Schlagwort: stray

  • Entspannt zocken an trüben Tagen mit PlayStation Plus

    Entspannt zocken an trüben Tagen mit PlayStation Plus

    Reading Time: 5 minutes

    Zu den wohl schönsten Beschäftigungen an kalten und trüben Tagen gehört die Zeit vor der Konsole. Wenn der Regen leise ans Fenster prasselt, es sich mit einer kuscheligen Decke auf der Couch gemütlich macht, ein leckeres Heißgetränk auf den Tisch stellt und in einer der zahlreichen Welten versinkt, die PlayStation zu bieten hat. Was will man mehr?

    Wusstet ihr, dass im Spielekatalog von PlayStation Plus viele Titel zur Verfügung stehen, die sich perfekt für eine entspannte Gaming-Session an kalten Tagen eignen? Wir haben die Liste mal durchstöbert und einige Highlights für euch herausgesucht.

    1. Stray

    Entspannt zocken an trüben Tagen mit PlayStation Plus

    Katzen haben in Videospielen schon immer mal kleine Auftritte gefeiert. Für eine Hauptrolle reichte es meistens aber nicht. Mit Stray ändert sich das jetzt! Hier dürft ihr die flauschigen Vierbeiner nicht nur streicheln, sondern endlich selbst eine Geschichte aus der Perspektive einer streunenden Katze erleben. Eure Aufgabe? Sich in einer fremden Welt voller Roboter zurechtfinden, um schnellstmöglich die verlorene Katzenfamilie aufzuspüren

    Auf der Reise müsst ihr euch dabei unterschiedlichen Rätseln und Aufgaben stellen, wenn ihr vorankommen möchtet. Begleitet werdet ihr von einer Drohne, die freundlicherweise alle Texte übersetzt. Hinter den lebensechten Bewegungen der Katze steckt übrigens ein reales Vorbild. Das Entwicklerteam von BlueTwelve hat Kater Murtaugh adoptiert. Als Mitglied von PlayStation Plus Extra könnt ihr Stray ab sofort auf PS5 und PS4 zocken!

    2. Tetris Effect: Connected

    Entspannt zocken an trüben Tagen mit PlayStation Plus

    Viele von euch werden sicherlich schon Tetris gespielt haben. In der Art und Weise, wie der Klassiker in Tetris Effect: Connected präsentiert wird, habt ihr das Spiel aber bestimmt noch nicht erlebt. Der Titel bietet einen speziellen audiovisuellen Stil, der ein besonderes Erlebnis für Augen und Ohren liefert. Hinter dem Projekt steckt Takashi Ishihara, der bereits für Rez oder auch Lumines verantwortlich war.

    Am Kernprinzip von Tetris ändert sich aber auch in dieser Version nichts. Ihr müsst mehrere Varianten von herunterfallenden Blöcken – auch Tetrominos genannt – in einer horizontalen Reihe platzieren, damit diese vom Spielfeld verschwinden und ihr dafür Punkte einsammelt. Ein Multiplayer- und VR-Modus ist ebenfalls in Tetris Effect: Connected enthalten.

    3. Concrete Genie

    Entspannt zocken an trüben Tagen mit PlayStation Plus

    Wenn ihr euch kreativ austoben wollt, dann könnte Concrete Genie genau das Richtige für euch sein. Ihr schlüpft in die Rolle von Ash – einem Jungen aus Denska, die der Dunkelheit zum Opfer gefallen ist und sich so zu einer verlassenen und tristen Küstenstadt entwickelt hat. Eure künstlerischen Ideen sollen dem Örtchen aber endlich wieder Leben einhauchen.

    Direkt zu Beginn des Abenteuers findet ihr nämlich einen magischen Pinsel, mit dem ihr die leeren Wände nach euren Vorstellungen bemalen könnt. Auch Vorlagen lassen sich in der Spielwelt finden. Neben der Kreativität, sind in Concrete Genie außerdem eure Fähigkeiten im Jump-’n’-Run- und Rätsel-Genre gefragt. Macht es euch gemütlich und ladet das Spiel noch heute mit PlayStation Plus Extra herunter.

    4. Life is Strange: Before the Storm

    Entspannt zocken an trüben Tagen mit PlayStation Plus

    Die Geschichte von Life is Strange: Before the Storm ist drei Jahre vor den Ereignissen von Life is Strange angesiedelt. Schauplatz des Prequels ist erneut Arcadia Bay, wo ihr diesmal die Kontrolle über Chloe Price übernehmen werdet – eine der beiden Hauptfiguren aus dem Originalspiel. Insgesamt drei Episoden umfasst die Staffel von Before the Storm, in der es hauptsächlich um die Freundschaft zwischen Chloe und Rachel Amber geht. Zwei Teenager, deren Persönlichkeiten kaum unterschiedlicher sein könnten.

    Fans von Life is Strange werden im Prequel übrigens auf viele bekannte Charaktere treffen. Die komplette Staffel von Before the Storm steht ab sofort mit der Extra-Mitgliedschaft von PlayStation Plus bereit. Wenn ihr Life is Strange mit Max und Chloe nachholen oder einfach nochmal erleben wollt, findet ihr die Staffel mit den fünf Episoden ebenfalls im Spielekatalog.

    5. Shadow of the Colossus

    Entspannt zocken an trüben Tagen mit PlayStation Plus

    Eine beeindruckende Spielwelt erwartet euch hingegen in Shadow of the Colossus. Im Spiel von Team ICO und Fumito Ueda (Ico & The Last Guardian) werdet ihr quasi mit einer fast unlösbaren Aufgabe konfrontiert. Ihr müsst 16 unterschiedliche Kolosse bezwingen, die sich im Land befinden. Für den Protagonisten Wander zählt allerdings nur ein Ziel. Das Leben eines Mädchens zu retten! Gemeinsam mit Pferd Agro und einem mächtigen Schwert macht sich Wander auf den Weg, um die gigantischen Kolosse zu Fall zu bringen. Die PS4-Version des PS2-Klassikers bietet zudem grafische Verbesserungen, einen Fotomodus und mehr.

    6. ABZÛ

    Entspannt zocken an trüben Tagen mit PlayStation Plus

    Ein Abenteuer in den Tiefen des Meeres steht mit ABZÛ auf dem Programm. Erkundet eine lebendige Unterwasserwelt, in der ihr auf unzählige Spezies treffen, Geheimnisse erkunden und mit Lebewesen auf besondere Art interagieren werdet. Taucht ein in die wundervollen Meereslandschaften und genießt die einzigartige Atmosphäre, die euch das Spiel liefert. Das Team von ABZÛ war übrigens auch schon für Titel wie Journey und Flower verantwortlich. Mit der Mitgliedschaft bei PlayStation Plus Extra könnt ihr das Unterwasserabenteuer jetzt sofort starten!

    7. Dragon Quest Builders 1 & 2

    Entspannt zocken an trüben Tagen mit PlayStation Plus

    Ihr habt Lust auf ein Rollenspiel – wollt aber trotzdem in einer großen Sandbox-Spielwelt für den Wiederaufbau eines Königreichs sorgen? Dann schaut euch mal Dragon Quest Builders an. Als auserwählter Erbauer müsst ihr es mit dem Drachenfürsten aufnehmen, der die Welt von Alefgard mit Monstern ins Chaos gestürzt hat. Im Spin-Off der legendären RPG-Reihe müsst ihr euch aber nicht nur im Kampf beweisen.

    Auch das Königreich muss Stück für Stück wieder im alten Glanz erstrahlen. Sammelt in der Spielwelt unterschiedliche Materialien, stellt hilfreiche und starke Gegenstände her, die euch beim Bauen sowie im Kampf weiterhelfen und beendet die dunkle Zeit des Drachenfürstens. Teil 1 und 2 von Dragon Quest Builders sind im Spielekatalog von PlayStation Plus Extra erhältlich. Ein Highlight der Fortsetzung ist der Multiplayer für vier Spieler, mit dem ihr auch gemeinsam bauen dürft!

    Natürlich könnt ihr mit eurer Mitgliedschaft bei PlayStation Plus Extra noch viele weitere Titel aus dem Spielekatalog herunterladen und zocken! Eine komplette Auswahl gibt es entweder auf eurer PlayStation-Konsole oder auf unserer Webseite. Ausgewählte Highlights haben wir zuletzt auch im PlayStation Blog vorgestellt.

    Website: LINK

  • Players’ Choice: Das Beste in Sachen PS5 – Die Gewinner

    Players’ Choice: Das Beste in Sachen PS5 – Die Gewinner

    Reading Time: 3 minutes

    Da die Verfügbarkeit an PS5-Konsolen größer ist als je zuvor, schien es die perfekte Gelegenheit zu sein, unsere Spieler zu bitten, neuen Konsolenbesitzern einige ihrer PS5-Highlights zu empfehlen. Die „Players‘ Choice: Das Beste in Sachen PS5“-Umfragen wurden vor etwas mehr als einer Woche eröffnet, und Zehntausende von Stimmen später liegen die Ergebnisse vor!

    Die Umfragen, die sich über vier Kategorien erstrecken, werden ausschließlich von bestehenden Spielern gestaltet und helfen dabei, PS5-Neulingen den perfekten Ort zu bieten, an dem sie ihr Abenteuer beginnen können. Jedes dieser Spiele jetzt auf PS5 gespielt werden.

    Beste Nutzung des DualSense Wireless-Controllers – Astro’s Playroom

    Players’ Choice: Das Beste in Sachen PS5 – Die Gewinner

    Das nostalgische Abenteuer von Team ASOBI ist eine wahre Demonstration der Leistungsfähigkeit des DualSense Wireless Controllers, mit Levels, die um seine einzigartigen Funktionen herum entworfen wurden. Von den Grasbüscheln, wenn ihr durch den GPU-Dschungel rennt, bis zum Druck einer Bogensehne, wenn ihr auf ein Bomben schießendes Biest zielt, ist Astro’s Playroom die perfekte Einführung in die Möglichkeiten des DualSense.

    Astro’s Playroom ist auf eurer PS5 vorinstalliert, wenn ihr sie einrichtet, sodass ihr direkt loslegen könnt.

    Lobende Erwähnungen:

    ● Horizon Forbidden West
    ● God of War Ragnarök
    ● Ratchet & Clank: Rift Apart

    Bestes PS5 Indie Spiel – Stray

    Players’ Choice: Das Beste in Sachen PS5 – Die Gewinner

    Das erste, was ihr über das zum besten PS5-Indie-Spiel gewählte Spiel wissen müsst, ist, dass es einen speziellen Miau-Button hat. Das zweite, was ihr wissen müsst, ist, dass Stray ein wunderbar kreatives Abenteuer über eine Katze ist, die sich in den Tiefen einer neongetränkten Cyberpunk-Welt verirrt, umgeben von einer Gruppe faszinierender Roboter. Von dem Moment an, als es enthüllt wurde, war klar, dass Entwickler BlueTwelve Studio etwas Besonderes vorhatte, und PS5-Spieler stimmen eindeutig zu.

    Stray ist jetzt auf PS4 und PS5 spielbar, und PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder können ohne zusätzliche Kosten mit dem Miauen beginnen.

