director: Season: A Letter to the Future bietet ein immersives Erlebnis für die Sinne, bei dem ihr die eigenartige Welt um euch herum bereist, entdeckt und aufzeichnet. Durch die adaptiven Trigger spüren Spieler beim Fahrradfahren jeden Pedaltritt sowie die Steigungen der Hügel. Gemeinsam mit dem haptischen Feedback des DualSense Wireless-Controllers werden dadurch die unterschiedlichen Straßen und Pisten, die ihr auf eurer Reise erkundet, besonders gut emuliert. Außerdem könnt ihr dank 3D-Audio jedes Detail der opulenten Klanglandschaft unserer Welt in euch aufsaugen und aufzeichnen. All das vereint sich zu einem sagenhaften Erlebnis, wenn ihr einen Hang hinabsaust und euch vom Schwung eures Rads tragen lasst, während euch der Fahrtwind an den Ohren vorbeirauscht. Dies sind einige unserer Lieblingsfeatures bei der Entwicklung, um unsere Spieler dazu einzuladen, in die geheimnisvolle Welt von Season einzutauchen.

    Tchia

    Entwickler: Awaceb | Veröffentlichungstermin: Anfang 2023

    Phil Crifo, Game Director: Wir wollten, dass sich das Gameplay von Tchia so glatt und intuitiv wie möglich anfühlt, aber gleichzeitig auch besonders engagierten Spielern Mechaniken bietet, an denen sie arbeiten und sich darin zu wahren Meistern entwickeln können. Tchias Schleuder ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem Spieler Objekte in der offenen Welt und bei Feindbegegnungen umherbewegen können, aber das Spiel bietet auch spezielle Schießstand-Herausforderungen. Die Bewegungssteuerungstechnologie des DualSense Wireless-Controllers hat es uns ermöglicht, eine bewegungsgesteuerte Zielanpassung zu implementieren, mit deren Hilfe Spieler mittels Neigung des Controllers Tchias Zielvorgang präzise abstimmen können. Wir hoffen, dieses System nützt Personen mit verringerter Finger-/Daumenbeweglichkeit, die nicht in der Lage sind, schnelle und präzise Stick-Bewegungen auszuführen. Außerdem finden wir, dass sich dieses Feature hervorragend für Spieler eignet, die sich entweder nicht so gut mit Controllern auskennen oder die sich eine extra hohe Zielgenauigkeit wünschen.

    Animal Well

    Entwickler: Shared Memory | Veröffentlichungstermin: 1. Quartal 2023

    Billy Basso, Solo-Entwickler: Animal Well ist ein Spiel voller Geheimnisse, von denen manche mehr, manche weniger offensichtlich sind. Trotz seines trügerisch simplen Pixelart-Stils ist es hochgradig detailliert und atmosphärisch. Die fortgeschrittene GPU von PlayStation 5 ermöglicht sowohl die gruseligen Schatten, die die Landschaft verschleiern, als auch das Licht, das euch den Weg weist. Der DualSense Wireless-Controller kann euch auf subtile Hinweise aufmerksam machen, die ihr eventuell übersehen hättet. Vielleicht lauert etwas im hohen Gras. Oder ein vermeintlich dichtes Gebüsch verbirgt einen Hohlraum. 3D-Audio könnte auf Bedrohungen – oder ein verstecktes Geheimnis – in der Nähe hinweisen. Ihr müsst euch auf all eure Sinne verlassen, um sämtliche Mysterien von Animal Well aufzudecken.

    Website: LINK

  • Wie ihr mit Seelensprüngen in Tchia alles in eurer Umgebung spielen könnt

    Wie ihr mit Seelensprüngen in Tchia alles in eurer Umgebung spielen könnt

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Ich bin Phil Crifo, Game Director von Tchia. Wir haben im Rahmen der Game Awards gerade einen richtig coolen Gameplay-Trailer veröffentlicht und freuen uns jetzt darauf, tiefer in die Seelensprung-Mechanik einzusteigen.

    Mit Seelensprüngen kann Tchia die Kontrolle über Tiere und Objekte in der Welt übernehmen, was viele spaßige Gameplay-Möglichkeiten bei der Erkundung der Umgebung und bei Kämpfen bietet. In diesem Blog möchte ich darauf eingehen, wie sich diese Mechanik im Verlauf der Entwicklung verändert hat und wie sie im fertigen Spiel funktioniert.

