Schlagwort: splitgate

  • Splitgate: Das erwartet euch in der Beta Season 2 des Portal-Shooters

    Splitgate: Das erwartet euch in der Beta Season 2 des Portal-Shooters

    Reading Time: 5 minutes

    Ihr habt Lust auf rasante Mehrspielergefechte mit dem gewissen Extra? Dann dürfte Splitgate genau richtig für euch sein. Der Free to Play*-Portal-Shooter erfreut sich stetig wachsender Spielerzahlen und die Entwickler von 1047 Games arbeiten weiter mit Hochdruck daran, aus dem erfolgreichen Indie-Geheimtipp einen AAA-Titel zu schmieden. Am 2. Juni hat nun die aktuelle Beta Season 2 begonnen und wir möchten euch die zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen im Detail vorstellen.

    Was macht Splitgate eigentlich so besonders?

    Auf den ersten Blick ist Splitgate ein klassischer Arena-Shooter, in dem zwei Teams auf umfangreichen Karten, die sich meist über mehrere Ebenen erstrecken, gegeneinander antreten. Es gibt bereits über 20 Spielmodi, zum Beispiel Team Deathmatch, King of the Hill, Capture the Flag, Domination, 2v2 oder Gun Game.  Um eure Gegner zur Strecke zu bringen, bedient ihr euch auf einem riesigen Arsenal an Automatikgewehren, Schrotflinten, Pistolen, Snipergewehren, Railguns oder auch  Raketenwerfer. So weit, so bekannt.

    Was Splitgate allerdings erheblich deutlich von anderen Games dieses Genres unterscheidet, ist die spannende Portalmechanik. Mit einem Knopfdruck feuert ihr Portale ab, durch die ihr schnell die Flucht ergreift oder euch hinter einen Feind teleportiert. An bestimmten Orten auf der Karte, die wirklich nicht zu übersehen sind, können Portaleingänge sowie an einer anderen Stelle im Sichtfeld Portalausgänge erstellt werden. Das erlaubt jede Menge Möglichkeiten für taktische Manöver, mit denen ihr auch durch ein geöffnetes Dimensionstor aus sicherer Entfernung auf einen Gegner ballert. Das gilt aber natürlich auch für das feindliche Team, also solltet ihr eigentlich auch Augen im Rücken haben.

    Wenn ihr euch vorab einen Eindruck von den temporeichen Gefechten verschaffen möchtet, dann schaut euch unbedingt das Video von Inside PlayStation zum Free to Play Hit des Jahres an, das wir euch verlinkt haben. Hier wird die Spielmechanik im Detail erklärt und ihr bekommt auch gleich noch einige Profi-Tipps.  

    Splitgate: Das erwartet euch in der Beta Season 2 des Portal-Shooters

    Spannende Spielmodi

    Die bereits üppige Auswahl wurde um gleich drei neue Spielmodi erweitert: Ihr könnt euch jetzt in Lockdown und Hotzone neuen Team-Herausforderungen und in Juggernaut einem temporeichen  Einer gegen Alle-Kampf stellen.

    Hotzone

    Eine besondere King of the Hill-Variation, bei der ein Team eine neutrale Zone in Besitz nehmen und für 30 Sekunden halten muss, um einen Punkt einzustreichen. Gerade durch die Portal-Spielmechanik muss das besetzende Team gut zusammenarbeiten und alle Portale in der Umgebung immer gut im Auge behalten, damit es keine bösen Überraschungen aus dem Hinterhalt gibt.

    Lockdown

    Eine weitere Abwandlung von King of the Hill mit besonderer Anforderung: In Lockdown müssen drei Zonen gleichzeitig von einem Team gehalten werden, sonst gibt es keine Punkte. Hat eine Mannschaft das geschafft, bewegen sich die Zonen an eine andere Stelle auf der Karte.

    Juggernaut

    Aktuell unser Favorit: Ein Spieler übernimmt die Rolle des Juggernaut, bekommt einen extra Boost an Geschwindigkeit und Leben und wird von allen anderen gnadenlos gehetzt. Wer den Juggernaut erlegt, übernimmt dann sofort dessen Rolle. Sozusagen ein „Du bist!“, nur, dass ihr den Gejagten nicht einfach nur berühren, sondern mit virtuellem Blei vollpumpen sollt. Punkte gibt es für die Zeit, die ein Spieler als Juggernaut überlebt.

