Schlagwort: slightly mad studios

  • How Project Cars 3’s career mode takes drivers from weekend warriors to racing legends

    How Project Cars 3’s career mode takes drivers from weekend warriors to racing legends

    Reading Time: 3 minutes

    Your journey from weekend warrior to racing legend in Project Cars 3 is a curated deep-dive into the best content in-game. With 200-plus elite-brand Cars and many of the world’s most storied tracks, you’d be right to assume it’s both challenging and inspiring.

    How Project Cars 3’s career mode takes drivers from weekend warriors to racing legends

    But that’s just the start: the big news is the way player progression, ownership of Cars, and performance part upgrades have transformed your career in Project Cars 3 into a whole new ball game.

    The career structure

    The basic structure of the Career Mode is 10 new classes (split between Road and Race Cars) with four branches of four events and a championship race in each, plus 16 invitationals to marquee events, and 16 challenges featuring electrifying mini-championships.

    Highlights from the career mode

    You’ll begin, like all weekend warriors, in the lower Road Car classes (E, D, and C) with few Credits and many dreams. Road E eases you into the game’s new modes, objectives, the upgrade system, and new venues like Shanghai and Havana. Choose your ride wisely here and consider what upgrades to spend Credits on by looking ahead and deciding which car best fits the tracks and challenges to come. Since there are events that allow only Cars from certain eras or countries, planning is key as you rise to class Road D and its new breed of sportscars like the Toyota Supra.

    Road C is where you’ll need to make some tough choices: Tune your current ride to Road C spec’ or buy a shiny supercar like the new Chevrolet Corvette Stingray? Choose prudently because Road B is waiting to throw curveballs at you — like handling 600-plus horsepower in the snow, and a legendary showdown between Lamborghini and Ferrari!

    Road A is the home of dream Cars and V12s on the California Highway, a feast for eyes and ears. And as if those are not exciting enough, wait until the next class — HyperCars — where beauty meets cutting edge technology, raw power, and mind-boggling speeds like in the Rimac C Two and its 1,000 fat and instant horses.

    If you’re good enough to get this far, it’s time to go pro as you’ve now reached the Race Cars class: GT C and GT B first, which will test you like never before as you draft in the Stock Car Championship, and fight the epic hotlap challenge around the Nordschleife. Get that right, and you’ll be in the GT A class where every sportscar manufacturer with racing in its veins competes. Win here — it’ll take all your skill and racecraft — and you’re ready for GT Open, the crowning glory of your career and where legends are made.

    Helpful hints

    • Stuck at an event? Use Credits to unlock the next series of challenges and return with an upgraded ride.
    • Not a fan of a particular class? Use Credits earned in career and online to progress right away.
    • Short on Credits? Play Rival events and race online to gain extra XP which unlock Credits.
    • Power or handling? Analyse which tracks are coming and upgrade accordingly.
    • Over the course of your career, you‘ll build a garage of exhilarating machines. Use the right weapon for the right challenge: From sharp handling hatchbacks to tough touring Cars to hybrid-powered HyperCars.
    • Found a car that fits your driving style and stole your heart? Give it the full range of upgrades to become a supercar tamer. Or get a race conversion kit and mix it up in pro Race classes… or make it your own online racing legend!

    Words really can’t express how excited we are to see what kind of upgraded and customised Cars our fans will create as the game launches today!

    Website: LINK

  • Der Karrieremodus von Project Cars 3 macht Sonntagsfahrer zu echten Rennlegenden

    Der Karrieremodus von Project Cars 3 macht Sonntagsfahrer zu echten Rennlegenden

    Reading Time: 4 minutes

    Auf eurer Reise vom Sonntagsfahrer zur Rennlegende erlebt ihr in Project Cars 3 die besten Inhalte, die das Spiel zu bieten hat. Euch erwarten über 200 Fahrzeuge der besten Marken der Welt und viele der bekanntesten Rennstrecken – das ist nicht nur motivierend, sondern euch erwartet auch eine echte Herausforderung.