    Wie ihr mit Seelensprüngen in Tchia alles in eurer Umgebung spielen könnt

    Die Grundlagen der Seelensprünge

    Die Seelensprünge in Tchia sind ganz simpel: Man drückt eine Taste und Tchia begibt sich in eine Art Trance – in diesem Modus wird die Zeit deutlich verlangsamt, was es euch ermöglich, präzise zu zielen. Objekte und Tiere, bei denen ihr den Seelensprung nutzen könnt, sind grün hervorgehoben. Zielen, Seelensprung-Taste drücken, Tchia wird zum Ziel teleportiert … und ihr seid drin!

    Achtet darauf, wie Tchias Tiaré-Blume auf die Ohren der Tiere übertragen wird, wenn ihr sie kontrolliert.

    Tchia entdeckt ihre Seelensprung-Fähigkeiten recht früh im Spiel, aber das bedeutet nicht, dass sie von Anfang an die volle Kontrolle über ihre Kräfte hat. Zunächst werdet ihr Dinge nur für eine kurze Zeit kontrollieren können, aber im Laufe des Spiels stoßt ihr auf besondere Herausforderungen, die, wenn ihr sie abgeschlossen habt, eure Seelenanzeige erweitern. So könnt ihr eure Fähigkeiten ausgiebiger nutzen und mit komplexeren Kombinationsmöglichkeiten experimentieren.

    Verwendungszwecke und Fähigkeiten

    Sobald ihr ein Tier oder ein Objekt kontrolliert, werdet ihr merken, dass Tchias Seelenanzeige sich langsam leert. Das hängt aber auch davon ab, was ihr gerade macht. Das gibt uns die Gelegenheit, am Balancing der Fortbewegung und der Fähigkeiten zu arbeiten. So leert sich eure Anzeige zum Beispiel sehr langsam, wenn ihr nur als Kokosnuss herumkullert, wenn ihr aber als Vogel größere Entfernungen zurücklegt, ist das schon etwas anstrengender.

    Tiere haben viele verschiedene Fähigkeiten. Einige davon sind einzigartige Aktionen: Hunde können zum Beispiel vergrabene Schätze ausbuddeln und Krabben können mit ihren mächtigen Scheren Schlösser und Ketten aufbrechen. Andere Tiere können sich gut fortbewegen, indem sie fliegen oder sehr schnell schwimmen und tief tauchen, was sich sehr gut eignet, um die Welt zu erkunden.

    Es macht Spaß, Tiere zu kontrollieren, aber Objekte können auch sehr nützlich sein. Wenn ihr den Seelensprung bei einem Objekt anwendet, könnt ihr es kontrollieren und mittels eines lustigen, physikbasierten Bewegungssystems herumrollen. Dann könnt ihr einen Seelenwurf durchführen. Diese Technik ermöglicht es Tchia, mit dem Objekt zu zielen und es auf ein Ziel zu schleudern, während sie es gleichzeitig verlässt. Das ist besonders bei explosiven oder brennbaren Objekten sehr mächtig.

    Hinter den Kulissen

    Seelensprünge sind eine zentrale Mechanik in Tchia und wir haben sie seit den frühen Konzepten des Projekts weiter verfeinert. Hier ist ein Einblick in den Evolutionsprozess während der Entwicklung.

    Zunächst hatte Tchia eine einfache Telekinese-Fähigkeit. Es hat Spaß gemacht, Gegenstände umherzubewegen, aber es war nicht sehr dramatisch und fühlte sich nicht wirklich neuartig an.

    Später haben wir die Mechanik verfeinert, um dem Spieler mehr direkte Kontrolle zu geben, während Tchia an einem Ort in Trance bleibt. Das hat sofort mehr Spaß gemacht, aber uns war klar, dass damit keine dynamischen Kombos oder Fortbewegungsfertigkeiten möglich waren, da man wieder bei Tchias ursprünglicher Position landet, wenn man die Kontrolle aufgibt. Außerdem blieb damit Tchias Körper verwundbar und es war nicht möglich, die Fähigkeit spontan für schnelle Ausweichaktionen einzusetzen.

    Der logische nächste Schritt war es dann, Tchia mit einer schnellen und zackigen Bewegung in das Ziel hineinzuversetzen und ihr zu ermöglichen, es an Ort und Stelle wieder zu verlassen. Damit sind sehr coole und dynamische Kombinationen möglich, außerdem bietet es Anreize, die Fähigkeit zum Ausweichen und in der Offensive zu verwenden, was einfach richtig Spaß macht!

