Schlagwort: season: a letter to the future

  • 8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Reading Time: 5 minutes

    Wer kennt es nicht? Draußen herrscht die Kälte und drinnen ist es so gemütlich … Aber auch wenn uns vor allem die nasskalte Winterzeit mit Schneestürmen und Dunkelheit zusetzt, können uns ungünstiges Wetter und die allgemeine Strenge der Natur das ganze Jahr über das Leben schwer machen. Doch egal, ob ihr in der eisigen Umarmung des Winters zittert oder euch die Sommerhitze fast zum Schmelzen bringt – es gibt eine bewährte Methode, sich warm zu halten oder cool zu bleiben. Dafür müsst ihr es euch zu Hause mit Videospielen gemütlich machen, allein oder mit Freunden und Familie. Und wenn es draußen so richtig eklig ist, sind es meistens die gemütlichen Spiele, die am meisten weiterhelfen. Ganz gleich, ob ihr euch lieber auf dem Sofa oder im Bett zusammenrollt, ob mit DualSense oder PlayStation Portal in der Hand – hier ein paar Spielvorschläge, die ihr ausprobieren könnt, wenn ihr ein paar beruhigende Momente braucht, um die Tristesse draußen zu bekämpfen.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Stardew Valley: Stardew Valley, der Maßstab für Landwirtschafts- und Lebenssimulationsspiele, ist ein Indie-Hit der Extraklasse, der die Herzen und Köpfe von Millionen von Spielern auf der ganzen Welt erobert hat. Ihr habt ein kleines Grundstück in Pelican Town geerbt, einem Teil des titelgebenden Stardew Valley, und ihr seid auf eurer persönlichen Mission, dieses Stück Land in eine schicke Farm zu verwandeln. Baut, erntet, erforscht, sammelt, bastelt und fangt vielleicht sogar eine kleine Romanze mit den Nachbarn an – hier habt ihr eine tolle Möglichkeit, den Spaß und die belebende Wirkung eines warmen Frühlingstages in jeder Jahreszeit zu erleben.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Tchia: Viele von uns sehnen sich bei winterlichen Minusgraden nach einem tropischen Urlaub. Tchia entführt die Spieler auf ein wunderschönes Inselarchipel, das Neukaledonien nachempfunden wurde. Die junge Protagonistin Tchia muss sich auf die Suche nach ihrem entführten Vater begeben. Sie ist eine enorm sportliche junge Dame und eine Expertin im Rafting, Segelfliegen und mit der Ukulele, aber ihre wahre Begabung ist eine ganz besondere Fähigkeit: Seelensprünge. Durch Seelensprünge in Objekte und Kreaturen kann sie diese kontrollieren und ihre einzigartigen Fähigkeiten auf vielfältige Weise nutzen, um diese wunderschönen, aber gefährlichen Landschaften zu erkunden.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Season: A Letter to the Future: Der drohende Weltuntergang mag wie das genaue Gegenteil eines ruhigen und gemütlichen Spielerlebnisses klingen, aber Season bietet einen ganz anderen Ansatz. In diesem stimmungsvollen, emotionsgeladenen Third-Person-Erkundungsabenteuer schwingt ihr euch auf euer Fahrrad und tut alles in eurer Macht stehende, um das Leben, die Traditionen, die Worte und die Erinnerungen derjenigen festzuhalten, die bald nur noch Geschichte sein werden. Mit Notizbüchern, Kameras und Aufnahmegeräten erfasst ihr die alltäglichen Details einer Kultur, um die Erinnerung an das Leben, wie es einst war, für künftige Generationen zu bewahren. Es ist das perfekte Spiel, wenn ihr gerade im Bett liegt und euch nach der Melancholie des Herbstanfangs sehnt.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Venba: Unsere Erinnerungen an verschiedene Jahreszeiten, Kulturen und Familie sind unweigerlich mit Essen verbunden. Venba erforscht diese komplexen Gefühle durch die Augen einer Familie aus Ostindien, die in den 1980er-Jahren alles hinter sich lässt und nach Kanada auswandert. Kulturelle Vorstellungen und Erwartungen prallen im Umfeld von Mutter Venba und ihrem kleinen Sohn Kevin aufeinander, und die Geschichte entwickelt sich durch ihre gemeinsamen Koch-Sessions, bei denen sie die Rezepte anhand von Kochbuch-Hinweisen und Venbas Erinnerungen zusammenfügen müssen. Es ist das perfekte Spiel für PlayStation Portal, nachdem ihr den ganzen Tag damit verbracht habt, eine leckere warme Mahlzeit vorzubereiten.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    LEGO Builder‘s Journey: Ist es zu kalt oder zu windig, um einen Schneemann zu bauen? Oder ist es vielleicht zu heiß, um am Strand eine Sandburg zu errichten? Dann stillt euren Konstruktionsdrang mit diesem charmanten Spiel, in dem ihr Rätsel löst und frei bauen könnt, um euch in eine heitere LEGO-Welt zu flüchten. In LEGO Builder‘s Journey stellt ihr euch einer Reihe von dreidimensionalen Rätseln mit dem ach so befriedigendem Geräusch von zusammengesetzten Legosteinen. Und wenn ihr lieber eure eigenen Bauwerke konstruieren möchtet, könnt ihr im Kreativmodus nach Herzenslust Steine platzieren, ohne Angst haben zu müssen, dass die Kleinteile im Teppich verschwinden.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Disney Dreamlight Valley: Der Name „Disney“ ist ein Synonym für gemütliche und fröhliche Unterhaltung, quasi der Gipfel des Wohlfühlens. Wäre es nicht schön, wenn ihr mit all euren Lieblingscharakteren aus dem Disney-Universum zusammenleben könntet? In Dreamlight Valley könnt ihr euren eigenen Cartoon-Avatar kreieren und an diesen wunderbaren Ort reisen. Schließt Freundschaften, bastelt, kocht, baut und gestaltet nach Herzenslust, während ihr euch bemüht, das Vordringen der Nachtdornen aufzuhalten. Und das Beste ist, dass diese Reise in die Fantasiewelt von Disney niemals durch schlechtes Wetter gestört werden kann!

