Schlagwort: resident evil 4

  • Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Reading Time: 8 minutes

    Ihr seid noch auf der Suche nach gruseligen Games für den Schocktober? Wie wäre es zum Beispiel mit dem für die PS5 komplett überarbeiteten und inhaltlich erweiterten Remake des nervenzerfetzenden Teenie-Slashers Until Dawn, einem Besuch in Silent Hill oder den alptraumhaften Abenteuern von Isaac Clarke auf der USG Ishimura? Wir präsentieren 10 der besten Horrorspiele für die PS5. 

    Macht mit beim großen Until Dawn Memory-Gewinnspiel!

    Until Dawn

    Am 4. Oktober ist es endlich so weit: Der beliebte Horror-Hit “Until Dawn” aus dem Jahr 2015 kehrt zurück! Euch erwartet ein aufwändiges Remake, das mittels der bewährten Unreal Engine 5 dargestellt wird. Freut euch auf kinoreife Filmszenen und detailreiche Umgebungen in atemberaubender Grafik. Nie sah der Horror so gut aus.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Ihr steuert insgesamt acht Charaktere, die von Schauspielern wie Hayden Panettiere oder Brett Dalton dargestellt werden. Die Schicksale dieser Spielfiguren bestimmt ihr durch eure Entscheidungen. Wer stirbt und wer das Grauen überlebt, liegt also in euren Händen. Entscheidet ihr euch später für einen zweiten Durchlauf, kann dieser also völlig anders aussehen. Erzählt eure eigene spannende Geschichte.

    Einige Verbesserungen und Neuerungen: Die Entwickler haben neue Sammelobjekte, unbekannte Areale und neu geschnittene Erzählsequenzen eingefügt. Des Weiteren dürft ihr mit der schaurigen Welt dank des immersiven DualSense-Controllers wie nie zuvor interagieren. Ihr spürt in euren Händen nahende Schritte und das Herzpochen eures Charakters. Neu ist zudem die Third-Person-Perspektive für ein frisches Spielerlebnis.

    Until Dawn

    69,99 Euro 

    Silent Hill 2 

    Nur vier Tage nach “Until Dawn” erscheint schon der nächste Horror-Klassiker in modernem Gewand! Gemeint ist das lang erwartete Silent Hill 2-Remake. Das Original aus dem Jahr 2001 gilt als Meisterwerk des Psycho-Horrors und gilt daher nicht umsonst als bester Teil der Reihe. Nun steht die Neuauflage mit hochauflösender Grafik an.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Die neblige Umgebung von Silent Hill ist dank Raytracing und immersiven Klängen so unheimlich wie noch nie. Es fühlt sich dadurch so an, als würdet ihr selbst die Geisterstadt betreten. Hier dürft ihr diesmal neue Orte und Gebäude erkunden, die bisher nicht zugänglich waren oder neu eingefügt wurden. Ihr erlebt also die gleiche packende Geschichte in einer erweiterten Umgebung und das Geschehen aus der Third-Person-Ansicht.

    SILENT HILL 2

    69,99 Euro 

    A Quiet Place: The Road Ahead

    Eine anstehende Veröffentlichung haben wir noch: Am 17. Oktober kommt ein Spiel zur Horrorfilmreihe “A Quiet Place” auf den Markt. Dabei handelt es sich um ein First-Person-Abenteuer für Einzelspieler, in dem ihr keinesfalls Geräusche verursachen dürft. Denn blinde Aliens, die ausgesprochen gut hören können, haben die Welt erobert.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Überlebe in Stille” ist somit das Motto. Versteckt euch vor den tödlichen Kreaturen und versucht langsam an ihnen vorbeizuschleichen. Weil die Hauptfigur unter Asthma leidet, müsst ihr dabei stets eure Atmung kontrollieren und die Gesundheit eurer Lunge beachten. Um finstere Passagen zu meistern, besitzt ihr übrigens eine Taschenlampe, deren Batterie allerdings begrenzt ist. 

    A Quiet Place: The Road Ahead

    29,99 Euro 

    Alan Wake 2

    In der hochgelobten Fortsetzung zu Remedys Hit  “Alan Wake” ist nicht nur der titelgebende Schriftsteller spielbar, sondern zusätzlich die FBI-Agentin Saga Anderson. Die beiden Protagonisten befinden sich in getrennten Realitäten und sind trotzdem innerlich miteinander verbunden. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in der fesselnden Handlung.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Alles beginnt mit einer Mordermittlung in einer Kleinstadt. Daraus entwickelt sich jedoch schnell ein Albtraum, als Saga die Seiten eines Horror-Romans entdeckt, die allmählich zur Realität werden. Währenddessen kämpft Alan unerbittlich darum, den Tiefen eines finsteren Ortes zu entkommen. Ihr dürft also zwei verschiedene Welten erkunden, die beide ihre eigenen Charaktere und Bedrohungen haben. Letzteres bekämpft ihr nicht nur mit Schusswaffen, sondern vor allem mit Licht – der ultimativen Waffe gegen die Dunkelheit.

    Falls ihr es nicht wusstet:Alan Wake 2” kann mit einer gültigen Mitgliedschaft bei PlayStation Plus Premium zweieinhalb Stunden lang angespielt werden.

    Alan Wake 2

    59,99 Euro 

    Dead Space

    Das Remake des gefeierten Weltraumhorrors “Dead Space darf bei unseren Horror-Must-Plays nicht fehlen. Erlebt den Albtraum an Bord der USG Ishimura umfassender und intensiver denn je! Protagonist Isaac Clarke kämpft nicht nur gegen die ikonischen Nekromorphs, sondern auch gegen seinen schwindenden Verstand. Schafft ihr es (erneut), seine verschollene Partnerin Nicole zu finden?

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Eine optimierte Grafik, kristallklarer Sound und spielerische Verbesserungen führen zu Science-Fiction-Horror der nächsten Generation. Solch eine intensive Horror-Erfahrung bekommt ihr nur selten geliefert. Dafür sorgen die veränderte Levelstruktur, die umgestalteten Missionen und die vielen zusätzlichen Details. Die Essenz des ursprünglichen “Dead Space” bleibt dabei absolut erhalten.

    Dead Space

    79,99 Euro 

    The Dark Pictures Anthology: The Devil In Me

    Wer den Release der “Until Dawn”-Neuauflage nicht abwarten kann, kann die Zeit mit The Devil In Me überbrücken. Auch hiermit bekommt ihr ein narratives Horror-Abenteuer geliefert, in dem eure Entscheidungen über Leben und Tod bestimmen. Wollt ihr gemeinsam spielen, könnt ihr das gemeinsam mit fünf Freunden am selben Bildschirm tun. Online habt ihr wiederum die Möglichkeit, mit einem Kumpel die Geschichte zu erleben.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Worum geht`s genau? Ein Produktionsteam erhält einen mysteriösen Anruf, der sie in ein verlassenes Hotel führt. Es scheint, als hätte die Gruppe eine perfekte Filmkulisse gefunden, doch irgendwas stimmt hier nicht. Plötzlich bemerken die Mitglieder des Teams, dass sie beobachtet werden. Offenbar plant ein bösartiger Fremder bereits euren Tod. Versucht, seinen grausamen Fallen zu entkommen und entscheidet euch weise, um am Leben zu bleiben.

    “The Devil in Me” ist der finale Ableger der ersten “The Dark Pictures Anthology”-Staffel. Die vorherigen Teile lauten “Man of Medan”, “Little Hope” und “House of Ashes”. Gefällt euch erzählerischer Horror, solltet ihr darauf mal einen Blick werfen! Das Staffel-1-Paket kostet euch im PS Store 99,99 Euro.

    The Dark Pictures Anthology : Season One

    99,99 Euro 

    Observer: System Redux

    Der preisgekrönte Cyberpunk-Thriller als überarbeitete Fassung für die PlayStation 5. Ein erweitertes Gameplay mit neuen Mechaniken und sonstigen von der Community gewünschten Verbesserungen bieten eine moderne Spielerfahrung. Obendrauf sind drei neue Nebenfälle und zusätzliche Geheimnisse enthalten, die euch noch tiefer in die dystopische Realität eintauchen lassen.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Taucht ein in eine der aufregendsten Geschichten des Cyberpunk-Genres. Im Jahr 2084 verfolgt ihr als Hacker die Aufgabe, in die finsteren Gedankenwelten von Verdächtigen einzubrechen, um Beweise zu sammeln. Erforscht ihre Ängste und Sehnsüchte, doch seid gewarnt: Je tiefer ihr eintaucht, desto größer das Risiko, euren Verstand zu verlieren!

    Observer: System Redux” ist in PlayStation Plus Extra enthalten – genau wie Hunderte von anderen Titeln, die von euch entdeckt werden wollen.

    Observer: System Redux

    29,99 Euro 

    Resident Evil 4 (Remake)

    Ein weiteres hochgelobtes Remake, das sich niemand entgehen lassen sollte. Betretet mit Leon Scott Kennedy ein abgelegenes Dorf in Spanien, um die entführte Tochter des Präsidenten zu finden. Schnell wird dem Agenten und einstigen Polizisten klar, dass die Bewohner des Dorfs alles andere als friedlich sind. Was mit ihnen passiert ist, erfahrt ihr im Laufe der abgewandelten Story. Auch Fans des revolutionären Originals werden hier noch die ein oder andere Überraschung erleben!

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Anders als bei “Resident Evil 2” und “Resident Evil 3” liegt der Fokus auf actionreichen Passagen anstatt Survival-Horror. Die Umgebungen fallen jedoch gewohnt düster aus und strotzen nur so vor (grauenerregenden) Details. Und auch die fürchterlichen Gegner werden einem Horrorspiel mehr als würdig.

    Für zusätzlichen Spielspaß neben der Hauptstory sorgen die Zusatzmodi “The Mercenaries” und “Separate Ways”. Ersteres ist kostenlos, Letzteres kostet euch 9,99 Euro. Oder ihr greift einfach zur Gold Edition von “Resident Evil 4”, die für 49,99 Euro zu haben ist.

    Resident Evil 4

    39,99 Euro 

    Visage

    Mal etwas komplett anderes! Diese Psycho-Horror-Erfahrung baut langsam Spannung auf und konzentriert sich darauf, gründlich die Zimmer eines unheimlichen Hauses zu erkunden. Die Geschichte wird durch surreale Bilder und subtile Details in der sich verändernden Umgebung erzählt. Immer wieder durchlebt ihr Erinnerungen an die verstorbenen Familien, die früher hier wohnten.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Waffen gibt es keine, mit denen ihr euch gegen die dunklen Wesen behaupten könnt, die euch verfolgen und beobachten. Ihr seid stattdessen gezwungen, hilfreiche Gegenstände zu finden, um dem Grauen zu entkommen. Doch wenn ihr Pech habt, werdet ihr noch tiefer in diesen Albtraum hineingezogen. Versucht um jeden Preis euren Verstand gesund zu halten und nicht wahnsinnig zu werden, indem ihr euch beispielsweise in der Nähe einer Lichtquelle aufhaltet.

    Visage

    xx,xx Euro 

    Little Nightmares II 

    Eine charmante Grusel-Erfahrung bietet euch Little Nightmares II. Zwei Kinder namens Mono und Six leben in einer düsteren Welt, die durch eine Übertragung von einem mysteriösen Funkturm verzerrt wird und die Menschen manipuliert. Die Beiden ziehen los, um dem Geheimnis des seltsamen Signals auf die Spur zu kommen. Dabei kriegen sie es unter anderem mit einer sadistischen Lehrerin, einem blutrünstigen Jäger und vielen weiteren Schreckensfiguren zu tun. Während eurer Reise verschlägt es euch in stockfinstere Wälder, grauenerregenden Schulen und andere Orte, die direkt einem Alptraum entsprungen sein könnten.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Steht ihr auf fordernde Rätsel, atmosphärische Umgebungen und spaßige Stealth- sowie Fluchtpassagen? Dann ist “Little Nightmares II” wie gemacht für euch.

    Little Nightmares II

    29,99 Euro 

    Was haltet ihr von unseren Horror-Must-Haves? Verratet uns gerne euren Lieblingsschocker in den Kommentaren. Noch mehr Tipps für gruselige Games gibt es im großartigen Video unserer Kollegen von Inside PlayStation, die euch die 42 besten Horrorspiele für die PS5 vorstellen.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Website: LINK

  • Interview zu Resident Evil 4 VR Mode: neue Gameplay-Features, Erfahrungen aus RE Village und mehr

    Interview zu Resident Evil 4 VR Mode: neue Gameplay-Features, Erfahrungen aus RE Village und mehr

    Reading Time: 12 minutes

    Noch diese Woche können Besitzer von Resident Evil 4 und PS VR2 den VR-Modus des Survival-Horrorspiels ohne zusätzliche Kosten verwenden. Nach dem Update am 8. Dezember können Spieler in die Rolle von Leon S. Kennedy schlüpfen und das gesamte Hauptszenario dank VR in ultimativer Immersion erleben. (Besitzer von PS VR2, die RE4 noch nicht haben, erwartet am selben Tag übrigens eine kostenlose Demo.)

    Anlässlich der Veröffentlichung haben wir mit Producer Masato Kumazawa und Director Keisuke Yamakawa gesprochen, die den VR-Modus für RE4 zum Leben erweckt haben, um mehr über die Adaption für PS VR2 zu erfahren.

    Producer Masato Kumazawa (links) und Director Keisuke Yamakawa (rechts)

    Erfahrungen aus der Vergangenheit halfen dabei, im VR-Modus von Resident Evil 4 Nervenkitzel zu bringen

    PlayStation Blog: Hatten Sie den VR-Modus schon während der Entwicklung von Resident Evil 4 im Sinn? Wann begann die Entwicklung für Resident Evil 4 VR Mode?

    Kumazawa: Als wir im Juni letzten Jahres die PS5-Version von Resident Evil 4 ankündigten, hatte die Planung für den VR-Modus bereits begonnen. Die tatsächliche Entwicklung von Resident Evil 4 VR Mode begann dann anfangs dieses Jahres, sobald RE4 die Gold-Auszeichnung erhalten hatte. Wir stellten ihn innerhalb eines Jahres fertig, standen also unter enormem Zeitdruck. Trotzdem gaben wir alles, um den Nervenkitzel von RE4 für VR zu realisieren.

    Yamakawa: Wir hatten ein paar schwere Entscheidungen zu treffen, sorgten aber dafür, alle wichtigen Elemente, die wir als unverzichtbar empfanden, reinzubringen.

    PSB: Hatte der Entwicklungsprozess der VR-Modi für Resident Evil 7 und Resident Evil Village einen Einfluss auf den VR-Modus von RE4?

    Yamakawa: Ich war auch an der Entwicklung des VR-Modus für RE7 beteiligt und der Director, der am VR-Modus für RE Village gearbeitet hatte, unterstützte uns in der Anfangsphase der Entwicklung des VR-Modus für RE4. Ich denke, das Wissen und die Erfahrung, die wir über die Jahre mit VR gesammelt haben, ist für dieses Spiel sehr hilfreich gewesen.

    Kumazawa: Capcom hat eine eigene Game-Engine, die so genannte „RE Engine“, mit der die VR-Modi für RE7 und RE Village entwickelt wurden. Die Erfahrung damit half dabei, dass die Entwicklung des VR-Modus für RE4 reibungsloser lief.

    Yamakawa: Da der VR-Modus für RE Village auch mit PS VR2 kompatibel war, wussten wir bereits, welche Probleme durch die Adaption für VR auftauchen könnten, und auch wie die PlayStation VR2 Sense-Controller am besten für Schusswaffen- und UI-Mechaniken eingesetzt werden konnten. Ich denke, dieses Fundament ermöglichte es uns, den VR-Modus für RE4 in weniger als einem Jahr zu entwickeln und das Produkt zu schaffen, das es am Ende geworden ist.

    In RE Village wurden beispielsweise Laserpointer benutzt, die aus beiden Händen kamen, um die Benutzeroberfläche zu bedienen. Allerdings führte das zu einem Glitch, bei dem zwei Objekte im Menü gleichzeitig ausgewählt werden konnten. Im VR-Modus für RE4 achteten wir daher darauf, dass der Laserpointer nur aus der dominanten Hand kommt.

    Kumazawa: Damit die Spieler nach der Veröffentlichung von RE4 nicht zu lange warten müssten, baten wir das Entwicklerteam schon in der frühen Phase der Produktion um einen Haufen Sachen, von denen einige vielleicht etwas unrealistisch waren. (Gelächter)

    PSB: Haben Sie Feedback von Spielern der VR-Modi für Resident Evil 7 und Resident Evil Village bei der Entwicklung von Resident Evil 4 VR Mode berücksichtigt?

    Yamakawa: Resident Evil Village drehte sich um das Konzept, dass man als Ethan Winters spielte – ein ganz normaler Mann, der in eine Verkettung unglücklicher und absolut entsetzlicher Ereignisse gezogen wurde. RE4 hingegen konzentriert sich auf Leon, einen Agenten, der direkt für den Präsidenten arbeitet, was die Herangehensweise und das Erlebnis für die Spieler der beiden VR-Modi sehr unterschiedlich macht. Das hat nicht unbedingt etwas mit dem Spieler-Feedback zu tun, aber weil Leon ein professioneller Agent ist, wollten wir unbedingt Aktionen einbauen, die cool und beeindruckend wirken, wie etwa das Parieren mit einem Messer, Nahkampf und einhändiges Laden der Schrotflinte.

    Kumazawa: Ich persönlich würde mir wünschen, dass Spieler den Messerkampf mit Krauser erleben. In dieser Sequenz wartet ein aufregender Kampf mit Schwerpunkt aufs Parieren, den ich Spielern wirklich empfehlen will.

    Yamakawa: Im VR-Modus können Spieler mit einem Messer in beiden Händen gegen Krauser antreten, was im Hauptspiel gar nicht möglich ist: Beide Hände gleichzeitig kann man nur im VR-Modus benutzen. Das eröffnete uns neue Möglichkeiten und wir achteten darauf, Mechaniken und Aktionen einzubauen, die das im ganzen Spiel so gut wie möglich ausnutzen würden.