    Der Karrieremodus von Project Cars 3 macht Sonntagsfahrer zu echten Rennlegenden

    Das ist jedoch nur der Anfang: Besonders interessant ist nämlich, wie sich die Karriere in Project Cars 3 dank Spielerfortschritt, Fahrzeugbesitz und Teileverbesserungen von den Vorgängern abhebt.

    Der Aufbau der Karriere

    Der Karrieremodus besteht prinzipiell aus 10 neuen Klassen (aufgeteilt auf Straßen- und Rennwagen) mit je 4 Abzweigungen à 4 Events und einem Meisterschaftsrennen, 16 Weltklasse-Events auf Einladung sowie 16 Herausforderungen mit elektrisierenden Mini-Championships.

    Highlights aus dem Karrieremodus

    Wie jeder Sonntagsfahrer startet auch ihr in den niederen Straßenwagenklassen (E, D und C) mit wenig Geld und großen Träumen. In Klasse E der Straßenwagen könnt ihr euch mit den neuen Modi, Zielen, dem Upgrade-System und den neuen Veranstaltungsorten wie Shanghai und Havanna vertraut machen. Überlegt euch gut, welche Rennsemmel ihr euer Eigen nennen und für welche Upgrades ihr eure hart verdienten Credits ausgeben wollt. Um euch die Entscheidung einfacher zu machen, könnt ihr euch ansehen, welche Strecken und Herausforderungen euch erwarten, und euch dann den besten Wagen dafür holen. Da in manchen Events nur Fahrzeuge aus bestimmten Epochen oder Ländern antreten dürfen, ist eine gute Planung das A und O bei eurem Aufstieg zur Klasse D der Straßenwagen mit ihren neuen Sportwagen wie dem Toyota Supra.

    In Klasse C der Straßenwagen werdet ihr schließlich vor eine schwierige Entscheidung gestellt: Wollt ihr euren aktuellen Flitzer entsprechend aufmotzen oder euch einen brandneuen Sportwagen wie die neue Chevrolet Corvette Stingray zulegen? Trefft eure Wahl mit Bedacht, denn in Klasse B der Straßenwagen erwarten euch echt krasse Herausforderungen – zum Beispiel, mit über 600 PS durch den Schnee zu pflügen oder den Showdown zwischen Lamborghini und Ferrari zu entscheiden!

    In Klasse A der Straßenwagen kommen wir schließlich zu den echten Traumkarossen und 12-Zylindern der Westküste – ein echter Augen- und Ohrenschmaus. Und wenn das euer Herz noch nicht genug zum Rasen gebracht hat, dann gibt es da ja noch die Hypercars, die Eleganz und modernste Technik, rohe Gewalt und irrsinnige Höchstgeschwindigkeiten vereinen – wie im Rimac C Two mit seinen 1.000 wohl genährten Pferdchen.

    Wenn ihr euch bis hierhin durchkämpfen konntet, dann könnt ihr jetzt zum Profi aufsteigen, denn jetzt geht’s mit den Rennwagen ans Eingemachte. Los geht’s mit der GT C und GT B, in denen ihr bei der Stock Car-Meisterschaft so richtig auf die Probe gestellt werdet und auf der Nordschleife neue Bestzeiten aufstellen dürft. Habt ihr auch diese Challenges erfolgreich gemeistert, erwartet euch die GT A, in der sich jeder Sportwagenhersteller mit Benzin im Blut beweisen will. Gewinnt ihr auch diese Klasse – wofür euer ganzes Können notwendig sein wird –, dann folgt die prestigeträchtige GT Open, der krönende Höhepunkt einer jeden Rennfahrerkarriere, wo Menschen zu Legenden werden.

    Hilfreiche Tipps:

    • Beißt ihr euch an einem Event die Zähne aus? Schaltet mit Credits die nächste Reihe an Herausforderungen frei und kommt mit einem besser getunten Fahrzeug zurück.
    • Mögt ihr eine bestimmte Klasse nicht so? Mit den Credits, die ihr euch in der Karriere und im Online-Modus verdient habt, könnt ihr sie auch problemlos überspringen.
    • Seid ihr mal wieder knapp bei Kasse? Dann spielt doch Rivalen-Events und tretet online an, um zusätzliche EP zu erhalten, durch die ihr wiederum Credits erhaltet.
    • Power oder Fahrverhalten? Analysiert die Strecken, die euch erwarten, und investiert in die entsprechenden Upgrades.
    • Im Laufe eurer Karriere füllt ihr eure Garage mit immer mehr atemberaubenden Fahrzeugen. Setzt die richtige Waffe für die richtige Herausforderung ein: Kombis mit präziser Lenkung, taffe Touringwagen oder hybride Hypercars – alles ist dabei.