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Nour: Play With Your Food: Entgegen der landläufigen Meinung (oder dem, was eure Eltern euch beigebracht haben) wird köstlich aussehendes Essen nicht ausschließlich für den Verzehr zubereitet. Mit Nour: Play With Your Food könnt ihr in einer Vielzahl von physikbasierten Vignetten all die verrückten Essensstreiche machen, von denen ihr schon immer geträumt habt. Zermatscht das ganze Sushi, werft Toastscheiben umher und schießt sogar Fleischstücke mit einer Strahlenkanone, die die Größe verändert: Höchste Albernheit ist euer einziges Ziel, und ihr müsst das Durcheinander hinterher nicht aufräumen. Perfekt für Tage, an denen ihr lieber auswärts essen würdet.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Cult of the Lamb: Werdet in einer Welt voller niedlicher Tiere und unheimlicher Gottheiten zum charismatischsten Anführer eines Kults. In Cult of the Lamb befehlt ihr eurem niedlichen, flauschigen Avatar, durch verschiedene Indoktrinationsmethoden Anhänger um sich zu scharen und alle, die sich euch widersetzen, mit Worten und Taten zu besiegen. Kontrolliert euren Kult, während ihr euch am Kamin entspannt oder ein Bad nehmt – Anführer wie ihr haben sich das redlich verdient.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Habt ihr ein Lieblingsspiel auf PlayStation Portal, um sich damit einzukuscheln? Teilt es uns in den Kommentaren mit. Und wenn ihr schon dabei seid: Hier findet ihr noch weitere Wohlfühlklassiker.

    Website: LINK

  • How developers are using PS5’s DualSense controller and 3D Audio to make their games more immersive

    How developers are using PS5’s DualSense controller and 3D Audio to make their games more immersive

    Reading Time: 4 minutes

    Skate or die. Record the quiet calm of a strange world. Take a feline approach (and perspective) to a cybercity. Intriguing premises are PlayStation bound over the next year thanks to the inventive minds of independent game developers the world over. And these adventures promise to be all the more immersive as the creatives harness the features of PlayStation 5. From the coarseness of a grind vibrating through the DualSense wireless controller to 3D Audio pinpointing incoming threats, here’s how a selection of studios intend to reinforce their moment-to-moment gameplay with the power of PS5. 