    Lobende Erwähnungen:

    ● Hades
    ● SIFU
    ● Kena: Bridge of Spirits

    Bester graphischer Showcase – God of War Ragnarök

    Players’ Choice: Das Beste in Sachen PS5 – Die Gewinner

    Sony Santa Monica erweckte die Neun Welten im letztjährigen God of War Ragnarök mit unglaublichen Details zum Leben. Die schneebedeckten Gipfel von Midgard stehen in starkem Kontrast zur verbrannten Landschaft von Muspelheim und den hoch aufragenden Mauern von Asgard und stellen sicher, dass kein Gebiet wie das andere ist. Vor diesem Hintergrund machen Kratos, Atreus und ihre Gefährten mit ihrem wunderschönen Design und den atemberaubenden Animationen God of War Ragnarök zu einem unglaublichen visuellen Spektakel auf PS5.

    Ihr könnt die Neun Welten noch heute erkunden, mit God of War Ragnarök, das jetzt im PlayStation Store erhältlich ist. Wenn ihr ein PlayStation Plus Premium-Mitglied seid, könnt ihr das Abenteuer drei Stunden lang ohne zusätzliche Kosten mit der kürzlich hinzugefügten Game Trial ausprobieren.

    Lobende Erwähnungen:

    ● Horizon Forbidden West
    ● The Last of Us Part I
    ● Elden Ring

    Bestes PS5 Spiel – God of War Ragnarök

    Es war eine Herausforderung, die Liste der unglaublichen PS5-Spiele zu kürzen, aber es konnte nur einen Gewinner geben. God of War Ragnarök kam im November 2022 heraus und beeindruckt weiterhin, während sich immer mehr Spieler Kratos und Atreus auf ihrem Abenteuer anschließen. Durch die Kombination von unglaublichem Geschichtenerzählen mit viszeralen Kämpfen, düsteren Bosskämpfen und einer Reihe unvergesslicher Charaktere ist der neueste Teil von Sony Santa Monica eine unumgängliche Wahl für alle PS5-Besitzer.

    Lobende Erwähnungen:

    ● Elden Ring
    ● Horizon Forbidden West
    ● Ghost of Tsushima: Director’s Cut

    Website: LINK

  • 20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Reading Time: 11 minutes

    Es kann toll sein, viele Auswahlmöglichkeiten zu haben, aber auch ein bisschen überwältigend. Der PlayStation Plus-Spielekatalog (der in den PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitgliedschaften mit inbegriffen ist), beinhaltet dutzende großartige Spiele, darunter auch eine Vielzahl fantastischer Indie-Spiele. Wir wollen einige ausgewählte Indies mit euch teilen, um euch dabei zu helfen, euer nächstes großartiges Abenteuer zu finden.

    Von erkundungsorientierten Spielerfahrungen in kalten Umgebungen über mutige, ungestüme und actionreiche Herausforderungen und komplett abgedrehte Multiplayer-Spiele bis hin zu Bullet Hell-Spannung im Anime-Style – all das ist jederzeit als Teil eurer Mitgliedschaft für euch verfügbar. Hier sind einige Beispiele der besten und spaßigsten Indie-Spiele im PlayStation Plus-Spielekatalog, die ihr euch mal ansehen solltet.

    Abzu

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Das Erkunden der weitläufigen Schönheit des Ozeans ist ein Traum für viele, doch in Abzu von Giant Squid Studios wird dieser Traum in Form eines unvergesslichen Abenteuers realisiert. Als namenloser Taucher in einer riesigen, offenen Unterwasserumgebung entdeckt ihr die Reste einer verlorenen Zivilisation, die mit dem Ozean in Verbindung stand. Indem ihr auf Erkundungstour geht und Rätsel löst, stellt ihr langsam das Leben und die Energie in dieser Unterwasser-Wunderwelt wieder her. Macht euch dabei keine Sorgen um Sauerstoff. Ihr könnt ganz in eurem eigenen Tempo umherwandern und die grafisch ansprechenden Umgebungen des lebendigen Meeres in Abzu genießen.

    Herausgeber: 505 Games | PS4

    Bugsnax

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Die Insel Schleckum beheimatet viele natürliche Wunder, von denen besonders die titelgebenden Bugsnax bekannt sind. Diese wundersamen Kreaturen sind halb Nachtisch, halb Insekten und schmecken genauso schräg, wie sie aussehen. Übernehmt die Kontrolle über einen Grumpus – ein intelligentes, knuffiges, zweibeiniges Monster – und jagt eine ganze Reihe verschiedener Spezies von Bugsnax, während ihr auf dieser schrägen Reise von Young Horses nach eurer verlorenen Mentorin sucht. Verwendet köstlich-kreative Werkzeuge wie die Soßenschleuder, das Snackatapult und den Knabberschnapper bei eurer Mission, jeden Bugsnax im Namen der Wissenschaft (und des Geschmacks) zu katalogisieren. Außerdem wird euch die Titelmelodie des Spiels tagelang als Ohrwurm im Kopf bleiben.

    Herausgeber: Young Horses | PS4/PS5

    Celeste

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Erobert eure Ängste in diesem von Kritikern gefeierten Action-Plattformer von Maddy Makes Games. Schließt euch Madeline an, während sie eine metaphysische Reise antritt, um Mount Celeste zu erklimmen und sich ihren Unsicherheiten zu stellen. Ihre Reise führt sie an vielen 2D-Plattforming-Herausforderungen vorbei, in denen es nur vor Gimmicks und Gefahren wimmelt: Bumper, verschwindende Böden, Laufbänder, heißes Magma und jede Menge Stacheln. Ihr müsst euch Madelines Luftsprint (und mehrere Power-Ups für diesen Luftsprint) zunutze machen, um diese Hindernisse zu überwinden. Aber keine Sorge, wenn ihr keine Experten der schnellen Präzision seid. Es gibt ausgiebige Optionen für die Barrierefreiheit, mit denen euch Abhilfe geschafft wird. Egal, ob ihr wegen der belebenden Plattform-Herausforderungen oder der rührenden Geschichte spielt – Celeste ist ein Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet.

    Herausgeber: Maddy Makes Games | PS4

    Chicory

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Etwas Dramatisches ist im Königreich Picknick geschehen – alle Farben sind verschwunden! Aber es kommt noch schlimmer, denn die Trägerin des mächtigen Pinsels, mit dem das Gleichgewicht wieder hergestellt werden kann, ist verschwunden. Nun liegt es am ambitionierten Hausmeisterhund Pizza (oder welchen anderen Namen ihr ihm auch gebt), den Pinsel an sich zu nehmen, Farbe ins Land zurückzubringen und die herannahende Dunkelheit im charmanten Kunstabenteuer Chicory von Greg Lobanov zurückzuschlagen. Ihr verwendet einzigartige Pinsel- und Farbmechaniken, um die Welt zu erkunden und Rätsel zu lösen. Beispielsweise erblühen Pflanzen durch eine Berührung des Pinsels und finstere Höhlen hellen auf, wenn ihr Farbe verwendet, die in der Dunkelheit leuchtet. Mit den vielen Kleidungsstücken und Pinsel-Anpassungen, die ihr finden könnt, werdet ihr auf euren artistischen Abenteuern zudem auch noch fantastisch aussehen.

    Herausgeber: Finji | PS4/PS5

    Dead Cells

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Ein Schloss mit sich stets verändernden Korridoren. Keine Checkpoints, keine Möglichkeit, zu speichern. Nur euer Können kann euch vor einem fürchterlichen Ende bewahren. Der Gefangene ist ein Wesen, das von menschlichen Leichen Besitz ergreifen kann – und an Leichen mangelt es auf dieser abstoßenden Insel keineswegs. Wieder und wieder werden die Wirte des Gefangenen zerstört, doch unbeirrt sucht das Wesen weiter nach einem Weg, dem Elend auf der Insel ein Ende zu bereiten. Das intensive 2D-Action-Plattforming in Dead Cells von Motion Twin ist bei jedem Versuch eine einzigartige Spielerfahrung, da das Schloss prozedural generiert wird und sich jedes Mal neu anordnet. Mit jedem Tod steht ihr wieder am Anfang, doch die wertvollen Fähigkeiten und das erlangte Wissen werden euch bei weiteren Versuchen helfen. Es wird einige Zeit beanspruchen, die Bewegungsmöglichkeiten und Angriffe zu meistern, Waffen und Zauber zu entdecken, Angriffsmuster von Feinden zu lernen und neue Pfade freizulegen. Seid ihr dieser Herausforderung gewachsen?

    Herausgeber: Motion Twin SARL | PS4

    Enter the Gungeon

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Der Begriff „Looter Shooter“ kriegt in diesem Roguelike eine neue Bedeutung. Wählt euren Gungeoneer aus, von denen jeder einzigartige Waffen und Fähigkeiten besitzt, und bereitet euch auf die Tiefen des Gungeons vor: Ein riesiges Labyrinth mit Räumen voller fantastischer Geheimnisse, die es zu entdecken gilt – sofern ihr nicht gerade damit beschäftigt seit, einem Haufen Kugeln auszuweichen. Bewaffnet euch mit einigen der verrücktesten Waffen, die ihr jemals in einem Videospiel gesehen habt: Eine Waffenkrone, die majestätisch euer Haupt ziert, das Ballongewehr, das immer wieder aufgeblasen werden muss, das RückenmaK-47 und die Krasse Knarre, die stärker wird, wenn ihr mit dem richtigen Timing einen coolen Skateboard-Trick durchführt. Enter The Gungeon von Dodge Roll ist ein fantastisches, immer wieder spielbares Abenteuer mit dunklem Humor, in dem ihr den ultimativen Schatz finden müsst: Eine Waffe, mit der man die Vergangenheit töten kann.

    Herausgeber: Devolver Digital | PS4

    Hollow Knight Voidheart Edition

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Erlebt einen der hochgelobtesten Indie-Klassiker aller Zeiten. Insekten bewohnen die finstere und doch wunderschöne Welt von Team Cherrys Hollow Knight. Eine solche Kreatur, der stumme und namenlose Ritter, reist durch die Ruinen des einst belebten Königreichs von Hallownest. Während der Ritter die Überreste des verfallenen Königreichs erkundet, erfährt er von der Infektion, die schließlich den Untergang von Hallownest herbeiführte. Rasante Action-Herausforderungen, ein stetig wachsendes Arsenal neuer Fähigkeiten und eine Vielzahl spannender und gefährlicher Umgebungen, die es zu erkunden gilt, haben Hollow Knight einen wohlverdienten Ruf als schweres und doch sehr lohnenswertes Action-Abenteuer eingebracht. Die Voidheart Edition beinhaltet alle zuvor veröffentlichten DLC-Erweiterungen, was sie zur ultimativen Hollow Knight-Spielerfahrung macht.

