Schlagwort: Saturnalia

  • Indies highlights coming to PS4 & PS5 in October 2022

    Indies highlights coming to PS4 & PS5 in October 2022

    Reading Time: 4 minutes

    It’s October, and you know what that means–freaks and frights are abounding! There’s no better time to dive deep into some wildly experimental and stylish survival horror than the Halloween spooky season, and this month’s PlayStation Indies delivers on that front. As for the “freaks”–well, we’ve got a gaggle of very strange creatures and some beastly brawlers straight outta the barnyard. Oh, and a geometric object so terrifying it makes alien apex predators tremble in fear. Let’s take a look at what you can look forward to on PS4 and PS5 this month.

    The Eternal Cylinder 

    The imaginative minds at developer ACE Team (Rock of Ages, Zeno Clash, Abyss Odyssey) have returned with an otherworldly adventure. A majestic planet exists far away in the universe, teeming with strange lifeforms all struggling for survival. Yet even in this harsh environment, one threat looms above all others: the crushing, destructive might of the Cylinder. 

    You take control of a Trebhum, an odd pack-traveling creature blessed with the power to transform and adapt to environments by eating. Explore four beautiful alien biomes–savannah, tundra, desert, and a freaky mutated infected sector–all while metamorphosing your herd of Trebhums to react to the dangers posed by the environments and other creatures. Grow extra legs to build your stamina, extendable eyes to get a better view of your surroundings, and bloat up your body for extra inventory space. Explore, evolve, and discover the Cylinder’s secrets before it destroys everything.

    Release Date: October 13 | Publisher: Good Shepherd | PS5

    Indies highlights coming to PS4 & PS5 in October 2022

    Them’s Fightin’ Herds

    Small, cute animals bring big-time rompin’, stompin’ action in this unorthodox one-on-one fighting game from Mane6. Made by and for fans of the genre, Them’s Fightin’ Herds is a beautifully animated, humor-filled critter combat game featuring character designs from acclaimed animation producer Lauren Faust. These fuzzy, scaly fighters might run on four legs, but they’ve got just as many slick fighting skills as their human counterparts, bolstered by magic energy that can be used for movement and offense skills that are unique to each character. If beating down the barn doors with your local buddies isn’t enough, you can battle hoof-to-claw with friends both on and offline, thanks to smooth rollback netcode. 

    Release Date: October 18 | Publisher: Modus Games | PS4, PS5

    Indies highlights coming to PS4 & PS5 in October 2022

    Saturnalia 

    Some historians theorize that the customs of the Roman holiday Saturnalia were absorbed into the Christmas holidays. But in the case of Saturnalia, a game from the acclaimed Italian indie studio Santa Ragione, Halloween is a far more appropriate season because this survival-horror roguelite is anything but festive. 

    You’ll travel to Sardinia, an island off Italy’s coast and home to the village of Gravoi, where a strange ritual takes place every winter solstice. As you take control of four different characters, you’ll explore disconcerting corridors and terrifying, twisting passages as you struggle to keep the ever-encroaching darkness from consuming you. 

    Saturnalia’s stunning and unique graphics, which blend bright colors with high-contrast pencil shading, perfectly enhance the disjointed, otherworldly atmosphere. The winding, maze-like structure of Gravoi also changes completely with every playthrough, giving a fresh set of scares every time you play. 

    Release Date: October 27 | Publisher: Santa Ragione | PS5, PS4

    Indies highlights coming to PS4 & PS5 in October 2022

    Signalis

    In the far-flung future at the edge of space, a ship crash-lands on a cold, barren planet. As the android technician Elster seeks out her missing crewmate, she discovers what appears to be an abandoned “reeducation” camp. As terrifying visions and unfamiliar memories flash through her mind, the answers to her many questions lie in strange radio transmissions. They point to something mysterious deep below the planet’s surface that Elster must journey to discover. 

    Signalis combines tense, terrifying survival horror combat and resource management with a blend of 3D polygons with 2D sprites that creates a unique, exceptionally detailed pixel-art look. Explore the planet’s moody, surreal environments in a top-down perspective as you piece together the twisting psychological thriller story. Can you overcome both seen and unseen malevolent forces long enough to reach the stunning conclusion?