    Wie das Team die einzigartigen Funktionen von PlayStation VR2 nutzte

    PSB: Wie haben Sie die einzigartigen Funktionen von PlayStation VR2, wie etwa die Blickerfassung und Headset-Vibration, in Resident Evil 4 VR Mode ausgenutzt?

    Yamakawa: Mir gefallen die adaptiven Trigger des PlayStation VR2 Sense-Controllers sehr. In RE4 hat man eine große Auswahl an Schusswaffen. Beispielsweise gibt es zwei Arten von Revolvern und die Trigger fühlen sich bei Single-Action- und Double-Action-Pistolen unterschiedlich an. Fans von Replica-Pistolen werden den Unterschied sicher merken und sehr überrascht sein.

    Kumazawa: In diesem Spiel gibt es eine Menge solcher versteckten Details bei den Schusswaffen und wer solche Dinge mag, dem empfehle ich, die Augen offenzuhalten.

    Yamakawa: Wenn etwas passiert, das Auswirkungen auf die Umgebung hat, wie etwa Explosionen oder wenn der Wind weht, dann fühlt man außerdem die Vibration über das Headset. Ich glaube, das könnte euch wirklich schockieren, insbesondere wenn ihr in eine explosive Falle geraten seid. Das Headset vibriert außerdem dezent, wenn man mit einem Minenwagen oder Jetski fährt, was meiner Meinung nach zum Realitätsgefühl beiträgt.

    3D-Audio ist ein weiteres Schlüsselelement. Der Sound Engineer des Entwicklerteams legte großen Wert darauf und hatte viele großartige Ideen auf Lager, ohne dass ich überhaupt danach fragen musste. Für den VR-Modus nahmen wir sogar die Soundeffekte von Schusswaffen neu auf. Wir haben viel Arbeit in 3D-Audio fließen lassen, darum könnt ihr Gegner und ihre Positionen aufgrund der Geräusche, die sie machen, orten oder hören, wie die Pistole in eurer Hand klickt, wenn ihr daran rumspielt.

    PSB: Gibt es irgendwelche Verbesserungen oder Weiterentwicklungen im Vergleich zum VR-Modus von Resident Evil Village, der auch PS VR2 unterstützte?

    Yamakawa: Definitiv die Liebe für Details, die in die Schusswaffen geflossen ist. Die waren uns auch schon im VR-Modus für RE Village wichtig, aber wir wollten etwas erreichen, das damals noch nicht möglich war.

    Auch wenn es für das Gameplay selbst nicht unbedingt wichtig war, wollten wir, dass es sich so realistisch wie möglich anfühlt, wenn man eine Schusswaffe in der Hand hält. In RE4 könnten Spieler sie daher auf Arten halten oder benutzen, die in RE Village nicht möglich waren. Beispielsweise konnte man eine Waffe in RE Village nicht mehr zurück an den Ursprungsort oder in den Inventarslot tun, nachdem sie entfernt wurde. Wenn man Schusswaffen oder Messer losließ, um sie zurückzutun, fielen sie einfach auf den Boden. Im VR-Modus von RE4 kann man seine Waffen aber direkt zurück in den Inventarslot packen. Und wenn man eine Waffe auf den Boden wirft, dauert es einfach nur ein bisschen länger, bis sie wieder im Inventar ist. Ein kleiner Bonus für Messer: Wenn man sie mit den Händen aufhebt, wird ihre Haltbarkeit ein wenig wiederhergestellt. Ich finde, dass es in VR zum Erlebnis in der Rolle von Leon beträgt, wenn man die Waffe zurück ins Halfter steckt, darum empfehle ich Spielern, sich das anzugewöhnen.

    Im VR-Modus von RE4 kann man außerdem schießen, während man geduckt ist. Es gibt Abschnitte im Spiel, in denen man aus Positionen auf Gegner schießen kann, die im normalen Modus nicht möglich waren. Es könnte interessant sein, nach solchen Gelegenheiten Ausschau zu halten.

    Kumazawa: Der Hauptcharakter von RE Village war ein durchschnittlicher Niemand namens Ethan Winters, der einen höllischen Albtraum überleben musste, in dem er ständig am Rande des Todes war. Aber diesmal ist der Hauptcharakter ein erfahrener Agent, der mit allen möglichen Waffen umgehen kann, um kritische Situationen zu überstehen.

    Yamakawa: Ein Slogan für RE4 war „Cheat Death and Thrill in Conquer“ („Überliste den Tod und geh im Nervenkitzel auf“) und ich glaube, dass der VR-Modus genau das vermittelt. Wenn man sowohl RE Village als auch RE4 besitzt, ist es sicher interessant, die unterschiedlichen Konzepte und Ansätze der beiden Spiele zu vergleichen.

    Der Perspektivwechsel intensiviert die Anspannung im Kampf und das Gefühl von Furcht

    PSB: Der normale Spielmodus ist in Third-Person-Perspektive, der Spieler steht also hinter dem Charakter, während der VR-Modus einen in die komplett immersive Egoperspektive wirft. Welche Auswirkungen hatte dieser Perspektivwechsel auf die Entwicklung des VR-Modus und das Spielerlebnis im Ganzen? Gab es irgendwelche Schwierigkeiten?

    Yamakawa: Um das Spiel von der Third-Person-Perspektive in die Egoperspektive zu bringen, mussten wir das System und die Mechaniken in Verbindung mit Waffen und Charakterbewegungen vollständig überarbeiten. Nur den Inhalt des Spiels selbst haben wir nicht angefasst. Der größte Unterschied ist, dass man im normalen Modus Leon mit einem Controller steuert, während man im VR-Modus selbst Leon „ist“. In RE Village war der normale Modus auch in der Egoperspektive, sodass man sich in beiden Modi in Ethans Rolle versetzen konnte. Im normalen Modus in RE4 ging es darum, Leon zu steuern und ihn all diese coolen Moves machen zu lassen, im VR-Modus müssen Spieler sich vollständig in Leon hineinversetzen und diese lässigen Aktionen selbst durchführen. 

    Kumazawa: Weil Resident Evil ein Survival-Horror-Spiel ist, bringt die Egoperspektive den Spieler näher an die Gegner heran. Die Anspannung in den Kampfsequenzen und das Gefühl von Furcht in den Horrorszenen ist viel intensiver.

    Einer der aufregendsten Aspekte von VR ist, dass man sehen kann, wie groß Gegenstände im Spiel oder andere Charaktere im Vergleich zu einem selbst sind. Im VR-Modus von RE Village war ich schockiert, wie groß Lady Dimitrescu war. Ich glaube, wir sind alle gespannt darauf, Bossgegnern wie El Gigante und Dorfvorsteher Bitores Méndez im VR-Modus von RE4 zu begegnen.

    Kumazawa: Ja, El Gigante packt einen während einem der Kämpfe, das könnt ihr jetzt quasi am eigenen Leib erfahren.

    Yamakawa: Wenn man einen Angriff mit der Kettensäge abwehrt, sieht man vor seinen Augen die Funken sprühen, wenn das eigene Messer auf die Kettensäge trifft, das ist auch Teil des Erlebnisses. Aber bei manchen Spielabschnitte kann man zur Schulterkamera wechseln, zum Beispiel dieser Moment, wenn El Gigante einen packt. Wenn euch in der Egoperspektive schummrig wird, dann ändert also besser die Perspektive.

    Das ist auch ein kleines Detail, aber die Kamera für die Egoperspektive ist ein bisschen niedriger eingestellt als Leons tatsächliche Augenhöhe. Leon ist selbst ziemlich groß und wenn die Kamera auf Augenhöhe wäre, dann würden die Ganados (gegnerischen Dorfbewohner) kleiner wirken. Die Ganados nähern sich und greifen Leon in einer vorwärtsgebeugten, niedrigen Haltung an, aus der Nähe würde man auf sie runterschauen, was die Intensität absacken ließe. Darum haben wir einige Anpassungen vorgenommen, wie etwa die Kamera zu senken, damit der VR-Modus insgesamt ein dramatischeres und mitreißenderes Erlebnis wird.

    PSB: Welche Gameplay-Momente oder Entdeckungen, die Sie während der Entwicklung des VR-Modus machten, sind Ihre liebsten?

    Yamakawa: Eine Entdeckung war die Größe der Schauplätze und wie dreidimensional sie waren. Ich habe auch am Hauptspiel gearbeitet, darum habe ich den normalen Modus etliche Male gespielt. Beim Spielen des VR-Modus habe ich dann viele neue Dinge entdeckt, versteckte Details oder Objekte in bestimmten Orten. Ich hoffe, dass jeder, der das Spiel im VR-Modus noch einmal spielt, auch solche Dinge entdecken wird. Besonders viel Spaß hatte ich bei der Fahrt im Minenwagen und anderen Fahrzeugen – und zwar so sehr, dass ich dachte, das könnte glatt ein separates Spiel für sich sein. Im normalen Modus gibt es einen Abschnitt, wenn man den Minenwagen ausbalancieren muss, indem man den Analogstick runterdrückt, aber im VR-Modus kann man seinen eigenen Körper bewegen, um den Wagen ins Gleichgewicht zu bringen.

    PSB: Im normalen Modus konnte man einigen gegnerischen Angriffen ausweichen, indem man die Taste zum Ducken drückt. Kann man das im VR-Modus auch machen, indem man seinen Körper bewegt?

    Yamakawa: Ja, das Spiel hat zwei Eingabemethoden fürs Ducken: über die Controller-Tasten oder richtige Körperbewegungen. Spieler, die im Sitzen spielen möchten, können einfach die Tasten nutzen wie im normalen Modus. Spieler, die ein etwas anderes Erlebnis im VR-Modus machen wollen, können ihren Körper bewegen, um sich zu ducken, dafür gibt es eine Option unter den Spieleinstellungen. Und selbst wenn diese Option aktiviert ist, kann man die Controller-Tasten trotzdem jederzeit nutzen.

    Kumazawa: Ob ihr also im Sitzen oder im Stehen spielen wollt, die Spieleinstellungen können an unterschiedliche Spielstile angepasst werden, darunter eben auch das Ducken. Wir haben uns sehr bemüht, das Spiel unkompliziert spielbar zu machen.

    PSB: Gibt es noch andere Elemente, die sich zwischen dem normalen Modus und dem VR-Modus unterscheiden?

    Kumazawa: Ein paar der Rätsel, nicht alle, wurden umgestaltet, um intuitivere Interaktionen zu ermöglichen.

    Yamakawa: Drehscheiben können beispielsweise mit beiden Händen gleichzeitig bewegt werden, um die Muster anzupassen, und für Rätsel, bei denen man Würfel drehen und in unterschiedlichen Winkeln reinschieben muss, kann man die Würfel richtig in den Händen halten und drehen. Wir legten Wert darauf, dass Dinge, die Spieler von einem VR-Spiel erwarten, richtig implementiert wurden.

    Es gibt außerdem einen Modus, um die Figuren, die man unterwegs sammeln kann, anzuschauen. In VR kann man sie in ihrer tatsächlichen Größe ansehen. Im VR-Modus ist man selbst Leon, darum hat man keine Gelegenheit, ihn aus der Nähe zu betrachten. Aber im Ansichtsmodus für Figuren kann man seine tatsächliche Größe aus der Nähe sehen. Solche Bonuselemente sind im ganzen Spiel verteilt. Wir hoffen, dass die Spieler sie finden und auch Spaß daran haben.

    Hürden abbauen, um so vielen Spielern wie möglich VR-Spielspaß näherzubringen

    PSB: Es ist erstaunlich, dass so ein umfangreicher DLC ohne zusätzliche Kosten erhältlich ist, genau wie der VR-Modus von RE Village.

    Kumazawa: Das ganze Entwicklerteam vertritt die Meinung, dass es nie zu spät ist, Wissen und Erfahrung in das Entwickeln von VR-Inhalten zu stecken, schon allein, weil VR-Spiele in Zukunft noch weiter verbreitet sein könnten. Es ist auch eine Herausforderung, den Leuten den Spaß von VR-Spielen näherzubringen, wenn sie für Spieler nicht leicht erhältlich sind.

    Yamakawa: Ich denke, die Hürde für das Spielen in VR ist noch immer sehr hoch, aber wenn man das Headset aufsetzt und sich ins Spiel stürzt, erlebt man etwas Besonderes, das in normalen Spielen einfach nicht möglich ist. Deshalb ist es wichtig, Hindernisse so weit wie möglich abzubauen, damit mehr Spieler ein Gefühl für diese Immersion bekommen, die man nur in VR erleben kann.

    PSB: Möchten Sie Spielern, die sich auf den VR-Modus von RE4 freuen, sonst noch etwas sagen?

    Yamakawa: Den Slogan „Überliste den Tod und geh im Nervenkitzel auf“ hatten wir bei der Entwicklung des Hauptspiels RE4 ständig im Sinn und in diesem VR-Modus könnt ihr das mit den eigenen Sinnen selbst erleben. Wir hoffen, dass viele Spieler sich den DLC holen und das Spiel in VR genießen.

    Kumazawa: Ich denke, der VR-Modus wird für viele ein ganz neues Erlebnis sein, selbst wenn sie RE4 schon gespielt haben. Und an alle, die RE4 noch nicht gespielt haben: Wir freuen uns unheimlich, dass ihr RE4 das erste Mal in VR erleben könnt. Wir sind wirklich stolz darauf, was wir mit diesem VR-Modus erreicht haben und können es kaum abwarten, dass ihr alle ihn spielt!

    Website: LINK

  • Diesen Monat neu für PS VR2: Arashi: Castles of Sins, Arizona Sunshine 2, Resident Evil 4, Bulletstorm VR, Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2

    Diesen Monat neu für PS VR2: Arashi: Castles of Sins, Arizona Sunshine 2, Resident Evil 4, Bulletstorm VR, Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2

    Reading Time: 5 minutes

    Die letzten Monate waren für PS VR2 wirklich aufregend. Das fesselnde Rätselabenteuer Red Matter hat uns in die Weiten des Weltalls katapultiert, wir haben die atmosphärische Sci-Fi-Welt von Journey to Foundation erforscht, haben uns gemeinsam auf die Jagd nach Geistern in Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord gemacht, haben ein übernatürliches Geheimnis in7th Guest VR gelöst, haben im Roguelike-Game Foglands Monster bekämpft und wurden zu einem Geschöpf der Nacht in Vampire: The Masquerade – Justice.

    Und in den kommenden Wochen erwarten euch Nervenkitzel bei Horror-Games, Survival-Horror, Action-Blockbuster und entspannte Simulationen. Im Folgenden findet ihr eine Zusammenfassung der PS VR2-Spiele, deren Veröffentlichung kurz bevorsteht und die von ihren Entwicklern vorgestellt werden. Und mit weiteren Titeln wie Among Us VR,Wanderer: The Fragments of Fate und  Mannequin, die uns ebenfalls bald erwarten, gibt es noch mehr, nach dem wir die Augen in Zukunft offen halten sollten.

    Arashi: Castles of Sin | Veröffentlichung: 5. Dezember

    Diesen Monat neu für PS VR2: Arashi: Castles of Sins, Arizona Sunshine 2, Resident Evil 4, Bulletstorm VR, Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2

    “In Arashi: Castles of Sin – Final Cut werden die Spieler als Assassine Kenshiro in die ultimative Shinobi-Fantasy-Welt versetzt und sind das letzte noch existierende Mitglied des Adelshauses Arashi. Mit einer Kombination aus Samurai-Fähigkeiten und hinterlistigen Attacken können die Spieler zusammen mit ihrem Wolfsgefährten Haru Rache für ihre Familie ausüben, indem sie die Six Oni besiegen. Die verbesserten PSVR2-Funktionen haben es nicht nur ermöglicht, dass das Stealth-Gameplay allen Spielern auf allen Fähigkeitsstufen Spaß macht, sondern wir haben diese Funktionen auch genutzt, um ein breites Arsenal an authentischen Waffen wie ein Blasrohr, vergiftete Lebensmittel, Pistolen, Minen, Pfeile und Schwerter einzubauen.”

    • Tom Doyle, Co-Founder , Endeavor One, Inc.

    Arizona Sunshine 2 | Veröffentlichung: 7. Dezember

    Diesen Monat neu für PS VR2: Arashi: Castles of Sins, Arizona Sunshine 2, Resident Evil 4, Bulletstorm VR, Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2

    “Macht euch bereit für ein Zombie-Gemetzel auf einem ganz neuen Level: Arizona Sunshine 2 erscheint am 7. Dezember für PlayStation VR2. Vertigo Games ist zurück mit der modernen Fortsetzung des ursprünglichen VR-Zombie-Shooters, vollgepackt mit adrenalingeladenem VR-Gameplay und einer brandneuen, packenden Story-Kampagne. Und das Beste daran? Ihr könnt nicht nur mit euren freundlichen tierischen Begleitern Buddy oder Freds (Hinweis aus der Redaktion: Zombies) spielen – auch der Koop-Modus ist wieder da.”

    • Nick Witsel, Game Designer, Vertigo Games

    Resident Evil 4 VR Mode | Veröffentlichung: 8. Dezember

    Diesen Monat neu für PS VR2: Arashi: Castles of Sins, Arizona Sunshine 2, Resident Evil 4, Bulletstorm VR, Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2

    “Dasselbe Entwicklerteam, das die unglaublichen VR-Erlebnisse Resident Evil 7 biohazard und Resident Evil Village in voller Länge auf den Markt gebracht hat, war für die Entwicklung eines absolut immersiven VR-Modus bei Resident Evil 4 mit der neuesten Technologie zuständig. Der VR-Modus ist als kostenloses Update für Eigentümer des Spiels verfügbar. Alle Waffen aus der Haupthandlung sind unglaublich detailliert dargestellt und lassen sich intuitiv steuern, sodass ihr immer mitten im Geschehen seid. Darüber hinaus bieten die Sense-Controller haptisches Feedback, das sich für jede Waffe einzigartig anfühlt, sei es eine Pistole, eine Maschinenpistole, ein Gewehr oder sogar ein Kampfmesser. In Kombination mit dem intuitiven Gefühl des Zielens und Schießens in VR ist das Kampferlebnis intensiver als je zuvor. Natürlich gibt es im VR-Modus neben den Kampfszenen auch das klassische Rätsellösen, das man von Resident Evil gewohnt ist. Neben der atemberaubenden VR-Grafik sorgt 3D-Audio für ein noch tieferes Eintauchen in die Welt, sodass ihr das Gefühl habt, direkt im Spiel zu sein.”