    Herausgeber: Team Cherry | PS4

    Minit

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Minit ist eine etwas seltsame Retro-Reise von Jan Willem Nijman, dem ehemaligem Mitgründer von Vlambeer, sowie dessen Team. Es beginnt so wie viele andere großartige Abenteuerspiele: ein kleiner, lustiger Kerl findet ein episches Schwert und begibt sich auf eine Reise. Das Problem? Das Schwert ist verflucht und wird euch nach 60 Sekunden das Leben kosten. Wenigstens spawnt ihr danach wieder Zuhause, aber sterben ist trotzdem ein Problem – besonders weil es eine Schwertfabrik gibt, die noch mehr verfluchte Schwerter herstellt und der ihr daher ein Ende bereiten solltet. Aber ihr könnt auf eurer heldenhaften Reise, einem korrupten Unternehmen Einhalt zu gebieten, nur einen Schritt nach dem anderen machen. Erkundet eine seltsame, monochrome Welt, trefft auf ihre ebenso seltsamen Einwohner und sammelt Gegenständige und Informationen, bevor ihr wieder sterbt. Zeiteinteilung war noch nie so spaßig.

    Herausgeber: Devolver Digital | PS4

    My Friend Pedro

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Manche Leute behaupten, Bananen seien leblose Objekte, die keine Gefühle zu Konzepten wie „Freundschaft“ oder „Blutlust“ haben. Scheinbar haben diese Leute Pedro noch nicht kennengelernt, den besten Bananenfreund auf der ganzen weiten Welt, der dir zuflüstert, dass du in einem riesigen Kugelhagel dein Ende finden musst. Die wilden Waffeneskapaden von Entwickler Victor Ågren bieten unzählige Möglichkeiten, jeden auszuschalten, der euch im Weg steht. Verwendet eure zwei Pistolen, macht euch Objekte in der Umgebung zunutze oder tretet einem Typen einfach direkt ins Gesicht und sammelt für jeden armen Tropf, den ihr erledigt, einen Bonusmultiplikator. Natürlich will man euch dabei auch an den Kragen, also macht euch die Zeitlupe zunutze, um gut zu zielen und allem, was euch eure Gegner zuschmeißen, mit Stil auszuweichen. Ihr wollt doch, das Pedro glücklich ist, oder?

    Herausgeber: Devolver Digital | PS4

    Nidhogg

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    In der bizarren Welt von Mark Essens Nidhogg ist es das ultimative Lebensziel, von einem riesigen Wurm aus der nordischen Mythologie verschlungen zu werden. Sicherlich nicht die Art von Lebensziel, die sich die meisten von uns vorstellen. Hier allerdings ist es eine Ehre, verspeist zu werden, und Krieger müssen große Strecken zurücklegen, Fallen überwinden und unendlich neu spawnende Gegner überwinden, um schließlich die große Bestie zu erreichen. Nidhogg ist ein einzigartiges, kompetitives Spiel, in dem zwei Spieler konstant in einer 2D-Umgebung wie beim Seilziehen um ihre Position kämpfen. Verwendet Schwerter, Tritte und eure Fäuste auf strategische Weise, um euren Gegner zu überwältigen und das Ziel zu erreichen. Wenn ihr allerdings versagt, gerät euer Gegner in den Fokus und ihr müsst dessen Fortschritt aufhalten. Sowohl das originale, schöne und doch schlichte Nidhogg sowie das größere und groteskere Nidhogg 2 sind im Spielekatalog verfügbar!

    Herausgeber: MESSHOF | PS4

    Outer Wilds

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Ein weiteres mehrfach ausgezeichnetes Indie-Spiel in unserem Spielekatalog. Habt ihr schon mal ein Gefühl von Deja Vú erlebt, als würde sich die Zeit in einer endlosen Schleife wiederholen? Wenigstens ist es nicht ganz so schlimm wie das, was die Hauptfigur in Outer Wilds erlebt. Eines Tages erwacht ihr und müsst feststellen, dass die Sonne des Sonnensystems, das ihr erforscht, in 22 Minuten explodieren wird und alle Planeten sowie euch gleich mit vernichten wird. Um zu verstehen, warum die Zeitschleife existiert und was diese Zerstörung verursacht, müsst ihr jeden Winkel des zunehmend gefährlichen Sonnensystems erkunden, während es förmlich und wortwörtlich desintegriert, und dabei eine tiefgründige und unvergessliche Geschichte enthüllen. Lasst euch dieses Spiel auf keinen Fall entgehen.

    Herausgeber: Annapurna Interactive | PS4/PS5

    Overcooked 2

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Es ist Zeit, die Küchenutensilien in die Hand zu nehmen und euch auf ein absurdes Kochabenteuer zu begeben, wie ihr es noch nie zuvor erlebt habt. Der Zwiebelkönig hat ordentlich Mist gebaut und die untoten Brote aus dem Necronomnomicon entfesselt. Der einzige Weg, die Dinge geradezubiegen, ist nun das Sammeln verschiedener Rezepte. In Overcooked 2 von Ghost Town Games müsst ihr mit bis zu drei Freunden (entweder lokal oder online) hervorragende Mahlzeiten in einigen der abgedrehtesten Restaurants überhaupt zubereiten. In der Küche geht es hektisch und wild zu, während ihr versucht, die Zutaten, das Kochen und das Putzen mehr oder weniger zügig in gefährlichen Umgebungen zu handhaben. Habt ihr schon mal etwas in einem Heißluftballon gekocht? Oder auf einem reißenden Fluss? Oder in den Tiefen einer Mine? Kommt ihr auch mit Portalen und Förderbändern klar? Im Weltraum? Wir wollen nicht um den heißen Brei herumreden: Overcooked 2 serviert euch einen absolut ausgekochten Coop-Spaß.

    Herausgeber: Team17 | PS4/PS5

    Slime Rancher

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Bauernhof- und Lebenssimulationsspiele sind ziemlich beliebt heutzutage, aber in wie vielen dieser Spiele könnt ihr lebendigen Schleim aufziehen? Slime Rancher von Monomi Park ist eine einzigartige Abwandlung eines beliebten Genre. Beatrix LeBeau ist eine unerschrockene Rancherin, die die Erde verlassen hat und viele Lichtjahre weit weg in den fernen, fernen Weiten ihr Glück sucht. Nun muss sie sich mit komplett neuem Vieh herumschlagen: süße, knuddlige, wobbelige Schleime. Ihr werdet die Welt erkunden müssen, um Materialien für eure Schleimfarm zu sammeln, die ihr einfach mit eurem nützlichen Vac-Pack aufsaugt. Zieht eure Schleime mit Sorgfalt auf, dann bekommt ihr „Plorts“, die ihr entweder verkaufen oder zum Heranzüchten noch größerer Schleime verwenden könnt. Aber seid vorsichtig, dass ihr keinen zerstörerischen Tarr erschafft.

    Herausgeber: Skybound Games | PS4

    Soma

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Wir haben schon von der wundersamen, entspannenden Unterwasserwelt von Abzu gesprochen – nun kommen wir zu ihrem absoluten Gegenteil: Soma von Frictional Games ist ein furchteinflößendes Erlebnis, in dem es vor allem darum geht, alleine in den Tiefen des Ozeans zu sein. Der Protagonist Simon überlebt einen Autounfall, wacht allerdings anschließend in der verlassenen Forschungsstation von Pathos-II auf, die sich am Meeresboden befindet. Schon bald lernt er die fürchterliche Wahrheit darüber, was mit der Welt geschehen ist, während er bewusstlos war. Die Zukunft der Menschheit liegt in den Händen von Simon und einigen weiteren verbliebenen Menschen, sofern diese die Realität gewordenen Albträume überleben können, die sowohl in als auch außerhalb von Pathos-II auf sie lauern. Wenn ihr auf der Suche nach einer einzigartigen, Angst einflößenden Erfahrung seid, dann zeigt euch Soma neue Tiefen des Horrors.

    Herausgeber: Frictional Games | PS4

    Stray

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Ja, es ist das Katzenspiel, von dem überall gesprochen wird. Das Spiel von BlueTwelve Studio wurde erst kürzlich für das Spiel des Jahres 2022 bei den Game Awards nominiert und gewann sogar Bestes Indie-Debüt. Wenn die süßen Katzen und Videos überall im Internet nicht genug sind, um euch von diesem atmosphärischen Abenteuer zu überzeugen, dann sprechen stattdessen vielleicht die fantastischen Rezensionen für sich. Eine streunende Katze wurde von ihrem Rudel getrennt und fällt in eine unterirdische Stadt, die ausschließlich von Robotern bewohnt wird. Mit der Hilfe eines Droiden und ihrer Katzenreflexe bewegt sich unsere fellige Hauptfigur durch die abgeschottete Stadt, weicht Gefahren aus, überwindet Rätsel und findet heraus, warum dieser seltsame Ort überhaupt existiert. Ein weiterer Bonus: Ihr könnt mit freundlichen Robotern kuscheln.

    Herausgeber: Annapurna Interactive | PS4/PS5

    Touhou Genso Rondo: Bullet Ballet

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Willkommen in der Welt von Touhou Project, einem der einzigartigsten und faszinierendsten geteilten Universen unter den Indie-Spielen. Die fantastische Welt von Gensokyo ist ein Ort, der von der Erde getrennt ist und an dem die Magie und die Mysterien der japanischen Mythologie fortleben. Die Bewohner von Gensokyo sind eine Reihe interessanter Charaktere, die in mehreren Indie-Spielen von verschiedenen Entwicklern auftauchen, und Genso Rondo von Cubetype ist eine gute Gelegenheit, ihre Bekanntschaft zu machen. Wählt verschiedene Touhou-Charaktere aus und macht euch bereit für Bullethell-Kämpfte im Eins-gegen-Eins. Verwendet schön anzusehende Magie und wohlüberlegte Manöver, um in den rasanten Kämpfen zeitgleich auszuweichen und anzugreifen. Vergesst nicht, die Lautstärke aufzudrehen, denn auch Genso Rondo setzt die Touhou-Tradition absolut erstklassiger Musik fort.

    Herausgeber: NIS America | PS4

    Towerfall: Ascension

    20 großartige Indie-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog, die man gespielt haben sollte

    Wenn ihr einige Freunde habt, mit denen ihr gerne einen lauten, wilden Abend erleben möchtet, ist Towerfall Ascension von Maddy Makes Games vielleicht genau das richtige Spiel für euch. Übernehmt die Kontrolle über einen Bogenschützen mit nur einem einzigen Ziel: Seid als letztes noch übrig in einem Free-for-All-Pfeilgefecht. Schießt, vermeidet, fangt und sammelt Pfeile und verwendet Power-ups, um das Blatt zu euren Gunsten zu wenden. Ihr spielt lieber in kleinen Gruppen oder alleine? Der Trial-Modus und der Einzel- und Ko-op-Quest-Modus wird euer Geschick mit dem Bogen auf die Probe stellen, damit ihr bereit seid, wenn ein Herausforderer auf den Plan tritt. In den Bogenschützenarenen von Towerfall werdet ihr viel lachen, weinen und Freundschaften schließen (oder ruinieren).

    Herausgeber: Maddy Makes Games | PS4

    Diese fantastischen Spiele sind nur Beispiele für die großartigen Indies, die sich im Spielekatalog befinden. Ihr könnt die komplette Auswahl des PlayStation Plus-Spielekatalogs auf playstation.com einsehen und Spiele, die euch ins Auge fallen, einfach ausprobieren. Egal, welche Arten von Spielen euch am meisten gefallen: Es gibt immer ein Indie-Meisterstück, das nur darauf wartet, zu eurem neuen Favoriten zu werden.