    Release Date: October 27 | Publisher: Humble Games | PS4

    Website: LINK

  • PS4- und PS5-Indie-Highlights erscheinen im Oktober 2022

    PS4- und PS5-Indie-Highlights erscheinen im Oktober 2022

    Reading Time: 4 minutes

    Es ist Oktober, und ihr wisst, was das bedeutet: Schrecken und Horror im Überfluss! Die gruselige Halloweenzeit ist der perfekte Zeitpunkt, um in experimentellen und stilvollen Survival-Horror einzutauchen – und diesen Monat erlebt ihr genau das mit den PlayStation Indies. Was die Schrecken angeht: Wir haben einen Haufen sehr seltsamer Kreaturen und ein paar bestialische Raufbolde direkt aus dem Stall. Oh, und ein geometrisches Objekt, das so furchteinflößend ist, dass außerirdische Spitzenprädatoren vor Angst erzittern. Schauen wir uns mal an, worauf ihr euch in diesem Monat auf PS4 und PS5 freuen dürft.

    The Eternal Cylinder

    Die fantasievollen Köpfe von ACE Team (Rock of Ages, Zeno Clash, Abyss Odyssey) sind mit The Eternal Cylinder mit einem Abenteuer aus einer anderen Welt zurück. Weit entfernt im Universum existiert ein majestätischer Planet, auf dem es von seltsamen Lebensformen wimmelt, die alle ums Überleben kämpfen. Doch selbst in dieser rauen Umgebung gibt es eine Bedrohung, die über allen anderen steht: die erdrückende, zerstörerische Macht des Zylinders.

    Ihr übernehmt die Kontrolle über eine Herde Trebhums, seltsame Kreaturen, die die Fähigkeit haben, sich durch Essen zu verwandeln und an die Umgebung anzupassen. Erforscht vier wunderschöne außerirdische Biome – Savanne, Tundra, Wüste und einen verrückten, mutierten, infizierten Sektor – und lasst eure Herde Trebhums mutieren, um auf die Gefahren zu reagieren, die von der Umgebung und anderen Kreaturen ausgehen. Lasst euch zusätzliche Beine wachsen, um die Ausdauer zu verbessern, stattet euch mit verlängerbaren Augen aus, um die Umgebung beobachten zu können, und bläht euren Körper auf, um mehr Platz im Inventar zu haben. Erforscht, entwickelt und entdeckt die Geheimnisse des Zylinders, bevor er alles zerstört.

    Erscheinungsdatum: 13. Oktober | Herausgeber: Good Shepherd | PS5

    PS4- und PS5-Indie-Highlights erscheinen im Oktober 2022

    Them‘s Fightin‘ Herds

    Kleine, niedliche Tiere sorgen für eine riesige Ladung an geballter und spektakulärer Action in diesem unorthodoxen 1-gegen-1-Kampfspiel von Mane6. Them‘s Fightin‘ Herds ist ein wunderschön animiertes, lustiges Kreaturen-Kampfspiel, das von Genre-Fans für Genre-Fans geschaffen wurde und mit Charakterdesigns von der gefeierten Animationsproduzentin Lauren Faust aufwartet. Diese flauschigen, geschuppten Kämpfer mögen zwar auf vier Beinen herumlaufen, aber sie haben trotzdem genauso viele coole Kampffähigkeiten wie ihre menschlichen Gegenstücke, denn sie werden unterstützt durch magische Energie, die für Bewegung und Angriffsfähigkeiten verwendet werden kann, die für jeden Charakter einzigartig sind. Und wenn es euch nicht reicht, mit euren Kumpels vor Ort die Stalltüren einzuschlagen, könnt ihr euch dank des reibungslosen Rollback-Netcodes mit euren Freuden online oder offline messen, bis euch Hufe und Klauen um die Ohren fliegen.