    Stray

    Dev: BlueTwelve Studio | Release Date: Out now

    Swann Martin-Raget, Producer: Stray is a third-person cat adventure game set in a mysterious cybercity. We made full use of the DualSense controller’s capabilities to immerse the player in the feeling of being a cat. Players can press the Circle button at any time to meow in the game and the sound will come out of the game and the controller’s speaker. The adaptive triggers have a satisfying amount of pressure to push down on as the cat scratches surfaces like sofas and rugs. When objects like glass bottles are knocked down, players can feel the impact of the cat’s little paws through the controller’s haptic feedback. Players can even feel the cat purr through the controller when he is sleeping. The DualSense controller makes being a cat even more fun, and we hope that players enjoy exploring and interacting with Stray’s world using it.

    Rollerdrome

    Dev: Roll7 | Release Date: August 16, 2022

    David Jenkins Head of Q/A: I really love the DualSense controller and the great little bits of feedback we’ve worked to give the player through it. From different types of vibration based on what’s happening to Kara (landing, grinding, dodging, getting hit), or the audio cues that tell you when your ammo is running low or you’re about to get taken out by Sniper, to the different levels of resistance you get when pulling the trigger on each of our weapons (charging the Z-11 in particular).

    It all really helps the player to feel like they’re skating around the arenas, dodging rockets, grinding rails and picking off House Players, in a way that other controllers simply can’t. Everything has this great sense of weight and physicality – especially when something particularly heavy drops into play.

    Season: A letter to the future

    Dev: Scavengers | TBC

    David Boily, Technical Director: Season: A letter to the future is an immersive sensory experience where you travel through, unravel, and record the strange world around you. Players will feel each pedal when biking, feeling the steepness of the hills using the adaptive triggers. We’ve paired this feeling using DualSense controller’s haptic feedback as it emulates the roads and trails you will discover on your journey. And breathe in and record every detail of the world’s rich soundscapes using 3D Audio. This really comes together when making your way downhill and can just rely on the momentum of the bike to move you, all while feeling the fresh air go past your ears. These are some of our favorite tools we use in development to invite our players to get immersed in the mysterious world of Season.

    Tchia

    Dev: Awaceb | Release Date: Early 2023

    Phil Crifo, Game Director: We wanted Tchia’s gameplay to feel as smooth and intuitive as possible, but we also wanted to build mechanics that players who are super invested would be able to master and become really good at. Tchia’s slingshot is a versatile tool that lets players nudge things around the open world and during enemy encounters, but we also have dedicated shooting range challenges in the game. The DualSense controller’s motion control technology allowed us to implement a motion-controlled aim-adjustment feature that lets players move the controller to finely adjust Tchia’s aiming. We hope this system can be useful to people with reduced finger/thumbs mobility who are unable to execute fast and precise joystick movements. We also find that it is a great feature for people who are less familiar with game controllers or just want an extra level of aiming precision.

    Animal Well

    Dev: Shared Memory | Release Date: Q1 2023Billy Basso, Solo Developer: Animal Well is a game filled with secrets, some more or less obvious than others. Despite its deceptively simple pixel art style, it’s highly detailed and atmospheric. PlayStation 5’s GPU enables both the creepy shadows that obscure the landscape as well as the light that shows you the way. The DualSense controller can alert you to subtle cues that your eyes might miss. Perhaps something is lurking in the tall grass. Or seemingly dense growth is actually hollow inside. The 3D Audio may give an indication of a threat—or a hidden secret—nearby. You must rely on all of your senses to uncover all of the mysteries of Animal Well.

    Website: LINK

  • PlayStation Indies: Wie Entwickler den DualSense Wireless-Controller und 3D-Audio der PS5-Konsole nutzen

    PlayStation Indies: Wie Entwickler den DualSense Wireless-Controller und 3D-Audio der PS5-Konsole nutzen

    Reading Time: 4 minutes

    Skatet oder sterbt. Zeichnet die friedliche Stille einer seltsamen Welt auf. Erlebt eine Cyberstadt aus der Perspektive einer Katze. Im Verlauf des nächsten Jahres erwarten euch faszinierende Gegebenheiten auf PlayStation – entsprungen aus der Fantasie unabhängiger Entwickler auf der ganzen Welt. Und diese Abenteuer versprechen, noch immersiver zu werden, denn die kreativen Köpfe nutzen die gesamte Bandbreite der PlayStation 5-Features. Vom groben Erzittern des DualSense Wireless-Controllers beim Grinden bis zu 3D-Audio, das euch präzise vor Bedrohungen warnt – wir zeigen euch, wie verschiedene Studios die Power von PS5 nutzen, um jeden Moment des Gameplays zu verbessern. 