    Website: LINK

  • PlayStation Plus Spielekatalog: 9 Spiele, die ihr in einer Woche durchspielen könnt

    PlayStation Plus Spielekatalog: 9 Spiele, die ihr in einer Woche durchspielen könnt

    Reading Time: 5 minutes

    Derzeit habt ihr die Möglichkeit, PlayStation Plus Extra sieben Tage gratis zu testen. Das gewährt euch unter anderem Zugriff auf den mehr als 400 Games umfassenden Spielekatalog. Damit euch diese Auswahl nicht erschlägt, möchten wir euch nachfolgend 9 Spiele empfehlen, die ihr in eurer Probewoche wunderbar durchspielen könnt.

    Abzû (Spielzeit: ~2 Stunden)

    PlayStation Plus Spielekatalog: 9 Spiele, die ihr in einer Woche durchspielen könnt

    Den Anfang macht das kleine Indie-Game Abzû, das euch in die Tiefen des Ozeans entführt. Dort dürft ihr euch auf eine schlichtweg atemberaubende Unterwasserwelt freuen, die vor allem mit einer lebendigen sowie vielfältigen Tierwelt punktet. Darüber hinaus besitzt sie eine ungemein dichte Atmosphäre, die euch so schnell sicherlich nicht mehr loslassen wird. Es ist ein unvergleichliches Abenteuer, das ihr dank der kompakten Spielzeit von nur rund zwei Stunden ganz gemütlich an einem Abend durchspielen könnt.

    Genre: Adventure

    Child of Light (Spielzeit: ~11 Stunden)

    PlayStation Plus Spielekatalog: 9 Spiele, die ihr in einer Woche durchspielen könnt

    Der Mix aus Jump ‘n’ Run und RPG führt euch auf eine magische Reise ins Königreich Lemuria. Das Land droht im Chaos zu versinken, denn die Schwarze Königin hat die Sonne, den Mond und die Sterne gestohlen. Als Prinzessin Aurora müsst ihr die drei Quellen des Lichts finden. Mit seinem eingängigen Kampfsystem, einigen schönen Hüpf-Passagen und vor allem seiner märchenhaften Geschichte wird euch Child of Light definitiv einige Abende während eurer PlayStation Plus Extra-Gratiswoche versüßen.

    Genre: Jump ‘n’ Run, Rollenspiel

    Control (Spielzeit: ~12 Stunden)

    PlayStation Plus Spielekatalog: 9 Spiele, die ihr in einer Woche durchspielen könnt

    Ein wahrlich abgefahrener Trip erwartet euch in Control von Remedy (Max Payne). Darin muss Jesse Faden einigen mysteriösen Geschehnissen im Federal Bureau of Control nachgehen. Die Story ist eine der größten Stärken des Action-Adventures, was insbesondere an ihrer Erzählweise liegt. Euch wird nämlich nicht jedes Infohäppchen auf dem Silbertablett serviert, sondern ihr müsst während eures Abenteuers immer gut die Augen offen halten. Solltet ihr eine Schwäche für etwas unkonventionelle Third-Person-Shooter mit übernatürlichen Kräften und verrückten Einfällen haben, dann seid ihr hier definitiv an der richtigen Adresse.

    Genre: Action, Adventure, Third-Person-Shooter

    Detroit: Become Human (Spielzeit: ~12 Stunden)

    PlayStation Plus Spielekatalog: 9 Spiele, die ihr in einer Woche durchspielen könnt

    In der nahen Zukunft sind lebensechte Androiden ein fester Teil des alltäglichen Lebens. Sie arbeiten in Fabriken oder helfen im Haushalt. Doch was wäre, wenn die Maschinen plötzlich Gefühle oder ein Gewissen entwickeln würden? Um diese und weitere spannende Fragen geht es unter anderem in Detroit: Become Human, dessen Story ihr aus gleich mehreren Perspektiven erlebt. Da eure Entscheidungen über den Ausgang der Handlung entscheiden, gibt es mehrere mögliche Ende, was den Wiederspielwert des absolut filmreif inszenierten Adventure-Games aus dem Hause Quantic Dream (Heavy Rain) sehr erhöht.

    Genre: Adventure

    DOOM (Spielzeit: ~12 Stunden)

    PlayStation Plus Spielekatalog: 9 Spiele, die ihr in einer Woche durchspielen könnt

    Steht euch der Sinn indes eher nach schnörkelloser, blutiger Action, dann seid ihr bei DOOM definitiv an der richtigen Adresse. Hierbei handelt es sich um einen Neustart der legendären Ego-Shooter-Reihe, der euch auf eine Forschungsstation auf dem Mars versetzt. Die Einrichtung wird von furchterregenden Dämonen überrannt und nur ihr könnt die Mächte des Bösen noch aufhalten – mit allerlei durchschlagskräftigen Waffen natürlich! Dieses Game ist Shooter-Action in Reinform und wird euren Puls garantiert ordentlich in die Höhe treiben.

    Genre: Action, Ego-Shooter

    Marvel’s Guardians of the Galaxy (Spielzeit: ~18 Stunden)

    PlayStation Plus Spielekatalog: 9 Spiele, die ihr in einer Woche durchspielen könnt

    Falls ihr euch während eurer PlayStation Plus Extra-Probewoche mit einem Spiel etwas ausführlicher beschäftigen möchtet, könnte Marvel’s Guardians of the Galaxy einen Blick wert sein. Keine Angst: Ihr müsst weder die Comic-Vorlage noch die erfolgreichen Kinofilme zur sympathischen Antihelden-Truppe kennen, denn die Story des Games steht komplett auf eigenen Beinen. Die noch ziemlich unerfahrenen Wächter werden in einen gigantischen Konflikt verwickelt, der schon bald zahlreiche Planeten bedroht. Ihr müsst mit ihnen lernen, ihre Fähigkeiten zu meistern und zu einem echten Team zu werden. Tolle Dialoge, krachende Action und charmante Hauptfiguren sind die Stärken des Spiels.

    Genre: Action, Adventure

    Stray (Spielzeit: ~5 Stunden)

    PlayStation Plus Spielekatalog: 9 Spiele, die ihr in einer Woche durchspielen könnt

    Das jüngste Spiel auf unserer Liste sorgte für einigen Wirbel, denn mit seinem flauschigen Protagonisten eroberte es die Herzen zahlreicher PlayStation-Fans im Sturm! Wie der Titel bereits andeutet, übernehmt ihr in Stray die Kontrolle über eine herumstreunende Katze, die in einer längst vergessenen Stadt landet. Nun müsst ihr dem tierischen Hauptcharakter dabei helfen, von diesem Ort wieder zu entkommen. Das Game besticht mit seiner ungemein dichten Atmosphäre, die sich gekonnt von der Genre-Konkurrenz abhebt. Dank seiner kurzen Spielzeit könnt ihr den Titel gut an zwei gemütlichen Abenden beenden.

    Genre: Adventure

    The Last Guardian (Spielzeit: ~12 Stunden)

    PlayStation Plus Spielekatalog: 9 Spiele, die ihr in einer Woche durchspielen könnt

    The Last Guardian ist das letzte Spiel des legendären Team ICO (Shadow of the Colossus). Darin übernehmt ihr die Kontrolle über einen kleinen Jungen, der mit einem seltsamen Wesen namens Trico Freundschaft schließt. Mit vereinten Kräften müsst ihr versuchen, euch einen Weg durch die geheimnisvolle Spielwelt zu bahnen. Nur wenn ihr einander vertraut, könnt ihr dieses Abenteuer heile überstehen. Es ist auch heute noch ein einzigartiges Spielerlebnis, das ihr innerhalb von einer Woche sehr gut abschließen könnt.

    Genre: Action, Adventure

    Until Dawn (Spielzeit: ~8 Stunden)

    PlayStation Plus Spielekatalog: 9 Spiele, die ihr in einer Woche durchspielen könnt

    Da die Tage wieder kürzer werden, möchten wir euch abschließend noch das Horrorspiel Until Dawn ans Herz legen. Darin verschlägt es eine Gruppe von Teenagern in eine abgelegene Hütte im Wald, wo sie eine große Party feiern wollen – was kann da nur schiefgehen? Ihr ahnt es sicherlich bereits: Eine ganze Menge. Mit euren Entscheidungen beeinflusst ihr den weiteren Verlauf der Handlung und somit liegt es an euch, wer lebt und stirbt. Da das Game mehrere mögliche Enden hat, könnt ihr es während eurer PlayStation Plus Extra-Gratiswoche sogar mehrfach durchspielen.

    Genre: Adventure, Horror

    Werdet ihr eines dieser Spiele während eurer 7 Gratistage mit PlayStation Plus Extra spielen? Hättet ihr vielleicht noch weitere Empfehlungen? Verratet es uns sehr gerne unten in den Kommentaren!

    Website: LINK

  • Announcing Stray Reactions, a pet-loving photo event supporting the ASPCA®

    Announcing Stray Reactions, a pet-loving photo event supporting the ASPCA®

    Reading Time: 2 minutes

    This July with the launch of Stray, we watched as the PlayStation community fell in love with the BlueTwelve Studio’s realistic feline hero. But it wasn’t just gamers entranced by the cat physics and ‘Press Square to Meow’ technology – your pets were loving it too! Across social media we’ve seen the real life reactions as cats and dogs alike ran up to the screen wondering how that very real-looking cat got in there. 

    Given the excitement, we reached out to the American Society for the Prevention of Cruelty to Animals (ASPCA) to see how we could turn player support for this beloved cat indie game into support for real pets in need. Alongside a $25,000 donation to the organization, we’d like to create a digital photobook of your pets sharing their love for Stray.

    With that, we’re pleased to announce a new social media initiative called Stray Reactions. Here’s how it works:

    How to Participate

    Starting today through September 23, 2022, players just share photos or videos of your cat, dog, or other pet reacting or posing next to Stray gameplay on PlayStation on Twitter or Instagram using the hashtag #StrayReactions.*

    At the end of that submission window, we’ll select our favorite inquisitive kitty videos and tail-wagging photos into a digital photobook to present to the ASPCA alongside a $25,000 donation. We’ll also be including some of the posts into a sizzle reel that we will share on our blog and social channels.

    It’s that simple! We can’t wait to see your pets playing Stray alongside you. 

    If you’d like to learn more about the American Society for the Prevention of Cruelty to Animals and their services, you can find them at aspca.org or contact information here

    *Must be a U.S. resident, 18 years or older. If using a mobile device to enter, your wireless carrier’s standard data rates may apply. By posting a photo or video with the #StrayReactions hashtag to Twitter or Instagram between now and September 23rd you are agreeing that Sony Interactive Entertainment LLC may use the content (including your social media username) as described in this post and to otherwise promote the ASPCA and the #StrayReactions campaign. Posts should comply with the Instagram and Twitter terms of service (as applicable). This promotion is not associated with or sponsored, endorsed, or administered by Instagram or Twitter.