    Erscheinungsdatum: 18. Oktober | Herausgeber: Modus Games | PS4, PS5

    PS4- und PS5-Indie-Highlights erscheinen im Oktober 2022

    Saturnalia

    Einige Historiker haben die Theorie, dass die Bräuche des römischen Saturnalien-Fests in die Weihnachtsfeiertage eingeflossen sind. Aber im Fall von Saturnalia, einem Spiel des gefeierten italienischen Indie-Studios Santa Ragione, ist Halloween die weitaus passendere Zeit, denn dieses Survival-Horror-Roguelite ist alles andere als festlich.

    Ihr reist nach Sardinien, einer Insel vor der italienischen Küste, auf der sich das Dorf Gravoi befindet, wo jedes Jahr zur Wintersonnenwende ein seltsames Ritual stattfindet. Dort übernehmt ihr die Kontrolle über einen von vier verschiedenen Charakteren und erkundet beunruhigende Gänge und furchterregende, verwinkelte Gassen, während ihr versucht, die immer näher rückende Dunkelheit davon abzuhalten, euch zu verschlingen.

    Die atemberaubende und einzigartige Grafik von Saturnalia, die leuchtende Farben mit kontrastreichen Bleistiftschattierungen verbindet, unterstreicht perfekt die unzusammenhängende und unwirkliche Atmosphäre. Der verschlungene, labyrinthartige Aufbau von Gravoi ändert sich bei jedem Spieldurchgang komplett, sodass ihr jedes Mal neuen Nervenkitzel erlebt.

    Erscheinungsdatum: 27. Oktober | Herausgeber: Santa Ragione | PS5, PS4

    PS4- und PS5-Indie-Highlights erscheinen im Oktober 2022

    Signalis

    In der fernen Zukunft, am Rande des Weltraums, stürzt ein Raumschiff auf einem kalten, unwirtlichen Planeten ab. Als die Androiden-Technikerin Elster ihr vermisstes Crewmitglied sucht, entdeckt sie eine scheinbar verlassene „Umerziehungsanstalt“. Während ihr schreckliche Visionen und unbekannte Erinnerungen durch den Kopf schießen, findet sie in seltsamen Funksignalen Antworten auf ihre vielen Fragen. Sie weisen auf etwas Geheimnisvolles tief unter der Oberfläche des Planeten hin, das Elster auf ihrer Reise erkunden muss.

    Signalis kombiniert spannungsgeladene, furchterregende Survival-Horror-Kämpfe und Ressourcenmanagement mit einer Mischung aus 3D-Polygonen und 2D-Grafiken, die einen einzigartigen, außergewöhnlich detaillierten Pixel-Art-Look erzeugen. Erkundet die stimmungsvollen, surrealen Umgebungen des Planeten aus der Vogelperspektive, während ihr die verworrene Geschichte des Psychothrillers zusammensetzt. Gelingt es euch, die sichtbaren und unsichtbaren bösen Mächte lange genug zu besiegen, um das verblüffende Ende zu erreichen?

    Erscheinungsdatum: 27. Oktober | Herausgeber: Humble Games | PS4

    Website: LINK

  • Neon-folk survival horror Saturnalia comes to PS4 and PS5 next month

    Neon-folk survival horror Saturnalia comes to PS4 and PS5 next month

    Reading Time: 5 minutes

    They say it takes a village…and when it came to creating the village of Gravoi, that’s more than true. Saturnalia is a cultural mosaic, inspired in equal parts by cinema, theater, and even architecture—as well as classic video games that emphasize survival and exploration. The result is a deeply textured and thematically rich world, one that reflects a true-to-life influence while ultimately remaining otherworldly.

    Neon-folk survival horror Saturnalia comes to PS4 and PS5 next month

    Where Reality Meets the Surreal

    Once the team at Santa Ragione knew the game was to be set in the Sardinian region of Italy—a location not often represented in popular media—we understood we had a responsibility to the beautiful locales and authentic culture of the area. At the same time, our vision was for a horror story with a supernatural influence, necessitating an imaginative leap from the real world into something else altogether. That’s how Gravoi came to be: a fictional dreamscape that reflects the real Sardinia while standing on its own as a distinct and eerie setting.