    Verbessertes Matchmaking

    Die steigenden Spielerzahlen haben die Splitgate-Server immer wieder an ihre Leistungsgrenzen gebracht, was sich unter anderem durch suboptimales Matchmaking bemerkbar gemacht hat. 1047 Games hat technisch kräftig aufgerüstet und die Serverarchitektur verträgt jetzt auch eine Million Spieler gleichzeitig. In diesem Zuge wurde auch das Matchmaking erheblich verbessert und ihr landet mit nicht mehr so vielen Bots oder um Klassen besseren oder schlechteren Mitspielern und Mitspielerinnen in einem Team.

    Kartenupdate Abyss

    Eine der beliebtesten Karten von Splitgate ist Abyss, ein verschachteltes mit mehreren Ebenen versehenes Spielfeld, in dem sich schnelle und strategisch anspruchsvolle Kämpfe austragen lassen. Nicht nur wurde für Abyss Remastered die Optik komplett auf Hochglanz poliert, auch neue Portal-Positionen und Waffen-Spawnpunkte machen die Team-Schlachten zu einer spannenden Herausforderung, die sich völlig neu anfühlt.

    Fortschrittssystem und Battle Pass

    Das wird Splitgate-Spieler ganz bestimmt gerne hören: Das Fortschrittssystem wurde überarbeitet und mit der Beta Season 2 bekommt ihr mehr Belohnungen für regelmäßige Teilnahme an Matches und stellt euer Können in geschicklichkeits- oder zeitbasiertes Herausforderungen unter Beweis. Habt ihr die ersten 100 Levels geschafft, bekommt ihr die erste Pro-Stufe und damit einen permanenten XP-Boost von 1%. Es gibt insgesamt aktuell 10 Pro-Stufen, für die je 100 Levels zu meistern sind, also könnt ihr euch 10% dauerhaften Erfahrungszuwachs sichern. Um allen zu zeigen, wie weit ihr seid, gibt es für jede Pro-Stufe ein entsprechendes Abzeichen.

    Möchtet ihr in Splitgate investieren, steht euch der Battle Pass zu Verfügung. Für 900 Splitcoins sichert ihr euch den Zugang und staubt über 100 Stufen mindestens genau so viele Gegenstände, mit Guardian und Operator zwei neue legendäre Charaktere,  sechs legendäre Waffen sowie 1200 Splitcoins für euer Konto ab.

    Noch mehr Free to Play-Spiele für PS4 und PS5

    Ihr möchtet gerne wissen, welche Games ihr noch kostenlos auf eurer PlayStation spielen könnt? Dann schaut euch unbedingt das Video 8 Free to Play Games für PS5 + PS4 von Inside PlayStation an.

    Splitgate: Das erwartet euch in der Beta Season 2 des Portal-Shooters

    Holt euch Splitgate im PlayStation Store

    Die Free to Play*-Version und optional Starter Weapon- sowie Character-Packs, Splitcoins oder gleich die umfangreiche Gold Edition mit exklusiven Skins, Portal  oder Banner ladet ihr euch bequem aus dem PlayStation Store herunter.

    *Für Nicht-PS Plus-Mitglieder in Deutschland gilt eine Altersüberprüfungsgebühr von 25 Cent.

    Website: LINK

  • Free to Play Portal-Shooter Splitgate: Das müsst ihr über die Beta Season 1 wissen

    Free to Play Portal-Shooter Splitgate: Das müsst ihr über die Beta Season 1 wissen

    Reading Time: 4 minutes

    Es muss ja nicht immer Battle Royale sein: Splitgate ist ein klassischer Arena-Shooter, in dem zwei Teams auf verwinkelten Karten, teils mit mehreren Ebenen, gegeneinander in mehr als 20 Spielmodi, wie Team Deathmatch, King of the Hill, Capture the Flag, Domination, 2v2 oder Gun Game, antreten. Um eure Gegner den Garaus zu machen, steht ein üppiges Arsenal an Automatikgewehren, Schrotflinten, Pistolen, Snipergewehren oder Railguns und Raketenwerfer zur Verfügung.