    Website: LINK

  • Share of the Week: Stray – Cat Closeups

    Share of the Week: Stray – Cat Closeups

    Reading Time: 3 minutes

    Last week, we asked you to get up close and personal with the furry feline protagonist of Stray using #PSshare #PSBlog. Here are this week’s highlights:

    ZenoCrach shares lights reflecting in the  eyes of the Stray.

    MDSP777 shares the Stray wandering around a tree town.

    PhoenixRedVP shares the Stray standing in front of some TVs with a cat icon.

    RB_SKKN shares the Stray meowing.

    M_Joe_Hort shares the Stray in front of a neon noodle shop sign.

    viciousvyt shares the Stray reaching up to scratch its claws on something.

    Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    THEME: Disguise
    SUBMIT BY: 11:59 PM PT on August 10, 2022

    Next week, we’re looking for characters shrouded in mystery. Share a character from the game of your choice dressed in a disguise or costume using #PSshare #PSBlog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • How developers are using PS5’s DualSense controller and 3D Audio to make their games more immersive

    How developers are using PS5’s DualSense controller and 3D Audio to make their games more immersive

    Reading Time: 4 minutes

    Skate or die. Record the quiet calm of a strange world. Take a feline approach (and perspective) to a cybercity. Intriguing premises are PlayStation bound over the next year thanks to the inventive minds of independent game developers the world over. And these adventures promise to be all the more immersive as the creatives harness the features of PlayStation 5. From the coarseness of a grind vibrating through the DualSense wireless controller to 3D Audio pinpointing incoming threats, here’s how a selection of studios intend to reinforce their moment-to-moment gameplay with the power of PS5. 

    Stray

    Dev: BlueTwelve Studio | Release Date: Out now

    Swann Martin-Raget, Producer: Stray is a third-person cat adventure game set in a mysterious cybercity. We made full use of the DualSense controller’s capabilities to immerse the player in the feeling of being a cat. Players can press the Circle button at any time to meow in the game and the sound will come out of the game and the controller’s speaker. The adaptive triggers have a satisfying amount of pressure to push down on as the cat scratches surfaces like sofas and rugs. When objects like glass bottles are knocked down, players can feel the impact of the cat’s little paws through the controller’s haptic feedback. Players can even feel the cat purr through the controller when he is sleeping. The DualSense controller makes being a cat even more fun, and we hope that players enjoy exploring and interacting with Stray’s world using it.

    Rollerdrome

    Dev: Roll7 | Release Date: August 16, 2022

    David Jenkins Head of Q/A: I really love the DualSense controller and the great little bits of feedback we’ve worked to give the player through it. From different types of vibration based on what’s happening to Kara (landing, grinding, dodging, getting hit), or the audio cues that tell you when your ammo is running low or you’re about to get taken out by Sniper, to the different levels of resistance you get when pulling the trigger on each of our weapons (charging the Z-11 in particular).

    It all really helps the player to feel like they’re skating around the arenas, dodging rockets, grinding rails and picking off House Players, in a way that other controllers simply can’t. Everything has this great sense of weight and physicality – especially when something particularly heavy drops into play.

    Season: A letter to the future

    Dev: Scavengers | TBC

    David Boily, Technical Director: Season: A letter to the future is an immersive sensory experience where you travel through, unravel, and record the strange world around you. Players will feel each pedal when biking, feeling the steepness of the hills using the adaptive triggers. We’ve paired this feeling using DualSense controller’s haptic feedback as it emulates the roads and trails you will discover on your journey. And breathe in and record every detail of the world’s rich soundscapes using 3D Audio. This really comes together when making your way downhill and can just rely on the momentum of the bike to move you, all while feeling the fresh air go past your ears. These are some of our favorite tools we use in development to invite our players to get immersed in the mysterious world of Season.

    Tchia

    Dev: Awaceb | Release Date: Early 2023

    Phil Crifo, Game Director: We wanted Tchia’s gameplay to feel as smooth and intuitive as possible, but we also wanted to build mechanics that players who are super invested would be able to master and become really good at. Tchia’s slingshot is a versatile tool that lets players nudge things around the open world and during enemy encounters, but we also have dedicated shooting range challenges in the game. The DualSense controller’s motion control technology allowed us to implement a motion-controlled aim-adjustment feature that lets players move the controller to finely adjust Tchia’s aiming. We hope this system can be useful to people with reduced finger/thumbs mobility who are unable to execute fast and precise joystick movements. We also find that it is a great feature for people who are less familiar with game controllers or just want an extra level of aiming precision.

    Animal Well

    Dev: Shared Memory | Release Date: Q1 2023Billy Basso, Solo Developer: Animal Well is a game filled with secrets, some more or less obvious than others. Despite its deceptively simple pixel art style, it’s highly detailed and atmospheric. PlayStation 5’s GPU enables both the creepy shadows that obscure the landscape as well as the light that shows you the way. The DualSense controller can alert you to subtle cues that your eyes might miss. Perhaps something is lurking in the tall grass. Or seemingly dense growth is actually hollow inside. The 3D Audio may give an indication of a threat—or a hidden secret—nearby. You must rely on all of your senses to uncover all of the mysteries of Animal Well.

    Website: LINK

  • Share of the Week: Stray

    Share of the Week: Stray

    Reading Time: 3 minutes

    Last week, after being bombarded by the cuteness of your real life cats, we asked you to explore the world of Stray using #PSshare #PSBlog. Here are this week’s purrfect highlights: 

    Record_photo shares the cat hopped up on a desk to chat with a robot.

    i_nofum_i_Game shares the cat crawling underneath a car.

    VP_adventurer shares the cat and its cat friends walking in a perfect line.

    ranelledr shares the cat exploring a neon-lit robot city.

    _AlexisSP_ shares the cat napping on a friendly robot.

    Gamography_ shares a cat friend taking in the rain at the beginning of the game.

    Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    THEME: Stray – Cat Closeups
    SUBMIT BY: 11:59 PM PT on August 3, 2022

    Next week, we’re continuing our adventure with the adorable feline hero of Stray. Share closeup moments of the cat using #PSshare #PSBlog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • PlayStation Indies: Wie Entwickler den DualSense Wireless-Controller und 3D-Audio der PS5-Konsole nutzen

    PlayStation Indies: Wie Entwickler den DualSense Wireless-Controller und 3D-Audio der PS5-Konsole nutzen

    Reading Time: 4 minutes

    Skatet oder sterbt. Zeichnet die friedliche Stille einer seltsamen Welt auf. Erlebt eine Cyberstadt aus der Perspektive einer Katze. Im Verlauf des nächsten Jahres erwarten euch faszinierende Gegebenheiten auf PlayStation – entsprungen aus der Fantasie unabhängiger Entwickler auf der ganzen Welt. Und diese Abenteuer versprechen, noch immersiver zu werden, denn die kreativen Köpfe nutzen die gesamte Bandbreite der PlayStation 5-Features. Vom groben Erzittern des DualSense Wireless-Controllers beim Grinden bis zu 3D-Audio, das euch präzise vor Bedrohungen warnt – wir zeigen euch, wie verschiedene Studios die Power von PS5 nutzen, um jeden Moment des Gameplays zu verbessern. 

    Stray

    Entwickler: BlueTwelve Studio | Veröffentlichungstermin: Jetzt erhältlich

    Swann Martin-Raget, Producer: Stray ist ein Katzen-Adventure in der Dritte-Person-Perspektive, das in einer mysteriösen Cyberstadt spielt. Wir nutzen alles, was der DualSense Wireless-Controller zu bieten hat, um Spieler tief in das Gefühl eintauchen zu lassen, eine Katze zu sein. Sie können jederzeit die Kreis-Taste drücken, um im Spiel zu miauen – der Laut kommt daraufhin sowohl aus dem Spiel als auch dem Controller-Lautsprecher. Die adaptiven Trigger bieten einen angenehmen Druckwiderstand, wenn die Katze ihre Krallen an Oberflächen wie Sofas und Läufern wetzt. Wenn Objekte wie Glasflaschen umgeworfen werden, spüren Spieler über das haptische Feedback des Controllers den Aufprall der kleinen Katzenpfoten. Sogar das Schnurren der schlafenden Katze wird über den Controller vermittelt. Dank DualSense macht es noch mehr Spaß, eine Katze zu sein, und wir hoffen, dass Spieler Spaß beim Erkunden und Interagieren mit der Welt von Stray haben.

    Rollerdrome

    Entwickler: Roll7 | Veröffentlichungstermin: 16. August 2022

    David Jenkins, Head of Q/A: Ich bin absolut begeistert vom neuen DualSense Wireless-Controller und den tollen Optionen für das Feedback, das wir den Spielern damit geben können. Von unterschiedlichen Vibrationsstärken, die von Karas Aktionen abhängen (landen, grinden, ausweichen, getroffen werden), über Audiohinweise, die euch verraten, wenn die Munition zur Neige geht oder euch ein Scharfschütze auflauert, bis hin zu unterschiedlichen Widerstandsniveaus beim Betätigen des Abzugs verschiedener Waffen (besonders beim Aufladen der Z-11-Waffe).

    All diese Dinge sorgen dafür, dass sich Spieler in Rollerdrome wirklich FÜHLEN, als würden sie durch Arenen skaten, Raketen ausweichen, auf Geländern grinden und House Player (Hausspieler) umnieten – auf eine Art, die andere Controller einfach nicht leisten können. Alles hat dieses großartige Gefühl von Gewicht und Körperlichkeit, vor allem dann, wenn etwas besonders Schweres ins Spiel kommt.

    Season: A Letter to the Future

    Entwickler: Scavengers | Veröffentlichungstermin: Februar 2023

    David Boily, Technical Director: Season: A Letter to the Future bietet ein immersives Erlebnis für die Sinne, bei dem ihr die eigenartige Welt um euch herum bereist, entdeckt und aufzeichnet. Durch die adaptiven Trigger spüren Spieler beim Fahrradfahren jeden Pedaltritt sowie die Steigungen der Hügel. Gemeinsam mit dem haptischen Feedback des DualSense Wireless-Controllers werden dadurch die unterschiedlichen Straßen und Pisten, die ihr auf eurer Reise erkundet, besonders gut emuliert. Außerdem könnt ihr dank 3D-Audio jedes Detail der opulenten Klanglandschaft unserer Welt in euch aufsaugen und aufzeichnen. All das vereint sich zu einem sagenhaften Erlebnis, wenn ihr einen Hang hinabsaust und euch vom Schwung eures Rads tragen lasst, während euch der Fahrtwind an den Ohren vorbeirauscht. Dies sind einige unserer Lieblingsfeatures bei der Entwicklung, um unsere Spieler dazu einzuladen, in die geheimnisvolle Welt von Season einzutauchen.