    The team conducted extensive location scouting throughout the island, taking countless photos and videos of villages and towns throughout Sardinia, from the ancient church of Bosa to the abandoned mines of Monteponi. With these resources in hand, we were able to meticulously design the town of Gravoi and its many unique twists and turns. 

    A figure use the flame of a matchstick to study an etched map.

    With the aim of creating a procedurally-generated layout capable of reorienting itself once certain in-game conditions are met, the designers worked hard to ensure that each cobblestone sidestreet and narrow alleyway felt distinct and lived-in. The cathedral, storefronts and architecture that make up Gravoi are at once familiar and totally unique. But establishing a three-dimensional setting is only part of the storytelling process.

    The neon-folk effect

    The art style of Saturnalia brings many descriptors to mind. Colorful, kaleidoscopic, or maybe picturesque? All of these are accurate, but they only begin to explain the depth and range of influences that contributed to the aesthetic that defines the visuals of Saturnalia.

    From the outset, we had a very clear inspiration in mind for both the story and the look of Saturnalia: giallo cinema, the classic Italian horror films that rose to prominence in the 60’s and 70’s due to the bracing and innovative work from the likes of Dario Argento and Mario Bava. Known for their shocking violence, gripping mysteries, and stylized cinematography, these films formed a foundation upon which the developers could build their own entry into the longstanding tradition of Italian horror.

    A character runs through a street, passing a small parked vehicle laden with chairs.

    For level design, our art director looked to contemporary architecture and dramatic scenography, particularly expressionist and brutalist forms that prize meaning over realism. These stark geometric patterns combined with the color treatment and palette structure to create an immersive world that’s easy to get lost in—both literally and figuratively.

    The evocative art style of Saturnalia—dubbed “neon-folk”—is its most immediately arresting feature. But how the game plays is just as crucial.

    The Heart of Saturnalia

    Although the cinematic influence on Saturnalia is substantial, it is a video game first and foremost, one with deep connections to the lineage of survival-horror and exploration-based adventure games. Specifically, the rich and detailed world of Shenmue was a huge inspiration, as were mystery games like Mizzurna Falls, Enemy Zero, and D2. The commonality between all these games is deeply immersive worlds that encourage critical thinking and emotional connection to their narratives and central characters.

    The level design focused on providing players with multiple pathways to achieving their objectives, with a primacy placed on choice and unique playthroughs. Borrowing from the explorative adventure style, certain areas of the village are unavailable to the player prior to acquiring certain tools and equipment. Similarly, the many diegetic puzzles weaved throughout the game are the key to discovering new areas and secret passageways throughout Gravoi.

    In the back of a dark cavernous area stands a figure by an open door, silhouetted by the light of room they gaze into.

    The result is a labyrinthine structure that creates the feeling of traversing an intricate maze. In the absence of daylight, the player’s management of their matchsticks is critical in staving off the darkness…and the attention of the creature stalking their every move. This maze has a monster within, and avoiding its clutches is the top priority for any soul brave enough to explore the village.

    But Saturnalia isn’t focused on combat. Stealth and evasion are the player’s primary tools, as are the unique abilities of each of the four co-protagonists. Utilizing these abilities goes hand-in-hand with revealing more about each character’s personal motivations and desires: in the world of Saturnalia, story and gameplay are intertwined. The only way for the player to progress is to learn which character is best used for any given situation or puzzle.

    A masked figure stares past opened gates to a room beyond, in which unknowingly observed, another figure gazes about them.

    Even so, everyone who plays Saturnalia will enjoy a unique experience. It’s possible to complete the story without uncovering every last detail, promoting replayability and alternate strategies. The discoveries the player makes—as well as the order in which certain events are resolved—can affect the ending. Ultimately, this speaks to one of our key pillars in designing Saturnalia: the emphasis on player agency. It’s for you to choose how you want this story to unfold. 

    With that in mind, there’s only one question that remains.

    Do you dare to join the ritual?