    • Kumazawa Masato, Promotion Producer, Capcom

    Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2 | Veröffentlichung: 14. Dezember

    Diesen Monat neu für PS VR2: Arashi: Castles of Sins, Arizona Sunshine 2, Resident Evil 4, Bulletstorm VR, Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2

    “Five Nights At Freddy’s: Help Wanted 2 ist die neueste Ausgabe der legendären Horror-Spielereihe, die Spieler wie nie zuvor durch die erstaunlichen Funktionen von PlayStation VR2 in das Game eintauchen lässt. Help Wanted 2 lässt den Spieler Dutzende von intensiven, furchterregenden Jobs bei Fazbear Entertainment ausüben, um herauszufinden, welcher Teil der Fazbear-Familie am besten zu ihm passt. Ob es um die Zubereitung von Speisen für die Gäste, das Aufhübschen der Animatronic-Stars, die Behebung technischer Probleme an Attraktionen, Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notfällen oder die Besetzung des DJ-Pults geht – für alle Interessierten gibt es hier die Chance auf eine lebenslange Karriere! Im Kern ist das Spiel darauf ausgelegt, durch zufällige, dynamische Herausforderungen wieder und wieder gespielt werden zu können – bleibt also am Ball, sonst ereilt euch ein unschönes Ende.”

    • Ray McCaffrey, Executive Producer bei Steel Wool Studios

    Toy Trains | Veröffentlichung: 16. Januar

    “Ihr habt das Bedürfnis, euch zu entspannen, abzuschalten und in eine gemütliche, einladende Welt einzutauchen? Mit Toy Trains könnt ihr genau das!

    Lasst eurer Kreativität freien Lauf, während ihr ein Schienenteil nach dem anderen verlegt, um so eure eigene, einzigartige Eisenbahnwelt zu kreieren. Schnappt euch einen magischen Katalog und helft den kleinen Railies, verschiedenste Treffpunkte zu errichten und sie näher zusammenzubringen. Die unvergleichliche PS VR2-Leistung ermöglicht es euch, jedes Detail dieser winzigen Welt scharf zu sehen und dank adaptiver Trigger wahrhaftig zu spüren. Da es das familienfreundlichste VR-Gerät ist, könnt ihr ganz einfach zusammen mit euren Liebsten auf den Zug aufspringen.”

    • Cezary Skorupka, CEO, Something Random

    Border Bots VR | Veröffentlichung: 8. Februar

    Diesen Monat neu für PS VR2: Arashi: Castles of Sins, Arizona Sunshine 2, Resident Evil 4, Bulletstorm VR, Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2

    “Border Bots VR ist eine unbeschwerte Rätsel-Simulation, die in einer Zukunft spielt, in der die Erde von einer KI beherrscht wird. Als menschlicher Grenzbeamter beginnt ihr eine neue Aufgabe in einer Kabine an der KI-Reisegrenze, wo ihr mit einer bunten Mischung aus Robotern interagiert. Mithilfe der HMD-Haptik und der adaptiven Trigger der PS VR2 taucht ihr komplett in das Spiel ein, während ihr Untersuchungen durchführt, Schmuggler aufspürt und eine breite Palette von Werkzeugen nutzt. Ihr erlebt einen zügellosen Wettlauf gegen die Zeit und versucht Recht und Ordnung in einer Welt zu erhalten, die kurz vor einer Roboterrebellion steht. Die Zukunft liegt in euren Händen!”

    • Steven Craft, CEO, vTime Games

    Bulletstorm VR | Veröffentlichung: 8. Februar

    Diesen Monat neu für PS VR2: Arashi: Castles of Sins, Arizona Sunshine 2, Resident Evil 4, Bulletstorm VR, Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2

    “In Bulletstorm VR brecht ihr auf zu einem ultrabrutalen Überlebenskampf und Rachefeldzug, der euch und euer Team quer über den verlassenen Ressortplaneten Stygia führt. Dank der adaptiven Trigger des PS VR2 Sense-Controllers hat es sich noch nie so gut angefühlt, die Gegner kunstvoll ins Jenseits zu schicken. Wir haben darauf geachtet, dass sich jede Waffe, die ihr in Händen haltet, ein wenig anders anfühlt. Das merkt ihr spätestens, wenn die Minigun mit ihrer irrsinnigen Feuerrate einen Kugelhagel niedergehen lässt. Fehlender Widerstand bedeutet, dass es Zeit wird zum Nachladen oder dass ihr ein wenig mehr Zeit braucht, um ein Ziel für euren tödlichen Scharfschützen-Headshot anzuvisieren. Dank dieser bahnbrechenden PSVR2-Features werdet ihr komplett in die packende Action eintauchen. Wenn ihr dieses Mal auf Stygia landet, erlebt ihr rasante Gefechte, die euren Puls wie noch nie zuvor in die Höhe treiben. Wartet nur ab, bis ihr die Vibrationen einer mächtigen Explosion spürt!”

    • Ashley Nicollette, Lead Community Manager, People Can Fly

    Entdeckt hier mehr über PS VR2 und die zahlreichen Erlebnisse. In diesem PS-Blog-Artikel erfahrt ihr zudem mehr überdie Technologie hinter PS VR2 und wie sie entwickelt wurde.

    Website: LINK

  • PlayStation Partner Awards 2023 Japan/Asien – Bekanntgabe der Sieger

    PlayStation Partner Awards 2023 Japan/Asien – Bekanntgabe der Sieger

    Reading Time: 17 minutes

    Heute, am 1. Dezember, wurden die PlayStation Partner Awards 2023 Japan/Asien (fortan als PlayStation Partner Awards bezeichnet) von Sony Interactive Entertainment (SIE) abgehalten, um die besten und erfolgreichsten PlayStation-Titel für PlayStation 5 und PlayStation 4 des vergangenen Jahres zu küren und zu prämieren. Sieh dir eine vollständige Liste aller Spiele an, die im Zuge des Events Preise erhalten haben.

    Die PlayStation Partner Awards stehen ganz im Zeichen der Kreativität talentierter Entwickler und wurden geschaffen, um die erstaunliche Vielfalt der erfolgreichen Titel zu feiern, die im Lauf des Jahres den japanischen und asiatischen PlayStation-Markt bereichern konnten. Das historische Event, das nach der Geburtsstunde der ersten PlayStation im Jahr 1994 ins Leben gerufen wurde und früher schlicht „PlayStation Awards“ hieß, wurde dieses Jahr bereits zum 29. Mal abgehalten

    Im Rahmen der PlayStation Partner Awards 2023 erhielten drei Spiele den Grand Award, sieben Spiele den Partner Award, drei Spiele den Special Award und fünf Spiele den Users’ Choice Award. Der Users’ Choice Award wird an jene Spiele verliehen, die in der Region Japan/Asien von Nutzern im Rahmen einer Abstimmung ausgewählt wurden.

    In diesem Jahr geht der Special Award an jene PlayStation-VR2-Titel mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, sowie an Titel, die Barrierefreiheitsfunktionen implementiert und damit Spielerlebnisse für Spieler mit besonderen Bedürfnissen geschaffen haben. Für SIE hat innovatives Gaming für Spieler auf der ganzen Welt höchste Priorität. Diese Verpflichtung betrifft selbstverständlich den Aspekt der Barrierefreiheit bzw. deren Verbesserung für Hardware- und Softwareprodukte. Gemeinsam mit der Unterstützung unserer Creators und Publisher wird SIE weiterhin danach streben, die gesamte Industrie immer integrativer und barrierefreier zu gestalten.

    Grand Award

    Verliehen an die Top-3-Titel aus der Region Japan/Asien mit den höchsten weltweiten Verkaufszahlen im Zeitraum Oktober 2022 bis September 2023*.

    Genshin Impact – HoYoverse
    Resident Evil 4 – Capcom Co., Ltd.
    Final Fantasy XVI – Square Enix Co. Ltd

    Partner Award

    Verliehen an Titel aus der Region Japan/Asien mit Topplatzierungen in den weltweiten Verkaufscharts zwischen Oktober 2022 und September 2023* und außergewöhnlich bemerkenswerten Erfolgen.

    Armored Core VI: Fires of Rubicon – FromSoftware, Inc.
    eFootball 2023 – Konami Digital Entertainment, Inc.
    Wo Long: Fallen Dynasty – Koei Tecmo Games Co., Ltd.
    Elden Ring – FromSoftware, Inc.
    Crisis Core Final Fantasy VII Reunion – Square Enix Co. Ltd
    Street Fighter 6 – Capcom Co., Ltd.
    Sonic Frontiers – Sega

    Special Award

    Verliehen an Titel, die nicht aus der Region Japan/Asien stammen, die jedoch im Zeitraum Oktober 2022 bis September 2023 in Japan/Asien am öftesten für PS5 verkauft wurden. Außerdem an jene Titel verliehen, die im selben Zeitraum in der Region Japan/Asien entwickelt wurden und die sich durch herausragende Barrierefreiheit auszeichnen. Zusätzlich umfasst diese Kategorie PlayStation-VR2-Titel mit Topplatzierungen in den weltweiten Verkaufscharts* im selben Zeitraum.

    Hogwarts Legacy – Warner Bros. Japan LLC.
    Street Fighter 6 – Capcom Co., Ltd.
    Resident Evil Village VR Mode – Capcom Co., Ltd.

    Users’ Choice Award

    Verliehen an die Top-5-Titel, die im Zeitraum Oktober 2022 bis September 2023 veröffentlicht wurden und von Nutzern aus der Region Japan/Asien per Abstimmung aus den Top-30-Titeln mit der längsten Gesamtspielzeit ausgewählt wurden.

    Armored Core VI: Fires of Rubicon – FromSoftware, Inc.
    Resident Evil 4 – Capcom Co., Ltd.
    Final Fantasy XVI – Square Enix Co. Ltd
    Persona 5 The Royal  – Atlus. Co., Ltd.
    Hogwarts Legacy – Warner Bros. Japan LLC.

    * Berechnet auf der Zahl der physischen und digitalen Verkäufe im PlayStation Store (zuzüglich Zusatzinhalte und Spielwährung).

    ** SIE-eigene Daten, etwa die Zahl der Spieler, fließen ebenfalls in die Auswahl der Nominierungen ein.

    Die angeführten Publisher sind jene des japanischen PlayStation Store.

    Genshin Impact

    HoYoverse

    Ein Open-World-Action-RPG in der Fantasy-Welt von Teyvat, in dem Spieler in die Rolle einer „reisenden“ Person schlüpfen, die sich auf die Suche nach ihrem verlorenen Zwilling begeben und währenddessen die Geheimnisse der Welt ergründen muss.

    Das Spiel unterstützt plattformübergreifendes Spiel für PS5, PS4, Mobilgeräte und PC und ermöglicht Spielern ein umfassendes Einzelspieler-Erlebnis in der riesigen offenen Spielwelt – oder ein Mehrspieler-Abenteuer mit Freunden. Genshin Impact umfasst eine wunderschöne Open World, die dazu einlädt, erkundet zu werden, dazu taktische Kämpfe mit Elementarangriffen und eine tiefgehende, lebhafte Story. Das Spiel wird ständig um vielfältige Zusatzinhalte, bahnbrechende Technologie und zusätzliche Lokalisierungsdienste erweitert.


    Hallo zusammen! Ich fühle mich außerordentlich geehrt, im Namen des gesamten Teams von HoYoverse an der Zeremonie der PlayStation Partner Awards teilnehmen zu dürfen. Bereits zum dritten Mal in Folge seit der Veröffentlichung von Genshin Impact im Jahr 2020 dürfen wir uns über den Grand Award freuen. Wir bedanken uns herzlich beim gesamten PlayStation-Team sowie bei allen Spielen rund um den Globus für die unerschütterliche Unterstützung. 2023 war für uns ein besonders aufregendes Jahr, in dem unser Team weiter gewachsen ist. Außerdem haben wir eine neue Region für das Spiel mit dem Namen Fontaine veröffentlicht, die Spieler zum ersten Mal überhaupt die Unterwasserwelt erkunden lässt. Gleichzeitig haben wir Grafik und Animationen des Spiels für PS4 und PS5 verbessert, um das allgemeine Gameplay noch geschmeidiger und immersiver zu gestalten. Wir werden weiterhin aufregende und qualitativ hochwertige Inhalte für unsere weltweite Community veröffentlichen, die hoffentlich sämtliche Erwartungen übertreffen können.

    Wenyi Jin, VP, Global Publishing and Marketing, HoYoverse


    Resident Evil 4

    Capcom Co., Ltd.

    Resident Evil 4 (RE4), das mittlerweile über 5 Millionen Mal verkauft wurde, ist ein Remake des ursprünglichen 2005 erschienenen Originalspiels. Als jüngster Titel der Resident-Evil-Serie entspricht RE4 den gängigen Qualitätsstandards und verfügt über neue Steuerelemente, überarbeitete Storylines und die modernste Grafik, ohne den Charakter des Originalspiels zu verlieren. Der DLC „Separate Ways“ mit Ada Wongs paralleler Reise durch die Ereignisse von RE4 ist ebenfalls verfügbar. In diesem Winter erscheint mit dem Resident Evil 4 VR-Modus ein kostenloser DLC für ultimative Immersion, mit dem Spieler das Spiel auf auch PlayStation VR2 genießen können.


    Wir fühlen uns über den Gewinn des Grand Award und des Users’ Choice Award im Rahmen der diesjährigen PlayStation Partner Awards geehrt und geschmeichelt. Das gesamte Entwicklerteam möchte sich bei allen bedanken, die unser Spiel gespielt, unterstützt oder dafür abgestimmt haben. Es war für uns eine große Herausforderung, ein Remake eines Spiels zu entwickeln, das so viele Fans auf der ganzen Welt hat. Nach dem Erhalt dieser wunderbaren Preise erkennen wir jedoch, dass wir unser Ziel zumindest im Ansatz erreichen konnten. Wir freuen uns, zusätzlich zum neuen Story-DLC „Separate Ways“ auch den VR-Modus für Resident Evil 4 auf PS VR2 ankündigen zu können. Dieser erscheint in diesem Winter als kostenloser DLC. Wir bedanken uns bei allen, die die Resident-Evil-Serie fortwährend unterstützen!

    Yoshiaki Hirabayashi, Producer, Capcom


    Final Fantasy XVI

    Square Enix Co. Ltd

    Spieler schlüpfen in die Rolle von Clive Rosfield, dem erstgeborenen Sohn des Großherzogs von Rosaria, der nach einer unvermeidlichen Tragödie gebrandmarkt und voller Rachelust den Verlust seines Heimatlandes und seines jüngeren Bruders wettmachen will. Der neueste, eigenständige Titel der legendären Final-Fantasy-Reihe wurde weltweit über drei Millionen Mal verkauft und ist das erste vollumfängliche Action-RPG der Serie. Das Spiel zeichnet sich durch formschöne Kampfhandlungen und epische Esper-Gefechte aus, die das Potenzial der PS5 voll und ganz ausschöpfen. Das Spiel wird in Zukunft mit zusätzlichen DLC-Inhalten weiterentwickelt.


    Wir sind absolut begeistert, den prestigeträchtigen Grand Award und den Users’ Choice Award gewonnen zu haben. Ich möchte mich gerne im Namen aller Mitglieder, die an Final Fantasy XVI mitgearbeitet haben, bedanken. Wir haben das nur erreicht, weil es da draußen unzählige Spieler gibt, denen unser Spiel gefallen hat. Also nochmals vielen, vielen Dank! Ihr könnt euch auch in Zukunft auf neue Inhalte der Final-Fantasy-Serie und andere Dinge, die Square Enix aktuell plant, freuen.

    Hiroshi Takai, Main Director, Square Enix Co. Ltd



    Wir möchten allen Spielern von ganzem Herzen danken, die den Gewinn des Grand Award und des Users’ Choice Award für Final Fantasy XVI möglich gemacht haben. Vielen, vielen Dank. Wir hoffen, dass Clive Rothfields Geschichte allen Spielern des Spiels als Quelle der Motivation und Inspiration dient. Wir hoffen, dass ihr uns auch in Zukunft auf unserer Reise unterstützt und begleitet, auf der wir weitere denkwürdige und aufregende Titel erschaffen möchten.

    Kazutoyo Maehiro, Creative Director & Original Screenplay, Square Enix Co. Ltd


    Armored Core VI: Fires of Rubicon

    FromSoftware, Inc.

    Armored Core VI: Fires of Rubicon ist ein temporeiches Actionspiel, in dem Spieler aus einer großen Vielfalt von Teilen und Waffensystemen ihre individuellen Mechs erstellen können und anspruchsvolle, dreidimensionale Schlachten schlagen. Spieler können eine Vielzahl von offensiven und defensiven Taktiken auf kurze oder große Reichweite einsetzen, um mächtige gegnerische Bosse zu besiegen. Die Auswahl unterschiedlicher Teile ändert nicht nur das Angriffsverhalten der Mechs, sondern beeinflusst auch direkt dessen Bewegungen und Kampfstil, weshalb jede Mission mit einer einzigartigen Mech-Strategie in Anspruch genommen werden kann.


    Vielen herzlichen Dank für diesen großartigen Award. Da dieses Spiel unser erstes seit zehn Jahren ist, mussten wir in vielerlei Hinsicht von vorne beginnen und während des Entwicklungsprozesses zahlreiche Dinge ausprobieren. Die Veröffentlichung bedeutete für uns eine große Anspannung. Doch das grandiose Feedback, das wir bisher von Spielern erhalten haben, freut uns über die Maßen. Dieser Preis ist allen unermüdlichen Menschen gewidmet, die an der Entwicklung beteiligt waren, allen Teammitgliedern, die bis zur Fertigstellung bei uns geblieben sind, und natürlich allen neuen Nutzern, die zum ersten Mal einen Armored-Core-Titel gespielt haben, sowie den AC-Fans, die geduldig auf die Veröffentlichung dieses neuen Exemplars gewartet haben. Wir hoffen, dass ihr das Team von FromSoftware und die Armored-Core-Serie weiterhin unterstützt.