    Tchia

    Entwickler: Awaceb | Veröffentlichungstermin: Anfang 2023

    Phil Crifo, Game Director: Wir wollten, dass sich das Gameplay von Tchia so glatt und intuitiv wie möglich anfühlt, aber gleichzeitig auch besonders engagierten Spielern Mechaniken bietet, an denen sie arbeiten und sich darin zu wahren Meistern entwickeln können. Tchias Schleuder ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem Spieler Objekte in der offenen Welt und bei Feindbegegnungen umherbewegen können, aber das Spiel bietet auch spezielle Schießstand-Herausforderungen. Die Bewegungssteuerungstechnologie des DualSense Wireless-Controllers hat es uns ermöglicht, eine bewegungsgesteuerte Zielanpassung zu implementieren, mit deren Hilfe Spieler mittels Neigung des Controllers Tchias Zielvorgang präzise abstimmen können. Wir hoffen, dieses System nützt Personen mit verringerter Finger-/Daumenbeweglichkeit, die nicht in der Lage sind, schnelle und präzise Stick-Bewegungen auszuführen. Außerdem finden wir, dass sich dieses Feature hervorragend für Spieler eignet, die sich entweder nicht so gut mit Controllern auskennen oder die sich eine extra hohe Zielgenauigkeit wünschen.

    Animal Well

    Entwickler: Shared Memory | Veröffentlichungstermin: 1. Quartal 2023

    Billy Basso, Solo-Entwickler: Animal Well ist ein Spiel voller Geheimnisse, von denen manche mehr, manche weniger offensichtlich sind. Trotz seines trügerisch simplen Pixelart-Stils ist es hochgradig detailliert und atmosphärisch. Die fortgeschrittene GPU von PlayStation 5 ermöglicht sowohl die gruseligen Schatten, die die Landschaft verschleiern, als auch das Licht, das euch den Weg weist. Der DualSense Wireless-Controller kann euch auf subtile Hinweise aufmerksam machen, die ihr eventuell übersehen hättet. Vielleicht lauert etwas im hohen Gras. Oder ein vermeintlich dichtes Gebüsch verbirgt einen Hohlraum. 3D-Audio könnte auf Bedrohungen – oder ein verstecktes Geheimnis – in der Nähe hinweisen. Ihr müsst euch auf all eure Sinne verlassen, um sämtliche Mysterien von Animal Well aufzudecken.

    Website: LINK

  • Share of the Week: Gamer Cats

    Share of the Week: Gamer Cats

    Reading Time: 4 minutes

    Last week, we asked you to celebrate the launch of Stray by sharing a glimpse at your real-life gamer cats. We cannot stress how hard it was to pick which kitties to highlight, and highly recommend scanning through #PSshare #PSBlog on Twitter and Instagram to see the full feline friend roundup. Until then, sink your toe-beans into these selected highlights:

    __segimo__ 

    SuliemanAyub

    DexM_ds

    kitten_theChips 

    ROADDOGGYDAVE

    HomuraChihiro

    A_Gamers_Diary

    haru_kojyu

    alleycats_1984

    scintillawolf

    EinmanaEnsom

    TheRaduCernica

    ellie7652

    C_Wicked

    Parko1878

    R11Jango

    Muhribo

    XIII_Lightning_

    J_ManYGO

    Murder_Mama

    Mdmusick

    Link345_1

    JokerNarukami

    Jamsch101

    xCaidra

    Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    THEME: Stray
    SUBMIT BY: 11:59 PM PT on July 27, 2022

    Next week, we’re sinking our claws into Stray. Share purrfect moments using #PSshare #PSBlog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • Begegnet der Katze von Stray, das morgen erscheint

    Begegnet der Katze von Stray, das morgen erscheint

    Reading Time: 3 minutes

    Fast geschafft! Die Veröffentlichung von Stray steht kurz bevor und wir können es kaum erwarten, die Leute spielen und hoffentlich genießen zu sehen, woran wir so lange gearbeitet haben. Und wir dachten uns, jetzt ist eine gute Gelegenheit, euch ein bisschen mehr darüber zu erzählen, wie der Hauptprotagonist des Spiels zum Leben erweckt wurde.

    Als echter Streuner, d. h. eine Katze ohne Besitzer, hat der Schlüsselprotagonist von Stray keinen Namen oder zumindest keinen, der sich mit menschlicher Sprache erklären ließe. Aber die Hauptinspiration für die Erschaffung dieser liebenswerten Videospielfigur hat einen. Ich freue mich sehr, euch die lebende Legende vorstellen zu können: Murtaugh!

    Murtaugh ist eine der beiden Katzen der Mitbegründer (Viv und Koola) und war tatsächlich ein Streuner, der in der Nähe von Montpellier, Frankreich, unter einem Auto gefunden wurde. Aber keine Sorge, es geht ihm jetzt prima. Er wird auch „The Boss“ genannt, und obwohl der Charakter im Spiel keine direkte Nachbildung von Murtaugh ist, war er definitiv eine große Inspiration für sein Aussehen und eine große Unterstützung während der gesamten Entwicklung.

    Auch wenn wir wussten, dass wir keine hundertprozentig genaue Darstellung anstrebten, so war es doch mit viel Arbeit verbunden, einen möglichst glaubwürdigen Charakter zu erschaffen – vor allem für Katzenbesitzer, die ihre Gefährten täglich um sich haben. Viv und Koola haben das Aussehen der Katze im Spiel auf sehr subtile Weise überarbeitet, um die Niedlichkeit, aber auch die Lebendigkeit und Verspieltheit einer Katze einzufangen.

    Aber wenn man ein gutes Bild für seinen Charakter hat, muss man ihn perfekt animieren, um ihm wirklich Leben einzuhauchen. Miko ist unser Haupt-Katzenanimator, und er hat dank seines erstaunlichen Talents und unzähliger Stunden bei der Suche nach Referenzen wirklich unglaubliche Arbeit geleistet. Aber nicht alle Referenzen, die er verwendet hat, stammen aus dem Internet. Ich freue mich sehr, euch den inzwischen berühmten Filmschauspieler Oscar vorstellen zu können!

    Oscar ist eine Sphynx-Katze, die fast jeden Tag zu uns ins Studio kommt und uns sehr geholfen hat, als Miko eine Videoreferenz von einigen Sprüngen und Läufen brauchte. Einen Vierbeiner zu animieren ist schon eine Herausforderung, aber die Feinheiten der Bewegungen einer Katze sind unglaublich präzise und es ist extrem schwer, sie richtig rüberzubringen.

    Miko und Rémi, unser Katzenprogrammierer, haben unzählige Stunden an den Basis-Bewegungen des Hauptcharakters gearbeitet und dabei jeden kleinen Sprung und Übergang überarbeitet, um den perfekten Kompromiss zwischen großartig aussehenden Animationen und unterhaltsamem und reaktionsschnellem Gameplay zu finden. Dass wir während der gesamten Entwicklung echte Katzen vor der Nase hatten, war natürlich in vielerlei Hinsicht äußerst hilfreich.

    Ich muss euch auf jeden Fall noch ein weiteres sehr wichtiges Mitglied des Teams vorstellen, das jeden Tag mit uns im Studio arbeitet. Als Executive Chief General President Commander Director Officer des Studios war er dafür verantwortlich, die Arbeit des Teams täglich zu überwachen und sicherzustellen, dass sich jeder voll ins Zeug legt. Hier ist Mr. Immer-gut-drauf: Jun!

    Murtaugh, Oscar, Jun und das gesamte Team von BlueTwelve Studio freuen sich sehr, endlich das zu teilen, woran wir mit so viel Leidenschaft und Hingabe gearbeitet haben. Wir wünschen allen viel Spaß bei unserem ersten Spiel.

    Website: LINK

  • Getting to know Stray’s leading feline, out July 19

    Getting to know Stray’s leading feline, out July 19

    Reading Time: 4 minutes

    Almost there! The release of Stray is so incredibly close and we cannot wait to see people play and hopefully enjoy what we have been working on for so long. And we thought now is a great opportunity to tell you all a bit more about how the main protagonist of the game came to life.

    Being an actual stray, meaning a cat without an owner, the main protagonist of Stray does not have a name or at least not one that can be told with human language. But that said, the real-life main inspiration behind the creation of this lovely video game character has one. Everyone, I am thrilled to introduce the legend itself: Murtaugh!

    Murtaugh is one of the cofounders’ (Viv and Koola) two cats and was an actual stray who was found in the streets near the city of Montpellier, France under a car. But don’t worry, he is in a much better place now. He is also called “The Boss” and even though the character in the game is not a direct reproduction of Murtaugh, he was definitely a huge inspiration for its appearance and was a great support during the whole development.

    Even though we knew that we weren’t aiming for a 100% precise representation, having a character that feels really believable especially for cat owners who are so used to seeing their companion everyday required a lot of work. Viv and Koola did a lot of very subtle iterations on the appearance of the game’s cat to really try and capture the cuteness but also the liveliness and playfulness of a cat.

    But once you have a good visual for your character, then you need to animate it perfectly to truly give it life. Miko is our main cat animator, and he really did an incredible job thanks to his amazing talent and countless hours searching for references. But not all the references he used came from the internet. Everyone, I am thrilled again to introduce the now famous movie actor, Oscar!

    Oscar is a Sphynx who comes to work with us at the studio almost everyday and was super helpful when Miko needed to have actual video reference of some jumps and runs. Animating a quadruped is already quite challenging but the subtleties of a cat’s movements are incredibly precise and hard to convey properly.

    Miko and Rémi, our cat programmer, worked countless hours together just on the basic movements of the main character, iterating and fine tweaking every little jump and transition to find that perfect sweet spot between great looking animations and fun and responsive gameplay. Having real cats under our noses during the whole development was of course extremely helpful in many ways.

    But I cannot leave you all without introducing another very important member of the team who comes to work in the studio with us every day. Being the executive chief general president commander director officer at the studio, he was in charge of monitoring the team’s efforts everyday and making sure everyone was working on the right topic. Here is the way-too-joyful-for-his-own-good: Jun!

    Murtaugh, Oscar, Jun and the entire team at BlueTwelve Studio are truly happy to finally share what we have been working on with so much passion and dedication. Please enjoy our first game everyone and have fun.

    Website: LINK

  • Titel im PlayStation Plus-Spielekatalog für Juli: Stray, Final Fantasy VII Remake Intergrade, Marvel’s Avengers

    Titel im PlayStation Plus-Spielekatalog für Juli: Stray, Final Fantasy VII Remake Intergrade, Marvel’s Avengers

    Reading Time: 3 minutes

    Wir freuen uns, heute das erste Spielekatalog-Angebot für das brandneue PlayStation Plus vorstellen zu können. Dieses wird ab dem 19. Juli für Extra- und Premium-Mitglieder zur Verfügung stehen. Den Anfang macht das mit Spannung erwartete Katzenabenteuer Stray, das erstmals im Katalog enthalten ist.

    Außerdem sind im Spielekatalog-Angebot dieses Monats Final Fantasy VII Remake Intergrade, Marvel’s Avengers, fünf Assassin’s Creed-Titel und zwei Saints Row-Titel enthalten. Die vollständige Liste findet ihr unten. 

    PlayStation Plus Premium-Mitglieder können sich außerdem auf eine Reihe von Klassikern freuen, darunter No Heroes Allowed! (PSP) und LocoRoco Midnight Carnival (PSP). Diese Titel werden auch am 19. Juli verfügbar sein.

    Schauen wir uns das Angebot einmal genauer an.