    Rasante Mehrspieler-Gefechte mit innovativen Portal-Mechanik

    Was Splitgate deutlich von anderen Genre-Vertretern unterscheidet, ist die innovative Portal-Mechanik. Per Knopfdruck feuert ihr Portale ab, durch die ihr unerkannt hinter einem  Feind erscheint, blitzschnell die Flucht antretet oder große Strecken in Sekundenbruchteilen überwindet. Ihr könnt sogar ein Portal öffnen und durch das entstandene Dimensionstor auf Gegner ballern. Das sorgt für reichlich unangenehme Überraschungsmomente, allerdings euch für euch, denn natürlich kann auch das feindlichen Team Portal-Manöver ausführen und ihr fangt euch hinterrücks ein paar Kugeln ein, wenn ihr nicht gut aufpasst.

    Möchtet ihr die Portal-Gefechte in Aktion sehen?  Die Kollegen von Inside PlayStation erklären euch in ihrem Video zum Free to Play Hit des Jahres genau die Spielmechanik und geben euch gleich noch einige Profi-Tipps mit auf den Weg.

    Free to Play Portal-Shooter Splitgate: Das müsst ihr über die Beta Season 1 wissen

    Splitgate Beta Season 1

    Das Team von 1047 Games, bei der zu Beginn gerade einmal zwei Personen für die Entwicklung zuständig waren, ist mittlerweile auf stattliche 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen angewachsen und arbeitet fleißig an neuen Karten, Charakteren, Spielmodi und Features. Die ersten Neuerungen könnt ihr ab dem 27. Januar bewundern, wenn die Beta Season 1 offiziell beginnt. Freuen könnt ihr euch zum Beispiel auf die völlig neu gestaltete Karte Foregone Destruction, die frische Map Hotel, Grafikupdates, kostenlose Waffenskins sowie einen neuen 100-Level-Battle-Pass.

    Spielmodus Evolution

    Der erste von zwei neuen Spielmodi bringt einen überraschenden Twist in die Matches. In Evolution treten zwei Teams über sechs Runden ohne Respawning gegeneinander an. Die Besonderheit: Das Verlierer-Team bekommt zu Beginn der folgenden Runde verbesserte Waffen und somit einen Vorteil. Das sorgt für neue taktische Möglichkeiten, in dem ihr vielleicht absichtlich eine oder zwei Runden abgebt, um ordentliche Waffen-Upgrades zu erhalten. 

    Spielmodus One Flag

    In dieser Capture the Flag-Variante wechseln sich die Teams in der Offensive und Defensive nach jeder Runde ab und müssen die Flagge entweder verteidigen oder erobern.

    Custom Map Creator

    Mit der Beta Season 1 wird mit dem Custom Map Creator ein massives neues Feature eingeführt, bei dem ich euch alleine oder gemeinsam mit bis zu acht Spielern und Spielerinnen kreativ ausleben könnt. Erstellt eure eigene Map aus Blöcken, Rampen oder Portalwänden, platziert Waffen sowie Spawnplätze und testet eure Kreation gleich in einem Match auf ihre Tauglichkeit. Eigene Karten lassen sich abspeichern und auch von anderen Splitgate-Spielern und Spielerinnen genutzt werden.

    Referral-Pass: Empfehlen lohnt sich

    Neben dem Battle-Pass mit kostenlosen und kostenpflichtigen Items, gibt es noch eine weitere Möglichkeit an Gegenstände zu kommen. Werbt ihr neue Spieler für Splitgate und gibt dieser euren Referral-Code ein, winken exklusive Skins und 50 Splitcoins, mit denen ihr im Spiel einkaufen geht. Erreicht der Geworbene Level 10, bekommt ihr automatisch die Belohnung. Insgesamt lassen sich so zehn Belohnungen über den Referral-Pass kassieren. Begeistert ihr mehr Menschen für Splitgate, dann gibt es zwar keine Skins mehr, aber jedes Mal noch die 50 Splitcoins. So lässt sich der 900 Splitcoins teure Battle-Pass auch finanzieren.