    Masaru Yamamura, Director, FromSoftware, Inc.


    eFootball 2023

    Konami Digital Entertainment, Inc.

    Das Spiel eFootball ist das 2022 veröffentlichte Produkt eines Rebrandings der altbekannten Pro-Evolution-Soccer-Reihe (die erstmals 1995 erschien und in Japan als „Winning Eleven“ bekannt ist). Gameplay und Mechanik wurden vollständig überarbeitet und das Spiel ist jetzt als Free-to-Play-Format für alle kompatiblen Geräte erhältlich. Spieler können Legenden der Vergangenheit und aktuelle Topspieler der berühmtesten Vereine der Welt unter Vertrag nehmen und entwickeln, um ein einzigartiges Dream-Team zu erstellen. Du kannst auch Matches gegen mehrere Freunde spielen (bis zu 3vs3). Durch wöchentliche Updates werden echte Transfers und aktuelle Ergebnisse laufend ins Spiel eingepflegt, um das Fußballerlebnis für Spieler noch authentischer zu gestalten.


    Vielen Dank für diesen prestigeträchtigen Preis. [Das Jahr] 2021 war für uns alle ein anspruchsvolles Jahr, in dem wir die Entscheidung getroffen haben, aus Winning Eleven eFootball zu machen – leider nicht mit dem gewünschten Ergebnis. Seither sind wir darauf bedacht, das Vertrauen jener zurückzugewinnen, die an eFootball geglaubt haben. Das gesamte Entwicklungs- und Managementteam hat hart gearbeitet, um ein Fußballspiel zu erschaffen, das den allgemeinen Erwartungen entspricht. Wir fühlen uns wahrlich geehrt, dass unsere Arbeit in Form dieses prestigeträchtigen Awards gewürdigt wird. Wir möchten uns bei allen bedanken, die eFootball gespielt haben, und hoffen, dass ihr die Serie auch in Zukunft unterstützen und genießen werdet.

    Hiroshi Nakanishi, Senior Director, Konami Digital Entertainment, Inc.


    Wo Long: Fallen Dynasty

    Koei Tecmo Games Co., Ltd.

    Wo Long: Fallen Dynasty ist ein Dark-Fantasy-Action-RPG, das in der Zeit der späten Han-Dynastie spielt, in der die drei Königreiche von Dämonen heimgesucht werden. Hier gilt es, eine Vielzahl an Waffen zu meistern, authentische Schwertkämpfe auf der Basis chinesischer Kampfkünste zu meistern und intensive Gefechte mit offensivem Kampfstil zu bewältigen. Das Spiel erreichte in weniger als zwei Monaten nach der Veröffentlichung 3,8 Millionen Spieler und wurde im selben Zeitraum über eine Million Mal verkauft.


    Vielen Dank für den Partner Award – es ist uns wahrlich eine Ehre. Zuallererst möchten wir allen, die das Spiel gespielt haben, von ganzem Herzen danken. Unser Team wird weiterhin hart daran arbeiten, das Spielerlebnis noch weiter zu verbessern, und wir hoffen, dass ihr euch auch auf die dritte DLC-Runde freut, die am Dienstag, den 12. Dezember veröffentlicht wird. Wir freuen uns über eure beständige Unterstützung für Wo Long: Fallen Dynasty und Team NINJA. Nochmals vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Preis.

    Masakazu Hirayama, Producer and Director, Koei Tecmo Games Co., Ltd.


    Elden Ring

    FromSoftware, Inc.

    Das Action-RPG Elden Ring mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren weltweit führt den Spieler auf eine Erkundungsreise in eine unbekannte, bedrohliche und authentische Dark-Fantasy-Welt. Das Spiel zeichnet sich durch eine riesige Welt, angespannte Dungeon-Erkundung, Erfolgsgefühle beim Meistern von Schwierigkeiten, Abenteuer mit großer methodischer Freiheit und einem Ensembledrama der Charaktere aus. Elden Ring wurde rund um die Welt von der Kritik gelobt, war Spiel des Jahres bei den Game Awards 2022 und erhielt den Grand Award bei den Japan Game Awards 2022.


    Vielen Dank für diesen wunderbaren Preis. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und uns erneut bei allen Nutzern bedanken, die dieses Spiel gespielt haben. Wir arbeiten momentan am DLC „Shadow of the Erdtree“. Hoffentlich freut ihr euch darauf genauso wie wir. Wir hoffen, dass ihr Elden Ring auch in Zukunft unterstützen werdet.”

    – Elden Ring team, FromSoftware, Inc.


    Crisis Core Final Fantasy VII Reunion

    Square Enix Co. Ltd

    Seine Anwesenheit war für die Erschaffung von Final Fantasy VII verantwortlich: Crisis Core Final Fantasy VII Reunion erzählt die Geschichte von Zack Fair, einem jungen Krieger, der dem für die Rettung der Welt auserwählten Jungen als Vorbild dient. Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 2007 wurde Crisis Core Final Fantasy VII von allen Seiten wegen der ergreifenden und bewegenden Story gelobt. Zusätzlich zur vollständig überarbeiteten HD-Grafik wurden auch alle 3D-Modelle – darunter Charaktere und Hintergrund – in diesem Spiel vollständig erneuert. Sämtliche Dialoge wurden eingesprochen und die neuen Arrangements des Soundtracks sorgen für eine dynamische Neuerzählung eines beliebten Klassikers. Die verbesserte Grafik und das wesentlich geschmeidigere Gameplay setzen neue Standards, was HD-Remaster-Versionen betrifft.


    Danke vielmals für den wunderbaren Partner Award, den wir bei den PlayStation Partner Awards in Empfang nehmen durften. Unsere Teams haben hart gearbeitet, damit dieses Spiel für so viele Spieler wie möglich so aufregend wie möglich wird – wir fühlen uns also geehrt, diesen Preis zu bekommen. Besonders möchten wir uns bei den vielen Spielern bedanken, die das Spiel gespielt und genossen haben. Wir werden weiterhin an Spielen für Spieler aller Art arbeiten, und hoffen, dass ihr uns auch weiterhin unterstützt. Vielen, vielen Dank.

    Mariko Sato, Producer, Square Enix Co. Ltd


    Street Fighter 6

    Capcom Co., Ltd.

    Mache in dieser neuesten Ausgabe der legendären Kampfspielserie von Capcom mit neuen Spiel- und Kampfarten die Straßen unsicher. Ryu, Chun-Li, Luke, Jamie und Kimberly – das Spiel verfügt über eine vielseitige Auswahl an Kämpfern, von Legenden bis hin zur neuen Generation, die mit beeindruckender Grafik und dynamischen Aktionssets überzeugen. Street Fighter 6 verfügt über drei einzigartige Spielmodi: Fighting Ground, World Tour und Battle Hub. Die traditionelle Kampfspiel-Mechanik findest du im Fighting Ground, World Tour ist ein immersiver Einzelspieler-Storymodus und Battle Hub ist gewissermaßen die Quintessenz von Street Fighter 6: ein Ort, an dem sich Spieler versammeln, miteinander kommunizieren und gemeinsam stärker werden können. Deine Reise zum weltweiten Ruhm als Krieger beginnt hier und jetzt. Dein Moment. Dein Kampf.


    Ja!!! Ich bin so unglaublich aufgeregt!!! Das gesamte Entwicklungsteam unter der Führung von Director Nakayama hat unglaublich hart an Street Fighter 6 gearbeitet, um in der Evolution der Street-Fighter-Serie den logischen nächsten Schritt präsentieren zu können. World Tour, Battle Hub, moderne Steuerung, Charaktervisualisierungen und -Animationen, protzige Effekte zur Untermalung der unglaublichen Ereignisse auf dem Bildschirm, coole Sounds, cooles Design, ein geschmeidiges Online-Erlebnis … die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Street Fighter 6 verknüpft innovative neue Funktionen mit den traditionellen Elementen, die Street Fighter 6 groß und besonders gemacht haben. Das Entwicklungsteam arbeitet nach wie vor hart an unserem Spiel, nicht nur an den Crossover-Events, sondern auch an den monatlichen Inhalts-Updates. Falls du gerade erst angefangen hast oder die Serie seit Street Fighter II nicht mehr gespielt hast, wirst dir dieses Spiel garantiert gefallen, also stürz dich jederzeit rein!

    Shuhei Matsumoto, Producer, Capcom Co., Ltd.


    Sonic Frontiers

    Sega

    Beschleunige so hoch wie nie – in Sonic the Hedgehogs neuestem Highspeed-Open-Zone-Abenteuer, das weltweit über 3,2 Millionen Mal verkauft wurde. In diesem Spiel erkunden Spieler die Starfall Islands, auf denen seltsame Wesen leben, die Sonic nie zuvor gesehen hat. Erlebe ein völlig neues Open-Zone-Plattformrennen auf fünf riesigen Inseln, die über individuelle und einzigartige Action-Plattform-Herausforderungen und versteckte Geheimnisse verfügen, die es zu lüften gilt.


    Ich fühle mich überaus geehrt, diesen prestigeträchtigen Preis zu erhalten. Vielen, vielen Dank. Die Geburtsstunde von Sonic liegt jetzt 32 Jahre zurück. Ich bin sehr dankbar, dass wir in dieser weltweit beliebten Serie ein weiteres brandneues, innovatives Spiel veröffentlichen konnten und dafür auch noch den Partner Award bei den PlayStation Partner Awards erhalten haben. Wir werden weiterhin versuchen, unsere Spieler auch in Zukunft mit weiteren aufregenden Sonic-Spielen zu erfreuen.

    Morio Kishimoto, Director, Sega


    Hogwarts Legacy

    Warner Bros. Japan LLC.

    Hogwarts Legacy ist ein fesselndes Open-World-Action-RPG in jener Welt, die durch die Harry-Potter-Bücher Berühmtheit erlangte. Das Spiel wurde mit über 15 Millionen verkauften Exemplaren zu einem weltweiten Hit und wurde bei den Japan Game Awards 2023 mit dem „Award for Excellence“ in der jährlich prämierten Kategorie „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet. Erlebe Hogwarts in den 1800er Jahren und schlüpfe in die Rolle eines/einer Schüler/in der fünften Klasse an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexenkunst, der/die den Schlüssel zu einem uralten Geheimnis besitzt, welches die Welt der Magie zu zerreißen droht. Passe deinen Charakter an und braue Tränke, meistere Zaubersprüche, werte Talente auf und werde der/die Zauberer/in, der/die du schon immer sein wolltest. Erlebe das Schulleben in Hogwarts, finde Verbündete, kämpfe gegen dunkle Magier und bestimme schließlich über das Schicksal der Welt der Zauberer und Hexen.


    “Stellvertretend für Avalanche Software fühlen wir uns geehrt, bei den diesjährigen PlayStation Partner Awards sowohl für den Special Award als auch für den Users’ Choice Award ausgewählt worden zu sein. Es war eine unglaubliche Erfahrung, Hogwarts Legacy für die PS5 zu realisieren und die Konsole hat es uns ermöglicht, alle noch so kühnen Fantasien zum Leben zu erwecken. Wir verdanken diese Preise nicht nur der Leidenschaft, mit der wir Fans auf der ganzen Welt das ultimative Zauberei-Videospiel erschaffen wollten, sondern auch unserer Partnerschaft mit Sony, die uns auf unserer Reise bis zur Veröffentlichung unterstützt haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Hogwarts Legacy, WB Games und Avalanche Software auch in Zukunft unterstützt.”

    Kelly Murphy, Senior Designer, Avalanche Software


    Resident Evil Village VR Mode

    Capcom Co., Ltd.

    Resident Evil Village VR Mode ist ein spezieller Spielmodus, in dem du die gesamte Story von Resident Evil Village auf PS VR2 spielen und in die Rolle des Hauptprotagonisten Ethan Winters schlüpfst. Stürze dich in das ultimative VR-Spielerlebnis, tauche in das aufregende und schaurige Setting ein und erfreue dich an der spannenden Story, die Fans auf der ganzen Welt begeistern konnte. Der Modus ist jetzt als kostenloser DLC verfügbar. Wenn du ihn also bisher nicht gespielt hast, würden wir uns darüber freuen, wenn du diese Gelegenheit annimmst und dich der ultimativen Survival-Horror-Herausforderung stellst.


    Das gesamte Entwicklungsteam und ich sind überaus erfreut, den Special Award zu erhalten – vor allem, da wir im letzten Jahr für Resident Evil Village bereits den Partner Award gewinnen konnten. Nach Resident Evil 7 ist dies unser zweiter VR-Modus und wir können voller Zuversicht behaupten, dass der Resident Evil Village VR Mode die technologischen Gegebenheiten der PS VR2 voll und ganz ausnutzt. Allerdings, frei nach dem Sprichwort „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – es kann überaus anspruchsvollsein, das geballte Potenzial der VR glaubhaft zu vermitteln. Es war unser Ziel, dass so viele Menschen wie möglich den unvergleichlichen Realismus jenseits der 2D-Spielerfahrung erleben können, also haben wir eine kostenlose Testversion verfügbar gemacht. Resident Evil 4 VR Mode wird ebenfalls demnächst verfügbar sein, also laden wir die Spieler dazu ein, das Spiel auf der PS VR2 zu spielen, um das ultimative, immersive Spielerlebnis genießen zu können.

    Tsuyoshi Kanda, Producer, Capcom Co., Ltd.


    Persona 5 The Royal

    Atlus. Co., Ltd.

    Persona 5 The Royal ist die Definitive Edition des preisgekrönten RPG, das weltweit mittlerweile über 3,2 Millionen Mal verkauft wurde, und knüpft mit einer Menge zusätzlicher Inhalte am ursprünglichen Persona 5 an. Die 2019 veröffentlichte PS4-Version wurde mehrfach ausgezeichnet und erhielt etwa bei den Japan Game Awards 2019 die Auszeichnungen „Game of the Year“ und „Future“ oder den „Award for Excellence“ bei den Japan Game Awards 2020. Die PS5-Version wurde im Oktober 2022 veröffentlicht. Die Handlung spielt in der Metropole Tokio, wo ein heranwachsender Junge durch ein unerwartetes Ereignis eines Tages seine Mächte als Persona-Nutzer entdeckt. Untertags ist er ein normaler Schüler an der Highschool, nach der Schule agiert er jedoch hinter der Maske eines Phantomdiebs, der Schätze raubt, die die verdorbenen Herzen böser Erwachsener verkörpern. Erobere die Welt zurück, um zur Stimme der Machtlosen zu werden!


    Vielen, vielen Dank für diesen prestigeträchtigen Preis! Das ganze Team freut sich wahnsinnig darüber, dass die Welt von Persona 5 nun noch mehr Spieler anziehen konnte und bedankt sich nach der Veröffentlichung dieser überarbeiteten Version für die Unterstützung. Persona 5 Royal konnte seit der Veröffentlichung 2019 zahlreiche Herzen erobern. Wir werden weiterhin hart arbeiten, um uns zu revanchieren und unseren Fans in Zukunft weitere aufregende Spiele bieten zu können. Hoffentlich unterstützt ihr uns auf diesem Weg. Zu guter Letzt möchte ich die Freude über diesen Preis dem gesamten Personal widmen, das an diesem Projekt beteiligt war!

    Kazuhisa Wada, Persona team production manager, Atlus. Co., Ltd.


    Website: LINK

  • Resident Evil 4 VR-Modus ab 8. Dezember, eigenständige PS VR2-Gameplay-Demo noch am selben Tag verfügbar

    Resident Evil 4 VR-Modus ab 8. Dezember, eigenständige PS VR2-Gameplay-Demo noch am selben Tag verfügbar

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo, liebe PlayStation Blog-Leser. Das Warten ist bald vorbei – der Resident Evil 4 VR-Modus wird am Freitag, den 8. Dezember 2023, auf PlayStation 5 veröffentlicht! Mit diesem kostenlosen DLC wird die Hauptgeschichte von Resident Evil 4 dank der einzigartigen Möglichkeiten von PlayStation VR2 auf neue Weise erlebbar. Lest weiter und erfahrt, was euch erwartet, wenn der Resident Evil VR-Modus und die kostenlose Gameplay-Demo erscheinen – aber werft zunächst einen Blick auf den heute veröffentlichten Trailer.

    Resident Evil 4 VR-Modus ab 8. Dezember, eigenständige PS VR2-Gameplay-Demo noch am selben Tag verfügbar

    Resident Evil 4 VR-Modus für PlayStation VR2 am Freitag, den 8. Dezember kostenlos erhältlich

    Kurz zusammengefasst ist der Resident Evil 4 VR-Modus ein kostenloses DLC für Resident Evil 4, das bei seiner Veröffentlichung am 8.12. die Möglichkeit bietet, die Hauptgeschichte des Spiels mit PlayStation VR2 zu erleben. Im VR-Modus schlüpft ihr in die Rolle des US-Agenten Leon S. Kennedy, der die Tochter des Präsidenten retten muss, und erlebt eine völlig neue Dimension des Survival-Horrors.

    Resident Evil 4, das sich seit seiner Veröffentlichung im März dieses Jahres über 5 Millionen Mal verkauft hat, greift die Essenz des ursprünglichen Meisterwerks aus dem Jahr 2005 auf und setzt es mit modernster Technologie neu in Szene. Im VR-Modus taucht ihr in die Welt des Spiels ein und stellt euch wahnsinnigen Dorfbewohnern, gewaltigen Kreaturen und dem Kampf gegen Leons ultimativen Erzfeind – all das mit einer Intensität, die man auf einem herkömmlichen Bildschirm nicht erleben kann. Neben der atemberaubenden VR-Grafik sorgt 3D-Audio für ein noch tieferes Eintauchen in die Welt, sodass ihr das Gefühl habt, direkt im Spiel zu sein.