    Spielekatalog-Angebot für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder

    Stray | PS4, PS5

    Verirrt, allein und getrennt von der Familie muss eine streunende Katze ein uraltes Rätsel lösen, um einer längst vergessenen Cybercity zu entkommen und den Weg nach Hause zu finden. Stray ist ein Third-Person-Katzenabenteuer, das in den detailreichen, neonbeleuchteten Gassen einer verfallenden Cybercity und den düsteren Umgebungen ihrer zwielichtigen Unterwelt spielt.  Nehmt die Welt mit den Augen eines Streuners wahr und interagiert auf spielerische Weise mit der Umgebung, während diese verlorene Abenteurerkatze ein uraltes Rätsel löst, um zu entkommen und einen Weg nach Hause zu finden.

    Final Fantasy VII Remake Intergrade | PS5

    Diese erweiterte Version von Final Fantasy VII Remake wurde für PS5 verbessert und bietet mit dem DualSense-Controller ein noch intensiveres Spielerlebnis und optimierte Grafik. Überdies umfasst das Spielpaket auch FF7R Episode INTERmission, eine aufregende neue Geschichte, in der die Wutai-Ninja Yuffie Kisaragi Midgar infiltriert, um die ultimative Materia zu stehlen.

    Übrigens: Final Fantasy VII Remake ist diesen Monat auch als Teil des Spielekatalogs für PS4-Besitzer erhältlich.

    Marvel’s Avengers | PS4, PS5

    Marvel’s Avengers ist ein episches Action-Abenteuer aus der Third-Person-Perspektive, das eine eigens für das Spiel entworfene Story mit einem Singleplayer- und einem Multiplayer-Modus kombiniert. Findet euch online in einem Team mit bis zu bis zu vier Spielern zusammen, lernt eure außergewöhnlichen Fähigkeiten zu meistern, passt eine immer größer werdende Anzahl an Helden individuell an und beschützt die Erde vor schrecklichen Bedrohungen.

    Ebenfalls am 19. Juli erhältlich sind:

    • Assassin’s Creed Unity | PS4
    • Assassin’s Creed IV Black Flag | PS4
    • Assassin’s Creed Rogue Remastered | PS4
    • Assassin’s Creed Freedom Cry | PS4
    • Assassin’s Creed: The Ezio Collection | PS4
    • Saints Row IV: Re-Elected | PS4
    • Saints Row Gat out of Hell | PS4
    • Spirit of the North: Enhanced Edition | PS5
    • Ice Age: Scrats Nussiges Abenteuer | PS4
    • Jumanji: Das Videospiel | PS4
    • Paw Patrol: Im Einsatz | PS4
    • ReadySet Heroes | PS4

    Klassikerkatalog-Angebot für PlayStation Plus Premium-Mitglieder

    • No Heroes Allowed! (PSP)
    • LocoRoco Midnight Carnival (PSP)

    Für PS Plus wird eine wiederkehrende Abonnementgebühr berechnet, die bis zur Kündigung automatisch abgebucht wird. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms


    Website: LINK

  • Stray – Das Leben einer Katze

    Stray – Das Leben einer Katze

    Reading Time: 3 minutes

    Annapurna Interactive sowie Twelve Studio lassen euch ab dem 19. Juli 2022 mit Stray in die Haut einer namenlosen, aber oberniedlichen Katze schlüpfen. Der Vierbeiner ist auf der Suche nach seiner Familie und durchstreift eine verlassen scheinende Stadt im Cyberpunk-Look, die durch ihre Neonlichter stimmungsvoll wirkt. Dort leben keine Menschen (mehr?), aber dafür zahlreiche Roboter, die wie ihre Vorfahren aus Fleisch und Blut alltäglichen Aufgaben nachgehen.

    Stray – Das Leben einer Katze

    FunFact: Eigentlich waren die Roboter mehr Platzhalter, als tatsächliche Figuren. Doch im Laufe der Entwicklung passen sie immer besser ins Gesamtkonzept, sodass aus ihnen wichtige Bestandteile des Gameplays wurden. Kommunizieren kann euer Streuner übrigens mit ihnen nur dank einer kleinen Drohne.

    Auf der Suche nach eurer Familie führt ihr viele Gespräche und erkundet die Umgebung der linear gehaltenen Geschichte. Trotz der klaren Linie öffnen sich kleinere Bereiche der Welt für eure Samtpfote, damit sich die Welt so offen wie möglich anfühlt. Auf eurer Reise verschlägt es euch an zahlreiche Orte, die sich optisch stark voneinander unterschieden. Dank der vielen Details ist Stray ein echter Hingucker.

    Ihr werdet immer wieder auf kleine Rätsel stoßen, die es mit euren recht eingeschränkten Möglichkeiten zu lösen gilt. Zum Glück könnt ihr als Katze trotzdem ein paar Items bei euch tragen, um sie an anderer Stelle einzusetzen.

    Das Leben einer Katze

    In diesem Abenteuer seid ihr nicht nur eine Katze, ihr lebt diesen Lifestyle auch! Ihr habt Lust, den ganzen Tag zu verschlafen? Kein Problem, macht es einfach! Außerdem dürft ihr an so ziemlich allen Polstern eure Krallen ausfahren und so richtig für Unordnung sorgen. Manchmal öffnen sich durch eure Aktionen sogar gar neue Wege, es lohnt sich also, alles einmal auszuprobieren!

    Ein besonderes Highlight ist der Maunz-Button, den ihr so ziemlich immer betätigen könnt. Ob zaghaftes “Miau” auf euren Wegen oder nervendes “Miau Miau Miau MIAU” in einer Zwischensequenz: Ihr dürft euch fast in jeder Situation lautstark melden und euren Senf hinzugeben.

    Da ihr als Katze klein und wendig seid, steht euch die Welt von Stray horizontal und vertikal offen. Beherzte Sprünge und Wege, die eigentlich keine sind: Als Samtpfote habt ihr viel mehr Möglichkeiten als ein Mensch. Nutzt sie!

    Website: LINK

  • Stray comes to PS4 and PS5 on July 19 as part of PlayStation Plus Extra and Premium

    Stray comes to PS4 and PS5 on July 19 as part of PlayStation Plus Extra and Premium

    Reading Time: 4 minutes

    Hello everyone! Finally! After so many years of hard work, we have our release date: Stray will be publicly available on July 19, 2022! And as you may have seen during today’s State of Play, we’re excited to confirm Stray will also be available to PlayStation Plus Extra and Premium members* at that time.

    Stray comes to PS4 and PS5 on July 19 as part of PlayStation Plus Extra and Premium

    This really means everything to our small but oh-so-dedicated team, and we can’t wait to see people explore this world that we put so much heart and passion into making.

    The vision for this game – initially named “HK Project” – started seven years ago by Koola and Viv, the co-founders of BlueTwelve Studio. It really is amazing to see that it is now an actual full-fledged game and will be experienced and hopefully enjoyed by so many players all across the world very soon. We have developed and learned so much along the way. Of all the unexpected challenges and discoveries we found, creating an interactive cat was definitely the most tricky one!

    Trying to control a cat – whether it’s in real life or when making a video game – is definitely not a walk in the park! From the very beginning, we knew that the controls and animations of our star character needed to be absolutely spot-on in order to properly convey this exhilarating feeling of skills and movement. So Miko, our cat animator, took the challenge to heart and spent considerable time looking for images and video references. The good and somewhat surprising thing we found is this: It really seems that the whole internet was basically invented for the sole purpose of hosting loads of cute cat pictures and videos! So we ended up having a lot of very good material to work with for references.

    Also about 80% of the people from the team are cat owners (or are being owned by a cat depending on how you look at it) and we even have two cats in the studio working with us almost everyday! They are called Oscar and Jun and – even if they are not the most productive employees to be honest – they definitely add a lot of cheerful liveliness to the studio.

    Seeing them interact with objects around the office (even sometimes shutting down our computers at the worst possible moment!) gave us quite a lot of inspiration for the various cat interactions that are possible throughout the game. And of course they all have been reviewed and approved by Jun and Oscar themselves!

    But all of those efforts bringing the cat to life were made so that people can properly enjoy exploring as a cat in the game. We are so excited to finally be able to show a glimpse of some new environments like “Antvillage” in our release trailer which is this village built around a huge reservoir. It’s a good example of how the cat’s exceptional abilities allow us to have more freedom in our level design, especially vertically to explore highs and lows in the world.

    When we decided to add the backpack and the small drone called B-12 that follows the cat everywhere, it opened up a new layer of ways to interact and learn about the environment for us. Especially the ability to talk with the characters of the world was really important to convey some fundamental points about the environment or learn a bit more backstory from several of its inhabitants.

    Our journey as a small team crafting our very first game is finally reaching its end goal, and we all can’t wait to find out how players will react to exploring this unique world and engaging with its colorful inhabitants on July 19. So on behalf of the whole team including Jun and Oscar: Have fun everyone!

    *Availability of Classics, Game Trials and Game Catalog varies over time and plan. See https://www.playstation.com/Plus for details and updates on PS Plus offerings. PlayStation Plus is an ongoing subscription subject to a recurring subscription fee taken automatically (at the then-current PS Store price) at the frequency you choose at purchase until cancellation. Terms apply: play.st/psplus-usageterms

    Website: LINK

  • Stray erscheint am 19. Juli als Teil von PlayStation Plus Extra und Premium für PS4 und PS5.

    Stray erscheint am 19. Juli als Teil von PlayStation Plus Extra und Premium für PS4 und PS5.

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Endlich! Nach so vielen Jahren harter Arbeit haben wir jetzt einen Veröffentlichungstermin: Stray wird am 19. Juli 2022 öffentlich zugänglich! Und wie ihr vielleicht heute bei State of Play gesehen habt, können wir mit großer Freude bestätigen, dass Stray ab diesem Datum auch für PlayStation Plus Extra- und Premium/Deluxe-Mitglieder* zugänglich sein wird.

    Stray erscheint am 19. Juli als Teil von PlayStation Plus Extra und Premium für PS4 und PS5.

    Das bedeutet unserem kleinen, aber unglaublich hingebungsvollen Team einfach alles und wir können es kaum erwarten mitzuerleben, wie die Menschen diese Welt erkunden, in deren Schöpfung wir so viel Herzblut und Leidenschaft hineingelegt haben.

    Die Vision zu diesem Spiel – das ursprünglich den Namen „HK Project“ trug – entstand vor sieben Jahren in den Köpfen von Koola und Viv, den Mitgründern von Blue Twelve Studio. Es ist wirklich fantastisch zu sehen, dass es jetzt ein eigenständiges Spiel ist und schon bald hoffentlich ganz viele Spieler in aller Welt begeistern wird. Wir haben in dieser Zeit so vieles entwickelt und gelernt. Von all den unerwarteten Herausforderungen und Entdeckungen war die Entwicklung einer interaktiven Katze definitiv die kniffligste!