    Mit Worten lässt sich einfach nicht ausdrücken, wie gespannt wir sind, welche aufgemotzten und getunten Karren ihr erschaffen werdet, sobald das Spiel ab heute verfügbar ist!

    Website: LINK

  • Creating a new player progression system for Project Cars 3

    Creating a new player progression system for Project Cars 3

    Reading Time: 3 minutes

    For Project Cars 3 — the new instalment of the best-seller racing franchise releasing August 28 — we decided to spice things up a bit by creating an entirely new player progression system that offers a unique take on what you’d expect to find in a simulation game. 

    Development looked like this: take the authentic handling cars, the real motorsport tracks, and the moment-to-moment simulation of the franchise; add performance part upgrades that realistically modify cars that players can now own in-game; and then create an engaging progression layer on top to enhance the fun of racing up from weekend warrior to motorsport legend. 

    And that’s Project Cars 3 — a racing game with a host of optional assists, graphic enhancements, new game modes, better career, and with the physics and handling of Project Cars intact. 

    Player Progression

    The core of the player’s progress in Project Cars 3 is how you acquire XP. Being a Project Cars game, we’ve naturally kept the sandbox element alive by giving you the freedom to decide exactly how you want your motorsport journey to grow. 

    So, whether racing in Career Mode against the reworked AI, competing in Multiplayer, or simply messing about in the new Breakout Mode, you’re always earning XP. This was important for us since we know many of our more hardcore fans just want to get online and race and won’t necessarily be actively chasing XP. 

    Freedom, though, doesn’t mean you’ll get XP by bashing into other players — driving like a lunatic will actually see your XP go nowhere fast in a hurry! This is key because we want to reward players for their skill and get them to up their driving abilities in-game. Drive cleanly and skilfully, race with less assists on, and your XP rewards will get a boost as a result.

    The goal with XP is to fill your level bar: each time you do that, you earn a cash reward, and levelling up also unlocks more cars in the showroom that you can now buy with your hard-earned credits.

    All of this is up to you of course: if you want to just grab the new mid-engined Corvette (or a favourite car that you’ve upgraded) and race online, or you just want to do some laps on a rainy day at the ’Ring, you can do that anytime you want, irrespective of what cars you own or your XP. 

    A Better Career Mode

    This new player progression system has resulted in Career events having different vehicle requirements. With 192 events, you’re looking at over 40 hours of racing to complete your motorsport journey, so you’ll need to acquire a lot of cars to complete all the objectives. Or you can just keep upgrading your own hero car and see how far up the motorsport ladder you can go with it. 

    New Modes

    Project Cars 3 comes with three new modes, and the standout for me is Rivals, a leaderboard-based competition with daily, weekly, and monthly challenges for the whole community. The leaderboards are split into Divisions, and at the end of each month, players are ranked based on their total number of Rivals Points, earning greater XP rewards for higher ranks.

    And that’s the core of Project Cars 3. While simulation remains the focus, if you want to race with the reworked controller and have a more casual experience with your mates, the new progression system now offers you a unique new way of engaging with the realistic handling model and exploring all the great content. Have fun with it!

    Website: LINK

  • Das neue Spielerfortschrittssystem in Project CARS 3

    Das neue Spielerfortschrittssystem in Project CARS 3

    Reading Time: 3 minutes

    Für Project CARS 3, den neuesten Teil der erfolgreichen Rennspielserie, der am 28. August an den Start geht, haben wir ein vollkommen neues und für ein Simulationsspiel einzigartiges Spielerfortschrittssystem entwickelt. 