    Werdet zum Protagonisten in der ultimativen Survival-Horrorerfahrung

    Dasselbe Entwicklerteam, das die unglaublichen VR-Erlebnisse Resident Evil 7 biohazard und Resident Evil Village in voller Länge auf den Markt gebracht hat, war für die Entwicklung eines absolut immersiven VR-Modus mit der neuesten Technologie zuständig. Alle Waffen aus der Haupthandlung sind unglaublich detailliert dargestellt und lassen sich intuitiv steuern, sodass ihr immer mitten im Geschehen seid. Darüber hinaus bieten die Sense-Controller haptisches Feedback, das sich für jede Waffe einzigartig anfühlt, sei es eine Pistole, eine Maschinenpistole, ein Gewehr oder sogar ein Kampfmesser. In Kombination mit dem intuitiven Gefühl des Zielens und Schießens in VR ist das Kampferlebnis intensiver als je zuvor.

    Natürlich gibt es im VR-Modus neben den Kampfszenen auch das klassische Rätsellösen, das man von Resident Evil gewohnt ist. In einem Teil des Spiels übernehmt ihr sogar die Rolle von Ashley Graham und bekommt es mit einer anderen Art von Angst zu tun, ohne dass ihr euch mit Waffen wehren könnt.

    Resident Evil 4 VR Modus Demo

    Wenn ihr Resident Evil 4 für PlayStation 5 noch nicht besitzt, mach euch keine Sorgen: Capcom bietet eine kostenlose VR-Modus-Demo, die ohne das Hauptspiel gespielt werden kann!

    Mit dieser Demo, die zusammen mit dem VR-Modus-DLC am 8. Dezember erhältlich ist, könnt ihr den ersten Teil des Spiels spielen und einen Vorgeschmack auf das unglaublich fesselnde Survival-Horror-Gameplay erhalten, das euch erwartet. Außerdem könnt ihr den Schießstand ausprobieren und erleben, wie intuitiv die Steuerung ist – vom Zielen und Schießen bis hin zu den Nachlademethoden, die für jede Waffe anders sind.

    Eine Nachricht von den Entwicklern

    Zum Abschluss noch eine Nachricht von Director Keisuke Yamakawa und Produzent Masato Kumazawa.


    Der VR-Modus von Resident Evil 4 nutzt die fortschrittliche Technologie und die Funktionen von PlayStation VR2. Gleichzeitig fließen die Erfahrungen unseres Entwicklerteams aus früheren Resident Evil-VR-Titeln ein, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, wahrhaftig in die Rolle von Leon zu schlüpfen und eine Vielzahl von Waffen mit ihren eigenen Händen zu benutzen, sodass es sich anfühlt, als stünde man den Gegnern direkt gegenüber. Dieses einzigartige Erlebnis ist nur in VR möglich. Mit der kostenlosen Demo für alle Spieler und dem DLC, das für Besitzer des vollständigen Spiels kostenlos erscheint, kann jeder, der eine PlayStation VR2 besitzt, erleben, wie VR den Survival-Horror intensiviert. Hoffentlich genießt ihr den Nervenkitzel und die Schrecken dieses Spiels, in dem das Überleben nur der Anfang des Albtraums ist.

    – Keisuke Yamakawa, Director, Resident Evil 4 VR-Modus


    Ich bin so glücklich und dankbar für die Möglichkeit, euch diesen Modus zu präsentieren. Wir alle im Team haben hart daran gearbeitet, euch, den Spielern, eine neue Art zu bieten, die Hauptgeschichte von Resident Evil 4 zu erleben. Das Spiel bietet eine große Vielfalt an Gegnern, Waffen und Gimmicks und ist damit eines der umfangreichsten Erlebnisse der Serie. Wir wollten also sicherstellen, dass euch nichts entgeht, wenn ihr in VR spielt. Ganz gleich, ob ihr das Spiel zum ersten Mal spielt oder schon einmal durchgespielt habt: Ich denke, dass diese Art des Spielens etwas völlig Neues sein wird – ich bin wirklich neidisch auf jeden, der das Spiel zum ersten Mal auf diese Weise erleben kann! Es ist nicht mehr lange hin, bis ihr das Herzrasen, den Terror und die Spannung selbst erleben könnt. Ich hoffe, das Spiel gefällt euch!

    – Masato Kumazawa, Produzent, Resident Evil 4 VR-Modus


    Das war’s für diesen Blog – vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß mit dem Spiel!

    Website: LINK

  • Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Reading Time: 6 minutes

    Mit den großartigen Features der PS5 erlebt ihr die besten Momente in euren Lieblingsspielen noch intensiver. Welche Emotionen Raytracing und die grafischen Fähigkeiten der PS5 möglich machen, haben wir euch bereits im ersten Teil unsere Serie Wie Raytracing eure Lieblingsspiele zum Leben erweckt gezeigt, diesmal möchten wir auf die überragenden Sound-Features wie 3D-Audio eingehen. Wie ihr den immersiven Raumklang optimal für euer Headset oder Lautsprecher einstellt, erfahrt ihr  in diesen Blogposts:

    Wir möchten euch jetzt einige perfekte Beispiele für Spiele zeigen, die 3D Audio nutzen, um euch noch tiefer in die fantastischen Spielwelten eintauchen zu lassen und so ein besonders emotionales Spielerlebnis garantieren.   

    „Angst“ empfinden in Resident Evil 4 Remake 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Eine Reise voller Angst und Schrecken erwartet euch! Im Remake von Resident Evil 4 schlüpfen Spieler ein weiteres Mal in die Rolle von Leon S. Kennedy, der – sechs Jahre nach Resident Evil 2 – in ein entlegenes Dorf in Europa geschickt wird. Seine Mission: Die Tochter des US-Präsidenten finden und zurückbringen. Bei der Suche macht Leon allerdings einige furchtbare Entdeckungen. Die Bewohner des Dorfs haben sich einem Kult angeschlossen, der einen gefährlichen Parasiten verehrt. 

    Und genau diese Infizierten lauern an allen Ecken von Resident Evil 4 und werden damit nicht nur die Rettung erschweren, sondern auch den Herzschlag der Spieler vor dem Bildschirm ordentlich in die Höhe schießen lassen. Erst kürzlich ist mit „Separate Ways“ übrigens auch ein DLC für den Horrortitel veröffentlicht worden, bei dem ihr Teile der Geschichte aus der Perspektive von Ada Wong erlebt. Ein exklusiver VR-Modus für PlayStation VR2 ist ebenfalls auf dem Weg!

    Demon’s Souls „Heldenhaftigkeit“ 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Ihr wolltet schon immer mal wissen, womit die legendäre Souls-Reihe von From Software angefangen hat? Dann solltet ihr euch unbedingt der Herausforderung von Demon’s Souls stellen. Elf Jahre nach dem Original hat das Team von Bluepoint Games nämlich ein Remake des Action-Rollenspiels für PlayStation 5 veröffentlicht. Ihr dürft euch also über grandiose Grafik, fantastischen 3D-Audio-Sound und mächtige Feinde freuen, die ihr wirklich niemals unterschätzen solltet. 

    Eure Heldenhaftigkeit wird allerdings spätestens dann gefragt, wenn es gegen die Bosse von Demon’s Souls geht. Hier kann es schon mal vorkommen, dass ihr dutzende Versuche braucht, bevor ihr siegreich aus dem Kampf hervorgeht. Aber einen echten Helden hält das nicht auf, oder? Mitglieder von PlayStation Plus Extra oder Premium finden den Titel übrigens im Spielekatalog des Angebots. Ihr könntet also noch heute das Abenteuer herunterladen und loslegen!

    The Last of Us Part I: Fühle die „Kraft“ 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    In der preisgekrönten und emotionalen Geschichte von The Last of Us Part I dreht sich alles um die lange und gnadenlose Reise von Joel und Ellie durch die verwüsteten Vereinigten Staaten. Ein Spaziergang wird dieses Abenteuer allerdings nicht. Das Duo muss es mit verschiedenen Arten von Infizierten aufnehmen, die von einem gefährlichen Pilz befallen sind und das Virus auf alle anderen Lebewesen übertragen wollen! Doch auch die Überlebenden stellen häufig eine Gefahr dar – schließlich kann (und sollte) man ihnen nicht immer vertrauen…

    Eine solch lange Reise benötigt vor allem eine Sache: Ganz viel Kraft. Und das nicht nur physisch, sondern auch emotional. Die Geschichte gleicht einer Achterbahnfahrt, die viele verschiedene Emotionen in euch wecken wird. Ein weiteres Highlight ist außerdem der Sound von The Last of Us Part I. Dank der 3D-Audio-Technologie hört ihr immer, wo sich Infizierte in der unmittelbaren Umgebung aufhalten und bewegen. Nutzt das zu eurem Vorteil, wenn ihr im Spiel überleben wollt.

    Die „Tapferkeit“ von Jin Sakai in Ghost of Tsushima: Director’s Cut 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Wenn ihr den Begriff „Tapferkeit“ in einem Lexikon nachschlagt, dann sollte dort eigentlich ein Bild von Jin Sakai zu finden sein. Der fiktive Samurai und Protagonist des außergewöhnlichen Action-Adventures Ghost of Tsushima von Sucker Punch Productions stellt sich im Alleingang einer riesigen mongolischen Invasionsarmee und verteidigt die Bewohner der titelgebenden Insel Tsushima gegen den berüchtigten General Khotun Khan und seine Schergen. Auf seinem Feldzug muss sich Jin entscheiden, ob er den ehrenhaften Pfad der Samurai verlässt und als Geist gegen seine Feinde kämpft. 

    Dank der atemberaubenden Optik und dem immersiven 3D-Audio wird die wunderschöne Welt zum Leben erweckt. Wenn ihr durch riesige Mohnfelder reitet und förmlich spürt, wie der Wind an euren Ohren vorbeirauscht und in welche Richtung er weht, während im Hintergrund die authentische Geräuschkulisse der Natur erklingt, dann ist das ein einzigartiges Erlebnis und Ghost of Tsushima ein Paradebeispiel für den perfekten Einsatz von 3D-Audio.

    Uncharted Legacy of Thieves: Bewundere den „Wagemut“

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Wenn ihr die Reise mutiger Abenteurerinnen und Abenteurer erleben möchtet, dürfte die Uncharted: Legacy of Thieves Collection vermutlich genau das richtige für euch sein. Hier gibt es die berühmte PlayStation-Reihe im Doppelpack! Ihr werdet hier nicht nur ein letztes Mal mit Nathan Drake in Uncharted 4: A Thief’s End auf Schatzsuche gehen, sondern könnt auch das kurz danach erschienene Spin-Off von Uncharted: The Lost Legacy mit Chloe Frazer und Nadine Ross in den Hauptrollen erleben.

    Beide Geschichten sind vollgepackt mit spektakulären und packenden Actionsequenzen, die auf dem Bildschirm toll aussehen und dank der 3D-Audio-Technologie auch noch fantastisch klingen. Selbst wenn ihr die Abenteuer schon erlebt habt, sind die Vorteile der PlayStation 5-Version definitiv einen erneuten Besuch wert. Und wenn ihr Mitglied von PlayStation Plus Extra oder Premium seid, könnt ihr die Uncharted: Legacy of Thieves Collection direkt ausprobieren!

    Erlebt „Schock“ im Dead Space Remake

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Zweifellos gehört das Remake des klassischen SF-Schockers Dead Space von EA Motive Studios mit zu den besten Erfahrungen, wenn ihr euch mal wieder so richtig schön gruseln wollt. In der Rolle des Ingenieurs Isaac Clarke, der diesmal übrigens nicht stumm bleibt, durchstreift ihr die klaustrophobischen Gänge des riesigen Bergbau-Raumschiffs USG Ishimura und bekommt es mit entsetzlichen Necromorphs zu tun, die in den schummrig beleuchteten Gängen auf euch lauern. 

    Die dichte Atmosphäre des Survival-Horror-Spiels ist förmlich greifbar und wird durch den geschickten Einsatz von 3D-Audio noch um ein Vielfaches verstärkt. Man kann die unheimliche Geräuschkulisse von knirschenden Metallteilen oder die unmenschlichen Schreie der gefährlichen Kreaturen um sich herum genau orten, wird aber garantiert immer wieder von Gegnern überrascht. Wenn ein Necromorph aus einem Lüftungsschacht kriecht oder ihr plötzlich einer Horde an Monstern gegenübersteht, erlebt ihr echte Schockmomente, die durch den immersiven Sound noch enorm an Intensität gewinnen. 

    Erfahrt mehr über die emotionalen PlayStation-Erlebnisse

    Website: LINK

  • The Game Awards 2023: Every Nominated Game Available on Xbox

    The Game Awards 2023: Every Nominated Game Available on Xbox

    Reading Time: < 1 minute

    Today, The Game Awards revealed their full list of nominees and we’re so excited to see that Xbox players have an incredible line-up of acclaimed games to play, many of which are available now with Game Pass.

    On Xbox, fans have been treated to a wonderful collection of first-party games this year, starting with the rhythm action game Hi-Fi Rush, the cutting-edge racing game Forza Motorsport, and the massive interstellar RPG Starfield. And to see so many games recognized by today’s nominations from our third-party partners, like Alan Wake 2, Cyberpunk 2077: Phantom Liberty, and Sea of Stars, make this an incredible time to be a player!

    On behalf of all the creative teams across Xbox, from Bethesda Softworks to our newest members at Activision Blizzard, congratulations to this year’s nominees.


    Website: LINK

  • Resident Evil 4 VR Mode – Praxisbericht von der Tokyo Game Show

    Resident Evil 4 VR Mode – Praxisbericht von der Tokyo Game Show

    Reading Time: 4 minutes

    Resident Evil 4 VR Mode führt Spieler in die Welt von Resident Evil 4, wo sie in die Rolle von Leon schlüpfen und in einem Spielerlebnis, dessen Immersion seinesgleichen sucht, aufreibende Missionen auf Leben und Tod antreten. Der kostenlose DLC für die PS5-Version des Spiels erscheint diesen Winter und lässt euch Leons vollständige Storykampagne in VR erleben. In der vergangenen Woche hatten wir auf der Tokyo Game Show die Gelegenheit, uns ein PS VR2-Headset aufzusetzen, die Sense-Controller in die Hand zu nehmen und uns in die dunklen Tiefen des Survival-Horrors zu stürzen.

    Die Demo setzt zu Beginn des Spiels an, wo wir zum ersten Mal Leon steuern dürfen. Dieser Spielabschnitt war uns aus zahlreichen Spieldurchläufen im regulären Modus zwar bereits bekannt, doch die Ego-Perspektive, die wir mit dem 4K-HDR-Display des PS VR2-Headsets einnehmen, verleiht den ersten Minuten des Spiels eine neue Intensität, lässt das Waldgebiet noch unheimlicher erscheinen, während wir uns umsehen, und haucht der beklemmenden Dunkelheit noch mehr Leben ein. Die Umgebung wirkt so realistisch, dass wir unsere ersten Schritte im Spiel nur sehr zaghaft unternehmen und wir den Kuhkadaver erst nach einigem Zögern untersuchen.

    Der PlayStation VR2 Sense-Controller ist ein absolutes Highlight für den VR-Modus des Spiels. Mithilfe des Controllers können Spieler Leons ikonisches Messer und weitere Waffen seines Arsenals steuern, indem sie ihre Hände schwingen.

    Spürt den Nervenkitzel, wenn ihr gegnerische Angriffe mit dem Messer pariert

    Ihr könnt das Messer ausrüsten, indem ihr eine Hand nah an eure linke Brust bewegt und dann die L1- oder R1-Taste des Controllers drückt. Sobald ihr das Messer haltet, könnt ihr die Hand, in der es sich befindet, schwingen, um anzugreifen. Wenn ihr die L2- oder R2-Taste drückt, während ihr das Messer haltet, könnt ihr den Messergriff umkehren.

    Schwingt ihr euer Messer während eines gegnerischen Angriffs im richtigen Moment, könnt ihr ihn parieren.  Da die Größe von Gegnern in VR so realistisch und überwältigend wirkt, können sich die Pariermanöver mit dem Messer zu Beginn wie eine große, geradezu unmögliche Herausforderung anfühlen. Habt ihr eure anfängliche Angst jedoch erst überwunden, werdet ihr feststellen, dass Parieren im Grunde eigentlich ganz einfach ist. Sobald ein Gegner die Orientierung verliert, könnt ihr die X-Taste drücken, um mit einem Nahkampfangriff nachzusetzen. Schon witzig, wie schnell man eine vermeintlich ausweglose Situation zu seinem Vorteil nutzen kann. Wenn ihr auf gegnerische Angriffe achtet und das Messer in ihre Angriffsrichtung bewegt, könnt ihr leichter erfolgreich parieren. Habt ihr erst den Dreh raus, werdet ihr nichts anderes mehr machen wollen.

    Nachladen in VR? Ein fesselndes Erlebnis!

    Handfeuerwaffen rüstet ihr über die rechte Hüfte aus, indem ihr eure Hand nah an die Hüfte bewegt und dann die L1- oder R1-Taste drückt. Ihr feuert eure Waffe ab, indem ihr zunächst mit dem Controller zielt und dann die L2- oder R2-Taste drückt. Möchtet ihr nachladen, müsst ihr zunächst durch Drücken der Kreis- oder Dreieck-Taste das Magazin auswerfen. Sobald ihr das Magazin entfernt habt, könnt ihr mit der freien Hand an eure linke Hüfte fassen, um euch ein neues Magazin zu nehmen. Haltet dieses nah an eure Handfeuerwaffe, um es in die Waffe einzuführen. Greift anschließend mit derselben Hand an den Schlitten eurer Handfeuerwaffe und spannt ihn, um den Nachladevorgang abzuschließen.

    Wer den VR-Modus von Resident Evil Village auf PS5 kennt, dem dürfte diese Nachlademethode schon geläufig sein. Was zuvor bereits eine coole Standard-Animation auf normalen Bildschirmen war, sorgt in Kämpfen nun für zusätzliche Spannung und Spieltiefe. Den Griff nach der Munition zu perfektionieren und eure Waffe in einer einzigen flüssigen Bewegung nachzuladen, ist ein einmaliges Feature des VR-Modus, das man erlebt haben muss.