    Stray

    Entwickler: BlueTwelve Studio | Veröffentlichungstermin: Jetzt erhältlich

    Swann Martin-Raget, Producer: Stray ist ein Katzen-Adventure in der Dritte-Person-Perspektive, das in einer mysteriösen Cyberstadt spielt. Wir nutzen alles, was der DualSense Wireless-Controller zu bieten hat, um Spieler tief in das Gefühl eintauchen zu lassen, eine Katze zu sein. Sie können jederzeit die Kreis-Taste drücken, um im Spiel zu miauen – der Laut kommt daraufhin sowohl aus dem Spiel als auch dem Controller-Lautsprecher. Die adaptiven Trigger bieten einen angenehmen Druckwiderstand, wenn die Katze ihre Krallen an Oberflächen wie Sofas und Läufern wetzt. Wenn Objekte wie Glasflaschen umgeworfen werden, spüren Spieler über das haptische Feedback des Controllers den Aufprall der kleinen Katzenpfoten. Sogar das Schnurren der schlafenden Katze wird über den Controller vermittelt. Dank DualSense macht es noch mehr Spaß, eine Katze zu sein, und wir hoffen, dass Spieler Spaß beim Erkunden und Interagieren mit der Welt von Stray haben.

    Rollerdrome

    Entwickler: Roll7 | Veröffentlichungstermin: 16. August 2022

    David Jenkins, Head of Q/A: Ich bin absolut begeistert vom neuen DualSense Wireless-Controller und den tollen Optionen für das Feedback, das wir den Spielern damit geben können. Von unterschiedlichen Vibrationsstärken, die von Karas Aktionen abhängen (landen, grinden, ausweichen, getroffen werden), über Audiohinweise, die euch verraten, wenn die Munition zur Neige geht oder euch ein Scharfschütze auflauert, bis hin zu unterschiedlichen Widerstandsniveaus beim Betätigen des Abzugs verschiedener Waffen (besonders beim Aufladen der Z-11-Waffe).

    All diese Dinge sorgen dafür, dass sich Spieler in Rollerdrome wirklich FÜHLEN, als würden sie durch Arenen skaten, Raketen ausweichen, auf Geländern grinden und House Player (Hausspieler) umnieten – auf eine Art, die andere Controller einfach nicht leisten können. Alles hat dieses großartige Gefühl von Gewicht und Körperlichkeit, vor allem dann, wenn etwas besonders Schweres ins Spiel kommt.

    Season: A Letter to the Future

    Entwickler: Scavengers | Veröffentlichungstermin: Februar 2023

    David Boily, Technical Director: Season: A Letter to the Future bietet ein immersives Erlebnis für die Sinne, bei dem ihr die eigenartige Welt um euch herum bereist, entdeckt und aufzeichnet. Durch die adaptiven Trigger spüren Spieler beim Fahrradfahren jeden Pedaltritt sowie die Steigungen der Hügel. Gemeinsam mit dem haptischen Feedback des DualSense Wireless-Controllers werden dadurch die unterschiedlichen Straßen und Pisten, die ihr auf eurer Reise erkundet, besonders gut emuliert. Außerdem könnt ihr dank 3D-Audio jedes Detail der opulenten Klanglandschaft unserer Welt in euch aufsaugen und aufzeichnen. All das vereint sich zu einem sagenhaften Erlebnis, wenn ihr einen Hang hinabsaust und euch vom Schwung eures Rads tragen lasst, während euch der Fahrtwind an den Ohren vorbeirauscht. Dies sind einige unserer Lieblingsfeatures bei der Entwicklung, um unsere Spieler dazu einzuladen, in die geheimnisvolle Welt von Season einzutauchen.