    Eine Katze dazu zu bringen, zu tun, was man von ihr will – ob im wahren Leben oder wenn man ein Videospiel entwickelt –, ist ganz eindeutig kein Kinderspiel! Schon von Anfang an wussten wir, dass die Steuerung und die Animationen unserer Hauptfigur absolut punktgenau sitzen mussten, um dieses berauschende Gefühl von Geschicklichkeit und Bewegung richtig vermitteln zu können. Also stellte sich Miko, unser Katzen-Animator, mit ganzem Herzblut dieser Herausforderung und verbrachte unendlich viel Zeit mit der Recherche nach Bildern und Videoreferenzen. Und dabei entdeckten wir etwas sehr Gutes und irgendwie Überraschendes: Wie es scheint, wurde das gesamte Internet im Grunde nur für den einzigen Zweck erfunden, Unmengen von süßen Katzenfotos und -videos zu präsentieren! So hatten wir schließlich eine Menge sehr gutes Referenzmaterial, mit dem wir arbeiten konnten.

    Außerdem sind etwa 80 % der Mitarbeiter im Team selbst Katzenbesitzer (oder Katzenangestellte, je nachdem, wie man es betrachtet) und wir haben sogar zwei Katzen im Studio, die uns beinahe täglich bei der Arbeit unterstützen! Sie heißen Oscar und Jun und bringen – auch wenn sie, ehrlich gesagt, nicht die produktivsten Angestellten sind – auf jeden Fall viel Fröhlichkeit und Lebhaftigkeit ins Studio.

    Sie zu beobachten, wie sie mit den Dingen im Büro interagieren (und manchmal sogar im schlimmstmöglichen Moment unsere Computer ausschalten!), lieferte uns jede Menge Inspiration für die verschiedenen Katzeninteraktionen, die im Spiel möglich sind. Die natürlich alle von Jun und Oscar höchstpersönlich geprüft und für gut befunden wurden!

    Nichtsdestotrotz zielten all unsere Bemühungen, die Katze zum Leben zu erwecken, darauf ab, dass die Spieler richtig Spaß daran haben, in Gestalt einer Katze die Spielwelt zu erkunden. Wir sind so aufgeregt, in unserem Release-Trailer endlich einen kleinen Einblick in einige der neuen Umgebungen wie das „Ameisendorf“ geben zu können – ein Dorf, das rund um einen riesigen Vorratsspeicher erbaut wurde. Es dient als gutes Beispiel dafür, wie die außergewöhnlichen Fähigkeiten der Katze uns mehr Freiheit beim Leveldesign ermöglichen, besonders in der vertikalen Erkundung der Höhen und Tiefen dieser Welt.

    Als wir beschlossen, den Rucksack und die kleine Drohne namens B-12 hinzuzufügen, die der Katze überall hin folgt, eröffnete uns das eine ganz neue Ebene an Möglichkeiten der Interaktion und Entdeckung der Umgebung. Vor allem die Fähigkeit, mit den Charakteren in der Welt sprechen zu können, war enorm wichtig, um einige grundlegende Fakten über die Umgebung zu vermitteln oder etwas mehr über die Hintergrundgeschichte einiger ihrer Bewohner zu erfahren.

    Unsere Reise als kleines Team, das sein erstes Spiel entwickelt, nähert sich langsam ihrem Ende, und wir alle können es kaum erwarten zu erleben, wie die Spieler am 19. Juli reagieren werden, wenn sie diese einzigartige Welt erkunden und mit ihren schillernden Bewohnern interagieren werden. Im Namen des ganzen Teams inklusive Jun und Oscar wünsche ich euch allen also: Ganz viel Spaß!

    *Die Verfügbarkeit des Spielekatalogs variiert je nach Zeit, Abo und Region. Weitere Details und Updates zu PS Plus-Angeboten unter https://www.playstation.com/Plus. PlayStation Plus ist ein fortlaufendes Abonnement mit einer regelmäßigen Abonnementgebühr, die bis zur Kündigung automatisch (zum dann im PS Store geltenden Preis) monatlich eingezogen wird. Es gelten Altersbeschränkungen. Es gelten Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms.

    Website: LINK

  • Ein vertiefter Einblick in die mysteriöse und futuristische Welt von Stray

    Ein vertiefter Einblick in die mysteriöse und futuristische Welt von Stray

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Nach einer langen Phase intensiver Arbeit mit dem Team freuen wir uns sehr, euch mit diesem gerade veröffentlichten Trailer zum Gameplay endlich mehr von unserem Spiel Stray zeigen zu können. Wir wollten euch aber auch noch ein bisschen mehr Kontext liefern, damit ihr den Trailer hoffentlich noch mehr genießt.

    Ein vertiefter Einblick in die mysteriöse und futuristische Welt von Stray

    Grundsätzlich ist Stray ein Adventure Game. Ihr erfahrt die Geschichte eines Katers, der versehentlich in eine seltsame, mysteriöse Stadt fällt und sich auf die Reise zurück zu seiner Familie macht. Erforschen und Erkunden stehen im Mittelpunkt des Spiels, weil wir gerne Millionen von Details in unsere Umgebungen einbetten von denen wir hoffen, dass ihr sie gerne entdeckt und so immer mehr Puzzleteile der versteckten Geschichte in den Levels findet und zusammensetzt.

    Es gibt eine Menge über diese vergessene Stadt und ihre überraschenden Bewohner herauszufinden! Nicht alles wird ganz zu Ende erklärt, also müsst ihr als aufmerksame und intelligente Spieler rausfinden, an was für einen Ort ihr gestolpert seid, wer die Bewohner und Lebewesen darin sind, und was die Geschichte und der Sinn dieser einnehmenden Welt sind, in die ihr eingetaucht seid.

    Der Kater ist definitiv der Star unserer Geschichte und es war uns wichtig, dass ihr einen Einblick in die spielerischen Interaktionen gewinnt, die er mit seinem Umfeld haben kann. Einige sind nützlich und helfen euch, Puzzle zu lösen, andere sind einfach nur wie sie sind, weil Katzen eben Katzen sind – wie die meisten Katzenbesitzer nur allzu gut wissen, bleiben Sofas eben einfach nicht unzerkratzt.

    Die einzigartige Perspektive aus Perspektive eines Katers zu spielen schafft auch interessante Möglichkeiten fürs Leveldesign. Typische Elemente aus Computerspielen können wir ganz neu angehen: Ein Gitter, das den Weg für Menschen versperrt? Sicher nicht für Katzen. Eine dekorative Regenrinne am Rand eines Gebäudes? Eine perfekte Aufstiegsmöglichkeit für jede Katze.

    Aber auch wenn Katzen fabulöse Dinge tun können, sind sie normalerweise keine Technikexperten. Die kleine Drone B12, der ihr begegnen werdet, hat eine Menge hilfreicher Features wie zum Beispiel das Übersetzen der Sprache der Maschinen, die in der Welt leben – oder das Aufbewahren von interessanten Schätzen, die ihr unterwegs einsammelt. Aber vor allem ist er ein freundliches Wesen mit einer geheimnisvollen Geschichte – die ihr als Kernelement des Adventures langsam entschlüsselt, während der Kater sich mit ihr anfreundet.

    Die Geschichte wird keine ruhige Reise für euch bedeuten – actiongeladene Sequenzen und Hochgeschwindigkeitsepisoden sind ein wesentlicher Teil von Stray. Einige Bereiche des Spiels sind viel gefährlicher und abweisender für das kleine Paar und ihr müsst die Beweglichkeit und schnellen Bewegungen unseres Helden ausreizen, um böse Gegner wie den Schwarm der “Zurks” zu besiegen, den ihr im Trailer seht. Die Zurks haben einen großen Einfluss auf das Leben der Bewohner der Stadt, aber sie sind nicht der einzige Typ Gegner, denen ihr euch stellen müsst. Und während Schnelligkeit und Beweglichkeit gefragt sind, müsst ihr auch auf Heimlichkeit und Schleichen achten: Stealth ist ein wichtiger Aspekt eures Wegs aus dem seltsamen und futuristischen Labyrinth. 

    Wir hoffen, das hat euch einen detaillierteren und tieferen Einblick in die Welt von Stray gegeben, aber wir haben auch noch viel mehr zu zeigen! Es gibt einen ganzen anderen Teil der Stadt, der darauf wartet, von euch entdeckt zu werden, in den wir euch erst einen kleinen Einblick im allerersten Teaser gegeben haben. Das ganze Team arbeitet mit Hochgeschwindigkeit daran, euch eine feingeschliffene Erfahrung präsentieren zu können und freut sich darauf, dass ihr nächstes Jahr unsere Welt entdecken werdet! Bis dahin, wie unsere Büroaufsicht Oscar immer sagt: Miaaau!

    Website: LINK

  • An in-depth look into the mysterious, futuristic world of Stray

    An in-depth look into the mysterious, futuristic world of Stray

    Reading Time: 3 minutes

    Hello, everyone! After a long period of intense work with the team, we are delighted to finally be able to show more about our game Stray with this just-released gameplay trailer. But we wanted to add a bit more context to what you’ve hopefully just enjoyed.

    An in-depth look into the mysterious, futuristic world of Stray

    At its core, Stray is an adventure game. It tells the story of a cat who accidentally falls into a weird, mysterious city and his journey to return to his family. Exploration is a key element and as we love to add lots of details to our environments, we hope players will enjoy looking for all the little bits of hidden lore that we’ve added across each level.

    There’s quite a lot to find and learn about this forgotten city and the surprising characters who live in it! Not everything will be explained clearly, so it will be up to the most attentive and insightful players to figure out what exactly this place is, who these inhabitants and creatures are, and the story and purpose of this beguiling world in which we are immersed.

    The cat is definitely the star of the show in the game though, and it was important for us to show a glimpse of all the playful interactions that he can have with his environment. Some of them are useful and will help solve puzzles as you progress, and some are just here because cats will be cats — and as most cat owners know painfully well, no sofa can be left unscratched.

    The unique perspective of playing as a cat also creates interesting opportunities in terms of level design. Some of the usual tropes of videogames can be twisted in funny and interesting ways: a grid blocking the way for humans? Not for a cat! A decorative rain pipe spiraling along a building? Perfect platforming sequence for a feline!

    But even though cats can do lots of amazing things, they don’t usually interact with technology that well. The small drone, B12, that you’ll encounter has lots of helpful features like translating the language of the machines inhabiting the world, or storing precious items that you find during your journey. But above all, he is a friendly being with a mysterious story — learning about his past as his relationship with the cat evolves is a key element to this adventure.

    Their journey will not be a calm river, though — action and fast-paced sequences are a strong component of Stray, too. Some areas of the game are way more dangerous and unwelcoming for the little duo, and our hero’s agility and quick moves will be put to the test to survive vicious enemies like the swarm of “Zurks” as seen in the trailer. The Zurks have a big impact on the lives of the inhabitants of the city, but they are not the only type of foe that you may encounter. And while being quick and agile is required, being stealthy and sneaky will be just as important to find the exit of this strange and futuristic maze.

    Hopefully this gives you a more detailed and in-depth look at the world of Stray, but we still have a lot more to show! There’s a whole other part of the city waiting to be discovered that we shared a glimpse of in our very first teaser. The whole team is working full speed to deliver the most polished experience possible, and we look forward to seeing players explore our world early next year. Until then, like Oscar, our Office Manager, always says: PrrrMEeow!

    Website: LINK