    Da die Demo auf der Tokyo Game Show nur die Anfangsabschnitte des Spiels umfasste, waren die gegnerischen Angriffe noch nicht allzu mächtig – und dennoch: Bekannte Gegner auf neue Weise überwinden zu können, hat mich neugierig darauf gemacht, wie sich die späteren Spielabschnitte anfühlen und spielen werden. Resident Evil 4 VR Mode könnte der ideale Weg sein, den überarbeiteten Klassiker erneut zu spielen, wenn das Spiel in diesem Jahr erscheint.

    Website: LINK

  • Der „Separate Ways“-DLC für Resident Evil 4 erscheint am 21. September, VR-Modus diesen Winter als kostenloser DLC verfügbar

    Der „Separate Ways“-DLC für Resident Evil 4 erscheint am 21. September, VR-Modus diesen Winter als kostenloser DLC verfügbar

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo, PlayStation! Ich bin Edvin Edsö, der Promotion Producer von Resident Evil 4. Heute haben wir den neuesten Gameplay-Trailer für den VR-Modus von Resident Evil 4 und für den lang erwarteten zusätzlichen Story-DLC „Separate Ways“ veröffentlicht. Seht euch den Trailer an, um zu erfahren, was euch erwartet, und schaut unbedingt bis zum Ende!

    Der „Separate Ways“-DLC für Resident Evil 4 erscheint am 21. September, VR-Modus diesen Winter als kostenloser DLC verfügbar

    Außerdem haben wir neben diesen mit Spannung erwarteten DLCs in den letzten Sekunden des Trailers auch ein kostenloses Update für den Modus „The Mercenaries“ angekündigt! Dieses Update wird am 21. September verfügbar sein, also am selben Tag, an dem Separate Ways erscheint. Es wird für jeden verfügbar sein, der Resident Evil 4 besitzt. Wenn ihr noch nie „The Mercenaries“ gespielt habt, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um diesen beliebten zusätzlichen Spielmodus auszuprobieren, in dem ihr auf ganz andere Art Spaß haben könnt.

    Falls ihr noch auf den richtigen Moment gewartet habt, um euch Resident Evil 4 zu kaufen, könnt ihr jetzt zuschlagen, denn es ist noch bis zum 26. September im PlayStation Store im Angebot. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, Leons Geschichte durchzuspielen und „The Mercenaries“ auszuprobieren, bevor am 21. September Separate Ways erscheint!

    Nun werde ich die Gelegenheit nutzen, um näher auf das einzugehen, was im neuesten Trailer gezeigt wird.

    Der zusätzliche Story-DLC „Separate Ways“ erscheint am 21. September!

    Die Mission erfordert Geheimhaltung. Versagen ist keine Option.

    Separate Ways erzählt die Geschichte von Ada Wong und ihrer parallelen Reise durch die Ereignisse von Resident Evil 4, wobei unbeantwortete Fragen aus der Hauptgeschichte beantwortet werden. So ergibt sich ein vollständiges Bild, wenn ihr beide Seiten der Geschichte aus Adas und Leons Perspektive erlebt habt.

    Adas Geschichte 

    Noch bevor Leon S. Kennedy einen Fuß in das verfluchte Dorf setzt, ist sie bereits dort. Ihr Auftrag? Sie soll das dunkelste Geheimnis der Sekte beschaffen – den Bernstein.

    Jetzt muss sich Ada mit einer unbekannten Bedrohung auseinandersetzen, die sie von innen heraus auffrisst. Dazu kommen ein Komplize mit dunkler Vergangenheit und unklaren Absichten und das zufällige Wiedersehen mit jemandem, den sie hier ganz und gar nicht erwartet hat – Leon S. Kennedy.

    Warum hat sie diese Mission angenommen? Und welchen Weg wird sie im Schatten von Leons Ermittlungen zur Entführung der Tochter des Präsidenten einschlagen?

    Die Charaktere in Separate Ways

    Ada Wong

    Die Protagonistin von Separate Ways. Im Auftrag ihres Arbeitgebers, Albert Wesker, infiltriert sie ein verlassenes Dorf in Europa.

    Luis Serra

    Adas Mitverschworener. Er hat sich verpflichtet, ihr bei der Suche nach dem Bernstein zu helfen.

    Albert Wesker

    Der geheimnisvolle Mann hinter Adas Mission. Durch seine Besessenheit vom Bernstein wird Ada auf ihr bisher gefährlichstes Abenteuer geschickt.

    Adas Seilpistole

    Neben den verschiedenen Schusswaffen aus dem Originalspiel und dem Parieren mit dem Messer, das ihr bereits aus Leons Kampagne in RE4 kennt, wird Ada auch eine Seilpistole zur Verfügung stehen. Damit könnt ihr verschiedene Orte erreichen, Gegner aus der Ferne ausschalten und einen Nahkampfangriff aus der Distanz starten. So entsteht ein spannenderes und rasanteres Spielerlebnis.

    Neue Charaktere im Spielmodus „The Mercenaries“

    Gleichzeitig mit der Veröffentlichung des „Separate Ways“-DLCs stoßen Ada Wong und Albert Wesker auch als neue spielbare Charaktere zum kostenlosen DLC-Modus „The Mercenaries“ hinzu! Dieses Update ist für jeden verfügbar, der Resident Evil 4 besitzt, also achtet darauf, dass ihr auch den kostenlosen DLC für „The Mercenaries“ herunterladet. Auf dieses Update könnt ihr euch schon mal freuen!

    VR-Modus von Resident Evil 4 für PS VR2 erscheint diesen Winter als kostenloser DLC

    Der VR-Modus von Resident Evil 4 ermöglicht es euch, den gesamten Storymodus des Hauptspiels mit PlayStation VR2 zu erleben. Seht euch den Trailer an, um einen Einblick in das Gameplay und die Action zu erhalten, die sich mit der VR-Adaption weiterentwickelt haben.

    Schlüpft in diesem ultimativ immersiven Survival-Horror-Erlebnis in die Rolle von Leon S. Kennedy auf einer furchterregenden und erschütternden Rettungsmission. Bitte beachtet, dass die DLCs „Separate Ways“ und „The Mercenaries“ nicht mit dem VR-Modus von Resident Evil 4 kompatibel sind.

    Erlebt die Immersion von RE4 in VR

    Resident Evil 4 ist eine neu gestaltete Version des Originalspiels aus dem Jahr 2005, die die Essenz des Spiels bewahrt und es mit modernster Grafik zu neuem Leben erweckt. Jetzt könnt ihr noch tiefer in die Welt von RE4 eintauchen und sie mit dem VR-Modus von Resident Evil 4 auf ganz neue Art und Weise genießen. Mit dem PlayStation VR2-Headset könnt ihr eine 360-Grad-Ansicht der kunstvollen Kulissen des Spiels erleben. Entdeckt in Gebieten wie den dunklen Wäldern, den Dörfern der Ganados und der alten Burg von beeindruckender Schönheit ganz neue Details des Spiels. Das 3D-Audio lässt euch in allen Spielgebieten noch tiefer eintauchen.

    Wie RE4 durch PS VR2 verbessert wird

    Das Entwicklungsteam arbeitete zuvor an PS VR-Titeln wie Resident Evil 7 biohazard und dem VR-Modus von Resident Evil Village. Mit der gewonnenen Erfahrung aus diesen Titeln sind wir nun in der Lage, ein noch besseres VR-Erlebnis in der Rolle von Leon S. Kennedy zu ermöglichen.

    Das Spiel bietet eine Vielzahl von Waffen und das Team hat sich darauf konzentriert, sie alle an VR anzupassen, um das Erlebnis so intuitiv wie möglich zu gestalten. Von der Art und Weise, wie die Waffen gehalten und nachgeladen werden, bis hin zu ihrer einfachen Handhabung und dem haptischen Feedback der PS VR2 Sense-Controller könnt ihr jede Charakteristik der Handfeuerwaffen, Maschinenpistolen, Gewehre, Messer usw. spüren und nachvollziehen. Erlebt die Immersion und die Waffen im Spiel, als wärt ihr tatsächlich Leon auf seiner Rettungsmission, die sich zu einem Kampf ums Überleben entwickelt.

    In RE4 wurde der Kampf mit dem Messer erweitert. Natürlich haben wir auch dieses Erlebnis für den VR-Modus von Resident Evil 4 optimiert. Schwingt euer Messer im richtigen Moment nach unten, um zu parieren, schleicht euch unbemerkt an Gegner heran und schlagt zu, um sie heimlich auszuschalten, und vieles mehr. Ihr könnt jetzt auch mit einem Messer in beiden Händen kämpfen.

    Kisten mit Gegenständen können in VR mit dem Messer oder anderen Waffen sowie bequem per Tastendruck zerstört werden.

    Noch einmal das Wichtigste in Kürze: Der zusätzliche Story-DLC „Separate Ways“ sowie das kostenlose Update für „The Mercenaries“ erscheinen am 21. September 2023 und der VR-Modus von Resident Evil 4 wird diesen Winter als kostenloser DLC für PlayStation VR2 veröffentlicht.

    Bleibt dran für weitere spannende Neuigkeiten zu RE4!

    Website: LINK

  • Erste PS VR2-Aufnahmen vom Resident Evil 4 VR-Modus enthüllt

    Erste PS VR2-Aufnahmen vom Resident Evil 4 VR-Modus enthüllt

    Reading Time: 2 minutes

    Hallo PlayStation! Ich bin Edvin Edsö, Promotion Producer von Resident Evil 4. Heute haben wir den ersten Trailer für den Resident Evil 4 VR-Modus veröffentlicht. Wenn ihr ihn noch nicht gesehen habt, könnt ihr ihn euch weiter unten anschauen.

    Erste PS VR2-Aufnahmen vom Resident Evil 4 VR-Modus enthüllt

    Beim Resident Evil 4 VR-Modus handelt es sich um ein kostenloses DLC für die PlayStation 5-Version des Spiels. Stellt euch Leons harter Mission, denn die gesamte Hauptgeschichte wird mit PlayStation VR2 spielbar sein.

    Da das Spiel in der VR stattfindet, ändert sich die Perspektive von einer Third-Person- zu einer vollständig mitreißenden First-Person-Perspektive. Ihr könnt die Details und Atmosphäre der Umgebung aus Leons Perspektive so richtig genießen.

    Das VR-Gameplay ermöglicht es euch, in die Welt von Resident Evil 4 einzutauchen und das ultimative Erlebnis zu genießen. Ein Schwerpunkt von RE4 war es, noch tiefer in das ursprüngliche Spiel einzutauchen, sodass die Schrecken und die Intensität noch stärker vermittelt werden. Spielt ihr das Spiel in VR, könnt ihr noch intensivere und beunruhigendere Situationen erleben. In der im Trailer gezeigten frühesten Dorfphase, die Fans aus dem Originalspiel kennen werden, kann man die finsteren Absichten der Ganados und die fesselnde Spannung eines Angriffs auf Leben und Tod am eigenen Leib spüren.

    Nicht zu vergessen ist das legendäre Messer, das ihr im VR-Modus noch freier einsetzen könnt.

    Zusätzlich zum Messer könnt ihr Leons leistungsstarkes und abwechslungsreiches Arsenal mit einem authentischen Gefühl genießen. Mit all diesen Actionelementen, die für VR angepasst wurden, bietet der Resident Evil 4 VR-Modus für PlayStation VR2 ein noch realistischeres Erlebnis.

    Der Resident Evil 4 VR-Modus befindet sich derzeit in der Entwicklung. Haltet euch also auf dem Laufenden für weitere Information zum Veröffentlichungsdatum und anderen Details.

    Website: LINK

  • „Die Söldner“ für Resident Evil 4 ist ab heute erhältlich.

    „Die Söldner“ für Resident Evil 4 ist ab heute erhältlich.

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo PlayStation-Fans! Ich bin Edvin Edsö, der Promotion Producer von Resident Evil 4. Ich hoffe, ihre hattet die letzten zwei Wochen Spaß an dem Spiel! Heute freuen wir uns, die Veröffentlichung eines bei Fans beliebten Modus’ ankündigen zu dürfen: „Die Söldner“, erhältlich als kostenloser DLC. Schaut euch hier erstmal den Trailer an.

    „Die Söldner“ für Resident Evil 4 ist ab heute erhältlich.

    Der Trailer gibt einen Einblick in das rasante Gameplay von „Die Söldner“, in dem das Ziel ist, in einer begrenzten Zeitspanne so viele Gegner wie möglich zu besiegen und sich so die höchstmögliche Punktzahl zu sichern.

    Zu Beginn jeder Runde hat Leon all seine Waffen. Um so viele Gegner wie möglich zu erledigen, müsst ihr schnell entscheiden, gegen wen ihr welche Waffen einsetzen wollt.

    Vergesst nicht, die verbleibende Zeit im Auge zu behalten. Gegner mit Nahkampfangriffen, Kopfschüssen und anderen Methoden zu töten verschafft euch zusätzliche Zeit, ebenso wie das Besiegen von härteren Gegnern wie dem Kettensägen-Mann.

    Darüber hinaus ist es wichtig, den richtigen Moment abzupassen, um sich die grünen Zeitkugeln zu schnappen, die einem noch mehr Zeit verschaffen um weitere Gegner zu besiegen.

    Habt ihr das gelbe, diamantförmige Symbol bemerkt? Das ist die Chaos-Modus-Anzeige. Wenn Leon den Chaos-Modus aktiviert, werden seine normalen Fähigkeiten wie Angriffskraft und Bewegungsgeschwindigkeit für eine Weile deutlich verstärkt! Außerdem bekommt ihr zusätzliche Punkte und jeder im Chaos-Modus besiegte Gegner verschafft euch ein paar mehr Sekunden. Die Chaos-Modus-Anzeige füllt sich mit der Zeit – durch das Besiegen von Gegnern und das erfolgreiche Abwehren von Angriffen. Die Leiste wird auch durch das Beschaffen einer Chaos-Modus-Kugel gefüllt.

    Das erste Level von „Die Söldner“ ist das Dorf aus dem Anfang des Spiels. Je mehr Fortschritt ihr macht, desto mehr neue Level und Inhalte werden freigeschaltet.

    Genau wie das Hauptspiel unterstützt auch „Die Söldner“ die DualSense-Controllerfunktionen. Im rasanten Gameplay dieses Modus’ können Spielende augenblicklich Waffen wechseln und es mit mehreren Gegnern aufnehmen – mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern, die eine noch stärkere Immersion erlauben.

    Wie ihr „Die Söldner“ angeht, hängt ganz von eurer Strategie ab – das beinhaltet eure Waffenauswahl, Positionierung und wie ihr den Chaos-Modus einsetzt. Egal ob ihr Resident Evil 4 schon durchgespielt habt oder gerade erst anfangt, werft mal einen Blick in diesen kostenlosen DLC voller Spannung und Adrenalin.

    Website: LINK

  • PS5 Creators: Wie Resident Evil 4 die Leistung der PS5 nutzt

    PS5 Creators: Wie Resident Evil 4 die Leistung der PS5 nutzt

    Reading Time: 4 minutes

    Das am 24. März erscheinende Resident Evil 4 ist ein Remake des gefeierten Originalspiels. Es erhält die Essenz des Survival-Horror-Spiels von 2005, ergänzt es aber gleichzeitig um modernisiertes Gameplay, eine neugedachte Handlung und eine überarbeitete, gestochen scharfe Grafik. 

    Wir haben und bei Game Director Yasuhiro Ampo, Sound Director Hiroshi Tamura und Art Director Nirofumi Nakaoka erkundigt, wie sie die Möglichkeiten der PlayStation 5 genutzt haben – darunter das 3D-Audio, die adaptiven Trigger, das haptische Feedback und die atemberaubende grafische Leistung – um das Spiel für die PS5 zu kreieren.

    PlayStation Blog: Was waren Ihre Gedanken, als Sie die ersten Einblicke auf die Kraft und Leistungsstärke der PS5 bekommen haben – aus Entwicklersicht?

    Yasuhiro Ampo (Director): Die verbesserte Datenübertragungsrate erlaubt es dem Spiel, eine höhere Anzahl von Assets verarbeiten zu können, und gleichzeitig bessere Grafiken sowie verringerte Ladezeiten zu gewährleisten. Immersiver Horror ist eines der Schlüsselelemente der Resident Evil-Serie, also ist es von immensem Vorteil, dass die Spielerinnen und Spieler jetzt keine Unterbrechungen des Spielflusses zwischen Szenen erleben müssen.

    3D-Audio erschafft realistische Soundlandschaften in Spielen, und das ist eine essentielle Komponente des Gesamtkonzeptes, die neue Arten schafft, die Spielerinnen und Spielern in Angst und Schrecken zu versetzen. Wie haben Sie das 3D-Audio in RE4 eingesetzt, um eine noch furchterregendere Klangerfahrung zu erschaffen?

    Hiroshi Tamura (Sound Director): 3D-Audio war ein ausschlaggebener Faktor bei der Kreation des RE4-Sounds. In Momenten, die mit stiller Spannung geladen sind, haben wir dynamische, übereinander gelagerte 3D-Sounds verwendet. Das sind dann zum Beispiel ungleichmäßig knarrende Dielen in einem Holzhaus, oder andere, subtile Geräusche, die sich über den Bass, produziert von Ambisonics-Audio (ein Typus eines 3D-Audioformats), legen. In adrenalingeladenen Kampfsequenzen haben wir sichergestellt, dass die meisten Geräusche als objektbasiertes 3D-Audio ausgegeben werden, damit Gegner- oder Gegenstandsgeräusche auch durch Wände oder Fußböden gehört werden können. Unser Ziel war es, eine immersive Erfahrung zu erschaffen, indem wir die Anspannung durch eine dreidimensionale Klanglandschaft vervielfachen. Außerdem wurde alle Spielmusik in 7.1.4.-Kanälen gemixt und produziert.

    Die Spielesteuerung in RE4 wurde außerdem generalüberholt und modernisiert. Wie haben Sie einzigartige PS5-Features wie die adaptiven Trigger und haptisches Feed ins Spiel eingebunden?