    Tchia

    Entwickler: Awaceb | Veröffentlichungstermin: Anfang 2023

    Phil Crifo, Game Director: Wir wollten, dass sich das Gameplay von Tchia so glatt und intuitiv wie möglich anfühlt, aber gleichzeitig auch besonders engagierten Spielern Mechaniken bietet, an denen sie arbeiten und sich darin zu wahren Meistern entwickeln können. Tchias Schleuder ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem Spieler Objekte in der offenen Welt und bei Feindbegegnungen umherbewegen können, aber das Spiel bietet auch spezielle Schießstand-Herausforderungen. Die Bewegungssteuerungstechnologie des DualSense Wireless-Controllers hat es uns ermöglicht, eine bewegungsgesteuerte Zielanpassung zu implementieren, mit deren Hilfe Spieler mittels Neigung des Controllers Tchias Zielvorgang präzise abstimmen können. Wir hoffen, dieses System nützt Personen mit verringerter Finger-/Daumenbeweglichkeit, die nicht in der Lage sind, schnelle und präzise Stick-Bewegungen auszuführen. Außerdem finden wir, dass sich dieses Feature hervorragend für Spieler eignet, die sich entweder nicht so gut mit Controllern auskennen oder die sich eine extra hohe Zielgenauigkeit wünschen.

    Animal Well

    Entwickler: Shared Memory | Veröffentlichungstermin: 1. Quartal 2023

    Billy Basso, Solo-Entwickler: Animal Well ist ein Spiel voller Geheimnisse, von denen manche mehr, manche weniger offensichtlich sind. Trotz seines trügerisch simplen Pixelart-Stils ist es hochgradig detailliert und atmosphärisch. Die fortgeschrittene GPU von PlayStation 5 ermöglicht sowohl die gruseligen Schatten, die die Landschaft verschleiern, als auch das Licht, das euch den Weg weist. Der DualSense Wireless-Controller kann euch auf subtile Hinweise aufmerksam machen, die ihr eventuell übersehen hättet. Vielleicht lauert etwas im hohen Gras. Oder ein vermeintlich dichtes Gebüsch verbirgt einen Hohlraum. 3D-Audio könnte auf Bedrohungen – oder ein verstecktes Geheimnis – in der Nähe hinweisen. Ihr müsst euch auf all eure Sinne verlassen, um sämtliche Mysterien von Animal Well aufzudecken.

    Website: LINK

  • Discover the gameplay and story of Season: a Letter to the Future

    Discover the gameplay and story of Season: a Letter to the Future

    Reading Time: 3 minutes

    High in the mountains, there is a village safe from the turmoil of changing seasons. No one has left in a generation, no one until Estelle. In her world, a season is a period of history, an era. This season is about to end. Riding off into the unknown, she leaves her home to try to capture this moment for the future. Estelle navigates through a strange yet familiar world, witnessing life on the brink of an impending but mysterious change. 

    Discover the gameplay and story of Season: a Letter to the Future

    The gameplay of Season: A Letter to the Future focuses on exploring, recording, meeting people, and unravelling the strange world around you. At any point, you can hop off your bike and equip a tool from your bag. Each captures a different layer; sounds and music, art and architecture, voices of old people, vanishing religious practices, the traces of seasons long past. Your tools help you peel back these layers until you’re able to grasp the culture, history, and ecology underneath everything. 

    Your camera can capture anything you see. Your microphone can capture and playback anything you hear, through directional sound recording. This action also prompts moments of reflection and inquiry as you understand your surroundings, sparking thoughts and investigation from Estelle. Use these recordings of the present to unlock answers for the future.

    Your time spent with other people is crucial. You help them through moments of quiet crisis. In their lives, the change coming to the world is not abstract, it is immediate. They are trying to navigate, to survive, to find a way to live. You help them. You remember them. The choices you make reverberate and the importance of what you’re doing becomes increasingly tangible. Showing your recordings to these characters you meet can also yield useful pieces of information or a moment of connection. 

    It all comes together in your journal, a letter to the future, where you assemble the fragments of the season into a whole. Through snapshots and recordings, you build an evolving expression of your own perspective on what you’ve seen and done on your trip. Via the act of recording, your exploration and investigation are rewarded throughout the story in surprising ways. 

    With the PlayStation 5 DualSense controller, you will feel the terrain under your tires, thanks to the controller’s haptics. When you’re cycling, you feel resistance in the controller’s adaptive triggers when pedalling up steep hills, and then enjoy a relaxing coast downhill. You won’t have to stick to the main road: cycling off the beaten path will lead you to hidden places and new discoveries. 

    Your quest leads you to know the world of Season as you search for meaning for yourself, and for the reader of your journal. You do your best to answer the big questions: what is this season? And why is it ending?

    Season: A Letter to the Future is coming to PS5 and PS4 in Fall 2022.

    Website: LINK