    Mehr Free to Play-Spiele für PS4 und PS5

    Ihr möchtet gerne wissen, welche Games ihr noch kostenlos auf eurer PlayStation spielen könnt? Dann schaut euch unbedingt das unten verlinkte Video 8 Free to Play Games für PS5 + PS4 von Inside PlayStation an.

    Free to Play Portal-Shooter Splitgate: Das müsst ihr über die Beta Season 1 wissen

    Holt euch Splitgate im PlayStation Store

    Die Free to Play-Version und optional Starter Weapon- sowie Character-Packs, Splitcoins oder gleich die umfangreiche Gold Edition mit exklusiven Skins ladet ihr euch bequem aus dem PlayStation Store herunter.

    Splitgate

    kostenlos

    Website: LINK

  • Season 0 of the Splitgate beta starts today

    Season 0 of the Splitgate beta starts today

    Reading Time: 4 minutes

    Hey PlayStation Nation! I’m Ian, creator of the game Splitgate and CEO of 1047 Games.

    Last month, Splitgate started its open beta, a typically uneventful testing phase where us devs receive feedback and put on some minor finishing touches before the official release. However, our open beta was anything but typical.

    If you aren’t familiar with what happened, long story short, Splitgate basically exploded (in a good way) which left our servers unable to keep up with the demand. In the span of a month, our servers went from supporting 4,000 players at once to 175,000 players! All in all, our servers had some growing pains, so we had to implement short-term solutions to prevent back-end crashes.

    With our original plans completely changed, we decided to put off our official launch in favor of extending the beta to enable us to continue working on our servers while still giving players new content.

    Season 0 of the Splitgate beta starts today

    The Splitgate Beta’s next phase – Season 0

    With Season 0 starting today, players will experience the same exact content we originally intended for the official release, but we’re still calling it a beta. Here’s what to expect from today’s update:

    • New Map: Karman Station
    • Season 0 Battle Pass – 100 Levels of exclusive items
    • Season-spanning Challenges
    • New Mode: Contamination
    • New weapon skins, armor sets, and emotes

    The new map, Karman Station, is the most beautiful map we’ve ever made, in my opinion. When you load up the game after updating, this should definitely be the first thing you check out.

    Season 0’s Battle Pass has some of the best items we’ve ever made. Readers of the PlayStation Blog get a first-look at the Battle Pass.

    Another addition we’re really happy about is Contamination mode. Many players have been requesting it, and listening to suggestions from the community is something we pride ourselves on. Contamination is our first “asymmetrical” game mode where both teams are not equal to each other. When the contaminated team gets a frag on the normal team, when that player respawns, they become a member of the contaminated. We’re really excited to see the community’s response to it.

    How did we get here?

    By now we were expecting to be officially released, have a stream of updates coming, have a solid player base of a few thousand, and be steadily growing. Fate had other plans. Splitgate recently hit over 10 million downloads and 175,000 concurrent players during its beta test alone, so we’ll be staying in beta until we’re ready. This got us thinking, why did Splitgate blow up like this?

    We were always optimistic that our game would eventually catch on, but no one expected the level of explosive growth we received this early. One theory we have is that Splitgate fills a void that players didn’t know they had.

    The battle royale genre has dominated shooters since 2017. For many, this was the refreshing experience gamers were looking for. As ambitious as this might sound, this is something we hope Splitgate can replicate with its arena shooter foundation.

    We’ve heard many on social media argue that “there’s nothing to play.” Obviously, there are plenty of games to play. What they really probably mean to say is, “there’s nothing out there that feels fresh and new.”

    So how can Splitgate, an arena shooter, deviate from the Battle Royale mold and yet find an ever-growing player base? The short answer is its intriguing portal mechanic. Players who pick up the game quickly find that the portal mechanic quite literally adds a whole new dimension to the FPS genre.

    Portals are an extremely rewarding game mechanic, once you understand them.

    Another hypothesis as to why Splitgate caught on so strongly is simply its unique and fun gameplay loop. Players are already familiar with shooting mechanics, but when combining them with portals, it becomes a whole new experience. Here are a few examples.

    Take a simple gun fight. The idea of “who sees who first” and “who has better aim” is flipped on its head. For example, a player can use their portal instead to flank their enemy from behind.