    Macht den Seelensprung auf unsere Social-Media-Kanäle

    Sagt uns doch bitte, was ihr von unserem neuen Gameplay-Trailer haltet, und schreibt uns eine Nachricht, wenn ihr euch auf das Spiel freut (in den späten Produktionsphasen können wir die Unterstützung wirklich brauchen). Bald haben wir weitere Einblicke in unsere Sandbox-Mechaniken für euch, also seid gespannt und folgt uns auf Twitter für regelmäßige Updates.

    Ich hoffe, dass dieser Überblick über unsere Seelensprung-Mechanik euer Interesse wecken konnte und ihr Lust habt, die Welt von Tchia als Krabbe, Vogel, Hai oder eines der über 30 spielbaren Tiere oder der unzähligen Objekte im Spiel zu erkunden.

    Tchia erscheint im Frühjahr 2022 für PlayStation 4 und PlayStation 5. Bis dann!🦜🦀❤️

    Website: LINK

  • Tchia: Creating a game inspired by New Caledonia

    Tchia: Creating a game inspired by New Caledonia

    Reading Time: 4 minutes

    Hello! I’m Phil, Game Director on Tchia. Following the exciting announcement that the game will be coming to PS4 and PS5 at launch, I’d like to take you on a little trip to New Caledonia, Awaceb’s homeland, and tell you how its cultures are influencing every aspect of the experience we’re creating. 

    Tchia: Creating a game inspired by New Caledonia

    Awaceb is a young studio founded by my partner Thierry and myself,  two childhood friends from New Caledonia, a small archipelago in the middle of the Pacific Ocean. Because we grew up there, the incredibly rich and varied cultures of New Cal are deeply rooted in what we do. For example, the name “Awaceb” itself is local slang for “It’s all good”, or “No worries”. 

    Because of that, it felt just right to draw from that heritage and insufflate those sensibilities in our next game, Tchia. 

    Honoring the culture, and making it accessible.  

    The approach we are taking with Tchia is first and foremost to build something anyone can understand, enjoy, and immerse themselves into. Making something too instructional or aimed directly at locals would completely defeat the purpose for us, which is why the world, story and characters we are creating are entirely fictional. This also allows us to include some fantastical elements in the mix and build a very unique world where the cultural inspiration isn’t a constraint, but rather an incredibly rich and solid backbone for the game. 

    We are drawing inspiration from the rich and varied local landscapes, flora and fauna, cultures, music, languages, folklores and traditions and bringing our own sensibilities to everything. Bringing people from all over the world to the team also helped a lot in making sure what we are making is enjoyable for anyone who isn’t familiar with the country. 

    A fair comparison for our approach is how Studio Ghibli treats Japanese culture in some of their films. They are fantastical places but definitely “feel” very japanese in many ways, and that makes for some super fascinating worlds. 

    Working with local talent 

    It was also important for us to work with locals as much as possible to make sure that the soul of the experience is deeply rooted in those local cultures. All characters are voiced in traditional languages by local talent. We also record Kanak (indigenous melanesian inhabitants of New Caledonia) choirs and musicians for the game’s soundtrack, giving it a unique energy that I think has rarely been seen in video games.  

    But above all, it’s a video game! 

    Making something culturally relevant is incredibly fulfilling in and of itself, but first and foremost we focus on making a game that is fun and plays great. 

    Tchia is a very analogic and physical game. It was my motto from the very start to give it a “Toy Box” feeling, reminiscent of playing with toys as a kid. 

    Locomotion is super important for any game offering a lot of exploration, and we wanted to make moving around fun in and of itself. You can climb any surface and glide across the map with ease. All trees are physically simulated and climbable, and Tchia can catapult herself through the air using the springiness of a coconut tree for example.  We also have a tricks system that lets you do cool flips and dives while jumping around! And for longer distances, you can use your boat to sail away! 

    One important feature is Tchia’s Soul Jumping powers. You’re able to take control of any physical object or animal in the world. They all offer unique controls and some special abilities that you can use to travel, solve puzzles, uncover secrets… 

    The game also features a fully playable Ukulele that Tchia will use at key story moments during rhythm sections. You can also play unlockable melodies at any point in the open world to trigger special events such as attracting animals, triggering rainfall… 

    I hope you’re excited to check out Tchia when it comes out on PS4 and PS5. There’s a lot more we’d like to show about the game, including customization, story, open world activities and challenges, combat… So stay tuned! 

    Website: LINK