    Yasuhiro Ampo (Director): Wir wollten, dass die Spielerinnen und Spieler die Empfindungen des Spieleprotagonisten, Leon, selbst im Spiel nachfühlen können. Der DualSense-Controller beispielsweise wird auf eine spezielle Art vibrieren und Geräusche ausgeben, wenn Leon eine Waffe nachlädt. Der Widerstand der adaptiven Trigger ändert sich auch je nach Gewicht der Waffe.

    Dank der überarbeiteten Grafik wird die Empfindung von Einsamkeit und die geisterhaften Umgebungen, die das Original-RE4 geprägt haben, noch verstärkt. Wie hat die PS5 dabei geholfen, das zu erreichen?

    Hirofumi Nakaoka (Art Director): Wir haben die einzigartigen Merkmale jeder wichtigen Umgebung – was einer der Grundpfeiler des originalen Resident Evil 4 ist – erhalten, und dabei aber jedes Areal modernisiert, um auf die Leistungskraft der PS5 angepasst zu sein. So können Spielerinnen und Spieler die markerschütternde Isolation selbst spüren, wenn sie das einsame europäische Dorf, umgeben von Wald und Einsamkeit, erkunden. Wir wollten die Umwelt nicht einfach dunkler machen, um Angstgefühle auszulösen. Wir haben stattdessen Fokus auf Schattenfall und Silhouetten gelegt, nicht nur auf die Belichtung selbst, um die wahre Essenz des Schreckens einzufangen. Das benötigte natürlich eine Konsole, die hochqualitative Beleuchtung simulieren kann. Zusätzlich zu den Schatten haben wir auch viel Arbeit in die Dynamik der Umwelt gesteckt – wie die Bewegungen von Gras und Bäumen mit dem Wind, oder Nebel, um den Stillstand der Luft zu vermitteln. Diese Arten von Umgebungsdetailreichtum konnten nur mit der Kraft der PS5 möglich gemacht werden.

    Was sind einige Dinge in diesem Remake, die Sie ändern oder eben nicht ändern wollten?

    Yasuhiro Ampo (Director): Ich habe vor Beginn der Entwicklung des Remakes das Original-RE4 noch einmal gespielt, und hatte das Gefühl, dass bei der Erneuerung der Spielesteuerung, der Story und der Charaktere noch Luft nach oben ist, damit sich das Spiel eher in heutige Veröffentlichungen einreiht. Das sind also einige Aspekte, die wir ein wenig modernisiert haben. Wir haben aber auch einige Änderungen an grundlegenden Gameplay-Elementen des Originalspiels vorgenommen, wie zum Beispiel am Zielen, Schießen, Ressourcenmanagement und den Waffenverbesserungen. Diese Elemente machen heute immer noch recht viel Spaß, deshalb haben wir nur kleinere Änderungen vorgenommen, um die Bandbreite an Gameplay-Möglichkeiten etwas zu erweitern, ohne, dass dabei die Essenz des Originalspiels verloren geht.

    Auf welches Feature der PS5 freuen Sie sich am meisten – aus Spielersicht? Oder was denken Sie, wird die Spieleerfahrung am immersivsten gestalten?

    Yasuhiro Ampo (Director): Der DualSense-Controller, denke ich. Man kann durch die Lautsprecher des Controllers das Radio hören, die Pistolenschüsse dank des haptischen Feedbacks fühlen, und die Controllerleuchten zeigen sogar an, wieviel Gesundheit einem übrig bleibt, wenn man im Dunkeln spielt. Das alles sind spaßige Features, die zu einer unglaublich tollen Spielerfahrung führen.

    Website: LINK

  • Capcom Spotlight: Demo von Resident Evil 4, Release-Datum für Exoprimal und mehr

    Capcom Spotlight: Demo von Resident Evil 4, Release-Datum für Exoprimal und mehr

    Reading Time: 7 minutes

    Neuigkeiten zu Resident Evil 4, Exoprimal, Monster Hunter Rise und mehr führten das Capcom Spotlight an – ein globales digitales Livestream-Event bei dem es um Updates für unsere neusten Titel auf PlayStation 5 und PlayStation 4 ging.

    Macht euch bereit für die Zusammenfassung der Neuigkeiten.

    Capcom Spotlight: Demo von Resident Evil 4, Release-Datum für Exoprimal und mehr

    Spielt heute die Demo von Resident Evil 4

    Das Warten hat ein Ende: Die Resident Evil 4 Chainsaw Demo ist ab heute verfügbar. Schlüpft in die Schuhe von Leon S. Kennedy und erlebt die Extremen offenen Momente des Spiels, um euch bis zum Launch am 24. März zu retten.

    Geht erste Schritte durch das erinnerungswürdige einsame Dorf, das Fenster des Originals bekannt sein sollte. Modernes Gameplay und neue Kampffähigkeiten wie die Möglichkeit, Angriffe abzuwehren oder schnell zwischen Waffen zu wechseln, machen das Gameplay frisch und aufregend.

    Auf der PS5 taucht ihr mit dem Dual Sense Controller noch tiefer in das Spiel ein. Resident Evil 4 unterstützt haptisches Feedback und adaptive Auslöser. kombiniert mit der lebendigen Grafik und dem 3D-Audio werdet ihr noch mehr von der Action mitgenommen.

    Ihr könnt die Demo so oft spielen wie ihr wollt – da gibt es kein Limit.

    Pre-Orders sind ab jetzt möglich, sowohl für die Standard- als auch für die Deluxe-Edition, die beide Boni mitbringen. Wer über den PlayStation-Store bestellt, sichert sich auch einen Mini-Soundtrack.  Wenn euch die Demo gefällt, vergesst nicht, Resident Evil 4 vorzubestellen!

    Capcom Spotlight: Demo von Resident Evil 4, Release-Datum für Exoprimal und mehr

    Startet diesen Sommer in Exoprimal durch

    Das Capcom Spotlight 4 brachte auch eine Reihe von großen Neuigkeiten für den kommenden Start des Online-Team-basierten Spiels Exoprimal.

    wir freuen uns, mit euch teilen zu können, das Exoprimal am 14. Juli auf PS5 und PS4 starten wird – Vorbestellungen sind ab heute möglich!

    Das Spiel, das zuerst vor genau einem Jahr bei der State of Play im März 2022 vorgestellt wurde, ist ein ganz neues Spiel von Capcom, in dem ihr in die Rolle eines Exofighters schlüpft, der für die Aibius Corporation arbeitet. Ihr steuert dabei hochmoderne Exosuits und arbeitet zusammen, um Horden der größten Monster der Geschichte – Dinosaurier – zu bekämpfen.

    Im heutigen Trailer wurden alle zehn Exosuits in Action gezeigt – und ein erster Blick auf mehr der Konflikte, die die Hammerheads erwarten, den Squad, dem ihr beitreten werdet. Als Ace werdet ihr euch mit eurer bunten Crew bekannt machen: Alders, Majesty, Sandy der Android und Chief Lorenzo, Anführer der Hammerheads. Dabei arbeitet ihr zusammen, um das zeitsplittende Geheimnis von Bikitoa Island zu lüften: wieso die Hammerheads und Leviathans für immer gegeneinander kämpfen.

    Wir haben auch Details zum kommenden Survival Pass geteilt, der Spieler dafür belohnt, wenn sie im Spiel voran kommen und sowohl kostenlose als auch Premium-Ebenen mitbringt. Survival Pass Season 1: Premium Tier wird euch ermöglichen, noch mehr kosmetische Items freizuschalten, darunter 19 zusätzliche Exosuit-Skins, 10 Waffenskins, 4 Emotes und mehr.

    Ihr könnt nicht mehr abwarten, einen Exosuit zu steuern? Kein Problem, denn der Exoprimal Open Beta Test läuft vom 16. bis zum 19. März pazifischer Zeit. Zum Open Beta Test gehören zehn spielbare Exosuits, mit denen ihr ein Gefühl dafür bekommt, wie sie sich gegenüber der Dinosaurierhorden (und gegnerischer Teams) im Hauptmodus, Dino Survival, verhalten. Der Open Beta Test wird, wie das fertige Spiel, Cross-Platform-Matchmaking enthalten.

    Wenn ihr den Open Beta Test spielt und danach eine Umfrage ausfüllt, erhaltet ihr im Spiel einen Aibius Medal Charm.

    *Seht auf der offiziellen Webseite nach, wann der Open Beta Test in eurer Region läuft.

    **Für den Open Beta Test und das Spiel benötigt ihr eine CAPCOM ID.

    Capcom Spotlight: Demo von Resident Evil 4, Release-Datum für Exoprimal und mehr

    Elgado erwartet euch in Monster Hunter Rise: Sunbreak

    Habt ihr eure bisherige Zeit im Kamura Village mit Monster Hunter Rise auf PS5 und PS4 genossen? Wir haben noch viel mehr in petto. Macht euch bereit für eine Jagd auf einem ganz anderen Niveau mit der nächsten riesigen Expansion, Monster Hunter Rise: Sunbreak, die am 28. April 2023 startet.

    Nach den Ereignissen des Hauptspiels reist ihr von Elgado Outpost mit Dame Fiorayne, um neue grausige Monster zu jagen. Ihr werdet einige neue Gesichter treffen, neue Orte bereisen und euren Jagdhorizont erweitern, während ihr in die Geheimnisse eintaucht, die das Königreich bedrohen.

    Monster Hunter Rise: Sunbreak bringt mehrere herausfordernde neue Monster mit, zu denen auch der von westlichem Horror inspirierte Three Lords gehört. Der mächtige und felsartige Garangolm, der eisige, wolfartige Lunagaron und der alte Drachen, das Aushängeschildmonster Malzeno führen eine Reihe von neuen und bekannten Monstern an.

    Die Erweiterung bringt euch auch neue Jagdaktionen wie den Switch Skill Swap, der euch ermöglicht, euer Switch Skill Set spontan zu ändern, sowie die neuen Silkbind und Switch Skills, die noch mehr Kampfoptionen für jede der 14 neuen Waffentypen im Spiel mitbringen.

    Ab dem 28. April startet Monster Hunter Rise: Sunbreak mit allem Post-Release-Content bis zu Free Title Update 3 (Ver.13), was grausige Begegnungen wie Chaotic Gore Magala und andere mächtige und herausfordernde Monster beinhaltet. Mehr Updates sind in der Entwicklung – bleibt dabei für mehr Neuigkeiten in der Zukunft.

    Verlorene Leben und verlorene Erinnerung – alles in einer Nacht

    Löst in Ghost Trick: Phantom Detective nach seinem Neustart auf PS4 ab dem 30. Juni 2023 das grausige Geheimnis eures Mords.

    Von Ace Attorneys Shu Takumi erschaffen lässt euch dieses klassische übernatürliche Rätselspiel in die Rolle eines Geistes schlüpfen, der nur eine Nacht Zeit hat, das Geheimnis seines eigenen Todes zu lösen. Setzt die Mächte ein Komma die euch schon der Titel des Spiels verspricht: „Ghost“ und „Trick“ helfen euch, euer Schicksal zu ändern. Ihr könnt in der Geisterwelt Gegenstände einnehmen und manipulieren und sie dann in der echten Welt tricksen, um das Schicksal zu ändern.

    In dieser aktualisierten Version könnt ihr euch auf hochauflösende Grafiken, eine höhere Frame Rate, ein aktualisiertes User Interface, mehr Sprachen und ein Challenges-Feature freuen, indem ihr Illustrationen und Musik aus dem Spiel verdienen könnt.

    Bei der heutigen Capcom Spotlight wurde auch angekündigt, dass Ghost Trick: Phantom Detective neu arrangierte Versionen aller 37 Musikstücke im Spiel mitbringen wird. Yasumasa Kitagawa von der Serie The Great Ace Attorney führte die neuen Arrangements an, während der ursprüngliche Komponist, Masakazu Sugimori, ein ganz neues Musikstück erschaffen hat, um diese neue Version des Spiels zu feiern.

    Battle: Start und Go

    Die Mega Man Battle Network Legacy Collection kommt in etwas weniger als einem Monat! Diese Sammlung bring 10 beliebte Titel zum ersten Mal auf PlayStation-Plattformen – alle in einer EXEllenten Kollektion.

    Arbeitet mit Lan Hikari und seinem NetNavi, MegaMan.EXE, daran, unendliche Cybercrimes in der echten Welt und in der verbundenen Online-Cyberworld zu lösen!

    Der Directordes des Spiels, Masakazu Eguchi aka Mr. Famous, teilte bei der Capcom Spotlight zusätzliche Details zur kommenden Spielesammlung.

    Alle 499 Patch Cards, die ihr in Battle Network 4, 5 und 6 einsetzen könnt, sind in dieser Kollektion vorhanden. Diese optionalen Karten gab es ursprünglich nur physisch in Japan zu kaufen. Jetzt könnt ihr Patch Cards nutzen, Item Cards, Event Cards, Character Cards und Special Cards, um das Spiel noch mehr zu genießen oder fiese Gegner auf neue Weisen zu besiegen.

    Buster MAX Mode ist ein neuer Modus, der jetzt zur Kollektion gehört, und den Schaden normaler MegaBuster-Shots mit 100 multipliziert, sodass ihr locker die Geschichte genießen und Kämpfe beschleunigen könnt. Dieser Modus kann jederzeit in der Geschichte an und ausgeschaltet werden, sodass ihr euch frei entscheiden könnt. In online NetBattles wird er automatisch deaktiviert.

    Wenn ihr darauf gewartet habt, diese beliebten Titel zu erleben, gab es nie einen besseren Zeitpunkt. Die Mega Man Battle Network Legacy Collection startet am 14. April 2023 auf PS4 und ist ab sofort für Vorbetellungen verfügbar.

    Capcom Spotlight: Demo von Resident Evil 4, Release-Datum für Exoprimal und mehr

    Die letzte Kommentatorin von Street Fighter 6 ist enthüllt

    Die beliebte japanische Schauspielerin Hikaru Takahashi wurde als letzte Kommentatorin für Street Fighter 6 und das Feature Real Time Commentary enthüllt. Real Time Commentary setzt die Stimmen bekannter Persönlichkeiten und Kommentatoren der Fighting Game Community (FGC) ein, um die Action im Spiel leicht verständlich zu erklären und gleichzeitig mehr Kamfgeist in eure Spiele zu bringen – für euer zuhause. Das Feature kommt mit Untertiteln in 13 Sprachen, die euch mehr Accessibility und Spielspaß bringen.

    Mit Hikaru gibt es nun vier Play-By-Play-Kommentatoren, zu denen Vicious, Aru, Kosuke Hiraiwa und Tasty Steve gehören, und vier Color-Kommentaroren: Hikaru Takahashi, Thea Trinidad (auch bekannt als WWE-Superstar Zelina Vega), H.E. Demon Kakka und James Chen.

    Street Fighter 6 startet am 2. Juni 2023 für PS5 und PS4. Wir warden bald mehr Neuigkeiten zum Spiel teilen können, also haltet die Augen offen.

    Zum guten Schluss

    Zuletzt solltet ihr noch unbedingt den Capcom Publisher Sale ansehen! Spiele eurer Lieblings-Capcom-Franchises sind heute für PS5 und PS4 reduziert im PlayStation-Store. Und Monster Hunter Rise ist zum ersten Mal seit Release vergünstigt erhältlich. Worauf freut ihr euch am meisten?

    Das wär’s mit den Nachrichten von der Capcom Spotlight. Es ging um nur ein paar der Titel, die bei Capcom aktuell entwickelt werden, aber es sind mehr Titel in Arbeit und wir werden bei zukünftigen Capcom Showcases und Capcom Spotlights mehr News und Updates teilen.

    Website: LINK

  • Der Trailer zu Resident Evil 4 zeigt neues Action-Gameplay und gibt erste Infos zum Mercenaries-Modus und der Demo

    Der Trailer zu Resident Evil 4 zeigt neues Action-Gameplay und gibt erste Infos zum Mercenaries-Modus und der Demo

    Reading Time: 2 minutes

    Hallo, liebe PlayStation.Blog-Leser! Ich bin Edvin Edsö, Promotion Producer von Resident Evil 4. Wir haben heute bei der State of Play den neuesten Trailer zu Resident Evil 4 veröffentlicht. Wenn ihr ihn noch nicht gesehen habt, könnt ihr ihn euch weiter unten anschauen.

    Der Trailer zu Resident Evil 4 zeigt neues Action-Gameplay und gibt erste Infos zum Mercenaries-Modus und der Demo

    Im Trailer seht ihr, wie Leon in verschiedenen Situationen ums Überleben kämpft. Diejenigen unter euch, die das Original gespielt haben, werden einige der Szenen vielleicht wiedererkennen. Drama! Action! Neues Gameplay! Lasst uns wissen, welche Geheimnisse ihr in dem neuen Material entdeckt habt.

    Welchen Gefahren muss sich Leon in diesem Remake von Resident Evil 4 stellen?

    Der Trailer zeigt euch nicht nur einen Vorgeschmack auf die Konfrontation zwischen Leon und Krauser, sondern kündigt auch ganz offiziell die Rückkehr von The Mercenaries an! Der beliebte zusätzliche Spielmodus, der in der gesamten Resident Evil-Reihe vorkommt, wird auch in RE4 wieder vertreten sein. Das Team arbeitet derzeit hart an The Mercenaries und wird den Modus nach der Veröffentlichung als kostenlosen DLC zur Verfügung stellen.

    Zu guter Letzt haben wir noch eine demnächst erscheinende Demo für Resident Evil 4 angekündigt. Diese Demo wird in Kürze sowohl für PlayStation 4 als auch für PlayStation 5 verfügbar sein. Freut euch darauf, euer Können in der Demo unter Beweis zu stellen und denkt immer daran: “Überleben ist nur der Anfang.”

    Resident Evil 4 bleibt dem Originalspiel treu und bietet dabei zahlreiche Gameplay- und Grafikverbesserungen. Das Veröffentlichungsdatum am 24. März rückt immer näher – also vergesst nicht, das Spiel vorzubestellen.