    The team here at Santa Ragione is putting the finishing touches to the game, and we can’t wait for you to play it. Saturnalia launches for PlayStation 4 and PlayStation 5 on October 27, 2022.

    Website: LINK

  • Neon-Folk-Survival-Horror in Saturnalia

    Neon-Folk-Survival-Horror in Saturnalia

    Reading Time: 5 minutes

    Man sagt, es bedarf eines Dorfes – und wenn es darum ging, das Dorf von Gravoi zu erschaffen, dann stimmt das definitiv. Saturnalia ist ein kulturelles Mosaik, das gleichermaßen vom Kino, Theater und Architektur beeinflusst wurde – und von klassischen Computerspielen, in denen es ums Überleben und Erforschen ging. Das Ergebnis ist eine sehr vielseitige und thematisch bunte Welt, die lebensnahe Einflüsse reflektiert und dabei unwirklich bleibt.

    Neon-Folk-Survival-Horror in Saturnalia

    Wenn Realität auf Surreal trifft

    Sobald wir festgelegt hatten, dass die Handlung in Sardinien spielen würde – ein Ort, der nicht oft in der Popkultur dargestellt wird – wussten wir bei Santa Ragione auch, das wir die wunderschönen Orte und authentische Kultur der Region verantwortungsvoll treu bleiben mussten. Gleichzeitig war unsere Vision eine Horrorgeschichte mit übernatürlichen Einflüssen – also war auch ein Sprung von der realen Welt in etwas ganz anderes angedacht. Deswegen entstand Gravoi: eine fiktive Traumlandschaft, die das reale Sardinien reflektiert und gleichzeitig alleine stehen und eindeutig und gruslig sein konnte.

    Das Team besuchte die Insel und untersuchte sie intensiv: Wanderungen, zahllose Fotos und Videos der Dörfer und Städte in Sardinien – von der antiken Kirche in Bosa bis zu den verlassenen Minen von Monteponi. Mit diesen Ressourcen konnten wir die Stadt Gravoi ganz genau designen und ihr einzigartige Verquerungen und Abzweigungen geben.

    A figure use the flame of a matchstick to study an etched map.

    Unser Ziel war, ein schrittweise generiertes Layout zu erstellen, dass sich an bestimmte Bedingungen im Spiel anpassen konnte. Deswegen arbeiteten die Designer wirklich hart daran, dass jede Kopfsteinseitenstraße und enge Gasse einzigartig und bewohnt wirkte. Die Kathedrale, Schaufenster und Architektur, aus der Gravoi zusammengesetzt wird, sind gleichzeitig vertraut und einzigartig. Wir wollten eine dreidimensionale Umgebung für die Geschichten schaffen, die wir erzählen.

    Der Neon-Folk-Effekt

    Der Stil von Saturnalia lässt sich auf viele Arten beschreiben: Bunt, kaleidoscopisch, vielleicht sogar pittoresk? Das ist alles richtig, aber kratzt nur an der Oberfläche der Tiefe und Vielfalt von Einflüssen, die in die Ästhetik von Saturnalia eingegangen sind.

    Von Anfang an hatten wir eine klare Vorstellung davon, wie die Geschichte und der Look von Saturnalia sein sollten: Giallo-Kino, die klassischen italienischen Horrorfilme, die in den 60ern und 70ern durch die einnehmende und innovative Arbeit von Leuten wie Dario Argento und Mario Brava erfolgreich wurden. Sie waren bekannt für schockierende Gewalt, fesselnde Geheimnisse und stylisierte Filmweisen. Diese Filme bildeten da Fundament, auf dem wir als Entwickler unseren eigenen Beitrag zur etablierten Tradition des italienischen Horrors aufbauen konnten.

    A character runs through a street, passing a small parked vehicle laden with chairs.

    Für das Leveldesign ließ sich unser Art Director von zeitgenössischer Architektur und dramatischer Bühnengestaltung inspirieren – vor allem vom Expressionismus und Brutalismus, die Bedeutung über Realismus stellen. Diese klaren geometrischen Muster kombinierten sie mit Farbbearbeitung und Palettenstruktur, um eine Welt zu schaffen, in der man sich leicht verlieren kann – sowohl wörtlich als auch bildlich.