    Portals even change the way mundane actions happen such as moving around the map. After we released on PC, one of our players discovered a movement technique called “triple-portaling,” which enables players to rotate around the level quickly.

    Shooting enemies through your portal, playing keep-away with the objective, and inventing hilarious mini games in custom lobbies are just some of the reasons why portals keep players coming back for more.

    This is just the beginning

    As we expand our dev team at 1047 Games, we’ll be adding more and more features. We have plans for more customizations, a map editor, new weapons, new maps, and more. In the near future, PlayStation fans can also expect an update for enhancements in the game for the PS4 Pro and the PS5.

    It’s been quite the journey for us, so we are quite humbled by all the attention and excitement around the game. We hope you’ll enjoy playing Splitgate when Season 0 releases today.

    See you in the arena.

    Website: LINK

  • Heute beginnt Saison 0 der Splitgate-Beta

    Heute beginnt Saison 0 der Splitgate-Beta

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo PlayStation Nation! Ich bin Ian, der Schöpfer des Spiels Splitgate und CEO von 1047 Games.

    Im letzten Monat begann die offene Beta von Splitgate, eine für gewöhnlich unaufgeregte Testphase, in der wir als Entwickler Rückmeldung erhalten und dem Spiel vor der offiziellen Veröffentlichung noch den letzten Schliff verpassen. Jedoch war unsere offene Beta alles andere als „gewöhnlich“.

    Falls ihr noch nicht wissen solltet, was passiert ist, hier die Kurzfassung: Splitgate ist geradezu durch die Decke gegangen (im positiven Sinne), sodass unsere Server dem Andrang nicht mehr gerecht werden konnten. Innerhalb eines Monats sprang die Unterstützung unserer Server von 4.000 Spielern gleichzeitig zu 175.000 Spielern! Insgesamt hatten wir ein paar Wachstumsbeschwerden und mussten diverse Kurzzeitlösungen einführen, um Systemabstürze zu verhindern.

    Da sich unsere ursprünglichen Pläne komplett geändert haben, entschieden wir uns dazu, die offizielle Veröffentlichung nach hinten zu verschieben, um die Beta zu verlängern. Auf diese Weise können wir weiterhin an unseren Servern arbeiten und den Spielern gleichzeitig neue Inhalte bieten.

    Heute beginnt Saison 0 der Splitgate-Beta

    Die nächste Phase der Splitgate-Beta: Saison 0

    Mit Saison 0, die heute beginnt, erleben die Spieler exakt die Inhalte, die wir zur offiziellen Veröffentlichung geplant hatten – aber wir nennen es trotzdem „Beta“. Das könnt ihr vom heutigen Update erwarten:

    • Neue Karte: Karman Station
    • Saison-0-Battle-Pass – 100 Level an exklusiven Gegenständen
    • Saison-Herausforderungen
    • Neuer Modus: Contamination
    • Neue Waffen-Skins, Rüstungssets und Emotes

    Karman Station, die neue Karte, ist meiner Meinung nach die schönste, die wir je erstellt haben. Ihr solltet sie euch sofort ansehen, sobald ihr das Spiel nach dem Update das erste Mal hochfahrt.

    Der Saison-0-Battle-Pass enthält einige der besten Gegenstände, die wir bisher geschaffen haben. Die Leser des PlayStation Blogs erhalten einen ersten Blick auf den Battle-Pass.

    Eine weitere Neuerung, über die wir uns total freuen, ist der Modus „Contamination“. Viele Spieler haben danach gefragt, und wir setzen die Vorschläge unserer Community mit Stolz um. Contamination ist unser erster asymmetrischer Spielmodus, bei dem beide Teams nicht miteinander gleichauf sind. Wenn das kontaminiert Team jemanden vom normalen Team eliminiert, spawnt dieser Spieler als Teil des kontaminierten Teams wieder. Wir sind schon sehr gespannt auf die Reaktionen der Community.

    Wie sind wir an diesem Punkt gelandet?