    Alle State of Play Ankündigungen auf einen Blick

    Website: LINK

  • PlayStation 2023: Highlights

    PlayStation 2023: Highlights

    Reading Time: 7 minutes

    Das Jahresende ist am Horizont zu sehen, also fängt 2023 schon sehr bald an. Nachdem 2022 mit einem göttlichen Knall zu Ende ging dank God of War: Ragnarök, wird euch auch 2023 so einiges bieten. Das kommende Jahr wird unglaublich für PlayStation mit einer Fülle von aufregenden Veröffentlichungen. Ganz gleich, ob ihr euch auf das Erscheinen des umfassend anpassbaren DualSense Edge Controllers, auf Virtual-Reality-Abenteuer mit PlayStation VR2, auf fantastische neue Spiele wie Forspoken oder auf Fortsetzungen von Kultspielen wie Marvel’s Spider-Man 2 freut – dieses Jahr wird euch nicht enttäuschen. Während es im Jahr 2023 wirklich massig Neuigkeiten für PlayStation geben wird, hebt dieser Artikel nur eine Handvoll Highlights hervor: die wichtigsten Ankündigungen für 2023.

    Hinweis: Dieser Artikel hebt bestimmte Veröffentlichungen hervor und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    Marvel’s Spider-Man 2

    PlayStation 2023: Highlights

    Apropos Marvel’s Spider-Man 2 – fangen wir gleich mit aufregenden Neuigkeiten des Entwicklers Insomniac Games an, der einen Zeitraum für die Veröffentlichung der netzschießenden Fortsetzung bekanntgegeben hat. Marvel’s Spider-Man 2 erscheint 2023 für PS5.

    Nach den Geschehnissen von Marvel’s Spider-Man und Marvel’s Spider-Man: Miles Morales kehrt das Spider-Duo Peter Parker und Miles Morales im nächsten Blockbuster-Actionkapitel der Reihe Marvel’s Spider-Man zurück. Noch ist nicht allzu viel über das Spiel bekannt, aber bei der Qualität der vorherigen beiden Titel sind wir uns sicher, dass uns ein fantastisches neues Spider-Man-Abenteuer erwartet.

    Erscheinungsdatum: 2023 | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5

    Weiter geht es mit den anderen Highlights für PlayStation im Jahr 2023.

    Forspoken

    PlayStation 2023: Highlights

    Wenn ihr schon immer mal ein Spiel mit endlosen Entdeckungen, magischen Kämpfen, Parkour und dem Charme von New York spielen wolltet, dann solltet ihr Forspoken nicht verpassen. Dieses komplett neue Spiel des legendären Herausgebers Square Enix und des Entwicklers Luminous Productions kombiniert all das und noch mehr: Ihr werdet in eine riesige fantastische Welt transportiert und könnt diese mit viel Style erkunden. Auch wenn die ersten Videos von diesem Rollenspiel vor allem die flüssigen Bewegungsmechanismen in den Vordergrund rückten, ist auch das Kampfsystem beeindruckend. Der Hauptcharakter Frey erhält Zugriff auf verschiedene Zauber, die sie im Kampf benutzen kann. Erde, Feuer und andere Elemente stehen ihr gegen die Gegnerhorden des Spiels zur Verfügung. Ihr könnt diese Kräfte in Kombination mit Freys Bewegungsfähigkeiten nutzen, um Bedrohungen auf Arten auszuschalten, wie es sie nur in Forspoken gibt. Aber es geht nicht nur um rasante Action. Wenn ihr mal einen Gang zurückschalten und durchatmen wollt, könnt ihr das Herstellungssystem von Gegenständen erkunden oder an einem Fotopunkt kurz ein Selfie machen. Wie es in der Welt von RPGs üblich ist, sammelt Frey Erfahrungspunkte, mit denen sie ihre Bewegungs- und Kampffertigkeiten verbessern kann, was ihr dann neue Gameplay-Möglichkeiten in der Welt von Forspoken eröffnet. Dann entscheidet ihr selbst, was ihr in diesem magischen Open-World-Abenteuer erleben möchtet!

    Erscheinungsdatum: 24. Januar 2023 | Herausgeber: Square Enix | PS5

    DualSense Edge Wireless-Controller

    PlayStation 2023: Highlights

    Der DualSense Edge Wireless-Controller ist der erste Controller für PlayStation, den ihr umfassend persönlich anpassen könnt. Er bietet euch eine Reihe von einzigartigen Anpassungsoptionen und -einstellungen. So könnt ihr nicht nur die Eingabe für spezifische Tasten neu belegen, sondern Spieler von Ego-Shootern können außerdem die Empfindlichkeit der Sticks sowie Totzonen einstellen. Außerdem könnt ihr die Trigger mit auf eure Vorlieben zugeschnittenen Eingabedistanzen und Totzonen modifizieren. Falls ihr euren Controller mit anderen teilt, dann nutzt die verschiedenen Controller-Profile des DualSense Edge, den schnellen Wechsel des Controller-Profils sowie die leicht austauschbaren Stickkappen und Rücktasten. Bei all den Möglichkeiten, die euch dieser herausragende Controller bietet, müsst ihr nur noch herausfinden, welche Einstellung für euch die beste ist – und schon könnt ihr weiterspielen!

    Erscheinungsdatum: 26. Januar 2023

    Hogwarts Legacy

    Hogwarts Legacy entführt euch in die Welt der „Harry Potter“-Reihe – und das ganz ohne fliegenden Besen. Dieses Action-Rollenspiel von Avalanche Software spielt in den 1890ern und verwandelt die Zauberwelt in ein Open-World-Setting, das ihr frei erkunden könnt. Mit eurem umfangreich anpassbaren Spielercharakter werdet ihr Schüler in Hogwarts, wählt euer Haus und geratet ganz wie Harry Potter in Schwierigkeiten. Auf eurer Reise durch verschiedene Orte aus der Buch- und Filmreihe verbessert ihr allmählich eure mystischen Künste. Und ihr müsst gar keine Angst davor haben, für euren Zauberunterricht euer Zuhause zu verlassen. Denn ihr werdet nicht nur tolle Freunde in Hogwarts finden, sondern könnt die bekannten phantastischen Tierwesen des Franchise zähmen und reiten. Aber nehmt euch in Acht vor all den Gefahren, die in dieser geheimnisvollen Welt voller Trolle, Alraunen und anderer Monster lauern.

    Erscheinungsdatum: 10. Februar 2023 | Herausgeber: | PS4, PS5

    PlayStation VR2

    PlayStation 2023: Highlights

    Wenn ihr euch nach noch mehr Immersion sehnt, ist PlayStation VR2 ein absolutes Muss für euch. Dieses bahnbrechende Virtual-Reality-Headset hebt alle Haupteigenschaften des Vorgängers PlayStation VR auf ein ganz neues Level mit neuen Features und einer Auswahl an verlockenden Titeln. Die beiliegenden PS VR2 Sense-Controller nutzen wichtige Features des DualSense Wireless-Controllers wie haptisches Feedback und adaptive Trigger. Spiele wie No Man’s Sky, Resident Evil Village und Star Wars: Tales from Galaxy’s Edge gehören zu der vielfältigen Auswahl an Titeln, die euch in ferne Welten befördern werden. Horizon Call of the Mountain erscheint zusammen mit PS VR2 und entführt uns mit einem neuen Protagonisten, Ryas, in ein neues Abenteuer in diesem atemberaubenden Setting. Macht euch bereit, Maschinen zu jagen, mit eurem Bogen zu zielen, riesige Berge zu erklimmen, Materialien zu sammeln und damit Gegenstände herzustellen – alles mit den intuitiven Bewegungen der PS VR2.

    Erscheinungsdatum: 22. Februar 2023

    Destiny 2: Lightfall

    PlayStation 2023: Highlights

    Die Zukunft von Destiny 2 rast mit der siebten Erweiterung des Spiels, Lightfall, Anfang 2023 auf die PlayStation zu. Diese Weiterführung von Bungies epischem Ego-Shooter wird wohl das Ende einer Ära für das Destiny-Franchise und den Abschluss der „Saga um Licht und Dunkelheit“ darstellen, bevor sie uns ihre große Zukunft vorstellt. In Lightfall stellt ihr euch eurem Ende und einem Neuanfang, wenn der Zeuge mit einer neuen Flotte, Disciple, und der Gefahr eines zweiten Zusammenbruchs erscheint. Ihr und euer Team müsst dieser Herausforderung entgegentreten und die Schattenlegion wieder in die sternenbesetzte Leere des Weltalls verbannen. Dabei helfen euch stylische neue Waffen, eine Dunkelheit-Unterklasse und die Einführung eines Werkzeugs namens Strang, das einem Enterhaken ähnelt – das alles in der neuen Metropole Neptun.

    Erscheinungsdatum: 28. Februar 2023 | Herausgeber: Bungie| PS4, PS5

    Resident Evil 4

    PlayStation 2023: Highlights

    Resident Evil 4 kehrt zurück und bringt euch Angst, Aufregung und Nervenkitzel auf PlayStation 5. Nächstes Jahr wird Leon Kennedy im lang ersehnten Remake von Resident Evil 4 erneut vom Polizei-Neuling, der an seinem ersten Tag im Raccoon City Police Department zu spät kommt, zu einer Legende, die Zombies mit seinen Roundhouse-Kicks erledigt. Diese Neuauflage des Klassikers von 2005 hat viele Ideen der vorherigen „Resident Evil“-Remakes übernommen; sie behält gleichzeitig den Charme des Originals bei und fügt zahlreiche neue Features hinzu, mit denen sie es sich verdient, den Namen des Originals zu tragen. Auch wenn das Spiel jetzt viel realistischer aussieht, sind die vertraute übertriebene Action und die erschreckenden Momente immer noch da! In welchem anderen Spiel kannst du schon eine Kettensäge mit Leons verlässlichem Messer blockieren? Das klassische Resident Evil jetzt für moderne Gamer.

    Erscheinungsdatum: 24. März 2023 | Herausgeber: | PS4, PS5

    Final Fantasy XVI

    PlayStation 2023: Highlights

    RPG-Fans weltweit können es gar nicht erwarten, mehr von Final Fantasy XVI zu sehen und das Spiel dann endlich in die Hände zu bekommen. Betretet eine Welt von sechs Königreichen: Rosaria, Waluth, das Eiserne Königreich, das Kristalldominium, Sanbrèque und die Republik Dhalmekia, die sich alle gegenseitig an die Kehle gehen und die ikonischen Machtkristalle der Reihe in die Finger bekommen wollen. Ihr spielt den Erstgeborenen des Erzherzogs von Rosaria, Clive Rosfield, und brecht zur Rache auf, als ein bekannter Ifrit erscheint. Dieser Titel bringt etwas Neues in das „Final Fantasy“-Franchise mit einem komplexeren Kampfsystem als je zuvor – dank der Entscheidung des Produzenten Naoki „Yoshi-P“ Yoshida, Ryota Suzuki (Devil May Cry 5, Dragon’s Dogma) als Combat Director ins Team zu holen. Aber keine Sorge – das Worldbuilding wird dabei keineswegs vergessen, denn die Welt und ihre Bewohner werden euch einmal mehr eine epische Geschichte erzählen, wie ihr es von Final Fantasy gewohnt seid.

    Erscheinungsdatum: Q2/3 2023 | Herausgeber: Square Enix | PS5

    Worauf freut ihr euch 2023 am allermeisten?

    Website: LINK

  • Seht euch den neuen Resident Evil 4 Trailer an!

    Seht euch den neuen Resident Evil 4 Trailer an!

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo PlayStation Nutzer! Mein Name ist Tsuyoshi Kanda, Producer von Capcom. Beim heutigen Resident Evil Showcase haben wir die neuesten Informationen zur Resident Evil Village Gold Edition und zu Resident Evil 4. Heute würde ich gerne zusätzliche Details mit euch zur Ankündigung heute mit euch teilen.

    Lasst uns mit der Resident Evil Village Gold Edition starten.

    Seht euch den neuen Resident Evil 4 Trailer an!

    Das erste, was wir mit euch zur Resident Evil Village Gold Edition teilen wollen, ist die Demoversion, die ab heute verfügbar ist. Die Testversion ermöglicht euch, 60 Minuten Gameplay im neuen Third-Person-Modus zu testen! (Ihr könnt die Demo auch im First-Person-Modus spielen!)

    Wir hoffen, dass diejenigen von euch, die neu bei Village sind und auch diejenigen, die das Spiel schon gespielt haben, diese neue Erfahrung ausprobieren werden. Das Spiel kann auch hin und herspringen zwischen der Erfahrung in der dritten oder ersten Person – wir empfehlen euch also, beide Blickwinkel zu vergleichen.

    Wir haben ein paar neue Screenshots für den Third-Person-Modus

    Nachdem ihr mit der Demo fertig seid, hoffen wir, dass ihr den Rest des Spiels in der vollen Version genießen werdet!

    Als nächstes kommt Shadows of Rose, ein neues Szenario, das 16 Jahre nach der Hauptstory von Resident Evil Village spielt. Darin geht es um Rose, die Tochter, für die Ethan im Hauptspiel alles riskiert hat. Dieser Epilog der Familiensaga der Winters zeigt Roses Überlebenskampf im Realm of Consciousness. Diese Welt ist scheinbar komplett losgelöst von der Realität.

    Ihr könnt Roses persönliches Wachstum und das finale Kapitel der Geschichte der Familie Winter bezeugen, die mit den Ereignissen von Resident Evil 7 Biohazard begann.

    Für Fans, die eine Erfahrung mit mehr Tiefe suchen, ist der Resident Evil Village VR Modus das Richtige: Hier erlebt ihr die Hauptkampagne von Village in VR für PlayStation VR2. Für mehr Informationen, seht euch bitte die Nachricht von Mr Akiyama von Sony Interactive Entertainment Japan Asia im Resident Evil Showcase an.

    Dann kommt Resident Evil RE: Verse, das offiziell am 28. Oktober starten wird.

    Wir haben auch den neusten Trailer als Teil des heutigen Showcases veröffentlicht.

    Dieses Spiel, das auch als kostenloser Bonus bei Resident Evil Village dabei ist, wird im Early Access vom 24. bis zum 26. Oktober verfügbar sein und euch ermöglichen, das ganze Spiel vor dem Launch zu erleben. Um es online zu spielen, müsst ihr eine Capcom ID registrieren und sie mit eurer PlayStation verbinden – also macht das direkt hier.

    Post-Launch-Updates für RE: Verse sind auch schon in Arbeit. Mitglieder von Chris Redfields Eliteeinheit Hound Wolf und die angsteinflößende Lycan werden in zukünftigen Updates dabei sein.

    Insgesamt bietet die Resident Evil Village Gold Edition und die Winters Expansion drei große Inhalte: Shadows of Rose, Third Person Mode und The Mercenaries Additional Orders. Sowohl die Gold Edition als auch die Winters Expansion werden am 28. Oktober 2022 erscheinen.

    Und schließlich: Resident Evil 4 wird am 24. März 2023 rauskommen!

    Überleben ist nur der Anfang.

    Resident Evil 4 erhält die Essenz des Originalspiels und stellt gleichzeitig modernisiertes Gameplay und eine tiefere, erweiterte Geschichte. Der Resitend Evil Showcase zeigte euch 5 Minuten Gameplay, zusätzliche Kommentare und einen brandneuen Trailer.

    Seht euch den neuen Resident Evil 4 Trailer an!

    Seht euch den neuen Resident Evil 4 Trailer an!

    Was haltet ihr vom letzten Gameplay-Video? Aktuellste Grafiken sorgen dafür, dass das Spiel sich realistisch und passend zu einer modernen Erfahrung anfühlt, während die Essenz des Originalspiels erhalten bleibt.

    Was die Gameplayaction betrifft, haben wir Parieren und eine Vielzahl weiterer Aktionen eingefügt, die Leon mit einem Messer durchführen kann, um eine intensivere Kampferfahrung zu ermöglichen.

    Ja, jedermanns Lieblings-Merchant ist auch im Spiel!

    Und heute freuen wir uns, euch ankündigen zu können, dass Pre-orders für Resident Evil 4 jetzt verfügbar sind!

    Das Lineup enthält eine Standard Edition, eine Deluxe Edition und eine Collector’s Edition.

    Zur Deluxe Edition gehören zusätzlich „Casual“ und „Romantic“ Kostümsets für Leon und Ashley, sowie „Hero“ und „Villain“ Kostüme für Leon, inklusive zusätzlichen visuellen Filtern. Ihr bekommt auch den „Original Ver.“-Soundtrack-Swap, “Sentinel Nine” und “Skull Shaker” Deluxe Waffen, “Sunglasses (Sporty)” Accessoires für Leon, und die in-game Karte “Treasure Map: Expansion“.

    Die Collector’s Edition ist ein Luxuspaket, zu dem neben dem Hauptspiel Deluxe Edition Inhalte gehören, eine Figur von Leon, ein Art Book, eine besondere physische Karte und ein digitaler Soundtrack – alles in einer dekorativen Box, die einem Diplomatenkoffer ähnelt.

    Vorbestellungen der Standard-Edition erhalten außerdem den exklusiven „Diplomatenkoffer: Gold“ und den „Anhänger: Handgun Ammo“ als Bonus. Ihr könnt den Diplomatenkoffer anpassen und Anhänger dranhängen, wenn ihr Schreibmaschinen im Spiel findet.

    Wer die Deluxe Edition oder die Collector’s Edition vorbestellt, erhält außerdem den “Diplomatenkoffer: Classic” und den “Anhänger: grünes Kraut“ als Bonus.

    Wer die digitale Version aus dem PlayStation Store vorbestellt erhält auch einen Minisoundtrack.

    Wenn ihr noch keine Gelegenheit hattet, den Resident Evil Showcase anzusehen, werft einen Blick darauf!

    Wir freuen uns darauf, euch nächste Woche am 28. Oktober beim Release der Resident Evil Village Gold Edition zu sehen und dem von Resident Evil 4 am 24. März 2023.

    Website: LINK

  • New Resident Evil 4 trailer, Resident Evil Village Gold Edition demo and more revealed in today’s Resident Evil Showcase

    New Resident Evil 4 trailer, Resident Evil Village Gold Edition demo and more revealed in today’s Resident Evil Showcase

    Reading Time: 6 minutes

    Website: LINK