    Der evokative Stil von Saturnalia, auch ”neon-folk“ genannt – ist da wohl auffälligste Merkmal. Aber wie sich das Spiel dann spielt ist ebenso bedeutend.

    Das Herz von Saturnalia

    Obwohl die cineastischen Einflüsse von Saturnalia substanziell sind, ist es natürlich als erstes ein Computerspiel mit starken Verbindungen zu Vorgängern unter den Survival-Horror- und erkundungsbasierten Abenteuerspielen. Eine besondere Inspiration war die reiche und detaillierte Welt von Shenmue und Mystery-Spiele wie Mizzurna Falls, Enemy Zero und D2. Die Gemeinsamkeit zwischen all diesen Spielen sind sehr immersive Welten, die kritisches Denken fordern und eine emotionale Verbindung zu ihren Geschichten und Hauptfiguren bieten.

    Das Leveldesign konzentriert sich darauf, Spielern unterschiedliche Wege zum Erreichen ihrer Ziele anzubieten mit einer besonderen Betonung der Wahlfreiheit und Einzigartigkeit der Playthroughs. Wir machen dabei Anleihen beim explorativen Abenteuerstil, sodas gewisse Teile des Dorfes nicht erreichbar für euch sind, bis ihr bestimmte Werkzeuge und Ausrüstung gesammelt habt. So sind auch viele diegetische Puzzle in das Spiel verwoben und Schlüssel, um neue Bereiche und geheime Passagen zu entdecken, die durch Gravoi führen.

    In the back of a dark cavernous area stands a figure by an open door, silhouetted by the light of room they gaze into.

    Das Ergebnis ist eine labyrinthartige Struktur, die euch das Gefühl gibt, einen Irrgarten zu durchwandern. Ohne Tageslicht müsst ihr eure Streichhölzer weise einsetzen, um die Dunkelheit fernzuhalten – und die Aufmerksamkeit der Kreatur, die jede eurer Bewegungen verfolgt. In diesem Irrgarten lauert ein Monster und seinen Fängen zu entgehen ist da Wichtigste für jeden, der tapfer das Dorf erkundet.

    Aber in Saturnalia geht es nicht vorwiegend ums Kämpfen. Verborgenbleiben (Stealth) und Ausweichen sind eure wichtigsten Werkzeuge, weil sie die einzigartigen Fähigkeiten der vier Hauptcharaktere sind. Wenn ihr diese Fähigkeiten nutzt, geht das Hand in Hand mit der Erkundung der persönlichen Motivation und Wünsche der Charaktere. In der Welt von Saturnalia sind die Geschichte und das Spiel stark verwoben. Ihr kommt nur weiter, wenn ihr lernt, welcher Charakter in einer Situation oder bei einem Rätsel die beste Wahl ist.

    A masked figure stares past opened gates to a room beyond, in which unknowingly observed, another figure gazes about them.

    Trotzdem werdet ihr eure ganz eigene, einzigartige Erfahrung mit Saturnalia machen. Denn ihr könnt die Geschichte beenden, ohne jedes Detail zu entschlüsseln – und damit beim nächsten Mal wieder Spaß haben und alternative Strategien ausprobieren. Die Entdeckungen, die ihr macht – und auch die Reihenfolge, in der ihr bestimmte Ereignisse auflöst – können das Ende beeinflussen. Das drückt auch stark eins unserer Ziele bei der Entwicklung von Saturnalia aus: die Betonung eurer Entscheidungsfreiheit. Ihr entscheidet, wie die Geschichte sich entwickeln soll.

    Es bleibt also nur noch eine Frage:

    Wagt ihr es, dem Ritual beizuwohnen?

    Während wir die letzten Kleinigkeiten erledigen, können wir gar nicht erwarten, dass ihr das Spiel bald auch spielen könnt: Saturnalia startet für PlayStation 4 und PlayStation 5 am 27. Oktober 2022.

    Website: LINK