    Wir hätten damit gerechnet, dass das Spiel zum jetzigen Zeitpunkt bereits veröffentlicht wäre, ständig neue Updates erhält, über eine solide Basis von ein paar Tausend Spielern verfügt und stetig wachsen würde. Das Schicksal hatte jedoch andere Pläne. Splitgate hat kürzlich über 10 Millionen Downloads erreicht und kann schon während der Beta-Tesphase 175.000 wiederkehrende Spieler verzeichnen. Wir werden also in der Beta bleiben, bis wir bereit sind. Eine Frage ließ uns nicht los: Warum ist Splitgate so durch die Decke gegangen?

    Wir waren schon immer zuversichtlich, dass unser Spiel irgendwann Erfolg haben würde, aber so früh hätten wir niemals mit explosivem Wachstum in einem solchen Ausmaß gerechnet. Eine unserer Theorien lautet, dass Splitgate eine Nische ausfüllt, der sich die Spieler zuvor nicht bewusst waren.

    Seit 2017 wurden Shooter von dem Battle-Royal-Genre dominiert. Viele Spieler hatten sich eine solche erfrischende Erfahrung schon länger herbeigesehnt. So ehrgeizig das auch klingen mag, wir hoffen, dass Splitgate diesen Erfolg mit seinem Arena-Shooter-Fundament wiederholen kann.

    Uns sind in den sozialen Medien viele Beschwerden darüber aufgefallen, dass es nichts Neues zu spielen gibt. Natürlich gibt es jede Menge Spiele, die man ausprobieren kann. Wahrscheinlich ging es den Spielern also darum, dass es nichts zu spielen gibt, was sich neu und frisch anfühlt.

    Wie konnte also Splitgate, ein Arena-Shooter, der vom Battle-Royale-Prinzip abweicht, trotzdem eine wachsende Spielerbasis finden? Die kurze Antwort wäre, dass es an der faszinierenden Portal-Mechanik liegt. Spieler, die Splitgate zum ersten Mal ausprobieren, merken schnell, dass die Portal-Mechanik das Ego-Shooter-Genre im wahrsten Sinne des Wortes um eine neue Dimension erweitert.

    Portale sind eine extrem bereichernde Spielmechanik, wenn man sie erst einmal verstanden hat

    Eine weitere Vermutung, warum Splitgate plötzlich so großen Erfolg hatte, ist ganz einfach der einzigartige und spaßige Gameplay-Loop. Spieler kennen sich schon gut mit Shooter-Mechaniken aus, aber wenn man sie mit Portalen kombiniert, dann entsteht eine vollkommen neue Erfahrung. Hier sind ein paar Beispiele.

    Nehmen wir mal einen normalen Schusswechsel. Die Frage, wer wen zuerst sieht und wer besser zielen kann, wird komplett auf den Kopf gestellt. Zum Beispiel können Spieler ein Portal benutzen, um ihren Gegner von hinten zu flankieren.

    Portale verändern sogar vollkommen banale Aspekte, zum Beispiel, wie man sich auf der Karte bewegt. Nachdem wir das Spiel auf PC veröffentlicht haben, hat einer unserer Spieler eine Bewegungstechnik namens „Triple-Portaling“ (Dreifach-Portal) entdeckt, die es Spielern ermöglicht, sich schnell auf der Karte zu bewegen.

    Gegner durch Portale abzuschießen, sie davon abzuhalten, das Missionsziel zu erfüllen, oder lustige Minispiele in einer benutzerdefinierten Lobby zu erfinden sind nur einige von vielen Gründen, wieso die Portale unsere Spieler immer wieder zurücklocken.

    Das ist erst der Anfang

    Da wir derzeit unser Entwicklerteam bei 1047 Games vergrößern, wird das Spiel auch um immer mehr Funktionen erweitert. Wir planen weitere Anpassungsmöglichkeiten, einen Karten-Ersteller, neue Waffen, neue Karten und noch viel mehr. In naher Zukunft können PlayStation-Fans zudem ein Update mit Verbesserungen für PS4 Pro und PS5 erwarten.

    Wir haben eine lange Reise hinter uns und sind geradezu überwältigt von all der Aufmerksamkeit und Begeisterung, die unserem Spiel nun zuteilwird. Wir hoffen, dass ihr Spaß beim Spielen von Splitgate habt, nachdem Saison 0 heute veröffentlicht wird.

    Wir sehen uns in der Arena!

    Website: LINK