    Die Entwicklung lief so ab: Man nehme die Autos mit authentischem Handling, die echten Motorsportstrecken und die rasante Simulation der Spielereihe. Man füge Upgrades in Form von Teilen für die Performance hinzu, mit denen man die Autos, die die Spieler jetzt im Spiel besitzen können, realistisch modifizieren kann. Und zum krönenden Abschluss garniere man das Ganze mit einem packenden Fortschrittssystem, um den Weg vom Hobbyfahrer zur Motorsportlegende noch spaßiger zu gestalten. 

    Das Ergebnis: Project CARS 3, ein Rennspiel mit unzähligen optionalen Hilfen, grafischen Verbesserungen, neuen Spielmodi, einem besseren Karrieremodus und der Physik und dem Handling, für die Project CARS bekannt ist. 

    Spielerfortschritt

    Im Zentrum des Spielerfortschritts in Project CARS 3 steht das Sammeln von EP. Da wir hier von einem Project CARS-Spiel reden, haben wir natürlich das Sandbox-Element am Leben gehalten, indem wir euch absolut frei entscheiden lassen, wie ihr euch als Fahrer entwickeln wollt. 

    Ob ihr also im Karrieremodus gegen die überarbeitete KI fahrt, im Multiplayer antretet oder euch einfach im neuen Breakout-Modus austobt, ihr verdient dabei immer EP. Das war uns wichtig, weil wir wissen, dass viele unserer Hardcore-Fans einfach nur online Rennen fahren wollen, statt aktiv auf EP-Jagd zu gehen. 

    Diese Freiheit heißt aber nicht, dass ihr EP bekommt, indem ihr einfach andere Spieler rammt. Im Gegenteil, wenn ihr wie ein Verrückter fahrt, kommt ihr mit euren EP höchstens im Schneckentempo voran! Das ist wichtig, weil wir die Spieler für ihr Können belohnen wollen und sie dazu bringen möchten, ihre Fähigkeiten im Spiel zu verbessern. Wenn man sauber und gut fährt und weniger Hilfen eingeschaltet hat, erhält man eine höhere EP-Belohnung.

    Das Ziel mit den EP ist es, den Levelbalken zu füllen. Jedes Mal, wenn ihr das schafft, erhaltet ihr als Belohnung Cash und schaltet neue Autos im Showroom frei, die ihr jetzt mit euren hart verdienten Credits kaufen könnt.

    Aber all das liegt natürlich ganz bei euch: Wenn ihr euch einfach nur die neue Corvette mit mittlerem Motor (oder euer Lieblingsauto, das ihr mit Upgrades versehen habt) nehmen und online Rennen fahren oder an einem regnerischen Tag ein paar Runden auf dem Ring fahren wollt, könnt ihr das jederzeit machen. Egal, welche Autos ihr besitzt oder wie viel EP ihr habt. 

    Ein besserer Karrieremodus

    Dieses neue Spielerfortschrittssystem hat dazu geführt, dass es in Karriereevents unterschiedliche Fahrzeuganforderungen gibt. Bei 192 Events dauert es über 40 Rennstunden, eure Motorsportreise abzuschließen. Ihr müsst also jede Menge Autos sammeln, um alle Ziele abzuschließen. Oder ihr könnt einfach euer eigenes Heldenauto upgraden und sehen, wie weit ihr es damit auf der Motorsportleiter bringt. 

    Neue Modi

    Project CARS 3 bietet drei neue Modi. Mein Favorit ist Rivalen, ein auf Bestenlisten basierter Wettkampf mit täglichen, wöchentlichen und monatlichen Herausforderungen für die ganze Community. Die Bestenlisten sind in Divisionen unterteilt. Immer am Monatsende erhalten die Spieler basierend auf ihren Rivalenpunkten einen Rang. Je höher der Rang, desto größer die EP-Belohnung.

    Und das ist der Kern von Project CARS 3. Die Simulation steht weiterhin im Fokus, aber wenn ihr mit dem überarbeiteten Controller fahren und mit euren Freunden ganz locker spielen wollt, bietet euch das neue Fortschrittssystem jetzt eine einzigartige Möglichkeit, das realistischere Handling zu genießen und die großartigen Inhalte des Spiels zu erkunden. Viel Spaß dabei!

    Website: LINK